Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
05.11.2014 , 12:39 Uhr
Die Wortwahl ist doch ok, pussy riot heißt ja auch übersetzt "Fotzenkrawall".
Kritikwürdig ist natürlich das Verständnis für autoritäre und diktatorische Systeme.
zum Beitrag03.11.2014 , 19:26 Uhr
Solange der Bürgermeister von Ankara "atheistische Armenier" als Feindbild hat und auch sonst Erdogans Parteifreunde und Anhänger fast schon platzen wegen ihres sich aufblähenden Mixes von Nationalismus und Islamismus, solange muss man diese Kritik nun wahrlich nicht ernst nehmen.
zum Beitrag01.11.2014 , 21:11 Uhr
"In einer WIN/Gallup-Umfrage beschrieb sich 2012 fast jeder fünfte in Saudi-Arabien Befragte als „nicht religiös“. 5 Prozent bezeichneten sich gar als Atheisten"
Super, vielleicht kann man dem religiösen Wahn ja doch noch den Garaus machen!
zum Beitrag31.10.2014 , 01:20 Uhr
Extra3 ist ja eine Sendung des NDR, merke ich gerade. Interessant, wofür man das aus Gebührenzahlungen stammende Geld bei einem öffentlich-rechtlichen Sender so ausgibt.
zum Beitrag31.10.2014 , 01:18 Uhr
"Freiwillig hätten sie das reaktionäre Gefasel nicht mitgemacht"
Seltsame Formulierung, die AfD wird die Schauspieler ja wohl mit vorgehaltener Waffe zur Teilnahme an dem Spot gezwungen haben.
zum Beitrag28.10.2014 , 21:10 Uhr
guter Artikel, danke.
zum Beitrag09.10.2014 , 17:34 Uhr
Interessanter und informativer Artikel, danke.
zum Beitrag03.10.2014 , 21:13 Uhr
Traurig, Gauland sollte Größe zeigen und Hein verzeihen, der hat es schließlich nur gut gemeint.
zum Beitrag29.09.2014 , 16:14 Uhr
In der Lindenstraße gings aber am Sonntag um Islamhasser, nicht um IS.
Yücel sollte all diese Talkshows in den ÖR nicht schauen, das ist sowieso alles Unfug.
zum Beitrag29.09.2014 , 00:00 Uhr
"Dabei ging es gewiss nicht um ein kategorisches Recht auf Einwanderung, wohl aber um das Recht, aus Not gerettet zu werden."
Die Balkan-Roma können nicht "gerettet" werden, indem sie alle als Asylbewerber nach Deutschland kommen. Es mag sein, dass Deutschland sich engagieren sollte, um die Lebensbedingungen dieser Gruppe zu bessern, schon allein aus historischer Verantwortung, aber das Asylsystem kann nicht die Lösung sein.
Ansonsten ist mir unklar, was dieser Artikel überhaupt sagen soll, alles altbekannt, und teils ziemlich verworren.
zum Beitrag17.09.2014 , 20:33 Uhr
Wow, ist ja voll mutig, da haben die beiden echt was riskiert.
"Für das Video schickten die Jugendlichen ein Sarrazin-Double durch Neukölln"
Wie können sich Jugendliche ein "Double" leisten? Wer oder was steht hinter diesem Projekt?
zum Beitrag17.09.2014 , 20:30 Uhr
"Auch Labour müsste bangen, denn in England allein, ohne die starke schottischen Kohorte, ist die britische Arbeiterpartei nicht mehrheitsfähig. "
Das wäre super, dann könnte vielleicht endlich der Niedergang Englands, seit 1945 durch Labour massiv befördert, aufgehalten werden.
Ein Zerfall des UK ist zwar eigentlich bedauerlich, aber er könnte in dieser Hinsicht sehr begrüßenswerte Folgen haben.
zum Beitrag15.09.2014 , 21:13 Uhr
Also ich stimme politisch ja gar nicht mit Yücel überein, aber zumindest ein bißchen lustig finde ich diesen Artikel sogar, ist durchaus gelungen.
Dafür wird Yücel aber sicherlich wieder Mengen von erbitterten Hass-Mails bekommen, diesmal eben von AfDlern. Die haben ja oft nicht so viel Humor.
zum Beitrag14.09.2014 , 16:54 Uhr
"Wenn etwa schottische Nationalisten die Unabhängigkeit anstreben, können sie sicher sein, viele Europäer auf ihrer Seite zu haben."
Die schottischen "Nationalisten" sind vorrangig Sozialisten, die im Falle der Unabhängigkeit MEHR, nicht weniger Einwanderung wollen. Dass der Autor das nicht weiß, sagt auch schon alles dazu, wie ernst man diesen Artikel nehmen muss: Gar nicht.
zum Beitrag13.09.2014 , 18:20 Uhr
Frankreich war im 18. Jhdt. eine katholische Tyrannei, das war damals das Reich des Bösen; deshalb war es leider zum Schutz der Freiheit auch nötig, die katholische Minderheit in England und Schottland zu überwachen, um subversiven Bestrebungen entgegenzutreten (wie gefährlich die archaischen Highlander waren, wurde ja 1715 und 1745 bewiesen). Und Cromwell war dann ja schon lange Geschichte.
Kleine Länder wie Belgien sind für Vergleiche auch nicht so relevant, sie haben aber Recht, dass im Laufe des 19. Jhdts. Großbritannien im internationalen Vergleich demokratiemäßig zurückfiel (volles Wahlrecht für alle Männer gabs ja auch erst in Folge des 1.Wk).
zum Beitrag12.09.2014 , 19:19 Uhr
Schotten waren sehr prominent in Führungspositionen im British empire vertreten.
Deshalb ist es auch Unsinn, Schottland als Opfer eines englischen Imperialismus darzustellen.
Salmond kreiert abstruse Geschichtsmythen, das ist alles ahistorisch.
zum Beitrag12.09.2014 , 19:12 Uhr
"Sollten wir uns auf das Niveau begeben, gern: Dann war die Installation eines Oraniers und dann der Hannoveraner auf dem Thron gegen die legitimen Stuarts illegal"
Illegal oder nicht - es hat jedenfalls Englands und Schottlands Fortschritt zu Weltgeltung, Pressefreiheit, verhältnismäßig große Toleranz und Parlamentarismus begründet. Die Stuarts und ihre Anhänger waren für eine katholische Tyrannei, die Highland-Bewohner eine potentielle fünfte Kolonne. Da waren Sicherheitsmaßnahmen nötig, und wurden ja auch von den lowlands-Schotten befürwortet.
Schottland als Opfer Englands - das ist einfach Unfug.
zum Beitrag12.09.2014 , 15:22 Uhr
Was heißt da "rabiate Anglifizierung"? Es gab in Schottland schon seit dem Frühmittelalter ein wesentliches "Anglo"-Element, der Süden gehörte zum angelsächsischen Königreich Nothumbria. Die schottische Nationalbewegung erzählt totalen Unfug, Schottlands Geschichte und Identität mit diesen rückständigen Highland-Barbaren zu identifizieren, gegen die im 17. und 18. Jhdt. völlig zu Recht hart vorgegangen wurde (sie waren ja auch illoyal, stellten ein Sicherheitsrisiko dar und hatten archaisch-abscheuliche soziale Praktiken), das ist abwegig.
Schottland hat von 300 Jahren UK sehr profitiert, man darf den Geschichtsmythen dieser irren Sozialisten um Salmond nicht glauben!
zum Beitrag12.09.2014 , 15:06 Uhr
Das mit der Demographie ist aber schon ein Problem. Hat Herr Bittner selbst Kinder? Wenn nicht, wird das wohl nicht so schön für ihn im Alter.
Aber bis dann ist vermutlich ja "Sterbehilfe" legalisiert und üblich.
zum Beitrag11.09.2014 , 13:14 Uhr
Der Mann mag lobenswerte Absichten haben, aber irgendwie kommt mir das so vor, als ob er nur für sich spricht. Realistisch erscheinen mir seine Ziele nicht.
zum Beitrag09.09.2014 , 15:17 Uhr
Solche perversen Folterspiele sollten verboten werden.
zum Beitrag03.09.2014 , 20:31 Uhr
"Ansonsten finanziere er die Aktion mit einem Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung"
Wird das nicht über Steuergelder finanziert?
Ausgesprochen fragwürdig.
zum Beitrag25.08.2014 , 16:46 Uhr
Was für ein theatralisches Schrottvideo.
Aber irgendwie ja schön, dass die ekelhafte Hamas auch mal Grund zum Lachen gibt.
zum Beitrag24.08.2014 , 14:32 Uhr
"Der Junge war unbewaffnet."
Als Trayvon Martin erschossen wurde, war er anscheinend gerade dabei, den Kopf des am Boden liegenden George Zimmerman gegen den Asphalt zu knallen, das war ein klarer Fall von Notwehr durch Zimmerman.
Was den aktuellen Fall in Ferguson angeht, weiß man nicht genau, was passiert ist; ein Überwachungsvideo aus einem Laden wirft jedenfalls nicht unbedingt ein vorteilhaftes Licht auf den getöteten Michael Brown.
Die selektive Berichterstattung zu diesen Fällen, bei der wesentliche Fakten verschwiegen werden, ist nur noch peinlich und ein journalistisches Armutszeugnis.
zum Beitrag22.08.2014 , 17:33 Uhr
"Als sie fünf Jahre alt war, lebte Suzana mit ihren Eltern für vier Jahre in Serbien"
Der Satz macht in dieser Form keinen Sinn.
Aber ein schlimmer Fall, hier ist eine Abschiebung wirklich keineswegs vertretbar.
zum Beitrag22.08.2014 , 17:26 Uhr
Find ich schwer zu beurteilen, ob das Verhalten der Polizisten verhältnismäßig war oder nicht. Ein Messer kann sehr gefährlich sein und ein Messerangreifer kann in kurzer Zeit mehrere Meter zurücklegen.
In einem Land wie den USA sollten psychisch gestörte Menschen jedenfalls besser nicht ohne Aufsicht allein unterwegs sein.
zum Beitrag20.08.2014 , 22:17 Uhr
Es gibt echt zu viele Sensibelchen in der black community. Und man darf auch nicht vergessen, wie gemein Kanye West zu Taylor Swift war.
zum Beitrag19.08.2014 , 14:31 Uhr
"Gerade für die arabisch-muslimische Diaspora bedeuten die Ghettoisierung Gazas und die israelische Aberkennung des Rückkehrrechts für die Vertriebenen aus Palästina"
Ein "Rückkehrrecht" für die Flüchtlinge bzw. die Nachfahren der Flüchtlinge von 1948 nach Israel selbst wird es nie geben, etwas anderes zu behaupten, ist nichts als Nähren von Illusionen und Schüren von Ressentiments.
Ansonsten ein arg jammernder Artikel.
zum Beitrag16.08.2014 , 17:59 Uhr
Toller Mann, ich habe ihn immer gerne gesehen. Sehr schade, dass er gegangen ist.
zum Beitrag15.08.2014 , 20:32 Uhr
"Eine solche Mission könnte sowohl in der Ukraine, als auch in Palestina akuell sehr hilfreich sein"
Glauben Sie das ernsthaft??? Schon vergessen, Israel und Russland sind Atomstaaten, und sicherlich auch bereit, ihre Waffen einzusetzen, wenn sie sich existentiell bedroht sehen. Anders als Herr Neudeck und anscheinend ein Großteil der Deutschen leben die Bevölkerungen dieser Staaten nämlich noch in der realen Welt.
zum Beitrag14.08.2014 , 19:40 Uhr
Herr Söhler hat bestimmt schon viereckige Augen von all dem Gaming.
zum Beitrag13.08.2014 , 17:17 Uhr
"Die Drohung ist in der Tageszeitung Kurier erschienen und lautete so"
Was heißt das? Ich gehe ja mal davon aus, dass man solche Drohungen nicht als Anzeige aufgeben kann, wo wurde die Drohung ursprünglich veröffentlicht? Wäre ja u.U. eine relevante Information, wenn es um die Gefahren sozialer Netzwerke geht.
zum Beitrag13.08.2014 , 13:52 Uhr
Grausig, die Mörder müssen hart bestraft werden.
zum Beitrag11.08.2014 , 19:43 Uhr
Respekt, zumindest in dieser Angelegenheit sind Gysis Ansichten sehr vernünftig.
zum Beitrag08.08.2014 , 13:40 Uhr
Das hilft den Yeziden, die von den ISIS-Barbaren vor die Wahl gestellt werden, sich zu bekehren oder zu sterben, ja unheimlich!
Ihre Haltung ist einfach nur feige!
zum Beitrag07.08.2014 , 19:11 Uhr
Warum greift der Westen nicht ein? Ich finde es beschämend, dass man diesen Vertreibungen und dem Morden an Minderheiten untätig zuschaut, zumal ISIS eindeutig auch unsere Feinde sind.
zum Beitrag07.08.2014 , 00:37 Uhr
Diese linke Selbstbezogenheit zum Thema Israel/Palästina nervt.
EIgentlich ist anderes gegenwärtig viel wichtiger, man muss z.B. überlegen, was gegen die Barbaren von ISIS getan werden kann. Aber dazu fällt weder Yücel noch seinen Kritikern was ein.
zum Beitrag06.08.2014 , 22:57 Uhr
"Und diesem winzigen Flecken Erde, dem Staat der Überlebenden"
Na ja, der "winzige" Staat hat aber auch jede Menge Atomwaffen und - dank deutscher U-Boote - eine Zweitschlagfähigkeit, deshalb würde ich mal sagen, dass Israel momentan nicht akut von einem neuen Holocaust bedroht ist. Falls Israel mal wirklich existentiell bedroht ist, geht der Rest des Nahen Ostens (und vielleicht noch mehr) mit drauf, das will natürlich niemand und deshalb sollten Israelfreunde weniger hysterisch sein.
Und irgendwie ist Yücel echt obsessiv über das Thema. Aber viele andere ja auch. Ich kann nicht verstehen, warum. Habt Ihr alle keine anderen Sorgen?
zum Beitrag02.08.2014 , 20:39 Uhr
"Wäre der Beitrittswunsch der Türken 2004 ernst genommen worden,"
Das hätte auch genauso gut dazu führen können, dass Erdogan seinen in der EU dazugewonnenen Einfluss nutzt, um seine islamistische Agenda in Europa voranzutreiben. Ich finde es ehrlich gesagt ein bißchen naiv, wie von linker Seite immer wieder behauptet wird, ein EU-Beitritt hätte die schlimme Entwicklung der Türkei verhindern können. Die EU kommt doch noch nicht einmal mit Griechenland wirklich zurecht. Und mit der Türkei wären die Probleme aufgrund der Bevölkerungszahl und des hohen politischen Gewicht des Landes viel größer gewesen, zumal Erdogan und seine Anhänger mit ihrem paranoiden islamistisch-nationalistischen Weltbild von der "europäischen Idee" so entfernt sind wie es nur geht. Ein türkischer EU-Beitritt hätte die EU vollends überfordert.
zum Beitrag02.08.2014 , 20:28 Uhr
"Todesfall in Kirchweyhe"
Todesfall? Nennt man das heute so, wenn ein Mensch tot getreten wird?
zum Beitrag01.08.2014 , 17:18 Uhr
Bayern ist spitze. Ohne Süddeutschland könnte man die BRD sowieso vergessen. Am besten wäre ein eigenständiger Südstaat aus Bayern, Baden-Württemberg und vielleicht noch ein paar Teilen von Hessen und der Pfalz. Der Rest Deutschlands kann von mir aus verrotten.
zum Beitrag31.07.2014 , 14:19 Uhr
"Woraufhin sein türkischer Kollege Ahmet Davutoglu erwidert habe:"
Ein Typ wie Davutoglu kann angesichts der türkischen Zündelei in Syrien, die Unterstützung übler Islamisten beinhaltet, aber nicht wirklich glaubwürdig Kritik an Israel üben.
Und dass die Hams "einen Erfolg" braucht, um ihr Gesicht zu wahren, das halte ich dann doch für abwegig. Es kann ja wohl nicht Aufgabe westlicher Politik sein, einer Islamistenbande wie der Hams Erfolgserlebnisse zu verschaffen.
zum Beitrag31.07.2014 , 13:55 Uhr
Wow, so viele empörte Kommentare. Da hat Yücel dann wieder neues Material für eine Lesung.
Wie nennt man sowas wie diesen Artikel - click bait?
zum Beitrag31.07.2014 , 13:44 Uhr
"Und es gab sogar – horribile dictu – farbige Männer, die sichtbar und keine Sklaven waren"
Seltsame Aussage, sogar in Frankreich und Großbritannien dürfte die Zahl "sichtbarer farbiger Männer" 1914 recht überschaubar gewesen sein, das gilt erst recht für Mitteleuropa. Im 1.Wk ereiferte sich die deutsche Seite dann natürlich über die Kolonialtruppen der Westalliierten, aber spielte dieser Gesichtspunkt vor dem Krieg eine Rolle? M.W. nicht.
Und in den USA war die weiße Vorherrschaft ungebrochen, mit jährlich Dutzenden Fällen von Lynchjustig im frühen 20. Jhdt.
Aber die taz hat eben immer ihre ganz eigene Perspektive.
zum Beitrag30.07.2014 , 21:40 Uhr
"Keine Ahnung, was die deutschen Opfer Kommentatoren "
Was meinen Sie mit "deutschen Opfer"? Ist das der moderne Sprachgebrauch von "Opfer" wie auf Schulhöfen üblich ("Ey, Du Opfer!")? Oder meinen Sie damit Deutsche, die sich selbst als Opfer darstellen (wegen Bombenkrieg, Vertreibung oder was auch immer)? Letzteres hat m.W. keiner der Kommentatoren bisher hier getan.
Was meinen Sie also damit?
zum Beitrag30.07.2014 , 20:45 Uhr
Scheint ein gefährlicher Extremist zu sein.
zum Beitrag30.07.2014 , 20:30 Uhr
Den Artikel find ich in seiner antideutschen Absolutheit jetzt aber auch irgendwie ziemlich überzogen. Auch bei Yücel wird im Übrigen deutlich, dass vielen Linken in ihren zahlreichen, sektenartig anmutenden Splittergruppen, nicht an einer sachlichen Analyse gelegen ist, sondern vorwiegend am Verhandeln eigener Befindlichkeiten bzgl. Deutschlands und der dt. Vergangenheit bzw. an albernen Status-Spielchen, wer denn nun die richtige Lehre aus der Vergangenheit gezogen hat.
Na ja, mir solls egal sein, diese selbstreferentiellen Debatten sind nur für egozentrische Linke von Belang. Ich nehme mir das Recht heraus, beide Seiten in Nahost zutiefst unsympathisch zu finden (wobei ich im Zweifelsfall eher für gute Kontakte zu Israel bin, dort wird nützliche Technik produziert, die über Handels- und Militärbeziehungen auch für Deutschland von Vorteil sein könnte; außerdem stimmt es ja, die Hamas, das sind ätzende Islamisten, mit denen will doch kein normaler Mensch was zu tun haben).
zum Beitrag29.07.2014 , 13:38 Uhr
"aller Parteien oder Prominente wie Sarrazin teilweise gegen Juden sagen"
Sarrazin hat nichts "gegen" Juden gesagt, im Gegenteil, er hat bei Juden eine angeblich besonders hohe Intelligenz ausgemacht. Das kann man zwar auch problematisch finden, ist aber was anderes als "Hamas Juden ins Gas"-Sprüche.
Was die Privilegien der Kirchen angeht, so sollte die Lösung sein, diese abzuwickeln, nicht sie auch noch auf den Islam auszudehnen.
Ansonsten ein sehr einseitiges Interview. Die europäische Geschichte wird nur als Geschichte von Verfolgung und Massenmord gesehen, während negative Elemente in Vergangenheit und Gegenwart des Islam ausgeblendet werden. Sorry, so wird das nix mit dem Dialog.
zum Beitrag28.07.2014 , 21:08 Uhr
Völlig egal ob das Homo- oder Heteropornos sind, ein Volksvertreter hat sich mit Politik, nicht mit solchen Geschmacklosigkeiten zu befassen. Wer dauernd Pornos schaut, wird süchtig und hat keinen klaren Kopf für die Arbeit!
zum Beitrag28.07.2014 , 19:29 Uhr
"Das Recht steht mir zu, völlig unabhängig davon, wie ich zu anderen Fragen stehe"
Sicherlich, aber es wirkt angesichts der sehr selektiven Empörung doch etwas unglaubwürdig, dass die israelkritischen Demonstranten primär von hehren Menschenrechtserwägungen motiviert sind, also z.B. auch gegen die Verfolgung von Christen und anderen Minderheiten durch radikale Islamisten protestieren würden.
zum Beitrag28.07.2014 , 18:46 Uhr
"In der FAZ sind ähnliche Behauptungen wie jetzt im Kommentar der Bild-Zeitung regelmäßig zu lesen, nur eleganter formuliert und intellektuell verbrämt."
Eine Behauptung, die Frau Gaus belegen sollte.
"Sie oder er kann auch einfach gegen Kriegsverbrechen sein. Egal wer sie verübt. "
Ach Frau Gaus, wollen Sie ernsthaft behaupten, dass die islamischen anti-Israel-Demonstranten aus einer universalistischen Menschenrechtsmoral heraus demonstrieren, und nicht einfach aus tribalistischen Motiven, weil in Gaza "ihre" Leute getötet werden? Find ich ja auch durchaus legitim, aber muss man das so verklären wie Sie das tun?
Im Übrigen finde ich das Verhalten von "Linken" hinsichtlich des "Islamophobie"-Themas wieder einmal bezeichnend. Es gibt keine argumentative Auseinandersetzung (wo hat der BILD-Schreiberling recht, wo geht er zu weit und warum?), stattdessen wieder nur das übliche "Rassismus"-Geschrei und das Fordern einer ordentlichen Bestrafung. Das bringt keinen Erkenntnisgewinn und ist einfach nur ermüdend.
zum Beitrag25.07.2014 , 11:13 Uhr
Stoiber hat natürlich Recht, die >Gesellschaft muss Jugendliche davor schützen, sich das ganze Leben durch Cannabis zu versauen. Schon allein deshalb muss es beim Verbot bleiben (außer vielleicht für Schwerstkranke, da kann man vielleicht eine Ausnahme machen).
Und Sie sollten mal wirklich überlegen, ob Cannabis Ihnen gut tut. Sie scheinen erfolgreich zu sein, aber vielleicht hätten Sie ohne Cannabis-Konsum noch viel mehr erreicht? Dass Cannabis teilweise schwerwiegende negative Auswirkungen auf Konzentrationsfähigkeit und Intelligenz haben kann, ist doch unstrittig.
Und ich verstehe wirklich nicht, wieso mein Beitrag gelöscht wurde. Das mit den Psychosen stimmt doch.
zum Beitrag25.07.2014 , 11:02 Uhr
" Die jährlich wachsende Arroganz Israels hat der arabischen Welt die vom Westen unterstützten Diktaturen gebracht, weswegen die einzige Alternative islamistische Gruppen zu sein scheinen, die ihrerseits dem Westen dienen werden, sobald man sie lässt. "
Ja, im Zweifelsfall ist natürlich IMMER der böse Westen schuld, von Arabern ein Minimun an Verantwortung für das eigene Schicksal zu erwarten, das geht natürlich gar nicht.
Mich ödet sowas an und mich interessiert auch dieser debile Nahost-Konflikt zunehmend weniger. Deutschland muss sich um näherliegende Probleme wie die Ukraine kümmern.
zum Beitrag23.07.2014 , 01:21 Uhr
Kommentar entfernt, bitte bleiben Sie sachlich.
zum Beitrag23.07.2014 , 01:17 Uhr
Leider wird diese Satire von dem ganzen Verschwörungstheoriemüll, der allerorten zu lesen ist, spielend übertroffen.
Aber trotzdem ganz guter Artikel.
zum Beitrag19.07.2014 , 14:49 Uhr
Komischer Artikel, irgendwie wird mir nicht klar, wie Beleites seine Kritik an Darwin genau begründet.
Auch wenn es ein komplexes Thema ist (oder redet Beleites einfach nur konfusen Stuß?), das muss die taz verständlicher erklären.
zum Beitrag19.07.2014 , 00:19 Uhr
Ist ja krass, wie viele schwachsinnige Verschwörungstheorien man zu dem Thema in Leserkommentaren liest. Gibts wirklich so viele Spinner?
Russland muss jetzt zur Rechenschaft gezogen werden, bei allen berechtigten Interessen, Putins bewaffnetes Eingreifen in der Ukraine ist nicht hinnehmbar. Jetzt müssen härtestmögliche Sanktionen her, damit dieser Irrsinn endlich beendet wird.
zum Beitrag02.05.2014 , 21:13 Uhr
Interessantes Interview; kann die Aussagen Cohens in vielen Punkten teilen. Sehr beängstigend. Aber danke für den Text.
zum Beitrag02.05.2014 , 20:52 Uhr
So ein Fehler kann aber kein Argument gegen die Todesstrafe an sich sein. Bei traditionellen Methoden wie z.B. Fallbeil wäre das schließlich nicht passiert. Man kann die Todesstrafe ja kritisch sehen, aber an solchen Fehlern in der Umsetzung kann man das nicht festmachen.
zum Beitrag18.04.2014 , 16:10 Uhr
Toll, da müssen wir hin!
zum Beitrag16.04.2014 , 17:09 Uhr
Außerdem fehlt da noch was: an der Niederringung des 3. Reichs waren nicht nur die SU und die USA beteiligt, sondern in führender Rolle auch Großbritannien sowie Truppen aus vielen anderen Ländern, z.B. Polen. Das sollte nicht vergessen werden!
zum Beitrag16.04.2014 , 15:40 Uhr
"Die aus Ghana stammende Mutter erhebt nun gegenüber der Klinik schwere Vorwürfe:"
Löst in mir zwei Reaktionen aus: 1. die gegenständige Regelung funktioniert anscheinend nicht, es darf nicht sein, dass Leuten in Notfällen medizinische Hilfe wegen Bürokratie verweigert wird, erst recht nicht bei Kindern. 2. Ein Asylantrag von jemandem aus Ghana ist vermutlich nicht ernst zu nehmen, denn Ghana ist ein verhältnismäßig demokratischer und sicherer Staat (und nicht eine Horror-Diktatur wie z.B. Eritrea). Asyl-Aktivisten, die das nicht sehen, zerstören die Akzeptanz des Asylrechts in der Bevölkerung.
zum Beitrag16.04.2014 , 15:02 Uhr
"Wie wäre es, wenn man die „Russen-Panzer“ am Brandenburger Tor als ein Geschenk der untergegangenen Sowjetunion begreifen würde, die Deutschland zusammen mit den US-Amerikanern befreit hat?"
Das ist Geschichtsklitterung, die Herrschaft der Sowjetunion über Osteuropa als "Befreiung" zu bezeichnen, das geht nicht. Bloß weil die Nazis noch viel schlimmer waren, darf man die Verbrechen der Sowjetunion nicht verharmlosen.
Die Forderung der Bild-Zeitung ist aber trotzdem total daneben, Deutschland ist vökerrechtlich verpflichtet, die Sowjet-Denkmäler instand zu halten. Und immerhin gibt es ja auch deutsche Soldatenfriedhöfe in Russland, was angesichts des Verhaltens der Wehrmacht nicht selbstverständlich ist.
zum Beitrag14.04.2014 , 19:02 Uhr
Na ja, mit all dem haben Sie natürlich nicht Unrecht. Aber ich denke nicht, dass "der Westen" auf einem guten Weg ist. Von meinem (zugegebenermaßen eher rechten) Standpunkt aus wird alles immer unfreier, in GB und Frankreich kommt man für Meinungsdelikte in den Knast, die USA bespitzeln ihre Bürger und foltern, und westliche Außenpolitik (z.B. in Syrien) ist unmoralisch und kurzsichtig. Und wer glaubt denn noch, dass unsere Gesellschaften eine gute Zukunft haben? Schon allein aus demographischen Gründen ist das doch nur noch ein langgezogener Suizid.
Dass autoritäre Bestrebungen wie die von Putin, geschweige denn irre Ideen wie die von Dugin keine Alternative sind, da gebe ich Ihnen aber sogar Recht.
zum Beitrag14.04.2014 , 18:46 Uhr
Das ist jetzt aber kein wirklicher Einwand, wohin sollte man schließlich aus dem Westen fliehen? Russland und China sind ja nun wirklich auch keine Alternative. Aber viele Westler entfremden sich innerlich immer mehr von ihren Ländern, fällt Ihnen das nicht auf?
Im Übrigen meine ich das nicht als Verteidigung von Putin (auch wenn ich ihn nicht so verurteile wie Sie das tun), geschweige denn von diesem Dugin. Ob letzterer so einflussreich ist wie im Artikel behauptet, bezweifle ich aber, dafür fehlen mir die Belege.
zum Beitrag14.04.2014 , 17:25 Uhr
" stieg er in den nuller Jahren zum Stichwortgeber der jüngeren postsowjetischen Eliten auf."
Etwas konkretere Belege für den angeblichen Einfluss Dugins wären dann doch wünschenswert.
Im Übrigen wundert mich das nicht, dass "der Westen" für die Mehrheit der Russen nicht mehr attraktiv ist. Für viele Westler (und zwar nicht nur im angeblich latent nazoiden Deutschland, sondern auch in den USA, UK und Frankreich) ist er das nämlich auch schon längst nicht mehr.
zum Beitrag08.04.2014 , 18:45 Uhr
Finde es etwas erschütternd, wie sehr die taz gegen Pirincci hetzt. Passt ein Migrant nicht ins taz-Muster, wird er wohl zum Abschuss freigegeben.
zum Beitrag08.04.2014 , 18:43 Uhr
"Und dass ihre Anliegen legitim sind, ist heute in vielen Kreisen Konsens, die vor Kurzem noch nie von Residenzpflicht oder Lagerzwang gehört haben. "
Vielleicht sollte Herr Jakob auch mal mit Leuten außerhalb der grün orientierten Medienlandschaft reden?
zum Beitrag05.04.2014 , 00:20 Uhr
Ein erfreulich sachlicher Artikel.
Mir fällt es nach wie vor schwer, mir vorzustellen, dass Polizisten Jalloh ermordet haben (die vorgebrachten Szenarien erscheinen mir unglaubwürdig, Misshandlungen können Polizisten anders vertuschen, da hat Herr Rah völlig Recht), aber aufgeklärt werden sollte die Angelegenheit nach Möglichkeit auf jeden Fall, denn irgendetwas stimmt da ja wohl tatsächlich nicht. Die betroffenen Polizisten haben sich ja bisher wenig kooperativ verhalten.
zum Beitrag03.04.2014 , 15:54 Uhr
"darf auch kein Wasser auf die Mühlen der Verfolger religiöser Menschen geben"
Die Muslimbrüder sind nicht nur "religiöse Menschen", sondern islamistische Aktivisten, die die ganze Gesellschaft nach ihren Vorstellungen formen wollen. Da sollte man nicht allzuviel Mitleid haben (auch wenn die Macht des Militärs in Ägypten natürlich aus vielerlei Gründen kritikwürdig ist).
zum Beitrag02.04.2014 , 14:59 Uhr
"Konkret heißt das zum Beispiel: Unterstützung für die kommunalen Verwaltungen, die von der Opposition regiert werden, von der kemalistisch-sozialdemokratischen CHP, der prokurdischen BDP oder gar der nationalistischen MHP."
Solche Eingriffe von außen werden doch in einem nationalistischen und von Verschwörungstheorien gesättigten Land wie der Türkei nur wieder als Beleg für auswärtige Verschwörungen, die die Türkei zerstückeln wollen, gedeutet und liefern Erdogan gutes Propagandamaterial.
Im Übrigen schreibt Yücel natürlich viel Wahres, aber dass an der islamistischen Wende in der Türkei dann wieder vorrangig böse Abendländer mit "Ressentiment" schuld sein sollen, na ja...das ist dann doch wieder die typische taz-Wahrnehmung.
zum Beitrag01.04.2014 , 18:18 Uhr
Da haben Sie Recht, ich finde es auch immer bizarr, wenn Kirchenvertreter moderne Toleranz und Demokratie als Früchte des Christentums reklamieren, die Praxis sah ja für den Großteil der christlichen Geschichte komplett anders aus.
Die monotheistischen Offenbarungsreligionen sind, wenn ernst genommen und als Richtschnur für die gesellschaftliche Organisation verstanden, sehr gefährlich.
zum Beitrag01.04.2014 , 17:34 Uhr
Den Faschismus-Begriff sollte Samad besser lassen, das bringt ja keinen wirklichen Erkenntnisgewinn und klingt so nach dem "islamofascism"-Nonsens, den Kräfte in den USA verbreiten, die auch nicht wirklich konstruktiv sind.
Ansonsten hat Samad aber inhaltlich im Grunde natürlich weitgehend Recht.
zum Beitrag01.04.2014 , 16:02 Uhr
Das ist doch Hetze, weil der Mann vor ein paar Jahren mal was gespendet hat, soll er jetzt fertiggemacht und sozial vernichtet werden. Also wenn die Homobewegung so intolerant agiert, dann wirkt sie nicht sehr sympathisch.
zum Beitrag01.04.2014 , 15:59 Uhr
Jetzt wird der Burschie schon von seiner Funktion entfernt und die taz drischt immer noch auf die AfD ein - "Deren Chef erklärt, Noltes rassistischer Auftritt sei ein Fehler, der passieren könne." - solche aus dem Kontext gelösten Zusammenfassungen in einer Überschrift, das ist doch einfach nur noch tendentiös und unsachlich.
zum Beitrag31.03.2014 , 15:44 Uhr
Ein deutscher Politiker sollte solche Vergleiche nicht bringen, erst Recht nicht gegenüber Russland, erst Recht nicht, wenn er wie Schäuble altersmäßig noch Berührungspunkte zur Kriegszeit hat. Das Vorgehen Putins kann man auch ohne solche problematischen Vergleiche kritisieren.
zum Beitrag29.03.2014 , 18:31 Uhr
"dass jede noch so kleine Spende und Unterstützung durch jeden Einzelnen von uns hilft"
Das Problem dabei aber ist ja, dass man so unsicher ist, ob Spenden wirklich bei den Notleidenden ankommen und nicht eventuell für fragwürdige Zwecke missbraucht werden. Insgesamt aber eine schlimme Lage, zu deren Bewältigung Deutschland mehr beitragen sollte.
zum Beitrag28.03.2014 , 19:27 Uhr
Hallo,
wenn Sie schreiben
"Ich kenne es so, dass man Kette raucht, säuft, kifft"
scheint das aber was anderes zu sein als das im Artikel beschriebene Verhalten:
"die Nein sagt zu Alkohol und Zigaretten, zu anderen Drogen"
Jedenfalls klingen diese straight edgers für mich ziemlich puritanisch. Spaß können Die doch nicht wirklich haben.
zum Beitrag28.03.2014 , 16:10 Uhr
Jetzt fällt die Optionspflicht schon für den Großteil der Betroffenen weg und es ist für "Linke" und die türkischen Verbände immer noch nicht genug. Irrsinnig.
zum Beitrag28.03.2014 , 16:06 Uhr
"Straight Edge"
"straight" kann aber auch heterosexuell bedeuten. Sicher, dass sich hinter dieser Bewegung nicht Heteronormativität und Homophobie verbergen?
zum Beitrag26.03.2014 , 20:14 Uhr
Na ja, den Burschenschaftler muss die AfD dann wohl rauswerfen, der ist wohl wirklich etwas sehr völkisch. Aber deshalb ist doch nicht die ganze Partei schlecht. Und Nigel Farage von UKIP als "Rechtsaußen" zu bezeichnen, so als ob er ein Neonazi wäre, das ist unsachlich.
zum Beitrag23.03.2014 , 21:21 Uhr
"Ein Großteil von ihnen sitzt wegen Drogenvergehen"
Das ist eine Behauptung, die man mit konkreten Zahlen untermauern sollte, ich glaube nicht, dass das so stimmt. Da kommen in sehr vielen Fällen sicherlich noch andere Delikte (Beschaffungskriminalität) hinzu.
zum Beitrag21.03.2014 , 14:16 Uhr
Hab die Sendung nur mal ein paar Minuten gesehen, fand sie unlustig und dümmlich, im Grunde doch wieder nur der harmlose, einlullende und zutiefst staatstragende Müll, den man vom ZDF gewohnt ist.
zum Beitrag21.03.2014 , 14:13 Uhr
Solcher Eso-Müll passt doch zu Gesine Schwan (die ja auch zur Frömmler-Fraktion gehört), m.E. ist diese Frau sowieso völlig überschätzt und ein erschreckendes Beispiel für das geistige Mittelmaß (oder noch drunter) der deutschen Eliten.
zum Beitrag21.03.2014 , 14:11 Uhr
Also ich finde die Einstellung von Frau Chua gar nicht gut, die quält ihre Kinder mit brutalem Leistungsdruck, und überhaupt, beruflicher Erfolg darf nicht alles sein.
zum Beitrag21.03.2014 , 14:01 Uhr
Der Rapper, der das "Wilders-wird-exekutiert"-Video gedreht hat, stammt aber m.W. aus dem Libanon, nicht aus Marokko. Ansonsten haben Sie natürlich Recht. Schade, dass die taz oft wichtige Informationen, die nicht zu ihrer Linie passen, unerwähnt lässt, das macht keinen guten Eindruck.
zum Beitrag19.03.2014 , 19:16 Uhr
Soll wohl Satire sein, klingt aber m.E. nach ziemlich vernünftigen und guten Vorschlägen.
zum Beitrag15.03.2014 , 19:38 Uhr
Ein arg langatmiger Artikel, dessen Sinn sich nicht ohne weiteres erschließt und der unangenehm medienfixiert wirkt. Es gibt auch noch eine Welt jenseits von taz und faz, Herr Yücel!
zum Beitrag15.03.2014 , 16:13 Uhr
Sauerei, dass man jetzt alte Geräte nicht mehr nutzen kann ohne Sicherheitsrisiken, man muss gesetzliche Regelungen treffen, um Microsoft und andere Hersteller zu mindestens 25 Jahren Support zu zwingen. Diese gewollte kurze Lebensdauer von Rechner-Produkten (und auch sonst von immer mehr Geräten) ist nicht hinnehmbar.
zum Beitrag09.03.2014 , 19:57 Uhr
Uh, da haben Sie sogar Recht, nach Googeln habe ich jetz festgestellt, dass die betreffende Praktik in Ruanda gar nicht verbreitet ist. Da war ich wohl in diesem Punkt tatsächlich etwas vorurteilsgeleitet, danke für die Korrektur!
Zuviel Nachdenken über Sex ist aber trotzdem nicht gut.
zum Beitrag08.03.2014 , 18:21 Uhr
"Und in Ruanda gelte die Freude der Lust zwischen den Geschlechtern, dank Kunyaza, denn Kunyaza ist für die Frau."
Na ja, ob Afrika so das Paradies der sexuellen Erfüllung für Frauen ist, würde ich angesichts des Vorkommens von Praktiken wie female genital mutilation mal eher bezweifeln.
Ansonsten gilt, dass die Leute heute viel zu viel über Sex nachdenken und reden (und machen sowieso). Ich finde das dekadent.
zum Beitrag06.03.2014 , 16:42 Uhr
Die Gleichsetzung der Lage von Juden unter dem NS mit der Lage von Homosexuellen im heutigen Deutschland finde ich ziemlich geschmacklos.
Ansonsten kennt wohl kaum jemand diese Frau (wer liest noch Romane?) und ernst zu nehmen ist ihr Gefasel ja wohl kaum.
zum Beitrag04.03.2014 , 00:06 Uhr
"Welche Wirkung hat es eigentlich auf die 250.000 pädophile Menschen in Deutschland"
Hofffentlich eine abschreckende! Der ein oder andere wird hoffentlich dadurch abgehalten, sich "Bildchen" zu beschaffen und sich vielleicht sogar in Behandlung begeben, um seine Störung sozial verträglich kontrollieren zu können.
zum Beitrag03.03.2014 , 20:37 Uhr
"Seit öffentlich wurde, dass er Fotos gekauft hat, auf denen Kinder in Unterwäsche zu sehen sind. "
Hä? Ich dachte es waren Nacktbilder. Zuverlässig wird man aus den Medien wirklich nicht informiert. Edathy ist aber wirklich ziemlich schamlos, er sollte in sich gehen und bereuen.
zum Beitrag03.03.2014 , 14:31 Uhr
Herr Bax, lassen Sie es gut sein, es ist doch wirklich durchsichtig, dass Sie Wulff vor allem deshalb verteidigen, weil er so islamfreundlich war.
Und es mag sein, dass die Medien sich unfair verhalten haben, aber Wulff war an seinem Abstieg selbst schuld, er hat sich durch sein peinliches und unprofessionelles Verhalten selbst demontiert. Der Mann war für dieses Amt einfach nicht geeignet (sein Nachfolger ist allerdings auch furchtbar).
zum Beitrag03.03.2014 , 13:11 Uhr
Echt ekelhaft, wie Du hier andauernd Deine autoritäre Gesinnung raushängen lässt.
zum Beitrag03.03.2014 , 00:15 Uhr
Kommt mir etwas verharmlosend vor, schließlich hat Williams an dem ultra-sexistischen, stark nach Vergewaltigung klingenden "Blurred lines"-Lied von Robin Thicke mitgewirkt. Der Mann ist ein Frauenhasser!
zum Beitrag02.03.2014 , 17:27 Uhr
"selbst Atomwaffen schlagen ein. "
Ich kenne nur Civ2 und da hat mich das echt massiv gestört: Wenn man Atomwaffen entwickelt, haben plötzlich alle anderen die auch! Es ist also überhaupt nicht möglich, Atomwaffen zu entwickeln und dann andere Staaten damit zu erpressen (also im Sinne von "Unterwerft Euch oder Ihr werdet vernichtet"). So macht das keinen Spaß!
zum Beitrag27.02.2014 , 20:16 Uhr
"Laut Deiner Definition haben die Amerikaner und ihre Alliierten jegliches Recht Muslime in Grund und Boden zu bomben"
Das ist ja auch so, falsche Skrupel, im Kampf gegen das Böse (heute die Taliban) die nötigen Mittel zu verwenden, haben aber leider zur Niederlage in Afghanistan geführt. Gut, dass die Entscheidungsträger in USA und UK in den 1940ern nicht so zimperlich waren!
zum Beitrag27.02.2014 , 16:29 Uhr
Russland muss sofort eingreifen, um einen Genozid an Russen und anderen Minderheiten zu verhindern!
zum Beitrag26.02.2014 , 17:09 Uhr
@Fanta
"@tommy Du bist der Einzige, dem eingefallen ist, der Staat könnte sowas stärker verfolgen oder bestrafen wollen"
Wenn ich mich nicht täusche, hat aber doch der Europarat genau das empfohlen: Den Tatbestand der Volksverhetzung zu erweitern, um Äußerungen wie die von Sarrazin bestrafen zu können. Solche Forderungen gab es auch damals schon bei seinem Deutschland-Buch (unter anderem m.W. von einem jetzigen SPD-Bundestagsabgeordneten). Solche Forderungen finde ich sehr fragwürdig. Im Übrigen habe ich den Eindruck, dass meine Beiträge hier teils nicht richtig gelesen werden, dieses Operieren mit Unterstellungen nervt.
zum Beitrag26.02.2014 , 14:09 Uhr
@Cosmopol
""Meinungsfreiheit" deckt nicht "Diskriminierung".
Du kannst meinen was du willst, sobald du aber meinst andere Menschen niedermachen zu müssen, haben diese alles Recht sich gegen dich zu wehren."
Dass Leute, die sich von Sarrazin "diskriminiert" fühlen, sich (mit Worten) "wehren" dürfen, habe ich gar nicht bestritten. Das ist ja auch reichlich geschehen. Es geht darum, ob der Staat Äußerungen wie die von Sarrazin verfolgen und bestrafen soll. Und wenn Du das befürwortest, dann bist Du echt ziemlich autoritär drauf!
zum Beitrag26.02.2014 , 00:04 Uhr
"Da aber im Kriege, wie im restlichen Leben auch, jede unnütze Aktion Ressourcen bindet die nützliche Aktionen verhindert, bedeutet dies dass die Flächenbombardements von Städten zur Verlängerung des Krieges beitrugen "
Das halte ich für Unfug, auch die Flächenbombardements (die lange auch das einzig Mögliche waren) banden schließlich viele Ressourcen der deutschen Kriegsmaschinerie (Jagdflugzeuge oder z.B. auch die 88er-Flakgeschütze, die auch gegen Panzer - also an der Ostfront - sehr effektiv waren) und schufen für die deutsche Rüstungsproduktion, die z.B. verlagert und zerstreut werden musste, große Probleme. Die Bombenangriffe waren durchaus effektig. Frau Helms Aktion ist aber trotzdem Schwachsinn!
zum Beitrag26.02.2014 , 00:00 Uhr
Mag ja sein, aber diese (von beiden Seiten) übermoralisierte "Diskussion" über den Bombenkrieg vor 70 Jahren, die nervt! Dazu ist alles schon vor langer Zeit gesagt worden, und Frau Helm ist einfach nur kindisch und auch ziemlich feige - wenn sie sowas macht, wieso maskiert sie sich und leugnet ab?
P.S.: Ihr Profilbild macht mir Angst!
zum Beitrag25.02.2014 , 17:04 Uhr
"Wenn ihm rassistische Diskriminierung nachweisbar ist "
Worin sollte diese "rassistische Diskriminierung" denn bitteschön bestehen? Hat Sarrazin irgendjemandem konkret geschadet? Hat er zu Gewalt aufgerufen oder eine rechtliche Ungleichbehandlung bestimmter Bevölkerungsgruppen gefordert?
Und Kritik hat Sarrazin ja wohl reichlich bekommen.
Irgendwie scheint mir, dass viele "Menschenrechtler" das mit Grundrechten wie der Meinungsfreiheit nicht so ganz verstanden haben.
zum Beitrag25.02.2014 , 14:04 Uhr
Also ich bin kein Fan von Matussek, aber muss denn sowas sein:
"Womöglich müsste sich nur ein Geschlechtsgenosse erbarmen und den Mann mal ordentlich rannehmen, so ganz im Sinne der Natur."
Klingt ja fast so, als ob da eine Vergewaltigung Matusseks herbeigesehnt wird (also ähnlich wie bei Männern, die meinen, Lesben müssten durch Vergewaltigung "korrigiert" und auf den Geschmack von Hetero-Sex gebracht werden). Hinterlässt einen sehr unangenehmen Eindruck!
zum Beitrag25.02.2014 , 13:55 Uhr
Ja klar, der Bremen-Tatort (der vor ein paar Jahren schon mal eine Geschichte brachte, in der FRONTEX-Mitarbeiter die Bösen waren) ist "rassistisch". Bestimmt.
zum Beitrag25.02.2014 , 13:41 Uhr
Na ja, Meinungsfreiheit bedeutet ja nicht, dass die taz verpflichtet ist, Kommentare, die nicht ihrer Linie entsprechen, zu veröffentlichen. Viele meiner Kommentare werden auch nicht veröffentlicht, aber das ist das gute Recht der taz. Und dass Sarrazin harte Kritik einstecken muss, ist auch noch ok.
Empörend finde ich allerdings Forderungen, dass Meinungsäußerungen wie die von Sarrazin kriminalisiert und vom Staat bestraft werden sollen.
zum Beitrag25.02.2014 , 13:33 Uhr
"Denn um die Frage, ob es nicht vielleicht notwendige Einschränkungen der Meinungsfreiheit"
"eingeschränkte" Meinungsfreiheit im Sinne von Daniel Bax (der ja wohl nicht nur was gegen Beleidigungen, Gewaltaufrufe u.ä. hat) ist keine Meinungsfreiheit.
Und wieso sollte man eigentlich "im sozialen Abseits" landen, wenn man für die Todesstrafe ist? Die gibt es schließlich auch in einem ur-demokratischen Land wie den USA, was ist so schlimm daran? Ihre Wertvorstellungen sind nicht allgemeingültig, Herr Bax!
zum Beitrag25.02.2014 , 13:23 Uhr
Und was soll das "Engagement gegen Rassismus" bzgl. Sarrazin konkret bedeuten? Enteignung oder Haftstrafe für die Veröffentlichung eines nicht genehmen Buches? Der Eindruck drängt sich mir zumindest auf, seinen Posten bei der Bundesbank hat Sarrazin schließlich verloren und er hat ja auch medial viel Kritik bekommen. Soll er also strafrechtlich belangt werden?
Falls ja, interessantes Verständnis von "Menschenrechten".
zum Beitrag23.02.2014 , 20:34 Uhr
Totale Spinner...hat diese Partei nicht einmal den Umgang mit modernen Technologien und die daraus entstehenden Probleme als Kernthema reklamiert? Anscheinend behandeln sie ja jetzt lieber die Probleme von vor 70 Jahren. Diese Partei braucht niemand.
zum Beitrag21.02.2014 , 19:10 Uhr
"Zu 25 Prozent ist Köppel ein Deutscher."
Seine Frau stammt außerdem m.W. aus Vietnam und ist dem Terror der Kommunisten gerade so entkommen, es ist also Unsinn, Köppel als Rassisten zu verunglimpfen. Ich finde den Mann sehr sympathisch, er ist immer eine Bereicherung für die Fernsehsendungen!
zum Beitrag21.02.2014 , 15:02 Uhr
Wenn es bei Migraten brennt (sofern es in Postlow überhaupt welche gibt), wird dann wohl in Zukunft nicht mehr gelöscht werden.
zum Beitrag20.02.2014 , 22:33 Uhr
"Die Beweise waren überwältigend"
Waren Sie das wirklich oder ist das ironisch gemeint? Sollte man deutlicher machen, so ist das sehr verwirrend!
zum Beitrag20.02.2014 , 15:40 Uhr
"Der Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche, Marc Speer, nannte es einen „Dammbruch“, wenn das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen in Bayern ignoriert werde und Kirchenasyle nicht mehr vor der Räumung sicher seien."
Sowas Abstruses wie "Kirchenasyl" sollte es ohnehin nicht geben, das ist ein überholtes und ungerechtfertigtes Privileg. Aber bei der katholischen Kirche glaubt man ja ohnehin, staatliche Gesetze und Regeln nach Belieben brechen und unterlaufen zu können - beim Decken von kinderschändenden Priestern wie bei Asylfragen.
zum Beitrag18.02.2014 , 16:50 Uhr
Es wäre mal interessant zu wissen, unter welchen Umständen diese angeblich harmlosen Bilder, die ja niemandem schaden sollen, entstanden sind. Man liest da so nebenbei, dass die betroffenen Kinder in Pflegefamilien sind oder aus ärmlichen Familien in Rumänien stammen. Klingt für mich alles sehr nach einer widerlichen Ausbeutung Schwacher, die sich nicht wehren können und posieren müssen, damit wohlhabende Deutsche ihre "Neigungen" befriedigen können. Es fragt sich, wie solche ausbeuterischen Verhältnisse mit linken Werten vereinbar sind.
zum Beitrag18.02.2014 , 13:59 Uhr
Wenn Edathy seine Triebe nicht kontrollieren kann und deshalb die Ausbeutung von Kindern unterstützt, muss man dafür kein Verständnis haben. Das ist auch nicht vergleichbar mit Homosexualität.
zum Beitrag18.02.2014 , 13:57 Uhr
Quatsch, das ist ja wohl was ganz anderes als massenhafte, gewerbsmäßige Herstellung und Verbreitung von Kinder-Nacktbildern (bzw. deren Kauf).
zum Beitrag17.02.2014 , 15:27 Uhr
Religiöse Inhalte können ja wohl schwerlich von ihren Trägern getrennt werden, diese Unterscheidung macht keinen Sinn.
Außerdem habe ich mich nirgends für "Diskriminierung" ausgesprochen (darunter fällt m.E. das Absprechen/Verweigern von Rechten, aber sicher nicht Skepsis und Kritik).
zum Beitrag17.02.2014 , 15:24 Uhr
"Gewalt und Verfolgung stattfindet sollen sie diese dann gefälligst auch hier erfahren?"
Wo bitteschön habe ich mich für "Gewalt und Verfolgung" gegen Muslime ausgesprochen?
Ich halte lediglich eine gewisse Skepsis für angebracht.
zum Beitrag16.02.2014 , 18:16 Uhr
Unangemessene Relativierung. Natürlich gibt es im Christentum viel Fragwürdiges, und natürlich gibt es eine ganz dunkle Geschichte christlich motivierter Gewalt und Unterdrückung. Nur ist das heute eben größtenteils glücklicherweise Geschichte (und wird es hoffentlich bleiben). Die Realitäten in mehrheitlich islamischen Ländern sind aber auch heute noch von teils massiver Gewalt und Verfolgung gegen Minderheiten aller Art geprägt, die religiös begründet wird. Diesen Unterschied in der gelebten Glaubenspraxis können Sie nicht einfach wegwischen.
zum Beitrag16.02.2014 , 18:11 Uhr
"Ist doch sehr einfach... das Ziel wäre die Gesellschaft dahin zu ändern das sie eben nicht mehr anhand bloßer Gruppenzugehörigkeit, Äußerem und anderen Oberflächlichkeiten ausgrenzt."
Glaube ist keine "Oberflächlickeit", sondern für die Gläubigen oft DAS zentrale Element ihres Weltbildes.
Angesichts dessen, was die Offenbarungsreligionen im Laufe ihrer Geschichte so alles gerechtfertigt haben und ihre Anhänger teils auch heute noch anstreben, halte ich gewisse Vorbehalte durchaus für legitim.
zum Beitrag15.02.2014 , 19:02 Uhr
Erbärmlich, der Typ zeigt keinerlei Einsicht und verschanzt sich jetzt auch noch hinter "Es ist doch legal". Kann sein, aber unmoralisch ist das Beschaffen von Nacktbildern von Kindern zur eigenen sexuellen Befriedigung sicherlich. Mit diesem schamlosen Verhalten darf Edathy nicht durchkommen, der Mann muss geächtet werden.
zum Beitrag09.02.2014 , 15:44 Uhr
"Jesus, Mohammed, Moses"
Das ist doch Unfug, die von Ihnen genannten Personen hatten überhaupt kein Problem mit dem Essen von Tieren. Zu Recht!
zum Beitrag08.02.2014 , 17:05 Uhr
Mir geht diese überzogene Tierfreundlichkeit auf den Geist. Aus ökologischen Gründen ist eine Reduzierung des Fleischkonsums sicher sinnvoll, aber diese verzärtelte Tierrechte-Argumentation überzeugt nicht. Tiere werden ja auch von anderen Tieren gefressen, also dürfen Menschen das auch. Die Welt ist eben brutal.
zum Beitrag29.01.2014 , 20:36 Uhr
Wow, krass, ein Artikel von Daniel Bax, dem man sogar einmal zustimmen kann.
Lanz würde ich aber nicht als Journalist bezeichnen, der ist einfach nur ein verdammt schlechter Möchtegern-Moderator.
zum Beitrag29.01.2014 , 16:13 Uhr
"Eine Ausnahme könnte die überfällige Migrationsreform sein. Die geht nur per Gesetz, und nach ihren Analysen der letzten Wahlen wissen auch die meisten Republikaner, dass sie es sich mit den Latino-WählerInnen nicht noch mehr verscherzen dürfen."
Das ist doch Unfug, die Republikaner wären ja blöd, wenn sie für eine Legalisierung der illegalen Einwanderer ("Papierlose" ist ein durchschaubarer Euphemismus!) sorgen würden, die werden doch nach ihrer Einbürgerung alle die Demokraten wählen. Eine harte Durchsetzung der Gesetze und eine konsequente Abschiebepolitik wären angebracht, aber das wird von der Wirtschaftslobby in den USA verhindert.
Aber mal abgesehen von dem Einwanderungsproblem: Obama hat doch immerhin ein paar gute Dinge in der Außenpolitik gemacht. Seine Annäherung an den Iran z.B. ist doch sehr lobenswert. Er ist zwar nicht perfekt, aber so durchgeknallt aggressiv wie sein Vorgänger oder Leute wie McCain ist er nicht. Dafür gebührt ihm Respekt.
zum Beitrag29.01.2014 , 12:56 Uhr
Das ist doch unfair, wieso sollten Leistungsträger, die sich einen SUV leisten können, gezwungen werden, für öffentliche Verkehrsmittel, die sie nicht nutzen, zu zahlen? Reinster Sozialismus sowas. Das ist wie bei der Fernsehsteuer, man wird einfach ausgeplündert für Sachen, die man gar nicht will.
zum Beitrag27.01.2014 , 16:39 Uhr
Grundsätzlich haben Sie sicherlich Recht, aber man fragt sich ja zuweilen, was diese "europäische Identität" sein soll. Mir drängt sich zuweilen der Eindruck auf, dass das vorwiegend negativ gedacht ist, als Ersatz, nicht als Ergänzung zu nationalen Identitäten. Einen eigenen Gehalt dieser Identität (jenseits von allgemeinen Menschenrechts- und Demokratie-Vorstellungen, die aber ja eigentlich tendentiell universal, jedenfalls nicht spezifisch europäisch sind) kann ich nicht entdecken. Also eine Identität, die sich vorwiegend über die Ablehnung/Abwicklung gewachsener Identitäten versteht, aber kein positives Identifikationsangebot liefert, wer braucht das?
zum Beitrag26.01.2014 , 00:00 Uhr
Das ist sogar mal ein verhältnismäßig guter Artikel.
zum Beitrag25.01.2014 , 22:29 Uhr
Die Oppositionellen sind doch alle Nazis...die laufen mit Stepan Bandera-Bildern rum und hätten auch 1941 die Wehrmacht willkommen geheißen. Hoffentlich greift Russland ein, um diesen Trend zum Faschismus in der Ukraine zu stoppen.
zum Beitrag20.01.2014 , 22:06 Uhr
Also ich bin für einen Mali-Einsatz, man muss verhindern, dass das ein failed state und Teroristen-Gebiet wird. Und die Menschen dort wollen sicherlich auch in ihrer Mehrheit die ausländische Hilfe.
Außerdem muss die Bundeswehr in Übung bleiben und echte Einsätze durchführen, damit sie nicht einrostet und das in Afghanistan Gelernte wieder vergisst.
zum Beitrag11.01.2014 , 16:41 Uhr
Das ist sogar mal ein gemäßigter taz-Artikel, dessen Aussage ich unterstützen kann. Mir gehen die Veganer-Extremisten auf die Nerven, und ich möchte nicht gänzlich auf Fleisch, geschweige denn Käse etc. verzichten. Andererseits ist es für mich nicht nachvollziehbar, wenn Menschen jeden Tag Fleischgerichte oder Wurst essen - das ist wirklich wohlstandsdekadent und sollte sich ändern.
zum Beitrag11.01.2014 , 16:36 Uhr
Wieso? Ich habe lediglich meiner Skepsis Ausdruck verliehen, dass die moderate Position des Artikels nur ein taktisches Zugeständnis sein könnte.
Und Volker Beck muss ja wohl spätestens nach den Enthüllungen über seine Päderasten-Äußerungen sehr kritisch gesehen werden.
zum Beitrag10.01.2014 , 20:38 Uhr
"Es geht nicht um Missionierung der Schüler und Schülerinnen, es geht um eine tolerante Grundhaltung als Basis für Gespräche, um Anerkennung gesellschaftlicher Realität, um Begleitung der Schüler in ein selbstbestimmtes Leben."
Klingt gut, aber irgendwie beschleicht einen bei taz-Linken immer der Verdacht, dass man nur solange moderat und tolerant ist, bis man selbst die totale Macht hat. Herr Stängle mag trotzdem ein übler Hetzer sein, aber am Zuspruch für ihn sind Extremisten wie Volker Beck nicht unschuldig.
zum Beitrag10.01.2014 , 20:35 Uhr
Na ja, das ginge nun wirklich zu weit. Ich halte zwar nichts vom gegenwärtigen Russland-Bashing, aber eine Kriminalisierung von Homosexualität wäre wirklich ein ernstes Problem.
zum Beitrag09.01.2014 , 20:07 Uhr
"Der Wohnkomplex Broadwater Farm"
Broadwater Farm - war da nicht mal was?
http://en.wikipedia.org/wiki/Murder_of_Keith_Blakelock
Die Täter werden bis heute von ihrer "community" gedeckt...und natürlich hält man auch zu einem Typ wie Mark Duggan, der zweifellos in kriminelle Machenschaften verwickelt war. Bei wirklich krassen Tötungen durch die Polizei (wie etwa bei dem unbescholtenen Jean Charles Menenez) kommt es hingegen seltsamerweise nicht zu "riots" - woran liegt das bloß?
zum Beitrag08.01.2014 , 18:25 Uhr
Das sind die Früchte des Sozialismus.
zum Beitrag06.01.2014 , 14:44 Uhr
Ist doch logisch, Israel ist als jüdischer Nationalstaat konzipiert, die Afrikaner haben keinen legitimen Anspruch.
zum Beitrag06.01.2014 , 14:41 Uhr
"Man wünschte, daß es auch einmal umgekehrt herum liefe und WIR zusehen müßten, wie wir unser Leben fristen müßten!"
Seinen Unterhalt durch Droghenhandel zu bestreiten ist aber schon ein ganz kleines bißchen unmoralisch, oder?
zum Beitrag06.01.2014 , 13:25 Uhr
Also bei allem Respekt, Maßnahmen, die zum Tod von Verdächtigen führen können, sind natürlich abzulehnen, aber wie in dem Artikel durchgehend verschwiegen wird, dass Herr Conde wohl durchaus in Drogenhandel involviert war, das ist schon ein bißchen grotesk.
zum Beitrag05.01.2014 , 14:54 Uhr
Wieder ein erschreckender Beleg für die Infantilisierung der Gesellschaft.
zum Beitrag04.01.2014 , 17:50 Uhr
Das ist ja ein geradezu patriotischer Text, Sorgen um demographischen und wirtschaftlichen Verfall sowie externe Bedrohungen, das sind ja Gedanken, die viele Westeuropäer kaum mehr formulieren können. Spricht vielleicht eher für Russland. Russlands Zukunft mag düster sein, aber die Westeuropas ist auch stockfinster.
zum Beitrag04.01.2014 , 17:40 Uhr
Wer schaut denn noch Tagesschau?
zum Beitrag03.01.2014 , 17:39 Uhr
"Es wäre interessant zu sehen, wie die Medien – stellvertretend für Michael Schumachers Bewunderer – mit dieser Schwäche umgehen."
Bäh, wie kann man so einen menschenverachtenden Satz schreiben? Und wieso lässt eine Redaktion sowas durch?
zum Beitrag03.01.2014 , 17:37 Uhr
Geschmackloser und wirklich bösartiger Artikel. Ich halte nicht viel von Motorsport, aber so einen Artikel angesichts von Schumachers schwerem Unfall zu schreiben, das ist übel. Der "Humanismus" mancher Leute stößt eben sehr schnell an seine Grenzen. Legt die taz es eigentlich darauf an, Negativklischees über Linke zu bestätigen? Oder wollt Ihr einfach bloß schocken?
zum Beitrag02.01.2014 , 13:46 Uhr
Das klingt alles ziemlich seltsam und war mir bisher unbekannt. Irgendwie auch ein Versagen der Medien in Deutschland, dass man so unzulänglich über diese Vorgänge informiert wird.
zum Beitrag02.01.2014 , 13:42 Uhr
Na ja, die Geschichte ist sicherlich gut gemeint, hat mich aber jetzt von der Qualität her nicht überzeugt.
Einen Bericht über den echten Vorfall, der der Geschichte zugrundeliegt, hätte ich besser gefunden.
zum Beitrag01.01.2014 , 21:34 Uhr
Ja klar, weil Hellersdorf eine CSU-Hochburg ist, oder was?
Komisch, dass solche "Vorfälle" bzgl. Asylbewerberheimen in Bayern nicht so häufig zu sein scheinen.
zum Beitrag01.01.2014 , 20:17 Uhr
Jaja, wenn einem sonst nichts einfällt.
Lesetipp: Pierre Manent, "Democracy without nations?". Dann verstehen sie vielleicht, wie Ataka das gemeint haben könnte.
zum Beitrag01.01.2014 , 20:15 Uhr
"Meine Bachelorarbeit beweist, dass Nationalität nur ein politisch instrumentalisiertes Konstrukt ist. "
Scheint mir etwas vermessen, so eine weitreichende These mit einer Bachelorarbeit (!) "beweisen" zu wollen.
Ansonsten ein bißchen viel Koketterie mit der Migrantenherkunft. Die Erlebnisberichte über die Nazi-Nachbarn sind allerdings tatsächlich recht verstörend.
zum Beitrag01.01.2014 , 18:01 Uhr
"noch"? Diese Partei wurde nie gebraucht. Ihr albernes Nerd-Getue um Internet, Urheberrechte etc. war lächerlich und ansonsten waren das doch bloß Junggrüne.
zum Beitrag01.01.2014 , 17:56 Uhr
"Rattenfänger", "Ratten" - tolle Wortwahl!
zum Beitrag30.12.2013 , 18:36 Uhr
Als die Stadt noch Stalingrad hieß, wäre sowas nicht passiert, da hätten die Terroristen gegen die Sicherheitsbehörden keine Chance gehabt.
zum Beitrag29.12.2013 , 23:42 Uhr
Am besten wäre, Bayern würde unabhängig.
Dann könnten die Schmarotzer im Rest der Republik sehen, wo sie bleiben.
zum Beitrag29.12.2013 , 23:12 Uhr
Enttäuschend klischeebeladener Artikel, da muss ich mir noch mal überlegen, ob ich Abulafias Buch, das eigentlich auf meiner Leseliste stand, anschauen werde.
zum Beitrag29.12.2013 , 23:10 Uhr
Dieser Dieudonne ist ein radikaler Antisemit, das ist auch schon seit Jahren bekannt (kann mich erinnern, dass ich schon vor langer Zeit, bestimmt mindestens fünf Jahre her, über seine antisemitische "comedy" gelesen habe). Und natürlich gibt es auch schwarze Judenhasser, da haben blonde Neonazis kein Monopol darauf.
zum Beitrag28.12.2013 , 19:15 Uhr
Finde es nicht gut, dass ein Norddeutscher im Franken-Tatort spielt. Hinrichs' Kommentar zu dem "Blau ist eine warme Farbe"-Film ist aber super, hat mich sehr erheitert.
zum Beitrag27.12.2013 , 02:34 Uhr
Bizarrer Artikel. Ich kann mit Weihnachten auch wenig anfangen, da ich gottlos und über die Feiertage allein bin. Aber wieso muss man darüber einen ganzen Artikel schreiben, warum sollte einen Frau Gümüsays "Clique" interessieren? Und dann diese Larmoyanz, Frau Gümüsay sieht sich irgendwie IMMER als Opfer, das ist doch nicht mehr nachvollziehbar.
zum Beitrag27.12.2013 , 02:21 Uhr
Was hat Ihr Kommentar mit dem Thema des Artikels zu tun? In dem Artikel geht es um Leute, die wegen ihres Engagements für Umweltschutz ermordet werden, was hat das mit tschetschenischen Separatisten zu tun?
zum Beitrag23.12.2013 , 14:42 Uhr
Fernsehen macht dumm und beschert einem viereckige Augen!
zum Beitrag23.12.2013 , 14:40 Uhr
Die scheinen ja immer noch überhaupt kein Schuldbewusstsein für ihre geschmacklose Kirchenschändung zu haben. Die Amnestie war wohl ein Fehler.
zum Beitrag19.12.2013 , 14:30 Uhr
"Putin selektiert"? Was sollen denn diese dauernden KZ-Anspielungen? Erst bei der Lampedusa-Desinfektion, jetzt bei Putin. Das ist doch beschränkt.
zum Beitrag19.12.2013 , 14:28 Uhr
Schlechte Entwicklung. Die Todesstrafe wirkt nur dann abschreckend, wenn sie häufig und schnell (am besten wenige Monate nach dem Urteil) vollstreckt wird, wie das z.B. in Großbritannien in den 1950ern geschah (das hat damals gut funktioniert, es gab viel weniger Verbrechen als heute). Die USA sind zu inkonsequent.
zum Beitrag18.12.2013 , 16:52 Uhr
Auch die KZs, die nicht Todeslager waren, waren von unmenschlicher Gewalt und Zwangsarbeit geprägt - sowas liegt auf Lampedusa schlichtweg nicht vor; auch nur von "KZ-Ähnlichkeit" zu sprechen ist abwegig und unsachlich.
Und die Desinfektionsmaßnahme hätte vielleicht anders durchgeführt werden sollen, ist aber grundsätzlich nötig. Wenn die alle an vermeidbaren Krankheiten wie Krätze leiden würden, wäre das ja wohl auch nicht gut.
zum Beitrag18.12.2013 , 15:49 Uhr
Putin ist sicherlich ein Gangster. Aber verglichen mit den Pygmäen, die westliche Staaten führen, wirkt er gar nicht so unattraktiv.
zum Beitrag18.12.2013 , 15:48 Uhr
Der Beitrag ist immer noch viel zu hoch, passt aber gut zu der allgemeinen Räubermentalität der Politiker hierzulande. Angemessen wäre vielleicht ein Beitrag von 5 Euro monatlich, für echte Grundbedürfnisse im Informations- und Kulturbereich. ZDF sollte ersatzlos abgewickelt werden und den ganzen Tatort- und Talkshowmüll sollte man auch streichen.
zum Beitrag18.12.2013 , 15:46 Uhr
Schlimm, dass dieser Schund so erfolgreich ist.
zum Beitrag18.12.2013 , 14:47 Uhr
"KZ-ähnlicher“ Behandlung "
Das ist nun aber ein reichlich geschmackloser Vergleich, der die KZs der Nazis geradezu trivialisiert. Komisch, dass es keinen Aufschrei gibt, sonst wittert man doch immer gleich "Relativierung", wenn jemand unangemessene NS-Vergleiche bringt.
Und die Anti-Krätze-Maßnahme hätte man vielleicht anders durchführen sollen, aber grundsätzlich ist der Schutz vor Krankheiten und Seuchen doch im Interesse aller Beteiligten.
zum Beitrag17.12.2013 , 19:45 Uhr
Achso, ich hatte mich schon gewundert, warum ihre Brüder Sympathien für die Hisbollah und den Iran haben. Jetzt macht das Sinn.
zum Beitrag14.12.2013 , 22:46 Uhr
Bemannte Marsreisen sind eine blöde Idee, die keinen Nutzen bringen.
Und dieser Günthner ist sowieso viel zu alt dafür.
zum Beitrag14.12.2013 , 18:58 Uhr
Komplett bescheuert. Die Frau sollte sich von diesem Typ trennen - sofort.
zum Beitrag13.12.2013 , 15:01 Uhr
Einfach nur jung und dumm. Junge Menschen sollten lernen und still sein, nicht sich zu Sachverhalten äußern, die sie nicht verstehen, nicht verstehen können, weil ihre Denkfähigkeiten noch nicht voll entwickelt sind.
zum Beitrag13.12.2013 , 14:53 Uhr
Er ist und bleibt ein ganz Großer!
zum Beitrag11.12.2013 , 20:21 Uhr
Einfach nur ein brutaler Schläger, der hinter Gitter gehört.
zum Beitrag11.12.2013 , 16:25 Uhr
Da wird Uruguay bestimmt bald kaputt gehen. Kiffen macht dumm und löst Psychosen aus. Die armen Kinder!
zum Beitrag11.12.2013 , 16:22 Uhr
Sehr gut, damit bleibt sichergestellt, dass die USA uns weiter vor dem Bösen in der Welt schützen können. Aber auch die Bundeswehr muss dazu einen Beitrag leisten können.
zum Beitrag11.12.2013 , 15:44 Uhr
Putin ist ein "Roter"?
Da sind Sie aber etwas hinter der Zeit, und ich sage das als jemand, der den Anti-Kommunismus im kalten Krieg für vollauf gerechtfertigt hält.
zum Beitrag11.12.2013 , 15:43 Uhr
Nein, das sollten wir nicht! Wir brauchen gute Beziehungen zu Russland und so kritikwürdig Putins Regime auch sein mag, die anti-westliche Haltung vieler Russen muss man angesichts der Ereignisse in den 1990ern teilweise verstehen...leider fehlt es hier aber an Einsicht auf westlicher Seite.
Und solange man Panzer an ein Land wie Saudi-Arabien liefert, wo Menschen wegen "Hexerei" geköpft werden und das seinen Fundamentalismus in die ganze Welt verbreitet, ist moralisierende Kritik an Russland nur scheinheilig!
zum Beitrag11.12.2013 , 15:37 Uhr
Deprimierend, aber angesichts der Alternativen ist es besser, wenn Assad gewinnt.
Dem Westen bleibt jetzt nur noch, zu versuchen, durch einen gewissen Druck auf Assad, die Rachemassaker nach dem Sieg der Regierung zu begrenzen. Und Leuten wie dem Professor am Ende des Artikels Asyl zu gewähren.
zum Beitrag09.12.2013 , 14:44 Uhr
Da würde ich zustimmen. Yücel schreibt manchmal ziemlich extreme Dinge, aber es scheint doch immer wieder durch, dass er auf viele Sachverhalte einen recht differenzierten Blick hat. Intelligenz kann man Yücel wirklich nicht absprechen.
Dieser "häßlicher-deutscher-Rentner"-Beitrag von Ippolito ist hingegen in seiner Trivialität nur unfreiwillig komisch.
zum Beitrag07.12.2013 , 21:27 Uhr
"Eine Welt ohne Grüne"
Für mich würde ein Traum wahr werden.
zum Beitrag07.12.2013 , 21:26 Uhr
Schockierend, aber dieser seltsame familiäre Hintergrund von Herrn Bax erklärt vielleicht irgendwie seine oft merkwürdigen Äußerungen zu Glaubensfragen. Wäre sicher ein interessantes Thema für Psychologen.
zum Beitrag04.12.2013 , 22:18 Uhr
Verstehe den Artikel nicht so recht. Beklagt Yücel sich darüber, dass er "ethnisiert", also immer wieder auf seine Herkunft reduziert wird? Mag ja teils eine berechtigte Klage sein, ist aber irgendwie doch ein alter Hut.
Na ja, wahrscheinlich bin ich einfach zu dumm für Yücels Artikel. Aber ich muss ja nicht dafür zahlen, also ists ok.
zum Beitrag01.12.2013 , 01:10 Uhr
Dafür werden Sie bezahlt, Herr Waibel?
Der Vergleich Mussolini - Berlusconi ist ein bißchen arg einfallslos, meinen Sie nicht?
zum Beitrag30.11.2013 , 01:43 Uhr
"Dieser Antiintellektualismus lässt sich auch so verstehen"
Also für Intellektuelle hat m.E. noch niemand Nahles, Gabriel oder Steinmeier gehalten.
zum Beitrag22.11.2013 , 19:09 Uhr
"Ja, es gibt schwarze Schafe unter den Anhängern meiner Religion, aber muss ich deren Fehler ausbaden? "
Das Problem sind nicht ein paar "schwarze Schafe", das Problem ist, dass in den meisten Gesellschaften mit islamischer Mehrheit von echter Toleranz gegenüber Andersgläubigen, geschweige denn Gottlosen keine Rede sein kann. Vor diesem Hintergrund hinterlässt dieser wehleidige Artikel von Frau Ramadan einen äußerst unguten Nachgeschmack. Die eigene Gruppe immer nur als armes, unschuldiges Opfer wahrzunehmen, wie dies allzu viele Muslime tun, ist angesichts der Realitäten in Ländern wie Pakistan, Saudi-Arabien und auch Ägypten, der Heimat von Frau Ramadans Vater, geradezu obszön.
zum Beitrag22.11.2013 , 13:21 Uhr
Traurig, wie es anscheinend im Grünen-Milieu zugeht. Aber klar, wenn "Sexarbeiter_in" ein ganz normaler Beruf ist wie jeder andere auch, warum sollten das nicht auch die eigenen Kinder machen?
zum Beitrag22.11.2013 , 13:18 Uhr
Das ist kein Sarkasmus, ich meine das ernst.
Traurig, dass man, wenn man die Wahrheit über die Kennedy-Morde sagt (die Mörder waren ein Kommunist und ein palästinensischer Nationalist) nicht ernst genommen wird. Das ist die Schuld der Medien, die seit fünf Jahrzehnten abstruse Verschwörungstheorien verbreiten, nur um der Wahrheit nicht ins Auge sehen zu müssen.
zum Beitrag21.11.2013 , 20:42 Uhr
Seht es doch endlich ein...JFK wurde von einem Kommunisten ermordet! Er ist ein Märtyrer der freien Welt im Kampf gegen die kommunistische Bedrohung! Und seinen Bruder hat ein Palästinenser ermordet. Diese bösen Bewegungen sind immer noch gefährlich.
zum Beitrag21.11.2013 , 19:09 Uhr
Und wieder war es ein Linksextremist. Sicherlich wieder nur ein "Einzelfall", wie auch sonst, wenn Linke Gewalt begehen, hat natürlich nichts mit Linken im Allgemeinen zu tun. Bei Rechten sieht man das natürlich ganz anders.
zum Beitrag20.11.2013 , 15:14 Uhr
Gut, diese Nerd-Partei braucht sowieso niemand.
zum Beitrag20.11.2013 , 13:44 Uhr
Wieso werden diese Menschen pauschal als "Flüchtlinge" tituliert? Sogar in den wohlwollend eingestellten Berichten wird zugegeben, dass sie teils aus Ländern wie Ghana kommen, wo ganz sicher keine Gefahr für Leib und Leben für sie besteht. Das hat doch mit Asyl im engeren Sinne nichts zu tun.
zum Beitrag20.11.2013 , 13:38 Uhr
Ich finde es nicht selbstgerecht, wenn man von Politikern das Einhalten moralischer Mindeststandards einfordert. Und Ehebruch (bzw. der Bruch einer eingetragenen Partnerschaft) ist auch kein Kavaliersdelikt, sondern destabilisiert, wenn er massenhaft vorkommt, die Gesellschaft, deshalb müssen solche Verhaltensweisen geächtet werden. Sie sollten zwar nicht mit Strafen (schon gar nicht Steinigung o.ä.) belegt werden, aber es muss schon klar sein, dass sowas nicht in Ordnung ist (gilt nicht nur für den SPD-Landrat hier, sondern z.B. auch für Seehofers Ehebrecherei).
Und am Arbeitsplatz geht sowas schon gleich gar nicht.
Und "dekadent" ist bloß deshalb ein Lieblingswort von mir, weil es so furchtbar viel Dekadenz in diesem Land gibt. Ich hoffe, dass sich das irgendwann ändert und ich dann auf den Gebrauch des Wortes verzichten kann.
zum Beitrag20.11.2013 , 13:30 Uhr
Na ja, mit "progressiv" meinte ich jetzt eher, das was "Linke" so darunter verstehen, also Menschen-, Frauen-, Minderheiten- und Schwulenrechte. Und da schneiden die meisten Gesellschaften mit islamischer Mehrheit ja nicht so toll ab.
Produziert und erfunden wird da auch nichts.
zum Beitrag20.11.2013 , 00:01 Uhr
Es war nicht sein Mann, sondern ein Geliebter oder sogar ein Stricher. Also unmoralisch und unangemessen ist das auf jeden Fall.
zum Beitrag19.11.2013 , 22:08 Uhr
Ah ja, danke für die Auskunft. Ich bin leider nicht allzu kundig über Islam-Fragen, aber ich habe zuweilen den Eindruck, dass der schiitische Islam (und die diversen "häretischen" Gruppen, die sich als Schiiten ausgeben) in mancher Hinsicht unproblematischer ist als die Sunni-"Rechtgläubigen", auch wenn das gegenwärtige Regime im Iran natürlich recht ekelhaft ist.
zum Beitrag19.11.2013 , 20:30 Uhr
„Heute bist du einer, wenn du weiß bist.“ Feseha lächelt.
Na super. Gut ausgehen wird das alles nicht.
zum Beitrag19.11.2013 , 20:24 Uhr
Na ja, Evangelikale sind aber vielleicht auch wieder ein Sonderfall...was man m.E. jedenfalls schon sagen kann, ist, dass es im Allgemeinen im Christentum kein religiös fundiertes Rechtssystem mit umfassendem Geltungsanspruch für alle Lebensbereiche wie im Islam gab und gibt. Im Mittelalter z.B. wirkte ja neben dem Kirchenrecht auch das römische Recht fort oder es galten diverse Volksrechte, das ist schon ein wichtiger Unterschied zum Islam.
Natürlich ist trotzdem auch das Christentum kritikwürdig, und die Meinung von "Rechten" wie mir dürfte "Linke" ja sowieso nicht interessieren. Wobei ich nicht verstehen kann, wieso "Linke" Islam-Kritik (und damit meine ich jetzt nicht grundgesetzwidrige Forderungen wie "Islam-Verbot", wie des der Herr Stürzenberger wohl leider fordert) mit solchen Schwachsinnsbegriffen wie "Kulturrassismus" abbügeln. Progressiv ist der Islam in der großen Mehrheit seiner Strömungen doch nun wirklich nicht.
zum Beitrag19.11.2013 , 19:15 Uhr
Also mit der Karriere im Journalismus wird das nichts bei solch komischen Artikeln (obwohl, man weiß ja nie...).
Jedenfalls finde ich Plastiktüten an und für sich auch nicht gut, das ist Erdöl-Verschwendung und schlecht fürs Meer. Beim Einkaufen von Obst und Gemüse im Supermarkt kann ich die leider nicht vermeiden (da müssten die Geschäfte das System umstellen), ansonsten versuche ich auf sie zu verzichten.
zum Beitrag19.11.2013 , 19:10 Uhr
Also mal abgesehen davon, dass die "Benutzung" von Prostituierten (egal ob Männern oder Frauen) schon irgendwie dekadent ist und ein Landrat auch eine Vorbildfunktion ausfüllen sollte, am Arbeitsplatz hat sowas ja wirklich nicht zu geschehen.
Wer seine Triebe nicht kontrollieren kann, sollte auch kein politisches Amt übernehmen.
zum Beitrag19.11.2013 , 18:59 Uhr
Find ich nicht ok, dass der sein Dienstzimmer für sowas nutzt. Wer denkt an die Putzfrauen, die die Spuren des Vergnügens entfernen müssen? Und sowas ist bei der SPD.
zum Beitrag19.11.2013 , 18:11 Uhr
Nein, schlimmer, dann gibts einen Genozid. An und für sich ja nicht wünschenswert, aber es wäre interessant zu sehen, wie die politisch Korrekten in westlichen Ländern darauf reagieren.
zum Beitrag19.11.2013 , 17:39 Uhr
Was haben Sie gegen Tschechien? Und auch in Bulgarien und Rumänien, teils wohl auch in Russland gibt es sicherlich schöne Ecken. Das können Sie doch nicht mit den anderen Ländern in Ihrer Liste vergleichen.
zum Beitrag19.11.2013 , 17:37 Uhr
Zumindest das mit dem "Nazis ausweisen". Erstens: wohin wollen Sie denn die Nazis ausweisen, welches Land soll die nehmen und warum? Zweitens: deutschen Staatsbürgern kann nicht die Staatsbürgerschaft entzogen werden. Übrigens eine Lehre aus dem 3.Reich.
Also besser nachdenken, bevor Sie schreiben!
zum Beitrag19.11.2013 , 16:23 Uhr
Auch nach nochmaligem Durchlesen verstehe ich den Sinn des Artikels nicht. Ok, vor allem gegen Ende werden die Ratschläge teils religiös-wahnhaft (was ist schlimm an Schach?). Aber viele Weisungen sind auch für Nicht-Muslime sinnvoll. Urheberrechtsverstöße, Pornographie oder das unbefugte Nutzen fremder Netzwerke sind wirklich ein Zeichen von Unmoral und Dekadenz. Ich hoffe, dass das auch für Herrn Yücel selbstverständlich ist. Youporn ist nicht gut, nur weil religiöse Spinner dagegen sind!
zum Beitrag19.11.2013 , 16:20 Uhr
Wenn es sich um tatsächlich verfolgte Homos handelt, ist das wohl sogar in Ordnung, die Zahlen dürften ja auch überschaubar sein. Es muss nur sichergestellt werden, dass Leute, die nur vorgeben, Homos zu sein, ausgesiebt werden. Aber wie?
zum Beitrag19.11.2013 , 16:10 Uhr
"Darf ich am Computer Spiele spielen, in denen menschliche Charaktere vorkommen? Gegen menschliche Charaktere ist nichts einzuwenden. Aber wenn diese Charaktere figürlich dargestellt werden, fällt dies unter das Abbildungsverbot und ist nicht statthaft."
Aber im Iran z.B. werden doch auch von staatlicher Seite Ego-Shooter produziert (man spielt da, glaube ich, Revolutionswächter o.ä., die gegen Amerikaner und Israelis kämpfen). Also müssen doch Sonderregelungen möglich sein.
zum Beitrag19.11.2013 , 15:59 Uhr
"Das wiederum - sollte man nicht vergessen - u. a. auch eine Konsequenz aus den Erfahrungen mit der europäischen Epoche des Faschismus ist."
Das können Sie nicht ernsthaft mit den Gründen vergleichen, aus denen viele der heutigen "Flüchtlinge" Asyl beantragen. Es ist ja eine Sache, Menschen Zuflucht zu gewähren, die in ihrer Heimat aktiv verfolgt werden oder vor Krieg flüchten. Aber allein die Tatsache, dass das Heimatland eine "gescheiterte" Gesellschaft ist und dort vergleichsweise ekelhafte Lebensbedingungen herrschen, kann kein Asylgrund sein; angesichts der Bevölkerungsentwicklung in Afrika wird Europa sonst überrannt (tut mir leid, das muss ich so deutlich sagen). So zu tun, als ob es bei der aktuellen Migrationsdebatte um Asyl in engerem Sinne gehen würde, ist doch verlogen. Die Lampedusa-"Flüchtlinge" in Hamburg kommen teils aus Ländern wie Ghana, die sogar verhältnismäßig demokratisch sind. Es gibt kein Menschenrecht auf globale Freizügigkeit, als Europäer bekomme ich schließlich auch nicht ohne Weiteres die Staatsbürgerschaft in afrikanischen Staaten, Saudi-Arabien, Indien, China etc. (dort herrscht teilweise wirklich das "Blutrecht", von dem Linke in Staatsbürgerschaftsfragen so gerne reden).
zum Beitrag19.11.2013 , 15:48 Uhr
Häh? Was soll denn dieser Artikel? Versteh ich nicht. Für Islam-Kritik sind die Aussagen jetzt nicht heftig genug (manches stimmt ja sogar, etwa dass Männer sich in Chat-Rooms verstellen, um Sexkontakte abzugreifen). Was soll dieser Artikel???
Und sind fromme Muslime wirklich gegen Schach? Wieso?
zum Beitrag18.11.2013 , 14:43 Uhr
Ach Quatsch. Was Sie wirklich meinen: Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung ist eher konservativ, teils auch in Maßen national, und will jedenfalls keine weitere Problemzuwanderung. Das mag Ihnen nicht gefallen, hat aber nichts mit dem Hardcore-Nazismus der NPD zu tun. Ihr Versuch, das alles in einen Topf zu werfen, ist doch nur die übliche billige Masche von Linksaußen, die glücklicherweise immer weniger zieht.
zum Beitrag18.11.2013 , 14:38 Uhr
Sind Sie bescheuert? Oder selbst ein Nazi, der hier den Migranten vorspielt?
Ey, taz, warum schaltet Ihr solchen Unfug denn frei? Bei meinen Kommentaren, die viel harmloser sind, seid Ihr streng, aber sowas geht durch???
zum Beitrag18.11.2013 , 14:35 Uhr
Das sind doch alles Kommunisten. Und die Obristen damals haben zwar Fehler gemacht, es aber nur gut gemeint!
zum Beitrag17.11.2013 , 16:59 Uhr
Ah ja, Mord ist also ein legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung?
Ein sauberer "Demokrat" sind Sie.
zum Beitrag02.11.2013 , 00:38 Uhr
"Wenn wir das Glück und das Recht haben, hier zu leben und zu arbeiten, dann haben andere dieses Recht auch."
Haben wir Deutsche dann auch das Recht, in alle Ländern der Erde, wo wir gern leben möchten, hinzuziehen und Staatsbürger zu werden? Z.B. nach Saudi-Arabien? Oder neulich habe ich gelesen, dass in Liberia nach Verfassung nur Schwarze Staatsbürger werden können.
Also solange Sie nur einseitig Forderungen aufstellen, ist das doch unfair. Wenn schon globale Freizügigkeit, müssen Sie sich auch für die Öffnung nicht-westlicher Länder einsetzen.
zum Beitrag02.11.2013 , 00:32 Uhr
Einfach nur geschmacklos und dekadent. Der Werteverfall schreitet voran.
zum Beitrag12.09.2013 , 14:56 Uhr
Na ja, immerhin macht sich Yücel in Abschnitt 14 auch über die "Muslimpartei" BIG lustig, Respekt, sein Spott trifft immerhin nicht nur böse Rechte.
Bei Abschnitt 15 (zu Pro Deutschland) fehlt aber glaube ich was am Ende, kann man das vielleicht noch ergänzen?
Und für mein Empfinden macht Yücel leider nicht deutlich genug, wie gefährlich MLPD, DKP und PSG sind. Bei der DKP finden die sogar Nordkorea gut. Schlimm!
zum Beitrag10.09.2013 , 16:30 Uhr
Armer Zimmerman, jetzt geht auch noch seine Ehe kaputt und er verliert die Nerven. Aber kein Wunder, das sind die Folgen der Medienhetze, die diesen aufrechten Bürger in ungerechtfertigter Weise drangsaliert.
zum Beitrag08.08.2013 , 18:14 Uhr
Die erste Staffel lief vor einigen Monaten auf ARTE - die Serie ist wirklich sehr gut gemacht und sehr spannend (und die Folterszenen wirklich bedrückend). Empfehlenswert. In Zukunft solltet Ihr aber bei solchen Berichten etwas weniger spoilern.
zum Beitrag01.08.2013 , 17:57 Uhr
Toll, das sind ja wunderbare Zustände, wenn man diese Migrantenkids nur über Dialogmoderatoren aus ihrer eigenen ethnoreligiösen Herkunftsgruppe sinnvoll erreichen kann. Bei Einwanderung, die Fächer wie "Interkulturelle Kommunikation" nötig macht, läuft doch irgendwas schief.
zum Beitrag01.08.2013 , 17:52 Uhr
Ein Einser-Abitur in NRW zu erreichen, das dürfte ja wohl nicht allzu schwer sein, oder?
zum Beitrag01.08.2013 , 14:51 Uhr
Sicherlich schlecht für das Land, aber irgendwie ist Mugabes Vitalität in seinem hohen Alter beeindruckend. Hat der vielleicht irgendein geheimes Mittel?
zum Beitrag01.08.2013 , 14:50 Uhr
"Ein Verbrecher wie John Demjanjuk wird höchstens von seinen Sympathisanten als Opfer betrachtet."
Das ist etwas arg vereinfachend - bei aller berechtigten Abscheu vor Demjanjuks KZ-Dienst muss man doch auch berücksichtigen, dass er aus der arg gebeutelten Ukraine stammte (Stichwort Terrorhungersnot von 1932/1933) und als Kriegsgefangener der deutschen vor einer schwierigen Wahl stand (man weiß ja, was sonst so mit sowjetischen Kriegsgefangenen passiert ist).
Bei deutschen KZ-Wächtern gelten solche Einschränkungen allerdings natürlich nicht, die haben sich ihre "Arbeit" schließlich aus freien Stücken ausgewählt.
Das Interview mit Wolffsohn ist im Übrigen ziemlich nichtssagend, aber für seriös halte ich den spätestens seit seinen abstrusen Folterüberlegungen ohnehin nicht.
zum Beitrag01.08.2013 , 14:41 Uhr
@Arne
Danke für die Erläuterung. Das ist auf jeden Fall ein äußerst fragwürdiges Konzept, dessen Nutzung heute erschütternd ist.
zum Beitrag29.07.2013 , 17:09 Uhr
Was ist denn "Wunschversagen"? Klingt irgendwie ziemlich unangenehm, hätte aber erläutert werden müssen.
Ansonsten ein recht interessantes Interview, danke.
zum Beitrag26.07.2013 , 16:42 Uhr
Zimmerman tut mir leid. Man kann ja sagen, dass er einen Fehler gemacht hat, aber ein Mörder ist er sicherlich nicht (zumindest nicht nach deutschem Rechtsverständnis, da fehlen einfach alle Mordmerkmale). Die Art und Weise, wie die Medien versuchen, eine Lynchstimmung gegen Zimmerman zu erzeugen, wie reiche celebrities gegen einen Normalbürger hetzen und seine Verknastung fordern, schließlich, wie ethnozentrisch viele schwarze Amerikaner offensichtlich sind, das finde ich einfach schockierend. In den USA ist alles noch viel schlimmer als gedacht. Armer Zimmerman, er hat vielleicht falsch gehandelt, aber das aus edlen Motiven, nämlich Bürgersinn und Übernahme von Verantwortung für die Gemeinschaft. Ich hoffe, dass er die nächsten Jahre überlebt; wenn nicht, klebt sein Blut an den Händen der Medienhetzer.
zum Beitrag24.07.2013 , 14:29 Uhr
Komischer Kommentar. Ja klar, "konservativ" ist ein superschwammiger Begriff (ähnlich wie "links") und natürlich haben sich die politischen Inhalte, die damit verbunden werden, in den letzten 200 Jahren mehrfach geändert. Dass Otto von Bismarck auf andere Weise "konservativ" war als bayerische Christsoziale hundert Jahre später, was für eine Erkenntnis! Dazu muss man wirklich Geschichte studieren, um solche Weisheiten von sich geben zu können.
Es geht auch einfacher für den durchschnittlichen taz-Leser: die Konservativen, das sind einfach die Bösen.
zum Beitrag22.07.2013 , 19:20 Uhr
Da scheint die türkische "community" aber auch kein großes Vertrauen in die taz zu haben, oder?
Wolltet Ihr nicht über den NSU-Prozess auf Türkisch berichten? Oder ist daraus dann doch nichts geworden?
zum Beitrag21.07.2013 , 20:15 Uhr
Schwache Argumentation, Herr Pickert, aber das ist man ja von Ihren Artikeln gewohnt. Sorry, aber bei Trayvon Martin (17 Jahre, 1,90m groß), der nach zahlreichen Indizien Zimmerman massive Gewalt angetan hat, von einem "ermordeten Kind" zu sprechen, das ist einfach nur lächerlich. Wenn Ihr solchen wehleidig-ethnozentrischen Unsinn wie den Artikel von Frau Wilson veröffentlicht, dann braucht Ihr Euch über die Reaktion nicht zu wundern! Immer nur "Rassismus" zu schreien, das ist keine ernst zu nehmende Argumentation.
zum Beitrag21.07.2013 , 19:59 Uhr
Völlig richtig. Ich würde noch hinzufügen, dass junge schwarze Männer in den USA auch immer wieder durch brutale Gewaltverbrechen gegen Weiße, Asiaten oder Latinos auffallen; zumindest bei einigen dieser Verbrechen spielt auch sicherlich ein schwarzer Rassismus eine Rolle.
Aber das darf man hier wohl nicht schreiben, sonst wird Herr Pickert böse und fragt, ob man hier richtig ist (lol).
zum Beitrag