Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Aus einem toten Recken Hose wuchs eine kecke Heckenrose
meine Kommentare
Der Cleo Patra
[Re]: Das Gericht hatte anscheinend keine Zweifel.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: So dünn kann die Beweislage nicht gewesen sein wenn über 5 Jahre rauskommen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Laut anderen Berichten ist sie mittlerweile laut Gericht auf freiem Fuß und muß sich zweimal pro Woche bei der Polizei melden. Personalausweis und Reisepass wurden eingezogen. Bin gespannt . . .
zum BeitragDer Cleo Patra
Ich habe vor drei Jahren eine Ölheizung raus, und eine Gasbrennwertheizung einbauen lassen. Die Gasheizung wurde offiziell vom Staat gefördert!!!
zum BeitragIch werde diese bestimmt noch mind. 20-25 Jahre betreiben, dann bin ich über 80 Jahre alt.
Und das mit der Unbezahlbarkeit bzw. unter den enormen Kosten ächzen werden nachfolgende Regierungen nicht halten können.
Der Cleo Patra
Die Zinsen waren aber Anfang der 1990er Jahre höher.
zum BeitragStändig gehobene Anforderungen beim Bauen wie Schall- und Wärmeschutz aber auch Baulandpreise tun ihr übriges. Dann die erforderliche Wärmepumpe, ohne die geht’s leider nicht beim Neubau (zumindest zu 90%), setzen dann noch das Krönchen drauf.
Klar, dass die Ziele von 400.000 Wohnungen nicht erreicht werden.
Der Cleo Patra
// Wir erwarten ja auch von Menschen, die nach Deutschland kommen, dass sie Deutsch lernen, und gerade die Behörden sollten es ihnen nicht unnötig schwer machen //
Da ist aber definitiv was dran.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Laut Statistik leben etwa 94.000 Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland.
Der Zentralrat der Juden ist ja ein Dachorganisation und vertritt mit seinen Landesverbänden etwa 91.000 Menschen jüdischen Glaubens.
de.statista.com/st...eit-dem-jahr-2003/
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Yep, da braucht sich niemand zu wundern. Gut recherchiert.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Den Posten gibt’s schon seit 1998. Man lernt immer wieder dazu, trotzdem….
www.bundesregierun...d-ihr-amt/aufgaben
zum BeitragDer Cleo Patra
Ich habe leider immer nicht verstanden warum es auf Bundesebene eine Kulturstaatsministerin gibt. Die Dame hat definitiv fast keine Aufgaben da ja Kultur in allen Facetten laut Grundgesetz den Bundesländern zugeordnet ist.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Das der Vermieter nichts zahlt ist doch leider ein schlechter Witz.
zum BeitragBitte mal realistisch bleiben.
Der Cleo Patra
Fast 5% Differenz sind nicht hauchdünn.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // wirksamen Klimaschutz gemäß dem Abkommen von Paris
Dieses Abkommen war kein rechtlich verbindliches Abkommen sondern eigentlich nur „wir machen evt. was“
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Der Punkt ist, dass wir keine Zeit mehr haben …
Das wird man in 30-40 Jahren auch noch sagen.
zum BeitragDer Cleo Patra
In Kaminen, Holzöfen oder Kachelöfen bzw. ähnlichen Öfen werden zu 80-90% Buchen- oder Eichenholz verbrannt wegen des höheren Brennwertes. Es gibt zwar auch Leute die da Pappel verbrennen wenn man nichts anderes hat. Wärme aus diesen „Öfen“ gibt es eigentlich auch nur in der kälteren Jahreszeit, ansonsten bleiben sie kalt.
zum BeitragNatürlich gibt’s auch Leute die damit ihr warmes Wasser bereiten, das hält sich aber in Grenzen.
Holz muß beim verbrennen trocken sei also mind. 2 Jahre gelagert, macht auch nicht jeder. Es wäre auch sehr schwer zu kontrollieren.
Der Cleo Patra
// Ich halte es nicht für zielführend einseitig auf die Wärmepumpe zu setzen. Erdwärme, Fernwärme, aber auch Holz müssen ebenfalls eine Rolle spielen. //
Sehr vernünftige Ansicht.
zum BeitragEs ist nun mal leider so, dass bei 65% Erneuerbare bei neu eingebauten Heizungen definitiv nur Wärmepumpen in Frage kommen. Die paar Prozent die sich eine Holzheizung (meist auf dem Land) oder Pelletheizung einbauen hält sich doch sehr in Grenzen. Die 65% gelten aber nicht bei Fernwärme. Erdwärme muss man bezahlen können. Geht eigentlich nicht privat und auch nur da wo es in 1000 Meter Tiefe genug heiß ist. Um die Gasleitungsinfrastruktur in Deutschland von 400.000 km nutzen zu können sollte man sich schon was gescheites überlegen.
Es bleibt weiterhin spannend und längere Übergangsfristen sind wichtig.
Der Cleo Patra
Man muss mindestens beides machen. Zum einen eine effektive Kontrolle der EU-Außengrenzen, von mir aus die Asylverfahren dort durchführen und eine gute (bezahlbare) Unterbringung und Integration.
zum BeitragUnd ukrainische Familien, obwohl zahlenmäßig ca. 1 Million Menschen in kürzester Zeit, sind nicht das Problem. Die allermeisten sind privat untergebracht in Wohnungen (so ist es zumindest bei uns in der Kommune).
Und Menschenrechte werden bei uns bei weitem nicht geschleift wir manche hier schreiben.
Der Cleo Patra
[Re]: Immer sehr vorsichtig sein mit Parteiverboten. Die, nennen wir’s es Nazi-Partei, NPD ist quasi verboten aber doch nicht so richtig. Weil die kaum jemand wählt werden sie „geduldet“ wie man so schön sagt.
zum BeitragMit der AfD zu verbieten, da müssen schon Gerichte das entsprechende Urteil fällen. Nur weil sie vielen nicht gefällt wird das nichts.
Es gibt auf der rechten bis ganz rechten Seite noch mehrere kleinere Parteien die man als national bezeichnen kann, jedoch ohne das Gerichte da aktiv werden.
Der Cleo Patra
// Das ist der höchste Zustimmungswert für diese Nazipartei seit November 2018 //
Vorsicht mit dem Begriff Nazi. Danach kommt nichts mehr.
zum BeitragDer Cleo Patra
Seine Ideen hatte ich schon mal gelesen. Ich glaube Anfang der Siebziger Jahre war das.
zum BeitragDer Cleo Patra
Niemand wird gezwungen an der LMU zu studieren wenn einem nicht passt.
zum BeitragZum Beispiel wird an der UNI Frankfurt am Riedberg (ist der naturwissenschaftliche Campus der Goethe-Universität) zwar Studentenvertetungen, meist aus der linkeren Ecke, gewählt, aber die repräsentieren nur eine verschwindend kleinen Teil der Studentenschaft. Die sind dann zwar da aber niemand nimmt die ernst. Ich weiß das aus erster Hand.
Der Cleo Patra
Fußgänger auf Fahradwegen laufen Gefahr umgefahren zu werden. Irgendwie versteh einiges nicht. Gemeinsame Fahrrad/Fußgängerwege werden zu 99,99% nicht funktionieren. Das sagt ein Praktiker.
zum BeitragDer Cleo Patra
Jeder weiß, dass Abschiebungen nicht funktionieren. Die Idee, Asylanträge in Zentren außerhalb der EU abzuhandeln ist die Lösung, zumindest erstmal theoretisch. Ob es soweit kommt darf aber bezweifelt werden.
zum BeitragIn fünf Monaten ist Landtagswahl in Hessen und in Bayern. Die ganzen Überlegungen der Regierung sind diesen Wahlen geschuldet.
Der Cleo Patra
[Re]: Wenn der Wind aus Westen kommt (und das eigentlich sehr oft der Fall) dann bekommen die Russen das ganze Zeugs ab. Und wenn der Wind aus Osten kommt, dann bekommen die Ukrainer das Zeugs ab. Deshalb, die sind nicht blöd.
zum BeitragDer Cleo Patra
Die Mittel könnten von manchen Subventionen abgezogen und den Ländern/Kommunen zu Verfügung gestellt werden.
zum BeitragAls erstes fallen mir die Subventionen für E-Autos und Wärmepumpen ein. Alles geht eben nicht.
Der Cleo Patra
[Re]: Ich bin extrem optimistisch, dass es gut gehen wird.
zum BeitragErstens sind die Reaktoren abgeschaltet (steht im Bericht), zweitens sind Russen oder auch die Ukrainer nicht so blöd und beschließen die Reaktorgebaude. Es gab schon ein paar mal früher die Meldungen, das das Kraftwerk beschossen wird. Allerdings war das immer sehr weit weg.
Der Cleo Patra
Diskussion im Prinzip wie 1982. Aber hurra, wir leben noch.
zum BeitragDer Cleo Patra
Deutschland bis 2045 klimaneutral?
zum BeitragIch behaupte, das wird nicht kommen. Wenn man sich die Kurve des CO2-Ausstoßes betrachtet, dann müsste es jetzt etwa 45 Grad nach unten gehen. Als Praktiker sage ich -wird leider nichts-.
Die relativ einfache Reduktion seit 1990 ist geschafft durch den Wegfall des schmutzigen Industrie im Osten, aber jetzt wird’s haarig.
Der Cleo Patra
Bin gespannt auf das nächste Treffen mit Wissing. Ist ja anscheinend schon vereinbart.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Da muss ich dem Günter Witte mal beipflichten. Man muss niemanden kennen der Sicherheitskräfte, Feuerwehr und Sanitäter angreift. Es langt schon die Berichterstattung aus Berlin wenns um Demos, gleich welcher Art, geht. Es gehört auch meiner Meinung nach zum Guten Ton mancher um unseren Staat madig zu machen. Gerade in den politischen Randgebieten rechts wie auch links.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Die 43% waren aber die „Low Hanging Fruits“, die Coronazeit inbegriffen. Jetzt geht’s in die Eingemachten. Allerdings steigt der CO2 Ausstoß seit letztem Jahr wieder wegen der sich erholenden Wirtschaft.
zum BeitragDer Cleo Patra
Ich persönlich denke, dass die ersten beiden Abstimmungen mit zu wenig Stimmen für Wegner nicht an Wegner lagen, sondern es war eine Abrechnung mit Giffey.
zum BeitragDa ja alle Abgeordneten der Union/SPD beim dritten Wahlgang für ihn gestimmt haben (davon gehe ich jetzt mal aus) ist ja jetzt alles gut und man sollte nach vorne blicken.
Der Cleo Patra
[Re]: Die wollen nur destabilisieren
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Der Juniorchef der Familienbetriebes Viessmann hat es gestern sehr schön erklärt warum es das Beste sei die Wärmepumpensparte an einen starken Partner zu verkaufen.
zum BeitragAlles andere, und das ist nicht wenig, bleibt in Familienbesitz. Sie bauen nicht nur Gasheizungen.
Der Cleo Patra
[Re]: Bei Wärmepumpen eher von Japaner und Koreaner. Da gibt’s sehr große Hersteller von Klimaanlagen/ Wärmepumpen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Eben nicht.
zum BeitragNeben dem Gemeindevorstand gibt es das Gemeindeparlament. In Städten Magistrat und Stadtverordnetenversammlung. Aber eben definitiv keine Räte. Die heißen auch nicht so.
In Bayern und anderen Bundesländern gibt’s den Gemeinderat.
(Klugscheiß off)
Der Cleo Patra
Aus manchen Beiträgen liest sich leider ein Unverständnis unserer parlamentarischen Demokratie heraus. Bin gespannt was uns bis Ende des Jahres erwartet.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Zur Info, nur der Staat darf Gewalt anwenden.
zum BeitragDer Cleo Patra
37% in Salzburg haben extremistische Parteien gewählt. Das macht mir Sorgen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Eine Entscheidung der Vernunft.
zum BeitragDer Cleo Patra
Die „Alten“ benötigen zwar mittlerweile auch ein Handy oder Smartphone aber benutzen das nur mal so ein zweimal am Tag.
zum BeitragDie jungen Privilegierten die hier rummosern transferieren mehrere Gigabyte im Monat und beschweren sich über Stromfressende Rechenzentren.
Vieles versteht ein alter weißer Mann nicht mehr.
Der Cleo Patra
Zur Info: Im Text steht, dass sich
// Bürgermeister und die meisten Gemeinderäte für diesen Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende ausgesprochen haben //
Das ist gut so wenn denn auch Private Investoren gefunden wurden können.
Aber in Hessen gibt es definitiv keine Gemeinderäte weil Hessen keine Ratsverfassung hat wie andere Bundesländer.
zum Beitrag(Klugscheiß off)
Der Cleo Patra
Treffen die sich auch mit der Bundesbauministerin? Da werden die Klimaziele auch nicht eingehalten. Wissing ist nicht so alleine wie man denkt.
zum BeitragDer Cleo Patra
Der Plan bzw.. eine Lösung wären Atomkraftwerke statt Strom aus Kohlekraftwerken und Gaskraftwerken. Würde Emissionen verringern. Will aber auch niemand.
zum BeitragDer Cleo Patra
„Wir müssen uns im Klaren sein, dass wir über kurz oder lang auf den fossilen Energieträger Kohle nicht verzichten können“
Machen wir uns doch mal ehrlich. Genau das gilt doch heute auch, und das 12 Jahre später. Kontinuierliche Stromversorgung ist nun mal für ein Industrieland das Maß der Dinge. Sicher gibt es andere Meinungen dazu.
zum BeitragDer Cleo Patra
Tatsache ist, in Deutschland wird sehr sehr wenig gestreikt. Und einen Warnstreik muß man unterscheiden von einem richtigen Streik über mehrere Tage oder gar Wochen. Und dazu braucht es eine Urabstimmung der Gewerkschaftsmitglieder.
zum BeitragAber ohne Warnstreik und ggf. einen richtigen Streik kann man seine Forderungen nicht durchsetzen. Oder zumindest einen Kompromiss finden.
Der Cleo Patra
[Re]: // Wir müssen mal andere Wege ausprobieren, was wir ausser Arbeit und Konsum mit unsrere Zeit machen können //
Machen sie mal und berichten dann.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Der Vorreiter fährt aber alleine auf der Autobahn weil alle anderen auf der anderen Seite entgegen kommen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Ja sorry, sollte 1000 Megawatt heißen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Die Anti-AKW-Bewegung war im Grunde eine Anti-Großkonzern-Bewegung.
zum BeitragDer Cleo Patra
Der europäische EPR-Reaktor ist im Grunde leider eine Fehlentwicklung. Natürlich hat er verdammt viel Leistung aber kostet auch Unsummen von Geld und hat eine zu lange Bauzeit.
Besser sind Kernkraftwerke „von der Stange“ mit 1000 Gigawatt (Westinghouse) oder die etwas stärkeren aus Südkorea (bauen gerade in den VAE). Maximal 8 Jahre nach dem Spatenstich liefern die Strom.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Deshalb hat Dänemark auch die allerhöchsten Stromkosten in Europa. Gleich gefolgt von Deutschland.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Nur als Beispiel: Schweiz will ihre 50 Jahre laufen lassen, Finnland ihre zwei russischen KKW 70! Jahre.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Der deutsche Strom aus Windkraftanlagen wird ans Ausland verschenkt bzw. wir zahlen noch was drauf damit die ihn abnehmen. Die Windkraftbetreiber bekommrn aber ihren garantieren Preis, egal od die Dinger laufen oder nicht (bei Flaute etwa).
zum BeitragDer Cleo Patra
Atom hin, Klimaschutz her. Wegen der CO2-Reduktion von abgeschriebenen Kernkraftwerken deren Strom im Grunde sehr wenig kostet (weil abgeschrieben) aber Tag und Nacht verfügbar wäre darf man nicht mehr nachdenken sonst wird man verrückt.
Man darf festhalten, dass alle Länder um Deutschland herum eine andere Vorgehensweise in Sachen Energiewende und CO2-Reduktion haben als wir. Deutschland schaltet Kernkraftwerke nach 35 Jahren Laufzeit ab, andere Länder nach 50-70 Jahren. Auch andere Länder setzen auf erneuerbare Energien wie Wind und Solar, aber nicht nur.
Deutschland geht ja mit großen theoretischen Schritten voran mit den erneuerbaren Energien, wir laufen immer vorneweg, wir sehen uns an der Anti-Atomkraft-Spitze und haben ein gutes Gefühl. Nur, wenn wir uns umdrehen und nachsehen, dann läuft niemand hinterher.
zum BeitragDer Cleo Patra
Ich kann mich noch erinnern an den Gewerkschafts-Slogan: „Samstags gehört Papi mir“
zum BeitragDann kam die 5 Tagewoche mit 40 Stundenwoche. Ob das jetzt bei vollem Lohnausgleich war weiß ich nicht, eher nicht. 1984 hat die IG Metall Betriebe bestreikt zu Einführung der 35 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich. Wurde dann von der umgesetzt. Allerdings flexibel mit Anteil für 40 Stunden und 37,5 Stundenwoche. Die Leute bekamen dann mehr Lohn/Gehalt.
Allerdings ist der Stress für die Arbeitnehmer nachweislich viel größer geworden als vorher (Ich darf das behaupten weil ich war dabei).
32 Stunden bei vollem Lohnausgleich wird auch irgendwie kommen, natürlich flexibel handhabbar.
Die Betriebe die keinem Arbeitgeberverband angehören (das sind meist kleinere oder auch Handwerk haben dann natürlich das Nachsehen.
Mal gespannt, was die Chemieindustrien machen mit der IG Chemie.
Der Cleo Patra
Da zu 90% (manche sagen 95%) eh nur junge Menschen aus Spaß mit den E-Rollern fahren wäre es viel besser, die würden sich etwas bewegen und sei es nur mit dem E-Bike.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Vor dem NS-Regime war nach dem 1.WK eine unstabile Demokratie. Und DDR, diesen Unrechtsstaat, spare ich mir aus.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Ob politische Theorie oder nicht. Deutschland hat schon einige „praktische“ Demokratien verschiedener Art durchgemacht mit dem Erfolg von Kriegen. Die jetzige parlamentarische Demokratie gibt’s schon über 70 Jahre und sie ist ziemlich stabil.
zum BeitragDer Cleo Patra
Zwischen Theorie und Praxis gewinnt immer die Praxis (jetzt mal ganz einfach in meinen theoretischen Worten ausgedrückt).
zum BeitragJegliche Theorie über einen vermeintlichen besseren Staat die dann auch irgendwie umgesetzt wird, landet immer in einer Art Diktatur.
Deshalb lobe ich unsere parlamentarische Demokratie mit allen Schwächen.
Der Cleo Patra
Irgendwie regelt sich alles selbst.
zum BeitragDer Cleo Patra
// auf den „rechten Weg“ zurückführen zu wollen
Synonym zu auf dem richtigen Weg. Hat also nichts mit „rechts“ zu tun. Nur zur Info falls einige hier wieder ausflippen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Sie sollten ihren Beitrag mit Achtung Ironie kennzeichnen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Das Erdgasnetz in Deutschland misst 511.000 km. Diese Infrastruktur auf Dauer tot zu legen ist doch abstrus. Wie hier schon geschrieben wurde ist eine Beimischung von Wasserstoff wie auch jetzt schon Biomethan sehr sinnvoll. Natürlich nicht gleich 30% denn die Heizungstechnik muß ja damit umgehen können.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Mehr Straßen evozieren mehr Autofahrten
Falsch. Es gibt ja nicht auf einmal mehr Autos. Der Verkehr verlagert sich immer dahin wo es schneller geht. Das ist eine sehr menschliche Sache (meist wahrgenommen außerhalb des Großstadt-Bubbles).
zum BeitragDer Cleo Patra
Der Gewinner der Wahl hat zwar kein Bündnis mit den „Finnen“ ausgeschlossen, aber es wird keine automatische Koalition geben. Das ist eben abhängig von den Verhandlungen mit anderen Parteien. Genug haben die ja im Parlament. Und sehr auffällig ist, dass ausgerechnet der Grüne Bund und das Linksbündnis Stimmen verloren hat. Es bleibt spannend die nächsten Tage.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Kapitalismus killt das Klima . . . . Wer das leugnet, hat die eigenen geistigen Kipppunkte bereits hinter sich . . . . um zuerst einmal den Kapitalismus mehr einzuhegen oder gar abzuschaffen. Die Rettung des Klimas müssen wir also inmitten des Kapitalismus angehen. Voll doof, aber isso! //
Nun, hätten wir keinen Kapitalismus, sondern immer noch den real existierenden Sozialismus, wäre die Umweltbelastung wesentlich größer als heute. Und gegen Betonköpfe vorzugehen würde nichts bringen.
zum BeitragSo wird jetzt pö a pö etwas getan. Für manche natürlich zu wenig, aber isso!
Der Cleo Patra
Bei der Schlichtung wird ein gewisser Mittelwert rauskommen mit 15-18 Monaten Laufzeit. Und wir können uns für das nächste Jahr auf steigende Grundsteuern einstellen. Alle Kommunen müssen es ja irgendwie finanzieren.
zum BeitragDer Cleo Patra
// 2021 bezog die EU 22 Prozent ihrer Energie aus Sonne, Wind, Wasser und anderen alternativen Quellen //
Strom, nur den Strom, nicht die ganze Energie die verbraucht wird. Damit relativiert man es wieder etwas.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // kann man das ergebnis von 1+1 auch anders einschaetzen
Es ist eine Formel mit vielen Unbekannten. Die Unbekannten definiert jede Partei anders.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Trotzdem erstaunlich (skandalös) dass es bei der Besoldung dieser Positionen überhaupt "Spielraum" gibt.
Natürlich muss es da Unterschiede geben. Es ist was anderes ob man Bürgermeister einer Gemeinde mit 3000 Einwohner ist oder einer Großstadt mit 100000 Einwohnet.
zum BeitragDer Cleo Patra
Na, wir werden sehen. Auf der einen Seite die Theorie, auf der anderen Seite die Praxis. Zur Praxis gehören auch die Einwohner Europas die das ja umsetzen müssen (sollen). Den Zeitrahmen von 7 Jahren finde ich viel zu eng.
zum Beitrag.
// Deutschland hat das gesteckte Ziel erreicht, wenn bis 2030 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen werden//
.
Jetzt haben wir etwa 18%. Da sind aber schon die Biomasse und Wasserkraft dabei. Beides ist seit vielen Jahren stabil wird nicht mehr (viel) höher werden.
Der Cleo Patra
// Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) darf weiterhin klimapolitische Arbeitsverweigerung betreiben . . . //
Was würde denn ein grüner Bundesverkehrsminister machen? Im Grunde würde da auch nichts rauskommen bis sogar auf CO2-Ausstoß. Entweder man verbietet Autofahren, oder treibt den Benzinpreis massiv nach oben damit sich nur noch gut betuchte Autofahren leisten können. Beides ist auch für Grüne nicht umsetzbar.
zum BeitragBin wirklich gespannt auf die Anzahl der E-Autos in 2023 und 2024. Förderungen werden ja zurückgefahren und die E-Autos werden immer teurer.
Der Cleo Patra
Ich weiß jetzt wieder warum man die Linken nicht ernst nehmen muss.
zum BeitragDer Cleo Patra
Tatsache ist, dass der Lieferverkehr weiter zunehmen wird. Wer was anderes behauptet ist leider nicht von dieser Welt. Und ein Ausbau einer vierspurigen Autobahn auf sechs Spuren bringt auf Dauer weniger Stau und somit CO2-Einsparung.
zum BeitragDer Cleo Patra
Irgendwie kann ich mir das leider nicht vorstellen. Laut Gesetz über die Besoldung von u.A. Bürgermeistern sind die Besoldungsgruppen genau geregelt, nämlich nach Einwohnerzahl der Gemeinde oder Stadt.
zum BeitragSiehe: www.landesrecht-bw...#jlr-KomBesGBWV1P2
Warum da jetzt jemand weniger bekommt???
Der Cleo Patra
[Re]: Das Problem ist immer alles aus städtischer Sicht zu sehen.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Die Gruppe setzt auf „Wachstum, Wachstum, Wachstum“, heißt es in den Dokumenten. Sie wolle eine kritische Masse erreichen, um „einen sozialen Kipppunkt und einen internationalen Dominoeffekt“ zu erreichen //
Die Jungs und Mädels dieser Klimabewegung sind also nachweislich nicht von dieser Welt. Mit der kritischen Masse wie sie es nennen, wird’s nicht geben und international ganz zu schweigen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Aber nicht bei Bundestagswahlen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Die Anpflanzung von Wäldern ist immer regional sehr unterschiedlich. Besteht mehr sandiger Boden oder anderer Boden. Nicht zu vergessen ist, dass etwa die Hälfte des Deutschen Waldes in Privatbesitz ist und die andere Hälfte in öffentlicher Hand.
zum BeitragGerade die privaten denken oftmals 200 Jahre voraus, da muss man sich keine Gedanken machen.
Aber auch bei staatlichen Wäldern wird sehr viel getestet und probiert welche Baumarten wo am besten gedeihen.
Ich persönlich mache mir um den Deutschen Wald keine Gedanken. In Hessen z.B., ist mittlerweile 47% der Fläche bewaldet.
Der Cleo Patra
Wie machen es dann andere Länder wenn’s um Atomkraft geht?
In Schweden, das die erste Industrienation werden möchte, die auf fossile Brennstoffe verzichtet, haben sich die Regierungsparteien vor einigen Jahren darauf geeinigt, die sechs letzten Atomkraftwerke am Netz zu halten und immer wieder zu reparieren bis das nicht mehr nötig ist.
In Belgien laufen (ältere) Atomkraftwerke bis 2025 und für zwei wird der Atomausstieg gleich um 10 Jahre auf 2035 verlängert.
In der Schweiz sollen Atomkraftwerke nach einer Gesamtlaufzeit von 50 Jahren abgeschaltet werden. Das wäre dann im Jahr 2034.
Polen plant mindestens 10 Gigawatt Atomkraft als Ersatz für ihre Kohlekraftwerke. Ein erster Vertrag wurde schon mit den US-Unternehmen Westinghouse geschlossen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Nachtrag:
zum BeitragWenn aber den Bundesländern Geld für Schulen, Lehrer und Gebäude fehlt und der Bund dafür anscheinend zu viel hat, dann sollte man mal darüber nachdenken und die prozentuale Aufteilung der Körperschaftssteuer und Einkommenssteuer für Bund, Ländern und Kommunen überarbeiten und neu regeln.
Der Cleo Patra
Die Schule geht dem Bund absolut nichts an.
zum BeitragIn langen zähen Verhandlungen hatte sich die Bund-Länder-Kommission schon 2006 auf eine Reform verständigt und mit jeweils Zweidrittelmehrheiten hat der Bundestag und Bundesrat die Föderalismusreform beschlossen. Es wurde im Grundgesetz festgeschrieben, dass Bildung Ländersache ist und der Bund außen vor bleibt.
Dieses Kooperationsverbot verbietet dem Bund, den Ländern insbesondere im Schulwesen, großartige Vorschriften zu machen oder sich sonst irgendwie einzumischen. Diese Kulturhoheit der Länder hat auch historische Gründe (zentralistische NS-Zeit).
Man wollte Missbrauch des Bildungssystems erschweren, gar verhindern. Deshalb liegt in Deutschland die Zuständigkeit für das Schulwesen (dazu gehören auch die Hochschulen und Universitäten) bei den 16 Bundesländern. Es gibt auch etwas unterschiedliche Bildungssysteme, -pläne und Schulformen. Aber das muss nicht schlecht sein und das muss man schon gar schlecht reden wie in manchen Medien geschehen. Man kann und wird sich weiter annähern ohne einen Zentralismus aufzubauen.
Der Cleo Patra
Alle die glauben, dass die CSU baden geht und unter die Fünfprozenthürde fällt irren. Bei der letzten Wahl hatte sie 5,2%. Das ist wenig und mehr dem damaligen Unionskandidaten Laschet geschuldet. Ich tippe auf 45% in Bayern was ungefähr 6% bundesweit bedeutet.
zum BeitragDer Cleo Patra
Irgendwie fällt den Linken nichts vernünftiges mehr ein. Und ich dachte immer, die Grünen wären die Verbotspartei.
zum BeitragDer Cleo Patra
Für die Wahl des ersten Bundestages gabs auch keine Erststimmen sondern jeder konnte die Partei seines Vertrauens wählen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Ich frage mich schon, warum es ein Bundesbildungsministerium gibt. Außer den Bereich der außerschulischen beruflichen Bildung und Weiterbildung und der Ausbildungsförderung gibt’s im Grunde keine richtigen vernünftigen Aufgaben.
zum BeitragDer Cleo Patra
Die Jusos sollten mal Berliner Realitäten anerkennen. Was Bitteschön ist den die letzten Jahre unter RGR wirklich gut gelaufen? Ich könnte das jetzt nicht mal an zwei Fingern abzählen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Man sollte mal selbstkritisch hinterfragen ob die Umstellung der Lehrerausbildung von Staatsexamen auf Bachelor/Master etwas mit der schwindenden Studentenzahl zu tun hat.
zum BeitragNachteil bei Bachelor/Master ist die verlängerte Studienzeit weil die Referendarzeit kommt ja noch hinzu. Es dauert also zeitlich länger als vorher.
Vorteil von Bachelor/Master, man hat schon einen Abschluss.
Der Cleo Patra
Jetzt überschlagen sich wieder alle möglichen Vorschläge wegen Waffenrecht. Die weiter unteren kommunalen Behörden zittern schon welche weitere Aufgaben auf sie zukommen könnten. Eine Methode der Bundespolitik ist es nunmal alles nach unten zu schieben damit man selbst nicht zur Verantwortung genommen werden kann.
zum BeitragDer Cleo Patra
Vorweg geht’s ja um längere Arbeitszeit bis 64 Jahre (jetzt 62 Jahre) in dem Alter in dem man in Rente gehen kann. In Deutschland 67 Jahre.
zum BeitragIch sag’s jetzt mal ganz populistisch, die Franzosen sollen sich nicht so anstellen. Wenn man vor 64 Jahren in Rente will gibt’s halt Abschläge. Alles gut.
Der Cleo Patra
// Wer bei Fridays For Future die Welt verändern will, muss in der Mainzer Stadtpolitik anfangen. //
Ja kann man machen. Aber dazu benötigt man Mehrheiten (Prinzip in einer parlamentarischen Demokratie, auch im Stadtparlament).
Wem das alles zu langsam geht der muss selbst was auf die Beine stellen, Verbündete suchen, Wählergemeinschaft gründen und zur nächsten Wahl antreten. Das ist zeitaufwendig und manchmal nervig aber es geht nicht anders.
zum BeitragDer Cleo Patra
Die Bayern können’s. Wer einmal auf dem Nockherberg war der weiß das. Im Grunde wird jeder durch den Kakao gezogen, mal mehr und mal weniger.
zum BeitragNichtbayern oder mehr nördlich wohnende verstehen das natürlich nicht. Aber das macht nichts.
Der Cleo Patra
// Ich arbeite täglich dafür, dass Deutschland klimaneutral wird. Ich sehe ja auch, was wir bewegen, etwa beim Ausbau der Erneuerbaren //
Aber auch eine Frau Lang reduziert alles auf erneuerbaren Strom der nur etwa 15-20% des Energieverbrauchs ausmacht.
zum BeitragKein Wort über berufliche Ausbildung von jungen Leuten, evt. noch technisches Studium. Dass Fachkräfte fehlen ist ja bekannt aber was tun Grünen dagegen?
Der Cleo Patra
[Re]: In Berlin kann es definitiv nur besser werden. Und das geht nicht wenn es mit RGR so weiterginge.
zum BeitragDer Cleo Patra
Die Sabotage des Klimaschutzes erfolgt von uns Menschen. Nicht nur Gad wird in Deutschland verbrannt für Strom und wesentlich mehr für Prozesse in der Industrie. Und mit viel mehr Kohle als vor 2-3 Jahren wird jetzt in Deutschland Strom erzeugt. Strom brauchen wir aber.
zum BeitragDer Cleo Patra
Selbst die, die mit Putin nix am Hut haben hassen zum großen Teil diese Partei. Wird jetzt mit der Heizungsfrage noch mehr werden.
zum BeitragDer Cleo Patra
Es ist verdammt müßig über e-Fuels, Klimawende, Energieeinsparung, erneuerbare Energien, oder Reduzierung auf Strom oder das 50 Hertz-Problem zu diskutieren. Beinahe alles wurde schon mehrfach gesagt und geschrieben.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Und das ist ein Problem. Nicht nur wegen ihrer unerträglichen Offenheit nach ganz weit rechts //
Es geht um die Sache.
zum BeitragDa ist es ….egal ob Sympatisanten von ganz links bis ganz rechts dabei waren.
Der Cleo Patra
Zu den Windrädern, Solaranlagen, Wärmepumpen, Ladeinfrastruktur für E-Autos gehört aber noch eine Modernisierung/Leistungsverstärkung des ganzen Niederspannungsnetzes sonst kracht es bei immer mehr elektrischen Verbrauchs. Dazu braucht man Facharbeiter und keine Klebeaktivisten.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Basisaufgabe Lehrergewinnung? Bitte um Erklärung wie das gemeint ist.
zum BeitragDer Cleo Patra
Ob das mit der weiteren Vereinheitlichung eine Verbesserung bringen sollte, dann ok. Aber ich mutmaße mal, dass weiterhin Bundesländer bei den ABI-Prüfungen schlecht-gut-besser abschneiden werden. Nur eine Reduzierung der Leistungskurse wird es meiner Meinung nicht bringen. Was am Gymnasium eingespart wird müssen die Unis leider nachholen bzw. viele werden es da nicht schaffen. Denn da gibt’s keine Vereinfachung.
zum BeitragDer Cleo Patra
Kurz formuliert. Die deutsche Linke weiß nicht mehr weiter. Punkt.
zum BeitragDer Cleo Patra
Um Kosten und Arbeitsstress der Mitarbeiter zu sparen finde ich das ok.
zum BeitragStandardbrief : Leerung des Briefkastens + 3 Werktage. Bei Einwurftag würde ich nicht bleiben weil viele Briefkästen Sonntags nicht geleert werden.
Der Cleo Patra
Wer was Unrechtes tut muß dafür gerade stehen egal was man für Motive hat.
zum BeitragUnd das radikale Senken der globalen CO2-Emissionen muss eben global erfolgen. Wird also nichts werden ohne eine Weltregierung (die es zum großen Glück nicht gibt).
Der Cleo Patra
Private Waldbesitzer bewirtschaften ihren Wald eben privat und denken im Grunde 50-100 Jahre im Voraus. Auch was neue Baumtypen angeht. Sonst wären die Wälder längst alle abgeholzt.
zum BeitragDer Cleo Patra
Ich glaube kaum das irgendwer umsteuert und der RGR-Koalition und ich gehe davon aus, dass es so politisch einfach weitergeht die nächsten 3,5 Jahre. Die Mehrheit ist (leider) klar da.
zum BeitragDer Cleo Patra
Der Rechtsstaat ist manchmal grausam wie es scheint. Aber wie schon ŠARRU-KĪNU schrieb, durchaus gerechtfertigt.
zum BeitragDer Cleo Patra
Man darf die Frage stellen wo diese denn wohnen sollen? Es steht doch jetzt schon an Oberkante Unterlippe.
zum BeitragDer Cleo Patra
Und ich dachte immer, sichtbare religiöse Symbole, und da zähl ich das Kopftuch dazu, haben bei Lehrern nichts zu suchen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Eine Bundespartei hat nicht unbedingt Einfluss auf Länderebene.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, betrunken zu sein oder einen Kater zu haben //
Es soll Leute geben, die ab und zu etwas Alkohol genießen ohne gleich ins Koma zu fallen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Nein, werden die anderen Länder nicht tun. Die Besoldung hängt an vielen Dingen. Bessere Bedingungen könnten nur viel kleinere Klassen sein. Absolut illusorisch.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Dann müssen sie das Grundgesetz ändern um einen Kultur-Zentralstaat zu basteln. Nein Danke.
zum BeitragDer Cleo Patra
Das mit dem Abwerben von Lehrern ist doch absolut nichts Neues. Im bayrischen Unterfranken, also gleich hinter der hessischen Grenze, gibt es sehr viele Lehrer aus dem hessischen. Tatsache ist, dass die Bayern schon immer sehr sehr gut bezahlen. Die Beamtensaläre sind die höchsten bei den Bundesländern. Auch das ist nichts Neues. Ähnlich ist es an der Grenze zu Thüringen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Welche wären den die 22 Alternativen? 3-4 wurden ja genannt. . .
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Böse Zungen behaupten, dass die Grünen (egal wo wenn sie mit regieren), in der Realität angekommen sind.
zum BeitragDer Cleo Patra
Jede Wahlrechtsreform die an den zwei Stimmen festhält wird automatisch ungerecht. Ausnahme wäre ein drastische Verringerung der Wahlkreise von 299 auf sagen wir mal 200.
Nebeneffekt dann leider, dass in den östlichen Flächenstaaten die Wahlkreise viel zu groß wären.
So oder so, ich bin für nur eine Stimme statt Erst-Zweit oder Hauptstimme. Mit nur einer Stimme läßt sich der Bundestag auf 598 bringen.
zum BeitragDie Parteien müssen dann halt sehen wie sie bzw. wo sie ihre Abgeordneten übers Land gerecht verteilen.
Der Cleo Patra
Söder lädt Lehrer und Lehrerinnen nach Bayern ein um sich zu informieren. Hauptargument wäre natürlich die Beamtenvergütung mit A13. Und Bayern zahlt von allen Bundesländern am besten.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Der Faktor ist 1,3 bis 1,4
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Wir brauchen eine ökosozialistische Koordination
Wenn ich sowas lese dann bekomme ich Angst.
zum BeitragDer Cleo Patra
Spaltung unabwendbar? Nur zu. Dann bekommt die alte Linke 4% und die Wagenknecht-Linke 3,5% und das war’s dann mit Bundestag.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Gleichbleibend billig war noch nie. Höchstens manchmal preiswert. Kommt immer drauf an wieviel Knete man zur Verfügung hat. Aber seit knapp 18 Monaten haben sich die Energiekosten annähern verdoppelt.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Schwedens Grüne kritisierten die Regierung: Die Fixierung auf die Atomkraft erschwere den Bau von Offshore-Windkraftanlagen, die mehr Strom erzeugten und viel schneller gebaut werden könnten als die AKW. //
Immerdar gleiche Leier mit den Windkraftanlagen die leider NIE konstant Strom erzeugen. Auch nicht Offshore.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Wenn das Oberlandesgericht das so entscheidet ist’s doch ok.
zum BeitragDie Politik, d.h. die NRW-Landesregierung hat eine Art Deal ausgehandelt mit RWE.
Wer da dagegen ist der hat mit unserem Rechtsstaat ein Problem.
Der Cleo Patra
Was immer irgendwie verschwiegen wird, ein Dorf darf höchstrichterlich abgebaggert werden, aber dafür bleiben vier andere Dörfer bestehen. Gestern gabs darüber ne kurze Doku um TV.
zum BeitragDer Cleo Patra
Mit der Entscheidung machen sich die Thüringer Grünen aber keine Freunde.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Man kann zum Braunkohleabbau stehen wie man möchte, man kann zum Klimawandel stehen wie man möchte.
zum BeitragAber man MUSS zu unserem Rechtsstaat stehen wie er eben ist, auch wenn es vielen nicht passt was da im Revier passiert.
Die Polizei setzt nur das rechtsstaatliche um. Und wer nach Aufforderung dieses Privatgelände nicht verlässt, der hat leider mit Konsequenzen zu rechnen.
Der Cleo Patra
Der Worte sind genug gewechselt,
zum BeitragLaßt mich auch endlich Taten sehn!
Der Cleo Patra
[Re]: Was bitte hat der Bund mit dem Land Berlin zu tun. Berlin ist zuständig wenn es um Integration geht. In anderen Bundesländern und großen Städten klappt es wesentlich besser.
zum BeitragDer Cleo Patra
Es ist schon verdammt komisch, dass in den 54 Jahren Böllerei in unserem Dorf NIE etwas passiert ist. Muss an der dämliche Landbevölkerung liegen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Was soll das? Wollen sie zum Bürgerkrieg aufrufen mit ihrer Wortwahl?
zum BeitragDer Cleo Patra
Dass man mit E-Mobilität das Klimaproblem lösen könnte glaubt niemand der ein wenig klar denken kann. Und das mit den Straßenbahnen ist ein schlechter Witz. Wo es geht werden diese in den großen Städten durch Busse ersetzt.
Etwas Realitätsnähe täte diesen Aktivisten mal ganz gut.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Leider kommt man Aggressoren wie Putin nur mit Waffengewalt bei. Alles andere wäre eine Kapitulation mit dem jetzigen Zustand der besetzten ukrainischen Gebiete.
zum BeitragNatürlich zahlen die Ukrainer den Preis dafür mit Menschenleben und zerstörten Häusern.
Was bitte wäre die Alternative?
Der Cleo Patra
[Re]: Ich bin zwar einen Tyg zu spät, aber sie wissen schon, dass hinter jedem Windrad und Solarkraftwerk eib konventionelles Kraftwerk steht um einzuspringen wenn keine Sonne scheint (wie jetzt im Winter) und kein Wind weht.
zum BeitragDas mit Wasserstoff ist ok, aber Zukunftsmusik.
Der Cleo Patra
Gerade an kalten Tagen schmeißt man Heizung und ggf. Kachelofen an. Im Moment wird’s wärmer bis nach Weihnachten. Dann wird wieder stärker geheizt.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Ein Grund für die neue Stoßrichtung der Bundesregierung könnte in der Erkenntnis liegen, dass sie ihre großen Wasserstoffpläne nur mit dem sogenannten blauen Wasserstoff überhaupt erreichen kann; dieser wird aus Erdgas erzeugt //
Als Leser denke ich sofort daran, mit welchem Wirkungsgrad?
zum BeitragWärs nicht besser das Erdgas so zu nutzen dann erübrigt sich die Erzeugung.
Der Cleo Patra
[Re]: Die Zulassungszahlen dürften nächstes Jahr massiv fallen wenn Zulagen wegfallen.
zum BeitragSteigerung der Zulassungszahlen ginge aber auch über die Preisgestaltung. Im Moment ist es für die Masse zu teuer.
Der Cleo Patra
[Re]: // 1. Einführung von Volksabstimmungen auf Bundesebene nach Schweizer Vorbild
Nein, weil wir eine parlamentarische Demokratie haben und keine direkte Demokratie.
zum BeitragDer Cleo Patra
Ich bin je nach Fraktion/Partei für den Frauenanteil der dem Frauenanteil der Parteimitglieder entspricht. Das wäre gerecht.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Wie sollen diese Aktivisten nach Oberstdorf kommen? Mit der Bahn?
zum BeitragDer Cleo Patra
Das Sparen wird aber nur funktionieren wenn jetzt zu Weihnachten bis März die Temperatur auf 15-20 Grad steigt. Ansonsten sehe ich schwarz. Und, beileibe gesagt, es will niemand frieren in den eigenen vier Wänden.
zum BeitragDer Cleo Patra
Die Aktienrente ist nur EIN Bestandteil im ganzen Rentensystem. Es ist nun mal so, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Renten aus Steuermitteln finanziert wird. Ich finde das ganze nicht verkehrt es auf eine breitere Basis zu stellen.
zum BeitragEs muss immer mal nachjustiert werden, so ist es nunmal.
Der Cleo Patra
[Re]: Wir wohnen zu viert auf etwa 150 Quadratmeter, vor ein paar Jahren waren wir noch zu sechst.
zum BeitragIn 2-3 Jahren werden wir nur noch zu zweit in diesem Haus wohnen.
Nein, wir werden nicht ausziehen da das Haus uns gehört.
Der Cleo Patra
[Re]: // Fakt ist aber, was wir brauchen, sind Schulen, Horte, Kindergarten und vor allen größere und bezahlbare Wohnungen //
Was wir brauchen sind Menschen die handwerklich fähig sind Schulgebäude zu bauen. Was wir brauchen sind Lehrer/Lehrerinnen die nicht durch jahrelanges Studium Bachelor/Master und Referendarzeit gehen müssen. Was wir brauchen sind weniger gesetzliche Vorgaben für Gebäude.
zum BeitragDer Cleo Patra
Parteienverbote sind wahrlich nicht einfach. Man kann das sicher fordern um in der Öffentlichkeit zu stehen, jedoch aussichtslos im Fall der AfD. Zumindest jetzt und in den nächsten Jahren.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben am Donnerstagmorgen ihre Besetzung des Hörsaals 1 beendet //
Finde den Fehler.
zum BeitragStudierende studieren gerade. Wenn sie einen Hörsaal besetzen sind sie . . . auf jeden Fall keine Studierenden.
Der Cleo Patra
Wenn der seit 15 Jahren in Bau befindliche Versuchsreaktor in Frankreich fertiggestellt ist und einsatzfähig, dann werden wir wieder einen Schritt weiter sein.
zum BeitragAber man sollte nicht davon ausgehen, dass Kernfusion in 10-15 Jahren unser Energieproblem lösen wird.
Der Cleo Patra
Selbst die NPD wurde nicht verboten. Die Gründe waren etwas anders, aber ist Tatsache.
zum BeitragDer Cleo Patra
Im Moment kämpft auch die Bahn wie alle großen Firmen mit einer enormen Krankenquote. Das verstärkt die vorhandenen Probleme die eh schon da sind.
zum BeitragDer Cleo Patra
Im Fernsehen war zu sehen, wie ein israelisches Kamera- bzw. Reporterteam von Fußballfans aus Marokko mit Palästinänserfahne ganz schön verbal angegriffen wurde. Der israelische Reporter war völlig verunsichert und ängstlich. Weltoffenheit sieht anders aus.
zum BeitragDer Cleo Patra
Man darf nicht alles nur aus städtischer Sicht sehen. Ist aber leider bei vielen leider so.
zum BeitragDer Cleo Patra
In Deutschland könnten sicher noch zigtausende Windkraftanlagen gebaut werden wenn, ja wenn die Anwohner mitmachen. Sie machen aber definitiv nicht mit. Bei uns (irgendwo in Hessen) sollten auch 5-6 Windräder gebaut werden, aber ALLE Gemeindevertretungen der umliegenden Gemeinden waren dagegen. Sicher spielt der Abstand eine gewisse Rolle. Die Dinger werden ja auch immer größer. Da ist eine Höhe von 200 Meter (mit Rotor) eben keine Seltenheit. Unsere Langsamkeit ist eben dem Rechtsstaat geschuldet.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Die grösste Gefahr im Land ist die CDU.
Irgendwie glauben sie auch eine Verschwörungstheorie.
zum BeitragDer Cleo Patra
Die Antwort auf die Radikalisierungstendenzen ist privat einfach ignorieren aber der Staat MUSS diese mit allen Mitteln des Rechtsstaates bekämpfen. Ohne wenn und aber.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Die Abschaffung sämtlicher Adelsprivilegien ergibt sich aus dem Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes. Für ausländische Adelige gilt diese Regelung nicht. Ihnen steht nach deutschem Protokoll eine besondere Anrede je nach Titel zu.
(Wikipedia)
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Richter wird man nur, wenn man absolut keine Vorstrafen hat, genau so wie in der Exekutive als Polizist.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Im offiziellen Namen darf der Adelstitel geführt werden (im Gegensatz zu Österreich).
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Eine Therapie bekommt man erst wenn jemand erkannt hat das es nötig ist. War das denn bekannt bei denjenigen?
zum BeitragIch glaube nicht.
Mein Mitleid gilt den Mädchen bzw. den Eltern des verstorbenen Mädchen.
Der Cleo Patra
[Re]: Die Grünen sind eben in der Realität angekommen, das ist Fakt. In der Opposition ist immer gut rumzumäkeln, kommt man aber in Verantwortung dann muss man auch verantwortlich handeln.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Polizei und Justiz tun das was gesetzlich geregelt ist. Da wird mitnichten etwas missbraucht.
zum BeitragDer Cleo Patra
Gysi ist doch Bundestagsabgeordneter. Hat er da in dieser Funktion nichts zu tun. Offensichtlich noch genug Zeit um einer Nebentätigkeit nachzugehen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Wir haben eben eine parlamentarische Demokratie. Man wählt direkt Abgeordnete und Parteien. Die müssen sich eben zusammenraufen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Wenn sie immer wieder nach der Entlassung sich irgendwo festkleben und Fahrzeuge aufhalten? Dann ist das keine Bagatelle mehr.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Die Festklebeaktivisten können genügend Mitstreiter um sich scharen, eine Wählergemeinschaft oder Partei gründen und dann auf den demokratischen Weg gehen. Das ist erst mal sehr mühsam. Bei den Grünen hat’s auch einige Jahre gedauert.
Oder Weg 2: Zu zigtausenden bei B90/Grüne beitreten und dort aktiv werden. Aber auch hier sehr mühsam.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Auf dem Land ist ein Auto keine Last sondern eine Bereicherung.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Richtig. Aber man wechselt zweimal die Entropiestufen, Einmal vom Strom zu Wasserstoff und dann wieder zu Strom. Wirkungsgrad unterirdisch, leider.
zum BeitragDer Cleo Patra
Was kommt nach den Kopftüchern? Totale Vermummung wie in Saudi-Arabien? Wer ein religiöses Symbol (für mich ist das Kopftuch religiös) zulässt kann andere nicht mehr verbieten. Bitte mal drüber nachdenken.
zum BeitragDer Cleo Patra
Neben einer geordneten Arbeit (Berufsausbildung ist zweitrangig aber natürlich empfehlenswert) ist meines Erachtens aber auch die deutsche Sprache und Schrift ein Maß der Dinge.
zum BeitragDer Cleo Patra
Etwas Haltung gezeigt, gut.
zum BeitragWarum hat niemand die Haare gefärbt in Regenbogenfarben?
Der Cleo Patra
Nein, dieses Ziel ist definitiv nicht realistisch. Die nächsten Jahre halten die Menschen das Geld eher zusammen weil man nicht weiß was kommt. Evt. werden Wohnungsbaukonzerne etwas anderes machen. Nämlich effektive neue Blockheizkraftwerke (Beispiel Wackersdorf) errichten. Wärmepumpe ist da eigentlich out.
zum BeitragBeispiel: www.otv.de/fuer-wa...zkraftwerk-551391/
Der Cleo Patra
[Re]: Die Jungen gehen aber nicht in die Kirche.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Das mit der Armbinde wird wohl nichts werden. Ich kann jetzt nur für eine Kirchengemeinde sprechen. Aber diejenigen die noch zur Messe kommen sind entweder über 70 oder es sind Katholiken aus dem europäischen Osten (z.B. Polen) die schon seit zig yjshre hier leben. Und die haben eine andere Auffassung was die Armbinde betrifft,
zum BeitragDer Cleo Patra
Da einige der Deutschen Bischöfe pro Rom sind war der Termin mit dem Papst eh nur Makulatur. Man darf jetzt behaupten, das war’s!
zum BeitragMan wird es sicher anders verkaufen wollen, aber so richtig glaubt eh kein Katholik mehr dran.
Der Cleo Patra
Ich halte das für Utopie. Allein China baut und plant hunderte Kohlekraftwerke. Industrieländer benötige Strom, Erdgas für Prozesse und Heizung. Ein paar Staaten von Afrika sind im Kommen, und die fahren keine E-Autos. Das wird mit der ach so beschworenen Energiewende nicht viel besser. Kann sein, dass die Kurve weniger stark ansteigt. Aber Fallen wird sie meiner Meinung nicht.
zum BeitragDer Cleo Patra
Der Rockstar wurde aber wegen eklatanter Korruption vor ein paar Jahren zu Recht abgewählt. Hoffen wir aus Beste in Sachen Urwald und Klima.
zum BeitragDer Cleo Patra
Seit etwa fünf Jahren hat sich die Anzahl der PKWs die in Deutschland hergestellt werden von etwa 5,5 Millionen auf etwa 3,5 Millionen reduziert. Finden sehr viele gut, weil weniger PKWs bedeutet auch grünes Wachstum. Die Beschädigung denken sicher anders darüber.
Und immer mehr Windräder und Photovoltaik sind definitiv nicht die Lösung weil eben die Speichermöglichkeiten fehlen, höchstwahrscheinlich in den benötigten Größen niemals herstellbar sein werden. Das wäre um Zehnerpotenzen zu teuer, selbst bei gewaltigen technischen Fortschritt. Von den Materialien die es in Deutschland nicht gibt ganz zu schweigen.
Also, was tun?
zum BeitragDer Cleo Patra
Der klimafreundlichste Staat hat aber bei weitem die höchsten Strompreise für Verbraucher.
zum BeitragManche sagen, das ist ja gut.
Der Cleo Patra
[Re]: // Wenn ich mit Öffis aber 3 bis 4 mal solang brauche, falls überhaupt vorhanden, könnten die Öffis kostenfrei sein, ich würde trotzdem nicht umsteigen. //
Ja, genau da liegt das, oder zumindest ein Problem. Mir persönlich nutzt weder das 9,- noch 49,- € Ticket was. Wo ich viermal pro Woche hin muss ist weit außerhalb der normalen Fahrzeit mit PKW.
zum BeitragDer Cleo Patra
Wenn’s richtig blöd läuft für die Repuplikaner, dann gewinnen die Demokraten auch noch das Repräsentantenhaus. Es sind nur noch 7-8 Sitze Unterschied.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Noch blöder war nämlich der „Tankrabatt“, der alle Autofahrer subventionierte //
Nein, war er definitiv nicht. Es soll auch Menschen geben die aufs Auto angewiesen sind um ihre Arbeit nach zu gehen. Es haben eben alle Autofahrer was davon gehabt, das war am einfachsten umzusetzen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Wenn ich zwei drei Häuser besitze ist das auch Vermögen. Die Mieteinnahmen muss ich versteuern.
Und wenn die Häuser an die Kinder vererbt werden fallen auch unter Umständen Erbschaftssteuer an.
Wie hoch soll denn dann diese Steuer sein? Müssen die dann ein Haus verkaufen um die Steuer zu begleichen? Oder fällt dann ggf. notwendig neue Heizung weg weil zu viel Erbschaftsteuer bezahltvwerden muß.
Manche machen sich das verdammt einfach mit Forderungen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Noch mehr umverteilen? Das Steuersystem ist so aufgebaut, dass wirklich sehr gut Verdienende auch sehr viel Steuern und Abgaben bezahlen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Wand- und Dachdämmung und evt. neue Fenster sind nicht ein wenig Geld.
zum BeitragDer Cleo Patra
Das Gegenstück zum Kapitalismus hat aber auch verdammt viel CO2 raus gehauen. In allen Ostblockstaaten damals war Umweltschutz nicht im Wörterbuch. Wenn Umweltschutz und CO2-Bremse, dann nur durch/im demokratisch regierten Kapitalismus.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Dazu kommt noch, dass jedes Jahr weitere 2 Prozent der Häuser gedämmt werden sollen, wodurch der Heizenergiebedarf sich meist mindestens halbiert. //
Nein, definitiv nicht. Das sind alles theoretische Werte die niemals in der Praxis erreicht werden.
zum BeitragAußerdem haben die Leute künftig viel weniger Geld für die ganzen theoretischen Energieeinsparungen.
Der Cleo Patra
Diese Aktionen haben definitiv überhaupt nichts gebracht. Ich behaupte, dass 90% der Bevölkerung sich eher um warme Wohnungen und Strompreise Gedanken macht. Spätestens in einer Woche wird eine neue Sau durch die Medien getrieben und dann kommt die Fußball WM.
zum BeitragDer Cleo Patra
Ich persönlich finde die Idee von Friedrich Merz ok.
zum BeitragErhöhung jetzt gleich und dann ein richtiges Gesetz (dauert eben) fürs Bürgergeld wo Länder und Bund einer Meinung sind.
Der Cleo Patra
[Re]: Schlechter Vergleich. Für Verteidigung ist der Bund zuständig. Für Kinderbetreuung die Kommunen der Länder. Da hat der Bund nichts mit am Hut und das ist gut so.
zum BeitragDer Cleo Patra
Der massiven Personalmangel ist auch darauf zurück zu führen, dass die Kommunen bzw. Träger von Kindergärten zu wenig Vollzeitstellen anbieten. Sicher wollen manche nur halbtags arbeiten was vielen entgegenkommt, aber die Vollzeitstelken fehlen.
zum BeitragAls zweites Problem sehe ich hier die Bezahlung. Vor zwei Jahren waren im Frankfurter Raum schon Stellenanzeigen mit 2900,- € Brutto Einstiegsgehalt. Mittlerweile über 3100,-€.
Der Cleo Patra
Man muss schon sehr unzufrieden sein in Italien wenn man diese Parteien wählt. Da müssen die Italiener aber jetzt durch bis zur nächsten Wahl in 15 Monaten.
zum BeitragDer Cleo Patra
Nach Polizeiangaben (Meldung anderer Medien) waren es 80.000 Teilnehmer bei der Demo.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Basiert die Stromversorgung aber auf dezentralen Komponenten, wäre so ein Ausfall zum einen lokal und zum anderen deutlich einfacher abzufedern durch andere Erzeuger. //
Nun, bei einigen hundert Kraftwerken in Deutschland kann man schon von dezentral sprechen. Man kann es natürlich noch dezentraler machen indem jedes Dorf eine eigene Stromversorgung hat. Aber die darf dann Nichtanerkennung ein Verbundnetz angeschlossen sein. Wird wohl niemand wollen!
zum BeitragDer Cleo Patra
// Wenn die Stromerzeugung an windigen Tagen zu hoch war, wurden und werden immer zuerst die Erneuerbaren abgeschaltet
Kilowattstunden aus erneuerbaren (volatiler Kraftwerken) sind eben nicht vergleichbar mit Kilowattstunden aus „normalen“ Kraftwerken.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Dann machen sie es mal vor wie es vernünftig funktionieren könnte. Was Wohlstand ist muss aber noch definiert werden.
zum BeitragDer Cleo Patra
// Das Klimaschutzgesetz schreibt vor, dass Deutschland ab 2045 klimaneutral wirtschaftet. //
Das heißt, alle Energie, alle wohlgemerkt, muss aus erneuerbaren Energien kommen. Das wird niemals funktionieren. Man darf eben nicht nur die Stromerzeugung betrachten die ja nur ca. 15% des Primärenergieverbrauchs ausmacht. Nur sehr viele denken so, nur noch 100.000 Windräder mehr, doppelte Solarzellenanzahl und alles wird gut. Denkste!
zum BeitragDer Cleo Patra
Gerade mit Wagenknecht hätte Die Linke eine Chance. Ohne Wagenknecht sind sie blutleer (wie man son schön sagt).
zum BeitragDer Cleo Patra
Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee alle drei Wahlen wieder an einem Tag durchzuführen. Das würde wieder zu 90% im Chaos enden. Erst das Abgeordnetenhaus, dann viertel Jahr später und dann wieder viertel Jahr später.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Durchaus möglich. Bin gespannt wie das dann der Grünen Basis erklärt wird.
zum BeitragDer Cleo Patra
Spätestens nach der Landtagswahl in Niedersachsen kommt die Meldung, dass alle drei KKWs am Netz bleiben.
Von den abgeschalteten französischen KKWs sind aber nur 12 KKWs mit technischen Mängeln die gerade behoben werden, der Rest der abgeschalteten ist planmäßig abgeschaltet und gehen jetzt wieder nach und nach ans Netz.
Frankreich importiert im Moment 3 Gigawatt aus Deutschland. Deutschland importiert im Moment 1,5 Gigawatt aus Belgien. Das ändert sich aber im europäischen Verbundnetz ständig.
zum BeitragDer Cleo Patra
Eine Million Menschen, davon etwa 90% aus der Ukraine, die im letzten halben Jahr nach Deutschland gekommen sind benötigen ungefähr 300.000 Wohnungen. Das ist nicht wenig. In ländlichen Gebieten die nicht gerade zu einem Ballungsraum gehören müsste das aber klappen. Und im Osten Deutschlands eh.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Und was hat das jetzt mit europäischen Monarchien zu tun? Ich kenne jetzt die einzelnen Verfassungen nicht, da immer der Thronfolger bzw. der nächste König/Königin/ oder Fürst wird . . .
zum BeitragDer Cleo Patra
// Die Brüsseler Behörde fordert Sondervollmachten, mit denen sie Unternehmen vorschreiben kann, welche Produkte sie wo produzieren sollen – und für wen //
Geht’s noch, wer kam denn auf so eine bekloppte Idee?
zum BeitragDer Cleo Patra
Alle europäischen Länder mit Königs- oder Fürstenhäusern sind Demokratien. Der japanische Kaiser kommt aus einer Demokratie.
zum BeitragJeder dieser Länder hat ein Selbstbestimmungsrecht wie ihr Staat organisiert ist. Ich sehe da kein Problem, schon gar nicht England.
Der Cleo Patra
Kommentar entfernt. Bitte verzichten Sie auf pauschale Unterstellungen. Danke, die Moderation
zum BeitragDer Cleo Patra
// Denn Ökostrom hat einen anderen Charakter als „konventionell“ erzeugter //
Das ist total richtig, weil er mal da ist und mal nicht im Gegensatz zu konventionell erzeugten Strom.
zum BeitragDer Cleo Patra
Und Tschüß Linkspartei.
zum BeitragDer Cleo Patra
Was fehlt ist irgendwie der ganz normale Facharbeiter, oder? Handwerker fehlt auch. Studienabbrecher und ungelernte haben die Grünen genug.
zum BeitragDer Cleo Patra
Wenn’s einer schafft mit einem Endlager, dann die Schweizer. Außerdem soll erst ab 2050 mit dem Einlagern begonnen werden wenn die Nationalversammlung zustimmt. Außerdenkann das Projekt immer noch durch Volksentscheid verhindert werden.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Sie sind der Einsparfachmann, oder?
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // … und die damit entfallende Strommenge einzusparen ist ..“
Einsparung auf Befehl, wie damals im anderen deutschen Staat
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Da ist es einfacher und günstiger die 15 % einfach einzusparen. //
Na klar.
zum BeitragDer Cleo Patra
Natürlich ist entscheidend welche Rolle AKWs in der Stromversorgung spielen. Die beiden Atomkraftwerke, eins in Bayern und eins in Baden-Würtemberg, liefern etwa 15% des dortigen benötigten Stromes. Das ist nicht nichts.
zum BeitragDer Cleo Patra
Das mit den Häusern ist Privatsache denn es kostet verdammt viel Geld alles so zu dämmen wie es manche wollen. Und geheizt wird Herbst/Winter - mit Ökostrom, ja klar.
zum BeitragSolaranlagen gibt’s eine ganze Menge, leider bringen die fast nichts bei bedecktem Himmel. Und gegen Windkraftanlagen und Leitungen sind vor allem Naturschützer, meist Grüne, und manchmal ein einzelnes Nest des Rotmilans.
Der Cleo Patra
[Re]: Habe ich vor ein paar Tagen auch gelesen. Ist aber nicht für Deutschland vorgesehen sondern geht weiter. Sehr komisch finde ich, dass Russland das liefert.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Nach einer „Notabschaltung“ wird bestimmt nicht nach kürzester Zeit wieder hochgefahren.
zum BeitragGeplantes runterfahren und geplantes Hochfahren sind Gang und Gäbe.
Aber mal sieben schnell weil in Süddeutschland bewölkt ist und in ganz Deutschland kein Wind weht geht eben nicht.
Der Cleo Patra
[Re]: Na, welches System schlagen sie denn vor? Bin gespannt.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Warum tun sie es dann?
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Tatsache ist, dass Isar 2 etwa 15% des bayrischen liefert. Bei dem Atomkraftwerk in Baden Würtemberg ähnlich. FÜNFZEHNPROZENT.
zum BeitragDer Cleo Patra
Es ist doch nicht alles schlecht bei der Beziehung zu Russland. Mich wundert, dass die überhaupt noch liefern.
zum BeitragDer Cleo Patra
Am Anfang ihrer Rede hatte sie ja noch Begeisterungsstürme bei der Linksfraktion ausgelöst, aber dann …
zum BeitragDer Cleo Patra
Maischberger: "Rechnen Sie mit einer Insolvenzwelle am Ende dieses Winters?"
Habeck: "Nein, das tue ich nicht. ... Ich kann mir vorstellen, dass ... ähm ... bestimmte ... Branchen ... einfach erstmal aufhören zu produzieren, nicht insolvent werden, aber, ich meine, [plappert, stottert dümmliches Zeug über Bäcker, Discounter und Blumenläden] dann sind die nicht insolvent, automatisch, aber sie hören vielleicht auf, zu verkaufen, und das ..."
Maischberger: "Wenn ich aufhöre zu verkaufen, verdiene ich kein Geld mehr, dann muss ich die Insolvenz anmelden [...].
Habeck: "Man würde dann insolvent werden, wenn man mit der Arbeit immer größeres Minus macht"
Maischberger: "Aber wie wollen Sie denn kein großes Minus machen, wenn Sie Leute bezahlen, aber nichts mehr verkaufen ... Also wie soll man, also ich habs nicht verstanden"
…. Und so weiter
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Das Kreuz ist nicht nur ein christliches Symbol. Da ist nicht immer ein Jesus drauf.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Das Mittelalter ist aber schon sehr lang vorbei.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Ihre privaten PV Anlagen liefern aber nicht immer Strom. Ist Sonnen und Wolkenbedingt.
zum BeitragDer Cleo Patra
Ob es wirklich klug ist Grundlastkraftwerke vom Netz zu nehmen wird sich noch herausstellen.
zum BeitragUnd dann ein viertel Jahr als Notfallreserve zu betiteln ist doch Wahnsinn. Das muss dann genau so bezahlt werden als lieferten sie Strom.
Der Cleo Patra
Ein Problem ist, dass der Staat nicht die Kontonummern aller Bürger hat. Bei Rentenbeziehern funktioniert’s, aber sonst wird schwierig.
zum BeitragDer Cleo Patra
Es ist immer schwierig die amerikanische Arbeitswelt aus unserer Blickrichtung zu betrachten.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Habeck hat ja genug Fachkompetenz in seinem Ministerium. Es ist eben mit heißer Nadel gestrickt und muß nachgebessert werden.
zum BeitragDer Cleo Patra
In drei Jahren soll der erste Wasserstoff aus Kanada zu uns kommen. Dabei gibt es dort noch nicht ein einziges Windrad für Strom. Und wo legen die Tanker an?
DREI JAHRE !
zum BeitragDer Cleo Patra
So viel ich weiß geht es um Kinderbücher, wie jemand auch vom Verlag sagte Märchenbücher für Kinder.
zum BeitragSchon am Film wurde von einigen laut herumgemeckert. Jetzt die Bücher aus dem Verkauf zu nehmen finde ich schlimm. Und skandalisieren der kulturellen Aneignung ist sehr gewagt.
Mittlerweile gibt’s in Deutschland italienische Pizza. Ist das auch eine kulturelle Aneignung?
Der Cleo Patra
Mit Sicherheit werden schon Regenauffangbecken geplant. Unterirdische Zisternen, die Möglichkeiten sind enorm. Das sollte nur schnellstmöglich (innerhalb von fünf Jahren) durchgesetzt werden. Aber das wird das Problrm sein.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Mein Gott, wer hat denn das Gewaltmonopol? Der Staat und im Grunde seine Bediensteten, in dem Fall natürlich die Polizei.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // die allesamt ihre Bodycams abgeschaltet hatten
Sie hatten sie nicht abgeschaltet sondern nicht eingeschaltet. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Offensichtlich bestand beim Einsatz kein Grund.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Das hat ja früher in den linken nicht kapitalistischen Ländern hervorragend geklappt mit Klima- und Umweltschutz.
zum BeitragDer Cleo Patra
Kitas sind Ländersache bzw. eine Angelegenheit der Kommunen. Wenn der Bund hier Geld dazu geben möchte sagt das im Grunde aus, dass das Verhältnis verfügbarer Mittel Bund-Länder-Kommunen nicht mehr stimmt. Offensichtlich sollte das mit den Steuern die eingehen reformiert werden.
zum BeitragDer Cleo Patra
Strom Strom Strom, wir benötigen Strom. Das weiß im Grunde jeder in der Politik (von Ausnahmen abgesehen). Wenn aus Norwegen nichts mehr kommt durch das Kabel (das nur eine Kapazität von maximal 1,4 GW hat), dann dürfe das nicht so tragisch sein. 1,4 Gigawatt ist ein Atomkraftwerk bzw. zwei Kohlekraftwerke.
zum BeitragDer Cleo Patra
Mal jemand ohne Jurastudium sondern jemand mit handfesten Berufen. Wünsche alles Gute und ein Top-Wahergebnis.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Dann organisieren sie mal eine Demo. Mal sehen wieviel mitmachen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Sie waren nicht dabei, ich war nicht dabei. Es ist deshalb müßig über etwas zu diskutieren. Aber Gewalt wird immer angewandt wenn nichts anderes mehr geht.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Macht? Nein, definitiv nicht. Der Staat hat das Gewaltmonopol und sonst absolut niemand.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Erst Gewalt gegen Sachen und dann gegen Menschen. Diese Bewegung bzw. Teile davon sind leider ins Kriminelle Millieu abgedriftet.
zum BeitragLiebe Leute, überzeugt die Massen und dann läufts, aber so . . .
Der Cleo Patra
Als einzige darf die Polizei Gewalt ausüben. Nennen wir es Staatsgewalt. Tote nach einem Polizeieinsatz sind immer furchtbar aber manchmal nicht zu vermeiden. Hängt immer damit zusammen wie sich die, nennen wir es mal Verdächtigten, verhalten, welche Waffen sie dabei gaben (auch ein Messer ist eine Waffe).
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Kein Quatsch.
zum BeitragIch als Rentner bekam zuletzt nach der letzten Rentenerhöhung 4,XX Euro weniger.
Der Cleo Patra
[Re]: 1970 kostete das Heizöl auch nur 9 Pfenninge / Liter. Und man war froh, dass man die ganzen Kohleöfen gegen moderne Zentralheizungen tauschen konnte.
zum BeitragDer Cleo Patra
Der Polizist soll 5-6 Schüsse aus einer Maschinenpistole abegegeben haben. Das macht man eigentlich nur, wenn das eigene Leben bzw. das eines anderen massiv in Gefahr ist.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Nein, eher in der Mittelklasse. Kommt immer drauf an, ob man mit 60.000€ Brutto Alleinstehend ist oder man muss eine 4-5 köpfige Familie versorgen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Hart Arbeitend ist jeder der arbeitet. Manche sitzen hart arbeitend am Schreibtisch, andere decken hart arbeitend das Dach - usw
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Viel Spaß mit dem Fahrrad im Herbst/Winter.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Grundkontingent für Strom und Gas muss ja jemand messen. Wie bitte soll das praktisch umgesetzt werden?
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Klar, Umsatz ist gleich Gewinn! In welcher Welt leben sie?
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Eher das „Nichtgenug-ÖPNV-und-auf-dem-Land-wohnend „ Klientel.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Ja und jetzt? Müssen wir jetzt alles auf Null fahren oder versuchen langfristig was dagegen zu tun?
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Könnte im Grundsatz bundesweit eingeführt werden, mit dem Recht für Landkreise, daraus auszuscheren. //
Also ein totales Flickenteppich-Durcheinander.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Preiswerte Energie, nicht billig (zu pauschal).
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Mit Strom heizen ist aber noch wesentlich teurer als mit Holz, Öl oder Gas. Viel Spaß beim Einsparen.
zum BeitragDer Cleo Patra
In der Vergangenheit wurde z.B. die Deutsche Bahn mit einer Milliarden-Geldspritze aus Steuergeldern gerettet. Da wurden auch nicht nur die Kunden der Bahn zur Kasse gebeten. Auch die Lufthansa wurde mit 9 Milliarden Euro Steuergeld gerettet.
Noch Anfang Juli wurde verkündet, dass die Bundesregierung mit einem Schutzschirm für Energieriesen in die Bresche springen wird.
Und jetzt soll der Gas-Verbraucher allein in die Bresche springen um Energieriesen zu retten?
zum BeitragDer Cleo Patra
// Das Heeresmusikkorps Kassel spielt auf einem Fest den Hit „Layla“ – trotz sexistischem Text. //
Klingt ja so, als hätten das Heeresmusikchor gesungen. Ist jetzt schon allein die Melodie sexistisch? Geht malin euch.
zum BeitragDer Cleo Patra
Nun, eine Laufzeitverlängerung wird kommen wenn die Bundesregierung endlich über ihre ideologischen Schatten springt. Söder und Merz haben da keine Aktien drin - Bundessache.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Wie war denn das Atomkraftwerk die letzten 30 Jahre versichert?
zum BeitragDer Cleo Patra
Ich gehe mal von aus, dass der Besuch in Taiwan mit Biden intern abgesprochen war.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Der Ausdruck „US-Regime“ ihrerseits ist mehr als entlarvend.
zum BeitragDer Cleo Patra
Zum Thema Netzstabilität:
Das funktioniert nur, wenn die Generatoren „große Massen“ haben, also ein Generator mehrer hundert Megawatt. Und das natürlich mehrere übers Land verteilt.
Trotzdem muss Steinkohle über tausende von Kilometern herangeschafft werden da es in Deutschland den Steinkohlebergbau schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt.
zum BeitragAlso auch warten auf das Wiederanfahren von Braunkohlekraftwerken. Sind nur um einen Deut dreckiger als Steinkohle.
Der Cleo Patra
Eine Entscheidung der Bundespolizei muss man erstmal hinnehmen. Die sind schon länger mit dieser Materie beschäftigt. Außerdem, wir haben in Deutschland ca. 2000000 Arbeitslose, viele darunter unter 24 Jahre. Mir kann niemand erzählen, dass da keine Ausbildungsfähigen dabei sind.
zum BeitragDer Cleo Patra
Es sollte doch mal jemand sagen, ab welchem Jahresverdienst (Brutto) man als reich gilt.
zum BeitragEinzelverdiener mit Familie drei Kinder: ist da 60000 Euro reich? Oder 80000€
Selbst als Lediger mit 80000€ Brutto in München bist du nicht reich.
Der Cleo Patra
Es gab schon fünf Verhandlungsrunden ohne Ergebnis. Ein bisschen Druck an die Lufthansa schadet nicht.
zum BeitragDer Cleo Patra
Polizistinnen in einem Satz mit Krankenpfleger, Heizungsinstallateurinnen oder Lkw-Fahrer zu nennen ist schon mutig.
Polizisten sind im Grunde zwar auch Fachkräfte aber erfordern Sportlichkeit, der deutschen Sprache sehr mächtig zu sein es ist kein normaler Ausbildungsberuf.
zum BeitragDer Cleo Patra
Deutsche Intellektuelle belehren die Welt ist eine ziemlich klassische deutsche Diskussion, wo auf die „ach-so-blöde Schicht“ heruntergeschaut wird, oder?
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Es gibt bei sehr vielen Linken offenbar nur Religionskritik wenn es um den jüdischen und christlichen Glauben geht.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Und die Wechselrichter dazu …
zum BeitragDer Cleo Patra
Bei dem jetzigen Arbeitskräftemangel verstehe ich manche Artikel und Diskussionen nicht.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Bitte wer ist wir? Ich z.B. bin nicht alkoholkrank obwohl ich ab und zu mal was trinkfeste. Est sogar mal einen Monat abstinent.
zum BeitragAber Verbote kommen natürlich immer gut an.
Der Cleo Patra
[Re]: Alles alte Kamellen. Damit locken sie keinen mehr hinterm Ofen vor.
zum BeitragDer Cleo Patra
Wer ist Reich und wer ist arm und wer ist in der Mitte. Ein Mittelschichtler in München wäre in MeckPomm reich.
zum BeitragAlles abstruse Vorschläge was von manchen kommt.
Der Cleo Patra
[Re]: // Stattdessen kaufen sich 50% der deutschen mit SUV und Co. immer größere CO2 Schleudern //
Ihre Meinung. Aber haben die so genannten SUVs nicht einen Grund warum sie gekauft werden? Es ist der höhere viel bequemere Ein- und Ausstieg. Gerade für immer mehr Ältere Menschen ein Kriterium. Und nicht alles was als „SUV“ bezeichnet wird ist auch einer.
zum BeitragDer Cleo Patra
Gut für den Export, schlecht für alles was auf dem Weltmarkt in Dollar bezahlt werden muss.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Es kommt auch immer an, wie groß die Gasspeicher in den Ländern sind. Größer als unsere oder viel kleiner. Das mit den Prozentangabe ist immer relativ. Und ja, aus Deutschland werden einige Länder mit Gas beliefert, auch Östereich.
zum BeitragDer Cleo Patra
Nordkorea 2.0 ?
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Mein Gott, man muss nicht unbedingt nach Kampen fahren. Sylt ist groß genug für alle Gäste.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Das immer die Langzeitarbeitslosen aus der Versenkung geholt werden? Lindner ist gefühlt ein halbes Jahr in der Regierung.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Manche schieben die Wirtschaft an. Ich persönlich schnalle im Moment auch keinen Gürtel enger weil es keinen Sinn macht und außerdem sind wir schon etwas unten was Konsum angeht.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Der CDU-Chef "fliegt als Ehrengast im Privatjet auf die Partyinsel" //
Es war kein Jet glaube ich sondern Turbo-Prop.
zum BeitragWer kann der kann.
Der Cleo Patra
Im Artikel fehlt, dass unser Bundeskanzler auch eingeladen war und mit Hubschrauber eingeflogen wurde.
Aber egal, drei Tage Sause mit viel Umsatz für die dortige Gastronomie und Hotels. Man darf das Ganze auch positiv sehen.
zum BeitragDer Cleo Patra
Welche Aufgabe hat eigentlich die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle?
zum BeitragKann sich jeder an sie wenden wenn er meint diskriminiert zu werden, auch als alter weißer Mann?
Der Cleo Patra
Man könnte sagen, wie erzogen, so sind sie geworden.
zum BeitragEine (Minderheit) Generation, die bestimmen und gehört werden will, selber aber total intolerant und nicht diskussionsbereit ist.
Der Cleo Patra
[Re]: Autos und Häuser sind kein Luxus. Bitte aus ihrer Stadtansicht mal rauskommen.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Bitte Rücktritt der Regierung und Neuwahlen. Es scheint bei dieser Regierung einfach an Kompetenz zu fehlen.
Italienische Verhältnisse nein danke.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Beteiligung der Vermieter*innen an den Heizmehrkosten! Das sind schliesslich die, die über Investitionen in Energieeffizienz entscheiden //
Wo beginnt es mit den Mehrkosten und wo soll das enden?
zum BeitragAbgesehen von Wohnungskonzernen gibt es eine ganze Menge private Vermieter die eine oder ein paar Wohnungen vermieten. Und oft mangelt es an Barem für Energieeffizienz an Dächern oder Wänden.
Wobei Häuser in „Plastik“ (Styropor) einpacken ist nicht mein Ding.
Der Cleo Patra
[Re]: Familie mit 4 Kindern verbraucht aber auch viel. Und die sind zu 98,5% nicht reich (außerdem Definitionssache).
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Rentner deren Renten die gerade mal über der Grundsicherung liegen werde nicht besteuert.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Die Miete auch bzw. zahlt automatisch das Amt.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Ich gehöre auch zu ihren 17.400 Millionären, denn ich habe 2 Einfamilienhäuser auf meinem Grundstück stehen. Rein rechnerisch bin ich nun Millionär, aber nicht wirklich.
zum BeitragDas Problem bei Statistiken, gerade bei diesen, Grund und Boden wird da immer eingerechnet.
Kleinbauern mit großem Hofgrundstück und Stallungen sind auch dort dabei obwohl sie fast kein Geld verdienen.
Der Cleo Patra
[Re]: Kein Mensch fährt einfach mal so zum Spaß, es gibt immer einen triftigen Grund.
zum BeitragUnd sprithungrige Fahrzeuge fahren auch Familien mit mehreren Kindern die sich nicht alle 2 Jahre den neusten Tesla in die Garage stellen können.
Der Cleo Patra
Die EEG Umlage wird ja auch für alle ausgesetzt. Ich möchte gerne mal wissen wer „arm“ oder „bedürftig“ oder ab wann ist man „reich“? Alles Definitionssache und nach Stadt/Land unterschiedlich. Wer soll das festlegen - funktioniert nicht.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Tja, Betriebsrat gründen, in die entsprechende Gewerkschaft eintreten usw. - was tun, nicht meckern.
Allerdings ist es oftmals so, dass Unternehmen genau so gut oder auch besser bezahlen obwohl sie keinem Arbeitgeberverband angehören und somit keinen Tarifvertrag haben.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: Herrschenden, Polizeistaat, geht’s noch?
zum BeitragSie verwechseln das bestimmt mit einem gescheiterten untergegangen deutschen Staat des 20. Jahrhunderts.
Der Cleo Patra
[Re]: Das kann man ja anprangern. Aber nicht mit einem gezeichneten Juden mit Schweinsnase.
zum BeitragDer Cleo Patra
Habeck hat nur eine Selbstverständlichkeit ausgedrückt und das Wort am Ende eines Satzes gebraucht. Und er hat zu 100% recht.
zum BeitragDer Cleo Patra
[Re]: // Und zweitens ist die lange gültige Annahme, dass Gaskraftwerke fürs Klima deutlich besser sind als Kohlekraftwerke, durch neue Studien überholt //
Na ja, bei Gaskraftwerken hat man etwa die Hälfte des CO2-Ausstoßes als bei Kohle. Da braucht es wahrlich keine Studien.
zum BeitragDer Cleo Patra
Was bitte ist bei Ingenieur*innen und Wissenschaftler*innen unattraktiv ???
zum BeitragDie werden händeringend gesucht, Gehalt ist gut bis sehr gut. Das Problem sehe ich leider darin, dass in der Vergangenheit und evt. auch jetzt noch naturwissenschaftliche Fächer „zu schwer“ für einen Großteil der Schülerschaft sind. Und Mathe braucht man auch dazu, welch Schande.
Auch wenn das Abi oder die Fachholschulreife gerade so geschafft werden, spätestens auf der FH / Uni wird ausgesiebt.