Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Käptn Blaubär
taz-Autor*in
Zur Erklärung
Danke für den Fehlerhinweis und die liebevolle Erklärung!
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Vielen Dank für eure Beiträge, wir haben die Kommentarfunktion geschlossen. Wenn die Diskussionen ausfallend werden, zu weit vom Thema abweichen, oder die Zahl der Kommentare zu groß wird, wird das leider nötig. Sonst können wir die Kommentare nicht mehr zeitnah moderieren.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Vielen Dank für eure Beiträge, wir haben die Kommentarfunktion geschlossen. Wenn die Diskussionen ausfallend werden, zu weit vom Thema abweichen, oder die Zahl der Kommentare zu groß wird, wird das leider nötig. Sonst können wir die Kommentare nicht mehr zeitnah moderieren.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Vielen Dank für eure Beiträge, wir haben die Kommentarfunktion geschlossen. Wenn die Diskussionen ausfallend werden, zu weit vom Thema abweichen, oder die Zahl der Kommentare zu groß wird, wird das leider nötig. Sonst können wir die Kommentare nicht mehr zeitnah moderieren.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Vielen Dank für eure Beiträge, wir haben die Kommentarfunktion geschlossen. Wenn die Diskussionen ausfallend werden, zu weit vom Thema abweichen, oder die Zahl der Kommentare zu groß wird, wird das leider nötig. Sonst können wir die Kommentare nicht mehr zeitnah moderieren.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Vielen Dank für eure Beiträge, wir haben die Kommentarfunktion geschlossen. Wenn die Diskussionen ausfallend werden, zu weit vom Thema abweichen, oder die Zahl der Kommentare zu groß wird, wird das leider nötig. Sonst können wir die Kommentare nicht mehr zeitnah moderieren.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Vielen Dank für eure Beiträge, wir haben die Kommentarfunktion geschlossen. Wenn die Diskussionen ausfallend werden, zu weit vom Thema abweichen, oder die Zahl der Kommentare zu groß wird, wird das leider nötig. Sonst können wir die Kommentare nicht mehr zeitnah moderieren.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Vielen Dank für eure Beiträge, wir haben die Kommentarfunktion nun geschlossen. Wenn die Diskussionen ausfallend werden, zu weit vom Thema abweichen, oder die Zahl der Kommentare zu groß wird, wird das leider nötig. Sonst können wir die Kommentare nicht mehr zeitnah moderieren.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Liebe Louisa, da der Podcast auf einer mehrjährigen Recherche basiert, gibt es selbstverständlich auch alles in Schriftform (ist auch im Artikel verlinkt, sehr weit oben). Bitte sehr: https://taz.de/Schwerpunkt-Hannibals-Schattennetzwerk/!t5549502/
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Warum wird als zusätzlich thematisches Hashtag (zusätzlich zu ,,Antisemitismus") ,,Israelkritik" von det TAZ anfgeführt? (Zusammen mit ,,#Juden" und ,,#Judentum" )? Warum steht bei den zusätzlich genannten Themen in diesem Zusammenhang also nicht: ,,#Israelfeindschaft" statt ,,#Israelkritik"?
Die Hashtags dienen zum einen den Nutzer:innen der Seite, themtisch verwandte Artikel zu finden - da geht es also bei der Auswahl der tags weniger um perfektes Umreissen des Themas, sondern darum, welche tags für den Themenkomplex bereits im System existieren. Ausserdem sind die tags relevant, um in der google Suche aufzutauchen - deshalb, erneut, richtet sich die Auswahl der tags nach Begriffen, mit denen Menschen nach diesen Inhalten suchen. Die tags sind nicht da, um den Textinhalt zu subsumieren. Hoffe, das hilft.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Du: "Mich stört übrigens wieder einmal, dass dieser Artikel nicht als Kommentar geführt wird, obwohl es eindeutig ein Meinungsbeitrag ist."
zum BeitragDer erste Satz im Text "Kaum zu glauben, dass es diesen Meinungstext 2021 noch immer braucht."
Erschienen in: "Gesellschaft/ Debatte"
Käptn Blaubär
taz-Autor*in
[Re]: Welt ist wieder entschrumpft, es sind natürlich vier Millionen Quadratkilometer.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
[Re]: Es muss natürlich vier Millionen Quadratkilometer heißen, der Fehler ist korrigiert.
zum BeitragSchlauchboot ahoi!
Käptn Blaubär
taz-Autor*in
[Re]: Danke für den Hinweis. Der Teaser ist nun korrigiert.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
[Re]: Vielen Dank für den Hinweis. Ist bereits geändert.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
[Re]: Danke für den Hinweis. Ist geändert.
zum BeitragKäptn Blaubär
taz-Autor*in
Lieber Martin,
danke für dein Interesse. Bei dem Artikel handelt es sich um einen Agenturticker (dpa).
Grüße aus der Redaktion
zum Beitrag