Westliche Arroganz: Ein Fall von Westsplaining
Belehrend und historisch unsensibel: Was der Krieg in der Ukraine über deutsche Denkweisen verrät.
S ehr angenehme Menschen. Sehr kooperative Behörden“ – so lautete Friedrich Merz’ Urteil über die Ukraine, das er Anfang Mai aus dem Nachtzug auf seiner Reise nach Kiew twitterte. Diese Betonung lässt auf das Bild schließen, das der Absender von der Ukraine vor Reiseantritt hatte: das gegenteilige oder wahrscheinlich gar keins. Vielleicht war es auch eine Spitze gegen den ukrainischen Botschafter Melnyk, der im deutschen Diskurs durch seine direkte Wortwahl und Forderungen wahlweise als „untragbar“ oder gar als „Nazi-Versteher“ betitelt wird.
Überhaupt scheinen wir Deutschen gerne Länder verstehen zu wollen. Wussten Sie, dass das Wort „Putin-Versteher“ mittlerweile ins Englische Eingang gefunden hat? Leider scheitern wir allzu oft daran, diesem Wunsch nach Erkenntnis eine gewisse Portion Selbstreflexion angedeihen zu lassen. Wir verlieren uns darin, auf aktuelle Bedrohungen mit einseitigen kulturhistorischen Erklärungen zu reagieren, die letztlich darauf abzielen, die eigene Passivität zu rechtfertigen.
ist promovierte Slavistin und Osteuropahistorikerin mit Schwerpunkt Polen. Sie arbeitet am Herder-Institut in Marburg und publiziert zu deutsch-polnischen Rezeptionskontroversen in Literatur und Film, jüdischer Literatur und historischen Familienplanungsdiskursen.
Das funktionierte auch schon in den 1990ern während der Jugoslawienkriege erstaunlich gut: Der politische und intellektuelle Diskurs jener Zeit stellte die Region als brutalen und unzivilisierten Vorhof Europas dar und versuchte so – unbewusst oder nicht – dem Krieg eine kulturhistorische Deutung zu geben. Zwei Konzepte, die damals wie heute benutzt wurden, sind Othering und Westsplaining.
Beides sind nicht nur abstrakte Begriffe, sie wecken vor allem Emotionen bei denen, die damit zum Objekt werden: Othering meint das Beschreiben von Eigenschaften einer Gruppe als andersartig. Die Kategorisierung dient der Aufrechterhaltung der stärkeren Position jener Gruppe, die das Urteil fällt. Sozusagen die kulturtheoretische Erklärung für den moralischen Fingerzeig „Die waren schon immer so“. Wie schnell sich damals die Berichterstattung in Klischees über die „halbbarbarischen“ Völker verlor, zeigt Maria Todorova in ihrem Buch „Die Erfindung des Balkans. Europas bequemes Vorurteil“.
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine wird oft von der historischen Verflochtenheit mit Russland gesprochen. Das ist per se nicht falsch, nur wird hierbei oft unhinterfragt das Kalte-Kriegs-Narrativ der Bruderstaaten übernommen und den Nationen eine emotionale Verbundenheit angedichtet, aus der sich für die Staaten des Westens ableitet: Besser nicht eingreifen, die regeln das schon unter sich.
Nach einer friedlichen Kriegslösung zu rufen ist leicht, wenn man selbst in Frieden leben kann. Hier kommt Begriff Nummer zwei, Westsplaining, ins Spiel. „Ihr habt keine Ahnung von Russland“, schrieb der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch zuletzt in der NZZ: Die Länder Mitteleuropas blicken auf eine leidvolle, von Gewalt geprägte Geschichte mit Russland zurück. Polen plädierte schon früh für die aktive Unterstützung der Ukraine – erfolglos. Stattdessen werden hierzulande prorussische Narrative vornehmlich von einer politischen und intellektuellen Generation geschaffen, die von Gorbatschows Politik der Annäherung geprägt wurde. Manche reden sogar vom Krieg „um“ die Ukraine, was die Verhandelbarkeit der ukrainischen Souveränität suggeriert und den „legitimen russischen Ansprüchen“ auf das Territorium gefährlichen Nährboden gibt.
Die deutsche Vergangenheit ist ein Grund, weshalb die deutsche Regierung auf militärische Forderungen zurückhaltend reagierte. Aber genau diese Vergangenheit sollte uns auch Anlass geben, unsere Haltung den östlichen Nachbarstaaten gegenüber zu überdenken. Neben der systematischen Zerstörung und Ermordung der jüdischen und polnischen Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs trug Deutschland dazu bei, Polen für 123 Jahre von der europäischen Landkarte verschwinden zu lassen. Wie muss es sich für Pol*innen anfühlen, heute in Sicherheitsbedenken nicht ernst genommen zu werden? Oder für Ukrainer*innen, wenn deutsche Politiker*innen mahnen, doch bitte den richtigen Ton zu treffen?
Westsplaining meint also auch die historische Ignoranz, die mit einem Überlegenheitsgefühl einhergeht, moralisch wie politisch das einzig Richtige zu tun. Insbesondere das Verhältnis zu den Visegrád-Staaten Slowakei, Tschechien, Polen und Ungarn ist fragiler denn je. Auf politischer Ebene wird von einer „Gefahr aus der Mitte Europas“ gesprochen oder der mafiös anmutenden „Visegrád Connection“. Ungarns Nähe zu Russland wird selbst von seinem engsten Verbündeten, Polen, scharf kritisiert. Aber wenn im Streit über das Ölembargo die „Tagesschau“ Zugeständnisse von Orbán als „Zähmung des Widerspenstigen“ bezeichnet, ist das an Arroganz nicht zu überbieten und verrät viel über das westliche Bewusstsein über seine Vormachtstellung in Europa. Einen Regierungschef zähmen? Man muss kein Orbán-Fan sein, um festzustellen, wie diskriminierend diese Wortwahl ist.
Fragwürdige Narrative sind keineswegs auf die Politik beschränkt: Literatur und Serien reproduzieren verklärte Bilder eines Ostens, die westliche Sehnsüchte nach Ursprünglichkeit bedienen. Auch administrativ gibt es Schulungsbedarf: In einem deutschen Pass westpolnische Geburtsorte mit ihrem heutigen Namen eintragen zu lassen, ist ein Problem. Die Deutsche Bahn bringt einen im Jahr 2022 noch nach Neustadt (Westpreußen). Absurd, wenn man bedenkt, dass die Stadt seit 1945 Wejherowo heißt.
Der tschechische Schriftsteller Milan Kundera beschrieb 1986 die Tragödie Mitteleuropas in seinem gleichnamigen Essay: Eingezwängt zwischen Deutschland und Russland „blieben sie (die Länder) der am wenigsten bekannte und zerbrechlichste Teil des Westens“. Berichterstattung und politische Entscheidungsträger*innen würden gut daran tun, den benannten Ländern auf Augenhöhe zu begegnen und endlich mit dem Aufdrängen der eigenen Sichtweise aufzuhören.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Debatte um SPD-Kanzlerkandidatur
Schwielowsee an der Copacabana
BSW und „Freie Sachsen“
Görlitzer Querfront gemeinsam für Putin
Urteil nach Tötung eines Geflüchteten
Gericht findet mal wieder keine Beweise für Rassismus
Papst äußert sich zu Gaza
Scharfe Worte aus Rom
Aktienpaket-Vorschlag
Die CDU möchte allen Kindern ETFs zum Geburtstag schenken
Waffen für die Ukraine
Bidens Taktik, Scholz’ Chance