• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2022

      Die CDU nach dem Sieg in NRW

      Wüsts Werk, Merz' Beitrag

      Durch den Erfolg in NRW fühlt sich auch CDU-Chef Merz in seinem Kurs bestätigt. Für die Ampel-Koalitionäre verheißt das nichts Gutes.  Sabine am Orde

      Wüst und Merz gehen lachend in einem Raum
      • 8. 5. 2022

        Wahl in Schleswig-Holstein

        Ein Sieg der Merkel-CDU

        Kommentar 

        von Jan Kahlcke 

        Schleswig-Holsteins Wahlsieger Daniel Günther steht in der CDU konträr zum rechten Merz. Eine Koalition mit den Grünen zeichnet sich ab.  

        CDU-Anhänger in Kiel reagieren enthusiastisch auf erste Hochrechnungen. Auf einem Schild steht Daniel Günther
        • 4. 5. 2022

          Merz in der Ukraine

          Ein vermeintlicher Coup

          Kommentar 

          von Sabine am Orde 

          CDU-Chef Merz reist nach Kiew und produziert starke Bilder. Das Problem ist der Zeitpunkt seiner Reise kurz vor der Landtagswahl in NRW.  

          Friedrich Merz vor Mikrofonen
          • 4. 5. 2022

            +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

            Ausladung von Steinmeier „ein Problem“

            Scholz nennt die Ausladung des Bundespräsidenten als Grund dafür, dass er nicht selbst nach Kiew fährt. Der russische Patriarch Kirill soll auf die Sanktionsliste.  Johanna Treblin

            Olaf Scholz vor Wolkenhimmel
            • 3. 5. 2022

              Reisen als Politikum

              Merz nach Kiew, Scholz Meseberg

              Der CDU-Chef besucht kurz vor zwei Landtagswahlen die Ukraine. Der Kanzler versichert Schweden und Finnland seine Zustimmung bei einem Nato-Beitritt.  Stefan Reinecke

              Portrait von Friedrich Merz in Irpin vor zerstörten Häusern
              • 3. 5. 2022

                Der Kanzler im ZDF-Interview

                Merz rettet Scholz

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Scholz gelingt es, seine Ukrainepolitik langsam besser zu erklären. Merz hingegen verwechselt Kiew mit Lüdenscheid – und Krieg mit Wahlkampf.  

                Kanzler Olaf Scholz im ZDF-Interview mit Bettina Schausten und Peter Frey
                • 2. 5. 2022

                  Pressekonferenz von Friedrich Merz

                  Reise nach Kiew

                  Friedrich Merz hält an seinen Plänen für eine Reise in die Ukraine fest. Eine Begleitung durch das Bundeskriminalamt habe er nicht angefordert.  

                  Friedrich Merz schaut skeptisch
                  • 29. 4. 2022

                    Union im Bundestag

                    Leichtes Spiel für Merz

                    Kommentar 

                    von Sabine am Orde 

                    Um das sogenannte Sondervermögen umzusetzen, braucht Kanzler Scholz Stimmen der Opposition. Umsonst will Merz die Unterstützung nicht liefern.  

                    Friedrich Merz steht am Rednerpult im Plenarsaal des Bundestags
                    • 28. 4. 2022

                      Debatte um das „Sondervermögen“

                      Schatten­kanzler Merz

                      Kommentar 

                      von Pascal Beucker 

                      Die Union wird sich die Zustimmung zum sogenannten Sondervermögen für die Bundeswehr teuer erkaufen lassen. Sozialpolitische Vorhaben sind in Gefahr.  

                      Friedrich Merz gestikuliert im Bundestag
                      • 28. 4. 2022

                        Waffenlieferungen und Sondervermögen

                        Ampel unter Druck

                        Wie soll Deutschland der Ukraine helfen? Darüber gibt es Streit zwischen Regierung und CDU/CSU. Knackpunkt ist das Sondervermögen für die Bundeswehr.  Tobias Schulze, Anna Lehmann, Jasmin Kalarickal

                        Christine Lambrecht seht im Bundestag neben einem Mann mit UNiform. Sie wirkt gestresst, er stemmt forsch die Hände in die Hüften, aber man sieht seinen Gesichtsausdruck nicht, wegen Mund-Nasen-Schutz
                        • 8. 4. 2022

                          Politiker Daniel Günther über die CDU

                          „Ein riesiges Defizit der CDU“

                          Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein über Wahlkampf, Windräder, Impfpflicht und neuerliche Sympathien für Friedrich Merz.  

                          Daniel Günther
                          • 3. 4. 2022

                            Geschlechtergerechtigkeit in der CDU

                            Die Quote auf der Tagesordnung

                            Die Christdemokraten haben ein Frauenproblem – selbst Parteichef Merz hat das inzwischen gemerkt. Nun gibt es einen neuen Anlauf für eine Frauenquote.  Sabine am Orde

                            Friedrich Merz trinkt
                            • 28. 3. 2022

                              Saarlandwahl und Bundes-CDU

                              Nach Hans kommt Wüst

                              Kommentar 

                              von Sabine am Orde 

                              Das Debakel der CDU ist auch für Merz eine Niederlage. Die Wahl im kleinen Saarland kann er verschmerzen – in NRW dagegen muss es für ihn klappen.  

                              Tobias Hans und Friedrich Merz stehen hinter zwei Pulten
                              • 27. 3. 2022

                                Landtagswahl im Saarland

                                Erste Niederlage für Friedrich Merz

                                Bei der Landtagswahl im Saarland verliert die CDU dramatisch. Für den neuen Parteichef alles andere als ein guter Start.  Sabine am Orde

                                Lange Gesichter bei der CDU
                                • 23. 3. 2022

                                  Bundestag debattiert um Haushalt

                                  „Krise als Anstoß zum Aufbruch“

                                  Kanzler Scholz verteidigt die Aufrüstung der Bundeswehr und tadelt Lindners Tankrabatt. Friedrich Merz wirft Scholz Zögern im Ukraine-Krieg vor.  

                                  • 4. 3. 2022

                                    Merz-Äußerung zum Ukrainekrieg

                                    Um so schlimmer

                                    Kommentar 

                                    von Stefan Reinecke 

                                    Friedrich Merz spekuliert über ein Eingreifen der Nato in der Ukraine. Weiß der CDU-Chef überhaupt, worüber er da redet?  

                                    Friedrich Merz
                                    • 24. 2. 2022

                                      Deutsche Reaktionen auf Ukraine-Krieg

                                      „Das ist Putins Krieg“

                                      Die Bundesregierung kündigt harte Sanktionen gegenüber Russland und volle Solidarität mit der Ukraine an. Waffen will sie aber nicht liefern.  Sabine am Orde, Anna Lehmann

                                      Olaf Scholz mit ernstem Gesicht, Akte und schwarzem Schlips
                                      • 15. 2. 2022

                                        CDU und CSU im Bundestag

                                        Merz ist wieder Fraktionschef

                                        Vor 20 Jahren vertrieb ihn Merkel, jetzt führt Friedrich Merz wieder die Unionsfraktion. Knapp 90 Prozent der Abgeordneten stimmten für ihn.  Sabine am Orde

                                        Friedich Merz macht mit einem Anhänger einen Selfie.
                                        • 8. 2. 2022

                                          Union zur Impfpflicht für Pflegeberufe

                                          Verantwortungslose Profilierung

                                          Kommentar 

                                          von Sabine am Orde 

                                          Die Union wollte konstruktive Oppositionsarbeit machen. Doch Söders Ausscheren bei der Impfpflicht zeigt: Im Zweifel geht es ihr nur um Machtpolitik.  

                                          CSU-Chef Markus Söder
                                          • 3. 2. 2022

                                            Winterklausur der CSU-Landesgruppe

                                            Christsoziale auf Selbst­findungstrip

                                            Friedrich Merz und Markus Söder präsentieren sich bei der Winterklausur der CSU-Landesgruppe als Dreamteam. Die CSU ist auf Rollensuche.  Dominik Baur

                                            Friedrich Merz, Alexander Dobrindt und Markus Söder sprechen auf der Bühne
                                          • weitere >

                                          Friedrich Merz

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln