Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Wunderwelt
So langsam entwickle ich echt Freude und den nötigen Galgenhumor, wenn ich den Hass und das allgemeine Gegeifer über die "bösen" Aktivisten der LG in so manchen Kommentaren lese.
Ich mein: wer so mit den Aktivisten umgeht, macht sich doch irgendwie unglaubwürdig (freundlich ausgedrückt)..oder.?
Hier ein paar schöne Beispiele aus der Kommentarspalte von ZON (zum gleichen Thema wie hier im Artikel behandelt):
1.) @ Fountainhead
"Unfassbar. Nicht nur, dass sie das zahlen sollten - diese Leute müssten wegen gefährlichen Eingriffs in die Straßenverkehrsordnung belangt werden.
Und das alles wegen schwachsinniger, pseudoreligiöser Wahnvorstellungen".
---
2.) @ KäseKuchenliebhaber
"Wie wichtig ist den "Klima-Klebern" denn der Klimaschutz wenn sie doch selbst für ihre Protestaktionen Kleber nutzen, der für die Umwelt schädlich ist?"
----
3.) @The_funky_samoan
"Das ist doch ein Freibrief um Leuten gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr zu erlauben".
----
4.) @Streuner der Boomer
"Kranke Justiz - Deutschland verkommt zur Bananenrepublik."
------------------------------------
...aber ganz bestimmt haben all diese Kommentatoren die Bedetung des Klimawandels für alle zukünftigen Generationen verstanden und ihren Lebenswandel konsequent auf Klimafreunfliche Weise umgestellt... Vorbildlich.!!
(Satire)
zum BeitragWunderwelt
Es kann doch nicht sein, dass in einer "Fortschritts Koalition" nun gar keine Partei mehr für Fortschritt steht..
..oder etwa doch.?
zum BeitragWunderwelt
Ich möchte hier mal an ein berühmtes und sehr vielsagended Experiment erinnern:
Bei dem wurden zwei Gruppen von Kindern, nämlich a) Kleinkindern (1-3 Jahre) und b) Kinder im Alter von 6-8 Jahren jeweils die gleichen Lebensmittel auf einem Buffet präsentiert. Auf diedem Buffet war alles vertreten.. von gesunden und natürlichen Lebensmitteln...bis hin zu eher ungesunden, weil künstlichen Lebensmitteln (wie z.B. stark Zucker- oder Fetthaltigen Speisen, häufig mit Lebensmittelfarben und Zusatzstoffen,..).
Die Kinder durften sich frei bedienen.
Ergebnis: die Kleinkinder versorgten sich absolut bedarfsgetecht..nahmen sich also genau die Lebensmittel die auch gesund für sie waren (die bunten, Zucker- und Fetthaligen Speisen ließen sie liegen).
Die etwas älteren Kinder bevorzugten dagegen genau die süßen, bunten und fetthaltigen Speisen..also das was ihrer Gesundheit eher schadet.
Dieser äußerst aussagekräftige Befund verdeutlicht damit vor allem eines: Menschen kommen mit einem gesunden Appetit auf die Welt und wissen intuitiv was ihnen gut tut. Allerdings verlernen sie dieses Wissen mit der Zeit..
Warum.?..
Und was hat das mit der Diskussion um einen Bürgerrat in Sachen Ernährung zu tun.? Ich will die Antwort nicht vorweg nehmen..aber soviel kann ich sagen:
-> sehr sehr viel..
zum BeitragWunderwelt
Der Mut und die Selbstlosigkeit der Aktivisten ist Beispiellos. Deren Aktionen sind legitim und notwendig um den Ernst der Lage zu verdeutlichen und das öffentliche Interesse an der dringend notwendigen Ökologischen Transformation hoch zu halten.
Da gibt es nichts zu relativieren..
Die Kontroversen drehen sich ja auch eher um die Aktionsformen. Und da gibt es ein Detail was mir auffällt: egal ob es Strassenblockaden sind oder die Störung eines Marathons..in beiden (und anderen) Fällen wird GEBREMST und nicht etwa AKTIVIERT.
Hier gibt es also einen kleinen aber feinen psychologischen Widerspruch. Denn eigentlich wollen die Aktivisten doch dass wir alle Aktiv werden und unsere Lebensweise und unsere Politik ändern... und nicht etwa bremsen und unsere Bemühungen einstellen..
Ich glaube tatsächlich, dass dieses bremsende/blockierende Vorbild-Momentum der LGs (auf einer unbewussten Ebene) zu Nachahmungseffekten führt und (z.B.) den mittlerweile weit verbreiteten Trotz gegenüber Klimaschutzmaßnahmen im allgemeinen mit begünstigt.
Oder einfacher ausgedrückt: wenn man die Gesellschaft aktivieren will..sollte man sie nicht über Gebühr ausbremsen, sondern sie - ganz im Gegenteil motivieren und mit einbeziehen..
..nur mal so..
zum BeitragWunderwelt
Europaweit das gleiche Bild:
Kräfte die sich selbst als "konservativ" bezeichnen..also als "Bewahrende"...mutieren zunehmend zu Zerstörern ihrer eigenen Wurzeln.
Denn bewahrt werden hier nur die Kategorien von gestern..mit dem darin angelegten Mechanismus die Erde und unsere Lebensgrundlagen zu zerstören.
Die sog. Konservativen sollten sich endlich der Realität zu wenden (fahren Sie doch mal nach Derna..ins Ahrtal..oder reden Sie mit Menschen, die bereits heute ihre Heimat verlieren, weil ihre Inseln absaufen oder ihre Äcker verdorren)..denn dies ist doch nur der Anfang einer Entwicklung die uns hier und überall genauso treffen wird.. von Jahr zu Jahr immer heftiger..
Der sog. "Konservativismus"...wie er bis heute verstanden wird, führt sich selbst ad absurdum und befindet sich in seiner tiefsten Krise.
Konservativ bedeutet mittlerweile das gleiche wie Destruktiv...
...heißt im Umkehrschluss: wer wirklich erhalten will, muss sich ver-ändern.. Konservativismus muss neu gedacht werden..
In diesem Sinne muss man dann der schwedischen Regierung das Prädikat "Konservativ" aberkennen und durch "Destruktiv" ersetzen.. Genau wie der C*U und allen anderen. die in dieser Weise agieren..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Und so liegt in der Satire oft mehr Wahrheit..als man auf den ersten Blick erkennt. ;-)
zum BeitragWunderwelt
"Deshalb sei zu fragen, wie möglichst schnell Kapazitäten für eine umgehende Verlagerung auf der Schiene geschaffen werden könnten".
Nun..die Antwort liegt nach m.E. doch auf der Hand..und wird im Artikel erwähnt:
"..einen Neubau über weite Strecken mit der Autobahn A7 zu bündeln.."
Und nicht nur entlang der A7. Das Konzept, einfach je eine Autobahnspur pro Richtung für Bahngleise umzunutzen (und das Ganze durch eine Lärmschuzwand zu ergänzen) liese sich doch nahezu überall umsetzen.
Das würde am Ende nur wenig kosten, bräuchte keine langwierigen Planfeststellungsverfahren und würde keine neuen Belastungen für Anwohner schaffen - entsprechend wäre auch nicht mit großem Protesten zu rechnen.
Also: eine schnelle und Kostengünstige Möglichkeit die Verkehrswende im diesem Bereich voran zu bringen.
Und so ganz nebenbei würde den Autofahrenden durch vorbei rasende ICEs auch noch ein echter Anreiz geboten auf die schnellere und Klimafreundlichere Alternative umzusteigen..
Also manchmal sind die Lösungen doch sooo einfach..
..worauf warten wir noch..??
zum BeitragWunderwelt
Hr Merz erweist sich (ungewollt) als bester Mitarbeiter der afd.
Sein Umgang mit den Rechtsextremen ist so ungeschickt und ohne jeden politischen Instinkt..allein getrieben von Machtinteressen..
Der Mann wird als Parteivorsitzender nicht mehr lange zu halten sein, denn andernfalls droht mittelfristig eine Spsltung der CDU. So ist das eben, wenn man unter der Hand mit spalterischen Kräften paktiert.
Für die CDU gibt es also zwei Möglichkeiten. Entweder sie gibt das Ruder wieder an einen aufrechten Demokraten mit Instinkt und Rückgrat, wie z.B. Wüst, Günther oder Wegener. Oder der eine Teil der CDU Wähler wird sich dem Rechtsaußenlager anschließen und der andere dem anderen politischen Spektrum, was dann der Anfang vom Ende der CDU wäre..
zum BeitragWunderwelt
Läuft ja echt super für die afd.
-Hr Merz faselt was von Brandmauer, die ihm sogleich einstürzt.
- Hr Scholz glaubt die "schlechte Laune Partei" wird bei der nächsten Bundestagswahl. die gleiche Stimmenanzahl bekommen, wie bei der letzten.
- und det Verfassungsschutz stuft die afd Thüringen als gesichert Rechtsexttrm ein und sonst passiert: gar nix..
Wozu haben wir dann eigentlich einen Verfassungsschutz.??
www.zeit.de/politi...emismus-rechtsruck
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "Abgesehen davon sind solche Aktionen nicht zielführend, sie lösen eher Reaktanz aus".
Das Wort "Reaktanz" finde ich in diesem Kontext sehr interessant, denn in der Tat lösen die Aktionen der klimaktivisti zweierlei Arten von Reaktion hervor:
1) die eine besteht, bei einem Teil der Bevölkerung, darin mehr Empathie für die Bedeutung der Klimakrise zu entwickeln. Was sich u.a. deutlich erkennbar, auch an den Diskussionen in diesem Forum zeigt.
Ein Zuwachs an Empathie ist sodann Teil des tiefgreifenden Prozesses, der nicht nur unausweichlich vor uns steht, sondern, als Herausforderung verstanden, auch eine große Chance darstellt..
2) die andere besteht, bei einem weiteren Teil der Gesellschaft darin, sich in Trotz zu üben. Wobei zuerst die Aktionen der Klimaaktivisten verurteilt werden..um im nächsten Schritt den Klimaschutz an sich zu verurteilen..
..Was dann so Manchem eine besonders bequeme Ausrede bietet...
zum BeitragWunderwelt
Die einzigen die eine Helmpflicht für Radfahrer fordern..sind..Sie ahnen es: Autofahrer*innen..
..schon Komisch oder.?
..obwohl..
Autofahrer*innen wissen ja sonst auch immer was Sache ist..weil Fahrräder sind ja eh keine vollwertigen Verkehrsmittel ..und Radfahrende entsprechend auch gar keine vollwertigen Verkehrsteilnehmer..
(Sarkasmus off)..
zum BeitragWunderwelt
Man kann davon ja halten was man will.
..aber in Sachen Ziel Gerechtigkeit und Effizienz sind diese Aktionen sicher ein Volltreffer.. es trifft garantiert die Klimaschurken und ein Beitrag zur Verkehrswende ist es dann auch noch.
Und wie so oft: wenn es die Politik nicht gebacken bekommt, nehmen die Leute die Sache halt selber in die Hand..
zum BeitragWunderwelt
Wie heißt escso schön im "kleinen Prinzen" (E. de Saint Exupéry), als der kl. Prinz den Alkoholiker trifft:
- KP: "warum trinkst Du"?
- der Alkoholiker: "weil ich mich schäme"
- KP: "und warum schämst du dich"?
- der Alkoholiker: "weil ich soviel trinke"?...
O.k. dann hat Bayern jetzt noch ein paar Gründe mehr zu saufen..
...und ab 2 Promille ist die bayrische Welt dann ja auch wieder in Ordnung..
Luja saggi...
zum BeitragWunderwelt
Endlich.!
Dss Gesetz ist durch und das ist gut so..
Allerdings sollte der politische Prozess damit noch nicht abgeschlossen sein. Nachdem was in diesem Gesetzgebungsverfahren alles schief gelaufen ist.
Damit ich auch die Regierung aber weit mehr noch die Kampagne die hier angezettelt wurde.
Mit einer sehr fragwürdigen FDP in der Regierung..einer Opposition, die ohne vernünftigen Gegenentwurf alles herab gewürdigt und zerredet hat und einer Zeitung, die mit Halbwahrheiten die "Volksseele" zum kochen gebracht hat. Kurzum ein absoluter Tiefpunkt in der politischen Kultur dieses Landes..
Ich plädiere dafür, dieses Geschehnisse im Auge zu behalten und im nötigen zeitlichen Abstand, den gesamten Prozess noch einmal zu reflektieren..
Und dann schaun wer mal, was an der Stimmungsmache dran war..welche Befürchtungen real waren und welche nicht..
Die CDU tönt heute rum, sie werde das Gesetz in 2025 wieder abschaffen.. Nun ich bin da nicht so sicher..wird sich halt daran bemessen ob die C*U noch lernfähig ist oder vlt doch komplett ideologisiert...
Aber wie dem auch sei. Das Gezerre rund ums GEG verrät eine Menge über dieses Land: seine Menschen und ihre parlamentarischen Vertreter.
Lernen wir daraus..
zum BeitragWunderwelt
Es gab Zeiten, da hätte man solche Influencer als "Huren des Kapitals" bezeichnet..
Deshalb Shitstorm auf allen Kanälen..Abos kündigen und allen weiter erzählen, wer sich hier für was her gibt..
..damit sich in Zukunft niemand mehr auf dieses unmoralische Gebahren einlässt..
zum BeitragWunderwelt
Die deutsche Autoindustrie befindet sich nicht erst seit heute auf Irrfahrt.
Jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann, konnte schon seit Jahren erkennen, daß der Kurs immer größere Klima- und Menschenfeindliche Gefährte zu bauen scheitern muss..
Tesla und die Chinesen zeigen uns mittlerweile wo es langgeht. Wohingegen fie deutsche Großmannssucht in Sachen Auto nunmehr unweigerlich an ihre Grenzen stößt.
Vor dem Hintergrund der Klimakatastrophe kann man dann auch nur hoffen, daß die deutsche Autoindustrie ab jetzt so richtig gegen die Wand fährt..(und diesmal auch der Staat nicht in der Lage sein wird, deren Wahnsinn finanziell aufzufangen (in Form von Abwrackprämien, Tankrabatten, Dienstwagenprivilegien, usw. usw..))..
Was für ein Irrsinn..
zum BeitragWunderwelt
Da wir derzeit nur 20% unseres Gesamtenergieverbrauchs aus regenerativen Quellen beziehen und entsprechend 80% aus fossilen, müssen wir im Angesicht der Klimakatastrophe möglichst schnelle und effiziente Massnahmen finden um das zu ändern.
Was zum einen bedeutet, die Erneuerbaren so schnell wie möglich auf 100% auszubauen UND vor allem in der Zwischenzeit die effizienteste Methode anzuwenden um heraus zu holen was möglich ist (CO2 Einsparung durch Effizienzgewinn).
Die vorhandene Erneuerbare Energie konnen wir nun sehr unterschiedlich nutzen. z.B. indem wir sie:
- als E-Fuels verbrennen bei einem Wirkungsgrad von 15%
- in vielen Anwendungen mit Wirkungsgraden bis zu 100%
- oder in Wärmepumpen bei einem Wirkungsgrad von 500%.
Was bedeutet: wenn sich jemand mit einer bestimmten Menge an E-Fuel den Tank füllt, so vermeidet er mit dieser "WohlTat" eine bestimmte Menge an CO2, gegenüber normalem Benzin.
Allerdings könnte man mit der gleichen Menge an Energie, die zur Produktion des E-Fuels eingesetzt wurde, an anderer Stelle auch CO2 vermeiden.
-> und zwar ziemlich genau :
- 25 MAL soviel -
E-Fuels sind eine der ineffizientesten Nutzungsformen für regenerative Energie überhaupt.
Das heißt der gute E-Fuel Auto Besitzer würde für jedes Quäntchen Klimaschutz das er finanziert, die genau 24 fache Menge an möglichem weiterem Klimaschutz (an anderer Stelle) blockieren...
Man muss hier aber wohl eher von einer Form der --Aneignung-- sprechen...gut fürs Gewissen des E-Fuel Fahrers..aber sehr.!! schlecht für den Klimaschutz und die Allgemeinheit.
Und das möchte Hr Lindner jetzt auch noch staatlich subventionieren..
..ich glaubs einfach nicht.
zum BeitragWunderwelt
Wer immer noch glaubt die afd wäre eine Rechtspopulistische Partei, wie etwa Fidesz in Ungarn, der FN in Frankreich, etc.,möge doch bitte mal genauer hinschaun.
Die (heutige) afd wird nur mehr von Leuten dominiert, die entweder das dritte Reich verehren oder aber kein Problem damit haben, wenn ihre Parteikameraden danach zu handeln trachten..
Deutschlands Nazivergangenheit erlebt mit dieser Gruppierung aktuell eine "Renaissance" faschistischer Menschenverachtender und zutiefst krimineller Ideen (wie etwa Massenmord, worin sich die afd von allen anderen Rechtspopulistischen Parteien (weltweit) unterscheidet..
Mit solch fanatisierten Personen/Gruppen ist auch keine inhaltliche Auseinandersetzung mehr möglich.. Um diesen Schein zu wahren, werden allerdings geschickte Formulierungen verwendet oder möglichst naive Personen in die Parlamente entsandt, die offenbar selbst nicht verstanden haben, welches "Monster" (die Formulierung stammt von Hr Lucke - dem ursprünglichen Parteigründer) sie da nähren und unterstützen.
Und es liegt auf der Hand, daß diese Partei sich nur solange an demokratische Spielregel halten würde wie nötig. Sobald diese Partei mit Hr H. an die Macht käme, würde sie sukzessive mit der Zerstörung demokratischer Institutionen beginnen..
Denn das Ziel des Höcke-Clans ist ziemlich unverkennbar: die Wiederherstellung des Gesellschaftsmodells der NSDAP.
Hr Haldenwang stufen sie diese Partei als das ein was sie ist, nämlich:
Rechtsextrem und Verfassungsfeindlich.
zum BeitragWunderwelt
Prima..
der keineswegs aufgeklärte bayrische Antisemitismuskandal wird zur offenen Wunde der C*U.
Denn das jetzt unter den Teppich kehren zu wollen, wird nicht funktionieren.
Hr Merz hat mal wieder nicht verstanden.. denn Söder für seine "bravouröse" Aufarbeitung zu loben..dss ist schon ein ziemlich schlechter Witz.
Und jetzt in Trump Manier die "Schuld" auf die Bundesregierung umzulenken, glaubt auch nur, wers sowieso glauben will.
Die ganze Affaire wird mit dieser Haltung der C*U Granden zu einer echten Schmuzkampagne...und zwar einer Schmutzkampagne die auf sie zurückfallen wird..also letztlich gegen sich selbst..
Glückwunsch Hr Söder und Hr Merz..
zum BeitragWunderwelt
Es ist DER Satz:
"Wir haben das unterschätzt"..
Dieser Satz war im letzten Jahr von vielen Klimaexperten zu hören..
Bin gespannt wann wir diesen Satz auch von Politikern zu hören bekommen..oder von Wirtschaftswissenschaftlern..oder von denjenigen die es wichtiger finden die Aktivisten der Letzten Generation zu diffamieren, als deren Forderungen ernst zu nehmen..
Denn wir alle haben die Klimaentwicklung schon seit 50 Jahren unterschätzt..so dass es ab jetzt heißt:
"es geht alles noch viel schneller"...
zum BeitragWunderwelt
Dieser Umgang mit Moral und Anstand dürfte wohl Bundesweit in Erinnerung bleiben..
Worunter dann Söders Kanzlerambitionen ziemlich leiden dürften..
...zudem könnte es bei der Landtagswahl heißen
-> and the winner is:
GRÜN..
zum BeitragWunderwelt
Da gabs doch mal diesen "Antifaschistischen Schutzwall"..
..war vlt doch nicht so schlecht das Ding. ..ziehen wir den halt im Notfall wieder hoch..sollen die die "Besser-Ossis" doch zusehen wie sie klar kommen..
(wer Spalten will oder auf Spalter reinfällt, soll sich dann halt nicht wundern)..
- (Satire Ende).
zum BeitragWunderwelt
Schon interessant:
Die Fakten lassen klar darauf schließen, daß Hr Aiwanger sich als Jugendlicher mit dem Inhalt des Flugblatts identifiziert haben muss. Das kann Mensch aber nur, wenn er sich von einem Teil seiner Menschlichkeit abgespalten hat..
Die heutigen Einlassungen von Hr Aiwanger zeigen aber, daß er sich nunmehr von seinen "Jugendsünden' abspalten will, indem er eben nicht die volle Verantwortung übernimmt (und stattdessen Andere bezichtigt)..
Was klar macht: Hr Aiwanger setzt nach wie vor Spaltung als Teil (s)einer Bewältigungsstrategie ein..
Kurzum: die Bekenntnisse des Hr Aiwanger verbleiben oberflächlicher Natur. Im Kern hat der Mann nicht verstanden worum es eigentlich geht..
Vlt sollte er daher dem Vorbild von Hr Palmer folgen..sich eine Auszeit nehmen und professionelle Hilfe suchen.
...aber wahrscheinlich fehlt ihm zu dem darin enthaltenen Eingeständnis einfach der Mut...
zum BeitragWunderwelt
Danke für diese Veranstaltung.
Und es braucht noch viel mehr Engagement aus allen Schichten der Gesellschaft um die bedenkliche Schieflage der Demokratie in Ostdeutschland aufzufangen.
Besonders tun mir Menschen leid, die an Orten leben müssen, wo Rechtsextremisten mittlerweile den öffentlichen Raum dominieren, wie z.B. Colditz, die sächsische Schweiz und womöglich noch eine ganze Reihe weiterer Kleinstädte.
An diesen Orten ist eine freie Meinungsäußerung mittlerweile zum Risiko geworden und das Fundament der Demokratie untergraben und ausgehölt..
Nazis inszenieren sich gerne als Opfer..aber an diesen Orten wird deutlich, daß es eben genau umgekehrt ist: Nazis sind Täter und die Opfer sind sowohl Andersdenkende wie die demokratische Gesellschaft als Ganzes.
Wir sollten als gesamtdeutsche Gesellschaft alles dafür tun, die von Nazis generierten Angsträume (vor allem in Ostdeutschland) zu schließen...damit sich die von ihnen Eingechüchterten wieder trauen ihre Ansichten frei zu äußern.
Dazu braucht es solche Veranstaltungen...aber auch unsere Solidarität sowie:
- eine Institutionelle Unterstützung seitens des Bundes in Form von Meldestellen für Rechtsextreme Auswüchse, sowohl auf der Strasse wie in Behörden. Und es braucht Taskforces um dagegen vorzugehen.
- eine erhöhte Aufmerksamkeit auch der Menschen aus dem Westen..sowie eine Intensivierung des Austausches von Ost und West.
-
zum BeitragWunderwelt
Angela Merkel wurde zu Beginn ihrer Amtszeit (vor allem aus den eigenen Reihen) vorgeworfen, sie führe nicht. Allerdings hat sie dafür einen moderierenden Stil gefunden, mit dem sie 16 Jahre lang sehr erfolgreich war.
Olaf Scholz, vormaliger Vizekanzler scheint nun offenbar diesen moderierenden Stil fortsetzen zu wollen, allerdings mit wenig Erfolg.
Im Ergebnis haben wir daher einen Kanzler der weder führt (entgegen seines Versprechens: "wer bei mir Führung bestellt.."), noch richtig zu moderieren weiß. Vielmehr scheint sein gesamtes Auftreten, nebst Rhetorik darauf ausgelegt zu sein, nur ja nicht anzuecken und jede Angriffsfläche zu vermeiden.
Mit Hr Scholz finden wir also einen Konflikt scheuen Kanzler vor, dessen Aufgabe in einer thematisch widersprüchlichen Dreierkoalition eigentlich darin bestünde Konflikte zu klären und die Leitlinien klar zu ziehen..das schafft er aber nicht - und das ist ein Problem.
----
Wobei die eigentliche Misere der Ampel seinen Ausgang mit einem Satz von Hr Habeck nahm:"es kann doch nicht sein, dass in einer Fortschrittskoalition nur eine der drei Parteien für Fortschritt steht" - das hat Scholz ihm offenbar übel genommen und sich seit dem tendenziell mehr an die Seite der FDP gestellt. Was im Ergebnis dazu führt, dass die FDP die Besitzstandswahrung ihrer Klientel jetzt noch besser hoch halten kann, indem sie mit Sabotageaktionen gegen Grüne Projekte vorgeht und der Kanzler hilflos daneben steht..
Der momentane Zustand spiegelt eine total verfahrene Situation, die eigentlich nur die SPD überwinden kann, indem sie den Kanzler entweder austauscht oder ihm Beine macht..Wobei das wichtigste Kriterium was, egal welcher Kanzler zu erfüllen hätte, darin bestünde, die FDP von ihrer destruktiven Haltung gegenüber den Grünen abzubringen..
Oder schöner ausgedrückt: von allen Beteiligten einzufordern.!!, dass sie an einem Strang ziehen und sich nicht der eine auf Kosten des anderen zu profilieren trachtet..
..hoffen wir das Beste..
zum BeitragWunderwelt
Hier wird einmal mehr deutlich wie gespalten dieses Land in Arm und Reich bereits ist..
Früher lautete ein bekanntes Motto:
"Frieden den Hütten..Krieg den Palästen"
die moderne Version müßte dann also lauten:
"Friede den Fahrrädern und Kleinwagen..Krieg den Privatjets, Luxusjachten und SUVs".
Danke an die Aktivisten, dass sie uns immer wieder die Augen öffnen.
zum BeitragWunderwelt
[Re]: wahrscheinlich ist es der Autolobby ziemlich egal wer unter ihr Verkehrsminister ist..
zum BeitragWunderwelt
"AfD-Wähler schaden sich selbst"..
..das ist korrekt.
Und das trifft nicht nur auf die hier analysierten Wirtschaftsapekte zu, sondern zieht sich noch bis weit in viele weitere Lebensbereiche:
- "wir sind das Volk" .. hieß es auf den Pegida Demonstrationen. Wobei die Teilnehmer wohl glaubten für mehr Freiheitsrechte zu demonstrieren, sich aber im gleichen Atemzug für autoritärere Machtverhältnise einsetzten - ein Widerspruch in sich..
Was glauben denn die Anhänger der afd, würde passieren, wenn diese Partei an die Macht käme..??
......
Was afd Wähler sich von dieseer Partei erhoffen, hat insofern nichts oder nur wenig mit der Realität zu tun. Und das ist bei Anhängern von faschistischer Ideen sogar ein typisches Merkmal. Wer glaubt man könne Freiheit erringen, indem man sich dem großen Führer, der zugleich der Heilsbringer sein, soll anschließt, liegt grundsätzlich falsch.
Leider ist dieses Bewusstsein bei den Menschen mit Ostsozialisierung noch nicht vollumfänglich angekommen. Insofern glaube ich, dass hinter dem momentanen (Umfrage-) Hype speziell in Ostdeutschland weniger eine ideologische Verfestigung steht, sondern sich dieses Momentum aus einer Mischung aus Unkenntnis und Revanchismus speist. Revanchismus in dem Sinne, dass viele sich, auch 33 Jahre nach der Angliederung immer noch zurück gesetzt fühlen. Und da kommt dann eine Partei, die den Menschen suggeriert, das sie es all denen "da oben" mal ordentlich zeigt, gerade recht.
Und so entbehrt es nicht einer gewissen Tragik, dass viele Ossis, die mit Recht Stolz sein dürfen, auf ihre friedliche Revolution, nun Sympathien für eine Partei aufbringen, die genau das in neuem Gewande wieder herstellen will, was sie in 1989 überwunden haben.
Liebe Ossis und Wessis, die Ihr glaubt, mit der afd würde es Euch besser gehen, oder die afd würde Euch retten: schaut doch bitte mal genauer hin, denn sonst droht Euch womöglich ein böses Erwachen...
zum BeitragWunderwelt
Wir haben es hier (Stand heute) mit einem katastrophalen Systemversagen zu tun, dass im Kern darauf basiert, dass die politischen Prozesse auf zu kurze Zeiträume ausgelegt sind.
Zwar wissen alle, dass heutiges nicht handeln uns in der Zukunft weitaus teurer zu stehen kommen wird, als wenn wir sofort die nötigen Massnahmen umsetzten.
Aber scheinbar sind den politischen Akteuren, dann doch die aktuellen Meinungsumfragen näher und die nächsten Wahlen wichtiger als evt unpopuläre Massnahmen. Wobei besonders alarmierend ist, dass sogar Urteile des Verfassungsgerichts zur Generationengerechtigkeit §20GG nicht umgesetzt werden..
Zwar geht es bei dieser Haltung auch um bestimmte politische Akteuere und Parteien, die den (wissenschaftlich gesicherten) notwendigen Masnahmen zuwider handeln oder sie gar sabotieren. Aber darüber hinaus stellt uns die angelaufene Klimakatastrophe auch vor eine noch nie dagewesene Herausforderung, die darin besteht, die heutigen Generationen in die Verantwortung für die zukünftigen Generationen - und mithin der gesamten Menschheit zu nehmen.
Also: wie ließe sich ein Systemwechsel realisieren - der den heutigen Menschen ihre Verantwortung für die zukünftige Menschheit aufzeigt und die nötigen Maßnahmen abverlangt.?
Ich möchte hiermit alle einladen, sich darüber Gedanken zu machen..
ein paar (erste noch unreife) Ideen dazu:
- wir könnten Politiker Retrospektiv zur Verantwortung ziehen. So wie Hr Wissing gerade prüft, ob man Hr Scheuer für das Maut Desaster belangen kann, könnte man auch Hr Wissing für seine Arrbeitsberweigerung bzgl. Sofortmaßnahmen im Verkehssektor belangen.
- vlt könnte man Datenbanken erstellen, wer heute wieviel Co2 freisetzt..und Klimaschurken später in Regress nehmen (durch monetäre Kompensation oder Rentenanpassung, etc.)
- vlt sollte man die zu erwartenden tatsächlichen Folgekosten Klimaschädlichen Handelns schon heute konsequent miteinpreisen, sprich SUV-fahren, etc. teurer machen..
- mehr Ideen bitte..!!
zum BeitragWunderwelt
Wenn die afd sich weiter einem Höcke ausliefert, der kaum mehr einen Hehl aus seiner Verehrunǵ des Nationalsozialismus macht, dann MUSS man sie verbieten.
Aber bei der Diskussion um ein Parteiverbot darf es nicht nur um ein Schwarz/weiß denken gehen.
Egal ob die afd nun auf dem Weg über ein Verfahren in Karlsruhe oder aber eine andere Form der Grenzziehung eingehegt wird..entscheidend ist ein transparenter Umgang mit den Gründen, die zu einem Verbots-verfahren führen könnten.
Es muss allen klar werden, dass es nicht um die Unterdrückung mißliebiger Meinungen geht, sondern um eine klare und konsequente Reaktion auf Verfassungsfeindliche und Menschenverachtende Bestrebungen.
Diese Perspektive entkräftet dann auch die Befürchtung, dass nach einer möglichen Auflösung der afd, die gleichen Typen sich in einer neuen Partei wieder auf den gleichen Kurs begäben. Denn spätestens nach der Herausstellung der Gründe für ein (mögliches) Verbot, sollte allen klar sein, dass die Demokratie das Überschreiten bestimmter roter Linien nicht zulässt. Was jeder neuen Gruppierung von Vornherein aufzeigt, dass sie sich an bestimmte Regeln der Demokratie und Menschenwürde zu halten hat - oder aber ebenfalls mit einem Verbot zu rechnen hätte.
Vlt muss sich die afd an einem bestimmten Punkt entscheiden, ob sie sich weiter als Vasallen eines Rechtsextremen gerieren will oder aber einen Schnitt von Höcke, seiner Rechtsextremen Doktrin und seinen Gefolgsleuten vollzieht.
Denn eines ist mittlerweile klar: wenn die afd weiter ihren Kurs der Radikalisierung und Annäherung an die NSDAP voran treibt, dann MUSS es ein Verbot geben und zwar auf Bundesebene.
Einzig denkbare Alternative: man folgt dem Beispiel Brasiliens uns schließt (fürs erste) erwiesen Rechtsextreme von allen (auch Partei-) Ämtern aus.. Ein Schritt den ich bereits heute für überfällig halte..
zum BeitragWunderwelt
Zwar geht die Idee in die richtige Richtung, dürfte aber unter den momentanen Gegebenheiten nur von sehr begrenzter Wirkung sein.
Das würde sich allerdings ändern, wenn Auto fahren deutlich teurer würde..insbesondere der Spritpreis.
Und so weit ich mich erinnere war das ja ohnehin der Plan der Ampel..wobei die gestiegenen Kosten durch ein Energie/Klimageld ausgeglichen werden sollten.
Was ist eigentlich aus dieser Idee geworden..?
zum BeitragWunderwelt
Dem Tenor dieses Kommentars kann ich nur zustimmen.
Die FDP hat sich ja nun oft genug auf Kosten der Grünen zu profilieren versucht. Wobei die Methoden mindestens fragwürdig waren... Und es hat den Grünen sicher nicht gut getan, sich solcherart vorführen zu lassen.
Gerade in diesen Zeiten wünschen sich viele Menschen Politiker umd Parteien die, die notwendigen Transformationschritte mit Nachdruck, Kosequenz und einer glaubhaften Autorität (nicht zu verwechseln mit "autoritär") voran treiben..
Und was dabei ganz sicher nicht hilft, sind faule Kompromisse um den Koalitionsfrieden zu wahren. Damit meine ich in erster Linie die Aufgabe der Sektorziele im Klima Gesetz. Dem zuzustimmen war der größte Fehler der Grünen. Aber noch ist dieser Fehler nicht gesetzlich verankert..mithin also noch keine beschlossene Sache..
Deshalb liebe Grüne: auch an dieser Stelle mehr Paus.!.. keine Aufweichung des Klima Gesetzes..
kurzum:
-> mehr Rückgrat bitte.!
zum BeitragWunderwelt
Danke für diesen Kommentar.
Man darf Rechtextremisten keine Bühne bieten.!
Interessanter Weise hat uns Brasilien kürzlich aufgezeigt, wie man mit Politikern umgehen sollte, wenn sie sich nicht an Gesetz und Menschenwürde halten: Bolsonaro wurde für 8 Jahre von allen politischen Ämtern ausgeschlossen, weil er Gerüchte über einen angeblichen Wahlbetrug, die gestreut hatte.
Ein Politiker, der sich nicht an Vorgaben der Verfassung hält..diese gar abzuschaffen trachtet, geht nach m.E. sogar noch weit darüber hinaus..
Es wird Zeit dass sich alle demokratischen Kräfte zusammen tun und vereinbaren, was folgen MUSS, wenn Antidemokraten rote Linien überschreiten. Damit meine ich sowohl die Zivilgesellschaft, wie auch Regierung und demokratische Opposition.
Was die Regierung anbetrifft, so ist es an der Zeit einen konkreten Gesetzesrahmen zu entwickeln, der verbindlich vorschreibt, was zu erfolgen hat, wenn rote Linien übertreten werden. Dazu zählen nach meinem Dafürhalten sowohl ein Verbot für gesichert Rechtsextreme Parteien, wie auch ein Ausschluss einzelner erwiesener Rechtsextremisten von Parteiämtern oder gar dem Status eines Fraktionsvorsitzenden..
Was die Zivilgesellschft anbetrifft, wünsche ich mir wieder Events a la "wir sind mehr" oder "Rock gegen Rechts", oder, oder, oder..vor allem aber den Mut Nazis auch im Alltag nicht den Raum zu überlassen.
Und was die Medien anbetrifft, sollten diese, auch aus ihrer Berufsethik heraus, den o.g. Maßstäben folgen.. Andernfalls müssten sie sich den Vorwurf gefallen lassen, sich mit Rechtextremisten gemein zu machen und diese in ihrem schändlichen Treiben auch noch zu unterstützen, indem sie ihnen zusätzliche Reichweite verschaffen - und was noch schwerer Wiegt deren (nicht mehr übersehbaren) Geist des Nationalsozialismus wieder Salonfähig zu machen. Gott bewahre.
Mehr MUT und KONSEQUENZ bitte.!!!
zum BeitragWunderwelt
Die Lust ist sicher nicht das Problem..das Problem ist der Verfall und die Verkommenheit, die sich immer weiter etablieren.
Wikipedia: "Dekadenz (von lateinisch cadere „fallen“, „sinken“, französisch décadence „Niedergang“, „Verfall“, über mittellateinisch decadentia) ist ein ursprünglich geschichtsphilosophischer Begriff, mit dem Veränderungen in Gesellschaften und Kulturen als Verfall, Niedergang beziehungsweise Verkommenheit gedeutet und kritisiert wurden".
Und es ist nun mal eine Form von Verfall oder Verkommenheit, wenn die Menschen nicht mehr begreifen (wollen), daß sie gerade dabei sind ihre einzig vorhandenen Lebensgrundlagen..sprich den Planeten Erde zu zerstören...
zum BeitragWunderwelt
arte hat in den letzten monaten mehrere Dokus heraus gebracht, die aufzeigen, wie die NSDAP Schritt für Schritt die Machtverhältnisse verändert- und ihre kranke Ideologie umgesetzt hat.z.B.:
www.arte.tv/de/vid...echt-des-unrechts/
Das schlimme: die Vorgehensweise der afd ähnelt diesem Script auf erschreckende Weise. Was wohl den Schluss zulässt, das Chefideologe Höcke genau weiß was er tut. Was aber noch erschreckender ist, ist der Umgang unserer, wie man meinen sollte aufgeklärten Gesellschaft. Sprich was damals funktionierte funktioniert auch heute wieder..und das solte uns wirklich alle wachrütteln.!!
Denn die Gefahr ist realer als mancher*r glaubt. Sobald die afd irgendwo die Regierung übernimmt, wird sie die Macht über zig tausende Behördenmitarbeiter erlangen (die vermutlich nicht ihre Pensionsansprüche verlieren wollen), woran sich dann Konsequenzen anschließen, die kein Demokrat haben möchte:
taz.de/Fortschreit...bb_message_4571448
..und bleibt es bei den Wahlumfragen, wird die afd in Thüringen 2024 stärkste Kraft. Heißt: wollen die demokratischen Parteien eine Regierung der afd verhindern, müsste sich die CDU mit der Linkspartei verbünden, was sie aber per Parteitagsbeschluss nicht kann. Sprich Thüringen könnte unregierbar werden. Und genau dieser Umstand könnte der afd in einer Nachwahl zur Regierung und der damit verbundene Übernahme der Behörden verhelfen..
Es ist daher dringend Zeit zu handeln.
Das könnte im besten Falle dadurch geschehen, dass eine große Mehrheitsbewegung entsteht, die sich lautstark für ein Verbot der Antidemokraten einsetzt. Oder aber indem die Bundesregierung den Mut fasst, ein Verbot von sich aus auf den Weg zu bringen.
Nur eines darf auf gar keinen Fall passieren: nämlich dass der Verfassungsschutz die afd als Rechtsextrem und Verfassungswidrig einstuft..und dann nichts daraus folgt.!!
zum BeitragWunderwelt
Nicht-Biodeutsche deportieren, Behinderte ausgrenzen, etc..
Das alles entspricht 1:1 dem Script der NSDAP..
Mit solchen Äußerungen erweist sich Höcke zunehmend als lupenreiner Nationalsozialist. Und in diesem Kontext erscheinen seine Äußerungen als erster Schritt in Richtung Euthanasie.
zum BeitragWunderwelt
Bei der momentanen Entwicklung werden solche Szenarien (ganze Ortschaften werden ein Raub der Flammen), auch in D-Land immer wahrscheinlicher..
Wie gut daß wir zwischenzeitlich die Klima Aktivisten weitgehend weg diffamiert haben..
(Sarkasmus off).
zum BeitragWunderwelt
So..
... jetzt will die afd auch noch den Verfassungschutzpräsidenten einschüchtern.??
Es Reicht..!! die afd hat mehr als ein rote Linie überschritten..
Hr Haldenwang..lassen Sie sich nicht einschgüchtern..stufen Sie die afd als das ein was sie, spätestens seit ihrem neuerlichen Auftreten ist, nämlich Rechtsextrem und Verfassungsfeindlich..
Und dann liebe Demokraten: afd Verbot einleiten.!
JETZT
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "Muss man wohl konstatieren, dass mindestens 25% dort keinen blassen Schimmer haben, was Demokratie überhaupt ist".
das sehe ich so ähnlich. Demokratisches Bewusstsein braucht ganz offensichtlich Zeit um sich in einer Gesellschaft zu entwickeln. Und da nach dem Zusammenbruch des dritten Reichs ja alle über Nacht zu Sozialisten wurden..und es auch keine 68er Bewegung in der DDR gegeben hat, ist das demokratische Bewusstsein offenbar nur wenig entwickelt..
Schaut man sich die Widersprüche an, von wegen "wir sind das Volk" (Pegida)..fordern aber im gleichen Atemzug eine Renaissance der Diktatur, muss man tatsächlich konstatieren: viele im Osten haben eben noch rein gar nix verstanden..
..umso unverständlicher, dass Fr Faeser nun das Geld für die politische Bildung kürzen will..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "und vollkommen offen von Deportationen, dem Gebären fürs Vaterland, gerade heute der Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung, ... sprechen zu können. Die sagen inzwischen so brutal offen was sie denken und wollen"
nun ich denke, dass zwar erst der Anfang..im Sinne von: das sind die Ziele der afd..womit noch nichts über die konkreten politischen Umsetzungen gesagt wäre..
aber ich stimme Ihnen ansonsten ganz klar zu..und hoffe Ihre Schnörkel lose Beschreibung erreicht die politischen Entscheider, die dann bitte die richtigen Konsequenzen daraus ziehen.
Danke für die klaren Worte.!
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ihre Antwort macht einmal mehr deutlich, dass wir es hier mit einem sehr komplexen Thema zu tun haben..deshalb ein paar Antworten auf Ihre Fragen:
-"Auf welche Studie beziehen sie sich denn da?" - Leider kann ich Ihnen die Quelle ncht nennen, ich meine es sei im mdr Fernsehen erwähnt worden.
Der Link den Sie anführen ist interessant, wenn man aber den Zustimmungswerten nachgeht, kann man erkennen, daß es sehr deutliche Schwankungen nach oben oder unten gibt. Heißt die momentanen Zustimmungswerte sind in jedem Fall auch dem Hype geschuldet, der derzeit grassiert.
Ich glaube daher: wenn man die Ostdeutschen in Zeiten ohne Hype fragt ob sie lieber in der jetzigen Welt oder der SED Diktatur leben wollen, werden tatsächlich die besagten (grundsätzlichen) Zustimmungswerte von 86 - 89% für die Demokratie heraus kommen.
- "welche Maske denn?" - also daß die afd "Kreide gefressen hat" haben Sie ja schon mal selber so formuliert, weiter gibt es aktuell reichlich Artikel, die zu dem gleichen Schluss kommen, z.B.:
taz.de/AfD-Strategie/!5952546/
Ich denke allerdings, dass die Vorstellungen des "harten afd Kerns" sogar noch weit darüber hinaus gehen, denn wer SPALTUNG als Politikstil betreibt, wird prinzipiell niemals zufrieden sein. (Schaun Sie sich die Aktivitäten des Hitler Regimes an, dort werden Sie genau das wider finden) .
wenn wir die den "Spuk" der afd beenden wollen, müssen wir ihn geistig und emotional durchdringen und die darin liegende SPALTUNG nicht nur entlarven, sondern auch gezielt unterbinden. Nach meinem Dafürhalten, muss die afd sobald sie vom VerFS als geschlossen Rechtsextrem eingestuft wird, verboten werden..ebenso wie man heute schon einem erwiesenen Rechtsextremen wie Höcke den Status als Fraktionsvorsitendem entziehen sollte.
Das Thema SPALTUNG ist bei der afd von zentraler Bedeutung. Deshalb sollten wir vor allem gründlich analysieren welche (psychologische) Dynamik hinter ihrer Maske verborgen ist..
..alles andere wäre naiv..
zum BeitragWunderwelt
Nur mal ne Randbemerkung zur Sorge über den sog. Erfolg der afd:
erstens: es handelt sich nur um Meinungsumfragen.
und
zweitens: schaut man sich die grundsätzlichen Eischätzungen der Menschen zum Thema Demokratie an, so zeigt sich überall eine überwältigende (grundsätzliche) Zustimmung zum Gesellschaftsmodell der Demokratie. Sogar in Thüringen, Sachsen und Brandenburg finden die Menschen die Demokratie mit 86% bis 89% gut.!
Heißt sobald man sich ernsthaft mit den Vorstellungen der Antidemokraten auseinander setzt, fällt dieser Haufen an Möchtegerndiktatoren in sich zusammen..
Es kommt also vor allem darauf an, den selbstherrlichen Kameraden, zum richtigen Zeitpunkt, die Maske vom Gesicht zu reissen und den Leuten klar zu machen womit sie es eigentlich zu tun haben...
zum BeitragWunderwelt
Klar...
..es muss nur ordentlich gevögelt werden, dann überwinden wir den Fachkräftemangel durch eigene Kinder..weil so ab dem ersten Lebensmonat kann Kind ja schon gut mit anpacken..und ne Ausbildungszeit von 3 Tagen sollte sicher reichen um die Kids zu Fach_Kräften zu machen.. (oder dachte die afd es reicht, wenn wir die dringend gebrauchten Fachkräfte schon in 20 Jahren einsetzen können).??
Danke für dieses wunderbare Beispiel zur geistigen Verfasung der afd...
zum BeitragWunderwelt
Wenn man die Sache von einem zeitlich größeren Rahmen her sieht, ist die Sache klar. Dank der Neoliberalen Geldpolitik, bildet sich permanent eine immer größer werdende Blase heraus..sprich es gibt immer mehr Geld, für das kein realer Gegenwert mehr existiert.
Heißt; diese Blase wird unausweichlich irgendwann platzen..und damit sind die Steuer-Gelder, die Hr Lindner einsetzen will: weg.!
Kurz gesagt: unser Finanzminister verzockt unser Geld..
Danke Fr. Herrmann für diesen Kommentar..ich habe mich schon länger gefragt, wieso eigentlich niemand irgend etwas an diesem Casino-Gebahren von Hr Lindner auszusetzen hat...
(und nebenbei: das ist ein typisches Beispiel dafür in welchen Zeiträumen die FDP denkt..nicht nur beim Geld..alles sehr kurzfristig..oder besser: kurzsichtig.)..
zum BeitragWunderwelt
Es ist schon bemerkenswert, wenn selbst ein Rechtspopulist wie Salvini zu der Einschätzung gelangt, man könne nicht mit der afd zusammen arbeiten.
Die afd, gestartet als Bürgerliche Partei, ist mittlerweile zu einer Gruppierung mutiert, die in ihrer Kern-Ideologie in der Tradition der NSDAP steht. Allerdings gelingt es ihr bislang, ihre Antidemokratische Gesinnung hinter geschickten Formulierungen zu verbergen.
Was mich erschreckt,ist diederzeit vorherrschende Hilflosigkeit und Naivität im Umgang mit diesen Antidemokraten.Offenbar hat unsere Gesellschaft die verstörenden und traumatischen Ereignisse des dritten Reichs noch nicht überwunden (und fürchet unbewusst, dass dann demnächst die Gestapo vor ihrer Tür steht)..
Umso wichtiger sind deshalb jetzt MUT und KONSEQUENZ..
Es muss eine klare Grenze geben, ab der das Menschen verachtende Treiben und die Antidemokratischen Bestrebungen der afd nicht mehr toleriert werden.!
Denn eines muss klar sein: wenn wir es zulassen, dass die afd in Thüringen oder sonstwo Zugriff auf Behörden bekommt, wird sie Dinge in Gang bringen, die nicht oder nur schwer reversibel sind, wie z.B.:
- eine rassitische Ausrichtung der Sicherheitsbehörden.
- eine Beschneidung der Pressefreiheit
- eine "Neuausrichtung des Verfassungsschutzes (dann gegen ihre Feinde)
- die immense Gefahr des Zugriffs und Mißbrauchs von Behörden- und sonstigen Daten, zwecks Erstellung von "Feindeslisten".
- eine gezielte Vergabe von Machtpositionen an ihre Parteigenossen verbunden mit dem Ausschluss Andersdenkender von Einflussmöglichkkeiten aller Art.
- etc tt.
- vor allem aber würde sie die Bürger einschüchtern und dadurch die freie Meinungsäußerung im Keim ersticken..
Ob ein Verbot der beste Weg ist, den neuen/alten Ungeist zu vereiteln, kann man diskutieren. Aber eines muss klar sein: wenn die afd rote Linien überschreitet und anstrebt die Demokratie zu zerschlagen..dann braucht es ein unmissverständliches Signal..an den Höcke-Zirkel und seine Wähler..
zum BeitragWunderwelt
Eine Linke, die AfD Wähler für sich gewinnen will..muss die Überrumpelten in Ost und West dazu ermutigen ihre Geschichten zu erzählen..
All die Geschichtrn von Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit. Das gilt ganz besonders im Osten. Dort sind die Menschen nach der Wende von den Ereignissen überrollt worden und befinden sich z.T. immer noch im einem Trauma, das mit verletztem Stolz und verlorener Identität zu tun hat..
Viele Menschen tun sich unter solchen Umständen schwer ihre, oft Scham besetzten Erlebnisse zu teilen..
Diese Menschen zu ermutigen, ist aber der entscheidende Schlüssel um ihnen zu einem echten Selbstbewusstsein zu verhelfen.
Wirklich Selbst Bewusste Menschen haben es nicht nötig auf andere herab zu schauen..und genau deshalb ist dies die eigentliche Antwort auf die AfD...
( ich erinnere nochmal an die mdr Doku "Generation Crash")..
zum BeitragWunderwelt
Die CDU wanzt sich näher und näher an und wird so langsam zur AfD Light..
Das zeigt sich an immer mehr Aspekten:
- keine sinnvollen Lösungsvorschläge in Sachen Heiz- und Energiewende..dafür aber umso mehr Polemik und Halbwahrheiten.
- Verkehrswende..?? Nö..da müssten wir ja auf unsere Superschlitten verzichten..auch das gefällt der AfD..
- etc..
- und jetzt also die Forderung nach der faktischen Abschaffung des Asylrechts...
Nach m.E. fehlt es Hr Merz und seiner Gefolgschaft nicht nur an dem nötigen Menschenverstand, sondern immer mehr auch am Bezug zur demokratischen Verfasstheit dieses Landes...
Hat die Merz-CDU die Lehren aus den 20er und 30ern des letzten Jahrhunderts nicht gezogen..als schon einmal die bürgerlich konservativen Kräfte sich zu den Steigbügelhaltern der NSDAP machten.??
Sorry Hr Merz..Sie haben da ein paar Dinge nicht verstanden..
Hoffen wir dass die Wähler in diesem Land klüger sind...und eine CDU aus den 80ern an der Wahlurne abstraft..
(Söder, Merz und Linnemann versus Günther und Wüst
zum Beitrag...ich denke die Tage der ewig gestrigen sind auch innerhalb der CDU gezählt..).
Wunderwelt
Wirklich eine sehr sehenswerte Doku...die mich sowohl nachdenklich, wie neugierig macht..
Ich glaube es gibt noch sehr viele Geschichten aus der Zeit als ein ganzes Volk von den trügerischen Verheißungen des Westens überrollt wurde.mit all den Gefühlen, für die kein Raum war und wo so vieles verschwiegen wurde, da sich ja scheinbar niemand dafür interessierte..
Die Zeit ist reif.. Ich möchte diese Geschichten hören, um besser zu verstehen...und auch damit am Ende zusammen wächst, was zusammen gehört...
zum BeitragWunderwelt
"Die Demokratie befinde sich in der Klemme zwischen extrem rechten Parteien und einem hohen Bedürfnis der Bevölkerung nach Autorität insgesamt".
Das ist exakt der Punkt: alle Demokratischen Parteien müssen jetzt ihre AUTORITÄT unter Beweis stellen.!!!...
... und allen Antidemokratischen Bestrebungen mit Entschiedenheit entgegen treten.
Was bedeutet: die AfD muss verboten werden (bevor es zu spät ist).
Und das tolle ist: genau diese Demonstration von Autorität würde den meisten AfD Wählern imponieren..
Von daher ist das genau der gegenteilige Ansatz von dem was Merz und Söder sich erhoffen..aber eben gerade der Ansatz der sein Ziel auch erreichen würde..
Mehr Mut bitte..!! AfD Verbotsvetfahren einleiten.
JETZT..!!!!
zum BeitragWunderwelt
Vielen Dank für diese klare Analyse.
Rechtes Gedankengut kann man nicht verbieten und Nazis wird es immer geben.
Einzelne Nazis sind auch nicht das Problem. Ein Problem entsteht erst, wenn sich Nazis organisieren und hinter einer Führungsriege versammeln, der De Facto die Abschaffung der Demokratie vorschwebt.
Was viele nicht verstehen, ist dass man Nazis klare Grenzen aufzeigen muss. JedeR hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht die Menschenwürde anderer zu verletzen, sich über andere hinweg zu setzen, indem er/sei eine Diktatur anstrebt.
Aber genau das intendiert der mittlerweile Rechtsradikale Kern der AfD.
Nazis verstehen nur klare Ansagen. Deshalb ist es fatal, wenn die AfD trotz verfassungsfeindlicher Bestrebungen nicht an solchen klaren regeln gemessen und entsprechend zur Verantwortung gezogen wird.
Die AfD muss entweder in ihre Schranken verwiesen- oder aber verboten werden.!!
Das wäre im Übrigen auch genau das Signal was die potentielle AfD Wählerschaft verstehen und respektieren würde (die ticken genau so)..
JedeR der/die glaubt man könne die AfD Wähler besänftigen, indem man deren Forderungen nachgibt, verkennt, dass dieser Ansatz (Appeasement) nicht nur schon vor 100 Jahren schief gegangen ist, sondern generell zum Scheitern verurteilt.
Wer was anderes glaubt, hat nicht verstanden wie radikale Nazis ticken und ist in dieser Hinsicht ziemlich naiv...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "Mit Franz-Josef Strauß hätte es das nicht gegeben, knapp 20% für die AfD"
AUTSCH..!!!
Das klingt nach dem Satz :"unter dem Fühter hätte es das nicht gegeben"..
Sorry aber wer meint, mit diesem Ansatz die AfD aufhalten zu können, erreicht exakt das Gegenteil.. Eigentlich hat sich das auch bereits herum gesprochen: wer glaubt man müsse der AfD zuvor kommen, der sorgt für eine Aufwertung der Nazis und am Ende dafür daß das "Original" gewählt wird..
Denken Sie mal darüber nach...
zum BeitragWunderwelt
Vermutlich fragen sich viele, wie es sein kann, daß ein erwiesenermaßen Rechtsextremer, eine Landtagsfraktion anführen kann/darf..
Das ist ein verheerendes Signal und in etwa gleichbedeutend damit Nazis Salonfähig zu machen..
Und es geht mittlerweile eine subtile Angst um. Bestimmte Dinge sollte man nicht tun oder sagen...weil das könnte ja Wähler in die Arme der AfD treiben...
Und das ist wirklich ein echtes ALARMSIGNAL.!!
Es geht bei all dem auch, aber nicht in erster Linie um Sachpolitik. Vor allem darf es einfach nicht sein, daß Nazis ein unterschwelliges Erpressungspotenzial bekommen..
Man darf Nazis weder Raum über lassen, noch sie irgendwie nachahmen..
Die Demokratie muss wehrhaft sein.
Und wenn die Gesetze nicht ausreichen um erwiesenermaßen Rechtsextreme wie Höcke Status und Reichweite zu entziehen, dann sollten sich alle demokratischen Parteien schleunigst daran machen das zu ändern..
zum BeitragWunderwelt
Was die Grünen planen und was davon in der öffentlichen Wahrnehmung ankommt, bzw. was davon übrig bleibt, nachdem es durch den CDSUFDPBILD-Schreddder ist, klafft wirklich Himmel weit auseinander.
Zur Illustration ein paar Rechenmodelle:
1. Hr Wissing möchte den knappen erneuerbaren Strom gerne für E-Fuels verwenden, bei einem Wirkungsgrad von 15%. Habeck und Graichen wollen dagegen, dass der Erneuerbare Strom in Wärmepumpen eingesetzt wird, mit einem Wirkungsgrad von 500%. Rechnet man noch ein paar Übertragungsverluste heraus, ergibt sich, dass die Grünen einen etwa 25 mal effizienetern und entsprechend Klima freundlicheren Einsatz dieser knappen Ressource planen, als die FDP..
-> 25..!!! mal.
2. Habeck hat auf den Weg gebracht, dass bis 2030 30 Gigawatt an Offshore Energie installiert sein soll. Speist man diesen Strom in Wärmepumpen ein so erhält man eine Netto-Energiemenge von 150 GW in Form von Wärme in den Gebäuden. Die Vorstellungen der FDP/CDSU gehen daher eher in die Richtung die Energielücke durch AKWs abzudecken, und Wärmepumpen findet man dort auch nicht so gut. Heißt: für den gleichen Effekt müßten 100 neue AKWs gebaut werden, wenn es nach der Generation "weiter so" ginge.
-> 100..!! AKWs
(was das kosten würde und wann die Dinger fertig wären, etc. können Sie gerne selber ausrechnen)..
Eigentlich müssten wir vor den Plänen aus dem Klimaschutzministerium vor Ehrfurcht nieder knien..
Ich hoffe daher, die Grünen werden es in Zukunft besser hinkriegen ihre meilenweit überlegenen Pläne, die wirklich allen nützen, sofern man sie sozial integriert, besser zu kommunzieren. Denn ganz offensichtlich reicht es in diesem Land nicht aus, gute Konzepte zu haben, man muss sie auch den vorletzten Doofen so erklären, dass er/sie es verstehen..
zum BeitragWunderwelt
So lange wir keine Überkapazitäten bei den Erneuerbaren haben sind E-Fuels nicht Klimafreundlich..!!!
Im Gegenteil: wenn man den erneuerbaren Strom für zur E-Fuel Produktion einsetzt, diese aber nur einen Wirkungsgrad von 15% haben und der Strom der andernorts besser genutzt werden könnte dann wiederum in Kohlekraftwerken erzeugt werden muss, dann ist es sogar Klimafeundlicher Flugzeuge weiter mit Kerosin zu betreiben..
Manche Leute scheinen zu glauben, erneuerbare Energien könnte man im Supermarkt kaufen, weil die ja im Überfluss vorhanden wären..
Thats not the fact..reine Physik.
Das man im Verkehrsministerium aus ideologischen Gründen nicht rechnen kann, wissen wir mittlerweile...daß aber auch manche Grüne (Hr Gelbhaar) diesem Unsinn verfallen, sollte eigentlich nicht sein...
zum BeitragWunderwelt
Harleys sind ein sterbender Mythos..
Den Sound findet keiner mehr geil..!! wer das immer noch glaubt ist entweder von Vorgestern oder Harley-Fahrer..
Nö...die Dinger taugen noch für alte Säcke in der Midlifecrisis..
Allen anderen gehen sie nur noch auf die Nerven..
Krawall-Bikes not welcome...!!
zum BeitragWunderwelt
Geben wir den Bayern die Meisterschale doch einfach im Abo und machen es für die anderen Mannschaften zum Ehrenkodex BM einfach immer gewinnen zu lassen..
Für die anderen 17 Mannschaften vergeben wir dann die wahre Meisterschale..nämlich die des sportlichen Wettstreits..
Weil..mit BM gewinnt ja leider nicht der sportliche Wettbewerb den eine Liga darstellen sollte...sondern der Monopolaspekt des Geldes..
Diese Liga ist nur noch ein Armutszeugnis...
zum BeitragWunderwelt
Und wer ist wieder Meister..
BOOAAHH..
BLEIBT DAS WEITER LANGWEILIG..!!!
zum BeitragWunderwelt
Sollte Hr Söder nochmal irgendwann auf die Idee kommen Kanzler zu werden zu wollen...wissen wir jetzt was da so unter anderem auf uns zu käme..
Vielen, vielen Dank an die Letzte Generation.!!
zum BeitragWunderwelt
Söder gegen LG..
-> 1:0 für LG..
... durch Eigentor der Bayern..
zum BeitragWunderwelt
Keine Ahnung wo der soziale Kipppunkt liegt...aber mit solch grotesken Aktionen..wie derzeit von der bayerischen Justiz veranlasst, kommen wir ihm definitiv ein Stück näher..
Die Wut über die Ungerechtigkeit der staatlichen Organe, Nötigung zu Terror aufzublasen und dabei im gleichen Atemzug allen Menschen der jüngeren Generation kaltschnäuzig ihr Recht vor zu enthalten (Paragraph 20aGG) und ihre Zukunft zu zerstören wächst..soviel dürfte klar sein..
Spiegel Affaire...68er Bewegung...immer war es die Arroganz der Macht und die Selbstgerechte Haltung eines Teils der Gesellschaft, die irgendwann das Fass zum Überlaufen brachten..
Die LG hat zu Demonstrationen aufgerufen:
- lets move it..!!
zum BeitragWunderwelt
Alles was die Aktivisten wollen, ist dass man ihr Anliegen Ernst nimmt..
Und die Aktivisten sind nunmal diejenigen, die die angelaufenen Klimakatastrophe am besten verstanden haben..und das nicht weil sie besonders studiert wären, sondern weil sie am stärksten davon betroffen sein werden.
...thats a fact..!!
Und es könnte also alles sooo einfach sein:
-> einfach mal mit den Aktivisten reden, ihnen zuhören und ihr Anliegen sowie ihr Recht nach §20aGG in konkrete Politik überführen.
Das Ganze Gebahren dieses sogenannten RechtSStaates und seiner hetzenden Aktivisten ist einfach nur grotesk, infantil und dumm..
(Vielleicht sollte man auch die diffamierende Kommunikation einmal umdrehen und fortan von
-- "Kapitalklebern" --
oder
-- "Fossilklebern" --
sprechen..)..
zum BeitragWunderwelt
Nur weiter so..
..genau so funktionieren sich selbst erfüllende Prophezeiungen..
Je härter man die Aktivisten bedrängt..
-> Und das ganz klar vor dem Hintergrund, dass man ihnen ihr Verfassungsgemäßes Recht nach §20GG verweigert..
..umso radikaler wird die Haltung der Aktivisten.
Bisher haben sich die Aktivisten in beispiellos friedlicher Weise für ihr Recht (und das Recht der gesamten zukünftigen Menschheit) eingesetzt.
Wenn der Staat ihnen nun aber vormacht, dass man (sein) Recht am besten mit Gewalt durchsetzt, dann könnte es sein, dass sie diesem Beispiel irgendwann folgen..
Ich hoffe es wird nicht dazu kommen..
zum BeitragWunderwelt
Danke für diese Klarstellungen.!!
ich kann mich an keine Debatte erinnern (außer bei Corona) bei der soviel Halbwahrheiten, Verdrehungen abwegige Vergleiche und Lügen unterwegs waren, wie jetzt beim GEG.
Es ist irgendwo zwischen erstaunlich und erschreckend, was so eine Kampagne für Verwirrung und Verunsicherung auslöst.
Da werden dann die wirrsten Dinge behauptet, gerade so als wenn in Scandinavien andere Gesetze der Physik gelten würden, oder nur Wärmepumpen gaanz schnell kaputt gingen, und das das ja sowieso alles nur Ideologie wäre...OMG.
Dabei hat kaum eine technische Innovation soviel Einsparpotenzial wie die Wärmepumpe. Das jetzt kaputt zu reden ist scchon irgendwie grenzdebil..Aber gut, wir können das Einsparpotenzial natürlich auch ignorieren, dann müssten wir allerdings zum Ausgleich sofort alle Autos still legen...was.??..das gefällt Ihnen auch nicht..??
Hinzu kommt, wer sich heute eine Wärmepumpe einbaut, wird in aller Regel über den Einspareffekt ein sehr gutes Geschäft machen..und all diejenigen, die sich jetzt noch schnell eine Gasheizung einbauen, werden sich in spätestens zehn Jahren schwarz (oder gelb) ärgern..
Das ganze erinnert leider an eine russiche Geheimdienststrategie, bei der soviele Halbwahrheiten in Umlauf gebracht werden, bis keiner mehr durchblickt..weil dann setzt sich eben derjenige mit der "lautesten Stimme" durch, derjenige mit den einfachen Lösungen und der "starken Hand"..
Naja..nehmen wir es mit Humor und..so hoffe ich..schauen, wenn das allgemeine Gegacker vorbei ist, nochmal was da eigentlich von wem verbreitet wurde und welche Fake-News so im Umlauf waren und wie das die Debatte vom eigentlichen Ziel entfernt hat.
In diesem Sinne ist dieser Artikel dann schon mal ein guter Anfang..
zum BeitragWunderwelt
Wenn die FDP jetzt zum zweiten Mal einen gewaltigen Vertrauensverlust riskiert, so wie bei der Blockade der EU zwecks Durchboxens des Verbrenner-Weiters, dann zeigt sie damit nicht nur, dass sie als Koalitionspartner ungeeignet ist, sondern auch das sie schlichtweg nicht bereit ist verantwortungsvolle Politik im Sinne der Allgemeinheit zu betreiben.
Wer seine Partner mit solch schmutzigen Tricks hintergeht, sollte eigentlich nolens volens aus der Regierung fliegen..
Und inhaltlich wofür steht die FDP.? hat sie irgend etwas voran gebracht im Sinne des Klimaschutzes oder sonstwo.?? das einzige was mir einfällt, ist sich um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos zu kümmern. Ansonsten steht diese Truppe offenbar nur noch für Blockade um nicht zu sagen Sabotage..
Und btw: die FDP meint ja, sie müsse sich in der SPD-Grün-Gelben Koalition profilieren...aber erinnern Sie sich noch an die Schwarz-Gelbe Koalition.? Da meinte die FDP auch sie müsse sich besser profilieren. Da gabs mal einen Hr. Brüderle der deshalb im Wahlkampf keine Gelegenheit ausließ seinen Slogan: "Wer hats gemacht? - wir hams gemacht" kund zu tun - trotz konservativem Regierungspartner. Ergebnis: die FDP flog trotzdem aus dem Parlament. Es liegt also nicht an SPD oder Grünen - die Profillosigkeit der FDP ist Haus gemacht...und zwar deshalb weil die FDP für nichts mehr steht, außer ihren Klientelinteressen und als Partei sonst nichts zu bieten hat. Da bleibt dann halt nur noch die Profilierung auf Kosten der Partner in Form von Sabotage und Krawall..
Und was die Grünen anbetrifft, wächst offenbar langsam das Bewusstsein, dass man in dieser Art von Realpolitik auch mal die Abteilung Attacke in den Vordergrund stellen muss. Gehört wohl zur Lernkurve einer idealistisch geprägten Partei dazu..
(übrigens Joschka Fischer konnte das ganz gut, der hat auch mal zurück gegrantelt.. Ein Grund weswegen er in seiner gesamten Amtszeit der beliebteste Politiker des Landes war)..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: An @U62 und @SOLLNDAS
Ich vermag ihre Bedenken nicht im Detail einzuschätzen. Allerdings bestreitet eigentlich niemand, nicht mal bei FDP und C*U dass die Wärmepumpe technisch gesehen ein Gewinn ist..
Ansonsten lohnt sich der Blick nach Dänemark: dort werden derzeit bereits 60% der Gebäude mit Wärmepumpen beheizt.. Klingt eher nach lösbaren technischen Problemen und einer echten Erfolgsgeschichte..
(und es ist zu befürchten, dass bei der derzeitigen Kampagne von CDSUFDPBILD leider auch allerlei Fake- News verbreitet wurden, die nun unhinterfragt im Umlauf sind (damit meine ich nicht ihre Kommentare), aber einigen Kommentaten merkt man das schon an..).
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Dir ist aber schon klar, dass es in diesem Forum üblich ist das SIE zu verwenden oder.??
...hat was mit Respekt zu tun...
zum BeitragWunderwelt
Es ist ein Stück aus dem Tollhaus..
Da hat man eine großartige ausgereifte Technologie, die wie bei einem Zaubertrick mehr Energie produziert als man hineinsteckt (wenn man z.B. die gleiche Menge Strom in einen Heizlüfter fließen lässt oder in eine Wärmepumpe, dann kriegt man mit der Wärmepumpe ca 5 mal soviel Wärme heraus wie mit dem Heizlüfter)..
Was hier wie nach einem Zaubertrick aussieht, ist aber reine Physik..das heißt der "Trick" funktioniert..(ganz im Gegensatz zu den Tricks der FDP..die sind nämlich nur als kompletter Unsinn oder Betrug einzustufen)..
Aber anstatt dass nun alle politischen Kräfte sich darum kümmern, dass diese Technik so schnell wie möglich umgesetzt und die sozialen Belange geklärt werden..erleben wir Lügen, Intrigen, Tricks, Sabotage und jede Menge Heuchelei.
Ganz ehrlich das kann doch nicht wahr sein. Was CDU und FDP da machen ist nur noch destruktiv.!!
Und nicht zuletzt erinnert dieses ganze diffamierende Gebahren auch noch an den Umgang, der gleichen Verdächtigen, mit den Klimaaktivisten von LG,XR und Co..
Und wozu das Ganze.? Nur damit verborgen bleibt, dass die Wärmepumpe schon seit mehr als zehn Jahren die richtige Option gewesen wäre.? Das alle bei der CDU mächtig gepennt haben.?
Damit die Wähler nicht merken, das die Grünen im Moment diejenige Partei ist, die ihre vitalsten Interessen am ehesten vertritt..die den absolut nötigen Wandel anpackt..
Damit die Grünen in 2.5 Jahren nicht allzu viele Erfolge vorweisen können.? Und am Ende die Nullchecker von Vorgestern wieder ins Amt ziehen.?
Auf solche Volksvertreter, die aus parteipolitischen Interessen die Interessen des Landes verraten, können wir sehr gut verzichten..
Es ist wirklich ein Stück aus dem Tollhaus.!!
zum BeitragWunderwelt
[Re]: An @U62 und @SOLLNDAS
Ich vermag ihre Bedenken nicht im Detail einzuschätzen. Allerdings bestreitet eigentlich niemand, nicht mal bei FDP und C*U dass die Wärmepumpe technisch gesehen ein Gewinn ist..
Ansonsten lohnt sich der Blick nach Dänemark: dort werden derzeit bereits 60% der Gebäude mit Wärmepumpen beheizt.. Klingt eher nach lösbaren technischen Problemen und einer echten Erfolgsgeschichte..
(und es ist zu befürchten, dass bei der derzeitigen Kampagne von CDSUFDPBILD leider auch allerlei Fake- News verbreitet wurden, die nun unhinterfragt im Umlauf sind (damit meine ich nicht ihre Kommentare), aber einigen Kommentaten merkt man das schon an..).
zum BeitragWunderwelt
Sehr schöne und an Aspekten reiche Debatte.
Alles dabei: von Argumenten, die an die 90er erinnern bis hin zu schönen Beispielen aus Schweden oder der Einschätzung, dass es sich bei der ungebremsten Raserei um das letzte Refugium der archaischen Männlichkeit handelt (o.ä)..
Bei all dem merkt man, dass sich die Gewichte verschieben,,
Und man merkt, wie aufgeladen der symbolische Teil dieser Diskussion ist. Und das ist nicht zu unterschätzen, denn die Raserei auf deutschen
Strassen (sowie der amerikanische Hang zu groß, größer am größten) geht eben auch einher mit einer bestimmten Mentalität, nämlich dem schneller, höher, weiter die uns mittlerweile dahin gebracht hat 3 Erden zu benötigen um unseren Konsum zu bewältigen..
Ein Tempolimit ist also nicht nur wegen der weit überwiegenden rationalen Gründe von Vorteil -> es ist vor allem auch ein Mentalitätswechsel.
Mit der Einführung eines Tempolimits wird sich unser ganzes (kollektives) Denken und Selbstverständnis ändern.. Und das wird uns sehr helfen, die Leitlinien neu zu ziehen und die Welt auf neue, andere Art zu erschaffen..
..und da unsere Optionen schwinden, haben wir im Übrigen gar keine andere Wahl.
Die Frage ist also nicht mehr: ob ein Tempolimit kommen wird, die Frage ist nur noch wann...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "... dass Hitler besessen von Autos und Geschwindigkeit gewesen sei. Laut Studie setzt sich diese Haltung bis heute fort."
Sie fragen: Bei wem denn?
Nun da gibts sicher so Einige (zu denen auch Hr. Wising gehört)..
Interessanter finde ich allerdings die Frage durch WAS denn.?
..und da gibt es ein paar sehr konkrete Antworten:
1. durch die baulichen Gegebenheiten, die vor allem in Städten Jahrzehnte lang Autos den Vorrang gegeben- und alle anderen Verkehrsteilnehmer quasi beiseite geschoben haben. (daher gehören nun leider alle die an diesem Status Quo festhalten wollen auch zu DENJENIGEN..). Hier wurde die besagte Haltung quasi in Stein gemeißelt..
2. durch die StVO die, Stand heute, sogar Gerichte dazu zwingt diese Haltung aufrecht zu erhalten und jeden der klagt darin unterstützen muss. Leider sind es auch hier wieder DIEJENIGEN die einer Änderung der StVO entgegen treten.
3. durch das völlig irrationale festhalten an einer Non-Tempolimit-Ideologie, die einzig dazu dient dem Autofetisch auch weiterhin zu fröhnen..gegn jede Vernunft.
(um das mal einzuordnen: ich verstehe diejenigen die gerne schnell fahren durchaus..macht ja schließlich Spass wenn man es ab und zu mal macht..
Was ich aber nicht bereit bin hin zu nehmen, ist die Ignoranz gegenüber dem Schaden den die Gegner eines Tempolimits Anderen (uns Allen) damit antun..
Wer schnell fahren möchte, soll seinem Hobby gerne auf dem Nürburgring frönen.. Auf Autobahnen hat dieser (Größen-)wahnsinnige Irrsinn jedenfalls nichts mehr zu suchen.!!)..
zum BeitragWunderwelt
Alle Argumente gegen ein Tempolimit verpuffen, wenn man sie einer genaueren Prüfung unterzieht. Die ungebrochene Raserei hat rational betrachtet im Regelfall genau null Vorteile...verursacht aber einen risigen Schaden (es gibt noch mehr Folgeeffekte als die im Artikel genannten).
Alles worum es dabei geht ist also die Fortsetzung eines Fetisch..um Potenzgebahren und Angeberei.
Bezeichnend woher dieser Kult stammt.! Dazu heißt es im Artikel:
"Dass es in Deutschland kein Tempolimit gibt, geht auf die 1930er Jahre zurück. James J. Flink deutet in seinem Buch „Automobilzeitalter“ aus dem Jahr 1990 an, dass Hitler besessen von Autos und Geschwindigkeit gewesen sei. Laut Studie setzt sich diese Haltung bis heute fort: In Deutschland findet die größte Automobilmesse statt, fünf erfolgreiche Autobauer sitzen hier. „Die Rechte der Fahrer dürfen nicht eingeschränkt werden“, laute das Credo der Autolobby, so die Autor:innen"..
Und es gibt noch mehr Hinweise auf darin enthaltene Nazi-Ideologie. Damit meine ich nicht die offensichtliche Affinität rechtslastiger Parteien zum Autokult, sondern ganz konkret folgendes:
- Hitler hat regelmäßig harte Drogen konsumiert: von Morphium über Kokain bis Chrystal Meth war da alles dabei ( genaustens dokumentiert durch seinen Leibarzt). Raserei war Hitler also sehr zu eigen..das erklärt seinen Hang zu Autos..
- ein weiteres Hitler Zitat: " Staatenrecht geht über Menschenrecht"..finden wir heute wider als: Autorecht geht vor (einfache) Menschenrecht.
- vielleicht ist auch der Massenhafte Einsatz von "Panzerschokolade" in der Wehrmacht auf epigenetische Weise vererbt worden und in deutsche DNA eingeflossen.?
Es gibt noch viele weitere Bezüge..und ich bleibe dabei der Strassenverkehr in D-Land muss noch vom Geiste der Nazis befreit werden..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Mmhh..da hier offenbar ein Absatz verloren gegangen ist, nochmal die Korrektur:
-> Aber eines ist sicher: ein großer, vielleicht der entscheidende Teil einer Haltung, die man wohl am besten als Überheblichkeit bezeichnen kann, folgt aus der sehr starken Identifikation mit dem privaten KfZ.. wer sich solcherart als menschliches Wesen.mit übermenschlichen Kräften wahrnimmt und gleichzeitig als unverwundbar..und der obendrein weit entfernt von denen da draussen kaum noch Mitgefühl entwickeln kann... Der/die wird dann aus seiner Bubble heraus eher dazu neigen seinen Hass auf die zu richten, die ihn/sie quasi wieder auf normal- menschliche Maßstäbe herunter holt...
Natürlich gibt es noch viele weitere Momenti, die den Menschen ein Gefühl von Übermenschlichkeit verleihen..dazu zählen auch Flugreisen und alle Arten von Überkonsum...
Aber wie dem auch sei: am Ende wird die Natur unweigerlich ihr Recht einfordern...und danm heißt es:
-> Hochmut kommt vor dem Fall..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Da Sie hier ja regelmäßig kundtun, was man ihrer Meinung mit den Aktivisten der LG machen sollte..würde mich mal interessieren ob Sie auch eine Vorstellung davon haben, warum die Aktivisten das tun..warum sie all die Opfer und Risiken auf sich nehmen.
Sie schreiben die Aktivisten wollen provozieren..aber warum wollen sie das.?
Können Sie sich vorstellen einmal mit den Aktivisten zu reden oder sich in sie hinein zu versetzen?..oder sehen Sie diese jungen Menschen nur als Störenfriede, die es zu beseitigen gilt..??
Haben Sie auch nur den Funken von Mitgefühl mit den Aktivisten..oder ist Empathie generell nicht so Ihr Ding..??
Würde mich schon mal interessieren.!!
Antwort: sehr gerne..(aber keine Antwort wäre dann auch ne Antwort)..
zum BeitragWunderwelt
Die Aktivisten wollen die eingefahrenen Strukturen und Gewohnheiten stören und so zeigen, was in den Köpfen der Menschen so los ist..und das gelingt ihnen.. All das ist ein gesellschaftlicher Prozess, der zunächst mal auch sehr unschöne Dinge an die Oberfläche befördert: da wird dann aus genervt sein ganz schnell Hass und Gewalt..
Natürlich ist es nervig derart ausgebremst zu werden, aber wieso kommt es zu solchen Gewaltexzessen - physisch wie verbal.?
Verstehen lässt sich das wohl nur, wenn man die Haltung beleuchtet, die dahinter steckt. Offenbar gehen sehr viele Menschen immer noch davon aus, dass es ihr gutes Recht ist, Dinge zu tun, die den Planeten zerstören..dass sie ein Recht auf freie fahrt haben..dass sie sich jedes noch so überdimensionierte Gefährt kaufen können..etc.
Was dabei definitiv fehlt ist eine gewisse Demut und ein Verantwortungsbewusstsein gerade den jungen Menschen gegenüber..
Und diese fehlende Demut wird ganz klar durch unseren gespaltenen Lebenstil befördert. Wir glauben keine Natur mehr zu brauchen weil die gibts ja im Fernsehen.. Sobald Menschen in Autos steigen, ändert sich die Art wie sie sich durch die Welt bewegen und ihr Selbstverständnis gleich mit. Reale Menschen, die sich zu Fuß oder auf dem Fahrrad bewegen, erscheinen plötzlich wie entmenschlichte zappelnde Wesen, die sowieso nur im Weg stehen..
Ich weiß nicht wie genuin das auf D-Land zutrifft (aber in Holland und Dänemark scheint es jedenfalls anders zu sein). Aber eines ist sicher: ein großer, vielleicht der entscheidende Teil einer Haltung die man wohl am besten als >>Überheblichkeit Hochmut kommt vor dem Fall...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Mmhh..da hier offenbar ein Absatz verloren gegangen ist, nochmal die Korrektur:
-> Aber eines ist sicher: ein großer, vielleicht der entscheidende Teil einer Haltung, die man wohl am besten als Überheblichkeit bezeichnen kann, folgt aus der sehr starken Identifikation mit dem privaten KfZ.. wer sich solcherart als menschliches Wesen.mit übermenschlichen Kräften wahrnimmt und gleichzeitig als unverwundbar..und der obendrein weit entfernt von denen da draussen kaum noch Mitgefühl entwickeln kann... Der/die wird dann aus seiner Bubble heraus eher dazu neigen seinen Hass auf die zu richten, die ihn/sie quasi wieder auf normal- menschliche Maßstäbe herunter holt...
Natürlich gibt es noch viele weitere Momenti, die den Menschen ein Gefühl von Übermenschlichkeit verleihen..dazu zählen auch Flugreisen und alle Arten von Überkonsum...
Aber wie dem auch sei: am Ende wird die Natur unweigerlich ihr Recht einfordern...und danm heißt es:
-> Hochmut kommt vor dem Fall..
zum BeitragWunderwelt
Diese Vorgehensweise erinnert an die Vormerkel-Ära..an Zeiten von Franz Josef Strauß&Co..
Ich bin entsetzt, traurig und erschüttert über das Bild das die Hauptdtadt da von sich zeigt..
Soll das jetzt der neue..alte Politikstil werden.? Politik mit Bulldozer und Schlagstock.??
Vielleicht dachte sich der Wegener Clan, je schneller geräumt ist, desto schneller werden die Menschen vergessen und sich dran gewöhnen...
Möge es ihm nicht gelingen.!!!
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ich fürchte, das hab ich nicht so ganz verstanden..
but..nice 2cu anyway.!
zum BeitragWunderwelt
Wie sagte Alexander Gerst von der Internationalen Raumstation (ISS):
"von hier oben sieht man, dass die Erde etwas sehr Zerbrechliches ist. Ich hoffe sehr, dass die nachfolgenden Generationen nicht auf meine Generation zurückblicken wird als die, die aus egoistischen Motiven heraus diesen Planeten für die nachfolgenden Generationen unbewohnbar gemacht hat" (o.ä.)..
Das sollte man angesichts solcher Planungen wohl (nicht nur) dem SPD/CDU Senat...auf jede Wand sprühen..auf Poster drucken...überall in der Stadt plakatieren..usw.
zum BeitragWunderwelt
Radikal ist ein gutes Wort. Im Sinne eines "zurück zu den Wurzeln"..
Denn im Moment tun wir auf allen Feldern das Gegenteil:
-das Klima fliegt uns noch in diesem Jahrhundert um die Ohren - wir bauen noch mehr Strasen und Autobahnen..
- Massenweise sterben Tierarten aus - wir kürzen Gelder für den Artenschutz und schauen stattdessen hübsche Tiersendungen im Fernsehen..
- wir glauben es wäre ein Stück Freiheit - und stellen uns unsere Autos gegenseitig in den Weg--
- Autos wären sicher heißt es - aber leider fahren wir damit immer häufiger Menschen- und leider besonders Kinder tot.
- Essen kommt bei uns aus dem Supermarkt, Strom aus der Steckdose..
Bei allem sind es eben nicht einzelne Felder..es ist die ganze Lebensart, die von Grund auf gespalten, geradezu Schizophren ist..
Dieser "moderne" Antropozismus, der uns blind macht für unsere Abstammung, unsere Lebensgrundlagen und unsere Zukunft, ist das eigentliche Problem..
Und nur wer den Mut hat dies ausdrücklich zu benennen und konsequent umzusteuern, hat auch nur den Ansatz einer Chance auf Lösung.
Und btw: jede:r kann sofort anfangen seine LebensQUANTITÄT zu reduzieren zu Gunsten von mehr LebensQUALITÄT.. da gibt es reichlich Möglichkeiten - da ist sicher für jede:n was dabei.. (wem sonst nix einfällt: mehr Fahrrad fahren statt Auto wäre schon mal ein guter Anfang - Versprochen)..
Nur eines wird nicht funktionieren: die Wahrheit zu verhaften (oder diejenigen die uns den Spiegel der Wahrheit vorhalten)..
Die Aktivisten wären radikal heißt es..
..nun vielleicht sind sie bei Weitem noch nicht radikal genug..damit endlich all die eingefahrenen Wohlstandsbürger erkennen worum es wirklich geht..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ihr Kommentar läßt erkennen, daß sie nicht mit den zugehörigen Gesetzen der Physik vertraut sind.. Und ich befürchte es gibt noch mehr Menschen, die aus diesem Grund zu Fehleinschätzungen kommen..
Ich möchte daher anregen..liebe taz..zu diesem und ähnlichen Themen auch einmal Physiker oder Ingenieure zu befragen oder interviewen.
zum BeitragWunderwelt
Man merkt der FDP ihre "Wirtschaftsnähe" schon sehr deutlich an. Die Werbung für sog H2-Ready Heizungen ist da ein gutes Beispiel. Die sind nämlich nach Einschätzung aller Experten eine absolute Luftnummer..sowohl in Sachen Klimaschutz: da sind sie kontraproduktiv und destruktiv..wie auch im Sinne des Verbraucherschutzes: da werden Erwartungen geweckt, die sich in keinster Weise erfüllen werden...im Gegenteil: wer sich heute eine H2 Heizung einbaut zahlt garatiert drauf...und zwar reichlich.
Was die FDP macht ist eher Marketing mit falschen Versprechen. Mit einer Verantwortungsvollen Politik, die dem Land oder den Menschen nützt hat das kaum etwas zu tun.!!
Es sieht immer mehr danach aus, dass die FDP als einziges Ziel die Erhaltung des Lebensstils ihrer 1% Klientel hat..
Aber leider gibt es aber immer wieder ein paar Prozent Wähler, die sich von dieser Lobbygruppe täuschen lassen und sich damit sogar selber schaden..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Sehe ich genau so.
interessant dazu auch die Kommentare vom 28.3.23 (nach dem Koaltionsausschuß):
taz.de/Ergebnisse-...bb_message_4499770
zum BeitragWunderwelt
Die Einbußen der Grünen lägen am Gebäudeenergiegestzes und der Affaire Graichen und weil zwar viele für Klimaschutz wären, aber nur solange es nicht an ihre Privilegien ginge,, so in etwa lautet der Medientenor.. Sprich die Bremer Grünen wären allein aufgrund Grüner Realpolitik abgestraft worden.
Aber stimmt das.??
Nach meiner Beobachtung gibt es zwei zusammen hängende Gründe, eine Partei oder Kandidaten zu wählen:
1. eine inhaltliche Übereinstimmung mit den Zielen der Partei..und
2. die Erwartung, dass die Partei diese Ziele auch konsequent durchsetzen kann.!
Ich frage daher: was ist mit der 2. Präambel.? Und ist es nicht vielleicht so, dass die Grünen zwar mit dem Klimathema sogar eine Mehrheit der Wähler:innen auf ihrer Seite hätten. Aber eben bei der Umsetzung zu zögerlich und mutlos sind..
Ich erinnere mal an die Kommentare vom 28.3.2023 nach dem Koalitionsausschuss, bei dem die Grünen der Aufhebung der Kliamziele zugestimmt haben. Da finden sich viele Beiträge, die nicht nur Entäuschung über die Grünen ausdrücken, sondern die Grünen als geradezu verzichtbar erklären, wenn sie derart leichtfertig ihre Grundprinzipien aufgeben.
taz.de/Ergebnisse-...bb_message_4499770
Am besten trifft es wohl der folgende Beitrag:
-> "da sind dann wohl Millionen von Grünen Stammwählern Heimatlos geworden" (o.ä.)
Kann es also sein, dass das Problem der Grünen noch weit mehr als in der Realpolitik, darin besteht, dass sie ihre Prinzipien nicht mit aller Macht durchsetzen. Haben die Grünen mit der Aufgabe der Sektorziele womöglich "ihre Seele verkauft"..und ist das nicht weit schwer wiegender als ein paar realpolitische Patzer..??
...ich frag ja nur...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "Schön in dieser Phantasiewelt"
-> zwar haben Sie hier vermutlich den falschen Adressaten... Aber ansonsten ist das ne sehr treffende Formulierung für das was CDU/CSU, FDP sich so denken bzgl. der Klimakrise..
Es ist schon sehr phantastisch zu glauben, wir könnten einfach so weiter machen..
NEIN.!! ..wenn wir nicht umgehend tun was nötig und möglich ist, wird uns der Planet zeigen in welcher Phantasie Welt die meisten heute leben..
Da heißt es dann in Ahnlehnung an einen Kinder Spruch: "wer nicht hören will muss fühlen"..
...zynisch ist bloß daß die Phantasten von heute dann bereits das Zeitliche gesegnet haben werden...und ihre Nachkommen ausbaden müssen was sie ihnen hinterlassen haben...
Danke auch..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Das ist Ihre Meinung...nicht die Meine.!
zum BeitragWunderwelt
Der Vergleich mit den Atombomben ist zwar etwas plakativ...vergegenwärtigt aber einen Aspekt, den offenbar viele noch nicht verstanden haben:
-> wenn wir die Erde durch unser Tun erwärmen, heißt das auch, dass wir eine gigantische Menge an Energie in Atmosphäre, Erdoberfläche und Meere freisetzen..
Und das bedeutet dann eben nicht nur, dass die Tempetaturen in unseren Breitengraden etwas kuscheliger werden - es bedeutet dass mit der Zunahme an Energie auch eine dramatische Steigerung in der geophysikalischen DYNAMIK einher geht...mit Wechselwirkungen, die z.T. unberechenbar und oft sehr Zerstörerisch ausfallen werden.
(Um im Bild zu bleiben).. könnte man also sagen: das Klima wird nicht bloß wärmer...es wird auch EXPLOSIVER...
zum BeitragWunderwelt
Inhaltlich ist alles zur Affaire Graichen gesagt. Es sind Fehler passiert..dafür hat sich Graichen entschuldigt..das Verfahren ist neu ausgeschrieben worden..und es ist kein Schaden entstanden..außer einem Imageschaden für die Grünen..
Wenn jetzt noch weitere Befragungen oder gar ein Untersuchungsausschuß gefordert wird, dann ist das komplette Zeitverschwendung auf Kosten von Politik und Steuerzahler..
Das die C- Parteien hier weiter bohren, zeigt überdeutlich, dass es sich dabei um eine Kampagne handelt...die mehr schadet als nützt...und das ist der eigentliche Skandal.!!
Und es ist mal wieder bezeichnend welche Akteure sich jetzt besonders hervor tun..dies zu benennen und den Akteuren und ihren Partrien zuzuordnen, ist nicht nur eine Steilvorlage für jede Satiresendung...es gehört auch zu den Aufgaben jeder objektiven Berichterstattung.
Und was die Grünen anbetrifft...werden sie sicherlich an Erkenntnis gewinnen, daß Politik von manchen Seiten her eben ein "schmutziges Geschäft" ist..
Vielleicht gehört diese Lenkurve zum Erwachsen werden Grünen dazu....
zum BeitragWunderwelt
Was FDP und Union in Sachen Klimaschutz zu bieten haben, ist ganz klar: Märchenstunde.!! - Das ist alles in allem so Hahnebüchen, dass man eigentlich gar nicht darauf eingehen muss - kurz gesagt: diese Parteien haben keinerlei ernst zu nehmende Konzepte wie man der drohende Katastrophe entgegen wirken könnte..
Dabei ist die Situation völlig klar - wir müssen sofort alles nur Mögliche tun und zwar auf allen Feldern. Das ist nicht nur ein Gebot der Menschlichkeit und Vernunft, es trägt auch die große Chance in sich, dieses Land fit zu machen für die Zukunft. Wer heute die zwingend nötigen Anpassungen für morgen vornimmt - wer es als erster schafft, sich konsequent zu transformieren, wird in Zukunft einen großen Vorteil daraus ziehen: Gesellschaftlich, Wirtschaftlich, Moralisch und im Sinne einer erfreulichen Zukunft für alle.
Leider sind FDP und CDU/CSU bisher aber noch in keinster Weise in diesem neuen Mindset angekommen. Stattdesen tritt man für härtere Strafen für Klimaaktivisten ein, sabotiert die wenigen guten Ansätze (vor allem der Grünen).. und präsentiert Luftschlösser.
Dabei wissen wir längst was zu tun ist und könnten unmittelbar damit beginnen, ohne dass irgend jemand vor unlösbare Aufgaben gestellt würde.
Wir können es uns schlicht nicht länger leisten, die möglichen , weil konkret vorhandenen Transformationsschritte links liegen zu lassen. Das heißt in kürze:
- Verkehrswende sofort
- umgehende Umstellung des Bausektors hin zu Lehm und Holzbauten
- Mehr Schritte hin zu einer Kreislaufwirtschaft
- etc.
Das alles könnte sofort beginnen und Schrittweise weiter entwickelt werden..
Unser Problem sind nicht fehlende Lösungen sondern mangelnder politischer Mut und leider auch reihenweise Saboteure unter den Altparteien.
Bleibt also zu hoffen, dass wir nach den nächsten Bundestageswahlen eine Grün geführte Regierung bekommen..mit Habeck als Kanzler.!! - Und gern einer FFF-Partei die endlich für frischen Wind sorgt - in den verstaubten Köpfen..
zum BeitragWunderwelt
70.000 Verführer für mehr Konsum..
70.000 für noch faster Fashion..
70.000 für noch mehr Verschwendung..
70.000 für noch fettere Karren...
70.000 heizen die Klimakatastrophe noch weiter an..
70.000 Typen finden sich ja sooo geil..
Wie sagte Einstein so treffend: "zwei Dinge sind unendlich: der Kosmos und die Dummheit der Menschen..aber bei Ersterem bin ich mir noch nicht ganz sicher"..
..warn kluger Mann.!!
zum BeitragWunderwelt
Und wer wird deutscher Meister.?
Na wer schon..
Booaahh....ist das langweilig..
zum BeitragWunderwelt
Was ist die beste Strategie von eigenen Fehlern und Versäumnissen abzulenken.?
Richtig.!.:
die Fehler des politischen Gegners so weit wie möglich aufzubauschen..
Naja die CDU hats verpennt, die FDP hats auch nicht kapiert.. Die einzigen die Antworten auf die entscheidenden Zukunftsfragen haben, sind die Grünen..
Und damit nicht etwa raus kommt, daß das so ist, wird jetzt ordentlich auf die K&%€e gehauen...von den üblichen Verdächtigen halt..
zum Beitrag--
.."wer frei ist von Schuld..der werfe den ersten Stein"..o.k. das wäre jetzt christlich aber die Parteien mit dem "C" im Namen sind da halt etwas "großzügiger"...
Wunderwelt
Keine Ahnung wie sich die daraus folgenden Verwerfungen (in Russland) gestalten würden..
Aber grundsätzlich und langfristig gilt:
-> das beste was der russischen Gesellschaft passieren kann, ist...daß die Ukraine diesen Krieg gewinnt..
zum BeitragWunderwelt
Die Risse im russischen Machtapparat mehren sich:
- die Verluste der als Kanonenfutter mißbrauchten russischen Rekruten sind so unverhältnismäßig (gemessen am "Nutzen") wie "gigantisch".
- Prigoschin zieht seine Truppen ab und gibt dem Verteidigungsminister die Schuld.
- der Kreml hält es mittlerweile für nötig sich selbst (zu Propagandazwecken) mit Drohnen anzugreifen.
- die Angst vor der Ukrainischen Gegenoffensive ist zwischen den Zeilen gut erkennbar.
- die allumfassende Zensur der öffentlichen Meinungsbildung zusammen mit der mörderischen Mobilisierung junger Männer führt dazu, dass die russische Gesellschaft moralisch und von innen her verrottet.
Kurzum: Russland befindet sich im Modus der Selbstzerstörung..Und dies nicht erst seit den Drohnenangriffen gegen sich selbst, sondern bereits seit dem 24.2.22. Nur lässt es sich jetzt immer weniger verbergen und mit jedem weiteren Riss tritt die Wahrheit mehr und mehr zu Tage..
zum BeitragWunderwelt
Die ganz dicke fette rote Linie liegt in der Beibehaltung vs Abschaffung der Sektor Ziele im KSG.!!
Das sehen vermutlich sehr viele Menschen so..nicht nur bei den Grünen..
Und da das Kabinett die Abschaffung nicht einfach beschließen kann, sondern Gestzesänderungen durch den Bundestag müssen, ist zu hoffen, daß sich ab jetzt ein möglichst großer Widerstand dagegen formiert..
zum BeitragWunderwelt
Einfach die Durchfahrt Berlins mit Motorrädern verbieten..!
Gebt den Typen Fahrräder.!!
Dann wird gleich so manches KLAR..
..nicht nur beim Gebrauch von KFZ seitens Putins Anhängern...sondern auch sonst so...
...denn KFZ sind Waffen (auch wenn sie nur eher selten gezielt zum töten eingesetzt werden)
(man könnte Putins Bande fast dankbar sein für diesen kleinen Erkenntsschub)....
zum BeitragWunderwelt
Bilanz Hr Wissing (bisher):
- Tankrabatt als Subvention der Autofahrenden
- keine Abschaffung des Dienstwagenprivilegs
- kein Sofortprogramm im Sinne des Klimaschutzgestzes
- für sinnlose E.Fuel Politik das EU Verfahren zeitweise blockiert
- Fortsetzung des 9,-€ Tickets nur aufgrund von sehr viel Druck seitens der Länder
- etc..
Aber Hr Wissing findet:
Es sei „aberwitzig“, gegen ihn zu protestieren, denn er habe nicht nur das 9-Euro-Ticket vorgeschlagen, sondern auch das Deutschlandticket vorangetrieben.
Aber ja doch.!
-- Euer Merkwürden --
zum BeitragWunderwelt
Respekt Hr Palmer.!
Sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn man als Politiker merkt, daß man mit seiner persönlichen Befangenheit (Blindheit) sich selbst und der politischen Arbeit im Weg steht...
...das würde sicher auch anderen gut zu Gesichte stehen..ganz besonders wohl Fr. Wagenknecht..
zum BeitragWunderwelt
Solange die SPD
- den Unterschied zwischen einer Mobilitätswende und einer echten.! Verkehrswende nicht kennt (oder zumindest nicht danach handelt)
- das Klimaschutzgesetz was sie selbst mit entwickelt hat, nun mit dem "Arsch wieder einreißt"
-> solange kann die SPD meinetwegen weiter ihre Seifenblasen in Sachen "Sozial" und "Klima" in die Luft pusten..
Das die früher oder später platzen werden...das kann sich jede/r der gut informierten taz Leser*innen schon selber ausrechnen..
(auch der SPD kann ich daher nur den Dialog mit all denjenigen empfehlen, die die Klimakatastrophe besonders betrifft)..
zum BeitragWunderwelt
Die alte Vorstellung man könne der Klimakatastrophe schon irgendwie beikommen, wenn man nur genug Erneuerbare Energien installiert, Häuser dämmt..und ansonsten einfach so weiter macht wie bisher, löst sich immer weiter auf.
Ich gebe zu, das war auch meine Einschätzung bis vor 2-3 Jahren..
Aber die Aktionen der LG haben sehr wohl etwas bewegt, nicht nur in meinem Verständnis. Sondern in weiten Teilen der Gesellschaft... Was unter anderem dazu führt, dass wir erstmalig den Ernst der Lage erkennen und Wettereignisse, wie etwa die große Trockenheit des letzten Sommers oder das Ahrtal in einem anderen Licht sehen.
Und es ist ja auch nur eine Frage der Zeit, bis weitere, noch dramatischere Ereignisse uns vor Augen führen werden, dass wir nicht schon jetzt vor großen Herausforderungen stehen, sondern dass wir das Ausmass all dessen jeden Tag noch weiter befeuern..
Woraus sich die Frage ableitet: schaffen wir es rechtzeitig die Weichen neu zu stellen und uns von Grund auf neu zu erfinden, oder übernimmt das am Ende die Geophysik für uns..bleiben wir "Herr der Lage" oder verlieren wir irgendwann die Kontrolle.?
Wie das politisch gelöst wird, ist derzeit völlig unklar. Dafür wird aber mit jedem Ereignis und mit jeder Studie zu dem Thema immer klarer, dass wir nicht allein mit Technik aus der Patsche kommen. Da muss einfach noch viel mehr passieren, im Bewusstsein der Gesellschaft..vor allem aber der Politik...
Ich in sehr gespannt, wie sich die politische Landschaft in den nächsten Jahren verändern wird. Denn im Moment scheinen nur die Grünen, zumindest teilweise verstanden zu haben. Alle Anderen Leugnen, Diffamieren oder Krminalisieren nur das was sich nicht mehr verbergen lässt...
Bekommen wir also nach der nächsten Wahl eine Grün geführte Bundesegierung oder überlassen wir es den konservativ-liberalen Kräften das Problem weiter zu verharmlosen und der jungen Generation das Erbe eines kaputten Planeten zu hinterlassen..??
zum BeitragWunderwelt
Achtung übermäßiger Autokonsum macht verrückt, führt zu Realitätsverleugnung und kompletter Hysterie. Das kann man nicht nur als aufmerksamer Verkehrsteilnehmer häufig beobachten..nein das hysterische Gebahren der Autojunkies setzt sich auch in andere Bereiche fort...
Und Ganz offensichtlich auch ins Denken von Autoaffinen Politikern. Aktuelles Beispiel:
"Die Union hatte in ihrem Antrag gefordert, den Strafrahmen für den gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr auf Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren anzuheben, um die besondere Gefährlichkeit der Straßenblockaden angemessen zu ahnden. «Der Tatbestand soll so ausgestaltet werden, dass die Täter bereits dann bestraft werden, wenn die Blockade dazu geeignet ist, Leib und Leben eines Menschen zu gefährden», hieß es in dem Antrag weiter. Günter Krings (CDU) sagte, Menschen, die sich für ihre Klimaschutz-Forderungen auf Straßen festkleben, handelten «arrogant und zynisch». Schließlich gehe es um die Bewegungsfreiheit von Millionen Menschen". (ZON)
Eigentlich spricht das für sich, aber der letzte Satz ist dann doch einer besonderen Betonung wert:
"Schließlich gehe es um die Bewegungsfreiheit von Millionen Menschen" -- genau..weil ja mestens Millionen von menschen im Stau stehen, wenn die LG eine ihrer Blockaden durchsitzt.
-> Hysterie pur..!!
(aber so ist das wohl, wenn man Menschen in eine begrenzte Realität versetzt und sie dabei mit übermenschlichen Kräften ausstattet...oder hanelt es sich doch nur um die "Diktatur des deutschen Duckmäusers".??)
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Vielleicht hätte ich das -- erspart -- doch besser in Anführungszeichen setzen sollen...
zum BeitragWunderwelt
Für Visionen braucht es vor allem (frei-) RAUM den man gestalten kann.
Und da sind wir schon unmittelbar am Kernproblem unserer Zivilisation: wir machen uns immer breiter und stehen uns damit selbst im Wege.
Denn:
macht es glücklicher,
- wenn man seine Fahrstrecken anstatt mit 800kg und 50PS..mit 2.5t und 350PS zurück legt.?
- schmeckt das Essen besser, wenn es in Plastik verpackt ist.?
- ist das Feiern geiler, wenn man es in Mallorca macht.?
- uvm.
-Ein gewichtiger Teil des Problems liegt darin, daß viele Menschen Reichtum nicht von Macht unterscheiden können. Reiche Menschen haben nach gängiger Vorstellung eben große Häuser, große Autos und so viel Geld daß sie dafür alles bekommen können...Aber macht sie das auch REICH..?? Meine Antwort ist ein klares Nein. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten: viele sog Reiche leben nur ihre PROTZIGE ARMUT..
Und so kann man sagen: niemand muss unbedingt auf Lebens- QUALITÄT verzichten...aber wir alle müssen auf einen Teil unserer Lebens-QUANTITÄT verzichten..
-- small is beautiful --
Beispiel gefällig: würde man all die überdimensionierten privaten KfZ aus den Städten verbannen, könnten sich Städte in Oasen des miteinander verwandeln.. Niemand würde mehr aufs Land flüchten wollen, wenn es grüne Stadtlandschaften gäbe mit einer Parkähnlichen Anmutung, einer schönen Akustik, guter Luft einer schönen Kultur...
Das wäre jetzt meine (realisierbare.!!) Vision
einer besseren Welt...wie sieht Ihre aus.??
Und so könnte sich erweisen, daß die Herausforderung der Klima Krise nur ein bißchen in die Katastrophe führt..sich ansonsten aber als das Beste erweist, was uns passieren konnte..
-> wir haben es in der Hand...
zum BeitragWunderwelt
Es ist doch immer wieder aufschlussreich auf die Wortwahl bestimmten Akteure zu achten. Die sagen nämlich unabhängig vom Kontext sehr viel über deren Ideenwelt aus.
Zwei gute Beispiele finden sich in diesem Artikel:
1."kubitschek antwortete als Erster auf taz-Anfrage: „Trotz dieses skandalösen Vorstoßes einer parteipolitisch instrumentalisierten Behörde//"..
-> bedeutet: hr kubitschek hält es für optional Behörden parteipolitisch zu instrumentalisieren. Man kann wohl davon ausgehen, daß die AfD genau das anstrebt sofern sie die Macht dazu hätte..
2. "höcke forderte unterdessen die Auflösung des Verfassungsschutzes und nannte den Geheimdienst „Teil des praktizierten Regierungsextremismus“
-> hier wird erkennbar wie sich eine Regierung unter höckes gnaden gebärden würde: extremistisch..
(also afd Sympatisanten (auch wenn s hier im Forum wohl keine gibt): aufgemerkt.. das kriegt ihr, wenn ihr diese Nazitruppe wählt..schönen Gruß an den dunklen Teil dieses -Landes..)..
zum BeitragWunderwelt
Hr Wissing findet.. das wäre ein durchdachter Plan...was dann nach allen bisherigen Erfahrungen bedeutet: das geht schief...
Toll.!!
Ich freu mich schon auf all die verkratzten und verbeulten PKW..weil son Bußgeld kann man schon mal riskieren, wenn man sich dadurch eine teure und langwierige Schadensregulierung erspart...
Zustände wie damals in Frankreich..als so ziemlich jedes Auto verbeult war..
Früher war eben alles besser..gell liebe FDP..
zum BeitragWunderwelt
Wie heißt es so schön:
Sie stehen nicht Stau...Sie SIND der Stau..
Und diese kleine Weisheit läßt sich offenbar auch gut auf die Politik übertragen: wer zu lange im Betrieb ist verliert den Blick fürs Ganze...
Gilt für die meisten Autofahrer...und so manchen Politiker..und wenn ich so recht überlege eigentlich auch für einen Großteil der Menschen in diesem unseren Wirtschaftssystem...
Also einfach mal ne Zeit lang aussteigen... dann kriegt man auch wieder den Blick fürs Ganze...
zum BeitragWunderwelt
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Straßenblockaden der Letzten Generation erneut kritisiert. "Ich habe nicht das geringste Verständnis für die Aktionen", sagte Faeser dem Tagesspiegel. "Die Klimakrise können wir nur demokratisch bekämpfen."
Ja Fr Faeser...da muss ich ihnen recht geben: sie haben nicht im geringsten Verstanden worum es eigentlich geht..
Und übrigens beruht das Vertrauen in Demokratie unter anderem darauf, daß sich vor allem die Verantwortlichen an die Gesetze halten und Urteile des Vetfassungsgerichts achten..
Zudem gehört es zu den demokratischen Tugenden, dass man verschiedene Perspektiven im Dialog abklärt und nicht etwa unliebsame Gruppen kriminalisiert..
Also Fr Faeser tun Sie doch mal das was die sagen. Lassen Sie ihten Worten auch Taten folgen..die beste Regierung ist immer die dir mit gutem Vorbild voran geht..
Wer aber Wasser predigt und Wein säuft, läuft Gefahr seine/ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren..und da ist die Regierung gerade auf bestem Wege...
zum BeitragWunderwelt
Man kommt kaum hinterher, auf all die Lügen und Verdrehungen der FDP einzugehen..das hat bei denen ganz offensichtlich Methode.
Zwar vermischen sich Politik und Marketing bei der FDP zu einer manipulativen Melange..die zeitweise bei einigen Wählern zieht..die sich wohl nur allzu gerne einreden lassen man könne die Naturgesetze austricksen..
Aber der größte Feind der FDP ist und bleibt dann eben doch die Realität..
Wenn also die angelaufene Klimakatastrophe in den nächsten Jahren von El Nino noch weiter angeheizt wird, könnte es eng werden für die FDP..
Und auch wenn in den nächsten Jahren immer klarer wird daß Wissings Autopolitik eben nicht für weniger Staus sorgen wird, sondern dafür daß die Städte mit noch mehr Autos zugemüllt werden...und man den Planeten mit diesen teuren aber völlig sinnlosen Maßnahmen noch schneller verheizt..
Das alles könnte rechtzeitig vor den Bundestagswahlen dazu führen, daß die FDP von der Realität überrannt wird. Und die Wähler sie auf den Müllhaufen der Geschichte befördern werden.
Denn eines wird in den kommenden Jahren mit der stärker werdenden Klimadynamik (synonym für immer katastrophalere Geophysikalische (Wetter-) Ereignisse) unausweichlich immer deutlich werden:
- "its the climate stupid"...
zum BeitragWunderwelt
Und wer wird deutscher Meister ?
na wer schon: Bayern München..
Booaah ist das langweilig..!!!
Das ist doch kein echter Wettbewerb mehr. Die Bundesliga ist komplett im Arsch und Weltmeister Ambitionen können wir damit dann auch gleich begraben..
Laßt euch mal was einfallen ihr Sportfunktionäre..
zum BeitragWunderwelt
Technologieoffenheit - der Schlager im FDP Kommunikations Sortiment.
Das muss man ihnen lassen, dieser Euphemismus ist wirklich äußerst geschickt gewählt.
Denn: Technologie damit haben wir ja schon so viele Probleme gelöst. Und Offenheit das klingt so unbeschwert..so frei...
Und es funktioniert. Das mit dem Begriff vor allem Schindluder getrieben wird..sprich das bislang damit das genaue Gegenteil erreicht wurde fällt dabei gar nicht mal so sehr auf. Konkret heißt das:
1) die neue ElektroMorbasierte Technolgie, von der man sich zumindest eine teilweise CO2 Minderung erhoffen darf, wurde zu Gunsten der alten Verbrennertechnologie ausgebremst..die mit E-Fuels den CO² Ausstoß unterm Strich sogar noch erhöht.
2) Auch die wirklich Klimaeffiziente Wärmepumpe wurde mit dem Begriff der Technologieoffenheit ein Stück weit aus gebremst um Alttechnologie weiter zu erhalten.
Es wird Zeit dieses Begriffs Monster als das zu erkennen was die FDP daraus gemacht hat. Technologieoffenheit im Sinne der FDP ist in der Praxis, nämlich das genaue Gegenteil..und dient in etster Linie dazu eben NICHT offen zu sein für wirklich innovative Konzepte.
Übrigens gilt für den Begriff des "Paradigmenwechsel", den Hr. Lindner nach dem Koalitionsausschuß gebraucht hat exakt das Gleiche. Auch hier wurde ein Paradigmenwechsel, sprich eine Klimagerechte Verkehrswende verhindert und die Verhinderung des Neuen Paradigmas als Paradigmenwechsel verkauft.
Und jetzt also der letzte Schrei: "Das Blockieren von Straßen und Autobahnen sei nichts anderes „als physische Gewalt“ - nein Hr Lindner. Physische Gewalt ist es, wenn die von ihnen protegierten Autofahrer Klima Aktivisten in den Bauch treten.
....
Also..bei der FDP muss man schon genau hinschauen, denn oft steht auf der Verpackung was anderes drauf als eigentlich drin ist...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "Bei mir klappt das meistens nicht. Alleine schon aus Kostengründen. Also nichts mit "bei jedem"!"
-> doch doch Werbung wirkt bei jedem!!
...was nicht zwingend bedeutet das man dann gleich jedes beworbene Produkt auch kauft.
In jedem Fall verschiebt die heutige Werbung Wertmaßstäbe und das unbewusst. Werbung macht daher unzufrieden, weil das eigene Leben niemals mit den aufgesogenen Bildern aus der Werbung mithalten kann..
Aber keine Sorge der Selbsttäuschung unterliegen nicht nur Sie. Ungefähr 90% der Menschen glauben fest daran, daß sie immun sind gegen Werbung. Und auf der anderen Seite werden gigantische Summen in Werbung investiert. Glauben Sie die schmeißen ihr Geld einfach so zum Fenster raus?
(wenn Sie mehr wissen wollen, googlen Sie mal unter "Neuromarketing" oder lesen den Klassiker: "die geheimen Verführer"...immer noch sehr aktuell...und kennt jeder in der Werbebranche)..
zum BeitragWunderwelt
Tricks und Winkelzüge statt Demokratie..
Das kann ja heiter werden mit dieser Koalition..weil das ist weder Demokratisch...noch Sozial..noch Christlich...
Glückwunsch..
zum BeitragWunderwelt
An
@Minga
@Huluvu
@Flocke
@Hans Gustav
Danke für die Phantasievollen Kommentare..die zwar kaum etwas mit meinem Kommenar zu tun haben...
Sprechen Sie doch mal mit den Aktivisten oder besuchen ein Klimacamp.
Dann werden Sie vielleicht verstehen, dass es hier nicht um Eitelkeiten geht, sondern darum die Realität der Klimakatastrophe zu erkennen in ihrer ganzen Tragweite..
Und darin sind uns die Aktivisten einfach Meilenweit voraus..warum? weil es sie weit mehr betrifft als all diejenigen die rechtzeitig das zeitliche segnen...
Also: reden kann helfen - viel mehr aber noch:
-> ZUHÖREN..
zum BeitragWunderwelt
Die LG würde die Gesellschaft spalten heißt es..
Nun...der wahre Spalt liegt in der immer dynamischer werdenden Geophysikalischen Dynamik und dem was in der (vorgestellten) Realität dieser Gesellschaft davon angekommen ist.. bisher.
Oder einfacher ausgedrückt die Spaltung ist schon lange vorhanden..und seit dem Club of Rome Bericht bekannt.. Nur ist sie halt verharmlost, geleugnet oder vergessen- und eben dadurch immer größer geworden.
Unter anderem deswegen stehen wir jetzt am Beginn einer neuen Phase der Klima Dynamik, nämlich kurz vorm auslösen diverser Kipppunkte, die das Geschehen noch dynamischer und damit potenziell noch katastrophaler machen.
DAS ist die Wirklichkeit..und die Aktivisten haben das verstanden.
Die eigentliche Spaltung liegt also darin, dass sich die Mehrheit immer noch (also implizit: immer mehr) von der Geophysikalischen Wirklichkeit abspaltet.
Aber leider läßt sich die physikalische Wirklichkeit nun mal nicht beschwichtigen, auch dann nicht, wenn man den Kopf in den Sand steckt und hofft, daß sie dann verschwindet.
Und genau deshalb haben die Aktivisten recht und ihre Aktionen sind absolut legitim und notwendig.
Und weil das so ist, werden die Aktionen auch nicht aufhören.
Selbst wenn man alle Aktivisten für immer weg sperren würde, würde das den Spalt nicht beseitgen und es würden neue Aktionen beginnen.
Nein..wenn die Spaltung enden soll, kann dies nur geschehen, indem man die Situation versteht, ernst nimmt und angemessen darauf reagiert..
Wenn die Regierung also die Spaltung beenden will, dann möge sie danach handeln. Und ein erster gutet Schritt wäre: mit den Aktivisten zu sprechen und ihnen wirklich zuzuhören..denn die Aktivisten und mit ihnen ein großer Teil der jungen Generation sind eben die ersten die die physikalische Wirklichkeit tatsächlich verstanden haben..
zum BeitragWunderwelt
Nirgendwo wird so perfide, ausgebufft und unverschämt gelogen wie im Marketing der Lebensmittelindustrie..
Sehr gut dargestellt in der arte Doku :
- "die dunkle Seite der Lebensmittelindustrie"
zum BeitragWunderwelt
"die Frage, ob man dem Bürger zutraut, dass er mit Werbung umgehen kann. Wir glauben, dass der Bürger das sehr wohl kann".
Nope.!! Niemand kann das..denn manipulative Werbung wirkt bei jedem. Und das weiß Hr Minhoff als Werbeprofi sehr genau.!!
Aber klar man redet dem Werbekonsumenten ein er/sei ja sehr kompetent...weil...und jetzt wirds perfide: weil diese Art von Werbung die Konsumenten nämlich gerade zu inkompetenten weil manipulierten Subjekten machen soll...
(nicht schlecht der Trick...sofern man so nebensächliche Dinge wie Moral und Aufrichtigkeit mal außer acht lässt..)
zum BeitragWunderwelt
Meine volle Solidarität mit den Aktivisten.
Angst macht mir eher die Aggressivität und Selbstjustiz der Autofahrer.. Ich hoffe da dreht keiner komplett durch..
Ich erwarte von den Behörden, dass sie konsequent gegen die Gewaltkriminalität der Autofahrer vorgehen.!!!
Eines haben die Blockaden jedenfalls mittlerweile bewiesen: die eigentlichen Täter sind wohl eher unter den Autofahrern zu suchen..sowohl als ignorante Klimaschurken in überdimensionierten Karren, wie auch als Selbstgerechte "freie Bürger"..
(und dem Herrn mit dem Range Rover rufe ich hiermit zu: kauf dir n Klimaverträgliches Auto... oder noch besser: fahr Fahrrad.. entspannt und ist gut für die Gesundheit)..
zum BeitragWunderwelt
Würde man jedem Menschen unabhängig von der Wahl des Verkehrsmittels den gleichen Platz im öffentlichen Raum zugestehen, wäre das erstens nur gerecht.!! Und zweitens könnte man damit überall breite Rad und Gehwege einrichten...womit so ziemlich alle Konflikte beseitigt wären.
Aber leider sind die Autofahrer immer noch der Meinung, die Strasse gehöre ihnen..
Und wenn es doch zu Konflikten kommt, sind aus deren Sicht fast immer die Radfahrenden schuld..
Ganz ehrlich: ich kanns nicht mehr hören..das ist einfach nur zynisch und Menschen verachtend was da immer noch allzu vielen Köpfen herum geistert..
Schluß damit.!!!
zum BeitragWunderwelt
Soso..Hr Lindner möchte dieses Land wieder auf den "Wohlstandspfad" führen..
O.k. wenn die FDP nicht so weit ab der Realität operieren würde..dann wüßte sie das das vor dem Aufziehenden Sturm der Klimakrise in Wirklichkeit nur eines bedeuten kann:
- NOBEL GEHT DIE WELT ZUGRUNDE -
( der Satz war wohl noch nie zutreffender als heute)..
zum BeitragWunderwelt
Des deutschen liebstes Sorgenkind ist schon ein echtes Phänomen.
Nachzuvollziehen anhand der Liste von Grenzüberschreitungen, die immer länger wird...nur ein paar Beispiele von vielen:
- Abgasskandal.? das Verkehrsministerium schaut nicht so genau hin.
- Parken auf Geh/Radwegen.? die Behörden schauen weg (lt ZON auf Weisung von ganz oben)
- Verkehrslärm macht krank..die Offensive des Bundesrates zur Begrenzung von Motorradlärm wird von Hr.Scheuer mit der Aussage quittiert:"ich werde das nicht umsetzen"
- uvm..
Und nun das Kanzleramt, das sich nicht mehr an geltendes Recht gebunden fühlt..
Dieses Land hat ein ganz fettes Problem...was sich nach meiner Einschätzung am besten.mit dem Mißbrauch von harten Drogen vergleichen läßt: am Anfang ist immer alles ganz toll...bis mit der Abhängigkeit auch der Verfall einsetzt. Und die ersten Anzeichen sind immer ein Kontrollverlust.
An diesem Punkt befindet sich gerade die Auto Politik deren kurzsichtige Perspektivlosigkeit und dessen Kontrollverlust sich mittlerweile bis ins Kanzleramt erstreckt..
zum BeitragWunderwelt
Klassisches CDU/FDP Gebahren:
Man verkauft öffentliches Eigentum an Person der einem nahestehenden Klientel.
Also nimmt erst die Stadt Geld ein und später die "Investoren"...allerdings mit einer gewissen Karenzzeit. So lässt sich der Schwindel dann als Win-Win Situation verkaufen..
Bezahlen tuns am Ende dann aber alle...wie an diesem Beispiel gut erkennbar..
Es stellt sich somit die Frage ob bzw. inwieweit die CDU eigentlich eine Volks- oder doch eine (mindestens partielle) Klientelpartei ist...
Und die Wähler sollten sich fragen, ob sie diese Art der Gesellschaftlichen Spaltung mit ihrer Stimme unterstützen wollen...
zum BeitragWunderwelt
Na endlich.!!!
Hat ja n bißchen gedauert, bis sie aus ihrer Schockstarre erwacht sind..
...aber jetzt:
sind die Grünen wieder da..
zum BeitragWunderwelt
Ganz entscheidend für einen Aufbruch wäre eine Perspektive, die klar zum Ausdruck bringt, daß wir etwas erreichen können.
Im Moment ist aber alles viel zu nubulös und völlig verwirrt!!
Wir brauchen daher eine klar eingegrenzte Perspektive die uns sagt, was passieren wird, wenn eine Erhitzung von 2.8° eintritt. Denn das ist die Prognose...und das wird geschehen, wenn wir sonst nichts verändern. Davor das zu benennen, scheint die Angst aber zu groß zu sein. Und gerade eeil das so ist: diesen Schritt müssen.!! wir gehen.
Sobald dies nämlich allen klar geworden und allgemein akzeptiert ist, haben wir auch wieder eine Möglichkeit etwas zu erreichen:
-> nämlich ein besseres Szenario herbei zu führen, als die 2.8° Perspektive..
Selbstwirksamkeit und Handlungsbereitschaft hielten Einzug in die Debatte..
...und ein Aufbruch könnte beginnen...
zum BeitragWunderwelt
Ganz offensichtlich befindet sich (nicht nur dieses) Land am Anfang einer schweren Krise und braucht therapeutische Begleitung..
Deshalb mal einen Satz aus der Erfahrungskiste der Psychotherapie:
"arbeite nie GEGEN den Widerstand..sondern immer MIT ihm"..
Man kann wohl feststellen, dass die Blockaden sowohl selbst Widerstand waren... aber auch den Widerstand der (Autofahrenden) Bevölkerung verdeutlicht haben..
Von daher haben die Blockaden schon mal einiges aufgewirbelt und so manche Widerstände sichtbar werden lassen..
Und so kann man sagen: dank der Blockaden wird das Thema Klimakatastrophe nicht mehr nur als ferne und abstrakte Bedrohung wahr genommen, sondern zumindest mal ERNST genommen.
Nur KLARHEIT über den Umgang und KONSEQUENZ im Handeln haben wir noch nicht.
Das muss nun das Ziel des weiteren Diskurses werden..
-----------
Und was den Widerstand anbetrifft:
- sollten die Aktivisten schauen wie sie die Menschen besser erreichen und MIT-nehmen..
- und die Menschen, besser schauen, wie sie die ENERGIE die in ihrer Wut GEGEN die Blockaden liegt, besser FÜR ein Zukunftsgerichtetes Handeln im Sinne des Klimas nutzen..
denn:
Die Ziele der Klimaaktivisten teilen wir alle. Die Energie Dinge zu verändern haben aber bislang vor allem die Aktivisten.
Deshalb hören wir ihnen zu und lernen von ihnen..!!
zum BeitragWunderwelt
Der gleiche Kanzler, der kürzlich federführend dafür gesorgt hat, dass die Sektorziele im Klima Gesetz abgeschafft werden, stellt sich nun auf der Hannover Messe vor die Kameras und verkündet: "die Zeichen stehen auf Klimaneutralität".
Nö..tut mir leid aber dieser Kanzler hat in meinen Augen jede Glaubwürdigkeit in Sachen Klimaschutz verloren..
Vielleicht ist das so, wenn man in seinem politischen Tagesgeschäft einen Großteil seiner Zeit mit Industrielobbyisten verbringt...
Eben darum stellt die Idee, Klimaräte ins Leben zu rufen, eine sinnvolle Option dar. Wohlgemerkt: Räte..also Gremien in beratender Funktion, die aber eben nicht in politischer Betriebsblindheit den Kontakt zur Realität verlieren...
Und die bisherigen Erfahrungen mit Bürgerräten zeigen, dass in solchen Gremien sehr verantwortungsvoll gearbeitet wird und die Ergebnisse den Diskurs deutlich bereichern können.
Wahrscheinlich würden die Ergebnisse dieser Gremien so manchem Politiker sogar als Rückendeckung und Argumentationshilfe dienen...
zum BeitragWunderwelt
3 Erden bräuchten wir um den Konsum in D-Land als nachhaltig zu bezeichnen..
Die im Klimaschutzgesetz fest gelegten Maßnahmen, würden ohnehin bei Weitem nicht ausreichen um dem zu begegnen..
Nun ist aber die FDP und mit ihr der Kanzler der Meinung die Sektorziele gehören abgeschafft..was dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dazu führt daß auch noch die Ziele des KSG verfehlt werden..
Was soll man da noch sagen.?
Eigentlich kann man nur noch zynisch werden und hoffen, dass der Planet uns sobald wie möglich Ahrtal 2..Ahrtal 3 und noch ganz viele weitere Einschläge beschert, damit die Realitätsverweigerer mal endlich aufwachen...
zum BeitragWunderwelt
Die Idee Klimaräte (oder andere Außerparlamentarische Gremien) einzuführen, ist nicht von der Hand zu weisen. Denn die engen Verflechtungen und das eingespielte System aus kapitalistischer Wirtschaft und Politik ist von innen her kaum reformierbar (im Artikel heißt es dazu: "Der Kapitalismus ist auf dauerhaftes Wachstum angewiesen. Dieses Wachstum zu gewährleisten, ist der zentrale Auftrag von Regierungen im Kapitalismus".)..
Und da die Zeit drängt und bisher keine Partei auf einen tiefgreifenden Systemwechsel hinaus will/kann ist der Klimarat eine sinnvolle Option..
Der notwendige Paradigmenwechsel bringt die Gesellschaft bei all dem in eine Situation die durchaus den Geschehnissen in den 60er ähnelt. Auch damals gab es eine neue Generation, die auf eine eingefahrene alte Generation traf, die in ihren Werten nicht grundlegend reformierbar war. Das erleben wir heute aufs Neue...nur dass die Disruption, die uns die Klima Krise aufzwingt noch weitaus dramatischer ist...
zum BeitragWunderwelt
Da ich hier so gefühlte 50 mal die Frage gelesen habe:
"WAS hat die Letzte Generation ERREICHT?"
Nun die Antwort ist ganz simpel und sie antwortet jedem der diese Frage gestellt hat:
-> Sie nicht
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "Das wird man wohl bei der Dosierung berücksichtigen können".
Stimmt. Aber es sind eben auch Streckmittel wie Blei, Haarspray, Motoröl, usw. enthalten. Vor allem aber setzt die OK auf billige künstliche Cannabinoide. Manche Leute vertragen das Zeugs scheinbar sogar. Bei Anderen lösen KC aber schlimme Reaktionen aus von Schlafstörungen über Depressionen bis zu Psychosen ist da alles dabei.
Leider wird dieser Aspekt häufig übersehen. Und bin Hr Lauerbach sehr dankbar dafür daß er aus genau diedem Grund seine Haltung geändert hat und mit diesem Gesetzesentwurf nunmehr für Abhilfe sorgt.
zum BeitragWunderwelt
Und wenn sich dann auf wundersame Weise schon in den nächsten Jahren die Anzahl Cannabis evozierter Psychosen deutlich verringert..wird auch dem letzten klar, dass die Prohibition das eigentliche Problem war...
(obwohl...ob Markus Söder dann auch endlich versteht...also da schaun wer noch mal..)
zum BeitragWunderwelt
[Re]: FFF hat das Bewusstsein geschaffen, worum es geht..hat dann aber nicht dazu geführt dass Regierung und Gesellschaft das Verfassungsgemäße Recht der jungen Generation auch in die Tat umgesetzt hätte..
Genau deshalb hat sich aus der FFF Bewegung heraus die LG formiert..
Die LG hat mittlerweile allen klar gemacht, daß es mit Sonntsgsreden nicht getan ist..sondern daß es ERNST ist..ich kann das entsprechend sehr gut verstehen..und bin der LG sehr dankbar für ihr Engagement.
Und ich glaube dass das Verständnis vieler für das mehr als legitime Anliegen der LG leider hinter einer Abwehrschicht aus Wut und Hilflosigkeit verborgen bleibt..
...vielleicht geht es Ihnen ja auch nicht anders
(und btw was der Autor dieses Artikels mit "Selbstgerechtigkeit" der Aktivisten meint.. das bleibt wohl sein Geheimnis..denn wie auch @Guzman meint findet sich die Selbstgerechtigkeit ja wohl eher bei den Autonutzern und diversen staatlichen Akteuren)..
zum BeitragWunderwelt
Auch wenn das viele nicht verstehen (wollen)..die LG hat sehr viel erreicht..!!
Schaut man sich die Debatten der letzten Jahre an, so sind aus schönen Worten immerhin Aussagen geworden, die den Ernst der Lage erkennen lassen. Jetzt müssen also nur noch Taten folgen.!!!
Dennoch denke ich die LG hat mit ihren Strassenblockaden den "Höhepunkt" überschritten und sollte sich neu aufstellen..in aller gebotenen Radikalität..
...was immer das heißt...
zum BeitragWunderwelt
Ich begüße diesen Aufruf an Hr Scholz ausdrücklich, denn handeln ist dringend geboten. Das Hr Scholz das offenbar noch nicht realisiert hat deutet aber auf ein noch größeres Problem hin, denn bislang ist ja auch die Mehrheit der Bevölkerung noch nicht in der Realisierungsphase angekommen.
Ich möchte daher zwei Dinge vorschlagen.
1. eine nüchterne Bestandsaufnahme
2. eine kleine Übung zur Realisation
1. Die Klimaexperten sagen uns derzeit (sofern die beschlossenen Maßnahmen umgesetzt werden) einen Temperaturanstieg von 2.8 Grad voraus. Nur was das konkret bedeutet ist nirgendwo zu vernehmen. Zwar gibt es Reihenweise Katastrophenszenarien, aber nigendwo wird konkret vorhergesagt, was das im Einzelnen bedeutet.Ich erwarte daher seriöse Prognosen darüber wie es in D-Land in 10 Jahren aussehen könnte - und wie in 20, in 50, in 100 und in 200 Jahren. Natürlich lässt sich das nicht mit 100% iger Genauigkeit vorher sagen, aber es lässt sich doch recht gut eingrenzen.
Im Moment bewegt sich die öffentliche Debatte noch zwischen Alarmismus und Verleugnung - und genau deshalb brauchen wir eine solche nüchterne Bestandsaufnahme, die einfach deutlich macht was uns erwartet, wenn wir so weiter machen wie bisher.
2. es gibt offensichtlich ein Empathiedefizit in der Gesellschaft, mit der Konsequenz, dass viele Menschen nicht realisieren, was es bedeutet, als junger Mensch in eine Welt hinein zu wachsen, die vor sehr drastischen Veränderungen steht.
Daher folgende kleine Übung:
Gehen wir mal davon aus, dass die Klimaaktivisten im Durchschnitt 20 Jahre alt sind. Und nehmen wir an, Sie sind 55 Jahre alt, was in diesem Fall bedeutet: in 35 Jahren werden die Klimaaktisten in ihrem Alter sein..also im Jahr 2058. Wie wird die Welt im Jahr 2058 aussehen.? Und möchten Sie in dieser Welt Leben.?
Sollten Sie 75 Jahre alt sein, werden die Klimaaktivisten ihr Alter im Jahr 2078 erreichen. Wie wird die Welt dann aussehen.??
Ich hoffe diese Visualisierung trägt zum Verständnis bei...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Und zu welchem Zweck?, hören tun es andere Pflanzen ja nicht.
...wer weiß..??
zum BeitragWunderwelt
Kaum ein Wort hat man so oft seinem Munde vernommen..und kann man entsprend so eng in Verbindung bringen mit Trump...wie: "Hexenjagd"..
Und in der Tat..er könnte recht haben..jedenfalls damit, daß es sich bei Trump um eine moderne Form eines Hexers handelt..
Bei Wikipedia heißt es:" Hexersind laut der frühneuzeitlichenHexenlehredie männlichenPendantsderHexen. Zum Teil werden sie auch alsZauberer, Zaubermeister, Drudner, Trudner, Hexerich oder schlicht als „Malefikanten“ (Übeltäter) betitelt".
Und das Trump es, als extremer Narzisst mit leicht psychopathischen Einschlägen, offenbar schafft seinen Anhängern gründlich den Kopf zu verdrehen, ist ja kaum zu übersehen..
...also könnte passen, mit dem Hexenmeister...und wenn ja, dann bedeutet das: Trump muss entlarvt und entzaubert werden.
Hoffen wir das die Staatsanwaltschaft New York jetzt den Anfang macht..
zum BeitragWunderwelt
Die
AUTO-KRATIE..
.....der Vielen
ist nicht nur in Berlin wieder auf dem Vormarsch..
(kleines..aber sehr passendes..!!..Wortspiel)
zum BeitragWunderwelt
Wie heute zu lesen, fordert die FDP nun zum xten mal den Weiterbetrieb der AKWs..trotz Machtwort des Kanzlers..
Aber die Grünen sollen nun einfach die Abwicklung des Klima Gesetzes mit tragen..
Ist in dieser Koalition also der Ehrliche/Verlässliche der Dumme..??
Da läuft irgendwas komplett schief.!
Liebe Grüne: Kompromisse sind gut und notwendig.. Das Klimaschutz Gesetz und dabei insbesondere die Sektoren kopplung aufzugeben ist aber kein Kompromiss..sondern ein Prinzipienbruch.
Ich sehe auch noch nicht das eine solche De-Form des Klima Gesetzes durch den Bundestag kommt, wenn sogar die CDU dagegen ist..
Also bitte..!!!.: kein Nachgeben an dieser entscheidenden Stellschraube..
zum BeitragWunderwelt
Die Zukunft wird Grün sein...oder sie wird NICHT sein..
Das sollten wir eigentlich langsam mal kapiert haben in der beginnenden Klimakatastrophe..dem Massenausterben..dem zunehmend geplünderten Planeten..
DIE NATUR DISKUTIERT NICHT.!!
Tja..wie soll sich die einzige Partei die das zumindest halbwegs verstanden hat, dazu verhalten.?
Klar ist: Wir brauchen mehr denn je eine glaubhafte politische Kraft, die sich für unsere Lebensgrundlagen einsetzt (und dies in konkrete Gesetzesform bringt)..
...denn andernfalls werden sich unsere Lebensgrundlagen gegen uns verbünden...
...also wie damit umgehen.??
Sollen die Grünen jetzt faule Kompromisse machen um ihre Regierungsarbeit fortsetzen zu können.?
Oder wäre ein kosequentes Auftreten für ihre Prinzipien nicht ein Momentum, das den Grünen große Sympathien einbrächte.. und Habeck mittelfristig zum neuen Kanzler machen könnte..?
Ehrlich gesagt: ich weiß es nicht...
zum BeitragWunderwelt
Soso..."das Auto soll auch seinen Platz haben"..
...nee is klar..war ja bisher noch nicht so der Fall..
Das heißt dann wohl in Wahrheit:
- Fahradfahrenden wird wieder Platz weg genommen
- die A100 wird gebaut
- ...
...heißt dann aber auch: - es werden wieder mehr Leute ins Auto steigen
- die Staus werden zunehmen
- die Parplatzsuche wird noch schwieriger
- es werden mehr Radfahrer und Fußgänger von Autos getötet
- die Konflikte werden insgesamt zunehmen
Aber natürlich wird man dies als Sieg der Freien Fahrt für freie Bürger verkaufen..
O.k. dieser Ansatz scheitert jetzt schon seit Jahrzehnten...aber diesmal wirds klappen...ganz bestimmt.!!
(könnte Spuren von Ironie beinhalten)..
zum BeitragWunderwelt
Ja..vielleicht ist der Bonus den die FFF Bewegung mit Greta aufgebaut hat vorerst erschöpft..
Also warum nicht an alte Tugenden anknüpfen und die Freitagsdemonstrationen reaktivieren. Schließlich war die Möglichkeit, Freitags die Schule mal sausen zu lassen wohl durchaus motivierend für viele Schüler..
Und der Zeitpunkt könnte sich als günstig erweisen...schließlich haben FDP und SPD ja nun hinlänglich bewiesen, daß sie von gestern sind...und die Gesellschaft bewegt sich ja nunmehr überwiegend auf dem Trotzniveau von Kindern (nach all diesen selbstschädigenden Diffamierungskampagnen)...
Nur daran daß die Natur nicht diskutiert...daran hat all das Gegeifer auch nichts verändert..
...sie haben es einfach nicht verstanden...sie haben es nicht im Griff..!!!
zum BeitragWunderwelt
Ein paar Fakten im FDP Klimacheck:
Fakt ist: Bei der Herstellung von E-Autos wird eine große Menge an CO2 frei gesetzt (besonders bei der Akkuherstellung)..Beim Betrieb von E-Autos wird Strom verbraucht, der bislang nur in begrenztem Maße aus regenerativen Quellen stamm..unterm Strich setzen E-Autos also ebenfalls große Mengen an Co2 frei. Im besten Fall tritt gegenüber einem Verbrenner erst nach 100.000km Fahrleistung überhaupt ein Einspareffekt zu Tage.
-> Hr Wissing meint allerdings, Zitat: "wenn die Umstellung auf E-Mobilität gelingt, wäre der Verkehrssektor ja schon mal Klimaneutral"..
Fakt ist: kürzlich wurde bekannt gegeben, dass D-Land seine Klimaziele für 2022 erreicht hat..nur im Verkehrssektor habe der CO2 Ausstoß sogar noch zugenommen.
-> einen Tag später meinte Hr Wissing:" der Klimaschutz im Verkehrssektor wäre auf einem guten Weg"..
Fakt ist: mit der Initiative der FDP den Verbrenner zu erhalten, soll eine bestehende Alt-Technologie erhalten bleiben, trotz extremer Ineffizienz (Efuels).
-> Hr Lindner meint: mit den Beschlüssen des Koalitionsauschusses wäre der Durchbruch zu einem neuen Paradigma gelungen..
Fakt ist: die angelaufene Klimakatastrophe ist die mit Abstand größte Herausforderung für die Zukunft der Menschheit.
-> Hr Wissing findet allerdings, das Bemühen der EU Autos Klimaeffizinter zu machen wäre alles bloß "Klimablabla"..
Fakt ist: unter "Fortschritt" versteht man üblicherweise daß insbesondere die jüngeren Menschen auf eine bessere Welt hoffen dürfen..
--> die FDP bezeichnet sich als "Fortschrittspartei".
Fakt ist: die FDP weigert sich Realitäten anzuerkennen und schwurbelt sich ihre Weltsicht zurecht..
-> heute meinte Hr Dürr (nach den Beschlüssen des Koalitionsausschuss): "die Umweltverbände müssen in der Realität ankommen"..
...gehts eigentlich noch zynischer..???
zum BeitragWunderwelt
Sie haben es wirklich getan...
Dad was die Grünen im Koaltionsausschuß durchgewunken haben ist das faktische Ende einer auch nur ansatzweise Klimaverträglichen Politik und der komplette Stillstand bei einer echten Verkehrswende..
sorry liebe Grüne..aber das war politischer Selbstmord...
Man muss sich ab jetzt ernsthaft fragen, ob die Grünen in der Opposition und ohne Maulkorb nicht mehr erreichen könnten als in dieser Regierung..
Bleibt vorerst zu hoffen, daß die Grüne Basis rebelliert und diesen Irrsinnigen Verrat an den Grundwerten der Grünen doch noch stoppt...
zum BeitragWunderwelt
Dieser Kompromiss, bei dem sich erkennbar die FDP durchgesetzt- und die Grünen haben über den Tisch ziehen lassen ist der Offenbarungseid vor dem Klimaschutz..
So wird D-Land seine Verpflichtung zum 1,5° Ziel mit Sicherheit reißen..
Aber glaubt irgendwer die junge Generation wird dieses Versagen einfach so hinnehmen.?
Ich sehe da immer mehr eine Konfrontation herauf ziehen..gegen die die 68er Bewegung ein laues Lüftchen war...
(übrigens 68 kam auch nicht über Nacht..die Entwicklung dorthin hat bereits 63 begonnen... So gedehen ist dieser faule Kompromiss dann wohl eine Art von Meilenstein)...
zum BeitragWunderwelt
Hab mir gerade mal die Kommentare zum Thema auf ZON angeschaut..
Eigentlich eher kluges Bildungsbürgertum sollte man meinen.. Aber bei der Hälfte der Kommentare ging das mit dem Tenor: E-Fuels sind doch super: dann brauchen wir gar nix ändern.
Dass E-Fuels leider eine extreme Energie Verschwendung sind...und das wo wir gerade darum ringen die Erneuerbaren auszubauen, ist den selben Kommentatoren offenbar nicht aufgefallen..
Irgendwie scheint bei Menschen die sich mit ihrem Auto identifizieren ein Teil des Verstandes auszufallen..bei denen kommt der Strom dann einfach aus der Steckdose und die Realität endet an der Windschutzscheibe..
Und so habe bei der Gelegenheit auch gleich eine neue Bezeichnung für Menschen mit diesem geistigen Horizont gelernt:
-> e-fools..
...made my day..
zum BeitragWunderwelt
Man muss nicht lange danach suchen:
der entscheidende Konsruktionsfehler der Ampel liegt in der Zuweisug des Verkehrsressorts an die FDP.
Das was Hr Wissing und die FDP machen, ist einfortlaufender Rechtsbruch bezüglich der Verpflichtungen zum Klimaschutz. Das ist nicht neu, wird aber nun durch das Rechtsgutachten eindrücklich belegt.
So ziemlich alle Konflikte und Blockaden innerhalb und außerhalb der Regierung gehen auf diese Fehlkonstruktion zurück - einschließlich der permanenten Brüskierung der Klimaaktivisten und aller Menschen die auf eine echte Mobilitätswende warten und sich eine gerechtere Verkehrspolitik wünschen.
Entsprechend einfach ist die Lösung:
-> Verkehrsministerium an die Grünen
-> Außenministerium an die FDP
Und auch wenn ich die Politik von Fr Baerbock durchaus schätze, wäre ein solcher Tausch im Sinne aller: der Grünen - der FDP - der Bundesregierung als Ganzes - dem Land - und der Zukunft der Menschheit.
also eine WIn-Win-Win-Win-Win Situation..
Ich hoffe Hr Scholz braucht nicht allzu lange um zu erkennen, dass dieser Schritt unausweichlich ist..
zum BeitragWunderwelt
Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
Die Moderation
zum BeitragWunderwelt
Autos bedeuten Freiheit sagt Hr Wissing...
Wobei nicht nur an der Stadt Bremen deutlich wird: deutsche Städte können vor Kraft nicht mehr laufen..weder auf den Fahrbahnen noch buchstäblich auf den Gehwegen.
Na gut, sagt Hr Wissing dann brauchen wir jetzt ganz schnell neue Autobahnen auch in der Stadt (Berlin)..
Und die Autofahrenden finden SUV eben leider geil. Die Autoindustrie findets eh toll noch mehr Profit zu machen...und das Klima?..ach Sch€%ß drauf..
So geht Intelligente Verkehrspolitik..
NICHT..!!!
Und die Rat- und Hilflosigkeit, die sich jetzt am Thema Parken in Bremen zeigt, dürfte wohl erst der Anfang sein..
Ich fürchte irgendwann wird man die stolze Autonation D-Land in der ganzen Welt auslachen..
....für ihre intelligente Verkehrspolitik..
/ / Ironie off //
zum BeitragWunderwelt
Natürlich ist das Ulimatum samt Androhung nicht in Ordnung. Ich frage mich allerdings ob dies möglicherweise als Reaktion auf die letztlich erteilten Haftstrafen gegen mehrere Aktivisten verstanden werden muss..?
Offenbar erleben wir gerade eine gefährliche Eskalation - und zwar von beiden Seiten.
Und leider gerät dabei die eigentliche Ursache für den Konflikt aus dem Blick: nämlich die Weigerung der Regierung ein Urteil des Verfassungsgerichts zur Generationen Gerechtigkeit ernst zu nehmen und in die Tat umzusetzen.!!
Wobei das Ganze immer mehr an Kindergarten Gedöns erinnert (auch von beiden Seiten)...
Es muss doch irgendwo noch Weise Menschen geben, die diesem törichten Unsinn mal ein Ende setzen..und anfangen:
MITEINANDER ZU REDEN.!!!
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Kriminelle sind nach meiner Vorstellungen Menschen, die aus Gründen der persönlichen Bereicherung Dinge tun, die anderen Schaden..
Demnach sind die LGs definitiv keine Kriminellen.. Aber vielleicht stimmt einfach mit unseren Gesetzen etwas nicht..oder vielleicht auch mit denjenigen, die sie nach ihrem persönlichen Sinne (Vorteil) auslegen...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Interessant wie sie die veränderte Sprach- und Denkpraxis auf vergangene Ereignisse anwenden (ohne Ironie). So praraphrasieren Sie:
"1933 haben die Nationalsozialist/innen die Macht in Deutschland erobert. 12 Jahre lang wurden wir von Faschist/innen regiert. Das erwies sich vor allem für die Jüd/innen als Katastrophe"..
...natürlich paßt das nicht. Aber eben das ist doch der springende Punkt: hätten die Menschen damals so gesprochen und gedacht, wäre ein anderes Menschenbild die Folge gewesen. Und so behaupte ich: das Verbrechen der Nazis gar nicht erst möglich gewesen..
zum BeitragWunderwelt
Nee klar, es gibt auch sonst keine Probleme..
Noch besser kann man seine Bedeutungslosigkeit wohl kaum unterstreichen wie jetzt die CDU..HH.
zum BeitragWunderwelt
Super Aktion.!!
ich frage mich schon seit einiger Zeit, welcher Schleier eigentlich über diesem Land liegt...und die Autoindustrie von den Protesten bisher weitgehend unberührt geblieben ist..?
Denn schließlich sind die Konzernentscheidungen doch von sehr maßgeblicher und dabei sogar globaler Bedeutung..
Wieso also kann sich die Autoindustrie weiter mit immer größeren Autos die Taschen voll machen.?..wieso setzt Mercedes jetzt auf maximsl große Autos im Luxussegment.?..wieso müssen jetzt E-SUVs her..?? Haben die gar nix kapiert...oder wollen sie sich den Ast auf dem sie sitzen so schnell wie möglich absägen.??
Der Druck auf die Entscheider der Autoindustrie muß erhöht werden.!!
Und eine Umstellung der Produktion auf andere Verkehrsmittel.. sowie weitere Klimainnovative Produkte liegt im ureigenen Interesse der Konzerne und ihrer Mitarbeiter..
Seid doch mal wirklich Technologieoffen...und mißbraucht diesen Begriff nicht um die Wunder von Vorgestern weiter zu protegieren...
Danke an die Aktivisten.!!
Bitte MEHR von solchen Aktionen..!!
zum BeitragWunderwelt
Wenn Staat und Justiz weiter in dieser reaktionären Praxis verfahren und damit nicht nur die Untätigkeit des Staates in Sachen Klimagerechter Verkehrspolitik kaschieren, sondern sich auch gleichzeitig noch für die Freie Fahrt für Klimaschurken stark machen...die sich auch weiter immer überdimensioniertere PKW kaufen oder wie Mercedes jetzt auf eine "Luxusstrategie" setzt...
...dann ist das eine gefährliche.!! Eskalation..
Es gab schon mal eine Zeit da wurde der Staat für solches Vorgehen als "Schweinesystem" bezeichnet.
Und vor diesem Hintergrund ist es geradezu beeindruckend mit welcher Friedfertigkeit die LG noch mit den Repressionen umgeht.!!
Bitte liebe LG...bleibt stark und mutig und tappt nicht in die Falle die SELBSTGERECHTIGKEIT der etablierten Wohlstandsbürger und deren Lobbyverbänden zu übernehmen..
Die Zeit wird Euch in jedem Fall Recht geben...noch klarer kann man gar nicht auf der richtigen Seite der Geschichte stehen...
zum BeitragWunderwelt
Wirklich bemerkenswert.!
Nicht nur daß die FDP jetzt D-Land blamiert..und jedem in Europa klar wird, daß mit dem deutschen Autoregime irgend etwas nicht stimmt..
Noch interessanter ist allerdings die "Allianz" mit den italienischen Postfaschisten..die eines deutlich belegt: der Autofetisch ist ein Erbe des Faschismus der 30er und 40er Jahre..
Seine Potenz" über die Identifikation mit dem eigenen PKW zu vergrößern, ist also auch der Versuch den geplatzten Traum vom (kollektiven) nationalem Größenwahn irgendwie (jetzt auf individueller und kollektiver Ebene) fort zu führen..
Das ist zwar sehr subtil, aber die Indizien mehren sich. Und vielleicht müssen wir dieses Thema noch sehr viel mehr durchdringen, wenn wir eine moderne Mobilität erreichen wollen..
..i think so...
zum BeitragWunderwelt
Alle wissen: die Forderungen der Letzten Generation sind mindestens gerechtfertigt.. genau genommen hat das Bundesverfassungsgericht bereits darüber geurteilt, dass Regierung und Gesellschaft dem Anliegen der LG Rechnung tragen müssen.!!.
Dass die Regierung (besonders die FDP) das offen verweigert ist Rechtswidrig..und der eigentliche Skandal.
Und es gibt eine wachsende Zahl an Menschen die das sehr wohl verstanden haben.
Wenn jetzt Aktivisten zusammen mit Kriminellen weg gesperrt werden, ist das die nächste (gefährliche) Stufe der Eskalation. Anstatt, wie in Hannover und anderen Städten, auf die LG zu zugehen...Law and Order..
Und man muss die Sorgen volle Frage stellen, ob es hier zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung a la Dobrindt kommen könnte...
Eines wird aber immer deutlicher: die Generationen des Wirtschaftswunders sind nicht reformierbar..und das wird sich absehbar in der Gesellschaft niederschlagen. Die alte Realität wird untergehen..und die Vertreter des erstarrten Glaubens, an die Wunder von Vorgestern werden mit ihr untergehen..
(wie wird man wohl im Rückblick auf sie schauen.??).
zum BeitragWunderwelt
Ich würde meinen es ist alles noch viel schlimmer..
Schaut nan sich an wie Politik und Gesellschaft seit Jahrzehnten mit dem Auto umgehen:
- Abgasskandal.? Fand das Bundesamt nicht so schlimm.
- alle Experten sagen, die Anzahl der Autos muß halbiert werden, wenn das Klima Gesetz eingehalten werden soll..abet hey..bauen wir doch lieber für 250 Milliarden noch weitere Autobahnen..
- Autonutzer könnten sich evt kleinere Autos kaufen..aber hey SUV..leider geil..sch&%ß doch aufs Klima..
- Gesetze werden von der Autolobby entweder abgeschwächt, oder gleich selber geschrieben.
- wer allerdings die Freie Fahrt der freien.??? Bürger behindert, wird lieber weg gesperrt.
- nee..und die vielen Steuern..da kann der Staat ja mal gar nicht drauf verzichten.
- dann doch lieber Milliardenschwere Subventionen für noch größere Autos..
- und..und..und..
Das ist schon kein Filz mehr...
...und die Einordnung als Bananenrepublik.?? Ich sehe da eher schon gewisse Parallelen zu ....Narcostaaten..
(Und Hr Scheuer dürfte sich wohl bald über seinen gut bezahlten Posten bei BMW freuen - wetten..)..
zum BeitragWunderwelt
WOW.!!
Wenn ich hier so manche Kommentare lese, die die ständige Bedrohung, nicht nur für Kinder, mit Statistiken weg diskutieren..und dabei indirekt zum Ausdruck bringen dass die Kinder ja in der Regel selbst Schuld sind, wenn sie vom Auto überfahren werden..
WOW..!!!
zum BeitragWunderwelt
thats it.!!
Kurz und bündig: wir müssen die katastrophalen Szenarien, die sich (je nach Grad der Erhitzung) abzeichnen schonungslos und aller realistischer Konsequenz vor das Auge der Mehrheitsgesellschaft bringen. Bisher geschieht dies vlt in arte Dokus...aber nicht auf der großen Bühne. Und (ganz wichtig.!!) jede dieser Darstellungen muss immer in dem Kontext präsentiert werden: wir können es noch abwenden..
Nur so kann die Menschheit wirksam aktiviert werden.
Danke für diesen Beitrag.!!
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Was also wollen sie noch tun um das Bewusstsein für die zwingend notwendigen Veränderugen in die Köpfe zu bekommen?
Ich hab da schon so einiges geschrieben. Aber noch Beispiel, was zeigt, wie weit die mediale Berichterstattung hinter der Realität zurück bleibt:
Der Generalsekretär der UN Antonio Guterres hat kürzlich in einer Rede darauf hingewiesen, daß noch in diesem Jahrhundert mit etwa 900Mio Geflüchteten zu rechnen ist, die Aufgrund von überschwemmten Städten, ausgedörrten Böden, usw. ihre Heimat verlassen müssen. Die Staaten sollen sich lt Guterres darauf einstellen, diese Menschen bei sich aufzunehmen...
Die ZEIT hat darüber berichtet..wer sonst noch?..und diskutieren wir jetzt darüber wieviele Geflüchtete D-Land aufnehmen muss?...und wie das gehen soll?..hat die taz darüber berichtet?...
Ich wage also mal zu behaupten, daß das Klima Thema noch lange nicht die prominente Rolle in der täglichen Berichterstattung und den öffentlichen Diskursen einnimmt, die ihr zukäme...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Uuuups...
Also zur Klarstellung: inhaltlich sind das Pappnasen (den man nicht zuhören sollte).
Dass deren Flügel Gewalttätig sind ist richtig.
Also wie damit umgehen.?
Sollen wir die Nazis jetzt ernst nehmen, weil sie gewalttätig sind..und ihnen deshalb zuhören.?? So verstehe ich ihre Worte..
Die Strategie hat schon in den 30er funktioniert und aus irgendeinem Grund scheint der Trick auch heute noch zu funktionieren... auch bei klugen Menschen..
Denn vielleicht ist es genau das was deren potentielle Wähler wollen: mit ihrem unterbelichteten Weltbild trotzdem ernst genommen werden..
Denken Sie mal darüber nach..
zum BeitragWunderwelt
Yo..die einzig geerdeten auf dieser Veranstaltung waren dann wohl die pro-Ukraine Demonstranten..
Querdenker fand ich aus der Ferne betrachtet schon immer schreiend komisch..UnRechtsaußen Schwadronöre sind eh bloß Pappnasen..
Nur dass sich jetzt auch noch die Linken unbedingt lächerlich machen wollen mit ihrer Neo-ewiggestrigkeits-Formel...
Naja..is ja Karneval..
hoch die Tassen ihr Pappnasen..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ich halte es da mit der These: "nur wer seinen Worten auch Taten folgen lässt, darf für sich in Anspruch nehmen verstanden zu haben"..
..und demnach kann im Bewusstsein der Meisten noch nicht allzuviel angekommen sein.
Denn wer im Angesicht der größten Katastrophe der Mensschheit, weiter immer noch größere Autos anschafft (wie letztes Jahr 40% der Neuzulassungen belegen), etc.tt. bei dem kann man schlicht nicht behaupten, dass er/sie verstanden hat worum es eigentlich geht..
Wieviele Leute haben bis vor kurzem irgendwas über Kipppunkte gehört..und..und..
Es geht halt nicht darum, dass man mal im Fernsehen von dieser Klimaerwärmung gehört, die irgendwann mal kommt (wenn man längst tot ist..)
Nein..das Verständnis über das eigentliche (physikalische) Geschehen steckt bisher allenfalls in den Kinderschuhen.. Und die Bedeutung dessen, was da auf die Menschheit zukommt, haben bisher vlt 20% verstanden.
Da ist noch sehr sehr sehr viel Aufklärungsarbeit nötig.
Und was die praktische Umsetzung anbetrifft, braucht es sogar noch weit mehr Feedback.. Denn bisher fühlt sich kaum jemand VERANTWORTLICH - das ist das eigentliche Problem.!!
Wissen ist eben nur das Eine..und Unwissenheit zu überwinden ist auch die eher leichte Aufgabe..
...viel aufwändiger und schwieriger ist es den Leuten aus ihrer Verwirrung zu helfen, die dieser Realitätsbruch bei ihnen auslöst.
Und in einer Demokratie geht es eben auch nur so herum: erst wenn die Menschen bereit sind sich ihrer Verantwortung zu stellen, kann die Politik dem folgen. Im Moment erleben wir noch das Gegenteil: Politiker, die versuchen konsequente Massnahmen umzusetzen, laufen Gefahr, an den Wahlurnen abgestraft zu werden..
Kurzum: da muss noch sehr viel mehr passieren..und wird es auch..unausweichlich..und je schneller desto besser..
zum BeitragWunderwelt
Ich hab mich kürzlich mit einer 88 jährigen..und für ihr Alter sehr wachen Dame unterhalten...die noch nie etwas von einem Treibhauseffekt oder dem Problem mit dem CO2 Austoß..oder..oder gehört hatte. Also auf nach Teneriffa wie jedes Jahr... Und man kann es ihr nicht verdenken...
Was ich damit sagen will.? Die angelaufene Klimakatastrophe ist im Bewußtsein mancher Menschen noch überhaupt nicht angekommen.. Und dem Verhalten nach zu urteilen, gilt das für sehr viele...und das in allen Altersgruppen.
Es braucht also noch viel viel mehr Aufklärung und Feedback. Das Thema muß so lange durch die Medien bis auch der letzte Meister Petz aus seinem Winterschlaf erwacht ist..
Dabei rede ich nicht von Doomismus, sondern nur von einer seriösen Darstellung der wissenschaftlichen Szenarien. Die sind schon schlimm genug...aber man kann Probleme eben nur lösen, wenn man ihnen ins Gesicht schaut. Und das können oder wollen viele halt NOCH nicht..
Also alles was Sinn macht, sollte aktiviert werden: tägliche Aufklärung auf allen Kanälen...Feedback für die Ministerien, die Konzerne, die Fluggesellschaften und ja, dort wo es Sinn macht auch für jeden Einzelnen.
Und vergessen wir bitte nicht den Sektor wo man am meisten einsparen könnte: den Verkehrssektor..also Klimaverbrauchsanzeigen in jedes Fahrzeug und Warnaufkleber auf die Karosse:
" mit der Benutzung dieses Fahrzeugs zerstören Sie das Klima..ab einem Kilometerstand von 5000 ist ihr jährliches Budget aufgebraucht"..
oder vielleicht:
"diese Gurke fährt ein Klimaschurke"..
(Dummheit speist sich zwei Quellen:
a) Unwissenheit und
b) Verwirrung...
...und an beiden Quellen können wir arbeiten)...
zum BeitragWunderwelt
Im Kern des Verfahrens geht es um die Frage der Verwerflichkeit. Auf Wikipedia heißt es dazu:
"Der Rechtsbegriff der Verwerflichkeit ist im deutschen Strafrecht Bestandteil der Straftatbestände der Nötigung, Erpressung und des Mordes".
Setzt man diese Definition mit den Prognosen zum Klimawandel in Bezug, so lässt sich klar erkennen, daß genau diese Straftatbestände zu erwarten sind, wenn wir mit unserem jetzigen Lebensstil unverändert fortfahren.. Anders formuliert: wir heutigen Menschen tragen die Verantwortung für das Geschehen in der Zukunft..und bei der heute noch sehr verbreiteten Ignoranz, wie auch der dieses Richters, ist das keine Frage des Ob, sondern nur des Wann..
Nun könnte man argumentieren: solange eine Straftat nicht begangen ist, kann man sie auch nicht sanktionieren..Nur könnte dann auch der Brandstifter argumentieren: mit dem Brand im Keller, ist das Haus ja noch nicht nieder gebrannt..
Es geht bei der juristischen Auseinandersetzung also um die Frage, ob man kurz-fristig/sichtig denkt oder langfristig. Und ob die Menschen auch für die zukünftigen Auswirkungen ihres Tuns Verantwortlich sind. Und es geht um die Frage ob das verhindern verwerlicher Taten selbst verwerflich sein kann..und damit um die Frage ob z.B. eine Gewaltanwendung im Falle einer Notwehr legitim ist (und da gibt es ja bekanntlch keine zwei Meinungen).
Ist also eine spannende und durchaus grundlegende Frage, die da von den Gerichten geklärt werden muss..
Wobei meine intuitive Einschätzung lautet: die eigentliche Verwerflichkeit, besteht darin, trotz besseren Wissens einen klimazerstörerischen Lebensstil fortzuführen..
Jeder der sich heute noch z.B. immer größere Autos zulegt, nur um seinem Ego zu fröhnen ist derjenige, der sich wirklich der Verwerflichkeit schuldig macht..
Danke an Fr. Hinrichs und die LG - meine Hochachtung für euern Mut und eure Aufrichtigkeit !!
zum BeitragWunderwelt
Noch ein kleiner Nachtrag zur "Bali-Polemik":
Wie die Reisenden Klimaaktivisten in der taz dargelegt haben, hat ihr, mit der Reise verbundene Co2-Ausstoß bei 1.4t gelegen.
Ein Budget, was über einen Zeitraum von ein paar Jahren gestreckt absolut Klimaverträglich sein kann.
Damit haben die Aktivisten folgendes gezeigt:
1. wie man es richtig macht- und Reisen mit der nötigen VERANTWORTUNG plant.
2. dass es auch vor dem Hintergrund der Klimakrise möglich ist, Bildungs-Reisen in weit entfernte Länder zu machen.
-> Und das ist eine wirjklich gute Nachricht, denn sie bedeutet, dass wir auch in Zukunft Reisen können..auf eine Art, die bis vor 60 Jahren undenkbar war.
Unser Problem ist also nicht das wir uns ganz furchtbar beschränken müßten..nein..unser Problem ist der Größenwahn, den wir uns in harter Arbeit antrainiert haben (wie blöd ist das denn)..
So und jetzt noch Hand auf Herz..
...an alle die die Bali-Aktivisten so gerne verteufeln:
- wie hoch ist ihr CO2 Ausstoß, wenn Sie ein Jahr Auto fahren.?
- wie groß war ihr CO2 Ausstoß bei ihrer letzten Reise.?
.und wie groß ist ihr CO2 Ausstoß insgesamt.?
...Naa...wer weiß es.??
zum BeitragWunderwelt
Nachdem ich die Kommentare gelesen habe..wird mir klar, dass es für die Menschen der "alten Realität" schwer sein muss, anzuerkennen, dass vieles was bisher gut und erstrebenswert war - und wofür man so hart gearbeitet hat, plötzlich schlecht sein soll..
Nur sagt uns die Wissenschaft eben genau das: vieles von dem, was wir so schätzen, vernichtet die Zukunft der Menschheit -> das müssen wir einfach anerkennen.!!!
Ja.es ist schwer, wenn man damit konfrontiert wird, Zeit und Energie in die falscheN SacheN investiert zu haben.
Viel einfacher ist es da, die Aktivisten zu beschuldigen...oder mit dem Finger auf Andere zu zeigen..(die junge Generation ist ja auch nicht besser, etc.).
..damit man eben nicht über das eigentliche Thema reden muss: die bereits angelaufene Klimakatastrophe.
Ist im Prinzip verständlich..aber hilft alles nix...jede/r muss sich klarmachen in welch gigantischen Widerspruch wir uns befinden zwischen den alten Werten und der neuen Realität.
Damit kann man hadern, aber die Natur diskutiert nicht..und wenn wir es nicht schaffen uns konsequent (im Denken und auch im Handeln.!) auf die neuen Realitäten einzustellen, wird das Meiste wofür wir so hart garbeitet haben, von der physikalischen Wirklichkeit dieses Planeten zerstört werden.
Es möge sich also ein/e jede/r ehrlich machen und akzeptieren, daß wir ALLE uns grundlegend ändern müssen..denn sonst wird der Planet das für uns übernehmen.
-> Was ist Ihnen lieber.?
(also bitte: hört auf mit diesen sinnfreien Ablenkungsdiskussionen, über das angeblich so verwerfliche Treiben der Aktivisten.
Nehmt deren Provokationen lieber zum Anlass, um über das wichtigste aller Themen zu diskutieren, nämlich:
-> wie schaffen wir es, zu bewahren, was die Menschheit errungen hat..und:
-> wie schaffen wir es der Menschheit eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.?)...!!!
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "Und @Normalo schiesst mal wieder den Vogel ab von wegen Geiselnahme. Hauptsache freie Autofahrt für freie Bürger. Wen interessiert da schon das Aussterben der Hälfte aller Säugetiere, homo demenz eingeschlossen".
Ja da schließe ich mich an. Der mentale Zustand der deutschen Autofahrer ist in Summe schon sehr irrational...vor allem fällt dabei die Neigung auf, Sachverhalte in völlig überzogener - ja geradezu Hysterischer Weise (über-) zu bewerten...
(wäre wirklich gut, dem mal auf den Grund zu gehen)..
zum BeitragWunderwelt
Die junge Generation, mit den Klimaaktivisten ist die Erste Generation die verstanden hat, in welcher Situation sich die Menschheit befindet.
Vielleicht muss man mal ein Climacamp besucht haben oder eine FFF-Demo, um wirklich zu verstehen, daß dies die erste Generation ist, die das Gesicht der Neuen Realität erkannt hat (und das diese neue Realität ziemlich inkompatibel ist mit der momentan dominierenden, dafür aber der Wirklichkeit am nächsten) ..
Der etablierte Teil der Gesellschaft lebt offensichtlich in der überkommenen Realität der materiellen Wohlstandsblase..(so nach dem Motto: "ich hab mir mein Auto, mein Haus oder was auch immer hart erarbeitet..also hab ich auch das Recht auf meiner Seite..und überhaupt das macht doch auch die Mehrheit..was soll jetzt plötzlich falsch daran sein).
Richtig ist aber:
Wir alle.! sind die letzteN Generationen die die ganz große Katastrophe noch verhindern könnten...und die selbst ernannte "Letzte Generation" ist in wirklichkeit bloß die "Erste Generation" die verstanden hat..
Der Teil der Menschheit der zu dieser Neuen Generation zählt, wird mit jedem Tag größer...
...und irgendwann wird man nur noch mit Kopfschütteln auf die Menschen der alten Realität zurück schauen, die ihre kleingeistigen "Rechte" mit allen Mitteln meinte verteidigen zu müssen...egal ob sie nun Richter waren oder genervte Autofahrende..
Danke an den Mut und selbstlosen Einsatz der Klima Aktivisten..!! im Namen der gesamten Menschheit.
zum BeitragWunderwelt
[Re]: " So kündigte Lindner gleich nach der Wahl an, dass man Regierungserfolge besser kommunizieren wolle, "
besser kommunizieren, oje, wenn dem nichts besseres einfällt, dann sehe ich für die FDP schwarz".
Was mich an die Schwarzgelbe Koaltion erinnert. Da hieß es (im Wahlkampf) auch man müsse seine Erfolge besser kommunizieren.. Slogan damals:" wer hats gemacht.?..wir hams gemacht". Ergebnis: die FDP flog aus dem Bundestag.
Die Crux ist also: es ist egal mit wem die FDP regiert. Offensichtlich macht die FDP eben nur eine Politik für 1% der Wähler..
Insofern ist das mit der Profilierung in der Ampel auch nur ne Ausrede..
Also bye bye FDP... ;-)
zum BeitragWunderwelt
Aber klar...die Ampel ist Schuld..
Vlt sollte die FDP sich mal klar machen: gegen die Realität kann man nicht regieren. Es gibt mittlerweile genügend Hinweise, daß die Bevölkerung in Sachen Klimaschutz weiter ist, als die meisten Politiker.
Und da die FDP vor allem durch Blockade gegenüber dem wichtigsten Thema von allen - dem Klimathema..sowie einer üblen Ignoranz gegenüber allen die sich einen anderen Verkehr wünschen, auffällt, kann man wohl davon ausgehen, daß die FDP auch sämtliche kommenden Wahlen vergeigt.
Die (heutige) FDP werden dann auch nicht allzu viele Menschen vermissen..
Ich persönlich sehe darin sogar ein Symptom was auf das absehbare Ende des Neoliberalen Raubtierkapitalismus hindeutet..und das kann man wirklich nur begrüßen...
zum BeitragWunderwelt
Es zieht sich wie ein roter Faden durch alle Rechtsextremen Erzählungen. Immer inszenieren sich die Täter irgendwann als Opfer.
Es liegt so offensichtlich auf der Hand, daß dabei immer abgespaltene/unterdrückte Scham die Hauptrolle spielt. Und das weist ganz klar darauf hin, daß diese Menschen schon seit ihrer Kindheit traumatisiert sind..
Vlt sollten die Gerichte, den Tätern daher das Verfahren (Pscho-) Therapie statt Strafe anbieten.
Wäre jedenfalls sehr interessant wie solche Täter (und die Öffentlichkeit) darauf reagieren..
zum BeitragWunderwelt
Nazideutschland hat mit der alliierten RE-Aktion Städte wie Dresden, Berlin, Hamburg, etc. zu zerbomben, verdient was es begonnen hat.!!
Die Mehrheit der Menschen hat das verstanden und fühlt darüber Schuld und Scham..
Es gibt allerdings Leute die das nicht wahrhaben wollen. Diese Leute ergötzen sich an ihrer Selbstgerechtigkeit und sind blind und tot für das was das fanatisierte Hitlerdeutschland der Welt angetan hat. Diese Menschen haben ganz offensichtlich einen großen Teil ihrer Empathie und Menschlichkeit abgespalten und im Keller vergraben..Diese Menschen kann man nur als
--- Gefühlskrüppel --
bezeichnen..
Und zu diesen Menschen gehört ganz offensichtlich auch der Neofaschist Höcke.
Dieser Mann gehört in Therapie/Selbstreflexion, denn:
"Wer seine [persönliche Kindheits-]Geschichte vergisst, ist verdammt sie zu wiederholen"
Also Hr Höcke. Bevor sie sich als großer Um-Deuter der Geschichte aufspielen: checken Sie erstmal ihre eigene Geschichte...
zum BeitragWunderwelt
Schönes Beispiel aus der Kategorie:
- wenn Autofahrer Radwege planen...
(denken Sie mal darüber nach)
zum BeitragWunderwelt
Was hier etwas schelmisch dargestellt wird ( "Das Leben einer Radfahrerin zählte den Altparteien nie mehr als das einer lästigen Mücke. Radfahrer störten, schadeten der Autoindustrie, waren keine vollwertigen Bürger")..
..ist leider nicht ganz von der Hand zu weisen...und die Aggressivität mancher Autofahrer nimmt, auch Dank der Signale von Hr Wissing wieder zu..
Radfahrende wurden/werden z.T. immer noch als Verkehrsteilnehmer zweiter Klasse gesehen und behandelt.
Das liegt zum großen Teil am "System Auto", indem man sich eben in einer abgeschotteten Blase befindet, sich dank Masse und PS aber sehr stark fühlt..und oftmals gar nicht mit bekommt, wenn man Leben und Gesundheit Anderer gefährdet.
Es liegt aber auch an dem politischen Klima was drum herum aufgebaut wird. Und in dieser Hinsicht bringt uns Hr Wissing ein Stück zurück in eine üble Vergangenheit..(man kann heute schon vorhersagen, daß sich in den kommenden Jahren die Anzahl getöteter Fußgänger und Radfahrer erhöhen wird)..
Das Verhältnis von Autonutzern und einfachen Menschen im Strassenverkehr, hat durchaus faschistische Züge und erinnert, im Bezug auf die Verteilung der Sicherheitsinteressen ein wenig an Apartheitsregime..
Wenn diesem System Jahr für Jahr tausende Menschen geopfert werden, damit es ein Teil der Bevölkerung sicher und bequem hat, dann ist zutiefst ungerecht...und das nicht mit aller Macht zu verändern, ist schlicht und einfach ein Verbrechen.!!
zum BeitragWunderwelt
Seit Jahrzehnten wurd nach dem Dogma verfahren: wenn es an bestimmten Stellen zu Staus kommt, muß man die Strasse verbreitern..
Ergebnis: an besagter Stelle läuft der Verkehr besser..was dann dazu führt, daß noch mehr Leute das Auto nutzen..und alsbald an anderer Stelle der nächste Engpass entsteht. Der wird dann auch behoben..so daß noch mehr Leute ins Auto steigen.. und..Sie ahnen es..der nächste Engpass entsteht...
Theoretisch könnte man das Spiel immer weiter treiben. Allerdings gibt es eben auch Engpässe an denen das nicht funktioniert. Diese Engpässe nennet man auch: Städte. Tja und so hat diese dogmatische Vorgehensweise dazu geführt, daß sich in den Städten Staus bilden, in denen die geplagten Autofahrer bis zu 80h pro Jahr im Stau stehen (also zwei komplette Arbeitswochen pro Jahr)..
Das was Hr Wissing nun gegen jede Vernunft fortsetzen will, zeugt davon daß er komplett Fakten- und Erfahrungsbefreit und ohne jede Rücksicht und Vernunft an einem Ansatz festhalten will, der schon seit Jahrzehnten scheitert..
Es war Einstein der die Formulierung prägte:
" : Die Definition vonWahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten".
In diesem Sinne ist die Verkehrspolitik von Hr Wissing:
->. WAHNSINN
..und was die Klimapolitik anbetrifft, gilt für die FDP und ihre Rezepte aus der Vergangenheit das Selbe...
zum BeitragWunderwelt
Es ist ein Jammer. Es gab mal eine FDP die Prinzipien verkörpert hat. Die Freiheit und Bürgerrechte hochhielt und sich als Partei der Verfassung bezeichnete..
Aber das ist Geschichte.
Heute tönt die FDP davon, der Markt wird alles regeln...allerdings nur so lange es ihrer Klientel entgegen kommt...wenn nicht, führt man lieber einen Tankrabatt ein..
Auch die Verfassung war der FDP mal heilig. Heute muß man feststellen: wenn es um Klimaschutz oder Erbrecht geht, findet die FDP die Verfassung dann doch nicht so wichtig..
Dieses Schema setzt sich nun mit der Enteignungsthematik fort.
Man muss sich also ernsthaft fragen ob diese FDP überhaupt noch Prinzipien und Werte verkörpert...oder ob der Rest dieser ehemals stolzen Partei heute nur noch für die Partikularinteressen ihrer Klientel steht..die offenbar meint das Recht zu haben, sich maßlos bereichern zu dürfen, für freie Fahrt ihrer Luxusmobile zu sorgen und sich auch sonst über alle anderen (Interessen) hinweg setzen zu dürfen..
zum BeitragWunderwelt
Ich würde wünschen: 1%. ..
....das käme der tatsächlichen FDP-Klientel am nächsten...
....und wäre somit eine echte Hilfe für die FDP wieder in der Realität anzukommen....
zum BeitragWunderwelt
Ich weiß nicht, warum man in der Politik meint, man müsse immer den Profit orientierten Wohnungskonzernen hinter her rennen..
Soweit mir bekannt, nehmen auch die Wohn-Genossenschaften derzeit keine neuen Mitglieder mehr auf ( nicht mal auf die Wartelisten)..
Heißt: gezielte Vergabe von Bauflächen und ggf. eine finanzielle Unterstützung der Genossenschaften könnten sehr hilfreich sein...in jeder Hinsicht..
(P.S. das Recht auf Wohnen gehört nach m.E. zu den Grundrechten. Privaten Investoren ist aber nur an ihrer Rendite gelegen
-> finde den Fehler..)..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Also ... Dürr(-ftig) ... eben.
zum BeitragWunderwelt
Das schlimme an der Gier ist: von ihr befallene werden niemals satt..
So offenbar auch die privaten Wohnungskonzerne.
Wer Mieten von 12€ nicht ausreichend findet, stattdessen aber 20€ fordet - oder sonst wird halt die Politik erpresst...wer so vorgeht muss von Gier regelrecht zerfressen sein..
Wer dem nachgibt, sorgt nur dafür, daß sich die Konzernvorstände ihre Taschen und die der Aktionäre immer noch voller machen...und ein großer Teil der Mieter diese Antisoziale Umverteilung zu bezahlen haben..
Schließlich gibt es genügend andere Modelle, wie sozial verträgliches Bauen gelingen kann: Genossenschaften sind da nur ein Beispiel..
Wer sich in der Politik meint mit den Abzockern gemein machen zu müssen...hat ein großes Problem..
Und das ausgerechnet die (S)-PD darauf keine Antwort hat....
zum BeitragWunderwelt
Ja da ist wohl eine grundlegende Reform von Nöten.
Unser Strafrecht ist ganz offensichtlich nicht mehr zeitgemäß...und in Teilen ungerecht..
Es darf einfach nicht sein, daß Menschen, die kaum Schaden anrichten, aber ins Gefängnis kommen, weil sie z.B. zu oft Schwarz gefahren sind...
...während Andere z.B. durch zu schnelles fahren Leben gefährden..sich aber problemlos frei kaufen können..
Und es gibt sicher noch viele weitere Beispiele, bei denen das Strafmass de Facto vom Einkommen oder Vermögen abhängt.
Das mag in bestimmten Bereichen vlt. angemessen sein.. darf aber keinesfalls zur Geltung kommen, wenn Grundrechte Anderer..insbesondere Leben und Gesundheit betroffen sind..
Es ist für das Gerechtigkeitsempfinden, den sozialen Zusammenhalt und Funktionieren einer Gesellschaft von entscheidender Bedeutung, dass jeder - unabhängig von Vermögen/Einkommen - angemessen zur Verantwortung gezogen wird..
Es ist daher an der Zeit, die Höhe von Geldstrafen am Einkommen/Vermögen auszurichten, denn nur so kann der eherne Grundsatz:
"Jeder ist vor dem Gesetz gleich"..
...in der Praxis zur Geltung kommen (hier lohnt der Blick nach Finnland)..
Und in puncto Ersatzfreiheitsstrafen...gibt es sicher noch eine Fülle an Alternativmaßnahmen, die ohne Inhaftierung auskommen..
(P.S. ich finde z.B. Autofahrende, die Radfahrer oder Fußgänger gefährden...sollte man zu zeitlichem Führerscheinentzug und der Auflage:
-> für eine Zeit selber Fahrrad zu fahren (und das nicht nur Sonntags im Grünen)..
verdonnern...das wäre dann wirklich mal ne sinnvolle Intervention.!!)..
zum BeitragWunderwelt
Da kann ich nur einhaken.
Das was die FDP in Sachen Klimaschutz und Verkehr raushaut, wird immer Fakten freier und absurder..
Die Lügen sich mittlerweile die Welt zurecht..
...und es wird mir immer unbegreiflicher, wie es in einem angeblich so ernsthaften Rechtsstaat möglich ist, daß ein Minister und seine Partei so mit der wissentschaftlich untermauerten Wahrheit umgehen...
.wo bleibt der Aufschrei..??
Denn nennen wir es beim Namen...das was Hr Wisding uns weismachen möchte, sind schlicht und einfach:
--- FAKE NEWS ---
zum BeitragWunderwelt
Die einfachste Methode, die kurzsichtigen Pläne des FDP geführten Verkehrsministerium zu entlarven, wäre genau das zu tun was die FDP intendiert..
Würden sich nämlich alle an deren Automobilen Freiheitsversprechen beteiligen...also auch Radfahrer und ÖPNV Nutzer ins Auto setzen..
...wäre sehr schnell klar, was die Freiheit der FDP wert ist...
zum BeitragWunderwelt
Alle Experten sagen: wenn wir müssen die Anzahl der Autos mindestens halbieren, wenn wir die gesetzlich festgelegten Klimaziele einhalten wollen..
Also wozu noch weitere Autobahnen.??
Das was die FDP vorhat ist ist komplett an der Realität vorbei...ein Scheitern mit Ansage..ein offener Bruch mit der Verfassung und ein Schlag ins Gesicht, nicht nur der (jetzt) jungen Generation, sondern aller nachfolgenden Menschheitsgenerationen...
Liebe Grüne es war ein schwerer Fehler das Verkehrsministerium an die Autoideologen von der FDP abzugeben..
Wenn ihr jetzt noch retten wollt, was zu retten ist, dann kann die Linie nur lauten: nicht mal einen zehntel Millimeter nachzugeben..das müsst ihr auch nicht, denn schließlich steht das ja im Koalitionsvertrag...
Ich hoffe ihr habt die Lektion aus Lützerath verstanden.!!
Also lasst lieber die Koalition platzen als Euch hier auf faule Kompromisse einzulassen..das wäre politischer Selbstmord..
Wer sagte nochmal: "lieber nicht regieren als schlecht regieren"..
...genau..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Seit wsnn interessiert sich Putin für Klimaschutz...oder für die Menschen..oder irgendwas außer seinen Macht Phantasien.
;-)
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Sorry..aber ich muss Ihnen in allen Punkten widerprechen.
Beginnen wir mit den CO2 Ausgleichszertifikaten. Diese sind wie nun bekannt, eher ein Betrug und tragen in Wahrheit nur zu einem sehr geringen Teil zu einer echten Reduktion bei.
Das bedeutet: man kann sich nicht frei kaufen - in der Realität ist jeder für seinen CO2 Ausstoß verantwortlich.
Wenn Sie 220km/h auf der Autobahn fahren, erhöht sich der Spritverbrauch sehr deutlich. Rein physikalisch steigt der Luftwiderstand mit dem Quadrat der Geschwindigkeit, was sich entsprechend auf den Verbrauch auswirkt. Bei Tempo 220 dürfte der Verbrauch also etwa 3-4 mal so hoch sein wie bei Tempo 100km/h.
Die Zeitersparnis liegt dabei nach wissenschftlichen Untersuchungen im Durchschnitt bei nur etwa 20%.
Das Argument, die Mehrheit der Autofahrer wäre gegen ein Tempolimit, ist irrelevant, denn hier geht es nicht nur um die Autofahrer, sondern um Auswirkungen die die gesamte Menschheit betreffen..
(und die Allgemeinheit ist zu etwa 60% für ein Tempolimit).
Die Realität sagt also: jeder..und damit auch Sie ist für sein Handeln verantwortlich..
Und da sie offenbar noch nicht zu denen gehören, die verstanden haben, was mit der angelaufenen Klimakatastrophe auf die Menschheit zurollt, muss ich Ihnen auch in ihrem letzten Argument, dies wäre eine unsinnige Diskussion widersprechen. Denn es ist oiffenbar sogar von besonderer Wichtigkeit Menschen mit ihrer Haltung aufzuzeigen, dass sie kein Recht haben sich aus der Verantwortung zu stehlen..
(oder wie wollen Sie das der jungen Generation erklären)..??
zum BeitragWunderwelt
Schlechte Nachrichten für alle die glaubten ihr Gewissen durch den Kauf von CO2 Ausgleichszertifikaten beruhigen zu können:
Laut der Recherche von Zeit, Guardian sowie einiger weiterer Internationaler Printmedien, stellt der CO2 Zertifikatehandel einen großangelegten Betrug dar.
Von den versprochenen Ausgleichsmaßnahemn bleibt demzu Folge unterm Strich nur ein verschwindend geringer Anteil übrig.
(gilt natürlich auch für die CO2 Pauschale die man für jeden Liter Kraftstoff bezahlt)..
www.zeit.de/zustim...handel-klimaschutz
zum BeitragWunderwelt
Hier noch der Link zum Artikel:
www.zeit.de/wirtsc...pa?page=2#comments
zum BeitragWunderwelt
Zitat:
In der Europäischen Union wurden 2022 so wenige Pkw zugelassen wie seit fast 30 Jahren nicht mehr. Zwar gab es im Dezember wegen der starken Verkaufszahlen in den großen Märkten Deutschland und Italien ein EU-weites Plus von 12,8 Prozent auf 896.967 neu zugelassene Autos, teilte der europäische Branchenverband Acea mit. Im Gesamtjahr wurden aber mit 9,26 Millionen Pkw 4,6 Prozent weniger zugelassen als im ohnehin schwachen Vorjahr – und damit so wenige Autos wie seit 1993 nicht mehr.
/ /
Die EU war weltweit nicht der einzige große Automarkt mit Rückgängen. Auch in Europa, also inklusive Großbritannien und weiteren Ländern wie Norwegen und der Schweiz, wurden mit 11,3 Millionen Pkw etwa vier Prozent weniger Autos neu angemeldet. In den USA sanken die Verkaufszahlen von Auto und Pick-ups um acht Prozent, teilte der Verband der Deutschen Automobilindustrie mit. In Japan ging der Absatz um sechs Prozent auf 3,4 Millionen verkaufte Pkw zurück. (ZEIT-online)..
Also kurz zusammen gefasst: fast überall gehen die Zulassungszahlen für Autos zurück...nur in D-Land werden es immer noch mehr Autos.
Ich geb das nur mal so weiter...und stelle die Frage in den Raum:
-> was ist in D-Land ( und Italien) anders als in den meisten Industrienationen.?? Was sind die eigentlichen Hinter-Gründe für die deutsche Affinität zum Auto. Rationaler Art können sie ja wohl nicht sein...
Also vielleicht doch die Abstammung aus dunklen Faschistischen Zeiten..?? (wie auch im Artikel angedeutet)..
(die Indizien mehren sich)..
zum BeitragWunderwelt
Kann bitte mal jemand (seriös) ausrechnen, wie hoch der erwartbare langfristige globale Schaden bei der zusätzlichen Emission von 280 Mio Tonnen CO2 ist.
Dann könnte man endlich diesen Unverschämten Konzern vor Gericht ziehen..
Und ich schätze mal, bei zu erwartenden Schadenssumme, wäre RWE dann sofort Pleite..also da wo sie auch hingehören..
zum BeitragWunderwelt
Es war schon ein großer Fehler der Grünen, nicht den Kontakt zum konsequenten Teil Klimabewegung (LG, XR und FFF) zu suchen. Gerade im Hinblick auf die Entstehungsgeschichte der Grünen, die ja selber aus einer Bewegung des zivilen Ungehorsams hervor gegangen ist. Aber die neuerlichen Signale seitens der Grünen, deuten doch auf ein grundlegendes Umdenken hin (so hoffe ich)..
Und andererseits muss man von einer Regierungspartei erwarten, dass sie sich an die geltenden Spielregeln hält. Vieles von dem was jetzt von Grünen Ministern umgesetzt werden musste, entstammt politischen Weichenstellungen und Gerichtsurteilen, die vor der Regierungszeit der Grünen liegen..und die die Grünen nicht zu verantworten haben.
Ich kann die Enttäuschung Vieler verstehen, die sich von den Grünen mehr erwartet haben, zu denen gehöre auch ich. Dennoch wäre es im höchsten Maße unfair und dumm, jetzt die Grünen für die Fehler vorheriger Regierungen verantwortlich zu machen und sie dafür an den Wahlurnen abzustrafen. Denn das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass man die eigentlich verantwortlichen, nicht nur aus der Verantwortung entlässt, sondern sogar noch indirekt belohnt.
Es braucht jetzt meiner Meinung zweierlei, nämlich:
- zum einen, eine weitere öffentliche Aufarbeitung und Annäherung der Grünen an die Klimabewegung, mit dem Ziel sich zu verbünden und an einem Strang zu ziehen.
- zum zweiten, braucht es jetzt und in Zukunft noch viel mehr Grün...sowohl in der parlamentarischen Vertretung, wie auch einer Außerparlamentarischen Arbeit, denn beide Bereiche unterliegen naturgemäß bestimmten Chancen aber auch Einschränkungen.
Also bitte macht nicht den Fehler, ausgerechnet jetzt die Grünen abzustrafen und damit dem wichtigsten Anliegen, nämlich dem Klimaschutz zu schaden...
Oder glaubt irgendwer es wäre hilfreich jetzt indirekt die CDU mit ins Amt zu heben...
zum BeitragWunderwelt
Der Wind hat sich also endlich gedreht.
Allzu lange hat man auch in den Behörden weg geschaut, wenn sich Autobesitzer öffentlichen Raum angeeignet haben, der anderen Verkehrsteilnehmern zusteht..
Und die Dreistigkeit die dabei im Spiel war und ist, hat mit den übergroßen SUV in letzter Zeit sogar nochmal drastisch zugenommen. Ich habe schon beobachtet, wie eine Frau mit Kinderwagen über den Grünstreifen ausweichen mußte, weil ein SUV den kompletten Gehweg zugestellt hat..
Es war/ist mehr als überfällig gegen den Rechtsfreien Raum vorzugehen, den das illegale Parken darstellt.
Die Argumente der Autofahrenden kann man dabei allenfalls als bemerkenswert bezeichnen..so nach dem Motto: ist zwar Verboten aber haben wir doch schon immer so gemacht... Oder auch: das hat doch bisher niemanden gestört...was nur zeigt, wie wenig Autofahrende an den Rechten anderer Verkehrsteilnehmer interessiert sind...eine Haltung die man wohl nur als Selbstgerecht bezeichnen kann..
Ich begrüße es daher ausdrücklich, daß endlich auch seitens der Politik (im Sinne der Gerechtigkeit) gehandelt wird.
Ob dem damit genüge getan wird, dürfte allerdings noch davon abhängen, wie hoch der Kontrolldruck ausfällt.
Ich hoffe sehr daß hier in jeder Hinsicht konsequent vor gegangen wird..und diese Praxis auf das ganze Stadtgebiet ausgedehnt wird.
Wobei auch klar ist, daß der Konflikt letztlich nur gelöst werden kann, wenn deutlich weniger Autos in der Stadt vorhanden sind...das umzusetzen und offen zu kommunizieren muss daher der nächste Schritt sein, den die Politik zu gehen hat..
zum BeitragWunderwelt
Es ist schon bizarr, wie sehr die Verwendung von Autos die Gemüter spaltet..
Schaut man sich die neuerliche Autowerbung an, so finden sich da Slogans mit den Begriffen "Leichtigkeit" oder es ist von "Wolken" die Rede (auf denen man dann wohl schweben soll)..oder von "Großräumigkeit"..
Und auf der anderen Seite machen Autos es anderen Menschen schwer, nehmen ihnen den Platz weg und von der Wolke bleibt dann nur noch die Abgaswolke übrig..
Noch krasser stellt sich das Ganze unter Sicherheitsaspekten dar: hier suggerieren Autos ihren Nutzern einen geschützten Raum...und auf der anderen Seite bedrohen sie alle die ihnen zu nahe kommen..
Und auch wenn das niemand beabsichtigt, so stellen Autos in ihrer Gesamtheit eine Tötungsmaschinerie dar, der in D-Land jedes Jahr etwa 4000 Menschen zum Opfer fallen...und das ist ausdrücklich keine Polemik.!
--
Menschen die sich Autos in den Weg setzen werden weggesperrt..
Und um all das noch auszuweiten, werden Bäume gerodet und auch an dieser Stelle Menschen mit Gewalt aus dem Weg geräumt...
Und so ist es schon irgendwie naheliegend anzunehmen, daß sich hinter dem Mythos der "freien Fahrt für freie Bürger" immer noch die "rollende Herrenrasse" verbirgt...
Und schließlich wird bei all dem auch noch ein gutes Geschäft gemacht, indem man "Freiheit" verkauft, die man anderen wegnimmt...und das nicht nur den heutigen Menschen, sondern noch weit mehr all jenen, die auch in Zukunft auf diesem Planeten Leben wollen...
Ich gebe zu: das ist eine sehr radikale Sichtweise...sie ist aber zutreffend und geschieht jeden Tag (wer anderer Meinung ist soll das Gegenteil beweisen).
Dies zu benennen halte ich mittlerweile für unumgänglich, wenn wir es noch rechtzeitig schaffen wollen, das Klima, den Planeten und die Menschheit (vor sich selber) zu retten..
zum BeitragWunderwelt
"wo es eigentlich um den A100-Weiterbau geht, der nach CDU-Willen überdeckelt und begrünt eine „Klimaautobahn“ werden soll"..
WOW..
..das ist ja mal Greenwashing vom allerdreistesten..
(ich hätte da noch nen Alternativslogan:
"Augen zu und durch den Tunnel...wir fahren mit geschlossenen Augen aber dafür mit Vollgas in die Klimakatastrophe"...wählt CDU)..
zum BeitragWunderwelt
Jaaah..
Lasst uns noch viel mehr Autobahnen bauen, damit sich dann jeder ein Auto anschafft..
Lasst uns die Städte so mit Autos zusch%€#n, dass es von 7h bis 23h nur noch Dauerstau gibt.
Lasst uns sämtliche Grünanlagen und Gehwege zuparken...
(Satire).
--
Aber mal im ernst, manchmal denke ich, genau diese Vorgehensweise könnte die einzige sein, damit es auch den eingefleischten Auto-Protzern/Ideologen/Posern irgendwann klar wird, wohin diese Politik führt..
--
Das ist bestimmt das Ziel der Grünen...die sind einfach zu schlau für uns... (Satire)..
zum BeitragWunderwelt
Jaaah..
Lasst uns noch viel mehr Autobahnen bauen, damit sich dann jeder ein Auto anschafft..
Lasst uns die Städte so mit Autos zusch%€#n, dass es von 7h bis 23h nur noch Dauerstau gibt.
Lasst uns sämtliche Grünanlagen und Gehwege zuparken...
(Satire).
Aber mal im ernst, manchmal denke ich, genau diese Vorgehensweise könnte die einzige sein, damit es auch den eingefleischten Auto-Protzern/Ideologen/Posern irgendwann klar wird, wohin diese Politik führt..
Das ist bestimmt das Ziel der Grünen...die sind einfach zu schlau für uns... (Satire)..
zum BeitragWunderwelt
Ich bin sehr froh, daß an dieser Stelle die Vernunft gesiegt hat.
Denn wenn es nach der Union gegangen wäre und die (ohnehin schon überzogenen) Strafen noch weiter verschärft worden wären.. Und das alles nur um das Zerstörerische und Selbstgerechte Weltbild von Union/FDP et al. durchzuboxen.dann wäre nach m.E. ein (verständliches) Wutpotenzial bei der jungen Generation zu erwarten gewesen, was dann tatsächlich zu noch sehr viel radikaleren Aktionen hätte führen können.
Im schlimmsten Fall kann nämlich aus einer selbstgerechten und ignoranten Haltung der Mächtigen eine ebenso selbst gerechte Reaktion erwachsen, wie dies bei der RAF der Fall war. In dem Fall hätten dann die Dobrindts dieser Welt den Terror regelrecht eingeladen.
Aber dieses Schicksal scheint uns nun erspart zu bleiben.
Gott sei Dank...
zum BeitragWunderwelt
Wo ist der Herr "Klimakanzler", wenn man ihn mal braucht.?
(oder war das doch nur ein Wahlkampf-GAG)..??
zum BeitragWunderwelt
Das Thema CCS gehört für mich in die Kategorie: "hätten wir genug Strom aus regenerativen Quellen und hätten wir schon alle Einsparpotenziale ausgenutzt...könnte man das machen"..
Aber weder das eine noch das andere ist der Fall.
Stattdessen würde CCS eine Menge an Strom verbrauchen, der andernorts gebraucht wird.
Und es gibt es noch eine Menge an Einsparpotential an das sich bisher niemand heran getraut hat.
Da wären z.B.:
- ein Verbot der geplanten Adolszens.
- eine Umstellung der Bauweise auf nachhaltige Baustoffe wie Holz oder Hanf, etc.
- und ganz vorne weg ein Verbot von Fahrzeugen, die mehr CO2 verursachen als nötig.
- to be continued.
- ....
Solange auf diesen Feldern nicht konsequent gespart wird, hat CCS ein massives Glaubwürdigkeitsproblem.
Und sind wir doch mal realistisch: CCS würde doch von der Auto- und Industrielobby sofort als Alibi mißbraucht um ihr zerstörerisches Vorgehen nicht bloß zu rechtfertigen, sondern noch weiter auszubauen (welche Kategorie Auto käme dann nach den Luxus-Sportwagen und Riesen-SUVs)..??
Das fossile Zeitalter muß so schnell wie möglich enden...also bitte keine Alibi Veranstaltungen, die das ganze nur in die Länge ziehen...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Na Sie haben ja ne apokalyptische Phantasie.
...Lesen Sie den Kommentar doch einfach noch mal..und denken Sie zuende.
.. die Probleme und Beeinträchtigungen bei SCHWIMMENDEN Windkraftanlagen für den Einsatz im TIEFWASSER haben weder mit übermäßigem Bohrlärm zu tun (im Gegenteil), noch wären sie auf das Gebiet der Nordsee beschränkt..nein..die Herausforderungen wären ganz andere..
Wie wärs also, Sie würden Ihren kritischen Verstand nutzen, um lösungsorientiert mit neuen Konzepten umzugehen..?
(wo soll die (saubere) Energie Ihrer Meinung nach in Zukunft herkommen)..? - würd mich schon mal interessieren.
zum BeitragWunderwelt
[Re]: O.k..
kann darin zwar keine konstruktiven Diskussionsbeitrag erkennen,,
..aber Danke für die musikalische Untermalung...
.."the answer my friend is blowing in the wind"...
zum BeitragWunderwelt
Naja...nach allen bisherigen Erfahrungen dürften diese neuerlichen Bekenntnisse wohl eher in die Abteilung Greenwashing und Heuchelei gehören..
Aber immerhin, nachdem die Wirtschaftsbosse die angelaufene Klimakatastrophe bisher de facto stets geleugnet und mit PR diskreditiert haben, können sie nunmehr offenbar nicht mehr daran vorbei.. Und das ist schon fast ein Quantensprung..
Und wer jetzt immer noch meint, die Klima Aktivisten würden außer Empörung nix bewirken, der hat gelinde gesagt, nicht aufgepasst..
Also liebe LG..XR..FFF:
auf in den Kampf..
....dieses Jahr steht das Thema Verkehrs (-Wahnsinn oder Wende) ganz oben auf der Themenliste...wird sicher sehr spannend..
zum BeitragWunderwelt
Würde sagen die im Artikel genannten Probleme scheinen lösbar..
Viel wichtiger also, daß wir in zwei anderen Feldern voran kommen, nämlich:
1. in der Verkehrspolitik (Danke an @Uranus)
2. in der Erzeugung nachhaltigen Stroms. Und dazu gibt es folgendes zu konstatieren:
a) im Bereich PV kommt gerade eine gute Dynamik auf (hier ist bereits von einer Goldgräberdtimmung die Rede)...und das ist ein hoffnungsvolles Zeichen.
b) auch der Bereich Offshore Windkraft entwickelt sich. Und es gibt hier noch gigantisches.!! Potenzial. Was darin besteht auch den Tiefwasserbereich zu nutzen. Dazu müßte man lediglich anfangen schwimmende Windkraftanlagen in Form riesiger Netze zu konstruieren. Die wären nämlich auch an Orten mit großer Wassertiefe einsetzbar...und relativ einfach mit Seilen am Meeresgrund zu verankern..
Hierin sehe ich tatsächlich die Lösung der Energiekrise..und mit genügend Energie lassen sich dann auch alle anderen Probleme lösen.
Allerdings...bis es soweit ist, sind Effizienzgewinne, Einspareffekte und ein Ende von Maßlosigkeit und Verschwendung unsere wichtigste Ressource...
zum BeitragWunderwelt
Definitiv.!
Der (größte) Fehler der Grünen war die Klima Aktivisten zu unterschätzen und sich gegen die LG zu stellen.
Ich denke aber,daß die momentanen Ereignisse zu einem Umdenken bei den Grünen führen.
Damit würde die Grüne Partei dann die erste Partei, die sich in Richtung einer ,wirklich Zukunftsorientierten (Klima-) Politik bewegt.
Alle anderen Parteien haben bis dato noch nicht mal im Ansatz verstanden, wie radikal sich die physikalische Wirklichkeit der Erde aufbäumt, und den "Störenfried Mensch" notfalls auch mit "Gewalt" in seine Schranken weisen wird.
Solange es also keine realistische Alternative zu den Grünen gibt (wie z.B. einer FFF-Partei), wäre es absolut kontraproduktiv, die Grünen zu sabotieren und ihnen die Stimme zu verweigern.
(passiv-aggressives Verhalten, ist zwar eine Möglichkeit seiner Wut ein Ventil zu verschaffen...führt aber regelmäßig zu einer Form der Selbst-Sabotage).
Und mit Ausblick auf die Wahlen in Berlin, wäre eine solche Haltung gleich doppelt fatal. Wer jetzt die (Verkehrs-)Politik von Fr Jarasch indirekt abstraft, kann auch gleich die FDP wählen. In beiden Fällen würde der einzigen Partei, der wirklich an einer Verkehrswende (und ernsthaften Maßnahmen zur Einhaltung der Klimaziele im Verkehrssektor) gelegen ist, der notwendige Rückhalt entzogen..und das dann auch auf Bundesebene..
Fazit: es muß noch viel mehr passieren, auch bei den Grünen, aber derzeit sind die Grünen die einzige zumindest halbwegs glaubwürdige parlamentarische Vertretung, die sich für den Klimaschutz und die langfristige Zukunft der Menschheit einsetzt..
Wer Autos liebt und Konsum und Größenwahn, soll meinetwegen die SPD oder FDP wählen...
...wer aber die Menschheit liebt..und das Leben auf diesem Planeten, der muss in der jetzigen Lage Grün wählen..
zum BeitragWunderwelt
Es wird immer deutlicher: Manager und Konzernvorstände befördern und nehmen wissentlich in Kauf, daß die Menscheit in ihre größte Katastrophe abgleitet.
Zeit diese Entscheidungsträger ins Licht der (großen) Öffentlichkeit zu ziehen..und sie zu fragen, wie sie zu ihrer Verantwortung stehen...
zum BeitragWunderwelt
It's the climate..stupid..
zum BeitragWunderwelt
Digitale Werbung
-verbraucht eine Menge Strom
- Werbung ist generell eine gezielte Form der Desinformation
- sie hinterlässt bei den Betrachtern den Eindruck dass ihnen etwas fehlen könnte..und das ihr Leben gar nicht so bunt ist wie auf den Werbetafeln...mithin macht Werbung latent unzufrieden.
- Werbung heizt (unnötiger Weise) den Konsum an.
Kurzum: Werbung in dieser Form ist Klima schädlich, macht unzufrieden sorgt für ein nervöses Stadtbild (im Unterschied zu Street Art, etc)..
Diese Art von Werbung gehört aus dem Stadtbild entfernt.
Danke an die Initiatoren.
zum BeitragWunderwelt
Wie sagte einst Hr Lindner:"lieber nicht regieren, als schlecht regieren". Wer hätte gedacht, daß dieses Mantra nun für die Grünen derart aktuell werden könnte.
Dank Lützerath brodelt es in der Grünen Partei. Ich glaube allerdings, daß man ihr dies noch irgendwie verzeihen wird (vor dem Hintergrund des UA Krieges).
Sollten die Grünem aber beim Ausbau der Autobahnen nachgeben, wäre das der endgültige Offenbarungseid.
Was FDP und offenbar nun auch die SPD da planen, ist das unmißverständliche Eingeständnis, daß ihnen weder das Pariser 1,5° Ziel, noch die Einhaltung der Verfassung, noch die Maßgabe des Klimaschutz Gesetzes sehr viel bedeuten (freundlich ausgedrückt).
Und bei all dem ist es dann auch noch der Bruch des Koaltionsvertrags..
Ich kann den Grünen daher nur raten, bei dem riesigen CO2 Einsparpotenzial im Verkehrssektor keinen Millimeter nachzugeben.
Dies zu tun, wäre es nach m.E. für die Grünen politischer Selbstmord.. Und sollte es zum Äußersten kommen und die Grünen aus der Koaltion aussteigen, würde ihnen dies vermutlich sogar sehr große Sympathien einbringen (als moderne Robin Hoods)..
(und btw: der Zeitpunkt könnte sich als günstig erweisen, denn ich glaube nicht, daß die CDU mit einem Krawall Populisten a la Merz große Aussichten auf das Kanzleramt hätte)...
zum BeitragWunderwelt
Kommt ja nicht so oft vor, aber in diesem Fall muss ich der FDP mal recht geben..
Andere EU Länder wie Czechien, Portugal oder Spanien machen uns doch vor, daß die Freigabe von Cannabis mit EU Recht vereinbar ist. Das dezeitige mutlose deutsche rumgeeier, bei der Hr. Lauterbach nur bloß nichts falsch machen will...und die Sache ansonsten lieber wieder zurück zieht...
Das kanns ja wohl wirklich nicht sein..!
Machen Sie mal Tempo Hr Lauterbach..!! Und wenn Ihnen der Mut fehlt, dann überlassen Sie die Sache vlt doch lieber jemandem anderen...
zum BeitragWunderwelt
Ich wünsche den Klagen viel Erfolg.
Und was ich anfügen möchte: die Autobauer gehören in der Tat zu den größten Mitverursachern der angelaufenen Klimakatastrophe. Und das nicht nur weil sie eben klimaschädliche Autos bauen, sondern auch weil sie mit den besonders problematischen SUVs etc. eben die, mit Abstand größten Margen erzielen..
Was auf den ersten Blick nach reiner Marktwirtschaft aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als großes moralisches Problem.
Das was gerne den Politikern angelastet wird, nämlich Profite über die Lebensgrundlagen zu stellen...genau hier wird es konkret.! Und es sind schlußendlich die Entscheidungen der Vorstände in den Autokonzernen, die dazu führen, daß die Autos immer größer und immer zerstörerischer werden.
Warum also spricht bisher niemand über die Verantwortung der Auto-Entscheider...denn es ist kein Naturgesetz, daß Autos immer größer werden müssen...nein..
diese Entwicklung wird von den Konzernen ganz gezielt, durch Marketing etc angeheizt..
Es wird Zeit hier anzusetzen und die Verantwortlichen in die Pflicht zu nehmen..und das nicht nur auf dem Klageweg..
Fragen wir sie, die Automanager und Konzernvorstände, wie sie gedenken mit ihrer Verantwortung für die Zukunft der Menschheit umzugehen..
(das sei als Aufruf an alle...vor allem aber an die Medien zu verstehen)...
zum BeitragWunderwelt
O.k. wie repräsentativ das ist, wäre noch hinterfragen.
Aber dennoch 97% des Bürger Rates plädieren für eine deutliche Reduzierung des Autoverkehrs in der Stadt..
Nur Hr Wissing will (wie üblich) rein gar nichts davon wissen.
Es handelt sich also um einen Minister der gegen die überwältigender Mehrheit eines demokratisch verfassten Gremiums regieren will.
Ich würde meinen: die Tage von BetonVolker sind gezählt...
zum BeitragWunderwelt
"Denn – so die Logik des Bundesverkehrsministers – wenn die Antriebswende hin zu E-Autos gelingt, wäre der Verkehr dekarbonisiert".
Ääähh...ernsthaft..??
...wo glaubt Hr. Wissing kommt der Strom für die
E-Autos her.?? Und hat er schon mal irgendwas davon vernommen, daß auch die Produktion von E-Autos ernorme Mengen von CO2 freisetzt, insbesondere die Produktion der Akkus...
Oh mein Gott..!!
Der Mann ist ganz offensichtlich:
ABSOLUT INKOMPETENT.!!
.
zum BeitragWunderwelt
[Re]: nu ja..
..die CSU möchte an der Kernkraft festhalten und hat sich lange gesträubt Windräder zu ermöglichen. Das klingt für mich nicht nach Energiewende..
Und was die Stauhauptstadt München anbetrifft: es fahren ja nicht nur Münchener in München Auto..zudem ist die "Großschreibung" von BMW sicherlich auch keine Münchener Eigenheit..oder anders. der Stellenwert des Autos ist ganz sicher auch von der CSU mit beeinflusst..
Also..auch wenn die Beweisführung hier nicht ganz einfach ist..mein Bauchgefühl sagt mir, das die CSU auch auf diesen beiden Feldern ihren (nicht kleinen) Einfluss hatte.
zum BeitragWunderwelt
Die Stimmen mehren sich: wo sind die Grünen, wenn es um konsequenten Klimaschutz geht.?
Wofür steht diese Partei noch...jetzt wo sie in der Regierung sitzt.?
Liebe Grüne...bei aller Wertschätzung... und auch dem Verständnis, daß Regierungsarbeit mit Kompromissen einher geht: paßt gut auf euch auf...denn es besteht die Gefahr daß ihr euch von Euern Wurzeln abschneidet...
Soweit mir bekannt, ist auch die Grüne Bewegung aus einer Form des zivilen Ungehorsams hervor gegangen... wieso bitte stellt ihr euch jetzt gegen die LG.? Ich glaube diese Frage beschäftigt gerade eine immer größer werdende Zahl eurer bisher sehr treuen Stammwählerschaft...
Bitte überlegt euch sehr genau wie ihr auf die anstehenden Auseinandersetzungen in Lützerath reagieren wollt...und ob es nicht doch weiser wäre auf Greenpeace und die Klimaaktivisten zu hören...
zum BeitragWunderwelt
Also wofür steht die CSU.?
In der Bundesweiten Wahrnehmung für:
- Schlusslicht bei der Energiewende
- dafür München als Stauhauptstadt
- Antworten auf die Klimakrise: keine...dafür sperrt man dann lieber Klima Aktivisten weg
- ob die CSU sich noch als Rechtsstaatspartei bezeichnen darf, muss bezweifelt werden angesichts einer vermutlich Verfassungsfeindlichen Anwendung von Präventivhaft
- zudem 500 Mio Steuergelder für die gescheiterte Autobahnmaut versenkt
- Herdprämie war auch der Versuch die Zukunft zu gestalten..mit Rezepten aus der Vergangenheit.
Aber vielleicht weiß man ja in Bayern besser, warum man die CSU noch wählen sollte..
zum BeitragWunderwelt
Ein gewisser Skeptizismus gehört in den Naturwissenschaften zum guten Ton.
Und da die Klimamodelle naturwissenschaftlicher Herkunft sind, gilt auch hier eine gewisse Zurückhaltung als geboten..
Das ist aus wissenschaftlicher Perspektive gut und richtig.
Man sollte dies aber bei der Interpretation der Klimamodelle wissen und berücksichtigen. Klimaforscher werden zumeist nur mit gebotener Vorsicht, die Möglichkeit wirklich katastrophaler Ereignisse in den Vordergrund stellen...was wiederum zu einer systematischen Unterschätzung der tatsächlich zu befürchtenden Auswirkungen führt.
Da weder Alarmismus noch Verharmlosung zielführend sind, wäre es gut, von den Klimawissenschaftlern sowohl best case wie auch worst case Szenarien abzufragen...sowie um deren Einbettung in Wahrscheinlichkeitsprognosen zu bitten..
Ich denke nur ein solcher Umgang mit den Daten ist geeignet um mit der Realität der klimatischen Veränderungen und dessen Bedrohungspotenzial angemessen umzugehen..
zum BeitragWunderwelt
Danke für diese Radikale und klare Darstellung der Klimapolitischen Lage..
Genau solche Beiträge brauchen wir, um den Menschen die Lage auf ungeschönte Weise zu erklären..und klar zu machen warum wir so dringend und so grundsätzlich umdenken- und umsteuern müssen.
Und daraus ergibt sich dann auch, wohin die weitere Entwicklung der Klima Bewegung gehen muss:
-> es braucht eine (neue) Klima- und Transformationspartei.!!
Denn schaut man sich die jetzige Parteienlandschaft an, so findet dich darin niemand der das ganze Ausmaß der angelaufenen Klimakatastrophe realisiert hätte: alle unterschätzen die katastrophalen Auswirkungen, in die wir derzeit hinein stolpern.
Weder unser "Klimakanzler" und noch nicht mal die Grünen können oder wollen das Ausmaß dessen erkennen was bereits im Gange ist..
Und betrachtet man das man das Ganze mal unter Machtpolitischen Optionen, so zeigt sich, daß mit der FDP eine Bremserpartei (in Sachen Klimaschutz) in der Regierung sitzt..
Derzeit hätten Grüne und SPD ohne die FDP aber keine Regierungsfähige Mehrheit (weswegen die FDP überproportional vieles blockieren kann).
Das allerdings dürfte sich schlagartig ändern, sobald es eine FFF-Partei gibt.. Nach m.E. ist die Bevölkerung in Sachen Klimaschutz schon weiter als die Politiker:innen.. und ich wage mal zu prognostizieren, daß eine FFF/Klimapartei aus dem Stand 10 bis 20 Prozentpunkte erringen könnte..
Wahrscheinlich würde schon die bloße Ankündigung, eine FFF -Partei zu gründen, die bestehende Parteienlandschaft in kürzester Zeit in Aufruhr versetzen und aus ihrem Dämmerschlaf holen...
Deshalb, liebe Klimaaktivisten...wenn ihr unsere überalterte Wohlstandsgesellschaft aus ihrer Lethargie reißen wollt, ist dies der wohl aussichtsreichste Weg..
(meine Stimme habt ihr bereits).
zum BeitragWunderwelt
Mexico gehört zu den sog. Narcostaaten. Da gibt es Verflechtungen und es passieren Dinge, die wir uns hier kaum vorstellen können..
Sehr empfehlenswert zu dem Thema: die gleichlautende Serie "El Chapo" (derzeit kostenlos auf Youtube (im History Channel)).
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ja das ist schon eine interessante Frage ob das schon Verfassungswidrig ist, oder ob umgekehrt, die Vorgehenswesie der Bundesregierung noch Verfassungsgemäß ist
Ganz offensichtlich gibt es darüber unterschiedliche Auffassungen.
Ich vermute mal formaljuristisch ist das noch nicht Verfassungswidrig. Andererseits: wenn klar ist, dass die Ziele für 2030 so (rein physikalisch) so nicht erreichbar sind, ist es dann nicht doch (absehbar) Verfassungswidrig.?...(das wäre meine Einschätzung - und so verstehe ich auch Hr. Bernable).
Interessant war auch die Diskussion bei Anne Will, bei der sowohl eine Klimaaktivistin, wie auch Fr. Pinzner (von der ZEIT) Hr. Buschmann Verfassungswidriges Handeln vorwarfen, der dies aber weit von sich wies..
Also falls sich da jemand berufen fühlt der Sache auf den Grund zu gehen (vlt. auch in der taz Redaktion)..ich wäre gespannt..
zum BeitragWunderwelt
Die FDP ist schon eine bemerkenswerte Partei.
"Zukunft" heißt der Slogan. Die Partei will den Fortschritt verkörpern...dabei sagen alle (Klima-)Wissenschaftler, daß das mit der Zukunft nicht so rosig aussieht, wenn man die Vorstellungen der FDP umsetzt.
Andererseits: man ist ja Technologieoffen...und die Klimaaktivisten sollen das mal lieber den Experten überlassen..
Irgendwie scheint die FDP ein sehr selektives Verhältnis zur Wissenschaft zu haben. Offenbar hört man dort nur was man eben hören will...der Rest.? Ach das ist doch bloß diese.. na..ach ja..
Realität...
zum BeitragWunderwelt
Zur Klärung des Verfassungsmäßigen Rechtsrahmens noch mal folgende Recherche:
In Folge des Urteild des Bundesverfassungsgerichts vom 29.4.21 musste der Gesetzgeber, das Klimaschutzgesetz nachschärfen. In der Urteilsbegründung heißt es: "Das Gericht verweist dabei auf Artikel 20 des Grundgesetzes, wonach der Staat in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen schützen muss".
Woraufhin die damalige Bundesregierung am 12.5.21 eine Novelle vorgelegt hat, die am 25.6.21 den Bundesrat passiert hat. Auf der Website der Bundesregierung heißt es dazu: "Mit dem geänderten Klimaschutzgesetz werden die Zielvorgaben für weniger CO2-Emissionen angehoben. Das Minderungsziel für 2030 steigt um 10 Prozentpunkte auf mindestens 65 Prozent. Das heißt, Deutschland soll bis zum Ende des Jahrzehnts seinen Treibhausgas-Ausstoß um 65 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 verringern. Die höheren Ambitionen wirken sich auch auf die CO2-Minderungsziele bis zum Jahr 2030 in den einzelnen Sektoren aus: in Energiewirtschaft, der Industrie, im Verkehr, im Gebäudebereich und in der Landwirtschaft. Die Klimaziele werden kontinuierlich per Monitoring überprüft. Der Expertenrat für Klimafragen wird erstmals ab 2022 alle zwei Jahre ein Gutachten vorlegen über die bisher erreichten Ziele, Maßnahmen und Trends. Werden die Budgets nicht eingehalten, steuert die Bundesregierung umgehend nach".
Nun liegt das Gutachten des Expertenrats vor...und wir müssen feststellen, dass das gesetzmäßigen Vorgaben seitens des Verkehrsministeriums nicht nur nicht umgesetzt werden, sondern man in der FDP auch in keinster Weise bereit ist dies zu tun und irgend etwas an dieser Praxis zu ändern.
Und damit steht die FDP außerhalb der Verfassung...und die Politik der Bundesregierung ist (so lange sich daran nichts ändert):
VERFASSUNGSWIDRIG..!!
(die Einschätzung der LG, dass die Vorgehensweise der Regierung kriminell sein könnte, ist also faktisch untermauert und zutreffend)..
zum BeitragWunderwelt
"Wenn es in einem Bereich wie im Verkehr besonders schwer ist, Emissionen zu senken, soll man doch den Klimaschutz erst mal woanders verstärken".
...meint die FDP. Was ist das bitte.? Ahnungslosigkeit, Rücksichtslosigkeit oder was jetzt.? Die Wahrheit ist: rein rational ist es in keinem Sektor so einfach und so effektiv CO2 Einspareffekte zu finden, wie im Verkehrssektor.!!
Deshalb jetzt mal folgende Betrachtung:
...egal wie groß oder klein ein Auto ist, es wird überwiegend von nur einer Person gefahren. Allerdings verbraucht ein sparsamer Kleinwagen gegenüber einem großen Sportwsgen oder SUV nur etwa ein 1/5 der Energie..
Hinzu kommt: wird einer dieser großen Wagen auf der Autobahn voll ausgefahren, erhöht sich dessen Energieverbrauch gegenüber einer Geschwindigkeits limitierten Fahrweise nochmal auf ein Vielfaches (bis zum fünffachen)..(und das bei zumeist sehr überschaubarer "Zeitersparnis").
Interessant dazu folgendes Experiment:
..in dem ein handelsüblicher Kleintransporter 17l auf 100km verbrauchte und der "Spitzenreiter" sich satte 62l auf 100km "genehmigte"...
m.focus.de/auto/ra...hr_id_3515475.html
Zusammen gefasst verbraucht ein sparsamer Kleinwagen in Kombination mit einem Tempolimit also bis zu 25mal weniger Energie und ist entsprechend 25mal klimaverträglicher als die maximierte Variante.
Oder umgekehrt: ein Großauto ist bis zu 25mal Klimaschädlicher als ein Kleinwagen...und wozu dient das jetzt nochmal..
(ich wüßte gerne wie Hr. Wissing der ja nicht daran denkt hier regulierend einzugreifen, stattdessen aber den Autobahnausbau noch weiter beschleunigen möchte, dies der jungen Generation erklären will.?)..
zum BeitragWunderwelt
Immerhin ein Anfang.
Aber für eine Politik, die allen Interessen einer demokratischen Gesellschaft gerecht wird, braucht es natürlich noch viel mehr Ausgewogenheit. Ich denke da insbesondere an die Arbeit der Ministerien, die eben nicht nur/ bevorzugt auf die Interessen der Industrie hören- sondern, in etwa anteilig, auch allen anderen Interessen (-Vertretern) Gehör schenken sollten..
Wie ist das z.B. im Verkehrsministerium.? Wieviel Zeit verbringen die dortigen Mitarbeiter mit Vertretern der Autobranche...und wieviel mit Fahrrad..Fußgänger...und ÖPNV Vertretern.??
Ist das transparent.? Oder kocht da jeder sein eigenes Süppchen.?
Würde mich mal interessieren..
zum BeitragWunderwelt
Perfektes Thema für ne basisdemokratische Volkabstimmung...
...ich hoffe jemand macht sich die Mühe..
zum BeitragWunderwelt
Kein Energieträger hat eine derart hohe Verlustquote, wie Wasserstoff..
Langfristig, also dann wenn wir etwa 20mal soviel grünen Strom produzieren wie heute, macht H2 Sinn..aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg...
Derzeit stellt H2 allenfalls ein Nischenprodukt dar. Ist also auf politischer Ebene nur ein Alibi.
Und das ausgerechnet Bayern sich jetzt damit hervor tun möchte...nun ja...sie wissen schon...
zum BeitragWunderwelt
Wenn man "böse Geister" vertreiben will, kann man für kurze Zeit (am besten 5 Minuten lang...aber auf keinen Fall länger als 15 Minuten) ein krachendes Spektakel abfeuern - das funktioniert dann wirklich.!!
Die Unart tagelang zu böllern ist allerdings eine Entartung dieses Rituals die jeden Sinn und Verstand ins Gegenteil verkehrt..
(irgendwie typisch für die Spaßgedellschaft...in der die Menschen Wachstum nicht mehr von Wucherung unterscheiden können)...
zum BeitragWunderwelt
Es geht hier um Menschen mit einem sog. geschlossenen Weltbild. Solche Menschen werden sich in egal welchem politischen System nicht wider finden (es sei denn, sie stellen selber die Regierung). Es lohnt sich also nicht, sich mit deren politischen Vorstellungen zu beschäftigen.
Eine vernünftige Antwort auf das Phänomen der (selbst-) abgespaltenen Individuen kann daher nur aus drei Teilen bestehen:
1.) man sorge dafür, dass sich (gleich gesinnte) Menschen mit geschlossenen Weltbildern nur begrenzt organisieren können.
2.) braucht es eine politische Kommunikation, die verdeutlicht, daß sich Querderdenker und Co. von sich aus von der Gesellschaft abspalten..und nicht umgekehrt..wie sie gerne behaupten.
3.) man sorge dafür dass ein "empathischeres Klima" in der Gesellschaft zum tragen kommt..indem sich auch "Querköpfe" irgendwie beheimatet fühlen können.
zum BeitragWunderwelt
Das einzige Problem an den bisherigen Kryptowährungen, ist ihr ausufernder Energieverbrauch.
Der Spirit von Kryptowährungen ist dagegen von absoluter Aufrichtigkeit (absoluter Transparenz und Rückverfolgbarkeit) geprägt. Und es ist genau dieser Spirit, der der kapitalistischen Wirtschaftsordnung fehlt.
Wenn man immer immer Geld in Umlauf bringt, ohne das dafür ein realer Gegenwert existiert (und genau das geschieht gerade), wird die gesamte Weltwirtschaft zu einer Spekulationsblase, in der Selbstüberschätzung zum Normalzustand wird..
Und unter diesen Umständen darf man sich auch wundern, wenn die Menschheit sich zugrunde richtet ( so nach dem Motto: Erde kaputt...macht nix... ich hab ja noch genug Geld...kauf ich mir halt ne neue)...
Geld ist ein Mittel das auf Vertrauen basiert Kryptowährungen sind im Kern daher nicht bloß eine Religion, sondern das bestgeeignete Mittel um Vertauen zu rechtfertigen - und somit das ultimative Zahlungsmittel.
Somit sind Kryptos auch der beste Weg um zu einer wahrhaftigen (realen) Wirtschaftsweise zurück zu kehren (was genau deshalb sabotiert wird, weil es dem "Motor des Kapitalismus" - also den Banken nicht gefällt)..
Es bleibt also zu hoffen, daß sich andere Kryptowährungen, die ohne allzu großen Energieverbrauch daher kommen, durchsetzen werden...!
zum BeitragWunderwelt
83% der Bevölkerung finden die Aktionen der LG übertrieben heißt es. Offenbar zählen auch große Teile der Regierung und der Bundespräsident dazu..
Nun das heißt: es gibt bereits 17% die verstanden haben, daß wir nicht im Modus der bequemen Selbstgefälligkeit verbleiben können..
Und mit dem.nächsten Ahrtal werden zu den 17% ganz sicher noch sehr viel mehr Leute hinzu kommen.
Ich weiß nicht wann aus den 17%...51% werden, aber das ist nur eine Frage der Zeit..
Bis dahin: solidarisieren, spenden, evt eine neue Partei gründen, parallel zu den Blockaden massenhaft demonstrieren, etc..
(vielleicht geht der Regierung ja dann irgendwann mal ein Licht auf)...
zum BeitragWunderwelt
Lieber Herr Steinmeier, ich hatte Sie bisher für einen vetständnisvollen Versöhner gehalten, der sich um die Interessen aller Mitglieder der Gesellschaft kümmert..
Ihre Reaktion zeigt aber, daß Sie dem nicht gerecht werden...weil Sie es einfach nicht verstehen (wollen) was da gerade ganz Real passiert.
Damit dürfte dann auch endgültig klar sein, daß wir (auch) am Beginn eines Generationenkonflikts stehen...und daß die jüngere Generation, diejenigen sein werden, die diesen Konflikt gewinnen wird..
...unausweichlich...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Da liegen Sie leider komplett richtig..
Selbst die Polizei spricht bei der Praxis (Ahndung) von Falschparkern von einem "Rechtsfreien Raum"...wobei die Weisung dazu (weg zu schauen) offenbar von "ganz oben" kommt"..
siehe dazu folgenden Link (leider mittlerweile hinter der Paywall):
www.zeit.de/mobili...sgelder-kontrollen
zum BeitragWunderwelt
Wer die LG unterstützen möchte..und Spenden..hier ein Link:
letztegeneration.de/spenden/
zum BeitragWunderwelt
Danke an alle hier im Forum..für diese tolle..ausgewogene..differenzierte und kluge Diskussion.!
..und noch ein weit größeres Dankeschön an die LG.!!
...oder glaubt noch irgendwer, solche Diskussionen hätte es gegeben, ohne den mutigen Widerstand der jungen Aktivisten...
zum BeitragWunderwelt
Was muss eigentlich noch passieren bis klar wird, daß die AFD keine demokratische Partei ist, sondern nur ein Ziel hat, nämlich D-Land in eine Diktatur zu verwandeln.
Je länger der Staat und Gesellschaft hinnehmen, daß deren zwar demokratisch gewählte Vertreter, in den Land/Bundestagen sitzen...diese aber keine Demokraten sind, desto mehr Zeit, Gelegenheit und Reichweite haben sie um ihr Gift in die Gesellschaft zu tragen..und umso schwieriger wird es den "Geist wieder in die Flasche zu bekommen"..
Wir wissen doch, daß der Kern der AfD mittlerweile von (echten) Nazis dominiert wird, die ein sog. "geschlossenes Weltbild" haben. Und mit solchen Menschen kann man nicht diskutieren (das sollten wir durch Corona doch mal langsam verstanden haben).
Eine demokratische Auseinandersetzung, wie von manchen gefordert ist daher grundsätzlich ausgeschlossen.
Die AfD hat zwar mittlerweile Tonnenweise Kreide gefressen, aber die Berichte des Verfassungsschutzes belegen doch eindeutig, daß die AFD erwiesener Massen eine Rechtsradikale Partei ist, die die Demokratie "überwinden" will...und somit kein Recht hat als angebliche demokratische Partei zu gelten..
Mit Nazis kann man nicht diskutieren..Nazis gehören in Therapie oder ggf. ins Gefängnis..aber auf keinen Fall in Parlamente..
Wehret den Anfängen...zerschlagt die AfD...Jetzt..!!!
zum BeitragWunderwelt
Um die heftigen und teilweise geradezu hysterischen Reaktion, nicht nur von Politikern, sondern auch einem Teil der Autobesitzer zu erklären, reichen politische Gesinnung allein nicht aus. Dazu bedarf es einem Blick in die Realität derer die sich mit ihrem Auto identifizieren.
So heißt es z.B. im Artikel: " Unabhängig von den konkreten politischen Forderungen scheinen sich Politiker [und Auto Besitzer] durch den Anspruch einer moralischen Überlegenheit der Klimaaktivisten provoziert zu fühlen.
-> Das ist interessant, denn wie ein jeder weiß sorgen massig PS und eine schützende Außenhülle für ein Gefühl der Überlegenheit..zudem ist ein teures Auto immer auch mit einem hohen Status verknüpft.. Und nun sitzen da ein paar friedliche Aktivisten auf der Strasse und sollen plötzlich den höheren moralischen Status genießen.. Ich vermute stark, daß das für Menschen die sich über ihr Auto identifizieren nur schwer auszuhalten ist.
Und nimmt man hinzu, daß mit der Autonutzung auch ein Gefühl der "Hochpotenz" verbunden ist, dürfte etwas klarer werden, warum die Reaktionen der Autofraktion so heftig (und so irrational) ausfallen.
Überdies erklärt das auch ein Stück weit, warum soviele Projektionen auf die Aktivisten abgewälzt werden...denn Paradoxer Weise sehen die Autoidentfizierten in den Blockierern offenbar genau das, was sie immer für sich beansprucht haben und auch weiter für sich zu beanspruchen gedenken..ihnen aber nun von den Aktivisten weg genommen wird..
- Insofern haben die Aktivisten den Finger genau in der Wunde..und deren Aktionen sind ein geradezu congeniales Instrument um den Autofahrern den Spiegel vorzuhalten und zu verdeutlichen, worum es eigentlich geht bei den Hegemonialen Abwehrgefechten der Autonation D-Land...
zum BeitragWunderwelt
Die AfD arbeitet permanent daraufhin, in dafür anfälligen Kreisen Tabus zu brechen und dabei Demokratie und Menschenrechte auszuhöhlen..
Das eigentlich beunruhigende ist, dass sie dafür ihre angebliche Demokratische Fassade (als demokratisch gewählte Partei) nutzt, um den Nazis in ihren Reihen einen scheinbar seriösen Anstrich zu geben und somit Verfassungsfeinde zu decken. Das ist mittlerweile umfänglich erwiesen.
Wir sollten nicht vergessen, dass auch die NSDAP seinerzeit demokratisch gewählt wurde..um dann in kürzester Zeit die Demokratie zu zerschlagen..
Nazis wird es immer geben...gefährlich werden sie aber nur dann wenn sie sich organisieren...
Die Zeit ist reif ein Verbot der AfD einzuleiten.!
Und was Hr Merz betrifft: nach erfolgtem Verbot der AfD, würden sich deren Wähler natürlich neue Gruppierungen suchen. Und das wären zum einen die NPD und zum anderen die CDU/CSU.. Würde also sogar Hr Merz nützen...aber offenbar ist der Mann dann doch nicht die hellste Kerze auf der Torte...
zum BeitragWunderwelt
Das Gute in den Niederlanden ist, dass man hier, anders als in Deutschland, eher sagt: Jetzt wartest du mal hier mit deinem dicken Auto!“...heißt es im Artikel..
...und davon können wir uns in D-Land mal ne ganz ganz dicke Scheibe von abschneiden..!!!!!!
(hören Sie das Hr Wissing.??..
...oder sind ihre Ohren Ideologie bedingt oder vielleicht auch von der StVO verstopft.?)...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Der war echt gut..
wenn die Leute irgendwann zum x-ten mal versuchen ihr Haus neu aufzubauen...sich vor den ausufernden Waldbränden in Sicherheit bringen.. aus den Städten verschwinden, die gerade im Meer versinken...dann werden sie bestimmt mit dem Kopf schütteln und an die armen Autofahrer denken die vor 100 Jahren eine halbe Stunde im Stau stehen mußten, weil sich ein paar junge erdreisteten, sich auf der Fahrbahn festzukleben..ganz bestimmt..
lol...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Weise Worte...Danke dafür..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "wacklige Züge oder aufs schwächliche Fahrrad"..
...nee is klar..
Sorry aber die Wahrheit ist: Fahrrad fahren ist gesund, macht fit und stark..nur mit dem Auto zu fahren macht wacklig und schwach...
zum BeitragProbieren Sie es mal.!! - macht dann sogar den Kopf frei und man sieht wieder das ganze Bild..
Wunderwelt
[Re]: Sie haben recht..das Schema ist das gleiche (gilt auch bei Terroraktionen der RAF und sogar bei Selbstmordattentaten von Irakern, etc).
Allerdings beziehen sich die Klimaaktivisten auf wissenschaftliche Erkenntnisse...wohingegen bei den Reichsbürgern die Märchenstunde aus Kindertagen regiert.
Ich hoffe sehr sie gehören nicht zu denjenigen, die die LG auf die Stufe von Reichsbürgern stellen..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "obwohl wir ziemlich genau wussten wie die Folgen unserer Untätigkeit aussehen würden, ihre Lebensgrundlage zerstörten weil es ja im Rahmen der geltenden Gesetzt legal war?"
-> die Frage ob die Vorgehensweise legal ist, dürfte der entscheidende Knackpunt und Kern des gesamten Konflikts sein.
Denn da gibt es auf der einen Seite die FDP die sich nicht an die Vorgabe des Verfassungsgerichts und dem daraus abgeleiteten Klimaschutzziel im Klima Gesetz gebunden fühlt. Und auf der anderen Seite die Klimaaktivisten, die immer wieder (wenn auch nicht lautstark genug) auf ihr Verfassungskonformes Recht verweisen..
Wahrscheinlich wäre es nie zu dieser eskalierenden Auseinandersetzung gekommen, wenn im Verkehrsministerium nicht jemand als "Anwalt der Autofahrer" eine derart einseitige, ungerechte und Empathielose Haltung einnehmen würde.
Ich verstehe daher auch weder unseren selbsternannten "Klimakanzler", noch die Grünen, die davor die Augen verschließen...
zum BeitragWunderwelt
Zur Entstehung von Terror gehören immer zwei Parteien.
Und es müssen immer zwei Momenti zusammen kommen:
1. eine (große) Ungerechtigkeit von der einen Seite und
2. die Verweigerung dieser Seite die ausgeübte Ungerechtigkeit anzuerkennen und mit denjenigen die darunter leiden in Dialog zu treten..also so etwas wie:
Arroganz und Ignoranz
...leider muß ich ab heute festellen: der Staat tut gerade alles um genau diese Voraussetzungen zu befördern..
Ich rate allen Verantwortlichen dringend sich selbst zu reflektieren und nach einem Empathie-basierten Umgang mit diesem Konflikt ( unf der jungen Genetation) zu suchen...denn die heutigen Ereignisse sind nicht nur für die Aktivisten der LG, sondern für jeden Menschen, der nicht nur sich selber sieht, sondern die Menschheit ein Schlag ins Gesicht..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Bevor sie hier spekulieren, sollten sie sich damit vertraut machen, was Kipppunkte eigentlich sind.
Nur ein naheliegendes Beispiel:
-> wir sind kurz davor, daß in Sibirien und Alaska die Petmafrostböden zu tauen beginnen. Sobald das geschieht, wird Methan frei gesetzt, (was bislang vom Eis fest gehalten wird). Methan ist aber ein wesentlich stärkeres Treibhausgas als CO². Wodurch sich die Erwärmung beschleunigt und auch die Permafrostböden weiter auftauen (fortschreitend von Süd nach Nord). Ergo wird noch mehr Methan frei gesetzt und die Erwärmung noch schneller voran getrieben..usw.
Das ist übrigens, der Grund für die Namensgebung der "letzten Generation"..denn noch hätten wir ein Zeitfenster von etwa 3-10 Jahren um solche Teufelskreise (Kipppunkte) zu vermeiden...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: D-Land hat zwar nur 80Mio Einwohner. Aber es ist sowohl maßgeblich an der Erfindung wie an der Nutzung von Energie beteiligt..zudem profitieren wir alle in weit über durchschnittlichem Maße davon..
Und das bedeutet D-Land (und jeder der hier lebt) hat auch eine über durchschnittlich große Verantwortung das System zu transformieren.
Wenn wir es nicht schaffen, Energie zukünftig in vernünftiger Weise nutzen zu lernen, wird eben diese frei gesetzte Energie dazu führen, dass das System Erde Re-Agiert und sich selbst bereinigt...
(trifft ein Planet den anderen und sagt: " ich hab Homo Sapiens"...)...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Und ich erwarte vom Staat, daß er mich vor rücksichtslosen Autofahrern schützt.
Und auch wenn Ihnen das nicht gefällt: die Repression geht glasklar von den Autofahrern aus (Repressionen=ein zurück Drängen Anderer: schaun sich an, was in Städten in jeder Sekunde passiert (mittlerweile entdecken Autofahrer zunehmend, daß man auch auf Gehwegen ganz prima parken kann (und auf Radwegen ja sowieso)))...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ich vermute mal, sie gehören auch zu denjenigen, die an die Lösung des CO2 Problems durch Umstellung auf E-Antrieb glauben...
Wenn Sie sich die Bilanzen anschauen, werden Sie feststellen, dass E-Antriebe frühestens ab einer Fahrleistung von 100.000Km einen Einspareffekt erzielen. Zu Beginn wird nämlich durch die Produktion der Akkus sogar noch weit mehr CO2 freigesetzt als bei Verbrennern.
Das bedeutet die angebliche "Lösung durch E" ist ein Märchen, denn gerade jetzt wo es bedonders wichtig wäre CO2 einzusparen, wird das Problem sogar noch vergrößert..
Nein.!!..alle Experten sagen: die Anzahl der Autos muß mindestens halbiert werden...und die Autos müssen endlich wieder auf mindestmaß geschrumpft werden..
(SUV ohne Tempolimit verbrauchen etwa zehnmal.!!! soviel Energie wie sparsame Autos in Verbindung mit einem Tempolimit... schon mal darüber nachgedacht.?)...
zum BeitragWunderwelt
Den zivilen Ungehorsam der LG auf die Stufe von schwerem Bandendiebstahl(etc.) zu stellen..das ist sowas von an den Haaren herbei gezogen..
Was da jetzt einzelne "Vertreter" des Staates machen, erinnert mich tatsächlich so langsam an das Gebahren gegenüber der RAF.
Und wozu das Ganze.??..um die sog.Freie Fahrt(?) zu schützen...die sich immer mehr als skrupellose Form von Rücksichtslosigkeit erweist...
D-Land hat ein Problem:
die momentane Form des Strassenverkehrs zeigt, in Verbindung mit dem Autokartell, das sich bis in die Behörden, samt Staatsanwaltschaften erstreckt nunmehr unverhohlen seine brutale Empathielosigkeit und damit sein wahres Gesicht...
Der deutsche Autowahn ist ein Erbe der Nazidiktatur.
Und wenn jetzt nicht mal langsam ein Einlenken in Politik und Justiz stattfindet, halte ich eine Entwicklung wie in den 68er für nahezu unausweichlich..
....und ja.!!..für wünschenswert...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ich erlaube mir mal Ihren Beitrag zu Re-Framen:
Ökozid, Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, Existenz der Menschheit bedroht.
Ob die Menschheit sich das leisten kann.?
Das sind doch schnell Kosten von Trilliarden (wenn dann dann irgendwann die Hälfte aller Städte im Meer versinkt..) Aber wahrscheinlich ist die tatsächliche Zahl noch gar nicht erfunden.
(übrigens: die momentanen Schäden durch die Klimakatastrophe betragen allein D-Land jährlich 6,6 Milliarden Euro. Und allein das Ahrtal schlägt mit 30 Milliarden für die Allgemeinheit zu Buche)....ihre Millionen sind da noch nicht mal Peanuts...
zum BeitragWunderwelt
Ja..die Reaktionen der Autofahrer könnten sehr interessant und aufschlussreich werden..
Wenn die "Herren der Straße" sich plötzlich Radfahrern gleich gestellt sehen..
Das schaun wir uns bitte genau an...!
zum BeitragWunderwelt
Ich finde es sehr begrüßenswert, daß sich mit Hr. Gysi nun ein prominenter Anwalt und Politiker für den Schutz der Klimaaktivisten engagiert. Denn Schutz..den brauchen sie wirklich.
Schaut man sich an welcher "Schmutz" über der LG ausgekippt wird, dann ist das schon bemerkenswert.
Die LG sind keine Partei, sondern eine Initiative. Das ist vielleicht auch der Grund weswegen sie nicht sehr planvoll kommunizieren. Und aus dem gleichen Grund macht sie das ganz offensichtlich sowohl zu Ikonen wie auch zu Projektionsflächen, in die jeder seine persönlichen Bezüge hineinprojizieren kann.
Keiner von denen hat sich je die Mühe gemacht, mal mit den Aktivisten zu sprechen oder ein Klimacamp zu besuchen, aber alle behaupten die Aktivisten zu kennen. Und so werden die Aktivisten dann als verwöhnt, unempathisch, narzisstisch, IchIchIch-Menschen bezeicnet, die man am besten mit dem Spachtel von der Strasse kratzt..
Die Liste ließe sich beliebig verlängern, denn nichts davon trifft zu. Vielmehr sagen all diese Äußerungen nur etwas über diejenigen aus, die die LG in dieser Weise zu diffamieren suchen.
Und jetzt noch mein persönlicher Favorit, der zudem auch noch verdeutlicht, wir sehr sich all diese Projektionen selbst entlarven:
Stammt von Hr.Dobrindt: "
zum BeitragWer vor dem Begriff "Klima-RAF zurückschreckt, der traut sich offensichtlich nicht, einer realen Gefahr ins Gesicht zu blicken"..
(noch Fragen.?)...
Wunderwelt
Ja da beschreiben Sie ein sehr grundlegendes Problem der Verkehrsplanung.
Die (Verkehrs-) Realitäten von Radfahrenden vs. Autofahrenden unterscheiden sich nämlich so diametral, daß die einen sich nicht mehr vollständig ausmalen können, wie die Sichtweise des Anderen ist (versteht man nur, wenn man regelmäßig vom Auto zum Fahrrad wechselt und umgekehrt).
Das liegt zum größten Teil daran, daß Autos eben bewußt so konstruiett sind, daß sie ihre User von der Welt abschirmen (entrücken).
Wer NUR Auto fährt, weiß schlicht und einfach nicht, was "da draußen" los ist..das ist ein psychologischer Fakt.!!
Und wenn nun alle verantwortlichen, die Welt ausschließlich aus der Auto Perspektive sehen, dann kann daraus nur ein ungerechtes und selbstzerstörerisches Verkehrssystem erwachsen.
zum BeitragWunderwelt
Zwei Annekdoten zur Besonderheit der deutschen Automentalität:
1) ein Freund berichte mir, dass es Holland zur Normalität gehört, Autofahrenden aufs "Blech zu schlagen", wenn sie sich gefährlich gegenüber Radfahrern verhalten..was dort üblicherweise mit Demut akzeptiert wird und zu einer Verhaltensänderung beiträgt -> das machen sie mal in D-Land..(ich hoffe Sie haben eine gute Krankenversicherung..)
2) mir ist es mehrfach passiert, daß ich beim Trampen in Italien oder Österreich auf Autobahnkreuzen (auf dem Standstreifen) raus gelassen wurde..zuerst dachte ich das wars..zu meiner Überraschung hielten dann aber stets schon nach kurzer Zeit andere Autos um mich/uns weiter zu befördern. Niemand hat gehupt und keiner hat sich daran gestört -> In D-Land wäre man damit schon nach 2min in den Verkehrsnachrichten..nach 3 min wäre die Polizei da und es würde eine Hysterie entstehen, als wäre der nationale Notstand ausgebrochen..
Keine Fiktion.!! ...das ist gelebte deutsche Realität..
zum BeitragWunderwelt
Aus der freien Fahrt für Deutsche, was die Nazis ausgiebig praktizierten, als sie andere Länder überrannten, wurde dank der Siegermächte „freie Fahrt für freie Bürger“..
-> ich kann mit dieser Deutung sehr viel anfangen..!!
Schaut man sich an wie aus friedlichen Mitbürgern wütende Autofahrende werden (und das ist beileibe nicht die Ausnahme), dann muß man wohl davon ausgehen, daß dies auch heute noch sehr aktuell ist. Die Naziverlierer des 1000jährigen Reiches sind eben offenbar in Autos als Kompensationsvehikel entdeckt...die (Denk- und Selbstverständnis) Strukturen sind geblieben und so sind ihre"Nachfahren" noch heute als die "rollende Herrenrasse" unterwegs - Alltag auf deutschen Strassen..
Nach der Entnazifizierung der Verwaltung und später der Universitäten, ist jetzt hoffentlich bald die Entnazifizierung des Strassenverkehrs dran.!!
zum BeitragWunderwelt
Es ist bemerkenswert, was hier so psychologisch geschieht. Da hat der Autor wirklich den Finger in der Wunde...so wie übrigens auch die Klima Aktivisten..
Ständig heißt es, die Aktivisten würden dem Klimaschutz schaden, dabei ist noch nie so intensiv über die Ernsthaftigkeit des Anliegens diskutiert worden (das sieht man unter anderem an den Diskussionen in diesem Forum, wie auch an der Frequenz und Diversität der Artikel zu diesem Thema)..
Das die Klimaerhitzung eine dramatische Disruption darstellt, steht außer Frage. Das der von den Klimaaktisten ausgelöste gesellschaftliche Prozess ebenfalls einen disruptiven Charakter hat, wollen (oder können) die meisten der Menschen noch nicht begreifen.
Besonders interessant ist allerdings wieviel Verweigerungs- oder auch Trotzhaltung dabei zum Vorschein kommt. So nach dem Motto: was die blockieren Autos.,?..nee dann rede ich nicht mehr über die Klimakatastrophe...gerade so als würde das Problem damit verschwinden..
Ein großer Teil der Gesellschaft kommt offenbar nicht damit klar, was ganz Real passiert... und was sie selbst damit zu tun haben.
Da ist man dann halt lieber solange trotzig bis Mama und Papa das Problem weg gemacht haben - so jedenfalls gebärden sich gerade haufenweise angeblich erwachsene Menschen in diesem Land...
WOW....
zum BeitragWunderwelt
Den Inhalt des Artikels kann ich nur unterschreiben. Deshalb jetzt mal zum praktischen Teil:
Das größte (bislang ungenutzte) CO2 Einsparpotenzial liegt im Verkehrssektor. Wobei sich hier schnell und pragmatisch sehr viel ändern ließe. Allerdings gefällt das der Autoindustrie nicht und wird derzeit von der FDP komplett blockiert.
Wenn wir uns also aus der (gefährlichen) Erstarrung (BAU) lösen wollen, müssen wir schnellstmöglich eine konsequente Verkehrswende einleiten.
Es stellt sich also die Frage, wie man das politisch bewerkstelligt. Und damit sind wir bei der Frage nach der ministeriellen Verantwortung oder konkret bei der Frage ob die FDP mit Hr. Wissing hier überhaupt willens und in der Lage ist, den absolut notwendigen Wandel einzuleiten. Im Moment sieht es eher danach aus, daß die FDP weder verstanden hat, was da mit der Klimakatastrophe auf uns zurollt, noch bereit wäre an den Privilegien ihrer Klientel zu sägen.
Sehr wahrscheinlich, ist der notwendige Prozess demnach nur möglich wenn es eine ministerielle Rochade in der Bundesregierung gibt (z.B. Verkehrsministerium an die Grünen, Verteidigung an die FDP, Landwirtschaft an die SPD, o.ä.).
Nach m.E. sind die Grünen derzeit aufgefordert hier Druck zu machen (Koalitionsfriede hin oder her).
Die Bundesregierung sollte schleunigst damit beginnen, sich in eine aktive Position zu begeben. Und ich bin sicher: sobald erkennbar ein Prozess in der Bundesregierung einsetzt, der der Herausforderung der Klimakatastrophe gerecht wird, werden auch die Blockaden enden..
Also liebe Ampel, hört mal mit den kindischen Abwehrreflexen auf und benehmt Euch wie Erwachsene Menschen..
Und übrigens 57% der Bevölkerung befürwortet ein konsequenteres Vorgehen gegen die KK...es wird also nicht zu Eurem Schaden sein..
zum BeitragWunderwelt
Wenn die Regierung sich nicht an die Verfassung hält...
..."wenn also Recht zu Unrecht wird...dann wird Widerstand zur Pflicht"...
Schlimm daß dieser Satz aus dunkler Vergangenheit wieder derart aktuell ist...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Vielleicht haben Sie recht: eingefleischten Autofahrern ist Scham einfach fremd. Apelle helfen da nicht..
Helfen tun dann ergo nur noch Verbote.
(und übrigens: Individualverkehr geht auch mit dem Fahrrad..und wie man (nicht nur) in Holland sieht, kann das sogar richtig Spaß machen...würden ganz bestimmt auch hierzulande sehr viel mehr Leute machen, wenn sie sich nicht von sovielen Autos und so manchen sehr aggressiven Fahrern bedroht fühlten)...
zum BeitragWunderwelt
Autos könnten ein Segen sein... aber so wie wir sie nutzen, entwickeln sie zunehmend zum Fluch.
Es würde den Rahmen sprengen, das zu erklären, aber das mittelfristige Ziel, muss eine Nutzungsform von PKWs, sein, die folgendes voraus setzt, nämlich das:
- ENDE DER PRIVATEN AUTONUTZUNG..
Erlaubt bliebe dann die Nutzung von KfZ zum Zwecke der Beförderung von Gütern aller Art, Carsharing, Fahrgemeinschaften und private Nutzung in begründeten Ausnahmefällen..
O.k. ich weiß: jetzt fallen hier reihenweise Leute in Ohnmacht...aber zu Ende gedacht, liegt genau darin der einzig mögliche Ansatz Mutter Erde auch für kommende Generation zu erhalten..und für alle Menschen eine schönere und gesündere Lebensumwelten zu erschaffen...und das schon in absehbarer Zeit.
Und wer jetzt meint, das sei utopisch, sollte sich ernsthaft fragen wie abhängig er/sie oder wir alle uns eigentlich machen von Autos und Co...und ob Abhängigkeit nicht genau das Gegenteil von Freiheit ist...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: So kurz ihr Kommentar auch ist, so spricht er doch Bände.
Warum sollten Sie Autoscham haben.?..
Vielleicht weil Autofahren bedeutet:
- billigend in Kauf zu nehmen andere zu töten oder zu verletzen
- Städte durch Autos verschandelt werden
- Kinder in ihrer freien Entwicklung behindert werden
- und nicht zuletzt weil sie ein maßgeblicher Faktor der Klimakatastrophe sind
Aber vielleicht sorgt die Identifikation mit dem Auto auch dafür, daß man Welt spaltet in ein drinnen (im Auto) und ein draußen. Das würde dann die verkürzte Weltsicht erklären, die sich in ihrem Kommentar spiegelt. Eine andere Erklärung wäre noch, daß die Auto bedingte Abspaltung von der realen Welt Eigenschaften wie "Schamlosigkeit" oder auch "Unverschämtheit" befördert..
Ich hoffe ich habe Ihre Frage damit ansatzweise beantwortet.
zum BeitragWunderwelt
[Re]: O.k. dann gehen Sie doch mit gutem Beispiel voran und äußern sich mal zur Klimakatastrophe..
Was muss Ihrer Meinung nach geschehen, damit die Menschheit sich nicht alles zerstört, was sie in Jahrtausenden aufgebaut hat.??
zum BeitragWunderwelt
Na gut dann bleibt es dabei:
vorher hieß es offiziell Arbeitslosengeld 2 (ALG 2) - in real aber Hartz4..
demnächst heißt es dann offiziell Bürgergeld - es wird dann aber wohl auch weiterhin als Hartz4 bezeichnet werden..
Einziger Unterschied: ab dann werden die Menschen nicht mehr in erster Linie die SPD verantwortlich machen, sondern CDU/CSU..
(Glückwunsch Hr. Merz)
zum BeitragWunderwelt
Zeichnen wir doch mal ein größeres Bild.
Mit dem Urteil des Verfassungsgerichts aus 2021 ist klar gestellt, daß die jüngere Generation ein RECHT darauf hat, daß in D-Land bestimmte Klimaziele erreicht werden. Wie dies geschehen soll, hat die Bundesregierung im festgelegt. Nur werden die notwendigen Anpassungsschritte derzeit innerhalb der Bundesregierung blockiert.
Das bedeutet, den zumeist jüngeren Klima Aktivisten wird ihr RECHT vorenthalten..!!
..und das ist dann wohl auch ein wesentlicher Grund für ihre Aktionen.
Wobei sich nun zeigt, daß der Protest von FFF nicht dazu geführt hat, daß die Bundesregierung ihre Bringschuld erfüllt hätte. Wäre das geschehen, hätte sich die "Letzte Generation" nach m.E. gar nicht erst bilden müssen. Deutlicher ausgedrückt: die Entstehung der Letzten Generation ist (maßgeblich) eine Reaktion auf die (bis dato bestehende) Weigerung der Bundesregierung das verbriefte Recht der jüngeren Generation einzulösen.
Das hier nichts geschieht, was dem Rechtsanspruch (auch der Aktisten der LG) gerecht wird, ist schon für sich genommen ein Skandal.
Das man aber nicht bereit ist, mit den Aktivisten zu reden, aber sehr wohl bereit, sie wegzusperren...das ist geradezu bodenlos.
Die junge Generation wird gerade komplett verarscht und um ihre Zukunft betrogen...
(also bitte.!!!..: hört mich diesem widerwärtigen Populismus auf und lasst uns mit der LG REDEN und überlegen, wie sie zu ihrem Recht kommen können)...
zum BeitragWunderwelt
86% der Bevölkerung sollen angeblich finden, die LG gehe zuweit..
Da ist es für Reaktionäre wie Merz natürlich eine willkommene Gelegenheit reinsten Populismus zu betreiben..
Nun abgesehen davon, dass sich diese 86% ganz schnell reduzieren werden, wenn das "nächste Ahrtal" davon gerissen wird ...
Was gedenken denn Sie..Hr. Merz gegen die anlaufende Klimakatastrophe zu unternehmen...wollen Sie die dann auch verhaften..??
(Sorry für die Polemik, aber ich habe von Hr Merz noch nicht einen einzigen konstruktiven Vorschlag zur Klimaproblematik gehört. Also mit Verantwortung hat dieser Mann ja wohl eher nix am Hut)...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Danke für Ihre deutlichen Worte.!!
Ich finde man sollte alle Autofahrer... und alle verantwortlichen Politiker verpflichten.!! mal eine längere Zeit mit dem Fahrrad zu fahren, denn ich glaube:
"sie wissen nicht was sie tun"...
zum BeitragWunderwelt
Der Umgang mit der LG zeigt, wie übrigens auch der eine oder andere Kommentar, dass offenbar nicht wenige immer noch NICHTS von dem begriffen haben, was da auf die Menschheit zurollt...(und zwar, wenn in 10 Jahren der Permafrost in Sibirien und Alaska schon bald).
Und was mich dabei besonders wundert ist, daß sich scheinbar niemand traut, dass mal in aller Deutlichkeit auszumalen..
Sowas machen wir offenbar nur in Katastrophenfilmen...wenn eine wirkliche Katastrophe vor der Tür steht...dann wollen das die meisten lieber nicht sehen.
Super: ich verleihe hiermit der Mehrheit in diesem Land den Vogelstrauß-Orden für außerordentliche Kurzsichtigkeit und Reslitätsverweigerung...
(Satire...obwohl..??)
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ja..ich kann Ihnen nur zustimmen..es muss sehr viel neu gedacht und gemacht werden.
Um an dieser nur mal ein Detail zu beleuchten, das offensichtlich mit aller Macht dagegen strebt, ein winziger Einblick in die Denke des dt Autokartells:
www.zeit.de/2022/4...wagen-aufsichtsrat
zum BeitragWunderwelt
Die sog Verkehrspolitik in D-Land ist ganz offensichtlich komplett von den Interessen der Autoindustrie gesteuert, denen nicht erst Hr. Wissing willig nachgibt..
Daß mittlerweile 2/3 der Menschen für ein Tempolimit sind - egal..
Daß es hunderte von Gemeinden und eine mindestens genaus große Zahl an Initiativen gibt, die die Verkehrsinfrastruktur menschlicher gestalten möchten stößt bei Hr Wissing auf taube Ohren..
Zudem ist die Regierung derzeit de facto von Seiten des Verfassungsgerichts aufgefordert, die Emissionen im Verkehrssektor zu senken (anders sind die Ziele im Klima Gesetz nämlich nicht zu erreichen). Aber das wird von der FDP blockiert. Sprich das Recht auf jede Form überdimensionierter Autos steht in D-Land sogar über der Verfassung. Und das ist nicht nur ein Skandal..!!!..es ist buchstäblich verrückt...
Irgendwas in den Köpfen hierzulande tickt nicht mehr im Grünen Bereich...will aber keiner wahrhaben...lieber sperrt man dafür Klimaaktivisten weg...
In keinem Sektor ist das CO2 Einsparpotenzial so groß wie im Verkehrssektor, aber die FDP meint, da ginge nichts... sollen doch die anderen sparen.
Es wird sehr interessant, wie das Urteil der DUH dagegen ausfällt (alles andere als eine schallende Ohrfeige wäre eine Überraschung).
Kurzum Hr Wissing macht sich zum Büttel der Autoindustrie, hält Versprechen nicht ein, schert sich nicht um Vorgaben des Verfassungsgerichts.
In diesem Bereich kann man nicht mehr von einem Rechtsstaatlichen vorgehen sprechen..
Hier herrscht ein Autoregiment..als Staat im Staate..
Herr Scholz: sorgen sie dafür, dass der Staat wieder auf den Boden der Rechtsordnung zurück kehrt.
-> nehmen sie der FDP das Verkehrsministerium aus der Hand.!!!
-> damit Demokratie und Rechtsordnung wieder zur Geltung kommen..
(man kommt sich mittlerweile vor wie in einer Bananenpublik)..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Da kann ich Ihnen leider nur zustimmen. Noch gravierender finde ich, dass die Regierung derzeit de facto von Seiten des Verfassungsgerichts aufgefordert ist, die Emissionen im Verkehrssektor zu senken (anders sind die Ziele im Klima Gesetz nämlich nicht zu erreichen). Aber das wird von der FDP blockiert. Sprich das Recht auf jede Form überdimensionierter Autos steht in D-Land sogar über der Verfassung. Und das ist nicht nur ein Skandal..!!!..es ist buchstäblich verrückt...
Irgendwas in den Köpfen hierzulande tickt nicht mehr im Grünen Bereich...will aber keiner wahrhaben...lieber sperrt man dafür Klimaaktivisten weg...
zum BeitragWunderwelt
Ich werd das irgendwann mal besser darstellen...aber die Kurzform lautet:
-> der deutsche Autofetisch/Kult sorgt dafür daß eine Menge Leute ganz offensichtlich einen Teil ihres Verstandes verlieren...
zum BeitragWunderwelt
Zur Frage wie rettet man die Welt (und die Menschen vor sich selbst) - das Individuum oder die Gemeinschaft.?
Zwei Beispiele zur Illustration:
1) wenn einige aufs Auto verzichten und stattdessen Fahrrad oder ÖPV nutzen, dafür aber andere sich immer größere Autos kaufen..funktioniert das nicht..
2) wenn die Regierung/Parteien/Politiker sich für weniger Autos stark machen..dafür aber an den Wahlurnen abgestraft werden...funktioniert das auch nicht..
Es braucht also ein funktionierendes Zusammenspiel - und das ist bisher noch nicht recht erkennbar...
zum BeitragWunderwelt
Das Virus hat seinen Schrecken verloren.
Über eine Masken Pflicht kann man streiten..
Aber eines ist klar: jetzt bekommen die Impfgegner, was sie immer gefordert haben: "wir sollen mit dem Virus leben"..
Wobei aktuell wöchentlich um die 1000 Menschen an Corona sterben. Man kann wohl davon ausgehen, daß es sich dabei mehrheitlich um nicht geimpfte Personen handelt.
Aber o.k.:
"your body...your choice..your dead"...
zum BeitragWunderwelt
Teil 1
Danke für diesen Artikel, in dem der Autor auf ein sehr grundsätzliches Problem aufmerksam macht.
Fangen wir mal mit dem großen Zeitrahmen an. Etwa im 18. Jahrhundert begannen die Menschen zu verstehen, was Energie eigentlich ist. Um sogleich die Wunder zu entdecken, die die Nutzung von Energie ermöglicht. Um nur einige zu nennen: Dampfmaschinen ermöglichten die Eisenbahn und waren der Beginn der industriellen Revolution. Elektrizität führte zur Glühbirne und weiter bis zur Elektronik, Computern, etc..tt.. Städte wandelten ihr Gesicht, Menschen wurden freier..
All diese Segnungen waren zu Beginn wahre Wunder...mittlerweile haben wir uns aber so daran gewöhnt, daß wir sie kaum noch als solche wahrnehmen. Erst wenn sie ausbleiben, merken wir wie sehr wir von ihnen abhängen.. Und es wird Zeit zu erkennen, wie abhängig wir uns von Energie gemacht haben.
zum BeitragWunderwelt
Teil 2
Ein Leben, wie es die Menschheit seit hundert tausend Jahren geführt hat (bis ins besagte 18. Jh.), ist für uns schlichtweg unvorstellbar geworden. Und mittlerweile führen
ein Leben was nicht mehr im Kontakt ist, mit der Natur. Unser Essen kommt aus dem Supermarkt, die Realität vom Display und wenn wir mal nach draußen gehen, essen wir an allem vorbei.. Das alles ist kaum noch im ursprünglichen Sinne Real...es ist vielmehr ein Rauschzustand..!!
Und bricht man den Zeitrahmen herunter, kann man tatsächlich feststellen, daß die Nutzung von Energie in Phasen verläuft, die strukturell der Nutzung von (Energie-) Drogen ähnelt. Hier werden drei Phasen unterschieden.
1. Die Probierphase
2. die Abhängigkeitsphase
3. die Mißbrauchsphase
Überträgt man dies auf die Nutzung von Energie, läßt sich einordnen, daß wir uns irgendwo zwischen der Probier- und der Abhängigkeitsphase befinden. Ich will diesen Vergleich an dieder Stelle nicht weiter vertiefen (wobei es sehr interessant ist hier mal weiter zu denken - würde aber den Rahmen sprengen)..
Wir haben 2 Jh. so gelebt als gäbe es eine unendliche Menge an Energie. Und so haben wir nach der Maxime gelebt: je mehr wir davon nutzen, dedto besser geht es uns. Mittlerweile beginnen wir dies aber als (gefährliche) Illusion zu erkennen.
Wir als Menschheit müssen es erst noch lernen, wie man wirklich sinnvoll mit Energie umgeht. Das zeigt uns die angelaufene Klimakatastrophe..Und der Focus der Reflektion muss bei all dem auf dem sehr weisen Satz liegen:
"ein Gramm Kontakt ist mehr wert, als ein Kilo Energie"..
zum BeitragWunderwelt
Soweit mir bekannt, liegt die die Nachhaltigkeitslücke von D-Land beim Faktor 3 (wir bräuchten also 3 Erden um unseren Lebensstil als nachhaltig zu bezeichnen).
Im Index fungiert D-Land aber als gut..
Was bitteschön ist das für ein Index...etwa der:
"wir können uns alle wieder hinlegen, weil beim Klima sind wir ja gut..) - Index...
???
zum BeitragWunderwelt
Ich finde kaum Worte für das was derzeit in Bayern geschieht..
Das "vorsorgliche" Wegsperren von Klima Aktivisten und deren komplett Faktenfreier hochsilisierung zu angeblichen Terroristen a la RAF ist einfach nur ungeheuerlich.
Mich schüttelt es vor entsetztem Staunen...ich hab mich noch nie so für das Gebahren dieses sog. Rechtsstaates geschämt...
Es ist widerlich, verwerflich unwürdig: Schande über Dobrindt und all die anderen Hetzer...
zum BeitragWunderwelt
Ich bin doch immer wieder überrascht über so einige Kommentare, die nach dem Tenor verfahren: die Emissionen der Superreichen wären ja nur ein kleiner Teil des Problems..und die Superreichen wären ja auch diejenigen, die die Wirtschaft anheizen und Arbeitsplätze schaffen, usw...
Und klar: isoliert betrachtet, stimmt das ja alles. Nur sind die Superreichen eben auch Projektionsfläche für Milliarden von Menschen - wer hat noch nicht davon geträumt einmal wie ein Superreicher zu leben - mit Luxusvillen, Jachten, schicken Autos..(mehr muss ich nicht sagen..weil: das kennt jeder)..
Und damit kommen wir zum eigentlichen Problem: die Superreichen sind als Ikonen des kapitalistischen Werte-Systems..diejenigen die unser Leben und unsere Werte maßgeblich prägen..und somit alsVorbilder , für die Massen fungieren, die dann eben auch große Autos, große Häuser, etc. haben wollen.
Nur können wir vor dem Hintergrund der Klimakatastrophe, so eben nicht mehr weiter machen...was auch bedeutet:
"wir können uns die Superreichen nicht mehr leisten".
Und wir sollten uns mit aller Konsequenz klar machen, dass der Lebenstil der Superreichen auch keineswegs das Patentrezept für Glück und Erfüllung ist. Erinnern wir uns z.B. an einen Ausspruch von Jesus Christ:
"eher kommt ein Kamel durch ein Nadelöhr, als ein Reicher in den Himmel".
In diesem Sine würde ich mir eher z:B. "erleuchtete" Menschen (wie etwa den Dalai Lama) als Ikonen wünschen und nicht die oft sehr oberflächlichen Superreichen..
Kurzum: wir brauchen ein neues Wertesystem und mithin ein vertieftes Nachdenken über den eigentlichen Sinn von allem..
Denn sollten wir es nicht schaffen Alternativen zu dem bestehenden System zu entwickeln, können wir nur verlieren: entweder auf die "sanfte" Tour, indem wir Degrowth betreiben - also verzichen.!! (oh Gott...) müßten. Oder auf die harte Tour, indem uns die Klimakatastrophe den größten Teil der menschlichen Errungenschaften zerstört und aus den Händen reißt..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Danke für den Hinweis. In meinem Fall fühle ich mich da auf der sicheren Seite, da das Haus in gutem Zustand ist, ich Feuchtigkeitigkeitsmeßgeräte verwende und entsprechend zu lüften weiß.
Aber Sie haben völlig recht, das ist ein wichtiges Thema. Gerade heute habe ich erfahren, daß mein Vermieter zu diesem Zweck eine Beratung anbietet und kostenlos Raumfeuchtemeßgeräte abgibt. Wäre also vlt. sogar mal ein gutes Thema für einen ganzen Artikel...
zum BeitragWunderwelt
Es gibt noch Menschen mit Weitsicht, Vernunft und Rückgrat.
Danke an die Richter für diese aufrechte Haltung.
zum BeitragWunderwelt
6. kleinräumig heizen..
...also dort wo man sich häufig aufhält.
Da hilft z.B. eine Wärmflasche im Bett...oder auch sehr schön: die "Sofaheizung"...einfach ein paar Kanister mit Warm/Heißwasser unters Sofa stellen..und schon fühlt es sich ein bis zwei Grad wärmer an..wenn man sich länger auf dem Sofa aufhält ne super (sparsame) Methode..
zum BeitragWunderwelt
Donald Trump: "Er schreit jeden an."
Trump sei "außer sich", berichtet der CNN-Moderator Jim Acosta in einem Tweet über die Stimmung im Team des einstigen New Yorker Immobilieninvestors. "Er schreit jeden an." Acosta zitiert einen Trump-Berater, der sich über die von Trump unterstützten Kandidaten auslässt. "Das waren alles schlechte Kandidaten", soll er gesagt haben. "Und auf die Kandidaten kommt es an."..(schreibt ZON).
Demnächst wird Donald dann wohl behaupten, die Demokraten hätten seine Kandidaten durch manipulierte Klone ersetzt...weil an "Donald dem Weisen" kann es ja nicht gelegen haben..(Satire)...
zum BeitragWunderwelt
O.k. die Umsetzung wäre nicht ganz einfach...der Maßstab aber schon:
Man kann leicht errechnen wieviel Klima verträgliche CO2 Emission man jedem/r Erdenbürger*in zubilligen kann.
Alles was darüber hinaus ginge, sollte sehr hoch (am besten einer Exponentialkurve folgend) besteuert werden..
Das wäre nicht nur der Durchbruch beim Klimaschutz...es wäre auch ein Meilenstein in der Frage einer sozialen (globalen) Verteilungsgerechtigkeit...zumal auch auf dieser Ebene ein Handel mit "Verschmutzungsrechten" eine realistische Option ist..
Das Fortbestehen der Menschheit und ihrer Errungenschaften ist ganz klar eine Aufgabe, die nur die gesamte Menschheit vereint bewältigen kann.. Und da wäre ein solcher Mechanismus gerade richtig...
zum BeitragWunderwelt
In 50 oder 100 Jahren, wenn die Waldbrände so groß sind, dass sie nicht mehr zu löschen sind und ganze Ortschaften verschlingen.. Wenn die Fluten so häufig kommen, daß sie den gerade begonnen Wiederaufbau erneut davon reißen.. Wenn hunderte von Millionen Klimaflüchtlinge vor den Toren stehen... Und sich irgendwann alle gegenseitig totschlagen um an die letzten Essens-Reserven zu gelangen...
Dann wird man sich vlt. daran erinnern, dass es da mal eine kleine radikale Gruppe gab, die die Zeichen der Zeit erkannt hatte und die eigentlich nur erreichen wollte, daß die Leute aufwachen und die Katastrophe ernst nehmen...
Aber die Leute wollten halt lieber ungestört mit ihren Autos fahren...deshalb wurde die Gruppe dann doch besser weg gesperrt...
Und ich dachte mal, die Menschheit wäre eine Vernunft begabte Spezies..
zum BeitragWunderwelt
Also fassen wir nochmal zusammen:
Friedrichstrasse als Fußgängerzone geht
F. mit Autos geht auch...
F. mit Fahrrädern geht nicht... also:
- Fußgänger: gut
- Autos: gut
- Fahrräder: böse...
...irgendwas stimmt nicht in diesem Land...
:-(
zum BeitragWunderwelt
Da LG angekündigt hat ihre Aktionen sofort einzustellen, wenn die Regierung ihren Forderungen nachkommt (z.B. einem 9€ Ticket und einem Tempolimit), könnte der Konflikt sehr schnell befriedet werden.
Und...nein..das wäre keine Nachgeben gegenüber einer Erpressung, sondern lediglich das was die Regierung sowieso tun muss, wenn sie sich nicht den Vorwurf gefallen lassen will, gegen die Verfassung zu verstoßen...
(und da lt Umfragen zweidrittel der Bevölkerung für ein Tempoimit ist, wäre das dann auch noch eine populäre Maßnahme - also eine echte WinWinSituation)...
..es könnte also alles soo einfach sein...ach so nee...die FDP ist ja dagegen... :-(
zum BeitragWunderwelt
Es zeigt sich immer deutlicher, dass die Proteste der LG (entgegen anders lautender Meinungen) sehr wohl etwas bewirken. Denn sie lösen einen tiefgreifenden gesellschaftlichen PROZESS aus...eine regelrechte Disruption.
Und was da so zum Vorschein kommt, wirft zunächst mal ein sehr übles Licht auf all diejenigen, die jetzt die LG diffamieren, kriminalisieren, von der Strasse kratzen oder gleich lynchen wollen..
Soviel Doppelmoral, Heuchelei, Ignoranz und brutalen Reaktionismus hab ich lange nicht mehr erlebt in diesem Land.. Es ist mit einem Wort: zum Fremdschämen...umso meht als daß jetzt klar ist, dass das verspätete Spezialfahrzeug die Radfahrerin auch nicht hätte retten können.
Die Aktivisten haben nicht nur recht mit dem was sie fordern, sie haben auch das Recht es zu fordern, das hat das Verfassungsgericht in 2021 klar gestellt.
Die Bundesregierung bewegt sich derzeit (insbesondere aufgrund der Haltung der FDP zur Verkehrspolitik) nicht auf der Grundlage der Verfassungmäßig garantierten Rechte der jüngeren Generation.!!
Ich finde es daher auch nur allzu verständlich, dass die LG für ihr Recht einsteht. Wer das nicht wahrhaben möchte, bringt damit eine bedenkliche Haltung zur Generationen Gerechtigkeit zum Ausdruck...eine Form der Selbstgerechtigkeit, die ich nur als schändlich bezeichnen kann..
Für mich werden die Aktivisten immer mehr zu den Bewohnern des berühmten gallischen Dorfes..
...und wenn ich ihnen eines raten würde, dann: besser und vor allem offensiver zu kommunizieren..
Denn es ist ja nicht so, dass sie keine Forderungen hätten und es bei ihren Protesten ja gar nicht mehr ums Klima ginge, was oft behauptet wird...Nein sie haben sehr klare Forderungen...nur will die aufgeregte ältere Generation eben lieber nichts davon wissen, denn das könnte bedeuten, daß man sich auf die Realität der Klimakatastrophe einstellen müßte...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "Interessanter" Kommentar..
"Sie haben Angst durch die Folgen des Klimawandels eventuel zu sterben. Anscheinend geht es NUR um das persönliche Überleben und Wohlbefinden".
"Hoff entlich werden sie dafür bestraft".
(wie war das gleich mit der Empathie..)..??
zum BeitragWunderwelt
Teil 2
Mit anderen Worten: die Vorgaben des Verfassungsgerichts werden, mindestens in Teilen, nicht umgesetzt. Oder anders ausgedrückt: die Vorgehensweise der Bundesregierung, ist im Bereich des Klimnaschutzes (und dabei insbesondere im Verkehrssektor) Verfassungswidrig.!!
Wer also jetzt meint, man müsse die Klimaaktivisten für ihre Aktionen kriminalisieren, die zum Ziel haben, den Staat zur Einhaltung der Verfassung zu bewegen, hat in meinen Augen ein schwer gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat.
(2/2)
zum BeitragWunderwelt
Gemäß dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29.4.21 musste der Gesetzgeber, das Klimaschutzgesetz nachschärfen. In der Urtreilsbegründung heißt es: "Das Gericht verweist dabei auf Artikel 20 des Grundgesetzes, wonach der Staat in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen schützen muss".
Woraufhin die damalige Bundesregierung am 12.5.21 eine Novelle vorgelegt hat, die am 25.6.21 den Bundesrat passiert hat. Auf der Website der Bundesregierung heißt es dazu: "Mit dem geänderten Klimaschutzgesetz werden die Zielvorgaben für weniger CO2-Emissionen angehoben. Das Minderungsziel für 2030 steigt um 10 Prozentpunkte auf mindestens 65 Prozent. Das heißt, Deutschland soll bis zum Ende des Jahrzehnts seinen Treibhausgas-Ausstoß um 65 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 verringern. Die höheren Ambitionen wirken sich auch auf die CO2-Minderungsziele bis zum Jahr 2030 in den einzelnen Sektoren aus: in der Energiewirtschaft, der Industrie, im Verkehr, im Gebäudebereich und in der Landwirtschaft. Die Klimaziele werden kontinuierlich per Monitoring überprüft. Der Expertenrat für Klimafragen wird erstmals ab 2022 alle zwei Jahre ein Gutachten vorlegen über die bisher erreichten Ziele, Maßnahmen und Trends. Werden die Budgets nicht eingehalten, steuert die Bundesregierung umgehend nach".
Nun müssen wir allerding feststellen, dass die Bundesregierung zwar eine wohlklingende Absichtserklärung vorgelegt hat, bei der Umsetzung aber die vorgegeben Ziele verfehlt. Insbesondere im Verkehrssektor werden dabei keinerlei relevanten Einsparvorgaben erzielt - und im Verkehsministerium ist man auch nicht bereit grundelegende Änderungen an dieser Vorgehensweise vorzunehmen. Rein physikalisch betrachtet, ist die Erreichnung der Ziele mit einer solchen Vorgehensweise ausgeschlossen. (Absichtserklärungen sind eben etwas anderes als die konkrete Einhaltung von gesetzlichen Verpflichtungen).
(1/2)
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ich kann ihrer sachlichen Argumentation durchaus folgen. Deshalb die (ernst gemeinte) Frage an Sie: wie steht es mit dem Urteil des Verfassungsgerichts, dem zu Folge die jüngere Generation ein Recht hat, auf einen intakten Planeten und dies in Form von geeigneten Maßnahmen von der älteren Generation einfordern darf..
Wie stellen Sie sich hier die , von ihnen zitierte, "rechtliche Umsetzung des deutschen Rechtsgrundsatzes (im Gegensatz zu Willkürsystemen), der höher zu bewerten ist als das persönliche Rechts- und Moralverständnis Einzelner", vor.??
Und aus aktuellem Anlass muss ich die Frage ergänzen: was soll die jüngere Generation, ihrer Meinung nach tun, wenn sie feststellen muss, dass sowohl Politik, wie auch große Teile der Bevölkerung, die Entscheidung unserer höchsten juristischen Instanz schlicht nicht umsetzt oder gar mißachtet.??
zum BeitragWunderwelt
Endlich hat der gemeine Wutbürger sein Exempel..
(Die Rettung wurde verzögert...es mußte ja so kommen)..diese Klimavandalen...
Bei all dem kann man aber feststellen, wie Scheinheilig diese Welle der Empörung (siehe auch die Kommentare auf ZON) ist..
Da regt man sich auf...fordert gar man müsse die Aktivisten inhaftieren..
Um das Ganze mal in Relation zu setzen, ein paar Beispiele:
1) bei den Aktionen, bei denen die Glasplatten vor Kunstwerken beschmutzt wurden, wird von immensem Schaden gesprochen...ja man müsse die ganze Wand restaurieren.. das würde bis zu 250.00€ kosten.. Nun abgesehen davon, daß das reichlich übertrieben ist: der Klimawandel verursacht lt. einer Studie bereits heute jährliche Schäden, allein D-Land von 6,6 Milliarden € (Tendenz stark steigend). Davon könnte man beim Preis von 250.000€ gleich 72 Kunsthallen renovieren und zwar jeden Tag.
2) Hier ist eine Radfahrerin zu schaden gekommen. Würde man auch nur eine einzige Forderung der Aktivisten umsetzen (z.B. Tempolimit in Städten oder Autobahnen), würden jedes Jahr sehr viele Verkehrstote vermieden.
2b) und überhaupt...wieso regen sich jetzt so viele über die Verspätung auf und nicht über den (vermeidbaren.!!) Unfall und darüber dass regelmäßig Menschen von Autos getötet werden.?
3) Bei all dem muss man zudem davon ausgehen, dass es ausgerechnet, die Autofahrer sind, die sich am lautesten über die Blockaden beschweren - also genau diejenigen, die durch ihr Verharren weiterhin sehr viel Schaden anzurichten gedenken..
Ob die Aktionen der Aktivis nun mit dieser Protest-Form die besten Ergebnisse zeitigen, weiß ich nicht. Aber eines hat mir dieses Ereignis dann doch deutlich vor Augen geführt, nämlich wie wichtig es ist, den Empörten (Autofahrern und Co.) ihre scheinheiligen Masken vom Gesicht zu reißen.
Und dazu jedenfalls, sind die Blockaden der LG offenbar bestens geeignet...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: "Ich habe noch nie erlebt, dass Autofahrer einfach so auf dem Bürgersteig fahren. Das machen nur Radfahrer."
...ach ja..ich beobachte so was ständig (beim rangieren, Ein- und Ausladen und Parken)..
...was ich allerdings noch NIE erlebt habe, ist das Radfahrer ihr Gefährt einfach mal so auf der Autospur abstellen...das machen nur Autofahrer (auf Rad- und Gehwegen)..
...ich empfehle mal den Blick über den Tellerrand... Und es wäre nett, wenn Sie mal aufhören könnten Radfahrende zu diffamieren.!!
zum BeitragWunderwelt
Natürlich ist es bedauerlich, wenn sich Rettungskräfte verspäten...das haben die Aktivisten ja ihrerseits auch betont.
Ansonsten ist die Welle der Empörung (siehe auch die Kommentare auf ZON) allerdings von einer ungeheureren Scheinheiligkeit geprägt.
Da regt man sich auf...fordert gar man müsse die Aktivisten inhaftieren..
Um das Ganze mal in Relation zu setzen, ein paar Beispiele:
1) bei den Aktionen, bei denen die Glasplatten vor Kunstwerken beschmutzt wurden, wird von immensem Schaden gesprochen...ja man müsse die ganze Wand restaurieren.. das würde bis zu 250.00€ kosten..nun abgesehen davon dass das reichlich übertrieben ist: der Klimawandel verursacht lt. einer Studie bereits heute jährliche Schäden, allein D-Land von 6,6 Milliarden € (Tendenz stark steigend). Davon könnte man beim Preis von 250.000€ gleich 72 Kunsthallen renovieren und zwar jeden Tag.
2) Hier ist eine Radfahrerin zu schaden gekommen. Würde man auch nur eine einzige Forderung der Aktivisten umsetzen (z.B. Tempolimit in Städten oder Autobahnen), würden jedes Jahr sehr viele Verkehrstote vermieden.
2b) und überhaupt...wieso regen sich jetzt so viele über die Verspätung auf und nicht über den (vermeidbaren.!!) Unfall und darüber dass regelmäßig Menschen von Autos getötet werden.?
3) Bei all dem muss man zudem davon ausgehen, dass es ausgerechnet, die Autofahrer sind, die sich am lautesten über die Aktivisten beschweren - also genau diejenigen, die durch ihr Verharren weiterhin sehr viel Schaden anzurichten gedenken.
Mir ist jedenfalls gerade sehr deutlich aufgefallen, wie heuchlerisch und scheinheilig der Aufschrei ist..
Und so hat mir dieses Ereignis dann eines vor Augen geführt, nämlich wie wichtig es ist, den Empörten (Autofahrern und Co.) ihre scheinheiligen Masken vom Gesicht zu reißen.
Dazu jedenfalls, sind die Blockaden der LG offenbar bestens geeignet...
zum BeitragWunderwelt
Man muss es so deutlich sagen: Hr Wissing ist gemessen, an seinem Auftrag, die Klimaschutzziele der Bundesregierung umzusetzen, ein Totalausfall. Man muss hier nicht mal kritisch überprüfen, ob die Massnahmen wirken.. denn da ist einfach NICHTS was auch nur ansatzweise Effektiv gegen den CO2 Austoß wirken würde.
Insofern ist Hr.Wissing ganz offensichtlich nicht willens oder in der Lage seinem Auftrag bzgl. der Klima Vereinbarung gerecht zu werden.
In jeder Firma dieser Welt würde ein Mitarbeiter mit dieser "Arbeitshandlung" sofort entlassen.
Und jetzt kommt die Crux: denn da Scholz sich im Wahlkampf als "Klimakanzler" bezeichnet hat, stellt sich jetzt die Frage ob er als Klimakanzler einen "Minister, der sich allen Klimamaßnahmen ganz offen entgegen stellt, noch im Amt belassen kann.
Hier geht es dann halt irgendwann auch um die Frage der Glaubwürdigkeit.. lieber Hr. Scholz
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ich hoffe Sie nehmen meinen Post nicht persönlich.. Aber das was ständig auf Radfahrende abgewälzt wird ist schon ziemlich diffamierend. Als wenn Radfahrende dafür verantwortlich wären, dass ihnen die Radwege zugestellt werden..usw.
Insofern ist die Reaktion der Radfahrenden nur eine gesunde Anpassung an ein gestörtes System. Und wie gesagt: probieren Sie es aus..fahren Sie Fahrrad..ich vermute danach wird sich ihre Sicht der Dinge verändern..
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ich kann Ihnen empfehlen mal den Modellversuch "Ottensen macht Platz" ( neuer Titel: "Freiraum Ottensen") zu recherchieren. Der ist nämlich wissenschaftlich begleitet worden. Ergebnis, kurz zusammen gefasst: zweidrittel der repräsentativ Befragten Anwohner und Gewerbetreibenden fanden die Verkehrsentlastung positiv..
Dies ist weit ausssgekräftiger als alle sonstigen Spekulationen. Gilt vlt. nicht für alle Stadtviertel, aber es gibt an vermutlich vielen Orten in diesem Land den ausgeprägten Wunsch das Auto aus der Stadt zu verbannen.!!
zum BeitragWunderwelt
"Ob an den ursprünglichen Plänen nun festgehalten werde, sei momentan noch nicht klar."
Es ist genau diese Haltung: dem Terror nachzugeben, der dann schon den nächsten Brandstifter ermunert.
Diese Binse ist in Sachsen scheinbar noch nicht angekommen, wie man auch an der Haltung zum vorhergegangenen Brandanschlag erkennen kann..
Der Staat darf sich auf gar keinen Fall erpressen lassen.!!
Stellt notfalls Überwachungskameras und Nachtsichtgeräte in die Umgebung von Geflüchtetenheimen... Und noch wichtiger: zieht diese und alle anderen geplanten Flüchtlingsunterkunft in jedem Fall durch, vielleicht sogar noch größer als ursprünglich geplant.
Rechte Brandstifter kann man nur bekämpfen, wenn man ihnen keinen Millimeter entgegen kommt...gilt auch für die geistigen Brandstifter von der AfD.
Aber leider haben das noch nicht alle verstanden.
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Auch Sie möchte ich (stellvertretend für sehr viele Autofahrer) zum Projekt "Seitenwechsel" einladen (siehe Antwort auf @Uranus). Ihrem Kommentar merkt man nämlich an, dass Sie nich zu den regelmäßig Rad fahrenden gehören. Denn sonst würden Sie verstehen, dass man als normal tickender Mensch, der gerne im Verkehr überleben möchte, sich eben genau so verhalten muss. Wüßten Sie das, würden Sie solch weltfremden Blödsinn (mit Verlaub) nicht schreiben.
Also: rauf aufs Fahrrad und rein in die wirkliche Welt...
Viel Spaß.
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Exakt.!! Genau so isses.!! thx.
Man muss.!! als Radfahrer in der Mitte fahren, denn wenn man sich an die Seite "quetscht", deuten einige Autofahrer das als Einladung auch noch bei viel zu engen Konstellationen trotzdem zu überholen...
Ist also reiner Überlebensinstinkt.
Ich wäre im Übrigen mal für das Projekt "Seitenwechsel"..bei dem Autofahrer mal für ein halbes Jahr Fahrrad fahren müssten (und umgekehrt). Das würde nämlich nicht nur das gegenseitige Verständnis fördern...es könnte auch dazu führen das Autofahrende mal vom ihrem " ich weiß das sowieso besser" - Habitus runter kämen...
(ich denke Sie wissen was ich meine)...
zum BeitragWunderwelt
[Re]: Ich weiß nicht recht, ob sie verstanden haben, worum es in diesem Artikel eigentlich geht. Die Friedrichstraße ist doch nur eines von hunderten Beispielen..
www.zeit.de/mobili...ung-volker-wissing
zum BeitragWunderwelt
"Es hat sich gezeigt, dass die Koexistenz von Radler:innen und Fußgänger:innen nicht unkompliziert ist. Fußgänger:innen empfinden die durch den Straßenabschnitt mitunter rasenden Radler:innen mit Recht als Bedrohung – deswegen sollen die Fahrräder auf eine Nebenstraße geleitet und der Bereich zur reinen Fußgängerzone werden."
..heißt es im Artikel. O.k. Aber was ist mit den "normalen" Strassen, in denen Autos 30 oder gar 50 fahren.? - ach so daran haben wir uns ja gewöhnt. Genau wie an die jährlichen Verkehrstoten durch KfZ, den Krach, die schlechte Luft, dass man sich strafbar macht, wenn man seine Kinder nicht ständig beaufsichtigt, dass Radfahrer als Verkehrsteilnehnmer zweiter Klasse behandelt werden...usw..usw...
Die Bevorzugung des Autos in der STVO lag vlt, mal im Zeitgeist (so in den 60ern)..aber heute ist das nur noch ein Instrument der Realitätsverweigerung..
Und wenn die STVO, wie immer deutlicher erkennbar, der entscheidende Hemmschuh ist, bei der Umgestaltung von Städten, dann MUSS das Ding verdammtnochmal.!!
(ja das macht mich tatsächlich stinksauer.!!!) den Gegebenheiten und den Wünschen, der Bevölkerung angepasst werden.!!!
Es kann doch nicht sein, dass wir unsere wertvollsten Kulturstätten und Lebensräume - diesen stinkenden Maschinen überlassen - und das alles nur damit eine privilegierte Minderheit sich in Überheblichkeit üben kann..und die Autoindustrie gute Geschäfte macht..und die AFDP-Klientel zufrieden ist...
ES REICHT: HERR WISING machen Sie ihre Arbeit.!! - tun Sie was nötig (und versprochen) ist..!! - und geben Sie den Kommunen und den Menschen ihre Freiheit zurück..
(oder ist Freiheit für die FDP dann doch nur etwas für Porschefahrer..??)
zum BeitragWunderwelt
Man könnte den Eindruck gewinnenen, Scholz und die Hamburger Hafenwirtschaft seien die einzigen, die an dem Deal festhalten wollen - (fast) alle Anderen seien (Parteiübergreifend) dagegen..
Scholz scheint nicht klar zu sein, dass er damit ein großes Risiko eingeht.. Nachdem Warburg-Cum Ex Deal, könnte nämlich auch hier der "Geruch der Kumpanei" entstehen...
Wenn Scholz das mal nicht noch ganz böse auf die Füße fällt...
zum BeitragWunderwelt
Was für ein dumpf-brauner "Ungeist"..
...Dunkeldeutschland macht seinem Spitznamen mal wieder unrühmliche "Ehre".
Also: um mal etwas Licht in die Thematik zu bringen: warum organisiert man nicht mal auch die große Öffentlichkeit und lässt solche Jugendlichen vor laufenden Kameras und begleitender Moderation mit Ukrainischen Geflüchteten sprechen..
Weil schließlich kann man ja davon ausgehen, daß diese Kids etwas zum Ausdruck bringen wollen, dabei aber von eher menschenverachtenden Einflüssen getriggert werden..
Ich denke eine OFFENE und dabei öffentliche Aussprache könnte Verständnis und Empathie deutlich befördern...mal so als Denkansatz, als Anregung oder sogar in echt...
zum Beitrag