Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
28.08.2025 , 11:08 Uhr
Wie ging das Schlagwort nochmal: "Lieber tot als rot" oder war es "Lieber rot als tot"? Ich bring' das immer durcheinander.
Ich muss immer lachen, wenn alte Herren während einer Diskussion plötzlich davon faseln, dass sie sich schon überlegt haben, zur Waffe zu greifen, um die Ukraine zu unterstützen.
zum Beitrag28.08.2025 , 10:59 Uhr
Obige Dame hat zwar keinerlei Einfluss auf mein Leben - weder einen monarchischen noch einen irgendwie anderen - ich wünsche ihr trotzdem viel Glück mit ihrem "Goldjungen".
zum Beitrag28.08.2025 , 10:37 Uhr
Hallo Zven, wenn nicht so viele Menschen Amazon u.a. bemühten, müssten nicht so viele Kaufhäuser und Fachgeschäfte schließen. Da beißt sich die Katze also selbst in den Schwanz.
zum Beitrag28.08.2025 , 10:31 Uhr
Besonders gefährdet sind aber nun einmal die ehemaligen Ortskräfte, viele Schriftsteller, Journalisten etc. - und denen hatte man, so lese ich jedenfalls regelmäßig in den Medien, einst eine Aufnahmezusage gegeben.
zum Beitrag27.08.2025 , 18:26 Uhr
Das ist ein Tropfen auf den heißen Stein! Insgesamt verbleiben rund 2.000 Afghanen trotz einer Aufnahmezusage derzeit in Pakistan - bis zu ihrer möglichen Abschiebung. Danach gnade ihnen Gott.
zum Beitrag27.08.2025 , 18:12 Uhr
Die wenigen Pakete, die ich erhalte, bringt mir der Zusteller nach oben (ich gehe ihm natürlich entgegen), alle anderen stellt er, wenn ich den Summer betätige, unten innerhalb des Hauses ab.
zum Beitrag27.08.2025 , 17:17 Uhr
www.youtube.com/watch?v=dCd9di3O1Mo Wer Herrn de Winter näher kennenlernen möchte, sollte mal auf obigen Link klicken. Ich musste mich wirklich an die Kandare nehmen, um bis zum Ende durchzuhalten. Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge hat YouTube die Kommentarfunktion übrigens abgeschaltet. Schade!
zum Beitrag27.08.2025 , 14:21 Uhr
Es wird ja keine "westlich sozialisierte Frau" gezwungen, in so einer "archaischen oder patriarchalischen Kultur" zu leben und so einen "zugereisten" Mann zu heiraten. A propos "archaisch". Von einer gleichberechtigten Kultur kann hier auch noch keine Rede sein. Es sind immer noch die Frauen, die zugunsten der Kinder auf eine berufliche Karriere verzichten, die Kinder zum Hort bringen, zur Elternsprechstunde in die Schule tippeln und bei Erkrankung der Kinder zuhause bleiben. Und am Herd, an der Waschmaschine und am Bügelbrett sehe ich selten mal einen Mann. Und wenn dann nach dem Familienessen der Tisch abzuräumen ist, dann springen die Frauen als erste auf und räumen das Geschirr in die Spülmaschine. Kein Wunder, das ledige Frauen länger leben als ledige Männer. Ohne die Pflege der Frauen haben die nämlich eine kürzere Lebenserwartung als verheiratete Frauen. Soviel zu unserer westlichen Kultur!
zum Beitrag27.08.2025 , 12:10 Uhr
Dass Karol Nawrocki das Zeigen der UPA-Flagge unter Strafe stellt, kann ich das verstehen. Schließlich ha die UPA während des Zweiten Weltkrieges mit den Nazis kollaboriert. Dass er keine polnischen Truppen in die Ukraine entsenden will ist nichts Außergewöhnliches. Spanien will das auch nicht. Wenn er den Flüchtlingsstatus der Ukraine-Flüchtlinge aufhebt, werden wir hier bald eine Million mehr Flüchtlinge begrüßen dürfen - ich sage schon jetzt "herzlich willkommen". Nawrocki ist halt ein typischer Nationalist, genau wie Orban, der kurzfristig denkt und den Schutz, den ein starkes und einiges Europa bieten könnte, aus dem Blickwinkel lässt. Er duckt sich vor Putin und hofft, dass dieser ihm dies dankt.
zum Beitrag27.08.2025 , 11:52 Uhr
Über die "Paketverfolgung" der Zusteller weiß der Empfänger doch genau, wann das Paket zugestellt wird. Da sollte es selbstverständlich sein, dass er "sein" Paket an der Haustür im Empfang nimmt. Dies würde die Zusteller erheblich entlasten. Ich selbst bin wohl noch etwas "altmodisch" und kaufe meine Waren nicht bei Amazon u.a., sondern im Kaufhaus. Auf diese Weise stütze ich den Einzelhandel und es fällt nicht so viel Verpackungsmaterial an.
zum Beitrag27.08.2025 , 11:38 Uhr
Bei Mario Lanz wurden gestern nochmal Ausschnitze anlässlich des Besuchs von Selenskji und des europäischen Begleitschutzes gezeigt. Ein furchtbarer Anblick, wie die alle Trump immer wieder schmeichelten - einfach nur zum "fremdschämen". Ein starkes und damit ernst zunehmendes Europa hätte so etwas nicht nötig.
zum Beitrag27.08.2025 , 11:35 Uhr
Wenn sogar Spanien nicht daran denkt, Europa vor Putin zu schützen (da sich dieses Land von Putin nicht bedroht fühlt, wird es keine spanischen Bodentruppen in die Ukraine entsenden *), dann liegt ein "Vereinigtes Europa" (ein Wunschtraum von mir) in weiter Ferne. Über Ungarn mag ich erst gar nicht schreiben. (* meiner Meinung nach wird es nie zu einer solchen Entsendung kommen, da Putin sich schon jetzt dagegen ausspricht)
zum Beitrag27.08.2025 , 11:25 Uhr
Vielen Dank für die Aufklärung. Jetzt würde ich gerne wissen, ob die katholische Kirche in solch einem Fall einer Abtreibung zustimmt.
zum Beitrag26.08.2025 , 22:52 Uhr
Ob Herr de Winter "gesichert rechtsextrem" ist, muss der Bundesverfassungsschutz beurteilen. Menschen wie Waren als "Import" und ganze Kulturen als "zutiefst rückständig" zu beurteilen ist jedoch abscheulich.
zum Beitrag26.08.2025 , 22:39 Uhr
Ihr Beitrag erinnert mich an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider". Den Kaiser spielte Matthias Brandt. Nur war der amüsanter als die von Ihnen gemeinte Person.
zum Beitrag26.08.2025 , 18:22 Uhr
Herrschaft noch mal, können die sich nicht entscheiden, ob sie das Recht schützen oder brechen wollen? Einer von beiden geht immerhin freiwillig.
zum Beitrag26.08.2025 , 16:42 Uhr
Das hätte ich nicht gedacht, dass es jemanden gibt, der noch besser schleimen kann als einige Spitzenvertreter Europas.
zum Beitrag26.08.2025 , 15:53 Uhr
Selbstverständlich sollten die Kinder hier behandelt werden und selbstverständlich sollten sie durch einen nahen Verwandten begleitet werden. Alles andere wäre unmenschlich. Und wenn diese dann hier für sich und die Kinder Asyl beantragen, so sollte man dieses gewähren. Wenn der Krieg, besser: Vernichtungskrieg kein Grund für Asyl ist, dann weiß ich nicht, was überhaupt ein Grund sein sollte. Es ist mir außerdem völlig wurst, aus welchen Gründen Städte oder einzelne Politiker sich für diese Kinder einsetzen. Von mir aus aus wahlpolitischen Gründen. Für mich zählt nur, möglichst vielen Kindern zu helfen. Und noch etwas: Wer Angst hat, dass von den Kindern eine Gefahr ausgeht, der leidet möglicherweise unter Wahnvorstellungen.
zum Beitrag26.08.2025 , 13:56 Uhr
Würde die Gesundheit von der Gesundheitspolitik abhängen, wären wir schon längst ausgestorben. © Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom
zum Beitrag26.08.2025 , 11:41 Uhr
Die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates (USA, Vereinigtes Königreich, Frankreich, die Russische Föderation und China) haben den Status einer Vetomacht. Gerade die beiden letztgenannten Länder haben dieses Recht recht häufig in Anspruch genommen. Hier müsste endlich mal eine Änderung vorgenommen werden. Ja, ich weiß, "Träume sind Schäume".
zum Beitrag26.08.2025 , 11:29 Uhr
In Zeile sechs steht ein "l" zuviel. Ansonsten bin ich angesichts dieses seit Jahrzehnten andauernden Elends sprachlos.
zum Beitrag26.08.2025 , 11:12 Uhr
Im Supermarkt drängeln sich die Menschen an der Fleischtheke. In den Einkaufswagen sehe ich Unmengen an Alkoholika. Bei meinen langen Spaziergängen im nahen Stadtwald sehe ich kaum andere Menschen. Viele Ältere nehmen, statt sich regelmäßig zu bewegen, Bluthochdruckmittel. Da wundert es mich nicht, dass so viele Menschen das letzte Fünftel ihres Lebens "in Morbidität" verbringen. Jeder Einzelne kann selbst sehr viel tun, um einigermaßen gesund alt zu werden. Dazu braucht es keine Ärzte.
zum Beitrag25.08.2025 , 19:15 Uhr
Staatsministerin Güler ist ja ein " richtiges Herzchen": "Diese Idee ist nett für den Wahlkampf oder um damit punkten zu wollen, den Menschen selbst hilft sie aber nicht", sagte Staatsministerin Serap Güler (CDU)". Warum soll diese menschliche Geste den Kindern nicht helfen? Hat die Regierung etwa Angst vor den die Kinder begleitenden Müttern? Haben die etwa Bomben im Gepäck? Wieso schafft die Bundesrepublik nicht, was Italien und Spanien offensichtlich stemmen?
zum Beitrag25.08.2025 , 19:03 Uhr
Und was sagt unsere Regierung dazu: "Die Sicherheit Israels ist Staatsräson!" Und ich sitze hier in Sicherheit und balle ohnmächtig die Fäuste!
zum Beitrag25.08.2025 , 14:18 Uhr
Kaum zu verstehen. Auf dem gezeigten Bild sieht man doch eine bereits angelegte kleine Fußgängerinsel und Wege, die darauf zuführen. Warum hat die Stadtverwaltung nicht einfach ein ordentlichen Zebrastreifen angelegt? Aber vielleicht zeigt die Verwaltung ja doch noch Einsicht und holt dies nach. Das ist die einzige Alternative.
zum Beitrag25.08.2025 , 13:16 Uhr
Wenn Leib und Leben der Mutter oder des Kindes bedroht sind, darf abgetrieben werden. Wenn die seelische Gesundheit der Mutter gefährdet ist, darf nicht abgetrieben werden. Wenn eine Frau also nach einer Vergewaltigung schwanger ist - darf sie dann abtreiben? Es ist schon interessant, dass eine Institution, die sich um das Seelenleben der Menschen kümmern will, eine Gefährdung der seelischen Gesundheit nicht anerkennen will. Möglicherweise fehlt es der katholischen Kirche an "Seele"!
zum Beitrag25.08.2025 , 11:17 Uhr
Ob nun auf dem Kontinent oder auf der Insel: Es ist eigentlich immer wieder das gleiche. Menschen, denen es schlecht geht, wenden sich gegen Menschen, denen es vermeintlich besser geht - aufgehetzt durch Politiker, die mit der Angst und Wut der Bevölkerung ihr parteipolitisches Süppchen kochen wollen.
zum Beitrag25.08.2025 , 11:09 Uhr
Köstlich, "Frogs and Krauts". Ich habe sehr gelacht!
zum Beitrag24.08.2025 , 16:19 Uhr
Was Sie uns verschweigen ist, dass der/die Autoren Wikipedia nach wie vor "für die beste Platform" im Internet halten.
zum Beitrag24.08.2025 , 13:55 Uhr
Vielleicht kann mir eine/r der werten Leser/innen hier bei der Auflösung des folgenden Rätsels helfen: Wie kommen eigentlich zwei noch zur Hälfte mit Kaffee gefüllte Pappbecher auf eine Bank mitten im Wald? Eine Gastronomie gibt es um Umkreis von mehreren Kilometern nicht.
zum Beitrag24.08.2025 , 12:01 Uhr
Ich hatte eigentlich immer auf ein Zusammenleben von Juden und Palästinensern in einem Staat gehofft - wie zu Zeiten der britischen Verwaltung. Jede Wählerstimme hat das gleiche Gewicht. Alle Menschen haben einen israelischen Pass. Aber dieser Traum ist wohl "ausgeträumt".
zum Beitrag23.08.2025 , 21:43 Uhr
Ich glaube kaum, dass dunkelhäutige Menschen "Mohren" genannt werden wollen.
zum Beitrag22.08.2025 , 21:40 Uhr
Wenn ich obiges Bild sehe - legt sich ein blauer Schleier auf meine Seele. Anfang 2024 soll Achundsada sich für Steinigungen und Auspeitschungen von Frauen bei Ehebruch ausgesprochen haben. Frage: Und was ist mit den Männern? Sie sind wohl die Opfer!
zum Beitrag22.08.2025 , 21:06 Uhr
Schauen Sie mal hier nach: de.wikipedia.org/w...ra%C3%9Fe_(Berlin)
Den Namen gibt es wohl schon seit ca. 200 Jahren. In den zahlreichen Erklärungsversuchen geht es fast immer um "Mohren" oder "Mauren", die sich mehr oder weniger "freiwillig" in Berlin aufhielten und entweder in der späteren Mohrenstraße wohnten oder diese Straße als Passage nutzten. Die Gegner der Umbenennung wollen m.E. einfach nicht verstehen, dass der Name vielleicht nicht vor 200 Jahren, aber späterhin eine negative Konnotation hat.
zum Beitrag22.08.2025 , 19:53 Uhr
Bildersturm ist Bildersturm
zum Beitrag22.08.2025 , 18:02 Uhr
Ich hab' die Begriffe "Negerküsse" oder "Mohrenköpfe" noch nie leiden können. Die haben mir irgendwie den Appetit verdorben. Höchste Zeit, dass solche Begriffe verschwinden! Auch das "Ziegeunerschnitzel" sollte nicht mehr serviert werden. Auch wenn eine Minderheit von Roma noch heute diese Bezeichnung verwendet oder toleriert, für mich sind diese Menschen "Roma".
zum Beitrag22.08.2025 , 17:45 Uhr
Fehlt nur noch, dass es in irgendeinem chinesischen Ort eine "Langnasenstraße" gibt. Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen - but you never know!
zum Beitrag22.08.2025 , 17:38 Uhr
Bischöflich-Geistlicher-Rat-Josef-Zinnbauer-Straße. Dies ist nach meinen Recherchen der längste Straßenname in unserer Republik. Ich liebe unsere deutsche Sprache, in der man unendlich lange Worte bilden kann. Als Kinder haben wir das immer gemacht (Donau-Dampfschifffahrtsgesellschafts-Kapitäns-Witwe.
zum Beitrag22.08.2025 , 17:33 Uhr
Hätten wir also all die Hitler-Büsten , die NS-Embleme an den öffentlichen Gebäuden stehen lassen sollen - mit einer Hinweistafel versehen? Ich stelle mich gerade vor, ich wohnte in der Adolf-Hitler-Allee No. 14. Das wäre mir nicht recht!
zum Beitrag22.08.2025 , 13:45 Uhr
Ist ja irre! Die Richter bestätigen den Betrugs-Schuldspruch und der Herr mit der roten Krawatte feiert da als "totalen Erfolg". In welcher Welt lebt dieser Mann eigentlich?
zum Beitrag22.08.2025 , 13:40 Uhr
Traurig aber wahr - in mehr als der Hälfte aller Fälle kommen die Täter aus dem Kreis der Familie oder dem Freundes- und Bekanntenkreis der Opfer. Da darf man sich nicht wundern, dass die Dunkelziffer der Straftaten sehr hoch ist. Besonders erschreckend ist es, wenn ein Anfangsverdacht vorliegt, aber niemand sich traut, dem Verdacht nachzugehen.
zum Beitrag22.08.2025 , 13:33 Uhr
Die Rechtsorgane der Bundesrepublik haben sich nicht besonders ins Zeug gelegt, den Fall zu klären. Falls es wirklich die Ukraine war, die hinter diesen Sprengungen steckt - wie hätte man dann unserer Bevölkerung die Unterstützung der Ukraine erklären sollen? Ich selbst habe damit keine Probleme, hat dieser Sabotageakt doch zu einer beschleunigten Beinahe-Unabhängigkeit von russischen Gaslieferungen geführt.
zum Beitrag21.08.2025 , 16:13 Uhr
Vom "Berufsjugendlichen" zum "frühvergreisten Mitdreissiger" ist's nur ein kleiner Sprung. Die Jahre dazwischen hat er ausgelassen.
zum Beitrag21.08.2025 , 11:55 Uhr
Herr A. hat ihm die Flausen gründlich "rausgequasselt" - das kann der gut. Mir wird immer ganz schwindlig, wenn ich dem zuhöre.
zum Beitrag21.08.2025 , 11:28 Uhr
Oje, der "Drei Wetter Taft" hält doch nicht, was er verspricht.
Ich stimme der Autorin dieses kleinen Artikels zu - ein wichtiger Beitrag. Dennoch, warum werden bei der TAZ immer mehr Artikel zum Kommentieren freigegeben, während dies bei den "großen Themen" nicht der Fall ist?
zum Beitrag21.08.2025 , 11:09 Uhr
Sie haben natürlich recht. In diesem Zusammenhang war das eine völlig geschmacklose Bemerkung.
zum Beitrag21.08.2025 , 11:05 Uhr
Soso, der Eintritt in die Burschenschaft war also "eine Privatentscheidung" und der Austritt eine "Abgrenzung zur AfD". Nun ja, Herr Amthor ist bleibt halt die Geheimwaffe der CDU gegen die AfD. Nun erhält Herr Amthor aber ausgerechnet durch einen Vertreter eben dieser Partei Rückdeckung. www.nordkurier.de/...igt-amthor-3854678
zum Beitrag21.08.2025 , 00:36 Uhr
Das war eine satirische Bemerkung! Ich kenne ihren Werdegang.
zum Beitrag20.08.2025 , 18:02 Uhr
Nach Ausschwitz kann man nicht mehr an Gott glauben - ich kann Herrn Weinberg sehr gut verstehen.
Ich kann nur jedem Leser empfehlen, sich den Film "Die Ermittlung" anzuschauen - Jürgen Kaube schrieb in der FAZ: „Die Ermittlung (…) ist eine vierstündige Zumutung, der man sich unbedingt unterziehen sollte.“
Wer nach diesem Film noch mit dem Gedanken liebäugelt, die AfD zu wählen, sollte sich in Grund und Boden schämen.
zum Beitrag20.08.2025 , 17:40 Uhr
Ich war in jungen Jahren auch kein "Engelchen": Als Student war es fast eine Mode, ins Kaufhaus zu gehen und "etwas zu mopsen" - beispielsweise eine Tafel Schokolade. Sollte ich deswegen Schuldgefühle haben? Ganz recht, kein Jugendlicher will in einen Ort, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen, verbracht werden - ich selbst würde mich mich Händen und Füßen sträuben.
zum Beitrag20.08.2025 , 11:59 Uhr
Von der Weinkönigin zur "Botschafterin des Bieres" - ein ziemlich steiler Abstieg!
zum Beitrag20.08.2025 , 11:44 Uhr
Was, in Herrgotts Namen, ist eigentlich so schlimm, daran, wenn einige Migranten ein paar Euro ihren am Hungertuch nagenden Verwandten nach Hause schicken?
zum Beitrag20.08.2025 , 11:32 Uhr
Der indische PM Modi hat sich bei seinem Staatsbesuch in Washington DC dann wohl auch völlig "daneben benommen". Aber vermutlich gelten für den als Vertreter eines der größten Länder der Welt andere Regeln.
zum Beitrag20.08.2025 , 11:10 Uhr
Die von Ihnen erwähnte "Apartheid" wird auch beim Wasserverbrauch deutlich: Israelis - inklusive der israelischen Siedler im Westjordanland - verbrauchen rund drei Mal so viel Wasser wie Palästinenser. (Das war vor dem Krieg)
zum Beitrag20.08.2025 , 11:03 Uhr
Im Gemeinnützigkeitsrecht gibt es kein grundsätzliches Gewinnerzielungsverbot - nur ein Gewinnverwendungsgebot, das heißt die Auflage, alle Einnahmen zweckgebunden zu verwenden.
www.iww.de/vb/geme...ahrtspflege-f76578
zum Beitrag20.08.2025 , 10:47 Uhr
www.msn.com/de-de/...?ocid=BingNewsSerp
Ich bin offensichtlich nicht alleine mit meiner Kritik!
zum Beitrag19.08.2025 , 14:57 Uhr
Ein nach meiner Meinung verschlepptes Gerichtsverfahen (seit 4 Jahren läuft der Prozess) und ein Haftbefehl des IStGH. Mehr muss man nicht sagen.
zum Beitrag19.08.2025 , 14:51 Uhr
Gilt das auch für Serbien und Herrn Vucic?
zum Beitrag19.08.2025 , 14:41 Uhr
Schauen Sie mal bei Ingeborg Bachmann: Das dreißigste Jahr "Unter Mördern und Irren". Genau so habe ich die damalige Zeit empfunden: Ich lebte unter Mördern und Irren. Männer, die aus dem Krieg heimgekehrt, über ihre Taten nicht reden wollten oder konnten, Leugner, Rechtfertiger. Frauen, die nicht zu fragen wagten und behaupteten, von Nichts, aber auch rein gar nichts gewusst zu haben. Und dann später nur noch der Wunsch, endlich mit den Anklagen, den Prozessen aufzuhören. Von da an ging es nur noch um den Wiederaufbau und ums "Fressen und Saufen" (ich bitte vielmals um Entschuldigung für meine drastische Ausdrucksweise). Endlich gab es wieder Zigaretten (die tapferen Kämpfer mussten nicht mehr die Kippen der Besatzer aufklauben), Alkohol, Butter und dann später ein kleines Fernsehgerät und einen Kleinwagen (aber nur, wenn die Ehefrau mitschuftete). Und dann ging's ab nach "Bella Italia". Und dann kommt so einer wie Fritz Bauer daher! Ich bin Fritz Bauer unendlich dankbar und auch allen Studenten, die die Nase gestrichen voll hatten und auf die Barrikaden gingen. Ja, ich weiß, das ist alles verkürzt dargestellt, aber bei 1200 Zeichen ist hier halt nicht mehr möglich.
zum Beitrag19.08.2025 , 14:03 Uhr
Ein Lateiner an Bord. Danke für das "argumentum ad hominem". Von Ihnen kann man lernen.
zum Beitrag19.08.2025 , 13:26 Uhr
Was die Dame in der Bildmitte da sagt, ist einfach nur daneben. Laut Wikipedia (auch so ein furchtbar links-extremes Portal?) erklärte Herr Gotthardt "seine Motivation für die Zusammenarbeit mit Julian Reichelt damit, dass es in Deutschland eine „Übermacht der Medien“ gebe, die „links zu verorten“ seien. Die Gründung von Nius sei daher „staatsbürgerliche Verantwortung“. Das Portal werde nur als rechts der Mitte wahrgenommen, weil die Mitte „nach links gedriftet“ sei." (Quelle: Wikipedia) Ich lach mich tot: Die FAZ links, die Frankfurter Rundschau links, Die Züricher links, ARD und ZDF links. Blödsinn! Eigentlich ist mir die TAZ nicht links genug. Aber immerhin berichtet sie ausgewogen und über Themen, die andere Medien nicht bearbeiten. Übrigens: Wenn ich Frau Klöckner in diesem Kleid begegnete, würde ich ihr empfehlen, sich eine andere Modeberaterin zu suchen.
zum Beitrag19.08.2025 , 12:53 Uhr
Man kann nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Erst müssen die Waffen schweigen, dann kann verhandelt werden. Aber genau das will Putin nicht. Er will einfach keinen Frieden, sondern nutzt die angeblichen Friedensgespräche, um seine Ziele voranzutreiben: die Eroberung weiterer Landstriche und, wenn die Friedensgespräche sich lang genug hinziehen, die Eroberung der ganzen Ukraine. Warum kapiert das eigentlich niemand in Washington und den europäischen Kapitalen? Putin sitzt im Kreml und klopft sich vor Vergnügen auf die Schenkel! Ich hoffe, dass ich nicht recht behalte!
zum Beitrag19.08.2025 , 12:44 Uhr
Ich kann mich noch an die Bilder erinnern, die zeigten, dass sich Geflüchtete nicht mal aus dem Bus trauten, weil der Bus der Ankommenden umringt war von einer aufgebrachten und jolenden Gruppe (wohl rechtsradikaler) Menschen. Waren das nicht auch Geschehnisse in einem der neuen Bundesländer? Solche Gruppen haben nur Erfolg, wenn sie durch Teile der Mitte der Gesellschaft getragen werden.
zum Beitrag19.08.2025 , 10:40 Uhr
Die Autorin betreibt da ja einen regelrechten "Gegenkult" - für was soll denn der Neoprenanzug gut sein? Grundsätzlich gebe ich ihr recht. Da sich viele Menschen heutzutage nicht nur in unseren Breiten in die Sonne legen, sondern auch mehrmals pro Jahr in den Süden fliegen und sich (zur Erhaltung der Bräune) ins Sonnenstudio begeben, nimmt der Hautkrebs von Jahr zu Jahr zu. Davon kann mein Hautarzt ein Lied singen oder vielleicht doch eher einen Trauergesang. Ich selbst hatte zum Glück bislang nur einige Basaliome, also eine Hautkrebsart, die nicht streut und entweder mit einer kleinen OP oder durch eine spezielle Lichttherapie entfernt werden kann. Ich finde im übrigen, dass eine "leichte Bräune", die man sich beispielsweise beim Wandern und beim Liegen unter ein Baum erwirbt, viel sportlicher ausschaut als die Bräune, die beim "Rösten" entsteht. Ich beobachte hier Nachbarn, deren Haut nach Jahren intensiven Bräunens ausschaut wie "brüchiges Leder". Das ist kein schöner Anblick und zum Anfassen lädt so eine Haut auch nicht gerade ein. (*Ich betone hier ausdrücklich, dass ich Menschen nur anfasse, wenn beide dies wollen.)
zum Beitrag19.08.2025 , 10:22 Uhr
Israel wird ja immer wieder als "die einzige Demokratie im Nahen Osten" gepriesen. Stimmt das noch so? Immerhin wollen 2/3 der Bevölkerung ein Ende des Krieges! Das schert Herrn Netanjahu wenig. Er klammert sich mit aller Kraft an sein Amt. Man darf fragen, warum?
zum Beitrag19.08.2025 , 10:12 Uhr
Sicherheitsgarantien in Anlehnung an Nato-Artikel 5 plus Anwesenheit amerikanischer oder europäischer Truppen - warum dann nicht gleich der Nato-Beitritt? Putin wird sich nie darauf einlassen. Und eine bloße schriftliche Sicherheitsgarantie ist nicht das Papier wert, auf diese geschrieben würde. Putin würde nach einer gewissen Zeit schon Gründe finden, weshalb er erneut einmarschieren muss. Vor möglichen Gebietsabtretungen muss außerdem eine Volksbefragung durchgeführt werden und danach muss das Parlament entscheiden. Selenskyi allein kann diese Entscheidung nicht treffen. Die Befragung in den besetzten Gebieten sollte auf jeden Fall durch internationale Beobachter begleitet werden - ansonsten geht sie so aus wie auf der Krim. Vor und in den Wahllokalen standen da ja wohl russische Soldaten mit Kalaschnikows im Arm und statteten Wählern Hausbesuche ab, um diese an ihre "Pflicht" zu erinnern!
zum Beitrag19.08.2025 , 09:59 Uhr
Wollen Sie damit andeuten, dass der Überfall des Security Mannes und seiner Kumpanen dadurch gerechtfertigt ist?
zum Beitrag18.08.2025 , 21:56 Uhr
Wenn ein Junge einem Kind über den Kopf streicht, mag das möglicherweise etwas befremden - ist aber noch lange keine Grund "Schläge anzudrohen". Das kann man mit ein paar Worten erledigen, z.B. "Ich möchte das nicht".
zum Beitrag18.08.2025 , 20:46 Uhr
400 € sind ein wenig hoch gegriffen - 350 € stimmt wohl eher. Der Personalschlüssel von 8 ist ein wenig niedrig, da ist eine angemessene Betreuung nicht zu bewerkstelligen. Der Träger allein kann auch keine Wunder bewirken, wenn das Umfeld - also die Gemeinde, die Menschen vor Ort - nicht mitspielen.
zum Beitrag18.08.2025 , 20:38 Uhr
Aus dem obigen Artikel: "Dem widerspricht Sandra Nützel: „Da kamen super motivierte Jungs, die wollten in die Schule gehen, durften aber nicht“, sagt sie. Das Meldeamt in Ellefeld habe die Anmeldungen der Jugendlichen verzögert. Ohne die Meldebescheinigung stellte die Ausländerbehörde aber keinen Aufenthaltstitel aus und ohne den Titel konnten die Jungs nicht für die Schule angemeldet werden."
zum Beitrag18.08.2025 , 18:05 Uhr
Es ist ja nicht das erste mal, dass Security-Mitarbeiter übergriffig wurden. Warum wird ja nicht sorgfältiger ausgewählt? Und der Gemeinderat scheint irgendwie hilflos zu reagieren. Er versucht das Problem zu lösen, indem die "Schutzbefohlenen" weg sollen. Armselig! Er sollte mal die Nase in das SGB VIII § 42 stecken. Obwohl - vermutlich muss er das in Zukunft gar nicht mehr - dafür sorgt schon Herr Dobrindt.
zum Beitrag18.08.2025 , 10:23 Uhr
1Ein Wallfahrtslied. Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? 2Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. 3Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. 4Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht. 5Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand, 6dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts. 7Der HERR behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele. 8Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit! Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Fast am Ende eines langen Lebens denke ich, dass obige Zeilen der Wunsch nach einem schützenden, gütigen, liebenden Vater sind, einem Vater, den so viele nicht hatten. Brauchen wir einen Gott - ich weiß es nicht!
zum Beitrag18.08.2025 , 09:52 Uhr
Tja, so wurden im Laufe der Zeit aus Flüchtlingen illegale Migranten und aus "Kameltreibern*" Menschen, die "denken, sie können hier Ziegen hüten". Das sind doch tolle sprachliche Fortschritte im Denken von Bürgern und Politikern. Mir ist speiübel! Auch wenn es möglicherweise einige Leser nervt - ich darf meinen Kommentar zu einem anderen Artikel wiederholen: Zwischen 2014 bis 2024/25 sind im Mittelmeer ca. 20.000 Migranten ertrunken - darunter auch viele Frauen und Kinder. * Diese verachtende Bezeichnung hörte und höre ich immer wieder.
zum Beitrag18.08.2025 , 09:36 Uhr
Na, dann hoffe ich, dass Selenskyj ein Jacket im Reisegepäck hat, sich vielmals bei Trump für das bisherige großartige diplomatische Geschick bedankt und ein milliardenschweres Geschenk mitbringt. Trump wird dann vom "Diktator" Selenskyj verlangen, dass er endlich mit dem "Angriffskrieg" gegen Russland aufhört und die vier Oblasten, die schon immer russisches Mutterland waren, freigibt. Ende der Kommödie!
zum Beitrag16.08.2025 , 11:40 Uhr
Zwischen 2014 bis 2024/25 sind im Mittelmeer ca. 20.000 Migranten ertrunken - darunter auch viele Frauen und Kinder. An ihr Schicksal möchte ich heute erinnern.
zum Beitrag16.08.2025 , 11:12 Uhr
Außer Spesen nix gewesen. Selenskyi wurde in Washington wie ein Verbrecher behandelt - der Verbrecher wurde in Alaska wie ein Fürst empfangen.
zum Beitrag15.08.2025 , 18:37 Uhr
Das wird eine lange Nacht - nun gut, bei dieser Hitze kann ich eh' nicht schlafen. Was wird Putin wohl fordern? Die Anerkennung der als russische Territorien bezeichneten vier Oblaste. Einstellung der Waffenlieferungen des Westens. Begrenzung der Größe der ukrainischen Streitkräfte. Verzicht auf NATO-Beitritt. "Entnazifizierung" der Ukraine und Neuwahlen. Alles Forderungen die Selenskyj nicht annehmen kann - aufgrund der Verfassung und der Souveränität. Und den ganzen Forderungskatalog wird der zunehmende Donner der russischen Geschütze und Raketen begleiten. Und der Papst betet derweil - mal sehen, wem "der da oben" beisteht. Letzten Satz kann die Redaktion streichen, wenn sie meint, das das andere Leser verletzen könnte.
zum Beitrag15.08.2025 , 14:55 Uhr
Ich musste bei aller Verzweiflung lachen. Man könnte fast sagen: In einer Umkehrung des Spruchs "Schwerter zu Pflugscharen" könnte man also sagen "Pflugscharen zu Schwertern".
zum Beitrag15.08.2025 , 14:50 Uhr
"Wir müssen unsere Freiheit am Hindukusch verteidigen stammt aber aus der rechten Ecke. Ich war übrigens nicht dafür, dort einzugreifen. Aber wenn man schon den Laden auf den Kopf stellt, dann kann man doch nicht abhauen, wenn es schwierig wird.
zum Beitrag15.08.2025 , 10:54 Uhr
Der Artikel braucht eigentlich keine Kommentare: Die Verfassung lässt einen Austausch nicht zu. Die Menschen wollen ihr Land nicht aufgeben. Es gibt keine Garantie, dass Putin sich zufrieden "gäbe".
Was für ein Elend. Ich denke heute, wenn sich im Februar 2022 am Himmel der Urkaine ein Geschwader der US-amerikanischen Luftwaffe kurz gezeigt hätte, hätte Putin es sich nochmal überlegt. Aber vielleicht bin ich zu naiv.
zum Beitrag15.08.2025 , 10:36 Uhr
Ich darf Ihre Gedanken erweitern: Es ist "widerlich", wenn Menschen glauben, sie seien im Besitz "der einzigen Wahrheit" - egal ob es nun Religöse sind oder Parteien.
zum Beitrag15.08.2025 , 10:30 Uhr
Da "Das vergessene Elend" nicht freigeschaltet ist, schreib ich hier: 1 Wie ist es möglich, dass nach zwei Jahrzehnten Anwesenheit von Amis und Europäern und Milliarden von Dollar und Euro eine Gesellschaft in Windeseile wieder zurückfiel in alte Gleise. 2 Wie ist es möglich, dass afghanische Polizisten und Soldaten, die jahrelang durch Amis und Europäer ausgebildet und ausgerüstet wurden, quasi über Nacht ihre Waffen wegwarfen und flüchteten? 3 Wie ist es möglich, das die USA und Europa dieses Land überstürzt und kopflos aufgaben? Und wie ist es möglich, dass Ortskräfte, die in allerhöchster Gefahr waren und sind, im Stich gelassen wurden? 4 Gibt es da eigentlich einen Untersuchungsausschuss? Wenn nicht, dann sollte solch einer gebildet werden.
zum Beitrag15.08.2025 , 10:19 Uhr
Sorry, das war die Überheblichkeit eines Großstädters. Ansonsten sind wir uns ja einig!
zum Beitrag15.08.2025 , 00:43 Uhr
Eine leichte Sommerjeans in hellgrau oder beige, ein hellblaues oder blassrosa Kurzarmhemd darüber und fertig ist der Lack. Regelmäßiger Sport (gerade im Alter) und die Kleidung sitzt. P.S. Das Unterhemd muss sein, denn ein durchschwitztes Kurzarmhemd schaut einfach nicht gut aus. Man glaubt, die Person schon von weitem riechen zu können - auch wenn sie gar nicht schlecht riecht.
zum Beitrag14.08.2025 , 22:44 Uhr
P.S. Ich bin nicht nur traurig, sondern vor allem wütend, weil die USA und Europa die Menschen in Afghanistan und insbesondere die Frauen im Stich gelassen haben.
zum Beitrag14.08.2025 , 22:24 Uhr
40 Millionen Einwohner, also etwa 20 Millionen weibliche Einwohner. Und keinerlei Gegenwehr von zumindest 10 Millionen, die in einem Alter sind, in dem man seinen Unmut artikulieren könnte. Wie ist das möglich. Immerhin hatten sie ja schon ein Stückchen Freiheit genießen können. Offensichtlich hat man während der Jahrzehnte, in denen dort die USA und einige europäische Staaten vor Ort waren, die Menschen nicht wirklich erreicht und keine echten Veränderungen etablieren können. Ich bin zutiefst traurig und fühle mit den Frauen, wenn Artikel wie den obigen lese.
zum Beitrag14.08.2025 , 21:31 Uhr
"Da steh' ich nun, ich armer Tor, Und bin so klug als wie zuvor!" (Goethe: Faust)
zum Beitrag14.08.2025 , 10:06 Uhr
Sie wollen doch nicht ernsthaft behaupten, dass alle Syrer oder Afghanen IS-Islamisten sind?
zum Beitrag14.08.2025 , 10:02 Uhr
Das Gedicht ist "starker Tobak": "Die Redensart „starker Tobak“ beschreibt eine grobe Unverschämtheit, eine Zumutung oder etwas Außergewöhnliches. Ihre Wurzeln reichen bis ins Frühmittelalter zurück: In einem Schwank täuscht ein Jäger den Teufel, indem er sein Gewehr als Tabaksdose ausgibt." (BetterMedia) Der Jäger ist selbstverständlich Putin; wer dann der Teufel ist, ist unschwer zu erraten.
zum Beitrag14.08.2025 , 09:52 Uhr
Zu dieser Zeit weilte ich in London - und war natürlich in den Theatern des Westends. Ein Feuerzeug war selbstverständliches Utensil beim Besuch der "Rocky Horror Picture Show" (There's a Light") und beim Song "I'm goging Home" flossen Tränen. Ach, wo sind nur die Jahrzehnte geblieben. Damals hielt ich alles für möglich. Heute fließen die Tränen, weil die Entwicklung rückläufig scheint.
zum Beitrag13.08.2025 , 16:44 Uhr
Wer will schon in Uelzen leben! Die Fahrt von Frankfurt nach Paris dauert durchschnittlich 4 Stunden 47 Minuten. Für mich fängt die "Große Freiheit" schon im Zug an. Eine Tasse Kaffee in der einen Hand und die Zeitung in der anderen. Und sehr häufig habe ich auf meinen langen Bahnfahrten interessante Leute kennengelernt - mit denen ich im Bistro eine Mahlzeit eingenommen habe. Das ist für mich Freiheit! Oft genug habe ich geflucht, wenn ein Freund mich dazu überredet hatte, ins Auto zu steigen und wir dann früher oder später in einem Stau landeten. Nicht auszuhalten! Übrigens: Die beiden Ladestationen bei mir in der Straße sind fast immer frei. Was ist eigentlich los mit dem deutschen Autofahrer?
zum Beitrag13.08.2025 , 13:11 Uhr
Wir sind eine überalterte Gesellschaft und haben einen enormen Arbeitskräftemangel. Darum verstehe ich nicht, warum diese Abschiebungen sein sollen? Das ist doch der reinste Populismus - aus lauter Angst vor einem weiteren Rechtsruck. Diese beiden Parteien holen möglicherweise einige AfD-Wähler zurück, verprellen aber andere. Meine Stimme wandert nach links.
zum Beitrag12.08.2025 , 12:57 Uhr
Die "Falschen" sitzen seit der letzten Wahl im Kapitol - die müssen es nicht mehr erstürmen.
zum Beitrag12.08.2025 , 12:52 Uhr
Wenn es nur "Deko-Waffen" sind, wozu braucht der Schlossherr dann "größere Mengen Sprengstoff" (Schwarzpulver)?
zum Beitrag12.08.2025 , 10:50 Uhr
Tja, die Welt wird immer komplizierter. Rußland, China, Indien, Brasilien, Südafrika, der Iran usw. verbindet ideologisch nicht viel - aber eines schon, die Hegemonialmacht USA zu brechen. Noch gelingt es nicht - die USA sind wirtschaftlich einfach zu stark - in 10 Jahren wird die Situation jedoch anders ausschauen.
zum Beitrag11.08.2025 , 17:15 Uhr
Danke für Ihre Erwiderung. Ich möchte hier niemanden verletzen, deshalb bin ich ganz vorsichtig: Ich glaube nicht, dass die Psychosomatik in ihren Theorien des "Leib-Seele-Zusammenspiels" die Begriffe "Astralleib und Ätherleib" braucht. Den Begriff "Äther" nutze ich nur, wenn ich Radio höre. Zur Seele: Ja, ich habe eine recht alte Seele, die sich entwickelt hat aus der vorgeburtlichen Zeit im Mutterleib und den nachgeburtlichen Interaktionen zwischen mir, meinen direkten Bezugspersonen und allen Begegnungen und Erlebnissen späterhin. Und dann kommt natürlich noch hinzu, was die sich so entwickelnde Seele aus all dem gemacht hat. Kurz: Ich brauche keine weiteren Erklärungen jedweder esoterischer Art um zu verstehen, wer ich bin - allenfalls, wie schon gesagt, eine/n guten Psychoanalytiker:in. Wenn mir nach Spiritualität zumute ist, dann gibt es da auch noch unsere "Heiligen Schriften". Für mich war und ist es immer wieder erstaunlich, dass sich so viele Menschen z.B. dem Islam zuwenden oder dem Buddhismus - wenige haben sich jedoch die Mühe gemacht, sich mit unseren Schriften auseinanderzusetzen. Vielleicht lag des an den oft miesen Erfahrungen mit unseren religiösen Institutionen.
zum Beitrag11.08.2025 , 15:19 Uhr
Der "selbsternannte Dealmaker" möchte einen Erfolg verbuchen (wenn es sein muss, auch auf Kosten der Ukraine) und anschließend den Nobelpreis kassieren.
zum Beitrag11.08.2025 , 13:23 Uhr
Dieses Thema ist ein "weites Feld". Ich picke mir mal deren Medizin heraus und sage gleich zu Anfang: Wenn die vom Ätherleib, Astralleib, Reinkarnation und Karma faseln, dann schalte ich gleich ab. Und was deren angebliche Erfolge bei der Krebsbehandlung durch "die Mistel" angeht, so ist dies auch nach jahrelangen Forschungen nie belegt worden. Ebenso wenig halte ich übrigens von der Homöopathie - deren Pillen oder Tabletten zeigten bei mir noch nie irgendeine Wirkung. Ich bleibe bei der naturwissenschaftlichen Medizin und wenn meine Seele zwickt, geh' ich zu einer Psychoanalytikerin (bin nämlich eingeschworener Freudianer).
zum Beitrag11.08.2025 , 12:37 Uhr
Warten wir ab, was Putin fordern wird. Er wird sicher alles tun, damit der Einfluss Europas so gering wie möglich ausfällt. Beispiel: Kein Beitritt der Ukraine in die NATO. Und das wird noch nicht alle sein!
zum Beitrag11.08.2025 , 12:30 Uhr
Väterchen (Putin) wird nicht zulassen, dass Mütterchen (Rußland) sich emanzipiert. Es ist schon ein Trauerspiel: In diesem Riesenland mit seinen vielen Rohstoffen gibt es kaum Entwicklung - es ist noch immer eine rohstoffbasierte Wirtschaft. Daran wird erst etwas ändern, wenn die Oligarchen-Herrschaft beseitigt wird. Anders sieht es da bei den Nachbarn, in China, aus.
zum Beitrag11.08.2025 , 12:19 Uhr
Das ist kein Konflikt, sondern ein Krieg - ein Angriffskrieg seitens Putin. Und der wird es nicht zulassen, dass sich in der Rest-Ukraine möglicherweise ein erfolgreiche Demokratie bildet. Angst vor Ansteckung: Die Russen könnten ja irgendwann denken, wieso haben wir nicht das, was die Ukrainer nebenan haben: Freiheit und Wohlstand!
zum Beitrag11.08.2025 , 11:58 Uhr
Also das ganze liest sich so: Ich stelle mich vor einen schmächtigen Jungen und mache ihm klar, dass er zwei Möglichkeiten hat: Entweder er gibt mir sein Handy freiwillig oder ich hau ihm eine auf den Dutt und nehme es mir dann. Heißt aber noch lange nicht, dass ich nicht wiederkomme und mir auch noch seine Uhr hole. Putin wird nach einem möglichen Abkommen die Armee neu aufstellen und in ein paar Jahren beginnt der ganze "Zauber" von vorne. Das wissen alle Beteiligten, werden das ganze aber als "erfolgreich" bezeichnen - erfolgreich vor allem für die Geschäfte.
zum Beitrag11.08.2025 , 11:19 Uhr
Ich fasse mal zusammen: Der Einzelne ist nichts - Das Kollektive ist alles!
zum Beitrag11.08.2025 , 11:10 Uhr
Immhin dürfen im stockkonservativen Irland inzwischen auch Männer Männer und Frauen Frauen heiraten.
zum Beitrag10.08.2025 , 19:52 Uhr
Wird wahrscheinlich so eine Freundschaft wie zwischen Trump und Kim Jong Un - nur, dass man mit Putin vielleicht doch bessere Geschäfte machen kann. Den Staatstrojaner schalte ich aus, indem ich mich mit meinem Handy nicht im Internet bewege. Aber vermutlich wird mein PC auch überwacht - obwohl so wichtig bin ich eigentlich nicht. Der doch sehr kapriziösen Kulturstaatsminister*in Beimer spendiere ich ein Ticket nach Paris. Ansonsten vielen Dank für den unterhaltsamen Artikel.
zum Beitrag10.08.2025 , 19:26 Uhr
Sehr viel. Die Studentenrevolte hat sehr dazu beigetragen. Viele alte Zöpfe wurden abgeschnitten.
zum Beitrag10.08.2025 , 09:29 Uhr
Ich vermute mal, dass das ziemlich einsame Menschen sind - auf der Suche nach einem "Zuhause". Und wenn ich mir anschaue, wie heutige Eltern nicht mehr den Blick ihrer Kinder erwidern, sondern starr auf ihre Smartphones gucken, dann muss man in Zukunft mit einer eklatanten Zunahme solcher Gestalten rechnen.
zum Beitrag09.08.2025 , 10:32 Uhr
Ich war 1955 zur Kur - Sie 27 Jahre später - Das macht einen Unterschied!
zum Beitrag09.08.2025 , 10:14 Uhr
Da hätte ich Angst, dass die dann die Polizei rufen und ich zu einem ganz anderen Facharzt gebracht werde - nämlich in die Psychiatrie.
zum Beitrag09.08.2025 , 10:09 Uhr
Zehn Jahre zuvor wurden die Kinder noch mit Nazi-Propaganda vollgestopft - später dann in solchen Einrichtungen eben mit Essen. In meinem Fall waren es Frauen, die viel Erfahrung mit Kindern mitbrachten - Ordensfrauen!
zum Beitrag09.08.2025 , 10:05 Uhr
Ich habe mich auf die Aussage der Autorin bezogen und eine Frage gestellt? siehe hierzu: taz.de/Anders-als-...undestag/!6103699/
zum Beitrag08.08.2025 , 18:30 Uhr
Nach so einer Kur, damals muss ich so etwa 6 Jahre alt gewesen sein, saß ich mit meiner Mutter beim Nachgespräch der verschickenden Institution und wurde gefragt, wie es mir denn im Bad Wörishofen gefallen hätte. Ich antwortete: "Überhaupt nicht!" Die Dame klappte die Akte auf, blätterte darin, sah meine Mutter dann an und erwiderte: "Er hat aber doch zugenommen!"
Ich finde, mehr muss ich dazu nicht schreiben!
zum Beitrag08.08.2025 , 18:11 Uhr
Das Urteil ist gesprochen. Die Kirche hat gesiegt - erst einmal.
Etwas Ironie oder Tragik? Der "Gott der Katholischen Kirche" passt halt viel besser auf das ungeborene Leben auf als der "Gott der Evangelischen Kirche".
zum Beitrag08.08.2025 , 18:05 Uhr
Nur eine Anmerkung zum letzten Satz im Artikel (Regenbogenfahne). Im/am Bundestag darf diese nicht gehisst werden, wohl aber im/am Bundesrat. Findet den Fehler!
zum Beitrag08.08.2025 , 15:01 Uhr
Vorbemerkung: Ich gehöre keiner Kirche an und bin eher Agnostiker. Aber: Wir wollen das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Es ist gut, dass es die Kirchen gibt. Sie sind Anlaufstellen für viele Menschen. Ohne diese Institutionen würden vermutlich die Zahlen der neurotischen Erkrankungen in die Höhe schießen. Also: Besser eine Kollektivneurose als unzählige Privatneurosen. Außerdem bin ich unbedingt für eine pluralistische Gesellschaft, in der sich die unterschiedlichsten Institutionen, wie Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften etc. um die Menschen kümmern. Im obigen Fall müssen halt die Richter entscheiden - bin mal gespannt, wie die derzeitige Rechtsauffassung ist. Jeder Kranke hat natürliche freie Arztwahl - muss also beispielsweise nicht für eine Abtreibung in ein katholisches Krankenhaus begeben.
zum Beitrag08.08.2025 , 14:37 Uhr
Möglicherweise ist zumindest der oben erwähnte "lettische" Spitzenbeamte eben Lette. Und auch von den russischen Bürgern Lettlands würde ich etwas Loyalität gegenüber dem Land erwarten, in dessen Grenzen sie leben.
zum Beitrag08.08.2025 , 14:30 Uhr
Danke für den amüsanten Artikel! Meine Erfahrungen sind noch übler. Selbst über die zentrale Vergabestelle 116117 fand ich trotz Überweisungsschein mit Dringlichkeits-Code keinen Platz bei einem Lungenfacharzt. Auch meine Hausärztin, die wohl in diesem Portal privilegierter ist, hatte kein Glück. Also suchte ich zwei Arztpraxen persönlich auf. Ergebnis: Ich könne mich ja für einen Termin in einem halben Jahr anmelden. Inzwischen behandelt mich meine Hausärztin - mit Erfolg.
zum Beitrag08.08.2025 , 14:14 Uhr
Offensichtlich ist es den Menschen völlig wurscht, aus welchem "mörderischen" System die Waren stammen - solange sie einen Euro sparen können! Ach was soll's - deutsche Touristen fuhren nach Spanien als Franco dort noch herrschte und sie fahren auch in die Türkei, obwohl es dort auch nicht gerade demokratisch zugeht. Überhaupt nicht verstehen kann ich Kolleginnen oder weibliche Bekannte, die zum Baden auf die arabische Halbinsel fahren - als Frau würde ich dort keinen Fuß hinsetzen.
zum Beitrag07.08.2025 , 22:51 Uhr
Wieso war sie nicht wählbar?
Und Ihre Anmerkung über das angeblich "beleidigte Statement" kann ich auch nicht nachvollziehen. Es war, wie auch schon ihre Ausführungen im ehemaligen Interview, angemessen, klug und umsichtig.
zum Beitrag07.08.2025 , 22:40 Uhr
Ich könnt' mir schier die Haare ausreißen - wenn ich noch genügend hätt'. Die beiden Parteien müssen sich nicht wundern, wenn sich immer mehr Wähler abwenden. Ich muss mich bei jeder anstehenden Wahl immer wieder an die Kandare nehmen und zur Urne tippeln. Jetzt wird sich die AfD die nächste Kandidatin vornehmen - die tun eben alles, um diese Demokratie und ihre Institutionen zu schwächen.
zum Beitrag07.08.2025 , 19:21 Uhr
Von den Primärtugenden, wie Gerechtigkeit und Güte, hält man in Bremen nicht sehr viel, dafür hält man die Sekundärtugenden, wie Ordner und Sauberkeit, hoch. OK, ich geb's ja zu: Wenn eine Person in der U-Bahn bettelt, fühl ich mich auch leicht bedrängt. Dem alten Herrn, der öfters neben dem Kirchenportal steht, geb' ich dagegen gern einen Euro. Er lächelt so verschmitzt!
zum Beitrag07.08.2025 , 13:06 Uhr
Wäre ich eine Frau, dann würde ich mich doch eher dafür einsetzen, dass es endlich in den Aufsichtsräten mehr Frauen gibt, in den Kliniken mehr Chefärztinnen und an den Universitäten mehr Professorinnen und vor allen Dingen mehr Frauen in den oberen Rängen der Politik. Die Kunstpause bei Wörtern wie "Politiker Innen" geht mir auf den Keks. Wenn ich Frauen und Männer anspreche, so sage ich beispielsweise "Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen". Klingt viel netter.
zum Beitrag07.08.2025 , 11:47 Uhr
Das bedingungslose Grundeinkommen muss endlich her - damit diese seit Jahrzehnten geführte Debatte endlich aufhört.
zum Beitrag07.08.2025 , 10:30 Uhr
Wenn ich Töchter hätte, so würde ich diesen sagen, dass sie sich auf den Hosenboden setzen und gute schulische Abschlüsse machen sollen - denn ein starker Geist macht sie von den Männern unabhängiger als ein paar Muskeln.
zum Beitrag