Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Politik, Kraftsport, Ausdauersport, Natur, Schach, Technik, Musik
meine Kommentare
Tomphson
Olaf L. Müller formuliert rückwirkend: „Wenn sich die Ukraine bereits unmittelbar nach der Annexion der Krim im Jahr 2014 entschieden auf eine zivile Verteidigung...
zum BeitragOh mein Gott, kann ein erwachsener, halbwegs gebildeter Mensch wirklich so naiv sein?! Offensichtlich ja! Unfassbar ...
Herr Müller, bitte bitte, lesen sie das noch einmal laut, was sie da gesagt haben und hören sie sich dabei selbst zu - könnte eventuell helfen!
Tomphson
[Re]: ...und wer glaubt, dass dem Verbrecher das eine Haus reicht, der ist weltfremd und naiv - die Nachbarhäuser wurden zuvor auch längst anvisiert, dummerweise und zum Glück für alle, lief es mit der Hausbesetzung nicht so schnell wie geplant. Apropos Verhandlungen; ja, auf die lässt sich der Verbrecher ein ABER: das Wohnzimmer, den Hauswirtschaftsraum und die Küche möchte er schon Mal behalten und sich dort breit machen...
zum BeitragGeht's noch?!!! Es ist (leider) richtig, dass Waffen weiterhin geliefert werden und ein Glück, dass dem Selensky klar ist, mit wem er zu tun hat und ja, jemand verdient auch Geld mit den Waffen aber das war schon immer so!
Tomphson
[Re]: Ich kann's es auch nicht aber genau das, was hier steht, bzw. die absurden Floskeln, dass eine Lösung mit Putin ohne Waffen möglich ist!
zum BeitragIch versuche es mit einem einfachen Vergleich: Ein Verbrecher, ein echter Bandit, dringt mit Gewalt in mein Haus ein. Er versucht mich zu töten aber zuvor vergewaltigt und tötet er einige aus meiner Familie ... Und er hat nur eine Absicht - alles mit Gewalt an sich zu reißen und bleiben. Da er viel stärker und mächtiger ist als ich (mit Verhandlungen, die nicht in seinem Sinne sind, hat er nicht so ...), bin ich auf meine Nachbarn angewiesen, die mir helfen können, den Schwerverbrecher zu verjagen und zu Verantwortung zu ziehen.
Ganz ehrlich, ich würde die Hilfe gerne annehmen. Noch Fragen?
Tomphson
[Re]: ...und wer glaubt, dass dem Verbrecher das eine Haus reicht, der ist weltfremd und naiv - die Nachbarhäuser wurden zuvor auch längst anvisiert, dummerweise und zum Glück für alle, lief es mit der Hausbesetzung nicht so schnell wie geplant. Apropos Verhandlungen; ja, auf die lässt sich der Verbrecher ein ABER: das Wohnzimmer, den Hauswirtschaftsraum und die Küche möchte er schon Mal behalten und sich dort breit machen...
zum BeitragGeht's noch?!!! Es ist (leider) richtig, dass Waffen weiterhin geliefert werden und ein Glück, dass dem Selensky klar ist, mit wem er zu tun hat und ja, jemand verdient auch Geld mit den Waffen aber das war schon immer so!
Tomphson
...Ist das rechtlich und moralisch vertretbar?
Meinen Sie Herr Lobe das im Ernst?!
"...KI gefüttert wird, die am Ende nicht alle militärischen Ziele trifft."
Ah ja, stimmt, ist nicht ganz so fair von den Ukrainern, denn Putin hält sich ja brav und strikt an allen Genfer Konventionen, der ist ja so human ...
Wird jetzt in der Redaktion aus Langeweile das berühmte "Loch im Ganzen" gesucht?
zum BeitragTomphson
[Re]: RT wieder aktiv?!
zum BeitragRaus bin ich.
Tomphson
[Re]: Und wenn die Georgier das nicht wollen, wählen sie die Regierung einfach ab. Fertig.
zum BeitragWirklich, ist das den so einfach?!
Russland hat jahrelang jegliche Opposition und Regierungsgegner so massiv unter Druck gesetzt, bekämpft und schikaniert, dass die Menschen - selbst, wenn es die Mehrheit ist - die gegen, defacto das Regime, protestieren wollten, sich nicht auf die Straße trauten. FERTIG
Tomphson
[Re]: Wenn ich mir Ihre Kommentare so durchlesen tue- und leider habe ich mir das angetan, muss ich Mal schreiben; jegliche Energie und Aufwand sind mir zu schade (nicht mein Niveau), um auf weitere Beiträge von Ihnen zu reagieren.
zum BeitragTomphson
[Re]: ... Mut und Eier hat er auch - um so sympathischer.
zum BeitragTomphson
Da stellt sich für mich grundsätzlich die Frage; Warum hat China zuvor niemanden darüber informiert, dass ein - nehmen wir an, tatsächlich, für Wetterforschungszwecken Ballon vom Kurs angekommen ist?! Interessant wird jetzt die Auswertung der Technik sein ...
zum BeitragTomphson
[Re]: Ich sehe es genau ANDERS - Rücktritte bedeuten, dass sich etwas tut und dass man aktiv ist.
zum BeitragUnd die Ukrainer haben jetzt auch ganz andere Probleme...
Und wenn man sich die letzten Skandale mit Korruption Untergrund nur in Deutschland genauer ansieht (FFP-Masken Skandal/Jens Spahn), fällt mir nur eins ein: "Armes Deutschland" ...
Tomphson
[Re]: 1941: Die Frontlinien und das umkämpfte Gebiet Flächenmäßig absolut nicht vergleichbar.
1968: Hier sollte die militärische Präsenz (mehr als überdimensioniert) eine Art Schockstarre auslösen, um ein Überschwappen auf weitere Länder der Warschauer Pakt zu verhindern.
Aktuell wird sicherlich die Ukraine mehrere hundert Panzer aktiv nutzen aber der Challenger, Leopard, Abrams oder Merkava sind eine andere Hausnummer... außerdem wird hier von einem Anfang gesprochen - folgen Polen, Finnland und Co. könnte eine ordentliche Stückzahl zusammenkommen. Klar, es wäre eine Illusion zu glauben, dass mehrere moderne Panzer den Ukrainern sofort den Sieg bringen würde. Sie werden aber ganz sicher für bessere Verhandlungschancen, ein besseres Moral und Kampfgeist sorgen.
zum BeitragTomphson
[Re]: Wenn man für Putin arbeitet, gibt es nicht viel zum lachen - Botox ist also überflüssig!
zum BeitragTomphson
Es ist noch nicht lange her, als man mit russischen Touristen voll gefüllte Hotels in den Medien sehen konnten. Und mit; nicht lange her, meine ich schon nach dem 24 Februar 2022... Die entspannten Gesichter an den Pools und Bars, haben jetzt eine neue Facette bekommen! Hätten sie bloß Putins Gegner in eigenem Land unterstützt, anstatt an der türkischen Riviera und Israel zu entspannen - vielleicht wäre die traurige Geschichte doch etwas anders verlaufen.
CARSTEN S. hat mit dem Zitat von Martin Niemöller das Thema gut getroffen!
zum BeitragTomphson
Anas Haqqani, ein Mitarbeiter des gegenwärtigen afghanischen Innenministeriums, schrieb in einem an Prinz Harry gerichteten Tweet, dass die Erschossenen keine Schachfiguren, sondern Menschen mit Familien gewesen seien.
Schon möglich, wie auch BinLaden und Co und fast jeder Mensch! Das ändert nichts daran, dass brutal-bestialisch waren und weiterhin so in Afghanistan ticken ...auch die 2.0 Selbst-Bezeichnung hat daran nichts geändert.
zum BeitragWollte nur dazu mein Senf geben ...
Tomphson
Dass, wie die taz aus gut informierten Kreisen weiß ...
Wow, so genau wollten das die Leser auch nicht wissen!
zum BeitragAuch ich bin kein deutscher und dennoch werde selbst manchmal zum "Rassist", wenn ich so manche Szenen in den Großstädten erlebe. Es ist absolut richtig, die Dinge bei Namen nennen und nicht ständig mit den Vollidioten umzugehen, wie mit rohen Eiern!
Tomphson
Ein Desaster für die Frauen, für das Land... Selbst im Mittelalter hatten Frauen deutlich mehr Rechte!
zum BeitragTomphson
[Re]: ...alles Kaputt bomben, damit man dann möglichst viel zum aufbauen hat?
Persönlich würde ich soweit nicht gehen. Es fehlt an Mut, wer den ersten Schritt in EU macht, UKR mit "richtigen" und modernsten offensiv-Waffen zu beliefern. Nicht zuletzt könnten dabei Faktoren eine Rolle, wie militärische Geheimhaltung in Bezug auf bestimmte NATO Waffensysteme - da wird es "Kleinigkeiten" geben, die systemrelevant sind und sollten nicht unbedingt den RUS in die Hände fallen...
zum BeitragMeiner Meinung nach, würden modernste West-Waffen den Krieg aber tatsächlich verkürzen.
Tomphson
[Re]: Provokateur, sollte es natürlich sein :)
zum BeitragTomphson
[Re]: Ja genau - bleibst klein und tust nichts, bekommst aufs Maul und wirst geschluckt. Erkennst du die Gefahr und machst etwas für deine eigene Sicherheit, heißt es: Du böser Provokant, was fällt dir eigentlich ein ...!
zum BeitragTomphson
[Re]: Provokateur, sollte es natürlich sein :)
zum BeitragTomphson
Ich traue mich nicht zu kommentieren, nach dem neulich nur abgehackte Teile von meinen Reaktionen veröffentlicht worden sind ...
zum BeitragTomphson
[Re]: Fortsetzung
zum BeitragTomphson
Wagner-Finanzier: Oligarchen alles wegnehmen
Dann soll der PUT-Koch gleich mit dem Mann im Spiegel anfangen... Mit einem"guten" Beispiel voran quasi! Seine Aussage bekräftigt meine persönliche Meinung, dass die Sanktionen sehr wohl funktionieren und dass die meisten Oligarchen die Nase voll von PUT haben - sie verdienen aktuell schlichtweg "zu wenig" Geld. Es wird zwar weiterhin mit Blutdiamanten gehandelt (
zum BeitragTomphson
[Re]: Fortsetzung
zum BeitragTomphson
[Re]: Ich weiss nicht warum Bundespräsidenten immer so ein inhaltsloses Geschwätz absondern müssen.
Irgendwann merkt doch jeder dass er sich selbst helfen muss.
Hm, aber als die Uckermark-Maus über die Jahre ihre Geplapper-Reden gehalten hatte, die nun wirklich kaum zu ertragen und nichts anderes, als eine akustische Umweltverschmutzung waren, hat es kaum jemanden gestört - so mein Empfinden.
Die Frage stelle ich mir aber auch; Was soll und kann derzeit der Bundespräsident denn sonst sagen?!
zum BeitragTomphson
Hat die Bundesregierung ihre Behörden nicht im Griff?
Zeigen Sie bitte eine Regierung, die das im Griff hat!? Die Enttarnung beweisst zumindest, dass zusätzliche Kontrollsysteme bei BND gut funktionieren.
zum BeitragTomphson
[Re]: warum positioniert sich Deutschland so zögerlich zum Iran? ...
Gute Frage, vielleicht fehlte es am Anfang an Glaube, dass aus den Protest etwas entsteht, was den Regime zum wackeln bringt. Ich hoffe sehr, dass sich das Ganze für die Menschen im Iran, die frei leben möchten, lohnen wird und dass sie damit auch andere Menschen auf der Welt inspirieren!
zum BeitragTomphson
... die Konkurrenzfähigkeit und Entwicklung der polnischen Infrastruktur einzuschränken“, sagte Gróbarczyk dem katholischen TV Trwam...
Oh mein Gott, wenn ich bloß so etwas lese ...das ist leider inzwischen in Polen das Problem - die Kirche, ist Dank der PIS (LEIDER), quasi zu einer zweiten, legal funktionierenden Polit-Institution geworden, ein Glück aber, überwiegend bei den Rentnern. Kein junger Mensch, der "normal" ist, nimmt TV Trwam, Rydzyk und Co. in Polen ernst - Gott sei Dank, Amen.
zum BeitragTomphson
[Re]: Wenn Lukaschenkos Truppen ähnlich dilletantisch vorgehen sind diese auch schnell erheblich reduziert.
Die Menschen in Belarus, die meisten zumindest, wollen weder für LUK noch gegen die Ukrainer kämpfen. Und sie haben längst die Schnauze voll von dem Daueramtshocker. Es wird spannend (wenn ich mir den Ausdruck aus dem Sessel erlauben darf) - wer weiß schon, vielleicht wird das, der Anfang vom Ende für die beiden, wenn sie das belarussische Militär in Richtung UE schicken.
zum BeitragTomphson
HUT AB und den größten RESPEKT... an die Menschen, die weiterhin mutig gegen das kranke Regime protestieren!
zum BeitragEs ist unfassbar, dass sie in heutigen Zeiten mit ihrem Leben bezahlen, für etwas so selbstverständliches: Freies Leben!
Tomphson
Dem LUK war und ist klar, dass der Schuss im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten geht, sobald er seine Armee, bewaffnet in Richtung UE losschickt - auch, wenn er als PUT-Knecht das nicht entscheiden darf - schließlich ist der letzte Putsch knapp misslungen! Daher währte er sich gegen so eine eventuelle Option, bis jetzt. Eine Teilmobilmachung musste doch in RUS ausgerufen werden ...Nun kommt der Woschd persönlich vorbei, um seinem Knecht Mut zu machen, traut aber selbst offensichtlich niemandem mehr und holt sich zuvor Infos über die Stimmung im Land, bevor er wieder, wie vor dem 24 Februar, vom GRU "verarscht" wird.
zum BeitragTomphson
[Re]: ...die beliebteste Politikerin im ZDF Politbarometer. Aber von den Merkelwerten weit entfern. Die stand immer über 2!...
Absolut zurecht- ein Glück, hat sie eine schöne, große Klappe... Ich kann mich auch an andere, ganz ganz große Klappen erinnern, die von G. Schröder zum Beispiel! Und wo stehen wir jetzt...?!
zum BeitragTomphson
[Re]: Es gibt nicht ein Kriterium das zur Mitgliedschaft in der EU reichte.
Ich glaube, dass aktuell einige Länder - EU-Länder, manche Aufnahme- Kriterien
zum Beitragfür die Mitgliedschaft nicht erfüllen ...
Tomphson
Auch ich kann mir nicht vorstellen, dass ein jahrelanger Krieg für PUT von Vorteil werden kann.
zum BeitragAuch RUS wird immer unattraktiver für jegliche Investitionen von außen und die chinesischen Güter haben auch bald eine Marktsättigung erreicht und nicht zuletzt, werden viele Oligarchen zunehmend ungeduldig und verärgert, über die fehlende, internationalen Geschäfte ... Ich denke, der Woschd wird bald durch die innere Kreise weggefegt!
Tomphson
[Re]: Ich habe wirklich kene Ahnung wie die Machtverteilung innerhalb Russlands ausgesehen hat oder aussieht, aber der Krieg hat m.M. nach Putins Macht gestärkt und nicht geschwächt.
Sehe ich ganz anders. Alleine durch die Dauer des Krieges - inzwischen bekannt, dass es nicht länger, wie eine Woche dauern sollte, bis die UKR eingenommen werden sollte - Sanktionen, Verluste, etc. ist die Macht von Woschd geschwächt, warum? Weil seine Oligarchen, bis auf ein paar Ausnahmen, global keine gute Geschäfte mehr machen, stehen auch unter Druck... Und für die, kann nur einer schuld daran sein, Put, der Woschd.
zum BeitragTomphson
[Re]: ...dass dies kein lokaler Konflikt zwischen zwei Staaten um ein Stück Land ist, sondern der Expansionskrieg...
Richtig! Das haben tatsächlich viele noch nicht begriffen und jammern, dass wir hier einen hohen Preis bezahlen, für etwas, was uns nichts angehe. Wobei mit dem "hohen Preis", sind die Inflation, Energiepreise, etc. gemeint. Den hohen Preis aber zahlen die Ukrainer, mit dem Blut ...Und irgendwie schon auch für uns, denn der Krieg geht auch uns sehr wohl was an. Ich wiederhole mich dabei gerne, immer wieder mit dem gleichen Satz; Lassen wir die jetzt UE hängen, steht PUT in zwei Jahren, nach dem er die Ukraine verdaut hat, an der polnischen Grenze und provoziert. Und so weiter, und so weiter ...in Richtung Westen!
zum BeitragTomphson
[Re]: Danke, ganz genau!
zum BeitragTomphson
Özdemir verteidigte seinen Gesetzentwurf als einen „ersten Schritt“. „Wenn wir alles auf einmal machen wollten, dann würde nichts passieren“
Genau! Herr Özdemir macht das schon richtig - nur mit kleinen Schritten werde auf Dauer etwas bewegt... Fortschritt, keine Perfektion. Und weshalb er mit dem Entwurf nicht so leicht (LEIDER) haben wird, ist doch ganz klar; Er hat es auch mit einer mächtigen billig-Fleisch Lobby aufgenommen! Ich kann mir gut vorstellen, dass Frau Licina-Bode oder Herr Stegemann einen Zweitjob bei Tönnies und Co haben.
zum BeitragTomphson
[Re]: Ah ja? Was wäre also die Alternative?!
zum BeitragDass das eine oder andere Land, eine Krise für sich nutzen möchte, ist leider nichts neues. Aber es ist absolut richtig, dem Putin weiterhin Paroli zu bieten...
Ziehen jetzt alle den Schwanz ein, steht Putin in zwei Jahren an der polnischen Grenze und provoziert...
Übrigens, eine kleine Anmerkung an die Redaktion; Im Ernst, gleich bröckelnde Solidarität, nur weil Orban nichts anderes macht, als wie bis jetzt, einfach alles zunächst zu blockieren und die PIS in Polen, aus Prinzip alles infrage stellt, um sich weiterhin wichtig vorzukommen?! Das, was die zwei Länder da tun, kann doch nicht (und ist zum Glück nicht) repräsentativ für die ganze EU sein!
Tomphson
[Re]: Die Forderung der PiS war ein billiger Versuch, vor der eigenen, deutschfeindlichen Wählerschaft das Gesicht zu wahren.
zum BeitragGut auf den Punkt gebracht.
Tomphson
Hm, Autos töten auch Hunde... sogar auch Menschen und werden trotzdem nicht verboten. Mal ganz ehrlich, wie bekloppt und beschränkt muss man sein, dem Wolf die Schuld zu geben und zum Abschuss freizugeben, nur weil das Tier seinem Instinkt folgte und dem man sein Lebensraum weggenommen hat!? Ich sehe schon die Jäger, die sich vor Freude die Hände reiben - was für ein irre Gesellschaft!
zum BeitragTomphson
[Re]: Absolut!
zum BeitragAuch an Mut fehlt es nicht... Hut ab!
Tomphson
[Re]: RUS ist dafür bekannt (relativ neu, seit ein paar Jahren), ihre Propaganda clever auszubreiten, in dem etwas noch Mal aus einer anderen Perspektive dargestellt wird; zwar nicht radikal anders aber so, dass dem Leser mehrere Optionen suggeriert werden. So soll die Propagandamaschine glaubwürdiger ankommen... Um so mehr, wenn es sich um Journalisten handelt, die aus RUS ausgereißt oder ausgewiesen worden sind. Doschd, so scheint es, hatte die gleiche Masche angewendet und Lettland hat das offensichtlich erkannt. Ob es ein Irrtum war, werden wir nicht so schnell erfahren, befürchte ich.
zum BeitragTomphson
[Re]: PIS wurde gewählt, stimmt. ABER, es war kein souveräner Sieg - wenn ich mich richtig erinnere, mit 56-58% Stimmen und die Wahlbeteiligung lag bei etwas über 60%
zum BeitragFür mich also definitiv "Polen" und nicht die Polen!
Tomphson
[Re]: Richtig und dennoch hat er denen das Reichtum ermöglicht, selbstverständlich nicht umsonst - 100% Loyalität und Gehorsamkeit ist der Preis, den die Oligarchen dafür zahlen … also, ist PUT immer noch derjenige, der das Sagen hat, zumindest das letzte Wort.
zum BeitragMeine Hoffnung beruht auf Spekulationen, dass LUK beim zweiten Putsch mit weniger Rückendeckung aus RUS rechnen kann (aktuell ist RUS in der UE reichlich beschäftigt). Sollte es den Belarussen gelingen, LUK zu stürzen, würde das den Menschen in RUS Mut und einen neuen Auftrieb geben, den Woschd zu stürzen.
Und ganz ehrlich, die meisten Oligarchen, bis auf die Waffen-, Blutdiamantenhändler (wahrscheinlich kommt noch Uranhandel hinzu), machen derzeit weltweit nicht wirklich gute Geschäfte. Somit haben auch sie langsam vom PUT die Nase voll – denke ich.
Möglicherweise ist das zu naiv, um wahr zu sein aber …
Tomphson
[Re]: Na ja, was sollten die Ukrainer tun?! Etwa Friedenstauben an der Grenze aufstellen und mit bunten Luftballons für den Frieden demonstrieren?!
zum BeitragLUK und PUT sind da nicht so gesprächig, LEIDER verstehen sie nur Sprache der Stärke und Wiederstand...
Hier haben es offensichtlich manche immer noch nicht begriffen, dass die beiden keine echten zivilisierten Politiker sind! Die Ukraine stärkt dort ihre Grenze, soweit es geht. Und wenn sie die militärischen Ressourcen dafür hätten, würden sie wahrscheinlich genau das tun, was GNUTTEL.. schreibt. Nun leider sind aber die meisten Ukrainer gerade wo anders beschäftigt.
Aber bitte, GENDERER und KIELERSPROTTE, welche Lösung habt Ihr den? Ich hoffe jedenfalls, dass nun der Putsch in Belarus gelingt... Wahrscheinlich hätten wir dann ein Dominoeffekt erlebt, welches auch der Anfang vom Ende für Putin wäre.
Tomphson
[Re]: Leider ist diese Kriegseuphorie ja (noch) auf vielen deutschen Sofas verbreitet...
Gerade deshalb diskutieren und philosophieren wir hier. Wären wir an Stelle der Ukrainer, würden wir das gleiche tun; sich verteidigen und dem Aggressor möglichst viel Schaden anzurichten.
zum BeitragEs ist besser auf dem Sofa zu sitzen, versuchen mit Gedanken und Diskussionen, die Menschen dort irgendwie mental - und gegenseitig sich selbst - zu unterstützen, als nichts tun oder als ob nichts passiert wäre. Euphorie? Ja, mag irgendwie schon sein aber nur deshalb, weil es diesmal dem Aggressor weh tut. Und das der grauenvolle, sinnlose Krieg kein Spiel ist, ist hier ganz bestimmt allen sehr wohl klar. Ich bin mir auch sicher, dass alle hier, viel lieber über etwas anderes diskutieren würden aber LEIDER hat uns am 24 Februar Putin dieses Thema zu Diskussion freigegeben!
Tomphson
[Re]: ... und natürlich kass sich Selenskyj auch medial gut verkaufen aber das ist auch sein Gutes Recht! Auch wenn er mit seinem Verhalten manchmal zu weit geht - Querschläger an der polnischen Grenze, macht er sein Job sehr gut.
zum BeitragTomphson
[Re]: Ich bin mir nicht sicher, ob das noch so aktuell ist, nach dem man nun sieht, was RUS in den besetzten Regionen angerichtet haben - und ich spreche nicht von den rein militärischen Handlungen! Diese Brutalität, Plünderung, Vergewaltigungen ... haben viele Ukrainer untereinander zusammengebracht, die ihrem President mehr Rückendeckung geben als zuvor.
zum BeitragTomphson
[Re]: Stimme ich zu 100% zu!
Ein Glück, identifizieren sich heute die meisten Menschen in Polen, vor allem die jungen, nicht wirklich mit dem, was Kaczyński dort anstellt. Auch, wenn er in der Vergangenheit ein paar gute Ideen hatte, ist seine Zeit um - es ist der Anfang vom Ende, wahrscheinlich auch für PIS. Ich bin mir auch sicher, dass in Polen die meisten Menschen mehr Problem mit Einmischung der Kirche im Alltag und Politik haben, als mit deutschen Soldaten...
zum BeitragTomphson
[Re]: Hmm, wenn es stimmt - klingt sehr glaubwürdig, dann wurde es gut erklärt!
zum BeitragTomphson
[Re]: Ich habe mich nicht ausschließlich auf diesen Beitrag bezogen; auf DLF wurde etwas ausführlicher über die Praktiken der Sender berichtet. Und tatsächlich habe ich nicht nur die Überschrift gelesen.
zum BeitragTomphson
[Re]: Alles gelesen und verstanden! Mann kann sich nicht hinterher für pro-RUS Kommentare entschuldigen, oder eigentlich schon, aber dann ist ein wenig zu spät und die Konsequenz bleibt. Aber Euch allen "danke für den Hinweis"
zum BeitragTomphson
[Re]: ...Die erste Sprache will Putin nicht verstehen, die zweite kennt er nicht - was bleibt den noch übrig?!
zum BeitragTomphson
Na ja, irgendwie stimmt das schon ABER; Da beisst sich auch die Katze in den Schwanz - je mehr Menschen sich für die umweltfreundliche Bahn entscheiden, desto besser wird die Infrastruktur ausgebaut, die Angebote ausgeweitet und angepasst, etc. Das ermöglicht wiederum eine bessere Kalkulation des Tickets ...
zum BeitragTomphson
[Re]: Wer glaubt, dass in D keine Korruption gibt, der ist weltfremd und schön naiv!
zum BeitragSchon vergessen, wie die Umstände rund um Nord Stream 2, Manuela Schwesig, Gerhard Schröder... Gasprom und Putin hier in Deutschland waren?! Ja, mit Sicherheit gibt es in der UKR Korruption und viele andere Probleme wie überall aber die Menschen konnten frei leben, so wie sie sind und genau dass war für RUS ein Problem, weil sie nie wirklich diese Freiheit genießen konnten. Darauf kann man schon neidisch werden - offensichtlich. Und dann am besten gleich alles zerstören ... traurig und ganz schön feige, was RUS da anstellen tut!
Tomphson
Selenski besucht Truppen im Donbass
Hut ab! Nicht zum ersten Mal beweist Selenskyj, dass er den Mumm hat, den Soldaten und Zivilisten an der Front persönlich Mut zusprechen... Da kann sich der Putin ne Scheibe davon abschneiden - der "starke" KGB-Mann, der sich nach den Wahlen in der Ukraine über den Schauspieler-President lustig gemacht hatte.
zum BeitragTomphson
Endlich! Denn paradoxerweise, je schneller man (leider) mit Gewalt und Kraft Putin trifft, desto schneller ist der Krieg vorbei und auch der Woschd weg ...oder andersrum? Egal.
zum BeitragTomphson
Gut gemacht Lettland - alles, was aktuell pro (Regierung) russisch ist, hat in der zivilisierten Welt nichts verloren! Der Chefredakteur der Doschd-Sender soll sich halt bei Putin und Co ausheulen ...
zum BeitragTomphson
[Re]: Vor dem 24 Februar wurde viel miteinander gesprochen, auch unter sich, als Nachbarn. Wohin das geführt hat sehen wir bereits ...Ein Dialog mit Verbrechern geht eben nicht, schon gar nicht, nach dem, was in der UKR angerichtet worden ist.!
zum BeitragTomphson
[Re]: Ich glaube, dass es an der Übersetzung liegt... Auch, wenn es zitiert wird, ist es oft schwer, die eigentliche Intention übersetzt 1:1 rüberzubringen.
zum BeitragTomphson
Schweiz sperrt mehr als 7,5 Milliarden Euro russischer Vermögen
Das mag ja sein, dafür ist der Umsatz mit den RUS- Blutdiamanten seit Anfang des Krieges um mehr als 46% gestiegen! Und da die Schweiz, als wichtigster Dienstleister im Sektor Finanzen in Antwerpen ist, würde ich sagen; die CH betreibt schlichtweg eine schöne Augenwischerei, um international "toll" dazustehen!
zum BeitragIch werde deswegen ganz sicher nicht anfangen, wieder die Toblerone zu kaufen.
Tomphson
[Re]: „Mit Russland kann man nicht verhandeln“ - verbirgt sich Unfähigkeit (etwa, wenn sie sich selbst in Moskau als "Spitzenpolitikerin" rühmt und es ablehnt...
zum BeitragViele Politiker haben das lange zuvor versucht, ohne Erfolg. Ich ziehe vor Baerbock den Hut ab - sie zeigt mehr Mumm, als manch einer Politiker, der sich toll und stark vorkommt. Warum wird eigentlich kein Wort über den "tollen" G. Schröder oder unsere Uckermark- Maus, Angela verloren?! Wir haben auch denen zu verdanken, dass es soweit gekommen ist! Oder wie wäre es mit Manuela S.? Zwar geht die Diskussion hier nicht um diese Leute aber genau die, haben einen wesentlichen Beitrag geleistet, dass wir da stehen wo wir stehen. Wollte nur erwähnt haben, bevor hier einige auf der Baerbock rumhacken.
Tomphson
[Re]: Herrn Putin, im ernst?! Du meinst ehe den KGB-Typ, der nie an Verhandlungen interessiert war! Ich frage mich immer wieder; In was für einer Illusionsblase manche leben?!!! Wie MACHIAVELLI richtig meint: RUS muss sich zurückzuziehen ...und für den verursachten Schaden Geradestehen, dann kann verhandelt werden. Übrigens, wir zahlen damit, in dem wir auf unseren gewohnten Komfort zum Teil verzichten, die Menschen in der UKR bezahlen mit ihrem Blut!
zum BeitragTomphson
...nun strampelt Putins Laufbursche vor lauter Wut mit den Füßen, wie ein Kindergartenjunge. Mal ganz ehrlich, hatte er ernsthaft geglaubt, man warte in Polen auf ihn ...mit einem roten Teppich?!
zum BeitragTomphson
[Re]: ...hinzu kommt, dass sich Putin völlig verkalkuliert hat, was die Lage in der Ukraine vor der Invasion anging, nach dem der "Test" mit Krim-Annexion für ihn leider positiv ausgefallen ist. Putin war NIE an irgendwelchen Verhandlungen in Richtung Deeskalation oder späteren Frieden ernsthaft interessiert. Und als er bemerkte, dass keiner in der UKR die RUS mit Blumen begrüßt, wolte er es brutal durchziehen in der Hoffnung, dass sich der Westen und die NATO sofort vor Angst in die Hose macht ... Dann wäre er heute längst in Lwiw angekommen und spätestens in zwei Jahren, wenn er die Ukraine verdaut hätte, würde er an der polnischen Grenze mit seinen Provokationen beginnen!
zum BeitragTomphson
[Re]: ...und die Länder, die den Hals nicht voll kriegen und weiterhin mit RUS Geschäfte machen, sollten zumindest die Hälfte der Gewinne für die Unterstützung der Ukraine abgeben. Und das sollte Publik gemacht weden!
zum BeitragTomphson
[Re]: Aber nur ein Waffenstillstand kann die Menschen in dieser Situation schützen. Die Ukrainische Regierung hat jeglichen Verhandlungen derzeit eine Absage erteilt.
zum BeitragAus gutem Recht, denn Waffensillstand kann nur mit richtigen Politikern aushandeln ...Putin mit seiner Bande gehören nicht dazu, auch fehlt es an Glaubwürdigkeit!
Tomphson
[Re]: Wenn Russland das AKW kontrolliert, wird es wohl kaum seine eigene Ressource beschießen!
Den RUS traue ich einiges zu, auch das! Alles, womit sie die Welt verwirren und Spalten können, werden sie einsetzen. Vielleicht merken sie aber inzwischen, dass das nicht mehr lange ihre Ressourcen sein werden?! Und eigene Leute ...was bedeutet das schon für Putin - nichts!
zum BeitragTomphson
[Re]: So ist es! Beschleunigen könnte man den RUS-Abzug, durch ein konsequentes Handeln dem RUS gegenüber, z.B durch;
zum BeitragHandel-Verzicht mit RUS "Blutdiamanten". Aktuell ist der Handel mit Holland, genauer, Antwerpen, mit RUS Edelsteinen um mehr als 40% gestiegen! Das gleiche gilt für das billige RUS Erdöl und Gas. Aber offensichtlich fällt es dem einen oder anderen Land schwer, auf die derzeit günstige Top-Wäre aus RUS zu verzichten. Mein Vorschlag an die Länder, die gerade den Hals nicht voll kriegen: Wenigstens die Hälfte der Gewinne für militärische Unterstützung der Ukraine abzugeben und das zuvor aber auch offiziell verkünden!
Tomphson
Ja stimmt, das ist beängstigend, was da gerade passiert. Ich verfolge die Ereignisse in der Türkei zwar so nebenbei - bin auch mit den Türken, so zu sagen, aufgewachsen, auch mit meinen türkischen Freunden damals Istanbul besucht, aber das, was der Erdogan da gerade anstellt, ist wirklich beängstigend. Hinzu nutzt er international sehr perfid sein Kampf gegen die Kurden durch legitime Zugeständnisse der anderen (aktuell Schweden wegen Nato Beitritt) oder Beteiligung an Verhandlungen über den Ausfuhr von Getreide aus der Ukraine-das ist nicht schön, Herr President der Türkei!
zum BeitragTomphson
[Re]: Hmm, aber dass sich Deutschland und der Westen jetzt von China distanziert (dafür ist es eigentlich schon fast zu spät) ist doch die Konsequenz aus dem, was Putin gerade macht. Sein Angriff und Terror mit Energie öffnete "plötzlich" einigen die Augen! Und solange China schön billig das Öl und Gas von Russland bezieht, den russischen Markt mit ihren Produkten zuknallt, wird sie sich niemals distanzieren oder RUS kritisieren - sehr traurig aber wohl wahr.
zum BeitragTomphson
[Re]: Krass fand ich hingegen, dass sowohl die Ukraine als auch europäische Verbündete (die die ersten Opfer eines Atomkriegs wären) die Gefahr fast schon achselzuckend ... Na ja, was sollten sie auch tun; würden sie vorm Putin auf die Knie gehen und um Gnade gebeten - ein Dialog ist doch mit ihm nicht möglich -hätte er sein Ziel erreicht. Und irgendwann, wenn RUS die Ukraine verdaut hätte, wurden die nächsten Drohungen mit der Atombombe kommen, usw. bis er weitere Länder angegriffen hätte. Er "versteht" nur Wiederstand und Stärke, zeigst du Schwäche, macht er dich fertig! Es war und ist die richtige Strategie.
zum BeitragTomphson
[Re]: Und die Motivation ist ebenfalls auf der Seite der Ukrainer. Natürlich auch durch die Unterstützung aus dem Westen - zum Glück!
zum BeitragTomphson
Tja, Russ. sorry, Putin, kann offensichtlich nur feige Angriffe gegen Zivilisten als ein Erfolg für sich verbuchen! Ich frage mich aber immer wieder, wieso A. Merkel aktuell öffentlich nichts dazu sagt?! Ganz geschweige von Gerhard S. Das amtierende Politiker, wie A. Baerbock und Co. Russ auf schärfste verurteilen ist verständlich und richtig aber das müssten auch die jenigen tun, die der ganzen Situation in gewisser Weise selbst ein Beitrag geleistet haben. Und Sambia, auch wenn sie alles richtig macht, in dem sie eine Erklärung fordert, kann sich aus der Illusion befreien zu glauben, dass sich Russ da irgendwie bemüht, den Fall aufzuklären - Putin interessiert sich nicht einmal für sein eigenes Volk, warum sollte er sich um jemanden aus Afrika kümmern ...
zum BeitragTomphson
[Re]: Richtig, es müsste,"ALLE haben den Angriff auf die Ukraine scharf verurteilt" heißen ...Und auch nicht erst jetzt! Das Ganze hat schon ein "Geschmäckle" - finde ich.
zum BeitragTomphson
[Re]: Stimmt, gut erkannt - das würde auch mich interessieren!
zum BeitragTomphson
Da fällt mir nur eines ein; Trump ist nur wieder ein schlechter Verlierer!
zum BeitragIn diesem Beitrag wurde auch gut erklärt, warum Trump den Republikanern selbst mehr Schaden zufügen tut als jeder andere Demokrat, der politisch aktiv ist. Je früher man den bekloppten Typ los wird, desto besser ... nicht nur für die USA, sondern für die ganze Welt- gerade jetzt!
Tomphson
Erdogan "Natürlich leistet Russland angesichts all dessen großen Widerstand.“
zum BeitragMir kommen gleich die Tränen ... bald startet eine internationale Kampagne, Russland gegen den westlichen Druck zu unterstützen!
Tomphson
[Re]: Richtig! Außerdem sind jegliche Verhandlungen mit Russland, ich meine, mit Putins Freunden, totale Zeitverschwendung. Warum? Es ist eine Illusion zu glauben, dass Russland an ernsthaftem Frieden interessiert ist, sonst hätten sie sich spätestens dann zurückgezogen und das Morden beendet, als sie bemerkt haben, dass keiner in der Ukraine auf sie mit Blumen gewartet hat …
zum BeitragDer Plan ist offensichtlich der; Der Westen soll auf die Ukraine Verhandlungsdruck ausüben … denn Putin ist ja schließlich, laut unserem ex Kanzler, ein „glasklarer Demokrat“.
Übrigens, der gleiche Kanzler hat auch mal gesagt: „Es wird nicht geduldet, dass sich jemand auf Kosten der Gesellschaft zurücklehnt“. Schröder hat sich bereits zurückgelehnt und die Gesellschaft zahlt gerade einen sehr hohen Preis, ganz geschweige von dem Leid der Menschen im Osten. Wie wäre es, wenn Gerhard mit Wladimir verhandeln würde?! Ah ne, das hatten wir ja schon und das Ergebnis sehen wir ja jetzt. Ja, ein schlechter Scherz war das … sorry!
Tomphson
Alle Pro-Putin Auto-Corso-"Teilnehmer" sollten doch so konsequent sein und sich der Mobilmachnung in Russland anschließen - BITTE!
zum BeitragTomphson
Ja, das wird sicherlich nicht einfach, den politischen Spagat zu schaffen, Chinas wirtschaftliche Abhängigkeit zu reduzieren und gleichzeitig das mächtige Land zu nutzen, um die gefährliche Lage zu entschärfen aber das ist nun mal (leider) so …LEIDER, weil hier wieder das Geschäft und die Wirtschaft als Hebel dienen. Eigentlich müsste dafür das menschliche in uns reichen aber damit ist längst vorbei, frühestens, seit dem der Mensch das Geld erfunden hat. Übrigens: Die gleiche Politik sollte man auch von den anderen Länder (FR, ITA, GB …) erwarten, schließlich sitzen wir alle in einem Boot!
zum BeitragTomphson
[Re]: Stimmt, ganz in Ordnung ist das nicht, versaut aber die Pläne von Lukaschenko und Putin.
zum BeitragTomphson
„Grenzanlagen wieder wie zu Zeiten des Kalten Krieges gebaut werden um sich - und damit Europa - weiter abzuschotten ist bedenklich“ sorry und bei allem Respekt aber das ist mehr als Quatsch, um sehr vorsichtig auszudrücken – Polen hat sich doch niemals, zumindest nicht freiwillig damals abgeschottet, im Gegenteil … und für die Grenzen haben damals eben solche Typen gesorgt, die jetzt die Ukraine überfallen haben! Schon vergessen, wem der Mauerfall u.a. zu verdanken ist? Soidarnsoc, ein Begriff?!
zum BeitragTomphson
[Re]: Genau so ist das - auf den Punkt gebracht!
zum BeitragTomphson
[Re]: ...und dem Woschd und Co. Hauptsache Geld!
zum BeitragTomphson
[Re]: „TOLL“, da kann man nur „stolz“ auf die Schweizer–Neutralität sein. Es ist doch sicher und bequem sich aus allen Konflikten „neutral“ fern zu halten, gleichzeitig aber daraus Milliarden-Gewinne mit Bankdienstleistungen durch den Handel mit Blut-Diamanten, Waffengelder … zu erzielen! Ich warte auf den Tag, an dem die CH auf Hilfe angewiesen ist. Da bleibe ich auch schön neutral und werde jegliche Hilfe verweigern. Weiter so, schön feige-neutral bleiben, zuschauen und trotzdem Geld daraus machen!
zum BeitragTomphson
[Re]: Ganz genau - wir haben hier (leider) nicht mit einem Politiker zu tun!
zum BeitragDas ist so traurig, dass es so weit gekommen und das man viele Jahre soooo blind war. Irgendwie habe ich auch eine große Wut auf die Merkel, vom G. Schröder ganz zu geschweigen … und das waren eigentlich Politiker. Wenn ich bloß an die Worte von damals von GS denke, dass Putin ein „glas klarer Demokrat ist“ könnte ich echt kot..n!
Tomphson
[Re]: Na ja, irgendwie ist das schon Absurd und krank - das ist so, als ob ich einem Einbrecher ein Angebot machen würde, ein Mehrfamilienhaus weiterhin plündern und zerstören zu können, nur damit er später nicht alles in Brand setzt. Und, Barbara F. : Der Ansatz ist schon richtig aber ich bezweifle es, dass Putin an irgendwelchen Ergebnissen von Untersuchungen interessiert ist. Er nutzt die Zeit und den Hebel, um auf den Selenskyj einen internationalen Druck auszuüben. Der Woscht und seine Companions müssen weg, damit mit Russland Verhandlungen wieder möglich sind ...ich meine, ernsthafte und konstruktive Verhandlungen!
zum BeitragTomphson
Didier Reynders: Anklage auch gegen Putin möglich ... "Weiter sagte der EU-Kommissar, die vom Westen eingefrorenen Vermögen des russischen Staates und von Oligarchen können beim Wiederaufbau in der Ukraine helfen ..." Na HOFFENTLICH! Anderseits hat Putin schon mehrmals bewiesen, dass Internationalen Abkommen, Abmachungen, Vereinbarungen, etc. ihm völlig egal sind. Die Idee ist echt gut aber ich befürchte, leider nur umsetzbar, wenn der Woschd mit seiner Bande weg ist.
zum BeitragTomphson
„Russland ist kein Feind.“ (dpa) so Putins Worte. Es ist aber nicht lange her, da sagte er noch offiziell - als die von Russen brutalsten Verbrechen an Zivilisten in den zurückeroberten Gebieten aufgedeckt worden sind - "ja Leute, fürchtet uns". Das müsste doch schon eigentlich alles sagen, welche Intentionen er hat ... Und jetzt zu behaupten, kein Feind zu sein – echt lächerlich!
zum BeitragTomphson
[Re]: "Ohne Drohen wäre Ukraine in der ersten Kriegswoche überrannt worden" War auch denen ein gutes Recht - schon vergessen, wer wem hier überfallen hat?!
zum BeitragTomphson
Putin gibt Ukraine Schuld an „Terrorakt“ auf Krim-Brücke.
zum BeitragMan sieht es wieder, wie der russische Zynismus seinen Höhenflug beibehält, in dem es den Ukrainern, mit der Zerstörung der Brücke ein Terrorakt vorgeworfen wird. Selbst, wenn es der FSB war, ist das ein gutes Recht - der Aggressor und Angreifer müsste auch hinter der Frontlinie mit strategischen Aktionen geschwächt werden. Na ja, gleichzeitig aber wurde Putins Ego getroffen und jetzt müssen dafür Zivilisten in den Städten bombardiert werden ...echt zum Heulen. Ich frage mich nun tatsächlich, wie lange noch der Bandit als Präsident bezeichnet wird?! Für alle Präsidenten in zivilisierenden Länder, müsste doch eine echte Beleidigung und eine Ohrfeige sein, ihn, als den Präsident zu bezeichnen.