Verbotene SA-Parole: CDU-Politiker löscht Nazi-Hashtag
Union-Vizefraktionschef Sepp Müller entschuldigt sich für eine Formulierung auf Facebook. Sie stamme von ChatGPT, sagte er der taz.
Bemerkenswert aber war ein Hashtag, der am Ende des Posts zu finden war. „#DeutschlandErwache“ war da zu lesen – eine Losung, die der SA zugeschrieben wird und als verfassungswidriges Kennzeichen gilt. Der Gebrauch ist grundsätzlich verboten.
Inzwischen ist der Hashtag gelöscht. Der taz sagte Müller, dass dieser durch ChatGPT generiert und dann veröffentlicht worden sei. „Das war so in keiner Weise beabsichtigt und ein sehr großer Fehler.“ Nachdem der Hinweis bei ihm eingegangen sei, habe er den Hashtag sofort gelöscht. Inzwischen hat Müller sich dafür auf Facebook und Twitter entschuldigt.
Empfohlener externer Inhalt
Auf die Anfrage der taz bei ChatGPT, ob der Hashtag „DeutschlandErwache“ zu dem Text, den Müller gepostet hat, passt, kam von dem Bot folgende Antwort: „Nein, der Hashtag ‚#DeutschlandErwache‘ ist historisch belastet und mit rechtsextremen Ideologien verbunden. Die Verwendung solcher Hashtags kann zu Missverständnissen führen und unerwünschte Assoziationen hervorrufen.“ Und weiter: Es sei ratsam, solche Hashtags zu vermeiden, um eine angemessene und respektvolle Kommunikation aufrechtzuerhalten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wieder Nullrunde beim Bürgergeld
Und die SPD knickt wieder ein
Ausschluss israelischer Gruppen
Die Falken sind keine Freunde mehr
Klimaaktivistin über langen Atem
„In diesem Sinn bin ich wohl eine Staatsfeindin“
Krieg in Gaza
Wahrheit zwischen Trümmern
Journalisten in Lebensgefahr
Gemeinsam eintreten für Pressefreiheit in Gaza
Linker Populismus
Nett war gestern