Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
LeKikerikrit
Erpressung. Genau das ist es. Die einen sind die schnörkellosen Erpresser, die anderen die Erpreßten. Warum sich letztere auf diesem Niveau behandeln lassen, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
zum BeitragLeKikerikrit
Ein so genannter Dritte-Welt-Staat (oder doch schon 2. ?), hat die Attacke eines Faschisten abgewehrt. In der EU kommen die Rechten immer mehr in Mode. Polen, Ungarn, Italien. Frankreich fällt auch. Dank dieses Schnösel's Macron. Dann spielt es auch keine Rolle mehr, dass sich Olaf mit dem vermutlich bestechlichen Ministerpräsidenten einer "in Teilen rechtsradikalen" Regierung trifft.
zum BeitragLeKikerikrit
Nebenbei: s' wird ganz schön dünn. So um mich herum.
zum BeitragDanke für Deine Arbeit:
ANTJE VOLLMER
LeKikerikrit
Ja was flattert da denn so rum?
zum BeitragUmstürzlerische Reichsbürger, abgefahr'ne AfDler, super-kriminelle Cum-Exler, Geldwäscher in den "Spielhallen" und auf dem Immo-Markt, u.s.w.
Aber engagierte Bürger, die für ihr höchstrichterlich bestätigtest Gut auf körperliche Unversehrtheit bestehen, zu kriminalisieren?
Erinnert mich an den gewerkschaftlichen Postboten aus den 70ern.
LeKikerikrit
Auf Hoher See
zum BeitragRiesige Trawler wetteifern um jeder Stimme.
Manch ein Fang konnte nicht verifiziert werden.
Unverhältnismässig viel Beifang.
F D P - Stimmen.
Wer wählt denn FDP?
Manta- und SUV-Fahrer*innen, Impfgegner und alle, die sich mit Dergleichen in einem Boot fühlen.
Sie füllen die Lücke von 3% echter(?) FDPler zum Wahlergebnis aus.
LeKikerikrit
Es wird auch in Israel nicht anders sein, als sonst irgendwo auf der Welt: sind die Rechten an der Macht, wenn auch demokratisch gewählt, wird als erstes das zerstört, das ihnen zur Macht verholfen hat. Somit ist gesichert, dass es für die Opposition keinen demokratischen Weg an die Regierung gibt.
zum BeitragIch kann mir auch sehr gut vorstellen, dass sich sehr viele israelische Bürger an 33 erinnert fühlen. Es ist eine "in Teilen rechtsradikale", was nicht bewiesen werden muss, bis korrupte Regierung, was es zu beweisen gilt.
Sprechen wir doch Klartext: dieser Netanjahu ist vermutlich ein ganz armer Mensch. Keinen Mumm, sich den ihm angelasteten Verfehlungen vor Gericht zu stellen, und seine Unschuld beweisen. Er zerstört viel, sehr viel.
Mal schau'n, ob ihm uns Olaf heute die Leviten liest oder eine Bühne bietet. Das Ami's haben es ihm versagt.
LeKikerikrit
@THOMÁS ZEROLO
zum BeitragDass der Chef des Verfassungsschutzes keine Radikaldemokrat ist, sind wir seit Generationen gewohnt. Aber dass sich der Herr Haldenwang sogleich und ohne Not diesem widerlichen Sprech des Herrn Merz, zumindest unterschwellig, bedient ...
LeKikerikrit
Absurdistan: Die Befürworter der Atomkraft müssen sich wg technischer Mängel (keine Kühlung) von Deutschland Strom aus Kohle produzieren lassen. Und stehen dann in der CO2 Bilanz auch noch besser da?
zum BeitragIch bin nicht gegen Beistand. Aber der Energiesektor muss wohl gänzlich neu aufgerollt werden.
LeKikerikrit
Die Frage muss lauten: Darf man Herrn Wegner Ansichten und Kontakte der Art zutrauen?
zum BeitragLeKikerikrit
Am Anfang einer Legislatur werden die unangenehmen Sachen erledigt. Die hier im Kommentar monierten "nicht eingelöste Versprechen" stehen zunächst auf Rang 2. Im (folgenden) Wahljahr will man auch noch was im Köcher haben.
zum BeitragSo betrachtet, sehe ich die Wiederholungswahl nach 12 (?) Monaten als zumindest fragwürdig an.
LeKikerikrit
Die Grünen in BAWÜ sind auch nicht den steinigen Weg mit der SPD gegangen. Herr Kretschmann macht sich ein leichtes Leben - ungeachtet solcher Typen wie den Strobel von der CDU.
zum BeitragUnd heuer sagen sich die berliner SPD-Granden, was kümmert mich ein aufgerissener Gehweg. Ab jetzt ist die CDU die Schuldige.
Komm, wir gehen Einen trinken ...
LeKikerikrit
Sehr eloquent, die Frau Lang. Eines der zwei Hauptprobleme der Ampel, den Krieg gegen die Ukraine, hat sie angesprochen.
zum BeitragAber das viel größere Problem, was die Einigkeit in der Regierung an sich angeht, hat sie umschifft. Nämlich, dass in der FDP niemand bereit ist anzuerkennen, dass es für ihre jetzige Agenda nirgendwo in Deutschland mehr als knapp 5% Wählerstimmen gibt.
Also verfällt die FDP entweder in Clowneske oder in populistische Argumentationen. Zuvor Corona, jetzt Verbrenner
LeKikerikrit
[Re]: Die sogenannte "große Koalition" ist nicht abartig. Die überwiegende Mehrheit will das einfach nicht. Und hat die Schnauze voll davon. Da helfen auch 28% der CDU nicht.
zum BeitragNur ein gutes Viertel der Wähler hält die CDU für eine Alternative.
Ja aber, dann sind doch 82% gegen die SPD, und nochmal 82% sind gegen die Grünen usw. ...
Ich vermute ganz schlicht, der Wähler weiß was er tut. Und er wählt selbstverständlich auch taktisch.
In diesem Fall: keine Mehrheit für die CDU und deren Anliegen. Basta.
LeKikerikrit
[Re]: "RRG wurde abgewählt, ich kennen keinen der das will und auch in Umfragen war RRG die schlechteste Option."
zum BeitragSie müssen die Wähler wirklich für blöd halten. Würden die Wähler RRG abgewählt haben, zumindest in ihrer Mehrheit, müsste die CDU mindestens 51% eingefahren haben. Hat sie aber nicht. Und da es sich bei RRG nicht um eine spekulative Mehrheit, wie z.B: CDU,AfD,FDP,Nichtwähler, handelt, ist das Ergebnis deutungsfrei. Die Mehrheit stimmte für RGR.
LeKikerikrit
Giffey's Empfehlung für Schwarz/Rot eine Finte? Folgt man Herrn Alberti's Argumentationslinie, hofft Frau Giffey auf eine Ablehnung ihres Vorschlags Schwarz/Rot. Dann wäre der Weg frei für RGR. Denkt man sich so.
zum BeitragAllein, hat Giffey die Grünen wirklich "überrumpelt", könnte diese Taktik doch noch schief gehen.
LeKikerikrit
[Re]: "Bei schönheitsidealen gilt nur eine Maxime.
zum BeitragWas gefällt mir persönlich.".
So ein Quatsch uatsch atch ... . Ideale werden von einer Menge gebildet- Nicht von meiner. Nicht von Ihrer.
LeKikerikrit
Der Herr Maaßen hat doch überhaupt keine Relevanz. Das es der CDU schwer fallen wird, den Typ auszuschließen, haben wir x-mal für andere Parteien durchexerziert. Verschweigt das Verfahren einfach. Jedes Wort über den oder z.B. Sarazin ist zuviel.
zum BeitragReden wir mal über die Pension ... steht die solchen Typen, andere wären Reichsbürger im Staatsdienst, zu? Die machen sich noch lustig über den Staat, der sie mästet.
LeKikerikrit
[Re]: Eyh. Als Wähler der LINKEN, weiß ich, wir werden nicht den Bürgermeister stellen, aber wollen eine Regierung mit unserer Beteiligung. Als Wähler der GRÜNEN hoffe ich, die stärkste Fraktion zu stellen und mit meinen Gesinnungsgenossen* ( SPD und DIE LINKE ) die neue Regierung zu stellen. Ebenso denken die Wähler der SPD.
zum BeitragDie Wähler der oben genannten wollen auf keinen Fall eine Regierung der CDU. Und schon gar keine mit der FDP. Und schon gar gar keine mit der AfD.
Was schließen wir daraus?
*der eine möchte mehr Dies, der andere mehr Jenes. Aber wie oben gesagt ...
LeKikerikrit
[Re]: Das galt dem Beitrag von RESTO, Freitag, 13.14 Uhr
zum BeitragLeKikerikrit
Ein schöner Wahlabend.
zum BeitragCDU als Gruppe die Größten*, aber nicht die Meisten.
FDP raus, wie es sich gehört.
Neustart.
Wie es der Wähler wollte.
*Ich lasse mich gern belehren, aber es gibt schon lange eine Mehrheit links der CDU/CSU.
LeKikerikrit
[Re]: Also mit dem Wundern liegen Sie dicht daneben. Alle Herrscher der Antike, des Altertums, des Mittelalters einschließlich der ständischen Kleiderordnungen ... u.s.w.u.s.f.
zum BeitragDie Frauen durften sich eine "Haube" aufsetzen.
Ihrem dritten Satz stimme ich zu. Habe mir oft die Frage gestellt, wie ich mit einem von der "Norm abweichenden" oder "entstellenden" Aussehen umgehen würde. Kann jeden Tag passieren. Da gibt es keine Antwort.
Ich hoffe, habe mich respektvoll ausgedrückt.
LeKikerikrit
[Re]: Das galt dem Beitrag von RESTO, Freitag, 13.14 Uhr
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Sehr schöner Beitrag.
zum BeitragWenn ich eitel bin betrachte ich mich und möchte anderen gefallen.
Wenn ich anderen gefallen möchte, dann möchte ich etwas Schönes in die Welt bringen.
LeKikerikrit
Oi, Lapsus. 19 Uhr natürlich.
zum BeitragLeKikerikrit
Ich gratuliere Herrn Kai Wegner zu seinem Erfolg. Tatsächlich trauen aber mehr als 70% der Berliner der CDU nicht. Und selbst, sie würden ihre FDP-Lakaien hinzurechnen, kämen sie auf 1/3 Zustimmung. Anders sieht es natürlich aus, sie, die CDU, würde endlich die Hosen runter lassen, und sich auch mit der AfD verbändeln. Aber auch dann haben die liberal/linksgerichtete Parteien eine deutliche Mehrheit. Stand: 17:49 Uhr, 12.2.2023
zum BeitragLeKikerikrit
... "Und hadert selbst mit schleichend wachsenden Geheimratsecken.".
zum BeitragAuf einem Foto, hier "inne taz", war eine Ablichtung von dem Faschisten Björn Höcke zu sehen, auf welchem er sich ganz offensichtlich die Mittellocke über seine linke Geheimratsecke fixiert, geklebt, geföhnt, ich weiß es nicht, hatte.
Also Herr Weisburger: Mut zur Wahrheit,
schleichend, wachsenden ...
LeKikerikrit
[Re]: Sie sehen es von der schlichten Seite: "Der Markt wird es richten".
zum BeitragEinen Mastdarmendprodukt tut er.
Der sogenannte Markt verschärft alle Ungerechtigkeiten.
LeKikerikrit
[Re]: Das ist kein Style. Die is so.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Wie so oft bin ich Ihrer Meinung, verzichte meistens (fast immer :) ) auf ein "Demkannichmichanschließen".
zum BeitragSozialtourismus, das Fieseste, was man sich so einfallen lassen kann. Im speziellen Fall bezogen auf die, die aus der Ukraine auf der Flucht sind und bei uns Hilfe suchen.
Was ich in diesem Zusammenhang in den taz-Foren vermisse, ist ein Aufschrei gegen den erneuten Angriff auf unsere Solidarität mit Menschen auf der Flucht. Ich weiß nicht, ob mich meine subjektive Wahrnehmung so täuscht, als dass ich nicht zu dem Gedanken kommen könnte, dass es vielen hier, unter dem Vorwand unverbrüchlicher Treue, nur darum geht, sich den ganzen Krieg vom Halse zu halten, koste es was es wolle.
Ja, und ich wollte auch kein Mensch mit Farbe in der Haut sein, der sich grad in Sicherheit zu bringen versucht.
Dann läuten sofort die Merz'schen Alarmglocken.
PS:
Was mir sehr am Herzen liegt:
"Menschen auf der Flucht" anstelle von Flüchtlinge.
"Asylbewerber" anstellen von Asylanten.
Und was es sonst noch so an niederträchtigen Bezeichnungen gibt ...
LeKikerikrit
" Teil der „europäischen Familie“ ".
zum BeitragDas ist der Wunsch.
Die Ukraine liegt noch östlicher als die östlichsten EU-Staaten bzw. Beitrittskandidaten.
Selbst mit den Mitgliedern der EU in dieser Zone hat die EU nur Probleme. Ungarn, Polen, Bulgarien, Kroatien, Slovenien, Slovakei. Tschechien hat sich der VISEGRAD Gruppe angeschlossen.
Fazit: die Ukraine in der EU wäre ein Kukucksein (siehe Grenzverlauf). Ebenso müssen wir uns wohl von der Türkei verabschieden (evtl. Neubeginn ohne Erdogan nach den Wahlen).
Dafür: Finnland und Schweden in die NATO, soll der Großvisir am Bosporus toben.
LeKikerikrit
[Re]: "Warum sollte Herr Selenski auch nur einen Augenblick am vollständigen Sieg der Ukrainischen Armee zweifeln?"
zum BeitragEr darf nicht zweifeln.
Er, und wir, müssen durchhalten. Bis zur PräSi-Wahl.
Ich vermute mal, dass inzwischen die Rückzugs-Trassen planiert werden.
LeKikerikrit
Artikel-Foddo übertrifft dieses: www.tagesschau.de/...selenskyj-101.html
zum BeitragAnsonsten nix Neues. Im übrigen glaube ich so langsam, in Herrn Selensky ein tragische Figur zu sehen. Immer weitergehende Forderungen, immer weitergehende Versprechungen, Siegeshoffnungen, "Wir sind bald Mitglied der EU" usw.
Bis alles in einer großen Implosion endet.
Aber jetzt liefern wir erstmal 14 Panzer. Daß die Ukrainer weiter tapfer kämpfen, was sie ohne Zweifel tun, um die Werte der EU zu verteidigen, zu der sie nicht gehören. Was den Ukrainern aber niemend sagt.
LeKikerikrit
[Re]: "„Von Kopf bis Fuß ganz formidabel, ohne Zweifel ministrabel, in jeder Talkshow ein Gewinn, weil ich die Allergeilste bin“, machte sie sich über sich selbst gekonnt lustig."
zum BeitragKann man so sehen. Ist aber Frust.
LeKikerikrit
[Re]: Der Einfachheit halber gebe ich Ihnen Recht.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Von "Recht haben" habe ich kein Wort gesagt.
zum BeitragLeKikerikrit
"Gemeinsam wollen sie die Ukraine „zum Sieg und Frieden begleiten“.
zum BeitragJetzt also doch mit Deutschland auf Sieg?
Übrigens: Selenskys Markenzeichen ist nicht khakifarben sondern olivgrün. Und wenn ich schon dabei bin: Ich empfinde es als Zumutung, wenn Herr Selensky z.B. Frau von der Leyen quasi im Unterhemd empfängt.
LeKikerikrit
(-„und nicht gegeneinander“ – doch den Teil zitierte Merz nicht).
zum BeitragDer Herr Merz, vielleicht knapp Meter lang, aber ein Großer ist er nicht. Eher ein verzwergter Wadenzwicker. Spielt auf der untertesten Klaviatur der Meinungsbildung.
Der Satz von Frau Baerbock, halb oder ganz zitiert, ist allerdings jenseits des Erträglichen.
LeKikerikrit
[Re]: Wirkt nicht befremdlich. Es ist "die dunkle Seite" der Politik. Der Typ Erdogan lässt nun wirklich keine Gelegenheit aus, seine Gegner zu denunzieren, ihres Lebensweges zu berauben, andere Länder zu besetzen und der Bevölkerung mit massivem militärischem Einsatz nicht nur zu drohen.
zum BeitragAuf der anderen Seite: Die Verhandlungsergebnisse mit Putin. Brüder im Geiste?
Nach einem Wahlsieg Erdogans werden wir uns wieder in seinem Hintern verkriechen und von der großen Einheit der NATO schwadronieren.
LeKikerikrit
[Re]: "... Befürwortung der maximalen Selbstverteidigung ... ".
zum BeitragWie ich Ihrem Beitrag entnehme, halten Sie Herrn Scholz für einen Strauchelnden aber noch nicht Gefallenen. Nur (?) Herr Scholz sprach nie von einem Sieg der Ukraine, und auch nicht davon, dass Russland den von ihm selbst angezettelten Krieg verlieren müsse.
Er sprach immer von der Verteidigung der Souverainität des Ukrainischen Staates. Und das zwei Staaten ein und das gleiche Gebiet beanspruchen ist Realität auf dem gesamten Erdball. Sei es auf See oder in Armenien.
LeKikerikrit
[Re]: "Scholz hat nichts erreicht und ist auf ganzer Linie gescheitert."
zum BeitragSie ziehen einen vollkommen falschen Schluss. Der meinige sieht nämlich so aus, daß unser Bundeskanzler Olaf Scholz erreicht hat, daß sich die großen Player in der NATO zwar zu Lieferungen bereit erklärt haben, aber diese aus technischen Gründen auf den St. Nimmerleinstag verschieben. Sie wollen einfach nicht Kriegspartei werden. Und Deutschland steht das allemal gut an.
LeKikerikrit
BK Scholz hat sich unter Druck setzen lassen. So ein Schmarrn. Er wurde unter Druck gesetzt. Öffentlich, in den Medien, auch den seriösen (taz, Herzchen :-)) ), von den Koalitionspartnern, namentlich von Frau Strack-Zimmermann (FDP), seiner Außenministerin, Frau Baerbock (Grüne), samt ihres pubertierenden Parteifreundes Anton H., aus Ländern wie Polen, Estland, Lettland, Litauen.
zum BeitragWelch ein Seitenwechsel: noch vor 14 Tagen kam jede, auch die kleinste, Kritik an Waffenlieferungen an die Ukraine, einer Selbstvernichtung gleich.
Und jetzt: leider zu spät, Herr Scholz. Dabei hat niemand irgendjemand verboten, ukrainische Soldaten auszubilden (USA tun das schon lange, auch vor Kriegsbeginn).
Komme ich zu dem Fazit: all die Stammtisch-Kriegs-Strategen hatten sich auf die falsche Seite geschlagen und suchen erneut einen Schuldigen - welch Glück, diesmal in Personalunion.
LeKikerikrit
"Den Resonanzboden rauben".
zum BeitragDann fangt hier in der taz mal an. Unter den ersten 6 Artikeln auf taz/Politik/Deutschland sind 3 über Maaßen.
LeKikerikrit
[Re]: 👍
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Sagen Sie mal, was Sie wirklich wollen. Was Sie nicht sehen wollen: Deutschland ist der in allen Bereichen 3. größte Unterstützer der Ukraine. Herr Scholz hat erreicht, dass auch die USA in Sachen schwerer Offensivwaffen, mitziehen. Herr Scholz hat mit der Freigabe der Deutschen Wunderwaffe Leo II eine Kaskade von möglichen Hilfeleistungen aller ausgelöst. Und wenn Sie noch mehr Euphorie benötigen:
zum Beitragtaz.de/Genehmigung...-Panzern/!5911438/
LeKikerikrit
So ein euphorisch und mit reißender Kommentar. Da möchte man sich glatt an die Front melden.
zum BeitragAllein die im letzten Absatz produzierte Heißluft reicht aus, die Russen aus der Ukraine zu blasen.
LeKikerikrit
[Re]: "Man könnte sich vorstellen, dass ganz bald der Druck auf die EU wieder einmal erhöht wird einer vorzeitigen Aufnahme zuzustimmen... ".
zum BeitragMalen Sie den Putin nicht an die Wand. Es ist ein durchschaubares Spiel. Oben werden die Figuren ausgetauscht, verbunden mit der Hoffnung, dass die sich nicht gleich erwischen lassen.
Tatsächlich leidet die Bevölkerung unter diesen Raffges, denn schon die kleinsten, eigentlich für uns völlig normalen, Amtsvorgänge*, müssen geschmiert werden. Und so geht das immer weiter bis ganz nach oben. Ganz unten müssen sich die Leute wehren, um den Laden aus zu missten. Man muß ja nicht gleich alle henken - jeder bekommt Bewährung.
*Wir zahlen Gebühren und bekommen dafür eine Richtige Quittung.
LeKikerikrit
MdV Struck "Am Hindukusch ... ". Jeder kennt diesen Satz.
zum BeitragDas ging die Windel.
Und so werden alle weiteren Versuche auch scheitern, unsere Werte in die Welt hinauszutragen.
Weil sie nicht gelebt werden.
Waffenlieferungen an die Ukraine heißt in diesem Kontext: "Halt mir die Konkurrenz vom Leib ."
LeKikerikrit
[Re]: ... das war jetzt die Butter.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: ... und dann noch unsere Uschi (gewählt mit den Stimmen von Kaczinskys PIS und Orbans Fidesz) verhakelt sich von einem Korruptionsverdacht in den nächsten (zweimal der gleiche Fehler) und schmeißt mit den Milliarden nur so um sich, wenn es um die Unterstützung/Aufnahme in die EU, der Ukraine geht.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: ... das war jetzt die Butter.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Gut, daß Niemand in eines Anderen Kopf schauen kann.
zum BeitragAlso stell ich Frage jetzt ganz klar: "Profitiert der Herr Selenski vom Krieg ?"
LeKikerikrit
[Re]: Na Sie machen mir Spass.
zum Beitrag"Übrigens nicht erst seit 2022, sondern schon seit 2014, was die SPD damals ja schlicht nicht zur Kenntnis zu nehmen geruhte."
Bei wem lag die Richtlinienkompetenz ... Habe, wie Sie auch, den Namen schon vergessen.
LeKikerikrit
[Re]: Galt ganz unten @Martin Eugenio Restrepo
zum BeitragLeKikerikrit
"Wäre der Krieg nicht geschehen, dann wäre Selenski vermutlich bei der nächsten Wahl abgewählt worden."
zum BeitragUnd weiter ...
Jetzt mal Butter bei die Fische !
LeKikerikrit
[Re]: Galt ganz unten @Martin Eugenio Restrepo
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: oioi: der Beitag "...liegt" nicht, er wurde veröffentlich. :_)
zum BeitragLeKikerikrit
"Der Begriff des „Bagatellschadens“ – die Industrie hatte diesen verwendet – werde vom Ministerium „daher nicht in verallgemeinernder Form geteilt, gerade wenn eine Behebung, insbesondere in einer Gefechtssituation, nicht unmittelbar durch die Besatzung erfolgen kann.".
zum BeitragDas war wohl jedem klar (die Verteidigungs-Ministerin hat man trotzdem rausgeekelt), weil, lt.letztem Absatz und Satz, die Rüstungslobby bestimmt, wo es lang geht.
Kotz und Würg.
Mein damalieger Beitrag dazu:
taz.de/!5903748/#bb_message_4449880
LeKikerikrit
[Re]: oioi: der Beitag "...liegt" nicht, er wurde veröffentlich. :_)
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Hi, taz, wollt ihr das Forum nicht schließen?
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: ... später langjährigen ...
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Ich hoffe, er überlebte und wurde nicht unserem langjährigen Ministerpräsidenten (BaWü) Filbinger zur Aburteilung zugewiesen.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: ... später langjährigen ...
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Das Problem sind doch die "gewonnenen" Wahlkreise. Wenn gewonnen heißen würde: 50% plus, gäbe es diese Diskussion nicht.
zum BeitragAber man muss das weiter aufsplitten: tritt eine Partei nicht bundesweit an, gibt es überhaupt kein Anrecht auf mehr Mandate als dem bundesweit erreichten Durchschnitt.
Das Ding mit der CSU(nur in Bayern) / CDU(nicht in Bayern) haben uns diese Beiden Jahrzehntelang vorgespielt.
Ein Äquivalent wäre: die SPD tritt in Deutschland an, nur nicht in NRW.
Da unter einem Pseudonym.
LeKikerikrit
"Es ist ein Tanz am Kraterrand. Diese Bundesregierung wird weniger als zögerlich in die Geschichtsbücher eingehen, sondern als die, die alle Beschränkungen, Kontrollen, Zurückhaltungen einer langen Friedenszeit zerbrach. Manchen reicht das nicht."
zum BeitragDiese ihre Aussage wurde hier schon gewürdigt:
taz.de/!5906572/#bb_message_4462042
"Manchen reicht das nicht." . Deutschlandweit lt. neuesten DEUTSCHLANDTREND 50/50. Am 5.1. war das noch anders. Allein in den thematisch-relevanten taz-Foren ist ein eindeutiger Trend zu erkennen: Schadet's dem Aggressor, darf ich in einem befremdlich anmutenden Über-(Unter-)bietungswettbewerb beherzt meinen Verstand auf Werkseinstellung setzen.
LeKikerikrit
Mateusz Morawiecki
zum BeitragMinisterpräsident von Kaczyński's Gnaden, der oberste Deutschen-Hasser und -Hetzer der PIS, urteilt über den Deutschen Bundeskanzler und erhält viel Beifall.
Das Maß der Selbstbesudelung in diesem Forum zu diesem, nach meiner Meinung mäßigen, Kommentar verwundert mich schon.
LeKikerikrit
Es wird z.Zt. über eine Wahlrechtsreform (Bundestag) diskutiert. Mein Vorschlag, der nah an dem der Ampel liegt, nur noch rigoroser.
zum BeitragDie Parteien stellen ihre Listen auf. Und vergeben nach Proporz die Listenplätze. Es gibt Länder in Deutschland (z.B. NRW, Bayern), in denen mehr Wahlkreise von einer Partei "gewonnen" werden (gewonnen heißt: sie haben die meisten Stimmen von allen Kandidaten, das kann aber auch bei 30% liegen), als ihnen nach dem Zweit-Stimmen-Verhältnis zusteht. Dann werden Ausgleichsmandate vergeben. Das Übel der jetzigen Situation.
Vorschlag: gibt es mehr Direktmandate als passend zum Zweit-Stimmen-Verhältnis wird erstmal die Partei-Liste ausgeräumt: die Partei-Liste wird nach der Wahl nach den erzielten Erststimmen sortiert. Die Kandidaten, die mit 50+ ihren Wahlkreis gewonnen haben, ziehen selbstverständlich in den Bundestag ein. Alle anderen "Gewinner" (z.B. 35,30,30% u.A.) müssen sich dem Verhältniswahlrecht einverstanden erklären.
Der Misbrauch der Parteien-Liste ist doch offensichtlich. Auf die vermeintlich sicheren Plätze werden die "Verdienten" gesetzt und andere, nicht ganz so Verdiente, bekommen einen Wahlkreis, den sie locker mit den meisten Stimmen gewinnen können. Nach meiner Vorstellung müßten sie den Wahlkreis aber auch gewinnen, absolut, nicht nur mal eben die meisten Stimmen abgreifen. Der CSU wird mein Vorschlag nicht gefallen.
Ich meine, mit diesem Vorschlag ist es egal, auf welchen Platz in der Parteien-Liste ein Kandidat gesetzt wird. Der Wähler entscheidet, weil die Partei-Liste ausgehebelt wird. Die Menschen im Wahlkreis, kennen ihre Kandidaten :-)
Wenn ich mich als Wähler von einer Frau vertreten sehen möchte, dann wähl ich sie.
LeKikerikrit
@ D-H.Beckmann
zum BeitragIch kann Ihren Schlüssen folgen. Dieser Dame geht es um nichts Anderes, als nur um sich selbst. Und der Anton H. ist ein ähnliches Kaliber.
Man muß/darf nicht mit allem einverstanden sein, was die eigene Regierung so verzapft. Aber so ?!
LeKikerikrit
Ein aufgestellter Maus-Knoddel erpreßt die NATO und keine Sau regt sich auf.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Genau so ist es.
zum BeitragSiehe Reparatur der Puma. Da hatte sich Frau vdL ein viel leichteres Leben gemacht und wurde belohnt. Trotz echter (!) Skandale. Bei Frau Lambrecht scheinen mir die Vorwürfe alle ein bißchen zusammengekünstelt.
LeKikerikrit
"Lambrecht hatte nie ein glückliches Händchen mit den Medien – und ist sich da bis zur letzten Sekunde treu geblieben."
zum BeitragUnd was heißt das jetzt Herr Reinecke?
LeKikerikrit
Also an dieser Stelle ein Bekenntnis zur Autobahntrassen-Verbreiterung auf 6- und nochmehr-spurig. Zugunsten von Bahn- und Stromtrassen.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: "... paar popelige Demonstraten ... "
zum BeitragSo eine niederträchtige Formulierung schreibt man irgendwo ab.
LeKikerikrit
[Re]: Also beim Artenschutz setze ich mich für Bindestriche ein. Spaß beiseite.
zum BeitragAber, wer die Sprache beherrscht, beherrscht auch das Thema. Die BILD, ich schreibs einfach mal aus, beherrscht das viel, viel besser als alle anderen, bzw. hat es zu einem eigenen Sprachstil gemacht (der auch in der taz kopiert wird). Der ist kurz, scheint alle Informationen zu beinhalten und paßt selbst in Riesenlettern auf max. 2 Zeilen der halben Titelseite (wg. des Falzes).
Stellen Sie sich vor, unter irgend einem Ort in Bayern, wegen mir auch in der Oberpfalz, würden unter einem Ort Uranvorkommen entdeckt werden. Und da Bayern ja Vorreiter für die Verlängerung der Atomkraftwerke ist, müßte dieser Ort weichen. Unvorstellbar. Warum unvorstellbar: Sie kennen die Probleme mit den Strom-Leitungstrassen, die genau an der bayrischen Grenze beginnen, Windkraftausbau usw. usf.
Generationen - Traditionen - Familien - Zukunft - alles würde ins Feld geführt werden.
Aber für Lützi, einer kuschelweichen Kaola-Attrappe ...
Kein Wort über den Ort Lützerath (in der öffentlichen Diskussion), über die auseinander gerissenen Nachbarschaften, Familien, Höfe, Werkstätten. Statt dessen: wenn ihr Lützi opfert, lassen wir fünf andere leben.
So sehe ich das.
LeKikerikrit
"Hier wird die Geschichte eher dünn. "
zum BeitragDer Christian, für so klug muß man ihn einfach halten, läßt sich doch einfach ein paar 100 tsd. Euro zustecken.
Das ist Nach-Minister- und Alters-Vorsorge.
Also ist die Geschichte an dieser Stelle nicht "eher dünn", sondern zeigt die gängige, verdeckte Korruption auf.
LeKikerikrit
Also ich kann die Manager und Aktionäre von RWE gut verstehen. Während Klimaaktivisten und -innen sich wie unsere Altvorderen auf Bäume in gebrechliche und windige Hütten zurückziehen, wählen Sie den für sich und ihre Nachkommen klügeren Weg. Sie haben das Geld und kaufen sich, ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln eine schöne saubere Umwelt. Wo weiß ich nicht, aber es wird sich ein Winkelzug finden lassen. Im Zweifel kaufen sie sich einen Platz in dem von Elon Musk geplanten Generationen-Raumschiff. Gute Reise.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Einsparung. Benutzen Sie ein Bidet und duschen nicht jeden Tag.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Gehen Sie für die Übergewinnsteuer auf die Straße.
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: "Trump fehlt! Woll."
zum BeitragStimmt,
Wir werden uns noch zurücksehnen- Die Typ*innen, die jetzt dran wollen, sind noch erbärmlicher, aber womöglich auch erfolgreich.
LeKikerikrit
Es ist ein unglaublicher Vorgang. Bevor sich die Rep's auch nur einen mm bewegen (Obamas Zeiten), unterwerfen sie sich lieber ein paar verrückter Desperados aus der eigenen Partei.
zum BeitragIch möchte es mal vorsichtig formulieren: Wissen, gepaart mit Arroganz, Rücksichtslosigkeit und IhrKönntMichAlle, bringt so einen Typen wie Matts Gaetz hervor.
Zustimmung mit fast 70% der abgegebenen Stimmzettel.
Wow !
Was sagt uns das über die lupenreinen und demokratischen Bürger der USA?
Aber: Es gibt auch eine andere USA. Die der Wissenschaft. Und da wurde, in wichtiger Zusammenarbeit mit der EU, Canada u.a. das Projekt JWT entwickelt, gestartet und in die Unlaufbahn LG 1 befördert. Link für den, der noch garnichts davon gehört hat: www.nasa.gov/missi...bb/main/index.html
LeKikerikrit
[Re]: Ein richtig opportunistisch, mieser und fieser Typ. Gewählt von knapp 70% der im Wahlkreis 1, Florida, an der Wahl Teilnehmenden.
zum BeitragWer wohnt da?
LeKikerikrit
[Re]: ... "ihre" ... "seine" ... "Führer" ...?
zum BeitragIch dachte immer es wären Vertreter.
LeKikerikrit
"Fechi" und "Lützi" ...
zum BeitragWas soll diese lächerliche, kindische Sprache?
Verharmlosung?
Nur Deppen interessieren sich dafür?
Oder was ?
LeKikerikrit
"Es wird sicher schwierig bis unmöglich Degrowth umzusetzen, ...".
zum BeitragEigentlich wollte ich Ihren Beitrag als Nonsens überschreiben. Aber, wie Sie ja selbst zugeben, gibt es keinen Verzichts-Konsens. Gäbe es ihn, würden sich die Grünen nicht so verbiegen müssen, um auch nur einen Rest ihrer Agenda durchsetzten zu können. Und so wird es anderen auch ergehen. Es sei: umweltbewusstes Handel ist zutiefst im menschlichen Handeln verankert - bei jedem Einzelnen.
LeKikerikrit
Über diese Show in der taz auch nur eine Zeile zu verlieren ...
zum BeitragZahlt doch doch lieber ein durchschnittliches Zeile-Buchstaben-Honorar :-)
Aber ich meine es ernst.
LeKikerikrit
[Re]: "Soll "man" zu Söder noch was sagen? Nö, oder!".
zum BeitragPampers wechseln !
LeKikerikrit
[Re]: Regen Sie sich nicht so auf.
zum BeitragSie haben in allen Punkten recht. Nur: ein Vertrag, gar ein völkerechts verbindlicher Vertrag, ob es um Kriegsrecht, Besatzungen, Vereinbarungen über Klimapolitik, Flüchtlingshilfe, Seenotrettung oder was auch immer geht, kümmern sich die größten Empörer einen Sch .. drum.
Die Türkei führt einen Krieg gegen eigene Bürger, auch wenn sie in einem anderen Staatsgebiet leben, mauschelt mit Putin, und ist trotzdem in der westlichen Werte-Verteidigungs-Gemeinschaft. Über die Entwicklung im Staat Israel und die diplomatische Akrobatik, um das alles nicht Grund und Boden zu verdammen, mag ich gar nicht nachdenken.
LeKikerikrit
Wie gewaltig und sicher in der Defensive/Offensive sind diese Panzer eigentlich. Sind die nur schwer- oder gar unverwundbar?
zum BeitragLeKikerikrit
"Berlin liefert Marder-Panzer
Deutschland und die USA wollen die Ukraine mit Schützenpanzern und weiteren Flugabwehrraketen unterstützen ...".
zum BeitragEndlich. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
LeKikerikrit
"Doch trotz des Debakels 2017 ..."
zum BeitragWar das Debakel nicht 2021 ?
LeKikerikrit
[Re]: In beiden Fällen Lager-Block-Denken. Unfähig konstruktiv zu arbeiten. Die Demokraten müssen Zugeständnisse machen. Aber zu was? Rachegelüste austoben? Hirnies bei des REPs folgen? Ähnlich der Tea-Party-Dame aus Alaska?
zum BeitragLeKikerikrit
Für den Rest des Globus' besteht die Hoffnung, das Herr TRUMP auch gegen einen republikanisch "authorisierten" Kandidaten, privat kandidiert,
zum BeitragLeKikerikrit
[Re]: Unser Bundeskanzler, Herr Scholz, muß nicht schlau, womöglich bauernschlau sein.
zum BeitragEr muß klug sein.
Und er ist es. Trotz seiner der ihm merkelschen vorgesetzten vdL EU-Präsidentin.
Und er wird hoffentlich verhindern können, daß so kriegstreiberische Figuren wie ASZ (sprich Agnes Strack Zimmermann) in regierungsverantwortliche Positionen kommen.
LeKikerikrit
[Re]: www.spiegel.de/pol...-0000-000046169997
zum BeitragDiese unaufgeregte Sprache gefällt mir sehr. Und noch mehr gefällt mir die "Quick" als zitierungswürdig im Spiegel. Halt andere Zeiten :-)
LeKikerikrit
[Re]: "DAS sind die europäischen Werte und da passt Kroatien ja gut rein"
zum BeitragSo isset.
Die Frage ist, wie lange wir satten Salonlöwen dieser Jagd noch zusehen werden. Ohne Aktion.
LeKikerikrit
[Re]: War in Aktion schon weiter als mit den Gedanken: gemeint war dieser Beitrag:
zum Beitragtaz.de/Christine-L...bb_message_4450312
LeKikerikrit
[Re]: Erscheint jetzt wohl nach meinem Haupt-Beitrag.
zum BeitragIch muss hinzufügen, dass ich damals in einer Gegend in BaWü lebte, in der die Pershing-II-Übungen mir meinen Jogging-Pfad versperrten.
LeKikerikrit
[Re]: War in Aktion schon weiter als mit den Gedanken: gemeint war dieser Beitrag:
zum Beitragtaz.de/Christine-L...bb_message_4450312
LeKikerikrit
[Re]: Sie kostümiert sich in einem Parka ...
zum BeitragSchauen Sie mal auf die Website der TAGESSCHAU. Jeden Morgen eine positive und aufmunternde (auch Unterstützung erbetende) Botschaft an die Welt, seine kämpfende Truppe und Bevölkerung, vorgetragen von einem in olivgrünem Unterhemd entkleideten Präsidenten der Ukraine.
Als Gegner der PERSHING-II-Nachrüstung kenne ich sehr wohl das Gefühl der Angst: "eigentlich kann jetzt jede Sekunde eine russische SS(1,2,3 ich weiß das Äquivalent zur PERSHING II nicht mehr) einschlagen" und alles ist aus. Damals, wie auch heute, ging es um das Heranrücken der NATO an die Schaltzentrale der damaligen Sovietunion.
Aber die Krise wurde überwunden, Michail Sergejewitsch Gorbatschow kam und die Welt war einem Frieden, vor allem im Großen, ganz nah.
Es kam anders.
Heute rollt die Welt jemandem den roten Teppich aus, der sagt "... wir werden euch nie vergeben!"
Auf diese Aussage wollte ich hin. Christliche (wenn auch orthodox) Tradition?
Na dann.
Habt alle ein Jahr 2023 von dem Ihr sagen könnt "war OK".
LeKikerikrit
[Re]: ... Sie meinen die Sitzheizung ?
zum BeitragUnd der andere Kladderadatsch ? Ist auch nicht so wichtig. Warum ist er dann drin ?
LeKikerikrit
Viel interessanter sind die Statements der Rüstungsindustrie zum PUMA Debakel.
... alles nur Bagatellfehler ...
Und wegen dieser Bagatellen bleibt der PUMA stehen ?
Funktioniert der nur unter Laborbedingungen ?
Alle Fehler wurden schnell gefunden und repariert. Man könnte auf den Gedanken kommen, daß dies so kleine eingebaute Schwachstellen sind, deren Behebung man sich unter normalen Umständen mit enorm teuren Service vergelten läßt.
zum BeitragWie gesagt, nur so ein Gedanke.
LeKikerikrit
Leute, Leute, Leute ...
zum Beitragder Balkan, die ganze EU-Osterweiterung, und es soll noch weiter gehn ...
Ich gönne jedem ein anständiges Leben in Frieden und Sicherheit.
Aber die Menschen müssen es auch wollen.
Und das sehe ich hier überhaupt nicht.
Aber sicher gibt es eine Erklärung, die mir verschlossen ist.
LeKikerikrit
BerReicherungsbürger
zum BeitragLeKikerikrit
Als Anti-Anti-Alkoholiker ist es mir seit vielen Jahren eine selbst auferlegte Selbstverständlichkeit, den 1. Januar kühl und mit klarem Verstand anzugehen.
zum BeitragLeKikerikrit
Gewundert hätte mich, würde man aus Solidarität mit der Bevölkerung, die Preissteigerungen im nur notwendigen Maß weitergeben.
zum BeitragLeKikerikrit
Auch in "Friedenszeiten" gilt: Dezentrale Energieversorgung bis in den privaten Haushalt.. Dank modernster Techniken durchaus möglich. Große Anlagen für die Industrie. Dann müssen die Großverbraucher aber auch ihre Vorbehalte gegen Strom-Leitungen aufgeben (Bayern).
zum Beitrag