• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 9. 2023, 09:52 Uhr

      Prognose für Beschäftigte in Deutschland

      Rente von weniger als 1.500 Euro

      Etwa 9,3 Millionen Menschen in Deutschland werden eine Rente von weniger als 1.500 Euro im Monat beziehen. Das zeigt eine aktuelle Recherche.  

      Eine Hand mit wenigen Münzen an einem Portemonnaie
      • 21. 8. 2023, 09:40 Uhr

        Altersarmut von jüdischen Menschen

        Die Würde der Alten ist antastbar

        Kolumne Grauzone 

        von Erica Zingher 

        Jüdische Kontingentsflüchtlinge sollten jüdisches Leben zurück nach Deutschland bringen. Doch Juden und Jüdinnen droht heute Altersarmut.  

        Menschen mit Einkaufswagen stehen Schlange.
        • 8. 8. 2023, 18:55 Uhr

          Plan für Aktienrente

          Eine Subvention für die Börse

          Kommentar 

          von Ulrike Herrmann 

          Der Plan für eine Aktienrente in Deutschland hat gleich mehrere Schwächen. Besser wäre, endlich Pensionen und Renten in einer Kasse zusammenzulegen.  

          Eine ältere Frau schwimmt in einem Pool mit einem Schwimmreifen
          • 6. 8. 2023, 19:06 Uhr

            Klima, Inflation und Trump

            Umweltschutz und Wiener Würstchen

            Kolumne Die Woche 

            von Ulrike Herrmann 

            Der Discounter Penny erhöht seine Preise fürs Klima. Und die Inflation? Die lässt sich immer noch nicht an Eiskugelpreisen ablesen.  

            Fans feuern die Frauen Mannschaft bei der Fußball Wm an
            • 13. 7. 2023, 12:23 Uhr

              Report aus der Zukunft

              Arbeit wird geil

              Die Rente wird kleiner, das Eintrittsalter höher. Wo führt das hin? Unsere Korrespondentin aus 2053 berichtet von überraschenden Verbesserungen.  Malene Gürgen

              In einem künstlerisch verwischten Bild tragen acht junge Menschen Blumen und Arbeitsgerät.
              • 9. 7. 2023, 19:13 Uhr

                Abschaffung der Witwenrente

                Charmant in die Altersarmut

                Für viele ist die Hinterbliebenenrente eine Aufstockung für den Lebensunterhalt. Eine Kürzung würde nur eins bedeuten: verschärfte Altersarmut.  Ulrike Herrmann

                Senioren gehen zum Einkaufen durch die Leipziger Innenstadt
                • 7. 6. 2023, 08:14 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Die Rente mit 93 kann kommen!

                  Wahrheit exklusiv: Auf Tour mit Deutschlands erstem staatlich geprüften Longlife-Body-Coach. Ein Pilotprojekt des Gesundheitsministeriums.  Patric Hemgesberg

                  Aufgeschnittener Braten
                  • 5. 6. 2023, 19:02 Uhr

                    Der ökonomische Generationenkonflikt

                    In verschiedenen Welten

                    Das allgegenwärtige Krisennarrativ belastet Jüngere mehr als Ältere. Kein Wunder, sitzen viele von denen doch oft in abbezahlten Eigenheimen.  Adrian Lobe

                    Ein alter Mann in Cabrio, 2 alte Frauen auf der Rückbank lachen und werfen die Köpfe nach hinten
                    • 20. 5. 2023, 19:06 Uhr

                      Tierwohl beim Pferderennsport

                      Die Pferderente ist nicht sicher

                      Rennpferde sind nach dem Ende ihrer Karriere billig zu haben. Dabei bedürfen sie einer besonderen Behandlung statt des Metzgers.  Christiane Mitatselis

                      Ein Rennpferd in seinem Stall nach dem Rennen
                      • 8. 5. 2023, 13:28 Uhr

                        Neue Zahlen des Bundesarbeitsministeriums

                        Nach 40 Jahren nur 1.370 Euro Rente

                        Wer vier Jahrzehnte in die Rentenversicherung eingezahlt hat, erhält im Schnitt knapp 1.400 Euro Rente im Monat. Mit großen Unterschieden zwischen Ost und West.  

                        Eine ältere Person im öffentlichen Raum
                        • 15. 4. 2023, 12:42 Uhr

                          Frankreichs Verfassungsrat für Macrons Reform

                          Juristischer Sieg, soziales Risiko

                          Der Verfassungsrat hat gegen die Erhöhung des Rentenalters und das Vorgehen der Regierung nichts einzuwenden. Die Gewerkschaften wüten.  Rudolf Balmer

                          Emmanuel Macron während einer Führung durch die Vermeer-Ausstellung im Rijksmuseum
                          • 12. 4. 2023, 08:10 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Kinder an den Markt

                            Die FDP will den Nachwuchs in die Gesellschaft integrieren – marktwirtschaftlich selbstverständlich. Ein kapitaler Kurz-Report.  Michael-André Werner

                            Kinderarbeiter in Indien
                            • 4. 4. 2023, 10:51 Uhr

                              Altersarmut

                              Von armen und reichen Freundinnen

                              Kolumne In Rente 

                              von Barbara Dribbusch 

                              Manche Freundinnen unserer Kolumnistin sind chronisch krank und kriegen kaum Rente, andere haben geerbt. Wie geht man gut damit um?  

                              Euroscheine in einem rosafarbenen Briefumschlag
                              • 21. 3. 2023, 14:03 Uhr

                                Streiks in Frankreich

                                Die solidarische Form von Hoffnung

                                Kolumne La dolce Vita 

                                von Amina Aziz 

                                Französisches Streiken gilt Deutschen gern als Teil der dortigen „Volksseele“. Dabei sind schlicht die rechtlichen Bedingungen in Frankreich besser.  

                                Ein Mann trägt eine silberne Brille mit der Zahl 60
                                • 6. 3. 2023, 18:32 Uhr

                                  100-Jährige über gutes Leben im Alter

                                  Ein Wurfzelt gegen Altersdepression

                                  Kolumne In Rente 

                                  von Barbara Dribbusch 

                                  Jede Nacht ein Glas Baileys, schöne Hüte tragen, Cabrio fahren oder Spenden sammeln. Alle haben eigene Strategien, um sich im Alter wohlzufühlen.  

                                  Ein Hund schaut aus einem Zelt, das in der Wohnung steht
                                  • 31. 1. 2023, 18:35 Uhr

                                    Generalstreik in Frankreich

                                    Zweite Runde gegen die Rente ab 64

                                    Gewerkschaften haben erneut zum Protest gegen die geplante Rentenreform aufgerufen. Die Regierung zeigt bislang keinerlei Kompromissbereitschaft.  Rudolf Balmer

                                    Eine dichtgedrängte Menschenmenge mit Fahnen der CGT
                                    • 26. 1. 2023, 17:06 Uhr

                                      Branchenverband für „Bürgerrente“

                                      Versicherer wollen mehr Staatsgeld

                                      Der Lobbyverband der Branche fordert eine neue staatliche Förderung für die private Altersvorsorge. Der Bund soll jeden Euro mit 50 Cent bezuschussen.  Anja Krüger

                                      Eine Rentnerin hält ihren geöffneten Geldbeutel in ihrer Hand
                                      • 22. 1. 2023, 09:49 Uhr

                                        Drohende Altersarmut

                                        Mehr Rentner in Grundsicherung

                                        Deutlich mehr Menschen sind im Alter auf Hilfen vom Staat angewiesen. Die Linke fordert staatliche Preiskontrollen bei Lebensmitteln und Energie.  

                                        Ältere Frau mit faltigen Händen zählt Geld
                                        • 19. 1. 2023, 18:04 Uhr

                                          Rentenreform-Protest in Frankreich

                                          Macron nimmt Eskalation in Kauf

                                          Hunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen die geplante Erhöhung des Rentenalters auf 64. Ein Generalstreik lähmt öffentliche Dienste und Verkehr.  Rudolf Balmer

                                          Feuerwehrleute demonstrieren mit Fahnen
                                        • weitere >

                                        Rente

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln