Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Gnutellabrot Merz
Es wäre super, wenn die taz recherchieren könnte, wie oft solche Vorladungen und Vernehmungen zur Aufdeckung von Kindsmissbrauch geführt haben. Das würde zeigen ob die Vermutung des DVJJ richtig ist.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Im Normalfall entscheidet ein Arzt, welches Medikament man bekommt, nicht jeder selbst.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Absolut richtig, nur muss so schnell wie möglich geimpft werden. Es müssen alle verfügbaren Dosen so schnell wie möglich beimpften werden. Und wenn am Abend was übrig ist, muss es die Möglichkeit geben, das zu verimpfen. Einfach mehr einbestellen (gerne Ü65) als Impdosen vorhanden, no shows gibt es immer. Und den Astra Impfstoff nicht bunkern sondern an U66 verimpfen nach dem gleichen Prinzip.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Danke. Genau so ist es. So schnell wie möglich so viele wie möglich impfen. Nur so bekommen wir die Pandemie schnell in den Griff.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Die Frage ist doch, ob tatsächlich Impfstoff verworfen werden muss. Das wäre absolut inakzeptabel. Dann muss man eben per Zufall Impfkandidaten kontaktieren am Ende des Tages. Jeder Geimpfte stoppt die Pandemie früher.
Wenn aber kein Impfstoff verworfen wird, dann ist das ganze kein Thema.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Überall steht, es wäre Impfstoff verfügbar, der nicht verbraucht wird. Wo kann man sich anmelden und sich impfen lassen? Gibt es eine Möglichkeit, die Impfung früher in Anspruch zu nehmen?
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Da bin ich aber jetzt baff. Ich hatte nur Ernst Jandl und Trapattoni zitiert. Vor Jahren hatte die Taz eine erste Seite auf der alle L und R vertauscht waren. Wurde die auch aus dem Archiv entfernt?
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Das Problem ist, dass Sie hier eine Aneinanderreihung von Unwahrheiten schreiben. Friderike Graebert hat es schon richtig kommentiert.
Das nächste Problem ist, dass Sie sich nicht mit der Thematik beschäftigen und deshalb die Fakten nicht kennen.
Und das nächste Problem ist, dass Sie nicht bereit sind einzugestehen, dass Sie die Thematik einfach nicht verstehen.
Aber das macht nichts. Wenn Sie heute operiert werden müssen zweifeln sie die Wirksamkeit der Narkose auch nicht an, da verlassen Sie sich auf die Wissenschaft und die Pharmaindustrie. Beim Zahnarzt auch, wenn er mal bohren muss. Und einen Computer verwenden Sie auch, dabei können Sie keinen selber bauen und vermutlich wissen Sie auch nicht, wie und warum er ihnen ermöglicht hier Unsinn zu schreiben. Öffentlich. Was laut ihrer Aussage nicht zugelassen ist.
Merken Sie eigentlich, dass es echt abgefahren ist öffentlich zu schreiben man dürfe öffentlich nichts schreiben?
Das ist wie beim Radfahren zu sagen man könne und dürfe ja gar nicht Radfahren.
Oder Wasser zu trinken und dabei zu sagen man dürfe kein Wasser trinken.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Kommentar entfernt. Bitte beachten Sie die Netiquette.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Da bin ich aber jetzt baff. Ich hatte nur Ernst Jandl und Trapattoni zitiert. Vor Jahren hatte die Taz eine erste Seite auf der alle L und R vertauscht waren. Wurde die auch aus dem Archiv entfernt?
zum BeitragGnutellabrot Merz
Und welche Kunden sollen dann da hingehen? So ein Publicity-Gag fällt auch nur den ganz Schlauen Mitbürgern ein...
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: @Ophorus, könnten sie das bitte belegen, was sie da behaupten in ihren letzten beiden Sätzen?
Hier steht da was anderes dazu:
zum Beitragwww.infektionsschu...orten.html#faq4587
Gnutellabrot Merz
Herr Piazolo hat komplett versagt. Seit einem Dreivierteljahr ist bekannt, dass die Systeme unterdimensioniert sind. Der Wechselunterricht in Bayern ist größtenteils eine Farce. Nichts wurde getan, um ab September trotz Pandemie unterrichten zu können. Eine Schande, dass dieser Minister immer noch seinen Posten innehat.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Nein, wir brauchen LockDowns, weil SARS-Cov-2 sich sehr schnell verbreitet und mit den Folgen der Infektion jedes noch so gut funktionierende Gesundheitssystem in die Knie zwingt. Gäbe es mehr Personal, könnte man aber zumindest mit der aktuell noch geringen Anzahl an Erkrankten gut zurecht kommen. Da es aber ohne COVID-19 schon an allen Ecken und Enden brennt, kommt die Überlastung jetzt extrem schnell.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Was für ein Umgang in diesem Betrieb und in diesem Betriebsrat. Unglaublich.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Informieren Sie sich am besten auf den Seiten des RKI. Alles andere können Sie vergessen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Da kann man ja ernsthaft Angst vor der aufziehenden Deppendiktatur bekommen. Wer da alles sein Süppchen auf einer Zoonose kocht für die nur die Evolution was kann, das ist schon unglaublich. Man kann nur hoffen, dass die Mehrheit weiter konsequent die Pandemie bekämpft.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Na dann passt es ja, wenn man muter drauflos klaut. Tolle Wurst. Was sind das denn für Vergleiche. Hier ein paar Schreihälse, dort organisierte mafiöse Kriminalität.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Ä su ä Gschmarri hobi scho lang nimmä glesn.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Wenn ihre Entscheidung, sich gegen eine Krankheit impfen zu lassen, die tödlich verlaufen kann und gegen die es keine Behandlung gibt, von einer Datenschutzrechtlichen Diskussion abhängt, dann wollten sie sich auch vorher schon nicht impfen lassen. Alles andere ist unlogisch. Denn das hieße ja, dass sie lieber sterben und/oder das Leben anderer gefährden, als dokumentieren zu lassen, dass sie geimpft wurden.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Danke, man fragt sich ehrlich, wo manche Menschen im letzten halben Jahr waren.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Danke.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Und wieder die falschen Grippezahlen und wieder der falsche Vergleich mit der Grippe. Was muss eigentlich passieren, dass diese Äpfel/Birnen Vergleiche endlich aufhören. Nur weil die „Querdenker“ diesen Blödsinn immer wieder rausposaunen, muss man das doch nicht auch machen. Ist es so schwer, wissenschaftlich korrekt zu argumentieren? Ist es so schwer zu begreifen, dass das Zählen der freien Intensivbetten nichts bringt außer einem erstaunten „oh, alles voll“ wenn man nicht versteht, dass die Betten MIT ZEITLICHER VERZÖGERUNG voll werden und es zu spät ist, wenn alle voll sind? Warum ist es so schwer zu verstehen, dass in den Kliniken das Fachpersonal fehlt, schon ohne Corona? Wie blind kann man im letzten halben Jahr gewesen sein, wenn man das alles nicht weiß?
zum BeitragGnutellabrot Merz
Naja, nochmal 4 Jahre mit Trump und den Seinen hätte auch so manchen Haken. Den perfekten POTUS plus Stab, so wie er/sie/divers der taz gefällt wird es nie geben.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Also ich verstehe ja einfach nicht, wie man die sozialen Missstände in den USA immer so leicht ausblenden kann. Und die allgegenwärtige Waffengewalt, den Rassismus, das schlechte Gesundheitswesen etc.
Je öfter ich in die USA komme, desto mehr sehe ich die Missstände. Da kann das Land noch so schön, die Linke noch so agil sein, das Negative überwiegt bei weitem.
Gut geht es da vor allem den Kapitalisten und den Selbstdarstellern.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Das ganze ist ein Nullthema. Absolut uninteressant und absolut sinnlos.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Warum bekommt so jemand in der taz ein Forum? Da hätte jemand mit mehr Ahnung das Interview führen sollen. Jemand, der im Klinikalltag steckt. So konnten der Dampfplauderer seine Neoliberalen Phrasen ungehindert und unwidersprochen rausposaunen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Warum gibt es da keine Zeiterfassung? Gilt da das Arbeitszeitgesetz nicht? Man kann nur hoffen, dass dem Arbeitgeber mit aller Härte des Gesetzes begegnet wird.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Das mit der Alukugel ist doch Satire, das kann nur Satire sein.
zum BeitragGnutellabrot Merz
“ Nordkorea ist eines der weltweit isoliertesten Länder.” Welches Land ist denn noch isolierter?
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: www.frankenpost.de...et;art2388,7210803
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: www.businessinside...rk-sterben-2020-4/
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Im Zweifel ist das Beatmungsgerät inkl. Personal nicht hilfreich. Inzwischen versucht man die Beatmung so lange wie möglich hinauszuzögern, da ein großer Anteil der beatmeten Covid-19 Patienten stirbt.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Gäbe es die Coronapandemie nicht, würde ich ihm recht geben. Da es aber die Coronapandemie gibt, kann ich ihm nicht zustimmen. Man kann doch die Ursache der aktuellen Maßnahmen nicht einfach Unter den Tisch fallen lassen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Danke.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Am besten der Frau Brunschweiger und ihren kruden Thesen gar kein Forum bieten. Die will nur Kohle abzocken.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Tja, gerade die Krisen sind ja gut zum schnellen Geldverdienen. Warum sollte man das verhindern? Wir leben im Kapitalismus, da geht es nur um Geld und nicht um Menschen. Mit einer Sondersteuer von 80% auf alle Aktiengewinne 2020 könnte man da gut gegensteuern.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Zum Glück hat sich die Wissenschaft mit all dem beschäftigt, sonst wüssten wir immer noch nicht, was ein weiblicher Orgasmus ist. Ist doch schön, dass rückblickend die Hartnäckigkeit der Forscher im Streben nach mehr Wissen und alle in sexueller Hinsicht ein großes Stück weitergebracht hat.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Die Zeiten der geschlossenen Grenzen beginnen gerade erst wieder. England macht es mit dem Brexit und BoJo vor, dass es vor allem darum geht sich abzuschotten und entgegen aller Menschlichkeit zu handeln. Der Tyrann Erdogan wütet in Syrien und schickt die bereits aus der Heimat vertriebenen Flüchtlinge absichtlich ins Verderben zur türkischen Grenze, obwohl er horrende finanzielle Mittel von der EU im Rahmen des Flüchtlingspaktes erhält. UvdL mit Putin, Trump, etc gleichzusetzen zeugt nicht gerade von fundiertem Wissen. UvdL befehligt im Gegensatz zu den anderen genannten keine Armee. Und warum fehlt gerade Erdogan in der Aufzählung? Ein komischer Kommentar mit komischen Schlussfolgerungen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Bereits der Hang des Autors, BoJo gut zu finden ist irritierend. Aber jetzt den ReErdo für den Überfall auf Syrien zu loben ist ein starkes Stück. Die Realität wird schnell mal ausgeblendet und der türkische Diktator und Agressor wird zum Menschenretter. Wahnsinn. Somit argumentiert der Autor genauso wir ReErdo. Wenn es soweit ist, dass man das Vorgehen von Diktatoren gut heißt, dann sollte man sich ernsthaft Gedanken machen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Schwarze Salbe, Zugsalbe, gibt es immer noch, Ichtholan zum Beispiel. Das hat nichts mit Krieg und Hungern zu tun.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Wer in „NationA“ ist besser als „NationB“ denkt, der hat nichts verstanden. Das geht immer schief.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Wenn schon das Wort „Schulmedizin“ fällt, ist der Rest für den A....
Es gibt Medizin. Sonst nichts. Mit Wirkstoffen und Wirkmechanismen. Alles andere ist Scharlatanerie.
zum BeitragGnutellabrot Merz
„Renate: Die Transformationsleistung der Ostdeutschen wurde vom Westen nie richtig anerkannt, Da muss man sich über den Zuspruch vieler Ostdeutscher zur AfD nicht wundern.“
Klar, weil die Anerkennung nicht ausreichend war werden jetzt die Nazis gewählt. Da macht sich jemand aber die Welt einfach. Man wählt Nazis nur dann, wenn man von deren Haltung überzeugt ist. Ansonsten verbietet sich das per se.
Generell regt mich diese Ost West Unterscheidung auf. Das ist auch nichts anderes, als nach Haarfarbe oder Nasenlänge zu urteilen.
Ich finde diese Art von Interview ist nicht hilfreich, Vorurteile abzubauen, im Gegenteil.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Danke, genau mein Gedanke. Das ganze Konzept scheint doch für die Pädophilenszene gemacht zu sein. Welches Kind kuschelt freiwillig mit fremden Erwachsenen. Hoffentlich wird konsequent gegen alle beteiligten Erwachsenen ermittelt.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Ich bin hin- und hergerissen. Der Sagende sagt das, was er sagt ja schon lange. Es ist alt und bekannt. Man muss doch auch immer das Gesamtbild sehen. Nur weil einmal das Gesagte mit der eigenen Meinung übereinstimmt, ändert sich das Gesamtbild nicht. Ein BlackRockkanzler würde Deutschland wohl wahrlich nicht besonders nützlich sein.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Ein BlackRockkanzler, das fehlt noch in Deutschland. Wollt ihr den totalen Neoliberalismus?
Ich höre sie schon jubeln...
zum BeitragGnutellabrot Merz
Erdogan hat das bekommen, was Putin ihm im Moment gewährt. Genauso wie Assad ist Erdogan zur Marionette Putins geworden. Putin kontrolliert den Luftraum über Syrien und Erdogan hat sich mit dem Abschuss der russischen Kampfflugzeuge das größte Ei gelegt, das man sich vorstellen kann. Die USA sind raus aus der Sache, Trump überlässt Putin das Feld, aus welchen Gründen auch immer. Die Kurden können nur alles abnicken, sie sind ohne militärische Hilfe von außen nur Kanonenfutter, da darf man sich nichts vormachen. Je weniger Menschen sterben in dieser von Putin organisierten geostrategischen Anpassung, desto besser.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Ein starkes Europa kann es nur mit und in der EU geben, mit dem Brexit zeigen die Briten, dass sie lieber alleine stark sein wollen. Nationalstaaterei war aber leider schon immer der Grundstein allen Übels und wird es auch hier wieder sein. Ob Gesetze in Brüssel oder in London gemacht werden spielt für den einzelnen keine Rolle, aber das zu begreifen ist den Nationalstaatlern nicht möglich. Sie denken immer noch, eine Staatszugehörigkeit sei eine Leistung oder mache sie zu etwas besserem. Weit gefehlt. Nur weil man Brite, Deutscher oder Franzose ist, ist man noch lange nichts.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Naja, die EU möchte eben eine neue Grenze auf der irischen Insel verhindern und das Karfreitagsabkommen aufrechterhalten. Den BrexitBriten ist das egal, sollen sich die Iren halt wieder die Köpfe einschlagen. Also ich habe lieber ein friedliches Irland als wirre Hetzer, die sich für keine Lüge zu schade sind. Warum sollte die EU von ihrem Standpunkt weichen, GB will aus der EU raus, dann müssen sie halt den Kompromiss nehmen, den sie bekommen oder einfach so gehen. Wenn die EU jetzt Zugeständnisse macht, dann gehen morgen die nächsten Staaten raus.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Die Aussage Russlands lässt Putin jede Option offen. Die derzeitige Entwicklung in Syrien gefällt dem kalten und heißen Krieger bestimmt sehr gut. Er kontrolliert den Luftraum über Syrien, damit ist Ankara ihm auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Die Kurden sind nur Spielball. Erdogan wird nichts machen, was Putin nicht abgesegnet hat. Und der kann jederzeit seine Strategie ändern. Allein die armen Menschen, die sterben und vertrieben werden sind wie immer die Leidtragenden.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Putin hat Erdogan in der Hand, seit der den russischen Kampfjet abgeschossen hat. Da kommt Erdogan nicht mehr raus.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Und was macht er dann mit der riesigen Mehrheit?
zum BeitragGnutellabrot Merz
m.youtube.com/watch?v=LE1_6Bv_xqk
Einfach mal Profis zuhören. Wer absichtlich kranken Menschen eine wirksame Behandlung vorenthält, sollte nicht auch noch von der Allgemeinheit bezahlt werden.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Kann mir jemand erklären, warum diese Verträge nicht für jeden Bürger einsehbar sind? Was kann in einem Vertrag mit einem Anbieter für Mautdienstleistungen stehen, dass es der Geheimhaltung bedarf? Kann das mal jemand in Erfahrung bringen?
zum BeitragGnutellabrot Merz
Das ist noch lange nicht das Ende. Es geht doch gerade erst richtig los in der Türkei.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Warum sollte jemand in einer demokratischen Abstimmung gegen sein Gewissen handeln?
Demokratische Wahlen kann man gewinnen aber auch verlieren. Wer brexitähnlich immer wieder versucht, gegen die große Mehrheit etwas durchzubekommen, sollte sich fragen, ob die eigene Position tatsächlich die von allen gewollte ist.
Einmal haben sich in Deutschland die Rechten schon durchgesetzt, das Ergebnis steht in den Geschichtsbüchern.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Hm, ich weiß ja nicht. Dann brauchen wir auch die Hessenquote und die Saarlandquote usw. Am Ende gibt es noch die Individualquote, also in der Form, dass jeder immer überall vertreten sein muss.
Das ist wie Grenzzäune bauen, man kann den Kontinent oder das Land oder die Stadt oder das Haus oder die Wohnung oder das eigene Zimmer mit einem Grenzzaun versehen, am Ende wickelt man sich selber in Stacheldraht ein.
Das führt alles zu nichts.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Liebe Frau Mertins, woher nehmen sie eigentlich das Wissen zu folgendem Ansatz: „Und was das neuerdings so gehypte Wechselmodell – eine Woche bei der Mutter, eine beim Vater – für Trennungskinder angeht: Ich möchte mal die Erwachsenen sehen, die freiwillig bereit wären, jede Woche umzuziehen. Den Kindern wird es zugemutet, weil es für getrennte Eltern, die beide erziehen wollen, als gerechte Lösung erscheint. Und auch in diesem Fall würde selbst bei großem Einkommensunterschied kein Unterhalt gezahlt.“
Ist das nur ihre persönliche Einschätzung? Haben sie dazu belastbare Zahlen? Denken sie tatsächlich, dass es besser ist wenn die Kinder einen Elternteil nur äußerst selten sehen als wenn sie ihre Zeit mit beiden Elternteilen zu gleichen Teilen verbringen? Glauben sie das wirklich. Wenn sie das wirklich glauben, dann stellt sich doch die Frage, ob es nicht am besten wäre, wenn Kinder ihre Eltern überhaupt nicht sehen. Weder Vater noch Mutter.
Was wollen sie denn mit dieser unreflektierten Aussage eigentlich bewirken? Ja, Trennung der Eltern ist nicht leicht für die Kinder. Aber weiterhin beide Elternteile gleichermaßen verfügbar zu haben hat nichts mit jede Woche umziehen zu tun. Aber sie werden es nicht verstehen Frau Mertins. Schade. Dann eben die Alleinerziehende Mutter mit den Kindern, die den Vater vermissen und nicht verstehen, warum sie ihn nicht oder nur selten sehen dürfen. Wie sie möchten.
Ich bin froh, dass meine Realität eine andere ist als ihre.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Naja, London wird nur so lange Finanzplatz sein für den Euro solange man sich an die EU Abmachungen hält. Da hätte man auch gleich in der EU bleiben können.
Und GB wird nach dem Brexit nicht mehr die zweitgrößte Volkswirtschaft der EU sein, denn dann ist GB nicht mehr in der EU.
Die EU wird den Verlust verkraften. Aber warum GB seine Verhandlungsposition im internationalen Gefüge unbedingt schwächen will, dass bleibt mir ein Rätsel.
Als zweitgrößter in der EU kann man was erreichen, als kleiner Einzelkämpfer im globalen Wirtschaftsgefüge wird man oft verlieren.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Da haben Sie vermutlich absolut recht. Ich denke GB wird darüber hinaus zum Vasallenstaat der USA. Das wird dann in fernerer Zukunft, wenn es eine EU Armee gibt ein potenzieller Austragungsort für Auseinandersetzungen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
So kennt man ihn ja. Immer mal ankündigen, dass man irgendwann aufhört mit der Arbeit. Wie soll man denn mit so einem Mitarbeiter planen? Oder zeigt uns das nur, dass es ganz egal ist, wer da als Innenminister vorne dran ist? Peinliche Darbietung von Herrn Seehofer.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Hm, ist das mit der DSGVO vereinbar? Warum kann ein dritter hier Dienstaufsichtsbeschwerde erheben? Könnte das mal jemand rechtlich prüfen?
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Dänemark: knapp 6 Mio Einwohner
zum BeitragDeutschland: knapp 83 Mio Einwohner
Gnutellabrot Merz
Hm, richtig drinnen im Sommerloch. Die Frage stellt sich doch gar nicht. Tiere haben in Büros nichts verloren. Wer ein Haustier hat, muss dieses auch versorgen und beaufsichtigen können. Oder eben versorgen und beaufsichtigen lassen. Aber anderen Menschen ein Tier im Büro zuzumuten egal ob Hund oder was anderes, das geht gar nicht. Am Ende meint jemand er/sie könnte die eigenen 3 Hunde, 2 Katzen und die 10 Geckos mit ins Büro nehmen. Nene, privat und Beruf sollte man schon zu trennen wissen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
#schleichdi #horst
zum BeitragGnutellabrot Merz
Könnte man nicht eine #schleichdi #horst twitterkampagne starten? Gleich zusammen mit ihm?
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Danke. Manchmal verwechselt man lechts und rinks fast schon.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Oh, da ist mir zu viel Aluhut dabei. Von wissenschaftlicher Arbeit verstehen sie nicht recht viel, entnehme ich ihrem Beitrag.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Die zielgenaue Veränderung ist ja exakt das, was die Genscheren ermöglichen. Und das vertreten die Biologen vehement. Da liegen ihnen anscheinend nicht die neuesten Informationen vor. Hier lassen sich die wissenschaftlichen Veröffentlichungen gut finden:
www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Jeder der keine Ahnung von Gentechnik hat, sollte sich grundlegend informieren. Auch in der Natur wird DNA über Artengrenzen weitergegeben.
www.welt.de/wissen...en-uebergehen.html
Nur als Beispiel. Wir fahren auch Zug, ohne die gesamten Auswirkungen auf die Umwelt einschätzen zu können. Es ist immer eine Nutzen Risiko Abwägung. Die macht man auch im täglichen Leben ständig. Und je mehr man weiß, desto besser kann man es abschätzen. Minimal- oder Halbwissen dagegen helfen in komplexen Fragestellungen nicht weiter und führen zwangsläufig zu Ablehnung und Verteufelung. Als gutes Beispiel wäre da noch Glyphosat zu nennen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Danke, genau das ist die Frage. Die meisten wissen gar nicht, was als BIO verkauft werden darf. Da wurde oft gentechnisch verändert, aber halt mit alten Methoden. Mir ist eine gezielte genetische Veränderung 1000x lieber als wildes Kreuzen und anderweitige genetische Veränderungen, die niemand richtig nachvollziehen kann.
Genetische Veränderung passieren in unserer Welt ständig. Niemand kann sagen, ob der neue Apfelbaum, der in der BioBioBio Baumschule gezogen wurde nicht genetische Veränderung trägt gegenüber der vorherigen Generation. Mutationen passieren ständig. In allen Organismen, die Gene enthalten. Das ist das Prinzip der Evolution.
Aber solange es Menschen gibt, die glauben dass Gene etwas prinzipiell gefährliches sind, obwohl sie selbst nur aufgrund ihrer Gene existieren, solange wird es keine sachliche Diskussion über Gentechnik geben.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Schade. Da wurde eine Chance vertan, Züchtungen endlich günstig für jedermann zu ermöglichen. So bleibt es auf Grund der enormen Kosten und der aufwändigen Zulassungsverfahren den Großkonzernen überlassen, Neuzüchtungen am Markt zu etablieren.
Seit der Mensch Ackerbau betreibt, macht er auch Gentechnik. Er kreuzt und selektiert und kreuzt und selektiert usw. Da wäre es doch logisch, gezielte Veränderungen, die man kennt und kontrollieren kann den zufälligen vorzuziehen. Aber das wird noch dauern, bis die Angst vor den Genen ein einigermaßen normales Niveau erreicht.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Völkermord. Ich denke das trifft es am besten. Und dafür Angriffskrieg.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Was ist denn das für ein Kommentar? Eine Verhöhnung jedes Menschen, der sterben muss(te) weil keine Impfung durchgeführt wurde oder werden kann.
Genauso könnte man sagen, dass Krieg ja gar nicht so schlimm ist, es gibt schließlich immer noch Menschen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Sehr gut. Eine klare Trennung zwischen Staat und Religion ist richtig und wichtig. Bitte mit allen religiösen Symbolen so handhaben.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Hm, man kann halt nicht in der EU und gleichzeitig aus der EU sein.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Sollen sie halt in der EU bleiben. Oder raus gehen. Wenn raus, dann ohne Übergangszeit, denn wie soll das funktionieren? Entweder EU Mitglied oder eben nicht.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Eine komische Diskussion ist das. Jede verhinderte schwere Kopfverletzungen ist es wert, einen Helm zu tragen. Mit Matschbirne als Pflegefall zu enden halte ich für wenig erstrebenswert.
Es gibt so viele Möglichkeiten zu verunfallen als Radfahrer, ob mit oder ohne Beteiligung anderer, da ist es einfach logisch, einen Helm zu tragen.
Und wer glaubt durch Nichthelmtragen die Blechlawine zu reduzieren, der gefährdet primär die eigene Gesundheit und sonst erreicht er nix.
Ziemlich absurd die ganze Diskussion.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Direkte Demokratie hilft bei komplexen Themen und Problemen immer nur den Populisten, da sie scheinbar einfache Lösungen anbieten. Es gibt aber bei komplexen Problemen keine einfachen Lösungen. Viele Fragen lassen sich nicht mit Ja/Nein beantworten.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Aha, Verspätungen von 5 Minuten sind also ok? Hallo? Was ist das denn für ein Abspruch an Pünktlichkeit? Jede Minute Verspätung ist ein Armutszeugnis. Aber wenn man alles totspart, dann ist man auch mit 5 Minuten Verspätung zufrieden. Egal, wenn der Anschlusszug weg ist.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Warum genau muss Katalonien unabhängig werden? Das hört sich alles nach „Reichsbürgern“ an. Am besten jedes Dorf ist unabhängig, oder jedes Haus, oder noch besser jedes Zimmer in jedem Haus. Diese Kleinstaaterei ist die Wurzel allen Übels. Hauptsache man kann sich abgrenzen. Wozu? Um endlich wieder mal Krieg spielen zu können? Längere Friedensperioden scheinen den Menschen nicht gut zu tun. Sie vergessen dann, wie schlimm der Krieg ist und fangen an gegeneinander zu hetzen. Wollen „unabhängig“ sein. Wovon genau? Kleine einzelne Motten, das wäre es wieder. Man ist ja so anders als die anderen. Wie mich das ank****.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Wenn dass Gesetz vorsieht, dass abgewichen werden kann, dann ist es kein Aushebeln des Gesetzes, wenn davon abgewichen wird.
zum BeitragGnutellabrot Merz
„Sind es nicht ebendiese Branchenverträge, die bereits jetzt die gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit aushebeln?“ Seit wann dürfen Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen gegen geltende Gesetze verstoßen?
„Arbeitgeber wollen gute Mitarbeiter gewinnen und im Unternehmen halten.“ Das ist ein Irrglaube. Arbeitgeber wollen gute Mitarbeiter gewinnen und bestmöglichst auslutschen. Und wer irgendwann nicht mehr funktioniert wird gnadenlos ersetzt.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Nein, ist es nicht.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Warum mussten Sie etwas stillschweigend akzeptieren? Ich verstehe das nicht. Man konnte schon immer etwas gegen Belästigungen sagen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Man weiß nie, warum sich ein anderer Mensch mit einem Treffen will. Es kann immer sein, dass einer der beiden sich mehr erhofft. Ist das schlimm? Was, wenn es bei so einem Treffen funkt und man trifft die Liebe seines Lebens? Wenn man kein Interesse hat, kann man das doch sagen, sobald man merkt dass es in eine private Richtung geht. Und zu Einladungen in Hotelzimmer und Sauna geht man nur, wenn man selbst auch etwas privates vom Einladenden möchte. Und wenn jemand übergriffig wird, dann gibt es halt Contra. Und obendrauf ne Anzeige.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Danke. Genau das waren auch meine Gedanken. Praktisch keines der Beispiele beschreibt sexuelle Übergriffe. Da sieht man leider, wie sehr die Debatte am Problem vorbei geht. Es geht um das Ausnutzen von Macht durch Männer in Führungspositionen. Eklige Typen, die aus ihrer Machtposition heraus sexuell übergriffig werden, weil sie meinen Ihnen kann keiner was.
Das auf eine Ebene mit Doktorspielen unter Kindern oder sexueller Entwicklung von Jugendlichen zu stellen ist absolut falsch.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Ich habe das Gefühl, in den genannten Beispielen werden die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit sexuellen Übergriffen von Erwachsenen vermischt. Ich halte das für unverantwortlich. Kein normaler 8 Jähriger übt sexuelle Gewalt aus, wenn er seine Sexualität entdeckt.
zum Beitrag