Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
lesnmachtdumm
WAS soll hier der Terminus "WILDER" Streik ? Das ist übles Framing in Tradition eines unsäglichen korporativen Kapitalismus. Selbstorganisiert, selbstbestimmt, autonom ... war auch vor 50 Jahren im Köln schon so, beim Ford . Dasist, und war damals, durchaus organsisiert - wo bitte sind da "Wilde"??? Selbst ne Vokabel wie "spontan" spricht den Akteuren ein bissel das eigene strukturuierte Denken ab, gelle ?
taz.de/Koelns-DGB-...100&s=Streik+Ford/
taz.de/Streik-beim...113&s=Streik+Ford/
zum Beitraglesnmachtdumm
Die Jugendlichen waren entweder in der JU oder in Wackersdorf - Satz zum Merken ! ;-)
zum Beitraglesnmachtdumm
Söder: "GRÜN isch over ?" - cdn.antenne.de/thu...30769.ab59d9b4.jpg
zum Beitraglesnmachtdumm
Markus Söder hat die CSU hinter sich. Ich auch - bin aus Bayern weggezogen.
zum Beitraglesnmachtdumm
Nurmalso
zum Beitrag... am Rande: "Politikwissenschaftler an der Universität Jerewan und Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Armenien". Aber wir besschwern uns - zu recht - über die weltweite Einmischung der chinesischen KP in Forschung und Bildungswesen.
lesnmachtdumm
Solche Scramble-Töpfe sind Unsinn und das Gegenteil seriöser Politik. Gleichbehandlungsgrundsatz adé. Nicht nur im Vergleich Häuslebesitzer zu Häuslebesitzerin. Hier wird Leuten was finanziert, die ganz offensichtlich, auch ohne Förderung, schon in den Startlöchern saßen. Die ganze Eigenheimförderung ist ideologischer Unsinn von vorgestern. Staatlicher Wohnungsbau: Wien hat gezeigt, wie's geht.Klappt sowas nicht vielleicht auch ohne "Rote" Mehrheiten ??? Haben SPCDSU-Wählerinnen alle ein Eigenheim ? de.wikipedia.org/wiki/Karl-Marx-Hof
zum Beitraglesnmachtdumm
Mehr als 5 mal zehnhochneun Euro für Dienstwagen (oder, wenn Daimler: ...wägen) - wieviele Autolein sind das denn ? 3 Mrd. zahlen Bund plus Länder für, schätzen wir mal, auf Dauer um die 10 Mio regelmäßige Nahverkehrsnutzer. Die zahlen selber (je 49x12 =) 6 Mrd.
zum BeitragUnsre Autobahnen hüllen ein Fünftel der Landesfläche in eine Lärmwolke 24/7, der hochsubventionierte Autoverkehr macht in den Städten alle und auf dem Land viele krank - aber den ÖPNV-Unternehmen wird mit dem nahen Hungertod gedroht. Totschlag durch Unterlassung. Nötigenfalls müssen die Länder (zuständig ! allein !) aus dem D-Ticket-Projekt eben rasch wieder aussteigen und so ihre Unternehmen und Verbünde retten. Das könnte im Übrigen sogar jedes Bundesland für sich allein (weil zuständig ...) Gegen solch einen Ausstieg unternehmen kann der Wissing nix (weil nicht zuständig ...). Aber: schad wärs, und ein fürchterliches Armutszeugnis der "Fortschritts"-Koalition.
lesnmachtdumm
Mikroplastik setzen wir nicht nur, und nicht zuerst, da frei, wo es ZUGESTETZT wird. Abrieb (ist das nicht auch das eigentliche Problem beim Kunstrasen?) von Reifen, Bremsen, Schuhsolen, Straßenbelag - und von Klamotten in der Waschmaschine - gibt's eben da, wo keine Partikel zugesetzt werden. Dass die (in Zahnpasta, Kosmetika ...) immer noch erlaubt sind, ist der Wahn. Dass z.B. dem Asphalt Kunststoffe zugesetzt werden, ist aber ebenso unbegreiflich www.ndr.de/nachric...ikstrassen100.html . Und das wird dann noch mit dem Triggerwort "Recycling" heiliggesprochen.
Was fehlt, immer und überall und besonders in der Politik, ist das Denken in Zusammenhängen, in SYSTEMEN*. So wird ein Problem 'gelöst', indem wir zehn neue schaffen.
(*) Bsp. nix begriffen von Denken als und über Gesamt-Systeme: Grüne Stadträte in NRW freuten sich einst riesig über ihr neues kommunales Heizkraftwerk: ganz klimaneutral, mit Palmöl .... Und EU-weit war man ja ebenso stolz auf zwangszugesetzte Biomasse in unserm Diesel: ausm gerodeten Dschungel.
zum Beitraglesnmachtdumm
Die Welt wird klein für viele Bürger EU-ropas und Schengenlands, wenn sie die eigene kleine Republik nicht mehr verlassen können, weil schon in Nachbarländern nicht sicher vor den Diktaturen am Rande unsres Kontinents. Schweden z.B. ist (NATO-Beitritt, Türkei ...) vollkommen eingebrochen. Der Exilant Pujol erlebte ähnliches in unserm schönen Deutschland - dabei gings hier nicht mal um ne Diktatur.
zum Beitraglesnmachtdumm
Sichtweite
Um die Metapher mal auf Substanz abzuklopfen: Auch 1 Mrd Lichtjahre entfernte Himmelphänomene sind noch "in Sichtweite". ..
EIn oder zwei Sektoren vorzeitig auf Grünstrom umzustellen, solang dieser noch garnicht grün ist, mag angehen: So entwickelt sich im Sektor schonmal die entsprechende Steckdosentechnologie. Aber, solang diese Sektoren, Auro und Gebäudeheizung, selbst jetzt im Anfangsstadium ihrer Konversion schon nicht durch Grünstrom versorgt werden können, sollen sich schon weitere Sektoren auf den Weg machen ? Chemie, Stahl, Straßentransport ? Den wir aus Gründen der Versorgungssicherheit , und damit auch weiterhhin die Feuerwehr kommt, wenn's brennt *, ja nun nicht gesamtumfänglich aus der Steckdose werden bedienen dürfen, sondern mittels E-Fuels und ihrer extraniedrigen Wirkungsgrade werden versorgen müssen.
Den Strom für das ganze Ersetzen fossiler Energieträger werden wir dann herstellen: aus fossilen Energieträgern. Auf Jahrzehnte hinaus. Wo ist die Logik ? Die Politik hat in Klimaparis etwas versprochen, das die Wirtschaft garnicht einhalten KANN. Politik ist dies nur im schlechtesten Sinne des Wortes. Eher scheint es Religionsausübung ...
Ja, der Planet brennt. Und genau in solchen Katastrophenfällen fangen eben viele an zu beten.
)*) UND weil von Militär und Feuerwehr bis Baufahrzeuge und Landwirtschaft Batteriefahrzeuge viel zu schwer wären.
zum Beitraglesnmachtdumm
Namibia ? Die Industrie wird dahin gehen, wo ERDGAS noch (billig) zu haben ist. Klimaneutraler Umzug ist das: neemlich plusminus garnix verbessert in der globalen CO"-Bilanz, aber wir sind "die Sorgen" los. Und die Steuereinnahmen, das Knowhow und die Arbeitsplätze...
zum Beitraglesnmachtdumm
Schuhnummer
Wie die all ihrn Grünstrom werden bezahlen können, ist garnicht die erste Frage: Es GIBT ihn schlicht nicht, diesen Strom.
Is ja nu nix Neues, der Energiebedarf der Chemischen Industrie. Sie selbst warnt seit Jahren: Um ihren gesamten Gasvebrauch zu substituieren, bräuchte sie für sich allein soviel Strom wie heut die ganze Republik.. Umso berauschender, dass die Habeks dieser Welt uns weismachen möchten, wir stünden kurz davor, auch diesen Bedarf mit Grünstrom zu decken. 50 Prozent hamwerschon ? Ja, vom HEUTIGEN Verbrauch ...
Wenn nun, nach Heiz und Brummbrumm, demnächst auch Chemie, Stahl und Straßentransport auf Steckdose umgestellt werden sollen, und auch noch die Serverfarmen munter weitersprießen, wird unser Gesamtbedarf 2050 schon locker das VIERFACHE von heute betragen. DAVON ham wir bislang erneuerbar: 12 Prozent.
zum BeitragJeder Sektor, den wir dazunehmen, wird den BRAUNKOHLESTROM verlängern, wohl jeweils um Jahrzehnte (oder wir nehm' halt Frackinggas aus den USA, da ham die Umweltzerstörung ja nich wir vor der Haustür ...) Der Grünstrom der Stromgrünen ist tatsächlich noch reine Zukunftsmusik. Fröhlicher Optimismus allein wird da nicht weiterhelfen.
lesnmachtdumm
Eine schöne Definition unserer Zeit: die 68-er sin jetz 78 ...
zum Beitraglesnmachtdumm
@ FALKNER 2010
zum BeitragERBPRINZENSTRAßE.
Wennste- Steinstraße-Rondell - nichtkuckende Fußgängertrauben querüberdiestraße vorm ECE-Aus/Eingang - leichte Beschleunigung übern Friedrichsplatz dann meinst, du wärst da: Steht die ganze tolle Fahrradstraße seitlich voller Tische diverser Restaurationen, zwingt das zahlreich fußende Publikum auf die Fahrbahnmitte - und du kannst einklich nurnoch absteign ... SOO geht Verarsche.
PS: Dann, am Ludwigs, is eh Schluss mit lustig, denn im Wege steht und zu umkurven ist: die Postgalerie: Straßenbahnschienen, Gehsteige, ... Musterbeispiel is (auch) das nich !!! Alternative: Die Route vergessen und gleich außerhalb von "Innenstadt" Kriegstraße fahren. Oder Schlossplatz de.wikipedia.org/w...zial%3ASuche&ns0=1 Mit Bildchen.
lesnmachtdumm
EINGEMEINDET
zum BeitragDie vermeintlich notwendige (und nicht immer freiwillge) Eingemeindung, sprich Vereinnahmung durch die nahe Stadt hat vielen Ortschaften und Lnadstrichen ihre eigenen Gestaltungsmöglichkeiten weitgehend aus der Hand genommen. Nun zeigt sich ein umgekehrter Weg: Mit Bildung institutionalisierter Stadtregionen (Aachen, Stuttgart, Hannover ...) vereinnahmt das Umland die Stadt - nicht immer zu deren Vorteil. Die Großstadt ist nicht mehr wirklich "kreisfrei" und verliert grundsätzlich eigene Entscheidungsmöglichkeiten.
lesnmachtdumm
Paschinjan - Paschinyan ? Wienu ? Dtsch oder engl. ?
zum Beitraglesnmachtdumm
Foto ma kurz vergrößern (die Dinger ham ja heute so unwahrscheinlich viele überflüssige Pixel, da kannse giraffe ins Nasenloch zoomen: UND SIEHE DA. Auf diesem Foto taz.de/picture/651...n-Zeichnung-1.jpeg (eurem!) hat das flotte Kind durchaus dunkle Flecken mit helleren Streifen dazwischen, nur nicht flächendeckend - welchketzteres dann auch noch der Beleuchtung geschuldet sein könnte. So wie's Sapiens-Kinder gibt, die ham so'n helles Blond, dasses schon fast weiß is - so gibt's eben auch leicht verblasste Giraffenkinder. "Einfarbig" jedenfalls is ne Sommerloch-Ente (dabei is' da unten doch Winter ?).
zum Beitraglesnmachtdumm
DUNKLE DIALEKTIK
zum BeitragAuch die Planeten ham zwei Seiten / ziehn quasi doppelt ihre Bahn / Doch sag mir wo die eine aufhört / und wo fängt die andre an ?
lesnmachtdumm
„Baltic Vandals“ = OSTSEE-Vandalen
zum Beitraglesnmachtdumm
Wer macht(e) wann was wann (in welchem Jahr und welchem Lebensabschnitt) ? Abi plus Studium, Abi plus Dual, Fachabi plus ..., Realschulabschluss plus..., Hauptschul ... Meisterstudium, BA, MA ... Da bräucht' es ja beinah schon ne ordentliche Grafik vom Gereon ....
zum BeitragUnd solang in absoluten Mangelberufen die Leut ihre Ausbildung selber bezahlen müssen (Pflege ...) wird im Lande auch nix besser, mit oder ohne Abi.
Hat jemand mal den Einfluss des gescheiterten G12 untersucht, auf Aus-und Umstiege richtung Realschulabschluss, weil zu viel Druck ab Klasse 5 ? Und die durchs G12 blockierten Übergänge vom Realschulabschluss aufs Gymi - ging zettbee in BaWü früher smooth und ohne Zeitverlust: zweite Fremdsprache nachholen war dann n zusätzlicher Stressfaktor,aber eben nicht bei 12-Jährigen, sondern mit 16.
lesnmachtdumm
@ MITCH MILLER - Die Fehler warn in 12 der 16 Merkeljahre auch die Fehler der SPD !
zum Beitraglesnmachtdumm
Ein Blick, ein freundliches Winken: bitte, Sie zuerst ?
"Im Idealfall ..." (*) ? Wo DIE Dinger fahren, will ICH nicht mehr Fußgänger sein, Rollatorin, Kinderwageninsasse, Radler, .... lasst die Digitalwahnsinnigen ihren Irrsinn im Netz austoben - nicht auf unsern Straßen !!! Neulich grad führ einer auf ner Tanke bei mir ums Eck ne Zapfsäule an, und fast um. "Der Rückwärtspiepser hat nicht gepiept". Das galt ihm als vollkommen ausreichende Entschuldigung. Kucken ??? Wozu denn ? Und Meldungen über verrücktspielende Teslas findste jede Woche in der Zeitung.
(*) Ist Evelynchen in unsern Städten je zu Fuß unterwegs ?
Klar, kaum jemand will mehr Bussfahrer werden. Aus Gründen.Guten. Aber: steht die taz für Menschen ? Oder für Maschinen und Profitinteressen ?
zum Beitraglesnmachtdumm
"Aufkommensneutral"
zum Beitrag... wird kaum lang durchzuhalten sein: Da sind demnächst alle möglichen SONDER-"VERMÖGEN" zurückzuzahlen, und von welchem Geld, bittschön ? Und 2 Prozent vom Inlandsprodukt für die Nato-Norm warten auch auf den gewöhnlichen Haushalt, wenn das diesbeügliche Sonderdingens erstmal abgefrühstückt ist.
Und warten wirs ab, das werden für einige Jahrzehnte voraussichtlich bald eniges mehr als diese 2 Prozent, und der Unterzeichnete sieht das durchaus als sehr notwendig an: Eine Armee, die sich ihre Verteidigungsfähigkeit zumindest selber glaubt, werden wir bezahlen müssen, und wenn wir zugleich jetzt munter drauflos-deindustrialisieren, dann wird das Inlandsprodukt sinken, die Ausgaben für die Bundeswehr aber werden dabei nicht geringer.
Mehrwertsteuer runter auf Lebensmittel (zur Rettung der Verbraucher), Mehrwertsteuer runter für Hotels und Restaurants (zur Rettung der Hotels und Restaurants), weitere Branchen werden folgen, Andere brauchen Subventionen. Auf welchem Acker sollen diese Mindereinnahmen und Mehrausgaben denn mit nix als Luft und Sonne einen ausgeglichenen Haushalt hervorbringen ? Da wird an irgendeinem Ende wieder erhöht, rechtzeitig so 2 Jährchen vor der nächsten, oder am einfachsten ganz kurz nach der Wahl. Wetten ?
lesnmachtdumm
[Re]: Gründung und Aufbau der GRÜNEN zu Anfang des Jahrzehnts waren auch ne Veranstaltung von links bis ganz weit rechts (rechts war teils auch sehr "öko"). Hat sich dann etwas aussortiert, die Rechten gingen und die Maoisten wurden undogmatische Pragmatiker - beiderseits des Grabens zwischen Realos und Fundis.
zum Beitraglesnmachtdumm
WAS FÜR JAHRE WAREN DAS - Ein maoistsiches Who's Who der deutschen Politik
zum BeitragSchlimm. Nicht zu vergleichen, weil die Morde am anderen Ende der Welt stattfanden (???), aber: nach 68 gab es da die nicht unerhebliche, und von Bauzaun Grohnde, Brockdorf, Wackerddorf bis hervorragender Untergrundarbeit in der DDR tätige Sektensammlung der K-Grüppchen: sämtliche beriefen sich auf das Gedankengebäude des Massenmörders Mao - wenn auch nicht auf seine Massenmorde. Macht letzteres die Sache nu besser - oder schlimmer, weil verlogener ? Oder, in guter deutscher Tradition, mal wieder "von alldem nichts gewusst " ????? Die Leut waren da keine 16, sondern in ihren 20-ern und älter, und sie lassen sich googeln: Einfach mal schaun nach den ehemaligen Mitgliedern von (1) )KBW, (2) KPD/AO, (3) KB (letzerer, das gehört dazugesagt, dann bald nicht mehr maoistisch, nachzuverfolgen in den Ausgaben des 'Arbeiterkampf')). Leute, die in der bundesdeutschen Politik über Jahrzehnte durchaus sinnvoll mitgespielt haben und mitspielen: (1) Kretsch, Nachtwei ... / (2) Vollmer, Scheer ... / (3) Trittin, .Beer .... de.wikipedia.org/w...ekannte_Mitglieder de.wikipedia.org/w...dnisorganisationen de.wikipedia.org/w...iger_KB-Mitglieder
lesnmachtdumm
#notme
zum Beitrag... doch ganz gern zuhaus, wenn die Maschine läuft - von wegen Wasserschaden und so. Und was sagen die Nachbarn, wenn du das Ding nachm Nachhausekommen fütterst und es dann (jeden zweiten Tag oder so) nachts 7 Stunden läuft ? - das wär ungefähr zweimal Wassersparprogramm á dreieinhalb. Diese Marathonwascherei abschalten ? Aber klar doch !
lesnmachtdumm
[Re]: ;-]
zum Beitraglesnmachtdumm
Gegen-Rechnung
Berliner Zeitung titelt: Russlands LNG-Exporte nach Europa auf Rekordniveau
www.berliner-zeitu...dahinter-li.383913
(Vor allem Spanien, Belgien. Auch: Frankreich, die Niederlande, Griechenland, Portugal, Finnland)
und: [...] Mitten im Ukraine-Krieg exportiert Russland um 334 Prozent mehr günstigere Düngemittel nach Deutschland www.berliner-zeitu...gefuellt-li.383611
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: TPPIFLEHER
zum Beitrag... die Rede sollte latürnich sein vom "Niederdeutschen".
lesnmachtdumm
Brandenburgs Grimm, laut Berliner Zeitung:„Man stelle sich vor, beim Bayerischen Rundfunk säße in der Geschäftsführung kein einziger Bayer“ [...]. „Nicht vorstellbar. Beim RBB bisher schon.“
zum BeitragJa wann kommt er denn dann, der Bayer im RBB ?
lesnmachtdumm
Das strafmaß ist lächerlich.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: >>> uralter Vorschlag zur b a s i s d e m o k r a t i s c h e n Lösung des Plutoniumproblems: Jeder kriegt seine Dose Pu mit nach Hause, zum Ins-Regal-Stellen ;-[
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Yep !
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Knochen
zum BeitragStrontium, der andere Player im Tschernobyl-Dreamteam, is für den Metabolismus fast dasselbe wie Kalzium. Die Beta-Strahlung des 90Sr zu messen, war fast allen aber schon unmittelbar nach dem Unglück zu kompliziert, ergo zu teuer. Genauere Info zu Sr ist also in der oben zitierten Summe von Bequerelchen wohl garnicht enthalten. Halbwertszeit knapp 30 Jahre (und puncht jeweils binnen 3 Tagen doppelt: Beta, yeah, nimm dies, und nochmal ....) Bewegen uns also derzeit zwischen der Hälfte und nem Viertel der ursprünglich niedergeschlagenen Dosis. Fein verteilt natürlich mittlerweile über lokale und regionale Biomasse und Böden, über Kindergartenkinder, Osterlämmer und Omas Pudel. Happy birthday, Strontium ! /und Merz verspricht uns allen hoch und heilig, er will die Atomkraft wiederhaben. de.wikipedia.org/w...ntium#Strontium-90
lesnmachtdumm
[Re]: NOCH fahren die Dinger mit Brauskohle, das 'löst' sich noch nix !
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Elektroautos retten RWE !
zum Beitraglesnmachtdumm
??? La Rebublique
"ostdeutsch" ja/nein is natürlich ne gesetzlich und verfassungsmäßig nicht gegebene Variable. Das klagt sofort jemand weg. Und nicht nur bei persönlichem, sondern aus grundsätzlichem Interesse, dem an unsrer Verfassung neeemlich: Die kennt den Citoyen, nicht den Eingeborenen, Ureinwohner, oder ähnliches*. "Langjähriger Lebensmittelpunkt in Brandenburg oder Berlin" So ginge das.
Und zum Bayernfunk-Argument: Das is pseudo. Sehen wir beim allerbayrischsten Repräsentatnten Bayerns in der ARD: Fragte da je jemand irgendwie kritisierend nach dem Geburtsort Helmfried Graf von Lüttichaus ? de.wikipedia.org/w...ll_im_Mai_2016.jpg
(*) Das steht übrigens auch dem neumodischen Bestreben mancher entgegen, "die" Sorben als "indigenes Volk" anzuerkennen, sprich zu verschubladen. Das ist genau das völkische Denken, das einer Reihe von unsäglichen Akteuren in derzeitigen Debatten zu recht vorgeworfen wird. Es geht, von Sprecherinnen des Romanes oder Friesischen oder Sorbischen (oder Niederdeustchem oder Obersächsischen oder Moselfränkischen...) bis zur Religionsfreiheit um KULTURELLE Rechte, nicht um die Zwangs-Verschubladung (und damit gedankliche und schlimmtenfalls organisatorische Separation) von Personen. Wehret den Anfängen !!!
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: TPPIFLEHER
zum Beitrag... die Rede sollte latürnich sein vom "Niederdeutschen".
lesnmachtdumm
Nuuu, liebe Kinder: Ham euch das eure Eltern nich an der Wiege gesungen, dass die Waldböden eurer Heimat AUF IMMER ein Atommüllager bleiben werden, da wo's Ende April 1986 ordentlich geregnet hat ? Und ob euer Hausmeister in der Sandkiste damals oder jemals danach ma den Sand ausgetauscht hat ??? Buddelsand isst mensch im initialen Stadium ja doch wesentlich lieber als Pilze. Bis 2000 hamse die andern Blöcke in Prypjat munter weiterlaufen lassen. Und sonstwo in der Ukraine laufen DIESELBEN Dinger immer noch ... de.wikipedia.org/w...5_(5613115146).jpg
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Link, courtesy of en.wikipedia.org:
zum Beitragwww.telegraph.co.u...ioned-ulez-claims/
The Telegraph: Sadiq Khan’s office tried to discredit and “silence” scientists who found that his ultra-low emissions zone (Ulez) policy had little impact on pollution, The Telegraph can disclose.
lesnmachtdumm
[Re]: Sehr gut. Niemand will den Erfolg kleinreden, schon gar nicht kritisieren. Das Problem der professionell gemanage-ten Minenfelder hat es in dieser Form in der Weltgeschichte noch nicht gegeben. ,S'gibt ihn aber eben, den Vergleich zu dem, was letzten Herbst sehr viel schneller gelang (natürlich aus nachvollziehbaren Gründen), und den zu all dem, was dieses Jahr noch kommen müsste. Ein riesiges Land mit eher wenigen Menschen verteidigt mehrere tausend km line of contact, und muss dann noch an mehreren Stellen angreifen.
zum Beitraglesnmachtdumm
Uxbridge and South Ruislip
Dies is nu ma wieder n Beispiel: Vorgeblich geht's um LONDON, doch diskutiert wird im Artikel ausschließlich, ganzundgar ausschließlich, die Reaktion aufs ferne Treiben hier bei uns in Germany. Labour hat, trotz landesweiter Trends zu ihren Gunsten, die Nachwahl in Londoner Wahlkreis Uxbridge and South Ruislip knapp NICHT gewonnen, und das ziemlich sicher aus eben dem Grund, dass Londons Bürgermeister Kkan plante, die ULEZ auszuweiten. Wie das Thema Heizung bei uns: die Leut sehen, dass man ihnen ihr Auto wegnimmt - denn nichts anderes bedeutet eine Gebühr von 14 Pfund täglich für jeden, der innerhalb der Stadtgrenzen wohnt und ein älteres Auto vor der Tür stehen hat. Labours Spitzenkandidat sieht die Felle wegschwimmen:
The Guardian; Keir Starmer has [...] urged Sadiq Khan to “reflect” on the implementation of the Ulez extension. Referring to the result in Uxbridge and South Ruislip, he told broadcasters: We didn’t take it in 1997 when we had a landslide Labour victory. And Ulez was the reason we didn’t win there yesterday. www.theguardian.co...litics-latest-news
Wahlergebnis: www.theguardian.co...byelection-defeats
ULEZ: www.theguardian.co...g-public-transport en.wikipedia.org/w..._Low_Emission_Zone
zum Beitraglesnmachtdumm
Lost in Denkfigur
zum Beitrag"repressive Angebote" - wow
Angebot und Nachfrage ?
lesnmachtdumm
"und schon gar nicht tolerieren" - das könnt' mensch ein wenig ausführen: TOLERANZ is, wenn's dauernd und richtig und fortlaufend NERVT und mensch sich trotzdem ruhig und ohne zu protestieren damit abfindet. TOLERANT sein können also nur die, die was STÖRT. Normale Menschen nach meinem Menschenbild des 21. Jhdts. STÖRT nu aber ganz bestimmt nicht, wer wann mit wem ins Bett geht, und genausowenig, was die da dann tun .... .Oder wo jemand geboren wurde, aufwuchs, ihre Muttersprache(n) gelernt hat .... . Oder ....
Wo ich NICHT TOLERANT sein will, is bei Krawallauspuffrasern, vor allem innerorts, bei Machofunktionären im Sportbusiness, besonders in Spanien, oder bei Glypphosatverkäufern, auch und gerade überall ....
Und tolerant bin ich gegenüber dem Geschmack der zwei aussichtsreichsten Bewerber im derzeit unter weltweiter Anteilnahme ausgetragenen Wettbewerb "Worst Hairdo of the Galaxy", Fan Willis und Donald Trump.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Die plüschigen Wuschel sin nur die Riesenbabys - unser hochgeschätzter Kolumnist is erwachsener bremischer Staatsbürger !
zum Beitraglesnmachtdumm
Tja, und wenn dem Vater (der Mutter) ein Umgang in diesem zeitl. Umfange vom Gericht gar nicht ZUGESTANDEN WIRD ???? Väteraufbruch, und nicht nur, kann davon so manches Liedchen singen ....
zum Beitraglesnmachtdumm
Greg Braxton schreibt in der LA Times:
zum Beitrag“Honey, you’re changing that boy’s life,” one of Tuohy’s wealthy friends tells her with awed admiration. “No,” she responds with a satisfied smile. “He’s changing mine.”
It sounded almost too good to be true. And it turns out it was.
www.latimes.com/en...-moon-white-savior
lesnmachtdumm
Zweimal Wuppertal
zum BeitragSiebzehndreiviertel, Kilometer Kantenlänge hat ein Quadrat mit 315 km2, da radelste mal eben annem Nachmittag drumrum. Nur damit aus der Zahl ne geo-grafische Vorstellung wird: welches Dorf liegt so um die 17 km von eurem Wohnort entfernt ? Der Landkreis Herford hat 450 km2, die Stadt Wuppertal 170.
lesnmachtdumm
[Re]: Und wie zahln wir's "für alle" ??? "... reaktiviert und mit 200 Milliarden Euro ausgestattet" - also , zu Deulichdeutsch, 200. Mrd. neue Schulden gemacht. Die sind dann bald mal aufgebraucht. Und wer zahlt die zurück ? Oma Müllers Sparbuch, per Inflationsgalloppenteignung, oder die j e t z t gepämperte Wirtschaft d a n n per Steuererhöhungen ?
Nachunsdisintflut. Schon Kaiser Maximilian zwang den Fuggern Kredite ab, die sie niemals zurückbekommen würden, und beide Seiten wussten's. Die Fugger ham's überstanden. Wird die Bevölkerung als Kreditgeber ihrer 'eigenen' (?) BRD das auch ?
zum Beitraglesnmachtdumm
... abgesehen von über Median verdienenden Privathaushalten wird bald jede und jeder einen subventionierten Strompreis brauchen, um plusminus über die Runden zu kommen, von der Server-Farm bis zum Gartenbaubetrieb, von Oma mit ihr'n klein' Häuschen bis ... Und von Servern bis Tomatengewächshäusern und Omas lässt sich halt nix so recht aus EU-ropa rausverlagern, den fallenden Isobaren des Strompreises hinterher, nicht in die USA und nicht nach Bangla Desh.
zum BeitragDer Staat verteilt also "um", nimmt's allen und gibt's: - allen ? Wie war das mit dem Istgleich-Zeichen zwischen Input und Output ? Kathryn Porter im Telegraph über die grüne Stromzukunft:
"Even if the wholesale price of electricity fell to zero to reflect the short-run marginal cost of producing renewable electricity, the price paid by consumers would simply be more disconnected from the wholesale price than it is today. Consumers pay the wholesale price, plus a network cost[...], plus a balancing cost, plus a subsidy cost, plus the retailer/supplier operating costs, plus some profits for everyone in the chain [...]. And then some taxes on top."
www.telegraph.co.u...olar-energy-cheap/ Lesenswert !
duckduckgo.com/?q=...0%9D&t=ffsb&ia=web
lesnmachtdumm
Deutsche Bababanenrepublik ohne billige Banane ? Unmöööchlich schon seit Adenauer. Statt Exportwirtschaft im Plantagenmaßstab für 'unsere' Bananen Kaffee, Tee, Orangen muss auch und grade in den vom Hitzeturbo meistbetroffenen Ländern die bäuerliche Landwirtschaft wieder her und in den Vordergrund. Versorgung der Familie(n) und Verdienstmöglichkeit auf dem lokalen Wochenmarkt. Global is auch das schon längst: Von Pepperoni in Indien bis Mais in Afrika. Und Kartoffeln bei Bäuerin Mayerhuber. (Statt Massenabhängigkeit von Weizenumdieweltkarren: siehe Ukrainekrise). Angepasste Sorten kommen am ehesten von den heimischen Äckern - und da wo der jetzige Wandel von Temperatur und Niederschlägen für lokales Anpassen allein zu schnell geht, von der Forschung unter Verwendung heimischer Sorten UND der verbleibenen Reservoirs genetischer Vielfalt im bäuerlichen Anbau der kulturellen Herkunftsgebiete (und in den Wildformen). Mais und Kartoffeln in Süd/Nordamerika, Weizen siehe Fruchtbarer Halbmond, Hirse ..., Maniok ... , ... . Die restriktive Sortenzulassung und Einschränkung des Handel(n)s mit heimischem lokalem Saatgut in EU-ropa gehört auf den Prüfstand. Ebenso Vorschriften, die in bestimmten Anbaugebieten nur bestimmte Rebsorten zulassen, und und und
zum Beitraglesnmachtdumm
Austreten bei Grüns hat immer viele gute Gründe - so wie vorher das Eintreten bei und Antreten für. Aber. "2021 bis 2023 für die Grünen aktiv": 2 Jahre ? Ex und Hopp ? Sind da nich vielleicht einfach Karriere-Pläne zu schnell als unrealistisch erkannt worden ? Und jetz probiert frau's halt beim nächsten Franchise ... Kann ja alles auch ganz anders sein, aber der Artikel gibt dazu nicht viel Verwertbares her.
zum BeitragUnd ehrlicher in solchen Momenten wäre wohl immer das Zurücktreten aus Mandaten - die gehören, ganz richtig, ganz und garnicht der Partei: aber irgendwie doch den Wählern ?
lesnmachtdumm
SEHR SCHÖN !
"...Und da müssen wir zu einer Reduzierung der Zahlen kommen“, sagte Prien, die in Schleswig-Holstein Bildungsministerin ist. (dpa)
Der Wahrheitsgehalt lässt sich bei all diesen Meldungen nicht überprüfen. (taz)
www.ovb-online.de/...nell-91952830.html
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: GEMESSEN
"... jeder Hund im Laufe eines Jahres auf der beobachteten Fläche eines stadtnahen Erholungsgebietes 11 Kilogramm Stickstoff und 5 Kilogramm Phosphor pro Hektar." Was jetz, pro Hund oder pro Hektar ??? Beides zusammen* geht nich.
*Das wäre wie "Millimeter Niederschlag pro Quadratmeter": welchletzten Blödsinn nicht nur Jounalisten gern und regelmäßig von sich geben, sondern e.g. auch Vollprofis wie der Beregnungsverband Vorderpfalz. auf seiner Website. www.beregnungsverb...orgungsgebiet.html
zum Beitraglesnmachtdumm
Manche sagten genau dies schon in den 90-er Jahren, wörtlich: "Wir werden instrumentalisiert." Und, füge man hinzu, separiert: Die Deutschkurse, vielleicht auch das gut gemeint, aber schlecht gemacht, wurden aus anderen Töpfen bezahlt und in anderen organisatorischen Rahmen durchgeführt als die sämtlicher anderen Zuwanderer. Vielleicht wollte man da auf die andere Alterszusammensetzung dieser Zuwanderergruppe eingehen (aber querdurchsbeet jung bis alt waren schließlich auch andere: die "Spätaussiedler" aus Polen und (Post)Sowjetunion). So recht ernstgemeint war der Versuch wohl nie, hier ein tatsächliches Ankommen im Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Und die Jüngeren suchten sich ihre eigenen Wege, über Ausbildungsplätze, Stipendien zur Studienvorbereitung, ...
zum Beitraglesnmachtdumm
Das Uralt-Wort Fahrgemeinschaft einmal neu aufgekocht. Aber per App, warum nicht, wenn's hilft ? Wenn dies aber finanziell zu gut kompensiert wird (@ Wunderwelt), dann wirds ne Art Uber für Arme ...
zum Beitraglesnmachtdumm
Schön der Schlusssatz aus dem Artikel vom 27.8.2018 : "„Mal sehen, wie viele wir jetzt am Montag sind.“ Tja, hat geklappt. Danke.
zum Beitraglesnmachtdumm
Das Ding hat FENSTER. Da braucht's kein "Weh-Lan". Dafür werden bei der DB teils die Fenster immer niedriger, siehste von Landschaft rundum fast nix *: Da hilft dann nur noch daddeln. de.wikipedia.org/w..._Siemens_Mireo.jpg
zum Beitrag(*) Und wennste stehst, siehste tatsächlich NUR Gepäckablage - sind derentwegen die Fenster so tiefergelegt ?
lesnmachtdumm
Wird da n Job frei ?
zum Beitraglesnmachtdumm
Thilo Bode: Die Vielfalt der NGOs sei "... die Antwort auf die zunehmende Unfähigkeit unserer Demokratien, Gemeinwohlinteressen effektiv durchzusetzen." taz.de/Umweltschue...tivismus/!5949734/
zum Beitraglesnmachtdumm
St.-Floismus
zum BeitragNoch so'n Maulheld, dem Realität völlig egal is, solang die Bierzeltstimmung stimmt.
lesnmachtdumm
Ein Sinnbild des ganzen schufen schon vor über 20 Jahren die Gäste eines stehengebliebenen TGV Lyon-Paris, die auf offener Strecke die Fenster einschlagen mussten, um nicht zu ersticken. Neulich grad, so war zu lesen, wars die Bundespolizeit, die nach ihrem Eintreffen erstmal Türen in einem Doppelstockzug aufbrach, um Luft reinzulassen - Notöffnen von innen hatte sich wohl keine/r der Passagiere (zu)getraut. Bordpersonal von sich aus aktiv: in beiden Fällen offensichtlich völlige Fehlanzeige. Da stimmt im Beschäftigungsverhältnis was nicht mit Haftung, Verantwortung, ...
zum BeitragNoch im Interregio selig ließ sich wenigstens jedes 2. Fenster öffnen, und in so manchem IC - und die rasten auch durch Tunnel, heute die Begründung für: nur noch Klimaanlage. Die dann ausfällt, sobald der Strom ausfällt.
Erst den ICEs der soundsovielten Generation baute man (pro Waggon ein paar) Fenster ein, die die Rettungskräfte nach Unfällen von außen einschlagen konnten (die mit dem roten Punkt). In Eschede gab's sowas noch nicht.
www.berliner-zeitu...etroffen-li.360490
lesnmachtdumm
Da HEIßT einer "Bankman" - was könnte mensch da andres erwarten ? Na ja, Karriere-Aussichten - in D-Land wurde mann nach Parteispendengeschummel neulich noch Finanzminister. Und Parlamentspräsi. Yep.
(Fehlt übrigens in der Fotogalerie. Sein Ehrenwort-Chef auch. taz.de/CSU-Korrupt...756836/#!g5761372/ )
Luuuuschtig: Gibste "CDU korrupt" in die Suchmaschine, erscheint als erstes: "amazon: CDU kaufen."
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: fein beobachtet ! Und Raider is twix, und twitter is X, und wir sind Schland (na ja, waren's, bis vor 14 Tagen).
zum Beitraglesnmachtdumm
Air Berlin
zum BeitragTross - wie wär's, sie flöge in kleinerer Runde ? Ging nach Äthiopien ja auch, mitsamt der Kollegin aus Frankreich. Ernsthaft statt Flying Circus ? Aber wahrscheinlich war kein Platz im Linienflieger für die 140-000-€uro-Visagistin und ihre diversen Köfferchen. Das alles ist noch sehr viel peinlicher als die dauerdefekten Bundeswehr-Maschinen. Die Führung dieses Hauses hat einen Namen: Baerbock. Da "erstrahlt" (Zitat, siehe Links) schlicht nur: Inkompetenz - oder nennen wirs einfach : doof ? Nach einigen guten Momenten (Klimastaatssekretärin z.B.) sind wir in etwa wieder bei der Annlena, die den Wahlkampf totalverbaerbockt hat.
duckduckgo.com/?q=...bock&t=ffsb&ia=web
PS: Inkompetente Außenpolitik können auch andere: Lindner in Kyiv, um festzustellen, was "mein Ministerium" für die Ukraine tun kann. Jetzt muss die ukrainische Regierung davon ausgehen, dass es eine koordinierte Gesamtpolitik für die Ukraine seitens unsrer Bundesregierung schlicht nicht gibt. Am besten schickt Selenskyi drei Botschafter nach Berlin: einen für den Kanzler, eine professionell geschminkte für die Grünen, und einen mit Porsche für die FDP.
lesnmachtdumm
[Re]: Thanks !
zum Beitraglesnmachtdumm
Filz
zum BeitragWas bedeutet noch, wofür steht noch: "links" ? Etwa Neue Heimat ? Die NRW-SPD der 70-er Jahre ff ? AWO ? Ein Frankfurter OB ? WDR ? Aus der katholischen Kirche kann mensch wenigstesn austreten. Aus einem von solchen Gestalten gestalteten Land leider nicht ...
lesnmachtdumm
[Re]: Tja, der größere Pippikacka-Stickstoff-Anfall pro Tier summiert sich aber zu viel weniger GesamtMENGE, und die verteilt die Biobäuerin auf die gleiche GesamtFLÄCHE wie zuvor das Vielfache. Da steht zu vermuten, dass die Stickstoffbilanz des Ackers, i.e. der Austrag Richtung Gewässer, sehr viel freundlicher aussieht.
zum Beitraglesnmachtdumm
Interessant wäre, welchen Anteil "80 Kilogramm Stickstoff mehr pro Hektar" darstellen: Wieviel zu viel ist das ? 1%, 10 %, 50 % ? Das kann laie aus dem verlinkten Ministeriums-Papier nicht so leicht herauslesen. Sichtbar ist: Überschuss kg Stickstoff pro Hektar, hier gerundet:
zum Beitrag# sinkt in den 90-ern von 140 auf 100
# pendelt in den Nullern um 100
# und in den 2010-ern um (mit Ausschlägen in beide Richtungen) etwa die 90. Der reine Eintrag durch künstliche Dünegmittel liegt in allen Jahren knapp über diesem "Zuviel" der Gesamtbilanz: Mit Gülle und Mist und Kühe auf die Weide allein wäre also, bei allen sonstigen Einträgen aus der Umwelt (einschl. N-Fixierung durch Leguminosen/Knöllchenbakterien), rein nach dem statistischen Durchschnitt, schon annähernd genug gedüngt.
lesnmachtdumm
Und da herrschen in Diskurs- wie Meinungsverwaltung wie erst recht Staatsverwaltung solche, die obiges ganz bestimmt unter "Verschwörungstheorie" verbuchen werden: Von links bis rechts wollen alle alle alle MEHR W-LAN in die Schule und mehr 'Vernetzung' in unsre Hirme bringen - Strahlende Gegenargumente (Elektrosmog: W-LAN, LTE, Folgen des Verbots ungepulster Schnurlostelefone in den Nullerjahren, weil man die da bislang genutzten Frequenzen denen, ja , eben DENEN, zuschustern wollte.... ) spielen auch - und gerade - in 'grünen' Kreisen überhaupt keine Rolle mehr. Argumente wie im Artikel schon garnicht. Dabei verbieten immer mehr Länder das Nutzen des Smartphones auf dem Schulgelände - Solcher Gegen-Druck findet sich scheint's vor allem NICHT bei den scheuklappenbundesdeutschen Fortschrittsaposteln. Von rechts bis links, wie gesagt.
zum Beitraglesnmachtdumm
"A key lesson from the Niger crisis: Africans, not global powers, will plot the continent’s path", so überschriftet Nesrine Malik ihren Kommentar im Guardian. Illusion ? Lesenswert allemal. www.theguardian.co...-moscow-washington
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Alsoooo ... Mittlerweile (?) tut's das aber schon: nen Nebensatz einleiten:
zum Beitrag"als (es) die ... erlaubt".
lesnmachtdumm
VW
zum BeitragIrgendwie scheint das mit dem GELDgebern auch nich immer zu funktionieren: Pokalsieger BAYER Uerdingen .... ? 10 Jahre drauf trotz Klassenerhalt vom Besitzer in die Wüste geschickt. Die Bayern sin wenigstens ihr eigener Konzern.
lesnmachtdumm
Elektrische Energie per "Reibung". Revolutionäres neues Prinzip ? Globaler Berliner Gamechanger ? Oder geht's um Luftballons-Reiben und Blitze im Dunkeln ?
zum Beitraglesnmachtdumm
Wurst sein oder nicht sein...
zum Beitragwww.cinema.de/site...d59e&itok=bZHMThdA
lesnmachtdumm
"Womöglich gab es auch innenpolitische Gründe". Tja.
zum BeitragIn der GRÜNEN Partei, die so grün hinter den Ohren zu jener Zeit ja nich mehr war, weigerte sich die Führung viele Jahre lang, den Blick auf eigenes Zutun zum Afghanistan zu Schröder- wie auf aktuelles Tun zu Merkel-Zeiten überhaupt auf einen Parteitag zu bringen. "Petresberg" selig war lang schon gescheitert, aber irgendwie mal genauer hinkucken wollte Parteimensch blooooß nich ! BaWü's Grüne entschieden mehrheitlich, ihr Landesverband habe sich für einen Afghansitan- Bundesparteitag einzusetzen. Da jedoch die Führung in BaWü daran überhaupt kein Interesse hatte, gab man den Antragstellern sozusagen Prokura, im Namen des Landesverbandes bein der Bundespartei zu intervenieren. Diese Kreisverbands-Leutchen hatten natürlich, und das war durchschaubarerweise so gedacht, gegenüber dem Bundesverband niemals dassselbe Standing , wie es der BaWü-landesvorstand geahbt hätte, wäre er selber für die umsetzung des Landespartei-Beschlusses eingetreten. Andererseits war dessen Raushalten auch ehrlich, weil mensch sich schlecht argumentativ für etwas einsetzen konnte, hinter dem man inhaltlich garnicht stand. Jahre um Jahre vergingen, der Krieg lief (und lief aus dem Ruder), und GRÜN drückte sich. Nicht wenige traten deshalb aus, so auch der Schreiber dieser Zeilen. Dann kam Druck auch aus NRW. Letzlich Parteitag zum Thema, Leitantrag des Bundesvorstandes zu Afghanistan; es gewann jedoch ein Gegenantrag, iniitiiert vor allem aus NRW-Kreisverbänden heraus. Wer den allerdings (als, mittlerweile, Beobachter von außen) las, diesen "radikaleren", "ehrlicheren", weniger verdrucksten Mehrheitsbeschluss der GRÜNEN, hatte immer noch in etwa das Gefühl, hier verliest Westerwelle die neue Nato-Doktrin, oder so ähnlich. Bis heute hat sich diese Partei, mittlerweile wieder im (Außen-)Amt verantwortlich, kein Stückchen ehrlicher gemacht. Und eine Enquete-Kommission des Bundestages - na ja, lobenswert, aber: Bock zum Gärtner halt ...
lesnmachtdumm
[Re]: Sowas is der Grund, weshalb die Vokabel "GRÜN" mittlerweile jedweden spezifischen Inhalts gebricht. Dicht gefolgt vom Vulgärgebrauch des eigentlich gut definierbaren Konzepts namens "NACHHALTIG". Und so stehen in der Landschaft mittlerweile allüberall die Quirle rum - was der BUND ("Umwelt- UND Naturschutz" ...) eher gut und der NABU (Ex-DBVogelschutz) eher schlecht findet. Und in welchem Verband sind SIE ?
zum Beitraglesnmachtdumm
Bewegungsromantische Sicht
zum BeitragWird da im Text das von ebendiesem selbst als "ein Baumhaus" für "eine Woche" beschriebene Besetzertum nicht in seinem Beitrag zur Gesamtwirkung des Protests etwas zu sehr herborgrhoben - schon in der Überschrift ?
lesnmachtdumm
"Gleichbehandlung hat seine [sic!] Grenzen" - is das jetz Retro-Gendern, oder was ?
zum Beitraglesnmachtdumm
Relativ-egal-Pronomen
zum Beitrag... zwei hagiografische Bücher (...), in der [sic] ...
Geht's trotz Alternativzeitungsselbstverständnis vulleich auch ma in üblichem Deutsch ????
lesnmachtdumm
Leserkommentar, der schlicht mitteilt, dass wir uns diese Wolfsduselei in einem dichtbesiedelten Land auf Kosten der Landwirte, Spaziergängerinnen und Waldkindergärten schlicht nicht leisten können: Wird hier nicht freigeschaltet. taz als ideologisches Scheuklappenprojekt.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Die analogen Sende-Kanäle sind ja überall vorhanden, es geht doch nur um die einheitliche und damit Millionen sparende PRODUKTION ! Früher machten die ARD-Radios ein gemeinsames Nachtprogramm, und da lief das eben genau so.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Ich hab die Älteren aberauchgarkeinbisschen 'gehasst'. Waren meist nette Leute, einige waren sogar bereit, freiwillig unsre Eltern, unsre Lehrer, unsre Busfahrerinnen zu sein. Nur die übriggebliebenen Nazis in allen BRD-Etagen, die gingen gewaltig aufsn Keks, sobald mensch mal begriffen hatte, dass die ÜBERALL sind. Na, und die Ärsche aufm Kreiswehrersatzamt ...
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Was Deutschtouri nochvielmehr erwartet. eine Welt, wo jeder, wirklich jede und jeder, das Englische beherrscht, mindestens so gut geradebrochen spricht wie man selbst ...
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Ging mir hier auch nich um Biomasse als Verbrenn-Stoff mit entspr. niedrigem Wirkungsgrad, zumal wenn wir den ab Sonnenenstrahlung rechnen, sondern als NAHRUNG; ggfls., wenn und falls Flächen dafür übrig sein sollten, auch für Rohstoffe (Flachs, Hanf, ...) für Textilien, Isolier- und Baustoffe, Kunststoffe, Papier ...
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: ... und Jugendstrafrecht ggfls bis 21 ! Seeeehr schräg, das alles.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: @ beide, GUZMAN und LESMANKOV
zum BeitragOb da Hammersichelsonstwas drauf is, kann ich nicht erkennen. Wer aber - in einem grad von der Sowjetherrschaft befreiten Land - für seine Bürgerrechte demonstriert, indem er das überwundene Imperium (oder desssen Staatsideologie - rote Fahne) wieder herbeiruft, schneidet sich gewaltig in den eigenen Arsch. Das ist ideologische Verbohrtheit. Und angesichts derer haben ja nu nicht nur die Esten ganzundgar zu Recht erhebliche Vorbehalte.
lesnmachtdumm
Wirklich, w i r k l i c h schön wäre eine zweisprachige Ausgabe, na ja, anderthalbsprachige, in der wir das ins lat. Alphabet (in einer dem Deutschen gemäßen Transkripion, etwa gemäß Aptroot/Gruschka) transkribierte jidische Original und eine deutsche Übersetzung nebeneinander lesen könnten, links/rechts.
zum Beitraglesnmachtdumm
deutsch oder YIVO ?
Im Gegensatz zur YIVO-Schreibung ist's bei uns ja nicht /yiddisch/, sondern /jiddisch/. Da könnten wir den Rest des Transfers zwischen zwei so nah verwandten Sprachen eigentlich auch, ohne Umweg übers Englische, mit eigenen "Bordmitteln" stemmen: Bin mir immer noch nich sicher, ob wir uns im Deutschen mit dem Doppel-"dd" in der Sprachbezeichnung "Jiddisch" einen Gefallen tun. Das passt neeemlich nur zu einigen wenigen dtsch. Dialekten, in denen das Wort "Jud" auch mit kurzem Vokal gesprochen wird, oder wurde. Das -dd- hingegen verdanken wir allein der Transkription aus der jid(d)ischen Orthographie mit ihrer Verwendung des Hebräischen Alphabets (יידיש, mit EINEM d!) ins Lateinische Alphabet gemäß dessen Phonologie im ENGLISCHEN, nicht im Deutschen. Dort, im Englischen, wollte mensch schlicht vermeiden, dass das /i/ der ersten Silbe als [ai] gesprochen wird; "bleib beim [i]", nichts anderes signalisiert das nachfolgende gedoppelte dd dem englischen Leser. Wir in den D-Ländern machen daraus aber "sprich den Vokal kurz", und das ist in etwa genauso falsch wie bei "Pizza". Da machens die Amis übrigens im Gegensatz zu uns richtig und lang: [pi:tsa].
zum Beitraglesnmachtdumm
Praaag ! Praaag war's , wo die amerikanischen Kellnerinnen wegrannten, wenn jemand auf tschechisch bestellen wollte. Das war'n die 90-ies. Anfangs. Später stand das Jahrzehnt dann auf Miiiinsk ! Auf jeden Fall Miiinsk.
zum BeitragOoops, irgendwas hat sich da mittlerweile verändert.
lesnmachtdumm
[Re]: ... ansonsten kann's hier nur um Brachen (evtl die vorgeschriebenen, ist die Anrechnung da EU-ig überhaupt zulässig?), um aus der Produktion genommene Naturschutzflächen, um Parkanlagen o.ä. gehen. Brachflächen IN der Landwirtschaft können Jahr um Jahr wechseln, siehe gute alte 3-Felder-Wirtschaft, "Brachen" mit Elektrodach drüber aber sind auf Jahre hinaus festgeschraubt. Land-WIRTSCHAFTlich (i.e. Einkommensquelle fürn Bauernhof) ist da nur noch das Siliziumstromern, nicht mehr die Biomasse. Gesünder für s Land als die derzeit so beliebte Methanmaissteppe aber wärs wohl allemal.
zum Beitraglesnmachtdumm
Sonnenene
zum BeitragSchon gewusst ? Die effizientesten Nutzer von SONNENENERGIE sind die Chloroplasten. Kleine Symbionten, die sich vor Jahrmilliarden in die zellkernbewehrte Population eingeschlichen haben ... und dort seither in feinster Symbiose ihre Arbeit verrichten. Jedes Eiweiß, Kohlehydrat und Fett, Vitamin und Ballaststöffchen, daswelche DU zu dir nimmst, hat hier seinen Anfang. Nur wo Beschattung vor ZU VIEL Besonnung einzelnen Nutzpflanzen hilft, kann die Konkurrenz durch Siliziumscheiben obendrüber einen Sinn ergeben.
lesnmachtdumm
[Re]: ... ansonsten kann's hier nur um Brachen (evtl die vorgeschriebenen, ist die Anrechnung da EU-ig überhaupt zulässig?), um aus der Produktion genommene Naturschutzflächen, um Parkanlagen o.ä. gehen. Brachflächen IN der Landwirtschaft können Jahr um Jahr wechseln, siehe gute alte 3-Felder-Wirtschaft, "Brachen" mit Elektrodach drüber aber sind auf Jahre hinaus festgeschraubt. Land-WIRTSCHAFTlich (i.e. Einkommensquelle fürn Bauernhof) ist da nur noch das Siliziumstromern, nicht mehr die Biomasse. Gesünder für s Land als die derzeit so beliebte Methanmaissteppe aber wärs wohl allemal.
zum Beitraglesnmachtdumm
War während Corona* recht froh um die Verpackungen.
.
An Marktständen, wo sie Ware und Kleingeld unterschiedslos mit denselben Dreck-Patzen angelangt haben, hab ich nicht mehr eingekauft. Im Supermarkt patzen alle ... System-Denken, a l l e Aspekte und Auswirkungen beachtend, is nie die Stärke bürokratischer Problem-"Lösungen". Siehe das plötzliche Abstellen des Warmwassers in den Schulen (wegen ein bisschen Energiekrise), nachdem wir den Schülern 2 Jahre lang penetrant und im Detail das ausführliche Händewaschen gepredigt hatten ...
*PS: Natürlich is Corona auch noch nich rum ..., die mittlerweile eingerissene Sorglosigkeit zeigt sich aber auch bei mir in der Wortwahl (war, während ...)
zum Beitraglesnmachtdumm
Protest mit Sowjetfahne - da hilft auch kein Französisch ...
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Elektrotor - nich Beweisvideo.
zum Beitraglesnmachtdumm
Takeshi's Castle
zum Beitrag... und raus bist du. Da gipps also vorab von allen verabredete, und vetstandene (???) Regeln: von 4 scheiden zunächst 2 aus. Ohne dieses Ausscheiden wär's kein Sport, zumindest kein kompetitiver - und so wird 'Sport' ja fast durch die Bank - politikweit, medienweit, weltweit - transportiert. Dass Profi'sport' eigentlich nix anderes is als politisch über-subventioniertes Showbusiness - geschenkt. Zwei scheiden aus. WO, bitte, is da ein "Desater" ???
lesnmachtdumm
Neue Stadtteile
zum BeitragRangierbahnhöfe, Ausbesserungswerke, Güterverladestationen am Bahnhof (erinnert sich jemand ?): alles weg. Schöne neue Stadtteile: Bahnstadt Heidelberg, City Park (Südoststadt) Karlsruhe, demnächst die Abschaffung Stuttgarts als wichtigstem Schienenknoten Südwestdeutschlands: Dringend notwendiger Wohnungsbau ? Ja, aber mittels staatlicher Immobilienzockerei ohne Vernunft. Bahn adé.
lesnmachtdumm
upload.wikimedia.o...itten_%2801%29.jpg Gunter Demnig
zum Beitraglesnmachtdumm
Diese Republik lebte ihre 60-er und 70-er Jahre friedlich mit ihren Mördern. Und Nachrichtendienst, Justiz - wie Außenministerium sorgten für ausreichend Jobangebote .... kotzübel wird einem da. Das is die selbe Republik, die "mehr Demokratie wagen" und die Sommerspiele 1972 ausrichten durfte ...
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: So isset !
zum Beitraglesnmachtdumm
Sympathische Idee - "Mehreinnahmen" wird's aber nich gebn: das kauft keine(r) !
zum Beitraglesnmachtdumm
Schuhdraus
zum BeitragAn einer Verlagerung von der Schiene auf die Straße haben die Manager:innen der Deutschen Bahn also nur begrenzt Interesse. ? - An der, politisch gewollten, oder zumindest als vorgeblich gewollt proklamerten, Verlagerung von der Straße auf die Schiene ...
lesnmachtdumm
Auch hier, wie bei den aus Milizen hervorgegangenen "Grenztruppen" des Sudan, ist viel West-Geld in die Ausrüstung und Ausbildung geflossen, derer, die jetzt .... www.theguardian.co...-africas-coup-belt
zum Beitraglesnmachtdumm
Unmaßgebliche und nichtfachleutige Meinung hierzu: vielleicht dauerts eher noch 100 Jahre ? Solang etwa ham wir auch gebraucht, um die 19.Jhdt.-Kohle aus dem meisten rauszubekommen - allerdings immer noch nicht aus der Stromerzeugung (und damit fahren unsre Loks und laufen unsre Fabriken, und unsre Heizungen teils auch, genaugenommen nach wie vor mit Kohle!), und auch nicht aus der Stahlproduktion (von der noch niemand weiß, wie und ob und wenn ja wann sie ohne Koks jemals funktionieren wird).
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Sowohl-als-auch. Aber natürlich: www.rollingstone.c...-love-1969-170042/
zum Beitragwww.youtube.com/watch?v=UvOm2oZRQIk www.youtube.com/watch?v=4dT2YWMqw5A www.youtube.com/watch?v=fIQMktyP90s
lesnmachtdumm
Roots in the Mirror
zum BeitragDie Stones - ja, die Stones! - haben mit ihrem Siegeszug in den USA einer ganzen Generation von Bluesern zu Jahrzehnten einer neuen Sichtbarkeit und Popularität im Mainstream verholfen. www.youtube.com/watch?v=z3Or7huOK7
" Jagger is the only middle-class Englishman from Kent who could sing “I met a gin-soaked bar-room queen in Memphis / She tried to take me upstairs for a ride” without it sounding like cosplay" www.theguardian.co...-his-80th-birthday Europäischer R&B war, und bleibt, etwas durchaus Authentisches, kein aufgewärmtes Kaffeekränzchen.
lesnmachtdumm
"ausgebombt" ist KEIN Nachkriegs-Begriff ! de.wiktionary.org/wiki/ausbomben www.dwds.de/wb/ausbomben
zum Beitraglesnmachtdumm
Da sterben also mal n paar der lieben Miezchen an den Vögeln - wieviele Vögel an den Mietzen sterben. allen egal. Es sind ortsfremde Raubtiere, die wir durchfüttern, päppeln und zu Millionen auf die heimische Vogelwelt loslassen.
zum Beitraglesnmachtdumm
Presiwert puffern geht nur mit Gas. Und mit Stauseen. Gas weg, Puffer weg. Ab da wird's schwierig, und kaum bezahlbar, und der 'Enspurt' weg von fossil wird sich ein paar Jahrzehnte in die Länge ziehen. In armen Gegenden (vielleicht gehören wir bis dahin auch dazu) verbrennen sie dann zum Heizen ihre sterbenden Wälder. Vielleicht - Vorsicht, Hightech ! - kommt hier und da, wo's noch Autos gibt, auch der Holzvergaser zu neuen Ehren. Das ganze 100-Prozent-Gesäusel scheint doch eher ein Augen-zu-und-gegen-die Wand, ein Pfeifen im Walde. Nötig wär's, aber machbar isses nicht. de.wikipedia.org/w...i:Holzvergaser.JPG de.wikipedia.org/wiki/GAZ-42
zum Beitraglesnmachtdumm
Was "WIR" wollen, oder wollen, dass nicht - irrelevant. IrgendJEMAND wid es ohnehin tun.
zum Beitraglesnmachtdumm
Die wirtschaftsliberale Grundtönung, die sich zurücksehnte in den rheinischen Kapitalismus selig, als imaginierte Rettung für uns und unsre Währung vor 'Brüssel' - die schent das einzige zu sein, was die Deutschalternativer mitgenommen haben aus ihrer Gründungszeit.
zum Beitraglesnmachtdumm
Den einen geht es um eine Restituierung der 'angestammten Rechte' des Franquismo, das 'Volk' und das Land nach ihrem Gusto zu dirigieren, den anderen ist es schlicht egal, dass sie da Faschos wählen. Zusammen bilden sie im Land offenbar schon jetzt eine Mehrheit. Die deutlich größer ist als das Viertel, das in Italien die Mussolinis gewählt hat. Als aus der spätfranquistischen Alleanza Popular der postfranquistsiche Partido Popular wurde, schien das ein zunächst zweifelhaftes, dann vielleicht doch überzeugendes Bekenntnis zum Mitspielen in der Demokratie zu sein. Doch jetzt fällt die Maske ....
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Nö. Wir lagen, übers Jahr, 2021 und 2022 bei 40 bzw. 50 Prozent Erneuerbaren Jeder ZUSÄTZLICHE Sektor, der bislang anders betrieben wurde und jetzt/künftig auf Netzstrom umgestellt wird (PKWs jetz, Heizung demnächst, LKWs künftig - womöglich per E-Fuels, H2-Stahlerzeugung?, Chemische Industrie ...) VERLÄNGERT den Einsatz fossiler Brennstoffe* (und der französischen AKWs) für die deutsche Stromversorgung. Der Gesamt-Strombedarf kann sich gemäß der Konversions-Pläne verdrei-, vervierfachen. Der Zuwachs an Erneuerbaren kommt dem nicht hinterher - die Lücke wird größer, oder optimistischstenfalls schließt sich um Jahrzehnte langsamer. Sinvoller statt zu verstromen auf Habeck-komm-raus wäre, auch vom Wirkungsgrad her gesehen, mindestens in der Industrie bei der direkten Verwendung von Gas zu bleiben, solange noch nicht riesige Überschüsse erneuerbaren Stroms mittelfristig in Aussicht stehen. Und die Verspargelung der gesamten Nordsee mit entsprechendem Walsterben ist für die Aufholjagd auch schon fest eingebucht. taz.de/Artenschutz...gszeiten/!5849150/ taz.de/Schweinswal...-Nordsee/!5061312/ duckduckgo.com/?q=...raft&t=ffsb&ia=web
* Statt heimischer Braun- und kolumbianischer (Ibbenbühren und Co ham die Bürgersteige ja hochgelappt) Steinkohle kann mensch natürlich auch gleich US-Fracking-Gas verwenden ....
zum Beitragwww.scientificamer...te-drinking-water/ duckduckgo.com/?q=...alth&t=ffsb&ia=web duckduckgo.com/?q=...king&t=ffsb&ia=web
lesnmachtdumm
unklar: 1.200 Pflücker, auf gradmal drei Höfen, echt jetz ? Wieso versickert nix im Boden - von Pflanzkübeln steht nix im Text ? Wie wird bewässert - der Regen bleibt ja schließlich draußen ? Die Vorderpfalz hat ein Brauchwassernetz mit Rhein-Wasser extra für die Landwirtschaft, und baut es weiter aus. Wie steht's mit sowas an der Leine ? www.beregnungsverband.de/
zum Beitraglesnmachtdumm
nicht mal die sattelstütze, so die gerüchte, ließ sich individuellen wünschen anpassen, sprich ggfls. austauschen. darauf einen hafer-capuccino aus angeblich fairem anbau. hauptsache, das etikett stimmt. yep. back to the roots wär auch in andern bereichen des fahrradelnden marktes durchaus zu überlegen: beleuchtung ohne elektronik bspw., hinten unabhängig von tageslichtsensor vorn und ähnlichem unsinn - beleuchtung, bei der mensch den fehler noch selbst finden, birnchen austauschen oder kabel isolieren kann (wer den hightech-kampf nicht längst aufgegeben hat und auf akkulampen umgestiegen ist..). und weniger hell sollte sie sein. das blendet alle wehrlosen mit-verkehrler höllisch, am tag fast mehr als nachts. wer gründet da mal n anfangsauf, äh, startup ? räder nachhaltig, weil auch von laien selber reparierbar ? keine angst, die kunden kommen trotzdem wegen jedem schräubchen in die werkstatt. gäbe auch denjenigen fahrradläden ne zukunft, die im elektroboom sonst untergehen werden. bei'n autos isses ja schon so: kleinere vertragshändler geben auf, weil sie werkstätte, personal und eigenes fachwissen nicht auf die braunkohleautos umstellen können, den sprung in eine völlig andere welt nich gewuppt kriegen.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: 4-gleisig ? dafür machen wir dann mal kurzfristig ein paarhundert ortschaften platt, durch die die züge bislang zweigleisig hindurchgerauscht sind ? realistisch sind da (leider) nur separate und möglichst tiefergelegte güter - und fernverkehrstrassen, die zwischen die bsiherigen achsen so in die landschaft geschlängelt werden, dasss sie ortschaften weitgehend umfahren - bsp. neue trasse nördlich rastatt, die nunmehr dritte zweigleisige nord-süd-strecke zwischen zwei bestehenden, teils gebündelt mit neuen ortsumfahrungen für autos. oder bsp. ICE-trasse bei schwetzingen. bleibt von landschaft halt nicht mehr viel übrig.
zum Beitraglesnmachtdumm
... dafür machen wir dann mal kurzfristig ein paarhundert ortschaften platt, durch die die Züge bislang zweigleisig hindurchgerauscht sind ? realistisch sind da (leider) nur separate und möglichst tiefergelegte güter - und fernverkehrstrassen, die zwischen die bsiherigen achsen so in die landschaft geschlängelt werden, dasss sie ortschaften weitgehend umfahren - bsp. neue trasse nördlich rastatt, die nunmehr dritte zweigleisige nord-süd-strecke zwischen zwei bestehenden, teils gebündelt mit neuen ortsumfahrungen für autos. oder bsp. ICE-trasse bei schwetzingen. bleibt von landschaft halt nicht mehr viel übrig.
zum Beitraglesnmachtdumm
Statt Brandenburger Cargolifter samt Hangar ham wir jetz n überdimensioniertes Plantschbecken. Zukunft ? de.wikipedia.org/wiki/Cargolifter_AG
PS: Zeppelin und Pralluftschiff (Foto) sind zwei sehr verschiedene Dinge ... de.wikipedia.org/wiki/Zeppelin
zum Beitraglesnmachtdumm
"dass sie für die Betriebe ökonomisch sinnvoll sind, und wir müssen sie sozial abfedern" - holladiewaldfee, schaut/hört auf diese worte: es ist dann ökonomisch also zwar "sinnvoll", aber offenbar nicht mehr sehr profitabel. was sonst sollte das mit dem "sozial abfedern" bedeuten ? da wird drumrumgeschwurbelt um die tatsächliche abschaffung von wirtschaftlichkeit. landWIRTSCHAFT wird ersetzt durch subventionierte landschaftspflege. aber da unsre landwirtschaft ja auch so schon am eu-tropf hängt, scheint's irgendwie egal. oder dann doch nicht ? probieren noch wirtschaft, trotz subventionswettrennen: Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche landwirtschaft www.abl-ev.de/start www.abl-ev.de/themen/bodenpolitik
zum Beitragund: kriegen wir dann unsre gute alte ach so natürliche malaria wieder, wenn alles nass ist ? samt neumodischen accesoires wie etwa tigermückenschwärmen ?
lesnmachtdumm
PBS
zum BeitragNur mitm Führerschein ... darf noch keine und keiner Taxi fahren. Aber Taxi-Boote schon ? Geht die Welt-Ordnung jetz endgültig uber ? www.adac.de/verkeh...foerderungsschein/
lesnmachtdumm
GEWINNER
zum BeitragOberrheinebene bei Heidelberg. Auf den etwa 15 Kilometern zwischen Odenwald und Rhein drängeln sich 8 von Süd nach Nord führende große Verkehrswege: 4 zweigleisige Schienentrassen, eine davon ICE, zwei sechsspurige Autobahnen, 2 teils vierspurige Bundesstraßen.Das zerteilt das ganze Land, in dem ja auch noch paar Leut leben wollen, wie mit der Nudelmaschine in neun schmale Streifen. Muss jetz aber unbedingt noch ne zweigleisige neue Gütertrasse dazwischengequetscht werden, wegen Genua-Rotterdam. "Magistralen" oder doch lieber ein Restchen Platz zum wohnen und leben ?
*Nördlich anschließend, Höhe Heppemheim-Frankfurt, sinds dann 2 Autobahnen, zwei Bundesstraßen und 2 zweigleisige Bahnstrecken, aber eine neue ICE-Strecke nach Frankfurt muss ja auch hier unbedingt noch dazukommen Nein danke.
lesnmachtdumm
Also, Briefe scheibe ich. E-Mails auch. Aber schreibe ich "Post" ?
zum Beitraglesnmachtdumm
100 Gramm Vitamin C ??? Hä ? So groß is nich mal mein Gummibärchenbedarf.
zum Beitraglesnmachtdumm
Wollnse "mehr Wettbewerb" im Fernverkehr, dann könnse den herbeigeträumten "Deutschland-Takt" aber knicken. Den 30-Minuten-Takt auf vielen und Stundentakt auf allen übrigen Verbindungen (einschl. ehemaliger Interregio-, heute meist IC-Strecken) gibt's nur, wenn die DB Platz hat auf ihren (oder nicht-mehr-ihren) Schienen.
zum Beitraglesnmachtdumm
Könnte es sein, dass Regierungen tatsächlich die falschen Schiedsrichter sind, wenn es darum geht, ob eine Meldung den Tatsachen entspricht ? Und eine Plattform wiederum ist kein Gericht, das Einzelnen die Möglichkeit gäbe, gegen Verleumdung zu klagen. Dass offen zugegebene "alternative facts" natürlich Unsinn sind, klar. Aber was ist, problematischer Terminus trotz allem, 'tatsächlich' so, wie dargestellt.? Die postmoderne Textkritik läst den vormals vermeintlich objektiven Status jedweden Dokuments zerfleddert zurück, denn: irgendwer hats geschrieben. Und diese Irgendwer hat immer ihre und seine Sicht auf die Welt.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Stetig reduzieren.
zum BeitragPerspektivisch: ja. Ja vielleicht.Ja,möglicherweise. Aber j e t z t heißt jeder neue Stromverbraucher: Braunkohleheizung, Braunkohleauto, ...
lesnmachtdumm
[Re]: Migrant ? Stop, zurückspulen, nochmal: Gebürtiger Franzose.
zum Beitraglesnmachtdumm
www.theguardian.co...ice-have-abandoned
zum BeitragThe Observer France - ‘We are seen as less human’: inside Marseille’s districts abandoned by the police
lesnmachtdumm
Nu, einen offiziell abgefeierten Staatsbesuch eines franzöischen Präsidenten im Nachbarland Bundesrepublik, mit Ehrengarde und Bundespräsi, das können wir ruhig unter Folklore verbuchen, bestimmt nicht unter 'Außenpolitik'. Mensch hat sich x-fach getroffen in den letzten Monaten, trotz anfänglicher Nicht-so-Sympathie zwischen Macron und Scholz, und da gab und gibt es zudem fortlaufend Treffen im Rahmen von EU, NATO, ... Und all das hat vielleicht auch Koopreation oder Kontroverse über die gemeinsame Außenpolitik zum Thema, als solches is sowas aber lang lang schon schlicht innenpolitischer Alltag (in) der EU.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Nur, es war der erste Verteidugungsfall in der Geschichte der NATO, das war unstrittig. Und hätten wir heute noch eine NATO, sprich die USA in Europa, wenn 'wir' damals nicht mitgespielt hätten ??? Das Ziel, Afghanistan zu erobern und zu halten, war natürlich genauso hirnrissig wie der zweite Einmarsch im Irak (bei dem Schröder ja ausdrücklich nicht mitgespielt hat, zumindest militärisch).
zum Beitraglesnmachtdumm
Wenn wir „Yortsait“ nicht nach YIVO transkribieren, also auf einem Umweg übers Englische (sondern nach der lautlichen Bedeutung lat. Buchstaben im Deutschen), wird daraus Jorzait. Das macht die deutsche Komponente dieser Schmelzsproch für taz-Leser doch etwas transparenter. Die Sprache, יידיש , schreibt sich im Deutschen ja auch mit Jot: 'Jid(d)isch'. Das überflüssige zweite 'd' ham wir wiederum der engl. Transkription abgeguckt (die damit eine Aussprache als a-i vermeiden wollte, vgl ich=I), und sprechen den Vokal jetzt irrtümlich kurz.
zum Beitraglesnmachtdumm
Nicht zuendegedacht
zum Beitrag"und für die Landeskasse versteigert" - Und der nächste Raser freut sich über seine billige Neuerwerbung ... (oder wird die dann wieder beschlagnahmt?)
lesnmachtdumm
NEIN
zum Beitrag"eine internationale Koalition unter Führung der Nato". Die NATO kam später ins Spiel. Ein Kriegseinsatz (USA) im Süden/Westen und eine Art bewaffnete Sozialarbeit a la Petersberg in den übrigen Gebieten, aufgeteilt auf deutsches, italienisches, britisches ... Zuständigkeitsgebiet mit Einsatz von Soldaten aus ca 20 Ländern ab 2001 (ISAF, angeblich eine 'Security Assistance Force'). Auf NATO-Führung umgepolt wurde diese ISAF 2003, sonstige Strukturen bleiben weitgehend gleich. Den offiziell als Kriegsführung bezeichneten Teil führten die USA, nicht die NATO. de.wikipedia.org/wiki/ISAF
lesnmachtdumm
Finanz, Wirtschaft, Justiz, Innen: alle beim selben Koalitionspartner ???
zum Beitraglesnmachtdumm
damit hätte die Sache sein Bewenden - oh aua . sein ?
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: War DAS nich eher, wie auch Sie schreiben, 1990 ff, und somit nicht unbedingt Inhalt der Montagsdemos und des Mauerfalls. ??? Aber natürlich sind die Rassisten nicht am 3.10.1990 plötzlich auf den Bäumen gewachsen ... Da haben Sie recht.
zum Beitraglesnmachtdumm
KOMMA
zum Beitrag- war 1989 rassistisch ?
"die Idee eines zweiten rassistischen 1989"
die Idee eines zweiten, rassistischen, 1989
die Idee eines zweiten, diesmal eines rassistischen, 1989
lesnmachtdumm
"Schöner Flusslauf". Ja, und komplett eingedeicht.
zum Beitraglesnmachtdumm
Chinesische Arbeitsplätze in D-Land. Nochn Nasenring, mit dem Peking dann die Bundesregierung ...
zum Beitraglesnmachtdumm
Die Preise für Lebensmittel ... besonders in der Chemieindustrie. Nett verunglückte Überschrift. Dachte erst, die Wurstpreise sinken, weil die ganzen Konservierungsstoffe billiger werden.
zum Beitraglesnmachtdumm
sie ? die(se) !
zum BeitragDen Konventionen des Textbaus unsrer Sprache folgend: wollen die Rechtsextremen am Samstag gegen die Zustände demonstrieren.
lesnmachtdumm
Tja, jetz "helfen" die Chinesen nich mehr ...
zum Beitragupload.wikimedia.o...lumboSeasonOne.jpg
www.daserste.de/in...nka-china-100.html
www.washingtonpost...a-china-debt-trap/
lesnmachtdumm
auf
zum Beitragden Philippinen.
corpora.uni-leipzi...uf+den+Philippinen
lesnmachtdumm
Summsumma cum laude !
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Ja, ja, habs nach nur 5 Tagen oder so dann doch noch kapiert. Für Nichtsoumdieckedenker wie meine Wenigkeit wär es verständlicher etwa so formuliert gewesen: Der Durchschnittswert der 10 Jahre von 2013 bis 2022 lag um 1,14 Grad über dem Wert der vorindustriellen Zeit.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: "Vorhanden"
zum Beitrag... die Batterietechnik. Die Rohstoffe dafür auch ?
Und wieder werden weitere Landschaften umgegraben vergiftet verwüstet für eine Technologie. Da erneuerbart sich dann garnix - und wir hier fahren, batteriebetrieben mit anderthalbmalsoschweren Autos, weiter fröhlich zum Brötchenholen.
Wenn Landschaftszerstörung für Energiekonsum, dann immer NUR beim Verbraucher direkt überm Gartenzaun: Pumpspeicherwerke in die deutsche Landschaft. BaWü-Minister Untersteller wollte eins im Südschwarzwald und wurde ausgebremst. Schön für unsre Landschaft, aber stattdessen Argentinien umgraben für "unser" Lithium: Das geht garnicht. Batterieautos wie stationäre Batteriespeicher sind, auch wenn das viel zu 'natürlich' klingen mag: ein Holzweg. taz.de/Grosse-Stra...789&s=Argentinien/
lesnmachtdumm
Verlässlich
Zumindest was verlässlich erscheint, an gebotenem Zahlenmaterial, kann mensch erstmal glauben und ins eigene Weltbild verbuchen. Was aber tut leser mit folgendem Satz ??? - "Die vom Menschen verursachte Erderhitzung hat das Jahrzehnt von 2013 bis 2022 bereits um durchschnittlich 1,14 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau erwärmt"
Entweder beträgt die Erwärmung von 2013 auf 2022 1,14 Grad.
zum Beitragoder die Erwärmung zwischen vorindustrieller Zeit und 2022 beträgt 1,14 Grad.
Was denn nun ? Den nicht zutreffenden Rest aus dem Satz muss mensch ersatzlos streichen, so wie jetzt ergibt er überhaupt keinen Sinn. Darauf allerdings ist Verlass ...
lesnmachtdumm
[Re]: Ja, ja, habs nach nur 5 Tagen oder so dann doch noch kapiert. Für Nichtsoumdieckedenker wie meine Wenigkeit wär es verständlicher etwa so formuliert gewesen: Der Durchschnittswert der 10 Jahre von 2013 bis 2022 lag um 1,14 Grad über dem Wert der vorindustriellen Zeit.
zum Beitraglesnmachtdumm
Pennygelaber überlaut ausm Dsicounterlautsprecher per du, im Edeka isses noch n Sie, nervt aber auch... Und Mobiltelefongesellschaften - kann mensch da vielleicht Gesietz-Werden extra buchen, gegen Aufpreis ?
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: National Express, ab Köln und diewupperlang - eigentlich jeden Abend, außer Montags. Oh tell me whyyyy...
zum Beitraglesnmachtdumm
Erinnert stark an die plus 3 Cent, die das ALGZwo Anfang 2022 raufgesetzt wurde. Ach nee, üble Nachrede. War ja viel mehr: warn ja 3 Euro.
zum Beitraglesnmachtdumm
An den rumgemerkelt habenden 4 Legislaturen wird Deutschland noch lang zu kauen haben. Was da alles auf die lange Bank ... oder aktiv kaputtgemacht ... oder schlicht nicht begriffen (?) ... Wenn da jetz beim Umsteuern heftigst das Boot wackelt, von Bundesregierung bis Bildzeitung, sollte mensch manchem manches nachsehen. Es geht jetz nicht anders als: schnell.
zum Beitraglesnmachtdumm
"Schock im Landkreis"
zum BeitragNu, für diejenigen, die zur Wahl gegangen sind und den AFDler gewählt haben, ist es sicher kein "Schock".
lesnmachtdumm
[Re]: ... weil eingezäunt.
zum Beitraglesnmachtdumm
taz.de/FDP-Buerger...mpolimit/!5937622/
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: nu, die fressen am liebsten Schafe, Kühe und Politikerinnenponys - und solches Getier taucht in der Liste der waldgefährdenden Setzlinge-Fresser irgendwie garnicht auf ...
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: ... weil eingezäunt.
zum Beitraglesnmachtdumm
@fire - jede Kreiswehr sollte da Fortbildungen buchen:
zum Beitragwww.at-fire.de/wo-...elfen/waldbraende/
de.wikipedia.org/w...andbek%C3%A4mpfung .... kann der Verein flexibel auf die Einsatznotwendigkeiten, v. a. in Südeuropa, aber auch innerhalb Deutschlands, reagieren. Dabei arbeitet er mit Methoden, die es möglich machen, Vegetationsbrände ohne oder mit nur sehr wenig Wasser, zu bekämpfen. Zusätzlich engagiert er sich bei der Ausbildung von kommunalen Feuerwehren im Bereich der Vegetationsbrandbekämpfung und unterstützt die Forstwirtschaft ...
lesnmachtdumm
Also mal Zahlen: 350 Kubikmeter Wasser, das sind gradmal ca. 1.800 Badewannen. Das duscht und waschmaschint und klospült jedes mittlere Kaff an einem einzigen Tag weg. Und das soll Wasserverschwendung sein und zuviel, um damit immerhin ein ganzes Waldbrandgebiet einzudämmen `? Ein einziges Schwimmbecken 10 x 25 x 2,50 = 625 Kubikmeter.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: und wenn ich die ZAHLEN im Artikel recht versteh, gibts bei transdev 20 Euro mehr pro Monat, nämlich in 2. Stufe 420, bei DBs wärens 400. Dafür zahlt transdev nur den halben Betrag als Inflationsausgleichszahlung. Da is doch das DB-Angebot schon BESSER als der Abschluss mit der transdev ???
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: soisses.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Dabei hatte der damals-künftige Regierende doch proklamiert, man wolle den gerechten Ausgleich und das Miteinander der Verkehrsteilnehmer? Bin seeehr dafür ! 1/4 für Aufenthalt(squalität) der Anwohner, 1/4 für Zufußgeher, Dreiräder, Kinderroller, Rollis ..., 1/4 für Radfahrer (und, seuz:wohl auch Elekrostehroller) - Verkehrs-und Stellflächen, und das letzte Viertel (sagt ihnen einfach, es sei das erste) für Brummbrumm und entsprechendes Abstellen. Das hatte er doch versprochen, oder ???
zum Beitraglesnmachtdumm
"Das Deutschlandticket wurde eingeführt, um Menschen zu der Nutzung von umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln zu motivieren". Das Ticket wurde eingeführt, damit mensch, Durchschnitts- bis Garnichtverdiener sich das Straßenbahnfahren überhaupt leisten kann. Die Autofahrer sind - und bleiben - im ÖPNV-Angebot zu recht ein Nebenthema. Zunächst geht's um die, die ohnehin tagtäglich mit Busundbahn unterwegs sind - jene, die wollen, jene, die müssen, und jene, die's trotz unmöglicher Mitreisender und unfassbar dreckiger zugiger gefährlicher "Haltepunkte" * und Bahnhöfe ganz gerne tun.
+(zu schmale Bahnsteige bei durchrasendem Verkehr, kein ernstzunehmender Regenschutz, geologische Schichten von Taubendreck mindestens seit der Römerzeit, kaum Fluchtpunkte, auf 400 Meter Bahnsteig nur ein einziger Zugang für Rolli, Rollator, Rad und Kinderwagen, und der zu steil und zudem schlecht ausgeschildert ...)
zum Beitraglesnmachtdumm
Schneckenspur
zum BeitragGibts ne Extraspur dann , für Schnecken, Politiker und ihr artspezifisches Tempo? Denn das (weinige) (Positive), was hier zusammnegeklaubt wurde, sind Ideen, die in der 80-er Jahren schon rauf - und runterdiskutiert wurden.
lesnmachtdumm
wuppwipp
zum Beitrag...auch so ne Stadt, die einst ihr gesamtes Straßenbahnnetz eingestampft hat. Und zwar nich betondeutschlandtypisch Anfang der 70-er, sondern ganz individuell erst 1987. Die Tram fuhr wesentlich weiter als heute diese Hängegleiter. Wuppermensch entschied sich für das Höherliegende,, weil beide Systeme gleichzeitig angeblich nich zu bezahlen waren (siehe Schulden-MountEverest). Jetz stehn die Busse im Stau. de.wikipedia.org/w...9Fenbahn_Wuppertal
lesnmachtdumm
Der Trick is also, wenn ich ERST ne große Maschine aufstelle, die irgenwas für irgendwas dreht, un DANN deren Abwärme ins Heiznetz pumpe, dann is das "klimaneutral" ??? Ganz egal, ob das , was da für irgendwas gedreht wird, irgendeinen tieferen Sinn ergibt und ob ich das mit Kohlestrom, Diesel oder sonstwas betreibe ? Gesundbeten, Level 2.
zum Beitraglesnmachtdumm
Afghanistan war schon ein nie-wieder-gutzumachender Bruch der Partei, hin zur Schulterzuckerei allenthalben. Besonders die jahrelange, feige und äußerst hochnäsige Praxis, eine Wieder-Beschäftigung mit diesem in der Schröder-Regierung (wohl international tatsächlich unausweichlichermaßen) selbst mit verantworteten Einsatz, der dann so ganz ganz ganz anders verlief als mindestens ein Jahrzehnt lang ständig behauptet, auf die ewiglange Bank zu schieben. In der infantilen Hoffnung, irgendwie-und-wann werde dieses Thema einfach verschwinden. Ist es ja dann auch - mit einem großen Knall galoppierender Inkompetenz von Washington bis Berlin. Petersberg zaubert Afghanistan-Demokratie , meine Fresse.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: ...aber das WIE der Hochhausviertel - möchten Sie aus einem sich gentrifizierenden Altbauviertel nach Neuperlach abgeschoben worden sein ?
zum Beitraglesnmachtdumm
Das Wissen um die, diese, Vergangenheit könnte auch beim Umgang mit der "LInkspartei" helfen, PDSED=Stasi. davor aber scheut taz geflssentlich, und sehr konsequent, zurück. Ihr wart mal undogmatisch links, seid jetz irgendwo im Linksliberalen unterwegs: Beide Positionen ließen eigentlich eine offensive Auseinandersetzung mit der Problematik einer postdikaturialen Partei erwarten. Fehlanzeige.
zum Beitraglesnmachtdumm
Wes' Brot ich ess....
zum BeitragUnd dann jetz auch noch Cee dee uhh. Die RGR-Radwegpläne sind auch schon weg. Und die Sozen hießen mal, deutschlandweit schreckliche Rathäuser, Stadtautobahnen, Fußgängerunterführungen und Hochhausviertel bauenderweise zu recht: Betonpartei. Zu Unrecht wird das heutzutag manchmal vergessen.
lesnmachtdumm
SELTSAM
zum Beitrag"Ein Überbleibsel des Tieres in uns" - wieso Überbleibsel ? Wieso IN uns ?? Homo sapiens (cum x Prozent neandertalensis und denisova und erectus, jedenfalls jenseits von Afrika): ein Primat. Punkt. Wobei das Wörtchen "Primat" ja auch schon von gehöriger Ego-Zentrik kündet.
lesnmachtdumm
VERZEHREN
zum Beitrag"den S-Bahn-Verkehr in der Innenstadt zu verzehren" - seeehr schön ! Einfach nur entzerren wär ja auch zu langweilig. Die Hitze, die Hitze im Büro, und wenn dazu noch der kleine Hunger kommt - oder wars der schmachtende Blick nach dem/der heimlich Angebeteten drüben am andern Schreibtisch ? .... Wasundwie auch immer: wehret der Klimakatastrophe.
lesnmachtdumm
bevorstimmend - deutsche Sprachschöpfung macht doch immer wieder Spaß. Hoffentlich schafft's dieses Schmuckstück ins Wörterbuch.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Las ihre Satz: 'Ich wüsste nicht, in welchem Rechtsstaat...' und dachte: dochdoch, Trump war genauso. Und schon Ihr nächster Satz sagte dann genauebendas. Die Welt der Demokratie ist ein Tanz der Verrückten. Der verückten Wähler, ums deutlich zu sagen ...
zum Beitraglesnmachtdumm
Märchenhaft
BUMM ! Wasserstofftechnologie ist ein etwas explosives Thema .... H2-Autos dürfen in keine Tiefgarage, aber in mein' Keller führt dann bald ein Rohr mit Wasserstoff ? Danndochlieba Methansynthese: Fragt den alten Sabatjeee ! Wir basteln uns aus Wasserstoff popeliges Erdgas, und gewinnen schon bei der HERSTELLUNG Energie !
1 CO2 + 4 H2, macht dann exotherm ein Methänchen und zwei Wasser, gelle ? Mit Sahne oder Zitrone ?
de.wikipedia.org/wiki/Methanisierung
Woher allerdings der STROM für den ganzen Wasserstoff kommen soll ? Da beginnt sie wieder die FDGrüne Märchenstunde ... Und der tatsächliche Wirkungsgrad der H2-Herstellung ist ziemlich füchterlich - mit Strom zu heizen ist da noch weit effizienter. Wo allerdings der STROM fürs ganze Heizen herkommen soll ? Da beginnt - siehe oben.
zum Beitraglesnmachtdumm
'... Vorwürfe von Interessenkonflikten zwischen seinem Amt und dem von ihm kontrollierten Medienimperium Mediaset' - wie, "Interessenkonflikte ? Da herrschte größte Interessenübereinstimmung ! Das war ja der ganze Zweck der Geschichte.
zum Beitraglesnmachtdumm
Zahlenspiele
zum BeitragDass der MSI zuerst zur Allianza Nationale (AN) wurde und dann mit der Forza zusammenging, was sich dann Popolo della Libertà (PdL) nannte, gehört aber auch zur Geschichte. Ex-AN-Chef Gianfranco Fini verließ PdL 2010 mit einer tatsächlich nicht sehr rechts anmutenden Neugründung und verschwand wählerwillenthalber in der Bedeutungslosigkeit, und eine Minderheit des PdL hielt zur "technischen" (quasi Allparteien-)Regierung Monti-(2011-2013), als PdL diese verließ. Aber die meisten blieben im PdL: Bis der MSI-affinere Teil der ehemaligen AN, der nicht zuvor mit Fini zusammen ausgetreten war, sich 2012 als Fratelli unter Meloni, La Russa u.a. selbständig machte (Fratelli d'Italia - Name der Nationalhymne) *. Die gewannen dann jetzt kräftig, was mensch bei allen Zahlenspielen berücksichtigen sollte. Sie waren intergraler Bestandteil jenes PdL, das 2009 37% einfuhr. Rechnen wir das gegen die jetzigen 26% Melonis und die 8% Berlusconis, so: HAT SICH NIX VERÄNDERT. Nur Mitte-Links hat sich zerlegt.
* daraufhin 2013 Re-Branding der Rest-Berlusconisten als Forza Italia
it.wikipedia.org/w...della_Libert%C3%A0
lesnmachtdumm
Gott - wir erinnern uns, das war so ein typ irgendwo in der gegend um den sinai, der ein meinungsmonopol errichtete und SEINEM volk so als die große und die einzige hoffnung erschien. Berlusconi in italien ....
zum Beitraglesnmachtdumm
Black Mountain
Das sin doch die, die einfach so, sozusagen SCHWARZ, die D-Mark eingeführt haben ? Und bei der Umstellung auf Euro hat mensch ihnen dann sogar tonnenweise das Bargeld ins Land geflogen. Sowas nennt mensch einen 1A-Service !
zum Beitraglesnmachtdumm
gute nachrichten - die propellairbusse können tatsächlich schon fliegen ?
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Einverstanden: Intention der Ur-Autorenschaft nicht erschließbar. Aber die WIRKUNG bestimmen die Interpretatorinnen = Exegeten jeder Epoche. Lassen wir Fantasy-Literatur von Genesis bis Apokalypse also gern ganz außen vor beim Nachdenken über unsere Spezies (also: uns) und deren verkorksten Umgang mit diesem Planeten. Und lassen uns alldas lieber von Hariri erklären.
zum Beitraglesnmachtdumm
"rund um Lateinamerika" - doch eher rund um Süd....
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: So, aber ,isses nich gelaufen. das "Untertan"-Programm lief lang und breit - is schließlich ein Protokoll der Selbstvergewisserung aus einer Zeit, als (Bewässerung-)Landwirtschaft Haupterwerbszweig des H. sapiens im Mittleren Osten wurde/geworden war. Und es läuft immer weiter. Da jetz ausm bibelschen Imperativ n Maiglöckchen-Zitat zu re-interpretieren: wird nix nützen. Erst wenn die letzte ... . nee, werdet ihr nich. Auch dann nich.
zum Beitraglesnmachtdumm
Schaun wir uns um in der Welt, und es geht in allen Erdteilen schrecklich zu, fast so schlimm wie im Alten Testament. Dieses Machwerk also: vor das "Neue" geschaltet, heute noch, allein als abschreckendes Besipiel ? Mir als Konfirmand wurde der Fall der Mauern von Jericho noch als leuchtendes Besipiel verkauft, auch wenn wir einen sicherlich SEHR neutestamentarischen Pfarrer hatten ,,,, Auch das römische Folterinstrument als allgegenwärtiges Symbol der weltgrößten Religionen-Ansammlung ist doch, marketingtechnisch und fürs 21. Jahrhundert, irgendwie: unglücklich gewählt? Und machet euch die Erde ... ja, Befehl ausgeführt, und der Herr sah, dass es scheiße war: .... das vorige Mal hat er seine diesbezügliche Cholerik per großflächiger Überschwemmungen abreagiert. Jede noch so un-religiöse Meteorologin wird uns bestätigen: genau darauf läufts jetzt wieder hinaus, und überaus erstaunlicherweise, welch diabolische Fügung, basteln wir uns die diesesmal unaufgefordert gleich selber. Überhaupt - lesen: Das Ende der Vorsehung. Carl Amery. rororo, Hamburg, 1974. Die gnadenlosen Folgen des Christentums
zum Beitraglesnmachtdumm
Die 'kitische Masse', die sich da gerade sammelt, ist die Stimmenzahl für die AfD ... Das ist für uns alle kritisch ....
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Bundespolizei ist ohnehin ein verfassungewidriges Anhängsel eines Verfassungsorgans (BUNDESegierung/Innenministerinerium). Neeemlich is Polizei LÄAÄNDERsache. Wie gesagt: Verfasssung. der Bundesrepublik D-land. 30GG. Sieht taz.de/Bundespoliz...bb_message_4534830 hier ja genauso
zum Beitraglesnmachtdumm
Irgenwer hat echt nen Hau:
zum Beitrag"linke Personen" erkennt mensch also daran dass sie "links orientiert" sind. Jetz kapier ich endlich, warum die Pullei gegen Rechts so wenig bewirkt. Rechte Personen erkennt pozilist neeemlich zuvörderst daran, dass sie "rechts orientiert" sind. Pullei also deutschlandweit völlig "orientierungs"los.
lesnmachtdumm
Berlinhamburgbremen - ich wüsst sonst kein Land, das von einer/einem Bürgermeister/in regiert würde.
zum Beitrag"Kommunistische Bürgermeisterin Österreichs" ? Is Graz vielleicht eher ne Stadt IN Österreich ? :-) Leider könn' wir nicht mehr MIT dem Autor über diese neue österreichische Verfassheit lachen.
lesnmachtdumm
fordern ...
zum BeitragWenn sratt "Forderungen" öfter der Begriff VORSCHLÄGE durch die Köpfe und durch die Debatten geistern würde, wär die Geschichte des Fortschrittbeförderns weniger pubertär und mehr: demokratisch. Statt: "ihr müsst" mehr: "Sollten wir nicht ... ?"
lesnmachtdumm
Bleibt die Frage
zum Beitragwelchen Strommix das elektroheizende Volk denn bei der 65-er-Rechnung zugrundelegen darf ? Den nur in der marktschreierischen Rhetorik existierenden "100 % Ökostrom", der ihm mehr oder weniger über-teuert verkauft und angeblich exklusiv durch die Leitung geschickt wird, oder den realistischen, physisch existierenden BRD-Strommix, bei dem die Erneuerbaren sich derzeit grad mal mühsam an die 50 % ranrobben ? Und wenn's, wie bislang dieses Jahr, eher grau aussieht am Himmel statt dauersonnig, auch mal wieder weniger sein kann als die knappe Hälfte aus der vorläufigen Bilanz des Jahres 2022. Zumal, wenn Windstrom dauernd abgeregelt werden muss, weil die Netze nicht mitspielen. 2021 lagen wir eher um 40 % CO2-freien Stroms. Französischen Plutoniumstrom mal beiseite, ham wir also noch 50 bis 60 Prozent Verbrennerstrom. Da muss das Wärmepümple schon nah am Optimum funktionieren (i.e. Umgebungswärme trägt ihre geplanten 2/3 tatsächlich bei), um übers Jahr gerechnet bei höchstens 35 % Verbrennerwärme zu landen.
*Zudem: Wird den einen ihr Ökostromkauf angerechnet, muss, wer Normalostrom kauft, entsprechend einen höheren Prozentsatz Verbrennerstrom angerechnet bekommen. Welcher Anteil des tatsächlich anfallenden "Öko"-Stroms als solcher verkauft wird, das hängt dann ganz von nicht vorhersehbaren Marketing-Erfolgen der Stromverkäufer ab; wie 'grau' bis dunkelgrau der eigene Normalostrom in der Folge dann ist, kann sich also kein Kunde vorher ausrechnen, und niemand ihm. Gleiche Rechnung für Battrieautos: wird Normalmixstrom getankt, so wird der immer grauer, je mehr vom Ökostrom andererseits als solcher vermarktet wurde.
lesnmachtdumm
Ja, der Pionier des Deutsch-Discounts wirbt jetz auch für im Kühlregal artgerecht gehaltene Wurst .... "Premiere bei [...]: Frischetheke enthält ausschließlich Wurst aus Haltungsform 4 " Ohhh DEUTSCHland, du Sprach-loses ...
zum Beitraglesnmachtdumm
Was erwarten wir an Realitätswahrnehmung von ner aktuellen Regierungsfrau/mannschaft, die z.B. beim Harz4 in 2022 einen Inflationsausgleich von 3 EURO 'gewährt' hat, und in 2023 mitten im Infaltionsgalopp außer dem Namen nichts Wesentliches geändert hat: plus 50 € diesmal, denen man die zuvor komplett un-ausgeglichene Teuerung mehrerer Jahre gegenübestellen muss. Oder von ner Regierungsbürokratie im Allgemeinen, die den Studis ne Coronahilfe versprach und ein halbes Jahr dann mit dem gutgemeinten Vorhaben in ihren eigenen Servern hängenblieb ? So mies gemanaget werden außerhalb Politikstans höchstens Landesbanken oder Kreissparkassen ... Wo aber gäb's ne Bad Bank für die Hinterlassenschaften der BRD ?
zum Beitraglesnmachtdumm
Die Hälfte von zwei Drittel
zum BeitragWenn der Strom, der ZU EINEM BIS (BEI WINTERKÄLTE) AUCH MAL ZWEI DRITTELN zur wärmegepumpten Heizleistung beträgt, ZUR HÄLFTE AUS FOSSILEN erzeugt wird (vor allem aus Braunkohle), müssen wir erst ne neue hyperbolische Algebra erfinden, bis da übers Jahr gerechnet auch garantiert ZWEI DRITTEL ERNEUERBARE hinterm Istgleich-Zeichen stehen. Und: Wird der Illusionstanz des "Ich kauf Ökostrom" beim Heizen angerechnet, oder gilt der Bundesdurchschnitt (je nach Jahr 40 bis 50 Prozent Erneuerbare im Strommix) ?
*Außerdem: Mit wieviel Prozent franzöischem Atomstrom heizen wir uns dann durch die kommenden Jahrzehnte ?
lesnmachtdumm
Doppelt verneint: „Es mangelt an Alternativen zu einer nicht von Veteranen geführten Regierung“ - Äh `???
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Leider nich zu googeln: n Talkshow-Interview (im MDR?) Ternece Hills, in dem er sein gespenstisches Dresden-Erlebnis (außerhalb der Zerstörungszone am Stadtrand) sehr eindrücklich schildert. Vater Leiter einer Fabrik, fährt nach den Angriffen dorthin, um nach dem Rechten zu sehn, und, Telefonverbindungen ja alle weg, meldet sich tagelang nich mehr bei seiner Familie. Und dann ziehen die fliehenden Dresdner bei ihnen am Gartenzaun vorbei, tagelang.
zum Beitraglesnmachtdumm
salaMoin !
zum Beitraglesnmachtdumm
Bügelkleb ohne Chemiestink - wiesolldasgehn ? de.wikipedia.org/w...3%BChrer#Frau_Waas Frau Waas' wichtigste Erfindung findet sich unter de.wikipedia.org/w...3%BChrer#Jim_Knopf
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Isso in EU-ropa. Wie wenn der Bundesrat allein den Kanzler aussuchen würd, und der frisch gewählte Bundestag dürft zukucken und, nach einigem rhetorischen Hin-und-Her, letzlich abnicken.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: waajaa
zum Beitraggarüberhauptkeine Kritik, sondann schlichte Neugier. Vonnegut is ziemlich unschlagbar.
Bsp: "...Do not use semicolons. They are transvestite hermaphrodites representing absolutely nothing. All they do is show you've been to college.” ― Kurt Vonnegut, A Man Without a Country
versus: www.berliner-zeitu...mikolons-li.333857 (auch nich schlecht)
lesnmachtdumm
[Re]: "Graichen war Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und nicht im Umweltministerium" - da denken Sie aber jetz in uralten Schubladen. Der "umweltschutz" is kein dekoratives 'Gedöns' mehr, ausgelagert ins sparten-Ministerium. Nebensache also auch nich mehr in der offiziösen Politik; und die Energieversorgung als ALLERZENTRALSTER - mensch enschuldige den Superperlativ - Baustein unseres industriellen wie biologischen Überlebens is nu mal im Habeck-Ministerium angesiedelt.
zum Beitraglesnmachtdumm
Ogottogottogottoh - Verbrauchermüller. Das is der mit "lasst eure Wohnungen verschimmeln* , wenn ihr mehr als ein Zimmer bewohnt." Welt-fremder is kaum möglich. Schon jetz parteibuchmäßig die Leiter zu weit raufgestolpert: Peter-Prinzip.
zum Beitrag* Erste Wohnungbauunternehmen klagen übrigens jetz genau darüber: www.focus.de/immob..._id_192963669.html
lesnmachtdumm
[Re]: Kammer dann gleich noch ne andere Zuchtvariante von Beta vulgaris . vulgaris in die Warnung aufnehmen: Beetegemüse. Umgekehrt aber auch der tipp: Ordentlich geputzt und (wegen Fasern in den Stengeln) fleißig kleingeschnitten verdienen die Blätter der frischen Beete auch gekochtundgegessen zu werden, statt: weggeworfen.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: ah, gefunden. Sirens of Titan to throw their weight about
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Vonnegut Kwelle ? Bittebitte ...
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: ah, gefunden. Sirens of Titan to throw their weight about
zum Beitraglesnmachtdumm
Für Oberbürgermeister hingegen gibt's landesweitl altersbezogene "Berufsverbote". Das könnte mensch mal ändern. Die Abschaffung des Amtes des Stadtdirektors, da wo's das gab, war vielleicht ein Fehler, denn dadurch werden Ober-, Erste, Zweite Bürgermeister doch sehr mit Zuständigkeiten, Arbeit und täglichem Energieverbrauch überlastet. Und schon ham wir ein schönes Argument, die "Alten" "schonen" zu müssen. Ziemlich widerlich, sowas. Der Wirtschaft gehn die Arbeitswilligen aus, ein Viertel unsrer Grundschüler kann nicht lesen, und wird's wahrscheinlich nie lernen, und gut ausgebildete Träger/innen unsrer Wissensgesellschaft kommen allüberall aufs Abstellgleis. Abgespeist bestenfalls mit Progrämmchen für Senioren-Experten, unbezahlte Coaching-Jobs oder ähnliches. Und ihre (jüngeren) Auftraggeber könn' auch kein Deutsch mehr: Da firmiert sowas dann mittenindeutschland z.B. als "Senior Partner in School, SiS".Immerhin grad noch mitgeliefert die Übersetzung (die keine ist): Schulmediatorinnen.
zum Beitraggsblutenburg.musin...partner-in-school/
lesnmachtdumm
it.wikipedia.org/wiki/Fratelli_Rosselli de.wikipedia.org/wiki/Carlo_Rosselli Widerstand ganz ohne ideologische Umwege ....
zum Beitrag* In ebender diesen zwei (1937 von französischen Faschisten ermordeten) Demokraten gewidmeten Straße in Florenz (Viale Fratelli Rosselli) veranstaltete ein Florentiner Oberbürgermeister, dann italienischer Parteichef, dann Ministerpräsident und dann Parteidissident (mit wohl etwas übergroßem Ego) seine jährliche Kongress/Show/Talkshow/Pressedauerkonferenz zum Thema: weg mit dem Establishment (und insbesondere den ehemaligen Kommunisten) in der Parteiführung des PD. Hat auch nix genützt: Die Ex-Kommunisten ham sich in die Kleinstparteibedeutungslosigkeit verabspaltet, dafür sind jetzt Mussolinis Tiffosi am Ruder im Land.
lesnmachtdumm
[Re]: Für Oberbürgermeister hingegen gibt's landesweitl altersbezogene "Berufsverbote". Das könnte mensch mal ändern. Die Abschaffung des Amtes des Stadtdirektors, da wo's das gab, war vielleicht ein Fehler, denn dadurch werden Ober-, Erste, Zweite Bürgermeister doch sehr mit Zuständigkeiten, Arbeit und täglichem Energieverbrauch überlastet. Und schon ham wir ein schönes Argument, die "Alten" "schonen" zu müssen. Ziemlich widerlich, sowas. Der Wirtschaft gehn die Arbeitswilligen aus, ein Viertel unsrer Grundschüler kann nicht lesen, und wird's wahrscheinlich nie lernen, und gut ausgebildete Träger/innen unsrer Wissensgesellschaft kommen allüberall aufs Abstellgleis. Abgespeist bestenfalls mit Progrämmchen für Senioren-Experten, unbezahlte Coaching-Jobs oder ähnliches. Und ihre (jüngeren) Auftraggeber könn' auch kein Deutsch mehr: Da firmiert sowas dann mittenindeutschland z.B. als "Senior Partner in School, SiS".Immerhin grad noch mitgeliefert die Übersetzung (die keine ist): Schulmedatorinnen.
zum Beitraggsblutenburg.musin...partner-in-school/
lesnmachtdumm
Graichen hätte offenlegen und, transparent, sich persönlich aus dem Vergabeverfahren ausklinken sollen. Alles andere "Skandalöse" ist nicht skandalös: Da kennen sich also die technisch und im Detail Versierten unter all den (leider wenigen) Klima-Ernstnehmer/innen der Republik tatsächlich PERSÖNLICH ? Haben schon früher zusammengearbeitet ? Sind gemeinsam in den einschlägigen Institutionen aktiv ? Nehmen das Thema ernst und arbeiten dran ? Gemeinsam ? WAS für ein Skandal !!!!
zum Beitrag* (Und ganz ganz schlimm: dann heiraten sie auch noch ... )
lesnmachtdumm
"Kai Wegner (SPD)". Kürzlich schon unter nem taz-Foto der Spruch: 'Kai Wegner mit Parteigenossen'. Isses jetz amtlich ? taz.de/Wahl-von-Ka...n-Berlin/!5927693/
zum Beitraglesnmachtdumm
"Die Volljährigkeit ist dabei ein guter und bewährter Maßstab“" - tja, klar, und bis in die 70-er jahre war mensch dann mit 21 volljährig - was, die pubertär sich austobende Kinderpsyche allzuvieler betrachtend, auch sicher heut noch eine Überlegung wert ist. Die schlimmeren Fälle werden allerdings nie erwachsen...
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: UNbedeutend ?????
zum Beitraglesnmachtdumm
"obwohl" ??? Spanischsprecher weltweit. 500 Mio plus, i.e. Leut, die das Castellano als ihre oder eine ihrer Erstsprachen oder als Zweitsprache sprechen. .. . Verstehen tut die Songtexte zudem wahrscheinlich jede Brasilianerin, Italienerin, ... UND: Glaubste ernsthaft, die (west)weltweit so dominanten englischen Songtexte würd innem Land wie Germany oder Italiy oder Poland auch nur ne Minderheit tatsächlich verstehen ?
zum Beitraglesnmachtdumm
"tot und ersetzt" - na, verstorben und durch einen Nachrücker ersetzt. Soviel sprachliche Menschenwürde kann journalist auch einem AfDler angedeihen lassen. Macht euch die Sprache der Hasser nicht selbst zueigen.
zum Beitraglesnmachtdumm
www.berliner-zeitu...zugleich-li.347534 ... so sieht ER das.
zum Beitraglesnmachtdumm
dass jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren - außer, du anschließt dich heizfern. Dann reichen plötzlich auch 0 Prozent. Und das wird auch niemalsnicht auf 100 Prozent steigen, denn: Wo soll der Müll hin, wenn wir ihn - was ja grad erst neueste Erfindung der letzten 30 Jahre war - nun doch nicht mehr vollständig heizwerkverbrennen, sprich: einatmen sollen ?
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: ich vergleich fleischimitat ja auch nich mit industrie-fleisch, sondern mit gemüsegerichten, die mensch selber (und preiswerter!) zubereiten kann. wer ersatzsteaks, -schnitzel, -wurst essen will, solls tun, aber wozu ??? es gibt wirklich reichlich pflanzliches, was nicht erst superdenaturiert werden muss, bevor mensch's zu sich nimmt. und: soja is n guter eiweißlieferant, aber auch da brauchts die tüte teures leitungswasser (*milch*) nich dazu.
zum Beitraglesnmachtdumm
Ersatz
zum Beitrag'brauchtnsowas ? vegane bulette = vollkorn-zwiebel-karotten-haferpfannkuchen. (pfannkuchen = kleinunddickundrund, sonst fallnse, weil ohne ei, beim wenden auseinander: wasser, geschn. 2 zwiebel und 1 karotte: mixer. dann 1. hälfte haferflocken dazu-mixen. rest haferflocken:: so viel ohne mixen per gabel unterheben, bis das ganze gehäuft aufm Löffel stehenbleibt. löffelweise inne pfanne, nur n'bisschen plattdrücken, beim wenden ggfls. schon öl nachgeben, letzte minute evtl. deckeldrauf. geht auch veggie, mit 1 ei. salz brauchts nich, kann aber. vielstseitigst servierbar: z.b. n'chutney, oder rettichhack, oder apfelmus. schmeckt erstaunlicherweise sogar mit honig und banane drüber. oder: kleinstgeschn. zwiebel andünsten, kleinstgeschn. apfel dazu, dünsten, zum schluss etwas süßer senf, wer will: schuss sauerrahm dazu).
fleisch abschaffen und durch echt echtausehende und ganz ganz echt echtschmeckende hochindustrialisierte zitrusfaser-pansche-leberersatzwurst ersetzen ? was fürn ober-unfug.
lesnmachtdumm
hafer"milch" ??? zugegeben: so homogen suspendiert kriegstes selber nich ganz hin. aber 1 Euro oder sogar noch viel bio-mehr fürn liter leitungswasser und paar esslöffel haferflocken ??? selbermachen: mixer. preis. 10 cent. oder auch, ohne bio, viel weniger. vegan macht doch nich blöd ... (oder?)
zum Beitraglesnmachtdumm
Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe ....
zum Beitraglesnmachtdumm
Sicher ?
zum BeitragDAS Design war schon nicht verkehrssicher, als es noch BMW Isetta hieß .... Der Smart is schon über die Schmerzgrenze hinaus verküztverschlanktverkleinert. Noch schlimmer. bitte nicht ! Unfug das.
Der (5-Sitzer) Golf I wog leer 800 kg, der VIII (gewachsen aufs Format des ersten Passat, der ehemals unter 1000 kg wog) bringts auf 1250 - 1650. Da geht noch was mit Leichtbau, ohne Abstriche beim Crash. Steuern verzehnfachen bei allem, was pro Sitz über 1/4 Tonne liegt (bei 2-Sitzern über 400 kg pro Sitz), dann wird ein Schuh draus, aus der Autopolitik. Mit Sicherheit. Statt ohne. de.wikipedia.org/w..._b_Ausschnitt).jpg
lesnmachtdumm
[Re]: Visible
zum Beitrag... tja, die neue Siemens-Nahverkehrs-Generation hat durchgehend breite Gepäckablagen längs über den Sitzen, denn wer reist, reist nicht nur und nicht die ganze Strecke im ICE - dafür allerdings sieht, wer steht, (z.B. oft, ntgedrungen, im S-Bahn-Verkehr) nur diese Gepäckablage, denn die Fentser sind ne Etage weiter unten angeordnet. Und wer sitzt, sieht durch die niedrigen Fenster der eigenen Seite nur wenig Landschaft, durch die der gegenüberliegenden noch weniger. Visibilty statt Connectivity - gabs alles schon, in bisherigen S-Bahnen, in den aktuellen Nahverkehrsmodellen der Konkurrenz Stadler, in Schienenbussen und ihren modernen Nebenstreckendiesel-Nachfolgern mit z.T. gigantischen Panoramafenstern. Selbst das Untergeschoss beliebiger Doppelstockwagen bietet mehr Sicht nach draußen als der Siemens Mireo.
Reisen statt transportiert werden- jetz dann plötzlich ganz aus der Mode ? W-Lan statt Welt ?
lesnmachtdumm
Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe
Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit
Du hast nie gelernt dich zu artikulieren
Und deine Eltern hatten niemals für dich Zeit
Oh oh oh, Arschloch
zum Beitraglesnmachtdumm
Und der scheiß Tunnel ? Bald Schlus is' mit der Romantik ! Erinnert ansonsten an Erich Kästners Hymne an die Zugfahrt ins Tessin - mit Tunnel. Bist durch, und plötzlich: Süden.
zum Beitraglesnmachtdumm
Deutsch !
zum Beitrag„Verschwörung zur Aufruhr“ - die -ruhr, das -ruhr ? DER Aufruhr. Rührend.
die Ausfuhr, die Badekur, die ...
lesnmachtdumm
[Re]: Das Ende der Vorsehung. Carl Amery. rororo, Hamburg, 1974.
zum BeitragDie gnadenlosen Folgen des Christentums.
lesnmachtdumm
[Re]: Na ja, da liegter garnich sooo falsch: wenn alle Brücken zusammengebrochen sind, bald, bälder, demnächst ..... Ich saus dann im Tal aufm Radweg drunterher, wenn die Trümmer erstmal abgeräumt sind.
zum Beitraglesnmachtdumm
"Er sieht bis 2030 unter anderem den Bau von mehr als 800 neuen Autobahnkilometern ..." - hihi, dassis luuuustig. Werwiewas soll die denn bauen ????? Binnen lächerlichen SIEBEN Jahren ? Brücken reparieren, Schlaglöcher flicken, dringend benötigte Parkflächen mit Infrasturuktur für Trucker, und dann is gut. Ausbau Ende. Viel mehr wird garnicht umzusetzen sein. Zum Glück.
zum Beitraglesnmachtdumm
Nicht einmal die Einreise der Ortskräfte aus Afghanistan und von deren Familien kriegt das Dreamteam (zu deutsch in etwa: Traumtänzerpaar) Baerbock/Faeser auf die Reihe. Sieht sehr aus, wie was es wohl ist: gewollt. Eklig.
zum Beitraglesnmachtdumm
Historisch wertvoller Korrespondent:
zum BeitragIn Freiburg als Österreicher geboren - wurden früher alle. de.wikipedia.org/w...der%C3%B6sterreich.
lesnmachtdumm
[Re]: neolib statt Staat und Gemeinwohl isch halt als no hip. Thatcher hats 'erfunden', Blair hats der Sozialsemikratie übergestülpt, Und-das-ist-auch-gut-so hat diese rot-rote Medizin der Berliner Wohnungspolitik verordnet- un etzet sen elle magenkrank.
zum Beitraglesnmachtdumm
Nebenwirkung - tote Wale (taz 22.10.2012) taz.de/Offshore-Wi...tanlagen/!5081275/
zum BeitragWeg mit dem Schweinswal (taz 4.11. 2012) taz.de/Windpark-Ba...-Nordsee/!5080276/
www.startpage.com/...h&extVersion=1.3.0
lesnmachtdumm
werden vielleicht nicht fließend Deutsch sprechen - wieso "werden" ? Hier liegt auch die Garantie, dass entsprechend Beschäftigte dem Niedriglohnsektor auf ewig nicht davonlaufen werden. Deutschen Michels Pantoffeln bleiben warm und trocken (und sein SUV vordertür bleibt bezahlbar), weil Restderwelt die Drecksarbeit erledigt im Land.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Und all denen, die bei dem Verein mal Mitglied waren: nochma or'ntlich kotzen, und dannis gut.
zum Beitraglesnmachtdumm
Gabelstapelfahrer - der is gut ! de.wiktionary.org/..._Manufacturing.JPG
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Drastische Beispiele, um aus einem graduellen ein grundlegend/dual/schwarz-weißes Problem zu basteln. Hier ging es aber nun grade überhaupt nicht um grundsätzliche parteiGrüne Identität, um eine Abkehr von Grünen Grundsätzen oder das Spalten der Partei. Hier gings ur-grün um die Verteidigung der Demokratie, und unsrer Sicherheit, und das hat die Fraktion ihrem koalitionären Kalkül geopfert. Da bei jemandem nach-zu-treten, die einfach nur GRÜN geblieben ist, das ist ganz ganz schlechter Stil. Nicht mehr wählbar, diese Bagage. Schon lang nicht mehr.
zum Beitraglesnmachtdumm
Fraktionszwang ist Verfassungsbruch.
zum Beitraglesnmachtdumm
"in Großbritannien, das wichtigste Aufnahmeland in Europa, sind es 95 Prozent" - von absolut WIEVIELEN ? Fernhintermkanal, so mutmaßt es sich doch, sind das womöglich einfach nicht so viele ...
zum Beitraglesnmachtdumm
"atemberaubende Naivität" - Standard bei Notlagen in WEITWEITWEG: siehe Afghansitan bis zum bitteren Ende und die noch jetzt rotzfrech fortgesetzte Untätigkeit gegenüber den Ortskräften. Und in GANZNAHDRAN: siehe Ahrtal. Demokratien schwemmen halt keine Profis an die Spitze, und Bürokratien offenbar auch nicht.
zum Beitraglesnmachtdumm
Oder: Wir tun einfach NICHTS (genau dieser Forderung wird ja schon ausführlichst Genüge getan) und warten auf den technischen Fortschritt. Dann kann jede/r Politesse/rich die gehwegparkenden Autos einfach wegbeamen. Klick, Auto kann aufm Mond wieder abgeholt werden. Nach Entrichten entsprechender Gebühr. Musk wird noch reicher, und jede Rollatorin kriegt so nen Weg-Beamer kostenlos als Dauerleihgabe.
zum Beitraglesnmachtdumm
Koala-Küngelrunden...
zum Beitragbringen halt doch nichts. Die Fraktionen allein hätten das auszuhandeln - die Abgeordneten, und sonst niemand, verabschieden ja dann die Gesetze. Und was heißt: "werde seine Partei nicht zustimmen." WER ? Eine 'Partei' sitzt nicht im Bundestag.
lesnmachtdumm
Grüne drohen mit Blockade - wowollnsesichdennfestkleben - vorm Kanzleramt ? Am Kabinettstisch, das wär lustig.
zum Beitraglesnmachtdumm
taz.de/Toedlicher-...nheim+polizei+tot/
zum Beitragtaz.de/Toedlicher-...nheim+polizei+tot/
taz.de/Toedlicher-...nheim+polizei+tot/
Boden, Bauch, Hals, tot. Geotge Floyd, nur aus Versehen. Immer wieder ?
lesnmachtdumm
[Re]: In da palz bessa wie als dunnemals
zum BeitragMP Beck aus Owwa-otta-bach hat in der Heimatregion doodemitt ooogefangt: 1. Bergzabern 2. Weißenburg 3. Lauterburg. So recht ernstnehmen tut alldies aber dann doch nebber: Anschlüsse in Weißenburg und Lauterburg sind Glückssache, obzwar es von dort durchaus regelmäßige Züge richtung Straßburg gibt. Und der Traum vom durchgehe .. na na nur nich s'Träumen anfangen. Wir warten zunächst mal auf Rastatt-Roschwoog !
lesnmachtdumm
... da, wo regionale - und kommunal verankerte - Anbieter im Zuge der "Regionalisiserung" Sinvolles und Funktionierendes aufgebaut haben, zahllose Strecken der DB und/oder den Verkehr darauf übernommen und so vor der sicheren Stilllegung gerettet haben, verdienen aber auch diese Schutz: Karlsruhe-Freudenstadt, / -Heilbronn, /-Germersheim, /-Menzingen (diese von der SWEG) z.B. Das Stuttgarter Ministerium von Winne Hermann dagegen, weil EU-Ausschreibungen Pflicht sind, streicht das organisch gewachsene Netz der AVG-Zweisystem-Stadtbahnen im Raum um Karlsruhe zusammen und vergibt Strecken, die nicht zwingend Zweisytem-Züge brauchen, stattdessen anderweitig als Teile des "Stuttgarter Netzes" (tja, ihr Schwooweseggel, der Name verrät schon alles). Dass Langstrecke in Straßenbahnen ohne Klo und mit begrenztem Platz für Räder Rollstühle Kinderwä[sic, schwäbisch]gen nicht die allerbeste Lösung ist, sollte zu einer WEITERENTWICLUNG von Ludwigs so überaus erfolgreicher und regional verankerter Verkehrs-Vision führen, nicht zu deren Zerschlagung. Dafür (und für die Rettung der DB) muss die EU-Regulitis mit obligatorischen Ausschreibungen, und diesen für je nur sehr begrenzte Zeiträume, aber. schlicht und komplett: vom Tisch. Wäre ein langer Kampf, wenn ihn denn jemand führen wollte. Die S-Bahn Hannover wäre so auch gerettet worden. Jetz is ' zu spät.
PS: Abelio war nach diversen Besitzern mittlerweile Hundertprozenttochter einer Staatsbahn. Nur nich der deutschen, sondern der niederländischen. Ähnlich steht's mit anderen Anbietern: italienische, französische Töchter. Wofür soll solcher "Wettbewerb" gut sein ? Und die DB fährt Doppeldeckerbusse in London ...
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Aber erst, NACHDEM die Strecken mit-privatsisiert wurden und danch, dadurch, infolgedessen und hätte-mensch-wissen-können jahrzehntelang völlig runtergewirtschaftet wurden. Das mit der späteren Rück-Verstaatlichung der Schiene war im UK ein RIESENschritt zurück in die Zukunft.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: So isses - aber: Wir ham Schnellfahrstrecken in mittlerweile 4 verschiedenen Ausführungen, für die jeweils eigene Regeln gelten und z.T. eigene Züge gebraucht werden:
Mit Güterverkehr: Würzburg/Hanau - Kassel - Göttingen, deshalb bitte immer schön flach und gradaus (Brücketunnelbrücketunnel...). Dort muss der ICE 2 aber langsamer fahren, wenn mit dem unmotorisierten Ende voraus: sonst fliegter weg bei Gegenverkehr: Fehlplanung.
Ohne Güterverkehr immer anne Autobahn lang und über beinahe jeden Hügel: Ffm Flughafen - Köln, : Schafft nur der ICE 3. Deshalb auch extra dafür Exemplare nachbestellt.
ICE 4 (langsamer und billiger) wird angeschafft, weil sich auf zahlreichen Strecken die bisher geforderte Höchtsgeschwindigkeit garnicht lohnt.
Das hochgelobte "Flügeln" der extra dafür halb-so-langen ICE 2 und ICE 3 wird beim ICE 4 plötzlich wieder aufgegeben.... etc.
... ergibt alles wenig Sinn. Und alles in einunddemselben Konzern ausgeknobelt - bei kräftigem Mitmisch der regio- wie überregionalen Politik allerdings. (Siegburg ? Montabaur ? Nehmen wir doch beides !)
zum Beitraglesnmachtdumm
Unentwirrbares Netz von Widersprüchen.
zum BeitragRentabel vs. staats/gesellschafts/wirtschaftstragend
Profiterwartung vs. zukunftsfähig
Staatsbahnen ( DB und kleinere wie SWEG) vs. EU-Ausschreibepflicht
An alldem war zunächst nich die Bundesbahn schuld , die allerdings auch damals keinen politischen Auftrag wahrgenommen hat, sondern auf Umsatz gekuckt und Nebenstrecken eingestampft.
Mit Gründung der DEBEEAAAGEE wurden Schuld an der Misere und Verursachung von immer mehr Schuld zum Ping-Pong-Spiel zwischen Bundesregireung und DB-Konzernzentrale.
Ein international verflochtener Konzern ist keine Staatbahn mehr, soll aber staatstragen Aufgaben wahrnehmen
Da wo er aus allerbesten Gründen nich will (Stuttgart 21 bauen), wird er politisch gezwungen - und solls später zusammen mit den Bahnkunden ausbaden, wenn statt Netzausbau der Netzabbau im Südwestdeutschland fertiggestellt ist, per Nadelöhr da, wo früher mal einer von Süddeutschlands wichtigsten Bahnhöfen stand.
Private sind nicht mehr wie anfangs die Kommunen, Regionen, Nahverkehrsbetriebe - weil EU-verboten, sondern internationale Finanziers, die ihre deutschen Zugfirmen jedoch zunehmend an die Staatsbahnen der Nachbarländer veräußert haben (Fr. NL; It....).
Übernimmt die DB nach Ausschreibung von einem Privaten: klappts: Regionalstrecken Berlin
Übernimmt ein Privater von der DB. holperts: ODEG Regionalstrecken Berlin, transdev S-Bahn Hannover, national express REs Köln-Westfalen.
Klappen tuts, wenn lokale kommunale Unternehmen ein Netz retten, übernehmen, ausbauen: AVG im deshalb und dadurch weltberühmten Karlsruher Modell (2-System "Tram-Train"), Kassel, Mulhouse, ...
Nicht klappen tuts, wenn die EU-Ausschreiberitis die Preise in den Keller treibt. !00%-Tochter der NL-Staatsbahn gewinnt in NRW und im Stuttgarter Netz (nebenbei bemerkt: dadurch wird das erfolgreiche Karlsruher Modell erheblich zusammnegestrichen, weil: EU wills so), und dann, schon nach paar Monaten, reicht das Geld nich mehr und: bankrott. Und Notlösung.
lesnmachtdumm
Und dann wärn da noch... ehrlichere Zahlen ?
'Im Jahr 2030 sollen nach den Plänen der Bundesregierung 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen, derzeit ist es etwa die Hälfte. Der Strombedarf dürfte enorm steigen, durch Millionen von Elektroautos und Wärmepumpen.' - tja, und dann wärn da noch...
* Wasserstoff statt Koks für die Stahlerzeugung, bei entspr.VIEL schlechterem Wirkungsgrad, i.e. viel Strom - wenig Stahl, nochvielmehr Strom - evtl. genug Stahl.
* Straßentransport soll auch elektrisch- auch wenn das bei über 50 % Anteil dann im Sinne von (Katastrophen-)Resilienz langsam zu großem Blödsinn würde (Lebensmittelransport, techn.Notdienste, Katastrophenschutz, Notarzt: alles bloßnoch Steckdose ??? - und dann bitte einmal Ahrtal en gros - suuupi!))
* Die dt.Chemieindustrie allein bräucht' zum Ersetzen des jetzt genutzten Erdgases soviel Strom wie heut die ganze Republik
* Cloud klaut: Energie neeemlich. Datenspeicherverarbeitungsübertragungs-Volunina werden weiter explodieren. Stream it Baby.
Sagen wir also ruhig: Bis zum bundesdeutschen (und weltweit wahrscheinlich ziemlich einsamen) CO2-Nullpunkt anno 2050 brauchen wir 400 Prozent der jetzigen Stromerstellung - oder mehr. "Enorm" untertreibt da ein wenig, gelle ?
Und PS: Kubikregel: 1/2 Wind, 1/8 Strom. Süddeutscher Spargelbau also energetisch wie pekuniär eher ineffizient. Siehe @ H2WIRTSCHAFT
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Vom 239-Pu sind nach hundertausend Jahren erst 7/8 weg (T 1/2 = 24 ka). nach 1 Mio Jahre dann is immer noch 1/2 hoch 40 davon übrig, grob gesagt ein 1/10 hoch 12, also ein Billionstel. Das willste auch noch nich in deim Müsli wiederfinden. 'n Billionstel von jeder Tonne Plutonium sind immer noch 1/1000 Milligramm. Wenn Herrn Avogadro der Rechenschieber nich verrutscht is, sind das größenordnungsmäßig ca. 3 Billiarden Atome Pu. Fein verteilt in einigen Tonnen Rost, Matsch und Gestein (und Grundwasser ?). Jeder einzelne Pu-Zerfall im Körper reicht für einen Gen-Schaden. 100.000 Jahre Lagern sind also nur der lächerliche Anfang...
zum Beitraglesnmachtdumm
(Bielefeld-Lage-)Lemgo--Hameln ! Mal bei Schwärzlichgrün im Nachbarland nachfragen ? Vielleicht gibt's ja Zonenrandförderung von der EU oder sowas ???
zum Beitrag(Und die S-Bahn Hannover gehört wieder bis Paderborn. Da wurde zwar nicht die Strecke stillgelegt, aber die 'internationale' Verbindung abgewertet)
lesnmachtdumm
[Re]: Den deutschen "Sonderweg" ging Trittin im Kabinett von Schröderman, und das hat uns z.B. den Durchbruch (weltweit!) von bezahlbarer Wind- und Solartechnik beschert. Dass alle Nachfolger das dann verschnarcht oder eher: sabotiert haben, führt dazu, dass bei Installation wie Produktion alle möglichen Nachbarn nah und fern uns mittlerweile überholt haben. Traurig.
zum Beitraglesnmachtdumm
NACHHALTIG:
zum Beitragheißt, die Quelle versiegt nicht, mensch kann, bei Bedarf oder Bedürfnis, mit dem Entsprechenden ewig weiterwurschteln. Genau das IST Atommüll: nachhaltig bis zum Abwinken.
Und dass fast alle Deutschen, ganz demokratisch, weiter ihr persönliches Döschen Plutonium im Kellerregal aufbewahren möchten: echt süß. So geht Verantwortung.
(Können eigentlich nich alle unter diesen 59 Prozent so dumm sein, von der Atommüllproblematik so GARNIX zu wissen und zu verstehen. Weil aber vielleicht erst ihre Urururururururururenkelinnen das Zeug aus versehen irgendwo ausgraben und dran verrecken werden, issses den Deutschmichels halt einfach egal. Oder kennen Sie Ihre Urururenkel? Eben.)
lesnmachtdumm
DENKfigur alt bewährt absurd
zum BeitragSchon wieder, diesmal so: "Denn wir erleben die Bahnkunden als treue Kunden, die aus Überzeugung und häufig auch durchaus aus Verantwortung für zum Beispiel den Klimaschutz mit der Bahn fahren". VON LEUTEN, DIE GARKEINE Brmmm-brmmm-ALTERNATIVE VOR DER HAUSTÜR STEHEN HABEN, und also sowieso nach Nah wie Fern mitm Zug fahren (müssen wollen werden), von den allerureigensten Nutzern des öffentlichen Verkehrs also, IST MAL WIEDER NICHT DIE REDE.
Das Sein bestimmt unentrinnbar das Bewusstsein: Wer Auto hat, KANN nicht ohne Auto denken. So auch hier der nette Herr Beauftragte.
lesnmachtdumm
de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Ebermann
zum Beitraglesnmachtdumm
Die Mär, die Mär
zum Beitrag...vom "sicheren" "Lager"platz. Haben nicht seit der Bronzezeit unzählige Generationen irgendwo Löcher gegraben, um an Rohstoffe zu kommen ? Und werden das in x-tausend Jahren (und davor, und danach) nicht andere auch wieder tun, so gut wie garantiert ? Also ... s i c h e r ? Was wir tatsächlich tun: wir stellen Fallen auf, in die Künftige, früher oder später, ganz bestimmt hineintreten werden. So geht Verantwortung.
lesnmachtdumm
Bauzaun Grohnde war eigentlich wichtiger als Abifeier. Und nuuuur 47 Jährchen später ....
zum Beitraglesnmachtdumm
JAGDverband ? Erst zählen, dann abknallen ?
zum Beitraglesnmachtdumm
Hierfehltaberwas
zum BeitragWIEVIELE Prozent des POLNISCHEN BIP gehen denn aufs Konto der Landwirtschaft ? Und der machen nach Polen transportierte und dann, mangels Verlade-Infrastruktur in den Häfen, im Lande liegenbleibende Riesenmengen Getreide die heimischen Preise kaputt. Wer die große Zustimmung (und Mitarbeit !) der polnischen Bevölkerung* bei der Zusammenarbeit mit der Ukraine und den Ukraunerinnen nicht aufs Spiel setzen will, muss dieses Problem rasch lösen. Den Ukrainerinnen in Polen wurden Unterstützungszahlungen zum Lebensunterhalt, so liest mensch es in der Zeitung, schon (teils? ganz?) gestrichen.
(*V o r s i c h t, sind ja Unmengen von PIS-Wählern dabei, in solchen Kreisen reagiert mensch eher selten rational, oder zurückhaltend - und: wollen wir Wahlerfolge derer, die PIS rechts überholen?).
lesnmachtdumm
Dröhn, Röhr, Hust, Fehlzünd ...
Verchwörung is hier wohl keine Theorie: Autobauer Tuningzube-Hörer Werkstätten und der ein oder andere Politiker Polizist IHK-Präsi, die in ihrer Freizeit selber ganz gern Krach machen: da ist 'Personalmangel' die perfekte Ausrede für: NULL LÄRMKONTROLLEN. Nachts halbvier, und EIN Idiot weckt ganze Stadtviertel. Nicht identisch, aber weitgehend überschneidet sich das mit der Raserszene, die auch keiner kontrollieren möchte. Wer überhaupt erst auf die Idee kommt, sich nen Opel zu tunen oder nen Porsche zu kaufen, DER (selten:die) meint, unser Lebensraum steuerfinanzierter Verkehrsraum Atemluftraum sei eigentlich für den Motorsport gemacht. Und Stuttgarts Münchens Ingolstadts Wirtschaft ohne Porsche AMG BMW Audi? Siehste !
zum Beitraglesnmachtdumm
Als ich in Paris war, erklomm man noch ... . War wahrscheinlich nur Heinrich Heines Geist.
zum Beitraglesnmachtdumm
Vielleicht sogar die Autorin selbst? - na, die isses dann, literatur-theoretisch, immernochnich. Sondern derdiedas auktoriale Erzähler. Im Text. Draußen: andere Welt. Und da draußen isses, nach White Teeth, schon sauschwer, Noch-Besseres abzuliefern.
zum BeitragHier ( /i.e. dort: im Text) schwebt eine auktoriale Stimme puppenspielerinnenhaft über ihrer ich-Figur, und würd gern selbst ausm Kästchen ins Publikum kucken, was sie sich nur mühsam verbietet/verkneift. Vielleicht gibt's für sowas einfach, in Lese-Erfahrung wie LitWiss, noch kein' passenden Schuhkarton zum einsortiern. Lassemamachen, die Zadie Smith.
S'leseerleichtert hier jedenfalls, dass mensch sich nich dauernd genötigt fühlt, zum London-Stadtplan zu rennen... Is ja generisch, nich geografisch, das Viertel.
lesnmachtdumm
"betroffen" is so gut wie ein Synonym für "Makel". Könnweruns da nich n andres Wort ausdenken ? Oder schlicht weglassen ?
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: gottogott, wir brauchen ja nur das ZEHNfache an Erneuerstrom (von 2/5 auf 20/5). Dannisjakeinproblem!
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Aber der Stromverbrauch soll sich, geplantermaßen, vervielfachen, das wird bei der Rechnung "heute 50, morgen 80 Prozent" leider verschwiegen. Chemie, Stahl, Straßenverkehr, Heizung, alles bislang fossil oder in geringem Umfang Biomasse. Beides wird weitgehend wegfallen, alles soll Strom ....
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: 22
zum BeitragEine Illusion sind auch die 22 (und deutschen 18) Prozent Erneuerbaren im Gesamtenergieverbrauch. Die gibt's, obzwar ich andre Zahlen kenn, evtl. tatsächlich, aber nich mehr lang: Palmöl(im)diesel: ersatzlos gestrichen. Bioethanol(im)benzin: Energiepflanzen auf Dauer wo und woher ? Gilt genauso für Maissteppenmethan: Wir wolln Insekten retten, Moore wieder(teil)vernässen, Bioanbau, Tierwohl, Nahrungsmittelreserven, international Quellen diversifizieren (siehe Probleme wie Ukraine/Weltgetreide) und wir wollen x Prozent Naturschutzfläche verbindlich. Zugleich stehn wir mit unsrer und der weltweiten Nahrungsproduktion vor der Versteppung. Und Holzheizung: wie lange noch ? Der Biomasseanteil am Energiemix wird gegen Null gehen (müssen). Bald.
[Nuramrande: Vielleicht dann doch erstmal alte aber intakte Propeller subventionieren, statt demontieren - wo wir mit Genehmigung, Produktion, Transport UND Montage der neuen eh nich hinterherkommen (werden).] Zahlen, sagt mensch so leichthin, lügen nicht. Ähem, also....
lesnmachtdumm
Megaministers Milchbubi-Rechnung
zum Beitrag"... wenn bis 2030 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen werden" NUR, und immer wieder: WIEVIEL STROM werden wir 2030 (ver)brauchen, wieviel 2035, ... 2050 ? Ein Mehrfaches des jetzigen Verbrauchs ist das erklärte Ziel: Chemie, Stahl, Straßenverkehr, Gebäudeheizung - alles Dinge, die heute über Fossile laufen. Stromverbrauch (plus Solarthermie) in Endstufe = annähernd Gesamtenergieverbrauch Deutschland von heute. 4mal soviel Strom wie heut, oder mehr, trotz und mit Wärmepumpe. Wo soll ein Zwanzigfaches der heutigen Stromproduktion aus erneuerbaren (2021. 2/5 des bisherigen Stromverbrauchs, 2022 vorläufige Zahlen: ca. 1/2) denn herkommen? Alternative: Kohle-Stahl und Erdgas-Chemie künftig excl. aus China und Australien, Alu (bisher unser Strom) dann auch ? Europa deindustrialisisert. Klima isses egal.
lesnmachtdumm
[Re]: gottogott, wir brauchen ja nur das ZEHNfache an Erneuerstrom (von 2/5 auf 20/5). Dannisjakeinproblem!
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Ja wie ? Beides zugleich geht nich. MEZ schon (Sonne, 12 Uhr Ortszeit=Süden=Höchststand). In Görlitz is das sogar ziemlich auf den Punkt so. Aber Ortszeit ne Stunde Differenz (MESZ) hieße, München läg 15 Grad östlicher, das is in Kyjiv !
zum Beitraglesnmachtdumm
dem Staat auf Dauer eine solide Einnahmebasis beschweren [w-SIC!]
zum BeitragFreudscher ?
lesnmachtdumm
"Bus am Sonntag nur alle 30 Minuten" Geildas ! Gehtmarichtichaufslandleute!. Samstags bis 14.00 Uhr. Sonntags garkeiner. (Unterderwoche inderfrüh nimmste am besten, davon gibts mehr, nen Schulbus, wenn der Fahrer dich lässt - was er soll, aber nich muss. Bus für Erwachsene sonst etwa stündlich, aber nur im Berufsverkehr. Und immernoch ohne Takt.)
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: ... warum soll eigentlich professionell geldvedienendes Showbusiness irgendwelchen Medikamentenregeln unterliegen ? Insbesondere, dass dies in so einigen Ländern mittlerweile sogar seitens Gesetzgeber verboten ist, wirkt sehr lächerlich. Level playing field gibt's da eh nirgendwo, oder irgendsonstwas, das mit SPORT zu tun hätte.
zum Beitraglesnmachtdumm
K ä s e ????
zum BeitragOlivenöl z.B. "enthält" 95 oder mehr Prozent fett, korrekt formuliert: BESTEHT aus Fett. Butter IST Fett (mit etwas Wasser...), dafür wird sie gemacht. Soll jetzt Pseusofettiges mit 50prozentwasser eingepackt in irgendwelche Emulgatoren gesünder sein als eben: Fett ? Den gesamten Tag über keine Fernsehwerbung mehr für Grundnahrungsmittel ? Was für ein Schwachsinn. Da wird wirklich sehr willkürlich in die Gewerbefreiheit eingegriffen.
Spezifische Kinderwerbung für unsre Grundnahrungsmittel gibt's dagegen ja eigentlich nicht. Außer in markenunspezifischer Obst-und-Gemüsepropaganda. Die schad't ja nich.
lesnmachtdumm
[Re]: klug ! danke
zum Beitraglesnmachtdumm
"die im Auftrag des Likud in der Knesset, ... sitzen" - sitzen die da nicht im Auftrag der Wähler ?
zum Beitraglesnmachtdumm
5-Minuten-Terrine
zum BeitragSichselberumstellen: sollte mensch auch dann noch tun, wenn die MESZ dann im Jahr 2044 doch abgeschafft ist: Weil abends isses dann für einen persönlich länger hell. Aba wie ? Nu, ab Mitte Februar oder anfang März Weckerstellen im 5-Minuten-Takt rückwärts, oder ist das vorwärts? jedenfalls auf früher. Anfangs bringt das: jeden Tag 5 Minuten länger frühstücken als tags zuvor. Wenn dann MESZ einschlägt, is zwar das lange Frühstück wieda weg, aba Hirnundhormone sind, stressfrei: umgestellt. Nur numaehrlich: wer tut sich DAS an ? Lieba lassnwauns zwingen, rumms, und meckern dann.
lesnmachtdumm
[Re]: S'ging nur um das Wort "scheitern":
Wäre jede nicht-gewonene Abstimmung ein Scheitern, würd niemand mehr antreten ....Antreten zu einer Wahl beinhaltet immer 3 Möglichkeiten:
1) Klarer Erfolg
2) Soso-lala: etwa knappe Mehrheit, 'nur' relative Mehrheit, deutliche Mehrheit bei aber geringer Beteiligung
3) Nix gewonnen. Von: deutliche Mehrheit gegen dich bis: untergegangen mit wenigen Prozent
Bleibt die Frage, WER entscheidet, wenn der Souverän dafür nicht die Legitimation besitzt, weil
zum Beitraga) "der Planet" (Physik) entscheidet
b) soziale Konstrukte wie "Rechte", aus unserem westlichen Menschenbild ganz zu recht, als unverhandelbar erklärt werden (von WEM - die Katz, der Schwanz und so) c) Mehrheiten schon entgegengesetzt entschieden haben (Wiedervorlage, bisses klappt - WER legt wieder vor ? Katz, Schwanz ...)
lesnmachtdumm
"Scheitern". Bei jeder Wahl "scheitern" fast alle. Sonst gäbs ja keine Gewinner. Nennt sich Demokratie.
zum Beitraglesnmachtdumm
Klimakleberwegenerpressunganzeigenunddanndiestraßenselbersperrn.
zum Beitraglesnmachtdumm
GIGA Landschaftszerstörung aber mit Siliziumdekoration - die's letzte bisschen Schön zerstört und das Kleintierparadies Böschungsbiotope noch dazu : so geht GRÜNwashing.
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Nachtflug von Italien, Fensterplatz. Die SCHWEIZER Autobahnen markieren die Grenzen des Landes auf den Zentimeter genau. Die beleuchteten Fußballplätze (hunderte!) von Mailand bis Düsseldorf dagegen geben ein schönes Bild eines einzigeinigen Europa: Samstagabend.
zum Beitraglesnmachtdumm
Polit versteckt sich hinter Bürokratistan. Oder will sächsisch Polit sowas eigentlich ganz gern ? Könntjasein.
zum Beitraglesnmachtdumm
Journalistische Grundversorgung ausgesetzt ? Tick Tack, Fakebuch und Zwitscher übernehmen nahtlos - und hinterher braucht euch keiner mehr, weil so isses ja viel einfacher ....
zum Beitraglesnmachtdumm
Über allen Gleisen ist Ruh
über den Straßen spürest du
kaum einen Hauch
(außer dasses hagelt wie irre)
die Pendler, sie murren am Halt
warte nur bald
murrest du auch
Pendlers Morgenlied
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Ooooops - - -
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Liter pro Quadratmeter, das sind, viel anschaulicher noch als Gießkannen, und ohne Umrechnungsfaktor: Millimeter Niederschlag. 100 mm, also 10 Zentimeter Wasser, ÜBERALL. Ja: Wo sollte das hin ?
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Nicht verstanden ? Offenbar !
zum Beitrag"Strafverfolger" sind, fachsprachlich, Staatsanwälte, oder allgemeinsprachlich vielleicht auch Ermittler der Kriminalpolizei. Passendes Schlagwort HIER wäre 'staatliche Sicherheitskräfte'. Oder ähnliches. www.dwds.de/wb/Strafverfolger www.duden.de/recht...ung/Strafverfolger www.wissen.de/rech...ung/strafverfolger
lesnmachtdumm
Die Kommentarspalte zeigt auch hier: Religionsausübung schaut bei wahren Gläubigen nicht übern Tellerrand ...
zum Beitraglesnmachtdumm
Nicht als Reichsbürger bekannt - klingt, so ganz ohne Anführungszeichen, grad so, als ob das ein offizieller Status wäre: Grüßgott, ich möcht mich als Reichsbürger anmelden- Zimmer 33 bitte, gleich neben der Führerstelle, äh, Führerscheinstelle! Auch dem "NSU" wurde (und wird!) bundes-und presseweit der Riesengefallen getan, den selbstgegebenen Namen ständig zu wiederholen, anstatt einfach von rechten Mördern zu sprechen und zu schreiben. Kostenloses Marketing.
zum Beitraglesnmachtdumm
"Das Leben ist nicht schwarz-weiß". Natürlich nicht. Es ist Schwarz-Gelb.
zum Beitrag(außer in Essen)
lesnmachtdumm
RÜGEN
zum Beitrag...auf Rügen hat RWE noch nie reagiert. Macht- und zeithabende fossilierte Fossilpolitikerfossilien auch nicht: sonst wäre Garzweiler seit 20 Jahren überflüssig, und zu.
lesnmachtdumm
"Achtung, Union-Fans! Drei Profis heute schon wieder im Einsatz" titelt die Berliner. HAT die CDU überhaupt so viele ?
zum Beitraglesnmachtdumm
[Re]: Na ja, "heißen" is ein weiter Begriff. Die Leut selbst ham sich diese NeoLATEINISCHE Bezeichnung sicher nicht ausgedacht - das is mal wieder good ol' kolonialscheiß Europe: Wie bei den Wörtchen 'Asien', 'Amerika, 'West Indies', 'Indochina', ...
zum Beitrag'aboriginal' is im Englischen das Adjektiv: Aboriginal Australians.
en.wiktionary.org/wiki/Aboriginal
en.wikipedia.org/w...iginal_Australians
lesnmachtdumm
... dann hilft nur: Schutzgebiete auf 100 % ausweiten. Schleppnetzfischerei ist Landschaftszerstörung unter Wasser: Tabula rasa. Wie Pilzesuchen mitm Bulldozer. Ähnich wie zulande Braunkoheltagebau.
Und die größten Schleppnetze haben die riesigen Fischtrawler weltweit. Esst mehr Hülsenfrüchte ....
zum Beitraglesnmachtdumm
"Sind sie unvermeidliche Einzelschicksale, oder sollte die Gesellschaft sich um sie kümmern?" Warum "ODER" ?
zum Beitraglesnmachtdumm
Strafverfolger ?
zum Beitraglesnmachtdumm
WESHALB wird das Aufarbeiten von Kriminellem an die KRIMINELLEN delegiert ?
zum Beitraglesnmachtdumm
... Sagt der eine: " Du ... "
zum BeitragLeider warten wir vergeblich auf den Witz
lesnmachtdumm
[Re]: Problem dann: Mehrheitswahlrecht. Vgl. USA, GB, ... ein Zweiparteiensystem (in GB plus einige Dekoratiönchen extra). Nich so toll, im Ergebnis.
zum Beitraglesnmachtdumm
DEUTSCHES PRIVATKLIMA
zum BeitragGlobal denken, lokal handeln. Das GLOBALE Denken aber kommt all den heimatverbundenen Doch-noch-Rettung-Erzählern und -innen dauernd abhanden:
Zitat @RESTO sagt alles: "Deutschland wird in den nächsten 7 Jahren den weltweiten Co2-Austoß halbieren". taz.de/Neuer-Beric...bb_message_4495512 Präziser denken heißt: noch mehr verzweifeln. Da wolln manche nich mit und machen aus unsrer überproportionalen Mitverantwortung für den Niedergang und der selbstverständlich daraus folgenden Verpflichtung, dass auch wir und gerade wir Oberjunkies subito vom COzwei runtermüssen, durch nen klitzekleinen Denkfehler die Klima-Rettung wieder "möglich". Die Welt aber wird nicht mitziehn beim Reduzieren, in welchem Tempo auch immer. Also: Rettung gibt's keine.
Aufwachen, noch schnelln paar Geschichtsbücher schreiben und einlagern in Granit. In 500 Mio Jahren findet eine Zivilisation dann ..
lesnmachtdumm
[Re]: Muttu wat früher upsteen - sonst isses gebaut, eh'sdes merkst. Weckservice:
zum Beitragduckduckgo.com/?q=...x=images&ia=images
external-content.d...8acae4d3b&ipo=news
www.morgenpost.de/...-kosten-stopp.html
lesnmachtdumm
RESSOURCENSCHONUNG
zum Beitragtaz.de/picture/615...24/32408369-1.jpeg
Statt überall Mülleimer für unsre Erststimmen aufzustellen: Nur einen links in den Karlsruher Schlossgarten. Können die Richter das Gesetz entsorgen. Und einen in die Nymphenburger Straße. Kann die CSU ihre jahrzehntealte Blockadehaltung zum Wahlsystem loswerden..
Und wie wärs mit ner LÖSUNG ? Löst alles, noch besser als Kriechöl oder Gallseife: HALBE ZAHL an Wahlkreisen! Holen z.B. dann ZWEI Parteien 80 Prozent der Wahlkreise, aber nur 40 Prozent der Zweitstimmen (ungefähr dahin marschieren wir grad mit S und C), so kriegen sie 120 Direktsitze. Die andern Parteien kriegen 30 direkt und obendrauf 150, um auf ihre 60 Prozent zu kommen, macht 180. Ohne irgendwelche Verdrehungen am bisherigen Wahlmodus, mit Erhalt von dessen Grundgerüst, kommen wir so auf nur 300 Volksvertreter (Feinheiten der Länder-Balance hier mal nicht gerechnet). Und wenn die Diskrepanz WK-Gewinne /Zweitstimmen NOCH größer ausfiele, wärens halt evtl. paar mehr. Jetzt mit 299 WK basteln wir uns nach der gleichen vereinfachten Rechnung ein nächstes Parlament von 600.
Heute sind wir, auch durch ein sehr komplexes Überhang/Ausgleichs-System mit zusätzlichen Berechnungsfeinheiten (Länder-Balance) schon über 700. S plus C haben 88 % Prozent der Wahlkreise, bei ziemlich genau 50% der Zweitstimmen. Falls die Zahlen der Zweitstimmen künftig schneller sinken als die der (wenn auch knapp) gewonnenen Wahlkreise, wirds noch schlimmer (s.o.) Lassen wir dem Volkskongress der VR China seinen Massen-Rekord. Brauchen wir nicht.
lesnmachtdumm
UND DIE
zum Beitrag"Polen und die Ukraine hatten angekündigt, ausrangierte alte Flugzeuge des sowjetischen Typs MiG-29 abgeben zu wollen" Die Ukraine gibt Fluzeuge ab ? An wen ? War gemeint: Polen und die Slowakei ?
lesnmachtdumm
ENDLICH mal ein Ziel, das wir viiiiel früher erreichen als geplant. Gratulation*!
zum Beitrag* Un nu auf zum 3-Grad-Ziel: schaffen wir bis 2035, wetten ? Wir werden immer besser ! Ich buch schonmal meinen Beitrag 2023: Dreimal Tuvalu und zurück .... Oder doch New York ? Last Chance to See .... Blubb.
* "Nicht schnell genug" ? Ach was ! Ran an die Fördergelder, anpassen was das Zeug hält: Niederländische Wohnwagen kriegen Schwimmflügelchen, Rotterdam fertigt nur noch U-Boote ab, die Containerriesen fahrn durch bis Duisburg, Inselurlaub machenwer jetz im Harz, und Koblenz pflanzt Mangroven...
* Bräuchte ma drei Brötchen zum Kaffee, aber mein SUV springt nich an.
lesnmachtdumm
"Wer gegen Frankfurt überzeugt – und wer nicht" titelt die Berliner Zeitung, und meint damit die Unioner. Dabei weiß doch jeder: Überzeugt gegen Frankfurt sind einzig und allein: die Offenbacher.
zum Beitrag