Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
08.08.2025 , 03:49 Uhr
Hä? Versteh ich nicht.
zum Beitrag08.08.2025 , 03:35 Uhr
Das Niveau ist tot, es ist am Leiden mit Springer verendet.
zum Beitrag08.08.2025 , 03:24 Uhr
Faschismus muss dann ja was Tolles sein, klingt auch fast wie Fasching. Alles nur ein Witz, nein stopp das nennt sich ja Realpolitik
zum Beitrag06.08.2025 , 13:52 Uhr
Soll das dann emanzipatorisch sein? Wenn frau sich den ganzen Tag mit kaum mehr als bodybuilden beschäftigt, ist das eher eine missverstandene, weil Anpassung an sinnfreie patriarchale Strukturen. Werd ich dann genauso belächeln, wie die entsprechenden Gym-Muscle-Männer. Wer kein Showoff sein will geht auf Beinmuskeln - und hat noch andere Interessen.
zum Beitrag06.08.2025 , 02:12 Uhr
Ja was denn, haben die die Männer verboten? Hätte ich mitbekommen.
zum Beitrag04.08.2025 , 23:54 Uhr
Und nu? Kopf in den Sand stecken? Vielleicht können wir Trump dazu bringen Strafzölle auf Plastik zu erlassen. Oder ihm ein Schloss auf einer Plastikinsel bauen. Vielleicht ärgert das sogar Putin. Oder wir sterben einfach schneller als wir das Zeug einatmen..
zum Beitrag03.08.2025 , 20:45 Uhr
Ist schon ein toller Kerl der Boris, was der sagt wird man ja wohl auch noch sagen dürfen! Boris der Große, neuer Zar von Deutschland!
zum Beitrag03.08.2025 , 12:54 Uhr
"Aus meiner Sicht" sagt es schon. Erstens dürfte die Mehrheit da nicht mitgehen. Zweitens ist die Wirkmacht der Bilder unbestreitbar, wie bei alltäglicher Werbung. Mal beim eigenen Unbewussten anklopfen wird helfen.
zum Beitrag01.08.2025 , 21:10 Uhr
Hauptsache ans Hufeisen glauben! Aber vielleicht kriegen sie die Kurve noch oder merken, dass sie mit den Rechtsextremen eh am Limit sind..
zum Beitrag28.07.2025 , 19:31 Uhr
Vielleicht lohnt es sich verschiedene Pestizide als ursächlich zu erforschen.
zum Beitrag24.07.2025 , 16:12 Uhr
Ja warum überhaupt so viel bewegen, kürzen wir es runter auf 2x30 Minuten und mindestens einmal die Woche müssen alle schiessen üben im Training. Anders gesagt, wenn der Fussball zum Standsport wird, sag ich bald Tschüss. Besser deutlich weniger Spiele im Jahr ansetzen, weniger KO-Spiele, o.ä., es gibt genug Möglichkeiten. Elfmeterschiessen ist ein eigener Sport und der Genuß sicher Geschmackssache.
zum Beitrag24.07.2025 , 15:15 Uhr
Sicher nicht unverdient, aber der Elfmeter war lächerlich, nah an einer Schwalbe. Was bleibt ist der Mademyday-Kommentar: "Cantore kann Tore nicht nur auflegen, Cantore kann Tore auch schiessen"
zum Beitrag24.07.2025 , 15:05 Uhr
Etwas erschreckend fand ich, dass Wück dann sinngemäss sagte, er wolle sich nichts von den Spanierinnen abschauen, sondern diesen Stil fortsetzen. Dann brauchts auch keine Talentförderung, sondern mehr Kampfsportausbildung.
zum Beitrag24.07.2025 , 15:01 Uhr
Die Rollenzuschreibungskritik finde ich schon arg schnell beiseite gewischt, grade wenn diese Sparte aus einem stark katholisch geprägten Land kommt. Ich habe das als Überwindung des Patriarchats im 'gewöhnlichen' Feminismus schon mitgedacht. Alle Themen sind wichtig, aber ich Zweifel noch ein wenig am Sinn der Ausdifferenzierung.
zum Beitrag24.07.2025 , 01:13 Uhr
Das Völkerrecht gilt übrigens für alle Menschen. Moralische Appelle an Terroristen haben verschwindend geringen Erfolg, muss man in Deutschland scheinbar ständig wiederholen.
zum Beitrag23.07.2025 , 15:32 Uhr
Jedem das Seine. Manche brauchen halt Vertrautes, andere geniessen die unzähligen Kulturen der Welt.
Der Trend zu "Staycation" ist dagegen wohl eher dem kleineren Budget der Leute geschuldet.
zum Beitrag23.07.2025 , 15:25 Uhr
Wer schon von "drücken" spricht, hat sich doch bereits auf die Seite der vorgeblich starken Männer gestellt, die das Land verteidigen. Es gibt genug Gründe nicht zu kämpfen, die man respektieren muss. Daran anknüpfend dann Liebe steuern zu wollen, scheint mir vorsichtig gesagt irre.
zum Beitrag23.07.2025 , 11:41 Uhr
Dem kann man nur zustimmen, wenn das Herz für die Nation schlägt - nicht für Fußball. Die einzig erfolgreiche Antwort Frankreichs wäre wohl gewesen mit gleicher Münze sprich rabiaten Fouls zu antworten. Wenn sie das versucht haben, wurden sie ausgepfiffen.
zum Beitrag23.07.2025 , 11:36 Uhr
Der DFB war nicht gemeint, höchstens als Teil von Deutschland. Trotzdem schreibt er sich das auch eher auf die Fahnen als aktiv danach zu handeln.
zum Beitrag23.07.2025 , 10:30 Uhr
Drill Baby, drill! Noch ist ja nicht Land unter
zum Beitrag23.07.2025 , 10:18 Uhr
Aus Trägheit? Wohl eher weil die Lobby der Vermögenden ihnen fleissig den Lebensabend absichert.
zum Beitrag23.07.2025 , 10:00 Uhr
Mit Hungerstreik hat das nun gar nichts zu tun. Das relativiert eher die Aussage
zum Beitrag23.07.2025 , 03:23 Uhr
Am besten bauen wir noch ein paar AKWs zum CO2sparen, die Zukunft freut sich.
zum Beitrag23.07.2025 , 03:19 Uhr
Jetzt bin ich baff, da versteh ich weder noch.
zum Beitrag23.07.2025 , 03:14 Uhr
Leider ein falscher Umkehrschluss. Wenn es nicht sichtbar ist, wird es wieder mehr als abnormal gelten.
zum Beitrag23.07.2025 , 03:07 Uhr
Wie man ein Massaker an gut 1000 mit dem Verhungern von ein paar Millionen aufwiegen will, werd ich nie verstehen. Justitia hilf!
zum Beitrag23.07.2025 , 03:02 Uhr
1 Die Hamas sind Terroristen die ihre Ziele erreichen wollen, egal wie
2 Die Länder haben allesamt ihre eigenen Probleme. Deutschland mit weit weniger Problemen nimmt prozentual eh schon deutlich weniger Flüchtende auf und verschärft laufend Massnahmen. Warum eigentlich?
zum Beitrag22.07.2025 , 20:29 Uhr
Er hat ein bisschen lange sein ideales Team gesucht, um jetzt schon eingespielt zu sein, ganz unabhängig von der Taktikdebatte. Die Mädels können mal gut werden, bei dieser EM geht's wohl nur brachial: die Spanierinnen können einem jetzt schon leid tun, ich hoffe sie sind gut in Form und unterbinden das zügig. Ein/e Trainer/in der/die nicht fliessend deutsch spricht, war schon vor Wück kaum vorstellbar. Mit dem fortschreitenden Rechtsruck immer unwahrscheinlicher. Jede Nation kriegt das Team was sie verdient hat.
zum Beitrag22.07.2025 , 18:42 Uhr
Passt zu dem was ich neulich las, wie die CIA Nahost- und nordafrikanische Länder unter little Bush zur Folter genutzt hat. Was mal funktioniert hat, wiederholt sich mindestens in light, jetzt auch mit EU-Siegel.
zum Beitrag22.07.2025 , 18:40 Uhr
Ja verflucht aber auch, wie will die rechte Bubble jetzt noch argumentieren, dass die Linken Putinversteher seien? Langsam gehen die Argumente aus..
zum Beitrag21.07.2025 , 23:26 Uhr
Schleichend wird die Hetze akzeptiert. Besagter Nachrichtenschreiber würde den Rechtsstaat sofort abschaffen
zum Beitrag21.07.2025 , 22:57 Uhr
Klingt ja noch schlimmer als ich dachte. Die Armen unters Existenzminimum drücken und die Vermieter pampern mit einem Akt, genial! Wer braucht da noch Nazis wird sich Merz gedacht haben. Ausserdem gute Vorbereitung auf eine Kriegswirtschaft.
zum Beitrag21.07.2025 , 22:46 Uhr
In diesem Sinne danke an die 'Störer'! Die AfD hat schon zuviel Platz in Debatten und brüllt regelmässig andere nieder (siehe Richterwahl). Haltung heisst: keine Menschenfeinde als politische Entscheider akzeptieren!
zum Beitrag21.07.2025 , 16:13 Uhr
Selbst wenn sie nach Mindestlohn bezahlt würden, können sich die Arbeiter Wohlstand wohl nicht mal vorstellen.
zum Beitrag21.07.2025 , 16:11 Uhr
Weniger Lohn für Nichtdeutsche wegen deren armen Heimatsländern? Stimmt, klassistisch ist es auch noch. Das ist astreines Nachuntentreten, weil von oben immer weniger kommt. Es hilft, mal die Perspektive zu wechseln.
zum Beitrag21.07.2025 , 12:48 Uhr
Ich hatte mich eigentlich auf ein technisches Spitzenspiel Frankreich gegen Spanien gefreut. Übermässiges Foulen, ein parteiisch lautes Publikum und eine Schiri die alle zwei Minuten pfeift haben den Französinnen offenbar die Lust am spielen genommen. Ihr müsst nicht die Männer nachmachen, toll war das allenfalls im nationalen Tunnel.
zum Beitrag21.07.2025 , 11:13 Uhr
Na hoffentlich versteht jeder, der noch nicht abgedriftet ist, wer hier die Gefahr für Demokratie und Pressefreiheit ist. Preiss tut das offensichtlich nicht
zum Beitrag21.07.2025 , 08:59 Uhr
Jetzt nutzen die netten BioBauern schon rassistische Argumente und merken es nicht einmal. Bitte keine Plattform bieten.
zum Beitrag21.07.2025 , 08:33 Uhr
Was soll mensch erwarten von Menschen die alles für wahr halten was auf Wikipedia steht, für die Internetsuche ein lustiges Verb erfindet zum Wohle des Monopolisten, sich immer noch über Intimstes auf Whatsapp unterhält und von allem sowieso überfordert ist, was über den Tellerrand hinausgeht, wenn Krise um Krise anklopft?
Genau, sie stürzen sich auf alles was Vereinfachung verspricht und sind sich selbst die Nächsten. Da bleibt für Hitlerstories wie diese nur ein Platz im Memeversum.
zum Beitrag20.07.2025 , 21:14 Uhr
Nicht zielführend die Frau jetzt zu rechtfertigen, sondern ganz im Sinne des Shitstorms. Schade dass ihr weiterhin auf das flooding reinfallt
zum Beitrag20.07.2025 , 09:37 Uhr
Passend dazu Iron Sky schauen. Im Abspann dann, was wir vom homo sapiens erwarten können
zum Beitrag20.07.2025 , 09:23 Uhr
Am Ende musste ich doch stutzen. Die Kriegsverbrechen sind längst Teil eines Urteils, warm angezogen hat sich niemand. Ignoranz ist der Zeitgeist
zum Beitrag20.07.2025 , 09:19 Uhr
Schlau! An der Front verheizt, werden auch die Rechtsextremen weniger. Danken wir Heiland Merz für seine vorrauschauende Politik
zum Beitrag20.07.2025 , 08:59 Uhr
Inländische Kräfte natürlich, die Suggestion ist unnötig
zum Beitrag20.07.2025 , 00:17 Uhr
Was interessiert uns auch die Welt ausserhalb Deutschlands? Döpdöpdings, die AfD spielt schon den Soundtrack.
zum Beitrag20.07.2025 , 00:16 Uhr
Die Abgeschobenen von heute sind die Taliban von morgen. Und das nur für den Fall, dass es tatsächlich die angeblich üblen Straftäter sind. Wer der CSU glaubt, freut sich auch über verschwendete Steuermilliarden.
Kurzsicht wird regelmässig bestraft.
zum Beitrag19.07.2025 , 16:52 Uhr
Ich nehme die schwere Bürde auf mich und kandidiere freiwillig. Mein Pfund: völlig ahnungslos und garantiert weiter rechts auf der Landkarte zu finden als die Bretagne.
zum Beitrag19.07.2025 , 16:25 Uhr
Wie will er denn hungernd 800 km laufen? Bei allem hehren Anliegen, das wirkt noch weniger zielführend und lebensmüder als ein Hungerstreik ohne wandern.
zum Beitrag19.07.2025 , 15:27 Uhr
"Er ist befangen, ich wollte ihn ermorden lassen!" Ohne Worte
zum Beitrag18.07.2025 , 13:51 Uhr
Lässt sich fix ändern, indem wir morgen das Patriarchat abschaffen und das Internet von all den anonymen Sexisten säubern. Bis dahin hilft wohl nur, weniger Gesicht zu zeigen.
zum Beitrag18.07.2025 , 00:24 Uhr
Raubtiere sind gegen uns harmlose Kuschelwesen.
zum Beitrag18.07.2025 , 00:05 Uhr
Das ist die schöne neue Welt, survival of the craziest. Bald ist nicht mehr viel übrig von einer demokratischen USA und physisch wird sie auch weggeschwemmt. Zeit das Ruder rumzureissen
zum Beitrag17.07.2025 , 02:29 Uhr
Ja mei wie haben ja noch Zeit bis 2035, oder waren wir schon bei 2040? Besser wir legen die Klimaziele auf 2050 (vorerst, später 2060). Dann haben wir noch etwas mehr Zeit. Ich spar derweil auf einen Hummer.
zum Beitrag17.07.2025 , 02:05 Uhr
Gib dem Troll ein Zucker, bis er auch mal durchs Netiquetteraster fällt
zum Beitrag16.07.2025 , 16:39 Uhr
Achso, nur feministisches Empowerment, toll! Dann bleib ich mit meinen Vermutung von wegen kartellrechtlich relevanten Absprachen lieber hinterm Berg.
zum Beitrag16.07.2025 , 15:41 Uhr
Welcher Schaden ist denn jetzt entstanden? Wenn es um rein immateriellen Schaden geht, sprich Reputation, fragt sich doch ob nicht die Tierrechte höher gewertet werden könnten?! Für Hausfriedensbruch müsste auch erstmal ein Frieden da sein der gebrochen werden kann.
zum Beitrag16.07.2025 , 14:42 Uhr
Ja danke dafür, mehr "oldschool" brauchen wir. Und danke dem Trainer der die Stärke im Eigensinn erkannt hat(glaube ich). Eine Alysha Lehmann als Extremgegenbeispiel wirkt dagegen eher tragisch unzeitgemäss. Am Ende zählt zum Glück (meist) einfach, wer am besten Fussball spielen kann.
zum Beitrag16.07.2025 , 10:46 Uhr
Die eigentliche Frage ist doch: wie altbacken rechtskonservativ müssen die anderen zwei Kandidaten sein, wenn sie anstandslos angenommen werden würden?
zum Beitrag15.07.2025 , 13:48 Uhr
Alles ist Business für den GröPOTUSaZ. Betet und flehet um seine Gnade.
zum Beitrag15.07.2025 , 13:45 Uhr
Wenn der Scherzbold tatsächlich glaubt, was er sagt, sollte er dringend aus der Kirche austreten. Weder ist sie unabhängig vom Staat(eher massiv gefördert), noch unprivilegiert undundund. Dann die Kirche noch als Bollwerk für Demokratie zu bezeichnen.. ach was schreib ich, glauben ist ja sein Geschäft, Wissen interessiert dann nicht.
zum Beitrag15.07.2025 , 09:21 Uhr
Nach drei Jahren glaubt man zu glauben, wie man mit Putin vernünftig sprechen könnte. Vielleicht weiss man es dann in 5 Jahren schon und schafft es in 10 sogar es tatsächlich zu tun.
zum Beitrag15.07.2025 , 09:11 Uhr
Die Aufmerksamkeitsökonomie funktioniert, selbst den offensichtlich falschen Makel wird man schwer los.
zum Beitrag15.07.2025 , 09:04 Uhr
Genau das ist ja nicht passiert
zum Beitrag15.07.2025 , 08:51 Uhr
Der Schaden ist längst da, die nächsten Gemeinsamkeiten von rechts und rechtsaussen wurden gefunden.
zum Beitrag14.07.2025 , 19:26 Uhr
Bestenfalls 'wäre' es das, auf den Riegel warten wir weiterhin.
zum Beitrag14.07.2025 , 09:55 Uhr
Nicht wirklich. Ersteres hiesse, seine Gefühle 'mit dem Kopf' logisch beweisen zu wollen. Das kann meistens nur schief gehen. Umso wichtiger, auf seine Gefühle zu hören.
zum Beitrag14.07.2025 , 09:38 Uhr
Wer mit dem Anspruch ans Fussballschauen geht, dass keine Fehler gemacht werden dürfen ist vielleicht bei einem anderen Sport besser aufgehoben. Grottenschlechten Fussball findet man im Profibereich äusserst selten, hier bei der EM zeitweise vielleicht bei den Waliserinnen oder den ersten Spielen bei über 30 Grad, gestern nicht.
zum Beitrag14.07.2025 , 09:19 Uhr
Autos wissen nicht.
zum Beitrag14.07.2025 , 09:18 Uhr
Immer diese Neidreflexe. Keine Sorge, niemand hat die Absicht SUVs zu verbieten. Das Argument läuft schlicht ins Leere
zum Beitrag14.07.2025 , 09:10 Uhr
Es trieft vor Ignoranz und Unwissen. Besser: hinreisen und Leute vor Ort dazu befragen, als die Karte zu ziehen "aber hier haben wir das nicht".
zum Beitrag13.07.2025 , 23:19 Uhr
Nicht so schlimm. Geht es so weiter, wird Rechtsstaat durch Rechter Staat ersetzt und der Rest ist Semantik.
zum Beitrag13.07.2025 , 23:11 Uhr
Verschieben, vertagen, vergessen, verzeihen! Was kümmert uns der Scheiß, nach der Sommerpause gibt's längst eine andere Krise. Eine der drei Säulen wird dann schonmal mürbe, habt ihr gut bei Trump abgeschaut.
zum Beitrag13.07.2025 , 23:03 Uhr
"Streitampel", ernsthaft?
Spahn fällt laufend unangenehm auf, spätestens seit es nur noch um Migration ging im Wahlkampf. Mit welchem Sitzfleisch Politiker heute ausgestattet sind, muss wohl die Kehrseite des verlorenen Vertrauens in sie sein. "Keiner mag mich, dann bleib ich jetzt erst recht!". Hat ja da den passenden Kollegen in Dobrindt.
Ich hoffe Heidi hat die nächste Rede schon in der Schublade oder genügend Wut im Bauch.
zum Beitrag13.07.2025 , 21:59 Uhr
Zu wünschen wäre es, der Sog des Kapitals zieht allerdings unerbittlich. Umgekehrt würde unter einer generellen Abkehr vom Profifußball natürlich die Qualität leiden.
zum Beitrag13.07.2025 , 21:54 Uhr
30% auf alles - ausser Tierfutter. Trumps neuer Werbespruch und die Leyen aus Brüssel zahlen gerne drauf, so beschränkt muss man erstmal sein.
zum Beitrag13.07.2025 , 20:56 Uhr
Schweden-Polen hätte man nur schauen müssen, um zu wissen, das die Schwedinnen deutliche Favoriten waren. Ebenso wusste man vorher dass die Kaneryd-Seite die gefährlichere ist. Und man nüchtern - ohne all den Nationalstolz und das ewige Auf und Ab je nachdem wie das letzte Spiel lief - sich ruhig eingestehen könnte, dass man hier kein Titelfavorit ist. Dem Team fehlt es noch an Einspielzeit, die man mit Glück und Adrenalin vielleicht wettmachen kann, aber ehrlich gesagt gibt es genug stärkere Frauschaften im Wettbewerberfeld, die es auch mehr verdient hätten.
zum Beitrag13.07.2025 , 09:35 Uhr
Wenn Glauben Wissen ersetzt, kann man die Leute auch nicht mehr mit logisch schlüssigen Argumenten erreichen. Dann wählt man halt den eigenen Abstieg, die Schuld lässt sich ja leicht auf andere verdrängen.
zum Beitrag12.07.2025 , 02:00 Uhr
Ersteres sind genau diese Ottonormalbürger, letzteres ist ein völlig anderer Schuh. Sich über die achsovielen Flüge der achsovielen Klimaschützer aufzuregen ist im besten Fall Whataboutism.
zum Beitrag12.07.2025 , 01:37 Uhr
Auch die Guerillas entwickeln sich weiter, Öcalan wirkt eher einfach nur müde.
zum Beitrag12.07.2025 , 01:34 Uhr
Naja die Demografie konnte natürlich keiner voraussehen. Wir tun was für Reiche und für den KomMerz, nur Spahn will keiner, ist ja genug Kohle da, jetzt auch Atomkraft. Also Volldampf voraus! Wer jetzt noch lacht, den retten die Hunde.
zum Beitrag12.07.2025 , 00:46 Uhr
"Neuendorf zieht ein erstes selbstkritisches Fazit zu den beiden deutschen Spielen gegen Polen und Schweden"
Nein wirklich, der lebt in der Zukunft und Vergangenheit zugleich, so ein Tausendsassa. Dann erzählt er uns bestimmt bald vom Achtelfinalsieg gegen Finnland. Aber besser zappt er erst wieder rein beim ersten 5Mio.+Verkauf in Europa, wenn Obi nach Barca wechselt und der Rubel ordentlich rollt.
zum Beitrag11.07.2025 , 18:15 Uhr
Luxus abbauen? Ooh nein, bloss nichts verbieten
zum Beitrag11.07.2025 , 17:02 Uhr
Das Ich-kann-das-alles-selbst-Syndrom ist in der Tat ein sehr effizienter Weg Richtung Faschismus. Stets begleitet vom Ich-kann-dich-nicht-leiden-also-Zollerhöhung-Virus.
zum Beitrag10.07.2025 , 14:20 Uhr
So siehts aus, also ab in den Fluss bei dem 'schönen' Wetter. Nach uns die Sintflut
zum Beitrag10.07.2025 , 10:08 Uhr
Mit dem Vergrätzen der jetzt "Neuen Generation" hat niemand mehr Lust auf der Straße verheizt zu werden, weil der Ottonormalbürger unter NIMBY(aka: alles super was ihr macht, aber nicht bei mir in der Nähe) leidet.
Kognitive Dissonanz hat sich auch verbreitet, z.B. bei denen die bei Transformation und Energiewende an AKWs glauben. Wer will das alles und das Chaos, das dann noch die multiplen Krisen angerichtet haben, a) durchblicken und b) die verschiedenen Interessen der an sich 'guten' Aktivistis vereinen?
zum Beitrag09.07.2025 , 14:02 Uhr
Diese genialen Schlüsse die Trump ziehen kann, ein bewundernswerter Rhetoriker! Die Antwort steht auch schon fest: Putin sagt: "Trump erzählt viel Mist".
zum Beitrag09.07.2025 , 00:34 Uhr
Und wenn eine Frau einem Vergewaltiger keinen "nennenswerten Widerstand" entgegensetzt, ist alles gut? Die logische Kette hat arge Schwächen, nicht nur diese. Zwischen einem klassisch dörfisch-patriarchalen System und den Taliban können Welten liegen
zum Beitrag08.07.2025 , 13:16 Uhr
Nur die Wiederholung der klassisch zu geringen Spielzeit für junge Talente in D. Vielleicht zeigt sie uns aber auch noch ihre Schwächen
zum Beitrag08.07.2025 , 13:07 Uhr
It's climate change stupid. Trump kills kids
zum Beitrag08.07.2025 , 09:24 Uhr
Da, er hält uns ein Stöckchen hin. Springen wir drüber!
zum Beitrag08.07.2025 , 08:56 Uhr
Nein, Trump hat ihn nun wirklich nicht verdient. Der friedliebenste Mensch weltweit ist eindeutig Putin
zum Beitrag08.07.2025 , 01:49 Uhr
Nett gemeint - im rein okönomischen Durchdenken gehen die Spieler allerdings unter. Hier wäre es toll wenn sich das Gehalt der Männer den Frauen angleicht statt umgekehrt und im Gegenzug deutlich mehr Mitsprache möglich wird. Träumen darf man ja
zum Beitrag08.07.2025 , 01:24 Uhr
Es ist tatsächlich wichtig, dass die Kontrolleure kontrolliert werden und auch die Kontrolleure der Kontrolleure. Bevor noch was schiefläuft auch diese, man weiss ja nie was so alles passieren kann. Im schlimmsten Fall kann der Einreisende nicht mal die letzten Strophen unserer Nationalhymne einwandfrei singen, wie anmassend wäre das?
zum Beitrag07.07.2025 , 13:00 Uhr
Bloss nicht mehr als die Überschrift lesen, man liefe Gefahr sich zu informieren.
zum Beitrag07.07.2025 , 09:11 Uhr
Das Schlimmste ist, dass wir hier soweit sind uns ähnliches vorstellen zu können, wenn die politische Entwicklung der letzten Jahre sich fortsetzt
zum Beitrag07.07.2025 , 00:42 Uhr
Und ich dachte es geht um Lieder, welch Fantasiemangel..
zum Beitrag07.07.2025 , 00:37 Uhr
Es geht ums Wording. Der Sport heisst Fussball und wenn Frauen ihn spielen ist es derselbe Sport
zum Beitrag05.07.2025 , 00:23 Uhr
Ausser in einem imaginierten perfekten juristischen Raum, in dem eine Tat immer genau einen Grund und nicht mehr hat, ist der politische Kontext tatsächlich relevant. Es gäbe nicht mal einen Grund für die Täter tätlich zu werden ohne diesen. Aber vielleicht gibt es auch keine Hautfarben und alle werden gleich behandelt. Hach, wie schön wäre das.
zum Beitrag04.07.2025 , 14:21 Uhr
Das ist haltlose Unterstellung. Umgekehrt ist es doch Rassismus, Straftaten unterschiedlich zu bestrafen, je nachdem ob man den deutschen Pass besitzt oder nicht. Für Straftaten gibt es bereits Gefängnisse.
zum Beitrag04.07.2025 , 14:15 Uhr
Um das Untertauchen vor der Abschiebung zu verhindern, dürfen sie also wie Straftäter behandelt werden? Das ist doch offensichtliche Kriminalisierung von Migration. Ich bin mir auch sicher die Genannten haben schon offen über das Aufenthaltsrecht kommuniziert und wundern sich immer mehr über das Abdriften der Debatte und wie der Abbau des Sozialstaats den Migranten als Schuld angelastet wird.
zum Beitrag03.07.2025 , 23:18 Uhr
Alle Diktatoren weltweit bewundern Trump, wie schnell er zu ihnen aufschliesst - und das im wohl reichsten Land der Welt. Fragt sich, wann die hochgelobten westlichen Werte auch in die Richtung angepasst werden, Merz schafft das schon(und von der Leyen).
zum Beitrag03.07.2025 , 23:13 Uhr
Populismus ist doch eher sich dem Mainstream anzudienen, das ist hier nun grad nicht der Fall. Vor nicht allzu langer Zeit wurden die Grünen noch am laufenden Band als Kriegstreiber beschimpft, heute tut's die Kommentarspalte tatsächlich, es ist halt auch einfach das Fähnchen nach dem Wind zu drehen.
zum Beitrag03.07.2025 , 08:11 Uhr
Natürlich. Um offen für einen Parteiwechsel zu sein, falls nötig.
zum Beitrag03.07.2025 , 07:56 Uhr
Finde den Fehler. Freie Fahrt für Autos, Menschen in Innenstädten gleich ganz verbieten. Nennt sich dann Autokratie
zum Beitrag03.07.2025 , 07:42 Uhr
Das kann man so sehen. Die föderale Demokratie neu aufzulegen kann auch nicht mehr zeitgemäss sein. Europa als Mass der Dinge und UNO v2 gründen, hat das Zukunft? Syrien wurde so jedenfalls nicht befreit.
Mir scheint, es reicht um die Schwächen im erwähnten Manifest auszubessern. Eine wirklich neue Idee fehlt noch. Ein bisschen Hoffnung klingt eher als wolle eine neue Religion gegründet werden. Verbote braucht es dringend - nur nicht für die, die eh schon leiden.
zum Beitrag03.07.2025 , 06:45 Uhr
Super, Hitzerekorde! Welchen Preis gewinnt man dafür?
zum Beitrag02.07.2025 , 23:25 Uhr
Wenn Trump den Friedensnobelpreis gewinnen kann, kann Lehmann auch Feministin sein. Ist ja modern, dass jedes Wort das Gegenteil bedeutet.
zum Beitrag02.07.2025 , 23:16 Uhr
Sehr zu empfehlen, taugt auch als Klopapier
zum Beitrag02.07.2025 , 20:25 Uhr
Nur leider hat die Schiedsrichterin aus dem schon zu erwartenden nicht allzu technischen Kick eine oft unnötig unterbrochene Gähnpartie gemacht, bis selbst die Fans sich beschwerten. Die soll mal ein Jahr in England pfeifen.
zum Beitrag02.07.2025 , 20:22 Uhr
Die Intention, scheint mir, wird schon wieder vergessen. In der heutigen Welt bombt man(also Faschisten, die demokratisch gewählt wurden) offensichtlich Böse(also moralisch vom Westen längst abgehandelte Diktaturen, mit denen man Wirtschaft treibt, aber bitte unter dem Radar) sporadisch, um von der eigenen Unmenschlichkeit abzulenken. Dann stimmt der Chor mit ein und alle dürfen sich mal gut fühlen, während eigentlich business as usual passiert und man sich auch eigentlich gar nicht mit den Bösen anlegen will, weil wäre ja Einmischung in Souveränität anderer Länder.
Wer sich zurücklehnt und das distanziert betrachtet und analysiert kann eigentlich nur bulimisch werden - ohne Absicht.
zum Beitrag01.07.2025 , 15:13 Uhr
Wer über den 'Witz' lacht, ist sicher nicht solidarisch, also nicht links, nicht mittig, irgendwo bei den Menschenfeinden. In dem Sinne war der Fehler natürlich vorher passiert(wenn die Erzählung hier zutrifft) und die Depublizierung die notwendige Reißleine. Alternativ wäre es ein sichtbarer Rechtsruck der Zeit (ohne das ich Biller bisher groß gelesen habe, scheint hier "Härte" mit "Umenschlichkeit" verwechselt worden zu sein).
zum Beitrag01.07.2025 , 15:07 Uhr
Na dann willkommen in der Compact-Kommentarspalte
zum Beitrag01.07.2025 , 15:02 Uhr
Natürlich dürfen dann nur Privilegierte über die Grenze, besser schon mal einen Chip einpflanzen lassen. Woher kennt man das nur? Ach ja, autoritäre Überwachungsstaaten.
zum Beitrag30.06.2025 , 23:19 Uhr
Keine Sorge Leute, bald wird es wieder kühler und ihr dürft wieder verdrängen. Spätestens im Oktober, versprochen.
zum Beitrag30.06.2025 , 09:10 Uhr
Heilige sucht man sein Leben lang vergeblich. Wer im deutschen Dorf versauert wird jedenfalls auch nicht schlauer
zum Beitrag29.06.2025 , 20:53 Uhr
Da die NATO seit über drei Jahren nicht daran interessiert ist, die eigenen Soldaten auch gegen Russland einzusetzen(oder wenigstens den Luftraum zu sichern), wird sich herzlich wenig ändern, selbst wenn dann in ferner Zukunft doppelt so viele verfügbar wären. Nein, man sponsert z.B. lieber durch langfristig geschlossene Verträge im Energiebereich noch den Krieg von russischer Seite, während man der Ukraine Waffen liefert - schön dosiert.
In dem Sinne passen die 5% gut ins Konzept: Man wird weiterhin fleissig Geld verbrennen, ohne viel zu erreichen. Und wundert sich dann über die europaweite Inflation.
Die Multimillionäre und aufwärts, zu denen die meisten Berufspolitiker gehören, kümmert es halt nicht groß, weil deren Vermögen sicher ist. Nur weiter so, vielleicht schauen wir dann bald zurück und wundern uns über den sogenannten realpolitischen Wahnsinn im Spätkapitalismus - wenn wir das dann noch in freien Ländern können.
zum Beitrag28.06.2025 , 09:54 Uhr
Na Satire ist das noch nicht wirklich, nur etwas lustig. Empörung hilft nicht viel, modern ist ja rumtrampeln und die Schuld weiterreichen(an xyz das sich nicht wehren kann). Jetzt erstmal gemütlich ins Sommerloch legen und hinterher schauen was noch nicht vergessen wurde. Sicher ist nur: Spahn bleibt
zum Beitrag28.06.2025 , 08:53 Uhr
Die Diskussion läuft ins Absurde, weil schon vergessen wurde, dass der Mindestlohn ein Notfallsystem gegen Ausbeutung ist. Da keiner die Ursache anpacken will, schlagen sich hier die Benachteiligten die Köpfe ein. Divide et impera
zum Beitrag28.06.2025 , 08:38 Uhr
Sehr einseitig. Syrien wurde nicht von Israel befreit. Es gibt deutliche Bestrebungen in den arabischen Ländern für dauerhaften Frieden mit Israel. Und nicht zuletzt schweigt der Artikel grösstenteils über die Morde in Gaza und im Westjordanland und dass eine rechtsradikale Regierung Hass verbreitet und geführt wird von Hetzern, die gemässigte Stimmen massiv unterdrücken.
zum Beitrag27.06.2025 , 13:54 Uhr
Und jetzt einmal tief durchatmen. Die individuelle Schuld soll doch nur ablenken, wenn die Politik von oben nicht mitmacht, sind wir so oder so Don Quijotes
zum Beitrag25.06.2025 , 23:47 Uhr
Prächtig formuliert, wir schreiben unsere Realsatire selbst
zum Beitrag25.06.2025 , 23:46 Uhr
Zum Glück ist die Natur unmoralisch. Unsere Zaghaftigkeit beschleunigt nur unser Verderben in der Hinsicht. Vertrauen kann man dann nur noch darauf, dass die Ignoranz und Arroganz gegenüber allem Nichtmenschlichem teuer zu stehen kommt.
zum Beitrag25.06.2025 , 08:42 Uhr
Darüber schwebt die offenbar in der Politik nicht angekommene Erkenntnis, das in dieser hochtechnischen Welt längst nicht mehr genug Arbeit(nützliche und sinnvolle) da ist um jedem ein 9to5 zu ermöglichen. Wir könnten uns darüber freuen und an der Zukunft arbeiten, stattdessen ist da ein Kanzler der Leistung mit stupider Fabrikarbeit verwechselt, die längst eine Machine erledigen kann (und die er selbst sicher nie machen musste). Die Milliarden sind an der Spitze viel leichter zu finden.
zum Beitrag24.06.2025 , 01:49 Uhr
Wir nähern uns wieder einer Blut und Boden - Landwirtschaff. Das Blut der im kolonialistischen Stil ausgebeuteten Sklaven. Euphemisiertes Wording machts nicht besser
zum Beitrag21.06.2025 , 23:51 Uhr
Ertragen muss die Dinge tatsächlich nur die, die ihnen physisch auch ausgeliefert ist. Nachrichten lesen mit Cappuccino und dabei mit leiden, ist spiegeln auf hohem Niveau. Absurdes Missverständnis im digitalen Zeitalter, das natürlich Journalisten sehr leicht passieren kann.
Couchkartoffeln sind aber nicht essbar, wird Zeit die richtigen Zutaten zum kochen zu suchen. (Was nicht heisst dass jeder Kriegsreporter werden muss, das wär das andere Extrem)
zum Beitrag21.06.2025 , 03:18 Uhr
Die Fernseher laufen halt ständig. Ob dann auch wer hinguckt ist ja kaum noch wichtig. Der gemeine Mann wartet nur aufs Ergebnis für den Stammtisch
zum Beitrag21.06.2025 , 02:55 Uhr
Wenn es nur darum geht auf welcher Seite man steht, kann offenbar leicht der moralische oder gar menschenrechtliche Kompass verloren gehen. Die EU fügt sich gerade in die Notwendigkeit einen Genozid zu unterbinden. Wer jetzt noch meint Netanjahu sei ein Guter, ist auf beiden Augen blind
zum Beitrag21.06.2025 , 02:34 Uhr
Danke für die oft fehlende Schärfe in der Debatte. Nur der letzte Absatz wirkt im Wiederholen der hohlen grossen Worte etwas fade, weil immanent unscharf
zum Beitrag20.06.2025 , 01:31 Uhr
Keine Sorge, haben wir morgen schon wieder vergessen
zum Beitrag20.06.2025 , 01:27 Uhr
Braucht es noch einen Beweis mehr, dass die Öffentlichkeit von Menschen beherrscht wird, die ihr Fähnchen nach dem Wind hängen? Die FIFA ist nur solange auf der Seite der 'Guten' wie es ihr nützt
zum Beitrag20.06.2025 , 01:24 Uhr
Im Breitensport tatsächlich. Auf dem Weg zu den Profis hört das dann ganz schnell auf.
zum Beitrag19.06.2025 , 09:05 Uhr
Sagt es ihnen am besten ein Jahr vorher, dass ihr sie entwaffnen wollt, ob sie dann wohl schon mal sammeln um euch alle Waffen zügig zu geben?
zum Beitrag19.06.2025 , 09:01 Uhr
Irgendwas haben sie doch vergessen, fängt mit Kl an und endet mit el.
Mmhh, ach ja, Klüngel!
zum Beitrag18.06.2025 , 15:42 Uhr
Die Kommentarspalte hyperventiliert, sowas von Mainstream ist Aufrüstung schon. Ich frage mich ab wann die aktuelle Zeit als zweiter kalter Krieg bezeichnet wird. Gelernt aus dem ersten hat man wohl nicht viel.
zum Beitrag18.06.2025 , 09:51 Uhr
Die Welt ist nicht schwarzweiss nur weil man sie sich so wünscht. In der realen Welt ist die Gefahr für Juden und Palästinenser seit 2 Jahren deutlich gestiegen. Letztere leider deutlich lebensgefährdender als erstere.
zum Beitrag18.06.2025 , 09:07 Uhr
Links blinken, rechtsautoritär handeln, jep voll im Zeitgeist
zum Beitrag18.06.2025 , 05:58 Uhr
Ja wenn die Fifa so schrecklich allein gelassen wird im Kampf gegen Rassismus, dann gibt sie halt auf. Kleiner Tip: es ging nie um mehr als Imagepflege, zum Glück natürlich mit viel öffentlicher Sichtbarkeit. Die Sponsoren waren aber immer wichtiger.
zum Beitrag17.06.2025 , 14:34 Uhr
Trump hier, Trump da, bald gibt es dann die G1, me, myself and I, angeführt von Holy Caesar Donald
zum Beitrag17.06.2025 , 13:20 Uhr
Die EU schreitet also voran.. Man könnte auch titeln: "Finanzierung von Russlands Angriffskrieg bis Ende 2027 gesichert. EU hilft kräftig mit das eigene Militär zu zerschiessen."
zum Beitrag16.06.2025 , 13:13 Uhr
Abartig ist, dass es Naziprepper bei der Bundeswehr gibt
zum Beitrag15.06.2025 , 11:35 Uhr
Wenn man jedem Hype hinterherläuft, landet man schnell bei Eko. Rappen konnte er nie, karrieregeil war er immer. Passt..
zum Beitrag15.06.2025 , 00:57 Uhr
Ob sie das wirklich wissen?
Militärs als auch Beamte werden nach Gehorsam eingestellt, bzw. entsprechend ausgebildet. Wer Probleme mit Autoritäten(oder Autoritären?) hat, kriegt den Job erst gar nicht.
zum Beitrag14.06.2025 , 04:16 Uhr
Besser mal kurz innehalten und überlegen wer gerade Aggressor ist. "Zurückgeschossen" hat auch Putin gerne. Als Widerstand im Iran aufkam, wurde dieser weitgehend international ignoriert. Cui bono deutet kräftig auf Netanjahu und seine Schergen, die jetzt wieder am moralischen Hebel sitzen.
zum Beitrag12.06.2025 , 09:48 Uhr
Mit unserem nicht-so-smarten Phone haben wir einen ständigen Begleiter, der uns gegen die ganzen Pieptöne gut abstumpft. Da sind solche Entwicklungen, die logische Folge.. und wie andere Kommentare hier zeigen, mit der Sicherheit vor und der Normalität der Kraftfahrzeuge lässt sich viel merkwürdiges rechtfertigen.
zum Beitrag10.06.2025 , 00:29 Uhr
Der Schatten ist schnell vergessen. In die Geschichtsbücher eingehen wird dagegen die von Ronaldo vergossene heilige Träne
zum Beitrag08.06.2025 , 01:45 Uhr
Allerdings! Auch der pöhse Schakal wird lernen müssen sich bei Kasse 3 in die Schlange zu stellen
zum Beitrag07.06.2025 , 16:27 Uhr
Nach dem Aufbrechen der Geschlechterbinarität, muss sich halt auch im Sport was ändern. Die Zweiteilung der meisten Sportarten ist mittlerweile anachronistisch und wird immer zu solchen Problemen führen. Am wichtigsten müsste aber sein, das niemand vom Sport ausgeschlossen werden darf.
zum Beitrag06.06.2025 , 17:19 Uhr
Cucurella wurde gestern dann auch wieder fleissig ausgepfiffen, das scheint jetzt Teil der deutschen Staatsräson. Kleingeister allesamt -während beide Mannschaften zeigten, dass die deutsche Elf um Längen schlechter ist.
zum Beitrag05.06.2025 , 09:06 Uhr
Bis die deutschen Mühlen mahlen, wird sie längst verhungert sein und das nach einer rechtswidrigen Auslieferung. Wer braucht da noch Trump, das können wir auch so
zum Beitrag05.06.2025 , 05:09 Uhr
Wer die eingetretenen Pfade geht, wird noch weniger Erfolg haben, das beweist die Geschichte. Also bitte bessere Vorschläge machen, beherzter Aktivismus ist selten perfekt
zum Beitrag05.06.2025 , 04:49 Uhr
Der Bote ist schuld am Problem, na dann. Sicher könnten sie mehr tun, aber wenn schon das kritisiert wird, kommen wieder die besser weg, die nichts tun.
zum Beitrag04.06.2025 , 12:17 Uhr
Das erinnert mal so gar nicht an Schlingensief. Der legte einen Finger in die Wunde gegen den steigenden Ausländerhass. Reality-TV hat er damals persifliert, nicht kopiert, schade dass das schon vergessen wurde.
zum Beitrag03.06.2025 , 10:19 Uhr
Auf jede Aktion folgt ein Analytiker der daran rummäkelt. Wenn die BILD offene Hetze propagiert, ist sie als freie Presse zu hinterfragen. Und wer zuschaut und nichts tut hat wohl den besseren Überblick, aber kaum die moralisch höhere Position.
zum Beitrag03.06.2025 , 10:13 Uhr
Was wird das? Verharmlosung der AfD in subtil? Sie hat das nirgends propagiert, schon gar nicht im Bundestag.
zum Beitrag03.06.2025 , 10:09 Uhr
Wie könnte es auch anders sein, wenn wir selber süchtig sind.
zum Beitrag03.06.2025 , 10:05 Uhr
Als undogmatischer Antirassist und Gleichheitsverfechter finde ich am Artikel vieles problematisch. Wenn man nicht benennen will, was man kritisiert, sondern dies absolut ausschliesst, als womöglich verletzend und es wichtig also schlimm ist, wenn ein Politsternchen sich nicht an diese Regel hält, erzeugt man neue Probleme. Genauso störend bei der tatsächlichen Rassismusbekämpfung ist, wenn hier eine Sprache verwendet wird, die den Artikel nur für wenige Empfänger vollständig verständlich macht, wohl auch aus Platzgründen(?). So bleibt nur ein wahrer Unterton mit vielen Fragezeichen.
zum Beitrag03.06.2025 , 09:26 Uhr
..und auf die Idee gekommen nachweislichen Rechtsextremisten, sprich Staats- und Menschenfeinden den Ausweis zu entziehen, ist sie noch nicht?
zum Beitrag31.05.2025 , 23:37 Uhr
Ja super, da arbeitet man praktisch jahrzehntelang den (oft unberechtigten) Ruf der Scharlatanerie loszuwerden und dem patriarchalen Druck zu entkommen, alles psychisch Instabile zu unterdrücken und dann soll die KI das lösen? Die Programme sind doch Scharlatane per Definition, dümmer gehts nicht.
zum Beitrag31.05.2025 , 03:17 Uhr
Vielleicht mal den Spiess umdrehen und die KI eins generieren lassen über Putin im rosa Röckchen, der auf allen vieren von seinem Tschetschenenbuddy im SM-Keller ausgepeitscht wird. Weniger Niveau geht immer.
zum Beitrag31.05.2025 , 03:12 Uhr
Natürlich ist die AfD "nur" Symptom und gibt es nach einem Verbot auch noch viel zu tun, das sind doch Binsenweisheiten. Aber vielleicht reden wir erst noch ein paar Jahre drüber, bevor einer anfängt was zu tun. Eine Krise mehr geht noch.
zum Beitrag30.05.2025 , 18:21 Uhr
Er bringt sich in eine gute Verhandlungsposition um seine Pfründe zu sichern. Viel mehr ist bei 10% nicht zu erwarten, jeder 0815Steuerzahler zahlt mehr.
zum Beitrag30.05.2025 , 18:14 Uhr
Erst wird die Demokratie verhöhnt, indem abschieben begründet wird mit der Möglichkeit schwarz zu arbeiten und jetzt gibt man Versprechen, die nichtmal mit Griechenland abgesprochen sind, also gehalten werden können. Die AfD könnte es kaum unmenschlicher
zum Beitrag29.05.2025 , 01:39 Uhr
Ja sowas aber auch. Da will sich die Sonne einfach nicht dem Kapitalismus anpassen.. aber keine Sorge, irgendwas fällt uns schon noch ein um daraus Profit zu schlagen. Die ersten Vorposter zeigen den Weg.
zum Beitrag28.05.2025 , 15:42 Uhr
Und auf Malle soll die AfD bekämpft werden? Dann lieber den linksradikalen Schlager der Missglückten Welt, da darf Liedtext ein bisschen Inhalt haben statt KIgeneriert..
zum Beitrag25.05.2025 , 17:40 Uhr
Diese familienliebenden Christen verbieten jetzt also im 'besten' Fall lebensbedrohlich verfolgten anderen Christen, ihre Familie vor dem Tod zu schützen. Stell dir das vor Alex, du scheinheiliger Menschenfeind im Opportunistengewand.
zum Beitrag23.05.2025 , 03:37 Uhr
Netanjahu eine Mitschuld zu geben ist genauso sinnfrei, wie bei Tötungen israelischer Soldaten der Hamas die Schuld zu geben. Zu wünschen wäre, dass alle Menschen gleichwertig behandelt werden, aber von den Gründungsträumen der UNO und den allgemeinen Menschenrechten haben wir uns wohl immer mehr entfernt und sind wieder bei archaischen Religionskriegen gelandet.
zum Beitrag18.05.2025 , 10:26 Uhr
Genau genommen nicht "aller" Zeiten, sondern nur der Vergangenheit und Gegenwart. Die absehbar zukünftigen werden allesamt heisser. Sieht doch arg nach Postengeschacher aus und dass der pflichtschuldig noch Aufgenommene das für Merz unwichtigste Ressort bekommen hat.
zum Beitrag27.04.2025 , 22:09 Uhr
Im Kern interessant, im Stil verwirrend abgehoben intellektuell. Als geborener Skeptiker möchte ich natürlich zustimmen und hab doch Zweifel. Dieser birgt eben auch die Gefahr des Nicht-Handelns, weshalb die binäre Welt so einfach und handelnd klingt und darum anziehend. Ich möchte das Problem lieber zurückbrechen aufs Wording. Intelligenz war mal ein Mittel mit dem sich der Mensch seine Gedankengänge als höchstes aller Tiere manifest machen konnte. Wenn jetzt Programme(nicht Maschinen, die bleiben Maschinen) als intelligent bezeichnet werden, liegt der Fehler bereits in der Sprache.
zum Beitrag27.04.2025 , 16:53 Uhr
So eine umgekehrte Schlussfolgerung begünstigt nur Stillstand. Kein Gericht wird auch bei einem Fehlschlag behaupten, dass die AfD dadurch demokratisch legitimiert sei. Dazu gibt es längst zuviele Gegenbeweise
zum Beitrag27.04.2025 , 16:51 Uhr
Willkür sieht ganz anders aus, die AfD-Verbotsdiskussionen fingen mit der Gründung der Partei an. Der (konkrete) Anlass sind hunderte wenn nicht noch mehr verfassungsfeindliche Aussagen, Handlungen, etc. die Gerichten schon vorgelegt wurden, etwa bei dem Verfahren gegen Höcke.
Die Symbolik eines Verbots ist nicht zu unterschätzen, jeder Rechtsextreme der ins Wanken kommt, ist einer mehr der zu denken beginnt.
zum Beitrag27.04.2025 , 16:47 Uhr
Ja was denn, steht er jetzt auf lückenlose Kontrolle der Ausgaben? Geld ist durchaus nützlich, wenn es nicht mit Kapital verwechselt wird. Die Paybackseuche, die meine Ausgaben transparent machen will (ausser für mich) ist es nicht.
zum Beitrag26.04.2025 , 12:40 Uhr
Um in den Bildern zu bleiben: wer gesund geworden ist und weiterhin ständig zum Arzt rennt, den nennt man auch Hypochonder, hier dann religiösen Fanatiker. In dem Sinne ist diese Art von Religiösität die Mutter unserer Probleme. Jeder Gläubige wird sich hierarchisch immer etwas höher verorten als ein Nicht-Gläubiger. Franziskus war von diesen Gläubigen nur das nette Antlitz. Tatsächlichen Fortschritt haben wir erreicht, wenn christlich und menschlich nicht mehr gleichbedeutend verwendet werden.
zum Beitrag25.04.2025 , 14:19 Uhr
Eine äußerst fragwürdige Ansicht, zumal in diesen Fällen kein Datenschützer der was auf sich hält, große Einwände hätte. Geben wir den Datenschutz auf, wird jeder potentiell leichter Opfer.
zum Beitrag24.04.2025 , 21:18 Uhr
Der Gute ist Naturwissenschaftler
zum Beitrag24.04.2025 , 21:16 Uhr
Ja er ist halt ein Jude mit öffentlich bekanntem Namen. Kein moderner Rechtsextremist wird da was gegen ihn haben, antisemitisch sind ja jetzt die Linken. Oder etwas einfacher dargestellt: so wie jeder Linkenkritiker sich über Linke lustig machen, die kategorisch nur Weißen Rassismus unterstellen(wo auch immer es diese Linken geben soll), so spiegelt sich das jetzt tatsächlich bei Rechten die behaupten, Juden könnten niemals Terroristen sein. Aber vermutlich ist das noch zu nett gedacht und hier verbrüdern sich einfach nur Menschenfeinde.
zum Beitrag24.04.2025 , 21:08 Uhr
Kann man ganz ohne Pathos sagen: Willkommen im neuen Zeitalter der Dunkelheit. Vorwärts in die Vergangenheit oder so. Wo ein paar reiche sich ihre Pfründe sichern und der Rest geht vor die Hunde.
Für Wissenschaftler dürfte die USA damit massiv nach unten sinken in der Liste der bevorzugten Forschungsaustauschziele
zum Beitrag24.04.2025 , 17:13 Uhr
Wie bescheiden verbreitet ist leider die Fähigkeit die Zusammenhänge beim Klimawandel zu verstehen. Keine 'Nation' ist zu klein um nichts tun zu müssen. Schon gar nicht, bei einem Lebensstil weit über dem Durchschnitt
zum Beitrag24.04.2025 , 17:02 Uhr
Ja für den Wohlstand der oberen 10% ist der Mindestlohn tatsächlich fatal. Wo kämen wir denn hin, wenn jemand von seiner 40-Stunden-Woche problemlos Miete, Nahrung und Fast Fashion bezahlen könnte? Dann hätte die/der vermutlich sogar noch die Kraft politisch gegen Reichere aktiv zu werden, das klingt populistisch.
zum Beitrag24.04.2025 , 16:49 Uhr
Der letzte Absatz erschliesst sich mir nicht. Wenn davon etwas in der Mitte angekommen sein soll, dann erstaunlich leise und unauffällig. Die Aussteiger heute unterscheiden sich kaum von denen damals, weil in der Mitte nach wie vor Konsum, bestenfalls mit dem Image des Guten gepflegt wird, denn in der Werbung ist die Welt in Ordnung.
zum Beitrag23.04.2025 , 02:11 Uhr
Die Ampel hatte wenig Anteil an der Stagnation, dafür müsste man verrückterweise Putin danken. Mit den zaghaften Reaktionen auf den Krieg wird das wohl auch noch eine Weile so bleiben. Nein, wirkliche langfristig klimawandelfeindliche Politik von oben, davon haben wir noch nichts gesehen. Dann hätten wir zumindest mal eine Ahnung davon wie wenig wir von unserem Luxus tatsächlich bräuchten. Versuchen das nur Individuen, machen wir uns nur unglücklich und die Politik gleicht das zu Klimas Ungunsten aus, Bürgergeld wäre ein Beispiel. Also ich seh hier keine harmonisch liebreizende Suggestion, solange wir weiter gar nichts ernsthaftes tun, wissen wir auch nicht ansatzweise, wie eine echte Transformation aussehen könnte.
zum Beitrag23.04.2025 , 00:05 Uhr
Die Antwort ist doch so denkbar einfach wie anstrengend: jeder müsste an allen möglichen Ecken ansetzen und tun was er kann. Das kann nur mit Politik von unten UND oben funktionieren. Schade nur, dass schon vor Jahren(/Jahrzehnten) die Mehrheit scheinbar in der Lage war, die Probleme zu erkennen, aber selbst nicht viel ändern wollte.
Dann halt weiter panisch werden, wenn die Wirtschaft nur noch ein bisschen wächst aka business as usual you stupid f*cks
zum Beitrag22.04.2025 , 23:53 Uhr
Ich war auch neulich mit 3000 Euro in der Tasche bei MacDings, man weiss ja nie wann die Inflation wieder zuschlägt, ganz normal. Als dann der zerfledderte Verkäufer mit dem Messer rumfuchtelte hab ich sie ihm gegeben. Man ist ja kein Unmensch. Angst hätte ich erst bekommen, wenn Alice Weidel im Keller des Ladens heimlich Hühnchenpornos dreht, aber die spielt ja lieber Don Quijote.
zum Beitrag22.04.2025 , 08:37 Uhr
Man kann lesen wie er sich die Hände reibt, mit Dollarzeichen in den Augen. Natürlich wünschen sich Russland und die Ukraine nichts mehr als endlich 'Geschäfte' mit den USA zu machen! Da kommt mal wieder die Frage hoch: Ist das schon Demenz?
zum Beitrag15.04.2025 , 10:36 Uhr
In mehrerer Hinsicht unterkomplex. Sparzwang bezieht sich in erster Linie auf Geld, dass bei Degrowth sicher nicht gespart werden soll, sonst wäre die Transformation nicht möglich
zum Beitrag15.04.2025 , 09:52 Uhr
Lange überfällig.. Jetzt fehlt noch Microsofts Windows
zum Beitrag12.04.2025 , 10:57 Uhr
Nachdem ich mit Bestürzen feststellen musste, wieviel Raum der regelmäßige Börsenbericht schon in der Tagesschau einnimmt, kann ich als Antikapitalist weder den Artikel noch den Exkurs zu Engels nachvollziehen. Die Mehrheit der Menschen kann nicht mal daran denken irgendwo zu investieren. Da braucht es keinen weiteren Essay über diesen am Ende immer noch surrealen Teil der Finanzwelt
zum Beitrag12.04.2025 , 05:12 Uhr
Ach wieder so ein Vertrag für den wir eine Generation Zeit haben. Dann tun wir halt nur ein bisschen, bauen gleichzeitig kräftig neue Schiffe und am Ende bleibt der Verbrauch gleich.
zum Beitrag11.04.2025 , 13:13 Uhr
Noch toller wäre natürlich, die Flüsse chemikalienfrei zu bekommen. Die werden ja nu immer wärmer.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:28 Uhr
= Unterschicht und Migrationshintergrundige
zum Beitrag10.04.2025 , 09:24 Uhr
Die sind ihren Job doch längst los, wenn sie ehrlich sind und müssten sich umbenennen in irgendwie-witzlos-gegen-Realsatire.
zum Beitrag10.04.2025 , 01:25 Uhr
Wenn Krisen lösen zu wollen statt sie bloß abzumildern bereits als Populismus gilt, wird sich sicher nichts verbessern.
zum Beitrag10.04.2025 , 01:13 Uhr
Wenn Rückschritt die neue Mitte ist, ist Stillstand wohl der neue Fortschritt und das beste was man von dieser Regierung erwarten kann.
zum Beitrag10.04.2025 , 00:51 Uhr
Natürlich, die letzte Regierung war immer die schlechteste und jetzt wird alles besser
zum Beitrag09.04.2025 , 11:53 Uhr
Die wahren Feinde unserer Zeit sind die, die in ihren Stuben hocken und Marx lesen. Gut dass ansonsten alles super ist.
zum Beitrag07.04.2025 , 17:29 Uhr
Sagen wir vereinfacht 'digitalisiert', so oder so sind sie als Daten abgreifbar, das ist doch die Ursache des Problems. Ohne das Netz wäre das ganze hier benannte Problem Nebensache, weil es marginal und kaum bemerkt würde. Oder gab es schon in den 80ern einen Justizzweig der alle verklagt hat, die diese Kopien besassen?
zum Beitrag07.04.2025 , 12:55 Uhr
Es sind halt längst keine Theorien mehr
zum Beitrag07.04.2025 , 12:53 Uhr
Da kann man jetzt easy 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen: Gesunde Lebensmittel tragen auch weniger zum Klimawandel bei. Jetzt noch bio und pestizidfrei dann freut sich sogar der eigene Körper, der darf das auch.
zum Beitrag07.04.2025 , 12:49 Uhr
Niemand hat was von AfD gesagt, aber danke für den Hinweis und die Gleichsetzung mit Rechtsradikalen.
zum Beitrag06.04.2025 , 23:49 Uhr
... und auch nicht auf Deutschland. Breivik lässt grüssen.
zum Beitrag06.04.2025 , 23:46 Uhr
Na dann. Ein One Trick Pony waren die Piraten. Um zu sehen, dass die AfD etwas anderes ist, reicht es schon ein Auge zu öffnen. Und im Strom der Anti-Migranten-Propaganda mitzuschwimmen macht aus der Propaganda keine Wahrheit.
zum Beitrag06.04.2025 , 23:34 Uhr
Über manche Sätze muss ich mich dann doch wundern. Er hat doch gerade so viel Geld verdient um sein Gehirn gar nicht erst einschalten zu müssen. Das ist der wahre Luxus. Und von den Zinsen dann Koks und N..atürlich einen Tesla für die Oma in Garmisch
zum Beitrag06.04.2025 , 20:34 Uhr
Nazis kaufen sich Trikots einer Frauenfussballerin türkischer Herkunft. Fast eine tolle Nachricht, die sind ja sogar zu blöd mehr als den Namen des GröFaZ lesen zu können, vielleicht Leseschwäche.
Vielleicht offensiv vermarkten, wäre mal was Neues. Weglassen wirkt eher wie wegducken.
zum Beitrag06.04.2025 , 17:45 Uhr
Ich finde es schrecklich naiv, generell zu denken, man könnte Daten ins Netz laden und endlos daran verdienen. Würde sogar so weit gehen und sagen, es ist gut, dass die Paywall dort nicht funktioniert. Das ist der letzte Rest der hoffen lässt, dass das einst als frei gepriesene Internet nicht restlos vom Kapital erobert werden kann.
Wer jetzt den Schaden hat, ist auf Betrüger reingefallen, namentlich die Plattform Onlyfans, die auch nur eine Form von asozialem Medium ist. Die Piraten die die Bilder weiterverbreiten nutzen bloss aus, was dem Internet immanent ist. Dass dabei die dunkelsten Seiten auch von profitieren ist für mich das einzige Problem.
Es würde stark helfen, wenn das Netz mehr als Hub gesehen wird, auf dem die zu verkaufenden Dinge nur beschrieben, aber nicht direkt verfügbar sind. Stattdessen glauben halt die Meisten noch, die 'Cloud' wäre privat und alle online geposteten Daten wieder löschbar. Internet ist kein Neuland mehr, lernt dazu oder der Spott ist verdient.
zum Beitrag05.04.2025 , 18:51 Uhr
Welche Masse an linken Parteien, die nicht zur "sogenannten Mitte" gehören haben denn jetzt versagt?
zum Beitrag05.04.2025 , 18:45 Uhr
Der erscheint dann während der nächsten Fussball-WM um schnell wieder zu verstauben.
zum Beitrag05.04.2025 , 17:18 Uhr
Tolle Argumentation, dann sind die 130k€ ja o.k. Und ein Gerichtsverfahren für 20€ zu starten macht dann auch Sinn. Lasst uns Atlantis suchen gehen, da findet sich die Lösung für alles.
zum Beitrag02.04.2025 , 16:29 Uhr
Naiv, ziemlich fahrlässig gar. Das allgemeine Engagement und Veranstaltungen geht an der Masse vorbei, die nur ihren Alltag lebt. Die Abgedrifteten freuen sich, dass es ihre Fake News in den normalen Kanon geschafft haben, die anderen sind irritiert - bestenfalls. Wenn dann geht es nur durch deutliche Kontextualisierung, Berichtigung, Einordnung in reale Debatten. Deren Perspektiven in denen mögliche Wahrheiten hart erörtert werden sind die tatsächliche Meinungsfreiheit. Bedeutungsverschiebungen sind das nicht.
zum Beitrag02.04.2025 , 12:02 Uhr
Ich dachte nur das ist ganz normaler Kapitalismus. Wo die Reichen lieber sterben als ihr Geld zu verlieren.
zum Beitrag01.04.2025 , 18:49 Uhr
Oder wir ändern einfach die "Definition". Für Trump ist die Nachricht doch eh ein Aprilscherz
zum Beitrag30.03.2025 , 12:35 Uhr
Dank unserem zuverlässigsten Partner, der USA, ist die NATO natürlich das tollste was wir haben. Und endlos Waffen an die Ukraine liefern hat dabei geholfen, dass der Krieg bald zuende ist.
Die endlosen Kommentare wie toll Aufrüstung ist, sind ermüdend. Alle so yeah Militär, die Linke sagt "es ist kompliziert" und alle schlagen zu. Russlandfans und Tunnelblicker sind längst gestorben, ausgetreten (BSW) oder marginalisiert. Aber Hauptsache weiter meinen der Feind stände links.
zum Beitrag29.03.2025 , 11:59 Uhr
Nach dem Start mit einem Vertrauensvorschuss zu beginnen ist bestenfalls naiv. Bei dem Koalitionspapier ist das weit weg von der bestmöglichen Prognose, sprich, eher gefährliches Wunschdenken. Es braucht nur eine Eskalation einer der aktuellen Krisen als Entschuldigung um noch weiter nach rechts zu rücken. Das einzig Positive daran ist, dass es gerade in jeder Hinsicht besser ist Politik von unten zu machen. Z.B. Wenn die SPD schon als Kanzlerpartei massiv abschieben wollte, wird es mit der CDU sicher nicht entspannter.
zum Beitrag28.03.2025 , 14:02 Uhr
Am vom Staat gnädig zugeteilten Existenzminimum lässt sich auch gar nicht viel Geld durch Betrug erwirtschaften. Jeder freundliche Tip vom Bankberater für den netten Millionär von nebenan hat dazu mehr Potential.
zum Beitrag25.03.2025 , 09:31 Uhr
Klingt so simpel wie utopisch, wenn ein Blackrockkapitalist Kanzler wird. Selbst Bullshitarbeit abbauen bedeutet für den wohl eher Arbeitsplatzverluste.
zum Beitrag24.03.2025 , 19:47 Uhr
Einfach mal Buddy Musk fragen, der mag ja Meinungsfreiheit. Ne stop, der ist ja Erdogan-Spezi. Alles so kompliziert..
zum Beitrag23.03.2025 , 21:12 Uhr
"Soll sich halt nicht so anstellen." Bis zur Diagnose ist man eine faule Sau, danach pathologisiert als nicht tauglich für den ersten Arbeitsmarkt. So oder so ist die Fassade die beste Wahl, nur glücklich/stressfrei wird man so nie. Mit etwas Empathie wäre klar, dass alle diese Störungen kein permanenter Zustand sein müssen, nur mit ein bisschen Verhaltenstherapie nach einem Jahr Wartezeit, droht das Fassade spielen bis ans Lebensende - oder bis zur Eskalation.
zum Beitrag23.03.2025 , 20:27 Uhr
Die werden nicht gecancelt, denen wird nach einfachsten wissenschaftlichen Regeln innerhalb von 5 Minuten das Gegenteil bewiesen. Wer sich dann gecancelt nennt, verdient es nicht Wissenschaftler genannt zu werden.
zum Beitrag23.03.2025 , 20:24 Uhr
Was hat die "irre, woke" Seite den so alles Schlimmes angerichtet? Würde mich jetzt wirklich interessieren.
zum Beitrag22.03.2025 , 17:06 Uhr
Guter Willen klingt aber auch reichlich arrogant. Schon vergessen, das viele lieber Frauenfussball schauen, weil die Männer unfassbar kapitalisiert wurden und sich dabei oft selbst wie brutale verzogene Jungs verhalten? Das kommt langsam an der Spitze des Frauenfussball an, Gwinn redet bald ebenso nichtssagend wie ein Wirtz oder Müller. Die Fans wollen oft einfach nur Fußball als soziales Event und die Bayern sind schlicht selbst schuld. Wenn es zu teuer ist das Stadion für einen Abend zu öffnen, weil der Umsatz von 5k Fans zu gering ist, läuft was schief.
zum Beitrag22.03.2025 , 07:42 Uhr
Ein Blankoscheck für Kriegsverbrechen also, mit der Begründung Antisemitismus. Wohl denen, die noch ein Gewissen haben..
zum Beitrag22.03.2025 , 07:39 Uhr
Erst wurden sie von der Hamas kleingehalten und dann von deren Gegner in Grund und Boden gebombt. Die meisten Menschen dort wollen höchstwahrscheinlich erstmal nur überleben. Denen fällt nicht ein denen zu helfen, die sie grad umbringen.
zum Beitrag22.03.2025 , 07:22 Uhr
Das funktioniert doch beim besten Willen nicht. Sperrliste werden umgangen werden, Filter nie lückenlos sein, die Arbeit der Faktenchecker endlos, Nutzer nie im Leben so bewusst damit umgehen. Ausserdem ist es herumdoktern an Symptomen bis auf den Vorschlag des KI-Trainings vielleicht. Nein, es bräuchte vor allem einen erwachsenen Umgang mit KI, die noch nie intelligent war, sondern abhängig von verfügbaren Daten und den Menschen die sie entwickeln. Es ist nicht mehr als ein Werkzeug und genauso wenig allwissend wie Wikipedia. Die beste Lösung bleibt immer noch, die Menschen zu lehren selber zu denken.
zum Beitrag20.03.2025 , 16:07 Uhr
Männer machen das offensichtlich besser, klammheimlich auf Pöstchen 'abgeschoben' zu werden auf denen sie jahrelang Millionen machen. Ein Jahr einen tatsächlich wichtigen Job zu machen, das ist dann halt unverschämt - und dann noch eine Frau, die man bald lieber als tradwive gesehen hätte.
zum Beitrag18.03.2025 , 13:35 Uhr
Disney ist schon eine Welt für sich. Das Disney-Schneewittchen als das klassische zu bezeichnen.. ich musste schon arg schlucken.
zum Beitrag16.03.2025 , 22:38 Uhr
Alles halb so schlimm, mensch kann sich doch anpassen. Heute an den Strand, morgen Heizung an und Home Office, übermorgen wieder in fossile Aktien investieren. Nach uns die Sintflut
zum Beitrag16.03.2025 , 09:53 Uhr
Kein Wasser? Ja sollen sie doch Wein trinken! Wohl bekomm's. (auch an die Normalität von Kriegsverbrechen kann mensch sich gewöhnen)
zum Beitrag16.03.2025 , 09:41 Uhr
Wenn jetzt jemand kommt und das Gebiet Berlins als neuen Staat der Sinti und Roma deklariert und alle BerlinerInnen zwingt umzusiedeln, weil drumherum ja genug deutsche Lande sind, dann wird das mit dem Blick in den Spiegel einfacher.
zum Beitrag16.03.2025 , 08:26 Uhr
Ich würde eher sagen, die Nachbarn sind nicht mehr die, die vor rund 70 Jahren Krieg geführt haben gegen Israel. Sondern längst willens für ein friedvolleres Miteinander zu stehen, wenn Israel nur sein imperialistisches Verhalten zurückschreiben würde. Dass es seine Verteidigungsfähigkeit einbüsst ist zurzeit reichlich utopisch. Das Land ist eins der militarisiertesten der Erde.
zum Beitrag15.03.2025 , 20:03 Uhr
Kurz gesagt: Auf die Barrikaden!
Das muss nur wörtlich verstehen, wer will.
zum Beitrag15.03.2025 , 19:59 Uhr
Wird uns doch in jedem Actionfilm gezeigt wie es läuft. Stirbt ein Freund des Hauptdarstellers herrscht Volkstrauer, die Gegner dagegen sind oft namenlos und sterben reihenweise unter Applaus. Klassengesellschaft is lang nicht Vergangenheit
zum Beitrag13.03.2025 , 22:44 Uhr
"Das bedeutet, dass wir uns rekalibrieren müssen, sodass klar ist: Wir protestieren nicht gegen formelle Bündnisse, sondern gegen menschenfeindliche Inhalte – egal von wem sie kommen."
So einleuchtend, dass es schon schade ist, dass man es aussprechen muss. Wer am Ende Attitüde im Wörterbuch suchen muss, hat auch von Liebe keine Ahnung. Rassistische Menschenfeinde heissen im falschen Moment sogar Habeck.
zum Beitrag13.03.2025 , 22:40 Uhr
Die Gründe sind leider nicht real, sondern durch Bedeutungsverschiebungen, Euphemismen etc. herbeifantasiert worden. Um die eigentlichen Probleme kümmert sich kaum einer wirklich.
zum Beitrag13.03.2025 , 22:34 Uhr
Nennt sich Debattenkultur
zum Beitrag12.03.2025 , 20:17 Uhr
Gelacht hab ich, weil es noch demokratisch sein soll, wenn zigtausende Wähler dazugedichtet werden wegen mathematischer Aufrundung.
Also ein im Halse stecken bleibendes. Anstatt die 5%Hürde mal genereller anzugehen.
Aber passt schon, nur ne Nummer im System
zum Beitrag12.03.2025 , 20:11 Uhr
Schon OK. Jeder hat das Recht fatalistisch zu sein.
zum Beitrag12.03.2025 , 19:56 Uhr
Hätte nicht gedacht, dass das wer lustig findet. Aber gut, Mario Barth hatte ja auch Fans.
zum Beitrag12.03.2025 , 00:51 Uhr
Kein Geld der Welt wird ändern, dass Krieg nicht sexy ist. Auch keine Werbung.
zum Beitrag12.03.2025 , 00:37 Uhr
Seh schon, die selbe Masche wie der vorgebliche Normalo. Gegen das Gleiche zu sein aus völlig unterschiedlichen Gründen ist halt was grundsätzlich anderes als eine Mehrheit von rechts, die hart rechte Gesetze durchbringt - neben vielen Bundesländern nun auch im Bundestag. Für und gegen etwas zu sein ist halt nicht dasselbe. Vergisst man halt gern wenn man denkt "Ausreisezentren" und ähnlich menschenverachtendes wären gesellschaftliche Mitte
zum Beitrag12.03.2025 , 00:16 Uhr
Danke Ich habe herzhaft gelacht.
zum Beitrag12.03.2025 , 00:08 Uhr
Warum stellt keiner die entscheidenden Fragen: Wem gehören die Ratingagenturen oder wer kontrolliert sie? Da gibt es wohl mehr als nur einen Interessenskonflikt
zum Beitrag12.03.2025 , 00:00 Uhr
Ich werde nie verstehen wie wegen dem Nahostkonflikt hier reihenweise vorgeblich Linke austicken.. Viel Durchhaltevermögen und Beistand wünsche ich
zum Beitrag11.03.2025 , 15:30 Uhr
Sprach's und tat Millionen weh. Kein Dank dafür großer Donald.
zum Beitrag11.03.2025 , 15:23 Uhr
Thema verfehlt. Demonstriert wurde wegen einem historischen Bruch der Nicht-Zusammenarbeit mit Rechtsextremen. Bedroht, eingeschüchtert und teilweise sogar von Straftaten betroffen waren in letzter Zeit vor allem Mitglieder der grünen Partei, der letzten Generation, Migranten und alle Nicht-deutsch-Aussehenden. Finanziert wurden eher die Bauernverbände und andere die von staatlichen Subventionen profitieren, nicht die, die zu Demonstrationen gegen Merz' Brandmauerfall aufriefen.
zum Beitrag11.03.2025 , 15:12 Uhr
Schon klar, die Bürger wollen Turbokapitalismus und sind dahingehend niemals nie nicht never ever manipuliert worden. Alle die sich für die Demokratie einsetzen stehen sowieso schon länger im Verdacht etwas zu weit links zu sein. Besser also die Maskulinisten und 1000 Kreuze und ähnliche zu fördern, die sind viel netter, bestimmt.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:57 Uhr
Sollte man mal prüfen, ob die mit den mutmasslich rechtsextremen Einstellungen als Trainerin taugt. Kann sie dann ja gegen klagen
zum Beitrag11.03.2025 , 03:14 Uhr
Genau das. Soweit ich mich nicht arg täusche sind in diesen Regierungsbildungsphasen historisch nur akute Probleme und solche die keine Aufschiebung dulden angegangen worden. Aber auch wie Johnson schon in einem anderen Artikel anmerkte, es könnte schneller gehen Regierungen zu bilden. Auch in Österreich oder vor längerem in Belgien, diese langen Phasen ohne echte gewählte Regierung deuten auf ein systemisches Demokratieproblem und eins der politischen Strukturen hin.
zum Beitrag10.03.2025 , 15:33 Uhr
Huch, eine Kante bei den Grünen und schon meinen alle wir sollten tun was der Kanzler sagt oder die Russen kommen! Also der baldige. Wenn eine Strategie nicht funktioniert sollte man nicht weiter dasselbe tun. Aber was Red ich..
zum Beitrag09.03.2025 , 20:55 Uhr
Und für die nächste Männer-EM wird dann mit "it's all about ME" geworben. Haha, träumen darf man ja..
zum Beitrag09.03.2025 , 15:25 Uhr
Ich verstehe, dass einige merkwürdige Antisemiten in der Berliner Bubble ihre judenfeindlichen Absichten mit Genozidbehauptungen und ähnlichem verschleiern.
Allerdings sollte dem Autor auch auffallen, wie die Verantwortung für grob fahrlässiges soldatisches Töten nicht auf offensichtliche Genozidwillige - die Hamas - abgeschoben werden kann, auch nicht als Mitverantwortliche. Die Intention des Genozids wurde offen von Teilen der israelischen Regierung ausgesprochen, man kann doch davon ausgehen, dass sie entsprechende Befehle an das Militär weitergeleitet haben, die militärischen Aktionen spiegeln das jedenfalls wider. Das die Hamas offen genozidale Absichten hat, ist lang bekannt, aber angesichts der Relation der Streitkräfte lächerlich.
Was beim Streit um das eine Wort aber sicher untergeht, ist das sich beide Seiten mit vereinter Kraft gegen den menschenverachtenden Krieg stellen sollten, neuerdings auch im Westjordanland. Es geht nicht nur um die vermutliche Zahl der Toten, sondern eher noch vielmehr um die Hungernden, Kranken und der Verwahrlosung Überlassenen, die systematisch weniger im Fokus stehen (ob absichtlich oder nicht ist dabei egal), als einzelne getöte Geiseln.
zum Beitrag09.03.2025 , 13:14 Uhr
Der Erhalt des Sozialstaates bspw. ist dann wohl eine extrem linke Position. Klimawandel glaubt ja auch nur die Böse Antifa dran und Andre versiffte. Alles klar soweit
zum Beitrag09.03.2025 , 13:06 Uhr
Um mal zynisch zu antworten : das sind die Bettelwähler, die seit Jahrzehnten betteln an die Urnen ziehen und immer wieder die ihnen alles versprechen und nichts geben. Fortschritt auf der Stelle. So ähnlich seh ich auch Trump. Der hat nichts von Putin geschenkt bekommen als die Bestätigung antiquarischer Männlichkeitsbilder.
zum Beitrag09.03.2025 , 10:45 Uhr
Was der Wähler angeblich will, ist doch nur das was in den Medien hochgekocht wird. Die meisten wissen zu wenig und der Mainstream ist immer die einfachste Lösung. Die politische Spitze ist da nicht gross anders und dann sollen jetzt die Wähler schuld sein an im Grunde menschenfeindlicher Politik, herrlich.
zum Beitrag09.03.2025 , 10:35 Uhr
SPD und Grüne werden halt nach wie vor politisch links eingeordnet, für Weidel sogar die FDP. Kann man von halten was man will. Die verabschiedeten Gesetze etc. hatten deutliche Schlagseite nach rechts, seit 2/22. Links angehaucht waren nur die eher unbedeutenden (Cannabis Clubs, wenn sie nicht bald wieder verschwinden..).
zum Beitrag09.03.2025 , 10:23 Uhr
Trump merkt plötzlich das Russland angreift und die Ukraine sich bloß verteidigt. Als er noch nicht das Szepter trug, war halt alles so weit weg, da hat er nur ein paar markige Sprüche für den Wahlkampf rausgehauen. Am meisten überrascht doch, dass es ihm jetzt auffällt.
zum Beitrag06.03.2025 , 10:48 Uhr
Man vermisst eine undogmatische radikale Linke, die auch ihren eigenen Antisemitismus hinterfragt. Selber reflektieren statt auf andere projizieren ist das Stichwort.
zum Beitrag06.03.2025 , 06:21 Uhr
Etwas von anderen zu fordern ist allerdings auch sehr deutsch. Mich wundert allerdings, dass die Täter oft nur eins sein dürfen: Psychos oder Nazis oder Migranten oder Islamisten oder... Dabei sind sie meist vieles zugleich(nur dass Migrant sein erstmal überhaupt nichts damit zu tun hat, ausser für Xenophobe).
zum Beitrag06.03.2025 , 06:10 Uhr
Weder ist die Eile vonnöten bei einer auf Jahre hinaus wirkenden Entscheidung, noch wird das Problem der Schuldenbremse an sich in Frage gestellt. Die Ausnahme wird zur Regel, das sollte doch zu denken geben. Kurz gesagt wird auf den Willen der Wähler geschissen und das nur, weil sich die CDU weniger vorstellen kann, mit der Linken auch nur zu reden, als mit der AfD Gesetze durch den Bundestag zu bringen.
zum Beitrag05.03.2025 , 12:08 Uhr
Die Schattenflotte weiß längst, daß wir im Krieg sind, die russischen Hacker auch..
zum Beitrag05.03.2025 , 11:21 Uhr
Rechtsextreme ausweisen in ihre Herkunftsländer! Remigration jetzt!
zum Beitrag05.03.2025 , 11:18 Uhr
So nennt man Opportunismus jetzt. Fein, dann springt er ja in vier Jahren 'endlich' über seinen Schatten und koaliert mit der AfD
zum Beitrag05.03.2025 , 11:15 Uhr
Klingt nett. Aufs Ende zu pochen zwingt dann weiterhin niemanden zu handeln.
zum Beitrag03.03.2025 , 13:04 Uhr
Andere Umweltorganisationen waren dankbar für die Aufmerksamkeit die die LG beschworen hat. Mich wundert echt, wie viele immer noch ein Feindbild brauchen, statt sich um das eigentliche Problem zu sorgen: den Klimawandel.
zum Beitrag03.03.2025 , 13:02 Uhr
Die Menschen, die es wissen wollten, haben auch den Sinn der Blockaden begriffen, statt der Häme des Boulevards zu glauben. Selten hat ziviler Ungehorsam so viel Hass hervorgerufen. Deshalb sollte man aufhorchen und nicht Verzweifelte wegen ihrer Methoden verspotten.
zum Beitrag02.03.2025 , 01:49 Uhr
Vielleicht mal in sich gehen und überlegen, wen man eigentlich vor dem süßen Robi angebetet hat und wie schnell dann vergessen (Antifa-Merkel?). Sternschnuppen blitzen halt auf und verglühen dann zügig. Heidi ist vielleicht die Nächste, wohl dem der kein Fanboy ist.
zum Beitrag02.03.2025 , 00:59 Uhr
Mir scheint als hätte ich ein déjà-vu und solche Artikel schon öfter gelesen, bevorzugt von 20-somethings. Mir scheint woran es wirklich mangelt ist echte Bescheidenheit. Narzissten gibt es genug, besonders unter Schauspielern. Ob sie das jetzt in falscher Bescheidenheit oder "own-it"-Manier von sich geben, macht bloss oberflächlich einen Unterschied.
zum Beitrag01.03.2025 , 10:17 Uhr
make america small again. Am tragischsten ist wohl das Kadergehorsam der Republikaner.
zum Beitrag01.03.2025 , 09:25 Uhr
Was ihr Resilienz nennt, nenne ich Verdrängung..
zum Beitrag01.03.2025 , 08:49 Uhr
Wie auf dem Schulhof, wo der eine prügelt und der andere das Geld klaut. Das Verschieben der Grenzen des Sagbaren ging wohl nicht schnell genug, bzw. die ganze Macht als POTUS steigt zu Kopf.
zum Beitrag01.03.2025 , 08:46 Uhr
Und was genau soll mit Putin besser gehen als mit Trump? Als gelerntem Schauspieler sind Selenskij Trumps (und Vances) narzisstische Darstellungen wenigstens vertraut. Schade daß er trotzdem immer ein bisschen kuschen muss vor dem größten Geschäftsmann aller Zeiten.
zum Beitrag28.02.2025 , 20:40 Uhr
Krieg können die Religionen immer noch besser, der hat sich bewährt. Es ist möglich dass es irgendwann keinen Fussball mehr gibt, Religionskriege werden bleiben.
zum Beitrag28.02.2025 , 08:20 Uhr
Ein Link wäre super. Gern in englisch oder sogar deutsch?
zum Beitrag28.02.2025 , 00:16 Uhr
Das sind natürlich die armen Araber, die sich lächerlich machen müssen um die Reichen zu bespaßen. Queere gibt's für Trump nur bei Feinden
zum Beitrag27.02.2025 , 09:30 Uhr
Großartig, wenn auch die Auflistung erstmal Abneigung erzeugt. Wichtig ist wohl auch, daß die Dilettanten umfassend zusammenarbeiten um Schwächen zu kaschieren. Echte Veränderung kommt historisch fast immer von außen, vergisst man allzu oft.
zum Beitrag26.02.2025 , 20:21 Uhr
Dann ist ja nicht so schlimm. Kann er ja mal bei Weidel anfragen welches Ministerium sie gerne hätte.
zum Beitrag26.02.2025 , 20:17 Uhr
Kennt man: man wird ja wohl noch fragen dürfen!?!?!
zum Beitrag25.02.2025 , 23:53 Uhr
Ist ja wie Fußball, immer ist der Trainer schuld. Keine Liebe für Personenkult und seine Kehrseite
zum Beitrag25.02.2025 , 23:38 Uhr
Is that you, Mr. Trump? Majestätsbeleidigung wird bald wieder mit der Guillotine bestraft
zum Beitrag25.02.2025 , 09:17 Uhr
Keine Sorge, zum einen ist die Position der Linken etwas differenzierter als hier dargestellt. Zum anderen gibt es einige, die sie trotz dieser Position gewählt haben und nicht deswegen. Weil die Grünen bspw. Rote Linien übertreten haben. Weil es nie eine Partei gibt, die 100% passt, etc.
zum Beitrag25.02.2025 , 00:29 Uhr
Religion, egal welche, hier als Argument zu benutzen ist allerdings zynisch, selbst wenn die richtigen dabei angesprochen werden.
zum Beitrag25.02.2025 , 00:24 Uhr
Natürlich, dafür steht er mit seinem Ehrenwort.
zum Beitrag24.02.2025 , 22:51 Uhr
Jeder sieht das, was er sehen will
zum Beitrag24.02.2025 , 22:50 Uhr
ChatGPT fragen statt selbst rechnen? Schnöde neue Welt
zum Beitrag24.02.2025 , 21:42 Uhr
Ströbele hat sich halt auch im Grab gedreht und hätte sich wohl an Friedman ein Beispiel genommen, bei derart rassistisch klingender Anbiederung an Merz.
zum Beitrag24.02.2025 , 21:32 Uhr
Seltsame Analyse. Die Grünen(oder hier Habeck) hätten sich nicht gegen eine künftige Merz-Regierung stellen müssen, sondern eindeutig gegen Rassismus, eine menschenfeindliche Asylpolitik und für grüne Kernthemen.
Dass das mit Habeck und gegen Merz kaum möglich ist, ist vielleicht Zeitgeist, aber sollte nicht Problem der Grünen sein. Das verpassen sie grösstenteils seit Beginn des Ukrainekriegs und das Wahlergebnis ist da noch gnädig/der Einschätzung geschuldet, daß sie jetzt bürgerliche Mitte sind.
Die angesprochene Spitzenkommunikation Habecks schöpft er offensichtlich nicht aus, wenn das klimapolitisch notwendige Heizungsgesetz nur als Nachteil kommuniziert wird. Und die Kompromissbereitschaft wirkt masochistisch wie schon in den Landtagen, wenn die Ergebnisse den Wünschen der anderen Parteien entsprechen und als alternativlos weitergegeben werden.
zum Beitrag24.02.2025 , 15:19 Uhr
Nichts gelernt der Merz. Erstmal drohen und meinen man könnte mit AfD-Politik (Migranten raus), die AfD kleiner machen. Das hat noch nie und wird auch nie funktionieren.
zum Beitrag24.02.2025 , 11:19 Uhr
Oh danke, jetzt wird man als jemand der nicht ja und amen zum Mainstream sagt, wieder in die Verschwörungstheoretikerecke geschoben. Es ist nicht schwer durch die Oberfläche zu schauen, bspw. dass Deutschland sicherer wird, trotz Attentaten, Antimigrationsaktivitäten helfen nur den Menschenfeinden.
zum Beitrag24.02.2025 , 09:13 Uhr
Ohne einen Regierungswechsel wird sich Israel immer weiter von allgemeinen Menschenrechten entfernen. Dafür braucht es aber wohl vor allem ein Umdenken in der Armee..
zum Beitrag24.02.2025 , 09:09 Uhr
Wie kann man so dumm sein, aus so einer Tat ein außenpolitisches Drama zu machen. Ach halt, können wir ja auch.
zum Beitrag24.02.2025 , 09:06 Uhr
Donnie Darko und seinen Musketeer nicht zu vergessen, die voll auf russisch Roulette stehen. Die Freiheit des Westens wird am Dnipr verteidigt
zum Beitrag24.02.2025 , 08:51 Uhr
Als könnte die Linke nicht auch regieren.. Gemeint ist hier doch auch wieder, dass sie Kompromisse schließen soll mit verschiedenen menschenfeindlichen und militaristischen Positionen der anderen Parteien. Weil sie dazu wenig bereit sein wird, hoffen wir es zumindest, wurde sie auch gewählt.
zum Beitrag24.02.2025 , 00:24 Uhr
Kanntifa? Wie sollte er, wenn er selbst hart rechte Politik macht und Antifa für ihn =linksextrem=demokratiefeindlich ist. Wer Begriffe so umdeutet, bis sie keinen Sinn mehr ergeben, macht sich nur lächerlich.
zum Beitrag23.02.2025 , 02:54 Uhr
Hauptsache keine Kopfschmerzen, ja, amen, zu Befehl.
zum Beitrag23.02.2025 , 02:47 Uhr
Sozialorientiert und konservativ werden bis zu einem gewissen Grad Gegensätze bleiben. Was den BSW auszeichnet ist der Wunsch nach starker Führung, nach einem Verständnis von Stärke das dem Putins gleicht. Alles Sozial propagierte wird sich so nur im populistischen verlieren.
zum Beitrag23.02.2025 , 02:36 Uhr
Wer sich rechts der CSU positionierte und den Euroaustritt anstrebte, konnte schon damals wissen, mit wem man sich da in ein Boot setzt, schon gar "Professoren".
zum Beitrag21.02.2025 , 01:56 Uhr
Wenn man von einer falschen Annahme ausgeht, laufen auch die Vorschläge zur Lösung nicht oft in eine zielführende Richtung. Deutschland hat kein Sicherheitsproblem, Deutschland hat ein Wahlkampf- und Rechtsruckproblem.
zum Beitrag20.02.2025 , 12:19 Uhr
Zweierlei Mass, antisemitisch sein dürfen halt nur Deutsche. Die wissen wenigstens, wie man das schön verschleiert(a la "Alice für Deutschland").
zum Beitrag20.02.2025 , 12:03 Uhr
Und ich dachte erst es geht um die Berlinale..
Muss hart sein in einem Tunnel zu stecken und farbenblind zu sein, das auch noch freiwillig.
zum Beitrag20.02.2025 , 11:52 Uhr
Oh nein, Wahlverzerrung! Die vielen AfD-Wähler, die Taz lesen werden nun sicher wechseln
zum Beitrag20.02.2025 , 11:42 Uhr
Grünenfanatiker jammert, dass Wähler zu den Linken wechseln. Belebt selten wahre Behauptungen aus dem letzten Jahrhundert wieder und denkt die Linke wäre immer noch der SED gleichzusetzen, selbst nach Austritt der Führerin SW.
Ciao Unfried, oft war es zum gähnen, manchmal lustig, das hier ist der Sargnagel.
zum Beitrag20.02.2025 , 11:18 Uhr
Man merkt an den Kommentaren die Distanz zum Geschehen. Ich masse mir nicht an zu urteilen was schlimmer ist, ob tausende Menschen zu quälen, töten, entführen, oder ein Gebiet in Schutt und Asche zu bomben in dem mehrere Millionen lebten und eine Hungersnot auszulösen. Alle haben versagt ist da durchaus zutreffend.
zum Beitrag20.02.2025 , 10:45 Uhr
Hier? Afghanen und Syrer ist eine Zuschreibung die wenig aussagt. Man könnte auch sagen die Anschläge würden von Männern begangen, von psychisch Labilen, von Abgehängten. Oder auf die nicht weniger schlimmen Tode, die nicht in den Medien erscheinen.
zum Beitrag