Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.10.2025 , 12:42 Uhr
Wir reden auch mit denen, die uns die Fresse polieren, danke für nix RBB.
zum Beitrag14.10.2025 , 12:36 Uhr
Was die USA halt so vormacht. Mitmachen darf am Ende dann auch nur wer wirklich glaubt. Wissen ist schliesslich fake
zum Beitrag13.10.2025 , 11:31 Uhr
Dann müsste ja jeder die Linke wählen, allein weil die anderen Parteien noch weniger wollen.
zum Beitrag13.10.2025 , 11:24 Uhr
Radikal und dogmatisch sind zwei verschiedene Paar Schuhe. In dem Sinne das Gegenteil der Bubble zu tun hört sich eher nach Trotzreaktion an.
zum Beitrag13.10.2025 , 10:52 Uhr
Natürlich werden sie nichts tun was gerade ihren politischen Ruin bedeutet. Migranten aller Art sind während des Rechtsrucks eben die ideale Projektionsfläche für Schuld an Allem was zurzeit schiefläuft.
Da hilft es dann wenn diese Jahrzehnte in Containern vor sich hin dämmern. Dann braucht man sie gar nicht erst als Menschen zu sehen.
zum Beitrag12.10.2025 , 10:06 Uhr
Die kantsche Moral müsste mensch ihnen vorhalten, einen Spiegel in dem ihnen auffällt, dass solches Verhalten nicht links, sondern autoritär ist. Kinder unserer Zeit..
zum Beitrag12.10.2025 , 10:01 Uhr
Na schau, whatsboutism von rechts. Hier gehts allerdings nur um die, die sich dezidiert links positionierten
zum Beitrag12.10.2025 , 09:57 Uhr
Das ist auch der ewigen Suche nach den Bösen geschuldet, die man wegen Tunnelblick dann nur noch im eigenen Lager findet. "Werten statt weiten" trifft das recht gut.
zum Beitrag11.10.2025 , 21:57 Uhr
Da noch nie jemand so aufdringlich um den Preis gebettelt hat, sollte ihm doch bitte schnellstmöglich der No-Bettel-Preis verliehen werden. ..und dann noch behaupten er wäre der Inbegriff von Stärke, jammer, wer das glaubt.
zum Beitrag10.10.2025 , 18:01 Uhr
Korruption in Deutschland? Das kann, darf und wird es nie geben. Darauf gebe ich mein Ehrenwort.
zum Beitrag09.10.2025 , 13:23 Uhr
Aber die Wirtschaft!... Die Elite hat das natürlich mit eigenen Händen aufgebaut und darf sich darum die Gewinne in die eigene Tasche stecken. Diebe sind nur die Kassiererinnen die alte Brötchen mit nach Hause nehmen.
zum Beitrag08.10.2025 , 10:38 Uhr
Dann ist Überwachung also gut, wenns nur ein korrekter Typ macht?
zum Beitrag08.10.2025 , 10:35 Uhr
Das ist keine Philosophie, die Titel deuten auf das übliche Beratungsbusiness
zum Beitrag08.10.2025 , 10:34 Uhr
Heilung wird ja auch nicht gesucht, wenn Diagnosen gleich unverrückbar sind, sprich jede Depression gleich als chronisch pathologisiert wird. Bei dem Problem bleibt der Artikel etwas kurz.
zum Beitrag08.10.2025 , 10:18 Uhr
Wer die Geschichte nicht kennt, wird sie wiederholen. Schade drum, wo man grad eine vereinte Linke dringender bräuchte als sonst.
zum Beitrag06.10.2025 , 12:53 Uhr
Danke für eine der seltenen Stimmen, denen man Wissen über die Region und relative Neutralität anmerken kann. Mit Trump und Netanjahu in den Sesseln bleibt die Idee aber noch unrealistisch.
zum Beitrag06.10.2025 , 12:46 Uhr
Seit der Ohrfeige für die Linken letztes Jahr, ist Macrons Ende absehbar. Bei all deren Schwächen, sie derart zu ignorieren konnte nur schiefgehen. Hoffen wir, dass die Rechtsextremen nicht weiter davon profitieren
zum Beitrag04.10.2025 , 11:38 Uhr
Eben, es ist Mainstream. Anscheinend ist es nicht so einfach, den Hamas-Terror anzuprangern, wie in den Wochen nach dem 7. Oktober. Zu der Zeit war es schwer all die Verbrechen Israels zu benennen, die es davor begangen hat. Punkt des Autors ist, dass wer sich menschlich nennt, keine Seite wählt, ausser der der Getöteten und Unterworfenen.
zum Beitrag03.10.2025 , 12:08 Uhr
Es geht wohl mehr um Morde. Wenn die plötzlich viel schlimmer sein sollen, wenn Muslime sie begehen, ist mensch offensichtlich auf rechte Narrative hereingefallen.
zum Beitrag01.10.2025 , 12:09 Uhr
China, die Supermacht der nahen Zukunft.
zum Beitrag01.10.2025 , 11:51 Uhr
Das Argument des Topmanagers der noch was obendrauf bekommt, wurde bereits mehrfach widerlegt. Realistische BGEbefürworter wollen es nicht als weiteten Zusatz, sondern als Teil einer Sozialstaatreformierung.
Was der Autor progressiv und realitätsnah nennt, ist gut gemeint und wird Positives bewirken. Echte Veränderung können aber nur innovative Ideen bringen, wie etwa das BGE. Der Rest ist rumdoktern am Kapitalismus, weil alles andere utopisxh scheint.
zum Beitrag30.09.2025 , 17:36 Uhr
Dort wird auch gesagt, dass das nur haltbar ist, wenn das Thema irgendwie auch mit Gendern/Geschlechtergerechtigkeit zu tun hat, sonst wäre es auch unverständlich. In dem Sinne nichts als Whataboutism, denn hier geht es um etwas ganz Anderes.
zum Beitrag30.09.2025 , 17:09 Uhr
Ich kann keine Abflachung erkennen, er war doch vor 10 Jahren nicht anders drauf.
zum Beitrag30.09.2025 , 09:54 Uhr
Dat flenst! Fast food zum trinken. Dabei ein Prost an alle, die Probleme mit Anglizismen haben.
zum Beitrag29.09.2025 , 14:09 Uhr
Sehr genußvoll geschrieben. Hatte auch einen TACO-Anklang, wie Trump Angst hatte, mit Verlierern gesehen zu werden.
zum Beitrag29.09.2025 , 13:25 Uhr
Das ist natürlich logisch. Da jeder Mensch sich in einer Gruppe sieht, die nur einen verschwindend geringen Anteil an der Misere hat, braucht keiner etwas zu tun, weil bringt ja nix. Vogel Strauß machts vor.
zum Beitrag29.09.2025 , 03:21 Uhr
Die tatsächliche Schwäche des kritisierten Texts ist mangelnde Dynamik und eine Pointe. Dass der Internetmob Satire nicht versteht und aufs Nahostthema anspringt - geschenkt. Dass Satire rassistische Klischees und Stereotype enthält und überspitzt - erwartbar. Dass mit plattesten Aufregern die Aufmerksamkeit eingefangen wird - gähn. Es fehlt etwas an Schärfe, trotzdem seh ich die Reproduktion rechter Narrative nicht, vielmehr deren Zuspitzung.
All das funktioniert aber nur weil die Realität eben zurzeit grausam ist, die hat die wirklichen Aufreger verdient. Also eher danke für den mässigen Text, dass er so vielen offenbar den Spiegel vorgehalten hat. Der Kommentar dazu geht eher am Thema vorbei. Es lohnt sich mehr über Rassisten aufzuregen, als über die, die sie persiflieren (wenn mensch sich denn aufregen will).
zum Beitrag29.09.2025 , 02:50 Uhr
Ja nu, wäre die Zschäpe nach Russland ausgeliefert und dort sofort freigelassen worden, wäre das auch nur so ein Blindtext. Wer braucht schon den Rechtsstaat?
zum Beitrag28.09.2025 , 17:15 Uhr
Exaktere Lebensmittelbezeichnungen seh ich jetzt nicht als Verschlechterungen an. Veganer übersehen oft, dass es unzählige Alternativen gibt zu Fleischersatzprodukten. Ohne konkrete Argumente seh ich hier nur vage den rechten Kulturkampf. Lass mich aber gern überzeugen
zum Beitrag28.09.2025 , 09:07 Uhr
Würde Gewalt so heftig kritisiert, wenn mal wieder "Migranten" angegriffen werden, könnte Deutschland wieder eine Nacht durchschlafen.
zum Beitrag28.09.2025 , 08:58 Uhr
Gewalt und Einschüchtetung sind keine originär faschistischen Methoden, vielmehr so alt wie die Menschheit (oder älter).
zum Beitrag28.09.2025 , 02:20 Uhr
Auch die Erfassung zeigt richtungsweisende Tendenzen
zum Beitrag28.09.2025 , 02:19 Uhr
Das Symptom bestreiten die Wenigsten. Über die Ursachen wird gestritten.
zum Beitrag28.09.2025 , 02:17 Uhr
Etwa die überraschende Erkenntnis, dass Frauen meist von Männern vergewaltigt werden? Mensch wünscht sich Bourdieus Einsichten zur Sozialisierung würden sich schneller verbreiten..
zum Beitrag28.09.2025 , 02:13 Uhr
Irgendeine Beschwichtigungsgrundlage wird sich schon finden. Etwa, dass einfach nur die Erfassung verbessert wurde
zum Beitrag28.09.2025 , 02:11 Uhr
Weil Mehrheit und Minderheit jetzt das Gleiche sind? Ja mei..
zum Beitrag27.09.2025 , 04:48 Uhr
Radikal mehr Freibäder aufmachen, sofort Eiscreme kaufen und jetzt YOLO schreien. So siehts doch aus beim homo consumensis
zum Beitrag26.09.2025 , 23:43 Uhr
Die Konservativen dürfen den "Rechtsstaat" aber weiter an Deutschlands Grenzen ignorieren, nicht wahr?
zum Beitrag26.09.2025 , 23:32 Uhr
Antifa ist Handarbeit, wenn der Staat blind ist, muss man selber anpacken. Manche übertreiben es dann eben.. Wie die Rechten mit ihren Bürgerwehren.
zum Beitrag26.09.2025 , 11:15 Uhr
Antinational hab ich immer verstanden als generelle Ablehnung gegen das Konstrukt der Nationalstaaten. Sind aber wohl nur feine Unterscheide. Wer heute noch Trotzki und Lenin feiert, ist auch wohl eher geschichtsvergessen.
zum Beitrag26.09.2025 , 11:08 Uhr
Bei den offensichtlichen Unterschieden in Größe und Statur, wird es wohl auch in tausend Jahren nur wenige Frauen geben, die zu solchen Täterinnen werden.
Wie auch bei anderer Diskriminierung fehlt der Mehrheit schlicht das Verständnis oder Empathie, weil sie sich nicht vorstellen können, wie es ist, dem jeden Tag ausgesetzt zu sein.
zum Beitrag26.09.2025 , 10:58 Uhr
Dann fehlt es offensichtlich an Empathie
zum Beitrag26.09.2025 , 10:51 Uhr
In den meisten Fällen dürfte es vielmehr um Machtausübung gehen, Anmache ist da sekundär.
zum Beitrag26.09.2025 , 10:34 Uhr
Wer sich in der SPD auf die Grundwerte besinnt, kann eigentlich nur zum Schluß kommen, in die Linke zu wechseln. Die heutige SPD hat sich von damals schon viel zu weit entfernt.
zum Beitrag24.09.2025 , 17:48 Uhr
Wenn das Gericht zu Grabe getragen werden soll, sicher. Erwiesene Verfassungsfeinde sollten von Verfassungswächtern lieber konsequenter gestellt werden.
zum Beitrag24.09.2025 , 17:47 Uhr
Es raunt schon wieder, selbst der CDU-Kandidat wäre irgendwie links. Und schuld sein kann ja immer nur die SPD. Wer hat uns verraten?
zum Beitrag24.09.2025 , 11:06 Uhr
Manchmal frag ich mich, was mehr Menschenhass erzeugt. Religiöser Glaube, oder der an Nationalstaaten. Von beidem gibt es offensichtlich zu viel als gesund ist, für ein konfliktarmes Miteinander.
zum Beitrag24.09.2025 , 01:44 Uhr
Zu hülf, der große Austausch naht. Das ist dann jetzt schon Mitte, prost Mahlzeit!
zum Beitrag24.09.2025 , 01:31 Uhr
Dann legen wir den Ruhs'gegnern' doch gleich die Worte in den Mund. Offensichtlich gibt es hier einige, die die Gründe nicht sehen wollen. Und nebulös scheint das Ganze höchstens, weil ein interner Vorgang in die Öffentlichkeit gezerrt wurde und jeder Laie nun meint Ahnung zu haben.
zum Beitrag23.09.2025 , 14:01 Uhr
Das habe ich nie behauptet, noch bin ich Angestellter beim NDR oder Ähnliches. Wie hier Mobbing vermutet wird, klingt doch eher stark nach rechtspopulistischem Raunen.
zum Beitrag23.09.2025 , 13:55 Uhr
Keine Sorge, wem die CDU zu links ist, der darf gerne in die USA auswandern.
zum Beitrag23.09.2025 , 12:27 Uhr
Man hat ja schonmal 'vorsichtig' nachgefragt, wer all diese linken NGOs sind, die man versehentlich fördert. Irgendwelche Verbindungen lassen sich dann schon fabrizieren um die organisierte Terror-Antifa zu erfeinden
zum Beitrag23.09.2025 , 12:24 Uhr
Die Silicon Buddies warten nur darauf, dass King Trump abdankt, warum auch immer. Nennt sich zweckgebundene Freundschaft. Hat sich nicht viel geändert seit Caesar, selbst die Faschisten machen dasselbe wie früher.
zum Beitrag23.09.2025 , 12:18 Uhr
Das wäre wirklich schade. Rechtsextreme Alphamännchen die von einer Frau angeführt werden, das ist echte Realsatire!
zum Beitrag22.09.2025 , 16:13 Uhr
Wer wird durch den Dreck gezogen? Die Frau die trotz Missachtung der Neutralität ihren Job behalten hat?
zum Beitrag22.09.2025 , 16:01 Uhr
Die TAZ soll nicht über eine Staatstrauer berichten? Dann war wohl nix..
zum Beitrag22.09.2025 , 05:25 Uhr
Vermischt mit dem monogamen Aberglauben, nur die eigene Mutter könnte das Kind aufziehen. Jeder Kuckuck beweist das Gegenteil
zum Beitrag22.09.2025 , 05:17 Uhr
Von Tierforschern dürfte das leicht zu widerlegen sein. Das Tier das sich Mensch nennt, hat nur gewisse Sprachverständnisprobleme.
zum Beitrag21.09.2025 , 23:39 Uhr
Gerade diese Schwarzweisssicht ist spürbar konstruiert. Wer mehr Perspektiven zulässt bekommt ein deutlicheres Bild
zum Beitrag21.09.2025 , 23:35 Uhr
Eine seltsame Sicht, da Lebensschutz offensichtlich zynisch gemeint ist, in Hinblick auf die austragende Person. Während über die Frage wann Leben beginnt gestritten werden kann, können sichr nur Lebende anderes Leben zur Welt bringen
zum Beitrag21.09.2025 , 23:29 Uhr
Der austragende Mensch lebt mit 100%iger Sicherheit schon.
zum Beitrag20.09.2025 , 08:44 Uhr
Es braucht langsam Ideen, die rechte Trollflut in den Kommentarspalten zu stoppen. Mittlerweile wird auch die Taz ständig überflutet
zum Beitrag20.09.2025 , 08:42 Uhr
Mit seinem investigativen Rechercheformat ist Böhmermann halt beschützt vom linksgrünen Verschwörerbund, fies sowas
zum Beitrag20.09.2025 , 08:40 Uhr
Gut, dass hier jeder Profijournalist zu sein scheint.
zum Beitrag20.09.2025 , 08:38 Uhr
Muss er nicht
zum Beitrag20.09.2025 , 08:36 Uhr
Um rechts, links, gehts halt nicht. Aber voll im Strom merkste dat nich
zum Beitrag20.09.2025 , 08:32 Uhr
Schuld sind die, die kontrs grben und nicht die Rechten, hm? Reingefallen.
zum Beitrag18.09.2025 , 19:15 Uhr
Auch nicht viel weltfremder als der Kosmismus im Silicon Valley. Die zynischen Gamer sind immerhin noch nicht so abgefuckt, in ihren Gewaltphantasien auf Amokläufe zu gehen oder xbeliebige zu erschiessen, sondern suchen sich anscheinend 'wenigstens' die Arschlöcher des 'echten' Lebens zum Töten aus. Nach all den Zeitenwenden sollte einen wohl nichts mehr wundern.
zum Beitrag18.09.2025 , 12:59 Uhr
Die wird-man-ja-wohl-noch-sagen-dürfen-Fraktion ist tatsächlich sehr stark vertreten. Leider werden immer mehr von den rechtspopulistischen Bots 'überzeugt'.
zum Beitrag18.09.2025 , 12:55 Uhr
Offensichtlich ein Mißverständnis, denn a) sind konservative Positionen ständig und überwiegend im ÖRR vertreten und b) werden "rechts" und "rechtsextrem" leider allzu oft verwechselt. Dass Konservative wenig auf Verlierer geben und Rechtsextreme sie nur als manipulierbares Mittel zum Zweck brauchen, kommt leider viel zu selten an.
zum Beitrag18.09.2025 , 12:46 Uhr
Ich empfehle zur Faktenbildung sämtliche Reden Donald Trumps in voller Länge anzuschauen. Mein Beileid
zum Beitrag18.09.2025 , 12:39 Uhr
Schrecklich, diese Gleichschaltung des ÖRR, da darf man nicht mal mehr ungestört auf Einwanderer draufhauen. Ist bestimmt eine Verschwörung! Alle links ausser Mutti!
zum Beitrag18.09.2025 , 12:34 Uhr
Konservativ ist rechts, was Sie meinen ist rechtsextrem.
zum Beitrag18.09.2025 , 12:31 Uhr
Schlimm, ganz schlimm, diese Linksextremisten die überall an der Macht sind. Sie werden uns jagen und mit Hufeisen zu Tode prügeln *zitter*
zum Beitrag18.09.2025 , 12:30 Uhr
Aufgabe der alternativen Medien ist es dann wohl, Massenvergewaltigungsszenarien in Dauerschleife laufen zu lassen, die nie real waren. Jede Frau die von ihrem deutschem Partner ermordet wird, bedankt sich dafür.
zum Beitrag18.09.2025 , 12:27 Uhr
Der ÖRR gehört sicher auch zu dieser Antifa-Mafia, die endlich vernich- entschuldigung, verboten werden sollte!
zum Beitrag18.09.2025 , 12:21 Uhr
Der Teufel liegt im Detail. Beim Sommerinterview war die Art und Weise problematisch, insbesondere aber die Delegitimierung des Protests dagegen. Was die Meinung "dieser Partei" angeht, ist sie kontinuierlich verfassungsfeindlich (man braucht ja schon Jahre um das gesichert festzustellen), nutzt die Ängste der Bürger gegen sie und ist nicht pausenlos unter Feuer, sondern die Personen die Menschenverachtendes, Geschichtsvergessenes und völlig Irreales wieder und wieder behaupten, werden (leider zu selten) in ihrer öffentlichen Reichweite beschränkt. Gar nicht zu reden von der nicht vorhandenen Akzeptanz von journalistischen Grundsätzen, weswegen wir viel mehr von Glauben reden können, als von gesicherten Wahrheiten. Das ist doch die Krux. Ruhs schlägt genau in diese Kerbe, wenn sie schon im Titel die Richtung vorgibt und wenn überhaupt Fakten vorkommen, diese eine sehr einseitige Perspektive wiedergeben.
zum Beitrag18.09.2025 , 01:19 Uhr
Also 250 Meinungen sind falsch, aber die von Ruhs ist richtig? Das nenn ich mal Vielfalt!
zum Beitrag17.09.2025 , 18:38 Uhr
Ich fürchte eher, sie streicht das Lob ein, was ihren Untertanen gebühren würde.
zum Beitrag17.09.2025 , 18:32 Uhr
Warum sollten sie einem "Nationalpopulisten" Geschenke machen? Teil der Verhandlungen könnte sein, dass eine (Wieder-)Annäherung Polens an europäische Normen gefordert wird. Die Pushbackpraxis an der Ostgrenze und die Nachwirkungen der PiS-Regierung müssen nicht ignoriert werden.
zum Beitrag17.09.2025 , 18:06 Uhr
Es ist nicht konservativ den Progressiveren Meinungsvertuschung vorzuwerfen, sondern schlicht rechtspopulistisch bis -extrem. Das gabs schon genug zur besten Sendezeit (z.B. Sommerinterview Weidel), also besten Dank das tatsächliche Meinungsmache der Möchtegern-Journalisten von rechts nicht (ganz) die öffentlich-rechtlichen Sender erreicht.
zum Beitrag16.09.2025 , 11:24 Uhr
Eine erschreckende Entwicklung. Ein Minister der längst schon aus Scham in der Versenkung hätte verschwinden müssen, lebt in neuer Rolle echte Menschenfeindlichkeit aus: Paktieren mit einem mörderischen Staat, Auslieferung von Geflüchteten in Folter und Tod und Abbau des Rechtsstaats hier vor Ort. Mensch fragt sich, wie diese Entscheiderriege noch in den Spiegel schauen kann, geschweige denn einfach weitermachen kann, als wären wir hier nicht eine Demokratie.
zum Beitrag15.09.2025 , 15:42 Uhr
Gamification als Lösung, super. Spielen wir ein bisschen Krankheitsroulette und wählen was uns am besten passt. Oder geben Bonuspunkte für gesundes Essverhalten. Vom Regen in die Traufe sag ich da nur.
zum Beitrag15.09.2025 , 15:08 Uhr
Sogar offensichtlich, wenn die Mehrheit derjenigen, die gern in die Partei eintreten will, ausgeschlossen wird.
zum Beitrag15.09.2025 , 15:07 Uhr
Das ist normal, wurden wir in der West-BRD doch die meiste Zeit von einer direkten Nachfolgepartei der NSDAP (=CDU) regiert. Da ist man den naiven Staatsdiener ja gewohnt.
Gruß an die Zone und dass die Welt nicht allzu schwarz-weiß gesehen werden muss. Dazwischen ist mehr als grau.
zum Beitrag15.09.2025 , 15:02 Uhr
Ich wünsche eine entspannte Reaktion, wenn - oder besser falls - einmal realisiert wird, wer die eigentlichen Kriegstreiber sind und die willigen Untertanen in einer möglichen Diktatur oder Besatzung.
zum Beitrag15.09.2025 , 11:25 Uhr
Besser in die Vergangenheit schauen und die Morde allein in Deutschland zählen, die von Rechtsextremen begangen wurden. Wenn die Politik nicht/zu wenig reagiert, wird es immer welche geben, die zu Lynchjustiz greifen.
zum Beitrag15.09.2025 , 11:15 Uhr
zu 1: "Wir" haben niemanden erschossen. Bei zunehmender Eskalationsrate nehmen auch Gewalttaten zu, auf allen Seiten. Ganz gut zu erkennen an den fast schon unterm Radar verschwindenden Angriffen auf Flüchtlingsheime und -container.
zum Beitrag15.09.2025 , 11:10 Uhr
Hetzen und Gewalt verherrlichen machen in großer Mehrheit dann wohl doch die Rechtsextremen. Wenn nun einer dieser Hetzer ermordet wird, vermutlich noch mit Hilfe einer Waffe für deren 'Verkaufsfreiheit' er gekämpft hat, muss da Platz sein für ein bisschen positives Gefühl, das die Zusammenhänge erkennt, wie beim Extrembeispiel Tyrannenmord. Solange weitaus mehr Gewalttaten, auch Morde, von rechtsextremen Menschenfeinden begangen werden, bietet sich auch Verhältnismässigkeit an, keinen undifferenzierten Shitstorm auf "die Linken" loszulassen.
zum Beitrag14.09.2025 , 21:54 Uhr
Weil aus 'Frust' eine rechtsextreme Partei gewählt wurde, sollen wir uns entspannt zurücklehnen? Na dann bis zur nächsten Wahl.
Wer sich beim Dagegen nicht für das interessiert, was er da eigentlich tut (wählen zum Beispiel), kann schlicht und ergreifend als dumm bezeichnet werden, da fällt mir kein anderes Wort ein. Denn wenn er die Mehrheit ist, wird ein Umbau in eine Diktatur erfolgen (siehe USA) und Menschen wie er werden im Falle eines Krieges an vorderster Front verheizt.
zum Beitrag14.09.2025 , 20:17 Uhr
Weil sie es nicht tun
zum Beitrag14.09.2025 , 20:03 Uhr
Und Hass hilft genau wie weiter?
zum Beitrag13.09.2025 , 23:54 Uhr
Keine Sorge, in den Städten ist auf den ÖPNV auch kein Verlass!
zum Beitrag13.09.2025 , 23:53 Uhr
Halt Vorsicht, der Klassenkampf wurde mit dem Kalten Krieg begraben. Den gibt es nicht mehr, ich schwör!
zum Beitrag13.09.2025 , 23:50 Uhr
Manches muss offensichtlich ständig wiederholt werden, wenn allzu viele nicht merken was Naziverhalten ist.
zum Beitrag13.09.2025 , 23:43 Uhr
Warum drüber reden wenn es einfach so ist? Dann ist ja alles schon einfach. Von Papen 4 Kaiser!
zum Beitrag13.09.2025 , 23:39 Uhr
Beide Augen schliessen und denen zuhören die am lautesten schreien also?
zum Beitrag13.09.2025 , 23:38 Uhr
"Kinder statt Inder" hiess es vor nicht allzu langer Zeit. Mensch hätte nur hinhören müssen
zum Beitrag13.09.2025 , 23:33 Uhr
Ich wusste nicht, dass es zur Mitte gehört, Zuwanderer wie Gefangene zu behandeln und ihnen die Schuld an all unseren Problemen zu geben.
zum Beitrag09.09.2025 , 16:24 Uhr
Fairerweise hätte man dem Fernsehen auch „Reaktionen auf die Anwesenheit des Präsidenten“ verbitten sollen. So fehlte nur noch die KI-generierte Krone oder der Heiligenschein für den größten Unternehmer/Präsidenten aller Zeiten.
zum Beitrag09.09.2025 , 16:20 Uhr
Ist das nun wirklich so neuartig? Ghostwriter, Anonymisierung, Künstlernamen etc. kannte man auch vorher schon. Ausserdem bin ich überzeugt, dass die Qualität (auch die zukünftige) von insbesondere längeren, kreativeren Texten die KI erstellen soll, niemals genügend sein wird um halbwegs belesene Menschen von ihrer 'Menschlichkeit' zu überzeugen - vielmehr völlig überschätzt wird. Wenn die ernsthaften Schreiber ihre Originalität in diesem Sinne erkennen können, kann das auch positive Seiten haben. Beispielsweise dass die verschwinden, die es eben nicht ernst meinen, oder in belangloser Massenproduktion kantenlos werden.
zum Beitrag09.09.2025 , 03:06 Uhr
Wirklich transparent wäre dann noch die Umbenennung des Geheimdiensts in Sturmtruppe. Trump braucht schließlich keine Geheimnisse mehr. Übers Ziel hinausgeschossen? Vielleicht geht es wohl doch mehr um die große Show für Sympathisanten und Gleichgesinnte als um Ehrlichkeit. Nicht daß wir da in unser Masse an Werbung noch groß unterscheiden könnten.
zum Beitrag07.09.2025 , 12:42 Uhr
Alles bekannt also brauchen wir nicht mehr drüber zu reden? Klingt naiv. Ich bin dankbar für den Blick hinter die Kulissen.
zum Beitrag07.09.2025 , 12:41 Uhr
Der Grundton ist jetzt nicht völlig fern von dem Bekannten und genau deswegen dürfte es schwer sein, mehr 'whistleblower' oder gar welche zu finden, die ihren Namen preisgeben würden. Wie sollte da die handwerklich bessere Arbeit aussehen?
zum Beitrag07.09.2025 , 12:38 Uhr
Ja wenn der Kapitalismus alternativlos ist, schweigen wir besser, frei nach Wittgenstein. Dank Weltwirtschaft wäre zu beweisen ob es überhaupt 10 nichtkapitalistische Länder gibt.
zum Beitrag07.09.2025 , 02:05 Uhr
Ich seh keine Entsolidarisierung, nur zwei Perspektiven auf eben Krisen und Kollaps: die, die aktiv versuchen beides zu verhindern/reduzieren und die, die den aftermath, das 'danach' versuchen zu verbessern. Warum geht nicht beides?
zum Beitrag07.09.2025 , 02:01 Uhr
Nur dass der Atomkrieg nicht in die Reihe passt, weil er nie stattgefunden hat. Sinngemäß den Kindern heute zu erzählen, es gäbe bald immer tollere Sommer mit noch mehr Eis ist schlichte Realitätsverleugnung. Die Tendenz geht schon genug in Richtung harmonische Kinderbücher, die dann später die Kinder verstören wenn ihnen klar wird, was für ein bullshit diese Storys waren.
zum Beitrag07.09.2025 , 01:39 Uhr
Der Punkt ist, dass sie Niemandem schaden und eher positive Möglichkeiten ausloten. Vom konsumistischen Rest tun das die Wenigsten.
zum Beitrag07.09.2025 , 01:34 Uhr
Ich hätte jetzt gesagt, DIY ist weitaus älter als Punk, was solls, im Kern stimm ich voll zu.
zum Beitrag05.09.2025 , 23:18 Uhr
Wie lang ziehen wir denn das Üüüü dann? 50 Jahre?
zum Beitrag04.09.2025 , 16:18 Uhr
Allet Schafe, jawoll. Da Merz schön weiter auf die Armen draufkloppt, suchen die sich halt andere Hirten. Ein jedem seine Bubble
zum Beitrag04.09.2025 , 05:12 Uhr
Erschreckend wie viele hier immer noch kommentierend die Absicht des Genozids schlimmer bewerten, als ihn tatsächlich auszuführen. Wenn die Hamas die Mittel hätte, wäre sie höchstwahrscheinlich grausamer als die IDF. Diese Dystopie hat allerdings mit der Realität wenig zu tun.
zum Beitrag04.09.2025 , 05:09 Uhr
Am besten vertrauen wir dann blind denen, die sich auf keinen Fall in die Karten schauen lassen. Wenn eine Trennung nicht möglich ist, werden halt wiederholt Schätzungen herangezogen. Sonst wäre der Genozidvorwurf vermutlich noch viel früher erhoben worden.
zum Beitrag03.09.2025 , 18:28 Uhr
Tatsächlich? Ja wenn alles so einfach ist, dann braucht es wirklich keine Aktivisten. Ich weiß nur nicht, in welcher Realität das sein soll.
zum Beitrag03.09.2025 , 18:16 Uhr
Kritisieren ohne dann zu erklären macht wenig Sinn. Mensch landet im luftleeren Raum.
zum Beitrag03.09.2025 , 18:07 Uhr
divide et impera. Wenn das Vieh nur genug hungert, beisst es sich für jedes Korn gegenseitig tot.
zum Beitrag03.09.2025 , 18:06 Uhr
Und als nächstes Argument kommt dann, dass Leute nur flüchten, damit sie sich hier aufs Sofa fläzen können. Was Alex wohl meinte ist die Verhältnismässigkeit. Von 1% der ungeniert erworbenen und stetig weiter steigenden Vermögen der oben Genannten liesse sich problemlos das Bürgergeld finanzieren und ich vermute da rechne ich noch großzügig zu Gunsten der wahren Halsabschneider. Darüber gibt es noch etliche (nicht direkt finanzielle) Gründe, die dazu führen, dass Leute in diesem System versanden.
zum Beitrag03.09.2025 , 17:14 Uhr
Wir sind die Guten, alle andern müssen bluten. Da gibts halt Öl und Donnie hat den Größten.
zum Beitrag03.09.2025 , 17:12 Uhr
Der größte Friedensbringer aller Zeiten wird schon dafür sorgen, nicht wahr? Naiv geht die Welt zugrunde
zum Beitrag03.09.2025 , 17:09 Uhr
Und wo ist jetzt die Rechtfertigung für die USA, die die UN nichtmal mehr anerkennt, einen Krieg zu beginnen? Vor der Tür steht nur ein anderer Warlord, für die Venezolaner ist keine Verbesserung zu erwarten.
zum Beitrag02.09.2025 , 18:35 Uhr
Mensch könnte fast meinen, da wäre ein Hauch von Ironie verloren gegangen.
zum Beitrag02.09.2025 , 18:33 Uhr
Kann nur jemand schreiben, der vom Staat auch profitiert. Sollten das nicht alle? Huch, tun sie aber nicht!
zum Beitrag02.09.2025 , 18:31 Uhr
Beispiel Tierwohl: nur durch Hausfriedensbruch ist an tierquälerisches Videomaterial zu kommen, da die staatlichen Kontrollmechanismen offensichtlich nicht funktionieren.
zum Beitrag02.09.2025 , 18:29 Uhr
Ein Zusammenhang besteht natürlich nicht. Jeder freut sich schließlich über gesellschaftliche Änderungen und jubelnd geht das Volk voran.
zum Beitrag02.09.2025 , 18:27 Uhr
Nö.
zum Beitrag02.09.2025 , 18:26 Uhr
Dann wäre doch der Staat das richtige Ziel des 'Hasses'. Nicht eine Aktivistin, die ihre Möglichkeiten ausschöpft um Positives zu erreichen.
zum Beitrag02.09.2025 , 14:48 Uhr
Das klingt jetzt ganz wie bei den ewigen Diktatoren Afrikas, da wird und wurde auch ständig arg um die Gesundheit spekuliert. Willkommen im Club Donnie.
zum Beitrag02.09.2025 , 12:15 Uhr
Der Antrieb entsteht vielmehr durch den Wunsch die Rolle am Stiefelabsatz der Gesellschaft loszuwerden, das bisschen Geld ist da tatsächlich weniger ausschlaggebend.
zum Beitrag02.09.2025 , 12:12 Uhr
Wenn die Jobcenter anfangen die Arbeitsvermittlung ernstzunehmen, könnte man anfangen darüber zu reden. Wenn die zig Milliarden die verschwinden ohne dass gross drüber geredet wird(Steuerhinterziehung, Vermögende, 'Familien'unternehmen, etc.), mal zurückgeholt werden, könnte man anfangen darüber zu reden. Und selbst dann sollte der Anspruch eines moralisch gefestigten Menschen sein, die andere Seite zu stigmatisieren: die, die den Armen nichtmal das Mindeste gönnen.
zum Beitrag01.09.2025 , 12:07 Uhr
Wieder das Hufeisen aus der Grabbelkiste geholt, wie? Nur gut dass in der Mitte alles perfetto ist und nie jemand mit Nazis paktieren würde.
zum Beitrag01.09.2025 , 11:53 Uhr
Es rauscht wieder. Weder hat der Autor das behauptet, noch sind die Verhältnisse angemessen. Niemand verlangt, sich bei einem Terroranschlag und systematischen Völkerrechtsverletzungen für eine Seite entscheiden zu müssen
zum Beitrag01.09.2025 , 11:50 Uhr
Fragt sich nur, wer hier auf Propaganda reingefallen ist..
zum Beitrag31.08.2025 , 19:09 Uhr
Gewalt ist auch ein Merkmal des Staates, Stichwort Polizei. Die Hufeisentheorie läuft auch hier ins Leere.
zum Beitrag31.08.2025 , 19:07 Uhr
Was Kampfsport jetzt mit Militär zu tun haben soll, müsste ich mal erklärt bekommen. Nur als Hinweis: wenn der jeweilige Sport halbwegs praxisorientiert ist, ist das Erste was man lernt die Situation einzuschätzen und flüchten bei Übermacht. Das kann nicht jeder intuitiv.
zum Beitrag30.08.2025 , 23:47 Uhr
Nicht alles, was über den Tellerrand hinausgeht, ist ungeniessbar. Mensch hat zumindest die Freiheit darüber nachzudenken.
zum Beitrag30.08.2025 , 23:24 Uhr
Die statistischen Schwächen beim Vergleich von 2 Wochen und einem Jahr sind nicht offensichtlich? Ausserdem geht der Kampf gegen Oligarchen/Superreiche jeden an. Um das zu erklären ist Sanders unterwegs. Welche weiteren Auswirkungen offensive Militärpräsenz auf den Strassen einer Großstadt hat, darüber schweigen wir auch lieber. Kurz: Bevor der Populismus beginnt, steht erstmal der Faktencheck an.
zum Beitrag28.08.2025 , 15:22 Uhr
Gepflegtes Verdrängen, Eskapismus also. Fazit: egal!
zum Beitrag28.08.2025 , 13:58 Uhr
Klingt logisch, gegen gewaltbereite Linksextreme fehlte dann eigentlich nur noch das SEK, wahrscheinlich nur nicht vor Ort, weil Berlin das dann nicht auch noch bezahlen konnte. Ich hoffe, die Betroffenen haben sich mit schweren Waffen wie z.B. müffelnder Unterwäsche gebührend gewehrt. Beim Einblick in offene Münder ist allerdings der Schmerzgriff auch schon verhältnismässig.
zum Beitrag26.08.2025 , 23:19 Uhr
nihil humanum est - vernichten ist menschlich
zum Beitrag26.08.2025 , 17:11 Uhr
Solang keiner dem Kaiser sagt, dass er nackt ist, lächelt er schön weiter wie ein Irrer.
zum Beitrag26.08.2025 , 00:50 Uhr
Nein, noch interessanter ist, wie manche durch verknöchertes Auslegen der Gesetze zeigen, wes Geistes Kind sie sind.
zum Beitrag25.08.2025 , 22:42 Uhr
Wär mal wieder Zeit über mehr Hanfpapier nachzudenken, aber nein, das ist ja eine böse Pflanze.
zum Beitrag25.08.2025 , 22:39 Uhr
Der logische Schluß ist dann natürlich nichts zu machen.
zum Beitrag25.08.2025 , 16:06 Uhr
Vielmehr über unnötiges Schwitzen, weil die Kleiderordnung klimatisch oder gar moralisch veraltet wirkt, siehe oben.
zum Beitrag25.08.2025 , 16:04 Uhr
Sicher, gleich am Anfang, Rad gefahren sind sie scheinbar sogar noch bekleidet. Aber beim männlich Revier markieren ist der Feministin offensichtlich der freie Oberkörper das grösste Problem. Das erntet hier nur Unverständnis. Ich kann mir aber auch schlecht die Szenerie vorstellen, der Garten scheint sehr offen zu sein.
zum Beitrag24.08.2025 , 21:21 Uhr
Ich gehe bei vielem mit, aber insbesondere bei dem oberkörperfreien Radfahren so gar nicht. Gerade bei der Bullenhitze ist es nur natürlich ein paar mehr Kleidungsstücke abzulegen als sonst. Statt die neue Prüderie anzufeuern, kämpft doch lieber dafür, dass alle oberkörperfrei sein können, wenn sie es wollen, ohne lüstern angestarrt zu werden. Dogma läuft hier sonst Gefahr, sich dem Rückschritt anzudienen.
zum Beitrag24.08.2025 , 09:45 Uhr
Dann können wir ja die journalistische Ausbildung und Standards abschaffen. Recherche ist auch nicht mehr nötig, einfach mehr belangloses auf Social Media posten.
zum Beitrag24.08.2025 , 09:42 Uhr
Der ist gut. Die Medien sind schuld, dass keiner mehr Lust hat was gegen den Klimawandel zu tun! Na ob das die eigenen Kinder auch glauben?
zum Beitrag23.08.2025 , 15:17 Uhr
Les ich mir dann in zwei Wochen nochmal durch, versprochen!
zum Beitrag23.08.2025 , 15:14 Uhr
Achja die Mär von der Unwählbarkeit aller tatsächlich linken Ideen. Es haben sich eon paar mehr junge Grüne abgewandt als nur eine Handvoll, auch wegen einem Banaszak. Wer links redet aber rechts handelt, ist durchaus mittig, aber weder glaubwürdig, noch auf der Seite des neuen Klassenkampfs auf der man sich vermutet. Das kann auch das Interview nicht ausräumen. Das einzig Gute ist, dass in der Opposition die Phrasen weniger schwammig klingen.
zum Beitrag23.08.2025 , 02:13 Uhr
Grenzen dichtmachen, Schengen abschaffen, die Festung Europa verstärken um den Faschismus aufzuhalten. Merkste was?
zum Beitrag22.08.2025 , 20:41 Uhr
Weil das Funktionieren der Wirtschaft wichtiger ist, als einen Krieg zu gewinnen? O tempora, o mores.
zum Beitrag22.08.2025 , 02:04 Uhr
Wer einen Mord begeht, nimmt sich zumindest temporär selbst aus der Gleichung. Bei anderen Straftaten ist es ähnlich. Gleich ist nur, wer die Gleichheit der Anderen anerkennt, ansonsten fällt er/sie selbstgewählt aus dem System.
zum Beitrag21.08.2025 , 21:40 Uhr
Es hängt doch meist davon ab, wieviele WCs überhaupt benötigt werden. Davon ausgehend lässt sich recht einfach eine Lösung finden. Die Probleme finden mehr in der Theorie statt.
zum Beitrag21.08.2025 , 21:28 Uhr
Kleiner Hinweis, wir schreiben 2025, nicht mehr 1989. Böse ist, wer Böses tut. Nicht der, der von 10 Broten eines abgibt.
zum Beitrag21.08.2025 , 21:19 Uhr
Nius hat das mit dem In-die-Ecke-stellen ganz gut selbst hinbekommen. Man kann das ignorieren und weiter an die magnetische Verschwörung oder ähnliches glauben. Besser ist wohl, das gemeinsame Abstimmen von CDU und AfD als natürlichen Zustand der gegenwärtigen Demokratie zu sehen.
zum Beitrag21.08.2025 , 21:01 Uhr
Die Welt dreht sich um Deutschland, wie sollte es anders sein. Erkläre er mir doch mal, warum Deutschland weiter bei Russland einkauft, ist das tatsächlich wieder so etwas Alternativloses?
zum Beitrag21.08.2025 , 19:03 Uhr
Ich würde sagen, Journalisten sind nicht dafür da um in Glaskugeln zu schauen und bin dankbar für die historische Einordnung.
zum Beitrag21.08.2025 , 19:00 Uhr
Ja welch Wunder, dass man bei der Durchfahrt mit dem Auto nur Autos sieht. So kann man sich die Welt zurecht rücken.
zum Beitrag21.08.2025 , 18:59 Uhr
Da es ja der Mehrheit offensichtlich egal war, kann man auch sagen, dass es völlig egal ist, was man macht. Viel Raum für Spekulationen..
zum Beitrag21.08.2025 , 18:56 Uhr
Ja nun, man kann auch sagen "Es gibt keine Hautfarben, nur Menschen". Ist eine schöne Vorstellung, aber wer statt "black lives matter" "all lives matter" sagt, ist zu 99% 'weiß' und mag nichts Kompliziertes. Ich hoffe der Vergleich hilft. Kategorien sind oft Schubladen, aber ohne Kategorien wird vieles schwammig.
zum Beitrag21.08.2025 , 12:17 Uhr
Also das alles damit der Langstreckenflug auch gut klappt. Erfolgreich den individuellen Schutz erkämpft auf Kosten des Klimas. Manchmal wünscht ich mir, die Absurditäten wären für alle offensichtlicher, dann könnte es auch mit der Transformation mal klappen.
zum Beitrag20.08.2025 , 09:49 Uhr
Da kriegt mensch schon Lachkrämpfe, wenn die Taz als extrem links bezeichnet wird, um dann das Hufeisen zu bemühen. Das sind doch keine Debatten mehr, das ist ein Wettbewerb von Denunzianten. Die einzig realistische Hufeisentheorie ist, die Gewalt und Faschismus verherrlichenden Aufmärsche mit Reiterstaffeln niederzureiten.
zum Beitrag19.08.2025 , 18:00 Uhr
Strategie ist keine Kunst. Und was hier betrieben wird, eher die Kunst des Arschkriechens vor dem vermeintlich Mächtigeren. Die reinste Farce und helfen tut es nur, wenn man die auch so nennt.
zum Beitrag19.08.2025 , 07:59 Uhr
Lasen wir denselben Artikel? Auch hat hier die Taz den Reigen nicht begonnen. Kleiner Tip vom Rande: Nazis, Faschisten etc. erkennt man daran, dass sie entsprechende Dinge tun. Augen zudrücken hilft aber natürlich gegen Ermüdung
zum Beitrag18.08.2025 , 21:04 Uhr
Weil es keinen Gott neben Ihm geben soll, so einfach, so logisch. Irgendwo muss man als Gläubiger mit der Hierarchie ja anfangen.
zum Beitrag18.08.2025 , 21:01 Uhr
Der Trend geht eher zu Wissenschaftsgläubigkeit vs. Faktenverdrehung. Geisteswissenschaftler belächelt mensch lieber.
zum Beitrag18.08.2025 , 20:57 Uhr
Heute denkt mensch nicht. Er glaubt lieber, dass er sein könnte. Eventuell.
zum Beitrag18.08.2025 , 20:48 Uhr
Die Abermillionen die an der Pest u.a. gestorben sind, weil die Kirchen aktiv gegen höher zivilisierte Gesellschaften arbeiteten zwecks eigenem Machtausbau vergessen wir dann. Seliges Mittelalter
zum Beitrag18.08.2025 , 20:41 Uhr
Die 2. Staffel ist mies, nicht zu empfehlen.
zum Beitrag18.08.2025 , 16:05 Uhr
Worte entstehen oft neu um Gruppen zu definieren. Was jetzt so schlimm daran sein soll und wieso eine Verbindung zum Totschlagargument gegeben sein soll, erschliesst sich mir nicht. Das Wort soll, wie im Artikel auch beschrieben, jene Gruppe eingrenzen der Menschen, die eine Meinung äussern, aber der gegenteiligen Ansicht sind, wenn es sie persönlich betrifft. Das Beispiel mit der Autobahn beschreibt in der Hinsicht keine 'Nimby'-Person.
zum Beitrag18.08.2025 , 09:16 Uhr
Wenn die Mehrheit Migration nicht will, ist die Mehrheit dem stark rechtslastigen Zeitgeist auf den Leim gegangen. Denn wer verweigert, was real ist, immer real war und real bleiben wird, ist schlicht Realitätsverweigerer.
zum Beitrag18.08.2025 , 08:54 Uhr
Von "Wahrheitsansprüchen" und "faktenbasierten Argumenten" zu reden als Vertreterin einer Glaubensgemeinschaft ist schon ein starkes Stück. Kein Lehrer kann seine persönliche Meinung vollkommen heraushalten aus dem Unterricht. Selbst wenn, bliebe Religionsunterricht irgendeiner Art ein Relikt der historischen gesellschaftlichen Durchdringung durch Religionen.
Wenn von einem Schritt die Rede sein soll, dann wäre das die Einführung eines verpflichtenden Ethikunterrichts o.ä. mit inklusiver neutraler Beschreibung der Religionen, für alle die diesen Anker benötigen. Religiöser Unterricht mit einem offen religiösen Lehrer gehört im doppelten Sinne abgeschafft!
zum Beitrag16.08.2025 , 12:48 Uhr
Was "territoriale Fragen" sind, sollte doch mittlerweile klar sein: es geht um Bodenschätze auf dem russischen Gebiet, dass sich unverschämterweise einen eigenen Namen gegeben hat. Die innere Integrität im Zarenreich wird gesichert sein.
zum Beitrag15.08.2025 , 17:32 Uhr
Also muss ich mich jetzt bis an die Zähne bewaffnen um nicht als Putinfreund zu gelten. Gut, dass die Welt immer einfacher verständlich wird!
zum Beitrag14.08.2025 , 13:45 Uhr
Wer hier grad am Limit ist, ist im Krieg allzu oft eine Frage der Perspektive. Ungewöhnlich ist in diesem Fall, dass eine der Kriegsparteien nicht mit am Verhandlungstisch sitzt, insofern ist kaum eine angemessene Lösung zu erwarten, eher Respektlosigkeit.
zum Beitrag13.08.2025 , 12:25 Uhr
Ja wo ist sie denn? Wer sich auch nur organisiert um sich gegen rechte Gewalt zu wehren, landet bald im ungarischen Knast
zum Beitrag13.08.2025 , 12:19 Uhr
Nicht falsch, ich bezweifel aber, dass die Hamas um ihr Überleben kämpft. Solange Völker unterdrückt werden, wird es immer genug geben, die den Widerstand übertreiben und zu Terroristen werden.
zum Beitrag13.08.2025 , 11:18 Uhr
Vor einigen Jahren wurde noch Wikileaks zur Sau gemacht, weil sie ungefiltert veröffentlichten, dabei eigene Quellen gefährdeten. Was jetzt 'rauskommt' ist alles schon bekannt, da wurde nichts geheimgehalten. Schon gar wenn es nur um ein paar Tage geht, reinstes Aufmerksamkeitsheischen von Nius
zum Beitrag13.08.2025 , 01:54 Uhr
Wenn die Dämme schon brechen, werden die Deiche nicht lange halten. Die Alb ist bald ein Ozean!
zum Beitrag12.08.2025 , 11:00 Uhr
Trump wird dazulernen und beim nächsten Mal störende Statistiken beseitigen, fälschen oder die Ersteller verleumden. Man sollte mitschreiben für eine umfassende Chronologie des Demokratieabbaus
zum Beitrag12.08.2025 , 10:43 Uhr
Na dann ist sich die Autorin ja doch mit Steiner einig, denn gefüllt hat sie den Raum jedenfalls auch nicht.
zum Beitrag12.08.2025 , 01:58 Uhr
Weil genug Arbeit für alle da ist und sich Leistung wieder lohnen soll, gell? Damit sind wir wieder in den 90ern, als es noch keine Arbeitsbeschaffungsmassnahmen gab und Möllemann und Westerwelle noch unter uns weilten.
Was waren wir doch dekadent damals...
zum Beitrag12.08.2025 , 01:50 Uhr
Wer die moralinverblendeten Menschen anspricht, meint Querdenker, die absurden Dogma-Opportunisten(Hamas-Fans z.B.), oder bestenfalls ein paar Grüne. Linke nennen die sich höchstens selbst.
Die tatsächlich Linken haben schon so viele gute Ideen auf den Tisch gelegt, dass mensch sich fragt, wann denn endlich mal eine davon umgesetzt wird.
Wer es eher bedächtig mag sei unbesorgt, die meisten sind längst erprobt. Ich sag nur Vermögenssteuer.
zum Beitrag11.08.2025 , 20:33 Uhr
Klasse Imagebuilding! Welche Werbeagentur muss ich anrufen, um auch solche Wahrheitsverdrehungen hinzukriegen?
zum Beitrag11.08.2025 , 20:30 Uhr
Ach ein paar besorgte Bürger, die uns vor der pöhsen Antifa beschützen. Vielen Dank!
zum Beitrag10.08.2025 , 22:47 Uhr
Es darf mittlerweile auch bei uns Männern angekommen sein, dass Männlichkeit nicht angeboren, sondern sozialisiert ist. Keine Sorge, mann muss deswegen nicht zum Masochisten werden. Bis wir unsere Privilegien los sind, sind wir beim jetzigen Veränderungstempo längst tot.
zum Beitrag10.08.2025 , 10:25 Uhr
Angesichts den Tatsachen, dass hier eine Frau von einem Shitstorm erfolgreich eingeschüchtert wurde, sind solche Fragen weit am Thema vorbei. Gesichert ist übrigens, dass die abtreibenden Frauen* Menschen sind.
zum Beitrag09.08.2025 , 17:51 Uhr
Und? Gibt er einen kleinen Hinweis, wie mensch noch durchdringen kann zu solchen? Das geht am Ende unter
zum Beitrag09.08.2025 , 02:15 Uhr
Denn Realpolitik glaubt an so gesicherte Dinge wie die Hufeisentheorie. Was einmal falsch war, muss schliesslich nur wiederholt werden um irgendwann richtig zu sein. Also: nie wieder Antifa! Faschismus ist Liebe!
zum Beitrag09.08.2025 , 02:08 Uhr
Die Faschisten sind dann bestimmt netter, vielleicht haben die etwas Mehl übrig wenn ich klingel und freundlich frage.
zum Beitrag09.08.2025 , 02:03 Uhr
Die Mitte darf also noch, sprich darf man denn Weinfeste bewerben?
Aber gut dass es nun seine(ihre sicher nicht, gendern ist ja verboten) Ordnung hat im Bundestag. Als zukünftige Uniform dort empfehle ich eine ruhige Farbe, braun ist doch schön.
zum Beitrag09.08.2025 , 01:59 Uhr
Wenn es denkt wie ein Nazi und handelt wie einer, dann ist es wohl auch einer. Die Mode, sich dann das Image des Gegenteils zu geben, muss mensch nicht mitmachen. Ich gebe zu das kann verwirrend sein, wenn Worte kaum noch ihrer Bedeutung entsprechen.
zum Beitrag08.08.2025 , 03:49 Uhr
Hä? Versteh ich nicht.
zum Beitrag08.08.2025 , 03:35 Uhr
Das Niveau ist tot, es ist am Leiden mit Springer verendet.
zum Beitrag08.08.2025 , 03:27 Uhr
Irre Vorstellung, es wären stumme Schreie. Hauptsache Antifaschisten sind irgendwie böse, nicht wahr?
zum Beitrag08.08.2025 , 03:24 Uhr
Faschismus muss dann ja was Tolles sein, klingt auch fast wie Fasching. Alles nur ein Witz, nein stopp das nennt sich ja Realpolitik
zum Beitrag06.08.2025 , 13:52 Uhr
Soll das dann emanzipatorisch sein? Wenn frau sich den ganzen Tag mit kaum mehr als bodybuilden beschäftigt, ist das eher eine missverstandene, weil Anpassung an sinnfreie patriarchale Strukturen. Werd ich dann genauso belächeln, wie die entsprechenden Gym-Muscle-Männer. Wer kein Showoff sein will geht auf Beinmuskeln - und hat noch andere Interessen.
zum Beitrag06.08.2025 , 02:12 Uhr
Ja was denn, haben die die Männer verboten? Hätte ich mitbekommen.
zum Beitrag04.08.2025 , 23:54 Uhr
Und nu? Kopf in den Sand stecken? Vielleicht können wir Trump dazu bringen Strafzölle auf Plastik zu erlassen. Oder ihm ein Schloss auf einer Plastikinsel bauen. Vielleicht ärgert das sogar Putin. Oder wir sterben einfach schneller als wir das Zeug einatmen..
zum Beitrag03.08.2025 , 20:45 Uhr
Ist schon ein toller Kerl der Boris, was der sagt wird man ja wohl auch noch sagen dürfen! Boris der Große, neuer Zar von Deutschland!
zum Beitrag03.08.2025 , 12:54 Uhr
"Aus meiner Sicht" sagt es schon. Erstens dürfte die Mehrheit da nicht mitgehen. Zweitens ist die Wirkmacht der Bilder unbestreitbar, wie bei alltäglicher Werbung. Mal beim eigenen Unbewussten anklopfen wird helfen.
zum Beitrag01.08.2025 , 21:10 Uhr
Hauptsache ans Hufeisen glauben! Aber vielleicht kriegen sie die Kurve noch oder merken, dass sie mit den Rechtsextremen eh am Limit sind..
zum Beitrag28.07.2025 , 19:31 Uhr
Vielleicht lohnt es sich verschiedene Pestizide als ursächlich zu erforschen.
zum Beitrag24.07.2025 , 16:12 Uhr
Ja warum überhaupt so viel bewegen, kürzen wir es runter auf 2x30 Minuten und mindestens einmal die Woche müssen alle schiessen üben im Training. Anders gesagt, wenn der Fussball zum Standsport wird, sag ich bald Tschüss. Besser deutlich weniger Spiele im Jahr ansetzen, weniger KO-Spiele, o.ä., es gibt genug Möglichkeiten. Elfmeterschiessen ist ein eigener Sport und der Genuß sicher Geschmackssache.
zum Beitrag24.07.2025 , 15:15 Uhr
Sicher nicht unverdient, aber der Elfmeter war lächerlich, nah an einer Schwalbe. Was bleibt ist der Mademyday-Kommentar: "Cantore kann Tore nicht nur auflegen, Cantore kann Tore auch schiessen"
zum Beitrag24.07.2025 , 15:05 Uhr
Etwas erschreckend fand ich, dass Wück dann sinngemäss sagte, er wolle sich nichts von den Spanierinnen abschauen, sondern diesen Stil fortsetzen. Dann brauchts auch keine Talentförderung, sondern mehr Kampfsportausbildung.
zum Beitrag24.07.2025 , 15:01 Uhr
Die Rollenzuschreibungskritik finde ich schon arg schnell beiseite gewischt, grade wenn diese Sparte aus einem stark katholisch geprägten Land kommt. Ich habe das als Überwindung des Patriarchats im 'gewöhnlichen' Feminismus schon mitgedacht. Alle Themen sind wichtig, aber ich Zweifel noch ein wenig am Sinn der Ausdifferenzierung.
zum Beitrag24.07.2025 , 01:13 Uhr
Das Völkerrecht gilt übrigens für alle Menschen. Moralische Appelle an Terroristen haben verschwindend geringen Erfolg, muss man in Deutschland scheinbar ständig wiederholen.
zum Beitrag23.07.2025 , 15:32 Uhr
Jedem das Seine. Manche brauchen halt Vertrautes, andere geniessen die unzähligen Kulturen der Welt.
Der Trend zu "Staycation" ist dagegen wohl eher dem kleineren Budget der Leute geschuldet.
zum Beitrag23.07.2025 , 15:25 Uhr
Wer schon von "drücken" spricht, hat sich doch bereits auf die Seite der vorgeblich starken Männer gestellt, die das Land verteidigen. Es gibt genug Gründe nicht zu kämpfen, die man respektieren muss. Daran anknüpfend dann Liebe steuern zu wollen, scheint mir vorsichtig gesagt irre.
zum Beitrag23.07.2025 , 11:41 Uhr
Dem kann man nur zustimmen, wenn das Herz für die Nation schlägt - nicht für Fußball. Die einzig erfolgreiche Antwort Frankreichs wäre wohl gewesen mit gleicher Münze sprich rabiaten Fouls zu antworten. Wenn sie das versucht haben, wurden sie ausgepfiffen.
zum Beitrag23.07.2025 , 11:36 Uhr
Der DFB war nicht gemeint, höchstens als Teil von Deutschland. Trotzdem schreibt er sich das auch eher auf die Fahnen als aktiv danach zu handeln.
zum Beitrag23.07.2025 , 10:30 Uhr
Drill Baby, drill! Noch ist ja nicht Land unter
zum Beitrag23.07.2025 , 10:18 Uhr
Aus Trägheit? Wohl eher weil die Lobby der Vermögenden ihnen fleissig den Lebensabend absichert.
zum Beitrag23.07.2025 , 10:00 Uhr
Mit Hungerstreik hat das nun gar nichts zu tun. Das relativiert eher die Aussage
zum Beitrag23.07.2025 , 03:23 Uhr
Am besten bauen wir noch ein paar AKWs zum CO2sparen, die Zukunft freut sich.
zum Beitrag23.07.2025 , 03:19 Uhr
Jetzt bin ich baff, da versteh ich weder noch.
zum Beitrag23.07.2025 , 03:14 Uhr
Leider ein falscher Umkehrschluss. Wenn es nicht sichtbar ist, wird es wieder mehr als abnormal gelten.
zum Beitrag23.07.2025 , 03:07 Uhr
Wie man ein Massaker an gut 1000 mit dem Verhungern von ein paar Millionen aufwiegen will, werd ich nie verstehen. Justitia hilf!
zum Beitrag23.07.2025 , 03:02 Uhr
1 Die Hamas sind Terroristen die ihre Ziele erreichen wollen, egal wie
2 Die Länder haben allesamt ihre eigenen Probleme. Deutschland mit weit weniger Problemen nimmt prozentual eh schon deutlich weniger Flüchtende auf und verschärft laufend Massnahmen. Warum eigentlich?
zum Beitrag22.07.2025 , 20:29 Uhr
Er hat ein bisschen lange sein ideales Team gesucht, um jetzt schon eingespielt zu sein, ganz unabhängig von der Taktikdebatte. Die Mädels können mal gut werden, bei dieser EM geht's wohl nur brachial: die Spanierinnen können einem jetzt schon leid tun, ich hoffe sie sind gut in Form und unterbinden das zügig. Ein/e Trainer/in der/die nicht fliessend deutsch spricht, war schon vor Wück kaum vorstellbar. Mit dem fortschreitenden Rechtsruck immer unwahrscheinlicher. Jede Nation kriegt das Team was sie verdient hat.
zum Beitrag22.07.2025 , 18:42 Uhr
Passt zu dem was ich neulich las, wie die CIA Nahost- und nordafrikanische Länder unter little Bush zur Folter genutzt hat. Was mal funktioniert hat, wiederholt sich mindestens in light, jetzt auch mit EU-Siegel.
zum Beitrag22.07.2025 , 18:40 Uhr
Ja verflucht aber auch, wie will die rechte Bubble jetzt noch argumentieren, dass die Linken Putinversteher seien? Langsam gehen die Argumente aus..
zum Beitrag21.07.2025 , 23:26 Uhr
Schleichend wird die Hetze akzeptiert. Besagter Nachrichtenschreiber würde den Rechtsstaat sofort abschaffen
zum Beitrag21.07.2025 , 22:57 Uhr
Klingt ja noch schlimmer als ich dachte. Die Armen unters Existenzminimum drücken und die Vermieter pampern mit einem Akt, genial! Wer braucht da noch Nazis wird sich Merz gedacht haben. Ausserdem gute Vorbereitung auf eine Kriegswirtschaft.
zum Beitrag21.07.2025 , 22:46 Uhr
In diesem Sinne danke an die 'Störer'! Die AfD hat schon zuviel Platz in Debatten und brüllt regelmässig andere nieder (siehe Richterwahl). Haltung heisst: keine Menschenfeinde als politische Entscheider akzeptieren!
zum Beitrag21.07.2025 , 16:13 Uhr
Selbst wenn sie nach Mindestlohn bezahlt würden, können sich die Arbeiter Wohlstand wohl nicht mal vorstellen.
zum Beitrag21.07.2025 , 16:11 Uhr
Weniger Lohn für Nichtdeutsche wegen deren armen Heimatsländern? Stimmt, klassistisch ist es auch noch. Das ist astreines Nachuntentreten, weil von oben immer weniger kommt. Es hilft, mal die Perspektive zu wechseln.
zum Beitrag21.07.2025 , 12:48 Uhr
Ich hatte mich eigentlich auf ein technisches Spitzenspiel Frankreich gegen Spanien gefreut. Übermässiges Foulen, ein parteiisch lautes Publikum und eine Schiri die alle zwei Minuten pfeift haben den Französinnen offenbar die Lust am spielen genommen. Ihr müsst nicht die Männer nachmachen, toll war das allenfalls im nationalen Tunnel.
zum Beitrag21.07.2025 , 11:13 Uhr
Na hoffentlich versteht jeder, der noch nicht abgedriftet ist, wer hier die Gefahr für Demokratie und Pressefreiheit ist. Preiss tut das offensichtlich nicht
zum Beitrag21.07.2025 , 08:59 Uhr
Jetzt nutzen die netten BioBauern schon rassistische Argumente und merken es nicht einmal. Bitte keine Plattform bieten.
zum Beitrag21.07.2025 , 08:33 Uhr
Was soll mensch erwarten von Menschen die alles für wahr halten was auf Wikipedia steht, für die Internetsuche ein lustiges Verb erfindet zum Wohle des Monopolisten, sich immer noch über Intimstes auf Whatsapp unterhält und von allem sowieso überfordert ist, was über den Tellerrand hinausgeht, wenn Krise um Krise anklopft?
Genau, sie stürzen sich auf alles was Vereinfachung verspricht und sind sich selbst die Nächsten. Da bleibt für Hitlerstories wie diese nur ein Platz im Memeversum.
zum Beitrag20.07.2025 , 21:14 Uhr
Nicht zielführend die Frau jetzt zu rechtfertigen, sondern ganz im Sinne des Shitstorms. Schade dass ihr weiterhin auf das flooding reinfallt
zum Beitrag20.07.2025 , 09:37 Uhr
Passend dazu Iron Sky schauen. Im Abspann dann, was wir vom homo sapiens erwarten können
zum Beitrag20.07.2025 , 09:23 Uhr
Am Ende musste ich doch stutzen. Die Kriegsverbrechen sind längst Teil eines Urteils, warm angezogen hat sich niemand. Ignoranz ist der Zeitgeist
zum Beitrag20.07.2025 , 09:19 Uhr
Schlau! An der Front verheizt, werden auch die Rechtsextremen weniger. Danken wir Heiland Merz für seine vorrauschauende Politik
zum Beitrag20.07.2025 , 08:59 Uhr
Inländische Kräfte natürlich, die Suggestion ist unnötig
zum Beitrag20.07.2025 , 00:17 Uhr
Was interessiert uns auch die Welt ausserhalb Deutschlands? Döpdöpdings, die AfD spielt schon den Soundtrack.
zum Beitrag20.07.2025 , 00:16 Uhr
Die Abgeschobenen von heute sind die Taliban von morgen. Und das nur für den Fall, dass es tatsächlich die angeblich üblen Straftäter sind. Wer der CSU glaubt, freut sich auch über verschwendete Steuermilliarden.
Kurzsicht wird regelmässig bestraft.
zum Beitrag19.07.2025 , 16:52 Uhr
Ich nehme die schwere Bürde auf mich und kandidiere freiwillig. Mein Pfund: völlig ahnungslos und garantiert weiter rechts auf der Landkarte zu finden als die Bretagne.
zum Beitrag19.07.2025 , 16:25 Uhr
Wie will er denn hungernd 800 km laufen? Bei allem hehren Anliegen, das wirkt noch weniger zielführend und lebensmüder als ein Hungerstreik ohne wandern.
zum Beitrag19.07.2025 , 15:27 Uhr
"Er ist befangen, ich wollte ihn ermorden lassen!" Ohne Worte
zum Beitrag18.07.2025 , 13:51 Uhr
Lässt sich fix ändern, indem wir morgen das Patriarchat abschaffen und das Internet von all den anonymen Sexisten säubern. Bis dahin hilft wohl nur, weniger Gesicht zu zeigen.
zum Beitrag18.07.2025 , 00:24 Uhr
Raubtiere sind gegen uns harmlose Kuschelwesen.
zum Beitrag18.07.2025 , 00:05 Uhr
Das ist die schöne neue Welt, survival of the craziest. Bald ist nicht mehr viel übrig von einer demokratischen USA und physisch wird sie auch weggeschwemmt. Zeit das Ruder rumzureissen
zum Beitrag17.07.2025 , 02:29 Uhr
Ja mei wie haben ja noch Zeit bis 2035, oder waren wir schon bei 2040? Besser wir legen die Klimaziele auf 2050 (vorerst, später 2060). Dann haben wir noch etwas mehr Zeit. Ich spar derweil auf einen Hummer.
zum Beitrag17.07.2025 , 02:05 Uhr
Gib dem Troll ein Zucker, bis er auch mal durchs Netiquetteraster fällt
zum Beitrag16.07.2025 , 16:39 Uhr
Achso, nur feministisches Empowerment, toll! Dann bleib ich mit meinen Vermutung von wegen kartellrechtlich relevanten Absprachen lieber hinterm Berg.
zum Beitrag16.07.2025 , 15:41 Uhr
Welcher Schaden ist denn jetzt entstanden? Wenn es um rein immateriellen Schaden geht, sprich Reputation, fragt sich doch ob nicht die Tierrechte höher gewertet werden könnten?! Für Hausfriedensbruch müsste auch erstmal ein Frieden da sein der gebrochen werden kann.
zum Beitrag16.07.2025 , 14:42 Uhr
Ja danke dafür, mehr "oldschool" brauchen wir. Und danke dem Trainer der die Stärke im Eigensinn erkannt hat(glaube ich). Eine Alysha Lehmann als Extremgegenbeispiel wirkt dagegen eher tragisch unzeitgemäss. Am Ende zählt zum Glück (meist) einfach, wer am besten Fussball spielen kann.
zum Beitrag16.07.2025 , 10:46 Uhr
Die eigentliche Frage ist doch: wie altbacken rechtskonservativ müssen die anderen zwei Kandidaten sein, wenn sie anstandslos angenommen werden würden?
zum Beitrag15.07.2025 , 13:48 Uhr
Alles ist Business für den GröPOTUSaZ. Betet und flehet um seine Gnade.
zum Beitrag15.07.2025 , 13:45 Uhr
Wenn der Scherzbold tatsächlich glaubt, was er sagt, sollte er dringend aus der Kirche austreten. Weder ist sie unabhängig vom Staat(eher massiv gefördert), noch unprivilegiert undundund. Dann die Kirche noch als Bollwerk für Demokratie zu bezeichnen.. ach was schreib ich, glauben ist ja sein Geschäft, Wissen interessiert dann nicht.
zum Beitrag15.07.2025 , 09:21 Uhr
Nach drei Jahren glaubt man zu glauben, wie man mit Putin vernünftig sprechen könnte. Vielleicht weiss man es dann in 5 Jahren schon und schafft es in 10 sogar es tatsächlich zu tun.
zum Beitrag15.07.2025 , 09:11 Uhr
Die Aufmerksamkeitsökonomie funktioniert, selbst den offensichtlich falschen Makel wird man schwer los.
zum Beitrag15.07.2025 , 09:04 Uhr
Genau das ist ja nicht passiert
zum Beitrag15.07.2025 , 08:51 Uhr
Der Schaden ist längst da, die nächsten Gemeinsamkeiten von rechts und rechtsaussen wurden gefunden.
zum Beitrag14.07.2025 , 19:26 Uhr
Bestenfalls 'wäre' es das, auf den Riegel warten wir weiterhin.
zum Beitrag14.07.2025 , 09:55 Uhr
Nicht wirklich. Ersteres hiesse, seine Gefühle 'mit dem Kopf' logisch beweisen zu wollen. Das kann meistens nur schief gehen. Umso wichtiger, auf seine Gefühle zu hören.
zum Beitrag14.07.2025 , 09:38 Uhr
Wer mit dem Anspruch ans Fussballschauen geht, dass keine Fehler gemacht werden dürfen ist vielleicht bei einem anderen Sport besser aufgehoben. Grottenschlechten Fussball findet man im Profibereich äusserst selten, hier bei der EM zeitweise vielleicht bei den Waliserinnen oder den ersten Spielen bei über 30 Grad, gestern nicht.
zum Beitrag14.07.2025 , 09:19 Uhr
Autos wissen nicht.
zum Beitrag14.07.2025 , 09:18 Uhr
Immer diese Neidreflexe. Keine Sorge, niemand hat die Absicht SUVs zu verbieten. Das Argument läuft schlicht ins Leere
zum Beitrag14.07.2025 , 09:10 Uhr
Es trieft vor Ignoranz und Unwissen. Besser: hinreisen und Leute vor Ort dazu befragen, als die Karte zu ziehen "aber hier haben wir das nicht".
zum Beitrag13.07.2025 , 23:19 Uhr
Nicht so schlimm. Geht es so weiter, wird Rechtsstaat durch Rechter Staat ersetzt und der Rest ist Semantik.
zum Beitrag13.07.2025 , 23:11 Uhr
Verschieben, vertagen, vergessen, verzeihen! Was kümmert uns der Scheiß, nach der Sommerpause gibt's längst eine andere Krise. Eine der drei Säulen wird dann schonmal mürbe, habt ihr gut bei Trump abgeschaut.
zum Beitrag13.07.2025 , 23:03 Uhr
"Streitampel", ernsthaft?
Spahn fällt laufend unangenehm auf, spätestens seit es nur noch um Migration ging im Wahlkampf. Mit welchem Sitzfleisch Politiker heute ausgestattet sind, muss wohl die Kehrseite des verlorenen Vertrauens in sie sein. "Keiner mag mich, dann bleib ich jetzt erst recht!". Hat ja da den passenden Kollegen in Dobrindt.
Ich hoffe Heidi hat die nächste Rede schon in der Schublade oder genügend Wut im Bauch.
zum Beitrag13.07.2025 , 21:59 Uhr
Zu wünschen wäre es, der Sog des Kapitals zieht allerdings unerbittlich. Umgekehrt würde unter einer generellen Abkehr vom Profifußball natürlich die Qualität leiden.
zum Beitrag13.07.2025 , 21:54 Uhr
30% auf alles - ausser Tierfutter. Trumps neuer Werbespruch und die Leyen aus Brüssel zahlen gerne drauf, so beschränkt muss man erstmal sein.
zum Beitrag13.07.2025 , 20:56 Uhr
Schweden-Polen hätte man nur schauen müssen, um zu wissen, das die Schwedinnen deutliche Favoriten waren. Ebenso wusste man vorher dass die Kaneryd-Seite die gefährlichere ist. Und man nüchtern - ohne all den Nationalstolz und das ewige Auf und Ab je nachdem wie das letzte Spiel lief - sich ruhig eingestehen könnte, dass man hier kein Titelfavorit ist. Dem Team fehlt es noch an Einspielzeit, die man mit Glück und Adrenalin vielleicht wettmachen kann, aber ehrlich gesagt gibt es genug stärkere Frauschaften im Wettbewerberfeld, die es auch mehr verdient hätten.
zum Beitrag13.07.2025 , 09:35 Uhr
Wenn Glauben Wissen ersetzt, kann man die Leute auch nicht mehr mit logisch schlüssigen Argumenten erreichen. Dann wählt man halt den eigenen Abstieg, die Schuld lässt sich ja leicht auf andere verdrängen.
zum Beitrag12.07.2025 , 02:00 Uhr
Ersteres sind genau diese Ottonormalbürger, letzteres ist ein völlig anderer Schuh. Sich über die achsovielen Flüge der achsovielen Klimaschützer aufzuregen ist im besten Fall Whataboutism.
zum Beitrag12.07.2025 , 01:37 Uhr
Auch die Guerillas entwickeln sich weiter, Öcalan wirkt eher einfach nur müde.
zum Beitrag12.07.2025 , 01:34 Uhr
Naja die Demografie konnte natürlich keiner voraussehen. Wir tun was für Reiche und für den KomMerz, nur Spahn will keiner, ist ja genug Kohle da, jetzt auch Atomkraft. Also Volldampf voraus! Wer jetzt noch lacht, den retten die Hunde.
zum Beitrag12.07.2025 , 00:46 Uhr
"Neuendorf zieht ein erstes selbstkritisches Fazit zu den beiden deutschen Spielen gegen Polen und Schweden"
Nein wirklich, der lebt in der Zukunft und Vergangenheit zugleich, so ein Tausendsassa. Dann erzählt er uns bestimmt bald vom Achtelfinalsieg gegen Finnland. Aber besser zappt er erst wieder rein beim ersten 5Mio.+Verkauf in Europa, wenn Obi nach Barca wechselt und der Rubel ordentlich rollt.
zum Beitrag11.07.2025 , 18:15 Uhr
Luxus abbauen? Ooh nein, bloss nichts verbieten
zum Beitrag11.07.2025 , 17:02 Uhr
Das Ich-kann-das-alles-selbst-Syndrom ist in der Tat ein sehr effizienter Weg Richtung Faschismus. Stets begleitet vom Ich-kann-dich-nicht-leiden-also-Zollerhöhung-Virus.
zum Beitrag10.07.2025 , 14:20 Uhr
So siehts aus, also ab in den Fluss bei dem 'schönen' Wetter. Nach uns die Sintflut
zum Beitrag10.07.2025 , 10:08 Uhr
Mit dem Vergrätzen der jetzt "Neuen Generation" hat niemand mehr Lust auf der Straße verheizt zu werden, weil der Ottonormalbürger unter NIMBY(aka: alles super was ihr macht, aber nicht bei mir in der Nähe) leidet.
Kognitive Dissonanz hat sich auch verbreitet, z.B. bei denen die bei Transformation und Energiewende an AKWs glauben. Wer will das alles und das Chaos, das dann noch die multiplen Krisen angerichtet haben, a) durchblicken und b) die verschiedenen Interessen der an sich 'guten' Aktivistis vereinen?
zum Beitrag09.07.2025 , 14:02 Uhr
Diese genialen Schlüsse die Trump ziehen kann, ein bewundernswerter Rhetoriker! Die Antwort steht auch schon fest: Putin sagt: "Trump erzählt viel Mist".
zum Beitrag09.07.2025 , 00:34 Uhr
Und wenn eine Frau einem Vergewaltiger keinen "nennenswerten Widerstand" entgegensetzt, ist alles gut? Die logische Kette hat arge Schwächen, nicht nur diese. Zwischen einem klassisch dörfisch-patriarchalen System und den Taliban können Welten liegen
zum Beitrag08.07.2025 , 13:16 Uhr
Nur die Wiederholung der klassisch zu geringen Spielzeit für junge Talente in D. Vielleicht zeigt sie uns aber auch noch ihre Schwächen
zum Beitrag08.07.2025 , 13:07 Uhr
It's climate change stupid. Trump kills kids
zum Beitrag08.07.2025 , 09:24 Uhr
Da, er hält uns ein Stöckchen hin. Springen wir drüber!
zum Beitrag08.07.2025 , 08:56 Uhr
Nein, Trump hat ihn nun wirklich nicht verdient. Der friedliebenste Mensch weltweit ist eindeutig Putin
zum Beitrag08.07.2025 , 01:49 Uhr
Nett gemeint - im rein okönomischen Durchdenken gehen die Spieler allerdings unter. Hier wäre es toll wenn sich das Gehalt der Männer den Frauen angleicht statt umgekehrt und im Gegenzug deutlich mehr Mitsprache möglich wird. Träumen darf man ja
zum Beitrag08.07.2025 , 01:24 Uhr
Es ist tatsächlich wichtig, dass die Kontrolleure kontrolliert werden und auch die Kontrolleure der Kontrolleure. Bevor noch was schiefläuft auch diese, man weiss ja nie was so alles passieren kann. Im schlimmsten Fall kann der Einreisende nicht mal die letzten Strophen unserer Nationalhymne einwandfrei singen, wie anmassend wäre das?
zum Beitrag07.07.2025 , 13:00 Uhr
Bloss nicht mehr als die Überschrift lesen, man liefe Gefahr sich zu informieren.
zum Beitrag07.07.2025 , 09:11 Uhr
Das Schlimmste ist, dass wir hier soweit sind uns ähnliches vorstellen zu können, wenn die politische Entwicklung der letzten Jahre sich fortsetzt
zum Beitrag07.07.2025 , 00:42 Uhr
Und ich dachte es geht um Lieder, welch Fantasiemangel..
zum Beitrag07.07.2025 , 00:37 Uhr
Es geht ums Wording. Der Sport heisst Fussball und wenn Frauen ihn spielen ist es derselbe Sport
zum Beitrag05.07.2025 , 00:23 Uhr
Ausser in einem imaginierten perfekten juristischen Raum, in dem eine Tat immer genau einen Grund und nicht mehr hat, ist der politische Kontext tatsächlich relevant. Es gäbe nicht mal einen Grund für die Täter tätlich zu werden ohne diesen. Aber vielleicht gibt es auch keine Hautfarben und alle werden gleich behandelt. Hach, wie schön wäre das.
zum Beitrag04.07.2025 , 14:21 Uhr
Das ist haltlose Unterstellung. Umgekehrt ist es doch Rassismus, Straftaten unterschiedlich zu bestrafen, je nachdem ob man den deutschen Pass besitzt oder nicht. Für Straftaten gibt es bereits Gefängnisse.
zum Beitrag04.07.2025 , 14:15 Uhr
Um das Untertauchen vor der Abschiebung zu verhindern, dürfen sie also wie Straftäter behandelt werden? Das ist doch offensichtliche Kriminalisierung von Migration. Ich bin mir auch sicher die Genannten haben schon offen über das Aufenthaltsrecht kommuniziert und wundern sich immer mehr über das Abdriften der Debatte und wie der Abbau des Sozialstaats den Migranten als Schuld angelastet wird.
zum Beitrag03.07.2025 , 23:18 Uhr
Alle Diktatoren weltweit bewundern Trump, wie schnell er zu ihnen aufschliesst - und das im wohl reichsten Land der Welt. Fragt sich, wann die hochgelobten westlichen Werte auch in die Richtung angepasst werden, Merz schafft das schon(und von der Leyen).
zum Beitrag03.07.2025 , 23:13 Uhr
Populismus ist doch eher sich dem Mainstream anzudienen, das ist hier nun grad nicht der Fall. Vor nicht allzu langer Zeit wurden die Grünen noch am laufenden Band als Kriegstreiber beschimpft, heute tut's die Kommentarspalte tatsächlich, es ist halt auch einfach das Fähnchen nach dem Wind zu drehen.
zum Beitrag03.07.2025 , 08:11 Uhr
Natürlich. Um offen für einen Parteiwechsel zu sein, falls nötig.
zum Beitrag03.07.2025 , 07:56 Uhr
Finde den Fehler. Freie Fahrt für Autos, Menschen in Innenstädten gleich ganz verbieten. Nennt sich dann Autokratie
zum Beitrag03.07.2025 , 07:42 Uhr
Das kann man so sehen. Die föderale Demokratie neu aufzulegen kann auch nicht mehr zeitgemäss sein. Europa als Mass der Dinge und UNO v2 gründen, hat das Zukunft? Syrien wurde so jedenfalls nicht befreit.
Mir scheint, es reicht um die Schwächen im erwähnten Manifest auszubessern. Eine wirklich neue Idee fehlt noch. Ein bisschen Hoffnung klingt eher als wolle eine neue Religion gegründet werden. Verbote braucht es dringend - nur nicht für die, die eh schon leiden.
zum Beitrag03.07.2025 , 06:45 Uhr
Super, Hitzerekorde! Welchen Preis gewinnt man dafür?
zum Beitrag