Antisemitismus in Deutschland: Verletzt in Berlin
Was bedeutet der alltägliche Judenhass für die Betroffenen? Yorai Feinberg und Gemma Michalski berichten über ihr Martyrium.
Dann kommt dieser Mann auf ihn zu. Ein älterer Herr mit grauem Haar und Kunstpelzkragen. Er sieht gepflegt aus, er ist Physiotherapeut in Charlottenburg, wird Feinberg später erfahren.
„Ihr seid verrückt“, sagt dieser Mann. „Warum?“, fragt Feinberg. „Weil ihr seit siebzig Jahren Krieg gegen die Palästinenser führt.“ Die Diskussion springt hin und her, der Ton wird immer unfreundlicher, Feinbergs Freundin filmt. „Ihr seid so brutal“, sagt der Mann. Und zeigt auf die Menora, den siebenarmigen Leuchter im Schaufenster des Restaurants. „Was wollt ihr denn noch hier nach 45? Alle wieder zurück in eure blöden Gaskammern. Keiner will euch hier.“ Der Mann besprüht Yorai Feinberg mit Spucke, während er spricht, Feinberg weicht zurück. Nach einigen Minuten fährt ein Polizeiwagen vorbei, Feinberg hält das Auto an. Als der Polizist dem Mann einen Platzverweis erteilt, dreht der durch. „Du Judensau!“, schreit er und versucht, am Polizisten vorbeizukommen. Ein Freund von Feinberg stellt das Video etwas später online und das Restaurant wird über Nacht berühmt.
Als Yorai Feinberg ein paar Wochen später davon erzählt, wirkt er gefasst. Er sagt, er erlebe so etwas ungefähr einmal im Monat. Anrufer, die ihm „Grüße von Adolf“ ausrichten. Leute, die „Heil Hitler“ ins Telefon rufen. Oder etwas wie: „Wir sind 50 Palästinenser und wollen einen Tisch reservieren.“
Feinberg überlegt, Deutschland zu verlassen
Feinberg stammt aus einer polnischen Familie. Sein Vater hat den Holocaust überlebt; er hat sich als Vierjähriger in einem Erdloch unter einer Scheune versteckt. All diese Nazisprüche verletzen ihn. Er überlegt schon länger, Deutschland zu verlassen, sagt er. Und viele jüdische Menschen, die er kenne, denken wie er.
Jeder Jude, der eine Weile in Deutschland gelebt hat, lerne diesen Hass kennen, sagt er. „Es gibt Antisemitismus von Rechten, von Linken und von Muslimen. Ein Problem verdeckt das andere.“ Er spürte den Hass zum ersten Mal vor etwa zwanzig Jahren, da war er 19 und tanzte in Leipzig Ballett. Die Tänzer begrüßten ihn immer mit „Heil Hitler“, sagt er. Der erste Solist war der Schlimmste: Er habe sich zwei Finger unter seine Nase gelegt und Hitler imitiert. Alle anderen haben gelacht. „Er war wirklich böse“, sagt Feinberg. „Und ich war ein ganz kleines Kind.“
Ein paar Tage, nachdem Feinberg durch das Video berühmt geworden ist, werfen zwei Männer ihm Böller vor die Tür. Einer ruft an und sagt, dass er tote Juden essen will. Und als Feinberg und seine Freundin aus dem Urlaub zurückkommen, finden sie vor dem Eingang eine Papiertüte voller Kot.
***
Es waren schwierige Wochen für Juden in Berlin und in Deutschland. Da waren die Jugendlichen, die zwei Hebräisch sprechende Kinder auf einem Spielplatz mit Böllern bewarfen. Die versuchten, die Haare anzuzünden, dann wegrannten und riefen: „Allahu akbar!“
Da war die Demonstration vor der US-Botschaft, bei der einige Teilnehmer Israelfahnen verbrannten und „Tod den Juden“ riefen – so berichten es Zuschauer. Die Menge applaudierte.
Da war der Vorfall an einer Schule: Ein jüdischer Junge wurde von seinen Mitschülern angegriffen, als es um den Nahostkonflikt ging. „Ihr seid Kindermörder“, riefen sie. „Euch sollte man die Köpfe abschneiden.“ Und: „Ich schwöre, Hitler war gut, denn er hat die Juden umgebracht.“ Zu seiner Sicherheit wird der jüdische Junge seine Pausen jetzt getrennt von den anderen verbringen. Er leidet unter Albträumen.
Und das sind nur die Fälle, die bekannt geworden sind.
Wie die Statistik der Antisemiten verzerrt wird
Benjamin Steinitz, der Leiter der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus, sammelt all diese Fälle in seiner Chronik. Für das Jahr 2017 verzeichnet er in Berlin 500 antisemitische Vorfälle, darunter zehn Angriffe, dreizehn Bedrohungen, neunzehn Sachbeschädigungen und über 450 Mal verletzendes Verhalten. Betroffene können ihre Erfahrungen bei ihm online melden. Die Polizei zählt für das vergangene Jahr deutschlandweit 1.453 antisemitische Straftaten, darunter 32 Gewalttaten. Sie geht in 95 Prozent der Taten von einem rechtsextremen Hintergrund aus.
Das stimmt allerdings so nicht. Denn: Antisemitische Straftaten, bei denen ein Täter nicht bekannt ist, werden, wenn keine weiteren Hinweise vorliegen, als rechtsextrem eingestuft. Das passiert in der Regel bei den Propagandadelikten, die den Großteil der Straftaten ausmachen. Steht irgendwo „Tod den Juden“, gilt das als Straftat aus dem rechten Milieu und wird entsprechend gezählt. Steinitz geht deshalb von einer Verzerrung aus. „Sobald Personen Angaben über die Täter machen können, verändert sich das Verhältnis sofort“, sagt Steinitz. „Dann ist in der Regel das Verhältnis zwischen rechtsextremen und nicht-rechtsextremen Tathintergründen ausgeglichen.“
Steinitz holt Luft. Er weiß, dass das ein schwieriges Thema ist. Er möchte nicht so verstanden werden, als ob er die Rechtsextremen nicht sehen würde. Aber er möchte ihren Anteil an den Straftaten auch nicht übertreiben. Gleichzeitig, sagt er, instrumentalisiere die AfD das Thema, um gegen andere Minderheiten vorzugehen. Beides müsse man berücksichtigen, wenn man über Antisemitismus spricht.
Benjamin Steinitz kennt auch das Video von Yorai Feinberg und dem Pöbler. „Interessant war die Reaktion des Mannes auf die Menora. Ein Kerzenhalter wird als brutal empfunden, als Angriff auf ein behütetes Dasein. Im Prinzip provozieren Juden allein dadurch, dass sie oder jüdische Symbole sichtbar sind.“
Viele Juden ergreifen deshalb schon lange Vorsichtsmaßnahmen: Sie lassen sich die Jüdische Allgemeine in einem neutralen Umschlag schicken. Stellen die Menora nicht in ihr Fenster. Verstecken ihre Kippa unter einem Käppi. Tragen die Kette mit dem Davidstern unter ihrem T-Shirt. Und viele erzählen nicht, dass sie Juden sind. Sie leben dadurch unbehelligt, aber unsichtbar.
„Man darf die Opfer nicht alleine lassen“
Das drücke sich auch oft in Maßnahmen aus, die nach einem Mobbingfall ergriffen werden, sagt Steinitz. „Oft werden die jüdischen Menschen dann aus der Situation entfernt, um die Projektionsfläche wegzunehmen.“ Das ist auch bei dem Fall im Wedding passiert: Der Junge geht nicht mehr auf den Pausenhof. Dazu kommt, sagt Steinitz, dass jüdische Schüler, Lehrer und Angestellte in der Regel alleine sind. „Diese Erfahrung an sich ist herausragend, auch ohne dass etwas passiert. Wenn dann das Problem beim Betroffenen verortet wird, verstärkt das die Erfahrung, alleine zu sein. Wichtig ist deshalb, die Betroffenen empathisch zu unterstützen. Man darf sie bei der Verarbeitung nicht alleine lassen.“
***
Gemma Michalski ist genau das passiert: Sie wurde mit ihrem Problem alleine gelassen.
Sie ist die Mutter eines jüdischen Jungen, der im Frühjahr vergangenen Jahres so lange an einer Schule in Berlin-Friedenau gemobbt und geschlagen wurde, bis seine Eltern entschieden, ihn von der Schule zu nehmen. Die Schulleitung hat das Problem ausgesessen und sich bis heute nicht bei den Michalskis entschuldigt.
Gemma Michalski kommt aus England, man hört auch im Deutschen ihren britischen Akzent, besonders wenn sie aufgeregt ist. Das Schlimmste war nicht einmal das Mobbing, sagt sie – sondern der Umgang der Pädagogen damit. Sie erinnert sich gut an ein Gespräch mit der Sozialarbeiterin der Schule: „Wir waren dort, als schon alles verloren war; nachdem mein Sohn schon wochenlang gepeinigt worden war, am Schluss wurde er sogar zum Schein hingerichtet, mit einer Softairpistole, die mein Sohn für eine echte Waffe hielt. Ich habe der Sozialarbeiterin gesagt, dass dieses Mobbing antisemitisch war. Einer der Täter kommt aus einer palästinensischen Familie und er war supernett zu meinem Sohn, bis er erfahren hat, dass er Jude ist. Die Sozialarbeiterin sagte dazu nur: Ja, der ist wirklich sehr nett. Ich sagte: Außer dass er ein gewalttätiger Rassist ist, meinen Sie? Und sie antwortete nur: Frau Michalski, wir haben viele Facetten. Und ich so: What? Das ist so, als ob ich sexuell belästigt werde und jemand sagt dazu nur: Der Typ ist echt witzig. Selbst wenn es stimmt, ist es so herzlos, so etwas zu sagen! Danach war mir klar: Sie ist bestimmt eine super Sozialarbeiterin, aber sie mag Juden einfach nicht.“
Als die Michalskis ihre Geschichte öffentlich machten, bekamen sie sehr viel Post. Sogar fremde Menschen am Flughafen sprachen sie an. Viele erzählten ihnen ähnliche Geschichten: von jüdischen Kindern, die in der Schule gemobbt wurden. Von jüdischen Erzieherinnen, die ihre Religion verheimlichen. Von Schulleitern, die mit Konsequenzen drohten, wenn die Eltern ihre Anschuldigungen nicht zurückziehen.
Die taz hat Dutzende von ihnen gefragt, ob sie ihre Geschichte erzählen würden. Alle haben abgelehnt – aus Angst vor einer Retraumatisierung, wenn die Ereignisse lange zurückliegen, aus Angst vor einer Eskalation, wenn die Ereignisse noch andauern. Und immer wieder aus Angst, als Opfer betrachtet zu werden.
***
Marina Chernivsky ist Pädagogin und Therapeutin. Seit vielen Jahren ist sie für die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland tätig – seit einem halben Jahr bietet sie auch eine Einzelfallberatung an und wird förmlich belagert. Viele jüdische Eltern wenden sich an sie, weil ihre Kinder an Schulen gemobbt werden.
„Manche jüdische Familien fragen sich, ob Schulen noch sicher sind“, erzählt sie. Jüdische Kinder erleben immer häufiger Provokationen und Gewalt. Viele Eltern schicken ihre Kinder deshalb auf Privatschulen. Ihre Arbeit sei es aber, weiter mit den Schulen zu verhandeln.
Geschichtsunterricht, der nicht hilft
Sie empfindet den Geschichtsunterricht über das Dritte Reich als merkwürdig abstrakt. So, wie das Thema momentan gelehrt wird, kann es sogar antisemitische Gefühle hervorrufen, sagt Chernivsky. „Ich mag Juden nicht“, hat ihr einmal eine Schülerin gesagt. „Warum?“, hat Chernivsky gefragt. „Weil ich Hitler nicht mag“, sagte die Schülerin. „Und wegen den Juden gab es Hitler und Krieg. Und Krieg ist schlecht. Deshalb mag ich Juden nicht.“
„Je mehr Geschichte, desto weniger Antisemitismus – diese Formel geht nicht auf“, sagt Chernivsky. Stattdessen müsse man sich außerhalb des Geschichtsunterrichts damit auseinandersetzen. „Jugendliche brauchen mehr Raum für eigene Geschichten und Diskriminierungserfahrungen, sonst wehren sie die Themen ab“, sagt sie. Marina Chernivsky hat immer wieder beobachtet, dass Jugendliche, die sich selbst ausgegrenzt fühlen, auch andere ausgrenzen. So wie die Debatte gerade geführt werde, verschärfe sie deshalb das Problem. „Sie gibt muslimischen Jugendlichen das Gefühl einer kollektiven Täterschaft.“ Und das kann eine sich selbst erfüllende Prophezeiung sein.
***
Dervis Hizarci versucht das Gefühl der Ausgrenzung umzukehren. Er ist Lehrer und unterrichtet an einer Oberschule in Berlin-Kreuzberg. Wenn er mit seinen Schülern über Diskriminierung spricht, fragt er sie zuerst, was sie selbst erlebt haben.
Hizarci ist Muslim und Kind türkischer Einwanderer. Die Erlebnisse mit Islamophobie waren für ihn der Anlass, sich mit Antisemitismus zu beschäftigen. „Ich habe früh erlebt, dass ich fremdmarkiert wurde“, sagt er. Seine Lehrer in Neukölln sagten ihm in den Neunzigern: „Wir sind hier nicht auf dem türkischen Basar.“ Und immer wieder: „Wir sind hier in Deutschland.“ Er hat dann angefangen, sich mit Rassismus zu beschäftigen. Hat alles dazu aufgesogen. Hat die Parallelen zwischen Islamophobie und Antisemitismus erkannt, sich mit deutsch-jüdischer Geschichte beschäftigt, im Jüdischen Museum gearbeitet.
Der Muslim, der bei Makkabi Fußball spielt
Schließlich ist er bei der Kiga eingetreten, der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Und er spielt Fußball beim jüdischen Verein Makkabi Berlin. „Meine Freunde haben mich gefragt, warum ich für die spiele“, sagt er, „und nicht für uns.“ Hizarci sagte ihnen, dass es ein Statement ist. Und dass er nichts davon hält, die Gesellschaft in „wir“ und „die“ aufzuteilen.
Spielen sie in Berlin gegen Vereine mit arabischen und türkischen Fußballern, hört Hizarci manchmal blöde Sprüche. Dann flucht er auf Türkisch zurück. Bei den richtig schlimmen Spielen von Makkabi Berlin, bei denen die Polizei kommen musste, war Hizarci nicht dabei. Einmal floh seine Mannschaft in die Umkleide, weil sie vom 1. FC Neukölln bedroht wurde. „Wir stechen euch ab“, hatten die Gegner immer wieder gerufen. Es gibt Tag und Nacht, sagt Hizarci. Im Dezember wurden sie von einem türkisch geprägten Verein zum Tee eingeladen, obwohl die Stimmung gerade ziemlich aufgeheizt war wegen Trump. „Wie soll man das gewichten?“
***
Vier Wochen nachdem ein spuckender Mann ihm den Tod gewünscht hat, sieht Yorai Feinberg wieder einigermaßen glücklich aus. Über eintausend Nachrichten hat er in der Zwischenzeit erhalten, erzählt er. Martin Schulz hat angerufen. Der israelische Botschafter war da. Auch Araber und Türken sind gekommen, eine Muslima hat ihm Blumen gebracht. „Die Solidarität war unglaublich“, sagt Feinberg. „Ich wollte selbst fast weinen.“ Für ihn, sagt er, hat das die Balance wieder hergestellt.
***
Wer sind diese Menschen, um die es hier geht?
Wie betrachtet zum Beispiel der Internetaktivist, der bei dem Restaurant von Yorai Feinberg die schlechte Bewertung hinterlassen hat, sein Tun? Er ist 36, Medizintechniker und in Deutschland geboren. Seine Eltern sind Palästinenser. Im Dezember hat er auf seinem Blog zum Protest vor der US-Botschaft aufgerufen. Das war die Demonstration, auf der dann israelische Flaggen verbrannt wurden.
Der Blogger ist ein unauffälliger Mann mit grauem Mantel und leiser Stimme. Er will nicht, dass sein richtiger Name veröffentlicht wird. Weil das Thema so heikel ist, wie er sagt.
Die Falafel sollen nicht geschmeckt haben
Warum hat er das Restaurant von Yorai Feinberg schlecht bewertet? „Bestimmt nicht, weil er jüdisch ist“, sagt der Blogger. Er erzählt eine komplizierte Geschichte: dass er zuerst nicht gesehen hat, dass das Restaurant israelisch ist – sonst wäre er nicht hineingegangen. Als er drin war, haben ihm aber die Falafel nicht geschmeckt. Und die anderen israelischen Restaurants in Berlin, die er auch alle schlecht bewertet hat? Die Geschichte wird noch komplizierter; er will eine Liste erstellt haben, um ein gutes israelisches Restaurant zu finden, wie er sagt. Er habe sich dann eine Kufiya umgewickelt und alle hintereinander abgeklappert. Einmal wurde ihm gesagt, dass er ein Antisemit sei; einmal wurde er angeblich nicht hineingelassen. Aber schließlich sagt er: „Man bewertet ja nicht nur das Essen, sondern auch das, was dahintersteckt.“ Und: „Das ist nicht israelisches, sondern arabisches Essen.“ Hört man ihm eine Weile zu, dann wird alles diffuser: „Ich verabscheue Antisemitismus. Ich gehöre ja selbst einer Minderheit an. Eine Gesellschaft ohne Rassismus – das ist auch ein Schutzmechanismus für mich selbst.“
Nach unserem Gespräch löscht der Blogger seine schlechten Bewertungen der israelischen Restaurants.
Bleibt der Balletttänzer, der Yorai Feinberg vor zwanzig Jahren drangsaliert haben soll. „Er hatte ganz schwarze Haare“, sagt Feinberg. „Er hat sie sich auf eine Seite geglättet und sich zwei Finger als Schnauzbart unter die Nase gehalten. Er sah wirklich wie Hitler aus, er hatte auch so verrückte Augen.“ An eine Szene erinnert er sich besonders gut: „Wir standen zwischen Dusche und Ballettsaal und er hat so gesprochen wie Hitler – ich glaube, es ging um den totalen Krieg. Mir war übel und ich habe ihm gesagt, dass er damit aufhören soll. Das war eine große Sache, weil das Ballett sehr hierarchisch ist; er war Solist und ich nur ein kleiner Eleve. Er hat angefangen zu schreien: Was ist los mit euch Leuten? Alles ist Antisemitismus!“
Empfohlener externer Inhalt
Was ist Antisemitismus für dich?
„Ich kenne diesen Menschen nicht“, sagt der frühere Solist, als wir im Café sitzen. „Solche Vorwürfe sind ja gerade modern.“ Schließlich rufen wir Yorai Feinberg an. Der Tänzer schlägt sofort einen vertraulichen Ton an, nennt ihn beim Vornamen. „Du solltest dir gut überlegen, gegen wen du da etwas sagst“, bellt er ins Telefon. „Du weißt doch, dass das nicht stimmt!“ Schließlich findet er eine Art Ausweg: Damals habe er sich mit Charlie Chaplins „Der große Diktator“ beschäftigt. Vermutlich habe er Chaplin imitiert. „Du kennst doch den Unterschied zwischen Ernst und Satire, oder?“, sagt er zu Feinberg. Einige Sekunden später schmeichelt er: „Wenn du das so empfunden hast“, lange Pause, „dann tut mir das leid. Das war niemals persönlich irgendein Angriff gegen dich.“
Der Solist stottert. Als er mit Feinberg spricht, wird das Stottern manchmal zu einem Fauchen. Als er aufgelegt hat, folgen noch einige Satzbruchstücke: Mutmaßlich fiel ein falsches Wort. Und dann noch die schwierige deutsche Sprache, Feinberg hat das wohl nicht richtig verstanden. Aber er bleibt dabei: Eine solche Situation, wie Feinberg sie geschildert hat, gab es nicht. „Offensichtlich war der Typ vor Yorais Restaurant mit seinem Gerede von den Gaskammern nicht massiv genug, um jemanden zu beeindrucken. Deshalb hat er sich das ausgedacht“, sagt er. „Es gibt ja so viele Restaurants, da braucht man etwas Publicity.“
Er hat Feinberg vorgeschlagen, sich zu treffen und sich auszusprechen. Feinberg will nicht. „Er war böse und er bleibt böse“, sagt er. „Ich bin so müde von diesen Leuten.“
In einer vorherigen Version des Artikels wurde der Vorname des Bloggers genannt. Wir haben ihn nachträglich anonymisiert.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Hoffnung und Klimakrise
Was wir meinen, wenn wir Hoffnung sagen
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Slowakischer Regierungschef bei Putin im Kreml
Rechte Gewalt in Görlitz
Mutmaßliche Neonazis greifen linke Aktivist*innen an
Spiegel-Kolumnist über Zukunft
„Langfristig ist doch alles super“
Lohneinbußen für Volkswagen-Manager
Der Witz des VW-Vorstands
Krieg in der Ukraine
„Weihnachtsgrüße“ aus Moskau