• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 3. 2023, 08:08 Uhr

      Gipfeltreffen von Japan und Südkorea

      Auf Kosten der Frauen

      Kommentar 

      von Shoko Bethke 

      Die Vergangenheit ruhen lassen? Das ist ein großzügiges Angebot Südkoreas. Leider hat Japan bislang keine Reue über seine Kolonialverbrechen gezeigt.  

      Vier Menschen an einem Konferenztisch schauen in die Kamera
      • 16. 3. 2023, 18:42 Uhr

        Wiederannäherung in Ostasien

        Brüchiger Neustart mit Reisomelett

        Das Treffen der Regierungschefs von Japan und Südkorea soll die endlose Fehde um Ex-Zwangsarbeiter beilegen. Doch gibt es Zweifel am Erfolg.  Martin Fritz

        Zwei Männer vor Landesflaggen
        • 13. 3. 2023, 09:11 Uhr

          Militärübungen von Südkorea und USA

          Großmanöver läuft

          Das größte US-südkoreanische Militärmanöver seit fünf Jahren hat begonnen. Kurz davor testet Nordkorea zwei strategische Marschflugkörper.  

          Rockwell B-1 Lancer der US-Luftwaffe und McDonnell Douglas F-15 und KF-16
          • 6. 3. 2023, 19:00 Uhr

            Annäherung in Ostasien

            Südkorea reicht Japan Olivenzweig

            Südkoreas konservativer Präsident Yoon Suk Yeol will jetzt den jahrzehntelangen historischen Zwist mit Japan beenden – vor allem wegen China.  Fabian Kretschmer

            Die Statue einer "Trostfrau" mit Schal um den Hals, wird auf einer Demonstration in Seoul gezeigt
            • 27. 2. 2023, 14:47 Uhr

              Klinsmann wird Trainer von Südkorea

              Schwäbischer Kampfgeist geht auch

              Jürgen Klinsmann soll das südkoreanische Fußballnationalteam erfolgreicher machen. Ausschlaggebend für die Wahl ist eine deutsche Verbindung.  Felix Lill

              Jürgen Klinsmann greift mit dem Arm nach einem Ball in der Luft
              • 25. 2. 2023, 14:21 Uhr

                Lektionen der Woche

                Lange Züge und langsame Briefe

                In Köln dauert der Zoch elf Stunden, Südkorea schafft sich ab. Und Russland? Bleibt im All. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

                Karnevalwagen, der Präsidenten Wladimir Putin küssend mit dem Teufel zeigt.
                • 21. 2. 2023, 11:56 Uhr

                  Die andere koreanische Popkultur

                  Immer am Klöppeln

                  Das Duo Salamanda aus Seoul erobert die elektronische Musikwelt mit gewiefter Niedlichkeit. Bildet es eine Alternative zum omnipräsenten K-Pop?  Hans Nieswandt

                  Zwei junge Frauen stehen auf der Kellertreppe eines Clubs in Seoul
                  • 6. 2. 2023, 17:13 Uhr

                    Südkoreanische Geistliche Lim gestorben

                    Trauer um Regenbogen-Pastorin

                    Von der queeren Community wurde Lim Bora gefeiert, von anderen angefeindet. Nun ist die Geistliche, die eine LGBT-Gemeinde aufbaute, gestorben.  Fabian Kretschmer

                    Portrait von Lim Bora.
                    • 1. 2. 2023, 10:35 Uhr

                      Park Chan-wooks „Die Frau im Nebel“

                      „Rache spielt eine wichtige Rolle“

                      Ein Kriminalbeamter, der freundlich auftritt: Im Interview erklärt der südkoreanische Regisseur Park Chan-wook, was ihn beim Filmemachen inspiriert.  Patrick Heidmann

                      Links eine Frau, rechts ein Mann in einem Büro. Beide halten Zahnbürsten in der Hand
                      • 25. 1. 2023, 15:58 Uhr

                        Architekt über das Leben im Jahr 2086

                        „In den Dörfern gibt es hippe Bars“

                        Kyong Park gestaltet für Südkorea den Pavillon auf der Architekturbiennale. Er zeigt, wie wir leben, wenn die Weltbevölkerung ihren Höhepunkt erreicht.  

                        Kyong Park
                        • 1. 1. 2023, 13:18 Uhr

                          Korea-Konflikt

                          Nordkorea erhöht Atomwaffenarsenal

                          Machthaber Kim Jong Un gibt die Ziele für das neue Jahr aus. Er wirft Südkorea vor, einen Krieg vorzubereiten und kündigt einen Ausbau der Atomwaffen an.  

                          Kim Jong Un applaudiert vor einem 600mm-Mehfachraketen-System
                          • 27. 12. 2022, 16:43 Uhr

                            Militärpolitik in Nordostasien

                            Japans Aufrüstung empört Nachbarn

                            China, Nordkorea und Russland kritisieren die von Tokio verkündete „Zeitenwende“, die den japanischen Pazifismus der Nachkriegszeit beendet.  Martin Fritz

                            Militärjets fliegen in einer Formation
                            • 18. 11. 2022, 10:14 Uhr

                              Nordkorea feuert Rakete ab

                              Erneute Machtdemonstration

                              Nordkorea feuert eine atomwaffenfähige Rakete ab. Der Test überschattet den Asien-Pazifik-Gipfel in Bangkok, wo sich die USA und Südkorea treffen.  

                              Ein TV-Gerät in einem Schaufenster zeigt den Start einer Rakete
                              • 4. 11. 2022, 09:21 Uhr

                                Steinmeier in Südkorea

                                Nordkorea soll Raketentests stoppen

                                Der Bundespräsident hat Nordkorea für die aktuelle Eskalation kritisiert. Die Diktatur feuerte 80 Artilleriegeschosse in die Pufferzone zu Südkorea.  

                                Bundespräsident Steinmeier spricht neben Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol
                                • 2. 11. 2022, 15:38 Uhr

                                  Spannungen im Korea-Konflikt

                                  Rakete vor Südkoreas Küste

                                  Insgesamt hat Nordkorea am Mittwoch mindestens 23 Raketen abgefeuert. Südkoreanische Kampfjets feuerten im Gegenzug ebenfalls Raketen ab.  

                                  Eine Frau telefoniert mit dem Handy und geht an einem Bildschirm vorbei, auf dem Raketen zu sehen sind
                                  • 31. 10. 2022, 17:49 Uhr

                                    Massenpanik in Südkorea

                                    Sicherheit nicht auf dem Radar

                                    Die Tragödie beim Halloween-Fest in Seoul wäre wohl zu verhindern gewesen. Doch selbst die Polizei fühlte sich offenbar nicht zuständig.  Fabian Kretschmer

                                    Ein mann steht in einer engen Gasse, Unrat liegt auf dem Boden
                                    • 30. 10. 2022, 12:15 Uhr

                                      Unglück bei Halloween-Party in Südkorea

                                      Erdrückt in engen Gassen

                                      Was die Party des Jahres werden sollte, wurde zur Tragödie: 150 Menschen starben bei einer Massenpanik im Ausgehviertel Itaewon von Seoul.  Fabian Kretschmer

                                      Eine Frau legt Blumen an einer Mauer nieder, wo schon weitere Blumen und Kerzen stehen
                                      • 18. 10. 2022, 18:32 Uhr

                                        Südkoreanische Popband BTS

                                        Boygroup geht zum Militärdienst

                                        Südkoreas erfolgreichste Popgruppe BTS pausiert für ihren Wehrdienst. Zuvor war über eine Ausnahmeregelung für sie jahrelang debattiert worden.  Fabian Kretschmer

                                        Sechs junge Männer stehen auf einer Bühne, einer trägt eine Geburtstagstorte als Hut
                                        • 9. 10. 2022, 15:10 Uhr

                                          Siebter Test innerhalb von zwei Wochen

                                          Nordkorea setzt Raketentests fort

                                          Nordkore feuerte am Sonntag zwei ballistische Raketen in Richtung des Japanischen Meeres ab. Südkorea fürchtet Atomtests.  

                                          Demo mit Menschen in gelben Anzügen, einer Raketenattrappe und einer Person mit dem Konterfei von Kim Jong Un
                                          • 5. 10. 2022, 16:35 Uhr

                                            Raketenfehlstart in Südkorea

                                            „Ich dachte, es wäre Krieg“

                                            In Gangneung wurde ein fehlgeschlagener Raketenstart zunächst geheim gehalten. Gerade deshalb löste er bei Anwohnern dort Panik aus.  Fabian Kretschmer

                                            Ein Feuer im Hintergrund der Nacht, vorn der Schatten eines Hauses
                                          • weitere >

                                          Südkorea

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln