Sprache und Aktivismus: Eine Sprache finden
Diskussionen zu Antirassismus oder postkolonialer Geschichte finden oft auf Englisch statt. Für viele Interessierte ist das eine Hürde.
M ein Englisch ist schon okay. Trotzdem nervt es mich, wenn Diskussionsrunden zu Antirassismus, Migration, postkolonialer Theorie oder Schwarzen Bewegungen in Frankfurt, Köln oder Berlin nur in englischer Sprache und ohne Übersetzung für Beteiligte und Publikum angeboten werden. Für viele, die sich für diese Themen interessieren, ist das eine Hürde. Englischkenntnisse sind oft eine Frage von Alter, Klasse, Ost oder West und des „richtigen“ Migrationshintergrunds.
Über ein Privileg wird in Schwarzen und PoC-Communities nämlich nicht gesprochen: Das Privileg des richtigen Colonizers. Eltern zu haben, die aus dem englischen Sprachraum migriert sind, macht vieles leichter. Ich weiß nicht, ob einige prominente Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen of Color wirklich denken, dass sie mehr Menschen mitnehmen, wenn sie auf Englisch vortragen und publizieren oder ob es vielmehr darum geht, die eigene Arbeit besser international vermarkten zu können. Unangenehm wird es, wenn auf einer Bleiberechts-Demo alle Redebeiträge ins Englische übersetzt werden, die beteiligten Geflüchtetenorganisationen aber hauptsächlich auf Französisch und Arabisch kommunizieren. Das hatte vorher niemand erfragt.
Realität und Kämpfe in Worte fassen
Ich bin ein Fan von Anglizismen und anderem Sprachgemisch. Sprachreinheit ist nicht mein Point. Doch um herauszufinden, wo uns die Worte fehlen, müssen wir miteinander sprechen und Leerstellen aufzeigen, anstatt sie schnell und vor allem ohne gemeinsame Definition mit Wörtern aus anderen Kontexten zu füllen. Sichtbarkeit schaffen und eine Sprache finden. Das sind wesentliche Bestandteile der Empowerment-Arbeit und der Selbstorganisation in marginalisierten Communities.
Für Leute wie mich gab es im Deutschen über Jahrhunderte nur rassistische Bezeichnungen. Mitte der 1980er Jahre organisierten sich Schwarze Menschen in Deutschland und prägten Begriffe wie afrodeutsch oder Schwarze Deutsche. Wörter in der eigenen Sprache finden, die die eigene Positionierung und Lebensrealität wiedergeben, das ist wichtig – um Erfahrungen benennen, Missstände beschreiben und solidarische Gemeinschaften bilden zu können. Der Begriff „PoC“ zum Beispiel hilft als Sammelbezeichnung für Menschen, die von Rassismus betroffen sind. So ganz lässt er sich aber nicht aus dem US-amerikanischen Kontext in den deutschsprachigen Raum übertragen. Solange der Lückenbüßer funktioniert, werden wir nicht die Energie aufbringen, eine passendere Bezeichnung zu kreieren.
Wir müssen unsere Realität und unsere Kämpfe in Worte fassen. Damit die Begriffe und Selbstbezeichnungen, die wir wählen, praktischen Einfluss auf den Alltag haben, müssen wir in der Sprache diskutieren, in der unser Zusammenleben gestaltet wird. In der Sprache, mit der Politik und Verwaltung arbeiten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nan Goldin in Neuer Nationalgalerie
Claudia Roth entsetzt über Proteste
Politikwissenschaftlerin über Ukraine
„Land gegen Frieden funktioniert nicht“
Juso-Chef über Bundestagswahlkampf
„Das ist unsere Bedingung“
Verein „Hand in Hand für unser Land“
Wenig Menschen und Traktoren bei Rechtspopulisten-Demo
Internationaler Strafgerichtshof
Ein Haftbefehl und seine Folgen
taz-Recherche zu Gewalt gegen Frauen
Weil sie weiblich sind