Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
warum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wenn für diese Strecke das Auto genommen wird, kommt die Zeit für die Parkplatzsuche dazu...
Also dann doch lieber laufen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Aber die Farbe ist schön 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Ich halte es für unrealistisch, dass jemand die Sondernutzungsvereinbarung googelt, wenn er oder sie schnell in Berlin zur nächsten U-Bahn-Station fahren will."
Warum muss man zur nächsten U-Bahn Station fahren? Die Entfernungen sind leicht zu Fuß zu bewältigen.
"Damit Menschen die Roller weiterhin nutzen, bräuchte es ein engmaschiges Netz von Abstellmöglichkeiten, alle 150 bis 200 Meter."
Warum sollte man die Nutzung eines Faulheitsgerätes fördern?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Mal eine Frage zu Upahl:
"Grundsätzlich kann das funktionieren, auch dafür gibt es Beispiele."
Wo gibt es ein Beispiel, dass eine abgelegene Gemeinde mit 700 Einwohnern und ohne nennenswerte Infrastruktur erfolgreich 400 Migranten aufgenommen hat?
Das Problem ist ja nicht die zahlmäßige Größe der Aufnahmeeinrichtung, sondern das Verhältnis 700:400.
Die zuständigen Behörden scheinen dort einen Ort gesucht zu haben, an dem sie 400 Menschen "entsorgen" können.
Bevor Missverständnisse aufkommen. Natürlich ist D nicht "voll". Aber man muss die Menschen, die zu uns kommen, doch mit Verstand verteilen und den Kommunen helfen, statt Gelder zu kürzen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...die wegen einer besseren Lebensperspektive aus Staaten kommen, die sich - politisch stabil - auf einem demokratischen Weg befinden."
Welche Staaten sollen das sein?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Sie haben schön herausgearbeitet, was die LG tatsächlich bewirkt. Die Mobilisierung der Gegner des Klimaschutzes.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Klimaprotest muss stören, damit er etwas bewirkt."
Wann ist denn das Ziel erreicht? Wenn Höcke Kanzler ist?
Es ist nun mal eine Tatsache, dass es die "Letzte Generation" geschafft hat, die Zustimmung in der Bevölkerung zum Klimaschutz zu verringern und den Zulauf zur AfD zu vergrößern. Ist das wirklich der Sinn?
PS: Die "Letzte Generation" ist es nicht allein, aber sie hat großen Anteil.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Denn ansonsten ist es plötzlich garnicht mehr so Attraktiv arbeiten zu gehen für jemanden mit Mindestlohn..."
Mindestlohn ist nie attraktiv. Das Problem in D sind niedrige Löhne. Nicht hohes Bürgergeld.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Ich frage mich, wie Vergleiche funktionieren können..."
Indem allen Leistungen eingerechnet werden. Ist wahrscheinlich auch passiert.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Klappt schon nicht, wenn jemand mit einem fremden Auto fährt. Außerdem würde dann von jedem ein Foto gemacht, der schnell vorbei fährt. Auch von denen, die dürfen.
PS Beschränkungen für Führerscheinneulinge machen etwas Sinn. Aber Geschwindigkeit nach Alter ist nicht sinnvoll. Besser gleich ein Tempolimit für alle.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Boomer*innen"
Aha. Wieder mal die, die immer als Sündenböcke herhalten müssen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Welche Partei soll aber sonst Stimmen von der AfD abziehen, wenn nicht die CDU (oder vielleicht die FDP)?"
Das Gegenteil ist aber der Fall.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Denn wer soll die medizinischen Tests der Senioren und zusätzlichen Prüfungen machen?"
Kennen Sie nicht die Bilder gelangweilter Ärzte, die am Straßenrand sitzen und Karten spielen?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Ich hatte noch nie ein Auto."
Brauch ich nicht, kann weg 😁
Natürlich ist ein Tempolimit mehr als geboten. Allerdings nicht durch die Hintertür und nur schwer zu prüfen, sondern als direkte Änderung der StVO.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Wenn jemand mit unsinnigen und unpraktikablen Vorschlägen kommt, gibt es natürlich starken Gegenwind. Das ist normal.
Was nicht normal sein sollte, ist, dass Grüne Politiker die Rechten in Europa mit Steilvorlagen für ihre Propaganda regelrecht bombardieren. Die AfD kann doch ihr Glück kaum noch fassen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Träumen kann man ja mal...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Bitte keine Tatsachen.
Es geht um Ideologie. Und die EU hat nun mal entschieden, dass gegen den chinesischen Weltfeind vorgegangen werden soll. Auch wenn es der eigenen Industrie schadet.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
archiv.kleinert.de...0&trim=1&id=160057
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ja. Aber gehören wirklich 160.000 davon Deutschland?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Hätten Sie für jeden Teilnehmenden die Hand ins Feuer legen können, dass er eine gute Gesinnung hat?“
Es wäre sehr kühn, irgendjemand auf dieser Demo eine gute Gesinnung zu unterstellen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Rechte und Pflichten sollten sich die Waage halten. Also wenn man die Rechte ausweitet, müssen sich auch die Pflichten ändern.
Aber darüber spricht man heutzutage nicht gern. Alle wollen nur noch Rechte...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Nur zur Erinnerung. Die Harry Potter Geschichten sind Märchen. Nicht Realität.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das wir die Abhängigkeit von China verringern müssen, steht ja außer Frage. Aber bitte mit Verstand und ohne "die sind unfair" Gejammer. Was vdL jetzt vor hat, ist Aktionismus ohne Verstand, der schnell nach hinten los gehen kann. Die Absätze chinesischer Autobauer in der EU sind sehr überschaubar. Aber scheinbar reichen ein paar chinesische Autos auf der IAA, um in Brüssel Panik auszulösen. Praktisch ist noch nicht mal klar, welche Preise die Chinesen tatsächlich aufrufen wollen.
"Strafzölle kann jeder erheben, der eine halbwegs funktionierende Einfuhrkontrolle hat."
Das stimmt nur theoretisch. Praktisch kann man es nur, wenn man das zu erwartende Echo verträgt. Ein kleines Land kann sich kaum mit der EU anlegen. Dazu kommt, dass viele Entwicklungsländer in Gegenzug für Kredite von IWF und Weltbank gezwungen wurden, ihre Märkte maximal zu öffnen. Wenn die sich wehren wollen, sind sie Pleite.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Was soll denn der jetzige Anschlag mit der Geschichte zu tun haben?
Und natürlich ist es völlig absurd, in D etwas anzuzünden, um in Mexiko etwas zu bewirken. Das ist alles nur komplett wirr.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Leider sagt die Tagesschau nicht, worum es dabei ging. Sie betont aber, die neue Qualität der Aktion der CDU.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...nun aber hat sich die CDU eben in tiefster Kleinkindmanier ihr Wahlkampfgeschenk selbst organisiert."
Wohl eher ein Geschenk für die AfD.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Interessante Ausrede.
Nun zu den Fakten. Die CDU hat ein Gesetz eingebracht, von dem sie wusste, dass es ohne die AfD nicht verabschiedet werden kann. Es gab also keine demokratische Mehrheit für das Gesetz. Die Sache wurde trotzdem durchgezogen. Nicht weil das Gesetz besonders wichtig ist, sondern weil man die "Brandmauer" einreißen wollte.
Übrigens ist die Reaktion der FDP auch goldig. Sie hängt voll mit drin, tut aber so, als hätte sie nichts damit zu tun.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Man merkt. Es ging in Erfurt nicht um ein eher nebensächliches Gesetz. Es ging darum, einen Präzedenzfall zu schaffen. Die Union befindet sich auf dem Weg nach weit Rechts.
Eigentlich sagt man häufig, Geschichte wiederholt sich nicht. Nach diesem Vorfall können wir nicht mehr sicher sein.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Völlig richtig, Herr Maurin.
Aber leider denken Leute, die solche Anschläge verüben, nicht. Sie laufen einfach durch ihren ideologischen Tunnel. Und darin sind alle ihre Handlungen richtig.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Die dürfen selbst entscheiden, ob sie solche Sanktionen ergreifen wollen oder nicht."
So einfach ist das nicht. Viele kleine Länder, besonders in Afrika, verfügen nicht über die wirtschaftliche Macht, sich ernsthaft zu wehren.
Und es ist eben nicht ehrlich, über Subventionen anderer zu jammern, wenn man selbst mit solchen Mitteln arbeitet.
Dazu kommt, dass unsere Automobilindustrie einen solchen "Schutz" nicht will. Sie fürchtet mit Recht auf ihrem wichtigsten Markt ein Echo.
Es wäre also sehr angebracht, wenn vdL erst denken würde, bevor sie etwas verkündet.
PS: Die "unfairen" Chinesen. Wer ist noch mal als erster mit dieser Parole hausieren gegangen? Kleiner Tipp. Die Initialen sind DT.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Interessant ist, dass Menschen immer noch denken, sie sind in der Lage, ideale technische Lösungen zu bauen. Die Idee, einen über Jahrhunderte dichten Speicher bauen zu können, ist Unfug. Das Problem wird mit den Speichern nur in die Zukunft verlagert. (Nach mir die Sündflut.) Wir müssen den Ausstoß drastisch reduzieren und keine Ressourcen für Beruhigungspillen verschwenden.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Bitte erklären."
Ein Verbot beseitigt die Wählerschaft nicht. Selbst wenn es bis zu den Wahlen 2024 machbar wäre, ist schnell ein Ersatz gefunden (gegründet). Haben wir in Bremen gesehen.
Der richtige, allerdings auch schwierigere Weg ist gutes Regieren.
Die AfD ist so stark, weil die Regierung ein jämmerliches Bild abgibt und der Opposition nichts Besseres einfällt, als AfD Parolen zu kopieren. DAS ist das Problem. Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Demokratie. Ein Parteiverbot ändert daran nichts.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Die "bürgerliche" Rechtsfront steht also.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Das Problem lässt sich relativ einfach lösen. Die Steuersubventionen für alle Parteienstiftungen einstellen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Hat sie auch eine ähnliche Initiative gegen die mächtig subventionierten Agrarexporte der EU angekündigt?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Alles richtig. Aber die Partei ist inzwischen zu groß für ein Verbot geworden.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wenn man sich nach der Wahl hinstellt und sagt, dass der gewählte Präsident eigentlich nicht gewählt sein dürfte, ist man nah daran, "Wahlfälschung" zu rufen.
Es stimmt schon, dass die Republikaner besonders hervorstechen. Aber der Ton ist von allen Seiten vergiftet.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "So schöne Bilder..."
Was ist an dem Bild schön? Höcke wirkt auf dem Geld wie ein falscher Wunderheiler. Und das trifft es doch ganz gut.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Man sollte vielleicht noch ergänzen, dass die deutsche Automobilindustrie gegen solche Aktionen ist. Die mögen Schüsse in den eigenen Fuß auch nicht.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Das große Problem bei diesem Manöver ist, dass schlicht keine ausreichenden Beweise vorliegen, die ein Ermittlungsverfahren rechtfertigen würden."
Darum geht es doch in der amerikanischen Innenpolitik schon lange nicht mehr. Es geht um das alte Sandkastenspiel: "Machst Du mir eine Sandfigur kaputt, mache ich Dir Deine Sandfigur kaputt." Mit der Realität und Fakten hat das nichts zu tun.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, was die einzelnen Stufen unseres Schulsystems eigentlich leisten sollten. Dann kommt man drauf, dass ein Gymnasiast in einem Handwerksbetrieb nicht viel verloren hat.
Zur Erinnerung. Hauptschulen sollen künftige Facharbeiter ausspucken. Realschulen die untere Führungsebene und Gymnasien die Unis beschicken.
Nur leider ist die Qualität der Ausbildung sehr vieler Haupt- und Realschulen so mies, dass z.B. die Mathekenntnisse nicht für eine Ausbildung im Handwerk reichen. Da hängt einiges sehr, sehr schief.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Hat jemand den Test mit dem Maxikleid von H&M gemacht? Evtl. zusammen mit einer "christlichen" Mitschülerin?
So könnte man merkwürdige Vorschriften ad absurdum führen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Zwar sind Getreide und Dünger gar nicht sanktioniert..."
Das stimmt. Aber die Zahlungswege sind es schon. Und genau darum wird gestritten.
Indien hat dafür gesorgt, dass der Gipfel nicht von den westlichen Staaten und ihren Themen beherrscht wird. Bei den meisten Teilnehmern scheint das gut angekommen zu sein. Schließlich sind wir nicht der Nabel der Welt...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Was schlagen Sie vor?
Statt intelligenter Satire plumpe Lügen?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Etwas komplizierter ist es schon...
de.wikipedia.org/wiki/Mandschu
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...China einzuhegen..."
Wir haben 2023. Nicht 1900.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...außerdem haben diese oft immer noch 4er-Abteile..."
Je nach den, was man bucht.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wieder mal so ein Text, von dem man kaum glauben kann, dass er geschrieben wurde.
Die Praxis im Irak sieht völlig anders aus. Und dort wurde im Vergleich nur selten geschossen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "... dazu hat Russland bei der letzten Mobilisierung massiv Menschen durch Migration verloren."
Stimmt. Dort sind die Grenzen für Männer nicht geschlossen, auch wenn die Ausreise seit einiger Zeit erschwert ist.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: 👍
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "…also mit eigener Kabine für ein, höchstens zwei Personen, dazu ein hübsches Ambiente, schalldichte Wände, bestens (luft)gefederte Waggons, oft sogar eigene Dusche&WC im Abteil..."
Nennt sich Schlafwagen. Gibt es in Nachtzügen, kostet allerdings mehr.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Dafür stand der Zug dann wieder fast eine Stunde im Bahnhof Fulda rum (da hätte er gleich langsamer zwischen WÜ und FD fahren können!"
Nein. Wenn er auf der Strecke trödelt, blockiert er andere Züge. Das System ist kompliziert.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Es gibt auch Einzelabteile. Kostet natürlich mehr.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Alles keine leichte Entscheidung."
Genau deshalb muss sie jeder für sich selbst fällen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Die Kinder kennen die "Familie" nicht. Können sich dort nicht mal verständigen!
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Häufig werden die Waggons mitten in der Nacht abgekoppelt und mit anderen Waggons zusammengefügt."
Bitte mal "Kurswagen" googlen.
Natürlich kann man in jeder Suppe ein Haar finden. Und natürlich kann man in einem fahrenden Zug kein Luxushotel erwarten.
"Zudem sind gerade „Nightjets“ der ÖBB überlastet. Das Unternehmen hat nun sogar eingeräumt, dass viele Verbindungen schon nach dem ersten Verkaufstag ausgebucht seien."
Offensichtlich kommen die Nutzer gut mit den Zügen zurecht.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Es ist keine Neuigkeit,
dass die staatlichen Einnahmen sinken..."
Doch. Sie sind nämlich gestiegen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Der Aufschrei wäre mindestens genauso groß..."
Auch da müsste das Kindeswohl im Vordergrund stehen. Und das sagt, abschieben in ein fremdes Land geht nicht.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: A. stellt sich als Opfer dar. Man muss kein Beichtvater sein, um zu erkennen, dass da keine Reue ist.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Kinder in ein Land abzuschieben, dass sie nicht kennen. Darauf muss man erst Mal kommen. Wie kalt können Menschen eigentlich sein?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Was haben die Schweizer damit zu tun?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Können Sie in diesem Fall echte Reue entdecken? Ich nicht.
Und das Bibelzitat ist nun mal eine Universalwaffe gegen Kritik und wurde bzw. wird auch so eingesetzt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Wähler wollen Antworten für die Zukunft..."
Die haben weder Aiwanger, noch die AfD. Beide haben nur Antworten aus der Vergangenheit.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Sie verwechseln das mit der FDP. Die Linken wollen durchaus die Steuern für Reiche erhöhen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Joschka: Ja. Habe ich gemacht.
Hubsi: War ich nicht. Bin ganz lieb.
Der Unterschied sollte erkennbar sein.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
In diesem speziellen Fall können die Sanktionen auch direkt nach hinten losgehen. Es dürfte für die Regierung nicht besonders schwer sein, die Wut der Bevölkerung, die unter den Sanktionen leidet, auf LGBTQI+ umzuleiten.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Etwas billig. Oder?
So kann man alles unter den Tisch kehren. Die Kirchen haben darin viel Übung.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Der Vergleich mit Joschka Fischer hinkt gewaltig. Fischer stand zu allem, was er getan hatte. Er hat nicht den Bruder vorgeschickt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Wenn die Schulleitung keinen Verweis erteilt hat, war die Beweislage möglicherweise damals schon dünn."
Oder die Schulleitung wollte schnell Gras über die Sache wachsen lassen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Also wenn man sich hier:
www.spiegel.de/pol...-9981-9b25aca44ef2
die 25 Fragen und Antworten durchliest, fragt man sich schon, wie Söder zu seiner Entscheidung kommt. Die Antworten lassen sich mit "ich erinnere mich nicht", "keine Ahnung" und "war ich nicht beteiligt" zusammenfassen.
Ausnahme. Frage 23 "Welche Konsequenzen haben Sie damals aus der Angelegenheit für sich persönlich gezogen?"
Antwort: "Der Vorfall war ein einschneidendes Erlebnis für mich. Er hat wichtige gedankliche Prozesse angestoßen."
Der Hubsi hat also keine Ahnung von nichts, weiß aber noch ganz genau, dass die Affäre, an die er sich kaum erinnert, "wichtige gedankliche Prozesse angestoßen" hat.
Was soll man von jemanden halten, der sich mit so etwas abspeisen lässt?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wahlmanipulation rettet Demokratie? Sicher nicht.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Vom Bauern aus der Region bekommt man immer noch vernünftige Lebensmittel.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Sind das 5, 50, 500 oder mehr."
Habe ich mich auch gefragt. Wäre schön, wenn der Autor hier etwas Information nachschieben könnte. Ein paar Wirrköpfe wären die Zeit nicht wert, sich damit zu beschäftigen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: 👍
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Genau die Verflechtung mit halbgaren Dauerherrschern und ähnlichen Leuten ist die Ursache dafür, dass die Bestrebungen in Afrika wachsen, Frankreich die Stuhl vor die Tür zu stellen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Einer der zentralen Gründe für die Bedenken des Kanzlers und seines Finanzministers gegen einen solchen Brücken- oder Transformationsstrompreis dürften die hohen Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe und die ungeklärte Frage sein, woher das Geld kommen soll."
Das ist kein Problem. CO2 Preis hoch und Energiegeld endgültig begraben.
Dann kann die Allgemeinheit locker Großunternehmen sponsern.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Man sollte jedenfalls bei Gesetzen nicht nur von sehr guten Menschen ausgehen. Scheidungen sind nun mal eine sehr gefühlsbelastete Sache.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Das neue Gesetz ermöglicht da sehr viel mehr Optionen und ist gut deswegen."
Nein. Die Rahmenbedingungen bleiben doch gleich. Damit Frauen mehr arbeiten können, braucht es Betreuungsplätze. Die wenigsten Leute können sich ihre Arbeitszeiten aussuchen. Meist müssen Vater und Mutter gleichzeitig arbeiten. Daran ändert eine andere Geldverteilung nichts.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Bei den Scheidungen im meinem Umfeld habe ich nur solche Väter gesehen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Hatten diese Jugendlichen keinen Geschichtsunterricht?"
Die Beiden sind in den 80ern in Bayern zur Schule gegangen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Welche Entschuldigung? Das Flugblatt war in seiner Tasche. Eine Tatsache. Jetzt behauptet sein Bruder, dass er es verfasst hat. Das kann stimmen, muss aber nicht.
Die Presse hat genau die Aufgabe, solche Dinge öffentlich zu machen. Andernfalls können wir gleich Nordkorea als Vorbild nehmen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Und Spielerinnen und Spieler als Eigentum des Verbands zu verstehen, gehört ganz zentral auch zum Selbstverständnis der Fifa-Funktionäre."
Die Fifa ist ein kapitalistisches Unternehmen. Natürlich betrachtet sie die Leute auf dem Spielfeld als Eigentum. Als Humankapital. Oder denkt noch jemand, es geht um Sport?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Man sollte das Recht des Kindes, guten Kontakt zu beiden Eltern zu haben, nicht mit der Geldfrage vermischen."
Genau das ist der Plan.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Welche Erklärung gibt es überhaupt für eine Unterscheidung nach dem Geschlecht im Schach? Die Idee, dass Frauen von Gott dümmer erschaffen wurden, als Männer, sollte eigentlich vom Tisch sein. Oder haben die Männer Angst vor Frauen?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Die Begründung für das Gesetz ist aber, dass ein Anreiz geschaffen werden soll, dass sich Väter mehr kümmern.
Und einen Vater, der sich wegen des Geldes mehr kümmert, braucht kein Kind.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wenn es so gut funktioniert, ist ja auch nichts einzuwenden. Allerdings braucht es dazu offensichtlich kein Gesetz.
Leider verstehen sich die Eltern nach einer Trennung sehr häufig nicht gut. Und dann ist die Situation völlig anders.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: 👍
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Die meisten Väter arbeiten ja Nachts.
Oder ist es doch etwas anders?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Dann wird nämlich ständig ins Netz eingespeist ohne das man einen Cent dafür bekommt."
Bald darf man das mit einem alten Zähler, der rückwärts laufen kann. Das lohnt sich schon...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Klingt eher nach ABM für Juristen. Die so und so schon überlasteten Gerichte werden sich freuen.
"In diesen Fällen hätten die Frauen dann mehr Zeit als bisher, um zum Beispiel eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen oder auszuweiten."
Klingst sehr praktikabel. Frauen können ja Nachts mehr arbeiten 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Wenn die amerikanischen Medien ähnlich berichten, wie einige Deutsche, muss man sich nicht wundern, warum er immer wieder im Mittelpunkt steht. Heute Morgen eröffnet SPON mit 3 Artikeln. In einem geht es um Trumps Gewicht. Wen interessiert das?
Vielleicht sollten sich einige Redaktionen darüber klar werden, dass Negativwerbung auch Werbung ist.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Der haushoch führende Bewerber bleibt der Debatte fern, muss einen Tag später eine Kaution hinterlegen, um nicht in Untersuchungshaft zu kommen, gibt stattdessen einem Youtuber ein Interview, der vor ein paar Monaten als zu extrem von ebenjenem Sender entlassen wurde, und das wird binnen Stunden 120 Millionen Mal angesehen."
Das ist fast noch erschreckender, als der Zustand der Partei.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Weibliche Dominanz zu leugnen ist aber das Gegenteil von Gleichstellung. Einer Frau "männliche" Dominanz zu unterstellen, ist einfach nur eine Beleidigung.
Keine selbstbewussteste Frau will als Pseudomann bezeichnet werden.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Daher gibt es kein "weiblich-dominant" sondern nur eine Frau, die männlich-dominant ist..."
Dazu muss man aber sehr um die Ecke denken. Natürlich gibt es auch dominante "Weibchen". Und die meisten davon würden jeden eine scheuern, der sie als "männlich" einordnet. Ich übrigen auch.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Warum wirft die CDU Maßen nicht einfach raus?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Auch mich nerven männlich-dominante Menschen, die denken dass ihnen alle andren immer auszuweichen haben."
Als "Lösung" bieten sich dann weiblich-dominante Menschen an, die sich genau so verhalten?
Wie wäre es mit gegenseitiger Rücksichtnahme?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Ich glaube letztendlich sollten wir alle empathischer miteinander sein, auch mit Menschen, die nicht Teil unserer Gruppe sind und denen wir nur über den Weg laufen."
Völlig richtig. Und ein Anfang ist es, immer auszuweichen, statt in andere Menschen reinzulaufen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe und was einem sonst noch so an Merkmalen einfällt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Kiffen schein wirklich ein Thema zu sein, das die Welt bewegt. Sonst gibt es scheinbar nichts Wichtiges 😒
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Es gibt Schichtarbeit...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Erben kann man nur, wenn man jemanden zum beerben hat...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: 👍
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Gestern wurde das Thema auf SPON so richtig ausgewalzt. Bis hin zu "Es funktioniert gar nichts mehr". Die AfD wird sich freuen.
Peinlich bleibt es natürlich trotzdem.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Noch schlimmer...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Sie sind also für kontinuierliche Rentenkürzungen?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Genau diese Konzerne trifft es nicht. Sie geben die Verluste einfach an die Gesellschaft weiter. Wenn man gegen den Kapitalismus etwas unternehmen will, sollte man ihn verstanden haben.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Sie glauben, Sie schädigen den Handel?
Irrtum. Die Verluste sind eingepreist. In Wirklichkeit schaden Sie mit Ihrem Egoismus den anderen Kunden, die mehr bezahlen müssen.
Es ist selten, dass man so etwas Dreistes zu lesen bekommt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Zeigen sie mit ein sozialistischen/kommunistisches Land..."
Es gibt kein solches Land. Nur weil die Herrscher Sozialismus/Kommunismus dranschreiben, ist es noch lange kein Sozialismus oder gar Kommunismus.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Rentenerhöhungen gibt es dann nicht mehr."
Und Inflation auch nicht 😉
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Es gibt dann aber auch viel mehr Anspruchsnehmer für die Rente."
Beamte werden jetzt schon aus Steuergeldern bezahlt...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...aber das darf natürlich nicht gesagt werden."
Natürlich darf das gesagt werden. Haben Sie ja. Es werden aber trotzdem keine Konsequenzen gezogen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Festlegung oder gibt es dafür irgendwelche Belege?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Da will man groß in der Weltpolitik mitspielen und schafft es nicht, die Außenministerin von A nach B zu befördern.
Hat eines der reichsten Länder der Erde wirklich keine flugfähige Ersatzmaschine?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: So ist es. Dem stehen aber mächtige Lobbyinteressen entgegen. Und natürlich auch die Tatsache, dass in den Parlamenten hauptsächlich Leute sitzen, die gern außerhalb des Systems bleiben wollen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Persönlich bin ich einfach heilfroh, dass ich mir quasi meinen Ruhestand schon vorher gegönnt habe, durch zweiten Bildungsweg, dann langes Studium, Teilzeitarbeit und eher prekäre Freiberuflichkeit bei sehr bescheidenen Ansprüchen und viel Freiheit. Meine Rente wird sehr knapp sein, aber wenigstens habe ich mich dafür nicht auch noch mein ganzes Leben krummgeschuftet wie so manche andere, die dann am Ende auch nix haben."
So funktioniert ein solidarisches System mit Sicherheit 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Eine Frau, die schon zwei mal Männer geheiratet hat, ist homosexuell? Gibt es Belege für ihren kürzlichen Wandel oder war das nur ein Schuss ins Blaue?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Leider fliegt „Luna 25“ ohne Personen, sonst hätte man Putin endlich mit auf den Mond schießen können."
Zu den Aufgaben der Mission gehört das Finden eines Landeplatzes 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "So rein ethisch betrachtet..."
Es geht aber nicht um ethische Betrachtungen. Aus meiner Sicht ist das chinesische System schlecht.
Aber man kann doch nicht über jemanden sagen, dass er schlecht ist und gleichzeitig behaupten, man wolle ihn nicht verletzen. Dass es verletzend ist, jemanden als schlecht zu bezeichnen, sollte jedem Grundschulkind klar sein.
Plappern ist reden ohne nachzudenken. Und von einem Präsidenten kann -nein muss- man erwarten können, dass er sich über die Folgen seiner Worte im Klaren ist. Und zwar immer, wenn er in der Öffentlichkeit spricht.
PS: Wenn er über Taiwan spricht, ist das Außenministerium danach immer bemüht, seine Worte einzufangen, indem es betont, dass sich die amerikanische Position nicht geändert hat.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
„Das ist nicht gut, denn wenn schlechte Leute Probleme haben, tun sie schlechte Dinge“
"Er wolle China jedoch nicht verletzen..."
Herr Biden scheint wirklich nicht mehr zu merken, was er so dahin plappert.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Nazis wollen nicht nur viele Kinder. Es müssen die "richtigen" sein.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Die baltischen Staaten definieren das so..."
Wenn jeder Staat Völkerrecht neuerdings selbst definieren kann, wird sich Putin freuen 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Faktisch war sie das russische Kaiserreich in rot."
Mit georgischen und ukrainischen Herrschern...
Im russischen Kaiserreich gab es im Baltikum übrigens sehr viele Herren mit deutschen und schwedischen Wurzeln. Die sie bildenten einen sehr großen Teil der Oberschicht und dienten treu den Zaren.
Geschichte ist eben kompliziert...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: RERO sagte:
"Wird allgemein in den westlichen EU-Staaten praktiziert."
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das ist schlicht falsch. Die Westmächte haben später wieder ihre Meinung geändert. 45 haben sie die Grenzen anerkannt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...z.B. vor hundert Jahren..."
Vor hundert Jahren gab es auch kaum Möglichkeiten zur Verhütung und noch weniger Wissen darüber in der Bevölkerung. Verhütung wurde von der Kanzel aus sogar verteufelt. Es ist noch nicht lange her, dass sich Frauen davon gelöst haben und die modernen Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung nutzen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Menschen, die in D geboren worden, müssen Sprachprüfungen bestehen, um bleiben zu können???
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...ist aus Sicht der baltischen Staaten..."
Eben. Aus Sicht der baltischen Staaten. Völkerrechtlich sieht es anders aus.
Der "Liebenswerte" an den Nachfolgestaaten der UdSSR ist, dass sie so ausufernd nationalistisch sind...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...die baltischen Staaten waren 1940-91 besetzt."
Die Grenzen der UdSSR waren völkerrechtlich anerkannt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Es ist ihr Auftrag, im Dienste des Menschen zu stehen, und zwar in dem Sinne, dass die Würde des Menschen an erster Stelle rangiert."
Nein. Der Auftrag ist, die christliche Botschaft zu verbreiten. Sehr lange auch explizit gegen die Würde des Menschen. Besonders des weiblichen Menschen.
"...Beerdigung des Dorfältesten..."
Wo bitte gibt es Dorfälteste?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
In wie weit ist das alles mit EU Recht vereinbar?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Sehr kapitalistisch. Es geht darum, etwas in Besitz zu nehmen. Wer verdrängt wen?
Dabei kann Zusammenleben nur miteinander und unter gegenseitiger Rücksichtnahme funktionieren.
Also nicht Alt GEGEN Jung, sondern Alt ZUSAMMEN mit Jung. Aber das ist anstrengend weil man sich dann an Regeln halten müsste...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Die CDU braucht einen Charaktertyp von Schlage Aiwanger."
Also einen Typ, der AfD Parolen skandiert, ohne in der AfD zu sein.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "M.M nach können nur Warnungen vor dem ökonomischen Chaos und Niedergang die rechte Entwicklung stoppen."
Hat in GB super funktioniert.
Was funktionieren würde, wäre eine Politik, die beim größten Teil der Bevölkerung ankommt. In D (und den USA) ist eine Solche aber mit den Regierenden nicht möglich. Die Lasten der aktuellen Probleme werden auf den unteren Teil der Gesellschaft abgewälzt, während man sich scheut, z.B. eine vernünftige Erbschaftssteuer durchzusetzen. Oder man diskutiert eine Industriestrompreis, gestützt mit Steuermitteln, während viele Bürger kaum ihre Stromrechnung zahlen können und die Energieversorger satte Gewinne einfahren. Das ist Politik weit von den Bürgern entfernt.
Von Geldausgaben für Spinnereien wie Pissoirs für Frauen mal ganz abgesehen. Dafür spart man dann lieber bei Kindern...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Schauen Sie sich doch z.B. mal die täglichen Reden des ukrainischen Präsidenten vom Spätherbst 22 bis zum Höhepunkt der Schlacht um Bachmut an. Dort wurde genau das versprochen. Eine durchschlagende Frühjahrsoffensive inkl. der Rückereroberung der Krim und 2023 als Jahr des Sieges.
Bis jetzt sieht es nicht danach aus.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Generäle sterben jetzt schon. Und Nachschubdepots werden auch getroffen. Von Verhandlungsbereitschaft trotzdem keine Spur.
Interessant wäre, wer die Geschichte mit dem Nachschub über die Krim in die Welt gesetzt hat. Ein Teil läuft darüber. Allerdings ist es ein Umweg. Es gibt auch eine gute Direktverbindung.
Wie Marschflugkörper, für die die Ukraine keine Trägermittel hat, den Krieg entscheiden sollen, bleibt das Geheimnis der militärischen Leihenspieltruppen im Kiewer Präsidialamt und in Berliner Parteizentralen. Dort scheint man einfach nach "Waffen" zu googeln und anzufordern, was Wikipedia ausspuckt. Mich würde interessieren, was die ukrainischen Soldenten und Offiziere denken, die mit diesem Sammelsurium zurechtkommen müssen. Logistisch ist es ein Alptraum.
Wenn schon Marschflugkörper, sollte man sich auf einen Typ konzentrieren, statt überall zusammenzukratzen, was so in den Lagern liegt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Ein seltener, nüchterner Kommentar.
Danke.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Viel, viel Geld.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Interessante Ausreden. Aber die finden sich immer. Besonders bei "bürgerlichen" Parteien.
Wohin das führt, wissen wir. Zum Ermächtigungsgesetz.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Wir sollten Deutschland umbenennen. In Groß-Schilda.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Deswegen:
www.spiegel.de/pol...-b6e0-fee583f72f53
In anderen demokratischen Parteien gibt es aktuell keine solchen Diskussionen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"offene Umladeterminals"
Ein hübsches neues Wort für den guten alten Güterschuppen und die Ladestraße haben wir ja dann schon mal 😁
Das Problem ist aber, dass die politisch verantwortlichen die Komplexität des Verkehrssystems Bahn nicht verstehen. Es reicht eben nicht, Gleisanschlüsse zu fördern. Damit das System funktioniert, werden Güterbahnhöfe mit umfangreichen Gleisanlagen, Ausweichgleise auf den Strecken und und und ... benötigt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Ohne die Überraschungstaktik von Angela Merkel gäbe es die "Ehe für Alle" auch bei uns viellecht noch nicht."
Frau Merkel hatte damit nichts zu tun. Sie hat bei der Abstimmung sogar dagegen gestimmt. Die SPD hatte sich besonnen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Unter den "Jungs" sind auch Mädchen. Und sie haben alle in Afrika nichts verloren.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Der Herr Bürgermeister sollte nach Russland ziehen. Putin hat kürzlich ein Gesetz unterzeichnet, das ihm bestimmt gefällt...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: 👍
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Dann sind China, Spanien, die Türkei, Italien und die Niederlande Entwicklungsländer?
Oder haben Sie den Link nicht angeschaut?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Klimaschutz ist nicht Gift für die Gesellschaft. Gift für die Gesellschaft sind ungleich verteilte Lasten. Übrigens nicht nur beim Klimaschutz.
Schauen wir uns doch mal an, was im Wahlkampf versprochen wurde.
Die CO2 Abgabe sollte kein Geld in die Staatskasse spülen. Jeder sollte eine bestimmte Summe (ein Kontingent) bekommen. Wer im Sinne des Klimaschutzes gut wirtschaftet, macht Geld gut, wer schludert, zahlt drauf. Das klang vernünftig und gerecht.
Jetzt möchte Lindner nur Geld in die Kasse.
Und was die Kurzstreckenflüge betrifft. Es sind eben nicht "drei Hampelmänner", sondern wir reden über die meist geflogene Kurzstrecke in D. In Frankreich wurde solcher Unfug schon vor einiger Zeit stark eingeschränkt. Und Macron ist vieles, aber bestimmt kein Wutbürger.
Auf mich wirken die Anhänger von Union und FDP ein wenig wie der französische Adel vor 1789. Man sieht schon, dass etwas getan werden muss, ist aber nicht bereit, selbst zu verzichten und verlässt sich darauf, dass "die da unten" die Lasten schon irgendwie tragen werden. Das Ergebnis ist bekannt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: An welcher Bundesregierung war oder ist die Linke beteiligt?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Auch mal ein Hä?
Niemand spricht vom Ende der Sozialpolitik.
Was ich die ganze Zeit versuche, zu erklären, ist, dass Einschränkungen für den Klimaschutz für alle gelten müssen. Wenn man Klimaschutz über den Preis macht, können sich die Wohlhabenden freikaufen. Und das akzeptiert der Reste der Gesellschaft auf Dauer nicht. Eine solche Politik ist Gift für die Gesellschaft und hilft den Kräften, die Klimaschutz ablehnen. In D der AfD.
Also lieber Verbote. Mit Flügen von Hamburg nach Sylt könnte man sofort anfangen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Sie müssen nicht erst auf den Klimawandel warten um Sozialpolitik zu betreiben."
Natürlich. Aber CO2 Reduktion über den Preis ist das genaue Gegenteil.
"CO2 Ausstoß für alle?"
Genau das Gegenteil. CO2 Reduktion für alle. Nicht nur für die, die sich CO2 Ausstoß nicht mehr leisten können.
Wenn wir die Lasten aus dem Klimawandel nicht vernünftig auf alle verteilen, wird unsere Gesellschaft implodieren.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Der Emissionshandel sorgt aber dafür, dass Einschränkungen noch stärker vom Geldbeutel abhängen. Letztlich soll sich die ärmere Masse einschränken, während die wohlhabende Minderheit weiter lebt, wie bisher. Die besonders Dreisten fliegen sogar aus Spaß ins All.
Klimapolitisch mag das vielleicht funktionieren, aber eine Gesellschaft hält eine solche Politik auf Dauer nicht aus. Die Umfragewerte der AfD werden also weiter steigen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Er wird selbst aus der eigenen Partei scharf kritisiert...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Spielverderber 😁
Die Löwin war viellustiger, als ein Wildschwein.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Das wichtigste ist den Konflikt zu deeskalieren."
Völlig richtig. Wenn man dem Löwe aggressiv kommt, wird man gefressen 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wer sich ein Rad von VanMoof leisten kann, ist nicht arm. Mein Mitleid hält sich also in Grenzen.
Und es ist eben ein Problem, wenn man bei Anschaffungen (auch bei teuren) hauptsächlich auf die Marke schaut, statt sich richtig zu informieren.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Was wir dann alles für Bücher verbrennen müssten. Bibeln...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Wie wäre es mit einer positiven Sichtweise? Wildschweine haben in D keine natürlichen Feinde und vermehren sich sehr stark. Das könnte sich mit Löwen ändern...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wieder mal ein Beitrag, den man zweimal lesen muss, um zu glauben, dass er geschrieben wurden.
Die körperlichen Auswirkungen sind nicht mal ansatzweise vergleichbar.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"...aber vor allem stolz auf das, was wir erreicht haben.“
Stolz auf eine Insolvenz? Das ist neu.
"...Kultobjekt einer hippen, urbanen Schicht."
Genau da liegt das Problem. Diese Schicht ist nu mal sehr dünn.
"Reparieren lassen konnten Kund*innen nur vom Hersteller selbst."
Für die meisten Menschen, die ein Fahrrad brauchen und kein "Marke" zum prahlen, ein absolutes Ausschlusskriterium.
"Sie bleiben nun auf ihren mehrere tausend Euro teuren Prestigeobjekten sitzen, da niemand diese mehr reparieren kann."
Pech gehabt. Aber vielleicht bringt es Einige zum Nachdenken.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: und @STOFFEL
Wieder mal Beiträge, die man zweimal lesen muss, um zu glauben, dass sie geschrieben wurden.
Die körperlichen Auswirkungen sind nicht mal ansatzweise vergleichbar.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
In einer Beziehung gibt es dafür eine simple Lösung. Nach dem ersten Post ein ernstes Gespräch und bei Wiederholung Abschuss.
Wir leben im 21. Jahrhundert. Niemand muss in einer solchen Beziehung bleiben.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wir müssen dann nur noch sicher stellen, dass die Menschen auf dem Land ungefähr zur gleichen Zeit das gleiche Ziel haben...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
In einige Kommentaren wird zu Recht darauf hingewiesen, dass die AfD keine Lösungen hat. Im Gegenteil. Die Ideen der AfD schaden Menschen mit geringem Einkommen.
Allerdings interessiert das die Wähler der AfD nicht. Mit Realitäten und Programmen braucht man ihnen nicht zu kommen. Sie befinden sich in einem gedanklichen Tunnel der ungefähr so geht:
Mir geht es nicht gut. --> Die Regierenden haben mir nicht geholfen, sondern kümmern sich um alle anderen und nicht um mich. --> Also probiere ich die "Alternative", die hilft vielleicht.
Wir brauchen nicht über die Qualität solcher Gedankengänge zu reden. Sie sind da und es ist schwer, dagegen mit Argumenten anzugehen. Es ist zum verzweifeln.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...Grundstücke, Immobilien..."
Nur so aus Neugier. Wie viele Immobilien und Grundstücke kaufen Sie so im Monat?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Jede Menge..."
...ist in absehbarer Zeit nicht verfügbar.
Dazu kommt, dass auch Leute gebraucht werden, die das alles bedienen und unterhalten. Die Ressourcen sind endlich.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Praktische Vorschläge, die sich realisieren lassen?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wie die Vorgänge in Kiwerzi zeigen, scheinen das nicht alle Bürger so zu sehen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das ist schon klar. Aber da die Wirtschaft durch den Krieg schwer getroffen ist, muss ja das Geld für die Soldaten irgendwo anders herkommen. Die Einnahmen im Link klingen viel, sind aber nicht groß. Ein Dollar kostet c. 36 UAH.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das stimmt schon. Aber wenn man Pech hat, werden nur CSU Leute ausgelost. Oder noch schlimmer.
So haben die Wähler wenigstens theoretisch die Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Laut Wirtschaftsexperten liegt das an den gestiegenen Steuereinnahmen durch mehr Soldaten."
Woher kommt denn das Geld für die Soldaten?
"In Boryspil in der Region Kyjiw beschlossen die Behörden, einen Fahnenmast für mehr als 120.000 Euro zu erneuern."
Wie hoch ist der Mast? 150m?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Mal abgesehen davon, dass die Einteilung der Bevölkerung in irgendwelche Losgruppen äußerst fragwürdig ist.
Die "Abgesandten" der Gruppe sind per Zufall bestimmt. Nicht nach dem politischen Willen. So eine Gruppe besteht nämlich trotzdem noch aus Menschen mit den unterschiedlichsten politischen Ansichten. Man kann also auch nicht per Los entscheiden, wer für sie sprechen soll. Tut man es trotzdem, schafft man ein Scheindemokratie.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wenn da steht "Wie im alten Griechenland" und "alle Wahlbürger"...
Aber auch wenn wirklich alle mündigen Bürger und Bürgerinnen gemeint sind. Ein Lossystem ist immer extrem ungerecht, weil es den Zufall abbildet und nicht den Willen der Wählerschaft. Mit Demokratie hat das sehr wenig zu tun.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ich hoffe doch, Sie meinen nicht, wir sollten uns an diesem:
de.wikipedia.org/w...tischen_Demokratie
Witz einer Demokratie orientieren? Schließlich stellte dieses System nur sicher, dass eine kleine, männliche Oberschicht ungestört regieren konnte.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Viele sind Frauen mit Kindern. Durchaus möglich, dass der Vater der Kinder an der Front nicht überlebt.
Warum also in ein zerstörtes Land zurückgehen, wenn die Kinder (und die Frau) hier eine bessere Zukunft haben?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Aha. Fehlende Kita Plätze sind also kein Problem? Die Frauen können sich ja einfach zusammentun?
Nein. Die Frauen kämpfen mit den gleichen Problemen, die auch einheimische Frauen haben. Hier muss man ansetzen, statt ihnen zu unterstellen, dass sie keine Lust haben.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Wird Solidarität unter Menschen steuerlich bestraft?"
Nein. Aber selektiv subventioniert. Wer mit Schein zusammenlebt, kann Steuern sparen, wer keinen hat, nicht. In den 50ern war das OK. Die heutige Gesellschaft spiegelt es nicht mehr wieder.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Müsste man nicht erst mal den Krieg gewinnen?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Bedarfsgemeinschaften gibt es schon viele Jahre. Auf die Idee ist bestimmt noch niemand gekommen 😁
Aber Mal ein anderer Aspekt. Warum braucht man Steuererleichterungen, um eine Person zu unterstützen, die man liebt? Also ich (und bestimmt viel andere Menschen) mache das auch so.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Verdient die Ehefrau EUR 60.000 und der Ehemann EUR 200.000"
Wir leben offensichtlich in verschieden Welten.
"Und die von Ihnen angeführte Subvention geht halt mit entsprechenden Unterhaltsverpflichtungen einher - diese entlastet den Staat erheblich."
Geht auch ohne Trauschein. Googeln Sie bitte Mal "Bedarfsgemeinschaft".
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Daran ist nichts sozial. Es wäre eine enorme Steuererhöhung für die, die wenig haben und ein Geldregen für die, die jetzt schon viel haben.
"...haben die Möglichkeit besondere Kosten steuerlich geltend zu machen..."
Für die unteren Einkommen bestehen die "besonderen Kosten" aus den Aufwendungen für das Lebensnotwendige.
Evtl. hat da jemand wenig Ahnung, wie sehr viele Menschen leben.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Denn sonst müsste der Staat ja Bürgergeld für den nicht selbst verdienenden Partner bezahlen."
Oder der Partner geht arbeiten...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Verdienen beide Partner jeweils mehr als EUR 60.000 im Jahr ist es vollkommen egal, wie groß der Gehaltsunterschied zwischen den Ehepartnern ist."
Das ist klar. Es geht ja darum, dass eine Seite (meist die Ehefrau) nur ein klein wenig verdient. Dann zahlt der Andere deutlich weniger. Eine Subvention für den Besitz eines Trauscheins, die Frauen in Geringbeschäftigung drängt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Ja, warum nicht Steuersatz 25% auf ALLE Einkommen und Gewinne?"
Weil dann die unteren Einkommen mehr zahlen und die Oberen weniger. Der Vorschlag könne direkt von Lindner kommen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Klingt gerecht, aber praktisch lohnt es sich nicht, wenn beide gleich viel verdienen."
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "20% der Opfer von häuslicher Gewalt sind Männer..."
Dann sind 80% was?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wenn ein stellvertretender Ministerpräsident AfD Thesen durch Übernahme scheinbar Glaubwürdigkeit verleiht, darf man das nicht unter den Tisch kehren. Sonst werden die Lügen und Verdrehungen normal.
PS: Was soll eigentlich AgD bedeuten? Ein Gegner wird nicht kleiner, wenn man seinen Namen verändert.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Demokratie zurückholen" ist AfD Sprache. Der Satz unterstellt, dass die Demokratie von bösen Mächten gekapert wurde.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Klartext.
Gefällt mir außerordentlich gut 👍
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wer eine Aktion der Regierung mitträgt, hat natürlich auch dafür Verantwortung zu trage und sich nicht billig rauszureden.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das habe ich eindeutig nicht geschrieben.
Natürlich hat Herr Habeck das Gesetz zu verantworten. Aber dem Gesetz in Kabinett zuzustimmen um ein paar Stunden dagegen eine Kampagne zu starten, bringt nur die FDP fertig.
Und wenn die Regierung, also auch die FDP, ein Gesetz im Eilverfahren durchdrücken will und der FDP Vize Kubicki jubelt, dass das schief geht, dann steck dahinter entweder besondere Dreistigkeit oder eine gespaltene Persönlichkeit. Natürlich besteht auch noch die Möglichkeit, dass die FDP Führung nicht weiß, dass die FDP Teil der Regierung ist.
Insgesamt gibt die die ganze Truppe - SPD, Grüne und FDP - ein jämmerliches Bild ab.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Politiker der FDP, deren Partei den Kompromiss mitgetragen hatte, machten in ersten Reaktionen die Grünen verantwortlich."
Das ist dreist. Erst verzögern, wo es nur geht, dann dem fragwürdigen Schnellverfahren zustimmen und zum Schluss den Grünen die Schuld geben. So abgebrüht muss man erst mal sein.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ich frage mich, wie Familien vorm SUV Boom überlebt haben.
Das eine Familie mehr Platz im Auto braucht, als eine Person, ist klar. Aber muss es ein Geländewagen sein? So schlecht sind die Straßen auch wieder nicht. Wie wäre es mit einem normalen PKW?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Faschismus ist der Oberbegriff.
PS: Italien hat nicht am WK2 teilgenommen?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Linder hat von ca. 30 Milliarden gesprochen, die er streichen will.
Geschickt war, einen sehr keinen Teil (ca. 1,5 Milliarden) als erstes in die Öffentlichkeit zu bringen. Durch die Änderungen beim Elterngeld wird der Eindruck erweckt, als ginge es auch an die dickeren Brieftaschen. Dadurch fällt der Rest nicht mehr so auf.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Die Steuererhöhungen sollen vor allem die Wohlhabenden treffen. Die Inflation triff vor allem die unteren Einkommen.
Also eine völlig andere Geschichte.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "ich bin Sozialist"
Sie befinden sich also noch in der Vorstufe zum Kommunismus 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Es gibt ein Urteil, dass Höcke als Faschist (bedeutet das Gleiche wie Nazi und ist im Osten weiter verbreitet) bezeichnet werden darf.
taz.de/Faschist-Ur...r-Hoecke/!5625346/
Die Ermittlungen in Hamburg sind also etwas merkwürdig. Man könnte auch anders.
PS: Der Begriff "Nazi" wurde von NSDAP Mitgliedern mit Stolz verwendet. Es ist also fraglich, ob man Höcke damit wirklich beleidigen kann.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Starten Sie bitte eine Petition. Meine Unterschrift haben Sie sicher 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Mehr Wettbewerb soll die Probleme des Konzerns lösen."
Die Monopolkommission glaubt also, dass, wenn mehr Akteure versuchen, Züge durch Nadelöhre zu pressen, mehr Züge durchpassen?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
Die Moderation
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: AHA. Wenn man einfach mehr Menschen umbringt, klappt es schon...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das meine ich mit bewusster Stimmungsmache. Halbwahrheiten und Erfindungen als Tatsachen verkaufen.
Nutznießer ist hauptsächlich die AfD.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...und die dürfen die gerissenen Schafe wohl auch kaum in Ruhe auffressen, wie sie es mit ihren anderen Beutetieren tun."
Und da sind wir beim Problem. Die Wölf müssen merken, dass es gefährlich ist, Weidetiere zu reißen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ja. Auch "linke" Journalisten arbeiten nicht immer sauber.
Aber es ist schon ein Unterschied, ob jemand vorschnell Urteilt, oder ob mit Dauerfeuer auf die Regierung das Vertrauen in unsere Demokratie untergraben wird.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Das Wärmepumpengesetzt war handwerklich einfach schlecht gemacht, haben auch die Ampel Parteien auch selbst zugegeben."
Hat niemand bestritten. Es kommt immer darauf an, wie man darauf reagiert. Die Bild lebt von Stimmungsmache. Und genau die hat sie betrieben. Können Sie sich noch an das Märchen von der "Heizungsstasi" erinnern?
Und es ist eben schwer, sachlich etwas zu widerlegen, wenn die Gegenseite nur an dumpfe Gefühle appelliert.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...allerdings wollen die Jäger das natürlich nicht, weil sie die Rehe lieber selbst abballern"
Das klingt arg nach Verschwörungstheorie. Es sind genug Rehe für alle da.
"Der Beuteanteil an Nutztieren beträgt bei "deutschen" Wölfen keine 2%."
Die 2% kommen woher? Wenn 3500 2% entsprechen, dann müssten die ca. 500 Wölfe in D im Jahr ca. 175.000 Tiere reißen. Oder anders gesagt. Jeder Wolf reißt täglich ein Tier. Das gibt ziemlich dicke Wölfe.
Es geht übrigens nicht darum, die Wölfe in D wieder auszurotten. Nur darum, sie dahin zu verdrängen, wo sie dem Mensch nicht zu nah auf die Pelle rücken. Wir können nun mal nicht die Zeit komplett zurückdrehen.
PS: Schafsfestungen sind keine Lösung.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Na ja. Ohne Springerverlag würde es sich vielleicht besser rumsprechen, dass niemand kommt und nächstes Jahr die Gasheizung rausreißt.
Bild hat die Diskussion über Heizungen mit fragwürdigen Parolen mit Erfolg aus dem sachlichen Bereich geholt. Allerdings nicht allein.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Der Wolf gehört hierher und kommt zurück."
Obwohl der Mensch seinen Lebensraum weitgehend zerstört hat?
Versuche, die Zeit zurück zudrehen, gehen meist schief.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Jäger schießen aber über 1 Million Rehe im Jahr. Das würden die Wölfe gerne für sie erledigen..."
Die Wölfe verhalten sich aber nicht, wie gewünscht. Statt mühsam Rehe zu jagen, gehen sie zum Selbstbedienungsladen Weide. Sind halt Tiere, die sich nicht für die klugen Ideen der Menschen interessieren.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Viele, aber eben nicht alle. Ich wohne auch auf dem Land und in einer Gegend, in der Massentierhaltung kaum vorkommt.
Also bitte nicht alle in einen Topf werfen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Kennen Sie alle Bauern persönlich?
Was Sie schreiben, triff vielleicht auch die Bauern zu, die Massentierhaltung betreiben. Das tut aber nur ein Teil.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Zitat Söder:
„Bayern ist anders als Berlin, wir lehnen Wokeness, Cancel Culture und Genderpflicht ab. Bei uns darf man essen was man will, sagen und singen was einem gefällt“
Das könnte auch von der AfD stammen. Besonders die Unterstellungen.
Ich halte z.B. Gendern zwar auch für groben Unfug, unterstelle aber nicht, dass die Grünen das demnächst als Pflicht einführen wollen. Haben sie bei uns in BW auch nicht gemacht.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das befürchte ich auch.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Nur, Stillhalten in der Opposition damit der Anschein von Einigkeit und gute politische Arbeit in der Ampel aufkommt, kann es auch nicht sein."
Wenn man, wie z.B. Söder, AfD Parolen übernimmt, hat das nicht mit Oppositionsarbeit zu tun. Opposition geht auch sachlich.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wenn Opposition und Regierung weiter wie Kleinkinder im Sandkasten aufeinander zeigen und "Ihr seid schuld!" rufen, wird es bestimmt gelingen, die AfD zu stoppen.
Was das Land braucht, ist eine Regierung, die nicht wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen wirkt und eine Opposition, die nicht versucht, die AfD rechts zu überholen. Sonst wird es düster.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Genau genommen handelt es sich um eine Aktionsplan zur Ausgabe alter Hüte und zum Einfrieren der aktuellen Verhältnisse.
Das ideale Rezept, um sicherzustellen, dass D die Probleme der Welt ignoriert und verschläft.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Klappt bei Alkohol und Zigaretten hervorragend 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Jeder gönnt Ihnen Ihre gute Gesundheit. Aber erklären Sie Ihre Lebensweise bitte nicht zur allein selig machenden.
Mein Hausarzt bestätigt mir auch eine überdurchschnittlich gute Gesundheit. Ohne Sport.
Und genau darum ging es mir. Was in Ihren Augen notwendig ist, muss auf andere nicht zutreffen. Jeder muss seinen eigenen Weg finden, sich wohl zu fühlen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Und deshalb fühlen Sie sich deutlich länger wohl."
Sich wohl fühlen, ist aber eine sehr subjektive Sache. Und wenn jemand keine Lust auf ziellose Bewegung durch die Landschaft hat, wird er sich dabei auch nicht wohl fühlen. Es stimmt also nicht, dass jemand Sport treiben muss, um sich wohl zu fühlen. Sport ist nur eine Möglichkeit, wenn er einem liegt. Und natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, sich zu betätigen. Die gesamte Lebensweise fließt mit ein.
Lebensverlängernd wirkt Sport auch nicht unbedingt. Ich habe "fitte" Leute relativ früh sterben und Menschen, die nie eine Stunde Sport getrieben haben, sehr alt werden sehen. Aber natürlich wünsche ich Ihnen, dass Sie sehr alt werden. Ob es dann am Sport lag, ist Ansichtssache. Es sei denn, man fragt die Fitnessindustrie.
PS: Auf den Ausdruck "gut definiert" für einen Menschen, bin ich hier das erste Mal gestoßen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Da ist was dran.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Dazu hat WARD ED nichts geschrieben.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Nein. DU und SIE zeigen, wie nah man jemanden steht. Und es ist überhaupt nicht lächerlich, dass ein Mensch das selbst festlegen will.
Diese plumpen Anreden sind peinlich. Noch schlimmer sind Menschen, die glauben, sie dürfen einem bei der ersten Begegnung um den Hals fallen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ich zeige lieber einen Mangel an Dynamik, als dass ich jeden gleich plump vertraulich anquatsche 😁
Und irgendwie scheint das SIE im normalen Geschäftsverkehr auch noch üblich zu sein.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Man könnte fast denken, im Osten wohnen nur Menschen, die lange vor 1990 geboren sind.
Ich habe übrigens Anfang der 90er erlebt, wie Leute aus dem Westen kamen und dort braunes Gift versprüht haben. So einfach ist es also nicht. Für die aktuelle Situation gibt es viele Ursachen. Nicht nur die eine Bequeme.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das ist auch heute noch ein Ausdruck von Höflichkeit.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Wenn die Geschlechterrollen flexibel gewesen wären, würden wir nämlich viel, viel mehr Gräber von Schildmaiden finden."
Gräber mit Grabbeigaben stammen meist aus der Oberschicht. Wie viele "Schildmaiden" es wirklich gegeben hat, können Sie nicht wissen.
Und nicht jede biologisch Frau mit einem Schwert ist automatisch ein Transmann. Das sind Klischees.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"...bei denen das biologische Geschlecht nicht mit der gelebten Geschlechtsidentität übereinstimmt."
Nach den Maßstäben des 19. Jahrhunderts. Bestimmte Berufe wurden einem bestimmten Geschlecht zugeordnet. Ich dachte, wir hätten uns weiter entwickelt.
Aber nein. "Moderne" Archäologen scheinen immer noch in alten Denkmustern festzuhängen. Eine Frau mit einem (männlichen) Schwert, ist nicht-binär. Sie kann nicht einfach eine Frau mit einem Schwert sein.
Dabei ist längst bekannt, dass die Geschlechtergrenzen bei vielen Völkern in der Vergangenheit nicht so eng gezogen waren, wie bis vor kurzem bei uns. Schon die alten Römer haben sich über die Stellung der Frauen bei den Germanen gewundert. Das kann man zur Kenntnis nehmen.
Wie die Person in dem Grab wirklich einzuordnen ist, bekommen wir auch nicht mehr raus. Um zu wissen, ob sie sich als Mann, Frau oder nicht-binär eingeordnet hätte, müssten wir sie über ihre Gefühle befragen. Und so langen Archäologen nicht mit Knochen reden können…
Nebenbei sind solche Spekulationen auch ein Schlag ins Gesicht von Frauen, die heute in „Männerberufen“ arbeiten. Letztlich ist es die alte Unterstellung der Konservativen, dass eine Frau in einem solchen Beruf keine richtige Frau sein kann.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Im früheisenzeitlichen Griechenland zB war die Kriegerrolle so sehr männlich konnotiert, dass der Amazonenmythos als Fallbeispiel eines Verstoßes gegen die kosmische Ordnung diente."
Genau. Aber nur weil es in Griechenland so war, muss es im Rest der Welt nicht so gewesen sein.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Genau so ist es.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Es lebe die Hobbypsychologie!
Und sie ist so schön bequem. Niemand hat was falsch gemacht. Es waren einfach die Russen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Aber ab 67 nur noch auf dem Tempelhofer Feld spazieren zu gehen, langt definitiv nicht."
Für was langt es nicht?
Wichtig ist, dass sich ein Mensch wohl fühlt, nicht wie weit er läuft.
Übrigens. Wozu brauchen Sie eine "Übersicht", wenn sie nicht wichtig ist? Und was bitte soll ein "gut definierter" Mensch sein? Eine dieser lächerlichen Figuren auf den Plakaten von Fitnessstudios?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Wird Rechtsextremismus erst zum Problem, wenn die Wirtschaft und der Wohlstand gefährdet sind? "
Für Menschen, die hauptsächlich in Bankkonten denken, also FDP Politiker, ja.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wie frei der Markt ist, kann man mit Gesetzen regeln. Die USA sind da sehr protektionistisch.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Der Sinn des Artikels ist, dass der Körper keine Maschine ist, die auf Leistung (und Aussehen) getrimmt werden muss. Wichtig ist es, sich wohl zu fühlen. Wenn Sie sich mit Sport wohl fühlen, ist es ja gut. Aber es ist kein muss.
PS: Eifriges Training muss nicht zu einem langen Leben führen. Man kann den Körper auch überfordern und abnutzen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...andere Länder können diese aufgrund niedriger Lohn- (und Energiekosten) billiger."
Das trifft auf fast jedes Produkt zu. Wollen wir deshalb D zumachen?
Wir brauchen eigene Produktionen, um nicht von sonst wem abhängig zu sein. Und die stärkere Ausbeutung in anderen Ländern könnte man z.B. durch Zölle ausgleichen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Klingt gut. Weiter so.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Super 👍
Besser geht es nicht.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: In der richtigen Atmosphäre tun nicht alle Demokraten das Richtige. Haben wir beim Ermächtigungsgesetz gesehen. Nur die SPD hat dagegen gestimmt. Für alle Anderen war es zu verlockend, es den Kommunisten mal so richtig zu zeigen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Was soll der Quatsch?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das Problem ist, dass über 50% der Wähler die Parolen der AfD gut finden. Ein Parteiverbot ändert das nicht. Die Leute gehen einfach zu den nächsten Rechten. Hat man in Bremen gesehen. Dort wurden einfach die Bürger in Wut gewählt, als die AfD nicht antreten konnte.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wofür haben Sie dann die Daumen gedrückt?
Er ist auf Moskau marschiert, weil er vermutlich glaubte, es werden sich Leute anschließen. Ist nicht passiert. Hätte aber passieren können.
PS: Für einen Putsch muss man nicht das Land besetzen. Nur Schlüsselpunkte.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Die Kapazitäten sollen ja neu gebaut werden. Ob damit im Gegenzug fossile Stromerzeugung in Chile selbst oder weit weg in Dtschl. eingespart wird, ist dem Klima doch grundsätzlich egal."
Nein. Es wird ja auch in D (fast) nichts eingespart. Es geht ja um den Aufbau neuer, energieintensiver Produktionen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Das triff wohl auf jeden gescheiterten Putsch zu.
Sie haben ihm gestern noch die Daumen gedrückt 😉
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Insgesamt entfallen aber auf Wasserkraft und/oder Erneuerbare immerhin mehr als die Hälfte der Erzeugung."
Das ist toll. Aber der Punkt ist, dass Chile erst "grüne" Energie übrig hat, wenn es 100% sind. Vorher Energie für Wasserstoff oder E-Fuels für die Deutschen abzuzweigen, ist Greenwashing für Deutschland und nütz dem Klima nichts.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "In Chile werden Kohlekraftwerke vom Netz genommen."
Ja. Und wenn alle incl. Öl und Gas vom Netz sind, können wir darüber reden, dass Chile Energie für uns übrig hat.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Chile erzeugt keineswegs 51% seines Stromes aus fossilen Energieträgern, sondern nutzt praktisch ausschließlich Wasserkraft."
Das steht aber nicht dort.
"Im Jahr 2019 betrug der Anteil der Erneuerbaren Energien am tatsächlichen Gesamtverbrauch in Chile rund 25,3 Prozent."
Also (ausschließlich) Wasserkraft +25,3% Erneuerbare? Also ein tatsächlicher Verbrauch von 125,3%?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Akkus: Unbezahlbar."
Wenn bei der "Speicherung" ein Großteil der Energie vernichtet wird, ist das auch unbezahlbar.
Aber ich glaube, die Diskussion hatten wir schon mal?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ich bin einfach sehr vorsichtig, was vorschnellen Jubel betrifft. Wir wissen nicht, wie viele Söldner ihn wirklich folgen und was die Armee macht. Also am besten erst mal abwarten.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Seine Aktion wird auch nicht zu einer Verschärfung des Krieges führen."
Woher wollen Sie das wissen? Der Mann ist ein Nationalist übelster Sorte. Er beschwert sich, dass der Krieg nicht "effektiv" genug geführt wird.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Was Prigozhin tut, wird den Krieg in der Ukraine erheblich verkürzen..."
Kommt darauf an, wie die nächsten Tage verlaufen. Es kann auch sein, dass es eine unbedeutende Episode bleibt. Im schlimmsten Fall greift der neue Machthaber noch tiefer in die Kiste der Zerstörung.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: kam heute Morgen auf n-tv.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ich zitiere Sie Mal:
"Und mit der erobert er dann Russland, und gleichzeitig verschärft der den Angriffskrieg in der Ukraine?"
Das war am 15.06. Wie schnell sich doch Meinungen ändern.
"Ich drück Prigozhin die Daumen!"
Nehmen wir Mal den Fall, er hat Erfolg. Dann hat ein durchgeknallter Söldnerführer, dem auf mehreren Kontinenten Kriegsverbrechen vorgeworfen werden und der die russische Militärführung angezeigt hat, weil sie in Cherson "russischen Boden" preisgegeben hat, die Verfügungsgewalt über ein riesiges Atomwaffenarsenal.
Was ist daran wünschenswert?
Und was den Nachschub betrifft. Prigoschin hat erklärt, dass er den Krieg gegen die Ukraine nicht behindern will.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Kryptische Gedichte mache eine Diskussion immer etwas zäh. Klartext macht sie einfacher 😉
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Wenn Deutschland nur noch bekäme, was übrig ist..."
Wir müssen aber endlich mal aufhören, Ressourcen, die wo anders gebraucht werden, für unsere Bequemlichkeit einzuplanen.
Das Klima hat auch nichts davon, wenn wir hier mit Neutralität prahlen, während wo anders weiter fleißig CO2 ausgestoßen wird.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Rückverstromte E-Fuels sind energetischer Nonsens. Der Wirkungsgrad ist ein Witz.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Wenn diese: www.laenderdaten.i...nergiehaushalt.php
Daten stimmen, so erzeugt Chile noch 51% seines Stromes aus fossilen Energieträgern. Das Land hat also auf absehbare Zeit keine "grüne" Energie übrig, die für D eingesetzt werden könnte.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wie viel Geld erst gespart werden könnte, wenn die Menschen ganz aufhören, sich seltsame Dinge reinzuziehen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Nein. Aber es ist schon so, dass die christlichen Kirchen eine besonders lange Verbrechensgeschichte haben.
Der Quatsch mit dem Sündenfall diente z.B. 2000 Jahre lang als Vorwand, Frauen zu entrechten und zu terrorisieren.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Gibt es eigentlich eine sinnvolle Begründung, warum E-Zigaretten nicht gleich mit reguliert wurden? Die sind in der Einwegvariante zusätzlich noch eine absurde Belastung für die Umwelt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Höre ich da raus, dass man mit einem 99% Rückgangs des Flugaufkommens nicht zufrieden sein kann, wenn Bill Gates noch fliegen kann?"
Da muss ich doch mal das böse Wort aussprechen.
Revolution.
Wenn die unteren Schichten mit ansehen müssen, wie eine dünne Oberschicht weiter macht wie bisher, während sie den Gürtel immer enger schnallen müssen, kommt Revolution heraus. Und dann durchaus mit Guillotine usw.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Es gibt Länder, in denen fällt nur ein Bruchteil des Niederschlags pro qm wie in DE. Und dort herscht weder Krieg noch Kriegswirtschaft."
Dafür machen sich aber doch recht viele Menschen zu uns auf.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Die Verhältnisse in Irland haben sich geändert und selbst die Kirche hat ein klein wenig realisiert, dass sie dort kein Mittelalter mehr veranstalten kann.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: War seitens der Kirche nicht vorhanden...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: In der Theorie stimmt das. In der Praxis bleiben aber viele Radfahrer nicht in der Schlange, sondern versuchen, sich vorn rechts, also genau im toten Winkel zu positionieren. Ist ein Radweg vorhanden, so entspricht das der StVO und wird erwartet. Im anderen Fall, eher nicht.
Das Problem sind also nicht die Radwege, sondern Verkehrsteilnehmer, die sich entgegen der StVO unaufmerksam und rücksichtslos verhalten. Häufig sitzen diese im Auto. Manche aber auch auf dem Fahrrad.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Aha. Wenn man im toten Winkel des Rückspiegels ist, wird man besser gesehen. Wieder was gelernt...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Bei den Bidens scheint man darauf aus zu sein, die Wahlkampfmaschine der Republikaner maximal zu schmieren.
Solche Deals sind zwar absolut üblich für Leute, die sich teure Anwälte leisten können, aber in der aktuellen Situation ist es politisch sehr unklug, sie auch wirklich zu machen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Was ist sicher daran, zwischen Autos rumzugurken?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Kein Grund zur Entschuldigung. Alles gut.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ein Steilpass mit Handspiel führt dazu, dass das Tor nicht zählt.
Oder um beim Thema zu bleiben. Mit einem zweifelhaften Einstieg entwertet man alles, was danach kommt.
Dabei ist Gewalt gegen Frauen ein viel zu ernstes Thema, um es so anzugehen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Eine auf Sand gebaute Umfrage ist alles Andere als ein guter Interview-Einstieg.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"...und ein Drittel von ihnen es sogar akzeptabel findet, Frauen zu schlagen."
Lesen Ressortleiterinnen der taz eigentlich die taz?
taz.de/Umfrage-zu-...d-Gewalt/!5935281/
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: s.o.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Und? Was hat das damit zu tun, wie ehrlich man zu Jugendlichen ist? Heiligt der Zweck die Mittel?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Halten Sie die Jugendlichen denn wirklich für so naiv, dass ihnen die Gefahren nicht bewusst ist?"
Wir reden von einer Generation, die ihr gesamtes Leben ins Netzt stellt, ohne an die Folgen zu denken. Und von einem Alter, in dem Menschen noch leicht beeinflussbar sind.
Ihre Beispiele sind etwas merkwürdig. Ist der Unterschied zwischen Krieg und Frieden wirklich so schwer zu erkennen? Gerade jetzt?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Sollte. Und es müsste auch kontrolliert werden. Schwierig bei chronisch überlasteten Bauämtern.
Die Wirklichkeit ist eben oft nicht so, wie sie sein sollt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
"Und ob bei der Verherrlichung von Technik, von Disziplin und Ordnung tatsächlich gleichermaßen diskutiert wird, dass Tod und Überleben fundamentaler Bestandteil des Jobs sind?"
Sehr wahrscheinlich nicht. Heute morgen wurden auf n-tv junge Leute interviewt, die beim Tag der der offenen Tür in einer Kaserne waren. Es war nur die Rede von Karrierechancen und interessanten Berufsfeldern. Über Särge kein Wort.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Seit wann richten wir uns nach größenwahnsinnigen Kriegsverbrechern?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette. Die Moderation.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: So sollte es sein. Aber wer macht das schon? Alle stehen unter Kostendruck.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Klingt gut. Nur kann kaum jemand den tatsächlichen Schaden eines Ausfalls dieses Verkehrsknotens bezahlen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ich bin davon ausgegangen, dass AJUGA die aktuelle Regierung meint. Die wurde ja erst kürzlich gewählt.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Im Disney Stil wiederhergestellte Schlösser sind auch nicht besser 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Klimawandelleugner lieben die Thermodynamik. Sie ist unter anderem die physikalische Grundlage für Verbrennungsmotoren.
"...einmal in ihren Hundeleben..."
Bei aller Abneigung gegen die Typen. Wir reden immer noch über Menschen.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Welche Art Fortschritt stellt denn ein Bürohochhaus am Alex dar?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ich unterstütze die Protestaktionen mit Spenden, da ich auf dem Land wohne (ja das gibt es) und die Anreise zu den meisten Protesten ökologisch nicht sinnvoll wäre.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Weiter unten steht ein eigenständiger Beitrag von mir 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Allerdings, der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat viel Macht.
Auf jeden Fall ist es genau dieses Streben nach Demokratie..."
Konzentration von Macht ist das Gegenteil von Demokratie.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Hmm. so falsch finde ich den Gedanken nicht!"
Ist er auch nicht. Er wird nur dadurch falsch, dass die Regierung entscheidet, wer Oligarch ist. Dadurch wird daraus ein wunderbares Instrument, um politische Gegner auszuschalten.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Richtig. Aber das Problem ist, dass die Regierung willkürlich festlegen kann, wer betroffen ist. So läuft das fast überall in den Nachfolgestaaten der UdSSR. Korruptionsbekämpfung dient dem Ausbau der eigenen Machtposition, nicht der tatsächlichen Eindämmung der Korruption.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
Tolles Gesetz. Die Regierung bestimmt, wer Oligarch ist. So kann man die Eigenen schützen und die Gegnerischen matt setzen.
Wie hieß gleich der Typ, der ähnlich angefangen hat? Ach ja. Putin.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Jedes Land mit einer Bevölkerung kann jederzeit eine Armee aufstellen.
Gerade in D wurde das bewiesen. Mit etwas Anstrengung kann man in 6 Jahren eine Millonenarmee aufstellen und halb Europa erobern.
PS: Der Glaube an Sanktionen hat schon fast was Religiöses 😁
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Der Ausgangspunkt war, dass Putin, wie jeder Mensch sterblich ist. Und jung ist er nun auch wieder nicht.
Irgendwann wird es also einen Nachfolger geben. Vielleicht gibt es auch eine kleine Palastrevolution. Alles schon vorgekommen. "Präsident Putin ist leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage zu amtieren und hat sein Amt für den Übergang an XY übergeben." Wer dann zugreift, kann ich auch nicht genau sagen. Jedenfalls erwarte ich angesichts des Personals, welches in der Nähe der Macht sitzt, keine Verbesserung.
Oder erwarten Sie ernsthaft, dass der Liebling unserer Medien Nawalny Putin überlebt?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Es ist recht müßig, über Namen zu spekulieren, da keiner so genau weiß, was hinter den Mauern des Kreml vorgeht. Schließlich ist auf eine Palastrevolution möglich.
Ich habe jedenfalls schon ein paar Mal erlebt, dass den Nachfolger im Westen keiner auf der Liste hatte.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "...damit Putins Nachfolger faktisch keine Armee mehr hat..."
Ob es wirklich gelingt, die Russen auszurotten?
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Wenn man so schaut, wie viele Wagnersöldner lt. unseren Nachrichten in der Welt rumlaufen...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Der redet heute so und morgen so. Mit Krieg beenden meint er bestimmt nicht als Niederlage.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Viel, viel besser.
Oder einfacher. Die Kfz, die unbedingt notwendig sind.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Da wäre z.B. einer, der über eine große Söldnertruppe verfügt...
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Ich fürchte Ähnliches.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: Im Artikel geht es aber um diese eine konkrete Studie.
PS: Es wäre neu, wenn die TAZ männliche Gewalt verharmlosen würde. Ist nicht die Bild.
zum Beitragwarum_denkt_keiner_nach?
[Re]: "Dass die Studie schlecht gemacht ist, taugt schlichtweg nicht als Argument dafür, dass die Ergebnisse zu hoch oder zu niedrig angesetzt sind."
Ja. Das behauptet auch niemand. Die Studie ist auf Grund ihrer Methodik schlicht wertlos. Damit kann keine quantitative Aussage gemacht werden. Egal welcher Art.
zum Beitrag