Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Umwelt, Religion, Zukunft
meine Kommentare
Matt Gekachelt
Langfristig wirds teurer? Ich würde sagen, tödlich! Und so lange wird das auch nicht mehr dauern. Ich würde ehe sagen mittelfristig und nicht das Heizen wird das Problem sein, im Gegenteil. Das Problem heißt "Treibhauseffet"!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Was, nach China? Da herrscht doch dieser Xi, der als Gott vereehrt werden will. Mehr Religion geht wirklich nicht.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Sehr richtig!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ein Hoch der Arbeit! Aber Spekulaten und Händler, Verbrecher und Mafiosi werden reich. Arbeit ist was für die Doofen. In der DDR konnte man auch "Held der Arbeit" werden. Anerkennung ist wichtig. Es muss nicht immer Geld sein.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, wir sind abhängig. Von unser Bequemlichkeit, Größenwahn und Gier. Dazu kommen noch Missgunst und Egoismus. Eine tödliche Misschung. Groß geworden ist die Menschheit durch Kooperation und gegenseitige Achtung. Auch diese Eingenschaften haben wir noch, aber der Kipp-Punkt ins negative ist wohl überschritten. Es geht bergab mit der Menschheit.
zum BeitragMatt Gekachelt
Diese Regierung hatte schon fertig, bevor sie angefangen hatte. Die strikte Verweigerung eines Tempolimits seitens der FDP machte doch deutlich, daß es mit der ideologischen " Spaß, Auto und Freiheitspartei" FDP keine Kompromisse gibt. Autos müssen sein und die müssen auch immer mehr, immer größer und schwerer und schneller werden. Für einen grossen Freiheitsgeist gibt es kein Limit! No Risk, noch Fun!
zum BeitragMatt Gekachelt
Minderheitsregierung ist im Grunde keine Regierung. Selbst Koalitionensregierungen mit Mehrheit können regierungsunfähig werden, wie die Ampel in Berlin zeigt.
zum BeitragDer Souverän ist gespalten und hat unerfüllbare Wünsche: Weiterleben wie bisher, aber ohne Veränderungen bitte und ohne Klimakatastrophe und Flüchtlinge, die uns nur auf der Tasche liegen. Gastarbeiter brauchen wir schon, aber bitte keine Moslems. Und: Die sollen nach der Arbeit bitte in ihren Unterkünften verschwinden und nicht weiter auffallen.
Matt Gekachelt
[Re]: Ja, das Geld, was die Armen als Bürgergeld bekommen, fließt doch in die Wirtschaft zurück. Es wird konsumiert. Ist also Nachfrage, wichtig für das Wachstum. Bei allem Geld, das die Reichen haben, könnten sie das nicht leisten. Ausserdem funktioniert Reichtum ohne Armut auch gar nicht. Es ist eine Sozialneid-Debatte von oben, die die Armen gegen die Ärmeren ausspielt. Das klassische "haltet den Dieb"!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, das hat was! Und wenn die Verfassungsrichter noch per Urteil die fehlenden Milliarden beschließen, die sie "weg geurteilt" haben, dann ist doch alles o.k. In spätestens 5 Milliarden Jahren geht die Erde sowieso unter, weil die Sonne ausbrennt. Wenn das durch den Klimawandel ein paar Tage eher geschieht, na und? Sind doch alles nur Zahlen. Wir leben Jetzt!!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ich glaube, das ist etwas naiv. Wenn jemand glücklich ist, warum nicht etwas probieren, um noch glücklicher zu werden? Viele Menschen können den Hals nicht voll genug bekommen. Das ist die Gier.
zum BeitragMatt Gekachelt
Menschen haben offenbar einen Hang zur Selbstzerstörumg. Die einen mehr, die anderen weniger. Manche richten diesen Drang direkt gegen sich selbst und nehmen Drogen, Rasen mit Autos und gefährden sich und andere. Die anderen "verdienen" daran mit und fangen Kriege an. Die mehr oder weniger freiwilligen Teilnehmer werden auch unter Drogen gesetzt, damit sie das aushalten und Massaker anrichten können. Die Welt könnte schön sein, nur die Krone der Schöpfung drückt zu stark. Glück kann man nicht erzwingen oder kaufen!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Das ist ja das Problem. Es geht nicht um die % Zahl! Sondern um die Frage, % von was? Und vor allem um die Sicherung der Lebensgrundlagen.
zum BeitragNatürlich wäre die Einführung eines existenssichernden Grundeinkommens die Lösung. Da braucht man auch die Kontroll -und Verteilungsbürokratie nicht mehr. Keine Angst, die überwiegende Mehrheit der Menschen ist nicht faul. Sie sind eher hyperaktiv.
Wenn es diese klassische Sklavenarbeit nicht mehr gibt, müssen wir dringend sinnvolle Beschäftigungsmodelle anbieten. Sogar Elon Musk hat das erkannt und ist dafür. Geld ist nicht das Problem, sondern der Neid. Man gönnt den anderen nicht einmal das Schwarze unter Ihren Fingernägeln.
Matt Gekachelt
Dieses aĺljärliche Klimaevent schadet dem Klima durch die Fluganreise von immer mehr Teilnehmern. Jeder will mal dabei gewesen sein. Produziert werden dabei unverbindliche Absichtserklärungen, die nichts bringen. Der Ausstoß von Klimagasen steigt und steigt. Corona hat allerdings mal eine messbare Verbesseung gebracht. Daraus könnte man etwas lernen. Robert Habeck hat das gemacht, allerdings wohl auch nicht aus Einsicht. Sondern wegen der Regierungskrise in D.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wenn die Selbstmord-Terroristen in Konzernen unf Regierungen die menschliche Zivilisation in blinder Profitgier zerstören, kann sie kein Abkommen der Welt davon abhalten. Wir Verbraucher in der (fehl)entwickelten Welt müssten das tun, unterliegen aber auch unserem Egoismus und der Gier: Nach mir die Sintflut! Die junge Generation hat Pech gehabt. Denn: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
zum BeitragMatt Gekachelt
Diese Konferenzen sind zu Show-Events verkommen, zu denen grosse Reisegruppen selbstverständlich einfliegen. Alle wollen natürlich ihren Wohlstand so lange wie möglich wahren wollen. Diesmal mitten in der Wüste unter der die grossen Gas und Ölvorkommen lagern. So werden große Teile der Erde aussehen, wenn die fossile Party zu Ende ist. Vielleicht noch 20 Jahre. Gut das ich schon 67 Jahre alt bin und keine Kinder in die Welt gesetzt habe. Es gibt ja genug Menschen auf der Welt.
zum BeitragMatt Gekachelt
Terrorismus, also der Versuch, seine eigenen egoistischen und kurzsichtigen Ziele mit Gewalt durch zu setzen, koste es, was es wolle, braucht seltsamer Weise immer eine Rechtfertigung. Das kann auch gern mal eine Religion oder eine andere Ideologie sein. Politischer Islam oder Neo-Liberalismus heißt das dann. Hinter den Phrasen verbergen sich Dummheit, Gier und Arroganz. Der Rechtfertigungsdruck zeigt aber, daß ein Rest von Anstand noch in den Menschen vorhanden ist! Es ist also noch nicht alles verloren!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Also die AfD kopieren? Super ldee!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Aber das Ticket steht wieder zur Disposition. Und wer stellt es in Frage? Die FDP, die Herbert Wehner mal so treffend als frei schwebende Arschlöcher bezeichnet hat.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Mindestens.
zum BeitragMatt Gekachelt
Das Gerede von der Verantwortung gegenüber kommenden Generationen ist doch nicht ernst gemeint und auch nicht ernst zu nehmen. Wie hieß so schön in einer Sparkassenwerbung: Mein Haus, mein Auto, meine Frau, mein Hund, mein Kind. Wir leben nur einmal und das ist jetzt. Also lassen wir es krachen. Nach mir mir die Sintflut, und die kommt vielleicht schneller, als wir glauben.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Manchmal kann man nicht alles haben und muss sich entscheiden. Man kann auch nicht sagen, dass hier politisches Nichthandeln vorliegt. Es geht vielmehr um Fehlhandlungen, die sich zb im "Dienstwagenpivileg" äußert. Es gibt bestimmt noch mehr "Wirtschaftföderung" politischer Art. Leider wirken die gleichzeitig als Sterbehilfe für die Menschheit.
zum BeitragMatt Gekachelt
Es gibt in der gegenwärtigen Polykrise, die auch so schnell nicht überwunden werden wird, nur zwei Möglichkeiten: Die Menschen passen sich an und ändern ihr Konsum -und Sozialverhalten und arbeiten zusammen. Mit dieser Strategie hat es "der Mensch" geschafft, sich die Erde untertan zu machen. Oder wir verfallen gänzlich dem Gruppen-Egoismus (Nationalismus) und der Gier, um die Weltherrschaft zu erlangen. Dann enden wir wie der Fischer und sin Fru wieder im Pisspott (Steinzeit). Wie kann es da einen Kompromiss geben?
zum BeitragMatt Gekachelt
Menschen sind Rottentiere. Sie halten in ihrer Rotte gegen andere Rotten zusammen und brauchen Leittiere. Da es aber immer mehr Menschen gibt, die um ihre Reviere streiten, bei gleichzeitiger Globolisierung ist die Zuordnung schwierig: Zu welcher Rotte gehöre ich (gerade) bezw. möchte ich gehören? Das Ergebnis ist ein Kampf jeder gegen jeden zwischen gespaltenen Persönlichkeiten, die einerseits wissen, daß ihre Gier tödlich ist, aber nicht davon lassen können. Das ist Ich-Sucht. Auf schlau: Egoismus. Bei den Leittieren kommt noch Herrschsucht dazu. Sieht nicht gut aus, für den Homo Sapiens. Wenn es einen Messias gibt, wäre jetzt die Zeit zum Auftauchen. Greta Thunberg ist es jedenfalls nicht
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es war ja praktisch eine Demo für den Krieg der #russischen Arbeiterklasse"gegen die "Faschisten" in der Ukraine. Vielleicht können die Friedensengel Wegenknecht und Krone-Schmalz mal den Wladimir bitten, sich mit dem anderen Wlodmir zu vertragen und ihre Völker in Ruhe leben zu lassen?
zum BeitragMatt Gekachelt
Ich weiss ja nicht, ob es vielen so geht: Ich finde dieses National-Gedöns um Fußball-EMs, WMs und dieses Olympische Big-Business in Nationalromantik verpackt angesichts der globalen Krisen der Menschheit völlig anachronistisch. Mir ist es völlig Wumpe, welcher Heinzi oder welche Helga gerade National-Trainer von welchem "Land" ist und wer am schnellsten die 100 oder sonstwas Meter läuft. Man kann sich auch mit echten Problemen auseinadersetzen und dafür Geld ausgeben!
zum BeitragMatt Gekachelt
Wenn die Mehrheit brunsdoof ist, und eine Minderheit versucht, sie wach zu rütteln, wird sie eben Ablehnung und Kriminalisierung erfahren. Die Mehrheit bestimmt die Normen, auch die rechtlichen.
zum BeitragEs handelt sich um ein Suchtproblem. Als trockener Alkoholiker kenne ich das. Wenn man mich darauf angesprochen hat, waren leugnen, relativieren und unsachliche Retuorkutschen die Reaktion. Hat aber nichts geholfen. Die erzwungene Therapie hatte hingegen Erfolg.
Jetzt bin ich frei und kann wirklich leben. Überwindet die Gifte von Gier, Dummheit und Arroganz. Das geht und es lohnt sich!
Matt Gekachelt
[Re]: Mit Arbeit und Ausbeutung von Natur und Mensch wird für wenige der Wohlstand begründet und vermehrt. Es gilt die Weisheit: Ist der Handel auch noch so klein, er bringt stets mehr als Arbeit ein!
zum BeitragMatt Gekachelt
Dieser unwitzige Suppenkasper will aus Argentinien wohl einen Bundesstaat der USA machen? Aber die werden dankend ablehnen, die sind selbst egoistisch und halten nix vom teilen!
zum BeitragMatt Gekachelt
Immer an den großen Volker Pispers denken: was ist Geld und damit Schulden? Eine Phantasie! Eine Schulden bremse behindert also die Kreativität des Menschen. Real sind Dürren, Überschwemmungen, Temperaturanstieg. Also die selbstgemachte Klimakatastrophe, weil wir den Hals nicht voll genug kriegen können: Das Märchen vom Fischer und sin Fruu ist die globale Realität und bald sitzen die paar überlebenden menschlichen Wesen wieder im Pisspott.
zum BeitragOffenbar heizt sich nicht nur die Umwelt, sondern auch die Stimmung der Menschen auf. Auch dank sozial Media, die quasi als doppelt wirksamer Brandbeschleuniger wirken. Die Stimmung wird immer aggressiver. Die Zahl der bewaffneten Konflikte steigt. Es muss ja nicht immer ein offizieller Krieg zwischen (Schurken)Staaten sein.
Matt Gekachelt
[Re]: Wie wäre es mal wieder mit "Refuges welcome"? Aus Angst, die Regierungsbeteilugung zu verlieren, trauen sich auch die Ampelparteien nicht, der Panikmache der Rechten ein positives Narrativ entgegen zu stellen. Das wäre aber die einzige Chance!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Was für ein Konzept wäre denn denkbar gegen "Dummheit, Gier und Arroganz" ? Diese Eigenschaften lauern in jedem Menschen und setzen sich gerade durch. Kein Wunder, da sich der Kapitalismus weltweit durchgesetzt hat und als wahre Weltreligion "alternativlos" zu sein scheint. Wir alle müssen unsere menschliche Revolution machen und aus dem Hamsterrad austeigen! Die Politik hilft da gar nicht, denn sie steht nicht über den Menschen, sondern wird von Menschen gemacht.
zum BeitragMatt Gekachelt
Hoffentlich erkennt die Führung der Grünen die Chance und geht aus der Koaltion, die sie besser gar nicht erst eingegangen wäre. Aber die wollen ja lieber schlecht regieren, als gar nicht regieren. Die FDP dagegen kann nur schlecht regieren, weil sie die egozentrischen Interessen einer kleinen aber reichen Minderheit vertreten muss!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Man kann auch mal etwas vergessen oder übersehen. Wäre das Lüge? Das nennt man "unwissentlich die die Unwahrheit sagen". Das kommt objektiv auf das gleiche raus. Aber der für eine Lüge erforderliche Tat bestand des Vorsatzes ist in diesen Fall nicht zu beweisen.
zum BeitragMatt Gekachelt
War doch klar, das Deutschland verlieren musste. Denn Erdogan braucht das sehr für sein Image und Deutschland braucht Erdogan als "Türsteher".
zum BeitragDiese albernen "Länderspiele" wo sog. Nationalmannschaften gegeneinander "spielen", sind doch völlig aus der Zeit gefallen. Wer will das eigentlich noch sehen??
Matt Gekachelt
Auch bei uns haben wir eine Verflechtung von Staat und Kirche. Die christlichen Staatskirchen, wo der Staat die Kirchensteuer erstmal einsammelt und man sich aktiv dagegen wehren muss. Das ist aber immerhin möglich.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, wenn alles mit Autos zugepfastert ist, gibt es nur noch ruhenden Verkehr. Die Zukunft gehört der Privatdrohne für die Mobilität. Die können zum Parken an Heliumballons gehängt werden. Die müssten die Sonneneinstrahlung refeflektieren, das ist gut gegen den Treibhauseffekt. Wie man sieht: Mit Technologieoffenheit gibt es immer eine Lösung!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Stimmt, vor allem: was hat das alles mit Weihnachten zu tun? Wir alle sollten unseren Anteil am Problem erkennen und Teil der Lösung werden. Das beginnt mit einer ganz einfachen Frage vor einer Kaufentscheidung: Brauche ich das jetzt, oder will ich das nur haben?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, das ist richtig. Bedeutet aber Daueropossiton. Denn die Mehrheit ist ,sorry, doof und bequem und träumt weiterhin den "American Dream" von grenzenloser Freiheit und Wohlstsnd für alle. Man muss nur dran glauben. Jeder kann es schaffen! Das stimmt auch. Ist wie beim Lotto: Jeder kann gewinnen, aber nicht alle.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Richtig. Das gleiche gilt auch für die Grünen. Politik immer mit dem Kompromiss im Kopf zu machen, um ja eine Regierungsbeteilgung zu erreichen, und sei sie auch noch so klein, wird immer verkrampft und unehrlich rüber kommen.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ja, richtig. Wie konnte man nur so blöd sein
zum Beitragund die Schuldenbremse in die Verfassung schreiben? Damit entwertet man die Verfassung, denn es ist nicht möglich den Bedarf des Menschen gesetzlich zu limitierten! Denn: Was ist denn Geld? Eine Phantasie (Volker Pispers).
Matt Gekachelt
[Re]: Richtig. Wenn man Blind ist, oder Schafe hatj oder einen scharfen Wachhund braucht, o.K. Aber als Ersatzmensch, zum Quälen oder beherrschen? Da stimmt doch etwas nicht
zum BeitragMatt Gekachelt
Sehr ehrliche Antworten, die alle darauf hinauslaufen, daß ICH und MEIN Hund 🐕 Vorrang haben vor den Regeln der Gemeinschaft. Die sind für die anderen! Grenzenlose Freiheit ala FDP/AfD. Egoismus steckt in jedem von uns, muss man doch Verständnis für haben!
zum BeitragMatt Gekachelt
Warum müssen "Promis" aus allen Breichen überall ihren Senf dazu geben, egal, worum es geht? Greta ist nicht als Friedensforscherin bekannt geworden. Oder diese arabischstämmigen Fußballprofis, die ihre eigene Religion nicht verstanden haben? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! Das können Promis oft nicht, weil der Ruhm sie überfordert und zu Geltungssucht führen kann.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ich finde, bei den Grünem werden die Begriffe " Fundis und Realos" genau falsch herum verwndet: Die Realos nehmen die Realität wahr und wollen diese tatsächlich verändern. Das hätte spürbaren Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit der Menschen (Augen zu und durch aber auch..). Die Fundis wollen an der kapitalistischen Weltreligion festhalten, denn der Fortschritt wird es schon richten. Bisher hat die Menschheit ja auch jeden prophezeiten " Weltuntergang" überlebt . Bei den anderen Parteien gibt es nur Fundis! Hier macht "Grün" den Unterschied. Die Realos sind aber in der Minderheit, was zu einem Aufstand gegen die dumpfe Mehrheit führen könnte, was man dann als "Klimaterrorismus" defamiert und weiter fleißig an den Ast sägt, auf dem wir alle sitzen. Bist er bricht. Oder es geschieht das Wunder der Erleuchtung der Menschenmassen zur Wahrheit. Beides ist möglich, aber unwahrscheinlich.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, sehe ich auch so. Hoffentlich erkennen die Grünen im Bund auch dieses Zeichen. Man muss schon sehr angestrengt wegschauen, um dies nicht zu sehen und entsprechende Konsequenzen zu ziehen: Raus aus dieser Koalition, wo die Grünen von vorn herein nur verlieren konnten. Wie wir alle. Die Doofen sind halt in der Mehrheit. Das zählt in der Demokratie!
zum BeitragMatt Gekachelt
Von all dieser Parteinahme für die eine oder andere Seite haben die Opfer auf beiden Seiten nichts. Dazu zählen auch die Terroristen/ Kämpfer beider Seiten, die von Ihren Führern aufgehetzt und verheizt werden, um Ihre persönlichen Machinteressen zu wahren. Blöd, daß sich Menschen so leicht aufhetzen und sich von anderen vor den Karren spannen lassen. Typisch Rottentier.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Na ja, aber diese Jobs sind aber erst durch solche Unternehmer entstanden. Genau aus dem Grund fließen da doch die staatlichen Subventionen. Solche Betrüger versprechen, was gerne geglaubt wird, manchmal sogar mit der Absicht, die Versprechen gar nicht einhalten zu wollen. Hauptsache die Kohle fließt. Die Strafen sind ja auch moderat, falls man erwischt wird und man erfährt sogar noch eine gewisse Bewunderung und kann seine Story noch, gewissermaßen als Anschlussverwertung, gewinnbringend vermarkten. Sehr nachhaltig. Solche Leute können wirklich gut verkaufen, auch sich selbst. In der Weltreligion des Kapitalismus sind diese Leute die " Säulenheiligen".
zum BeitragMatt Gekachelt
Ist doch super, wenn diese grössenwahnsinnge Bausünden wie der Elbtower und auch die A26 Ost aus wirtschaftlichen Gründen unvollendet blieben. Es geht bei solchen Projekten aber um alles andere, aber nicht um Vernunft und Wirtschaftlichkeit im klassischen ( betriebswirtschaftlichen) Sinne. Der Turmbau zu Babel lässt grüßen!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wenn alles eine grosse Stadt ist, löst sich dieses Poblem von selbst. Die Menschen müssten dann aber die veraltete Enegieaufnahme durch Essen überwinden. Aber wir schaffen das mit technologieoffenen Fortschritt!
zum BeitragMatt Gekachelt
Pro Palästina? Was ist Palästina genau? Wer soll von befreit werden? Letztlich gibt es immer Menschen, die es auf die Straßen treibt, um aufzufallen. Der Anlass ist beliebig. " Meinungsfreit" geht auch immer. Es gibt eben immer eine kleine Minderheit, die es trotz Net-Flix und Co. vom Sessel auf die Straße schafft! Die Geltungssucht ist bei denen stärker als die Trägheit. Könnten auch Politiker werden, aber dazu fehlt meist das Durchhaltevermögen, sich längerfristig für etwas festzulegen und zu engagieren. Leider sind auch immer ein Anteil -meist junge Männer - dabei, die sich gewalttätig produzieren müssen. Denen ist jeder Anlass recht: Hauptsache Haue und Schlagzeilen! Das war schon immer so, liegt wohl an den Hormonen.
zum BeitragMatt Gekachelt
Die smarte FDP Frau hat ja völlig recht: Niemand muss studieren. Wer es trotzdem tut, ist selbst schuld. Um richtig Kohle zu machen im Leben, braucht man vor allem Vitamin B, Glück, Ehrgeiz und Ellenbogen. Reichen Eltern fallen unter Glück und Vitamin B.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ja, das war eine Rede, die gut war. Das wäre eigentlich die Aufgabe des Bundeskanzlers gewesen (oder des Bundespräsidenten). Der hat aber nur die üblichen Politikerphrasen gedroschen. Man sieht: Habeck (und die Grünen) könnten es, konnten aber die Zeit nicht abwarten, und lassen sich in dieser Koalition verschlissen, weil 14% weit weg von der Mehrheit sind, und kein Regierungsauftrag! Diese Kompromisse bringen in der Sache nichts, kosten nur Glaubwürdigkeit. Davon profitiert die AfD als einzige Oppositionspartei. Das hätte nicht sein müssen. Im Grunde wollte der Wähler die klassische Groko. Im SPD und Union könnten auch gleich fusionieren und diese disfunktionale Ampel noch vor der nächsten Wahl beenden.
zum BeitragMatt Gekachelt
Es kann doch nicht so schwer sein. Wir können nicht so weiter leben, wie bisher und womöglich noch mehr verbrauchen, wie bisher und glauben, das es schon gut gehen wird. Aber das tun wir. Glaube hilf aber nicht immer.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Genau, bin ganz Ihrer Meinung. Die Menschheit muss erwachsen werden und zwar schnell. 300.000 Jahre sind in der Evolution nicht viel. Es muss aber reichen, sonst sterben wir aus!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, fände ich gut. Die Leser können sich so ihr eigenes Urteil bilden. Dazu braucht es keine Einordnung durch Journalisten. Das der Text korrekt wieder gegeben wurde, vorausgesetzt. Warum nicht auch eine Text von Alice Weidel? Das Problem ist nur, daß dieser in menschenfeindliche Hetze ausarten würde! Dafür gibt es ja Telegramm-Kanäle, X und die anderen asozialen Medien. Leider sind die Grenzen fließend. Wo hört Information auf, und wo beginnt Propaganda? Was ist "Meinung", was Fakt?
zum BeitragMatt Gekachelt
Auch eine Wagenknecht-Partei will am Kapitalismus, der Urmutter aller Probleme, festhalten, der den Egoimus des Menschen triggert und die Emphatie und Altruismus unterdrückt. Also ist der Versuch von SW, selbst an die Staatsknete zu kommen, menschlich verständlich, löst aber kein einziges gesellschaftliches Problem.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wieso die Aufregung? Es gibt ja auch Fälle, wo mutmaßliche Täter schuldig gesprochen wurden und aufgrund von Beweisen im Wiederaufnahmeverfahren freigesprochen werden und "entschädigt" werden. Ausgleichende Gerechtigkeit. Absolute Grechtigkeit kann es nicht geben, solange fühlbar Menschen Recht sprechen, das von andren fehlbaren Menschen gemacht wurde, die bestimmte Belange schützen sollen. Eigentumsdelikte werden m.E. im Vergleich zu Delikten gegen die körperliche Unversehrtheit viel zu hoch bestraft. Es müsste umgekehrt sein.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ein gelungener Nachruf. Dieser Kontrast: Die "lustige" Sitcom, die den Wunsch nach Verdrängung der Realität befriedigt und ein alkoholkranker Schauspieler, für den die einzige Chance darin bestand, die Realität anzuerkennen und lernen, damit zu leben. Wie für jeden Suchtkranken! Bezogen auf die Klimakastrophe verhält sich die Menschheit kollektiv genauso. Wenn es außerirdische Beobachter gäbe, würden sie auch denken, bei uns liefe eine Sitcom, oder eine Tragödie.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wie heißt es so schön: Schuster bleib bei deinem Leisten. FFF macht sich damit überfüssigerweise angreifbar. Warum?? Bleibt nur LG als ernst zu nehmenende Umwelt - und Klimaschutzorganisation außerhalb der traditionellen Umweltorgaisationen. Wobei Greenpeace auch schon im Stil der katholischen Kirche mit den Ablassbriefen mit teuren Fernsehspots um Spenden wirbt.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Du kannst auch sagen: Von nützlichen Idioten für den Kapitalismus, der wahren Weltreligion. Dagegen hilft auch Bildung nichts, allenfalls Herzensbildung.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wie verteilt kann man, hier besser frau, denn sein, wenn man sich so undiplomatisch gegen eine " humanitäre Feuerpause" ausspricht. Mit solchen "knackigen Statements" provozieren unsere Spitzengrünen ein Kommunikationsdisaster nach dem anderen. Was soll denn diese humanitäre Feuerpause sein und welche Folgen hätte die. Das hätte man diskutieren können. Das geht aber nicht mit publikumswirksamen Parolen, die kurz sein müssen. Wie ich schon von Anfang an befürchete hatte: Die Grünen haben in dieser Koalition politisch nichts zu gewinnen. Finanziell schon, zumindest für die Amtsträger und ihr Gefolge. Aber nur sehr kurzfristig. Kurzfristiger als erwartet, denn es riecht schon jetzt nach Groko. Das ginge auch ohne Neuwahl.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Immerhin fordert ja niemand ein Verbot und jeder darf in D einen Verein oder Partei gründen. Selbst wenn sie verfassungswidrig Ziele verfolgen(AfD), führt das nicht zum Verbot.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Vielleicht liegt es auch daran, daß der Souverän es sich allzugern bequem macht, indem er ab und zu seine Stimme bei Wahlen abgibt und das rundum sicher Servicepaket von den anderen da oben erwartet. Bei der letzten BTW haben fast 25 % nicht einmal den Weg aus den Sesseln gefunden um zu wählen!
zum BeitragMatt Gekachelt
Warum sind Menschen so anfällig für Propaganda? Einmal liegt es wohl an der Sensationsgier - beim Konsumenten und an der Machtgier einschließlich Selbstdarstellung der Macher. Hinzu kommen die immer "besseren" technischen Möglichkeiten der Verbreitung und Manipulation. Das trifft auf eine "Hardware", die noch Stand 1.0 ist, ( Evolution ist in der Regel langsam) welches für Rottentiere konzipiert ist (wir gegen die anderen). Die Menschheit als großes Wir können wir eider nicht "sehen", obwohl dies die Realität ist. Und bei Rottentieren gibt es immer einige, die um die Führung der Rotte konkurrieren und die Masse, die sich führen lassen und ihre Ruhe haben will. Ich weiß auch nicht, wie wir da raus kommen. Möglicherweise kann die Genforschung da durch gezielte Eingriffe ins Genom die Menschheit auf 4.0 updaten und nachhaltig Überlebensfähig machen? Religionen und andere Ideologien haben sich da eher als kontraproduktiv erwiesen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Hier hat das Geld doch mal friedensstiftende Wirkung! Ist doch schön. Sonst wird meist darum gestritten, denn es ist der Treibstoff für unseren unentbehrlichen Kapitalismus.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wohl kaum, denn die FDP kommt nicht mehr über 5%. Die Grünen vielleicht knapp darüber. Ob dann die Restbasis nochmal so einem Koalitionsvertrag zustimmen würde? Dann könnten sie den Laden auch gleich dichtmachen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Eigentlich können wir uns den Aufwand für die Wahlen sparen und durch Umfragen und Socialmedia-Analysen ersetzen. Die regieren ja jetzt schon maßgeblich mit, weil es den Politikern vorwiegend um ihre Macht geht. Dieser SW - Fanclub ist doch das aktuelle Beispiel dafür. Zeigt auch schon Wirkung. Bei Scholz beispielsweise, der ja jetzt mal richtig ausfegen und die irregulären Migranten irgendwohin abschieben will. Nach Sylt vielleicht?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Gas importieren wir nach wie vor aus Russland, nur eben kaum noch Erdgas. Dieses LNG Gas schon. Das ist ganz was anderes! Nämlich noch schädlicher fürs Klima. Unsere Sanktionen sind bestenfalls halbherzig,unsere Waffenlieferungen an die Ukraine auch. Was zum Teufel soll so eine Politik.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, spätestens seit Schröder, dem Genossen der Bosse, ist sie es nicht mehr. Bosse müssen nicht unbedingt kapitalistisch sein, Hauptsache, sie sind an der Macht. Wie Putin beispielsweise.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ist doch gut so. Sollen sich die sog. LINKE, die Wagenknechte, AfD und die Traumtänzer aller Seiten doch ruhig Konkurrenz machen und zersplittern. Es gibt keinen Weg zurück in die ach ao so schöne Vergangenheit, auch wenn es genug Wähler dafür gäbe. Das Lebeb ist kein Wunschkonzert. Es gelten die Naturgestze. Die Klimakatastrophe kann man vielleicht noch abmelden. Aber Teile der Welt sind schon unbewohnbar, und die werden größer. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Menschen zu. Das führt zu Gewalt und Migration. Dem mit Bunkermentalität zu begegnen, gießt nur Öl ins Feuer. Internationaler Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit sind die einzig mögliche Lösung. Neue Menschen braucht die Erde!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Und dann bleibt noch die Frage: Wohin? Wer nimmt sie?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Und dann bleibt noch die Frage: Wohin? Wer nimmt sie?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es gibt Fragen, da gibt es keine Kompromisse! Ein bißchen schwanger geht nicht. Und die Naturgesetze sind nicht verhandelbar. Für den menschlichen Egoismus gilt das offenbar auch. Da helfen kein Wissen oder Fakten. Am Ende siegen die Emotionen.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ja, genau wie in der Klimakatastrophe helfen beim Migrationsthema keine faulen Kompromisse. Wann merken wir das endlich? Die Grünen wissen das. kleben aber an dieser unseeligen Koalition. Regierungs-Kleber!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, deshalb würde soetwas auch den Verkauf von Blaulichtatrappen und Martinshörnern puschen! FREHEIT pur!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Aber Fahrräder gelten nicht als Kraftfahrzeuge. E-Biker und - Roller schon.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Genau das ist das Problem. Unsere Wirtschaft ist stark vom Atumobil geprägt. Es braucht also einen Strukturwandel. Sowas stößt immer auf starken Widerstand. In diesem Fall ist die FDP die politische Speerspitze, noch. Aber auch allen anderen Parteien sitzt die Automobillobby!
zum BeitragMatt Gekachelt
Ja, am besten wäre es, nur Automobile zuzulassen, die tatsächlich der Mobilität dienen und nicht dem Geltungsbedürfnis seiner Fahrer. Es sind meist Männer. Der alte VW Käfer mit seinen 34 PS erfüllte diesen Zweck. Der Fortschritt auf diesem Gebiet ist meist ein gefährlicher Rückschritt, der den Klimawandel antreibt. So wie auch diese überflüssigen E-Roller oder Laubbläser. Evolutionär gesehen steht die Menschheit an der Schwelle zu Pubertät. Ein gefährliches Alter. Wir sollten zusehen, schnell erwachsen zu werden. Die Vernunft reicht nicht. Es braucht auch Vorschriften. Der Sicherheitsgurt konnte auch nur auf diesem Weg durchgesetzt werden.
zum BeitragMatt Gekachelt
Hier kann man sehen, das in Zeiten von social Media und Personalisierung nicht Ideen und Konzepte für das Wohl der Menschen im Vordergrund stehen Sondern Personen. Politik als Showbizz. Auch hier gilt: America First. Es begann mit Regan als Präsidenten-Darsteller. Vorläufiger Höhepunkt ist Trump. In Deutschland kommt jeder Trend aus USA früher oder später an. Die Sarah-Wagenknecht-Politshow ist ein Indiz dafür. Mehr Emotionalität wagen. Vernunft ist laangweilig!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Was ist denn " Meinung"? Und wenn diese nun abstoßend ist, wie z.B. das Abfeiern von Terror, warum soll man das tolerieren müssen? Die Gedanken sind "frei". Sicher, das kann man nicht ändern. Aber das aus Gedanken auch Worte, und daraus dann Taten werden, dss muss man doch verhindern!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Weil die drei Gifte in uns allen wirken (Dummheit, Gier und Arroganz), sind wir auch alle mehr oder weniger "kriminell" . Bei der Mehrheit ist dies der Fall und die gibt den Ausschlag. Nicht nur in der Demokratie. Auch Monarchen und Diktatoren können nicht herrschen, wenn sie nicht von der Mehrheit nicht wenigstens geduldet werden. Es geht auch nicht vorwiegend um Politik, sondern um den Livestyle, also wie Mensch lebt, was er konsumiert und sein Freitverhalten, wie Reisen, Sportarten, Nutzung von Social- Media usw.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wenn es um die Energiegier mächtiger Menschengruppen geht, werden lästige Menschen und sonstige Rechte eben suspendiert. Das ist nicht nur Norwegen so. Man kann in solchen Fällen auch Ausnahmen definieren. Bei uns geht man lieber diesen Weg. Kommt aber auf das selbe raus: kollektiver Selbstmord auf Raten im Namen des Fortschritts und des Wohlstandes.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Indem es ein auskömmliches Grundeinkommen gibt. Dann muss keiner gemeingefährlichen Produkte mehr herstellen, oder fragwürdige Dienstleistungen verrichten. Geld ist genug da. Unsere Lebensgrundlagen zerstören wir gerade und opfern die Zukunft für unser kurzfristiges "Vergnügen". So sind wir "Boomer" nunmal groß geworden. Da kann man nix machen, und wir sind viele. Das zählt - nicht nur in der Demokratie.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ja, auf Demonstrationen sollte unbedingt auf Konformität geachtet werden und nur genormte Schilder zugelassen sein. Aber im Ernst: Wer weiß schon, wer oder was die MLDP ist? Ist uns dieses " Aufregerthema" nicht gerade Recht, uns von eigentlichen Thema abzulenken? Wir müssen uns änderen! Ein Leben ohne Wachstum ist möglich und kann auch lebenswert sein. Noch könnten wir den Prozess steuern oder es wenigstens versuchen.
zum BeitragMatt Gekachelt
Je größer die globalen, selbst gemachten Probleme der Menschheit mit der Umweltzerstörung werden, umso stärker wird der Hang zu kontraproducktivem Nationalismus. Was dazu führt, daß die evolutionär sehr junge Spezies "Homo Sapiens" ihren Auftrag als Abrissbirne der Evolution ( vergl. Buch Genesis in der Bibel )"erfolgreich" abgeschliesst und sich selbst folgerichtig vernichtet. Das kosmische Leben an sich geht jedoch weiter. Die polnisch-deutschen Beziehungen sind ein Symptom dafür.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Und was sollen sie gegen Rechts tun. Rechts überholen? Hat der Söder versucht. Ohne Erfolg. AfD und sog. Freie Wähler haben zugelegt. Die CSU ist geschrumpft. Wir stehen vor einem Bürgerkrieg, Weltweit. In anderenTeilen der Welt tobt er schon. In Europa auch. Ukraine. In den USA geht's auch bald los.
zum BeitragESs gibt nur eine Menschheit in einem Lebensraum. Daher ist jeder Krieg ein Bürgerkrieg und jede Rakete beschädigt die Biosphäre und trifft somit alle.
Matt Gekachelt
[Re]: Es ist im Grunde ganz einfach: uns ist das Hemd näher als die Hose und Problemlösungen, die mit Verhaltensänderungen bei uns selbst zu tun haben, lehnen wir ab. Wir finden lieber Sündenböcke, die wir opfern, und bilden uns ein, das würde helfen. Wie in der Steinzeit! Unsere technischen Möglichkeiten sind bei 4.0. Unser Genom (Hardware) noch bei 1.0. Evolution dauert nun mal! Diese Diskrepanz ist brandgefährlch.
zum BeitragMatt Gekachelt
Deutschland halbherzig wie immer, beim Klimaschutz, bei den Sanktionen gegen Russland oder Iran..Wenn es Folgen für "unseren" Wohlstand haben könnte, ist mit der Solidarität vorbei! Egal, welche Regierung gerade dran ist. Und Asylanten wollen wir natürlich auch nur solche, von denen wir annehmen, daß sie uns nicht zur Last fallen, oder besser noch: unseren Wohlstand vermehren. Aber das ist in anderen Ländern auch nicht anderes.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wenn die Grünenspitzenpolitiker nicht nur auf ihren persönlichen Machterhalt schauen würden, sondern auf die Zukunft, wäre es spätestens jetzt an der Zeit, dem Wählerwillen zu folgen und in die Opposition zu gehen. Es gibt zur Zeit keine Mehrheit für eine wirksame Klimapolitik. So hätten dann die vernünftigen Wähler - leider noch die Minderheit, wenigstens eine Alternative.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Oder Zeit für die Grünen, diese Koalition, in die sie nie hinein gehörten, zu verlassen. Bevor Scholz sie rausschmeisst.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Schon wieder die Mär vom "Sozialtourismus"! Solange Menschen Kriege führen, gegeneinander und gegen die Natur, wird der Migationsdruck größer, egal welche Politik die sog. Länder gerade fahren. Die Menschen werden versuchen, einen Platz zu finden, wo sie überleben können!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es gibt ein Problem: Zuviel habgierige Menschen, die mehr wollen, als der Planet geben kann. Dagegen hilft allenfalls Gentechnik. Politik garantiert nicht. Egal, wer an der Macht ist
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Einwanderungspolitiker? Was sind das denn für Worte? Es gibt keine Aus oder Einwanderung, denn wir leben auf einem Planeten. Darauf überleben wir gemeinsam oder wir begehen kollektiv Selbstmord. Das ist die wahrscheinliche Variante. Kriegstreiber und Realitätsverweigerer sind weltweit auf dem Vormarsch. Auch die virtuelle Realität unterliegt den Naturgesetzen. Da hilft weder KI noch legale oder illegale Drogen
zum BeitragMatt Gekachelt
Wie kommt Mensch darauf, so wichtig zu sein,daß seine/ihre "Meinung" so wichtig sei, daß diese unbedingt die ganze Welt wissen muss? M.E. sind solche Plattformen eben Platt , überflüssig und reine Energieverschwendung, die die Klimakatastrophe befeuert.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es ist doch wohl unstrittig, wer hier wen angreift. Aber den armen Russen blieb ja keine andere Wahl. Eine aus Sicht Russlands Demokratische Ukraine ist für ein autokratisches Russland untragbar, wie sowjetischen Atomwaffen auf Kuba für die damals noch demokratischen USA.
zum BeitragMatt Gekachelt
Migration begrenzen ist ja kein falscher Gedanke. Aber Augen und Tür zu ist keine Lösung und funktioniert nicht. Entschlossener Kampf gegen Kriegs- und Klimakatastrophe sind nötig! Das ginge auch, würde aber einen Wertewandel erfordern. Im Endeffekt geht das mit unserem Kapitalismus nicht. " Wohlstand" müsste neu definiert werden. Überleben für alle, statt absurden Überfluss für wenige, die die große Mehrheit mit dem " American Dream" einlullen. Und die wollen nicht aufwachen!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ab wann ist eine Mehrheit denn eine stabile Mehrheit? Zumal immer mehr Menschen in "ihrer Meinung" äußerst flexibel sind?
zum BeitragMatt Gekachelt
Die Rechten wollen die Weltherrschaft, können aber leider nur kaputtmachen. Aufbau erfordert konstruktive Zusammenarbeit. Das ist überhaupt nicht ihr Ding. Das solche Kräfte in Demokratien so stark werden können, lässt den Schluß zu, daß die Wähler immer dummer werden, während die Maschinen intelligenter werden. Was die wohl wählen würde?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ich nehme an, das es für solche negativen Menschen kein Land gibt, wo es nichts zu bekriegen gibt! Die können einem Leid tun.
zum BeitragMatt Gekachelt
Was will man mit einem Slogan in kindischer Fäkalsprache eigentlich aussagen? Als Kind antworteten wir immer gern mit " wer es sagt, der ist es auch" auf Beleidigungen aus der unteren Schublade!
zum BeitragMatt Gekachelt
Die Hochstapler-Affäre zeigt, daß die AfD auch nur aus normalen Menschen besteht, was die Methoden der innerparteilichen Machterlangung angeht. Auch die Motivation, nämlich der eigene Geldbeutel ist, ist völlig normal. Der Begriff Gemeinnützigkeit ist bei der AfD allerdings stark in Richtung Gemein verschoben. Nützlich ist dieser Laden nur für die Paten dieser als Partei getarnten kriminellen Organisation, die einen andren Staat wollen. Die können doch nach Russland gehen, oder in die Türkei..M.E. ist ein Verbot und ggf Abschiebung der Mitglieder in entsprechende Länder das Gebot der Stunde, wenn sie nicht freiwillig auf die Socken machen oder sich anpassen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Das war doch schon klar, als die Grünen ohne auf der Einführung eines Tempolimits zu bestehen, in die Koalition gegangen sind. Das war das Zeichen (Symbol) dafür, daß ihnen ihr Geschwätz von gestern gänzlich egal ist, wenn es um die (eingebildete) Macht geht. Die Quittung gibt's bei den nächsten Wahlen. Da könnte die 5% Hürde schon ein Problem werden!
zum BeitragMatt Gekachelt
Wie schon 2015 geht es mal wieder um "unseren Wohlstand". In Europa und den anderen materiell reichen Ländern. Die Befürchtung, das es da Abstriche geben könnte, wenn geteilt werden muss, ist maßlos übertrieben. Richtig ist allerdings, dass es die Armen in den reichen Ländern zuerst treffen würde. Die Folgen der Klimakatrastrophe -Kriege und Migration gehören auch dazu - treffen aber alle. Bunkermentalität hilft da nix. Wir sind eine Menschheit und haben nur einen Lebensraum, den wir uns seid Entdeckung des Feuers erobert und seid dem immer mehr zerstört haben. Ob wir den Auftrag Gottes aus dem Buch Genesis da womöglich falsch verstanden haben? Oder hat der Mensch sich da einen falschen Gott geschaffen?
zum Beitrag.
Matt Gekachelt
Das sind ja Preise im ÖVP, davon können wir in Hamburg nur träumen! Und: Die Grünen sollten sich von der Berliner SPD und der FDP im Bund mal eine Scheibe abschneiden und auf Stur schalten, um auch mal "liefern zu können". Aber die sind so selbstverliebt und kleben an der Macht. Die nimmt keiner mehr ernst: weder Wähler noch die Koalitionsgegner.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wieso unterstellt man Merz eigentlich er würde nachdenken, bevor Stammtischparolen raushaut? Der ist so glaubt das, was er sagt. Wie Trump, das Vorbild aller Populisten unserer Tage!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, was ist denn Meinung? Ich denke, die ist von Emotionen und Illusionen gesteuert. Die Welt funktioniert aber nach den Naturgesetzen. Die verstehen wir zwar, können es aber nicht begreifen. Das ist das Dilemma des Homo-Sspiens, der Abrissbirne der Evolution. Es muss nicht immer ein Einschlag aus dem Weltall sein. Wir selbst sind eine Naturkatastrophe. Aber das Leben wird auch uns überstehen!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Nein, ein Machtwort gegen die FDP geht nicht, denn die würde im Gegensatz zu den Grünen die Koalition verlassen. Dann wäre Scholz sicher nicht mehr Kanzler. Zweck der Politik ist Macht und Machterhalt. Nothing else matters!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Nein, Wunschdenken als Programm zu präsentieren, das tun sie alle. Gewählt werden wollen auch alle. Also sagt man, was alle hören wollen. Das ist Politik! Die Klimakatrastrophe läuft aber nach den Naturgesetzen ab. Die können wir nicht ändern. Aber auch das können wir mit Hilfe von KI und Technik sicher bald! Nur Mut, es kann alles so bleiben und wird noch besser. Glaubt fest daran. Glaube versetzt Berge.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, die Grünen waren schön doof, in diese Ampel zu gehen, bei der sie fürs Greenwashing verantwortlich zeichnen. Zu mehr reicht es nicht, denn die anderen bremsen, nicht nur die FDP. Auch das Wahlvolk war und ist nicht bereit für echte wirksame Klimagesetze. Lieber in Wohlstand sterben, statt sich zu ändern!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, leider. Opposition ist eben "doof", wie schon der große Weise Franz Müntefering feststellte. Und wenn man unbedingt mitregieren will und nicht mal ansatzweise die Mehrheit hat, muss man eben faule Kompromisse machen. Auf Kosten der Glaubwürdigkeit. Aber dafür kann man sich nichts kaufen!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Geht mir auch so: Wer will denn noch grün wählen und sich dann grün ärgern? Jedenfalls bekommen die Grünen bei den nächsten Wahlen die Quittung. Es läuft auf eine nicht mehr so große Koalition hinaus. Vielleicht schon ausserplanmässig. Sollte die Grüne Führung vor lauter Machtgier noch etwas Restinteligenz haben, gehen sie aus dieser Koalition, bevor die anderen sie rauswerfen. Friedrich März ist sicher dabei!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, das kann man so sehen. Die Grünen sind wie die 🍅. Erst sind sie Grün, dann Rot. Jetzt sind sie Gelb. Bei Tomaten kommt danach Braun. Schauen wir mal.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Das Auto ist schon eine gute Sache, wenn es der Mobilität dient. Es stehen da aber andere Sachen im Vordergrund: Protzen und verdrängen. Fürs Fahren reichte der gute alte Käfer mit 32 PS auch !
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, sehe ich auch so. Der Kapitalismus ist nicht dafür geschaffen, die Welt zu retten, sondern sie auszubeuten. Also weg damit!
zum BeitragMatt Gekachelt
Ja, der Teufel scheisst immer auf den größten Haufen. Wer hat, dem werde gegeben. AMEN. Bloss keine höheren Steuern für Reiche. Das wäre Leistungsfeindlich und Gift für unseren geliebten Kapitalismus.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Schon wieder die Mär von der sicheren, sauberen Kernenergie! Wie wäre es mal Energiesparen!! Weniger ist am Ende mehr.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ja, die Grünen waren zu machtgeil. Für echte Klimamassnahmen reichen die Stimmen nicht einmal ansatzweise. Da konnten wir nur verlieren. Warum sollte nach diesen Erfahrungen der faulen Kompromisse noch Grün wählen? Weil die anderen Parteien noch schlimmer sind vielleicht..
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Bist Du da sicher? Meine Glaskugel ist da etwas braunblau eingetrübt.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Was bedeutet für Dich Wohlstand? Und wo sind die Grenzen zu Armut und Überfluss? " Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier". Diese Weisheit von Gandhi gilt auch heute noch, nur gibt es jetzt erheblich mehr jedermanns auf der Welt als zu Gandhis Zeit. Ob er das heute auch so sagen würde?
zum BeitragMatt Gekachelt
Ob man es wahr haben will oder nicht: Die Wohlstands-Party ist vorbei, denn immer mehr Menschen konkurrieren um immer knapper werdende Ressourcen. Mehr Wachstum bedeutet Bechleunigung der Klimakatastrophe, was wiederum zu Krieg und und Bürgerkriegen führt. Das führt zu Migration, da auch ganze Regionen der Erde unbewohnbar werden. Es gibt nur eine Lösung: Maßhalten und Teilen! Es gibt nur eine Erde und eine Menschheit. Das müssen wir alle akzeptieren. Kein Politiker, und sei er noch so schlau oder populistisch, kann daran etwas ändern. Das ist unabhängig von Geschlecht und sexueller Ausrichtung.
zum BeitragMatt Gekachelt
Auch bei Fahrrädern scheint sich eine Veränderung zu volziehen. Die wachsen. Wie beim Auto der Trend zum SUV sehe ich jetzt mehr grosse Fahrräder. Gern mit Akku und großen Reife, noch breiter als bei Mountenbikes. Braucht man natürlich im Stadtverkeher unbedingt. Bald brauchen wir größere Fahrradabteile Inden Öffis.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wenn mehr Menschen selbst aktiv am Leben teil nehmen würden, statt nur zu konsumieren und delegieren, hätten wir diese Probleme nicht. Viele wollen einen Nanny-Staat, der alle Wünsche erfüllt. Es darf aber nix kosten und Verbote nur für die "anderen". Viele glauben, die Faschisten wären dafür die richtigen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: In diesem Zusammenhang ist Pragmatismus nur ein Chiffre für Egoismus. Das klingt besser.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wahrscheinlich gibt es schon einen Erdogan Putin Pakt..
zum BeitragMatt Gekachelt
Die Grunderwerbsteuer um 1,5% zu senken und das um so den Armen zu Wohneigentum zu verhelfen? Wohl kaum, das ist "Volksverarschung" liebe CDU und AfD. Eine populistische Seifenblase zu Wahlkampfzwecken. Und weil das Volk so smart ist, funktioniert das auch prima. Die fehlenden Einnahmen kann man ja bei der Stütze für das arbeitsscheue Gesindel aus dem Ausland einsparen! So kann auch die "Schuldenbremse" eingehalten werden (FDP).
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Genau!
zum BeitragMatt Gekachelt
Helfen würde weltweite Solidarität mit den Betroffenen. Dazu ist der Mensch aber genetisch nicht ausgelegt. Als territoriales "Rottentier" schafft er sich um seine regionalen "Leittiere" und bekämpft andere Rotten, von denen er annimmt, sie wollten ihm sein Schnitzel wegnehmen. So wird auch eine europäische Solidarität gegen die Betroffenen nicht gelingen, da es keine europäischen Leittiere gibt und auch keine Europäer. Sie fühlen sich als Engländer, Ungarn, Polen, Deutsche, Bayern usw. Jeder ist sich selbst der nächste. Ein fataler Irrglaube in einer globalisierten Welt!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wo denken Sie hin. Verzichten, Umverteilung? Das ist Leistungsfeindlich und wäre das Ende des Kapitalismus. Also das Ende der Welt!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Die Industrialisierung war der Anfang vom Ende der Menschheit. Wahrlich kein Grund zum Angeben. Der Mensch ersetzte seine Arbeitskraft durch Energie. Meist durch Verbrennung erzeugt. Jetzt macht das die KI auch mit den geistigen Fähigkeiten: Der Mensch schafft sich ab. In jeder Hinsicht. Das lebendige wir durch totes ersetzt.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Zu Deinem letzten Absatz: Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Wahrscheinlich kommt da noch ein naiver Glaube an den "Fortschritt" dazu, der es schon irgendwie richten wird. Ist ja bisher auch immer gut gegangen und die Welt hat schon viele prognostizierte Untergänge überlebt. Das wird auch so bleiben, wahrscheinlich diesmal nur ohne Menschen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wie Gandhi schon sagte: Die Welt hat genug für unsere aller Bedürfnisse, aber nicht für unser aller Gier. Nun sind nicht alle gierig, aber fast alle und der Kapitalismus sorgt dafür, dass es inner mehr werden!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wie konnte die sog. FDP da zustimmen? In der Opposition geht das scheinbar. Da braucht es keine Schuldenbremse!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Genau das ist der Punkt. Die AfD ist nicht verboten. Der Souverän ist in grossen Teilen dumm, bequem, kurzsichtig und vor allem egoistisch und wählt dann entsprechend seine Vertreter. Das sind zwar potentielle Schwerverbrecher, aber diese sog. Partei ist zwar verfassungsfeindlich, ist aber nicht verboten.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Richtig. Und das gilt nicht nur für die Politik. Die Menschheit schafft sich gerade ab!
zum BeitragMatt Gekachelt
Die CDU schließt eine Zusammenarbeit mit der demokratischen Linkspartei kategorisch aus. Da steht die "Brandmauer", wo es nicht brennt. Es geht ihr um die Machtoption! Mitregieren, koste es, was es wolle. Darin nicht unähnlich den Grünen. Opposition ist halt Mist. Da kommt man nicht an die Staatsknete.
zum Beitrag.
Matt Gekachelt
[Re]: Du hast absolut Recht. Die vielen Kontrolleure müssten sich einen neuen Job suchen, wo sie etwas positives leisten können oder auch Leistungsempfänger werden. Aber in D herrscht eine Neidkultur, vor allem bei denen, die nicht wohlhabend sind. Man gönnt den anderen nicht einmal das schwarze unter den Fingernägeln. Die Reichen dagegen halten meist gut zusammen, wenn es um die Sicherung ihres Reichtums gegen den Staat und die Armen geht.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wenn die AfD die Demokratie und den freiheitlichen Rechtsstaat abschaffen will, woran kein Zweifel besteht, dann muss man sie verbieten. Sie ist keine demokratische Partei, sondern gehört zum organisierten Verbrechen.
zum BeitragMatt Gekachelt
Na das dürfte Höcke wie gerufen kommen. Frisches Wasser auf die Mühle der Erzählung von der Opferrolle. Tut dem Hubi auch gut. Beim Bernd wird es auch so sein. In jedem Fall Wahlkampfhilfe, ob absichtlich oder nicht, seitens des "Rechtsstaates".
zum BeitragMatt Gekachelt
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten. Der Trainer spielt auch nicht mit. Pech und Glück, also der Zufall sind im ⚽️ wichtiger als die Person des Trainers auf dem Schleudersitz. Es könnte auch mal eine Frau sein. Wird Zeit.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Das ist ja O - Ton AfD. Die ganzen Ausländer kommen nur, um es sich in unsrer sozialen Hängematte bequem zu machen. Die Die arbeiten wollen, gehen lieber dahin, wo sie willkommen sind!
zum BeitragMatt Gekachelt
Gute Idee. Irgendwie muss man diese Volltrottel ja aufwecken. Ich wette, die Industrie kann auch kleine Autos bauen und mit entsprechenden Marketing teuer verkaufen. Trotteln kann man alles teurer verkaufen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Vor allem könnte sich ein normal oder Geringverdiener kein neues Auto mehr leisten. Die Automobilindustrie kann kein Wachstum mehr produzieren, was uns direkt in die Steinzeit zurückbringen würde!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ich ich denke, das trifft schon lange auf das Auto zu. Zum Zweck der Mobilität müssten die nicht so absurd groß und übermotorisiert sein. Die Mobilität spielt da nur eine Nebenrolle.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Stimme Dir zu. Und bald haben wir die Groko des kleinsten gemeinsamen Nenners auch im Bund. Wenn Scholz schlau ist, lässt er die Ampel platzen, so lange die SPD noch die stärkste Partei ist. Die Grünen sind dazu zu feige, die FDP hat wird gern weiter so lange schlecht regieren, bremsen und verhindern, wie es irgendwie geht. Die Mehrheit will es so und die herrscht in der Demokratie.
zum BeitragMatt Gekachelt
Was hat Musk denn schon tolles für den Fortbestand der Menschheit geleistet? Das Überleben findet wohl kaum im Weltall statt. Das er Twitter jetzt X nennt und hoffentlich an die Wand fährt, geht in die richtige Richtung, reicht aber bei weitem nicht aus. Irgendwas machen und hoffen es könnte richtig sein, ist auch kein Plan. Möglichst wenig machen, wäre die, Lösung. Aber Menschen sind eben keine Faultiere!
zum BeitragÄä
Matt Gekachelt
[Re]: Aiwanger ist eben rechts und dabei nicht einmal verlogen. Das macht ihn für manche zum "Freiheitshelden" und er genießt die Opferrolle, wie Trump und die anderen aufrechten Rechten. Das wird man doch nochmal sagen dürfen!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja. Ganz meine Meinung. Beim 9€ Ticket ging es doch auch. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wahrscheinlich ist es wie überall. Es kommt darauf an, wer mit macht und was man daraus macht. Unsere ganze Klasse, es war die 10 glaube ich, hat damals mit gemacht, aber geschlossen die Leistung verweigert. Die Lehrer haben getobt. Ich bin Jahrgang 56, also über 50 Jahre her.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Irgend etwas wird es schon geben, um sich bloß nicht mit den echten Problemen beschäftigen, an denen man ja nix ändern kann, ohne sich selbst ändern zu müssen. Und das geht ja gar nicht!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ich höre immer " Leistung"? Wohin uns immer mehr, höher, weiter und schneller, sprich: Wettbewerb gebracht haben, kann jeden Tag in den Nachrichten sehen. Klimakatasrophe, Kriege zwischen Staaten und anderen Banden, Migration. Eigentlich handelt es sich um eine "Fehlleistungsgesellschaft", deren Untergang hier bedauert wird.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Kulturelle Aneignung? Was ist das denn? Eine spezielle Form von Diebstahl?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Welche Alternative schwebt Ihnen denn vor? Die für Deutschland, christlich sozial verbrämt?
zum BeitragMatt Gekachelt
Die Grünen wollten und wollen verändern, haben aber nur knapp 15% bekommen. Das ist eben kein Regierungssuftrag! Zumal die FDP schon die Einführung eines Tempolimits verweigert hat. Die FDP verfolgt skrupellos ihre Klientelpolitik. Die werden es ihnen schon danken, auch wenn sie mal aus der Regierung fliegen sollten. Die Mehrheit der Deutschen möchte, daß alles gut wird, aber ohne Änderungen. Das das nicht klappt, will keiner wahr haben.
zum BeitragMatt Gekachelt
Der erste offiziell verurteilte Verbrecher als gewählter Präsident der USA? Das wäre maximale Transparenz! Schluss mit Gutmenschentum und dem Gelaber von Freiheit Gerechtigkeit usw. Lügen und Verbrechen zahlen sich aus. Die Leute wollen es so, wenn sie ihn wählen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Und die Grünen konnten nicht einmal ein Tempolimit durchsetzen! Dabei sein war wichtiger als das Klima! Wenns um die Macht geht, spielt die Parteizugehörigkeit keine Rolle.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ferne Generationen wird es nicht Geben und ob die letzten Menschen in der Demokratien leben werden, halte ich für unwahrscheinlich. Es werden wahrscheinlich "Clan-Strukturen" sein. Die sind effektiver, wenn es ums Überleben geht.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es gibt auch Leute, die haben Kinder, weil das eben dazu gehört. Kinder der Liebe sind selten. Wie es die Sparkassenwerbung beschreibt: Mein Haus, mein Auto, meine Frau, mein Kind (die Werbung zielt auf Männer). Das ist aber ein anderes Thema, wäre aber einer näheren Betrachtung wert.
zum BeitragMatt Gekachelt
Menschen sind nicht weise, sondern optimistisch. Wir hoffen doch alle auf ein Wunder, das es schon irgendwie gut wird und wir ohne diese hässlichen "V's" durchkommen. Wahrscheinlich überleben auch ein paar Tausend von uns. Aber ohne "Wohlstand" wie wir ihn heute definieren. Wir kennen nur schneller, höher, weiter, größer und vor allem: MEHR! Fortschritt nennen wir das.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Super! Und fährt mit Vollgas geradeaus an die Wand.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Putin ist erledigt, wenn der Krieg enden sollte. Daher führt er ihn so lange wie möglich fort. Bis der Tod ihn holt. Was nach ihm kommt, kann nicht schlimmer sein.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es ist allerdings zu befürchten, daß dies ein totaler Krieg ist. Auch der hat 1945 geendet. Hat rund 6 Jahre gedauert nachdem er zum Weltkrieg geworden war. Unter anderem auch durch den Einsatz von Atombomben. Da steht uns noch etwas bevor: Was ist schneller, die Klimakatrastrophe oder der 3. Weltkrieg? Oder beides zusammen ? Der Mensch schafft sich ab. Global.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wenn die russische Bevölkerung durch Terrorangriffe aus der Luft spüren würde, könnte das die Unterstützung für das Putinregime vielleicht bröckeln lassen? Wahrscheinlich nicht. Der Russe lebt seit Jahrhunderten unter der Knute und ist unendlich leidendsfähig, da ihm sein korrekter Glaube die Belohnung im Paradies verspricht.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wo ist denn der Kompromiss zwischen Freiheit und Diktatur? Manchmal gibt es nur ent oder weder. Ein bißchen schwanger gibt es nicht.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Nein! Warnen bringt nix. Sieht man ja an die Bildern auf Tabakprodukten. Sie werden trotzdem gekauft. Also verbieten? Geht auch nicht. Wer soll das kontrollieren und durchsetzen? Also debattieren wir darüber, gibt ja sonst keine Probleme.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wer bestimmt eigentlich, was "woke" ist und wozu braucht man solche Kunstwörter überhaupt? Mir ist es wurscht, wie andere ihr Essen garen. Von mir aus auch im Woke.
zum BeitragMatt Gekachelt
Sind diese Warnungen nicht vielmehr auch Werbung? Was "verboten" ist weckt doch erst recht die Neugier! Ich fand Otto früher auch lustig, aber irgend wann war er weg vom Fenster. Die Zeiten ändern sich eben.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Das ist ja das Problem. Wenn die erstmal an der Macht sind, sind die wie Scheisse am Schuh, kleben an der Macht, bis sie sich alles unter den Nagel gerissen haben und am Ende verbrannte Erde hinterlassen. Das kennen wir doch!
zum BeitragMatt Gekachelt
Die Grünen waren schlecht beraten, überhaupt in die Koalotion einzusteigen. Sie konnten nur verlieren, ohne etwas wesentliches zu erreichen. Ein bißchen Klimaschutz nützt nichts. Die Naturgesetze sind kompromisslos. Aber die Spitzenkräfte sind, wie bei allen Parteien, machtgeil. Sonst wären sie keine - und die Basis war mit großer Mehrheit auch dafür. Besoffen vom " Wahlerfolg", der real keinen Regierungsauftrag darstellte, sondern nur für eine Beiteiligung reichte. Schlappe 15%, wobei sich fast ein Viertel nicht beteiligt hat. So ist die AfD die größte Oppositionspartei, die wächst und gedeiht. Und Frau Wagenknecht will auf dieser Welle mitsurfen! Das sind keine guten Aussichten.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wenn Trump nochmal Präsident werden sollte, gibt es in den USA keine Demkratie irgendwelcher Art mehr. Trump selbst wird nicht ewig leben, aber sein System von Lügen und Spalten und Hetzen geht weiter und der nächste Drecksack wird nicht lange auf sich warten lassen. Vielleicht ist es diesmal eine Frau?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Links bedeutet am Ende: Sozial, altruistisch. Verständnis, das alles mit allem zusammen hängt und nichts für sich allein existieren kann! Da die Mehrheit das nicht sehen kann und will, gilt die Deutsche Vorfahrtsregel weltweit: Rechts vor Links.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Fremdenfeindlichheit ist nicht gut und hat mit Gedanken nichts zu tun! Es sind geschürte Emotionen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Was die AfD machen würde, also die Alternative, hat die NSDAP schon vorgemacht. Das ist aber lange her. Wollen wir eine Wiederholung?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Stimmt, sehe ich auch so.
zum BeitragMatt Gekachelt
Macht es Sinn, bei AfD Mitgliedern nach Abstufungen zu suchen, wie "Rechts" also Dumm, Brutal und Egoistisch sie sind? Ich finde: Nein!
zum BeitragMatt Gekachelt
Nur Pazifismus hilft gegen Krieg. Stell die vor, es ist Krieg, und keiner geht hin! Aber leider sind Menschen Herdentiere, die sich von ihren meist egoistischen Leittieren leicht gegeneinander aufhetzen lassen. Zusammenarbeit hat die Menschen zum Herrscher der Welt gemacht. Nicht Streit und Spaltung. Aufwachen: Wir sind eine Menschheit, die nur auf diesem einen Planeten leben kann. Intelligent sind wir auch, angeblich..
zum BeitragMatt Gekachelt
Warum müssen wir immer alles in Gruppen einteilen, dafür Begriffe finden und mehr oder weniger willkürlich bewerten? Sind wir nicht alle Menschen, die zusammen nur auf diesem einen Planeten leben können? Da wäre es höchste Zeit, die Spaltung zu überwinden und die Gemeinsamkeiten zu suchen. Nur so hätten wir als Art eine Chance zu überleben.
zum BeitragMatt Gekachelt
Die ganze Gesellschaft ist süchtig. Nicht nur in D. Manche Süchte sind verboten, andere werden toleriert oder sogar gefördert: Konsum und Gier beispielsweise. Was wir brauchen, sind neue Menschen. KI hilft da nicht. Vielleicht kann da entsprechende Propaganda was ändern. Aber wer würde die machen können und wollen? Bleibt nur die Gentechnik. Aber mit Freiwilligkeit ist da nichts zu machen, denn wir sind nicht " frei"!
zum BeitragMatt Gekachelt
Was müssen das für Männer sein, die diese "Gesetze" dann durchsetzen? Haben die keine Mütter und Schwestern? Es steht auch nirgends im Koran was von Kopftüchern und das Frauen keine Menschen sind und daher unmenschlich behandelt werden müssen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ich schon: Weil die Russem dann direkt oder indirekt die Infrastruktur in den Transitländern ins Visier nehmen würden. Putin muss weg, so oder so. Er ist ein tollwütiger Hund. Schlimmer geht nimmer.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, wer Putin noch irgendetwas glaubt, das mit Menschlichkeit zu tun hat, glaubt auch an den Weihnachtsmann.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es geht um eine Menschheit, die auf ein und dem selben Planeten kollektiven Selbstmord begeht. Aus Habgier! Geld ist eine Fantasie. Nationen auch.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Nein, der Fehler ist, dass wir nach wie vor so tun, als sei ewiges Wachstum auf unserem Planeten möglich. Quasi ein Naturgesetz! Mit weniger Energie auskommen? Undenkbar! Irgendwie werden wir uns schon an die Erderwärmung anpassen. Ohne KI, dicke Autos, Netflix, social Media, Flugreisen und Kreuzfahrten sterben wir an langer Weile! Sofort!
zum BeitragMatt Gekachelt
Fremdenfeindlichkeit hat m.E. mit Politik ursächlich nichts zu tun. Auch sog. Linke oder Bürgerliche können fremdenfeindlich sein. Die Rechten tun allerdings so, als sei es eine Lösung, fremdenfeindlichkeit zu fördern und auszuleben und verkaufen das als Alternative Politik. Unverständlich, dass solche Organisationen als Partei formieren können und vom Staat auch noch finanziell Unterstützt werden! Die lehnen den demokratischen Rechtsstaat zwar ab, nehmen die Kohle dennoch an.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ein passenderes Logo hätte sich Musk nicht ausdenken können: Düster, erinnert an ein Totenkreuz oder ans durchsstreichen. Da bekommt man doch Lust auf abschalten! Kann der nicht noch Meta kaufen und an die Wand fahren? Das wäre ein gutes Werk für Mensch und Umwelt. Geld sinnvoll und umweltfreundlich verbrennen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Na ja, dann muss der Mann sich einen anderen Job suchen. Das geht tausenden anderen Menschen auch so. Wenn z.B. große Firmen ganz oder teilweise dichtmachen. Wo bleiben da die Spendenaufrufe? Da kann sich der Staat drum kümmern.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Und die zunehmende Zahl der Wutbürger kann es nicht abwarten, den Hitzetod zu sterben. Wie Rumpelstielschen, das die Wahrheit über sich selbst nicht ertragen konnte und vor Wut platzte..
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wieso sollte man rechtsradikal werden, weil man arm ist. Da muss schon auch dumm sein.
zum BeitragMatt Gekachelt
Nicht jeder, der arbeitet, leistet auch etwas nützliches. Manche schaden nur. Und von Arbeit wird kaum einer Reich. Die FDP sollte man als kriminelle Vereingung verbieten, die AfD auch.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ist eine Spendenaktion für Gewalttäter nicht auch strafbar? Wie wäre es mit Spendenaktionen für gescheiterte Bankräuber, Steuerhinterzieher o.ä.?
zum BeitragMatt Gekachelt
Die CDU will offenbar die AfD in Sachen Populosmus überbieten, oder auch den Rechtsstaat abschaffen? Wenn es nach der nächsten BTW reichen sollte werden wir es sehen..
zum BeitragMatt Gekachelt
Die Bevölkerung auf der Erde wächst nach wie vor. Durch die Klimakatastrophe wird der für Menschen bewohnbare Teil immer kleiner. Nationalstaaten und Grenzen sind dank Globalisierung im Grunde illusorisch.Wir müssen also teilen lernen, oder uns gegenseitig die Köpfe einschlagen. Viele finden den zweiten Punkt attraktiver. Das wirkt auch dem Bevölkerungswachstum entgegen und kann zur Deindustrialsierung führen. Die Industrie ist wiederum nicht nur der Motor für den "Wohlstand" einer Minderheit der Bevölkerung, sondern heizt den Planeten auf. Auch die Reichen können dem nicht entgehen, fühlen sich aber unverwundbar!
zum BeitragMatt Gekachelt
Woher kommt eigentlich die Idee, das Parlament müsse alle Bevölkerungsschichten "angemessen" repräsentieren? Gewählt werden immer Personen, die sich entsprechend "verkaufen" können. Da sind akademisch ausgebildete Menschen in der Regel sicher im Vorteil. Wenn man etwas anderes will, kann man sich den "Wahlzirkus" sparen und das statistische Bundesamt lost alle 4 Jahre einen Proporz-Bundestag aus. Vielleicht wäre das gar nicht schlecht, aber mit unsrer Verfassung nicht vereinbar!
zum BeitragMatt Gekachelt
Da es weltweit immer mehr Menschen gibt, sich der Reichtum aber auf immer weniger davon konzentriert, die aber keinen Bock auf Teilen haben, lassen sich die dummen Armen gegeneinander aufhetzen, wählen "Rechts" und es gibt unter dem Deckmantel von "Nationalitäten" immer mehr Kriege und Bürgerkrieges. Die kosten irres Geld, das man wesentlich klüger einsetzten könnte und verschärfen die Klimakatastrophe. Und das nennt sich in seiner Verblendung " Homo sapiens"? So nicht überlebensfähig! Es lebe die menschliche Revolution, denn neue Menschen braucht der Planet.
zum BeitragDIE
Matt Gekachelt
[Re]: Die letzte Generation sind wir doch alle: Wenn es so weiter geht, haben wir noch ca. 20 Jahre. Es sei denn, dass das Klima die Wirtschaft so ausgebremst, daß die Emissionen signifikant sinken und wir lernen, damit zu leben ohne übereinander her zu fallen. Aus Corona hätte man lernen können. Hat man aber nicht! Bin daher nicht allzu optimistisch. Bin aber 67 und habe keine Kinder. Von daher nicht so schlimm.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Stimmt nicht, sie macht sich ehrlich. Lächerlich bis peinlich war die Leisetreterei von Merkel. Einen Außenminister hatten wir damals auch, aber den konnte man vergessen.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ist das so schlau, in der heutigen Welt, gerade gegenüber China, wo Wirtschafts und Außenpolitik ein und dasselbe sind, eine "China-Strategie" offiziell zu verkünden? Gilt für andere Diktaturen ebenso.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wer die AfD wählt, ist ein Egoist, der sich einer Gruppe anschließt, und mit Ihnen sein Glück auf Kosten der anderen (Feinde) sucht. Das geht natürlich schief. Jeder kennt die Bilder von der Erde 🌎 aus dem Weltraum und weiß um den Klimawandel, aber Wissen ist gegen Gefühle machtlos.
zum BeitragMatt Gekachelt
Twitter klingt krank und ist es auch. Wer da "mitspielt" hat selbst Schuld und treibt aktiv die Erderwärmung voran! Gilt auch für die anderen Selbstdarstellungsmedien, wie Instagram und wie der Mist heißt. Streaming mit Netflix und Co und jetzt noch KI setzen dem noch die Krone auf! Menschliche Zivilisation geht auch ohne Raubbau und Energieverschwendung. In der Antike haben die Menschen auch nicht alle auf Bäumen gehaust und waren mobil genug, sich über die ganze Erde zu verbreiten.
zum BeitragMatt Gekachelt
Seit dem 2. Weltkrieg wurde kein Krieg mehr gewonnen. Das wird so bleiben. Die Eroberer können zwar aus der Luft alles zerstören, haben ober nichts davon, denn es fehlt an Fachkräften, die Gebiete und Menschen dauerhaft zu besetzen und kontrolliert auszubeuten. Solche Milizen - wie "Wagner" oder "Isis" sind keine Lösung ,denn sie entwickeln früher oder später ein Eigenleben, so daß sich überall Warlords bekämpfen. Die Zivilbevölkerung muss zusehen, wie sie Überlebt. Wie im Mittelalter, nur mit moderner Technik.
zum BeitragMatt Gekachelt
Guter Kommentar! Menschen wählen rechts, weil sie egozentrisch sind und sich davon Vorteile zu Lasten anderer versprechen und weil sie dumm sind und aus der Geschichte nichts gelernt haben. Und aus der Gegenwart auch nicht: Putin, Trump, XI, Orban, Erdogan haben die Freheit für Ihr Volk abgeschafft, um für sich und ihren Clan ein Leben in Saus und Braus führen zu können, zu Lasten des Volkes. Auch des eigenen!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: In die sie ja letztlich auch nur aus Machtgier Ihrer Spitzenpolitiker gegangen sind! Bereit weil Ihr es seid, war der Wahlkampfslogan! Aus dem resultierenden Wahlergebnis einen "Regierungsauftrag herzuleiten, dazu muss man wohl was genommen haben. Mit der Realität hat das nix zu tun.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Finde ich auch! Wir sind seit rund 60 Jahren auf Kapitalismus gedrillt. Der belohnt den Egoismus und nährt die Illusion, jeder könne "es" schaffen, wenn man nur fleißig ist und das richtige glaubt! Dabei ist es wie beim Lotto: Jeder kann gewinnen, aber eben nicht alle. Nur ganz wenige, auf Kosten der Allgemeinheit!
zum BeitragMatt Gekachelt
So abgestumpft und dickfellig wie "die Russen" gegenüber dem System Putin in dem Artikel sind, sind wir doch alle gegenüber dem Klimawandel: Der ist zwar da, aber man kann nix dagegen machen! Also genießen wir das Leben, so gut und so lange es noch geht. Nach mir die Sintflut. Irgendwie verständlich.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wobei man als Tabakkonsument nicht einmal einen Rausch bekommt. Völlig beknackt. Ich habe es auch fast 20 Jahre gemacht. Kam mir mit Zigarette irgendwie erwachsen und cool vor. Werbung und Marketing wirken eben. Nikotin macht eben süchtig. Die Produzenten und Händlern freut es. Die Konsumenten zahlen mit ihrem Geld und Gesundheitsschäden und damit auch die Allgemeinheit.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Als ob man die legalen Drogen nur verbieten müsste, und schon ist alles Paletti! Der Versuch der Prohibition in den USA war nicht so erfolgreich und hat die Mafia groß gemacht!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Woher kommt eigentlich diese Lust am Verbrennen? Bücher, Flaggen, Holz, Erdöl und -Gas. Auch gern Nahrungsmittel im Freien. Das nennt man dann Grillen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Richtig. Ist uns damit geholfen? Wem hilft das überhaupt? Wer vertritt welche Werte und ggf. wie lange? Bis zur nächsten (Schein)Wahl oder bis zum nächsten Putsch? Waffenproduzenten und Waffenhändlern natürlich. Die denken global und nur an ihren eigenen Profit. Beim gegenwärtigen Überangebot an Menschen ist sein Wert ins bodenlose gesunken. Das ist Marktwirtschaft, die wir alle so toll finden und für alternativlos halten.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, genau. Aber wieso wird da überhaupt nach einer Genehmigung gefragt? Es gibt kein Recht auf Brandstiftung. Was hat das mit Meinungsfreiheit zu tun? Wem der Koran oder ein anderes Buch nicht gefällt, muss es ja nicht lesen! Das ist Meinungsfreiheit!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es sind nicht "die Muslime, die auf solche Provokationen wie die HB Männchen reagieren". Es gibt überall gewaltbereite Menschen, die auf solche Anlässe "warten", um eine Rechtfertigung zu haben. Das sind in der Regel junge Männer, die sich als Mann beweisen und produzieren müssen. Oder die sich das einreden lassen. Von verbitterteten alten Männern und es gibt auch Frauen, meist jüngere, bei denen diese Strategie auch gut verfängt.
zum BeitragMatt Gekachelt
Bücherverbrennungen sind immer infantil und rein destruktive Aktionen. Die Gedanken, die in den Büchern stecken oder hineininterpretiert werden, lösen sich ja nicht im Rauch auf. Im Gegenteil: Die Saat der Gewalt breitet sich durch solche Aktionen nur aus. Wahrscheinlich steckt der" böse und bekloppte Russe " dahinter, weil es glaubt, so was würde seine Position aktuell stärken..
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Eine bessere Welt als durch den Kapitalismus können wir uns in der BRD nach 60 Jahren systematischer Erziehung im Kapitalismus gar nicht vorstellen! Das Haben ist das Wichtigste im Leben, nicht das Sein. Nein, MEIN!
zum BeitragMatt Gekachelt
Wer die AfD wählt, tut das nicht wegen der schlechten Sozialpolitik der Regierung, sondern, weil teilen und Solidarität mit anderen nicht sein Ding ist, schon gar nicht mit "Fremden". Die sollen doch bleiben, wo sie sind, oder im Mittelmeer ersaufen. Dafür steht die AfD. Das kann die Linke nicht glaubwürdig bieten.
zum BeitragMatt Gekachelt
Es ist nicht der "Heizungshammer" von Robert Habeck, oder die dauerblockierende FDP der feuchtfröhlichen Politclowns Lindner und Kubicki. Die Linke briegt mit dem Wagenknechtfügel rechts ab, SPD und CDU suchen verzweifelt ihre Mitte und unterscheiden sich nur noch personell. Da braucht die AfD nur behaupten, sie würde es schon irgendwie besser machen, als die korrupten Altparteien. Die Mehrheit ist als Herdentier bequem und geht den Weg des vermeintlich geringsten Widerstandes. Der bewohnbaren Lebensraum auf der Erde 🌎 für Menschen wird immer kleiner, deren Anzahl noch steigt. Wollen wir es mit teilen und Einschränkungen versuchen, oder mit einem Kampf jeder gegen jeden, mit dem Einsatz von Atomwaffen in letzter Konsequenz? Dahin führt nationalistische Politik ala AfD schlussendlich!
zum BeitragMatt Gekachelt
Prigoshin wird sterben, Putin auch. Hoffentlich bald: Schlimmer geht nimmer.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Welches Russland schwächt sich denn selbst? Das Volk hat doch nichts zu sagen: Alles Opfer. Es bekämpfen sich bewaffnete Verbrecherbanden. Die russische Armee ist auch eine, da von Verbrechern geführt.
zum BeitragMatt Gekachelt
Das Riesenreich zerfällt. Putin ist am Ende. Es herrschen "Warlords", die Ihre jeweiligen Verbrecherorganisationen befehligen. Die Macht kommt aus den Läufen der Gewehre, sagte schon Mao. Aber das russische Großreich ist dahin. Angst schafft nichts positives oder großartiges. Dafür braucht es Begeisterung!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wasch mir den Pelz,aber mach mich nicht nass, geht nicht. Ohne Energieeinsparung, d.h. Verzicht - für die, die etwas zu verzichten haben - geht es nicht! Freiwillig oder gezwungen das ist hier die Frage.
zum BeitragMatt Gekachelt
Der Wähler will weiter so. No Risk, no Fun! Irgendwann sterben wir sowieso. Schau wir mal, wie lange das noch "gut" geht.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Warum immer so schwarz/weiss denken: Freiheit oder Sozialismus, Faschismus oder Kommunismus, Rechts oder Links?
zum BeitragDie soziale Marktwirtschaft aus den Nachkriegsjahren hat gut funktioniert, wurde aber "weiter entwickelt". Leider. Das Rad kann man auch nicht weiterentwickeln, ohne es zu verschlechtern: Runder als rund geht nicht!
Matt Gekachelt
[Re]: Wenn je weiter die Erderwärmumg Fortschreiten, desto kleiner wird das Heizproblem. Vielleicht könnte man die Sommerhitze speichern, und im Winter dosiert verwenden, wie bei der guten alten Nachspeicherheizung! Geld spielt da keine Rolle. Die Materialien, die Technik und die Fachkräfte braucht man in bedarfsgerechter Menge.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Herr Nuhr ist Mister unwitzig schlechthin und unerträglich arrogant. Das schon seit Jahren!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Was ist denn Clickbait? Kann man das essen?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Fakten kann man nicht aus der Welt schaffen, aber aus dem Bewusstsein schaffen, also verdrängen.
zum BeitragMatt Gekachelt
Die Evolution funktioniert nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum und hat schon viele Lebewesen hervorgebracht, von denen die meisten ausgestorben sind. Manche Formen gab es länger, andere kürzer. Der Homo Sapiens wird wohl ein Champion der Kurzlebigkeit werden. Etwas über 300.000 Jahre ist quasi eine Eintagsfliege!
zum BeitragMatt Gekachelt
Die die Welt ist nicht "megakomplex". Die Menschen sind es: Dickfellig und ignorant leben sie vor allem in der ersten Welt in der Illusion, die Welt gehöre nur Ihnen und es könne alles so weitergehen, wie bisher. Techonlogieoffen wird die globale Klimakatastrophe auf nationaler Ebene gelöst! Die persönliche Freiheit ist grenzenlos, egal wie viele Menschen sich auf der begrenzten Erde tummeln. Ein Schlaraffenland für alle. Man muss nur fest daran glauben! Was wollen wir denn mit einem geretteten Planeten, auf dem es keine Arbeitsplätze mehr gibt?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wer geht denn heute noch in Kneipen? Es gibt doch das Internet. In Kneipen hängen die von vorgestern ab und labern im Suff!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, das ist halt so in der Demokratie. Es können nicht alle regieren. Wenn man keine Mehrheit hat, gehört man in die Opposition! Sonst ist es eine Diktatur der Mehrheit, die Alternativlos ist.
zum BeitragMatt Gekachelt
Da haben wir nun die Festung Europa: Die Klimabedingten Migrationsbewegungen fangen erst an. Wie soll sie gehalten werden? Allgemeine Wehrpfichr statt freiwilliges soziales Jahr? Die Illusion von Nationen und Nationalstaaten, die auch noch suverän sein wollen, löst sich ohnehin auf. Die Menschen können entweder zusammen arbeiten, und das Problem lösen, oder sich gegenseitig bekämpfen. Das wäre das Ende der Evolution des modernen Menschen. Experiment nach kurzer Zeit gescheitert. 300.000 Jahre sind nicht viel in diesem Kontext.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ich glaube nicht, daß da noch viele Generationen kommen werden? Jedenfalls keine Menschen, wie wir sie heute kennen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wo hast Du denn die Zahlen her? Was verstehst Du unter linksliberalem Milieu? Liberal und Links passt doch gar nicht zusammen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Richtig, und die Dummheit der "Armen", die den ganzen produzierten "Sch.." ja nachfragen und kaufen! Das Problem landet am Ende immer auch beim Individuum. Es geht nicht ohne Einschränkungen und Verbote!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Verstehe ich nicht. Aber im Kapitalismus könnte man 1/7 mehr Kohle scheffeln pro Woche! Ausruhen kann man später, man ist schließlich lange genug tot!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Die paar Superreichen sind keine Mehrheit. Die doofe Mehrheit glaubt aber an die Chance, das jeder reich werden kann. Also auch man selbst. Stimmt ja auch. Wie beim Lotto: Jeder kann gewinnen, aber nicht alle. Die meisten verlieren.
zum BeitragMatt Gekachelt
Unterscheiden zwischen einem gesellschaftlichen Problem und der persönlichen Lage. Beim Thema Klimakatastrophe? Das ist schizophren! Auf globaler Ebene ist es genauso: Amerika ,China, Hungary, India my Country First! Wobei jeder seit dem Foto "Blue Marpel" weiß, daß wir alle in einem Boot sitzen, was aber verdrängt wird. Egoismus und unbegründeter Optimismus bewirken das.
zum BeitragMatt Gekachelt
Viele Menschen sind ratlos, angesichts der Probleme im Zusammenhang mit der Klimakrise. Die Lösungen schmecken Ihnen nicht, da mit echten Veränderungen verbunden. Dann wählt man eben eine als Partei getarnte kriminelle Vereinigung, die auch keine Lösungen hat, aber Sündenböcke: Die Ausländer und die Altparteien. Gegen Dummheit kämpfen selbst die Götter vergeblich!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Die FDP ist nicht unbedingt "rechts". Aber dumm, blind und naiv: Wird alles gut. Mit Freiheit für alle und technologieoffen kommen wir ohne weitere Änderung mit noch mehr Wohlstand für alle durch die Klimakatastrophe! Amen. Wer möchte das denn nicht auch?
zum BeitragDas Rechts/Links Schema halte ich im übrigen für überholt.
Matt Gekachelt
Fliegen sollte generell Verboten werden. Zu allererst im Militärbereich! Das kann doch keine Frage des "Geldes" sein. Ist ja wie beim Ablasshandel im Mittelalter.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ich glaube, das mit dem Witz kriegt Alexa hin. Die gängigen Flachwitze brauchen keine Intelligenz. Künstliche Intelligenz wird es dann geben, wenn es künstliches Leben gibt. Könnte man das denn unterscheiden, und wenn ja, wozu?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, richtig. Meistens klappt das. Aber nicht immer. Im Fußball spielt der Zufall immer eine gewisse Rolle. Jedenfalls, solange ihn Menschen spielen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Aber sicher dat,
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, richtig: Was wollen wir mit einem geretteten Planeten, auf dem es keine Arbeitsplätze mehr gibt,
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, so ist es! Wenn die Grünen sich spalten würden, dauert es erstmal wieder, bis ein Teil davon wieder eine Machtoption hätte und dann könnte die Elite der Versuchung nicht widerstehen. Es gibt dann Graichen und Spiegel II, sowie faule Kompromisse zu Gunsten der alten Party-Generation. No Future für die Jungen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
zum BeitragMatt Gekachelt
Ich glaube, dass es nicht die "staatspolitische Verantwortung" war und ist, die die Grünen in diese Koalition trieb und hält. Es ist Machtgier. In der Regierung gibt es mehr oder weniger gut dotierte Posten zu verteilen. Darum ist Opposition "Mist". Geld stinkt bekanntlich nicht. Das gemessen an den Erwartungen schwache Ergebnis bei der BTW war eher ein Oppositionsauftrag. Die FDP hat u.a. schon mit der Weigerung, ein Tempolimit mit zu tragen, zu erkennen gegeben, daß sie dogmatisch einem weltfremden Freiheitsbergriff folgt. SPD und CDU kann keiner mehr unterscheiden. Die CSU ist die bayrische Ausgabe der FDP als Regionalpartei. Jetzt ist die AfD in den Umfragen stärker als die Grünen! Das hätte nicht sein müssen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Bezahlbar? Für wen und von wem?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, richtig. Nur seinem Job machen, reicht nicht. Das "Volk" will unterhalten werden von der Politik. Nicht nur in America Frist.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Die die Amis, die Trump oder einen aus diesem Stall wählen, wissen nicht einmal, wo Europa liegt. Ob es da Demos gibt, ist Wurscht!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Was für einen Profit hat Herr Wendt denn von seinen populistischen Sprüchen? Bekommt der Geld dafür? Von wem?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Das Leben, wie wir es jetzt führen, ist in der Tat unbezahlbar. Da machen wir doch lieber weiter mit dem Selbstmordprogramm, denn das ist alternativlos!
zum BeitragMatt Gekachelt
Der Rechtsstaat heisst nicht zufällig so! Der kapitatlistisch sozialisierte Mehrheitssbürger möchte seinen Selbstmord auf Raten in aller Freiheit zelebrieren und nicht ständig von woken Besserwissern daran erinnert und behindert werden!
zum BeitragMatt Gekachelt
Richtig: Was ist heutzutage denn eigentlich ein "Wert", und was Illusion? Das Leben ist der einzige Wert. Das Leben bzw. das Lebendige wird vom Menschen mehr und mehr durch das Tote "ersetzt". Also Arbeiter durch Maschinen, Kreativität durch KI, unversiegelter Boden durch Straßen, Wohn -Fabrik und sonstige Bauwerke, denn das bringt 💰, was mit dem Sinn des Lebens verwechselt wird. Geld ist allerdings nur eine Illusion. Man kann es bekanntlich nicht essen.
zum BeitragMatt Gekachelt
Diese Ampel war ein Fehler: Der Wähler wollte eine GROKO. Nur diesmal mit mehr SPD, statt CDU und Olaf Scholz als Merkel 2. Mit Demokratie lässt sich die Klimakatastrophe nicht verhindern, denn die Mehrheit ist egoistisch und dickfellig. Seit 60 Jahren auf Kapitalismus abgerichtet und will keine Änderungen, selbst wenn es das Leben kostet.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wie wäre es mit Esperanto als weltweiter erster ",Fremdsprache"? Das ist eine künstliche Sprache. Sie hat ein Alphabet als Grundlage und das metrische Dezimalsystem. Beides hat sich in der Praxis durchgesetzt. Es gibt nur eine Menschheit auf dieser einen Erde. Nationalismus ist lebensgefährlicher Blödsinn auf einem sinkenden Schiff. Zusammen die Lecks stopfen ist doch die einzige Chance.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ist " Genderspache" denn Türkisch oder Uruk und kein Deutsch? Schade, daß die Idee mit dem Esperanto als Weltspache, die überall auf der Welt als erste Fremdspache gelehrt werden sollte, sich so gar nicht durchsetzen konnte. Wahrscheinlich kann man damit nicht korrekt gendern!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wir hätten auch lieber gute Schauspieler als langweilige Laiendarsteller mit Gedächtnislücken im Kanzler -und in anderen Ämtern. Kommt wohl noch, falls die Klimakatastrophe oder der 3. Weltkrieg nicht schneller sind..
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, aber haben die denn alle keine Kinder? Oder nur, weil man die üblicher Weise hat. Können ja sehen, wie sie klar kommen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es braucht den neuen Menschen 2.0, der mit weniger Egoismus und Habgier ausgestattet ist. Vielleicht kann die Gentechnik da helfen? Die KI fällt aus, die macht alles nur schlimmer.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ich verstehe nicht, warum es Leute geben soll, die die Energiewende verhindern wollen: Wir leben und sterben alle auf dieser Erde. Da kommt keiner raus. Nichtmal Elon Musk!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wie kommen Sie darauf, daß Habeck möglicher Kanzlerkandidat sei? Für welche Partei denn? Die Grünen können froh sein, wenn sie bei der nächsten BTW über 5% kommen! Und: Habeck ist vermutlich ein cis Mann, nicht mehr ganz jung und ohne Migrationshintergrund.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ich glaube, das war ironisch gemeint!
zum BeitragMatt Gekachelt
Wenn die Grünen nicht völlig unter die Räder kommen wollen, sollten sie schnellstens die Koalition verlassen, in der sie eh nichts zu bestellen hatten. Die Union steht bestimmt zur Verfügung. Die Mehrheit in Deutschland will keinen echten Klimaschutz! Leider.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Was bedeutet eigentlich "einstweilig"? Es wird dem Graichen nur einen geringen Trost spenden, denn Geld ist für solche Leute nicht alles. Zumal man es nicht richtig genießen kann.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, nicht nur das: Zur Schadensbegrenzung sollten die Grünen beim nächsten Anlass aus der Koalition rausgehen, bevor sie rausgeschmissen werden: Die Zeichen stehen auf Schwarz/Rot. Das Land Berlin hat es vorgemacht. Bremen wird folgen und dann der
zum BeitragBund? Warum sollte denn jetzt noch jemand die Grünen wählen?
Matt Gekachelt
[Re]: Ist es nicht eher umgekehrt? Die Bereitschaft zu teilen nimmt ab, je reicher Mensch ist.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Volle Zustimmung. Je enger es auf der Erde wird, desto weniger Freiheit kann es logischerweise geben.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Geld ist genug da. Es ist nur absurd ungerecht verteilt. Aber es muss auch Leute geben, die schönen Pläne auch realisieren können.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Es ist nicht von oben aufgezwungen, das die Erde nur begrenzte Resourcen hat und ein ewiges Wachstum nicht möglich ist. Wie wir damit umgehen, müssen wir selbst entscheiden.
zum BeitragMatt Gekachelt
Der Homo-Sapiens ist von der Evolution darauf trainiert, in überschaubaren "Rotten" als Jäger und Sammler nomadisierend von und mit der Natur zu leben. Auch mal in Konkurrenz zu andren Rotten. Daraus folgt, daß es Alpha--Tiere gibt und die anderen. Kämpfe um die Rangordnung sind vorprogrammiert, und Kriege um das Teritorium mit anderen Rotten. Durch technischen Fortschritt und dadurch bedingt, stieg die Weltbevölkerung an. Das verfügbaren Wissen ist heute ebenfalls gewaltig. Der Einzelne Mensch begreift das alles nicht. So wissen wir um die Klimakstastrophe, bewegen uns aber im egoistischen Gruppenbezug und kämpfen gegen einander um die letzten trockenen Plätze auf dem sinkenden Schiff, statt gemeinsam die Lecks zu stopfen. Wir brauchen einen Menschen 2.0, eine menschliche Revolution. Sieht im Moment nicht so gut aus, das wir das schaffen. Da hilft nur bei sich selbst anfangen und beten, das andere das auch schaffen!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Sehr richtig. Eine Regierungsbeiteiligung ohne Tempolimit sah schon sehr danach aus: Lieber schlecht schlecht regieren, als gar nicht regieren. Ich hätte es den Grünen gern erspart und war bei der kleinen Minderheit, die dagegen gestimmt hat. Ich bin auch kein typischer Grüner. Männlich, alt, weiß und kein Akademiker!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Was ist heutzutage eigentlich alles ein "Skandal", was löst Shitstorms aus? Die Menschen sind dankbar für alles, was vom Grundproblem ablenkt: Das wir in den sog. entwickelten Länder schlicht seit Jahren über unsere Verhältnisse leben. Damit verderben wir nicht nur unsere Zunkunft, sondern auch die der restlichen Welt. Illusionen überdecken die Realität, können sie aber nicht ändern.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Warum? Politik war immer ein möglicher Karriereweg. In allen Parteien. Es findet sich immer was, um seine Kontakte und sein Wissen zu versilbert. Geld stinkt bekanntlich nicht. Das war schon in der Antike so. Pecuniam non olet! Falls ich den Spruch nach über 50 Jahren noch richtig erinnere.
zum BeitragMatt Gekachelt
Geht es in der Politik nicht immer um Köpfe? In Diktaturen übrigens auch. Da gibt es auch Interessengruppen und Scheinwahlen. In den USA können sie den Kapitalismus nicht abwählen. Nur den alten weissen Mann, der die nächsten 4 Jahre den Präsidenten geben darf! Es gibt auch noch Monarchien, mit Tronstreigkeiten und Kriegen. Dabei können auch mal fähige Herrscher ans Ruder kommen. Der Mensch ist ein Rottentier. Vergleichbar mit Wildschweinen. Da ist es allerdings ein weibliches Tier, das das Sagen hat.
zum BeitragIm Angesicht der Klimakatastrophe wäre eine "weltweite Klimadikatur" mit einer fähigen Person an der Spitze die einzige Chance für die Menschheit. Nationalstaaten sind 19. Jahrhundert und passe. Aber das merkt leider keiner.
Matt Gekachelt
[Re]: Das eigentliche Problem ist, das Macht die meisten Menschen korrumpiert. Das ist völlig unabhängig vom Parteibuch. Das läßt sich auch nicht wirksam unterbinden. Es ist in gewisser Weise vergleichbar mit Suchtverhalten. Da bewirken Verbote auch nicht wirklich etwas.
zum BeitragMatt Gekachelt
Ich kann es nicht begreifen, wie in dieser Zeit, wo Energiesparen angesagt wäre, diese überflüssigen Kinderspielzeuge zu gelassen werden konnten. Was das mit Mobiltätswende zu tun haben soll erschließt sich mir nicht. Roller fahren geht auch ohne Antrieb und die meisten Nutzer könnten das auch gut ohne schaffen. Weg mit dem Elektroschrott!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Und genau deswegen war es ein Fehler, überhaupt in diese Koalition einzusteigen, wo nicht einmal ein Tempolimit drin war. Wohl aber schöne Regierungsposten. Geld stinkt nicht. Ich habe dagegen gestimmt. Eine große Mehrheit war dafür, leider.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Richtig, diese Privatsierungswelle der 90 . Jahre war eine Pest. Die soziale Marktwirtschaft von Ehrhard war perfekt! Räder kann man auch nicht mehr runder machen.
zum BeitragMatt Gekachelt
Wieso steht Habecks Klimapolitik auf dem Spiel? Es ist die Klimapolitik der Bundesregierung, die wiederum den deutschen Beitrag zur Abmilderung der Klimakatastrophe umsetzen soll! Können wir uns mal wieder schön vom Grundproblem ablenken : Ewiges Wachstum geht nicht auf einem endlichen Planten. Wir und die anderen fehlentwickelten Länder müssen schrumpfen. Sonst wird das nix. Und die blöden Kriege im nationalen Interesse müssen aufhören: Es gibt nur eine Menschheit, die nur auf dieser Erde sterben oder überleben kann. Ist das so schwer zu verstehen?
zum BeitragMatt Gekachelt
Was für ein dummes, berühmtes reiches Schwein, dem ärmere dumme Schwein die Kohle hinterher werfen! Aber es tut keinem körperlich weh und irgendwie muß man seine Lebenszeit ja rumkriegen.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Woher kommt die Perspektivlosigkeit, und warum sollen ausgerechnet die Parteien da gegen etwas tun können. Sind wir nicht alle selbst für unser Leben verantwortlich? Also runter vom Sofa und selbst die Änderungen sein, die wir sehen wollen!
zum BeitragMatt Gekachelt
Der Nährboden ist die latente Fremdenfeinndlichkeit . Dazu noch etwas Rassismus. Das ergibt Nationalismus. Nicht nur in Deutschland. America first ist überall. Wenn man an die Klimakrise denkt, die den ganzen Planeten betrifft und eigentlich eine konzentrierte Aktion der gesamten Menschheit erfordert, kann einem Angst und Bange werden. Eigentlich weiß das jeder, aber das Gegenteil findet statt: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für eine Erlöserfigur. Geschlecht unwichtig. Durch die Vernetzung der Welt könnte es kommunikativ schnell gehen. Die Sprache ist dank KI auch kein Hindernis mehr.
zum BeitragMatt Gekachelt
Lieber Herr Lange, ein guter Artikel. Um Ausgewogenheit bemüht. Es ist aber viel einfacher: Macht korrumpiert! Die Grünen wollten ja unbedingt an die Macht. Warum wohl? Auch wenn nicht einmal ein Tempolimit drin war? Diesen ganzen Komplex um Bestechung und Co sollte man auch mal legalisieren: Begründung wie bei Canabis. Auf der anderen Seite die Klimaschutzverhinderer: Die haben auch nur diesen Planeten zum Leben. Aber "Nach mir die Sintflut" ist wohl deren Denke oder sie sind technologieoffen und glauben an die Allmacht des technischen Fortschritts. Da kann man auch an den Weinachtsmann glauben! Jede technische "Lösung" verschärft oder verlagert das Grundproblem nur: Unsere Dummheit, Habgier und Arroganz. Dagegen hilft auch keine KI. Die Naturgesetze sind unveränderlich: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass, geht nicht! Schade eigentlich.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wirklich? In D wollen die Menschen aber weiterleben, wie bisher und glauben, daß ein paar Radwege mehr und der Austausch von Antriebsart oder Brennstoff für die immer größeren "Privatpanzer", genügt. In GB wird es ähnlich sein.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Warum viele Leute Probleme damit haben, das Selbstbestimmungsrecht von Frauen zu respektieren und ungeborenes Leben schützen wollen, begreife ich nicht. Es gibt nicht zu wenig Menschen - eher zu viel und es gäbe allen Grund, das geborene Leben zu schützen. Da gäbe es genug zu tun.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wir müssen dringend mehr Polizei haben. Gesetze haben wir schon mehr als genug. Die kennen die meisten gar nicht alle. Ich auch nicht. Und wenn da die Einhaltung wegen "Fachkräftemangel" nicht überwacht werden kann, bringen sie in der Praxis nichts und dienen nur der politischen Selbstdarstellung.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Wobei "Demokratie" auch relativ ist. In den USA haben sie die Wahl zwischen Pest und Colera. In jedem Fall aber Kapitalismus! Der führt durch den Glauben an ewiges Wachstum auf dem endlichen Planeten zum Selbstmord durch Ausbeutung aller Ressourcen!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, richtig. Geld ist nicht das Problem. Aber Menschen sind eben nicht faul. Wie also sinnvolle Beschäftigung schaffen? Die sog. Erwerbsarbeit reicht nicht für alle und ist vielfach auch schädlich, da zu viel und falsche Dinge produziert werden. E-Scooter oder SUV zum Beispiel.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Zustimmung.
zum BeitragMatt Gekachelt
Man kann es sich nicht aussuchen, wann man geboren wird und auch nicht wo. Wie alt man wird auch nur bedingt. Gerechtigkeit ist kein Maßstab für das Leben, sondern ein menschliches Konstrukt. Die "Schuldfrage" stellt sich nicht.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Genau!
zum BeitragMatt Gekachelt
Die AfD tut alles, um die Demokratie zu unterhöhlen. Die Presse hilft dabei und springt über jedes Stöckchen, das ihr hingehalten wird. Auch die TAZ. Wahlen sind in einer Demokratie aus gutem Grund geheim. Spekulationen, wer hier wen aus welchem Grund gewählt hat oder nicht, sind überflüssig. Es zählt das Ergebnis!
zum BeitragMatt Gekachelt
Was parteischädigend ist, bestimmen die Funktionsträger, die wohl um ihre Posten fürchten. Was die Berliner SPD kann, können die Hamburger sicher auch! Wenn man zu sehr an Posten hängt, ist ein Gewissen lästig und man ist erpressbar. Miriam ist ein klassisches Bauernopfer, das sich nicht auszahlen wird.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, finde ich auch. Menschen sind unterschiedlich. Jedenfalls noch.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Ja, so ist es.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Und ruinierte Grüne. Das auch nicht nur im Land Berlin!
zum BeitragMatt Gekachelt
CDU und SPD sind kaum noch zu unterscheiden: Schlage eine Fusion vor. Allgemeine Volksveraschungspartei Deutschlands AVD. Das auf altersgrauem Hintergrund. Schick!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Da sind wieder die Jungen benachteiligt, weil ihr restliches Leben -hoffentlich- noch länger dauern wird. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (Gorbatschow)!
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Hatte ich auch schon dran gedacht: Wie wäre es mit einem Höchstwahlalter? 75 Jahre vielleicht. Kandidieren sollte man aber lebenslang können.
zum BeitragMatt Gekachelt
Hallo Herr Pötter, sehe ich genauso und setze es auch um, auch wenn ich keine Kinder habe. Mein letzter Flug war 2011. Bin Jahrgang 1956. Es gibt mehr als genug Menschen auf der Welt. Deshalb finde ich Kinderlosigkeit auch nicht schlimm.
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Aber D ist klein. Wo sollen ganzen Grundstücke herkommen?
zum BeitragMatt Gekachelt
[Re]: Warum kostet das Unsummen an Entschädigung? Es gibt doch die Sozialbindung des Eigentums! Ein Grundrecht auf Ausplünderrung der Allgemeinheit durch einzelne Reiche hatten die " Väter des Grundgesetzes" wahrscheinlich nicht im Sinn. Das gilt auch für die anderen Privatisierungsgewinner, die sich risikofrei auf Kosten des Staates bereichern können, da ihre Branchen systemrelevant sind. Ich will die soziale Marktwirtschaft von Ludwig Ehrhardt zurück!
zum BeitragMatt Gekachelt
Die SPD hat nicht nur in Berlin einen tiefgreifenden Wandel hinter sich: Von der Partei der kleinen Leute zu einem Zweckverband von Karieristen, die sich hochgedient haben, aber von den kleinen Leute (noch) gewählt werden und dann eine Politik des Systemerhaltes um jeden Preis betreiben. Das Rot in der Parteiflagge sollte durch ein verwaschenes Grau ersetzt werden. Eine Fusion mit der Union zur Allgemeinen Volksverarschungspartei Deutschlands (AVD) kommt dann am Ende dabei heraus.
zum Beitrag