Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Andreas J
[Re]: Nur weil es woanders schlimmer ist bedeutet das nicht das bei uns alles richtig läuft.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Eine Delegation von CSU-Mitgliedern mit Andreas Scheuer vorne weg hatte ihn gerade in Florida besucht und Shakehands-Fotos gepostet.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Aha, andere Meinung = AFD. Ich identifiziere mich nicht null mit der Deutschen Kultur. Was sagt das über mich aus? Ist Bendit damit nicht mehr jüdischer Abstammung und seine Meinung zählt nicht? Gute Juden, schlechte Juden? Nicht alle stehen hinter dem Zentralrat.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Terroristen? Bescheuerter gehts nicht.
zum BeitragAndreas J
Solche Vorfälle häufen in letzter Zeit. Auf unliebsamen Protest wird vermehrt mit willkürlichen staatlichen Repressalien reagiert. Antidemokratischer Machtmissbrauch.
zum BeitragAndreas J
Gibt auch andere Meinungen innerhalb der jüdischen Community. www.spiegel.de/kul...4613ffa157#ref=rss
zum BeitragAndreas J
[Re]: Oft ist der Freiheitswille reine Faulheit. Ich kann verstehen das manche auf ein eigenes PKW angewiesen sind. Aber bei vielen fehlt das Bewusstsein dafür, das man das Fahren auf das nötigste beschränken sollte. Fahrlässiger Umgang.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Leute wie sie die zu keinerlei Verhaltensänderung bereit sind und meinen ein Recht auf klimaschädliches Verhalten zu haben, haben umso mehr damit zu tun. Die LG nervt sie weil sie selbst es ganz genau wissen. Kognitive Dissonanz nennt sich das.
zum BeitragAndreas J
Die Pegida-Galgen waren für die sächsische Justiz freie Meinungsäußerung. Bei vermeintlich Linken reicht schon Kritik an AFD-Spenden einer Baufirma um einem unbewiesene Behauptungen unterzujubeln. Antidemokratische Gesinnungsjustiz.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Soziale Selektion ist aber auch nicht die Lösung. Wird wohl eher Studierende aus einkommensschwächeren Familien treffen. Über mir wohnt ein Student auf frisch sanierten 60qm und muss nicht Jobben weil Papa richtig Kohle hat. Darüber zweier WG in gleicher aber unsanierter Wohnung aus einfachen Verhältnissen die mittlerweile mehr malochen als Studieren.
zum BeitragAndreas J
Starke Frau und tolle Sängerin. Ihre Musik war nie mein Ding, hatte aber immer gehofft das sie mal ein Jazz-Album aufnimmt.
zum BeitragDen Cover-Song EDITH AND THE KINGPIN von Johny Mitchel, zusammen mit Herbie Hancock und Wayne Shorter liebe ich.
www.youtube.com/watch?v=D_xyEQ3F05g
Andreas J
Die Zeit hat Spaß gemacht in Hannover.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wir sind genauso.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das ist relativierender Blödsinn was sie da schreiben. Rechte und antidemokratische Ansichten verbreiten sich immer mehr in der gesamten Gesellschaft . Da gehört die Polizei auch zu. Spalten tun nicht jene die den Mund aufmachen sondern Parteien wie die CDU und FDP die sich lieber solchen Gedankengut zum Machterhalt anbiedern anstatt die Demokratie zu verteidigen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie reden Frauen mit Schlampe an? Diskriminierende Sprache hat jetzt genau was mit Gendern zu tun?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich arbeite Ehrenamtlich mit Migranten. Wenn die mit ihren Briefen von Behörden kommen muss ich die als deutscher manchmal drei mal lesen um mir sicher zu sein was die wollen. Gendergerechte Sprache ist dabei nicht das Problem sondern von Juristen formuliertes unfreundliches und kompliziertes Behördendeutsch.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Was die Verteidiger angeht, haben wir ja wohl gerade einen Rechtsruck bei CDU und FDP. Nicht weniger schlimm. Neulich eine Diskussion über Polizeigewalt mit Osterloh von der Polizeigewerkschaft gesehen. Null Problembewustsein und nur bockige Abwehrreaktionen. Das gleiche beim Thema Diskriminierung. Eine unabhängige Kontrollinstanz wie in Dänemark wird von der Gewerkschaft in Nds. als beleidigendes Zeichen von Misstrauen gegenüber den Polizisten gesehen. Ich selbst kenne zwei Migranten die Antidiskriminierungs-Seminare mit Polizisten machen. Manchmal sind die ziemlich genervt von der Beratungsresistenz vieler Polizisten. Die sollen endlich mal den Laden auf Vordermann bringen. Mein Großvater war auch Polizist. Gewalttätig und rechts. Sind nicht alle so, aber zu viele und sie werden gedeckt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Viele Psychiater und Hausärzte werden aber einen großen Bogen um das Thema machen. Suizidunterstützung nebenher ist nicht gerade vertauensbildede Werbung für eine Praxis. Das können nur spezialisierte Ärzte machen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich bin Fotograf und Kameramann mit Demoerfahrung und habe Ehrenamtlich mit afrikanischen Migranten zu tun. Ihr "in der absoluten Mehrheit netten Polizisten" würde ich so nicht unterschreiben. Ich kenne auch zwei Migranten die Antidiskriminierungs-Seminare bei der Polizei machen. Die sind manchmal ziemlich genervt von der Beratungsresistenz vieler Polizisten. Nicht alle sind schlecht, aber es gibt noch viel zu tun.
zum BeitragAndreas J
Nazis sind brauner Dreck. Scheinbar fühlen sich viele angesprochen. Kein gutes Bild für die Polizei.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Der Psychologe und Psychoanalytiker Arno Gruen hat zu dem Thema sehr interessante Ansätze gehabt. Vieles was er schrieb fand ich vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen in Afrika sehr einleuchtend.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Voll am Thema vorbei. Die Kolumne gelesen?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Steile These: wenn das Fliegen teurer wird wird auch der Zeltplatz teurer. Ihnen geht es doch nur darum das sie sich null einschränken wollen. Wenn das Tempolimit kommt fliegen sie halt und machen noch mehr Dreck. Erwachsen werden und Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen ist offensichtlich nicht ihr Ding. Ohne Zwang läuft da nix.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Auf dem afrikanischen Kontinent ist französisch ist nicht weniger verbreitet als englisch. Und um POC geht es ja nun. Man kann die Leute nicht einfach ausgrenzen. Auch das frankophone Afrika steuert viel zu dem Themen bei und ihre Stimmen haben genauso Bedeutung. Straßenenglisch reicht nicht aus um dem Thema zu folgen und die frankophonen sind hier erstmal mit dem erlernen der deutschen Sprache beschäftigt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wenn man im voraus plant und die Tickets frühzeitig bestellt ist die Bahn oft auch mit mehreren Personen günstiger. Spontan ist teuer bei der Bahn.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Vergleichen sie mal den Lebensstandart von Franzosen mit dem der Nordafrikaner oder versuchen sie mal mit einem Nordafrikanischen Pass zu reisen. Die Franzosen sind sehr unbeliebt in ihren ehemaligen Kolonien aber einen französischen Pass hätten viele gern weil er ihnen wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnet. Die würden auch jeden beliebigen Europäischen Pass nehmen. Da ist rein gar nichts Paradox dran. Es geht um die Verbesserung der eigenen Lebensverhältnisse und nicht um den Stolz ein Franzose zu sein.
zum BeitragAndreas J
[Re]: " Ich würde dann sehr viel häufiger....fliegen". Hilft wohl doch nur ein höherer Steuersatz. Sie sind das beste Beispiel dafür, dass mit höheren Einkommen der CO2-Verbrauch steigt und das mit völliger Gleichgültigkeit gegenüber den Folgen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich habe selbst schon mein Leben lang Depressionen. Therapie hat in meinem Fall wenig gebracht da sie auf traumatische Erlebnisse in der Kindheit beruhen. Zum Glück hatte ich bis jetzt immer die Fähigkeit mir Dinge im Leben zu erschließen die mir Freude machen. Gerettet hat mich auch ein langer Aufenthalt in einer afrikanischen Großfamilie. Ich versuche alle zwei drei Jahre dort sechs Wochen symptomfrei zu verbringen, was eine unglaubliche Wohltat ist. Menschliche emotionale Zuwendung und Nähe bei kollektivistisch geprägten Menschen bringt mehr Linderung als seit über 20 Jahren tägliche Medikamente. Irgendwann kann ich mir diese Reisen aber nicht mehr leisten. Wenn dann das Leid zu groß wird, will ich selbstbestimmt und vor allem sauber abtreten. Mein Leben, meine Entscheidung.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ist der Klimawandel etwa kein Resultat menschlichen Handelns?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Katja Riemann, Bjarne Mädel, Jutdith Holofernes, Jonathan Berlin, Igor Levit, René Pollesch, Samuel Koch, Christoph Jöde, Roland Silbernagl, Ole Plogstedt usw. Alles Unterstützer.
zum BeitragAndreas J
[Re]: In Bezug auf den Verkehr hat FFF nix erreicht. Noch nie waren so viele PKWs auf den Straßen wie heute.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wo habe ich ihnen etwas in meinem Kommentar unterstellt?
zum BeitragAndreas J
Bald alle nur noch mit Sombrero auf die Demo.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Also ich und nicht wenige Menschen aus meinem Bekanntenkreis sind Solidarisch mit denen. Das ist zwar nicht die Mehrheit aber Hoffnungslos isoliert und bar jeder Solidarität ist wohl eher Wunschdenken. Gibt jede Menge Menschen die ohne PKW leben und eher belustigt auf die genervten Autofahrer reagieren. Sozusagen Rollentausch.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie relativieren körperliche Gewalt und Bürgerwehrmentalität.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Kommt wohl eher darauf an ob ob die Erfahrungswerte selbst gemacht oder aus zweiter Hand sind.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Um Peanuts geht es bei dem Thema Energiekosten aber auch nicht.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wieso, hat sich jemand über die Frage aufgeregt? Habe eher den Eindruck das sie von dem Begriff Queer-Feminismus getriggert werden und ihre Vorurteile ablassen. Ich habe als alter weißer Heteromann noch nie Probleme mit den Leuten gehabt. Die Veranstaltungen von denen sind in der Regel sehr interessant und werden von angenehmen Menschen besucht. Wen man denen aber dumm kommt und sie provoziert gibt es kontra. Normal
zum BeitragAndreas J
Ihr erstes Album ist der Hammer. Da ist viel Mali Blues drin. Ich liebe es. Danach mit M und nun mit Damon Albarn als Produzenten leider nur noch Mali Pop. Schade.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Es geht nicht um die Nichtanwendung von Standards sondern um deren fehlen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Zumindest sind die Franzosen Rücksichtloser wen es um den Nachschub von Uran geht und geben einen feuchten Dreck auf die Folgen ihres Uranabbaus. www.youtube.com/watch?v=fc_ovfxJQug
zum BeitragAndreas J
[Re]: Chancengleichheit ist für sie ne Extrawurst für Benachteiligte? Die Profiteure der Klassengesellschaft wachen über ihre Privilegien.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Lächerlich. Nicht gefährlicher als die täglichen Staus.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Keiner wird wohl eine Mauer mit Todesstreifen und Schießbefehl bauen um Migranten fern zu halten.
zum BeitragAndreas J
Das ist keine Strafe, das ist ein Witz. 2018 wurde sein Vermögen auf 124, 7 Millionen Dollar geschätzt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Bevor man sich moralisch über indigene Völker erhebt erstmal vor der eigenen Türe kehren. Wir verursachen bei weiten mehr Tierleit und Schaden an der Umwelt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Eine Legalisierung von Cannabis hätte aber auch zur Folge das verschiedenen Sorten mit unterschiedlicher Wirkung auf dem Markt kämen. Man bekommt auf dem Schwarzmarkt nur noch das superpotente Cannabis das einfach nur platt macht und betäubt. Es gibt aber auch Sorten die beleben und stimmungsaufhellend wirken. Die können bei manchen sogar Depressionen lindern.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wo klüngelt die CSU nur in Bayern? Die waren in der Vergangenheit weitaus öfter an Bundesregierungen beteiligt und haben mehr Minister gestellt als die Grünen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie sollten dringend mal an ihren Mindset arbeiten. Ob Ernährung, Autofahren usw., sie sind null bereit für irgendwelche Abstriche. Ich, ich, ich...
zum BeitragAndreas J
[Re]: Kleine Growbox mit Filter, LED-Licht und Zeitschaltuhr , ein paar Anleitungen aus dem Netz und die Sache läuft. Keine Atomwissenschaft.
zum BeitragAndreas J
Das Reichsbürger und große Teile der Coronaprotestierenden nicht als rechts , aber aber Straftaten im Bereich Klima fast alle als links eingestuft werden macht das ganze unglaubwürdig. Einige Klimaaktivisten habe ich kennen gelernt. Als eine linke Bewegung habe ich die nicht wahrgenommen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Niemand ist blöd weil er der Protestform nicht zustimmt. Blöd sind oft die Begründungen die in Sachen moralisieren die LG bei weiten übertrifft. Als ob dadurch Existenzen zerstört werden und morgen die ganze Wirtschaft kollabiert. Wegen ein paar Leuten die auf der Straße kleben?
zum BeitragAndreas J
Das ist mir alles viel zu doof. Ich ziehe selbst oder kaufe wie gehabt beim Dealer meines Vertrauens.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Glauben sie ernsthaft das juckt Putin ob ein Teil der Ukraine verseucht wird wenn sich seine Truppen zurückziehen müssten? Wenn er das will macht er das auch.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Als Radfahrer mit meiner täglich erlebten Realität sage ich ja auch nicht das alle Autofahrer keine Rücksicht nehmen und überfordert sind mit dem Verkehr. Verallgemeinerungen helfen nicht weiter.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ja klar, Fahrradfahrer haben keinen Selbsterhaltungstrieb und ignorieren Ampeln. Noch ein paar Vorurteile auf Lager?
zum BeitragAndreas J
"....an welche Mitglieder sie wie viel Cannabis abgegeben haben." Wie sieht es den mit dem Datenschutz aus? Ich lasse mich ganz bestimmt nicht als Konsument namentlich registrieren.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die bekommen mehr als Mindestlohn. Nicht fett aber mehr.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Damals. Wer heute noch darüber mosert wird wohl kaum Mehrheiten hinter sich haben.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Fatalismus und kommt bei Kindern überhaupt nicht gut an. So doof sind die nicht. Leck mich ist doch eh egal ist eine Eigenschaft von Erwachsenen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Gegen Gurtpflicht und Rauchverbot ist wohl eher eine tobende Minderheit.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Dann kleben sie da vorm Bundestag und keine Sau interessiert es. Wenn man Politik und Bevölkerung nicht den Blutdruck nach oben jagt passiert rein gar nix. Die machen das genau richtig. Ihre Beschreibung der LG ist lächerlich und niemand hat seinen Job wegen ihrer Aktionen verloren. Sie stellen auch niemanden als dämlich hin. Das erledigen ihre Gegner von ganz allein.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Bei den Öffentlich-Rechtlichen werden oft freie Firmen bei Projekten eingesetzt bei denen der eigene Betriebsrat die rote Karte zeigen würde. Habe ein paar Jahre als Freier bei den Öffentlich-Rechtlichen und bei Firmen die für die Tätig waren gearbeitet.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Habe noch nie im Supermarkt 30 Rentner geschweige den 30 Personen vor mir an der Kasse gehabt.
zum BeitragAndreas J
Den Dehm-Fanclub hier in Hannover kann man eh komplett vergessen. Die sollen ihren eigenen Verein aufmachen, damit die Linke wieder wählbar wird. Ich will eine progressive empanzipahtorische Linke und nicht diese ewig gestrigen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die Berufsgenossenschaft wird sich aber sehr dafür interessieren. In der Film und Medienbranche wird nicht selten gegen den Arbeitsschutz verstoßen. Oft durch zu lange Arbeitszeiten. Das bezahlt dann weder die Berufsgenossenschaft noch die Krankenkasse. Als Betroffener muss man dann lügen und hält ansonsten die Klappe.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wow, wir sind mal einer Meinung
zum BeitragAndreas J
Von Nick The Stripper zum Gast auf der Krönung. Was für ein Weg. Nick Cave wird richtig peinlich.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Klimaschutz ist Stillstand und Kommunismus. Lächerlich
zum BeitragAndreas J
[Re]: Natur ist keine "Lebensader"?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Langsam sollte aber jedem klar sein das es so nicht weiter geht. Die Pkw-Dichte in Deutschland ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Wir haben nicht zu wenig Autobahnen sondern zu viele Kraftfahrzeuge die immer größer werden und oft nur eine Person befördern.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Prince Johnson war ein brutaler Warlord der den Präsidenten William R. Tolbert Jr. bestialisch zu tote folterte und das ganze auf Video aufnahm. Nach dem Krieg hat sich keiner an dem rangetraut um ihn zur Verantwortung zu ziehen weil er immer noch genügend Leute und versteckte Waffen hatte. Priester war er wieder nach dem Krieg und zwar in Monrovia und nicht im Exil. Ich hatte ihn nach dem Krieg in Monrovia in einer Bar kennen gelernt. Er hatte sogar George Weah als er zum ersten mal gegen Ellen Johnson Sirleaf kandidierte Unterstützung mit seinen bewaffneten Leuten angeboten, der aber ablehnte.
zum BeitragSankoh war extrem christlich religiös und hat von sich behauptet das er dem Ruf Gottes folge und hat sich teilweise selbst als Gott bezeichnet. Er hat nicht gezielt Moslems verfolgt, hat aber als Christ brutale Verbrechen im Namen Gottes befohlen.
In Ruanda hatten die christlichen Hutu die Tutsi als heidnisch bezeichnet.
Es geht mir nicht darum das Christen schlechter sind als Moslems oder anders herum. Es geht darum das angehörige beider Religionen solche Taten begehen.
Andreas J
[Re]: Also selbst Schuld. Klingt nach rechter antidemokratischer Meinung.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Zumindest mischen christliche fundamentalistische Leute wie damals Prince Johnson aus Liberia, Joseph Rao Kony aus Uganda oder Foday Sankoh aus Sierra Leone in afrikanischen Bürgerkriegen ordentlich mit. Äußerst brutale Menschen denen jedes Mittel recht ist und immer mit Hilfe von Kindersoldaten. In der Zentralafrikanischen Republik gingen Christliche Milizen auf die Jagt nach Moslems. Wer nicht zum Christentum konvertierte wurde ermordet. Auf dem Afrikanischen Kontinent geben die sich beide nichts.
zum BeitragAndreas J
Für den harmlosen Tortenwurf arg nachtragend die Linke. Die sollen sich mal locker machen. Sowas gehört dazu.
zum BeitragAndreas J
Schön zu hören, dass die Anwohner vom rechten Protest genervt sind und nicht von den Asylbewerbern.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Blödsinn, das N-Wort war schon immer rassistisch. Eine Abwertung schwarzer Menschen um ihre Ausbeutung zu rechtfertigen. Nur weil es unter Weißen Konsens war, war es niemals korrekt.
zum BeitragAndreas J
100.000 Jahre sichere Lagerung. Gefährlicher Blödsinn.
zum BeitragAndreas J
Seit meiner Kindheit war ich immer mit Migranten oder ihren Kindern befreundet. Das hat mein Leben bereichert. Ich bin mit mehr Menschen mit Migrationshintergrund befreundet als mit Deutschen. Ohne sie und ihren kulturellen Eigenheiten währe es mir hier viel zu langweilig.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ausrastende PKW-Fahrer sind ja wohl ein Fall für die MPU. Wer sich nicht im Griff hat sollte auch keinen PKW führen. Da gibt es nix zu entschuldigen. Wenn ich den heftigen Berufsverkehr in meiner Straße sehe und zu 95% nur eine Person fährt fühle ich mich auch provoziert. Trotzdem ziehe ich sie nicht aus ihrem Auto, obwohl ich mein Recht auf körperliche Unversehrtheit vielfach höher ansiedle als frei Fahrt für freie Bürger.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich bin über einiges verärgert. Auch über den PKW-Verkehr. Gewalttätig werde ich dennoch nicht. Erwachsende sollten sich schon im Griff haben. Sollte eigentlich auch Voraussetzung für das führen eines PKW sein. Diejenigen die ausgerastet sind sollten erstmal zur MPU.
zum BeitragAndreas J
Leibeigenschaft im Kapitalismus. Klar fährt Lindner darauf ab. Enormes Erpressungspotential. Haben wir ja in der letzten Zeit gesehen wie sehr das Gemeinwohl der Wirtschaft am Herzen liegt. Null, einfach zu verantwortungslos. Die sollen vernünftig Steuern zahlen dann ist auch Geld in der Kasse das gerecht verteilt werden kann.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Rassistische und diskriminierende Sprache als loses Mundwerk zu entschuldigen lässt tief blicken. Palmer hatte auch schon wegen seiner Kritik an der Bundesbahnwerbung von der AFD Beifall bekommen.
zum BeitragAndreas J
Ist ihm wohl zu ruhig um seine Person geworden. Einfach nur ein blöder Typ,
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie verstehen es nicht. Ihre Argumentation mit dem Hinweis auf Messerangriffen im Zusammenhang mit Migranten impliziert das rechte Klischee vom Messerstecher. Das ist keine neutrale Formulierung zumal diese nicht in dem Kommentar auf dem sie antworteten vorkam. Neutral ist: aus Notwehr im Polizeieinsatz getötet. Migrantenwerden sicherlich auch nicht reihenweise Suizid begehen. Wird vorkommen, wird aber genauso wenig die Regel sein wie bei inhaftierten Deutschen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Dafür den gerade bei Rechten beliebten Messerstecher auszupacken zeigt ja wohl wessen Geistes Kid man ist. Neutral formuliert kann man auch von in Notwehr im Einsatz getöteten schreiben. Man muss nicht rassistischen AFD-Jargon übernehmen.
zum BeitragAndreas J
Nicht ständig auf der LG rumhacken sondern die Politik zum Handeln fordern und damit ist nicht die Kriminalisierung von Protest gemeint. Das es mit einem weiter so wohl kein gutes Ende nehmen wird sollte langsam jedem klar sein. Je länger Maßnahmen hinausgezögert werden umso schmerzhafter werden sie später werden.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Der Weiße erklärt den Schwarzen wie er mit Diskriminierung in der weißen Mehrheitsgesellschaft umgehen soll.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie relativieren Rassismus mit Ausnahmesituationen und wie die Situation in anderen Länder ist ist völlig irrelevant.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Mit der Ansicht würden wir noch wie im Mittelalter leben. Erst sind es Spinner und wenn es gelingt Visionäre.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Auch in China und den USA wird der Klimawandel zunehmend ernst genommen. Indien hat das gleiche Recht auf Co2-Emissionen um seine Wirtschaft aufzubauen wie wir das in der Vergangenheit gemacht haben um zu einer Wirtschaftsmacht zu werden.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Aber die sozialen Folgen der Klimakriese werden nicht alle gleichmäßig treffen. Global und auch bei uns.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Meinen sie Politiker werden nicht "bearbeitet" um Maßnahmen zu befürworten oder abzulehnen?
zum BeitragAndreas J
[Re]: An einem umgedrehtem Arm getragen zu werden an dem das eigene Körpergewicht hängt, ist richtig Schmerzhaft. Hatte das Vergnügen mal in meiner Jugend. Danach war ich eine Woche krankgeschrieben.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Aha, weil die LG sie nervt sind sie nun gegen Klimaschutz?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie machen hier das Opfer zum Täter. Bei den Drohungen wäre ich auch sitzen geblieben. Von so einem autoritären gewaltbereiten Typen hätte ich mir auch nichts sagen lassen. Das geht eindeutig gegen die Bürgerrechte. Den kleinen schmächtigen Jungen hätten die ohne Gewaltanwendung tragen können. Der war null gewalttätig.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Außer Faulheit spricht nix dagegen das Auto am Stadtrand zu parken und mit den Öffis in die Stadt zur Arbeit zu fahren. Nennt sich park and ride.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Bürgerwehr und Selbstjustiz. Kleinstattmopp.
zum BeitragAndreas J
Das Video zeigt eindeutig Polizeigewalt gegenüber gewaltlosen Demonstranten. Einfach wegtragen und fertig.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Naja, Skigebiete im Sommer sind alles andere als eine Augenweide.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die Négritude wurde aber auch von vielen afrikanischen Schriftstellern wie Wole Soyinka oder Chinua Achebe kritisiert. Schwarze Philosophie und Literatur ist schon vielseitiger. Panafrikanismus, Ubuntu , Sage-Philosophy usw. Wir haben darüber nicht zu urteilen ob das Wort ok ist. Das müssen die BIPOC unter sich ausmachen. Meinungsvielfalt bedeutet auch nicht das man jeden Scheiß sagen darf. Ich komme ganz prima ohne das N...wort aus. Benutzt wird es eh nur als Beleidigung oder Provokation.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Habe nie gesagt das ich respektvoll zu jedem Autofahrer bin, genauso wenig wie die Autofahrer selbst. Der deutsche Autofahrer ist halt bissig und wehleidig. Ich habe noch nie was einen Autofahrer getan, andersrum sieht das aber ganz anders aus.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Nach 40 Jahren Konsum werde es schon merken wenn damit was nicht stimmt. Es ist auch leicht zu erkennen und ich kaufe auch nicht auf dem Bahnhofsklo. Dealer achten darauf das die Wahre ok ist, ansonsten sind ihre Stammkunden weg. Das sind keine abgerissenen Junkies.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Weil die Autofahrer ja auch alle so respektvoll mit ihren Kritikern umgehen. Die sind alles andere als Mundtot. Wenn euch nur euer Parkplatz interessiert na dann gute Nacht. Werdet mal erwachsen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Anderen das anzukreiden womit wir selbst zur erfolgreichen Wirtschaftsmacht geworden sind, ist purer Zynismus. Wir sind erstmal dran entsprechend zu Handeln. Andere können nicht auf Wohlstand verzichten damit der unsere erhalten bleibt. Und der Kapitalismus ist offensichtlich kein sauberes Wirtschaftssystem und die Armut in China ist ganz bestimmt nicht ausgerottet.
zum BeitragAndreas J
Klimaziele erreicht durch Produktionsrückgang und die deutsche Wirtschaft überlebt. Vielleicht haben wir auch einfach eine Überproduktion. Der Arbeitsmarkt läuft und die Preissteigerungen währen ohne Mitnahmeeffekte milder verlaufen. Für die Einkommensschwachen ist es scheiße aber das ist eine politische Entscheidung. Der Staat ist nicht pleite sondern sträubt sich gegen Umverteilung.
zum BeitragAndreas J
Zaubertechnik besiegt Klimakatastrophe und bitte nicht so viele Fremde im Land. Familien anderer Leute interessieren nicht und noch nen Heiligenschein darüber. Was ne Partei.
zum BeitragAndreas J
[Re]: In den USA ist es durch die Legalisierung zu keiner Zunahme der Konsumenten gekommen und regulierte legale Märkte bieten einen höheren Jugendschutz als der Dealer im Park. Konsumiert wird eh. Das Angebot darf halt nicht so niedrigschwellig wie beim Alkohol sein, den man an jeder Ecke kaufen kann.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich glaube sie wissen nicht wie gesund Rastas leben. Körperlich mit Ital-Ernährung, kein Alkohol, kein Fleisch oder Salz. Geistig mit einer Positiven Lebensphilosophie.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Spice in Cannabis ist das Schauermärchen der Legalisierungsgegner. Ist mir in 40 Jahren rauchen noch nie vorgekommen.
zum BeitragAndreas J
Für Jugendliche ist es auch jetzt schon kein Problem an Cannabis zu kommen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ist ihnen vielleicht entgangen, aber es wird schon ewig in Wohnungen gekifft.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ab und zu röntgen bringt einem auch nicht um. Währe man der Röntgenstrahlung aber zu oft oder ständig ausgesetzt sähe die Sache aber
zum Beitraganders aus.
An der Asse kippt auch keiner um, aber die Bewohner in den Umliegenden Dörfern fühlen sich überhaupt nicht wohl damit. Es geht um die Langzeitfolgen von leicht erhöhten Werten.
Andreas J
[Re]: Lesen und sich informieren bildet. Gibt jede Menge Infos im Netz darüber. Außerdem geht es um die 4 Tage Woche für Beschäftigte und nicht darum das Firmen nur 4 Tage produzieren dürfen oder das Schichtarbeit verboten wird.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Solidarität ohne die Bereitschaft zu Handeln bringt aber auch nix. Lippenbekenntnisse gab es schon mehr als genug. Soll der Klimawandel warten bis wir bockigen Alten das Zeitliche gesegnet haben? Wenn ich mir alte Straßeninterviews von 1968 anschaue stelle ich fest, dass sich nicht viel geädert hat wenn die Jüngeren was anderes als die Alten wollen. Muss erst krachen wenn sich was ändern soll.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die falsche Behauptung alle anderen tuen nichts ist nur eine Schutzbehauptung um das eigene Nichtstun zu rechtfertigen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Auch nach zweimaligen lesen bleibt es Blödsinn.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Und weil das so gut funktioniert nimmt immer mehr die Wahlbeteiligung ab.
zum BeitragAndreas J
[Re]: In Großbritannien wurde die 4 Tage Woche getestet. Es gab in den meisten Unternehmen keinen Produktivitätsabfall. 80% der Unternehmen die daran Teilgenommen haben bleiben dabei.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wahrscheinlich waren sie noch nie Opfer rechter Gewalt und lebten in permanenter Angst. Solche Leute verbreiten blanken Terror. Ich habe das erlebt. Jetzt haben sie es mal am eigenen Leib erfahren wie das ist.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Der Mann war schon selbst wegen Köperverletzung und Verwenden von Nazi-Symbolen angeklagt. Unabhängig von der Bewertung des Vorfalles, mit dem wollen sie solidarisch sein?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Na dann schauen sie doch mal genauer nach Frankreich. Noch mehr Risse in Reaktoren entdeckt, wir haben hier in der Kriese teures Gas verstromt weil in Frankreich 51% der Produktion Ausgefallen sind und sie Strom importieren mussten. Das Kernkraftwerk Flamanville ist was Bauzeit und Kosten angeht ein absolutes Desaster. Und im Niger militärische Präsenz um die Uranvorkommen zu schützen und gleichzeitig werden dort Mensch und Umwelt konterminiert weil der Abraum einfach in die Wüste gekippt und vom Wind verteilt wird. Sind ja nur Schwarze die es betrifft wa? Schauen sie sich die Folgen der Wismut an. Die Sanierung ist bis heute nicht abgeschlossen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die IG-Metall vertritt auch Arbeitnehmer der Automobilindustrie. Bei VW bekommt jeder 3000€ Inflationsausgleich. Es geht hier nicht um Menschen mit Mindestlohn. Hauptsache meckern wa?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ideen gibt es genug. Soziale Marktwirtschaft (eine die den Namen auch verdient), Gemeinwohlökonomie, Solidarische Ökonomie, Partizipativer Sozialismus usw. Nur das Kapital und seine politischen Jünger haben da keinen Bock drauf und diffamieren solche Ideen wo sie nur können.
zum BeitragAndreas J
Auch in Westafrika die lauteste und aufdringlichste Religion.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Was China macht ist nicht relevant um unser Wirtschaftssystem zu entschuldigen. China ist auch kapitalistisch egal was sie sich für ein Label geben. Der Kapitalismus muss nicht abgeschafft sondern reformiert werden. Hin zu Umweltverträglichkeit und Gemeinwohlorientierung. Schon aus reiner Selbsterhaltung.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich habe ganz bewusst geschrieben" Kapitalismus in seiner jetzigen Form". Kapitalismus muss nicht zwangsläufig auf Ausbeutung beruhen. Er kann auch gemeinwohlorientiert und ökologisch Nachhaltig sein. Kapitalismuskritik immer mit Sowjetunion oder China zu kontern ist schon arg billig.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Atomkraft ist aber weder Umwelt- noch gesundheitsneutral. Warum wohl werden unsere Uranvorkommen nicht mehr abgebaut?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Andererseits hätten sie sich vielleicht kein KfZ zugelegt wenn es Verkehrspolitisch nicht so bevorzugt würde. Für zu viele ist das Auto mehr Bequemlichkeit und/oder Statussymbol als wirklich notwendig. Manche brauchen es, manche aber auch nicht.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Strom aus Atomkraft als "besonders einfach zu haben" zu bezeichnen, spricht nicht gerade von Sachverstand.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wenn es verboten ist machen es auch nur wenige.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wir in unseren "Großstadt-Bubbels" sind am stärksten vom zunehmenden Verkehr betroffen. Wir müssen nur aus dem Fenster schauen oder vor die Tür gehen. Die Zulassungen steigen stätig.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich habe aber gerade das Gefühl, dass der Kapitalismus in seiner jetzigen Form fatal ausgehen wird. Weder hat er Antworten auf die globalen sozialen Missstände noch auf dem Klimawandel. Im Gegenteil, er ist die Ursache.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich persönlich kenne einen Afrikaner der ein hoher Manager bei einem amerikanischen Pharmakonzern ist. Ein Jahr hat der in Deutschland durchgehalten. Der Grund war, dass sich viele Deutsche gerade auch in den höheren Gehaltsklassen nichts von einem Schwarzen Vorgesetzten sagen lassen wollten.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das vergammeln kam erst mit der Privatisierung.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Der Kapitalismus muss nicht ersetzt, sondern seine Regeln müssen geändert werden. Alles nur eine Frage des politischen Willens und keine Hirngespinste.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie haben einfach keine Ahnung wovon sie reden. Vereine leisten mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern das was Staat, Länder und Kommunen nicht auf die Reihe bekommen. Ich bin bei einem afrikanischen
zum BeitragDachverband ehrenamtlich tätig. Wir leisten viel soziale Arbeit wie Nachhilfeunterricht, Schwimmkurse, Ferienfahrten für Kinder aus sozial schwachen Familien, organisieren Empowerment-Seminare für junge migrantische Menschen und Frauen, machen Beratungsangebote, leisten Integrationshilfe, kulturelle und Sport-Veranstaltungen und vieles mehr. Also alles andere als Unsinn. Ohne solche Vereine würde hier vieles den Bach runter gehen und das alles zu einen Bruchteil dessen was die öffentliche Hand bezahlen würde, wenn sie es selbst organisieren. Ihre Respektlosigkeit ist völlig fehl am Platz.
Andreas J
Klimaschutzgesetz in die Marktwirtschaft überführt. Der hat doch nen Knall.
zum BeitragAndreas J
Freestyle in Sachen Qualifikation und deutsche Behörden passt nicht. Immer Papier mit Stempel. Können die im Handwerk vergessen.
zum BeitragAndreas J
Kultur, Vereine und Initiativen rein. Das belebt. Habe gehört das in Hannover mit dem Gedanken gespielt wurde aber gleich vom Besitzer geblockt wurde. Der möchte das weiterhin als Kaufhaus vermieten. Würde mich wundern wenn der einen Mieter findet. Mittlerweile hat schon das zweite Kaufhaus in der City dicht gemacht.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Irgendwie muss man ja noch die Neiddebatte unterbringen. Mir als Mieter ist es komplett egal ob sie ein Haus haben oder nicht. Wie den meisten Leuten. Manchmal nervt das Gejammer, aber das war es auch schon.
zum BeitragAndreas J
Keith Richards? Sleaford Mods!!!!!!!!
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ein Drittel in nur in neun Städten bis 2030. Bissel dünn angesichts dessen was uns auf uns zu kommt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Raub mir bitte nicht meine letzten Illusionen. Ansonsten kann ich als 60 jähriger nur noch darauf hoffen das ich schon in der Kiste liege wenn es richtig übel wird.
zum BeitragAndreas J
Wenn die Politik versagt muss der Druck außerparlamentarisch erhöht werden. Mit ordentlich Krawall auf den Straßen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Weil wir auch alle Zeit der Welt haben. Warten wir noch sieben Jahre und diskutieren danach ein paar Jahre weiter. Sich nicht bewegen spart ja auch Energie
zum BeitragAndreas J
Autos raus aus der Stadt. Dann gibt es genügend Platz für Bäume. Spendet nicht nur Schatten sondern sieht auch besser aus. Die Allgegenwart von PKWs nervt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Was hat es mit der Realität zu tun Stimmung gegen die Streikenden zu machen und ihnen in den Rücken zu fallen? Die Bild hat also ihrer Meinung nach recht. Kennen sie überhaupt die Schlagzeile?
zum BeitragAndreas J
20 Stunden, was für ein Blödsinn. Da kommt irgendwann nichts mehr rüber weil alle weich im Kopp sind. Sowas kann man sich schenken.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Kann mich noch an den letzten Kitastreik erinnern. Ruckzuck war die Solidarität der Eltern weg. Bild hatte auch ordentlich gehetzt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Und statt ins Krankenhaus geht ihr zu euren Medizinmann?
zum BeitragWir Stadtmenschen haben auch ein Fahrzeug, das sich Fahrrad nennt. Verlässliche Mobilität habe ich schon immer, auch ohne Auto. Der letzte ernste Streik bei den Öffis ist auch schon ewig her.
Andreas J
[Re]: Warum?
zum BeitragAndreas J
Die Bild gleich mit bestreiken. Die Schlagzeile war heute mal wieder eine Frechheit.
zum BeitragAndreas J
Mal reingehört. Hip Hop nicht mal im Ansatz rausgehört. Das ist Spoken Word aber kein Rap oder Hip Hop. Wer auf sowas steht sollte sich mal Archie Shepp, Raw Poetic & Damu the Fudgemunk- "Ocean Bridges" anhören. Das hat Flow. Aus Deutschland gefällt mir Noah Fürbringer "Monnwalker" sehr gut.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die müssen aber auch nicht 22 Schusswaffen zuhause legal bunkern. Die Waffen können auch im Verein aufbewahrt werden.
zum BeitragAndreas J
Ich komme aus der Medienbranche und wenn ich mir anschaue was Ki-Programme wie ChatGPT, Dall-E, Synthesia oder das angekündigte Adobe Firefly jetzt schon leisten bekomme ich ein flaues Gefühl im Magen. Das wird qualifizierte Arbeitsplätze kosten. Außer Schlagwörter zu tippen muss man nix können. Es arbeitet unglaublich schnell und das Potential zu manipulieren ist enorm.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wann werden öffentliche Bauprojekte nicht klein gerechnet und kosteten hinterher das doppelte bis dreifache? Eine gute Planung berücksichtigt alles und geringe Steigerungen sind normal. Aber oft werden die realen Kosten verschleiert damit das Projekt finanziert wird. Haben die Arbeiten erstmal angefangen geht es los mit den Preissteigerungen. Die Kosten trägt ja der Steuerzahler. Greenpeace ist nur realistisch.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Warum sollte man sich mit destruktiven, homophoben und völkischen Rassisten mit antiquierten, antidemokratischen Weltbild inhaltlich auseinander setzen? Das ist keine Stigmatisierung. Wer anders Denkt ist weder in dieser Partei noch wählt er sie. Ob sie auch in anderen Bereichen angreifbar sind und Blödsinn Reden interessiert diese Leute nicht.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Immer mehr Kantinen bieten veganes Essen an. Warum sollte das bei der Bundeswehr anders sein? Fleisch essen gehört zum Beruf des Soldaten? Blödsinn.
zum BeitragAndreas J
Macron ist arrogant und egozentrisch. Bei einer Rede in Burkina Faso war im Saal die Klimaanlage ausgefallen. Als der Präsident von Burkina Faso während der langen Rede von Macron dingend auf die Toilette gehen musste, fragte Macron über das Mirco ob er geht um die Klimaanlage zu reparieren. Die Respektlosigkeit kam in ganz Afrika nicht gut an. Arroganz der Macht mit der er nun die Franzosen auf die Palme bringt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Selbst wenn es ihn geben würde sind die Handlungen einer einzelnen Person kein Argument gegen ein Leben ohne eigenen PKW. Sie unterstellen mit ihrem Beispiel, dass Menschen ohne PKW selbstsüchtige und ignorante Schnorrer sind um das eigene Handeln zu zu rechtfertigen indem sie andere Abwerten. Es ist offensichtlich das einen PKW haben und sich angegriffen fühlen. Ich lebe seit 38Jahren ohne und vermisse nichts.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Irgendwelche Szenarien erfinden ist keine Argumentation.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Was meine Zukunft angeht bin ich als Jahrgang 63 relativ angstfrei aufgewachsen. Das hat sich gewaltig geändert. Heute machen sich teilweise schon Schüler ab der fünften Klasse Sorgen über ihre Zukunft. Der Druck wird zu hoch. Mit Angst aufzuwachsen ist überhaupt nicht gut für die persönliche Entwicklung junger Menschen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Leider findet der Wohlstandszuwachs nicht in der Breite statt, sondern konzentriert sich immer mehr auf wenige. Sie klammern die Verteilung des Wohlstands aus.
zum BeitragAndreas J
Das ist doch alles krank. Irgendwann kracht es richtig im Finanzsektor und das wird global eine sehr bittere Angelegenheit.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Gute Kondition fürs E-Bike?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Hallo Oskar, um zu Planen was in 40 oder 50 Jahren ist braucht es Vertrauen in die Zukunft. Wir leben in Zeiten in der die Ungewissheit darüber was wird stetig wächst. Wenn die Zukunft zu wage und unkalkulierbar wird verliert, konzentriert man sich immer mehr auf das Hier und Jetzt. Die übersehen den Zukunftsaspekt nicht. Das Vertrauen fehlt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wo sind für die Friedensforschung andere Kriege ok? Belege?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Um eine KI zu nutzen braucht es keine großartigen Fähigkeiten. Von der Anwendung her ein simples Werkzeug.
zum BeitragAndreas J
Es gibt aber auch ganz andere. Ich bin in einer migrantischen Selbstorganisation ehrenamtlich tätig. Wir sind auch offen für Themen wie Feminismus, Quer, Flintas, politische Bildung usw. und kooperieren mit den Leuten bei Projekten und Veranstaltungen. Einige junge Leute sind unglaublich engagiert. Einige studieren andere haben halbe Stellen oder kombinieren hier ein Vertrag über ein paar Stunden dort ein paar Stunden, damit sie über die Runden kommen. Ihnen ist die Sinnhaftigkeit ihres Handels und eigenverantwortliches selbständiges Arbeiten ohne Hierarchien wichtiger als ein hohes Gehalt und Konsum. Die gewonnene Zeit investieren sie in ehrenamtliche Tätigkeiten. Die sind alles andere als faul, nur mit dem Lebensentwurf der älteren Generation können sie nichts anfangen. Leute wie im Text gibt es natürlich auch.
zum BeitragAndreas J
Und dafür wollen die das Meeresschutzgebiet vor Rügen umpflügen.
zum BeitragAndreas J
Dieser ganze globale Turbokapitalismus ist für denn Arsch. Insbesondere die Finanzwirtschaft. Viel zu anfällig weil es nicht um Stabilität sondern nur um Profitoptimierung geht.
zum BeitragAndreas J
Der FDP geht es um unliebsame Kapitalismuskritik und sozialen Bewegungen. Mit rechts haben die weniger Probleme.
zum BeitragAndreas J
Auf dicke Hose machen hat sie jedenfalls drauf.
zum BeitragAndreas J
Wie leistungsfähig die BaFin ist haben wir ja bei Wirecard gesehen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Habe mal bei zwei Folgen Frauentausch als Freelancer gearbeitet. Danach habe ich denen gesagt das sie mich nicht mehr anrufen brauchen. Die gutgläubigen Protagonisten wurden so manipuliert das ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren konnte. Ist wie für die Bild zu arbeiten. Jauchegrube.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das sind keine angeblichen Flashmobs sondern die vielen PKW die zu Ostern die Staus auf den Autobahnen verursachen. Und da frage ich mich auch: Muss das wirklich sein?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Bei Back Factory und Co ist Selbstbedienung . Den Kaffee macht man sich am Automaten selbst. Man entscheidet auch selbst ob Tasse oder Pappbecher. Wer vorher nicht weiß ob er ihn mitnimmt oder dort trinkt , also 2 Minuten in die Zukunft plant, hat ernsthafte mentale Probleme mit seiner Entscheidungsfindung. 80% der Leute die dort sitzen haben einen Pappbecher. Der Müll und die Verschwendung von Ressourcen interessiert nicht. Komplett bescheuert!
zum BeitragAndreas J
Trans-Eltern das Sorgerecht entziehen Wie Kinderlieb. Neulich hat mir ein Pärchen auf einer Feier ernsthaft erzählt, dass homosexuelle Elternteile ihre Kinder zur Homosexualität erziehen und deshalb von ihren Kindern getrennt werden müssten. Als ich sagte das das Blödsinn ist und nur die Kinder traumatisieren würde, wurde ich aggressiv und laut als dumm und von den Mainstreammedien beeinflusst bezeichnet. Sie waren auch der Meinung das Homosexualität keine Veranlagung sondern eine bewusste Entscheidung gegen die menschliche Natur ist. Was man sich heutzutage für einen Schwachsinn anhören muss, unglaublich.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sollen Einkommensschwache bei Kerzenschein frieren?
zum BeitragAndreas J
Scholz ist so konturlos und leise das man manchmal vergisst man das es ihn gibt. Diese ganze Ampel ist eine Fehlbesetzung. Die Opposition kann man auch vergessen. Politische Hilfslosigkeit auf der ganzen Linie.
zum BeitragAndreas J
Viel bescheuerter finde ich, dass die Leute bei den Selbstbedienungsbäckern mit einem Pappbecher sitzen, obwohl sie auch Tassen nehmen könnten. To Go im sitzen. Blöder gehts nicht.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wenn die Zahlen von Oxfram halbwegs stimmen sollten, verbrauchen die ca. 2600 Milliardäre soviel wie 2,6 Milliarden Menschen. Das ist schon relevant. Warum lasten sie das Klimaschädliche verhalten anderer, FFF an? Weil einer der LG Auto gefahren ist und zwei geflogen sind? Als nächstes findet die Bild noch einen der Döner isst. Skandal!!! Klimaschützer als Heuchler zu diffamieren wie es gerade in Mode kommt, ändert nichts an der Realität.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die bekommen genug Geld. Damit sinnvoll umzugehen ist das Problem. . Muss jetzt nicht alles sofort und auf einmal gekauft werden. Bevor Russland für uns eine Bedrohung werden könnte, würde viel Zeit vergehen. Wir haben noch ganz andere Baustellen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Jahrgang 62 ist bestimmt voll begehrt bei WGs.
zum BeitragAndreas J
Wissing Hand in Hand mit Amtskollegen aus rechten Regierungen gegen die EU. Wie tief will die FDP noch sinken?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Oxy ist in den USA zwar legal, aber verschreibungspflichtig. Das war ein Missbrauch der erst durch raffgierige Ärzte die ein Geschäft daraus machten ermöglicht wurde. Legale verschreibungspflichtige Opioide gibt es auch bei uns. Meine Mutter war als Schmerzpatientin davon abhängig ohne zu wissen was sie da genau bekam.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das ist falsch. Auf den asiatischen, südamerikanischen und afrikanischen Kontinent sind fast alle Länder Kapitalistisch orientiert und es herrscht hohe Armut. Selbst in den USA.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie wollten aber nicht, sondern sie mussten beim Bund Megamärsche absolvieren.
zum BeitragAndreas J
Den Klimawandel anzuerkennen aber darauf zu hoffen das Politik und Wirtschaft es schon richten werden ohne das man sich selbst einschränken muss ist doch der Wiederspruch und nicht das LG die kein Verbot sondern weniger fordert einen PKW nutzt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Nur durch Zahlenspielchen hat sich die Armut angeblich verringert. Real ist herzlich wenig passiert.
zum Beitragwww-theguardian-co...hl=de&_x_tr_pto=sc
Andreas J
[Re]: Dann ist er halt ein Wiederholungstäter. Es gibt keinen Grund Begriffe aus der Zeit des Nationalsozialismus zu verwenden. Wir haben eine reichhaltige Sprache.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Da bin ich komplett bei ihnen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich selbst habe die Schule mit Ach und Krach geschafft weil ich aus katastrophalen Familienverhältnissen komme. Vater alkoholkranker Gewalttäter der Suizid begann, Stiefvater ein herzloses dominantes Arschloch und Mutter lieblos und distanziert. Der Rest der Familie nicht besser weil das seit Generationen weitergegeben wurde. Wer als Jugendlicher durch so eine Gegenwart kämpfen muss beschäftigt sich nicht mit seiner Zukunft. Man ist mit der Suchte nach dem was man nicht hat komplett beschäftigt. Ich habe mal Medienkurse mit jungen Arbeitslosen gemacht, U21. Die Hälfte hatte ein kaputtes Elternhaus. Gewalt, Alkohol und völliges Desinteresse gegenüber den Bedürfnissen ihrer Kinder. Null Förderung. Dann kommen Leute wie sie und erzählen von Selbstverantwortung. Komplett realitätsfremd und ignorant.
zum BeitragAndreas J
[Re]: War bei mir genauso. Mit Ach und Krach Realschulabschluss in dem Scheißladen. Bunte Haare waren Ende der 70er ein rotes Tuch für Lehrer. Sieben Jahre später auf dem zweiten Bildungsweg relativ easy Erweiterten und Abi gemacht. Abi habe ich auf einer normalen Oberstufe als Kollegiat gemacht. Etwas älter merkt man um so mehr was teilweise für unfähige Leute Lehrer werden. Gute gab es natürlich auch.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Geben sie doch mal Berufsverbrecher in ihre Suchmaschine ein. Nur Bezüge zum Nationalsozialismus. Heute spricht man von Intensivtätern.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Von Massenmördern in diesem Zusammenhang zu schreiben hat mit Logik noch viel weniger bis gar nix zu tun.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Genau, Jugendliche haben gefälligst eigenverantwortlich ihr Leben auf die Reihe zu bekommen. Schule, Eltern und Gesellschaft haben damit überhaupt nix zu tun, wa?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Schule ist eine Wirtschaftssparte?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Berufstätige aus dem Dienstleistungssektor würden nicht dazu Zählen?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das sind jugendliche. Die Verantwortung liegt bei den Schulen, den Eltern und der Gesellschaft.
zum BeitragAndreas J
Wie scheiße unser Bildungssystem ist habe ich richtig auf dem zweiten Bildungsweg gemerkt. Mein Interesse war schon immer Richtung Kreativbranche und als alternative Geisteswissenschaften. Naturwissenschaften und Mathematik haben mir noch nie gelegen, auch damals nicht. Trotzdem musste ich die meiste Energie für diese Fächer aufbringen um einen guten Notendurchschnitt für die Uni zu erlangen. Verplemperte Zeit und fast alles nach der Prüfung wieder vergessen. Lernen sollte vor allem die individuellen Talente fördern und der Rest sich darauf beschränken was im Alltag so erforderlich ist um klar zu kommen. Das erfordert natürlich ein anderes Bildungssystem. Ich habe dann doch eine Ausbildung zum Mediengestalter gemacht und in der Berufsschule musste ich wieder eine menge Mist lernen, denn man gar nicht benötigt weil irgendwelche Leute die keine Ahnung haben die Lehrpläne aufstellten. Lernen macht mir Spaß und ich arbeite in einem Beruf in dem ich mich ständig fortbilden muss. Aber Schule kann einem diesen Spaß nehmen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Warum sollen die Demonstranten eine Lösung präsentieren? Es ist die Aufgabe der Politik nach anderen Lösungen zu suchen. Das ist deren Job.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Der Staat hilft aber auch mit Subventionen nach und beeinflusst den Markt. So finanzieren wir alle mit unserem Steuergeldern auch die E-Autos mit über zwei Tonnen Gewicht von uneinsichtigen Menschen mit.
zum BeitragAndreas J
[Re]: VW hat gerade noch die Kurve gekriegt. Ab und zu habe ich beruflich mit VW zu tun. Osterlohs Rede auf einer Gewerkschaftsversammlung der IGM vor wenigen Jahren, hatte E-Mobilität komplett zerpflückt. Osterloh war immer loyal gegenüber VW und würde nie gegen deren Interessen handeln. Dafür wurde er ja belohnt. Zum Glück haben sie die Zeichen der Zeit doch noch erkannt.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Aha, "Proletarier" verreisen nicht?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Volkswagen lebt nicht nur von PKWs. Volkswagen Financial Services fährt bald genauso viel Gewinn ein. Das Firmengelände in Braunschweig wächst in einem enormen Tempo. An jeder Ecke werden neue Gebäude hochgezogen. Das Prinzip weniger Arbeit bei gleichem Lohn wurde erfolgreich in GB mit der Viertagewoche getestet. Der Großteil der Firmen die daran teilgenommen haben sind dabei geblieben da die Produktivität nicht sank. Die Mitarbeiter waren zufriedener und motivierter. Das Thema Individualverkehr wird sich irgendwann erledigt haben und die Automobilsparte von VW sollte sich frühzeitig Gedanken um Alternativen machen. Weiterhin Entwicklungen zu verpennen oder zu ignorieren kann übel ausgehen. Vor fünf Jahren hat sich Osterloh auf der Bühne noch über E-Mobilität lustig gemacht. Heute ist die Realität eine andere.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich kenne jüngere Flüchtlinge aus Eritrea zwei Brüder und eine Schwester die zusammen in einem Dorf leben. Sie würden nie was schlechtes über die Menschen sagen, aber sie sind komplett abgeschnitten von allem und leiden darunter. Mobilität kostet Geld das sie nicht haben. Ich habe sie auf einer Veranstaltung im Rahmen eines Demokratisierungsprojektes für afrikanische Migranten unseres Vereins kennengelernt. Die drei Tage mit Unterbringung mit vielen anderen in ihrem Alter, haben sie total genossen und waren sehr traurig als sie danach wieder zurück ins Dorf mussten. Die drei sind einfach isoliert und frustriert.
zum BeitragAndreas J
Verstößt das nicht gegen die Menschenrechte russische Deserteure im Rahmen eines Austausches auszuliefern? Man hört nichts gutes über deren Behandlung. Z.B. Wagner und die Hinrichtungen mit einem Vorschlaghammer.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Umverteilung schafft aber erst die Grundlage über Preise regulierend einzugreifen ohne das ein Teil der Menschen Probleme mit den Basics hat, während andere munter weitermachen weil sie es sich leisten können. Reduzieren tun doch zur Zeit vor allem Einkommensschwache, während Einkommensstarke weiter dicke Autos fahren, Shoppen ohne Ende, zwei mal im Jahr verreisen und sich auf ihrer Riesenglotze 4K HDR Streams reinziehen. Ungleichheit ist eins größten Hindernisse.
zum BeitragAndreas J
Ich muss seit meiner Jugend mit einem kaputten Knie leben. Immer volle Pulle, fünf Tage die Woche Training, am Wochenende Wettkämpfe und keiner hat mich gebremst. Am wenigsten die Trainer. Eisbeutel und Bandagen und weiter gehts. Leistungssport wird schnell zum Raubbau am eigenen Körper.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich bin eher für ein Höchstalter. Und was soll "keine Ahnung von Politik" heißen? Wer keine Lust auf diese Spielchen hat ist zu doof oder was? Oft genug ist das Gegenteil der Fall.
zum BeitragAndreas J
[Re]: So wie es intern in Parteien läuft machen die meisten jungen Leute einen großen Bogen um Parteien. Hatte nur mal reingeschnuppert und mich angewidert und genervt abgewendet. Nie wieder! Außerparlamentarische Arbeit wie bei Atac, FFF oder LG oder in Vereinen macht mehr Sinn. Von außen richtig Druck aufbauen ist der einzige Weg die verkrusteten Strukturen aufzubrechen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das ist normal das einem nicht alle Fächer liegen. Aber würde jemand auf die Idee kommen Mathe einfacher zu machen damit die Schüler mehr Bock darauf haben? Für unsportliche und unkreative wird so der Notendurchschnitt angehoben. Fair geht anders in einer Leistungsgesellschaft.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das ist die Idealvorstellung. Die Realität sieht ganz anders aus. Welcher Parlamentarier kann es sich erlauben frei nach seinem Gewissen zu entscheiden wie es das Grundgesetz vorschreibt? Wer das macht wird nach unten durchgereicht und die politische Karriere ist beendet. Wie viele ehemalige Politiker tummeln sich in der Wirtschaft rum deren einzige Qualifikation in Beziehungen besteht? Es geht mehr um Eigennutz und weniger um das Wohl der ganzen Gesellschaft. Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit im Migrantenbereich bekomme ich so einiges mit was politisch so in meiner Stadt hinter den Kulissen läuft. Intrigen im Kampf um Mehrheiten für seine Themen und kämpfe um das Ranking innerhalb der Hierarchie ist Tagesgeschäft und es wird teilweise gelogen und geheuchelt das sich die Balken biegen. Das sind dann jene die in den Gremien sitzen. Wer klar im Kopf ist sucht das Weite.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wir haben die Grenzen für Männer geschlossen und lassen nur Frauen rein? Wenn sie auf die Ukraine anspielen, die haben ihre Grenzen für Männer selbst dicht gemacht, nicht wir. Eine schräge Vorstellung von Geschlechtergleichheit haben sie.
zum BeitragAndreas J
Im kalten Krieg wurde der Imperialismus mit dem Kampf gegen den Kommunismus begründet und dient nun den ehemaligen Kommunistischen Ländern als Rechtfertigung gegen den westlichen Imperialismus. Natürlich lebe ich lieber hier, aber im Grunde sind sie alle gleich. Jeder will die Welt zu seinem Vorteil dominieren.
zum BeitragAndreas J
[Re]: "Realpolitik ist quasi ein Naturgesetz". Blödsinn. Wer entscheidet was real und was unreal ist? Der Kapitalismus der im Moment der nur am Erhalt des Status Quo interessiert ist und zu großem Teilen null die Gemeinwohlinteressen berücksichtigt? Politiker die nur in Zeiträumen ihrer Legislaturperiode und an Wiederwahl denken und wieder besserem Wissen handeln? Wer heute von Realpolitik redet meint die Macht, die entgegen der Vernunft mit allen mitteln verteidigt wird.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Rechte kleben nicht, die zündeln und hetzen. Und das tun die schon länger und nicht "auch bald".
zum BeitragAndreas J
Wird dann jenen die gut Sport, Kunst und Musik sind auch bei anderen Fächern entgegengekommen? Das waren unter anderem auch die Fächer mit denen ich meinen Schnitt nach oben gebracht habe. Naturwissenschaften zum Beispiel waren überhaupt nicht mein Ding. Nicht weil ich zu doof war sondern weil es mich einfach nie wirklich interessiert hat. Da waren viele Cracks die teilweise mit Sport oder Kultur nix am Hut hatten. Sport, Kunst und Musik sind auch Fächer die man Studieren kann. Warum abwerten?
zum BeitragAndreas J
Bestimmt ein geiler Beruf. KI-Trainer.
zum BeitragAndreas J
[Re]: In Zeiten eines globalen Kapitalismus der Mensch und Natur ausbeutet und den damit verbundenen geopolitischen Machtspielchen tragen wir aber noch für vieles mehr die Verantwortung.
zum BeitragAndreas J
Hat langsam was von einem durchgeknallten Sektenführer. "Oli, oli, ola, wir sind miteinander da…“. Sein Gesinge ist das irre Sahnehäubchen auf dem Schwachsinn den er von sich lasst.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Geh doch nach drüben wenn es dir hier nicht passt hat mein Opa früher auch immer gesagt. Gewinnausschüttungen auf Aktien sind kein Naturgesetz. Hier werden die Fehler des Unternehmens wie die dämliche Übernahme von Monsanto auf die Arbeitnehmer abgewälzt um die Aktionäre bei Laune zu halten. Statt über Cashflow sollten sie sich mal über Begriffe wie Gemeinwohl Gedanken machen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie blenden einiges aus um es sich schön zu reden.
zum BeitragAndreas J
3 Milliarden Dividende werden von BASF für das Jahr 2022 trotzdem an die Aktionäre ausgeschüttet.
zum BeitragAndreas J
Ich schätze mal das alle die hier am meckern sind ein noch größeres Fass aufmachen würden wenn die Flüchtlinge in den Neubauten untergerbacht werden würden. Ich würde mich als Mieter freuen in einen Neubau mit vergleichbarer Miete zu ziehen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Man kann den Klimawandel natürlich auch ignorieren und die Warnungen als Populismus bezeichnen weil er einem nicht in den Kram passt oder nervt. Ändert aber nichts an der Realität der wir uns unausweichlich stellen werden müssen und je später wir das tun umso heftiger wird es. Prost.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Musk geht dort hin wo er am meisten abgreifen kann. Als Arbeitgeber ist der Typ das Letzte wie man bei Twitter sehen kann. Völlig empathielos. Was man von ihm hält ist dem egal. Das der eine Persönlichkeitsstörung hat ist offensichtlich. Sollen wir uns von dem erpressen lassen und einen Subventionswettkampf mit den USA starten? Unberechenbarkeit ist Geschäftsmodel bei dem Mann.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wo wandern die Reichen aus? Und der BDI droht gerade damit ,wie er es schon immer bei jeder Gelegenheit macht, wegen der Energiepreise um wieder Vergünstigungen auf Kosten der Allgemeinheit herauszuschinden. Seit jahrzehnenten immer das gleiche Lied. Eigentlich dürfte hier mittlerweile kein reicher mehr leben. Aber das Gegenteil ist der Fall.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die reale Welt ist so wie sie von Menschen geschaffen wurde und kein Naturgesetz. Selbst Milton Friedman war dafür.
zum Beitragtaz.de/Wolf-Lotter...inkommen/!5916671/
Andreas J
[Re]: Naja, von beiden vorher noch nie was gehört, da ich nicht in Berlin lebe und die Bezeichnung ökoanarchistisch-realdadaistisches
zum BeitragSammelbecken klingt zwar interessant und lustig, wird aber die meisten abschrecken. Grüße aus der Kurt Schwitters-Stadt.
Andreas J
Sahra und ihr Gefolge machen Kleinholz aus Die Linke bevor sie gehen. Wer rechtoffen ist ist nicht mehr ganz dicht. Der Restverstand bei Die Linke ist scheinbar völlig paralysiert. Da kommt nix. Macht den Laden dicht und gründet was für soziale Gerechtigkeit ohne Ideologie und Lagerdenken was die Menschen nur konfus macht und so einen Scheiß wie Querfront produziert. Die Rechten und die Neoliberalen lachen sich derweil eins in Fäustchen.
zum BeitragAndreas J
Bei der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft beginnt die Lüge schon im Namen. Neoliberaler Think Tank.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sie haben wirklich null Ahnung vom Afrikanischen Kontinent. Und was soll das Gefasel von den Arabern? Sie relativieren weißen Kolonialismus und tun so als ob die Ablehnung der ehemaligen europäischen Kolonialmächte eine Verschwörung der "Araber" ist, die Afrika unterwandert haben. Kompletter Blödsinn.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Warum soll eine Demokratie eine antidemokratische Organisation finanzieren? Erika Steinbach hat unter anderem Nazi-Videos als auch rassistische Hetzte verbreitet und die Ehe für alle eine Hintertür für Pädophileninteressen bezeichnet. Das muss man nicht aushalten, sondern auf Basis des Grundgesetzes bekämpfen. .
zum BeitragAndreas J
[Re]: Was hat deutsche Linke für einen Einfluss auf den Iran? Was macht die Mitte oder die Konservativen anders? Was erwarten sie?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die gemeinsame Geschichte Israels und des weißen Apartheids Regimes ist ihnen nicht geläufig? Damit hat sich Israel nicht gerade viele Freunde auf den Afrikanischen Kontinent gemacht. Mit Russland hat das nichts zu tun.
zum BeitragAndreas J
Kein Wunder das vieles auf diesem Planten langsam aber sicher im Chaos versinkt. Null Moral.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Welche Stereotype ? Mal konkreter werden. Immerhin kenne ich West-Afrika seit vielen Jahren und bin immer wieder vor Ort, habe viele Freunde und Kontakte dort und sehe die Entwicklungen im Guten sowie im Schlechten. Vor allem kenne ich die jungen Menschen in den Metropolen und Städten. Die Dynamik in der Gesellschaft ist dort unglaublich. Vielleicht sind Stereotype auch nur ihr Problem.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ändert nichts daran das der Großteil der Bürger für mehr Klimaschutz ist. In ein paar Monaten spricht niemand mehr über das Kleben. Dafür wird werden aber die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher. Mit Augen und Ohren zuhalten und brüllend trotzig auf dem Boden Stampfen wird man irgendwann nur noch eine unbelehrbare Minderheit erreichen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Und die Strahlung danach stecken wir weg wie Kakerlaken. Was für ein Blödsinn.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Selbst wenn erstmal mehr über das Kleben diskutiert werden würde landet man unweigerlich beim Motiv. Das Thema kann man nicht trennen.
zum BeitragAndreas J
Vielleicht wendet sich auch das Blatt für Länder auf dem afrikanischen Kontinent und Unternehmen wandern dorthin ab wo es günstige Energie gibt. Rohstoffe haben sie auch und es gibt Massen an Arbeitskräften die nur ausgebildet werden müssen. Mit dem verbundenen Wohlstand könnte es dort auch politisch ruhiger werden da viele Probleme mit der Armut zusammenhängen. Durch die Energiefrage könnten global die Karten neu gemischt werden. Europa währe in den Arsch gekniffen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Dafür das die Leute für sie einfach nur auf der Straße kleben, wird aber viel über das Klima diskutiert. Ziel erreicht würde ich mal sagen.
zum BeitragAndreas J
Der Richter gibt echt schräges Zeug von sich. Für die Dummheit der Menschheit die seiner Meinung zum aussterben führen wird, ist er bestes Beispiel.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Kein Grund die AFD zu verharmlosen.
zum BeitragAndreas J
"Jetzt können auch Leute mitgehen, die andere politische Meinungen haben als ich. Die AfD besteht ja nicht nur aus Nazis." Ja klar, da sind auch ganz normale Alltags-Rassisten, Antisemiten, Reichsbürger, Völkische usw, die alle kein Bock auf unsere Demokratie haben. Alles friedliche friedensbewegte Leute. Wie doof ist das den?
zum BeitragAndreas J
Immer wenn man denkt noch tiefer kann die Wagenknecht nicht sinken setzt sie noch einen drauf. Und Lafo zieht mit.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Vor Jahren fand ich ihre Kommentare oft sehr interessant. Das hat inhaltlich und argumentativ bei ihnen ganz gewaltig nachgelassen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wird das Argument nicht langsam zu peinlich? Ich habe hier alle zwei Wochen Stau in der Straße wegen Fußball. Jeden Morgen und Nachmittag Stau wegen Berufsverkehr und zu 80% einer Person pro Auto und sie machen hier Moralisch ein Co2-Fass auf wegen Stau weil sich einer aus Protest auf die Straße klebt. Kindergarten.
zum BeitragAndreas J
Die Leute sind mir willkommen aber bitte keinen Unterschied zu anderen Migranten machen. Wie soll die Ukraine wieder aufgebaut werden wenn zu viele nicht mehr zurück wollen? Das kann schnell ein Transfer von hier gerade benötigten qualifizierten Arbeitskräften zu Ungunsten der Ukraine werden. In diesem Fall währe Deutschland ein Kriegsgewinnler.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die LG hat kein Verbot für Flüge gefordert sondern das weniger geflogen wird. Also nix mit ins eigene Knie. Würden die beiden öfters Flugreisen machen währe die Kritik völlig berechtigt. Carla Hinrichs argumentiert als Juristin, dass für die ihr zur Last gelegten Nötigung verwerfliches Verhalten vorliegen muss und führt als Motiv das Fehlverhalten der Regierung in Sachen Klimaschutz an. Sie hat der Sache einen juristisch und politisch sehr interessanten Drall gegeben was die wenigsten hier kapieren. Hat sie die Autofahrer genötigt oder hat die vernachlässigte Klimapolitik der Politik sie zum Handeln genötigt um ihre persönlichen Rechte einzufordern? Wichtige Fragen in einer Demokratie. Ich bin sehr gespannt wie das ausgeht, zumal der Richter ganz offensichtlich voreingenommen ist und sie schon im Vorfeld als Schuldig gesprochen hat.
zum BeitragAndreas J
[Re]: ".....sehr kluge Menschen, in Deutschland vom Volk gewählt, entscheiden mit Rationalität und gesundem Menschenverstand wie ein Gesetz aussehen soll", Sorry, aber ganz großer Blödsinn, voll an der Realität vorbei.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wenn sich ein Veganer ein Steak in die Pfanne haut ist er keiner und durch das Verhalten einzelner einer ganzen Gruppe die Legitimation abzusprechen ist argumentativ unterste Schublade. Solange niemand ernsthaft geschädigt wird können auch Regeln und Gesetze in einer Demokratie in Frage gestellt und unter Umständen auch gebrochen werden. Das Gericht hat die Verhältnismäßigkeit abzuwägen. Carla Hinrichs ist der Meinung das ihr Handeln verhältnismäßig war und das hat rein gar nichts mit "keinem Arsch in der Hose" zu tun. Im Gegenteil, denn sie hat gehandelt im vollem Bewusstsein über die möglichen Konsequenzen und erwartet einen Schuldspruch.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ihre Punkte sind schon ziemlich lächerlich und mehr kampfhafte Diskreditierung als wirkliches Argument.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das Problem ist ja wohl eher, das an Waffensystemen immer zu hohe Anforderungen gestellt werden. Von der Stange wird nix gekauft. Immer teure Extrawünsche die dann teilweise erst noch entwickelt werden müssen. Dann bekommt man für das Geld nur ein Drittel oder die Hälfte von der gewünschten Anzahl mit langer Wartezeit und Wintersocken fallen dann flach. Bei den Drohnen ging es um Bewaffnung oder nicht. Das hat nichts mit Modernisierung zu tun sondern mit Ethik. Gegen Aufklärungsdrohnen hatte niemand was.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Tiere können nicht lügen? Das ist keine Eigenschaft die nur dem Menschen vorbehalten ist und ist ein Zeichen von Intelligenz.
zum BeitragAndreas J
Die BW hat genug Geld aber keine Ahnung davon wie man sinnvoll damit umgeht.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das ist aber alles Spekulation und ändert an der aktuellen Situation nichts. Darauf warten das sich das Problem im Bildungssystem von allein Löst kann auch jede Menge Bildungsverlierer produzieren. Das werden vor allem Kinder sein deren Eltern ein geringes Einkommen haben.
zum BeitragAndreas J
Rassistische Beleidigungen sind ein akademischer Diskurs und dazu Frauen schlagen und beißen während die eigene Lebensgefährtin Professorin für Geschlechterverhältnisse ist. So einen Irrsinn kann sich keiner ausdenken.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Was soll da passen, wenn das obere Drittel in Rente geht während nicht genug Lehrer nachrücken?
zum BeitragAndreas J
"Fachkräfteeinwanderung ist erwünscht, Abschiebung aber auch". Wenn alles nix hilft dann Rechtsruck. Macht das der Chef selbst oder ist das wieder ein Job für Kubicki?
zum BeitragAndreas J
Jünger halten zu ihrem Guru bis zum Ende. Lindner ist erst fällig wenn sie bei der nächsten Bundestagswahl bei unter 5% landen. Mit seiner starren Ideologie ist der Mann null tauglich um auf Krisen zu reagieren.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ob die AFD kannibalisiert werden würde wenn die CDU weiter nach rechts rückt halte ich für unwahrscheinlich. Vielleicht verlieren sie ein wenig aber das war es. Deren Wählerschaft hat sich teilweise längst von der Demokratie verabschiedet. Man kann nur hoffen das sich die AFD selbst zerlegt.
zum BeitragAndreas J
Merz gegen kulturell vermittelte toxische Männlichkeit. Echter Brüller.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Andererseits könnte man man auch sagen 72% wollen nicht von der CDU regiert werden. Dementsprechend sehe ich das nicht als Fragwürdig.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die AFD hängt nie Plakate in meinem Viertel in Hannover auf. Zu links und zu viele Migranten. Wahlplakate nerven ohne Ende. Und da ich Hochparterre wohne, kann ich mir Wochenlang die dummen Gesichter auf den Plakaten anschauen sobald ich am Fenster bin. Für mich reine Geldverschwendung und Verschandelung des öffentlichen Raums. Noch nie hat ein Plakat meine Wahlentscheidung beeinflusst und wenn es für alle verboten wird, hat auch die AFD keinerlei Vorteil.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ob Kopftuch oder auch nicht ist deren private Angelegenheit. Genauso ob jemand ein Kreuz trägt oder nicht. Da äußere ich mich nur zu wenn sie nach meiner Meinung fragen würden. Wenn es um Zwang, Gewalt oder Ausgrenzung geht fange ich mit Diskussionen an und ich rede sehr offen und direkt. Das funktioniert sogar sehr gut solange man nicht den überlegenden Atheisten raushängen lässt, respektvoll bleibt und sie akzeptiert. Das gleiche erwarte ich als Atheist von ihnen. Mit Islamisten hatte ich wissentlich noch nie Kontakt. Die evangelikalen Christen die weltweit auf dem Vormarsch sind halten auch nicht alle viel vom Säkularismus. Und warum sollten Muslime hier Verständnis haben, während die Gegenseite keines zeigt? Kreuze tragen ist ok aber Kopftuch nicht? Ganz oder gar nicht. Ich finde auch das Schulen und Lehrer neutral bleiben sollten. Das muss für alle Religionen gleichermaßen gelten. Aber da geht bei Christen auch gleich die Wertediskussion los. Auch bei Christen wird Religion politisch missbraucht.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die LGBTQ-Bewegung in China wird massiv unterdrückt und zumindest TikTok kommt aus China.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Warum sollte man als Linker Probleme mit dem Politischen Liberalismus haben? Links außen?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Würde dann aber auch für die anderen monotheistischen Religionen gelten. Die sind noch älter.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ich frage Muslime die ich kenne und ich kenne viele. Vor allem afrikanische. Friedliche tolerante Menschen. Die haben mit Islamismus nix am Hut. Das Christentum hat nicht weniger fanatische Spinner und Atheisten sind auch nicht alle die besseren Menschen, auch wenn sie es glauben. Ich selbst habe mit Religion nichts am Hut. In West-Afrika haben mich Moslems gefragt warum wir die Islamisten nicht rausschmeißen. Ich kenne auch muslemische afrikanische Geistliche hier in Deutschland. Die haben keinerlei Probleme mit unserem Grundgesetz. Alle über einen Kamm scheren ist Schwarz-Weiß-Denke und nicht weniger Intolerant als der Islamismus.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Das Kopftuch ist aber nicht politisch sondern religiös.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wenn man am Tag nur fünf Euro für die Ernährung hat ist so ein Ticket zu teuer. Und einfach so durch Deutschland reisen könnten sie auch nicht, weil es eine Residenzpflicht gibt. Abwesenheit muss beantragt werden.
zum BeitragAndreas J
"Weil ich es sage“. Blödes autoritäres Verhalten. In Frage stellen wird mit körperlicher Gewalt beantwortet. Hilfspolizisten im Machtrausch.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Nix ja und. Das ist eine blöde Provokation. Sie trägt Kopftuch. Es ist also für jeden ersichtlich das sie eine Muslima ist. Man kann aus Höflichkeit fragen ob sie auch was möchte, aber muss die Antwort nicht kommentieren.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Also ist Protest von Minderheiten für sie undemokratisch?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ist vielleicht auch ein unterschied wenn es um den Islam geht. In meiner Familie wurde mein muslimischer Onkel jahrelang auf Feiern immer wieder vollgequatscht "trink mal einen". Billige Provokation.
zum BeitragAndreas J
Nix gelernt aus diesem Jahr. Kritische Infrastruktur gehört nicht in private Hände. Zu verantwortungslos auf Profit fixiert.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Die wollen nicht ihr Auto verbieten sondern Tempo 130 auf der Autobahn. Mal bei den Tatsachen bleiben.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Rücküberführung gegen Bares ist Menschenhandel. Mal davon abgesehen das diese Staaten am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben und am meisten darunter leiden. Deshalb hat der Weltklimarat ja auch die Entschädigungen für Dritte Welt-Länder beschlossen. Nun kommt die FDP und möchte Bedingungen machen. Das ist Erpressung und moralisch ein Griff ins Klo.
zum BeitragAndreas J
Die "könnten" ja und gleich Milliarden in den Arsch blasen. Irrsinn.
zum BeitragAndreas J
Man hat gefälligst schweigend zu dienen. Was liebe ich wärmere Gefilde. Alle am quatschen und lachen. Lebensfreude statt Wohlstandsmuffigkeit.
zum BeitragAndreas J
Bei soviel Humanismus wird es einem warm ums Herz. Da braucht es keine Heizung mehr.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Auf russisches Territorium verlagern? Mit dem Siegesrausch kommt der Größenwahn.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wir sind nicht anders wenn der Konflikt nur weit genug entfernt ist.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Sind die USA und Europa etwa uneigennützig?
zum BeitragAndreas J
[Re]: Wenn sie sich mal mit Südamerika beschäftigen werden sie feststellen, dass die USA dort auch sowas wie einen Vernichtungskrieg mit unzähligen Opfern geführt haben. Wo war da unsere Solidarität? Wir fordern immer von anderen moralisches Handeln und selbst wenden wir uns immer wieder ab wenn wir handeln müssten. Russland hat denen nichts getan. In Südamerika und Afrika haben wir unsere Glaubwürdigkeit verloren da wir selbst immer wieder aus wirtschaftlichen und geopolitischen Interessen unmoralisch Handeln.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ein Freund von mir Lebt in einem Dorf das von Windrädern finanziell profitiert. Die haben sich direkt mit dem Betreiber geeinigt. Jetzt ist Geld für Projekte in der Gemeindekasse.
zum BeitragAndreas J
Das selbe gilt für den afrikanischen Kontinent. Das Russland und China als Alternativen zu Europa und den USA angesehen werden ist eigenes Verschulden.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Aha, bezahlbarer Wohnraum hat keinen Mehrwert für die Allgemeinheit. Gutverdiener wa? Und Wohnungsunternehmen kaufen lieber bestehenden Wohnraum weil damit kurzfristig mehr Profit zu erzielen ist als mit Neubauten. Sanieren ist billiger als bauen.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Ihr Kommentar klingt aber auch danach als ob Frauen für sie nicht verhandeln können und deshalb selbst Schuld währen. Schon Abwertend.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Krankenkasse muss auch noch bezahlt werden wenn man über 25 ist. Trifft vor allem Leute die den zweiten Bildungsweg eingeschlagen haben.
zum BeitragAndreas J
[Re]: Mit dem Zurechtfinden hatte ich keine Probleme, aber mit den Finanzen. Akademikerkinder hatten einfach mehr Unterstützung von den Eltern. Ich musste zwei mal die Woche Nachts in einer Kneipe und auch in den Semesterferien arbeiten. Die Zeit fehlte dann zum lernen. Für Praktika musste ich sparen weil ich in der Zeit nicht mehr nebenbei arbeiten konnte. Dozenten und Profs war das alles komplett egal. Studieren hat null Spaß gemacht.
zum BeitragAndreas J
Wollte seinen Hund anzünden als Ausrede, ganz zufällig hatten alle drei Brandspuren und Beweismittel verschwinden. Die Polizei und Staatsanwaltschaft waren genauso übel wie die drei Naziskins.
zum BeitragAndreas J
Einfach nur Hass. Ekelhaft
zum BeitragAndreas J
[Re]: So lebt ein großer Teil der Menschheit in den Ländern der dritten Welt.
zum BeitragAndreas J
Maaßen ist doch ganz praktisch für Merz. Merz kann für rechte Wählerstimmen seinen Rassismus absondern und gleichzeitig mit dem Finger auf den schlimmeren Maaßen Zeigen. Schmierentheater.
zum BeitragAndreas J
Ein bekannter von mir hat das auch gemacht. Resultat ist, das die Schule zu weit weg ist um früh zu lernen selbständig den Schulweg zu meistern und alle Schulfreunde in einem anderen Stadtteil wohnen. Jeden Tag werden die Kinder mit dem Auto durch die Stadt gefahren. Zur Schule oder zu Freunden. Auch nicht das Gelbe vom Ei.
zum Beitrag