Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
05.04.2025 , 17:59 Uhr
Inhaltlich Stellen. Ja, gern. Versuchen Sie das mal bei Menschen, die glauben, dass die Brandstifter bei der Feuerwehr sitzen... Uli Hannemann, bitte: taz.de/Die-Wahrheit/!6077303/
zum Beitrag05.04.2025 , 17:37 Uhr
und @aujau, @sàmi2, @Lovando: Leider werden offensichtlich auch hier bei taz.de die rechten Bots täglich mehr. Gerade drum: Danke für den Einsatz.
zum Beitrag05.04.2025 , 17:21 Uhr
Warum nicht? Oder gleich Doppel-Mitgliedschaft. USA und EU.
zum Beitrag05.04.2025 , 15:28 Uhr
Von „pro Jahr" steht da nix.
zum Beitrag05.04.2025 , 12:26 Uhr
Time goes buy (2021): www.ardmediathek.d...LTM0YWNmZDE0NmE0Yw
zum Beitrag05.04.2025 , 11:57 Uhr
Menschenschutz, Gesundheitsschutz? Tierschutz? Alles Pfutsch. Sie nennen es „Bürokratieabbau". Angeblich sind Glyphosat-Rückstände in fertigen Lebensmitteln nicht mehr nachweisbar. Aber wenn Sie mit dem Zeug hantieren müssen oder wenn Sie Anrainer von Ackerflächen sind, die regelmäßig mit Totalherbiziden bespritzt werden, - dann haben Sie Pech gehabt. Ich meide mittlerweile die Feldflur. (btw.: 4. April. Der Raps blüht. Fünf Wochen früher als in der Zeit meiner Kindheit.)
zum Beitrag04.04.2025 , 15:29 Uhr
Zitat aus dem Artikel: „Der Schotte John Burnside lebte damals noch und brachte uns viel zum Lachen. Wenn wieder ein Schriftsteller die großen Worte Freiheit und Menschenrechte in den Mund nahm, meldete er sich und zeigte auf den Himmel. Vergesst nicht die Amseln, mahnte er, Europa sei für ihn an allererster Stelle der Gesang der Amseln. Dann erst skizzierte er die Idee Europas als einen kulturellen und staatsbürgerschaftlichen Zufluchtsort, so wie es für Naturfreunde die Wälder und Seen seien." (Beim Lesen hörte ich eine im Garten.) 🐦
zum Beitrag04.04.2025 , 15:18 Uhr
Wi mi Wi - Widerstand mit Wirsch Geht auch mit Knirsch. Oder mit Zusch. Harald und Eddy Spielen Kaufmannsladen. In der Puppenstube - Tusch! youtu.be/3BXaEqp3Y...gsqGCH6KzHTqebjuuw
zum Beitrag04.04.2025 , 11:50 Uhr
„Der ganze Unsinn, ,USA, SA, SS' und andere nicht sehr sinnvolle Parolen." -- Was sind schon 60 Jahre?
zum Beitrag04.04.2025 , 11:18 Uhr
Danke. Es lohnt sich, zweimal zu lesen. „Es war still. Die Helligkeit des Gartens war gelöscht. Die Welt schlief gelähmt wie in Nächten ihrer ausgebrochenen Katastrophen, wenn auch wir müde sind und das Wort niederlegen.“ Beim ersten Hinschauen habe ich gelesen: „Die Heiligkeit des Gartens war gelöscht..." - „Vergesst nicht die Amseln, .." --
zum Beitrag02.04.2025 , 19:02 Uhr
Als niedersächsischer Randwestfale, der in DE „Vieler Menschen Städte gesehn und Sitte gelernt hat" (Homer - Odyssee), möchte ich Ihnen ausdrücklich zustimmen.
zum Beitrag02.04.2025 , 18:56 Uhr
Zum besseren Verständnis: www.derwesten.de/p...t-id301509070.html
zum Beitrag02.04.2025 , 18:32 Uhr
Das(s) ging ja fix...
zum Beitrag01.04.2025 , 21:20 Uhr
Stellen Sie sich mal nicht so an. Heute habe ich mein 60jähriges Arbeitsjubi gefeiert... „Bisschen Pflicht" und immer viel Vergnügen. Nur mit „leichtem Zwang" konnte bei mir nichts erreicht werden.
zum Beitrag01.04.2025 , 21:16 Uhr
„Mit anderen Worten: die sind abgehauen als es / kurz bevor es brenzlig wurde. Mal sehen wie es hier wird..." Hier geht es um Niedersachsen, nicht um NRW.
zum Beitrag01.04.2025 , 21:03 Uhr
„ ..der schweigsame, unaufällige Beamte, der aus Angst, etwas Falsches zu tun, sich lieber vornehm zurückhält. " -- „Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort, Das schwer sich handhabt, wie des Messers Schneide; Aus ihrem heißen Kopfe nimmt sie keck Der Dinge Maß, die nur sich selber richten. Gleich heißt ihr Alles schändlich oder würdig, Bös oder gut – und was die Einbildung Phantastisch schleppt in diesen dunkeln Namen, Das bürdet sie den Sachen auf und Wesen. Eng ist die Welt, und das Gehirn ist weit. Leicht bei einander wohnen die Gedanken, Doch hart im Raume stoßen sich die Sachen;" (F. Schiller - Wallenstein) -- Der gelernte Richter denkt nach, bevor er urteilt. Angst hat er nicht.
zum Beitrag01.04.2025 , 20:48 Uhr
Bildbetextung: „Und dann war er weg, ohne das wir bemerkten das er da war " - Das... sehe ich so nicht.
zum Beitrag01.04.2025 , 16:35 Uhr
Heute habe ich eine regionale Tageszeitung gelesen, und bei jedem zweiten Artikel habe ich gedacht: „Das ist er, der Aprilscherz." Aber es waren alles Nachrichten.
zum Beitrag01.04.2025 , 16:27 Uhr
Wo? Wie? (Wann?)
zum Beitrag31.03.2025 , 19:03 Uhr
„Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass das Profil extra für diesen Artikel erstellt wurde. " Da müssen Sie nicht raten. taz.de/!ku196553/
zum Beitrag31.03.2025 , 16:15 Uhr
„Leider gehen keine intelligenten ,Gandalfs' bei uns in die Politik," Retten könnte uns eh nur ein Samweis Gamdschie... Aber Robert Habeck macht ja Pause.
zum Beitrag30.03.2025 , 16:40 Uhr
„Ich denke er ist gescheitert an der unreflektierten Leichtgläubigkeit der Masse, die sehr empfänglich ist für eine vollkommen faktenfreie Lügen und Angst verbreitenden Hetzkampagne, initiiert durch Union mit Springerpresse." Stimmt. Merz und Söder hatten Angst vor grün/schwarz. Neben Habeck hätten sie alt ausgesehen. Darum haben sie vor keiner Lüge und keiner Diffamierung zurückgescheut.
zum Beitrag29.03.2025 , 18:52 Uhr
Sind Zumutungen auch enorm: Vertrauen dient der Staatsreform taz.de/Vorschlaege...tsreform/!6071767/ Das Leben ist nur halb so schwer, Vertraut Dir Thomas de Maizière; Vertrauen ist ein großes Glück, Bekommst Du es von Peer Steinbrück. Vertrauen ist doch gar nicht schwer! So urteilte der Vossibär. Digital geht es voran Mit Jäkel und mit Bertelsmann. Was unser Präsident ersann, Das ist ein wirklich toller Plan. Wir müssen mehr vertrauen Und „Bürokratie" abbauen. www.zdf.de/video/s...-11-maerz-2025-100 Abbau von Bürokratie ist ein Angriff auf die Demokratie. taz.de/Angriff-auf...freiheit/!6074493/
zum Beitrag29.03.2025 , 10:57 Uhr
Ich mag diese Wadenbeißer nicht, die für Leckerli „hübsch" machen, die sogar noch begeistert wedeln, wenn sie ein Würgehalsband von Armani bekommen - mit strassbesetztert Zieraufschrift: „Ich bin so frei". - Erziehung a la „Fressnapf". Irgendwie sind das auch nur Konsument*innen . [/ironie off] Disclaimer: Der Mensch hinter „starsheep" wurde als kleines Kind von einem Kettenhund gebissen.
zum Beitrag29.03.2025 , 10:32 Uhr
Das ist EssKaPissMuss. Im WahlMampf.
zum Beitrag29.03.2025 , 10:28 Uhr
Nein nein. Das ist bei Söder die Geste „Hand auf's Herz", - welches ihm aber wohl in die Hose gerutscht ist.
zum Beitrag28.03.2025 , 19:03 Uhr
Herrlich - Mit Bedankenstrich. Assoziationen, die sich lohnen. de.wikipedia.org/wiki/Lakonisch „Wenn" -- Um es auf den Punkt zu bringen, Hilft ALTes Wissen beim Gelingen: Als Beispiel mal ALT250 ···· -- „She said, ,Hey, babe, take a walk on the wild side' I said, ,Hey, honey, take a walk on the wild side' " www.youtube.com/watch?v=oG6fayQBm9w („… And the colored girls say Doo, doo-doo, doo-doo, doo-doo-doo Doo, doo-doo, doo-doo, doo-doo-doo Doo, doo-doo, doo-doo, doo-doo-doo Doo, doo-doo, doo-doo, doo-doo-doo)"
zum Beitrag28.03.2025 , 12:28 Uhr
Wenn Ihr das Bild mal dreht, Staunt Ihr, was Ihr seht.
zum Beitrag28.03.2025 , 00:09 Uhr
Koch kochte rechten Brei. Demnächst kocht Thorsten Frei. Ob der Zappelphilipp still Dann bei Tische sitzen will? Oder wird er seine Eskapaden Filmen und ins Netz hochladen?
zum Beitrag27.03.2025 , 23:00 Uhr
Nach dem kennen kommt das Erkennen. - Oder einfach weiterpennen.
zum Beitrag27.03.2025 , 19:14 Uhr
Gemach, gemach, denn ohne Bauch Steht Mensch auf dem Schlauch.
zum Beitrag27.03.2025 , 18:58 Uhr
Der künftige Staatssekretär im Innenministerium ist schwer zu fassen. - Auch bei Tassen.: „Stattdessen setzt Philipp Amthor, dieser Typ, den ernst zu nehmen schwer fällt, und das ist gerade das Gefährliche an ihm, noch eins drauf...." (Waltraud Schwab) Hier: taz.de/Tassen-Brie...-die-CDU/!6074311/ ) Der Abbau der Bürokratie ist ein Angriff auf die Demokratie. www.zdf.de/video/s...-11-maerz-2025-100
zum Beitrag27.03.2025 , 10:14 Uhr
Selbst die kleinste Fluchtbewegung Führt bei Menschen zu Erregung.
zum Beitrag26.03.2025 , 18:30 Uhr
„Das Heile-Welt-Marketing der geistig-moralischen Wende kehrt als Drohung zurück." Werbung und freier Wille... Oliver Welke war mal ein „Junger Knacker". Oli statt KI: www.express.de/koe...-ihn-erkannt-30849
zum Beitrag26.03.2025 , 18:06 Uhr
Kennen Sie (große) ostdeutsche Bauunternehmen, die nicht im Eigentum nicht-ostdeutscher Firmen sind?
zum Beitrag26.03.2025 , 11:47 Uhr
Kolumne „Autorkorrektur"...
zum Beitrag25.03.2025 , 22:39 Uhr
„Einen Moment innehalten, nachdenken - na?" Na? Tatsächlich. Es ist eine Autorin.
zum Beitrag25.03.2025 , 19:05 Uhr
„Let's Vance!"
zum Beitrag25.03.2025 , 18:59 Uhr
RTL2: „Let's Vance!"
zum Beitrag24.03.2025 , 16:00 Uhr
Für Mittagsschlaf müsste ich ja eher aufstehen. Nee Nee.
zum Beitrag24.03.2025 , 15:44 Uhr
Der Hans, der kann's. Und viele Hanseln fühlen sich durch etwas nachdenkliche Ironie schon wieder niedergemacht. Die Sonne lacht.
zum Beitrag23.03.2025 , 18:57 Uhr
Haben Sie den Artikel gelesen? Die Alarmglocken zur Entwicklung der NOZ läuten in der Region Osnabrück - und in SH.. Die taz berichtet darüber. „Und dann die Anzeige gegen Grüne und SPD" Diese angebliche Satire war übelste Hetzpropaganda und eines Verlegers unwürdig. Viele Mitarbeiter*innen des Konzerns waren entsetzt. Viele suchen neue Jobs oder sind schon weg. Aber Jan-Dirk Elstermann trifft offensichtlich die Stimmung im Volke - wie ihr Kommentar beweist. „Es kann einem bange werden." (Heinrich Böll)
zum Beitrag23.03.2025 , 18:43 Uhr
Jawohl. Besonders beim Monopol.
zum Beitrag23.03.2025 , 17:49 Uhr
Danke für die ausführliche Berichterstattung, Harff-Peter Schönherr. Ich erlebe die Entwicklung der NOZ genau so, wie es beschrieben wird. Das regionale Monopol ist ein großes Ärgernis. Ich kenne OS seit den 1950er Jahren. Es gab dort mal drei Tageszeitungen. Osnabrücks guter Ruf gründet(e) u.a. auf Westfälischer Friede und E.M. Remarque. Aktuell erträgt es Mathias Middelberg und Fritz Brickwedde.
zum Beitrag21.03.2025 , 10:25 Uhr
Und Laschet war doch auch dabei.. Sah's im TV und hab gedacht: „Dies Traumpaar wär heut an der Macht, Hätt Ahrmin nicht verkehrt gelacht..."
zum Beitrag21.03.2025 , 10:19 Uhr
„Nicht alles ist als Satire hinnehmbar und Herr [...] offenbar mit KI [...] überfordert." (Leserbrief in der NOZ von heute. Wat höbt wi lacht. )
zum Beitrag21.03.2025 , 00:02 Uhr
Ist der Wievielte grad vorbei, Folgt der Wievielte Nummer zwei. Das Kalendereinerlei Denkt sich aber nichts dabei. -- @Martin Rees möge mir erlauben, Dass ich liefer als Zugaben, Was Mensch gern trinkt als Geist der Trauben. - Will mich an einer Zeile laben Und schreib: „Gut Ding will Weine haben.“ -- Peter Rühmkorf schrieb zur Nacht, Dass ihn das „Ding an sich“ trübsinnig macht. Sein „Gemeines Liebeslied“, Wenn Mensch das mal recht besieht (Und die Betten frisch bezieht): „Abend gießt Rotspon ein, mir ins Gesicht – Ewig ist der Wackerstein, ich bin es nicht. [….] Liebste ich sing: an dich denk ich bei Tag und Nacht, weil mich das Ding an sich trübsinnig macht.“ -- Denk ich an den Wackerstein Und schütt‘ Nitroglycerin in etwas Kieselgur Hinein - Zieht das Dyna-Ding eine breite Spur - (nix von wegen „Streifen nur").
zum Beitrag20.03.2025 , 23:17 Uhr
😃 Freud und kein Leid.
zum Beitrag20.03.2025 , 15:47 Uhr
Sie verwechseln Kritisieren und Diskreditieren.
zum Beitrag20.03.2025 , 15:14 Uhr
Wie hier (und in den Foren vieler deutscher Zeitungen) auf Annalena Baerbock eingedroschen wird, ist vielfach stillos. Ich war ja auch nicht immer mit ihr einverstanden. Besonders auch während ihrer Kandidatur vor der BTW 2021. Aber sie war sich drei Jahre lang stetig am Entwickeln. (frei nach Konrad Adenauer via @LOVANDO). Bisweilen haben mich ihre Fortschritte sogar verblüfft. Aus der Ruhe, die sie sich gewünscht hat, wird nun halt UN-Ruhe. Wenn es bei der Reife umgekehrt funktioniert, wäre das doch toll.
zum Beitrag20.03.2025 , 15:04 Uhr
Pardon. Tippfehler ... Vorstand benötigen.
zum Beitrag20.03.2025 , 10:55 Uhr
Ich empfehle Päusken für Gabriel und Heusgen. Irgendein Düsseldorfer Karnevalsverein wird doch hoffentlich einen neuen Verstand benötigen.... de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Heusgen
zum Beitrag20.03.2025 , 00:12 Uhr
„Ist Klöckner für ein politisches Amt in dieser Republik geeignet?" „Die rhetorische Frage ist als Stilmittel der Rhetorik eine rhetorische Figur. Sie dient nicht dem Informationsgewinn, sondern ist ein sprachliches Mittel der Beeinflussung. Semantisch stehen rhetorische Fragen den Behauptungen nahe." de.wikipedia.org/wiki/Rhetorische_Frage
zum Beitrag19.03.2025 , 12:19 Uhr
„Manche sitzt im falschen Zug, Glaubt, es sei noch Zeit genug, Und fährt bis zur Endstation, - Sei es Arnsberg, sei’s Brilon. -- Und sie fahren erster Klasse. Das Personal bringt eine Tasse Mit Heißgetränk - oder ein Bier. Sagt: „Doch, Sie sind schon richtig hier.“ -- So wollen sie ihr Ziel erreichen, Aber Merz stellt andre Weichen." (Eigenzitat, leicht modifiziert) -- Beim Unions-Zug hilft nur aussteigen.
zum Beitrag19.03.2025 , 11:56 Uhr
Das Klima ist Merz nicht egal. Sucht mal „Blackrock" und „Enpal".
zum Beitrag18.03.2025 , 18:30 Uhr
„Unions-Frauen wollen die Hälfte der Macht" Und Thorsten Frei hat herzhaft gelacht. (Gebt mal auf seine Hände acht.)
zum Beitrag18.03.2025 , 17:50 Uhr
Und aktuell erleben wir die Rache von Wolfgang Schäuble...
zum Beitrag18.03.2025 , 17:38 Uhr
„Befreiungsschlag" - mehr Schlag als Befreiung. „außerdem drohe die Inflation zuzunehmen." (Grimm. Ausgerechnet). Leute! kauft Immobilien! Ukraine und Gaza zeigen, wofür die gut sind. [/sarkasmus off]
zum Beitrag18.03.2025 , 13:46 Uhr
Werte Frau Zylka, in Hessen werden Sie des Landes verwiesen, wenn Sie „Gebrüder Grimm" sagen oder schreiben. 😊 de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCder_Grimm and btw.: www.nationalgeogra...-hinter-die-sieben
zum Beitrag17.03.2025 , 23:43 Uhr
„zwischen dem 20. und 24. Dezember 1916, wurde die Inschrift über dem Hauptportal auf der Westseite des Gebäudes angebracht." - (Quelle: bundestag.de) „dem Deutschen Volke" geht's nicht gut, hätte es korrekt heißen müssen. Weihnachten 1916. im Hungerwinter
zum Beitrag17.03.2025 , 20:48 Uhr
Ja. Wort für Wort.
zum Beitrag17.03.2025 , 19:09 Uhr
Leseempfehlung: taz.de/Eiken-Bruhn/!a190/
zum Beitrag17.03.2025 , 14:50 Uhr
Bademeister*innen kümmern sich um die wichtigen Dinge: taz.de/tomkariseit...007-10-08/tom.webp
zum Beitrag17.03.2025 , 14:16 Uhr
Danke für die Aufklärung. Die aufmerksamen Beobachter*innen aus der Haus-Nr. 21 werden eine Umbenennung in Friedrich-Merz-Straße hoffentlich verhindern.
zum Beitrag17.03.2025 , 14:09 Uhr
Ein intelligenter Ansatz für den Einsatz von Software zur Bild- und Situationserkennung... Zum Glück ist - auch heute - der ©TOM-Bademeister auf Zack: taz.de/tomkariseit...025-03-17/tom.webp
zum Beitrag16.03.2025 , 12:58 Uhr
taz hatte ja durchgesetzt, dass ein Teil der Kochstraße in Berlin in Rudi-Dutschke-Straße umgewidmet wurde. Es ist angeraten, für die Friedrichstraße jetzt auch sowas zu machen. Gibt es Vorschläge?
zum Beitrag16.03.2025 , 00:45 Uhr
„Ein Pazifist sei er nie gewesen, sagt Baden-Württembergs Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann" - Er tut doch täglich bede. Kann ein Mensch denn Christ sein Und nicht Pazifist sein? Beim Knien ist die Standortfrage offensichtlich keine Plage.
zum Beitrag16.03.2025 , 00:34 Uhr
„Aber sie irrt sich, wenn sie glaubt, Kriegswirtschaft wäre der richtige Weg dahin. " Ulrike Herrmann schlägt die seinerzeitige britische Kriegswirtschaft als Modell vor. „..dass man es so macht, wie die britische Kriegswirtschaft ab 1939." - So macht wie. Sie will keine Kriegswirtschaft. Sie will Umstellung der Wrtschaft. Für ein menschenverträgliches Klima. Mit radikalen Einschränkungen und Rationierungen. taz.de/Ulrike-Herr...talismus/!5882358/
zum Beitrag15.03.2025 , 13:00 Uhr
„Putinfreunde von AfD und Linken" „Dasch isch under ihrem Niwo." © @LOVANDO
zum Beitrag14.03.2025 , 23:30 Uhr
Die verdreckte Schafsnase, das ist der Thorsten Frei. - Ohne Gewissen (zit. Boris Pistorius), aber immer dabei.
zum Beitrag13.03.2025 , 22:59 Uhr
Die Bertelsmann-Stiftung ist eine Gefahr für die Demokratie.
zum Beitrag13.03.2025 , 22:55 Uhr
Wenn‘s einer kann, dann Bertelsmann.
zum Beitrag13.03.2025 , 22:54 Uhr
„Wenn die Bürgerinnen und Bürger den Staat nicht als handlungsfähig erleben, wenden sie sich von der Demokratie ab“ Und Steinmeier geht voran. Er wendet sich an Bertelsmann.
zum Beitrag13.03.2025 , 18:27 Uhr
„Wo Hermann sein Schwert gen Himmel hebt und wo man von seinem Mythos lebt, wo Heine die besten Freunde fand, mit Löwenherzen und wenig Verstand, dort, wo die Lippe blau entspringt und Fußballspielen nicht recht gelingt, wo Bertelsmanns Stiftung Hartz IV erfand, dort liegt Sibirisch-Westfalenland.“ Wer führte Frank-Walter wirklich die Hand? Das war schon vor vielen Jahren bekannt: taz.de/Eine-Stiftu...-im-Land/!5137745/
zum Beitrag13.03.2025 , 17:51 Uhr
Der Staat muss den Berüger*innen vertrauen - Und hoffen, dass die nicht klauen Und dass die ohne Regeln tüchtig bauen. Rentner kriegen 2000 €uro steuerfrei. Das ist keine Schwarzarbeit, was soll das Geschrei?
zum Beitrag13.03.2025 , 10:41 Uhr
Sollten Kröten drauf vertrauen, Dass Merz und de Maizière auf die Bremse hauen? Leider werden die die Schutzzäune abbauen. Steinbrück braucht mehr Beinfreiheit beim Schach und Paradieren. Ich hoffe, Uthoff wird sie weiterhin kräftig parodieren. taz.de/Antwort-auf...bb_message_4964969
zum Beitrag13.03.2025 , 10:15 Uhr
Angriff auf die Demokratie. Von allen Seiten. „Vertrauen Sie mir!" Sagt de Maizière. Jetzt fehlt nur noch Gauck.
zum Beitrag12.03.2025 , 21:01 Uhr
Sie meinen vermutlich die Kooperation von Friedrich Merz mit der AfD?
zum Beitrag12.03.2025 , 21:00 Uhr
Ein paar ungezogene Künstler haben einem Merz-Darsteller gestern die Fragen #552 ff vorgelegt: www.zdf.de/comedy/...aerz-2025-100.html „Ich liebe sie, die nervige kleine Schwester der Demokratie – die Bürokratie.“ Unionisten wollen den Abbau von Klimaschutz, Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Naturschutz und Tierschutz. Sie nennen es „Bürokratieabbau“. Prüfung der Einhaltung von Regeln nennen sie „Kontrollwahn“. Sie setzen auf „Selbstverpflichtung“. Und die regelt angeblich der Markt.
zum Beitrag10.03.2025 , 15:52 Uhr
Dafür wurden die Grünen nicht gewählt.
zum Beitrag10.03.2025 , 11:32 Uhr
Friedrich „Arthur" Merz. Viel Wille, wenig Vorstellung. Schopenhauer wäre nicht begeistert.
zum Beitrag09.03.2025 , 23:20 Uhr
„datt nenne ich doch mal voll..." Ich nenne es unlauteren Wettbewerb (gegen den regulären Arbeitsmarkt). Ist ja wie Schwarzarbeit. 2000 Euronen ohne Abzüge.
zum Beitrag08.03.2025 , 18:29 Uhr
Wenn die Fäden raffiniert gespannt sind im Schnürboden, kann eine Marionette ja durchaus sich selbst bewegen...
zum Beitrag08.03.2025 , 10:54 Uhr
Kunst ist zwecklos, aber nie sinnlos.
zum Beitrag07.03.2025 , 23:52 Uhr
Im K.A.-Haus haben die bestimmt sehr gelacht über „...irgendwelche grünen und linken Spinner auf dieser Welt“, die doch so humorlos sind. Sie werden sich die alte Geschichte von getroffenen Hunden erzählen. Die Pointe dieser Kunstaktion haben die Unionisten aber wahrscheinlich nicht verstanden, und sich selbst in einem Spiegel zu erkennen.. Nunja. Elstern vermögen es angeblich.
zum Beitrag07.03.2025 , 19:17 Uhr
„ ,Wir danken allen Einsendern und wollen nicht benötigte Tassen für soziale Zwecke spenden', hieß es damals von der Partei." Sieht so aus als ob die Spenden im Container enden. -- Könnte nicht Silke Burmester eine Fortsetzung ihre Erfolgs-Kolumne vom geheimen Tagebuch der Carla Bruni mit neuer Besetzung (Charlotte und Friedrich der Kleine) auf den Markt bringen? www.kiwi-verlag.de...runi-9783462040661
zum Beitrag07.03.2025 , 18:28 Uhr
„Wie reagiert die Börse?" -- Die fühlt sich pudelwohl, Dank Rüstung. Und Frau Kohl Die hofft jetzt auf KI. Die Panzerindustrie wird für das Wachstum sorgen. Sorgen. Geld wird der Merz besorgen. Sorgen. Durch Borgen. Und Robin Alexander bringt Frau Lehmann durcheinander. (Jedoch der Kern wird nicht erreicht. Das kann nur Donald Trump. Vielleicht. Der schweigt nicht länger still. Er ruft nur: „Baby Drill!") -- www.ardmediathek.d...y0wNF8yMy0wNS1NRVo
zum Beitrag07.03.2025 , 15:02 Uhr
The silent cry of a butterfly... Den Menschen ist der wohl einerlei. (Just flog am Fenster einer vorbei. Zitronengelb)
zum Beitrag07.03.2025 , 11:42 Uhr
Faltenwurf? „Ein Kubikkilometer genügt Ein Mathematiker hat behauptet, daß es allmählich an der Zeit sei, eine stabile Kiste zu bauen, die tausend Meter lang, hoch und breit sei. -- In diesem einen Kubikkilometer hätten, schrieb er im wichtigsten Satz, sämtliche heute lebenden Menschen (das sind zirka zwei Milliarden!) Platz! -- Man könnte also die ganze Menschheit in eine Kiste steigen heißen und diese, vielleicht in den Kordilleren, in einen der tiefsten Abgründe schmeißen. -- Da lägen wir dann, fast unbemerkbar, als würfelförmiges Paket. Und Gras könnte über die Menschheit wachsen. Und Sand würde daraufgeweht. -- Kreischend zögen die Geier Kreise. Die riesigen Städte stünden leer. Die Menschheit läge in den Kordilleren. Das wüßte dann aber keiner mehr.“ -- (Erich Kästner- Gesang zwischen den Stühlen (1932)) -- Es lässt sich keinesfalls bestreiten, dass es heute nötig wäre, die Kantenlänge auszuweiten.
zum Beitrag07.03.2025 , 11:30 Uhr
Manfred Lütz glaubt, dass Friedrich Merz dafür der richtige Mann ist (bei Caren Miosga)
zum Beitrag07.03.2025 , 11:23 Uhr
"Teufel und/mit Beelzebub"? „Den Teufel spürt das Völkchen nie - und wenn er sie beim Kragen hätte." (Goethe, Faust I - irgendwo in Sachsen) „Der größte Coup des Teufels war es, den Menschen weiszumachen, dass es ihn nicht gibt." (Quelle: Internet)
zum Beitrag07.03.2025 , 10:51 Uhr
„Fast alle EU-Länder ziehen an einem Strang" Nun ist der Strang nicht stark - nur lang.
zum Beitrag07.03.2025 , 00:28 Uhr
Wer Kühe in der Zeitenwende Die Milchstraße hinunter treibt, Wess‘ Kuh in schwierigem Gelände Sich fragt, wo nur der Melker bleibt, Wem Kuh um Mitternacht behende Die Fliegen mit dem Schwanz vertreibt, Wen Kuh zum Zeitvertreib am Ende Mit ihrem linken Horn entleibt, - Der sieht den Morgenstern nie wieder. www.mumag.de/gedichte/mor_c24.html
zum Beitrag05.03.2025 , 22:48 Uhr
„Alexander Dobrindt, Landesgruppenchef der CSU, hatte am Dienstagabend zwar im ZDF erklärt: ,Das ist keine Kurswende.' Doch dreistes Abstreiten dürfte wohl nicht ausreichen, um diese Volte der eigenen Wählerschaft zu verkaufen." Der CSU-Wählerschaft kann alles verkauft werden. Den Beweis hat Markus Söder heute auf dem Aschermittwoch erbracht. Gute Nacht.
zum Beitrag05.03.2025 , 22:18 Uhr
Der macht wenigstens was....
zum Beitrag05.03.2025 , 12:07 Uhr
„Wenn die Grünen sich rächen wollen (und nichts anderes bedeutet dieser Vorschlag des Redakteurs)," „Rache ist Blutwurscht." sagt der Volksmund. Das ist nicht vegetarsich. Damit kann B90/Die Grünen nix anfangen. Und die Accufabrik in Heide wird ein Erfolg werden. Können Sie mal die konkretisieren, was Sie mit den „obskuren" Vorschlägen von Robert Habeck meinen? Seine Realpolitik in den Krisen der letzten drei Jahre war ausgezeichnet. Das Präventionsparadox bewirkt leider, dass sie nicht gewürdigt wird.
zum Beitrag04.03.2025 , 23:53 Uhr
Was hilft gegen Blau? Blau-Pause. Helau.
zum Beitrag04.03.2025 , 14:09 Uhr
Ein Anagramm. Ein halbes Gramm „Asche" der Freundschaft...
zum Beitrag04.03.2025 , 00:24 Uhr
@Klabauta: Danke für ihren Hinweis. Ich hatte mich schon über die Ergänzung im Hinweis auf die Autor*innen gewundert. Vllt. ist es peinlich, hier eine Dame zu erwähnen, die immer noch im falschen Zug sitzt: „Der Rückzug [haha] ist keine Lösung“ taz.de/Diana-Kinne...-der-CDU/!5659639/
zum Beitrag03.03.2025 , 12:44 Uhr
Danke für den Hinweis auf Dietrich Bonhoeffer. Sein Zitat war mir nicht bekannt, aber das Bild mit dem Zug habe ich war mir schon mehrfach in den Sinn gekommen. In Sachen Endstation kommt ja bisweilen von @LOVANDO der Einwurf: „Letzer Halt: Brilon-Wald."
zum Beitrag03.03.2025 , 00:17 Uhr
„GROKETTE" „Alaaf", „Helau" und Tusch Auf Friedrich Küppersbusch.
zum Beitrag02.03.2025 , 12:41 Uhr
„Zu unterstellen, das[s] die Wähler somit alle ein klein wenig doof sind und von angeblichen Oligarchen wie Vieh zu Wahlentscheidungen getrieben werden könnten finde ich nicht zutreffend." Aber, wenn doch Facebook, Instagram und X. - „Plattformen einer kommunikative[n] Infrastruktur unserer Demokratie,..." sind - , in deren Abhängigkeit sich fast alle Medien begeben haben, - dann... bin ich weiterhin ratlos bis verdreifelt. . Ich halte diese „Sozialen" Medien für die Bäume der Un-Erkenntnis. Die, welche von den Früchten naschen, werden gut und gut nicht mehr unterscheiden können.
zum Beitrag02.03.2025 , 11:21 Uhr
@Martin Rees - Danke für die Notbremse. -- MancheR sitzt im falschen Zug, Glaubt, es sei noch Zeit genug, Und fährt bis zur Endstation, - Sei’s auch Arnsberg, sei’s Brilon. -- Und sie fahren erster Klasse. Das Personal bringt eine Tasse Mit Heißgetränk oder ein Bier Und sagt: „Sie sind doch richtig hier.“ -- So wollen sie ihr Ziel erreichen, Aber „X“ stellt andre Weichen.
zum Beitrag01.03.2025 , 19:14 Uhr
Wer jemals an Reflux litt, kennt den Effekt, - (Der schrecklich schmeckt).
zum Beitrag28.02.2025 , 19:46 Uhr
Der wohlkünftige Kanzler. Mein künftiger Unwohl-Kanzler.
zum Beitrag28.02.2025 , 12:41 Uhr
Da möchte ich Ihnen zustimmen. Das Foto sagt alles. Weil der Mensch nur schützt, was ihm nützt. Die Raps-Wirtschaft braucht die Bienen. Darum müssen sie geschützt werden. „Sehr verehrte Honigbienen, wir Verbraucher danken Ihnen." (Heinz Erhardt). www.insects.ch/art/an-die-bienen
zum Beitrag27.02.2025 , 23:46 Uhr
„n i c h t Schall und Rauch" Da stand ich aber auf dem Schlauch.
zum Beitrag27.02.2025 , 18:44 Uhr
Ferdinand Freiligrath. Schön gesungen von Hannes Wader. Beide aus Ostwestfalen. 😊
zum Beitrag27.02.2025 , 18:01 Uhr
Aschenbach und Aschenbecher - Und jetzt noch Genever- Zecher... Diesen Trunk als „Hustensaft“? Da vos wehtut tankt Mensch Kraft. -- Hast Du Ärger mit der Lunge Und schon Eiter auf der Zunge, Üb schon mal am Zauberberg. ©TOM vollendet dann das Werk taz.de/tomkariseit...021-10-29/tom.webp Doktor Faustus geht zum Teufel. Und es bleiben keine Zweifel, Dass Venedig untergeht, Wenn Aschenbach am Lido steht - Selbst wenn er im Schatten weilt Und durch die rosa Brille peilt... -- „Und keiner fragt, was hier so qualmt", Denn „Namen sind nur Schall und Rauch." (Das dachte Thomas Mann wohl auch.)
zum Beitrag27.02.2025 , 14:24 Uhr
Danke. Eigentlich „So geht das." (So it goes)
zum Beitrag27.02.2025 , 13:28 Uhr
Großen Dank an Frau Lübcke-Braun für die Richtigstellung. Es war ekelhaft, wie die Unions-Granden Falschbehauptungen am späten Samstag rausgehauen haben. Niemand hatte mehr die Chance vor der Wahl zu widersprechen.
zum Beitrag26.02.2025 , 20:22 Uhr
Es ist Vor-Merz.
zum Beitrag26.02.2025 , 18:34 Uhr
Go West Young Men! Nie lustig. Immer blutig.
zum Beitrag26.02.2025 , 16:25 Uhr
Frage nebenbei... Wieviel Zeh Oh zwei setzt diese Rennerei unnötigerweise frei?
zum Beitrag26.02.2025 , 15:41 Uhr
Laufuhren.. taz.de/tomkariseit...022-04-28/tom.webp
zum Beitrag26.02.2025 , 14:32 Uhr
„Wer in nächster Zeit von der Union ins Visier genommen wird, sollte das als Auszeichnung verstehen." Sebastian Haffner war überrascht, wie schnell der Rechtsrutsch seinerzeit in vielen Organisationen „in vorauseilendem Gehorsam" vor 1933 vonstatten ging. Leseempfehlung - mal wieder. „Geschichte eines Deutschen":
zum Beitrag26.02.2025 , 14:20 Uhr
In USA wird aktuell Greenpeace wegen Teilnahme an der Blockade eines Pipeline-Projekts verklagt. Es geht um einige Hundert Millionen Dollar. „So geht's doch auch. " © Kurt Vonnegut (via @Lovando)
zum Beitrag26.02.2025 , 14:12 Uhr
brainwashed?
zum Beitrag26.02.2025 , 14:10 Uhr
Ich fasse mal zusammen: Europäische Soldat*innen sollen mit (amerikanischen) Waffen amerikanische Konzerne in der Ukraine bei der Ausbeutung der dortigen Bodenschätze schützen...
zum Beitrag26.02.2025 , 14:09 Uhr
Danke.
zum Beitrag25.02.2025 , 19:10 Uhr
Scholz und Habeck haben ich schweren Krisen gute Arbeit geleistet. Gegen eine Phalanx schwarzer Medien und die Verleumdungskampagnen der Union hatten sie keine Chance. Dass Habeck nach dem üblen Merz-Foulspiel an der Demokratie weiterhin schwarz/grün favorisierte, war nicht klug. Zu meiner Meinung, wie ich sie hier geäußert habe, stehe ich weiterhin. taz.de/Die-Gruenen...bb_message_4952327 Den Hype um die Person habe ich allerdings nie verstanden. Es könnte wie Nachtreten wirken, würde ich jetzt alles Kritische wiederholen, was ich schon früher hier im Forum geäußert habe. Darum beschränke ich mich darauf, ihm im hyggeligen Dänemark alles Gute zu wünschen. Vielleicht klappt es ja mit einem Aufsichtsratsposten bei Vestas. www.vestas.com/en
zum Beitrag25.02.2025 , 11:31 Uhr
„Es kann einem bange werden." (Heinrich Böll) Und Gauland (@aujau) stellte schnell klar, dass sein „Vogelschiss-Kanzler“ natürlich gar kein Kommunist gewesen sein kann. Da ist Frau Weidel auf Herrn Musk reingefallen, der Sozialismus und Kommunismus nicht unterscheiden kann. Das Ungeheuer hat viele Köpfe.
zum Beitrag24.02.2025 , 20:17 Uhr
Was die 68er und in Folge die Grünen für die Liberalisierung der Gesellschaft errungen haben, interessiert doch einen bayrisch-katholischen Mann nicht. Der hat schon immer so gelebt. Dass mit dem Feminismus und dem Veggie-Day ist allerdings unverzeihlich. (Ich weiß, dass Söder fränkischer Protestant ist; aber angeblich ist FJS sein Vorbild.)
zum Beitrag24.02.2025 , 19:57 Uhr
„Und die Mitinitiatoren stellen jetzt den Kanzler." Das war das Ziel in diesem miesen Spiel. Scholz und Habeck haben ich schweren Krisen gute Arbeit geleistet. Gegen eine Phalanx schwarzer Medien und die Verleumdungskampagnen der Union hatten sie keine Chance. Dass Habeck nach dem üblen Merz-Foulspiel an der Demokratie weiterhin schwarz/grün favorisierte, war nicht klug.
zum Beitrag24.02.2025 , 15:25 Uhr
versäumt?
zum Beitrag24.02.2025 , 14:39 Uhr
Union + AfD = 49,3 Prozent für Rechts. Der „Rest" ist links/liberal.
zum Beitrag24.02.2025 , 13:53 Uhr
Die Generation U40 weiß nichts mehr von der DDR - und von den älteren fühlten sich nicht alle geknechtet; aber von denen fühlen viele sich vom West-Kapital entrechtet.
zum Beitrag23.02.2025 , 13:40 Uhr
Schon mit dem Latein am Ende?
zum Beitrag23.02.2025 , 13:39 Uhr
Apfelbäumchen pflanzen...
zum Beitrag22.02.2025 , 20:39 Uhr
Was sich in meine Träume schleicht, Wird oft auch im TV gezeigt. (Aber ich habe Ina Müllers Sendung nicht gesehen, jedoch zu viel Kafka gelesen in letzter Zeit. )
zum Beitrag22.02.2025 , 20:33 Uhr
taz.de/Aufruestung...n-Europa/!5990135/ „Ist diese Analyse schon ,linker Antiamerikanismus'?" taz.de/Aufruestung...bb_message_4688695 fragte vor ziemlich genau einem Jahr das @Mondschaf (gelöscht 95820) zu einem Artikel von (Überraschung) Bernd Pickert...
zum Beitrag22.02.2025 , 17:51 Uhr
„den Rest Europas vor den Bus zu werfen." - Dank ver.di-Streik werden keine Busse fahren. -- „Krieg: schuld (am Krieg)." Und wenn Ihr noch so brüllt, Der Zweck ist erfüllt: (Blutrot - die neue Trendfarbe für Lippenstift.) Valerie Haller, bitte: www.zdf.de/nachric...se-boerse-100.html
zum Beitrag22.02.2025 , 14:16 Uhr
„Wegen einer an den Hitlergruß erinnernden Geste"... steht als Einleitung im Agentur-Text (afp) und auf amerikanisch(!) im Foto-Banner. Im ergänzenden Text (taz) wird die Geste „beim Namen genannt".
zum Beitrag21.02.2025 , 18:45 Uhr
Um Sie nicht zu verwirren, Werde ich probieren, Nicht zu kommentieren. (Manchmal würde ich ja gern etwas ausradieren.)
zum Beitrag21.02.2025 , 18:24 Uhr
de.wikipedia.org/w...rd_etwas_geschehen
zum Beitrag21.02.2025 , 14:45 Uhr
„Schwarz zu Blau“. Genau. So wünscht sich das die Frau Weidel hinterm Bodensee. Dann bleibt womöglich an der Spree Von der guten Nestwärme Nur noch etwas Restwärme...
zum Beitrag21.02.2025 , 13:53 Uhr
Und wenn wir ihm kein Loblied bringen,- wird er einfach selber singen: taz.de/Die-Wahrhei...bb_message_4949846
zum Beitrag21.02.2025 , 13:22 Uhr
Wenn wir den Söder hier so preißen, Muss es auch Ess-Kapismus heißen.
zum Beitrag21.02.2025 , 12:05 Uhr
Wenn Markus Söder Arien singt Und dabei mit einem Haifisch ringt, Danach vom Turm ins Becken springt, Was ihm auch tadellos gelingt, - Dann frag ich mich: „Was ist hier los?“ Doch dann ist die Erleicht‘rung groß Und ich komm‘ zu dem Ergebnis: „Nur ein Traum war das Erlebnis.“ Den Traum hatt‘ ich vor ein paar Tagen. Zum Glück bin ich gleich aufgewacht Der Tag brach an, es wich die Nacht, Jedoch es blieben ein paar Fragen. --- Ich zog ein Opernglas hervor, Hört‘ und sah einen Shantiechor, Der, von Richard Wagner ausgedacht. Sang „Steuermann, lass die Wacht!“ Klabautermann hat sehr gelacht. www.youtube.com/watch?v=s1M30Zk93Yc Wenn Hoilland fliegend untergeht, Weil denen das Wasser bis zur NATO steht Und kräftig an der Rütte-Schraube dreht, Dann kommt Herr Albert Lortzing an; Dann singt ein Zar als Zimmermann. de.wikipedia.org/w...Zar_und_Zimmermann
zum Beitrag20.02.2025 , 20:02 Uhr
„Sind Bürger[*innen] die besseren Journalist[*inn]en?" Wäre ich ein Spötter, würde ich behaupten, dass es ein ähnliches Phänomen in Kommentarbereich von Zeitungen gibt.
zum Beitrag20.02.2025 , 19:19 Uhr
Georg Schmitz hätte die Linke gewählt. [ernsthaft!? d. säzzer].
zum Beitrag20.02.2025 , 19:10 Uhr
„Bekannte Gesichter paradieren über die Bühne: Wüst, Spahn und Frei, Linnemann, Kretschmer, Klöckner, Amthor." - -- Wozu noch kommentieren? Wenn diese Figuren paradieren Und die Jungen salutieren? Dann reicht es, zu zitieren Um die Union zu parodieren.
zum Beitrag20.02.2025 , 11:09 Uhr
Gestern wurde der Opfer eines Anschlags in Hanau vor fünf Jahren gedacht. Aber es ist klar: [Achtung /sarkasmus] Gäbe es keine Migranten, müssten nicht die Sturmtruppen der Neonazis und Neofaschisten „in Notwehr" diese ermorden. [/sarkasmus]
zum Beitrag20.02.2025 , 00:18 Uhr
B90/Die Grünen bettelt wie die FDP. Peinlich. Annalena Baerbock interpretiert die Sätze „Alle wollen regieren. Wir wollen verändern.“ als Gegen-Sätze. Wie wäre es statt „oder" mit „und"? Regieren und Verändern. Die Linke macht(e) es schon in einigen Bundesländern. Und sie würden im Bund bei R2G doch sicher mitmachen.
zum Beitrag19.02.2025 , 23:20 Uhr
„Menschen, die mal nen Kilometer zum nächsten Bahnhof laufen, ist heute garnicht mehr vorstellbar." Seit längerer Zeit sind die Aufgänge zu der Kanal-Überquerung und die Brücke selbst mit Rolltreppen und Laufbändern ausgestattet. So klappt's auch ohne Tretroller. 🐌 Das Titelfoto zeigt den Übergang vom Werk mit Blick zum Bahnhof. Stimmt. Er kann in beide Richtungen benutzt werden.
zum Beitrag19.02.2025 , 12:50 Uhr
„Und bei der Wahl 2021 lag Allensbach mit seiner letzten Prognose näher als alle anderen am Wahlergebnis." Dann wird es die FDP schaffen. -- „Auch gute Zahlen können schaden" (Gute) Videos auch? Wer mag, kann Bodo Ramelow bei TikTok suchen. Ich verlinke nicht. „Mahnah Mahnah" 😎
zum Beitrag19.02.2025 , 10:49 Uhr
„Die Sorge schleicht sich durch's Schlüsselloch ein.." www.projekt-gutenb...ust2/zfaus058.html Sie stellt wohl auch die Angst dar. Besonders die Verlustangst der Wohlhabenden, Die weiter gern raffen. Auch bei Geschäften mit Waffen.
zum Beitrag18.02.2025 , 19:23 Uhr
und @Vorige: Hier wird ja toll interpretiert. Da bin ich herzhaft amüsiert: www.projekt-gutenb...ust2/zfaus059.html (wird nicht von großen Kunst-Kritiker*innen immer empfohlen, Werk und Urheber*innen zu unterscheiden?) -- „Freedom is just another word for nothin' left to lose" www.youtube.com/watch?v=ahpIirW0svY
zum Beitrag18.02.2025 , 11:24 Uhr
(M.L. sah ich kürzlich irgendwo im TV. Weiß nicht mehr wo.)
zum Beitrag18.02.2025 , 11:20 Uhr
Keine Sorge, das wir... Manfred Lütz de.wikipedia.org/wiki/Manfred_L%C3%BCtz geht davon aus, dass ein Kanzler Merz mit Donald Trump auf Augenhöhe verhandeln wird.
zum Beitrag18.02.2025 , 00:01 Uhr
„Ja, diesem Sinne bin ich ganz ergeben, Das ist der Weisheit letzter Schluss. Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglich sie erobern muss..." sagte olle Heinrich Faust (lt. Goethe), kurz bevor er in die Grube fuhr. Er war wohl im Wahn und hörte schon die Engel singen.
zum Beitrag17.02.2025 , 16:24 Uhr
Bei mir ist leider die Natur Schneller als die nächste Schur. (auf dem Weg zur Glatze pur.. :-) )
zum Beitrag17.02.2025 , 16:14 Uhr
Danke. -- „Ob das jetzt aber der Wunsch und Wille von Hr. Habeck? Eher das Gegenteil." -- Publikum nicht zu überfordern und nicht zu unterfordern ist ein schwere Aufgabe für belesene Menschen...
zum Beitrag17.02.2025 , 16:03 Uhr
Rüstung, Rüstung, Rüstung... --- „Wo wollen wir kaufen, sieben Jahre lang, Wo wollen wir kaufen für den Kampf? Wird es genug für alle sein? Wir kaufen zusammen Roll die Waffen rein; Wir kaufen zusammen, nicht allein... Die Bots: www.youtube.com/watch?v=gh3Y_jtDADo --- War Putin ein Bot der amerikanischen Waffenindustrie? -- Erschreckend, wie sich die Expert*innen bei Caren Miosga gestern überboten haben... Prozente, Prozente, Prozente. Wer bietet mehr. Röttgen, Masala, Stelzenmüller...
zum Beitrag17.02.2025 , 10:22 Uhr
Was ist ein „V-Effekt"?
zum Beitrag16.02.2025 , 19:32 Uhr
„Heiko Werning for Bau(m)minister!" Das wäre sicher ein Segen Und hülfe gegen Sägen... taz.de/Dorothee-Ba...bb_message_4943554
zum Beitrag16.02.2025 , 19:19 Uhr
Und in der Mitte war das ZENTRUM, das ja Hitler quietschen lassen wollte. .. de.wikipedia.org/w...r_Regierung_Hitler -- Und die Frage, die im ZENTRUM steht, Wenn es um das MERZTUN geht: Ist es nur ein Anagramm Oder ist es das Programm Der Flieger und der „Herrenreiter“, de.wikipedia.org/w...n_Papen#Historiker
zum Beitrag16.02.2025 , 18:40 Uhr
Sechzig Taler für 'nen ganzen Pelz.. Und Mutter Wolffen war geholfen: de.wikipedia.org/wiki/Der_Biberpelz
zum Beitrag16.02.2025 , 12:47 Uhr
„Es tut mir leid, dass meine Spezies so egozentrisch ist." Musik hilft. Lynyrd Skynyrd: www.youtube.com/watch?v=OJBHf6bT-J4 „People said he was useless, them people are the fools 'Cause Curtis Loew was the finest picker to ever play the blues [...] But he lived a lifetime playin′ the black man's blues And on the day he lost his life, that′s all he had to lose"
zum Beitrag15.02.2025 , 19:43 Uhr
Es ist die (Achtung) ROTbauch-Unke. de.wikipedia.org/w..._Rufaktivit%C3%A4t
zum Beitrag15.02.2025 , 19:27 Uhr
Hier werden vieles emittiert. Methan und Emotzionen bis Mensch friert. -- „Wenn’s gut werden muss" O, BI ber, schau Dir das mal an: Bauhaus-Reklame. Mann, Mann, Mann. -- „Ein Lob den tierischen Helfern." Es denkt der Mensch in Nützlichkeit, Und ist zum Abschuss schnell bereit. Hat er mal zu viel freie Zeit, Reist er dafür ziemlich weit, - Nach Afrika, in's Baltikum Und bringt dort wilde Tiere um. Jedes Öko-Gleichgewicht Hat er bisher kaputt gekriegt. -- Zum Glück gibt es die kluge Sicht von Heiko Werning, und der spricht: „Verachtet auch die Frösche nicht!"
zum Beitrag15.02.2025 , 19:15 Uhr
Schon wieder OS... Nach Scholz, Pistorius und Wulff jetzt - Hoffnung. Heidi. Eingesourcter Personenkult. Die Menschen wollen das so.
zum Beitrag15.02.2025 , 14:24 Uhr
Ich habe keinen Respekt mehr vor Mitgliedern einer vorgeblich demokratischen (christlichen) Partei, die ihrer Führung die Zusammenarbeit mit einer in Teilen rechtsextremen Partei durchgehen lassen. Noch weniger Respekt habe ich vor Merz-Gefolge vom Schlage eines Mathias Middelberg. taz.de/Demos-gegen-rechts/!6065534/ Mein Respekt für Michel Friedman wird täglich größer.
zum Beitrag15.02.2025 , 10:24 Uhr
Marx. Natürlich. „Go West Young Men!" Die Brüder von der CDU verheizen den ganzen Zug - und das Publikum ist begeistert... Und der Rasende in der Kutsche? Das ist Markus Söder. Den passenden Hut hat er ja seit paar Tagen. www.youtube.com/watch?v=BtDAoB6kk9k
zum Beitrag14.02.2025 , 20:24 Uhr
Wer in der Union bleibt, macht sich mit Rechtsradikalen gemein. Mein Respekt für Michel Friedman wird täglich größer. Wer im falschen Zug sitzt, sollte aussteigen und nicht den Lokführer bitten, dass der wenden möge.
zum Beitrag14.02.2025 , 20:21 Uhr
Das Forum hatte großen Spaß, als Mann die Temperatur in Zentimetern maß.
zum Beitrag14.02.2025 , 19:13 Uhr
„Es scheint so, als würden sich viele Regierungen hinter dem Vorhang der Desinformation verstecken, um die Meinungen ihrer Bürger zu unterdrücken“, Es scheint so, dass die Zeit nicht schnell genug ist, um eine Dystopie Wirklichkeit werden zu lassen. Aber 40 Jahre sind wie ein Vogelfurz. Ziemlich kurz: de.wikipedia.org/wiki/1984_(Roman)
zum Beitrag14.02.2025 , 14:46 Uhr
Wer leise sägt, kommt auch „ans Ziel", merkt's aber erst, als sie nach unten fiel, - dass es der eigene Ast gewesen ist, auf dem sie selber saß. So'n Mist. 😎
zum Beitrag14.02.2025 , 13:59 Uhr
Ich habe noch kein pfiffiges Wahlplakat entdeckt. Die Produzent*innen a l l e r Wahlplakate beleidigen den Intellekt der Betrachtenden. Das trifft natürlich dann auch für die Auftraggeber*innen zu. Aber diese geben natürlich den Werbeagenturen die Schuld. Es ist unverzeihlich, dass für solchen Schund Geld ausgegeben wird, dass Ressourcen verschwendet werden und die Umwelt belastet wird. [/sarkasmus off]
zum Beitrag13.02.2025 , 18:22 Uhr
Die Damen und Herren, die heue an den Zielen zur CO2-Reduktion sägen, werden bald staatliche Zuschüsse für die Versicherungsprämien fordern. Der erhebliche Anstieg der Prämien für Gebäude- und KFZ-Versicherungen resultiert zum größten Teil aus Unwetterschäden. Überraschung: Auch Fahrzeuge haben erhebliche Sturm- und Hochwasserschäden „erlitten". Es ist UnSägLich.
zum Beitrag13.02.2025 , 18:06 Uhr
Wer in der Union bleibt, macht sich mit Rechtsradikalen gemein. Mein Respekt für Michel Friedman wird täglich größer.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:24 Uhr
Ob sie kurz ist oder lang verschweigt der Morgenstern-Gesang www.planetlyrik.de...cht-die-unterhose/ (Das Teil im Foto auf der Leine... Ich könnte glauben, es sei meine.)
zum Beitrag12.02.2025 , 17:56 Uhr
„Erste Unionspolitikerin sägt leise am Klimaziel" Jede sägt sogut sie kann. Jetzt fängt auch von der Leyen an: taz.de/Europaeisch...maschutz/!6065413/ Sie sägen leise, sie sägen viel, Sie sägen heimlich aber mit Stil. Und wer selbst nicht sägen kann, Lässt dann halt den Holzwurm ran, Der den Klimawandel liebt, Weil es dann viel Totholz gibt: www.deutschelyrik....abaksdose.709.html
zum Beitrag12.02.2025 , 00:24 Uhr
„Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nix gesagt..." Offensichtlich. - „von 2018 - 2221 Staatsministerin" 😄🐎 taz.de/Unterwegs-i...bb_message_4941330
zum Beitrag12.02.2025 , 00:04 Uhr
Danke für den weiteren Hinweis. Ich glaube ich habe es jetzt verstanden. Wenn ich Wallenstein-Zitate aus einer Schiller-Biografie von Rüdiger Safranski zitiere, sollte ich auf die Biografie verweisen und nicht auf das Schiller-Werk. (Ich habe beide gelesen.)
zum Beitrag11.02.2025 , 11:56 Uhr
Immerhin ein Megafon hat er schon. Das dient der Kommunikation, Wenn Friedrich Merz mal Kanzler wird. Dann wird pariert und paradiert. Auf „Friedrich der Große" folgt Friedrich der Lange... Da wird mir gleich ganz bange. -- „Zur Sache (ZDF)" erklärte Robert Habeck gestern, dass die Kommunikation zwischen Staat und Bürger unbedingt digitalisiert werden muss. Dann klappt es auch mit dem Klimageld.
zum Beitrag11.02.2025 , 11:35 Uhr
„Zeitvertreib". Ein schreckliches Wort. Alles vertreiben. Ist das deutsche Natur? Ich würde vieles lieber festhalten. „Betrachtung der Zeit -- Mein sind die Jahre nicht, Die mir die Zeit genommen; Mein sind die Jahre nicht, Die etwa möchten kommen; -- Der Augenblick ist mein, Und nehm ich den in acht So ist der mein, Der Jahr und Ewigkeit gemacht." (Andreas Gryphius)
zum Beitrag10.02.2025 , 23:50 Uhr
„Belesenheit vortäuschen“ - wat issen nu wieder ditte?!" Vermutlich ein Verweis auf eine Primärquelle, die man nicht selbst gelesen hat... Wenn ich etwa auf Quellen verweise, die z.B. bei Wikipedia unter „Einzelnachweise" aufgeführt sind, ohne Wikipedia zu erwähnen... - könnte ich mir vorstellen. Das könnte den Anschein erwecken, ich wäre selbst den Bach rauf zur Quelle gepaddelt.Die Bewertung der Methode überlasse ich den Fachleuten.
zum Beitrag10.02.2025 , 17:49 Uhr
„...doch definitiv gibt es viel, viel mehr zu sehen als im Fernverkehr. Denn drinnen wie draußen erscheint mir alles näher, greifbarer.." -- Mit Ringelnatz und Morgenstern und Lattenzaun dankbar aus dem Fenster schaun: „Und die reinste Liebe wird vergossen - Im Vorbei." (Ringelnatz) www.textlog.de/rin...te/kuerzeste-liebe de.wikisource.org/wiki/Der_Lattenzaun
zum Beitrag10.02.2025 , 16:26 Uhr
Als „elitäres Arbeiterkind 70++" der Generation „Willy wählen!" weiß ich das natürlich alles. Und ich erinnere mich an Genscher 1982. Verheugen, Matthäus-Maier u.a. sind dann rübergemacht. Jetzt warte ich darauf, dass Volker Wissing endlich zu B90/Die Grünen wechselt.
zum Beitrag10.02.2025 , 12:03 Uhr
„FDP, komm wieder, wenn Du dieses Trauma auskuriert hast." Auskurieren. Am besten in der Schweiz. Davos. Zauberberg. Wünsche angenehmen Aufenthalt. (Kann dauern)
zum Beitrag10.02.2025 , 11:16 Uhr
Lindner stoppt Lindner. Wer stoppt Merz? Schwarz/Gelb bedeutet das Schleifen von Klimaschutz, Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Naturschutz und Tierschutz. Sie nennen es „Bürokratieabbau“. Prüfung der Einhaltung von Regeln nennen sie „Kontrollwahn“. Sie setzen auf „Selbstverpflichtung“. Und die regelt der Markt.
zum Beitrag10.02.2025 , 11:12 Uhr
Schwarz/Gelb bedeutet das Schleifen von Klimaschutz, Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Naturschutz und Tierschutz. Sie nennen es „Bürokratieabbau“. Prüfung der Einhaltung von Regeln nennen sie „Kontrollwahn“. Sie setzen auf „Selbstverpflichtung“. Und die regelt der Markt.
zum Beitrag09.02.2025 , 17:56 Uhr
„Sich gemeinsam geil finden" taz.de/Selfie-von-...-und-FDP/!5800695/ Oder lieber doch allein? Friedrich Merz ist so gemein. 😭
zum Beitrag08.02.2025 , 23:41 Uhr
Leider haben die grünen Bürgerkinder im Südwesten der Republik es ja nicht mit der Sozialdemokratie. Darum wünschen sie nun die Partei ihrer Eltern als Flackschiff der schwarz/grünen Koalition.
zum Beitrag08.02.2025 , 23:21 Uhr
Humor ist für mich ein Über-Lebensmittel. Nicht immer sonnig.
zum Beitrag08.02.2025 , 15:28 Uhr
Där schrefft enne Berischt för en Akademie...: de.wikipedia.org/w...%BCr_eine_Akademie
zum Beitrag08.02.2025 , 11:27 Uhr
Vllt. wird ja im Sinne von „Technologieoffenheit" ein Porsche sich in einen Käfer (zurück-)verwandeln...
zum Beitrag07.02.2025 , 19:23 Uhr
Peter Unfried schrie(b) doch schon: „Rettet die Union... " taz.de/Nach-Merz-T...undestag/!6065692/ Eigentlich liegt mir nichts an einer Rettung der Union, aber als Ergänzung zu B90/Die Grünen werden sie wohl gebraucht. Leider haben offensichtlich die „Strateg*innen" immer noch nicht begriffen, dass Kritik durch die „Anständigen" starke Gegenreaktionen erzeugt. (Moralischer) Druck erzeugt Gegendruck (aka Trotzreaktion). Merz wurde gestärkt. Wenn eine „Oma-gegen-Rechts“ auf dem taz-Titel unterschreibt, ist dies vermutlich was, das Wähler*innen Merz zutreibt. „Die?" denken viele. „Jetzt erst recht!" Das bekommt dem Merz nicht schlecht. taz.de/Merkel-krit...z-erneut/!6067790/ Rettet die Union... taz.de/Nach-Merz-T...undestag/!6065692/ Geht an die Wahlwerbe-Stände der Union. Umarmt die Kandidat*innen dieser Parteien. Ihr müsst sie auf Rosen betten. www.deutschelyrik....-weg-gestreut.html
zum Beitrag07.02.2025 , 18:19 Uhr
Eigentlich liegt mir nichts an einer Rettung der Union, aber als Ergänzung zu B90/Die Grünen werden sie wohl gebraucht. Leider haben offensichtlich die „Strateg*innen" immer nocht nicht begriffen, dass Kritik durch die „Anständigen" starke Gegenreaktionen erzeugt. (Moralischer) Druck erzeugt Gegendruck (aka Trotzreaktion). Merz wurde gestärkt. Wenn eine „Oma-gegen-Rechts“ auf dem taz-Titel unterschreibt, ist dies vermutlich was, das Wähler*innen Merz zutreibt. „Die?" denken viele. „Jetzt erst recht!" Das bekommt dem Merz nicht schlecht. taz.de/Merkel-krit...z-erneut/!6067790/ Die Frau ist nicht zu retten. Aber das gehört wohl zu den ... „desaströsen Kollateralschäden der alternden Gesellschaft."
zum Beitrag07.02.2025 , 12:48 Uhr
Kanzler-Krimi? Kömödie? Da werde ich lieber Kafka lesen.
zum Beitrag07.02.2025 , 12:36 Uhr
Wer braucht die Russen? Wenn es gegen Habeck geht, hilft DIHK-Glaskugel: www.deutschlandfun...5-prozent-100.html
zum Beitrag07.02.2025 , 10:35 Uhr
Gernhardt noch mal - zum Wal: „Der Wal vollzieht den Liebesakt zumeist im Wasser. Und stets nackt."
zum Beitrag06.02.2025 , 23:44 Uhr
Die „Mutti“, die nie Mutter war, Mutt-iert zur Oma. „HaHaHa." (Im Kindergarten wurde sehr gelacht.)
zum Beitrag06.02.2025 , 23:41 Uhr
Walfreiheit für Panama, Grönland und Palästina: www.stuttmann-kari....de/karikatur/8832 Und Freiheit für die USA: www.stuttmann-kari....de/karikatur/8818
zum Beitrag06.02.2025 , 23:31 Uhr
„Hab ich was überlesen?" Frage ich mich auch. Wahrscheinlich fehlt uns der scharfe Blick. Könnte man direkt neidisch werden.
zum Beitrag06.02.2025 , 18:26 Uhr
Heilig, heilig ist der Gral. - Dem Wönland-Gral ist das egal. Der Grönlandwal hat es nicht eilig, Ihm ist nur die Ruhe heilig. -- Der Buckelwal, ist noch nicht munter, Denkt: „Rutscht mir doch den Buckel runter." Und dreht sich wieder auf die Seite. Das ist das einzige Gescheite. -- Wie Mensch es wendet oder dreht – Für Gernhardt ist es nie zu spät: „Das Meer ist tief, die Welt ist schlecht, wie ihr's auch dreht – der Wal hat recht.“
zum Beitrag06.02.2025 , 18:01 Uhr
Pfefferminz nach dem Gesang Bewahrt der Stimme guten Klang.. Pfefferminz sogar am Braten? Dazu würd' Obelix nicht raten. Und rief: „Die spinnen doch, die Briten!" (Über Geschmack wird nicht gestritten.) Die Gallier lieben Zaubertrank. Dem Zeichner gilt ein großer Dank.. www.mfk-berlin.de/...ng-uderzo-asterix/ (Mit dem Gesang wird's leider nix Für den Barden Troubadix)
zum Beitrag05.02.2025 , 15:34 Uhr
Thomas Ebermann hat recht: „Ein Mittel dieser Zeit ist, die Herrschaft auszulachen“ taz.de/Comedy-Duo-...-Irrsinn/!6063752/
zum Beitrag05.02.2025 , 14:45 Uhr
Es ist wohl auch der Sand Für Donald interessant. (Vllt. sollte er mit einem Drahtkorb losgeschickt werden, damit er sich welchen holen kann...)
zum Beitrag05.02.2025 , 14:25 Uhr
Es ist ein alter Brauch - (Der gilt bei Kannibalen auch): Sie tanzen und sie singen Bevor sie Dich umringen Und Freundschaftsbändchen bringen.
zum Beitrag05.02.2025 , 14:10 Uhr
„Wir Euch nicht gerufen…“ (angebliches Zitat eines Mannes mit türkischen Wurzeln an der Kasse eines deutschen Supermarktes zu einem der ersten [ungeduldigen] Besucher aus der DDR nach der Grenzöffnung 1989) Willst Du richtig DeutscheR sein, Reih‘ Dich bei den Rechten ein, Die knien, wenn sie beten Und sonst nach unten treten.
zum Beitrag04.02.2025 , 21:35 Uhr
Vierte Gewalt. Mit aller Gewalt. Wie soll das dann heißen? Tribunalismus?
zum Beitrag04.02.2025 , 20:45 Uhr
Habeck braucht die Union als Koalitionspartner. Allein wird's nicht reichen.
zum Beitrag04.02.2025 , 20:39 Uhr
„Zustrombegrenzungsgesetz“ Schweden plant jetzt ein „Surströmming"-Begrenzungsgesetz. de.wikipedia.org/wiki/Surstr%C3%B6mming
zum Beitrag04.02.2025 , 20:34 Uhr
„Ex-CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer etwa beendete ihre Mitarbeit beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken, weil sie mit der Kritik am Migrationskurs der Union nicht einverstanden sei." --- Die Kirchen dürfen aber auch garnix mehr sagen.
zum Beitrag04.02.2025 , 12:23 Uhr
Da vermuten viele wohl eher 1871.
zum Beitrag03.02.2025 , 14:41 Uhr
Welch ein 'Foto! Löwenthal links, Merseburger rechts.. „Und das Weltkind in der Mitten." www.projekt-gutenb...ichte/chap326.html
zum Beitrag03.02.2025 , 11:30 Uhr
„Und die reinste Liebe wird vergossen - Im Vorbei." www.textlog.de/rin...te/kuerzeste-liebe
zum Beitrag02.02.2025 , 23:55 Uhr
„Konsum ist nicht Selbstverwirklichung, Konsum ist Politik." Und der schönste Satz für mein Poesiealbum: „Konsumverzicht ist Widerstand für Fortgeschrittene."
zum Beitrag02.02.2025 , 19:47 Uhr
Überraschend finde ich das „Herrenreiter"-Foto bei wiki. Sieht aus wie ein Role-Model für Philipp Amthor.. Wenn der P. einen Scherben statt Brille tragen würde.... Sachen gibt's.
zum Beitrag02.02.2025 , 11:47 Uhr
„..so dass er diesen Schwachsinn nicht hätte tun müssen." Zustimmung. Es lief aus schwarz/grün raus. Aber Merz hat(te) Angst vor Söder in Koalitionsverhandlungen, und er hat(te) Angst, dass er neben Robert Habeck alt aussieht. Denen ist er verhandlungstechnisch und taktisch nicht gewachsen.
zum Beitrag02.02.2025 , 11:25 Uhr
Betreiben Sie Derailing oder sind Sie der Meinung, Merz macht auf Scholz? (Oder habe ich wieder unverständlich geschrieben?)
zum Beitrag01.02.2025 , 19:14 Uhr
Und AfD-Wähler*innen gehen zur Union (zurück).... Denn Merz tut, was sie lieben. Es ist möglich, dass die Trump-Methode von Friedrich Merz („Was die Wahrheit ist, bestimme ich.“), auch in DE bei Wähler*innen ankommt. („Der macht wenigstens was… und ist ja selbst ein erfolgreicher Unternehmer.“ – that’s „Muskulinismus“ ) Merz wollte, dass SPD und B90/Die Grünen den Gesetzesvorlagen der Union zustimmen, obwohl diese Vorlagen vermutlich in Teilen gegen GG und Europarecht verstoßen. Volkes Wille wurde als Begründung und Rechtfertigung aufgerufen. Da die gesetzestreuen Parteien aus dem „linksgrünen“ Spektrum nicht zustimmten, sind sie (nach FDP – und Unions-Sprech) dafür verantwortlich, dass AfD (nicht) ausschlaggebend wurde. Die Methode Trump erklärt den Willen des Volkes für entscheidend, und was Volkes Wille ist, bestimmen Trump und Merz. Ein schlechter Scherz. „Es kann einem bange werden.“ (Heinrich Böll)
zum Beitrag01.02.2025 , 18:23 Uhr
Die Reaktion von Annalena Baerbock auf Thorsten Frei war wirklich Klasse. Sie hätte nur noch rufen müssen: „Komm her! - wenn Du dich traust!"
zum Beitrag01.02.2025 , 16:19 Uhr
Danke für die Blumen.
zum Beitrag01.02.2025 , 16:12 Uhr
Nach einer Nacht mit schlechten Träumen... Leider ist es möglich, dass die Trump-Methode von Friedrich Merz („Was die Wahrheit ist, bestimme ich.“), auch in DE bei Wähler*innen ankommt. („Der macht wenigstens was… und ist ja selbst ein erfolgreicher Unternehmer.“ – that’s „Muskulinismus“ ) Merz wollte, dass SPD und B90/Die Grünen den Gesetzesvorlagen der Union zustimmen, obwohl diese Vorlagen vermutlich in Teilen gegen GG und Europarecht verstoßen. Volkes Wille wurde als Begründung und Rechtfertigung aufgerufen. Da die gesetzestreuen Parteien aus dem „linksgrünen“ Spektrum nicht zustimmten, sind sie (nach FDP – und Unions-Sprech) dafür verantwortlich, dass AfD (nicht) ausschlaggebend wurde. Die Methode Trump erklärt den Willen des Volkes für entscheidend, und was Volkes Wille ist, bestimmen Trump und Merz. Ein schlechter Scherz. „Es kann einem bange werden.“ (Heinrich Böll)
zum Beitrag31.01.2025 , 23:51 Uhr
„Ambiguitätstoleranz" Mein aktuelles Lieblingswort. Da werde ich ganz emotzional.
zum Beitrag31.01.2025 , 23:44 Uhr
Mit der Latte ist das so eine Sache, wo doch eher der Niveaulimbo die Disziplin von Merz ist... de.wikipedia.org/wiki/Niveaulimbo
zum Beitrag31.01.2025 , 23:41 Uhr
„..nicht als Hausherr." Bei Blackrock soll Friedrich Merz ja so eine Art Türöffner gewesen sein. Dann kann er doch im Kanzleramt Pförtner werden.
zum Beitrag31.01.2025 , 19:23 Uhr
Dem Kiesel-Wiesel verriet ich es im Stillen: Ich tat es um des Reimes Willen. -- Interessante Entwicklung der Abrufstatistik... 😦 pageviews.wmcloud....es=Franz_von_Papen
zum Beitrag31.01.2025 , 19:13 Uhr
„..ich habe sehr gelacht!" Das freut mich. Die Antworten hier zeigen, dass Habeck wirkt. und btw.: Merz sieht (ab heute) sehr alt aus. 😦
zum Beitrag30.01.2025 , 15:37 Uhr
Als ich heute auf dem Weg zur Bushaltestelle ein Wahlplakat von B90/Die Grünen mit einem Porträt von Robert Habeck und dem Text „Zuversicht“ gesehen habe, wurde mir schlagartig klar, warum Friedrich Merz die eigentlich sicher gewesene schwarz/grüne Koalition sausen lässt. Der regierungsunerfahrene Merz fürchtet, neben dem in mehreren Ministerämtern bewährten und aktuellen Vizekanzler Habeck alt auszusehen.
zum Beitrag30.01.2025 , 13:15 Uhr
Die Frage, die im ZENTRUM steht, Wenn es um das MERZTUN geht: Ist es nur ein Anagramm Oder ist es das Programm Der Flieger und der „Herrenreiter“, de.wikipedia.org/w...n_Papen#Historiker de.wikipedia.org/w...:Papen19030001.jpg Ein paar Narren zu erlauben, Andre Menschen auszurauben? Wird Deutschland wirklich nie gescheiter? Oder bringt das Sauerland Menschen schlicht um den Verstand?
zum Beitrag29.01.2025 , 23:48 Uhr
Womöglich bringt das Sauerland Politiker*innen um den Verstand.
zum Beitrag29.01.2025 , 18:20 Uhr
Machine Gun Peter? Peter Gunn: www.youtube.com/watch?v=Gbvy2R0LLrc
zum Beitrag29.01.2025 , 17:57 Uhr
„Die SPD, Linke und Grüne werden davon profitieren." Schön wäre es ja, aber aktuell gehe ich davon aus, dass die AfD bei der BTW auf Platz eins landen wird.
zum Beitrag29.01.2025 , 17:54 Uhr
„Destruktives Misstrauensvotum". Da dachte ich, ich hätte was erfunden. Gibt es aber wirklich. (Quelle: Internet)
zum Beitrag29.01.2025 , 11:22 Uhr
Friedrich Merz - Konstruktives Misstrauensvotum hat er sich nicht getraut. Darum versucht er nun ein „Destruktives Misstrauensvotum",
zum Beitrag28.01.2025 , 21:23 Uhr
Jaja. Baum. Ich zitiere mal den Unionsfraktionschef Friedrich Merz [CDU] (im „Stern“ - Dezember 2001) über die damalige CDU-Doppelspitze: „Wenn ich nicht tot vom Baum falle, dann wird sich daran nichts ändern. Und wenn Angela Merkel ihre Arbeit macht und nicht tot vom Baum fällt, wird sich daran auch nichts ändern." Ich habe mich schon damals gefragt: „Wo leben die eigentlich?“
zum Beitrag28.01.2025 , 15:47 Uhr
Mutterwitz kann offensichtlich auch an Söhne vererbt werden.
zum Beitrag28.01.2025 , 15:42 Uhr
„Gefährlich ist's, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, dich der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn." (Friedrich Schiller)
zum Beitrag28.01.2025 , 11:21 Uhr
„..ich glaube, weil er früher Torwart war." Ja, das übt. Kann ich, als 70++ bestätigen. Mir wurden allerdings bei diesem Sport schon in der Jugend etliche Knochenbrüche zugefügt. Sofas kommt von Sowas. (Habe immer Schwehrkraftzersetzung geübt.) Glücklich wer eine Ilse als Mutter hat. Alles Gute für sie. Und für die Maulwürfe. Ich habe nie einen erwischt.
zum Beitrag27.01.2025 , 15:59 Uhr
Mit Feuer spielt in seinem Wahn Der Drache „Fritze Feuerzahn". de.wikipedia.org/wiki/Flitze_Feuerzahn Im Hintergrund (auf dem Foto) steht Jens Spahn. -- „Spiel mit dem Feuer" Wird meistens teuer. Doch Olaf Scholz eilt schon heran Und ruft: „Ich werde Feuerwehrmann!“ (meine Kinder liebten diese Hörspiele.)
zum Beitrag27.01.2025 , 13:23 Uhr
taz.de/Merz-Plaene...iebungen/!6062003/ Mit Feuer spielt in seinem Wahn der Drache „Fritze Feuerzahn". de.wikipedia.org/wiki/Flitze_Feuerzahn Im Hintergrund (auf dem Foto) steht Jens Spahn. -- „Spiel mit dem Feuer" wird meistens teuer.
zum Beitrag27.01.2025 , 00:16 Uhr
„Ich werde daran arbeiten, Amerika wieder sicher zu machen“, de.statista.com/st...waffen-in-den-usa/
zum Beitrag27.01.2025 , 00:07 Uhr
„..zukünftige Messerangriffe und -Tote verhindern. Wer hier keine Vorschläge macht wird die zukünftige Politik nicht gestalten." - Also: Messerverbot ausweiten - auch auf Küchen. [/sarkasmus off] (Lesetipp: taz.de/Die-USA-die...-der-RBB/!6061942/ )
zum Beitrag26.01.2025 , 14:20 Uhr
Mal mit HTML-Tags versuchen. de.wikipedia.org/w...xt_Markup_Language und weitere Seiten im Internet helfen.
zum Beitrag26.01.2025 , 13:00 Uhr
Durch die feine Struktur des Kommentarbaums sollte erkennbar sein, dass ich mich auf @Axel Schäfer bezogen habe. Aber ich wollte verhindern, dass Sie glauben, die Strafandrohung sei wirklich im Verteidigungsminiserium ersonnen worden.
zum Beitrag25.01.2025 , 23:48 Uhr
„Proteste auch gegen Friedrich Merz" Danke!
zum Beitrag25.01.2025 , 12:00 Uhr
Als jahrelanger starker Passivraucher werde ich von Mediziner*innen wegen Symptomen und Krankheitsbildern immer wieder gefragt, ob ich mal geraucht hätte. Meine Antwort: „Nicht aktiv. " - So geht das.
zum Beitrag25.01.2025 , 11:41 Uhr
Die Frage, die im ZENTRUM steht Was wird MERZ TUN? Was geht? Ist es nur ein Anagramm Oder ist es sein Programm - Als sauerländischer Erbsülzer: de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Papen Wer schwarz wählt, wählt braun. Wer rot wählt, riskiert, dass Merz seine Forderungen ohne AfD durchsetzen kann. Wenn Robert Habeck zusichert, dass er die von Merz angekündigten Abscheulichkeiten nicht mitmacht, werde ich B90/Die Grünen wählen.
zum Beitrag24.01.2025 , 19:35 Uhr
„Es war schon immer eine Politik von oben, die sich auf ein Mandat von unten berufen kann." Auch Deutschland wird das wohl wieder schMERZlich erfahren.
zum Beitrag24.01.2025 , 18:10 Uhr
Tanzen ist gut: www.noz.de/deutsch...tanz-stil-48192993
zum Beitrag24.01.2025 , 18:00 Uhr
Das Forum wird streng überwacht von braven Menschen mit viel Macht. Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
zum Beitrag24.01.2025 , 16:16 Uhr
Und Schwehrkraftzersetzung wird unter Strafe gestellt. (gez. Boris Pistorius) [/satire]
zum Beitrag24.01.2025 , 14:14 Uhr
Danke für's Erinnern. Werde jetzt leere Flaschen zum Glascontainer bringen.
zum Beitrag24.01.2025 , 12:47 Uhr
Wie sie „tanzen", wie sie „lachen"... John Neumeier hilft in schwachen Momenten. Beim Kampf gegen Oligarchen. www.noz.de/deutsch...tanz-stil-48192993
zum Beitrag24.01.2025 , 00:36 Uhr
Der schlaue Herr Baumann von der AfD hat ja ausdrücklich Friedrich Merz gelobt. Und der hat schon indirekt geantwortet, als er erklärte, mit wem er den Weg gehen will... -- taz.de/Schwerpunkt...-rechts/!t5338539/ Bei den Demos als bitte auch Schilder „Stoppt Merz!" Merz darf nicht Kanzler werden. FCK Union. Wer schwarz wählt, wählt braun.
zum Beitrag23.01.2025 , 18:37 Uhr
„Ab jetzt wird per Dekret geklaut.“ -- Ich sag es lieber nicht so laut: Es wurde auch der Humor geklaut; Im Forum Mensch die Nägel kaut. Es ward‘ ein Hexentrank gebraut, Den doch kein Mensch so leicht verdaut. Der Günther Jauch freut sich schon sehr Und fragt: „Wie werd‘ ich Milliardär?“ Glaubst Du, das sei der Sinn des Seins? So üb‘ das Hexeneinmaleins… „Du musst verstehn! Aus Eins mach’ Zehn, Und Zwei lass gehn, Und Drei mach’ gleich, So bist Du reich….“
zum Beitrag23.01.2025 , 18:10 Uhr
Vorsichtshalber. - Damit nicht noch ne Schüppe (Braunkohle) draufgelegt wird. Bagger, bagger, bagger, bagger... www.youtube.com/watch?v=t8vFXshafmw
zum Beitrag23.01.2025 , 17:56 Uhr
„Mönchlein, Mönchlein, du gehst einen schweren Gang." www.aphorismen.de/zitat/116347 Dass dieser Spruch von de.wikipedia.org/w...org_von_Frundsberg stammt wusste ich nicht. Von dem war mir nur „Viel Feind, viel Ehr. " geläufig.
zum Beitrag23.01.2025 , 17:45 Uhr
Jakob Maria Mierscheid ist von der SPD zur Sonneborn-Partei üergetreten.
zum Beitrag23.01.2025 , 12:03 Uhr
„progressive Beute braucht ihren Stoff!" Beute? Oder meinten Sie Meute? „Das Einknicken der Medien dieseits und jenseits des Atlantiks" - erklärt sich damit, dass viele (die meisten?) Medien sich von den Betreibern von SM-Plattformen abhängig gemacht haben. Es gibt Medien-Webseiten, da können Sie sich im Forum mit Google-Id anmelden...
zum Beitrag22.01.2025 , 18:34 Uhr
Werter Bernd Müllender, die launige "Schupspolizei" sollten Sie als Wortmarke eintragen lassen. :-)
zum Beitrag22.01.2025 , 12:48 Uhr
Pickelige Musterknaben werden leicht zu Zynikern, weil sie keine Freunde haben.
zum Beitrag21.01.2025 , 22:12 Uhr
www.youtube.com/watch?v=XG1rI9SYsPU (@ min 15:12) Der OK. Besser rasiert.
zum Beitrag21.01.2025 , 19:07 Uhr
Warum muss ich jetzt an Lee Van Cleef denken?
zum Beitrag20.01.2025 , 23:39 Uhr
Realistischer Idealismus. Der Weg zur Quelle. Heute wurde ich sehr nachdenklich, und es kam mein ganzes Weltbild ins Wanken. Hier. Nicht in Washington. Es stimmt wohl, was Fachleute sagen: „Würde Jesus Christus wieder auf die Erde kommen, würden die Menschen ihn nicht erkennen.“ Bisher habe ich immer geglaubt, Robert Habeck sei ein Kubicki-gesteuerter Opportunist, der die Partei B90/Die Grünen gekapert hat – um dann als Bündniskanzler die Parteienlandschaft aufzuerlösen. Aber es war und ist wohl umgekehrt. -- „In der alten Entweder-oder-Kultur galt der Kompromiss als Verrat und Angepasstheit, für Habeck ist der die demokratische Zukuftsgrundlage für alles." -- Franz Münte sagte, wie Ihr wisst: „Opposition ist Mist." - Was Robert Habeck nicht vergisst Und darum kräftig kompromisst.. Entweder/Oder gibt’s nicht mehr. Es müssen Kompromisse her. Wir sind nicht mehr moralisch. Das ist zu theatralisch. Jetzt gilt sowohl als auch. Der Mensch ist Kopf und Bauch. -- Apropos 1979 – Knut Kiesewetter: Sie sind grün. www.youtube.com/watch?v=tA8EImFy85U
zum Beitrag20.01.2025 , 23:18 Uhr
Was soll ich mich entscheiden? Ich mag die beide leiden Und lese beide mit Gewinn. Meist versteh ich auch den Sinn.
zum Beitrag20.01.2025 , 12:28 Uhr
@Bolzkopf und andere: Seit(!) wann wissen Sie, wer da agiert hat? Es könnte doch jemand sein, dex nicht zu B90/Die Grünen gehört aber dieser Partei schaden will...
zum Beitrag19.01.2025 , 12:10 Uhr
„Diese Menschheit ist nichts weiter als eine Hautkrankheit des Erdenballs." (Erich Kästner)
zum Beitrag19.01.2025 , 12:07 Uhr
„Wer wird Landwirtschaftsminister?" Interessante Frage.... Noch eine: Wer wird Bundeskanzler*in?
zum Beitrag19.01.2025 , 11:44 Uhr
„So isser, der Schmidt." (Christian Schmidt über Christian Schmidt) de.wikipedia.org/w...idt#Bundesminister Und Özdemir zehn Jahre später? Da bleibt nicht mal ein Zitat.
zum Beitrag18.01.2025 , 19:28 Uhr
„Zukunftsweisender Hintern" - Album „Full Moon“ von Moonchild Sanelly taz.de/Album-Full-...-Sanelly/!6062436/ Jaja, die Sitzbolde der taz. (dedicaded to the @Moon)
zum Beitrag18.01.2025 , 12:18 Uhr
Der Odysseus war ein Blender (polyphem) -- Reiste gern in ferne Länder Um Ungeheuer zu „besiegen“. Doch etwas wurde hier verschwiegen: Er hat sich schön die Zeit vertrieben. Bei Kalypso war er sieben Jahre lang als Liebesknecht. Dort ging es ihm nicht wirklich schlecht. -- Hätt‘ ein Smartphone er besessen, Hätte er wohl unterdessen Geprotzt auf den SM-Kanälen Um seine Lügen zu erzählen Über Paris, Hektor, Helena, Priamos und Hekuba. - So war der Typ aus Ithaka.
zum Beitrag17.01.2025 , 11:49 Uhr
„Den Bach rauf“ So kommt er auf die Schnelle - Zur Quelle. www.projekt-gutenb...ichte/chap046.html
zum Beitrag17.01.2025 , 09:25 Uhr
Wenn ich doch nur wüsst', was das Gegenteil von Populismus ist.
zum Beitrag16.01.2025 , 17:40 Uhr
So ist es. Aber wer kann das schon wissen?
zum Beitrag16.01.2025 , 17:34 Uhr
Ja. Billy Wilder eben. Und wunderbare Schauspieler*innen. James Cagney, Lilo Pulver, Hanns Lothar uva. de.wikipedia.org/wiki/Eins,_zwei,_drei
zum Beitrag16.01.2025 , 17:26 Uhr
Kommentar-Datenbank wieder völlig in Dutt. Wenn Panzer solche Ketten... hätten.. Wären sie kaputt.
zum Beitrag16.01.2025 , 17:23 Uhr
Wer wacker sich im Sitz bewegt, Sich kräftig in die Riemen legt Oder aber tüchtig skullt, Gewinnt des Publikumes Huld. So kann Mensch auch im Sitzen... - Schwitzen. (Wenn dabei die Socken rauchen, Muss Mensch sie ins Wasser tauchen.)
zum Beitrag16.01.2025 , 10:48 Uhr
Und das gesamte System „Privatversichert" ist nur wenig privat. Es ist über Beamt*innen und Pensionist*innen staatlich alimentiert.
zum Beitrag16.01.2025 , 10:45 Uhr
Wieder einmal kräftig lachen? „Sitzen machen!" www.youtube.com/watch?v=jPqoq582VAA
zum Beitrag15.01.2025 , 18:10 Uhr
„Ich finde auch unverschämt, dass Aktien explizit angesprochen werden, aber Wohnhäuser oder andere Werte nicht." Es geht grundsätzlich um die Gewinne aus Kapitalanlagen. Zinsen, Dividenden etc. Wenn Sie bei Wohnhäusern die möglichen Gewinne aus Vermietung meinen... Die werden bereits zur Ermittlung der KV-Beiträge herangezogen, falls das KV-pflichtige Einkommen unter der Beitragsbemessungsgrenze liegt. Was Sie mit „andere Werte" meinen, erschließt sich mir nicht.
zum Beitrag15.01.2025 , 17:49 Uhr
Veggie-Day 3.0 „Die Idee scheint mir ziemlich unausgegoren“ Und fliegt den Grünen um die Ohren. -- Und die Wähler*innen von rot/grün fühlen sich verloren. (Ich gehöre dazu.) „Unausgegoren." Bisher hatte ich das Wort vermieden. Hätte er doch einfach nur gesagt: „Wir müssen die Basis für die Krankenkassenbeiträge verbreitern. Dafür wollen wir ein sozial ausgewogenes Konzept erarbeiten."
zum Beitrag15.01.2025 , 16:23 Uhr
Zwischen Soest und Paderborn Ist Mensch ohne Humor verlor'n. Die Folgen, die mensch sehen kann: Weidel, Merz und Linnemann.
zum Beitrag15.01.2025 , 12:58 Uhr
Da hier im Forum vielfach sogar SV-Beiträge und Steuern durcheinandergebracht werden und viel Unsicherheit bzw. Unkenntnis offenbart werden, ist zu wünschen, dass eine Person aus der Fachredaktion der taz mal das System in einem Artikel erklärt. Wenn das unfertige Konzept von B90/Die Grünen als Grundlage genommen wird, stellt sich vermutlich heraus, dass just die Einkünfte aus Zinsen und evtl. auch Dividenden von Arbeitnehmern, die einigermaßen gut verdienen, aber die Bemessungsgrenze noch nicht erreicht haben, der Beitragspflicht unterworfen werden sollen. Und die Headline zum Artikel würde ich ergänzen. Robert Habeck kam nicht nur ohne Schutzschild aus der Deckung. Er kam unbewaffnet und ohne Schutzweste.
zum Beitrag14.01.2025 , 17:36 Uhr
Hätte er geschwiegen, wäre er ein Philosoph geblieben.., der Dr. phil.
zum Beitrag13.01.2025 , 15:47 Uhr
Es gibt Hoch- und Tiefebenen. (s.@Martin Rees). Und zwischen Münster und Bielefeld gibt es eine Flachebene. Menschen, die dort aufgewachsen sind werden sogar „Satiriker": de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Welke
zum Beitrag13.01.2025 , 15:42 Uhr
„Obwohl der Linken-Politiker seinen Abgeordnetenausweis vorzeigte, wurde er bewusstlos geschlagen. " Das fand sogar die Polizei unverhältnismäßig - und entschuldigte sich. Wo entdecken Sie Voreingenommenheit?
zum Beitrag13.01.2025 , 15:34 Uhr
Welcher Sender?
zum Beitrag13.01.2025 , 15:24 Uhr
Wie entsteht denn dieses „Biogas"? Die Anlagen, die ich hier im Ländlichen kenne, sind alle Nebeneffekt von Massenterihaltung und Mais-Monoikulturen. Maismonokulturen, die mit anorganischem Dünger und Pestiziden die Böden ruinieren und die Menschen krank machen. (Ich kenne Alfhausen und die Landwirtschaft umzu.) „Albtraum für die Umwelt" - „Viele Tiere erhitzen die Erde": taz.de/Bundestagswahl-2025/!6057858/ (Jost Maurin, taz.de)
zum Beitrag12.01.2025 , 18:27 Uhr
Volker Wissing zögert noch, den Mitgliedsantrag bei B90/Die Grünen zu unterschreiben. Hoffentlich macht er das. Dann könnte Kanzler Habeck auf einen erfahrenen Minister zählen. Bin gespannt.
zum Beitrag12.01.2025 , 18:06 Uhr
Bitte nochmal genau hinschauen. Ich hatte einen Auszug des Posts von @Mustardman kommentiert. Könnte ironisch gewesen sein. btw.: Frauenstraße 24 in MS. Coole Adresse. In der Nachbarschaft habe ich mal gearbeitet.
zum Beitrag12.01.2025 , 12:25 Uhr
Robert Habeck soll besser nur auf seinem SM-Tripp bleiben. Meine Enkelkinder beeindruckt er dort.
zum Beitrag12.01.2025 , 12:17 Uhr
auch @Martin Rees Dass „schon bei mäßigem Verzicht die Weltwirtschaft zusammenbricht", habe ich schon mehrfach in diesem Forum ratlos-ironisch kommentiert. Keinen SM-Account zu haben, ist natürlich ein guter Ansatz. Das Grundproblem bleibt, dass alle Medien (incl. ÖRR) sich der Werbewirtschaft ausgeliefert haben. Grotesk, das vielfach dieses komplette Werbegeschäft - kontextbezogen - von Google bespielt wird, wobei die Medien nur ihre Web-Präsenz zur Verfügung stellen. (Und fast jede*r Besitzer von Flächen (Gebäude etc.) wird glückliches SM-mäßiges Opfer der Werbewirtschaft.. de.wikipedia.org/w...B6er_(Unternehmen) --- P.S.: Als Kind der 1940er Jahre bin ich auf dem Lande mit Ziehbrunnen und Plumpsklo und landwirtschaftlicher Selbstversorgung aufgewachsen.
zum Beitrag11.01.2025 , 14:00 Uhr
Bestens im Bilde. Dank Hilde: www.youtube.com/watch?v=z_K_w1Yb5Yk
zum Beitrag11.01.2025 , 12:34 Uhr
btw: Mit jedem Kauf von Produkten (Waren, EntertainmEnd, Dienstleistungen), die auf SM beworben werden, machen "wir" die Plutokraten reicher. Auch wenn wir gar nicht direkt auf diesen Plattformen aktiv sind.
zum Beitrag11.01.2025 , 12:08 Uhr
2024.11.08. Habeck is back: taz.de/Die-Gruenen...bb_message_4875793 -- „zurück auf der Plattform X´gestartet. Er wolle sie nicht mehr den ‚Schreihälsen und Populisten' überlassen, erklärt er" Gülletanks zu Schwimmingpools... „Wenn alle in der Gülle baden, kann die dem Robert auch nicht schaden? Glückauf!
zum Beitrag10.01.2025 , 19:38 Uhr
In dieser schönen neuen Welt, Wo sich ein Narr für einen König hält, Wird Wahrheit im Tresor verwahrt Und das Jahr schon aufgebahrt.
zum Beitrag10.01.2025 , 19:33 Uhr
„So langsam keimt bei mir der Verdacht auf, dass unser ganzer hedonistischer Individualismus mit dem gefühlsbesoffenen Dekor eines hehren Anspruchs vielleicht nur ein dekadenter Luxus war, den wir uns in einer historischen Ausnahmesituation zwischen vorübergehendem wirtschaftlichem Wohlstand und im Kalten Krieg eingefrorenem Frieden ganz egoistisch leisten konnten und auch geleistet haben.“ Chapeau. Für so eine fundierte Analyse würden Historiker und Soziologen mehr als 200 Seiten Text fabrizieren.
zum Beitrag09.01.2025 , 19:09 Uhr
Werbe-Agenturen wissen, wie Konsumenten ticken...
zum Beitrag09.01.2025 , 18:38 Uhr
„Nicht abhauen!" Ach was! - Wer nicht hingeht muss nicht abhauen.
zum Beitrag09.01.2025 , 11:35 Uhr
„interessante Texte geschrieben und m.E. auch mal weniger interessante. " - Genau wie Bob Dylan.
zum Beitrag08.01.2025 , 17:58 Uhr
Die Rehbockjagd wird vertagt. Die Geier haben abgesagt. Sie fliegen nach Bavaria. Es bleibt kein Aas in Austria. -- de.wikipedia.org/wiki/Kapaun „Ein Kapaun kräht seltener als ein unkastrierter Hahn. Seine Stimme klingt heiserer, tremolierend, fast gläsern." Der letzte Schrei - Le Dernier Crie.. „Kliklikli - Gigligli" (Klingt schon leicht nach Italy)
zum Beitrag08.01.2025 , 15:44 Uhr
Auch im hohen Stand der Richter gibt es ein paar A....gesichter.
zum Beitrag08.01.2025 , 14:38 Uhr
Zwei weitre Zeilen - Klipp und Klar: Scheiße! Felix Austria!
zum Beitrag08.01.2025 , 13:17 Uhr
Schönes Foto.. -- „Herr“ Lindner hat ein Ziel gerochen. „Herr“ Döpfner ist schon vorgekrochen. Sie möchten gern die „Welt“ gestalten - Und dürfen die Kettensäge halten.
zum Beitrag07.01.2025 , 17:57 Uhr
Nichtssagend. So geht's doch auch: taz.de/Merkels-Wah...fmanager/!5026121/
zum Beitrag