Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
03.11.2025 , 17:37 Uhr
„Wer nicht dabei ist, kann auch nicht abgewiesen werden." Stimmt. Im Interview und in allen bisherigen Kommentaren kommen die Wörter „Vertrauen" und „Misstrauen" nicht vor.
zum Beitrag03.11.2025 , 17:28 Uhr
Berührend. Danke, Waltraud Schwab.
zum Beitrag02.11.2025 , 18:26 Uhr
Ja, wenn Sie schon mal in Göteborg waren...
zum Beitrag02.11.2025 , 12:29 Uhr
Es ist Zeit für eine Reisewarnung.
zum Beitrag02.11.2025 , 11:53 Uhr
„Was soll das?" Diese Frage ist nicht neu. Wer weiß, was das Ei des Kolumbus sei... -- Heinz Erhardt - Das Ei des Kolumbus: www.youtube.com/watch?v=HyBZYo3C8TQ
zum Beitrag01.11.2025 , 18:11 Uhr
Ein renommierter Historiker erklärte mir vor einigen Jahren, dass die Metapher mit dem faulen Apfel zum Sprachgebrauch des Antisemitismus gehört.
zum Beitrag01.11.2025 , 15:25 Uhr
Er hatte viele Jünger, taufte mit Asbach Uralt und seine Predigten sind unvergessen. Prost! www.youtube.com/watch?v=lgUplLdHkNM (Ottocolor.)
zum Beitrag01.11.2025 , 15:18 Uhr
Kreeiren und Transformieren... - OK. KreEiern. Oder „Fleischersatzprodukte " - Das Wort sollte unbedingt ersetzt werden. -- Wie wäre es mit „Vleisch hoch Zvei"? Mal KI fragen. -- Aber weil es so schön ist ein Ostergedicht von Georg Raabe aus 2006: taz.de/!447205/ mit einem meiner Lieblingssätze: „Ergriffen von den eignen Worten trank der Has noch zwei Verpoorten. "
zum Beitrag01.11.2025 , 15:07 Uhr
MancheR sitzt im falschen Zug, Glaubt, es sei noch Zeit genug, Und fährt bis zur Endstation, - Sei’s auch Arnsberg, sei’s Brilon. -- Und sie fahren erster Klasse. Das Personal bringt eine Tasse Mit Heißgetränk oder ein Bier, Sagt: „Doch, doch! Sie sind noch richtig hier.“ -- So wollen sie ihr Ziel erreichen, Fragt sich nur: „Wer stellt die Weichen?" (modifiziertes Eigenzitat) -- Höchste Eisenbahn. Notbremse ziehen! Aussteigen!
zum Beitrag31.10.2025 , 16:53 Uhr
„Fleischersatzprodukte " - Das Wort sollte unbedingt ersetzt werden. -- Wie wäre es mit Vleisch hoch Zvei? Mal KI fragen.
zum Beitrag31.10.2025 , 13:48 Uhr
Zuerst fiel mir zu Hain Nix ein. Dann kam ich zu den Kelten, Wo Elfen als besonders gelten. Jetzt freu' ich mich über den Hinweis Auf Mister Samweis.
zum Beitrag31.10.2025 , 13:36 Uhr
Das Original Im Hessischen Dialekt - Tät ich gern lesen.
zum Beitrag31.10.2025 , 13:27 Uhr
Hier seh'n wir das genauer. taz.de/tomkariseit...025-10-31/tom.webp
zum Beitrag31.10.2025 , 13:14 Uhr
„Oh schaurig ist’s…“ sei auch bekannt Bei Damen und Herren aus dem Münsterland: www.gedichte7.de/der-knabe-im-moor.html -- btw.: Habe mal wieder viel gelernt. Danke.
zum Beitrag31.10.2025 , 12:43 Uhr
Gebührenzahler*innen verdienen daran? Auf meinem Konto ist noch nichts angekommen.
zum Beitrag31.10.2025 , 12:42 Uhr
Hmmh. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Privaten juristisch durchgesetzt, dass Beiträge in den Mediatheken der ÖRR mit einer Ablauffrist versehen werden mussten/ müssen...
zum Beitrag30.10.2025 , 17:54 Uhr
Merz braucht keine Coach-Trainer*innen. Er ist ein Naturtalent. Und er hat Charlotte.
zum Beitrag30.10.2025 , 13:04 Uhr
Ja, dieser Sog Zum Futtertrog… Die Metzger*innen steh’n dabei Und denken: „Dieser Sauerei Werden wir ein Ende machen.“ - Und keine*r wird am Ende lachen.
zum Beitrag30.10.2025 , 10:20 Uhr
Dann schauen Sie doch mal Markus Lanz. Der kann's. 😄
zum Beitrag30.10.2025 , 10:17 Uhr
Frage an die taz-Medienredaktion und/oder Wissende hier im Forum: „Warum wird seit einiger Zeit bei vielen Sendungen von ARD und ZDF ,Jetzt streamen!' eingeblendet?" Wer verdient daran?
zum Beitrag29.10.2025 , 16:33 Uhr
Mal bis zum Ende lesen... Es lohnt sich. Und nicht immer gleich den Zaun reparieren. Oder ein Postfach etablieren.
zum Beitrag29.10.2025 , 16:00 Uhr
Na bitte. Extra für Sie. „Campus Mitte": taz.de/Neue-CDU-Gr...us-Mitte/!6125344/
zum Beitrag29.10.2025 , 15:51 Uhr
„Lässt Sachsen auch diesen Vertrag scheitern, steht der Rundfunk allein draußen im Regen. Und genau das wollen offenbar CDU und CSU " AfD und FDP würde es sicherlich auch gefallen. Ja, und dann? Bleiben Berlusconi, Springer und Bertelsmann, Bleiben YouTube, TikTok und Instagram
zum Beitrag29.10.2025 , 15:24 Uhr
Der Gedankensprung von Tom Bombadil zu „Peter und der Wolf" gefällt mir. -- Wenn wir jetzt noch den Sprung zum Ring der Nibelungen wagen, dann haben wir auch den Bezug zum Drachentöter. Der „reine Tor", naiv und furchtlos. Der Drache war allerdings eine Riesenspinne - wenn ich mich recht entsinne. -- www.tolkienwelt.de...eis-gamdschie.html „Ohne ihn hätte Frodo seine Reise zum Schicksalsberg sicherlich nie erfolgreich beendet. Er war seinem Herrn stets ein mutiger, loyaler und naiver (im positivsten Sinne) Freund und Diener."
zum Beitrag28.10.2025 , 16:12 Uhr
Nomen Est Omen: www.stadt-muenster...adt/prinzipalmarkt „Prägend für den Prinzipalmarkt sind die ,Arkaden'. Hier flanieren Einheimische und Gäste entlang zahlreicher individueller und exklusiver Geschäfte."
zum Beitrag28.10.2025 , 15:08 Uhr
„Du hast gar nicht verstanden, worums geht. " Tolle Einleitung eines Gesprächs. Lesen Sie einfach meinen Text noch einmal. Vllt. verstehen Sie dann. Ergänzend hilft @My Sharona: taz.de/Stadtbilder...bb_message_5113011 -- Und wie wollen Sie damit umgehen, dass die ursprünglichen Niederträchtigkeiten von Friedrich Merz mal eben für eine Meinungsumfrage des ZDF (!) zu einer rudimentären Suggestiv-Frage zusammengefasst wurden, der dann 60-80 Prozent der Befragten zustimmen? taz.de/Merz-neue-S...bb_message_5111245 -- Ich suche dringend eine Strategie, um die Probleme Merz, Union und AfD zu lösen. Und die meisten Menschen, die behaupten, sie würden über den Tellerrand schauen, haben doch nur den Nachtisch im Blick.
zum Beitrag28.10.2025 , 14:26 Uhr
taz.de/Folgen-hohe...bb_message_5113094 „Mein Auto, mein Haus, mein Boot, meine Transfer-Beträge....." (Meine Abenteuer. Egal, ob billig oder teuer.)
zum Beitrag28.10.2025 , 12:29 Uhr
Motzende spätpubertierende Narzisst*innen drängen weltweit in politische Führungspositionen, lassen populistische, hetzerische Sprüche ab, - und es wir erwartet, dass sachlich mit ihnen über ihre Nichtargumente diskutiert wird. Ich bin kein Psychiater, und ich war und bin kein guter Pädagoge.
zum Beitrag28.10.2025 , 12:04 Uhr
„So kann man auch mit kleinen Sachen Beamtenkindern Freude machen." (Volksmund) -- (Hab mal nachgeschaut. Vierstellig. Das beginnt ja schon bei Tausend. 😄)
zum Beitrag27.10.2025 , 18:56 Uhr
„Auf meinem Konto steht das Komma zu weit links." 😀 Paul Kuhn, hau rein! www.youtube.com/watch?v=v1K8kO_uDBY
zum Beitrag27.10.2025 , 18:37 Uhr
Ach ja, der Herr Pötter immer mit seinen Naturgesetzen...
zum Beitrag27.10.2025 , 18:32 Uhr
Merz macht dem Trump, und vernünftige Menschen sollen ihn einhegen. Dann mal ran. Mit Populisten reden. Viel Spaß dabei. taz.de/Stadtbild-Debatte/!6122407/ „ ,Unser Beitrag soll helfen, die Debatte zu versachlichen', sagte der SPD-Abgeordnete und Initiator des Acht-Punkte-Papiers, Adis Ahmetović, der taz" [...] „ ,Die zehn SPD-Abgeordneten fordern, mit Merz und Vertretern kommunaler Organisationen über ein ,soziales, sicheres und solidarisches Stadtbild' zu diskutieren."
zum Beitrag27.10.2025 , 14:36 Uhr
Seltsam? - Nö. „Wirtschaft, Horatio! Wirtschaft!" (Hamlet)
zum Beitrag26.10.2025 , 19:24 Uhr
Konsumieren reduzieren. Stoppen kann nicht funktionieren. -- Apropos „Kompostlösung" - Wegen einiger eingebauter Teile (Metall und Kunststoffe), wäre diese Variante für mich vermutlich nicht zugelassen. Roter Aufkleber. „Tonne falsch befüllt".
zum Beitrag26.10.2025 , 15:49 Uhr
Immer wieder lasse ich mich von der Namensähnlichkeit täuschen. 😎 de.wikipedia.org/wiki/H._G._Wells
zum Beitrag26.10.2025 , 15:27 Uhr
Wie geht es eigentlich Jakob Maria Mierscheid? www.spdfraktion.de...e/mierscheid?wp=13
zum Beitrag26.10.2025 , 12:37 Uhr
Papier, Plastik, Biomüll – Wer fachgerecht entsorgen will, Die muss erst einmal studieren. Drei Semester Biochemie, Vier Semester Ökotrophologie Und zwanzig Semester Psychologie. Mag Mensch alles dies nicht leiden, Übt sie einfach „Müll vermeiden“.
zum Beitrag26.10.2025 , 11:36 Uhr
Gut zu wissen. 😟
zum Beitrag26.10.2025 , 11:29 Uhr
Dann wäre ja eine der Utopien von Karl Marx Realität. Und alle Menschen werden Künstler - oder Angler. Die armen Fische.
zum Beitrag26.10.2025 , 11:27 Uhr
Ja. Ist aber alles vom Einkommen abhängig.
zum Beitrag26.10.2025 , 11:25 Uhr
Nichts macht mich sicher. Ich würde nicht mal spekulieren. Statt dessen möcht' ich was zitieren: -- „Doch wenn er als Kontrast erwägt, dass er sein Geld zum Paster trägt, so wird das nicht mit KNST belegt. Statt dessen wird der Mast zersägt Und auf das Grab vom Gast gelegt." Otto Waalkes, bitte: www.youtube.com/watch?v=Gwa7hXrvUG8 Text wohl von Robert Gernhardt: www.deutschlandfun...in-ich-ja-100.html -- Zwei Künstler, die wohl ihr Auskommen hatten/haben.
zum Beitrag25.10.2025 , 18:43 Uhr
Glückauf!
zum Beitrag25.10.2025 , 15:32 Uhr
„Die schnöde Realität der neuen deutschen Leitkultur, für die Friedrich Merz und seine Bundesregierung stehen, ist also nichts weiter als Kampf gegen die tatsächliche Kultur im Lande:" -- Für Weimer und Merz gilt doch nur Die „Nützlichkeit“ von Kultur. Nur wer nützlich ist, der hat gut Lachen. taz.de/Merz-neue-S...bb_message_5111122 Kulturpolitiker*innen sind vllt. nichtmal im Stande, die Mehrdeutigkeit des gekürzten Worts auf dem Demo-Schld zu erkennen.
zum Beitrag25.10.2025 , 13:47 Uhr
„Das sagt doch alles." Nein. Es sagt nur, dass, wenn das ursprüngliche Merz-Gehetze entsprechend in einer rudimentären Suggestiv-Frage zusammengefasst wird, die gewünschten Antworten kommen. „Mehrheit stimmt Merz’ Aussagen zu Migranten ohne dauerhaften Aufenthaltsstatus zu." (z.B. Headline bei spiegel.de) Dass daraus (fast überall) „eine klare Mehrheit in Deutschland [stimmt] der Aussage von Merz zu." wird, offenbart die perfiden Methoden von Friedrich Merz und seiner Entourage.
zum Beitrag24.10.2025 , 22:32 Uhr
Wenn das Merz-Gesabbel entsprechend in einer rudimentären Suggestiv-Frage zusammengefasst wird, kommen die gewünschten Antworten raus. „Mehrheit stimmt Merz’ Aussagen zu Migranten ohne dauerhaften Aufenthaltsstatus zu." (Headline bei spiegel.de)
zum Beitrag24.10.2025 , 22:10 Uhr
Den meisten Menschen ist nicht klar, Dass Lyrik mal olympisch war. Der „Beisprung" wirkt als Zauberstück, Und bringt dies Wissen nun zurück.
zum Beitrag24.10.2025 , 16:20 Uhr
„Nützlichkeit kennt keine Grenzen, Nützlichkeit kenn kein Pardon. Nur wer nützlich ist, der hat gut lachen, und darum geht's bei diesem Song..." www.youtube.com/watch?v=pEwKCWlVQ4I
zum Beitrag23.10.2025 , 23:57 Uhr
Was sieht, wer heute Fußball schaut? Wimmelbilder auf der Haut. Was lockert öde Städte auf? Tattoo-Studios zu hauf. Gefällt das Stadtbild Dir nicht mehr? Schau Wimmelbilder beim Verkehr.
zum Beitrag23.10.2025 , 23:21 Uhr
Es kann. Neueste Glaskugel-Deuter*innen (aka Steuerschätzer*innen) glauben zu wissen, dass es aufwärts geht in diesem Land. So circa 2029. IM Dobrindt arbeitet daran. -- So nebenbei:. Könnte mal jemand diesem Herren Kanzlerdarsteller mitteilen, dass es schon seit mehr als 30 Jahren uncool ist, mit einer oder mehreren Händen in den Hosentaschen Gespräche zu führen?
zum Beitrag22.10.2025 , 23:30 Uhr
„Jener edle Brandwein namens Gran Duque d’Alba war jedenfalls in Berlin geblieben.“ -- Wurde auch die Zeitungsente ein Opfer eurer Seitenwende?
zum Beitrag22.10.2025 , 12:47 Uhr
„Merz hätte klarer formulieren können, was er gemeint habe.“ Haha. Merz kann nicht klar formulieren. Er kann nur meinen. Und so formuliert er dann, was er meint, was die meisten Menschen wohl meinen… Fazit: Dieser populistische Meinungsdemokrat hält seine Wählerschaft für doof. Das erkennt man daran, was er so sabbelt und wie er sich als aufrechten Verkünder von Volkers Meinung aufspielt. Arrogant süffisant meint er drauflos und beruft sich auf Menschen, von denen er meint, dass die meinen, was er so formuliert. Fragen Sie mal meine Töchter.
zum Beitrag21.10.2025 , 18:13 Uhr
Apropos Besoffen.. Es sprach doch der Doktor Faust: „Fluch sei dem Balsamsaft der Trauben! Fluch jener höchsten Liebeshuld! Fluch sei der Hoffnung! Fluch dem Glauben! Und Fluch vor allen der Geduld! " (Goethe, „by hurt" - thanks ©WMaJS))
zum Beitrag21.10.2025 , 18:05 Uhr
In Deutschland gehört die Polizei auch zum Stadtbild.
zum Beitrag21.10.2025 , 12:29 Uhr
Ergänzend und erweiternd zum Stadtbild ist es interessant, auch das Weltbild von Friedrich Merz zu betrachten. Hat er doch vor Zeiten im Bundestag dagegen gestimmt, dass auch Vergewaltigung in einer Ehe strafbar werden sollte. OK. Sieht ja keine*r
zum Beitrag21.10.2025 , 10:57 Uhr
Neuere Forschungen haben ergeben, dass die Hoffnung nicht im Fass der Pandora verblieb. Im Gegenteil. Sie wurde als letzte „Gabe" freigesetzt - um die Menschen final zu quälen. Die Hoffnung legt die (Leim-)Ruten aus. 😸 Der Vogel macht das Beste draus. 🐦 (Aus welcher Dose der Humor entwich? - Ich weiß es nich.) 😊
zum Beitrag20.10.2025 , 23:44 Uhr
In Wettringen hatten sie beste Voraussetzungen. Die B70 ist jetzt Ortsumgehung. www.wn.de/muenster...bschrauber-3289835
zum Beitrag20.10.2025 , 22:53 Uhr
Glaube, Liebe, Hoffnung.. Alles Beschiss? Eins ist gewiss. „... Der Vogel denkt: Weil das so ist, Und weil mich doch der Kater frißt, So will ich keine Zeit verlieren, Will noch ein wenig quinquilieren Und lustig pfeifen wie zuvor. Der Vogel, scheint mir, hat Humor." (Wilhelm Busch) www.projekt-gutenb...ichte/chap026.html
zum Beitrag20.10.2025 , 18:17 Uhr
„Hartz IV" ist auch nur ein Name. Entwickelt wurde die Agenda 2010 von einer Stiftung in Gütersloh im Auftrag des damaligen Kanzlers unter Schirmherrschaft des heutigen Bundespräsidenten.
zum Beitrag20.10.2025 , 18:02 Uhr
Merz. Statt. Bild. : „Fragen Sie ihre Töchter..." hat er heute nachgelegt. Ich weiß, dass es viele deutsche Töchter gibt, die von Biodeutschen Gewalt erfahren haben. Und sie hatten nicht mal vorher Angst gehabt.
zum Beitrag20.10.2025 , 00:15 Uhr
So geht's doch auch. Mit dem richtigen „Passport". -- taz.de/Deutschland...des-Jazz/!6121655/ (Nich mal kondolieren ist freigegeben.)
zum Beitrag19.10.2025 , 23:49 Uhr
In Anbetracht der vielen Richtigstellungen, die alle noch nicht sichtbar waren als ich geschrieben habe, stelle ich fest: „Die Kommentar-Moderation hinkt stark hinterher." (scnr)
zum Beitrag19.10.2025 , 19:44 Uhr
Krokodilstränen. Was als Kommentar oftmals nicht geduldet wurde, habe ich vor einiger Zeit in den Profiltext geschrieben. taz.de/!ku164988/ Neil Postman kannte ja „Social Media" (aka SM) noch nicht, die doch nur die potenzierte, ungute Weiterentwicklung der „alten Medien" sind.
zum Beitrag19.10.2025 , 19:07 Uhr
Ich pack mal Schweden und Luxemburg dazu.
zum Beitrag19.10.2025 , 18:16 Uhr
Als Achtzehnjähriger (heute 70++) fuhr ich regelmäßig mit Fahrrad zur Arbeit und zurück nach Haus - ca. 12 km. Flaches Land, ich war dort immer sportlich-flott unterwegs. Auf einem Teilstück des Weges gab es schon damals einen Radweg, der durch einen baumbestandenen Grünstreifen vom Autoverkehr getrennt war. Genau dort passierte es, dass mir ein Fahrer, der mit einem Lieferwagen auf ein Betriebsgelände fahren wollte, als Rechtsabbieger die Vorfahrt nahm. Jung und sportlich konnte ich mit der linken Schulter als Airbag die Sache abfangen. Heftige Prellungen, sonst keine Schäden. Der Fahrer des VW-Bulli hat sich mehr erschreckt als ich. Viel Glück gehabt. Zwei Meter weiter..?. Auch wegen dieses persönlichen Erlebens berührt mich der Tod von Wanda Perdelwitz sehr.
zum Beitrag18.10.2025 , 10:30 Uhr
Merz. Statt. Bild.
zum Beitrag17.10.2025 , 13:14 Uhr
Glückspiel ist nicht ohne Sinn. Hier werden Nieten zum Gewinn
zum Beitrag17.10.2025 , 12:16 Uhr
Hatte gehofft, dass Sie das finden. Danke. Die mythologischen Schwestern und Brüder hatte ich von der Schloßbrücke in Berlin in Erinnerung: de.wikipedia.org/wiki/Hippokamp de.wikipedia.org/w...uestungsgitter.JPG
zum Beitrag16.10.2025 , 14:50 Uhr
„Das wird heut wieder lustig hier, denn alle wolln dabeisein wenn wir wie verrückt dem Nonsens freien!" Schön, dass taz uns lässt. Heut‘ sogar ohne Protest? -- Es sprach ein Ringel zu den Pferden: „Ich möchte gern ein Seepferd werden." Evolution fand einen Platz Und erschuf das RingelNatz. Dies ist nicht nur zoologisch, Es war sogar schon mythologisch. Auch interessant, wie sich dies Pferd Unter Wassere so vermehrt. - Die meisten Tiere tun es umgekehrt. -- Ob China oder Philippinen - Es soll sogar als Heilkraft dienen. Was der Mensch so glauben tut, Tut den Tieren gar nicht gut. de.wikipedia.org/w...en#Gef%C3%A4hrdung
zum Beitrag16.10.2025 , 13:45 Uhr
Ich wiederhole mal: „dass nur die Silbe Merz übrig blieb,. was Reime wie ,Scherz', ,Nerz' und ,Herz' zu assoziieren erlaubte " -- Was Schwitters mit der Schere trieb, dass von Kommerz nur Merz noch blieb... - Das hammse wohl nicht verstanden. „Der letzte Sinn, da geht er hin. Sinnverlust ist Lustgewinn. (F.W. Bernstein) -- Machen Sie sich mal bitte keine Gedanken über mein Sein und über mein Ego.
zum Beitrag16.10.2025 , 00:35 Uhr
de.wikipedia.org/w...Begriffsgeschichte „Der Zufall wollte es, dass er [K.S.] beim Gestalten einer Collage die dabei verwendete Anzeige mit dem Wort ,Kommerz' darin so zerschnitt, dass nur die Silbe Merz übrig blieb, was Reime wie ,Scherz', ,Nerz' und ,Herz' zu assoziieren erlaubte und einen ähnlich sinnfreien Zug wie Dada besaß." Sinnfreier Zugang... zum Stadtbild. Merz.
zum Beitrag15.10.2025 , 18:10 Uhr
Was mich schon so lange stört: Wer nicht lärmt, wird nicht gehört. (Fast) nur der ÖRR kann auf die Empörungssirenen verzichten. Darum mag ich ihn. Er ist nicht nur von Clicks und Werbeeinnahmen abhängig.
zum Beitrag15.10.2025 , 17:58 Uhr
Die taz versucht es. Sie hat „Die Wahrheit".
zum Beitrag15.10.2025 , 14:57 Uhr
„Sobald es Geld kostet, oder potentiell Geld kostet, sieht die Sache anders aus." Das verliert sich - und über die Kosten allen Elends freut sich die Versicherungwirtschaft und deren Agent*innen. Steigende Policenpreise und steigende Provisionen. Klimaschäden können sich lohnen. [/sarkasmus off)
zum Beitrag15.10.2025 , 14:49 Uhr
„So wird das jedenfalls nichts mit der Ankündigung von Friedrich Merz, die Bundeswehr zur ,stärksten Armee Europas' zu machen." -- Hat denn Merz überhaupt bei seinen Arbeitgebern (aka Deutschland-AG) nachgefragt, ob der Wehrdienst wieder eingesetzt werden darf? Merkel und Theodor vuz Guttenberg hatten doch im Jahre 2011 auf Geheiß der Wirtschaft den Wehrdienst ausgesetzt. Die Wirtschaft brauchte Personal. Und die Immobilien, wo ehemals (und teilweise noch heute) Kasernen vor sich hin schimmel(t)en, waren/sind auch sehr begehrt. (Ein Bundeskanzler Schmidt hätte die Restbestände der verrottenden Wehr-Immobilien längst in die Verfügungsgewalt des Bundes zurückgeholt.)
zum Beitrag15.10.2025 , 14:06 Uhr
„Zum Beispiel ein Passwort eingeben?".. Eyescan, Fingerprint.. Aber mit Tremor einen Touchscreen bedienen geht natürlich nicht. Ich hatte einen Freund mit Parkinson. Die Sprache war bei ihm auch nicht mehr gut verstehbar. Da war ein Seniorenhandy mit großen Tasten dann eine tolle Hilfe zur Kommunikation...
zum Beitrag15.10.2025 , 11:32 Uhr
Wenn die Erde brennt, ist das „nur" ein Event. Jedoch Im Falle eines Fall's steht das Wasser denen bis zum Hals. [/sarkasmus off]
zum Beitrag14.10.2025 , 12:09 Uhr
Wer ist Autor*in des taz-Artikels? Oder ist alles „aus der Luft gegriffen“? -- Ist der Hammer breit genug, Trifft Mensch den Nagel im ersten Versuch. Wird der Nagel dabei krumm, - Sei’s drum. -- „Es bleibt spannend."
zum Beitrag14.10.2025 , 00:55 Uhr
„doch ziehe ich ein gesamtgesellschaftliches Fazit ist der Höhepunkt des Nutzens längst überschritten" Das ist in etwa das, was ich meinte. Ich hatte den Sarkasmus-Hinweis vergessen. Aber IT wird weiterhin nützliche Anwendungen liefern und bestehende verbessern. Sie wird sogar helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren. Bitte nicht IT mit sogenannter KI und SM (aka Social Media) gleichsetzen. Und: Ich habe natürlich keinen Google-Account.
zum Beitrag14.10.2025 , 00:40 Uhr
Achtung, Ironie: Eine erlernte Technik muss für's Leben ausreichen. Rauchzeichen funktionieren immer noch. 🐎 taz.de/tomkariseit...017-05-06/tom.webp
zum Beitrag13.10.2025 , 16:20 Uhr
„Ärgerlich werde ich wenn ich für jeden Behörden- oder Bank-Scheiß einen Account anlegen, meine Passwörter verwalten, durch etliche Menüs navigieren und andauernd Daten von mir preisgeben muss." Ach was. Im Medienbereich können sich sich doch heute schon fast überall mit ihrer Google-Kennung anmelden. Einmal eingelockt. Fettich. -- Bis zur weltweiten Verbreitung von Smartphones hatte IT eine dienende Funktion. Sie rationalisierte und erleichterte Arbeiten. Mittlerweile sind App-Nutzer*innen Sklav*innen dieser Geräte, die für die weitere Mehrung des Reichtums sogenannter Tech-Bros daddeln. (Disclaimer: Bin seit fast 50 Jahren im Geschäft)
zum Beitrag12.10.2025 , 14:05 Uhr
„Und wenn bei einer Kettenschaltung die Kette reißt, tut sie das oft nicht nur so aus Spaß, sondern weil sie abgenutzt ist oder etwas reingeflogen ist oder sie falsch montiert war." „Es geht nicht darum, dass ich etwas verkaufen will, sondern um die Kundensicherheit." -- Eigene Erfahrung mit siebzehn: Eine Hand am Lenker, Antritt. Kette ab, Lenker quer, Abstieg nach vorn. Im Sommer, ohne Hemd. Sah schlimmer aus als es war. 🚲😩 -- „Wer sein/ihr Fahrrad liebt, die/der schiebt." (alte Weisheit der Radfahrenden). Oder bringt es zu Katrin Ludwig.
zum Beitrag12.10.2025 , 12:35 Uhr
Entzückend. Wie das klingt, Wenn Mensch das singt. (Angeblich ist der „Freudsche Versprecher/Verschreiber" aber eine Legende.) - scnr
zum Beitrag12.10.2025 , 12:26 Uhr
Die Welt braucht mehr Menschen wie Christian Schertz.
zum Beitrag11.10.2025 , 18:58 Uhr
Ich bevorzuge ÖRR. Phönix, Arte, 3Sat, Deutschlandfunk, u.va. Regionale Programme, Radio ohne Ende, Plattdeutsche Nachrichten auf Radio Bremen und und und. Fast alles ohne Werbung. Dafür zahle ich gern den Beitrag. Und btw: Mit Begriffen wie „mafiös" und „Selbstbereicherung" verabschieden Sie sich aus einer seriösen Diskussion. (Ich habe die Berichterstattung über die Affäre Schlesinger im Gedächtnis. Ärgerlich.)
zum Beitrag11.10.2025 , 18:26 Uhr
María Corina Machado hat mittlerweile eine Ergebenheitsadresse an Donald Trump geschickt. Ein Comeback eines Touristen aus Miami wird vorbereitet: de.wikipedia.org/w...#Pers%C3%B6nliches
zum Beitrag11.10.2025 , 00:07 Uhr
Da git's schon was. Vegane „Herrgottsbescheißerle". Eine echte Herausforderung für die EU. de.wikipedia.org/w...C3%9Ferle%E2%80%9C -- www.settele.de/ind...Vegane_Maultaschen
zum Beitrag10.10.2025 , 18:11 Uhr
Es gibt sogar Knäckebrot-Burger...
zum Beitrag10.10.2025 , 17:37 Uhr
„Wir haben das größte Vertrauen in unsere Polizei. […] Elemente, die von politischen Dimensionen, von Misstrauen getrieben waren, finden sie hier nicht wieder.“ ... Genau. Die wollen uns die Einzelfälle über die Ohren ziehen. taz.de/Ermittlunge...ienstete/!6118949/ taz.de/Rechte-Poli...rsachsen/!6117170/
zum Beitrag08.10.2025 , 21:43 Uhr
Ohne Seil. Echt geil. Das wurde schon verfilmt: www.youtube.com/watch?v=H0haAbeFOUg
zum Beitrag08.10.2025 , 21:41 Uhr
Ein Werwolf übte sehr beflissen Die Fälle. Doch bei Düsternissen. Da wollte er's genauer wissen... Ist's Mehrzahl, wenn sie potenziert - wird? -- Bald nimmt der Vollmond seinen Lauf, Der Morgenstern geht später auf. -- de.wikisource.org/wiki/Der_Werwolf „ [...] Indessen, bat er, füge doch zur Einzahl auch die Mehrzahl noch! -- Der Dorfschulmeister aber mußte gestehn, daß er von ihr nichts wußte. Zwar Wölfe gäb’s in großer Schar, doch ,Wer' gäb’s nur im Singular. [...] "
zum Beitrag08.10.2025 , 20:56 Uhr
Donnerstag ist großer Mist, Wenn er schon am Mittwoch ist.
zum Beitrag08.10.2025 , 16:18 Uhr
@Martin Rees hat nebenan eine kluge Analyse von Hannah Arendt gepostet. Ich erlaube mir mal, daraus zu zitieren: „..Waren Parteien per definitionem meist Interessenvertretungen einer bestimmten gesellschaftlichen Schicht, repräsentieren die totalitären Bewegungen die aus dem Zerfall des traditionellen Klassensystems hervorgegangen apathischen und voneinander isolierten Massen, die alle der Hass auf das Bestehende und die Sehnsucht nach Führung und Zielsetzung einte." taz.de/EU-Plan-zu-...bb_message_5100912 Wiederholt sich Geschichte doch? Haben die Abgeordneten der etabllierten Parteien in Parlamenten und Regierungen zu sehr vorrangig um sich selbst gekümmert - und für sich selbst und ihre Klientel gesorgt? Was kann die Demokratie retten? Vllt. das System der Konkordanzdemokratie? Korruptionsfrei. de.wikipedia.org/w...tie_in_der_Schweiz Und dazu etwas Kleistenes? www.kinderzeitmasc...n-des-kleisthenes/
zum Beitrag07.10.2025 , 12:52 Uhr
Heiliger Bimbam... -- „Weh, wenn sich in dem Schoß der Städte Der Feuerzunder still gehäuft, Das Volk, zerreißend seine Kette, Zur Eigenhilfe schrecklich greift! Da zerret an der Glocken Strängen Der Aufruhr, daß sie heulend schallt Und, nur geweiht zu Friedensklängen, Die Losung anstimmt zur Gewalt. -- Freiheit und Gleichheit! hört man schallen, Der ruhge Bürger greift zur Wehr, Die Straßen füllen sich, die Hallen, Und Würgerbanden ziehn umher, Das werden Weiber zu Hyänen Und treiben mit Entsetzen Scherz, Noch zuckend, mit des Panthers Zähnen, Zerreißen sie des Feindes Herz. Nichts Heiliges ist mehr, es lösen Sich alle Bande frommer Scheu, Der Gute räumt den Platz dem Bösen, Und alle Laster walten frei. Gefährlich ist's, den Leu zu wecken, Verderblich ist des Tigers Zahn, Jedoch der schrecklichste der Schrecken, Das ist der Mensch in seinem Wahn." (aus „Das Lied von der Glocke", F. Schiller - mit Blick auf die Französische Revolution )
zum Beitrag06.10.2025 , 19:44 Uhr
Dann habe ich Sie wohl falsch verstanden. Aber dann wäre es doch nicht blöd sondern gut, wenn Alice Weidel als Godot nicht kommt...
zum Beitrag06.10.2025 , 00:07 Uhr
„ dass sie sich in sehr großen Gruppen organisieren können und gemeinsam handeln, sogar global. Das sieht im Moment zwar nicht so aus, aber sie können es! Und das Mittel dafür ist – na? – Politik." Politik? Ach was! Es ist PoliTik-Tok. taz.de/Proteste-de...ration-Z/!6114948/
zum Beitrag05.10.2025 , 23:36 Uhr
„Der Wählerwille ist ein chaotisches Monstrum." -- Und immer wieder kommen Politiker*innen daher, die gewählt werden wollen. Und immer behaupten diese, sie seien die Dompteur*innen, die jedes Monstrum bändigen können. Und dann wagen sie sich auf's Podest um den Sprung durch den Feuerreifen aufzuführen.... (Die Kurz- (und Sturz-)geschichte vom Bettvorleger ist sicherlich bekannt.)
zum Beitrag05.10.2025 , 23:06 Uhr
Es wird empfohlen, Beckett mal zu lesen. Vorstellbar ist dann eher Friedrich Merz als Godot. Friedrich der Vertagte. („Kommt der noch?") Aber wahrscheinlich kommt dann ein*e Versicherungsvertreter*in. Oder ein*e Anlageberater*in. -- Interessant wäre das Ganze auch mal als Einpersonenstück, z.B. mit Angela Merkel: de.wikipedia.org/wiki/Warten_auf_Godot
zum Beitrag04.10.2025 , 12:03 Uhr
Entertainment und Event. Der Mensch bleibt Konsument. Wenn auch die Erde brennt, Er feiert bis zum End.
zum Beitrag03.10.2025 , 22:51 Uhr
Es ist ein Spruch seit langer Zeit: „Geteiltes Leid ist doppeltes Leid.“ -- „Mit Speck fängt man Mäuse.“ - Die Falle schnappt zu. Ein leeres Gehäuse. Ach! denkt Mensch im Nu: Was haste am Hals? Die Walz aus der Pfalz! Statt Speck gab’s nur Kohl. Versprechen so hohl Von blühender Landschaft. -- Und die Hinterlassenschaft? Eine weitere Sechzehn-Jahre-Kanzlerschaft Die kostet uns nun die letzte Kraft. Die Ampel ward hinweggerafft. Europa kaputt, die Infrastruktur, Schienen und Straßen - zur Reparatur, Die verantwortliche Dame - auf Lesetour. Doch den grünen Rechtsabbiegepfeil Finden Fahrradfahrer*innen geil. -- (Peter Briegel bitte ich um Nachsicht) de.wikipedia.org/w...Hans-Peter_Briegel
zum Beitrag02.10.2025 , 23:53 Uhr
Doris „Dolittle" Akrap - Wieder einmal tierisch gut. -- Viele, viele Arten, Die noch auf sie warten. Im Zoo und im Tiergarten Öffnen sie die Gatter. Für „Freiheit" ist es nie zu spät. Ach, wird das ein Geflatter, Gebrumme und Geschnatter. Ich hoffe, dass es weitergeht. Auch von Berliner Bären Möchte ich was hören… -- Die trauernden Primaten Warten auf neue Paten. (In Memoriam Jane Goodall) de.wikipedia.org/wiki/Jane_Goodall
zum Beitrag02.10.2025 , 19:31 Uhr
Natürlich wird das kommen. Sehr viele Unternehmen verdienen sehr viel Geld an dem System...
zum Beitrag02.10.2025 , 18:09 Uhr
„Jeder Deutsche kann Beamter werden, wenn er die Qualifikation dafür besitzt und es möchte. " Hmmmh. Interessante Theorie.
zum Beitrag02.10.2025 , 15:41 Uhr
„Dass mit dem Social-Media-Content die Lage [vor Ort] verharmlost wird, ...", ist ein grundsätzliches Manko von „Social Media" - und von den Macher*innen so gewollt.
zum Beitrag02.10.2025 , 15:31 Uhr
„Und das von den selben Leuten." Sicher? Die einen sagen so, die anderen sagen soso. Am Ende sind sich alle gleich... (Das weitere bei Wolf Biermann)
zum Beitrag01.10.2025 , 15:48 Uhr
„90er."? Da gab es doch noch gar keine Smartphones. 😊
zum Beitrag01.10.2025 , 15:39 Uhr
"..sich durch ein paar PDFs zu klicken " Haha. Es gibt sehr umfangeiche Akten von Patient*innen. Es fehlen offenbar Kategorisierung, Priorisierung, Verschlagwortung usw. (s. mein vorheriger Kommentar.) Es wäre ein Kinderspiel, eine vernünftige Datenbankstruktur für diese Funktionen zu bauen. Jeder Neuling in der SW-Produktion kann das im dritten Monat. (Gelingt größtenteils sogar hier bei den taz-Webseiten 😊 - scnr)
zum Beitrag01.10.2025 , 12:19 Uhr
Volle Zustimmung. Jede*r Software-Entwickler*in, (m/w/d) die schon mal Anwendungen für Servicesteuerung von z.B. Maschinen oder Fahrzeugen produziert hat, hätte das besser hingekriegt.
zum Beitrag01.10.2025 , 00:49 Uhr
Der Mann ist Humor-Frei.
zum Beitrag29.09.2025 , 20:49 Uhr
Was ist die Konsequänz von fehlender Lese-Kompetänz? Fett-Schi-Burger. Da besteht natürlich die Gefahr, dass es falsch verstanden wird... Rechts schreiben und links lesen.
zum Beitrag29.09.2025 , 20:40 Uhr
Körpermilch. Herrlich! Danke! (LSF 50)
zum Beitrag29.09.2025 , 20:38 Uhr
Uli Hannemann hatte bereits das Ende der Satire ausgerufen. Natürlich auf der „Wahrheit". taz.de/Die-Wahrheit/!6071512/ -- Tucholsky ist tot. Kafka lebt. Donald Trump führt live die Fertigstellung der unvollendeten Romane „Der Prozess" und „Das Schloss" auf. Ich albträume zu viel.
zum Beitrag29.09.2025 , 16:31 Uhr
„Satire kann zu weit gehen.“ Sie darf das sogar. Fritz Tietz tut es aber nicht. Er führt Leser*innen vor Augen, dass mittlerweile auch dramatisches Weltgeschehen von vielen Medien-„Konsument*innen“ als Entertainment und/oder Event „wahr“genommen werden. Im Spiegel, den Fritz Tietz uns vorhält, sind die Menschen einfach zu krass ausgeleuchtet. Das sieht nicht schön aus.
zum Beitrag29.09.2025 , 16:17 Uhr
Und „Hafermilch" geht gar nicht... taz.de/Kommentar-E...Produkte/!5418289/
zum Beitrag26.09.2025 , 18:49 Uhr
Erstaunlich (für mich), dass „Mann" und „männlich" im Artikel und in den Kommentaren bisher jeweils nur 1x vorkommen.
zum Beitrag26.09.2025 , 16:22 Uhr
Weg vom Diesel, mehr Fahrrad-Antriebe! 😄
zum Beitrag26.09.2025 , 10:25 Uhr
Pardon, habe die Quelle vergessen.. Schiller, Wallenstein
zum Beitrag26.09.2025 , 00:02 Uhr
„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst." (scnr): www.youtube.com/watch?v=NUWqohDayBE
zum Beitrag25.09.2025 , 23:47 Uhr
Meine Gartenkamera Ist digital und kommt nicht klar, Wenn sich nachts dort was bewegt Und etwas auf den Rasen „legt". Weil bei schwarzen Katzen gilt: Die Kamera erzeugt kein Bild. Der RGB-Code glatt versagt, Wenn drei mal Null (x00 00 00) ist angesagt. -- „Dreimol Null es Null es Null Denn mer woren en d′r Kayjass en d'r Schull" www.youtube.com/watch?v=RyUalCcUxO4 -- Und hier zeigt sich wieder Mal: Das Leben ist nicht digital...
zum Beitrag25.09.2025 , 18:53 Uhr
Das ist der alte Teufelstrick: Beim Komfort gibt's kein Zurück! (Der Weg zur Hölle ist mit Komfort gepflastert.)
zum Beitrag25.09.2025 , 18:46 Uhr
„Sicherheit aus Schwedenstahl“ - So warb‘ die Firma Volvo mal. Heut ist das ein ganz andrer Fall: www.t-online.de/mo...-besitzer-tun.html -- Wie könnte wohl die Zukunft sein? Spielst Du keine Updates ein, entzieht man dir den Führerschein?
zum Beitrag25.09.2025 , 18:28 Uhr
Zeug*innen lügen taktisch. Und manche auch postfaktisch. Denn es ist doch sehr praktisch, Wenn Mensch „Die Wahrheit“ trimmt. - Bis @LOWANDORDER übernimmt.
zum Beitrag24.09.2025 , 10:34 Uhr
Und das Schöne ist: Ihr älteres PKW-Modell ist vermutlich nicht über das Internet kontrollier- und angreifbar. 😉
zum Beitrag23.09.2025 , 18:06 Uhr
Darf ich für Sie einspringen? Wieviele €uronen müssen es sein?
zum Beitrag23.09.2025 , 00:32 Uhr
Um mal die Größenordnungen etwas zu verdeutlichen: de.wikipedia.org/w...sunternehmen_(EVU) Davon ist DB-Regio ein ziemlich kleiner Teil. de.wikipedia.org/wiki/DB_Regio Das muss aber nichts bedeuten. -- Ich bin nicht weg (gekommen). Ich wollte Bahn fahren. 😞🚈🚅
zum Beitrag21.09.2025 , 13:43 Uhr
Erstaunflich, dass das Wort Sucht im Artikel nicht vorkommt.
zum Beitrag20.09.2025 , 23:53 Uhr
Kein Widerspruch Die Menschheit ist als Art genug. - Das ist der größte Selbstbetrug. Es folgt der nächste „Tierversuch“: www.nbcnews.com/ma...g-thing-ncna990166
zum Beitrag18.09.2025 , 15:51 Uhr
„Die Bonga sind unter uns." (Umberto Eco: „Wie man im Fernsehen moderiert" - 1987)
zum Beitrag18.09.2025 , 15:37 Uhr
„Es sitzt ein Vogel auf dem Leim, Er flattert sehr und kann nicht heim. Ein schwarzer Kater schleicht herzu, Die Krallen scharf, die Augen gluh. Am Baum hinauf und immer höher Kommt er dem armen Vogel näher. -- Der Vogel denkt: Weil das so ist Und weil mich doch der Kater frißt, So will ich keine Zeit verlieren, Will noch ein wenig quinquilieren Und lustig pfeifen wie zuvor. Der Vogel, scheint mir, hat Humor.“ (Wilhelm Busch) -- Diese Feliden-Killerbande Hat bekanntlich hierzulande Schon dreißig Arten ausgelöscht. Das alles nur, weil Mensch sie lässt. Quelle: „Kritik der Vögel“ von Jürgen Roth & Thomas Roth www.buecher.de/art...r-voegel/46994986/
zum Beitrag18.09.2025 , 15:20 Uhr
„Trumpismus light." means Juniorpartner*in? Das kriegt der Friedrich garnicht hin. (Doch kommt Jens Spahn mir in den Sinn.) -- „schickt man hierzulande die bisher als liberal eingeschätzten Feigenblätter der CDU (Frau Prien) dazu vor." Ja. Und in bester Mafia-Manier werden die Geschickten mit Ämtern und Aufgaben betraut, mit denen sie ihre Treue zur Familie beweisen können.
zum Beitrag18.09.2025 , 15:04 Uhr
Ich hab' es immer sehr geliebt, wenn sich der Horizont verschiebt. Will ein Mensch mal was erleben, gilt es den Standpunkt aufzugeben.
zum Beitrag17.09.2025 , 21:03 Uhr
Viele platte, ironische, sarkastische, zynische Wortspielereien fallen mir ein. Die lasse ich weg. Ich bin aber der Meinung, dass Merz doch ein Schauspieler ist. Einer, der im Stande ist, per Autosuggestion eigene Ergriffenheit zu erzeugen. Sieht dann aus wie Empathie.
zum Beitrag17.09.2025 , 15:32 Uhr
Für @Strolch und @Markus Wendt. Suchen und Finden: taz.de/Demokratie-...rwachung/!6109975/ -- Bei der CDU ist das „C" schon zweifelhaft. Nun folgt das „D". Was bleibt?
zum Beitrag17.09.2025 , 11:24 Uhr
Danke für Warburg. Interessante Ergebnisliste. kwnrw25.wdr.de/pub...burg,%20Hansestadt („Never joke about names.")
zum Beitrag16.09.2025 , 23:57 Uhr
Es haben mich schon viele sportliche Leistungen - aus Individual-Sport und Manschaftssport - begeistert. Sportler aus aller Frauen und Herren Länder. Aber... „... jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.” (Arthur Schopenhauer)
zum Beitrag16.09.2025 , 18:12 Uhr
„selektive Wahrnehmung. " Stimmt. -- Vllt. sollte taz Zitate wie dieses: „Ich bin gegen das Tempolimit auf Autobahnen, usw. usw. " gar nicht so zur selektiven Wahrnehmung herausstellen. Ohne Großschrift wäre es vielen Leser*innen womöglich gar nicht aufgefallen... Und viele hätten bei normaler Schriftart nicht mal so weit durchgehalten.
zum Beitrag15.09.2025 , 22:24 Uhr
Es ist Wahnsinn, PKWs mit zwei Antriebssystemen auszustatten.
zum Beitrag15.09.2025 , 19:08 Uhr
Wenn ich mal analysiere, wie viele gut erhaltene Verbrenner - manche 20 Jahre oder älter - im around so in Betrieb sind, und wenn ich dann bedenke, dass bis 2035 neue Verbrenner zugelassen werden dürfen, gehe ich davon aus, dass es für viele dieser Fahrzeuge in 2055 gar keine Flüssigkraftstoffe mehr geben wird....
zum Beitrag15.09.2025 , 18:38 Uhr
„...Das Publikum wählt eher Personen als Parteien." Ich schütt' mal etws Wasser in den Wein: Meine Kruzanalyse von Ergebnissen hat ergeben, dass überall dort, wo die AfD keine Kandidat*innen hatte, die Wahlbeteiligung besonders niedrig war.
zum Beitrag15.09.2025 , 18:32 Uhr
„Wie weit taz-relevant?" - Bis zum Ende.
zum Beitrag14.09.2025 , 14:12 Uhr
Um der „Wahrheit" mal die Ehre zu geben - Köln und der Altmeister der Sprayer ... : taz.de/Die-Wahrheit/!6042843/
zum Beitrag14.09.2025 , 12:28 Uhr
Das hierarchische Führungssystem, das in weiten Teilen der Menschheit in der Familie beginnt, sich in Kita und Schule fortsetzt und dann im Beruf erlebt wird, wird in militärischen Organisationen zu Blüte und Vollendung ausgebildet. „Beste“ Voraussetzung für die Rettung der Demokratie. Aber werden sich wirklich Westpoint-Kadett*innen einem ausflippenden Oberbefehlshaber widersetzen? - „Drill" und Gehorsam machen Schule. Wird jetzt „Level up" genannt. Dabei ist die AfD noch nicht mal in Ämtern.. www.noz.de/lokales...-49228621#comments
zum Beitrag14.09.2025 , 11:46 Uhr
„DANN ist vielleicht irgendwann auch mal wieder Platz für aufrichtige sachliche Überzeugungskraft." Vielleicht...
zum Beitrag13.09.2025 , 18:17 Uhr
Handelt es sich bei dieser geplanten „Aktivrente" nicht um eine verdeckte Lohnsubvention und Wettbewerbsverzerrung, die gegen EU-Recht verstößt? (Ich frage für einen Freund.)
zum Beitrag13.09.2025 , 12:21 Uhr
„Theoretisch..." @warum_denkt_keiner_nach? (Zitat hier+heute 8:55 h) Ansonsten - @Jalella: taz.de/Trumps-Einf...bb_message_5087868 und Stefan Kühl in 2014: taz.de/Stefan-Kueh...olocaust/!5029212/ (incl. Kommentare)
zum Beitrag12.09.2025 , 13:14 Uhr
Thermomix? Das war wohl nix... taz.de/tomkariseit...016-11-12/tom.webp
zum Beitrag12.09.2025 , 10:38 Uhr
„ Beim ADFC Städte-Ranking luegen CDU-Städte ja bereits auf den ersten Plätzen." 😃
zum Beitrag12.09.2025 , 09:16 Uhr
Morgen ist nicht alle Tage... Omas üben Sabotage. taz.de/tomkariseit...011-05-21/tom.webp
zum Beitrag12.09.2025 , 09:12 Uhr
Protzerei ist, auf dem nächsten Oktoberfest eine Moaß sich zu genehmigen...
zum Beitrag11.09.2025 , 19:08 Uhr
Die Wahrheit-Aktivistin Harriet Wolff gehört zur ELCH-Jury. Vielleicht könnte die...?
zum Beitrag11.09.2025 , 19:02 Uhr
„ es reimt sich so gut..." -- Wer wollte widersprechen? Auch reimt sich Gicht Auf Augenlicht... Mehr schreib ich nicht: taz.de/!ku164988/
zum Beitrag11.09.2025 , 14:20 Uhr
Es lebt nicht nur der Wal im Tran… Ob Kommentar, ob Isolan - Spät kommt er, doch er kommt - Wenn es den Moderistas frommt. -- „Die taz liebt eine rege Diskussion.“ Das galt zu Zeiten der Postkutsche schon. Das Internet ist so verzwickt, Wer weiß schon, wie’s in Neuland tickt? Klug der, der einen Boten schickt; Denn Gefahren lauern überall. Schnell kommt ein Virenüberfall. Doch für den Ritt durch Feindesland Da wären Rentner schnell zur Hand: taz.de/tomkariseit...017-05-06/tom.webp
zum Beitrag11.09.2025 , 10:34 Uhr
Was schert mich Weib, was schert mich Kind? Über Gräbern weht der Wind… Heine, Schiller, Wallenstein - Rentner üben Ringelrein… So geht es zu in meinen Träumen. Der weite Weg, Graf Isolan, Entschuldigt Euer Säumen… -- Um die Feinde zu verwirren Lässt man das Paradieren Von Rentnern Parodieren, Die, schon auf allen Vieren, Mit Heines Grenadieren Zum Friedhof hin marschieren, Wo sie dann liegen und warten still Bis dereinst sie hören Kanonengebrüll.. www.projekt-gutenb...ichte/chap233.html (Über Gicht, da red' ich nicht.)
zum Beitrag10.09.2025 , 16:05 Uhr
Vielleicht zuerst mal Andenpakt? Das wäre doch schön abgefuckt. de.wikipedia.org/wiki/Andenpakt_(CDU)
zum Beitrag09.09.2025 , 23:16 Uhr
„Lass diesen Elch an mir vorübergehen..." (Berliner Volksmund) -- Für das tolle Interview sollte Doris „Dolittle" Akrap mit dem Göttinger Elch ausgezeichnet werden. Emil hat ihn schon. de.wikipedia.org/w...%C3%B6ttinger_Elch
zum Beitrag09.09.2025 , 19:02 Uhr
„Die Lust am Hass bleibt" taz.de/Buch-ueber-...deologie/!6109508/
zum Beitrag09.09.2025 , 14:16 Uhr
„Die Konsumkritik ist also manchmal nur einen Wimpernschlag von der Klassenverachtung entfernt." -- vor (fast genau) zehn Jahren: taz.de/Zukunft-der-Ernaehrung/!5230154/ s. @lichtgestalt
zum Beitrag09.09.2025 , 14:07 Uhr
„Ein Kubikkilometer genügt -- Ein Mathematiker hat behauptet, daß es allmählich an der Zeit sei, eine stabile Kiste zu bauen, die tausend Meter lang, hoch und breit sei. -- In diesem einen Kubikkilometer hätten, schrieb er im wichtigsten Satz, sämtliche heute lebenden Menschen (das sind zirka zwei Milliarden!) Platz! -- Man könnte also die ganze Menschheit in eine Kiste steigen heißen und diese, vielleicht in den Kordilleren, in einen der tiefsten Abgründe schmeißen. -- Da lägen wir dann, fast unbemerkbar, als würfelförmiges Paket. Und Gras könnte über die Menschheit wachsen. Und Sand würde daraufgeweht. -- Kreischend zögen die Geier Kreise. Die riesigen Städte stünden leer. Die Menschheit läge in den Kordilleren. Das wüßte dann aber keiner mehr.“ -- (Erich Kästner- Gesang zwischen den Stühlen (1932)) - Es lässt sich keinesfalls bestreiten, dass es heute nötig wäre, die Kantenlänge auszuweiten.
zum Beitrag07.09.2025 , 12:16 Uhr
Aber die VersicherungsvertreterInnen sind begeistert. Steigende „Prämien" = steigende Provisionen.
zum Beitrag07.09.2025 , 12:01 Uhr
Heute packt „Freund Hein“ de.wikipedia.org/wiki/Freund_Hein Seine Sense ein. Vertrocknet ist das Gras, Das Mähen ist kein Spaß. Er schmeißt nur einen Streichholz rein Und genießt den Feuerschein. Dem Teufel ist’s gelungen, Die Alten und die Jungen Aufeinander los zu jagen. - Er muss die gar nicht selber plagen. kalliope.org/da/text/goethe2001061603c
zum Beitrag06.09.2025 , 15:49 Uhr
Es lässt sich gleich viel leichter dichten, Wenn wir mal auf Sinn verzichten. -- „Der letzte Sinn - da geht er hin. Sinnverlust ist Lustgewinn." (F.W. Bernstein)
zum Beitrag06.09.2025 , 12:29 Uhr
...übrigens: Frau Simone Schmollack ist auch drauf reingefallen, dass die Königskinder als Hofnarren das Volk belustigen. taz.de/Politikerkinder/!6108935/
zum Beitrag05.09.2025 , 17:48 Uhr
Der war das? Das wusste ich nicht. Drei mal Danke auch von mir.
zum Beitrag05.09.2025 , 16:05 Uhr
Eritis Sicut Deus… -- Die Julia glaubt schon ziemlich lange, Die taz sei eine böse Schlange. Eine Eva ist sie nicht. Früchte vom Baum der Erkenntnis? - Da übt sie lieber Verzicht.
zum Beitrag05.09.2025 , 13:30 Uhr
„Die persönlichen MitarbeiterInnen sind die entscheidenden Filter für die Infos aus der Presselandschaft." -- Für diese Filter, was gilt die Wette - Da gibt es keine Netiquette. 😊
zum Beitrag05.09.2025 , 11:38 Uhr
Die deutschen Automobilkonzerne könnten doch dieses „Schnäppchen" in Dithmarschen übernehmen...
zum Beitrag05.09.2025 , 11:30 Uhr
Täglich schaut „Freund Hein“ Bei mir zum Fenster rein, Doch ich rühr mich nicht vom Fleck, Und dann geht er wieder weg. de.wikipedia.org/wiki/Freund_Hein
zum Beitrag05.09.2025 , 10:46 Uhr
„das längst überfällige und notwendige Lob der Markise. "
zum Beitrag04.09.2025 , 19:13 Uhr
Intelligente Menschen können sich dumm stellen. Umgekehrt ist es schwierig. -- Und die letzte Groß-Fusioni ergibt die Firma Bertelsconi. www.tagesschau.de/...uralismus-100.html
zum Beitrag04.09.2025 , 15:59 Uhr
Die Null allein hat keinen Wert. Das ist es, was so viele stört. Führende Nullen wär‘n gern die Eins - Teufel und Hexe Als DienerInnen des Scheins: -- Der Dichterfürst entwarf ein Bild, Bei dem es aufzupassen gilt. Was führt die Hexe wohl im Schild? -- „Du musst verstehn! Aus Eins mach’ Zehn, Und Zwei lass gehn, Und Drei mach’ gleich, So bist Du reich. Verlier’ die Vier! Aus Fünf und Sechs, So sagt die Hex’, Mach’ Sieben und Acht, So ist’s vollbracht: Und Neun ist Eins, Und Zehn ist keins. Das ist das Hexen-Einmal-Eins!“ -- Mephisto kennt das ganze Buch: „Ich habe manche Zeit damit verloren, Denn ein vollkommner Widerspruch Bleibt gleich geheimnisvoll für Kluge wie für Toren.“ de.wikipedia.org/wiki/Hexeneinmaleins
zum Beitrag04.09.2025 , 00:07 Uhr
Dem Dank und den Wünschen schließe ich mich an. 👍👍
zum Beitrag02.09.2025 , 11:09 Uhr
Dating-App. TOUCHÉ: taz.de/tomkariseit...025-09-02/tom.webp
zum Beitrag01.09.2025 , 12:42 Uhr
„Heute kommen in Hannover diejenigen aus Afghanistan an, denen Deutschland Hilfe und Aufnahme zugesichert hatte." Und dann werden sie in Friedland aufgenommen. Nomen est Omen...
zum Beitrag01.09.2025 , 12:24 Uhr
„Inzwischen ist sie nicht einmal mehr bereit, sich für ein etwas würdevolleres Leben der ärmsten Menschen in der Gesellschaft einzusetzen." Die Ärmsten wählen ja nicht - oder haben gar kein Wahlrecht...
zum Beitrag31.08.2025 , 12:21 Uhr
Neu hier? -- "Die Wahrheit auf taz.de: Die Wahrheit ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Die Wahrheit hat den einzigartigen täglichen Cartoonstreifen: ©Tom Touché. Die Wahrheit hat drei Grundsätze: Warum sachlich, wenn es persönlich geht. Warum recherchieren, wenn man schreiben kann. Warum beweisen, wenn man behaupten kann. Deshalb weiß Die Wahrheit immer, wie weit man zu weit gehen kann."
zum Beitrag31.08.2025 , 00:16 Uhr
Als Günter Netzer der deutschen Politik fehlte Habeck allerdings ein „Hacki“ Wimmer. de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Wimmer Ein „Mann für die langen Wege“
zum Beitrag31.08.2025 , 00:08 Uhr
Ein Joint Venture mit Ottobock wäre sinnvoll. www.ottobock.com/de-de/startseite
zum Beitrag30.08.2025 , 23:44 Uhr
„O sähst du, voller Mondenschein, Zum letzenmal auf meine Pein, Den ich so manche Mitternacht An diesem Pult herangewacht: Dann über Büchern und Papier, Trübsel'ger Freund, erschienst du mir!..." (Goethe, Faust I) -- Es ist nie zu spät - für Kreativität. (23:45 h) Und es war mir selten Pein, Die Kreativität beim Mondenschein... Chaos und Kreativität konnte ich mit Erfolg vereinen - bei der Programmierung von Systemen zur Verwaltung chaotischer Lagersysteme. 🌛🌀👜💻💼📆
zum Beitrag30.08.2025 , 23:31 Uhr
„Selig sind, die Friedfertigen,..." www.evangelisch.de...tes-kinder-heissen
zum Beitrag30.08.2025 , 19:08 Uhr
„Wie viel Potenzial an Kreativität wohl "in Ketten gelegt" wurde von bornierten PedantInnen?" Und nicht nur das. Die USA führen der Welt zur Zeit live und in Farbe vor, wie ein „Oberbefehlshaber" das Gehorsams- und Zwangssystem Militär und Nationalgarde benutzen kann, um einen Putsch durchzuführen. Die Frauen und Männer in Uniformen und Tarnfleck, die führen halt Befehle aus. So geht das. Die Menschheit ist nur zu retten durch Bildung, Bildung, Bildung - und durch Erziehung zum Ungehorsam.
zum Beitrag30.08.2025 , 13:06 Uhr
Noch eine Parallele: „Nur wenige wissen, dass dieser bescheidene Kerl Eingang in die Kommentare der Fußballregeln gefunden hat. ,Abseits ist', definierte […] Hennes Weisweiler, ,wenn das blonde Arschloch wieder zu spät abgespielt hat.‘ “ Martin Krauss würdigte unlängst den wirklich großartigen Günter Netzer. taz.de/80-Jahre-Gu...r-Netzer/!6033990/
zum Beitrag29.08.2025 , 18:57 Uhr
Aufsteiger mit Höhenangst. Das kenne ich. Es besteht ja immer das Risiko, auf der Zugspitze Dobrindt und/oder Söder zu treffen. Da wird mir schwindlig.
zum Beitrag28.08.2025 , 23:39 Uhr
Gelungen. Eine Sonette-Allergie - Robert Gernhardt hatte sie: www.deutschlandfun...-versehen-100.html
zum Beitrag28.08.2025 , 23:26 Uhr
Das war - lt. Wikipedia Vespinae Franconia, Ein Markus-manischer Halotria, Der sich schon mal von Aas ernährt. Und faules Obst, wenn es schon gärt, Das liefert ihm, was er begehrt. Den Sprit saugt er in sich hinein, Übt dann für seinen Kunstflugschein. Fliegt ein paar Loopings, Schrauben, Wenden, Doch dann ließ er sich leider blenden Und sah die Winschutzscheibe nicht. - Damit endet mein Gedicht. de.wikipedia.org/wiki/Echte_Wespen -- Noch nicht: Was finden Wespen beschissen? Hornissen! de.wikipedia.org/w...beuteter_Wespe.jpg
zum Beitrag28.08.2025 , 21:43 Uhr
Ihre Kinder würden Ihnen hoffentlich widersprechen.
zum Beitrag28.08.2025 , 17:58 Uhr
Chillen.. Ich tat es um des Reimes willen. 😊 www.deutschelyrik....e-wiesel-1899.html
zum Beitrag28.08.2025 , 13:38 Uhr
„Dann nimmt dich Wehmut huckepack." taz.de/Die-Wahrheit/!6106578/ -- Das Gedicht vom dicken Sack: Sanft rauschen die Ähren: „ »Du wärst ein leerer Schlauch, Wenn wir nicht wären.«" (Wilhelm Busch) www.projekt-gutenb...ritik/chap021.html
zum Beitrag27.08.2025 , 11:50 Uhr
Zu guter Letzt... Die intellektuelle Klasse von Robert Habeck steht ja offensichtlich außer Frage. Allerdings hat der „Grüne Bayernkurier“ ihm zu sehr und zu oft gehuldigt. Wer einen Hang zu Selbstverliebtheit, Süffisanz und Arroganz hat, verliert durch sowas schnell Bodenhaftung und die Fähigkeit zur Selbstkritik. In SH haben schon Daniel Günther und Wolfgang Kubicki diese Schwäche von Robert Habeck erkannt – und ausgenutzt.
zum Beitrag27.08.2025 , 11:27 Uhr
Hab ich wohl übersehen... Aber hier ist's ja genau so schon: taz.de/Leben-zwischen-Milieus/!6106475/
zum Beitrag27.08.2025 , 11:23 Uhr
Danke. Ein neuer Blick zurück. Für mich. Als elitäres Arbeiterkind habe ich mir immer eingeredet, dass ich alles gern tue, was ich so gemacht habe. Werde jetzt mehr chillen. Ohne Widerwillen. Und die „ ... willkürliche Ordnung in Kombination mit dem Zufall " kommt in mein Poesiealbum.
zum Beitrag27.08.2025 , 00:46 Uhr
Ach was.
zum Beitrag26.08.2025 , 00:06 Uhr
„Wenn ich es besser weiß als Konservative oder Rechte, habe ich doch erst recht das Bedürfnis, Größe zu zeigen und Gelassenheit/Überlegenheit auszustrahlen?" Aber genau das macht er doch, der Robert Habeck. Nur politische Gestaltungsmacht kann er damit nicht bekommen.
zum Beitrag26.08.2025 , 00:02 Uhr
Söder und Merz hatten eine Christenangst vor schwarz/grün mit Robert Habeck. Da hätten sie alt ausgesehen. Darum haben sie so niederträchtig gehetzt. Und Habeck ist so anständig, jetzt nicht aus der Opposition immerzu „Siehste..." zu rufen. Meine liebsten Zitate: „Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“ […] „wo ich die größte Wirksamkeit erzielen kann.“ […] „Die Erfahrung im Ministeramt sagt mir, dass die Gesellschaft vielleicht gar keine Mitte hat, sondern lauter Gruppen…“ [...] „Julia Klöckner hat die Gesellschaft gespalten. Ob mutwillig oder aus Dämlichkeit, weiß ich nicht. Sie war noch nie in der Lage, Dinge zusammenzuführen. Sie hat immer nur polarisiert, polemisiert und gespalten. Insofern war von Anfang an klar, dass sie eine Fehlbesetzung ist.“ Und: „Merz hat ja schon angekündigt, er will es der SPD nicht leicht machen. Klingt schon wie Lindner in der Schlussphase." Fürwahr. Leider ist er der Kanzler. Die Mitte war mal das ZENTRUM. Dahinter stand die katholische Kirche, und die Union heute glaubt (!), sie sei das Zentrum der Gesellschaft. Jetzt hilft nur noch beten.
zum Beitrag25.08.2025 , 19:09 Uhr
„Vielleicht kann mir eine/r der werten Leser/innen hier bei der Auflösung des folgenden Rätsels helfen:" Ich hab's versucht, aber ich wurde nicht verstanden. Kalter Kaffee.
zum Beitrag25.08.2025 , 14:43 Uhr
Hautkrankheit des Erdenballs… Ein ergänzendes Thema ist dazu die Vermüllung der Landschaft mit Lärm. Folgende Geschichte: An einem Wanderparkplatz im westlichen Wiehengebirge, von dem aus ich früher meine Laufrunden startete, tauchen immer mehr E-Fahrzeuge mit Bluetooth-BummBumm-Boxen auf und dröhnen die Gegend zu. Mittlerweile brettern sogar E-Quads über die Wanderwege, von E-Mountain-Bikes gar nicht zu schreiben. Als Kästner-Verehrer habe ich vor paar Monaten das Gedicht Misanthropologie www.deutschelyrik....anthropologie.html mal fix abgetippt, auf A4 ausgedruckt und - in Folie geschützt, an einen Baum neben den Sitzbänken getackert. Damit habe ich die Fähigkeit der Passant*innen zur Selbstironie aber wohl überfordert. Nach drei Tagen lag das Gebinde in dem Müllbehälter an dem Platz. Dieser Müllbehälter wird übrigens vom Ldkrs. regelmäßig geleert, wodurch (fast) nie Müll dort herumliegt.
zum Beitrag24.08.2025 , 19:28 Uhr
„Nein, sie war der Eklat. Eine Rotte beflissener Schuljungen buhlt um die Gunst, dem Chefbully den Ranzen tragen zu dürfen. Die ,westliche Wertegemeinschaft', für die nach geltendem Narrativ in der Ukraine gestorben wird, ist in höfischer Büttelei von sagen wir mal Putins Hofhaltung und seinen Vasallen nur noch in Nuancen zu unterscheiden. Wir haben uns inzwischen doch schon sehr an die Sichtweise ‚Donald Trump ist ein Therapiefall‘ gewöhnt". -- Danke für diesen Klartext.
zum Beitrag22.08.2025 , 11:49 Uhr
Wir woll'n den Mut nicht sinken lassen. „Die Wahrheit" öffnet ein paar Gassen. -- taz.de/Die-Wahrhei...bb_message_5075859 Kommentiert ein Mensch „Die Wahrheit", Braucht er einen Job in Teilzeit. „Das ist doch wirklich ohne Sinn." Sprach die schöne Lohnbuchhalterin. -- www.projekt-gutenb...endi1/chap009.html
zum Beitrag21.08.2025 , 23:08 Uhr
Hier geht's nicht nur um Frisuren, Sondern auch um die Figuren, Die beim Klappern ihrer Scheren Sich als Therapeut bewähren. -- Kommentiert ein Mensch „Die Wahrheit", Braucht er einen Job in Teilzeit. „Das ist doch wirklich ohne Sinn." Sprach die schöne Lohnbuchhalterin. taz.de/Die-Wahrheit/!6105147/
zum Beitrag20.08.2025 , 12:46 Uhr
„Die kaltschnäuzige Diskreditierung sorgfältiger Journalistischer Arbeit - ausgerechnet über Bande der Grablampe Nius - durch eine Trägerin öffentlicher Gewalt - 2.höchste in der Republik - signalisiert einen offenen Paradigmenwechsel trump💨scher Prägung:" -- „Ich wünschte, es gäbe schon die Funktion, einen Kommentar zu highlighten 🤌" ©Donata Künßberg
zum Beitrag20.08.2025 , 12:37 Uhr
„Herrenreiter“-Attitüde. Fährt die Rolltreppe rückwärts rauf. de.wikipedia.org/w...:Papen19030001.jpg
zum Beitrag19.08.2025 , 23:28 Uhr
„Julia, brauchst du ein taz Abo?“ Könnte ihr nicht sowas ähnliches wie ein Knast-Frei-Abo gespendet werden?
zum Beitrag19.08.2025 , 15:39 Uhr
Heinz Rühmann? Quatsch der Bruchpilot auf ZündApp?
zum Beitrag19.08.2025 , 15:34 Uhr
„..lassen wir das besser.😉" „Bild"-Leser*innen wissen, dass taz ins linke Feindbild-Spektrum einzuordnen ist. Als ich die taz noch in Papierform gelesen habe, lag sie exponiert bei mir auf dem Tische - und hat bei „Bild"-Konsument*innen immer gewirkt. Gelesen hat die keiner von denen. (Mann kann sich nicht alle Besucher*innen aussuchen.)
zum Beitrag19.08.2025 , 15:24 Uhr
Diese Erfahrung mache ich auch täglich. -- Meme-Kultur jedoch unterfällt auch dem Konsumzwang. Immer mehr, immer mehr. Klicks und Likes müssen her. Es gibt ja den Spruch: „Wer nicht blödelt, verblödet. Wer nur blödelt, ist schon verblödet."
zum Beitrag19.08.2025 , 14:00 Uhr
Strategisch, taktisch, praktisch: Meuchelmörder, Schmeuchelmörder, Schmeichelmörder...
zum Beitrag19.08.2025 , 00:43 Uhr
Nichts fällt bei taz.de unter den Tisch. Kommentare, die nicht zum Thema passen oder gegen die Nettiquette verstoßen, entgehen allerdings der Veröffentlichung.
zum Beitrag19.08.2025 , 00:30 Uhr
Und der Traumschiffpublikums-Bespaßer und Helmut Kohl-Verehrer Harald Schmidt ist begeistert. Gut, dass Lore Lorentz das nicht mehr erleben muss. www.sueddeutsche.d...-250817-930-920926
zum Beitrag18.08.2025 , 16:28 Uhr
Pilawa ist Journalist? Der tut nur so, der will nur spielen. Der ist vor nix fies sein. Der moderiert alles weg. Vermutlich sogar Reichsparteitage. [/satire]
zum Beitrag18.08.2025 , 12:33 Uhr
Der Kulturstaatsminister erklärte anschließend, dass dem ZDF alle staatlichen Mittel entzogen werden, weil Julia Klöckner und Friedrich Merz nicht als Ährengäste eingaladen wurden.
zum Beitrag16.08.2025 , 10:32 Uhr
Geht doch 😎
zum Beitrag15.08.2025 , 14:10 Uhr
Ach, die Gichtfinger. Schlafen natürlich.
zum Beitrag15.08.2025 , 10:40 Uhr
taz.de/Ukraine-Kri...Kanzlers/!6103191/ „Die Tage vor dem Gipfel von Trump und Putin hat der Kanzler ganz gut hingekriegt. Es wäre gut, wenn er diesen Stil auch hierzulande nutzen würde. " - Stil, Stil, Stil, weil's Kindlein schlagen will...
zum Beitrag14.08.2025 , 19:03 Uhr
Treckerfahrer dürfen das: www.ardmediathek.d...9zZGIvc3RJZC8xMzQ5
zum Beitrag14.08.2025 , 19:02 Uhr
Das ist das Streben dieser Beiden, Das größte Stück sich abzuschneiden.
zum Beitrag14.08.2025 , 19:00 Uhr
Raus bist Du noch lange nicht, musst erst sagen, wie alt Du bist... Bitte nicht emigrieren. Die taz braucht unsere OWM-Boygroup.
zum Beitrag14.08.2025 , 12:22 Uhr
Wer Trecker kann, kann auch Panzer… de.wikipedia.org/w...-Diesel_Motorenbau
zum Beitrag14.08.2025 , 11:55 Uhr
Es gibt eine (rechts-)rheinisch-katholische (un)organisierte Gruppe: Spahn, Klöckner, Wüst, Ziemiak, Nathanael Liminski, Laschet(!), Merz u.v.a. Schwestern und Brüder im Geiste, die immer noch glauben, sie müssen/können/dürfen machen was sie sollen, und sie hätten ein – durch die Kirche begründetes „natürliches“ – Recht auf die politische Führung im Lande. Und es ist zu befürchten, dass dieses Milieu zum zweiten Male Wegbereiter und Steigbügelhalter des Faschismus in DE wird. - „rein tonn katolsch warrn!" (© @LOVANDO)
zum Beitrag14.08.2025 , 11:27 Uhr
„Man sieht sie wie die Krähen hüpfen. Die hacken sich kein Auge aus," -- Hier hat der Dichter sich vertan. Krähen haben einen Plan Und leiden nicht an Größenwahn.
zum Beitrag14.08.2025 , 11:21 Uhr
Theodor vuz Guttenberg feat. U-Boot „Schwarze Pumpe",
zum Beitrag14.08.2025 , 11:05 Uhr
Manager*innen nennen Personal „HR- Human Ressources".
zum Beitrag13.08.2025 , 11:36 Uhr
„rein tonn katolsch warrn!" (© @LOVANDO) 15. August, Feiertag in Bavaria: de.wikipedia.org/w...ahme_in_den_Himmel Gabriel: de.wikipedia.org/w...Cndigung_des_Herrn
zum Beitrag12.08.2025 , 16:16 Uhr
My Car Is My Carstle. Antriebsart ist nicht so wichtig. Das kann der ÖPNV nicht ausgleichen. Leider.
zum Beitrag12.08.2025 , 14:09 Uhr
Die einen sagen so; die Grünen sagen „So nicht": gruene-endorf.de/u...-robinien-faellen/
zum Beitrag12.08.2025 , 12:31 Uhr
„Nein, keine Angst vor Veränderungen, im Gegenteil, eine tiefe Sehnsucht. [...]Eine Sehnsucht nach realistischen Vorschlägen." Ich fass mal zusammen: „Ich wär' so gerne links.. Allerdings: Bitte, bitte, bitte! Höchstens kleine Schritte. Dann wäre mir das recht."
zum Beitrag12.08.2025 , 12:24 Uhr
Dazu: „Sommeridyll im Speckgürtel": taz.de/Die-Wahrheit/!6102868/ -- und: „Kein Mensch will es gewesen sein. Die Wahrheit ist in diesem Falle: Mehr oder minder warn wir‘s alle!“ (Eugen Roth - über die NS-Zeit) Dieses Fazit kann eins zu eins zur Klimakrise gezogen werden.
zum Beitrag11.08.2025 , 12:48 Uhr
Plündern kommt von Plunder… „Jetzt kommt das Wirtschaftswunder. Jetzt gibt’s bald jeden Plunder.“ (Wolfgang Neuss und Wolfgang Müller) www.youtube.com/watch?v=SGBVB3KBPn8 -- Victoria!! Victoria!! Plündern mit Augenzwinkern war doch jahrhundertelang die Geschäftsgrundlage des British Vampire. Cruel Britannia, Britannia rule the waves! -- apropos payback (Danke @Herma Huhn): Die Sache mit Voten und Liken ist auch noch ungeklärt..
zum Beitrag11.08.2025 , 00:04 Uhr
taz macht doch Online-Dating. Ständig! - „Charmante Z. (46, links) sucht... [...] Eine schöne Zahl." So animiert sie ihre Leser*innen. Ich fall da immer wieder drauf rein.
zum Beitrag10.08.2025 , 23:41 Uhr
Männerphantasien... Aufgeben oder nicht Aufgeben? TOUCHÈ: taz.de/tomkariseit...000-04-25/tom.webp
zum Beitrag09.08.2025 , 16:06 Uhr
Kopftuch oder Schleier? Ws soll's denn sein? Verfassungsrichter*innen setzen gar nichts um. Gewissen Dinge schon gar nicht. Die entscheiden über die Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen und Urteilen. Grob gesagt.
zum Beitrag09.08.2025 , 15:40 Uhr
Touché! - 1. Klasse: taz.de/tomkariseit...014-09-12/tom.webp
zum Beitrag09.08.2025 , 11:47 Uhr
Von Katzen lernen heißt Biegen lernen. 😺
zum Beitrag09.08.2025 , 11:42 Uhr
Nein, hat sie nicht. Für das Versagen von Merz und Spahn ist die Union verantwortlich.
zum Beitrag07.08.2025 , 22:57 Uhr
„Wer koa, die koa.“ (Andreas Rüttenauer)
zum Beitrag07.08.2025 , 22:42 Uhr
Das politische Versagen von Merz und Spahn wird Deutschland in den Abgrund führen.
zum Beitrag07.08.2025 , 15:27 Uhr
Knalltüten mit Platzpatronen schießen die Festung der Demokratie sturmreif. (Spahn, Reichelt). Es knallt, das Volk erschrickt - und sammelt sich hinter der Union. Ein Hohn.
zum Beitrag07.08.2025 , 14:51 Uhr
„ohne Klumpstreu folge ich ihr." -- Bitte bleiben Sie noch etwas hier.
zum Beitrag07.08.2025 , 14:49 Uhr
Kastrieren ist für streunende Kater Pflicht, Ob die sich empören oder nicht. Was bezweckt wohl heute das Wochen-Gedicht? Dass sich die Foren-Kater beschweren. Ich kann schon das Lachen der Redakteur*innen hören. Drum wurden die Ex-Kater zu guter Letzt In Discounter-Billigstreu gesetzt. 😄😿🐾🙀
zum Beitrag07.08.2025 , 13:03 Uhr
„mit Biohäcksel-Streuung drin." -- Edel sei das Katzenstreu. - Manukacktum. Täglich neu. Biologisch abbaubar, „Holz von hier", das ist doch klar. „Blauer Engel", „FSC" „Fairtrade" - das ich am liebsten seh. Alles mit Zertifikat. Ja, da wird an nix gespart. Insgesamt trägt's sieben Siegel. Da freuen sich die Schweineigel.
zum Beitrag07.08.2025 , 01:07 Uhr
Es geht um Tierschutz (Igel) (Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat.)
zum Beitrag07.08.2025 , 00:59 Uhr
So ein Berner Sennenhund frisst ganz schön was weg...
zum Beitrag07.08.2025 , 00:56 Uhr
Sie müssen das bildlich sehen. Frisst nicht erneuert wirkt wie gefeuert.
zum Beitrag07.08.2025 , 00:53 Uhr
„Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer [Landes-]Vater ernähret sie doch. " - Noch. (Matthäus 6,26. - nicht Markus)
zum Beitrag06.08.2025 , 19:09 Uhr
Der „Abgeordnete" ist Co-VorsitzendeR der Bundespartei B90/Die Grünen.
zum Beitrag06.08.2025 , 12:53 Uhr
Die Kultur ist weiblich. Weimar ist mitgemeint.
zum Beitrag06.08.2025 , 11:59 Uhr
Es ist schwierig, gegendert zu dichten/reimen... Morgen ist Donnerstag. Es ist an der Zeit, dem Gendersternchen mal wieder ein Poem zu widmen. Reinhard Umbach hat es schon mal vorgemacht. taz.de/Die-Wahrheit/!5774383/
zum Beitrag06.08.2025 , 11:39 Uhr
Schön dit. Als ick det erstemal taz jelesen haab, brochte ick nen Fremdwörterlexikon dabei. taz bildet. Und macht gewoken. Und wenn ick an Behörden schreibe, dann jänder ick grundsätzlich. (Bin Randwestfale, kein Berliner. bitte um Nachsicht.)
zum Beitrag05.08.2025 , 23:57 Uhr
Danke für den Link zu DWDS. Ich lebe in einer Region, wo tüchtig im Sinne von sehr/viel gebräuchlich ist (war? bin 70++). Pistorius hat sich zwar „tüchtig in den Finger geschnitten"; aber er wird sich nicht „tüchtig ärgern", da seine sprachlichen Fehlgriffe seiner Beliebtheit offensichtlich nicht schaden. Er gefällt sich erkennbar als Hein Zackig in Tarnfleck.
zum Beitrag05.08.2025 , 23:34 Uhr
„.. bliebe deutschen Soldaten bei einem ernsthaften Angriff nur eine Option: ,Mit Anstand zu sterben.' “ --- „Weiße Fahne" - hatte ich gedacht, aber das hat ja schon einmal nicht geklappt: „Die weiße Fahne am Haus seines Vaters war die einzige in der ganzen Straße, und er sah jetzt, dass sie sehr groß war – es schien eins von Mutters riesigen Tischtüchern zu sein, die sie bei Festlichkeiten aus dem Schrank holte. Er lächelte wieder, warf sich aber plötzlich hin und wusste, dass es zu spät war. Sinnlos, dachte er, wie vollkommen sinnlos. Die sechste Granate schlug in den Giebel seines Elternhauses – Steine fielen herunter, Putz bröckelte auf die Straße, und er hörte unten im Keller seine Mutter schreien. Er kroch schnell ans Haus heran, hörte den Abschuss der siebenten Granate und schrie schon, bevor sie einschlug, er schrie sehr laut, einige Sekunden lang, bevor sie einschlug, und er wusste plötzlich, dass Sterben nicht das einfachste war – er schrie laut, bis die Granate ihn traf, und er rollte im Tod auf die Schwelle des Hauses. Die Fahnenstange war zerbrochen, und das weiße Tuch fiel über ihn.“ (Heinrich Böll: „Wo warst Du, Adam?“)
zum Beitrag05.08.2025 , 19:09 Uhr
„ .auf einer Linie mit z.B. Julia Klöckner. In rechts-autoritären Parteien herrscht sowieso oft eine viel einheitlichere Meinung" Diese Person*innen können auch viel leichter durch KI und Roboter*innen ersetzt werden.
zum Beitrag05.08.2025 , 14:13 Uhr
„Goldverliebt:" (Foto-Text) „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles. Ach wir Armen!" Goethe, Faust I - Gretchen)
zum Beitrag04.08.2025 , 12:53 Uhr
Interessant. Der Blick über den Tellerrand. Zwei mal 180 Grad. Backofentemperatur. Wie kommt das nur? Just kommen herrliche Gerüche aus der Küche. -- „ein Ort der Meditation, den ich jeder Yogasitzung und jedem Gym vorziehe." Danke, Ambros Waibel.
zum Beitrag03.08.2025 , 19:23 Uhr
In seiner Heimatstadt, der er einst als OB gedient hat, legte der Tarnfleckminister die Grundlagen für das „erfolgreiche" Programm „(Bau)Ruinen schaffen ohne Waffen".
zum Beitrag02.08.2025 , 18:38 Uhr
Die Ampel war nur noch eine Fußgängerampel, und die befand sich im „Spätherbst". www.tagesschau.de/...uensfrage-100.html
zum Beitrag02.08.2025 , 15:40 Uhr
„ Im Dezember 2024 schickte das Team um Daphne Hahn von der Hochschule Fulda per Abschlussbericht ans Bundesgesundheitsministerium, " - Was hatte Lisa Paus damit zu tun? - and btw 2024.12.16: www.tagesschau.de/...uensfrage-100.html
zum Beitrag02.08.2025 , 14:54 Uhr
„Ist das ein Genozid? - Begeht Israel in Gaza einen Völkermord? Gerichte prüfen das – und Jurist:innen und Historiker:innen streiten.“ -- Und ist es auch kein Genozid , Es ist des Teufels, was dort geschieht. „Schon gut! Nur muß man sich nicht allzu ängstlich quälen Denn eben wo Begriffe fehlen, Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein. Mit Worten läßt sich trefflich streiten, Mit Worten ein System bereiten, An Worte läßt sich trefflich glauben, Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben.“ (Goehte – Faust I, Mephistopheles) -- Mensch mag selbst entscheiden, ob sie dem Teufel in seiner Ansicht über die Rechtsgelehrsamkeit zustimmen wollen, die dieser kurz vorher zum besten gibt. Ich persönlich kenne einige ehrbare Jurist*innen und bin unentschlossen. Der komplette Text findet sich hier: www.projekt-gutenb...aust1/chap007.html
zum Beitrag01.08.2025 , 12:46 Uhr
Vllt. kam ja der Sabotage-Auftrag von der Konkurrenz? Die Bahn sollte wohl nicht besser werden.
zum Beitrag01.08.2025 , 12:40 Uhr
„... dafür bräuchte es eine Helmpflicht. " Und die angefahrenen Opfer benötigen einen Airbag. -- (SchHelmverleih. Eine weitere Idee für ein Staat-Up)
zum Beitrag01.08.2025 , 12:30 Uhr
Pardon, ich wollte nichts verkürzen. Alle Weltreligionen mit eingebauter Hallstein-Doktrin verwenden diese Methoden der Feindbild-Erschaffung.
zum Beitrag01.08.2025 , 12:25 Uhr
Verkaufen. Nach Grönland.
zum Beitrag01.08.2025 , 12:24 Uhr
Ein Mensch erhofft sich - fromm und still, Dass er einst das kriegt, was er will, Biss er dann taz und Bahn erliegt Und schließlich das will, was er kriegt. (frei nach Eugen Roth) -- „und murmelt: ,Besser geht’s wohl nicht …' “
zum Beitrag31.07.2025 , 19:18 Uhr
Disse(rtatio)n. „Wir werden einander viel verzeihen müssen." (Jens Spahn)
zum Beitrag31.07.2025 , 19:07 Uhr
Propaganda und Religion. Seit vielen tausend Jahren schon... de.wikipedia.org/w...torische_Forschung „Die hieraus resultierende Offenheit der Erzählung soll den israelitischen Nachfahren ermöglichen, ,den Pharao‘ in wechselnden politischen Situationen immer wieder neu mit den aktuell bedrohenden Potentaten gleichsetzen zu können, seien es nun die ägyptischen Pharaonen wie Ramses II., Merenpenptah oder Ramses III., die eigenen Könige wie Salomo und Ahab oder die assyrischen und babylonischen Fremdherrscher wie Sanherib und Nebukadnezzar II.“
zum Beitrag31.07.2025 , 18:38 Uhr
Einfrieren.
zum Beitrag31.07.2025 , 18:33 Uhr
Dies ist ein Donnerstag wie ich noch keinen sah; Im Wahrheit-Forum weilt die Dichterschar Und staunt, was die KI gebar: taz.de/Reden-wir-darueber/!t6101305/ -- „Hat der alte Glitzermeister sich doch scheinbar wegbegeben... Doch es sollen seine Geister auch nach unsrem Wunsche leben…“ (frei nach Goethe)
zum Beitrag31.07.2025 , 17:47 Uhr
Es gab schon immer „Fehlinterpretationen": de.wikipedia.org/w...nisches_Exil#Leben
zum Beitrag30.07.2025 , 23:44 Uhr
Ich hab das fehlende „E" genutzt. Der Text wurde leider weggeputzt... Eeeelend sorgt für Eeenergie. Bei Unionisten merkste wie. Diesen tollen Fehl-Bestzungen, Ist bisher nicht viel gelungen. Die Alten zwitschern wie die Jungen. Reden sie mit Engelszungen? Oder ist der Teufel ihnen beigesprungen?
zum Beitrag30.07.2025 , 18:53 Uhr
Liebe Leute, habt Ihr Euch schon vorgestellt, Das Finanzamt sucht damit das Geld? Der Steuerhinterziehenden, Der immer so schnell fliehenden Scheuen reichen Rehe. - Wisst Ihr, was ich dann in dieser Kugel sehe? Die Nutzung wird schnellstens untersagt, Denn der Ethikrat wurde nicht gefragt. -- Also: Demos für den Einsatz von Palantir in der Steuerfahndung. Dann merken die Poliiker*innen, dass sie was falsch gemacht haben.
zum Beitrag30.07.2025 , 11:58 Uhr
ACAB - All Campers Are Beautiful!
zum Beitrag30.07.2025 , 11:56 Uhr
„.. reisen Punks im Kampf gegen soziale Ungleichheit auf die exklusive Nordseeinsel. " Lieber Campen als Kampen...
zum Beitrag29.07.2025 , 23:52 Uhr
„Wer die Arbeit hat erfunden, Hat's ans Stempeln nie gedacht, Sonst hätt' er die schönsten Stunden Mit dem Stempeln zugebracht.." (nach der Melodie „When The Carnival Is Over".) www.youtube.com/watch?v=z4ZipKdI1sY -- Zwar wirkt das Foto wie gestellt, Doch stempeln sie sogar in Bielefeld. Sie stempeln dort, sie stempeln hier. - Bald sucht Polizei sie mit Palantir. taz.de/Verfassungs...alantir-/!6102522/ -- Nun hab' ich mir mal vorgestellt, Das Finanzamt suche damit Geld Der Steuerhinterziehenden, Der immer so schnell fliehenden Scheuen reichen Rehe. - Wisst Ihr, was ich dann in dieser Kugel sehe? Die Nutzung wird schnellstens untersagt. Der Ethikrat wurde nicht gefragt.
zum Beitrag29.07.2025 , 17:34 Uhr
Ein dreifach Hoch den Fehl-Bestzungen Der Fehler ist fürwahr gelungen. Bei diesen traurigen Gestalten Kann mensch das fast für Absicht halten.
zum Beitrag29.07.2025 , 13:08 Uhr
Pardon, natürlich nicht Sie.
zum Beitrag29.07.2025 , 11:25 Uhr
Oder Sie werden Chef*in...
zum Beitrag28.07.2025 , 23:52 Uhr
Oder: „Ich habe meinen Resturlaub genommen." - (R.I.P. = Resturlaub Im Paradienst)
zum Beitrag28.07.2025 , 17:49 Uhr
„Da das Thema in den ersten zwei Jahren der Legislaturperiode angefasst werden muss, ist der Zeitpunkt okay, " - Die ersten könnten die letzten sein...
zum Beitrag28.07.2025 , 15:49 Uhr
Und auf Grabsteinen wird demnächst stehen: „Endlich Feierabend"
zum Beitrag27.07.2025 , 23:56 Uhr
Sie bringen ganz wesentliche Gesichtspunkte in die Diskussion. Die „Lieferung" aus der Luft entzieht die Aktion zum großen Teil der Kontrollierbarkeit, und für zu erwartende Unzulänglichkeiten sind Schuldige dann schnell ausgemacht. [/sarkasmus off] Trotz allem: Ich wünsche den Darbenden schnelle und ausreichende Hilfe.
zum Beitrag27.07.2025 , 12:28 Uhr
Das Zitat mus noch: „Der Krieg ist nix als die Geschäfte, Und statt mit Käse geht's mit Blei. Und geht er über deine Kräfte, Bist Du beim Siege nicht dabei." (Bertolt Brecht - Mutter Courage) -- www.noz.de/deutsch...n-koennen-49022895 www.noz.de/deutsch...einmetall-49026021
zum Beitrag26.07.2025 , 21:15 Uhr
Eingelegte Feigen mit Lolbeerblatt -. Datt hat doch wat. Was trinkt frauman dazu?
zum Beitrag26.07.2025 , 11:25 Uhr
Wichtig ist der Senf.
zum Beitrag25.07.2025 , 15:54 Uhr
„Vorschussohrfeigen" Damit haben Sie einem alten weißen Mann eine große Freude bereitet. Danke.
zum Beitrag25.07.2025 , 11:49 Uhr
Ausgewählte Artikel... taz.de/Debatte-um-...rpflicht/!6103672/ „Dieser will mit neuen Anreizen 40.000 Freiwillige im Jahr locken. " Locken ... -- „Dies sind die Kleinen Von den Meinen. Höre, wie zu Lust und Taten Altklug sie raten! In die Welt weit, Aus der Einsamkeit, Wo Sinnen und Säfte stocken, Wollen sie dich locken. Hör auf, mit deinem Gram zu spielen, Der, wie ein Geier, dir am Leben frißt; Die schlechteste Gesellschaft läßt dich fühlen, Daß du ein Mensch mit Menschen bist." (Goethe, Faust I - „Boris" Mephistopheles)
zum Beitrag25.07.2025 , 00:15 Uhr
Unter dem Info-Einschub „Die Arbeitersportbewegung - 1878 bis 1890 Sozialistengesetze in Deutschland. etc pp." steht „mehr anzeigen" - mit einem Down-Pfeil. Nach Anklicken wird eine ergänzende Tabelle angezeigt.
zum Beitrag24.07.2025 , 23:35 Uhr
Link-Korrektur: www.spiegel.de/wis...4476?context=issue
zum Beitrag24.07.2025 , 23:33 Uhr
Es begann an einer Ampel in Osnabrück, Danach gab es für Boris kein Zurück: www.youtube.com/watch?v=P2Js2vQ087Q „Es ist schwer zu versteh´n, doch es trifft immer den Der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh´n. Jeder hält sich aus den Dingen raus so gut wie er kann, Doch der Dumme ist am Ende stets der kleine Mann.“ (Ulrich Roski) -- Olaf Scholz aus OS, der bemerkte sodann, Dass mensch mit Boris Löcher stopfen kann. Und als erprobter Tarnfleck-Minister Zieht der jetzt für Kanzler Merz die Register -- Wer Osnabrücker Straßen und Baustellen kennt, Weiß doch schon seit langem: Der Mann hat Talent. Ganz ohne Panzer und ganz ohne Heer Entvölkerte er Sein Metropölchen. Dort steht vieles leer.
zum Beitrag24.07.2025 , 22:52 Uhr
Ich hatte soeben eine Vision: Ein sauberer Krieg - frei von Korruption. Das ist Illusion, das ist mir bewusst. Oder ist es nur „Realitätsverlust"?
zum Beitrag24.07.2025 , 18:20 Uhr
„Wir bauen Growian", so zitierte 1981 die linke „Tageszeitung“ ein Vorstandsmitglied des am Bau beteiligten Elektrizitätskonzerns RWE, „um zu beweisen, daß es nicht geht.“ www.spiegel.de/spi...nt/d-13514476.html
zum Beitrag24.07.2025 , 00:47 Uhr
„Gewebte Kanzler-Kommunikation" World-Weit-Web im Schlipsformat - Der Kanzler macht mit Bindern Staat. -- „Das preisen die Schüler allerorten, Sind aber keine Weber geworden. Wer will was Lebendigs erkennen und beschreiben, Sucht erst den Geist heraus zu treiben, Dann hat er die Teile in seiner Hand, Fehlt, leider! nur das geistige Band." (J.W.v.G, Faust I - Mephistopheles)
zum Beitrag23.07.2025 , 16:11 Uhr
„kapitalistische Verwertungslogik" - Kriegst die Motten. Das Beste aus allen Welten... Tagaktiver (Nacht)Schwärmer: de.wikipedia.org/w...mmelschw%C3%A4rmer
zum Beitrag23.07.2025 , 14:55 Uhr
Meine Nachkommen wollen doch mal Ruhe haben.
zum Beitrag22.07.2025 , 12:13 Uhr
Die Wahrheit ist nicht leicht zu entdecken. Neben „Die Wahrheit auf taz.de" gibt es einen Down-Pfeil zum Text-Aufklappen. Damit kann sie sichtbar gemacht werden, die Wahrheit. -- „Die Wahrheit ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Die Wahrheit hat den einzigartigen täglichen Cartoonstreifen: ©Tom Touché. Die Wahrheit hat drei Grundsätze: Warum sachlich, wenn es persönlich geht. Warum recherchieren, wenn man schreiben kann. Warum beweisen, wenn man behaupten kann. Deshalb weiß Die Wahrheit immer, wie weit man zu weit gehen kann."
zum Beitrag20.07.2025 , 12:41 Uhr
Alle haben sie Angst. Angst vor dem Nichts-Haben. Und wenn sie dann was haben, haben sie Angst vor dem Verlust. (Die miesten haben es unbewusst. )
zum Beitrag19.07.2025 , 12:22 Uhr
Einfach erklärt: B90/Die Grünen wurden in den Bundestag gewählt, und ihre Fraktion war bereit, mit der Regierungskoalition für die bisherige Liste der Kandidat*innen zum BVerfG zu stimmen. So sollte die notwendige Mehrheit ohne AfD erreicht werden. Wenn die Liste der Kandidat*innen geändert werden soll, möchten Frau Haßelmann und ihre Partei bei der Auswahl „mit am Tisch sitzen".
zum Beitrag19.07.2025 , 00:21 Uhr
Aufgewachsen im Einparteiensystem katholisches Sauerland... Im Dorfe gibt es üblicherweise eine Kirche, einen Schützenverein, einen Karnevalsverein... Die Geburt bestimmt Laufbahn und Flughöhe und und mit einer (Fehl)Zünd-App kann Jungmann sich zünftig in die Lernkurve legen. - Viel Lärm um nichts.
zum Beitrag18.07.2025 , 18:38 Uhr
Ja, das wünsch‘ ich diesem Mann. Ganz schnell arbeitslos – und dann: Fahrt im Luxus-Wohnmobil. Das hätte wirklich einmal Stil. taz.de/tomkariseit...025-07-18/tom.webp
zum Beitrag18.07.2025 , 10:05 Uhr
„Aber wie sieht die Wirklichkeit aus? " Wirklichkeit und Merz... ist wie Union und Herz.
zum Beitrag18.07.2025 , 00:17 Uhr
„schlossen nicht den Bund fürs Leben." -- Dafür muss es ja Gründe geben. Drum habe ich die Gesetze befragt: Und höret: „Kinderehen sind untersagt!"
zum Beitrag17.07.2025 , 22:01 Uhr
Kubitschek verliert das Vertrau'n. Er will einen Hahn und keinen Krahpaun.
zum Beitrag17.07.2025 , 19:14 Uhr
„Genauso wie die Richterschaft völlig frei in ihren Entscheidungen ist." - Gott bewahre. Sie soll Urteile sprechen. Nach codifiziertem Recht.
zum Beitrag17.07.2025 , 19:09 Uhr
Und jetzt sucht er 1440 Leerstellen. www.spiegel.de/pan...-b0c9-1efa83eeeb9f
zum Beitrag16.07.2025 , 18:08 Uhr
„ ,Wenn zu Unrecht beschmutz[t]e Menschen, um Schaden abzuwenden, Bewerbungen zurückziehen, wird dieses System Schule machen.' " Medien-Hetzkampagnen sind nicht neu. Eine Dessertation zu Erfolgen und Misserfolgen wäre interessant.
zum Beitrag