Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
21.09.2025 , 13:43 Uhr
Erstaunflich, dass das Wort Sucht im Artikel nicht vorkommt.
zum Beitrag20.09.2025 , 23:53 Uhr
Kein Widerspruch Die Menschheit ist als Art genug. - Das ist der größte Selbstbetrug. Es folgt der nächste „Tierversuch“: www.nbcnews.com/ma...g-thing-ncna990166
zum Beitrag18.09.2025 , 15:51 Uhr
„Die Bonga sind unter uns." (Umberto Eco: „Wie man im Fernsehen moderiert" - 1987)
zum Beitrag18.09.2025 , 15:37 Uhr
„Es sitzt ein Vogel auf dem Leim, Er flattert sehr und kann nicht heim. Ein schwarzer Kater schleicht herzu, Die Krallen scharf, die Augen gluh. Am Baum hinauf und immer höher Kommt er dem armen Vogel näher. -- Der Vogel denkt: Weil das so ist Und weil mich doch der Kater frißt, So will ich keine Zeit verlieren, Will noch ein wenig quinquilieren Und lustig pfeifen wie zuvor. Der Vogel, scheint mir, hat Humor.“ (Wilhelm Busch) -- Diese Feliden-Killerbande Hat bekanntlich hierzulande Schon dreißig Arten ausgelöscht. Das alles nur, weil Mensch sie lässt. Quelle: „Kritik der Vögel“ von Jürgen Roth & Thomas Roth www.buecher.de/art...r-voegel/46994986/
zum Beitrag18.09.2025 , 15:20 Uhr
„Trumpismus light." means Juniorpartner*in? Das kriegt der Friedrich garnicht hin. (Doch kommt Jens Spahn mir in den Sinn.) -- „schickt man hierzulande die bisher als liberal eingeschätzten Feigenblätter der CDU (Frau Prien) dazu vor." Ja. Und in bester Mafia-Manier werden die Geschickten mit Ämtern und Aufgaben betraut, mit denen sie ihre Treue zur Familie beweisen können.
zum Beitrag18.09.2025 , 15:04 Uhr
Ich hab' es immer sehr geliebt, wenn sich der Horizont verschiebt. Will ein Mensch mal was erleben, gilt es den Standpunkt aufzugeben.
zum Beitrag17.09.2025 , 21:03 Uhr
Viele platte, ironische, sarkastische, zynische Wortspielereien fallen mir ein. Die lasse ich weg. Ich bin aber der Meinung, dass Merz doch ein Schauspieler ist. Einer, der im Stande ist, per Autosuggestion eigene Ergriffenheit zu erzeugen. Sieht dann aus wie Empathie.
zum Beitrag17.09.2025 , 15:32 Uhr
Für @Strolch und @Markus Wendt. Suchen und Finden: taz.de/Demokratie-...rwachung/!6109975/ -- Bei der CDU ist das „C" schon zweifelhaft. Nun folgt das „D". Was bleibt?
zum Beitrag17.09.2025 , 11:24 Uhr
Danke für Warburg. Interessante Ergebnisliste. kwnrw25.wdr.de/pub...burg,%20Hansestadt („Never joke about names.")
zum Beitrag16.09.2025 , 23:57 Uhr
Es haben mich schon viele sportliche Leistungen - aus Individual-Sport und Manschaftssport - begeistert. Sportler aus aller Frauen und Herren Länder. Aber... „... jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.” (Arthur Schopenhauer)
zum Beitrag16.09.2025 , 18:12 Uhr
„selektive Wahrnehmung. " Stimmt. -- Vllt. sollte taz Zitate wie dieses: „Ich bin gegen das Tempolimit auf Autobahnen, usw. usw. " gar nicht so zur selektiven Wahrnehmung herausstellen. Ohne Großschrift wäre es vielen Leser*innen womöglich gar nicht aufgefallen... Und viele hätten bei normaler Schriftart nicht mal so weit durchgehalten.
zum Beitrag15.09.2025 , 22:24 Uhr
Es ist Wahnsinn, PKWs mit zwei Antriebssystemen auszustatten.
zum Beitrag15.09.2025 , 19:08 Uhr
Wenn ich mal analysiere, wie viele gut erhaltene Verbrenner - manche 20 Jahre oder älter - im around so in Betrieb sind, und wenn ich dann bedenke, dass bis 2035 neue Verbrenner zugelassen werden dürfen, gehe ich davon aus, dass es für viele dieser Fahrzeuge in 2055 gar keine Flüssigkraftstoffe mehr geben wird....
zum Beitrag15.09.2025 , 18:38 Uhr
„...Das Publikum wählt eher Personen als Parteien." Ich schütt' mal etws Wasser in den Wein: Meine Kruzanalyse von Ergebnissen hat ergeben, dass überall dort, wo die AfD keine Kandidat*innen hatte, die Wahlbeteiligung besonders niedrig war.
zum Beitrag15.09.2025 , 18:32 Uhr
„Wie weit taz-relevant?" - Bis zum Ende.
zum Beitrag14.09.2025 , 14:12 Uhr
Um der „Wahrheit" mal die Ehre zu geben - Köln und der Altmeister der Sprayer ... : taz.de/Die-Wahrheit/!6042843/
zum Beitrag14.09.2025 , 12:28 Uhr
Das hierarchische Führungssystem, das in weiten Teilen der Menschheit in der Familie beginnt, sich in Kita und Schule fortsetzt und dann im Beruf erlebt wird, wird in militärischen Organisationen zu Blüte und Vollendung ausgebildet. „Beste“ Voraussetzung für die Rettung der Demokratie. Aber werden sich wirklich Westpoint-Kadett*innen einem ausflippenden Oberbefehlshaber widersetzen? - „Drill" und Gehorsam machen Schule. Wird jetzt „Level up" genannt. Dabei ist die AfD noch nicht mal in Ämtern.. www.noz.de/lokales...-49228621#comments
zum Beitrag14.09.2025 , 11:46 Uhr
„DANN ist vielleicht irgendwann auch mal wieder Platz für aufrichtige sachliche Überzeugungskraft." Vielleicht...
zum Beitrag13.09.2025 , 18:17 Uhr
Handelt es sich bei dieser geplanten „Aktivrente" nicht um eine verdeckte Lohnsubvention und Wettbewerbsverzerrung, die gegen EU-Recht verstößt? (Ich frage für einen Freund.)
zum Beitrag13.09.2025 , 12:21 Uhr
„Theoretisch..." @warum_denkt_keiner_nach? (Zitat hier+heute 8:55 h) Ansonsten - @Jalella: taz.de/Trumps-Einf...bb_message_5087868 und Stefan Kühl in 2014: taz.de/Stefan-Kueh...olocaust/!5029212/ (incl. Kommentare)
zum Beitrag12.09.2025 , 13:14 Uhr
Thermomix? Das war wohl nix... taz.de/tomkariseit...016-11-12/tom.webp
zum Beitrag12.09.2025 , 10:38 Uhr
„ Beim ADFC Städte-Ranking luegen CDU-Städte ja bereits auf den ersten Plätzen." 😃
zum Beitrag12.09.2025 , 09:16 Uhr
Morgen ist nicht alle Tage... Omas üben Sabotage. taz.de/tomkariseit...011-05-21/tom.webp
zum Beitrag12.09.2025 , 09:12 Uhr
Protzerei ist, auf dem nächsten Oktoberfest eine Moaß sich zu genehmigen...
zum Beitrag11.09.2025 , 19:08 Uhr
Die Wahrheit-Aktivistin Harriet Wolff gehört zur ELCH-Jury. Vielleicht könnte die...?
zum Beitrag11.09.2025 , 19:02 Uhr
„ es reimt sich so gut..." -- Wer wollte widersprechen? Auch reimt sich Gicht Auf Augenlicht... Mehr schreib ich nicht: taz.de/!ku164988/
zum Beitrag11.09.2025 , 14:20 Uhr
Es lebt nicht nur der Wal im Tran… Ob Kommentar, ob Isolan - Spät kommt er, doch er kommt - Wenn es den Moderistas frommt. -- „Die taz liebt eine rege Diskussion.“ Das galt zu Zeiten der Postkutsche schon. Das Internet ist so verzwickt, Wer weiß schon, wie’s in Neuland tickt? Klug der, der einen Boten schickt; Denn Gefahren lauern überall. Schnell kommt ein Virenüberfall. Doch für den Ritt durch Feindesland Da wären Rentner schnell zur Hand: taz.de/tomkariseit...017-05-06/tom.webp
zum Beitrag11.09.2025 , 10:34 Uhr
Was schert mich Weib, was schert mich Kind? Über Gräbern weht der Wind… Heine, Schiller, Wallenstein - Rentner üben Ringelrein… So geht es zu in meinen Träumen. Der weite Weg, Graf Isolan, Entschuldigt Euer Säumen… -- Um die Feinde zu verwirren Lässt man das Paradieren Von Rentnern Parodieren, Die, schon auf allen Vieren, Mit Heines Grenadieren Zum Friedhof hin marschieren, Wo sie dann liegen und warten still Bis dereinst sie hören Kanonengebrüll.. www.projekt-gutenb...ichte/chap233.html (Über Gicht, da red' ich nicht.)
zum Beitrag10.09.2025 , 16:05 Uhr
Vielleicht zuerst mal Andenpakt? Das wäre doch schön abgefuckt. de.wikipedia.org/wiki/Andenpakt_(CDU)
zum Beitrag09.09.2025 , 23:16 Uhr
„Lass diesen Elch an mir vorübergehen..." (Berliner Volksmund) -- Für das tolle Interview sollte Doris „Dolittle" Akrap mit dem Göttinger Elch ausgezeichnet werden. Emil hat ihn schon. de.wikipedia.org/w...%C3%B6ttinger_Elch
zum Beitrag09.09.2025 , 19:02 Uhr
„Die Lust am Hass bleibt" taz.de/Buch-ueber-...deologie/!6109508/
zum Beitrag09.09.2025 , 14:16 Uhr
„Die Konsumkritik ist also manchmal nur einen Wimpernschlag von der Klassenverachtung entfernt." -- vor (fast genau) zehn Jahren: taz.de/Zukunft-der-Ernaehrung/!5230154/ s. @lichtgestalt
zum Beitrag09.09.2025 , 14:07 Uhr
„Ein Kubikkilometer genügt -- Ein Mathematiker hat behauptet, daß es allmählich an der Zeit sei, eine stabile Kiste zu bauen, die tausend Meter lang, hoch und breit sei. -- In diesem einen Kubikkilometer hätten, schrieb er im wichtigsten Satz, sämtliche heute lebenden Menschen (das sind zirka zwei Milliarden!) Platz! -- Man könnte also die ganze Menschheit in eine Kiste steigen heißen und diese, vielleicht in den Kordilleren, in einen der tiefsten Abgründe schmeißen. -- Da lägen wir dann, fast unbemerkbar, als würfelförmiges Paket. Und Gras könnte über die Menschheit wachsen. Und Sand würde daraufgeweht. -- Kreischend zögen die Geier Kreise. Die riesigen Städte stünden leer. Die Menschheit läge in den Kordilleren. Das wüßte dann aber keiner mehr.“ -- (Erich Kästner- Gesang zwischen den Stühlen (1932)) - Es lässt sich keinesfalls bestreiten, dass es heute nötig wäre, die Kantenlänge auszuweiten.
zum Beitrag07.09.2025 , 12:16 Uhr
Aber die VersicherungsvertreterInnen sind begeistert. Steigende „Prämien" = steigende Provisionen.
zum Beitrag07.09.2025 , 12:01 Uhr
Heute packt „Freund Hein“ de.wikipedia.org/wiki/Freund_Hein Seine Sense ein. Vertrocknet ist das Gras, Das Mähen ist kein Spaß. Er schmeißt nur einen Streichholz rein Und genießt den Feuerschein. Dem Teufel ist’s gelungen, Die Alten und die Jungen Aufeinander los zu jagen. - Er muss die gar nicht selber plagen. kalliope.org/da/text/goethe2001061603c
zum Beitrag06.09.2025 , 15:49 Uhr
Es lässt sich gleich viel leichter dichten, Wenn wir mal auf Sinn verzichten. -- „Der letzte Sinn - da geht er hin. Sinnverlust ist Lustgewinn." (F.W. Bernstein)
zum Beitrag06.09.2025 , 12:29 Uhr
...übrigens: Frau Simone Schmollack ist auch drauf reingefallen, dass die Königskinder als Hofnarren das Volk belustigen. taz.de/Politikerkinder/!6108935/
zum Beitrag05.09.2025 , 17:48 Uhr
Der war das? Das wusste ich nicht. Drei mal Danke auch von mir.
zum Beitrag05.09.2025 , 16:05 Uhr
Eritis Sicut Deus… -- Die Julia glaubt schon ziemlich lange, Die taz sei eine böse Schlange. Eine Eva ist sie nicht. Früchte vom Baum der Erkenntnis? - Da übt sie lieber Verzicht.
zum Beitrag05.09.2025 , 13:30 Uhr
„Die persönlichen MitarbeiterInnen sind die entscheidenden Filter für die Infos aus der Presselandschaft." -- Für diese Filter, was gilt die Wette - Da gibt es keine Netiquette. 😊
zum Beitrag05.09.2025 , 11:38 Uhr
Die deutschen Automobilkonzerne könnten doch dieses „Schnäppchen" in Dithmarschen übernehmen...
zum Beitrag05.09.2025 , 11:30 Uhr
Täglich schaut „Freund Hein“ Bei mir zum Fenster rein, Doch ich rühr mich nicht vom Fleck, Und dann geht er wieder weg. de.wikipedia.org/wiki/Freund_Hein
zum Beitrag05.09.2025 , 10:46 Uhr
„das längst überfällige und notwendige Lob der Markise. "
zum Beitrag04.09.2025 , 19:13 Uhr
Intelligente Menschen können sich dumm stellen. Umgekehrt ist es schwierig. -- Und die letzte Groß-Fusioni ergibt die Firma Bertelsconi. www.tagesschau.de/...uralismus-100.html
zum Beitrag04.09.2025 , 15:59 Uhr
Die Null allein hat keinen Wert. Das ist es, was so viele stört. Führende Nullen wär‘n gern die Eins - Teufel und Hexe Als DienerInnen des Scheins: -- Der Dichterfürst entwarf ein Bild, Bei dem es aufzupassen gilt. Was führt die Hexe wohl im Schild? -- „Du musst verstehn! Aus Eins mach’ Zehn, Und Zwei lass gehn, Und Drei mach’ gleich, So bist Du reich. Verlier’ die Vier! Aus Fünf und Sechs, So sagt die Hex’, Mach’ Sieben und Acht, So ist’s vollbracht: Und Neun ist Eins, Und Zehn ist keins. Das ist das Hexen-Einmal-Eins!“ -- Mephisto kennt das ganze Buch: „Ich habe manche Zeit damit verloren, Denn ein vollkommner Widerspruch Bleibt gleich geheimnisvoll für Kluge wie für Toren.“ de.wikipedia.org/wiki/Hexeneinmaleins
zum Beitrag04.09.2025 , 00:07 Uhr
Dem Dank und den Wünschen schließe ich mich an. 👍👍
zum Beitrag02.09.2025 , 11:09 Uhr
Dating-App. TOUCHÉ: taz.de/tomkariseit...025-09-02/tom.webp
zum Beitrag01.09.2025 , 12:42 Uhr
„Heute kommen in Hannover diejenigen aus Afghanistan an, denen Deutschland Hilfe und Aufnahme zugesichert hatte." Und dann werden sie in Friedland aufgenommen. Nomen est Omen...
zum Beitrag01.09.2025 , 12:24 Uhr
„Inzwischen ist sie nicht einmal mehr bereit, sich für ein etwas würdevolleres Leben der ärmsten Menschen in der Gesellschaft einzusetzen." Die Ärmsten wählen ja nicht - oder haben gar kein Wahlrecht...
zum Beitrag31.08.2025 , 12:21 Uhr
Neu hier? -- "Die Wahrheit auf taz.de: Die Wahrheit ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Die Wahrheit hat den einzigartigen täglichen Cartoonstreifen: ©Tom Touché. Die Wahrheit hat drei Grundsätze: Warum sachlich, wenn es persönlich geht. Warum recherchieren, wenn man schreiben kann. Warum beweisen, wenn man behaupten kann. Deshalb weiß Die Wahrheit immer, wie weit man zu weit gehen kann."
zum Beitrag31.08.2025 , 00:16 Uhr
Als Günter Netzer der deutschen Politik fehlte Habeck allerdings ein „Hacki“ Wimmer. de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Wimmer Ein „Mann für die langen Wege“
zum Beitrag31.08.2025 , 00:08 Uhr
Ein Joint Venture mit Ottobock wäre sinnvoll. www.ottobock.com/de-de/startseite
zum Beitrag30.08.2025 , 23:44 Uhr
„O sähst du, voller Mondenschein, Zum letzenmal auf meine Pein, Den ich so manche Mitternacht An diesem Pult herangewacht: Dann über Büchern und Papier, Trübsel'ger Freund, erschienst du mir!..." (Goethe, Faust I) -- Es ist nie zu spät - für Kreativität. (23:45 h) Und es war mir selten Pein, Die Kreativität beim Mondenschein... Chaos und Kreativität konnte ich mit Erfolg vereinen - bei der Programmierung von Systemen zur Verwaltung chaotischer Lagersysteme. 🌛🌀👜💻💼📆
zum Beitrag30.08.2025 , 23:31 Uhr
„Selig sind, die Friedfertigen,..." www.evangelisch.de...tes-kinder-heissen
zum Beitrag30.08.2025 , 19:08 Uhr
„Wie viel Potenzial an Kreativität wohl "in Ketten gelegt" wurde von bornierten PedantInnen?" Und nicht nur das. Die USA führen der Welt zur Zeit live und in Farbe vor, wie ein „Oberbefehlshaber" das Gehorsams- und Zwangssystem Militär und Nationalgarde benutzen kann, um einen Putsch durchzuführen. Die Frauen und Männer in Uniformen und Tarnfleck, die führen halt Befehle aus. So geht das. Die Menschheit ist nur zu retten durch Bildung, Bildung, Bildung - und durch Erziehung zum Ungehorsam.
zum Beitrag30.08.2025 , 13:06 Uhr
Noch eine Parallele: „Nur wenige wissen, dass dieser bescheidene Kerl Eingang in die Kommentare der Fußballregeln gefunden hat. ,Abseits ist', definierte […] Hennes Weisweiler, ,wenn das blonde Arschloch wieder zu spät abgespielt hat.‘ “ Martin Krauss würdigte unlängst den wirklich großartigen Günter Netzer. taz.de/80-Jahre-Gu...r-Netzer/!6033990/
zum Beitrag29.08.2025 , 18:57 Uhr
Aufsteiger mit Höhenangst. Das kenne ich. Es besteht ja immer das Risiko, auf der Zugspitze Dobrindt und/oder Söder zu treffen. Da wird mir schwindlig.
zum Beitrag28.08.2025 , 23:39 Uhr
Gelungen. Eine Sonette-Allergie - Robert Gernhardt hatte sie: www.deutschlandfun...-versehen-100.html
zum Beitrag28.08.2025 , 23:26 Uhr
Das war - lt. Wikipedia Vespinae Franconia, Ein Markus-manischer Halotria, Der sich schon mal von Aas ernährt. Und faules Obst, wenn es schon gärt, Das liefert ihm, was er begehrt. Den Sprit saugt er in sich hinein, Übt dann für seinen Kunstflugschein. Fliegt ein paar Loopings, Schrauben, Wenden, Doch dann ließ er sich leider blenden Und sah die Winschutzscheibe nicht. - Damit endet mein Gedicht. de.wikipedia.org/wiki/Echte_Wespen -- Noch nicht: Was finden Wespen beschissen? Hornissen! de.wikipedia.org/w...beuteter_Wespe.jpg
zum Beitrag28.08.2025 , 21:43 Uhr
Ihre Kinder würden Ihnen hoffentlich widersprechen.
zum Beitrag28.08.2025 , 17:58 Uhr
Chillen.. Ich tat es um des Reimes willen. 😊 www.deutschelyrik....e-wiesel-1899.html
zum Beitrag28.08.2025 , 13:38 Uhr
„Dann nimmt dich Wehmut huckepack." taz.de/Die-Wahrheit/!6106578/ -- Das Gedicht vom dicken Sack: Sanft rauschen die Ähren: „ »Du wärst ein leerer Schlauch, Wenn wir nicht wären.«" (Wilhelm Busch) www.projekt-gutenb...ritik/chap021.html
zum Beitrag27.08.2025 , 11:50 Uhr
Zu guter Letzt... Die intellektuelle Klasse von Robert Habeck steht ja offensichtlich außer Frage. Allerdings hat der „Grüne Bayernkurier“ ihm zu sehr und zu oft gehuldigt. Wer einen Hang zu Selbstverliebtheit, Süffisanz und Arroganz hat, verliert durch sowas schnell Bodenhaftung und die Fähigkeit zur Selbstkritik. In SH haben schon Daniel Günther und Wolfgang Kubicki diese Schwäche von Robert Habeck erkannt – und ausgenutzt.
zum Beitrag27.08.2025 , 11:27 Uhr
Hab ich wohl übersehen... Aber hier ist's ja genau so schon: taz.de/Leben-zwischen-Milieus/!6106475/
zum Beitrag27.08.2025 , 11:23 Uhr
Danke. Ein neuer Blick zurück. Für mich. Als elitäres Arbeiterkind habe ich mir immer eingeredet, dass ich alles gern tue, was ich so gemacht habe. Werde jetzt mehr chillen. Ohne Widerwillen. Und die „ ... willkürliche Ordnung in Kombination mit dem Zufall " kommt in mein Poesiealbum.
zum Beitrag27.08.2025 , 00:46 Uhr
Ach was.
zum Beitrag26.08.2025 , 00:06 Uhr
„Wenn ich es besser weiß als Konservative oder Rechte, habe ich doch erst recht das Bedürfnis, Größe zu zeigen und Gelassenheit/Überlegenheit auszustrahlen?" Aber genau das macht er doch, der Robert Habeck. Nur politische Gestaltungsmacht kann er damit nicht bekommen.
zum Beitrag26.08.2025 , 00:02 Uhr
Söder und Merz hatten eine Christenangst vor schwarz/grün mit Robert Habeck. Da hätten sie alt ausgesehen. Darum haben sie so niederträchtig gehetzt. Und Habeck ist so anständig, jetzt nicht aus der Opposition immerzu „Siehste..." zu rufen. Meine liebsten Zitate: „Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen“ […] „wo ich die größte Wirksamkeit erzielen kann.“ […] „Die Erfahrung im Ministeramt sagt mir, dass die Gesellschaft vielleicht gar keine Mitte hat, sondern lauter Gruppen…“ [...] „Julia Klöckner hat die Gesellschaft gespalten. Ob mutwillig oder aus Dämlichkeit, weiß ich nicht. Sie war noch nie in der Lage, Dinge zusammenzuführen. Sie hat immer nur polarisiert, polemisiert und gespalten. Insofern war von Anfang an klar, dass sie eine Fehlbesetzung ist.“ Und: „Merz hat ja schon angekündigt, er will es der SPD nicht leicht machen. Klingt schon wie Lindner in der Schlussphase." Fürwahr. Leider ist er der Kanzler. Die Mitte war mal das ZENTRUM. Dahinter stand die katholische Kirche, und die Union heute glaubt (!), sie sei das Zentrum der Gesellschaft. Jetzt hilft nur noch beten.
zum Beitrag25.08.2025 , 19:09 Uhr
„Vielleicht kann mir eine/r der werten Leser/innen hier bei der Auflösung des folgenden Rätsels helfen:" Ich hab's versucht, aber ich wurde nicht verstanden. Kalter Kaffee.
zum Beitrag25.08.2025 , 14:43 Uhr
Hautkrankheit des Erdenballs… Ein ergänzendes Thema ist dazu die Vermüllung der Landschaft mit Lärm. Folgende Geschichte: An einem Wanderparkplatz im westlichen Wiehengebirge, von dem aus ich früher meine Laufrunden startete, tauchen immer mehr E-Fahrzeuge mit Bluetooth-BummBumm-Boxen auf und dröhnen die Gegend zu. Mittlerweile brettern sogar E-Quads über die Wanderwege, von E-Mountain-Bikes gar nicht zu schreiben. Als Kästner-Verehrer habe ich vor paar Monaten das Gedicht Misanthropologie www.deutschelyrik....anthropologie.html mal fix abgetippt, auf A4 ausgedruckt und - in Folie geschützt, an einen Baum neben den Sitzbänken getackert. Damit habe ich die Fähigkeit der Passant*innen zur Selbstironie aber wohl überfordert. Nach drei Tagen lag das Gebinde in dem Müllbehälter an dem Platz. Dieser Müllbehälter wird übrigens vom Ldkrs. regelmäßig geleert, wodurch (fast) nie Müll dort herumliegt.
zum Beitrag24.08.2025 , 19:28 Uhr
„Nein, sie war der Eklat. Eine Rotte beflissener Schuljungen buhlt um die Gunst, dem Chefbully den Ranzen tragen zu dürfen. Die ,westliche Wertegemeinschaft', für die nach geltendem Narrativ in der Ukraine gestorben wird, ist in höfischer Büttelei von sagen wir mal Putins Hofhaltung und seinen Vasallen nur noch in Nuancen zu unterscheiden. Wir haben uns inzwischen doch schon sehr an die Sichtweise ‚Donald Trump ist ein Therapiefall‘ gewöhnt". -- Danke für diesen Klartext.
zum Beitrag22.08.2025 , 11:49 Uhr
Wir woll'n den Mut nicht sinken lassen. „Die Wahrheit" öffnet ein paar Gassen. -- taz.de/Die-Wahrhei...bb_message_5075859 Kommentiert ein Mensch „Die Wahrheit", Braucht er einen Job in Teilzeit. „Das ist doch wirklich ohne Sinn." Sprach die schöne Lohnbuchhalterin. -- www.projekt-gutenb...endi1/chap009.html
zum Beitrag21.08.2025 , 23:08 Uhr
Hier geht's nicht nur um Frisuren, Sondern auch um die Figuren, Die beim Klappern ihrer Scheren Sich als Therapeut bewähren. -- Kommentiert ein Mensch „Die Wahrheit", Braucht er einen Job in Teilzeit. „Das ist doch wirklich ohne Sinn." Sprach die schöne Lohnbuchhalterin. taz.de/Die-Wahrheit/!6105147/
zum Beitrag20.08.2025 , 12:46 Uhr
„Die kaltschnäuzige Diskreditierung sorgfältiger Journalistischer Arbeit - ausgerechnet über Bande der Grablampe Nius - durch eine Trägerin öffentlicher Gewalt - 2.höchste in der Republik - signalisiert einen offenen Paradigmenwechsel trump💨scher Prägung:" -- „Ich wünschte, es gäbe schon die Funktion, einen Kommentar zu highlighten 🤌" ©Donata Künßberg
zum Beitrag20.08.2025 , 12:37 Uhr
„Herrenreiter“-Attitüde. Fährt die Rolltreppe rückwärts rauf. de.wikipedia.org/w...:Papen19030001.jpg
zum Beitrag19.08.2025 , 23:28 Uhr
„Julia, brauchst du ein taz Abo?“ Könnte ihr nicht sowas ähnliches wie ein Knast-Frei-Abo gespendet werden?
zum Beitrag19.08.2025 , 15:39 Uhr
Heinz Rühmann? Quatsch der Bruchpilot auf ZündApp?
zum Beitrag19.08.2025 , 15:34 Uhr
„..lassen wir das besser.😉" „Bild"-Leser*innen wissen, dass taz ins linke Feindbild-Spektrum einzuordnen ist. Als ich die taz noch in Papierform gelesen habe, lag sie exponiert bei mir auf dem Tische - und hat bei „Bild"-Konsument*innen immer gewirkt. Gelesen hat die keiner von denen. (Mann kann sich nicht alle Besucher*innen aussuchen.)
zum Beitrag19.08.2025 , 15:24 Uhr
Diese Erfahrung mache ich auch täglich. -- Meme-Kultur jedoch unterfällt auch dem Konsumzwang. Immer mehr, immer mehr. Klicks und Likes müssen her. Es gibt ja den Spruch: „Wer nicht blödelt, verblödet. Wer nur blödelt, ist schon verblödet."
zum Beitrag19.08.2025 , 14:00 Uhr
Strategisch, taktisch, praktisch: Meuchelmörder, Schmeuchelmörder, Schmeichelmörder...
zum Beitrag19.08.2025 , 00:43 Uhr
Nichts fällt bei taz.de unter den Tisch. Kommentare, die nicht zum Thema passen oder gegen die Nettiquette verstoßen, entgehen allerdings der Veröffentlichung.
zum Beitrag19.08.2025 , 00:30 Uhr
Und der Traumschiffpublikums-Bespaßer und Helmut Kohl-Verehrer Harald Schmidt ist begeistert. Gut, dass Lore Lorentz das nicht mehr erleben muss. www.sueddeutsche.d...-250817-930-920926
zum Beitrag18.08.2025 , 16:28 Uhr
Pilawa ist Journalist? Der tut nur so, der will nur spielen. Der ist vor nix fies sein. Der moderiert alles weg. Vermutlich sogar Reichsparteitage. [/satire]
zum Beitrag18.08.2025 , 12:33 Uhr
Der Kulturstaatsminister erklärte anschließend, dass dem ZDF alle staatlichen Mittel entzogen werden, weil Julia Klöckner und Friedrich Merz nicht als Ährengäste eingaladen wurden.
zum Beitrag16.08.2025 , 10:32 Uhr
Geht doch 😎
zum Beitrag15.08.2025 , 14:10 Uhr
Ach, die Gichtfinger. Schlafen natürlich.
zum Beitrag15.08.2025 , 10:40 Uhr
taz.de/Ukraine-Kri...Kanzlers/!6103191/ „Die Tage vor dem Gipfel von Trump und Putin hat der Kanzler ganz gut hingekriegt. Es wäre gut, wenn er diesen Stil auch hierzulande nutzen würde. " - Stil, Stil, Stil, weil's Kindlein schlagen will...
zum Beitrag14.08.2025 , 19:03 Uhr
Treckerfahrer dürfen das: www.ardmediathek.d...9zZGIvc3RJZC8xMzQ5
zum Beitrag14.08.2025 , 19:02 Uhr
Das ist das Streben dieser Beiden, Das größte Stück sich abzuschneiden.
zum Beitrag14.08.2025 , 19:00 Uhr
Raus bist Du noch lange nicht, musst erst sagen, wie alt Du bist... Bitte nicht emigrieren. Die taz braucht unsere OWM-Boygroup.
zum Beitrag14.08.2025 , 12:22 Uhr
Wer Trecker kann, kann auch Panzer… de.wikipedia.org/w...-Diesel_Motorenbau
zum Beitrag14.08.2025 , 11:55 Uhr
Es gibt eine (rechts-)rheinisch-katholische (un)organisierte Gruppe: Spahn, Klöckner, Wüst, Ziemiak, Nathanael Liminski, Laschet(!), Merz u.v.a. Schwestern und Brüder im Geiste, die immer noch glauben, sie müssen/können/dürfen machen was sie sollen, und sie hätten ein – durch die Kirche begründetes „natürliches“ – Recht auf die politische Führung im Lande. Und es ist zu befürchten, dass dieses Milieu zum zweiten Male Wegbereiter und Steigbügelhalter des Faschismus in DE wird. - „rein tonn katolsch warrn!" (© @LOVANDO)
zum Beitrag14.08.2025 , 11:27 Uhr
„Man sieht sie wie die Krähen hüpfen. Die hacken sich kein Auge aus," -- Hier hat der Dichter sich vertan. Krähen haben einen Plan Und leiden nicht an Größenwahn.
zum Beitrag14.08.2025 , 11:21 Uhr
Theodor vuz Guttenberg feat. U-Boot „Schwarze Pumpe",
zum Beitrag14.08.2025 , 11:05 Uhr
Manager*innen nennen Personal „HR- Human Ressources".
zum Beitrag13.08.2025 , 11:36 Uhr
„rein tonn katolsch warrn!" (© @LOVANDO) 15. August, Feiertag in Bavaria: de.wikipedia.org/w...ahme_in_den_Himmel Gabriel: de.wikipedia.org/w...Cndigung_des_Herrn
zum Beitrag12.08.2025 , 16:16 Uhr
My Car Is My Carstle. Antriebsart ist nicht so wichtig. Das kann der ÖPNV nicht ausgleichen. Leider.
zum Beitrag12.08.2025 , 14:09 Uhr
Die einen sagen so; die Grünen sagen „So nicht": gruene-endorf.de/u...-robinien-faellen/
zum Beitrag12.08.2025 , 12:31 Uhr
„Nein, keine Angst vor Veränderungen, im Gegenteil, eine tiefe Sehnsucht. [...]Eine Sehnsucht nach realistischen Vorschlägen." Ich fass mal zusammen: „Ich wär' so gerne links.. Allerdings: Bitte, bitte, bitte! Höchstens kleine Schritte. Dann wäre mir das recht."
zum Beitrag12.08.2025 , 12:24 Uhr
Dazu: „Sommeridyll im Speckgürtel": taz.de/Die-Wahrheit/!6102868/ -- und: „Kein Mensch will es gewesen sein. Die Wahrheit ist in diesem Falle: Mehr oder minder warn wir‘s alle!“ (Eugen Roth - über die NS-Zeit) Dieses Fazit kann eins zu eins zur Klimakrise gezogen werden.
zum Beitrag11.08.2025 , 12:48 Uhr
Plündern kommt von Plunder… „Jetzt kommt das Wirtschaftswunder. Jetzt gibt’s bald jeden Plunder.“ (Wolfgang Neuss und Wolfgang Müller) www.youtube.com/watch?v=SGBVB3KBPn8 -- Victoria!! Victoria!! Plündern mit Augenzwinkern war doch jahrhundertelang die Geschäftsgrundlage des British Vampire. Cruel Britannia, Britannia rule the waves! -- apropos payback (Danke @Herma Huhn): Die Sache mit Voten und Liken ist auch noch ungeklärt..
zum Beitrag11.08.2025 , 00:04 Uhr
taz macht doch Online-Dating. Ständig! - „Charmante Z. (46, links) sucht... [...] Eine schöne Zahl." So animiert sie ihre Leser*innen. Ich fall da immer wieder drauf rein.
zum Beitrag10.08.2025 , 23:41 Uhr
Männerphantasien... Aufgeben oder nicht Aufgeben? TOUCHÈ: taz.de/tomkariseit...000-04-25/tom.webp
zum Beitrag09.08.2025 , 16:06 Uhr
Kopftuch oder Schleier? Ws soll's denn sein? Verfassungsrichter*innen setzen gar nichts um. Gewissen Dinge schon gar nicht. Die entscheiden über die Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen und Urteilen. Grob gesagt.
zum Beitrag09.08.2025 , 15:40 Uhr
Touché! - 1. Klasse: taz.de/tomkariseit...014-09-12/tom.webp
zum Beitrag09.08.2025 , 11:47 Uhr
Von Katzen lernen heißt Biegen lernen. 😺
zum Beitrag09.08.2025 , 11:42 Uhr
Nein, hat sie nicht. Für das Versagen von Merz und Spahn ist die Union verantwortlich.
zum Beitrag07.08.2025 , 22:57 Uhr
„Wer koa, die koa.“ (Andreas Rüttenauer)
zum Beitrag07.08.2025 , 22:42 Uhr
Das politische Versagen von Merz und Spahn wird Deutschland in den Abgrund führen.
zum Beitrag07.08.2025 , 15:27 Uhr
Knalltüten mit Platzpatronen schießen die Festung der Demokratie sturmreif. (Spahn, Reichelt). Es knallt, das Volk erschrickt - und sammelt sich hinter der Union. Ein Hohn.
zum Beitrag07.08.2025 , 14:51 Uhr
„ohne Klumpstreu folge ich ihr." -- Bitte bleiben Sie noch etwas hier.
zum Beitrag07.08.2025 , 14:49 Uhr
Kastrieren ist für streunende Kater Pflicht, Ob die sich empören oder nicht. Was bezweckt wohl heute das Wochen-Gedicht? Dass sich die Foren-Kater beschweren. Ich kann schon das Lachen der Redakteur*innen hören. Drum wurden die Ex-Kater zu guter Letzt In Discounter-Billigstreu gesetzt. 😄😿🐾🙀
zum Beitrag07.08.2025 , 13:03 Uhr
„mit Biohäcksel-Streuung drin." -- Edel sei das Katzenstreu. - Manukacktum. Täglich neu. Biologisch abbaubar, „Holz von hier", das ist doch klar. „Blauer Engel", „FSC" „Fairtrade" - das ich am liebsten seh. Alles mit Zertifikat. Ja, da wird an nix gespart. Insgesamt trägt's sieben Siegel. Da freuen sich die Schweineigel.
zum Beitrag07.08.2025 , 01:07 Uhr
Es geht um Tierschutz (Igel) (Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat.)
zum Beitrag07.08.2025 , 00:59 Uhr
So ein Berner Sennenhund frisst ganz schön was weg...
zum Beitrag07.08.2025 , 00:56 Uhr
Sie müssen das bildlich sehen. Frisst nicht erneuert wirkt wie gefeuert.
zum Beitrag07.08.2025 , 00:53 Uhr
„Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer [Landes-]Vater ernähret sie doch. " - Noch. (Matthäus 6,26. - nicht Markus)
zum Beitrag06.08.2025 , 19:09 Uhr
Der „Abgeordnete" ist Co-VorsitzendeR der Bundespartei B90/Die Grünen.
zum Beitrag06.08.2025 , 12:53 Uhr
Die Kultur ist weiblich. Weimar ist mitgemeint.
zum Beitrag06.08.2025 , 11:59 Uhr
Es ist schwierig, gegendert zu dichten/reimen... Morgen ist Donnerstag. Es ist an der Zeit, dem Gendersternchen mal wieder ein Poem zu widmen. Reinhard Umbach hat es schon mal vorgemacht. taz.de/Die-Wahrheit/!5774383/
zum Beitrag06.08.2025 , 11:39 Uhr
Schön dit. Als ick det erstemal taz jelesen haab, brochte ick nen Fremdwörterlexikon dabei. taz bildet. Und macht gewoken. Und wenn ick an Behörden schreibe, dann jänder ick grundsätzlich. (Bin Randwestfale, kein Berliner. bitte um Nachsicht.)
zum Beitrag05.08.2025 , 23:57 Uhr
Danke für den Link zu DWDS. Ich lebe in einer Region, wo tüchtig im Sinne von sehr/viel gebräuchlich ist (war? bin 70++). Pistorius hat sich zwar „tüchtig in den Finger geschnitten"; aber er wird sich nicht „tüchtig ärgern", da seine sprachlichen Fehlgriffe seiner Beliebtheit offensichtlich nicht schaden. Er gefällt sich erkennbar als Hein Zackig in Tarnfleck.
zum Beitrag05.08.2025 , 23:34 Uhr
„.. bliebe deutschen Soldaten bei einem ernsthaften Angriff nur eine Option: ,Mit Anstand zu sterben.' “ --- „Weiße Fahne" - hatte ich gedacht, aber das hat ja schon einmal nicht geklappt: „Die weiße Fahne am Haus seines Vaters war die einzige in der ganzen Straße, und er sah jetzt, dass sie sehr groß war – es schien eins von Mutters riesigen Tischtüchern zu sein, die sie bei Festlichkeiten aus dem Schrank holte. Er lächelte wieder, warf sich aber plötzlich hin und wusste, dass es zu spät war. Sinnlos, dachte er, wie vollkommen sinnlos. Die sechste Granate schlug in den Giebel seines Elternhauses – Steine fielen herunter, Putz bröckelte auf die Straße, und er hörte unten im Keller seine Mutter schreien. Er kroch schnell ans Haus heran, hörte den Abschuss der siebenten Granate und schrie schon, bevor sie einschlug, er schrie sehr laut, einige Sekunden lang, bevor sie einschlug, und er wusste plötzlich, dass Sterben nicht das einfachste war – er schrie laut, bis die Granate ihn traf, und er rollte im Tod auf die Schwelle des Hauses. Die Fahnenstange war zerbrochen, und das weiße Tuch fiel über ihn.“ (Heinrich Böll: „Wo warst Du, Adam?“)
zum Beitrag05.08.2025 , 19:09 Uhr
„ .auf einer Linie mit z.B. Julia Klöckner. In rechts-autoritären Parteien herrscht sowieso oft eine viel einheitlichere Meinung" Diese Person*innen können auch viel leichter durch KI und Roboter*innen ersetzt werden.
zum Beitrag05.08.2025 , 14:13 Uhr
„Goldverliebt:" (Foto-Text) „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles. Ach wir Armen!" Goethe, Faust I - Gretchen)
zum Beitrag04.08.2025 , 12:53 Uhr
Interessant. Der Blick über den Tellerrand. Zwei mal 180 Grad. Backofentemperatur. Wie kommt das nur? Just kommen herrliche Gerüche aus der Küche. -- „ein Ort der Meditation, den ich jeder Yogasitzung und jedem Gym vorziehe." Danke, Ambros Waibel.
zum Beitrag03.08.2025 , 19:23 Uhr
In seiner Heimatstadt, der er einst als OB gedient hat, legte der Tarnfleckminister die Grundlagen für das „erfolgreiche" Programm „(Bau)Ruinen schaffen ohne Waffen".
zum Beitrag02.08.2025 , 18:38 Uhr
Die Ampel war nur noch eine Fußgängerampel, und die befand sich im „Spätherbst". www.tagesschau.de/...uensfrage-100.html
zum Beitrag02.08.2025 , 15:40 Uhr
„ Im Dezember 2024 schickte das Team um Daphne Hahn von der Hochschule Fulda per Abschlussbericht ans Bundesgesundheitsministerium, " - Was hatte Lisa Paus damit zu tun? - and btw 2024.12.16: www.tagesschau.de/...uensfrage-100.html
zum Beitrag02.08.2025 , 14:54 Uhr
„Ist das ein Genozid? - Begeht Israel in Gaza einen Völkermord? Gerichte prüfen das – und Jurist:innen und Historiker:innen streiten.“ -- Und ist es auch kein Genozid , Es ist des Teufels, was dort geschieht. „Schon gut! Nur muß man sich nicht allzu ängstlich quälen Denn eben wo Begriffe fehlen, Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein. Mit Worten läßt sich trefflich streiten, Mit Worten ein System bereiten, An Worte läßt sich trefflich glauben, Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben.“ (Goehte – Faust I, Mephistopheles) -- Mensch mag selbst entscheiden, ob sie dem Teufel in seiner Ansicht über die Rechtsgelehrsamkeit zustimmen wollen, die dieser kurz vorher zum besten gibt. Ich persönlich kenne einige ehrbare Jurist*innen und bin unentschlossen. Der komplette Text findet sich hier: www.projekt-gutenb...aust1/chap007.html
zum Beitrag01.08.2025 , 12:46 Uhr
Vllt. kam ja der Sabotage-Auftrag von der Konkurrenz? Die Bahn sollte wohl nicht besser werden.
zum Beitrag01.08.2025 , 12:40 Uhr
„... dafür bräuchte es eine Helmpflicht. " Und die angefahrenen Opfer benötigen einen Airbag. -- (SchHelmverleih. Eine weitere Idee für ein Staat-Up)
zum Beitrag01.08.2025 , 12:30 Uhr
Pardon, ich wollte nichts verkürzen. Alle Weltreligionen mit eingebauter Hallstein-Doktrin verwenden diese Methoden der Feindbild-Erschaffung.
zum Beitrag01.08.2025 , 12:25 Uhr
Verkaufen. Nach Grönland.
zum Beitrag01.08.2025 , 12:24 Uhr
Ein Mensch erhofft sich - fromm und still, Dass er einst das kriegt, was er will, Biss er dann taz und Bahn erliegt Und schließlich das will, was er kriegt. (frei nach Eugen Roth) -- „und murmelt: ,Besser geht’s wohl nicht …' “
zum Beitrag31.07.2025 , 19:18 Uhr
Disse(rtatio)n. „Wir werden einander viel verzeihen müssen." (Jens Spahn)
zum Beitrag31.07.2025 , 19:07 Uhr
Propaganda und Religion. Seit vielen tausend Jahren schon... de.wikipedia.org/w...torische_Forschung „Die hieraus resultierende Offenheit der Erzählung soll den israelitischen Nachfahren ermöglichen, ,den Pharao‘ in wechselnden politischen Situationen immer wieder neu mit den aktuell bedrohenden Potentaten gleichsetzen zu können, seien es nun die ägyptischen Pharaonen wie Ramses II., Merenpenptah oder Ramses III., die eigenen Könige wie Salomo und Ahab oder die assyrischen und babylonischen Fremdherrscher wie Sanherib und Nebukadnezzar II.“
zum Beitrag31.07.2025 , 18:38 Uhr
Einfrieren.
zum Beitrag31.07.2025 , 18:33 Uhr
Dies ist ein Donnerstag wie ich noch keinen sah; Im Wahrheit-Forum weilt die Dichterschar Und staunt, was die KI gebar: taz.de/Reden-wir-darueber/!t6101305/ -- „Hat der alte Glitzermeister sich doch scheinbar wegbegeben... Doch es sollen seine Geister auch nach unsrem Wunsche leben…“ (frei nach Goethe)
zum Beitrag31.07.2025 , 17:47 Uhr
Es gab schon immer „Fehlinterpretationen": de.wikipedia.org/w...nisches_Exil#Leben
zum Beitrag30.07.2025 , 23:44 Uhr
Ich hab das fehlende „E" genutzt. Der Text wurde leider weggeputzt... Eeeelend sorgt für Eeenergie. Bei Unionisten merkste wie. Diesen tollen Fehl-Bestzungen, Ist bisher nicht viel gelungen. Die Alten zwitschern wie die Jungen. Reden sie mit Engelszungen? Oder ist der Teufel ihnen beigesprungen?
zum Beitrag30.07.2025 , 18:53 Uhr
Liebe Leute, habt Ihr Euch schon vorgestellt, Das Finanzamt sucht damit das Geld? Der Steuerhinterziehenden, Der immer so schnell fliehenden Scheuen reichen Rehe. - Wisst Ihr, was ich dann in dieser Kugel sehe? Die Nutzung wird schnellstens untersagt, Denn der Ethikrat wurde nicht gefragt. -- Also: Demos für den Einsatz von Palantir in der Steuerfahndung. Dann merken die Poliiker*innen, dass sie was falsch gemacht haben.
zum Beitrag30.07.2025 , 11:58 Uhr
ACAB - All Campers Are Beautiful!
zum Beitrag30.07.2025 , 11:56 Uhr
„.. reisen Punks im Kampf gegen soziale Ungleichheit auf die exklusive Nordseeinsel. " Lieber Campen als Kampen...
zum Beitrag29.07.2025 , 23:52 Uhr
„Wer die Arbeit hat erfunden, Hat's ans Stempeln nie gedacht, Sonst hätt' er die schönsten Stunden Mit dem Stempeln zugebracht.." (nach der Melodie „When The Carnival Is Over".) www.youtube.com/watch?v=z4ZipKdI1sY -- Zwar wirkt das Foto wie gestellt, Doch stempeln sie sogar in Bielefeld. Sie stempeln dort, sie stempeln hier. - Bald sucht Polizei sie mit Palantir. taz.de/Verfassungs...alantir-/!6102522/ -- Nun hab' ich mir mal vorgestellt, Das Finanzamt suche damit Geld Der Steuerhinterziehenden, Der immer so schnell fliehenden Scheuen reichen Rehe. - Wisst Ihr, was ich dann in dieser Kugel sehe? Die Nutzung wird schnellstens untersagt. Der Ethikrat wurde nicht gefragt.
zum Beitrag29.07.2025 , 17:34 Uhr
Ein dreifach Hoch den Fehl-Bestzungen Der Fehler ist fürwahr gelungen. Bei diesen traurigen Gestalten Kann mensch das fast für Absicht halten.
zum Beitrag29.07.2025 , 13:08 Uhr
Pardon, natürlich nicht Sie.
zum Beitrag29.07.2025 , 11:25 Uhr
Oder Sie werden Chef*in...
zum Beitrag28.07.2025 , 23:52 Uhr
Oder: „Ich habe meinen Resturlaub genommen." - (R.I.P. = Resturlaub Im Paradienst)
zum Beitrag28.07.2025 , 17:49 Uhr
„Da das Thema in den ersten zwei Jahren der Legislaturperiode angefasst werden muss, ist der Zeitpunkt okay, " - Die ersten könnten die letzten sein...
zum Beitrag28.07.2025 , 15:49 Uhr
Und auf Grabsteinen wird demnächst stehen: „Endlich Feierabend"
zum Beitrag27.07.2025 , 23:56 Uhr
Sie bringen ganz wesentliche Gesichtspunkte in die Diskussion. Die „Lieferung" aus der Luft entzieht die Aktion zum großen Teil der Kontrollierbarkeit, und für zu erwartende Unzulänglichkeiten sind Schuldige dann schnell ausgemacht. [/sarkasmus off] Trotz allem: Ich wünsche den Darbenden schnelle und ausreichende Hilfe.
zum Beitrag27.07.2025 , 12:28 Uhr
Das Zitat mus noch: „Der Krieg ist nix als die Geschäfte, Und statt mit Käse geht's mit Blei. Und geht er über deine Kräfte, Bist Du beim Siege nicht dabei." (Bertolt Brecht - Mutter Courage) -- www.noz.de/deutsch...n-koennen-49022895 www.noz.de/deutsch...einmetall-49026021
zum Beitrag26.07.2025 , 21:15 Uhr
Eingelegte Feigen mit Lolbeerblatt -. Datt hat doch wat. Was trinkt frauman dazu?
zum Beitrag26.07.2025 , 11:25 Uhr
Wichtig ist der Senf.
zum Beitrag25.07.2025 , 15:54 Uhr
„Vorschussohrfeigen" Damit haben Sie einem alten weißen Mann eine große Freude bereitet. Danke.
zum Beitrag25.07.2025 , 11:49 Uhr
Ausgewählte Artikel... taz.de/Debatte-um-...rpflicht/!6103672/ „Dieser will mit neuen Anreizen 40.000 Freiwillige im Jahr locken. " Locken ... -- „Dies sind die Kleinen Von den Meinen. Höre, wie zu Lust und Taten Altklug sie raten! In die Welt weit, Aus der Einsamkeit, Wo Sinnen und Säfte stocken, Wollen sie dich locken. Hör auf, mit deinem Gram zu spielen, Der, wie ein Geier, dir am Leben frißt; Die schlechteste Gesellschaft läßt dich fühlen, Daß du ein Mensch mit Menschen bist." (Goethe, Faust I - „Boris" Mephistopheles)
zum Beitrag25.07.2025 , 00:15 Uhr
Unter dem Info-Einschub „Die Arbeitersportbewegung - 1878 bis 1890 Sozialistengesetze in Deutschland. etc pp." steht „mehr anzeigen" - mit einem Down-Pfeil. Nach Anklicken wird eine ergänzende Tabelle angezeigt.
zum Beitrag24.07.2025 , 23:35 Uhr
Link-Korrektur: www.spiegel.de/wis...4476?context=issue
zum Beitrag24.07.2025 , 23:33 Uhr
Es begann an einer Ampel in Osnabrück, Danach gab es für Boris kein Zurück: www.youtube.com/watch?v=P2Js2vQ087Q „Es ist schwer zu versteh´n, doch es trifft immer den Der am wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh´n. Jeder hält sich aus den Dingen raus so gut wie er kann, Doch der Dumme ist am Ende stets der kleine Mann.“ (Ulrich Roski) -- Olaf Scholz aus OS, der bemerkte sodann, Dass mensch mit Boris Löcher stopfen kann. Und als erprobter Tarnfleck-Minister Zieht der jetzt für Kanzler Merz die Register -- Wer Osnabrücker Straßen und Baustellen kennt, Weiß doch schon seit langem: Der Mann hat Talent. Ganz ohne Panzer und ganz ohne Heer Entvölkerte er Sein Metropölchen. Dort steht vieles leer.
zum Beitrag24.07.2025 , 22:52 Uhr
Ich hatte soeben eine Vision: Ein sauberer Krieg - frei von Korruption. Das ist Illusion, das ist mir bewusst. Oder ist es nur „Realitätsverlust"?
zum Beitrag24.07.2025 , 18:20 Uhr
„Wir bauen Growian", so zitierte 1981 die linke „Tageszeitung“ ein Vorstandsmitglied des am Bau beteiligten Elektrizitätskonzerns RWE, „um zu beweisen, daß es nicht geht.“ www.spiegel.de/spi...nt/d-13514476.html
zum Beitrag24.07.2025 , 00:47 Uhr
„Gewebte Kanzler-Kommunikation" World-Weit-Web im Schlipsformat - Der Kanzler macht mit Bindern Staat. -- „Das preisen die Schüler allerorten, Sind aber keine Weber geworden. Wer will was Lebendigs erkennen und beschreiben, Sucht erst den Geist heraus zu treiben, Dann hat er die Teile in seiner Hand, Fehlt, leider! nur das geistige Band." (J.W.v.G, Faust I - Mephistopheles)
zum Beitrag23.07.2025 , 16:11 Uhr
„kapitalistische Verwertungslogik" - Kriegst die Motten. Das Beste aus allen Welten... Tagaktiver (Nacht)Schwärmer: de.wikipedia.org/w...mmelschw%C3%A4rmer
zum Beitrag23.07.2025 , 14:55 Uhr
Meine Nachkommen wollen doch mal Ruhe haben.
zum Beitrag22.07.2025 , 12:13 Uhr
Die Wahrheit ist nicht leicht zu entdecken. Neben „Die Wahrheit auf taz.de" gibt es einen Down-Pfeil zum Text-Aufklappen. Damit kann sie sichtbar gemacht werden, die Wahrheit. -- „Die Wahrheit ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Die Wahrheit hat den einzigartigen täglichen Cartoonstreifen: ©Tom Touché. Die Wahrheit hat drei Grundsätze: Warum sachlich, wenn es persönlich geht. Warum recherchieren, wenn man schreiben kann. Warum beweisen, wenn man behaupten kann. Deshalb weiß Die Wahrheit immer, wie weit man zu weit gehen kann."
zum Beitrag20.07.2025 , 12:41 Uhr
Alle haben sie Angst. Angst vor dem Nichts-Haben. Und wenn sie dann was haben, haben sie Angst vor dem Verlust. (Die miesten haben es unbewusst. )
zum Beitrag19.07.2025 , 12:22 Uhr
Einfach erklärt: B90/Die Grünen wurden in den Bundestag gewählt, und ihre Fraktion war bereit, mit der Regierungskoalition für die bisherige Liste der Kandidat*innen zum BVerfG zu stimmen. So sollte die notwendige Mehrheit ohne AfD erreicht werden. Wenn die Liste der Kandidat*innen geändert werden soll, möchten Frau Haßelmann und ihre Partei bei der Auswahl „mit am Tisch sitzen".
zum Beitrag19.07.2025 , 00:21 Uhr
Aufgewachsen im Einparteiensystem katholisches Sauerland... Im Dorfe gibt es üblicherweise eine Kirche, einen Schützenverein, einen Karnevalsverein... Die Geburt bestimmt Laufbahn und Flughöhe und und mit einer (Fehl)Zünd-App kann Jungmann sich zünftig in die Lernkurve legen. - Viel Lärm um nichts.
zum Beitrag18.07.2025 , 18:38 Uhr
Ja, das wünsch‘ ich diesem Mann. Ganz schnell arbeitslos – und dann: Fahrt im Luxus-Wohnmobil. Das hätte wirklich einmal Stil. taz.de/tomkariseit...025-07-18/tom.webp
zum Beitrag18.07.2025 , 10:05 Uhr
„Aber wie sieht die Wirklichkeit aus? " Wirklichkeit und Merz... ist wie Union und Herz.
zum Beitrag18.07.2025 , 00:17 Uhr
„schlossen nicht den Bund fürs Leben." -- Dafür muss es ja Gründe geben. Drum habe ich die Gesetze befragt: Und höret: „Kinderehen sind untersagt!"
zum Beitrag17.07.2025 , 22:01 Uhr
Kubitschek verliert das Vertrau'n. Er will einen Hahn und keinen Krahpaun.
zum Beitrag17.07.2025 , 19:14 Uhr
„Genauso wie die Richterschaft völlig frei in ihren Entscheidungen ist." - Gott bewahre. Sie soll Urteile sprechen. Nach codifiziertem Recht.
zum Beitrag17.07.2025 , 19:09 Uhr
Und jetzt sucht er 1440 Leerstellen. www.spiegel.de/pan...-b0c9-1efa83eeeb9f
zum Beitrag16.07.2025 , 18:08 Uhr
„ ,Wenn zu Unrecht beschmutz[t]e Menschen, um Schaden abzuwenden, Bewerbungen zurückziehen, wird dieses System Schule machen.' " Medien-Hetzkampagnen sind nicht neu. Eine Dessertation zu Erfolgen und Misserfolgen wäre interessant.
zum Beitrag16.07.2025 , 18:05 Uhr
Aus welchem Amt? Spahn ist Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU. de.wikipedia.org/w...ktionsvorsitzender „der Leiter einer Fraktion in einem demokratisch gewählten Parlament. Er wird durch die Mitglieder der Fraktion gewählt. "
zum Beitrag16.07.2025 , 15:49 Uhr
„Sie basiert auf der – haltlosen – Prämisse einer gottähnlichen, fast allmächtigen KI. Die werde, so das Versprechen, bald alles in den Schatten stellen. Alles wird dauernd besser. [....] Fantasy pur. Es gibt keinen mir bekannten Grund, anzunehmen, dass an diesen Geschichten etwas dran ist. Dagegen gibt es eine Menge Gründe, die darlegen, weswegen das alles nicht eintreten wird." -- Ist halt geniales Marketing, Werbung, Propaganda,... „Die Menschen glauben im allgemeinen gern, was sie wünschen." (Gaius Iulius Caesar)
zum Beitrag16.07.2025 , 14:23 Uhr
Unlängst hatte ich hier F.W. Bernstein zitiert: „Der letzte Sinn, da geht er hin. Sinnverlust ist Lustgewinn.“ Ist das etwa auch Motto der Google-KI? Ich habe mein hier erwähntes Beispiel wiederholt und auch mal die Fragestellungen modifiziert. Was die Google-KI (Google - von de.wikipedia.org/wiki/Googol (nahe Unendlich, haha) jeweils „sinnierte“ war grotesk falsch und die abgeleiteten Erklärungen dementsprechend. Ich habe ein anderes Beispiel dokumentiert. Da schnippelt KI einen weiteren Vers aus dem MEPISTOPHELES (sic!)- Zitat heraus, ordnet es auch Faust zu und liefert dann folgende haarsträubende Interpretation: „Die vollständige Strophe lautet: ,Doch nur vor Einem ist mir bang'; Die Zeit ist kurz, die Kunst ist lang. Ich dacht', ihr ließet euch belehren.‘ In dieser Passage drückt Faust seine Furcht vor der Zeit aus, die so kurz ist im Vergleich zur Kunst, die er studieren und beherrschen möchte. Er fordert die Menschen auf, sich von einem Dichter belehren zu lassen und ihre edlen Eigenschaften zu vervollkommnen.“ -- Meine Empfehlung: Lasst Euch nicht von KI belehren. Da bleibt nur FAUST: „Ich bin nicht um ein Haar breit höher Bin dem Unendlichen nicht näher."
zum Beitrag15.07.2025 , 18:34 Uhr
Lt. ZDF geht sie am Abend zu Lanz...
zum Beitrag15.07.2025 , 18:05 Uhr
Rama-Drama und Shrinkflation. -- Fast alle Anbieter von Margarine verwenden die vorherigen Verpackungen für jetzt 10 bis 20 Prozent weniger Inhalt. Wenn die insgesamt die selbe Tonnage verkaufen, haben sie dadurch den Verpackungsmüll (Kunststoffe) um 10 bis 20 Prozent erhöht. Grotesk ist das.
zum Beitrag15.07.2025 , 14:56 Uhr
„Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang“ de.wikipedia.org/w..._brevis,_ars_longa Unendlich lang. Sie übersteht gewiss den Weltenuntergang. -- „Unendlich" ist auch die Dummheit der KI. Denn bei Google, da erklärte sie: „Der Ausruf ,Vor einem ist mir bang' stammt aus Johann Wolfgang von Goethes Werk ,Faust'. Er wird in der Szene ,Nacht' von Faust selbst gesagt, als er über die Vergeblichkeit seiner Lebensweisheit und die unendliche Aufgabe der Kunst nachdenkt. Es ist ein Ausdruck der Angst vor der eigenen Unzulänglichkeit und der Erkenntnis, dass die Zeit begrenzt ist und das Wissen unendlich" www.google.com/sea...einem+ist+mir+bang (Dass ich das hier entdecken durfte…:-) ) -- Nein! Der Mephisto hat's gesagt. gutenberg.org/file.../2229-h/2229-h.htm MEPHISTOPHELES: „Das läßt sich hören! Doch nur vor einem ist mir bang. Die Zeit ist kurz, die Kunst ist lang. Ich dächt, ihr ließet Euch belehren. Assoziiert Euch mit einem Poeten, Laßt den Herrn in Gedanken schweifen, Und alle edlen Qualitäten Auf Euren Ehrenscheitel häufen, [usw. usw. usw.]" -- Glückauf!
zum Beitrag15.07.2025 , 13:09 Uhr
Das Wort Influencer*in habe ich gesucht.
zum Beitrag15.07.2025 , 12:46 Uhr
„Der Westen kann froh sein, dass er überhaupt zu etwas bereit ist. " - (Sub-Headline) Zu gütig. Mutter Teresa bekam ja auch einen Preis aus Oslo.
zum Beitrag13.07.2025 , 19:20 Uhr
Wenn es Sie wirklich interessiert, finden Sie leicht im Internet diese „befremdliche Wortwahl", auf die sich der „SPD-Mensch" Miersch bezogen hat. Die folgende ist seit dem 2. Juli 2025 in der Welt und lautet: „ ,Es kann nicht sein, dass die Union eine ultralinke Juristin ans Verfassungsgericht wählt‘, sagt ein CDU-Abgeordneter - ebenfalls anonym “ Das Zitat stammt aus einer Quelle, zu der ich keine Links setze, aber mit der sich Politiker*innen wohl auseinandersetzen müssen. Mein Respekt, dass die das aushalten.
zum Beitrag12.07.2025 , 18:18 Uhr
Wer möchte nicht mal im Zimmer nebenan sitzen und zuhören - und über Pflegestufen sinnieren? - „Im Niesel der Völkerverständigung".. Heiko Werning, bitte: taz.de/Die-Wahrheit/!6096252/
zum Beitrag11.07.2025 , 23:20 Uhr
Ja, das „Sommermärchen“. Besonders schön das Halbfinale DE vs IT. www.youtube.com/watch?v=3DWl_VDHxGU
zum Beitrag11.07.2025 , 15:17 Uhr
In der Schweiz ist ein Fußballspiel noch immer ein „Match", ein Treffen. kein Wettkampf. Match wurde aus dem Fußball-„Mutterland" (haha, wie schön bei diesem Turnier) übernommen. -- In dem von mir @MARTIN REES erwähnten Buch wird gut erklärt, wie im deutschen Fußballsport schon zu Kaisers's Zeiten Anleihen aus der Kriegssprache eingeführt wurden.
zum Beitrag11.07.2025 , 11:48 Uhr
„Brauchtumspflege..." „..ernten von den am Straßenrand stehenden Menschen teils amüsierte, teils genervte und argwöhnische Blicke." [....] Von Fußballfans wird die offensichtliche Assoziation mit der deutschen NS-Vergangenheit häufig beiseite gewischt, dabei würden beide Rufe perfekt zu Veranstaltungen einer gewissen Partei passen." -- Assoziationen.. „Am 2. Mai 1937 war es bei einem Freundschaftsspiel der deutschen Auswahl in Zürich zu einem Eklat gekommen. Am Tag des Spiels marschierten 10.000 deutsche Fans mit Hakenkreuzfahnen durch die Stadt. Die Deutschen gewannen mit 1:0, aber die Geheime Staatspolizei von Stuttgart beklagte in ihrem Bericht nach Berlin, dass die Deutschen ‚nicht als Gäste, sondern als Fremde fast allgemein frostig‘ behandelt worden wären." (Aus „POLITIK IM SPIEL“ – ISBN 978-3-89684-725-0 von Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer)
zum Beitrag11.07.2025 , 10:22 Uhr
Deal! www.stuttmann-kari....de/karikatur/8937
zum Beitrag10.07.2025 , 14:51 Uhr
Wie's manchmal geht. Ich war in Eile. Drum gab's erst nur die eine Zeile. Es folgen jetzt die weitren Teile: -- Es fährt ein Dichter über’s Land Was er so schreibt, ist intressant. -- Es klatscht der Mohn: „Applaus! Applaus! Es lebe hoch der Dichter Klaus Pawlowski!“ – Einen Blumenstrauß Den wollen wir ihm binden. Er möge bitte weiterhin Uns schöne Versen finden – Egal, ob mit, ob ohne Sinn. -- „Der letzte Sinn – da geht er hin. Sinnverlust ist Lustgewinn.“ (F.W. Bernstein)
zum Beitrag10.07.2025 , 09:50 Uhr
Herzlichen Glückwunsch!
zum Beitrag09.07.2025 , 23:49 Uhr
„oder war es besser als Sie selbst in der Regierung waren?" Besser war ja leider nicht möglich, da der damalige Oppositionsführer nicht an vernünftiger Politik interessiert war und nicht die Größe hatte, einer GG-Änderung zur Reformierung der „Schuldenbremse" zuzustimmen.
zum Beitrag09.07.2025 , 23:41 Uhr
Miersch ist kein Schaumschläger. Er ist auch nicht Generalsekretär. Der war er mal. Er ist Fraktionsvorsitzender. 😲
zum Beitrag09.07.2025 , 00:43 Uhr
Ja.
zum Beitrag09.07.2025 , 00:23 Uhr
Kampf dem Flaschismus! Wasser trinken? Da war mal was mit Heuernte und Malzkaffee. Senior-BoomerInnen im Kommentarbereich bei Heiko Werning: taz.de/Die-Wahrheit/!5836755/
zum Beitrag08.07.2025 , 16:21 Uhr
„fehlt sozusagen die Grundlage." -- Oder ist es die Sättigungsbeilage? „Überfressen! Glatt überfressen!" sagte der Krieg (Wolfgang Borchert - „Draußen vor der Tür") Und als Dessertwein einen Marsala. de.wikipedia.org/wiki/Marsala_(Wein) -- Wohl bekomm's
zum Beitrag08.07.2025 , 12:51 Uhr
Bei KI weiß mensch nie... Außer: Immer weniger Menschen glauben an (einen) Gott; immer mehr Menschen glauben an KI. - KI ist hot, Gott ist fott.
zum Beitrag08.07.2025 , 12:35 Uhr
Ihre Beiträge schätze ich immer sehr, aber ich glaube, es fehlt nicht am Verstehen. Die Menschen üben weg zu sehen. Menschen mögen keine Informationen, die ihnen die eigene Arschlochhaftigkeit aufzeigt. „Wenige Dinge auf Erden sind lästiger als die stumme Mahnung, die von einem guten Beispiel ausgeht.“ (Mark Twain)
zum Beitrag08.07.2025 , 12:20 Uhr
Kafka, Orwell, Beckett - getoppt durch die reale Politik... de.wikipedia.org/w...Endspiel_(Beckett)
zum Beitrag08.07.2025 , 00:04 Uhr
Zünglein an der Waage... [aus dem Artikel]: „Es ist unklar, welche politischen Auswirkungen der Schritt haben wird. Musks Partei könnte theoretisch die Republikaner bei den Zwischenwahlen zum Kongress im kommenden Jahr und auch bei den Präsidentschaftswahlen zwei Jahre später wichtige Stimmen kosten. [....] mögliche[r] Schlachtplan: Demnach will er einige Sitze im Repräsentantenhaus und Senat erobern und so zur entscheidenden Stimme bei wichtigen Gesetzesvorhaben werden."
zum Beitrag07.07.2025 , 23:52 Uhr
Die ganze Welt als Zirkuszelt, Das dann in sich zusammenfällt... Gibt es sowas schon für Geld?
zum Beitrag07.07.2025 , 15:01 Uhr
„Früher gab es häufig weiße Weihnachten, heute sind sie seltener." Früher - ganz früher (™) wurden Barbarazweige de.wikipedia.org/wiki/Barbarazweig am 4. Dezember geschnitten. Vor paar Jahren habe ich welche (Pflaume) direkt an Weihnachten blühend vom Baum geschnitten.
zum Beitrag07.07.2025 , 14:46 Uhr
Charakterstudie. Genau. - Wir haben sehr gelacht. Vor ziemlich genau fünf Jahren. Da war alles noch ungeschwerzt: taz.de/Nachfolge-von-AKK/!5700650/ Bitte die Kommentare beachten. Z.B.: taz.de/Nachfolge-v...bb_message_3987039
zum Beitrag07.07.2025 , 12:24 Uhr
Wir haben sehr gelacht. Vor ziemlich genau fünf Jahren. Da war alles noch ungescherzt: taz.de/Nachfolge-von-AKK/!5700650/
zum Beitrag06.07.2025 , 15:04 Uhr
„Zusätzlich stehen 1,5 Millionen Quadratmeter an Büroflächen leer - daraus könnten etwa 25.000 Wohnungen mit einer Größe von 60m² entstehen. Ein Grund dafür ist die Spekulation..." Der Leerstand ist zum Teil eine Folge von Corona. Bei abgeschriebenen Objekten wird Umwandlung in Wohnungen schon vorgenommen. - So bleibt wenigstens etwas Rendite. -- btw.: Der Trend, z.B. ins Brandenburgische zu ziehen und von dorten Homeoffice zu nutzen, ebbt leider ab, da die Bahnverbindungen zwischen B und den relevanten Ortschaften katastrophal sind.
zum Beitrag06.07.2025 , 00:43 Uhr
Staatsschauspieler. Käpt'n Kirk ist schon verschieden, Söder wandelt noch hernieden. „Sie amüsieren uns zu Tode." - -- Nächste Episode: Irgendwo am Bratwurschtstand regt sich Veganer-Widerstand. Ein inszenierter Grün-Skandal im Viktualien-Jammertal Das findet Markus su real. Er braucht Scripted Reality für seine Pubilizity. - Das Leben ist oft nur Fiktion. Markus Söder glaubt das schon.
zum Beitrag05.07.2025 , 14:09 Uhr
„Leben und leben lassen. Gibt's leider nicht mehr." Rauchen und durch mitrauchen sterben lassen - gibt's leider immer noch.
zum Beitrag05.07.2025 , 13:56 Uhr
Thomas Müller ist als Urbayer mit dem landestypischen Humor gesegnet, der offensichtlich im Tiefen Süden der Republik auch immer seltner wird. Einer von den [Zitat aus dem Artikel]: „ ,Erfrischend ehrliche[n] Spielerpersönlichkeiten', die ,das Herz noch auf der Zunge tragen', ganz im Gegensatz zu den ,stromlinienförmigen Beamtenfußballern' von heute."
zum Beitrag05.07.2025 , 12:37 Uhr
„Guten Morgen Berlin, Du kannst so hässlich sein..." (Peter Fox) Danke für die Reportage von eigenem Erleben und für die Informationen. „Selfstorage"... Es werden immer mehr. Jetzt weiß ich warum. Ich hatte bisher gedacht, dort würde Diebesgut zwischengelagert. Nix für ungut.
zum Beitrag04.07.2025 , 01:34 Uhr
„Er hat dazu ein Buch geschrieben..“ Von Aufwind und von freiem Fall Ach! wäre das doch unterblieben, So denkt doch jeder Mensch an Marl. www.welt.de/politi...r-kein-Unfall.html -- Wer solche Büchertitel wählt Ist nicht von Pietät beseelt. Der selbsternannte „Hurenbock“ Versetzt der Menschheit einen Schock. www.spiegel.de/spi...gen-a-1172778.html Das ist ein böser Abgesang, Ein Zyniker im Untergang. Als „liberale Kampfansage“ Wird K. noch mal zur Menschenplage, - Erwartet sicher Groß- Auflage Seiner Zeilenschinderei. Ich denke an „Ich bin so frei.“: www.welt.de/print-...-Maischberger.html -- Wer die Timeline heut‘ beschaut, Was 2002, 2003 geschah, Versteht, dass Hildegard abhaut‘:
zum Beitrag03.07.2025 , 11:12 Uhr
Christian Wulff wusste, warum er zu seinem Zapfenstreich ein Lied aus einem Märchen über Toleranz und Akzeptanz aufspielen ließ... www.youtube.com/watch?v=g7A8UyKH33w oder so: www.youtube.com/watch?v=V1bFr2SWP1I
zum Beitrag02.07.2025 , 23:23 Uhr
„Gewiss haben Sie recht, Herr Asmuth. "... Einen ähnlichen Einwurf hatte ich mir während des Lesens auch schon ausgedacht, aber dann hat Georg Seeßlen mit seinem letzten Satz mir meine Pointe kaputt gemacht. Peng! -- Wieder mal ein lesenswertes Schlagloch. Danke. „Mein Fazit". (© Emmanuel Peterfalvi): Neue Wörter braucht das Land. - Und da ich nach vielem Shufflen endlich den Studienrat Kruse wiedergefunden habe, ein Link zu @TOM. Touché: taz.de/tomkariseit...010-12-24/tom.webp
zum Beitrag01.07.2025 , 18:31 Uhr
Ich bin noch nicht bereit für strategische Unmenschlichkeit und hoffe, dass man mir verzeiht.
zum Beitrag29.06.2025 , 12:30 Uhr
„Es sucht sich endlich jeder selbst was aus.." (Goethe , Faust I) de.wikipedia.org/w...riffskl%C3%A4rung) (Ein Verweis gefällt mir besonders gut.)
zum Beitrag29.06.2025 , 12:20 Uhr
Danke. "aufzuwischen", Faust würde heute vermutlich ausrufen: „Es möchte kein Hund so länger leben! Drum habe ich mich der KI ergeben..."
zum Beitrag28.06.2025 , 14:34 Uhr
Hildegard Müller kann in ihrem jetzigen Job mehr „bewirken": de.wikipedia.org/w...degard_M%C3%BCller Bemerkenswert, dass weder im Artikel noch (bisher) in den Kommentaren der Name Merkel vorkommt.
zum Beitrag28.06.2025 , 13:03 Uhr
Triumph eminat.. Hier üb ich etwas Selbstzensur. Drum lege ich nur eine Spur: motorradfreizeit.de/
zum Beitrag28.06.2025 , 12:42 Uhr
Puuh. Alle Marketingphrasen der letzten 30 Jahe zu Merkel nachgeplappert. Merkel war und ist Opportunistin, deren oberstes Prinzip der eiserne Wille zur Macht war. Protegiert von Springer und Bertelsmann. Merz ist vom Ergebnis verblüffend ähnlich. Er ist nur scheinbar auch Staatsschauspieler und hat das Kapital und große Teile der Medien auf seiner Seite. Welche Figur in der Shakespeare-Welt von Robert Misik er verkörpert, ist mir allerdings völlig unklar. Er ist wohl nur Friedrich Merz. taz.de/Trump-Netanjahu-und-Co/!6093002/
zum Beitrag27.06.2025 , 18:38 Uhr
Solange noch täglich Millionen Tonnen von Holz in (personalisierten) Werbemüll umgewandelt werden und analog in deutsche Briefkästen verbracht werden, solange deutsche Behörden und viele (auch große) Wirtschaftsunternehmen die Aktenbearbeitung und den Dokumentenversand weiterhin mit Totholzprodukten betreiben, solange werde ich Nachsicht für das „guilty pleasure" von Frau Holdinghausen haben. -- Es ist doch auch das Haptische Und nicht nur das Synaptische.... Ja, alles das Sensorische,. Sogar das Olfaktorische, Das finde ich apart - Im Antiquariat. In Büchern bleibt ein zarter Duft Von Menschen, die längst in der Gruft. -- Die Fantasie ist grenzenlos: Faust im Studierzimmer am E-Book-Reader.. „Mich drängt's den Grundtext aufzuschlagen..."
zum Beitrag27.06.2025 , 12:26 Uhr
„Dr. med. haben belegbar abgewirtschaftet," Da möchte ich ausdrücklich widersprechen. Bei Bedarf hier im Forum belegbar).
zum Beitrag27.06.2025 , 12:21 Uhr
„Für manche Kommentatoren scheint es schwer erträglich zu sein, dass es in der SPD noch einige linke Kräfte gibt." Für viele Menschen, Medien und Kommentator*innen scheint es schwer erträglich zu sein, dass es die SPD noch gibt. Leider hat es mit der Ersetzung durch B90/Die Grünen nicht so richtig geklappt. Ja, es leiden mein rotes Herz und meine grüne Seele.
zum Beitrag27.06.2025 , 12:13 Uhr
aus @Martin Rees: Ich hatte mir auf die Zunge gebissen, weil mir klar war, was kommt... - Auf das Forum ist Verlass. (Habe angenehme Beziehungen nach DU.)
zum Beitrag27.06.2025 , 10:54 Uhr
Und auch über der Sozialdemokratie schwebt Frau Von der Leyen mit der EU-Bürokratie.
zum Beitrag27.06.2025 , 00:24 Uhr
„Soll Rettung kommen, so kommt sie nur so. Rettung: aus Duisburg-Walsum, (nah bei Marxloh).." (Etwas Fontane - John Maynard)
zum Beitrag27.06.2025 , 00:15 Uhr
Warum ein Foto „Wurst mit Ei"? Vielleicht ist es gebührenfrei? -- Und: „Was möchten Sie beitragen?" Wer kommentiert kennt diese Fragen, - Wer eingeladen wird, kennt solche Plagen: „Bringt doch bitte etwas mit. Eure Salate sind der Hit! Ob Nudel, Eier, ob Hawaii – Die Auswahl stellen wir Euch frei.“ Und wisst Ihr schon, wer heut‘ am Grillrost steht? Der fleißige Tester der Bier-Diät: taz.de/tomkariseit...020-05-27/tom.webp -- P.S.: Legt man Eier auf den Grill, Führt das schnell zum Overkill.
zum Beitrag26.06.2025 , 16:17 Uhr
„Alas, poor Yorick!" taz.de/picture/777...00/38700272-1.jpeg
zum Beitrag26.06.2025 , 15:37 Uhr
„Rule Britannia, Britannia rule the waves! Britons never, never, never shall be slaves." www.youtube.com/watch?v=DBVrTxPyfWY de.wikipedia.org/w...itisches_Weltreich
zum Beitrag25.06.2025 , 15:52 Uhr
„Wenn der Krieg kommt ... " Ich hbe auch immer geglaubt, dass Menschen kommen werden. Als Soldat*innen kostümiert.
zum Beitrag25.06.2025 , 15:10 Uhr
Um den Nebenstrang mal kompakt zu ergänzen: de.wikipedia.org/w...itisches_Weltreich
zum Beitrag25.06.2025 , 13:06 Uhr
„Spektakulärer Erfolg“ Ein Gedicht zum Tage (25. Juni): -- „Auf einer Meierei Da war einmal ein braves Huhn, Das legte, wie die Hühner tun, An jedem Tag ein Ei Und kakelte, Mirakelte, Spektakelte, Als ob's ein Wunder sei! -- Es war ein Teich dabei, Darin ein braver Karpfen saß Und stillvergnügt sein Futter fraß, Der hörte das Geschrei: Wie's kakelte, Mirakelte, Spektakelte, Als ob's ein Wunder sei! -- Da sprach der Karpfen: »Ei! Alljährlich leg' ich 'ne Million Und rühm' mich des mit keinem Ton: Wenn ich um jedes Ei So kakelte, Mirakelte, Spektakelte – Was gäb's für ein Geschrei!" - Heinrich Seidel (25. Juni 1842 - 7. Nov.1906) -
zum Beitrag25.06.2025 , 12:38 Uhr
Wissen, was zu tun ist... ohne zu wissen, was passieren wird. - Welch ein Luxus...
zum Beitrag24.06.2025 , 23:24 Uhr
Ein schönes Wort an diesem Ort. „Gewiss(en)". - und bleibt doch ungewiss, ist doch nur Teil. Ein Teil des Teils der anfangs alles war..
zum Beitrag24.06.2025 , 23:11 Uhr
Krieg, Rüstung, Klimawandel, Erderwärmung, Artensterben, Zerstörung der Meere und der bewohnbaren Landflächen... Die Summe der Dinge. Nachdenken über die Folgen: taz.de/Unrealistis...bb_message_5034054
zum Beitrag24.06.2025 , 18:30 Uhr
„Abschied von der Null": taz.de/picture/777...00/38691544-1.jpeg
zum Beitrag24.06.2025 , 17:55 Uhr
Scheiße!
zum Beitrag24.06.2025 , 17:53 Uhr
Die künftigen Kriegsversehrten finden das sicher toll. Wie sang doch Peter Ruin schon vor vielen jahren... : „Wir zwei fahren irgendwo hin." Dann man to. www.youtube.com/watch?v=M-yrmH59xQA
zum Beitrag24.06.2025 , 15:50 Uhr
„Neben Psychologie hat er [Bergman] Literaturwisschenschaft und kreatives Schreiben studiert, er ist Autor mehrerer Thriller." -- Von einer berühmten schwedischen Sachbuchautorin: de.wikipedia.org/w..._Verstand_verloren
zum Beitrag24.06.2025 , 11:44 Uhr
„Natürlich muss man wieder eine Art Kreiswehrersatzämter schaffen. Infrastruktur ist Voraussetzung." Natürlich. Am Besten total digital, mit SB-Terminals - und ohne Personal. -- (Gern würde ich mich Frau Leor Zmigrod zur Verfügung stellen, damit erforscht werden kann, was Sarkasmus mit meinem Gehirn macht.) taz.de/Neurowissen...nkmuster/!6092678/
zum Beitrag24.06.2025 , 11:27 Uhr
„Im Mai 2013 saßen wir, zu Gast beim Theaterdichter und Hinterzimmertheaterimpressario Peter Burri, im hübsch ungeordneten, allerlei Vogelvolk Heimstadt bietenden Garten hinter der Eventgastwirtschaft Adler (!) in Rottweil-Hausen …[…] Wir hüllten uns in die Wärme des Frühlings, grüßten die Sonne, die Finken und die altenBäume, da fuhr über den Feldweg zur Linken ein schwerer Traktor heran, eines jener landwirtschaftlichen Kriegsgeräte, mit denen die buntscheckigen, nischenreichen Kulturgefilde auf Geheiß wurschtiger Technokraten und lumpiger Politikdarsteller nach und nach verwüstet und verkarstet werden…“ (aus „Kritik der Vögel“ von Jürgen Roth und Thomas Roth, bebildert von F.W. Bernstein – Blumenbar; 2. Auflage 2017) -- „Die buntscheckigen, nischenreichen Kulturgefilde"
zum Beitrag24.06.2025 , 10:59 Uhr
Das stimmt, aber wegen der Reste von Medikamenten und anderen Chemikalien im Mist der Menschen muss der leider qualifiziert entsorgt werden.
zum Beitrag23.06.2025 , 18:03 Uhr
„Hirnprozesse führen dazu, dass wir entmenschlichen“ Linksideolgen haben das Glück, dass sie als Antidot zu ihrer kognitiven Rigidität Hilfe bei Tucholsky und Jesus von Nazareth finden... können. (Hoffentlich habe ich alles richtig verstanden.) „Küsst die Faschisten, wo Ihr sie trefft." www.deutschelyrik....-weg-gestreut.html
zum Beitrag23.06.2025 , 11:31 Uhr
„Mittelstand" ohne Verstand..
zum Beitrag22.06.2025 , 23:35 Uhr
„Avengers-Infiniti War" ist mir unbekannt. Ich denke halt weiter. Auch wenn es wehtut.
zum Beitrag22.06.2025 , 15:00 Uhr
Der Versuch, die Sprachlosigkeit in Worte zu fassen - ist mal wieder gescheitert. Die Edison-Methode (@LOVANDO) des Trial and Error ist praktikabel, wenn ein Ziel definiert ist. In einer ziellosen Weltpolitik ist davon abzuraten. Wobei, wobei... Trump hat ja Ziele. Geld, Land, Öl. Eigentlich leicht zu fassen.
zum Beitrag22.06.2025 , 00:00 Uhr
Geschaff(el)t - ©TOM und die Schwerkraft.. TOUCHÉ: taz.de/tomkariseit...004-12-14/tom.webp taz.de/tomkariseit...024-01-27/tom.webp taz.de/tomkariseit...005-03-02/tom.webp taz.de/tomkariseit...000-10-12/tom.webp -- Und sie nennen es „Springen", wenn sie mit der Schwerkraft ringen: taz.de/tomkariseit...008-11-17/tom.webp
zum Beitrag21.06.2025 , 15:16 Uhr
„ein Leben nach der Politik, [...] Irgendein Halt zum Quatschen wird es schon sein." „Klar. Letzter Halt - Brilon Wald" (© @LOVANDO)
zum Beitrag21.06.2025 , 12:24 Uhr
„Der Krieg kommt", und dann „herrscht“ er, lese und höre ich immer. Da können die Menschen gar nichts gegen machen. Das war schon immer so. Genauso wie der Klimawandel. Da kann die Menschheit auch nix gegen machen… Aber vielleicht lösen ja Kriege das Klimawandel-Problem durch Reduzierung der Spezies, die am Meisten für den Klimawandel verantwortlich ist. [/Sarkasmus off]
zum Beitrag20.06.2025 , 13:52 Uhr
Eindeutig die schönste Form der Schwerkraftzersetzung... taz.de/Kinder-frag...ntwortet/!6091910/
zum Beitrag20.06.2025 , 13:02 Uhr
Die Folge einer „Zeitenwende": Die alte „Zeit" findet ihr Ende.
zum Beitrag20.06.2025 , 12:08 Uhr
Bello sach mal: „Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“ (scnr) www.dailymotion.com/video/x7xd4pa
zum Beitrag20.06.2025 , 11:56 Uhr
Selbst den größten Heinzelmann Saugt wieder mal die Schwerkraft an. Er ist zwar nur ein Leichtgewicht, Doch selbst Tarzan überwindet sie nicht. taz.de/tomkariseit...016-06-20/tom.webp
zum Beitrag19.06.2025 , 16:02 Uhr
Pilgern ist Kommerz - Welch ein schlechter Scherz Der Wanderstiefel-Industrie. Wandere wenig! Schone die Knie! -- Wie man auf dem Foto sieht: Der kluge Mensch wird Eremit. Dann hat der Wandrer seine Ruh. -- Drüben am Walde kängt ein Guruh. Warte nur, balde Kängurst auch Du. (etwas Ringelnatz)
zum Beitrag19.06.2025 , 14:29 Uhr
DerOS-Ex-OB Boris Pistorius hat es geschafft, den ehemaligen Ort seines Wirkens ganz ohne Krieg und Panzer in eine Fast-Ruinenstadt zu verwandeln. Er könnte doch jetzt dorten das ehemalige Bundeswehrkrankenhaus im Natruper Holz reaktivieren lassen. Sind auch schöne Bunker vorhanden. Da steht noch was. Da geht noch was.
zum Beitrag18.06.2025 , 18:30 Uhr
Hat der Weltpolitiker Joseph Martin „Joschka“ Fischer sich schon geäußert?
zum Beitrag18.06.2025 , 14:43 Uhr
„Hübsches Bild 😁" Ja. Es zeigt, dass Briten höfliche Menschen sind. Keir Starmer hilft einem alten Mann.
zum Beitrag18.06.2025 , 12:19 Uhr
Eine Gruppe der BW mit Regenbogenflagge beim CSD, so als „Rainbow-Warrior" - wäre das zulässig? Oder wäre das zu lässig? (scnr)
zum Beitrag18.06.2025 , 11:38 Uhr
„Wenn es keine Verantwortlichkeit gibt in einem System, verliert dieses System das Vertrauen derjenigen, für die es gemacht ist. " Wer erklärt das mal den Wählenden? Die könnten ja... Aber es gibt Menschen, die erklären sogar, dass sie nicht wählen: www.spiegel.de/kul...stem-a-912025.html
zum Beitrag18.06.2025 , 11:06 Uhr
„Rein tonn katolsch warrn.." © @LOVANDO
zum Beitrag17.06.2025 , 19:21 Uhr
„Dass es bei einer Machübernahme der AfD die Biege macht war ein Weckruf." - Ein Weckruf, ein Hilferuf, eine Bitte um Wiederwahl... Sach ich doch. -- Aber da Sie offensichtlich meinen Kommentar nicht verstanden haben, fragen Sie bitte zur Textanalyse eineN Deutschlehrer:in ihres Vertrauens. Kleiner Tipp: Es ist keine Satire. Es ist eine Prognose. Im Zweifelsfalle nochmal fragen. Ich helfe gern.
zum Beitrag17.06.2025 , 00:11 Uhr
Fluchtreflex? Haha. Reiner Haseloff will die Wähler:innen wieder und weiterhin für sich gewinnen. Nach Wilhelm Busch macht er das. „Und viertens hoff' ich außerdem Auf Widerspruch, der mir genehm." (aus „Selbstkritik") -- Und wooo wurde das Interview veröffentlicht? Aha... „Bild". Die hat ja ein Etappenziel für das Kapital schon erreicht. CDU-Merz ist Bundeskanzler. Die AfD wird nicht mehr gebraucht und kann weg. „Bild" und Merz schaffen das.
zum Beitrag16.06.2025 , 19:30 Uhr
"Für alle ist die Zusammenkunft mit Trump wie ein Tanz auf rohen Eiern – " Der letzte Rest von Relevanz: Eleganz beim Eiertanz..
zum Beitrag16.06.2025 , 15:51 Uhr
Was zuvor geschah... - 27.01.2020: „Am späten Abend des 27. Januar meldete das bayerische Gesundheitsministerium schließlich die erste bestätigte Corona-Infektion Deutschlands. Getroffen hatte es einen damals 33 Jahre alten Mitarbeiter, der mit der chinesischen Kollegin an einem Firmenseminar teilgenommen hatte. 'Patient 1' möchte sich heute nicht mehr äußern. " www.produktion.de/...nert-sich-535.html
zum Beitrag16.06.2025 , 11:46 Uhr
Lang. Lang und Breit. Den Gag wollte ich schon immer mal...
zum Beitrag16.06.2025 , 00:39 Uhr
Alte Marketingstrategie: Bedarf wecken, Bedarf decken. 28.01.2020 : „Für übertriebene Sorge gibt es keinen Grund“, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Berlin. www.youtube.com/watch?v=w_56WnA3jl8 Und dann sind alle nach Kitzbühel in den Winterurlaub gefahren...
zum Beitrag15.06.2025 , 14:57 Uhr
„Deshalb müssten die Plattformbetreiber wirksame Maßnahmen gegen Propaganda-Bots umsetzen, fordern die Forscher:innen." „Walle Walle..." (Goethe)
zum Beitrag15.06.2025 , 14:33 Uhr
Ganz großer Zapfenstreich. Am liebsten gleich. Kommandieren, Paradieren, Parodieren.. Und als Oberkommandierende ein Funkenmariechen wie AKK. Stechschritt! Et kütt wie et kütt. Ab inne Bütt.
zum Beitrag15.06.2025 , 11:54 Uhr
„Schauen wir doch mal über den großen Teich " Ja. Dort kann die Welt zur Zeit live und in Farbe beobachten, wie das Gehorsams-System Militär missbraucht wird. Dort führt ein Oberbefehlshaber eines demokratischen Staates vor, wie er dieses System in eine Diktatur wandeln kann. Militär gehorcht. Das ist das Problem.
zum Beitrag14.06.2025 , 13:26 Uhr
So sieht das aus: www.amt-malchin-am...laskunst-eingangst
zum Beitrag14.06.2025 , 11:30 Uhr
Alles halb so schlimm. Hilfe naht: taz.de/Sigmar-Gabr...-die-USA/!6090183/ [/sarkasmus]
zum Beitrag13.06.2025 , 16:24 Uhr
Schön wäre ja, wenn „der Westen" in der Politik qualifiziertes Führungspersonal hätte. Leider wird er aber in USA, NATO, EU und DE von Witzfiguren repräsentiert, über die sich der Kreml und seine angeschlossenen Medien mit großem Behagen lustig machen können. Wäre es nicht so schrecklich lustig, würde vllt. sogar Putin verhandeln.
zum Beitrag13.06.2025 , 12:47 Uhr
Habe selten eine so kluge Kolumne gelesen. -- Staatenbildung bringt Gewinn. Doch hat das alles heut' noch Sinn? Es zählt der Mensch am End nur als Konsument. de.wikipedia.org/w...thische_Revolution -- taz.de/Die-Wahrheit/!6090287/ Mal nach Ameise suchen. Direkt geht es leider nicht, da die Verlinkungs-Adressen mal wieder defekt sind. 😎
zum Beitrag13.06.2025 , 12:39 Uhr
Fritzlar ist überall. Auch in Kölle.
zum Beitrag13.06.2025 , 12:13 Uhr
„Doch der Vergleich hinkt." Dagegen hilft auch nicht Otto Bock: www.ottobock.com/de-de/startseite
zum Beitrag13.06.2025 , 11:15 Uhr
Staatenbildung bringt Gewinn..?? Die schleppen alles in die Nester rin - Und dort herrscht eine Königin. Das macht doch alles keinen Sinn. -- taz.de/Ambros-Waibel/!6090058/
zum Beitrag12.06.2025 , 17:52 Uhr
Das schönste Foto ist Nr. 3 von 8. (< > - Pfeile unter dem Bild zum Blättern benutzen)
zum Beitrag12.06.2025 , 14:28 Uhr
Was der Mensch sehr gern vergisst, Dass auch das Schaf ein Krafttier ist. Es schenkt ihm Wolle, Milch und Mist - Und greift gelegentlich zur List: www.kika.de/shaun-...alte-umleitung-102
zum Beitrag11.06.2025 , 16:04 Uhr
Um mal etwas VT in die Auseinandersetzung zu bringen: de.wikipedia.org/wiki/Agent_Provocateur
zum Beitrag11.06.2025 , 13:54 Uhr
So geht's doch auch. Anbetungswürdig: www.reuters.com/ar...uge-idUSKCN0ZS00A/
zum Beitrag11.06.2025 , 13:39 Uhr
Blackwater, Blackrock, Wasser, Felsen, Meer. Ich bring alles durcheinander... -- „Und schnell und unbegreiflich schnelle Dreht sich umher der Erde Pracht; Es wechselt Paradieseshelle Mit tiefer, schauervoller Nacht. Es schäumt das Meer in breiten Flüssen Am tiefen Grund der Felsen auf, Und Fels und Meer wird fortgerissen Im ewig schnellem Sphärenlauf." (Gabriel, der Erzengel - Goethe, Faust I) -- taz.de/Sigmar-Gabr...-die-USA/!6090183/
zum Beitrag10.06.2025 , 15:25 Uhr
Als US-Präsident ist Trump Oberbefehlshaber. Militär gehorcht. Schockierend aber nicht überraschend. Schlecht, dass es einen „Oberbefehlshaber" gibt. Die Welt erlebt nun wieder einmal live die negativen Folgen des Gehorsams-Systems Militär.
zum Beitrag10.06.2025 , 15:12 Uhr
de.wikipedia.org/wiki/Legende
zum Beitrag10.06.2025 , 12:39 Uhr
Militär gehorcht. Überraschung. Schlecht, wenn es einen „Oberbefehlshaber" gibt. Die Welt erlebt live mögliche Folgen des Gehorsams-Systems Militär. - Lernen Soldat*innen der deutschen Bundeswehr eigentlich, dass sie in einer sogenannten Parlamentsarmee dienen, dass sie somit zum Widerstand verpflichtet sind, wenn Vorgesetzte Aktionen befehlen, die nicht von Beschlüssen und Anordnungen des Bundestags gedeckt sind? Na, dann is ja gut. Dann kann sowas wie in den USA bei uns ja nicht passieren. [/sarkasmus off]
zum Beitrag10.06.2025 , 10:20 Uhr
Herr Fissner, Sie sind ein Propagandist, der immer die selben Fake News über die LG verbreitet. 😎 taz.de/Internettrend/!6090082/
zum Beitrag09.06.2025 , 14:54 Uhr
„Die Welt sollte sich umgestalten und ihre Sorgen für sich behalten.." Die kluge und selbstironische Hildegard Knef: www.youtube.com/watch?v=PuXU6zOg1YA
zum Beitrag09.06.2025 , 14:31 Uhr
Sowas wie der Grüne Pfeil für Rechtsabbieger, das wäe doch was. -- Als Autofaher bin ich schon mal vor einer Ampel stehen geblieben, die garnicht in Betrieb war und habe auf „Grün" gewartet. War ich da autoritätshörig? Nein ich kam vonne Schicht und war müde. 😊
zum Beitrag09.06.2025 , 12:33 Uhr
Danke. Schule ist so lange her. Ich würde sicherlich Amerika, Prozess, Urteil und das Schloss arg durcheinander brinen.
zum Beitrag09.06.2025 , 12:27 Uhr
Eine feine Reportage. Im Forum wird mehrfach darauf verwiesen, dass es in DE doch demokratische Parlamente gibt - Von der Kommune bis zum Bund. Das ist richtig, aaaber: „Wie drängen wir den Einfluss von Geld auf unsere Demokratie und Gesellschaft zurück?“ [....] „Die Gründe dafür, dass der Bundestag die Lebensgrundlagen nicht ausreichend schütze, sieht Hinrichs vor allem in politischen Machtzwängen und dem Einfluss von Wirtschaftslobbyist:innen. Aber ist diese Analyse in Zeiten, in denen sich selbst viele Grüne in der Öffentlichkeit nicht trauen, das Wort Klimaschutz in den Mund zu nehmen, nicht etwas naiv?" Das sind Zitate aus dem Text, die nachdenklich stimmen könnten. -- Ich wünsche mir in den vorhandenen Parlamenten mehr Menschen mit Wut, Mut und Demut - und mit Humor. Personen wie Heidi Reichinnek.
zum Beitrag08.06.2025 , 13:36 Uhr
Geist in der „Materie" - @Martin Rees hat ja schon den Bezug zu Pfingsten gefunden. -- Alles schon mal dagewesen. Heute ist Pfingsten. Ja. Ausschüttung des(Heiligen) Geistes. Doch immer weniger Menschen glauben an Gott und immer mehr Menschen glauben an KI. Aber jeglicher KI Mangelt es an Phantasie. Selbst wenn sie noch so viel trainiert – Sie weiß nicht, dass der Mensch oft irrt. -- Als hätte der Autor es bestellt: Die alte und die neue Welt, Die finden sich im „Kuppelzelt“: taz.de/Neuausricht...tivismus/!6091019/ -- „Du hast wohl recht, ich finde nicht die Spur Von einem Geist, und alles ist Dressur." (Goethe – Faust I)
zum Beitrag08.06.2025 , 11:24 Uhr
Und dann noch die Folgen des Mindestlohns... Ich habe noch nie so große Erdbeeren gesehen wie in dieser Saison. Die wurden extra so gezüchtet, damit in einer Stunde heute doppelt so viele Früchte gepflückt werden können wie in alten Zeiten. [/VT aus]
zum Beitrag07.06.2025 , 18:17 Uhr
Das habe ich geahnt. Statt dem Dirk Knipphals bedingungslos zuzustimmen, finden wir uns jetzt in einer Diskussion über Fälle. Ich teile doch ihre Beurteilung des Artikels und habe die nicht mit einer Wertung Thomas Manns durch Sie verwechselt. Ich gehöre zur Alterskohorte 70++ und stelle gelegentlich fest, dass durch die Rechtschreibreform vor einigen Jahren tatsächlich auch Verwendungen von Genitiv, Dativ und Akkusativ geändert wurden. Ich prüfe das nur von Fall zu Fall und habe jetzt kein Beispiel. Bei Fällen kommt mir halt der Ringkampf des hochgeschätzten Joachim Ringelnatz in den Sinn, wo es ausdrücklich heißt „Statt, auch längs, zufolge, trotz [….] Daß bei diesen letzten DREI Auch der Dativ richtig sei." Ich hatte fest damit gerechnet, dass Sie mich drauf hinweisen würden, dass STATT - als der erste von vieren natürlich nicht zu den dreien gehört, wo der Dativ möglich sei… Nix für ungut. Und - „dem Jubilar seine Kunst bewundern“, ist ein ironisches Spiel mit der Sprechweise von Menschen, die des Genitivs nicht so ganz mächtig sind. Auch regionaltypisch. Btw.: Unter jedem Online-Artikel bei taz.de gibt es den Link „Fehlerhinweis“. Der öffnet das E-Mail-Programm
zum Beitrag07.06.2025 , 16:28 Uhr
Ob Franz Kafka geahnt hat, dass die Wirklichkeit einige seiner Romane zu Ende schreiben wird?
zum Beitrag07.06.2025 , 12:49 Uhr
„Doch dahinter: innere Dramen. Neurosen. Abhängigkeit von Zuspruch und Anerkennung. Ein ständiges Hin und Her von Selbstbeobachtung und Bewältigung des an sich selbst Beobachteten. " Ein Mann. Ein Mensch. Ein Mann.
zum Beitrag07.06.2025 , 12:12 Uhr
„ ,Schamlos beleidigt' habe Thomas Mann die Nationalsozialisten, notierte Joseph Goebbels " Danke für das Zitat. Es ist immer wieder erschreckend, wie sehr die heutigen Rechts-Autokraten und das AfD-Personal sich eindeutig an Goebbels orientieren.
zum Beitrag07.06.2025 , 12:05 Uhr
Das war alles inszeniert. Er weiß ja, wer fotografiert: (Michael Kappeler/dpa)
zum Beitrag06.06.2025 , 18:55 Uhr
Ich erwarte eine Erhöhung der Mehrwertsteuer.
zum Beitrag06.06.2025 , 18:54 Uhr
Weiß das der Bundeskanzler?
zum Beitrag06.06.2025 , 18:52 Uhr
Für alle Fälle... „Über, unter, vor und zwischen, Statt, auch längs, zufolge, trotz Stehen auf die Frage wessen. Doch ist hier nicht zu vergessen, Daß bei diesen letzten drei Auch der Dativ richtig sei." (Joachim Ringelnatz - Ringkampf) www.zeno.org/Liter...gedichte/Ringkampf -- Statt. Mit Wörtern zu ringen, könnten wir doch dem Jubilar seine Kunst bewundern. -- btw.: Danke, Dirk Knipphals.
zum Beitrag06.06.2025 , 13:03 Uhr
Meine Empfehlung für Julia Klöckner: „Have a Break, Have a KitKat." de.wikipedia.org/wiki/Kitkat
zum Beitrag06.06.2025 , 12:48 Uhr
Was milde stimmt: Fünf Prozent vom BIP und ein Golfschläger. -- „As the Story itself, it was entitled „The Dancing Fool”. Like so many Trout stories, it was about a tragic failure to communicate. Here was the plot: A flying saucer creature named Zog arrived on Earth to explain how wars could be prevented and how cancer could be cured. He brought the information from Mar[-a-La]go, a planet where the natives conversed by means of farts and tap dancing. Zog landed at night in Connecticut. He had no sooner touched down than he saw a house on fire. He rushed into the house, farting and tap dancing, warning the people about the terrible danger they were in. The head of he house brained Zog with a golfclub." (aus „Breakfast Of Champions” - Kurt Vonnegut) -- Und die Moral von der Geschicht'? Golfschläger verschenkt man nicht.
zum Beitrag