Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
23.07.2025 , 16:11 Uhr
„kapitalistische Verwertungslogik" - Kriegst die Motten. Das Beste aus allen Welten... Tagaktiver (Nacht)Schwärmer: de.wikipedia.org/w...mmelschw%C3%A4rmer
zum Beitrag23.07.2025 , 14:55 Uhr
Meine Nachkommen wollen doch mal Ruhe haben.
zum Beitrag22.07.2025 , 12:13 Uhr
Die Wahrheit ist nicht leicht zu entdecken. Neben „Die Wahrheit auf taz.de" gibt es einen Down-Pfeil zum Text-Aufklappen. Damit kann sie sichtbar gemacht werden, die Wahrheit. -- „Die Wahrheit ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Die Wahrheit hat den einzigartigen täglichen Cartoonstreifen: ©Tom Touché. Die Wahrheit hat drei Grundsätze: Warum sachlich, wenn es persönlich geht. Warum recherchieren, wenn man schreiben kann. Warum beweisen, wenn man behaupten kann. Deshalb weiß Die Wahrheit immer, wie weit man zu weit gehen kann."
zum Beitrag20.07.2025 , 12:41 Uhr
Alle haben sie Angst. Angst vor dem Nichts-Haben. Und wenn sie dann was haben, haben sie Angst vor dem Verlust. (Die miesten haben es unbewusst. )
zum Beitrag19.07.2025 , 12:22 Uhr
Einfach erklärt: B90/Die Grünen wurden in den Bundestag gewählt, und ihre Fraktion war bereit, mit der Regierungskoalition für die bisherige Liste der Kandidat*innen zum BVerfG zu stimmen. So sollte die notwendige Mehrheit ohne AfD erreicht werden. Wenn die Liste der Kandidat*innen geändert werden soll, möchten Frau Haßelmann und ihre Partei bei der Auswahl „mit am Tisch sitzen".
zum Beitrag19.07.2025 , 00:21 Uhr
Aufgewachsen im Einparteiensystem katholisches Sauerland... Im Dorfe gibt es üblicherweise eine Kirche, einen Schützenverein, einen Karnevalsverein... Die Geburt bestimmt Laufbahn und Flughöhe und und mit einer (Fehl)Zünd-App kann Jungmann sich zünftig in die Lernkurve legen. - Viel Lärm um nichts.
zum Beitrag18.07.2025 , 18:38 Uhr
Ja, das wünsch‘ ich diesem Mann. Ganz schnell arbeitslos – und dann: Fahrt im Luxus-Wohnmobil. Das hätte wirklich einmal Stil. taz.de/tomkariseit...025-07-18/tom.webp
zum Beitrag18.07.2025 , 10:05 Uhr
„Aber wie sieht die Wirklichkeit aus? " Wirklichkeit und Merz... ist wie Union und Herz.
zum Beitrag18.07.2025 , 00:17 Uhr
„schlossen nicht den Bund fürs Leben." -- Dafür muss es ja Gründe geben. Drum habe ich die Gesetze befragt: Und höret: „Kinderehen sind untersagt!"
zum Beitrag17.07.2025 , 22:01 Uhr
Kubitschek verliert das Vertrau'n. Er will einen Hahn und keinen Krahpaun.
zum Beitrag17.07.2025 , 19:14 Uhr
„Genauso wie die Richterschaft völlig frei in ihren Entscheidungen ist." - Gott bewahre. Sie soll Urteile sprechen. Nach codifiziertem Recht.
zum Beitrag17.07.2025 , 19:09 Uhr
Und jetzt sucht er 1440 Leerstellen. www.spiegel.de/pan...-b0c9-1efa83eeeb9f
zum Beitrag16.07.2025 , 18:08 Uhr
„ ,Wenn zu Unrecht beschmutz[t]e Menschen, um Schaden abzuwenden, Bewerbungen zurückziehen, wird dieses System Schule machen.' " Medien-Hetzkampagnen sind nicht neu. Eine Dessertation zu Erfolgen und Misserfolgen wäre interessant.
zum Beitrag16.07.2025 , 18:05 Uhr
Aus welchem Amt? Spahn ist Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU. de.wikipedia.org/w...ktionsvorsitzender „der Leiter einer Fraktion in einem demokratisch gewählten Parlament. Er wird durch die Mitglieder der Fraktion gewählt. "
zum Beitrag16.07.2025 , 15:49 Uhr
„Sie basiert auf der – haltlosen – Prämisse einer gottähnlichen, fast allmächtigen KI. Die werde, so das Versprechen, bald alles in den Schatten stellen. Alles wird dauernd besser. [....] Fantasy pur. Es gibt keinen mir bekannten Grund, anzunehmen, dass an diesen Geschichten etwas dran ist. Dagegen gibt es eine Menge Gründe, die darlegen, weswegen das alles nicht eintreten wird." -- Ist halt geniales Marketing, Werbung, Propaganda,... „Die Menschen glauben im allgemeinen gern, was sie wünschen." (Gaius Iulius Caesar)
zum Beitrag16.07.2025 , 14:23 Uhr
Unlängst hatte ich hier F.W. Bernstein zitiert: „Der letzte Sinn, da geht er hin. Sinnverlust ist Lustgewinn.“ Ist das etwa auch Motto der Google-KI? Ich habe mein hier erwähntes Beispiel wiederholt und auch mal die Fragestellungen modifiziert. Was die Google-KI (Google - von de.wikipedia.org/wiki/Googol (nahe Unendlich, haha) jeweils „sinnierte“ war grotesk falsch und die abgeleiteten Erklärungen dementsprechend. Ich habe ein anderes Beispiel dokumentiert. Da schnippelt KI einen weiteren Vers aus dem MEPISTOPHELES (sic!)- Zitat heraus, ordnet es auch Faust zu und liefert dann folgende haarsträubende Interpretation: „Die vollständige Strophe lautet: ,Doch nur vor Einem ist mir bang'; Die Zeit ist kurz, die Kunst ist lang. Ich dacht', ihr ließet euch belehren.‘ In dieser Passage drückt Faust seine Furcht vor der Zeit aus, die so kurz ist im Vergleich zur Kunst, die er studieren und beherrschen möchte. Er fordert die Menschen auf, sich von einem Dichter belehren zu lassen und ihre edlen Eigenschaften zu vervollkommnen.“ -- Meine Empfehlung: Lasst Euch nicht von KI belehren. Da bleibt nur FAUST: „Ich bin nicht um ein Haar breit höher Bin dem Unendlichen nicht näher."
zum Beitrag15.07.2025 , 18:34 Uhr
Lt. ZDF geht sie am Abend zu Lanz...
zum Beitrag15.07.2025 , 18:05 Uhr
Rama-Drama und Shrinkflation. -- Fast alle Anbieter von Margarine verwenden die vorherigen Verpackungen für jetzt 10 bis 20 Prozent weniger Inhalt. Wenn die insgesamt die selbe Tonnage verkaufen, haben sie dadurch den Verpackungsmüll (Kunststoffe) um 10 bis 20 Prozent erhöht. Grotesk ist das.
zum Beitrag15.07.2025 , 14:56 Uhr
„Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang“ de.wikipedia.org/w..._brevis,_ars_longa Unendlich lang. Sie übersteht gewiss den Weltenuntergang. -- „Unendlich" ist auch die Dummheit der KI. Denn bei Google, da erklärte sie: „Der Ausruf ,Vor einem ist mir bang' stammt aus Johann Wolfgang von Goethes Werk ,Faust'. Er wird in der Szene ,Nacht' von Faust selbst gesagt, als er über die Vergeblichkeit seiner Lebensweisheit und die unendliche Aufgabe der Kunst nachdenkt. Es ist ein Ausdruck der Angst vor der eigenen Unzulänglichkeit und der Erkenntnis, dass die Zeit begrenzt ist und das Wissen unendlich" www.google.com/sea...einem+ist+mir+bang (Dass ich das hier entdecken durfte…:-) ) -- Nein! Der Mephisto hat's gesagt. gutenberg.org/file.../2229-h/2229-h.htm MEPHISTOPHELES: „Das läßt sich hören! Doch nur vor einem ist mir bang. Die Zeit ist kurz, die Kunst ist lang. Ich dächt, ihr ließet Euch belehren. Assoziiert Euch mit einem Poeten, Laßt den Herrn in Gedanken schweifen, Und alle edlen Qualitäten Auf Euren Ehrenscheitel häufen, [usw. usw. usw.]" -- Glückauf!
zum Beitrag15.07.2025 , 13:09 Uhr
Das Wort Influencer*in habe ich gesucht.
zum Beitrag15.07.2025 , 12:46 Uhr
„Der Westen kann froh sein, dass er überhaupt zu etwas bereit ist. " - (Sub-Headline) Zu gütig. Mutter Teresa bekam ja auch einen Preis aus Oslo.
zum Beitrag13.07.2025 , 19:20 Uhr
Wenn es Sie wirklich interessiert, finden Sie leicht im Internet diese „befremdliche Wortwahl", auf die sich der „SPD-Mensch" Miersch bezogen hat. Die folgende ist seit dem 2. Juli 2025 in der Welt und lautet: „ ,Es kann nicht sein, dass die Union eine ultralinke Juristin ans Verfassungsgericht wählt‘, sagt ein CDU-Abgeordneter - ebenfalls anonym “ Das Zitat stammt aus einer Quelle, zu der ich keine Links setze, aber mit der sich Politiker*innen wohl auseinandersetzen müssen. Mein Respekt, dass die das aushalten.
zum Beitrag12.07.2025 , 18:18 Uhr
Wer möchte nicht mal im Zimmer nebenan sitzen und zuhören - und über Pflegestufen sinnieren? - „Im Niesel der Völkerverständigung".. Heiko Werning, bitte: taz.de/Die-Wahrheit/!6096252/
zum Beitrag11.07.2025 , 23:20 Uhr
Ja, das „Sommermärchen“. Besonders schön das Halbfinale DE vs IT. www.youtube.com/watch?v=3DWl_VDHxGU
zum Beitrag11.07.2025 , 15:17 Uhr
In der Schweiz ist ein Fußballspiel noch immer ein „Match", ein Treffen. kein Wettkampf. Match wurde aus dem Fußball-„Mutterland" (haha, wie schön bei diesem Turnier) übernommen. -- In dem von mir @MARTIN REES erwähnten Buch wird gut erklärt, wie im deutschen Fußballsport schon zu Kaisers's Zeiten Anleihen aus der Kriegssprache eingeführt wurden.
zum Beitrag11.07.2025 , 11:48 Uhr
„Brauchtumspflege..." „..ernten von den am Straßenrand stehenden Menschen teils amüsierte, teils genervte und argwöhnische Blicke." [....] Von Fußballfans wird die offensichtliche Assoziation mit der deutschen NS-Vergangenheit häufig beiseite gewischt, dabei würden beide Rufe perfekt zu Veranstaltungen einer gewissen Partei passen." -- Assoziationen.. „Am 2. Mai 1937 war es bei einem Freundschaftsspiel der deutschen Auswahl in Zürich zu einem Eklat gekommen. Am Tag des Spiels marschierten 10.000 deutsche Fans mit Hakenkreuzfahnen durch die Stadt. Die Deutschen gewannen mit 1:0, aber die Geheime Staatspolizei von Stuttgart beklagte in ihrem Bericht nach Berlin, dass die Deutschen ‚nicht als Gäste, sondern als Fremde fast allgemein frostig‘ behandelt worden wären." (Aus „POLITIK IM SPIEL“ – ISBN 978-3-89684-725-0 von Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer)
zum Beitrag11.07.2025 , 10:22 Uhr
Deal! www.stuttmann-kari....de/karikatur/8937
zum Beitrag10.07.2025 , 14:51 Uhr
Wie's manchmal geht. Ich war in Eile. Drum gab's erst nur die eine Zeile. Es folgen jetzt die weitren Teile: -- Es fährt ein Dichter über’s Land Was er so schreibt, ist intressant. -- Es klatscht der Mohn: „Applaus! Applaus! Es lebe hoch der Dichter Klaus Pawlowski!“ – Einen Blumenstrauß Den wollen wir ihm binden. Er möge bitte weiterhin Uns schöne Versen finden – Egal, ob mit, ob ohne Sinn. -- „Der letzte Sinn – da geht er hin. Sinnverlust ist Lustgewinn.“ (F.W. Bernstein)
zum Beitrag10.07.2025 , 09:50 Uhr
Herzlichen Glückwunsch!
zum Beitrag09.07.2025 , 23:49 Uhr
„oder war es besser als Sie selbst in der Regierung waren?" Besser war ja leider nicht möglich, da der damalige Oppositionsführer nicht an vernünftiger Politik interessiert war und nicht die Größe hatte, einer GG-Änderung zur Reformierung der „Schuldenbremse" zuzustimmen.
zum Beitrag09.07.2025 , 23:41 Uhr
Miersch ist kein Schaumschläger. Er ist auch nicht Generalsekretär. Der war er mal. Er ist Fraktionsvorsitzender. 😲
zum Beitrag09.07.2025 , 00:43 Uhr
Ja.
zum Beitrag09.07.2025 , 00:23 Uhr
Kampf dem Flaschismus! Wasser trinken? Da war mal was mit Heuernte und Malzkaffee. Senior-BoomerInnen im Kommentarbereich bei Heiko Werning: taz.de/Die-Wahrheit/!5836755/
zum Beitrag08.07.2025 , 16:21 Uhr
„fehlt sozusagen die Grundlage." -- Oder ist es die Sättigungsbeilage? „Überfressen! Glatt überfressen!" sagte der Krieg (Wolfgang Borchert - „Draußen vor der Tür") Und als Dessertwein einen Marsala. de.wikipedia.org/wiki/Marsala_(Wein) -- Wohl bekomm's
zum Beitrag08.07.2025 , 12:51 Uhr
Bei KI weiß mensch nie... Außer: Immer weniger Menschen glauben an (einen) Gott; immer mehr Menschen glauben an KI. - KI ist hot, Gott ist fott.
zum Beitrag08.07.2025 , 12:35 Uhr
Ihre Beiträge schätze ich immer sehr, aber ich glaube, es fehlt nicht am Verstehen. Die Menschen üben weg zu sehen. Menschen mögen keine Informationen, die ihnen die eigene Arschlochhaftigkeit aufzeigt. „Wenige Dinge auf Erden sind lästiger als die stumme Mahnung, die von einem guten Beispiel ausgeht.“ (Mark Twain)
zum Beitrag08.07.2025 , 12:20 Uhr
Kafka, Orwell, Beckett - getoppt durch die reale Politik... de.wikipedia.org/w...Endspiel_(Beckett)
zum Beitrag08.07.2025 , 00:04 Uhr
Zünglein an der Waage... [aus dem Artikel]: „Es ist unklar, welche politischen Auswirkungen der Schritt haben wird. Musks Partei könnte theoretisch die Republikaner bei den Zwischenwahlen zum Kongress im kommenden Jahr und auch bei den Präsidentschaftswahlen zwei Jahre später wichtige Stimmen kosten. [....] mögliche[r] Schlachtplan: Demnach will er einige Sitze im Repräsentantenhaus und Senat erobern und so zur entscheidenden Stimme bei wichtigen Gesetzesvorhaben werden."
zum Beitrag07.07.2025 , 23:52 Uhr
Die ganze Welt als Zirkuszelt, Das dann in sich zusammenfällt... Gibt es sowas schon für Geld?
zum Beitrag07.07.2025 , 15:01 Uhr
„Früher gab es häufig weiße Weihnachten, heute sind sie seltener." Früher - ganz früher (™) wurden Barbarazweige de.wikipedia.org/wiki/Barbarazweig am 4. Dezember geschnitten. Vor paar Jahren habe ich welche (Pflaume) direkt an Weihnachten blühend vom Baum geschnitten.
zum Beitrag07.07.2025 , 14:46 Uhr
Charakterstudie. Genau. - Wir haben sehr gelacht. Vor ziemlich genau fünf Jahren. Da war alles noch ungeschwerzt: taz.de/Nachfolge-von-AKK/!5700650/ Bitte die Kommentare beachten. Z.B.: taz.de/Nachfolge-v...bb_message_3987039
zum Beitrag07.07.2025 , 12:24 Uhr
Wir haben sehr gelacht. Vor ziemlich genau fünf Jahren. Da war alles noch ungescherzt: taz.de/Nachfolge-von-AKK/!5700650/
zum Beitrag06.07.2025 , 15:04 Uhr
„Zusätzlich stehen 1,5 Millionen Quadratmeter an Büroflächen leer - daraus könnten etwa 25.000 Wohnungen mit einer Größe von 60m² entstehen. Ein Grund dafür ist die Spekulation..." Der Leerstand ist zum Teil eine Folge von Corona. Bei abgeschriebenen Objekten wird Umwandlung in Wohnungen schon vorgenommen. - So bleibt wenigstens etwas Rendite. -- btw.: Der Trend, z.B. ins Brandenburgische zu ziehen und von dorten Homeoffice zu nutzen, ebbt leider ab, da die Bahnverbindungen zwischen B und den relevanten Ortschaften katastrophal sind.
zum Beitrag06.07.2025 , 00:43 Uhr
Staatsschauspieler. Käpt'n Kirk ist schon verschieden, Söder wandelt noch hernieden. „Sie amüsieren uns zu Tode." - -- Nächste Episode: Irgendwo am Bratwurschtstand regt sich Veganer-Widerstand. Ein inszenierter Grün-Skandal im Viktualien-Jammertal Das findet Markus su real. Er braucht Scripted Reality für seine Pubilizity. - Das Leben ist oft nur Fiktion. Markus Söder glaubt das schon.
zum Beitrag05.07.2025 , 14:09 Uhr
„Leben und leben lassen. Gibt's leider nicht mehr." Rauchen und durch mitrauchen sterben lassen - gibt's leider immer noch.
zum Beitrag05.07.2025 , 13:56 Uhr
Thomas Müller ist als Urbayer mit dem landestypischen Humor gesegnet, der offensichtlich im Tiefen Süden der Republik auch immer seltner wird. Einer von den [Zitat aus dem Artikel]: „ ,Erfrischend ehrliche[n] Spielerpersönlichkeiten', die ,das Herz noch auf der Zunge tragen', ganz im Gegensatz zu den ,stromlinienförmigen Beamtenfußballern' von heute."
zum Beitrag05.07.2025 , 12:37 Uhr
„Guten Morgen Berlin, Du kannst so hässlich sein..." (Peter Fox) Danke für die Reportage von eigenem Erleben und für die Informationen. „Selfstorage"... Es werden immer mehr. Jetzt weiß ich warum. Ich hatte bisher gedacht, dort würde Diebesgut zwischengelagert. Nix für ungut.
zum Beitrag04.07.2025 , 01:34 Uhr
„Er hat dazu ein Buch geschrieben..“ Von Aufwind und von freiem Fall Ach! wäre das doch unterblieben, So denkt doch jeder Mensch an Marl. www.welt.de/politi...r-kein-Unfall.html -- Wer solche Büchertitel wählt Ist nicht von Pietät beseelt. Der selbsternannte „Hurenbock“ Versetzt der Menschheit einen Schock. www.spiegel.de/spi...gen-a-1172778.html Das ist ein böser Abgesang, Ein Zyniker im Untergang. Als „liberale Kampfansage“ Wird K. noch mal zur Menschenplage, - Erwartet sicher Groß- Auflage Seiner Zeilenschinderei. Ich denke an „Ich bin so frei.“: www.welt.de/print-...-Maischberger.html -- Wer die Timeline heut‘ beschaut, Was 2002, 2003 geschah, Versteht, dass Hildegard abhaut‘:
zum Beitrag03.07.2025 , 11:12 Uhr
Christian Wulff wusste, warum er zu seinem Zapfenstreich ein Lied aus einem Märchen über Toleranz und Akzeptanz aufspielen ließ... www.youtube.com/watch?v=g7A8UyKH33w oder so: www.youtube.com/watch?v=V1bFr2SWP1I
zum Beitrag02.07.2025 , 23:23 Uhr
„Gewiss haben Sie recht, Herr Asmuth. "... Einen ähnlichen Einwurf hatte ich mir während des Lesens auch schon ausgedacht, aber dann hat Georg Seeßlen mit seinem letzten Satz mir meine Pointe kaputt gemacht. Peng! -- Wieder mal ein lesenswertes Schlagloch. Danke. „Mein Fazit". (© Emmanuel Peterfalvi): Neue Wörter braucht das Land. - Und da ich nach vielem Shufflen endlich den Studienrat Kruse wiedergefunden habe, ein Link zu @TOM. Touché: taz.de/tomkariseit...010-12-24/tom.webp
zum Beitrag01.07.2025 , 18:31 Uhr
Ich bin noch nicht bereit für strategische Unmenschlichkeit und hoffe, dass man mir verzeiht.
zum Beitrag29.06.2025 , 12:30 Uhr
„Es sucht sich endlich jeder selbst was aus.." (Goethe , Faust I) de.wikipedia.org/w...riffskl%C3%A4rung) (Ein Verweis gefällt mir besonders gut.)
zum Beitrag29.06.2025 , 12:20 Uhr
Danke. "aufzuwischen", Faust würde heute vermutlich ausrufen: „Es möchte kein Hund so länger leben! Drum habe ich mich der KI ergeben..."
zum Beitrag28.06.2025 , 14:34 Uhr
Hildegard Müller kann in ihrem jetzigen Job mehr „bewirken": de.wikipedia.org/w...degard_M%C3%BCller Bemerkenswert, dass weder im Artikel noch (bisher) in den Kommentaren der Name Merkel vorkommt.
zum Beitrag28.06.2025 , 13:03 Uhr
Triumph eminat.. Hier üb ich etwas Selbstzensur. Drum lege ich nur eine Spur: motorradfreizeit.de/
zum Beitrag28.06.2025 , 12:42 Uhr
Puuh. Alle Marketingphrasen der letzten 30 Jahe zu Merkel nachgeplappert. Merkel war und ist Opportunistin, deren oberstes Prinzip der eiserne Wille zur Macht war. Protegiert von Springer und Bertelsmann. Merz ist vom Ergebnis verblüffend ähnlich. Er ist nur scheinbar auch Staatsschauspieler und hat das Kapital und große Teile der Medien auf seiner Seite. Welche Figur in der Shakespeare-Welt von Robert Misik er verkörpert, ist mir allerdings völlig unklar. Er ist wohl nur Friedrich Merz. taz.de/Trump-Netanjahu-und-Co/!6093002/
zum Beitrag27.06.2025 , 18:38 Uhr
Solange noch täglich Millionen Tonnen von Holz in (personalisierten) Werbemüll umgewandelt werden und analog in deutsche Briefkästen verbracht werden, solange deutsche Behörden und viele (auch große) Wirtschaftsunternehmen die Aktenbearbeitung und den Dokumentenversand weiterhin mit Totholzprodukten betreiben, solange werde ich Nachsicht für das „guilty pleasure" von Frau Holdinghausen haben. -- Es ist doch auch das Haptische Und nicht nur das Synaptische.... Ja, alles das Sensorische,. Sogar das Olfaktorische, Das finde ich apart - Im Antiquariat. In Büchern bleibt ein zarter Duft Von Menschen, die längst in der Gruft. -- Die Fantasie ist grenzenlos: Faust im Studierzimmer am E-Book-Reader.. „Mich drängt's den Grundtext aufzuschlagen..."
zum Beitrag27.06.2025 , 12:26 Uhr
„Dr. med. haben belegbar abgewirtschaftet," Da möchte ich ausdrücklich widersprechen. Bei Bedarf hier im Forum belegbar).
zum Beitrag27.06.2025 , 12:21 Uhr
„Für manche Kommentatoren scheint es schwer erträglich zu sein, dass es in der SPD noch einige linke Kräfte gibt." Für viele Menschen, Medien und Kommentator*innen scheint es schwer erträglich zu sein, dass es die SPD noch gibt. Leider hat es mit der Ersetzung durch B90/Die Grünen nicht so richtig geklappt. Ja, es leiden mein rotes Herz und meine grüne Seele.
zum Beitrag27.06.2025 , 12:13 Uhr
aus @Martin Rees: Ich hatte mir auf die Zunge gebissen, weil mir klar war, was kommt... - Auf das Forum ist Verlass. (Habe angenehme Beziehungen nach DU.)
zum Beitrag27.06.2025 , 10:54 Uhr
Und auch über der Sozialdemokratie schwebt Frau Von der Leyen mit der EU-Bürokratie.
zum Beitrag27.06.2025 , 00:24 Uhr
„Soll Rettung kommen, so kommt sie nur so. Rettung: aus Duisburg-Walsum, (nah bei Marxloh).." (Etwas Fontane - John Maynard)
zum Beitrag27.06.2025 , 00:15 Uhr
Warum ein Foto „Wurst mit Ei"? Vielleicht ist es gebührenfrei? -- Und: „Was möchten Sie beitragen?" Wer kommentiert kennt diese Fragen, - Wer eingeladen wird, kennt solche Plagen: „Bringt doch bitte etwas mit. Eure Salate sind der Hit! Ob Nudel, Eier, ob Hawaii – Die Auswahl stellen wir Euch frei.“ Und wisst Ihr schon, wer heut‘ am Grillrost steht? Der fleißige Tester der Bier-Diät: taz.de/tomkariseit...020-05-27/tom.webp -- P.S.: Legt man Eier auf den Grill, Führt das schnell zum Overkill.
zum Beitrag26.06.2025 , 16:17 Uhr
„Alas, poor Yorick!" taz.de/picture/777...00/38700272-1.jpeg
zum Beitrag26.06.2025 , 15:37 Uhr
„Rule Britannia, Britannia rule the waves! Britons never, never, never shall be slaves." www.youtube.com/watch?v=DBVrTxPyfWY de.wikipedia.org/w...itisches_Weltreich
zum Beitrag25.06.2025 , 15:52 Uhr
„Wenn der Krieg kommt ... " Ich hbe auch immer geglaubt, dass Menschen kommen werden. Als Soldat*innen kostümiert.
zum Beitrag25.06.2025 , 15:10 Uhr
Um den Nebenstrang mal kompakt zu ergänzen: de.wikipedia.org/w...itisches_Weltreich
zum Beitrag25.06.2025 , 13:06 Uhr
„Spektakulärer Erfolg“ Ein Gedicht zum Tage (25. Juni): -- „Auf einer Meierei Da war einmal ein braves Huhn, Das legte, wie die Hühner tun, An jedem Tag ein Ei Und kakelte, Mirakelte, Spektakelte, Als ob's ein Wunder sei! -- Es war ein Teich dabei, Darin ein braver Karpfen saß Und stillvergnügt sein Futter fraß, Der hörte das Geschrei: Wie's kakelte, Mirakelte, Spektakelte, Als ob's ein Wunder sei! -- Da sprach der Karpfen: »Ei! Alljährlich leg' ich 'ne Million Und rühm' mich des mit keinem Ton: Wenn ich um jedes Ei So kakelte, Mirakelte, Spektakelte – Was gäb's für ein Geschrei!" - Heinrich Seidel (25. Juni 1842 - 7. Nov.1906) -
zum Beitrag25.06.2025 , 12:38 Uhr
Wissen, was zu tun ist... ohne zu wissen, was passieren wird. - Welch ein Luxus...
zum Beitrag24.06.2025 , 23:24 Uhr
Ein schönes Wort an diesem Ort. „Gewiss(en)". - und bleibt doch ungewiss, ist doch nur Teil. Ein Teil des Teils der anfangs alles war..
zum Beitrag24.06.2025 , 23:11 Uhr
Krieg, Rüstung, Klimawandel, Erderwärmung, Artensterben, Zerstörung der Meere und der bewohnbaren Landflächen... Die Summe der Dinge. Nachdenken über die Folgen: taz.de/Unrealistis...bb_message_5034054
zum Beitrag24.06.2025 , 18:30 Uhr
„Abschied von der Null": taz.de/picture/777...00/38691544-1.jpeg
zum Beitrag24.06.2025 , 17:55 Uhr
Scheiße!
zum Beitrag24.06.2025 , 17:53 Uhr
Die künftigen Kriegsversehrten finden das sicher toll. Wie sang doch Peter Ruin schon vor vielen jahren... : „Wir zwei fahren irgendwo hin." Dann man to. www.youtube.com/watch?v=M-yrmH59xQA
zum Beitrag24.06.2025 , 15:50 Uhr
„Neben Psychologie hat er [Bergman] Literaturwisschenschaft und kreatives Schreiben studiert, er ist Autor mehrerer Thriller." -- Von einer berühmten schwedischen Sachbuchautorin: de.wikipedia.org/w..._Verstand_verloren
zum Beitrag24.06.2025 , 11:44 Uhr
„Natürlich muss man wieder eine Art Kreiswehrersatzämter schaffen. Infrastruktur ist Voraussetzung." Natürlich. Am Besten total digital, mit SB-Terminals - und ohne Personal. -- (Gern würde ich mich Frau Leor Zmigrod zur Verfügung stellen, damit erforscht werden kann, was Sarkasmus mit meinem Gehirn macht.) taz.de/Neurowissen...nkmuster/!6092678/
zum Beitrag24.06.2025 , 11:27 Uhr
„Im Mai 2013 saßen wir, zu Gast beim Theaterdichter und Hinterzimmertheaterimpressario Peter Burri, im hübsch ungeordneten, allerlei Vogelvolk Heimstadt bietenden Garten hinter der Eventgastwirtschaft Adler (!) in Rottweil-Hausen …[…] Wir hüllten uns in die Wärme des Frühlings, grüßten die Sonne, die Finken und die altenBäume, da fuhr über den Feldweg zur Linken ein schwerer Traktor heran, eines jener landwirtschaftlichen Kriegsgeräte, mit denen die buntscheckigen, nischenreichen Kulturgefilde auf Geheiß wurschtiger Technokraten und lumpiger Politikdarsteller nach und nach verwüstet und verkarstet werden…“ (aus „Kritik der Vögel“ von Jürgen Roth und Thomas Roth, bebildert von F.W. Bernstein – Blumenbar; 2. Auflage 2017) -- „Die buntscheckigen, nischenreichen Kulturgefilde"
zum Beitrag24.06.2025 , 10:59 Uhr
Das stimmt, aber wegen der Reste von Medikamenten und anderen Chemikalien im Mist der Menschen muss der leider qualifiziert entsorgt werden.
zum Beitrag23.06.2025 , 18:03 Uhr
„Hirnprozesse führen dazu, dass wir entmenschlichen“ Linksideolgen haben das Glück, dass sie als Antidot zu ihrer kognitiven Rigidität Hilfe bei Tucholsky und Jesus von Nazareth finden... können. (Hoffentlich habe ich alles richtig verstanden.) „Küsst die Faschisten, wo Ihr sie trefft." www.deutschelyrik....-weg-gestreut.html
zum Beitrag23.06.2025 , 11:31 Uhr
„Mittelstand" ohne Verstand..
zum Beitrag22.06.2025 , 23:35 Uhr
„Avengers-Infiniti War" ist mir unbekannt. Ich denke halt weiter. Auch wenn es wehtut.
zum Beitrag22.06.2025 , 15:00 Uhr
Der Versuch, die Sprachlosigkeit in Worte zu fassen - ist mal wieder gescheitert. Die Edison-Methode (@LOVANDO) des Trial and Error ist praktikabel, wenn ein Ziel definiert ist. In einer ziellosen Weltpolitik ist davon abzuraten. Wobei, wobei... Trump hat ja Ziele. Geld, Land, Öl. Eigentlich leicht zu fassen.
zum Beitrag22.06.2025 , 00:00 Uhr
Geschaff(el)t - ©TOM und die Schwerkraft.. TOUCHÉ: taz.de/tomkariseit...004-12-14/tom.webp taz.de/tomkariseit...024-01-27/tom.webp taz.de/tomkariseit...005-03-02/tom.webp taz.de/tomkariseit...000-10-12/tom.webp -- Und sie nennen es „Springen", wenn sie mit der Schwerkraft ringen: taz.de/tomkariseit...008-11-17/tom.webp
zum Beitrag21.06.2025 , 15:16 Uhr
„ein Leben nach der Politik, [...] Irgendein Halt zum Quatschen wird es schon sein." „Klar. Letzter Halt - Brilon Wald" (© @LOVANDO)
zum Beitrag21.06.2025 , 12:24 Uhr
„Der Krieg kommt", und dann „herrscht“ er, lese und höre ich immer. Da können die Menschen gar nichts gegen machen. Das war schon immer so. Genauso wie der Klimawandel. Da kann die Menschheit auch nix gegen machen… Aber vielleicht lösen ja Kriege das Klimawandel-Problem durch Reduzierung der Spezies, die am Meisten für den Klimawandel verantwortlich ist. [/Sarkasmus off]
zum Beitrag20.06.2025 , 13:52 Uhr
Eindeutig die schönste Form der Schwerkraftzersetzung... taz.de/Kinder-frag...ntwortet/!6091910/
zum Beitrag20.06.2025 , 13:02 Uhr
Die Folge einer „Zeitenwende": Die alte „Zeit" findet ihr Ende.
zum Beitrag20.06.2025 , 12:08 Uhr
Bello sach mal: „Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“ (scnr) www.dailymotion.com/video/x7xd4pa
zum Beitrag20.06.2025 , 11:56 Uhr
Selbst den größten Heinzelmann Saugt wieder mal die Schwerkraft an. Er ist zwar nur ein Leichtgewicht, Doch selbst Tarzan überwindet sie nicht. taz.de/tomkariseit...016-06-20/tom.webp
zum Beitrag19.06.2025 , 16:02 Uhr
Pilgern ist Kommerz - Welch ein schlechter Scherz Der Wanderstiefel-Industrie. Wandere wenig! Schone die Knie! -- Wie man auf dem Foto sieht: Der kluge Mensch wird Eremit. Dann hat der Wandrer seine Ruh. -- Drüben am Walde kängt ein Guruh. Warte nur, balde Kängurst auch Du. (etwas Ringelnatz)
zum Beitrag19.06.2025 , 14:29 Uhr
DerOS-Ex-OB Boris Pistorius hat es geschafft, den ehemaligen Ort seines Wirkens ganz ohne Krieg und Panzer in eine Fast-Ruinenstadt zu verwandeln. Er könnte doch jetzt dorten das ehemalige Bundeswehrkrankenhaus im Natruper Holz reaktivieren lassen. Sind auch schöne Bunker vorhanden. Da steht noch was. Da geht noch was.
zum Beitrag18.06.2025 , 18:30 Uhr
Hat der Weltpolitiker Joseph Martin „Joschka“ Fischer sich schon geäußert?
zum Beitrag18.06.2025 , 14:43 Uhr
„Hübsches Bild 😁" Ja. Es zeigt, dass Briten höfliche Menschen sind. Keir Starmer hilft einem alten Mann.
zum Beitrag18.06.2025 , 12:19 Uhr
Eine Gruppe der BW mit Regenbogenflagge beim CSD, so als „Rainbow-Warrior" - wäre das zulässig? Oder wäre das zu lässig? (scnr)
zum Beitrag18.06.2025 , 11:38 Uhr
„Wenn es keine Verantwortlichkeit gibt in einem System, verliert dieses System das Vertrauen derjenigen, für die es gemacht ist. " Wer erklärt das mal den Wählenden? Die könnten ja... Aber es gibt Menschen, die erklären sogar, dass sie nicht wählen: www.spiegel.de/kul...stem-a-912025.html
zum Beitrag18.06.2025 , 11:06 Uhr
„Rein tonn katolsch warrn.." © @LOVANDO
zum Beitrag17.06.2025 , 19:21 Uhr
„Dass es bei einer Machübernahme der AfD die Biege macht war ein Weckruf." - Ein Weckruf, ein Hilferuf, eine Bitte um Wiederwahl... Sach ich doch. -- Aber da Sie offensichtlich meinen Kommentar nicht verstanden haben, fragen Sie bitte zur Textanalyse eineN Deutschlehrer:in ihres Vertrauens. Kleiner Tipp: Es ist keine Satire. Es ist eine Prognose. Im Zweifelsfalle nochmal fragen. Ich helfe gern.
zum Beitrag17.06.2025 , 00:11 Uhr
Fluchtreflex? Haha. Reiner Haseloff will die Wähler:innen wieder und weiterhin für sich gewinnen. Nach Wilhelm Busch macht er das. „Und viertens hoff' ich außerdem Auf Widerspruch, der mir genehm." (aus „Selbstkritik") -- Und wooo wurde das Interview veröffentlicht? Aha... „Bild". Die hat ja ein Etappenziel für das Kapital schon erreicht. CDU-Merz ist Bundeskanzler. Die AfD wird nicht mehr gebraucht und kann weg. „Bild" und Merz schaffen das.
zum Beitrag16.06.2025 , 19:30 Uhr
"Für alle ist die Zusammenkunft mit Trump wie ein Tanz auf rohen Eiern – " Der letzte Rest von Relevanz: Eleganz beim Eiertanz..
zum Beitrag16.06.2025 , 15:51 Uhr
Was zuvor geschah... - 27.01.2020: „Am späten Abend des 27. Januar meldete das bayerische Gesundheitsministerium schließlich die erste bestätigte Corona-Infektion Deutschlands. Getroffen hatte es einen damals 33 Jahre alten Mitarbeiter, der mit der chinesischen Kollegin an einem Firmenseminar teilgenommen hatte. 'Patient 1' möchte sich heute nicht mehr äußern. " www.produktion.de/...nert-sich-535.html
zum Beitrag16.06.2025 , 11:46 Uhr
Lang. Lang und Breit. Den Gag wollte ich schon immer mal...
zum Beitrag16.06.2025 , 00:39 Uhr
Alte Marketingstrategie: Bedarf wecken, Bedarf decken. 28.01.2020 : „Für übertriebene Sorge gibt es keinen Grund“, sagte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Berlin. www.youtube.com/watch?v=w_56WnA3jl8 Und dann sind alle nach Kitzbühel in den Winterurlaub gefahren...
zum Beitrag15.06.2025 , 14:57 Uhr
„Deshalb müssten die Plattformbetreiber wirksame Maßnahmen gegen Propaganda-Bots umsetzen, fordern die Forscher:innen." „Walle Walle..." (Goethe)
zum Beitrag15.06.2025 , 14:33 Uhr
Ganz großer Zapfenstreich. Am liebsten gleich. Kommandieren, Paradieren, Parodieren.. Und als Oberkommandierende ein Funkenmariechen wie AKK. Stechschritt! Et kütt wie et kütt. Ab inne Bütt.
zum Beitrag15.06.2025 , 11:54 Uhr
„Schauen wir doch mal über den großen Teich " Ja. Dort kann die Welt zur Zeit live und in Farbe beobachten, wie das Gehorsams-System Militär missbraucht wird. Dort führt ein Oberbefehlshaber eines demokratischen Staates vor, wie er dieses System in eine Diktatur wandeln kann. Militär gehorcht. Das ist das Problem.
zum Beitrag14.06.2025 , 13:26 Uhr
So sieht das aus: www.amt-malchin-am...laskunst-eingangst
zum Beitrag14.06.2025 , 11:30 Uhr
Alles halb so schlimm. Hilfe naht: taz.de/Sigmar-Gabr...-die-USA/!6090183/ [/sarkasmus]
zum Beitrag13.06.2025 , 16:24 Uhr
Schön wäre ja, wenn „der Westen" in der Politik qualifiziertes Führungspersonal hätte. Leider wird er aber in USA, NATO, EU und DE von Witzfiguren repräsentiert, über die sich der Kreml und seine angeschlossenen Medien mit großem Behagen lustig machen können. Wäre es nicht so schrecklich lustig, würde vllt. sogar Putin verhandeln.
zum Beitrag13.06.2025 , 12:47 Uhr
Habe selten eine so kluge Kolumne gelesen. -- Staatenbildung bringt Gewinn. Doch hat das alles heut' noch Sinn? Es zählt der Mensch am End nur als Konsument. de.wikipedia.org/w...thische_Revolution -- taz.de/Die-Wahrheit/!6090287/ Mal nach Ameise suchen. Direkt geht es leider nicht, da die Verlinkungs-Adressen mal wieder defekt sind. 😎
zum Beitrag13.06.2025 , 12:39 Uhr
Fritzlar ist überall. Auch in Kölle.
zum Beitrag13.06.2025 , 12:13 Uhr
„Doch der Vergleich hinkt." Dagegen hilft auch nicht Otto Bock: www.ottobock.com/de-de/startseite
zum Beitrag13.06.2025 , 11:15 Uhr
Staatenbildung bringt Gewinn..?? Die schleppen alles in die Nester rin - Und dort herrscht eine Königin. Das macht doch alles keinen Sinn. -- taz.de/Ambros-Waibel/!6090058/
zum Beitrag12.06.2025 , 17:52 Uhr
Das schönste Foto ist Nr. 3 von 8. (< > - Pfeile unter dem Bild zum Blättern benutzen)
zum Beitrag12.06.2025 , 14:28 Uhr
Was der Mensch sehr gern vergisst, Dass auch das Schaf ein Krafttier ist. Es schenkt ihm Wolle, Milch und Mist - Und greift gelegentlich zur List: www.kika.de/shaun-...alte-umleitung-102
zum Beitrag11.06.2025 , 16:04 Uhr
Um mal etwas VT in die Auseinandersetzung zu bringen: de.wikipedia.org/wiki/Agent_Provocateur
zum Beitrag11.06.2025 , 13:54 Uhr
So geht's doch auch. Anbetungswürdig: www.reuters.com/ar...uge-idUSKCN0ZS00A/
zum Beitrag11.06.2025 , 13:39 Uhr
Blackwater, Blackrock, Wasser, Felsen, Meer. Ich bring alles durcheinander... -- „Und schnell und unbegreiflich schnelle Dreht sich umher der Erde Pracht; Es wechselt Paradieseshelle Mit tiefer, schauervoller Nacht. Es schäumt das Meer in breiten Flüssen Am tiefen Grund der Felsen auf, Und Fels und Meer wird fortgerissen Im ewig schnellem Sphärenlauf." (Gabriel, der Erzengel - Goethe, Faust I) -- taz.de/Sigmar-Gabr...-die-USA/!6090183/
zum Beitrag10.06.2025 , 15:25 Uhr
Als US-Präsident ist Trump Oberbefehlshaber. Militär gehorcht. Schockierend aber nicht überraschend. Schlecht, dass es einen „Oberbefehlshaber" gibt. Die Welt erlebt nun wieder einmal live die negativen Folgen des Gehorsams-Systems Militär.
zum Beitrag10.06.2025 , 15:12 Uhr
de.wikipedia.org/wiki/Legende
zum Beitrag10.06.2025 , 12:39 Uhr
Militär gehorcht. Überraschung. Schlecht, wenn es einen „Oberbefehlshaber" gibt. Die Welt erlebt live mögliche Folgen des Gehorsams-Systems Militär. - Lernen Soldat*innen der deutschen Bundeswehr eigentlich, dass sie in einer sogenannten Parlamentsarmee dienen, dass sie somit zum Widerstand verpflichtet sind, wenn Vorgesetzte Aktionen befehlen, die nicht von Beschlüssen und Anordnungen des Bundestags gedeckt sind? Na, dann is ja gut. Dann kann sowas wie in den USA bei uns ja nicht passieren. [/sarkasmus off]
zum Beitrag10.06.2025 , 10:20 Uhr
Herr Fissner, Sie sind ein Propagandist, der immer die selben Fake News über die LG verbreitet. 😎 taz.de/Internettrend/!6090082/
zum Beitrag09.06.2025 , 14:54 Uhr
„Die Welt sollte sich umgestalten und ihre Sorgen für sich behalten.." Die kluge und selbstironische Hildegard Knef: www.youtube.com/watch?v=PuXU6zOg1YA
zum Beitrag09.06.2025 , 14:31 Uhr
Sowas wie der Grüne Pfeil für Rechtsabbieger, das wäe doch was. -- Als Autofaher bin ich schon mal vor einer Ampel stehen geblieben, die garnicht in Betrieb war und habe auf „Grün" gewartet. War ich da autoritätshörig? Nein ich kam vonne Schicht und war müde. 😊
zum Beitrag09.06.2025 , 12:33 Uhr
Danke. Schule ist so lange her. Ich würde sicherlich Amerika, Prozess, Urteil und das Schloss arg durcheinander brinen.
zum Beitrag09.06.2025 , 12:27 Uhr
Eine feine Reportage. Im Forum wird mehrfach darauf verwiesen, dass es in DE doch demokratische Parlamente gibt - Von der Kommune bis zum Bund. Das ist richtig, aaaber: „Wie drängen wir den Einfluss von Geld auf unsere Demokratie und Gesellschaft zurück?“ [....] „Die Gründe dafür, dass der Bundestag die Lebensgrundlagen nicht ausreichend schütze, sieht Hinrichs vor allem in politischen Machtzwängen und dem Einfluss von Wirtschaftslobbyist:innen. Aber ist diese Analyse in Zeiten, in denen sich selbst viele Grüne in der Öffentlichkeit nicht trauen, das Wort Klimaschutz in den Mund zu nehmen, nicht etwas naiv?" Das sind Zitate aus dem Text, die nachdenklich stimmen könnten. -- Ich wünsche mir in den vorhandenen Parlamenten mehr Menschen mit Wut, Mut und Demut - und mit Humor. Personen wie Heidi Reichinnek.
zum Beitrag08.06.2025 , 13:36 Uhr
Geist in der „Materie" - @Martin Rees hat ja schon den Bezug zu Pfingsten gefunden. -- Alles schon mal dagewesen. Heute ist Pfingsten. Ja. Ausschüttung des(Heiligen) Geistes. Doch immer weniger Menschen glauben an Gott und immer mehr Menschen glauben an KI. Aber jeglicher KI Mangelt es an Phantasie. Selbst wenn sie noch so viel trainiert – Sie weiß nicht, dass der Mensch oft irrt. -- Als hätte der Autor es bestellt: Die alte und die neue Welt, Die finden sich im „Kuppelzelt“: taz.de/Neuausricht...tivismus/!6091019/ -- „Du hast wohl recht, ich finde nicht die Spur Von einem Geist, und alles ist Dressur." (Goethe – Faust I)
zum Beitrag08.06.2025 , 11:24 Uhr
Und dann noch die Folgen des Mindestlohns... Ich habe noch nie so große Erdbeeren gesehen wie in dieser Saison. Die wurden extra so gezüchtet, damit in einer Stunde heute doppelt so viele Früchte gepflückt werden können wie in alten Zeiten. [/VT aus]
zum Beitrag07.06.2025 , 18:17 Uhr
Das habe ich geahnt. Statt dem Dirk Knipphals bedingungslos zuzustimmen, finden wir uns jetzt in einer Diskussion über Fälle. Ich teile doch ihre Beurteilung des Artikels und habe die nicht mit einer Wertung Thomas Manns durch Sie verwechselt. Ich gehöre zur Alterskohorte 70++ und stelle gelegentlich fest, dass durch die Rechtschreibreform vor einigen Jahren tatsächlich auch Verwendungen von Genitiv, Dativ und Akkusativ geändert wurden. Ich prüfe das nur von Fall zu Fall und habe jetzt kein Beispiel. Bei Fällen kommt mir halt der Ringkampf des hochgeschätzten Joachim Ringelnatz in den Sinn, wo es ausdrücklich heißt „Statt, auch längs, zufolge, trotz [….] Daß bei diesen letzten DREI Auch der Dativ richtig sei." Ich hatte fest damit gerechnet, dass Sie mich drauf hinweisen würden, dass STATT - als der erste von vieren natürlich nicht zu den dreien gehört, wo der Dativ möglich sei… Nix für ungut. Und - „dem Jubilar seine Kunst bewundern“, ist ein ironisches Spiel mit der Sprechweise von Menschen, die des Genitivs nicht so ganz mächtig sind. Auch regionaltypisch. Btw.: Unter jedem Online-Artikel bei taz.de gibt es den Link „Fehlerhinweis“. Der öffnet das E-Mail-Programm
zum Beitrag07.06.2025 , 16:28 Uhr
Ob Franz Kafka geahnt hat, dass die Wirklichkeit einige seiner Romane zu Ende schreiben wird?
zum Beitrag07.06.2025 , 12:49 Uhr
„Doch dahinter: innere Dramen. Neurosen. Abhängigkeit von Zuspruch und Anerkennung. Ein ständiges Hin und Her von Selbstbeobachtung und Bewältigung des an sich selbst Beobachteten. " Ein Mann. Ein Mensch. Ein Mann.
zum Beitrag07.06.2025 , 12:12 Uhr
„ ,Schamlos beleidigt' habe Thomas Mann die Nationalsozialisten, notierte Joseph Goebbels " Danke für das Zitat. Es ist immer wieder erschreckend, wie sehr die heutigen Rechts-Autokraten und das AfD-Personal sich eindeutig an Goebbels orientieren.
zum Beitrag07.06.2025 , 12:05 Uhr
Das war alles inszeniert. Er weiß ja, wer fotografiert: (Michael Kappeler/dpa)
zum Beitrag06.06.2025 , 18:55 Uhr
Ich erwarte eine Erhöhung der Mehrwertsteuer.
zum Beitrag06.06.2025 , 18:54 Uhr
Weiß das der Bundeskanzler?
zum Beitrag06.06.2025 , 18:52 Uhr
Für alle Fälle... „Über, unter, vor und zwischen, Statt, auch längs, zufolge, trotz Stehen auf die Frage wessen. Doch ist hier nicht zu vergessen, Daß bei diesen letzten drei Auch der Dativ richtig sei." (Joachim Ringelnatz - Ringkampf) www.zeno.org/Liter...gedichte/Ringkampf -- Statt. Mit Wörtern zu ringen, könnten wir doch dem Jubilar seine Kunst bewundern. -- btw.: Danke, Dirk Knipphals.
zum Beitrag06.06.2025 , 13:03 Uhr
Meine Empfehlung für Julia Klöckner: „Have a Break, Have a KitKat." de.wikipedia.org/wiki/Kitkat
zum Beitrag06.06.2025 , 12:48 Uhr
Was milde stimmt: Fünf Prozent vom BIP und ein Golfschläger. -- „As the Story itself, it was entitled „The Dancing Fool”. Like so many Trout stories, it was about a tragic failure to communicate. Here was the plot: A flying saucer creature named Zog arrived on Earth to explain how wars could be prevented and how cancer could be cured. He brought the information from Mar[-a-La]go, a planet where the natives conversed by means of farts and tap dancing. Zog landed at night in Connecticut. He had no sooner touched down than he saw a house on fire. He rushed into the house, farting and tap dancing, warning the people about the terrible danger they were in. The head of he house brained Zog with a golfclub." (aus „Breakfast Of Champions” - Kurt Vonnegut) -- Und die Moral von der Geschicht'? Golfschläger verschenkt man nicht.
zum Beitrag06.06.2025 , 11:13 Uhr
Sie werden auch bei Thomas Mann etwas für Kinder finden. Fragen Sie in der Buchhandlung ihres Vertrauens.
zum Beitrag06.06.2025 , 11:07 Uhr
Dann habe ich das wohl mit „Infizieren" vewechselt. (Ich habe lange Fußball gespielt und schaue noch gelegentlich. Schiri war ich auch mal.) 😊⚽
zum Beitrag06.06.2025 , 10:58 Uhr
„Wirklich shocking wäre, wenn die Linke mal mit realistischen Vorschlägen für Vermittlung und Frieden auftreten würde." -- Die reden nicht. Die tun was. Greta Thunberg ist bereits im Auftrag der internationalen Linken nach Palästina unterwegs und wird dort in einer verdeckten Aktion als Jamie Bond die letzten israelischen Geiseln befreien. [/satire ?]
zum Beitrag05.06.2025 , 19:41 Uhr
Vermutlich um diesen Versuch einer Provokation: taz.de/unterm-strich/!6091191/
zum Beitrag05.06.2025 , 19:39 Uhr
Es ist eine echte Miet-Van-Demo... (Anagramm zu Viet-Nam-Demo)
zum Beitrag05.06.2025 , 18:50 Uhr
Der Friedrich schlief im Gästehaus. Die Wanzen waren alle aus.
zum Beitrag05.06.2025 , 18:42 Uhr
Ich finde es schön für die jüngere Generation, dass sie zur Identifikation eine (Männer-)Nationalmannschaft nicht braucht.
zum Beitrag05.06.2025 , 14:58 Uhr
Demut und Wehmut... Das ist die Wahrheit.: „und ich dachte wehmütig an vergangene Tage, als wir uns auf dem Dorfsportplatz mit Rote Grütze und Schokoküssen statt mit Cybermunition bewarfen. Ach, Saudaaadschi!." Pia Frankenberg - „Chodschi Grötschi" taz.de/Die-Wahrheit/!6088614/
zum Beitrag05.06.2025 , 14:56 Uhr
„Portuguesa?“ -- CR7 macht den Unterschied: taz.de/Deutsche-Pl...s-League/!6088719/
zum Beitrag05.06.2025 , 14:15 Uhr
Hat Merz Manfred Lütz als Coach mitgenommen? -- Ansonsten: Es läuft doch alles bestens für die USA. NATO beschließt noch mehr Rüstung - und die fünf Prozent vom BIP für den Verteidigungshaushalt werden auch angestrebt. Was will Trump mehr? www.spiegel.de/aus...-bdbe-5815f0aae9ee [/sarkasmus off]
zum Beitrag05.06.2025 , 14:06 Uhr
Ob mit Hut oder ohne Hut - Ein Gast muss wissen, was er tut, Wenn er ins Oval Office geht Und Präsident dann vor ihm steht. -- „Staatsbesuch: Der Griff in den Schritt gehört nicht zur Zeremonie Wenn hoher Gast die Szene betritt Vor der Militärkompanie. -- Dann heftet man ihm einen Orden an, dann folgt die Hymnenpflicht. Greift man ihm dann in den Schritt? Oh, Mann, das tut man nicht. -- Der Griff an die Eier des Gastes: Skandal! Nur selten passt es." (F.W. Bernstein - ZUGRIFF) -- Inspiration gab es hier: - The King and Ei: taz.de/picture/618...00/32500455-1.jpeg
zum Beitrag04.06.2025 , 21:15 Uhr
Dei taz hat keine Ideologie. Sie hat eine Netiquette.
zum Beitrag04.06.2025 , 13:19 Uhr
Noch ist Deutschland nicht verloren. Justiz zieht Dobrindt an den Ohren. Das sind die neuen „Pullfaktoren".
zum Beitrag04.06.2025 , 11:51 Uhr
Einfach mal ein "R" davordenken. Dann passt das. (scnr)
zum Beitrag04.06.2025 , 11:31 Uhr
Danke für die Blumen. -- „Und freilich ist nicht viel damit getan. Was sich dem Nichts entgegenstellt, Das Etwas, diese plumpe Welt So viel als ich schon unternommen Ich wußte nicht ihr beizukommen." (Mephistopheles - Des Pudels Kern) www.projekt-gutenb...aust1/chap006.html
zum Beitrag04.06.2025 , 11:26 Uhr
Falls Sie den Kanzleramts-Chef meinen - von dem können alle nuhr einen Frei-Spruch erwarten. de.wikipedia.org/wiki/Thorsten_Frei
zum Beitrag04.06.2025 , 11:21 Uhr
Den selben Gedanken hatte ich auch. Mal Frau Julia Klöckner fragen. Vllt. kann sie ja den Zugangs-Ausweis einziehen. Wegen verfassungsfeindlichen Verhalens?
zum Beitrag03.06.2025 , 16:26 Uhr
„Aus einem Miet-Van werden Schilder und orangefarbene Klappstühle ausgeladen, dann unterbinden Polizisten auch das." -- Eine echte Miet-Van-Demo... Ich bin doch tatsächlich so konditioniert, dass ich Viet-Nam gelesen habe? Ist wirklich ein Anagramm.
zum Beitrag03.06.2025 , 16:15 Uhr
Solange die nicht ins taz-Gebäude kommen und solange nicht faschistische Bitzwerge die Internet-Leitungen blockieren, dürfen wir hoffen. Die Seitenwende wirkt. taz.de/!v=165b2a3c...8616-1b254db7ced2/
zum Beitrag03.06.2025 , 12:21 Uhr
„Was wiegt eigentlich ein Schatten?" Schatten ist mit Nichts aufzuwiegen.
zum Beitrag03.06.2025 , 11:50 Uhr
Der Zitierte fühlt sich wertgeschätzt.
zum Beitrag03.06.2025 , 00:18 Uhr
„Same Procedure as every Crisis" Welch ein Subventions-Wahnsinn mal wieder.... -- Im Jahre 2008 rutschten deutsche Automobilverkäufer:innen auf Knien nach Berlin, um dorten Frau Merkel für die Einführung der Umweltprämie für die Anschaffung „moderner" PKWs (aka „Abwrackprämie") dankbar die Füsse zu küssen. Sowas möchte der VW-Niedersachse Lars Klingbeil wohl auch mal erleben. -- remember 2017 (!): taz.de/Debatte-E-Mobilitaet/!5453822/
zum Beitrag02.06.2025 , 23:50 Uhr
„Sie tut, was sie tun muss" -- „Was willst du armer Teufel geben? Ward eines Menschen Geist, in seinem hohen Streben, Von deinesgleichen je gefaßt?" (Goethe - Faust)
zum Beitrag02.06.2025 , 17:39 Uhr
„Er ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte, bestimmt die Außenpolitik mit und hat das Recht, Gesetze einzubringen oder sein Veto gegen sie einzulegen." - Davon kann der Papst nur träumen. „Rein tonn katolsch warrn..." © @LOVANDO
zum Beitrag02.06.2025 , 15:14 Uhr
Schön. Planet der Möwen. - Und der Spatzen: blogs.taz.de/hausm...010/06/23/spatzen/
zum Beitrag02.06.2025 , 01:14 Uhr
Bravo, Herr Wallraff! Sehr gelungen, den fiktiven Jubel der Gegenmannschaft einzuspielen, um der grünen Spielführerin klar zu machen, dass sie ein Eigentor geschossen hat. (Hoffentlich war das Eigentor keine Absicht, um wenigstens beim Toranstoß mal wieder in die gegnerische Hälfte zu kommen.) Für das Publikum Satire aber bitte trotzdem kennzeichnen. btw.: „die Gegenfrage [....], was der CDU-Imitator und sein Wunschnachfolger eigentlich bei den Grünen wollen." made my day.
zum Beitrag01.06.2025 , 12:34 Uhr
Eine Versicherung muss eingeführt werden. Mit Zwangsumlage für alle Weidetier-Halter:innen. So, wie es die Justizministerin akuell für die Immobilien-Eigentümer:innen zur Absicherung der Kosten durch Elemantarschäden plant. Dann sollten die paar Wolfsrisse zu verkraften sein, und durch fällige Preisanpassungen zahlen indirekt die Konsument:innen tierischer Produkte.
zum Beitrag31.05.2025 , 14:55 Uhr
„aktuell" gilt schon seit mehr als 10 Jahen.
zum Beitrag31.05.2025 , 14:51 Uhr
Von der Hartzarbeit in die Schwarzarbeit? „wir sind die Guten, steuerzahlenden Fleißigen“... Und zum Lohne soll für Rentner die staatlich geförderte Schwarzarbeit eingeführt werden, aka „steuerfreier Hinzuverdienst." Sozialversicherung (KV) wird listigerweise nicht erwähnt. Wer kennt schon (außer Robert Habeck) den Unterschied von Steuern und Sozialversicherung. Brutto ist Brutto und Netto ist Netto. Bin sehr gespannt. Von der Hartzarbeit in die Schwarzarbeit!
zum Beitrag31.05.2025 , 14:37 Uhr
Oberholsten, Niederholsten ... Dietmar Wischmeyer wird wissen, warum er nur noch Trecker fährt. de.wikipedia.org/w...Dietmar_Wischmeyer www.noz.de/lokales...-verletzt-48789986
zum Beitrag31.05.2025 , 14:24 Uhr
"Devensiv" Schon wieder die Gichtfinger. Auf der Tastatur meines PC liegen f und v zu nah beieinander. :-( -- An Neuer hatte ich schon gedacht. Handball hatte ich nicht im Blickfeld.
zum Beitrag30.05.2025 , 23:46 Uhr
Mit einer Lokalrunde kriegst Du sie alle. Menschen sind käuflich. Wirt*innen auch. Politiker*innen wissen das.
zum Beitrag30.05.2025 , 11:55 Uhr
Es ist wohl das Präventions-Paradox, welches die „Bewertung" von Torhüter*innen und Devensivspieler*innen beeinflusst.
zum Beitrag30.05.2025 , 11:45 Uhr
Der Johann Walter Wadephul, Der stand einmal am Swimmingpool, Doch fand er es nicht wirklich cool In H2O mit Chlor zu baden. Drum prüft er gründlich seine Waden Und denkt: „Es kann nicht schaden, Diese wieder mal zu nutzen Und ein wenig zu beschmutzen.“ Dann lief er schnell ins Watt -- Doch geht nicht alles glatt In dem Land voll Energie, Wo Sonne, Wind und Wellen Und ein paar muntere Gesellen Mit einer Wende–Parodie Versenken Geld und Energie. taz.de/Krise-bei-B...orthvolt/!6090434/ -- Macht doch Watt Ihr Volt. Im Watt da lebt das Gold. Sie nennen es Granat. (Die Fischer kriegen Geld vom Staat.) Und der Außenminister, Was glaubt Ihr, was isst der? Spiegelei auf Brot! Spiegelei auf Brot! Spiegelei auf - Krabbenbrot.! www.youtube.com/watch?v=jF3PgYQrSAs -- Watt und Energie - Die vergess‘ ich nie: taz.de/Die-Wahrheit/!5879774/ taz.de/Habeck-Syndrom/!5401443/
zum Beitrag28.05.2025 , 19:04 Uhr
„ ,Na ja, eigentlich brauchen sie diese Leute mit Herz, dass der Laden von innen heraus heilen kann', sagt die Mitbewohnerin." -- Geht wohl nur so bei Institutionen und Organisationen, die nicht verschwinden werden. Ist so wie bei CDU/CSU. - Wichtig ist beim „Marsch durch die Instanzen" mehr tanzen und das „M" nicht vergessen.
zum Beitrag28.05.2025 , 18:34 Uhr
Wider den tierischen Ernst... Einfach- tesla-verkaufen.de - Sah ich heute auf einem T e s l a. btw.: Karl, Charlemagne, Charles... Ist Herr Windsor noch in Kanada? Oder hat er seine Krone schon in Washington abgeliefert?
zum Beitrag28.05.2025 , 15:04 Uhr
Was ich noch anmerken möchte: Sie sind ein Künstler. Ihr Werk „Durst" ist eine tolle Allegorie. Aber wie sind Sie an den Sand gekommen? taz.de/tomkariseit...025-05-28/tom.webp
zum Beitrag28.05.2025 , 14:59 Uhr
Künstler*innen sind besonders, denn sie verrücken Maßstäbe und Perspektiven. Manche verdienen sogar sehr viel Geld damit. Aber wer ist da verrückt?
zum Beitrag28.05.2025 , 14:57 Uhr
„Vielleicht hätte man ein besseres Beispiel als ausgerechnet Beuys finden können" Zu der Frage von Jelena fällt mir kein bessres Beispiel ein. Und auch für die oft propagierte Trennung von Werk und Künstler*in ist doch Joseph Beuys ein treffliches Exempel.
zum Beitrag28.05.2025 , 14:50 Uhr
Sogar das Schweigen Kann frauman vergeigen. Dagegen hilft dann die Unterhaltungsindustrie.
zum Beitrag28.05.2025 , 14:46 Uhr
Neuwahlen nützen nur der FDP.
zum Beitrag27.05.2025 , 22:55 Uhr
Ohne Sonne kein Schatten.
zum Beitrag27.05.2025 , 22:49 Uhr
„Er hat zum Beispiel [….] 7.000 Eichen gepflanzt.“ Ja. Die Stadt Kassel hat es ihm gedankt und einen Bürgermeister nach den Früchten dieser Bäume benannt.
zum Beitrag27.05.2025 , 22:40 Uhr
Neuwahlen nutzen nur der FDP.
zum Beitrag27.05.2025 , 14:26 Uhr
Von der Weimarer Republik in die Weimer-Republik...
zum Beitrag26.05.2025 , 14:32 Uhr
„Er gleicht einer Lehrstunde in Geduld." „Den wenigen Journalist*innen, die die Verhandlungen noch regelmäßig verfolgen, entringt sich da gelegentlich ein Fluch. Würde der höfliche Herr Bonk ihnen zuhören, könnte er, sich selbst zitierend, sagen: ,Sie werden verstehen, dass ich Sie auf diesem sprachlichen Niveau nicht begleiten werde.' “ Dann bitten wir mal Herrn Goethe um Begleitung: „Fluch sei dem Balsamsaft der Trauben! Fluch jener höchsten Liebeshuld! Fluch sei der Hoffnung! Fluch dem Glauben, Und Fluch vor allen der Geduld!" (Faust I)
zum Beitrag26.05.2025 , 12:15 Uhr
Die machen weiter: www.zdf.de/play/do...silicon-valley-100
zum Beitrag26.05.2025 , 12:02 Uhr
Sogar Personen, die selbst keine Meta-„Dienste" nutzen, sind betroffen. Z.B. veröffentlichen Dritte Fotos von Unbeteiligten mit deren Namen in solchen „Sozialen Medien" - und schon übt die Meta-KI an ihnen rum.
zum Beitrag25.05.2025 , 12:13 Uhr
„so lange geschwiegen" Es ist oft schierig und langwierig, der eigenen Sprachlosigkeit Ausdruck zu verleihen.
zum Beitrag24.05.2025 , 23:38 Uhr
Wenn die Wirtschaft den Bach raufgeht Und der Pegel der Flüsse niedrig steht, Wird es Zeit für ein Reiche-Entlastungspaket.
zum Beitrag24.05.2025 , 20:44 Uhr
Bemerkenswert, dass weder im Artikel noch (bisher) in den Kommentaren der Name Merkel vorkommt.
zum Beitrag24.05.2025 , 13:08 Uhr
Sehen, Staunen, Schaudern: www.zdf.de/play/do...silicon-valley-100
zum Beitrag24.05.2025 , 12:13 Uhr
„Der letzte Aufstieg liegt noch vor ihm" - Der letze kann schon der letzte sein... Und wieder runter kommen sie alle. Von OWL lernen heißt Demut lernen... Auf und nieder, immer wieder. - Auf der „Alm", da gibt_s koa Sünd': taz.de/Pokalfinali...ielefeld/!6086336/
zum Beitrag24.05.2025 , 11:25 Uhr
taz.de/Drittligist...alfinale/!6076427/ „eine ganze Stadt in einen Rausch. " Was kommt als Nächstes? Trikottausch! -- Arminius - Arminia. Peter Köhler, der sah klar: taz.de/Die-Wahrheit/!5856725/ -- „Wo Hermann sein Schwert gen Himmel hebt und wo man von seinem Mythos lebt, wo Heine die besten Freunde fand, mit Löwenherzen und wenig Verstand, dort, wo die Lippe blau entspringt und wo im Fußball nichts gelingt, dort, ziemlich nah am Rand der Welt, in Paderborn und Bielefeld, läuft wieder der Ligafahrstuhl heiß, - Es gab mal wieder den Bewesi. Dcoh was jetzt im Pokal gelungen, wird in vielen Jahren noch besungen. Respekt!" (Modifiziertes Eigenzitat)
zum Beitrag23.05.2025 , 13:24 Uhr
Gibt es bei Meta schon ein Verzeichnis von Personen, die keine „Sozialen Medien" nutzen? Diese Leute sind doch hochverdächtig. Entziehen sich einfanch den sozialen Kontrollen. Das kann doch niemand wollen. -- btw. Es gibt jetzt schon Verschwörungstheoretiker*innen, die behaupten, Medien seien mitverantwortlich für die Entwicklung von Firmen wie Meta u.a. zu ihrer heutigen Größe und Macht. [/ironie off]
zum Beitrag23.05.2025 , 13:06 Uhr
„dass er [Trump] nicht in der Lage ist, internationale Diplomatie mit der Würde und dem Taktgefühl auszuüben, die man vom Führer einer Weltmacht erwartet." - Und China lächelt. Auf der Weltbühne stehen sich gegenüber: Das Land des (polternden) Schwächelns und das Land des Lächelns.
zum Beitrag23.05.2025 , 10:35 Uhr
Hat sich August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wohl geirrt. Die Memel ist kein deutscher Grenzfluss...
zum Beitrag22.05.2025 , 23:43 Uhr
„..ungeschminkt die Hosen runter!" Da fällt mir natürlich Ulrich Roski ein. „Der kleine Mann" (mit Text): www.youtube.com/watch?v=QtedbwEHAvU
zum Beitrag22.05.2025 , 19:38 Uhr
Zu dem Meer-Rollator-Bild es noch nachzutragen gilt (zit + Rev. @Martin Rees 😉): Will die Oma zu den Fischen? Oder will sie sich erfrischen?
zum Beitrag22.05.2025 , 15:15 Uhr
taz.de/picture/771...Gaza-Israel-1.jpeg
zum Beitrag22.05.2025 , 12:47 Uhr
„Für Omilein war es ganz sicher das Beste…" (Wenn’s sein muss, fälschen wir halt auch Atteste.) Für mich wär' es sicher das Beste gewesen, Ich hätt' diese Verse gar nicht gelesen. -- Fichtls Humor ist Dir zu schwarz? Dann denke mal an Peter Hartz. Denk an Hartz IV und eins, zwei, drei - Ist’s mit Humor total vorbei.
zum Beitrag22.05.2025 , 12:41 Uhr
Zur „neuen linken und demokratischen Erzählung der Welt“ -- In der Atempause, wie bestellt, Hat sich Herr Faust hinzugesellt: „Dass ich erkenne, was die Welt Im Innersten zusammenhält.“ (Ist es Erzählung - oder Geld?) -- „Geschrieben steht: ,Im Anfang war das Wort.‘ Hier stock ich schon. Wer hilft mir weiter fort? [….] Mir hilft der Geist! Auf einmal seh ich Rat Und schreibe getrost: Im Anfang war die TAT!“
zum Beitrag22.05.2025 , 11:27 Uhr
„Warum wurde ChatGPT dennoch in den USA entwickelt? " taz.de/picture/771...Gaza-Israel-1.jpeg
zum Beitrag22.05.2025 , 11:19 Uhr
taz.de/picture/771...ussenpolitik-Gaza- Israel-1.jpeg
zum Beitrag21.05.2025 , 15:21 Uhr
„Was will Gott?" Immer weniger Menschen glauben an (einen) Gott. Immer mehr Menschen glauben an KI. Fragen Sie doch mal die.
zum Beitrag20.05.2025 , 22:57 Uhr
In Russland gibt es eine orthodoxe Kirche? Das hätte dem Donald Trupp aber mal jemand sagen müssen. [/Ironie off]
zum Beitrag20.05.2025 , 19:37 Uhr
„Gott" erfand die Evolution. Die würfelte. - „Zivilisation". (Würfeln war Gott zu profan. Laut Einstein mussten andre ran.)
zum Beitrag20.05.2025 , 15:47 Uhr
Schauen, Staunen: www.zdf.de/play/do.../putins-helfer-100
zum Beitrag19.05.2025 , 19:32 Uhr
„Wenn dies angeblich so tagesaktuell sein sollte, weshalb ist die taz dann die einzige Zeitung weit und breit, die dieses Thema thematisieren möchte?" Weshalb? Weil viele (die meisten?) Zeitungen in DE sich bereits auf Union/AfD einstellen. Die schauen nicht nur weg, wie @warum_denkt_keiner_nach? anmerkte. Die biedern sich schon an. Die Monopolzeitung meiner Heimatregion bringt mich immer häufiger zum Kotzen. Abonnent*innen und Mitarbeiter*innen kündigen scharenweise.
zum Beitrag19.05.2025 , 19:15 Uhr
„Es geht darum, dass unser zukünftiger Bundekanzler sich mit dieser Vergangenheit nicht auseinandersetzen will" Es müsste heißen „zukünftiger Ex-Bundeskanzler". Bundeskanzler ist er schon.
zum Beitrag19.05.2025 , 19:04 Uhr
Menschen glauben an KI. Kovac-Intervention. Rettet die Saison.
zum Beitrag19.05.2025 , 11:21 Uhr
Eigenzitat: „Wer mit der Union fährt, sitzt im falschen Zug. Denn auf der (angeblich digitalen) Dampflok sitzen Merz und Dobrindt - und der (Ein)Heizer heißt Söder. Die Hoffnung, dass der Zug umkehrt, ist Selbsttäuschung. Union bleibt immer „Letzter Halt - Brilon-Wald!" © @LOVANDO. " Ach, vertan. Die Grünen... Die sitzen ökologisch „Auf de schwäbsche Eisebahne": de.wikipedia.org/w...%A4bsche_Eisebahne
zum Beitrag19.05.2025 , 11:12 Uhr
„Bloß nichts anbrennen lassen.“ taz.de/tomkariseit...024-08-17/tom.webp
zum Beitrag18.05.2025 , 23:29 Uhr
auch @Hansi5: Unter jedem Artikel finden Sie bei „Feedback“ einen Link „Fehlerhinweis“. Der öffnet eine vorbereitete E-Mail. Wenn Sie mittels dieser Funktion Fehler melden, werden die schnellstens korrigiert. (always at your service)
zum Beitrag18.05.2025 , 23:03 Uhr
„Ohne Laschets Rekordfahrt hätte man sich einen anderen Grund ausdenken müssen, damit er nicht Außenminister wird…“ „Fahren Sie bitte vorsichtig. Immer.“ (Die älteren WDR-Hörer*innen werden sich erinnern.) Aber Laschet liefert. Immer. www1.wdr.de/nachri...het-fokus-100.html
zum Beitrag18.05.2025 , 22:45 Uhr
Ja. Wir sind anders. Wir reagieren auf: „Vom Patriarchat gefressen“
zum Beitrag18.05.2025 , 22:26 Uhr
Und weil Bernhard Paul seinen Zirkus Roncalli genannt hatte, hat der Großhumorist Karol Wojtyla sich Papst Johannes Paul genannt…
zum Beitrag18.05.2025 , 19:45 Uhr
„Kompetenz des Kanzlers? Lokomotive!" schreibt Doris Akrap: taz.de/Friedrich-M...agewoche/!6086380/ Wer mit der Union fährt, sitzt im falschen Zug. Denn auf der (angeblich digitalen) Dampflok sitzen Merz und Dobrindt - und der (Ein)Heizer heißt Söder. Die Hoffnung, dass der Zug umkehrt, ist Selbsttäuschung. Union bleibt immer „Letzter Halt - Brilon-Wald!" © @LOVANDO. @B.Iotox hat es treffend beschrieben: „Die Nachkriegsordnung ist vorbei. Regeln, Rechtsstaat, Rechenschaft... alles vorbei. Das ist die Botschaft von Project 2025, von Trump, Netanjahu und Merz“ taz.de/Umgang-mit-...bb_message_5008077 (Ich ergänze mal: Putin, Orban, Meloni, Milei usw. usw.) Sie sprechen die Botschaft klar aus - und das Publikum ist begeistert. Sie pfeifen auf das Recht. Da kommt die Dampflok gerade richtig. „Tuuuuuuut""
zum Beitrag18.05.2025 , 10:37 Uhr
Wenn ich mich nicht irre, sind Sie lange genug hier im Forum aktiv, um zu wissen, dass Friedrich Merz nicht nur geschwiegen hat. Er hat Teile der Geschichte seines Großvaters aktiv geleugnet und schöngeredet. Darum geht es. Hätte Merz zur Vita seines Großvaters in der Vergangenheit geschwiegen, wäre es akzeptabel, wenn er das auch weiterhin tun würde.
zum Beitrag17.05.2025 , 13:41 Uhr
Wenig Sonne in der Tonne.. Ein Philosoph bereitet Wonne: „Geh mir ein wenig aus der Sonne!": de.wikipedia.org/w...enes_1-640x552.jpg
zum Beitrag17.05.2025 , 11:11 Uhr
Sachen gibt's... www.katholisch.de/...-von-papst-leo-xiv de.wikipedia.org/w...hael_Wolffsohn.jpg
zum Beitrag16.05.2025 , 13:54 Uhr
Als Ausweg nach dem Auszug der (Zu)Rückzug ... So gibt es also einen Boomerang-Boomer-Boom.
zum Beitrag16.05.2025 , 12:48 Uhr
"Man kann sich auch fragen, warum vergleichbare Streitkräfte für das gleiche Geld viel mehr Quantität und Qualität hinbekommen." Die Staaten, die das schaffen, die hamm' halt keine CSU: taz.de/Mutmasslich...undestag/!6088174/
zum Beitrag16.05.2025 , 11:01 Uhr
Brutaler Krieg geben Mau Mau - Empire-Krone trug 'ne Frau... de.wikipedia.org/wiki/Mau-Mau-Krieg
zum Beitrag15.05.2025 , 16:11 Uhr
Es gibt auch Damen beim Mau Mau, Doch sind die Regeln ungenau: de.wikipedia.org/w...enspiel)#Varianten
zum Beitrag15.05.2025 , 11:41 Uhr
Danke René Hamann für den Nachruf und die Erinnerung an's Taxi. - Und „Gute Fahrt" Manfred Tauchen. -- Wenn ein Taxi hält, Obwohl Du kein's bestellt, Und der Fahrer heißt Charon, Bedenk mein lieber Sohn: Auch der verdient den Lohn. www.youtube.com/watch?v=j1JUuDPQIrU (Hannes Wader singt Bellmann)
zum Beitrag15.05.2025 , 10:34 Uhr
Das ist doch alles gegen diesen §1... Herr Tegtmeiern, bitte: www.youtube.com/watch?v=xEDpuDTMrQI
zum Beitrag14.05.2025 , 22:52 Uhr
Freie Wahl der Krankenkasse - und der „Staatsangehörigkeit“? Statt „Vielvölkerstaat“ ein „Vielstaatenvolk“? Ist ja schon bei Religionen oftmals nicht ungefährlich.
zum Beitrag14.05.2025 , 19:19 Uhr
HSV und Demut? Das ist eine Kühne Annahme. Und ein Papst ist noch nie abgestiegen. Für den gibt es nur den Zwangsaufstieg.
zum Beitrag14.05.2025 , 19:09 Uhr
„Wer also ,progressive Mehrheiten' im Sinne von sozialökologischen Mehrheiten zusammenbringen will, der muss sich und sein politisches Denken ganz neu aufstellen. Und das mache ich jetzt." -- Um etwas zu erreichen empfiehlt es sich, ein Bündnis mit Friedrich Merz einzugehen. Der hat jetzt das Geld und tut ja prinzipiell das Gegenteil von dem, was er im Wahlkampf angedroht hat. Glückauf!
zum Beitrag14.05.2025 , 18:46 Uhr
Schauen, Staunen: www.zdf.de/play/do.../putins-helfer-100
zum Beitrag14.05.2025 , 18:43 Uhr
Kronologisch ist das alles nicht.
zum Beitrag14.05.2025 , 13:45 Uhr
Verstärkung der Pretorianer-Garde: de.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk
zum Beitrag13.05.2025 , 18:39 Uhr
„Komischerweise regen sich auch viele linke Youtuber über Böhmermann auf und das auch nicht erst jetzt." Woran ist zu erkennen, ob Youtuber*innen „links" sind? Und warum schadet enormer Reichweitenzuwachs? Ich dachte bisher, Reichweite habe was mit Reichwerden zu tun. Und das sei der Sinn aller Influencerei.
zum Beitrag13.05.2025 , 13:28 Uhr
Da ziehe ich auch den Sonnenhut. May day mayday.. - und Schäufelchen von Manufactum: taz.de/tomkariseit...024-11-07/tom.webp
zum Beitrag13.05.2025 , 00:14 Uhr
Nun ist schon so viel PV installiert, dass der Strompreis ins Negative kippt - und dann kommt immerzu Saharastaub und die Module müssen häufig gereinigt werden…. Was das kostet.
zum Beitrag12.05.2025 , 15:37 Uhr
2007. Klar. Stefan Niggemeier aus der Zeit vor uebermedien: www.stefan-niggeme...talen-widerspruch/ Dabei waren u.a. Matthias Horx, Wolf Lotter, Dirk Maxeiner, Josef Reichholf und ... Wolfram Weimer. (Weimer. macht jetzt in Kultur.)
zum Beitrag11.05.2025 , 14:26 Uhr
Sie haben Recht. Das Symbolfoto suggeriert: Es sind die Anderen. Aber das ist Schuldabwälzen, Verdrängen, mit Ablass hat das nix zu tun. Ablasshandel betreiben die Kompensierer*innen. Da sind vllt. sogar Nutzer*innen von Privatjets dabei. de.wikipedia.org/w...etzel#Ablasshandel
zum Beitrag10.05.2025 , 11:27 Uhr
Ein Schneider fing 'ne Maus, Akademische Festouvertüre - (Johannes Brahms) -- Was nützt der AfD? Was nützt der AfD? Egal, was jemand tut in D - Es nützt der AfD. Und wenn mensch etwas fragt - Und wenn mensch etwas sagt - Und wenn Mensch wieder einmal klagt - Es nützt der AfD" Ob CDU, ob SPD - Es nützt der AfD Linksgrün scheißt sich selbst in den Zeh. Das nützt der AfD.
zum Beitrag10.05.2025 , 11:19 Uhr
„Merci, dass es mich gibt!“ Merz einfach nur zitieren ist besser als karikieren. -- Ein Mann der gerne gibt; der „Lapschwanz" der den Laptop vergisst „Macht wieder auf dicke Hose“: taz.de/Frueherer-O...ich-Merz/!5552775/
zum Beitrag10.05.2025 , 11:08 Uhr
„Nach dem Wunder" - kommt das Wundern.
zum Beitrag10.05.2025 , 11:05 Uhr
Wie erklärte schon Carl Friedrich Gauß? „Normal" de.wikipedia.org/wiki/Normalverteilung
zum Beitrag09.05.2025 , 18:35 Uhr
Könnte vlltt jemand ein Lied schreiben/komponieren: Vorschlag: „Was nützt der AfD? Was nützt der AfD? Egal, was jemand tut in D - Es nutzt der AfD. Und wenn mensch etwas sagt - Und wenn mensch etwas sagt - Egal, ob er vielleicht nur fragt: Es nutzt der AfD" -- (Ein Schneider fing 'ne Maus, Akademische Festouvertüre - Johannes Brahms)
zum Beitrag09.05.2025 , 18:27 Uhr
Augustiner. Das lässt hoffen. Auch D. Martin Luther war Augustiner.
zum Beitrag09.05.2025 , 12:43 Uhr
„So fühlt man Absicht und man ist verstimmt." (Goethe) Julia Klöckner. „Rein tonn katolsch warn." © @LOVANDO
zum Beitrag09.05.2025 , 12:34 Uhr
Lang Lang - nicht zu lang: www.youtube.com/watch?v=1NEdFFGjS7o
zum Beitrag09.05.2025 , 11:49 Uhr
Was hat der März damit zu run? Die BTW war im Februar.
zum Beitrag08.05.2025 , 18:24 Uhr
„Die Aufregung über die Merz-Wahl ist völlig übertrieben. " Nein. Sie brachte uns heute einen „Nationalen Notstand" ein. -- „Das Zeichen ist gesetzt: In den Regierungsfraktionen sitzen keine ParteisoldatInnen, " Stimmt. Dort sitzen offensichtlich Börsenspekulant*innen. - Glückauf!
zum Beitrag08.05.2025 , 18:18 Uhr
Erster sein Konkrete Poesie de.wikipedia.org/wiki/Konkrete_Poesie www.youtube.com/watch?v=i9Lg9i9SpOw -- Twitter wurde X. War wohl nix. taz.de/Oppositione...her-Haft/!6086782/
zum Beitrag08.05.2025 , 14:33 Uhr
Es „riecht" hier so vertraut Nach Dobrindt und nach Maut. Den Papst hätte Julia Klöckner sicherlich auch noch zur Ordnung gerufen. Geht jetzt nicht mehr. [/sarkasmus off] - oder ist es schon Zynismus?
zum Beitrag07.05.2025 , 18:52 Uhr
Wieder nur die Überschrift gelesen? („Merz bei AfD-Verbot zurückhaltend")
zum Beitrag07.05.2025 , 16:21 Uhr
Wo ist eigentlich Armin Laschet? Der letzte Artikel bei taz.de, in dem er erwähnt wird ist vom 27. April (2025). Da hat er Söder kritisiert. taz.de/Kritik-an-S...-Selfies/!6084967/
zum Beitrag07.05.2025 , 12:26 Uhr
Er hat die Krisen bewältigt. Darum kam er zu wenig an die Sonne und blieb blass. Scholz hat gute Arbeit geleistet. -- Achja, der Herr Diez weiß mmer, wo's langgeht: taz.de/Sehnsuchtso...damerika/!5722539/ Einst rühmte er sich gar, sein Kreuz zu verweigern. Eigenes Nichtstun als „Verweigern" zu verklären, darauf musste erst mal kommen. www.spiegel.de/kul...stem-a-912025.html
zum Beitrag07.05.2025 , 12:02 Uhr
Wie meinen? de.wikipedia.org/w...l%C3%BCgeltes_Wort (always at your service)
zum Beitrag07.05.2025 , 11:54 Uhr
Vermutlich waren Abgeordnete der Partei Die Linke (damals PDS) schon immer staatstragend. So wie gestern, als sie dem Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung zustimmten.
zum Beitrag06.05.2025 , 22:59 Uhr
Die Freibad-Saison ist eröffnet. Bauchplatscher. Mit Anlage. Blackrock-Kids at work. taz.de/tomkariseit...004-03-01/tom.webp
zum Beitrag06.05.2025 , 14:34 Uhr
„Kunstlederjacken-Rocker auf dem Zündapp-di-dapp!" -- Fehlzündung „Heut steuert doch schon jeder Depp Per Bluetooth seine Fehl-Zünd-App" (Eigenzitat, leicht modifrisiert)
zum Beitrag06.05.2025 , 11:01 Uhr
„Fortüne und eine glückliche Hand“. wünscht Olaf Scholz seinem evtl. Nachfolger. - Wird beim Fliegen auch der Kopf (aka Verstand) benötigt?
zum Beitrag05.05.2025 , 23:43 Uhr
„Ein Funktionär der Bundespolizei fordert schon das AfD Wähler entlassen werden. " Soll das Wahlgeheimnis abgeschafft werden?
zum Beitrag05.05.2025 , 23:21 Uhr
Und dazu einen Rivaner... de.wikipedia.org/w...%C3%BCller-Thurgau
zum Beitrag05.05.2025 , 19:11 Uhr
»Opa war kein Nazi« wurde zum geflügelten Wort in DE. www.fischerverlage...nazi-9783104033556 Darauf bezieht sich wohl die Überschrift der taz. Gekonnt wie so oft.
zum Beitrag05.05.2025 , 14:57 Uhr
Konservativ sein heißt flexibel sein.
zum Beitrag05.05.2025 , 14:53 Uhr
Generationen. Soso. de.wikipedia.org/w...ion_(Gesellschaft) de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Merz -- btw.: Niemand wirft Friedrich Merz vor, dass sein Opa Nazi war. Kritisiert werden die Stellungnahmen, die Merz schon mehrfach zum Thema abgegeben hat.
zum Beitrag05.05.2025 , 12:52 Uhr
taz.de/tomkariseit...025-05-05/tom.webp Seite 1. Hab's mal ergänzt.
zum Beitrag04.05.2025 , 19:03 Uhr
„Was Vance und Rubio sagen, ist vor allem für die Stimmung in der eigenen Anhängerschaft gedacht." - Was weiß diese Anhängerschaft von DE und der AfD? Nein, die wollen DE und Europa „getarnt tyrannisieren." Und Merz im Verein mit einem Herrn Klein (SAP) werden mit Trump auf Augenhöhe verhandeln. Fragen Sie mal Manfred Lütz. www.spiegel.de/wir...-b2ab-f95057f56808
zum Beitrag04.05.2025 , 18:53 Uhr
„Daher scheint der militärische Führungswille Polens in der EU und im Baltikum eine gute Chance sich neu aufzustellen. " Warschauer Pakt reloaded?
zum Beitrag04.05.2025 , 18:38 Uhr
Gichtfinger :-(
zum Beitrag04.05.2025 , 18:00 Uhr
Hybrider Fake-News-Krieg. - Remember: „Geblendet von eigener Hybris“ taz.de/50-Jahre-En...amkriegs/!6081831/
zum Beitrag04.05.2025 , 17:50 Uhr
„Getarnte Tyrannei“ Auf so einen Begriff muss frauman erst mal kommen... (HuxleyBerrySpinn. )
zum Beitrag04.05.2025 , 12:11 Uhr
Ein Rohrkrepierer als Mehrzweckwafe?
zum Beitrag03.05.2025 , 18:25 Uhr
Dem Dank an Christian Rath für die ausführliche Klarstellung der Verfahrensfragen schließe ich mich an. Da ich an andrer Stelle die Schnellschuss-Fraktion etwas mokant kritisiert hatte, und da nach Lektüre des Artikels von Christian Rath jetzt hoffentlich allen klar ist, dass rechtsstaatliche Verfahren Zeit benötigen, wiederhole ich meine Begründung der Kritik und meinen Ausblick auf die nahe Zukunft: „Was wird passieren, wenn es kein Verbot der AfD durch das BVerfG gibt? Ich halte es für sinnvoll, darüber einen Augenblick nachzudenken. [....] Die Menschheit wird in absehbarer Zeit groteske Sachen erleben. [....] Friedrich Merz im Verbund mit Carsten Linnemann wird die AfD entzaubern. Wie gesagt - Grotesk, aber da durch ein AfD-Verbot der latente Faschismus in DE, Europa und der Welt nicht verschwinden wird, muss ich auf Friedrich Merz hoffen. Bitter aber realistisch."
zum Beitrag03.05.2025 , 13:14 Uhr
Der aktuelle Bericht des Verfassungsschutzes fordert natürlich heraus, einen Verbotsantrag auf den Weg zu bringen. Keine Frage. Aber: Was wird passieren, wenn es kein Verbot der AfD durch das BVerfG gibt? Ich halte es für sinnvoll, darüber einen Augenblick nachzudenken. Das ist nicht „bräsig". Diese unnötige Titulierung und unsaubere Formulierungen führten zu meiner provokanten Kritik. Die Menschheit wird in absehbarer Zeit groteske Sachen erleben. Donald Trump organisiert das Ende des Russlandkrieges gegen die Ukraine und Friedrich Merz im Verbund mit Carsten Linnemann wird die AfD entzaubern. Wie gesagt - Grotesk, aber da durch ein AfD-Verbot der latente Faschismus in DE, Europa und der Welt nicht verschwinden wird, muss ich auf Friedrich Merz hoffen. Bitter aber realistisch. - Nix für ungut.
zum Beitrag02.05.2025 , 22:47 Uhr
Wollte sagen: „Das ist doch alles die Wahrheit." und verstößt somit gegen den Grundsatz: „Warum sachlich, wenn es persönlich geht." taz.de/Ueber-die-Wahrheit/!5068762/
zum Beitrag02.05.2025 , 22:36 Uhr
Seine Durchleucht, der Generalsekretär.
zum Beitrag02.05.2025 , 18:02 Uhr
Verzettteln. Genau. „Müller-Lüdenscheidt. Ich leite eines der führenden Unternehmen der deutschen Schwerindustrie..." „Klöbner, Dr. Klöbner. Angenehm." 😊(Nix für ungut)
zum Beitrag02.05.2025 , 15:52 Uhr
„eine zügige Prüfung des AfD-Verbots" Der Kanzler ist nicht für die Prüfung zuständig. Oder meinen Sie, dass ein Verbots-Antrag zügig gestellt werden soll? Nur zu. (Wenn Sie das Bedürfnis haben, Olaf Scholz in den letzten Tagen seiner Amtszeit als Bundeskanzler noch einmal zu schmähen, sollten Sie das stilistisch sauber erledigen. Sonst wirkt es wie ein Schnellschuss. Sowas geht schnell ins eigene Knie.)
zum Beitrag01.05.2025 , 23:34 Uhr
Fehlt noch der Hinweis, dass jede Milchkuh jährlich ein Kalb bekommen muss, damit die Milch nicht versiegt. Und was geschieht mit den Kälbern?
zum Beitrag01.05.2025 , 12:30 Uhr
Jepp! Die Ausgrabungsorte, das Museum und die Diskussionen zum Thema kenne ich seit der Stunde Null... - Ist (fast) heimatliches Gelände). 😊
zum Beitrag30.04.2025 , 17:58 Uhr
Das soll Satire sein? [/Ironie off]
zum Beitrag30.04.2025 , 17:52 Uhr
Merz und Söder träumen, wie die „Linken" schäumen.. -- Doch die Linken lachen über diese flachen Witze, die die machen, Wie die sich die Schenkel klopfen und Döner in die Mäuler stopfen...
zum Beitrag30.04.2025 , 17:20 Uhr
Früher
zum Beitrag30.04.2025 , 17:19 Uhr
de.wikipedia.org/w...hoff-Pf%C3%B6rtner
zum Beitrag30.04.2025 , 16:47 Uhr
Nix Neues. - Die Geschichte ist uralt: Guerillakrieg im Teutoburger Wald. Schon Heine lachte sich 'nen Ast. Imperien versinken im (moralischen) Morast. -- „CAPUT XI Das ist der Teutoburger Wald, Den Tacitus beschrieben, Das ist der klassische Morast, Wo Varus steckengeblieben. -- Hier schlug ihn der Cheruskerfürst, Der Hermann, der edle Recke; Die deutsche Nationalität, Die siegte in diesem Drecke." -- Wie's weiterging: www.projekt-gutenb...mrch/wintmr11.html
zum Beitrag30.04.2025 , 16:33 Uhr
Rindvieh mit Heuschnupfen. Kopfkino. Und Heinz Erhardt: „Auf der saftig günen Wiese weidet ausgerechnet diese eine Kuh, eine Kuh. -- Ach ihr Herz ist voller Sehnen und im Auge schimmern Tränen ab und zu, ab und zu. -- Was ihr schmeckt das wiederkautse mit der Schnauze, dann verdautse und macht muh, und macht muh. -- Träumend und das Maul bewegend, schautse dämlich in die Gegend grad wie du, grad wie du"
zum Beitrag30.04.2025 , 16:14 Uhr
„der Rechtsstaat ist nicht dafür da um zu gefallen .." Mir würde ein Rechtsstaat sehr gefallen. Ihre Oder-Konjunktion ist blödsinnig.
zum Beitrag30.04.2025 , 15:49 Uhr
Politiker*innen werden sich doch nicht mit der Polizei anlegen...
zum Beitrag30.04.2025 , 15:42 Uhr
Landplage: „Füher war die Landschaft noch so stumm und der Wiesenteppich lag so samten, doch jetzt radeln diese gottverdammten E-Bike-Menschen überall herum.. -- Und man kommt, geschult durch das Erlebnis, wieder mal zu folgendem Ergebnis: Diese Menschheit ist nichts weiter als Eine Hautkrankheit des Erdenballs." (frei nach Erich Kästner - Misanthropologie) -- Morgen ist der erste Mai und selbst Wölfe nehmen dann reisaus. Denn weil viele Menschen Ruhe nicht ertragen, werden sie mit Bumm-Bumm-Boxen wiedermal die Tiere plagen.
zum Beitrag30.04.2025 , 15:24 Uhr
Weimer sieht aus wie der junge Philipp Amthor.
zum Beitrag30.04.2025 , 14:34 Uhr
auch @Müller Christian „Weimar" als möglichen Kämpfer gegen den ÖRR ins Feld zu führen (...) Bundesminister*innen haben beim ÖRR keine Handhabe. Als „freier" Unternehmer war ich fast 50 Jahre lang auf deutschen Straßen unterwegs. Zu meinem Glück gab es im Autoradio ÖRR-Sender (incl. DLF) - mit wenig Redundanz. Als irgendwann die „Flach Funk"-Ära (FFH, FFN etc.) begann, entfachte das meine Liebe zum ÖRR-Radio noch einmal neu.
Anm. d. Red.: Bitte Netiquette beachten, Kommentar wurde gekürzt
zum Beitrag30.04.2025 , 14:08 Uhr
„Der Herr der Ringe" - Teil IV und VII.
zum Beitrag29.04.2025 , 13:39 Uhr
Frau Reiche wird als Wirtschaftsministerin sicherlich die Konversion von Erdgas-Pipelines auf Wasserstoff antreiben. Ver(West)netzt sein ist alles. Ihre E·ON-Aktien wird sie natürlich vorher verkaufen. Vllt. an Theodor von und zu Guttenberg? - „Jede(r) hat eine Chance verdient. "
zum Beitrag29.04.2025 , 12:06 Uhr
„dem verfetteten ÖRR den einen oder anderen Zahn ziehen" Das ist gewiss der feuchte Traum vieler Unionist*innen. den ÖRR ihrer Macht zu unterwerfen. Hoffentlich bleiben in DE Instanzen erhalten, die das verhindern. Ich fürchte allerdings, dass auch hier aus Bürger*innen wieder Unertan*innen werden. Und Kund*innen werden Bittsteller*innen. (Und die Friedrichstraße in Berlin wird in Friedrich-Merz-Straße umbenannt. Kultur wieder in der Spur. )
zum Beitrag28.04.2025 , 16:37 Uhr
„Es kann einem bange werden." (Heinrich Böll)
zum Beitrag28.04.2025 , 16:29 Uhr
BSW. Praktizierter Artenschutz: Basis Schützt Wolf.
zum Beitrag28.04.2025 , 16:20 Uhr
„Es war in einer schwülen Sommernacht, im Ristorante von Al Carbonara, dem Vater des organisierten Erbrechens...." www.youtube.com/watch?v=l2qgoXyBDmw
zum Beitrag28.04.2025 , 14:26 Uhr
Hemdsärmliches Bayern. Dort wird Söder gewählt. Damit er Deutschland quält.
zum Beitrag28.04.2025 , 14:22 Uhr
„Europa lebte nach dem Ende des Kalten Krieges in einer historischen Ausnahmesituation, in der die Hypermacht USA die liberale Weltordnung garantierte. " Und die sogenannte Friedensdividende wurde versoffen, statt sie in Frieden(spolitik) zu reinvestieren.
zum Beitrag27.04.2025 , 12:25 Uhr
Welch Augenmaß. Da zolle ich Respekt.
zum Beitrag25.04.2025 , 10:53 Uhr
Was auch nicht unerwähnt bleiben sollte: Beim Besuch der italienischen fantastischen Regierungschefin im Oval Officium wurden die ehemals englischen Längenmaße als amerikanische Maße neu festgelegt. Dafür wurde der Körper des POTUS durch eine Günstliche Intelligenz (aka GI) akkurat vermessen. Und es wurde ein M eloni A merikanisches F ake I nch A greement unterzeichnet.
zum Beitrag25.04.2025 , 10:40 Uhr
Die Hohenzollernbrücke führt nicht nach Zollstock?
zum Beitrag24.04.2025 , 17:47 Uhr
Den Bach hinauf zur Quelle, Jonglieren ohne Bälle. - Ein Mann für alle Fälle und das Eventuelle: -- „Wenn Türen zugehen, gehen auch welche auf“ Kann so sein, muss aber nicht.
zum Beitrag24.04.2025 , 15:35 Uhr
Egal, wie sich die Sause nennt - Ob zum Anfang, ob zum End, Die Menschen feiern ein Event. - JedeR so, wie mensch es kennt. - Und ist ein Künstler sehr bedrückt, Hilft’s, wenn er seine Feder zückt. Für Freund Robert Gernhardt verste F.W. Bernstein federleicht. Das ist das Schwerste. Das hätte auch dem Papst gefallen. Ihm geht’s genauso wie uns allen: -- „Es wölben sich Nachrufe. Himmelhoch Errichtet die Presse Altäre Schön und gut, tags drauf da lesen wir noch Bestattungsberichterstattung.“
zum Beitrag23.04.2025 , 18:48 Uhr
Zwar ist Ostern schon vorbei, Doch was bleibt ist Eierei. -- Kommissionen, Illusionen und Visionen , Ein Gefecht mit Platzpatronen - Das Ende sind Koalitionen.
zum Beitrag