30 Jahre nach dem Handschlag von Rabin und Arafat scheint ein Frieden im Nahen Osten ferner denn je. Schuld daran sind beide Seiten
Lili Sommerfeld ist Sängerin, Chorleiterin, queerpolitisch unterwegs. Und aktiv beim Verein „Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost“.
Drei Palästinenser sterben bei einer Razzia im Westjordanland. Die USA sind „zutiefst beunruhigt“ über eine Entscheidung zur Siedlung Homesh.
In Israel und im Gazastreifen ist nach fünf Tagen Krieg mit Dutzenden Toten auf palästinensischer Seite wieder Ruhe eingekehrt. Doch für wie lange?
Seit Mittwoch wurden israelischen Angaben zufolge 866 Raketen aus Gaza abgefeuert. Ein Ende der Gewalteskalation ist nicht abzusehen.
Israels Armee hat per Luftangriff einen Militärchef des „Islamischen Dschihad“ getötet. Daraufhin sind aus dem Gazastreifen rund 400 Raketen abgefeuert worden.
Bei israelischen Luftangriffen sind fünf Menschen gestorben. Hunderte Raketen wurden aus dem Gazastreifen abgefeuert. In Tel Aviv herrscht Raketenalarm.
Bei Luftangriffen auf Terroristen im Gazastreifen hat Israel auch mehrere Zivilisten getötet. Palästinensische Gruppen kündigten Rache an.
Nach einer Woche Waffenruhe zwischen Israel und militanten Palästinensern sterben zwölf Personen, darunter drei Mitglieder einer Terrororganisation.
Nach dem Tod eines prominenten palästinensischen Militanten flogen Raketen aus Gaza, Israel reagierte mit Luftangriffen. Nun herrscht wieder Ruhe.
Zwei israelische Frauen starben im Westjordanland. In Tel Aviv wurde ein italienischer Tourist getötet. Premier Netanjahu mobilisiert zusätzliche Sicherheitskräfte.
Die USA protestieren gegen die Rückkehr von Israelis in geräumte Siedlungen im Westjordanland. Protest kommt auch aus Jordanien – aus anderem Grund.
Einen Tag nach der Tötung von elf Palästinensern bei einem israelischen Militäreinsatz wird Israel aus Gaza beschossen und reagiert mit Luftangriffen.
Bei einer israelischen Razzia in einem Flüchtlingslager bei Jericho werden fünf Palästinenser getötet. Der Konflikt im Nahen Osten verschärft sich.
Die Lage nach der Tötung von zehn Palästinensern im Westjordanland bleibt äußerst angespannt. Eine israelische Razzia im Flüchtlingslager war der Auslöser.
Für Christen in Palästina sind es oft nur wenige Kilometer bis zur Geburtskirche in Bethlehem. Doch Genehmigungen und Checkpoints erschweren den Weg.
Israel bombardiert Ziele der militant-islamistischen Hamas im Gazastreifen. Am Samstagabend wurde ein palästinensischer Raketenangriff gemeldet.
Ein Haus in einem Flüchtlingslager im Gazastreifen brennt nach einer Feier. Israel und Ägypten lockern ihre Blockade für Hilfe.
Israel hat militärische Einrichtungen der Hamas im Gazastreifen angegriffen. Kurz zuvor wurde der Sieg von Ex-Regierungschef Benjamin Netanjahu verkündet.