Klimaaktivistin protestiert in Leipzig: Greta Thunberg auf Palästina-Demo
In Leipzig protestiert die Klimaaktivistin gegen Israels Krieg in Gaza. Aufgerufen zu der Demo hatte eine Gruppe, die den Hamas-Terror feiert.

Thunberg, bekannt für ihren Einsatz im Kampf gegen den Klimawandel, betonte in der Vergangenheit, dass Umweltprobleme oft mit anderen globalen Herausforderungen, wie dem Nahostkonflikt, verbunden sind. Ihre Anwesenheit bei der Palästinademonstration markiert eine weitere Abkehr von ihrem bisherigen Schwerpunkt auf Klimaaktivismus. Thunberg hatte sich thematisch in den letzten Wochen vermehrt auf den Nahostkonflikt und pro-palästinische Standpunkte konzentriert. Interessanterweise fehlte sie am Mittwoch bei einer zeitgleich stattfindenden Klimaprotestaktion. Ihr Kommen zu der Nahost-Demo wurde nicht öffentlich angekündigt.
Aufgerufen zu der Palästina-Demo hatte die Leipziger Gruppe Handala, die sich gegen die Politik Israels positioniert. Die Gruppe, die größtenteils aus migrantischen Studierenden besteht, bezeichnet sich selbst als antizionistisch.
Auf ihrem Instagram-Account postete die Gruppe am 8. Oktober 2023 eine Zeichnung eines Paragliders, ähnlich denjenigen, die von der Hamas für einen Angriff auf Israel verwendet wurden, begleitet von dem Satz „from the sea to the river“. Auch während der Kundgebung am Mittwoch wurden antisemitische Narrative wie „Kindermörder Israel“ verbreitet und Slogans wie „Kindermord ist Kindermord“ skandiert.
Handala war schon vor dem 7.Oktober aktiv
Handala trat aber nicht erst seit dem 7. Oktober und den kriegerischen Handlungen Israels im Gazastreifen in Erscheinung. Bereits im Juni hielt die Gruppe während einer Anti-Kriegs-Demonstration in Leipzig einen Redebeitrag, in dem Israel als Kolonialmacht und Apartheidsstaat bezeichnet wurde.
Greta Thunberg selbst äußerte sich am Mittwoch eingehüllt in eine Kufiya, ein sogenanntes Pali-Tuch: „Wir dürfen nicht schweigen. Niemand kann schweigen, wenn ein Völkermord im Gange ist und den Menschen die grundlegendsten menschlichen Bedürfnisse verweigert werden. Wir müssen immer aufstehen und unsere Stimme erheben gegen Unterdrückung, gegen Imperialismus, gegen Krieg, gegen Diskriminierung und Rassismus in allen Formen. An der Seite Palästinas zu stehen bedeutet, menschlich zu sein“, so Thunberg.
Bisher hat Thunberg keine offizielle Stellungnahme zu ihrer Teilnahme an der Demonstration abgegeben. Weder Fridays for Future Deutschland noch die Leipziger Ortsgruppe von Fridays for Future haben sich bisher zu Thunbergs Besuch geäußert.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Treibhausgasbilanz von Tieren
Möchtegern-Agrarminister der CSU verbreitet Klimalegende
Ägyptens Pläne für Gaza
Ägyptische Firmen bauen – Golfstaaten und EU bezahlen