Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
dites-mois
[Re]: "Geiselaustausch"? Die von Israel Ausgelieferten sind Gefängnisinsassen, die wegen unterschiedlicher Vergehen, zumeist Gewaltakten, inhaftiert wurden!
zum Beitragdites-mois
Schon putzig, wenn Leute, die Selbstviktimisierung aus Leidenschaft betreiben und permanent behaupten, "man dürfe ja nicht ... " (zb) Israel kritisieren, ihren Kritikers das Wort verbieten wollen.
zum Beitragdites-mois
"bereits das Mitgefühl für Kinder in Gaza unter Antisemitismusverdacht stellen,"
zum BeitragDas ist eine ziemlich infame Unterstellung, die das Debattenklima weiter vergiftet. Ich habe von noch keinem, noch so israelsolidarischen Menschen gehört, das nicht mit den Zivilists in Gaza mitleiden würde. Eine antisemitische Drift bekommt solch ein Mitgefühl erst, wenn Ursache und israelische Opfer bewusst nicht thematisiert werden.
dites-mois
Vorbildlich. Es stelle sich vor, in D würde sich eine Regierung sowas trauen . .
zum Beitragdites-mois
[Re]: Merci. Jetzt grübel ich natürlich, welche 1600 von 8600 angefragten Personen wohl eher zu Antworten bereit sind . .
zum Beitragdites-mois
Alles richtig, aber:
zum BeitragLindner nachgeben?
Scholz führungsstark?
Das können wir wohl vergessen.
dites-mois
[Re]: Sehr interessant! Der Link nützt aber leider nur Menschen was, die des Russischen mächtig sind. Wie hab ich mir denn so eine Umfrage von Russian Field vorzustellen?
zum Beitragdites-mois
[Re]: Dass die Ukraine "sehr rechts" ist, ist eines Ihrer Lieblingsbilder, ich hatte mich schon bei der Überschrift auf Ihre vorhersehbaren Kommentare eingestellt. Leider allerdings übergehen Sie das entscheidende Faktum: es gab Proteste gegen diese ätzende Frau und sie wurde umgehend entlassen. Vorbildlich, würde ich sagen.
zum Beitragdites-mois
"Die Kräfte der Documenta samt ihren externen Beratern sind offenbar mit der Aufgabe überfordert, eine Kunstausstellung ohne Judenhass zu organisieren."
zum BeitragEin Problem, das zunehmend den ganzen Kunst- und Kulturbetrieb betrifft. Man möchte ja "Haltung zeigen" und "an der Seite der Unterdrücken" stehen und folgt dann den gängigen, vielfach auf antisemischen und antiamerikanischen Stereotypen beruhenden Kampagnen. Man boykottiert den Juden unter den Staaten (als einzigen auf der Welt, er scheint der schlimmste zu sein) und solidarisiert sich mit Faschisten und Massenmördern, weil die sich Widerstandskämpfer nennen.
Ich war immer der Meinung, Kunst soll politisch intervenieren, mittlerweile sehne ich mich nach unpolitischer Kunst.
dites-mois
[Re]: "Flächenbombardierungen"? "Kollektivbestrafung"? "Rache biblischen Ausmaßes"? Käuen Sie hier doch bitte nicht unreflektiert Hamas-Propaganda wieder!
zum BeitragDie IDF versuchen, die militärische Infrastruktur Hamas zu zerstören (was sonst wäre jetzt die Alternative?), dabei sterben trotz größter Bemühungen um Zielgenauigkeit auch unschuldige Zivilisten. Das ist die grauenhafte Logik des Krieges - und exakt das Kalkül der Hamas, für die Palästinensers keine Menschen, sondern nur menschliche Schutzschilde sind.
dites-mois
[Re]: Absolut richtig, ich finde die Israel empfohlene Imagepflege auch unerträglich.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Welche Sympathien eingebüßt? Für die von Ihnen erwähnten Staaten und Demonstranten war Israel schon immer das schlechthin Böse auf der Welt.
zum BeitragDas Problem ist eher, dass so einige arabische Staaten, die längst von lukrativer Kooperation mit Israel träumten, nun gezwungen sind, davon (vorerst) wieder Abstand zu nehmen. Genau das war ja auch das Ziel der Hamas
dites-mois
Wie praktisch doch, dass Israel grad so eine üble rechte Regierung hat, das vereinfacht doch so manche Argumentation erheblich. Dabei dürfte allen klar sein: auch eine linke Regierung würde jetzt die Hamas um jeden Preis militärisch vernichten wollen. Bzw: müssen. Dabei Zivilisten schonen kann die IDF, wie sie will, dif Hamas lässt es nicht zu.
zum BeitragOder wie waren nochmal die Alternativvorschläge des Autors?
dites-mois
Absolut entsetzlich, immer wieder aufs Neue. Scheint aber kein großer Aufreger in der globalen "Linken" zu sein. Die hat ja unentwegt mit Israel zu tun.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "soviel geld das man aus der Kirche austreten müsste um das auszugleichen."
zum BeitragNa, das wäre doch ne gute Maßnahme! Worauf warten Sie noch?
dites-mois
Großen Dank an die bayrische Agnostikerin für diese klaren und notwendigen Worte!
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ok, das klingt auf jeden Fall superkuscheliggut: Krieg ist keine Lösung! Möchte ich gerne unterschreiben. Ach, da wäre noch eins: Sie vergaßen, Ihre Lösungsvorschläge vorzustellen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "Ich kann die westliche Doppelmoral kritisieren und dennoch anerkennen, dass es (weitaus) Schlimmeres gibt."
zum BeitragExakt das meine ich ja. "Der Westen" hat jede Menge üble Seiten und verursacht vielerlei Probleme, ist doch unbestritten. Wir haben aber Rechte und die Möglichkeit uns zu wehren und die hochgehaltenen Werte immer wieder neu einzufordern. Das Problem der Doppelmoral ist nun wirklich kein Alleinstellungsmerkmal westlicher Gesellschaften, Widersprüche zwischen Reden und Handeln ebensowenig. Aber schon das scheint einige gewaltig zu überfordern, sodass sie "den Westen" offensichtlich mehr hassen als Iran, Russland, Hamas etc. Deren Handeln für sie immer als Folge westlichen Agierens zurechtgebürstet wird.
dites-mois
Voll ins Schwarze getroffen! Auf Claus Leggewie ist eigentlich immer Verlass. Auch für einen Teil der taz-Leserschaft (oder sind das alles Trolle?) gibt es nichts Schlimmeres als den "Wertewesten" und seine "Doppelmoral". Schon einfachste Widersprüchligkeit oder Komplexität treibt sie zur Solidarisierung mit seinen Gegners. Völlig egal, welche Abgründe sich da auftun. Zum Glück aber gibt es hier viele Linke, die links (im oben beschriebene Sinne, wie denn sonst) bleiben wollen, und das heißt auch: sich den Realitäten stellen. Dummerweise haben sie zZ quasi keine gesellschaftliche Relevanz.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Na, da haben Sie ja wieder ganz was Feines verlinkt! Ich denke, die Lektüre erledigt sich ja wohl schon mit dem ersten Satz. Haben Sie denn diesmal keinen passenden Beitrag in der Berliner Zeitung gefunden? Muss ja nicht aktuell sein!
zum Beitragdites-mois
"die trotzkistische Gruppe Abeiter:innenmacht äußert eine erstaunliche Idee: Erst solle der Deutsche Gewerkschaftsbund zum Generalstreik aufrufen und sich dann einer globalen Intifada anschließen. Damit könne ein sozialistisches Palästina geschaffen werden, in dem Jüdinnen*Juden und Palästinenser:innen gleichberechtigt leben können."
zum BeitragDer Brüller!
dites-mois
[Re]: Guter Beitrag, danke für den Link. "Hier ist jetzt eure Heimat ... , also macht was draus", sagt Jan Feddersen. Ziemlich AfD-inkompatibel. Manche wollen wohl nicht verstehen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Man tut es aber gern, wenn man die alten Gut&Böse-Koordinaten (die man sich irgendwann mal mühsam erarbeitet hat - oder einfach vom Umfeld übernimmt) dadurch nicht ins Wanken bringt.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Nein, sie hätten längst die Wende hin zu nachhaltigerem Haushalten mit Energie einleiten können und müssen, das ist doch klar. Katar ist notwendig geworden, weil ebendiese Wende sabotiert wurde. Habeck war sich nicht zu fein, diesen ziemlich unausweichlichen Rettungsschritt zu tun, der aus den Fehlern anderer resultierte, dafür hat er meine Hochachtung. Auf den Knicks und die Langfristigkeit der Verträge hätte er aber verzichten müssen, da war seine Panik wohl zu groß.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Nichts, aber auch gar nichts war komfortabel an der immer weiter wachsenden Abhängigkeit von Putingas und der von der GrKo behaupteten, aber bewusst sabotierten Wende hin zu nachhaltigerem Haushalten mit Energie. Aus dieser Notlage heraus ist die unappetitliche Hinwendung zu Katar nötig geworden. Und nicht "die Ampel" hat sich für den klimaschädlichen Status Quo (dieses billige, populistische Bashing kann ich langsam nicht mehr hören), sondern FDP und Scholz, das könnten Sie selber Tag für Tag mitverfolgen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sehr richtig. Die kontinuierliche Rechts-Entwicklung in Israel in den letzten Jahrzehnten ist vor allem der Resignation gegenüber dem nie enden wollenden antiisraelischen Terror und dem weitgehenden Unverständnis der internationalen Gemeinschaft geschuldet. Immer mehr Menschen in Israel haben einfach den Glauben daran verloren, dass eine Verständigung noch möglich ist - wie viele Resolutionen hat die UNO allein gegen Israel beschlossen? Ich hab die Zahl vergessen, es ist jedenfalls ein Vielfaches von den gegen verbrecherische Regimes wie Syrien oder Nordkorea verabschiedeten.
zum Beitragdites-mois
Moshe Zimmermann führt hier vor, wie man die israelische Regierung kritisiert und sich der verzweiflungswürdigen Situation der palästinensischen Bevölkerung stellt, ohne in die gängigen antisemitischen Stereotype zu verfallen. Eigentlich ein Lehrstück für all die Israelkritik-Vertreters hier, die den Unterschied wohl nicht bemerken (wollen). Streiten würde ich mich mit ihm nur darum, dass meiner Meinung nach die Hauptverantwortung für das Leiden der Palästinensers bei den Terrorgruppen liegt, durch die sie sich vertreten lassen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sie haben offensichtlich Herrn Zimmermanns Klarstellungen über die Präzedenzlosigkeit des antisemitischen Massakers und die komplette Illegitimität der Hamas überlesen. Das ist aber genau das, was viele der Hobbykontextualisierer deutlich haben vermissen lassen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Wenn Ihre "bessere Welt" eine an Putin und andere fossile Autokräften angelehnte sein soll, nehme ich ihr das auch voll ab. Das Bashing ist jedenfalls allein schon wegen des Kuschelns mit der russischen Barbarei mehr als berechtigt - nicht einmal ihre regelmäßigen kompletten "Fehleinschätzungen" bezüglich Putins Absichten und Vorgehens scheinen sie und Sie in irgendeiner Weise zu beeindrucken.
zum Beitragdites-mois
Schnarch, immer dieselben Plattheiten, gratis jetzt auch in der taz. Das Desaster, das die neoliberale (also verschärft kapitalistische) Sozial- und Wirtschaftspolitik hervorbringt - geschenkt, das dürfte hier kaum jemand anders sehen. Wichtig, wenn das eine Partei mit Schwung zum Thema macht. Wenn dann aber verlogen/verklärt von "Diplomatie" oder "Friedenspolitik" die Rede, und damit das Arrangieren mit verbrecherischen und imperialistischen Diktaturen gemeint ist, solange wir dafür nur schön billige Rohstoffe und Flüchtlinge vom Hals gehalten brkommen, wird das zu einer abstoßenden, toxischen Mischung. Die Zugrunderichtung der ökologischen Lebensgrundlagen spielt erst gar keine wirkliche Rolle.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "So wie die israelische Armee derzeit im Gaza-Streifen bombardiert"
zum BeitragWas wäre denn Ihr Vorschlag, wie Israel reagieren sollte? Das ganze Konzept Hamas ist darauf ausgerichtet, mit jeder Kampfhandlung möglichst viele unschuldige Menschen mit in den Tod zu reißen.
dites-mois
[Re]: "Jede Äusserung der Kritik an Israel führt aktuell sofort zum Vorwurf ein Antisemit zu sein."
zum BeitragImmer wieder dieser Blödsinn. Ich zb verurteile die Siedlungsaktivitäten, bedaure die Besatzung im Westjordanland (erkenne aber ihre derzeitige Alternativlosigkeit an), verabscheue die aktuelle Regierung, stehe aber Israel selbstverständlich bei, wenn es sich gegen die barbarisch-islamistischen Vernichtungsdrohungen wehrt.
dites-mois
Wichtiger Kommentar. Allerdings bedarf es der "Propagandamaschine der Islamisten" ja gar nicht mehr. Das ist ja längst ein Selbstgänger: Israel wird mit Raketen beschossen oder mit Terror gegen Zivilisten angegriffen, und die globale Solilinke schweigt. Irgendwann reagiert das Militär auf die Angriffe, und weltweite Empörung setzt ein. Greta Thunberg, Podemos, Evo Morales, Black Lives Matter, Jeremy Corbyn usw usf prangern im Bündnis mit lokalen Islamisten "Genozid in Gaza" an.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ich meinerseits leider auch mit den palästinensischen Menschen, die jetzt im Gazastreifen in dieser entsetzlichen Situation feststecken. Ich stricke aber a) nicht an dem Märchen mit, dass Hamas deren Interessen vertritt (ganz im Gegenteil) und b) unterstreiche Elena Levis Hinweis, dass schätzungsweise die Hälfte der Gaza-Bevölkerung genau diese Hamas als ihre Vertretung will. Klingt nach nem Widerspruch. Und ist es auch.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Danke. Ich bin auch fassungslos. Obwohl es jedes Mal so war, wenn Hamas oder Hizbollah die Gewaltspirale durch grauenhaften Terror erneut in Gang gesetzt haben. Die Täter-Opfer-Denkschablone scheint so unverrückbar in vielen Köpfen zu sitzen, dass sie selbst durch schockierendste Ereignisse nicht ins Wanken gerät. Da werde ich mich nie dran gewöhnen können.
zum Beitragdites-mois
"Dabei sollte das Ziel die Hamas sein"
zum BeitragDas Ziel IST die Hamas, was denn sonst. Sie versteckt sich allerdings zwischen Zivilisten und schießt ihre Raketen aus Krankenhäusern und Kindergärten ab, das ist ihr menschenverachtendes Vorgehen.
"mit dem Ende der Besatzung der Weg klar sein wird" - ja, nach den Erfahrungen mit Gaza, dessen Besatzung Israel 2005 in einseitiger Vorleistung beendet hat, ist der Weg klar: noch mehr Terror der palästinensischen Organisationen, die nämlich nicht bereit sind, auch nur einen israelischen Teilstaat neben sich zu akzeptieren.
dites-mois
[Re]: Ich bin kein Freund von inflationärer Verwendung des Faschismus-Begriffs und praktiziere das auch nicht. Die lateinamerikanischen Militärdiktaturen des letzten Jhs habe ich bspw nie faschistisch genannt. Beim Putinismus steht es auf der Kippe: die fanatisierten Massen sind eher apathisch, zu wenig willige Vollstrecker. Islamistisch-jihadistische Bewegungen hingegen zeigen so ziemlich alle Charakteristika des Faschismus, außer dass die Entscheidung zwischen wertem/unwertem Leben nicht biologisch sondern religiös begründet ist: die Umma vs die Ungläubigen. Die aktiv mordlüsterne Basis muss nicht gezwungen werden, zu wüten.
zum BeitragIch möchte daran erinnern, dass es sehr unterschiedliche Faschismus-Definitionen gibt und dass sich auch die europäischen Modelle stark voneinander unterschieden.
dites-mois
"Für palästinensische Stimmen gab es in Deutschland schon vor den aktuellen Ereignissen kaum Freiräume"
zum BeitragEntschuldigung, aber das ist an Realitätsverweigerung kaum zu überbieten. Seit Jahrzehnten überall, an jedem Ort: "Palästina-Solidarität". Ich setze das in Anführungszeichen, weil diese sogenannte Solidarität meist direkt einhergeht mit Sympathien für die diversen Terrorgruppen und dem Wunsch, Israel von der Landkarte zu tilgen. Deutlich zu sehen auf T-Shirts und Transpis, unmissverständlich zu hören an den Parolen.
dites-mois
[Re]: Tut Israel doch. Jetzt wäre eher die Frage, ob Sie bereit wären, sich überzeugen zu lassen, wenn die Beweise überzeugend sind.
zum BeitragSehr vielen sind Beweise für oder gegen, ebenso wie Fakten überhaupt, völlig egal. "Kindermörder Israel" reicht ihnen als Gerüst zum Festhalten.
dites-mois
[Re]: Exakt das wollte sie erreichen. Faschisten säen Gewalt und Chaos, um am Ende mit harter Hand gnadenlos zu ordnen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Kennen Sie den Unterschied zwischen Angriff und Verteidigung? Zwischen als widerwärtigem Terror gedachten widerwärtigen Terror und militärischem Vorgehen dagegen? Haben Sie schon mal was von der stärksten Waffe gehört, die die Hamas hat: die palästinensische Bevölkerung als menschlichen Schutzschild zu gebrauchen?
zum Beitragdites-mois
[Re]: In Ungarn und der Türkei funktioniert Ihre schöne Formel leider nicht. Und wenn wir Pech haben, in den USA irgendwann auch nicht mehr.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sehr wichtig, Ihre Hinweise! Viele Rechtsrucks in Europa sind in hohem Maße durch egoistische deutsche Politik mit verursacht.
zum Beitragdites-mois
"Free Palestine from Hamas!" oder "From the river to the sea, all people must be free!" wären propalästinensische Parolen, die nicht offen oder indirekt die Hamas-Barbarei bejubeln. Die passen aber nicht in das Denkschema der realen "Palästina-Solidarität".
zum Beitragdites-mois
Gläubige beirrt nichts. Das führt uns die "Palästina-Solidarität" hierzulande seit Jahrzehnten vor. Hauptsache, Israel geht auf irgendeine Weise mit Gewalt gegen Terror vor, dann werden "Kinder ermordet" und eine Vorgeschichte gibt es nicht. Nicht einmal, wenn sie gerade erst wenige Tage zurückliegt und besonders abscheulich und grausam war.
zum Beitragdites-mois
Absolut notwendige Worte. Das war schon nach dem Massaker im Bataclan schockierend, wie große Teile der hippen Kunst- & Tanzszene unbeirrt Kritik am Islamismus als Islamophobie bezeichneten. Anscheinend nichts kann liebgewonnene, schlichte Glaubenssysteme erschüttern.
zum Beitragdites-mois
Heute 18uhr auf dem Hamburger Rathausmarkt: Solidarität mit Israel!
zum Beitragdites-mois
[Re]: Dasselbe auf der russischen Seite.
zum Beitragdites-mois
[Re]: An der "Auslöschung und Vertreibung von Palästinensern" ist etwas, womit sich ein ziemlich unterkomplexes Gedankenkostüm schön schlicht gestalten lässt, jedoch nie das Interesse der israelischen Gesellschaft gewesen. Vertrieben wurden ebenso viele Palästinenser wie Juden, und zwar nahezu alle infolge arabischer Aggression. Israel ist an der Auslöschung palästinensischen Terrors und friedlicher Koexistenz interessiert, wovon beide Seiten extrem profitieren würden.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ihren Weltkrieg bekommen Sie, wenn wir die russische Aggression nicht jetzt und mit allem, was möglich ist, stoppen. Noch ist die Front weit weg und ukrainische Menschen müssen für uns bluten.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Es ist schon erstaunlich, wie viel Zeit (und Zeilen) Sie wieder und wieder in das Aufstöbern von immer neuen Hintertürchen aus einer klaren Solidarität mit der angegriffenen und von Auslöschung bedrohten Ukraine stecken. Jetzt muss also, wer der Ukraine beispringt, erstmal Hunger und Ausbeutung in der Welt "glaubhaft" bekämpfen! Ich frage mich, wie Sie es wohl finden würden, wenn Sie von irgendeinem toxischen Mann brutal angegriffen würden und die Umstehenden dann erstmal diskutierten, wem sie dann ja noch alles helfen müssten, bevor sie Ihnen zu Hilfe kommen?
zum BeitragEine westliche Mitverantwortung für Elend, Ausbeutung und Kriege überall auf der Welt ist doch völlig unbestritten, ebenso das unterschiedlich angelegte Maß, aber es ist halt für Europa seit 1945 beispiellos, was das radikalisierte Russland da gerade tut und eben eine direkte Bedrohung für uns selbst: der Duginputinismus will die westeuropäische Ordnung und alles, worin Sie es sich schön eingerichtet haben zerstören.
Oder, wie es weiter oben jemand schrieb:
"Man kann jetzt die Ukraine unterstützen oder in ein paar Jahren den großen Krieg kämpfen."
dites-mois
[Re]: "es waren die multinationalen Konzerne mit ihrer Gier nach Rohöl"
zum Beitragbzw deren Kunden mit ihrer Gier nach fetten Autos, Plastikverpackungen, Malle- und Shoppingflügen usw usf. Also ne ganze Menge Leute, die das ex- & hopp geil finden, und nicht nur ein paar fiese Kapitalisten.
dites-mois
"Wer Wert auf Menschenwürde legt, muss alles in den Sieg gegen Russland investieren."
zum BeitragAllein dieser Satz gehört eingerahmt und überall gepostet. Das Dumme ist, dass einem erschreckend großen Teil der Gesellschaft mittlerweile nichts mehr an Menschenwürde liegt (Hauptsache, die gewohnten Preise steigen nicht!) und ein anderer Teil, der sich für links, humanistisch, pazifistisch oder sonst irgendwie gut hält, Menschenwürde und Menschenrechte nur noch als Propaganda eines verhöhnten imperialistischen "Wertewestens" verspottet. Selbst aber natürlich bequem und körperlich unversehrt auf einem Sofa im demokratischen Rechtsstaat sitzt.
dites-mois
[Re]: Antiamerikanische Grundüberzeugung kennt Rechtsstaat nur als westliche Propaganda.
zum Beitragdites-mois
Zu Zeiten der als Friedenspolitik romantisieren Ostpolitik Willi Brands betrug der Verteidigungshaushalt 3-4 %. Nur auf einer solchen Basis wären auch heute Verhandlungen mit den russischen Aggressoren möglich.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Exakt.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Was denken Sie, was die ukrainische Bevölkerung will? Und hat sie Ihrer Meinung nach das Recht, etwas zu wollen?
zum Beitragdites-mois
[Re]: Genau, bei dem Satz musste ich auch kurz kreischen. Sollte unser Scholz ihn wirklich ernst gemeint haben? Von einer Verständigung mit dem russischen Imperialismus träumen? Deswegen dessen Opfer bloß nicht allzusehr zu unterstützen?
zum Beitragdites-mois
[Re]: Lula versteht den russischen Krieg nicht, nimmt Realitäten nicht zur Kenntnis und ruft stattdessen alte, früher als links geltende Weltbilder auf - das soll besser sein als Scholz?
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sehr richtig, auch taz-Lesers prügeln regelmäßig auf die Grünen ein, wo die FDP ihre Politik qua Erpressungsmacht, aber auch dank Scholz-Patronage und mit Geschick durchsetzt. Im Ergebnis ist es aber dann doch dumm, da FDP und SPD in der Wählergunst dramatisch abgesackt, die Grünen jedoch stabil bei 14, 15 % stehen. Es profitiert allein die rechte Wut. Anscheinend muss die eigene Ideologie auch um den Preis des Untergangs durchgesetzt werden.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "rein gar nichts davon haben" möchte ich gerne korrigieren: Nachteile, Ärger, Belästigung und Bedrohung habe ich tagtäglich durch diese gigantische Infrastruktur, die der Autobahn benötigt und die ich mitfinanziere.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Das Fahrrad ist ein vollwertiges Verkehrsmittel, aber eines, von dem nur 1 Promille an Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer und an Ressourcenverbrauch ausgeht, im Vergleich mit dem Auto.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Exakt. Danke für diese Ausführungen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sie beschreiben hier sehr treffend, was wir seit Jahren ja auch tatsächlich und zunehmend serviert bekommen: links und rechts treffen sich beim gemeinsamen Schwurbeln. Ich sach nur Coronadiktatur
zum Beitragdites-mois
[Re]: Die ganze russische Kriegsführung ist krebserregend.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Die verbliebenen Gebiete der Aufständischen werden schon lange von verschiedenenen dschihadistischen Fraktionen dominiert (natürlich: Männer. Toxische!), nachdem die zivilen und fortschrittlichen aufständischen Massen 2011!12 mangels jeglicher nennenswerter Unterstützung (lobenswerte Ausnahme: Adopt a Revolution) keine Chance gegen Assads Folterknechte und Fassbomben sowie russisches Bombardement einerseits und diversen Islamisten andererseits hatten.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Der politische Islam, also Islamismus in seinen verschiedenen Spielarten, ist nicht "Religion" oder "Kultur", sondern ein politisches Programm. Und zwar ein radikal menschenverachtendes. Es instrumentalisiert den Islam, um die Menschen in Gläubige und Ungläubige zu unterteilen (durchaus vergleichbar mit den Ariern und Untermenschen der Nazis) und Gewalt gegen letztere zu legitimieren. Zb mit dem LKW in eine Menschenmenge.
zum BeitragDie verschiedenen Formen der Verhüllung des (sündigen!) weiblichen Körpers haben Sie vor 30 Jahren in islamischen Gesellschaften nur hin und wieder gesehen, heute sind sie zum Zeichen des Siegeszugs des Politischen Islam (oder eben: Islamfaschismus) geworden.
dites-mois
[Re]: Mich auch.
zum Beitragdites-mois
[Re]: bzw aus imperialistischer, kolonialistischer und diktatorischer Sicht zu begrüßen.
zum Beitragdites-mois
"Linke sind dabei, weil ihnen der Anti-US-Reflex den Blick auf die Realitäten verstellt."
zum BeitragDer entscheidende Satz. Würden nicht weltweit Linke das Konstrukt Globaler Süden verklären und die Agenden solcher Staaten als dekolonial ansehen, stünde ein solches Bündnis für alle sichtbar als das da, was es ist: ein Verbrechersyndikat.
dites-mois
[Re]: "Weniger Waffen, weniger Blutvergießen"
zum BeitragEntschuldigung, aber das ist einfach Kindergarten.
Wenn Sie einen rücksichtslos terroristischen Nachbarn haben,, brauchen Sie so etwas wie Waffen, um ihn am Blutvergießen zu hindern.
dites-mois
Na, das ging ja flott. Fast zu plump, um wahr zu sein. Aber dieses Design ist wahrscheinlich Kalkül: der Putin-Komplex hat es anscheinend längst nicht mehr nötig, so zu tun, als sei er etwas anderes als eine Terrorclique. Lula, Orban, Weigel, Wagenknecht usw usf.. werden trotzdem zu ihm halten.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Und dumm, dass Ihnen entgangen zu sein scheint, dass Verhandlungen aus putinrussischer Sicht ausschließlich mit der Kapitulation der Ukraine einherzugehen haben. Dabei macht die russische Seite da ja nun wirklich kein Geheimnis draus.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Am besten, die Ukraine entwaffnet sich. Weniger Tote, auf einen Schlag Alles verloren und dann ist Ruhe! So in etwa?
zum Beitragdites-mois
Immer wieder dieselbe Leier. Es geht nicht um die Frage, ob es früher oder später Verhandlungen geben, sondern darum, wie die Verhandlungsposition der Ukraine dann aussehen wird. Und da hilft eine bedeutsame Bewaffnung wie die mit F16 entscheidend.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "wäre es eine humanitäre Katastrophe." ???
zum BeitragDas ganze Geschehen IST bereits eine gigantische humanitäre Katastrophe, verantwortlich dafür: das neoimperiale Russland. Wie lange wollen Sie eigentlich noch versuchen, diese klare Sachlage immer wieder aufs Neue zu verwischen?
dites-mois
Vor ein paar Tagen an einem Brandenburger Badesee: ein schätzungsweise 6jähriges Mädchen wird vom (vermutlich) älteren Bruder gefragt: "Wir wollen morgen einen Ausflug nach Stettin machen, willst du mit?" - "Was ist Stettin?" - "eine große polnische Hafenstadt." - "Nee, ich mag keine Polen!"
zum Beitragdites-mois
"Er ist nicht der Einzige in der Ukraine, der öffentlich zu Frieden aufruft."
zum BeitragIn der Tat nicht. Das ganze Land, die Regierung und ganz speziell das ukrainische Militär rufen dringlichst dazu auf. Sie werden aber leider vom Aggressor nicht erhört. So bleibt nichts anderes als der Einsatz von Waffen. Das ist die bittere Realität.
dites-mois
[Re]: Stimmt, der Iran gehört nicht rein, in die Aufzählung. Ungarn, Polen, Türkei und - weit fortgeschritten: Russland - liefern die Blaupause.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Und die bittere Erkenntnis der letzten Jahre ist, dass es zur Schaffung dieser Alternativen Realität gar keiner quasimonopolistischer Medienkonzerne mehr bedarf. Zwar zündeln und desinformieren Blöd&Co nach Kräften mit, doch die "kreativsten" und entscheidenden Impulse, die die Massen aufhetzen, kommen längst von den digitalen Stammtischen. Da haben wir uns in den 90ern aber schön geirrt, das Internet als basisdemokratisch aufklärerisches Medium zu feiern . .
zum Beitragdites-mois
Der Autor möchte also die liberale und demokratische Protestbewegung gegen den autoritären Umbau des Staates darauf verpflichten, alle ihm wichtigen Positionen zum Teil ihres Forderungskataloges zu machen. Dabei ist der "kausale Zusammenhang zwischen Besatzungslogik und dem derzeit laufenden Umbau des Staates" doch sehr konstruiert - dass rechtsradikale Siedler an diesem Umbau interessiert sind, ist keine Kausalität - alle wie auch immer motivierten Rechten und Autoritären dürften bei einem solchen Projekt wohl dabei sein.
zum BeitragDie Besatzung ist eben ein Dilemma: einerseits Folge arabischer Aggression und Schutz gegen diese, andererseits illegale Landnahme und Vertreibung durch die Siedler. Der demokratische Protest würde sich an diesem Thema wahrscheinlich zerstreiten und zersplittern.
Den "Verweis auf Entwicklungen in Ländern wie Ungarn, der Türkei oder auch Iran" finde ich da viel treffender, denn die liefern die Blaupause für die aktuelle israelische Agenda.
dites-mois
[Re]: Ok, nennen wir die Sanktionen also Erpressung. Dann versuchen wir also, einen Verbrecher und skrupellosen Mörder durch Erpressung von seinem fortgesetzten Tun abzubringen. Da wir ihn nicht einfach festnehmen oder sonstwie unmittelbar stoppen können. Was genau ist das Problem?
zum Beitragdites-mois
Schönes Beispiel, nein, eher: gruselig exemplarisch zeigt Spanien gerade, wie irrig die unterkomplexe linkspopulistische Annahme ist, eine bessere Sozialpolitik sei das entscheidende Konzept gegen Rechts. Trotz Erfolgen im Bereich Wohlstand und sozialer Absicherung, schürt die spanische Rechte erfolgreich Hass und Wahn in ihren klassischen, identitären Themenfeldern: Nationalismus, Tradition, Heteronormativität, Religion, sowie Leugnung all dessen, was Veränderung bedeutet, insbesondere natürlich der Klimakrise.
zum Beitragdites-mois
Die AfD-Wählers sind ebenso sehr oder ebenso wenig alle Nazis wie es die Wählers der NSDAP waren. Und ebenso sehr oder wenig übrigens, wie Wähler der CDU alle Christdemokraten sind. Entscheidend ist, wem und welchem Programm sie zur Macht verhelfen. Nicht mal die Brexit-Befürworters waren alle Brexit-Befürworters, sie haben aber für den Brexit gesorgt.
zum BeitragWas für eine blödsinnige Diskussion!
dites-mois
[Re]: Völlig richtig, ist aber selbst einem Andreas Kieling kürzlich nicht gelungen!
zum Beitragdites-mois
Passiv, planlos, mutlos schaut die theoretisch demokratische, aber satte Mehrheit der Gesellschaft, beschäftigt mit Insta-Postings oder Einrichtung des Eigenheims, dabei zu, wie der neue Faschismus seine Hegemonie ausbaut. Manche spielen auch noch ein wenig Politik und stoßen auf ihre bunt illustrierten "Handlungskonzepte gegen Rechts" an. Das wird böse enden.
zum Beitragdites-mois
So weit hat die Politik also der rechtsextremen Hegemonie in manchen Gegenden bereits Raum gegeben, dass Leute, die Hitlergrüße und Nazisprüche problematisieren, als "Ideologen" gelten, während die rechtsextremen Einstellungen und Verhaltensweisen anscheinend das neue Normal sind.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Danke für die zusätzlichen Details, aber nicht nett, dass Sie die Gelegenheit gleich dazu nutzen, hintenram der Ukraine eins reinzuwürgen. Ihre Asow-"Bewegung" ist eine politische Kraft, deren Kleinpartei bei den letzten Wahlen etwa 2,6 % geholt hat.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sie mögen das Agieren regierender oder opponierender Parteien ja noch so abstoßend finden, die AfD ist eine andere Liga, darauf zielt das Zitat: im Kern ihres Begehrs steht die Abschaffung der Demokratie. Sie ist somit nicht "ein anderes Bier", sondern eben Pissrinne.
zum Beitragdites-mois
"Nur weil das Bier in der Kneipe nicht schmeckt, gehe ich ja nicht auf dem Klo aus der Pissrinne saufen.“
zum BeitragDer ist gut! Bau ich in meine Wutbürger-Redeversuche ein.
dites-mois
[Re]: Ganz meine Meinung. Jeder russische Mensch, der glaubhaft versichert, von den politischen Verhältnissen in Putinrussland angewidert zu sein, sollte hier in den Genuss eines vereinfachten Aufenthalts kommen und herzlich willkommen geheißen werden!
zum Beitragdites-mois
Herrn Pickerts Argumentation wäre voll und ganz zuzustimmen, prangerte er gleichzeitig an, dass die westlichen Unterstützer die Ukraine nicht längst mit einer schlagkräftigen Luftwaffe ausgestattet haben, inklusive modernster Kampfjets und Marschflugkörper, versteht sich. Denn ohne diese gestaltet sich die Rückeroberung der verbrecherisch okkupierten Gebiete unnötig verlustreich und ist auf vielerlei Improvisation angewiesen.
zum Beitragdites-mois
Geschützt werden sollen auch die Nachfolger der Altnazis, die bei ihren Ermittlungen im heute wieder erstarkten mörderischen Nazimilieu nicht so recht zwischen Ermittlung, Informantenschutz, und Unterstützung unterscheiden können. Oder wollen.
zum Beitragdites-mois
Möge sich die putinduginrussische Gewaltkultur an sich selbst abarbeiten! Das wäre ein Segen für den Rest der Welt.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Also stoppen wir Putinrussland so entschieden wie möglich! Tatsächlich wird aus dieser Richtung auch unsere Gesellschaft auf verschiedenen Kanälen vergiftet. Das ist aber nur eine von vielen Ursachen, die für die steigende toxische Männlichkeit verantwortlich sind.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sie haben offensichtlich immer noch nicht verstanden, dass Antisemitismus eben nicht eine "Spielart des Rassismus" ist, sondern eine ganz eigene (Verschwörungs-) Ideologie. Das zeigt sich direkt an der von Ihnen angeführten "Zuschreibung von Negativ-Attributen" - jüdischen Menschen wird nämlich im Gegenteil v.a. überdurchschnittliche Intelligenz, Macht, Gerissenheit und Reichtum zugeschrieben. Und genau das verhilft dem Hass auf sie erst zu diesem beispiellosen Furor. Können sich Antisemiten so doch wunderbar als Unterdrückte und Opfer inszenieren, die sich doch nur wehren.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Gut sortiert! Ich hoffe, Ihre Bemühungen, den Unterschied zwischen dem antisemitischen Volkssport "Israelkritik" und sachlicher Kritik an politischen Zuständen und Entwicklungen in Israel zu erklären, tragen Früchte. Sollte doch eigentlich nicht so schwer sein, das zu verstehen.
zum Beitragdites-mois
Die Nakba zu thematisieren, ohne das Elend der heutigen Nachkommen der Geflohenen und Vertriebenen als Hauptvorwurf an die arabischen Regimes zu richten, die sie als Waffe gegen Israel missbrauchen, sowie ohne die Flucht und Vertreibung von etwa gleich viel Juden aus den Nachbarländern nach Israel zu erwähnen, ist unsachlich, inakzeptabel und dient einzig der Dämonisierung Israels.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sehr richtig. Das Problem ist nicht eine einzelne Person, sondern ein verknöchertes Weltbild aus dem tiefsten letzten Jahrtausend.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ihr letzter Satz ist ja sowas von richtig - und demonstriert gleichzeitig beispielhaft, dass nahezu alle konstruktiven Ansätze zum Umgang mit Flüchtlingen im Dilemma landen. In diesem Fall: selbst wenn das ab sofort mit voller Kraft von allen zb europäischen Staaten angegangen würde (dem allerdings stehen bereits massive Profitinteressen im Wege), würde eine Nivellierung des sozialen Gap 100 Jahre dauern.
zum Beitragdites-mois
Antifa heißt Sicherheit und Antifa beschützt diesen Staat vor Rechtsradikalen - das sind zwei wichtige Aspekte, die dieser Artikel in die erhitzte Diskussion einbringt!
zum BeitragBei, wie gesagt, aller Antipathie gegenüber dieser Variante Antifa, in der Mackertum und Gewaltgeilheit anscheinend zum guten Ton gehören.
Und auch nochmal herausgearbeitet, mit welchem Eifer linke Strukturen verfolgt und rechte gestreichelt werden - was nach wie vor erschreckend an die Justiz der Weimarer Republik erinnert.
Danke, Erik Peter!
dites-mois
[Re]: Repression können Sie durchaus als neutralen Begriff verstehen. Repressive Maßnahmen gegen Gewalttäter oder Menschenverächter finde ich absolut begrüßenswert, nebst Erforschung der Ursachen selbstverständlich.
zum BeitragDas macht mich aber nicht blind für das nach wie vor bestehende Auf-dem-rechten-Auge-blind-Problem.
dites-mois
Bei aller Antipathie gegenüber dieser Variante Antifa, in der Mackertum und Gewaltgeilheit anscheinend zum guten Ton gehören, erschaudert es mich doch immer wieder zu sehen, zu welcher massiven Repression unser Rechtsstaat in der Lage ist, wenn es um "links" geht. Rechte Totschläger können sächsische oder thüringische Gerichte hingegen meist als freie, im Dorf womöglich angesehene Bürge verlassen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Bin begeistert. Danke für diese Deutlichkeit!
zum Beitragdites-mois
[Re]: Vorübergehend. Unter dem Einfluss massiver Gehirnwäsche, Desinformation und Panikmache. Langfristig eindeutig umgekehrte Mehrheit. Spätestens wenn wieder die Hälfte der französischen AKWs wg ausgetrockneter Flüsse abgeschaltet werden, werden Sie das sehen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Dachtich auch gleich. Immer noch beeindruckt von dem schäumenden Lynchmob, der sich im taz-Forum über die Verfehlungen des RH hermacht . .
zum Beitragdites-mois
[Re]: "so schnell wie irgend möglich"
zum BeitragEben.
Fertigstellung eines neuen AKWs (wenn überhaupt): 10-20 Jahre. Von Kosten und der damit einhergehenden Blockade anderer, schnellerer Möglichkeiten ganz zu schweigen.
dites-mois
[Re]: Sie scheinen sich mehr in "östlichen Medien" umzuhören . . ?
zum Beitragdites-mois
Sehr treffend beschrieben. Nelly M hat zwar Recht, dass sich viele verzweifelt von den Grünen abwenden, weil sie so schrecklich lieb sind, so schlecht verhandeln und so kläglich wenig von ihrem Programm umsetzen (diese wählen sie allerdings meist dann doch wieder, mangels Alternativen), aber die andere Hälfte ihrer Wählers legt den grünen Wohlfühlschmuck eben sofort erschreckt ab, wenn sie begreifen, dass sie tatsächlich nicht mehr mit dem SUV zum Biomarkt fahren sollen.
zum Beitragdites-mois
Hätte ich nicht einst mit Amoragläsern, Postkarten und Menschenzähnen angefangen, wäre aus mir sicherlich auch ein Plastiktütensammler geworden.
zum Beitragdites-mois
"fehlende Gespür für politische Fallstricke anderweitig auszugleichen: durch dahingehend erfahrene Mitarbeiter, durch enge Aufsicht, durch ausführliche Briefings."
zum BeitragKlingt gut und professionell. Haben denn CSU-Verkehrs- und Agrarminister sowas? Oder brauchen sie nicht, weil eh egal? Weil von vornherein eh niemand irgendwie brauchbare Politik von ihnen rwartet.
dites-mois
[Re]: In die rechte Ecke stellen sich diese Leute ja qua dessen, was sie proklamieren, ja selber. Aber Sie haben recht, wir müssen uns konstruktiver Gedanken darüber machen, wie wir all die, die nur mit Bockigkeit auf jede Veränderung reagieren, irgendwie in die Zukunft mitnehmen können, ohne dass sie uns diese komplett vermasseln.
zum Beitragdites-mois
Er hält sein Publikum zurecht für so dumm, denn es ist so dumm. So dumm wie Wähler von den Trumps, Berlusconis oder Erdogans, die begeistert deren zornige Tiraden gegen "die Eliten" und für "die einfachen Leute" bejubeln.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Er hat viel Gutes für sich und seinen Familienclan getan. Dafür vergöttert ihn die depperte Hälfte der Bevölkerung. Ein unangenehmes Phänomen, das wir auch zb aus Ungarn, Russland und leider auch aus den USA kennen.
zum Beitragdites-mois
"Marionette der USA und Israels", das geht immer. Immer wieder erschreckend, wie billig sich die Menschen weltweit aufstacheln lassen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Putinrussland nimmt den Menschen in der Ukraine mit seiner Vernichtungsdrohung leider die Möglichkeit, ganz frei zu entscheiden, hab ich Lust, zu kämpfen und Feinde zu töten oder nicht
zum Beitragdites-mois
[Re]: Russland ist die derzeit größte Gefahr für uns und für den Weltfrieden. Ich weiß, für manche ist es natürlich Israel . . egal. Und Russland lässt uns leider keine andere Wahl, als es militärisch zu stoppen, so unschön das ist. Gutes zureden zwecklos.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Also stoppen wir dieses aggressive Russland.! Mit allem was geht.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Scholz ist froh, wenn er mit dem ganzen Blödsinn nichts zu tun hat.
zum Beitragdites-mois
Frau Giffey ist eine erfolgreiche und vorbildliche Sozialdemokratin, denn Hauptaufgabe der Sozialdemokratie ist es, schon Ansätze eine tatsächlich linken Politik zu verhindern. Auch die Hamburger Sozis schielen schon nach anderen Bündnismöglichkeiten, weil die Grünen... hin und wieder mal ... ein ganz klein bisschen ... den einen oder anderen zukunfts- oder gerechtigkeitsorientierten Gedanken einbringen.
zum Beitragdites-mois
FDP-Vize Johannes Vogel schrieb auf Twitter. „Eine völlig irre Idee, diese fleißigen Menschen gerade jetzt noch mehr zu belasten!“
zum Beitragreich = fleißige Leistungsträger
arm = faule Hängemattenbewohner
Ist das noch Ideologie, oder schon irre?
dites-mois
Gesetze?
zum BeitragZukunft?
wissenschaftliche Erkenntnisse?
Immer dieses nervige Klima-Blabla!
dites-mois
[Re]: Nicht, dass Lula eine Meinung hat, ist schlimm, sondern seine Meinung ist schlimm. Ist jedenfalls auch meine Meinung.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ob Bernd Pickert wohl in der Lage ist, Brasilien "auf Linie zu bringen"? Ich bin froh, dass er in der Lage ist, plausible und evidenzbasierte Gedankengänge zu formulieren und das nicht aus Demut wem oder was oder welchen Glaubensbekenntnissen auch immer gegenüber unterlässt.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Einfach an Putin zu apellieren "Bitte jetzt Waffenstillstand!" hat schlicht keine Chance auf Umsetzung, ist also den Versuch nicht wert. Eine entschlossene Solidarisierung mit der angegriffenen und von Zerstörung durch Russland bedrohten Seite könnte Erfolg haben. Sie würde Putin Ablehnung und Isolierung signalisieren.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Was ist eigentlich aus Ernie geworden? Ich hab ja sonen konkreten Umbenennungsverdacht . .
zum Beitragdites-mois
"ist dabei, so weit man weiß, nie korrupt gewesen..."
zum BeitragKorruption gestaltet sich in D nur selten in Form von Geldbündeln oder schwarzen Koffern. Die Interessen der relevanten Kapitalfraktionen setzen sich hierzulande meist mittels perfektionierem Lobbyismus durch. Unvergessen Merkels Anruf in Brüssel, um im letzten Moment die lange ausgehandelten Auto-Abgasnormen doch noch einmal aufzuweichen. Und unverziehen 16 Jahre Blockade jeglicher auch nur ansatzweise gerechter Besteuerung der fett abgeschöpften Gewinne aus dem Erfolgsmodell D, die, statt für die unzähligen dringenden Baustellen staatlicherseits ausgegeben zu werden, nun Finanzblasen weiter aufpusten.
dites-mois
Das kann doch jemanden, der regelmäßig im taz-Forum stöbert, nicht mehr schocken! Ein Großteil der Skurrilitäten aus Propaganda und Desinformation wird doch auch hier von einigen ganz Eifrigen beharrlich serviert. Gerne mit vorangestelltem Lippenbekenntnis: "natürlich verurteile ich ...", Aber! s.o.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Das Unangenehme an einer Demokratie ist, dass sie ne Menge Möglichkeiten bietet, sie von innen heraus abzuschaffen. Und da waren BLÖD und andere, die es lieben, bei jeder Gelegenheit den dumpfesten Volkszorn zu entfachen, immer ganz vorne mit dabei.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ich war KRIEGS-, nicht Wehrdienstverweigerer: KDV. Die Bedrohung hatte ich damals von West wie Ost gleichermaßen gesehen (zum Glück schon damals nicht, wie viele "Friedensbewgte" ausschließlich von West . . )
zum Beitragdites-mois
[Re]: Was 1982 anders war? Ihre Frage, die offensichtlich ernst gemeint ist, bringt die Notlage vieler Menschen auf den Punkt.
zum BeitragLassen Sie sich bloß nicht stören, es wäre ja eine Zumutung, sollte sich die Welt seitdem verändert haben!
dites-mois
[Re]: An welchen Werten orientieren Sie sich denn? Bedeutet es Ihnen irgendetwas, ihre kritische Meinung unbehelligt jederzeit und überall äußern zu können? Hat es für Sie irgendeinen Wert, dass Ihnen weder russische Folter noch chinesische Umerziehung droht? Dass es freie Wahlen gibt, mittels derer Sie zumindest ein klein bisschen mitentscheiden können, wie Sie regiert werden?
zum BeitragAchwas, China, Russland, Iran, Wertewesten, alles Jacke wie Hose!
dites-mois
Drei Schritte vor und drei zurück . . hmm . . nee, das ist mir zu wenig.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Beides. Die Welt, man staune, ändert sich, und SW wird immer bockiger. Die Erkenntnis, dass Russland immer aggressiver und gefährlicher wird, hält sie mir Ochs und Esel auf.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ein weiteres Mal: Blödsinn. Es gibt massenhaft nicht vollstreckte Haftbefehle, sei es, weil Gesuchte abgetaucht, sei es, weil geringer Verfolgungseifer. Siehe 300 (oder waren es 400?) nicht vollstreckte Haftbefehle gegen deutsche Neonazis.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sehr wohltuend, Sätze zu lesen, die wie ein Ergebnis von Nachdenken klingen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Traut er sich aber erst nach Einbruch der Dunkelheit . .
zum Beitragdites-mois
[Re]: Er versöhnt sich grad mit seiner Bevölkerung? Im Folterkeller?
zum Beitragdites-mois
"Seit 2014 hilft man auch ukrainischen Journalisten. Sie sind aus dem Donbass oder der Krim geflüchtet. „Der Tag des Angriffs vor einem Jahr war für uns ein schwerer Schlag. Es waren Bomben auf unsere Werte, wie Demokratie und Meinungsfreiheit“, sagt Burow."
zum BeitragOb solche Schilderungen wohl die Chance haben, an die heranzudringen, die für die "hehren Werte" des "Wertewesten" nur Hohn und Verachtung übrig haben?
dites-mois
[Re]: "alle mal zugeben"
zum Beitrag1000mal gesagt und hinlänglich bekannt. Unterm Strich haben sie aber eine deutlich bessere Ökobilanz, auch zigfach durch- und vorgerechnet. Natürlich ist es ätzend, dass derzeit überwiegend übermotorisierte Monster-E-Autos gebaut werden und natürlich müssen es insgesamt 90% weniger Autos werden.
dites-mois
Gut argumentiert und excellent belegt. Aber ebenso wie Ulrike Herrmann umschiffen die Überlegungen die heikle Tatsache: jede Form von Nicht-mehr-Wachstum ist gleichbedeutend mit dem Ende des Kapitalimus. Das wollen wir natürlich, immer gerne, aber geschätzt 87 % wollen und können das nicht. Die kapitalistische Logik durchdringt uns längst bis in die intimsten Bereiche, das wird Generationen dauern, davon loszukommen.
zum Beitragdites-mois
"Aber wenn wir die Zerstörung und den ultimativen Autoritarismus sehen, der im Moment von den putinistischen Invasoren betrieben wird, dann scheint es sehr schräg, den westlichen Imperialismus zu kritisieren. Wenn einige Leute dich mit irgendwelchen Geldreformen ausbeuten wollen und die anderen gekommen sind, um dich zu töten und zu versklaven, dann musst du natürlich die Waffen von allen Leuten nehmen, die sie dir anbieten."
zum Beitragu.v.a.m.
Mondieu, wie wohltuend es ist, einem Menschen zuzuhören, der in der Lage ist, das Offensichtliche in klare Worte zu fassen!
dites-mois
[Re]: Machen Sie doch bitte einen Vorschlag, wie, worüber und mit wem die Verhandlungen ablaufen sollen, statt diese ewige populistische "Die sollen verhandeln"-Litanei abzulassen, an der ja immer das "Aha, tun sie nicht, also wollen sie den Krieg" dranhängt.
zum Beitragdites-mois
Und ich hänge noch einen vierten Preis an: den Antiimperialismus-Preis. Wer immer es war, hat dem russischen Imperialismus und seinem weit vorangeschritten Versuch, Europa mithilfe begeisterter europäischer Helfer und Unterstützer noch abhängiger und erpressbarer zu machen, einen markanten Strich durch die Rechnung gemacht. Selbst, wenn's die Russen selber waren.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Exakt. Danke für die Richtigstellung.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sahra, Sevim und Ulrike würden sagen: beide Seiten begehen schreckliche Taten! Deswegen muss der Westen seinen Kriegskurs beenden!
zum Beitragdites-mois
Für alle, die sich dafür interessieren, wie sich die hier beschriebene "Linke" im zu kurz bzw gar nicht mehr weiter gedachten Antirassismus verheddert, kann ich nur empfehlen:
zum Beitragwww.kritischebildu...des-antirassismus/
dites-mois
Mannomann!
zum BeitragIst aber doch so ganz gut geregelt erstmal, oder? Wie in Zukunft mit (unterschiedlichsten Formen von) Selbstdefinition von Geschlecht umgegangen wird, wird uns noch viele knifflige Fälle bescheren. Hauptproblem werden aber straffällige Mannesmänner sein, die kurz vor Haftantritt beschließen, Frau zu sein . .
dites-mois
"In politisch linken Kreisen gibt es die Argumentation, es sei eine „westliche“ Idee, dass das Abnehmen des Kopftuchs im Iran Freiheit für die Frau bedeute. Das Kopftuch sei doch Teil der Kultur in Ländern wie dem Iran, und wenn man sich gegen das Kopftuch ausspreche, so glauben sie, sei das islamophob."
zum BeitragSehr ausdrucksstark beschreibt Frau Sahebi im Weiteren das Denken dieser regressiven, kuturrelativistischen Linken. Traurig aber, dass es für sie gar keine progressive, kritische, weltoffene Linke mehr zu geben scheint, die "den Islam" sehr deutlich vom Programm des Politischen Islam, also einer rechtsradikalen Ideologie zu unterscheiden weiß.
dites-mois
[Re]: Achso, die "reinen Herzen" der "Friedensfreunde" mal beim Wort nehmen . . auf die Idee war noch gar nicht gekommen.
zum Beitragdites-mois
"Mitleid doch angebrachter als Aufregung"
zum BeitragWahrscheinlich. Obwohl toxische Heteronormativität auch ne ernsthafte Bedrohung ist. Dank an die (mal wieder US-!) Serie, dass sie sich von solch Verbarrikadierten nicht schrecken lässt.
Hinzu kommt aber, dass der gemeine "Horror"-Fan noch den intelligentesten apokalyptischen Plot ausschließlich nach dem Shockinggrad der Zombie- & Blutspritz-Szenen zu bewerten vermag.
dites-mois
[Re]: Tja, fürchte, da gibt's wenig Grund zur Hoffnung. Wahrscheinlich würden sie diese Frau wohl sogar loben und sagen, dass es in Kiew auch so eine bräuchte. Schließlich kämpft hier ja "ein oligarchisches System gegen das andere".
zum Beitragdites-mois
Beeindruckende Frau! Ich stoße auf sie an.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Haben Sie es nicht zuende geschafft? Dem Lippenbekenntnis zu Beginn folgen die üblichen Darstellungen von Russland als Opfer. Zb von frei erfundenen ukrainischen Langstreckenraketen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Diese schlampig dahin geworfenen Zeilen, die Ihnen als "Manifest" gelten und Sie anscheinend sehr inspirieren, zeichnen an mehreren Stellen das Bild, die Russen seien die Bedrohten und Wir Deutschen die Leidtragenden.
zum BeitragUnter großem Beifall Kanzlerkandidatin Sahra dann noch:
"Und natürlich geht es in diesem Krieg nicht um hehre Werte, sondern darum, die Einflusszone der USA auszudehnen."
Wie komm ich bloß darauf, dass es 40 Mio Menschen in der Ukraine um Folgendes geht: Überleben, Freiheit, Unabhängigkeit, Sicherheit. Dies als "hehre Werte" ins Abstraktum zu beamen, ist an sich schon ne Frechheit.
dites-mois
[Re]: Und wenn ich da noch ergänzen darf, der Vollständigkeit halber:
zum BeitragDrei Viertel sagen, die Ukraine müsse selbst über Verhandlungen mit Russland entscheiden.
63 % stimmen den bisherigen Waffenlieferungen zu oder halten sie für zu wenig.
(aktueller Deutschlandtrend)
dites-mois
[Re]: Das war die Geburtsstunde der Alternativen Fakten.
zum Beitragdites-mois
Und immer wieder atemberaubend, wie viele Erzählungen und Versatzstücke der russischen Desinformationsaschine bis in diese kuschelige Kommentarkommune durchsickern!
zum BeitragDie Querdenker/Linke/AfD-Demo am Samstag war ja quasi eine Karnevalsparade zu dem Thema.
dites-mois
[Re]: Den Aufruf, israelische Zivilisten zu töten, und die Bezeichnung des pluralistischsten und demokratischsten Staates in der ganzen Region als Apartheidstaat kann mit Fug und Recht als antisemitisch bezeichnet werden. Da brauchts kein Gezwitscher.
zum Beitragdites-mois
Und was sich auch ohne tool ermitteln lässt: keine (keine!) Ukraine-Fahne war auf der Demo zu sehen. Und das war keiner begrüßenswerten Ablehnung von Nationalbeflaggung geschuldet, denn RU-Fahnen gab es reichlich. Das Land also, dessen Frieden durch verbrecherische Grausamkeit zerstört wird, war also kein Thema auf dieser "Frieden"sdemo.
zum BeitragAchja, doch: als Marionette westlicher Aggression.
dites-mois
[Re]: Ja, warum schreiben Sie sich hier die Finger wund, Ihre sorgsame Selektion der Informationen würde doch eher dazu einladen, für die nicht passenden Informationen nochmal ein bisschen nachzusitzen: großes Thema immer wieder letztes Jahr waren nie aus dem VM rausgegangene Bestellungen, unbeantwortete Nachfragen aus der Industrie bezüglich allerlei herumstehenden Kampfgeräts, das sich nochmal fitmachen ließe etc. Frau L hatte in der Zeit aber eher großartige Begegnungen mit großartigen Menschen, und mit Pistorius kann man staunen, wie es auch geht: transparent, kommunikativ und: schnell. Wie gesagt: möglicherweise alles auch auf Vorgaben aus dem KA zurückzuführen. Unbestritten bleibt aber: die Leopards hätten längst in der Ukraine sein können.
zum Beitragdites-mois
"Die Formel, dass Kiew gewinnen muss, könnte von russischer Seite auch so verstanden werden, dass Russland insgesamt besiegt werden soll."
zum BeitragStellen es Lawrow und Medwedew und all die anderen nicht jeden zweiten Tag so dar, dass der Westen / die USA Russland vernichten wollen? Anlässe für diese billige Propaganda absolut beliebig. Sie wissen, was für ein Quatsch das ist, aber eben auch, wen sie damit - zuhause wie auch im Westen - hervorragend mobilisieren können.
Was aber kein Quatsch ist, sondern todernst: ein EU-Beitritt der Ukraine. Das angestrebte Assoziierungsabkommen, von Russland zunächst via Janukowytsch verhindert, markierte 2014 den Beginn der Bereitschaft, das Problem kriegerisch zu lösen. Eine frei und demokratisch sich entwickelnde, möglicherweise prosperierende Ukraine vor der Haustür - das ist das absolute No Go für Putinrussland.
dites-mois
[Re]: Irgendwie relativ inhaltsfrei, was Sie da schreiben. Ich nehme aber zur Kenntnis, dass Sie einfach mal ordentlich dagegen motzen mussten.
zum Beitragdites-mois
"sollte man das rüde Urteil über Scholz revidieren."
zum BeitragNa, Stefan Reinecke braucht kein Urteil über zu große Zögerlichkeit scholzseits zu revidieren, er hat diesen Vorwurf ja nie erhoben.
Ich würde aber an dem Vorwurf festhalten, denn bei aller Richtigkeit eines Vorgehens mit Bedacht erschließt sich mir nicht, warum die ganzen Panzer- bis Munitionsaufträge nicht locker mal ein paar Monate früher rausgegangen sind. Dann würde die Ukraine jetzt wohl mehr der grauenhaften russischen Mensch- und Materialwalze entgegensetzen können.
Möglicherweise heißt die Schuldige aber auch weniger Scholz und mehr, wie war der Name noch . . Lambrecht.
dites-mois
Sehr oft, das muss ich hier leider ergänzen, auch wenn's sehr gemein klingt (ist aber auch gemein!), "warnen" gerade die, die moralisch vorwurfsvoll auf Kinderlose herabschauen, vor Überbevölkerung. Sowieso eigentlich klar, wird dann nochmal deutlich: es sind immer nur "die anderen" gemeint.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ja, mich würde auch sehr interessieren, was sie im Kreml rausholen würden.
zum BeitragSkurril auch, dass Modri gegenüber Scholz grad wieder diplomatische Lösungen fordert - ja wer, wenn nicht er könnte diese denn dann auch mal in Gang bringen? Wenigstens mal ein Vorschlag? Das Unmögliche fordern. Das hatte früher mal was kreativ Grenzüberschreitendes. Heute ist es das Etikett dumpfer Realitätsverweigerung.
dites-mois
[Re]: Ich versachliche mal Folgendes: der Aufruf verortet die Verantwortlichkeit für die Beendigung des Mordens auf der westlichen Seite, unterstellt der Ukraine kriegerische Absichten gegenüber Russland und möchte diese gerne unbewaffnet, also wehrlos dem Aggressor gegenüberstehen sehen.
zum Beitragdites-mois
13.000 sind ja nun ne ziemliche Schlappe für die bereits im Anti-Impf-Wahn entstandene Querfront. Ich hätte Richtung 100.000 befürchtet. Schließlich ist der Mut zur Infantilität doch ein tolles Angebot in dieser harten Zeit. "Krieg? Ich will aber nicht!!" Wobei diese ganz spezielle Logik, nach der "Keine Waffen an die Ukraine" zu mehr Frieden und weniger Leiden führen wird, wohl schon in fast jeder Vorschule durchfallen würde.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Schreien Sie doch Humusaufbau nicht so bellizistisch an, bitte!
zum Beitragdites-mois
[Re]: Interessen der Menschen scheinen Sie nicht so zu interessieren. Die Menschen in der Ukraine haben im Moment weniger wirtschaftliche Interessen, sondern das Interesse: zu überleben. Und das Interesse nach Freiheit übrigens, auch wenn Ihnen das möglicherweise dekadent vorkommen mag.
zum BeitragPS: mir wär's auch lieber, die Rüstungsindustrie wäre verstaatlicht.
dites-mois
[Re]: Ihre schlüssige Argumentation wird gegen Vulgärökonomismus wohl nicht ankommen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Völlige Verzerrung des Begriffs. Wenn Sie einem Opfer von Gewalt helfen, das allein zu schwach wäre, sich zu wehren, dann handelt es sich nicht um ihre Agenda gegenüber dem Gewalttäter, sondern um Solidarität mit der unschuldigen Seite.
zum BeitragSie wollen die Ukraine einfach nicht als Subjekt sehen, das geht wohl nicht?
dites-mois
[Re]: Exakt. Eine traurigerweise notwendige Entscheidung. Ich muss dieser Tage oft an meine KDV-Verhandlung zurückdenken, wo ich dem Vorsitzenden, einem russenhassenden Weltkriegsveteranen, abenteuerliche pazifistischen Verrenkungen aufgetischt habe. Selbst im schrecklichsten, bedrohlichsten, fiesesten Szenario würde ich niemals Gewalt anwenden. Ich würde immer versuchen, durch gutes Zureden . .
zum BeitragNaja, war voll gelogen. Parallel hab ich für Waffen für El Salvador geworben.
dites-mois
"Was, wenn gerade das Verhandeln und Nachgeben die Gewaltspirale nach oben treibt?"
zum BeitragDieser Gedanke ist im pazifistischen Dogma nicht zulässig. Bei Leuten, die Putinrussland missverstehen oder sogar schönreden, auch nicht.
"Vielen fehlt die Auseinandersetzung mit der Realität"
That's it. Viel zu anstrengend.
dites-mois
[Re]: Wie oft wollen Sie diesen Stoßseufzer denn noch ausstoßen? Denken Sie doch mal nach! Und machen vielleicht mal einen Vorschlag für einen Deal, über den sich dann diskutieren ließe.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Und noch etwas: ob er es beabsichtigt oder nicht, Herr Däuble reproduziert hier die zarenknechtsche Behauptung eines Stellvertreterkrieges der USA gegen RUS. Das ergibt allerdings keinen Sinn: wäre einer der ursächlichen Gründe für diesen Krieg das Interesse, durch dauerhaftes Köchelnlassen RUS im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit China zu schwächen, hätten die USA die Initiative nicht Putin mit dem 24.2. überlassen müssen, sondern längst seit 2014 für mehr militärische Konfrontation agieren können.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Wohl alle wollen Friedensverhandlungen, außer: Moskau. Verhandlungen haben Bedingungen und Inhalte. Was Sie hier Wirklichkeit nennen, ist ein sehr schlicht gestrickter Glaubenssatz. Unter Komplexitätsreduzierern grad schwer in Mode.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "hier mal ein Artikel erscheint, der die tatsächlichen Großmachtinteressen auch bei diesem Krieg mal ein bisschen beleuchtet"
zum BeitragMal? Das scheint ja wohl Volkssport zu sein. Die Interessen der Menschen in der Ukraine hingegen scheinen nicht so zu interessieren.
dites-mois
In der Argumentation des Völkerschach spielenden Herrn Däuble finden sich einige erhebliche Schwachstellen, die BUSSARD unten schon treffend ausgeführt hat, insbesondere hinsichtlich einer völlig falschen Einschätzung der Zuverlässigkeit eines russischen Verhandlungspartners, und übrigens auch von Blauhelmmissionen. Zusätzlich erschreckend finde ich aber, dass hier die Ukraine und ihre 42 Mio Bürger in keinem Satz als Handelnde auftauchen. Was wollen die denn, wie werden die sich in verschiedenen hypothetischen Kriegsszenarien verhalten? Das interessiert einen Kalten Krieger offensichtlich nicht. Dabei würde sich hier zeigen, dass die bemühte holzschnittartige Dichothomie zwischen Interessen und Werte-Orientierung an der Komplexität des Lebens scheitert: die Menschen in der Ukraine haben ganz offensichtlich ein massives INTERESSE, in Freiheit und Selbstbestimmung, unter demokratischen Bedingungen zu leben. Viele riskieren dafür freiwillig ihr Leben, massenhaft versuchen Menschen, die russischsprachig aufgewachsen sind, nur noch ukrainisch zu sprechen. Wir wissen nicht, wie viel sie bei ungünstigem Kriegsverlauf am Ende zu opfern bereit sind, das wird nicht im Hinterzimmer ausgehandelt.
zum BeitragEgon Bahr hatte seine Zeit. Im Heute ist er nicht mehr angekommen. Wie so viele, durch Kalten Krieg und Blockkonfrontation Geschulte.
dites-mois
[Re]: Und noch etwas: ob er es beabsichtigt oder nicht, Herr Däuble reproduziert hier die zarenknechtsche Behauptung eines Stellvertreterkrieges der USA gegen RUS. Das ergibt allerdings keinen Sinn: wäre einer der ursächlichen Gründe für diesen Krieg das Interesse, durch dauerhaftes Köchelnlassen RUS im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit China zu schwächen, hätten die USA die Initiative nicht Putin mit dem 24.2. überlassen müssen, sondern längst seit 2014 für mehr militärische Konfrontation agieren können.
zum Beitragdites-mois
Mal sehen, ob Wagenknecht und Dagdelen vor lauter AfD-, Reichs- und Russlandfahnen überhaupt zu erkennen sein werden.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Warum verlinken Sie das? Das wissen doch nun wirklich alle, dass Putin das mit Dugin so sieht! Stößt aber leider auf zwei wenig interpretierbare Tatsachen: 90 % der ukrainischen Bevölkerung WOLLEN NICHT unter russischer Knute leben, und Russland hat völkerrechtlich verbindlich Souveränität und Unantastbarkeit der Ukraine anerkannt.
zum Beitragdites-mois
Habe vorhin Jürgen Elsässers Kanzlerkandidatin Sahra W im Radio gehört: Bidens Rede sei doch dasselbe wie Putins Rede gewesen!
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ziemlich unverfroren Spiel sie da Schach auf ihrem kleinen Globus. Die Ukraine als Staat und ihre 42 Mio Bürger kommen dort als Akteure gar nicht vor, sie haben anscheinend keine eigenen Wünsche, Interessen oder Bedürfnisse, sie sind nur Schachfiguren.
zum Beitrag"Wenn ich das Manifest von Frau Schwarzer und Wagenknecht richtig verstanden habe" - das Wenn ist ein Witz, dieser kurze, billige Text sollte zu verstehen und sein Gehalt an Desinformation und Kreml-Oropaganda leicht zu erkennen sein.
dites-mois
[Re]: Antje Vollmer muss auch noch erwähnt werden, wahrscheinlich gibt's noch vereinzelt Weitere. Aber richtig: Die Grünen warnen seit 20 Jahren vor dem russischen Imperialismus und waren auch immer konsequent gegen die Nord Streams. Und sie kriegen es hin, pazifistische Glaubenssätze infrage zu stellen, wo diese nicht mehr funktionieren. Ohne Die Grünen super zu finden (v.a. sind sie unerträglich lieb und zahm), ist es wichtig das festzuhalten.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "Auch mich veranlasst er, mich nochmals auf den Hosenboden zu setzen,"
zum BeitragKann es sein, dass auch das wieder nur ein Lippenbekenntnis ist? Die Gut-Böse-Dichotomie ist grade das Kennzeichen der hier kritisierten gläubigen Altlinken. Sie haben sich mit Ihren Einlassungen hier vielfach dort einsortiert. Antiamerikanismus (verbunden mit Anti-westlichem Affekt) ist eines der entscheidenden Grundmotive, das zu geradezu irrwitzugen Bewertungen von politischen Ereignissen weltweit führt. Sie zeigen das, indem Sie meinen, mit "Russophobie" kontern zu müssen. Wo zum Teufel gibts die? Wer sich den putinrussischen Verbrechen entgegenstellt, ist russophob? Gibt es Leute, die die Feinde "der Russen" zu ihren Freunden erklären? Die für alles Schlechte auf der Welt "die Russen" verantwortlich machen?
Was haben Sie eigentlich für ein Problem damit, die Verhältnisse in Russland nüchtern und faktenbasiert zu bewerten? Ja, das birgt die Gefahr, dass nicht viel Positives dabei herauskommt. Wahrscheinlich ist das das Problem.
dites-mois
In jeder Nuance treffend auf den Punkt gebracht.
zum BeitragDer Antiimperialismus der Idioten braucht als Bezugspunkt gar keinen durch den Verdummungswolf gedrehten Marx mehr, es reicht ihnen ein Donald Rumsfeld, der ihnen mit der "Achse des Bösen" den Weg gewiesen hat, wer wohl die Guten sein müssen. Man war ja schon ganz verwirrt ob des Endes von Kaltem Krieg und Blockkonfrontation.
"sich den Forderungen von Ukrainer:innen, russischer indigener Minderheiten und demokratischer, linker Russ:innen anzuschließen" kommt für dieses Milieu, das sich für links hält, definitv nicht infrage, denn Menschen, die in Diktaturen für Demokratie und Freiheit protestieren, können nur westliche Agenten sein. Und wenn nicht, sollen sie sich aber auf jeden Fall aber erstmal die lange Liste "westlicher" Verbrechen anhören.
dites-mois
[Re]: "Die EU als Nationengemeinschaft hat ganz schöne Werte"
zum BeitragSchlicht und schön ausgedrückt, dem stimme ich zu. Andere haben nur Spott für den "Wertewesten". Besonders solche, denen es durch die Umsetzung dieser Werte verdammt gut geht.
dites-mois
[Re]: Der Zynismus fällt aber auf die vermeintlichen Pazifisten zurück: die ukrainischen Opfer werden kurz beklagt, der russische Angriffskrieg verurteilt, damit ist das Lippenbekenntnis abgehakt, dann kommt das ausgiebige Aber: die westliche Bedrohung, die ukrainischen Faschisten usw usf. Das Mitfühlen mit den Sorgen und Nöten des Aggressors nimmt in fast allen Verlautbarungen aus diesem von links nach rechts führenden Milieu 90% des Platzes ein.
zum BeitragAuch hier im Forum Tag für Tag zu bestaunen.
dites-mois
[Re]: Die USA haben diese Erfahrung in den letzten Jahren aber reichlich gemacht. Afghanistan und Irak waren ein Desaster. Aus dem billigen Öl ist leider nichts geworden und Nation building nach westlich demokratischen Maßstäben ist vollkommen nach hinten los gegangen. Deswegen ist der Anspruch, Weltpolizist zu sein in der US-Bevölkerung auch kaum noch mehrheitsfähig.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ich möchte noch ergänzen: Selenskis 10-Punkte-Plan vom Dezember. Alles eigentlich absolute Selbstverständlichkeiten, was darin steht.
zum BeitragAber nein, solche Friedensangebote meinen die Pazifisten doch nicht! Russland muss doch wenigstens ein bisschen was von seinem verbrecherischen Agieren haben! Das steht einer Atommacht doch zu.
dites-mois
[Re]: "Bisher habe ich keine diplomatischen Ansätze wahrgenommen"
zum BeitragSehen Sie, und das ist ein Offenbarungseid. Das kann nur heißen, dass Sie es nicht sehen wollen. Dann macht es wohl auch keinen Sinn, auf all die Besuche bei Putin in den Tagen vor Kriegsbeginn, die Treffen ukrainischer und russischer Unterhändler in Belarus (vor dem Bekanntwerden der Gräueltaten von Butscha), die Telefonate von Scholz und Macron usw usf hinzuweisen.
Das passt dann wohl nicht in das Bild des kriegslüsternen Westens.
dites-mois
"die gelangweilte Bourgeoisie hat Sehnsucht nach der Apokalypse.“
"USA ist Nato. Nato ist Krieg“
Dieter Dehm, Jürgen Todenhöfer, Sevim Dağdelen . .
"Ami go home"
puuh . .
zum Beitragich muss mal wieder einen Zombiefilm gucken.
dites-mois
[Re]: Die Häme ist nicht nur berechtigt, sondern notwendig, wenn in solch einem ausgiebigen Geschwafel zu einer existenziellen Frage eben gerade kein belastbares Argument zu finden ist. Gemütliche Allgemeinplätze, die quasi jedem Faktum dieses verbrecherischen Krieges ausweichen, da ist der Mann mit Häme wohl ganz gut bedient.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Exakt das beides.
zum BeitragDamit bringen Sie das "politische" Weltbild derjenigen Pazifisten auf den Punkt, die nicht aus explizit rechter oder putinfreundlicher Motivation der Meinung sind, westliche Waffen "verlängern den Krieg doch nur".
dites-mois
Die geistige Bankrotterklärung eines erwachsenen Menschen.
zum Beitrag"Der Frieden muss wieder her und bleiben"
"Das muss man halt versuchen. Ernsthaft versuchen."
Sie müssen irgendwie versuchen, die Russen zu einem Waffenstillstand zu bewegen.
Es sollte mit Erfolg verhandelt werden!
Wie, weiß ich nicht, aber sie sollen es versuchen. Aber ehrlich versuchen!
Krieg ist schlimm. Die sollen aufhören!
Reale Gegebenheiten sind doof.
dites-mois
[Re]: Leute wie Heusgen haben bis zum 24.2. den historischen Fehler der Verklärung und des Appeasements begangen und waren dann völlig überrascht. Viele viele Stimmen haben davor gewarnt, besonders seit 2014. Heusgen gesteht diesen Fehler wenigstens ein und zieht die richtigen Konsequenzen daraus.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "Ein Großteil des deutschen Wütens hat in der Ukraine und Belarus stattgefunden." hab ich geschrieben. Warum machen Sie daraus ein "allein die Ukraine" und arbeiten sich daran ab? Mein Hinweis auf die bolodlands ist eine Zurückweisung der These, DE hätte in dem Krieg Russlands gegen die Ukraine vor allem eine Verantwortung gegenüber Russland.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "ernsthafte Verhandlungen" wären super. Wenn es ernsthafte Verhandlungen sind. Ist die putinrussische Seite dazu bereit? Nein. War sie bisher zu exakt noch keinem Zeitpunkt.
zum Beitrag"Der richtige Zeitpunkt wäre spätestens die nächste "Schwächephase" von Russland."
Das ist endlich mal ne Ansage. Also unterstützen wir die Ukraine dabei, diesen Zeitpunkt herbeizuführen. Moment Mal, aber ich glaub, das geht derzeit nur militärisch. Mit noch mehr Waffen, noch mehr Widerstand gegen den russischen Krieg. Und dann müsste Russland seine Schwächephase auch noch anerkennen und die richtige Konsequenz daraus ziehen: Verhandlungsbereitschaft. Das wär toll, wenn es möglichst schnell dazu kommt!
dites-mois
[Re]: "Alternative Linke, Patrioten und die Wahrheitsbewegung begehren gegen die Große Kriegspolitik auf"
zum BeitragSehr unterhaltsam.
dites-mois
[Re]: Sie können trotz allem welcher Meinung auch immer sein, aber mit Realismus hätte zb Ihre mantraartig vorgetragene Forderung nach "ernsthaften Verhandlungen" zu tun, wenn Sie sich endlich mal die Mühe machen würden, diese wolkige Ausflucht zu konkretisieren - so wie Herr Heusgen es hier vorführt. Welche Verhandlungsvorschläge hätten Sie denn? Mit wem wollen Sie verhandeln? Welche Bereitschaften erkennen Sie, welche Vertrauenswürdigkeit? Was wäre für welche Forderung der geeignete Zeitüunkt? Schon mal was von Verhandlungsmacht gehört? Vorschlag zur Güte: erstmal die realen Gegebenheiten zur Kenntnis nehmen (die mittlerweile in die Hunderte gehenden Reaktionen auf Ihre immer gleichen Einlassungen haben sich wirklich Mühe gegeben, Ihnen da weiterzuhelfen), dann Vorschläge machen.
zum Beitragdites-mois
Da wächst zusammen, was zusammen gehört. Es eint sie der Hass auf "den Westen" und auf die Globalisierung (links) bzw die Globalisten (rechts) und das sture Festhalten an Denkschablonen aus dem letzten Jahrtausend. Ex-General Vad, der in der Sezession und der Jungen Freiheit schreibt und mit nahezu jeder seiner rein interessengeleiteten "Einschätzungen" zum Kriegsverlauf komplett daneben lag, erfreut sich großer Beliebtheit bei Pazifisten, Bernd Höcke mit weißer Friedenstaube usw usf.
zum Beitragdites-mois
[Re]: OK, also ab in die Zeitmaschine und alles nochmal von vorn! Kann sich dabei aber auch herausstellen, dass Verhandlungsvorschläge und Friedensangebote auch damals bei Putin, Lawrow und Medwedew keinen Gefallen finden.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "historische Verantwortung gegenüber Russland"
zum BeitragSie verwechseln Russland mit der Sowjetunion. Ein Großteil des deutschen Wütens hat in der Ukraine und Belarus stattgefunden.
dites-mois
[Re]: "Bisher habe ich nur vernehmen können, dass der Angriff auf die Ukraine völlig überraschend kam."
zum BeitragDann haben Sie aber Erstaunliches vernommen. Die Ukraine wird seit 2014 angegriffen und infragegestellt, die einzelnen Kriegshandlungen mögen überraschend sein, aber selbst der 24.2. lag schon länger in der Luft.
dites-mois
[Re]: "Woher kommt das Recht anderer einzuschränken"
zum BeitragAutos (in dieser Masse) und Autoverkehr (in dieser Form, in dieser Priorisierung) schränken diverse Rechte aller Menschen massiv ein. Sobald ich meine Wohnung verlasse, nein, eigentlich sogar schon zuhause (Lärm, Abgase, ein Teil meiner Steuern, der für die Subventionierung des Autos ausgegeben wird). Ich gehe noch weiter: Autos sind (mindestens wo sie denselben Raum nutzen wie Fußgänger, Radfahrer, Kinderwagen) gebaute Gewalt.
Ein moralisches Recht, diese Gewalt einzuschränken, ist dadurch zwingend geboten. Juristisch natürlich nicht, die Gesetze sind so beschaffen (historisch gewachsen), dass sie den Wahnsinn absichern.
dites-mois
Hier buchstabiert jemand das Zauberwort "Verhandlungen" konkret aus, statt es einfach als Phantasma zur Vernebelung von Realitätsflucht rauszuhauen. Wär schön, wenn sich "Friedensfreunde" diesen Gedankengängen mal sachlich stellen würden. So sie wirklich Friedensfreunde sind, und nicht zuallererst USA- und NATO-Verabscheuer.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ja, das Kriegsgeheul aus Moldau ist kaum zu ertragen. Hier bereiten westliche Agenten schon die nächste Aggression gegen Russland vor!
zum Beitragdites-mois
[Re]: Wem "schenken" Sie denn "Glauben"?
zum Beitragdites-mois
Was soll das viele analysieren und argumentieren, sie haben halt einfach recht:
zum Beitragwww.der-postillon....cht-putin.html?m=1
dites-mois
"Man mag sich kaum vorstellen, wie beide etwa 1943 über den Aufstand im nazieingehegten Ghetto von Warschau formuliert hätten."
zum BeitragKeine Gewalt! hätten sie den Aufständischen vielleicht zugerufen. Seid friedlich und achtsam!
Vielleicht auch: Euer Aufstand verlängert das Leiden doch nur!
dites-mois
Irgendwie trauere ich den Leerdenkern nach. Deren skurrile Interpretationen der Wirklichkeit hatten oftmals wenigstens noch einen gewissen (unfreiwilligen) Witz.
zum Beitragdites-mois
[Re]: In der Berliner Zeitung werden sie immer schnell fündig, wenn der Westen der eigentlich Schuldige sein soll. Bennets Aussage ist lediglich seine vage Einschätzung, und die Ukraine wird hier als Marionette des Westens dargestellt, die anscheinend sofort pariert, wenn Boris befiehlt. Ich weiß, diese Form der Welterklärung kommt bei nicht wenigen gut an.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Es geht eigentlich weniger um die "Tatsache, dass" als um die Inhalte der Geschichtsmärchen, ihre aggressivn und imperialen Anteile, ihren Grad an Geschichtsklitterung etc.
zum BeitragDeswegen finde ich es auch wichtig, sich mit den "Ideen" von Putins Lieblingshistorikern auseinanderzzsetzen. Das könnte das schräge Russlandbild von so manchem Derwestenistschuld-Romantiker korrigieren.
dites-mois
Russlands Despotie und Grausamkeit als "orientalisch" oder "asiatisch" herzuleiten, finde ich eher wenig zielführend und erinnert mich dann dummerweise daran, dass Ernst Nolte einst die Shoah als "asiatische Tat" einzustufen versuchte - nur eine Reaktion auf die stalinistischen Verbrechen.
zum BeitragAls wenn Europäer nicht zu finstersten Taten in der Lage wären.
dites-mois
"weil jetzt deutlich wird, wie sehr Putin selbst von Erzählungen über die Geschichte Russlands beeinflusst ist"
zum BeitragJetzt erst? Wie kann es sein, dass mir diese Erkenntnis schon vor Erscheinen dieses Buches geläufig schien. Zb aus der Auseinandersetzung mit dem Wirken Alexander Dugins, der Putin so stark inspiriert.
dites-mois
[Re]: "Wir" hätten darüber verhandeln können, aber definitiv nicht mit "den Russen". Putin-Russland ist nicht an einer gerechteren Weltordnung interessiert, sondern an einer, die sich an den Großreich-Ansprüchen zb eines Alexander Dugin ausrichtet. Putin hat dieses Gespinst nicht erst seit gestern im Kopf.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Das Ziel ist, das Töten zu stoppen. Und das geht nicht mit Gebeten und auch nicht mit Festhalten an schönen Parolen und gut klingenden Glaubenssätzen. Das interessiert Putin, den Auslöser des Mordens, nicht
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ah, danke, endlich mal was Konkretes, da kommen wir zusammen. Und Sie glauben ernsthaft, dass Putin-Russland in der jetzigen Situation Nato-Truppen in der Ukraine akzeptieren würde? Welche Anzeichen sehen Sie dafür? Da muss ich was nicht mitbekommen haben.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "gehen Sie (wie auch viele andere) der russischen Propaganda auf den Leim"
zum BeitragAmüsanter Versuch, den Spieß mal umzudrehen. Der russischen Propaganda auf den Leim gegangen sind v.a. (nebst den diversen mehr oder weniger verstohlenen followern im Westen) große Teile der russischen Elite und Bevölkerung - kein Wunder nach jahrzehntelanger Dauerbeschallung. Das Gefühl, von der Geschichte betrogen und vom Westen bedroht zu sein sowie der Anspruch, Großreich und Weltmacht zu sein, wird wohl so schnell keiner friedlicheren Weltsicht weichen. Dass das jetzt erstmal nicht klappen wird - dank massiver westlicher Unterstützung, insbesondere mit Waffen - heißt lediglich: aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
dites-mois
[Re]: Apropos Nato-Mitgliedschaft: seitdem H Kissinger die kürzlich zur Bedingung einer Verhandlungslösung erklärt hat, ist er als Kronzeuge der Appeasementfreunde nicht mehr aufgetaucht . .
zum Beitragdites-mois
[Re]: Damit aus Ihrem täglich vorgetragenen wolkigen Mantra "diplomatische Lösungen" (kostet ja nix) eine konkrete Option wird, müssen wir die Ukraine massiv militärisch unterstützen. Denn wie Sie vielleicht mitbekommen haben, gibt es für die russischen Angreifer bis heute nur eine Verhandlungslösung: die vollständige Kapitulation der Ukraine, also massenhaften Mord und Zerstörung, sowie spätere Fortsetzung des Krieges gegen weitere Länder. Wenn Sie sich so für Diplomatie interessieren, nehmen Sie doch bitte wenigstens die russischen Ansagen zur Kenntnis.
zum Beitragdites-mois
Wenn der Papst und seine obskure Organisation ihre Hände von Afrika lassen, wäre das den berechtigten Anliegen der Autorin aber sehr förderlich.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Die deutsche Verantwortung gilt v.a. gegenüber den Menschen aus den Bloodlands (Ukraine, Belarus . . Timothy Snyder), wo Wehrmacht und SS besonders wüteten. Verwechseln Sie doch bitte nicht die Sowjetunion mit Putin-Russland!
zum BeitragUnd diese ewige, mantraartige Forderung nach Diplomatie, ohne eine Idee wenigstens anzureißen, wie die ablaufen und worin sie bestehen soll, ist nichts als eine Ausrede dafür, sich der Realität nicht stellen zu wollen.
dites-mois
"klägliche Rinnsal des nationalfamiliären Backlash"
zum BeitragWenn sich die Autorin da mal nicht verschätzt. Weltweit sind Rechte mittlerweile in der Lage, mit der Denunziation von "Gendergaga" Wahlen zu gewinnen. Ich finde diesen selbstüberschätzenden Tunnelblick aus der queer-akademischen Blase nicht ganz ungefährlich. So kann der Trumpismus aus dem identitätspolitischen Aktivismus des DSA -Flügels der Demokraten hervorragend Kapital schlagen.
dites-mois
[Re]: Wahrnehmungsfehler:
zum BeitragRussland überschüttet die Ukraine mit Waffen, Zerstörung und Mord, die Ukraine benötigt unsere Solidarität um überleben zu können.
dites-mois
[Re]: Viele Ursachen, ja, aber die entscheidende dürfte in einem festsitzenden recht(sextrem)en Weltbild liegen. Gut integrierte, womöglich "assimilierte" Zuwanderer werden da oftmals besonders gehasst Da würden auch zb gerechtere Sozialpolitik oder demokratische Weiterbildung nicht gegen ankommen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Beziehung zu Beatrix von Storch??
zum BeitragDas übersteigt doch jedes Vorstellungsvermögen.
dites-mois
[Re]: "Beton“linker“-Latinoreflex"
zum BeitragJa, guter Begriff. Erinnere mich mit Grausen, wie ein früherer Freund aus Kolumbien, wo er einige Jahre gearbeitet hatte, regelmäßig zu Solidarität mit dem Assad-Regime gegen den wesentlichen Imperialismus aufgerufen hat.
dites-mois
[Re]: An Evidenz nicht zu überbieten! Das müssten doch eigentlich alle verstehen . .
zum Beitragdites-mois
[Re]: Kissinger hat gerade die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine als Bedingung für einen Verhandlungsfrieden vorgeschlagen. Streicheln Sie ihr antiamerikanisches Weltbild ruhig weiter, aber ihn können Sie als Kronzeugen nicht mehr heranziehen. Und: "drängen die USA die Ukraine in die NATO" - es war immer umgekehrt: die Ukraine bettelte um NATO-Mitgliedschaft, ebenso wie Georgien (und zuvor die anderen osteuropäischen Länder), der Westen zögerte. Desweiteren: keine westliche Rakete hat Russland je bedroht, aber ich glaub hier breche ich mal ab, Sie haben Ihr Orientierungsgerüst (es ist das in Moskau gewünschte) bisher nicht infrage gestellt, es wird wohl auch jetzt nicht passieren.
zum Beitragdites-mois
"Die Personen kamen überwiegend aus dem bürgerlichen Spektrum"
zum BeitragAlso CDU, AfD, FDP, NPD? Diese Melange wurde bereits mehrfach als "bürgerlich" klassifiziert. Einschließlich Höcke. Grüne, SPD, LINKE sind dann das Proletariat?
dites-mois
[Re]: Okay, beamen wir sie also dorthin zurück. Liegt je sehr im Trend, historiochirurgische Korrekturen via Zeitschleife. Zumindest im Bereich Film.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Nee, nicht leider - zum Glück!
zum Beitragdites-mois
[Re]: Ach, und schon wieder der Erich Vad. Er spricht aus, was extrem Rechte und Schwurbelnde lieben. Das traut er sich! Gegen das gleichgeschalteten Meinungskartell! Es ist die ewig gleiche Leier. Und leider hat sie mit der Realität da draußen ziemlich wenig zu tun.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Nee, nicht leider - zum Glück!
zum Beitragdites-mois
[Re]: Komisch, warum machen die das bloß.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "an der Zeit, Gespräche einzuleiten"
zum BeitragJederzeit! Sehenen alle so!
Nennen Sie uns aber bitte noch die Ansprechpartner und die Fragen, über die mit denen geredet werden kann. Es sollen ja schließlich Gespräche sein, und keine Ausflüchte, oder?
dites-mois
[Re]: Offenbar null Empathie für die Menschen in der Ukraine. Bei uns gibt es keine Euphorie, eher ein nüchternes "Na endlich!", in der Ukraine gibt es neue Hoffnung. Für die ist es etwas Existenzielles, verstehen Sie das?
zum Beitragdites-mois
Tankeschön, dem schließe ich mich an.
zum BeitragUnd Wjatscheslaw erklärt noch einmal denen, die es hierzulande nicht verstehen, warum sie sich freuen.
Sie würden auch gern so friedlich leben wie wir, aufm Sofa sitzen und beliebige Kommentare zu diesem und jenem herausdampfen. So wie ich gerade.
dites-mois
[Re]: Linkspartei und AfD vertreten Ihre Sichtweise. Suchen Sie sich aus, wo sie sich wohler fühlen.
zum BeitragKriegsgegner allerdings sind eher alle anderen, die sich nämlich ernsthaft darum bemühen, den grauenhaften russischen Krieg zu beenden oder mindestens zu bremsen. Die festgestellt haben, dass ein Peace-Button irgendwie doch nicht funktioniert in dieser Situation.
dites-mois
[Re]: Sie können es einfach nicht lassen, Ihre putineske Weltsicht überall mal mit einzustreuen. Wenn Sie dann aber doch die "realistische Möglichkeit zu einem Friedensabkommen bei dem die Interessen, der Ukraine gewährt werden" mal bitte ein wenig konkretisieren könnten? Da wäre doch sicherlich auch die ukrainische Führung dran interessiert...
zum BeitragIhre links führen ja übrigens meist zu völlig veralteten Artikeln oder direkt in die Welt der Alternativen Fakten. Hier wird gleich in der ersten Frage die Distanz zu "unseren Mainstream-Medien" betont. Die "" sind von mir. Warum eigentlich sind Sie in diesem Mainstream-Medium so intensiv unterwegs?
dites-mois
[Re]: Das Abwägen und Sorgfältigabstimmen sollte wohl eine KI erledigen - die dummerweise aber noch nicht fertig entwickelt ist.
zum Beitragdites-mois
[Re]: . . widdewidde wie die mir gefällt. Die Ukraine hatte weitreichende Zugeständnisse angeboten, was umgehend von Russland mit gnadenloser Eskalation und Folterkeller beantwortet wurde. Scholz und Macron telefonieren regelmäßig mit Putin, um immer Mal zu schauen, ob nicht doch was geht. Es ist einfach eine für Sie bequeme Mär zu behaupten, hier gäbs nur lüsterne Krieger, die an keiner diplomatischen Lösung interessiert wären.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Selbstverteidigung? Gegen wen? Wer könnte eine potentielle Gefahr darstellen?
zum BeitragSollte Ihnen da eine russische Aggression in den Sinn kommen, wären wir wohl gut beraten, selbige jetzt in der Ukraine zurückzuschlagen. Mit dem unverschämt komfortablen "Vorteil", dass es die Ukrainer sind, die das mit dem Leben bezahlen müssen.
dites-mois
[Re]: "die Ukraine lange Zeit als der Partner mit der weißen Weste präsentiert"
zum BeitragWurde sie nie. Das ist die übliche Schwarzweißmalerei. Die Ukraine muss kein Musterstaat sein, um Anrecht auf Schutz vor Massenmord zu haben.
dites-mois
Schön, wenn auch hierzulande mal gegen Korruption und Seilschaften durchgegriffen würde. Zb gegen die fossile Lobby, die in nahezu allen Ministerien in Form von Beratern und Staatssekretären vertreten ist und immer noch die Energiewende sabotiert.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Bei einem Nazi kann uns doch ein solches "Fantasie-Weltbild" nicht verwundern, solch alternative Wirklichkeiten sind doch gerade konstitutiv für seine Überzeugungen. Viel verwunderlicher ist es doch, dass auch viele Leute mit linker Sozialisation bis heute nicht erkennen können, dass Russland nicht die Sowjetunion und Putin (als vermeintlicher Gegner der USA) kein Antiimperialist ist.
zum Beitragdites-mois
Herr Reinecke, bitte machen Sie Vorschläge, wer wann wie mit Lawrow, Schoigu, Medwedew oder wem auch immer im Kreml über Ausstiegsszenarien reden soll. Wenn Sie da eine Idee haben, würde es Ihre Leserschaft sicherlich interessieren, denn dann könnten wir auf den ganzen militärischen Scheiß verzichten.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Wer spricht sich für Krieg aus? Diejenigen, die den Opfern eines Krieges (mit erklärter und praktizierter Vernichtungsabsicht) wirksam helfen wollen? Diese logische Verrenkung will ich einfach nicht hinbekommen.
zum BeitragSpricht sich jemand, der dem Opfer einer Prügelattacke mit Pfefferspray oder ein paar gekonnten Karatezügen beispringt, für Gewalt aus?
dites-mois
[Re]: Ja, sehr gut auf den Punkt gebracht. Dominic Johnson hat dafür den Begriff "scholzen" ins Spiel gebracht. Fette Ansage, pathetische Worte und dann hintenrum gegen deren Umsetzung arbeiten.
zum Beitragdites-mois
Mùtzenich und Schmidt waren federführend in der Kommission, habe ich gehört. Da frage ich mich: warum hat denn niemand Gerhard Schröder eingeladen?
zum Beitragdites-mois
Wieso "wünscht" sich Rolf Mützenich mehr diplomatische Initiativen? Im Gegensatz zu all den Foristen, die immerzu ins Blaue hinein "Verhandlungen" fordern, um nicht zurvKenntnis nehmen zu müssen, dass Russland an keiner friedlichn Lösung interessiert ist, sitzt Mützenich doch direkt am Personal dran, das diese ominöse Diplomatie betreiben könnte.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Meine Güte, Sie kennen aber auch keine Tabus! Jetzt sind auch schon Presse und Propaganda in Russland und in westlichen Staaten Jacke wie Hose. Ich muss gestehen, mir fällt es sehr schwer, in solch "komplexe Denkmuster" abzurutschen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "jedwede Alternative zu militärischen Mitteln wird ignoriert."
zum BeitragWie viele Millionen Mal sollen wir diese irrlichternde Behauptung denn nun noch lesen? JEDE Alternative wurde und wird rauf und runter diskutiert, allerdings zumeist verworfen, wenn noch mindestens ein Rest Realitätsbezzg da ist. Russland lässt keine Alternative zur militärischen Durchsetzung seiner imperialen Pläne zu. Derzeit! Das kann sich ändern: wenn wir die Ukraine unterstützen mit allem was möglich ist.
dites-mois
[Re]: "Warum also nicht jetzt einen Waffenstillstand fordern? Warum nicht jetzt verhandeln?"
zum BeitragWarum nicht jetzt einfach Frieden machen! Kommt denn niemand auf diese Idee??
Empfehle Nicole: "Ein bisschen Frieden"
dites-mois
[Re]: Empfehle Fritz Fischer: "Wir sind nicht hineingeschlittert". Deutschland hatte 1914 eigene Absichten und eine aggressive imperialitsche Agenda.
zum Beitragdites-mois
Ein entsetzliches Schauspiel, diese sozialdemokratische "Friedenspolitik". Der Aggressor muss nur skrupellos genug sein, Menschen wie Material verheizen, ohne mit der Wimpern zu zucken, zwischendurch noch ein paar apokalyptische Drohungen ausstoßen, und schon ist der Moment für Appeasement gekommen. Bloß nicht den Schlächter zu sehr reizen! Putin, Lawrow und Medwedew schmunzeln, die Geschichte schaut dabei zu und könnte auf diese Weise sehr böse enden. Nicht nur für die Menschen in der Ukraine und in Osteuropa, auch für uns.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Die Ukraine ist ein Nazistaat, war kurz davor, Russland anzugreifen und auszulöschen, hat Lawrow doch schon gesagt.
zum BeitragAber Danke für Ihr großes Verständnis für Putins Friedensmission!
dites-mois
[Re]: Er übertrifft Trump deutlich und wird seinerseits deutlich nochmal von Medwedew übertroffen. Krasse Zeiten, und denen noch nicht einmal ein Trump das Extrem ist.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Es "merken" ja noch nicht einmal so einige aus unserem Leserkreis, dass der Westen Russland nicht angegriffen hat, etwas ähnliches auch nicht plant oder sonst irgendeine Bedrohung für Russlands Integrität darstellt. Wer einmal im "der Westen will den Krieg"-Narrativ drinsteckt, wird sich sein Gesinnungsgerüst durch Fakten nicht mehr trüben lassen wollen. Und wenn es dieses Phänomen schon hierzulande gibt, brauchen wir uns bei der russischen Öffentlichkeit nach 20 Jahren totalitärer Propaganda wirklich nicht zu wundern.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Es musste eine Hessin sein. Und eine Scholzin.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Aha, "die Medien" also mal wieder.
zum BeitragAlso ich hab mich in all den Jahren über all die Totalausfälle, insbesondere in Verkehrs- und Verteidigungsministerium gut informiert gefühlt. Unter anderem auch durch die taz.
dites-mois
Und wieder einmal liegt er punktgenau richtig, der gute Anton. Seiner Lagebeschreibung ist nichts hinzuzufügen.
zum Beitragdites-mois
"Deutschland sollte sich nicht immer als moralisch überlegen inszenieren."
zum BeitragSeltsam dumpf wird hier zum millionsten Mal dieses abgedroschene Postulat in den Raum geworfen. Wer ist "Deutschland"? Was für eine "Inszenierung"? Und auch noch: "immer". Eine willkommene Vorlage für Populismus aller Art.
Es ist nicht verkehrt, wenn Akteure (bitte dann auch benennen: welche) moralisch hohe Ansprüche formulieren - die sich dann im politischen Prozess zum Großteil nicht durchsetzen lassen. Zu kritisieren ist dann immer, wie (schlecht) verhandelt wurde und welche Interessen sich warum durchgesetzt haben. Da wird's interessant.
dites-mois
Herr Scholz weiß schon, was er an seiner untauglichen Proporz-Ministerin hat: dann steht er nicht ganz so allein als halsstarriger Verhinderer größerer ukrainischer Verteidigungserfolge da.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sie unterstellen dem definitiv freieren Teil der Welt "militaristische Denke" und "moralische Überhöhung" - nur weil er sich der Notwendigkeit militärischer Verteidigung gegen terroristische Aggression stellt (mehr oder weniger). Da können Sie sich über IB's absolut angemessene Replik nicht beschweren.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Wer "sind schuld" sagt, macht es sich zu einfach. Aber Linke, ganz gleich welcher Fraktion, sollten sich Leerstellen und Fehlern ihrer Politik stellen, ergebnisoffen. Aber mit dem Ziel, nicht als Brechmittel-Olaf zu enden (also: rechten "Lõsungen" hinterherzuhecheln).
zum Beitragdites-mois
Und was wird nun aus El Salvador? Staatspleite?
zum Beitragdites-mois
Und dennoch hat es mich die ganze Zeit (seit 2008) gewundert, wann die, die von Anfang an rechthatten (wie UH), endlich rechthaben.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sic!
zum BeitragUnd es ist davon auszugehen, dass russische oder chinesische Staatsausgaben für das Militär effektiver in tatsächliche Aus- & Aufrüstung fließen als etwa in D.
dites-mois
[Re]: Stimme Ihnen zu, das mit den weitermachenden alten politischen Eliten gilt aber in gleichem Maß für D.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Leider ist die Bedrohung aber kein Szenario, sondern real - und hat während der letzten Jahrzehnte immer mehr Wähler nach rechts ziehen lassen. Um die unangenehmen Themen rings um "Sicherheit" machen Linke gern einen Bogen (oder reden sich die Situation schön), Rechte schlachten sie aus. Auch anderswo zu beobachten . .
zum Beitragdites-mois
[Re]: Die Grünen haben genau dies gegenüber dem Putinismus schon vor 20 Jahren konsequent eingefordert und werden heute von solch "Friedenspolitikers" angefeindet, dass sie zu der Notwendigkeit stehen, die Ukraine nun militärisch zu verteidigen zu müssen. Ihr Vorschlag ist die klassische Ausrede, eine Flucht vor der Realität.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Exakt! Doch da wendet sich die "Friedenspolitik" sofort ab.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Vielleicht weil sie den Verdacht haben, dass 100 in die Friedensforschung investierte Milliarden russische Imperialisten, iranische Terroristen oder chinesische Kolonisatoren nicht von ihrem mörderischen Treiben abhalten werden?
zum Beitragdites-mois
Sehr guter Vorschlag, den ich unbedingt befürworte: Friedensbewegte von heute sollten sich der Kontrolle eines effektiven und demokratischen Militärwesens widmen! Fürchte bloß, dass viele es schöner finden werden, weiterhin auf dem Sofa mit den alten, schlichten Glaubenssätzen zu kuscheln, die so viel weniger anstrengend sind als die Realitäten da draußen.
zum Beitragdites-mois
Identitätspolitik ist nicht links, fragt Martin Sellner. Der Kapitalismus nimmt ihr Programm aber gerne auf und setzt Diversität und Betriebsratsverbot in seinen Betrieben um.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Soso, dieser historische Vergleich fällt Ihnen also dazu ein, wenn ein diktatorisches und größenwahnsinnig imperialistisches Russland ein friedliches Nachbarland überfällt, dessen Fehlerhaftigkeit in diesem Kontext eben überhaupt keine Rolle spielt.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Sie werden anscheinend auch nie müde, die Fehler und Schattenseiten der ukrainischen Politik und Gesellschaft aufzuspüren, herauszuarbeiten, aufzulisten. Mir graut ehrlich gesagt bei der Vorstellung, Sie könnten einmal Zeuge einer brutalen Prügelattacke auf einen friedlichen Menschen werden - und würden das zum Anlass nehmen, all dessen charakterliche Schwächen und miesen Züge jetzt aber mal ausführlich zur Sprache zu bringen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "Wer ist verantwortlich für den Ausbruch des Krieges?" wird dort gefragt. Sehr interessant.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Mit "differenzierter" meinen Sie moskauhöriger? In "den deutschen Medien" sollten Sie reichlich davon finden und es steht Ihnen frei, da aus dem Vollen zu schöpfen. Meinerseits ist der Bedarf gering, da ich selbst fehlerhafte Demokratien und verbesserungsfähigen Journalismus einer terroristischen Diktatur und ihrer Desinformation und Propaganda vorziehe.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Es gibt hier aber nun mal Leute, die gönnen der Ukraine keinerlei Bonus. Daran haben wir uns doch gewöhnt.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Die LG bringt aber niemanden um, was schreiben Sie da? Und bitte jetzt nicht wieder der RTW, der täglich in Staus feststeckt, das eine Mal aber in einem durch eine Blockade verursachten...
zum Beitragdites-mois
Und die marokkanische Mannschaft begeistert viele, indem sie ihre Siege mit Palästinafahnen feiert, ich könnte k...
zum Beitragdites-mois
[Re]: Massiv und ohne Atomwaffen, das ist die bisherige Ansage. Genau die richtige Reaktion. Das wird aufs erste als Abschreckung reichen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Okay, die aus der Rigaer sind doof, sie "belästigen ihre Nachbarn", andere werfen Steine auf Polizisten und fackeln Autos ab, wieder andere kleben sich an Straßen und verursachen hohe Einsatzkosten, manche sind einfach nur Vollpfosten, die die Keilerei auf der Straße suchen . . Wollen Sie das im Ernst auf eine Stufe mit NSU, Halle, Lübke, Hanau, Nordkreuz, Putschfantasien etc stellen?
zum BeitragUnd übrigens: die Geschichte der RAF endete im letzten Jh.
dites-mois
[Re]: Sie kriegen den Eindruck, und der wird auhnen wohl kaum zu nehmen sein, wenn ich Ihre Gedanken so auf mich wirken lasse. Doch neben Sofapazifisten gibt es eben auch Leute, die vor der Realität (hier: eines Angriffs- und Zerstörungskrieges) nicht die Augen verschließen und - WEIL sie Krieg hassen - für das Zurückschlagen des verbrecherischen Angriffs eintreten. Wer dazu andere Möglichkeiten als militärische sieht, möge sie bitte vorschlagen. Aber bitte konkret, keine Friedensgebete und Demoparolen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: "Bedrohung von rechts und links"
zum BeitragKönnten Sie auf diese Floskel bitte mal verzichten? Wo sehen Sie eine auch nur irgendwie vergleichbare Gefahr von links (welcher Fraktion auch immer)? Da droht fast schon eher antidemokratische Ungemach aus der radikalen Mitte.
dites-mois
Aus einer taz-Kolumne, letzte Woche:
zum Beitrag"Auch in meinem Haus wohnt ein Schreier. Er reißt sein Fenster im Erdgeschoss auf und schreit: „Ihr Amifotzen! Putin wird kommen – und – euch alle töten!“ "
Manchmal habe ich den Eindruck, einige der hier Kommentierenden trauen sich nur nicht, einfach mal so die Sau rauszukassen - unter Artikeln, die Kritikwürdiges aus westlichen oder von der russischen Aggression betroffenen Ländern berichten. Da schäumt es schamlos über den "Werte-Westen", der auch nicht besser sei als Russland oder China. Irre.
dites-mois
[Re]: Worte wie direkt von der Wutbürgerdemo. Kompatibel mit Zarenknecht, Reichsbürgern, Höcke, Leerdenkern. Komplett der Realität entrückt. Aber man kann's ja mal ins taz-Forun einstreuen . .
zum Beitragdites-mois
[Re]: "die wenigen vorhanden Parkflächen" sind eine riesige versiegelte Fläche, die der Allgemeinheit gehört und in vielerlei Weise sinnvoll genutzt werden könnte, aber von Egoshootern, für die es kein Morgen zu geben scheint, gratis beansprucht wird. Irgendwie irre, dass eine Gesellschaft sowas zulässt.
zum Beitragdites-mois
[Re]: zu 2: ein politischer Streik in D? Vergessen Sies! Da hab ich früher zu verschiedenen Anlässen mal von geträumt . .
zum Beitragzu 3: Volksabstimmung? Besser nicht, da wird der Auto-Absolutismus siegen. (Danke an weiter oben für diesen passenden Begriff)
dites-mois
[Re]: "Polemik der Union mit Polemik aus dem eigenen Lager beantwortet"
zum BeitragDas dachte ich beim Lesen auch. Der anscheinend niemals endende, erbärmliche Populismus der CDU beim Thema Migration/Einwanderung sollte nicht immer wieder mit Schönreden und Weglächeln von Problemen, die sich in dem Zusammenhang ergeben, gekontert werden. Auch Linke müssen es endlich mal hinkriegen, über schwierige Aspekte von Immigration und Integration zu reden.
dites-mois
[Re]: Alle Beteiligten: Einwanderer, Einheimische, Politik.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Und wie gehen wir damit um, wenn 95 % der Leute, oder lassen wir es 70 % sein, einfach ohne Rücksicht auf Verluste weiter so geil konsumieren wollen und sich um ein Morgen schlicht nicht kümmern? Mehrheit! Dann war's das halt bald mit der Menschheit, zumindest in halbwegs zivilisierten Form.
zum Beitragdites-mois
Skrupellos!! Jetzt vergreifen sie sich schon am Flugverkehr! Langsam beginnt bei mir Sympathie für diese Aktionsformen zu wachsen.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Schön klingende Parole, die nichts kostet. Wen sprechen Sie an?
zum Beitragdites-mois
[Re]: Er könnte es sich gemütlich in Aleppo einrichten. Eine Stadt, die das russische Militär nach russischen Vorstellungen gestaltet hat.
zum BeitragVielleicht käme auch Nordkorea infrage. Allerdings sehr langweilig.
dites-mois
Und wieder so ein prechtschianischer, vollständig von der Realität losgelöster Gedankengang. Wie sollen denn die Verhandlungsangebote der ukrainischen, wie die der russischen Seite aussehen? Verzicht auf Territorium, Souveränität und Reparationen gegen Verzicht auf weitere Aggression, Terror und Zerstörung? Wie kommt die Autorin dazu, der Ukraine ersteres zuzumuten und dem russischen Aggressor letzteres zuzutrauen? Putins Terrorregime steht und fällt mit dem Krieg.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Das wäre auch meine Lieblingslösung. Ohne die Hoffnung, dass allein dadurch patriarchale Verhältnisse verschwinden würden.
zum Beitragdites-mois
[Re]: Also ich wurde immer mal wieder phasenweise infolge Namensspielereien und Verkleidungsspaß weiblich angesprochen, und das hat was mit mir gemacht? Es hat Spaß gemacht und mich ansonsten in meiner cis-Dur-Stimmung nicht verändert.
zum Beitrag