Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.07.2025 , 17:26 Uhr
Dass Spahn ein Versager ist könnte er ja in der Maskenaffäre zweifelsfrei unter Beweis stellen.
zum Beitrag10.07.2025 , 23:23 Uhr
Jubel? Das verstehe ich. Die Geräusche unterscheiden sich ja schließlich kaum von denen der tiefen Verzweifelung (in der ich tatsächlich stecke)
zum Beitrag10.07.2025 , 23:19 Uhr
1.) Weil nur die CDU ohne die Stimmen der AfD die nötige Zahl von Abgeordneten zusammenbekommt. 2.) Weil die SPD jederzeit umfallen könnte 3.) weil die AfD eine Sperrminorität hat und die demokratischen Parteien vor sich her treibt ...
zum Beitrag10.07.2025 , 11:40 Uhr
Ich habe DIE Lösung in der Causa Spahn:
Die CDU selbst beantragt einen Untersuchungsausschuss ! Quasi wie eine Selbstanzeige zur Feststellung der Schuldlosigkeit.
Spahn oder der CDU kann ja nichts passieren denn die Vorwürfe sind ja völlig haltlos, nicht wahr.
Der Opposition wird der Wind aus den Segeln genommen denn die CDU tut ja offenbar alles Menschenmögliche für die Aufklärung.
Dem Wähler signalisiert es Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Vertrauen.
Und die AfD bleibt aussen vor.
zum Beitrag09.07.2025 , 22:45 Uhr
Ist es dann nicht so, dass die CDU, allen voran Spahn, von der AfD in ungeahnter Weise profitiert ?
Gibt es da nicht nur eine Lösung: Die CDU selbst stellt den Antrag auf einen PUA damit es die Stimmen der AfD nicht braucht ?
Denn eines ist der CDU sicher absolut klar: Sie ist erpressbar. Völlig wehrlos. Nackt. Absolut erpressbar.
Aber davon ab muss man wohl feststellen, dass der Bundestag und somit auch unsere Regierung kaputt ist. Total kaputt. Unreparierbar.
zum Beitrag09.07.2025 , 11:30 Uhr
Da kann man nur hoffen, dass die Linken und die Grünen standhaft bleiben wenn die Korrupten auf ihre Stimmen angewiesen sind.
Und dann wird sich auch zeigen ob überhaupt noch eine Brandmauer existiert ...
zum Beitrag09.07.2025 , 11:29 Uhr
Die Eliteunis und die wohlhabenden Studierenden sind davon natürlich nicht betroffen.
zum Beitrag09.07.2025 , 11:24 Uhr
Ich schätze die Lage so ein, dass die Politik ein Monster hat heranwachsen lassen. Ein juristisch unangreifbares Monster.
Natürlich mit der Erwartung, dass dieses Monster nach der Pfeife der Politik tanzt.
Das tut das Monster aber nicht. Und jetzt ist es in der Welt, juristisch unangreifbar. Und marodiert wild vor sich hin.
Diese Cause mag aus den USA herüberschwappen - aber hier zu Lande ist es kein Stückchen anders. Die Politik ist machtlos, das Stimmvieh ist verunsichert und die Rechten Ränder wachsen und wachsen.
zum Beitrag08.07.2025 , 13:17 Uhr
50 % sind rechtswidrig inhaftiert. 100% sind unschuldig inhaftiert (also nahezu 100%)
Im Detail: Vorbeugend. Weil es ja sein könnte, eventuell unter Umständen, dass sich die Personen einer "Rückführung" wiedersetzen könnten.
zum Beitrag08.07.2025 , 13:14 Uhr
Gehört hier überhaupt noch eine Mehrheit dieser Glaubensgemeinschaft an ?
zum Beitrag08.07.2025 , 13:10 Uhr
Ein unsägliche Schande, ja, eine Ohrefeige sondergleichen dass mal wieder ein Gericht der Regierung erklären muss was Recht ist.
zum Beitrag07.07.2025 , 18:10 Uhr
"Das Urteil soll am selben Tag fallen." Ich bin sehr gespannt... Hamburg, Dessau, Dortmund ...
zum Beitrag07.07.2025 , 12:24 Uhr
Man darf, nein, man muss sich doch fragen wie es sein kann, das Verjährung eintritt obwohl der angerichtete Schaden andauert.
Verjährt Meineid ? Verjähren falsche Gutachen ? Verjährt Prozessbetrug ?
Ja, all das verjährt - indes hält der Schaden weiter an.
zum Beitrag07.07.2025 , 01:33 Uhr
Taugt diese SPD überhaupt noch zu was ? Als Regierung taugt sie nichts. Als Opposition taugt sie nichts. Als Koalition taugt sie nichts.
Die SPD ist kaputt. Kaputt gemacht von Fake-Sozialdemokraten an der Parteispitze,
Ich frage mich wirklich ob diese "Genossen" die Zeichen der Zeit wirklich wahrnehmen. Denn die AfD wächst und wächst.
zum Beitrag06.07.2025 , 14:17 Uhr
"Das soll die anfallenden Kosten halbieren. " A ha. Aber welche Kosten sind gemeint ? Die gesamten Baukosten ganz gewiss nicht.
Vermutlich die Portokosten oder so. Und das ist ja auch mal was.
Summiert man mal alle Portokosten über die gesamte Bauzeit sind das sicher zwei- bis dreihundert Euro. Also schon ein Sümmchen.
Halbiert man das dann spart man hundert bis hundertfünfig Euro.
Na immerhin.
Der oder die eine oder andere Leserin wird mir jetzt Zynismus und Schwarzmalerei vorwerfen. Das ist vielleicht nicht ganz von der Hand zu weisen - aber leider tickt die aktuelle Politikergeneration so.
Das blaue vom Himmel versprechen - aber halt nur ein winziges Tröpfchen davon halten ...
zum Beitrag06.07.2025 , 11:28 Uhr
Nein, Strauß-Tochter. de.wikipedia.org/wiki/Monika_Hohlmeier
zum Beitrag06.07.2025 , 11:24 Uhr
Sie machen mich neugierig ...
zum Beitrag06.07.2025 , 11:21 Uhr
Als allererstes möchte ich doch die politisch Handelnden fragen, warum die Erwerbsnebenkosten denn wohl so hoch sind ?
Man kommt ja locker auf rund 10% des Kaufpreises.
Rechnet man dann die Finanzierung dieser Summe mit 3% effJZ über 50 Jahre (also 2% Tilgung p.a.) kommt man bei einem KP von 100000 € auf Gesamtkosten von 43839 € - nur für die Erwerbsnebenkosten.
Und wer sind die Hauptverdiener an dieser Summe ? Die Banken. Mit 33839 € !!!!!! Da muten die Grunderwerbssteuer und die Notarabzocke sowie die Maklerabzocke mit den paar tausend Euro geradezu mickrig an.
zum Beitrag05.07.2025 , 13:19 Uhr
Töttchen sind echt schofel Zeugs ... Vor allen Dingen mit Jellekes ...
zum Beitrag05.07.2025 , 11:07 Uhr
Welch eine Lesegenuss ! Eine wahre Augenweide!
Ernsthaft und ohne Flachs !
Aber verlesen hatte ich mich doch an einer Stelle:
"Schwarzrot als Beilage" ... ein kleiner aber feiner Unterschied.
Und ich meine nicht nur das fehlende Ochsenblut als Zutat in einem traditionellen Schwarzbrot ....
zum Beitrag04.07.2025 , 23:34 Uhr
"Da lachen ja die Hühner," - sicher die in den staatlich subventionierten Legebatterien ...
zum Beitrag04.07.2025 , 23:28 Uhr
Gibt sich ganz als bodenständiger, netter Typ von Nebenan. Schlips weg, Bart her, Jacket lässig und leger...
Und dann noch etwas Saft aus der Tränendrüse gequetscht ...
Sowas möchte man doch als Schwiegersohn ! Jedenfalls in Bayern.
zum Beitrag04.07.2025 , 23:23 Uhr
Fake-News sind überall !
Eine Schande, dass die Strauß-Tochter da mit drinhängt. Aber ein Wunder ? Wohl eher nicht ...
zum Beitrag04.07.2025 , 23:18 Uhr
Das amerikanische Volk hat entschieden! Und die Mehrheit war für Trump. Oder etwa nicht ?
Wir haben ja auch den Merz den keiner will ...
zum Beitrag04.07.2025 , 11:22 Uhr
Das ist dermaßen falsch dass noch nicht mal das Gegenteil korrekt wäre.
Während des Betriebs sind durch die Neutronenstrahlung alle möglichen Baumaterialien selbst stark radioaktiv geworden.
zum Beitrag04.07.2025 , 09:19 Uhr
In jeder Verhandlung wird die Identität der Angeklagten und Zeugen inkl. Gebutsdaten und Wohnort abgefragt. Auch in öffentlichen Verhandlungen.
Die Prozessbeteiligten werden ebenso benannt.
Ist also alles öffentlich .
zum Beitrag04.07.2025 , 09:14 Uhr
Ist offenbar eines der Unternehmen deren Führungsstrategie
"Die Politik wird es schon richten." ist
Und das Geschäftsergebniss bzw der operative Gewinn wird ausschliesslich und nur durch die Lobbiisten erwirtschaftet.
zum Beitrag04.07.2025 , 09:12 Uhr
"Vertrauen im Eiltempo verspielt"
Quatsch.
Das wäre ja als ob man aus einem leeren Glas trinken wolle.
Aber einen Vorteil hat die aktuelle politische Landschaft:
Man kann nicht mehr Vertrauen verspielen.
Oder um es kurz zu machen:
"Ist der Ruf erst ruiniert lebt's sich völlig ungeniert"
zum Beitrag04.07.2025 , 09:06 Uhr
"Minister treten zurück"
Schade. Das spielt ja garnicht in Deutschland ...
zum Beitrag04.07.2025 , 09:05 Uhr
Warum sollte es einem im Auto besser gehen als ein einer automatischn Ladenkasse oder einem Geldautomaten oder einen QR-gestützen Parkscheinautomaten oder im Webportal einer Behörde ?
Oder auch bei einer "menschlichen" Hotline ?
Auch bei diesen Systemem wir man gegängelt und landet oft genug in einer Endlosschleife a la "das habe ich nicht verstanden. Sagen sie "Hilfe" wenn sie nicht weiterkommen"
zum Beitrag04.07.2025 , 09:01 Uhr
"Die Anlage ist stärker kontaminiert als erwartet. "
Falsch!
"Die Anlage ist stärker kontaminiert als zugegeben."
Denn die damaligen Gutachten sind aus politischen Gründen schöngerechnet und überoptimistisch ausgefallen.
Denn als der Rückbau genehmigt wurde war D ja noch ein Atomland und damals wollte man noch um jeden Preis die wahren Kosten und Risiken verschleiern.
zum Beitrag04.07.2025 , 08:57 Uhr
Vergleiche mit der dunkelsten Zeit verbieten sich ja und sind ja auch strafbar aber auch die dunkelste Zeit hat mit "kleinen" Schikanen angefangen ...und Unschuldige einzuknasten ist meiner Ansicht nach schon deutlich mehr als eine "kleine" Schikane.
zum Beitrag02.07.2025 , 08:54 Uhr
Schmerzgriffe, Todesknaller, Matratzenbrände ...
zum Beitrag01.07.2025 , 12:55 Uhr
Stimmt. Die Namen der Richter des Kammergrichts die rechtswidrig die Abschiebung angeordnet haben bleiben anonym....
zum Beitrag30.06.2025 , 20:10 Uhr
"Die Kund:innen blieben der Bahn trotzdem derzeit noch treu" Na klar - weil eh nur mit der Bahn fährt, wer garnicht anders kann.
Wie schlägt sich das eigentlich auf die Boni des Bahnvorstands nieder ? - Vermutlich garnicht.
zum Beitrag29.06.2025 , 23:53 Uhr
Wenn die Firmen und Influencer so wüssten welche Werbung über die Werbenetze so auf deren Kanäle und Webseiten gespült wird ....
Aber upsi: Sie wissen das sehr wohl. Aber Geld stinkt nicht. Und irendwelche Black-Listen zu pflegen ist nicht nur mühselig sondern schier ein Fass ohne Boden.
Und aus außen- und wirtschaftspolitischen Gründen drückt der Staat ein Auge zu. Oder auch beide.
zum Beitrag29.06.2025 , 23:42 Uhr
Naja, ich fürchte die SPD hat in den vielen Jahren in den unterschiedlichen Koalitionen zu viele Federn gelassen um noch ein Profil zu entwickeln. Auch in den eigenen Reihen. Die lebendige Diskussionskultur lässt allerdings noch hoffen ...
zum Beitrag29.06.2025 , 19:38 Uhr
Die Idee war von Anfang an tot - bzw. schon immer reine Lippenbekenntnisse. Viel, viel schlimmier ist allerdings, dass die US-Konzerne alle anderen Staaten bei der Entwickung digitaler Techniken behindern wo es nur geht.
zum Beitrag29.06.2025 , 19:34 Uhr
Gut, dass man die Fässer gefunden hat. Zumindest einige davon. Das eröffnet die Chance Schlimmeres zu verhindern.
zum Beitrag29.06.2025 , 13:12 Uhr
Hut ab!
Ab leider macht ein Vorzeigearbeiterkind noch kein gerechtes Bildungssystem.
Darum geht es hier zwar nicht aber das darf man keinefalls übersehen.
zum Beitrag29.06.2025 , 13:05 Uhr
Auf den ersten Blick möchte man sagen "Ja hören denn diese parteiinternen Rangeleinen nie auf?" Aber wenn man einen Moment innehält sieht man: Genau das gehört zu einer gemokratischen Partei in der auch Kontroversen offen angesprochen werden können !
Ich finde: Gute Schritte in die richtige Richtung !
zum Beitrag29.06.2025 , 08:47 Uhr
Wir sollten aufhören Verbesserungsideen und -vorschläge in Sachen Bahn zu bringen.
Denn dass die Bahn so kaputt ist wie sie ist ist politischer Wille.
Denn bei der Bahn gibt es ein Tempolimit. Überall. Auf allen Strecken. Jaaa ein Tempolimit !!!!
Und wie die Politik zu einem Tempolimit steht ist hinlänglich bekannt.
Und dass nur die Besten der Besten, die Creme de la Creme eine Chance hat Verkehrsminister zu werden ist ebenso hinlänglich bekannt.
zum Beitrag28.06.2025 , 19:25 Uhr
Nennen sie doch das Kind beim Namen: Tabaklobby und Tabaksuchtkranke sind dagegen. Wen wundert's ...
zum Beitrag28.06.2025 , 19:23 Uhr
Das ist eine Illusion denn Menschen lügen Menschen an um Profite zu machen. Bestes Beispiel ist und bleibt die Tabakindustrie.
zum Beitrag28.06.2025 , 11:32 Uhr
Tja, im Grunde ein Trauerspiel wie real diese Satiere ist ...
zum Beitrag27.06.2025 , 12:24 Uhr
Warum werden die Kosten nicht bei den "Organisationen" eingetrieben die das Umfeld geschaffen haben in dem Mißbrauch in großen Umfang möglich wurde?
zum Beitrag27.06.2025 , 10:45 Uhr
Naja, die Aufrüstung der Polizei und die Wegschaustrategie seitens der "Polizeiaufsichten" und der Politik ist ja sicher kein Zufall.
zum Beitrag27.06.2025 , 10:42 Uhr
"Hätten sie Steuern hinterzogen, oder wären sie schwarzgefahren ..."
zum Beitrag25.06.2025 , 19:29 Uhr
Ab wann gelten Politiker eigentlich als Lügenbarone? 100 Mio ? 500? Oder gar ab einer Milliarde ?
Aber egal - ich denke dass einige in der Regierung selbst diese Latte überspringen ...
zum Beitrag25.06.2025 , 12:44 Uhr
Vieles spricht dafür, dass die Verantwortlichen (ähnlich wie nach dem 2.WK) unerkannt in unserer Gesellschaftssystem eindiffundiert sind, in bester Stellung irgendwo angestellt sind und dank funktionierender Seilschaften auch nie erkannt werden werden. Sofern denn überhaupt ein Aufklärungswille vorhanden ist.
zum Beitrag25.06.2025 , 12:40 Uhr
"Zudem sei anzunehmen, dass ... “. Das klingt ja ganz nach wissenschaftlich fundierten Fakten.
zum Beitrag25.06.2025 , 12:37 Uhr
Mich würde ja mal interessieren ob und wieviele Verurteilungen es auf Grundlage dieser Einsätze gegeben hat. Und wieviel Freisprüche.
zum Beitrag25.06.2025 , 12:34 Uhr
"eine öffentliche Entschuldigung" Soso. Mir läuft ja vor Lachen mal wieder das Wasser die Beine runter.
Was bedeutet eigentlich der Begriff "politisch Verantwortung" ?
Offenbar: "Man kann mehr Bockmist bauen als auf eine Kuhhaut passt. Aber unter dem Schutzmäntelchen der Partei ist immer ein Plätzchen frei."
Die politisch Herrschenden sind halt Götter. Und Gott vergibt den Sündern.
zum Beitrag23.06.2025 , 09:57 Uhr
So hat Trump wenigstens den einen Vorteil dass sogar solche Diktatoren einknicken wenn Donald sich nur ganz dezent räuspert...
zum Beitrag21.06.2025 , 21:22 Uhr
Nutria soll ja sehr sehr lecker sein ... de.wikipedia.org/wiki/Nutria
zum Beitrag21.06.2025 , 15:56 Uhr
"Kluge Wirtschaftspolitik sieht anders aus"
Streichen sie "Wirtschaft" - dann wird ein Schuh d'raus.
zum Beitrag21.06.2025 , 15:55 Uhr
Ja hallo ! Man wird ja wohl noch das eine oder andere Privileg geniessen dürfen für sein Geld, nicht wahr ?
Fetteres Auto, Logenplatz in Kino und Theater.. Businessclass im Flieger. Und natürlich auch eine bessere Wohngegend. Und das bitte nicht nur in Sachen Hitze sondern auch in Sachen Lärm und frischer Luft !
Reicht ja wohl, dass es im Freibad keine VIP-Longe gibt und an der Tanke keine VIP-Lane.
So.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:38 Uhr
Wer kennt denn heute noch das in linken Kreisen und auch der SPD seinerzeit übliche Instrument der "strengen Meidung" von unliebsamen Akteuern in den eigenen Reihen ?
zum Beitrag21.06.2025 , 06:35 Uhr
Jaja, es wäre auch so einfach, wenn man durch Null dividieren könnte. Dann könnte man sich ja die gesamte Differenzialrechnung sparen ...
zum Beitrag21.06.2025 , 06:33 Uhr
Nicht WIR sondern unsere korrumpierten Politiker.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:32 Uhr
Sie haben das System nicht verstanden. Warum sind die Steuergesetze so ungeheuer kompliziert ?
Damit niemand erkennt wo die Schlupflöcher sind und auf wen die Gesetze maßgeschneidert wurden. Außer natürlich die, für die die Schlupflöcher vorgesehen sind.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:30 Uhr
Natürlich ist das nicht illegal! Was denken sie !
Schon immer haben sich die Herrschenden die Gesetze so gemacht wie sie ihnen passten. Und Geld beherrscht die Welt.
Und wenn dann auch noch ausgesuchte, erlesene Spezialisten wie z.B. ein Friedrich Merz (Aufsichtsratsvorsitz von 2016 bis 2020) diese Firmen beraten, sind die Steuerschlupflöcher keine Mauselöcher mehr sondern wahre Scheunentore.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:23 Uhr
Jeder sollte sich darüber im Klaren sein dass jedes Land dieser Welt das Internet im eigenen Land ganz nach Belieben ein- und ausschalten kann. Oder auch Teile des Internets.
Ein ganz bestimmtes Land kann sogar auch von außen das Internet in anderen Ländern ausschalten ... wann immer es will.
zum Beitrag20.06.2025 , 20:26 Uhr
Jetzt hören sie mal auf rumzujammern ! Die Preise für's Opernhaus und für Stadttheater sind auch gestiegen ! Und Freibäder wie Opernhäuser sind Zuschussgeschäfte.
Freibad kostet rund 5-7€, Oper rund 15 €.
Schaut man mal nach den Zuschüssen müsste das Schwimmbad rund 10 € kosten jaa !!!! Soviel buttert die Stadt dazu. So.
Und bei der Oper ... mal schauen... Zuschuss durch verkaufte Karten ... abzüglich der 15 € ... : 105 € müsste eine Karte kosten.
Also was wollen sie denn ? Da ist doch der Preis fürs Freibad völlig ok. Oder hab ich da jetzt was verpeilt ?
zum Beitrag20.06.2025 , 15:15 Uhr
Ha, ist das lustig ! Sooo stellt man das Vertrauen der Wähler in die Politik wieder her ! Genau so ! Ich würde einfach mal in den Raum werfen dass da jemand seine/ihre schützende Hand über die/den (Mit-)Verantwortlichen hält ...
Omerta !
zum Beitrag20.06.2025 , 15:06 Uhr
Ein Sieg des Winkeladvokatismus über das Rechtssystem. Gut eingefädelt, gut ausbaldovert und ohne jedes Risiko.
Fast so genial wie der Cum-Ex-Betrug ...
zum Beitrag19.06.2025 , 20:19 Uhr
"...kann man die Brücke jederezeit für den PKW Verkehr sperren, ..." Hmm. Selten so ein dummes Zeug gehört. Das ganze funktioniert ganz sicher nicht mit Schikanen und Gängelei. Auch wenn die Grünen sich das gerne einreden. Das funktioniert nur wenn die Alternativen attraktiv , praktikabel und bezahlbar sind.
zum Beitrag19.06.2025 , 10:08 Uhr
" ... verhindert die Suche Deutschland nach der absulut perfekten Lösung..." Nein. Es ist Unfähigkeit, Unwilligkeit und nicht zuletzt Korruption und Protektion die eine Lösung verhindern.
zum Beitrag19.06.2025 , 10:05 Uhr
Man kann und muss jedes politische Versagen in AfD-Prozente umrechnen. Das sollte den politisch handelnden doch Richtschnur genug sein. Und es geht nicht darum dem Volk nach dem Mund zu reden sondern darum, die basalen Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen.
zum Beitrag19.06.2025 , 10:03 Uhr
Jaja blahblah.
Es wird noch hundert Jahre dauern bis der ÖPNV den Individualverkehr ersetzt haben wird. Und selbst wenn das erreicht ist muss der ÖPNV ja irgendwo rollen. Und dann sind es nicht ein Bus die Stunde sondern zehn. Und jetzt durch idiologische Staus den Schadstoffausstoss hochzutreiben weil in hundert Jahren vielleicht kein Auto mehr zu rollen braucht scheint mir nicht der richtige Weg. Insbesondere angichts der E-Mobilität.
Und was man ja auch nicht vergessen darf: Der Güterkraftverkehr wird sich auch kaum im Lastenfahrrad bewältigen lassen. In hundert Jahren nicht und auch nicht in fünfhundert Jahren. Wenn es dann überhaupt noch Menschen gibt ...
zum Beitrag18.06.2025 , 18:54 Uhr
Welche Partei kann man denn überhaupt noch wählen ? Haben wir wirklich eine Wahl ? Pest oder Cholera. Oder lieber Typhus, Pocken ?
Ich fühl mich von der Politik mittlerweile wirklich verraten und verkauft. Vor allen Dingen aber verkauft. Für dumm verkauft.
zum Beitrag18.06.2025 , 13:59 Uhr
"Ob Scheuer, Spahn oder Dobrindt – rechte Akteure " Ah ha. Das erklärt Manches ...
zum Beitrag18.06.2025 , 13:57 Uhr
Also praktisch höhere Gewalt, nicht wahr ?
Ich sag ihnen was: Die Öffentlichkeit wird nie erfahren wir es wirklich dazu kam. Dann käme ja raus wer da Bockmist gebaut hat.
Und es wäre wohl größter Grund zur Sogen wenn tatsächlich diese kleine "Fehlplanung" diesen riesigen Ausfall verursacht hätte ...
zum Beitrag18.06.2025 , 13:53 Uhr
Wie immer: Schönfärberei.
Jeder hat gewusst, dass der Zeitplan illusorisch ist. Wem gehört die Bahn ? Wer macht die Managementkontrakte ?
Also wen wundert's ...
zum Beitrag15.06.2025 , 18:34 Uhr
"Also wachsen die Autos mit dem Ego ihrer Benutzer."
So wir dein Schuh d'raus.
zum Beitrag15.06.2025 , 18:31 Uhr
"Ersatzhaftstrafen bestrafen Armut, nicht das Delikt selbst." Naja. Aber irgendwo muss das Geld ja herkommen das unsere lieben Politker mit vollsten Händen zum Fenster raushauen. Ich will das hier garnicht nochmal aufwärmen und nur mal "Maskennotstand" und "PKW-Maut-Versehen" erwähnen.
zum Beitrag15.06.2025 , 12:41 Uhr
So etwas unfair ist die Diskussion hier ja schon. Allein weil keine Beiträge von denen hier erscheinen die vom System "C*U" profitieren. Aber zu "profitieren" gehört auch ... "Schnauze halten" ... und "eine Hand wäscht die andere" ...
zum Beitrag15.06.2025 , 12:34 Uhr
Einen Fehler zu vermuten ist sehr großherzig ! Denn wenn es ken Fehler gewesen wäre dann wäre es ja Absicht gewesen. Und ich glaube das wäre sogar in Deutschland strafbar.
zum Beitrag15.06.2025 , 12:33 Uhr
Unser Wahlsystem bringt mit sich, dass man neben "Rosinen" immer auch faule Eier mitwählt.
Und was wollen sie denn statt dessen wählen ? Gängelgrün ? unSPD ? FinanzDP ?
oder noch schlimmer ?
Bei den Schwatten weiß man was man hat. Da wird regiert, und das "Klüngelgeld" sind halt die Betriebskosten des Systems.
Sowas wie die Ampel brauchen wir bestimmt nicht mehr. Natürlich hatte die Ampel auch ihre Erfolge aber leider dort wo es keiner merkt.
zum Beitrag13.06.2025 , 15:59 Uhr
Bohr ist das geil ! Was für eine super Idee ! Wusste garnicht dass es sowas gibt !
Ich finde man könnte das auch in anderen Disziplinen machen: - Der/die größte Geldverschwender/in (ich nominiere Jens S.) - Der/die mit der größten Lebenslüge (ich nominiere Fanziska G.) - Der/die größte Volksanlüger/in (ich nominiere Kai L.) - Der/die beste Vertuscher/in (ich nominiere Nina W.) - Der/die mit dem meisten Dreck am Stecken (da reicht der Platz nicht)
Ähnlich also wie bei den Nobelpreisen ...
zum Beitrag13.06.2025 , 15:46 Uhr
Naja, für viele Jobs gibt es ja auch gar keine formale Qualifikation bzw. Qualifizierung.
Bestes Beispiel sind die Minister und Ministerinnen.
Weder ein Mindestschulabschluß noch ein Mindestnotenschnitt noch ein Mindest-IQ werden gefordert.
Jeder Currywurstverkäufer muß mindestens das Gesundheitszeugnis (korrekter: Lebensmittelbelehrung) nachweisen ....
zum Beitrag13.06.2025 , 15:39 Uhr
Sie können die Fahrphysik nicht überlisten. Bremsen kann man nur wenn noch genügend Zeit ist.
Anderenfalls muss man den Schaden minimieren. Den Gesamtschaden natürlich. Also innen und außen.
Aber der Autoindustrie geht es natürlich nicht um Schadensminimerung (bestes Beispiel sind die "Stoßfänger") sondern um Umsatzmaximierung.
Zu Lasten.von uns allen.
zum Beitrag13.06.2025 , 15:34 Uhr
Wir brauchen doch garnicht darüber zu lamentieren. Der Abgasskandal hat doch mehr als eindrücklich gezeigt, dass sich die Autoindustrie ALLES rausnehmen kann.
Das Verkehrsmittel, das in Sachen Unfallhäufigkeit ganz weit oben steht darf ganz unumwunden mit dem Argument der Sicherheit werben. Und mit dem Slogan "Spaß am Fahren". Ganz wie vor hundert Jahren.
zum Beitrag13.06.2025 , 10:28 Uhr
1. Wenn ma nicht ermittelt werden auch keine Beweise / Indiziern für Mord auftauchen. 2. Also kein Anfangsverdacht. 3. Also keine Ermittlungen. 4. weiter bei 1.
zum Beitrag13.06.2025 , 02:37 Uhr
Keiner ist's gewesen. Niemand ist zuständig. Nirgends sind Beweise ...
zum Beitrag13.06.2025 , 02:34 Uhr
Abgabe einer falschen EV ist strafbar. Vortäuschung einer Staftat ebenso. Wie ist es mit der Beihilfe dazu ?
Grün: Never Ever !!!!
zum Beitrag10.06.2025 , 21:47 Uhr
Also schlüsseln wir doch mal auf: - Die Bahn gehört der Politik - Seit Jahrzehnten verbessert sich bei der Bahn nicht wirklich was. Also politisches Versagen - Das betrifft den Güterfernverkehr als auch den Reiseverkehr Also politisches Totalversagen. - Das betrifft die gesamte Fläche die die DB "versorgt" Also vollflächiges politisches Totalversagen.
Aber trösten wir uns: Es ist nicht das einzige seiner Art....
zum Beitrag10.06.2025 , 00:17 Uhr
Joseph de Maistre sagte sehr treffend: „Toute nation a le gouvernement qu’elle mérite.“
zum Beitrag09.06.2025 , 21:47 Uhr
Also die Argumentation ist ja "Lieber Taser als Schußwaffe".
Und dass das nötig ist haben ja die jüngsten Todesfälle durch Polizeieinwirkung sehr anschaulich dargelegt. Oder sollte das gar eine selbsterfüllende Prophezeiung sein ?
Anzumerken ist noch, dass es die Bundespolizei ist, die an den Bahnhöfen Recht und Ordnung durchsetzt.
Und da sind Teaser extrem nötig - Sie wollen schließlich als Schwarzfahrer im Zweifel nicht erschossen werden !
zum Beitrag09.06.2025 , 21:39 Uhr
Wir leben in der Bundesrepublik des 21'en Jahrhunderts! Also bitte ! Wir werden bedroht. Von überall ! Von allen! Wir müssen uns schützen !
Und wenn das nicht sowieso eine Schutzbehauptung ist ... da kann ja jede(r) kommen !
So.
Im Grundgesetz heisst es in Art 16 "Politisch Verfolgte genießen Asylrecht." Da steht nichts von wegen "von Kriminalität verfolgte" oder "mit dem Tode bedrohte" oder gar "dem Hungertod ausgesetzte" Nein. Steht da nicht. Also was geht es uns an, oder ? Die werden ja in der Heimat schon ein funktionierendes Rechtssystem haben, dass anschließend den Femizid angemessen bestraft !
Außerdem ist kein Geld da um Menschenleben zu retten.
Die Milliarden für die Maskendeals, die Millionen Entschädigung für die Pkw-Maut, Stuttgart 21, das hat Löcher in die Kasse gerissen !
Da ist für so etwas Armseliges wie ein Menschenleben kein Geld mehr da.
Pech eben .
zum Beitrag09.06.2025 , 19:45 Uhr
Da von Totalversagen zu sprechen ist natürlich grundverkehrt. Es ist nämlich Absicht. Ganz klar!
Aber die geschilderten Erfahrungen sind noch zu toppen: Wenn sie nämlich samt Radl aus dem Bus geschmissen werden sobald ein Rollifahrer zusteigt. Sie mir ihrem Fahrrad haben sich die Situation schließlich selbst ausgesucht ...
zum Beitrag09.06.2025 , 19:33 Uhr
Naja, Thüringen oder Sachsen sind ja jetzt nicht wirklich Ballungsräume...
zum Beitrag09.06.2025 , 19:31 Uhr
Naja, was Drohbrindt so von Gesetzen und Gerichten hält ist ja eine Binse...
zum Beitrag09.06.2025 , 09:34 Uhr
Mich wundert das nicht. Mehr und mehr Menschen, und besonders junge Menschen, sind von der Politik zutiefst enttäuscht. Und da sie gegen die Herrschenden nichts ausrichten können richtet sich der Hass gegen die Schwächsten der Gesellschaft.
Juristisch und mit dem Strafgesetzbuch ist dagegen wohl kaum beizukommen.
Die Politik verspielt Tag für Tag mehr Vertrauen, die Menschen auf dem Land fühlen sich durch die Verkehrspolitik zunehmend gegängelt. Fehlverhalten und Versagen der Politiker wird unter den Teppich gekehrt. Und das müsste sich ändern um das Vertrauen wieder herzustellen. Aber wer sollte das ändern - Haben doch alle "da oben" Dreck am Stecken. So zumindest in vielen Köpfen der Enttäuschten.
zum Beitrag08.06.2025 , 11:04 Uhr
Es gibt halt gewisse Koalitionen. Wir sind Freunde der Amerkaner. Und folglich auch Freunde deren Freunde. So. Oder wollen sie 100% tariffs auf deutsche Produkte ?
Also.
zum Beitrag08.06.2025 , 10:59 Uhr
Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten: Es war Absicht: Ab in den Knast Es war Dummheit: Ab in die Pörtnerloge oder an die Parkplatzschranke.
Was macht die CDU indes: Fraktionsvorsitz. Und mir kann keiner einreden die CDU-Granden hätten von Leichen im Keller nichts gewusst.
Aber hey: SPD: auch nicht besser (Stichwort Giffey)
zum Beitrag07.06.2025 , 11:23 Uhr
Naja, erinnert mich i'wie an jene Zeit zu der man geglaubt hat gewisse Charaktereigenschaften würden vererbt... Wer weiß: Vielleicht haben die Bayern und die BaWüs einfach nur den D-Day verpennt ...
zum Beitrag07.06.2025 , 11:07 Uhr
Naja, wir brauchen garnicht so weit über den großen Teich zu blicken.
Auch hier gibt es auf der Regierungsbank Menschen, die nach Kräften auf dem Rechtsstaat herumtrumpeln.
zum Beitrag07.06.2025 , 10:47 Uhr
Und ich dachte, die Amerikaner hätten sich jetzt so einen rostigen Nagel eingetreten ... Aber offenbar kann man sich auch hier zu Lande was eintreten.
But BTW: Was gibt's denn Schönes vom CDU-Fraktionsvorsitzenden Spahn ? Wie man hört fangen bei dem auch die Leichen im Keller an zu stinken ...
zum Beitrag05.06.2025 , 15:23 Uhr
Mein Gott, ganz schön viel! Da fällt das jährliche Milliönchen an die Jäger für verstrahltes Wildschweinfleisch aus Tschernobylzeiten nicht weiter ins Gewicht ..
Bekommt der Staat denn wenigstens Schadensersatz von jenen die mit dem Stromnetzausbau nicht nach kommen ?
zum Beitrag04.06.2025 , 19:25 Uhr
Das liegt schlicht und ergreifend an der Anonymität. Und dass man im Netz der Netze nicht anonym ist ist ja Jedem klar. Bei Uber, airBnB, eBay, Ama und wie sie alle heissen gibt es auch ein Risiko und Kriminelle gibt es auch im Bus, am Bahnhof und überall.
Wenn man sich für diesen Dienst registrieren muss [was man ja als Smartphonenutzer eh muss] ist die Hemmschwelle für kriminelles Handeln schonmal deutlich höher als im anonymen ÖPNV.
Und wenn das System weiß User "Einhorn76" ist bei User "RasenIstWahnsinn53" mit dem Kennzeichen "TÜ V 2023" mitgefahren ist das sicher ziemich sicher.
Also sie sehen: Das ginge schon. Mit einem Fingerschnipp.
Aber ich sage ihnen was: Man will das nicht. Denn das kostet Umsatz. Bei der völlig aus der Zeit gefallenen Taxibranche, dem ÖPNV und auch bei den Tankstellen.
zum Beitrag04.06.2025 , 18:57 Uhr
Jedes einzelne Kilowatt wird in Wäre umgesetzt und braucht noch ein zusätzliches Watt um die Wärme wegzuschaffen.
Da ist doch sicherlich die Frage berechtigt, ob man nicht mal an diese Spirale rangehen möchte denn mit der Abwärem kann man doch sicher noch eine Menge anfangen.
zum Beitrag04.06.2025 , 18:54 Uhr
Also mangels Erfahrung liege ich vielleicht daneben aber wenn man jetzt den Mindestlohn zahlen würde aber dafür die Kosten für Unterkunft und Verpflegung gegenrechnen würde könnte unter'm Strich sogar noch weniger dabei rauskommen ...
zum Beitrag04.06.2025 , 13:31 Uhr
Der überbordene Individualverkehr ist das Problem. Ob als Verbrenner oder als Elektro. Es ist und bleibt Energieverschwendung eine Tonne Blech für 75 kg Nutzlast rumzukutschen.
Und die ganze Art der Diskussion zeigt sehr anschaulich, dass das nicht verstanden wurde. Ein gut funktionierender, ja geradezu luxuriös anmutender ÖPNV könnte den Individualverkehr zu großen Teilen ersetzen.
Wenn man den wollte. Wenn man nicht so engstirnig wäre Wenn man die nötige Intelligenz hätte.
Und davon ab: Ich frage mich schon lange, warum es beim größten aller Online-Navis keine Funktion "Pick me up" gibt. Es wäre so schnell gemacht und hätte soviel Wirkung !
zum Beitrag04.06.2025 , 11:38 Uhr
Eine Binse, das die wichtigste Qualifikation für politische Ämter der Stalllgeruch [und das damit verbundene Wohlwollen oder Granden] ist.
zum Beitrag02.06.2025 , 22:52 Uhr
Tatata taaa ta taaa ! Nennt mich Orakel von Delphi:
www.tagesschau.de/...htswidrig-104.html
zum Beitrag02.06.2025 , 20:02 Uhr
Da bin ich mal gespannt ob unsere Politprominenz das so einfach hin nimmt oder ob sie versuchen irgendwelche juristischen Spitzfindigkeiten aus dem Hut zu zaubern. Aber beruhigend ist auf jeden Fall dass HIER Justitias Arm noch lang genug ist .
zum Beitrag01.06.2025 , 11:38 Uhr
Ja hat denn irgendjemand gedacht, unter einer schwatten Regierung wird es fairer oder gerechter zugehen ? Ja, glaubt ihr denn noch an den Klapperstorch ?
Ich erinnere nur daran was geschah, als die Regierenden über den Landwirtschaftsdiesel "nachdachten". Da haben die Bauern mal eben ein Pübschen gelassen und die Sache war vom Tisch ...
" ... CO2-Preis für Heizen und Verkehr, den auch die Bauern bezahlen müssen." ... a ha. Und wer bezahlt den zukünftig ?
Na seh'n se: Sie haben das System verstanden ! Gratulation !
zum Beitrag30.05.2025 , 09:26 Uhr
Da man während der Ermittlungen nie weiß ob bestimmte Tatsachen mal wichtig werden ist grundsätzlich erstmal alles relevant. Und Aussagen wie: "Es gab keine weiteren Telfonate" und " Die weiteren Telefonate waren nicht von Relevanz" sind nicht gleichwertig, oder ?
zum Beitrag30.05.2025 , 00:31 Uhr
Ja hallo ! Glauben sie denn die C*U will künfig ihre Parteitage in einem Kuhstall abhalten ?
Irgendwo muss die Spendenkohle doch herkommen !
donation.watch/de/...y/party/CDU/donors
Schauen sie mal, wieviel Schnappek- und Kippenhersteller sich da finden...
Cannabisgärtnereien ... wohl kaum ...
zum Beitrag30.05.2025 , 00:14 Uhr
Man möchte sich ob diesem umfassenden Versagens der Justiz und der Exekutiven auf die Schenkel schlagen. Wenn der Anlass nicht so traurig und das Thema nicht so ernst wären.
Das Ganze erinnert einen so etwas an Omerta der Mafia, oder ?
zum Beitrag28.05.2025 , 22:50 Uhr
Ich weiß schon wie es laufen wird: Dem kleinen Mann werden ein paar Brosamen hingestreut aber bei den wirklichen Belastungen geschieht genau das, was seit Jahren geschieht: Nichts Und so wird es auch bleiben. Na gut, die Gängel Grünen Genossen sind diesmal nicht dabei ...aber das ändert nichts.
zum Beitrag28.05.2025 , 08:21 Uhr
Auch wenn der mutmaßliche Täter in diesem Einzelfall ungeschoren davon kommt wird das Strafmaß sicher ausreichen ihn bis ans Ende seiner Tage einzumachen. Denn sollten sich die Verdachstfälle bestätigen ist eine Sicherungsverwahrung unumgänglich.
So sei in diesem Fall dem Opfer ein Trost, dass diese Frau mit ihrem Leid dieses Monster zu Falle gebracht hat.
zum Beitrag28.05.2025 , 08:13 Uhr
Die SPD lässt sich mit Schwung über den Tisch ziehen und empfindet die dabei entstehende Reibungswärme noch als Nestwärme.
Seit vielen Jahren gibt sie sich dem Narrativ hin, mitregieren sei wichtiger als die eigenen politischen Ziele und Ideale.
Und die Wählerinnen und Wähler wissen das entsprechend zu guttieren. Wie die Wahlergebnisse unmissverständlich zeigen.
zum Beitrag28.05.2025 , 08:09 Uhr
"Denn der designierte Drogenbeauftragte ist, wie die Ministerin, gegen die Legalisierung von Cannabis." und das ist die entscheidende Qualifikation ! Alles andere ist nebensächlich.
Denn die C*U torpedieren die Cannabisfreigabe ja in einem Rumpelstizlchenstil dass es eine wahre Wonne ist.
Ähnlich wie seinerzeit der Kampf gegen Gesamtschulen - manche Leserinnen werden sich erinnern.
Aber das ist halt der Grundgedanke konservativer Politik: Alles bleibt wie es ist. Jede Änderung ist Teufelszeug.
zum Beitrag28.05.2025 , 08:03 Uhr
In militärischen Dingen bin ich leider nicht sonderlich bedarft aber meine Vorstellung von Drohnen- und Raketenkrieg ist, dass diese Waffen nicht aus dem besetzten Feindesland heraus abgeschoffen werden sondern aus dem Hinterland (also dem Staatgebiets des Angreifers). Wie will man also die Abschußbasen bekämpfen wenn die Waffen nicht bis ins Hinterland reichen ? Vielleicht kann das mal jemand erklären.
zum Beitrag27.05.2025 , 23:25 Uhr
Das sehen jene Käufer sicher anders, die in besten Glauben daran, ein besonders umweltverträgliches Auto zu kaufen den "VW-Preisaufschlag" bezahlt haben Und jene Aktioniäre die ihr Geld in eine vermeintlich umwelttechnisch besonders innovative Firma investiert haben auch.
zum Beitrag27.05.2025 , 14:46 Uhr
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 3 (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
Oder gab es da einen anlassbezogene Änderung des Grundgesetzes ?
zum Beitrag27.05.2025 , 08:14 Uhr
Gab es e'lich gegen evtl "Lügenbullen" schon Mal einen Prozess wegen Verleumdung, falscher Anschuldigung oder Meineids ?
Mir ist keiner bekannt ...
zum Beitrag27.05.2025 , 08:12 Uhr
Alberichs Mantel, nicht wahr ?
zum Beitrag27.05.2025 , 08:03 Uhr
1,1 Millionen Euro Auflage. Zwar nicht gerade die Portokasse aber weit, meilenweit, davon entfernt was der Mannn während der Betrugszeit eingeheimst hat.
zum Beitrag27.05.2025 , 08:01 Uhr
Und das, obwohl namhafte Kräfte der Politk, ganz oben auf den Regierungsbänken, sicher nichts unvesucht gelassen haben diesen Kelch an den Verantwortlichen vorüber gehen zu lassen.
zum Beitrag27.05.2025 , 07:58 Uhr
Es ist ein großer Fortschritt der Politik, ja geradezu ein Fanal vernunftbegabten Handelns dass endlich was gegen diesen Fachkräfteüberschuss getan wird.
Jawoll !
Und wie gut, dass die SPD, die Partei der Arbeiter, der kleinen Leute, die Partei der Integration und Gleichbehandlung da so vorbehaltlos mitgeht !
Das bringt Deutschland nach vorn ! Das sichert unser aller Wohlstand !
zum Beitrag26.05.2025 , 19:09 Uhr
Ah ja. Und das ist ein Naturgesetz ? Soso.
Was glauben sie was geschieht, wenn eine nahe Fast-Food-Filiale ständig überfüllt ist ? Dann sind da ruck zuck zwei.
Oder wenn ein Supermarkt ständig überfüllt ist ...
Merken sie selbst ...
zum Beitrag26.05.2025 , 19:07 Uhr
Oder nach Winterkorns Beerdigung
zum Beitrag26.05.2025 , 19:05 Uhr
Vorbei die Zeiten, als sich Grüne noch "im Achter" von einer Demo nach Hause geleiten liessen.
Vorbei die Zeiten als Grüne ihre Babies im Parlamentssaal gestillt haben. Vorbei die Zeiten in denen Grüne was bewegt haben.
Die Grünen sind eine Partei unter vielen, angepasst, abgeschliffen, müde, keine politischen Ideen. Etablishment eben.
Und allein für dieses Wort hätten mich die Grünen anno '90 vermutlich gesteinigt.
zum Beitrag26.05.2025 , 11:53 Uhr
Ich frage mich bei diesem Artikel einmal mehr welche gesellschaftliche Relevanz ein Produkt hat, dass nur Abonnenten des Anbieters zugänglich ist. Und damit, ob eine Berichterstattung in der TAZ gerechtfertigt ist.
Anders als bei einem Kinofilm, der ja von diversen Kinos gezeigt wird oder ein Buch, dass in vielen Buchhandlungen zu haben ist ist diese Serie ja nur bei einem einzigen Anbieter und dann auch noch nur im Rahmen eines Abos zugänglich. Ich finde dass zumindest ein Hinweis im Fließtext angebracht wäre.
zum Beitrag26.05.2025 , 11:10 Uhr
Schade, mich hätte schon interessiert wer in persona verurteilt wurde und insbesondere welche Rolle diese Personen im Konzern gespielt haben. War es die Putzfrau oder der Pförtner oder ein kleiner Entwicklungsingenieur oder waren es eher Topmanager und Entscheider ?
zum Beitrag25.05.2025 , 11:39 Uhr
Die Frage die man sich zuallererst stellen muss ist: Wie kann es sein dass diese Verfahren so ewig lange dauern.
Könnte es daran liegen, dass Richter in ihrer freien Berufsausübung ganz und gar selbst entscheiden dürfen wann sie auf dem Golfplatz sind und wann im Sitzungssaal ?
Und offenbar wieß die Klägerin sehr genau dass auch hierzu Lande gilt:
Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand
zum Beitrag24.05.2025 , 14:31 Uhr
Ich hab ja auch gegen die Nazis gekämpft. Also nein, "hätte" mein ich jetzt. Aber als ich auf die Welt kam, waren die schon alle tot.
Wir dürfen die Vergangenheit und die Gräueltaten der Nazis nie vergessen oder gar verharmlosen. Wir müssen alles daran setzen dass es nie wieder zu solchen Gräueltaten kommt.
Ob Hier oder anderswo.
zum Beitrag24.05.2025 , 14:22 Uhr
.. nach Informationen der Bild-Zeitung als psychisch krank ... ... bereits Aufenthalte in der Psychiatrie gehabt... ... polizeibekannt...
Ich hörte, die BILD-"Zeitung" wird in Kürze ein Exclusiv-Interview mit einem der getöteten Opfer veröffentlichen.
Getreu dem Springer Motto "Die B*** spach zuerst mit dem Toten"
zum Beitrag24.05.2025 , 10:23 Uhr
Heute hau´n wir auf die Pauke, ja, wir machen durch bis morgen früh So ein Tag, so schön wie heute, ist für uns die beste Medizin
zum Beitrag24.05.2025 , 09:40 Uhr
Mal ehrlich: Jezt ist das Gejammer groß! Vereine und Organisationen aus der Jugendarbeit prangern seit Jahrzehnten die ständigen Mittelkürzungen, Gängeleien und bürokratische Hürden an. Sie wurden über viele Jahre hinweg kaputtgespart. Und jetzt wundert man sich, dass das entstandene Vakuum von Seiten gefüllt wird die man tunlichst raushalten muss.
zum Beitrag24.05.2025 , 09:32 Uhr
Ach, Messer sind am HH-HBf verboten ? Verdammte Axt! Wieso halten sich denn die Kriminellen nicht an diese Verbote? Unverschämt.
Aber vllt liegt es ja daran, dass kaum noch Uniformierte auf den Bahnsteigen sind. Weder Bahn noch Bundespolizei noch Sicherheitsdienst. Es gibt sicher kein Allheilmittel gegen diese Art von Gewalt aber Präsens würde gewiss helfen.
zum Beitrag24.05.2025 , 09:27 Uhr
"Das Verrückteste an der Sache ist, dass genau dies ihrer Wählerschaft noch immer gereicht hat."
Naja, die Wählerschaft der C*U gehört sind halt eher bodenständige, einfache Menschen die sich für diese Hintergründe nicht interessieren oder das nicht durchblicken.
zum Beitrag23.05.2025 , 12:24 Uhr
Wat dem Ehnen sin Uhl ist dem Anderen sin Nachtigall.
Da werden die USA wohl bald ihre Vorreiterrolle in vielen Forschungsbereichen verlieren. Denn "Studenten" umfasst ja auch Postgraduierte die in Forschungsprojekte fest eingebunden sind.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:59 Uhr
Genau. Tagessätze. Also wenn sie im Jahr 200k€ verdienen wird der Tagessatz bei 550 € liegen. Für 10 Tage also 5500 €. Von den restlichen 194 500 € gehen 150 000 weiterhin auf's Sparbuch.
Wenn sie im Jahr 20 k€ verdienen sind der Tagessatz 55 € und sie zahlen "nur" 550 €. Nur, dass bei 20k im Jahr diese 550 € wirklich und tatsächlich in der Kasse fehlen.
So funktioniert das System.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:51 Uhr
Stimmt natürlich: 10 Minuten für 800 km beim Verbrenner. Und wie lange braucht ihr 50 kW-Lader um für 800 km zu laden ? ?
zum Beitrag23.05.2025 , 07:48 Uhr
Das sind für mich ja mal ganz neue Einblicke in eine Branche vor dessen Existenz ich nicht mal wusste.
Aber wir haben die selbst herangezüchtet. Durch unsere völlig unkritische Nutzung dieser Medien.
Und leider auch dadurch, dass die US-Regierungen immer schön die schützende Hand über ihre Tech-Konzerne halten.
Mich würde ja mal interessieren wieviel Milliarden € der deutsche Staat Firmen wie Microsoft in den Rachen schmeißt anstatt auf freie Alternativen zu setzen und das Geld in die Entwickung dort zu stecken.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:38 Uhr
Man kann da lange analysieren und diskutieren. Was auch immer dabei rauskommt: Die "Rootcause" ist dass es nicht funktionieren soll, nicht funktionieren darf.
Es soll nicht funkionieren denn Autobahnen werfen Gewinne ab. Noch und nöcher.
Und Autobahnen halten die Wirtschaft in Gang. Durch Baumaßnahmen, durch Speditionen, durch Dieselsteuer und und und. So offenbar die Denke der politischen Entscheider.
zum Beitrag23.05.2025 , 07:33 Uhr
Noch ist die Benutzung von Facebook, Instragram und Konsorten freiwillig. Jede(r) kann selber entscheiden. Um so erstaunlicher finde ich, dass "alle Welt" auf gesundes Essen, Bio, Öko usw. schaut - aber in Sachen Kommunikation und Social Media fressen sie die Burger in sich rein, stopfen Pizza um Pizza nach und wundern sich dass sie dick werden. Jetzt mal so im übertragenden Sinne ...
zum Beitrag23.05.2025 , 07:28 Uhr
"Wir Grüne haben uns aber schon immer für bezahlbaren Wohnraum starkgemacht. "
So so. Auf dem Mond ? Auf dem Mars ? Auf dem Meeresboden ?
Ich sehe nur, dass in Gemeinden "mit grüner Beteiligung" Grundstückspreise explodieren, Baugenehmigungen ewig brauchen und Bebauungspläne verschleppt werden.
Mag sein, dass in anderen Gemeinden ähnlich ist aber ich hätte zumindest erwartet dass das in Gemeinden "mit grüner Beteiligung" besser läuft als anderswo.
Zumindest wenn es tatsächlich so wäre, dass die Grünen sich starkmachen.
zum Beitrag22.05.2025 , 14:58 Uhr
"Allerdings stellt sich die Frage, wie häufig das Beispiel eines großen Autos mit großer Batterie und geringer Fahrleistung in der Realität ist." Die Frage stellt sich in der Tat. Ist aber bei Motorleistungen von 630 PS und mehr schnell beantwortet, oder ? Und zur Fahrleistung: Wieviel Kilometer schaffe ich denn an einem Tag ? Und dabei ist nicht die Frage, was die Karre hergibt, sondern wie lange und wie oft ich laden muss. Beim Benziner kann die Zeit für die Tankstops vernachlässigt werden - aber bem Stomer ? Naja. Aller Anfang ist schwer.
Und wie so oft rächen sich die Fehler schnell. Wie z.B. dass Akkus nicht einfach raus-rein getauscht werden können und die Autos Gewicht für 630 PS und mehr mitschleppen.
zum Beitrag22.05.2025 , 14:51 Uhr
Wenn man in einer Klausur versagt hat kann man sich sicher auf den mageren fünf erreichten Punkten suhlen. Aber sich mit den fünfundneunzig Punkten zu beschäftigen, die daneben waren, bringt sicher mehr Lernwert - und später dann auch bessere Noten.
zum Beitrag22.05.2025 , 11:17 Uhr
Ich finde es nur sehr schade, dass erst gehandelt wird wenn den Politker selbst Unbill droht. Dass Ausländer beschimpft und bedroht werden, Aufnahmeeinrichtungen beschmiert, beschädigt und sogar angegriffen werden gibt es ja leder schon länger.
zum Beitrag22.05.2025 , 11:12 Uhr
"eine Expert:innengruppe" - ist doch eine Geile Idee.
Kommt sie zu dem Schluß, diese Schritte seien richtig oder gat nötig läßt man deren Ergenisse hintem Schreibtisch verschwinden.
Kommt sie zu dem Schluß das wäre falsch, trägt man das vor sich her und ist jede Verantwortlung los.
zum Beitrag22.05.2025 , 11:07 Uhr
Sie haben natürlich recht. Es scheint nur so.
Wenn des Topmanagers Köter auf die Wiese scheißt und erwischt wird kostet Herrchen das vielleicht 1/1000 des Monatslohns.
Wenn Lieschen Müllers Hund das tut kostet es Frauchen 1/20 des Monatslohns.
Wenn Otto Normalo schwarz fährt droht Ersatzfreiheitsstrafe. Wenn Mr. Topmanager das tut, droht dem Kontoletti sein Anwalt ...
zum Beitrag22.05.2025 , 08:32 Uhr
"Wer falsch parkt, muss schließlich ebenfalls mit einem Bußgeld rechnen.“ Alle sind vor dem Gesetz gleich. Alle, bis auf ein paar Ausnahmen.
zum Beitrag22.05.2025 , 07:32 Uhr
Und das in einem Staat in dem in den letzten einhundert Jahren gleich in zwei "Reichen" die Polizei eine sehr spezielle und unrühmliche Rolle gespielt hat.
zum Beitrag21.05.2025 , 18:29 Uhr
Das liesse sich sehr, sehr sehr einfach lösen. Binnen weniger Sekunden. Im Transparenzportal (auf deren Meldewebseite) werden als Beginnzeiten für den neuen Preis nur noch "volle Stunden" akzeptiert.
Fertig. Aus die Maus,
Aber da es unter unseren Entscheider offenbar etliche gibt, die kaum 1 und 1 zusammenzählen können wird das natürlich niemals eingebaut. Niemals.
zum Beitrag21.05.2025 , 18:24 Uhr
Und ? Die Justizversagen schmoren doch sicher jahrelang in irgendeiner Zelle, oder ?
Ja, oder ... oder ...oder sollten die gar ihr fettes Salere einfach weiterkassieren als sei nichts gewesen ?
Das würde mich ja brennend interessieren !
zum Beitrag21.05.2025 , 18:21 Uhr
"Die Regierung soll sich keine Konsumausgaben genehmigen können. "
Ich dachte genau dafür gäbe es die Schuldenbremse. Konsum pfui, Invest hui. Oder nicht ?
zum Beitrag21.05.2025 , 18:19 Uhr
Also ... also ... das würde ja bedeuten, dass der Verfassungsschutz auf beiden Augen ... nein, das kann ja nicht sein ...der ist doch quasi eine der Grundfesten unserer Demokratie. Aber auf einem Auge, da ist der .. Nicht ? Ok, ok. Ich hab das dann wohl einfach nur falsch verstanden.
Alles klar . Weitergehen Leute, hier gibt es nichts zu sehen ...
zum Beitrag21.05.2025 , 12:37 Uhr
So einfach ist das nicht. Bei herkömmlichen Arbeitsplatzmodellen wird die Anwesenheit bezahlt und ein wie auch immer gearteter Chef hat darüber zu wachen dass die Arbeitszeit effizient (im Sinne des Unternehmers) genutzt wird.
Im Homeoffice gibt es diese Anwesenheit nicht (mehr). Also wird die geleistete Arbeit bezahlt. Was einem Akkord recht nahe kommt aber eben kein Akkordlohn ist (denn bei Akkord gibt es keinen ArbeitsZEITbetrug). Und so darf man sich sicher die Frage stellen, ob Kaffe holen oder Pinkeln gehen im Homeoffice anders zu bewerten ist als im Bürojob.
zum Beitrag21.05.2025 , 12:30 Uhr
Die Jugendlichen werden ja sicher nicht von sich aus auf diese Ideen gekommen sein. Umso deutlicher wird, dass Jugendarbeit immens wichtig ist, Geld braucht und natürlich auch Aktive. Sonst übernehmen andere die Jugendarbeit. Gespeist aus dubiosen Geldquellen mit Funktionären im Verborgenen.
Und wenn man die Presse so verfolgt kann man sich des Eindrucks nicht erwehren dass bürgerschaftliches Engagement nur allzuoft kaputtgespart wird. "Aktive" keinerlei Unterstützung bekommen, ja sogar angefeindet werden.
Dann muss man sich nicht wundern.
zum Beitrag21.05.2025 , 11:02 Uhr
Wie? Sollte jetzt eine der "Geldpumpen von unten nach oben" EU-seitig gedrosselt oder gar abgeklemmt werden ? Da wird die Industrie sicher eingehen wir eine Primel oder abwandern auch den Mond. O je o je o je ,,,
zum Beitrag21.05.2025 , 10:15 Uhr
Die BKA-Statistik liest sich da ganz anders, oder ?
Für mich sieht das so aus, als ob Straftaten "aus dem rechten Spektrum" in den Vorjahren schlicht unter anderen Rubriken gezählt wurden, Also ist das Thema nicht neu sondern wurde in der Vergangenheit unter den Teppich gekehrt.
www.bka.de/DE/Aktu...tik_2024_node.html
zum Beitrag20.05.2025 , 07:24 Uhr
Seife, die schön macht. Zahnpasta die schlau macht, Vitaminpille, die glücklich macht. Deo, das unwiderstehlich macht. Auto, das reich macht.
...
zum Beitrag19.05.2025 , 23:00 Uhr
Wie ? Das Lieferkettengesetz bewirkt Änderungen ? Verbesserungen für die Armen ? Reichtumsschmälerung für die Habenden ?
Dann muss das Gesetz weg. Na klar !
Man stelle sich vor ein Gesetz würde dazu führen, dass die Unternehmer sich der Verantwortung stellen müssten.
Nicht auszudenken und geradezu gruselig, oder ?
zum Beitrag19.05.2025 , 22:54 Uhr
Diese Causa zeigt sehr eindrücklich was wir uns da eingetreten haben. Aber ich will garnicht weiter über dieses Stöckchen springen, dass uns der liebe Merzilein da hinhält.
zum Beitrag19.05.2025 , 08:13 Uhr
Bis auf einige wenige, extrem wenige, Ausnahmen gibt es ja nur einen einzigen Grund für Intransparenz und Heimlichtuerei in der Politik.
Und das ist Korruption in jeder Form.
Es beginnt lange nicht bei dem unauffälligen Umschlag der unterm Tisch den Besitzer wechselt. Es beginnt schon viel früher.
Z.B. dort wo ein Unternehmen der Stadt ein Schwimmbad "schenkt" und kurze Zeit später wird ein lange umstrittenes Bauprojekt durchgewunken. Und der Rat der Stadt brüstet sich damit, dass sie den Bürgern ein Schwimmbad errichtet hat. Wählerstimmen sind hals auch was wert ...
So läuft es doch !
zum Beitrag18.05.2025 , 10:34 Uhr
Ähhmm... ein Blick in die (Fach-)Literatur könnte nützlich sein um zu erkennen dass es auch hier zu Lande posthume Entbindungen gibt. Allerdings idR nur, wenn der Tod der Schwangeren bei sehr fortgeschrittener Schwangerschaft eingetreten ist.
Durch den Fortschritt in der Frühgeborenenmedizin wird das allerings nur noch selten praktiziert weil ein "Frühchen" mittlerweile bessere Überlebenschancen hat, als wenn ein Kind posthum ausgetragen wird.
zum Beitrag17.05.2025 , 09:35 Uhr
Das Verfahren des Parteienverbotes hat eine ganz entscheidende Schwäche: Das Bundesverfassungsgericht kann nicht von sich selbst heraus tätig werden sondern es braucht einen Antrag. Antragsberechtigt sind nur Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung ( BVerfGG §43) Sind diese Verfassungsorgane bereits so "verseucht" dass sich keine Mehrheit mehr findet ist es zu spät.
Ist eine verfassungswidrige Partei also erstmal "am Drücker" dann ist Hopfen und Malz verloren und der Untergang unabwendbar.
Und das Volk ist Dem dann völlig hilflos ausgeliefert.
Natürlich würde es für das BVergG mehr Arbeit bedeuten wenn auch Andere einen solchen Antrag stellen könnten aber das wäre wohl sehr viel sicherer für unsere Demokratie.
Ein Missbrauch ist ja trotzdem ausgeschlossen denn letztlich entscheidet ja das Gericht über den Antrag.
zum Beitrag16.05.2025 , 22:54 Uhr
Organisierte Kriminalität zeichnet sich dadurch aus, dass die Politik fester Teil davon ist.
Aber wir sind ja nicht in Italien ...
zum Beitrag16.05.2025 , 09:04 Uhr
Liebe TAZ, liebe Community, bitte auf keinen Fall locker lassen ! Öffentlichkeit herstellen, anprangern, immer wieder nachhaken. Alle juristischen Register ziehen !
Denn das sind bei Weitem keine Einzelfälle.
zum Beitrag14.05.2025 , 23:19 Uhr
Jetzt hacken sie doch nicht auf der CSU rum !
Die haben schließlich ganz klare Prinzipien:
Mir sa'n mir und all's and're is eh wuscht !
zum Beitrag14.05.2025 , 17:57 Uhr
Oh oh oh ... da hat die Rechtschreibverschlimmbesserung mir ja einen ausgewischt denn schreiben wollte ich " ... nicht laut..."
zum Beitrag14.05.2025 , 17:44 Uhr
Wie sagen die Bauern so treffend: Vom vielen wiegen wird die Sau auch nicht fetter. Und das ist der springende Punkt. Berichtspflichten, Monitoring, Auditing noch und nöcher...
zum Beitrag14.05.2025 , 17:37 Uhr
Das ist genau die Politik die hilft das Vertrauen des Fußvolks in die Herrschenden wieder herzustellen. Heimlich tun bis Gerichte ein Machtwort sprechen. Das ist es doch was Wähler sich sehnlichst wünschen
zum Beitrag14.05.2025 , 09:40 Uhr
Ich verstehe ihren Standpunkt und würde den auch vorbehaltlos teilen wenn es sich bei diesen Fällen um Einzelfälle handeln würde.
Aber leider häufen sich diese Einzelfälle derart, dass man durchaus eine gewisse Systematik dahinter sehen kann.
Ich mache den Sachbearbeitern auch nicht den Vorwurf sondern gehe davon aus, dass die eine Quote von oben aufgedrückt bekommen.
zum Beitrag14.05.2025 , 09:30 Uhr
Mein ist Motorrad ist nur laut und darauf lege ich größten Wert. Das ist allerdings auch schon deutlich über dreißig Jahre alt. Dass die modernen Motorräder wahre Kreischmaschinen sind liegt daran, dass sich die Gesetzgeber auf EU-Ebene entweder haben verarschen lassen oder gekauft wurden. Jedenfallls erlaubt die EU Lärmwerte bei Motorrädern bei denen man eigentlich Mickymäuse als Lärmschutz tragen müsste. Und die Herrsteller bieten natürlich nur diese Kreischmaschinen an weil sie auf ein bestimmtes Klientel ausgerichtet sind.
zum Beitrag13.05.2025 , 10:11 Uhr
Die zentrale Frage ist doch "Warum braucht es zur Durchsetzung solcher Bestimmungen soviel Bürokratie?"
Die Antwort ist einfach: Weil die Firmen sich sonst daran vorbeischwindeln.
Beispiele sind der milliardenschwere Coronatestbetrug und die Maskenbeschaffung.
Man könnte natürlich auch einfach schmerzhafte und wirksame Strafen androhen. Aber sowas wird weg lobbiiert. Was bleibt sind die Bürokratiemonster.
zum Beitrag13.05.2025 , 08:47 Uhr
So lange sich die wirklich rechten Kräfte verstecken können hinter begriffen wie "LEA" läuft hier etwas grundfalsch.
Da müssen Namen her !
Wenn diese "Personen" rechmäßig gehandelt haben droht ihnen sicher kein Ungemach. Ansonsten muss die volle Wucht des Rechtsstaates auf diese Personen niederprasseln !!!!
Denken wir nur immer daran. dass die größten Verbrechen im Dritten Reich nur deswegen so gewissenlos ausgeführt werdne konnten weil die handelnden Personen sich in der Bürokratie verstecken konnten !
zum Beitrag12.05.2025 , 00:06 Uhr
Es wäre sicher blauäugig zu glauben Systeme aus "anderen Ländern" wären nicht gefährdet.
Ich erinnere da nur an die weltweite "Störung" im letzten Jahr bei der etliche Computer gerade im kommerziellen Bereich nicht mehr gestartet sind. Alle Fachleute wissen das und viele Entscheide rin den Unternehmen auch. Aber es führt kein Weg hinaus.
zum Beitrag11.05.2025 , 10:35 Uhr
Ich kann mich nut wiederholen: Mangel und Knappheit ist immanentes Element des Kapitalismus. Denn nur mit "knappem Gut" kann man Geschäfte machen.
Aber auch hier gilt: Die Dosis macht das Gift. Eine gewisse Knappheit und das damit einhergehende Bedürfnis nach "Mehr" ist sicher als Motivationsfaktor notwenig damit die Menschen bereit sind was zu leisten.
Aber aktuell geht die Verknappung weit über das erträgliche Maß hinaus und beginnt unsere Gesellschaft zu erodieren. Die Kriegs- und Nachkriegsgeneration hatte noch die Zuversicht dass Alles besser würde.
Was hat denn die aktuelle Generation zu erwarten ?
Wir haben damals die DDR belächelt als Mangelwirtschaft und Nabenichtse. Und wie ist es bei uns ? Ja, Reisen darf man wohin man will und bespizelt werden wir vermutlich auch nicht in dem Ausmaß. Aber sonst ?
zum Beitrag11.05.2025 , 01:38 Uhr
Mit ihm werde keine „Kehrtwende in der Programmatik“ geben, werde die SPD nicht „mehr nach links“ rücken.
Soso. Eine Rückkehr zu den sozialdemokratischen Grundwerten für die sich die Parteigenossen in der Nazizeit haben verprügeln und durch die Strassen treiben lassen gilt in den augen dieses werten Hern also als „Kehrtwende in der Programmatik“ und als "mehr nach links"
Gut das zu wissen. Um diese Partei ist es nicht schade, die offenbar den Namensteil "sozialdemokratisch" von einer Partei gestohlen hat die es nicht mehr gibt.
zum Beitrag10.05.2025 , 20:46 Uhr
Und in welchem dieser Länder ist das Wohlstandsgefälle grosser? Wo gibt es mehr Mrd-räe ?
zum Beitrag10.05.2025 , 16:14 Uhr
Man sollte jetzt den Tag nicht vor dem Abend kaputtreden. Vielmehr sollte auch diese Regierung eine Chance bekommen zu zeigen was sie kann.
Es sitzen die besten Leute im Parlament und die besten dieser Besten werden Minister oder Ministerin. Und der oder die Allerbeste wird Kanzler bzw. Kanzlerin.
Also wohlgemerkt: Die Besten ... die sich finden liessen.
Aber auch hier muss man nehmen was man kriegt. Stichwort Fachkräftemangel.
Oder hab' ich das System jetzt falsch verstanden ?
zum Beitrag10.05.2025 , 16:01 Uhr
Wie man hier sehr sehr anschaulich sieht dienen die Bodycams offensichtlich nur dazu unbescholtene Bürger einzuschüchtern.
Und jetzt soll in Niedersachsen ein neues Gesetz dazu her ?
Soso. Was auch immer darin stehen wird: Wenn es zum Rütlischwur kommt war gerade die Batterie leer oder das Licht zu schlecht oder die Handschellen haben gerade die Linse verdeckt.
zum Beitrag10.05.2025 , 11:26 Uhr
Dass der Wohlstand des Einen stets zu Lasten eines Anderen geht ist eine bekannte Tatsache und der Effekt ist umso größer je weiter der Wohlstand über das Notwendige hinus geht. Auch wenn die großen "internaltions business schools" (vulgo: Eliteschulen) das Gegenteil lehren.
Aber natürlich fühlt sich jeder der Gruppe der Ärmeren zugehörig.
Von daher wäre es dochmal interessant, wo diese beiden Vermögens- bzw. Einkommensschwellen liegen.
Und mal so ganz perönlich: Wenn ich das lese denke ich schon so bei mir: Wofür Umweltschutz ? Wofür mein Verzicht auf so manche Fahrt mit dem Auto, Fernreise, Holzkolhlegrill ? Wofür ?
zum Beitrag09.05.2025 , 16:04 Uhr
Wofür eigentlich Gesetze und internationale Vereinbarungen ?
Ich doch alle nur hinderlich ! Weg damit!
Hoppla, jetzt komm ich !
zum Beitrag09.05.2025 , 12:36 Uhr
Ich bin mir nicht sicher. Könnte ja gut sein, dass die Elite dem Volk nur soviel zugesteht dass es nicht aufmuckt. Und ich finde, viele Indizien sprechen dafür.
zum Beitrag09.05.2025 , 12:21 Uhr
Wäre sicher nicht verkehrt wenn Wissenschaftler und Ingeneure aus dem Bereich mit am Tisch säßen. Aber vermutlich will man deren Wahrheiten garnicht hören.
Denn dann wäre die Veransteltung sofort zu Ende.
zum Beitrag07.05.2025 , 22:50 Uhr
Die ursprünglichen Gesetze und Mechanismen der Wirtschaft sind ja schon lange nicht mehr gültig.
Geld wird einfach erfunden (Stichwort "Börsenwert")
Und da die Gier kubisch mit dem Vermögen steigt, reicht kein Vermögen dieser Welt aus um die Gier zu stillen.
Also muss Tag für Tag neues Geld erfunden werden ("Wachstum" genannt). Aber die Erde wächst nicht. Im Gegenteil. Sie verteilt sich auf immer mehr Menschen die dann immer weniger haben. Im Durchschnitt - also ein paar Wenige haben nicht weniger.
Aber seien sie versichert: Dagegen ist kein Kraut gewachsen !
Und mit Dreschflegel und Sense kann ja heute niemand mehr umgehen ...
zum Beitrag07.05.2025 , 22:40 Uhr
Halte ein Stöckchen hin und die Linken springen.
Ist eigentlich raus wieviele AfD'ler da auch mitgegangen sind ?
zum Beitrag07.05.2025 , 22:37 Uhr
Wir entwickeln uns langsam zu einem Rechts-Staat.
zum Beitrag07.05.2025 , 14:45 Uhr
Blos weil ein paar Abgeordnete der SPD bei der Kanzlerwahl Rückrat gezeigt haben, bedeutet das noch lange nicht, dass die SPD ihrem Koalitionschef in die Kniekehle träte.
Aber dennoch ist diese Petition zu begrüßen - allein um mal ein Gefühl dafür zu bekommen wie groß der Unmut über die "Gerechtigkeitslücke" ist.
zum Beitrag07.05.2025 , 11:28 Uhr
Ich finde das war ein wichtiges Zeichen unserer Abgeordneten dass "durchregieren" in der aktuellen Konstellation schwierig werden wird.
Die SPD hat in den Koalitionen schon reichlich Federn gelassen. Jetzt ist es für sie wirklich höchste Zeit das Profil zu schärfen und zu beweisen dass sozialdemokratische Ideale nicht aufgegeben werden.
Sofern diese überhaupt noch vorhanden sind ...
zum Beitrag07.05.2025 , 09:31 Uhr
Es ist doch eine Binse, dass in Krisenzeiten die Ratten aus den Löchern kommen.
Eine Schande, dass die Politiker und Entscheider der Abzocke jedesmal auf's Neue Tür und Tor öffnen.
Siehe z.B. die staatliche legitimieren Corona-Masken-Verbrecher und Corona-Test-Betrüger.
Ein Schelm, der ...
zum Beitrag05.05.2025 , 23:02 Uhr
Ui, ja. Danke. Das mit den Zahlen ist ja bestechend !
So einfach kann eine Lösung sein! Hurra Hurra Hurra !
zum Beitrag05.05.2025 , 12:41 Uhr
Was bleibt einem auch wenn das Wasser bis zum Hals steht ?
zum Beitrag05.05.2025 , 08:38 Uhr
Mein Gott ! Wie gut, dass das jetzt, so unmittelbar vor der Kanzlerwahl, nochmal auf den Tissch kommt und nicht schon während des Wahlkampfs rausgekommen ist.
Da war wohl der TAZ-Archivar im Urlaub ...
zum Beitrag04.05.2025 , 20:48 Uhr
Rechtsmissbrauch ist doch an der Tagesordnung. Und bei Weitem nicht nur wenn es um Presse geht. Schauen sich mal Gewerkschafter an oder Betriebsräte wie oft gegen die Rechtsmissbrauch betrieben wird. Oder Immobilienhaje.
Und selbst der Staat schreckt ja nicht davor zurück.
zum Beitrag04.05.2025 , 20:44 Uhr
Der allererste und wichtigste Schritt wäre das Vertrauen der Wähler in die etablierten Parteien wieder herzustellen. Aber das wird leider nicht gelingen. Jedenfalls nicht so lange diese Parteien sich selbst und ihre Parteiinteressen über das Land stellen.
zum Beitrag04.05.2025 , 19:50 Uhr
zwei mal drei macht vier Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ....
In Kopf eines jeden Gesetzentwurfs steht: Alternativen: Keine
Wie wäre es mal mit: Alternativen: Gehirn einschalten
zum Beitrag04.05.2025 , 13:07 Uhr
Könnte nicht schaden, wenn sich der Mann mal die Filme anschaut die seine Soldaten bei uns nach der Befreiung diverser KZs des Dritten Reichs gedreht haben.
zum Beitrag04.05.2025 , 08:53 Uhr
Genau. Spezialstahl weil dafür der Markt entsprechend eng ist und somit die Preise hoch.
Aber in den Öfen kann man ja auch Wald- und Wiesenstahl kochen wenn für Den der Markt auch mal eng wird.
Nur: Woher soll das Eisen kommen ? Wenn wir das Roheisen am Weltmakrt kaufen und nur selbst die Veredelung übernehmen ist es im Kriesenfall Essig. Also brauchen wir auch die Hochöfen.
zum Beitrag04.05.2025 , 08:47 Uhr
Da meinem Empfinden nach bei all diese Lichtgestalten die Interessen und Bedürfnisse der Menschen in diesem Land ohnehin weit hinten an stehen, ist es doch völlig egal aus welchem Stall die kommen.
zum Beitrag03.05.2025 , 08:43 Uhr
Den mit dem blauen Licht au'm Dach zahl' ich auch selbst ! Kostet je nach Gebührenordnung der Gemeinde 900 - 1200 €. Oft zahlt das dann die Krankenversicherung aber es ist nicht "für lau" ! Und auch davon gibt es mehrere. Die Rettungsleitstelle sucht einen aus.
zum Beitrag03.05.2025 , 08:40 Uhr
Komisch. Wann sind sie denn zum letzten Mal an so einem modernen Hüttenwerk gewesen ? Da tränen einem die Augen höchstens weil die Sonne so brennt. Die sind komplett eingehaust. Da kommt nichts mehr raus.
zum Beitrag03.05.2025 , 08:38 Uhr
Autarkie ist ja garnicht nicht das Ziel.
Ich muss ja (als Individuum) auch nicht alle Konsumgüter selbst produzieren können. Aber zumindest die Grundnahrungsmittel wären schon gut ... (ja, ich weiß, geht leider seit der Einhegung der Allmenden auch nicht mehr)
Und ums Überleben im Kriesenfall geht es. Und dafür braucht's die paar noch verbliebenen Stahlwerke.
zum Beitrag02.05.2025 , 19:15 Uhr
Nun, warum subventionieren denn andere Staaten ihre Stahlindustrie mit bis zu 50 % ?
Doch nicht, weil die ihren Geld böse sind.
Weil sie ganz genau wissen was wir nicht wahrhaben wollen: Die Stahlindustrie ist eine unverzichtbare Schlüsselindustrie.
Stahl kann man auf dem Weltmakrt kaufen - so lange es noch genug Anbieter gibt. So lange. Aber dann nicht mehr.
Ohne Stahl keine Brücken, keine Schienen, keine Panzer kene Schiffe ... Und wenn man dann nicht selber den Stahl kochen kann ist man am Arsch.
zum Beitrag02.05.2025 , 18:07 Uhr
Unfug. Warum auch immer das 500 Tage dauert. Das ist zuviel.
Mir wäre es ja auch sc..egal warum der Rettungswagen zwei Stunden braucht - der Wagen mit dem schwarzen Dach aber nur zehn Minuten ...
zum Beitrag02.05.2025 , 18:05 Uhr
Als Internet-Inhaltsanbieter muss man sowohl den Platz für seine Informationen auf dem Server als auch die transportierte Datenmenge bezahlen.
Und auch die Rechenleistung des Servers spielt eine Rolle.
Aber als kleiner Internet-Inhaltsanbieter kann ich bei den Netzbetreibern diese Leistung "schneller als die Konkurrenz" garnicht kaufen ! Und die Firma bei der mein Server steht kann das auch nicht. Das geht nur wenn alles aus einer Hand kommt.
Und das ist Wettbewerbsverzerrung.
Aber es gibt noch ein viel schlimmeres Beispiel: Die Broker an der Börse. Da ist es extrem von Vorteil wenn man eine superschnelle Leitung ("schneller als die Konkurrenz") hat. Das macht ruckzuck Millionen $ aus.
zum Beitrag02.05.2025 , 17:58 Uhr
2012: Stimmt auffallend. Was anschualich zeigt dass das Problem auch bei uns vorhanden ist - und Das nicht erst seit dem aktuellen Fall.
zum Beitrag02.05.2025 , 08:50 Uhr
Die Dummheit wird niemals ausgehen. Insbesondere nicht in deutschen Amtstuben.
Oder irre ich mich und es ist garnmicht Dummheit sondern Absicht ?
zum Beitrag30.04.2025 , 13:21 Uhr
Komisch. Seitdem die Beschwede auf dem Weg ist, läd bei mir die TAZ doppelt so schnell ...
zum Beitrag30.04.2025 , 13:15 Uhr
Da wächst zusammmen was zusammen gehört !
zum Beitrag30.04.2025 , 13:14 Uhr
Und einmal mehr hat der Wähler die Katze im Sack gekauft.
Oder gar einen schwarzen Pudel über die Schwelle gelassen ...
zum Beitrag30.04.2025 , 09:37 Uhr
Was's das für eine merkwürdige Formulierung:
"was und wie die Menschen in Deutschland die Zeit des Nationalsozialismus erinnern. "
Schiller oder Goethe hätten sicher formuliert:
Wie und Woran sich die Menschen in Deutschland an die Zeit des Nationalsozialismus erinnern..." Naja.
Und bei der Gelegenheit muss ich feststellen, dass ich auch nur noch extrem schwache Erinnerungen an die Zeit habe.
Vllt liegt es einfach daran, dass ich erst Anfang der Siebziger geboren wurde ...
zum Beitrag30.04.2025 , 09:24 Uhr
Die Gazetten schreiben, das würde zusammenhängen.
Weiß ja jeder, dass das Stromkabel von Spanien nach Grönland schon alt und marode ist, gelle ?
Und auf den 3200 km von Spanien nach Grönland kann manches schiefgehen ...jaja.
zum Beitrag30.04.2025 , 09:18 Uhr
Naja, da brauchen wir wohl kaum über den großen Teich zu schielen.
Denn bei uns scheint ja auch durchaus das Wetter oder der Mond darüber zu befinden wer weg kommt und wer nicht.
Und die Geschicht' mit dem Gericht brauche ich hier auch nicht nochmal aufwärmen. taz.de/Illegale-Abschiebung/!5084067/
zum Beitrag29.04.2025 , 14:21 Uhr
Wenn jemals, jemals, Fachexpertise eine Rolle gespielt hätte, würden wir sicher nicht so in der Scheiße stecken wie aktuell.
Die "Fachexpertise" kommt von ... Sie wissen es alle .... ja ...richtig: Von den Lobbiisten
zum Beitrag29.04.2025 , 10:19 Uhr
Die Ursache liegt doch auf der Hand: Ein Softwarefehler. Kann niemand was für. Schicksal.
Alles andere würde ja bedeuten dass jemand die Verantwortung übernehmen müsste und Fehler eingestehen müsste. Oder die Fragilitat des Systems gegen Angriffe offenbar würde. Und das wird niemand zugeben.
zum Beitrag29.04.2025 , 10:16 Uhr
Kindergärten, Läden, weiterführende Schulen... Der Kanon des Versagens reißt nicht ab ...
zum Beitrag28.04.2025 , 10:25 Uhr
Die Namen sind mir jetzt alle nicht so geläufig aber ich würde sagen: Ein gutes Zeichen !
Alte Zöpfe ab, neue Gesichter her ! Wunderbar !
Da kommt offenbar die CSU noch dazu denn "sieben von zehn" passt jetzt nicht soooo auf die Mehrheiten.
Der Begriff Union ist ja nicht wirklich trennscharf.
zum Beitrag27.04.2025 , 20:33 Uhr
Donald Trumpin oder Wladimir Putrump...ist doch egal...
zum Beitrag26.04.2025 , 14:11 Uhr
Hut ab ! Dass sich die Grüne Jugend so deutlich gegen die "alten Herren" in den Grünen postionieren läßt hoffen ! Natürlich hat das erstmal keine Auswirkungen denn da unterscheiden sich die Grünen in keiner Weise vom dem üblichen Parteiklüngel: Die Jugend wird als Wirrköpfe und Unreife dargestellt und wahrgenommen.
Noch. Aber die Jugend wächst heran und die Altvorderen treten ab.
Wie gesagt: Das lässt hoffen !
zum Beitrag26.04.2025 , 09:42 Uhr
Ich sag ja: "nur mit knappen Gütern läßt sich Geld verdienen "
zum Beitrag26.04.2025 , 09:36 Uhr
Das Vertrauen in die Politik ist schon nachhaltig beschädigt. Um so wichtiger, dass das Vertrauen in unsere Polizei nicht verloren geht.
Leider geht die Tendenz aktuell in die andere Richtung.
Es gibt auch in der Gesellschaft einen Kipppunkt und wir sollten alles tun damit die Stimmung nicht kippt.
zum Beitrag25.04.2025 , 07:46 Uhr
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
Schauen sie sich doch mal die "Langzeitbilanz" der GroKos mit der SPD als "Junior" an. Da kann man natürlich argumentieren mehr sei halt bei diesen Mehrheitsverhältnissen nicht zu machen gewesen aber genau das ist der Punkt.
Selbst in den gängelgrünen Koalitionen hat SPD den Sozialstaat erodiert, zum Nutzen des Kapitals, und Geld mit der Hochdruckpumpe von unten nach oben geschafft.
zum Beitrag25.04.2025 , 07:39 Uhr
Ich frag mich gerade, ob es in der Täteretää auch so einen Wohnungsmangel gab.
Marode Gebäude, marode Strassen, marode Bahnstrecken haben wir ja von "drüben" schon gelernt und umgesetzt.
Also warum nicht mal was Postitives übernehmen ? Wie die Wohnungswirtschaft und z.B. die Kindergärten bzw. -horte und -krippen ?
Aber Mangel ist ja immanenter Teil des Kapitalismus (nur mit knappen Gütern läßt sich Geld verdienen - an Gütern die ausreichend oder gar im Überfluss vorhanden sind lässt sich nichts verdienen.
Und wo wir grad' dabei sind: Fehlende Rendite kann nicht die Ursache für den kaputten Wohnungsmarkt sein denn verdienen läßt sich da ja genug.
zum Beitrag24.04.2025 , 19:43 Uhr
Und auch hier kommen die Schreibtischtäter mal wieder ungeschoren davon.
Verdient hätten sie eine spürbare und deutliche Strafe denn eine wie auch immer geartete "Empfehlung" ersetzt weder das Gewissen noch das Bekenntnis zu dem Menschenrechten.
zum Beitrag24.04.2025 , 08:55 Uhr
Die SPD ist die Looserin schlechthin ! Läßt sich für das bisschen Macht als Mickerling (vulgo: Juniorpartner) in der Koalition auf links ziehen. Verrät die Wähler, die Mitglieder die Menschen in diesem Land nach Strich und Faden und jammert dann auch rum wenn die A-Partei mehr und mehr Stimmen einheimst.
Und das C-Zeugs ? Bedient, wie immer, ihr Klientel. Nur ihr Klientel.
zum Beitrag24.04.2025 , 08:48 Uhr
Aber das wird untersucht ! Mit Hochdruck! Und rückhaltlos !
Natürlich von den Polizeikollegen aus dem Nachbarsdorf. Aus Neutralitätsgründen. ... verstehen schon !
zum Beitrag24.04.2025 , 07:42 Uhr
Gute Idee - wenn nur die Gerichte nicht im Nachgang (vermutlich aus humaniteren Gründen) die Strafe auf 7- 70 € verringern würden ...
zum Beitrag24.04.2025 , 07:39 Uhr
Wundert sich jemand ernsthaft über diese Zustände ?
Behörden, die angeblich nichts mitbekommen... Betriebskontrolleure, die sich vorher ankündigen... Behördenleiter, die Maulkörbe verteilen...
Schauen sie sich doch nur um !
Aber sie betrifft es nicht und mich betrifft es nicht und nicht nur in den pechschwarzen Wahlbezirken will man ja die Arbeitsplätzchen für die Einheimischen nicht "gefährden".
zum Beitrag23.04.2025 , 17:53 Uhr
Das zeigt sehr deutlich für was sich diese Menschen halten:
„Es geht hier nicht nur um eine Geldstrafe. Die Kommission zwingt uns, unser Geschäftsmodell zu ändern, indem sie Meta einen milliardenschweren Zoll auferlegt.“
Sofort alles Geld in der EU einfrieren !!!
zum Beitrag22.04.2025 , 15:47 Uhr
Die Amerikaner haben das gewählt was sie haben wollten und das bekommen was sie verdient haben.
zum Beitrag22.04.2025 , 10:56 Uhr
Hach, ist das lustig. Aber die USA haben ja Öl. Die brauchen kein Solarstrom, nicht wahr?
zum Beitrag16.04.2025 , 13:46 Uhr
Die C*U hat ja bereits angedeutet für wie verbindlich sie diesen Vertrag hält und von daher ...
Bei mir liegen solche Papiere immer in der kleinsten Stube meiner Wohnung - und ich bringe die Stück für Stück hinter mich ...
zum Beitrag16.04.2025 , 12:27 Uhr
Verwaltung und Politik wissen das seit Jahren und lügen uns ganz dreist ins Gesicht um deren Versagen zu vertuschen.
Hinzu kommt, dass man lieber das Geld rausschmeisst um grüne Radewege rot zu tünchen und für teuer Geld aber klientelwirksam Strassen in Fahrradstrassen umzuwandeln.
Das kann man machen. Wenn das Geld nicht an anderer Stelle (z.B. bei der Brückensanierung) dringender gebraucht wird.
zum Beitrag16.04.2025 , 12:21 Uhr
ake-News-Verbreiter und Hetzblätter sind umsonst (im Sinne von gratis) weil die idR nicht über die Leser finanziert werden sondern über dunkle Kanäle. Hinzukommen die werbefinanzierten Click-Bait-Gräber bei denen sich Hetze besonders gut verkauft.
Die Geschäftsmodelle der (seriösen) "Online-Printmedien" mit ihren Monatsabos sind aber dermassen unattrikativ dass der aller- allergrößte Teil der Konsumenten bei den "Umsonstplattformen" hängen bleibt.
Also ist Abhilfe nur durch andere, attraktive Geschäftsmodelle möglich. So weh das auch tut.
zum Beitrag16.04.2025 , 12:15 Uhr
Fake News und Hetzblätter sind umsonst
zum Beitrag15.04.2025 , 00:20 Uhr
Die allererste Wählerveräppelung an dem Koalitionsvertrag ist der Titel.
Denn gerade "Verantwortung für Deutschland" ist ja das, was seit den letzten Legislaturperioden gänzlich aus dem Blick geraten ist.
zum Beitrag15.04.2025 , 00:17 Uhr
Schön zu hören, dass es offenbar zumindest in der SPD noch Menschen gibt, die ihren Verstand bzw ihre Moral nicht an der Tür zum Koalitionspokersaal abgegeben haben.
zum Beitrag13.04.2025 , 22:01 Uhr
Haben sie schonmal auf ihre Heizkotenrechnung geschaut wieviel da für die CO2-Zertifikate aufgeschlagen wird ?
Wenn sie da noch Geld übrig haben für eine O2-Flasche von Linde: Meinen Glückwunsch !!!!
zum Beitrag13.04.2025 , 21:54 Uhr
"... ob der im Koalitionsvertrag vereinbarte Anstieg des Mindestlohns auf 15 Euro und die Senkung der Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen tatsächlich kommen. "
Hach ist das süß. Die Tinte ist noch nicht trocken da beginnen die Kopulationspartner quasi schon vor der Penetration sich hinters Licht zu führen ....
zum Beitrag13.04.2025 , 18:50 Uhr
Man muss anmerken dass es davon abhängt ob die Person das als persönliches Trinkgeld bekommt oder ob es "gepoolt" wird. Und "poolen" ist die Regel weil sonst die Menschen ohne Kundenkontakt leer ausgehen
zum Beitrag13.04.2025 , 18:47 Uhr
Trinkgelder werden sehr wohl besteuert und sogar frei fliegend von den FÄ geschätzt weil ja keine Belege existieren.
zum Beitrag13.04.2025 , 18:44 Uhr
Das ist doch exakt das, was eine Pechschwarze Minderheit hier durchdrücken wollte - und durchgedrückt hat.
Ganz nach den üblichen Motto: Wenn wir etwas politisch nicht verhindern können sabotieren wir es nach besten Kräften.
Ein weiteres Beispiel ist die Cannabislegalisierung Ach so, ja: Und die Organspende
zum Beitrag13.04.2025 , 09:38 Uhr
Vor dem Nichts würde ich jetzt nicht sagen.
Eher vor dem Untergang ...
zum Beitrag13.04.2025 , 09:34 Uhr
Wie der Schlangenbeschwörer dessen Schlange keine Giftzähne (mehr) hat.
Sieht mazialisch aus ist aber weitgehend ungefährlich (für den Schlangenbeschwörer)
zum Beitrag13.04.2025 , 09:29 Uhr
OGott ogott ogottt...
Wenn Energie (wieder) als "freies Produktionsgut" zur Verfügung steht wird unser Wirtschaftssystem sicher kollabieren !!!!
Ist es doch -dem kapitalistischen Prinzip folgend- auf die Schaffung von Mangel und knappen Gütern angewiesen.
Wo das Angebot unbegrenzt ist läßt sich kein Geld verdienen.
Das merkt man tagtäglich an der Strombörse und hin und wieder an der OPEC.
Und "Luft" hat man ja auch schon durch die CO2-Zertifikate dem Primat der knappen Güter unterworfen ...
zum Beitrag12.04.2025 , 15:46 Uhr
Mit fällt gerade ein: Trinkgeld via Kartenzahlung hat einen ungeheuren Vorteil (für Vater Staat): Er kassiert davon die vollen Steuern und Sozialabgaben !!!
Für ein Geschenk. Für mein Geschenk. Für mein Geschenk an den Service.
Aber Wirecard und Com-Ex bekommen von mir solche Geschenke nicht! Basta !!!
zum Beitrag11.04.2025 , 21:20 Uhr
Ich kann mich hier nur wiederholen:
Was auch immer in diesem Papier steht. Eines ist klar: Das ist die letzte Chance ! Wenn es den Koalitionären nicht gelingt eine Politik zu machen die das Volk versteht und akzeptiert war es Das. Dann ist es das Aus. Dann werden (Stimm-)Verhältnisse eintreten, bei denen es ohne die AfD nicht mehr gehen wird.
Gott bewahre! Aber ich fürchte die Koalitionäre haben zu wenig Bodenhaftung. Sie sitzen da in ihrem "Wolkenkuckucksheim" de.wikipedia.org/w...Wolkenkuckucksheim und lassen sich feiern bzw feiern sich selbst.
Feiern wo es im Grunde Nichts mehr zu Feiern gibt.
Aber ergänzen will dich doch noch, dass es sich in den letzten Jahren für eine Branche Leistung besondes gelohnt hat: Für die Gilde der Coronabetrüger und Steuerhinterzieher.
zum Beitrag11.04.2025 , 21:07 Uhr
Will mal so sagen: Die Gastronomen haben in den letzten Jahren mehr als draufgehauen! Mehr als reichlich. Die Coronakrise hat da sicher ihren Tribut gezollt aber wenn man mal eine alte (Speisen-)Karte irgendwo sieht ... mein lieber Scholli !
Und da sitzt das (Trink)geld dann mal nicht so locker flockig.
Erst recht nicht, wenn das ja nun eigens darauf abgerichtete Kartenterminal mir da was unterjubeln will.
No go !
zum Beitrag11.04.2025 , 14:43 Uhr
Asche auf mein Haupt... Ich habe tatsächlich Kläger und Beklagte vertauscht... Zähneknisch... Aber danke fürs Lesen und sie aufmerksamen Kommentare...
zum Beitrag11.04.2025 , 14:37 Uhr
Ich will ja unser Rechtssystem nicht schlechtreden aber es kann gut sein dass da (mal wieder) der EMGR ein Machtwort sprechen muss. Die StAen sind ja weisungsgebunden und dürfen selbst über eine solche Weisung nichts verlautbaren lassen ...
zum Beitrag10.04.2025 , 16:14 Uhr
Und? Hat jemand rausgefunden von wem diese Merksätze stammen?
zum Beitrag10.04.2025 , 16:10 Uhr
Alaska-Seelachs ? Alaska-Seelachs ?
Wissen sie was Alaska-Seelachs ist ?
Ein Maketing-Trick. Ein reines Kunstprodukt.
Hinter Seelachs verbirgt sich ein Fisch den die meisten als "Dorsch", "Köhler" oder "Kabeljau" kennen.
Besonders "Kabeljau"-Fänge aus den nördlichen Gefilden wird als Alaska-Seelachs auf den Markt gebracht.
Und der Kabeljau (aka Dorsch) ist ebenso gefährdet wie Hering und Makrele:
www.tagesschau.de/...chung-wwf-100.html
zum Beitrag10.04.2025 , 10:58 Uhr
Es ist doch klar das RWE jedes nur erdenkliche Mittel nutzen wird.
Die haben doch nichts zu verlieren. Außen sie verlieren den Prozess.
Einen Richter für befangen zu erklären kommt ja generell nciht gut an und zieht in der Regel auch den Zorn der Juristen auf sich.
Aber so einen Gutachter ... den kann man ja ungestraft anpissen.
zum Beitrag10.04.2025 , 10:54 Uhr
„Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand“ (sagte Mal ein sehr, sehr berühmter Amerikaner)
„Zwischen Wahnsinn und Verstand ist oft nur eine dünne Wand“ ist aus der gleichen (US) Soziosphäre ...
zum Beitrag10.04.2025 , 10:51 Uhr
KP ? Meinen sie die vielleicht die PRC ?
zum Beitrag10.04.2025 , 10:50 Uhr
Was auch immer in diesem Papier steht. Eines ist klar: Das ist die letzte Chance ! Wenn es den Koalitionären nicht gelingt eine Politik zu machen die das Volk versteht und akzeptiert war es Das. Dann ist es das Aus. Dann werden (Stimm-)Verhältnisse eintreten, bei denen es ohne die AfD nicht mehr gehen wird.
Gott bewahre! Aber ich fürchte die Koalitionäre haben zu wenig Bodenhaftung. Sie sitzen da in ihrem "Wolkenkuckucksheim" de.wikipedia.org/w...Wolkenkuckucksheim und lassen sich feiern bzw feiern sich selbst.
Feiern wo es im Grunde Nichts mehr zu Feiern gibt.
zum Beitrag08.04.2025 , 09:19 Uhr
Mal so unter uns: China 9596961 qkm Fläche USA 9525067 qkm Fläche
China 1 411 750 000 Menschen USA 340 111 000 Menschen
Weiß nicht so recht ob das nicht das Schwänzchen mit dem Hündchen wackelt ...
zum Beitrag08.04.2025 , 01:45 Uhr
Neue Steuern ?
Würde es nicht reichen wenn das Steuerparadies Irland einfach nur die üblichen Steuern kassieren würde ?
zum Beitrag06.04.2025 , 16:45 Uhr
Diese Union ist wirklich der Super GAU (Größter Anzunehmender Unsinn) Ich will jetzt hier nicht mit Details nerven aber es ist als ob die Wissenschaft sagt "10x10 ist kleiner als tausend !!" und die Politik sagt "Stimmt ! Aber es sind viel mehr als 900". Fragen sie mal Kernkraftler wie das mit einer Wiederinbetriebnahme funktionieren soll!
zum Beitrag06.04.2025 , 16:37 Uhr
Tja, bin kürzlich bei einer Recherche auf einen Veteranen des WW1 gestossen der als Kriegsversehrter und Träger des EK1 1938 Deutschland verlassen musste ...
zum Beitrag06.04.2025 , 10:57 Uhr
jaja, wem sagen sie das ...
zum Beitrag06.04.2025 , 10:56 Uhr
Hm. Ich würde sagen "Regieren" ist das Hauptbedürfnis aller Parteien. Und das auf Biegen und Brechen.
zum Beitrag06.04.2025 , 10:53 Uhr
KI in einer Zahnbürste ! Was für ein Quatsch !
Das ist Marketing-Geschlonze wie im Übrigen 80 % des Getöses.
Viele erinnern sich sicher noch an schilernde Aufdrucke auf den Verpackungen diverser Elektroartikel "volldigital" "computergesteuert" usw.
Und warum dieses Getöse ? Nicht wegen uns Verbrauchern. Natürlich nicht. Selbstverständlich der Investoren wegen. Da lassen solche Buzzwords das Geld sprudeln ! Genauso wie "maximale Rendite" und "staatlich abgesichert".
zum Beitrag05.04.2025 , 14:41 Uhr
Alle Menschen sind vor dem Gesetze gleich.
Aber Marine Le Pen ist gleicher. Wie bekommt man diese Kuh vom Eis ?
Man stellt fest, dass Marine Le Pen nicht einfach ein Mensch ist sondern ein Übermensch. Und damit ist sie nicht mehr gleich.
Und diese Idee kann man ja auf beliebige andere Übermenschen ausdehnen, nicht wahr ?
zum Beitrag05.04.2025 , 10:15 Uhr
Mir ist ohnehin völlig schleierhaft wieso sich die SPD immer dermassen über den Tisch ziehen läßt.
Oder ist deren Pressearbeit so schlecht dass hier einfach nur ein flascher Eindruck entsteht ?
zum Beitrag04.04.2025 , 21:23 Uhr
Niemand kann in der BRD tun und lassen was er/sie/es will. Niemand kann Nirgendwo tun und lassen was er/sie/es will.
Aber diese Frau ist ja meilenweit davon entfernt einfach nur zu tun und zu lassen was sie will.
Aber doch! Eines will sie ganz sicher tun und das wollen wir alle: Leben !
zum Beitrag04.04.2025 , 21:17 Uhr
In jeder Koalition hat die SPD Federn gelassen. Besonders in den GroKos. Sie hat sich stets unterbuttern lassen. Und in der Zeit der Ampel-Dackellähme kamen zudem die großen gelben Blockierer mit ins Boot. Und jetzt ist die SPD in der prekären Situation dass Schwarz ganz sicher hinter den Kulissen die Fühler Richtung "anderer" Partner austreckt.
Wie man hier sieht:
www.focus.de/polit...-b3195fda57ee.html
zum Beitrag04.04.2025 , 14:33 Uhr
Mich erinnert unsere Fluchtlingspolitik frappierend an die Fluchtlingspolitik der Alliierten in der Nazizeit. Viele, sehr viele, Menschen hätten gerettet werden können wenn man im Ausland mehr Verfolgte des Naziregimes aufgenommen hätte.
zum Beitrag04.04.2025 , 08:36 Uhr
Ist wohlmöglich nicht ganz mein Geschmack von Satire aber vor dem Hintergrund der aus der Not geborenen "Carweller" in den USA wird aus der Satire bittere Realität: www.deutschlandfun...ause-wird-100.html www.t-online.de/na...leben-im-auto.html
Und angesichts der Tatsache dass auch unsere Regierung das mit dem Wohnraummangel nicht auf die Kette kriegt wird erst recht ein Geschmäckle daraus ...
zum Beitrag03.04.2025 , 21:29 Uhr
"Ausgangspunkt jeder Auslegung ist der Gesetzeswortlaut. Maßgebend ist der in diesem unter Berücksichtigung des Sinnzusammenhangs zum Ausdruck kommende objektivierte Wille des Gesetzgebers. Der Wortlaut einer Vorschrift ist stets auslegungsfähig. "
www.haufe.de/id/ko...aut-HI1220296.html
zum Beitrag03.04.2025 , 21:26 Uhr
Sozialstaatcharakter ernsthaft angegriffen wird? Ja. Widerstand nur gerechtfertigt, wenn? - Ja Abhilfe nur durch Widerstand? - Nein.
Aber wie so oft ist es eine Frage der Definition dieser Begriffe ...
zum Beitrag03.04.2025 , 21:16 Uhr
Man darf sich ja sicher fragen, wieso der FS so teuer ist wie er ist.
Subventionen sind sind da sicher nicht der richtige Weg ...
Aber ob der "Lappen" so teuer sein muss ? Wenn man das mal mit den USA vergleicht ...
Und in Sachen Verkehrswende: "Soll das Autofahren zum Luxusgut für Besserverdienende werden?"
Die gesamte Verkehrswende ist ja darauf ausgerichtet die Autobenutzung zu verteuern und genau nicht, die Nutzung des ÖPNV gegenüber dem Auto attriaktiver zu gestalten. Damit ergibt sich zwangsläufig der Effekt, dass Autofahren zunehmend ein Luxusgut wird. Das ist natürlich kein Naturgesetz sondern der Einfallslosigkeit, um nicht zu sagen der Dummheit, der Entscheider geschuldet.
zum Beitrag03.04.2025 , 19:25 Uhr
Nachdem die EU und einige Gerichte der Schufa die Pistole auf die Brust gesetzt hat bewegt man sich.
Ein wenig. Nur nicht zu viel. Aber dafür mit umso mehr Tamtam.
Aber wollen wir mal nicht zu streng sein: Ein erster Schritt!
zum Beitrag03.04.2025 , 19:05 Uhr
Und wenn die Bebauungspläne so sind dann muss man sich daran halten. Punkt.
Denn solch ein Passus ist in vielen Bebauungsplänen festgelegt.
Hier stört es gerade vllt etwas die Volksseele - aber würde ein Investor einen "Weißen Riesen" in einer Wohnsiedlung errichten wollen würde es die Volksseele ebenso erzürnen.
zum Beitrag03.04.2025 , 11:25 Uhr
"Unser Rechtssystem ist gut genug, um faire Verfahren zu gewährleisten. "
Tja, da bin ich ganz anderer Meinung.
Oft ist es ein David gegen Goliath. Für "David" sind die Prozesskosten existenzbedrohend wohingegen bei "Goliath" diese Kosten nicht Mal die Portokasse belasten.
Und so kommt es dann, dass es gewisse Firmen darauf anlegen verklagt zu werden - wohlwissend dass viele diesen Weg scheuen und sich übers Ohr hauen lassen.
zum Beitrag03.04.2025 , 08:45 Uhr
Man möchte ja meinen der Art 5 des GG garantiert die Meinungsfreiheit.
Aber was findet sich weiter unten: (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze
Das bedeutet letztlich, dass das GG hier mit Absicht ein Schlupfloch gelassen hat denn "allgemeine Gesetze" können durch einfache Mehrheit im Parlament die Meinungsfreiheit einschränken.
BTW: Art 10 GG ist ja auch so ein Feigenblatt. (1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich
Und dann: (2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Also auch hier: Einfache Mehrheit reicht.
zum Beitrag02.04.2025 , 22:18 Uhr
Es war schon immer so und es wird auch immer so bleiben dass sich das Kapital Gehör bzw Aufmerksamkeit unserer Politiker kauft.
Sie kaufen es natürlich nicht wie Äpfel oder Birnen sondern sie kaufen es über Heerscharen von Lobbiisten die von allen Seiten auf die Politiker einreden und sie bezirzen.
Dagegen hilft nur Transparanz. Aber das weiß das Kapital auch und so wird natürlich auch jede Transparenzdiskussion totgelabert.
zum Beitrag02.04.2025 , 17:51 Uhr
Das GG weiß hierzu in Art 20 (1)Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und SOZIALER Bundesstaat.
Und was getan werden kann steht dann hier: (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
"Recht zum Widerstand" ei schau da! "Widerstand" wohlgemerkt. Nicht "Aufstand" oder gar "Kampf". Nein. Widerstand ist das maximale Mittel.
Und das angesichts der drohenden (Klima)Katastrophe.
Aber viel verwunderlicher ist wohl, dass angesichts der flächendeckenden Errodierung des Sozialstaats nicht auf jeder Kreuzung Menschenmassen kleben.
Und wem das mit dem Sozialstaat nicht passt weil das eigene Geldsäckel schier überquillt der sei auf die Freizügigkeit hingewiesen.
zum Beitrag02.04.2025 , 17:43 Uhr
Das ist der Lackmustest ! Schwächen erkennen und baldmöglichst ausmerzen.
Dann hat man aus dem Trump-Zeitalter wenigstens was gelernt.
Aus Trump letzter Präsidentschaft hat man ja offenbar nichts gelernet.
zum Beitrag02.04.2025 , 12:22 Uhr
"Vor den Augen der Sicherheitsbehörden "
Mich beschleicht eine Angst.
Nicht, dass wir morgen hier lesen müssen:
"Unter der schützenden Hand der ..."
Denn wenn ich im Hinterkopf habe, was in den letzten Wochen so aus dem Polizeiapparat durchgesickert ist schwant mir Böses.
zum Beitrag01.04.2025 , 19:38 Uhr
"560 Millionen Autofahrten weniger"
Ach du Sch.... !
Was für ein Millionenverlust für den Fiskus ! Was für ein Millionenverlust für den Automobilsektor ! Was für ein Millionenverlust für die Werkstätten !
Also Fazit: Das muss weg ! Aber keine Sorge: Die C*U wird das schon schaffen.
zum Beitrag01.04.2025 , 11:09 Uhr
Die gehen nach Bayern ?
Weiß der Söder das ?
Da lassen sich doch sicher flux die Gesetze anpassen damit das nicht geschieht !
zum Beitrag01.04.2025 , 11:06 Uhr
Wissen sie, wo das Problem ist ?
Ganz einfach:
Nazis ? Gräultaten ?
Hab ich nicht erlebt. Ja, Omi und Opi haben da mal was erzählt und in der Schule ... Aber das sind ja alles nur alte Geschichten und so.
Und die AfD redet ja gar nicht von Krieg machen und Leuten umbringen und so.
zum Beitrag31.03.2025 , 09:55 Uhr
Das ist halt der Punkt: Wenn der Eimer ein Loch hat ist es im Grunde egal ob in der Mitte oder am Rand.
Und dieser Jugendclub ist ja nur eine Adresse - Räume halt. Aber entscheidend ist ja vielmehr die Verbandsarbeit dieser Einrichtung.
Ich bin mal gespannt wann dieser Club wieder eröffnet - dann sicher mit einer schwarzen Sonne über der Tür, nicht wahr ?
zum Beitrag31.03.2025 , 09:50 Uhr
Ah ja, und das hilft dann gegen die üblichen "toten Briefkästen" unter YouTube-Beitägen und in diversen Social-Media-Netzen über die Kriminelle ihr Handeln koordinieren und organisieren.
Verstehe.
zum Beitrag30.03.2025 , 19:50 Uhr
Ok. Da die Teilnahme freiwillig (also nicht zufällig) war, ist die befragte Kohorte nicht oder kaum repräsentativ (möglicher BIAS)
Aber das sollte ein Warnzeichen sein und es sollten schnellstens weitere Studien folgen. Allerdings ist die Frage ob man mir wahrheitsgemäßen Antworten rechnen kann...Aber die Wissenschaftler werden einkalkulieren und entsprechend gewichten.
zum Beitrag30.03.2025 , 19:43 Uhr
Chapeu! Chapeu! Chapeu! Da haben die Parteien der Mitte ja mal wieder ganze Arbeit geleistet! Die "bekannten" Parteinamen sind dort ohnehin nicht(mehr) vertreten. Einzig der große Zeh dürfte bekannt sein. Nun ja - neben dem großen A... halt. Nicht, dass die wohlbekannten Parteien sich in den vergangenen Jahrzehnten durch besonders intensive Jugendarbeit hervorgetan hätten. Aber jetzt die letzte Bastion so hängen zu lassen: Das hat was! Wie es scheint haben die ehemaligen Ampelparteien den Landstrich komplett aufgegeben. Oder sie haben nichtmal mehr soviel Kontakt zu den Menschen am Ort um solchen Katastrophen frühzeitig zu begegnen.
Aber ein wichtiger Grund findet sich mitten im Text: "Die 39-jährige Linken-Politikerin ist die erste Vorständin ..." Aha. Ich denke mal: Daher weht der Wind.
Es mag eine Vermutung sein. Aber für mich riecht das sehr ... wie sagt man im Angelsächsischen ... "fishy"
zum Beitrag30.03.2025 , 10:12 Uhr
Emmissionen wie 500 Deutsche !
Das ist doch nichts gemessen an der überragenden Leistung, an der schier unmenschlichen Schaffenskraft und natürlich den kaum zu bemessenden Verdiensten dieser Lichtgestalten, dieser Leistungsträger unserer Gesellschaft.
Diese Menschen sind nicht nur 500 mal so wertvoll wie der Durchschnitt sondern 5000 mal! Mindestens !!!!
zum Beitrag30.03.2025 , 10:06 Uhr
Mit Spin-Doctors ist das wie mit Schönheitschirurgen: Die wirklich guten haben eben ihren Preis.
Dafür können die auch mehr als nur Botoxen und Hyaluronsäure spritzen.
Das verschwinden selbst die Krähenfüße am Gesäß !
zum Beitrag29.03.2025 , 22:09 Uhr
Genau ! Da der Kapitalismus ja so ziemlich kaputt ist muss man auch die letzten Reserven mobilisieren um dem Mammon zu huldigen !
Geldsack, Geldsach über alles, über alles in der Welt !!!
zum Beitrag29.03.2025 , 18:49 Uhr
Wie wäre es denn, erstmal angemessenen Strafen bei Verstössen gegen EU-Recht durchzusetzen ?
zum Beitrag29.03.2025 , 18:48 Uhr
Also ich würde sehr gerne eine kleine Steuer auf Emails bezahlen. So ein, zwei Cent würden mir nicht weh tun. Vorausgesetzt die Strafen für "EMailsteuerhinterziehung" sind spürbar und schmerzhaft (und werden anders als üblich auch mal versteckt) Dann hätte man endlich ein Werkzeug gegen Spam.
Al Capone konnte man letztlich ja auch "nur" wegen Steuerhinterziehung einlochen.
zum Beitrag29.03.2025 , 13:49 Uhr
www.textlog.de/bus...vogel-auf-dem-leim
zum Beitrag29.03.2025 , 12:53 Uhr
Warum sollte das, was wir Tag ein Tag aus auf den Straßen beobachten in der Luft anders sein ?
zum Beitrag29.03.2025 , 09:52 Uhr
"Vertrauensvorschuss"
Damit meinen sie sicher Verläßlichkeit.
Verläßlichkeit darauf, "A" zu sagen aber "B" zu tun. Verläßlichkeit darauf, in den Hinterzimmern an die Fäden zu ziehen Verläßlichkeit darauf, die eigene Klientel stets an erster Stelle im Auge zu behalten ?
Dann hab ich sie ja richtig verstanden.
zum Beitrag28.03.2025 , 15:24 Uhr
"Eher wirkt es wie eine im freien Markt gewachsene Struktur, die dazu tendiert, möglichst gewinnbringend zu sein. "
Mein Gott! Von diesem Mann kann man noch was lernen!
Z.B. wie man Abzocke an Ladesäulen sprachlich nett verpackt.
Aber es gilt: Problem erkannt - Problem gebannt!
zum Beitrag28.03.2025 , 13:05 Uhr
Da kann ich ja nur alle Journalisten auffordern die spitzen Bleistifte zu zücken und intensiv über die Korruption, Finanzjonglage und Vetternwirtschaft unserer politische Lichtgestalten zu berichten.
Das Ganze hat nur ein Risiko: Die Politikverdrossenheit wird dann noch weiter zunehmen und weitere Wählerscharen den Rechten in die Arme treiben
zum Beitrag28.03.2025 , 10:20 Uhr
Und da kommt eines der zentralen Probleme unserer Politik zu Tage:
Die organisierte Verantwortungslosigkeit.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:12 Uhr
KI ist super geil !!! Hier bei mir werkeln ganze Heerscharen von KI-Systemen um mir das Leben einfacher zu machen.
z.B. die KI-Fußmatte die KI-Teelichter der KI-Wasserkocher die KI-Klospülung und nicht zuletzt der KI-Grabstein
Ha, das Leben isr so einfach geworden durch KI !
Vllt erinnert sich der oder die eine oder andere noch an solche Werbeaussagen wie "Volltransistorisiert", "Computergefertigt" und "Digital". Das wurde uns Verbraucher als Vorteil verkauft aber des echte Vorteil war dass die Produktionskosten dadurch dramatisch gesenkt wurden.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:02 Uhr
Vieles von dem was Ricarda Lang da sagt ist tatsächlich nachvollziehbar und wünschenswert.
Aber ich fürchte nach dem die Grünen vor gefühlt zwanzig Jahren falsch abgebogen sind wird das nichts mehr.
zum Beitrag27.03.2025 , 12:16 Uhr
Es ist halt eine überaus komplexe juristische Materie. Das kann man nicht über's Knie brechen.
Und wo man früher auf hochdekoriertes, promoviertes Personal zurückgreifen konnte (a la Giffey) muss man, sicher bedingt durch den Fachkräftemangel, nehmen was da kreucht und fleucht.
So. Dann geben sie den Leuten doch wenigstens genug Zeit ihren Job gut zu machen. Und dem Kapital genug Zeit die Schärflein ins Trockene zu kbekommen. Bei Immos keine leichte Aufgabe ... denn ausser Landes schaffen kann man die halt nicht mal eben ...
zum Beitrag