• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 11. 2023, 15:58 Uhr

      „Dschihad-Museum“ der Hisbollah

      Gegen „IS“ und Israel zugleich

      Im libanesischen Baalbek hat die Hisbollah ein Propaganda-Museum eröffnet. Darin legt sie den Fokus auf ihren Kampf gegen Israel – aber nicht nur.  Leon Holly

      Menschen in einer Ausstellung
      • 12. 11. 2023, 09:37 Uhr

        Rede von Hisbollah-Chef Nasrallah

        Kein Krieg bis Jerusalem

        Kommentar 

        von Julia Neumann 

        Der Hisbollah-Chef droht sonst gern, seine Miliz werde Israel ausradieren. Jetzt hält er sich zurück – und lädt die Verantwortung auf andere ab.  

        Menschen jubeln Hisbollah-Chef Nasrallah zu, der auf einem riesigen Bildschirm zu sehen ist
        • 11. 11. 2023, 19:02 Uhr

          Hisbollah-Chef will Waffenstillstand

          Nasrallah lenkt ab

          Hisbollah-Chef Nasrallah hat am Samstag in seiner zweiten Rede innerhalb einer Woche verkündet, die Partei bleibe im Krieg vorerst an der Seitenlinie.  Julia Neumann

          Haus mit beschädigter Fassade
          • 5. 11. 2023, 17:36 Uhr

            Libanon und der Nahostkrieg

            Hisbollah-Chef meldet sich zu Wort

            Hassan Nasrallah spricht sich für den palästinensischen Kampf gegen Israel aus – aber nicht um jeden Preis. Die libanesische Gesellschaft atmet auf.  Julia Neumann

            Hisbollah-Chef Nasrallah bei seiner Fernsehansprache
            • 1. 11. 2023, 17:49 Uhr

              Raketen aus dem Jemen

              Huthi-Rebellen offensiver

              Aus dem Jemen werden vermehrt Raketen und Drohnen nach Israel geschossen. Ob Irans „Achse des Widerstands“ den Krieg eskalieren möchte, bleibt unklar.  Lisa Schneider

              Ein Schiff der Marine schießt Raken ab.
              • 31. 10. 2023, 09:44 Uhr

                +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++

                WHO warnt vor Katastrophe in Gaza

                Der Weltgesundheitsorganisation zufolge zeichnet sich ein Desaster für die öffentliche Gesundheit ab. Vor allem Kinder könnten an Dehydrierung sterben.  

                • 29. 10. 2023, 14:49 Uhr

                  Lage im Südlibanon

                  Die Granaten kommen nachmittags

                  Im Südlibanonen beschießen sich israelische Truppen und die Terrororganisation Hisbollah. Bislang ist die Lage noch nicht eskaliert.  Karim El-Gawhary

                  Ein Mann schaut aus der libanesischen Marjayoun-Gegend auf die israelische Seite
                  • 26. 10. 2023, 07:02 Uhr

                    Pa­läs­ti­nen­se­r*in­nen im Libanon

                    Sehnsucht nach einem Zuhause

                    Hunderttausende Pa­läs­ti­nen­se­r*in­nen leben im Libanon ohne Perspektive. Auch, weil die Regierung ihnen die Integration verweigert. Wie blicken sie auf den Krieg zwischen Israel und Hamas?  Julia Neumann

                    Menschen auf einer betriebigen Straße
                    • 25. 10. 2023, 17:47 Uhr

                      Bundeswehr in Zypern

                      Im Krisenfall schnell reagieren

                      Spezialkräfte der Bundeswehr sind für Evakuierungen aus Israel oder Libanon vorbereitet. Zypern wird – wie bei vorangegangenen Krisen – zum Drehkreuz.  Tanja Tricarico

                      Detail der Uniform eines Bundeswehrsoldaten
                      • 23. 10. 2023, 08:43 Uhr

                        +++ Nachrichten zum Nahost-Krieg +++

                        Zivilisten in Gaza hungern

                        Die israelische Armee beschießt Ziele der Hamas in Gaza und im Libanon. Das Welternährungsprogramm beklagt das humanitäre Leid im Gazastreifen.  

                        Hilfskonvoi am Grenzübergang Rafah, viele Menschen stehen um einen LKW
                        • 20. 10. 2023, 09:26 Uhr

                          +++ Nachrichten zum Nahost-Krieg +++

                          Friedensgipfel in Kairo am Samstag

                          Ägypten lädt mehrere Regierungschefs zu einem Gipfel des Friedens nach Kairo. Israel ist nicht dabei. Die Hamas meldet, sie habe Geiseln freigelassen.  

                          Abdallah Bou Habib und Annalena Baerbock am Tisch
                          • 19. 10. 2023, 13:30 Uhr

                            Podcast „Bundestalk“

                            Bomben und Diplomatie in Nahost

                            Die Lage in Gaza und Israel spitzt sich zu. Internationale Politiker versuchen zu vermitteln – mit mäßigem Erfolg. Gelingt so der Ausweg?  

                            Die Köpfe der Bundestalker*innen Bernd Pickert, Anna Lehmann, Jannis Hagmann und Julia Neumann
                            • 15. 10. 2023, 18:30 Uhr

                              Angriff auf Israel

                              Zwischen Angst und Kampfbereitschaft

                              Israel und die Hisbollah-Miliz kämpfen an der Südgrenze des Libanon. Der Westen ignoriere die palästinensische Perspektive sagen viele Libanes*innen.  Julia Neumann

                              drei Männer von hinten
                              • 10. 10. 2023, 19:02 Uhr

                                Reaktionen aus dem Libanon

                                Und ewig droht die Hisbollah

                                Im Libanon fürchten sich die Menschen vor einem Krieg mit Israel. Sollte die Hisbollah zum Player werden, hätte das dramatische Konsequenzen.  Julia Neumann

                                Mitglieder der Friedenstruppen der Vereinten Nationen (UNIFIL) stehen neben einem Bild, das den libanesischen Hisbollah-Führer Sayyed Hassan Nasrallah und den libanesischen Parlamentspräsidenten Nabih Berri zeigt
                                • 8. 10. 2023, 18:12 Uhr

                                  Reaktionen auf Angriff gegen Israel

                                  Flaggen für Palästina

                                  Die arabische Welt reagiert gespalten auf den Angriff der Hamas auf Israel. Propalästinensische Demos finden in Jordanien, Iran und im Libanon statt.  Serena Bilanceri

                                  • 24. 9. 2023, 17:08 Uhr

                                    Nahost-Konflikt

                                    Razzien, Proteste, Tote, Tränengas

                                    Am Wochenende knirscht es in Nahost an verschiedenen Orten: zwischen Israel und Palästinensern, aber auch mit dem nördlichen Nachbarn Libanon.  Felix Wellisch

                                    Ein Mann schleudert eine Steinschleuder, hinter ihm brennen Reifen
                                    • 19. 8. 2023, 09:36 Uhr

                                      Wirtschaftskrise im Libanon

                                      Die eigene Bank überfallen

                                      Der libanesische Staat ist bankrott. Die Bürger kommen nicht mehr an die Ersparnisse auf ihren Konten. Manche greifen zu Pistole und Benzinkanister.  Julia Neumann

                                      Eine Person tritt gegen die Fassade eines Gebäudes
                                      • 13. 8. 2023, 18:47 Uhr

                                        Libanon will Barbie-Film verbieten

                                        „Gegen die Werte des Landes“

                                        Der Kulturminister schimpft, der Barbie-Film fördere „Homosexualität“. Ob er im Libanon verboten wird, entscheidet das Amt für Innere Sicherheit.  Julia Neumann

                                        Ein Pärchen betrachtet Filmposter, unter anderem für den Barbie-Film
                                        • 9. 8. 2023, 13:09 Uhr

                                          Öffentlicher Nahverkehr im Libanon

                                          Geordnetes Chaos

                                          Staatlichen ÖPNV gibt es im Libanon kaum. Busse und Taxis werden privat betrieben. Wegen der Wirtschaftskrise steigen mehr Menschen ein.  Julia Neumann

                                          Eine Frau blickt aus einem geöffneten Fenster in einem Bus
                                        • weitere >

                                        Libanon

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln