Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
16.10.2025 , 12:33 Uhr
Oder aber: Gesetze brechen ist doch der Volkswille, Häuser anzünden um Terroristen fernzuhalten, wer nicht mit ner Million auf dem Konto geboren wird ist ein fauler Schnorrer.
zum Beitrag16.10.2025 , 12:30 Uhr
Na dann fahr mal aufs Land, da findest du junge aggressive Gewalttäter und Brandstifter, die das Land nur vor Gewalttätern schützen wollen.
zum Beitrag16.10.2025 , 12:24 Uhr
Also das letzte Beispiel klingt schon stark danach. Ganz ähnlich gehen doch juristische Personen aus den Bahamas oder Panama schon seit Jahren in europäischen Großstädten vor ;)
zum Beitrag15.10.2025 , 10:23 Uhr
Und das ist ja des Pudels Kern, wie man so schön sagt: "Der Index soll die wahrgenommene Korruption darstellen. Er ist also explizit kein direktes Maß für die tatsächlich stattfindende Korruption, sondern bildet die Meinung der Befragten über angenommene Korruption ab. Diese Meinung kann auf persönlichen Erfahrungen mit Korruption beruhen. Sie kann jedoch auch beispielsweise durch sensationsheischende Presseberichte über spektakuläre Korruptionsfälle beeinflusst sein. Dies gilt auch als wesentlicher Kritikpunkt am CPI. In vielen Ländern, in denen die politische Klasse in geringem Ansehen steht, ist die wahrgenommene Korruption sehr hoch." [Wiki] Ergo: Wenn Leute in der Ukraine ihren Politikern auf die Finger (sc)hauen haben sie viel "wahrgenommene Korruption". Wenn die Leute hierzulande fröhlich dabei zuschauen, wie Politiker in aller Öffentlichkeit dem Nepotismus fröhnen, am besten mit einem Schulterzucken und dem Verweis auf die nicht-Strafbarkeit der stattfindenden Korruption, so landen sie am Ende auch bei einem sehr guten Wert. Das Fehlen von Vorgaben gegen Korruption und die Untätigkeit zuständiger Staatsbehörden gegen andere Staatsbedienstete/Politiker ist aber Teil der Kor.
zum Beitrag14.10.2025 , 11:23 Uhr
"Es ist nicht das erste Mal, dass Präsident Wolodymyr Selenskyj und seine Regierung etwas zu kreativ mit ihren Rechtsgrundsätzen umgehen. Erinnert sei an den Versuch, im Sommer zwei Antikorruptionsbehörden auf Linie zu bringen" Immerhin wurde das Vorhaben nach Einspruch der Zivilgesellschaft abgeändert? Kann ja nicht überall so gut laufen wie bei uns, wo der Handlanger der Frau vom Bundeskanzler Hausdurchsuchungen bei der politischen Konkurrenz durchführen lässt, der letzte Bundeskanzler nicht mehr weiß, ob er Millionen an Steuergeldern einer kriminellen Bank geschenkt hat, ein weiterer fließend in eine Ölautokratie wechselte, der Fraktionvorsitzende der Regierungspartei seinen guten Freunden Aufträge während einer Pandamie zuspielt, sich gleichzeitig von guten Freunden eine Millionenvilla kreditieren lässt, seine Parteikollegen während und mit Corona ganz legale Geschäfte (weil nicht mit Bundestags-Briefkopf) machten. Ach ja und Cum-Cum und Cum-Ex komplett straffrei blieben und BIS HEUTE weitergehen, was doch erstaunlich ist. Und das ist nur was einem auf die schnelle Einfällt.
zum Beitrag09.10.2025 , 11:15 Uhr
Offensichtlich war ich auf einer Demo. Guter Konter! Aber meinem Beitrag ist zu entnehmen, dass es nicht um "absurde" Auflagen der Polizei ging, sondern um mehrere islamistische Terrorgruppen. Soviel zum Textverständnis. Und ein Ausschluss von Unterstützern dieser Gruppen wäre sehr leicht durch den Veranstalter umzusetzen gewesen, zumindest hätte man aus Eigenmotivation darauf bestehen können, diese Gruppen und Flaggen draussen zu halten. Genau dieses Arguments bedienen sich ja auch die besorgten Bürger immer, wenn mal wieder "ein paar" Nazis auf ihrer Demo herumlaufen. 100% Antifa würde für mich bedeuten, Islamofaschisten aus meiner Demo zu bringen, nicht sie wissentlich zu akzeptieren und diese arbeit auf die Polizei abzuwälzen ;)
zum Beitrag08.10.2025 , 12:17 Uhr
Messangerdienste (Whatsapp, Signal, Telegram, Threema...) sind nicht gleichzusetzen mit "sozialen Medien" (Facebook, Instagram, Tiktok...). Das ist schon geläufig oder? Nachrichten auf diesen Diensten sind privat (einschgeschränkt durch Konzerninteressen wie bei Whatsapp, persönliche Entscheidung) und werden nicht in die Öffentlichkeit gestellt. Jetzt will die Regierung selbst die Apps mit Fokus auf Privatsphäre unterwandern und du sagst "lass sie halt machen, hört man halt auf mit seinen Freunden zu kommunizieren". Respekt! Argumentierst du bei der Post auch so? Vermutlich fehlt gewissen Altersklassen einfach das nötige Know-How zu gewissen Themen. Diese Altersklassen haben die Umwelt geschrottet, die Sozialkassen geplündert und gehen jetzt mit ihrem unzureichenden Verständniss vom "Neuland" mit derselben Verve gegen die freie Kommunikation vor.
zum Beitrag08.10.2025 , 11:29 Uhr
"[...] 100.000 Menschen, die noch vor zwei Wochen in Berlin ohne Hamas-Begeisterung auf die Straße gegangen sind [...]" Sind wissentlich diesen Leuten hinterhergelaufen. Auftakt der Kundgebung am Stern: Eine Frau liest die Auflagen der Demo vor, darunter ein Verbot von Flaggen diverser islamistischer Terrorgruppen, beispielsweise Quassam-Brigaden. Danach kommt ein "Danke für diese Auflagen an die Polizei". Die Menge lacht. Sollte eigentlich nicht nötig sein, solche Gruppen ausschließen zu müssen. Sollte auch von den Demoveranstaltern selbst kommen, nicht von der Polizei.
zum Beitrag08.10.2025 , 11:18 Uhr
Herr Andi P. Grote steht nicht mehr allein: www1.wdr.de/nachri...sauerland-100.html Macht aber erstaunlich wenig Schlagzeilen und eine anständige Untersuchung des Vorfalls gibt es natürlich nicht. Gewalt- und Vergewaltigungsdrohungen bleiben hingegen massenhaft Straffrei.
zum Beitrag08.10.2025 , 09:04 Uhr
Nur das dieser Rechtsstaat dann schonmal das Recht auf eine private Kommunikation abgeschafft hat. Und tschüss! Meine Mitmenschen bringen mich regelmäßig zum Verzweifeln.
zum Beitrag08.10.2025 , 09:00 Uhr
Die Verhältnismäßigkeit scheint dir egal zu sein?
zum Beitrag08.10.2025 , 08:53 Uhr
Kinder teilen auf den Schulhöfen jeden Tag Kinderpornos untereinander aus? Was für ein Unfug.
zum Beitrag08.10.2025 , 07:43 Uhr
Na klar, die gute alte Vorratsdatenspeicherung war ja auch so ein Fall. Massenüberwachung zum Kinderschutz, die dürfen dann wohl behütet unter den Augen staatlich bezahlter Pädos aufwachsen. Selbst der Euphemismus "Chatkontrolle" sollte einen schaudern lassen. Bald danach die staatliche Gesprächskontrolle. Die Kombination mit Dobrindts illegalem Einsatz von Palantir und Chatüberwachung lässt autoritäre Träume vor der Wirklichkeit verblassen. Wieder einmal zeigt sich: Die meisten Menschen sind ja nicht besser, als Mielke, Stalin & Co: Sie haben einfach nicht so viele Befugnisse. Diesen Leuten geht es nicht um Kinderschutz, sonst würden sie diesen Bereich stärken. Schon vergessen? www.ndr.de/nachric...t,polizei-436.html Die Polizei ignoriert Kinderschänder, um dann auch in diesem Fall mit Dobrindt nach mehr Überwachung der Gesamtbevölkerung zu schreien. Seine autoritäte Wählerschaft wünscht sich das sogar.
zum Beitrag07.10.2025 , 15:48 Uhr
Schade nur, dass das korrupte Stück selbst im Erfolgsfall nicht im Gefängnis landen wird, ebensowenig wie die korrupten Parteikollegen Amthor, Dobrindt, Spahn und neuerdings ja auch Merz und seine holde Merzine.
zum Beitrag04.10.2025 , 14:12 Uhr
Die Zeichen waren leer: die durch die Hamas gerochenen Feuerpausen scheinen vergessen, Netanjahu verhindert den Frieden. Etc. Etc. Benötigst du noch mehr Beispiele? Nicht, dass ich diesen Palästina-Aktivisten Ahnung vom, oder auch nur Interesse für das Thema unterstelle: Zum.Völkermord im Sudan zb. hört man von denen nichts. Es scheint.mit eher eine sehr seltsame Identifikation mit den Palästinensern stattzufinden, irgendwas mit gegen Unterdrückung und für den Freiheitskampf. Selbstüberhöhung ohne praktische Konsequenzen für das eigene Leben.
zum Beitrag04.10.2025 , 14:08 Uhr
Nachdem ich diese Erklärung gelesen habe, ist mir fast entfallen wie man auf der letzten "großen" Demo das Leid der ermordeten Israelis komplett unter den Tisch fallen lies (Waren das 1200 Mitglieder der Regierung Netanjahu?), oder dass den Sprechern komplett entfallen war, wie es zum Krieg kam. Eine Forderung zu Freilassung der Geiseln gab es auch nicht. Und all die Leute dort, die ja ach so sehr gegen Gewalt waren schweigen nach den neuesten Mordaufrufen z.B.: gegen die Betreiber des Bajszel auch ganz ostentativ. Gutes Beispiel: Dein Text. Beginnt mit fehlender Empathie für Israelische Opfer, da hast du gleich den Beleg geliefert. Kriegsverbrecher siehst du auf israelischer Seite, kein Halbsatz zur Hamas. Einen versuchten Völkermord siehst du im 7.Omtober nicht oder willst ihn nicht benennen, dass die Hamas einen Völkermord an den Israelis wünscht erwähnst du auch nicht. Das einzige, was man zur Hamas lesen kann: Netanjahu hat sie finanziert. Gute Selektion von Fakten, nur stellen die Palästinenser die Truppen. Oh, das fiel in deinem Kommentar auch unter den Tisch. Aber Netanjahu steht ja als Parsprototo für Israel, weswegen israelische Opfer kein Mitleid bekommen dürfen.
zum Beitrag03.10.2025 , 09:50 Uhr
Netter Versuch, deine Aussage ist aber nur eine Variation verdrehter, religiöser Argumentation. Thesen sind zu Beweisen. Daher fehlt hier erstmal: "...was, wenn die Frommen recht haben und das Kopftuch wirklich ein göttliches Gebot ist?" Der Beweis, dass Gott existiert. Gut. Nachdem wir jetzt festgestellt haben, dass die Religiösen Frauen zwingen ein Kopftuch zu tragen, und dabei die Begründung (der Gottesbeweis) fehlt: Was lässt sich denn im Bezug aufs Kopftuch Beweisen? 1) es ist eine Tradition aus einer Gesellschaft ca. 800n.Ch (d.h. einer rückständigen Gesellschaft) 2) es wird nur von alten Männern und ihren Hinterherfolgern gefordert, deren täglich Brot davon abhängt Leute im Kult zu halten 3)es ist sexistisch, da es nur Frauen trifft 4) lässt man diesem System freien lauf (wie im Iran) geht es schnell von Zwangsmode zu Gewaltmaßnahmen über.
zum Beitrag02.10.2025 , 14:11 Uhr
"der modernen, postkolonialen Feminismus Bubble" Welche Bubble ist gemeint? Doch nicht etwa diejenige, welche in Berlin "Queers4Palestine" schreit und sich dann wundert, dass erzkonservative gar keine Queers mögen? Oder wahlweise überall unterdrückte Frauen sieht, nur nicht wenn ihnen ein Imam das Kopftuch vorschreibt? queernations.de/ga...ueere-unerwunscht/
zum Beitrag02.10.2025 , 13:53 Uhr
Ja seltsam oder? Die Integrationsbeauftragte scheint recht zu haben. Vor allem wenn man bedenkt, dass in einigen Medien schon die abstrakte "Erwartung der Gesellschaft", dass sich Frauen so oder so zu kleiden hätten, als patriarchale Unterdrückung und mittelalterlichen Sexismus gewertet wird. Aber wenn tatsächliche patriarchale Systeme, wie Islamische Kirchen, Frauen ab dem Kindesalter indoktrinieren: Absolute Freiheit, keine Kritik, wer es anspricht wird angegangen. Die Arbeit der Integrationsbeauftragten wird auch falsch verstanden: Diese soll ja gar nicht jede rückständige Tradition hierzulande verteidigen, sondern die Menschen in eine aufgeklärte, humanistische Gesellschaft integrieren - das geht nun mal nicht, wenn man Frauen als Menschen zweiter Klasse sieht.
zum Beitrag01.10.2025 , 16:33 Uhr
Klar doch, deswegen wehren sie sich auch dagegen wie der Teufel gegen Weihwasser.
zum Beitrag01.10.2025 , 16:30 Uhr
Komisch, diese Behauptung immer wieder lesen zu müssen. Geht es auch konkreter? Bitte unter Angabe aller zusatzleistungen durch den Staat. Fakt ist, dass alle Beamten, in deren Arbeitsfeld auch Nicht-verbeamtete vorkommen, deutlich mehr verdienen als diese, größere Jobsicherheit haben, weniger Abgaben haben, mehr Pension bekommen. Am besten sieht man das vielleicht bei Lehrkräften. Und das von Tag eins an. Aber natürlich behaupten Beamte gerne von sich selbst, dass sie in der freien Wirtschaft sechstellig verdienen würden, ach und ihre Grundrechte sind ja auch sooo stark eingeschränkt.
zum Beitrag01.10.2025 , 16:26 Uhr
Nicht reformiert, abgeschafft. Die Hälfte aller Probleme in diesem Land kommen daher, dass sich der Beamtenstand für Nicht-Leistung hervorragend viel Geld von den wertschaffenden Menschen in die eigene Tasche stopft. Das Rentensystem könnte funktionieren, wenn Arbeiter nicht das dreifache ihrer Beiträge an die Pensionäre abtreten müssten. Mal abgesehen davon, dass Beamte ihre Lebenszeit 1:1 auf Kosten ehrlich arbeitender Menschen verlängern. Ihre private KV wird natürlich auch von den Lohnempfängern gesponsert. Hast du Kinder? Die sind offiziell weniger Wert als jene der Beamten, deswegen gibt es auch weniger Geld für die. Die Verachtung unseres Staatssystems für lohnabhängige Menschen ist ganz grundsätzlich und wertet diese ab.
zum Beitrag01.10.2025 , 15:18 Uhr
"Bei „hochauflösenden CT- und MRT-Bildern beziehungsweise Röntgen-CDs“ funktioniert das „aufgrund der Dateigröße und des Formats derzeit nicht" Hahahaha, das ist wieder Deutschland4.0. Den gläsernen Bürger schaffen und ihm dafür den Datenstandard der späten 70er Jahre anbieten. Im Text steht nichts zur Serversicherheit, nichts dazu, dass der CCC sich bereits mehrfach Zugriff auf ePas verschaffen konnte und nichts dazu, dass die Daten in "pseudonimisierter" Form an die Pharmaindustrie verschenkt werden und Patienten ihre intimsten Daten nicht mehr unter Kontrolle haben. Abgesehen davon, dass man von diesen pseudonimisierten Daten bereits einzelne Patienten identifizieren konnte. Wurden diese Probleme denn schon behoben?
zum Beitrag29.09.2025 , 11:42 Uhr
Doch sehr, die besagte Demo hat auch ostentativ alles ausgelassen, was den Zusammenhang zwischen islamistischem Nationalismus und dem Krieg in Gaza hergestellt hätte. Oder um einen der Redner zu zitieren: "Herr Merz sagt, die Palästinenser haben eine Mitschuld...Nein, wieso Herr Merz? Die Palästinenser haben keine Mitschuld!" War für mich dann der Grund zum gehen. Für die war ja wirklich jeder ein Kriegsverbrecher: Israel sowieso, die Bundesregierung, die deutsche "Mehrheitsgesellschaft" und die Nato (wahrscheinlich eher zum abrunden als thematisch). Nur die Hamas wurde mit keinem Wort erwähnt. Die Geiseln wurden mit keinem Wort erwähnt, die Vergewaltigungen und Morde am 7.10 auch nicht. Mehr noch als Redebeiträge gab es auf dieser Demo beredetes Schweigen.
zum Beitrag26.09.2025 , 14:00 Uhr
"Er oder sie hatte in roten Lettern „AT HAMAS HQ“ hinzugeschrieben und später noch das Wort „DRESDEN“ zugefügt." Der Vergleich drängt sich förmlich auf. Ein Regime mit einer antisemitischen Terrorideologie, welche Morden und Sterben als Lebensinhalt predigt. Als Konsequenz daraus, selbst verschuldet, wird das eigene Land später in Grund und Boden gebombt. Aber statt aufzugeben und gegen das eigene Regime vorzugehen will man plötzlich nicht mehr wissen, wieso das alles geschieht. Dann spricht man nur noch von dem Leid, was einem selbst trifft. Am Ende schickt man noch seine Kinder zum Volkssturm, so wie Hamasfunktionäre die getöteten Kinder jetzt als Bauernopfer sehen. Wo sind denn die Geiseln? Wie viele von denen, die am 7.Oktober offen auf Gazas und Berlins Straßen feierten haben jetzt Kreide gefressen und sehen sich als Opfer? Im übrigen kann man Netanjahu scheiße finden, und trotzdem sehen, dass die Palästinenser wieder und wieder vom Völkermord an den Israelis träumten.
zum Beitrag25.09.2025 , 17:43 Uhr
Man benötigt endlich Gesetze, welche es unter Strafe stellen wenn Beamte ihren Aufgaben nicht nachkommen und muss Vorgesetzte für die ganzen "Einzelfälle" zur Rechenschaft ziehen, die sich unter ihren Untergebenen tummeln und von denen sie nie etwas mitbekommen. Der wievielte Vorfall beim Bund und verschiedensten Polizeibehörden war das jetzt? Unvergessen die große, nicht markierte Kiste in der Rechtsextreme beim Ksk gestohlenen Sprengstoff und Waffen straffrei zurückgeben konnten. Auch Nordkreuz, Uniter und nicht strafbare, weil angeblich private Chats von Nazibullen hat man noch im Kopf. Aber vor allem brauch es eine Ermittlungsbehörde, welche Bullen, Richter, Staatsanwälte und Geheimdienstmitarbeiter wegsperrt, sobald diese sich nicht vollkommen rechtstreu und absolut vorbildlich verhalten. Dann wäre Schluss mit solchen Fällen, auch kein "Was unsere Kollegen in Dessau haben mal wieder Leute ermordet? Leeeider ist uns das Video von der Tatortbegehung abhanden gekommen" Lebenslänglich für jeden der dabei war, zack weg.
zum Beitrag25.09.2025 , 13:05 Uhr
Genau diese Ende-zu-Ende Verschlüsselung steht zur Debatte, es gibt Vorschläge die Überwachungstools direkt auf den Endgeräten zu installieren. Verpflichtend und von Werk aus. Leider sind Politiker, wenn es darum geht die Bevölkerung zu Überwachen, nicht mehr im Neuland unterwegs. Beziehungsweise: Ich traue so gut wie keinem Politiker irgendeine Kompetenz in der Sache zu, sie kaufen sich halt Fachleute und lassen sich nicht vom Nachdenken über Konsequenzen behelligen.
zum Beitrag25.09.2025 , 12:58 Uhr
Das mag stimmen, aber dann braucht es mehr und strengere Gesetze gegen so etwas - und nicht die anlasslose Massenüberwachung durch Chatcontrolle und Palantir.
zum Beitrag25.09.2025 , 12:56 Uhr
Die Diskussion geht seit einiger Zeit zwischen den Positionen verschiedener Staaten hin und her - Netzpolitik.org verfolgt das ganze Recht konsequent. Ja diese Vertreter verlieren halt vollkommen straffrei ihr Handy wenn sie danach gefragt werden. Manche auch mehrmals.
zum Beitrag24.09.2025 , 13:07 Uhr
Jemandes Argument mit "fühlt sich auf den Schlipps getreten" abzutun ist natürlich ein gutes Beispiel für schlechte Diskussionskultur. Recht hat er aber, und das bestätige ich als ganz echter Ossi. Vor allem scheint man bei solchen Diskussionen immer davon auszugehen, dass alle Ossis am Ende der DDR zu knabbern haben. Es gibt nach meinen Berechnungen aber auch welche, die keinen einzigen Tag dort verbrachten. Und bei allen was bei der Wende schief lief: deswegen Nazis zu wählen oder zu werden ist keine logische Konsequenz daraus.
zum Beitrag24.09.2025 , 12:58 Uhr
Vielleicht erklärt einer der Eingeborenen dann, dass man gar nicht an verständnisvollen Texten interessiert ist - mal ganz unpolitisch und lagerübergreifend.
zum Beitrag22.09.2025 , 11:56 Uhr
Und nachdem man das alles von Israel gefordert und es wie Trump mit hohen Zöllen bestraft hat bleibt auch nur eine kleine Frage zu klären: Wie sieht denn der Staat Palästina aus, welche Verfassung hat er, wer stellt die Regierung? Wer die Justiz und Polizei? Und die Hamas und andere genozidal-religiöse Gruppen verziehen sich dann einfach? Oder bekommen sie Posten wie in Deutschland nach dem 2.Wk? Die Annerkennung auf dem Papier durch einige Staaten scheint sich um diese Frage nicht zu kümmern.
zum Beitrag17.09.2025 , 17:15 Uhr
Russland nutzt solche Ereignisse ja auch für seine imperiale Propaganda, deswegen lässt man die Sportler teilnehmen aber untersagt die Flagge. Das kann man also begründen.
zum Beitrag17.09.2025 , 17:05 Uhr
Ja, man kann wohl sagen, dass die Hamas ihr Ziel erreicht hat. Sicherlich unter Zutun von Netanjahu und seiner rechtsextremen Clique. Auch die Gleichsetzung dem Krieg Russlands gegen die Ukraine und dem von Israel gegen die Hamas ist eine denkerische Großleistung, wie ich finde. Und: Dienen israelische Sportler dazu, die Allmacht eines selbsterklärten Imperiums zu propagieren? Das wäre ein Grund zum Ausschluss, findet aber nicht statt.
zum Beitrag17.09.2025 , 16:54 Uhr
Danke, ich kann es auch nicht mehr hören.
zum Beitrag16.09.2025 , 16:41 Uhr
Da war jetzt so gar kein Punkt zum Thema "SuperRecognizer" dabei, wie wäre es wenn wir beim Thema bleiben und darüber Diskutieren, was in einem Rechtsstaat als belastbarer Beweis zählt? Der von dir beschriebene Zeuge hätte auch nur Bedeutung, wenn es sonst keine festen Beweise gibt. Abgesehen davon würde ich mir weniger Unterstellungen wünschen. Wie sie Leute bezeichnen, welche gerade im Zusammenhang mit den Vorfällen in Budapest, die Grundrechte von Bundesbürger mit Füßen getreten haben ist mir relativ egal. Aber ich finde es halt einfach nicht in Ordnung Leute wissentlich Folter und Haft unter Folterähnlichen Bedingungen auszusetzen. Jeder stößt sich halt an anderen Dingen, gell?
zum Beitrag16.09.2025 , 16:31 Uhr
"Doch selbst die neu eingebaute Technik [...] kann die Bahn nicht [...] warten." Nein: Sie will nicht, da sie die Wartung aus eigener Tasche zahlen muss, der Bund jedoch den Neubau zahlt "seit den frühen 2000er [...] wissen sie von den Alkali-Kieselsäure-Reaktionen" Nein: Diese tritt in jedem Beton auf, der Fehler lag also entweder bei einer unzureichenden Prüfung im Vorfeld oder man hat das Problem einfach ignoriert, wie spätestens ab 2006.
Die Probleme der Bahn sind sicherlich zu einem guten Stück mit persönlichen Beziehungen (Schimpfwort Korruption) zu erklären, sonst hätte man den Managern nicht die Möglichkeit gegeben selbst die Leistungskriterien festzulegen ("Ausfall ist keine Verspätung") oder ihre Leistungsboni gegen jeden Verstand schönzurechnen ("Nur 20% der Leistung im Bereich Pünktlichkeit erbracht aber 10 statt geplanten 5 Frauen einstellen: glatte 200% Leistung in dem Bereich). Und weil alles so absurd klingt hier noch etwas für die Gallenblase: www.tagesschau.de/...and-bonus-104.html
zum Beitrag15.09.2025 , 20:53 Uhr
Super-Recognizer? Bullen, welchen man einfach glauben soll, wenn sie behaupten eine vermummte Person erkannt zu haben? So ein Mumpitz zieht die deutsche Justiz heran, wenn sie sonst keine Beweise hat?
zum Beitrag15.09.2025 , 17:46 Uhr
Nicht? Die alte Schröder-Clique versucht regelmäßig Putins Propaganda in Deutschland umzusetzen und die Linken lavieren ostentativ durch die Gegend. Von wegen Aufbauhilfe. Das diese nichts bringen wird solang Russland weiter feuert ist egal. Einer ihrer größten Schwachpunkte.
zum Beitrag15.09.2025 , 17:38 Uhr
Nö. Zur Rush-Hour stehen die Busse wegen der ganzen Autos im Stau.
zum Beitrag11.09.2025 , 14:21 Uhr
Und cui bono davon, Theorien ohne jede Anhaltspunkte in den Raum zu werfen und in bekannter Manier von westlichen Scharfmachern zu reden, während Russland Krieg führt? Ach ja, Russland.
Aber spaßenshalber: Wo hat die Ukraine die russischen Drohnen her? Wie hat sie die russischen Drohnen vom russischen Staatsgebiet starten lassen? Wieso sagen die Leute immer cui bono, wenn sie dann ohne mögliche Argumente zu betrachten ihre vorgefertigte Meinung verbreiten? Woher kommt das unglaubliche Bedürfniss, dass hinter allem und jedem doch irgendwie eine Verschwörung steckt?
zum Beitrag11.09.2025 , 14:13 Uhr
Dieser Hauch des widerständigen gegen die tumbe Masse aber auch wieder. Wieso ist es erstaunlich, dass Polen bisher nicht angegriffen wurde? Gps-Signale sind nun auch ein Ding des letzten Jahrhunderts. "Absolut inakzeptabel" trifft es gut - deine Forderung, trotzdem auf gar keinen Fall etwas zu unternehmen widerspricht dem aber. Sie entspricht aber mehr deiner Linie, dass man Russland alles nachsehen muss um Lösungen zu finden, welche mit einem kriegstreibenden Imperium nicht zu machen sind. Bisher konntest du ja noch alles abwiegeln und nun sind auch Drohnen über Polen wohl eher als kleiner Fehlschlag oder technischer Deffekt zu betrachten. Na denne. Auch wenn jeder sonst schnell den Titel eines Bellizisten erhält und jede Unterstützung der UK sonst zum dritten Weltkrieg führt. Waren doch nur ein paar Drohnen, kein Grund sich aufzuregen. Schlafwandeln scheint mir auch nicht das Problem zu sein, weiterschlafen wenn bereits Waffen gegen das Nachbarland eingesetzt werden aber schon. Oder sollte man schreiben: Schlaftabletten verteilen, während das Nachbarland angegriffen wird? So aktiv sehe ich sonst niemanden schlafen.
zum Beitrag10.09.2025 , 12:39 Uhr
Ich hoffe der Vorschlag ist nicht ernst gemeint, damit würde man ja jede Zuwanderung stoppen. "Kommen Sie nach Deutschland" 1) Schwere Sprache, welche von wenigen Menschen gesprochen wird 2)unfreundliches Gesellschaftsklima 3)Sie werden zum Wehrdienst eingezogen, sobald sie einen Haultwohnsitz anmelden
zum Beitrag10.09.2025 , 12:35 Uhr
Wirklich? Ich sehe den Sinn nicht, allen bis 18 Geld zu schenken. Die Leute anfang 20 gehen leer aus, die Leute ab 25+ sollen mal wieder etwas zahlen, sehen aber selbst in die Röhre und das einzige Resultat wird ein Wirtschaftszweig sein, der versucht jungen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das Geld in soziale oder kulturelle Angebote zu stecken kommt den Staat nicht nur nicht in den Sinn, nein er kürzt an diesen Stellen fleißig. Von daher ordne ich die Idee eher unter "Wahlkampfslogan" ein. Was siehst du denn für Vorteile, wenn man fragen darf?
zum Beitrag09.09.2025 , 11:37 Uhr
Die deutsche Automobilindustrie besteht doch ohnehin zu 90% aus staatlich erhaltenen Zombieunternehmen. Spätestens seit der Abwrackprämie wird sie alle zwei Jahre vom Staat gerettet, selbst wenn sie kurz vorher noch gut Geld an die Aktionäre ausgeschüttet hat. Politiker aller Coleur reden ihren Lobbyisten nach dem Mund. Das sie seit 60 Jahren nichts neues erfunden haben fällt den Politikern ja angeblich nicht auf. Ich habe noch gut das Gejammer im Ohr, man könne ja keine E-Autos herstellen, da die Batterien nicht ausreichen. China hat für dieses Problem innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere innovative Ansätze gefunden. Und die tolle deutsche Autoindustrie wird ein weiteres Mal mit rückständiger Politik und Steuergeldern am Leben erhalten.
zum Beitrag08.09.2025 , 13:34 Uhr
Achso, für die meisten Punkte aus dem Text findet man zwar nach kurzer Suche Beispiele, welche meistens ohne Konsequenzen bleiben aber nagut. Das betrifft insbesondere überzogene Gewaltanwendung, Absprachen vor Gerichtsterminen, rechtsextreme Einstellungen und zusammenfantasierte Anzeigen.
zum Beitrag08.09.2025 , 13:23 Uhr
Okay Onkel Otto, und wie soll er Dinge belegen, wenn er sich schon nur anonym äußern möchte? Da fällt es etwas schwer Namen und Beteiligte anzugeben. Die Vorstellung, dass jedes Fehlverhalten der Polizei auch bestraft wird ist, wie drücke ich es mal aus, noch optimistischer als diese Kinderserien, in denen der gute Schutzmann alten Frauen hilft ihre Katze wiederzufinden. In der Realität gibt es allerdings auch Korpsverhalten, Korruption etc. etc. Ansonsten würd es keine wiederkehrenden Probleme wie in Dessau geben, keine Geldstrafe für Politisten welche im Dienst besoffen Frauen überfahren, keine fabrizierten Durchsuchungen bei Kritikern von Andy P. Grote oder jetzt auch bei Merz und seiner Richterfrau. Keine Absprachen vor Gericvtsverfahren. Die wurden zu G7 in Hamburg sogar belegt, Konsequenzen hatte es keine. Ebensowenig wie für die Polizisten, die einen Beinahe-Absturz eines Hubschraubers herbeifabulierten, aber durch den Flugschreiber der Lüge überführt wurden. " zwangsläufige Entfernung aus dem Dienst vorsieht [...] In allen Fällen zieht eine solche Handlung eine empflindliche Diszipinarmaßahme nach sich." Mh ja ist klar. Ist das noch Optimismus oder schon Staatspropaganda?
zum Beitrag05.09.2025 , 12:59 Uhr
Im Artikel nutzen beide Seiten die Argumente, nur werden diese nur für eine Seite akzeptiert. Was den Schutzraum für Frauen angeht, so wird auf "mindestens fünf anwesende Angestellte" verwiesen und das Problem damit abgetan, bei Transfrauen am gemischten Teich sieht man dann aber doch das Problem, dass sie belästigt werden könnten. Schade, dass man als Journalist die Argumentation derart verbiegt. Aber nur so kann man sich über Jahre mit Variationen des immer gleichen Problems beschäftigen, statt wichtigeres anzugehen. Gerüchteweise hat ja die Presse von Murdoch dieses ganze Thema erst so hochgejazzt, so manipuliert man die gesellschaftliche Debatte richtig und macht Probleme auf, wo keine waren.
zum Beitrag04.09.2025 , 09:19 Uhr
Mal eine ganz neue Perspektive: Russland sieht sich von der Nato bedroht und muss deswegen -aus Notwehr- einen nicht Nato-Staat angreifen. Aber: Weil Putin ein aufrichtiger Verfechter der echten Grenzen von 1920 ist, werden die westlichen Gebiete der Ukraine dann Mitgliedsländern der Nato zugesprochen. Bei derartigen gedanklichen Verrenkungen frage ich mich immer, wie viele Menschen eigentlich noch in der Lage sind, eine faktenbasierte Argumentation zu führen. Der Rest begnügt sich selbstzufrieden mit Geraune, alle anderen "wollen die Wahrheit nicht wissen", stecken natürlich im Schubladendenken fest und sind leider nicht in der Lage, eine realistische Einschätzung abzugeben.
zum Beitrag03.09.2025 , 13:05 Uhr
Ja schon. Aber das ist die im Artikel vorgeschlagene Lösung: Einfach mehr Geld von den zahlenden Menschen nehmen. Die haben hoffentlich unbegrenztes Kapital zur verfügung, sonst wird das mit der Selbststabilisierung wenig. Gut zu dem Artikel passt eigentlich einer aus dem Tagesspiegel vor ein paar Tagen: "Beamtenpensionen sind auch nocht sooo viel besser als die Rente"
zum Beitrag03.09.2025 , 08:41 Uhr
Und wie glaubwürdig ist es, Putin, Grikin und Utkin immer als friedenssuchende, aber leider von anderen zum Krieg gezwungene Menschen darzustellen? Genau Herr Schulz. Bei moralischen Bedenken würde man derartige Kriterien ja nicht nur auf Seiten der Ukraine anlegen.
zum Beitrag03.09.2025 , 08:25 Uhr
Okay, und was geschah als die böse Nato ihre Mitgliedsländer nicht fallen lassen wollte? Genau, das ach so bedrohte Russland fing einen Krieg mit einem nicht Nato-Land an. Die Argumentationen von Alexander Schulz haben immer Verständnis für Russlands "alternativlose" Handlungsweisen und sehen immer die Schuld bei allen anderen, seltsam eigentlich.
zum Beitrag03.09.2025 , 08:17 Uhr
"Mir wäre es viel lieber gewesen, die Ukraine hätte sich nicht (zusammen mit den unfähigen westlichen Regierungen) auf die unbedingte NATO-Mitgliedschaft versteift und wäre unabhängig geblieben. Viele Menschenleben wären so gerettet worden." Falls du das wirklich glaubst, so solltest du eine Liste mit folgenden Spalten aufstellen: Land, Natomitglied (ja/nein), War seit den 90'ern mit Russland im Krieg (ja/nein). Das machst du mal für alle Länder, welche sich mit Russland eine Grenze teilen. Und dann schreibe doch bitte das Ergebnis ins Forum: Wie viele Nato Länder wurden von Russland überfallen, wie viele vom Rest?
zum Beitrag02.09.2025 , 11:18 Uhr
Entschuldigung, aber ich glaube Sie haben folgendes vergessen: "Im Umlagesystem folgen aus steigenden Ausgaben bei stabilen Leistungen höhere Beiträge und/oder Bundeszuschüsse. Das System ist damit selbststabilisierend." Die Lösung der von Ihnen identifizierten Probleme besteht also darin, diese 1,5 Beitragszahler ein bisschen gründlicher zu schütteln. Meine Güte, Sie können diese Leute auch so lang schütteln bis jeder Beitragszahler von seinen 4000€ Brutto einen vollen Rentner übernimmt, dann benötigen Sie nur noch 1,0 Beitragszahler/ Rentner, so leicht lässt sich das System stabilisieren.
zum Beitrag31.08.2025 , 14:09 Uhr
Die Kriterien, nach denen Leute andere in einer Bar begrapschen, sind mir relativ schnurz. Es gibt eine wissenschaftliche Definition und die zählt. Das man jetzt ins Forum immer Namen von Genmutationen kopiert, von denen die Leute ja doch keine Ahnung haben, ist doch etwas platt. Zumal es sich beim genannten Syndrom anscheinend nicht um ein Doppel-X Chromoson handelt, sondern um ein Tripel mit zwei X und einem Y, bzw. einem zusätzlichen X in mehreren Paaren. Kurzum: Auch ich habe den Wikipediartikel nun überflogen, bin jetzt Internetexperte. Und Leute die wissenschaftliche Grundsätze in Frage stellen, ohne irgendeine fachliche Qualifikation zu haben, finde ich in jeder Hinsicht fragwürdig. Ob es sich nun um Internet -impf-, -infraschall- oder -humangenetikexperten handelt. Profisportler sind mir ehrlich gesagt auch ziemlich schnurz. Jedenfalls war es interessant, dass die vielkopierte Mutation bei 1/1000 Leuten auftreten soll, was doch die Frage aufwirft warum man noch nie davon gehört hat.
zum Beitrag31.08.2025 , 12:20 Uhr
Und was für vier Merkmale sollen das bitte schön sein? Eigentlich geht es nur um ein bestimmtes Chromosonenpaar und evtl. die produzierten Keinzellen - und dass auch Frauen Testosteron haben lernt man in der Fünften. Ich kenne auch niemanden, der das als Unterscheidungsmerkmal anführen würde, nur die Behauptung, dass es Leute tun.
zum Beitrag30.08.2025 , 18:17 Uhr
Menschen mit zwei X Chromosomen sind per Definition Frauen aber sonst ein berechtigter Einwand. Sind dir denn Fälle bekannt in denen Frauen heimlich bei den Männern angetreten sind?
zum Beitrag30.08.2025 , 17:57 Uhr
Moment, Moment, so viel Bellizismus? Die Durchmilitarisierung der Gesellschaft schreitet wohl immer weiter voran...! Ich empöre mich aufs äußerste. Außerdem: Falls jemandem was passiert kann ich doch auch wegrennen und mir vorstellen wie ich das Problem ausdiskutiere. Die Mützenich-Taktik sozusagen.
zum Beitrag29.08.2025 , 13:09 Uhr
China baut derzeit massiv Kapazitäten im Bereich der Erneuerbaren aus, manche Quellen sprechen sogar davon, dass es führend bei Wind- und Solarenergie ist. Auch die gigantischen Stauseeprojekte sind bekannt, auch an der noch weit entfernten Kernfusion forschen sie. Leider hat sich es bei uns durchgesetzt, die eigene Untätigkeit mit einem Verweis auf China zu begründen. Mag ja sein, dass China auch noch Kohlekraftwerke baut - aber wenig im Vergleich zu den erneuerbaren Energien. Hier noch ein Link: www.agora-energiew...sanstieg-flacht-ab
zum Beitrag29.08.2025 , 13:02 Uhr
Oder etwas anders formuliert: Die Idee einer Wirtschaft, die wirklich das produziert, was benötigt wird klingt verlockend - hat aber wirklich noch nie im größeren Maßstab funktioniert. Zumal man dafür das komplette Wirtschaftssystem umkrempeln müsste. Das macht diese Idee leider zu einem Luftschloss. Viel sinnvoller wären meiner Ansicht nach einige weiter oben stehenden Beiträge, welche eine gerechte Besteuerung großer Vermögen und eine Reform des Sozialstaats vorschlagen.
zum Beitrag29.08.2025 , 08:59 Uhr
Ich kann Suryo nur zustimmen. Im Übrigen hält sich der finanzielle Nutzen nicht in Grenzen, gerade im letzten Monat hat die Ukraine mit Angriffen auf weitere Pipelines und Raffinerien Russland ganz erhebliche Verluste zugefügt. Im Petrostaat gibt es jetzt Engpässe an den Tankstellen. Aber auch das wird manchen Leuten wieder egal sein. Hätten wir hierzulande die russischen Wirtschaftsindikatoren (Inflation, Kreditkosten, Firmenschließungen) würde die Hütte brennen. Aber Russland bleibt natürlich unbesiegbar, und im Gegensatz zum bellizistischen Europa gibt es auch keine Kritik an seinem friedliebenden Verhalten. Heute Nacht haben sie zwar die diplomatische Vertretung der EU bombardiert, aber Verhandlungen sind schon wichtig und so.
zum Beitrag28.08.2025 , 17:15 Uhr
Jajaja Staatsterrorismus. Welche Konsequenten hatten gleich noch mal der von Russland in Auftrag gegebene Mord im Tiergarten und die Verfolgung Oppositioneller durch die Türkei in Deutschland? Eben. Wobei nicht auszuschließen ist, dass die Bundesregierung bei nicht autokratischen Staaten "mutig" genug ist aufzumucken - Was sie sich bei Putin oder Erdogan nie getraut hat, da sie auf verschiedene Weisen abhängig oder erpressbar war. Außerdem:Man darf doch Sachen beschädigen, um Schaden von Land und Leuten abzuwenden. Ein Orden währe symbolischerweise angebracht.
zum Beitrag20.08.2025 , 07:22 Uhr
Oh, kein Wort dazu, wieso du Falschbehauptungen verbreitest? Stoltenberg ist offensichtlich kein Israeli, nur hast du selbst auf die Vermittlerrolle Israels gedeuted, deswegen gleich der Hinweis darauf. Natürlich ärgern mich die jetzigen Entwicklungen, da man Trump den Kriegstreiber Putin bewundert und unterstützt. Im Übrigen gibt es keine "Verhandlungsposition": Russland fordert bewusst unannehmbare Dinge, Trump sucht nur einen Ausweg um das Thema beenden zu können (wahlweise durch Kapitulation der Ukraine oder wenn er ihr zumindest die Schuld zuschieben kann) und jeder Beobachter kann das sehen, da seit 8 Monaten dasselbe "Spiel" gespielt wird. Aber manche Leute freuen sich wohl auch über die netten Sprüche auf Werbeplakaten.
zum Beitrag18.08.2025 , 12:59 Uhr
Fast alle Wissenschaftler der frühen Neuzeit waren Kleriker? Sicher nicht. Die meisten waren wohl in einer Kirche - ist im 18./19.Jh. auch zu erwarten. Da kann man auch behaupten, dass Astronauten Lenins gesammelte Werke studieren müssen, immerhin hat die Sowjetunion die meisten Meilensteine der Raumfahrt als erstes erreicht.
zum Beitrag18.08.2025 , 12:42 Uhr
Hier nochmal ein Hinweis auf nach wie vor aufkommende Falschbehauptungen: www.tagesschau.de/...d-ukraine-100.html Man kann auch Interviews mit dem viel zitierten Israeli finden, in denen er darlegt wie einzelne Aussagen von ihm aus dem Kontext gerissen und von diversen Seiten zur Mär vom bevorstehenden Friedensvertrag gemacht wurde. Diese sind leicht zu finden, falls man ein klein wenig Mühe hineinsteckt bzw. sich auch informieren möchte. Bedenklich finde ich den leicht zufriedenen Ton, den viele "Pazifisten" jetzt anschlagen, fast als freuten sie sich über die Entwicklungen, da sie jetzt scheinbar endlich recht haben. Geändert hat sich allerdings nichts. Trump wird weiterhin Nebelkerzen zünden, sinnlose Termine anberaumen und hin und wieder auch vorgeben etwas gegen Russlands Kriegstreiberei unternehmen zu wollen. Was er dann allerdings nie tut, ganz so als hätte er nur vor andere Staaten davon abzuhalten selbst etwas zu tun. Leider fällt Europa darauf herein.
zum Beitrag18.08.2025 , 09:09 Uhr
Eine religiöse Autorin stellt den Religionsunterricht vor, welcher von den katholischen und evangelischen Kirchen ersonnen wurde und behauptet, dass man nicht versucht Minderjährigen ein altmodisches Weltbild in den Kopf implementieren. Glaube ich genau wie diese fantasievollen Geschichten über Gott. Wird man die Griffel der Kirche hierzulande je sauber vom Staat trennen? Raus mit denen aus dem Gesundheitssystem, den Schulen, Rundfunkbeiräten. Rückforderung der Zahlungen, welche die Kirche seit dem 19Jh. erhält. Aufhebung der rechtlichen Sonderstellung. Anlasslose Kontrolle aller Bistümer und Pfarreien auf Hinweise zu Geldwäsche und Kindesmisshandlung!
zum Beitrag17.08.2025 , 12:10 Uhr
Aha. Ich sehe zwar nicht, dass Putin interesse an einem Ende des Krieges hat und empfinde deine Meinung, dass die EU den Krieg verlängern möchte als Propaganda wie sie sonst aus Russland/Afd/Bsw kommt, aber in diesen Punkten werden wir uns sicher nicht überzeugen können. Aber wenn du denkst, dass Trump einen "nächsten Schritt" unternimmt, oder irgendetwas in der Richtung geplant ist/ kommen wird liegst du falsch und das wird man in den nächsten Wochen sehen. Trump wird, wie in den letzten 8 Monaten, die Ukraine sabotieren und die ein oder andere Nebelkerze zünden. Wie z.B.: dieses Treffen am Freitag, was wohl hauptsächlich dazu diente seine Basis von Epstein abzulenken. Er wird also weiterhin so handeln, als wolle er Russland unterstützen, ohne das "offiziell" zu machen. So wie er Waffenlieferungen verzögert oder immermal die Weitergabe von Aufklärungsdaten untersagt, was zum Verlust von Adjivka und Kursk führte. Wenn man diese Unterstützung Russlands als Friedenswillen beklatschen mag, bitte.
zum Beitrag15.08.2025 , 12:22 Uhr
Wieso sollte Russland nach einem Waffenstillstand westliche Beobachter in sein Land lassen? Wenn Butscha nicht ausreicht könnte man die Lage in Russland anführen (ermordete Oppositionelle, Menschen die bei leisestem Widerspruch in Haftlagern landen) oder auch das Schicksal der "Verbündeten" aus der Ostukraine: Die wurden im ersten Kriegsjahr an der Front verheizt und sind nun weg, Zwangsrekrutierungen und willkürliche Verhaftungen unter den Menschen, welche keine Seperatisten waren, Völkermord durch Kindesraub und Russifizierung... es gibt, wie gesagt, hinreichende Beweise.
zum Beitrag15.08.2025 , 07:35 Uhr
Ist ja wie immer widerlich, was dabei herauskommt, wenn man Religiöse eine ganze Gesellschaft übernehmen lässt. Ich frage mich wie die Taliban es geschafft hat, die Gehirnwäsche in den Jahren im Untergrund fortzuführen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die männliche Bevölkerung Lust auf eine Gesellschaft hat, welche stark an eine Gruppendusche bei der Bundeswehr erinnert. Die Evangelikalen machen in Amerika in etwa dasselbe: die Wissenschaft angreifen, Bücher und Abtreibungen verbieten und auch das gute, alte Leben mit einer Hausfrau soll zurückkommen. Wer will denn in einer Gesellschaft leben, in der man die ganze Zeit von irgendwelchen antiquirierten alten Meckeropas zugeschwallt wird? Haben die sich Sauron zum Vorbild genommen? Der wollte immerhin auch alles mögliche umbringen, um dann sein Leben unter dummen, stinkenden Orks zu verbringen.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:42 Uhr
Das ist ein sehr gutes Argument. Vor allem da Russland Gebiete fordert, welche so ziemlich alle ukrainischen Verteidigungslinien umfasst und auch mehrere Großstädte, deren Einwohner er als Kanonenfutter an der Front verheizen könnte. Es gibt sie halt immernoch, diese Leute welche selbst jetzt noch bereit sind dem russischen Imperialismus alles zu glauben was dieser von sich gibt.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:38 Uhr
Nur möchte Russland nicht nur stehlen und dann wieder abziehen, sondern wird definitiv sehr viele Menschen in den übernommenen Gebieten ermorden - was ja schon hinreichend bewiesen ist. Vielleicht sollte man sich dann wehren? Oder um bei dem schrägen Vergleich zu bleiben: Wenn der Einbrecher vor hat deinem Kind schaden zuzufügen, würdest du dich dann auch schicksalsergeben danebenstellen? Dieser Pazifismus scheint ein paar Mängel aufzuweißen.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:35 Uhr
Die "Pro" Seite scheint vollkommen auszublenden, dass die russische Wirtschaft mittlerweile mehr als nur ein bisschen unter Druck steht. Die Ölexporte brechen ein, Arbeitskräfte werden seltener und teurer, außerdem gesellen sich noch eine sehr hohe Inflationsrate und sehr hohe Kreditzinsen hinzu. Hätte Europa der Ukraine nur konsequenter geholfen oder würde zumindest jetzt damit anfangen. Leider lassen sich die Politiker wieder von der Hoffnung einlullen, dass Trump jetzt diesmal aber wirklich etwas unternimmt.
zum Beitrag14.08.2025 , 14:29 Uhr
In den letzten Jahren scheint der Hungerstreik vom letzten Mittel sich zu wehren, bei dem auch der eigene Tod in kauf genommen wird, zu etwas geworden zu sein was man halt mal anfängt um eine Schlagzeile zu bekommen, und dann halt wieder lässt. Dabei scheint mir, als habe er jede Ernsthaftigkeit verloren, ebenso kann man damit auch keine Entscheidungsträger unter Druck setzen: Es passiert ja doch nichts, wenn man es ignoriert. Oder wie es der Artikel ausdrückt: das Spektrum reicht [...] von einem Mahlzeitverzicht täglich bis zum mehrwöchigen Hungerstreik.
zum Beitrag07.08.2025 , 15:34 Uhr
Und genau dafür sind Irrlichter ja da, oder? Statt sich mit sinnvollen Themen auseinanderzusetzten geht es jetzt wieder mit Schaum vor dem Mund für nichts in den Sumpf. Wahlweise johlend, falls man arm ist und denkt, dass das hauptsächlich an gendernden Soziologiestudenten liegt.
zum Beitrag07.08.2025 , 15:10 Uhr
Jede Wette, dass die SPD nicht den Arsch in der Hose hat, jetzt dasselbe bei der CDU zu tun und auf "linke" Kandidaten aus deren Reihen zu bestehen.
zum Beitrag04.08.2025 , 09:45 Uhr
Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Netiquette.
Die Moderation
zum Beitrag18.07.2025 , 12:42 Uhr
Das mag für einige Länder gelten, jedoch hat z.b.: die orthodoxe Kirche Russlands direkt Aufrufe für den "heiligen Krieg" gegen die Ukraine veröffentlicht, Waffen gesegnet, Getöteten das Himmelsreich versprochen und ihre Ableger in der Ukraine als Spionage- und Desinformationszentren genutzt. Im Iran wird jede Kampfhandlung mit Religion begründet, Israelische Siedler begründen ihre Verbrechen mit Religion, Hamas/Hissbollah muss man wohl nicht erwähnen. Sogar Nordkorea begründet sein Herrschaftsystem mit einer Religion (an welche nur Nordkoreaner glauben). Trump und seine Evangelikalen begründen ihre Menschenfeindlichkeit auch gerne mit der Bibel. Und selbst die Afd (welche ich hier definitiv nicht mit dem Ottonormalchristen gleichsetzen möchte) nutzt Religion gerne als Machtinstrument.
zum Beitrag18.07.2025 , 07:51 Uhr
"Menschen, die klüger waren und sind als Sie [...]" Ich bin wirklich etwas verwundert, dass das durch die Nettiquette ging. Über dich kannst du ja sagen, was du möchtest. Aber gerade Thomas v.A. war geistig genau auf der Höhe, welche man von einem gelangweilten Adelskind erwarten würde. Kein einziges gültiges Argument, dafür wortreiche Wortverdrehungen. Frei nach Thomas von Anquin: Ich möchte einen Vergleich ziehen. Zum Vergleichen benötige ich eine Vergleichsgröße. Deshalb gibt es Gott. Herrlich, diese Gedankendichte. Oder seine ersten drei "Beweise": Die schlichte Beobachtung, dass es für alles eine Ursache gibt, gefolgt von: Das ist Gott. Das Ende des Denkens durch eine vorgefertigte Antwort. Glücklicherweise war Newton nicht so drauf; sonst wäre er nur der Frage nachgegangen, warum Gott ihn mit Äpfeln bewirft.
zum Beitrag04.07.2025 , 10:23 Uhr
Den Teil habe ich auch nicht verstanden, will man sich damit selbst einreden, dass "die Guten" ganz knapp davor sind einen Sieg gegen Trump einzufahren? Nein, der Großteil der Republikaner fröhnt jetzt dem Nepotismus und Mitläufertum. Und die Demokraten in den Usa stehen nun schon ein halbes Jahr ratlos in der Gegend herum.
zum Beitrag04.07.2025 , 08:06 Uhr
Als ob die Magas merken, was die Politik ihres großen Heilands anrichtet. Die sind froh, dass jetzt jemand gegen Ausländer und Andersdenkende hetzt. Und wenn es im Geldbeutel knapp wird finden sie eine neue Gruppe, auf die sie alles schieben können. Wenn jemand von den Magas mal eine Behandlung braucht wird diese eine Person vielleicht den Wert einer Krankenkasse erkennen, sei es auch nur aus Selbstsucht und Eigennutz heraus. Die Anderen Magas werden ihn dann ausstoßen und wahlweise als Schwächling oder Schmarotzer brandmarken.
zum Beitrag01.07.2025 , 16:04 Uhr
Na letztens habe ich einen ICE für eine 4 Stunden Inlandsfahrt gesucht (9h Regio) und hätte 120-300€ zahlen müssen. Spaßenshalber nachgeschaut und einen Flug hätte es für 130€ gegeben, inklusive Tagesaufenthalt von 12 Stunden in Bratislava. Hätte ich die Zeit gehabt, hätte ich den Flug genommen. Kann mir schwer vorstellen, dass solche Preise ohne Vorteilsnahme von leitendem Personal zustande kommen.
zum Beitrag28.06.2025 , 13:40 Uhr
Das einzige was Merkel durchdacht hatte waren Wege, noch etwas länger auf ihrem Posten zu kleben. Sonst müsste man mir mal jene genial durchdachte Strategie erklären, welche hinter einigen größeren Entscheidungen steht. Da wären zum Beispiel: -AKWs abschalten und einfach mit Kohle weitermachen, trotz Klimawandel (insbesondere, da sie Physikerin ist) -Nordstream2 trotz Warnungen Osteuropäischer Länder inkl. Ukraine -keine Sanktionen gegen Russland nach Annektion der Krim -Zensur vom Armuts und Reichtumsbericht weil die Schere zwischen Arm und Reich immer größer wurde ("...den Boten ermorden") - die geniale Idee, Geld zu sparen indem man essentielle Dinge nicht repariert, chapeau! - Rentenreform liegenlassen, Digitalisierung, Gesundheitssystem eigentlich jedes Problem was seit 20 Jahren echt mal hätte angegangen werden müssen -rechtsextremes Personal wie Maaßen und Seehofer, korruptes Personal wie vdL und Amthor -vdL in die EU abschieben, wo sie noch heute Geld verschwendet, Autokraten den Bauch pinselt und weiter erfolgreich der Korruption fröhnt -Hier ist Platz für Ihren Lieblingsschachzug, meine Zeichen gehen zur Neige-
zum Beitrag27.06.2025 , 12:56 Uhr
Guter Artikel zum Zustand der Linken: Wegen jeder Kleinigkeit ein schlechtes Gewissen haben, das pflichtbewusst zeigen und dann doch nichts ändern. Dieser Zwang, nirgenwo jemals anzuecken.
zum Beitrag26.06.2025 , 11:58 Uhr
Na dann hat das Gericht doch schon erfolgreich dafür gesorgt, dass die Nazis noch einen schönen Rabatt auf ihre Strafe bekommen. So einen langen Prozess kann man den armen, gewaltgeilen Nazis doch nicht zutrauen! Da sieht man wieder mal, wo die Herren mit den schwarzen Roben stehen. Passieren wird denen nichts.
zum Beitrag13.06.2025 , 15:11 Uhr
Mh seltsam mit war als hätte er selbst militärische Schläge gegen Iraner angeordnet und sich mit dem Einsatz der größten konventionellen Bombe in Afghanistan gebrüstet. Aber ich schätze man kann sich selektiv auf das konzentrieren, was er heute labert und ausblenden was er sonst so tat.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:37 Uhr
...oder seine Meinung ist nicht in Stein gemeißelt und er passt sie an neue Informationen an bzw. er erkennt wo er vielleicht falsch lag.
zum Beitrag13.06.2025 , 10:21 Uhr
Ja dann teile deine Arbeit doch gerecht mit den dafür zuständigen, was hindert dich denn daran? Ich würde argumentieren, dass "erschossen werden" einen größeren Lebenszeitverlust bedeutet als "ich muss meine Kinder groß ziehen". Wie man sich für letzteres Entscheiden und sich über die Erziehungsarbeit beschweren kann ist mir im übrigen noch nicht ganz klar geworden.
zum Beitrag12.06.2025 , 23:05 Uhr
Also ich mag diesen Ton zwischen den Zeilen, der bei solchen Artikeln immer durchscheint. Typen in den Krieg: Ja, ist halt irgendwie ihr Ding / Gäbe ja auch keinen Krieg ohne die. Und für Frauen: Gleichberechtigung ja aber wir leisten schon so viel, da müssen wir uns nicht auch noch erschießen lassen / vielleicht freiwillig irgendwann ein Kind zu kriegen ist ja auch ein Karriereknick. Ob es Satire ist? Ich hoffe doch!
zum Beitrag12.06.2025 , 14:03 Uhr
"ziele nicht darauf, Verfassungsgrundsätze zu untergraben, sei kein „zielgerichteter Angriff“ auf die Verfassungsordnung."
Jajaja genau wie Morde durch Nazis das nie tun. Wenn allerdings irgendwo im Ausland mutmaßlich Nazis verprügelt werden DANN ist das natürlich ein Angriff auf unsere Verfassung. Weitere Morde und Brandstiftungen, welche von der Dessauer Polizei gedeckt werden, sind natürlich auch kein Grund für Ermittlungen: de.m.wikipedia.org...ordfall_Li_Yangjie
zum Beitrag12.06.2025 , 12:22 Uhr
Eine dauerhafte Unterbringung wäre schon angebracht, wenn er nicht sicherstellen kann dass er keine Leute angreift muss das halt der Staat für ihn tun. Wobei es nach einer ziemlich billigen Ausrede klingt.
zum Beitrag12.06.2025 , 07:00 Uhr
Interessant jedenfalls, wie viele Leute sich auch ohne Repressionsdrohungen schon hier zum schweigen verpflichtet sehen- so halb. Ob die in einer Diktatur zu den absoluten Abnickern und Mitklatschern gehören würden? Immerhin würden sie da für ihre Aussagen möglicherweise wirklich verfolgt. Wie die wenigen, welche in Russland gegen den Krieg demonstriert haben - wobei diese sicher nicht zur ersten Gruppe gehören.
zum Beitrag11.06.2025 , 21:05 Uhr
Die Diskussion ist nicht toxisch geworden, es ist nur erstaunlich wie viele SPDler die fünfte Kolonne darstellen und es scheinbar selbst nicht einmal merken. Geht bei Schröder los, Schwesig und Nordstream und jetzt Mützenich und seine Truppe. Vor einem knappen Monat haben sie sich mit russischen Geheimdienstlern getroffen und jetzt bringen sie pflichtschuldig deren Vorschläge ins Parlament. Trumps Angebote an und "Verhandlungen" mit Russland sind diesen Leuten wohl entgangen. Warum nicht ein weiteres Mal Diplomatie fordern, während in Russland jeder im Straflager landet, der das Wort Krieg auch nur in den Mund nimmt. Am besten bringen sich die Vorschläge selbst auf dem Punkt mit der Zusammenarbeit im Gebiet der Cybersicherheit. Mit Russland. Einem Staat in dem Cyberkriminalität gegen Ziele im Ausland kein Verbrechen darstellt und der nachweislich einige der folgenschwersten Cyberattacken durchgeführt hat. Mit den deutschen Experten, welche unfähig sind eine sichere elektronische Patientenakte zu entwerfen. Das als "nicht sonderlich durchdacht" zu bezeichnen ist eine ähnlich gute Einschätzung der Lage. Die Vorschläge sind nämlich weit, weit, weit ab der Realität.
zum Beitrag05.06.2025 , 10:14 Uhr
Und nach der bewusst rechtswidrigen Auslieferung folgt für die rechtsextremen Beamten - nichts. Obwohl sie genau wussten, welche Haftbedingungen in ihrem präferierten Staatssystem vorliegen. Aber Diktaturfreunde sind in den Behörden wohl gern gesehen.
zum Beitrag04.06.2025 , 13:10 Uhr
Viele Worte. Soll allerdings auch noch Beziehungen geben, bei denen sich die Partner mögen und nicht mit der Stechuhr nachprüfen, ob Lisa jetzt mehr Zeit fürs Hühnersuppekochen für Toms Krankheit aufgewendet hat oder andersherum. Falls man zuhause natürlich das Gefühl hat, immer nur Lohnarbeit zu erledigen stimmt deine Gleichsetzung von Partnerschaft und Prostitution natürlich; aber dann würde ich die Beziehung beenden. Aber schöner Satz, dass das "romantische das sexistisch-patriarchale" an der Beziehung ist. Vielleicht ein bisschen drüber.
zum Beitrag04.06.2025 , 12:32 Uhr
Ich kenne keinen Pflegedienst, welcher seine Dienstwagen auch als Privatwagen zur Verfügung stellt. Diese mag es geben. Aber es gibt keinen Pflegedienst, der Autos für 100.000€ als Pflegekutsche nutzt.
zum Beitrag04.06.2025 , 12:30 Uhr
Nur darf diese "Mittelklasse" jetzt bis zu 100.000€ kosten und wird von Steuergeld finanziert. Ganz bescheiden.
zum Beitrag30.05.2025 , 15:35 Uhr
Und wie sieht die CO2 Bilanz aus wenn wir alles auf Papier schreiben und dieses mit dem Flugzeug durch die Gegend schicken?
zum Beitrag30.05.2025 , 09:41 Uhr
"Wären Videoaufnahmen aus der Zelle oder dem Zellentrakt vorhanden gewesen und verschwunden - DAS wäre ein Skandal" Kein Skandal ist es anscheinend, dass die Freunde und Kollegen der Spurensicherung die Videobeweise, leider, leider, zerstört haben bzw. diese "plötzlich schwarz werden" Bitte gehen Sie weiter - kein Skandal in Sicht. Und die deutsche Bevölkerung verneint diensteifrig jede Unstimmigkeit.
zum Beitrag30.05.2025 , 06:25 Uhr
Hier noch ein Fall, bei dem die Polizei aus der Region natürlich "nicht so genau" hingeschaut hat: de.m.wikipedia.org...ordfall_Li_Yangjie Aber waren ja auch nur Verwandte von Polizisten. Da passiert sowas.
zum Beitrag29.05.2025 , 11:15 Uhr
Vielen Dank, ich komme mir schon vor wie im Irrenhaus. Wie kann man als Journalist so unreflektiert Politikergerede wiedergeben? Vor allem nach den erst vor die Wand gefahrenen "Verhandlungen" in der Türkei? Oder als Kurzversion: Trump labert irgendwas von Friedensverhandlungen, erpresst sonst die Ukraine wie bereits geschehen. Russland will keine ernsthaften Verhandlungen, deswegen bomben sie weiter und freuen sich, das Trump ständig was anderes behauptet und die EU nicht wirklich zu Potte kommt Die Ukraine weiß, dass Putin keine Verhandlungen möchte und spielt mit weil sie sonst von Trump erpresst wird. (Kreis geschlossen) Die "Friedensfreunde" werfen Hinz und Kunz vor, dass man die Verhandlungen untergräbt. Warum nicht noch ein paar Großstädte an Putin abtreten, die Ukraine langfristig international isolieren und sie auch noch zwingen ihre Armee massiv zu verkleinern? Dann könnte der arme, gegängelte Putin endlich ruhig schlafen. Und die Journalisten machen wieder einen auf Gamechanger/ Ukraine kurz vor dem Kollaps/ nein Russland kurz vor dem Kollaps/ Atomkrieg/ plötzlich Friedensverhandlungen. Mehr Analyse, weniger Schlagzeilen wäre angebracht.
zum Beitrag28.05.2025 , 12:47 Uhr
Siehst du denn irgendwo Verhandlungsbereitschaft auf der russischen Seite oder haben sie einfach jedes Mal mehr und mehr gefordert, sodass außer Ankündigungen bisher garnichts kam?
zum Beitrag28.05.2025 , 10:07 Uhr
Ja Stegner glänzt ja auch sonst mit Naivität und schlechten Einschätzungen: www.tagesschau.de/...ffen-baku-100.html Sein Verhandeln bringt nix, aber zumindest kommt er sich wichtig vor. Und der GRU zieht ihm Infos aus der Nase, ohne dass Stegner es merkt. Die Spd ist wirklich nur noch zum heulen.
zum Beitrag28.05.2025 , 09:52 Uhr
"Dass Taurus ein Gamechanger sei, glauben nur die Eweggestrigen."
Meines Erachtens nutzt man das Wort eigentlich nur noch, wenn man seinen Mitmenschen naive Kriegsbegeisterung unterstellen möchte. Keine Vernünftige Person hat je geglaubt, dass irgendwo eine Waffe herumsteht, mit der von heute auf morgen alles entschieden ist. Und wo genau siehst du "erstmals Verhandlungen"? Das Putin nach wie vor mehr Land fordert, als er überhaupt rauben konnte? Dass er irgendwelche unbedeutenden Bürokraten in die Türkei geschickt hat, um ein paar Beleidigungen und Drohungen loszulassen? Ich jedenfalls würde das Wort "Ewiggestrige" doch eher für diese selbsternannten Pazifisten verwenden, für welche die Nato immer Böse ist und welche das russische Schmierentheater von der Verhandlungsbereitschaft -trotz weiterer Angriffe auch auf Zivilisten- glauben, um ihr Weltbild nicht zu gefährden.
zum Beitrag26.05.2025 , 12:06 Uhr
Viele Worte, Fragen nach der Bilanz und in jedem zweiten Satz kommt "feministische Außenpolitik" vor. Offen bleibt dennoch, was feministische Außenpolitik sein soll? Recht ungenau wird gesagt es sei "diversere und gleichberechtigtere" Außenpolitik, dann noch irgendwas mit PoC und Behinderten, was nichts mit Feminismus zu tun hat. Aber nach Jahren einmal konkret darlegen wie sich diese feministische Außenpolitik jetzt konkret von normaler Außenpolitik unterscheidet ist anscheinend immer noch nicht drin. Reale Widersprüche, wie die mangelhafte Unterstützung der Opposition im Iran, werden weiterhin ignoriert. Seht es ein: Es ist und bleibt ein Inhaltsleerer Wahlkampfslogan. Und es sagt viel über den Zustand der vermeindlich Progressiven aus, dass sie diesen Slogan vor sich hertragen, ohne ihn mit Inhalt füllen zu können.
zum Beitrag26.05.2025 , 01:08 Uhr
Ich hab auch gerade mal geschaut. Laut Statistischem Bundesamt gibt es pro Monat ~80.000 Todesfälle in Deutschland denen ~50.000 Geburten gegenüberstehen. Hat der Dobrindt mal wieder fein Afd-Politik betrieben und feiert sich dafür. Dumm, nutzlos und ekelhaft.
zum Beitrag22.05.2025 , 12:38 Uhr
Das stimmt nicht, da RU seine Militärausgaben ins BIP einspeißt und die Rüstungsindustrie gerade vom Staat gefüttert wird. Das Wirtschaftswachstum wird also verzerrt. Die "Produktion" liegt als Schrott in der Ukraine. Schon die Zahlen sollten stutzig machen: 10% Zinsen und richtig gutes Wirtschaftswachstum? Selbst riesige Firmen wie Gazprom mussten schon Leute abstoßen.
zum Beitrag22.05.2025 , 11:58 Uhr
"Zwar sei ein Menschenleben nicht in Geld aufzuwiegen" Vor allem nicht mit 45.000€, das ist ja Hohn. Sind die Entschädigungen für Körperverletzung und Mord hierzulande eigentlich so niedrig, damit die Brd ihre Wiedergutmachungen nach dem 2.Weltkrieg irgendwie gestemmt bekommt? Jemanden umzubringen und die Hinterbliebenen mit dem Äquivalent zu einem Kleinwagen ruhig zu stellen deckt sich zumindest nicht mit dem üblichen Gequatsche über die Unersetzbarkeit von Menschenleben.
zum Beitrag16.05.2025 , 08:34 Uhr
Und wieder ein Autokrat, der von der CDU/ VdL jahrelang vor Konsequenzen geschützt wurde.
zum Beitrag13.05.2025 , 16:37 Uhr
Warum auch nicht? Zumal der Herr mehr Zuschauer hat als im Sportpalast. Die gute alte "ich stimme in die Empörung Rechtsextremer ein, welche sich über Dinge beschweren die sie jederzeit selber tun und lasse mich so vor ihren Karren spannen"-Argumentation
zum Beitrag12.05.2025 , 14:54 Uhr
An jeder Ecke auf den Wahlplakaten ;) Sonst schwierig. Aber Feminismus wird ja oft unsichtbar gemacht.
zum Beitrag12.05.2025 , 14:52 Uhr
Kann mir jetzt bitte jemand verraten, was denn diese feministische Außenpolitik sein soll? Im Text steht dazu "schwierige Frage" und dass sich die Regierung für ein Thema stark gemacht hat, was dieses Land ja gar nicht betrifft, sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe. Wenn niemandem eine Antwort einfällt könnten wir die feministische Außenpolitik als den inhaltsleeren Wahlkampfslogan werten, der sie immer war. Dann müssen wir nicht so tun als "verlieren" wir hier irgendetwas und uns auf andere Dinge konzentrieren, z.B. dass die Regierung das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen möchte.
zum Beitrag12.05.2025 , 13:52 Uhr
Klar, einfach mal ranfragen ob der Sitznachbar ein Nazi ist. Funktioniert im Eigenheim gut, ansonsten teilweise gefährlich. Einige Leute wissen das beneidenswerterweise nicht.
zum Beitrag07.05.2025 , 15:05 Uhr
Also ich lese immer gern den Teil über Rechtsextreme. Daneben gibt's bestreitbare Feststellungen zum Feminismus (letztens erst: Seit der Hexenverbrennung hat sich für die Frauenrechte nicht viel getan). Aber ein Parteiblatt muss man ja auch nicht lesen, oder?
zum Beitrag04.05.2025 , 13:58 Uhr
Genau diesen Kommentar kann man heute überall lesen, die afdler haben schön Schaum vorm Mund. Die Feinde unserer offenen Gesellschaft sollte man auf jeden Fall verbieten. Gut gelacht habe ich bei dem Teil, dass uns Trumps rechtsextremes Geblubber zu denken geben sollte. Der erzählt zwar total wirren Mist und lügt wie der Tag lang ist, aber du kannst gerne darüber nachdenken wie viele Katzen diese Woche schon gegessen wurden.
zum Beitrag01.05.2025 , 10:54 Uhr
Fangen wir mal damit an, dass wir keine Frauen auf dem Scheiterhaufen verbrennen...? Wäre mein Ansatz, aber vielleicht bin ich auch das Problem ;)
zum Beitrag30.04.2025 , 12:49 Uhr
Hat vdL das? Ernst gemeinte Frage.
zum Beitrag30.04.2025 , 08:21 Uhr
Die SPD ist ohnehin wie ein leckes Schlauchboot, an welches sich einige Leute noch klammern weil sie keine andere Option haben und sich einreden, diese könnte die AFD verhindern. Aber die Genossen stimmen heute eh jedem Punkt zu, die nächste Riege idealbefreiter Berufspolitiker erzählt einem was von Solidarität und macht dann dasselbe wie bisher. Stänkereien aus der zweiten Reihe gibt's ja jetzt schon. Nicht, dass die CDU da besser wäre; von denen hoffen die meisten wohl auf eine Zusammenarbeit mit den blaunen.
zum Beitrag30.04.2025 , 07:35 Uhr
Die SPD ist ohnehin wie ein leckes Schlauchboot, an welches sich einige Leute noch klammern weil sie keine andere Option haben und sich einreden, diese könnte die AFD verhindern. Aber die Genossen stimmen heute eh jedem Punkt zu, die nächste Riege idealbefreiter Berufspolitiker erzählt einem was von Solidarität und macht dann dasselbe wie bisher. Stänkereien aus der zweiten Reihe gibt's ja jetzt schon. Nicht, dass die CDU da besser wäre; von denen hoffen die meisten wohl auf eine Zusammenarbeit mit den blaunen.
zum Beitrag29.04.2025 , 12:52 Uhr
Und wovon nie ein Politiker spricht: Die Pensionen abschaffen, die Bevorzugung von Beamten in allen Lebenslagen abschaffen und falls angemessen halt einfach besser bezahlen. Kann ja nicht sein, dass Arbeitnehmer in der Altersarmut krepieren, während sie Zeit ihres Lebens zwei Rentner und einen noch teureren Beamten stemmen müssen.
zum Beitrag25.04.2025 , 19:34 Uhr
Ich frage mich auch wo der Autor Verhandlungen sieht, erfüllt Trump doch jede Forderung von Putin und dieser macht exakt gar keine Zugeständnisse. Das wird böse enden.
zum Beitrag25.04.2025 , 12:46 Uhr
Dafür bringen die Leute aber auch 5 Jahre / einige Millionen an bereits erfolgter Forschung mit. EU hat allerdings bessere Chancen, die CDU streicht bei den Unis ja gerne weil sie so viel Plan hat
zum Beitrag25.04.2025 , 07:50 Uhr
Ich wollte denselben Vorschlag bringen, so muss ich Ihnen nur noch zustimmen. Extra-Waggongs für POCs sind dann auch nötig. Und wenn sich schon über 15.000 Menschen in Berlin gefunden haben, welche die Idee unterstützen scheint sie gut zu sein.
zum Beitrag24.04.2025 , 22:27 Uhr
Immerhin hört man die zukünftig Verschleppten nicht schreien. Und wenn man niemanden schreien hört ist doch Frieden, oder nicht? Fein - und in zwei Wochen passend dazu das große Friedensjubiläum.
zum Beitrag24.04.2025 , 22:16 Uhr
"Belege für eine Beteiligung Pakistans an dem Attenat in Kaschmir legte Indien bisher nicht vor." Was ist mit diesem Satz gemeint, Pakistan als Staat mit seinen Geheimdiensten? Die Usa haben auch nie Pakistans Beteiligung an Osamas sicherer Unterkunft dort belegt... ganz zufällig hat er es sich dennoch sehr bequem gemacht in dem Land, in dem es zufälligerweise dutzende friedliche religiöse Gruppen gibt, die Massenmord für akzeptabel halten. Ich bin die Verharmlosungen leid.
zum Beitrag16.04.2025 , 16:14 Uhr
Aber Leute begnadigen, die in sexuellen Missbrauch von Kindern verwickelt sind. Diese Rechtsextremen tun halt doch immer das, was sie anderen Vorwerfen. Schade dass unsere in die EU wegbeförderten Restposten seit Jahren ein Verfahren wegen mangelnder Rechtsstaatlichkeit in Ungarn blockieren - Danke für nichts, Uschi
zum Beitrag13.04.2025 , 14:42 Uhr
Wäre die AFD nicht offen rechtsradikal fände sie doch Partner. Wieso sind jetzt die anderen am Verhalten der AFD schuld?
zum Beitrag13.04.2025 , 14:39 Uhr
Und Haftstrafen ab 10 Jahren aufwärts für alle Beteiligten und Verantwortlichen, wenn mal wieder Waffen und Sprengstoff verschwinden.
zum Beitrag13.04.2025 , 14:38 Uhr
"Diskutiert wurde auch immer wieder, ob der Trump nahestehende Milliardär in der Software nicht doch ein Hintertürchen eingebaut hat – auch wenn das Unternehmen und auch Behörden dies abstreiten" Die BRD will sich also nichtmal den Quellcode geben lassen und ihn prüfen? Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet.
zum Beitrag13.04.2025 , 14:33 Uhr
Diesen Artikel kann man allen Empfehlen, die auch hier drüben in Europa ständig Sonderrechte für Religiöse Gruppen einführen bzw. diese zugestehen wollen. Das diese radikalen Gruppen Trump als Erlöser betrachten zeigt einmal mehr, dass man religiöse Schriften wirklich immer beliebig so auslegen kann und wird, wie es einen die meisten Vorteile und Anhänger verschafft. Also: Jegliche Finanzierung von Religion auf Staatskosten stoppen, Schulbildung nur auf Wissenschaftlicher Basis und auch der Einfluss auf den ÖRR, Ämter und alles weitere muss beendet werden.
zum Beitrag13.04.2025 , 10:39 Uhr
Mag sein. Ich habe bei der letzten Wahl dennoch für eine kleinere Partei gestimmt, weil "die Leute finden uns kacke aber wählen uns aus Not noch" merken die nicht. Da ist jede Stimme gleich "der Wähler will den Mist den wir machen, genau so"
zum Beitrag11.04.2025 , 17:34 Uhr
Ich bin neugierig: Welche Aspekte der DIN/EN Normen und der Bebauungspläne wurden denn von den Grünen geschaffen? Welche Normen findest du ganz konkret überflüssig? Ich frage nur weil dieses Argument quasi ständig kommt und in den seltensten Fällen etwas konkretes hört. Man könnte zum Beispiel die Nutzlastreserven von Bauteilen weiter ausreizen. Dann haben die Decken halt einen leichten Durchhang. Statisch ist das unbedenklich - aber so eine durchhängende Decke macht das Raumklima gleich etwas schlechter.
zum Beitrag11.04.2025 , 17:29 Uhr
Dem Gedankengang folgend studieren dann nur noch die Kinder wohlhabender Familien in den Städten, wärend die weniger gut betuchten auf die kleinen Käffer ausweichen dürfen? Dahin wo die besten Unis des Landes halt gerade nicht herumstehen?
zum Beitrag11.04.2025 , 17:24 Uhr
Nur dass sich der nicht organisierte Bürger halt auch nicht für bestimmte Themen engagiert. Wie kommst du auf den Gedanken, dass es eine einzige Zivilgesellschaft gibt? Zivilgesellschaft ist halt das, für das sich Bürger abseits der Parlamente einsetzen. Und die CDU hat anscheinend großes Interesse daran, dieses Engagement auf ihre Linie zu bringen.
zum Beitrag11.04.2025 , 15:29 Uhr
Was für ein widerliches Verhalten. SPD, CDU und FDP merken wohl nicht, dass die Menschen hier auch gut ohne sie könnten? Die FDP wird wohl irgendwann in nächster Zeit merken, dass keiner sie will, die Klüngel von SPD und CDU folgen bei der nächsten Wahl auf dem Fuße.
zum Beitrag09.04.2025 , 22:09 Uhr
Ach und gerade als man sein altes Wissen prüfen möchte behauptet das Internetz, man habe doch schon Reste von Dino-DNA gefunden.
zum Beitrag09.04.2025 , 22:06 Uhr
Nein der Alte auch nicht. DNA zerfällt irgendwann und die der Dinos ist wohl hinüber.
zum Beitrag09.04.2025 , 10:52 Uhr
Naja für einen Mordversuch müssen Mordmerkmale (Habgier, Heimtücke, Grausamkeit...) erfüllt sein, und für Totschlag zumindest eine Tötungsabsicht nachweisbar, sonst ist es ggf. eine körperverletzung mit Todesfolge. Das wird vom viel gelobten Rechtsstaat allerdings genutzt, um Anklagen recht beliebig zu verbiegen. Bei Straftaten gegen Beamte wird dann zum Beispiel zu Grunde gelegt, dass man die Tötung in kauf genommen hat, ähnlich absurde Argumentationen wurden auch schon gegen Raser angewandt. Im Gegensatz dazu ist es plötzlich kein Mord wenn der mordende Raser ein Bulle ist, wie jener der in Berlin Fabien am Alexanderplatz tötete. Es gibt auch Fälle in denen Nazis zum Beispiel mit dem Auto in eine Demo fahren oder auf Leute einstechen, da stellen sich Staatsanwälte und Gerichte gern hin und können keine Tötungsabsicht erkennen. Wie soll man denn Beweisen, dass man jemanden mit fünf Messerstichen töten möchte? Ein Ding der Unmöglichkeit. Zusammengefasst kann man wohl sagen, dass sich Gerichte oft an persönlichen Interessen orientieren, statt die Taten und ihre möglichen Folgen zu bewerten.
zum Beitrag09.04.2025 , 09:46 Uhr
"Schwesig will sich zu Recht auf den politischen Überlebenskampf gegen die AfD in Mecklenburg-Vorpommern konzentrieren" Das ist wirklich eine sehr gute Wiedergabe der selbstbeweihräucherung dieser Frau. Wieso hält die Spd keine interne Wahl ab? Irgendjemand wird sich schon aufstellen lassen . Dass sie selbst nicht mehr wissen wer von ihnen welche Position vertreten soll ist aber schon bezeichnend. Der Wähler hat es vorher gemerkt.
zum Beitrag09.04.2025 , 08:45 Uhr
Genau! Es gibt so viele Systeme vom realen Sozialismus über Monarchien mit ihrer oligarchengesteuerten Wirtschaft und sonst etwas, nur wir haben uns für das schlechteste all dieser Systeme entschieden. Wieso nicht mal diesen Öko-Sozialismus probieren, bei dem jeder alles hat, wenig arbeitet und es allen gut geht?
zum Beitrag08.04.2025 , 11:54 Uhr
"Posten sowohl geschlechtergerecht als auch nach CDU-Landesverbänden zu verteilen, kritisieren sie als das Ende des Leistungsprinzips." Das stimmt zwar, aber bisher wurden die Posten halt nach Beziehungen verteilt, das ist auch kein Leistungsprinzip. Wieso reden nur immer die Leute, die am wenigsten Leisten vom Leistungsprinzip?
zum Beitrag07.04.2025 , 12:05 Uhr
Also erstmal ganz grundsätzlich: Die These, dass Corona aus einem Labor kommt macht niemandem zum Verschwörunngsdeppen. Vertritt man die These, Bill Gates verbaut Microchips in der Impfung schon. Die Covidioten (damit meine ich hier nicht die Autorin) versuchen nun unentwegt so zu tun als hätten sie nur die Herkunft des Virus angezweifelt und nicht total dumme Sachen (Holocaustvergleiche, Elekzrochipbehauptungen, Neue Weltregierung, Spinneneier, Hirsehitler, allgemeines Wehleidiges Gejammer und Schwachsinn) verzapft. Und ich finde für Geschichtafälschung ist es etwas früh.
zum Beitrag03.04.2025 , 08:51 Uhr
Abgesehen davon, dass Nazis im Staatsdienst nicht so schnell gefeuert werden: Eine Beamtin auf Probezeit schafft es nicht, sich nur für diese paar Jahre ganz okay zu verhalten. Sie wird beim flamen im Internet erwischt und nennt es "Politaktivismus". Jetzt hat sie den Zugang zum steuerlichen Futtertrog verloren und ist sauer. Und da soll man jetzt eine Diskriminierung von "Aktivisten" erkennen, nehme ich an? Leute im Internet mit krassen Vorwürfen zu überziehen ist weder mutig noch Aktivismus. Ich würde sogar behaupten, dass es dabei eher um Selbstdarstellung geht als um das Thema.
zum Beitrag03.04.2025 , 08:40 Uhr
Oder man zielt mit den Zöllen auf Trumps Wählerbasis, so wie es Kanada tut. Wieso kommt man immer auf die Idee das nichts zu tun das beste ist? Einfach Augen zu und alles ertragen? Wäre nicht mein Ansatz und klingt nach Merkel. Russland besetzt die Krim? Am besten nichts tun. Russland führt offen Krieg? Lass mal nur passiv helfen. Trump versicht sich zu bereichern? Lass einfach abwarten. Auf Regen folgt Sonnenschein!
zum Beitrag02.04.2025 , 09:55 Uhr
Sie haben sensible Daten entweder unzureichend verschlüsselt oder gar nicht, außerdem lagen sie auf öffentlich zugänglichen Servern. Das sind schon zwei Verstöße gegen grundsätzliche Regeln im Umgang mit persönlichen Daten.
zum Beitrag01.04.2025 , 15:44 Uhr
Mit diesen Annahmen kann man alles auf alles "mappen". Aber Wahrheit entsteht nicht dadurch, dass man sich sprachliche Bilder und feinheiten der Übersetzung zurechtbiegt. Gott hätte die Dinge ja auch genauer beschreiben können und einen Engel erschaffen, der uns alles erklärt? Leider hatte Gott die letzten tausend Jahre keine Lust mehr übernatürliche Dinge zu vollbringen. Dabei würde eine einzige nachweislich Übernatürliche Tat ihm so viel Glaubwürdigkeit bringen.
@Nudel: Man darf gerne jede unwissenschaftliche Perspektive vertreten, solange man sich dafür nicht am Geld der Gemeinschaft bedient. Und ist es nicht auch derselbe Gott, der schlimmen Straftätern hilft nicht erwischt zu werden? Diesen Teil seines Handelns erwähnt man nicht ganz so häufig.
zum Beitrag30.03.2025 , 14:02 Uhr
"der Glaube gibt uns keine Antwort auf das WIE die Welt erschaffen wurde, sondern auf das WARUM" Mit Verlaub: Das ist mal wieder eine religiöse Erwiderung nach Thomas von Aquin Manier. Der Antwort wird ausgewichen, stattdessen wird etwas unkonkretes, jedoch bedeutungschwangeres in den Raum geworfen. Aber die Bibel beschreibt ganz genau wie die Welt geschaffen wurde - nur ist das falsch. Das Warum der Bibel scheint mir eher auf "ora et labora" hinauszulaufen, nur warum schafft sich ein allmächtiger Geist Untertanen um sie nach beliebigen Kriterien zu bestrafen, und warum sollte ich so jemanden anbeten? Wissenschaftlich betrachtet ist das Wie sicher eine Spannende Frage und das warum... Das gibt's halt abgesehen von einigen Vorgängen und Reaktionen nicht. Die Welt ist so wie sie ist, und du kannst aus deinem Leben das machen, was du für das beste hältst. Viel Spaß.
zum Beitrag30.03.2025 , 13:51 Uhr
Danke. Zumal die Austritte ja nicht zwangsläufig einen "Abfall vom Glauben" bedeuten. Wer will schon in einem Verein sein, der immer und immer wieder Missbrauchsfälle zulässt und dann vertuscht?
zum Beitrag30.03.2025 , 13:46 Uhr
Man kann bei Organisationen doch mittlerweile vor Gericht verlangen, dass sie nachweisen müssen ob ihr Vermögen und Liegenschaften auf legalem Weg erworben wurden. Das sollte man bei allen Kirchen mal tun, man wird sicher einige rechtsstaatliche zweifelhafte Vorgänge aufdecken. Kollaboration mit Diktaturen zum Beispiel, oder dass sowohl Evangelen als auch Katholiken im Dritten Reich Zwangsarbeiter "beschäftigten". Derartig erlangtes Vermögen müsste man natürlich einziehen. Dann wäre noch zu klären, ob der Staat nicht schon viel zu viel an Entschädigungen gezahlt hat, diese zurückfordern. Danach dürfen sich die Kirchen privat über Mitglieder finanzieren und ggf. die Kirchen für ihre Veranstaltungen mieten, gleichberechtigt mit anderen Vereinen. Sonderrechte müssen abgeschafft werden. Wieso dürfen kirchliche Träger zb. Homosexuelle von einer Arbeitsstelle ausschließen? Und da man bei SocialMedia auch gegen die Konzerne vorgeht, sollten sie illegale Post durch ihre Infrastruktur verbreiten, muss der Staat anfangen die Kirchen erheblich zur Kasse bitten, wenn es mal wieder zu Missbrauchsfällen o.Ä. kommt. Zusätzlich zur Strafverfolgung.
zum Beitrag29.03.2025 , 10:22 Uhr
Klingt als sollte man den Schritt machen, ehe die Verflechtungen noch enger werden und die USA möglicherweise noch weiter abgerutscht sind. Ist wie beim russischem Gas: Sieht erstmal unmöglich aus, aber ist in ein oder zwei Jahren machbar.
zum Beitrag29.03.2025 , 10:17 Uhr
Man erwartet ja genau das von deutschen Politikern: Ein paar Milliarden als Finanzspritze an die Automobilindustrie, und die stecken das Geld dann in die USA um vor der allmächtigen Orange zu buckeln.
zum Beitrag29.03.2025 , 10:10 Uhr
Also wir haben bald einen Kanzler, welcher sich nur allzugern billigem Populismus hingibt. Dazu ein paar korrupte Minister wie Amthor, welche den Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen über die Regierungsarbeit beschneiden möchte. Dazu schon Angriffe auf NGO's im Stile von Seehofer/Maaßen. Tendenzielle Akzeptanz von Rechtsextremen.Hinzu kommt, dass die CDU keinerlei fortschrittliche Ideen hat und lieber Leute in Bürgerkriegsländer abschieben würde als den Grundlegensten menschlichen Anstand zu waren. Geldgeschenke für Wohlhabende sind bereits in Planung. Kohleverstromung wurde direkt mal verlängert. Und auch wenn Merz gern als Unterstützer der Ukraine auftritt machen die voreiligen Gedankenspiele von Parteigrößen zum erneuten Kauf von russischem Gas keine Hoffnung darauf, dass irgendetwas davon ernst gemeint ist. Überhaupt: Vom Sondervermögen der Bundeswehr wurden jetzt ein paar Systeme gekauft, aber die groß angekündigte Reform blieb aus, oder habe ich etwas verpasst? Einen Vertrauensvorschuss zu fordern wirkt eher als würde man sich vor Verzweiflung selbst belügen. Was ist das überhaupt für ein Konzept: Politikern einfach mal etwas unkritisch gegenüberstehen?
zum Beitrag27.03.2025 , 16:37 Uhr
Klar, lassen wir das Innenministerium erstmal über bürokratische Wege alle unbequemen Bürgerinitiativen und NGO's loswerden und danach wird es viel leichter, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen.
zum Beitrag26.03.2025 , 12:35 Uhr
Oh endlich mal ein gleichberechtigter Ansatz. Sonst schreien ja viele Leute nach Gleichberechtigung und wenn's darum geht, wer vom Staat in den Tod geschickt werden darf kommen 1000 Ausreden, warum das jetzt doch fairer wäre wenn es nur Typen trifft. Teilweise werden da persönliche Hobbys angeführt, z.b.: Ob man sich eventuell irgendwann freiwillig ein Kind zulegen möchte oder nicht - wobei diese Ausflucht bei Männern nie akzeptiert wird.
zum Beitrag25.03.2025 , 16:43 Uhr
Und ich warte immernoch darauf, wie Diplomatie laufen soll: was an anderen Lösungen nicht funktioniert ist ja anscheinend leicht zu benennen. Aber wie soll man Putin zu Verhandlugen bewegen? Bin gespannt
zum Beitrag25.03.2025 , 16:41 Uhr
Und über Trumps Lösungen werde ich nicht lästern, denn bisher unterstützt er nur Russland: -keine Angriffe auf russische Ölinfrastruktur -keine Angriffe im Schwarzen Meer, wo die russische Schwarzmeerflotte komplett verloren ist -er will Ressourcen und Akw von der Ukraine haben um seine eigenen Oligarchen zu bedienen -durch den Stopp der Aufklärungsdaten konnte russland seine Gebiete in Kursk zurückholen.
Wie kann man das betrachten und als "Friedensplan" bezeichnen?
zum Beitrag25.03.2025 , 16:25 Uhr
Jan Heinisch: „Wenn eines Tages ein gerechter und sicherer Frieden gefunden ist, dann muss man auch wieder über den Kauf russischen Gases sprechen dürfen“ Darum macht er es jetzt schonmal, um zu zeigen dass ihm der Krieg egal ist. Wow, Antworten aus der Vergangenheit für die Zukunft. Ich glaube ja noch nichtmal, dass sie schon vergessen haben wie Russland die BRD mit leeren Speichern im Winter erpressen wollte. Das ist denen nur egal. Berichten zufolge haben die Ukrainer ja schon die Merkel CDU gewarnt, dass Nordstream hauptsächlich dazu dient die Ukraine als Pipelinebetreiber auszuschalten und so besser überfallen zu können. Aber Merkel hat das leider nicht interessiert. Dazu kommt noch Schröder und diverse Gestalten aus der Spd welche professionelle Distanz vermissen lassen. BSW und die Nazis muss man wohl nicht erwähnen.
zum Beitrag25.03.2025 , 10:01 Uhr
Okay in deiner Antwort greifst du kein einziges Argument aus dem Artikel auf um darzulegen, wo der Autor falsch liegt. Du skizzierst auch keine Gegenposition. Nach Jahren des Krieges ist deine Position so allgemein gehalten wie möglich (Mehr Diplomatie!) aber geht leider auf keine der seid Jahren gültigen Kritikpunkte ein (Verhabdlungsbereitschaft auf beiden Seiten nötig etc.). Dafür wirfst du dem Autor unterschwellig vor ein Bellizist zu sein, der Linientreu antirussische Propaganda betreibt und ein Feindbild stärken möchte. Kann es vielleicht sein, dass du derjenige bist, der bei jeder Abweichenden Meinung "Feinde" auszumachen vermag? Wie sieht denn jetzt mal ein Weg zur Diplomatie aus? Warum bekomme ich nie eine Antwort auf diese Fragen? Oder Näher am Artikel: Woran erkennst du eine ernsthafte Verhandlungsbereitschaft Russlands? Immerhin argumentiert der Artikel ja nicht gegen Verhandlungen, er stellt nur die These auf dass Russland die Verhandlungen nicht ernst meint.
zum Beitrag21.03.2025 , 10:53 Uhr
Mal abgesehen von dem infantilen Begriff ist das auch ein Problem was auf den ÖRR zukommt, jetzt wo sie sich entschieden haben "auch die Position der AFD wiederzugeben". Lieber ungefilterte Hetze in den Nachrichten bringen oder doch alles auf ein sendbares Maß herunterdampfen? Mit letzterem macht man die Spinner halt noch anschlussfähiger.
zum Beitrag20.03.2025 , 08:15 Uhr
Ich fasse zusammen: Von der Leyen, welche in der BRD nicht in der Lage war ein Holzschiffchen reparieren zu lassen und in Zuge dessen durch verschwenderisches/korruptes Verhalten auffiel soll jetzt die EU aufrüsten. Sie hat ja bereits die BW modernisiert. Ergebniss sieht man heute noch. Bei verschiedenen Vorgängen während der Coronapandemie ist sie wieder durch korruptes Verhalten aufgefallen. Und jedes Mal lässt sie ihre Handys und PC's verschwinden. Und diese Person gibt jetzt am EU-Parlament vorbei 800Mrd. für Rüstungsgüter aus. Oh man, sorry EU.
zum Beitrag18.03.2025 , 10:57 Uhr
Wie wäre es mal mit einem Beweis für die These, dass diese Leute nur wegen ihres Geschlechts den Job bekommen haben? Bisher hatte ich von der CDU zumindest erwartet, dass sie derartige identitäre Ideen ablehnt. Übrigens hätte ich eine mathematische Frage an die CDU Frauen: Wenn man keine 50% der Parteimitglieder stellt, aber 50% der Posten verlangt, ist das proportional? Ach und: Grüne / Spd hatten diese sehr gute und sehr gleichberechtigende Idee doch zuerst. Sehr viele Studien zeigen sehr eindeutig, dass Parität quasi automatisch sehr viel bessere Ergebnisse liefert als alle anderen Vorgehensweisen. Wo sind die sehr hohen Wahlergebnisse und sehr guten Politikerinnen der Parteien? Wieso hat keine der beiden sehr fortschrittlichen Parteien diese sehr gute Idee parteiintern ungesetzt? Ach ja.
zum Beitrag15.03.2025 , 13:39 Uhr
Hat das BVG nicht die letzte Regierung auf die Bretter geschickt?
zum Beitrag13.03.2025 , 19:30 Uhr
Gut, dass die Millionärin ihre politische Zukunft nicht von der Wahl abhängig gemacht hat, so bleiben uns ihre Visionen von gestern erhalten.
zum Beitrag12.03.2025 , 13:03 Uhr
Na dann nenne doch bitte ein paar westliche Firmen, welche in Afghanistan Bergbau betreiben. Oder verrate mir, wieso die USA zwar nicht die Kontrolle über irakische Ölfelder hat, aber bei sich das Fracking vorantreibt? Und klar, Immobilien in Gaza wurden genannt aber außer ein paar orangen Spinnern möchte sicher niemand in einer kaputten Islamistischen Diktatur leben. Diese bedeutungsschwangere Geraune immer ohne eine konkrete Aussage zu machen. Wie wäre es mit: "Ich finde es belegbar, dass die USA hier und dort einmarschieren, um sich Rohstoff X zu sichern. Folgende Beweise habe ich: [Unternehmensdaten und Rohstoffausbeutung in Afghanistan]. Gilt auch für die anderen beiden Punkte.
zum Beitrag12.03.2025 , 09:07 Uhr
Hier ist noch einer: Russland hat die Armee der sogenannten Volksrepublik Donetsk im ersten Jahr des vollständig ausgebrochenen Krieges mit Ansage in den Tod geschickt und aus der Region zehntausende Kinder entführt, um sie zu "Russen" zu machen. Übrigens ein gängiges Mittel von kriegstreibenden Diktaturen, um die Verluste auszugleichen. Und genau das werden sie auch mit den restlichen ukrainischen Gebieten machen, wenn man ihnen durch einen Waffenstillstand die Gelegenheit dazu gibt.
zum Beitrag12.03.2025 , 09:03 Uhr
Ich liebe es ja wenn die Leute immer ein halbes Zitat von Eisenhower bringen und nicht mit der Retourkutsche rechnen: "A vital element in keeping the peace is our military establishment. Our arms must be mighty, ready for instant action, so that no potential aggressor may be tempted to risk his own destruction[. . . ]" Aber warum alles wiedergeben, wenn man den einen Satz suchen kann, welcher die eigene Meinung bestätigt.
zum Beitrag06.03.2025 , 14:33 Uhr
Leider ging die erste "Investitionsrunde" nicht in die Ukraine oder um die Situation im Land zu verbessern. Das erste Investment war mal wieder eines in die Groko selbst und so darf sich die größte Wählergruppe über einen netten Bonus auf die Rente freuen. Wobei man da nicht schaut, wer schon genug hat und wer vielleicht zu wenig. Hoffentlich fasst sich jemand ein Herz und klagt das weg.
zum Beitrag01.03.2025 , 15:31 Uhr
"Stell dir vor du wirst überfallen, bist aber gerade nicht da"
zum Beitrag01.03.2025 , 14:39 Uhr
Wieso unterstellt der Autor denn fehlende Expertise? Da man genau auf diesen Teil verzichtet hat, wirkt es als wolle man Mansour aufgrund seiner Islamkritischen Haltung schlecht reden. Das geht mit der Auswahl des Zitats weiter. Wie ware es zb. mit folgendem von Mansour? "Ich erlebe Menschen, die neu zu uns kommen, als neugierig. Sie kommen mit Träumen und Sehnsüchten. Zwei bis drei Jahre später sind sie depressiv." Nicht polarisierend genug? Religionen kann man Zuhause und in okkulten Stätten (Kirchen, Synagogen, Moscheen..) ja gerne machen, aber sie über die Gesellschaft entscheiden zu lassen ist eine furchtbare Idee.
zum Beitrag28.02.2025 , 11:26 Uhr
Vielleicht auch nur eine Abgrenzung zu den Positionen, die Russen-Sahra und Trump einnehmen. Nämlich aus dem Leid der Ukraine noch Vorteile zu ziehen. Du liegst natürlich richtig damit, dass die demokratischen Länder der Welt die Ukraine ohne materielle Eigennützigkeit unterstützen sollten. Da habe ich dich allerdings auch absichtlich falsch verstanden. Hofreiter Kriegstreiberei zu unterstellen und stattdessen vorzugsweise die Menschen in der Ukraine (Völker)mord und Krieg auszusetzen, und nie irgendetwas gegen autokratische Kriegstreiberei zu sagen ist aber schon ein starkes Stück.
zum Beitrag27.02.2025 , 13:54 Uhr
"Und dann glauben eben diese jetzt die Rettung für Berlin zu sein?" Macht die CDU im Bund doch auch! Nein, Spaß beiseite: Sie sitzen doch sogar teilweise noch in der Regierung. Warum der Autor die berliner Spd näher an Linken und Grünen als der CDU sieht erschließt sich mir allerdings nicht. R2G würde sie im Falle des Falles aber natürlich dennoch mitmachen.
zum Beitrag26.02.2025 , 11:30 Uhr
Gab es in den letzten Jahren etwas, was sich die Basis der Spd nicht gefallen lassen hat?
zum Beitrag26.02.2025 , 11:23 Uhr
Oder warum sie nicht verhindert haben, dass Cum-Ex Betrüger bzw. Vergesser Scholz überhaupt an die Spitze kommt. Zumindest war das für mich schon ein Ausschlusskriterium.
zum Beitrag26.02.2025 , 11:15 Uhr
Beim ersten Teil würde ich zustimmen. Genau genommen wollte ich mich über die Formulierung "[...]Rolf Mützenich – der kluge, umsichtige, gedämpft linke und militärskeptische Fraktionschef[...]" beschweren. Immerhin gibt es in der Spd genug Führungspersonen -Schröder, Steinmeier, Mützenich- welche zu enge Kontakte zur russischen Führung unterhalten oder zumindest bei der Unterstützung der Ukraine auf der Bremse stehen. Damals in der Groko haben sie bei diversen Verbrechen Russlands zugeschaut (Ermordunh von Oppositionellen u.a. im Tiergarten, erstet Angriff auf die Ukraine,..) und noch tatkräftig mit an Nordstream 1&2 geschraubt. Und jetzt soll man ihre illusorische Bremspolitik als klug begreifen? Den Rest sehe ich anders, sozial und Spd passt nur auf Werbeplakaten nebeneinander, sonst scheint das keine ihrer Kompetenzen zu sein. Genau genommen wirkt es auf mich so, als bekommt jede Parteigröße einmal die Gelegenheit ein paar Posten zu begleiten und sich ein bisschen Einkommen zu sichern.
zum Beitrag25.02.2025 , 21:24 Uhr
Methoden der Afd? Der Autor hat wohl vergessen, das diese Mode von dem nun offen rechtsextremen CDU'ler Maaßen und seinem ebenso rechtsextremen Kumpel Seehofer eingeführt wurde, um damals das Engagement von Attac zu zerschlagen.
zum Beitrag08.02.2025 , 10:48 Uhr
Ein wenig komisch ist er schon: "Zeitgenossen in der Regel nachgeholfen wird, um sie auf diese Art ins Jenseits zu befördern, könnten die Dinge bei Stroikin anders liegen." Nur wieso könnte es anders liegen? Gibt es darauf Hinweise? Anscheinend ist es ja doch die russische Polizei die verlautbart, dass er "ganz freiwillig bei einer Durchsuchung" aus dem Fenster sprang
zum Beitrag07.02.2025 , 16:24 Uhr
Dachte ich mir auch. Ist ja schön, dass er sich als Deutscher sieht: Die Nazis tun das sicher nicht. Gab mal eine Doku mit einem Schwarzen bei der Afd, die seien ja gar nicht "alle Rassisten". Später ist er überrascht ausgetreten: Leute haben ihn rassistisch Beschimpft. Naja, zumindest die Dummheit macht keinen Unterschied zwischen Menschen.
zum Beitrag07.02.2025 , 07:39 Uhr
Also kein Justizskandal, auch wenn du im zweiten Satz selbst schreibst, dass es einer ist? Und die "nicht ausreichende Prüfung" war doch eher ein bewusstes ignorieren der Gegebenheiten, da die Vorwürfe an Ungarn nur sehr schwer zu übersehen sind. Da muss man schon Hintergedanken haben.
zum Beitrag30.01.2025 , 11:57 Uhr
"angesichts der Zustimmungswerte der AfD für politisch unklug, um die AfD in ihrer Opferrolle nicht weiter zu bestärken" Ist es Gaslighting? Oder Victimblaming? Oder sollte man auf derartige Neolangismen verzichten und sich einfach wundern, wieso man sich durch das Herumjammern von Menschenfeinden von richtigen Handlungen abhalten lassen sollte?
zum Beitrag23.01.2025 , 19:42 Uhr
Weil die Strafe so lächerlich gering ausfällt. Außerdem können sich rechtsextreme Mörder jetz vor Gericht auch noch damit herausreden, dass die Opfer ja mehr hätten machen können um nicht verletzt zu werden. Zum kotzen.
zum Beitrag23.01.2025 , 18:49 Uhr
Rene Benko ist schlecht. Wenn Kritik an korrupten Politikerinnenn aus Berlin im Forum nicht erwünscht ist spare ich mir die auch gerne
zum Beitrag23.01.2025 , 18:47 Uhr
Eine Karte mit genug Speicherplatz lässt sich sicher leicht erfinden, sollte die alte Karte nicht genug haben. Der Einwand mit dem Verlust stimmt; allerdings muss man auf manche Dinge halt aufpassen. Sicherungskopien kann man ja auch erstellen. Alles in einem bereits geknacktem System zu speichern ist aus meiner Sicht definitiv schlechter.
zum Beitrag23.01.2025 , 07:28 Uhr
Der Chaos Computer Club hat die ePa schon auf verschiedene Weisen geknackt, einzeln oder auch in größeren Gruppen nach Arztpraxen. Der Spruch: "Keine IT-Infrastruktur ist vollständig unverwundbar" mag zwar stimmen, sollte aber auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass man Sicherheit schaffen kann. Eine dezentrale Speicherung, z.B.: auf der Karte des Patienten wurde nicht in Betracht gezogen. Diese hätte selbst im Falle einer großen Schwachstelle den Zugriff auf die Daten nur mit großem Aufwand und im Einzelfall zugelassen. Aber man wollte dem Patienten ja die Möglichkeit nehmen, der Industrie nicht all seine Daten zu schenken. Das Problem ist wie immer durch Politiker verursacht worden.
zum Beitrag23.01.2025 , 06:52 Uhr
Du solltest den Text nochmal lesen, die meisten Fakten scheinen dir entgangen zu sein.
zum Beitrag14.01.2025 , 09:42 Uhr
"Feel good für das Grüne Milieu" Das war ja mal absoluter Unsinn. Ist dir schon aufgefallen, dass der Vormarsch des unbesiegbaren Russischen Imperiums auf die Kleinstadt Prokrovsk schon seit Monaten läuft ? Das die Wirtschaft Russlands ernsthaft unter Druck steht? Aber gut, wenn wir die Ukraine hängen lassen schafft es Russland vielleicht noch seine Ziele zu erreichen. Und wenn endlich Frieden ist kann man den danach folgenden Völkermord an den Ukrainern leicht ignorieren, dafür muss man ja dann kein Geld geben.
zum Beitrag13.01.2025 , 21:39 Uhr
Ein wenig seltsam mutet dein Einwand schon an, was könnten die Ukrainer schon benötigen? Natürlich abgesehen von militärischem Gerät, Munition, Abwehrraketen, Arzneimitteln, Generatoren, Minenräumung, Geld für Verwundete, Krankenhäusern, Wiederaufbau? Und ein "Musterunterstützer" zu sein bringt ja gerade richtig viele Punkte. Ist dir schon aufgefallen, dass die Wähler der Grünen damit oft große Probleme haben, die Politiker es aber dennoch umsetzen? Im Gegensatz zu vielen anderen, welche immer noch der Meinung sind, dass man ja genug getan hätte und man sich am besten wieder an Russland anbiedern sollte. Oder die es wie Scholz als Dienst an der Vernunft sehen, wenn man ohne Plan halbherzig hilft. In der Ukraine ist Krieg. Jeden Tag sterben Menschen. Und die Leute hier jammern darüber, dass sie Geld zur Unterstützung geben sollen.
zum Beitrag12.01.2025 , 14:44 Uhr
Lavieren passt hier nicht, fällt mir gerade auf.
zum Beitrag12.01.2025 , 14:43 Uhr
Merz hat bei den Wahlen Sachsen/Brandenburg die Option auf Landesebene erst in den Raum gestellt, dann herumgedruckst und später "klargestellt", dass die Brandmauer natürlich stünde. Ich fürchte ein bisschen die Mogelpackung, die man mit den Grünen wählt. Leider glaube ich nicht, dass Volt über 5% kommt. Dennoch überlege ich, ob es nicht dennoch besser wäre als Schwarz-/ oder Rotgrünes lavieren zu bekommen.
zum Beitrag09.01.2025 , 10:37 Uhr
Stimmt beim Vorgehen gegen Journalisten und NGO's nach russischem Vorbild und dem Vorgehen gegen illegale Wahlbeeinflussung von Superreichen kann ich auch keinen Unterschied erkennen. Auch in Rumänien haben sie gerade eine Wahl annuliert, da der Wahlausgang belegbar durch illegale Mittel und Unterstützung aus dem Ausland beeinflusst wurde. Hä? Jetzt checke ich gar nichts mehr.
zum Beitrag07.01.2025 , 13:10 Uhr
Viele Worte um zu dem erwarteten Ergebnis zu kommen. "Die Frage sollte aber sein: Wieso wollen sie denn überhaupt etwas sagen, das jemand anderen beleidigt?" Die Antwort kann ich der Autorin gerne geben: Damit jeder merkt, dass man alles sagen darf, und damit die Extremisten checken, dass man sich ihrer zurückgebliebenen Ideologie nicht unterwerfen wird. Leider spannt man im Artikel lieber den wenig sinnvollen Bogen zu rassistischen Witzen aus dem letzten Jahrhundert als darauf einzugehen, dass es sich bei Satire nicht um reine Witze handelt, sondern die Realität kommentiert werden soll. Anscheinend hat CH da einen Punkt getroffen, so wurden sie leider Ziel der Spinner. Mit dem hier vorgeschlagenen Humorverständniss -den man auch als vorauseilenden Gehorsam gegenüber den Feinden der Meinungsfreiheit bezeichnen kann- wäre das sicher nicht passiert. Und wieso verharmlost man die Motive der Mörder? Die sind nicht beleidigt worden, die wollten der Gesellschaft ihre Ideologie aufdrücken.
zum Beitrag04.01.2025 , 10:36 Uhr
" Für Russland dürfte diese Forderung ebenso wie die dauerhafte Stationierung von Nato-Truppen und die Errichtung militärischer Infrastruktur in der Ukraine nicht akzeptabel sein, da es ja mit dem Krieg gerade ein Heranrücken des westlichen Bündnisses an Russland und die Einbeziehung der Ukraine verhindern wollte." Das könnte eine Fehlannahme sein: Wahrscheinlich wollte RU eher keinen funktionierenden, unabhängigen Staat in "seinem" Einflussbereich. Das würde auch erklären, warum es Georgien usw. überfallen hat und in Moldau die Staatspaltung vorrantreibt. Bei Finnland und Schweden war das "heranrücken" der Nato ja auch kein Problem. Immer diese Analysten, die RU irgendwelche Entschuldigungen andichten.
zum Beitrag04.01.2025 , 10:28 Uhr
Wieso sollte die Nato auf eine Kriegswirtschaft umstellen "müssen"? Die meisten Nato-Länder sind viel produktiver als RU (zb. USA,DE,FR,IT,GB) und genau deshalb beginnt RU Wirtschaft bereits abzurutschen. Immer diese Schauermärchen über das allmächtige Russland. Wie viel nützen den nicht ausgerüstete Menschenwellen gegen eine moderne Verteidigung? Und wieso wird hierzulande immer die Deindustrialisierung vorhergesagt, wenn ein paar Autos weniger verkauft werden, aber bei RU sieht man mit ~30% Infaltion, mangelnde Arbeitskräfte, eine noch schlechtere Alterspyramide etc. pp. gar keine Probleme?
zum Beitrag29.12.2024 , 19:05 Uhr
Alle auf einmal? Schon interessant mit was für Begründungen man sich selbst abspeisen kann, wenn Offensichtliches nicht ins eigene Weltbild passt.
zum Beitrag28.12.2024 , 22:11 Uhr
Gibt es ein Beispiel dazu, wie Wikipedia eine linke Meinung bevorzugt?
zum Beitrag28.12.2024 , 18:17 Uhr
"Auch wurde moniert, dass es tendenziell eine männliche, weiße Community ist, die die Texte schreibt." "Ich mag die Leute nicht die sich, im Gegensatz zu mir, die Mühe machen Artikel zu schreiben!" Nein im Ernst: Hoffentlich verkrachen sich Musk.und Donald bald.
zum Beitrag28.12.2024 , 17:12 Uhr
Nein alles ganz unplausibel. In letzter Zeit gehen die Dinger einfach zufällig ständig kaputt. Und was soll "wie die Amerikaner teilweise vermuten" bedeuten?
zum Beitrag26.12.2024 , 17:17 Uhr
Woran machst du den fest, dass die Hamas eine Waffenruhe möchte? Bisher haben sie immer neue Anschläge gestartet, sobald irgendeine Waffenruhe in Sicht war. Und eine Liste der Geiseln herauszugeben wäre nichtmal ein Akt. Aber natürlich ist Israel schuld, wenn sie nur wissen wollen wer überhaupt noch lebt.
zum Beitrag26.12.2024 , 09:48 Uhr
"Moskau schweigt" Sarah auch. Und ihre Wähler.
zum Beitrag24.12.2024 , 10:25 Uhr
Oder halt einen Rechtsstaat, der rechtsextreme konsequent aus seinem Dienst entlässt und keine nachsichtige Sonderbehandlung für Rechtsextreme vor Gericht.
zum Beitrag24.12.2024 , 01:33 Uhr
Da würde ich zustimmen. Allerdings bekommst du hoffentlich nicht die Gelegenheit zu beobachten wie das bei einem Gerichtsverfahren gegen Rechtsextreme abläuft. Da reicht es leider nicht, wenn sich ein Nazi eine Waffe einpackt, Leute provoziert und ihnen dann Verletzungen zufügt, die zum Tod führen würden. Das Stichwort lautet "Tötungsabsicht". Kann ja sein, dass der Nazi zwar die Schlägerei anfängt, dann aber in eine Situation kommt in der er leider, leider seine Waffe einsetzen muss. Und nur weil man der Nazi jemanden mit einer mitgebrachten Waffe "nach" einer von ihm provozierten Schlägerei mehrere Wunden zufügt, die zum Tod führen können, heißt das ja noch nicht, dass er überhaupt vorhatte denjenigen zu töten. Besser haben es da Polizisten: Da wird selbst bei vergleichsweise kleinen Verletzungen immer (aber auch nicht häufiger als bei normalen Menschen ;) ) von einer Mordabsicht ausgegangen. Nimm z.B.: den Fall als die Polizei in Leipzig widerrechtlich Minderjährige eingekesselt und festgehalten hat. Da flog ein Molotovcocktail _neben_ die Polizei und siehe da: Mordversuch. Da streitet man sich nicht über die Absicht. Derartige Beispiele gibt es Massenhaft.
zum Beitrag18.12.2024 , 12:02 Uhr
Oh wow Leute umzubringen ist ja eine richtige Ordnungswidrigkeit, wenn man es nur richtig anstellt. 2 Monate Fahrverbot und 150 Tagessätze... das sind einmal auf die Straße setzen und zweimal über eine rote Ampel fahren. Was für ein sStaat.
zum Beitrag17.12.2024 , 22:27 Uhr
Es ist wirklich egal wie es für Russland läuft oder was die Ukraine macht: Es wird hierzulande immer jemand zur Stelle sein, der schon weiß warum das eigentlich keinen Erfolg haben kann. Was genau will Russland denn machen, was sie nicht ohnehin schon tun? Krankenhäuser zerbomben? Tun sie eh. Kraftwerke zerbomben? Tun sie auch schon. Genau wie Krebsstationen, Staudämme, Pseude-Angriffe auf von ihnen kontrollierte Nuklearanlagen, Sprengsätze in der ausländischen Post, Morde an Kritikern im Ausland... Klar werden die einen Angriff "als Vergeltung" starten. Aber das wird zum Tag davor und danach keinen Unterschied darstellen. Also was genau soll dumm daran sein, nicht das Fußvolk, sondern die Befehlshaber anzugreifen?
zum Beitrag17.12.2024 , 21:40 Uhr
"ist und bleibt jeder Mord, auch der eines hochrangigen Soldaten, ein Verstoß gegen humanistische Moral" Man sollte sich doch von jeder Moral verabschieden, die einen in sonst eindeutigen Situationen erstarren lässt. Was ist denn mit den Leuten los, dass sie nurnoch entweder oder kennen. Gut oder Böse, was für ein furchtbar plattes denken. Aber genau das denken wahrscheinlich diese ganze Pazifisten, die jedes Verbrechen akzeptieren würden, solange ihre Nachrichten frei vom aktiven Krieg bleiben.
zum Beitrag17.12.2024 , 13:10 Uhr
Und wieso sollte man bei allen kürzen, nur bei den diesen Leuten nicht? Sie haben verschiedene schwere Straftaten begangen und viele Teilnehmer an solchen Programmen nehmen ohnehin nur Teil, damit sie früher aus dem Gefängnis entlassen werden. Nicht weil sie durch die Unstände zu schlechten Menschen wurden und man ihnen mit Kunst heraushelfen könnte. Auf den Punkt bringt es der Herr im Artikel: "Hier bin ich nicht die ‚Vergangenheit‘, sondern die ‚Zukunft‘." Also bitte nicht auf den Schaden ansprechen, den er anderen Menschen zugefügt hat. Ein Opfer der Umstände, die Gesellschaft schuldet ihm etwas. Das Geld lieber für Obdachlose verwenden, die Schulen, Unis, Krankenhäuser... Sollen sie doch die Karten verkaufen, mit dem Erlös könnte man anfangen die Schadens- und Schmerzensgelder abzustottern, welche den Opfern dieser Leute noch zustehen.
zum Beitrag17.12.2024 , 08:32 Uhr
Bestes Beispiel dafür ist Iris Spranger (SPD), welche als Innensenatorin seit Jahren professionell zu den Verstrickungen von Berliner Polizisten und Staatsanwälten mit den Neonazis schweigt. Selbst nachdem im U-Ausschuss Ermittler zu dem Schluss kamen, dass Informationen durchgestochen wurden, der Staatsschutz hunderte Fälle ignorierte oder man Daten und Adressen an den NSU2.0 Drohbriefschreiber weitergab. Dafür beleidigt sie die Opfer der Brandanschläge, wenn diese sich beschweren dass ihnen Akten vorenthalten werden. Als I-Tüpflelchen gibt es Polizisten aus den Ermittlungsgruppen, welche in ihrer Freizeit Ausländer verprügeln. Aber bei den Freunden und Kollegen aus den anderen Strafverfolgungsbehörden wird man dafür nicht aus dem Dienst entfernt. Bewährung von ein paar Monaten und schön weiter mit Uniform und Waffe herumlaufen.
zum Beitrag15.12.2024 , 11:44 Uhr
Doch, wenn ein Militärstützpunkt verseucht wird ist das im Vergleich zu dem tatsächlichen Einsatz der Waffen, bei dem sich das Gas über weite Gebiete verbreitet, ein großer Vorteil. Zumal ich gelesen habe, dass die Waffenfähigen Stoffe nicht so stark reagieren, wie wenn man den richtigen Zünder nutzt, da in den Raketen die chemischen Komponenten enthalten sind, diese aber erst durch die Reaktion bei der Zündung zu Nervengas werden.
zum Beitrag15.12.2024 , 11:39 Uhr
Die Kritik kann ich nur teilen. Es wäre ein Einfaches gewesen, die Daten verschlüsselt auf der Karte des Patienten zu speichern, ggf. mit freiwilliger Option zur Speicherung auf einem Server. Auch ein "Notfallpasswort" für Ärzte hätte man einrichten können, sodass man bewusstlosen Patienten helfen kann und diese später über den Zugriff informiert werden. Nun speichert man die Daten irgendwo, überträgt Arztpraxen die Aufgabe für die Sicherheit zu sorgen und man hat keinen Einblick, welche Daten wie genutzt werden.
zum Beitrag15.12.2024 , 10:21 Uhr
Nein, wer die meisten Kommentare im Internet abgibt ;) Aber deine Argumentation ist schon erstaunlich, sie scheint einen Dritten vorrauszusetzen, welcher sich so gar nicht für das Zeitgeschehen interessiert und keinen Unterschied zwischen Faschos und Anwohnern sieht
zum Beitrag13.12.2024 , 20:40 Uhr
Ich rechne den Grünen hoch an, dass sie sich deutlich auf Seite der Ukraine positionieren und sich auf ein sinnvolles Friedensverständniss einigen konnten. Allerdings sollte man doch meinen, dass gerade die syrische Bevölkerung unter den Chemiewaffen und Bomben in den Regierungslagern leiden mussten. Gerade im Hinblick auf die vielen und teils islamistischen Gruppen, welche Syrien jetzt regieren, liegt doch der Vorteil für die Syrer auf der Hand.
zum Beitrag13.12.2024 , 16:11 Uhr
Polizeibeamte dürfen [...]Bodycams einsetzen Dürfen ist ein nettes Wort für eingeplante Straflosigkeit. Wäre ja kein Problem, die Bodycams dauerhaft laufen zu lassen, und die Daten verschlüsselt zu Speichern bis man, für alle nachvollziehbar, einen Richterbeschluss hat sich das Material anzusehen. Dazu noch eine Mindesstrafe von 2 Jahren wenn Beamte die Bodycam "ganz zufällig" vergessen und es würde für alle Beteiligten Rechtssicherheit geben. Aber klar wird es wieder so gemacht dass die Polizei die Kameras aus- und anschalten kann wie es ihr beliebt. Jemand niedergeschossen? War wohl leider die Cam aus. Fehlverhalten von Beamten? Wir haben leider nur den Teil gefilmt auf dem eine gerechtfertigte Notwehr aussieht wie ein Angriff auf Polizisten. Aber man macht es halt wieder so, dass die Cams entweder aus sind, wie im aktuellen Fall Drame, oder es halt auch egal ist wenn alle Aufzeichnungen verschwinden wir bei Jalloh. Dann können wieder alle rufen: Wenn die Polizei keine Beweise gegen sich selbst sammelt können wir unsere Freunde und Kollegen auch nicht anklagen!
zum Beitrag13.12.2024 , 12:25 Uhr
Das ist ja schön, dass du das eine Recht für dich höher wertest als das andere. Ist aber kein Argument, die Rechte vom ganzen Rest zu beschneiden um eine wirkungslose Maßnahme durchzuführen.
zum Beitrag13.12.2024 , 11:39 Uhr
Ist ja schön, dass für dich das eine Recht weniger wert ist als das andere. Jedoch läuft deine Argumentation vollkommen ins Leere, weil die Maßnahme nichts, aber auch gar nichts bringen wird. Beispiele dazu stehen ja im Artikel. Was übrig bleibt sind also ein paar Politiker, die sich der Bevölkerung gegenüber übergriffig verhalten um im Wahlkampf zu punkten und genau so viele Angriffe wie sonst auch. Ein gutes Beispiel wäre hier vielleicht auch: Kinder haben ein Recht auf körperliche Unversehrtheit. Das sollte doch mehr wiegen als deine Privatsphäre oder? Also laden wir doch deinen privaten Kram öffentlich einsehbar ins Internet, damit man mal schauen kann wie unschuldig du bist.
zum Beitrag12.12.2024 , 14:28 Uhr
Danke CDU, danke Merkel für den Export dieser korrupten Politikerin in die EU. Demokratieverachtung und verschwindende Beweismittel auf Spitzenposten, und das nur um Nachfragen zu ihren Beratern zu verhindern.
zum Beitrag12.12.2024 , 10:51 Uhr
Nicht, dass die Autoindustrie ihren Rückstand durch Effizienz und Innovation aufholen muss. Einfach die zu teuren und zu schlechten Produkte mit Steuergeldern am Markt halten, hat ja seit den frühen 2000ern gut funktioniert. Dazu noch Straffreiheit wenn man mal eben weltweit gesundheitsschädliche Betrugsmaschen abzieht. Dann sind auch die nächsten Dividenden sicher!
zum Beitrag11.12.2024 , 16:04 Uhr
Ja aber leider werden sie zurückkommen. Die Masche irgendwo zwischen Personal Trainer und Motivationscoach zieht bei vielen halt. "Magst DU Geld? Hast DU deinen Versagerlifestyle satt? Wähle die FDP und finde heraus wie sich Christian Lindner in nur fünf Wochen einen nagelneuen Porsche leisten kann"
zum Beitrag10.12.2024 , 17:18 Uhr
Das stimmt, jedoch stellt sich die grundsätzliche Frage wieso die viel gelobte Autoindustrie aus der BRD sofort zusammenklappt, wenn man ihr die Stütze streicht. Und seit ich denken kann gab es immer wieder neue.
zum Beitrag09.12.2024 , 17:32 Uhr
Ich glaube eines der bisherigen Probleme ist, dass man Ärzte anzeigen kann sobald diese über die Behandlung informieren bzw. das Behandlungsangebot ins Internet stellen. Vor einiger Zeit gab es mal diesen Typen, der angeblich aus nicht-ideologischen Gründen reihenweise Ärzte verklagte. Mit der Entkriminalisierung sollte sich dieses Problem also auch erledigen und eventuell sind dann mehr Ärzte bereit solche Behandlungen anzubieten. Allerdings ist auch gerade bei.jedem Thema Wahlkampf, das stimmt schon.
zum Beitrag09.12.2024 , 12:35 Uhr
Ja wieso kann Russland Assad plötzlich nicht mehr helfen? Muss wohl an der USA liegen, nicht dass die RU Wirtschaft und Kriegsmaschine arge Probleme hat. Die Türkei wird von dir nicht erwähnt, auch wenn sie sehr sicher dran beteiligt war. Und die Saudis und den Iran in einen Topf zu werfen ist auch so eine Sache.
zum Beitrag09.12.2024 , 12:27 Uhr
Ich hoffe, dass solche Aktionen der CDU sie doch nur zum Zweitplatzierten nach der Wahl machen...
zum Beitrag09.12.2024 , 12:12 Uhr
Es ist halt auch hart, dass man mit der Wahl der Grünen im Endeffekt entweder SPD oder CDU wählt, und das möchte ich nicht. Ich hänge etwas an der Frage ob man jetzt wegen der Blaunen und BSW nochmal Grün wählt, oder ob ich Volt wähle und somit evtl. meine Stimme in den Müll werfe. Wenn am Ende allerdings Schwarz/Grün steht sehe ich die Grünen allerdings schon pflichtbewusst-kompromissbereit alles Abnicken, was da so kommen mag. Und damit wäre die Stimme auch nichtig.
zum Beitrag09.12.2024 , 12:01 Uhr
Genau, "der eingeschnappte Mann". Einen anderen Grund kann es für die Kritik am Gesagten nicht geben. Und die Traumatisierung von Fr.Deverlanges hat mit dem Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen im übrigen nichts zu tun. Als Außenstehender sollte man schon einen Unterschied zwischen Vergewaltigern und Pornokonsumenten erkennen können. Außerdem ist der logische Widerspruch zwischen dem Fall im Verfahren und "nur dem eigenen Ehemann/Kindern zu vertrauen" wohl offensichtlich.
zum Beitrag09.12.2024 , 11:28 Uhr
Das ist ein falsch, die Bahn hat Probleme mit den Ersatzteilen, Probleme mit den Strecken (Einige Unfälle der letzten Jahre wurden durch die Gleise verursacht), Probleme mit dem Personal und einen Vorstand, der zu gut mit der Politik verbandelt ist und sich immer selbst für 200%+ Planerfüllung hunderte Millionen auszahlen kann, und dabei sogar noch die eigenen Rechnungen für die Erfüllung fälschen darf. Dazu Kostentreiber wie S21, die Bezahlregelung bei Instandsetzung(Bahn)/Neubau(Bund), bahnfeindliche Politiker, veraltete Technik... Schön wärs, wenn die Probleme nur an der Größe liegen würden.
zum Beitrag08.12.2024 , 10:58 Uhr
Dann streiche doch bitte auch die grob verfälschten 86%, der Wahrheit zuliebe. Und wer streitet sich lieber über Wörter als Inhalte?
zum Beitrag05.12.2024 , 10:31 Uhr
Wenn doch nur immer Wahlkampf wäre. Auch schön, wie die SPD an einem rein symbolischen NSU-Dokuzentrum werkelt und in Berlin erneute Verstrickungen von Staat und terroristischen Nazis unter Spranger und Giffey komplett ignoriert werden, selbst nachdem auch Polizisten eindeutige Aussagen gemacht haben. "Nie wieder" ist halt auch nur auf Wahlplakaten.
zum Beitrag04.12.2024 , 13:08 Uhr
Nein, heute ist er ein abgedreht er libertärer mit Hang zum Rechtsextremismus, welcher sein Geld nutzt um sich Posten in der Politik zu kaufen. Das Geld holt er sich dann über Subventionen zurück. Wo sind denn die ganzen genialen Sachen, die Musk so geschaffen hat? Kein Tesla, der nicht schon bei seinem Eintritt entwickelt war und Nutzern nicht die Finger abhackt. Kein autonomes Fahren, obwohl das Leuten schon verkauft wurde. Kein Hyperloop (das Konzept stammt auch nicht von Musk, so dern aus dem späten 19Jh.). Marsstation? Er ist ein Betrüger. Und wie jeder Betrüger hat er viele Fans.
zum Beitrag04.12.2024 , 13:02 Uhr
Und wie fundiert ist die Kritik eines Kommentators, der eine Richterin kritisiert ohne Ahnung von den jeweiligen Gesetzen zu haben...? Fragen über Fragen. Eine Vergütung zu verlangen, welche weit über den Gewinnen der letzten Jahre liegt ist natürlich ne tolle Sache. Nicht so toll sind die ganzen Arbeitsunfälle in Tesla-Werken.
zum Beitrag04.12.2024 , 12:43 Uhr
Naja, die offizielle Braune Pampe ist ja auch nur der Teil der CDU, welcher zu frauenfeindlich war um Merkel als Vorsitzende auszuhalten.
zum Beitrag04.12.2024 , 07:34 Uhr
Der wievielte Gipfel soll das werden? Gefordert wird natürlich der übliche, bereits als Rechtswidrig erkannte Unsinn. Vielleicht noch etwas heftiger wenn mittlerweile auch die SPD darin einstimmt, Leute direkt in den Bürgerkrieg abzuschieben. Rechte wird es nicht zur Wahl der SPD/CDU bewegen. Die SPD hätte die letzten Jahre nutzen können, um etwas positives beizutragen, mehr Leute in Arbeit zu bringen oder ähnliches. Das würde -zumindest bei mir auf Arbeit- schon die meisten blöden Sprüche von nicht-Rechtsextremen stoppen und Angriffspunkte für die AFD verringern. Aber nein, die SPD schiebt jetzt in Assads Folterkeller ab "sobald die Lage es zulässt" und die CDU will noch nichtmal sehen, dass ihre Schuldenbremse jede sinnvolle Hilfe für die Migranten im Land unterbindet.
zum Beitrag03.12.2024 , 09:58 Uhr
Haben die Rechtsextremen also doch Angst vor einem Verbotsantrag, soso. Bringt aber nix, CDU / SPD werden schon dafür sorgen, dass es eine symbolische Geste bleibt.
zum Beitrag02.12.2024 , 18:01 Uhr
"Thorsten H., eine zehnmonatige Haftstrafe erhalten, die für zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt werden soll" Wenn ich das richtig verstehe bleibt er also Beamter?
zum Beitrag02.12.2024 , 08:11 Uhr
Bei allen validen Punkten im Text verstehe ich nicht, warum "Selbstständige Künstler_innen, die ohnehin prekär arbeiten" auf der Liste sind. Es sind Künstler, keine fest angestellten Maler. Die können ihre Kunst zum Beruf machen oder sie als Hobby sehen.
zum Beitrag02.12.2024 , 08:08 Uhr
Ist ja eine tolle Geschichte, allerdings ist es in der BRD anders gelagert. Die wirkliche reichen Menschen verwalten ein Vermögen, welches in der NS-Zeit mit Zwangsarbeitern und der übernahme Fremden Eigentums entstanden ist. Durch die "eigene Schaffenskraft und Innovation" sind diese Vermögensverwalter von VW, BMW oder auch die nette Balsen-Tochter ("Meine Großeltern haben die Zwangsarbeiter wirklich gut behandelt") sicher nicht. Klar gibt es auch andere, die neusten vlt Biontec. Der Großteil hierzulande sind aber Nachkommen von Verbrechern.
zum Beitrag28.11.2024 , 15:44 Uhr
Mh, etwas verwirrend finde ich nur, dass ich sonst vom Islam immer nur lese wie freiheitlich er doch ist. Und dennoch ist mir kein islamisches Land bekannt, was Andersdenkenden keine Knüppel zwischen die Beine wirft. Am Ende stellt sich noch raus, dass Religionen rückständiger Unsinn sind, welcher immer nur auf die Unterdrückung und Kontrolle der Nachgeordneten abzielt... aber vielleicht habe ich auch zu viel atheistische Propaganda geschaut.
zum Beitrag28.11.2024 , 09:46 Uhr
Nun hat man ja schon mehr als drei Gruppen aus AFDlern gefunden, welche sich bewaffnet haben und irgendeine Art dt.Reich aufbauen wollten. Mal sehen was daraus wird, gell? Dazu kommen Schmiergelder von Autokraten, Hitlerreden und lauter derart schmackhaftes Gedöns
zum Beitrag28.11.2024 , 09:42 Uhr
"anstatt immer nur moralisch mit der Nazikeule draufzuhauen" Das Gerede von der "Nazikeule" bei einer Partei, die gerne mal Hitlerreden imitiert und erst letztens wieder SS-Karikaturen verbreiten ließ. Auch das Argument über die Anzahl der Verfassungsrechtler wirkt beliebig: Auf die von denen im Text genannten Argumente gehst du leider gar nicht ein, unterstellst ihnen aber unbegründet parteiisch zu sein. Im übrigen soll man die Verfassungsfeinde ruhig jammern lassen, das machen sie eh. Und ihre treuen Anhänger können nach einem Verbot wenigstens erstmal keine Steuergeldern mehr schnorren, Parlamente sabotieren oder das Rechtssystem aushöhlen. Es hat schon seine Gründe, warum die blaunen derart Wehleidig werden, sobald es um ein Verbot geht. Schade dass den Leuten aus der CDU/SPD bestimmt wieder das Bewusstsein und das Verantwortungsgefühl fehlen, um die Situation einzuschätzen. Und dass auch so viele andere Menschen aus irgend einem Grund denken man könne mit diesen Leuten reden, oder zumindest vorgeben dass man es müsse.
zum Beitrag26.11.2024 , 13:08 Uhr
Oha, ich habe keine Ahnung was ein Rechtsextremer ist? Steile These, wie sehen deine Belege aus? Im Übrigen würde ich Leute, die Einwanderer erschießen wollen ("Sozialsysteme bis zur letzten Patrone verteidigen"), Hetzjagden von Nazis auf Migranten herunterspielen und den Migranten die Schuld geben ("Mutter aller Probleme"), Rechtsextreme Verfassungsfeinde gegen jegliche Kritik schützen und als Chef des BfV einsetzen (der aus deiner Perspektive zweite Nicht-Rechtsextremist wird ja jetzt von seinem ehemaligen Amt beobachtet) definitiv als Rechtsextremist bezeichnen. Liegst du eigentlich oft daneben, wenn du Leuten die du noch nie gesehen hast absprichst dieses oder jenes zu Wissen?
zum Beitrag26.11.2024 , 13:00 Uhr
Dann hätte man aber auch die Frage: "Fühlen Sie sich durch Rechtsradikalen bedroht" auch mit aufnehmen sollen.
zum Beitrag26.11.2024 , 12:55 Uhr
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Verbindung besteht oder sinnvoll ist. Außerdem sterben in der Ukraine auch genug Frauen, werden vergewaltigt...
zum Beitrag26.11.2024 , 12:53 Uhr
Danke, "Friedenskanzler" Scholz versucht sich -bei allem Lob für die finanzielle Hilfe- leider immer noch als besonnener Taktiker zu inszenieren und so seinen Profil zu befördern. Vollkommen willkürliche Behauptungen und Grenzen stellt er dafür auf. Biden kann man allerdings dasselbe vorwerfen, aber immerhin schickt er jetzt noch etwas Unterstützung ehe er abtritt. Kann man nur hoffen, dass BSW/AFD den Laden hier nicht übernehmen und Trump seine Meinung wie so oft ändert.
zum Beitrag26.11.2024 , 10:14 Uhr
Oder sind vielleicht 6 Monate Mindeststrafe der pure Hohn?
zum Beitrag26.11.2024 , 10:12 Uhr
Täterarbeit sollte aber nicht als Grund vor Gericht genutzt werden können, um eine geringere Strafe zu erhalten. Bisher gehen Gewalttäter einmal die Woche für zwei Stunden zu einem Kurs und werden zu Lasten des Opfers von der Strafe verschont.
zum Beitrag26.11.2024 , 10:09 Uhr
Absolute Zustimmung. Man könnte gleich noch Arbeitsplätze mit Mindestlohn organisieren, welche Gewalttäter zu besuchen haben bis sie den Schadensersatz hereingewirtschaftet haben.
zum Beitrag26.11.2024 , 07:46 Uhr
Und hat sie auch etwas gesagt zu der Klaffung zwischen Arm und Reich, die sie beförderte? Zum Ausverkauf der Energieinfrastruktur, ihrer Haltung zu diversen Autokraten und den rechtsextremen wie Seehofer und Maaßen? Naja, solange ihr Ghostwriter zumindest beide Seiten der Identitäten Bubble gleichzeitig bedienen konnte.
zum Beitrag25.11.2024 , 19:11 Uhr
Ja zweieinhalb Jahre, d.h. keine zwei im Gefängnis, sind doch bei den geplanten Taten, den Mordabsichten, den Waffen etc.pp. mal wieder richtig gut für den Nazi. Freut mich für ihn.
zum Beitrag25.11.2024 , 14:36 Uhr
Vorschlag zur Wahlwerbung: Wenn die SPD Scholz dazu bringen kann, sich an die verschwundenen Millionen zu erinnern wähle ich sie. Als Belohnung für einen ersten, richtigen Schritt!
zum Beitrag25.11.2024 , 14:26 Uhr
Man kann sich Dinge halt immer nur selbst verbieten, das ist leider wahr
zum Beitrag25.11.2024 , 14:23 Uhr
Mit der Nennung der Opferzahl ist leider noch überhaupt kein Nachweis geführt, ob: 1) Israel gezielt Zivilisten tötet 2) Wie viele dieser Toten eigentlich der Hamas angehörten 3) Ob eine andere Streitkraft in derselben Situation "weniger schädliche Ergebnisse" vorzuweisen hätte 4) Ob die Kollateralschäden ohne Fernwaffen niedriger ausgefallen wären - ich Stelle mir vor, dass man beim stürmen eines Wohnblocks ggf. schlechtere Entscheidungen trifft als beim Fliegen mit einer Drohne.
Ich möchte damit keinesfalls sagen, dass die tatsächlichen Zivilen Opfer irgendwie gerechtfertigt sind, aber nach über einem Jahr richtet sich die Kritik von vielen Leuten noch immer allein gegen Israel, mit Zahlen welche nur oberflächlich betrachtet etwas Aussagen und wie immer ohne auf die Tatsache einzugehen, dass sich die Hamas unter der Bevölkerung versteckt bzw. mindestens ein Teil der Bevölkerung Hamaskämpfern Unterschlupf gewährt.
zum Beitrag25.11.2024 , 14:11 Uhr
Das schreibt man halt so, wenn man noch ein paar Sätze braucht. War auch nie mein Eindruck. Jedenfalls, gut dass die Initiatoren mit ihrer Begründung gescheitert sind. Allerdings wundert man sich schon, dass derartige Veranstaltungen grundsätzlich auf riesige Steuergeldbeträge angewiesen sind. Wieso ist das so, wenn sie sich doch rechnen? Naja, wenn die Basler Lust drauf haben.
zum Beitrag25.11.2024 , 09:28 Uhr
Wieder einmal Halbwahrheiten? Die Behauptungen der Polizei, dass Molotovcocktails bereitlagen wurden später sogar von der Tagesschau widerlegt. Das man deswegen Leute mit Schussfreigabe in die Viertel geschickt hat -aufgrund nachweislicher Lügen- blieb für alle beteiligten Beamten mal wieder straffrei.
zum Beitrag25.11.2024 , 07:53 Uhr
Und die Ukraine hat den Krieg begonnen, indem ihre gewählte Regierung russische Zivilisten tötete? Versteckt sich die ukrainische Armee ohne Uniform unter ihrer eigenen Bevölkerung? War unter irgendeinem der Krankenhäuser, welche von Russland bombardiert wurden Militärbasen eingerichtet? Es ist schon wahnsinnig kompliziert, hier irgendwo einen Unterschied festzustellen. "Die Welt hat genug von der Heuchlerei des Westens" Und ich habe genug von der Heuchelei einiger meiner Mitmenschen. Ach, wieso waren dir die Opfer auf israelischer Seite keine einzige Zeile Wert?
zum Beitrag24.11.2024 , 10:13 Uhr
Ich habe deinen Kommentar gelesen und konnte leider nicht ein konkretes Argument finden. Was an den Aussagen war falsch, was ist "genau das Gegenteil" von der Aussage, dass sich Europa überlegen muss ab wann zaudern schlimmere Folgen haben wird als handeln? Immer dieses Gemeckere ohne auch nur einen Punkt aufzugreifen...
zum Beitrag22.11.2024 , 17:47 Uhr
Ich greife mir auch gerade an den Kopf. Russland droht ganz Europa mit Atomschlägen, führt schon Angriffe auf Atomanlagen und Staudämme in der Ukraine aus und wollte schon mehr als ein Land mit Energielieferungen erpressen: Wieso lassen wir sie nicht in unsere kritische Infrastruktur einsteigen? Alter Schwede, was soll man dazu noch sagen.
zum Beitrag22.11.2024 , 12:17 Uhr
Nein wer Nazis wählt, und sei es auch aus Unverständnis, der ist auch einer. Wie diese Leute die erst in Stalingrad gemerkt haben, dass der Führer sich gar nicht wirklich um sie kümmert.
zum Beitrag22.11.2024 , 07:44 Uhr
Zwischen "Abbilden was sie sagen" und "zu Wort kommen lassen" besteht halt auch noch ein Unterschied. Ich kann auf weiteres uneinsichtiges Gejammer gern verzichten, zumal jeder Artikel dann zwei Seiten Faktencheck erfordern würden. Und was soll dabei herauskommen? Die werden ja nicht ehrlich und somit offen Menschenfeindlich sein, sondern Kreide gefressen haben und bei jeder Anmerkung wieder lametieren: Ich darf nicht Ausreden, Ich darf meinen Bullshit nicht ohne Faktencheck verbreiten... Und wenn man ihre hasserfüllten Aussagen nicht auch in den Text aufnimmt hat das zur Folge, dass die Neonazis plötzlich verzerrt dargestellt werden und somit "vernünftiger" wirken. "Ich wähle AFD weil Olaf Scholz Steuerbetrüger schützt! [nicht abgebildetes dümmliches Geschwurbel] Außerdem habe ich mein Leben lang gearbeitet und jetzt kaum Rente.[Verschwörungstheorie]" Wer will den Nazis freiwillig mehr Raum geben?
zum Beitrag22.11.2024 , 07:01 Uhr
Macht Faeser eigentlich weiter? Die hatte ja schon ganz am Anfang keinen Bock mehr
zum Beitrag21.11.2024 , 23:04 Uhr
Aber wirklich. Der Bundeskanzler stellt sich auf die Seite von organisierten Steuerbetrügern und die Partei schaut.
zum Beitrag21.11.2024 , 18:32 Uhr
Und wo ist jetzt unsere Bundesregierung?
zum Beitrag21.11.2024 , 17:00 Uhr
Nur das die Lieferung von Waffen nicht direkt mit dem Wunsch nach Frieden zusammenhängt, denn ein Lieferstop hätte die israelische Bevölkerung in Gefahr gebracht. Wieso sollte man einen Verbündeten hängen lassen, um Terrorgruppen das Leben zu erleichtern? Um zivile Opfer zu vermeiden könnten sich Hamas/Hisbollah auch Uniformen anziehen und aufhören, die Bevölkerung als Schutzschild zu missbrauchen. Schade, dass alles außer einer Ja/Nein Forderung zu komplex zu sein scheint.
zum Beitrag21.11.2024 , 08:13 Uhr
Dazu die Tagesschau: "Jede Richterin und jeder Richter ist nur an Recht und Gesetz gebunden - ihnen redet niemand rein. Sie dürfen grundsätzlich auch juristisch falsch entscheiden, ohne persönliche Konsequenzen befürchten zu müssen." Muss hart sein, so eine rechtliche Bindung an die man sich aber nicht halten muss. Wollen wir das mit anderen Straftaten auch so machen? Mal sehen ob dann mehr oder weniger stattfinden.
zum Beitrag21.11.2024 , 07:54 Uhr
Keine Strafe ist zu hart? Frag doch mal bei deinem Chef nach, ob er dir weiter Gehalt zahlen möchte, nachdem du ihn geklaut hast.
zum Beitrag20.11.2024 , 21:30 Uhr
"Die anderen halten das für übertrieben ängstlich" Falsch: Die anderen erkennen, dass das Einknicken vor den Drohungen zwangsläufig die Unterwerfung vor Putin bedeuten würde, da er ja jederzeit wieder Drohen kann. Soll heißen, dass man entweder irgendwo eine Linie zieht und diese verteidigt, oder man gibt halt jeder Forderung nach und verliert so seine Freiheit. Vorschlag zur Güte: Die viel genannten Taurus werden beim nächsten Treffen zum Kreml geschickt und der nachrückenden Clique macht man klar, dass die nächsten Folgen wenn sie nicht kooperieren. Seit wann verhandelt man mit Terroristen? Oder wir fragen in Zukunft immer Putin, was wir noch dürfen.
zum Beitrag20.11.2024 , 21:22 Uhr
Wieso? Ist Scholz seit der Lieferung nicht mehr an die Verfassung gebunden? Ist er Alleinherrscher?
zum Beitrag20.11.2024 , 07:20 Uhr
Oh doch, denn es geht nicht nur um den Vorsatz. Wenn Gerichte bei einem Autorennen -so dumm das auch sein mag- darauf kommen dass es Mord gewesen sei müssten sie das auch bei ähnlich gelagerten Fällen, was nicht passiert. Und dann gibt es Fälle wie hier, wo der Täter nach drei Jahren aus dem Gefängnis spaziert. Da stimmt doch etwas grundsätzlich nicht. Ist ja auch nicht der einzige Fall.
zum Beitrag19.11.2024 , 16:12 Uhr
Das ist einer der Punkte mit dem man Anklagen so dreht, wie man es halt gerade möchte.
zum Beitrag19.11.2024 , 11:05 Uhr
Hier noch mal die Begründung für einen Mord nachdem ein vermeintlicher Ausländer einen Autounfall verursacht hat: "Danach liegt bedingter Vorsatz vor, „wenn der Täter den Tod als mögliche, nicht ganz fernliegende Folge seines Handelns erkennt und dies billigt oder sich um des erstrebten Zieles willen zumindest mit dem Eintritt des Todes abfindet, mag ihm der Erfolgseintritt auch gleichgültig oder an sich unerwünscht sein“ Für "Deutsche", also Besoffene Polizisten, Rentner die trotz Medikamenten Auto fahren und dabei viermal so viele Leute töten und natürlich Nazis, welche erst noch ihre Schusswaffen holen zählt das natürlich nicht
zum Beitrag19.11.2024 , 11:02 Uhr
Ach ja? Vielleicht wird es klarer, wenn du dir ins Gedächtnis rufst, ab wann Richter einen Vorsatz feststellen können: "Danach liegt bedingter Vorsatz vor, „wenn der Täter den Tod als mögliche, nicht ganz fernliegende Folge seines Handelns erkennt und dies billigt oder sich um des erstrebten Zieles willen zumindest mit dem Eintritt des Todes abfindet, mag ihm der Erfolgseintritt auch gleichgültig oder an sich unerwünscht sein“ " Oh sorry das war die Definition für Ausländer, welche man nach einem Autounfall wegen Mordes verknacken möchte. Für einen Nazis ist es schon außergewöhnlich, dass man versucht ihm einen Totschlag anzuhängen, nur weil er nach einem Streit nach Hause geht, seine Waffe holt und jemandem -dazu noch einem nicht-Deutschen- in den Kopf schießt.
zum Beitrag19.11.2024 , 10:33 Uhr
Klar, verschenken wir einfach ETFs und 20.000€. Bezahlen werden das eh diejenigen, die schon zwei Rentner, Beamte und Politiker durchfüttern. Wir können denen ja auch noch die Rente kürzen. Also noch weiter.
zum Beitrag19.11.2024 , 10:21 Uhr
Am Inhalt der Rede scheint er sich jedenfalls nicht gestört zu haben.
zum Beitrag19.11.2024 , 09:35 Uhr
"[...] selbstkritisch und nahbar den Unterschied deutlich zu machen. Das ist bisher Olaf Scholz' schwacher Punkt" Und ich dachte schon sein schwacher Punkt sei, dass er Steuerbetrügern Millionen schenkt und dann seinen "Chef" dreist darüber anlügt, was abgesehen von SPD-Mitgliedern niemand zu vergessen haben scheint. Oder dass er nie einen Standpunkt findet, dann aber wieder beliebige Lügen verbreitet und die Leute für dumm verkauft, wie mit der Lieferung der Taurus an die Ukraine. Aber Integrität wird ja nur gefordert, wenn man als Partei nicht selbst gerade am Drücker ist.
zum Beitrag18.11.2024 , 14:31 Uhr
Naja Russland wird die Sache schnell tot schweigen, sobald sie "durch" ist. Aber wir werden uns von Sara, AFD und den restlichen Mitgliedern der fünften Kolonne noch lange anhören dürfen, dass man die Kriegstreiber lieber machen lassen soll, statt die Opfer zu unterstützen.
zum Beitrag16.11.2024 , 11:32 Uhr
Und Evutionsbiologe, Professor und Autor von Büchern, welche sich auch mit Ethik und Moral auseinandersetzen. Immer im Verteidigungsmodus?
zum Beitrag15.11.2024 , 21:19 Uhr
Um Gleichheit und Freiheit ging es ja auch nicht, sondern um Nächstenliebe, meist als ein freundliches und hilfsbereites Miteinander verstanden, und das findet man wohl innerhalb fast aller Gruppen, halbwegs intelligente Tiere eingeschlossen. Den Teil mit der Freiheit und Gleichheit würde ich auch nicht zu groß schreiben, immerhin waren die politischen Systeme hierzulande, welche immer mit einer Kirche verbunden waren, auch "ziemlich streng" wenn sich jemand gegen die Theologen stellte. Man denke an Galilei. Dann kam aber glücklicherweise die moderne Wissenschaft auf und mit ihr auch neue Philosophen, welche die Welt verstehen wollten. Jetzt da die Geschichte von alten Herrn im Himmel widerlegt war. Entschuldigung: als man keinen einzigen Hinweis auf seine Existenz finden konnte.
zum Beitrag15.11.2024 , 13:09 Uhr
Atheisten haben keine Ahnung von Abtreibungen? Religiöse Bücher würde ich nicht als Pflichtlektüre bezeichnen, vielleicht ein paar Studien?
zum Beitrag15.11.2024 , 13:06 Uhr
Ein freundliches Miteinander hat seinen Ursprung in der Religion, soso. Oder es hat sich aus gutem Grund bei sozialen Wesen entwickelt, damit man in einer Gemeinschaft leben kann. Das nur vorneweg, weil es mich doch immer noch überrascht auf was die Religiösen alles Anspruch erheben. Im Übrigen hat die westliche Philosophie den Bruch mit Gott vollzogen, als man keine Hinweise auf seine Existenz fand. Zur Sache: Im letzten Satz möchtest du ja gleich die Kritik vorwegnehmen, allerdings scheint dir ja selbst Bewusst zu sein, dass Religionen keine humanistischen-moralischen Standards setzen können, alles was sie haben ist eine verklärte Weltsicht und in jedem einzelnen Fall diverse Gruppen, welche durch sie abgewertet werden: Homosexuelle, Frauen, Kinder, Andersgläubige, Freier Meinung... Und genau deshalb sollte man solchen Gruppen kein Mitspracherechte geben, wenn man wichtige Fragen heutiger Zeit klären möchte. "Ich persönlich mache das nicht, Gespenst XY hat es von mir verlangt" darf ja dann jeder für sich selbst entscheiden.
zum Beitrag15.11.2024 , 12:13 Uhr
Danke, dasselbe wollte ich auch schreiben. Nicht antworten für Anfänger. Auch die Terrordefinition in den folgenden Abschnitten ist doch seltsam. "Wahllose Angriffe, die in erster Linie dem Zweck dienen, Terror unter der Zivilbevölkerung zu verbreiten, sind verboten." Was aber nicht an die Palästinenser gerichtet ist. Diesen Terror kann sie also nicht erkennen. Dafür ist aber klar: "Behörden verabschieden oft zu vage und weit gefasste Gesetze zur Terrorismusbekämpfung, die nicht den internationalen Standards entsprechen. Sie nutzen sie dann als Instrument, um nach eigenem Ermessen gegen Andersdenkende vorzugehen und selbst gewaltlose Handlungen als terroristische Handlungen zu bezeichnen." Die Hamas wird also durch Israel kriminalisiert, ich wusste es!
zum Beitrag14.11.2024 , 12:02 Uhr
Klingt daa nur für mich so als könne man damit die CO2-Zertifikate umgehen?
zum Beitrag14.11.2024 , 11:51 Uhr
Schonmal mit Afdlern geredet? Die sind sowieso in ihrer "alle gegen uns"-Heldenerzählung gefangen. Und bei denen ist ohnehin jede Aktion gegen die AFD "kurz vor der Wahl". Die Tschechen nehmen russische Spione aus der AfD fest? Ein halbes Jahr vor der LT-Wahl? Verschwörung! Die Sächsischen Separatisten werden festgenommen? Verschwörung, so kurz vor der Wahl! Und da war die Wahl sogar noch im September. Einfach das richtige machen, die hasserfüllten Wehleidigen werden eh ihre Platte abspielen.
zum Beitrag14.11.2024 , 11:46 Uhr
Das ist auch nicht das Ziel eines Parteiverbots. Stattdessen kann man Afdern mit dem Verbot das Staatsgeld streichen und verhindern dass sie Posten besetzen um den Staat "von innen" zu zerstören. Aber es stimmt dass die hasserfüllten Rechtsradikalen davon keine besseren Menschen werden. Allerdings scheinen die auch gar kein Interesse daran zu haben, bessere Menschen zu sein. Sie wollen eher stumpfen Hass und Geschichten darüber wie toll Deutschland Deutschland mal war.
zum Beitrag12.11.2024 , 11:47 Uhr
Man muss leider sagen, dass Rechtsextreme sehr gut finanziert werden, immer von solchen Gestalten in der hinteren Reihen. Illegal ist es ja nicht, und so kann der Ex-Senator sein Staatsgeld in die Zerstörung desselben stecken. Absurd. Es würde mich auch interessieren wie viele Politiker der CDU noch Sympathien für die Szene haben.
zum Beitrag08.11.2024 , 04:57 Uhr
"Aber mich beschleicht das komische Gefühl, daß die Ukraine erheblich besser bedient wäre[...]" Das wäre für mich sogar ein Grund die CDU zu wählen, nur leider hat Merz vor den letzten paar Landtagswahlen seine Meinung dahingehend mehrmals schnell gewechselt.
zum Beitrag06.11.2024 , 12:57 Uhr
So oder so, die Ukraine wird jetzt wohl zum Abschuss freigegeben. Zumindest würde es mich überraschen, wenn Scholz Haltung zeigt.
zum Beitrag06.11.2024 , 07:16 Uhr
Oder das Kretschmer jetzt wohl mit der AFD Gespräche führt.
zum Beitrag05.11.2024 , 15:55 Uhr
Fun Fact: Die WHO listet unter "Traditioneller Chinesischer Medizin" ähnlichen Quatsch, weil China einen guten Teil ihrer Rechnungen zahlt...
zum Beitrag04.11.2024 , 12:45 Uhr
"Viele, die uns eigentlich nahe stehen, finden uns zu kompromissbereit" Da fühle ich mich ein wenig angesprochen. Allerdings ist es auch schwer, dieses oder jenes Thema als essentiell zu verkaufen und später zu drucksen. Wenn ich den Klimawandel als Bedrohung für das Leben auf der Erde hinstelle und dann Klimaschutzgesetze aushöhle, weil ich vor der FDP krieche -um der Vernunft Willen!- verliere ich Glaubwürdigkeit. Wenn ich billige Wahlkampfmaneuver und intellektuelle Rückschritte zum Status Quo wie die "feministische Außenpolitik" ausrufe und dann weiter in den Iran abschiebe verliere ich Glaubwürdigkeit. Niemand braucht eine Partei, die immer das richtige sagt, um dann vor alles und jedem zu kuschen, weil es angeblich so vernünftig ist. Und wenn bei Politikern "der Klügere nachgibt" bekommt man halt die Politik des weniger Klügeren -und Grüne, die "mit starken Bauchschmerzen" mal wieder mitmachen.
zum Beitrag04.11.2024 , 12:26 Uhr
Ich dachte tatsächlich auch immer, dass Linke gegen (rückständige) Religiöse Ideologien sind und keine Sympathien für mordende Autokraten hegen - aber weil dem anscheinend nicht so ist benutze ich das Wort nicht mehr wirklich in der Öffentlichkeit. Oder man denke an diese Leute die mit Nazis gegen Corona demonstrieren, Queers for intolerante Terrorgruppe in Gaza oder diesen chauvinistischen Aktivismus, der heutzutage als links gelten soll und eigentlich nur die Selbstsucht der "Aktivisten" wiederspiegelt.
zum Beitrag30.10.2024 , 11:17 Uhr
Und seine Stärken Vorwürfe "beweist" er mit Sätzen wie: "...es ist doch Recht offensichtlich" oder Ausflüchten wie "nur weil unter der Schule eine militärische Anlage war". Geliebt habe ich auch den Satz "..alle Seiten sind angehalten das Völkerrecht zu beachten" Aber die Forderung "Kämpfer der Hamas sollen sich Uniformen anziehen und aufhören, sich unter Zivilisten zu verstecken" habe ich wohl mal wieder überlesen.
zum Beitrag29.10.2024 , 16:08 Uhr
Ich Frage ja nur ungern, aber wieso denkt der Autor, dass es Trumps Wählerschaft in irgendeiner Weise interessiert...? Die können doch alles ignorieren und der Rest ist halt gelogen. Die können sogar nach der Verfassung schreien und gleichzeitig Leute aufhängen wollen. Aber immerhin verstehe ich jetzt Leute, welche immer gegen ein AFD Verbot argumentieren. Die stecken einfach noch in dieser Phase, in der man sich selbst einredet dass die sich nur "selbst entzaubern" müssten.
zum Beitrag28.10.2024 , 12:58 Uhr
Seltsamer Text, erstens da Gruppen wie der Hisbollah/ Hamas sicher schadet, wenn man ihre Führung ausschaltet. Genau deswegen haben diese sich doch Bunker bauen lassen, in denen sie sich verstecken können während sie Zivilisten für ihre Social-Media-Kampagne sterben lassen. Auch wenn ihnen das nicht so viel genützt hat. Die Hamas "gewinnt" nur über die Bilder toter Zivilisten. Von der Hisbollah hieß es, dass sie eine echte Gefahr für Israel darstellt, nun konnte sie ihre Raketenlager zum Glück gar nicht nutzen. Und die Mullahs im Iran haben Angst vor der US-Wahl, denn ihre Luftabwehr ist kaputt. Zweitens weil der Autor davon ausgeht, dass die arabische Welt zum großteil aus Leuten besteht, die vollkommen Lernresistent in zehn Jahren den nächsten Überfall vom Zaun brechen: Wird man dann auch wieder Israel beschuldigen? Oder kann man dann auch mal die Täter als solche bezeichnen? Der Tonalität des Textes erinnert mich daran, jemanden beim scheitern zu betrachten, dem man gar keinen Erfolg wünscht und das finde ich bedenklich.
zum Beitrag24.10.2024 , 11:50 Uhr
Man möchte dem Artikel in weiten Teilen zustimmen, was die Zustände und Hürden betrifft, welche in vielen Fällen eine gute Integration verhindern und die man schon lange hätte abschaffen können. Aber die Schlussfolgerung, dass die Gesellschaft hierzulande an islamistischen Anschlägen Schuld sei ist falsch. Es ist wohl kein Zufall, dass ausländische Behörden einige der Terroristen/-verdächtigen schon im Blick hatten, denn diese hingen schon vorher ihrer menschenfeindlichen Ideologie an. Auch die vermeintlich vorhandenen psychologischen Probleme der Terroristen ändern nichts daran, der Täter in Hanau war auch ein Rechtsterrorist, kein armer Kranker. Wo das abstreiten von Problemen hinführen soll weiß ich nicht: Man wird niemanden überzeugen sich für Migranten einzusetzen wenn man ihm gleichzeitig die Schuld für die Verbrechen von Terroristen zuschiebt, die sich unter denen befanden. Man hilft auch nicht dem großteil der Migranten, die genau diese Ideologien und Gewalt hinter sich lassen wollten.
zum Beitrag23.10.2024 , 12:05 Uhr
Kann man dazu bitte einen Artikel schreiben? "Der Bezirk stimmte zu, den Löwenanteil der Kosten von rund 30.000 Euro zu übernehmen" Für eine Rampe mit der Höhe von 6 Treppenstufen? Wie, wie? Kein Wunder, dass niemand mehr baut.
zum Beitrag18.10.2024 , 07:54 Uhr
"Die Privaten sind aufgerufen, sich freiwillig zu beteiligen" Gut das nach der Erhöhung der Pflegebeiträge, der bald folgenden Erhöhung der Kosten für die gesetzlichen Pflegekassen und einer saftigen Rentenkürzung endlich die Entlastungen für die Normalverdiener kommen, wenn die SPD die nächste Bundestagswahl gewinnt!
zum Beitrag16.10.2024 , 16:32 Uhr
Vielleicht kannst du mir weiterhelfen: Ich dachte ja immer, dass man nur Organe von Hirntoden nutzen kann, da diese ja noch durchblutet werden. Was ich mich jetzt Frage ist: Entsteht nicht dich die Entnahme bei Herzstillstand ein unglaublicher Druck? Nach dem Tod muss es doch dann sehr schnell gehen, damit die Organe nicht "verfallen". Geht das überhaupt noch, wenn man jemanden eine Stunde lang reanimiert hat? Wie will man da die zweite, unabhängige Meinung einholen (~welche meiner Meinung nach den ersten Meinungsgeber nicht mal persönlich kennen sollte). Ich sehe mit dieser Entnahmeregel das Problem, dass man sich nicht auf einen sicher festgestellten Tod verlassen kann, und darauf vertrauen muss dass Hinz und Kunz sich an Regeln halten. Was mir schwierig erscheint, wenn das Krankenhaus Leistungen abrechnen kann die mit meinem Überleben zusammenhängen.
zum Beitrag15.10.2024 , 15:29 Uhr
Hier wird ja viel durcheinander geworfen. Zum Beispiel Migration und Religion. "Welche Religion auf dieser Welt lehrt eine Ausübung von sexueller Gewalt?" Jede mir bekannte. Das Christentum schreibt 1:1 dass die Frau dem Mann Untertan ist (da AT gilt das wohl auch für das Judentum) und im Islam gibt es noch mehr und noch strengere Regeln um Frauen zu unterwerfen. Nur hat man hierzulande durch einen philosophischen Fortschritt die Frauen "gleichgestellt" während man in vielen weniger entwickelten Gebieten der Welt eher noch auf rückständige Denkmuster setzt, bei denen Frauen fast immer deutlicher Nachteile haben. Wieso fällt es vielen Leuten so schwer das anzuerkennen? Wo werden denn die meisten Frauen mit beacheuerten Gesetzen unterdrückt, misshandelt, umgebracht? Da fallen einem wohl zuerst Länder wie der Iran und Afghanistan ein, und zur Begründung dient: "die Religion der kleinen Paschas", wie es im Text heißt. Fortschritt kommt nicht daher, dass man rückständige Ideologien verharmlost. Immerhin muss man sich bei diesen Argumentationen nicht wundern, warum viele "Linke" heute als realitätsfremd wahrgenommen werden. Vielen Dank aber auch!
zum Beitrag14.10.2024 , 21:11 Uhr
Bewährung? Dann kann er sich ja noch bei der Berliner Polizei bewerben. Schon krank was dieser Staat an gewaltbereiten Extremisten ohne Strafe laufen lässt.
zum Beitrag07.10.2024 , 10:58 Uhr
Totaler Quatsch, die Effizienz von Zügen entsteht durch die Abwesenheit von Gummireifen. Da haben sich wohl wieder ein paar Profis gefragt, wie man die Automobilindustrie etwas füttern kann.
zum Beitrag07.10.2024 , 10:55 Uhr
Na Mensch, da kann man nur staunen. Wer hätte sich auch denken können, das die Kombination der Nachteile von Zug und Straße ein sinnloses System ergeben?
zum Beitrag17.09.2024 , 07:38 Uhr
Ich denke ja auch nicht, dass es dir darum geht RU einen Gefallen zu tun. Ich persönlich glaube nicht daran, dass RU Atomwaffen einsetzten kann, weil es danach selbst China als Verbündeten verlieren würde. Aber der Punkt mit dem Zusammenbrechen RU ist gut, wahrscheinlich sind die USA auch so "zögerlich" weil sie nicht wollen, dass sich aus dem jetzigen Regime ein paar "Warlords" mit Atomwaffen herausbilden, so als hätte man viele kleine Nordkoreas.
zum Beitrag15.09.2024 , 20:50 Uhr
[...] Die Rekrutierungskosten sind vielen Berichten nach schon um ein Vielfaches gestiegen. Die Wirtschaft muss für Arbeitskräfte auch immer mehr zahlen. Für alle, die zehn Prozent Inflation im letzten Jahr schlimm fanden: RU wird sehr viel mehr ertragen müssen. Es hat auch keine Partnerländer, die in Ausreichender Menge Unterstützung schicken: China schickt zwar anscheinend ein Paar Waffen, versucht aber sonst nur durch besonders günstiges Öl Vorteile für sich herausschlagen zu wollen. Dass RU auf Waffen aus Nordkorea und dem Iran a gewiesen ist spricht wohl schon Bände. Die militärische Lösung wird also darauf abzielen, dass RU's Wirtschaft zusammenbricht, das geht entweder schneller mit mehr Waffenhilfe, oder langsamer mit zöglerlicher Hilfe. Gewinnen kann es aber nur wenn man ihm jetzt durch Verhandlungen Ergebnisse seiner Aggression zusichert und eine Pause gibt in der es sein Militär wieder aufbauen kann. Deswegen würden Verhandlungen den Krieg nur verschieben und die Zahl der Opfer nur erhöhen. Mehr Waffen (und weiterreichenden) sind also der vielversprechendsten Weg RU zu schlagen und vielleicht noch Menschen in anderen Ländern zu helfen, die von RU besetzt sind.
zum Beitrag15.09.2024 , 20:39 Uhr
Diese Frage scheint mir etwas suggestiv: Während jeder Mensch die Konsequenzen erkennen kann, welche bei Gebietsabtretungen folgen würden kann ich keine Taktik für einen militärischen Sieg skizzieren. Allerdings sind auch hier einige Dinge klar: Erstens hat der Westen genug Equipment, um Russland zurückzuschlagen. Sowohl in der Qualität, der Quantität und auch den Produktionsressourcen. Deshalb ist die Zurückhaltung der USA und Olaf Scholz' Ausflüchte so oft unerträglich: Hätte man von Tag eins an alles an möglicher Unterstützung geschickt wäre der Krieg möglicherweise schon vorbei. Bisher hat Russland zwar einiges an Gebiet eingenommen und mit zB. Minen eine Rückeroberung verhindert. Allerdings hat es seine komplette Flotte verloren oder kann sie nicht mehr einsetzen, seine Luftverteidigung auf der Krim wird durch Luftangriffe dezimiert und es kann noch nicht einmal mehr sein eigenes Territorium sichern. Der Anteil der militärausgaben ab BIP ist gigantisch und wird direkt verbrannt. Dazu kommt der Verlust von Arbeitskräften durch Tote an der Front und Auswanderung. Kein Land kann das durchhalten. [...]
zum Beitrag15.09.2024 , 18:54 Uhr
Okay also Gebietsabtretungen an Russland, was allerdings erwiesenermaßen auf Völkermord und Kinderverschleppung hinausläuft. Mit so einer "Lösung" kann doch keiner Zufrieden sein, geschweige denn sie als friedlich bezeichnen. Des weiteren standen die Istanbuler Verhandlungen nicht kurz vor dem Abschluss (Tagesschau: www.tagesschau.de/...-ukraine-100.html) und sind durch die zahlreichen russischen Kriegsverbrechen sicher nicht wahrscheinlicher geworden. Ich sehe zurzeit keine Möglichkeit den Krieg durch Verhandlungen zu beenden und hoffe, dass die USA nach der Wahl bereit sind Langstreckenwaffeln zu liefern. Hätte ich auch nicht gedacht, dass das mal meine Meinung ist. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Russland den Krieg noch lange durchhalten kann, ohne weitere Waffenlieferungen wären die Verluste auf beiden Seiten aber wohl immens.
zum Beitrag15.09.2024 , 08:46 Uhr
Unter jedem Artikel beinahe wortgleiche Kommentare zu hinterlassen überzeugt wenige, statt ihre Mitkommentatoren als verblendeten Kriegstreiber zu bezeichnen könntest du ja mal darlegen wie so ein Friedensplan zumindest deiner Meinung nach Aussehen könnte? Die Antwort auf diese Frage wird nämlich meistens umgangen.
zum Beitrag