Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.04.2025 , 18:40 Uhr
Das steht jetzt in welchem Zusammenhang mit der befürchteten Kürzung humanitärer Hilfe Deutschlands?
zum Beitrag14.04.2025 , 18:15 Uhr
Unschuldslämmer sind die ganz gewiss nicht, aber man schenkt einem Brandstifter kein Feuerzeug. Übrigens sind dort deutsche Sturmgewehre im Umlauf in in Saudi Arabien mit deutscher Lizenz hergestellt werden und über Katar nach Somalia gelangen.
zum Beitrag14.04.2025 , 11:26 Uhr
Der Spruch von Alpha Blondy greift ein wenig kurz im Sudan. Vor allem die Türkei, Katar und Saudi Arabien halten mit Geld und Waffen den Konflikt am laufen. Alle drei sind strategische Partner Europas und Deutschlands.
zum Beitrag14.04.2025 , 09:42 Uhr
Bergbau und Landwirtschaft für den Export schaffen aber nicht genügend gut bezahlte Arbeitsplätze. Den Rest der Wirtschaft hat Milei den freien Märkten zum Fraß vorgeworfen. Eine starke Währung verteuert inländische Produkte wie Lebensmittel aber auch Mieten und Energie, was den Druck auf finanziell schwache erhöht. Neoliberale Märchen machen in der Realität nur wenige satt. Bisher wurde vor allem die Armut und nicht die Produktivität in Argentinien erhöht. Das interessiert Milei und seinen Buddys, die immer mehr in die extreme rechte Abrutschen, nicht die Bohne.
zum Beitrag14.04.2025 , 09:26 Uhr
Die rechte israelische Regierung vermutet so einiges. Wie bei den getöteten Rettungssanitätern, wo anschließend gelogen wurde bis sich die Balken biegen. Ich glaube der israelischen Regierung mittlerweile kein Wort mehr.
zum Beitrag13.04.2025 , 19:08 Uhr
Das mag auf die antiimperialistischen Linken zustimmen, aber diese Verallgemeinerung genauso ist lächerlich wie deren Haltung. Die Antiimperialisten sind zwar laut, aber eine kleine Gruppe ohne Gewicht.
zum Beitrag13.04.2025 , 18:52 Uhr
Mittlerweile scheint ja laut Israel unter jedem Gebäude im Gaza ein Kommando- und Kontrollzentrum der Hamas zu sein.
zum Beitrag13.04.2025 , 13:17 Uhr
Ja
zum Beitrag13.04.2025 , 10:18 Uhr
Genauso wie sie die die Umfragen als Versagen der NGOs interpretieren, könnte man in den Raum stellen das die Umfragewerte ohne NGOs höher wehren. Lässt sich beides nicht daraus ableiten. Aus ihrer Auslegung spricht wohl eher eine allgemeine Ablehnung von NGOs ihrerseits.
zum Beitrag13.04.2025 , 10:03 Uhr
Daran sind NGOs schuld?
zum Beitrag13.04.2025 , 10:01 Uhr
Vor allem macht der US-Dollar das Leben im Land teurer. Ein Problem bei einer hohen Armutsrate. Eine eigene Währungspolitik wird unmöglich. Die Eliten werden profitieren, während die Armut sich verfestigt. Die Folgen einer starken Währung in wirtschaftlich schwachen Ländern kann man am afrikanischen CFA-Franc der an dem Euro gekoppelt ist, sehen.
zum Beitrag11.04.2025 , 20:57 Uhr
Die Wahlergebnisse sagen jetzt genau was über die Arbeit von NGOs aus?
zum Beitrag11.04.2025 , 09:23 Uhr
Gibt es auch Fakten zu ihrer Behauptung?
zum Beitrag10.04.2025 , 20:19 Uhr
Schon arg an den Haaren herbeigezogen ihre Argumentation Warum sollten Besserverdiener die das Geld in Depots ihrer Kinder anlegen würden irgendwelche relevante Erkenntnisse über ein Grundeinkommen liefern?
zum Beitrag10.04.2025 , 19:35 Uhr
Offensichtlich geht es Trump vor allem darum die Aktienmärkte zu manipulieren. Einen Tag nachdem Trumps Favorit Paul Atkins als Präsident für die Leitung der ohne hin geschwächten US-Börsenaufsicht eingesetzt wurde.
zum Beitrag10.04.2025 , 18:57 Uhr
Es geht ums Motiv, was gerade bei Tötungsdelikten bedeutsam ist.
zum Beitrag08.04.2025 , 19:24 Uhr
Ob die USA am längeren Hebel sitzen sei mal dahin gestellt. Die chinesische Regierung hat seine Bevölkerung ganz anders im Griff als Trump.
zum Beitrag08.04.2025 , 08:23 Uhr
Das eine schließt das andere nicht aus, solange es auch wirklich um Islamismus und nicht dem Islam allgemein geht. Auf Islamisten habe ich auch keinen Bock.
zum Beitrag08.04.2025 , 08:14 Uhr
Wenn es um die Werbeeinnahmen der Internetkonzerne geht, soll jetzt genau was teurer für den Verbraucher werden? Deren Angebote sind umsonst. Man zahlt mit seinen Daten. Würden Instagram, Tiktok und Co. Geld vom Verbraucher verlangen, währe für sie Feierabend.
zum Beitrag07.04.2025 , 08:41 Uhr
Sie konstruieren Zusammenhänge wo es keine gibt. Es geht hier um zivilgesellschaftliches Engagement und nicht um Diskriminierung arbeitsloser Menschen.
zum Beitrag06.04.2025 , 14:45 Uhr
In einer überalterten Gesellschaft wie der unseren sollte man sich aber auch fragen wer für die Wehrpflicht ist. Die Alten die es nicht betrifft oder die Jungen die rann müssten?
zum Beitrag06.04.2025 , 13:54 Uhr
Selbst die Initiative zu ergreifen erfordert keine persönlichen finanziellen Mittel sondern Engagement.
zum Beitrag06.04.2025 , 12:53 Uhr
Wer so eine Partei wählt die gegen alles ist wofür ich stehe wird keine Akzeptanz von mir bekommen. Das hat rein gar nichts mit Überheblichkeit zu tun. Ich bin mit vielen Migranten und queeren Menschen befreundet. Da werde ich nicht meinen Mund halten, zuschauen und diskriminierende und rassistische Meinungen dulden. Sie würden auch ihre Haltung überdenken wenn sie Ziel vom Hass solcher Menschen währen. Ich war es schon und es ist ekelhaft und beängstigend. Als links denkender Mensch habe ich auch CDU-Wähler toleriert und habe meistens kein Problem im Umgang mit ihnen, aber ich habe null Verständnis für AfD-Wähler.
zum Beitrag05.04.2025 , 18:24 Uhr
Selbst Thema verfehlt: was hat die Subventionierung des Tickets mit dem Führerschein zu tun? Mal davon abgesehen das mehr Führerscheine zu mehr PKWs auf den Straßen führt.
zum Beitrag05.04.2025 , 18:21 Uhr
Die Legen aber nicht die Preise fest.
zum Beitrag05.04.2025 , 18:19 Uhr
Ich fühle mich immer unwohler in diesem Land. Von der Regierung und vor allem der CDU/CSU kann man rein gar nichts erwarten. Die Zivilgesellschaft wird aufs Korn genommen und vor einem Antrag auf ein AfD-Verbot kacken sich alle in die Hose.
zum Beitrag04.04.2025 , 21:25 Uhr
Sie relativieren und betreiben Schuldumkehr. Hasskommentare sind keine Debatten und müssen in einer Demokratie auch nicht als angeblich legitime Meinungsäußerung geduldet werden. Die Grenzen zieht das Grundgesetz und nicht irgendwelche zurechtgebogene Vorstellungen über Demokratie.
zum Beitrag04.04.2025 , 15:56 Uhr
Was ist eigentlich aus dem Verfassungsschutzbericht über die AfD geworden, den sie wegen der Bundestagswahl zurückhielten?
zum Beitrag04.04.2025 , 12:39 Uhr
Die hohen Preise für Führerscheine werden an den von der AfD heiß geliebten freien Märkten bestimmt und nicht von den Grünen. Die Grünen argumentieren auch nicht das der Führerschein zu teuer ist.
zum Beitrag04.04.2025 , 12:34 Uhr
Der umweltschädliche Pkw-Verkehr wird um einiges mehr subventioniert.
zum Beitrag04.04.2025 , 12:10 Uhr
Snapped Ankles sind keine Dance- Pop-Combo.
zum Beitrag04.04.2025 , 10:54 Uhr
Da muss ich dir recht geben, auch ohne KI wird viel triviales produziert. Mal schauen wohin die Reise mit KI geht. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Genieß die Sonne. Gruß, Andreas
zum Beitrag04.04.2025 , 08:39 Uhr
Es gibt sogar drei Alben von ihr. Das zweite ist "Greenzone 108". Mein Lieblingsalbum von Greentea Peng.
zum Beitrag03.04.2025 , 10:13 Uhr
Hi Jörg, ich selbst nutze KI für die Bildbearbeitung weil sie Prozesse vereinfacht, aber sie ist nicht die Basis meiner Kreativität. Ich habe mich damit intensiv beschäftigt. KI ist das Gegenteil von kreativer Freiheit, da sie ständig Vorgaben macht unter denen man auswählt. KI hat so die Macht den Kreativen zu manipulieren gemäß der Vorgaben ihres Schöpfers. Die KI von Photoshop verweigert die Arbeit teilweise schon wenn eine männliche Brustwarze zu sehen ist. Das verstößt gegen ihre Richtlinien die nach Gusto ausgelegt werden. . Visuell steigert sie das Niveau, inhaltlich macht sie genau das Gegenteil. Sie Trivialisiert. Da sind wir wohl verschiedener Meinung.
zum Beitrag03.04.2025 , 09:32 Uhr
Für sie kommt also nur bei Migranten Kindesmissbrauch in Deutschland vor und das aufgrund ihrer Kultur Kinder zu schlagen. So bastelt man sich seine rechten rassistischen Narrative. Übrigens bin ich als Biodeutscher selbst Opfer familiärer körperlicher Gewalt gewesen, wie auch einige Menschen aus meinem Bekanntenkreis. Weder ich noch meine Bekannten haben unsere Kinder geschlagen.
zum Beitrag02.04.2025 , 10:29 Uhr
Wie viele Panzer soll den Deutschland kaufen damit sich ein neues Werk rentiert? Putin hat noch nicht einmal die Ukraine vollständig annektieren können. Der verballert alte Restbestände aus dem kalten Krieg weil es an modernen Waffen mangelt. Es muss nicht mehr Geld in Rüstung gesteckt werden als unbedingt nötig. Es gibt noch andere wichtige Bereiche die Finanziert werden müssen.
zum Beitrag02.04.2025 , 08:40 Uhr
Einer KI Ideen vorzugeben und aus Vorschlägen auszuwählen ist für mich weder ein schöpferischer Akt noch Kunst. Die fertigen Formulierungen für die Vorgaben der KI im Bild und Videobereich werden von den "digitalen Künstlern" schon im Netz verkauft. Mit ein paar Klicks und Copy und Paste kopieren sich alle gegenseitig ohne großes Vorwissen. Kreative Freiheit ist was anderes. Viele Kunstformen wie z.B. der Afrofuturismus werden im Netz mit KI-Hochglanz-Kitsch überflutet und schaffen beim Betrachter Erwartungen die ohne KI die wenigsten Kreativen erfüllen können, da es einen immensen Aufwand bedeuten würde. Das Besondere wird zur alltäglichen Massenware.
zum Beitrag01.04.2025 , 11:04 Uhr
Mehr soziale Gerechtigkeit ist DDR 2.0?
zum Beitrag01.04.2025 , 10:56 Uhr
Ich kenne zwei Personen aus meinem Bekanntenkreis die sich einer evangelikalen Kirche angeschlossen haben. Zulauf bekommen sie auch durch Migranten die in ihren Herkunftsländern evangelikal aufgewachsen sind. Afrikaner, Asiaten oder auch Süd-Amerikaner. Die evangelikalen sind die global am schnellsten wachsende Religion.
zum Beitrag29.03.2025 , 17:15 Uhr
Zensur und Einschränkung der Meinungsfreiheit wird von den Internet-Konzernen immer wieder angeprangert sobald man über demokratische Regulierung spricht, während sie selbst kein Problem damit haben andere Meinungen unterdrücken.
zum Beitrag29.03.2025 , 17:07 Uhr
Sie können die Worte ruhig nutzen, niemand verbietet das. Es geht darum aufzuklären was damit gemeint ist. Wem das stört zeigt wessen Geistes Kind er ist.
zum Beitrag29.03.2025 , 16:59 Uhr
Das stimmt, Europa sollte sich nicht abhängen lassen. Aber insgesamt wird die Wertschöpfung sinken.
zum Beitrag29.03.2025 , 16:52 Uhr
Das Problem ist, dass die Evangelikalen an ihre Stelle treten. Die sind heftiger drauf.
zum Beitrag29.03.2025 , 16:46 Uhr
Die Kirchen stehen nicht stellvertretend für das Christentum. Die Evangelikalen sind die global am stärksten wachsende Religion.
zum Beitrag29.03.2025 , 16:39 Uhr
Heidi auch nicht.
zum Beitrag29.03.2025 , 14:47 Uhr
Volltreffer
zum Beitrag29.03.2025 , 12:02 Uhr
Aber für die Folgeschäden soll die Volkswirtschaft aufkommen. Schon eine arg egozentrische Sichtweise.
zum Beitrag28.03.2025 , 10:03 Uhr
Man trägt schon Eigenverantwortung für das was man von sich gibt. Sie relativieren rechten Sprachgebrauch.
zum Beitrag28.03.2025 , 09:55 Uhr
Massiv bedroht von KI ist erstmal die Die Kultur- und Kreativwirtschaft. Rund 2 Millionen Beschäftigte, viele Freiberuflich, erarbeiten mehr volkswirtschaftliche Wertschöpfung als z.B der Maschinenbau. Die Die Kultur- und Kreativwirtschaft liegt auf Platz zwei in der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung.
zum Beitrag28.03.2025 , 09:13 Uhr
Ich bin ehrenamtlich in afrikanischen Verbänden und Vereinen tätig. Selbst die jungen Aktivisten haben sich nicht als woke bezeichnet. Was sie als Borniertheit abtun ist das Selbstbewusstsein und die Vehemenz mit der Black Lives Matter den Rassismus in unserer Gesellschaft angesprochen hat. Der Begriff woke fand in den Medien und bei jenen die sich angegriffen fühlten mehr Beachtung als bei den Aktivisten selbst.
zum Beitrag27.03.2025 , 19:45 Uhr
Menschen zu vertreiben löst keine Probleme. Im Gegenteil. Aus den Augen aus dem Sinn bedeutet nur sich dem Problem mit Ignoranz zu entledigen und die Betroffenen sich selbst zu überlassen. Das ist eine gesellschaftliche Kapitulation vor den Problemen jener die durch das soziale Netz gerutscht und abgestürzt sind.
zum Beitrag27.03.2025 , 19:31 Uhr
Schon lange nicht mehr. "Woke" kam hier mit der Black Lives Matter Bewegung kurzzeitig auf und ist bei Linken und Antirassisten ganz schnell wieder verschwunden. Der Begriff wird ausschließlich von Rechten benutzt um andersdenkende zu deskreditieren.
zum Beitrag27.03.2025 , 19:23 Uhr
Voll gegenhalten. Trump ist wie der Schläger auf dem Schulhof. Gibt man nach, kommt man aus der Nummer nicht mehr raus und muss regelmäßig seinen Allerwertesten küssen und sein Taschengeld abliefern. Der tickt wie ein Mafiosi.
zum Beitrag27.03.2025 , 17:34 Uhr
Schon über die Demokratie hinweg gesegelt oder warum nehmen sie den Artikel so persönlich? Das sind alles gängige Formulierungen / Codes von Rechten die man kennen sollte, um einordnen zu können worum des geht.
zum Beitrag27.03.2025 , 17:25 Uhr
Sie wollen es offensichtlich nicht verstehen und ignorieren den Kontext. Das sind alles in rechten Kreisen immer wieder verwendete Begriffe. Linke sprechen auch nicht von Globalisten, nur Rechte.
zum Beitrag27.03.2025 , 11:29 Uhr
Bedrängen? Man sagt einfach nein oder gibt was und sie gehen weiter. Bettler sind oft Menschen die der Sozialstaat nicht erreicht oder sich nicht zuständig fühlt.
zum Beitrag27.03.2025 , 09:26 Uhr
Sagt wer? Rauchbomben in einen Stall mit Tieren geht natürlich gar nicht, was mich aber bei Tierschützern schon stark wundern würde. Sie fühlen sich ernsthaft bedroht wenn jemand auf einem Dach steht?
zum Beitrag25.03.2025 , 19:17 Uhr
Meine Güte. Es geht ja um weniger PKWs in den Städten also in Ballungszentren und nicht um die bayerische Provinz. Das man da oft auf das Auto angewiesen ist, ist mir klar. Aber zu viel PKW-Verkehr in der Stadt ist gesundheitsschädlich für die Bewohner. Dazu rauben die Flächen für PKWs Raum der wegen des Klimawandels begrünt werden muss, damit wir im Sommer in der Hitze nicht kollabieren. Auch wir Stadtbewohner haben ein recht auf körperliche Unversehrtheit der einen höheren Stellenwert hat als die Bequemlichkeit von Autofahrern.
zum Beitrag25.03.2025 , 13:44 Uhr
Bin ich. Das hat jetzt was vom Auto auf Öffis an der Stadtgrenze zu wechseln zu tun?
zum Beitrag24.03.2025 , 19:10 Uhr
Ein Bekannter von mir ist in einer Antidiskriminierungsberatung tätig. Er hat auch schon Fälle von rassistischer Diskriminierung am einer Waldorfschule gehabt. Rudolf Steiner war selbst ein Rassist. Das hängt in Waldorfschulen von der jeweiligen Schulleitung und dem Kollegium ab, wie sie mit Steiners teils völkischen und rassistischen Ideologien umgehen.
zum Beitrag24.03.2025 , 18:32 Uhr
Die verdienen ja auch alle gut im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Im heutigen neoliberalen/ libertären Kapitalismus ist kein Platz für Empathie.
zum Beitrag24.03.2025 , 18:23 Uhr
Da es kaum einer macht sicherlich. Mann kann sogar nur bis zum nächsten Bahnhoffahren und mit S-Bahn oder Regional Express in die Stadtfahren. Als Stadtbewohner habe ich die Schnauze gestrichen voll vom vielen Verkehr. Es ist ungesund.
zum Beitrag24.03.2025 , 18:16 Uhr
Ein Ukrainer schreibt ein Buch gegen die Linke von 2013-2018. Das soll nun 2025 nach dem Bruch mit den BSWlern die Referenz sein um über die Linke zu urteilen? Die Linke erneuert sich gerade mit vielen neuen jungen Mitgliedern die eher pragmatisch sozial denken als wie von ihnen unterstellt ideologisch Borniert. Immer wieder auf die SED zu verweisen ist da schon eher ideologisch Borniert.
zum Beitrag24.03.2025 , 18:02 Uhr
Schüren von Rassismus und die Bedrohung der kritischen Zivilbevölkerung ist also Antifaschismus wenn man die Ukraine unterstützt? Merz findet ja auch das sein NSDAP-Nazi-Opa der Hitler über alles verehrte, ein wundervoller Mensch war. Sie biegen sich alles zurecht weil sie die Linke nicht mögen.
zum Beitrag24.03.2025 , 17:40 Uhr
Hat ja keinem geschadet ? Mein Vater wurde gewalttätiger Alkoholiker bei der Bundeswehr, was die Familie zerstört hat.
zum Beitrag24.03.2025 , 13:01 Uhr
Man muss trotzdem nicht in der Stadt Auto fahren. Bis zur Stadtgrenze mit dem PKW und von dort aus mit den Öffis. Wo ist das Problem?
zum Beitrag22.03.2025 , 20:07 Uhr
Immerhin ist es die einzige Partei der man innenpolitisch ihren Antifaschismus abkaufen kann und die keinen Rechtsruck vollzogen hat. Wer hat denn trotz der Krim weiter Geschäfte mit Putin für billiges Gas gemacht und so den Krieg finanziert? Das waren jene die heute am lautesten nach Rüstungsausgaben schreien. Die sollten das Beschaffungswesen der Bundeswehr erstmal Reformieren bevor sie weiterhin viele Milliarden versenken die woanders dringend benötigt werden.
zum Beitrag22.03.2025 , 19:53 Uhr
Wenn die Bundeswehr mit einem nicht umgehen kann dann ist es Geld. Die Linke hat ja auch vorgeschlagen erstmal zu schauen was aus dem letzten Sondervermögen geworden ist. Putin steht nicht morgen und auch in einem Jahr nicht bei uns auf der Matte, auch wenn so getan wird. Das hat nix mit Wattebäuschchen sondern mit Hirn zu tun. Mir hat noch niemand erklären können warum Putin der EU militärisch mit konventionellen Waffen überlegen sein soll. Reicht ja noch nicht einmal für die Ukraine. Wir geben genug für die Bundeswehr aus. Da sind erstmal Reformen im Beschaffungswesen nötig. Dann kann man schauen was sinnvoll und nötig ist. Hysterie hilft nicht weiter.
zum Beitrag22.03.2025 , 19:36 Uhr
Ist vielleicht euer Ding in Leipzig. Ansonsten ist mir nie eine Fixierung auf Adidas bei Linken aufgefallen. Auf Jogginghosen schon mal gar nicht.
zum Beitrag22.03.2025 , 05:59 Uhr
Immerhin zeigen sie klare Kante gegen Faschisten im eigenen Land und übernehmen nicht politische Inhalte der AfD, was man von den übrigen Parteien nicht behaupten kann. Die meisten links denkenden Menschen die ich kenne mögen Putin genauso wenig wie Trump. Skeptisch gegenüber der Aufrüstung und ihren Kosten zu sein macht einem nicht zum Putinfreund. Vielleicht mal bei sich selbst mit dem Verstehen anfangen.
zum Beitrag20.03.2025 , 16:44 Uhr
Warum gibt es den überhaupt einen Schwarzmarkt für Methadon? Es hat schmerzmindernde Wirkung ohne starke Rauschzustände, also keinen Kick. Versuchen die sich selbst zu substituieren?
zum Beitrag20.03.2025 , 16:35 Uhr
Welche Staaten denn? Kein Staat der Welt will sich die Hamas ins Land holen. Ägypten würde sich nur Stress mit der Hamas und mit Israel einhandeln. Und wie soll das ein Entwicklungsland das ganze finanziell stemmen? Ägypten sieht auch am Libanon, das viele Palästinenser aufgenommen hatte, was das politisch nach sich ziehen kann. Und wohin dann mit den Menschen wenn es nicht gut läuft? Wo ist die Perspektive für des palästinensische Volk?
zum Beitrag20.03.2025 , 15:44 Uhr
Erwachsene treffen ihre eigenen Entscheidungen. Daraus eine Schuld zu konstruieren ist lächerlich.
zum Beitrag11.03.2025 , 11:05 Uhr
Wo sagt die Linke nein zum Kapitalismus? Er soll mehr dem Gemeinwohl dienen und weniger den Finanzinteressen einzelner.
zum Beitrag10.03.2025 , 21:49 Uhr
Und die SPD will ernsthaft mit dieser demokratiefeindlichen CDU eine Koalition eingehen? Unter Merz geraten die zunehmend außer Kontrolle. Wenn die das machen landen die bei der nächsten Bundestagswahl hinter den Linken und den Grünen. Die Brandmauer ist eh schon Geschichte.
zum Beitrag10.03.2025 , 14:19 Uhr
Arm zu sein war in den 1930er Jahren überall scheiße. Auch in den USA!
zum Beitrag10.03.2025 , 13:40 Uhr
Putin steht weder morgen vor der Tür noch ist das Thema vom Tisch. Politische Spielerein haben CDU und SPD betrieben indem sie den neu gewählten Bundestag umgehen wollten. Grüne und die Linke stimmen auch nicht mit der AfD. Da gibt es gravierende unterschiede was die Motive angeht.
zum Beitrag08.03.2025 , 09:26 Uhr
Doch, das entscheide ich ganz allein für mich. Sie müssen mir nicht sagen was ich zu denken habe.
zum Beitrag08.03.2025 , 09:20 Uhr
Bei Migration und Erneuerbaren schon.
zum Beitrag08.03.2025 , 09:12 Uhr
Der Vergleich mit den deutschen Flüchtlingen hinkt ganz gewaltig.
zum Beitrag07.03.2025 , 15:28 Uhr
Meinen sie woanders in der Welt fahren die Menschen andere Autos als bei uns und legen keinen Wert auf funktionierende Bremsen? Die leben auch nicht alle in Slums mit wilden Elektroverkabelungen. Deutsche Standards können von Firmen auch schnell nachgeschult werden. Die werden schon selbst wissen wer qualifiziert ist und wer nicht.
zum Beitrag07.03.2025 , 10:38 Uhr
Ausgerechnet Gasprom-Lobbyist und Putin Buddy Schröder?
zum Beitrag07.03.2025 , 10:25 Uhr
Wer macht den die Regeln für den öffentlichen Raum in dem man in den Städten an jeder Ecke mit Werbebotschaften bombardiert wird, die einen teilweise nachts sogar noch anleuchten? Der Rest hat langweilig, klinisch sauber zu sein. Das ist Aggression. Graffiti ist für mich die Gegenbewegung und sie wird uns in den Städten erhalten bleiben, egal ob sie meckern. Es lebe der Vandalismus!
zum Beitrag07.03.2025 , 09:58 Uhr
Die werden aber nicht wegen ihrer politischen Gesinnung eingestellt. Ich habe ein paar als freier beim NDR gearbeitet. Das war langweilig bis spießig und alles andere als links. Der Rundfunkrat gibt die Richtung vor und nicht die dort arbeitenden Journalisten. Das sind weisungsgebundene Arbeitnehmer wie in jeden anderen Job.
zum Beitrag06.03.2025 , 18:06 Uhr
Das interessiert weder AfD noch CDU. Zu ideologisch vernagelt. Ich kenne einige junge Migranten die gelernt und ungelernt in dem Bereich gut bezahlte Jobs bekommen haben. Die suchen Arbeitskräfte.
zum Beitrag06.03.2025 , 17:53 Uhr
In der Realität jenseits ihrer Vorurteile sind viele Ausländerbehörden unterbesetzt und überlastet.
zum Beitrag06.03.2025 , 15:16 Uhr
Genau, weg mit der Infrastruktur. Zu teuer braucht und kein Mensch.
zum Beitrag06.03.2025 , 14:59 Uhr
Ich mag es Bund und mit Müll in Parks hat das nix zu tun.
zum Beitrag06.03.2025 , 12:57 Uhr
Offensichtlich waren sie noch nie in gemeinnützigen Vereinen Tätig und haben keine Ahnung wie die sich finanzieren. Bei der Gemeinnützigkeit geht nicht nur um Spenden. Übrigens gleichen gemeinnützige Vereine vieles aus, was Staat, Länder oder Kommunen vernachlässigten. Ohne Gemeinnützigkeit würden viele Vereine aufgeben.
zum Beitrag06.03.2025 , 10:35 Uhr
Ich liebe Streetart und das Gemecker darüber. Für mich ist das eine visuelle Bereicherung in den ansonsten öden Städten.
zum Beitrag05.03.2025 , 19:28 Uhr
Laut Faktencheck von DW waren beim Bau des Panamakanals unter den Opfern nur 300 Amerikaner.
zum Beitrag05.03.2025 , 18:05 Uhr
Putin wird nicht morgen vor der Tür stehen. Da ist genug Zeit um generell über die Schuldenbremse im neuen Bundestag zu diskutieren. Dieses rumgeeiere mit "Sondervermögen" ist für den Arsch. Beim nächsten Machtwechsel wird dann wieder taktisch blockiert.
zum Beitrag04.03.2025 , 09:05 Uhr
Höhle der Löwen und Vorurteile wie innovative Teemischungen entkräften die Studie? Ernsthaft?
zum Beitrag04.03.2025 , 08:37 Uhr
Steuerbescheid vorlegen ist zu bürokratisch?
zum Beitrag03.03.2025 , 18:26 Uhr
Dumm für Trump, dass die Bevölkerung die Kurse genau im Blick hat, da ihre Altersvorsorge davon abhängt.
zum Beitrag03.03.2025 , 15:15 Uhr
Unterstützt von westlichen Industrieländern. Das kann man sehr wohl bekämpfen.
zum Beitrag02.03.2025 , 19:54 Uhr
Kommt drauf an wessen Portemonnaie klingelt.
zum Beitrag02.03.2025 , 10:56 Uhr
Offensichtlich keine einfache Lösung wenn manche Menschen aggressiv auf Maskenträger reagieren.
zum Beitrag01.03.2025 , 22:01 Uhr
Sich als Europäer als Opfer von Imperialisten zu sehen ist schon schräg.
zum Beitrag01.03.2025 , 15:03 Uhr
Eine Talkrunde ist keine Enquete-Kommission.
zum Beitrag28.02.2025 , 13:17 Uhr
Das ist ein Kommentar, also ein Meinungsartikel von einer Volontärin der Zeit und kein Beleg.
zum Beitrag28.02.2025 , 13:07 Uhr
Merz will ja keine Infrastruktur erneuern, sondern Aufrüstung und Steuergeschenke für seine Klientel. Deshalb sollte darüber im neuen Bundestag entschieden werden um ihn zu Kompromissen zu zwingen. Wenn er dann lieber mit der AfD rummacht, dann ist das halt so.
zum Beitrag28.02.2025 , 12:06 Uhr
Im Bundestag sind Juristen die dominierende Berufsgruppe. Das qualifiziert sie nun zu was?
zum Beitrag28.02.2025 , 11:55 Uhr
Ich kenne auch berufsbedingt viele junge Erwachsene. Wenn sie in der Stadt wohnen sind Auto und Führerschein eher weniger angesagt. Wird auch stak vom Millieu in dem sie leben abhängig sein. Lässt sich nicht verallgemeinern.
zum Beitrag28.02.2025 , 01:24 Uhr
Das ist Provokation. Sie tragen grüne Stirnbänder wie die Hamas.
zum Beitrag27.02.2025 , 19:28 Uhr
Die SPD und die Grünen sollen Merz mal schön auflaufen lassen. Merz soll mal zeigen wie er das mit seiner überheblichen Art im neuen Bundestag durchbekommt. Er war die ganze Zeit in der Opposition für die Schuldenbremse. Der muss lernen Kompromisse und Zugeständnisse zu machen. Mal ordentlich Luft bei dem aufgeblasenen Typen ablassen und und auf ihn den Boden der Tatsachen zurückholen. Auf die Debatten freue ich mich schon.
zum Beitrag27.02.2025 , 13:08 Uhr
Und wo war Merz?
zum Beitrag26.02.2025 , 12:09 Uhr
Blöder Vergleich. Die Demos waren nicht gegen die Regierung sondern gegen rechts und den zunehmenden Rassismus in der Gesellschaft und wurden durch Merz selbst angefacht.
zum Beitrag26.02.2025 , 11:22 Uhr
Nicht jeder Verein bekommt Steuermittel. Merz wird es um die Aberkennung der Gemeinnützigkeit gehen. Z.B. Omas gegen rechts bekommt keine keine institutionelle Förderung aus Steuermitteln.
zum Beitrag25.02.2025 , 20:35 Uhr
Weitere 200 Milliarden Schulden für Rüstung während die Infrastruktur vergammelt, für Wohnungsbau kein Geld da ist, der Klimawandel ignoriert wird und die Einnahmen des Staates durch Steuergeschenke reduziert werden. Nicht die Linke ist extrem sondern Merz.
zum Beitrag25.02.2025 , 19:54 Uhr
Angst vor Omas gegen rechts. Offensichtlich geht Merz auf einen ideologischen Kreuzzug und stärkt so weiter die extreme Rechte und schwächt die Demokratie. Der Mann ist Komplett unfähig mit Kritik umzugehen und reagiert autoritär.
zum Beitrag23.02.2025 , 13:11 Uhr
Mag ja sein, aber ohne Wissenschaft keine innovativen Produkte. Gut für die Konkurrenz.
zum Beitrag23.02.2025 , 13:07 Uhr
Die werden genauso wenig gelesen wie die Personalakten der Leute die gefeuert wurden.
zum Beitrag21.02.2025 , 18:22 Uhr
Irgendwelche Belege für ihre Behauptung?
zum Beitrag21.02.2025 , 18:18 Uhr
Wer das Recht auf Asyl verteidigt ist nicht für Masseneinwanderung auch wenn Konservative und Rechte nicht müde werden das zu behaupten, um von den grundlegenden Problemen abzulenken.
zum Beitrag21.02.2025 , 17:23 Uhr
Geht den Technologiekonzernen nicht langsam auf, dass sie auf einen unkontrollierbaren Vollidioten gesetzt haben? Wissenschaft ist deren Grundlage.
zum Beitrag20.02.2025 , 14:47 Uhr
Überzeugt mich nicht. Nichts von all dem was die Wagenknecht so treibt war eine Überraschung. Mit ihren Ansichten über Migration und ihrer Nähe zur AfD bei dem Thema, hat sie nie hinterm Berg gehalten. Die beiden Stadträte kenne ich nicht. Aber die Linke soll aufpassen das die Spinner nicht zurückkehren wenn BSW baden geht.
zum Beitrag20.02.2025 , 11:44 Uhr
Die können schon mehr machen als kleine Anfragen. Sie können im Bundestag sprechen und gegen Gesetzesänderungen oder Beschlüsse Stimmen. Bei knappen Entscheidungen wie dem Zustrombegrenzungsgesetz das Merz mit Stimmen der AfD durchdrücken wollte, kann das durchaus Wirkung zeigen.
zum Beitrag19.02.2025 , 22:33 Uhr
Was ist den der Marschallplan der anderen Parteien, außer "du kommst hier nicht rein"? Der Marschallplan für Afrika des Entwicklungsministeriums von 2017 war ein totaler Flopp. Europäische Firmen haben die Kohle abgegriffen und nichts nachhaltiges damit gemacht. Warum soll die Links Partei in der Verantwortung stehen und Zahlen liefern? Umfang und Finanzierung der Entwicklungshilfe ist Aufgabe der Ministerien und nicht die einer kleinen Oppositionspartei. Die beteiligt sich an der Diskussion und bringt Vorschläge ein. Mal die Kirche im Dorf lassen.
zum Beitrag19.02.2025 , 21:44 Uhr
Viel Meinung wenig Substanz.
zum Beitrag18.02.2025 , 17:22 Uhr
Wenn man keine Prioritäten setzen kann liegt der Fehler bei einem selbst.
zum Beitrag18.02.2025 , 17:14 Uhr
Unbegrenzter Zuzug ist eine rechte Erzählung, die mit der Realität nichts zu tun hat.
zum Beitrag17.02.2025 , 20:58 Uhr
Auch wenn sie es offensichtlich ignorieren, da ist schon was passiert. Der harte Kern um den ausgeschlossenen Ramsis Kilani hat die Partei verlassen. Auch hier in Hannover sind Leute wie Ingo Jaeger raus.
zum Beitrag17.02.2025 , 20:40 Uhr
Außenpolitisch bisher nur großkotziges Gelaber. Innenpolitisch die Abrissbirne ohne Sinn und Verstand. Mal seine großartigen Deals abwarten.
zum Beitrag17.02.2025 , 11:48 Uhr
CDU seit viereinhalb Jahren in der Opposition? Da habe ich wohl was verpasst. Und schon erstaunlich zu sehen wie die CDU der AfD die Stimmen abjagt. Der Moove von Merz mit Stimmen der AfD für Mehrheiten zu sorgen ordnen sie jetzt wie ein ? Um Seeheimer und Realos als Linke zu bezeichnen muss man auch schon weit rechts stehen.
zum Beitrag17.02.2025 , 11:23 Uhr
Die CDU kann machen was sie will. Ich kiffe seit 45 Jahren angstfrei und ich werde es weiter tun. Weder ändert sich was am Preis noch an der Verfügbarkeit. Merz ist ein vernagelter Idiot.
zum Beitrag16.02.2025 , 10:59 Uhr
Zu ihren Wurzeln gehörte auch der christlich soziale Flügel. Von dem hat sich die CDU getrennt. Sie wird unter Merz und seinem schrägen Gefolge zunehmend neoliberal. Da entsteht was neues.
zum Beitrag16.02.2025 , 09:29 Uhr
Aus den 25.000 Opfern eine Erzählung von 350.000 zu basteln hingegen schon. Sie finden den Naziaufmarsch also gerechtfertigt?
zum Beitrag15.02.2025 , 10:51 Uhr
Die Linke insgesamt als extremen Rand zu bezeichnen ist lächerlich. Damals wie heute sind es die Konservativen die die Demokratie gefährden, indem sie dem Schulterschluss mit den Rechten suchen. Es ist nie gut für eine Demokratie wenn die Konservativen aus Machterhalt Rechte Positionen übernehmen, im Glauben so die Rechte kontrollieren zu können. Bitte an die eigene Nase fassen!
zum Beitrag13.02.2025 , 18:13 Uhr
Rechte, Konservative und Marktradikale haben keinen Bock mehr auf Demokratie und freie Meinungsäußerung, wenn es gegen sie geht. Die schnüffeln an den Unterhosen ihrer Bürger. Ekelhafte Einstellung.
zum Beitrag07.02.2025 , 13:48 Uhr
BSW mischt da ganz vorn mit. "Schlusslicht unter den Industrienationen" ist Bullshit.
zum Beitrag06.02.2025 , 23:26 Uhr
Bis zu 24 Jahre für eine Körperverletzung und die völkerrechtswidrige Isolationshaft, die international als Folter gilt da sie zu schweren Folgeschäden führt, ist für sie gerecht?
zum Beitrag06.02.2025 , 21:37 Uhr
Diese ätzende Verbreitung von Endzeitstimmung nervt mich total. Politisch verantwortungslos.
zum Beitrag06.02.2025 , 21:24 Uhr
Unglaublich. Danke für den Link.
zum Beitrag06.02.2025 , 21:18 Uhr
Die gesundheitlichen Risiken für die Verbraucher und die Umwelt interessieren also nicht, Hauptsache freie Märkte. Dümmer geht nicht. Die können ja einen deutschen Vertrieb aufbauen. Aber da haben die keinen Bock drauf, weil sie den Verbraucherschutz und die Haftung umgehen wollen. Unternehmen die sich daran halten werden so benachteiligt. So macht man die Wirtschaft kaputt.
zum Beitrag06.02.2025 , 09:16 Uhr
Schrottelektronik und billigst Kleidung bringen dem Verbraucher was, außer das Einkommensschwachen die Illusion von Konsum geboten wird? Das ist minderwertiger Müll auf Kosten von Ressourcen, Gesundheit und Umwelt.
zum Beitrag05.02.2025 , 19:26 Uhr
Ganz einfache Kiste: Den Soli erhalten und die 12 Milliarden in den Wohnungsbau. Unsere Spitzenverdiener werden schon nicht am Hungertuch nagen, auch wenn ihr Gejammer so klingt.
zum Beitrag04.02.2025 , 22:59 Uhr
"Asylanwärter" leben in Erstaufnahmeeinrichtungen.
zum Beitrag04.02.2025 , 17:44 Uhr
Die Entwicklungshilfe ist ein Witz gegenüber dem Profit den die Industrieländer durch ungerechte Wirtschaftsbeziehungen erzielen.
zum Beitrag04.02.2025 , 13:13 Uhr
Von wir zu sprechen wenn sie sich meinen ist nicht anmaßend? Ist wie der Slogan "wir sind das Volk". Ich kenne einige die auf dem Land leben und nicht AfD oder CDU wählen.
zum Beitrag04.02.2025 , 09:25 Uhr
Dieses Jahr gab es schon einige Femizide. Wo wird da die Systemfrage gestellt?
zum Beitrag04.02.2025 , 09:15 Uhr
Dann sollten sie sich informieren bevor sie urteilen. Die taz hat da leider sehr einseitig über die Schreihälse berichtet. Ich bin ehrenamtlich in einer Migranten Selbstorganisation tätig. Antisemiten begegne ich da eher selten. Ich bin auch mit muslimischen queeren Menschen befreundet, die sehr reflektiert mit dem Thema umgehen und Räume schaffen in denen alle Religionen, auch Juden und Atheisten aller geschlechtlichen Orientierungen zusammenkommen und respektvoll miteinander umgehen. Hier in Hannover veranstalten sie Jährlich ein queer migrantisches Literaturfestival. Dieses Jahr waren zwei jüdische Autoren zu Gast. Deborah Feldman und Nathan Thrall. Natürlich war es kritisch, aber null antisemitisch, sehr respektvoll und friedlich. Antisemiten würden da rausfliegen. Warum wird über sowas nicht berichtet?
zum Beitrag04.02.2025 , 08:44 Uhr
Strategisch wählen macht höchstens bei einer Stichwahl Sinn. Die Linke steht mir politisch am nächsten also wähle ich sie auch.
zum Beitrag03.02.2025 , 18:16 Uhr
Ich habe aber keinen Bock noch mehr zu malochen. Ich will mehr Lohn und was vom Leben haben. Ich liebe auch meine multikulturelle Nachbarschaft und mich kotzt es an wie sie unter dem zunehmend Rassistischen Klima leiden. Die CDU ist eine scheiß Partei.
zum Beitrag03.02.2025 , 18:02 Uhr
Aber amerikanische rechte Unterstützen ist ok? Wie kommen sie überhaupt zu dem pauschalen Urteil das alle lokalen Händler die AfD unterstützen? Das ist die dümmste Ausrede für Bestellungen bei Amazon die ich je gehört habe.
zum Beitrag03.02.2025 , 17:50 Uhr
Ich habe festgestellt das Konsumverzicht die Lebensqualität steigert. Aber darum geht es in dem Artikel nicht. Es geht um Amazon.
zum Beitrag03.02.2025 , 17:48 Uhr
Es geht um Amazon und nicht allgemein um den Online-Handel.
zum Beitrag03.02.2025 , 17:32 Uhr
Schauen sie sich den Streit bei Die Linke mit dem pro Hamas Antiimperialisten an. Die sind raus. Auch hier in Hannover wird diesen Leuten immer weniger Raum geboten. Kaum jemand aus dem linken Spektrum auch wenn sie solidarisch mit den Palästinensern sind, will hier was mit denen zu tun haben. Das Problem ist das nicht getrennt wird zwischen pro Palästinenser und pro Hamas.
zum Beitrag03.02.2025 , 17:21 Uhr
Die Zahlen von Flüchtlingen waren unter der Ampel rückläufig. Konservative. Marktradikale und Rechte vermitteln der Bevölkerung mit ihrer verlogenen Hetze das Gegenteil und heizen das Rassistische Klima an. Mit Arbeitslosen läuft das gleiche Spiel. Se suchen die Schuldigen auf der falschen Seite.
zum Beitrag03.02.2025 , 11:26 Uhr
Nur weil Marktradikale, Rechtslibertäre und Faschisten global Jubeln, lässt sich daraus keine "angebliche" allgemeine Beliebtheit ableiten. Das linke die auf Seiten der Palästinenser stehen auch pro Hamas sind, ist eine dumme Unterstellung. Die Leute gibt es, aber sie sind eine Minderheit, die genutzt wird um ein negatives Framing gegen Links zu konstruieren. Passt zu ihrem beginnenden Trump-Verständnis.
zum Beitrag03.02.2025 , 01:01 Uhr
Die AfD gab es auch schon vor der Ampel und der Protest von rechts richtet sich gegen die Demokratie. Die AfD betont auch immer wieder, dass sie die CDU zerstören will. Von daher ist ihre Argumentation nicht schlüssig.
zum Beitrag02.02.2025 , 14:40 Uhr
Der Typ ist einfach nur stur und egozentrisch. Der nimmt das persönlich und ist sich selbst wichtiger als das Land. Völlig ungeeignet Verantwortung für die Allgemeinheit zu tragen.
zum Beitrag01.02.2025 , 10:27 Uhr
Migration ist nicht Thema Nummer 1. Das ist Wirtschaft. Das beschäftigt die Menschen viel mehr. Nur lässt sich damit nicht so einfach die Bevölkerung aufstacheln wie mit Hass und Rassismus. CDU/CSU, FDP und die AfD kochen das Thema hoch. Wobei man sich langsam fragen muss, ob das gemacht wird um von ihrer asozialen Wirtschafts- und Steuer- und Sozialpolitik abzulenken. Keiner fragt mehr wie deren Politik überhaupt finanziert werden soll. Hysterie ist da wenig hilfreich.
zum Beitrag01.02.2025 , 10:01 Uhr
Ein Endzeitreligiöser als Botschafter, dessen Ziel es ist in Israel Armageddon auszulösen, damit Jesus aufersteht und alle Ungläubigen incl. der Juden auslöscht. Schräger geht nicht mehr.
zum Beitrag31.01.2025 , 18:21 Uhr
"Täglich stattfindende Massenvergewaltigungen durch Asylbewerber". Merz entgleist mal wieder komplett. Das ist übelste rassistische Hetze. Der Mann ist völlig ungeeignet als Bundeskanzler.
zum Beitrag30.01.2025 , 20:27 Uhr
Sie war große Klasse!
zum Beitrag30.01.2025 , 16:40 Uhr
In den Rücken fallen, gehts noch? Sie sagt ihre Meinung als Parteimitglied was völlig legitim ist. So ist Demokratie.
zum Beitrag30.01.2025 , 16:24 Uhr
Sie schreiben ganz großen Blödsinn. Die kubanische Regierung reagiert ablehnend weil sie Trumps Pläne als einen „Akt der Brutalität“ ansehen.
zum Beitrag29.01.2025 , 19:32 Uhr
Demokratischen Mitte ist Merz schon lange nicht mehr. Der Typ ist das Beste was der AfD passieren konnte. Wer Merz wählt wählt rechts.
zum Beitrag29.01.2025 , 18:02 Uhr
Welche Gesetze wurden nicht respektiert in der Asylpolitik?
zum Beitrag29.01.2025 , 14:09 Uhr
Es geht bei den Reglungen um KI allgemein und nicht nur um die eigenen Entwicklungen. Unregulierte KI ist unter Umständen fatal für die Gesellschaft.
zum Beitrag29.01.2025 , 10:59 Uhr
Zur Bildung gehört kritisches Denken. Es ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung und ermöglicht eine mündige und souveräne Teilhabe an der Gesellschaft. Lisa Pöttinger hat keinen Hass verbreitet.
zum Beitrag28.01.2025 , 15:32 Uhr
Es gibt zu viele Schwachköpfe mit zu viel Macht.
zum Beitrag28.01.2025 , 15:04 Uhr
Merz lehnt doch jede Zusammenarbeit ab wenn seine Punkte nicht akzeptiert werden, zumal sie rechtlich sowieso keinen Bestand haben werden. Die SPD und die Grünen wollen auch eine Verschärfung, aber im Rahmen der Gesetze. Merz mit seinen kompromisslosen Maximalforderungen muss sich bewegen. Außerdem haben wir auch viele Mitbürger mit Migrationshintergrund die sich einem zunehmend rassistischen Klima ausgesetzt sehen. Was ist mit deren Interessen?
zum Beitrag28.01.2025 , 14:40 Uhr
Habe ich auch nicht behauptet, sondern der Wonneproppen.
zum Beitrag28.01.2025 , 14:38 Uhr
Als Jahrgang 63 schon gehabt. Die haben auch nie so viel Stress gehabt wie Lehrer die Links waren. Die linken Lehrer mochte ich. Die haben auch nie versucht einem ihr Weltbild aufzudrücken, sondern haben zum kritischen Denken angeregt.
zum Beitrag28.01.2025 , 14:19 Uhr
Machen sie das und sie werden feststellen das die USA an vielen Problemen in den Herkunftsländern nicht schuldlos sind.
zum Beitrag27.01.2025 , 20:28 Uhr
Für Männer ohne Migrationshintergrund und mit gutem Einkommen mag das so erscheinen, dass alle Menschen bei politischen Entscheidungen mitgedacht werden. Hat nur nix mit der Realität der Betroffenen zu tun.
zum Beitrag27.01.2025 , 20:01 Uhr
Währe ja schrecklich wenn ihr Kind dann eine Andere Meinung hätte.
zum Beitrag27.01.2025 , 19:58 Uhr
Das besorgen sie ihren Kindern schon selbst. Nur leider rechts libertär.
zum Beitrag27.01.2025 , 19:14 Uhr
Diese ganze verlogene Debatte über Migration und Sicherheit führt ganz offensichtlich vor allem dazu, das das Leben für unsere migrantischen Mitbürger unsicherer wird. Wo bleibt da der Aufschrei der "bürgerlichen Mitte"?
zum Beitrag27.01.2025 , 18:33 Uhr
Sorry, hab es irgendwie in den falschen Hals bekommen. Ihr habt völlig recht. Die haben mitgemacht.
zum Beitrag27.01.2025 , 11:23 Uhr
Das rassistische Klima bleibt aber und gefährdet unsere Mitbürger mit Migrationshintergrund.
zum Beitrag27.01.2025 , 11:19 Uhr
Für die Demokratie und gegen Rassismus auf die Straße gehen ist für sie "Empörungskultur"? Empörungskultur ist das was die CDU und die AfD mit ihrer Hetze betreiben, um das Grundgesetz und EU-Recht zu brechen.
zum Beitrag27.01.2025 , 09:50 Uhr
Das ist Blödsinn. Die Zahlen Asylsuchender sind rückläufig. Sie werfen SPD und Grüne vor, dass sie sich an Grundgesetz und EU-Recht halten. Offensichtlich haben sie die Rechte und Konservative Erzählung die fern von Fakten ist verinnerlicht. So geht Propaganda.
zum Beitrag26.01.2025 , 22:02 Uhr
Bei Verstößen gegen das Grundgesetz und europäischen Gesetzen mitmachen, ist für sie eine sinnvolle Zusammenarbeit? Wo ist da noch ein Unterschied zu einer Zusammenarbeit in Migrationsfragen mit der AfD? Was ist das für ein Demokratieverständnis?
zum Beitrag26.01.2025 , 20:51 Uhr
Ich habe das Gefühl die Ampel war pures Gold gegenüber das was kommt. Merz geht ja wohl gar nicht.
zum Beitrag26.01.2025 , 16:13 Uhr
Antifaschismus hat nichts mit links zu tun. Das war lange Zeit gesellschaftlicher Konsens. Auch in der Bürgerlichen Mitte. Ich kenne auch konservative Antifaschisten. Wenn sie exemplarisch solche Leute als Beispiel für Antifaschisten nennen, müssen sie sich nicht wundern wenn sie von anderen als rechts eingeordnet werden. Das ist rechtes Framing das Antifaschismus diskreditiert und kriminalisiert. Anti-Antifa lässt grüßen.
zum Beitrag26.01.2025 , 15:54 Uhr
Schon eine sehr einseitige Sicht der Dinge. Konservative und Rechte haben das Thema hochgekocht und skandalisiert um politisch Kapital daraus zu schlagen. Wie hoch ist den die Wahrscheinlichkeit Opfer eines Anschlags zu werden gemessen an anderen alltäglichen Gefahren? Erschreckend ist vor allem wie schnell es in Deutschland gelingt so ein rassistisches Klima zu schaffen. Die AfD hat auch nicht 24%. Kommt mal alle runter!
zum Beitrag24.01.2025 , 15:43 Uhr
Diese Beispiele exemplarisch für Antifaschisten zu bringen um ihnen allgemeine Erbarmungslosigkeit und Gewaltbereitschaft zu unterstellen, lasst wohl eher auf rechte Gesinnung ihrerseits schließen. Konservative bis Rechte streichen das Wort Erbarmen für immer mehr Gruppen aus ihren Wortschatz. Menschen zu deportieren, zu diskriminieren, zum Hass gegen sie anzustacheln und sie vor unseren Grenzen sterben zu lassen, mit Nazis verkloppen gleichzusetzen und das Ganze mit der Unterdrückung in der DDR zu relativieren, ist ne moralische Nullnummer.
zum Beitrag24.01.2025 , 15:06 Uhr
Ich habe ehrenamtlich ab und zu in einer Erstaufnahmeeinrichtung zu tun. 1000 Menschen in einer riesigen Halle. Die Stellwände die innen alles abgrenzen sind aus Maschendrahtaufstellern mit Plastikplane. Es ist immer Laut und es gibt kaum Privatsphäre. Das Essen ist billig und unter aller Sau. Ein Sprachliches Wirrwarr aus Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch und anderen Sprachen, das es den Bewohnern schwer macht Konflikte untereinander zu klären. Am Personal wird gespart. Die Halle steht im Nirgendwo zwischen einer Autobahn und einem Messegelände wo ansonsten niemand wohnt. Im Winter hocken sie die meiste Zeit drinnen. Es gibt noch nicht einmal einen Spielplatz für die Kinder. Es gibt Leute die seit fast einem Jahr dort mit offenen Status leben. Das ist eine extreme psychische Belastung. Das traumatisierte Menschen dort durchdrehen können ist kein Wunder. Die Zustände sind Scheiße. Für zwei oder drei Monate mag das gehen, aber nicht länger.
zum Beitrag23.01.2025 , 21:45 Uhr
Religion hat keine Machtposition in den USA? Schon arg naiv.
zum Beitrag23.01.2025 , 19:29 Uhr
Sind alle Konservativen mittlerweile Rassisten? Aus der Partei kommt nichts um Merz mal zu bremsen. Was für ein Kackverein.
zum Beitrag23.01.2025 , 11:27 Uhr
Ok, eine Wohnung. Und das hat jetzt was mit "die da oben" zu tun? Vermögende müssen also ihrer Meinung nach nicht ihren Anteil leisten, weil der Staat eh zu doof ist um mit Geld umzugehen. Klingt nach flachen marktradikalen Wutbürgertum.
zum Beitrag23.01.2025 , 11:09 Uhr
Nazis schubsen ständig Menschen. Nur nicht Polizisten in Schutzkleidung sondern ungeschützte Migranten, wie die steigenden Zahlen rassistisch motivierter Gewalt gegen Migranten verdeutlichen.
zum Beitrag23.01.2025 , 10:15 Uhr
Den aufrechten Gang, das Rad und den Buchdruck auch gleich verbieten. Hätte nie geschehen dürfen.
zum Beitrag23.01.2025 , 09:32 Uhr
Es ging mir darum was wir machen. Der Klimawandel kommt, egal was für ein Spinner in den USA das sagen hat.
zum Beitrag23.01.2025 , 09:29 Uhr
Wer das von ihr gesagte als nutzlose Symbolpolitik bezeichnet, muss schon ziemlich weit nach rechts abgedriftet sein.
zum Beitrag22.01.2025 , 13:07 Uhr
Die Attraktivität einer Region hängt aber auch davon ab ob man sich dort willkommen fühlt.
zum Beitrag22.01.2025 , 00:30 Uhr
Ändert nichts an dem was kommen wird. Das nicht zu ignorieren und die Wirtschaft und die Gesellschaft darauf vorzubereiten ist der intelligentere Weg. Selbst China hat das verstanden. Trump ist in vier Jahren wieder verschwunden, der Klimawandel bleibt.
zum Beitrag21.01.2025 , 16:57 Uhr
Wenigstens muss nicht mehr um den heißen Brei gelabert werden. Das war eindeutig. Musk ist ein Faschist.
zum Beitrag21.01.2025 , 11:08 Uhr
Die Werte, die im deregulierten und expandierenden Finanzsektor gehandelt werden, sind mittlerweile weltweit fast vier Mal so hoch wie die der realen Wirtschaft, aus der sie den Mehrwert abschöpft. Das funktioniert nur durch Maximierung von Ausbeutung von Mensch und Natur und führt zu einer Konzentration von Kapital auf wenige. Das das Kapital zum Selbsterhalt zum Faschismus tendiert ist eine logische Konsequenz. Immer weniger Menschen werden davon Profitieren und die müssen unter Kontrolle gehalten werden, während all ihre Lebensbereiche der Gewinnmaximierung unterworfen werden. Demokratie steht da im Weg.
zum Beitrag21.01.2025 , 10:15 Uhr
Das "die da oben" eher kaum zahlen, ermüdet sie nicht? Wie sehen den ihre "konstruktiven Ansätze" aus?
zum Beitrag21.01.2025 , 09:19 Uhr
Den ganzen kalten Krieg über hat die Sowjetunion dem Westen mehr Stärke vorgegaukelt als sie tatsächlich hatte, was zur Steigerung der Rüstungsausgaben führte. Auch weil Interessengruppen die davon profitierten die Hysterie noch anfachten. Nun fallen wir offensichtlich wieder auf den selben Scheiß rein. Putin hat in drei Jahren noch nicht einmal die Ukraine geschafft und die hat bei weiten nicht die technischen Möglichkeiten der Nato. Dafür sollen wir unseren sozialen Frieden und unsere Zukunft gefährden, indem wir soziales, Bildung, und Investitionen in die Infrastruktur kürzen? Merz will die Steuern insbesondere für die Wohlhabenden senken. Wie soll das funktionieren?
zum Beitrag21.01.2025 , 08:48 Uhr
Bürgergeldempfänger müssen die Stromkosten vom Regelsatz bezahlen, genauso wie Gas zum Kochen und für Warmwasser. Wenn Leistungen für Strom und Gas direkt übernommen werden, wird das wohl wieder vom Regelsatz abgezogen und sie Rutschen noch tiefer in den Dispo und verschulden sich durch die Zinsen noch mehr. Die Tafeln sind schon überlaufen. Die CDU unter Merz wird sich wohl eher weniger diesem Problem annehmen. Damals die Geschichte mit seinem verlorenen Laptop und den obdachlosen Finder hat deutlich gezeigt das er arme Menschen verachtet.
zum Beitrag20.01.2025 , 21:55 Uhr
Mal abwarten. Trump schmeißt jetzt auch jede Menge dringend benötigte Arbeitskräfte aus dem Land. Allein der Agrarsektor ist komplett abhängig von Migranten. Wenn die kein Arbeitsvisum mehr bekommen müssen mehr Lebensmittel importiert werden, was Ärger mit seinen MAGA-Anhängern gibt. Stellt er ihnen welche aus, gibt es ebenfalls Ärger mit seinen MAGA-Anhängern. Genauso wie er sich einerseits als Friedensengel verkauft und gleichzeitig imperialistische Pläne schmiedet. Alles bei ihm ist widersprüchlich und er versucht sich nun an der Quadratur des Kreises. Musk hat auch schon MAGA-Anhänger als Vollidioten beschimpft weil sie gegen Einwanderung von Qualifizierten sind. Steve Bannon hat darauf hin Musk öffentlich zu seinem Feind erklärt und sich zusammen mit anderen MAGA-Anhängern darüber beschwert, dass zu viele Migranten gute Jobs im Silicon Valley haben. Trump muss sich nun mit den Geistern die er rief auseinandersetzen.
zum Beitrag20.01.2025 , 19:45 Uhr
Allein Europa investiert mehr in Rüstung als Russland, aber es reicht nicht. Was für ein Schwachsinn. Die Linke ist offensichtlich die letzte Partei die nicht beim populistischen Bullshitt mitmacht. Putin lacht sich einen. Der muss nicht kommen, weil wir es uns in unserer Hysterie selbst besorgen.
zum Beitrag20.01.2025 , 14:37 Uhr
Sie sind nicht nur menschenunwürdig. Die lange Isolationshaft verstößt auch auch gegen das Völkerrecht und ist eine Form der Folter.
zum Beitrag20.01.2025 , 10:45 Uhr
Schönes Foto, sagt alles.
zum Beitrag20.01.2025 , 10:07 Uhr
Warum eigentlich immer der Abwertende Vorwurf der Identitätspolitik gegenüber der Linken? Konservative und Rechte sind da um ein vielfaches Aktiver. Bei denen ist er halt antiemanzipatorisch rückwärtsgewannt.
zum Beitrag20.01.2025 , 08:36 Uhr
Welches agieren linker Kräfte führte zum Rechtsruck? Die konservative Mitte mit ihren Verlustängsten und ihrem Unwillen zu Veränderungen ist hier ja wohl der Hauptakteur. Und wie immer lügt sie sich selbst in die Tasche und gibt anderen daran die Schuld.
zum Beitrag19.01.2025 , 10:55 Uhr
Einen Lobbyisten der mehrfach Umweltvergehen begangen hat, indem er Böden und Gewässer unter anderen mit Fäkalkeimen belastet , halten sie also für Qualifizierter? Bon appetit.
zum Beitrag18.01.2025 , 13:09 Uhr
Bei dem Vergleich von Tschernobyl und Fukushima mit einem Brand in einer Höhle, frage ich mich eher wie es die Menschheit von den Bäumen runtergeschafft hat.
zum Beitrag17.01.2025 , 20:39 Uhr
Wo ist das ein gängiger Begriff? Für mich sind das deutsche Staatsbürger die im Ausland leben. Auslandsdeutsche klingt genauso abwertend und spaltend wie damals Rucksackdeutsche. Ihre Argumentation das von den Deutschen gelernt zu haben ist keine Entschuldigung. Im Gegenteil, sie sollten mit Migrationshintergrund eigentlich reflektierter sein.
zum Beitrag17.01.2025 , 10:05 Uhr
"Widerstand gegen das schreckliche Abgleiten unserer Welt in einen unterdrückerischen Autoritarismus“. In den 80ern haben die in Hannover eher die Nähe zu den fascho Skins und Psychobillys gesucht, die zu dieser Zeit jeden Punk verprügelten den sie allein erwischten.
zum Beitrag16.01.2025 , 15:09 Uhr
Mal Luft ablassen. Es gibt auch Arbeitnehmer die für ihre Unternehmen ein paar Jahre im Ausland tätig sind. Normal in einer global vernetzten Wirtschaft. Warum sollten die ihr Wahlrecht verlieren? Und überhaupt: "Die Auslandsdeutschen", wie das schon klingt.
zum Beitrag16.01.2025 , 14:03 Uhr
Ich habe vor ein paar Jahren eine der letzten Reden von Bernd Osterloh als Betriebsrat auf einer VW Betriebsratsversammlung in Braunschweig gehört. Der hatte sich komplett lustig über E-Mobilität gemacht. Das war der letzte Scheiß für ihn. Kurz danach wechselte er in den Vorstand. Von wegen linkes Feindbild.
zum Beitrag16.01.2025 , 13:45 Uhr
Wer von unseren Nachbarn hat den ein Endlager in Betrieb?
zum Beitrag16.01.2025 , 11:42 Uhr
Wieso ist man kein Demokrat, wenn man für ein Verbot einer zutiefst antidemokratischen Partei ist? Die Basis unseres Zusammenlebens ist immer noch das Grundgesetz auf das die AfD ihren stinkenden Haufen setzt. Untätiges rumlabern und ständiges relativieren hilft der AfD noch mehr.
zum Beitrag16.01.2025 , 11:24 Uhr
Dieses ständige negative Geheule nervt. Deutschland ist global noch immer eine der stärksten Volkswirtschaften.
zum Beitrag16.01.2025 , 10:13 Uhr
Aber die ganzen Lobbyorganisationen wie die neoliberale "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH" oder der Wirtschaftsrat der CDU e.V. waren die ganze Zeit ok oder was? Hier wird mal wieder mit zweierlei Maß gemessen.
zum Beitrag15.01.2025 , 17:39 Uhr
Campact ist keine Partei.
zum Beitrag15.01.2025 , 13:39 Uhr
Die Zahl der Zwangsräumungen kann man auch ermitteln ohne das die Daten personenbezogen sind.
zum Beitrag14.01.2025 , 14:03 Uhr
Die Behauptung das Migranten der deutsche Pass hinterhergeworfen wird und sie sich dafür bei bei Scheinfirmen einstellen lassen, ist plattes rassistisches Framing.
zum Beitrag14.01.2025 , 09:37 Uhr
Schon arg dünn. Wo beteiligt sich die Linke an dem zunehmenden Rassismus in der Gesellschaft und versucht daraus politisch Kapital zu schlagen?
zum Beitrag14.01.2025 , 09:30 Uhr
Wenn man eine Rassistische Partei mit Rassismus bekämpft ist irgendwann egal was auf dem Label steht. Auch für die CDU nimmt der Stellenwert von Demokratie und Grundgesetz rapide ab. Wirtschaftspolitisch liegen die auch nicht weit auseinander. Beide Marktradikal, beide dreschen populistisch auf Minderheiten und sozial schwache ein. Die letzte Brandmauer ist das Bundesverfassungsgericht.
zum Beitrag13.01.2025 , 23:50 Uhr
Es wurde an ein Land ausgeliefert, das wie die Haftbedingungen von Maja T. deutlich machen, sich nicht an das Völkerrecht hält. Ihre lange Isolationshaft verstößt dagegen, da sie zu physischen und psychischen Folgeschäden führt. Sie wird in der Psychologie auch weiße Folter genannt.
zum Beitrag13.01.2025 , 18:19 Uhr
Der wird es sicherlich auch besser wissen als die Betreiber.
zum Beitrag13.01.2025 , 13:38 Uhr
Mehr davon. Es gibt zu wenig positive Berichterstattung.
zum Beitrag12.01.2025 , 22:43 Uhr
Als überzeugter Antirassist bleibt für mich nur noch die Linke wählbar.
zum Beitrag12.01.2025 , 20:15 Uhr
Kein Ruhmesblatt für die Demokratie war das was auf dem Parteitag abgelassen wurde und das Vorgehen der Polizei!
zum Beitrag12.01.2025 , 20:11 Uhr
Unabhängige Ermittlungsbehörden die gegen Fehlverhalten der Polizei ermitteln, gibt es schon längst in einigen europäischen Staaten.
zum Beitrag12.01.2025 , 11:38 Uhr
Kleben ist denen zu passiv. Die schlagen lieber zu, wie die steigenden Zahlen rassistisch motivierter Übergriffe auf Migranten zeigen.
zum Beitrag12.01.2025 , 11:32 Uhr
Was ist den mit den Drangsalierungen von Kommunalpolitikern und engagierten Bürgern die teilweise den rechten Mob vor ihren Häusern stehen haben und bedroht werden? Rechte picken sich lieber einzelne Personen raus und tyrannisieren sie in ihrem privaten Umfeld.
zum Beitrag12.01.2025 , 11:15 Uhr
Aller Medien? Glauben sie ernsthaft das die Springerpresse und andere rechte Medien sowas mitmachen würden? Ihr Vorschlag ist schon reichlich naiv. Die Aktionen sind auch keine Wahlkampfhilfe für die AfD, sondern ein Zeichen lebendiger Demokratie und Meinungsvielfalt.
zum Beitrag11.01.2025 , 18:58 Uhr
Was glauben sie den wie die auf Interviewanfragen z.B. der taz oder Correctiv reagieren? Die reden nur mit ihnen wohlgesonnenen Medien.
zum Beitrag11.01.2025 , 14:13 Uhr
Sie halten die Meinung anderer offensichtlich noch viel weniger aus. Auf die Straße zu gehen und seine Meinung zu äußern ist ein demokratisches Grundrecht. Faschismus ist auch keine Meinung!
zum Beitrag11.01.2025 , 00:54 Uhr
Wenn man abrutscht gehört man irgendwann nicht mehr zur Mittelschicht und warum sollte die Mittelschicht nicht mehr auf Lohneinkommen angewiesen sein?
zum Beitrag11.01.2025 , 00:39 Uhr
Musk ist überzeugter Anhänger des Pronatalismus. Musk hat selbst 12 Kinder, weil er das als reicher weißer Mensch als seine gesellschaftliche Verpflichtung sieht.
zum Beitrag10.01.2025 , 20:41 Uhr
Habe heute ein Interview von RTL im Netz nach ihrem Auftritt mit Musk gesehen. Die Tante ist komplett verstrahlt und redet nur dummes Zeug. Der linke, kommunistische Hitler ist der Knaller und sie erklärt noch Hitler sei der Beweis dafür, dass Antisemitismus links ist. Konkrete Antworten auf Fragen zum Parteiprogram kann man bei ihr komplett vergessen. Fragen zum Plan Ansprüche an das Arbeitslosengeld zu reduzieren, beatwortet sie drei mal hintereinander mit der Grundsicherung und faulen Ausländern. Auf den wiederholten Hinweis das Arbeitslosengeld eine Versicherungsleistung der Beitragszahler ist, reagiert sie nicht und fängt wieder von der Grundsicherung an. Mal schauen wie bei ihren Fans der linke Hitler und ihre Arschkriecherei bei einem amerikanischen Oligarchen, ankommt.
zum Beitrag10.01.2025 , 19:42 Uhr
Erstmal abwarten. Trump hatte nur 1,6 % Vorsprung. Es gibt auch viele Amerikaner die ihn scheiße finden.
zum Beitrag10.01.2025 , 13:51 Uhr
Die Mittelschicht ist ökonomisch mit den Einkommensschwachen gleichgestellt? Was für ein Blödsinn.
zum Beitrag10.01.2025 , 11:52 Uhr
Voll dagegen halten. Schwäche stachelt den nur an. Ist wie mit den Arschlöchern früher auf dem Schulhof. Knickst du ein, macht er erst recht weiter, nur um zu sehen wie weit er gehen kann. Trump hat Freude daran andere zu erniedrigen um sein Ego zu füttern. Der respektiert nur Stärke.
zum Beitrag09.01.2025 , 12:37 Uhr
Aha, Rüstung ist sozial. Ein paar Aktien von Rüstungsunternehmen im Portfolio?
zum Beitrag08.01.2025 , 21:07 Uhr
Vorstellen kann man sich viel, hat nur nix mit der Realität zu tun.
zum Beitrag08.01.2025 , 21:03 Uhr
Hören sie nicht zu? Die Katastrohe hat der Westen schon längst angerichtet. Den westafrikanischen Islam der sich komplett vom arabischen unterscheidet, kennen sie auch nicht. Die meisten muslimischen Afrikaner haben keinen Bock auf den IS. Der Islam ist sehr tolerant in dieser Region. Die Konflikte haben einen sozialen Hintergrund, mal davon abgesehen das der Auslöser der Sturz Gaddafis durch den Westen war. Dadurch gelangen viele Waffen in die Hände der Islamisten die zum größten Teil nicht aus Subsahara kahmen. Die Tuareg haben sich von auch von denen getrennt, wegen ihrer Auslegung des Islam. Wer auch scheiße mit dem Islam in der Region macht, ist unser strategischer Verbündeter Saudi Arabien. Sie bauen Moscheen, betreiben Sozialprogramme bei den Ärmsten und jubeln ihnen so ihre intolerante Auffassung vom Islam unter.
zum Beitrag08.01.2025 , 20:45 Uhr
"..wenn ihm der "Westler" erläutert, dass er es doch mal mit demokratischen Wahlen probieren könnte". Das ist ja wohl voll an der Realität vorbei. Soviel zum romantisieren. Der Westen hat in den letzten Jahren einen Verfassungsbruch nach dem anderen in Afrika abgesegnet, wenn er in ihrem Interesse lag. Mit den Krediten läuft es vom Westen genauso. Dazu kommt in den ehemaligen französischen Kolonien der CFA-Franc, der am Euro gekoppelt ist und mit dem sie am Gängelband gehalten werden. 80% ihrer Währungsreserven liegen auf französischen Banken, die ihnen aber gerne Kredite zu hohen Zinsen vermitteln, wenn Geld fehlt. Eine eigene Währungspolitik können sie mit dem CFA der nur dem Westen und den afrikanischen Eliten, die gern im Westen Shoppen nützt, nicht machen. Frankreich hat auch ein Vetorecht was den CFA angeht. Die Putsche in Westafrika die ausschließlich im CFA-Raum stattfanden kommen nicht von ungefähr. Frankreich kassiert Jährlich Milliarden an Steuern von diesen Ländern und hat für alles ein Vorkaufsrecht zu vergünstigten Preisen. Das war Bedingung für die Unabhängigkeit und hat bis heute Gültigkeit. Die gehören zu den ärmsten Ländern. Sie haben keine Ahnung was dort abgeht.
zum Beitrag08.01.2025 , 20:15 Uhr
Sein imperialistisches Gelaber einfach zur Kenntnis nehmen und ins leere laufen lassen. Seine Wähler haben kein Bock auf militärische Auslandseinsätze. In vielen Interviews von Wählern wurde er als Friedensengel gepriesen. Er legt sich doch schon zusammen mit Musk mit seinem MAGA-Gefolge wegen der Aufweichung in Sachen Einwanderung von Qualifizierten an. Der kann sich auch nicht alles erlauben.
zum Beitrag08.01.2025 , 14:21 Uhr
China kauft nicht ein, sondern Investiert, schafft Arbeitsplätze und fördert Infrastrukturprogramme in Afrika. Die Chinesen in Afrika verhalten sich nicht annähernd so arrogant wie die anderen Industrieländer. Chinesen in Afrika leben bescheiden wie die meisten Afrikaner. Die fahren im Sammeltaxi und sind teilweise als Straßenverkäufer tätig. Das macht sie beliebt. Natürlich geht es um Profit, aber auf eine andere Art und nicht so herablassend.
zum Beitrag08.01.2025 , 12:41 Uhr
Ein "soziales Pflichtjahr" nach den Vorstellungen im "linken Lager" währe für alle verpflichtend. Auch für sie.
zum Beitrag08.01.2025 , 10:34 Uhr
Auch Tschads Ex-Diktator und Massenmörder Hissène Habré, wurde von Frankreich gestützt. Die Diktatoren und Machthaber in allen ehemaligen Kolonien Frankreichs wurden von Frankreich unterstützt, egal wie sehr sie ihr Volk drangsalierten, solange sie französischen Interessen dienten. Russland ist, was Afrika angeht, ein Waisenknabe im Vergleich zu Frankreich. Für was sollten die Afrikaner dankbar gegenüber Frankreich sein?
zum Beitrag08.01.2025 , 10:07 Uhr
Das ist eine äußerst dumme Aussage. Sie haben kein Schimmer davon was Frankreich in seinen ehemaligen Kolonien so treibt. Frankreich ist abhängig von seinen ehemaligen Kolonien, hat nie aufgehört diese auszubeuten und ist die Ursache der von ihnen genannten Probleme. Frankreich kassiert Jährlich 440 Milliarden Euro an Steuern von seinen ehemaligen Kolonien, welche zu den ärmsten Ländern der Welt gehören. Alles auf Basis von Verträgen die ihnen für ihre Unabhängigkeit aufgezwungen wurden. Informieren sie sich auch mal über deren Währung dem CFA-Franc, der an den Euro gekoppelt ist und durch den Frankreich große Kontrolle über deren Wirtschaft hat.
zum Beitrag08.01.2025 , 09:44 Uhr
Wurde Trump nicht als Friedensengel von seinen Wählern verehrt, der sich aus militärischen Konflikten raushält? In Interviews mit seinen Wählern hat man das immer wieder gehört. Trump bringt Frieden. Imperialistische Politik ist das genaue Gegenteil. Genauso wie er Teilweise seine Ansichten über Einwanderung geändert hat und sich zusammen mit Musk mit seinen Maga-Anhängern anlegt. Der ist komplett weich im Kopf und lässt sich offensichtlich von Musk manipulieren.
zum Beitrag07.01.2025 , 20:25 Uhr
Das wird alles übel nach hinten los gehen. Noch mehr Hass und Hetze. Das Kapital ebnet dem Faschismus den Weg.
zum Beitrag07.01.2025 , 14:47 Uhr
Damit sind natürlich immer die Löhne anderer Leute gemeint.
zum Beitrag06.01.2025 , 19:15 Uhr
Sarkozys Motiv für den französischen Einsatz 2011 war dann vielleicht eher die Gelegenheit zum verwischen seiner Spuren. Wenn sich die Vorwürfe bestätigen, wonach es aussieht, hätte Gaddafi Sarkozy in der Hand gehabt.
zum Beitrag06.01.2025 , 18:14 Uhr
Merkt der Typ eigentlich noch was? Die Stimmung ist eh schon extrem rassistisch aufgeladen und er legt immer noch einen nach. Den Geist bekommt der nicht wieder in die Flasche. Die CDU entwickelt sich getrieben von der AfD zunehmend zu einer rassistischen Partei.
zum Beitrag04.01.2025 , 18:53 Uhr
In einem Kommentar weiter oben behaupten sie Blackrock hätte sie reicher gemacht und in diesem heulen sie darüber das sie sich nichts mehr leisten können.
zum Beitrag04.01.2025 , 14:15 Uhr
Vom Konsum abzuzweigen muss man sich auch leisten können. Genauso wie den Verlust der kapitalbasierten Altersvorsorge, wie 2008. Allein in den USA betrug der Verlust der Rentenfonts damals rund 2 Billionen US-Dollar. Der nächste Knall ist nur eine Frage der Zeit, die Aktienmärkte sind komplett überbewertet. Die eigene Immobilie, die wirklich Sinn als private Altersvorsorge macht, wird für immer mehr Menschen unerschwinglich. Der Kapitalismus funktioniert für immer weniger Menschen.
zum Beitrag04.01.2025 , 11:08 Uhr
Die Realitätsverweigerung der Konservativen und in der Bevölkerung nimmt in einem erstaunlichen Maße zu. Das schüren von Hass und Ängsten hat zu einer unangenehmen Stimmung im Land geführt. Ich bin schon auf das Ergebnis der AfD gespannt. Die konnten sich entspannt zurücklehnen. Ihren Wahlkampf hat die CDU für sie erledigt. Ab und zu eine Provokation und die CDU legt zuverlässig nach.
zum Beitrag03.01.2025 , 10:23 Uhr
Nicht seine Meinung an sich, sondern diese in Verbindung mit seinem Vermögen und dem Willen es politisch gegen Demokratien einzusetzen ist das Problem.
zum Beitrag02.01.2025 , 15:24 Uhr
Die umlagefinanzierte Rente ist kein Vermögen, sondern eine Versicherungsleistung.
zum Beitrag28.12.2024 , 20:40 Uhr
Schon die Verwendung des rechten, libertären Kampfbegriffes "Woke" zeigt woher der Wind bei ihnen weht. Habe noch nie von einem linken gehört das er sich als woke bezeichnet. Was soll das überhaupt sein?
zum Beitrag27.12.2024 , 21:02 Uhr
Wie heißt es so schön : doof bleibt doof da helfen keine Pillen.
zum Beitrag26.12.2024 , 10:31 Uhr
Wieso Wiederstand? Punk hat eher was mit Verweigerung gesellschaftlicher Konventionen, Provokation und Spaß zu tun.
zum Beitrag24.12.2024 , 09:34 Uhr
Was interessiert sie den an den Opfern? Ihr Privatleben? Oder sollen ihre Hinterbliebenen bedrängt und in die Öffentlichkeit gezerrt werden und ihre Trauer zur schau gestellt werden? Was erwarten sie? Wir können nur unser Beileid ausdrücken und versuchen die Tat zu verstehen.
zum Beitrag21.12.2024 , 18:40 Uhr
Anarchie heißt "frei von Herrschaft". Kant definierte Anarchie als "Gesetz und Freiheit ohne Gewalt". Wovon sie schreiben ist Anomie "Gesetzlosigkeit". Die Diffamierung des Begriffes Anarchie geht vor allem auf Rechte und Konservative zurück. Aber auch die Kommunisten und Sozialdemokraten haben mitgemacht. Die RAF war nie anarchistisch, was sie auch in ihrem Konzept "Stadtguerilla" deutlich machte.
zum Beitrag21.12.2024 , 14:37 Uhr
In Herr der Ringe steht aber auch nicht explizit das die Hobbits weiße sind. Was ist eigentlich Problematisch an nicht weißen Hobbits in einer Fantasy-Geschichte? Hat das vielleicht doch was mit unterschwelligen Rassismus zu tun? Ich arbeite ab und zu als Setfotograf. Viel Diversität gibt es in den Crews nicht. Mit den Frauenanteil bessert es sich langsam, aber Migranten von außerhalb Europas sind da eher selten anzutreffen. Da gibt es zu viel ausgrenzende Klüngelei.
zum Beitrag21.12.2024 , 09:51 Uhr
Ohne gleichen? In Italien, Spanien oder Irland ging es erheblich heftiger zu.
zum Beitrag21.12.2024 , 09:41 Uhr
Vielleicht mal nachschlagen was mit "alte weiße Männer" gemeint ist.
zum Beitrag21.12.2024 , 09:28 Uhr
Sie bedienen ein Bedürfnis das die Rechten, Konservativen und Marktradikalen erst geschaffen haben. Wehrlose als Sündenbock zu nehmen ist halt einfach und lenkt vom eigenen Unvermögen ab. Neoliberale Wirtschaftspolitik von gestern, den Klimawandel zu ignorieren und auf Arbeitslose und Migranten die wir als Arbeitskräfte brauchen, rumzuhacken sind inwiefern progressiv?
zum Beitrag19.12.2024 , 20:55 Uhr
Putin schafft noch nicht mal die Ukraine aber anderen Einfältigkeit vorwerfen weil sie für die Kindergrundsicherung sind. Was ist mit der Freiheit der von Armut betroffenen Kinder? Interessiert nicht, weil es nicht die eigenen sind. So wirkt Putin hier. Der muss gar nicht vorbeikommen.
zum Beitrag19.12.2024 , 20:38 Uhr
"Verteidigung ist tatsächlich wichtiger als Armutsbekämpfung". Sieht man ja global. Hunger, Armut, Flucht und bewaffnete Konflikte nehmen genauso wie die Rüstungsausgaben zu. Allein 2023 632 Milliarden Dollar global für Rüstung. Stellt sich die Frage wessen Interessen solche Zustände dienen.
zum Beitrag19.12.2024 , 19:27 Uhr
Da hilft nur enteignen. Aber das wird nicht passieren. Die Politik hängt zu tief mit drin und die Mittelschicht reagiert durch Abstiegsängste mit Besitzstandswahrung und freundet sich mit libertären und rechten Gedankengut an. Die Superreichen werden wir erst los wenn die Wirtschaft global kollabiert und sich Vermögen in Luft auflösen. Bis dahin werden wir sehen wie Demokratien zunehmend autoritärer werden. Der Klimawandel wird das seine dazu beitragen.
zum Beitrag18.12.2024 , 19:53 Uhr
Wenn Aldi zu teuer ist gehe ich nach Netto oder Penny. Wenn der Strom zu teuer ist wechsle ich den Anbieter. Wenn Wohnen zu teuer ist macht man was? Billigere Wohnung suchen? Viel Spaß dabei. Einen Bestatter würde ich auch nicht gerade als Grundbedürfnis bezeichnen.
zum Beitrag18.12.2024 , 19:43 Uhr
Jetzt bin ich aber neugierig. Wer gehört den zu diesem ganz außerordentlich privilegierten Grüppchen, das für die Hälfte der ortsüblichen Miete wohnt?
zum Beitrag18.12.2024 , 19:31 Uhr
Alles wird sich ändern, nur die FDP nicht. Ideologisch komplett vernagelt. Ich hoffe das diese Gestallten nach der Bundestagswahl in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
zum Beitrag18.12.2024 , 11:05 Uhr
Grundbedürfnisse wie Wohnen rein Wirtschaftlich also Profitorientiert zu betrachten hilft wem? Dem Kapital oder der Gesellschaft? Gemeinwohlorientiertes denken schadet in den seltensten Fällen. Mal davon abgesehen ist und bleibt es Betrug. Vertragssicherheit ist eine der Säulen unserer Wirtschaft welche hier zu Profitmaximierung ausgehebelt wurde. Eigentum verpflichtet. Grundgesetz.
zum Beitrag18.12.2024 , 10:53 Uhr
Das ist der Politik aber egal. Von "Ausländer raus" versprechen sie sich Wählerstimmen. Merz wird als Bundeskanzler die meisten wohl nicht rausschmeißen weil es der Wirtschaft schadet und es eventuell rechtliche Hindernisse gibt, aber das rassistische Klima in Deutschland wird weiter angeheizt. Arbeitslose und Migranten sind wehrlose Sündenböcke für den Scheiß den Politik und Wirtschaft verursacht haben. Bin auf die Ergebnisse der AfD bei der Bundestagswahl gespannt. Politische Unterstützung ihrer Ideen von anderen Parteien gibt es ja genug. Rassistisch, Marktradikal ist ihr Markenkern.
zum Beitrag17.12.2024 , 22:28 Uhr
Wissen sie das alle Frauen in Syrien so behandelt werden, oder sind das doch nur Mutmaßungen weil es sich um Muslime handelt? Sicherlich gibt es Nachholbedarf bei den Frauenrechten, aber schon der Ausdruck "zweibeinige Haustiere" lässt eher auf antimuslimischen Rassismus schließen. Kennen sie überhaupt syrische Familien?
zum Beitrag17.12.2024 , 20:30 Uhr
Es geht nicht darum das der Staat schuld trägt sondern darum das er auf Gesellschaftliche Fehlentwicklungen reagieren muss. Nur zu sagen "wir Alten" blendet viel aus und löst nix. . Vereine darben auch weil sie unter der Sparpolitik leiden.
zum Beitrag17.12.2024 , 20:17 Uhr
Letzt endlich handelt es sich um Betrug an einem Vertragspartner. Zusätzlich zu der finanziellen Entschädigung sollte der Vermieter auch als Betrüger verurteilt werden und im Wiederholungsfall in den Bau gehen.
zum Beitrag17.12.2024 , 11:15 Uhr
Einerseits kann ich verstehen das Israel militärisches Gerät das gegen sie eingesetzt werden kann, zerstört. Auf der anderen Seite kann sich ein neu geschaffener Staat Syrien in Zukunft nicht mehr gegen bewaffnete Gruppen verteidigen. Gegen Rohstoffe wie Öl oder geopolitischen Zugeständnissen ist die westliche Rüstungsindustrie bestimmt wieder gern behilflich bei der Wiederaufrüstung und die Gelder fließen in Waffen und nicht in den Wiederaufbau. So bereitet man das Bett für westliche Marionetten als dysfunktionale Regierung. Israels Rüstungsindustrie ist auch nicht wählerisch, wenn es um Profit geht. Dafür müssen nur die Richtigen an der Macht sein, die von einer Ausplünderung des Staates profitieren. Das alte Spiel.
zum Beitrag17.12.2024 , 10:44 Uhr
Die Stärke einer Währung hängt aber nicht davon ab wieviel Gold gebunkert wird. Das Prinzip Gold im Gegenwert zu seiner Währung zu haben ist schon lange Geschichte. Der Finanzsektor hat die Realwirtschaft auch schon lange überholt. Da gibt es auch keinen realen Gegenwert. Die stärke einer Währung hängt noch von anderen Faktoren ab, wie z.B der Wirtschaftskraft eines Staates.
zum Beitrag17.12.2024 , 10:29 Uhr
Gleich wieder Maximalforderungen die zwar wünschenswert aber zur Zeit wohl kaum realisierbar sind. Erstmal braucht es stabile und friedliche Verhältnisse, die die Basis für gesellschaftlicher Veränderungen bilden. Frauenrechte oder die rechte von Minderheiten sind hier auch nicht von Heute auf Morgen vom Himmel gefallen. Die sofort einsetzende Diskussion über die Abschiebungen von Syrern, zeugt nicht gerade von moralischer Überlegenheit unsererseits.
zum Beitrag17.12.2024 , 09:51 Uhr
Nicht auf der ganzen Welt, sondern in den Industrieländern fühlen sich immer mehr Menschen einsam. In Westafrika wo ich schon oft war, gibt es sowas kaum. Der Unterschied zwischen unserer Individual- und deren Kollektivgesellschaft. Die Menschen dort achten mehr aufeinander, sind offener, höflicher und kommunikativer. Immer wieder eine Wohltat mehrere Wochen mit den Menschen dort zu verbringen. Man denkt weniger über das was war und das was kommt, sondern lebt intensiv im hier und jetzt. Man ist ständig von netten, kontaktfreudigen Menschen umgeben. Gut für die Psyche.
zum Beitrag15.12.2024 , 13:10 Uhr
Nur wenn einem arme Menschen, Freiheit und die Umwelt nicht interessieren. Hat schon was religiöses sein Heil beim Verursacher der Probleme zu suchen. Bis es einem selbst erwischt. Libertärer, autoritärer Kapitalismus ist das Endstadium und Leute wie Milei, Musk, Trump oder Thiel geben einen Scheiß auf die Menschheit und ihr Wohlbefinden.
zum Beitrag15.12.2024 , 11:16 Uhr
Demut habe ich in den Slums von Monrovia und Abidjan gelernt. Es hat mich auch gelehrt mit dem eigenen Leben nicht mehr so zu hadern und genügsamer zu sein. Den eigenen Konsum zu reduzieren und mehr solidarische Gemeinschaft kann heilsam sein. Wir entwickeln uns gegenläufig. Jeder ist sich selbst der Nächste. Über Konsum und Besitz definieren wir uns. Demut gegenüber unseren Mitmenschen oder der Umwelt spielen da nur bei wenigen eine Rolle. Sie werden nur als Ressource angesehen die es auszubeuten gilt. Gegenstimmen werden mit Neiddebatten überzogen , Kapitalismus und Ausbeutung zu einer Mischung aus Naturgesetz und Religion erhoben.
zum Beitrag10.12.2024 , 15:10 Uhr
Heinz Wäscher war nicht schlecht, aber ansonsten furchtbar.
zum Beitrag09.12.2024 , 20:18 Uhr
Die wollen die rausekeln. Zum schämen.
zum Beitrag09.12.2024 , 17:27 Uhr
Der DFB ist das Sahnehäubchen.
zum Beitrag09.12.2024 , 17:24 Uhr
Zum Fest der Liebe liegt die Abschiebung unterm Christbaum mit einem fröhlichen HoHoHo vom Weihnachtsmann Söder, obwohl noch niemand die Lage einschätzen kann. So geht christliche weiße Weihnacht. Beschämend.
zum Beitrag08.12.2024 , 20:29 Uhr
Sorry, meinte natürlich antiislamisch. Antiislamistisch bin ich selbst.
zum Beitrag08.12.2024 , 19:13 Uhr
Wo hat Argentinien die selben Probleme wie Deutschland? Das ist rechtslibertäres Framing.
zum Beitrag08.12.2024 , 18:57 Uhr
Ich meinte das schon grundsätzlicher. Der DFB ist einer von vielen.
zum Beitrag08.12.2024 , 17:21 Uhr
Eine soziale Marktwirtschaft die den Namen auch verdient währe ein Anfang. Kapitalismus in seiner jetzigen Form ist kein Naturgesetz, auch wenn das zunehmend so gesehen wird. Der Kapitalismus muss den Interessen der Gesellschaft dienen und nicht denen einzelner. Das sich das Kapital immer mehr auf einzelne konzentriert haben sie schon mitbekommen, oder? Deutschland liegt da ganz weit vorn und die soziale Mobilität nimmt immer weiter ab.
zum Beitrag08.12.2024 , 17:08 Uhr
Die Hinterlassenschaften von Krieg habe ich einmal 2006 in Liberia gesehen. Furchtbar. Seit 2008 reise ich Regelmäßig an die Elfenbeinküste und sehe über die Jahre die gesellschaftlichen und zunehmend auch klimatischen Veränderungen. Die Ungleichheit und Armut nimmt zu. Einige profitieren, die Masse nicht. Gleichzeitig sehe ich die Entwicklungen bei uns. Abschottung vor Flüchtlingen die Opfer von neokolonialen Strukturen und zunehmend des vor allem von uns verursachten Klimawandels sind. Statt das verhalten zu ändern werden zunehmend rechte und libertäre Vollidioten wie z.B. Musk oder Milai als Heiland verehrt, die den Klimawandel leugnen, Staatliche Strukturen die ihnen im Wege stehen schleifen, den Sozialstaat als Übel all unserer Probleme diffamieren und weiterhin von der Ausbeutung des globalen Südens profitieren. Das geht nicht mehr lange gut.
zum Beitrag08.12.2024 , 13:03 Uhr
Der ach so moralisch überlegende Westen knickt regelmäßig vor jeder gefüllten Brieftasche ein, solange die eigenen Geschäftsinteressen gewahrt bleiben. Menschenrechte sind nur eine Option wenn es nicht mehr läuft wie man es sich vorstellt. Das Saudi Arabien den Wahhabismus und dadurch den Islamismus verbreitet interessiert da auch nicht.
zum Beitrag08.12.2024 , 12:17 Uhr
Wie währe es denn mal abzuwarten wie es sich entwickelt, anstatt gleich antiislamistisch den Teufel an die Wand zu mahlen. Der Westen hat im Irak, Libyen und Afghanistan auch voll versagt. Eine Demokratie nach westlichen Vorbild wird es sicherlich erstmal nicht geben und das muss der Westen auch akzeptieren. Wichtig ist zu schauen ob unter dem Strich eine Verbesserung für die Bevölkerung eintritt. Westliche Demokratien haben sich in der Region nicht von ihrer besten Seite gezeigt, wodurch sie nicht gerade als Vorbild in der Bevölkerung dienen. Wichtig ist wie die Weltgemeinschaft damit umgeht. Eurozentrismus wird genauso wenig hilfreich sein wie Islamismus.
zum Beitrag08.12.2024 , 10:49 Uhr
"Der größte Teil des BSW ist ja noch wegen Aufnahmesperre in die Linke". Komplett sinnfrei. Belege?
zum Beitrag08.12.2024 , 10:45 Uhr
Wo schwinden die Mieteinnahmen? Die Mieten steigen.
zum Beitrag08.12.2024 , 10:43 Uhr
Was bedeutet sich lohnen? Und ihr Vergleich ist dumm, weil komplett übertrieben.
zum Beitrag06.12.2024 , 16:19 Uhr
Asoziale Marktwirtschaft. Profit ist wichtiger als die Gesellschaft.
zum Beitrag06.12.2024 , 09:23 Uhr
Fast jeder Migrant der hier "arbeitet" überweist Geld in sein Herkunftsland. Selbst ich als deutscher überweise Geld nach Westafrika. Wo ist das Problem?
zum Beitrag06.12.2024 , 09:14 Uhr
Text nicht gelesen? Es wird von Flüchtlingen kaum was ins Ausland überwiesen. Mal davon abgesehen das sie offensichtlich keinerlei Ahnung von den Lebensbedingungen in deren Herkunftsländern haben und es sie einfach nicht interessiert das unser Lebensstandart zum Teil auf deren Ausbeutung basiert.
zum Beitrag04.12.2024 , 13:09 Uhr
Mathe und Autofahren sind deutsches Kulturgut?
zum Beitrag03.12.2024 , 17:52 Uhr
Man muss unterscheiden zwischen dem politischem Liberalismus den ich durchaus als Korrektiv begrüße, der sich vor allem auch mit Themen wie den Bürgerrechten beschäftigt. Von dem hat sich die FDP aber schon lange verabschiedet, hin zum Wirtschaftsliberalismus/Neoliberalismus und Libertarismus. Früher die Rechte des Individuums in der Gesellschaft, heute demokratiezersetzendes ich, ich, ich.
zum Beitrag03.12.2024 , 11:00 Uhr
Immer wenn man denkt blöder geht es nicht, wird noch einer draufgesetzt. Hat FDP-Spender Carsten Maschmeyer keine Zeit? Lindner und Maschmeyer währen doch so ein richtiges Ekel-Dream-Team.
zum Beitrag02.12.2024 , 18:32 Uhr
Hat Trump eh schon angekündigt. Biden dafür eine Mitschuld zu geben ist Blödsinn.
zum Beitrag02.12.2024 , 11:17 Uhr
Ich arbeite ab und zu für VW über Werbeagenturen. In den Standort Braunschweig von Volkswagen financial services wird seit Jahren massiv investiert. Da entsteht eine kleine Stadt und es herrscht Goldgräberstimmung. Da geht es um Milliarden und nicht um Millionen, wie sie schreiben.
zum Beitrag