• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2021

      Reisen mit der Deutschen Bahn

      Nachtzug ohne Schlafwagen

      Die Deutsche Bahn will keine Schlafwagen anschaffen. Das nimmt der Idee von Verkehrsminister Scheuer, Nachtzüge zu reaktivieren, den ganzen Charme.  Anja Krüger

      Ein Mann liegt im Schlagwagenabteil und schläft
      • 15. 2. 2021

        Winterchaos bei der Deutschen Bahn

        Verbände rufen nach dem Staat

        Bahnverbände kritisieren die Einschränkungen des Zugverkehrs nach dem jüngsten Wintereinbruch. Der Staat solle den Betrieb bei Eis und Schnee regeln.  Anja Krüger

        eine rote Lok räumt mit einer schwarz-gelb-gestreiften Schneeschleuder Schnee von den Schienen
        • 8. 2. 2021

          Bahnchaos nach Wintereinbruch

          Zu wenig Personal und kaum Vorsorge

          Das Tief „Tristan“ sorgt für Verkehrschaos. Wieder fallen Zugverbindungen aus. Bahnexperte Höft erklärt, was bei der Deutschen Bahn schiefläuft.  Anja Krüger

          In vereister und zugeschneiter Wagon eines ICEs
          • 6. 1. 2021

            Reduziertes Angebot beim Zugverkehr

            Bahnen fahren weiter

            Öffentliche Verkehrsmittel sind auch während des verschärften Lockdowns unterwegs. Fahrgäste müssen aber auf Einschränkungen gefasst sein.  Anja Krüger

            Hamburg: Mitarbeiter der Deutschen Bahn und der Bundespolizei stehen vor und im Regionalexpress.
            • 1. 1. 2021

              Die Wahrheit

              Moegl. freihalten

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Harriet Wolff 

              Schnellzug der Zeit, Bummelzug der Vergangenheit: Mit der DB liegt man auf den Schienen in die Zukunft... O. s. ä. Weil, es geht um Abkürzungen hier.  

              • 28. 12. 2020

                Grünen-Plan für Bahnreform

                Offensive für die Schiene

                Die Grünen wollen die Deutsche Bahn neu aufstellen. Der Staatskonzern soll übersichtlicher, Verbindungen für Reisende sollen besser werden.  Anja Krüger

                ICE bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Frankfurt bei Sonnenuntergan
                • 13. 12. 2020

                  Lärm an Bahngleisen

                  Züge müssen leiser bremsen

                  Gütereisenbahnen müssen in Deutschland ab sofort mit Flüsterbremsen fahren. Auf Kontrollen verzichtet das Bundesverkehrsministerium.  Anja Krüger

                  eine langer Güterzug passiert den Güterbahnhof Lehrte
                  • 9. 12. 2020

                    Bahn verweigert Rollstuhl-Mitnahme

                    Heimreise im Rettungswagen

                    Eigentlich wollte Susanne Steffgen mit dem Zug fahren. Doch der Regionalexpress fiel aus und im ICE durfte die Rollstuhlfahrerin nicht mit.  Nadine Conti

                    Ein Rollstuhlfahrer wartet am Bahnsteig.
                    • 8. 12. 2020

                      Bahn plant europaweit

                      Return of the Nachtzüge

                      Die Deutsche Bahn und drei weitere Bahnunternehmen vereinbaren den Ausbau des Schlafwagenverkehrs. Es soll Verbindungen in 13 Metropolen geben.  Anja Krüger

                      ICE und Oberleitungen und Gleisanlagen am Hauptbahnhof Frankfurt am Main am Abend
                      • 2. 12. 2020

                        Reise zur Familie in Coronakrise

                        Weniger Verkehr an Weihnachten

                        Reisen in Coronazeiten: Die Bahn stockt ihre Kapazitäten trotz weniger Fahrgäste auf. Mietwagen werden an den Feiertagen knapp.  Anja Krüger

                        ein gelbes Spielzeugauto hängt als Baumschmuck in einer Weihnachtstanne
                        • 30. 11. 2020

                          ÖPNV und Pandemie

                          Die tatenlose Deutsche Bahn

                          Kommentar 

                          von Anja Krüger 

                          Züge und Busse sind wegen Corona derzeit meistens leer. Kein Wunder, denn Bahn und Nahverkehrsbetreiber tun zu wenig für den Schutz der Reisenden.  

                          ein Aufkleber, der zum Maskentragen auffordert, im Bahnhof
                          • 27. 11. 2020

                            Bahn ändert Reservierungssystem

                            Mehr Abstand im Zug

                            Die Bahn stellt ihr Reservierungssystem coronabedingt um. Künftig sollen keine Fremden mehr nebeneinandersitzen – zumindest meistens.  Malte Kreutzfeldt

                            Zwei Sitzreihen des ICE durchs Fenster gesehen
                            • 27. 11. 2020

                              S-Bahn-Verbindungen in Hamburg

                              Schluss mit Alsterblick

                              Das Bundesverkehrsministerium möchte die Dammtor-S-Bahn-Linie in einen Tunnel verlegen. Die Haltestellen Sternschanze und Holstenstraße wären weg.  Kaija Kutter

                              Ein Zug fährt über die Lombardsbrücke.
                              • 27. 11. 2020

                                Abschaffung der oberirdischen S-Bahn

                                Auch Lebensqualität zählt

                                Kommentar 

                                von Kaija Kutter 

                                Die S-Bahn-Strecke mit Ausblick auf die Innenstadt ist ein Sahnestück des HVV. Sie den Fahrgästen wegzunehmen, ignoriert die Bedeutung der Sinne.  

                                Beleuchteter Tannenbaum auf der Binnenalster.
                                • 18. 11. 2020

                                  Zwei Bahntickets für Bundesbedienstete

                                  Coronaschutz nur für Beamte

                                  Kommentar 

                                  von Malte Kreutzfeldt 

                                  Die Politik behauptet seit Monaten, Bahn und Flugzeug seien ohne Abstand sicher. Doch die eigenen Leute dürfen bei Dienstreisen zwei Plätze buchen.  

                                  Ein leerer Flugzeugsitz mit einem über Kreuz gelegten Sicherheitsgurt.
                                  • 9. 11. 2020

                                    Gegen das Vergessen

                                    Von lebendigen Schatten

                                    Der Mannheimer Fotograf und Aktivist Luigi Toscano reist seit fünf Jahren um die Welt, um Überlebende des Holocaust zu porträtieren.  Eva-Lena Lörzer

                                    Fotograf und Aktivist Luigi Toscano sitzt vor großen Schwarz-Weiß Portraits
                                    • 28. 10. 2020

                                      Lesen im Zug

                                      Gute Laune im Unglück

                                      Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                      von Steffen Grimberg 

                                      Die aktuelle Ausgabe des Magazins „Leselok“ beweist, dass die Bahn sogar Selbstironie kann. Und wie sieht's bei der ARD im Vergleich aus?  

                                      schlechtes TV Signal -Bildstörung
                                      • 22. 10. 2020

                                        Forderungen von Lokführer-Gewerkschaft

                                        Coronaprämie und Boni-Verzicht

                                        Die Aussichten bei den Schlichtungsverhandlungen zwischen Lokführer-Gewerkschaft und Bahn sind schlecht. Die Positionen liegen weit auseinander.  Wolfgang Mulke

                                        Ein Lokführer sitzt im Cockpit eines ICE3.
                                        • 14. 10. 2020

                                          Memes der Deutschen Bahn

                                          Der Sonderzug nach Sexytown

                                          Die Deutsche Bahn produziert neuerdings Memes mithilfe einer Kreativagentur. Dabei ignoriert sie jedoch die eigentlich interessanten Szenen.  Adrian Schulz

                                          Fotomontage eines Bahngastes, der vor einem ICE-Zug steht
                                          • 11. 10. 2020

                                            Protest gegen Trassenbau in Hamburg

                                            Baumliebe torpediert Umweltschutz

                                            Kommentar 

                                            von André Zuschlag 

                                            Eine Initiative in Wandsbek klagt gegen die Bahntrasse, auf der die S4 künftig fahren soll. Angeblich wegen der zu fällenden Bäume.  

                                            Visualisierung der Bahnstrecke von Hamburg nach Bad Oldesloe
                                            • 22. 9. 2020

                                              EU-Schienengipfel in Berlin

                                              Der Schaumschläger

                                              Kommentar 

                                              von Anja Krüger 

                                              Der Ausbau des deutschen und des europäischen Bahnverkehrs ist überfällig. Verkehrsminister Scheuer behauptet das auch, tut aber zu wenig.  

                                              Andreas SCheuer mit Mund-Nasenschutz
                                              • 19. 9. 2020

                                                Gewerkschaften verhandeln Gehälter

                                                Ein mageres Plus, dafür sichere Jobs

                                                Bahn und Eisenbahngewerkschaft einigen sich auf einen Tarifvertrag. In Kitas und Krankenhäusern drohen Warnstreiks.  Wolfgang Mulke

                                                eine Zugbegleiterin vor einem ICE
                                                • 3. 9. 2020

                                                  Vier Sichtweisen zum Du und Sie

                                                  Die Dutopie

                                                  Die Deutsche Bahn will ihre Kund:innen künftig auf Facebook und Twitter duzen. Wir fragen uns: Werden wir alle nie mehr gesiezt?  

                                                  Zwei Frauen in bunten Kleidern liegen auf einer Decke und halten sich in den Armen
                                                  • 26. 8. 2020

                                                    Verstöße gegen Maskenpflicht in Zügen

                                                    Einheitsbußgeld gefordert

                                                    Verstöße gegen die Maskenpflicht sind unterschiedlich teuer. Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz fordert einheitliche Strafen.  Anja Krüger

                                                    Menschen mit Masken auf einem Bahnsteig vor einem ICE.
                                                    • 21. 8. 2020

                                                      Ärger mit Servicetelefon und Umbuchungen

                                                      Danke für nichts, Deutsche Bahn

                                                      Kolumne Wir retten die Welt 

                                                      von Jost Maurin 

                                                      Mit der Deutschen Bahn das Klima retten ist schwer: Warum unser Autor stundenlang am Servicetelefon warten und trotz Onlineticket ins Reisezentrum musste.  

                                                      DB Tower am Potsdamer Platz
                                                      • 12. 8. 2020

                                                        Reservierungspflicht wegen Corona

                                                        Druck auf Deutsche Bahn wächst

                                                        Der FDP-Verkehrsexperte Jung fordert wegen der Coronakrise eine Reservierungspflicht für Fernzüge. Die Platzkarte soll kostenlos sein.  Anja Krüger

                                                        Ein ICE der Deutschen Bahn in voller Fahrt.
                                                        • 3. 8. 2020

                                                          Zugfahren in der Coronakrise

                                                          Grüne pochen auf Maskenpflicht

                                                          Der Bahnexperte von den Grünen fordert den Einsatz der Bundespolizei, um Masken in Zügen durchzusetzen. Bei Verstößen soll es ein Bußgeld geben.  Anja Krüger

                                                          eine Mann mit Atemschutzmaske saugt einen ISE- Großraumwagen
                                                          • 1. 8. 2020

                                                            Die Krise der Deutschen Bahn

                                                            Im Schuldenexpress

                                                            Die Deutsche Bahn verzeichnet die größten Verluste in ihrer Geschichte. Das liegt nicht nur an der Coronakrise, sondern auch an den Fehlern der Vergangenheit.  Anja Krüger

                                                            Zwei Zugbegleiter stehen in der neuen Bekleidung der Deutsche Bahn neben einem ICE
                                                            • 9. 7. 2020

                                                              Stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren

                                                              Tausende Kilometer toter Gleise

                                                              Mehr als drei Millionen Menschen hätten Zugang zur Bahn, wenn stillgelegte Strecken reaktiviert würden. Verkehrsverbände präsentieren Vorschläge.  Anja Krüger

                                                              eine Mann in roter Schutzkleidung mäht das wild wachsende Gras zwischen Gleisen
                                                              • 7. 7. 2020

                                                                Maskenpflicht in der Bahn

                                                                Jede*r sorge für sich selbst

                                                                Die Deutsche Bahn weist in ihren Zügen zwar auf die staatliche Maskenpflicht hin. Durchsetzen will sie die im Konfliktfall aber nicht selbst.  Christian Rath

                                                                Menschen sind auf einem Bahnsteig und tragen Mundschutzmasken
                                                                • 3. 7. 2020

                                                                  S-Bahn-Neubau tangiert Mahnmal

                                                                  „Nicht gerade sensibel“

                                                                  Der Chef der Bundestags-Baukommission kritisiert den Berliner Senat und die Bahn: Sie hätten die Bedürfnisse der Sinti und Roma nicht ernst genommen.  Claudius Prößer

                                                                  • 3. 7. 2020

                                                                    Der Sitznachbar im Zug

                                                                    Mit Adolf Hitler per Du

                                                                    Kolumne Bei aller Liebe 

                                                                    von Anna Dushime 

                                                                    Ein Wochenende in Warnemünde, um den Kopf frei zu bekommen, könnte so schön sein. Wären da nicht die Mitreisenden.  

                                                                    Füße baumeln aus einem Strandkorb
                                                                    • 30. 6. 2020

                                                                      „Schienenpakt“ für die Deutsche Bahn

                                                                      Kümmert euch um den Coronaschutz!

                                                                      Kommentar 

                                                                      von Anja Krüger 

                                                                      Was Fahrgäste normalerweise schon ärgert, ist in Coronazeiten ein Desaster. Die Bahn will viel, setzt aber noch nicht einmal die Maskenpflicht durch.  

                                                                      Ein Schaffner und ein Fahrgast an einem ICE.
                                                                      • 30. 6. 2020

                                                                        Schienengipfel im Verkehrsministerium

                                                                        Deutsche Bahn, jetzt mit Plan

                                                                        Verkehrsminister Scheuer hat mit der Bahnbranche einen „Masterplan“ aufgestellt. Auf den Hauptachsen sollen künftig alle halbe Stunde Züge fahren.  Anja Krüger

                                                                        auf einem Bahnsteig steht ein ICE, davor ein Mann, der ein Kind auf den Schultern trägt
                                                                        • 14. 6. 2020

                                                                          Mahnmal für ermordete Sinti und Roma

                                                                          Eine gesellschaftliche Baustelle

                                                                          Mehr als 500 Menschen demonstrierten in Berlin gegen Baupläne der Bahn, die das Mahnmal für Sinti und Roma einschränken könnten.  Uta Schleiermacher

                                                                          Viele Frauen und Männer bei eine Demo mit Plakaten und Spruchbändern zum Erhalt des Mahnmals für die ermordeten Sinti und Roma
                                                                          • 14. 6. 2020

                                                                            Zuhören können oder nicht

                                                                            Worte im freien Fall

                                                                            Kolumne Zwischen Menschen 

                                                                            von Christa Pfafferott 

                                                                            Die Dame war 92, er ungefähr 40. Sie begegneten sich im Zug. Sie hatte eine Geschichte zu erzählen. Aber für ihn zählte nur seine Reservierung.  

                                                                            Großraumwagen mit abgeteilten Sitzbereichen
                                                                            • 11. 6. 2020

                                                                              Bahnausbau Berlin-Brandenburg

                                                                              Auf dem Weg, aber noch unsichtbar

                                                                              Verkehrsausschuss: Mega-Schienenprojekt „i2030“ für die Region Berlin schreitet voran, ist aber noch „in der der papiernen Phase“  Stefan Alberti

                                                                              • 11. 6. 2020

                                                                                Deutsche Bahn und Kulanz

                                                                                Fahrkarte zurückgeben? Keine Chance

                                                                                30 Verkehrsexperten mussten wegen der Pandemie ihre Exkursion absagen – und könnten nun knapp 5.000 Euro wegen verfallener Tickets verlieren.  Thomas Wüpper

                                                                                Eine Bank an einem Bahnhof
                                                                                • 8. 6. 2020

                                                                                  Maskenpflicht im Zug

                                                                                  Bahn lehnt Strafen ab

                                                                                  In den Zügen der Deutschen Bahn gilt die Maskenpflicht. Hart eingreifen will die Bahn jedoch nicht, sie weist die Verantwortung von sich.  Sandra Röseler

                                                                                  Ein Schaffner mit Mundschutz gibt den Zug zur Abfahrt frei.
                                                                                  • 27. 5. 2020

                                                                                    Deutsche Bahn in der Coronakrise

                                                                                    Kritik an staatlicher Finanzspritze

                                                                                    Will der Staatskonzern mit der milliardenschweren Coronahilfe des Bundes alte Löcher stopfen? Das fürchten der Bundesrechnungshof und Wettbewerber.  Anja Krüger

                                                                                    • 26. 5. 2020

                                                                                      Corona-Vorsorge im Zug und Flugzeug

                                                                                      Feldversuch mit ungewissem Ausgang

                                                                                      Kommentar 

                                                                                      von Anja Krüger 

                                                                                      In Bahn und Flugzeug ist der Schutz vor einer Infektion eher dürftig. Reisende werden so zu Versuchskaninchen.  

                                                                                      Schaffner mit Mundschutz am Bahnsteig
                                                                                      • 26. 5. 2020

                                                                                        Bahnfahren in Corona-Zeiten

                                                                                        Selbsthilfe gefragt

                                                                                        Trotz Abstandsgebot setzt die Bahn fremde Menschen nebeneinander – selbst in leeren Zügen. Mit einem Trick lässt sich dieses Risiko aber verringern.  Malte Kreutzfeldt

                                                                                        Leerer ICE
                                                                                        • 26. 5. 2020

                                                                                          Zukunft der Sternbrücke in Hamburg

                                                                                          Mehr Streit um Stabbögen

                                                                                          Nach Anwohner*innen und Fachleuten stößt sich nun auch die Bezirkspolitik an den Sternbrücken-Plänen. Stadt und Bahn wollen aber daran festhalten.  Alexander Diehl

                                                                                          Eine Bahnbrücke inmitten alter Wohnhäuser
                                                                                          • 16. 5. 2020

                                                                                            Corona-Reisebeschränkungen

                                                                                            Vatertagsverbot für die Inseln

                                                                                            Am Montag öffnet sich Schleswig-Holstein wieder für den Tourismus. Die Inseln und Badeorte würden aber am liebsten Tagesausflügler fernhalten.  Gernot Knödler

                                                                                            Fahrtrichtungsanzeiger der Bahn für Westerland auf Sylt
                                                                                            • 14. 5. 2020

                                                                                              Bahn in der Coronakrise

                                                                                              Regierung plant Schienengipfel

                                                                                              Die Coronakrise setzt der Bahnbranche schwer zu. Als Pendant zum Autogipfel wollen Politiker im Juni über die Lage konferieren.  Anja Krüger

                                                                                              Frau mit Koffer eit zwischen Zügen
                                                                                              • 14. 5. 2020

                                                                                                Aus Angst vor Corona

                                                                                                Weniger Passagiere in Bus und Bahn

                                                                                                Die Nutzerzahlen im öffentlichen Personennahverkehr brechen ein. Viele haben Angst vor dem Virus – und fahren lieber mit dem Auto.  Anja Krüger

                                                                                                Ein ICE fährt majestätisch in der Dämmerung

                                                                                              Deutsche Bahn

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln