Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
17.05.2025 , 08:47 Uhr
Zu der Vereidigung der Ampelregierung ist Özdemir mit dem Rad gefahren, gleich hinter ihm ist seine Dienstkarosse gefahren, Null Komma Null Energieeinsparung, nur pure Selbstinszenierung. So etwas braucht niemand !!
zum Beitrag16.05.2025 , 16:34 Uhr
Wissen Sie was eine Milchmädchenrechnung ist ?? ( de.wikipedia.org/w...0Bedeutung%20haben. ) Ihr Vorschlag mit Biogas ist hier ein Paradebeispiel dafür. Sie wollen also das Gas von rund 10000 Biogasanlagen quer durch Deutschland 345 - 350 Tage speichern, ( aus 1 Kubikmeter Biogas werden ca. 6 KWh erzeugt), wer soll da die Speicher bauen ?? Wie bringen Sie dann das Gas von jeder einzelnen Biogasanlage zu einem Heizwerk ?? Außerdem heizen sehr viele Biogasanlagen mit der Abwärme ihrer Stromerzeugung ganze Orte, Siedlungen, Häuser, wie ersetzen Sie dann diese Wärmequelle wenn Sie das Gas speichern ?? Wie gesagt, Milchmädchenrechnung
zum Beitrag16.05.2025 , 15:54 Uhr
Wenn man hier schon von Subventionen spricht (schreibt) sollte man zuerst den Begriff Subventionen erklären : Eine Subvention (von lateinisch subvenire ‚zu Hilfe kommen, Unterstützung‘) ist eine Leistung aus öffentlichen Mitteln an Betriebe, Unternehmen oder auch private Haushalte, die nicht an eine direkte Gegenleistung gebunden ist.[1] Dabei können Produktion von Gütern, deren Export oder Konsum oder auch Investitionen gefördert werden. (Wikipedia) Die Kernaussage ist also: Ohne direkte Gegenleistung Wenn man Landwirte jetzt dazu zwingt etwas zu tun um das benötigte Geld zu erhalten, ist es eher Erpressung als Subventionierung !!
zum Beitrag10.05.2025 , 09:53 Uhr
Im Endeffekt ist es den besiegten (Deutschen) danach besser ergangen als dem Sieger (Russland) unter Stalin.
zum Beitrag10.05.2025 , 09:50 Uhr
Genau 👍, weil ja alle Kritiker wie Lula die Sanktionen gegen Russland brechen und mit zu den größten (jetzigen) Handelspartner gehören, weil ja alle Kritiker neben Putin bei der 80 Jahresfeier sitzen, weil ja alle Kritiker so dumme Sätze wie Lula raushauen : hätte die Ukraine nicht zurückgeschossen, gäbe es keinen Krieg. Wenn das die Kritiker von Putin sind, dann gute Nacht Ukraine !!
zum Beitrag10.05.2025 , 05:26 Uhr
Mir macht Frau Reichinnek Angst, diese Person setzt bewusst auf eine weitere Spaltung unseres Landes. In Deutschland wurde schon einmal eine Demokratie zwischen Rechten und Linken Parteien zerrieben.
zum Beitrag09.05.2025 , 05:33 Uhr
Was ist mit einem der größten Putin Fans, dem korrupten Präsidenten von Brasilien, Lula da Silva ? aber der kann ja nicht böse sein, ist ja ein Linker
zum Beitrag08.05.2025 , 05:34 Uhr
Zusammenarbeit ?? Die zur zwei drittel Mehrheit nötigen Fraktionen haben sich darauf geeinigt am selben Tag einen zweiten Wahlgang durchzuführen, und nicht erst drei Tage später, nicht mehr und nicht weniger. Mit der Logik hier eine Zusammenarbeit von Union und Linken zu sehen, könnte man auch über eine Zusammenarbeit von Grünen, Linken und der AfD reden, da sie gemeinsam gegen Merz gestimmt haben.
zum Beitrag01.05.2025 , 11:59 Uhr
Dann müssen Sie aber auch eine Obergrenze bei den Renten einführen, weil so haben Sie nur am Anfang mehr Einnahmen später aber viel höhere Ausgaben wenn gutverdienende und Beamte in das Rentenalter kommen.
zum Beitrag24.04.2025 , 12:06 Uhr
In Deutschland (36%), Spanien und Italien werden 75 % der Gesamtmenge des Spargels in der EU erzeugt. Spanien hat einen Mindestlohn von 8,37 €, in Italien gibt es gar keinen Mindestlohn. So viel zur Benachteiligung der Deutschen Landwirte !
zum Beitrag23.04.2025 , 07:46 Uhr
Es ist die Intransparenz dieses Aufnahmeprogrammes welches ihm selber schadet. Eine unbekannte NGO entscheidet also wer nach Deutschland darf, niemand weis nach welchen Kriterien Entscheidungen getroffen werden, niemand weis wie diese Personen überprüft werden. Bei den meiste Flügen wahren immer nur rund 10 % der Personen Ortskräfte + ihren Familien, wer wahren die anderen ? Wenn es hier wirklich darum ginge Ortskräfte zu retten, muss es für jeden nachvollziehbar sein.
zum Beitrag15.04.2025 , 13:12 Uhr
Sie haben eine Option vergessen, auch Rot-Rot-Grün können eine Minderheitsregierung bilden.
zum Beitrag14.04.2025 , 12:10 Uhr
Da das Soziallessystem in den letzten Jahren/Jahrzehnten massiv aufgestockt wurde, dürfte es keinen einzigen Wähler der AfD geben.
zum Beitrag13.04.2025 , 07:52 Uhr
Ja, ich weis früher wahr alles verkehrt, aber damals hat man neuen Regierungen 100 Tage eingeräumt um eine erste Bilanz zu ziehen. Heute ist eine Regierung schon vor dem ersten Handlungen gescheitert, das fördert die Politikverdrossenheit und sonst nichts.
zum Beitrag12.04.2025 , 09:56 Uhr
Wenn der Staat schon Sozialbau betreibt, dann müssen die Wohnungen auch möglichst einfach gebaut werden und auch bei den qm Wohnraum muss an die unterste Grenze gegangen werden. Wer eine Wohnung benötigt, sie aber nicht bezahlen kann, muss mit abstrichen leben.
zum Beitrag12.04.2025 , 09:47 Uhr
Sicherlich wahr zu diesem Zeitpunkt eine Versorgungslücke beim Gas da, was aber null Argument dafür ist Lieferverträge über 20 Jahre abzuschließen. Habeck hat nur die eine Abhängigkeit ( von Russland ) gegen die Abhängigkeit von anderen Ländern eingetauscht, was jeder Hinz und Kunz besser gemacht hätte.
zum Beitrag11.04.2025 , 07:57 Uhr
Es wahr der ehemalige Wirtschaftsminister Habeck der auf der ganzen Welt überteuertes LNG Gas, mit horrenden Laufzeiten, gekauft hat. Es wahr Habeck der völlig überteuerte LNG Terminals bauen lies, die jetzt nur zu rund 50% ausgenutzt werden. Es wahr Habeck der 50 Gaskraftwerke bauen wollte. Die neue Regierung ist jetzt gezwungen Gaskraftwerke zu bauen um den finanziellen Verlust einzudämmen der durch die, irrsinnig, langen Liefervereinbarungen besteht. Die enorme Anzahl von gravierenden Fehlentscheidungen im Wirtschaftsministerium der letzten 3 Jahre kann man nicht von Heute auf Morgen ungeschehen machen.
zum Beitrag11.04.2025 , 06:00 Uhr
Zu große Molkereien sind nicht die Gefahr für die Landwirtschaft, es ist die Allmacht der Handelsriesen des Lebensmitteleinzelhandels. Durch über 80% Marktanteil der vier großen Ketten haben diese praktisch eine Monopolstellung. Von dem Geld, das ein Verbraucher für 1 Liter Milch in einem Geschäft ausgibt, gehen 45% an den Handel, 25% an die Molkereien und 30% an die Landwirte. Wenn man wirklich Interesse hätte das es den Landwirten besser geht muss man die Marktbeherrschende Macht der Handelsriesen brechen.
zum Beitrag08.04.2025 , 07:58 Uhr
Verwunderlich, liest man den Wikipedia Eintrag über Mikroplastik (de.wikipedia.org/wiki/Mikroplastik) ist das Waschen von synthetischen Textilien die größte Quelle von Mikroplastik, noch vor Reifenabrieb, dafür wird die Landwirtschaft gar nicht erwähnt. Reifenabrieb wird durch die E-Mobilität sicherlich noch zunehmen da sie einfach, durch die Akkus, ein viel höheres Gewicht haben.
zum Beitrag07.04.2025 , 12:26 Uhr
Die Politik der SPD die unsere Wirtschaft in eine Rezession geführt hat, deren Politik die Wähler der AfD verdoppelt hat, soll jetzt die Lösung sein ??
zum Beitrag05.04.2025 , 13:51 Uhr
83,6 % der Deutschen haben bei der Bundestagswahl gegen die Arbeit, das Programm und (wahrscheinlich ) auch die Personen der SPD gestimmt. Genau diesen Personen möchte man jetzt die gescheiterte Politik der SPD aufzwingen. Jetzt können sich die radikalen Kräfte von Rechts und Links genüsslich Zurücklehnen und beobachten wie ihnen die (zukünftigen) Wähler in die Hände getrieben werden.
zum Beitrag04.04.2025 , 16:09 Uhr
Die Leistungen für Migranten sind Deutschland weit einheitlich, da ist Berlin oder München egal.
zum Beitrag04.04.2025 , 12:06 Uhr
👍👍
zum Beitrag03.04.2025 , 17:07 Uhr
Wenn die Theorie von Herrn Eikmanns, warum Verbrechen begangen werden, richtig ist, warum gibt es dann in Bayern nicht mal die hälfte der Verbrechen ( pro 100000 Personen ) wie in Frankfurt, Berlin und Bremen ?? München selber hat einen höheren Anteil an Migranten als die vorher genannten Städte, aber halt viel weniger Straftaten. Da Bayern auch eine um ca. 10% höhere Aufklärungsquote hat als der Deutsche Durchschnitt, scheint auch Konsequente Polizeiarbeit die Verbrechensrate zu senken.
zum Beitrag03.04.2025 , 07:41 Uhr
Landwirt = Schuldig, passt ja zu jeden Thema ! Wo werden denn mehr Katzen gehalten ? Auf Höfen oder von Privatpersonen ? Streunende Katzen sind von Haus aus ein großes Problem ( jagen von Vögeln ), aber sicher keines das NUR die Landwirte zu verantworten haben.
zum Beitrag27.03.2025 , 11:59 Uhr
Also bei über 30 Milliarden Euro im Jahr würde ich nicht "von kaum Geld ausgeben" reden.
zum Beitrag27.03.2025 , 10:48 Uhr
Ich finde es arrogant davon auszugehen das man einfach Menschen aus dem Ausland holt für die Arbeiten für die wir uns zu stolz sind. Wir haben jedes Jahr rund 50000 Personen welche die Schulen ohne Abschluss verlassen, warum sollten die besser gestellt sein als jemand aus dem Ausland ??
zum Beitrag27.03.2025 , 10:35 Uhr
Bei etlichen Punkten haben Sie recht, aber warum wird immer die Mütterrente kritisiert ? Die Mütterrente ist eine Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der diese Frauen nicht gearbeitet (einbezahlt) haben. Nur gehört sie nicht pauschal einfach ausbezahlt, sondern nur für Frauen mit einer schlechten Rente, also bis zu einer bestimmten Grenze. Diese müsste der Staat ja so und so unterstützen.
zum Beitrag27.03.2025 , 10:22 Uhr
Da sind wir wieder bei Ei/Huhn, was wahr zuerst da ? hätte man die Kontrollen gebraucht wenn nicht (einzelne) Missbrauch mit dem System betrieben hätten ? Oder wie hoch währe die Quote der Totalverweigerer ohne Kontrollen ??
zum Beitrag27.03.2025 , 07:38 Uhr
Warum die Aufregung, das "neue" Parteien keinen Posten als Vize-Bundestagspräsident bekommen hat Tradition. So erging es den Grünen, so erging es der PDS, alle waren damals die Schmuddelkinder mit denen niemand spielen wollte. Und hat es etwas gebracht ??
zum Beitrag27.03.2025 , 05:31 Uhr
Man kann zu Felßner stehen wie man mag, aber die Aktionen die zu seinem Rücktritt geführt haben sind einer Demokratie nicht würdig ! Angriffe auf Privateigentum + Einschüchterung von Personen bei der Arbeit sind Straftaten für die es keine Rechtfertigung gibt. Wie selten dumm diese Gruppe ist hat man schon daran gesehen wenn man einen Stall, wo überall trockenes Heu und Stroh ist, mit Pyrofackeln angreift und so einen Brand riskiert. Ist das jetzt die Zukunft in Deutschland das man jeden den man für ein Ministeramt persönlich ablehnt, einfach Angreifen und einschüchtert bis er selbst aufgibt ? Dann gute Nacht Deutschland !
zum Beitrag26.03.2025 , 08:04 Uhr
Wenn, wie beim Bürgergeld, 70 % der aufgewendeten Mittel durch eine aufgeblähte Verwaltung verschwendet werden, sollte man nicht zuerst diese Missstände beseitigen bevor man einfach nach noch mehr Geld verlangt. Auch von einem Staat kann man verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern verlangen.
zum Beitrag26.03.2025 , 07:52 Uhr
Wenn jetzt jeder seinen Wunsch äußert was er für die Milliarden Schulden kostenlos haben möchte, wie lang wird das Geld dann reichen ...
zum Beitrag25.03.2025 , 12:22 Uhr
Zur Wahrheit gehört aber auch das der immer hoch gelobte Pistorius, bei dem Thema Löcher stopfen, TOTTAL versagt hat. Keine Reformen des Beschaffungsamtes, weiterwurschteln und Geld verschwenden wie gehabt. Es ist zum überlegen ob nicht der Minister selber hier das größte Problem ist.
zum Beitrag23.03.2025 , 05:24 Uhr
5k Fans machen in einem 70k Stadion sicherlich eine top Stimmung.
zum Beitrag21.03.2025 , 05:15 Uhr
Es wird Sie überraschen aber den Bundestagspräsidenten schlägt die, nach der Wahl, stärkste Fraktion vor. Eben diese Fraktion wird auch mit der Regierungsbildung beauftragt und stellt dann den Kanzler. Haben Sie in letzter Zeit mal aufgepasst wer zur Zeit über eine Koalition verhandelt ? Dann sind wir wieder bei Union und SPD.
zum Beitrag20.03.2025 , 16:44 Uhr
Zuerst einmal muss Frau Baerbock überhaupt gewählt werden. Und es ist auch nicht so das alle Nationen jetzt feuchte Augen vor Freude haben weil sie kandidieren möchte. Alle Pro-Russischen Länder wählen sie sicher nicht, China und Verbündete sind auch nicht im Baerbock Fanclub, von Europa bekommt sie sicher auch nicht alle Stimmen. Bleiben noch die Afrikanischen Staaten, Arabischen Länder und Südamerika, da wird entscheidend sein welcher Gegenkandidat aufgestellt wird. Also ist es sehr wahrscheinlich das sie noch eine gescheiterte Kandidatur ihrer Vita hinzufügen kann.
zum Beitrag20.03.2025 , 12:43 Uhr
Hier mal die Definition des Begriffes Neid, da wird viel klar. de.wikipedia.org/wiki/Neid
zum Beitrag20.03.2025 , 11:24 Uhr
Die AfD ist aber (noch) nicht an der Regierung beteiligt, also geht es hier um Politiker von Union und SPD. Wenn wir jetzt jeden Vorgeschlagenen (von Union und SPD ) Politiker ablehnen weil irgend ein Journalist oder NGO ihn nicht mögen werden wir niemanden finden. Aber das ist ja der Vorteil bei uns, das Minister und andere Posten von der (neuen) Regierung vorgeschlagen/bestimmt werden und nicht durch Medien und NGOs.
zum Beitrag20.03.2025 , 07:49 Uhr
Die alte Idee das man Geld zuerst erwirtschaften muss hat also ausgedient, aber die alte Idee von nehmt den Reichen das Geld ist die Zukunft ?
zum Beitrag20.03.2025 , 07:40 Uhr
Die Soldaten bekommen neue Ausgangsuniformen für 850 Million Euro, wenn das die Gegner nicht abschreckt ...
zum Beitrag20.03.2025 , 07:11 Uhr
Uli Hoeneß gerne, wenn er Finanziell aus Deutschland das selbe macht wie aus dem FC Bayern.
zum Beitrag20.03.2025 , 05:26 Uhr
Das werden interessante Zeiten wenn jeder Kandidat für ein höheres Amt in der neuen Regierung ( die wir noch gar nicht haben ) diskreditiert und abgelehnt wird. Oder trifft dieses Verhalten nur Politiker der Union ??
zum Beitrag19.03.2025 , 16:39 Uhr
Die Kindergrundsicherung ist daran gescheitert weil sie ein Bürokratiemonster wahr. Mit den benötigten 5000 Beschäftigten währen sicherlich, wie beim Bürgergeld, 70% der 12 Milliarden für die Verwaltung verplempert worden.
zum Beitrag19.03.2025 , 07:46 Uhr
Frei nach F.J.S. : eher legt sich ein Hund einen Knochenvorrat an als Berlin einen Geldvorrat.
zum Beitrag17.03.2025 , 15:57 Uhr
Da nicht einzelne Pflanzen im Anbau gefördert werden sondern es die Ausgleichzahlungen pro Hektar gibt sind ihre Argumente hinfällig. Wenn jetzt Landwirte für ihre Produkte bei einer Biogasanlage oder als Futter für Tiere mehr Erwirtschaften als direkt für Lebensmittel, WARUM sollten sie es dann nicht machen ?? Das es diese Situation gibt ist aber nicht die Schuld der Landwirte sondern der Gesetzgebung die dies ermöglicht.
zum Beitrag17.03.2025 , 12:10 Uhr
siehe meine Antwort auf @Francesco, gleich unterhalb, da sind alle ihre Anliegen beantwortet.
zum Beitrag17.03.2025 , 09:36 Uhr
Hat Merz so schlecht verhandelt ? Wenn Merz schon gleich nach der Wahl die Grünen gefragt hätte bei welcher Summe/Forderungen sie den Schulden zustimmen hätten dann die 100 Milliarden gereicht ? So hat man bei null angefangen und die Grünen sind jetzt stolz was sie erreicht haben. So etwas nennt man Win Win.
zum Beitrag17.03.2025 , 05:24 Uhr
29 % der gesamten Landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland sind Grünland, also vielmehr als eine Ausnahme hierzulande.
zum Beitrag17.03.2025 , 05:17 Uhr
Bildungsbürgertum sind also die Klugen und wählen Grün, Arbeiterschaft sind die dummen und wählen AfD ? Es ist eben jene (großkotzige) Einteilung von Personengruppen welches das Land spaltet und den radikalen die Wähler in die Hände treibt.
zum Beitrag17.03.2025 , 05:05 Uhr
Bei den Grünen wahren es die Politiker aus den Landesregierungen welche im Endeffekt die Zustimmung durchgedrückt haben, weil die Bundesländer das Geld benötigen. Aiwanger steht vor dem selben Problem (für ihm), weil auch hier die FW Politiker in den Städten, Kreisen, Gemeinden das Geld dringend benötigen. Aiwanger wird deshalb genauso, nach einem kleinen Geschenk, zustimmen.
zum Beitrag17.03.2025 , 04:57 Uhr
"harte Kürzungen im Land Berlin" ? 29 € Tickets, kostenlose Kitas, enorme Aufwendungen für Kunst und Kultur, usw., Berlin hat immer nur das Geld der anderen Bundesländer (Bayern) verschwendet und ist selbst jetzt nach Einsparungen noch viel Großzügiger in vielen Sachen als der Rest von Deutschland. Berlin ist und bleibt das Paradebeispiel wie in Deutschland (Steuer) Geld vernichtet wird.
zum Beitrag16.03.2025 , 09:44 Uhr
2024 hat Deutschland für 21,5 Milliarden mehr Landwirtschaftliche Produkte Importiert als Exportiert. lebensmittelpraxis...r-als-importe.html Es geht nur deshalb ein so großer Teil der Produktion in Biogasanlagen weil er sich da für den Erzeuger besser rechnet. Es ist die Deutsche Geiz ist geil Mentalität bei Lebensmittel, das Lebensmittel weniger wert sind als Rohstoffe zur Stromgewinnung.
zum Beitrag15.03.2025 , 14:40 Uhr
Bayern hat die meisten Landwirtschaftlichen Betriebe, Bayern hat die meisten Bio-Betriebe, Bayern hat die kleinteiligste Landwirtschaft, da ist es nur logisch das da auch mehr Geld hinfließt, aber halt zu den Betrieben und nicht zu den NGO.
zum Beitrag15.03.2025 , 10:07 Uhr
Ein Landwirt als Minister für Landwirtschaft, jetzt ist also schon Fachkompetenz schädlich. Mit ein bisschen suchen im Internet kann man über jeden jetzigen und zukünftigen Minister Aussagen finden die ihn diskreditieren. WARUM starte Umweltverbände jetzt eine Petition gegen Felßner ? weil sie ihn für nicht fähig halten oder weil sie Angst um ihre Pfründe haben ? Gleich zu beginn seiner Ministerarbeit hat Özdemir 8 Umweltlobbyisten eingestellt ( www.agrarheute.com...-lobbyisten-599712 ), welche dann die Politische Ausrichtung des Ministeriums bestimmt haben. Zum Dank erhielten dann verschiedene NGO über 20 Millionen Euro in den drei Jahren aus dem Ministerium ( www.agrarheute.com...erderte-wen-632061 ). Da bricht jetzt natürlich die Angst aus das dieser Geldstrom versiegen könnte.
zum Beitrag15.03.2025 , 07:39 Uhr
Das mit den " so schwachen Russland" müssen Sie mal den Ukrainern mitteilen, die haben das nach über 3 Jahren nicht mitbekommen.
zum Beitrag14.03.2025 , 12:48 Uhr
Nur ist der Bauernverband keine NGO, sondern die Berufsvertretung, die Gewerkschaft der Landwirte. Aufgabe einer Berufsvertretung ist es das sie bei Ungerechten Handlungen gegen seine Mitglieder, und das war die einseitige Steuerhöhung für die Landwirte definitiv, einschreitet und für deren Rechte kämpft. Sicherlich kann man jetzt über die Art des Protestes reden, sicherlich haben außerlandwirtschaftliche Trittbrettfahrer hier ein falsches Bild erzeugt, aber man kann keiner Berufsvertretung verbieten für ihre Mitglieder zu kämpfen, auch wenn es "nur" Landwirte sind !
zum Beitrag14.03.2025 , 07:52 Uhr
Nachhilfe von Merkel ? Frau Merkel hat unter dem Strich das selbe gemacht das Merz jetzt vorhat, Sie hat sich jegliche Zustimmung, ob in Deutschland oder Europa, einfach erkauft. Nur musste Sie, dank sprudelnder Steuereinnahmen, keine Schulden machen, sondern nur das Geld, das man eigentlich für die Infrastruktur brauchte, umzuleiten um ihren Posten auch für später abzusichern. Wenn Merz jetzt einen Fehler begangen hat dann denjenigen sich nicht rigoros genug eben von der Politik Merkels zu positionieren.
zum Beitrag13.03.2025 , 12:54 Uhr
Das NGO Parteien kontrollieren ist ja gut und schön, aber selber Politisch aktiv werden nicht. Wer etwas Politisch verändern möchte sollte sich einer Partei anschließen oder selber eine gründen und dann in Wahlen legalisiert werden. Aber das ist ja selber schon wieder eine Grauzone bei uns, da ja sicherlich auch Parteimitglieder in NGO sitzen und so eine Neutralität gegen den "Politischen Gegner" ausschließt.
zum Beitrag13.03.2025 , 05:39 Uhr
Verwunderlich wie schnell sich Meinungen ändern können. Der Regierung Merkel wurde Jahre lang vorgehalten die falsche Politik zu betreiben weil sie an der bösen Schuldenbremse festhielt, 3 Jahre wahr die FDP das Feindbild, weil sie an der bösen Schuldenbremse festhielt, im Wahlkampf wahr die Union total von Gestern, weil sie an der bösen Schuldenbremse festhielt. Jetzt, da die Union von der SPD über den Tisch gezogen wurde, und (massiv) Schulden macht ist es Natürlich grundverkehrt. Hätte jetzt eine von SPD oder Grünen geführte Regierung genau das selbe gemacht, gäbe es hier Jubelstimmung weil endlich was unternommen wird.
zum Beitrag12.03.2025 , 10:18 Uhr
Warum sollte es den Massai besser gehen als den Deutschen Landwirten, auch hier in Deutschland weis es jeder Stadt Fuzzi besser, wie gearbeitet werden muss, als ausgebildete Landwirte.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:43 Uhr
Dann gibt es ja kein Problem, die betreffenden Organisation legen alles offen wie sie ihr Geld verwendet haben und aller Verdacht ist ausgeräumt.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:37 Uhr
Nach dem Wahlkampf ist vor dem (nächsten) Wahlkampf ! Geht es Linken, Grünen und der AfD bei ihren Klagen um ihre Rechte oder versucht man der, noch nicht mal zustande gekommen, Koalition gleich mal einen gehörigen Schaden zuzufügen ? Politische Ränkespiele zum Wohle der eigenen Parteien schlagen halt verantwortungsvolle Politik !!
zum Beitrag11.03.2025 , 09:06 Uhr
oder anders gesagt, selbst wenn Deutschland jetzt hunderte Milliarden in den Klimaschutz steckt ändert das für das Klima Weltweit null.
zum Beitrag11.03.2025 , 07:27 Uhr
Fördergelder für NGO sind Subventionen und diese sollte transparent sein. Über die Landwirtschaft gibt es Seiten im Internet wo jeder über jeden Landwirt Einblick erhält welche Summen dieser bekommt, warum macht man das nicht für alle geleisteten Subventionen eines Staates ? Entweder es läuft alles regulär, dann hat niemand was zu befürchten, werden hier aber Steuergelder verschwendet muss es behoben werden.
zum Beitrag09.03.2025 , 08:49 Uhr
Die Grünen, die Linke, FDP, AfD alles schimpfen auf die Ergebnisse der Sondierung von Union und SPD, also haben sie alles richtig gemacht.
zum Beitrag08.03.2025 , 08:23 Uhr
Aber es ist genauso ein Förderprogramm für die AfD und ein Zerstörungsprogramm für die CDU wenn sich jetzt der größte Wahlverlierer SPD in allen Punkten GEGEN die Union durchsetzt. Die einen wurden gewählt weil die Wähler eine andere Politik wollten, die anderen wurden eben aufgrund ihrer Politik abgewählt. Verantwortung zu übernehmen ist die eine Sache, aber nicht zum Preis eines Selbstmordes.
zum Beitrag08.03.2025 , 08:13 Uhr
Ihnen ist aber schon bewusst das ein reduzierter Mehrwertsteuersatz zum Nachteil der Erzeuger ist, da er weniger erhält, aber zum Vorteil der Konsumenten, da dadurch die Ware billiger wird ? Insgesamt sind die ganzen Ausgleichzahlungen an die Landwirte nur Subventionen für den Verbraucher um Lebensmittel (künstlich) billig zu halten.
zum Beitrag08.03.2025 , 05:42 Uhr
Das Asylrecht wurde weder von Merz noch von irgendwem in der Union jemals in frage gestellt, es ging immer um die Illegale Einwanderung von Personen die eben kein recht auf Asyl haben. Es ist die Aufgabe eines Staates zu kontrollieren wer und warum jemand zu uns kommt.
zum Beitrag08.03.2025 , 05:32 Uhr
Natürlich kann man so arrogant sein und behaupten, ich weis alles und ihr seid dumm, nur wo führt das hin ? Wie lange wollen wir dieses Spiel spielen ? bis die AfD bei 50 % ist und uns erklärt das sie alles weis und wir die dummen sind ?
zum Beitrag08.03.2025 , 05:15 Uhr
Hätte man von Anfang an Löhne/Renten immer nur pauschal um eine Summe erhöht wäre die Abstands Scherre von geringen Löhnen/Renten zu hohen nie so weit aufgegangen, der abstand wäre immer gleich geblieben. Aber Löhne/Renten verhandeln ja auch nicht die aus die wenig bekommen.
zum Beitrag07.03.2025 , 17:06 Uhr
Ich habe nicht behauptet das die Landwirte nicht mit schuld sind, nur ist es ungerecht das alle anderen Möglichkeiten hier ausgeblendet werden. Was den "erfundenen Opfermythos" betrifft, warum ist dann Deutschland von der EU wegen seinem stark fehlerhaften Nitratprüfnetz verklagt worden ? Wenn schon Regeln aufgestellt werden sollten sie nicht nur für die Landwirte gelten sondern auch für den ausführenden Staat !
zum Beitrag07.03.2025 , 12:29 Uhr
Würden Sie sich von z.B. von einem Syrer mit Abschluss als Elektriker (ungeprüft) ihr Haus installieren lassen ? oder wenn er einen Abschluss als Mechaniker hat die Bremsen ihres Autos (ungeprüft) richten lassen ? Der gleiche Titel besagt nicht die gleichen Standards wie bei uns.
zum Beitrag07.03.2025 , 12:16 Uhr
Man muss endlich, und sofort, mit dem Blödsinn der Prozentuellen Erhöhung von Renten (und Löhnen) aufhören. Davon profitieren nur alle höheren Renten ( und Löhne). 1550 € ist die durchschnittliche Rente in Deutschland + 3,74 % = 1607,97 ( +57,97 € ) Würde man jetzt jedem Rentner pauschal 60,00 € geben, hätten die mit geringer Rente ein schönes Plus, für den Durchschnitt bleibt es gleich und die mit höheren Renten brauchen auch nicht mehr. Außerdem würde dann der Abstand von niedrigen zu hohen Renten gleich bleiben.
zum Beitrag07.03.2025 , 10:57 Uhr
Wie die Nitratwerte zustande kommen würde man im Öffentlichen Leben unter Racial Profiling einstufen. Proben für Nitratwerte werden ausschließlich nur auf Landwirtschaftlichen Flächen genommen, 50 % von Deutschland, Niederschlag, Siedlungen, Industrie, alles mit Kläranlagen die ihr Wasser wieder in Flüsse leiten, bleibt unbehelligt. Aber warum sollte man auch was ändern, man hat ja die Landwirte als schuldige.
zum Beitrag07.03.2025 , 10:40 Uhr
Sie kennen ja sicherlich Einsteins Definition von Wahnsinn, und hier macht die SPD genau jenes für das sie vom Wähler abgestraft wurde und die AfD stark machte. Manche erkennen halt wenn sie einen Schuss vor den Bug bekommen, andere nicht !
zum Beitrag07.03.2025 , 05:24 Uhr
Sicher will er Bundeskanzler werden, aber möchte er auch Totengräber der CDU werden ?
zum Beitrag07.03.2025 , 05:20 Uhr
Eine Minderheitsregierung geht auch bei RRG
zum Beitrag07.03.2025 , 05:19 Uhr
Wieso muss die Union regieren ? Die SPD soll all ihre Forderungen durchbringen, am besten noch Zugeständnisse an die Grünen und die Linke ( wenn man sie braucht für eine zwei drittel Mehrheit ) was bleibt dann von den Forderungen der Union im Wahlkampf ? Manchmal ist es wirklich besser nicht zu regieren als schlecht zu regieren.
zum Beitrag06.03.2025 , 12:36 Uhr
MUSS die Union zu jedem Preis regieren ? Warum sollte eine Partei ihre eigene Identität vollkommen opfern nur um einen Koalitionspartner zu finden ? Es gibt noch andere Optionen, z.B. RRG oder Neuwahlen.
zum Beitrag06.03.2025 , 08:55 Uhr
Wenn man sich die Summen anschaut die Deutsche Firmen im Ausland investieren können sie nicht alles verkehrt gemacht haben. Der Entscheidende Punkt ist aber, WARUM investieren sie nicht hier ? Da sind die Parameter entscheidend die ihnen hier andere Länder bieten. Was Innovationen betrifft haben sie teilweise Recht, nur sind ihre Beispiele schlecht gewählt. Solar- und Windbranche sind heute Massenwaren, da sind nur noch die Produktionskosten entscheidend, das Land mit der billigsten Energie und den niedrigeren Lohnkosten setzt sich hier durch.
zum Beitrag06.03.2025 , 06:04 Uhr
Und wer verdient sich jetzt an dem Rohstoff Kakao dumm und dämlich ?? Sicherlich nicht die erzeugenden Landwirte, sicherlich nicht die Arbeiter, sehr oft Kinder, in den Plantagen. Das Geld hier wird mit Spekulation an den Börsen erzielt, einige große machen sich hier die Taschen voll. Daher sofortiges verbot vom Handel mit Lebensmittel an den Börsen, Lebensmittel dürfen keine Ware zum spekulieren sein.
zum Beitrag05.03.2025 , 18:35 Uhr
Es ist s.....egal mit welcher Summe wir uns jetzt noch mehr verschulden, an dem jetzigen Zustand von Bundeswehr und Infrastruktur ändert das auf die nächsten 10-20 Jahre null. Von dem Sondervermögen für die Bundeswehr von 2022 kommt der Großteil der georderten Waffen irgendwann zwischen 2025 und 2030 ( www.zeit.de/politi...taer-investitionen ) und haben wir bis dahin überhaupt das Personal um die zu nutzen ? Wahrscheinlich sind dann die neuen Ausgehuniformen ( für 870 Millionen € ) schon wieder aus der Mode. Was helfen jetzt noch zig Milliarden mehr ? Es ist ja nicht so das man nur zu seinem freundlichen Waffenhändler ums Eck gehen muss und bekommt alles, nein es muss erstmal produziert werden. Bei Straßen, Brücken und Bahn schaut es noch viel drüber aus, bis unser Bürokratie- und Verwaltungsmonster aus seinem, sehr teuren, Tiefschlaf kommt sind die Sachen die heute noch gut sind marode, aber die maroden Projekte von heute noch nicht saniert.
zum Beitrag05.03.2025 , 10:55 Uhr
Alles auf die Krisen der letzten Jahre (Jahrzehnte) zu schieben ist zu kurz gesprungen. In Deutschland sind Steuern zu hoch und Energie zu teuer. Auch ist die Aussage unvollständig das Unternehmen weniger investieren, sie investieren halt nicht mehr in Deutschland sondern in anderen Ländern. 1700 Milliarden haben Deutsche Firmen im Zeitraum von 2019 - 2024 im Ausland investiert, Geld, Arbeitsplätze die weg sind.
zum Beitrag05.03.2025 , 10:20 Uhr
Jetzt eine Verschuldung mit x hundert Milliarden Euro behandelt zwar die Symptome aber nicht die Krankheit. An Geld hat es nie gefehlt in Deutschland, die Steuereinnahmen steigen sogar in der jetzigen Zeit. Es ist unsere ganzes System, wie wir das Geld ausgeben, das geändert werden muss. Alle zuständigen Behörden verschlingen einen erheblichen Teil der Investitionen weil sie einfach nur ineffektiv sind, (viel) zu viel Personal, (viel) zu viele sinnlose Vorschriften, was in anderen Ländern auf Jahre passiert dauert bei uns Jahrzehnte und kostet dafür das doppelte oder dreifache. Ein Eimer mit einem Loch wird, wenn man das Loch nicht verschließt, nie voll, egal wie viel Wasser man hineinschüttet !
zum Beitrag04.03.2025 , 08:23 Uhr
Früher wurde etwas erfunden, die Leute merkten das ist besser als zuvor, das Produkt setzte sich durch. Bei E-Autos muss man erst die Konkurrenz verbieten um es zu verkaufen, finde den Fehler !
zum Beitrag04.03.2025 , 08:11 Uhr
Warum diese Verklärung von Habeck ? Von 4 Kanzlerkandidaten ist er, nach dem Wahlergebnis, der unbeliebteste, außerhalb der Städtischen Blasen wird er praktisch nicht wahrgenommen. Auch ist seine Art der Politik, das der Staat alles diktiert und mit Unsummen von Subventionen regelt, klar abgewählt worden.
zum Beitrag03.03.2025 , 18:15 Uhr
Die neuen Bundesländer wählen schon lange aus Protest extrem, auch die SED Nachfolgerparteien hatten schon flächendeckend Wahlergebnisse von über 20 %. Diese wurden halt durch Regierungsarbeit entzaubert, da hat man schnell gemerkt das nicht viel dahinter ist.
zum Beitrag03.03.2025 , 18:10 Uhr
Der Rinderbestand in Deutschland hat sich von 1990 (18,9 Millionen Tiere ) bis 2024 ( 10,5 Millionen Tiere ) fast halbiert, also muss sich auch der Methanausstoß um das verringert haben. Wenn man jetzt Methan ins Verhältnis zu einem erzeugten kg Milch oder Fleisch setzen würde wäre die Konventionelle Landwirtschaft die mit Abstand produktivste Wirtschaftsform. Bio schneidet hier, durch seine viel geringere Leistung, viel schlechter ab.
zum Beitrag02.03.2025 , 09:28 Uhr
War die FDP in dieser Koalition der größte Partner ? Stellten die FDP den Kanzler und hatte die Regierungsgewalt ?? Es ist nur billig hier den kleinsten Koalitionspartner die ALLEINIGE Schuld zu zuschieben für das Versagen von SPD und Grünen.
zum Beitrag01.03.2025 , 18:14 Uhr
Die Grünen sind eine hervorragende Oppositionspartei, nur (mit) regieren können sie nicht, das haben sie jetzt zum 2x eindrucksvoll bewiesen.
zum Beitrag01.03.2025 , 05:58 Uhr
Aber wenn man Unsummen für Beraterfirmen ausgibt warum sind dann auch noch ca. 18000 Personen in den Ministerien angestellt ? Wenn ich die einen brauche um regieren zu können warum dann noch all die anderen ? Das ist ein Paradebeispiel wie man Geld vernichten kann.
zum Beitrag28.02.2025 , 19:25 Uhr
Wenn jetzt die Union den falschen Wahlkampf gemacht hat warum sind dann die SPD und Grünen für ihre immer weiter so Politik dann so massiv vom Wähler abgestraft worden ?
zum Beitrag28.02.2025 , 06:06 Uhr
Nur ist der Bauernverband keine NGO, sondern die Berufsvertretung, die Gewerkschaft der Landwirte. Aufgabe einer Berufsvertretung ist es das sie bei Ungerechten Handlungen gegen seine Mitglieder, und das war die einseitige Steuerhöhung für die Landwirte definitiv, einschreitet und für deren Rechte kämpft. Sicherlich kann man jetzt über die Art des Protestes reden, sicherlich haben außerlandwirtschaftliche Trittbrettfahrer hier ein falsches Bild erzeugt, aber man kann keiner Berufsvertretung verbieten für ihre Mitglieder zu kämpfen, auch wenn es "nur" Landwirte sind !
zum Beitrag27.02.2025 , 12:12 Uhr
Eine Anfrage an eine Regierung, durch eine Partei in der Opposition, wie mit Steuergeldern umgegangen wird ist also Demokratiefeindlich ? Ist es nicht viel Demokratiefeindlicher wenn man jetzt sagt, das geht euch nichts an ??
zum Beitrag26.02.2025 , 12:55 Uhr
Wir haben in Deutschland genügend Baustellen für die wir Geld benötigen, da stehen NGO nicht an erster Stelle. NGO sind Lobbyisten, warum sollten diese von Steuergeldern finanziert werden ? Auch gehören NGO, genauso wie Lobbyisten der Wirtschaft, nicht in die Regierungsarbeit.
zum Beitrag24.02.2025 , 16:40 Uhr
Mit einem (gescheiterten) immer weiter so wird nur die AfD immer stärker. Jeder der jetzt hofft das Merz scheitert ist im Endeffekt ein Steigbügelhalter für die AfD.
zum Beitrag24.02.2025 , 11:28 Uhr
Hoffentlich nehmen sich bei den anderen Parteien, die auch verloren haben, die Führungsriege hier ein Beispiel und folgen diesem guten Beispiel.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:32 Uhr
Die AfD war schon lang vor der Migrationsdebatte der Union bei den Umfragen bei 20 % und darüber, möglicherweise ist es jetzt der Union zu verdanken das sie nicht noch stärker geworden ist.
zum Beitrag23.02.2025 , 05:37 Uhr
Gut, ihr Vergleich hinkt ein wenig, aber mein Anliegen war das jetzt alle KI als Lösung für die Probleme der Zukunft halten aber so etwas essentielles wie der (enorme) Stromverbrauch verschwiegen wird.
zum Beitrag23.02.2025 , 05:31 Uhr
Behörden zusammenlegen, effektiver machen durch weniger Personal, ist schon mal der richtige Weg. Eines der Negativbeispiele für Entwicklungshilfe sind die über 300 Millionen € / Jahr für Afghanistan, ohne das man eine Diplomatische Beziehung zu den Taliban hat. Wer kontrolliert was mit dem Geld passiert ? Werden dort jetzt Mädchen besser ausgebildet ? oder werden Waffen davon gekauft ? Und die Entwicklungshilfe für China und Indien ist ein extra Thema !
zum Beitrag22.02.2025 , 09:55 Uhr
Wenn man über Energiebedarf der Zukunft redet muss man auch über KI und die dazugehörigen Rechenzentren reden. Diese sind wahre Energiefresser die wir niemals mit "Grüner" Energie 24/7 betreiben können. ( Niemals = die nächsten Jahrzehnte )
zum Beitrag22.02.2025 , 05:34 Uhr
Wenn die Größe einer Villa in ihrer Wohngegend schon abwertend gesehen wird, haben Sie andere Probleme als die Mehrheit in Deutschland.
zum Beitrag21.02.2025 , 14:10 Uhr
Wirtschaft am Boden (Habeck), Außenpolitisch isoliert (Baerbock), Null Arbeitsnachweise bei Pau, Roth, Lembke ( außer viel Geld vernichtet), Özdemir war nur ein Knecht von NGO und Handel, null für Landwirte. Aber die Ausrede das ja immer alle gegen die Grünen sind ist ja nichts neues.
zum Beitrag21.02.2025 , 12:03 Uhr
Die 7,7 % wären als Anteil zu klein um die Landwirtschaft zu verurteilen, darum nutzt man hier die Taschenspielertricks und rechnet die Emissionen aus Böden und von Verkehr dazu, weil es muss ja eine große Zahl entstehen. Traue keiner Statistik ...
zum Beitrag21.02.2025 , 05:23 Uhr
Nur haben Sie bei den Grünen das Problem mit den Führungskräften. Bei der SPD ist Scholz ab Montag Geschichte, bei den Grünen wollen Habeck und Baerbock wieder "große" Ministerien führen, für die sie halt nachweislich nicht Qualifiziert sind. Da ist eine SPD, angeschlagen vom Wahlergebnis, leichter zu händeln.
zum Beitrag20.02.2025 , 07:54 Uhr
Es war die SPD die schon zwei mal ihr Wort gebrochen hat bei Parteien mit denen sie nicht zusammenarbeitet, den Grünen und Linken. Aller schlechten Dinge sind drei ...
zum Beitrag20.02.2025 , 07:45 Uhr
Aber wenn man ich, ich, ich Scholz bei seinen Wahlkampfauftritten zuhört hat er ALLES ALLEINE erfunden, durchgesetzt und ausgeführt. Da hat anscheinend der Rest der Regierung ihr Geld zu unrecht bekommen.
zum Beitrag20.02.2025 , 05:32 Uhr
Es sind nicht 25 Hektar/Tag sondern 52 Hektar/Tag, legalisierte Umweltzerstörung zum "wohle" der Menschen.
zum Beitrag19.02.2025 , 16:57 Uhr
In diesen Zeiten muss man optimistisch bleiben 😂, man kann auch die EU Verwaltung effektiver und Moderner machen. Der Vorteil ist dann halt das man dann für ALLE Länder nur noch eine Stelle hat die Geld kostet und nicht 27 - 29, ( Großbritannien und Norwegen sollten hier dabei sein ). Wenn der Schutz der USA wegfällt betrifft es alle Länder in der EU, dann MUSS man sich schnell einigen was passiert.
zum Beitrag19.02.2025 , 16:39 Uhr
Nur das Gerücht das Union/ AfD nach der Wahl zusammenarbeiten ist das letzte Argument eines gescheiterten Kanzlers, praktisch der letzte Strohhalm an dem sich Scholz/SPD vor dem Untergang klammern. Es war die Politik unter Scholz der die AfD Wähler verdoppelt hat, also müsste man im Zusammenhang zur AfD eher vor Scholz warnen als vor Merz.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:46 Uhr
Sozialabbau ?? Alleine in den letzten 10 Jahren ( 2014 - 2024 ) haben sich die Sozialausgaben des Staates um 65 Milliarden gesteigert.
zum Beitrag19.02.2025 , 05:58 Uhr
Sollte man nicht zuerst schauen WARUM, die immer weiter steigenden, Steuereinnahmen nicht mehr reichen ?? Ein Eimer mit einem Loch wird deshalb auch nicht voll wenn man immer mehr Wasser hineinschüttet. Verwaltung und Bürokratismus fressen einen erheblichen Teil unserer Investitionen auf, da gehört zuerst ausgemistet. Unser ganzer Staat, Verwaltung gehört verschlankt und auf Effektivität getrimmt, Steuergelder sollten nicht als Wohlfühloase für möglichst viele Staatsbedienstete genutzt werden.
zum Beitrag19.02.2025 , 05:44 Uhr
Die ganze Momentane, von Trump geschaffene, Situation könnte Europa auch als Chance nutzen. Nach Handel- und Währungsunion ist der nächste logische Schritt eine Europäische Verteidigungsunion. Alleine wenn man sieht wie uneffektiv und Geldverschwenderisch das Deutsche Bundeswehr Beschaffungsamt arbeitet, wäre es ein Segen wenn es in Europa nur noch eine Stelle gibt die das, für alle Länder, regelt. Dann gehören die Waffensysteme vereinheitlicht, es muss nicht jedes Land seine, von anderen Ländern abweichende, Munition haben. Politiker aller Europäischen müssen jetzt ihren Nationalen Egoismus aufgeben, und Ländern wie Russland zeigen das sie noch auf der Weltkarte sind.
zum Beitrag17.02.2025 , 08:59 Uhr
0,8 % des erzeugten Schweinefleisch in Deutschland sind Bio, warum nicht mehr ? weil es nicht gekauft wird ! Wenn man jetzt ein Stallbauprogramm einführt das im Grunde NUR für Bio gedacht ist braucht man sich nicht wundern wenn es nicht genutzt wird. Hier wurde wieder Grüne Ideologie gegen die absolute Mehrheit der Landwirte durchgesetzt.
zum Beitrag16.02.2025 , 15:29 Uhr
Die Kennzeichnung der Haltungsbedingungen ist eine Absolute Nullnummer, diese wurde einem unfähigen Minister vom übermächtigen Handel übergestülpt. Unverarbeitetes Schweinefleisch macht im Handel nur einen sehr kleinen Bruchteil aus, das große Geschäft ist in den verarbeiteten Produkten wie Wurst und Fertiggerichte. Hier muss nichts gekennzeichnet werden, keiner kann nachverfolgen aus welchem Land die Ware kommt oder wie die Tiere gehalten wurden. Bei jeden vernünftigen Politiker hätten hier die Alarmglocken läuten müssen wenn der Handel so etwas vorschlägt, weil es dem Handel nur um seine Vorteile geht.
zum Beitrag16.02.2025 , 08:24 Uhr
Genau diese Argumente, nur mit verdrehten Vorzeichen, nutzt auch die AfD, deshalb wird sie auch nicht Demokratisch !
zum Beitrag16.02.2025 , 08:18 Uhr
Wie würden all die von ihnen genannten Punkte aussehen wenn die 1000 Milliarden hier für verwendet worden wären ?
zum Beitrag15.02.2025 , 16:18 Uhr
Ich meine die SED - PDS- die Linke Werdegang dieser Partei.
zum Beitrag15.02.2025 , 11:09 Uhr
Wenn die Erben von Ulbrich und Honecker jetzt die Politische Mitte sind, dann läuft sehr, sehr viel schief in Deutschland
zum Beitrag15.02.2025 , 05:20 Uhr
Wo sind jetzt die Personen die immer behaupten das man der AfD keine Bühne geben darf ?? Nur so kann man der breiten Öffentlichkeit zeigen das hinter den Phrasen der AfD null Wissen steckt !
zum Beitrag15.02.2025 , 05:12 Uhr
Es ist nie gut für eine Demokratie wenn die (Extremen) Ränder zu stark werden. In Deutschland wurde schon einmal eine Demokratie zwischen Rechts und Links aufgerieben.
zum Beitrag14.02.2025 , 08:30 Uhr
Es ist geradezu Hanebüchen den Extrem Winter 1978/79 ( de.wikipedia.org/w...astrophe_1978/1979 ) mit dem sehr Milden Winter 2022/23 zu vergleichen. Realsatire als Wahlkampf ?
zum Beitrag14.02.2025 , 05:50 Uhr
Sollte man in einem solchen Beitrag nicht die ganze Wahrheit erwähnen ?? Die Commerzbank streicht in Deutschland 3300 Stellen und stellt in Billiglohnländern wie Polen und in Asien genauso viele Personen wieder ein, der Personalbestand bei der Commerzbank bleibt also gleich. Es ist also nur eine Umstrukturierung wegen den hohen Lohnkosten in Deutschland. www.nn.de/wirtscha...vergangenen%20Jahr.
zum Beitrag13.02.2025 , 17:09 Uhr
Ist nicht die Aufgabe des ÖRR zu Informieren und nicht zu manipulieren ? Werft alle diese Sendungen + Talksendungen + alle Krimi und Kochsendungen aus dem Programm, sendet nur noch aktuelle Nachrichtensendungen und man könnte die Rundfunkgebühren um 75 % senken. Alle diese Sendungen gehören in das Pay_TV, wer sich dann solche Sendungen anschauen möchte muss halt dafür bezahlen und nicht die Allgemeinheit.
zum Beitrag13.02.2025 , 12:25 Uhr
Frauen/Ministerinen wie Lamprecht, Paus, Roth, Geywitz in der letzten Regierung sind nicht gerade ein Argument das Frauen die bessere Arbeit machen.
zum Beitrag13.02.2025 , 12:17 Uhr
Warum wird bei dem Thema KI nie über darüber geredet das es maximal Klimaschädlich ist ? Die benötigte Rechenzentren sind pure Stromfresser, es wird NIE möglich sein sie nur mit Erneuerbaren Energien zu betreiben. Deutschland kann sich zur Zeit nur mühselig selbst mit Strom versorgen, wollen wir eine Priorisierung machen Industrie oder KI ? Amerikanische Firmen kaufen sich jetzt modulare Atomreaktoren, die ab 2030, die Energie für die KI liefern sollen. ( www.tagesschau.de/...verbrauch-100.html ). Sollte man nicht zuerst abklären ob man, und welche, Energie zur Verfügung hat um diese Anlagen zu betreiben ?
zum Beitrag12.02.2025 , 10:23 Uhr
Sie nehmen, was sie kriegen können
Diese Überschrift ist Sinnbildlich für das schamlose Aufblähen unserer Verwaltungen unter der Ampelregierung ! Über 10000 neue (hochbezahlte) Beamtenstellen in drei Jahren, jetzt, nach dem scheitern, eine Beförderung Orgie in die nächste, gut bezahlte, Besoldungsstufe. Auch das ist Korruption und der Fisch stinkt immer vom Kopf her.
zum Beitrag12.02.2025 , 05:53 Uhr
Ist das nicht der Sinn der Demokratie das verschiedene Parteien verschiedene Ansichten haben und der Wähler dem zustimmt was er am besten findet ? Wenn die Grünen dafür werben als erstes (Wirtschafts) Land der Welt klimaneutral zu werden und dafür abstriche im Wohlstand für alle verlangen, kann jeder der das möchte sie wählen. Natürlich können jetzt andere Parteien sagen, wir gehen einen anderen Weg, die Parteien die dann von der Mehrheit der Bevölkerung dafür gewählt werden haben halt dann das Sagen. So funktioniert Demokratie !!
zum Beitrag12.02.2025 , 05:31 Uhr
Da vorgefertigte Bauteile nicht einfach vom Himmel fallen müssen sie irgendwo von Personen, die auch Lohnkosten erzeugen, produziert werden.
zum Beitrag10.02.2025 , 16:50 Uhr
Nur ist die Reichensteuer nicht Nachhaltig ! Wie oft kann man den "Reichsten" die hälfte nehmen bis sie nichts mehr bezahlen müssen ? Wenn dann das Geld der "Reichen" ausgegeben ist wem plündert man dann ??
zum Beitrag10.02.2025 , 12:28 Uhr
Ich, Ich, Ich, Ich, Ich, warum braucht Scholz eigentlich noch eine Regierungskoalition wenn er immer ALLES alleine Entschieden und umgesetzt hat. Selten eine solche Selbstbeweihräucherung bei einem Politiker gesehen. Wenn man ihn nicht kennen würde könnte man denken der kann was ...
zum Beitrag05.02.2025 , 17:45 Uhr
Laut Zensus von 2022 sind in Deutschland rund 1,9 Wohnungen nicht bewohnt. Würde man jetzt nur ein viertel davon vermieten dürfte kein Wohnungsmangel mehr herrschen. Auch nicht immer sofort neu zu bauen ist Umweltschutz. Auch müssen Wohnungssuchende flexibler werden, es kann nicht sein das wir auf der einen Seite Leerstand haben aber in Ballungsräumen (sehr) teuren Wohnraum neu bauen.
zum Beitrag05.02.2025 , 17:20 Uhr
SPD, Grüne, BSW und Linke , ausgerechnet die Parteien die für Politik nur für Städter stehen, entdecken im Wahlkampf ihr Herz für die Landwirtschaft ?? Was diese Parteien an der Landwirtschaft interessiert ist die Umerziehung der Landwirte/Landwirtschaft nach ihren Vorstellungen, ob es praktikable ist oder nicht.
zum Beitrag05.02.2025 , 10:16 Uhr
Sehr guter Beitrag !! Aber es gibt bei Wasserstoff noch dümmere Ideen ! So die Produktion von Wasserstoff aus Überkapazitäten von Wind- und PV Anlagen. Wie kommt der Strom zu den Anlagen ? man müsste tausende von Anlagen über Stromleitungen bündeln um dann, im Hochsommer und bei starkem Wind, Stundenweise Wasserstoff zu produzieren, die andere Zeit stehen die Anlagen sinnlos in der Gegend. Also, wie gesagt, es geht noch dümmer.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:44 Uhr
Robert Habeck trägt jetzt Dreiteiler, man bin ich froh in einem Land zu leben das sonst keine Probleme hat.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:41 Uhr
Trotzdem hatte die AfD bei der letzten BTW 10,3 % und wird nach dieser Wahl 20 % +X haben und Merkel ist schon 3 Jahre weg. Es ist das versagen der Ampel das die AfD wirklich stark gemacht hat.
zum Beitrag04.02.2025 , 16:56 Uhr
Ihr Argument ist also das man nur wenn man in einer (größeren) Stadt wohnt den Politischen Durchblick hat ? Was soll das Geschwafel von Großbauern und Bürgermeistern, auch auf dem Land sind die Wahlen geheim und werden nicht in der Dorfwirtschaft öffentlich ausgefüllt. Es ist genau diese Arroganz Stadt/Land, Ost/West das den Populisten die Wähler verschafft !
zum Beitrag04.02.2025 , 11:59 Uhr
Sie gehen also davon aus das die Bevölkerung auf dem "Land" zu dumm ist sich selber mit den Wahlprogrammen der Parteien auseinander zu setzen ? Was schlagen Sie vor ? Einen "gebildeten" Stadtbewohner pro ? Landeier, der ihnen sagt wo das Kreuz zu machen ist ? Soviel Arroganz macht nur traurig.
zum Beitrag03.02.2025 , 17:10 Uhr
Die Wahrheit ist aber das die SPD Scholz nicht mal als Vorsitzenden haben wollte, als Kanzlerkandidat wurde er aus Brauchtum ( die SPD hat immer einen Kandidaten gestellt ) nominiert und weil sich wahrscheinlich kein anderer opfern wollte. Es war nur die Dummheit der Union und die macht der Medien ( Laschets Lachen ) die ihn überraschend an die Macht gespült hat.
zum Beitrag03.02.2025 , 05:54 Uhr
Nur funktioniert dieses System nur wenn nur Personen die hier einzahlen/eingezahlt haben Leistungen erhalten. Kommen jetzt Millionen Personen die Leistungen nutzen aber nie einbezahlt haben dazu, gerät das System in Schieflage. Bestes Beispiel ist hier die Krankenkasse, wo der Staat seine zugesagten 10 Milliarden NICHT bezahlt hat und somit jetzt alle Einzahler höhere Beiträge löhnen müssen um dies auszugleichen.
zum Beitrag02.02.2025 , 16:54 Uhr
Immer diese Ammenmärchen vom höheren Mindestlohn. Einzig entscheidend ist was einem Arbeitnehmer nach Abzug aller Kosten wirklich bleibt. Geringverdiener gehören entlastet, nicht nur den Lohn erhöhen und dafür noch höhere Nebenkosten abziehen. Außerdem dreht jede Lohnerhöhung an der Preisspirale, der einzige der davon profitiert ist der Staat weil dadurch seine Steuereinnahmen steigen (MwSt).
zum Beitrag02.02.2025 , 09:15 Uhr
Was ist wenn jetzt bei der Bundestagswahl ein Supergau Ergebnis herauskommt ? Union 25 % AfD 25 % SPD 15 % Grüne 15 % BSW, FDP, Linke alle über 5 %, Aiwangers FW holen 3 Direktmandate in Bayern, wer soll da mit wem regieren ??
zum Beitrag02.02.2025 , 09:08 Uhr
Und trotzdem stimmen die Grünen in Thüringen mit der AfD, wenn es ihnen passt, Doppelmoral ?? www.msn.com/de-de/...d8e19bf9b2995&ei=5
zum Beitrag02.02.2025 , 08:39 Uhr
Wo sind dann jetzt die Proteste gegen die Grünen in Thüringen, die im Höcke Land mit der AfD gestimmt haben ?www.msn.com/de-de/...d8e19bf9b2995&ei=5
zum Beitrag02.02.2025 , 08:35 Uhr
An der wievielten Stelle hinter dem Komma bringt das eine Veränderung ?
zum Beitrag02.02.2025 , 06:07 Uhr
Der Gesetzentwurf, über den am Freitag abgestimmt wurde, hatte die Union nach den Morden von Solingen eingereicht. Hätte sie ihn jetzt vor der Abstimmung zurückgezogen hätte die AfD diesen Gesetzentwurf 1:1 einreichen und zur Abstimmung bringen können. Dann hätte die Union gegen ihren eigenen Entwurf stimmen müssen. SPD und Grüne nutzten jetzt dieses Scenario, weil ganz gleich was die Union jetzt macht kann man im Wahlkampf ausnutzen.
zum Beitrag02.02.2025 , 05:55 Uhr
Landwirte sollten keine Subventionen bekommen, Landwirte sollten keinen Profit machen, WARUM sollte dann jemand so dumm sein und diese schwere Arbeit machen ?
zum Beitrag01.02.2025 , 13:12 Uhr
Überfälle auf Parteizentralen, Überfälle auf Wahlbüros, Angriffe auf Mitarbeiter ? ist das die Demokratie die man verteidigen muss ??
zum Beitrag01.02.2025 , 13:08 Uhr
Vielleicht hat er es vergessen, soll ja bei Kanzler(kandidaten) nichts besonderes sein ...
zum Beitrag01.02.2025 , 05:47 Uhr
Wenn jetzt Deutschland wieder einmal hier einen Alleingang macht und diese Mittel verbietet, WER kontrolliert dann bei den ganzen Produkten aus dem Ausland, die bei uns verkauft werden, das dort diese Mittel nicht benutzt werden ??
zum Beitrag31.01.2025 , 05:24 Uhr
Als Landwirtschaftsminister in Schleswig-Holstein hat Habeck nicht viele Fehler machen können, dafür ist seine Bilanz als D Wirtschaftsminister um zu verheerender. Da braucht niemand Angst zu haben ...
zum Beitrag30.01.2025 , 12:20 Uhr
Es könnte aber auch gerade umgekehrt sein, das nämlich SPD/Grüne voll bewusst auf dieses Scenario gesetzt haben. Beide Parteien haben von beginn an jegliche Diskussion und Zusammenarbeit mit der Union bei dem Thema Asyl abgelehnt damit sich CDU/CSU hier ja nicht profilieren können. Aber wie soll man auch sonst Wahlkampf machen? Die Zahlen ihrer Regierungsarbeit sind desaströs, alle Minister + Kanzler sind mehr oder weniger krachend gescheitert. Jetzt ist halt die letzte Hoffnung die Union mit der Nazikeule klein zuhalten.
zum Beitrag30.01.2025 , 09:29 Uhr
Wieder so ein mieses Spiel von Olaf Scholz. In seiner fast grenzenlosen Verzweiflung wieder Kanzler zu werden setzt er die Ukraine genauso als Thema ein wie die Asylpolitik. Wenn jemand die Demokratie wirklich beschädigt dann ist es dieser ehemalige Kanzler.
zum Beitrag30.01.2025 , 08:14 Uhr
Ab 1990 waren dann die Linken, als direkte Nachfolger der SED, die "Schmuddelkinder" mit denen man nicht mal Kaffee trinken durfte. Auch diese wurden von der SPD durch Koalitionen legitimiert.
zum Beitrag28.01.2025 , 17:55 Uhr
Nur ist das Problem, wer gibt den Rahmen vor was bei der Diskussion über das Thema Asyl noch Demokratisch ist oder nicht ?? Fragen Sie 10 beliebige Menschen und Sie werden 10 verschiedene Antworten erhalten. Da die AfD jetzt nach den Umfragen bei 20 % liegt ist aber nicht darüber Reden der falsche Weg.
zum Beitrag28.01.2025 , 17:42 Uhr
Wieso hat die AfD, in den drei Jahren Ampelregierung, ihr Wählerpotenzial verdoppelt ? Weil man, auch ein Fehler der Union, das Thema Asyl, aus Angst das falsche zu tun, völlig diesen Spinnern der AfD überlassen hat. Nur kann man Fehler auch korrigieren und das versucht die Union momentan. Ich finde es besser solche Themen anzugehen anstatt, wie SPD und Grüne, darüber zu schweigen. Oder meinen Sie das es besser ist alles einfach laufen lassen und dann auf die Wähler zu schimpfen weil sie "verkehrt" gewählt haben ? Ein klein wenig mehr erwarte ich schon von Parteien, Regierung.
zum Beitrag28.01.2025 , 12:24 Uhr
Auch wenn man Merz nicht mag sollte man bei der Wahrheit bleiben : www.n-tv.de/politi...ticle25518973.html
zum Beitrag28.01.2025 , 11:58 Uhr
Hat nicht jede Medaille zwei Seite ? Natürlich kann man die Jagd auf diese Tiere aus der Moralisch bestimmten Ansicht Deutschlands sehen, aber wie ist die Sicht dazu in Afrika ? Verhindert man dadurch nicht hemmungslose Wilderei die bis zur Ausrottung ganzer Gattungen führen kann ? Wie ist es Wirtschaftlich ? Aus Mangel an Alternativen muss man in Afrika leider Sachen machen die für uns unvorstellbar sind, wer sonst (ver) hungern müsste den interessiert die Moral in Deutschland nicht.
zum Beitrag28.01.2025 , 10:04 Uhr
Wenn wir schon von früher reden : 1973, in der Erdölkrise, hat der SPD Kanzler Brandt einen Anwerbestopp für Arbeiter aus dem Ausland verhängt, um nicht das Sozialsystem zu überlasten. Er hat es damit gerechtfertigt das in der Not Deutschland vorgehe. Wollen Sie jetzt Brandt unterstellen das er zu weit rechts war ?
zum Beitrag28.01.2025 , 08:07 Uhr
Es ist also Demokratie wenn man nur das tut was nicht der AfD hilft ? ist es nicht gerade diese (fehlgeleitete) Einstellung von Rot/Grün mit der die AfD ihre Wählerzahlen verdoppelt hat ? Wenn jetzt die AfD für sich beansprucht das 2+2 = 4 sind, darf dann nicht mehr gerechnet werden weil man auf das selbe Ergebnis kommen könnte ? Die Politik a la Scholz, Habeck aus dem Elfenbeinturm heraus für eine (immer kleiner werdende) Blase von Getreuen ist nur Wahlkampfhilfe für Höcke & CO.
zum Beitrag27.01.2025 , 05:48 Uhr
Wenn SPD und Grüne gegen eine Änderung der Momentanen Situation beim Asyl sind, dann sollen sie es offen sagen und damit Wahlkampf machen. Ob sie damit richtig liegen zeigt dann das Ergebnis der Bundestagswahl !
zum Beitrag27.01.2025 , 05:38 Uhr
Wenn die AfD bei der anstehenden BTW wirklich 20 % erhalten sollte sie hätte sie ihr Ergebnis von 2021 (10,3%) verdoppelt. Dies wäre einzig das Ergebnis von 3 Jahren Ampelregierung ! Haben SPD/Grüne diesen Wahnschuss gehört ?? nein, beide Parteien machen null Wahlkampf gegen die AfD, der einzige Gegner ist nur Merz. Natürlich MUSS man die Themen angehen wo die AfD Wähler gewinnt, aber das hat anscheinend nur die Union kapiert.
zum Beitrag25.01.2025 , 12:30 Uhr
Haben SPD, Grüne, Linke, jetzt wirklich die große Sorge das die Brandmauer fällt oder das die Wähler sie bei der Bundestagswahl abstrafen wenn sie jetzt für ein weiter so in der Asylfrage sind ?
zum Beitrag25.01.2025 , 05:42 Uhr
de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Audretsch
zum Beitrag24.01.2025 , 17:14 Uhr
Produzierter Strom ist nicht gleich genutzter Strom. Deutschland zahlt im Jahr über 10 Milliarden für Strom der zwar theoretisch erzeugt wird, zu Zeiten wo ihn niemand braucht, aber nicht genutzt wird. Soll das ein Vorbild für die EU sein ?
zum Beitrag24.01.2025 , 08:35 Uhr
Alleine der Satz unter der Überschrift : Schlechte Kakaoernte treiben weiterhin die Börsenpreise in die Höhe, zeigt wo das Problem liegt ! Spekulationen mit Lebensmittel gehören verboten !! Jeder Handel von Lebensmittel an der Börse ist eine Wette auf den Hunger. Hier machen nicht die Kakaolandwirte mehr Gewinn, hier erhalten nicht die Arbeiter in den Plantagen, oft Kinder, mehr Geld, nein, Profiteure stopfen sich hier die Taschen voll auf kosten fast aller anderen. Darum sofortiges Verbot vom Handel mit Lebensmittel an den Börsen, Zerschlagung aller Marktbeherrschenden Lebensmittel Konzerne zu wohle der Erzeuger und Verbraucher.
zum Beitrag24.01.2025 , 08:13 Uhr
Aber genau deshalb nimmt man nur Proben von Landwirtschaftlichen Flächen, es DARF nur einen Schuldigen geben : die Landwirte
zum Beitrag23.01.2025 , 12:12 Uhr
Dann muss halt Robert (Habeck) mal bei Stefan ( Gelbhaar) auf ein Küchengespräch vorbeischauen und alles wird gut ....
zum Beitrag23.01.2025 , 05:53 Uhr
Die EU befindet Deutschland bei Nitrat auf einen guten Weg und hat darum 2023 das angedrohte Strafverfahren gegen Deutschland eingestellt. www.bmel.de/Shared...ratrichtlinie.html Sehr zweifelhaft bleibt die Handhabung des Nitratmessnetzes, das nur Ausschließlich auf Landwirtschaftlichen Flächen stattfindet. In Deutschland sind 50 % der Gesamtfläche nicht Landwirtschaftlich, somit wird was auf den anderen 50 % der Fläche durch Industrie, Siedlungen (Kläranlagen ) passiert bewusst Ignoriert. Außerdem spielen hier Geologische Gegebenheiten eine sehr große Rolle. Bei uns in der Gegend befindet sich das Grundwasser in ca. 35m tiefe, darüber 4-10 m Lehm und der Rest Kies. Eintragungen von der Oberfläche brauchen also Jahre/Jahrzehnte bis sie das Grundwasser erreichen, selbst wenn man jetzt null Düngen würde könnte es sein das sich die Werte im Wasser, durch Fehler der Vergangenheit, verändern könnten. Interessant ist in diesem Zusammenhang das in Deutschland die höchsten Nitratwerte in Gebieten mit Wein- und Gemüseanbau gemessen werden und nicht bei der Tierhaltung.
zum Beitrag22.01.2025 , 10:54 Uhr
Welche Partei nutzt nicht das Instrument Populismus um seine Ziele durchzusetzen ? Jede Partei hat ihre Feindbilder, für die einen Klimasünder, für andere die Reichen und natürlich für viele die Ausländer, schade, aber so funktioniert leider Politik.
zum Beitrag21.01.2025 , 10:18 Uhr
Diese ganze Diskussion bräuchte es nicht wenn der Staat/Regierung/Parteien mal selber sparen würden ! Die Ampelregierung hat in ihren 3 Jahren des Scheiterns 11507 NEUE Beamtenstellen geschaffen, die Ausgaben für Personal sind von 36 Milliarden € auf 43 Milliarden € gestiegen. Hätte man die ganze Verwaltung verschlankt anstatt wahllos aufzublähen könnte man leicht 7 Milliarden + X im Jahr verteilen. Zuerst sollte man das ganze System unserer Verwaltung überarbeiten bevor man krampfhaft sucht wem man noch einen Euro abnehmen kann.
zum Beitrag21.01.2025 , 08:36 Uhr
Wenn man heute beobachtet das Personen ohne jegliche Bildung/Talent/Nutzen als Influencer, Youtuber zu "Stars" werden und mit ihrem Blödsinn Geld scheffeln ist Trump nur die Spitze von allem was schief läuft.
zum Beitrag19.01.2025 , 16:01 Uhr
Nur hat sich unter Özdemir das Bauernhof sterben nochmals beschleunigt und würde ohne Umsteuern völlig ungebremst weitergehen. Seit Jahren sind wir in Deutschland bei rund 10 % Biobetriebe, mehr lässt sich in Deutschland nicht verkaufen. Da Bio Betriebe ca. das doppelte an Subventionen erhalten als vergleichbare Konventionelle Betriebe ist das ganze auch kein Model für die Zukunft.
zum Beitrag19.01.2025 , 15:49 Uhr
Weil ja Bonusmeilen und Hunzinger billig Kreditnehmer Özdemir ein so gutes Beispiel für seine Redlichkeit ist ...
zum Beitrag19.01.2025 , 09:17 Uhr
In den letzten drei Jahren wurde das Landwirtschaftsministerium von einem fachfremden Quoten-Grünen und massenweise Vertretern von Naturschutzverbänden und NGO geführt. Unbedeutende Klein- und Kleinstorganisationen haben also Politik für ihre Interessen gegen die absolute Mehrheit der Landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland durchgesetzt. Warum sollte man da nicht umsteuern ? Kein Resort wird so massiv von Fachfremden Organisationen beherrscht wie das Landwirtschaftliche, es ist höchste Zeit für Praktiker an der Spitze von Ministerien.
zum Beitrag17.01.2025 , 08:28 Uhr
Parteiprogramme werden immer auf ihre Gegenfinanzierung geprüft, Vorschläge wie dieser auch ??
zum Beitrag16.01.2025 , 08:11 Uhr
(fast) jeder kritisiert das die Deutsche Landwirtschaft ca. 6 Milliarden € im Jahr erhält, wo ist die Kritik bei 15 Milliarden € im Jahr für die Kunst ? Für die Landwirtschaftlichen Subventionen gibt es Seiten wo man jeden Empfänger herauslesen kann welche Summer er erhält, WARUM gibt es keine solche Möglichkeiten bei der Kultur ??
zum Beitrag15.01.2025 , 16:49 Uhr
Nein, Vereine müssen für das Verhalten IHRER Fans zahlen. Wenn es ein Verein nicht schafft sich von Gewaltbereiten "Fans" zu trennen dann soll er auch für die dadurch entstehenden Kosten aufkommen.
zum Beitrag15.01.2025 , 13:03 Uhr
... und deren hunderte von Millionen Haustieren !
zum Beitrag15.01.2025 , 12:51 Uhr
👍
zum Beitrag15.01.2025 , 12:25 Uhr
Wenn "Superreiche" in keine Kasse eingezahlt haben haben sie bisher alle anfallenden Kosten selber bezahlen müssen. Wenn man sie jetzt zwangsversichert MÜSSEN alle folgenden Kosten von den Kassen übernommen werden. Da kann leicht aus dem seichten Gewinn dem man sich verspricht ein Minus werden.
zum Beitrag15.01.2025 , 08:15 Uhr
Artensterben : jeden Tag ( 365 mal im Jahr ) werden über 50 Hektar Lebensraum für jegliche Lebewesen für Industrie, Wohnraum zerstört. Permanente Lichtverschmutzung durch Städte/Siedlungen sind die größte Insektenfalle. Da die Technisierung/Mechanisierung der Landwirtschaft erst in den 50er/60er Jahren des letzten Jahrhunderts stattfand, also gut 100 Jahre nach Industrie und Wohnen, ist auch hier ihre Auswirkung viel geringer. Überdüngung : Durch die vorgeschriebene Düngebilanz für jeden Betrieb sind pauschale Behauptungen über Überdüngung reine Ammenmärchen. Interessant ist in diesem Zusammenhang das in Gebieten mit Gemüse-/Weinanbau viel höhere Nitratwerte gemessen wurden als in Gebieten mit Tierhaltung. Resistenzen : da in Kläranlagen nur ein ( geringer ) Teil von Medikamenten/Antibiotika herausgefiltert werden und der Rest in die Gewässer fließt ist auch hier der Anteil der nicht Landwirtschaftlichen Gesellschaft viel höher als der aus der Landwirtschaft. Natürlich kann jeder hier einen schmalen Fuß machen und jegliche Schuld auf die Landwirtschaft schieben, aber so ist es halt nicht.
zum Beitrag15.01.2025 , 05:58 Uhr
Die Weltbevölkerung wächst jedes Jahr rund um die Einwohnerzahl Deutschlands, die Weltbevölkerung braucht also immer mehr Nahrung. Da ist es doch logisch darauf zu achten das die Lebensmittel möglichst Ressourcen schonend, wie hier in Deutschland, hergestellt werden. Natürlich kann man jetzt die Landwirtschaft in Deutschland abwürgen und sich mit stolzer Brust hinstellen und Angeben um wie viel man die Immissionen gesenkt hat, nur verschlechtert es den allgemeinzustand unseres Planeten.
zum Beitrag14.01.2025 , 09:48 Uhr
Um eine gerechte Beurteilung des CO2 Anteil in der Landwirtschaft zu haben darf es nur bezogen auf eine Einheit, z.B. je kg Fleisch, Liter Milch gerechnet werden. Bei der Milch fallen in Deutschland je kg Milch 1,1 kg CO2-Äquivalent an, der Weltweite durschnitt ist 2,4 kg CO2/kg Milch, in teilen Afrikas bei über 5 kg CO2 je Liter Milch. Bei Fleisch ist das Verhältnis ähnlich. Die Deutsche Landwirtschaft ist (mit) Weltweit eine der Umweltfreundlichsten, wer die Deutsche Landwirtschaft abschaffen möchte schädigt dadurch unseren ganzen Planeten. Seit 1990 hat die Deutsche Landwirtschaft ihren CO2 Ausstoß, ganz im Gegensatz zu Wohnen, Verkehr und Industrie, um 25 % gesenkt und liegt 2024 schon unter den Planziel für 2030. Es ist traurig das sich Landwirte für ihre gute, nachhaltige Arbeit auch noch rechtfertigen müssen.
zum Beitrag12.01.2025 , 07:46 Uhr
Sie vergessen Klingbeil, der hat sich mit dem durchsetzen des gescheiterten Kanzlers Scholz als Kandidaten schon in Position für die nächste Wahl gebracht.
zum Beitrag12.01.2025 , 06:00 Uhr
Habeck ist sicherlich der beste Selbstdarsteller von den Kandidaten, alleine vor der Kamera auf ausgesuchte Fragen salbungsvoll Antworten ist er der größte. Aber wie schaut es bei knallharten Fachfragen aus ? Wie schaut es aus wenn er auf seine miserable Bilanz als Wirtschaftsminister festgenagelt wird ? Für Habeck ist es das beste das er nicht eingeladen wird, sonst müsste er sein scheitern Öffentlich verteidigen.
zum Beitrag12.01.2025 , 05:49 Uhr
Diese ganzen Aktionen sind nur Wahlkampfhilfe für die AfD ! Wieder bietet man diesem Haufen die Möglichkeit sich als Opfer hinzustellen weil der "böse" Pöbel sie daran hindert ihr "Demokratisches" Recht auf einen Parteitag durchzuführen. WARUM macht man nicht eine große Aktion aller Medien und boykottiert jegliche Berichterstattung über Diesen Parteitag ? Keine Journalisten, keine Kamerateams hinschicken, keine Proteste vor Ort, lasst diese Idioten doch alleine untereinander ihren Blödsinn verzapfen. So bekommen sie nur die Aufmerksamkeit die sie sicherlich nicht verdient haben.
zum Beitrag10.01.2025 , 06:12 Uhr
Deutsche Doppelmoral !! Schon damals als Musk seine hoch Subventionierte Autofabrik im Schatten von Berlin bauen durfte wusste man wie dieser Egomane tickt, trotzdem wollte sich jeder im Dunstkreis seiner Göttlichkeit zeigen. Jetzt, völlig überraschend, macht er Wahlkampf für die AfD und weiter ? Für Musk hat das null Konsequenzen, wenn er jetzt zu einem " Staatsbesuch" nach Deutschland kommen würde, Vertreter ALLER Parteien würden wieder vor ihm buckeln.
zum Beitrag09.01.2025 , 05:14 Uhr
Der Ablasshandel funktioniert !
zum Beitrag08.01.2025 , 13:14 Uhr
Das gute ist das NIEMAND bei X, Meta, TikTok oder sonst so einem unnötigen Laden sein muss. Wer so dumm ist und hier irgendwelche Milliardäre durch die Nutzung unterstützt muss auch mit deren Spielregeln leben
zum Beitrag07.01.2025 , 08:31 Uhr
Wenn Wähler sich (wirklich) erinnern würden über die Arbeit einer Regierung dann dürften SPD und Grüne am 23.02 nicht über 10 % kommen ...
zum Beitrag05.01.2025 , 09:27 Uhr
Auf dieser Seite ist es besser aufgelistet wer und wie viel gespendet wurden :donation.watch/de/germany/2024/overview
zum Beitrag05.01.2025 , 09:12 Uhr
Menschen und Glauben, warum sollte sich da jemals was ändern ?? Seit der Mensch sich aufrecht fortbewegt und in Gruppen lebt hat er immer etwas angebetet, Bäume, Steine oder hypothetische Wesen. Ein großer teil aller Religionen war immer die Angst was passiert wenn man sich nicht an die Gebote der Religion hält. Und heute ? die Götter heißen nicht mehr Gott, Allah, Buddha oder Jehova sondern z.B. Klimaschutz. Wieder gibt es hier Gruppen die bewusst auf die Angst vor dem Klimawandel setzen damit Menschen ihre Gebote befolgen. Also alles beim alten, nur mit neuen Göttern !!
zum Beitrag03.01.2025 , 10:11 Uhr
Sonneborn ist ja auch nicht nach Brüssel gegangen um Reden zu halten, sondern weil das ein gut bezahlter Job ohne jeglichen Aufwand ist und eine gute Pension springt auch noch raus.
zum Beitrag29.12.2024 , 08:10 Uhr
In welcher Negativtabelle ist den Berlin nicht Spitzenreiter ??
zum Beitrag27.12.2024 , 05:38 Uhr
Wenn 1950 die Atombombe erfunden wurde, was haben dann 1945 die Amerikaner über Japan abgeworfen ?? Und Artillerie gibt es zeit der Antike, de.wikipedia.org/wiki/Artillerie
zum Beitrag26.12.2024 , 08:03 Uhr
Also ein Vermögen von ca. 200 Milliarden + den Einnahmen aus der Kirchensteuer würde ich nicht als mittellos bezeichnen. web.de/magazine/wi...utschland-33621932
zum Beitrag25.12.2024 , 09:30 Uhr
Wo ist das Problem ? Wenn die Kirche meint jemanden Asyl zu gewähren, gut, dann soll sie. Gleichzeitigt gehört dann aber geregelt das die Kirche dann auch sämtliche Kosten für diesen zu tragen hat. Weil wenn die Kirche meint über geltendem Recht zu stehen ist sie auch ( finanziell ) für diese Personen verantwortlich.
zum Beitrag21.12.2024 , 17:07 Uhr
@Nebenerwerblandwirt, es tut mir leid, Sie kämpfen hier gegen Windmühlen Es gibt halt Personen/Parteien/NGO die in der Landwirtschaft den selben Weg gehen möchten wie bei der Energie, erstmal alles was jetzt da ist abschaffen aber dann erschrecken wenn man sich nicht mehr selber versorgen kann. Dann wird aus dem Ausland schlechtere Qualität zu höheren Preisen gekauft, aber Hauptsache der böse Deutsche Landwirt hat seine Arbeit eingestellt.
zum Beitrag21.12.2024 , 12:01 Uhr
Oder am gesunden Menschenverstand, wenn es diesen noch gibt.
zum Beitrag20.12.2024 , 13:34 Uhr
Für mich ist Musk der real gewordene Bond Bösewicht ! Mondraketen, Medienunternehmer hatten wir alles schon als Schurken im Film, heut übertrifft die Wirklichkeit die damalige Phantasien. Gibt es eigentlich (noch) Britische 00 Agenten ??
zum Beitrag20.12.2024 , 13:24 Uhr
Wieder ist es hier der Handel der durch gewaltige Preisaufschläge seine Gewinne immer weiter in die Höhe schraubt. Die Erzeugerpreise für Kartoffel sind innerhalb des letzten Jahres um ca. 50 % gefallen, es ist also nur das grenzenlose Gewinnstreben des Lebensmitteleinzelhandel der die Preise nach oben treibt. Würde man die Handelsriesen besser kontrollieren oder noch besser ihr Monopol brechen, würden Verbraucher und Erzeuger gleichermaßen davon profitieren.
zum Beitrag19.12.2024 , 12:14 Uhr
Immer mehr Auflagen für das Bauen selber, immer mehr Rechte für Mieter, Deckelung/Reduzierung der Mieten überhaupt, so kurbelt man die am Boden liegende Bauwirtschaft todsicher wieder an.
zum Beitrag19.12.2024 , 07:26 Uhr
Wenn FFF und Umweltverbände, als einzige, alle Probleme die wir haben, Klima, Wirtschaft, Soziales, lösen können, WARUM treten sie dann nicht selber als Kandidat/Partei bei der Bundestagswahl an ? Wenn man was verändern möchte sollte Mann/Frau auch Verantwortung übernehmen. Da die breite Mehrheit ja für Klimaschutz ist müsste sich ja theoretisch eine große Anzahl von Wählern finden lassen. Oder ist es einfacher die Quadratur des Kreises von anderen zu verlangen weil man es selber auch nicht kann ??
zum Beitrag19.12.2024 , 05:47 Uhr
Was ist dann Staatsgelenkte Wirtschaftspolitik von Habeck ??
zum Beitrag18.12.2024 , 10:31 Uhr
Natürlich sollte Union für das verhalten seiner Fans verantwortlich gemacht werden, alleine schon um die nächsten Idioten anderer Vereine abzuschrecken ! Der Spieler wurde getroffen, damit basta ! jetzt eine Diskussion über die schwere des Angriffes hilft nur den Täter. Gilt nur eine Platzwunde, wie seiner Zeit bei Oliver Kahn, als "wirkliche" Verletzung ?? Im übrigen hätte auch jeder Spieler von Union das selbe Schauspiel aufgeführt wenn er aus den Gegnerblock getroffen worden wäre.
zum Beitrag17.12.2024 , 08:40 Uhr
A Preuß hod no nir gscheid Deutsch kinna
zum Beitrag16.12.2024 , 16:09 Uhr
Wir haben in Deutschland rund 10000 Biogasanlagen, sollten die jetzt alle mit einem Speicher für 3, 6, 9 Monaten versorgt werden und dann noch ein Gasnetz zu den Kraftwerken ?? WER bezahlt diese Investitionen ?? Biogasanlagen liefern jeden Tag ( 365 Tage ) 4 - 5 Gigawatt Strom, der müsste dann anders erzeugt werden, außerdem heizen sehr viele Biogasanlagen mit der Abwärme der Stromerzeugung noch sehr viele Häuser, auch hier bräuchte es eine andere Quelle. Also eine reine Luftnummer !!
zum Beitrag16.12.2024 , 12:02 Uhr
Aber mit 95 % der Bevölkerung entlasten, 5 % der "Reichen" zahlen mehr, hat die SPD das (Steuer) Rad neu erfunden ?? Wenn das als Argument reicht um SPD zu wählen, ist es traurig um die SPD Wähler bestellt !!
zum Beitrag14.12.2024 , 11:21 Uhr
In Deutschland ist es der Staat selber der die Mieten in die höhe treibt. Heizung, Strom, Wasser, Besteuerung treiben die Mieten in die höhe genauso wie die Subventionierung von Wohnraum durch Wohngeld, Mietzuschuss, usw. Hierbei werden ganz oft Mieten weit über den Ortsüblichen Preisen bezahlt. Bund und Länder haben 2023 knappe 2,5 Milliarden € ausgegeben für Sozialen Wohnungsbau aber über 20 Milliarden € für Mietzuschüsse, ohne das hier eine neue Wohnung entstanden ist. Man sieht das Geld wäre vorhanden, wird nur ( wie üblich ) falsch eingesetzt.
zum Beitrag12.12.2024 , 12:27 Uhr
Parteien die heute noch Massenmörder (Lenin) verherrlichen sollten überhaupt verboten werden !!
zum Beitrag12.12.2024 , 07:59 Uhr
Ob Glyphosat schädlich ist oder nicht, ist schon lange nicht mehr die entscheidende Frage. Hier geht es alleine nur darum, chemischer Pflanzenschutz oder nicht. Da abwertende, polemische Begriffe wie Pestizide, Ackergifte auf Dauer nicht ausreichen hat man den meistbenutzten Wirkstoff Glyphosat bekannt gemacht, praktisch den "bösen" Spritzmittel ein Gesicht gegeben. Aber können wir die Nahrungssicherheit für 8 Milliarden Menschen ohne Pflanzenschutz stemmen ? Schon heute hungern schon viele Menschen, wie schaut es dann aus wenn wir die Produktion um 50 % drosseln ?? Gut, es gäbe noch die Zwangsumerziehung der gesamten Weltbevölkerung auf Vegane Ernährung, aber das dürfte genau so leicht sein wie die Reduzierung von CO2 auf diesen Planeten.
zum Beitrag11.12.2024 , 09:22 Uhr
Es waren federführend die Grünen die durch ihr verfassungswidrige Änderung der Grundmandatsklausel die komplette CSU aus dem Bundestag kegeln wollten. Warum sollte jetzt die CSU mit einer solchen Partei zusammen Arbeiten wollen ??
zum Beitrag10.12.2024 , 13:12 Uhr
Aber das wirklich traurige an der Sache ist wie sich die Argumentationen verschoben haben. Wurden früher noch die unterschiedlichen Bewirtschaftungsformen, ob Bio, ob Konventionell gegeneinander ausgespielt, so werden heute Landwirte pauschal diffamiert. Gut, jede Gruppe hat ihr Feindbild und in Deutschland werden dafür die Landwirte genutzt !!
zum Beitrag09.12.2024 , 15:05 Uhr
Scheinheilig ist es wenn man für die Landwirtschaft in Deutschland, Europa immer strengere Regelungen verlangt dann aber Produkte um die halbe Welt transportiert die mit Mittel, die bei uns seit Jahrzehnten verboten sind, produziert werden. Wir lassen ja auch keine Autos ohne Bremsen, Licht aus anderen Ländern auf unsere Straßen, auch wenn sie nur 1% ausmachen würden.
zum Beitrag09.12.2024 , 13:20 Uhr
Wenn die Union rechtsextrem ist was ist dann die AfD ??
zum Beitrag09.12.2024 , 11:10 Uhr
Da der Handel, Entschuldigung, Özdemir ja nur eine Kennzeichnungspflicht für verpacktes, unbehandeltes Fleisch eingeführt hat, können jetzt die Handelsriesen jegliches Fleisch, egal ob mit Hormonen, egal welche Qualität, für Wurst, Fertiggerichte verarbeiten weil sie es da nicht deklarieren müssen. Der Handel wusste damals schon, als sie für Özdemir das Gesetz geschrieben haben, wie sie es für ihren Vorteil nutzen können.
zum Beitrag08.12.2024 , 15:44 Uhr
Die gleichen Argumente könnten jetzt aber auch die Mitarbeiter der Autokonzerne, Zulieferer, Stahlwerke, usw. vorbringen, deren Jobs abgebaut werden sollen. Sollten die auch auf Staatskosten weiterbeschäftigt werden ?? Oder gehen Sie davon aus das Künstler einen höheren Stellenwert haben sollten als ein "einfacher" Arbeiter ??
zum Beitrag08.12.2024 , 08:11 Uhr
Alle Menschen müssen essen, alle Menschen sollten unterrichtet werden, aber ohne Opernhäuser geht das leben genauso weiter.
zum Beitrag07.12.2024 , 05:16 Uhr
Bei (fast) jeden Beitrag über die Landwirtschaft ist die vorherrschende Meinung : Wenn die Landwirte ohne Subventionen nicht auskommen sollen sie es bleiben lassen, warum sollte es dann bei Kunst und Kultur anders sein ??
zum Beitrag06.12.2024 , 10:32 Uhr
& @ Wonko the sane, Hier werden Äpfel und Birnen durcheinander geworfen. Deutschland gibt den Flüchtlingen eine Unterkunft, sie müssen keine Miete, Strom, Wasser, Krankenkasse bezahlen und bekommen noch Bargeld für den privaten Bedarf. Da ist es doch das geringste das man versucht das der Großteil dieses Geldes in Deutschland bleibt. Anders ist es wenn ich mir mein Geld selber erarbeite, Steuer bezahle und dann den (kümmerlichen) Rest für mich selber, ganz gleich wie, nutze. Ein System kann nur funktionieren wenn es neben Rechten auch Pflichten gibt.
zum Beitrag06.12.2024 , 07:51 Uhr
Warum sollte Deutschland nicht darauf bestehen das die Geldleistungen welche sie den Asylanten zur Verfügung stellt auch in Deutschland ausgegeben werden ?? Von diesem Geld werden (arbeitende) Personen bezahlt, es werden Steuer davon bezahlt. Geld das dann auch wieder für soziale Leistungen benutzt werden kann. Für die Aufrechterhaltung unseres Sozialsystems müssen auch Asylanten ihren Beitrag leisten.
zum Beitrag06.12.2024 , 05:47 Uhr
... und Northvolt ist nicht pleite, die produzieren nur gerade nicht.
zum Beitrag06.12.2024 , 05:42 Uhr
Dann muss aber auch jeder akzeptieren das Justitia blind ist und jeder, egal welcher Politischen Richtung, für Straftaten verurteilt wird.
zum Beitrag05.12.2024 , 12:52 Uhr
Und was ist dann die Lösung ? einen generellen Freibrief für Angriffe auf Rechte ? Wer bestimmt dann wer angegriffen werden darf ? Was ist wenn die andere Seite dann das selbe Recht verlangt ? Da ist mir unser Rechtstaat, mit all seinen Fehlern, doch tausendmal lieber als so ein Wahnsinn !!
zum Beitrag05.12.2024 , 12:36 Uhr
Für was brauchen wir dann das Mercosur Abkommen ?? So lange die Südamerikanischen Staaten nicht nach EU-Standard produzieren dürfen keine Produkte in Europa eingeführt werden. Das sollte aber nicht nur Landwirtschaftliche Produkte betreffen, sondern auch seltene Erden ( Silizium, Kobalt, Lithium ). Denn es gibt kein gutes Abholzen von Regenwäldern !
zum Beitrag05.12.2024 , 12:24 Uhr
Terroristische Organisationen wie Hamas und Hisbollah, die sich feige hinter der Zivilbevölkerung verstecken und sie einfach "opfern", schrecken auch davor nicht zurück ihre eigenen Landsleute hungern zu lassen. Es ist ihre Politik das die ganze Welt ein leidendes Volk sieht. Iran und seinen Helfern ist es nur wichtig das der Staat Israel möglichst schlecht dasteht, da nimmt man Opfer unter den Palästinensern absichtlich in kauf.
zum Beitrag04.12.2024 , 12:24 Uhr
Die jetzigen Auswüchse an der Börse sind die folgen der total misslungenen Finanzpolitik der EU nach der Finanzkrise. Dragis jahrzehntelanges Geldrucken, um damit die Schrottanleihen der Südeuropäer zu kaufen und diese zu retten, hat die im Umlauf befindliche Euro Menge um ca. 400 % erhöht. In der Zeit der Null- und Negativzinsen wurde dieses Geld für Spekulationen mit Grund/Boden und Immobilien eingesetzt und hat dort den "Wert" in die höhe getrieben. Jetzt da dieses Gebiet x Fach überbewertet ist geht das Geld halt an die nächste Möglichkeit um zu verdienen, die Börse.
zum Beitrag04.12.2024 , 08:04 Uhr
Scholz hat vom ersten Tag weg des Russischen Überfall auf die Ukraine diese hängen lassen und auf Zeit gespielt. Es wurden zig rote Linien für jegliches Waffensystem gezogen um dann doch, verspätet, zu liefern. Es ist die wankelmütige Politik von Scholz die Putin ermuntert immer weiter zu machen. Aber die Chamberlain dieser Welt sterben ja nie aus ...
zum Beitrag03.12.2024 , 07:40 Uhr
Es sind immer neue, immer mehr Auflagen die den Führerschein teuer machen. Als ich vor über 30 Jahren meinen "dreier" Führerschein machte hatte ich 7-8 Fahrstunden, durfte danach, mit einer Prüfung, Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen fahren, mit einem Hänger fahren, es war egal ob ich dann Automatik oder einen Schalter fahre. Heute kostet das alles extra. Haben jetzt die Fahrschulen eine so gute Lobby, damit sie mehr verdienen, oder warum wurde das alles so aufgebläht ??
zum Beitrag02.12.2024 , 05:59 Uhr
"Her mit dem schönen Leben", hört sich ja gut an, aber was ist die Definition von "schönen Leben" ?? Gibt es eine pauschale Grenze ab der jeder zufrieden ist ?? In welcher Maßeinheit wird das bewertet ?? Barvermögen ? Sachvermögen ? absoluter Konsum, das ich mir immer alles was ich möchte kaufen kann ? Natürlich kann man auf Deutsche Milliardäre neidig sein weil sie das x fache an Geld, Besitz haben, dürfen dann die Deutschen Milliardäre auch neidisch sein auf die wirklich Reichen, ob jetzt Arnault, Musk, Bezos, usw. dieser Welt ?? Wie haben die Generationen unserer Eltern, Großeltern nach dem Krieg nur überleben können als gar nichts mehr da war ? Die haben noch Hunger, Entbehrungen miterlebt. Die pauschale Grenze für Zufriedenheit wird es nie geben.
zum Beitrag01.12.2024 , 15:48 Uhr
Man sollte auch bedenken das Aktien für das Unternehmen ein Kredit von privat Personen ist. Jetzt ist halt hier die Dividende wie der Zinssatz bei einer Bank, nur das er hier nicht festgeschrieben ist sondern kann so oder so ausfallen. Es hat den großen Vorteil für Firmen das sie hier viel flexibler sind als mit einem starren Kredit.
zum Beitrag01.12.2024 , 08:52 Uhr
Wie viele der 500 "Genossen" haben bis letzte Woche noch gehofft das ihnen Scholz erspart bleibt und auf Pistorius gesetzt ? Aber das ist das gute an Vergesslichkeit, hier betrifft es den Kanzlerkandidaten und die SPD, jetzt kann man 3 Jahre scheitern ausblenden und hohle Phrasen dreschen das man ja der einzige ist der alles richtig macht. Über so viel Selbsttäuschung kann man nur noch den Kopf schütteln.
zum Beitrag30.11.2024 , 05:21 Uhr
Natürlich hat die FDP die Ampel gesprengt ( um in Kriegsjargon zu bleiben), aber leider ein Jahr zu spät. Nach dem Urteil des BVG und der Streichung der 60 Milliarden war es klar des es für diese Regierung keinen gemeinsamen Nenner mehr gibt. Damals hätte die FDP noch mit einem Rest an Würde gehen können.
zum Beitrag28.11.2024 , 15:50 Uhr
Das Mercosur - Abkommen darf, solange nicht die gleichen Auflagen für Südamerikanische Landwirte gelten wie für Europäische Landwirte, niemals angenommen werden ! Brasilien hat mächtige Probleme mit seinem Hormonfleisch, in Europa verboten, in Südamerika üblich, da sie Mittel ( Östradiol 17ß ) die in Europa wegen Krebsrisiko schon 40 Jahre verboten sind, einsetzen. Bei dem Ackerbau ist es vergleichbar, 52% der in Argentinien und Brasilien im Maisanbau eingesetzten Mittel sind in Europa schon teilweise Jahrzehnte verboten, im Zuckerohr wurden 30 in Europa verbotene Wirkstoffe gefunden. ( www.wochenblatt-dl...n-brasilien-578702 ) Es ist mehr als unverantwortlich das man die gesamte Landwirtschaft in Europa für den Gewinn einzelner Handelsriesen opfert !!
zum Beitrag28.11.2024 , 07:44 Uhr
Weil ja die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland so eindrucksvoll gezeigt hat wie die SPD als Regierungspartei jedes mal gescheitert ist.
zum Beitrag28.11.2024 , 05:39 Uhr
Facharbeiter aus dem Ausland ist doch nur die kunstvolle Umschreibung für das was wie wirklich brauchen : (billige) Arbeitskräfte für Körperliche Arbeiten für die wir Deutschen uns zu schade sind ! Wo haben wir den großen Bedarf an Arbeitskräften ? In Pflege und Handwerk, nur das heute in Deutschland mehr Personen pro Jahrgang studieren als eine Ausbildung machen.
zum Beitrag27.11.2024 , 07:37 Uhr
Die Netzendgelder sind nicht über Nacht dazugekommen, Habeck hatte 3 Jahre Zeit dies zu ändern. Schon wie in den 80er Jahren, als sie 5 DM für den Liter Benzin forderten, wollen die Grünen den Energieverbrauch durch extreme Preise regulieren. Alles was Habeck jetzt ankündigt ist nur Wahlkampf ! Wenn jetzt die Opposition vor 2 Jahren einen Vorschlag zur Senkung des Netzendgeldes im Bundestag eingebracht hätte, hätten dann Habeck und die Grünen dafür gestimmt ? Jetzt wo er als Wirtschaftsminister gescheitert ist soll ihm die Union seinen Allerwertesten retten.
zum Beitrag26.11.2024 , 12:19 Uhr
NEIN, Deutschland braucht keine Arbeitskräfte aus dem Ausland ! Jedes Jahr verlassen rund 250000 Deutsche Deutschland, die meisten mit Hochschulabschluss, jedes Jahr verlassen rund 50000 Junge Personen die Schule ohne Abschluss. Macht Deutschland für die einen wieder attraktiv so das sie im Land bleiben, verbessert die Schulen das jeder eine Chance hat und schon kommen wir leicht mit den eigenen Personen aus.
zum Beitrag26.11.2024 , 07:21 Uhr
Oder die andere Zusammenfassung : Sie gebe mir Geld ohne Auflagen weil mein Haus gefährdet ist, da ich aber nicht verpflichtet bin das Geld für Feuerschutz auszugeben kaufe ich mir einen Sportwagen und mache dann, wenn mein Haus abgebrannt ist Sie dafür verantwortlich. Weil wer sollte schon kontrollieren für was das Geld benutzt wird.
zum Beitrag25.11.2024 , 19:45 Uhr
Aber sollte man sich da jetzt nicht die Frage stellen warum sich das Wahlverhalten der Landwirte innerhalb von zwei Jahren so gewandelt hat ?? Wer hat die Landwirte mit Steuererhöhungen und immer mehr Vorschriften in die Hände der AfD getrieben ??
zum Beitrag25.11.2024 , 19:30 Uhr
Also ist die Deutsche Energiewende doch für was gut, sie kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen. Andere Länder bekommen 1:1 mit was in Deutschland in Sachen Strompreis, Wirtschaft und Energie Sicherheit (Selbstversorgung) abläuft. Auch wenn bei uns einzelne meinen die klügsten auf diesen Planeten zu sein haben andere Länder das Recht ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Deutschland ist nicht der Nabel der Welt !!
zum Beitrag25.11.2024 , 08:43 Uhr
Herr Hannemann, hätten sie noch 2 Minuten die Krähe nach der "Rettungsaktion" der Taube beobachtet dann hätten Sie gesehen wie sie diese genüsslich verspeist hat. Der Krähe war es nur zu gefährlich auf der Straße für ihr Mahl.
zum Beitrag24.11.2024 , 13:29 Uhr
Welche Sprache versteht Putin sonst ?? In diesem Krieg gibt es nur Schwarz oder Weiß, entweder die Ukraine so unterstützen das sie eine Chance hat ihr Land zu behalten oder es Putin kampflos übergeben. Wenn Links sein bedeutet ein Land vor die Hunde gehen zu lassen, ist das dann der richtige Weg ??
zum Beitrag23.11.2024 , 18:18 Uhr
Hätten die alle "Alliierten" der Ukraine das ganze Material das sie jetzt auf (fast) drei Jahren geliefert haben in den ersten 6 Monaten geliefert währe der Krieg schon beendet. Russland hätte sich eine blutige Nase geholt und hätte sich getrollt. So hat Putin die Chance genutzt das in Europa NUR schwache Regierungschefs da sind, die lieber Stahlhelme geliefert haben als wirkliche Waffen. Die (anstehende) Niederlage der Ukraine haben nur Scholz, Macron, usw. zu verantworten.
zum Beitrag22.11.2024 , 09:33 Uhr
Auch der Angriff von einem Staat auf einen anderen ist International geächtet, hält das Russland auf ??
zum Beitrag22.11.2024 , 09:31 Uhr
"Eskalation der bisherigen US-Regierung" ? Wer eskaliert hier ?? 10000 Nordkoreanische Soldaten kämpfen in der Ukraine, China liefert Drohnen, der Iran liefert Waffen, es ist Russland das hier eskaliert und sonst niemand. Jeder der hier das Gegenteil behauptet geht der Russischen Propaganda auf dem Leim !!
zum Beitrag21.11.2024 , 09:29 Uhr
Aber vielleicht ist es aber auch die Taktik von Klingbeil um sich für2029 in Position zu bringen. Bei einer Wahlniederlage von Scholz ist der endgültig verbrannt, Klingbeil, der Vorstand der SPD können sich herausreden das sie in treue zum Kanzler gestanden sind. Würde jetzt Pistorius kandidieren und ( zwar unwahrscheinlich ) Gewinnen könnte der Platz an der Sonne länger verbaut sein.
zum Beitrag20.11.2024 , 14:29 Uhr
Wenn der ÖRR mit dem ( haufenweise) vorhandenen Geld nicht reicht MUSS er halt sparen. Die Gehälter der Führungskräfte halbieren, Großverdiener wie Lanz, Welke, Lichter, Böhmermann rauswerfen, sinnlose Sendungen wie die Anstalt, heute - show, Kochsendungen ersatzlos streichen. Teure Produktionen wie Tatort, sinnbefreite Musik Abendsendungen einstampfen. Dann noch ein paar Einsparungen bei Sportübertragungen, und schon ist Geld da ohne Ende.
zum Beitrag19.11.2024 , 12:45 Uhr
Dann erklären Sie mir bitte wie der korrekte Begriff für das ist wo Herr Maurin die gesamte Landwirtschaft einordnet ??
zum Beitrag18.11.2024 , 19:03 Uhr
Mit diesem Parteitag, nach 3 Jahren mitregieren in der Ampel, müssten die Grünen eigentlich ein Lehrvideo verkaufen mit dem Titel: So verkauft man Misserfolg
zum Beitrag18.11.2024 , 18:23 Uhr
Scholz hat, selbst als er noch eine Regierungsmehrheit hatte, der Ukraine nur so viel geholfen wie Nötig. Jetzt ist Wahlkampf, da entscheiden wie viele % sind für was und nach dem wird gehandelt.
zum Beitrag18.11.2024 , 16:37 Uhr
Nach dem das BVG die Ampelregierung mit der Hand in der Keksdose erwischt hatte und ihnen ihre 60 Milliarden erschwindeltes "Spielgeld" genommen hatte wurden die Landwirte, als EINZIGE Berufsgruppe, dafür mit einer Steuererhöhung bestraft. Da (fast) jeder diese himmelschreiende Ungerechtigkeit erkannte, gab es die große Solidarität mit den berechtigten Protesten der Landwirte. Natürlich ist es passiert das verschiedenste Ampelgegner dies Proteste für ihre eigenen Nutzen missbrauchten, aber sind jetzt dadurch ALLE Landwirte automatisch Nazis ?? Bei der Europawahl haben 33 % der Arbeiter AfD gewählt, also sind alle Arbeiter noch mehr Nazis ?? Ich finde es sehr problematisch eine ganze Berufsgruppe als Nazis zu bezeichnen um ihnen die Legitimation für Proteste abzusprechen.
zum Beitrag16.11.2024 , 11:36 Uhr
Sie haben schon mitbekommen das die Deutsche Wirtschaft in einer Krise steckt und so nur einen Teil ihrer Möglichkeiten produziert ??
zum Beitrag16.11.2024 , 11:28 Uhr
Über ein paar Wölfe würde sich (fast) keiner Aufregen, aber über mit die größte Wolfspopulation in ganz Europa im dichtbesiedelten Deutschland, der Bestand wächst und wächst. Da finde ich berechtigte Kritik von betroffenen Landwirten ehrlicher als Weltfremde Anschauungen einer Staatlich Subventionierten NGO.
zum Beitrag16.11.2024 , 11:19 Uhr
Es ärgert mich schon Tage lang, weil es Fachlich soooo falsch ist : Gras ist das was auf den Wiesen wächst, Raufutter ( Heu, Heulage ) ist das was daraus gemacht wird.
zum Beitrag16.11.2024 , 07:15 Uhr
Halten Sie diese beiden Berufsgruppen für zu dumm für diesen Job ? sagt eigentlich alles über ihr Weltbild.
zum Beitrag15.11.2024 , 12:17 Uhr
Habeck als Argument für einen guten Minister ? sollte man Ironie nicht kennzeichnen ? Mit dem Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine währe unter jeder Regierung, die von Putin schon zuvor beendete, Gasversorgung gekappt worden. Was ist die Energiewende von Habeck ?? Überteuertes Erd- und Fracking Gas von anderen Despoten (Katar, Saudis) kaufen, überteuerte LNG Terminals bauen, überteuerte Gaskraftwerke planen und alles auf Kosten der Steuerzahler und der Wirtschaft. Aber was das Geld angeht ist die Politik von Habeck sowieso ein schwarzes Loch das alles verschlingt. Ein Wirtschaftsminister der sich über den Niedergang der ihm anvertrauten Wirtschaft freut, weil dann die CO2 Werte sinken, ist untragbar.
zum Beitrag15.11.2024 , 07:52 Uhr
Solche (falsch) Aussagen kommen heraus wenn Theorie auf Praxis trifft. Es gibt in Deutschland nicht die Eine Biogasanlage, sondern fast 10000. - Wie ? Wo ? wollen Sie das Gas speichern ?? wer bezahlt die Speicherung ? - Wie kommt das Gas zu den Kraftwerken ?? Wenn Sie Biogas nur 67 Tage im Jahr nutzen wollen, wie kompensieren Sie die anderen fast 300 Tage wo Biogasanlagen Strom und Wärme liefern ?? Vorschläge sollten doch bitte realistisch sein !!
zum Beitrag15.11.2024 , 05:45 Uhr
Es ist sehr schwach das bei dem Thema Schuldenbremse immer Äpfel und Birnen durcheinander gemischt werden. China und die USA sind Staaten mit eigener Währung, Deutschland ist Mitglied im Euro. Die EU hat auch ein Investitionsprogramm in der Größe der USA aufgelegt, also auch mit Deutschland. Nur hat Deutschland mit die höchsten Energie-/Lohnkosten in Europa und das macht den negativen Unterschied zu anderen Ländern. Um jemanden zu heilen muss man aber die Krankheit bekämpfen und nicht die Symptome ! Neue Schulden würden das (vielleicht) kaschieren, aber auf Dauer müsste man dann immer Schulden machen.
zum Beitrag14.11.2024 , 20:18 Uhr
Merkel ist vor fast 20 Jahren Regierungschefin geworden, in dieser Zeit hat sich die Haltung der Wähler grundliegend geändert. Damals reichte es unauffällig Politik zu machen, plötzlich ist wieder Stärke, Führungskraft gefordert. Die Menschen wollen klare Ansagen, oder warum haben null Programm Parteien wie AfD und BSW Erfolg ?? Da reicht ein Feindbild um gewählt zu werden. Über Amerika kann man sich aufregen, über Deutschland regt sich niemand mehr auf, wir sind schon auf der Stufe fürs Mitleid, was ist besser ??
zum Beitrag14.11.2024 , 20:04 Uhr
Entschuldigung, die Performance aller Grünen Minister in dieser Regierung lässt nur den einen Schluss zu : sie können es nicht, nicht mehr, nicht weniger. Eine Partei die (fast) nur noch von Großstadt Wählern gewählt wird ist KEINE Partei für alle Bürger. Der einzige Erfolg der Grünen in dieser Regierung ist das sie AfD und BSW stark gemacht haben, aber muss man darauf stolz sein ??
zum Beitrag14.11.2024 , 17:21 Uhr
Nur ist der "Erfolg" der AfD immer an Politische Entscheidungen der Regierungen gekoppelt : 2015 lag die AfD praktisch schon auf dem Totenbett, bis Merkel die Grenzen öffnete (und nicht mehr schloss). Inklusive der Bundestagswahl 2021 hatte die AfD bei 6 Wahlen hintereinander Verluste eingefahren, muss man sich jetzt nicht fragen warum sie in den letzten 3 Jahren so stark wurde ?? Bestes Beispiel für schlechte Politik, von allen Parteien, haben wir in dieser Woche zu Haufe, unwürdiger kann man sich nicht darstellen. Das jetzt ein Partei verbot dies ausgleichen soll ist nicht der richtige Weg.
zum Beitrag14.11.2024 , 11:04 Uhr
Daniel Günther ist Angela Merkel 2.0, und die hat, was man hier so liest, nicht viel richtig gemacht. Unter Günther würde die Union wieder eine Gesichtslose Masse unter den anderen Parteien werden und rechts und links Platz und Zuspruch für radikale Parteien wie AfD und BSW freigeben.
zum Beitrag14.11.2024 , 08:01 Uhr
Sollte man nicht, bevor man die AfD verbietet , sich fragen wie so eine Partei ohne jegliche Lösung für irgendein Problem und die nur auf Hass setzt gewählt wird ?? Es wird doch niemand glauben das wenn man die AfD jetzt verbietet dieser Personenkreis dann wieder SPD, Grüne ... wählt ?? Was ist die Ursache das Rattenfänger wie AfD, BSW einen solchen Zulauf haben ?? Da wünscht man sich die guten, alten Zeiten mit 3 starken Parteien zurück, jede Gesinnung hatte seinen Platz oder man ging nicht wählen.
zum Beitrag14.11.2024 , 07:31 Uhr
Die SPD selber wollte ihn nicht als Parteivorsitzenden, weil man ihm nicht mag, weil man es ihm nicht zutraut, weil man seine Charakterschwächen kennt, egal, als Kanzler geht er schon. Sagt eigentlich alles ...
zum Beitrag13.11.2024 , 11:28 Uhr
Bei den ganzen Krisen und Finanzierungslücken gehört der "Soli" ( man kann ihn jetzt auch anders nennen) eigentlich wieder für ALLE eingeführt. Einen Teil über die Einkommensteuer, einen Teil über Erträge von Kapital und einen Teil durch Kürzungen bei Sozialen Ausgaben. Weil wenn jeder von der Lösung der Probleme profilieren möchte muss auch jeder seinen Beitrag leisten.
zum Beitrag13.11.2024 , 07:46 Uhr
Aber eben das ist die "Brechstange" wenn ich eine Idee, Vision, Ideologie ohne Rücksicht auf Wirtschaft und Bürger durchsetze. Sollte es nicht zu denken geben das Deutschland als einziger Wirtschaftsstandort diesen Weg geht ?? Man kann diesen Weg gehen, dann sollte man aber auch so ehrlich sein jeden zu sagen das es nur durch Persönlichen Verzicht geht, das der Standard wie wir ihn heute haben Vergangenheit ist. Wenn wir jetzt alle Bürger, verbindlich, vor die Wahl stellen würden Erhaltung, Steigerung des jetzigen Standards oder gewaltige Abstriche für jeden zur Rettung des Klimas, währe das Klima plötzlich nicht mehr so wichtig.
zum Beitrag12.11.2024 , 13:19 Uhr
Hier ein kleiner Tipp wie es wirklich ist : www.tagesschau.de/...oerderung-100.html
zum Beitrag12.11.2024 , 13:09 Uhr
& @121314, Das man eine Energiewende braucht ist unbestritten, aber es kann verschiedene Wege dahin geben. Man kann es, wie jetzt in Deutschland, mit der Brechstange umsetzen oder man geht kleinere Schritte über die Kombination von alt hergebrachten und neuen Technischen Möglichkeiten. Wenn jetzt bewusst nur eine Möglichkeit auf biegen und brechen durchgesetzt wird dann ist das IDEOLOGIE !!
zum Beitrag12.11.2024 , 07:30 Uhr
Nicht alles was hinkt ...., zu der Zeit wo Merkel den (übereilten) Atomausstieg verordnete war unsere Energie Versorgung durch das Russische Gas abgedeckt. Man kann Frau Merkel viel vorwerfen, aber aus ideologischen Gründen ( wie die Ampel ) die Energieversorgung gegen die Wand zu fahren, hätte Sie nie gemacht.
zum Beitrag11.11.2024 , 18:58 Uhr
WARUM redet keiner davon das wir zurzeit genau das erleben vor dem auch die CDU warnt : eine Dunkelflaute ( www.focus.de/finan..._id_260465960.html 9 Kein Wind, viel Nebel, der Ertrag der Erneuerbaren Energien ist fast nicht zu messen. Jetzt wird massiv im Ausland Strom gekauft, Atom, Kohle, Gas sonst ja eigentlich verpönt aber jetzt Überlebenswichtig. Preis egal, bezahlt ja der Verbraucher. Und wenn wir jetzt auch 10000 Windräder mehr hätten, wäre auch nicht mehr Strom da !
zum Beitrag11.11.2024 , 18:36 Uhr
Die SPD ist jetzt 3 Jahre Kanzlerpartei, eigentlich Chef der Koalition, war zuvor zig Jahre mit in der Regierung und jetzt kommen die guten Ideen ??? Gut es ist Wahlkampf, aber muss man wirklich alles glauben ??
zum Beitrag11.11.2024 , 16:23 Uhr
Hier bitte : www.focus.de/finan..._id_260392360.html
zum Beitrag10.11.2024 , 14:11 Uhr
Diese Einstellungsflut von Beamten hat leider nichts mit Lehrern, Erzieher zu tun, es geht fast ausschließlich um Plätze in den oberen Besoldungsklassen exquisit bei den Ministerien. Die Momentan hohen Lohnzahlungen sind ja das eine Problem, mit den Pensionsansprüchen treiben wir so die Zahlungen für Jahrzehnte in die höhe.
zum Beitrag10.11.2024 , 14:02 Uhr
Natürlich haben Sie vollkommen Recht das es noch viele Stellen gibt wo man sparen könnte. Nur bin ich der Ansicht das beim sparen der Staat eine Vorbildfunktion hat, weil ich kann nur etwas vermitteln wenn ich es selber vorlebe und mich nicht davon ausschließe. Die (große) momentane Politikverdrossenheit kommt ja auch davon das unsere Politiker als immer abgehobener angesehen werden. Das sich in Deutschland was ändern MUSS, bevor die Populistischen Rattenfänger noch mehr Erfolg haben, sind wir uns hoffentlich einig.
zum Beitrag10.11.2024 , 05:30 Uhr
Natürlich könnte man auch mit Leistung überzeugen, dann würde sich der Führungsanspruch von selber ergeben. Aber da sind wir wieder bei ihnen : WER soll es machen .., ?
zum Beitrag09.11.2024 , 16:42 Uhr
Immer das Geschwätz von der Schuldenbremse !! Wenn ein Eimer Löcher hat, und man diese nicht verschließt, kann man Wasser hineinschütten was man mag, der Eimer wird nicht voll. Das Geld, Steuereinnahmen, waren da nur wurde es teilweise total sinnlos ausgegeben. Bestes Beispiel ist die Inflationäre Aufbauschung der Beamtenstellen unter der Ampel, über 11500 Stellen mehr als unter Merkel, was jetzt mal schlappe 7 Milliarden Euro mehr kostet als vor 3 Jahren ( ga.de/sonderthemen...ffen_aid-105655107 ). Der Staat sollte ein Vorbild sein und kein Selbstbedienungsladen für Getreue.
zum Beitrag09.11.2024 , 11:37 Uhr
Mein Verdacht ist eher das Habeck seine Kanzlerkandidatur jetzt öffentlich gemacht hat nicht nur aus seiner "Liebe" zu Deutschland kommt sondern weil er es nicht auf dem Parteitag der Grünen, unter Gegenstimmen von Fundis und Jungen Grünen, riskieren wollte. Habeck möchte seinen Nummer 1 Status bei den Grünen fixieren und die gesamte Partei auf seine Linie bringen. Wer traut sich jetzt noch den Nestbeschmutzer zu geben und den Kanzlerkandidaten öffentlich anzugreifen ??
zum Beitrag09.11.2024 , 11:19 Uhr
Ampel kaputt ?? Kaputt gehen kann nur etwas was zuvor funktioniert hat.
zum Beitrag09.11.2024 , 07:41 Uhr
Es haben schon viele Bewohner von Bundesländern geschafft an einem Tag verschiedene Vorgänge zu wählen. Nur Vertrauen, das schaffen auch Hamburger.
zum Beitrag09.11.2024 , 07:34 Uhr
Frankreich hat innerhalb von 3 Wochen, 09.06 Auflösung des Parlaments, 30.06 Wahl, 07.07 auch noch die Stichwahl, gewählt. Anscheinend haben die Franzosen mehr Papier in Reserve oder sind besser Organisiert als die Deutschen.
zum Beitrag09.11.2024 , 05:31 Uhr
WARUM sollte Merz so dumm sein und sich mit den Stimmen der AfD zum Kanzler wählen lassen ?? das währe die größte Wahlkampfhilfe für die gestrauchelten SPD/Grünen überhaupt. Natürlich kann es sein das ein Falschspieler wie Scholz auf so etwas hofft, aber er ist ja schon mit mehreren seiner Tricks auf die Nase gefallen.
zum Beitrag07.11.2024 , 16:04 Uhr
Die Ampel Koalition war schon (Jahre) lang am Ende, unter anderem auch wegen der gravierenden Führungsschwäche des Kanzlers. Das gestern war nur ein Kasperletheater um Lindner/FDP als schuldigen zu brandmarken und vom eigenen Versagen abzulenken. Aber Schuldfrage hin oder her, bei der derzeitigen Lage unserer Wirtschaft, Krieg in Europa, ein Amerikanischer Präsident der mehr als unberechenbar ist, sich darüber zu freuen das die eigene Regierung gescheitert ist, ist mehr als traurig und ein Moralischer Offenbarungseid !!
zum Beitrag07.11.2024 , 08:00 Uhr
Was mich an der ganzen Sache wirklich erschüttert hat sind die Bilder der SPD Fraktion die sich mit stehenden Applaus über das Ende der Regierung gefreut haben. Verantwortung für das Land, sch... egal. Jetzt machen wir Wahlkampf, natürlich möglichst lange, Schuld sind natürlich alle anderen weil selber ist man ja unfehlbar. Diese Aktionen sind ein direkter Wahlkampf für BSW und AfD, weil wer Politik Verdrossenheit so fördert stärkt nur die radikalen Parteien.
zum Beitrag07.11.2024 , 07:41 Uhr
Selbst in einer Zeit der höchsten Krise für Deutschland bleibt sich Scholz treu und trickst und macht Parteipolitische Winkelzüge um an der Macht zu bleiben anstatt die Vertrauensfrage SOFORT zu stellen. Lieber riskiert er ein Machtvakuum bis Mai/Juni 2025, bis es eine neue Regierung gibt. Man kann nur hoffen das die Wähler in dafür gewaltig abstrafen.
zum Beitrag07.11.2024 , 05:23 Uhr
Ja, ja, die seligen Zeiten im Bundestag mit nur 3 Parteien, die seligen Zeiten bevor Grüne, AfD, BSW im Bundestag waren. Nur war damals die CDU/CSU die stärkste Fraktion im Bundestag, Strauß hatte die Wahl 1980 gegen Schmidt gewonnen, und die FDP hatte hier die Macht einfach die Pferde zu wechseln und an der Regierung zu bleiben.
zum Beitrag06.11.2024 , 05:50 Uhr
Tolle Logik !! es ist also nicht der schuldig der ein Geschäft überfällt sondern der, der haltet den Dieb ruft.
zum Beitrag05.11.2024 , 07:50 Uhr
Der Unterschied zwischen Stadt und Land ist nicht wie weit ein Geschäft, Oper, usw. entfernt sind, der Unterschied ist das (viele) Städter davon ausgehen das ihre Ansichten auch für das Land gelten müssen. Nur gibt es halt nicht die eine Wahrheit , und was in einer Stadt wichtig sein kann interessiert halt teilweise auf dem Land keinen. Wenn man aber jetzt aufgrund dieser Unterschiede ganze Regionen, (Ost) Bundesländer abklassifiziert dann schafft das die Spaltung.
zum Beitrag04.11.2024 , 14:15 Uhr
Haben die in England keine Landwirte die man, wie in Deutschland, dafür schuldig macht ? Auch in Deutschland sind, vor allem in den älteren Städten, die Kanalisationsnetze unter aller Sa. ! Auch ist es üblich bei Starkregen das Wasser der Kläranlagen, unbearbeitet, ungefiltert, in den nächsten Bach/Fluss einzuleiten. Nur wem interessieren die Hinterlassenschaften von Millionen Menschen wenn man andere ( siehe oben ) schuldig stempeln kann.
zum Beitrag30.10.2024 , 15:51 Uhr
Wie tief darf der Morast der Kompromisse sein ? Welche (alt) Partei soll am meisten ihrer Überzeugungen über Bord werfen damit z.B. ein BSW sich die Gnade gibt und mitregiert ?? Darum lieber starke (alt) Parteien als viele kleine Schwurbler oder ein paar größere Neulinge ohne jegliches Programm und nur Feindbildern.
zum Beitrag30.10.2024 , 15:42 Uhr
Das ist wie mit Friedensverhandlungen für die Ukraine oder Raketen Stationierung in (West) Deutschland, diese Kriterien werden nicht in einzelnen Bundesländern entschieden und genauso wenig kann jetzt ein Bundesland alleine die ganze Ausrichtung von Deutschland ändern. Nur kann man diesen radikalen Parteien ihren Nimbus, das sie alles besser können, nur nehmen wenn sie es einmal beweisen müssen. Ob es dann mehr "Kollateralschäden" wie z.B. unter der jetzigen Bundesregierung gibt bleibt abzuwarten.
zum Beitrag30.10.2024 , 07:49 Uhr
Alternative ? dafür müsste erstmal geklärt werden wie Demokratisch das BSW überhaupt ist. Ob eine Partei die grundlegend alles der letzten 75 Jahre in Deutschland, Westbindung, Nato, EU, ablehnt, hierzu zählt ist stark zu bezweifeln. Geht es Wagenknecht um Politik oder geht es Wagenknecht um Wagenknecht ? Parteien wie SPD/CDU können bei einem solchen Bündnis nur verlieren, aber vielleicht ist es gerade das was sich Sahra hier erhofft. Lasst doch das BSW in den sauren Apfel beißen und mit der AfD regieren, das würde beide Parteien entzaubern.
zum Beitrag30.10.2024 , 07:31 Uhr
Es sind zwar ältere Zahlen ( 2016 ) aus dem Managermagazin, aber sie zeigen deutlich woran VW krankt. www.manager-magazi...eme-a-1087862.html
zum Beitrag29.10.2024 , 14:42 Uhr
So lange wie extreme Parteien wie AfD, BSW, ihr festes Wählerpotenzial haben, sind immer mehr kleine Parteien der Todesstoß für unsere Demokratie. Wenn jetzt 10 kleine Parteien von jeweils 2% der Wähler gewählt werden sind das 20% der Stimmen die den größeren Parteien abgehen um stabile Regierungen zu bilden
zum Beitrag29.10.2024 , 05:24 Uhr
Und wieder die SPD ! Die SPD hat seinerzeit die damaligen "Schmuddelkinder" Grünen als erster in eine Regierung geholt, jetzt ist sie Steigbügelhalter für BSW. Bei manchen zeigt der moralische Kompass halt immer nur auf regieren.
zum Beitrag28.10.2024 , 12:04 Uhr
Da die CDU/CSU die klare Ansage haben nicht mit der AfD und den Linken zusammenzuarbeiten, BSW jetzt aber bei den Themen ein Zwitter dieser beiden Parteien ist darf es keine Zusammenarbeit geben. Frei nach Lindner, lieber nicht regieren als mit dem BSW.
zum Beitrag26.10.2024 , 09:20 Uhr
Die Extrasteuer für Autofahrer gibt es schon, es ist die Energiesteuer, früher Mineralölsteuer.
zum Beitrag16.10.2024 , 10:46 Uhr
Wissen Sie schon welche Art von Hund nötig ist um einen Wolf abzuwehren ? Den Großteil unserer üblichen Hunde würden Wölfe zum Frühstück verspeisen, da braucht man große, massive Tiere die es mit diesen Raubtieren aufnehmen können. Diese Hunde verteidigen dann aber auch ihre Herde gegen andere Eindringlinge, wie z.B. Fußgänger.
zum Beitrag