Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
17.10.2025 , 05:15 Uhr
Wie nützlich es für Regierungen sein kann NGOs zu fördern und bei Bedarf zu mobilisieren hat man im letzte Wahlkampf gesehen ...
zum Beitrag16.10.2025 , 08:11 Uhr
WARUM wird hier Pistorius so mit Samthandschuhen angefasst ? Die Bilanz, in seinen 2,5 Jahren als Verteidigungsminister, ist gelinde gesagt Unterirdisch. Obwohl sein Ministerium mit Geld zugeschüttet wird hat sich 0,0 verändert. Wir haben jetzt nicht mehr Waffen, wir haben nicht mehr Soldaten, die Geldvernichtungsmaschine Bundeswehr Beschaffungsamt wurde null reformiert und verbrennt weiterhin Milliarden in der Verwaltung. Jetzt werden wieder 3-4-5 Jahre verplempert bis man zugibt das die Freiwilligkeit für den Wehrdienst gescheitert ist, und dann ?? Früher hat man bei Politikern schon einen Stillstand bemängelt, nur ist das bei Pistorius schon Rückschritt und Arbeitsverweigerung.
zum Beitrag15.10.2025 , 15:48 Uhr
Woher haben Sie die Garantie das die MWST Senkung vom Handel weitergegeben wird ? Wer sollte das überprüfen ? Im Endeffekt werden die Schwarz und Albrechts noch reicher und die Nahrungsmittel kosten das selbe (oder noch mehr) wie jetzt.
zum Beitrag15.10.2025 , 07:51 Uhr
Schweden hat bei einer Bevölkerung von 10,5 Millionen Menschen eine Fläche von rund 450.300 km2. Das sind gut 23 Menschen pro km2. Als akzeptable Obergrenze für den Wolf werden - wie oben geschildert - 300 und demnächst 175 Beutegreifer angesehen. In Deutschland leben fast 84 Millionen Menschen auf 357.600 km2, was einer Bevölkerungsdichte von 235 Menschen pro km2 entspricht. Die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) gibt den Wolfsbestand hierzulande mit 184 bestätigten Rudeln, 47 Paaren und 22 territorialen Einzeltieren an (Monitoringjahr 2022/2023). Absolute Zahlen werden von amtlicher Seite nicht genannt. Der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutscher Jagdverband (DJV) und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) schätzten den Bestand allerdings bereits im vergangenen Jahr auf 2.000 bis 3.000 Tiere.
zum Beitrag13.10.2025 , 10:49 Uhr
Mir tun die Spieler des FC Bayern leid, trainieren und spielen sonst mit Weltklassespielern wie Kane, Olise oder Diaz um dann im Nationaltrikot mir Woltemade, Adeyemi oder Schlotterbeck vorlieb zu nehmen. Aber wenigstens können sie das (bescheidene) Niveau unserer Nationalmannschaft ein wenig heben.
zum Beitrag11.10.2025 , 10:42 Uhr
Das würde nur zutreffen wenn die Gurke als Wurst beworben und verkauft werden würde. Also sind wir wieder am Ausgangspunkt : eine Gurke ist keine Wurst und irgendwelche Pampe in Wurstform ist auch keine Wurst !
zum Beitrag10.10.2025 , 16:43 Uhr
Also ich Persönlich mag keine (hasse) Rosinen, würde mir aber auch nie Rosinenfreien Ersatz kaufen der nach Rosinen Schmeckt ... Wer Fleisch ablehnt, soll es halt ablehnen, aber nicht verlangen das irgendwelche zusammengepanschte Ingredienzien schmecken wie Fleisch, aussehen wie Fleisch und wie Fleischprodukte heißen.
zum Beitrag10.10.2025 , 05:09 Uhr
Doch, tun die Wölfe schon, sie Entscheiden WELCHES Schaf es zum Mittagessen gibt. Aber das währe ja auch eine Super Idee : Schafloser Schafersatz für vegane Wölfe !
zum Beitrag09.10.2025 , 15:35 Uhr
Frankreich hat aber auch, ganz im Gegensatz zu Deutschland, eine Esskultur, in Frankreich hat auch die Landwirtschaft ( und allen anderen EU Staaten ) einen höheren Stellenwert und wird nicht als "der Böse" gesehen wie in Deutschland. Darum ist Deutschland auch der stärkste Markt für diese Ersatzprodukte.
zum Beitrag09.10.2025 , 10:44 Uhr
von 84 Millionen Bürgern in Deutschland leben rund 1,5 Millionen Vegan und 8,1 Millionen Vegetarisch, also absolute Minderheiten. Da ist es doch nur logisch das die Begriffe die immer schon da wahren und von der absoluten Mehrheit genutzt werden einen höheren Stellenwert haben.
zum Beitrag09.10.2025 , 10:24 Uhr
👍👍
zum Beitrag09.10.2025 , 08:01 Uhr
Hat die DUH auch geklagt weil Deutschland sich seit Jahren nicht an das von der EU geforderte Nitratmessnetz hält ? In Deutschland gibt es zwei Messnetzte, das Wasserrahmenrichtlinienmessnetz mit ca. 7300 Messtellen und das von Bundesumweltamt genutzte EUA-Netz mit ca. 700 Messtellen (bis 2015 wahren das 162, von da kamen die hohen Nitratwerte) , deren Ergebnisse werden nach Brüssel gemeldet. Der EU Durschnitt an Messtellen für Nitrat sind 8/ 1000 km2, Deutschland hat 1,9/ 1000 km2. Was hier auch (absichtlich) verschwiegen wird ist die Reproduktionszeit von Grundwasser, d.h. wie lange Wasser von der Oberfläche bis ins Grundwasser braucht. Bei Kiesböden und einem hohen Grundwasserstand kann das auf Tage gehen, kann aber auch bei sehr tiefen Grundwasserstand und Lehmboden Jahrzehnte dauern. Somit können sogar auf Flächen die gar nicht mehr gedüngt werden die Nitratwerte steigen.
zum Beitrag09.10.2025 , 05:36 Uhr
Die Überschrift bringt es auf den Punkt !! Wenn Personen sich aus Gründen des Tierschutz vegan ernähren möchten ist das O.K. Nur wie kann dann eine Firma wie Rügenwalder Mühle, die sowohl Vegane- als auch Fleischprodukte herstellen, dann einer der Marktführer für Vegan sein ?? Moral ?, man nimmt halt das Geld mit.
zum Beitrag09.10.2025 , 05:13 Uhr
Wenn man den Verkauf von 6 ha Land so regelt das kleine Betriebe es bekommen ist es also ein Erfolg, wo aber ist die Regelung wenn 20000 ha von Ausländischen Investoren gekauft werden ( www.merkur.de/wirt...t-zr-93949350.html ) ??
zum Beitrag08.10.2025 , 16:51 Uhr
Risiko oder Ahnungslosigkeit ? aber das Risiko wahr ja für Habeck überschaubar, wahr ja nicht sein Geld !
zum Beitrag08.10.2025 , 10:18 Uhr
Nein, auch bei der Kalbsleberwurst ist es streng geregelt was enthalten sein muss ( www.lebensmittelkl...eberwurst%EE%80%81 ), schon da haben kluge Menschen den Etikettenschwindel geahnt, gell !
zum Beitrag07.10.2025 , 13:44 Uhr
Warum eigentlich diese Aufregung ? Irgendwo sollte es doch logisch sein das Produkte die nicht unterschiedlicher sein können nicht gleich heißen ! Eine Schubkarre wird auch kein Sportwagen, auch wenn man das drauf schreibt.
zum Beitrag06.10.2025 , 16:06 Uhr
In den späten 70er Jahren, unter Helmut Schmidt, wahr die SPD weiter rechts als heute die Union.
zum Beitrag06.10.2025 , 11:58 Uhr
Bayer hätte ja genügend Geld zur Verfügung um einen eigenen Drohnenschutzschild auf zu bauen ! Lieber die Unsummen die über den Länderfinanzausgleich in Berlin oder Bremen oder .. verschwendet werden für die Sicherheit in Bayern nutzen.
zum Beitrag06.10.2025 , 10:27 Uhr
& TOM1976, & Björn Eichholz, nur ist halt Alkohol in Deutschland (noch) nicht verboten und bevor die Prohibition ausgerufen wird darf ein Deutscher Landwirtschaftsminister auch Gelder dafür verwenden das für Deutsche Produkte geworben wird. Aber geht es hier überhaupt um den Alkohol ?? Das rote Tuch ist doch das es ein CSU Minister ist und das es Landwirte sind die das Geld erhalten, alleine das reicht anscheinend das viele eine Schnappatmung bekommen. Feindbilder wollen ja auch gepflegt werden ...
zum Beitrag05.10.2025 , 13:37 Uhr
Was macht die AfD (momentan) so stark ? ( Achtung Satire ) Ist es ihr überragendes Parteiprogramm, ist es ihre erfolgreiche Regierungsarbeit, oder weil sie einfach eine Partei für alle Schichten der Bevölkerung ist ?? NEIN, es liegt zu großen Teilen daran das jede der letzten Regierungen von den Medienvertretern der jeweiligen Opposition Sturmreif geschrieben wurde/wird. Aber wenn dann die AfD immer mehr Wählerstimmen gewinnen sind ja die (dummen) Wähler schuld und nicht die, die immer alles in den Dreck (schreiben) ziehen !
zum Beitrag05.10.2025 , 13:15 Uhr
Bei diesen Geldern für Weinwerbung geht es hinten und vorne nicht darum das mehr Wein getrunken wird, hier geht es alleine darum den Marktanteil von Deutschen Wein gegenüber Produkten aus dem Ausland wieder anzuheben. Natürlich ist es für viele unverständlich das sich ein Deutscher Minister, vor allem in der Landwirtschaft, für sein Klientel einsetzt.
zum Beitrag04.10.2025 , 05:20 Uhr
Es ist öde und blöd mit zu Erleben das über die Verbrechen der Hamas, immerhin war ihr Morden, Vergewaltigen, Entführen von Israelis Auslöser des ganzen, nicht mehr geredet wird. Es ist doch gerade zu lachhaft das hier irgendwelche Personen, von denen niemand weis für was sie stehen, wer sie finanziert, als Boten des Friedens hoch stilisiert werden.
zum Beitrag03.10.2025 , 14:18 Uhr
Es ist eigentlich beschämend wenn (Hamas) Terroristen besser wissen wie Staaten wie man die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten manipuliert ...
zum Beitrag03.10.2025 , 10:19 Uhr
Die Aufgabe der neuen Regierung ist halt mal die Fehler, und davon gab es ja mehr als genügend, der Ampelregierung zu beseitigen. Natürlich kann man bei den Flüchtlingen aus der Ukraine sparen, alleine das für das erste Jahr alle Mieten + Nebenkosten ungeprüft bezahlt werden hat der Abzocke Tür und Tor geöffnet. Was ist mit Schonvermögen ? Jeder Deutsche im Bürgergeld MUSS ofenlegen was er besitzt, gilt das auch für Ukrainer ? Wir haben immer noch die schlechteste Beschäftigungsquote von Ukrainern gegenüber allen Nachbarländern, hier muss man Ansetzen. Flüchtlingshilfe darf nie nur eine Einbahnstraße zu Ungunsten des aufnehmenden Landes sein.
zum Beitrag03.10.2025 , 10:04 Uhr
Sind Sie auch noch so ein glühender Verfechter von Klimaschutzmaßnahmen wenn man IHRE Eigentumsrechte massiv beschneiden würde? Das St. Florian Prinzip ist doch der einfachste Naturschutz ..
zum Beitrag02.10.2025 , 12:09 Uhr
Wie währe es wenn man mit der "Wende" in Forst und Landwirtschaft bei den Großen Grundbesitzern Staat (+ alle Bundesländer, Städte, Kreise, Gemeinden), Kirchen und Naturschutz NGO ( alleine der NABU besitzt weit über 20000 ha Fläche, ist damit auch einer der größten Subventionsempfänger in D ) anfangen ?? Keine dieser Organisationen muss, im Gegenteil zu Landwirten, von ihren Flächen leben.
zum Beitrag28.09.2025 , 19:24 Uhr
WARUM nehmen sich Künstler in Deutschland so wichtig das alle ihrer Meinung sein müssen ?? WARUM sollte die extrem hoch Subventionierte Kunst ein Maßstab sein ??
zum Beitrag28.09.2025 , 08:22 Uhr
Deutschland krankt nicht an zu wenigen Steuereinnahmen, Deutschland krankt an der Ineffizienz seiner Verwaltung ! Wenn, wie beim Bürgergeld, 60 % der aufgewendeten Summe in der Verwaltung verschwinden muss man doch da regulieren anstatt immer mehr Geld zu fordern. Bürokratieabbau, Digitalisierung, Einsatz von KI, alle Regelungen bis auf einzelne, relevante streichen, wir müssen erstmal alle (sinnlosen) Löcher stopfen anstatt an einem ruinösen System fest zu halten.
zum Beitrag28.09.2025 , 07:58 Uhr
Sehr gute fragen, bitte sendet diese Fragen an ALLE NGO, würde, bei Beantwortung, sicherlich Licht in den Sumpf der NGO bringen.
zum Beitrag26.09.2025 , 11:00 Uhr
Industrielle Bauern 1957 ?? Zu dieser Zeit gab es noch Landwirte die mit Pferden gearbeitet haben, die Technisierung der Landwirtschaft hat damals erst Fahrt aufgenommen. Die Sinnhaftigkeit für die Bevölkerung bestand darin das die Menschen, die damals noch Hungersnöte kannten, plötzlich Versorgungssicherheit hatten. Die Sinnhaftigkeit für die Bevölkerung ist, die damals noch weit über die Hälfte ihres Lohnes für Lebensmittel ausgaben, sukzessive immer weniger, heute ca. 10%, ausgeben müssen. Wenn man das alles addiert haben die Verbraucher sicherlich das bessere Geschäft mit dieser Regelung gemacht als die Landwirte.
zum Beitrag26.09.2025 , 10:47 Uhr
Hier geht es um FLÄCHENPRÄMIEN, und auf der Fläche ist es dann egal ob Futter für Tiere oder Gemüse angebaut wird. Es gibt keine extra Förderung der EU für Fleischerzeugung. Was einen unterschied machen kann ist das der Handel ganz oft Fleisch- Milchprodukte als Lockmittel verramscht, um die Menschen in seinen Laden zu locken und dann bei andere Produkten abzockt.
zum Beitrag25.09.2025 , 05:55 Uhr
So, so, die Landwirte produzieren also die falschen Produkte, zu viel Fleisch, zu wenig Getreide/Gemüse. Ist es nicht das Konsumverhalten der Verbraucher das vorgibt was erzeugt/ gekauft wird ? Bestes Beispiel für fehlgeleitete Politik ist hier Bio, 30% der Landwirte sollen Biologisch Arbeiten, aber nicht mal 10% der Verbraucher kaufen Bio Produkte. Aber ist es überhaupt gewollt das Landwirte nicht mehr auf Ausgleichzahlungen angewiesen sind ? Eben nicht, nur unter dieser Abhängigkeit hat man die Landwirte unter (totaler) Kontrolle.
zum Beitrag25.09.2025 , 05:31 Uhr
Aber ihnen hat auch niemand, wie der Landwirtschaft, vorgeschrieben : du bekommst weniger für deine Arbeit, damit deine Erzeugnisse für den Verbraucher billig bleiben, dafür bekommst du von uns ( EU ) Ausgleichszahlungen. Jetzt, wo man die Landwirte in dieses Abhängigkeitsmodel gedrängt hat, diese als Schuldige hinzustellen ist unterste Schublade.
zum Beitrag24.09.2025 , 16:01 Uhr
Wenn jemand Besitz hat oder einen Ehepartner der in einen anderen Beruf arbeitet muss nicht ausreichend entlohnt werden, gilt das nur für Landwirte oder für alle Bürger in Deutschland ?
zum Beitrag23.09.2025 , 16:09 Uhr
Wollen Sie wirklich behaupten das es bei der Aufnahme von hunderttausenden Flüchtlingen keine Probleme gab/gibt, jetzt zu sagen nein darüber reden wir nicht löst dann alle Probleme ? genau das ist doch am Aufstieg der AfD schuld !
zum Beitrag23.09.2025 , 16:00 Uhr
(verbotene ) Pflanzenschutz Mittel Exportieren ist das eine, aber wie schaut es mit dem Import der dadurch erzeugten Produkte nach Deutschland aus ? Würde man NUR Produkte die nach EU-Recht, oder noch besser nach dem noch strengeren Deutschen Verordnungen, erzeugt werden importieren, würde es sicher nur ein marginaler Prozentsatz in unsere Läden schaffen.
zum Beitrag22.09.2025 , 16:32 Uhr
"Überproportional rechts wählen" ist ja auch so ein Zaubersatz, hier schiebt man auch die Wähler von CDU/CSU/Freie Wähler auf eine Stufe mit der AfD. Das die "Freien Bauern" extrem sind ist unbestritten, nur ist das halt nicht die Meinung der allermeisten Landwirte, auch wenn der Beitrag dies suggeriert.
zum Beitrag22.09.2025 , 16:14 Uhr
Danke Herr Maurin für ihre Antwort, aber bitte erklären Sie mir ihre starke Fixierung darauf wie Landwirte wählen. Keine andere Berufsgruppe wird aufgrund ihres Wahlverhaltens in Sippenhaft genommen, entscheidend sollte ihre Arbeit sein. Also muss es doch daran liegen das rund 90 % der Betriebe in Deutschland Konventionell arbeiten, Sie aber diese Bewirtschaftungsform ablehnen.
zum Beitrag22.09.2025 , 16:00 Uhr
WARUM soll Bio ausgebaut werden wenn es nicht gekauft wird ? Seit Jahren krebst der Bio Absatz um die 10%, mehr wollen oder können (Preis) sich Bio nicht leisten. Bio Landwirtschaft ist heute schon extrem Subventioniert, bei Konventionelle Betrieben machen die Zahlungen rund 33 % aus, bei Bio-Betrieben rund 80%. WOHER soll da das Geld kommen wenn wir die Anzahl der Betriebe verdreifachen, aber die Produkte nicht teurer werden dürfen ??
zum Beitrag21.09.2025 , 11:37 Uhr
Lesen Sie mal bitte die Beiträge von Herrn Maurin durch, hier werde ALLE Landwirte die nicht zur AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, ziemlich die gleiche Mitgliederzahl wie die freien Bauern) gehören Regelmäßig in die ganz rechte Ecke geschoben. Diese Diskreditierung geschieht voll bewusst, weil so kann man alle Anliegen von Landwirten abschmettern weil es ja sowieso nur lauter Rechte oder noch schlimmeres sind.
zum Beitrag20.09.2025 , 11:09 Uhr
Warum wird hier nicht der Islam erwähnt, eine der größten Hürden in der Integration ? Dadurch ist auch früher und jetzt schlecht vergleichbar, da sich der Islam in den letzten 45 Jahren, seit der Machtübernahme Khomeinis im Iran, um (gefühlt) 500 Jahre zurückentwickelt hat. Die Gesetze und Auslegungen des Islam stehen ja häufig im direkten Gegensatz zu unseren Vorstellungen was z.B. Frauen, Minderheiten, Sexuelle Orientierung, betreffen. Hier steht nicht Deutschland in der Bringschuld, sondern die Personen die bei uns leben wollen.
zum Beitrag20.09.2025 , 10:52 Uhr
Durch eine Linke ersetzen, so dumm ist nicht mal der NDR. Man hat jetzt mit Frau Tanit Koch eine Gesichtswahrende Kandidatin aufgestellt um den Schein zu erhalten das man nicht nur Links ist. Gleichzeitig wird aber der Rahmen in der sich ihre Sendungen bewegen dürfen sehr stark Eingeschränkt sein.
zum Beitrag20.09.2025 , 10:43 Uhr
Meinen Sie das Herr Schönbohm das auch so findet ? Diesen hat Böhmermann durch, Gerichtlich bestätigte, Unwahrheiten von seiner getreuen Innenministerin Faser schassen lassen. Journalistischer Standard ? Satire ? Verantwortung ?? Wenn man möchte kann man Böhmermann als Negativ Beispiel nehmen, sicherlich nicht als Fixpunkt !
zum Beitrag20.09.2025 , 10:34 Uhr
Vor der Erstausstrahlung einer Sendung werden gewiss verantwortliche bei NDR/BR sich diese Sendungen angeschaut, geprüft und zur Veröffentlichung freigegeben haben. Wenn damals nichts am Journalistischen Still auszusetzen war hat sich jetzt dieser in ein paar Monaten Grundlegend geändert ? Es sind immer wieder die selben Personen die sich ( zurecht ) über die AfD aufregen, dann aber durch ihre übertriebenen Einstellungen/Forderungen zu deren besten Wahlkampfhelfern werden !
zum Beitrag20.09.2025 , 05:35 Uhr
Warum ? Alle Landwirte würden sofort auf alle Ausgleichszahlungen verzichten, es müssten nur ihre Produkte gerecht entlohnt werden so das jeder Landwirt ALLEINE von seiner Arbeit leben kann. Können das NGO & Co auch behaupten ??
zum Beitrag19.09.2025 , 15:21 Uhr
0,7 % mit dieser Einstellung findet man sicherlich in ALLEN Berufsgruppen. Sind dann auch alle Berufsgruppen Automatisch Rechtsradikal wie es bei den Landwirten behauptet wird ?
zum Beitrag18.09.2025 , 15:26 Uhr
Oder bis die Hamas die Geiseln freilassen, die Hamas sich auflöst und alle ihre Anführer wegen Terrorismus verurteilt werden.
zum Beitrag18.09.2025 , 05:49 Uhr
Nehmt die Landwirtschaft als Vorbild ! hier gibt es Seiten wo jeder genau nachlesen kann wie viel Geld ein jeder Betrieb Ausgleichzahlungen erhält. Außerlandwirtschaftliche Subventionen erreichen jedes Jahr einen neuen Rekordwert, auch da sollte JEDER wissen wer/was an Steuergeldern erhält. Auch gehört (viel) besser kontrolliert wie das Geld verwendet wird. Hier sind wir wieder bei der Landwirtschaft : alle Landwirtschaftlichen Flächen werden mehrmals in der Woche per Satellit überwacht, damit man genau weis wann welcher Landwirt etwas auf seinen EIGENEN Flächen tut. Wenn hier totale Überwachung möglich ist, dann bitte für alle !!
zum Beitrag17.09.2025 , 16:23 Uhr
Ist nicht Meinungsfreiheit die Freiheit auch eine andere Meinung zu haben ? Ich habe von Klar nur den Beitrag über die Landwirtschaft gesehen und es war ein gut gemachter Beitrag der sich erfreulich von den üblichen Landwirte-Bashing unterschieden hat. Nur ist das anscheinend nicht gewollt ! Gilt jetzt ein Böhmermann schon als Instanz was gesendet werden darf und was nicht ? Dann gute Nacht Deutschland ...
zum Beitrag16.09.2025 , 08:08 Uhr
Die Linke war schon mal in der Rolle der AfD, sie hat damals die Protestwähler in den neuen Bundesländern abgegriffen. Demaskiert wurde sie nur durch Regierungsbeteiligungen, als alle gemerkt haben wie wenig Substanz ihre Versprechungen haben.
zum Beitrag15.09.2025 , 16:35 Uhr
Aus ökologischer Sicht müssten wir dann aber die Anzahl der PKW massiv senken und nicht nur über die Art des Antriebes streiten. Nur hat sich bei uns durchgesetzt das der Umweltschutz am besten ist wenn ihn andere leisten müssen aber für einen persönlich kein Nachteil entsteht.
zum Beitrag15.09.2025 , 10:34 Uhr
Nur wurde die AfD damals als anti Euro Partei gegründet, bevor sie von dem jetzigen "Personal" geentert wurden. Ähnlich erging es den Grünen in ihren Gründungszeiten.
zum Beitrag14.09.2025 , 05:30 Uhr
Natürlich hat die Politik von Merkel eine vor sich hinsiechende AfD wiederbelebt, nur hat sie dann, nach einem kurzen Hoch, inkl. der Bundestagswahl 2021 in zig Wahlen hintereinander an Zustimmung verloren. Der große Aufschwung kam mit der Ampelregierung, nur kann man der Ampelregierung alles vorwerfen nur nicht das sie (anfangs) AfD Themen vertreten haben. Nur hatte Merkel, ganz im Gegensatz zur Ampel- und der jetzigen Schwarz Roten Regierung, noch sprudelnde Steuereinnahmen aus einer gut laufenden Wirtschaft und konnte sich Sozialen Frieden durch allerlei Geschenke erkaufen
zum Beitrag14.09.2025 , 05:10 Uhr
Würde der damalige Daxenberger Sepp heute noch zu den jetzigen Grünen passen ??
zum Beitrag13.09.2025 , 16:25 Uhr
Glühbirnen, auch ein gutes Beispiel. LED sind heute Standard, man hat nicht wie zuvor bei den Energiesparlampen die "alten" Glühbirnen verbieten müssen damit sich diese durchsetzen. Eben das gute alte Gesetz das sich das bessere Produkt auch ohne Verbote durchsetzt.
zum Beitrag13.09.2025 , 05:26 Uhr
Aber man hat die Röhrentechnologie nicht verbieten müssen damit sich Flachbildschirme durchsetzen. In den gute alten Zeiten kam halt was neues und hat sich am Markt durchgesetzt weil es besser wahr als das alte. Beim E-Auto bleibt halt der fade Geschmack das hier jetzt auch mal andere ( China, Türkei, Tech Milliardäre ) ein (großes) Stück von dem rentablen Geschäft PKW haben wollen.
zum Beitrag11.09.2025 , 05:44 Uhr
Wie ein bekannter Mäzen von Northvolt sagen würde : die sind nicht pleite, die produzieren nur momentan nicht ...
zum Beitrag11.09.2025 , 05:38 Uhr
Genau das ist der springende Punkt ! Einen Sozialismus, wie dem von der die Linke träumt, kann es NIE geben. Umverteilung heißt immer das ich jemanden etwas wegnehmen muss um es anderen zu geben, wenn der sich aber weigert braucht man die Diktatur um es durchzusetzen. Hier wird auf das falsche Pferd gesetzt, nicht das Nichtstun sollte durch gestohlene Geschenke belohnt werden sondern Leistung muss wieder der Ausgangspunkt sein. Warum sollte man ein System ändern unter dem es heute zig Milliarden Menschen besser geht als es jemals in der Geschichte vorkam ??
zum Beitrag10.09.2025 , 12:11 Uhr
Das ist ja die Idiotie bei uns : ein Grill muss groß und teuer sein, nur mit dem man heizt oder was man grillt muss billig sein !
zum Beitrag10.09.2025 , 12:04 Uhr
Keinem gehört etwas, alles Volkseigentum, hat ja in allen (Kommunistischen) Länder die das gemacht haben hervorragend funktioniert ...
zum Beitrag03.09.2025 , 12:22 Uhr
Wenn die von der Erbschaftsteuer betroffenen ihr gespartes Geld dann wieder in Bayern investieren, profitiert sowohl Bayern als auch die Erben. Warum meinen Sie das 8 Länder in der EU überhaupt keine Erbschaftsteuer haben ? Weil sie zu dumm sind zum rechnen ? Nein, weil sie so besser wegkommen.
zum Beitrag03.09.2025 , 11:09 Uhr
Bayern ohne Deutschland kann ich mir gut vorstellen, nur würde Deutschland ohne Bayern NIE funktionieren.
zum Beitrag01.09.2025 , 16:18 Uhr
& SAM SPADE, da ca. 60 % am Bürgergeld die Verwaltung kostet ist es eigentlich nur eine teure Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für eine Unmenge von Personal. Wenn man jetzt dieses Problem angehen würde hätte das null mit Sozialstaat in die Tonne treten zu tun. Die Schwemme der verschiedensten Anträge, wo nicht mal mehr die Mitarbeiter vom Amt durchsteigen, gehört auf ein paar Entscheidende zusammengestrichen, Digitalisierung und Verknüpfung aller Bundesländer, auch mit Hilfe von KI, hätte man schon Gestern machen müssen. Wenn man hier mal richtig Ausmisten würde könnte man mit geringeren Ausgaben sogar betroffenen mehr bezahlen.
zum Beitrag01.09.2025 , 12:04 Uhr
Der Vorgänger von Frau Bas als Arbeitsminister, Hubertus Heil, hat für das Jahr 2025 mit 36 Milliarden für das Bürgergeld gerechnet, jetzt sind wir bei knapp 50 Milliarden, WIE KANN SO ETWAS SEIN ??
zum Beitrag29.08.2025 , 10:45 Uhr
Nach der Langzeitstudie der Universität Dortmund wählen über 60% der Journalisten Grüne/SPD/ Linke ( www.focus.de/polit..._id_260435762.html ), das ist für mich eine satte Mehrheit. Als Argument ein Beitrag von "der Anstalt" ist nicht ihr ernst ?? Wer für eine Partei (die Linke) aktiv Wahlkampf macht ist niemals objektiv !!
zum Beitrag28.08.2025 , 05:28 Uhr
Die Akzeptanz für den Klimaschutz ist zurück gegangen als die Bevölkerung erkannt hat das es nur funktionieren kann wenn JEDER persönliche Opfer/Einschränkungen leisten muss. Klimaschutzmaßnahmen sind total einfach wenn man ihn von anderen verlangen kann.
zum Beitrag28.08.2025 , 05:17 Uhr
Hier der Presse die Schuld am scheitern der Grünen/Habeck zu geben ist eine steile These. Keine anderen Politiker wurden so von Journalisten gehypt wie Baerbock und Habeck, zu gerne hat man ihnen eine Aura von Omnipotenz angedichtet. Nur hat ihre geleistete Arbeit ( oder Lebenslauf ) dies ganz schnell widerlegt. Das die letzten paar Journalisten die nicht Anhänger der Grünen sind das nutzten um Stimmung zu machen ist keine Gotteslästerung, das ist das normale Politische Geschäft.
zum Beitrag27.08.2025 , 07:49 Uhr
Wenn Sie selber eine PV-Anlage mit Speicher betreiben bekommen Sie 6-8 Cent pro KW eingespeisten Strom, wenn dann die Energieversorger diesen Strom für 30, 35 Cent verkaufen bleibt immer noch was übrig.
zum Beitrag27.08.2025 , 07:39 Uhr
Knebelverträge mit irrwitzigen Laufzeiten bei Arabischen Autokraten hätte auch der Chauffeur von Scholz unterschreiben können, verhandelt wurde ja nicht, nur zugestimmt.
zum Beitrag20.08.2025 , 07:25 Uhr
Der ausschlagende Grund für die strikte Regelung solcher Läden war die unglaubliche Vermüllung rund um diese Orte. Wenn die Nutzer solcher Läden selber zu dumm sind ihre Hinterlassenschaften zu entsorgen dann muss es halt von der Verwaltung geregelt werden. Nur weil es Berlinern und anderen Preußen nichts ausmacht durch den Müll zu stampfen muss es Bayern nicht nachmachen.
zum Beitrag19.08.2025 , 10:25 Uhr
Nur hat Deutschland keine EIGENE Währung, also ist alles was Sie schreiben hinfällig.
zum Beitrag18.08.2025 , 19:29 Uhr
China ist das Land mit den meisten Milliardären Weltweit, wie passt das zu einem Land das nach den Theorien von Marx geführt wird ? Der Staat China ist der größte Kapitalist auf diesem Planeten, das System nach Marx brauchen sie nur um die Bevölkerung zu unterdrücken, übrigens das einzige in dem sich der Sozialismus bewährt hat.
zum Beitrag15.08.2025 , 12:35 Uhr
Trump wird sich mit Putin einigen das dieser so lange einem Waffenstillstand zustimmt bis Trump dafür den Friedensnobelpreis erhält, im Gegenzug leisten dann die Amerikaner keine Hilfe mehr wenn er die Ukraine danach wieder angreift. Beiden ist geholfen, Trump hat seine Trophäe, Putin kann sein Herr und Waffenarsenal neu strukturieren, also ein guter Deal für beide.
zum Beitrag14.08.2025 , 09:55 Uhr
Diese Politik, die wir jetzt haben, kommt halt raus wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt ! So lange die SPD (Linken) meinen man könne sich Wählerstimmen über Sozialausgaben kaufen dabei aber konsequent ignorieren das die Arbeitende Bevölkerung dies mit ihren Steuern bezahlen muss. Warum fehlen der SPD heute 30% der Wählerstimmen zu ihren einst besten Ergebnis ? Natürlich kann man jetzt sagen das die Wähler zu dumm sind um das große Ganze zu erkennen, trotzdem wählen die halt jetzt die Blender an den Politischen Rändern.
zum Beitrag11.08.2025 , 17:00 Uhr
Frau Brosius-Gersdorf lässt grüßen !! auch was hier geschieht ist eine lupenreine Kampagne gegen Frau Breher. Es ist zwar schlimm wenn der Politische Gegner das macht, nur selber nimmt man sich diese Freiheiten schon. Ein Paradebeispiel für gelebte Doppelmoral.
zum Beitrag11.08.2025 , 16:46 Uhr
Haben Sie den Link von Frau Holdinghausen geöffnet und sich die Bilder der betroffenen Messtellen angeschaut ?? Dann dürfte es eigentlich keine Fragen mehr zu meinem Beitrag geben ... Das Messtellennetz, also wo beprobt wird, untersteht dem Bundes Umweltministerium. Hier war es (Jahrzehnte) lange Praxis aus viel zu wenigen Probestellen nur die Ergebnisse mit erhöhten Werten nach Brüssel zu melden, dafür wurde Deutschland von der EU abgemahnt das Messtellenetz auszubauen. Jetzt, da dies geschehen ist, sind die Werte so weit gesunken das die EU das angedrohte Verfahren wegen zu hoher Nitratwerte eingestellt hat. Also ist der Vorwurf der Manipulation nicht nur ein Verdacht sondern hiermit bewiesen.
zum Beitrag11.08.2025 , 05:37 Uhr
Danke Frau Holdinghausen für diesen Link, dieser beweist eindrucksvoll wie (bewusst) manipulativ das Messnetz für Nitrat angelegt ist ! Die Vorgabe für Prüfstellen auf Nitrat ist das NUR auf Landwirtschaftlichen Flächen geprüft wird, was an sich schon ein Skandal ist da man damit alle anderen Quellen ausschließt, sich aber die drei Messtellen mit erhöhten Nitratwerten direkt an/oder innerhalb von Siedlungen befinden. Offensichtlicher kann man sein eigenes System nicht dazu (aus) nutzen um die gewünschten Ergebnisse ( erhöht Nitratwerte DURCH die Landwirtschaft) zu erhalten.
zum Beitrag09.08.2025 , 11:18 Uhr
Der Bundestag ist nicht mehr (nur) wie früher der Ort wo Diskussionen geführt und Entscheidungen getroffen werden, er ist heute auch ein Spielball der Sozialen Medien. Parteien nutzen heute Ordnungsrufe, Verwarnungen wegen Symbolen, Kleidung dazu um ihre Fans zu befriedigen, mit geifernden Reden gewinnt man heute über das Internet bei Wahlen (mächtig) dazu. Daher ist es nur vernünftig diese Auswüchse zu verhindern bevor der Bundestag nur noch ein Kasperlespiel für Likes wird.
zum Beitrag08.08.2025 , 08:13 Uhr
Die schlechten Wahlergebnisse von Söder würde jeder Ministerpräsident und jede Partei sofort mit Kusshand nehmen.
zum Beitrag06.08.2025 , 17:19 Uhr
Wenn eines ihrer größten Vorhaben das abschaffen der Mähroboter (völlig zu recht) war / ist, hat das 0,000 mit der Landwirtschaft zu tun. Mähroboter sind das Problem von Siedlungen / Städten, kein einziger Landwirt mäht seine Flächen damit. Also ist auch das Landwirtschaftsministerium dafür auch die falsche Stelle.
zum Beitrag02.08.2025 , 10:06 Uhr
Lebensmittel sind ja nicht nur da um die Funktionen unserer Körper aufrecht zu erhalten, es ist finanziell gesehen ein gewaltiger Markt. Bei einem Umsatz von ca. 230 Milliarden € im Jahr alleine in Deutschland möchte halt jeder ein möglichst großes Stück von diesem Kuchen. Wenn jetzt eine Sparte ihren Umsatz steigern möchte oder etwas neu dazu kommt muss man zuerst die etablierten Produkte verdrängen. Das jetzt hier Geflügel, gegenüber Rind und Schwein sich besser verkauft ist geradezu lächerlich. Da ja nur unverarbeitetes Fleisch ein Haltungskennzeichnung hat, und nur ein marginaler Teil so verkauft wird, es aber bei Fertigprodukten NIEMAND nachweisen muss wie die Tiere gehalten werden oder aus welchen Land sie kommen kann hier der Schund der ganzen Welt verarbeitet werden.
zum Beitrag01.08.2025 , 08:13 Uhr
"Slapp" ist nicht nur eine Einbahnstraße, das was Sie oben beschreiben ist das Geschäftsmodel der Deutschen Umwelthilfe !
zum Beitrag31.07.2025 , 09:14 Uhr
Jetzt müsste sich Merz (endlich) als Kanzler zeigen und alle Ministerien verpflichten, sagen wir mal 10 %, einzusparen. Hier sollte dann zu erst bei den einzelnen Verwaltungen der Rotstift angesetzt werden dann erst bei den Leistungen. Wenn sich jetzt ein Ministerium nicht daran hält wird im nächsten Jahr nochmals 10 % gekürzt. Auch Politiker müssen wieder zur Haushaltsdisziplin erzogen werden.
zum Beitrag30.07.2025 , 16:49 Uhr
Für Klingbeil, und zukünftige Finanzminister, wir es in Zukunft immer leichter den Haushalt aufzustellen, weil dann haben wir nur noch ein paar Posten die alles verschlingen: - Zuschuss Rentenkasse - Sozialhaushalt - Bundeswehr - Zinsen Jeder sieht es kommen, nur wer was ändern möchte ist der böse !
zum Beitrag30.07.2025 , 16:38 Uhr
Nach dieser Logik hätte Israel die Hamas niemals Angreifen können, weil ja bekannt war das sich die feigen Terroristen hinter der Zivilbevölkerung verstecken. Sollte jetzt jeder Terrorist der sich hinter unschuldigen (?) Personen verkriecht einen Freibrief für seine Untaten erhalten ??
zum Beitrag29.07.2025 , 09:58 Uhr
Was währe dann Verhältnismäßig gewesen ?? Wenn Israel genauso viele Palästinenser entführt, genauso viele Palästinenser ermordet, genauso viele Palästinenserinnen vergewaltigt hätte ? Gibt es ÜBERHAUPT eine Verhältnismäßigkeit im Bezug zu einem Krieg ??
zum Beitrag27.07.2025 , 15:55 Uhr
Hunger ist eine der ältesten Kriegswaffen allgemein. Belagerungen, aushungern gehörte Jahrhunderte/Jahrtausende zum Kriegs Handwerk, dann noch das Trinkwasser vergiften und Seuchen einschleppen. Was Grausamkeiten angeht war der Mensch immer schon kreativ.
zum Beitrag24.07.2025 , 15:55 Uhr
Die Hamas sind eine Terror Organisation, ihnen ist es einfach egal ob die Bewohner von Gaza als Menschliche Schutzschilder sterben oder verhungern, ja sie nutzen es einfach Politisch aus um durch das Leid der Palästinenser von ihren Gräueltaten abzulenken. Und wie man sieht, es funktioniert !
zum Beitrag24.07.2025 , 15:47 Uhr
" Bio-Bauern stärker subventionieren" , schon heute sind ca. 80% des Einkommens der Bio-Betriebe Subventionen, trotzdem stagniert Bio auf einem sehr niedrigen Niveau (+ - 10%).
zum Beitrag24.07.2025 , 15:32 Uhr
Nur muss man dann ALLE Möglichkeiten in Betracht ziehen. Wie schaut es dann auf Biologisch bearbeiteten Flächen mit Feldlerchen, Rebhühnern, usw. aus ? Nach der Logik das nur die konventionelle Bewirtschaftung schuld ist müsste es auf den Bio-Flächen diese Tiere in rauen Mengen geben. Nur wenn es dort auch wenige gibt, MUSS einfach ein anderer Grund als die Art der Bewirtschaftung schuld sein (siehe oben).
zum Beitrag24.07.2025 , 15:21 Uhr
Da müssen Sie schon objektive Stellen nehmen, nicht das UBA ! Hier der Link zum Bundesinformationszentrum : www.ble.de/SharedD...genen%2020%20Jahre.
zum Beitrag24.07.2025 , 11:00 Uhr
Unser (ehemaliger) Hof liegt in Alleinlage ( 300 m in jede Richtung zu den Nachbarn) in einem nur Konventionell Bewirtschafteten Gebiet, trotzdem haben wir jedes Jahr Feldlerchen und Rebhühner, Fasanen die hier brüten. Nur ist dann, wenn die Jungvögel das Nest verlassen, das große Fressen angesagt. Dann kreisen eine zweistellige Anzahl von Raubvögeln über den Brutplätzen, dazu die üblichen Nesträuber Krähen und Elstern, Füchse und so weiter. Hier währe es viel klüger, bevor man die Landwirte mobbt, die natürlichen Fressfeinde der Lärchen und Rebhühner, Fasane, usw. zu regulieren.
zum Beitrag24.07.2025 , 10:35 Uhr
Auch die Ampelregierung hat mit den Afghanischen Machthabern verhandelt, wie sonst währen die Hilfskräfte nach Pakistan gebracht worden ?? Oder haben wir uns deren Freiheit mit den 370 Millionen Entwicklungshilfe, die seit der Machtergreifung der Taliban bezahlt wurden, erkauft ?
zum Beitrag24.07.2025 , 10:26 Uhr
Das UBA wahr noch nie, wie es für eine Staatliche Stelle gehören würde, neutral. Unter den Präsidenten Jochen Flasbarth und Maria Krautzberger wurde eine ideologische Politik gegen Konventionelle Landwirtschaft betrieben die heute noch bestand hat.
zum Beitrag24.07.2025 , 07:54 Uhr
Es ist nicht entscheidend wie viele Pflanzenschutzmittel es gibt, entscheidend ist die Menge die ausgebracht wird und die ist auf dem tiefsten Punkt seit 20 Jahren. Außerdem wird hier die Ausbringungstechnik immer weiter verbessert, so das die Menge der eingesetzten Mittel immer weiter sinken wird. Notfallzulassungen sind auf 120 Tage und auf bestimmte Gebiete beschränkt. Hier können Mittel für ein Bundesland gelten, dürfen aber sonst nirgends in Deutschland eingesetzt werden.
zum Beitrag23.07.2025 , 06:04 Uhr
Die meisten Landwirte wären mehr als froh wenn sie führ ihre Arbeit zumindest die höhe des Mindestlohnes hätten.
zum Beitrag23.07.2025 , 05:52 Uhr
Vielleicht sollte man sich zuvor Informieren was " das gute Argentinische Rindfleisch", ist ! Rodung von Regenwäldern um zuerst Soja anzubauen und dann Beweidung bis nichts mehr wächst, Einsatz von Hormon, in ganz Europa verboten, damit die Rinder schnell wachsen, Einsatz von Pflanzenschutzmittel die in der EU seit Jahrzehnten verboten sind macht natürlich das Fleisch dort viel besser als hier erzeugt. Wenn irgendeine Tierhaltung " Soja basiert" ist dann die in Südamerika, hier in Europa ist Soja nur ein Ergänzungsfutter. Aber die Kirschen in Nachbars Garten sind ja immer besser, ganz egal wie erzeugt, als die eigenen.
zum Beitrag21.07.2025 , 14:31 Uhr
Ihnen ist schon bewusst das es sich hierbei um eine Studie vom 05/2025 handelt ( uni-tuebingen.de/u...saetzen-entstehen/ ) und alles noch besser erfasst werden muss. Ich hoffe nur das dann alle, die immer ein Glyphosat Verbot fordern, auch ein Verbot der betreffenden Waschmittel fordern.
zum Beitrag21.07.2025 , 11:16 Uhr
Das Abwasser hat selbst nach der Klärung noch zu viele Rückstände ( Arzneien, Spülmittel die sich zu Glyphosat umwandeln, usw.) Da ist es klüger es in die Oberflächengewässer zu leiten und wenn dann was gefunden wird sind halt die Landwirte schuld.
zum Beitrag21.07.2025 , 11:10 Uhr
Äpfel sind ein gutes Beispiel in welcher Wohlstandsblase die (meisten) Deutschen leben. Wie viele zig Tonnen Äpfel werden bei uns weggeworfen weil sie nicht dem vermeintlichen Idealbild eines Apfel entsprechen ?? Überall gibt es Streuobstwiesen wo man Äpfel billig oder gar kostenlos erhält, nur haben die halt kleine Macken. WARUM muss es eigentlich jede Frucht/Obst 12 Monate im Jahr geben ?
zum Beitrag21.07.2025 , 07:39 Uhr
Wie heißt es immer in den Krimis : folgt der Spur des Geldes Bis in die 1970/80 Jahre kamen bei den Landwirten von jeder Mark die ein Verbraucher für Lebensmittel ausgab rund 50 % an, heute sind es ca. 10 %. Von dieser Spanne, welche die Besitzer der Handelsketten Schwarz, Albrechts & Co mit zu den reichsten Personen in Deutschland machte, könnte man einen höheren Lohn für Arbeiter bezahlen, Landwirte bräuchten weniger Ausgleichzahlungen OHNE das der Verbraucher mehr bezahlen müsste. Diese Missstände könnte man sicherlich lösen, wenn es Politisch gewünscht wäre.
zum Beitrag20.07.2025 , 14:07 Uhr
In Dänemark hat es funktioniert, man muss nur wollen.
zum Beitrag20.07.2025 , 10:27 Uhr
Amortisiert nur wenn die Speicher so lange halten ( Ladezyklen )
zum Beitrag20.07.2025 , 08:01 Uhr
Wenn Brosius- Gersdorf im Vorfeld von der Union abgelehnt worden wäre, hätte dann die SPD auf ihre Kandidatur verzichtet ? sicherlich nicht, es wäre die ganze Sache genauso medial aufgebauscht worden nach den Motto: böse Union verhindert eine linke Frau
zum Beitrag20.07.2025 , 07:46 Uhr
Einen Zeitraum herzunehmen um damit alles zu erklären ist zu kurz gefasst. Man sollte/muss auch erwähnen das zuvor, die Merkel Jahre, die ehemalig Konservativen mächtig nach links gerückt wurden bis wir in Deutschland nur noch einen Einheitsbrei aus Union - SPD - Grünen hatten, dafür aber den Platz für eine radikale rechte Partei geschaffen haben. Wenn man diese Fehler beheben möchte muss man halt den Kurs wechseln.
zum Beitrag19.07.2025 , 15:32 Uhr
Die Union hat ihre Kandidaten die für " zu Konventionell " gehalten wurden halt ausgetauscht bis man sich auf jemanden geeinigt hat. Man muss nicht immer mit dem Kopf durch die Wand rennen ...
zum Beitrag19.07.2025 , 15:22 Uhr
👍super Idee, 6 Milliarden Menschen verhungern lassen zum wohle des Planeten. Wem lassen Sie den verhungern ? Prozentual Anteilig Weltweit ?, oder räumen wir ganze Länder gleich komplett ? Wollen Sie die Menschen nur verhungern lassen oder machen wir Weltweit Zwangskastrationen gegen die Vermehrung bis auf ein paar Elitemenschen die den Bestand der Menschheit sichern ? Neben der Landwirtschaft als schuldigen für die "Überbevölkerung" ist auch die Medizin dafür verantwortlich, also auch gleich verbieten, auch Seuchen können (sehr) viele Menschen töten.
zum Beitrag19.07.2025 , 10:56 Uhr
Nach 45 hatten wir in Deutschland, durch Luftangriffe und die große Anzahl an Vertriebenen, einen gewaltigen Mangel an Wohnungen. Damals die Lösung: selber Arbeiten für sein Haus. Bei uns in der Gemeinde bekamen die Vertriebenen von der Gemeinde einen Baugrund gestellt, mussten sich aber dafür verpflichten das jeder 1200 Stunden im Jahr Arbeitsleistung einbringt. Außerdem musste jede Familie wenn das Haus fertig war noch andere Personen aufnehmen, bis jeder sein Haus hatte. Aber das war ja früher ....
zum Beitrag19.07.2025 , 08:39 Uhr
Der absoluten Mehrheit der (Deutschen) Bevölkerung ist es sch.... egal wie die Lebensmittel erzeugt werden, Hauptsache sie sind billig. Wäre es anders würde die, exorbitant Subventionierte, Bio-Landwirtschaft nicht nur bei 10% Marktanteil herumdümpeln. Es sind nicht die Landwirte die von den Zahlungen der EU profitieren, es sind, einzig und alleine, die Verbraucher die dadurch billige Lebensmittel erhalten. Die Ausgleichszahlungen für den Landwirt ist der Urlaub ( oder ein anderer Schnickschnack) für die Verbraucher, weil sie so nicht die realen Preise bezahlen müssen.
zum Beitrag18.07.2025 , 07:53 Uhr
Das Hauptargument für einen (höheren) Mindestlohn ist immer das Menschen von ihrer Arbeit leben können, gilt das für Landwirte nicht ? Die Berufsgruppe, die mit die Meisten Arbeitsstunden überhaupt leistet, sehr gut ausgebildet ist, wird diffamiert weil es abhängig ist von einem System das nie ein Landwirt haben wollte. Landwirte sollen also in der Zukunft weniger erzeugen, dafür mehr (unentgeltlichen) Naturschutz durchführen und dafür weniger Geld erhalten. Ich bewundere alle Landwirte, vor allem die Jungen, die sich vor diesen Karren spannen lassen.
zum Beitrag17.07.2025 , 14:15 Uhr
Ich wohne auf dem Land und gehe gerne in die Ställe meiner Nachbarn, weil es immer wieder schön ist kräftige, gesunde Tiere zu sehen. Was mich immer wieder abschreckt ist wenn Tiere bei jedem Wetter irgendwo, auf Resten einer Weide, notdürftig rumstehen und das ganze dann als Tierwohl verkauft wird. Aber ich bin ja aus keiner Stadt, was weis ich schon.
zum Beitrag17.07.2025 , 12:21 Uhr
Jetzt ist man auf Arbeitsgeräte auch schon neidig ??
zum Beitrag17.07.2025 , 12:17 Uhr
Da Frauen in den neuen Bundesländern im Schnitt 357 € mehr erhalten als Frauen in den alten Bundesländern ( www.welt.de/politi...als-im-westen.html ), ist das dann das Geld das Umverteilt wird ?
zum Beitrag17.07.2025 , 10:13 Uhr
Ja, ist den schon Sommerloch (bei den Medien)
zum Beitrag16.07.2025 , 10:30 Uhr
Warum gibt es solche Seiten nicht für/über alle Personen, Organisationen (NGO), Firmen die vom Staat Geld erhalten ?
zum Beitrag16.07.2025 , 10:24 Uhr
Wenn Sie die Landwirtschaft zwangsweise auf "Gemüsebasiert" umstellen wollen müssen sie auch die Bevölkerung zwangsweise auf diese Ernährung umstellen.
zum Beitrag16.07.2025 , 05:22 Uhr
Der Anteil der Ausgleichzahlungen am Ertrag in einem Konventionellen Betrieb sind heute rund 33 %, in der Bio-Landwirtschaft sind wir da bei rund 80%, trotzdem stagniert die Zahl der Bio-Betriebe.
zum Beitrag15.07.2025 , 11:13 Uhr
Fast richtig, aber durch Mietzuschuss und Wohngeld werden die Mieten in die höhe getrieben.
zum Beitrag15.07.2025 , 11:07 Uhr
Matthäus 7,16 an ihren Worten sollt ihr sie erkennen
zum Beitrag12.07.2025 , 13:09 Uhr
Gilt das auch bei der Wahl des Bundeskanzlers ??
zum Beitrag12.07.2025 , 09:46 Uhr
Das jeden Tag über 50 Hektar an Feldern und Wiesen (365 x im Jahr) für Industrie, Wohnen und Verkehr versiegelt werden spielt natürlich keine Rolle.
zum Beitrag09.07.2025 , 05:59 Uhr
Wenn jetzt ein (neuer) Richter durch die Stimmen von AFD UND Linken abgelehnt wird, ist das dann besser für die Demokratie ?? Was für die Union zutrifft, nicht mit der AFD zu stimmen, sollte auch für die Linke gelten !!
zum Beitrag05.07.2025 , 16:18 Uhr
Laut der 2022 durchgeführten Zensus Erhebung gibt es in Deutschland 1,9 Millionen freie Wohnungen. Sicherlich ist davon ein teil nicht bewohnbar, ein teil am Ar.... der Welt, aber sicherlich auch ein Großteil zu nutzen. Hier muss man nur umsetzen das keiner dem der Staat alles bezahlt in den besten Lagen leben darf.
zum Beitrag04.07.2025 , 15:21 Uhr
Natürlich sollte man von Aufsichtsrat Mitgliedern erwarten das sie solche Zahlen lesen können. Aber hier hat sich ein Privatunternehmen verschuldet und stellt sich neu auf, nicht mehr, nicht weniger. Viel schlimmer ist es wenn ein (Wirtschaft) Minister + seinem ganzen Ministerium keine Bilanzen lesen kann und noch schnell mal 600 Millionen Steuergeld in eine marode, Pleite gehende Firma ( Northvolt) steckt und das Geld so direkt vernichtet. Und diese Personen haben viel mehr Steuergeld gekostet (pro Person) als die Aufwandsentschädigung bei der Baywa.
zum Beitrag03.07.2025 , 12:13 Uhr
Es gibt ja nicht den einen "Boden" hier in Deutschland, nicht alle Böden halten das Wasser immer pauschal gleich, und die meisten Wälder stehen halt mal auf Böden mit wenig Speichermöglichkeiten wie Kiesböden, Berghänge usw. Auch wenn Sie sich so schön über den Borkenkäfer freuen, es gibt heute für ALLE Baumsorten Schädlinge, und denen ist sch... egal ob dann ein Baum in einer "Plantage" steht oder in einem "Urwald" das ist alles nur Nahrung für diese Tiere. Dann sterben auch die ältesten Bäume ab, auch dann geht es wieder mit jungen Bäumen wieder von vorne an.
zum Beitrag03.07.2025 , 11:55 Uhr
Abfangen nicht, aber man kann die Abschussbasen, auch weit im Russische Gebiet, beseitigen.
zum Beitrag03.07.2025 , 07:38 Uhr
jetzt Taurus liefern, sofort
zum Beitrag02.07.2025 , 19:54 Uhr
Vielleicht sollte man sich zuvor mit einem Thema befassen bevor man pauschal Verurteilt. In den letzten 50 Jahren ist die Waldfläche in Deutschland um mehr als 1,5 Millionen Hektar angewachsen, heute ist fast ein drittel der Gesamtfläche Deutschlands Wald. Hier stehen über 90 Milliarden Bäume, also gut 1000 Bäume pro Einwohner. Außer durch Kalamitäten und Schädlingen wird in Deutschland immer weniger Holz (je Hektar) entnommen als der natürliche Zuwachs (je Hektar) ist.
zum Beitrag02.07.2025 , 10:08 Uhr
Es ist immer wieder interessant wie man für sich selber jeglichen Technischen Fortschritt nutz, aber gleichzeitig von Forst- und Landwirten verlangt so zu arbeiten wie vor 500 Jahren. Dann drehen wir halt die Zeit für alle zurück, ein (schlecht ) beheiztes Zimmer pro Wohnung, ein mal die Woche baden ( aber dann die ganze Familie mit einer Wanne voll ), kein Strom, kein Internet, keinen Urlaub, keine Fahrzeuge, usw. würde alles viel mehr bringen als Wälder sich selber zu überlassen.
zum Beitrag02.07.2025 , 09:47 Uhr
Alle ihre Argumente einen Wald nicht mehr zu nutzen trifft auch auf Siedlungsgebiete zu, weg mit den Häusern und Straßen, dann kann auch hier wieder Wald oder eine Steppe gedeihen. Siedlungen, Städte sind ein viel größeres Problem für die Umwelt als es nachhaltige Forstwirtschaft je sein kann. Nur ist es halt leichter mit dem Besitz von anderen Maßnahmen zu verlangen als selber ein Opfer zu bringen.
zum Beitrag01.07.2025 , 16:17 Uhr
Als erstes müssen wir mit den Falschdarstellungen der Anti-Holzlobby aufräumen, die mit gezielten Falschinformationen nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern verhindern möchte. Es ist schon eine Kunst von ihnen so viele falsche Behauptungen/Vorurteile in einem Beitrag unterzubringen. Räumen wir mal ihre Fantasien auf. Harvester schonen den Boden, da er mit seinen Kranarm 6-8m greifen kann werden Flächen mit 12-16m gar nicht befahren bei der Holzernte, da mache Sie mehr schaden wenn Sie das Holz selber heraustragen. Wenn jetzt ältere Bäume entfernt werden, werden dafür das 10-20 fache an jungen Bäumen auf der gleichen Fläche gepflanzt, diese erzeugen mehr Sauerstoff und binden mehr CO2 als es alte Bäume je könnten. Holz als Baustoff zu nutzen ist das einzig logische, weil so bleibt das im Baum gespeicherte CO2 gebunden und wird nicht bei der Verrottung freigesetzt. Nur eine fachgerechte Bewirtschaftung von Wäldern schont die Umwelt, keine Weltfremden Phantasien über stillgelegte Wälder !!
zum Beitrag28.06.2025 , 10:57 Uhr
Aber es geht ja nicht nur um unsere Versorgungssicherheit, es geht vor allem um die Versorgungssicherheit von Ärmeren Ländern. Alles was bei uns nicht mehr produziert wird müssen wir dann zukaufen und diese Wahren fehlen dann auf dem globalen Markt. Aber was interessieren schon andere Länder, dann sollen sie halt Kuchen essen ... Warum haben wir so große Zahlen beim Fleisch Export und Import ? Weil der Deutsche in seiner Wohlstandsblase ja nur noch die Wertvollen Fleischteile genießt, alles andere der Tiere wird in das Ausland verscherbelt, im Gegenzug werden dann wieder die guten Teile aus anderen Ländern eingeführt. An diesem zustand ist kein einziger Landwirt schuld sondern zu 100 % die Verbraucher.
zum Beitrag28.06.2025 , 10:34 Uhr
Der zustand der Fließgewässer hat sicherlich nichts damit zu tun das alle Kläranlagen dort ihr "Endprodukt" einspeisen ?? aber nein, dann sind ja nicht mehr die Landwirte schuld.
zum Beitrag27.06.2025 , 16:42 Uhr
Profitieren ?? gleichzeitig mit der Erhöhung des Mindestlohnes steigen die Preise für alles, es wird zwar mehr umgesetzt, aber dem Arbeiter bleibt unter dem Strich nicht mehr als zuvor. Der einzige Gewinner ist der Staat (MWST).
zum Beitrag27.06.2025 , 16:28 Uhr
Wir haben immer das große Geschwätz von der Brandmauer und davon hat die Union 2. Wer nicht die Erben von Adolf unterstützt sollte auch nicht die Erben von Walter und Erich unterstützen !!!
zum Beitrag26.06.2025 , 10:48 Uhr
Diese ganze Diskussion um Bio ist doch scheinheilig, Bio Landwirtschaft ist bestenfalls stagnierend wenn nicht rückläufig und warum ?? Man kann nicht groß von den Landwirten verlangen : ihr habt Biologisch zu arbeiten und dann werden nur rund 10 % aller Lebensmittel als Bio gekauft. Schon heute bekommen Bio- Betriebe rund 80 % ihres Einkommen über Subventionen (Konventionell ca.33% ), wer soll das bezahlen wenn die anderen 90 % der Landwirte auch auf Bio Umstellen ??
zum Beitrag25.06.2025 , 16:24 Uhr
Die Erntehelfer, hier bei uns meist Rumänen, sind wegen ihrer miserablen Lage im eigenem Land auf diese Verdienste angewiesen und welches Land bezahlt mehr als Deutschland für diese Personen in der EU ??
zum Beitrag25.06.2025 , 12:48 Uhr
Ihnen ist aber schon bewusst das man die heutigen 8 Milliarden Menschen und in der Zukunft mal 10 Milliarden Menschen nur mit dem Einsatz von Kunstdünger ernähren kann ?? Schon heute hungern ca. 10 % der Weltbevölkerung und Sie wollen die Produktion von Lebensmittel nochmals gewaltig reduzieren ?? Außerdem sind Weltweit 2/3 der Landwirtschaftlichen Flächen Grünland, da brauchen Sie Tiere um diese zu nutzen. Sie werden jetzt mit zwangsweiser Umstellung auf Vegan ( Weltweit ) antworten, nur ist die Industriel zusammengemischte Pampe die bei uns als Vegane "Lebensmittel" verkauft werden Sau teuer, also nichts was sich ärmere Länder/Menschen leisten können.
zum Beitrag24.06.2025 , 17:31 Uhr
Genau das Gegenteil ist der Fall ! Wenn man die "Belastung" anschaut muss man auch die verbrauchten Ressourcen je kg erzeugter Milch/Fleisch anschauen und da schneidet halt die 10000 l Kuh besser ab als die 2000 l Kuh. Was das Futter für die Rinder angeht liegen Sie total falsch, der Hauptteil ist Gras/Grassilage und Mais, was alles bei uns wächst. Je nach der Beschaffenheit des Grundfutters wird dann die Ration mit heimischen Getreide und Soja ( die Anbaufläche von Soja steigt jedes Jahr in D ) so ausgeglichen das die Rinder ausgewogen ernährt werden. Bei Kunstdünger und schneller Mast kann ich ihnen leider nicht folgen da dieser Zusammenhang zu Weltfremd ist. Das Rennen wie die Landwirtschaft dargestellt wird haben Landwirte und ihre Verbände schon lange verloren, zu groß und zu Mächtig ist die Anti-Landwirtschaftslobby aus unzähligen NGO und Parteien.
zum Beitrag24.06.2025 , 14:17 Uhr
Die Verantwortung der Landwirtschaft ist mir sehr wohl bewusst, auch das sie ein teil des Problems sind, weil sie eben auf den Flächen arbeiten. Nur kann man halt nicht einfach ALLES andere ausblenden, nur weil a) ein Schuldiger reicht oder b) weil man Angst hat sein Saubermannimage zu verlieren und selber mit schuld ist.
zum Beitrag24.06.2025 , 10:26 Uhr
Das Problem Nitrat ist eine viel größere Sache als Sie annehmen, hier sind Landwirte nur der Prellbock für große Versäumnisse. Mal davon abgesehen davon das durch das Umweltministerium bewusst nur die höchsten Nitratwerte, aus äußerst zweifelhaften und zu wenigen Messstellen, nach Brüssel gemeldet wurden ( Deutschland wurde hierfür von der EU abgemahnt ) ist das System der Messstellen ein Skandal. Proben werden ausschließlich nur auf Landwirtschaftlichen Flächen genommen, also nur auf ca. 50 % der Deutschen Fläche, was ist mit dem Rest ?? Was ist mit den Siedlungen, Städten oder Industrie ?? Hat man Angst das dann aufkommt wie marode unsere Kanalisationen sind ?? wie viele tausend Kubikmeter Abwasser/Fäkalien jeden Tag versickern und so in das Grundwasser gelangen ?? Dieses System ist genauso wie eine Kriminalstatistik in der man nur Migranten erfasst weil der Deutsche keine Straftaten begeht, hier sind es die Landwirte die als allein Schuldiger abgestempelt werden.
zum Beitrag24.06.2025 , 08:12 Uhr
Das Geld, das der Deutsche Staat für Bürgergeld zur Verfügung stellt, ist sicherlich ausreichend, nur gehört das ganze System geändert. So lange 60 % der aufgewendeten Summe in der Verwaltung verschwendet werden ist es nur eine teure Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Bürokraten. 6,5 Milliarde € wurden 2024 für die Verwaltung des Bürgergeldes ausgegeben, würde man hier alleine 50 % einsparen hätte man (3) Milliarden mehr für Bedürftige.
zum Beitrag23.06.2025 , 16:30 Uhr
Man kann nicht einfach behaupten das jetzt pauschal mehr Gülle/Mist von Rindern und Schweinen ausgebracht wird, hier muss man sich auch die Tierbestände in Deutschland ansehen. 2024 wurden rund je 4 Millionen Rinder und Schweine weniger in Deutschland gehalten als im Jahr 2000. ( view.officeapps.li...dOrigin=BROWSELINK ), das sind 28% weniger Rinder und 18 % weniger Schweine innerhalb 24 Jahren. Wie verfälscht das Bild der Landwirtschaft heute dargestellt wird (Massentierhaltung) zeigt die Anzahl der Rinder in Deutschland im Jahre 1900, damals gab es rund 8 Millionen Rinder mehr in Deutschland als heute. Also bitte alle Fakten nennen bevor man pauschal verurteilt !!
zum Beitrag20.06.2025 , 07:50 Uhr
Ist hier nicht eher der naive Blick auf den Iran das Problem ? 45 Jahre Mullah Regime sind gleichbedeutend mit 45 Jahren Aufbau und Unterstützung von Terror und Terrororganisationen ( Hamas, Hisbollah, Huthi ), hauptsächlich um Israel anzugreifen aber auch für Terrorakte Weltweit. Unter den Mullahs hat sich der Islam um Jahrhunderte zurückentwickelt, nicht nur im Iran sondern Weltweit. Menschenrechte gibt es nicht im Iran, dafür massenhaft Hinrichtungen gegen alle Personengruppen. Wenn jetzt der Angriff Israels da zu führt dieses Terrorregime zu vernichten hilft es allen Demokratischen Kräften im Iran und weit darüber hinaus.
zum Beitrag17.06.2025 , 05:56 Uhr
Das Urteil ist keine Überraschung, alles was Tierhaltern schaden kann ist in Deutschland willkommen/geschützt !
zum Beitrag14.06.2025 , 13:46 Uhr
Politiker machen Politik, Sportler machen Sport und dabei sollte es man belassen !
zum Beitrag12.06.2025 , 17:15 Uhr
Das ist eine Kampagne, ist die neue Zauberformel um sich nicht gegen Vorwürfe mit Beweisen rechtfertigen zu müssen.
zum Beitrag03.06.2025 , 08:13 Uhr
Wenn TFA nachweislich schädlich ist gehört es verboten, aber halt nicht nur in der Landwirtschaft sondern generell für alle. Sonderbar sind die Befunde für die oben genannten Orte in Bayern, das Voralpenland ist fast ausschließlich Dauergrünland ohne Pflanzenschutz und das Einzugsgebiet für das Trinkwasser der Stadt München mit sehr hohen Auflagen bei der Bewirtschaftung. Natürlich könnte es hier auch sein wie bei Glyphosat, hier hat die Uni Tübingen nachgewissen das der Großteil von Glyphosat in Gewässern von Umwandlungen/Abbauprodukten von ( Flüssig ) Waschmittel stammen und nicht von der Landwirtschaft ( www.tagesschau.de/...schmittel-100.html ).
zum Beitrag02.06.2025 , 10:49 Uhr
Meinung schlägt aber keine Fakten !
zum Beitrag01.06.2025 , 17:04 Uhr
Wenn wir schon von Schmarrn reden, Deutschland hat 2024, 48,7 Milliarden Subventionen und 18,4 Milliarden Steuervergünstigungen ausbezahlt ( de.fi-group.com/su...2%20Mrd.%20Euro%29. ) davon 2,3 Milliarden für die Landwirtschaft, das nennen Sie die gleiche Größe ??? Kommen Sie mal von ihrem hohen Ross runter was die Belastung der Umwelt betrifft, die Schäden durch Industrie, Verkehr und Wohnen sind sicherlich höher als durch die Landwirtschaft, und auch da oft Staatlich subventioniert.
zum Beitrag01.06.2025 , 12:18 Uhr
Die Deutsche Landwirtschaft hat 2024, ganz im Gegensatz zu Industrie, Verkehr und Wohnen, ihre Emissionen weiter gesenkt und die Vorgaben übererfüllt. ( www.rlb-eg.de/home...%BCr%20Klimafragen. ) Landwirte bewirtschaften ca. 50 % der Deutschen Fläche, erzeugen Nahrung für über 80 Millionen Bürger und (hundert) Tausende Haustiere, dabei fallen 1 % der gesamtmenge Emissionen auf den Landwirtschaftlichen Verkehr, selbst wenn jetzt alle Landwirte ihre Arbeit einstellen würden, könnte auch nur das 1 % gespart werden. Das jetzt die neue Regierung die mehr als ungerechte Steuererhöhung für Agrardiesel wieder zurücknimmt ist nur gerecht, es kann einfach nicht sein das eine (Ampel) Regierung ihren Misserfolg nur auf eine Berufsgruppe abwälzt.
zum Beitrag28.05.2025 , 12:09 Uhr
Der Unvereinbarkeitsbeschluss MUSS bestehen bleiben, weil nur so kann die Union der AfD Stimmen abnehmen. Wenn man jetzt einen Mitte/Links/Grün/SPD Einheitsbrei zusammen mischen möchte gibt man den ganzen Raum rechts der Mitte komplett auf. Außerdem ist eine Zusammenarbeit mit einer ein Thema Partei ( nehmt es den Reichen ) schlicht nicht möglich.
zum Beitrag25.05.2025 , 08:41 Uhr
Wenn man Flächen bewässert geht nur das Wasser "verloren" was die Pflanzen benötigen, der Rest sickert wieder durch den Boden in das Grundwasser. Da ist jede ausgiebige Dusche oder ein Vollbad mehr Wasserverschwendung als diese Bewässerung.
zum Beitrag25.05.2025 , 05:31 Uhr
Jeden Tag (365 mal im Jahr) werden in Deutschland rund 50 Hektar Boden für Siedlungen, Industrie und Verkehr versiegelt. Der Niederschlag auf diesen Flächen, der dort seit Jahrtausenden in das Grundwasser gesickert ist, wird in Kanalisationen, Flüsse, Bäche abgeleitet und ist somit für das Grundwasser verloren. Das ist der wirkliche von Menschen gemachte Klimawandel !!
zum Beitrag24.05.2025 , 15:26 Uhr
Habeck hat die LNG Lieferträge über einen Zeitraum von 20 Jahren abgeschlossen, ab wann sprechen dann Sie von langfristigen Lieferverträgen ??
zum Beitrag24.05.2025 , 08:19 Uhr
Warum sollte hier nur die Union in der Zwickmühle stecken ? Was sind die Optionen für die Linke ? wenn sie jetzt zusammen mit der AfD alles blockieren möchte was eine zwei Drittel Mehrheit im Bundestag benötigt, ist sie nicht besser als die extrem Rechten.
zum Beitrag22.05.2025 , 14:31 Uhr
Gut, machen wir eine gerechte Verteilung, alle haben gleich viel (oder wenig), dann kommt man drauf das reicht nicht, von wem holen sie dann das Geld ????
zum Beitrag22.05.2025 , 08:25 Uhr
Nur ist Umverteilung nicht nachhaltig ! Von wem holen Sie sich das Geld wenn alle "Reichen" geplündert sind ??
zum Beitrag17.05.2025 , 08:47 Uhr
Zu der Vereidigung der Ampelregierung ist Özdemir mit dem Rad gefahren, gleich hinter ihm ist seine Dienstkarosse gefahren, Null Komma Null Energieeinsparung, nur pure Selbstinszenierung. So etwas braucht niemand !!
zum Beitrag16.05.2025 , 16:34 Uhr
Wissen Sie was eine Milchmädchenrechnung ist ?? ( de.wikipedia.org/w...0Bedeutung%20haben. ) Ihr Vorschlag mit Biogas ist hier ein Paradebeispiel dafür. Sie wollen also das Gas von rund 10000 Biogasanlagen quer durch Deutschland 345 - 350 Tage speichern, ( aus 1 Kubikmeter Biogas werden ca. 6 KWh erzeugt), wer soll da die Speicher bauen ?? Wie bringen Sie dann das Gas von jeder einzelnen Biogasanlage zu einem Heizwerk ?? Außerdem heizen sehr viele Biogasanlagen mit der Abwärme ihrer Stromerzeugung ganze Orte, Siedlungen, Häuser, wie ersetzen Sie dann diese Wärmequelle wenn Sie das Gas speichern ?? Wie gesagt, Milchmädchenrechnung
zum Beitrag16.05.2025 , 15:54 Uhr
Wenn man hier schon von Subventionen spricht (schreibt) sollte man zuerst den Begriff Subventionen erklären : Eine Subvention (von lateinisch subvenire ‚zu Hilfe kommen, Unterstützung‘) ist eine Leistung aus öffentlichen Mitteln an Betriebe, Unternehmen oder auch private Haushalte, die nicht an eine direkte Gegenleistung gebunden ist.[1] Dabei können Produktion von Gütern, deren Export oder Konsum oder auch Investitionen gefördert werden. (Wikipedia) Die Kernaussage ist also: Ohne direkte Gegenleistung Wenn man Landwirte jetzt dazu zwingt etwas zu tun um das benötigte Geld zu erhalten, ist es eher Erpressung als Subventionierung !!
zum Beitrag10.05.2025 , 09:53 Uhr
Im Endeffekt ist es den besiegten (Deutschen) danach besser ergangen als dem Sieger (Russland) unter Stalin.
zum Beitrag10.05.2025 , 09:50 Uhr
Genau 👍, weil ja alle Kritiker wie Lula die Sanktionen gegen Russland brechen und mit zu den größten (jetzigen) Handelspartner gehören, weil ja alle Kritiker neben Putin bei der 80 Jahresfeier sitzen, weil ja alle Kritiker so dumme Sätze wie Lula raushauen : hätte die Ukraine nicht zurückgeschossen, gäbe es keinen Krieg. Wenn das die Kritiker von Putin sind, dann gute Nacht Ukraine !!
zum Beitrag10.05.2025 , 05:26 Uhr
Mir macht Frau Reichinnek Angst, diese Person setzt bewusst auf eine weitere Spaltung unseres Landes. In Deutschland wurde schon einmal eine Demokratie zwischen Rechten und Linken Parteien zerrieben.
zum Beitrag09.05.2025 , 05:33 Uhr
Was ist mit einem der größten Putin Fans, dem korrupten Präsidenten von Brasilien, Lula da Silva ? aber der kann ja nicht böse sein, ist ja ein Linker
zum Beitrag08.05.2025 , 05:34 Uhr
Zusammenarbeit ?? Die zur zwei drittel Mehrheit nötigen Fraktionen haben sich darauf geeinigt am selben Tag einen zweiten Wahlgang durchzuführen, und nicht erst drei Tage später, nicht mehr und nicht weniger. Mit der Logik hier eine Zusammenarbeit von Union und Linken zu sehen, könnte man auch über eine Zusammenarbeit von Grünen, Linken und der AfD reden, da sie gemeinsam gegen Merz gestimmt haben.
zum Beitrag01.05.2025 , 11:59 Uhr
Dann müssen Sie aber auch eine Obergrenze bei den Renten einführen, weil so haben Sie nur am Anfang mehr Einnahmen später aber viel höhere Ausgaben wenn gutverdienende und Beamte in das Rentenalter kommen.
zum Beitrag24.04.2025 , 12:06 Uhr
In Deutschland (36%), Spanien und Italien werden 75 % der Gesamtmenge des Spargels in der EU erzeugt. Spanien hat einen Mindestlohn von 8,37 €, in Italien gibt es gar keinen Mindestlohn. So viel zur Benachteiligung der Deutschen Landwirte !
zum Beitrag23.04.2025 , 07:46 Uhr
Es ist die Intransparenz dieses Aufnahmeprogrammes welches ihm selber schadet. Eine unbekannte NGO entscheidet also wer nach Deutschland darf, niemand weis nach welchen Kriterien Entscheidungen getroffen werden, niemand weis wie diese Personen überprüft werden. Bei den meiste Flügen wahren immer nur rund 10 % der Personen Ortskräfte + ihren Familien, wer wahren die anderen ? Wenn es hier wirklich darum ginge Ortskräfte zu retten, muss es für jeden nachvollziehbar sein.
zum Beitrag15.04.2025 , 13:12 Uhr
Sie haben eine Option vergessen, auch Rot-Rot-Grün können eine Minderheitsregierung bilden.
zum Beitrag14.04.2025 , 12:10 Uhr
Da das Soziallessystem in den letzten Jahren/Jahrzehnten massiv aufgestockt wurde, dürfte es keinen einzigen Wähler der AfD geben.
zum Beitrag13.04.2025 , 07:52 Uhr
Ja, ich weis früher wahr alles verkehrt, aber damals hat man neuen Regierungen 100 Tage eingeräumt um eine erste Bilanz zu ziehen. Heute ist eine Regierung schon vor dem ersten Handlungen gescheitert, das fördert die Politikverdrossenheit und sonst nichts.
zum Beitrag12.04.2025 , 09:56 Uhr
Wenn der Staat schon Sozialbau betreibt, dann müssen die Wohnungen auch möglichst einfach gebaut werden und auch bei den qm Wohnraum muss an die unterste Grenze gegangen werden. Wer eine Wohnung benötigt, sie aber nicht bezahlen kann, muss mit abstrichen leben.
zum Beitrag12.04.2025 , 09:47 Uhr
Sicherlich wahr zu diesem Zeitpunkt eine Versorgungslücke beim Gas da, was aber null Argument dafür ist Lieferverträge über 20 Jahre abzuschließen. Habeck hat nur die eine Abhängigkeit ( von Russland ) gegen die Abhängigkeit von anderen Ländern eingetauscht, was jeder Hinz und Kunz besser gemacht hätte.
zum Beitrag11.04.2025 , 07:57 Uhr
Es wahr der ehemalige Wirtschaftsminister Habeck der auf der ganzen Welt überteuertes LNG Gas, mit horrenden Laufzeiten, gekauft hat. Es wahr Habeck der völlig überteuerte LNG Terminals bauen lies, die jetzt nur zu rund 50% ausgenutzt werden. Es wahr Habeck der 50 Gaskraftwerke bauen wollte. Die neue Regierung ist jetzt gezwungen Gaskraftwerke zu bauen um den finanziellen Verlust einzudämmen der durch die, irrsinnig, langen Liefervereinbarungen besteht. Die enorme Anzahl von gravierenden Fehlentscheidungen im Wirtschaftsministerium der letzten 3 Jahre kann man nicht von Heute auf Morgen ungeschehen machen.
zum Beitrag11.04.2025 , 06:00 Uhr
Zu große Molkereien sind nicht die Gefahr für die Landwirtschaft, es ist die Allmacht der Handelsriesen des Lebensmitteleinzelhandels. Durch über 80% Marktanteil der vier großen Ketten haben diese praktisch eine Monopolstellung. Von dem Geld, das ein Verbraucher für 1 Liter Milch in einem Geschäft ausgibt, gehen 45% an den Handel, 25% an die Molkereien und 30% an die Landwirte. Wenn man wirklich Interesse hätte das es den Landwirten besser geht muss man die Marktbeherrschende Macht der Handelsriesen brechen.
zum Beitrag08.04.2025 , 07:58 Uhr
Verwunderlich, liest man den Wikipedia Eintrag über Mikroplastik (de.wikipedia.org/wiki/Mikroplastik) ist das Waschen von synthetischen Textilien die größte Quelle von Mikroplastik, noch vor Reifenabrieb, dafür wird die Landwirtschaft gar nicht erwähnt. Reifenabrieb wird durch die E-Mobilität sicherlich noch zunehmen da sie einfach, durch die Akkus, ein viel höheres Gewicht haben.
zum Beitrag07.04.2025 , 12:26 Uhr
Die Politik der SPD die unsere Wirtschaft in eine Rezession geführt hat, deren Politik die Wähler der AfD verdoppelt hat, soll jetzt die Lösung sein ??
zum Beitrag05.04.2025 , 13:51 Uhr
83,6 % der Deutschen haben bei der Bundestagswahl gegen die Arbeit, das Programm und (wahrscheinlich ) auch die Personen der SPD gestimmt. Genau diesen Personen möchte man jetzt die gescheiterte Politik der SPD aufzwingen. Jetzt können sich die radikalen Kräfte von Rechts und Links genüsslich Zurücklehnen und beobachten wie ihnen die (zukünftigen) Wähler in die Hände getrieben werden.
zum Beitrag04.04.2025 , 16:09 Uhr
Die Leistungen für Migranten sind Deutschland weit einheitlich, da ist Berlin oder München egal.
zum Beitrag04.04.2025 , 12:06 Uhr
👍👍
zum Beitrag03.04.2025 , 17:07 Uhr
Wenn die Theorie von Herrn Eikmanns, warum Verbrechen begangen werden, richtig ist, warum gibt es dann in Bayern nicht mal die hälfte der Verbrechen ( pro 100000 Personen ) wie in Frankfurt, Berlin und Bremen ?? München selber hat einen höheren Anteil an Migranten als die vorher genannten Städte, aber halt viel weniger Straftaten. Da Bayern auch eine um ca. 10% höhere Aufklärungsquote hat als der Deutsche Durchschnitt, scheint auch Konsequente Polizeiarbeit die Verbrechensrate zu senken.
zum Beitrag03.04.2025 , 07:41 Uhr
Landwirt = Schuldig, passt ja zu jeden Thema ! Wo werden denn mehr Katzen gehalten ? Auf Höfen oder von Privatpersonen ? Streunende Katzen sind von Haus aus ein großes Problem ( jagen von Vögeln ), aber sicher keines das NUR die Landwirte zu verantworten haben.
zum Beitrag27.03.2025 , 11:59 Uhr
Also bei über 30 Milliarden Euro im Jahr würde ich nicht "von kaum Geld ausgeben" reden.
zum Beitrag27.03.2025 , 10:48 Uhr
Ich finde es arrogant davon auszugehen das man einfach Menschen aus dem Ausland holt für die Arbeiten für die wir uns zu stolz sind. Wir haben jedes Jahr rund 50000 Personen welche die Schulen ohne Abschluss verlassen, warum sollten die besser gestellt sein als jemand aus dem Ausland ??
zum Beitrag27.03.2025 , 10:35 Uhr
Bei etlichen Punkten haben Sie recht, aber warum wird immer die Mütterrente kritisiert ? Die Mütterrente ist eine Anrechnung von Kindererziehungszeiten in der diese Frauen nicht gearbeitet (einbezahlt) haben. Nur gehört sie nicht pauschal einfach ausbezahlt, sondern nur für Frauen mit einer schlechten Rente, also bis zu einer bestimmten Grenze. Diese müsste der Staat ja so und so unterstützen.
zum Beitrag27.03.2025 , 10:22 Uhr
Da sind wir wieder bei Ei/Huhn, was wahr zuerst da ? hätte man die Kontrollen gebraucht wenn nicht (einzelne) Missbrauch mit dem System betrieben hätten ? Oder wie hoch währe die Quote der Totalverweigerer ohne Kontrollen ??
zum Beitrag27.03.2025 , 07:38 Uhr
Warum die Aufregung, das "neue" Parteien keinen Posten als Vize-Bundestagspräsident bekommen hat Tradition. So erging es den Grünen, so erging es der PDS, alle waren damals die Schmuddelkinder mit denen niemand spielen wollte. Und hat es etwas gebracht ??
zum Beitrag27.03.2025 , 05:31 Uhr
Man kann zu Felßner stehen wie man mag, aber die Aktionen die zu seinem Rücktritt geführt haben sind einer Demokratie nicht würdig ! Angriffe auf Privateigentum + Einschüchterung von Personen bei der Arbeit sind Straftaten für die es keine Rechtfertigung gibt. Wie selten dumm diese Gruppe ist hat man schon daran gesehen wenn man einen Stall, wo überall trockenes Heu und Stroh ist, mit Pyrofackeln angreift und so einen Brand riskiert. Ist das jetzt die Zukunft in Deutschland das man jeden den man für ein Ministeramt persönlich ablehnt, einfach Angreifen und einschüchtert bis er selbst aufgibt ? Dann gute Nacht Deutschland !
zum Beitrag26.03.2025 , 08:04 Uhr
Wenn, wie beim Bürgergeld, 70 % der aufgewendeten Mittel durch eine aufgeblähte Verwaltung verschwendet werden, sollte man nicht zuerst diese Missstände beseitigen bevor man einfach nach noch mehr Geld verlangt. Auch von einem Staat kann man verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern verlangen.
zum Beitrag26.03.2025 , 07:52 Uhr
Wenn jetzt jeder seinen Wunsch äußert was er für die Milliarden Schulden kostenlos haben möchte, wie lang wird das Geld dann reichen ...
zum Beitrag25.03.2025 , 12:22 Uhr
Zur Wahrheit gehört aber auch das der immer hoch gelobte Pistorius, bei dem Thema Löcher stopfen, TOTTAL versagt hat. Keine Reformen des Beschaffungsamtes, weiterwurschteln und Geld verschwenden wie gehabt. Es ist zum überlegen ob nicht der Minister selber hier das größte Problem ist.
zum Beitrag23.03.2025 , 05:24 Uhr
5k Fans machen in einem 70k Stadion sicherlich eine top Stimmung.
zum Beitrag21.03.2025 , 05:15 Uhr
Es wird Sie überraschen aber den Bundestagspräsidenten schlägt die, nach der Wahl, stärkste Fraktion vor. Eben diese Fraktion wird auch mit der Regierungsbildung beauftragt und stellt dann den Kanzler. Haben Sie in letzter Zeit mal aufgepasst wer zur Zeit über eine Koalition verhandelt ? Dann sind wir wieder bei Union und SPD.
zum Beitrag20.03.2025 , 16:44 Uhr
Zuerst einmal muss Frau Baerbock überhaupt gewählt werden. Und es ist auch nicht so das alle Nationen jetzt feuchte Augen vor Freude haben weil sie kandidieren möchte. Alle Pro-Russischen Länder wählen sie sicher nicht, China und Verbündete sind auch nicht im Baerbock Fanclub, von Europa bekommt sie sicher auch nicht alle Stimmen. Bleiben noch die Afrikanischen Staaten, Arabischen Länder und Südamerika, da wird entscheidend sein welcher Gegenkandidat aufgestellt wird. Also ist es sehr wahrscheinlich das sie noch eine gescheiterte Kandidatur ihrer Vita hinzufügen kann.
zum Beitrag20.03.2025 , 12:43 Uhr
Hier mal die Definition des Begriffes Neid, da wird viel klar. de.wikipedia.org/wiki/Neid
zum Beitrag20.03.2025 , 11:24 Uhr
Die AfD ist aber (noch) nicht an der Regierung beteiligt, also geht es hier um Politiker von Union und SPD. Wenn wir jetzt jeden Vorgeschlagenen (von Union und SPD ) Politiker ablehnen weil irgend ein Journalist oder NGO ihn nicht mögen werden wir niemanden finden. Aber das ist ja der Vorteil bei uns, das Minister und andere Posten von der (neuen) Regierung vorgeschlagen/bestimmt werden und nicht durch Medien und NGOs.
zum Beitrag20.03.2025 , 07:49 Uhr
Die alte Idee das man Geld zuerst erwirtschaften muss hat also ausgedient, aber die alte Idee von nehmt den Reichen das Geld ist die Zukunft ?
zum Beitrag20.03.2025 , 07:40 Uhr
Die Soldaten bekommen neue Ausgangsuniformen für 850 Million Euro, wenn das die Gegner nicht abschreckt ...
zum Beitrag20.03.2025 , 07:11 Uhr
Uli Hoeneß gerne, wenn er Finanziell aus Deutschland das selbe macht wie aus dem FC Bayern.
zum Beitrag20.03.2025 , 05:26 Uhr
Das werden interessante Zeiten wenn jeder Kandidat für ein höheres Amt in der neuen Regierung ( die wir noch gar nicht haben ) diskreditiert und abgelehnt wird. Oder trifft dieses Verhalten nur Politiker der Union ??
zum Beitrag19.03.2025 , 16:39 Uhr
Die Kindergrundsicherung ist daran gescheitert weil sie ein Bürokratiemonster wahr. Mit den benötigten 5000 Beschäftigten währen sicherlich, wie beim Bürgergeld, 70% der 12 Milliarden für die Verwaltung verplempert worden.
zum Beitrag19.03.2025 , 07:46 Uhr
Frei nach F.J.S. : eher legt sich ein Hund einen Knochenvorrat an als Berlin einen Geldvorrat.
zum Beitrag17.03.2025 , 15:57 Uhr
Da nicht einzelne Pflanzen im Anbau gefördert werden sondern es die Ausgleichzahlungen pro Hektar gibt sind ihre Argumente hinfällig. Wenn jetzt Landwirte für ihre Produkte bei einer Biogasanlage oder als Futter für Tiere mehr Erwirtschaften als direkt für Lebensmittel, WARUM sollten sie es dann nicht machen ?? Das es diese Situation gibt ist aber nicht die Schuld der Landwirte sondern der Gesetzgebung die dies ermöglicht.
zum Beitrag17.03.2025 , 12:10 Uhr
siehe meine Antwort auf @Francesco, gleich unterhalb, da sind alle ihre Anliegen beantwortet.
zum Beitrag17.03.2025 , 09:36 Uhr
Hat Merz so schlecht verhandelt ? Wenn Merz schon gleich nach der Wahl die Grünen gefragt hätte bei welcher Summe/Forderungen sie den Schulden zustimmen hätten dann die 100 Milliarden gereicht ? So hat man bei null angefangen und die Grünen sind jetzt stolz was sie erreicht haben. So etwas nennt man Win Win.
zum Beitrag17.03.2025 , 05:24 Uhr
29 % der gesamten Landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland sind Grünland, also vielmehr als eine Ausnahme hierzulande.
zum Beitrag17.03.2025 , 05:17 Uhr
Bildungsbürgertum sind also die Klugen und wählen Grün, Arbeiterschaft sind die dummen und wählen AfD ? Es ist eben jene (großkotzige) Einteilung von Personengruppen welches das Land spaltet und den radikalen die Wähler in die Hände treibt.
zum Beitrag17.03.2025 , 05:05 Uhr
Bei den Grünen wahren es die Politiker aus den Landesregierungen welche im Endeffekt die Zustimmung durchgedrückt haben, weil die Bundesländer das Geld benötigen. Aiwanger steht vor dem selben Problem (für ihm), weil auch hier die FW Politiker in den Städten, Kreisen, Gemeinden das Geld dringend benötigen. Aiwanger wird deshalb genauso, nach einem kleinen Geschenk, zustimmen.
zum Beitrag17.03.2025 , 04:57 Uhr
"harte Kürzungen im Land Berlin" ? 29 € Tickets, kostenlose Kitas, enorme Aufwendungen für Kunst und Kultur, usw., Berlin hat immer nur das Geld der anderen Bundesländer (Bayern) verschwendet und ist selbst jetzt nach Einsparungen noch viel Großzügiger in vielen Sachen als der Rest von Deutschland. Berlin ist und bleibt das Paradebeispiel wie in Deutschland (Steuer) Geld vernichtet wird.
zum Beitrag16.03.2025 , 09:44 Uhr
2024 hat Deutschland für 21,5 Milliarden mehr Landwirtschaftliche Produkte Importiert als Exportiert. lebensmittelpraxis...r-als-importe.html Es geht nur deshalb ein so großer Teil der Produktion in Biogasanlagen weil er sich da für den Erzeuger besser rechnet. Es ist die Deutsche Geiz ist geil Mentalität bei Lebensmittel, das Lebensmittel weniger wert sind als Rohstoffe zur Stromgewinnung.
zum Beitrag15.03.2025 , 14:40 Uhr
Bayern hat die meisten Landwirtschaftlichen Betriebe, Bayern hat die meisten Bio-Betriebe, Bayern hat die kleinteiligste Landwirtschaft, da ist es nur logisch das da auch mehr Geld hinfließt, aber halt zu den Betrieben und nicht zu den NGO.
zum Beitrag15.03.2025 , 10:07 Uhr
Ein Landwirt als Minister für Landwirtschaft, jetzt ist also schon Fachkompetenz schädlich. Mit ein bisschen suchen im Internet kann man über jeden jetzigen und zukünftigen Minister Aussagen finden die ihn diskreditieren. WARUM starte Umweltverbände jetzt eine Petition gegen Felßner ? weil sie ihn für nicht fähig halten oder weil sie Angst um ihre Pfründe haben ? Gleich zu beginn seiner Ministerarbeit hat Özdemir 8 Umweltlobbyisten eingestellt ( www.agrarheute.com...-lobbyisten-599712 ), welche dann die Politische Ausrichtung des Ministeriums bestimmt haben. Zum Dank erhielten dann verschiedene NGO über 20 Millionen Euro in den drei Jahren aus dem Ministerium ( www.agrarheute.com...erderte-wen-632061 ). Da bricht jetzt natürlich die Angst aus das dieser Geldstrom versiegen könnte.
zum Beitrag15.03.2025 , 07:39 Uhr
Das mit den " so schwachen Russland" müssen Sie mal den Ukrainern mitteilen, die haben das nach über 3 Jahren nicht mitbekommen.
zum Beitrag14.03.2025 , 12:48 Uhr
Nur ist der Bauernverband keine NGO, sondern die Berufsvertretung, die Gewerkschaft der Landwirte. Aufgabe einer Berufsvertretung ist es das sie bei Ungerechten Handlungen gegen seine Mitglieder, und das war die einseitige Steuerhöhung für die Landwirte definitiv, einschreitet und für deren Rechte kämpft. Sicherlich kann man jetzt über die Art des Protestes reden, sicherlich haben außerlandwirtschaftliche Trittbrettfahrer hier ein falsches Bild erzeugt, aber man kann keiner Berufsvertretung verbieten für ihre Mitglieder zu kämpfen, auch wenn es "nur" Landwirte sind !
zum Beitrag14.03.2025 , 07:52 Uhr
Nachhilfe von Merkel ? Frau Merkel hat unter dem Strich das selbe gemacht das Merz jetzt vorhat, Sie hat sich jegliche Zustimmung, ob in Deutschland oder Europa, einfach erkauft. Nur musste Sie, dank sprudelnder Steuereinnahmen, keine Schulden machen, sondern nur das Geld, das man eigentlich für die Infrastruktur brauchte, umzuleiten um ihren Posten auch für später abzusichern. Wenn Merz jetzt einen Fehler begangen hat dann denjenigen sich nicht rigoros genug eben von der Politik Merkels zu positionieren.
zum Beitrag13.03.2025 , 12:54 Uhr
Das NGO Parteien kontrollieren ist ja gut und schön, aber selber Politisch aktiv werden nicht. Wer etwas Politisch verändern möchte sollte sich einer Partei anschließen oder selber eine gründen und dann in Wahlen legalisiert werden. Aber das ist ja selber schon wieder eine Grauzone bei uns, da ja sicherlich auch Parteimitglieder in NGO sitzen und so eine Neutralität gegen den "Politischen Gegner" ausschließt.
zum Beitrag13.03.2025 , 05:39 Uhr
Verwunderlich wie schnell sich Meinungen ändern können. Der Regierung Merkel wurde Jahre lang vorgehalten die falsche Politik zu betreiben weil sie an der bösen Schuldenbremse festhielt, 3 Jahre wahr die FDP das Feindbild, weil sie an der bösen Schuldenbremse festhielt, im Wahlkampf wahr die Union total von Gestern, weil sie an der bösen Schuldenbremse festhielt. Jetzt, da die Union von der SPD über den Tisch gezogen wurde, und (massiv) Schulden macht ist es Natürlich grundverkehrt. Hätte jetzt eine von SPD oder Grünen geführte Regierung genau das selbe gemacht, gäbe es hier Jubelstimmung weil endlich was unternommen wird.
zum Beitrag12.03.2025 , 10:18 Uhr
Warum sollte es den Massai besser gehen als den Deutschen Landwirten, auch hier in Deutschland weis es jeder Stadt Fuzzi besser, wie gearbeitet werden muss, als ausgebildete Landwirte.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:43 Uhr
Dann gibt es ja kein Problem, die betreffenden Organisation legen alles offen wie sie ihr Geld verwendet haben und aller Verdacht ist ausgeräumt.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:37 Uhr
Nach dem Wahlkampf ist vor dem (nächsten) Wahlkampf ! Geht es Linken, Grünen und der AfD bei ihren Klagen um ihre Rechte oder versucht man der, noch nicht mal zustande gekommen, Koalition gleich mal einen gehörigen Schaden zuzufügen ? Politische Ränkespiele zum Wohle der eigenen Parteien schlagen halt verantwortungsvolle Politik !!
zum Beitrag11.03.2025 , 09:06 Uhr
oder anders gesagt, selbst wenn Deutschland jetzt hunderte Milliarden in den Klimaschutz steckt ändert das für das Klima Weltweit null.
zum Beitrag11.03.2025 , 07:27 Uhr
Fördergelder für NGO sind Subventionen und diese sollte transparent sein. Über die Landwirtschaft gibt es Seiten im Internet wo jeder über jeden Landwirt Einblick erhält welche Summen dieser bekommt, warum macht man das nicht für alle geleisteten Subventionen eines Staates ? Entweder es läuft alles regulär, dann hat niemand was zu befürchten, werden hier aber Steuergelder verschwendet muss es behoben werden.
zum Beitrag09.03.2025 , 08:49 Uhr
Die Grünen, die Linke, FDP, AfD alles schimpfen auf die Ergebnisse der Sondierung von Union und SPD, also haben sie alles richtig gemacht.
zum Beitrag08.03.2025 , 08:23 Uhr
Aber es ist genauso ein Förderprogramm für die AfD und ein Zerstörungsprogramm für die CDU wenn sich jetzt der größte Wahlverlierer SPD in allen Punkten GEGEN die Union durchsetzt. Die einen wurden gewählt weil die Wähler eine andere Politik wollten, die anderen wurden eben aufgrund ihrer Politik abgewählt. Verantwortung zu übernehmen ist die eine Sache, aber nicht zum Preis eines Selbstmordes.
zum Beitrag08.03.2025 , 08:13 Uhr
Ihnen ist aber schon bewusst das ein reduzierter Mehrwertsteuersatz zum Nachteil der Erzeuger ist, da er weniger erhält, aber zum Vorteil der Konsumenten, da dadurch die Ware billiger wird ? Insgesamt sind die ganzen Ausgleichzahlungen an die Landwirte nur Subventionen für den Verbraucher um Lebensmittel (künstlich) billig zu halten.
zum Beitrag08.03.2025 , 05:42 Uhr
Das Asylrecht wurde weder von Merz noch von irgendwem in der Union jemals in frage gestellt, es ging immer um die Illegale Einwanderung von Personen die eben kein recht auf Asyl haben. Es ist die Aufgabe eines Staates zu kontrollieren wer und warum jemand zu uns kommt.
zum Beitrag08.03.2025 , 05:32 Uhr
Natürlich kann man so arrogant sein und behaupten, ich weis alles und ihr seid dumm, nur wo führt das hin ? Wie lange wollen wir dieses Spiel spielen ? bis die AfD bei 50 % ist und uns erklärt das sie alles weis und wir die dummen sind ?
zum Beitrag08.03.2025 , 05:15 Uhr
Hätte man von Anfang an Löhne/Renten immer nur pauschal um eine Summe erhöht wäre die Abstands Scherre von geringen Löhnen/Renten zu hohen nie so weit aufgegangen, der abstand wäre immer gleich geblieben. Aber Löhne/Renten verhandeln ja auch nicht die aus die wenig bekommen.
zum Beitrag07.03.2025 , 17:06 Uhr
Ich habe nicht behauptet das die Landwirte nicht mit schuld sind, nur ist es ungerecht das alle anderen Möglichkeiten hier ausgeblendet werden. Was den "erfundenen Opfermythos" betrifft, warum ist dann Deutschland von der EU wegen seinem stark fehlerhaften Nitratprüfnetz verklagt worden ? Wenn schon Regeln aufgestellt werden sollten sie nicht nur für die Landwirte gelten sondern auch für den ausführenden Staat !
zum Beitrag07.03.2025 , 12:29 Uhr
Würden Sie sich von z.B. von einem Syrer mit Abschluss als Elektriker (ungeprüft) ihr Haus installieren lassen ? oder wenn er einen Abschluss als Mechaniker hat die Bremsen ihres Autos (ungeprüft) richten lassen ? Der gleiche Titel besagt nicht die gleichen Standards wie bei uns.
zum Beitrag07.03.2025 , 12:16 Uhr
Man muss endlich, und sofort, mit dem Blödsinn der Prozentuellen Erhöhung von Renten (und Löhnen) aufhören. Davon profitieren nur alle höheren Renten ( und Löhne). 1550 € ist die durchschnittliche Rente in Deutschland + 3,74 % = 1607,97 ( +57,97 € ) Würde man jetzt jedem Rentner pauschal 60,00 € geben, hätten die mit geringer Rente ein schönes Plus, für den Durchschnitt bleibt es gleich und die mit höheren Renten brauchen auch nicht mehr. Außerdem würde dann der Abstand von niedrigen zu hohen Renten gleich bleiben.
zum Beitrag07.03.2025 , 10:57 Uhr
Wie die Nitratwerte zustande kommen würde man im Öffentlichen Leben unter Racial Profiling einstufen. Proben für Nitratwerte werden ausschließlich nur auf Landwirtschaftlichen Flächen genommen, 50 % von Deutschland, Niederschlag, Siedlungen, Industrie, alles mit Kläranlagen die ihr Wasser wieder in Flüsse leiten, bleibt unbehelligt. Aber warum sollte man auch was ändern, man hat ja die Landwirte als schuldige.
zum Beitrag07.03.2025 , 10:40 Uhr
Sie kennen ja sicherlich Einsteins Definition von Wahnsinn, und hier macht die SPD genau jenes für das sie vom Wähler abgestraft wurde und die AfD stark machte. Manche erkennen halt wenn sie einen Schuss vor den Bug bekommen, andere nicht !
zum Beitrag07.03.2025 , 05:24 Uhr
Sicher will er Bundeskanzler werden, aber möchte er auch Totengräber der CDU werden ?
zum Beitrag07.03.2025 , 05:20 Uhr
Eine Minderheitsregierung geht auch bei RRG
zum Beitrag07.03.2025 , 05:19 Uhr
Wieso muss die Union regieren ? Die SPD soll all ihre Forderungen durchbringen, am besten noch Zugeständnisse an die Grünen und die Linke ( wenn man sie braucht für eine zwei drittel Mehrheit ) was bleibt dann von den Forderungen der Union im Wahlkampf ? Manchmal ist es wirklich besser nicht zu regieren als schlecht zu regieren.
zum Beitrag06.03.2025 , 12:36 Uhr
MUSS die Union zu jedem Preis regieren ? Warum sollte eine Partei ihre eigene Identität vollkommen opfern nur um einen Koalitionspartner zu finden ? Es gibt noch andere Optionen, z.B. RRG oder Neuwahlen.
zum Beitrag06.03.2025 , 08:55 Uhr
Wenn man sich die Summen anschaut die Deutsche Firmen im Ausland investieren können sie nicht alles verkehrt gemacht haben. Der Entscheidende Punkt ist aber, WARUM investieren sie nicht hier ? Da sind die Parameter entscheidend die ihnen hier andere Länder bieten. Was Innovationen betrifft haben sie teilweise Recht, nur sind ihre Beispiele schlecht gewählt. Solar- und Windbranche sind heute Massenwaren, da sind nur noch die Produktionskosten entscheidend, das Land mit der billigsten Energie und den niedrigeren Lohnkosten setzt sich hier durch.
zum Beitrag06.03.2025 , 06:04 Uhr
Und wer verdient sich jetzt an dem Rohstoff Kakao dumm und dämlich ?? Sicherlich nicht die erzeugenden Landwirte, sicherlich nicht die Arbeiter, sehr oft Kinder, in den Plantagen. Das Geld hier wird mit Spekulation an den Börsen erzielt, einige große machen sich hier die Taschen voll. Daher sofortiges verbot vom Handel mit Lebensmittel an den Börsen, Lebensmittel dürfen keine Ware zum spekulieren sein.
zum Beitrag05.03.2025 , 18:35 Uhr
Es ist s.....egal mit welcher Summe wir uns jetzt noch mehr verschulden, an dem jetzigen Zustand von Bundeswehr und Infrastruktur ändert das auf die nächsten 10-20 Jahre null. Von dem Sondervermögen für die Bundeswehr von 2022 kommt der Großteil der georderten Waffen irgendwann zwischen 2025 und 2030 ( www.zeit.de/politi...taer-investitionen ) und haben wir bis dahin überhaupt das Personal um die zu nutzen ? Wahrscheinlich sind dann die neuen Ausgehuniformen ( für 870 Millionen € ) schon wieder aus der Mode. Was helfen jetzt noch zig Milliarden mehr ? Es ist ja nicht so das man nur zu seinem freundlichen Waffenhändler ums Eck gehen muss und bekommt alles, nein es muss erstmal produziert werden. Bei Straßen, Brücken und Bahn schaut es noch viel drüber aus, bis unser Bürokratie- und Verwaltungsmonster aus seinem, sehr teuren, Tiefschlaf kommt sind die Sachen die heute noch gut sind marode, aber die maroden Projekte von heute noch nicht saniert.
zum Beitrag05.03.2025 , 10:55 Uhr
Alles auf die Krisen der letzten Jahre (Jahrzehnte) zu schieben ist zu kurz gesprungen. In Deutschland sind Steuern zu hoch und Energie zu teuer. Auch ist die Aussage unvollständig das Unternehmen weniger investieren, sie investieren halt nicht mehr in Deutschland sondern in anderen Ländern. 1700 Milliarden haben Deutsche Firmen im Zeitraum von 2019 - 2024 im Ausland investiert, Geld, Arbeitsplätze die weg sind.
zum Beitrag05.03.2025 , 10:20 Uhr
Jetzt eine Verschuldung mit x hundert Milliarden Euro behandelt zwar die Symptome aber nicht die Krankheit. An Geld hat es nie gefehlt in Deutschland, die Steuereinnahmen steigen sogar in der jetzigen Zeit. Es ist unsere ganzes System, wie wir das Geld ausgeben, das geändert werden muss. Alle zuständigen Behörden verschlingen einen erheblichen Teil der Investitionen weil sie einfach nur ineffektiv sind, (viel) zu viel Personal, (viel) zu viele sinnlose Vorschriften, was in anderen Ländern auf Jahre passiert dauert bei uns Jahrzehnte und kostet dafür das doppelte oder dreifache. Ein Eimer mit einem Loch wird, wenn man das Loch nicht verschließt, nie voll, egal wie viel Wasser man hineinschüttet !
zum Beitrag04.03.2025 , 08:23 Uhr
Früher wurde etwas erfunden, die Leute merkten das ist besser als zuvor, das Produkt setzte sich durch. Bei E-Autos muss man erst die Konkurrenz verbieten um es zu verkaufen, finde den Fehler !
zum Beitrag04.03.2025 , 08:11 Uhr
Warum diese Verklärung von Habeck ? Von 4 Kanzlerkandidaten ist er, nach dem Wahlergebnis, der unbeliebteste, außerhalb der Städtischen Blasen wird er praktisch nicht wahrgenommen. Auch ist seine Art der Politik, das der Staat alles diktiert und mit Unsummen von Subventionen regelt, klar abgewählt worden.
zum Beitrag03.03.2025 , 18:15 Uhr
Die neuen Bundesländer wählen schon lange aus Protest extrem, auch die SED Nachfolgerparteien hatten schon flächendeckend Wahlergebnisse von über 20 %. Diese wurden halt durch Regierungsarbeit entzaubert, da hat man schnell gemerkt das nicht viel dahinter ist.
zum Beitrag03.03.2025 , 18:10 Uhr
Der Rinderbestand in Deutschland hat sich von 1990 (18,9 Millionen Tiere ) bis 2024 ( 10,5 Millionen Tiere ) fast halbiert, also muss sich auch der Methanausstoß um das verringert haben. Wenn man jetzt Methan ins Verhältnis zu einem erzeugten kg Milch oder Fleisch setzen würde wäre die Konventionelle Landwirtschaft die mit Abstand produktivste Wirtschaftsform. Bio schneidet hier, durch seine viel geringere Leistung, viel schlechter ab.
zum Beitrag02.03.2025 , 09:28 Uhr
War die FDP in dieser Koalition der größte Partner ? Stellten die FDP den Kanzler und hatte die Regierungsgewalt ?? Es ist nur billig hier den kleinsten Koalitionspartner die ALLEINIGE Schuld zu zuschieben für das Versagen von SPD und Grünen.
zum Beitrag01.03.2025 , 18:14 Uhr
Die Grünen sind eine hervorragende Oppositionspartei, nur (mit) regieren können sie nicht, das haben sie jetzt zum 2x eindrucksvoll bewiesen.
zum Beitrag01.03.2025 , 05:58 Uhr
Aber wenn man Unsummen für Beraterfirmen ausgibt warum sind dann auch noch ca. 18000 Personen in den Ministerien angestellt ? Wenn ich die einen brauche um regieren zu können warum dann noch all die anderen ? Das ist ein Paradebeispiel wie man Geld vernichten kann.
zum Beitrag28.02.2025 , 19:25 Uhr
Wenn jetzt die Union den falschen Wahlkampf gemacht hat warum sind dann die SPD und Grünen für ihre immer weiter so Politik dann so massiv vom Wähler abgestraft worden ?
zum Beitrag28.02.2025 , 06:06 Uhr
Nur ist der Bauernverband keine NGO, sondern die Berufsvertretung, die Gewerkschaft der Landwirte. Aufgabe einer Berufsvertretung ist es das sie bei Ungerechten Handlungen gegen seine Mitglieder, und das war die einseitige Steuerhöhung für die Landwirte definitiv, einschreitet und für deren Rechte kämpft. Sicherlich kann man jetzt über die Art des Protestes reden, sicherlich haben außerlandwirtschaftliche Trittbrettfahrer hier ein falsches Bild erzeugt, aber man kann keiner Berufsvertretung verbieten für ihre Mitglieder zu kämpfen, auch wenn es "nur" Landwirte sind !
zum Beitrag27.02.2025 , 12:12 Uhr
Eine Anfrage an eine Regierung, durch eine Partei in der Opposition, wie mit Steuergeldern umgegangen wird ist also Demokratiefeindlich ? Ist es nicht viel Demokratiefeindlicher wenn man jetzt sagt, das geht euch nichts an ??
zum Beitrag26.02.2025 , 12:55 Uhr
Wir haben in Deutschland genügend Baustellen für die wir Geld benötigen, da stehen NGO nicht an erster Stelle. NGO sind Lobbyisten, warum sollten diese von Steuergeldern finanziert werden ? Auch gehören NGO, genauso wie Lobbyisten der Wirtschaft, nicht in die Regierungsarbeit.
zum Beitrag24.02.2025 , 16:40 Uhr
Mit einem (gescheiterten) immer weiter so wird nur die AfD immer stärker. Jeder der jetzt hofft das Merz scheitert ist im Endeffekt ein Steigbügelhalter für die AfD.
zum Beitrag24.02.2025 , 11:28 Uhr
Hoffentlich nehmen sich bei den anderen Parteien, die auch verloren haben, die Führungsriege hier ein Beispiel und folgen diesem guten Beispiel.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:32 Uhr
Die AfD war schon lang vor der Migrationsdebatte der Union bei den Umfragen bei 20 % und darüber, möglicherweise ist es jetzt der Union zu verdanken das sie nicht noch stärker geworden ist.
zum Beitrag23.02.2025 , 05:37 Uhr
Gut, ihr Vergleich hinkt ein wenig, aber mein Anliegen war das jetzt alle KI als Lösung für die Probleme der Zukunft halten aber so etwas essentielles wie der (enorme) Stromverbrauch verschwiegen wird.
zum Beitrag23.02.2025 , 05:31 Uhr
Behörden zusammenlegen, effektiver machen durch weniger Personal, ist schon mal der richtige Weg. Eines der Negativbeispiele für Entwicklungshilfe sind die über 300 Millionen € / Jahr für Afghanistan, ohne das man eine Diplomatische Beziehung zu den Taliban hat. Wer kontrolliert was mit dem Geld passiert ? Werden dort jetzt Mädchen besser ausgebildet ? oder werden Waffen davon gekauft ? Und die Entwicklungshilfe für China und Indien ist ein extra Thema !
zum Beitrag22.02.2025 , 09:55 Uhr
Wenn man über Energiebedarf der Zukunft redet muss man auch über KI und die dazugehörigen Rechenzentren reden. Diese sind wahre Energiefresser die wir niemals mit "Grüner" Energie 24/7 betreiben können. ( Niemals = die nächsten Jahrzehnte )
zum Beitrag22.02.2025 , 05:34 Uhr
Wenn die Größe einer Villa in ihrer Wohngegend schon abwertend gesehen wird, haben Sie andere Probleme als die Mehrheit in Deutschland.
zum Beitrag21.02.2025 , 14:10 Uhr
Wirtschaft am Boden (Habeck), Außenpolitisch isoliert (Baerbock), Null Arbeitsnachweise bei Pau, Roth, Lembke ( außer viel Geld vernichtet), Özdemir war nur ein Knecht von NGO und Handel, null für Landwirte. Aber die Ausrede das ja immer alle gegen die Grünen sind ist ja nichts neues.
zum Beitrag21.02.2025 , 12:03 Uhr
Die 7,7 % wären als Anteil zu klein um die Landwirtschaft zu verurteilen, darum nutzt man hier die Taschenspielertricks und rechnet die Emissionen aus Böden und von Verkehr dazu, weil es muss ja eine große Zahl entstehen. Traue keiner Statistik ...
zum Beitrag21.02.2025 , 05:23 Uhr
Nur haben Sie bei den Grünen das Problem mit den Führungskräften. Bei der SPD ist Scholz ab Montag Geschichte, bei den Grünen wollen Habeck und Baerbock wieder "große" Ministerien führen, für die sie halt nachweislich nicht Qualifiziert sind. Da ist eine SPD, angeschlagen vom Wahlergebnis, leichter zu händeln.
zum Beitrag20.02.2025 , 07:54 Uhr
Es war die SPD die schon zwei mal ihr Wort gebrochen hat bei Parteien mit denen sie nicht zusammenarbeitet, den Grünen und Linken. Aller schlechten Dinge sind drei ...
zum Beitrag20.02.2025 , 07:45 Uhr
Aber wenn man ich, ich, ich Scholz bei seinen Wahlkampfauftritten zuhört hat er ALLES ALLEINE erfunden, durchgesetzt und ausgeführt. Da hat anscheinend der Rest der Regierung ihr Geld zu unrecht bekommen.
zum Beitrag20.02.2025 , 05:32 Uhr
Es sind nicht 25 Hektar/Tag sondern 52 Hektar/Tag, legalisierte Umweltzerstörung zum "wohle" der Menschen.
zum Beitrag19.02.2025 , 16:57 Uhr
In diesen Zeiten muss man optimistisch bleiben 😂, man kann auch die EU Verwaltung effektiver und Moderner machen. Der Vorteil ist dann halt das man dann für ALLE Länder nur noch eine Stelle hat die Geld kostet und nicht 27 - 29, ( Großbritannien und Norwegen sollten hier dabei sein ). Wenn der Schutz der USA wegfällt betrifft es alle Länder in der EU, dann MUSS man sich schnell einigen was passiert.
zum Beitrag19.02.2025 , 16:39 Uhr
Nur das Gerücht das Union/ AfD nach der Wahl zusammenarbeiten ist das letzte Argument eines gescheiterten Kanzlers, praktisch der letzte Strohhalm an dem sich Scholz/SPD vor dem Untergang klammern. Es war die Politik unter Scholz der die AfD Wähler verdoppelt hat, also müsste man im Zusammenhang zur AfD eher vor Scholz warnen als vor Merz.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:46 Uhr
Sozialabbau ?? Alleine in den letzten 10 Jahren ( 2014 - 2024 ) haben sich die Sozialausgaben des Staates um 65 Milliarden gesteigert.
zum Beitrag19.02.2025 , 05:58 Uhr
Sollte man nicht zuerst schauen WARUM, die immer weiter steigenden, Steuereinnahmen nicht mehr reichen ?? Ein Eimer mit einem Loch wird deshalb auch nicht voll wenn man immer mehr Wasser hineinschüttet. Verwaltung und Bürokratismus fressen einen erheblichen Teil unserer Investitionen auf, da gehört zuerst ausgemistet. Unser ganzer Staat, Verwaltung gehört verschlankt und auf Effektivität getrimmt, Steuergelder sollten nicht als Wohlfühloase für möglichst viele Staatsbedienstete genutzt werden.
zum Beitrag19.02.2025 , 05:44 Uhr
Die ganze Momentane, von Trump geschaffene, Situation könnte Europa auch als Chance nutzen. Nach Handel- und Währungsunion ist der nächste logische Schritt eine Europäische Verteidigungsunion. Alleine wenn man sieht wie uneffektiv und Geldverschwenderisch das Deutsche Bundeswehr Beschaffungsamt arbeitet, wäre es ein Segen wenn es in Europa nur noch eine Stelle gibt die das, für alle Länder, regelt. Dann gehören die Waffensysteme vereinheitlicht, es muss nicht jedes Land seine, von anderen Ländern abweichende, Munition haben. Politiker aller Europäischen müssen jetzt ihren Nationalen Egoismus aufgeben, und Ländern wie Russland zeigen das sie noch auf der Weltkarte sind.
zum Beitrag17.02.2025 , 08:59 Uhr
0,8 % des erzeugten Schweinefleisch in Deutschland sind Bio, warum nicht mehr ? weil es nicht gekauft wird ! Wenn man jetzt ein Stallbauprogramm einführt das im Grunde NUR für Bio gedacht ist braucht man sich nicht wundern wenn es nicht genutzt wird. Hier wurde wieder Grüne Ideologie gegen die absolute Mehrheit der Landwirte durchgesetzt.
zum Beitrag16.02.2025 , 15:29 Uhr
Die Kennzeichnung der Haltungsbedingungen ist eine Absolute Nullnummer, diese wurde einem unfähigen Minister vom übermächtigen Handel übergestülpt. Unverarbeitetes Schweinefleisch macht im Handel nur einen sehr kleinen Bruchteil aus, das große Geschäft ist in den verarbeiteten Produkten wie Wurst und Fertiggerichte. Hier muss nichts gekennzeichnet werden, keiner kann nachverfolgen aus welchem Land die Ware kommt oder wie die Tiere gehalten wurden. Bei jeden vernünftigen Politiker hätten hier die Alarmglocken läuten müssen wenn der Handel so etwas vorschlägt, weil es dem Handel nur um seine Vorteile geht.
zum Beitrag16.02.2025 , 08:24 Uhr
Genau diese Argumente, nur mit verdrehten Vorzeichen, nutzt auch die AfD, deshalb wird sie auch nicht Demokratisch !
zum Beitrag16.02.2025 , 08:18 Uhr
Wie würden all die von ihnen genannten Punkte aussehen wenn die 1000 Milliarden hier für verwendet worden wären ?
zum Beitrag15.02.2025 , 16:18 Uhr
Ich meine die SED - PDS- die Linke Werdegang dieser Partei.
zum Beitrag15.02.2025 , 11:09 Uhr
Wenn die Erben von Ulbrich und Honecker jetzt die Politische Mitte sind, dann läuft sehr, sehr viel schief in Deutschland
zum Beitrag15.02.2025 , 05:20 Uhr
Wo sind jetzt die Personen die immer behaupten das man der AfD keine Bühne geben darf ?? Nur so kann man der breiten Öffentlichkeit zeigen das hinter den Phrasen der AfD null Wissen steckt !
zum Beitrag15.02.2025 , 05:12 Uhr
Es ist nie gut für eine Demokratie wenn die (Extremen) Ränder zu stark werden. In Deutschland wurde schon einmal eine Demokratie zwischen Rechts und Links aufgerieben.
zum Beitrag14.02.2025 , 08:30 Uhr
Es ist geradezu Hanebüchen den Extrem Winter 1978/79 ( de.wikipedia.org/w...astrophe_1978/1979 ) mit dem sehr Milden Winter 2022/23 zu vergleichen. Realsatire als Wahlkampf ?
zum Beitrag14.02.2025 , 05:50 Uhr
Sollte man in einem solchen Beitrag nicht die ganze Wahrheit erwähnen ?? Die Commerzbank streicht in Deutschland 3300 Stellen und stellt in Billiglohnländern wie Polen und in Asien genauso viele Personen wieder ein, der Personalbestand bei der Commerzbank bleibt also gleich. Es ist also nur eine Umstrukturierung wegen den hohen Lohnkosten in Deutschland. www.nn.de/wirtscha...vergangenen%20Jahr.
zum Beitrag13.02.2025 , 17:09 Uhr
Ist nicht die Aufgabe des ÖRR zu Informieren und nicht zu manipulieren ? Werft alle diese Sendungen + Talksendungen + alle Krimi und Kochsendungen aus dem Programm, sendet nur noch aktuelle Nachrichtensendungen und man könnte die Rundfunkgebühren um 75 % senken. Alle diese Sendungen gehören in das Pay_TV, wer sich dann solche Sendungen anschauen möchte muss halt dafür bezahlen und nicht die Allgemeinheit.
zum Beitrag13.02.2025 , 12:25 Uhr
Frauen/Ministerinen wie Lamprecht, Paus, Roth, Geywitz in der letzten Regierung sind nicht gerade ein Argument das Frauen die bessere Arbeit machen.
zum Beitrag13.02.2025 , 12:17 Uhr
Warum wird bei dem Thema KI nie über darüber geredet das es maximal Klimaschädlich ist ? Die benötigte Rechenzentren sind pure Stromfresser, es wird NIE möglich sein sie nur mit Erneuerbaren Energien zu betreiben. Deutschland kann sich zur Zeit nur mühselig selbst mit Strom versorgen, wollen wir eine Priorisierung machen Industrie oder KI ? Amerikanische Firmen kaufen sich jetzt modulare Atomreaktoren, die ab 2030, die Energie für die KI liefern sollen. ( www.tagesschau.de/...verbrauch-100.html ). Sollte man nicht zuerst abklären ob man, und welche, Energie zur Verfügung hat um diese Anlagen zu betreiben ?
zum Beitrag12.02.2025 , 10:23 Uhr
Sie nehmen, was sie kriegen können
Diese Überschrift ist Sinnbildlich für das schamlose Aufblähen unserer Verwaltungen unter der Ampelregierung ! Über 10000 neue (hochbezahlte) Beamtenstellen in drei Jahren, jetzt, nach dem scheitern, eine Beförderung Orgie in die nächste, gut bezahlte, Besoldungsstufe. Auch das ist Korruption und der Fisch stinkt immer vom Kopf her.
zum Beitrag12.02.2025 , 05:53 Uhr
Ist das nicht der Sinn der Demokratie das verschiedene Parteien verschiedene Ansichten haben und der Wähler dem zustimmt was er am besten findet ? Wenn die Grünen dafür werben als erstes (Wirtschafts) Land der Welt klimaneutral zu werden und dafür abstriche im Wohlstand für alle verlangen, kann jeder der das möchte sie wählen. Natürlich können jetzt andere Parteien sagen, wir gehen einen anderen Weg, die Parteien die dann von der Mehrheit der Bevölkerung dafür gewählt werden haben halt dann das Sagen. So funktioniert Demokratie !!
zum Beitrag12.02.2025 , 05:31 Uhr
Da vorgefertigte Bauteile nicht einfach vom Himmel fallen müssen sie irgendwo von Personen, die auch Lohnkosten erzeugen, produziert werden.
zum Beitrag10.02.2025 , 16:50 Uhr
Nur ist die Reichensteuer nicht Nachhaltig ! Wie oft kann man den "Reichsten" die hälfte nehmen bis sie nichts mehr bezahlen müssen ? Wenn dann das Geld der "Reichen" ausgegeben ist wem plündert man dann ??
zum Beitrag10.02.2025 , 12:28 Uhr
Ich, Ich, Ich, Ich, Ich, warum braucht Scholz eigentlich noch eine Regierungskoalition wenn er immer ALLES alleine Entschieden und umgesetzt hat. Selten eine solche Selbstbeweihräucherung bei einem Politiker gesehen. Wenn man ihn nicht kennen würde könnte man denken der kann was ...
zum Beitrag05.02.2025 , 17:45 Uhr
Laut Zensus von 2022 sind in Deutschland rund 1,9 Wohnungen nicht bewohnt. Würde man jetzt nur ein viertel davon vermieten dürfte kein Wohnungsmangel mehr herrschen. Auch nicht immer sofort neu zu bauen ist Umweltschutz. Auch müssen Wohnungssuchende flexibler werden, es kann nicht sein das wir auf der einen Seite Leerstand haben aber in Ballungsräumen (sehr) teuren Wohnraum neu bauen.
zum Beitrag05.02.2025 , 17:20 Uhr
SPD, Grüne, BSW und Linke , ausgerechnet die Parteien die für Politik nur für Städter stehen, entdecken im Wahlkampf ihr Herz für die Landwirtschaft ?? Was diese Parteien an der Landwirtschaft interessiert ist die Umerziehung der Landwirte/Landwirtschaft nach ihren Vorstellungen, ob es praktikable ist oder nicht.
zum Beitrag05.02.2025 , 10:16 Uhr
Sehr guter Beitrag !! Aber es gibt bei Wasserstoff noch dümmere Ideen ! So die Produktion von Wasserstoff aus Überkapazitäten von Wind- und PV Anlagen. Wie kommt der Strom zu den Anlagen ? man müsste tausende von Anlagen über Stromleitungen bündeln um dann, im Hochsommer und bei starkem Wind, Stundenweise Wasserstoff zu produzieren, die andere Zeit stehen die Anlagen sinnlos in der Gegend. Also, wie gesagt, es geht noch dümmer.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:44 Uhr
Robert Habeck trägt jetzt Dreiteiler, man bin ich froh in einem Land zu leben das sonst keine Probleme hat.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:41 Uhr
Trotzdem hatte die AfD bei der letzten BTW 10,3 % und wird nach dieser Wahl 20 % +X haben und Merkel ist schon 3 Jahre weg. Es ist das versagen der Ampel das die AfD wirklich stark gemacht hat.
zum Beitrag04.02.2025 , 16:56 Uhr
Ihr Argument ist also das man nur wenn man in einer (größeren) Stadt wohnt den Politischen Durchblick hat ? Was soll das Geschwafel von Großbauern und Bürgermeistern, auch auf dem Land sind die Wahlen geheim und werden nicht in der Dorfwirtschaft öffentlich ausgefüllt. Es ist genau diese Arroganz Stadt/Land, Ost/West das den Populisten die Wähler verschafft !
zum Beitrag04.02.2025 , 11:59 Uhr
Sie gehen also davon aus das die Bevölkerung auf dem "Land" zu dumm ist sich selber mit den Wahlprogrammen der Parteien auseinander zu setzen ? Was schlagen Sie vor ? Einen "gebildeten" Stadtbewohner pro ? Landeier, der ihnen sagt wo das Kreuz zu machen ist ? Soviel Arroganz macht nur traurig.
zum Beitrag03.02.2025 , 17:10 Uhr
Die Wahrheit ist aber das die SPD Scholz nicht mal als Vorsitzenden haben wollte, als Kanzlerkandidat wurde er aus Brauchtum ( die SPD hat immer einen Kandidaten gestellt ) nominiert und weil sich wahrscheinlich kein anderer opfern wollte. Es war nur die Dummheit der Union und die macht der Medien ( Laschets Lachen ) die ihn überraschend an die Macht gespült hat.
zum Beitrag03.02.2025 , 05:54 Uhr
Nur funktioniert dieses System nur wenn nur Personen die hier einzahlen/eingezahlt haben Leistungen erhalten. Kommen jetzt Millionen Personen die Leistungen nutzen aber nie einbezahlt haben dazu, gerät das System in Schieflage. Bestes Beispiel ist hier die Krankenkasse, wo der Staat seine zugesagten 10 Milliarden NICHT bezahlt hat und somit jetzt alle Einzahler höhere Beiträge löhnen müssen um dies auszugleichen.
zum Beitrag