Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Frank Roger
Schwer nachzuvollziehen, welche Denkmalschutz-Argumente es gegen eine denkmalgerechte Rekonstruktion des Art-Decó-Warenhauses aus den 1920er Jahren geben sollte...
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Das beste Beispiel für soziale Kipppunkte in der jüngeren Vergangenheit ist die Auflösung des Ostblocks ab 1989.
zum BeitragFrank Roger
Es fällt auf, dass sich der Artikel ausschließlich um die west-deutsche Widerstandserzählung dreht...
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Und gar kein Kommentar von Ihnen zu Lawrow oder Putin? Ist ja schon sehr eigenartig, woran Sie sich hier abarbeiten... Ursache und Wirkung? Schon mal von gehört?
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Wer hat nochmal den Krieg in Europa vom Zaun gebrochen?
zum BeitragFrank Roger
Dass Frauen per se die besseren Menschen seien, halte ich für ein Gerücht.
zum BeitragFrank Roger
Ein Grundeinkommen für alle ist schon im Sozialexperiment DDR tiefgründig und umfassend gescheitert.
zum BeitragFrank Roger
Zu dumm nur, dass Slowenien gar kein Visegrad-Staat ist. Und die taz nicht zwischen Slowenien und der Slowakei unterscheiden kann...
zum BeitragFrank Roger
Alles schöne blanke Theorie - an dem Tag, an dem Deutschland oder die NATO angegriffen und in den Krieg hineingezogen wird - nichts mehr wert...
zum BeitragFrank Roger
Halbleiterwerk Frankfurt/Oder war damals also doch keine so schlechte Idee... leider längst "abgewickelt"...
zum BeitragFrank Roger
Ein Aus der Gaspipeline, nachdem sie gebaut wurde... so ein ökologischer und ökonomischer Irrsinn...
zum BeitragFrank Roger
Diese Überlegungen hätten angestellt werden müssen, bevor eine Pipeline in den Meeresboden gerammt wird. Jetzt ist sie da.
zum BeitragFrank Roger
NATO-Politik der offenen Türen... was kümmert uns unser Geschwätz von gestern (vor der deutschen Wiedervereinigung 1990)... damit war also die Kuba-Krise 1962 auch nur ein Missverständnis, die Russen dürfen ab sofort dort Atomraketen stationieren...
zum BeitragFrank Roger
Der Hinweis auf die Kuba-Krise 1962 trifft es auf den Punkt.
zum BeitragFrank Roger
Warum soll es, wenn man vegetarisch bzw. vegan essen will, nach Fleisch schmecken?
zum BeitragFrank Roger
"in dem jeder Staatsbürger mit einer Duftnote vertreten sein sollte"... ehrlich jetzt? Jeder Staatsbürger... je länger es her ist, desto toller sprießen die Legenden...
zum BeitragFrank Roger
Verstehe immer noch nicht, was die Amerikaner das überhaupt angeht...
zum BeitragFrank Roger
Stilllegung der Produktion... bei voller Lohnfortzahlung... ich lach mich schief
zum BeitragFrank Roger
Dass für die Mieten in den Kommunen/Ländern nun ausgerechnet der Bund zuständig sein soll, klingt auf eigenartige Weise irgendwie nach DDR...
zum BeitragFrank Roger
Es ist unsinnig, auf den letzten Metern diese Pipeline nicht fertig zu bauen.
zum BeitragFrank Roger
Kann man das mal dem Lindner von der FDP erklären?
zum BeitragFrank Roger
"Nackt im Wind"... Jan Feddersen meint hier sicherlich die westdeutsche Popszene... soviel Zeit sollte sein...
zum BeitragFrank Roger
Und der ganze Plunder im Kühlschrank wird dann weggeschmissen... ist ja super... der geht's einfach zu gut...
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Die Zustellbezirke waren zu DDR-Zeiten viel kleiner, nur ein paar Straßen. Dafür ist der Postbote zweimal gelaufen: früh die Zetungen in die Briefkästen, vormittags die Post. Hab ich als Ferienjob selbst gemacht in meiner Schulzeit, Mitte der 80er, ich weiß also, wovon ich rede. Am frühen Nachmittag gings dann an den Strand. Heute undenkbar.
zum BeitragFrank Roger
Der Kulturminister der DDR lässt grüßen ;-)
zum BeitragFrank Roger
Wo ist das Problem? Sie ist halt gegen Militäreinsätze der Bundeswehr im Ausland. Egal wo. Konsequent.
zum BeitragFrank Roger
Wieso haben die USA überhaupt irgendwas zu sagen beim Thema Nordstream?
zum BeitragFrank Roger
Warum versteckt sich Frau Grütters hinter Berlin und Brandenburg? Hat der Bund keine eigene Meinung zu dieser Frage?
zum BeitragFrank Roger
Die U7 zum Flughafen hätte schon längst fertig sein können, hätte man nicht erst gewartet, bis er denn tatsächlich mal in Betrieb genommen wird... Freigehalten wurde die Trasse in Rudow schließlich immer schon genau dafür...
zum BeitragEine S-Bahnanbindung existiert nur über die alte Strecke von Adlershof... dass ein Abzweig von Lichtenrade genauso sinnvoll wäre, darauf kommt man wohl nicht, wenn vom Fach ist...
Frank Roger
Gab es ungefähr so schon mal... in der DDR... hat aber nicht geklappt... siehe 1989...
zum BeitragFrank Roger
PKZ - Personenkennzahl - die DDR lässt grüßen
zum BeitragFrank Roger
Ach, das gab erstaunlich viele Anglizismen oder Amerikanismen im DDR-Deutsch, Broiler z.B. oder - kommt in einem Film sogar vor - Dispatcher.
zum BeitragFrank Roger
Und woher kommt das ganze Geld?
zum BeitragFrank Roger
Auch die Rolltreppen sollen ja beim Bahnhof nur nach oben fahren... mit Gepäck ankommen ist nicht vorgesehen... die U7 hätte auch schon in den letzten Jahre zum Flughafen erweitert werden können... genauso wie ein Abzweig bei der S-Bahn von Lichtenrade/Mahlow... aber dazu müsste man ja Verkehrsplanung studiert haben...
zum BeitragFrank Roger
Was nicht klar wird in dem Artikel: für wieviel Monate, welchen Zeitraum flossen keine Gelder von der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und wer hat in der Zwischenzeit die Gehälter bezahlt?
zum BeitragFrank Roger
Die Frage der taz geht am Problem vorbei: gegen Grippe kann man sich impfen lassen wenn man will, mit dem Rauchen kann man aufhören oder gar nicht erst anfangen wenn man will. Bei Corona ist die Problemlage 2020 eine ganz andere...
zum BeitragFrank Roger
Sinnvoller wäre es, sich mit der tatsächlich damals entstandenen Rockmusik in der DDR zu beschäftigen. Immerhin, die Stern-Combo Meißen wird mit eher einer Rarität im Artikel genannt, aber 1978, überhaupt in den 1970er Jahren sind eine ganze Reihe von LPs deutscher Rockmusik entstanden, die ihrer Qualität und Einzigartigkeit wegen ihr Comeback noch erleben werden...
zum BeitragFrank Roger
Ach so, Französisch und Polnisch sind Sprachen, die afrikanischen nur "Dialekte"...
zum BeitragFrank Roger
Das kommt alles einer gut gesteuerten Kampagne gleich... Nordstream 2 sollte jetzt fertig gebaut werden... die Amis haben dazu nichts zu melden... alles weitere ist billige Ablenkung... auch in Zeiten des Kalten Krieges hat die BRD sicher sowjetisches Erdgas bezogen, das soll jetzt für Gesamtdeutschland nicht möglich sein?... lächerlich!
zum BeitragFrank Roger
Hab noch nicht so richtig verstanden, was an dem 1920er Jahre Karstadt Revival am Herrmannplatz so schlimm sein soll...
zum BeitragFrank Roger
Das haben doch Erich Honecker & Co. auch immer gesagt und dem gleich mal einen Riegel vorgeschoben...
zum BeitragFrank Roger
Zeit, Ramstein endlich zu schließen! Und bitte die letzten Atomraketen auch gleich mitnehmen!
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Die Sharia ist in den nördlichen Bundesstaaten Nigerias bereits eingeführt. Das haben die "demokratisch" gewählten Gouverneure ganz alleine besorgt.
zum BeitragFrank Roger
Die Wippe symbolisiert das Kippen, den Strudel der Ereignisse 1989/90 in genialer Weise. Verstehen vielleicht nur die, die es aktiv miterlebt haben.
zum BeitragFrank Roger
"Deutschland" hat Moskau 1980 nicht boykottiert - nur die ehemalige BRD.
zum BeitragFrank Roger
Ja, das spricht dann nicht gerade für Corona Bonds...
zum BeitragFrank Roger
Worin besteht eigentlich genau das Problem? Die Schulen sind leer. Die Abiturienten könnten unter Einhaltung großzügiger Abstandsregeln auf alle Klassenräume verteilt werden und die schriftlichen Prüfungen absolvieren.
zum BeitragCorona wird langsam zur Entschuldigung für alles.
Frank Roger
Kann bitte jemand erläutern, worin genau das Problem dieser Strafanzeige besteht? Was ist daran "kontraproduktiv"? Das sie vorher nicht "von ganz oben" abgesegnet wurde? Ich bin kein Kenner der Grabenkämpfe innerhalb der Linken, finde sie auch wenig zielführend und letztendlich ermüdend und langweilig - aber ist es nicht genau Aufgabe der Opposition, den Finger auf die Wunde zu legen?
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Die angeschlagene DDR gab es nur, weil Deutschland 1941 die Sowjetunion überfallen hatte. Schon vergessen?
zum BeitragDavon abgesehen besteht das gesamte Polit-Theater in Thüringen aus Westimporten aus der demokratischen Alt-BRD. Die Marionette der FDP z.B. in Aachen gebürtig...
Frank Roger
Hauptsache, immer irgendwie dagegen sein...
zum BeitragFrank Roger
Wenn man in der Schule nichts über den Kolonialismus lernt, dann deshalb, weil man ihn bereits hinter sich gelassen hat... selten so gelacht... wie so ziemlich alle Artikel von D.J. zum Thema Brexit ist die Parallele EU-Austritt als postkolonialer Befreiungsakt doch ganz schön schräg...
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Danke, das sagt eigentlich schon alles. ; - )
zum BeitragFrank Roger
[Re]: ...galt aber auch auf Transitstrecken für BMW & Co.
zum BeitragFrank Roger
Hätte man schon 1990 im Einigungsvertrag regeln können: in der übernommenen DDR galt Tempo 80 auf Landstraßen und 100 auf Autobahnen.
zum BeitragFrank Roger
Dieses Stückwerk ist doch sinnlos. Macht es wie Paris: seit 2007 gänzlich böllerfrei. Das ist dann auch ganz einfach kontrollierbar.
zum BeitragFrank Roger
Schon mal recherchiert, woher dieser Begriff "Black Friday" überhaupt kommt? Die Bezeichnung für den seit einigen wenigen Jahren nun also auch bei uns am letzten Novemberwochenende beworbenen Konsumwahn stammt aus einer Zeit, als an "Thanksgiving" ein Ausverkauf auf dem Sklavenmarkt stattfand: schwarze Menschenkörper zum Schnäppchenpreis! Der Begriff "Black Friday" ist also sozusagen eine Symbiose von Klassismus und Rassismus... das ist keiner Kritik wert? Immer noch begeistert vom Kapitalismus?
zum BeitragFrank Roger
Seit wann liegt Zimbabwe in Ostafrika?
zum BeitragFrank Roger
de.m.wikipedia.org/wiki/Kolonie
zum BeitragDer Begriff Kolonie ist schon noch etwas komplexer als in diesem Artikel dargestellt.
Frank Roger
Westalgie
zum BeitragFrank Roger
Die friedliche Revolution in Ostdeutschland 1989 fand nach Feierabend statt! Das war echte Zivilcourage.
zum BeitragFrank Roger
Biermann ist sowieso völlig überbewertet.
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Das ist wohl wahr!
zum BeitragFrank Roger
"...seit dem Ende der Sowjetunion..." - was hat denn bitteschön Tschechien mit der Sowjetunion zu tun?
zum BeitragFrank Roger
Höchste Zeit für Deutschland, aus der NATO auszutreten!
zum BeitragFrank Roger
Wenn es bis zum 29.03. keinen anderslautenden Beschluss gibt, tritt morgen automatisch der No-Deal-Brexit in Kraft. Oder wurde zumindest das geltende Brexit-Gesetz mit dem Stichtag 29.03. im Parlament geändert? Das wurde wohl im ganzen Chaos übersehen...
zum BeitragFrank Roger
Was nun in der Argumentationskette fehlt: Zölle sind unwichtig geworden, okay, aber die eigentlich wichtige Einfuhrumsatzsteuer würde ja trotzdem eine harte Grenze zwischen EU-Irland und UK-Nordirland erfordern. Das heißt dann doch, die ganze Polemik in Frau Herrmanns Artikel geht am eigentlichen Kernproblem vorbei.
zum BeitragFrank Roger
Ja, flächendeckendes Böllerverbot bitte! Schade, dass diese Jahr nicht Nägel mit Köpfen gemacht wurden. Also bitte gleich im Januar damit beginnen!
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Endlich mal ein Kommentar mit halbwegs verständlichem Deutsch von Ihnen ; - )
zum BeitragFrank Roger
Bereit, notfalls ohne Abkommen aus der EU auszutreten... Ja, was sollte denn sonst der Notfall sein?
zum BeitragFrank Roger
Ich wünsche der DUH viele neue Spender - jetzt erst recht!
zum BeitragFrank Roger
Wenn es einen No-Deal gibt, dann wird die Grenze zwischen Irland und Nordirland doch automatisch dicht? Ist das den Briten lieber? ...ich habe noch nicht so recht verstanden, was sie eigentlich wollen... Wissen sie wohl selbst nicht. Vielleicht mal eine realistische Alternative entwickeln als zu allem Nein zu schreieb?
zum BeitragFrank Roger
Und wann entkolonialisiert Spanien Ceuta und Mellila?
zum BeitragFrank Roger
Er hat da was falsch verstanden: er soll vom Amt zurücktreten. Diese Schirmherrschaft ist nur Beiwerk.
zum BeitragFrank Roger
Merkel hat es bisher allen gezeigt und bleibt auch angesichts des aktuellen Streits unglaublich cool. Nicht zu vergessen - da ist auch noch eine offene Rechnung zu begleichen...
zum BeitragFrank Roger
Und wie sieht es aus mit dem Grundsatz Rückgabe vor Entschädigung? Die Kolonisierten waren auch in ihren Ländern geblieben, als die neuen Herrscher kamen. Ganz so leichtfertig lässt sich Fouroutans These sicherlich nicht vom Tisch wischen.
zum BeitragFrank Roger
Gut so, dass er geht. Er hat seinen Abgang selbst betrieben. Als Chefdiplomat war er untragbar, spätestens als er seine Tochter in seine Intrigen einspannte.
zum BeitragFrank Roger
Danke, Schweiz!
zum BeitragFrank Roger
Aber Sie sagten doch selbst, das deutsche Rechtssystem unterscheide nicht "zwischen mehr oder weniger lobenswerten Motiven".
Und für die Opfer macht es keinen Unterschied, ob gewollt oder nicht. Ein Rennen gewinnen zu wollen um jeden Preis, und tote Passanten dabei einzukalkulieren, kann doch nur als vorsätzlich gewertet werden.
zum BeitragFrank Roger
[Re]: Und dass der Rennfahrer schutzwürdig ist, weil er ja nur das Rennen gewinnen will, können Sie dem Weihnachtsmann erzählen.
zum BeitragFrank Roger
Kein Wort dazu, wie sie das selbst geschaffene Problem einer EU-Außengrenze zwischen Nordirland und Irland denn nun lösen will...
zum BeitragFrank Roger
Ist die Tötung von Passanten durch Autorennen juristisch besser gestellt als die durch einen Terroranschlag? Das fände ich erklärungsbedürftig.
zum BeitragFrank Roger
Die dänische TV-Serie "Liberty" beschäftigt sich mit "Entwicklungsnichthilfe" und den Spätfolgen des Kolonialismus. Leider versagt das Filmteam dabei auf ganzer Linie: So richtig es ist, die neokolonialen Strukturen in der Entwicklungszusammenarbeit unter die Lupe zu nehmen, wird genau diese - im Plot der Serie angeprangerte - Haltung der Ignoranz und Missachtung der örtlichen Verhältnisse durch die weißen Protagonist*innen von der dänischen Filmproduktion selbst eingenommen. Fast alle von Schwarzen gespielten Figuren nehmen nur Statistenrollen ein. Der oben erwähnte Charlie Karuma ist die einzige Ausnahme in einem durch und durch weißen Ensemble. Aber auch die Zeichnung seines Charakters bleibt psychologisch an der Oberfläche. Welch vertane Chancen für das Format einer Fernsehserie, die genug Raum für Komplexität und Authentizität statt der Reproduktion von Klischees zuließe. Hinzu kommt die komplette Negierung der Diversität des afrikanischen Kontinents und seiner Bewohner*innen. Obwohl die Handlung in Tansania spielen soll, wurde in Südafrika gedreht. Das ist zu merken: visuell (kaschiert durch dekorative Schilder, auf denen z.B. "Hakuna Matata" zu lesen ist) wie auch im Originalton: Statt Swahili wird oftmals Zulu oder Sotho gesprochen - Sprachen, die in Tansania niemand versteht. Angeblich - so die Produzentin beim Q&A auf der Bühne des Zoo-Palastes - könne man in Tansania selbst nicht professionell arbeiten. Peinlich für die Berlinale, dass solch eine unglaubwürdige und schlecht gemachte Produktion überhaupt zugelassen wurde. Oder ist man im Kuratorium des Filmfestivals im Jahre 2018 ebenfalls der Meinung, es ist doch völlig egal, Afrika ist ein Land? Na dann, Gute Nacht, Berlinale!
zum BeitragFrank Roger
Eine Personalie wäre auf jeden Fall auch noch zu klären: wer wird jetzt Außenminister? Siegmar Gabriel hat sich mit seinem peinlichen, unbeherrschten Auftritt, der Instrumentalisierung seiner kleinen Tochter in den Medien und der Absage aller seiner Termine im Affekt als untauglich für das Amt des Chefdiplomaten erwiesen.
zum BeitragFrank Roger
Und was auch klargestellt werden muss: ein Siegmar Gabriel hat sich für das Amt des Außenministers disqualifiziert mit seinem unbeherrschten Medienauftritt, der Absage aller seiner Termine im Affekt - untragbar als Chefdiplomat. Er sollte sich besser um seine Tochter kümmern.
zum BeitragFrank Roger
Es gibt in der Humanitären Hilfe die SPHERE-Mindeststandards für Notunterkünfte. Warum fühlt sich Deutschland nicht an diese Standards gebunden?
zum Beitrag