Ethnologin zu Hass auf Jüdinnen*Juden: „Teil des deutschen Antisemitismus“
Natürlich müsse man Hass auf Jüdinnen und Juden unter Migrant*innen klar benennen, sagt Ethnologin Sina Arnold. Man dürfe aber nicht in Rassismus abrutschen.
taz: Frau Arnold, gerade erst wurden in Berlin auf einer propalästinensischen Demonstration antisemitische Parolen gerufen. So etwas passiert leider öfter, und genauso oft wird dann über „importierten Antisemitismus“ gesprochen. Gibt es so etwas?
Sina Arnold: Wir erleben in der Tat schon seit Anfang des Jahrtausends eine stetige Wiederholung der Debatten. Die Fluchtmigration der Jahre 2015/16 hat das noch verstärkt. Das ist gefährlich, weil dabei auch immer mitschwingt: Hätten wir keine Migrant*innen oder Muslim*innen in Deutschland, hätten wir auch kein Problem mit Antisemitismus. Das ist aber falsch. Antisemitismus hat auch nach 1945 eine Kontinuität in Deutschland. Wie mörderisch die sein kann, hat etwa der rechtsextreme Anschlag in Halle deutlich vor Augen geführt.
Sie haben gerade für den Mediendienst Integration eine Expertise zum Thema Antisemitismus unter Menschen mit Migrationshintergrund und unter Muslim*innen verfasst. Darin unterscheiden Sie zwischen „klassischem“, „sekundärem“ und „israelbezogenem“ Antisemitismus. Können Sie die Kategorien kurz erläutern?
Beim klassischen Antisemitismus werden Jüdinnen*Juden ganz bestimmte Eigenschaften zugeschrieben, etwa Geiz, Gier oder Übermacht. Das geht teils mit Verschwörungsideologien einher. Der sekundäre Antisemitismus besteht aus einer Form von Schuldabwehr in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Er zeigt sich etwa als Relativierung oder gar Leugnung des Holocaust und dem Wunsch nach einem „Schlussstrich“.
Dann gibt es noch den Fall, dass antisemitische Stereotype auf den Staat Israel übertragen werden. Das kann sich in einer Gleichsetzung der Politik Israels mit dem NS zeigen, oder darin, dass Jüdinnen*Juden auf der ganzen Welt für Israels Politik verantwortlich gemacht werden.
Zu welchem Ergebnis kommen Sie?
Beim sekundären Antisemitismus zeigen die meisten Studien, dass es sowohl unter Menschen mit Migrationsgeschichte als auch unter Muslim*innen niedrigere oder vergleichbare Zustimmungswerte zu Antisemitismus gibt wie in der Durchschnittsgesellschaft. Das überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass es dabei um eine Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte und auch mit deutschen Familienbiografien geht.
Beim israelbezogenen Antisemitismus sind die Zustimmungswerte in beiden Gruppen höher. Trotzdem ist es wichtig, sich die Daten genau anzuschauen.
Was sieht man dann?
Ob jemand Migrant*in oder Muslim*in ist oder nicht, ist nicht pauschal aussagekräftig. Relevanter ist zum Beispiel, wie lange eine Person schon in Deutschland lebt. Migrant*innen aus der EU haben niedrigere Zustimmungswerte als etwa aus der Türkei. Aber auch mehrheitlich muslimische Länder lassen sich nicht verallgemeinern: In Nigeria etwa liegen die Werte deutlich unter dem globalen Vergleich, und in Ländern des Nahen Ostens, wo es einen starken staatlichen Antizionismus gibt, sind die Werte nicht nur unter Muslim*innen, sondern auch unter Christ*innen deutlich erhöht.
43 Jahre, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt und dem Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin.
Sunnit*innen in Deutschland stimmen antisemitischen Aussagen häufiger zu als Alevit*innen. Das Gleiche gilt für Menschen mit einem konservativen und autoritären Wertekanon – egal ob sie Muslim*innen oder AfD-Wähler*innen sind.
Sind Begriffe wie „muslimischer“ oder „migrantischer Antisemitismus“ in der Debatte angebracht?
Ja. Wenn jemand seinen Antisemitismus zum Beispiel mit dem Koran begründet, ist es wichtig, das klar zu benennen – damit man entsprechend angemessene Maßnahmen ergreifen kann. Genauso sollte man von arabischem Antisemitismus sprechen, wenn das Feindbild „Jude“ auf einer arabisch-nationalistischen Argumentation aufbaut. Mein Eindruck ist aber, dass diese Begriffe in der gesellschaftlichen und medialen Debatte vorschnell verwendet werden.
Wie meinen Sie das?
Nicht jeder Antisemitismus einer muslimischen Person ist auch muslimischer Antisemitismus. Das wird aber schnell gefolgert, wenn auf einem Schulhof ein Kind, das in dritter Generation hier lebt, eine antisemitische Aussage macht – ohne dass Details bekannt sind.
Vor allem aber müssen wir wegkommen von der Vorstellung, Antisemitismus sei ein Problem „der Anderen“. Wer sind denn diese „Anderen“? Wir sind eine Einwanderungsgesellschaft, alle diese Elemente sind Teil des deutschen Antisemitismus. Die Vorstellung, man könne das Problem einfach abschieben, ist fatal. Man kann Antisemitismus nicht mit Rassismus bekämpfen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Ökonom zu Habecks Sozialabgaben-Vorstoß
„Die Idee scheint mir ziemlich unausgegoren“
Grünen-Pläne zur Krankenversicherung
Ohne Schutzschild aus der Deckung
„Campact“ startet Anti-CDU-Kampagne
Kein Kreuz für Merz
Abstoßender Wahlkampf der Rechten
Flugticket-Aktion sorgt für neue Forderungen nach AfD-Verbot
Rechte Parteien und Klimapolitik
Europas Rechte gegen das Klima
Konjunktur in Deutschland
Es wurde wieder nicht in die Hände gespuckt