Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
zio pipo
[Re]: Interessant ist, das viele Artikel die über Ozempic & Co. handeln, einen moralisierenden Unterton haben. Anstatt wie Sie richtigerweise bemerken, die positiven Seiten zu behandeln, wird nur auf die negativen hingewiesen. Das Motto ist, dass wenn schon jemand sich einer der 7 Todsünden schuldig gemacht hat (Völlerei), dann muß er gefälligst auch dafür büßen und eine Diät machen.
zum BeitragBei anderen Zivilisationskrankheiten (Bluthochdruck, Diabetes Typ2, etc) gibt es solche (auch unterschwelligen) Vorhaltungen nicht.
zio pipo
Ich bin schon gespannt welche gesellschaftlichen Veränderung von Ozempic & co. mit sicb bringen wird. In bälde werden dann ähnliche Produkte auf den Markt kommen, die billiger und besser wirken. Am Ende wird dann auch der "Plebs" Zugang haben und kann dann auch dünn sein.
zum BeitragAber was bedeutet dass dann für die Ober/Mittelschicht? Wie werden sie versuchen sich von der Unterschicht zu unterscheiden, wenn das über das Gewicht nicht mehr geht. Kommt dann der Ultra-Triathlon als Distiktionsmerkmal, der mehrjährige retreat in Tibet?
Könnte aber auch sein, dass dann Dicksein in Mode kommt. Who knows...
zio pipo
n=17
zum BeitragStochastik war nicht meine Stärke, aber ist das nicht ein bißchen arg wenig um ein generalisiertes Bild von AfD-Wählern zu bilden?
zio pipo
[Re]: D'accord. Weise Worte.
zum Beitragzio pipo
"Die Ukrainer*innen sind entschlossen, durchzuhalten, die überwiegende Mehrheit (laut jüngsten Umfragen 90 Prozent) ist nicht bereit, auch nur einen Zentimeter Boden abzutreten und ihre Menschen, die jetzt unter russischer Besatzung leben müssen, aufzugeben."
Wenn die Ukrainer mit überwältigender Mehrheit keinen Zentimeter abtreten wollen, warum befürchten dann die Amerikaner, dass die Ukrainer "casuality averse" werden? (lt. NY Times). Abgesehen von diesem Zynismus von Teilen der US Regierung, stimmt also entweder Ihre Einschätzung oder die der US Regierung nicht.
zum Beitragzio pipo
Man sieht ja an Beispielen wie Kuba oder Iran, wie hilfreich Sanktionen sind, mißliebige Regierungen zu entfernen. Warum soll dann ausgerechnet das größte Land der Welt in die Knie gezwungen werden, wo dazu noch die Mehrzahl der Länder der Welt sich nicht daran beteiligen.
zum Beitragzio pipo
Ich kann dem Autor nur 100% zustimmen. Selten so passend Hund und Halter getroffen.
Und trotzdem möchte ich keine Minute mit meinen 2 Hunden missen :)
zum Beitragzio pipo
[Re]: Ich wußte gar nicht, dass Spanien und die Türkei Entwicklungsländer sind. Das meiste ging nach Spanien, damit dort Schweine gefüttert werden können. Von wegen Hungernden in Not helfen!!!
zum Beitragzio pipo
"Vielleicht ist ihnen das ja entgangen, aber die guten alten Groupie-Zeiten sind lange vorbei"
zum Beitrag-> Darauf würd ich keinen Cent verwetten.
zio pipo
Vielleicht habe ich es überlesen, aber ich habe in dem Artikel keine Forderungen von Waffenlieferungen an den Jemen gelesen.
zum Beitragzio pipo
"Und gerade sieht man, dass das nicht besonders gut funktioniert. "
In der Tat sieht man, dass es im Augenblick mit Grünen und FDP nicht gut funktioniert. Allerdings hofieren beide Parteien meiner Meinung nach den liberal-wachstumsoptimistischen Teil der Bevölkerung. Ich sehe fundamental wenig Unterschiede. Beide setzen auf technologische Innovation, beide springen den Armen mit dem Arsch ins Gesicht und ich habe weder von Habeck noch von Lindner wie man die Ärmeren durch Umverteilung miteinbeziehen kann.
zum Beitragzio pipo
"Wer Waters’ Musik will, hat gefälligst zu denken wie er. Jubel hat er in Hamburg selbst hierfür bekommen."
zum BeitragWelch Überraschung!!! Die Leute zahlen auch noch dafür :)
Aber schon interessant: Nawalny hat ähnliche Ansichten über Juden in der Vergangenheit geäußert.... Der eine ist Verschwörungstheoretiker und der andere ist unser Freiheitskämpfer in Russland :)
zio pipo
"Greift China in den nächsten Jahren Taiwan an, muss der Westen reagieren."
zum BeitragWarum muß der Westen dann eingreifen? Ist es ein Naturgesetz? Wieder die gleiche Frage wie schon im Fall der Ukraine. Warum dort und nicht bei anderen Konflikten?
Was unterscheidet Tawainesen von Kurden?
zio pipo
[Re]: +1
zum Beitragzio pipo
[Re]: Hat nichts mit whataboutism zu tun. Ist nur ein wichtiger Hinweis, dass wir uns um alle Journalisten kümmern müssen, die wegen ihrer Arbeit im Gefängnis sitzen. Und ich würde mir mehr Druck gegenüber "unseren" Freunden wünschen um Assange zu befreien. Wenn wir schon machtlos gegenüber unseren Verbündeten sind, was soll dann der Protest gegen "feindliche" Regierungen bringen?
zum Beitragzio pipo
Dekadenz fordert seinen Preis. Je länger wir in den 20'ern leben, desto mehr habe ich das Gefühl, dass das Tryptichon von Dix ein zeitgenössisches Gemälde ist
zum Beitragzio pipo
Warum wird nicht thematisiert, dass es in einer funktionierenden Demokratie nicht gut ist, wenn jemand 50 Jahre lang an der Macht (oder zumindest an den Strippen derselbigen) ist?
zum Beitragzio pipo
Einfach schön anzusehen, welche Handstände jemand macht um sein umweltschädliches Verhalten schön zu reden. Absehbar ist auch die Kritik daran. Aber genau das ist das Problem. Der Neoliberalismus stellt das Individuum in den Mittelpunkt und deshalb ist jeder einzelne direkt für den Klimaschutz verantwortlich. Aber es gibt Bereiche, wo nur nationale oder internationale Regeln wirken. Deshalb braucht es meiner Meinung nach striktere staatliche Vorgaben. Mehr Verbote, mehr staatliche Lenkung.
zum BeitragEs kostet einfach zuviel mentale Energie für jeden einzelnen, ständig über die Auswirkungen des indivduellen Handelns nachzudenken und abzuwägen
zio pipo
War da nicht was mit souveränen Staaten, die selbst für sich entscheiden dürfen? War/Ist das nicht das Totschlagargument, warum wir auf keinen Fall den Ukrainern etwas vorschlagen dürfen, weil die Ukraine schließlich ein souveräner Staat ist.
zum BeitragIst die Schweiz kein souveräner Staat?
zio pipo
"Baerbock will ihr Credo einer wertegeleiteten Außenpolitik hier setzen. "
Warum immer dieser Schönsprech? Welche Werte? Ethik oder vielleicht eher doch materielle Werte?
Ich fände es viel ehrlicher, wenn der Bevölkerung reiner Wein eingeschenkt wird und ganz klar gesagt wird, wir machen Geschäfte mit Land A aber nicht mit Land B, weil wir die wirtschaftlichen/sicherheitspolitischen Interessen von Deutschland sichern. Nachdem wir ja angeblich in einer aufgeklärten, liberalen Demokratie leben, kann dann jeder Bürger abwägen ob er damit einverstanden ist oder nicht. Stattdessen wird uns paternalistisch das Märchen von der Moral erzählt.
zum Beitragzio pipo
"Im Wahlkampf unterstrich die PD vor allem soziale Themen. "
zum BeitragHerr Braun, sie leben vermutlich in der gleichen Blase der Sinistra ZTL wie der Führungszirkel der PD. Im Wahlkampf hat man nur von der berühmten Agenda Draghi gehört. Den Mindestlohn den die PD einführen wollte, war eine Fakenummer. Aber warum hätten sie auch? Wähler der PD gehören eindeutig zu den Besserverdienern und denen sind Arme egal. Das Wichtigste für sie ist Besitzstandswahrung. Damit kann man vielleicht in Florenz Mitte Wahlen gewinnen, aber mit Sicherheit nicht in Scampia.
zio pipo
[Re]: Der Krieg ist eine Sache, aber wie auf den Krieg reagiert wird, eine andere. Unabhängig aller moralischer Fragen, hätte Deutschland auch den Krieg ignorieren können und weiterhin Gas aus Russland beziehen können. Aber selbst wenn Deutschland gewollt hätte, wären die USA dagegen gewesen. Wie Biden ausdrücklich schon vor dem Krieg klargemacht hat, dass sie Northstream stoppen werden.
zum Beitragzio pipo
Einer Einschätzung nach der italienischen Geopolitikzeitschrift (Limes) geht es darum, dass Deutschland den USA ein Signal senden will, dass sich Deutschland nicht auch das Chinageschäft von den USA ruinieren läßt (nachdem schon das Geschäft mit Russland torpediert wurde). Ich kann nicht einschätzen, wie realistisch das ist, aber ich würde mir wünschen, dass die taz öfters auf das große Ganze schaut und es einordnet. Solche Einschätzungen fehlen mir etwas.
zum Beitragzio pipo
"Nach Draghi, dem Chef einer von fast allen Parteien getragenen Notstandsregierung, der Person gewordenen Garantie für die Zuverlässigkeit Italiens in Europa"
Herr Braun, ich kann diese Lobhudelei über Draghi nicht verstehen. Nennen sie EINEN Grund, weshalb Draghi als Garant der Zuverlässigkeit galt?
zum BeitragEr hat lediglich dafür gesorgt, dass die EU Gelder an die (für das Establishement) "richtigen" Gruppen ging. Ansonsten wollte er eigentlich nur Präsident werden.
zio pipo
Wenn die schwedische Variante der feministischen Außenpolitik genauso aussieht wie die der deutschen, dann können wir getrost drauf verzichten!
zum BeitragOb uns Realpolitik mit oder ohne Zuckerguß verkauft wird, kann uns herzlich egal sein
zio pipo
Ich warte noch immer auf einen Friedensnobelpreis für Snowden und Assange
zum Beitragzio pipo
[Re]: Unbedingt. Uns fehlt noch ein weiterer autokratischer, korrupter failed state. Uns reichen Ungarn und Polen noch nicht.
zum Beitragzio pipo
Herr Maurin,
zum BeitragIhr Artikel hätte eigentlich so aussehen müssen wie die Lesendenkommentare Ihres Artikels: Nachdem von uns Normalsterblichen (und ich schließe Sie jetzt einfach ein) keiner weiß, wer die Pipelines sabotiert hat, sind wir auf Mutmaßungen angewiesen. Und ich finde es schön, wie die Leser*innen mit ihren Kommentaren das cui bono von allen Seiten betrachten. Bei Ihrem Artikel hingegen habe ich jedoch das Gefühl, dass sie uns die alte Geschichte vom bösen Russen erzählen wollen und damit automatisch den Möglichkeitsraum einschränken. Von "subjektiv"-objektivem Journalismus erwarte ich mir eine breitestmögliche Einordnung der Dinge, die mir dabei hilft, mir selbst ein Bild der Lage zu machen.
zio pipo
[Re]: "Tatsächlich ist aber nur ein Staat derart destruktiv und schamlos, und das ist Russland."
zum BeitragFragen sie mal die Iraker, Libyer, Syrier, etc. Vermute mal, denen würde auf diese Frage nicht als erstes Russland in den Sinn kommen...
zio pipo
[Re]: Warum so umständlich? Russland hätte doch einfach den Gashahn geschlossen lassen können. Dann brauchts nicht das ganzen Brimborium mit Leitung zerstören etc.
zum BeitragFür mich siehts eher nach "friendly fire" aus. Polen und USA freuen sich wie Bolle.
zio pipo
Wir hatten die gleiche Regierung schon einmal 10 Jahre früher (nur mit anderen Stimmanteilen). Nach wie vor fehlt mir bei Meloni die ideologische Vehemenz um ihre Wahlkampfreden in die Realitiät umzusetzen.
zum BeitragIch denk eher, es geht um eine Fortsetzung des Programms der letzten 20 Jahre: Jetzt darf Meloni als erstes an die Fleischtöpfe, die Justiz wird weiter ausgehöhlt, die öffentliche. mediziinsche Versorgung wird weiter abgebaut zugunsten der Privaten. Als Futter fürs den Plebs gibts ab und zu symbolische Programme gegen Ausländer.
Ansonsten ist sie für mich nur ein Teil des Establishments. Nicht umsonst hat sich Draghi ihrer schon angenommen und sich bereit erklärt, sie in die erlauchten Kreise der euro-atlantischen Hochfinanz/Politik einzuführen. Auch die Bilder von Treffen mit Letta zeigen nur, dass sich da zwei wunderbar verstehen und ein bißchen Politrabatz fürs Volk aufführen.
zio pipo
Wenn uns Menschenrechte schnurz sind, warum dann nicht gleich zum alten Lieferanten zurückkehren?
zum Beitragzio pipo
"Die PD unter Enrico Letta müht sich redlich, ihren Ruf als soziale, linke Kraft wieder aufzupolieren, fordert den gesetzlichen Mindestlohn und deutliche Steuersenkungen für Arbeitnehmer*innen. "
zum BeitragIch verstehe es nicht, warum man PD noch immer als linke Partei sieht. Herr Braun, die einzige tatsächlich linke Partei war/ist M5S. Sie waren auch die einzigen, die einen richtigen Mindestlohn einführen möchten. PD dagegen wollte nur eine Mogelpackung mit zuvielen Ausnahmen.
Vor allem dann noch das irrlichtern und rumschwänzeln um Calenda. Wenn Letta tatsächlich die PD als linke Kraft positionieren hätte wollen, dann hätte er mit jedem außer Calenda reden dürfen. Vermutlich ist nur die Wäsche von Calenda auf links. Ich hoffe, dass die PD auf unter 15% abrutscht und dann in die Opposition muß, um endlich sich zu besinnen und vielleicht auch das Personal endlich auszutauschen.
zio pipo
Die Lenkungsfunktion wäre sofort da wenn jedes Produkt mit Einwegverpackung das Doppelte des eigentlichen Preises kostet, jedoch mind. 10 Euro (oder von mir aus auch 100 Euro). Ich denke, das würde der Einwegverpackung schnell den Garaus machen.
zum Beitragzio pipo
" Was hat Europa also im Falle ihres Wahlsiegs zu erwarten?
Vor allem, dass sie Chaos anrichtet. "
Ich sehe es nicht so pessimistisch. Ich denke ihr fehlt der unbedingte ideologische Wille. Ich sehe Meloni eher in der Nachfolge von Berlusconi und Salvini. Jeder darf mal. Jetzt ist sie an der Reihe. Die Leute hinter ihr sind diesselben die schon bei Berlusconi's Regierungen die Posten besetzt haben.
zum BeitragIch denke, dass sich die Politik nur in Nuancen von der Berlusconis unterscheiden wird. Ab und zu wird sie ihrem Faschoflügel ein paar Brosamen hinschmeissen, aber im Kern wird es so weitergehen wie bisher.
Das zeigen auch schon ihre Beschwichtigungsreden, die sie in letzter Zeit von sich gegeben hat. Sie gibt sich als Filoatlantikerin und pro-EU zu erkennen.
Und wenn man Zeitungsartikeln glauben schenken mag, dann hat auch Draghi sich ihrer angenommen, um sie mit seinem Netzwerk in der Weltfinanz bekannt zu machen.
zio pipo
"Derweil schaut die Rechte amüsiert zu bei diesem Dreikampf, in dem Letta den Scholz, Conte den Mélenchon und Calenda und Renzi den Westentaschen-Macron geben."
zum BeitragJe näher der Wahltermin kommt und je mehr Lega in den Umfragen verliert, desto häufiger die innerrechten Störfeuer. Linke und Salvini haben eines gemeinsam: Beide wollen nicht, dass Meloni Ministerpräsidentin wird.
zio pipo
Kaum sind die Grünen über 10 Jahre an der Macht, haben sie endlich eine Pflicht für Solarzellen beschlossen.
zum Beitragzio pipo
Die Überschrift ist in ihrer Aussage schon falsch: "Überraschend milde Strafen"
zum BeitragWarum überraschend? Schon in der Weimarer Zeit war die Justiz auf dem rechten Auge blind. Also ist das Urteil alles andere als überraschend.
Überraschend wäre es gewesen, wenn die Faschos eine harte Strafe bekommen hätten...
zio pipo
Aber wenigstens fühlen wir uns gut. Wer hätte gedacht, dass Ablasshandel nochmal so modern werden könnte.
zum Beitragzio pipo
"Man kann auch mal Beifall von der falschen Seite bekommen." Ich finde es unterkomplex Argumenten nur dadurch zu widersprechen, in dem man sie in den braunen Topf wirft. Auch eine kaputte Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Uhrzeit an. Wenn die AfD ausnahmsweise mal richtig liegt, darf ich nicht automatisch sagen, dass das nicht geht.
zum BeitragEs gibt etliche Nazis unter Borussia Dortmund Fans. Soll ich mich deshalb automatisch von Dortmund distanzieren, nur weil auch ein paar Nazis Dortmund gut finden?
zio pipo
"Doch der „Premiummarkt“ steigt gerade selbst aus, wendet sich ab und zeigt Moskau damit seine Stärke, trotz allerlei Ängsten vor einem harten Winter."
zum BeitragDer Premiummarkt hat dieses Jahr seine Importe von Rohstoffen wie Aluminium aus Russland stark erhöht.
Was macht der Premiummarkt, wenn Russland Exporte von anderen Rohstoffen einschränkt. Was macht der Premiummarkt dann? Ich warte schon, bis wir die ersten aus echter deutscher Eiche geschnitzten Batterien in unseren aus deutscher Linde gezimmerten E-Autos benutzen werden.
zio pipo
"Das sieht der Direktor des Instituts für Makroökonomie, Sebastian Dullien, anders. Er hält einen Gaspreisdeckel weiterhin für machbar. "
zum BeitragIch sehe nirgendwo eine Begründung warum die Russen dann ihr Gas an uns verkaufen sollten.
Nachdem der Westen diesen Wirtschaftskrieg angefangen hat, werden die Russen vermutlich es einfach nur weiter eskalieren. Sie wären dann besser beraten, das Gas einfach zu verfackeln anstatt es dem Westen zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen. Den Einnahmeverlust können sie locker verschmerzen und für den Westen würde der Preis für Energie dann erst Recht durch die Decke gehen.
Der Westen hat sich gnadenlos verkalkuliert. Ohne Öl/Gasembargo hätten sie den Russen viel mehr geschadet, weil der Preis nicht so extrem gestiegen wäre. Natürlich hätten sie gleichzeitig mit aller Macht die Erneuerbaren ausbauen sollen um dann in ein paar Jahren endgültig von russischem Gas unabhängig zu sein.
zio pipo
Tatsächlich war ihr einziger "Fehler", dass sie es so offen kommuniziert hat. An sich hätte dieses Statement auch auf einem Milliardärstreffen so fallen können. Wir wissen, dass das Gros der Politiker entgegen der Wünsche ihrer Wähler handelt.
zum Beitragzio pipo
"Erstmals sinken die verfügbaren Energiemengen, weil Russland als Lieferant weitgehend ausfällt. "
zum BeitragIst die verfügbare Energiemenge tatsächlich gesunken? Es bleibt abzuwarten ob wir tatsächlich in der Lage sind weniger Energie zu verbrauchen.
Ich glaub die Menge bleibt gleich, das russische Gas und Öl kommt dann über Indien und VAE zu uns (natürlich zu höheren Preisen).
zio pipo
Christian Ströbele ist schuld, dass ich die Grünen zu lange gewählt habe. Seine integre, ehrliche Art als Politiker, sein Einsetzen für Verfolgte wie Assange und Snowden hat das erbärmliche Wirken seiner "Parteifreunde" überdeckt.
zum BeitragEr hat mehr Werbung für die Politik gemacht als jedes erdenkliche Wahlgeschenk der Parteien.
Danke für alles!!!
zio pipo
Vielleicht müssen sich die Organisatoren was Neues einfallen lassen und Strecken technisch anspruchsvoller machen, damit Radsportler mit klassischer Karriere, auch noch eine Chance haben gegen die Quereinsteiger-Wattmonster wie Evenpoel,Vine,Osborne & Co. haben.
zum Beitragzio pipo
"Die Regierung liefert Waffen in Kriegsgebiete, der grüne Wirtschaftsminister versucht, auf dem globalen Markt Gas zu kaufen, auch aus Frackingförderung und von Autokratien. Man kann all das rechtfertigen."
zum BeitragHerr Reinecke, wie kann man das rechtfertigen? Werden die Jemeniten humaner abgeschlachtet als die Ukrainer? Sind von Autokraten gefolterte Menschen glücklicher, als von Russen mißhandelte?
zio pipo
[Re]: Anstatt den Rechten den Wind aus den Segeln zu nehmen und sich der Probleme der ärmeren Schichten anzunehmen, beschränkt sich das Bürgertum darauf mit erhobenem Finger moralische Vorhaltungen zu machen
zum Beitragzio pipo
Warum nicht auch alle Kapitalerträge mit in die Rentenversicherung einbeziehen?
zum Beitragzio pipo
Ich glaube deshalb, dass das Feststecken der russischen Truppen nur ein Abwarten ist. Die können seelenruhig den Herbst abwarten und sehen, wie sich die Moral der ukrainischen Truppen und der Bevölkerung schlagartig verschlechtern wird, wenn sie im Kalten sitzen.
zum Beitragzio pipo
[Re]: Wenn Brustschwimmer wenigstens geradeaus schwimmen würden, dann bräuchten sie auch nicht Platz machen, da jeder auf seiner Bahn seine Runden zieht. Aber Brustschwimmer sind wie alkoholisierte Geisterfahrer und schwimmen zickzack
zum Beitragzio pipo
[Re]: Die Brustschwimmer habe ich bisher noch nicht gesehen, die zu fünft eine Bahn benutzen - vielleicht zu fünft ein Becken....
zum BeitragVon spritzenden Fontänen habe ich bisher noch keine blauen Flecken bekommen, dafür umso mehr von Fußtritten der Brustschwimmer ;)
zio pipo
Brustschwimmer (...) beanspruchen immer eine Bahn für sich, während wir Krauler uns an den Beckenrand zwängen müssen. Es heißt immer, dass man den korrekten Armzug beim Kraulen erlernen kann, in dem man ganz nah am Beckenrand schwimmt. Aber das ist nur vorgeschoben. In Wirklichkeit bleibt uns nicht mehr Platz, weil schwimmhaubengehärtete Senioren uns den Platz wegnehmen
Der Kommentar wurde bearbeitet. Unsere Netiquette können Sie hier nachlesen: taz.de/netiquette
Die Moderation
zum Beitragzio pipo
Art. 3 der italienischen Verfassung garantiert die Gleichbehandlung. Ich denke der Gleichheitsgrundsatz dürfte mehr oder weniger in jeder liberal-demokratischen Verfassung sein.
zum BeitragEs werden ja bisher schon Produkte unterschiedlich besteuert (7% oder 19% Mwst) oder Gewinne/Erträge (Kapitalgesellschaften oder Arbeitnehmer). Warum ist das möglich, aber eine Übergewinnsteuer für bestimmte Bereiche nicht?
Bin kein Jurist, würde mich aber interessieren warum das rechtlich anders gehandhabt werden muß.
zio pipo
Warum war kolumbianisches Blut jetzt minderwertiger als ukrainisches? Da hab ich wohl was verpaßt im Unterricht. Kolonialismus, ick hör dir trapsen. Wann ruft unsere hoch geschätzte Außenministerin und Hohepriesterin der Gesinnungsehtik endlich dazu auf, Deutsch-Südwestafrika wieder heim ins Reich zu holen?
zum Beitragzio pipo
"Doch erst klinkten sich die Fünf Sterne aus, als sie der Regierung Draghi im Juli das Vertrauen verweigerten"
zum BeitragDas ist nicht richtig. Die 5Stelle haben sich bei der Abstimmung der Stimme enthalten und Letta hatte daraufhin jede Zusammenarbeit mit M5S ausgeschlossen, weil sie angeblich nicht Draghi's Agenda unterstützen. Interessanterweise hatte Letta kein Problem mir anderen linken Parteien ein Wahlbündnis zu schmieden, obwohl diese sämtliche von Draghi eingebrachten Gesetze im Parlament abgelehnt haben.
Auch die Allianz mit Calenda war ein totaler strategischer Fehlsschuß für Letta: Einerseits gibt es kaum weniger vertrauenswürdige Personen als Calenda in der italienischen Politik (und das will was heißen!) und zum anderen ist Calenda's Politik am ehesten mit knallharter FDP Industrielobbypolitik zu vergleichen.
Dann hat er auch noch frühere Vertraute von Berlusconi mit ins Boot geholt (Brunetta, Gelmini & Co). Personen, die mehr als 20 Jahre lang Berlusconis Schmierentheater unterstützt haben und z.B. die Schule kaputtreformiert (Gelmini) oder offen das Prekariat beschimpft haben (Brunetta). Ich weiß nicht, wie man damit ein breites Bündnis links vom Zentrum bilden kann.
zio pipo
[Re]: "China führt massive Militärmanöver im Hoheitsgebiet eines anderen Staates". Für China ist das eigenes Hoheitsgebiet. Und auch die meisten Staaten dieser Erde erkennen Taiwain nicht als eigenständigen Staat an....
zum Beitragzio pipo
Die Vereinigten Staaten erinnern mich im Augenblick an die SU Ende der 70'er Jahre: eine senile, gerontokratische Politführung führt eine Weltmacht ins Abseits...
zum Beitragzio pipo
[Re]: aber wir sind doch die Guten!
zum Beitragzio pipo
[Re]: Es wird mit whataboutism geantwortet, um zu vermeiden, sich mit den eigenen Widersprüchlichkeiten auseinandersetzen zu müssen.
zum BeitragIch will einfach nur Koheränz und Stringenz in der Argumentation. Und genau die fehlen, wenn ich auf ähnliche Situation völlig unterschiedlich reagiere.
zio pipo
Wo sind die Waffenlieferungen für die Kurden?
zum Beitragzio pipo
Frau Marinić, ich vermisse Ihren Aufruf für Waffenlieferungen an die Jemeniten, an Kurden, an die im Stich gelassenen Afghanen....
zum BeitragWarum so schüchtern?
zio pipo
"Lehrerzimmer mit Witz"
zum BeitragBei der Überschrift wußte ich sofort, dass muß ein Fantasyfilm sein.
zio pipo
[Re]: Selbst wenn es 100% wären? Ich dachte wir leben in einer liberalen Demokratie mit garantierter Meinungsfreiheit.
zum Beitragzio pipo
Ich glaube, Michael Braun's Text ist der erste in deutschen Zeitungen der differenzierter ist, als die Lobhudeleien anderer Korrespondenten.
"Doch nicht nur die Fünf Sterne griff er an, sondern – im Ton noch härter – Salvinis Lega."
Diese Provokation von Draghi war doch bewußt gewählt, weil er damit die Lega zwang ihm nicht mehr das Vertrauen auszusprechen. Draghi hat schon seit langem keine Lust mehr auf den Posten des Regierungschefs. Er wollte immer nur Staatspräsident werden und nachdem seine Wahl vereitelt wurde, sucht er nur noch einen Weg, wie er aus diesem Amt rauskommt.
zum BeitragDraghi hat es nicht mit dem Plebs. Er fühlt sich zu höherem berufen, obwohl seine einzige Leistung in seinem bisherigen Leben ein Satz als EZB Präsident war. Vor dieser Zeit hat er entweder italienisches Staatsvermögen an Investementfirmen verschachert oder danach den Griechen geholfen die Bilanzen zu frisieren um in den Euro zu kommen.
Seine einzige Aufgabe jetzt als Regierungschef war, dass das Geld der EU zu den "richtigen" Leuten kommt, dem Establishement. Dies ist im perfekt gelungen .
zio pipo
Ich vermisse Appelle für Waffenlieferungen. Beck, Fücks & Co. wo seid ihr?
zum Beitragzio pipo
[Re]: Die USA haben sich auch nur auf Verhandlungen mit der UdSSR über den Abzug der Raketen aus der Türkei eingelassen, nachdem der freie Wille Kubas missachtet wurde und dort keine sowjetischen Raketen stationiert wurden...
zum BeitragDo ut des
Das ist Realpolitik. Ist irgendwie erbärmlich, aber es gilt wie immer: der Stärkere schafft an
zio pipo
[Re]: Das wird ja hier erklärt:
"Es wird oft gesagt: Man hat mit Putin bereits vor dem Krieg, im Januar und Februar 2022, verhandelt und das hat zu keinem Ergebnis geführt. Diese Argumente teile ich nicht."
Wenn man von vornherein einer der zentralen Punkte auf seiner Liste von vornherein ausschließt, hat Putin natürlich keine Lust zu verhandeln....
zum Beitragzio pipo
Ist auch Zeit geworden, dass 5stelle endlich aufhören sich selbst zu sabotieren. Nachdem diese Regierung "der Besten" nichts unversucht hat, alle bisherigen Erfolge von 5stelle zu sabotieren (rdc, spazzacorrotti, etc) und Grillo zu allem Ja und Amen gesagt hat, was ihm der Ober-neoliberale Draghi vorgesagt hat. Wenn Draghi wirklich eine Fortsetzung der Regierung mit 5stelle hätte wollen, wäre es wohl einfach gewesen, die Müllverbrennungsanlage aus dem decreto zu nehmen (was überhaupt nichts mit dem Dl aiuti zu tun hatte). Aber die Müllverbrennungsanlage war halt nur ein weiterer Versuch die 5stelle zu verarschen.
zum Beitragzio pipo
„Seine mentale Stärke ist noch größer als seine physische. Unter Druck bricht er nicht ein, sondern zeigt sein Bestes“, schwärmte Gianetti der taz vor.
Na ja, wenn man einen so zweifelhaften Teamchef wie Gianetti hat.... who knows.... Ich würde keine 5 ct darauf verwetten, dass Pogacar sauber ist....
zum Beitragzio pipo
[Re]: Das ist richtig. Punkt für Sie.
zum BeitragDie Fortschritte sind jedoch so langsam, dass es noch Jahrzehnte brauchen wird, bis die Ukraine ein nach unseren Standards funktionierender Staat ist. Bis dahin wird ein Großteil der Hilfsgelder irgendwo versickern...
zio pipo
"Die Ukraine war früher sehr korrupt, wandelt sich aber bereits. "
zum BeitragIch frage mich, woher Frau Herrmann die Daten nimmt.
Lt. Transparency international belegt die Ukraine in 2021 den 122. Platz in der Hall of Fame der korruptesten Länder und ist damit sogar noch einen Platz abgerutscht im Vergleich zu 2020.
Ich weiß, es ist politisch nicht opportun, so etwas zu schreiben, aber warum trotzdem die Leser für dumm verkaufen?
zio pipo
Warum überrascht uns das Verhalten der Grünen nicht im geringsten? Die katholische Kirche unter den Parteien hat wieder einmal die 180 Grad Wende zu ihren Predigten hinbekommen.
zum Beitragzio pipo
Ich dachte immer, dass ist der Sinn des Militärs: entmenschlichen und aus Menschen Tötungsmaschinen machen. Ich glaube, da unterscheidet sich das russische Militär nur in Nuancen von anderen.
zum BeitragIch habe jedenfalls noch nie gehört, dass eine angreifende Armee die gegnerische Zivilbevölkerung mit Rosen beschenkt hat....
zio pipo
Dann darf die Türkei mit Sicherheit auch mit Billigung der NATO die Kurden weiter abschlachten.... Aber ich bin mir sicher, dass unsere wertegeleitet Außenpolitik keine Minute zögert und den Kurden auch schwere Waffen liefern wird....
zum Beitragzio pipo
Welzer ist wenigstens ehrlich. Warum sollten wir alles für die Ukraine aufs Spiel setzen? So tragisch das auch für die Ukraine ist. Uns gehen doch die hingemeuchelten Jemeniten oder Kurden auch am Allerwertesten vorbei. Insofern ist es wenigstens konsequent, dass unsere Solidarität mit der Ukraine Grenzen hat.
zum Beitragzio pipo
[Re]: Die Importeure haben langfristige Verträge aber das hindert sie ja nicht daran zusätzlich noch russisches Öl importieren, das sie uns dann zu überhöhten Preisen weiterverkaufen werden.
zum Beitragzio pipo
Denn dies könnte die Staatsspitze in ihrem Kurs der Revision von Grenzen und dem Auslöschen von Staaten in Europa noch bestärken – und zu einem zweiten Waffengang reizen.
Ich verstehe es nicht. Auf der einen Seite wird uns ständig erzählt, dass die russische Armee lausig ist und schlecht organisiert ist, etc. Und andererseits heißt es dann, es besteht die Gefahr, dass sie den Krieg auf den Rest Europas ausdehnen. Wenn die Armee so grottig ist und schon in der Ukraine Probleme hat, wie sollen sie dann noch weitere Kriege führen können?
zum Beitragzio pipo
Das wurde heute in der SZ wunderbar zusammengefaßt:
zum Beitrag"Je mehr Kriegsdienstverweigerer desto mehr NATO"
Ich freu mich schon wie ein Schnitzel auf den Regimechange. Nachdem die zuvor von USA initiierten so wunderbar funktionierten (siehe Libyen, Irak, Afghanistan,etc).
Ich bin mir sicher, dass Herr Feddersen gerne dann Besen und Schaufel in die Hand nimmt um den Rest von Berlin zusammenzukehren, der übrig geblieben ist vom Atombombenabwurf von Putins Nachfolger.
zio pipo
De mortuis nil nisi bene.
zum BeitragSchade, würden 500000 irakische Kinder sagen, wenn sie den noch leben würden...
zio pipo
[Re]: Na ja, wenn man sich die abgehörten Telefongespräche von Nuland damals anhört, können einem erhebliche Zweifel kommen, dass die Ukraine tatsächlich so unabhängig und souverän war.
zum Beitragzio pipo
Da kann ich nur auf C.S.I. hinweisen, die ein wunderbares Album zum Andenken an Fenoglio gemacht haben: La Terra, la guerra, una questione privata.
zum BeitragSo empfehlenswert wie die Werke von Fenoglio
zio pipo
Danke! Endlich mal eine Analyse die über das übliche schwarz-weiß Blabla in den Medien hinausgeht.
zum Beitragzio pipo
Ich hab nicht soviel Proteste von den Grünen gehört, als sie das Verkehrsministerium Mr. Diesel von der FDP überlassen haben... Und dessen Einfluß auf die Klimapolitik ist deutlich größer als die eines Ausschussvorsitzenden.
zum Beitragzio pipo
Dann kommt die CDU ja durch die Hintertür mit dem Schwaben doch noch in die Regierung.
zum BeitragMir dünkt, das schwärzeste an dieser Regierung sind die Grünen.
zio pipo
Interessant, wie Hr Braun das Ergebnis interpretiert. Die sog. Linke hat nur dort gewonnen, wo sie gemeinsam mit M5S auftrat. In Mailand hat Sala gewonnen, der zwar unter der Flagge der PD läuft, aber mit links soviel zu tun hat wie Scholz bei der SPD. Dort wo die PD alleine antrat hat sie gegen die Rechten den kürzeren gezogen (sogar in Kalabrien).
zum Beitragzio pipo
Laschet kann sich beruhigt zurücklehnen. Selbst wenn die CDU nicht stärkste Partei werden sollte, spielt das keine Rolle. Die braunen Grünen bervorzugen auf jeden Fall eine Koalition mit der CDU als mit SPD und Linken. Solange also Laschet's CDU vor den Grünen bleibt, muß er nichts befürchten....
zum Beitragzio pipo
Paßt ja wie Faust auf Auge, dass die Grünen ausgerechnet jetzt mit ihrem Oberpazifisten Fischer Wahlkampf machen :) Wenigstens gibt die grüne Stahlhelmfraktion ein kohärentes Bild ab...
zum Beitragzio pipo
Selbst für Dreggers Stahlhelmfraktion wären die Grünen wahrscheinlich zu radikal. Wer hätte das mal gedacht.
zum Beitragzio pipo
Wer hätte sich das mal gedacht, dass wir eine dritte konservative Kraft bekommen. Vor 30 Jahren wurde die ÖDP noch als die Grünen mit braunen Anstrich belächelt. Inzwischen haben die Grünen zwar keinen braunen, aber auf jeden fall einen schwarzen Anstrich.
zum BeitragLetzen Endes werden diese Grünen genauso viel machen wie Kretschmanns Grüne in BW: nämlich nichts, was wirklich nach Grün aussieht. Es wird einfach die Politik der Schwarzen weitergemacht, nur mit anderem Personal.
zio pipo
Waren das nicht dieselben, die uns bei den Maidanprotesten als freiheitsliebende Oppositionelle verkauft wurden?
zum Beitragzio pipo
[Re]: s.a. Narrativ. Da rollen sich inzwischen nur noch die Zehennägel hoch....
zum Beitragzio pipo
[Re]: Ich würde sie auch nicht als Star der Linken bezeichnen. Sie kommt zwar regelmäßig in italienischen Medien vor, aber ich habe eher das Gefühl, dass sie als Vorzeigefrau der Alphabet people herhalten muß.
zum Beitragzio pipo
[Re]: @machiavelli Stimmt, die Geschichte der Geheimdienste ist voll von Inkompetenz und gescheiterten Operationen. Vielleicht übersteigt das meine Vorstellungskraft, aber es klingt für mich einfach nicht plausibel jemanden mit einem Gift zu ermorden, dass angeblich supertödlich und schwierig vom Handling ist (in UK hat man danach gleich das ganze Haus abgerissen). Ich denke, das selbst ein Agent mit dem IQ eines Salzstreuers sich etwas anderes ausdenken würde. Natürlich traue ich dem russischen Geheimdienst jede Schweinerei zu (so wie allen anderen Diensten auch), aber die Geschichte würde nicht mal in Hollywood verfilmt werden, weil zu abstrus.
zum Beitragzio pipo
Vielleicht liegts daran, dass die Geschichte einfach zu hanebüchen ist. Ich versteh's einfach nicht. Auf der einen Seite sind die Russen so gewieft und werden als hochgefährlich eingestuft. Auf der anderen Seite müssen sie aber auch die absoluten Dilettanten sein. Die Nawalny-Story hört sich einfach zu dämlich an. Ich glaube eher Putins Worten: Wenn sie ihn tatsächlich umbringen hätten wollen, dann hätten sie es auch geschafft....
zum Beitragzio pipo
Ich kann schon verstehen, dass Italien den ESM nicht in Anspruch nehmen will. Wer weiß, ob es nicht ein Taschenspielertrick Deutschlands ist. Offiziell gibt es nicht die bisherigen Konditionen, aber hintenrum wird dann trotzdem die Troika aktiviert (s. a. das "non-paper" lostineu.eu/wp-con...0/04/Nonpaper.pdf).
zum BeitragItalien braucht unter allen Umständen gemeinsame Anleihen. Wenn die Verschuldung nach der Krise bei 160% sein wird, werden sich die Aasgeier der Finanzmärkte auf Italien stürzen und dann wird uns der Euro endgültig um die Ohren fliegen.
zio pipo
Man auch die Statuten des ESM ändern: Der ESM berechnet für jedes EURO Land den voraussichtlichen Schaden durch Corona (oder pauschal 5% des BSP eines jeden Landes). Dann darf sich der ESM einmalig von der EZB diese Summe leihen zu 0% Verzinsung und gibt diesen Kredit an die jeweiligen Länder weiter. Die Kredite haben eine Laufzeit von z.B. 50 oder 100 Jahren.
zum BeitragDas würde keinem Weh tun, weil die EZB dann in 20 Jahren diese Kredite einfach aus der Bilanz nehmen würde und kein Hahn würde danach mehr krähen...
zio pipo
Dem kann ich nur zustimmen! Ich wundere mich schon immer über die lobhudelnden Kommentare in anderen Zeitungen. Ich werde nicht das Gefühl los, dass die sogenannten Auslandskorrespondente nur Bots sind, die Regierungspressemitteilungen weiterbearbeiten.
zum Beitrag