Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
silicananopartikel
Bin ich froh um meinen kleinen Nissan Micra. Der streikt nicht, hat keine Verspätung, ich muss nicht 4 Mal umsteigen und bin deshalb doppelt so schnell und habe mehr Zeit für meine Familie.
zum Beitragsilicananopartikel
Im Prinzip wird das Verbrenneraus (auch das fossile) damit wertlos. Denn wenn dann nach 2035 neue Verbrenner erst einmal zugelassen sind, wird es heißen, dass die ja jetzt nun mal da sind und e-fuels sind nicht verfügbar oder zu teuer und überhaupt werden ja alte Verbrenner auch mit fossilen Treibstoffen betankt die wären also da also darf man dann die neuen auch damit betanken. Weil sonst wäre das ja wie eine Enteignung der Deppen die sich so ein Auto gekauft haben... Bla... Bla...Bla.
zum Beitragsilicananopartikel
Was hat der Autor nur gegen Rosenkohl. Schmackhaft, vielseitig, gesund. Ein echtes Superfood ohne lange Transportwege.
zum Beitragsilicananopartikel
Die größte Macht hat man durch den Gang zum Standesamt. Rückblickend ist das einzige was mich ärgert, dass ich nicht schon beim ersten Gehaltszettel ausgetreten bin. 7 Jahre habe ich jährlich Geld im Wert eines kleinen Familienurlaubs zum Fenster raus geschmissen.
zum Beitragsilicananopartikel
Stimme voll zu.
zum Beitragsilicananopartikel
[Re]: Zur Wahrheit gehört hier aber auch, dass in Bremen Schulabgänger mit besonderem Förderbedarf mit in die Statistik einfließen (Da sie dort meistens Regelschulen besuchen) und in Bayern nicht (Da hier solche Kinder immer noch überwiegend auf Förderschulen gehen und die werden nicht mitgezählt).
zum BeitragIn anderen Medien wird dies aufgeschlüsselt und diese Gruppe macht wohl einen sehr großen Anteil an den Schulabgängerinnen ohne Abschluss aus. Daher dürfte Bayern zumindest in dieser Hinsicht in der Realität nicht besser dastehen als Bremen .
silicananopartikel
"Bei uns braucht man grundsätzlich erst ab dem zweiten Krankheitstag ein Attest." Das hört sich für mich so an als erwartet er auch noch Lob dafür. Im Arbeitsrecht und in vielen Unternehmen ist die Attestpflicht ab dem vierten Krankheitstag die Norm. Das heißt dass dieses Unternehmen hier sogar niedrigere Standards hat als viele andere Unternehmen und als vom Arbeitsrecht gewünscht. Der Arbeitgeber darf von dieser Norm abweichen aber als menschenfreundlicher AG sollte er das nicht tun.
zum BeitragDas ganze Moon Day zu nennen macht es nicht besser.
Und auch nicht, dass viele andere Unternehmen im "Niedriglohnsektor" ein Attest ab dem ersten Tag fordern. Nur weil andere noch schlechter sind, macht das ihn nicht gut.
silicananopartikel
Ich finde man sollte diese drei Fächer überhaupt nicht benoten.
zum Beitragsilicananopartikel
War bei mir leider nie so, dass ich mich durchsetzen konnte. Im Gegenteil in der Regel wurde ich massiv bedroht.
zum BeitragMeine Empfehlung: Einmal höflich anfragen, wenn dann keine Reaktion, die Polizei rufen.
Bei mir ist dann meistens für ein paar Monate Ruhe.
silicananopartikel
[Re]: "Solange Eigentum das Zauberwort bei Wohnraum ist, wird nicht wirklich ein anderer Konsens entstehen. "
zum BeitragEigenheimquote in Finnland 70,3 %
Deutschland 42,1%
Vielleicht ist genau das Gegenteil richtig. Wenn mehr Leute in den eigenen vier Wänden leben, müssen weniger Mieter um die Mietwohnungen konkurrieren.
silicananopartikel
[Re]: So ist das in meinem Betrieb. Nennt sich Tarifvertrag mit Entgeltstufen. Jede Tätigkeit hat eine definierte Entgeltstufe.
zum Beitragsilicananopartikel
Ich denke dass der CDU gar nichts besseres passieren kann als siegreich in die Opposition zu gehen.
zum BeitragDie Aufgaben die vor der Regierung stehen sind gewaltig und man hat ja gesehen wie kompetent bisher regiert wurde.
Also genüsslich RRG beim (weiter-) versagen zusehen und bei jeder Gelegenheit öffentlichkeitswirksam sagen: "Mit uns wäre das nicht passiert, aber weil diese Versager den Wählerwillen grob missachtet haben müsst ihr das jetzt ausbaden."
Zudem ist es ja nur eine Wahlwiederholung, also bleiben ja nur noch etwas weniger als 4 Jahre bis zur nächsten offiziellen Wahl.
silicananopartikel
Meine Frau und ich (und die zwei Kinder) verdienen ca 120000 € brutto im Jahr. Wir fühlen uns nicht besonders reich. Wir haben gerade Mal eine (selbst genutzte) Eigentumswohnung im 5. Stock und können uns auch keinen Kaviar mit Blattgold leisten.
zum Beitragsilicananopartikel
Immer wenn mir son Ding im Weg steht, dann trag ich es hinter das nächste Gebüsch, so dass es niemanden stört und niemand mehr es sehen muss. Positiv für das Straßenbild, die Sicherheit und den Bizeps.
zum Beitragsilicananopartikel
[Re]: Die 10 Jahre Sperrfrist beziehen sich auf die Umwandlung in Eigentumswohnungen, nicht um den Kauf.
zum BeitragDie 30000€ sind vermutlich eine Auflage aufgrund des Härtefalls.
In Härtefällen (z.b. Alte oder kranke Mieter ...) Kann es sein dass die Eigenbedarfs Kündigung nur gegen Auflagen erlaubt wird. Das sind z.b. wie hier Geldzahlungen oder dass der Vermieter eine gleichwertige Wohnung zur Verfügung stellen muss.
silicananopartikel
Aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen dass Schichtarbeit sehr schlecht für den Schlaf ist. Für mich als Lärche waren vor allem die Spätschichten katastrophal. Mit den Folgen habe ich auch 2 Jahre nach meinem Wechsel noch zu kämpfen.
zum BeitragMeiner Meinung nach sollte Schichtbetrieb verboten werden wo es nicht unmittelbar für die Gesellschaft erforderlich ist.
Und alle bei denen es nicht anders geht sollten min 100 Tage Urlaub im Jahr als Ausgleich für die Zerstörung ihrer Gesundheit erhalten.
silicananopartikel
Das ist die einzig richtige Reaktion für einen Finanzminister in einem Staat mit Gewaltenteilung. Die Politik hat sich aus solchen Verfahren komplett rauszuhalten.
zum BeitragNicht auszudenken, was speziell hier loswäre, wenn der Verkehrsminister eine Delegation zu den Verfahren gegen die Letzte Generation entsenden würde.
silicananopartikel
Ich will so eine Katze
zum Beitragsilicananopartikel
Wenn denen dann völlig zurecht der Strom abgestellt wird, werde ich kein Mitleid haben.
zum Beitragsilicananopartikel
Rein Wahltaktisch währe eine Verurteilung von Trump eine Katastrophe für die Dems. Ein geschwächter erratischer Trump ist ein viel leichterer Gegner als ein vor Kraft strotzender DeSantis mit der vollen Unterstützung der Reps.
zum Beitragsilicananopartikel
Im Prinzip haben wir zwei Möglichkeiten:
1. Wieder einmarschieren und das Land für mindestens 5 Generationen besetzt halten.
2. Uns damit abfinden, dass das westliche Lebensmodell nur eines unter vielen ist.
Die jetzige Methode, unsere Lebensweisen durch Wirtschaftssanktionen in die Bevölkerung hinein hungern zu wollen wird nicht funktionieren.
zum Beitragsilicananopartikel
Seit 5 Jahren habe ich meinen Plastikweihnachtsbaum. Jedes Jahr Auspacken und nach Weihnachten wieder einpacken kostet zusammen genommen 30 min Aufwand. Er nadelt nicht, sieht immer perfekt aus von der Form her und kein Baum müsste dafür sterben. Wenn man ihn pfleglich behandelt, hält er bestimmt nochmal solange.
zum BeitragEs gibt also keinen Grund sich einen Lebenden/Sterbenden Baum ins Wohnzimmer zu stellen. Auch für einen Baum im Topf ist die warme Raumtemperatur in seiner Hibernationsphase der pure Stress und die meisten Bäume überleben das nicht.
Lebende Bäume gehören in den Wald und nicht ins Wohnzimmer!!!
silicananopartikel
Wie heißt es so schön? Was nichts kostet ist nichts wert.
zum Beitragsilicananopartikel
„Selbst wenn wir ausklammern, dass jedes Unternehmen Geld von Arbeiter:innen stehlen muss, um Profite erwirtschaften zu können,(...). Wie darf man diese Aussage verstehen? Mein Arbeitgeber hat mir noch nie Geld gestohlen. Ich leiste meine vertraglich festgelegten 37,5 Arbeitsstunden und bekomme dafür eine vertraglich festgelegte monetäre Vergütung. Überstunden kann ich entsprechend vertraglich festgelegt abfeiern. Ich sehe nicht wo bei diesem Konzept der Tatbestand des Diebstahls erfüllt ist?
zum BeitragNatürlich gibt es wie oben beschrieben Unternehmen die gegen die vertraglichen Bestimmungen verstoßen. In diesen Fällen darf man von Stehlen sprechen. Aber das auf alle Unternehmen auszudehnen halte ich für ein reichlich unausgegorenes Konstrukt.
silicananopartikel
Bei Aquaristik das selbe. in diversen WhatsApp Gruppen und auf eBay/Quoka stehen auch immer mehr Tiere/Technik/Komplette Becken zum Verkauf.
zum BeitragFinde es sehr schade, denn es ist so ein schönes Hobby. Ich könnte mir nie vorstellen, meine Fische/Wirbellosen abzugeben. Kommt gar nicht in die Tüte. Ein schönes Meerwasseraquarium ersetzt jede Fernreise in die Südsee.
silicananopartikel
Ich habe die schlimme Befürchtung, dass irgendwann irgendjemand mal Gas gibt statt zu bremsen. Natürlich wäre das furchtbar aber in dem aufgeheizten Klima und der allgemein durch Existenzängste angespannten Stimmung denke ich, dass das nur noch eine Frage des wann und nicht des ob ist.
zum Beitragsilicananopartikel
[Re]: Jedenfalls musste in Thüringen die Wahl nicht aufgrund von eklatantem Versagen wiederholt werden.
zum BeitragDer Bedarf an Demokratieförderung ist also nicht nur in Ostdeutschland hoch.
silicananopartikel
"Volksentscheide müssen mit Wahlen zusammengelegt werden" Es gibt meines Wissens kein Gesetz, dass eine Zusammenlegung von Volksentscheiden mit anderen Wahlen vorschreibt. Lediglich, dass Volksentscheide vollständigen Wahlcharakter haben.
zum BeitragEs wäre ohnehin besser, erstmal kleine Wecken zu backen und die Wahlen, die verk... wurden in Ordnung zu bringen. Für Berliner Verhältnisse ist das, so tragisch es auch ist, allein schon eine riesige Herausforderung.
silicananopartikel
Ich denke viel wichtiger als die Beziehung zu Wagenknecht wäre der Regierungswille zu klären.
zum BeitragDas ist nämlich die eigentliche Krux. Warum sollte man eine Partei wählen die nicht regieren will.
Daher ist die wichtigste Frage: Will die Linke Kompromisse eingehen um gemeinsam mit anderen Parteien und der Mitte der Gesellschaft das Land mitzugestalten oder will man weiter aus der Schmollecke heraus Maximalforderungen plärren um sich immer wieder das eigene Weltbild zu bestätigen. Wenn sie mitgestalten will, muss die Linke zudem ihr Verhältnis zur Macht überdenken, denn nur durch den Willen Macht zu beanspruchen und auszuüben kann man Gesellschaften ändern. Das linke Dogma Macht=Gewalt=Böse wird nicht funktionieren.
Eine Partei die nicht gestalten und Macht ausüben will (=regieren) sollte schnellstmöglich verschwinden, damit der konstruktive Teil des Personals nicht länger gebunden ist und sich in anderen (evtl auch neuen) Parteien einbringen kann.
silicananopartikel
Muss ein Problem von bestimmten Städten sein. Sowas habe ich noch nie erlebt, nicht in Ulm, nicht in Stuttgart und nicht in München.
zum BeitragDaher ... Wayne
silicananopartikel
Ich finde, dass auch die Rolle der Väter als ",Anwälte"der Frauen eine wichtige Rolle spielen. Sie einfach auszusperren während Corona hat die Gebärenden komplett den in der Regel völlig unbekannten Hebammen ausgeliefert. Während der Geburt meiner beiden Kinder hat meine Frau lieber mit mir kommuniziert als mit den Hebammen und ich habe dann die Interessen meiner Frau vor den Geburtshilfen vertreten. Z.b. "Nein meine Frau hat mir gesagt sie möchte keinen Wehentropf"
zum Beitragsilicananopartikel
Mal ne Frage an die Berliner: Denken Sie wirklich, dass sich diese Verwaltung besser um Wohnungen kümmern kann als private Unternehmen?
zum BeitragIst nicht eher davon auszugehen, dass die enteigneten Immobilien in 10 Jahren so aussehen wie die Schulen oder Die U-Bahnhöfe oder ...?
silicananopartikel
[Re]: Ich musste während meines Studiums mit 600€ mtl. Auskommen inklusive miete, Versicherung etc.. War kein Problem. Habe in einer WG gewohnt. (Ulmer Innenstadt) Wir haben regelmäßig die Prospekte der Handelsketten gewälzt. Gab täglich frisch gekochtes Abendessen (Öfter Mal Schweinebraten, ... Einmal sogar Gans zu Weihnachten). Wir kamen für Essen selten über 100€ pro Person. (Studium 2010-2015).
zum BeitragTipp: Es muss nicht unbedingt München oder Berlin sein. Es gibt viele kleine Unistädte mit sehr guten Unis (die haben meist auch ein viel persönlicheres Umfeld; In Ulm konnte man bei den meisten Profs einfach so ohne Termin vorbeischauen wenn man fragen hatte oder sich für ne Bachelor/Masterarbeit interessiert hat).
silicananopartikel
Es kommt im Pandemie Fall eher selten vor dass die Situation der ex-ante Triage aufkommt. In der Regel kommen die Patienten ja nicht alle gleichzeitig in die Notaufnahme. Das heißt, dass es ohne ex-post Triage ohnehin in der Regel um eine Vergabe nach dem Windmühlenprinzip handelt.
zum Beitragsilicananopartikel
[Re]: Sie sprechen mir aus der Seele. Überall nur noch maschinell geschnittene Hackfleischmasse ohne Konsistenz.
zum BeitragUnd überall bekommt man nur noch dieses unsägliche dreieckige industriefladenbrot das schmeckt wie Pappe und wo der Inhalt aus beiden Seiten rausfällt.
Dann lieber Leberkäswecken vom Metzger meines Vertrauens
silicananopartikel
Danke für diesen wichtigen Kommentar. Das sollten sich alle hinter die Ohren schreiben die immer noch Verhandlungen mit Russland anmahnen. !Wer Russland Verhandlungen anbietet bewirkt eine Eskalation und keine Deeskalation da Russland jedes entgegen kommen als schwäche wertet und da reinbohrt! Deshalb keine Verhandlungen bis zur vollständigen Niederlage Russlands.
zum Beitragsilicananopartikel
[Re]: Dann erwarte ich aber auch in meinem Heimatort Mauerstetten im Allgäu die gleiche ÖPNV Versorgung wie in Berlin Mitte.
zum Beitragsilicananopartikel
[Re]: Ich stimme ihnen vollumfänglich zu. Mal abgesehen davon dass die Villenbesitzerinnen die ich kenne allesamt nicht mehr mit Gas heizen und somit goar nix kriegen.
zum Beitrag