Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Alles was Sie wissen sollten oder fragen möchten – unser FAQ gibt Antwort auf die wirklich wichtigen Fragen zum taz lab 2021.
Psychiater Peter Zwanzger über die Arbeit mit psychischen Erkrankungen und das Stigma um mentale Gesundheit.
Weitere Gäste, weitere Themen: von Kultur bis Wissenschaft, von Feminismus bis Klimakrise.
taz-lab-Redakteurin Luisa Faust über die unverhofften Vorzüge aufgezwungener Veränderung.
Manchmal gibt es sie auch im taz lab-Programm: die Veränderung – aber nur in den Details.
Der Sozialwissenschaftler Daniel Loick macht Change anhand zweier Szenen aus der Mitte unserer Gesellschaft greifbar.
Taiwans Digitalministerin Audrey Tang will bestehende Institutionen nicht stören, sondern überlegen, wie sie besser sein könnten.
Ernährungswissenschaftler Malte Rubach fragt sich, ob Nachhaltigkeit und Verzicht die Welt verbessern und zeichnet die Probleme von Klimaschutz nach.
Vielseitig und bunt wie unser gerade erschienenes Programmheft: die Gäste des diesjährigen digitalen taz lab.
Reporter Martin Gommel möchte einen Wandel bewegen, schreibt über mentale Gesundheit und fordert mehr Sichtbarkeit und Empathie für Depressive.
Digitale Diskussionen, Referierende aus aller Welt und jede Menge Extras: Das ist das „taz lab“, der Jahreskongress der taz.
▶︎ Das taz lab 2021 wird digital! Wir holen nach, was 2020 nicht stattfinden konnte. Dann heißt es endlich wieder
„A Change is gonna come“, am Samstag, dem 24. April 2021 ab 08.30 Uhr!
Ihre Fragen rund um Tickets und den Kongress beantworten wir Ihnen in diesem FAQ.
Das Programm für das digitale taz lab 2021 finden Sie hier. 150 Referierende aus aller Welt auf einem vollgestopften Tag mit knapp sechs Dutzend Veranstaltungen.