Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.01.2025 , 18:00 Uhr
Obama hatte 8 Jahre Zeit gehabt, das Lager zu schließen. Er wollte es nie! Das jetzt anders darzustellen, ist auch eine Art Geschichtsrevinismus. Das kann man sich sparen, auch wenn man Trump schlecht findet.
zum Beitrag25.01.2025 , 12:30 Uhr
Wir sollten definitiv weiterhin Betroffenen grundsätzlich glauben. Jedoch gehört eine Überprüfung der Anschuldigungen, vor allem der Personen, die hier die Anschuldigungen erheben, genauso zu einem verantwortungsvollen Umgang.
zum Beitrag25.01.2025 , 03:02 Uhr
Konservative und Faschisten sind zwei Seiten der selben Medaille.
Es sollte jedem/r klar sein, dass wenn er/sie Union wählt, AfD geliefert wird. Für Konservative ist die Demokratie nur Mittel zum Zweck der Selbstbereicherung. Wenn andere Möglichkeiten opportuner erscheinen, lassen sie die Demokratie halt fallen.
zum Beitrag24.01.2025 , 18:19 Uhr
Man kann hier schon klar sagen, dass es sich um eine Intrige handelt. Und die, die bei den Vorwürfen bleiben, tun dies wohl eher aus Selbstschutz. Denn ein Einräumen, dass auch ihre Vorwürfe erlogen sind, würde deren politische Karrieren ebenfalls beenden. Für die Grünen ein ziemliches Desaster. Denn das ganze zieht sich hoch bis in Habecks engsten Vertrautenkreis. Und wenn Kandidaten zum Rücktritt gedrängt werden, hat das nichts mit demokratischen Vorgängen mehr zu tun. Nähme man es penibel, könnte man die Gültigkeit der Berliner Landesliste anzweifeln.
zum Beitrag21.01.2025 , 18:33 Uhr
Merz hat einen "eigenhändig verfassten" Brief an Trump geschickt? Wie erbärmlich arschkriecherisch geht es denn bitte noch? Und dann auch noch die Erwartung, dass dieser gelesen wird... Der landet doch direkt im Kamin.
zum Beitrag18.01.2025 , 19:07 Uhr
Der einzige Vorteil hier ist, dass kommerzielle Pharmaunternehmen kostenfrei mit Forschungsdaten versorgt werden und dann auf den Gewinnen Milliardengewinne machen und Kranke Menschen rund um den Globus mit der Gesundheit abzocken dürfen. Die ePa ist eine riesige Subvention der Pharmaindustrie! Solange medizinische Forschung nicht gemeinnützig durchgeführt wird, kann ich jedem nur abraten, diese Konzerne zu unterstützen, die mit Patenten und Wucherpreisen weltweit Menschen in den Ruin oder Tod treiben! Dazu ist es nicht schwer, dass riesige Tech Konzerne diese Daten bekommen und dann mit den vorhandenen Daten, die sie schon besitzen, nutzen um die Anonymität wieder aufzuheben und sie den Nutzern zuordnen können. Denn zu jeder Diagnose gehört ein Arzt, also Ort und eine Zeitangabe. Gerade für Google ist es da ein Leichtes, zu jedem Datensatz die entsprechende Person zu ermitteln.
zum Beitrag16.01.2025 , 07:43 Uhr
Ihre Argumentation, dass man ja nur in China dadurch kauft und deshalb Deutschland nichts davon hat, ist Quatsch. 1. Kommt ein guter Teil des durchschnittlichen Warenkorbs direkt aus Deutschland. (Sämtliche Dienstleistungen z.b.) 2. Selbst eine Nachfrage Steigerung nach chinesischen Gütern würde unsere Industrie ankurbeln, denn deutsche Maschinenbauer exportieren in signifikantem Maße dorthin und leiden u.a. auch an der derzeitigen chinesischen Konjunkturschwäche. Volkswirtschaft ist mehr als nur Smartphone und Fernseher.
zum Beitrag15.01.2025 , 19:40 Uhr
Die Sparquote sagt vor allem, dass die Einkommenszuwächse sehr ungleich verteilt sind. Denn um so höher das Einkommen, um so höher die Sparquote. Die Menschen, die quasi ihr gesamtes Einkommen verkonsumieren, erleiden nachwievor Einkommensverluste. Mein Nettogehalt wird dieses Jahr um knapp 100€ pro Monat sinken - trotz 5% Bruttolohnerhöhung! Das Problem unserer Wirtschaft heißt fehlende Nachfrage und die Lösung wäre mehr Einkommen in den unteren aber auch noch mittleren Einkommensschichten! Die zukünftige Regierung wird nach jetziger Aussicht das Problem jedoch eher noch weiter verschärfen!
zum Beitrag15.01.2025 , 18:23 Uhr
Ich denke auch, dass es dem olympischen Geist voll entspricht, wenn die Spiele einem Milliardär gehören.
zum Beitrag14.01.2025 , 16:10 Uhr
Die eagle S wurde also effektiv gekapert. Schon ein bemerkenswertes Vorgehen.
zum Beitrag13.01.2025 , 20:56 Uhr
Wenn Riesa eines endgültig gezeigt hat, dann dass jeder, der sich gegen die faschistische AfD engagiert, sich auch mit der Brutalität der Polizei auseinandersetzen muss.
zum Beitrag13.01.2025 , 11:06 Uhr
Ja das ist in allen Staaten dieser Welt tatsächlich so. Auch in Russland, Mexiko, China oder Nordkorea. Würde diese Staaten trotzdem nicht als funktionierende Rechtsstaaten bezeichnen.
zum Beitrag13.01.2025 , 11:03 Uhr
Er hat das gar nicht behauptet. Einige Medien hatten es geschrieben. Warum Sie hier falsche Informationen verbreiten, um die Polizei zu schützen, würde mich doch sehr interessieren.
zum Beitrag12.01.2025 , 18:25 Uhr
Wenn selbst Parlamentarier von der Polizei einfach verprügelt werden, und es wird hier mit Sicherheit keine Konsequenzen geben, eher noch eine Anzeige gegen Nam, dann kann man sich sicher sein, dass man in einem autoritären Polizeistaat gelandet ist.
zum Beitrag12.01.2025 , 02:05 Uhr
Die einfache Bevölkerung würde am meisten leiden, wenn die US unterstützte Opposition das Land an die USA verkaufen würde. Ich weiß, es ist schwer zu begreifen hier, aber so klar, wie hier dargestellt, ist es in der venezuelischen Gesellschaft nicht. Marduro hat Rückhalt in Militär und auch weiten Teilen der Bevölkerung. Nur das wohlhabende Bürgertum unterstützt die Opposition.
zum Beitrag11.01.2025 , 13:42 Uhr
Der IStGH ist aber keine deutsche Institution, wo die deutsche Meinung maßgeblich ist. Fakt ist, die Palästinensergebiete sind Mitglied und damit ist der Gerichtshof auch zuständig. Ob ihnen das persönlich passt, interessiert niemanden auf der Welt.
zum Beitrag11.01.2025 , 13:33 Uhr
Genauso wie Putin.
zum Beitrag10.01.2025 , 19:45 Uhr
Yepp. Der Kommentar trifft alle Nägel auf den Kopf. Aber da Kapitalismus an sich ja unanfechtbar ist und man sich hierzulande der Illusion hingibt, es gäbe so etwas wie eine soziale Marktwirtschaft, ist Lösungsfindung für die strukturellen gesellschaftlichen Probleme eh nicht en Vogue.
zum Beitrag10.01.2025 , 09:54 Uhr
Weder EU, noch die NATO können es sich aus geopolitischen Gründen leisten, die Slowakei oder Ungarn "rauszuwerfen".
Wer sowas fordert, ist überheblich und kurzsichtig.
zum Beitrag10.01.2025 , 09:16 Uhr
Solange sich die Opposition in Venezuela an den Westen ranschmeißt und nichts anderes als einen Ausverkauf des Landes an die USA im Sinn hat, wird sie keinen Erfolg haben. Marduro ist ein brutaler Autokrat. Jedoch ist die derzeitige Alternative kein bisschen besser für das Land. Erst wenn sich eine demokratische Opposition herausbildet, die nicht nur die Interessen des Westens vertritt, gibt es eine Chance das Marduro Regime zu überwinden!
zum Beitrag09.01.2025 , 15:26 Uhr
Konservative und Faschisten gehen immer Hand in Hand. In Spanien, in Österreich, im dritten Reich und bald auch wieder in Deutschland. Wer den Faschismus bekämpfen will, muss die Konservativen ebenso bekämpfen. Denn sie sind die historischen Verbündeten der Faschisten - überall auf der Welt!
zum Beitrag05.01.2025 , 21:14 Uhr
Konservative sind schon immer die Wegbereiter und Steigbügelhalter der Rechtsextremen gewesen.
Anstatt sich mit Sozialdemokraten auf eine bürgerlich-soziale Politik zu einigen, macht man lieber gemeinsame Sache mit Rechtsextremisten um noch ein paar Prozent mehr für Millionäre rauszuholen. Konservative sind immer der Gegner aller Demokraten, denn sie werden die Demokratie bei der erstbesten Gelegenheit für ein paar Euro verkaufen!
zum Beitrag05.01.2025 , 19:01 Uhr
Wie abdriften? Die USA sind schon ewig eine Oligarchie. Präsident wird nur, wer hunderte Millionen an $ mobilisieren kann. Präsident werden kann man nur als Millionär! Bei uns kann man sich immerhin auch ohne Millionen im Parteiensystem "hocharbeiten", in den USA ist das ohne Startkapital undenkbar. Wenn das keine Oligarchie ist, weiß ich auch nicht mehr.
zum Beitrag26.12.2024 , 21:20 Uhr
Die Alternative zum Krieg ist nunmal Frieden. Ich frage mich, was denn einige hier vor 2 Jahren erwartet haben, was bei diesem Krieg herauskommt? Ein glorreicher Durchmarsch der heldenhaften ukrainischen Armee bis Moskau, wo dann der Tyrann Putin endlich abgesetzt wird und nach Den Haag vors Kriegsverbrechertribunal geschliffen wird? Daraufhin erhält die Ukraine umfassende Reparationen aus Russland um für die Kriegsschäden und Verbrechen aufzukommen. In Russland setzen sich demokratische Kräfte durch, die eine massive Abrüstung beschließen und sämtliche Atomwaffen an die USA übergeben.
So hat man sich das vorgestellt, ja? Ich habe es schon Mitte 2022 gesagt: Verhandelt jetzt, so billig wie jetzt wird es nie wieder in diesem Krieg Frieden für die Ukraine geben! Was war die Antwort? Man setze auf den vollständigen Sieg auf dem Schlachtfeld und müsse Russland eine "Strategische Niederlage" zufügen! Davon ist man heute meilenweit entfernt. Putin sitzt fest im Sattel, die Ukraine liegt in Trümmern und die ukrainische Armee wird auf absehbare Zeit zusammenbrechen. Und selbst in dieser Situation hält es hier niemand für notwendig, endlich zusammenzukommen und den Krieg zu beenden.
zum Beitrag20.12.2024 , 18:45 Uhr
Die einfachste Lösung ist die Überführung sämtlicher Mietwohnungen in die öffentliche Hand. Wohnen muss Grundrecht sein, keine Kapitalanlage!
zum Beitrag20.12.2024 , 10:18 Uhr
Ist die letzte Generation gescheitert? Ja! Klimaschutz an sich ist in den "westlichen Demokratien" gescheitert. Damit sind auch alle Klimaschützer gescheitert. Das gilt aber nicht nur für die LG, sondern auch und vielmehr für die regierungsnahen FFF Deutschland , deren Führung die persönliche Karriere schnell wichtiger war als effektiver Klimaschutz und die dafür den Schulterschluss mit der Regierung und dem Staatsapparat gesucht, und damit den Rest der Klimabewegung unter den Bus geworfen haben. Klimaschutz ist tot und ich sehe auch nicht, dass sich das in der nächsten Zeit ändert, bevor die Zeitfenster, in denen man noch handeln kann, sich schließen.
zum Beitrag19.12.2024 , 20:55 Uhr
Man muss es ganz klar sagen: Wer das Hamas Massaker vom 07.10. gutheißt, verteidigt oder verharmlost unterstützt einen versuchten Völkermord. Wer die Kriegsführung der Israelischen Armee und die Besatzung im Westjordanland gutheißt, verteidigt oder verharmlost, unterstützt einen gemächlich vollzogenen Völkermord. Ich muss zugestehen, dass es auch mir schwer fällt, mit auch nur einer von beiden Fraktionen etwas zu tun haben zu wollen. Jede(r), der/die unter eine dieser Kategorien fällt, sollte das eigene Weltbild mit Blick auf Humanismus und Menschenrechte mal ernsthaft hinterfragen. Von daher kann ich schon nachvollziehen, warum es einige Organisationen derzeit zerreißt. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, wie man diese Massenmorde in irgendeiner Weise gutheißen kann oder als notwendig erachtet, während man sich selbst als moralische Person erachtet.
zum Beitrag18.12.2024 , 16:57 Uhr
Es ist unmöglich, dass Russland hier den gleichen Weg, wie die Ukraine oder die baltischen Staaten geht. Und es ist schwachsinnig, denn sie brauchen die Migranten ja. Das zeigt, dass überborender Nationalismus immer in eine Sackgasse führt.
zum Beitrag18.12.2024 , 11:51 Uhr
Durch welche Vorschriften von Rot/Grün, CO2 Preis mal außen vor, wurde in den letzten Jahren denn etwas teurer?
zum Beitrag18.12.2024 , 11:49 Uhr
Die Merz CDU lehnt Staatsschulden ab. Außer wenn es darum geht Millionäre durch Steuersenkungen noch reicher zu machen. Dann sind Schulden in Ordnung. Wenn jedoch endlich in die kaputte Infrastruktur oder Bildung investiert werden soll, dann ist das leider mit der Schuldenbremse nicht vereinbar. Dann soll doch bitte bei den Ärmsten noch weiter gespart werden.
Das ist natürlich makroökonomisch betrachtet kompletter Schwachsinn. Denn eine Nachfragekrise (die wir derzeit in Deutschland haben) bekämpft man weder durch sparen, noch indem man den Reichen, die eh den größten Teil ihres Einkommens sparen und nicht verkonsumieren, noch mehr Geld in den Hintern bläst. Von daher sind gewissermaßen alle kapitalistischen Großparteien, also Union, FDP, SPD, Grüne, AfD und auch BSW hier auf dem Holzweg. Die einzigen, deren Konzept tatsächlich Nachfrage stimulieren würde, sind die Linken. Aber denen traut der ahnungslose Michel ja wirtschaftspolitisch nichts zu.
zum Beitrag18.12.2024 , 10:19 Uhr
Niemand braucht raffgierige Vermieter, die für jedes Prozent mehr Gewinn langjährige Mieter vor die Tür setzen. Man sollte den gesamten Wohnungsmarkt eh in die öffentliche Hand überführen, dann fallen Probleme wie Eigenbedarf automatisch weg.
zum Beitrag16.12.2024 , 18:15 Uhr
Es ist eine Unsitte, dass Fussballprofis mit immer dreisteren Schauspieleinlagen versuchen, ein Fußballspiel nicht durch sportliche Leistung, sondern auf anderem Wege für sich zu entscheiden. Und das darf kritisiert werden, auch wenn ein Vollidiot, der von Union direkt identifiziert wurde und entsprechend bestraft wird, sich mal komplett daneben benimmt. Der Feuerzeugwurf war eine schwachsinnige Aktion, die entsprechend geahndet werden wird.
Dass Drewes das aber zum Anlass nahm, hier Punkte schinden zu wollen, diese Handlung ist auch isoliert zu bewerten.
zum Beitrag16.12.2024 , 10:47 Uhr
Welche Fakten haben sich denn bitte geändert? Krieg ist genauso eine grausame Vernichtungsmaschine wie zuvor. Von daher sollte nach wie vor Frieden immer die höchste Priorität haben.
zum Beitrag16.12.2024 , 10:44 Uhr
Es verwundert natürlich nicht, dass, wenn alle stabilen Mitglieder die GJ verlassen, nur noch die Karrieristen übrig bleiben. Und um Karriere bei den Grünen zu machen, ist inzwischen klarer Militarismus Grundvoraussetzung. Sowohl die Mutterpartei als auch die Jugend haben inhaltlich nichts mehr gemein mit dem, wofür die Grünen einst standen. Schade eigentlich. Eine ökologische Partei für Frieden und Menschenrechte wäre in diesen Zeiten notwendiger als je zuvor.
zum Beitrag14.12.2024 , 18:11 Uhr
Wieder ein großartiger Tag für die Polizei, Neonazis den Arsch zu pudern und ihnen den Weg frei zu prügeln. Antifaschismus muss sich halt nicht nur Faschisten erwehren, sondern auch der mit ihnen verbündeten Polizei.
zum Beitrag13.12.2024 , 22:11 Uhr
Ja es wäre schön, wenn islamistische Regime wie der Iran jetzt nicht das Machtvakuum ausnutzen können, was nach Assad in Syrien entsteht. Allerdings ist die andere Gefahr, dass ein völlig enthemmtes Israel mit einer ähnlich extremistischen Agenda die Region dominiert und alle, die nicht einem jüdisch fundamentalistischen Ideal entsprechen, vertreibt oder tötet. Denn das ist es, was die rechtsextreme Netanjahu Regierung gerade vorantreibt.
zum Beitrag13.12.2024 , 14:30 Uhr
Welche politischen Richtungswechsel wurden denn durch Wahlen hervorgerufen? Die SPD, angeblich Arbeiterpartei, hat mit der Agenda 2010 den Sozialstaat geschliffen und den größten Niedriglohnsektor Europas geschaffen. Die CDU hat die Wehrpflicht ausgesetzt und den Atomausstieg durchgesetzt. Die Grünen haben ein sowieso schon schwaches Klimaschutzgesetz bis zur absoluten Wirkungslosigkeit verwässert. Ich kann mich an keine Partei in den letzten 20+ Jahren erinnern, die in Regierungsverantwortung die Politik gemacht hat, für die im Wahlkampf geworben wurde.
zum Beitrag12.12.2024 , 17:47 Uhr
Also ich kann der Autorin nur sagen: Auch in der EU wird man von der Polizei zusammengeschlagen, wenn man für die falschen Themen demonstriert. Egal ob in Spanien, Frankreich oder Deutschland. Polizeigewalt ist kein Phänomen, das auf die russische Einflusssphäre beschränkt ist. Wie die GeorgierInnen ihre Zukunft gestalten, darüber sollten die GeorgierInnen demokratisch entscheiden und alle anderen: EU, NATO und Russland, sollten sich da raushalten.
zum Beitrag12.12.2024 , 17:42 Uhr
Wenn eine Organisation von einer Regierung bezahlt wird, ist das dann noch eine NGO? Das ist jetzt schon ein Witz und zieht den gesamten westlichen "Invesatigativjournalismus" schon ein bischen in Frage. Denn die Themensetzung ist ja häufig schon geopolitisch sehr einseitig. Auch bei deutschen Recherchen dreht es sich selten um die Vergehen der Transatlantischen "Freunde" und vielmehr um die der geopolitischen Gegenspieler, obwohl auch in den USA und der EU sehr viel aufzuarbeiten wäre. Wer glaubt denn da noch an Unabhängigkeit?
zum Beitrag12.12.2024 , 13:53 Uhr
Wer eine Uniform trägt, darf in diesem Land morden, wie er möchte. Mit diesem Verfahren wurde der sogenannte Rechtsstaat endgültig beerdigt.
zum Beitrag11.12.2024 , 12:43 Uhr
Was fordern die Protestierenden denn konkret? Rechtsstaatlichkeit ist ein schöner Begriff. Das fordere ich für Deutschland auch - bekommen tut es kaum jemand auf der Welt. Was sind denn die ganz konkreten Maßnahmen, die jetzt eingefordert werden mit dem Protest. Hier ist der Artikel irgendwie dünn.
zum Beitrag09.12.2024 , 21:37 Uhr
Wenn Russland wegen Syrien nur eine Lokalmacht ist, wie bezeichnen wir dann die USA seit Afghanistan?
zum Beitrag09.12.2024 , 21:36 Uhr
Also die Schmach von Russland in Syrien ist wohl deutlich geringer als die Schmach der NATO in Afghanistan. denn das Engagement Russlands in Syrien war deutlich geringer als das der NATO in Afghanistan und während die syrischen Islamisten von der Türkei massiv aufgebaut und unterstützt wurden, hatten die Taliban und die Warlords keinen großen Staat hinter sich, als sie den Westen kurzerhand überrumpelten.
In beiden Fällen jedoch hing die Präsenz vor Ort von den Fähigkeiten des lokalen Militärs viel mehr ab, als von den Fähigkeiten der unterstützenden Großmächten. Von daher war es in erster Linie ein Versagen der eingesetzten afghanischen Regierung damals und ein Versagen von Assad diesmal. Dass Assad es nicht geschafft hat, die Situation trotz der massiven Unterstützung zu stabilisieren und seine Armee beim ersten Anzeichen von Widerstand einfach zerfällt, dafür können die Russen nichts. Aus meiner Sicht ist es gut, dass bei dem Coup wenig Blut geflossen ist. Ich hoffe nun das Beste für die syrische Bevölkerung, befürchte aber schlimmes.
zum Beitrag09.12.2024 , 18:05 Uhr
"Das 1,5° Ziel ist nicht gerissen" . Ach nein? Weil erwartet wird, dass es die kommenden Jahre wieder nennenswert kühler wird? Wem machen wir uns denn was vor? Es müssten weltweit JETZT SOFORT radikale Maßnahmen ergriffen werden, damit wir den Klimawandel auf ein beherrschbares Maß begrenzen können. In Zeiten eines neuen Kalten Krieges zwischen dem Westen und der Achse China/Russland (der sehr wohl vom Westen initiiert wurde) wird sowas aber nicht zustande kommen. Dazu der Aufstieg der Rechtsextremen in den "westlichen Demokratien"... Der Drops ist gelutscht. Es wird in den nächsten Jahren sogar eher eine Rückabwicklung der viel zu zaghaften bisherigen Maßnahmen geben, als dass sich die Industrieländer durchringen, wirksam gegen den Klimawandel vorzugehen.
zum Beitrag07.12.2024 , 12:40 Uhr
Eine Demokratie ohne Schutz von Minderheiten, hat keinen Wert. Denn sonst stimmen einfach die ganze Zeit 3 Wölfe und ein Schaf über das Abendessen ab. Von daher finde ich die Bezeichnung Demokratie für Israel schon sehr gewagt.
zum Beitrag07.12.2024 , 12:38 Uhr
Man sollte den Artikel schon lesen, bevor man kommentiert. Es geht u.a. darum, dass KEIN Angestellter des Staates mehr mit der Zeitung kommunizieren darf. Dein Kommentar ist nichts weiter als Rechtspopulismus.
zum Beitrag06.12.2024 , 22:55 Uhr
Wer den Erfolg der Islamisten, auch wenn der Autor sie sich aus geopolitischem Opportunismus als "Rebellen" schönredet, jetzt feiert, soll dann bitte auch feiern, wenn aus Syrien ein zweiten Afghanistan wird, mit Unterdrückung weit schlimmer als alles, was unter Assad zu erleiden war. Diese "Feind meines Feindes" Denkweise hat noch nie zu humanistisch fortschrittlichen Ergebnissen geführt. Einige der brutalsten Regime in den vergangen Jahrzehnten verdanken wir genau dieser Denkweise. In Syrien wird es nicht anders laufen!
zum Beitrag06.12.2024 , 18:18 Uhr
Ja, weil es geopolitisch opportun ist, werfen wir doch gerne die letzten Rechte und Ansprüche der Gruppen, die sowieso schon auf breiter Front systematisch benachteiligt werden (nein, ich rede nicht von europäischen Bauern) unter den Bus. Das müssen die dann halt einfach verstehen, dass die EU sich jetzt auch geopolitisch in Südamerika breitmachen muss. Die Wohlstandsgewinne wird es zweifellos geben. Landen werden sie natürlich wie immer in den Kassen der Reichen. Die Arbeitnehmer auf beiden Seiten des Atlantik werden nicht viel davon haben, außer mehr Konkurrenz, dadurch mehr Druck auf Löhne und Arbeitsbedingungen, die in der Folge entsprechend sinken werden. Aber man muss ja bereit sein, solche Bagatellen in Kauf zu nehmen. Immerhin geht es hier (wahlweise) gegen den bösen Russen oder Chinesen.
zum Beitrag06.12.2024 , 18:12 Uhr
Das ist der deutsche Rechtsstaat. Neonazis, die Menschen reihenweise ins Krankenhaus prügeln: ein paar Monate auf Bewährung.
Aber wehe du "beschädigst" den Privatjet eines Multimillionärs. Dann geht es ohne Pardon direkt in den Bau! Denn es gibt nichts verwerflicheres in diesem Land, als das Eigentum der Superreichen zu beschädigen.
zum Beitrag04.12.2024 , 09:55 Uhr
Man sollte das Kind beim Namen nennen. Das war ein versuchter Staatsstreich. Glücklicherweise hat die Armee nicht mit Gewalt durchgegriffen. Herr Yoon wollte die Macht an sich reißen, die KoreanerInnen konnten dies gerade so abwenden.
zum Beitrag03.12.2024 , 17:05 Uhr
Das ist ein klassischer Staatsstreich. So entstehen Diktaturen. Herr Yoon zeigt mal wieder deutlich, wie Konservative im Zweifelsfall zur Demokratie stehen. Wenn es nicht so läuft, wie sie wollen, wird die Demokratie halt mit Hilfe vom Militär mal eben abgeschafft.
zum Beitrag02.12.2024 , 17:44 Uhr
Dieser Senat ist offensichtlich nicht in der Lage, die Stadt angemessen zu führen. Wie jemand angesichts dieser katastrophalen Regierungsarbeit noch seine Zustimmung, besonders zur CDU, äußern kann, ist mir wirklich ein Rätsel.
zum Beitrag02.12.2024 , 13:13 Uhr
Letztendlich unterscheidet sich Trump von Biden nur in der extremen und rassistischen Rhetorik. Politisch und auch was Integrität angeht sind die beiden zwei Seiten der selben Medaille. Vetternwirtschaft inklusive!
zum Beitrag01.12.2024 , 17:39 Uhr
Wenn die Islamisten Syrien übernehmen, wird das keine Demokratie, sondern ein zweites Afghanistan.
zum Beitrag29.11.2024 , 19:06 Uhr
"Free Palestine" ist also ein Grund aus der Halle geworfen zu werden. Dass eine angebliche Demokratie, diese lasche Äußerung nicht aushalten kann, ist schon bemerkenswert.
Würde man bei "Free Ukraine" ebenfalls rausgeworfen? Oder ist das dann etwas anderes?
zum Beitrag29.11.2024 , 13:33 Uhr
Konservative und liberale sind keine Demokraten. Sobald der Volkswille ihren Interessen widerspricht, werden sie alles tun, um demokratische Prozesse auszuhebeln. Mit Demokratie hat das natürlich nichts zu tun.
zum Beitrag29.11.2024 , 13:26 Uhr
Die männlichen Kollegen? Jerome Boateng ist jetzt nicht mehr aktiv, aber einige seiner Kumpels schon. Und Völler und Nagelsmann wollen die Nationalmannschaft jetzt eh aus allen politischen Debatten raushalten.
zum Beitrag29.11.2024 , 13:19 Uhr
Ich denke Frau Brandmann sollte sich gleich anschließen. Denn so wie sie in den letzten Tagen gegen andere Parteien und Medien geschossen und der Lüge bezichtigt hat, sollte sie sich fragen, wie es um ihre eigene Glaubwürdigkeit gerade bestellt ist.
zum Beitrag29.11.2024 , 13:15 Uhr
Israel besitzt derzeit die Glaubwürdigkeit der Bush Administration vor dem zweiten Irak-Krieg. Ich glaube dem guten Mann kein Wort, für das er nicht eindeutige Beweise vorlegt.
zum Beitrag29.11.2024 , 00:21 Uhr
Man wird Putin inzwischen mindestens die offizielle Anerkennung des Status quo, sowie eine Neutralität der Ukraine anbieten müssen, damit dieser Krieg jetzt endet. Der Westen hat nicht mehr viele Optionen, die Waffenlieferungen auszuweiten, das weiß auch Putin. Auf ein simples einfrieren des Konflikts wird er sich jetzt nicht mehr einlassen. Die ukrainische Verteidigung bricht auf absehbare Zeit nämlich zusammen.
zum Beitrag28.11.2024 , 18:11 Uhr
Die Waffenruhe hat keine 24h gehalten, bevor Israel sie brach. Diese Regierung hat keinerlei Interesse an einem Frieden. Netanjahu braucht den ewigen Krieg und wird alles dafür tun, ihn zu bekommen.
zum Beitrag27.11.2024 , 20:31 Uhr
Es ist ja nun völlig egal, welche Behörde die Ausweisung vollstreckt. Dass es sich hier um einen politischen Vorgang handelt, steht ja nun außer Frage, da nicht nur die Mitarbeiter ausgewiesen, sondern das gesamte Büro geschlossen wurde.
zum Beitrag24.11.2024 , 04:48 Uhr
Naja man muss inzwischen auch nicht mehr zur Vernichtung von Gaza aufrufen. Das ist bereits geschehen. Und die "pro israelischen" Kundgebungen , die ich so mitbekommen habe, machten sehr deutlich, dass man das dort sehr gut und richtig findet. Darüber hinaus hat Frau Goldin in keinem Wort zur Vernichtung Israels aufgerufen, sondern im Gegenteil eine Schweigeminute zum Gedenken auch der zivilen israelischen Opfer dieses Konflikts gehalten. Sie hat eine klare umfassende humanistische Position geäußert. Die Gegenrede hat hingegen den Krieg Israels und das Töten Zehntausender Zivilisten verteidigt.
zum Beitrag23.11.2024 , 02:17 Uhr
Der Artikel ist an sich nicht schlecht geschrieben, auch wenn ich nicht alle Punkte so unterschreiben würde. Aber die Überschrift "Kein Frieden mit Putin" suggeriert, dass es ja dann nur eine Möglichkeit im Umgang mit Putin gibt und das ist Krieg solange er an der Macht ist. Das können gut und gerne noch 10 Jahre sein oder mehr. Oder ist jetzt das Ziel des Krieges in Russland einen Regime change zu erzielen? Dazu müsste man Russland wohl militärisch komplett besiegen, inklusive gegenseitigem Atomwaffeneinsatz. Selbst wenn die Autorin das nicht im Sinn hatte, ist so eine Überschrift objektiv falsch und inhaltlich gefährlich, denn sie schürt einen Militarismus, der diesen Kontinent und vielleicht die ganze Welt in die Katastrophe führt.
zum Beitrag18.11.2024 , 11:44 Uhr
Zuallererst: das Ausmaß der Anfeindungen hat hier jegliches Maß und Verhältnismäßigkeit verloren. Kritik am about blank und an der pro israelischen "linken" Szene ist gerechtfertigt, aber nicht in dieser Form! Dass Künstler es ablehnen, dort aufzutreten, kann ich nachvollziehen. Dass Mitarbeiter und Besucher angegriffen werden geht überhaupt nicht! Hier gilt meine Solidarität auch denen, deren Meinung ich nicht teile.
Dass die Situation aber so polarisiert ist und die Szene unversöhnlich gespalten, daran hat das about blank aber auch seinen Anteil. Dass man sich solidarisch mit den Opfern des 07.10. äußert war gut, wichtig und ist nach wie vor richtig! Dass man es in zahlreichen Kommentaren zum Konflikt aber komischerweise nie geschafft hat, diese Solidarität den palästinensischen Opfern des Krieges zuteil werden zu lassen oder die israelische Kriegsführung zu kritisieren, die inzwischen zweifellos als Völkermord bezeichnet werden kann, ist menschlich komplett enttäuschend. Und dass man zu seinen Diskussionen nur Leute einlädt die alle die gleiche Meinung zu dem Thema haben und sich verbal dann gegenseitig auf die Schulter klopfen, wird die Spaltung auch nicht überwinden.
zum Beitrag17.11.2024 , 20:33 Uhr
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand den Grünen noch ihr blumiges Wahlprogramm abnimmt. Es ist ja nicht nur, dass sie in den letzten 3 Jahren in der Bundesregierung nichts Positives in Sachen Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit oder Menschenrechte zustande gebracht haben. In den meisten Landesregierungen (ergo: überall, wo sie mit der Union koalieren) sieht es nicht anders aus. Wenn sie nicht gerade von der Linkspartei in einer RRG Koalition an die Hand genommen werden, verabschieden sich die Grünen direkt nach Regierungseintritt direkt von ihren Zielen vor der Wahl.
zum Beitrag09.11.2024 , 13:05 Uhr
Ich denke ihr bei der taz solltet euch erstmal klar werden, ob ihr überhaupt ein linkes Blatt sein möchtet. Ich denke auch eine öffentliche Diskussion dessen wäre Recht spannend. Wenn ihr euch dann in der Redaktion einig seid und das bejat, könnt ihr überlegen, wie ihr wieder eines werdet. Denn die Analyse bei dem Vortrag ist vollkommen richtig: die taz ist wesentlich mehr bürgerlich liberal als links.
zum Beitrag08.11.2024 , 15:24 Uhr
Insgesamt guter Artikel, jedoch habe ich ein paar Anmerkungen: "Fuck you, Palestine" ist nun wahrlich kein normaler Fangesang. Das ist eine klare politische Botschaft, vor allem da ja die Palästinenser überhaupt nichts mit der Europaleague zu tun haben. "Fuck you, Israel" würde ich auch nie als normalen Fangesang einordnen.
Zweitens passiert hier genau das, wovor schon seit Monaten gewarnt wurde. Durch die brutale Kriegsführung Israels wird international enorm viel Wut geschürt. Wenn dann gleichzeitig von staatlicher Seite Demonstrationen gegen diese Kriegsführung massiv eingeschränkt werden und die Polizei überwiegend friedliche Demonstrantinnen mit Gewalt überzieht, dann wird Wut zu Hass und dieser sucht sich dann andere Ventile um sich zu entladen. Netanjahu und seine Regierung sind es, die das Leben von Jüdinnen und Juden weltweit immer unsicherer machen. Das ist KEINE Rechtfertigung für diese schreckliche Gewalt. Es ist eine Erklärung wo sie herkommt. Und der Verweis, dass man sie nicht mit weiterer Repression unterdrücken können wird.
zum Beitrag03.11.2024 , 23:00 Uhr
Zur vollständigen Wahrheit gehört halt auch, dass Aguda aktiv die Israelische Armee im aktuellen Gaza Krieg unterstützt. (Mit Spendenaufrufen und weiterer Unterstützung)
Und da kann man dann durchaus der Meinung sein, dass das mit der "Wahrung von Menschenrechten" irgendwie nicht zusammen geht.
zum Beitrag26.10.2024 , 00:28 Uhr
Das glaube ich nicht. Wenn Uncle Sam sagt, dass Europa Sanktionen zu verhängen hat, wird Europa dem beikommen: siehe aktueller Handelskrieg. Wenn unsere Lehnsherren...., Pardon!, Freunde aus Übersee möchten, dass wir nicht mehr mit China handeln, wer kann denn da widersprechen? Es ist ja nicht so, als hätte Europa irgendwie eine eigene außenpolitische Linie.
zum Beitrag20.10.2024 , 19:33 Uhr
Die Linkspartei ist die einzige in Deutschland verbliebene parlamentarische Kraft, die sich für die arbeitende Mittelschicht und die gesamte Unterschicht tatsächlich auch einsetzt. Die SPD ist in der Hand der kapitalfreundlichen Seeheimer und die Grünen scheinen sich auch nur der vermögenden Oberschicht anbiedern zu wollen. Wenn die Linkspartei als parlamentarische Kraft wegbricht, dann ist die Tür endgültig offen für Sozialabbau, sinkende Löhne und immer mehr Ausbeutung. Dass rechte Kreise und Vertreter der reichen Oberschicht versuchen, der Linkspartei Antisemitismus und andere Skandale anzudichten, zeigt, dass der Verteilungskampf von oben mit allen Bandagen geführt wird. Wenn man sich dem nicht erwehrt, wird es bald zappen duster in Deutschland.
zum Beitrag20.10.2024 , 16:01 Uhr
Ich sehe die Grünen weder als progressive, noch als Umweltschutzpartei und schon gar nicht als linke Kraft. In dieser Koalition haben die grünen alles verraten, was man als linke progressive Politik bezeichnet: soziale Gerechtigkeit haben sie komplett abgeschrieben, Umweltschutz wurde in dieser Koalition sogar gegenüber der Merkel Groko weiter zurückgekommen, Menschenrechte wurden aufgegeben mit der restriktivsten Migrationspolitik aller Zeiten und zuletzt steht keine Partei derzeit so sehr für Militarismus wie die Grünen. Nicht nur im Ukraine Konflikt, sondern auch in Nahost und gegenüber China - die Grünen setzen nur auf Militär, Diplomatie findet nicht mehr statt.
Diese Partei hat alles verraten, was sie im Wahlkampf 2021 versprochen hatte. Warum sollte man ihr noch irgendwas glauben?
zum Beitrag16.10.2024 , 13:25 Uhr
Das ist kein Siegesplan, sondern ein Plan für einen dritten Weltkrieg. Selenskij setzt auf volle Eskalation, inklusive direkter Kriegsbeteiligung der NATO. Das verbunden mit einer Großoffensive auf Russland. Was, denkt der denn, wird die Reaktion sein? Atombomben auf Kiev und alle anderen beteiligten Staaten!
zum Beitrag11.10.2024 , 16:57 Uhr
Wer CDU wählt, bekommt CDU Politik. Und die sieht halt exzessive Ausbeutung von Arbeitskräften ganz explizit vor, auch in Kitas.
Und dass den meisten Eltern es schnurz egal ist, ob in den Kitas die Betreuungsmöglichkeiten gut sind oder nicht und dass sie, wenn es Schwierigkeiten gibt im Zweifel lieber auf die Betreuer vor Ort eindreschen, als sich mal an die verantwortliche Politik zu wenden, sagt alles über unsere egoistische Gesellschaft aus.
zum Beitrag09.10.2024 , 11:33 Uhr
Es ist nichts neues, dass Konservative und Liberale im Zweifelsfall die Allianz mit Rechtsextremisten suchen, als sich auch nur einen Millimeter auf linke Positionen zubewegen. Das heutige Frankreich ist hier ein Spiegelbild der Weimarer Republik.
zum Beitrag08.10.2024 , 22:41 Uhr
Wer hat denn gedacht, dass China sich von der EU die Handelsbedingungen einseitig diktieren lässt. Wir brauchen endlich eine vernünftige Industriepolitik mit großen Investitionen in den Produktionsstandort Europa. Ansonsten können wir hier bald die Lichter ausmachen.
zum Beitrag04.10.2024 , 12:23 Uhr
Es ist eines Rechtsstaates unwürdig, wenn man Sanktionen für Straftaten an den Gerichten vorbei beschließt.
Wenn antisemitische Straftaten begangen werden, gehören die angezeigt und vor einem ordentlichen Gericht verhandelt. Einfach Kinder von der Schule werfen, ohne Prozess, das klingt eher nach politischer Bestrafung bestimmter Bevölkerungsteile und Repression.
zum Beitrag28.09.2024 , 12:19 Uhr
Man nennt es Bauernopfer. Und ich denke, Habeck in der Tradition Merkel, das passt gut. Beide sind opportunistische Machtpolitiker bis zum Schluss. Man erinnere sich an die legendäre Pressekonferenz zur Sicherheit von Atomkraft von Merkel nach Fukushima. Die einzige rote Linie war für Merkel Rechtsextremismus und auch das teilt Habeck mit ihr. Ansonsten werden politische Positionen verändert, angepasst, wie es gerade nützlich ist.
Habeck steht nicht für Umweltschutz, nicht für Menschenrechte, nicht für Klimaschutz, nicht für soziale Gerechtigtkeit, Habeck steht dafür, auch nach der nächsten Wahl mit am Regierungstisch zu sitzen in beliebiger, möglichst wichtiger Position. Alles andere ist ihm egal und er ist bereit jeden dafür zu opfern.
zum Beitrag27.09.2024 , 23:10 Uhr
"Wenn jemand dich zerstören will, was dann?"
Eine gute Frage. Das Problem ist, dass die Menschen in den Palästinenser Gebieten und im Libanon sich die selbe Frage stellen. Und wozu das führt sehen wir jetzt: ewiger Krieg mit immer mehr Zerstörung.
Wann endet dieser Krieg denn? Wenn der Libanon aussieht wie Gaza? Wenn alle Palästinenser tot sind? Wenn die Israelis Netanjahu zu ihrem Führer auf Lebenszeit ernennen?
Glaubt denn hier wirklich jemand, dass man Terrororganisationen besiegen kann, indem man zu Zehntausenden Zivilisten wegbombt und ganze Landstriche dem Erdboden gleichmacht?
zum Beitrag27.09.2024 , 22:53 Uhr
Friedenspolitik? Die Grünen? Neben der CDU gibt es keine Partei im deutschen Parteienspektrum, die dermaßen alle Konflikte, die es so auf der Welt gibt, anheizt, wie die Grünen!
Ukraine? Hier gibt es keine Strategie außer einen hundertprozentigem militärischen Sieg der Ukraine. Hier haben die Grünen nichts außer Krieg anzubieten.
Naher Osten? Hier gibt es zwar immer mahnende Worte von der Außenministerin, wenn es jedoch um Konsequenzen geht, um Druck und natürlich auch Angebote - Verhandlungen halt, versteckt man sich hinter der Staatsräson und das wars.
China - Auch hier ist die Partei komplett auf Konfrontation. Baerbock lässt keine Gelegenheit zur diplomatischen Provokation aus. Das führt am Ende wieder nur zu Gewalt. Zu Forderungen gehören auch Angebote. Wenn man will, dass China uns entgegen kommt, muss man ihnen auch etwas anbieten, dass es sich für sie lohnt. Aber Fehlanzeige, wir fordern Gehorsam, keinen Austausch auf Augenhöhe, das funktioniert nicht mehr.
Dass die Grünen eine desaströse Außenpolitik zu verantworten haben, ist ein wichtiger Grund, warum die Partei so abfällt.
zum Beitrag27.09.2024 , 17:13 Uhr
Wenn der "linke Flügel" die Politik vertritt, die gerade unter Schwarz - Grün in NRW gemacht wird, dann muss man sich nicht wundern, wenn der Jugendverband sich entsetzt abwendet.
zum Beitrag27.09.2024 , 12:06 Uhr
Hier wird nicht "das eigene Lager" geschwächt. Die Grünen sind schon lange keine progressive oder linke Partei mehr. Die Grünen haben in dieser Regierung erneut demonstriert, dass Umweltschutz, Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit für sie keinerlei Bedeutung haben und sofort aufgegeben werden, wenn sie dafür auf den entsprechenden Posten sitzen dürfen. Die Grünen sind genau die selbe opportunistische Machtclique wie die CDU. Selbst SPD und FDP haben mehr Prinzipien und Ideale als die Grünen!
zum Beitrag26.09.2024 , 21:42 Uhr
Naja, das kommt daher, dass sich Linke in der Regel klar inhaltlich positionieren, während die Konservativen inhaltlich vollkommen opportunistisch sind und es ihnen nur um Macht geht. Markus Söder würde den Sozialismus einführen, wenn er dafür Kanzler werden würde.
Und jetzt die Brücke zu den Grünen: Bei den Grünen gibt es halt zwei Strömungen. Die opportunistischen Realos, die jeden Kompromiss eingehen, wenn Sie dafür mit Posten und Macht ausgestattet sind und der "Linke" Flügel, die noch ein paar Ideale haben. Solange die Partei erfolgreich war, haben die Linken die Klappe gehalten. Da aber unter der Stammwählerschaft der Grünen sehr viele Menschen mit klaren inhaltlichen Vorstellungen sind, die möchten, dass die Partei sich für Umweltschutz und Menschenrechte einsetzt, stürzen die Grünen gerade ab.
Denn das, was sie an der Stammwählerschaft verlieren, kriegen sie beim ignoranten/egoistischen Bürgertum nicht wieder rein.
zum Beitrag26.09.2024 , 09:22 Uhr
Ich kann es sehr gut verstehen und finde dass der Schritt überfällig war. In der grünen Jugend gibt es viele sehr vernünftige, aufrichtige junge Menschen, die für eine soziale Gesellschaft und für Umweltschutz kämpfen. Ich habe mich immer gefragt, was sie bei den Grünen machen denn diese Partei steht weder für das eine noch das andere. Wünsche ihnen viel Erfolg!
zum Beitrag25.09.2024 , 13:44 Uhr
Das Problem der Biden Regierung ist, dass Sie nie Druck auf die israelische Regierung ausgeübt hat.
Mehr als warme Worte haben wir von keinem westlichen Verantwortlichen während des letzten Jahres gehört.
Man muss jedoch Forderungen auch mit Druck untermauern und mit Angeboten, wenn diesen nachgegeben wird.
zum Beitrag20.09.2024 , 09:31 Uhr
Es ist der aktuelle Senat, der mit massiven Budgetkürzungen die Probleme der BVG stark verschärft und eine Lösung unmöglich gemacht hat.
Es ist die CDU, die den Mietendeckel durch das (CDU-geführte) Bundesverfassungsgericht einkassiert hat aufgrund von angeblichen Zuständigkeitsfragen (nicht, weil es inhaltlich etwas anzumerken gab).
Von daher: Ja! Die CDU und Wegner sind für die meisten Probleme Berlins derzeit direkt oder indirekt verantwortlich.
zum Beitrag20.09.2024 , 09:24 Uhr
Sie verstehen scheinbar grundsätzlich nicht, warum Russland diesen Krieg führt.
Niemand dort, auch nicht Putin oder sein Machtapparat, tun dies gerade aus Spaß.
Russland hat seine Wirtschaft für den Ukrainekrieg inzwischen komplett auf Kriegswirtschaft umgestellt. Das Land wird ökonomisch dadurch um Jahre, vielleicht Jahrzehnte zurückgeworfen. Das macht niemand "aus Spaß".
Wenn aber von vornherein kein Spaß vorhanden ist, nützt es auch nichts, jemanden den Spaß verderben zu wollen. Es bringt also nichts, durch ein paar zugefügte Verluste die Russen zur Aufgabe zu bewegen. Die sind nämlich offensichtlich bereit sehr viel zu opfern, um ihre Ziele in diesem Krieg zu erreichen. Bevor die Russen hier kapitulieren, werden Atombomben auf mindestens Kiew abgefeuert. Das steht mMn außer Frage.
zum Beitrag19.09.2024 , 16:29 Uhr
Seit Wegner übernommen hat, versinkt Berlin im Chaos. Massenhafte Straßensperrungen wie noch nie, BVG ist völlig im Eimer, Wohnungseigentümer drehen völlig frei und nehmen die Mieter aus wie Schlachtvieh.
Niemand hat damit gerechnet, dass er irgendwas verbessert, aber wie sehr er die Stadt in nur einem Jahr gegen die Wand gefahren hat, ist schon bemerkenswert.
zum Beitrag13.09.2024 , 22:03 Uhr
Ich habe nach der Grundschule auch nicht mehr das Schulessen gegessen, weil es einfach schrecklich war, sondern mich bis zum frühen Nachmittag mit den Broten meiner Mutter durchgebracht und dann Zuhause mir selbst etwas gemacht.
Ich kann das einfach sehr gut nachvollziehen. Und ja, ordentliches Essen kriegt man auch aus der Großküche wohl nicht für 1,60€ pro Mahlzeit. Aber hier wäre doch mal ein Sinnvoller Punkt, etwas Geld zuzuschießen und vor allem, die Qualität zu vereinheitlichen!
Und zum Thema DDR Zeiten. Damals wurde vielleicht einfach aufgrund von zeitgemäßer Kultur nicht viel Rücksicht auf Veganismus genommen, die Qualität des Essens war jedoch deutlich besser! Da waren halt keine gewinnorientierten Unternehmen am Werk, die die Kosten möglichst klein halten wollten, um die Gewinne zu maximieren. Sollte man vielleicht wieder staatlich bereitstellen, das Schulessen!
zum Beitrag13.09.2024 , 21:56 Uhr
Ja und es gibt derzeit keinen größeren Förderer für antisemitische Tendenzen weltweit als die Netanjahu Regierung und ihre Fans hierzulande und überall sonst.
Indem man immer wieder jegliche Kritik am Staate Israel als Antisemitismus abwürgt, schützt man keine jüdischen Mitmenschen. Man vergrößert vielmehr die Gefahr für sie, weil man antisemitischen Verschwörungserzählungen direkt in die Argumentation spielt und sich Palästinenser-Solidarische zu Recht unterdrückt fühlen.
Ich bin auch kein großer Fan von BDS, weil mir diese Art von Protest zu pauschal ist und oft einfach die Falschen trifft und ich solche Kollateralschäden bei politischem Protest als nicht hinnehmbar erachte! Jedoch finde ich diese plumpe, generelle Verdammung genauso daneben und insgesamt wesentlich gefährlicher.
Man sollte sich auf politischer Ebene mal besinnen und genau überlegen, wie man das Leben für Jüdinnen und Juden in Deutschland und weltweit wieder sicherer machen und insgesamt zu Versöhnung kommen kann. Durch mehr Repression wird das mit Sicherheit nicht erreicht werden!
zum Beitrag13.09.2024 , 10:51 Uhr
Was haben unsere Kriegsschiffe eigentlich vor der Küste Chinas zu suchen?
zum Beitrag13.09.2024 , 10:49 Uhr
Die Zahl 12000 ist natürlich kompletter Blödsinn, die das russische Verteidigungsministerium hier verbreitet. Die Ukrainer verlieren in Kursk sicherlich sehr viele Soldaten, aber nicht in dieser Dimension. Allerdings ist Selenskij's Gelassenheit, "alles verläuft nach Plan" auch nur ein leicht durchschaubarer Bluff. Es sei denn sein Plan war es tausende Soldaten für einen kleinen PR Coup zu verheizen.
zum Beitrag12.09.2024 , 22:02 Uhr
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist am zerfallen. Ich kann nur sagen, dass ich keinem wünsche in den kommenden Jahren, auf gute medizinische Versorgung angewiesen zu sein. Denn die Chance diese hier zu erhalten sinkt rapide!
zum Beitrag11.09.2024 , 12:12 Uhr
Ich habe mir gerade die Ausführungen des :about blank zum Thema Nahost angesehen. Und während man eine sehr klare Meinung, zu den Themen "antiisraelischem Antisemitismus" und Bedrohung des Staates Israel artikuliert, versteckt man sich beim Unterdrückung der Palästinenser/israelische Gewalt gegen Palästinenser hinter einer vorgeschobenen Neutralität. Von daher ist die Kritik, dass hier sehr einseitig pro-israelisch Stellung bezogen wird und eine seit mehr als einem Jahrzehnt rechtsextreme Politik der israelischen Regierung , die schon vor dem 07.10.23 jedes Jahr zu mehreren Hundert toten palästinensischen Zivilisten im Westjordanland führte, mit keiner Silbe erwähnt, völlig gerechtfertigt. Das darf niemals dazu führen, sich mit fundamentalistisch, islamitischen Terrororganisationen wie der Hamas gemein zu machen und deren Symbole zu verwenden! Aber, dass einige Künstler und Organisationen mit der Location angesichts dessen nichts zu tun haben möchten, kann ich durchaus nachvollziehen.
Wenn, wie das :about blank schreibt, eine weite Bandbreite an Meinungen zum Palästina Konflikt bei ihnen vorliegt, sollten sie das auch in ihrem Statement präsentieren.
zum Beitrag11.09.2024 , 00:27 Uhr
Ich arbeite zufällig in der Branche und kann dir sagen: Fachärzte überbuchen ihre Sprechstunden nicht unbedingt aus finanziellen Gründen, weil Sie Ausfälle befürchten durch nichterscheinende Patienten. Sie überbuchen ihre Sprechstunde, weil Sie einfach viel zu viele Patientinnen zu versorgen haben und viel zu viele Akutfälle zusätzlich zu den, oft schon Wochen und Monate im voraus, ausgebuchten Terminen haben.
zum Beitrag10.09.2024 , 15:32 Uhr
Zu dem Kommentar habe ich zwei Gedanken: zum einen schreibt der Autor von den geringen Möglichkeiten für Politik tatsächlich Veränderungen herbeizuführen. Wenn man diesen Punkt so akzeptiert, kann man sich das ganze Demokratie Theater dann gleich sparen und einfach die Geschicke der Welt ganz offiziell in die Hände der Milliardäre legen. Denn wenn Politik nichts (zum besseren) verändern kann, sollten wir uns die ganze Nummer sparen. Sollen die Mächtigen unter sich die Spielregeln der Welt ausmachen.
Der zweite Gedanke ist, dass der Autor die Auswirkungen einer rechtsextremen Regierung auf den Verwaltungsapparat komplett ignoriert. Polen ist ein gutes Beispiel dafür, wie schwer es ist, nach einer rechtsextremen Regierung, die Schäden in der Gesetzgebung und Verwaltung wieder zu beheben. Es ist nicht so, dass in der AfD nur Deppen sind, denen man dann belustigt beim stümpern zuschauen kann. Die bringen ihre rechtsextremen Vertrauten dann überall im Beamtenapparat unter, was weit über die Gesetzgebung hinaus schaden anrichtet.
zum Beitrag10.09.2024 , 10:48 Uhr
Wohnungslosigkeit ist eines der Hauptprobleme unserer Zeit. Jedoch unternehmen die Regierungen wenig bis gar nichts dagegen. Stattdessen werden großen Wohnungskonzernen Milliarden in den Rachen geworfen, während diese nur überteuerte Luxuswohnungen bauen.
zum Beitrag07.09.2024 , 19:54 Uhr
Hahaha Kiesewetter links? Ich frage mich ernsthaft, wie weit rechts man stehen muss, um einen wie Kiesewetter als links einzuordnen.
zum Beitrag07.09.2024 , 17:25 Uhr
Das Problem ist hier, dass von bürgerlicher und rechter Seite immer wieder die Debatte angeheizt wird und gerade die pro Israel Seite darauf sofort anspringt.
Anstatt zu erkennen, dass die ganzen bürgerlichen Liberalen und Konservativen jederzeit bereit sind, mit der extremen Rechten ins Bett zu steigen, ehe sie sich auch nur einen Millimeter auf linke Positionen zubewegen (gerade eindrucksvoll zu beobachten in Frankreich), und daher weder im Antifaschismus, noch in der Bekämpfung von Antisemitismus je verlässliche Partner sein werden, lassen sich dem Selbstverständnis nach Linke hier vor den Karren spannen um gegen andere linke Strömungen zu hetzen.
Idioten gibt es und gab es schon überall. Die wenigen Linken, die sich pro Hamas äußern, tun dies eher auch nicht aus Überzeugung, sondern aus Uninformiertheit und Trotz, angestachelt von der Diskurs- und Meinungsunterdrückung durch die sogenannte Mitte auf der einen und eventuelle islamistische Unterwanderung auf der anderen Seite.
Einfach mal den Kopf einschalten und für sich selbst mal ordnen, wo die Gefahren für eine freie, gerechte Gesellschaft liegen und dementsprechend handeln! Das wäre meine Empfehlung!
zum Beitrag05.09.2024 , 17:00 Uhr
Macro zeigt damit ein mal mehr, wessen Geistes Kind er ist. Da paktiert er lieber mit Le Pen, als sich nur 1mm auf das Mitte-Links-Bündnis zuzubewegen. Dieser Mann ist Frankreichs Bankrott!
zum Beitrag05.09.2024 , 10:17 Uhr
Sehr guter Text, den besonders die Grünen PolitikerInnen sehr nötig haben.
zum Beitrag04.09.2024 , 11:13 Uhr
Der Kommentar wurde entfernt. Bitte halten Sie sich an unsere Netiquette: taz.de/netiquette
Die Moderation
zum Beitrag04.09.2024 , 10:34 Uhr
Solange die Opposition in Venezuela sich als Marionettentruppe der USA und des Westens inszeniert, wird sie nie eine Chance haben, das Maduro Regime zu überwinden.
Sie müssten alle Verbindungen zum Westen kappen und damit sich auch von den entsprechenden Personen trennen, um das Militär, den Sicherheitsapparat und auch den Großteil der Bevölkerung auf ihre Seite zu bewegen.
Solange man allerdings für einen Ausverkauf des Landes steht, wird sich dort nichts tun.
zum Beitrag03.09.2024 , 20:49 Uhr
Der Rechtsruck ist bei Polizei und Justiz bereits vollzogen. Denn mit Rechtsstaat hat dieses Urteil nichts mehr zu tun. Das ist politische Willkür!
zum Beitrag03.09.2024 , 19:29 Uhr
So geht Realpolitik. Das mag manchem hier den Schaum vor den Mund treiben, aber so funktioniert die Welt.
zum Beitrag31.08.2024 , 16:04 Uhr
Ja, das ist auch völlig unverständlich. Dass jemand der völlig ohne Perspektive und Einkommen, der nicht arbeiten darf, der keine Wohnung suchen darf, der nicht an der Gesellschaft teilhaben darf, der also persönlich wirklich überhaupt nichts mehr zu verlieren hat, sich dann der Kriminalität (inklusive Terrorismus) zuwendet, das kann ja nun wirklich niemand ahnen.
Daher bekämpfen wir die Kriminalität, indem wir mehr solche Menschen erzeugen.
zum Beitrag27.08.2024 , 12:26 Uhr
Und Mieter zahlen doppelt! Denn ob in unserem Mietshaus eine klimaneutrale (und somit eine nicht einem ausufernden CO2 Preis unterliegende) Heizung eingebaut wird, entscheidet ganz allein der Vermieter. Der hat aber überhaupt keinen Anreiz hier von der Gas Heizung wegzugehen. Das teure Gas zahlen die Mieter, die Umrüstung müsste er bezahlen. So dürfen wir Mieter also doppelt zahlen! Unsere Steuern werden an Eigenheimbesitzer umverteilt (denn die Förderung wird durch Steuergeld bezahlt, Schuldenbremse juhu!). Gleichzeitig dürfen wir den immer höher werden CO2 Preis für unsere Gas Heizung zahlen. Ein dickes FU an alle Mieter. Umverteilung gibt es in diesem Land wirklich nur hin zu denen, die eh schon viel haben. Das ist grüne Politik.
zum Beitrag25.08.2024 , 18:36 Uhr
Wenn er das so durchzieht, kann er vielleicht die Partei und ihre Energien in die Bahnen lenken, die notwendig sind. Gerade beim Thema Krieg und Frieden sollte es immer um die Frage gehen: wie kommen wir am effektivsten zum Frieden? Und wenn jemand mir mal plausibel erklärt, warum Waffenlieferungen hier die Antwort sind, dann werde ich das auch akzeptieren! Genauso muss die Partei ihre thematische Aufmerksamkeit auf das lenken, was die Menschen umtreibt: Miete, Löhne, Gesundheitsversorgung, Altersversorgung. Hier muss die Linke ihr Programm drum aufbauen! Auch die ganzen identitätspolischen Fragen lassen sich ja letztlich auf soziale Verteilungsfragen runterbrechen. Daher gilt es zu allererst diese zu lösen und hier brauchen wir funktionierende, gerechte Antworten!
zum Beitrag25.08.2024 , 12:46 Uhr
Beispiele wie Eisenach zeigen, dass der sogenannte Rechtsstaat die Rechtsextremen schützt, statt gegen Straftäter vorzugehen, während AntifaschistInnen massiv verfolgt werden und überharte Strafen erhalten. Auf die Staatsgewalt kann man sich in der Auseinandersetzung mit Rechtsextremen nachwievor nicht verlassen.
zum Beitrag24.08.2024 , 15:28 Uhr
Die Kinder und jungen Erwachsenen werden immer verantwortungsloser, da soll man ihnen ein Auto in die Hand geben und gut ist? Das ist eine ganz bescheidene Idee und keine Lösung für das Problem. Zumal Führerscheine und Autos immer teurer werden. Würde man das umsetzen, brettern demnächst die Kinder der Reichen in SUVs durch die Fußgängerzonen, während der Rest nach wie vor in die Röhre guckt. Von Umweltschutzaspekten mal ganz zu schweigen. Da hilft nur Ausbau des ÖPNV und wenn die Verkehrsbetriebe aufmucken, muss man sie halt verstaatlichen.
zum Beitrag24.08.2024 , 03:23 Uhr
Schwarz - Rot hat die Verkehrswende wohl begraben. Das Ergebnis: weniger Autokapzität in der Stadt, weil schon sehr viele Fahrspuren zu Radwegen und Busspuren gemacht wurden. (Was grundsätzlich ja vernünftig ist) Gleichzeitig wird der ÖPNV gerade zusammengekürzt und abgebaut. So hat man inzwischen zwar auf fast jeder Straße in der Innenstadt eine Busspur, aber bald keine Busse mehr, die sie nutzen. So fährt man eine Stadt wortwörtlich gegen die Wand.
zum Beitrag23.08.2024 , 14:35 Uhr
Bemerkenswert, dass sich BrandenburgerInnen von einem besoffenen bayrischen Bierzeitproleten erklären lassen, wie sie zu leben haben.
Naja, wer's mag!
zum Beitrag20.08.2024 , 21:14 Uhr
Wenn man also ins Gesetz schreibt, dass dies nicht gegen Religionsfreiheit verstößt, dann muss das dann auch stimmen oder?
Wie war das doch gleich mit dem EU Beitritt? In Sachen Rechtsstaat, Demokratie, Bürgerrechte erfüllt die Ukraine kaum die EU Standards. Dies aus politischem Opportunismus zu ignorieren wäre ein großer Fehler, der letztendlich den Rechtsextremisten in die Hände spielen wird.
zum Beitrag19.08.2024 , 17:52 Uhr
Je brutaler das Vorgehen der Polizei gegen Demonstrantinnen ist, je mehr wird Antisemitismus gefördert und ein offener sachlicher Diskurs unmöglich gemacht. Diskurs ist halt nicht möglich, wenn man brutal zusammen geschlagen wird. Die Berliner Verwaltungs- und Sicherheitsbehörden haben hier seit Tag 1 versagt. Dieses Verhalten macht Berlin nicht für jüdisches Leben sicherer, sondern immer unmöglicher.
zum Beitrag17.08.2024 , 14:29 Uhr
Nein das ist nicht so und das war es auch noch nie.
zum Beitrag14.08.2024 , 14:03 Uhr
Eine schöne Obsession hat die Bundespolizei da, wahllos Passanten festzunehmen in der Hoffnung, ein ex RAFler befindet sich darunter. Eventuell sollte man Menschen nur anhand von mindestens Indizien und nicht wild gestreutem Hörensagen verhaften.
zum Beitrag13.08.2024 , 17:50 Uhr
Ja Trump ist überrumpelt. Biden war ein seniler Greis, der ihm nicht viel entgegenzusetzen hatte. Da konnte Trump einfach auf Bidens altersbedingte Unzurechnungsfähigkeit schießen und musste mehr nicht machen. Harris hat sich bisher keine Blöße gegeben, die Trump mit einer Schmutzkampagne ausschlachten kann. Daher tut er sich derzeit schwer. Denn inhaltlich liegt Trump auch blank. Aber er hat eine große fanatische Anhängerschaft, der das egal ist. Harris muss jetzt liefern: mit guten Angeboten an normale Menschen. Nur dann kann Sie Trump schlagen. Der Hype trägt sich bis zum November nicht von selbst. Wenn er nicht abflauen soll, muss mehr kommen!
zum Beitrag13.08.2024 , 17:25 Uhr
Polizeistaat wird ausgebaut. Welche Werte werden hier eigentlich noch verteidigt, wenn man sich immer mehr an autoritäre Staaten wie Russland oder China annähert?
So ist es nämlich auch egal, wer über einen herrscht.
zum Beitrag07.08.2024 , 13:20 Uhr
Geliefert wie bestellt. Wer schlechte Politik für die Stadt will, wählt CDU. Das war schon immer so und bestätigt sich hier aufs neue.
zum Beitrag06.08.2024 , 22:39 Uhr
Also der Auslöser der direkten Konfrontation zwischen dem Iran und Israel war aber schon der Angriff auf das iranische Konsulat, also ein direkter militärischer Angriff auf den Iran. Darauf hatte dann der Iran Vergeltung geübt, die man den Israelis ja immer so gerne als ihr gutes Recht zuspricht. Das schöne am Recht ist, dass es für alle gilt. Wenn man also sagt: Staat X hat das Recht, auf einen Angriff mit Vergeltung zu reagieren, hat Staat Y das auch.
Nun hat Israel erneut iranisches Staatsgebiet angegriffen. Nach Lesart der pro Netanjahu Kommentatoren hier, die immer das Recht auf Vergeltung herausstellen (sie nennen es: Recht auf "Selbstverteidigung"), hat also der Iran schon wieder das Recht, darauf militärisch zu antworten. Wenn man sich ansieht wie die "angemessene Selbstverteidigung" im Gazastreifen so aussieht, dann wird einem Angst und Bange um die israelische Bevölkerung, sollte der Iran gleiche Maßstäbe ansetzen!
zum Beitrag05.08.2024 , 14:19 Uhr
*Hust* Serbien *Hust*
Aber richtig. War immerhin kein Nachbarland.
zum Beitrag03.08.2024 , 12:10 Uhr
Beim Thema Nahost gibt es in den Deutschen Massenmedien keine ausgewogene Berichterstattung. Um das zu sehen, muss man die Berichterstattung hierzulande nur mit großen Medienhäusern anderer demokratischer Länder vergleichen, z.B. USA, Frankreich oder UK. Wenn aber die großen einflussreichen Medien allesamt quer durch das politische Spektrum so extrem einseitig berichten, führt das zu einer Radikalisierung der anderen Seite. Dies soll keine Rechtfertigung für Morddrohungen oder Gewalt sein, sondern die Erklärung, wie es denn dazu kommen konnte. Und dass hier eine Lanze für die hetzerische Bildzeitung gebrochen wird, die zu jedem Thema nichts als Lügen verbreitet, ist wirklich nur noch albern!
zum Beitrag02.08.2024 , 14:48 Uhr
Wie wäre es denn, wenn erstmal mal alle in die Sozialkassen einzahlen und alle mit dem gleichen Beitragssatz.
Das wäre doch ein toller Anfang, bevor wir über irgendwelche Beitragserhöhungen sprechen.
zum Beitrag26.07.2024 , 16:06 Uhr
Und so zerlegt sich die queere Szene selbst. Von außen werden absurde Antisemitismusvorwürfe hereingetragen. Die Netanjahu Fans klammern sich an die Polizei. Am Ende werden die Demos dann unter dem Vorwand von Antisemitismus aufgelöst. Dass man kein Hamas Anhänger ist, wenn man Israel für seine Kriegsführung und Besatzungspolitik kritisiert, sollte jedem klar sein, der über mehr als zwei Gehirnzellen verfügt. Dass man nicht Netanjahu und den anderen Rechtsextremisten der israelischen Regierung nahestehen muss, wenn man die Toten des Hamas Massakers betrauert, ebenfalls. Dass man allerdings bei grundlegenden Menschenrechten keine Kompromisse macht und diese für alle gelten, sollte Konsens sein.
zum Beitrag26.07.2024 , 15:46 Uhr
Jahrzehnte lang hat die CDU den Rechtsextremismus vor allem in Ostdeutschland ignoriert. Jetzt, wo das Kind bereits im Brunnen ertrinkt, zeigt man sich betroffen. Und ausbaden dürfen es die, die am wenigsten dazukönnen. Volle Solidarität mit Frau Awemo. Auch wenn sie mir politisch nicht nahesteht.
zum Beitrag25.07.2024 , 23:37 Uhr
On meinem persönlichen Umfeld wohnt niemand in einer Wohnung, die unter 8€ pro m² kostet. Wenn 70% der Wohnungen in Berlin so günstig sein sollten, frage ich mich, wo diese sind. Also außer in der Phantasie von Frau Kern.
zum Beitrag23.07.2024 , 22:16 Uhr
Eine offensichtliche Antisemitin? Kannst du das auch mit Belegen untermauern oder haut man das jetzt einfach mal so raus, wenn einem jemand nicht passt?
zum Beitrag22.07.2024 , 09:07 Uhr
Der nächste Bundeskanzler heißt wohl Friedrich Merz. Da wird die Sozialpolitik eher komplett eingestampft als ausgebaut. Alles, was die Ampel in dieser Legislatur an sozialem versäumt hat, wird danach auch nicht kommen.
zum Beitrag20.07.2024 , 01:45 Uhr
Wenn Sie glauben, dass es für Israel besser ist, die nächsten Jahre permanent im offenen Kriegszustand zu sein, dann haben Sie Recht. Dann ist es besser, wenn Trump gewinnt.
zum Beitrag18.07.2024 , 23:08 Uhr
So reagiert unsere Polizei nunmal, wenn Menschen gegen Rechtsextremismus demonstrieren. Da gibt es keine Schonung. Rechtsextremisten verteidigen Rechtsextremisten. Bis aufs Messer!
zum Beitrag18.07.2024 , 18:15 Uhr
Die soziale Frage in den Mittelpunkt stellen? Das nimmt ihnen mit einem Kanzler Kandidaten Habeck eh niemand ab. Der grün gefärbte FDP Frosch verströmt so viel soziale Kälte, wie sonst nur Merz oder Lindner. Was ist aus dem Klimageld geworden? Was aus der Kindergrundsicherung ? Die SPD steht in der Sozialpolitik ziemlich schwach da, die Grünen sind komplett blank. Und das kriegen sie so langsam auch bei Wahlen quittiert.
zum Beitrag18.07.2024 , 17:41 Uhr
Wenn nach 4 Jahren Regierungszeit das einzige Argument, dass für Biden spricht, ist, dass er nicht Trump ist, dann ist das ziemlich dünn. Was hat er denn innenpolitisch erreicht für progressive Kräfte, für niedrig bis mittel bezahlte Arbeitnehmer, für Arme, für rassistisch oder sexistisch Diskriminierte? (Dies sind die Wählerschichten wo viel zu gewinnen wäre) Von der Außenpolitik ganz zu schweigen: Unter Biden als "mächtigstem Mann der Welt" sind die Kriege in der Ukraine und in Gaza ausgebrochen und eskalieren immer weiter ohne, dass auch nur ein Ende in Sicht wäre. Hier hätte Biden sein Gewicht als US Präsident in die Waagschale werfen können, um diese Konflikte zu beruhigen. Gelungen ist ihm das zu keinem Zeitpunkt.
Insgesamt sind die vergangenen 4 Jahre aus progressiver Sicht komplett verloren. Das wird unter Trump nicht besser. Aber irgendwann muss man auch aktiv etwas anzubieten haben, damit man gewählt wird.
zum Beitrag14.07.2024 , 21:05 Uhr
Resozialisierung bei kleinen und mittleren Vergehen gerne. Jemand der einen anderen Menschen geschlagen hat, der etwas, eventuell aus Not, gestohlen oder geraubt hat, der Steuern hinterzogen hat, sehr gerne! Dies sind Taten, die nicht akzeptabel sind, aber die das Leben anderer Menschen nicht komplett zerstören.
Jemand der das Leben eines anderen Menschen komplett zerstört, hat nicht das Recht, sein eigenes einfach so weiterzuleben als wäre nichts geschehen! Solange das nicht gesellschaftlicher Kontext ist, werden diese Taten nämlich nicht verschwinden!
zum Beitrag14.07.2024 , 21:02 Uhr
Sorry da zieh ich nicht mit. Es gibt Verbrechen, wo ich eine Entschuldigung schlichtweg nicht akzeptiere. Und Vergewaltigung gehört definitiv dazu. Der einzige Grund, warum ich die Todesstrafe in solchen Fällen ablehne ist die Fehleranfälligkeit der Justiz. Da Fehlurteile auftreten können, ist die Todesstrafe inakzeptabel. Von daher sollten solche Täter bis an ihr Lebensende (oder bis Ihre Unschuld erwiesen ist ofc!) weggesperrt werden. Dass der Mann nach 13 Monaten wieder frei war und quasi weitermachen kann wie gehabt, ist blanker Hohn und ein Grund, dass es keinerlei Abschreckung für Täter gibt, sexuelle Straftaten zu verüben.
Wenn die Aufklärungsquote eh schon verschwindend gering ist und selbst bei Überführung die Strafe ein Witz, dann probiert Mann es doch gerne mal. Die Täter sollten gesellschaftlich komplett geächtet werden, sonst nichts!
zum Beitrag09.07.2024 , 13:02 Uhr
Der Irrtum beginnt hier schon an der Betrachtungsweise: Die entscheidende Frage für eine Volkswirtschaft ist doch: werden genug Güter produziert, um die Bevölkerung zu versorgen. Alles andere ist eine reine Verteilungsfrage. Und da muss ich sagen: dank zunehmender Automatisierung sehe ich hier kein Problem auf uns zukommen. Wenn man den Fokus in der Arbeitswelt auf die Bereiche legt, die notwendig für die Versorgung der Bevölkerung sind, dann hat man mehr als genug Arbeitskräfte zur Verfügung. Denn man braucht dafür weder hunderte Banken, noch Armeen von Juristen, die nur dafür da sind, dass sich Reiche Leute gegenseitig verklagen. Auch braucht man nicht dutzende verschiedene Krankenversicherungen. Was man hier an sinnlosen Arbeitsplätzen einfach einsparen kann, ist enorm.
zum Beitrag02.07.2024 , 09:02 Uhr
Typische Karrieristin. Sie verspricht sich einfach mehr für sich persönlich, wenn sie in der CDU ist. Dass die bawü Grünen nur grün angemalte CDUler sind, hat bei diesem Wechsel sicher auch geholfen.
zum Beitrag28.06.2024 , 17:41 Uhr
Berlin hat doch eh schon zu wenig Wohnraum. Ohne Eingemeindung von Dörfern im Stadtrand wird das dann eh nix mit 4mio, außer wir lassen Hunderttausende auf der Straße wohnen.
zum Beitrag28.06.2024 , 10:01 Uhr
Wir haben eine rechte Justiz. Die Sicherheitsbehörden und RichterInnen sind durchzogen von Rechten und Rechtsextremen. Da werden Linke per se systematisch vor Gericht benachteiligt und das Recht wird immer zu ihrem Nachteil ausgelegt.
zum Beitrag27.06.2024 , 14:53 Uhr
Aber was ist denn das neue? Was ist denn die parlamentarische Vertretung für Arme, Unterprivilegierte, soziale Minderheiten? Warum wird es hingenommen, dass eine doch erfolgreiche parlamentarische Struktur einfach zerfällt und man dann überhaupt kein Mitsprache- und Kontrollrecht mehr hat. All die Neunmalklugen, die jetzt sagen, dass die Partei es ja verdient hat, werden jammern, dass niemand für ihre Interessen mehr einsteht!
zum Beitrag25.06.2024 , 16:57 Uhr
Ich habe mal eine Frage: Anhänger welcher Partei sind den zu Weimarer Zeiten NICHT durch Judenhass aufgefallen? Damals war Antisemitismus weit verbreitet und die Norm: in JEDER Gesellschaftsschicht.
zum Beitrag22.06.2024 , 22:38 Uhr
Für den Kriegsdienst rekrutieren ist aber eine nette Umschreibung für Zwangsverpflichtung direkt an die Front um sich dort für die ukrainische Regierung von den Russen erschießen zu lassen.
Da frage ich mich, wer hier eigentlich keinerlei Solidarität mi den Ukrainern zeigt? Ich finde jedes ukrainische Leben, das nicht in diesem sinnlosen Krieg verloren geht, ist entscheidend. Niemand sollte dazu gezwungen werden, sich an der Front verheizen zu lassen.
zum Beitrag22.06.2024 , 17:12 Uhr
Also bitte. In Deutschland kommt man nach einem Brandanschlag auf Bundeswehrgebäude auch nicht straffrei davon - egal aus welchen Gründen man ihn verübt.
Strafmaß für Brandstiftung bei uns? 1-10 Jahre. Hier aus einem offensichtlichen Strafrechtsverstoß Politik zu inszenieren, nur weil die Tat den eigenen Interessen dient, könnte man als plumpe Propaganda bezeichnen.
zum Beitrag22.06.2024 , 08:05 Uhr
Ich bin der Meinung, dies sollte für alle Migranten geschehen, nicht nur für Ukrainer. Aber die anderen haben wohl einfach nicht die richtige geopolitische Bedeutung.
zum Beitrag21.06.2024 , 21:15 Uhr
Nein Kettensägenmann impliziert verarmung der Gesellschaft, weitreichendes Elend und wirtschaftlicher Niedergang.
zum Beitrag21.06.2024 , 18:29 Uhr
Die Wirtschaft in der EU ist kurz davor, komplett abzuschmieren. In dieser fragilen Lage will die EU Komission einige der größten Volkswirtschaften zum sparen zwingen.
Diese Politik ist absoluter Irrsinn! Liebe Europäer, orientiert euch doch mal in der Wirtschaftspolitik an den USA, die ja sonst immer so ein tolles Vorbild sind.
Dass die wirtschaftlich gut dastehen liegt zu einem sehr großen Teil daran, dass der Staat sich nie zu verlegen ist, die nötigen Ausgaben zu stemmen! Währenddessen zerlegt die EU ihre Wirtschaft selbst.
zum Beitrag19.06.2024 , 08:54 Uhr
"There's no point for democracy where ignorance is celebrated"
Demokratie funktioniert nicht in einem Umfeld, wo Vollidioten sich von Springer und anderen rechten Populisten aufhetzen lassen. Das geistige Niveau der deutschen Bevölkerung befindet sich im Sinkflug und dementsprechend fallen die demokratischen Entscheidungen aus.
zum Beitrag19.06.2024 , 08:28 Uhr
Für diesen Sinneswandel gibt es eine einfache Bezeichnung: Opportunismus
Die Union ist ja nun bekannt dafür, ihr Fähnchen in den Wind zu hängen. Der Schaden bei vor allem den Grünen in diesem Fall ist angerichtet, also kann man jetzt auch seine Position entsprechend anpassen. Vor der Wahl wird das noch bei einigen Themen passieren. Ich denke das CDU Wahlprogramm wird nicht vieles aus dem kürzlich veröffentlichten Grundsatzprogramm enthalten. Ansonsten wäre die CDU für die meisten schlicht unwählbar.
zum Beitrag18.06.2024 , 18:37 Uhr
Geliefert wie gewählt. Schwarz Rot fährt die Stadt mit Anlauf gegen die Wand. Wissen konnte man das auch schon vorher. Bei der CDU gibt es in keinem Ressort Fachkompetenz. Lediglich rechts neoliberale Ideologie und das Versprechen, dass die Reichen auf ewig von allen Einschränkungen ausgenommen bleiben. Vielen Dank für diesen Senat liebe Wähler!
zum Beitrag18.06.2024 , 12:50 Uhr
Naja in Köpenick fallen derzeit einige Straßenbahnen durch Baustellen aus und die Ersatzbusse..., nunja, es ist eher eine Lotterie ob einer kommt oder nicht.
Und das kann halt kein Zustand sein. Wenn 2-3 Busse hintereinander ausfallen, dann ist das nicht mehr nur ärgerlich, sondern eher eine Frechheit.
Die BVG (und die S Bahn mit ihren Problemen) sorgen sehr aktiv dafür, dass in Berlin die Verkehrswende gehörig gegen die Wand gefahren wird. Da fährt man dann im Zweifel halt doch lieber Auto.
zum Beitrag14.06.2024 , 19:25 Uhr
Die chinesische Wirtschaft steht vor dem was? Kollaps? Kann der Autor bitte so eine steile These mit irgendwelchen ökonomischen Kenndaten untermauern? Nehmen wir z.B. die Industrieproduktion, eine der wichtigsten realen Kenndaten zur wirtschaftlichen Lage. Hier liegt China schon deutlich vor der EU und liefert kontinuierlich gute Wachstumszahlen, während die der EU bestenfalls stagniert.
Europa, vor allem Deutschland, ist gerade dabei sich zu deindustrialisieren. Der Kollaps steht uns bevor. Und zwar schneller als einigen lieb sein sollte!
zum Beitrag12.06.2024 , 14:46 Uhr
Ein E Kleinwagen darf in Europa einfach nicht unter 30000€ kosten. So will es die EU Kommission. Gleichzeitig wird der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel verschlafen. Einfache Arbeitnehmer bleibt also nichts übrig, als weiter Verbrenner zu fahren. So geht moderne Verkehrspolitik.
zum Beitrag11.06.2024 , 00:14 Uhr
Es ist doch vielmehr ein Wunder, dass noch mehr als 10% der WählerInnen der Meinung sind, dass diese Partei für irgendwas stünde.
Sowohl in der Bundesregierung als auch im Europaparlament haben die Grünen doch fast alles aufgegeben, wofür sie einst standen.
Wenn man aber opportunistische Wendehälse wählen möchte, denen es nur um Posten und eine einfache Karriere geht, dann wählt man die CDU. Dafür braucht es keine Grünen!
zum Beitrag09.06.2024 , 23:35 Uhr
Wenn man sich das geistige Niveau der SchülerInnen so ansieht, ist das leider nicht verwunderlich. Da verfangen dann markige Sprüche und einfache Lösungen eher als komplizierte Fakten und Wirklichkeiten.
zum Beitrag08.06.2024 , 23:46 Uhr
Kormezielle Großereignisse dieser Art sind für die lokale Bevölkerung nur Belastung. Die EM ist doch das gleiche: Preise vor Ort steigen ins Unermessliche und bleiben dann auch nach dem Event so. Die Innenstadt wird unbegehbar und unpassierbar durch Straßensperren und weitaus mehr Touristen, als die Infrastruktur aufnehmen kann. In Berlin wurde bisher noch nicht gegen Obdachlose vorgegangen. Aber das wird wohl auch noch folgen.
zum Beitrag07.06.2024 , 21:52 Uhr
4% sind jetzt an sich keine hohen Zinsen. Das Problem ist, wenn sich der Markt einmal auf einen Zins eingepegelt hat, und das war über mehr als 1 Jahrzehnt der 0-Zinssatz nach der Finanzkrise, ist alles was darüber ist "hoch". Und genau das Problem hat die EZB jetzt. Die radikalen Zinserhöhungen nach dem Beginn des Ukrainekrieges waren Gift. Jetzt versucht man langsam die Fehler zu korrigieren, aber der Schaden ist getan.
zum Beitrag07.06.2024 , 18:31 Uhr
Menschen, die selbst grundlegende Menschenrechte nur einer selektiven Gruppe zugestehen, sind hier das Problem. Leider gibt es diese in diesem Diskurs nicht nur bei den einigen extremistischen Antiimperialisten!
zum Beitrag01.06.2024 , 19:18 Uhr
Dir ist schon klar, dass gerade Rheinmetall diese autoritären und faschistischen Staaten mit Waffen versorgt?
zum Beitrag31.05.2024 , 12:39 Uhr
Dass Kinder von ihren Eltern gezwungen werden, sich komplett zu verhüllen ist der eigentliche Skandal Nicht das jetzt beschlossene Verbot dessen zumindest in der Schule!
Religiöse Symbole sollten generell in deutschen Schulen nichts zu suchen haben. Wer will, kann sich gerne einer Religion zuwenden, wenn er/sie erwachsen ist. Kindern sollte das nicht aufgezwungen werden.
zum Beitrag29.05.2024 , 20:58 Uhr
Ja Unternehmen, die mit dem Tod von Menschen weltweit dicke Rendite machen, sind die Garanten unserer Demokratie. Ein Hoch auf Rheinmetall, die moralisch einwandfreien Mörder!
zum Beitrag29.05.2024 , 10:10 Uhr
Ich finde es unabhängig vom Fall befremdlich, wenn Parteimitglieder in juristischer Funktion solche Prozesse mitten im Wahlkampf führen. Das gilt für den CDU Staatsanwalt vor der BTW 2021 genauso wie für den New Yorker Staatsanwalt hier.
Die Justiz für den eigenen Wahlkampf missbrauchen zerstört Demokratie und Rechtsstaat.
zum Beitrag23.05.2024 , 23:10 Uhr
Und von den 300k Wohnung, die jetzt fertiggestellt wurden, sind die allermeisten im absoluten Hochpreissegment mit qm Preisen von 20€ und mehr kalt.
Also nichts, was sich ein Normalsterblicher leisten kann, vor allem nicht in Zeiten von Reallohnverlusten Jahr für Jahr.
zum Beitrag22.05.2024 , 22:58 Uhr
Dass der angeklagte Polizist vor Gericht zu seiner Verteidigung eine Räuberpistole nach der anderen aus der Tasche zieht, ist sein gutes Recht.
Wenn Polizeibeamte, die als Zeugen auftreten, es ihm gleichtun zeigt es das große Problem der Polizeikultur.
Die zeitlichen Abläufe, insbesondere die wahnsinnig schnelle Schussabgabe durch die MP passen überhaupt nicht zu einer wahrgenommenen Bedrohungssituation.
Hier wurde eher auf eine Gelegenheit gewartet, schnell abdrücken zu können. Ich glaube dem Angeklagten kein Wort.
zum Beitrag21.05.2024 , 11:01 Uhr
Aber Deutschland macht doch gerade besonders häufig nur sehr selektiv vom internationalen Recht Gebrauch. Man möchte den iStGH als politisches Mittel um seine Feinde zu bekämpfen, nicht um internationales Recht durchzusetzen.
zum Beitrag15.05.2024 , 18:19 Uhr
Der Mehrwert werden astronomische Preiserhöhungen in der Gastronomie und anderswo sein, die natürlich nach dem Event dann einfach beibehalten werden.
zum Beitrag15.05.2024 , 13:34 Uhr
Das ist also der freiheitliche Westen. Am anderen Ende der Welt wird Land besetzt und die dortige Bevölkerung unterdrückt. Passt irgendwie nicht zur Erzählung, die man in anderen Konflikten präsentiert bekommt.
zum Beitrag14.05.2024 , 10:03 Uhr
Und wenn die Äcker nichts mehr hergeben, keine Insekten die Pflanzen bestäuben und Hitzewellen die Ernte vernichten, werden die Bauern auf die Politik schimpfen, dass die nicht rechtzeitig gehandelt hat. Bauern halt.
zum Beitrag13.05.2024 , 21:40 Uhr
Der letzte Satz ist ein gutes Beispiel für echten Antisemitismus.
Denn dem ganzen Land Israel zu unterstellen, "den Pfad der Zivilisation längst verlassen" zu haben, ist völlig unbegründet und vor allem schließt es die gesamte Bevölkerung mit ein, auch die, die gegen die rechtsextreme Regierung und das Vorgehen der IDF sind und sich dagegen engagieren.
Solche Aussagen sind undifferenziert und überhaupt nicht hilfreich im Diskurs! Bitte unterlassen. Die Gräueltaten der IDF und die Regierung, die dafür verantwortlich ist, sind schlimm genug. Da braucht es keine weiteren Übertreibungen!
zum Beitrag12.05.2024 , 23:41 Uhr
Ja das ist Blödsinn. Genauso Blödsinn ist es jetzt aber ihr gutes Ergebnis als Triumph oder Unterstützung für die israelische Regierung darzustellen.
zum Beitrag12.05.2024 , 20:01 Uhr
Ich wusste gar nicht, dass beim ESC über die israelische Politik abgestimmt wird. Ich dachte da geht es um Musik. Ich finde es gut, dass sie teilnehmen konnte und ein gutes Ergebnis erzielt hat. Dass die Künstlerin der israelischen Regierung nahesteht und für diese angetreten ist, ist mir neu.
zum Beitrag10.05.2024 , 14:27 Uhr
Ich finde es richtig, dass sie antreten darf und ich finde es auch falsch, dass Russland ausgeschlossen wurde. Letzteres hatte den ESC massiv politisiert. Die daraus resultierenden Probleme sieht man jetzt.
zum Beitrag10.05.2024 , 08:09 Uhr
Genauso wie alle anderen auch. Wenn es zu Straftaten kommen sollte, ruft man die Polizei. Ansonsten geht man seinem Tagesablauf nach.
zum Beitrag08.05.2024 , 14:06 Uhr
Man kann ja tiktok nicht mögen, ignorieren oder wie auch immer ablehnen, ist alles völlig legitim. Aber wenn man eine Plattform, der man keinerlei Rechtsverstöße nachweisen kann, einfach verbietet, dann hat das mit einem liberalen Rechtsstaat nichts zu tun. Das ist dann einfach nur autoritäre Willkür.
zum Beitrag05.05.2024 , 13:42 Uhr
Der Begriff "Realos" ist vollkommen ungeeignet zur Beschreibung derer Positionen. Das hat wenig mit Realpolitik zu tun, sondern ist einfach nur Politik aus der neoliberalen Mottenkiste. Diesen "Realos" geht es um dasselbe wie der FDP: die Reichen reicher machen auf Kosten aller anderen. Und da diese bundesweit den Ton in der grünen Partei angeben, (jahrelang waren zwei dieser Realos Parteivorsitzende - Baerbock & Habeck), ist dies auch weitestgehend Parteilinie. Umweltschutz dient hier nur als Feigenblatt, um Wähler anzusprechen, die eigentlich damit nichts zu tun haben wollen. Die Grünen sind die größten Wählertäuscher in diesem Land.
zum Beitrag03.05.2024 , 00:14 Uhr
Es ist schon bemerkenswert dreist, dass Biden erwartet, zum zweiten Mal sich von linkeren AmerikanerInnen zum Präsidenten wählen zu lassen, ohne auch nur irgendwie ein bisschen Politik für sie zu machen. Sei es gesellschaftspolitisch, umweltpolitisch, wirtschaftspolitisch oder außenpolitisch: Biden hat für das linke Lager in den USA, das es zweifellos gibt und das für ihn tatsächlich wahlentscheidend ist, nichts angeboten. Auf Dauer reicht es einfach nicht nur das kleinere Übel zu sein. Auf Dauer muss man auch was liefern. Ansonsten gehen die Leute einfach gar nicht wählen!
zum Beitrag03.05.2024 , 00:08 Uhr
Ich bin wirklich angenehm überrascht, so einen offen ehrlichen Kommentar in der taz zu lesen, der auch mal klar benennt, dass auch in unseren Medien derzeit zu den großen Kriegsschauplätzen haufenweise Propaganda verbreitet wird. Hut ab!
zum Beitrag17.04.2024 , 23:44 Uhr
Trennung Kirche und Staat? Keine Probleme mit Christen? Warum gibt es dann für christliche Institutionen ein Sonderrecht? z.B. bei Arbeitsverträgen? Warum wird die Kirchensteuer vom Staat erhoben?
Das Christentum ist stark mit dem deutschen Staat verwickelt und genießt definitiv eine staatliche Bevorteilung.
zum Beitrag15.04.2024 , 22:44 Uhr
Ich finde es reichtlich absurd, den Zellhaufen im Frauenkörper als eigene Lebensform zu betrachten. (nichts anderes ist ein Embryo in den ersten Wochen der Schwangerschaft).
Hier geht es den Konservativen nicht um Schutz des Lebens, sondern um Kontrolle über Menschen. Denn sobald die Kinder geboren sind, sind sie den Konservativen reichlich egal, siehe Politik der CDU bzgl. Bildung und Unterstützung bedürftiger Familien.
zum Beitrag13.04.2024 , 15:02 Uhr
Inflation bekämpfen, indem man die Preise für die Grundversorgung verdoppelt und verdreifacht.
Auf so eine Idee kommen halt nur liberale "Wirtschaftsexperten".
zum Beitrag13.04.2024 , 10:04 Uhr
Deutschland und Europa führen einen Wirtschaftskrieg gegen China. chinesische Firmen werden aus immer mehr Bereichen herausgehalten, es werden in verschiedensten Branchen zusätzliche Zölle diskutiert und vorbereitet und dann möchte man China mit wirtschaftlichen Argumenten aus der Allianz mit Russland rauslösen?
Denkt man hierzulande wirklich, dass die Chinesen schwachsinnig sind und noch weniger von Geopolitik verstehen als wir? Die USA führen den Wirtschaftskrieg seit Jahren und verlegen immer mehr Militär vor die Haustür Chinas. Europa fühlt sich inzwischen genötigt mitzuziehen. Denkt ihr echt, dass die Chinesen das nicht erkennen und blind sind?
zum Beitrag13.04.2024 , 01:35 Uhr
Das ist das Ergebnis konservativer Politik. Keine Sicherheit, keine Gerechtigkeit. Mehr Armut, mehr Kriminalität. Wer rechte Parteien wählt, bekommt rechte Politik. Am Ende sind die Leidtragenden immer die schwächsten der Gesellschaft.
zum Beitrag11.04.2024 , 14:29 Uhr
Die Grünen haben sich in dieser Legislatur von allen Idealen und Grundsätzen, die ihre Partei einst geprägt haben, komplett verabschiedet. Was bleibt, ist ein machtgieriger opportunistischer Haufen Karrieristen. Dafür gibt es aber schon die Union im deutschen Parteienspektrum. Die Grünen sind somit komplett überflüssig.
zum Beitrag11.04.2024 , 09:20 Uhr
Das reichste Prozent verursacht pro Kopf mit riesigem Abstand die meisten Treibhausgase, aber Umwelt - und Klimaschutz wird immer nur so gedacht, dass das Leben der Ärmsten noch ein bisschen miserabler werden soll. Wie der soziale Ausgleich bei solchen Maßnahmen am Ende aussieht, sehen wir beim CO2 Preis: er existiert nicht und das Geld wird direkt in die Taschen der Milliardäre weitergeleitet. (Oder was denkt ihr wem internationale Großkonzerne wie Intel gehören??) Umweltpolitik über den Preis sorgt in jedem Fall nur für eine soziale Schieflage. Effektive Umweltpolitik ging nie über den Preis sondern immer über Mindeststandards. Umweltpolitik über den Preis bedeutet schlicht, dass Wohlhabende sich am Umweltschutz nicht beteiligen müssen!
zum Beitrag07.04.2024 , 22:27 Uhr
Letztendlich kann Selenskyi so viel Kredite aufnehmen wie er möchte, zurückgezahlt wird das eh nicht. Am Ende kommt dann halt die EU dafür auf, wenn die USA bspw. unter Trump Zins- & Rückzahlungen verlangen. Da die USA als Finanzier jetzt ausfallen liegt die gesamte finanzielle Last des Konflikts jetzt sowie bei den EU Staaten.
zum Beitrag04.04.2024 , 12:02 Uhr
Hunger und Krieg. Das dürfte für 90% der Grund für Migration aus Afrika sein.
zum Beitrag03.04.2024 , 11:09 Uhr
Ich würde mir wünschen, dass die selbe Energie auch in die Verfolgung der Kriegsverbrechen anderer Länder gesteckt werden würde, z.b. der USA, Israels oder der Türkei. Aber bei diesen Ländern passiert komischerweise gar nichts. Bei den USA sind die Kriegsverbrechen von WikiLeaks klar dokumentiert und nachgewiesen, Israel kann gezielt eine Hilfsorganisation bombardieren. Und der IStGH unternimmt... Nichts! Das erzeugt leider den Eindruck, dass diese Organisation nur dort ermittelt, wo es politisch opportun ist
zum Beitrag28.03.2024 , 14:38 Uhr
Und heute ist es ein Mittelklasse Wagen für besser Verdienende. Unter 30.000€ kaum zu haben. Und mit der Einstellung des Kleinwagens Up hat sich VW endgültig von seiner einstigen Identität verabschiedet.
zum Beitrag28.03.2024 , 10:55 Uhr
Die Grünen sind mit riesigem Abstand die größten Opportunisten im deutschen Politikbetrieb. Und das bei enorm starker Konkurrenz von FDP und CDU.
Dass diese Partei überhaupt eine Kernwählerschaft besitzt, zeugt einfach nur vom politischen Desinteresse der meisten Deutschen. "Ich möchte Umweltschutz also wähle ich grün" Ohne sich auch nur ein minimum zu informieren, was diese Partei eigentlich so treibt.
zum Beitrag18.03.2024 , 23:54 Uhr
Es ist immer leicht zu sagen, was man nicht will. Was man stattdessen will und auch realistisch erreichen kann, das ist schwerer zu benennen.
Wie sieht denn die strategische Perspektive für die Ukraine aus, wenn man jegliche Vereinbarungen mit Russland, die nicht einem ukrainischen Diktat (10 Punkte Plan) entsprechen, ablehnt?
Denn dass es einen Frieden zu rein westlichen Bedingungen geben wird, daran kann doch keiner mehr ernsthaft glauben!
zum Beitrag17.03.2024 , 21:20 Uhr
Ich habe einen guten Tip für dich: werde Lokführer, wenn das so ein Traumjob ist! Die Bahn such händeringend nach welchen.
Dass jegliche Einschränkungen des Streikrechts sich am Ende auch auf deinen Lohn auswirken werden, ist dir aber bewusst? Selbst wenn du in deinem Leben noch nie gestreikt hast und auch kein Gewerkschaftsmitglied bist. Jede Machtverschiebung hin zu den Arbeitnehmern senkt die Löhne am Ende von Allen Arbeitern im Land. Was denkst du denn, warum die ständig gegen Gewerkschaften und soziale Sicherung wettern? Die wollen Arbeitskosten sparen, auch bei dir!
zum Beitrag12.03.2024 , 18:23 Uhr
Zur Wahrheit gehört leider auch, dass jeder dieser Nadelstiche mit mehreren Hammerschlägen der russischen Armee beantwortet wird, wo dann wieder ganze Stadtviertel in Schutt und Asche gelegt werden.
Ob man das dann als Erfolg verkaufen kann, muss jeder selbst bewerten.
zum Beitrag12.03.2024 , 16:29 Uhr
"I'm Krieg muss man den Feind vernichten" sagt ein Mitglied der israelischen Regierung bzgl der Rettung von ein paar Dutzend Kindern. Ich denke klarer kann man Völkermordabsichten nicht ausdrücken.
zum Beitrag11.03.2024 , 11:09 Uhr
83jähriger, zu schnell gefahren. Warum man mit 83 überhaupt noch in Berlin Auto fahren muss, das ist doch die entscheidende Frage. Da sind dann einfach nicht die Übersicht und Aufmerksamkeit vorhanden, um die Situation zu erkennen und die Reflexe um rechtzeitig korrekt zu reagieren. Greise weg vom Steuer müsste es heißen, zumindest in den Städten mit öffentlichem Nahverkehr!
zum Beitrag01.03.2024 , 19:58 Uhr
Nazis und Rechtsextreme haben einen Freibrief in diesem Land.
Die können machen, was sie wollen, strafrechtliche Konsequenzen gibt es nicht oder kaum.
Und da wundert man sich dann über Selbstjustiz...
zum Beitrag27.02.2024 , 23:45 Uhr
Ist halt die Frage ob die Schwedischen BürgerInnen im Zweifelsfall dann so begeistert dabei sind, für die Interessen anderer Nationen in den Tod zu ziehen.
Denn nichts anderes bedeutet dieser NATO Beitritt. Und natürlich, dass Wohlstand geopfert werden muss für die notwendigen Beiträge und Aufrüstung, die der Beitritt mit sich bringt.
Die Schweden haben ein sehr schlechtes Geschäft gemacht und werden das bald erkennen.
zum Beitrag17.02.2024 , 10:39 Uhr
Genau das. Es wundert auch nicht, dass es die Grünen sind, neben der FDP die Partei mit der wohlhabensten Anhängerschaft, die hier eine Politik gegen einfache Arbeitnehmer machen. Hätten die Grünen während ihrer Zeit im Senat den öffentlichen Nahverkehr entsprechend ausgebaut, würden sich viele Berlinerinnen ganz aus freien Stücken das Auto sparen!
zum Beitrag15.02.2024 , 20:14 Uhr
Liebe Frau Herrman! Sagt Ihnen der NVV etwas? Der wurde von Deutschland unterzeichnet, sowie von der gesamten EU. Die Forderung jetzt in Europa atomar aufzurüsten verstößt gegen diesen Vertrag und ist ein weiterer Schritt, die internationale Glaubwürdigkeit Europas endgültig zu ruinieren. Wenn Europa atomar aufrüsten darf, darf das auch der Iran, Nordkorea und sonst jedes Land auf der Welt. Wie die Welt dann am Ende sicherer ist, können Sie sehr gerne mal darlegen!
zum Beitrag11.02.2024 , 19:50 Uhr
Ägypten verhält sich bei Massenmigration in etwa so solidarisch wie Europa: Es macht die Schotten dicht. Die wollen genauso wenig über 1Mio Flüchtlinge aufnehmen, wie es Europa möchte. Wer geglaubt hat, dass der brutale Diktator Al Sisi in Sachen Solidarität und Mitgefühl besser ausgestellt ist, als unsere Regierungen, der liegt dann halt auch vollkommen daneben. Und als zweites: Ja! Wenn die PalästinenserInnen einmal Gebiete verlassen haben, werden sie diese auch nicht wiederbekommen. Ich denke, es ist bereits ausgemacht, dass Israel den Gaza Streifen seinem Land angliedern wird.
zum Beitrag10.02.2024 , 11:28 Uhr
Steuersenkungen für Unternehmen sind keine Wirtschaftsförderung, also stärken nicht die deutsche Volkswirtschaft als Ganzes, sondern sind lediglich eine Erhöhung der Einkommen der Reichen. Und genau darum geht es Union und FDP. Hier soll die Klientel noch den letzten Rest vom Kuchen bekommen, bevor die Wirtschaft komplett abschmiert, was übrigens durch eine Verteilungspolitik von Unten/Mitte nach oben, oder genauer gesagt von Arbeit zu Kapital, noch beschleunigt wird.
zum Beitrag08.02.2024 , 12:35 Uhr
Pazifismus und Frieden sind inzwischen Dinge, die von der Grünen Partei und der SPD abgelehnt werden. Daher ist dieser Schritt nur konsequent.
zum Beitrag31.01.2024 , 19:55 Uhr
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Die Vertriebenen Deutschen hatten nach dem zweiten Weltkrieg immernoch die Deutsche Staatsbürgerschaft und damit die vollständigen Rechte als Bürger der BRD oder DDR. Die Palästinenser heute haben meist überhaupt keine Staatsbürgerschaft und daher auch keine Rechte und leben unter dem komplett willkürlichen Besatzungsregime der Israelischen Armee (Westjordanland) oder dem islamistischen Terrorregime der Hamas. (Gaza Streifen) Wobei für letztere wohl demnächst folgendes ansteht: a) Vernichtung durch den Krieg b) Vertreibung durch die Israelische Armee c) ebenfalls unter dem Besatzungsregime leben
zum Beitrag31.01.2024 , 13:36 Uhr
Und wo soll dieser eigene Staat entstehen?? In den von Israel besetzten Gebieten, die Israel nicht räumen möchte? Dass man Millionen von Menschen staatenlos und damit effektiv rechtlos macht, ist ein Verbrechen gegen jegliche Menschlichkeit und dafür sind vor allem der Westen, sowie Israel verantwortlich.
zum Beitrag27.01.2024 , 23:49 Uhr
Die CDU & CSU sind heute genauso die Steigbügelhalter für die extreme Rechte, wie es die Konservativen in der Weimarer Republik waren.
Sicher gibt es heute wie damals einige in der Partei, die durchaus glaubhaft gegen Rechtsextremismus stehen. Aber die haben seit Merkels Abgang halt nichts mehr zu sagen.
Von daher will ich mit diesen Parteien einfach nichts zu tun haben.
zum Beitrag25.01.2024 , 15:27 Uhr
Je repressiver das Vorgehen wird, je größer wird der Hass! Und ausbaden wird es nicht Herr Schuster oder Herr Klein, sondern die jüdischen Mitbürger, die nichts mit diesen autoritären Typen zu tun haben.
zum Beitrag24.01.2024 , 13:51 Uhr
Das Problem an der Sache ist doch, dass Biden nichts von seinen Wahlversprechen eingehalten hat. Trump wird doch für genau das gewählt, was er tut. Bei Biden ist die Diskrepanz zwischen Erwartungen und Realität hingegen enorm.
zum Beitrag20.01.2024 , 01:11 Uhr
Um die Ukrainehilfen der USA zu kompensieren, müssten ca. 50 Milliarden Euro locker gemacht werden. Wenn nach diesem katastrophalen Sparhaushalt, wo man lieber an allem nötigen spart, man dann plötzlich für die Ukraine bereit ist, mit solchen Summen um sich zu werfen und auf die Schuldenbremse scheißt, dann wäre das ein fetter Skandal! Zumal die Gelder nur dazu dienen, einen Krieg am laufen zu halten, der weder vor noch zurück geht. Solange die militärische Unterstützung nicht mit diplomatischen Initiativen begleitet wird, um einen Ausweg aus dem Krieg zu finden, sorgen diese eh nur für eine fortwährende Eskalation mit immer mehr Zerstörung und immer mehr Toten.
zum Beitrag19.01.2024 , 22:04 Uhr
So sehen die westlichen Werte halt aus. Die Diskriminierung russischer Menschen in den baltischen Staaten gibt es nun schon sehr lange und wird von der EU ohne weiteres toleriert.
zum Beitrag15.01.2024 , 18:18 Uhr
Es ist halt besser, das Geld Internationalen Großkonzernen, die jedes Jahr Milliardengewinne machen, in den Rachen zu werfen. So geht reale, grüne, Politik.
zum Beitrag15.01.2024 , 07:22 Uhr
Mein Mitgefühl gehört den Angehörigen der Geiseln, die nach wie vor um ihre Liebsten bangen, und denen, die Freude und Verwandte bei dem Massaker verloren haben. Die israelische Politik interessiert sich genauso wenig für sie und ihre Sorgen und Ängste, wie die Hamas sich für das Wohl der Palästinenser kümmert.
zum Beitrag15.01.2024 , 00:25 Uhr
Das Problem in den Schulen sind aber auch die Eltern. Denn jede Grenze, die in der Schule versucht wird von Lehrern und Sozialarbeitern zu setzen, wird oft zuhause von den Eltern wieder eingerissen. Da kann die Schule dann auch nichts mehr machen. Wenn SchülerInnen kein Familienumfeld haben, dass Leistung fordert, werden sie in der Schule einfach keine Motivation zeigen. Und welche Sanktionen soll der Lehrer denn dann bringen? Schlechte Noten sind den Schülern ja egal! Wenn der Leistungswille zuhause nicht anerzogen wird, hat die Schule direkt verloren und nie eine Chance!
zum Beitrag12.01.2024 , 13:59 Uhr
Macht auch niemand mehr. Unsere Regierung hat sich in Fragen des Völker- und Menschenrechts so verkommen präsentiert, dass niemand auf der Welt uns hier auf viele Jahre mehr ernst nehmen wird. Vor allem das Außenministerium hat immer wieder eine solch beachtliche Doppelmoral an den Tag gelegt, dass Deutschland sein diplomatisches Kapital auf absehbare Zeit komplett verspielt hat.
zum Beitrag12.01.2024 , 10:40 Uhr
Frau Touré ist inzwischen genauso auf konservativer Linie, wie der Rest ihrer opportunistischen Partei. In Interviews gibt es nette Worte, im politischen Handeln nur noch Härte. Sie macht die Drecksarbeit für die CDU und scheint sich dabei auch noch zu gefallen.
zum Beitrag11.01.2024 , 18:39 Uhr
Ich bin gespannt, wie die israelische Regierung ihr Vorgehen rechtfertigen möchte. Denn "die haben angefangen" ist juristisch gesehen ein eher dünnes Argument. Auch wenn die Hamas selbst genozidial handelt, rechtfertigt das immernoch nicht das Vorgehen der israelischen Armee.
zum Beitrag08.01.2024 , 13:40 Uhr
Die Lohnsteigerungen gleichen die Inflation vielleicht brutto aus. Durch höhere Steuern und Sozialversicherungsabgaben dann aber wieder nicht. Und die Inflationserwartungen für 2024 halte ich für geschönt. Durch die katastrophale Fiskalpolitik der Ampel, wird es nichts mit dem Abflauen der Inflation.
zum Beitrag28.12.2023 , 11:00 Uhr
Ohne das Fass aufmachen zu wollen, warum es zu dem Krieg in der Ukraine kam:
Die grundlegende Frage, ob es richtig oder falsch ist, Waffen in aktive Kriege zu liefern, sollte sich wohl kaum anhand der Kriegsparteien entscheiden. Entweder man sagt: ja, wir setzen mit Waffenexporten unsere Interessen durch. Oder man sagt: nein, mehr Waffen führen nur zu mehr Gewalt und die wollen wir vermeiden. Warum hat man nicht Berg Karabach gegen den Angriff aus Aserbaidschan unterstützt? Weil unsere Interessen dort eher auf der Seite von Aserbaidschan liegen! Es gibt kein Gut und Böse in der Außenpolitik. Es gibt nur Interessen. Und unser Interesse derzeit ist, wir nehmen Einfluss darauf, dass sich bewaffnete Konflikte entsprechend unserer Interessen entwickeln. Und dafür nehmen wir eine Eskalation der Gewalt bewusst in Kauf.
zum Beitrag21.12.2023 , 12:03 Uhr
Niemand auf der Welt nimmt die EU doch noch ernst, wenn sie von Menschenrechten und Humanität schwadroniert. Dieses Gesetz ist ein Geschenk an alle Despoten weltweit. Denn jedesmal, wenn die EU in Zukunft auf Menschenrechtsverstöße hinweisen wird, kommt der Finger sofort zurück. Das selbe gilt für die Ampelparteien, vor allem SPD und Grüne, die sich ja angeblich etwas anderes auf die Fahne schreiben. Diese Parteien und alle, die unter diesen Umständen noch Mitglieder bleiben, sind moralisch verkommen, und sollten niemals mehr die Worte "Moral", "Menschenrechte", "Humanität" in den Mund nehmen.
zum Beitrag21.12.2023 , 10:59 Uhr
Man sollte Vucic für seine Politik verachten. Wenn sich jedoch das Wahlergebnis mit dem Meinungsbild vor der Wahl quasi komplett deckt, ist es Quatsch von flächendeckendem Wahlbetrug zu sprechen. Man sollte sich eher fragen, warum fast die Hälfte der Wähler in Serbien diesem Demagogen hinterher läuft. Hier hat die serbische Opposition versagt, deren einziges Programm "nicht Vucic" zu sein scheint.
zum Beitrag20.12.2023 , 23:53 Uhr
Ja da haben die pseudo Linken und Liberalen das Ergebnis ihrer wahnsinnigen Antisemitismus Definitionen. Meinungsfreiheit wird jetzt vom Staat mit Füßen getreten. Herzlichen Glückwunsch, ihr seid die besten Freunde der Rechten in Justiz und Polizei!
zum Beitrag19.12.2023 , 19:55 Uhr
Das Problem ist, wenn ein Staatskonzern von korrupten Politikern und deren Anhang ausgenommen wird, während das Unternehmen und die AN runtergewirtschaftet wird. Wir sollten Druck auf die Politik machen, nicht auf die GDL!
zum Beitrag19.12.2023 , 17:37 Uhr
Da gibt es mehrere Punkte:
1. war man sich der Gefahr der Hamas bewusst, hätte es sein müssen, hat aber Sicherheitskräfte aus dem Grenzgebiet abgezogen. Der 07.10. in dieser Form war definitiv verhinderbar! Im schlimmsten Fall war es sogar Kalkül der Rechtsextremisten, dass es in dieser Form dazu kam.
2. Die Probleme mit der Hamas sind hausgemacht. Die Gründe liegen in der jahrzehntelangen Gewalt von Israel gegenüber den Palästinensern und dem Verhindern jeglicher Entwicklung der Palästinenser Gebiete.
Menschen, die gut Leben werden i.d.R. nicht zu Terroristen. Menschen die im Elend und Angst leben viel eher.
3. Die Reaktion auf den 07.10. war vorhersehbar und ungeschickt und hat der Hamas komplett in die Hände gespielt.
Die paar Waffen, die die Israelis jetzt erbeuten haben kaum Wert. Und für jeden getöteten Palästinenser kommen in den nächsten Jahren 10 neue Kämpfer bei den Terroristen nach. Für die Hamas ist dieser Krieg eine Win - Win Situation vor dem Herrn:
Sie konnten ihre Macht am 07.10. demonstrieren und die israelische Armee hielt ihnen quasi die Tür auf. Und durch den Krieg und das Leid, welches dadurch entsteht, wird der Zustrom an Kämpfern in den nächsten Jahren nicht versiegen.
zum Beitrag19.12.2023 , 12:37 Uhr
Die Schlüsse, die du aus dem Urteil ziehst, funktionieren in der jusristischen Realität halt so auch nicht. Das OVG hat keineswegs gesagt, dass eine Kündigung, wenn sie nur mit dem Tweet begründet würde, rechtmäßig wär. Dies wäre einfach ein neuer Rechtsstreit und auch dieser würde sehr wahrscheinlich wieder für Frau Aslan ausgehen. (Denn wegen eines einzelnen privaten Tweets ein befristetes Arbeitsverhältnis kündigen ist völlig unangemessen und außerhalb jeder Verhältnismäßigkeit)
Ich denke, die Peinlichkeit kann man sich auf seiten des Landes NRW dann durchaus ersparen und zahlt ihr die notwendige Entschädigung.
zum Beitrag17.12.2023 , 03:47 Uhr
Also ich sehe hier nur nen SUV Fahrer, der Angst um sein dekadentes Luxusgut hat. Autofahren an sich, da gibt es ja durchaus noch Gründe derzeit, weil andere Verkehrsmittel unpraktisch sind oder schlecht ausgebaut. Aber SUV fahren muss halt niemand. Das ist einfach nur Verschwendung!
zum Beitrag16.12.2023 , 15:15 Uhr
Ihm sind durch den EU Beschluss, den ER mitentschieden hat, die Hände gebunden. Das ist zu 100% seine Verantwortung und die seiner Partei.
zum Beitrag16.12.2023 , 15:13 Uhr
Die Grünen sind einfach nur noch eine Lachnummer: Sie stimmen der Verlängerung auf EU Ebene zu, bzw. stimmen dort nicht mit nein, obwohl es im Koa Vertrag so steht. Und dann kann man leider nichts auf nationaler Ebene machen, Pech gehabt! Echt diese Partei kann weg! Restlos streichen! Niemand brauch diesen verlogenen Haufen von opportunistischen Karrieristen. Da ist einem selbst die Merz CDU noch sympatischer. Die sind wenigstens ehrlich bei dem Schmutz, den sie vorhaben!
zum Beitrag14.12.2023 , 22:10 Uhr
Naja, man muss die Position der Hamas sehen: Sobald sie die Geiseln freigelassen haben, wird Israel sämtliche Tunnel fluten und alles darin und wahrscheinlich auch darüber vernichten.
Die Tunnel fluten und dabei über 100 Israelis töten? Das kann Selbst Netanjahu sich nicht leisten.
zum Beitrag14.12.2023 , 01:37 Uhr
Sozialer Zusammenhang gestärkt? Was bitte? Mit dem immer höheren CO2 Preis treibt man die Inflation erneut an - denn alle Produkte werden hier teurer werden, Heizung und Verkehr sowieso. Dass die FDP gegen Steuern ist, ist auch so ein Treppenwitz. Denn der CO2 Preis ist nichts anderes als eine Steuer. Und die wird unter Mithilfe der FDP gerade massiv erhöht - aber halt vor allem zu Kosten von Mittel- und Geringverdienern.
Und wenn es den Menschen jetzt finanziell immer weiter an den Kragen geht, bin ich schon gespannt, wie lange hier die Unterstützung der Ukraine noch mehrheitsfähig bleibt.
Die großen Gewinner dieser Entscheidung sitzen nur bei der AfD. Dort dürften die Sektkorken knallen. Die Ampel hat mit diesem Haushalt Wahlsiege der AfD bei den Landtagswahlen im Osten nächstes Jahr quasi garantiert!
zum Beitrag13.12.2023 , 12:15 Uhr
Polizeistaat lässt grüßen. Brutale Gewalt gegen irgendwelche Passanten, kein Problem. Die Kumpels der Justiz sorgen schon dafür, dass alles fein säuberlich unter den Teppich gekehrt wird.
zum Beitrag11.12.2023 , 03:29 Uhr
Bei gleicher Argumentation sollte jeder Israeli und Jude sich von dieser rechtsextremen Regierung distanzieren. Die Male, die das bisher passiert ist, kann ich an einer Hand abzählen!
Vielleicht sollten wir einfach aufhören von allen Menschen permanent irgendwelche expliziten Ablehnungserklärungen zu verlangen. Verlangt jemand von dir, dass du dich ständig explizit nochmal vom Nationalsozialismus distanzierst? Musstest du das jemals in deinem Leben tun? Es ist einfach Blödsinn das ständig zu fordern und es ist Rassismus, wenn man das nur von Menschen gewisser Nationalitäten oder Religionen verlangt!
zum Beitrag10.12.2023 , 17:55 Uhr
Cancel Culture gibt es halt tatsächlich. Aber als reales Phänomen kommt sie immer von rechts.
zum Beitrag09.12.2023 , 10:29 Uhr
Den Artikel sollte man lesen, bevor man kommentiert. Berlin hat soviel brach liegendes Bauland, da braucht es nicht das Tempelhofer Feld. Allein hier, wo ich wohne, sind riesige Flächen komplett ungenutzt (Schöneweide / Rummelsburg). Das Problem ist nicht Bauland, das Problem ist, dass kaum gebaut wird und wenn, dann nur fürs Luxussegment.
zum Beitrag08.12.2023 , 07:23 Uhr
Das gilt dann aber auch genauso für Christen und Juden!
zum Beitrag06.12.2023 , 13:32 Uhr
Dass Luisa Neubauer inzwischen auch gut und gerne Pressesprecherin der Bundesregierung sein könnte, war schon bekannt. FFF Deutschland ist einfach ein handzahmes Regierungsanhängsel. Das ist weitaus gefährlicher für einen effektiven Klimaschutz als wenn die LG ein paar Autofahrer ärgert.
zum Beitrag03.12.2023 , 22:31 Uhr
Die Idee einer internationalen Friendenstruppe, sowie massive humantiäre und wirtschaftliche Hilfe für den Gaza Streifen, um extremistischen Kräften den Nährboden zu entziehen (denn wer ein gutes geregeltes Leben führt, schließt sich in den meisten Fällen keinen religiösen Fanatikern an) ist die richtige Strategie.
Das Problem hier ist, dass es wohl niemanden auf der Welt gibt, der sich freiwillig in dieses Wespennest setzt und den Verlust hunderter seiner eigenen Soldaten dafür riskiert. Ägypten wird das nicht tun und ich sehe auch keinen anderen Staat, der dazu bereit wäre.
zum Beitrag03.12.2023 , 22:27 Uhr
Und nur weil er das nicht macht, ist es legitim Zehntausende, vielleicht am Ende auch Hunderttausende Zivilisten abzuschlachten.
Als ob dem Typen irgendwas an der Zivilbevölkerung im Gaza liegt. Selbst wenn man es als legitim betrachten würde, ihn mit der Ermordung der Zivilisten zu erpressen, wäre das eine schwachsinnige Idee, die ihm direkt in die Hände spielt.
Je mehr Zivilisten in diesem Konflikt sterben, je stärker werden die radikalen Islamisten - in Gaza und sonst auf der Welt. Egal ob sie Hamas heißen oder Islamischer Staat oder sonst wie. Netanjahu bekämpft nicht den Islamismus mit seinem Krieg, er beschafft ihm gerade größtmöglichen Zulauf!
zum Beitrag02.12.2023 , 11:39 Uhr
100 Milliarden? Jährlich? Wenn die Industrieländer auch nur einen zweistelligen Milliardenbetrag jährlich als Ausgleich zustande bringen, wäre ich schon sehr überrascht. Da wird kein großes Geld fließen. Es wird auch kein effektiver Klimaschutz betrieben. Denn beides steht der Maxime des maximalen kurzfristigen Profits entgegen. Und dem unterwirft sich in den kapitalistischen Demokratien alles und jeder, der irgendwie auch nur ein Minimum an politischer oder wirtschaftlicher Verantwortung besitzt.
zum Beitrag02.12.2023 , 00:40 Uhr
Peinlich, peinlicher, SPD. Dass diese möchtegernprogessive Partei bei sowas mitmacht, zeigt, dass diese Truppe einfach genauso von gestern ist und einfach vergessen werden sollte, wie ihre neuen alten besten Freunde von der CDU.
zum Beitrag01.12.2023 , 23:56 Uhr
Das ist doch mal ein Partner, der die Werte der EU teilt. Ein wesentlich anständigerer Energielieferant als Russland. Gute Arbeit Frau von der Leyen und Frau Baerbock!
zum Beitrag30.11.2023 , 20:23 Uhr
Die Aussage ist an sich richtig, aber basiert auf einem Misverständnis. Greta Thunberg ist mit Sicherheit kein Fan von Islamisten und auch andere Kritiker der Israelischen Armee & Politik von links sind es sicher nicht. Und in den Spruch "free palestine" gleich immer die Vernichtung Israels reinzuinterpretieren ist oberflächlich und würgt jeden sachlichen Diskurs ab und soll wohl auch nur dazu dienen. Überhaupt bei jeder noch so zaghaften Kritik an israelischem Vorgehen nur "Antisemitismus" zu erwidern hilft weder, die liberalen und pazifistischen Kräfte in Israel und unter den Juden weltweit zu stärken, noch ermöglicht es in irgendeiner Weise einen sachlichen, wertebasierten Diskurs. Der ist zu diesem schwierigen und wichtigen Thema, Nahost Konflikt, aber wichtig!
zum Beitrag29.11.2023 , 15:11 Uhr
Und wo wir gerade von Wagenknecht reden. Was wurde ihr vorgeworfen von wegen AfD nähe und Verbreitung rechter Narrative, als sie genau das gefordert hat, was jetzt auf dem grünen Parteitag beschlossen wurde.
Nicht, dass ich diese Ansichten in irgendeiner Weise teile. Aber die Doppelstandards bei den Grünen und ihrer gesamten Anhängerschaft sind schon erstaunlich.
zum Beitrag29.11.2023 , 15:05 Uhr
Eine bodenlose Frechheit. Die Schulleitung gehört entlassen und die PolizistInnen disziplinarisch belangt. Aber in Deutschland wird dieser Alltagsrassismus noch gefördert. Daher wird einfach nichts passieren.
zum Beitrag26.11.2023 , 19:52 Uhr
Die Grünen haben in dieser Regierung sämtliche Vorhaben und Grundsätze weggeworfen, mit denen Sie über Jahrzehnte für sich geworben haben: Umwelt- und Klimaschutz? Hierbei hinken sie sogar noch hinter der oft kritisierten Merkelgroko hinterher! Humanitäres Asylrecht? Auch hier, deutlich schärfere Einschränkungen als unter der Groko 2015, als die Lage bei den Fluchtbewegungen deutlich schlimmer war. Werte- und Friedensorientierte Außenpolitik? Die Grünen kennen heute in der Außenpolitik nur eines: Konfrontation und Militär. Das gilt nicht nur beim Umgang mit Russland, sondern genauso mit dem Konflikt im nahen Osten, mit China oder sonst irgendeinem außenpolitischen Thema. Immer Sanktionen, Aufrüstung, Waffen liefern, Krieg vorbereiten oder führen. Eines ist den Grünen dabei scheinbar nicht klar. Solche Positionen kommen ja durchaus im politischen Diskurs seit Jahrzehnten schon vor und haben sich auch oft durchgesetzt. Aber dafür braucht es keine grüne Partei. Dass diese Partei bei weitem nicht den Erfolg hat, den sie haben sollte, liegt nicht an fehlender Kompromissbereitschaft, sondern daran, dass sie ihr einstiges Profil vollkommen aufgegeben hat.
zum Beitrag26.11.2023 , 11:23 Uhr
Yo kenne Paris nicht so gut. Wenn sich jedoch Abertausende jeden Tag diesen Dauerstau antun, ist das für mich ein Indiz, dass es um die Alternativen zum Auto nicht so gut bestellt ist. Denn nur so kriegt man die Leute weg davon: durch attraktive Alternative!
zum Beitrag24.11.2023 , 07:22 Uhr
50 statt 70 auf der Autobahn ist aus Sicht des Klimaschutzes aber eher kontraproduktiv. Der Benzinverbrauch ist bei den allermeisten Autos bei 70kmh tatsächlich niedriger. Daher ist es eher ein symbolischer Akt. Trotzdem ist der Weg, den Paris insgesamt geht, sehr vorbildlich.
zum Beitrag18.11.2023 , 20:35 Uhr
Es gab in der gesamten Menschheitsgeschichte noch keine einzige Regierung, die ihre Bevölkerung auf Kriegstüchtigkeit eingeschworen hat und dann keinen Krieg führen wollte. Was Pistorios hier betreibt, ist die ideologische Vorbereitung eines Krieges, passend zur massiven Aufrüstung, für die völlig außer Frage stehend unbegrenzt Mittel zur Verfügung zu stehen scheinen.
zum Beitrag18.11.2023 , 02:52 Uhr
Nach der derzeitig in Deutschland gängigen Antisemitismus Definition dürfte es wohl schwierig werden, soeine Person zu finden. Da jegliche Kritik am Vorgehen der israelischen Armee und Regierung hier als Antisemitismus abgestempelt wird. Deutschland isoliert sich international mit seiner wahnhaften Verteidigung jeder noch so schlimmen Schandtat Israels jedoch immer weiter.
zum Beitrag15.11.2023 , 19:48 Uhr
Das funktioniert halt nicht. Die Homepage runter zu nehmen, geht rechtlich nicht. Und Ticketverkäufer kriegt die Bahn über ne Zeitarbeitsfirma innerhalb von nichtmal Ner Stunde ran. Den Streik kann die Bahn leicht brechen. Die Bahn ist ein Staatsunternehmen. Es braucht Druck auf die politischen Parteien, die diesen Bahnvorstand zu verantworten haben.
zum Beitrag03.11.2023 , 19:25 Uhr
Ich finde es traurig, dass die, die sich angeblich die Menschenrechte so hoch auf die Fahne geschrieben haben, es nicht hinbekommen, gleichzeitig die Opfer des Hamas Terrors zu betrauern, als auch die der Palästinensischen ZivilistInnen. Man kann auch sowohl den Angriff der Hamas verurteilen, als auch die völlig überzogene und nur durch Rachegelüste getriebene Reaktion durch die Israelische Armee. Dass eine rechtsextreme Israelische Regierung, wie wir sie derzeit haben, kein Interesse an einer konstruktiven Konfliktlösung hat, ist keine Überraschung. Dass es in Deutschland kein großes Medium und kein großer Verband auf die Kette kriegt, dies angesichts von tausenden zivilen Opfer im Gaza Streifen zu benennen, ein Armutszeugnis.
zum Beitrag02.11.2023 , 04:13 Uhr
Der demokratische Rechtsstaat Israel hat angesichts dieser Ereignisse doch arg Schlagseite. Dass die israelische Gesellschaft die Rechtsextremen jetzt komplett frei gewähren lässt, ist sehr bedauerlich.
zum Beitrag27.10.2023 , 23:44 Uhr
Ich habe von KEINER linken Person bisher irgendeine Solidaritätsbekundung mit der Hamas oder Gutheißen des Hamas Terrors gesehen/gelesen. Das einzige was man liest, ist Kritik an dem Israelischen Vorgehen, dass bereits Abertausende palästinensische Zivilistinnen das Leben gekostet hat. Artikel wie dieser hier zeigen einfach Null Empathie mit den Opfern der Gegenseite. Dies wäre aber nötig, um endlich die Spaltung zu überwinden und in eine Lage zu kommen, in der fiedliche Koexistenz möglich ist.
zum Beitrag24.10.2023 , 23:41 Uhr
Nichts, überhaupt nichts. Was hat die Verteidigung gegen eine Terrororganisation mit dem Abschlachten unschuldiger Zivilisten zu tun?
zum Beitrag24.10.2023 , 19:00 Uhr
Zur Wahrheit gehört auch, dass Israel palästinensische Gebiete über Jahrzehnte rechtswidrig besetzt hält. Zur Wahrheit gehört, dass innerhalb der letzten 2 Wochen Tausende Palästinensische Zivilisten durch Israelisches Bombardement getötet wurden. Oder gilt es auch als antisemitisch, diese Wahrheiten auszusprechen?
zum Beitrag20.10.2023 , 23:38 Uhr
Es gibt keinen Grund und keine Erklärung, dass irgendwer hier in Deutschland JüdInnen, Synagogen, etc. angreift. Diese Taten müssen aufgeklärt und bestraft werden! Punkt! Kein Aber!
Genauso wünsche ich mir von der Linksliberalen Seite etwas mehr Mitgefühl für die Situation der PalästinenserInnen, die derzeit in Gaza um ihr Leben fürchten müssen, (...) Kommentar bearbeitet. Bitte halten Sie sich an die Netiquette. Die Moderation. Das hat nichts mehr mit der legitimen Verteidigung gegen Terroristen zu tun, die niemand Israel absprechen sollte! Auch hier muss es möglich sein, seine Stimme zu erheben!
Die Solidarität gilt den Opfern, also den Israelischen, wie Palästinensischen Zivilisten und nicht den Tätern, also den Hamas Terroristen und den israelischen Rechtsextremen!
zum Beitrag19.10.2023 , 14:19 Uhr
Hast du dir Mal die Demo Verbote der letzten Tage angesehen? Hier werden keine Straftaten geahndet, hier werden pauschal alle Versammlungen verboten, die sich in irgendeiner Weise kritisch mit dem Nahost Konflikt beschäftigen könnten. Das hat mit einem demokratischen Rechtsstaat nichts zu tun. Das ist das Handeln einer repressiven Autokratie.
zum Beitrag18.10.2023 , 15:38 Uhr
Die "Antisemitismus Expertin", die tausende palästinensische Todesopfer als "gibt es auch" beiseite schiebt. Das ist schon ein starkes Stück Menschenverachtung. Angesichts des Terrors der Hamas muss man diese von der palästinensischen und muslimischen Gesellschaft separieren, um sie effektiv bekämpfen zu können. Stattdessen bombardiert Israel alles in Gaza zu Staub und Personen wie Stolle leugnen fleißig die zivilen Opfer, die es zu Tausenden inzwischen gibt. So erhalten die Terroristen immer mehr Rückhalt in ihrer Gesellschaft. Aber vielleicht ist es auch genau das, was die (rechten) israelischen Hardliner wollen: einen endlosen Konflikt.
zum Beitrag18.10.2023 , 13:13 Uhr
Wenn es nach Apologeten der Verbrechen der israelischen Armee geht, dann ist der richtige Zeitpunkt doch eh: nie. Bemerkenswert ist, dass alle, die den israelischen Anteil an diesem Konflikt (z.B. die über 3000 getöteten palästinensischen Zivilisten innerhalb von einer Woche), sofort des Antisemitismus bezichtigt werden. Denn jeder, der diese exzessive Gewalt der israelischen Armee kritisiert, ist sofort ein Antisemit. Das ist schon maximal ekelhaft, sich dann auch moralisch so aufzuplustern.
zum Beitrag17.10.2023 , 11:08 Uhr
Wieviele Kommentare zu dem Thema werden noch kommen, die bewusst due Verbrechen der israelischen Armee gegen palästinensische Zivilisten bewusst ignorieren? Die Todeszahlen, inzwischen mehr als doppelt so viele wie Israel zu beklagen hat, sprechen für sich. Komischerweise spricht die Autorin beim Hamas Terror von Völkermord, über die israelische Rache an palästinensischen Zivilisten verliert sie kein Wort. Das ist die selbe Einseitigkeit, die sie den "Linken" in ihrem Text vorwirft.
zum Beitrag17.10.2023 , 09:45 Uhr
Kenne keinen Linken, der die Hamas in irgendeiner Weise gutheißt. Dass Solidarität mit Palästinensischen Zivilisten, die auch jetzt gerade zu Hunderten zu Tode gebombt werden, mit der Relativierung des Hamas Terrors gleichgesetzt wird, ist ein weiterer Spin der Apologeten der Isrealischen Regierung. Dass es die Autorin dieses Kommentars nicht fertig brachte, auch nur einen Satz dafür aufzubringen, dass von der israelischen Armee seit Jahrzehnten pälestinensische Zivilisten abgeschlachtet werden, spricht für sich selbst
zum Beitrag13.10.2023 , 21:23 Uhr
Schon vor der enorm blutigen Bodenoffensive haben die getöteten Zivilisten in Gaza die Israels überholt.
Und nein, das ist nicht gemein, dass irgendwelche toten Zivilisten hier weniger wert seien. Es zeigt nur, dass Israel eben nicht, wie oft propagiert, gezielt gegen die Terroristen der Hamas vorgeht, sondern stattdessen jetzt zur blutigen Rache gegen alles was sich im Gaza Streifen bewegt ansetzt. Und das ist genauso zu verurteilen, wie der Terror der Hamas!
zum Beitrag12.10.2023 , 08:38 Uhr
Zum Beispiel eine Demo von Schülerinnen gegen Gewalt durch Lehrer? Wohin das führt, konnte man umgehend sehen: es wurden einfach alle Demos verboten. Willkommen im Polizeistaat!
zum Beitrag29.09.2023 , 22:27 Uhr
Yo. Mehr von alledem, dafür weniger für Umwelt und Soziales. Eine Stadt für die reichen Autofahrer und Vielflieger, die einfachen Arbeitnehmer werden bewusst oder als Kollateralschaden verdrängt. So sieht SPD Grokopolitik mit der CDU aus.
zum Beitrag13.09.2023 , 18:59 Uhr
Die, die immer auf Wettbewerb setzen wollen, würgen ihn sofort ab, wenn sie ihn auf einmal verlieren könnten. Auch mit europäischen Zöllen bleiben die chinesischen Autos auf dem Weltmarkt günstiger. Europa ist für die Automobilindustrie jetzt sowieso nicht der großartige Absatzmarkt, weil die AN nichts vom Kuchen abbekommen. Die Entwicklung führt dann am Ende dazu, dass wir einfach ewig unsere europäischen Verbrenner weiterfahren. So geht grüne Politik.
zum Beitrag19.08.2023 , 03:24 Uhr
Ja die Kleinbetriebe haben nicht viel Spielraum bei ihren Kosten. Jedoch muss man auch sagen, dass man sich über sinkende Umsätze nicht wundern braucht, wenn überall Preissteigerungen die Löhne um einiges übersteigen.
Irgendworan muss man dann sparen und Gastro ist in der Regel einfach das erste, was man dann einfach mal weglässt, wenn das Geld knapp wird.
zum Beitrag08.08.2023 , 09:55 Uhr
Dass die Familien zu Sowjetzeiten sich niedergelassen haben, als dort russisch gesprochen wurde. Und sie jetzt, obwohl sie ihr ganzes Leben dort verbracht haben, ausgegrenzt und vertrieben werden.
zum Beitrag02.08.2023 , 00:07 Uhr
Wenn der CSD immer mehr zur Werbeplattform für Großkonzerne und Parteien , die Jahrzehnte lang gegen jegliche Gleichberichtigung von queeren Menschen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gekämpft haben, wird, dann muss daran auch Kritik erlaubt sein. Dass es hier zu einem Gerangel mit leichten Verletzungen kam, ist zu verurteilen. Dass die Orga sofort die Polizei scharf gemacht hat und absolut kritikunfähig ist, auch! Weder Polizei, noch irgendwelche Konzerne und schon gar nicht Konservative Parteien oder die Polizei, sollten etwas auf dem CSD zu suchen haben! Dass man sich dieser Anbiederung und Ausnutzung hingibt von Leuten, die nachwievor jegliche Gleichberechtigung verhindern möchten, wenn man von billigen PR Aktionen absieht, ist ein Armutszeugnis!
zum Beitrag31.07.2023 , 21:51 Uhr
Finden wir Angriffe auf zivile Ziele jetzt eigentlich gut, wenn sie die Russen betreffen? Frage für das Völkerrecht.
zum Beitrag22.07.2023 , 23:32 Uhr
Ein Vorwand um geächtete Waffen "zähneknirschend" einzusetzen findet sich immer. Und die gespielten Zweifel im weißen Haus oder in der Bundesregierung sind ja wohl ein Witz! Niemand auf der Welt nimmt dem Westen dieses alberne Gerede von Humanität und Menschenrecht noch ab, wenn diese gleichzeitig mit Füßen getreten werden. Wer die ganze zeigt A sagt und B tut, ist maximal unglaubwürdig. Und nur die Machtposition, in der sich die NATO befindet, sorgt dafür, dass das global auch offen angesprochen wird.
zum Beitrag13.07.2023 , 18:18 Uhr
Wer Hunderte Geflüchtete im Mittelmehr ertrinken lässt und geächtete Waffen an Kriegsparteien überstellt, ist in keinerlei Position irgendjemanden über Menschenrechte zu belehren. In Sachen Menschenrechte ist der Westen, ja auch und insbesondere die EU und Deutschland, so blank, dass Verweise von uns darauf eh niemand auf der Welt mehr ernst nimmt. Baerbock macht sich mal wieder lächerlich!
zum Beitrag30.06.2023 , 16:02 Uhr
Kommentar entfernt. Bitte beachten Sie unsere Netiquette.
Die Moderation
zum Beitrag30.06.2023 , 15:07 Uhr
Schulen sind letztlich auch Teile des hier verhassten Staatsapparats und tragen in den entsprechenden Viertel sicher auch zu der Diskriminierung der hier aufständigen Jugendlichen bei.
zum Beitrag05.06.2023 , 20:16 Uhr
Der letzte Satz ist so ein Alibi. Der ganze Artikel erklärt, dass man bei Menschen- und Bürgerrechten nicht so genau hinsehen darf, wenn es um die große Geopolitik geht. Und das macht Deutschland auch nicht. Oder wie erklärt sich die Autorin Waffenlieferungen an Saudi Arabien und den nahen Osten? Alles Musterdemokratien, die das Völkerrecht hochhalten, dort? Deutschland, besonders unter der Ampel, schert sich einen Scheiß um Völkerrecht oder Frieden. Es geht darum, geopolitische Einflusssphären zu sichern. Und in dieser Hinsicht ist man auch nicht groß Verschieden von Russland oder China. Nur dass man sich eben nicht selbst die Hände schmutzig macht. Wir erkaufen uns unsere Einflusssphären mit Geld oder Waffenlieferungen. Den Krieg lassen wir andere führen. (Und nein, dies ist nicht unbedingt auf die Ukraine gemünzt).
zum Beitrag04.06.2023 , 18:51 Uhr
Je mehr über diese Offensive auf allen Kanälen geredet wird, desto weniger glaube ich, dass sie stattfindet.
Wahrscheinlich wurde ein Teil des dafür vorgesehenen Personals und Materials beim Verteidigungsversuch von Bachmut bereits verloren.
zum Beitrag02.06.2023 , 22:46 Uhr
Vielen Dank für diesen Artikel. Denn endlich mal wird der Finger in die Wunde gelegt. Die deutsche und europäische Außenpolitik besteht derzeit nur aus dem Benennen von Feindbildern. Kontruktive Ansätze für eine friedliche Welt? Fehlanzeige!
zum Beitrag02.06.2023 , 18:58 Uhr
Es ist ein unsinniger Schlagabtausch, bei dem jeder Verliert und der Dialog auf der Strecke bleibt. Dass unsere Außenministerin derzeit auch kein Interesse an Aufnahme von irgendeiner Art von Gesprächen mit der russischen Seite hat gibt es auf beiden Seiten nur eine Retourkutsche nach der anderen. Irgendwann sind alle Gesprächskanäle dicht und es sprechen nur noch die Waffen.
zum Beitrag23.05.2023 , 22:09 Uhr
Der Gegenangriff wurde innerhalb eines Tages zurückgeschlagen. Verluste auf russischer Seite wohl ein Zivilist, einige Verletzte. Ob man das jetzt als ukrainischen Erfolg verkaufen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.
zum Beitrag16.05.2023 , 21:42 Uhr
Wenn man ihren Ton in China mit dem Ton in Saudi Arabien vergleicht, erkennt man schnell, dass es hier nicht um Werte und Menschenrechte geht, sondern um Geopolitik, die nicht in Berlin, sondern in Washington gemacht wird.
zum Beitrag12.05.2023 , 21:07 Uhr
SPD und Grüne geben sich seit der Wahl beeindruckende Mühe zu beweisen, dass ihre Regierungspolitik sich in keinster Weise von der der CDU unterscheidet.
zum Beitrag06.05.2023 , 18:10 Uhr
Die Millionärin Wagenknecht als Vorreiterin dafür, die Linke "wieder" auf einen "antikapitalistischen Kurs" zu bringen. Das ist wirklich ein gelungener Witz!
zum Beitrag30.04.2023 , 21:56 Uhr
Finde es bemerkenswert, wie angeblich Linke Personen sich immer an nationalen Identitäten festklammern, vor allem in Osteuropa. Warum seid ihr so sehr auf eure Nationalstaaten fixiert? Mir ist es persönlich vollkommen egal, ob das hier jetzt Deutschland ist, oder ob wir morgen von Frankreich okkupiert werden.
zum Beitrag30.04.2023 , 18:53 Uhr
Die einzige Schuld, die Babyboomer auf sich laden, ist es, eine Politik zu unterstützen, die eine Finanzierung ihrer Bedürfnisse durch diejenigen, die dazu finanziell in der Lage wären, aktiv verhindert und auf diejenigen abwälzt, die eh schon um ihr Überleben kämpfen müssen.
zum Beitrag29.04.2023 , 12:31 Uhr
Mit dieser SPD ist progressive Politik nicht mehr machbar. Linke und Grüne wären gut beraten, die Weichen zu stellen und ihre strategische Ausrichtung so zu planen, dass es 2026 für ein Zweierbündnis OHNE SPD reicht. Dazu müssten beide Parteien allerdings aufhören, in manchen Bereichen nur Politik für die eigene Blase zu machen und endlich für die ganze Stadt funktionierende Konzepte vorlegen!
zum Beitrag24.04.2023 , 18:44 Uhr
Das ist ein Senat, der autoritäre Politik für Reiche verspricht. Polizeigesetz ala Bayern ist damit sicher. Dazu eine Wohnungspolitik, die Mietrendite auf Kosten der Mieter weiter explodieren lassen wird und eine Rückabwicklung der ohnehin viel zu zaghaften Verkehrs- und Klimaschutzpolitik hin zu einer CO2 neutralen Wenden.
zum Beitrag14.04.2023 , 21:15 Uhr
Die erwartete Katastrophe!
Mit ihrem rüpelhaften Rumgepöbel hat sie mal wieder ordentlich diplomatisches Porzellan zerschlagen. Wirtschaftliche Abhängigkeiten reduzieren? Ja sicher, gerne! Funktioniert aber nicht ohne erfolgreiche Industriepolitik daheim! Davon sieht man bei der Ampel aber: NICHTS.
Und wenn man das nicht hinbekommt, sollte man vielleicht nicht seinem wichtigsten Wirtschaftspartner so dreist ins Gesicht spucken, wenn man nicht bald mit leeren Händen dastehen möchte. Denn wenn China nicht mehr liefert, wird uns keiner helfen. Von den USA ist hier keine Unterstützung zu erwarten.
zum Beitrag01.04.2023 , 23:45 Uhr
Nachrichten Seiten und Zeitungen sollten sich bei Aprilscherzen zurückhalten und die zumindest in passende Rubriken einordnen.
Ansonsten kann man in Zukunft jede Fakenews nachträglich als "Scherz" relativieren.
zum Beitrag30.03.2023 , 17:44 Uhr
Dass die EU sich langfristig von China abwenden will, ist doch längst beschlossen. Damit kann man Xi weder drohen, noch ihn einschüchtern. Und kurzfristig ist die EU von China abhängig, nicht umgekehrt. Verhängt doch bitte Importsanktionen gegen China und guckt mal, wie die Supermarkt Regale danach aussehen!
zum Beitrag25.03.2023 , 18:54 Uhr
Auf dieser Welt wird nur bestraft, wer machtlos ist. Solange man Macht besitzt, kann man sich jedes Verbrechen erlauben ohne jegliche Bestrafung. Warum wurde KEIN einziger amerikanischer Präsident je verurteilt für die Gräueltaten der US Armee? (Vietnam, Irak, Afghanistan, etc.) Weil sie Macht haben! Und solange Putin und Xi Macht haben, werden die auch nicht bestraft.
Internationale Rechtsordnung? Wenn ich diesen Begriff höre, dann kann ich nur lachen! Ein Recht ist nur etwas wert, wenn es durchgesetzt wird. Zur Durchsetzung von Recht benötigt man Macht. Internationale Macht kommt hauptsächlich vom Militär.
Die einzige Rechtsordnung, die wir international haben, ist das Recht der Sieger. Die Sieger bestimmen wer Recht hat und schreiben die Geschichte. Darüber hinaus gibt es KEINE Rechtsordnung.
zum Beitrag23.03.2023 , 19:24 Uhr
Das ist das Ergebnis grüner Politik:
Fracking Gas über landschaftszerstörende Terminals noch für Jahrzehnte verfeuern. Diese Partei hat mit Umweltschutz mal so rein GAR NICHTS zu tun.
zum Beitrag23.03.2023 , 00:54 Uhr
Das liest sich wie der Plan für den Weg in den direkten Kriegseintritt der EU, samt Wirtschaftssanktionen gegen China.
Das ist ökonomischer und militärischer Selbstmord!
zum Beitrag22.03.2023 , 01:01 Uhr
Die Grünen kriegen beim Klimaschutz nichts umgesetzt außer warmen Reden. Trotzdem bleiben sie den Regierungen treu, und bieten sich so als Ökologisches Feigenblatt für SPD, FDP und CDU an. So legitimieren sie lediglich deren umweltfeindliche Politik. Das kann man Realpolitik nennen. Aber Realpolitik kommt ja von Realität. Und in der Realität erreichen die Grünen für den Klima und Umweltschutz derzeit nichts.
zum Beitrag14.03.2023 , 00:24 Uhr
Sehe ich genauso. Die Ampel betreibt hier eine Politik genauso wie die CDU/CSU mit ihren Vorschlägen damals: sich selbst maximal bevorteilen und den anderen maximal schaden. So kommt man nie zu einer Einigung und einem ausgewogenen Wahlrecht.
zum Beitrag11.03.2023 , 03:45 Uhr
Mehr Medienkompetenz würde halt auch dazu führen, dass die westlichen Narrative, die nicht unbedingt näher an der Wahrheit sind, ebenfalls hinterfragt werden. Das ist nicht gewünscht, daher greift man lieber zu Verboten und Repression.
zum Beitrag16.02.2023 , 19:23 Uhr
Solange man die Abi Durchschnitte als Maßstab für irgendwas rannimmt, ist es sehr wohl ein Problem, dass die Notenschnitte schon seit einigen Jahren immer bessere werden, die Abiturienten aber immer weniger können. Das wird dir jeder Ausbilder und jeder Uni Dozent, der Kontakt zu Erstsemestern hat, bestätigen. Jemand der vor 10 oder 20 Jahren Abitur gemacht hat, muss trotzdem in manchen Fällen mit den inflationären 1er Abis von heute konkurrieren. Dass damals eine 1 oder selbst eine 2 deutlich schwieriger zu holen war als heute die 1, ist dann sehr wohl ein Problem.
zum Beitrag30.01.2023 , 15:13 Uhr
Wir brauchen aber auch Politiker, die es ernst nehmen und ernst meinen mit dem Klimaschutz. Für die Lebensgrundlagen eben keine Verhandlungsmasse sind. Wie sahen denn die Verhandlungen mit der CDU aus?
CDU sagte: "wir wollen 0 Klimaschutz und ihr wollt viel, also treffen wir uns in der Mitte und machen ein bisschen Klimaschutz, aber auf jeden Fall viel zu wenig, als dass es etwas bringt."
Grüne: "Hmmm ok mehr ist nicht drin, abgemacht!"
Wie kann man denn überhaupt ernsthaft in eine Koalition mit einer Partei gehen, die von sich aus 0, und damit meine ich wirklich NULL, überhaupt kein, Interesse hat und zeigt, die eigenen Projekte mitzutragen? Was erwartet man denn, was da rauskommt? In der Groko war es die SPD, die das bisschen Klimaschutz, was umgesetzt wurde, angetrieben hat. Von denen hatte niemand etwas erwartet sich hier gegen die Union groß durchzusetzen und daher hielt sich die Enttäuschung auch in Grenzen. Aber die Grünen wurden für genau eine Sache gewählt: Klima- und Umweltschutz. Nichts anderes! Diese Partei beackert auch andere Felder, aber ihre Daseinsberechtigung ist allein das! Und wenn sie dann endlich mitregiert und bisher nur die Projekte: LNG Terminals mit Verträgen bis nach 2040 und Verlängerung der Laufzeiten von Kohlekraftwerken auf der Habenseite stehen und man bei der Klimaschutzpolitik ein Mikroskop braucht, um positive Änderungen zur Vorgängerregierung zu finden, dann fragt man sich zurecht, wofür man diese Partei überhaupt wählen sollte?
zum Beitrag11.01.2023 , 21:15 Uhr
Nein, aber dann stünden die Grünen wenigstens auf der richtigen Seite der Geschichte. Außerdem ist der Druck von einer starken, bissigen parlamentarischen Opposition wesentlich größer als von einer handzahmen Regierungspartei an der kurzen Leine der CDU.
Die Grünen haben den leichten und bequemen Weg gewählt. Kriegen jetzt fette Bezüge für Regierungsämter und später schicke Posten bei RWE und Tochterunternehmen. Sie haben sich einfach schlicht verkauft. Nicht mehr, nicht weniger.
zum Beitrag24.12.2022 , 12:17 Uhr
Wer Waffen für die Ukraine fordert, fordert eine immer weitere Ausdehnung des Krieges. Waffen bringen keinen Frieden, sie können lediglich dazu dienen einen Feind zu besiegen. Und genau darum geht es jenen, die mit diesen Forderungen Radau machen: Es geht darum Putin zu bezwingen! Dabei kommt es sehr gelegen, dass man nicht selbst den Preis dafür zahlen muss, sondern die ukrainische Bevölkerung. Denn mit jedem weiteren Kriegstag wird deren Leid vergrößert und verlängert.
zum Beitrag06.12.2022 , 22:32 Uhr
Seit dem Beginn des Krieges, werden in Europa die Pressefreiheit und weitere Bürgerrechte wie Meinungsfreiheit stark eingeschränkt. Die sogenannten Westlichen Werte gleichen sich den autoritären Strukturen in Russland und China immer weiter an. Dies ist nur ein weiteres Beispiel dafür.
zum Beitrag07.11.2022 , 13:20 Uhr
Das sind europäische Werte. Europa macht gerade eine Wandlung hin zum Autoritarismus in wenigen Monaten, wofür Russland Jahre brauchte. Und das alles um angeblich unsere "Freiheit" zu verteidigen.
Putin muss überhaupt nichts unternehmen. Wir schaffen unsere letzten demokratischen Rechte und Strukturen gerade im Rekordtempo selbst ab.
Das sind sie, die westlichen Werte.
zum Beitrag25.10.2022 , 23:42 Uhr
Ich fürchte nicht alle Länder auf der Welt werden so euphorisch die Schatulle öffnen, wie wir uns das gerade vorstellen. Denn viele Länder, die in den vergangenen Jahrzehnten ebenfalls durch Krieg verwüstet wurden, kamen nicht in einen solchen Genuss. Von daher bin ich gespannt, wie sich die G7 diese internationale Kooperation sichern werden. Denn von den USA erwarte ich hier keine großen Sprünge. Erst recht nicht, wenn die Reps wieder an Macht gewinnen.
zum Beitrag25.10.2022 , 21:17 Uhr
Es zeugt von einem authoritären Staat, wenn bereits das zeigen eines einzelnen Buchstabens unter Strafe steht. Das hat nichts mit einer liberalen Demokratie zu tun. Das erinnert eher an schlimmste Diktaturen.
zum Beitrag16.10.2022 , 18:49 Uhr
Ist er nun zurück nach Afrika geflogen oder ist er in Berlin? Das sollte man doch der Vollständigkeit halber herausfinden können oder?
zum Beitrag20.08.2022 , 22:52 Uhr
Sorry, aber die Grünen haben zu viel Regierungsbeteiligung, um sich hinter blumigen Forderungen im Bereich Sozialpolitik verstecken zu können. Keine Partei regiert so viel mit wie die Grünen! Und dafür ist die tatsächliche Bilanz doch sehr dürftig. In den RRG Ländern ist es die Linke, die hier das soziale Spielfeld bespielt. Grüne stehen hier dann entweder dabei und nicken oder auf der Bremse. Und in den anderen Konstellationen werden die sozialpolitischen Forderungen als erstes in Koalitionsverhandlungen aufgegeben. Am Ende bleibt dann eine CDU dominierte Politik mit grüner Fassade. Und die Ampel? Die ist bisher eine Koalition der Reichen. Zu keiner Zeit in der Geschichte der BRD, wurde so eine massive Umverteilungspolitik hin zum Kapital geführt, wie wir gerade erleben. Und die Grünen tragen und gestalten dies in den von ihnen geführten Ministerien mit.
zum Beitrag30.06.2022 , 00:18 Uhr
Westliche Werte am Arsch.
Hier geht es um geopolitische Macht und nicht um Menschenrechte. Das zeigt das Beispiel Türkei sehr gut. Wer mit solchen Autokratien paktiert, bei dem ist jede Erwähnung des Wortes Menschenrechte blanker Hohn.
zum Beitrag