Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Politik
meine Kommentare
JoSte
Und wo ist da der Bezug zur Gegenwart? Ein Beispiel würde die angebliche Verbindung sichtbar machen.
zum BeitragJoSte
So ein Quatsch.
zum BeitragJoSte
Ich werde nie verstehen, wie linke Blätter wie die Junge Welt das Vorgehen Chinas verteidigt haben. Dieser blinde Kadavergehorsam lässt mich davor zurückschrecken diese Zeitung zu abonnieren, auch wenn vieles darin meine Zustimmung findet.
zum BeitragJoSte
So ein Quatsch. Die Leute werden immer stärker drangsaliert und Baerbock spricht ausschließlich von Umweltthemen. Wir brauchen die Linke dringender denn je. Besser als die neuen Schwarzen mit grünem Anstrich sind sie allemal. Fragen sie sich lieber, wie der Diskurs so vergiftet werden konnte. Ob da nicht Kommentare wie die ihren dran schuld sind?
zum BeitragJoSte
Die Palästinenser haben keine Stimme und kein Gesicht in der dt. Presse und doch beklagen sie viel mehr Opfer.
zum BeitragJoSte
"Spalten" bedeutet hier, dass eine Person, die einer Minderheit angehört, fordert, korrekt behandelt zu werden. Ist ja mittlerweile schick, sich tapfer dem Strohmann der "übertriebenen" Identitätspolitik entgegenzustellen und in der TAZ und auch der Jungen Welt salonfähig.
Die Rechten reiben sich die Hände.
zum BeitragJoSte
Der perfekte Kanzlerkandidat
zum BeitragJoSte
Ich weiß noch, wie ich... 2012(?) in München die Wahlplakate mit dem Versprechen etwas gegen die hohen Mieten zu unternehmen sah. Vielleicht wird es ja 2030 etwas damit.
zum BeitragJoSte
Sehr schön, Herr Bernard!
zum BeitragJoSte
Ja Mensch, es sieht ganz so aus als könnten wir noch viel von diesen toleranten, tierlieben Israelis lernen!
zum BeitragJoSte
Man könnte noch hinzufügen, dass der Täter im Gefängnis bereits damit prahlte schon "einen totgeschlagen" zu haben, wie die lokalen Zeitungen wissen, aber das würde wohl nicht in diese verharmlosende Narrative passen. Das Strafmaß wurde aufgrund dieser Aussage nach oben hin angepasst.
zum BeitragJoSte
Wer "weiße Deutsche irgendwie doof" findet, ist der nicht latent rassistisch?
zum BeitragJoSte
Classy.
zum BeitragJoSte
Wer mit Nazis verkehrt ist ein Nazi.
zum BeitragJoSte
Ob das wohl auch auf ARD und ZDF mal thematisiert wird?
zum BeitragJoSte
Was ist denn "abstraktes Fühlen"?
zum BeitragJoSte
[Re]: Na dann lassen wir es doch besser gleich sein. Guter Kommentar!
zum BeitragJoSte
Wenn Kühnert beschreibt, wo Scholz hin- oder hergerückt ist, und was links ist und was nicht, dann möchte man weinen.
zum BeitragJoSte
Die armen Investoren...
zum BeitragJoSte
Diese "Erfolge" klingen ziemlich furchtbar, liebe irgendwie linke TAZ.
zum BeitragJoSte
Käuferschutz in den USA schlecht, in D. gut? Diesmal ist es wohl umgekehrt. Wäre ja noch schöner, wenn die Kunden HIER finanziell für einen Betrug entschädigt werden würden.
zum BeitragJoSte
[Re]: Ja, das ist eine prima Frage, wenn man relativieren will, was ein techn. weit überlegenes Land in Afrika verbrochen hat.
zum BeitragJoSte
Das "Danke an unsere Helden" auf der Amazon.de Webseite war dann so ernst wohl nicht gemeint, bzw. schloss eine Wertschätzung, die über Lippenbekenntnisse hinaus ging nicht mit ein.
Niemand hilft den Amazon-Angestellten. Die Politik hält sich zurück wie beim Mietrecht, oder der Regulation von uber oder BnB.
zum BeitragJoSte
Diese Vorsicht deutscher Journalisten, wenn man das Wort "Ermordung" nach wie vor vermeiden will.
zum BeitragJoSte
Scholz, Schröder und Gabriel sind wenigstens keine Brandstifter diesen Kalibers, sondern nur korrupt.
zum BeitragJoSte
Und das Ganze ohne high-tech Klamotten in schreienden Farben.
zum BeitragJoSte
[Re]: Ne, dieser Satz zeigt nicht "die ganze Problematik auf". Das trifft nicht zu.
Jemandem zu unterstellen, er bilde sich das alles ein, in einer Kommentarspalte, welche einen Vorfall von Rassismus darstellt, ist schon unverschämt.
zum BeitragJoSte
Lolita und der japanische Faschist? Das ist eine dieser Gelegenheiten, bei denen das Bild der besagten Person sich immer weiter verdunkelt, je mehr man über sie erfährt.
zum BeitragJoSte
Warum gibt es eigentlich nie, wenn es um Internet-Themen geht einen Link, in diesem Fall zum Channel in der TAZ?
zum BeitragJoSte
Statt "Kontrollverlust" könnte man auch die schlechte Behandlung der Unterprivilegierten nennen, aber die erste Formulierung ist neutraler und vermeidet die Nennung des Neoliberalismus als Grund für den allg. Wahnsinn. Gut gemacht!
zum BeitragJoSte
[Re]: Sie meinen also diese schwarze Spielerin sollte lieber den Mund halten. Na, das ist mal ein Statement!
zum BeitragJoSte
Nach einem halben dutzend Artikel a la "Die Krise als Chance" kommt jetzt die Ernüchterung.
zum BeitragJoSte
Nice.
zum BeitragJoSte
Wenigstens sind es keine der schrecklichen F35. Darüber kann man schon erleichtert sein.
zum BeitragJoSte
Wir sind jetzt an dem Punkt, wo wir nicht mehr über strukturelle Probleme sprechen, sondern irgendwelche punktuelle Maßnahmen feiern, die einzelne diesen entgegensetzen. Wie erschütternd. Die TAZ zieht da natürlich mit.
zum BeitragJoSte
Was wirklich passiert: Der Focus wird nicht an Glaubwürdigkeit einbüßen, denn "irgendwas wird schon dran sein" und dessen Leser möchten das Geschriebene glauben, da spielt die Wahrheit keine Rolle. Die Titanic glaubt einen weiteren Sieg für sich zu verbuchen, auf Leserseite fühlen sich die Doofen bestätigt und die Schlauen auch, weil sie doch all das durchschauen. Was für ein Circus.
zum BeitragJoSte
An wen soll sie sich wenden, wenn die Polizei selbst beteiligt ist? Was für ein Albtraum.
zum BeitragJoSte
Ich würde mich hüten Begriffe wie das "China-Problem" zu verwenden, bzw. zu prägen. Klingt arg voreingenommen und könnte zu schlimmeren führen.
zum BeitragJoSte
Passt prima in die heutige Zeit.
zum BeitragJoSte
Klingt nach einer netten Party.
zum BeitragJoSte
Provokant.
zum BeitragJoSte
"Andererseits hätte der WDR die Sendung auch nicht so leicht kippen können. Die rechte Blogosphäre hätte das als sicheren Beweis für Zensur gesehen, und Berger vermutlich ein Buch über die einseitigen Medien vorgelegt."
Oh nein, man hätte die Rechten verärgern können. Fish Hook Theory in practice.
zum BeitragJoSte
Seit wie vielen Wahlperioden wird das eigentlich versprochen?
zum BeitragJoSte
Ich habe da so ein Bild vor Augen, von einem die Grünen-wählenden TAZ Leser, der erstmal progressiv ist, sich aber keine Straßenschlachten vor der Haustür wünscht (genauso wenig wie Ausländerkinder im heimischen Kindergarten) und nun erstmal zur Ordnung aufruft. Der Artikel geht an der Realität vorbei. Die Gewalt, welche von diversen pol. Entscheidungen ausgeht, wird viel zu selten hinterfragt. Am besten haben es derzeit wirklich die "gemäßigten" Konservativen: Die schauen zu, wie die Rechten die sich in ihrem Sinne die Hände schmutzig machen, weisen alle Schuld glaubhaft von sich und kritisieren nebenbei die "Linken". CDU-Wähler müsste man sein.
So einen etwas zusammenhanglosen Beitrag am Montag Morgen gönne ich mir mal.
zum BeitragJoSte
"US-Geheimdienste. Neuseeland, Australien, die britische Telekom" Ja, völlig voneinander unabhängige Stellen, die nichts miteinander zu tun haben. Knallharter Journalismus. Die USA wollen einen ungeliebten Konkurrenten aus dem Markt drängen und die internationale Presse macht eifrig mit, übernimmt deren Aussagen oder berichtet eben "neutral". Den Kommentaren in den Technik-fernen Foren zufolge wird das auch bereitwillig aufgenommen. Ein schönes Beispiel dafür, wie wir... *Aluhut aufsetz* ... manipuliert werden.
zum BeitragJoSte
Fehlstunden werden i. d. R. nicht auf dem Zeugnis vermerkt, oder?
zum BeitragJoSte
Genauso wie Südafrika furch Boykotte delegitimiert wurde.
zum BeitragJoSte
Die könnten Guillotinen zimmern.
zum BeitragJoSte
Linke sind wirklich nicht fuer ihre Solidaritaet untereinander bekannt.
zum BeitragJoSte
Danke für die Zusammenfassung der Berichterstattung des Guardian.
zum BeitragJoSte
Das ist wieder so ein schönes Beispiel dafür wie sich Unternehmen aus der Verantwortung stehlen können, wenn sie anderen weis machen können, sie gehörten gar keiner traditionellen Branche an, für die Gesetze gelten. Folglich kann man Reglementierungen und Tarife (siehe auch B&B) ignorieren. Die Politik ist hocherfreut über die neuen Digitalen (s. o.) und will ihnen nicht im Wege stehen.
("Natürlich würden sich sozialpolitische Fragen anschließen... Aber [...]" ABER WEN KÜMMERT'S.
zum BeitragJoSte
[Re]: Wie dürfen etwas bestehendes nicht kritisieren, wenn wir keinen Vorschlag für ein bessere Gesellschaft haben... und: "Mach's doch selber besser."
Eine wenig überzeugende Argumentation.
zum BeitragJoSte
"Bei der die große Gefahr besteht, dass durch die erhöhte Kaufkraft die Preise steigen und das dann wieder zu einer Erhöhung des Grundeinkommens führen muss."
Das von einem SPD-Mann? Das ist schlimmste neoliberale Propaganda, die ich eher aus den USA erwarten würde. Man wird doch immer wieder überrascht.
zum BeitragJoSte
Was für eine respektlose Überschrift.
zum BeitragJoSte
[Re]: Das sind ja gleich zwei unbegründete Anklagen in einem. Online kann man sich so richtig ausleben, nicht wahr, "Jim Hawkins"?
zum BeitragJoSte
Irgendwann habt ihr sie totgeschrieben. Nur ein paar Artikel noch!
zum BeitragJoSte
Wer schützt uns vor den Konservativen?
zum BeitragJoSte
Eine amerikanische Star-Psychologin schreibt nettes über ihre Klientel. Dass dabei weniger "resilente" unter den Tisch fallen gehört einfach dazu.
zum BeitragJoSte
Die Polizei, des Rechten Freund und Helfer.
zum BeitragJoSte
Ein CDU-Mann wird bei rechtsradikalen Umtrieben nicht gleich aktiv. Wer hätte das gedacht.
zum BeitragJoSte
[Re]: Ich bin noch nicht ganz durch, aber das ist bisher ein guter Kandidat für den dümmsten Kommentar dieses Artikels. Das mit dem nach-unten-treten müssten sie sich noch einmal anlesen.
zum BeitragJoSte
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das ist, als JUSO immer die SPD vor Augen zu haben, wie ein schlechtes Beispiel, um dann gerade dort die Karriereleiter zu erklimmen. Aber die vorsichtige Diktion des Herrn, sein Abwiegeln, Ausweichen und "Klarstellen" zeigt ja auf, dass er genau das beabsichtigt. Vermutlich mit Erfolg.
zum BeitragJoSte
Ein Konservativer, der den Sozialstaat weiter kaputtsparen will und dabei auch vor Falschaussagen nicht zurückschreckt? Gibt's ja gar nicht!
zum BeitragJoSte
Muss ein Zufall sein. Auch in einer Zeit um sich greifender rechter Radikalisierung muss ein Verein neutral bleiben dürfen. Hat nichts miteinander zu tun. Das deutsche Wort lautet "Abstreitbarkeit". Da setzen richtige Journalisten an.
zum BeitragJoSte
Die mandelkeksmampfende Dame hat innerhalb weniger Jahre gegen den Willen der Studierenden und Dozenten das deutsche Universitätswesen zerstört. Jetzt hat die Industrie, was sie wollte: naive, ungelernte Arbeitssuchende ohne Selbstbewusstsein, die sie schlechter bezahlen kann. Schande über sie.
zum BeitragJoSte
Wunderbar nichtssagend. Die Chance sich nach rechts abzugrenzen wurde verpasst. Wieder so bewusst unpolitischer Pop, der nirgendwo aneckt.
zum BeitragJoSte
Ostdeutschland muss die Hölle sein für Flüchtlinge oder politisch aktive Linke.
zum BeitragJoSte
Das ist ein wunderbarer Clickbait-Teaser, Herr Weber.
zum BeitragJoSte
Ihre "einzige Demokratie" begeht reihenweise Kriegsverbrechen und ist für den Tod tausender Zivilisten verantwortlich.
zum Beitrag