Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
06.05.2025 , 21:14 Uhr
Die naheliegendste Variante ist, dass es die CSU war, die Merz gezeigt hat, dass er sich auf eine Mehrheit nicht einfach so verlassen kann. Es spricht viel dafür, dass das ein Wink mit dem Zaunpfahl aus Bayern war.
zum Beitrag06.05.2025 , 08:40 Uhr
Welche Lösung gibt es denn aktuell für den Gazastreifen?
Die Terrorgruppen haben mit ihren jahrelangen Attacken auf Israel, die im bestialischen Überfall gipfelten, jegliche Bereitschaft zu einer friedlichen Lösung immer weiter verneint.
Die Palästinenser haben im Gazastreifen zu wenig gegen die Terroristen getan und tun immer noch zu wenig.
Die Hamas ermordet Paläsinenser wie es ihr gerade gefällt.
Mit Netanjahu ist in Israel ein Rechter an der Macht, dem die vom IRAN aufgerüstete. Terroristen gerade recht kommen, um seine skrupellose Politik rechtfertigen zu können.
Was hat es den Palästinensern gebracht, die Terroristen gewähren zu lassen? Nichts außer Leid und Tod.
Es kann keinen Frieden geben solange die Terroristen in Gaza das Sagen haben. Hier liegt der Schlüssel zum Frieden.
zum Beitrag03.05.2025 , 23:00 Uhr
Wer ist denn ihrer Meinung nach Schuld am Leid der Palästinenser?
Wenn nicht der IRAN und die Hamas?
Das würde mich schon mal interessieren.
zum Beitrag03.05.2025 , 16:53 Uhr
Der Hamas sind die Palästinenser offensichtlich absolut egal. Es geht der Hamas nur um die Vernichtung Israels.
Die Hamas könnte den Gazastreifen sofort verlassen und sich ergeben, zum Wohl der Palästinenser.
Die Hamas könnte sofort alle Geiseln freilassen, zum Wohl der Palästinenser.
Die Hamas ist ursächlich verantwortlich für das Leid im Gazastreifen. Die Hamas kann das Leid sofort beenden.
Leider ist davon überhaupt nichts zu sehen. Die Hamas missbraucht die Palästinenser für ihre Terrorziele.
Die Hamas kann diesen Kampf nicht gewinnen. Es wäre an der Zeit das einzusehen und den Palästinensern weiteres Leid zu ersparen.
zum Beitrag30.04.2025 , 11:51 Uhr
Leider geht das im Kapitalismus nicht. Im Kapitalismus wird der Großteil abgehängt für den Vorteil einiger weniger reicher Populisten
Der angehängte Großteil radikalisiert sich zunehmend, folgt aber leider dann wieder den reichen Populisten, die dafür sorgen, dass es der Großteil noch weiter abgehängt wird.
zum Beitrag30.04.2025 , 09:35 Uhr
Was ich tatsächlich nicht verstehen kann ist:
Wenn die Sprit- und die Eierpreise nicht gesunken sind, dann merkt das der MAGA Mob selbst am Geldbeutel.
Dass dann trotzdem gejubelt wird und nicht wenigstens an der Stelle mal Pfiffe kommen, das ist schon richtig krass.
zum Beitrag28.04.2025 , 09:10 Uhr
Was hindert eigentlich andere Staaten daran es genau so zu machen wie Russland und Nordkorea?
Militärabkommen schließen mit verschiedenen Staaten inkl Beistandserklärung. Da braucht es keine NATO.
So könnten die Partnerländer dann zum Beispiel die Luftabwehr über der Ukraine übernehmen. Ich verstehe bis heute nicht, warum das keiner macht. Nur Putin macht das natürlich ohne jegliche Konsequenz.
zum Beitrag27.04.2025 , 08:57 Uhr
Anscheinend wusste SW, dass das nicht klappt. Deshalb kam sie nicht persönlich vorbei. SW wird nur aktiv, wenn Kameras da sind und wenn sie Russland unterstützen kann. Der Rest interessiert sie nicht.
zum Beitrag26.04.2025 , 22:09 Uhr
Da kommt SW natürlich nicht persönlich. Geht ja auch nicht um Russland. Und wäre ja auch echt anstrengend, die Fragen der Presse zu beantworten, oder am Ende noch Fragen von Parteimitgliedern.
zum Beitrag24.04.2025 , 12:54 Uhr
Aktuell sind Russland und die USA selbst autoritäre, vielleicht sogar diktatorische Kriegsführer und Kriegstreiber.
Es gibt keinen Grund offizielle Vertreter solcher Staaten zur Feier eines Kriegsendes einzuladen.
War gut, dass sie Hitler besiegt haben. Sie haben nur anscheinend selbst nichts daraus gelernt und sind jetzt auf dem Weg genau so zu werden.
zum Beitrag23.04.2025 , 23:06 Uhr
Trump macht das, was Putin sagt. Nicht mehr und nicht weniger.
Europa hat es in der Hand, die Ukraine vor Russland zu schützen. Leider verschläft Europa gerade die Chance, ein Zeichen gegen die Autokraten und Faschisten zu setzen. Aber wahrscheinlich will eine Mehrheit in Europa auch lieber einen Trump oder einen Putin.
zum Beitrag23.04.2025 , 23:01 Uhr
Also geht es SW wirklich nur um Russland. Das BSW ist ihr egal, aber zu Russland äußert sie sich.
Fällt das den Wählern des BSW auch auf? Oder wollen die auch alle mit einem faschistischen, imperialistischen Russland gemeinsame Sache machen?
zum Beitrag13.04.2025 , 11:58 Uhr
Es stellt sich wieder die gleiche Frage wie schon seit Jahren.
Warum schmeißen die Palästinenser die Hamas nicht aus dem Gazastreifen raus? Einfach alle Hamasterroristen an Israel ausliefern und/oder ihre Stützpunkte an Israel melden.
Dann ist der Krieg schneller vorbei als es der Hamas lieb ist.
Solange die Palästinenser die Terroristen Decken, wird es keinen Frieden geben.
Die Hamas ist der Untergang der Palästinenser, nicht Israel.
zum Beitrag12.04.2025 , 19:00 Uhr
Kann mir jemand bitte erklären, warum die mächtigen Palästinensischen Clans mich einfach die Hamas rausschmeißen und die Geiseln nach Israel zurück bringen?
zum Beitrag12.04.2025 , 12:27 Uhr
Diese ganzen Umfragen sind doch der totale Schwachsinn.
Ständig wird gefragt jeden Tag neu und aus jeder Umfrage wird irgendwas abgeleitet.
Man sollte eine Regierung, die noch nicht mal im Amt ist einfach mal zwei Jahre Zeit geben, dann kann man nachfragen, denn dann sehen die Menschen auch die Auswirkungen der Politik. Positiv und negativ.
Aber ständig an allem rumnörgeln, obwohl noch nichts passiert ist, ich finde das nur noch lächerlich.
zum Beitrag11.04.2025 , 17:26 Uhr
Die EU sollte ganz offen in die Gespräche gehen.
Ich denke es ist ein guter Moment mit China im Rahmen der Gespräche auch über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu diskutieren.
Die EU könnte hier eine große Rolle spielen und mit China gemeinsam eine Lösung erarbeiten, anscheinend möchte China ja mit Europa zusammenarbeiten.
zum Beitrag11.04.2025 , 14:46 Uhr
Trumps Methoden haben Erfolg. Leider. Mal sehen wann Grönland sich den USA zuwendet.
zum Beitrag10.04.2025 , 10:20 Uhr
Wenn die Verbraucher nur wassersparende Duschköpfe kaufen, dann erledigt sich das von allein.
Ich als Verbraucher achte darauf, dort zu sparen wo es leicht möglich ist. Und da ist wirklich eine einfache Lösung, um zu sparen.
Begreifen die Menschen wirklich nicht, dass sie es sind, die die Mehrkosten des höheren Wasserverbrauchs zahlen müssen?
zum Beitrag09.04.2025 , 12:51 Uhr
China und Nordkorea haben Bodentruppen in der Ukraine.
Also wer jetzt immer noch nicht begreift, dass wir mitten im 3. Weltkrieg stecken, dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen.
zum Beitrag04.04.2025 , 18:15 Uhr
Naja, warum auch. China hat die Mittel dazu, den USA die Stirn zu bieten. Autokrat gegen Autokrat.
zum Beitrag02.04.2025 , 14:08 Uhr
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Er spricht mir aus der Seele.
zum Beitrag02.04.2025 , 07:40 Uhr
Warum geht ein serbischer Nationalist eigentlich nach Russland und nicht nach Serbien?
Ist er dann nicht eher ein russischer Nationalist?
Ich verstehe das mit den Nationalisten langsam nicht mehr…
zum Beitrag01.04.2025 , 19:22 Uhr
Der 3. Weltkrieg ist in vollem Gang. Russland in der Ukraine und bald dann im Baltikum und in Moldau, China in Taiwan, die USA gegen den IRAN und seine Terrorbanden im nahen Osten, gegen Panama und Grönland.
Was da alles passiert wird man erst hinterher als zusammenhängend erkennen. Also falls dann hinterher noch was erkannt werden kann.
zum Beitrag28.03.2025 , 19:59 Uhr
Leider kommt das alles zu spät. Erdogan sitzt fest im Sattel und kann mit Gewalt und Repression regieren. Dass das funktioniert sieht man seit Jahrzehnten im IRAN. Die TürkInnen haben den Zeitpunkt verpasst, an dem es noch ein zurück gegeben hätte. Jetzt haben sie Diktatur.
zum Beitrag28.03.2025 , 11:54 Uhr
Leider haben es die TürkInnen verpasst, den Diktator Erdogan zu stoppen. Jetzt hat er freie Hand und wird seine Macht mit aller Kraft und Gewalt verteidigen.
zum Beitrag28.03.2025 , 09:23 Uhr
Russland mordet ungestört weiter.
Man hört so wenig von den vielen Diplomatieanhängern, seit offensichtlich ist, dass Putin an Diplomatie und Gesprächen nicht sonderlich interessiert ist.
Er lässt einfach weiter morden, sollen die anderen ruhig reden.
Wo sind denn die Reaktionen der Linken?
zum Beitrag27.03.2025 , 09:05 Uhr
An keiner Stelle äußert sich jemand zu den Tieren. Weder der Landwirt noch die Tierschützer.
Auch interessant.
zum Beitrag27.03.2025 , 08:14 Uhr
Erdogan wird mit aller Härte gegen die Menschen vorgehen. Leider haben es die Menschen in der Türkei verpasst, die Diktatur zu verhindern.
zum Beitrag26.03.2025 , 11:21 Uhr
Das sind sehr gute Neuigkeiten. Die Palästinenser müssen die Hamasterroristen endlich loswerden.
zum Beitrag25.03.2025 , 16:47 Uhr
Es ist schon erstaunlich, wie wenig der CDU an Deutschland liegt. Die Abhängigkeit von anderen Ländern müsste massiv verringert werden. Aber das ist natürlich hinderlich auf dem Weg zu schnellen Quartalsgewinnen.
Dann eben das gleiche Spiel wieder in ein paar Jahren oder Jahrzehnten. Hauptsache Nix gelernt und alles ignoriert.
zum Beitrag22.03.2025 , 11:29 Uhr
Es geht nicht um Putinfreunde, es geht darum, unsere Freiheit gegen die Wahnsinnigen dieser Welt zu verteidigen. Und die Wahnsinnigen kommen nicht mit Wattebäuschchen, sondern mit den tödlichsten Waffen. Dagegen müssen wir uns wehren und den Wahnsinnigen zeigen, dass sie am Ende den Kürzeren ziehen.
Noch niemand hat mir erklären können, wie man sich ohne Waffen vor zum Beispiel der russisch/nordkoreanischen Armee schützen kann.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:33 Uhr
Die Linke muss sich endlich klar gegen die Autokratien und gegen die Oligarchien stellen.
Die Linke muss endlich verstehen, dass Putin nicht besser ist als Trump.
Die Linke muss endlich die Überfallenen und Schwachen unterstützen. Und das ist nunmal die Ukraine.
Alle Mittel gegen die Faschisten. Das muss einfach klar sein.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:09 Uhr
Man kann es drehen und wenden wie man will, das Tor zur Hölle hat die Hamas mit Hilfe des IRAN aufgestoßen.
Dass mit Trump und Netanjahu zwei noch skrupellosere Menschen jetzt sowohl gegen die Hamas als auch gegen die Huthi und über kurz oder lang gegen den IRAN massiv vorgehen, damit hat die Hamas nicht gerechnet.
Und Russland ist mit der Ukraine beschäftigt, musste schon Syrien fallen lassen und wird am Ende auch den IRAN fallen lassen. Putin hat nichts, womit er im nahen Osten noch punkten kann und das wissen Trump und Netanyahu.
Ob die EU am Ende etwas zu Gunsten des IRAN unternimmt wage ich zu bezweifeln.
Leider sind die leidtragenden die Palästinenser, aber um die scheren sich weder die Hamas noch die USA, weder Israel noch der IRAN. Die Palästinenser werden einfach aufgerieben.
zum Beitrag21.03.2025 , 10:29 Uhr
Ein Mann ein Wort. Wäre ja noch schöner, wenn man für seine Überzeugungen einstehen würde.
Oh Gott ist das erbärmlich.
Jetzt weiß Söder, wie er den Hubsi klein hält. Mehr als lauwarme Luft kommt da nicht, man will ja den Posten behalten.
zum Beitrag21.03.2025 , 10:23 Uhr
Das ist lustig, dann haben die Amerikaner den gleichen Mist wie wir in Deutschland. Länderfürsten bestimmen über die Bildung.
zum Beitrag20.03.2025 , 13:53 Uhr
Die Hamas ist eine vom IRAN installierte Terrororganisation.
Der Krieg wäre sofort beendet, wenn die Hamas alle Geiseln frei lassen und sich ergeben würde.
Die Hamas ist der Aggressor und will nur den Krieg in die Länge ziehen.
Hätten die Palästinenser sich darauf konzentriert, den Gazastreifen zu entwickeln und die Hamas zu vertreiben, gäbe es den Krieg überhaupt nicht.
Dass zu allem Überfluss jetzt noch ein Ultrarechter in Israel an der Macht ist und der US Präsident lieber heute als morgen alle Palästinenser umsiedeln möchte, damit hat die Hamas nicht gerechnet. Die Gegner der Hamas sind auf einmal noch skrupelloser als die Hamas selber.
Dieser Krieg wird so lange weitergehen, bis der letzte Hamasterrorist tot ist.
Die Geiseln spielen nur noch eine Nebenrolle. Die Hamasterroristen haben nichts mehr in der Hand.
Entweder sie ergeben sich oder sie sterben. Danach sieht es im Moment aus.
zum Beitrag19.03.2025 , 23:06 Uhr
Es ist wie mit Russland und der Ukraine. Die Hamas hat den Krieg begonnen, dass Israel sich verteidigt und dafür sorgen will, dass so etwas nie mehr passiert ist absolut nachvollziehbar.
Die Hamas kann den Krieg jederzeit beenden. Geiseln freilassen und Waffen niederlegen.
Eine Terrororganisation darf niemals gewinnen. Genauso wenig wie Putin gewinnen darf.
zum Beitrag19.03.2025 , 13:44 Uhr
Tja, Zeit für Europa Putin zu zeigen wo der Hammer hängt.
Aber vermutlich wird Europa alles über sich ergehen lassen. Dann gibt’s am Ende wieder billiges Gas aus Russland und das wollen doch alle.
zum Beitrag19.03.2025 , 10:30 Uhr
Herr van Aken, welche weiteren diplomatischen Bemühungen sollten denn noch unternommen werden?
Oder doch einfach keine Waffen mehr liefern und die Ukraine Putin zum Fraß vorwerfen?
Da könnte die UNO dann ganz viel berichten über Massenvertreibungen, Massenerschießungen, Massenvergewaltigungen.
zum Beitrag18.03.2025 , 20:06 Uhr
Es wird nur ein Ende des Kriegs geben, wenn die Hamas verschwindet.
Die Hamas hat nicht damit gerechnet, dass noch skrupellosere Menschen global das Sagen haben. Es gibt für die Hamas keinen Ausweg mehr.
Leider leiden die Palästinenser unter der Hamasterrorherrschaft am meisten. Die Palästinenser müssten die Hamasterroristen an Israel ausliefern.
zum Beitrag18.03.2025 , 11:56 Uhr
Wie sie das machen sollen? Na ganz einfach. Gegen die Hamas protestieren und Positionen von Hamasstellungen, Tunnel etc. den Israelis sagen.
Erst wenn sich die Palästinenser für Frieden mit Israel und gegen die Hamas entscheidend, wird es Frieden geben. Mit der Hamas gibt es nur weiter Terror, Tod und Verderben.
Wenn die Palästinenser weiter tote Israelis bejubeln und die Hamas hofieren wird es keinen Frieden geben.
zum Beitrag18.03.2025 , 08:59 Uhr
Es war klar, dass die Hamasverbrecher das palästinensische Volk wieder nur missbrauchen, um ihre Terrorherrschaft so lange wie möglich fortzusetzen.
Erst wenn die Hamas nicht mehr existiert, kann es Frieden geben. Die Palästinenser sollten sich von der Hamas lossagen und die Hamas an Israel ausliefern.
zum Beitrag18.03.2025 , 08:55 Uhr
Solange die Mehrheit der AmerikanerInnen das so will, kann man recht wenig machen.
Erst wenn die Mehrheit sich gegen Trump stellt, wird sich etwas ändern.
Das ist alles sehr traurig und furchtbar, aber am Ende können Minderheiten gegen große Mehrheiten nichts machen. Wenn die großen Mehrheiten intolerant werden, dann geht es gegen die Minderheiten. Leider.
zum Beitrag17.03.2025 , 16:37 Uhr
Autokraten machen eben, was Autokraten so machen.
zum Beitrag16.03.2025 , 12:23 Uhr
Wirklich faszinierend zu beobachten, wie Putin Trump steuert.
Europa, Du solltest schneller werden. Viel schneller.
zum Beitrag15.03.2025 , 08:32 Uhr
Vielen Dank. Genau das ist doch das Problem in Deutschland und auch in anderen Ländern. Der Rechtsstaat wird immer dann angezweifelt, wenn gegen das eigene Gefühl entschieden wird.
zum Beitrag15.03.2025 , 08:30 Uhr
Das spielt keine Rolle, die AfD wird so oder so gewählt. Es geht um die starke deutsche Hand, ums deutsch sein. Da ist es egal, was die anderen machen.
zum Beitrag15.03.2025 , 08:28 Uhr
Putin hat in ein paar Jahre. 1,5 Millionen Soldaten unter Waffen. Was denken sie werden die tun? Däumchen drehen? Sie haben noch nicht verstanden, dass Putin außer Krieg nichts machen kann. Nur dann bleibt er an der Macht. Er muss immer wieder aufs neue die nicht existierenden Überfälle auf Russland durch präventive Angriffskriege abwehren. Und das macht er wie zuvor schon die „großen“ russischen „Führer“ mit Masse. Einfach immer weiter Soldaten an die Front, selbst mit einem Messer kommt mal einer durch. Verluste sind egal. 1,5 Millionen Soldaten werden nicht einfach nur rumstehen.
zum Beitrag14.03.2025 , 14:31 Uhr
So sieht es aus, der asymmetrische 3. Weltkrieg.
Russland kann in der Zwischenzeit seine Armee auf 1,5Mio Mann aufstocken. Und so eine große Armee braucht man nicht zum rumsitzen. Das wird noch richtig furchtbar in Europa.
zum Beitrag14.03.2025 , 12:23 Uhr
Trump und Putin wollen sich die Ukraine aufteilen.
Schade, dass Europa immer noch schläft.
zum Beitrag13.03.2025 , 16:52 Uhr
Der brutale völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine muss von Europa gestoppt werden. 1. Bildung einer militärischen Allianz zwischen den Atommächten in Europa, Deutschland, Polen, Baltikum, Finnland, Schweden, Norwegen usw. 2. Truppenentsendung aus diesen europäischen Ländern in die Ukraine. Mindestens 50000 Mann zur Sicherung der Ukrainischen Grenzen. 3. Maximale Verstärkung der Ukrainischen Luftabwehr 4. massive Verminung der Ukrainischen Grenzen gegen Belarus und Russland wo immer möglich. 5. Ausstattung der Ukraine mit allen benötigten Mitteln, um die Ukraine in den Grenzen vor 2014 wieder herzustellen.
Erst dann wird Putin überlegen, was er wirklich will.
zum Beitrag12.03.2025 , 21:08 Uhr
Autos kann man mieten, wenn man sie braucht. Ein Autokauf an sich ist schon eine äußerst fragwürdige Entscheidung.
Dann aber auch noch einen Tesla zu kaufen, von einer Firma, deren Chef den Hitlergruß macht und gerade alles tut, um Amerika in eine Oligarchie zu verwandeln, ist mir dann doch zu viel des Guten.
Musk sorgt ganz aktiv zusammen mit Trump dafür, dass sehr viele Menschen sterben (Abschaffung der US Entwicklungshilfen etc.) und zukünftig mehr sterben werden.
Ganz ehrlich, das darf man einfach nicht unterstützen.
zum Beitrag12.03.2025 , 20:54 Uhr
Aber wie kann das denn sein? Russland wartet doch seit 3 Jahren auf diplomatische Vorschläge, den Krieg zu beenden.
Vielleicht hat den Waffenstillstandsvorschlag noch niemand an Putin weitergeleitet. Frau Wagenknecht könnte doch mal aktiv werden und die frohe Kunde überbringen.
Herr van Aken is doch auch ein großer Freund von diplomatischen Lösungen für den Ukrainekrieg. Oder sind es wieder die falschen, die den Vorschlag machen?
Dass der Angreifer einfach nicht aufhört anzugreifen, obwohl man doch bitte bitte gesagt hat, das ist schon erstaunlich.
Oder?
zum Beitrag12.03.2025 , 09:27 Uhr
Mal wieder ein diplomatischer Vorstoß, der sofort von Russland abgeblockt wird. Wo doch diplomatische Vorstöße so vehement von oftmals kremlnahen Politikern gefordert werden, weil Putin doch bloß auf solche Angebote wartet.
Und in der Zwischenzeit mordet Russland weiter ungehindert in der Ukraine und die russischen Narrative werden immer beliebter bei westlichen Politikern.
Die Hoffnung auf billiges Gas stirbt vermutlich erst wenn Putin den bereits laufenden 3. Weltkrieg mehr und mehr nach Westeuropa vorantreibt.
zum Beitrag12.03.2025 , 09:20 Uhr
Was soll denn Bitteschön das "Ex-Sowjet-Baltikum" sein?
Gibt es denn auch ein "Ex-Deutsches-Reich-Böhmen"?
und ist das alles dann gar nicht so schlimm, wenn dort die ehemaligen Unterdrücker wieder zum Zug kommen?
Solange zu uns niemand kommt passt ja alles. Kopf in den Sand und ab dafür.
zum Beitrag11.03.2025 , 12:26 Uhr
Tja, damit verlieren die USA auch international jede Menge Einfluss.
Make America Small Forever
zum Beitrag10.03.2025 , 14:47 Uhr
Sehr schade, dass die Linke sich nicht zur Einhaltung des Völkerrechts verpflichtet und völkerrechtswidrig überfallenen Staaten die nötige Unterstützung zur Verteidigung vorenthalten will.
zum Beitrag10.03.2025 , 13:21 Uhr
Die Union kann doch nachbessern. Entweder geht’s jetzt ums Ganze oder nicht.
Dass Söder hier mal wieder die CDU vor sich hertreibt, ist auch unglaublich, war aber abzusehen. Ihm geht es vor allem um sich selbst und der Rest ist ihm egal.
So macht die Union dann den Weg frei für die AfD in spätestens 4 Jahren.
zum Beitrag07.03.2025 , 10:29 Uhr
Wieder ein Kommentar, der davon ausgeht, dass man ohne ausreichendes Abschreckungspotenzial gegen Verbrecher wie Putin etwas ausrichten könnte.
Wie oft muss Putin eigentlich diplomatische Bemühungen noch ablehnen, bis alle verstanden hat, dass er kein Interesse an einer diplomatischen Lösung hat, solange er in der Ukraine die Menschen umbringen kann?
Herr Bonse, ich verstehe leider nicht, was ihr Lösungsansatz ist, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Putin beendet ihn nicht, das hat er immer wieder gesagt und das sagt er weiterhin.
Wie wollen sie Putin stoppen. Er will nicht verhandeln. Er will keinen Waffenstillstand, er will keinen Frieden. Er will die Ukraine erobern und die Ukrainer umbringen. Er sagt es immer wieder und er macht es.
Wie wollen sie ihn umstimmen???
zum Beitrag07.03.2025 , 08:07 Uhr
Herr van Aken, gerade hat Russland wieder einen diplomatischen Vorstoß zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine abgelehnt.
Und jetzt? Wann wäre denn der nächste diplomatische Vorstoß angemessen? Und wer soll ihn machen? China? Oder Simbabwe? Oder der Iran? Oder Grönland?
Es wird natürlich immer Länder geben, die noch nicht versucht haben Russland diplomatisch vom Ende des Kriegs zu überzeugen, auf die kann man dann ja bauen.
Haben Sie schon mal überlegt, dass Russland den Krieg vielleicht gar nicht beenden, sondern im Gegenteil, diesen Krieg gerne noch ausweiten möchte?
Zumindest sagen dass die offiziellen Vertreter Russlands. Können sie mir einen Grund nennen, warum die Aussagen der offiziellen Vertreter Russlands nicht stimmen sollten?
Warum darf Russland völkerrechtswidrig Krieg führen, aber die Angegriffenen dürfen sich nicht verteidigen?
zum Beitrag07.03.2025 , 07:55 Uhr
Ja, leider gibt es immer noch Menschen, die das Einfachste nicht tun: Mal nachlesen, was die Aggressoren sagen. Denn was sie sagen, das machen sie auch.
Dazu noch ein Blick in ein paar Geschichtsbücher und man versteht viel besser, was gerade passiert.
Hinterher hat es dann wieder keiner gewusst. Die Nachkommen von Herrn van Aken können sich dann nur die Augen reiben und sich wundern, warum ihr Vorfahre trotz all der Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte dan gleichen Fehler gemacht hat und sich nicht mit aller Gewalt gegen den Faschismus gewendet hat.
zum Beitrag07.03.2025 , 07:47 Uhr
Das Töten von Russen durch Ukrainer ist dann zu Ende. Das Töten von Ukrainern durch Russen geht dann erst richtig los.
Wenn die Ukraine aufgibt, gibt es einen Völkermord und die größten Vertreibungen in Europa seit dem 2. Weltkrieg.
zum Beitrag06.03.2025 , 19:38 Uhr
Russland lehnt eine Waffenruhe ab?
Aber es ist doch ein diplomatischer Ansatz den Krieg zu beenden.
Warum lehnt Russland diesen diplomatischen Weg ab?
Immer wieder wird behauptet es gäbe keine diplomatischen Bemühungen. Kaum gibt es sie, wird es von Russland abgelehnt.
Herr van Aken, was nun?
zum Beitrag06.03.2025 , 11:19 Uhr
Natürlich habe ich das Interview gelesen. Sie aber anscheinend nicht.
„ Deswegen bin ich weiter gegen Waffenlieferungen, weil die anderen Dinge erst versucht werden müssen.“
Vor dem allumfassenden russischen Angriff auf die Ukraine waren die Staatschefs bei Putin und haben versucht den Angriff abzuwenden.
Jahrelang hat man ihn in der Ostukraine schon wüten lassen und vorher auf der Krim.
Es wurden alle diplomatischen Hebel betätigt und was war das Ergebnis? Russland überfällt die Ukraine.
Erst dann haben die europäischen Staaten angefangen, die Ukraine militärisch zu unterstützen, aber immer nur ein bisschen. Man will ja Putin nicht zu sehr reizen.
Inzwischen gab es zahllose Versuche, auf diplomatischem Weg etwas zu erreichen. Wer lehnt die Vorschläge immer ab und hält an den Kriegszielen fest? Putin, der Aggressor.
Nach all den Jahren dann im Interview zu sagen man ist gegen Waffenlieferungen an das Opfer der Aggression ist für mich unterlassene Hilfeleistung.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:33 Uhr
Das stimmt doch nicht. Es geht darum, die Ukraine und inzwischen auch Europa verteidigungsmäßig so gut aufzustellen, dass Putin aufhört, die Ukraine anzugreifen und sich zurückzieht.
Über was soll denn verhandelt werden? Die Ukraine ist vollständig in ihren völkerrechtlich anerkannten Grenzen wiederherzustellen. Gebietsabtretungen an einen brutalen Aggressor dürfen nicht stattfinden.
Wer dem Aggressor einmal nachgibt, wird immer wieder nachgeben und am Ende selbst vernichtet.
Hätte man die Ukraine Anfang 2022 atomar bewaffnet, hätte es den Krieg nie gegeben.
Das Ende des kalten Krieges hat nur dazu geführt, dass die großen Imperialisten wieder aktiv andere Länder angreifen und unterwerfen.
Atomare Abschreckung ist leider nötig, solange es Typen wie Putin gibt.
Warum liest eigentlich niemand mehr Geschichtsbücher? Das war alles schon zigfach da und es ist immer das selbe. Wer Faschisten gewähren lässt, erntet Tod und Vernichtung.
zum Beitrag06.03.2025 , 08:27 Uhr
Mit wem möchte Herr van Aken den verhandeln?
Putin will nicht mit der EU verhandeln. Nur mit den USA.
Also nochmal die Frage, mit wem soll denn verhandelt werden?
Für Verhandlungen braucht es mindestens zwei Parteien.
Dass die Linke unterlassene Hilfeleistung gut findet und propagiert schockiert mich tatsächlich immer wieder.
zum Beitrag05.03.2025 , 21:01 Uhr
Trump als verlängerter Arm Putins wird schon dafür sorgen, dass Putin all das bekommt was er will.
Europa ist leider immer noch zu langsam und zu gutgläubig.
zum Beitrag04.03.2025 , 20:36 Uhr
Trump wird als nächstes den Europäischen Ländern mit militärischen Maßnahmen drohen, wenn sie die Ukraine weiter unterstützen.
Das ist alles leider erst der Anfang und wenn in den USA nicht irgendjemand das Ruder rumreißt, dann wird das alles noch richtig furchtbar.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:34 Uhr
Wenn Selenskij nachgibt, dann wird die Ukraine russisch. Europa sollte sofort massiv Waffen in die Ukraine schicken und dann erstmal nachproduzieren.
Wer immer noch nicht verstanden hat, dass Trump und Putin gemeinsame Sache machen, der hat dem Donald nicht zugehört in den letzten Jahren.
Der nächste Schritt wird sein, dass Trump Europa direkt mit einem amerikanischen Angriff droht, wenn die Ukraine weiter unterstützt wird.
Klingt im Moment abwegig, aber es wird so kommen.
zum Beitrag04.03.2025 , 15:17 Uhr
Danke!
zum Beitrag02.03.2025 , 14:16 Uhr
Es ist enorm wichtig zu verstehen, dass Trump und Putin sich viel näher stehen als Trump und die Staatsoberhäupter der europäischen Staaten.
Trump bewundert Putin, da dieser genau das vorlebt, was Trump auch leben will. Ein Diktat der Reichen und militärische Mächtigen.
Die Initiative aus UK ist sehr zu begrüßen, am Ende muss das auch ohne die USA umgesetzt werden. Was soll Putin den machen, sollten Frankreich und UK 100000 Soldaten in die Ukraine schicken? Frankreich und UK angreifen? Atomar? Um dann selbst sofort ausgelöscht zu werden?
Nur so wird es einen dauerhaften Frieden geben.
zum Beitrag27.02.2025 , 07:21 Uhr
Die friedliebenden Palästinenser müssen zusammen mit Israel gegen die Terroristen vorgehen. Ganz konsequent.
Nur wenn die Palästinenser endlich aufhören, gegen Israel zu kämpfen, wird es Frieden geben.
Das Ziel muss ein gemeinsamer Staat sein ohne Terroristen. Anders wird es niemals Frieden geben.
zum Beitrag23.02.2025 , 06:38 Uhr
Es braucht keine festen Wahrheiten, es genügt die Fakten zu kennen:
Russland: über 5500 Atomsprengköpfe Ukraine: 0 Atomsprengköpfe
Wer muss hier Angst haben um seine Sicherheitsinteressen?
zum Beitrag22.02.2025 , 14:49 Uhr
Wer sich ein Jahr lang hinhalten lässt ohne zu begreifen, dass es nur ums Abgreifen von Geld und Manpower geht, der sollte evtl mal anfangen nachzudenken.
Das BSW heißt nicht umsonst BSW. Wenn da alle was zu sagen hätten, dann hieße es BFA Bündnis Für Alle.
zum Beitrag21.02.2025 , 15:36 Uhr
Was und wer genau bedroht denn Russland, das auf mehr als 5500 Atomsprengköpfen sitzt.
Wer soll denn gegen diese Zerstörungsmacht ankämpfen?
Die gesamte Argumentation, Russlands Sicherheitsinteressen würden nicht gewahrt ist totaler Blödsinn angesichts des militärischen Vernichtungspotenzials auf dem Russland sitzt.
Bereits Stalin begründete den Angriff auf Finnland mit Sicherheitsinteressen.
Und raten sie mal womit Hitler den zweiten Weltkrieg begründet hat, nachdem er die Wehrmacht hochgerüstet hatte.
Wer auch nur ein paar Minuten darauf verschwendet, sich geschichtlich zu Informieren, der versteht, dass alles was Russland behauptet absoluter Blödsinn ist und nur dazu dient, den russischen Imperialismus zu rechtfertigen.
zum Beitrag21.02.2025 , 15:30 Uhr
Nein, Trump Beendet den Krieg nicht, er wirft die Ukraine Russland zum Fraß vor.
Ihr „Frieden“ ist ein geplanter Völkermord.
Trump sind Millionen Ukrainer egal, die am Ende von Russland ermordet oder vertrieben werden.
Der Rüstungsindustrie ist es egal, für wen sie produziert.
zum Beitrag17.02.2025 , 21:36 Uhr
Die USA lassen die Ukraine über die Klinge springen und Europa hat es verpasst, sich ausreichend vorzubereiten.
Putin wird Trump Zugriff auf die seltenen Erden zum Vorzugspreis anbieten. Der Rest ist dann nur noch Geplänkel.
Am Ende wird es Europa nicht mal schaffen, die Rest-Ukraine zu schützen oder sogar zu retten. Putin wird sich die Ukraine einverleiben, die Ukrainer ermorden lassen und das wars.
zum Beitrag17.02.2025 , 21:31 Uhr
Was wäre denn Ihr Vorschlag, um Putin dazu zu bringen aufzuhören unschuldige Menschen ohne jeden Grund abschlachten zu lassen?
Freundlich bitten? Wurde schon mehrfach versucht in den letzten Jahren, klappt nicht.
Oder ist es am Ende ganz ok, dass Putin abschlachten lässt? Oder gottgegeben? Oder die Schuld derer, die abgeschlachtet werden?
Klar, wenn Sie nicht in Freiheit leben möchten, dann ist ein großrussisches Reich natürlich eine Option. Aber ob Sie da leben dürfen...
zum Beitrag17.02.2025 , 15:57 Uhr
Da haben Scholz und Tusk den Schuss wohl nicht gehört.
Schade. Wer in der aktuellen Weltpolitik mitspielen will, der muss dabei sein, nicht abwarten.
Abwarten können die Chinesen. Europa nicht.
zum Beitrag16.02.2025 , 20:25 Uhr
In Europa gibt es zwei Atommächte. Diese müssen zentrale Rollen spielen in der Verteidigungsstrategie Europas.
Darüber hinaus sollten sich alle europäischen Länder atomar bewaffnen, es reichen 100 Atomsprengköpfe pro Land mit entsprechenden Raketen dazu.
Parallel dazu wird es nötig sein, klare Aussagen zu bekommen, wer an einem gemeinsamen Europa interessiert ist. Wer dazu nicht bereit ist, muss raus aus der Gemeinschaft.
Solange es in Europa nur um das übliche Klein Klein geht, haben wir keiner der anderen Weltmächte etwas entgegenzusetzen.
Es wird Zeit, dass Europa erwachsen wird.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:12 Uhr
Ich frage mich seit drei Jahren, worauf die europäischen Staaten eigentlich warten.
Die militärische Unabhängigkeit von den USA sollten wir schleunigst vorantreiben. In ein paar Jahren werden wir uns gegen Russland verteidigen müssen. Ohne Hilfe der Amerikaner.
Notfalls muss Deutschland hier mit den baltischen Ländern, Skandinavien und Polen ein eigenes Verteidigungsbündnis aufbauen.
Wer nicht mitmachen will muss dann eben alleine für die eigene Sicherheit sorgen.
Leider ist angesichts der Bedrohung durch die Präsidenten der großen Atommächte gerade keine andere Vorgehensweise möglich.
zum Beitrag11.02.2025 , 09:24 Uhr
Tatsächlich bin ich gespannt, was am Ende wirklich passieren wird.
Frieden kann es nur ohne die Hamas und die anderen von IRAN unterstützen Terrororganisationen geben.
Ich vermute, dass Ägypten und Jordanien nachgeben werden. Auffallend ruhig verhält sich Saudi Arabien.
Es sieht so aus als würden die Karten im Nahen Osten neu gemischt. Man darf gespannt sein, wer sich den Amerikanern in den Weg stellt.
zum Beitrag09.02.2025 , 07:30 Uhr
Vielen Dank für diesen wirklich tollen Beitrag. Sie sprechen mir aus der Seele.
zum Beitrag08.02.2025 , 16:55 Uhr
Wenn die Deutschen dann mal wieder marschieren und von Österreich freudig empfangen werden, dann wird bestimmt alles wieder gut.
Zu gerne würde ich verstehen, warum auf einmal so viele der Meinung sind, Hetze und Hass sind besser als Empathie und Nächstenliebe.
Leider verstehe ich es nicht und es kann mir auch niemand erklären. Vielleicht ist es am Ende doch ganz einfach fehlende Bildung.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:10 Uhr
Mal ganz ehrlich. Fahrgemeinschaften scheitern doch ganz simpel an den unterschiedlichen Typen. Der eine ist Raucher oder kifft, der andere verwendet kein Deo, der Dritte labert die ein Ohr ab und der vierte pupst.
Ganz ehrlich, wer will sich das denn dauerhaft antun. Dann auch noch mit wechselnden Mitfahrern?
Dann lieber Öffis, da ist der Abstand größer, ich kann mich umsetzen oder woanders hin gehen wenn mich jemand stört.
Oder halt Fahrrad, das schnellste Fortbewegungsmittel in der Stadt.
zum Beitrag06.02.2025 , 11:19 Uhr
Schade, dass die Linken immer so viele Probleme mit sich und den anderen haben, dass sie es nicht schaffen, geschlossen gegen die wirkliche Gefahr, nämlich die von Rechts, zu stehen.
Klar da muss man dann Abstriche machen und Kompromisse eingehen und und und.
Aber wenn sich damit der Faschismus verhindern lässt, dann sollte man sich gut überlegen, welchen Weg man geht.
zum Beitrag06.02.2025 , 07:14 Uhr
Wenn die Alternative für die Ukraine ist, den Krieg zu verlieren und damit natürlich auch die Kontrolle über die Rohstoffe, dann erscheint mir der Deal, die Rohstoffe für die Wiederherstellung der kompletten ukrainischen territorialen Integrität zu verwenden sehr sinnvoll.
Wenn Putin die Ukraine zerstört, helfen die nicht verkauften Rohstoffe der Ukraine nicht mehr.
zum Beitrag05.02.2025 , 16:59 Uhr
Für die Zerstörungen ist in erster Linie die Hamas verantwortlich. Hätte die Hamas das Geld in Infrastruktur investieren statt in Waffen, gäbe es keine Zerstörung. Das Grundproblem sind die Terroristen.
zum Beitrag02.02.2025 , 20:15 Uhr
Nette Idee, leider gibt es noch die CSU und Markus Söder.
zum Beitrag01.02.2025 , 16:10 Uhr
Dänemark hat keine eigenen Atomwaffen. Die USA haben welche.
Vor Atomwaffen hätte Trump Respekt, aber Dänemark hat keine.
Dänemark hat schon verloren. Leider.
Wenn Atomwaffen in die Hände von Menschen wie Trump oder Putin fallen, wird es leider eng für die Länder ohne Atomwaffen.
zum Beitrag31.01.2025 , 09:47 Uhr
Wer dieser Logik folgt, muss dann wenn alle „Ausländer“ weg sind natürlich neue Schuldige finden.
Dann kommen vermutlich wieder die üblichen Minderheiten an die Reihe. Nicht-heterosexuelle Menschen, Menschen mit nicht-blonden Haaren, Menschen mit Nicht-christlichem Glauben, zu kleine Menschen, zu große Menschen usw. Am Ende bleiben ein paar wenige übrig, aber die Probleme sind immer noch da, dafür haben die Bestatter alle Hände voll zu tun.
zum Beitrag30.01.2025 , 06:34 Uhr
Die freie Marktwirtschaft lässt die Kluft immer größer werden zwischen arm und reich.
Getreten wird nach unten, gegen die noch Schwächeren.
Gewählt werden jetzt die eigenen Metzger, denn die anderen haben auch nichts getan für die armen und schwachen Menschen.
Es gibt leider keine Mehrheitlichen in Deutschland für sozial gerechte Politik.
Also zerfleischt sich die breite Masse gegenseitig.
zum Beitrag24.01.2025 , 08:45 Uhr
Lichtung
manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern werch ein llltum
Ernst Jandl, 1966
zum Beitrag23.01.2025 , 15:09 Uhr
Man darf gespannt sein, ob es nach dem 23.02.2025 noch zu Gewalttaten in Deutschland kommt. Herr Söder und Herr Merz werden bestimmt persönlich jeden Gewalttäter festnehmen.
Geschlossene Grenzen sind bestimmt das beste Mittel gegen Gewalt. Oder evtl doch nicht?
zum Beitrag16.01.2025 , 19:38 Uhr
Wer wählt eigentlich unsere Politischer?
Tatsächlich müssten Gering- und Normalverdiener alle zumindest die SPD wählen. Dann wäre das alles zumindest nicht so extrem.
Leider ist es anders.
zum Beitrag16.01.2025 , 09:22 Uhr
Solange alles nach geltendem Gesetz gemacht wird, kann man da wenig machen. Der Betriebsrat hat wenig Möglichkeiten, denn die Einstellungen zu verhindern ist nahezu unmöglich und Kündigungen in der Probezeit sind nur sehr schwer zu verhindern, wenn überhaupt.
Der Gesetzgeber ist da gefragt, aber der wird sich vermutlich nicht groß einmischen.
zum Beitrag14.01.2025 , 09:28 Uhr
Diese Veränderung müsste es in Deutschland seit 60 Jahren geben. Leider had sich in den Köpfen vieler Menschen nichts verändert seit den 1960ern. Immer wieder die gleiche Hetze, immer wieder die gleichen falschen Behauptungen über "nicht-deutsche" Menschen. Leider ist das alles "gute Tradition" in Deutschland und diese wird gehegt und gepflegt.
Mal sehen, was passiert, wenn wirklich mal keiner mehr nach Deutschland kommen will und wir hoffnungslos überaltert dahinsiechen. Hoffentlich sorgen dann Herr Merz, Frau Wagenknecht und Frau Weidel für ausreichend Nachwuchs...
zum Beitrag13.01.2025 , 19:22 Uhr
Ich verstehe es nicht mehr. Schon immer wurden Wind und Wasser zur Erzeugung von Energie genutzt. Windmühlen und Wassermühlen mal als Beispiel genannt.
Warum gerade die extrem rückwärts gewandten Rechten solche traditionellen Kraftwerke nicht wollen, verstehe ich nicht.
Am Ende geht es tatsächlich nur darum „dagegen“ zu sein, solange man Opposition ist.
Wenn die Windräder dann blau sind und AfD draufsteht, dann passt das wahrscheinlich perfekt.
zum Beitrag03.01.2025 , 17:09 Uhr
Gut, dass wir in Deutschland vor allem an Bildung sparen. Das hilft enorm dabei, friedliebende Menschen großzuziehen.
Und dann sparen wir auch gerne bei Integration und hetzen lieber. Auch das hilft ungemein, ein friedliches Miteinander zu fördern.
zum Beitrag03.01.2025 , 11:42 Uhr
Tja, billiges Gas und dafür unter der Knute Putins oder Umstieg auf regenerative Energien und weiter in Freiheit leben.
Ich wähle die zweite Möglichkeit.
zum Beitrag20.12.2024 , 15:18 Uhr
Indem wir dafür sorgen, dass Putin so viel Gegenwind bekommt, dass er sich freiwillig zurückzieht.
Zukünftige russische Generationen werden es uns danken. Denn ansonsten werden sie von ihm und den seinen verheizt.
zum Beitrag18.12.2024 , 08:12 Uhr
Es ist wirklich unglaublich, dass diese Menschen tatsächlich über ihren Parteinamen sagen, dass nur sie wissen, was „Vernunft und Gerechtigkeit„ sind.
Allein deshalb kann man diese Partei nicht wählen. Wer sich so einen Namen gibt, ist unwählbar.
zum Beitrag17.12.2024 , 18:35 Uhr
Also ganz ernsthaft: weder aus Belarus noch aus Russland kommen reguläre Flüchtlinge. Die würden es nämlich nicht lebend durch diese Diktaturen schaffen, die ihre Grenzen vor dem Westen so sehr schützen müssen.
Die hybride Kriegsführung Putins muss mit allen Mitteln bekämpft werden. Und dazu gehört, dass niemand aus Belarus oder Russland über eine Grenze in die EU kommt.
zum Beitrag11.12.2024 , 14:01 Uhr
Das Problem ist, dass die Anhänger der Lügner die Lügen nicht als solche wahrnehmen, sondern als Metaphern für ihre Probleme.
Niemand glaubt, dass jemand die Haustiere der anderen isst, es ist eine Metapher dafür, dass man glaubt die Ausländer bekommen alles geschenkt und nehmen einem alles weg.
Und so funktioniert das alles wunderbar, die eigene Bubble versteht genau, was wie gemeint ist. Alle anderen schütteln den Kopf über die Lügner und ihre Lügen.
zum Beitrag10.12.2024 , 14:12 Uhr
Eigentlich ist es doch ganz einfach. Peking wartet auf Trumps Ernennung.
Dann wird Peking Taiwan besetzen und abwarten was Trump macht.
Und Trump wird nichts machen. Und damit ist Taiwan dann Geschichte.
Warum sollte Trump Taiwan helfen und einen Krieg mit China führen? Genauso wenig wird Trump für Europa einen Krieg mit Russland führen.
Für Trump zählt nur, dass Amerika stark ist, alle anderen sind ihm egal.
Leider begreifen das viele immer noch nicht.
zum Beitrag09.12.2024 , 12:47 Uhr
Söder schafft seit Monaten Verhandlungsmasse. Er braucht Punkte, bei denen er dann großzügig Entgegenkommen zeigen kann um für Bayern und vor allem die CSU die gewünschten Posten und Entscheidungen zu sichern. Laschet hat er noch ganz offen ins Messer laufen lassen, Merz wird sich noch umschauen, welche Forderungen Söder nach der Wahl stellen wird und was Merz alles machen muss, um tatsächlich Kanzler von Söders Gnaden zu werden.
zum Beitrag06.12.2024 , 08:12 Uhr
Es ist doch in vielen Bereichen mittlerweile komplett egal, was die Fakten angeht.
Es wird so wie in fast allen anderen Ländern auch nur noch das behauptet, was gefühlt die eigene Wahrheit ist.
Im Bereich Migration ist das schon immer so, aber auch wenn es um „die Jugend“ geht, die ja bekanntlich NIE was arbeiten will und FAUL das Geld der Rentner verprasst.
Corona und den Klimawandel nur noch ergänzend aufgeführt.
zum Beitrag03.12.2024 , 09:58 Uhr
Nachdem sich in sehr vielen Ländern die Musks und Trumps durchsetzen, wird das vermutlich auch in Deutschland so kommen. Dann hat Lindner Oberwasser.
zum Beitrag01.12.2024 , 20:50 Uhr
Wenn man es mal so betrachtet, dass die FDP Wähler tatsächlich froh sind, dass die FDP alles, was rot grün wichtig war verhindert hat, dann dürfte das mit dem D-Day auch nicht als negativ wahrgenommen werden, sondern das wäre dann im Sinne all dieser Wähler.
Die FDP wird es wieder in den Bundestag schaffen und wird weiterhin den Umbau Deutschlands hin zu einem neoliberalen Kapitalistenstaat vorantreiben. Abbau der sozialen Marktwirtschaft wo immer möglich, verdienen sollen nur die, die eh schon genug haben.
zum Beitrag01.12.2024 , 15:45 Uhr
Und was genau soll wer genau gegen das Land mit der größten militärischen Macht machen?
Wir werden weder die USA noch Russland noch China aufhalten. Mit nichts. Jedes Land mit Atomwaffen kann jedes Land ohne Atomwaffen unterwerfen, ganz einfach.
Wenn in den Ländern mit Atomwaffen die Wahnsinnigen an die Macht kommen, dann ist das eben so. Viel dagegen machen lässt sich nicht.
Oder glaubt im Ernst jemand, dass Europa autark überleben wird? Unabhängig von den USA, Russland oder China?
Europa, dass sich nicht mal Energietechnisch und militärisch unabhängig gemacht hat nach der ersten Trump Ära?
Sehr lange hing es den Europäern gut, immer auf Kosten der anderen. Das wird sich nun ändern. Aber vielleicht können wir ja einen guten Deal mit den USA oder mit China machen und uns damit noch ein paar Jahre Gnadenbrot erkaufen.
zum Beitrag01.12.2024 , 10:53 Uhr
Vermutlich will die AfD dann echte Deutsche, die im Saarland nicht mehr in der Verwaltung gebraucht werden nach Thüringen zwangsumsiedeln und dort im Bergbau einsetzen.
Warum fragt die eigentlich nie jemand, wie sie das alles praktisch umsetzen wollen?
zum Beitrag29.11.2024 , 07:14 Uhr
Vielen Dank für den Kommentar. Ich bin auch der Meinung, dass man sich als Land erstmal selbst verteidigen können sollte. Bündnisse sind fragile Konstrukte und wer am Ende wirklich für die anderen einsteht, das wird sich nur im Ernstfall zeigen.
Ob Paris sich atomar von Russland angreifen lässt, um zum Beispiel Polen zu verteidigen, das kann man schon mal bezweifeln.
Putin weiß das sehr genau und wird das natürlich austesten.
Wir sollten schleunigst dafür sorgen, uns selbst verteidigen zu können gegen jede Art militärischer Bedrohung.
zum Beitrag27.11.2024 , 06:56 Uhr
Was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass die Hamas als verlängerter Arm des IRAN Israel angegriffen hat?
Statt den Menschen in Gaza zu helfen hat die Hamas in Tunnel und Waffen investieren. Schulen, Infrastruktur und Wirtschaft wären sinnvoller gewesen.
Dass die Hamas eine Terrororganisation ist, welche die Palästinenser als Geiseln hält, das kommt dem Herrn aber auch gar nicht in den Sinn.
Eine derartige Verdrehung von Ursache und Wirkung ist schon abenteuerlich.
zum Beitrag21.11.2024 , 11:58 Uhr
Leider interessiert sich die Politik nicht für Menschen, die nicht wählen dürfen.
Und der Wirtschaft ist das doch auch egal, die wandert eben ab, wenn es hier niemanden gibt, der die Arbeit macht.
Unser großes Problem ist leider der Kapitalismus, der immer mehr seine unschönen Seiten zeigt.
Da ist leider kein Platz für kranke, schwache Menschen.
Wäre schön wenn sich was ändern würde, aber ich wage mal die kühne Behauptung, dass sich nichts ändern wird.
zum Beitrag21.11.2024 , 09:47 Uhr
Vermutlich wird Wagenknecht die Verhandlungen so weit wie möglich verzögern, um näher an die Bundestagswahl ranzukommen.
Wenn das BSW bundesweit gut abschneidet, dann hat Sie bessere Karten in den Länder.
Man kann nur hoffen, dass die Menschen endlich begreifen, was Wagenknecht und ihre Truppe wollen. Raus aus der Westbindung, rein in die totale Abhängigkeit von Russland und China. Also weg von der Demokratie hin zu Autokratie, Oligarchie (da passt Wagenknecht gut rein) und Diktatur.
zum Beitrag20.11.2024 , 13:35 Uhr
Sieht so aus als hätten die Freunde des putinschen Terrorismus einen Fuß in der Tür zur Macht.
Das wird nicht gut enden für Deutschland.
zum Beitrag18.11.2024 , 07:40 Uhr
Für Europa gibt es nur eine Möglichkeit:
Die Ukraine mit allem was man hat unterstützen, parallel dazu eine von den USA unabhängige atomare Bewaffnung sicherstellen, die Russland langfristig abschreckt.
zum Beitrag17.11.2024 , 19:35 Uhr
Warum muss man andere Menschen beleidigen und was hat Beleidigen mit Redefreiheit zu tun?
zum Beitrag17.11.2024 , 17:29 Uhr
Mit der Mark und dem Porsche in die russisch-ökologische Verkehrswende.
Wie abgedreht muss man sein, um das alles auch noch ERNSThaft zu vertreten?
zum Beitrag15.11.2024 , 11:06 Uhr
Na das ist doch unsere Chance, den Wissenschaftsstandort Deutschland zu pushen.
zum Beitrag14.11.2024 , 09:39 Uhr
Das eigentliche Problem ist, dass die rechten Parteien gar keine demenzkranken Menschen in Deutschland haben wollen.
Und vermutlich auch keine Menschen mit Behinderung.
Und wohl auch sonst niemanden, der nicht ins rechte Weltbild passt.
Das Ziel ist es, alle nicht passenden Menschen los zu werden. Egal wie.
Ich weiß, das ist zynisch und menschenverachtend, aber es sind ja auch Rechte, die das wollen.
zum Beitrag14.11.2024 , 09:32 Uhr
Die USA Hasser sehen nur den „Feind“ USA.
Wenn man mal nachfragt, dann wird immer zB noch der Vietnamkrieg oder der Irakkrieg genannt als Beispiel dafür, dass die USA die Bösen sind.
Dagegen werden Tschetschenien, Georgien, Ukraine, Tibet, Taiwan, Syrien usw. abgetan, ganz egal, was Russland und China überall so veranstalten.
Es ist anscheinend deutlich schlimmer, vor 50 Jahren von den Amerikanern bombardiert worden zu sein, als aktuell von Russland bombardiert zu werden.
Der Hass auf die USA sitzt tief bei vielen „Linken“, so tief, dass die derzeit wütenden Verbrecher gar nicht großartig beachtet werden.
Als würde Russland aufhören, andere Länder zu bombardieren, wenn es die USA nicht gäbe.
Erklären kann mir diese ganze „Linke Logik“ leider niemand.
zum Beitrag12.11.2024 , 19:14 Uhr
Die FDP verfolgt ein Ziel. Den kompletten Abbau der gesetzlich vorgesehenen Sozialleistungen.
Das geht beim Bürgergeld los, geht über Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bis zum bezahlten Erholungsurlaub und bis zu den Renten.
All das will die FDP abschaffen. Damit das ganze Geld bei den Unternehmen bleibt und die Aktionäre reich macht.
zum Beitrag12.11.2024 , 07:40 Uhr
Ich verstehe die Eile auch nicht. Die gewählten Parteien können doch auch jetzt miteinander reden und wichtige Entscheidungen treffen.
Am Ende geht es doch im Moment eh nur um die sinnbefreite Schuldenbremse. Alles andere hängt direkt am Geld, also an der sinnbefreiten Schuldenbremse.
Wenn die endlich mal weg ist, kann Deutschland zu alter Größe zurückkehren, ansonsten kann auch eine neue Regierung nichts andres machen als alles tod zu sparen.
zum Beitrag10.11.2024 , 11:51 Uhr
Warum wollen eigentlich immer die lautesten „der Markt regelt alles“ Schreier den Mark regeln?
zum Beitrag31.10.2024 , 15:32 Uhr
Sehr gut. Als Nächstes bitte Einstellung aller Handelsbeziehungen mit dem IRAN. Sollen sich andere Staaten die Finger schmutzig machen.
zum Beitrag30.10.2024 , 21:42 Uhr
Stille Diplomatie mit Verbrechern. Die Forderungen werden immer abstruser.
Deutschland sollte endlich jegliche Kontakte und vor allem Geschäfte mit dem IRAN beenden.
Dann macht man sich nicht zum Helfeshelfer der Verbrecher.
zum Beitrag30.10.2024 , 19:33 Uhr
Das BSW ist ja lustig. Die Landes-CDU soll sich von der Bundes-CDU abwenden, aber das Landes-BSW soll sich dem Bundes-BSW unterordnen.
Ist dieses absolut gegenteilige Verhalten schon pathologisch? Man könnte mal den BSW Mediziner fragen…
zum Beitrag30.10.2024 , 09:49 Uhr
Na da wird Frau Wagenknecht aber schnell dafür sorgen, dass andere BSWler in Thüringen an die Macht kommen. Wo kämen wir denn da hin, wenn am Ende demokratische Prozesse erfolgreich sind und die Landespolitik voranbringen.
Was sind gleich nochmal die landespolitischen Themen des BSW in Thüringen? Was möchte das BSW da gerne voranbringen?
Günstigen Wohnraum? Funktionierende Infrastruktur? Umfassende Bildungsangebote für alle Menschen?
zum Beitrag28.10.2024 , 11:02 Uhr
Hat das BSW eigentlich überhaupt landespolitische Themen?
Coronaaufarbeitung Ukraineunterstützung
Das sind ja mal wirklich die wichtigsten Themen in einem Bundesland. Der Rest läuft ja anscheinend super.
zum Beitrag23.10.2024 , 19:18 Uhr
Und was sagen SPD und Grüne? Wo ist eigentlich der Kanzler und was denkt der so über seinen Finanzminister?
Der größte Fehler der Grünen ist seit Beginn der Ampel, auch nur einen Kompromiss gemacht zu haben.
Die FDP hat das konsequent durchgezogen und fährt damit sehr gut. Immer sind die anderen eingeknickt.
Und selbst jetzt, wo klar ist, dass die Ampel am Ende ist, stellen sich SPD und Grüne immer noch nicht.
Und so kann die FDP fröhlich den Sozialstaat schleifen bis zur Unkenntlichkeit.
Es ist so traurig, man weiß gar nicht mehr, wen man noch wählen soll in diesem Land.
zum Beitrag22.10.2024 , 22:39 Uhr
Man kann auch einfach nach Schildern fahren. So wie 1990.
Man muss kein Navigationsgerät verwenden.
Ich habe noch nie verstanden, warum Menschen etwas verwenden, was für sie nicht funktioniert und sich dann, obwohl es Alternativen gibt, darüber aufregen.
Ich fahre ja auch nicht stundenlang im Rückwärtsgang sondern nutze die Möglichkeit wenden zu können und dann vorwärts zu fahren.
zum Beitrag17.10.2024 , 08:59 Uhr
Die Diktatoren bekommen immer mehr Oberwasser. Die Verbindung Russland, IRAN, Nordkorea wird die Welt noch lange terrorisieren.
Solange China davon profitiert, wird sich das nicht ändern.
zum Beitrag14.10.2024 , 16:05 Uhr
Interessant in diesem Zusammenhang:
www.heise.de/news/...aften-9977218.html
China dreht im Schatten des Ukraine- und des Nahostkriegs jetzt richtig auf.
Spätestens wenn Trump wieder US Präsident ist, brennt die Welt.
zum Beitrag13.10.2024 , 18:39 Uhr
Warum können 10000 UNO Soldaten nicht einfach den Südlibanon von Israel trennen und die Resolution endlich robust gegen beide Seiten durchzusetzen.
zum Beitrag12.10.2024 , 07:04 Uhr
Als ob nichtdemokratische Kräfte digitale Daten bräuchten… die großen Vernichtungskriege waren auch ohne Computer möglich.
Als Beispiel sei der 30 jährige Krieg genannt.
Menschen schaffen es immer sich umzubringen, da braucht es keine Datenbank dazu.
zum Beitrag11.10.2024 , 18:26 Uhr
Ein Grund mehr, das verbrecherische Putinregime mit allen Mitteln zu bekämpfen.
Leider ist Europa immer noch zu zurückhaltend.
zum Beitrag11.10.2024 , 08:10 Uhr
Warum bekämpfen die UNO Truppen eigentlich die Hisbollah Terroristen nicht, wenn sie doch ein robustes Mandat haben?
Mit dem Mandar könnte doch auf Basis einer existierenden UNO Resolution der Terrorismus bekämpft werden.
Gibt es Gründe dafür, warum das nicht passiert?
Ein Hintergrundbericht dazu wäre super.
zum Beitrag10.10.2024 , 11:44 Uhr
Tja, die unternehmerische Freiheit ist ein hohes Gut in Deutschland. Jeder darf seine Firma zugrunde richten wenn er will.
Schade ist’s trotzdem.
Aber wenn selbst die CDU keinen Einfluss hat, dann ist’s wohl nicht mehr zu retten.
zum Beitrag10.10.2024 , 08:52 Uhr
Leider verhindert die FDP die Abschaffung der Schuldenbremse.
Die FDP will erst bei den Sozialleistungen so viel sparen und abschaffen wie möglich und dieses Geld, das ja dann von den Unternehmen nicht mehr ausgegeben wird, soll dann in die Unternehmensgewinne fließen.
Den Rest regelt der Markt. Siehe Amerika.
zum Beitrag09.10.2024 , 22:14 Uhr
Die europäischen Länder könnten ja einfach mal anfangen, die Ukraine so zu unterstützen, wie es nötig wäre.
Warum nicht einfach unabhängig von den USA alles an Waffen liefern, was verfügbar ist und parallel dazu neu produzieren. Wir werden die Waffen sowieso brauchen, wenn Putin weiter vorrückt.
zum Beitrag09.10.2024 , 18:58 Uhr
Kann das Geld bitte anderweitig verwendet werden?
Was genau ist denn die Erwartung an diese „Aufarbeitung“? Dass sich alle Leugner und auch Nichtleugner am Ende irgendwie bestätigt sehen?
Ich kann jetzt schon sagen was rauskommen wird: Manche Maßnahmen waren richtig, andere falsch und von manchen weiß man es nicht genau. Und bei der nächsten Pandemie ist es eh vom Erreger abhängig, was man macht und was nicht.
In anderen Ländern hat man Corona längst abgehakt. Aber Deutschland muss das erst noch aufarbeiten. Meine Nerven.
zum Beitrag08.10.2024 , 17:41 Uhr
Leider haben sich die Grünen nicht so positioniert wie die FDP in der Ampel.
Dann wäre es entweder gleich vorbei gewesen mit der Regierung, oder die Grünen hätten mehr eigene Themen durchgesetzt.
Leider hat das die Grüne Parteispitze bis heute nicht verstanden und lässt sich von der FDP durch die Manege treiben.
Schade, die Fehler wurden ganz klar am Anfang bei der Positionierung in der Regierung gemacht.
zum Beitrag07.10.2024 , 06:17 Uhr
Interessant, dass der IRAN als Hort des Friedens und der Freiheit von Ihnen nicht gleich noch für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wird.
Wie kann man das Terrorregime im IRAN, dass sich die Zerstörung Israels als Staatsziel gesetzt hat, derart verharmlosen.
Es ist nicht die Schuld Israels, dass der IRAN Israel vernichten will und dafür seit Jahrzehnten Israel mit Terror zu überziehen.
Aber es kommt anscheinend leider mehr und mehr in Mode, Sympathie für menschenverachtende Regime wie das in Teheran zu bekunden und offen zu zeigen.
Solange die eigene Tochter nicht wegen eines schief sitzenden Kopftuchs verprügelt und vergewaltigt wird, passt anscheinend alles.
zum Beitrag06.10.2024 , 20:51 Uhr
Einfach unerträglich. Und all die Opfer des DDR Regimes verhöhnend.
Aber daran scheint sich niemand zu stören.
Wenn die DDR oder Russland morden, dann scheint das ok zu sein.
Einfach unerträglich.
zum Beitrag03.10.2024 , 20:18 Uhr
Tja, wenn es nicht Pro-russisch ist und anti-USA, dann zeigen die „Friedensbewegten“ ihr wahres Gesicht.
Es geht um den tief verwurzelten Hass auf die USA, es geht nicht um Frieden.
Russland darf morden, in Syrien, in der Ukraine, in Tschetschenien usw. Ungestraft. Was das mit Friedensbewegung zu tun hat muss mir mal jemand erklären, bitte.
zum Beitrag03.10.2024 , 09:38 Uhr
Warum bestehen zwischen Deutschland und dem IRAN überhaupt irgendwelche Beziehungen?
Warum kann man nicht einfach konsequent jegliche Beziehung abbrechen.
Mit dem Terrorregime im IRAN gibt es keine Berührungspunkte.
zum Beitrag02.10.2024 , 08:48 Uhr
Vielen Dank. Leider schaffen es immer weniger Menschen, Täter und Opfer zu benennen.
Permanent wird geflissentliche darüber weggegangen, dass die vom IRAN hochgerüsteten Terrormilizen die Menschen in den Regionen in denen sie agieren nur als menschliche Schutzschilde brauchen.
Wer ist durch IRANs Raketen gestorben? Ein Palästinenser.
Den Terroristen ist das Leben der Libanesen und der Palästinenser total egal.
Was ist denn die Lösung, wenn eine Seite die andere vernichten will und davon nicht abrückt?
Es wird immer wieder so getan als wollten der IRAN und seine Terroristen eine Lösung am Verhandlungstisch. Das ist nicht der Fall und reines Wunschdenken der Außenstehenden.
Staaten wie der IRAN oder auch aktuell Russland können NIEMALS etwas Gutes wollen, da sie auf Unterdrückung und Terror gegen die eigene Bevölkerung und andere Staaten aufgebaut sind.
Wer will denn Bitteschön in Russland oder im IRAN leben wenn er nicht muss?
Die freiheitlichen Demokratien müssen ihre Freiheit gegen die Diktatoren mit aller Kraft verteidigen.
Und Freiheit kommt oftmals nicht ohne vorherigen Krieg, siehe Europa nach dem 2. Weltkrieg. Oder möchte jemand zurück nach 1933?
zum Beitrag01.10.2024 , 17:51 Uhr
Der IRAN wird gar nichts machen, außer weiter die Terroristen im Libanon, im Jemen und im Gazastreifen in den Tod zu schicken.
zum Beitrag01.10.2024 , 11:21 Uhr
Spannender Fall. Mal sehen, was da am Ende rauskommt. Ich hoffe die Betroffene zieht das bis zum BAG oder sogar EuGH durch.
zum Beitrag01.10.2024 , 08:39 Uhr
Hoffentlich machen die Frauen irgendwann mal nicht mehr mit bei ihrer Unterdrückung. Einfach keine Kinder mehr bekommen, das wäre mal ein Zeichen. Aber vermutlich werden sie dann angekettet und besamt, den Männern ist das ja sowieso alles egal.
zum Beitrag29.09.2024 , 09:09 Uhr
Wir fassen zusammen:
Die AfD hätte gerne die SED Diktatur wieder.
Es wir höchste Zeit, massiv in Bildung zu investieren.
zum Beitrag28.09.2024 , 13:39 Uhr
Der IRAN wird sich fein zurückhalten und lieber seine Vasallen in den Tod schicken. Ein Krieg mit Israel wäre das Ende des Terrorregimes in Teheran. Und das wissen die Diktatoren dort genau. Sie wollen lieber weiter das eigene Volk unterdrücken und terrorisieren und selbst das Leben genießen.
zum Beitrag27.09.2024 , 08:13 Uhr
Europa sollte sich darauf vorbereiten, sich ohne Unterstützung der USA gegen Russland verteidigen zu können.
Das bedeutet eine eigene Atomwaffendoktrin für Europa, atomare Aufrüstung in dem Maße, dass Europa sich ernsthaft verteidigen kann und eine europäische Verteidigungsstrategie.
Russland zeig gerade eindrucksvoll, was passiert, wenn Terroristen Atomwaffen in Händen haben. Es werden alle Länder, die sich nicht atomar verteidigen können mit der Drohung eines Atomwaffeneinsatzes angegriffen und unterworfen.
Hoffentlich begreifen das die europäischen Politiker und vor allem auch die Menschen in den Ländern.
Wenn sich Putins Strategie durchsetzt, dann steht die Welt in Flammen.
zum Beitrag26.09.2024 , 11:55 Uhr
Ja, ich habe die aktuelle Regierung mit gewählt.
Leider muss ich immer mehr feststellen, dass diese Regierung tatsächlich handwerklich sehr schlecht arbeitet.
Das ist eine große Enttäuschung.
Trotzdem werden ich nicht AfD oder BSW wählen.
zum Beitrag26.09.2024 , 10:43 Uhr
Warum zögert der Westen immer noch, die Ukraine atomar zu bewaffnen? Dann wäre der Krieg sofort beendet, da die Ukraine dann Russland ein Ultimatum stellen und bei Nichterfüllung Russland atomar angreifen könnte. Dann wäre der Konflikt beendet.
zum Beitrag26.09.2024 , 08:15 Uhr
Also ich würde die Türe öffnen und dem Besuch erstmal eine halbe Minute ins Gesicht husten und rotzen.
Dann würde ich höflich aber bestimmt sagen, dass ich mich wieder hinlegen muss, da mir gerade schwindlig wird.
Dann würde ich mich verabschieden, vermutlich nochmal husten und die Türe schließen.
Dann würde ich mich wieder ins Bett legen.
zum Beitrag25.09.2024 , 17:22 Uhr
Ich denke die Wähler der AfD finden es gut, wenn Häftlinge ausgebeutet werden, sonst würden sie ja nicht AfD wählen.
Die AfD lebt das, was sie vertritt, ganz offen. Und 1/3 der Wähler findet das gut, auch wenn dabei andere Menschen zu Schaden kommen.
Gute Nacht, Deutschland.
zum Beitrag25.09.2024 , 09:40 Uhr
Der iranische Präsident Massud Peseschkian stellt also fest, dass die Präsenz ausländischer Mächte im Nahen Osten eine „Quelle der Instabilität“
Er stellt also fest, dass der IRAN sich zurückziehen sollte, um Stabilität in die Region zu bringen.
Na dann, Hamas und Hisbollah abziehen, dann kommt Stabilität in die Region.
zum Beitrag24.09.2024 , 14:56 Uhr
So ist das, wenn die Extremen derartig Zulauf haben. Dann wird es schwer mit dem regieren.
Die SPD muss sich einfach ohne Koalitionspartner wechselnde Mehrheiten suchen.
Wenn das nicht klappt, dann eben Neuwahlen. Die Bürger haben gewählt, aber anscheinend liegen die verschiedenen politischen Ziele zu weit auseinander.
zum Beitrag24.09.2024 , 13:36 Uhr
Die SPD sieht anscheinend keinen Grund, ihre Politik wieder mehr auf ihre eigentlichen Wähler zuzuschneiden….
Mieten runter, Löhne hoch, um nur zwei Punkte zu nennen.
zum Beitrag24.09.2024 , 08:03 Uhr
Die grundlegenden Frage ist doch, ob Hamas und Hisbollah und der Iran endlich das Existenzrecht Israels anerkennen.
Solange das nicht geschieht und die islamistischen Terroristen Israel vernichten wollen, solange wird es keinen Frieden geben.
Warum wird das ganze Problem nicht dort gelöst, wo es herkommt?
Entweder die islamistischen Terroristen Erkennen Israel als Staat an und hören auf, Israel anzugreifen, oder es wird bis zum letzten Atemzug gekämpft.
zum Beitrag24.09.2024 , 07:06 Uhr
Sehr schade, aber es war ja klar, dass in Deutschland so etwas nicht möglich ist.
Aber die Preise für die normalen Tickets werden auch in den einzelnen Verkehrsverbünden steigen. Für viele wird sich das D-Ticket immer noch lohnen.
Mal abwarten wie sich die Nachfrage entwickelt. Solange die billigste Monatskarte im lokalen Verkehrsverbund teurer ist, bleib ich beim D-Ticket.
zum Beitrag23.09.2024 , 11:18 Uhr
Es wird keinen großen Krieg geben. Der IRAN wird sich nicht auf einen Krieg mit Israel einlassen, denn dann wäre das iranische Regime innerhalb kürzester Zeit weg vom Fenster. Und das wollen die IRANISCHEN Diktatoren auf keinen Fall.
zum Beitrag23.09.2024 , 10:46 Uhr
Wenn man mal ganz ehrlich ist, dann gibt es in Deutschland keine gemäßigte Mitte.
Wie in vielen anderen Ländern gibt es vor allem viele Menschen, die abgehängt sind oder sich abgehängt fühlen. Es fehlt an Bildung, es fehlt an bezahlbaren Wohnungen, es fehlt an funktionierender Infrastruktur usw.
Wenn man weiter die Parteien wählt, die das alles zu verantworten haben, dann bleibt das alles so. Also wählt man die AfD. Da hat man auf einmal das Gefühl, etwas zu bewegen. Auf einmal werden die Ängste thematisiert und man fühlt sich verstanden.
Wen interessiert schon, was eine AfD Regierung tatsächlich machen würde. Das ist viel zu weit weg vom Einzelnen. Und wenn es dann soweit ist, dann fügt man sich eben dem Schicksal.
Der Aufstieg von Rechten ist doch wahrlich keine neue Sache. Es gibt doch ausreichend Beispiele aus der Vergangenheit und aus vielen Ländern.
Die aktuellen Parteien müssten nur dafür sorgen, dass jeder von seinem Einkommen gut leben kann, dann wäre die AfD schon wieder weg.
Aber das widerspricht unserem System. Wer Kapitalismus will, wird am Ende Faschismus ernten. Es ist nur eine Frage der Zeit.
zum Beitrag20.09.2024 , 20:53 Uhr
Es wird zum ShowDown kommen, wenn nicht jetzt, dann beim nächsten Mal.
Israel wird sich nicht vernichten lassen, egal von wem. Und das ist auch gut so.
Die Islamofaschisten rund um Israel im nahen Osten und noch weiter östlich dürfen sich niemals durchsetzen. Was fehlt ist ein konsequentes Boykottieren des IRAN. Die freien Länder der Welt müssen ihre Freiheit verteidigen, sonst herrschen am Ende überall die Putins und wie sie alle heißen. Und das kann man ehrlicherweise nicht wollen.
zum Beitrag18.09.2024 , 22:33 Uhr
Eigentlich geht es doch darum, die Bahn am Ende zu privatisieren und ihr damit den Todesstoß zu versetzen.
Alle Beteiligten wissen, dass sich die Bahn nicht profitabel betreiben lässt. Es handelt sich um grundlegende Infrastruktur zur Aufrechterhaltung des Industriestandorts Deutschland. Deutschland muss sich die Bahn leisten, sonst wird es noch schneller bergab gehen.
Aber die FDP möchte Deutschland komplett umkrempeln. Weg von Arbeitnehmerrechten, weg von staatlich garantierter Infrastruktur. Die FDP will den absolut freien Markt, wer zu wenig verdient soll einfach mehr arbeiten. Zur Not auch 20h am Tag. Hauptsache die Dividenden stimmen.
zum Beitrag18.09.2024 , 18:45 Uhr
Es bleibt dabei in Deutschland, Hauptsache billig.
Wo ist eigentlich der Kanzler, wenn man ihn braucht? Er könnte ja mal den Finanzminister entlassen.
Aber vermutlich ist Scholz froh, dass die FDP alle Maßnahmen zur Stärkung der kleinen Leute blockiert. Er will das vermutlich selber nicht.
zum Beitrag13.09.2024 , 07:19 Uhr
Die Mängel bei der Infrastruktur in Deutschland sind bekannt und werden seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten diskutiert.
Aber es gibt kein Geld, um in die Infrastruktur zu investieren. Dazu müssten Schulden gemacht werden und das will in Deutschland leider die Politik nicht.
Wie schon bei Corona und auch vielen anderen gilt: There is no glory in prevention. Man muss Geld ausgeben für Dinge, die man nicht sieht, die keine wirkliche Außenwirkung haben. Und das wird Nicht oder zu wenig gemacht.
zum Beitrag12.09.2024 , 12:33 Uhr
Warum spielen die Sicherheitsinteressen Russlands eine so große Rolle, die Sicherheitsinteressen andere Staaten dagegen nicht?
Tatsächlich sollte jedem klar sein, dass Staaten ohne Atomwaffen viel gewichtigere Sicherheitsinteressen haben als Staaten mit Atomwaffen.
Staaten ohne Atomwaffen sind den Staaten mit Atomwaffen letztendlich schutzlos ausgeliefert. Genau das sieht man beim völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.
Warum die Staaten, die eh schon sicher sind auch noch weitergehende Sicherheitsinteressen haben sollen, erschließt sich mir nicht.
zum Beitrag12.09.2024 , 10:02 Uhr
Das bedeutet also, egal was andere Staaten tun, kann Russland wenn es will andere Länder mit Atomwaffen angreifen.
Dann bleibt ja allen anderen Ländern nichts anderes übrig, als atomar aufzurüsten, denn nur so kann man sich effektiv vor einem atomaren Angriff schützen. Stichwort shoot first die second.
Russland erklärt also ganz offen, dass es auch Atomwaffen als normal einsetzbare Waffen sieht. Das macht keine andere Atommacht.
Nur Russland droht anderen Ländern mit atomaren Angriffen.
Es wird Zeit, dass Europa sich Gedanken macht, wie es mit diesen ständigen Drohungen umgeht.
Ansonsten wird Russland egal aus welchen Grund irgendwann Europa atomar angreifen. Schließlich kündigt Russland das ja nun schon länger an.
zum Beitrag12.09.2024 , 09:28 Uhr
Naja, die Brücke für die Autos steht ja noch. Also kein Sanierungsbedarf von Seiten der FDP.
Hauptsache jede nötige Investition verhindert, die Deutschland erhalten und weiterbringen würde. Danke FDP.
Aber vielleicht lässt sich ja der Sozialstaat weiter schleifen, um Unternehmensgewinne zu optimieren.
zum Beitrag10.09.2024 , 21:06 Uhr
Leider wird man in Deutschland erst dann was machen, wenn es zu den ersten Zwischenfällen kommt.
Wir sind viel zu gutgläubig und das wissen andere Leute nur zu gut.
zum Beitrag10.09.2024 , 17:08 Uhr
Wenn der Schutz von Menschenleben das oberste Ziel sein soll, dann muss Putin auf ganzer Linie verlieren.
Erreichen könnte man das, indem sich alliierte Streitkräfte aus dem Westen zur Verteidigung der Ukraine aufmachen.
So wie im zweiten Weltkrieg auch nur Alliierte Streitkräfte Deutschland besiegen und aus den besetzten Ländern vertrieben konnten.
Es geht um Verteidigung gegen einen Aggressor. Wenn der Aggressor auch nur den kleinsten Vorteil aus seiner Aggression ziehen kann, dann wird er weitermachen.
Putin muss spüren, dass es nichts bringt außer immense Verluste und Kosten für Russland, andere Länder zu überfallen.
zum Beitrag09.09.2024 , 12:34 Uhr
"Fortführung des Ukrainekrieges durch weitere Waffenlieferungen"
Sind damit die Waffenlieferungen des IRAN, Nordkoreas und evtl. Chinas an Russland gemeint?
zum Beitrag09.09.2024 , 12:17 Uhr
Also sind die Alliierten im 2. Weltkrieg untergegangen und Hitler hat den Krieg gewonnen?
Die USA haben damals viele Waffen an die Alliierten geliefert, damit der Kampf gegen Deutschland geführt werden konnte.
Großbritannien, die UdSSR, China und viele andere Staaten erhielten aufgrund des Leih- und Pachtgesetzes Güter in einem Gesamtwert von knapp 50 Milliarden US-Dollar (ohne Transportkosten) von den USA. Das Programm lief im August 1945 nach der Kapitulation Japans aus.
Warum wird eigentlich immer so getan, als hätte der bewaffnete Widerstand gegen Hitlerdeutschland nicht stattgefunden?
Bei Putinrussland soll das auf einmal anders sein? Da soll es helfen, keine Waffen zu liefern? Das soll Frieden bringen? Auf diese Idee muss man erstmal kommen bei all der Erfahrung aus der Vergangenheit.
Oder man muss die Erfahrungen aus der Vergangenheit und die Lehren komplett ausblenden.
zum Beitrag09.09.2024 , 07:28 Uhr
„ Aber ich wäre nicht bereit, für den Kampf um zerstörtes Territorium – und sei es ein Stück unseres Landes – zu sterben.“
Das interessiert den Aggressor leider nicht. Der Aggressor wird bei fehlender Gegenwehr so viele Menschen töten wie möglich.
Und der Vergleich zum 2. Weltkrieg hinkt viel weniger als hier dargestellt. Für Freiheit und Demokratie sind Millionen Menschen gestorben, aber sie haben sie in weiten Teilen der beteiligten Staaten erhalten oder wiederhergestellt.
Nur Stalins Diktatur war zu monströs, schon im 2. Weltkrieg wurden die ungeliebten asiatischen Russen verheizt.
Der Pazifist, der mit seinen Kindern und Kindeskindern vom Aggressor ermordet wird bereitet dem Aggressor den Weg.
Militärische Stärke und parallel dazu Verhandlungen, nur so kann so ein Konflikt gelöst werden.
zum Beitrag08.09.2024 , 20:21 Uhr
Nur wenn alle Nicht-AfD Wählenden Thüringen verlassen, kann die AfD ihr Ziel einer absoluten Mehrheit erreichen. So einfach ist das. Am Ende wählen eine Million Thüringer die AfD mit 98%. Ob das dann im Bundesrat wirklich was bringt, man darf gespannt sein.
zum Beitrag08.09.2024 , 18:39 Uhr
Das größte Problem ist, dass sehr viel Menschen die Terrororganisationen rund um Israel für so etwas wie auf einer Ebene mit der israelischen Regierung halten.
Das ist grundlegend falsch. Terroristen sind Terroristen, das sind brutale Verbrecher, sonst nichts.
Es sollte selbstverständlich sein, dass derartige Inhalte sofort von alle Kanälen gelöscht werden.
Leider passiert das nicht, die Eigentümer der Firmen hinter den „sozialen Medien“ müssten massive zur Rechenschaft gezogen werden für die Verbreitung der Terrorpropaganda.
zum Beitrag08.09.2024 , 16:37 Uhr
Je mehr man sich mit all den Entwicklungen in Deutschland auseinandersetzt, desto mehr stellt man fest, das es an einer Sache grundsätzlich mangelt: BILDUNG
zum Beitrag08.09.2024 , 15:35 Uhr
Lasst einfach die AfD eine Regierung bilden. Die AfD soll sich Koalitionspartner suchen und eine stabile Mehrheit finden.
Nur so wird sich zeigen, dass die AfD keine Alternative ist. Lasst sie regieren, wenn sie eine Mehrheit finden.
Alles andere wird zu einer weiteren Stärkung der AfD führen.
zum Beitrag06.09.2024 , 09:36 Uhr
Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sage: Herr Polenz hat absolut recht. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn sich die demokratischen Parteien den Extremisten anbiedern.
Sollen doch AfD und BSW regieren. Sollen sie sich doch Mehrheiten suchen.
Beide wollen nur aus der Deckung heraus die Demokratie zersetzen. An vorderster Front wollen sie erst stehen, wenn sie über 50% der Stimmen haben.
Das einzig richtige ist, ihnen die Verantwortung zu übertragen, jetzt auch für eine Regierung zu sorgen.
zum Beitrag05.09.2024 , 22:06 Uhr
Deutschland wird in ein paar Jahren als Museum für Verbrennermotoren, Leitzordner und Faxgeräte anderen Ländern eine große Warnung sein.
Dafür aber stramm rechts und an Putins Leine.
zum Beitrag05.09.2024 , 14:46 Uhr
Wenn man jetzt schreibt, dass es offensichtlich dumm ist, als Landwirt die AfD zu wählen (Stichwort Subventionen), erntet man dann demnächst die größten Kartoffeln?
zum Beitrag03.09.2024 , 07:49 Uhr
Deutschland ist auf dem besten Weg in die Bedeutungslosigkeit.
Seit Jahrzehnten verpassen wir den Anschluss in allen relevanten Bereichen. Gerade das Thema Energie wird uns noch gewaltig auf die Füße fallen.
Ganz zu schweigen von militärischer Sicherheit, auch da ist es lange vorbei.
Aktuell fällt mir kein Bereich ein, in dem Deutschland wirklich fortschrittlich ist.
Und BSW und AFD wollen das zementieren.
zum Beitrag02.09.2024 , 17:20 Uhr
Was macht ein AfDler in Polen?
Ach so, die Chefin lebt ja auch in der Schweiz.
Ein interessanter Haufen ist das…
zum Beitrag02.09.2024 , 08:01 Uhr
Na dann soll die AfD halt eine Regierung bilden. Steht ihr doch offen.
Warum werden immer die anderen aufgefordert. Soll die AfD doch selbst aktiv werden.
zum Beitrag01.09.2024 , 20:36 Uhr
Na dann kann die AfD ja mal loslegen. Regierung bilden und dann mal Politik machen in einer Koalition.
Oder ne Minderheitsregierung. Wird spannend. Höcke wird das schon machen.
Bis zur absoluten AfD Mehrheit ist es noch ein paar Meter mehr Weg. Mag zwar auch noch kommen, aber jetzt erstmal den Wählerwillen umsetzen.
zum Beitrag01.09.2024 , 09:44 Uhr
Danke für den tollen, ehrlichen Beitrag. Es ist erschreckend, wie viele Menschen jeglichen Anstand verloren haben und ihren Rassismus offen ausleben.
Wenn man in Bayern wohnt, dann kennt man das Gefühl, dass 2/3tel der Mitmenschen Rechte sind, nur zu gut.
Man hört irgendwann auf zu diskutieren, denn man merkt, dass die Mitmenschen tatsächlich das denken und fühlen, was sie sagen. Hass und Ablehnung gegen jeden und jede, die irgendwie anders aussehen oder die nicht auf ihrer politischen Linie sind.
zum Beitrag31.08.2024 , 07:35 Uhr
Lesen Sie eigentlich auch, was Sie verlinken?
Die besetzten Gebiete wären natürlich russisch geworden. Oder wie hätte man ohne Kampf die russischen Truppen wieder aus der Ukraine drängen sollen?
Das ist doch alles Humbug, den Artikel verlinken Sie jedes Mal. Die Verhandlungen waren zu keinem Zeitpunkt positiv für die Ukraine.
„Die Gespräche klammerten bewusst die Frage von Grenzen und Gebieten aus. Die Idee war, dass Putin und Selenski über diese Fragen an einem geplanten Gipfeltreffen entschieden. Man kann sich leicht vorstellen, dass Putin darauf beharrt hätte, alle Gebiete zu behalten, die seine Truppen bereits besetzt hatten. Die Frage war, ob Selenski hätte überzeugt werden können, diesem Landraub zuzustimmen.“
zum Beitrag30.08.2024 , 21:42 Uhr
Leider glauben viele Länder immer noch es ist besser mit Putin gut zu stehen. Allen voran Deutschland mit seinem Bundeskanzler und den „Friedenstauben“ der AfD und des BSW. Ansonsten hätte die Ukraine von Beginn an alles bekommen, um sich wirkungsvoll zu verteidigen.
So wird es am Ende vielleicht sogar soweit kommen, dass Russland die Ukraine komplett zerstört und auslöscht.
Wir haben dann ein paar Millionen Flüchtlinge mehr, aber die werden dann bestimmt schnell nach Russland in die Arbeitslager abgeschoben.
Und dann wird sich Putin das Baltikum holen usw.
Viele tun das als wirres Zeug ab, ich frage mich, warum sie glauben, Putin würde nicht umsetzen, was er vorhat. Schließlich macht er das schon immer.
Wenn er dann mit atomaren Angriffen droht und Trump die Europäer links liegen lässt, dann wird das Jammern groß sein.
zum Beitrag30.08.2024 , 08:17 Uhr
Die gibt es ja nur, weil Deutschland nicht stramm rechts ist. Sobald die Rechten regieren, gibt es keine rechtsradikalen Straftäter mehr, ganz einfach.
zum Beitrag30.08.2024 , 08:16 Uhr
Die FDP bestimmt als Splitterpartei die Politik der Ampel.
Dann kann doch die AfD das auch machen, in diesem Falle eben als Opposition.
Mehr Wähler als die FDP hat die AfD alle mal.
zum Beitrag27.08.2024 , 14:44 Uhr
Die iranische Regierung wartet die US Wahlen ab. Genau so wie die russische Regierung.
Danach werden die Karten neu gemischt, die Hoffnung der Verbrecherstaaten ist, dass Trump den außenpolitischen Einfluss und die außenpolitische Ausrichtung der USA ändern wird.
Wenn die USA nicht mehr als Schutzmacht für die anderen freien Länder fungieren, sondern sich nur noch selbst beschützen, können die Verbrecherstaaten deutlich leichter agieren und andere Länder mit Gewalt überziehen.
Es bleibt spannend, wie sich die restlichen freie Welt aufstellen wird, sollte es zu diesen Veränderungen kommen.
zum Beitrag26.08.2024 , 18:30 Uhr
Im Falle eines Kriegseintritts Belarus sollte eine multinationale Truppe die Grenze der Ukraine zu Belarus beschützen und verteidigen.
Gleichzeitig wäre es nötig, dass die NATO an der Grenze zu Belarus ca. 50000 Soldaten dauerhaft stationiert, ebenso massive Luftabwehr.
Vermutlich braucht Putin Belarus, um die F16 bekämpfen zu können. So kommt er näher an die Westukraine ran.
zum Beitrag26.08.2024 , 07:59 Uhr
Natürlich wird darüber gesprochen. Gerade der Ukrainekrieg wurde und wird immer wieder auch als schlecht für das Klima dargestellt.
Nur was ist denn die Lösung des Problems? Militär abschaffen? Das wird die Diktatoren freuen, wenn die Demokratien sich entwaffnen.
Der Klimawandel rückt in den Hintergrund, wenn gerade die eigene Familie bei Bombenangriffen stirbt.
Klar kann man das alles diskutieren, aber ich vermute mal, dass weder die Chinesen, noch die Russen, noch die USA oder der IRAN wegen des Klimawandels ihr Militär reduzieren.
zum Beitrag25.08.2024 , 18:46 Uhr
„In dieser Periode sei es darum gegangen, „israelische Kasernen und Stellungen anzugreifen, um den Durchflug von Angriffsdrohnen zu Zielen tief in Israel zu erleichtern“.“
Und? Haben die Terroristen ihr Ziel erreicht? Wenn nicht, wird keine zweite Angriffswelle kommen. Denn dann kommen ja die Drohnen nicht durch.
Man darf gespannt sein, was die Terroristen im Libanon noch alles so machen werden. Seit Jahrzehnten greifen sie Israel an, statt den Menschen im Libanon endlich ein normales Leben zu ermöglichen.
Leider ist im Libanon alles so sehr von den Terroristen unterwandert, dass die normalen Menschen keine Möglichkeit haben, gegen den Terror in ihrem Land aufzubegehren.
zum Beitrag25.08.2024 , 17:22 Uhr
Wie viele Firmen haben in anderen Bundesländern pleite gemacht?
Wie viele Menschen mussten in den letzten 35 Jahren neue Arbeitsplätze suchen und dafür umziehen?
Als wäre das im Osten Deutschlands anders als sonst wo. Wer hat denn schon großartig Rücklagen?
Als hätten im „Westen“ alle Geld wie Heu. Die alleinerziehenden Mutter in München in der 45qm Zweizimmerwohnung für 1000€ kalt weiß bestimmt gar nicht wohin mit der ganzen Kohle…
Etwas mehr Blick über den eigenen Tellerrand hinaus würde vielen „früher war alles besser“ Jammerern gut tun.
zum Beitrag24.08.2024 , 17:14 Uhr
Gut analysiert. Nur die Frage, warum gerade in den östlichen Bundesländern der plumpe Populismus so verfängt, wird leider nicht beantwortet.
Dass AfD und BSW keine Lösungen bietet, ist offensichtlich. Warum sollte sich für irgendjemanden etwas verbessern, wenn nicht gegendert, die Ukraine Russland überlassen und jede Grenze verrammelt wird?
Aber vermutlich ist es einfach viel leichter, die Schuld auf „die da Oben“ zu schieben und Journalisten und linke Politiker tätlich anzugreifen.
zum Beitrag21.08.2024 , 17:58 Uhr
Schön ist, dass gerade die FDP hier ganz vorne dabei ist beim zu Tode sparen.
Angeblich ist die FDP doch so unternehmensnah…
zum Beitrag21.08.2024 , 14:15 Uhr
„Es gibt nichts Besseres, als im Kampf für seine Heimat zu sterben.“
Und mit solchen Menschen will Frau Wagenknecht verhandeln.
Und dann gibt es da noch ganz viele in Deutschland, die der Meinung sind, Putin und Russland sind die Guten.
Informieren sich diese Mitbürger überhaupt mal über irgendetwas?
Man kann nur noch den Kopf schütteln.
zum Beitrag19.08.2024 , 22:04 Uhr
Absolut richtig. Die Grünen müssen jetzt anfangen, sich von der Ampel zu verabschieden.
Was die FDP seit drei Jahren veranstaltet, schadet Deutschland derart massiv, mit Auswirkungen auf Jahrzehnte, das muss endlich aufhören.
zum Beitrag18.08.2024 , 21:19 Uhr
Putin wird das AKW noch als Waffe einsetzen. Das wird jetzt schon seit über einem Jahr vorbereitet.
zum Beitrag18.08.2024 , 21:17 Uhr
Dass Russland mit iranischen Waffen die Ukraine terrorisiert trägt den Konflikt dann in den IRAN?
zum Beitrag18.08.2024 , 10:24 Uhr
Und Deutschland hat kein Geld mehr für die Unterstützung der Verteidigung der Ukraine gegen die russischen Terroristen.
Wir sparen uns buchstäblich um Kopf und Kragen. Danke Herr Scholz, danke Herr Lindner.
Es ist nur noch zum weinen.
zum Beitrag17.08.2024 , 13:43 Uhr
Warum hat die Bundesregierung kein Geld mehr für die Ukraine, die uns gegen Putin verteidigt?
Würde Putin Deutschland billiges Gas anbieten, die SPD würde das Land dafür an diesen Terroristen verkaufen. Und im Osten der Republik würden die Russen freudig empfangen.
Hat es nicht mal geheißen, wir unterstützen die Ukraine so lange wie nötig?
Man kann sich für Deutschland nur noch schämen.
zum Beitrag15.08.2024 , 08:37 Uhr
Erst wenn der Sozialstaat komplett abgeschafft ist, wird die FDP die Schuldenbremse abschaffen. Und dann nur zu Gunsten der Unternehmen und der Besserverdiener.
zum Beitrag13.08.2024 , 10:03 Uhr
Es ist wirklich unglaublich. Putin beschwert sich, dass Waffen aus anderen Ländern eingesetzt werden und selbst setzt er Waffen aus Nordkorea, dem IRAN etc. ein. Und es gibt immer noch Menschen, die diese „Argumentation“ gut heißen.
Putin muss zu keinem Zeitpunkt die Ukraine bombardieren, er kann jederzeit aufhören damit. So einfach und schnell wäre Frieden.
zum Beitrag09.08.2024 , 17:55 Uhr
Ich finde es interessant, dass in all den Analysen und Betrachtungen dieser Grund so wenig genannt wird für die Zurückhaltung des IRAN und der Hisbollha.
Dabei ist das der einzig logische Grund. Die Terroristen wollen nicht sterben. Vor allem nicht die Chefs.
zum Beitrag09.08.2024 , 14:45 Uhr
Russland muss endlich gestoppt werden. Wann wird die Ukraine endlich so unterstützt, dass sie sich wirklich wehren kann.
Russland agiert außerhalb des Völkerrechts und es ist entscheidend, hier keine Verstöße zu tolerieren.
zum Beitrag08.08.2024 , 21:25 Uhr
Komischer Artikel. Das Individuum konsumiert im Kapitalismus, so wie der Autor. Abgeschöpft wird an ganz anderer Stelle. Es geht nur ums Geld, das hat der Autor leider nicht verstanden oder will es sich schönreden.
zum Beitrag06.08.2024 , 19:50 Uhr
Im Endeffekt wird nur ein Krieg mit Israel dazu führen können, dass im Iran die Revolution gelingt.
Israel hat die Mittel, die Terroristen im Iran zu bekämpfen.
Iran wird keinen direkten Krieg mit Israel anfangen, die Terroristen im Iran wissen, dass sie nicht mal in Teheran sicher sind. Und sie wollen vieles, aber nicht sterben.
zum Beitrag06.08.2024 , 11:29 Uhr
Es kann doch jeder darüber diskutieren, der das möchte. Ich finde aber es ist auch ok, wenn jemand nicht darüber diskutieren möchte. Diese Freiheit sollte jeder Mensch haben. Oder soll jemand gezwungen werden, zu diskutieren? Das fände ich dann doch sehr übergriffig.
zum Beitrag06.08.2024 , 10:28 Uhr
Eine Zusammenarbeit des BSW mit der AfD um die Pandemie aufzuarbeiten. Wer hätte das gedacht.
Ich frage mich immer wieder, was es denn aufzuarbeiten gibt? Was ist denn die Erwartung der AfD und des BSW?
Es ist offensichtlich, dass rückblickend manche Maßnahmen anders hätten umgesetzt werden sollen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Im Moment der akuten globalen Pandemie musste man Entscheidungen treffen, ob diese richtig waren, weiß man eben erst hinterher.
Wären 50% der Infizierten innerhalb von 3 Tagen erstickt, dann wäre der Aufschrei groß gewesen, warum niemand was macht.
There is no glory in prevention. Dieser Satz sagt alles. Das gilt uneingeschränkt immer und für alles.
Es gibt bestimmt viele Menschen, die nie einen Haftpflichtschaden haben, trotzdem zahlen sie die Versicherung. Klar kann man dann, wenn diese Menschen verstorben sind darüber ätzen, dass sie das ganze Geld umsonst ausgeben haben…
zum Beitrag05.08.2024 , 21:12 Uhr
Das mit der FDP als U-Boot in der Ampel klappt wirklich super. So wird die Regierung von innen heraus bis zur nächsten Wahl zerstört. Dann wird praktisch niemand mehr SPD und Grüne wählen.
Und der Bundeskanzler schaut sich das alles an und macht alles mit. Es ist wirklich ein Trauerspiel, was SPD und Grüne sich gefallen lassen.
Aber sie machen es mit, auch wenn dabei mehr CDU/CSU Politik rauskommt als es CDU/CSU jemals durchsetzen könnten.
zum Beitrag02.08.2024 , 07:51 Uhr
Wie in so vielen Bereichen wird auch bei den Energiepreisen einfach irgendetwas behauptet, um den Umzug in Billiglohnländer zu rechtfertigen.
Ehrlich wäre es zu sagen, dass man einfach keine Lust hat, in Deutschland zu investieren und lieber in anderen Ländern Arbeitnehmer beschäftigt, die mehr Arbeit für weniger Lohn machen.
Das hält die Gewinne hoch und macht die Manager reicher.
zum Beitrag01.08.2024 , 16:14 Uhr
Tja, Söder bereitet seine Kanzlerschaft vor. Das wird noch lustig in der Union.
zum Beitrag31.07.2024 , 09:08 Uhr
Tja, so ist das, wenn man immer erst reagiert wenn’s zu spät ist, statt einmal proaktiv zu handeln.
Warum bauen die Energieversorger keine Speichermöglichkeiten auf?
Am Ende geht’s darum, dass auf einmal alle Strom produzieren können und den Konzernen Gewinne verloren gehen. Ganz einfach.
zum Beitrag31.07.2024 , 08:34 Uhr
Liebe taz, ich habe eine Frage, warum schreibt ihr im Zusammenhang mit den Iranischen Diktatoren so etwas wie „ Der als moderat geltende 69-jährige Peseschkian“
Was soll denn an einem iranischen Staatschef moderat sein?
Nur 200 statt 300 Todesurteile? Nur 10000 statt 12000 erschlagene Frauen?
Ich finde jegliche Verharmlosung an solchen Stellen unangebracht. Dann lieber keine „Bewertung“.
zum Beitrag30.07.2024 , 15:02 Uhr
Vielen Dank für das tolle Interview.
zum Beitrag29.07.2024 , 14:00 Uhr
FJS Flughafen München, das können wir besser als die Italiener
taz.de/UNVERGESSEN...-NEW-YORK/!287944/
zum Beitrag29.07.2024 , 11:44 Uhr
Erdogan will sich anscheinend noch in den Geschichtsbüchern verewigen….
Die Türkei verdankt ihren Status als Regionalmacht einzig der NATO Mitgliedschaft.
Würde die NATO heute die Türkei ausschließen, sähe es zappenduster aus für die Türkei.
Aber das wird Erdogan natürlich ie zugeben und die NATO braucht die Türkei als Brückenkopf im nahe Osten.
zum Beitrag29.07.2024 , 08:36 Uhr
Die Antwort ist einfach. Es wurde nicht alles unternommen, um den russischen Angriffskrieg zu verhindern.
Dazu hätte die Ukraine atomar bewaffnet werden müssen. Und das hat niemand gemacht.
Und der ganzen Diskussion kommt leider zu kurz, dass Russland global das Land mit den meisten Atomsprengköpfen ist. Die größte atomare Bedrohung geht von Russland aus. Dazu kommt, dass Russland im Gegensatz zu allen anderen Atommächten seit Jahrzehnten seine Nachbarn mit Krieg überzieht. Tschetschenien, Georgien, Ukraine etc.
Keine andere Atommacht macht das. Interessanterweise haben aber die Mützenichs Angst vor den Atommächten, die ihre Nachbarn nicht angreifen…
Hätte man die Ukraine atomar aufgerüstet, gäbe es den Krieg nicht. Es war ein großer Fehler, dass die westlichen Atommächte diese Gelegenheit verpasst haben. Hunderttausende Leben wären gerettet worden.
zum Beitrag28.07.2024 , 14:13 Uhr
Ganz ehrlich, wer nicht beim Anblick der Roller verbunden mit der zu erreichenden Geschwindigkeit vor dem Gebrauch zurückschreckt, sollte sich generell mal Gedanken machen, wie das Verhältnis zur eigenen Gesundheit so ist.
zum Beitrag28.07.2024 , 13:37 Uhr
Solange der IRAN nicht massive sanktioniert wird, wird es keinen Frieden geben im nahen Osten.
Der IRAn ist der Schlüssel, das faschistoide System im IRAN muss zerschlagen werden, von innen heraus.
Die iranische Opposition muss massiv gestärkt werden und gleichzeitig muss jeglicher Handel mit dem IRAN eingestellt werden.
zum Beitrag27.07.2024 , 21:12 Uhr
Putin will so viel Land besetzen wie möglich, bevor es zu Friedensverhandlungen kommt.
Wie viele russische Soldaten sterben ist ihm egal.
Man kann nur hoffen, dass die Ukraine dem Druck noch ein bisschen standhält und der Zeitpunkt kommt, an dem die Ukraine ihrerseits russisch besetzte Gebiete befreien kann. Dafür muss der Westen einfach nochmal nachlegen und vor allem keinerlei Auflagen zum Waffengebrauch mehr machen.
Putin braucht Druck, sehr viel Druck.
zum Beitrag26.07.2024 , 12:59 Uhr
Was ich dabei nicht verstehe: warum kaufen die Leute nicht einfach frische Zutaten und kochen/backen/etc. selber?
Da weiß man was man verwendet hat. Wer industriell gefertigtes Essen nicht möchte, muss es ja nicht kaufen.
Gerade die eher rechts angehauchten Mitbürger sind doch immer so für Tradition…
zum Beitrag26.07.2024 , 07:43 Uhr
Also wenn es ein Zusatzprotokoll gibt, nach dem das international zulässig ist, frage ich mich, wo das Problem ist.
Entweder gibt es Vorschriften, an die man sich hält oder nicht. Nur die Vorschriften als bindend anzusehen, die einem gefallen, ist eine sehr individuelle Auslegung von Rechtsstaat.
zum Beitrag25.07.2024 , 15:37 Uhr
Schenker zu verkaufen ist absoluter Blödsinn. Aber das entspricht dem kapitalistischen Denken der Chefs. Und die FDP wird es auch freuen.
zum Beitrag25.07.2024 , 08:51 Uhr
Das einzige Ziel der FDP ist der Abbau des Sozialstaates. Dafür wird jede Verschuldung wenn möglich verhindert und das Geld aus Sozialleistungen abgezogen.
Diese Masche klappt bis jetzt ziemlich gut.
Der Klimawandel ist der FDP egal, da die FDP Wähler nur marginal vom Klimawandel betroffen sind, sie haben genug Geld, um sich ein sicheres Leben zu leisten.
zum Beitrag24.07.2024 , 21:54 Uhr
Danke, dem ist nichts hinzuzufügen.
zum Beitrag24.07.2024 , 12:03 Uhr
Die FDP ist der Totengräber Deutschlands.
zum Beitrag24.07.2024 , 10:17 Uhr
Danke für den Beitrag.
Warum glauben eigentlich immer alle, Autokraten wie Orban wären an einem guten Miteinander interessiert?
Solche Typen wollen nur anderen Autokraten gefallen und ihr Ding durchziehen, nicht mehr und nicht weniger.
zum Beitrag24.07.2024 , 07:59 Uhr
Ich wundere mich immer wieder, dass es Menschen gibt, die glauben, dass Extremisten und Autokraten sich mit Gesetzen einhegen lassen.
Sollte Deutschland eine autokratische Regierung bekommen, dann wird das Verfassungsgericht ganz einfach abgeschafft. So wie viele andere demokratische Institutionen. Und alle nicht konformen Menschen in Deutschland werden dann verfolgt und im schlimmsten Fall ermordet.
Die Vorstellung, man könne Autokraten und ihr Wirken durch Gesetze verhindern ist etwas blauäugig.
Das lässt sich sehr schön an vielen Beispielen autokratischer Herrscher belegen.
zum Beitrag22.07.2024 , 14:12 Uhr
Wenn jemand wie Orbán die bedingungslose Kapitulation der Ukraine fordert und das dann von China aufgegriffen wird, stellt sich die Frage, was das für die freie Welt bedeutet.
Echte Friedensverhandlungen sind das nicht. Denn dann müsste der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auch von China erstmal als solcher bezeichnet werden und territoriale Integrität als zu schützendes Gut verteidigt werden.
Beides ist aber nicht der Fall, da China auch danach strebt, andere Territorien einzugliedern, notfalls mit Gewalt.
Nur weil jemand „Frieden“ ruft, heißt das noch lange nicht, dass er Frieden will.
zum Beitrag18.07.2024 , 22:47 Uhr
Und Deutschland liefert keine Taurus. Es wird uns eines Tages noch gewaltig auf die Füße fallen, dass wir nicht alles getan haben, um Putin zu stoppen.
zum Beitrag18.07.2024 , 17:55 Uhr
Das Gericht wird die Herausgabe der Unterlagen vermutlich veranlassen.
Ob diese dann herausgegeben werden, bleibt fragen.
Willkommen in der Bananenrepublik Deutschland, dem Verbrennermotormuseum der Erde.
zum Beitrag17.07.2024 , 17:50 Uhr
Man kann nur hoffen, dass die nächste Regierung diese unsägliche Schuldenbremse abschafft.
Mehr fällt mir zu diesem Haushalt nicht ein. Wir sparen uns in den Untergang.
zum Beitrag17.07.2024 , 13:06 Uhr
Und das ist schon seit Jahrzehnten so.
zum Beitrag16.07.2024 , 20:57 Uhr
Danke an die Grünen, die das mitmachen. Anscheinend fehlt denen jegliches Verhandlungsgeschick. Teurere Dienstwägen hätte man locker von der weiteren Finanzierung des D-Tickets abhängig machen können. Ansonsten eben Ende der Ampel.
Und die SPD macht eh alles mit, was die FDP gerne möchte.
zum Beitrag16.07.2024 , 18:12 Uhr
Haben Sie den verlinkten Artikel überhaupt mal gelesen?
Russland war zu keinem Zeitpunkt bereit, den Krieg zu beenden, die Forderungen waren immer so, dass die Ukraine sie niemals annehmen konnte.
zum Beitrag16.07.2024 , 17:57 Uhr
Vielen Dank für diesen Kommentar. Es war auch mein erster Gedanke, warum eigentlich die ständigen russischen Angriffsdrohungen gegenüber Europa und die Aufrüstung durch Russland an der russischen Westgrenze keinerlei kritische Erwähnung findet.
Deutschland reagiert auf die ständigen Eskalationen durch Russland. Im Falle eines russischen Angriffs, der unter Putin (und angesichts eines möglichen US Präsidenten Trump) im Bereich des Möglichen liegt, hat Deutschland keinerlei effektive Verteidigungsmöglichkeit. Zum Glück fällt es auch den Politikern langsam auf, dass wir ein gefundenes Fressen für Putin sind.
Putin ist der Aggressor, nicht Deutschland und auch nicht die NATO.
zum Beitrag16.07.2024 , 08:14 Uhr
Die Hamas wird diesen Weg nur gehen, um sich in der Fatah verstecken zu können.
Der IRAN wird seinen Einfluss auf die Hamasmitglieder nicht aufgeben.
Frieden wird es so lange nicht geben wie der IRAN den Krieg schürt.
zum Beitrag15.07.2024 , 21:24 Uhr
Es wird keinen ausreichenden Klimaschutz geben. In Deutschland nicht und in vielen anderen Ländern auch nicht.
Klimaschutz bedeutet für viele radikale Veränderungen im Leben vornehmen zu müssen, verbunden mit finanziellem Aufwand.
Solange das alles nicht von einer großen politischen Mehrheit ohne negative Auswirkungen auf den Einzelnen umgesetzt wird, ist Klimaschutz nicht machbar. Zu viele wollen es nicht.
Und das ist unabhängig davon, ob am Ende alle durch den Klimawandel alles verlieren. Das ist zu abstrakt und zu weit weg, als dass es eine Rolle spielen würde.
Leider.
zum Beitrag15.07.2024 , 15:10 Uhr
Ordentliche und funktionierende Sanitäreinrichtungen in Schulen, das ist leider zu teuer in Deutschland.
Generell ist der Bildungssektor ebenso wie viele anderen Bereiche über Jahrzehnte kaputtgespart worden.
Das Problem ist immer das gleiche, es wird nicht an den Stellen investiert, wo es nötig ist, sondern es wird alles dem Sparzwang unterworfen.
Dann wird noch gejammert, dass es in den Schulen so viel Vandalismus gibt, aber auch da macht man nichts. Dann muss man eben die Toiletten überwachen und die Vandalen dann zur Rechenschaft ziehen.
Möglichkeiten gibt es genug, aber auch das kostet Geld und wir müssen ja sooooo dringend sparen….
zum Beitrag10.07.2024 , 08:09 Uhr
Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass einige Mitgliedsstaaten der NATO lieber in anderen Militärbündnissen aktiv wären.
Tatsächlich sollte es der NATO möglich sein, mit Mehrheitsbeschluss einzelne Mitglieder, die der NATO Linie nicht folgen, aus dem Bündnis ausschließen zu können.
Dann können diese Staaten gerne mit autokratischen Bündnissen anbandeln und die NATO Staaten sind nicht verpflichtet, für diese Länder den Kopf hinzuhalten.
Anscheinend sehnen sich viele osteuropäische Länder zurück unter die russische Knute, war wohl doch alles nicht so schlecht mit den Russen, Freiheit wird sowieso überschätzt…
zum Beitrag09.07.2024 , 19:58 Uhr
Trump wird sich den Schutz Europas gut bezahlen lassen. Hoffentlich stellen sich die europäischen Länder gut auf und machen sich so schnell wie möglich verteidigungstechnisch unabhängig von den USA.
Es wäre auch zu empfehlen, die nicht atomar bewaffneten Länder Europas kurzfristig atomar zu bewaffnen, denn ohne Atomwaffen wird sich ein Putin bzw auch ein chinesischer Autokrat nicht von Angriffen abhalten lassen.
zum Beitrag09.07.2024 , 19:21 Uhr
China bereitet sich anscheinend auf größere bewaffnete Konflikte vor.
Hoffentlich realisieren das die NATO Staaten und treffen entsprechende Maßnahmen, hier nicht überrumpelt zu werden.
Zum Glück haben in Frankreich nicht die Rechten gewonnen, somit bleibt Frankreich hoffentlich eine atomare Schutzmacht für Europa.
zum Beitrag08.07.2024 , 21:13 Uhr
Was passiert denn in weiten Teilen?
Maskendeals? Parteispenden? Spionage für Russland und China?
zum Beitrag08.07.2024 , 20:05 Uhr
Das langfristige Ziel der FDP ist es, jegliche Sozialleistungen abzuschaffen. Erst das Bürgergeld, dann die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, dann den bezahlten Urlaub.
Der Sozialstaat wird langsam aber sicher geschliffen.
Dann noch den Mindestlohn abschaffen, dann können endlich die sozial Abgehängten zu 48h Arbeit pro Woche verpflichtet werden, vom Minilohn können sie sich dann vielleicht noch den Strick leisten um diesen Neoliberalen Staat einigermaßen würdevoll zu verlassen.
zum Beitrag08.07.2024 , 15:32 Uhr
Warum reagiert der Westen immer noch nicht so, dass die Ukraine vor dem russischen Terror umfassend geschützt wird?
Es ist so beschämend, dass Putin nach wie vor schalten und walten kann, wie er will.
zum Beitrag04.07.2024 , 06:35 Uhr
Und wann begreifen die Wähler der rechten Parteien endlich, dass es ihnen immer besser geht, weil die rechten Parteien nicht an der Macht sind?
Es wäre an der Zeit die „AfD-macht-alles-besser“ Brille abzunehmen.
Wenn es dann unter AfD-Regierenden wieder nach unten geht, dann wird bestimmt noch mehr AfD gewählt.
Eine Logik, die keine ist, aber die immer wieder zu beobachten ist.
Leider.
zum Beitrag02.07.2024 , 15:42 Uhr
Keine Wahl der Welt wird Trump verhindern, er wird sich zum Präsidenten machen, egal wie gewählt wird.
zum Beitrag02.07.2024 , 13:12 Uhr
Tja, wenn man das Geld immer nur aus dem Kreislauf rauszieht, dann fehlt es eben irgendwann an anderer Stelle.
Die FDP wird sich auch hier weiter querstellen. Ziel ist der maximale Abbau des Sozialstaats, das geht nur, wenn die Staatseinnahmen möglichst gering sind.
Dann kann man am Sozialstaat sparen. Erst bei den Bürgergeldempfängern, dann bei der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall usw usf. Es wird Schritt für Schritt jede soziale Errungenschaft geschliffen.
zum Beitrag29.06.2024 , 15:29 Uhr
Die FDP nutzt die Schuldenbremse, um den Sozialstaat abzuwickeln.
Jeder halbwegs vernünftige Mensch weiß, dass Staaten in der Krise investieren müssen und das auch mit Hilfe von Schulden.
In ein paar Jahren kräht kein Hahn mehr nach Deutschland.
zum Beitrag28.06.2024 , 06:39 Uhr
Wird jemand gezwungen die Zauberflöte in dieser überarbeiteten Form aufzuführen?
Ist es verboten die Zauberflöte Original aufzuführen?
Es kann doch jede/r/s selbst entscheiden, sich dieses „Werk“ anzuhören/anzusehen.
zum Beitrag26.06.2024 , 10:28 Uhr
Das Putinregime bereitet die schmutzige Bombe Saporischschja weiter vor. Die Staudammzerstörung war nur ein erster Schritt.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Putin befiehlt, eine größeren Störfall in dem AKW herbeizuführen.
So kann er die Ukraine atomar attackieren, ohne Atomwaffen einzusetzen.
zum Beitrag24.06.2024 , 18:42 Uhr
1. Es gibt keine NATO Osterweiterung. Es gibt eine Russland Westerweiterung. Es stehen russische Soldaten in der Ukraine, nicht umgekehrt.
2. Den Krieg hat Putin begonnen, niemand sonst. Es stehen russische Soldaten in der Ukraine, nicht umgekehrt.
3. Das Märchen des provozierten Putin ist astreine russische Desinformation.
4. Putin muss nur seine Soldaten zurück nach Russland beordern und aufhören die Ukraine zu bombardieren, dann ist Frieden. So wie vor dem Kriegsbeginn 2014.
5. Die russischen Soldaten begehen Massaker in den besetzten ukrainischen Dörfern und Städten, ist das der Frieden, den Putin der Ukraine bringt?
zum Beitrag24.06.2024 , 17:35 Uhr
Ich verstehe immer noch nicht, welchen Vorteil es diesen Menschen bringt, für Putin zu sein. Kommt das wirklich bei den Wählern an, einen brutalen, menschenverachtenden Massenmörder zu hofieren? Einen Busenfreund des nordkoreanischen Diktators und der iranischen Frauenschlächter?
Wer will denn freiwillig mit diesen Schlächtern gemeinsame Sache machen? Und wer, welche Wähler unterstützen so etwas?
Wir werden uns noch umschauen, wenn die Atommächte allesamt von Autokraten/Diktatoren regiert werden. Wer glaubt denn im Ernst, dass irgendeine rechte Regierung in Frankreich oder UK im Ernstfall Polen beschützt? Und dann muss man nur kurz mit Atombomben drohen und nimmt sich das Stück Land, das man gerade möchte.
zum Beitrag19.06.2024 , 16:43 Uhr
Vermutlich wird Putin damit spiele, Nordkorea mit Atomwaffen zu versorgen und damit drohen.
Es hilft alles nichts, es werden zukünftig nur Länder ohne Probleme leben können, wenn sie über Atomwaffen in ausreichender Zahl verfügen.
zum Beitrag19.06.2024 , 06:55 Uhr
So langsam fallen uns die globalisierten Märkte gepaart mit den imperialistischen Großmachtspielchen aber gehörig auf die Füße.
Am Ende schaffen wir es doch noch, die Erde in eine atomverseuchte Wüste zu verwandeln. Im Moment deutet vieles darauf hin.
Es wird spannend!
zum Beitrag18.06.2024 , 21:15 Uhr
Na da kommen aber wirklich die lupenreinsten Demokraten zusammen.
Interessant finde ich, dass auch diese Art Freunde Putins für die Putin-Verehrer anscheinend kein Problem sind.
Was Frau Wagenknecht dazu wohl sagen würde? Ach besser man fragt sie nicht.
zum Beitrag16.06.2024 , 11:21 Uhr
Warum sollte der Angegriffene verhandeln wollen und damit dem Angreifer eine Pause auf dem Schlachtfeld ermöglichen.
Putin will jetzt einen Waffenstillstand, um seine Besatzung zu festigen und im Hintergrund entspannt aufrüsten zu können.
PUTIN IST DER AGGRESSOR!
Wann verstehen die Menschen endlich, dass Putin der einzige ist, der diesen Krieg begonnen hat. Es stehen russische Soldaten in der Ukraine, es stehen keine Ukrainischen Soldaten in Russland.
Es ist so offensichtlich und so klar, wer hier der Verbrecher ist, dass es um so unglaublicher erscheint, dass es immer noch Menschen gibt, die dieses Verbrechen mit Zugeständnissen an Putin (Gebietsverluste der Ukraine) belohnen wollen.
Wann erkennen die Menschen endlich an, dass die Ukraine ein souveräner Staat ist, dessen Unverletzlichkeit seiner Grenzen Russland vertraglich zugesichert hat.
zum Beitrag16.06.2024 , 09:44 Uhr
Es kann nur den Weg geben, dass die Ukraine mit so viel Luftabwehr und Artillerie ausgestattet wird, dass jeder russische Angriff verpufft.
Wenn jeder Kampfjet, jede Drohne, jede Rakete die in Russland starten, an der ukrainischen Grenze zerstört wird, dann kann man verhandeln. Denn dann werden die russischen Truppen die Ukraine verlassen, weil sie in der Ukraine vernichtet werden.
Das Ziel der EU Nato-Länder muss genau dieses Ziel sein, die Verteidigung der Ukraine so weit auszubauen, dass Russland nahezu keine Treffer mehr landet, aber permanent Material und Menschen verliert.
Parallel dazu muss die Versorgung der Ukraine mit Energie usw. aus der EU sichergestellt werden.
Dafür müssen die EU Nato-Länder die nächsten zwei Jahre massiv in die Produktion von Verteidigungswaffen für die Ukraine investieren.
Wenn sie das alles nicht tun, wird Putin sein Ziel erreichen und dann erneut aufrüsten und sich den nächsten Raubzug gestatten.
zum Beitrag15.06.2024 , 17:31 Uhr
Die Schweden sollten das nächste Mal den Russischen Kampfjet ohne Vorwarnung abschießen.
So würde es Putin machen. Die NATO lässt sich immer noch zu oft provozieren ohne zu reagieren.
Ich denke es wäre auch an der Zeit, dass westliche Atommächte täglich darauf hinweisen, dass derartige Grenzverletzungen einen konventionellen bzw. ggfs. atomaren Abwehrschlag gegen russische Luftwaffenstützpunkte nach sich ziehen können.
Die ständigen Provokationen und Luftraumverletzungen durch Russland müssen ganz resolut unterbunden werden.
zum Beitrag14.06.2024 , 10:22 Uhr
In erster Linie geht es da vermutlich um Personalabbau. Wird aber hinter „back to the office“ verschleiert. Wer das nicht mitmachen will geht halt und ist dann runter von der Gehaltsliste.
Die Betriebsräte werden das schon verhandeln und regeln.
zum Beitrag13.06.2024 , 22:01 Uhr
Danke für den Kommentar. Genau so ist es.
zum Beitrag13.06.2024 , 17:24 Uhr
Und wieder setzt sich die FDP durch. Anscheinend ist gerade der SPD das Wohl der hart arbeitenden Bevölkerung einfach egal.
Schade, denn genau dieses Desinteresse an den Menschen treibt sie in Scharen zu den Extremen.
zum Beitrag12.06.2024 , 20:31 Uhr
Der IRAN hält den Konflikt am kochen. Es wird keinen Frieden geben, im Gegenteil.
zum Beitrag10.06.2024 , 16:05 Uhr
„Wo bleibt die von Deutschland angestoßene Verhandlungsinitiative?“
Wer soll denn mit wem verhandeln? Und wie soll Deutschland da etwas anstoßen?
Fragen über Fragen…
zum Beitrag10.06.2024 , 14:50 Uhr
Österreich hat sowieso noch fast 100% russisches Gas, das passt schon gut in den Autokratenzirkel.
zum Beitrag10.06.2024 , 10:14 Uhr
Söder bringt sich als Kanzlerkandidat in Stellung.
Was in Bayern los ist interessiert ihn nicht, die Gummistiefel sind abgelegt. Den Bayerischen Wählern ist das auch egal, Hauptsache es wird gegen die Grünen und gegen die Ampel geschimpft und gehetzt.
zum Beitrag07.06.2024 , 19:13 Uhr
Es ist sehr zu begrüßen, dass Frankreich hier der Ukraine aktiv militärische Unterstützung zukommen lässt.
Letztendlich wird Putin nur dann aufgeben, wenn die Unterstützung der Ukraine immer zuverlässiger und vor allem immer umfangreicher wird.
Und Frankreich hat als Atommacht den putinschen atomaren Dauerdrohungen auch etwas entgegen zu setzen. Putin wird sich hüten, Frankreich anzugreifen.
zum Beitrag06.06.2024 , 13:07 Uhr
Der Russische Präsident erwähnt eine einzelne deutsche Partei explizit. Warum das denn? Der einzig mögliche Grund der mir einfällt ist, dass Russland die AfD finanziert und er sie deshalb erwähnt.
Ansonsten die üblichen Fake News und Desinformationen. Wen wundert es.
Ständig redet er vom möglichen Einsatz von Atomwaffen, niemand sonst tut das.
Oder betonen die Franzosen auch ständig, dass sie sich atomar wehren werden, wenn sie angegriffen werden? Oder UK? Oder die USA? Oder Indien? Oder Pakistan? Oder China?
Nur Russland muss es immer wieder sagen und damit drohen.
zum Beitrag05.06.2024 , 18:04 Uhr
Georgien wird über kurz oder lang wieder zu Russland gehören, so wie Belarus.
Putins Ziel ist klar, möglichst vollständig Wiederherstellung der UDSSR.
Das wird er mit allen Mitteln vorantreiben. Die Ukraine können wir noch unterstützen, das war es dann aber.
zum Beitrag05.06.2024 , 09:43 Uhr
Morgen wir die FDP sagen, dass sie das so nicht mittragen kann.
Der Bundeskanzler wird sich daraufhin zu diesem Thema nicht äußern.
Das Thema wird in der Versenkung verschwinden und nicht mehr angesprochen.
zum Beitrag05.06.2024 , 06:16 Uhr
In Deutschland wird es leider auch hier zu keinem Eingreifen durch den Staat kommen.
Die FDP wird dafür sorgen, dass hier alles so bleibt wie es ist.
zum Beitrag04.06.2024 , 12:32 Uhr
Wir werden es nicht schaffen, Maßnahmen gegen den Klimawandel einzuleiten.
Die Interessen der Mehrheit sind andere. Selbst die jetzt Betroffenen werden nur in äußerst geringem Umfang selbst etwas für Klimaschutz machen.
Leider wird das neue Normal nicht zu Veränderungen führen, genauso wenig wie die Pandemie etwas verändert hat, außer einen Teil der Bevölkerung zu radikalisieren.
Und so wird es auch hier sein, die Fakten werden geleugnet, alles, was zu persönlichen Einschnitten führen würde wird verteufelt werden.
Leider.
zum Beitrag03.06.2024 , 22:41 Uhr
Bei den Diskussionen um Homöopathie in Deutschland kann einem nur schlecht werden. Zuckerkügelchen ohne Wirkung zu Mondpreisen und dann noch von der Allgemeinheit bezahlt.
Aber die Deutschen halten immer wieder gerne an Dingen fest, die auch den Nazis wichtig waren.
taz.de/Die-Nazis-f...oeopathie/!746758/
zum Beitrag03.06.2024 , 10:00 Uhr
Aiwanger hat den Schuldigen schon gefunden, es ist sein Bruder.
Verzeihung, habe mich geirrt, es ist der LBV:
www.br.de/nachrich...enug-getan,UEZ8ba0
zum Beitrag03.06.2024 , 09:36 Uhr
Welche Fachkräfte sind denn genau gemeint? KinderpflegerInnen? Erzieherinnen?
Was verdienen denn diese Fachkräfte? Werden sie Vollzeit angestellt? Bekommen sie unbefristete Arbeitsverträge?
Man müsste viel mehr über die Bedingungen erfahren unter denen diese Fachkräfte arbeiten sollen, dann könnte man besser einschätzen, ob es überhaupt Anreize gibt, diese Berufe zu ergreifen.
zum Beitrag02.06.2024 , 21:35 Uhr
Deutschland ist ein Rechtsstaat, es herrscht Meinungsfreiheit und auch die Freiheit sich offen zu äußern.
Äußerungen, die strafrechtlich relevant sind können mit den Mitteln des Rechtsstaates verfolgt werden.
Nur weil jemand Dinge sagt, die anderen nicht passen, ist dass kein Grund, zum Mörder zu werden.
Wenn Michael Stürzenberger etwas strafrechtlich relevantes gesagt oder getan hat, dann kann er dafür vor Gericht belangt werden.
Wenn wir anfangen die Meinungsäußerungen, auch wenn sie extrem sind, zu verbieten, dann ist das Wasser auf die Mühlen der extremen Ränder.
zum Beitrag02.06.2024 , 12:35 Uhr
Im Rückblick erkennt man, welche massiven Veränderungen in der Gesellschaft passiert sind.
Man muss nur 10, 20 oder 30 Jahre zurückgehen und stellt fest, dass unheimlich vieles sich verändert hat.
Genauso werden in 20 oder 30 Jahren Menschen zurück blicken und feststellen, das sich die Gesellschaft sehr stark verändert hat.
Menschen handeln in ihrer Zeit immer auch den gesellschaftlichen „Normen“ entsprechend. Es ist oftmals schwierig, basierend auf aktuellen „Normen“ die Vergangenheit zu betrachten.
Der Artikel beschreibt dies gut. Auch die Autorin wird ihr Leben so führen, wie sie es möchte und wie die gesellschaftlichen „Normen“ es ermöglichen.
zum Beitrag01.06.2024 , 17:08 Uhr
Gas-Gerds Freund Putin lässt grüßen.
Hoffentlich ist die Bundesregierung in der Lage, die vielfältigen Bedrohungen durch Russland angemessen zu bekämpfen.
zum Beitrag31.05.2024 , 13:58 Uhr
Putin wird jede Handlung egal von wem immer als Eskalation bezeichnen. Dabei ist es nur Russland, das eskaliert. Der sich Verteidigende (die Ukraine) kann nicht eskalieren.
Deshalb sieht das Völkerrecht ja auch vor, dass es in Ordnung ist, zum Zweck der Verteidigung Ziele im Land des Angreifers zu attackieren.
Wer von Eskalation durch Verteidigung spricht, der erzählt Putins Märchen nach.
zum Beitrag30.05.2024 , 17:09 Uhr
Interessant an der ganzen Diskussion ist, dass der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands, der von Russland mit aller Härte geführt wird, immer wieder aufgrund absolut irrationaler Bemerkungen Russlands relativiert wird.
Es ist allein Russland, das immer weiter eskaliert. Wie soll ein Land, dass zu 20% feindlich besetzt ist und sich verzweifelt verteidigt, die Lage auch nur irgendwie eskalieren?
Nur der Angreifer eskaliert. Der Verteidiger verteidigt sich, nicht mehr und nicht weniger.
Mit welcher absurden Begründung würde ein ukrainischer Angriff auf Russland einen russischen atomaren Angriff auf egal welches Land rechtfertigen?
Putin wird die Ukraine atomar angreifen, er will die Ukraine um jeden Preis vernichten. Ihm ist dazu jeder Vorwand gut genug. Er wird das so oder so machen, koste es was es wolle.
Die Reaktion des Westens wird dann entscheidend sein für die weitere Zukunft der Welt.
Es liegt nur in Putins Hand, Putin kann den Krieg ohne jegliche negative Auswirkung auf Russland jederzeit beenden.
zum Beitrag30.05.2024 , 16:45 Uhr
Fakten bleiben Fakten, auch wenn man sie leugnet oder vernichtet.
zum Beitrag30.05.2024 , 10:37 Uhr
Vorschlag:
Die von Russland zerstörten und besetzten ukrainischen Gebiete werden dauerhaft entmilitarisiert (die NATO und Russland überprüfen das regelmäßig gemeinsam), bleiben aber ukrainisch.
Auf russischer Seite wird ein 50km tiefer Streifen zur ukrainischen Grenze dauerhaft entmilitarisiert.
Die Ukraine wird NATO Mitglied, im Grenzgebiet zu Russland werden NATO und Russische Truppen gemeinsam patrouillieren.
Russland sichert allen Staaten ihre territoriale Integrität dauerhaft zu und verpflichtet sich, keine anderen Staaten mehr anzugreifen.
Die Ukraine verpflichtet sich, keinen Angriffskrieg gegen Russland zu beginnen.
Da die NATO eine Verteidigungsallianz ist, sind von Seiten der NATO keine weiteren Aktionen nötig.
zum Beitrag29.05.2024 , 20:37 Uhr
Zu 1: es gab keinen Frieden nach 2014. Putin hat seinen Plan immer weiterverfolgt, unabhängig davon, was unterzeichnet wurde.
Zu 2: Nur die Ukraine kann über ihren Status entscheiden, sonst niemand. Die Ukraine ist ein souveräner Staat. Niemand hat Putin gezwungen, ab 2014 Krieg gegen die Ukraine zu führen, er kann jederzeit aufhören, Russland wird dann immer noch genauso groß sein wie vor 2014.
Zu 3: Putin mobilisiert ununterbrochen, er will die Ukraine vernichten. Dies geschieht unabhängig vom Verhalten anderer Staaten.
Zu 4: Russland bombardiert seit Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs die zivile Infrastruktur der Ukraine. Mit der Brücke hat das nichts zu tun.
Es ist ein großer Fehler zu Denken, Putin würde nur auf „den Westen“ reagieren. Es ist genau andersrum, Putin macht das, was er will und mit Hilfe der Desinformationskampagnen wird verbreitet er reagiere ja nur.
Tatsache ist, dass Putin den Krieg 2014 mit der Besetzung der Krim begonnen hat mit dem Ziel, die Ukraine zu zerstören.
zum Beitrag29.05.2024 , 12:31 Uhr
Rechte und Ultrarechte in Regierungsverantwortung bedeutet am Ende immer Gewalt und Hass gegen andere.
Interessant finde ich, dass so viele Menschen sich nach Hass und Gewalt sehnen. Es würde mich tatsächlich interessieren, warum das so ist und woher das kommt.
Denn selbst Opfer von Hass und Gewalt zu werden ist ja für niemanden schön, warum strebt man es trotzdem an?
zum Beitrag29.05.2024 , 09:04 Uhr
Verständlich, dass die Parteien da nicht mehr aktiv sind. Wenn man nur angefeindet wird und sich jeglicher Frust an einzelnen Personen entlädt, dann zieht man sich zurück.
Ich möchte auch nicht der Prellbock von hunderten Frustrierten sein, die in ihrem Frust nicht mehr in der Lage sind zu erkennen, wo die Prioritäten liegen.
Wenn das ganze dann auch noch in die rechte Ecke abdriftet, obwohl jeder halbwegs vernünftige Mensch weiß, dass es da keinerlei Rettung gibt, sondern nur Hass und Gewalt, dann ist klar, dass sich da niemand hinstellt und fertigmachen lässt.
zum Beitrag29.05.2024 , 06:21 Uhr
Leider werden auch diese Berichte nichts daran ändern, dass Olaf Scholz die Lieferung von Taurus weiterhin blockiert.
zum Beitrag28.05.2024 , 06:40 Uhr
Am Ende werden Arbeitsgerichte individuell entschieden, wenn die Gekündigten Kündigungsschutzklage erheben.
Und selbst wenn es schon Entscheidungen gab, in denen solche Kündigungen vor Gericht kassiert wurden, bedeutet das nicht, dass es in diesen Fällen immer genauso sein wird.
Das Arbeitsrecht verändert sich ständig und auch von früheren abweichende Urteile sind nicht selten.
Hoffentlich berichtet die Taz von den Verfahren, wenn es zu solchen kommt.
zum Beitrag27.05.2024 , 21:16 Uhr
Am Ende wird es ein Arbeitsgericht feststellen, ob eine Kündigung gerechtfertigt ist. Jede/r hat das Recht, Kündigungsschutzklage einzureichen.
zum Beitrag27.05.2024 , 16:45 Uhr
Ich bin stark verwundert, hier etwas von „russische Intervention in der Ukraine vom 24. Februar 2022“ zu lesen.
Es handelt sich um einen brutalen, völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine mit dem Ziel, die Ukraine als Staat auszulöschen!
Eine Intervention ist etwas, was gemacht wird, um Schlimmeres zu verhindern.
Eigentlich bin ich entsetzt, so etwas in der Taz zu lesen.
zum Beitrag27.05.2024 , 08:15 Uhr
Die Hamas greift Israel weiterhin an, das Recht auf Verteidigung steht Israel weiter zu. Die Hamas führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Israel.
Darüberhinaus verstecken sich führende Hamasmitglieder anscheinend hinter Zivilisten und machen diese zu menschlichen Schutzschilden, ein weiterer klarer Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht.
Wann wird die Hamas endlich so stark von der Völkergemeinschaft unter Druck gesetzt, dass sie die Kampfhandlungen einstellt und sich ergibt?
zum Beitrag23.05.2024 , 17:28 Uhr
Ich frage mich schon immer, wie rechte nationalistische Parteien unterschiedlicher Länder überhaupt koalieren können. Das geht doch schon vom Prinzip her nicht. Wer alles für sein Land fordert, kann ja schlecht die unterstützen, die alles für ihr Land fordern.
zum Beitrag18.05.2024 , 14:28 Uhr
Man könnte fast meinen, bevor es soziale Medien gab wäre die Welt eine riesige Kuschelwiese gewesen und alle haben sich geliebt.
Wie es dann aber z.B. den 30 Jährigen Krieg oder die beiden Weltkriege geben konnte, so ganz ohne soziale Medien, das erschließt sich dann nicht mehr…
Schuld an der Entwicklung hat in erster Linie die Gier nach immer mehr Geld in unserer globalen Welt. Es fallen zu viele hinten runter und das führt zu enormer Unzufriedenheit. Und die entlädt sich. Selbst wenn die Benachteiligung nur gefühlt stattfindet (Stichwort Bürgergeld statt arbeiten, niemand macht das ernsthaft), so steigert das die Unzufriedenheit immer weiter.
zum Beitrag17.05.2024 , 17:48 Uhr
Bei der Bürgerbefragung haben nur ca 2/3 abgestimmt. 3500 von 8000 Bürgern haben mit Nein gestimmt, 1800 mit Ja. Also haben 2700 Bürger sich nicht geäußert.
Da man davon ausgehen kann, dass die Nein-Stimmer nahezu vollständig zur Abstimmung gegangen sind, sind also über 50% der Bürger bei Ja oder haben nicht teilgenommen.
Da kann man den Gemeinderat schon verstehen, der wohl nicht für die Minderheit entscheiden wollte.
zum Beitrag17.05.2024 , 17:25 Uhr
Mal sehen, ob der Rechtsstaat sich durchsetzt. Ich tippe aber eher drauf, dass sich die FDP zusammen mit der SPD durchsetzt.
Hoffentlich klagen die Umweltschützer die Regierung in Grund und Boden.
Es könnten natürlich auch einfach die Grünen mal nicht mitmachen und bei dem Thema mal „den Lindner“ machen. Aber dann wären sie ja wie die FDP…
zum Beitrag