Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Rainer Konrad
[Re]: Ich habe lediglich geschrieben : kein weiterer Kommentar.
zum BeitragWenn sie den ersten Satz meinen, der wurde wortwörtlich aus dem Artikel übernommen. Es geht also nicht um ein Handy, sondern um die Erneuerung eines alten. Ich persönlich habe mich für meine Ernährung entschieden.
Rainer Konrad
Wie in den Nachrichten gestern verlautet Memorial gestern vom Gericht verboten, ein weiterer Schritt in Richtung Diktatur.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Danke für diese Klarstellung, vor allem ihr Spoiler trifft es genau.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Volle Zustimmung.
zum BeitragRainer Konrad
Wenn Lebensmittel nun noch teurer würden, wäre der Notgroschen kleiner, etwa für ein dringend nötiges neues Handy.
zum BeitragKein weiterer Kommentar.
Rainer Konrad
2016 wurde laut Gutachten keine pornografischen Aspekte bei den Bilder seiner Adoptivtochter festgestellt.Im April 2018 wurde Juri Alexejewitsch Dmitrijew vom Vorwurf der Pornografie freigesprochen, im Juni des gleichen Jahres wieder festgenommen, das Urteil des Stadtgerichts von Petrosawodsk wieder zurückgenommenEnde September 2020 verurteilte das Oberste Gericht von Karelien ihn im Berufungsprozess wegen „gewaltsamer Handlungen sexuellen Charakters gegen eine Person unter vierzehn Jahren“ zu 13 Jahren Haft in einer Strafkolonie. Eine Stellungnahme des Mädchens ist nicht auffindbar oder nicht existent. Es geht hier um die Auslöschung der Organisation Memorial, Dmitrijew ist das Vehikel.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen !
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Ganz einfach, da gehen keine Menschen spazieren, da wird öffentlichkeitswirksam bewusst provoziert .
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Liegt ja bei jedem selbst, ich könnte mir allerdings vorstellen das manch einer seine Frustrationen im Kaufgeschehen abbauen möchte. Ist im Netz dann risikoärmer als in freier Wildbahn, sinnvoll oder nicht lasse ich mal dahingestellt sein.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Das fiel mir auch auf, aber andererseits ist das ja nicht so wichtig, das Gespräch in die gewünschte Richtung zu bringen hat er ja geschafft. Das meine ich keineswegs negativ. Ich selbst würde eine solche Aktion nicht durchführen wollen, bin selbst 74, ich finde nur das wir Alten die jungen Leute unterstützen sollen und uns nicht selbst in den Vordergrund rücken.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Die Motivation des Herrn Haller kann ich nicht beurteilen, seine Positionierung wird aber m. A. schon etwas bewirken , sei es allein das mehr von uns Älteren die Jungen nicht mehr nur als "Spinner " oder "Faulenzer " sehen sondern als Menschen die an reales, wichtiges Anliegen haben.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Ich halte ihre Antwort für bequem und äußerst unredlich. Das Deutschland , auf die Bevölkerungszahl gerechnet, einen ganz erheblichen Anteil an der Klimaerwärmung hat ist ausreichend wissenschaftlich belegt. Sich dann bräsig zurückzulehnen und mit Bevölkerungswachstum allgemein zu argumentieren, pardon, das halte ich für scheinheilg.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Richtig !
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Wird ja auch nicht so schlecht bezahlt und kommt mit Sicherheit auch der Wirtschaft der Türkei zu Gute.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: 👍
zum BeitragDaumen Hoch
Rainer Konrad
[Re]: Das ist doch schlichtweg Unsinn ,stimmt ja noch nicht einmal im Ansatz. wir geben keinerlei Kuchen aus, im Gegenteil, DE ist einer der Hauptinteressenten am sogenannten "Flüchtlingspakt" mit Erdogan. Dagegen tun wir nicht all zu viel zur Unterstützung von Ländern wie Italien, Spanien und Griechenland. Schauen sie sich Berichte aus Moria und ähnlichen Lagern an, dann sprechen sie wieder von Kuchen. Seltsamerweise werden Länder wie Libyen, Türkei und auch Tunesien und Marokko bei der " Verwahrung" von Flüchtenden deutlich stärker unterstützt.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Dem kann ich nur zustimmen, ich hoffe doch sehr auf eine Stellungnahme der Eu und ihrer Gremien. Hier sollte eine Klage vor den europäischen Gerichtshof gebracht werden, gegen Griechenland. Leider kann ich ein wenig verstehen warum so eine Farce durchgeführt wird, die EU lässt Griechenland wirklich ganz schön allein, das allerdings sollte so ein Verfahren nicht rechtfertigen.
zum BeitragRainer Konrad
Der Vergleich mit der Maschine von Morales wird mir der Sache nicht ganz gerecht. Bei der Entführung der Ryan Air Maschine wurde gezielt ein Systemkritiker und seine Freundin aus dem Flieger heraus verhaftet und mindestens Protassewitsch physisch misshandelt. Was mit seiner Freundin passiert (ist) möchte ich lieber nicht wissen. Das ist m.M. doch eine andere Nummer.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Gehe vollkommen konform mit ihnen, kopfschüttelnd bis zum Unverständnis. Allerdings habe ich, bei der Linkspartei eine eindeutige Abgrenzung zu Putin nicht erkennen können. Vielleicht das mit ein Grund warum " Die Linke" nicht so beim " Michel " ankommt.
zum BeitragRainer Konrad
Meiner Ansicht zeigt das Ganze einmal mehr das hier ,bewußt oder unbewußt, eine Einstellung gegen den Zionismus gleichgestellt wird wie Antisemitismus. Wenn es Fördergelder für Hochschulprojekte gibt und diese zugesagt worden sind, so kann man bei nicht genehmer Denkanstöße nicht einfach diese Gelder wieder streichen, soweit darf die Staatsraison dann doch nicht gehen.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Bei uns dauert das alles eben ein bisschen, bestes Beispiel ist die "Corona App". Dann braucht es erst noch eine "Luca App", im Anschluß kann man sich dann aber doch mit der "Corona App" einloggen. Das sollte doch eigentlich kein Problem sein diese App dahin gehend zu erweitern auch die erhaltenen Impfungen zu dokumentieren. Kommt dann wohl wieder etwas später.
zum BeitragRainer Konrad
Natürlich sollen diese Diskriminierungen schnellstmöglich abgeschafft werden, allerdings ist mir nicht ganz klar warum andere als heterosexuelle Menschen überhaupt ihre sexuelle Orientierung ansprechen. Ich spende regelmäßig Blut, nach meinen sexuellen Vorlieben oder Orientierungen wurde ich noch nie gefragt .
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Schon richtig, die Vita Navalny liest sich nicht gerade wie das Portrait eines lupenreinen Demokraten, andererseits, noch rechter als die derzeitige Regierung in Russland kann seine Gesinnung auch nicht sein.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Ich bin ein sogenanntes Nachkriegskind, aufgewachsen in einem Deutschland voller Vorurteile ,mit Altnazis als Lehrern und in der Verwandtschaft, Homosexualität war strafbar und farbige Menschen wurden als (N-Wort, die Moderation) bezeichnet, vor den Sinti und Roma (Bezeichnung geändert, die Moderation) wurden wir als Kinder gewarnt. Ich bin im weiteren Verlauf meines Lebens zu der Auffassung gelangt dass es gute und auch schlechte Menschen gibt, Menschen die mir z.B. politisch nahestehen und eben auch solche, die das eben nicht tun. Ich habe in vielen Ländern auf dieser Welt gearbeitet und gelebt, ich habe dort auch heute noch viele Freunde. Ich erinnere mich allerdings nicht auch nur ein einziges mal jemanden an seine Haare gefasst zu haben weil diese mir fremd erschienen, ich habe niemals einer mir fremden Person aufgrund irgend einer Andersartigkeit ein bestimmtes Rhythmusgefühl zugeordnet.Ich bin gewiss kein perfekter Mensch, aber für mich zählt vorrangig immer der Mensch mir gegenüber, der Respekt den ich vermittle wird meist mir auch dann zuteil. Ich weiß nicht ob alle weißen Menschen Rassismus in sich tragen, sollte das wirklich der Fall sein, so schließt sich daraus für mich allerdings auch das farbige Menschen wohl auch nicht vorurteilsfrei sein können.
Ich werde es wohl nicht mehr erleben aber ich hoffe das eines Tages nur noch das Individuum das ist was zählt.
Kommentar bearbeitet. Bitte vermeiden Sie diskriminierende Bezeichnungen.
Die Moderation
zum BeitragRainer Konrad
Der Artikel / Kommentar von Tom Cotton wurde ausdrücklich in der Meinungsseite der NYT veröffentlicht, vielleicht hätte man sofort den Vermerk darauf ,das dies nicht die Redaktionsmeinung ist, mit veröffentlichen sollen. Von der Sache her fand ich eigentlich immer diese Zeitung als mehr links tendierend , aber gerade in dieser Spalte, der Meinungsseite , sollte eine andere Meinungsdarstellung erlaubt sein. Die Überschrift allerdings, die hätten Bennet und Dao nicht so stehen lassen dürfen.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Sie scheinen auf einem absolut rechtsstaatlichem und demokratischem Pfad zu wandeln, hoffentlich bleiben sie dort allein,
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Hallo EIBI,
zum Beitragda haben sie vollkommen recht, leider ist das nicht nur in ihrer Stadt.
Rainer Konrad
[Re]: Mein Vorschlag : Da momentan die Fußballstadien der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, könnte man uns, die Risikogruppen , doch hierher bitten um dort gemeinsam den Heldentod zu finden. Dies könnte durch Entzug von Nahrung und Trinkwasser oder auch durch von Vergabe suizidärer Medikamentenvergabe erfolgen. Machen wir doch gerne.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Alkohol ?
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Na ja, ich lebe in einer absoluten Agrarregion, Schleswig Holstein, da finde ich ja nun wirklich nicht all zu viele Produkte die die deutschen Bürger zum Leben brauchen . Das meist angebaute Produkt, so weit das Auge reicht, Mais zur Tierfütterung.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Gabriel wird wohl nicht mehr lange genug Außenminister sein sein um da etwas bewegen zu können. Aber auch sein Nachfolger, wer auch immer, wird da eine schwierige Baustelle vorfinden, vor allem nicht die einzige, z.B. Saudi Arabien.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Also ich finde die Anmerkungen von MUTH-AH durchaus berechtigt, der letzte Teilsatz ist sicher sehr unglücklich. Das sie sich aber so herablassend zu seinem Kommentar äussern, das auch noch direkt zweimal, na ja.
zum BeitragRainer Konrad
[Re]: Das ist das Problem, man ist mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner zufrieden.
zum BeitragRainer Konrad
Der Polizeipräsident hat den Veranstalter angesprochen, nicht die afrikanischen Gäste.
Mag sein das "Vorsicht Neger" zum Ostdeutschen Sprachgebrauch gehört( was ich übrigens bezweifle) , aber ihre Bezeichnung der Polizisten als " Bullen"legt auch ihre "Ideologie " deutlich an den Tag.
zum BeitragRainer Konrad
Bei Pfefferspay, Feuerwerkskörpern und als Schutz vor Reizgasen eine Taucherbrille ? Alles nur zufällig dabei ?
Ich glaube da ist die Akzeptanz des Bürgers aufgebraucht.
zum Beitrag