Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
08.02.2025 , 16:47 Uhr
Demonstrieren kann man natürlich gegen alles und jeden - die Frage wie sinnvoll es aber ist sich vor allem gegen die Union zu verschließen, sie auszuladen - vor allem unter dem Fakt, dass der nächste Kanzler von der Union gestellt werden wird... - das ist dann schon eine Frage, oder? Merz' Abstimmung mit der AfD war alles andere als eine Heldentat, ihn aber als Rechtsradikalen jetzt zu framen wie es aktuell teilweise geschieht, halte ich für maßlos übertrieben und überhaupt nicht zielführend im Kampf gegen die AfD.
zum Beitrag08.02.2025 , 07:34 Uhr
"Die SPD ist wegen Merz’ Tabubruch leise verunsichert und laut empört" Natürlich. Denn für sie steht ALLES auf dem Spiel. Dieter Nuhr hat das gerade erst extrem treffend analysiert. Ich weiß der hat hier nicht mehr viele Fans, aber diese 80 Sekunden bringen es exakt auf den Punkt: youtu.be/7PwkUhIRD...i=qxHlVHhhf5543LD_ SPD und Grüne brauchen die AfD - aber natürlich politisch isoliert, denn dann ist rot-grün die Mehrheit vom Rest...
zum Beitrag08.02.2025 , 07:22 Uhr
MAGA. Das ist sein Ziel. Er hat NIE einen Hehl daraus gemacht. Und Linke weltweit haben ihn nie für voll genommen. Anders ist dieser Artikel nicht zu erklären. "Ej der meint das ja wirklich ernst"🤯 Ja🤷♂️ Was wäre er auch für ein Politiker wenn er Wein predigen, aber nur Wasser ausschenken würde? Zynische aber ernst gemeinte Antwort: ein Linker😉 Und genau DESWEGEN werden Trump, Kickl, Meloni, Merz und Weidel gewählt. Denn es ist eben KEIN Staatsstreich, da widerspreche ich dem Artikel. ALLE sind sie frei gewählt. ALLE sagen sie vorher frei heraus was sie vorhaben. Und die Wähler sehnen sich danach. Nach alter wirtschaftlicher Stärke, nach alter Hegemonie. Linke haben weltweit Fortschritt versprochen, tatsächlich ging es aber finanziell bergab. Denn linke Ideen klappen nur wenn wir etwas abgeben, weil es gibt zu wenig Erde 🌏 für 8,3 Milliarden. Zu wenig Rohstoffe, zu wenig CO2-Budget. Sehr viele wollen aber nicht teilen, sondern ihren Status behalten. "Mein Haus und mein Standard soll bleiben" Meinen Kindern soll es einmal besser gehen = ein Mehr. Dieses Versprechen ist aber nur noch mit rechtem Egoismus haltbar. Darauf haben Linke keinen Konter. Das ist physikalisch unmöglich.
zum Beitrag07.02.2025 , 18:50 Uhr
"Die einzigen VerkehrsteilnehmerInnen, die regelmäßig etwas anderes erleben dürften, sind PolizistInnen in Einsatzfahrzeugen: Um sie herum bilden sich zuverlässig kleine Taschen der Tempolimit-Gehorsamkeit" Nicht so in Berlin, da ist die Polizei selbst das Problem. Auf der Stadtautobahn zum Beispiel, also wenn gerade mal nicht Stau ist, aber abends oder nachts zwischen BBI und der Innenstadt hänge ich mich regelmäßig mit dem Tempomat hinter eine Streife bei Tempo 100-110 km/h, wer da die erlaubten 80 fährt wird höchstens vom Rest angehupt... Es sind aber ALLE Verkehrsteilnehmer in Berlin. Radfahrer ohne Licht werden auch bei dunkelster Nacht, selbst in komplett schwarz gekleidet nicht von Streifen angehalten. Ich habe auch schon x-mal erlebt wie direkt vor der Polizei Radfahrer bei rot über die Kreuzung knallen. Reaktion der Polizei? Null. Touristen die auf der Museumsinsel kreuz und quer über die Karl Liebknecht schlendern und mitten auf der Straße noch für ein Foto stehen bleiben - im fließenden Verkehr, 30 Meter von der Fußgängerfurt samt Ampel entfernt und direkt daneben stehen drei Fahrradpolizisten und sehen dem Treiben vergnügt zu...🤷♂️ Dit is Berlin, wa
zum Beitrag07.02.2025 , 17:20 Uhr
"Ohne eine starke und gemäßigte Mitte-Rechts-Partei keine gesellschaftliche Mehrheit für die liberale Demokratie" Kluge Worte und eine Anerkennung der Realität, die leider sehr vielen Menschen in diesem Land abhanden gekommen ist. Bezeichnendes Beispiel für mich sind die 'Omas gegen Rechts' in Hannover, die die CDU und die FDP wieder ausgeladen haben... ...wenn man sich als Mehrheit versteht und schlicht nicht die Realität sehen will - 30% Union, 5% FDP, 5% BSW, 20% AfD... "Und sich selbst „die Anständigen“ zu nennen, das halte ich für unanständig. Es zielt auf maximale moralische Deklassierung anderer und zahlt damit auf die Ziele der Populisten ein" Sehr weise Worte, aber dafür ist es gefühlt zu spät. Deutschland ist viel tiefer gespalten als man es vielleicht wahrhaben will. Das man die AfD ausschließen will kann ich irgendwo noch verstehen auch wenn ich es für grundfalsch halte (verbieten oder teilhaben lassen) - aber gegen CDU und FDP auf die Straße gehen? Gegen 60% der Bevölkerung? Das ist mit dem Kopf durch die Wand. Wer als Minderheit stur seine Linie durchziehen will und keine Kompromissbereitschaft zeigt vereint nur seine politischen Gegner und grenzt sich selbst aus.
zum Beitrag07.02.2025 , 16:52 Uhr
Tja, R2G halt 🤷♂️ Wir Berliner haben dieses Trauerspiel auch ertragen müssen. Verbessert hat sich in den knapp 2 Amtszeiten null.
zum Beitrag07.02.2025 , 12:18 Uhr
"Es kommt sicherlich keine Polizei in den Dönerladen und verhaftet die sich dort befindlichen Menschen sofort, um sie später in ein Konzentrationslager zu stecken. Doch "Kauft nicht beim Türken ein" wird zum Standard werden. Dabei wird nicht differenziert, ob die Familie seit drei Generationen in Deutschland wohnt, oder es "faule Syrer" sind." Doch, genau ihr letzter Satz trifft den Realzustand in Gotha wieder. Wir haben Verwandtschaft dort und sind oft vor Ort. An jeder Laterne hängen drei Plakate der AfD und vielleicht eins einer anderen Partei. Die Stimmung auf der Straße ist ganz klar pro AfD, egal wen man hört. Ausländerfeindlichkeit gegen Arbeitende vernehme ich aber null. Der Döner vor dem Kaufland kann sich vor Kunden auch nicht retten🤷♂️ Das ist natürlich alles nur eine Momentaufnahme und auch nur aus einem Ort.
zum Beitrag07.02.2025 , 08:23 Uhr
"Vor allem aber muss klar sein, dass es keine einzige weitere Auslieferung von Antifas nach Ungarn geben darf." Das ist eine Verdrehung der Realität ins Absurde. Maja T. wurde nicht an Ungarn ausgeliefert weil sie Antifa ist, sie wurde ausgeliefert weil ihr vorgeworfen wird andere Menschen brutalst überfallen und verletzt zu haben. Es wurde mit Eisenstangen und beschuhten Füßen auf Menschen eingeprügelt und eingetreten, auch als diese längst am Boden lagen. Das ist auf mehreren Überwachungsvideos klar zu erkennen. Auch gibt es hervorragende Aufnahmen der vermummten Personen wie sie sich einige Querstraßen weiter der Vermummung entledigen. Die Aufnahmen waren im ungarischen TV oftmals zu sehen. Sie kursieren auch nach wie vor im web. Auf derlei Taten drohen auch in Deutschland empfindlichste Freiheitsstrafen. Es ist völlig legitim die Haftbedinungen in Ungarn zu kritisieren und auch die Frage nach einem fairen Verfahren zu hinterfragen. Ungarns Staatsapparat ist definitiv nicht unabhängig und politisch gefärbt. Aber eine Story zu stricken das hier ein politisches Opfer, eine Antifa ausgeliefert wurde nur weil sie Antifa ist, ist einfach falsch.
zum Beitrag06.02.2025 , 20:47 Uhr
"Die Trump-Regierung ist von schrill geschminkten Gesichtern und pompösen Fönfrisuren erfüllt – der Präsident selbst macht es vor." Menschen nach dem äußeren Erscheinungsbild bewerten. Bravo. Was soll man von einer linken Zeitung halten die ihre politischen Gegner derart diskriminierend abkanzelt? Das ihr Trump und Musk und die MAGA-Bewegung für alles wofür sie stehen zutiefst verachtet - kein Problem. In der Sache erbittert kritisieren👍 Aus Abneigung abschätzig bewerten👎 Ihr seid ein linkes Blatt - das Sozialverhalten das ihr unentwegt so konsequent einfordert solltet ihr selbst schon einhalten können. Würde ich unter der Rubrik Mindeststandard verbuchen.
zum Beitrag06.02.2025 , 17:29 Uhr
Das wurde schon vorab von etlichen Medien durchgespielt: Nein und nein.
zum Beitrag06.02.2025 , 17:27 Uhr
Steht eigentlich das Angebot der Ungarn noch bei einem Schuldeingeständnis sich auf 14 Jahre zu einigen?
zum Beitrag06.02.2025 , 17:07 Uhr
Man könnte auch nüchtern feststellen, dass AKWs "wieder anschmeißen" tatsächlich eine hilfreiche Maßnahme gegen die Klimaerwärmung wäre. Dass das Wiederanschmeißen der deutschen Reaktoren mit hohen Kosten verbunden wäre, die Frage woher neue Brennstäbe kommen sollen und wohin hinterher mit dem Atommüll ist natürlich die unerzählte Seite bei Union, FDP und AfD, aber rein vom CO2 Ausstoß wären AKWs fürs Klima wesentlich besser als Kohleverfeuerung und 30 weder gebaute, ja noch nicht einmal geplante, abrufbereite Gaskraftwerke...
zum Beitrag06.02.2025 , 12:48 Uhr
"Oma gegen Rechts (...) Der taz-Titel wurde vielfach im Netz geteilt, sorgte aber auch für Kritik, weil manche die Bezeichnung in diesem Kontext als sexistisch und ageistisch empfanden." 🤦♂️ Sexistisch und ageistisch - man kommt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Ich bin schon lange dankbar für die Gnade der frühen Geburt das ich mich mit diesem Wahnsinn größtenteils entziehen kann.
zum Beitrag06.02.2025 , 11:36 Uhr
"Die Ampelkoalition wollte das Bauen einfacher und günstiger gestalten. Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl wird daraus erstmal nichts." Entschuldigung aber diese Einleitung ist irreführend - die Ampel hat in 3 Jahren das Thema nicht vorangebracht. Die Ampel brach ja nicht mitten im Tatendrang auseinander - und der Wahlkampf hätte spätestens zu Ostern begonnen, man kennt das von allen Regierungen vorher, im letzten halben Jahr geht nicht mehr viel... Das also WEGEN der vorgezogenen Bundestagswahl nichts mehr daraus wird halte ich für eine ziemlich kühne These - die Ampel lieferte in den 3 Jahren sehr wenig Ansätze die vermuten lassen, dass in den letzten Monaten hier noch eine Änderung erreicht worden wäre
zum Beitrag05.02.2025 , 22:08 Uhr
Nein im Gegenteil, wir haben ziemlich gut von der Ampel gelebt - eine sündhaft teure Erdwärmepumpe verbaut und auf dem Dach auf 23 kwp erweitert, beides üppigst gefördert. Für uns war die Ampel, ich korrigiere, die Grünen, finanziell sicher nicht von Nachteil. Ich kann das aber trotzdem differenziert betrachten. Für mich waren die Spitzenpositionen kathastrophal besetzt: der Kanzler fand nicht statt, das Wirtschaftsministerium wurde so planlos geführt wie noch nie, das Außenministerium war ohne Linie und rhetorisch blamabel besetzt und das Finanzministerium wurde von einen Menschen geleitet, der womöglich von allem, aber sicher nicht Finanzen eine Ahnung hat. Ich bin beruflich international unterwegs und werde gerade im asiatischen Raum mittlerweile stetig ausgelacht was in Deutschland los ist. In China sind wir in aller Munde, als Mahnung wie man ein gesundes Land an die Wand fährt. Das hörst du da vom Taxifahrer bis zum Firmenchef. Früher haben wir Firmen bei Zu- und Abgang aus Deutschland betreut, mittlerweile sind 90% unserer Aufträge Abgänge... Ich habe seit der High-Tech-Krise alle drei Rezensionen mitgemacht, so wie jetzt war die Stimmung noch nie.
zum Beitrag05.02.2025 , 21:30 Uhr
"Selbst Trump hat verstanden" Trump hatte das nicht nur verstanden, er hat davor eindringlich gewarnt und wurde dafür live vor laufenden Kameras von deutschen Politikern ausgelacht... Das der heute nicht mehr gut auf uns zu sprechen ist und Zölle samt zwei drei fünf Prozent für die NATO fordert darf da niemand wundern... - aber das ist eine andere Baustelle
zum Beitrag05.02.2025 , 18:03 Uhr
Sehe ich anders, viele arabische Staaten spielen mit den Palästinenser seit Jahren ein doppeltes Spiel - unterstützten sie hintenrum in ihrem Kampf gegen Israel aber weigerten sich beharrlich während des Krieges Menschen von dort aufzunehmen... Trump hält den arabischen Staaten mit seiner Idee nur den Spiegel vor - wer Terror unterstützt darf sich auch gern mit dessen Folgen konfrontiert sehen
zum Beitrag05.02.2025 , 17:58 Uhr
Unterstellen wir mal das es so war - besser wäre es, Scholz hätte auf Klingbeil gehört. Mit Pistorius hätten wir einen echten Kampf ums Kanzleramt erlebt, so ist es nur eine Frage wer sich Merz andienen darf🤷♂️
zum Beitrag05.02.2025 , 17:54 Uhr
8 Monate ohne Bewährung war eine völlig überzogene Forderung seitens der Staatsanwaltschaft. 140 Tagessätze ist immer noch sehr viel meinem Verständnis nach - zumal selbst die betroffenen Beamten ausgesagt haben, dass sie, vom blauen Fleck und ein paar Tränen abgesehen, ohne körperliche Schäden geblieben sind. Das Urteil hat den Beigeschmack der späten staatlichen Rache. in Lützerath haben aus meiner Sicht sich Aktivisten wie Polizei gegenseitig hochgeschaukelt - das nun einseitig auf den Mönch abzuwälzen verträgt sich nicht mit meiner Auffassung vom Demonstrationsrecht. Kein gutes Urteil.
zum Beitrag05.02.2025 , 17:35 Uhr
Da haben sie recht - so gut die Idee des Wahl-O-Mat und seiner Ableger auch gemeint ist, es gaukelt den Menschen vor ihre Entscheidung über die nächsten 4 Jahre Politik binnen 5 Minuten treffen zu können... Bürger sollten sich für ihre Demokratie interessieren, beiläufig geht das nicht
zum Beitrag05.02.2025 , 12:17 Uhr
Ich bedanke mich garantiert nicht bei jemanden dafür, dass er einfach nur seinen Job macht - vor allem wenn er ihn meiner persönlichen Meinung nach dermaßen schlecht gemacht hat. Die Ampel hat ja kein Ehrenamt bekleidet, das sind Berufspolitiker die dafür bezahlt werden. Ganz Europa musste sich nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine energie- und rohstofftechnisch teils komplett neu aufstellen. Afrikanische Staaten standen vor der Frage woher Getreide für ihre Bevölkerung kommen soll... Deutschland war sicherlich nicht exorbitant betroffen. Es war eine typische Krise und die Ampel hat uns durch diese geführt mit dem Ergebnis das wir mit die höchsten Energiepreise haben UND als so ziemlich einziges Land am Abgrund der Rezession entlangschlittern während weltweit wieder längst der Motor brummt. Schulnote 4- mit beiden Augen zugedrückt, maximal. Dafür danke? Bestimmt nicht.
zum Beitrag05.02.2025 , 06:58 Uhr
Das tatsächliche Abstimmungsverhalten bei Regierungsparteien ist oft dem Koalitionsfrieden geschuldet und hat nichts zu tun mit den Parteiidealen...🤷♂️ Wenn ich eine Partei wähle, mache ich das ja damit sie mit meiner Stimme eine klitzekleines Stück näher kommt, ihre und meine Wunschpolitik durchzusetzen. Insofern finde ich den Real-O-Mat vom Ansatz her weniger stimmig als den Wahl-O-Mat. Außerdem ist beispielsweise die Antwort "geht mir nicht weit genug" oft beim Real-O-Mat ausgegraut, weil keine Partei so abgestimmt hat - das verfälscht ja irgendwie das Ergebnis, wenn ich nicht frei aus den Antworten wählen kann.
zum Beitrag04.02.2025 , 19:12 Uhr
Das Merz sich freiwillig ein rot-grünes Joch antut glaube ich nicht. Kenia auf Bundesebene würde wohl nur weiter das Land lähmen mangels Beschlüssen und endlosen Streitereien. Bevor Kenia kommt gibt es hier Österreich 2.0 - schwarz blau aus Staatsräson ist spätestens seit letzter Woche kein ausgeschlossenes Hirngespinst mehr
zum Beitrag04.02.2025 , 13:05 Uhr
Wer wirklich strategisch wählen will kann nur SPD oder Grüne wählen - je nachdem ob ihm 15 Euro Mindestlohn oder die Erhaltung des Heizungsgesetz samt Windausbau mehr am Herzen liegen. Aus Strategie Die Linke zu wählen macht gleich zweifach keinen Sinn. Erstens liegt R2G außerhalb jeder realistischen Möglichkeit, die kommen zusammen aktuell auf 35% Prozent. Zweitens ist jede Stimme für die Linke eine weniger für rot oder grün - was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es, vor allem in Kombination mit dem Einzug der Linken, nicht für eine Zweierkoalition schwarz-rot oder schwarz-grün reicht. Allein aus Stabilitätsgründen sollte man eine Zweierkoalition in diesen Zeiten (auch mit den frischen Erfahrungen aus der Ampel) bevorzugen. Merz ist nicht Günther - Kenia unter Merz ist nicht vorstellbar. So ist es gar nicht unwahrscheinlich, dass wer strategisch Die Linke wählt am Ende schwarz-blau bekommt, weil es nicht für schwarz-rot oder schwarz-grün reicht...
zum Beitrag04.02.2025 , 11:52 Uhr
Kapitalismuskritik allein ist es ja nicht, es geht bei ihr vor allem um den Vorwurf des wiederholten Angriffs auf Polizisten... Sie lassen den schwersten Vorwurf gegen sie einfach unter den Tisch fallen
zum Beitrag04.02.2025 , 11:06 Uhr
Unterschied: er fiel DAVOR einschlägig auf, gegen sie laufen AKTUELLE Verfahren UND sie hat bekundet ihre Haltung beibehalten zu wollen. Der Unterschied sollte jedem einleuchtend sein.
zum Beitrag03.02.2025 , 16:24 Uhr
"Deshalb ist auch das „Bauen, bauen, bauen“-Mantra, das sich in nahezu allen Wahlprogrammen findet, sinnlos. Damit ist schon die amtierende Bauministerin komplett gescheitert." Nein ist es nicht, es wäre natürlich die Abhilfe schlechthin, aber dafür müsste der Ausbau halt endlich gefördert werden. Stattdessen: "Die Zahl der Baugenehmigungen hat sich in den letzten zwei Jahren halbiert. Neubau wird auf Jahre keine Entspannung bringen. Denn Spekulant:innen wissen: Die Baupreise sind viel zu hoch, das lohnt sich nicht." Richtig. Das ist aber nicht die Schuld von Spekulanten sondern erstens der weltweiten Rohstoffnachfrage, zweitens der Lohnarbeitskosten und drittens der Baukosten. Und da versagt die 'Nietenpolitik' (danke für den Begriff) seit Jahren ordentliche Anreize fürs Bauen zu schaffen ODER genügend Mittel für staatlichen Wohnungsbau bereitzustellen. Diese Unfähigkeit auf staatlicher Seite der Privatwirtschaft in die Schuhe schieben zu wollen ist falsch. Es gibt genügend Hebel: Subventionen, Förderprogramme, Senkung von Umweltauflagen, etc... Wenn der Staat nichts dergleichen tut ist es nicht den Unternehmen anzukreiden, dass sie sich keinen ruinösen Bauprojekten widmen.
zum Beitrag03.02.2025 , 11:36 Uhr
Richtig. Aber die Aktie stieg allein im vergangen Jahr um über 90%, das bekommt ihr Portfolio sehr wohl mit...
zum Beitrag03.02.2025 , 11:08 Uhr
Gut mögliches Szenario. So ähnlich sehe ich das auch kommen. Das war ein Pyrrhussieg letzten Freitag.
zum Beitrag03.02.2025 , 10:11 Uhr
Danke
zum Beitrag02.02.2025 , 17:51 Uhr
"Die Kritik am Kandidaten bleibt nach dem missglücktem Vorstoß in der Migrationspolitik rar" Natürlich bleibt sie das. Merz Idee entspricht dem Willen einer Mehrheit der Bevölkerung. Dieser Wille wird nur noch nicht aktuell in der Besetzung des Bundestages abgebildet... Wir alle kennen die Umfragewerte - in drei Wochen sind das keine Umfragewerte mehr sondern politische Realität. "Unklar bleibt, wie sehr Merz durch die kläglich gescheiterte Bundestagsabstimmung am Freitag geschwächt ist" Selbiges wie oben, gar nicht. Die einzige Frage ist, lässt sich von rot oder grün einer nach der Wahl darauf ein das mit Merz zu beschließen oder erleben wir ein monatelanges hin und her und am Ende österreichische Verhältnisse. Die gescheiterte Abstimmung am Freitag hat nicht Metz geschwächt sondern rot und grün - die sitzen nun in der Patsche das Mittragen dieser Verschärfungen in einem möglichen Koalitionsvertrag ihrer jeweiligen Basis erklären zu müssen... Viel Spaß dabei 👍
zum Beitrag02.02.2025 , 16:10 Uhr
Was haben sie denn erwartet? Natürlich trinken die noch Wein miteinander und lachen zusammen. Erstens weil sie alle gleichermaßen sich als Berufspolitiker verstehen, zweitens weil zur Demokratie streiten dazugehört ohne sich hinterher gegenseitig zu verdammen - und drittens weil natürlich die Grünen mit am Ruder bleiben wollen🤷♂️ Da kann Habeck noch dreimal sagen das sich Merz für ihn disqualifiziert hat - trotzdem wird er sich koalitionsoffen zeigen nach der Wahl. (Und Söder auf der anderen Seite genauso) Natürlich. Was auch sonst. Merz wird gewinnen, Merz wird Kanzler. Punkt. Ob mit 28, 30 oder 32 Prozent wird einzig seine Verhandlungsposition dann hinterher stärken oder schwächen, aber am großen Ausgang wird sich nichts mehr tun - das wissen auch alle Grünen. Realität. Oder glauben sie das rot und grün von aktuell 30% noch irgendwie auf 40% sich in 3 Wochen steigern können UND auch noch zeitgleich wie Phönix aus der Asche Die Linke mit 5% einzieht und es so für R2G auf Bundesebene reicht??? Wir haben keinen Kampf ums Kanzleramt. Die Werte geben das seit über einem Jahr nicht her. Es geht nur darum mit wem Merz regieren wird.
zum Beitrag02.02.2025 , 14:25 Uhr
"Eine Mehrheit der Wahlberechtigten sieht das Hauptproblem der deutschen Gegenwart: – nicht in der Unfähigkeit und dem Unwillen der Ordnungskräfte, eine öffentlich Veranstaltung wie den Weihnachtsmarkt in Magdeburg adäquat zu schützen, obwohl einschlägige Erfahrungen mit dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz vorlagen." Falsch. Das Versagen der Ordnungskräfte in Magdeburg wird auch auf dieser Seite der Bevölkerung gesehen. Das ändert aber nichts an daran - und DAS will auf linker Seite einfach nicht verstanden werden - dass wir (ich zähle mich zu der oben angesprochenen "Mehrheit der Wahlberechtigten") es nicht akzeptieren wollen, dass Weihnachtsmärkte, Stadtfeste oder Konzerte wie das von Taylor Swift in Wien nur noch durchgeführt werden können hinter Betonbarrieren, Einlasskontrollen und patrouillierenden Polizisten mit Waffen im Anschlag. Ich habe kein Problem mit Migranten, aber ich habe ein Problem wenn wir hier nicht mehr in der Freiheit leben können die wir hatten. Wir brauchen Zuwanderung, aber nicht zu Lasten unserer gesellschaftlichen Freiheit. Da hörts auf. Entweder der Staat kriegt das gebacken oder es muss strikt reguliert werden: wer kommt und wie wer kommt.
zum Beitrag02.02.2025 , 08:18 Uhr
Der Erste Punische Krieg ging Karthago deutlich zu lange. Die Römer haben drei- oder viermal ihre komplette Flotte verloren und immer wieder unglaublichen Blutzoll erlitten, trotzdem machten sie immer weiter, während in Karthago immer mehr die Ungeduld einsetzte und man des Kriegs leidig war, weil man zurück zum Seehandel wollte - die Handelsschiffe waren ja im Krieg mitgebunden... Spätestens nach der Katastrophe vor Kamarina hat Karthago sich als überlegen gesehen und die Kriegswirtschaft wieder auf Handel umgestellt, die Römer nicht mehr für voll genommen, Ausgang bekannt. Die parallelen zur EU heute sind unübersehbar, wir verklären die Russen als technisch rückständig, das Militär als veraltet, die Wirtschaft als kurz vor dem Zusammenbruch - alles nur um uns selbst im Spiegel beruhigend sagen zu können, ein paar Sanktionen und ein bisschen Munition sind locker ausreichend. Denn wir wollen ohne schlechtes Gewissen weiter ganz normal unserem Hobby Wirtschaft, Export, Geld scheffeln nachgehen können, der Ukrainekrieg ödet uns längst an.
zum Beitrag02.02.2025 , 08:01 Uhr
Mit "zu faul zum Krieg" meine ich, dass wir nicht mal für unsere Werte einstehen wenn sie vor unseren Augen vernichtet werden - siehe Ukraine. Ds werden dann Alibihilfen geschickt... Die NATO hätte locker und leicht die Kraft Russlands Vernichtungskrieg zu stoppen - das muss gar nicht mit Einsatz von Leben sein, aber was geben wir denn der Ukraine... - gerade so viel das sie nicht fällt, aber viel zu wenig um sich und ihre Bürger schützen zu können. Wer den Krieg aktiv nicht unterstützen will, kein Problem, legitime Meinung, aber warum haben wir nicht seit Jahren bitte wenigstens jeder Stadt eine ordentliche Luftverteidigung zukommen lassen?🤷♂️🤷♂️🤷♂️ "Zu faul zum Krieg" heißt nicht zähnefletschend mit dem Blut triefenden Messer dazustehen, aber für das was man propagiert im Zweifel dann auch einzustehen.
zum Beitrag01.02.2025 , 20:18 Uhr
Entschuldigung aber was haben WIR Putin klargemacht? Gar nichts. Putin kuscht vor den USA. Die Bundeswehr hat Munition für ein paar Tage Krieg. Tage. Kein Witz. Wen wollen wir beeindrucken? Deutschland mag mit zu den größten Waffenexporteuren gehören (und zu den größten Prothesenherstellern - eine Kuh zwei- und dreimal melken, das können wir), aber militärisch lachen uns alle aus. Unser einziges Glück ist das die Amis seit dem 2. Weltkrieg die Hand über Europa halten. Natürlich nicht uneigennützig, umsonst ist nichts - aber Europa sich selbst verteidigen?😅 Womit? Wir sind wie einst Karthago - zu faul zum Krieg, zu geil auf Gewinn. Russland zieht seinen Stiefel gnadenlos durch, egal wie sehr die Wirtschaft leidet, egal wie hoch der Blutzoll ist - und die Bevölkerung? Hält trotzdem still. Die Bundeswehr berichtete stets am Limit zu sein da hatten wir keine 10.000 Mann unter Waffen - ein Häufchen in Afghanistan, da wurde schon geplärrt das wir unmöglich Mali noch abdecken können... Europa braucht einen Türsteher. Sicherheit wollen wir nicht selber machen, ist uns zu schmutzig, zu aufwendig, zu unbequem. Wir sind ja die Guten, die Fortschrittlichen - die eingebildeten Schnösel🤷♂️
zum Beitrag01.02.2025 , 12:03 Uhr
"SPD und Grüne inszenieren sich derweil als Demokrat:innen und wollen die Situation auf ihre Weise nutzen. Sie, die Aufrechten; Union und AfD, die Unaufrechten. Dabei wird leicht vergessen, dass beide Parteien (...) Debatten und Gesetzesverschärfungen, die auf der Kriminalisierung von Menschen beruhen, mitgetragen (...) haben." Danke danke danke, das kommt hier immer viel zu kurz. Die Union wird als rechts abgestempelt, SPD und Grüne als die Guten geframt - in völliger Ignoranz gegenüber Tunesiendeals, Bezahlkarte, Abschiebungen nach Afghanistan und was noch alles unter rot-grüner Beteiligung beschlossen wurde. "SPD und Grüne haben zusammen je nach Umfrageinstitut rund 30 Prozent Zustimmung" Und auch diese Realität wird immer völlig ausgeblendet. Union und AfD kommen ja nur zu Mehrheiten, weil ENTWEDER die Politik von SPD und Grünen so dermaßen schlecht die letzten Jahre war ODER weil sie eine katastrophale Kommunikation gegenüber den Bürgern haben ihre Politik zu vermitteln🤷♂️ Eins von beidem muss es sein und DA, genau da, will keine der beiden Parteien mit sich ins Gericht gehen - DAS killt schleichend aber fortwährend unsere Demokratie.
zum Beitrag31.01.2025 , 17:53 Uhr
Kein Land der Welt verfährt so. Keines. Warum wohl?
zum Beitrag31.01.2025 , 17:28 Uhr
In drei Wochen folgt die Quittung für diesen Pyrrhussieg. Die Niederlage Merz' wird der Untergang von SPD und Grünen und damit jeglicher möglicher demokratischen Mehrheiten nach der Wahl 🤷♂️ Wenn Merz sich - und sei es über Umwege wie in Österreich - im Laufe diesen Jahres für schwarz-blau entscheidet wird vielleicht bei rot und grün die Einsicht reifen, dass man genau heute die letzte Chance verspielt hat... Moral gegen gegen den Willen des Volkes ist nicht durchsetzbar
zum Beitrag31.01.2025 , 17:22 Uhr
SPD und Grüne wollen anscheinend genau das 🤷♂️ Warum? Keine Ahnung. Wahrscheinlich das man sich dann hinterher als moralische Instanz präsentieren kann. Gut fürs eigene Gewissen, schlecht für Deutschland. Staatspolitische Verantwortung sieht anders aus
zum Beitrag30.01.2025 , 21:34 Uhr
"Es gibt eine neue Queen im Bundestag: Heidi. (...) Was für ein Auftritt. Was für eine Rede." Zustimmung. Das muss man ihr lassen - sie hat in diesen 3 Minuten mehr gesagt als so mancher Parlamentarier in den letzten 3 Jahren...🤷♂️👍 Problem an der Sache: es ist recht wahrscheinlich, dass es ihre Abschiedsrede war... ...das die Linke in einem Monat nochmal in den Bundestag einzieht ist aktuell eher unsicher als sicher. "Auf die Barrikaden" wollen nicht mal 5% mit ihr gehen - das ist halt auch die Wahrheit. "Es gibt eine neue Queen im Bundestag" - leider ohne Volk...🤷♂️
zum Beitrag30.01.2025 , 14:46 Uhr
Also ist er mittlerweile zum dritten Mal hier??? Danke für diese Reportage - sie ist der beste Beweis das wir unsere Grenzen sichern müssen damit geltendes Recht endlich durchgesetzt werden kann. Es ist absurd das Menschen die abgeschoben wurden EINE Woche später schon wieder hier auf der Matte stehen. Das kann einfach nicht sein. Der völlige Rechtsdrall, die aufgeheizte Stimmung im Land und dieses unwürdige Schauspiel gestern hätten locker verhindert werden können, wenn die regierenden Parteien der letzten 10 Jahre auf ihrer im Überfluss getätigten Worte auch mal hätten Taten folgen lassen 🤷♂️ Das Kollektivversagen von Union, SPD, FDP und Grünen ist beispiellos in der Migrationsfrage und unisono sind sie verantwortlich dafür, dass in einem Monat jeder 5. Abgeordnete der AfD angehört 🤮
zum Beitrag30.01.2025 , 13:54 Uhr
"Nur wenn man außer Acht lässt, dass die meisten Morde in diesem Land nicht von dem Personenkreis begangen werden, der mit diesem Ansatz ferngehalten werden soll." Und genau DESHALB schrieb ich "vielleicht 5 oder 10% sicherer"... 🤷♂️ Denn natürlich werden die allermeisten Morde von Deutschen begangen. Völlig klar. Das heißt aber nicht, nur weil es auch Deutsche tun, muss ich Auswärtigen dafür ebenfalls Tür und Tor öffnen.
zum Beitrag30.01.2025 , 11:08 Uhr
Ich halte die Wette - das genaue Gegenteil wird eintreten. Rot und Grün haben einmal mehr nur blockiert. Wo blieb ihr Gegenantrag? Nichts tun und nur sagen, dass das was die anderen tun wollen falsch ist haben die Bürger zur genüge gehört - AfD und CDU haben ihre Werte nicht aus heiterem Himmel, zusammen kommen sie auf 50%!!! Die Bürger wollen endlich spürbare Politik, nicht hörbare
zum Beitrag30.01.2025 , 10:27 Uhr
"...die „Liberalen“ in der CDU (...) „glänzten“ durch Abwesenheit. Sehr mutig, sehr verantwortungsbewusst! Muss ich schon sagen." So 'mutig' wie die 11 Abgeordnete von SPD, Grünen und Linken die fehlten?
zum Beitrag30.01.2025 , 08:57 Uhr
Wäre interessant gewesen warum die genannten Grünen und Linken nicht abgestimmt haben. Waren sie nicht anwesend und wenn ja entschuldigt und wenn ja womit? Oder waren sie da und haben nur nicht abgestimmt? "Das haltungslose BSW" finde eine entlarvende Zwischenüberschrift - wie verzweifelt muss man sein, wenn man schon um die Stimmen von Putins deutschem Arm 'trauert'. Allein WEIL das BSW Putins verlängerter Arm in Deutschland ist und ihr das auch wisst, war es doch logisch das die nicht gegen den Antrag stimmen...🤷♂️ Unruhe in ukrainefreundlichen Parlamenten und Schwächung dieser Staaten ist übliche russische Einflußnahme.
zum Beitrag30.01.2025 , 06:59 Uhr
Nein das sind sie nicht und das hat auch keiner behauptet, aber alle Menschen in diesem Land (egal welcher Nationalität) sind vielleicht 5 oder 10% sicherer. Wären die Attentäter niemals ins Land gekommen oder wären ihre psychologischen Probleme rechtzeitig erkannt geworden UND wäre ihnen eine Therapie oder Einweisung zugedeiht, hätten die Morde und Taten etwas wahrscheinlicher verhindert werden können... DAS ist die Idee. Durch den Gesetzesantrag sollen Rückführungen und Abweisungen wesentlich verstärkt werden, das wird zu einem Minus im Bestand der Ausreisepflichtigen und auch der Asylanträge generell führen - so das Kalkül. Durch dieses Minus verbessert sich die Qualität der Umsorgung für alle anderen Zuwanderer und Schutzbedürftigen die hier sind, da die begrenzten Mittel besser auf sie verteilt eingesetzt werden können - es kommt ein Mehr beim Einzelnen an. Und das führt dann hoffentlich auch dazu, dass solche Wahnsinnstaten verhindert werden können. Diese logische Gedankenkette wollen SPD, Grüne und Linke nicht mitgehen - und das ist ihr gutes Recht. Zu behaupten aber, dass das keinen Sinn macht ist grob falsch, nüchtern betrachtet ist das ein schlüssiger Ansatz.
zum Beitrag30.01.2025 , 06:42 Uhr
"Die Abrissbirne der Demokratie", soso. Was ist eigtl mit der SPD? Die hat allein in NRW bereits 15 mal (!!!) sich eine Mehrheit auf Landesebene AUSSCHLIESSLICH mit der AfD beschafft...😮 15 mal. Na hoppla. Aber Merz ist jetzt die Abrissbirne... Hier der Link zu einer genauen Aufführung mit Datumsangaben wann die NRW-SPD sich der AfD bediente: tinyurl.com/28ueoglb Neben all dem lauten Gepolter fehlt mir immer noch eine Einsicht bei SPD, Grünen und der Linken. Nämlich die Einsicht, WARUM Merz und die AfD diese Mehrheit bekommen konnten... Anscheinend halten die Bürger = der Souverän die Politik von SPD, Grünen und Linken derart schlecht, dass sie in einem Monat (allen Umfragen deuten darauf hin) Verhältnisse im Bundestag schaffen werden, die schwarz-blau-gelb deutlich komfortablere Mehrheiten verschaffen. Da würde ich mich schon mal bei SPD, Grünen und Linken fragen: 'machen wir Politik am Bürger vorbei oder haben wir ein fulminantes Kommunikationsproblem den Bürgern unser Tun zu vermitteln?' Indem man auf Merz schimpft umschifft man diese unangenehme aber ehrliche Frage - wer geht schon gern mit sich selbst ins Gericht...🤷♂️ Allein, es verändert halt NULL die Situation
zum Beitrag29.01.2025 , 17:11 Uhr
Ärgerlich? Ja. Unverständlich? Nein. Das ist bei JEDEM anderen Verkehrsdienstleister nicht anders. Wenn sich Flugpläne ändern kann ich zwar auch (bei freien Kapazitäten und flexiblem Ticket) auf andere Verbindungen wechseln, ich bekomme aber definitiv keine Entschädigung für einen etwaigen längeren Zeitaufwand - der wird mir nur entschädigt, wenn ich die ursprünglich gebuchte Verbindung beibehalte und die Verspätung auf dieser Verbindung dann bestimmte Zeitgrenzen überschreitet - just wie bei der Bahn. Drum heißt es ja immer wer einen dringenden Termin hat sollte mit ausreichend Puffer planen... Seien sie doch dankbar das die Bahn sich so kulant zeigt und Menschen mit (billigeren) Tickets mit Zugbindung bei Verspätung ohne eben jene Zugbindung reisen lässt - das ist eine Gutmütigkeit die sie bei Airlines erfolglos suchen werden... Ich fahre zwar nicht oft Bahn (überfüllt, laut, unzuverlässig) , aber wenn es sich hin und wieder nicht vermeiden lässt dann war das Personal stets freundlich und pragmatisch - für das Setup was die Angestellten vorgesetzt bekommen machen die einen wirklich guten Job - die Bahn stinkt vom Kopf 🐟
zum Beitrag29.01.2025 , 11:19 Uhr
Jetzt hören sie doch bitte auf - ALLES ist Klimawandel. Früher hätte man gesagt 'selber schuld' wer sein Haus mitten in Wälder baut die REGELMÄSSIG brennen... Heut wird eine Posse draus gemacht 🙄 Ich stelle gar nicht in Frage das es wegen der Klimaerwärmung häufiger und intensiver brennt - das ist nur logisch - aber es ist und war seit jeher ein Waldbrandgebiet. Einige Baumarten dort BRAUCHEN gar die Feuer, streuen NUR dann ihre Samen aus... Das Problem bei diesen Bränden ist nicht der Klimawandel, sondern die Idee der Menschen diese Wälder als Wohngebiet zu nutzen.
zum Beitrag29.01.2025 , 07:36 Uhr
Na wenn sich alles als haltlos erweist steht Ihrer Beamtenlaufbahn nichts im Wege 🤷♂️👍 Der Rechtsstaat gilt für alle gleich, gut so.
zum Beitrag28.01.2025 , 16:15 Uhr
Auszug aus dem Diensteid: "Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Amtspflichten, so wahr mir Gott helfe.“ Gehorsam den Gesetzen beißt sich irgendwie mit "Widerstand gegen einen Vollstreckungsbeamten" und "einen Vollstreckungsbeamten tätlich angegriffen" zu haben...🤷♂️ Frau Pöttinger kann dennoch eine sehr gute Lehrerin werden, aber halt nicht im Staatsdienst. Das hätte sie sich vor der Studienwahl überlegen müssen - Augen auf bei der Berufs- und Lebensplanung... Aber es gibt ja noch Waldorf oder Montessori Schulen, andere private Träger, andere Bundesländer die nicht verbeamten (Berlin und Sachsen glaube ich 🤔) oder deutsche Schulen im Ausland - wird halt fast alles schlechter bezahlt und nicht pensioniert, aber das ist ihr als Marxistin ja sicherlich egal... 😉
zum Beitrag28.01.2025 , 15:09 Uhr
Das wäre tatsächlich mal eine spannende Umfrage - ich tippe die Zustimmungsquote dürfte höher liegen als die bundesweiten 19%, die die AfD gern in Verantwortung sähen wenn ich den Wert recht im Kopf hab
zum Beitrag28.01.2025 , 11:45 Uhr
Wenn auch die Intensionen des Springerverlags fragwürdig sind, die Umfragen die INSA in deren Auftrag regelmäßig durchführt sind mit die zutreffendsten wenn man die tatsächlichen Ergebnisse nach Wahlen mit den vorhergesagten Werten vergleicht...🤷♂️ Man muss ja nicht die gleichen Schlüsse ziehen wie BILD und Welt, die erhobenen Umfragewerte darf man aber schon zur Kenntnis nehmen
zum Beitrag28.01.2025 , 09:52 Uhr
"Was sollen nur lgbt oder migrantische Deutsche dazu sagen, die ihren Weg ganz ohne Vorbilder, Repräsentation und Anerkennung in der Gesellschaft gegangen sind?" Ähm die toxischten Männlichkeitsideale herrschen ja wohl in Teilen der arabischen und afrikanischen Zuwanderer vor - vor allem bei den Jugendlichen ist das gerade besonders in Mode...
zum Beitrag28.01.2025 , 08:00 Uhr
Rassismus... Wer skandiert gleich noch "from the river to the sea"? Wer hetzt öffentlich gegen jegliches Existenzrecht Israels? Israelis sind die Rassisten in diesem Dauerkonflikt und die Hamas und Gaza das friedvolle rationale Gegenüber, die in Frieden und Harmonie mit ihren Nachbarn leben wollen - DANKE das sie mich darauf hingewiesen haben, das wahllose Massaker 2023, die zahllosen Raketenangriffe seit Jahrzehnten, die steten Bombenanschläge und bewaffneten Überfälle der letzten Jahrzehnte haben mich glatt in der Annahme gelassen, dass es andersrum ist 😮
zum Beitrag28.01.2025 , 02:07 Uhr
"Immer mehr Frauen erreichen ökonomische Unabhängigkeit." Ist das so? Und tun sie das freiwillig? Ja es arbeiten immer mehr Frauen, ich kenne aber genügend Paare wo sie das schlicht aus der Not heraus tun, weil sonst das Geld für die Familie nicht mehr reicht... Ich weiß nicht ob es eine zu feiernde Errungenschaft ist, dass ein Gehalt nicht mehr ausreicht eine Familie zu ernähren. Das es wirklich eine Sehnsucht in der Bevölkerung gibt nach partnerschaftlicher Vollbeschäftigung sehe ich nicht, dazu trendet viel zu häufig aktuell das 'alte Leben' - Tradwifes oder Frauen die wieder zwei und drei Jahre Elternzeit nehmen sind online eine stark wahrnehmbare und wachsende Gruppe. Und bei den Männern ist Vollbart und Wikinger seit geraumer Zeit stark im Trend. Toxische Männlichkeit mag in einigen Innenstadtbereichen als Problem wahrgenommen werden, im restlichen Land aber nicht - volle Rammstein Konzerte etc sprechen da doch ne ziemlich offensichtliche Sprache - Männer sind Männer und Frauen sind Frauen und die große Masse stößt sich nicht dran 🤷♂️
zum Beitrag28.01.2025 , 01:35 Uhr
"Werden Verschärfungen mit AfD-Stimmen beschlossen oder findet die demokratische Mitte zusammen?" Das ist natürlich geschickt ausgedrückt, heißt aber nichts anderes als das die CDU nachgeben muss und auf SPD und Grüne zugehen soll. Denn seit Jahren wird die Position der CDU als äußerster Rand von SPD und Grünen markiert. Rechts von ihr ist alles verbotenes Land. Das ist einerseits nachvollziehbar da man sich seit einem Jahrzehnt auf die (unwirksame) Taktik versteift hat die AfD auszugrenzen - es zwingt aber die CDU immer wieder Kompromisse einzugehen die links von ihr sind. Für SPD und Grüne kommt das natürlich gelegen. Das die Union damit unzufrieden ist sollte man aber auch nachvollziehen können. Das Merz nun 4 Wochen vor der Wahl in trump'scher Manier sagt 'so wie ich will oder gar nicht' ist natürlich für SPD und Grüne maximal unglücklich, man merkt deutlich dass sie sich lieber stillschweigend über die letzte Sitzungswoche gerettet hätten... So müssen sie nun Farbe bekennen - laut Springerpresse stehen selbst die SPD Wähler zu 65% hinter Merz Forderung - das bringt sie jetzt in Zugzwang - Politik gegen die Stimmung im Land 4 Wochen vor der Wahl mit 16% kaum eine Option...
zum Beitrag27.01.2025 , 16:54 Uhr
Israelische Geiseln die freikommen werden Schwangerschaftstests unterzogen, weil sie in palästinensischer Geiselhaft als Sexsklaven missbraucht wurden. Israelische Geiseln die freigelassen wurden sind abgemagert. Nun sind 8 von 33 freizulassenden Geiseln tot. Das sind 25%. Ein Viertel. 25% von 1904 sind 476. Was wäre wohl los wenn Israel veröffentlichen würde, dass 476 der 1904 Austauschhäftlinge in der Haft gestorben sind. Wo ist das weltweite Entsetzen? Wo sind die Spontandemos in Berlin? Wo das Verurteilen und Brandmarken? Israel wurde permanent und unablässig an den Pranger gestellt. Genozid wurde ihnen vorgeworfen - drunter ging es nicht. Durch Berlin zogen fast wöchentlich Palästina-Demos. Deutsche Unis wurden für Palästina besetzt. Greta Thunberg war natürlich auch dabei. Wo ist sie jetzt? Wo sind die besetzen Unis für den Massenmord an Israelis? Nach dem Anschlag? Jetzt in der Geiselhaft? Linke und arabische Migranten Seit an Seit gegen die barbarisch-kriegsverbrecherischen Zionisten. Das war Deutschland anno 2024. Aber Hauptsache "nie wieder" brüllen...🙄🤮
zum Beitrag27.01.2025 , 16:20 Uhr
"Regieren mit Hilfe von Angst und Machtmissbrauch, wie nennt man das noch?" EU. Fragen sie mal in der Sahelzone bei den Kleinbauern nach wie sie das finden das die EU ihren Markt mit Hühnerflügeln überschwemmt - dem Ekelzeug das wir Europäer am Geflügel verschmähen... Was Trump da macht ist nichts was nicht vorher gemacht wurde, er tut es nur offensichtlicher und prahlt damit, statt es unter den Teppich kehren zu wollen - das ist der einzige Unterschied
zum Beitrag27.01.2025 , 14:49 Uhr
Ja in Deutschland ist Firefox deutlich erfolgreicher. In Deutschland haben wir aber auch freie Medien. Hier bringt das gar nicht so viel mehr. Es wäre deutlich hilfreicher, wenn Firefox, Thunderbird, Mastodon und co große Reichweiten in Russland, China, etc aufweisen könnten. Wenn ich das im Kopf überschlage hat so ziemlich die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu freiem Internet - die freie Browserwahl ist da nur das Tüpfelchen auf dem i... Ich bin auch kein Fan davon wie eine handvoll Techmilliardäre sich anschicken unsere freien Medien mit Algorithmen etc einzuengen, mich stört aber dass da wieder ein Debatte mit rein westlichem Augenmaß geführt wird. Ich hatte mal große Hoffnung in Anonymous gesteckt - dachte das mit dem Ausbruch des Ukrainekriegs da ne globale Bewegung sich herausbilden könnte, aber🤷♂️ Die 7% Firefoxer sind glaub ich ne ganz reale Zahl wie vielen Menschen weltweit ihre Datensicherheit und Anonymität wirklich am Herzen liegen. Sowohl Hacken als auch bewusst auf Medien zugreifen ist komplett out geworden. Die Halbwertszeit von Nachrichten sind eh oft nicht mehr länger als ein paar Stunden, da ists den Menschen egal geworden was und wie konsumiert wird
zum Beitrag27.01.2025 , 13:59 Uhr
"Letztere hat den nichtkommerziellen, aber höchst erfolgreichen Browser Firefox und das Mailprogramm Thunderbird geschaffen." Bei "höchst erfolgreich" war ich kurz beunruhigt etwas verpasst zu haben - ein kurzer Blick in die aktuelle Browser hat Abhilfe gebracht: Safari (Apple) 44% Chrome (Google) 41% Safari 7% "Höchst erfolgreich", alles klar... www.stetic.com/de/market-share/browser/ PS: Thunderbird liegt bei 0,2%...
zum Beitrag27.01.2025 , 07:32 Uhr
Ja Merz Pläne verstoßen gegen EU Recht, sie sind aber die einzig logische Konsequenz auf das Verhalten unzähliger anderer EU Staaten - da werden seit JAHREN Ankommende einfach Richtung Deutschland durchgewunken, teils mit Fahrkarten für Züge ausgestattet - diese Praxis wurde zur Hochzeit der Mittelmeerflucht Richtung italienische Inseln mehrfach nachgewiesen. Und wenn wir gerade schon bei Italien sind - 2024 stellte Deutschland knapp 13.000 Übernahmegesuche an Italien, um dort erstregistrierte Migranten dorthin zurückzuführen. In über 10.000 Fällen wurde das von Italien auch positiv beschieden, also anerkannt, tatsächlich zurückgeführt wurden: 3. In Worten - drei.
zum Beitrag27.01.2025 , 07:18 Uhr
Da gab's nichts zu hören, bei großen Events achtet die AfD sehr genau darauf innerhalb der Grenzen des legal Sagbaren zu agieren. Wer Belastungsmaterial für ein Verbot sucht muss den Lokalpolitikern zuhören, die sich in der Lokalpresse oder auf kleinen Stadt- oder Gemeindeplätzen äußern. Die sind weniger gerissen in ihrer Ausdrucksweise.
zum Beitrag26.01.2025 , 20:29 Uhr
"Du bist nicht allein, die Demokraten sind immer noch in der Mehrheit." Das ist glatter Selbstbetrug 🤷♂️ Ja es rumort innerhalb der CDU ob Merz' Satz ihm sei egal wer ihm zustimme - das ändert aber rein gar nichts an der Tatsache, dass die Union (und ihre Wähler) das Asylrecht deutlich verschärfen wollen. Und jede Sonntagsfrage, egal von welchem Institut, sieht die Union aktuell bei 30%, die AfD bei 20% und FDP und BSW bei plusminus 5%. Das sind 60% die radikale Verschärfungen in der Asylpolitik beschließen wollen. Demgegenüber stehen SPD und Grüne zusammen bei 30%, dann gibt's da noch die Linke und Volt die derlei Verschärfungen nicht mittragen wollen, das sind zusammen 35%, von mir aus auch 40%. Egal wie, es ist keine Mehrheit, auch keine parlamentarische. Es gibt aktuell für linke Positionen keine Mehrheit. Nicht mal mit kühnsten Rechenspielen ist da was drin nächsten Monat nach der Wahl
zum Beitrag26.01.2025 , 15:52 Uhr
Ich glaube gar nicht das soziale Themen gerade einen schweren Stand haben, sowohl Bevölkerung als auch Politiker haben parteiübergreifend nichts gegen soziale Themen - allein es fehlt am Geld 🤯 Wenn Einnahmen sinken kann ich nicht Ausgaben im selben Zuge stetig steigern. Mir ist klar das die Finanzen eines Staates anders funktionieren als die einer Privatperson und ich bin auch für die Lockerung der Schuldenbremse, dennoch kann die Lösung nicht Gießkanne lauten🤷♂️ Gießkanne haben wir seit geraumer Zeit mit dem Ergebnis, dass nahezu jedes Sozialsystem finanziell ausgebrannt und verheert da liegt - Gesundheit, Bildung, Pflege, you name it... Eine starke Wirtschaft ermöglicht auch finanzielle Abenteuer und eine ausgedehnte Subventioneritis - eine ausgebremste und finanziell hoch belastete Wirtschaft hingehen lähmt Staat, Einwohner und Einnahmen mit der Konsequenz, dass der Staat dann peu a peu dauerhafte Abstriche machen muss...
zum Beitrag26.01.2025 , 15:34 Uhr
"Friedensfähig statt erstschlagfähig" Die ewig alte Leier 🙄🤦♂️ - diese Idee krankt seit jeher daran, dass sie völlig außer Acht lässt wer mein Gegenüber ist. Will auch er Frieden, dann ist Abrüstung und sachlich ruhiges Reden natürlich der beste Weg für einen nachhaltigen Frieden oder ein Miteinander auskommen. Hat mein Gegenüber aber Frieden nicht im Sinn, dann ist wer nicht widerstandsfähig ist nichts anderes als leichte Beute🤷♂️ Neutrale Staaten/unbewaffnete Parteien kamen noch immer als erstes unter die Räder wenn sich durch den Geschichtslauf Despoten jeglicher Couleur anschickten Großreiche zu erreichten... Si vis pacem, para bellum - wer Frieden will der bereite den Krieg vor. Das hat nichts mit Lüsternheit zu tun, das nennt man vorbeugen. Wer das nicht glaubt möge gerne mit dem Ölzweig in der Hand an die ukrainische Front und John Lennons' "Imagine" singen - toitoitoi✌️ "Friedensfähig statt erstschlagfähig"... - nur wer erstschlagfähig ist hat Argumente für Frieden, so schauts aus 🕊️
zum Beitrag26.01.2025 , 11:43 Uhr
"Habeck und Scholz gewinnen gerade einen wachsenden Vorsprung für dieses Amt bei Wähler" Wenn sie 13% und 16% als konstanten Vorsprung sehen, dann ja 🤷♂️ Rot und Grün haben zusammen weniger Zustimmung wie die Union. Weder rot noch grün kann ansatzweise gegen die AfD um Platz 2 konkurrieren. Ich sehe nullkommanull Zustimmung für Scholz oder Habeck. So wie hier öfter (wahrscheinlich auch leider zutreffend) resümiert wird, dass man gewisse Wähleranteile der AfD nicht mehr für die Demokratie zurückgewinnen kann - so darf man auch mal feststellen, wer aktuell noch SPD und Grüne wählt ist deren absolute Kernwählerschaft. 'Unverbesserliche' sozusagen. Aber auf Spontanwähler oder Unentschlossene haben beide aktuell null Zugriff - und das macht Ansprüche auf egal welches Amt nicht nachvollziehbar
zum Beitrag26.01.2025 , 03:45 Uhr
"Ganz anders sieht es aus, wenn (vor allem feministische) Frauen Fehler machen." Soll das Shirin Kreße als Feministin verklären? Systematisches Lügen hat nichts mit Feminismus zu tun. Die stetig geforderte Überwindung des Patriarchats bringt uns gesamtgesellschaftlich gar nichts wenn sich der Feminismus dabei der niedersten Werte des Patriarchats bedient. Wie es der Artikel selbst umschreibt ist das letzte was wir brauchen die "Fortschreibung eines Systems" - ganz egal ob da patriarchalisch oder feministisch davorsteht. Die reißerische Überschrift "Glaubt den Frauen" hat doch erst dieses Fiasko für die Grünen möglich gemacht 🤷♂️ Glaubt den Frauen? Nein. Und auch nicht 'glaubt den Männern'. Glaubt den Fakten. Glaubt dem was sich beweisen lässt. Ein faires Verfahren für alle, egal welchen Geschlechts und in dubio pro reo. Wir brauchen kein Matriarchat dass das Patriarchat ablöst, sondern eine vorurteilsfreie Gesellschaft.
zum Beitrag25.01.2025 , 11:36 Uhr
Letztes mal 3 Menschen, diesmal 4 Menschen... So lange sich Israel dermaßen erpressen lässt, so lange wird dieser Kampf weitergehen. Die Hamas ist nicht besiegt, die Hamas ist nicht zerstört. Die Hamas versteckt sich unter der Zivilbevölkerung, die - bei aller Liebe - gar nicht so zivil ist, sondern in großer Breite Unterstützung der Hamas zukommen lässt und gleichzeitig wirkmächtige Bilder für die Hamas 'liefert', wenn sie leidend, verletzt oder tot zwischen den Fronten zerrieben werden. So musste Isreal auch diesmal nachgeben. Die Hamas presst wieder tausende Terroristen frei. Die Frage ist nicht ob, sondern nur wann der nächste Angriff seitens der Hamas erfolgt. Ein Frieden ist mit ihr nicht zu machen. Die Weltöffentlichkeit hat Isreal einmal mehr der Chance beraubt endlich einen dauerhaften Frieden durch die Zerstörung der Hamas zu schaffen. Bravo
zum Beitrag25.01.2025 , 00:20 Uhr
Sie meinen die SPD, die die Bezahlkarte, Asylverschärfungen, EU Außenlager und nach Afghanistan abgeschoben hat? Die SPD, deren Kanzler im großen Stil abschieben will? Ich glaub die machen das auch ohne Pistole auf der Brust mit. Die romantische Verklärung der SPD (und der Grünen) ist beispiellos in diesem Forum.
zum Beitrag24.01.2025 , 18:13 Uhr
Das ist weder ein Dammbruch noch ein Schulterschluss, das ist endlich Politik wie sie sein sollte. Merz hat klar gesagt was er will und das es sei ihm "egal" wer seinen Weg mitgeht. Es steht jeder Partei frei ihm zuzustimmen oder eben nicht. 4 Wochen vor der Wahl kann uns Wählern doch nichts besseres passieren🤷♂️ Endlich mal wieder eine verbindliche Aussage, klare Kante. Zumindest bei Merz weiß man nun was er will und kann dementsprechend sein Kreuz bei ihm machen oder nicht. Merz sagt "Ich gucke nicht rechts und nicht links. Ich gucke in diesen Fragen nur geradeaus." - sehr gut, das ist der Weg. Dieses ewige schielen was die AfD macht oder nicht macht hat uns doch erst dahin gebracht wo wir heute sind - die AfD treibt die anderen Parteien vor sich her. Wem nützt das? Deutschland? Uns Bürgern? Nein und nein. Dieses ewige Geschwafel von der Brandmauer - welche Brandmauer? SPD und Grüne haben im letzten Jahr so dermaßen viele Asylverschärfungen beschlossen, die sind dreimal über irgendwelche Mauern gesprungen. Deutschland braucht keine Mauern, wir brauchen eine Politik der die Menschen wieder vertrauen, eine Politik der inneren Stärke für die Herausforderungen im Außen.
zum Beitrag24.01.2025 , 12:41 Uhr
"...allein bei mir wenn auch auf dem Dorf stehen von 20 Wohnungen 15 leer." Und liegt doch schon die Wahrheit - es gibt so gesehen gar keinen Wohnungsnotstand. Tatsächlich gibt es genügend Wohnungen und Wohnraum in Deutschland - nur halt nicht da wo er gewollt ist. Das aber wird sich nie realisieren lassen - zum einen, weil Orte mal mehr mal weniger gefragt sind, Häuser aber länger stehen als dynamische Nachfrageentwicklung - zum anderen, weil es physikalische Grenzen gibt, es können schlicht nicht alle da wohnen wo sie wollen. Das muss man sich eingestehen. Ich sehe es ja an Berlin, wir leben im Nordosten der Stadt, hier ziehen seit einigen Jahren vermehrt Studenten und junge Familien zu die keinen Hehl daraus machen, lieber in Friedrichshain wohnen zu wollen - allein es fehle an bezahlbaren Wohnungen... - wo die aber entstehen sollen will man nicht auch noch die letzten Grünflächen zubauen... 🤷♂️
zum Beitrag24.01.2025 , 09:08 Uhr
Danke, sehr gelungener Artikel der mit dieser unsinnigen Kategorisierung links ist links und rechts ist rechts aufräumt. Überhaupt, natürlich können Menschen mehrdimensional in ihrem Tun sein, natürlich kann man Sozialist und Menschenfeind sein. Ich habe noch nie verstanden warum Hitler ein Paradebeispiel für rechts und Stalin eines für links sein soll 🤷♂️ Beide wollten ihren geografischen Einflussbereich massiv ausweiten. Beide haben mit absoluter Gewalt ihre Herrschaft aufrecht erhalten, beide haben Millionen von Menschen in Arbeitslagern zu Tode geschindet, erschießen lassen, verschleppt, etc... Kurzum, beides waren nachweislich Massenmörder und Kriegstreiber. Ist ein linker Massenmörder und Kriegstreiber 'besser' als ein rechter? Eben. Links und rechts sind eine völlig überholte und nicht mehr zutreffende Vereinfachung. Auch Rechte bauen sich PV-Anlagen aufs Dach und auch Linke fahren Diesel-SUV. Links ist nicht zwingend progressiv und rechts nicht zwingend rückwärtsgewandt. Schwarz weiß Denken funktioniert halt nie, so einfach ist die Welt nicht
zum Beitrag23.01.2025 , 12:59 Uhr
"Wie es allerdings zu Rücknahmevereinbarungen mit den zahlreichen Herkunftsstaaten kommen soll, ist bislang überhaupt nicht ausgeführt." Die USA sind größter Entwicklungshilfegeber der Welt. Das ist ein sehr wirkmächtiger Hebel um derartige Forderungen durchzusetzen. Diese Idee ist nicht neu - auch in Deutschland könnte das unter Merz sehr schnell Realität werden. Ein bisher sträflich vernachlässigtes Instrument.
zum Beitrag23.01.2025 , 11:08 Uhr
"Habeck stellt Zivilklauseln in Frage" Und orientiert sich damit an den Umständen der Realität - gut so.
zum Beitrag23.01.2025 , 09:42 Uhr
Das überrascht nicht. Einige von Trumps Ideen werden von großen Teilen des demokratischen Lager mitgetragen. Die Verklärung Trumps' zum Dämon ist vor allem eine europäische Blase. www.nytimes.com/20...zkQ&smid=url-share
zum Beitrag23.01.2025 , 07:19 Uhr
Scholz Idee das dem 'Terror' in die Schuhe zu schieben verkennt die Realität. Das war kein Angriff auf unseren Staat. Da ist einfach einer durchgedreht - salopp gesagt. Einer der längst nicht mehr hier sein sollte, es aber trotzdem noch war. Das war wieder einmal eine Tat die die mangelnde innere Sicherheit ermöglicht hat.
zum Beitrag22.01.2025 , 16:35 Uhr
Entweder man verbietet Parteispenden komplett oder gar nicht - Obergrenzen bringen nichts, sie können immer umgangen werden. Sei es durch unendlich viele Einzelspenden, sei es durch Vereine wie im Artikel angesprochen. Großspender könnten auch ihr Geld auch über Privatpersonen an Parteien fließen lassen, etc... Problematisch ist halt einmal mehr, dass die Diskussion jetzt aufkocht weil die AfD profitiert. Im letzten Wahlkampf bekamen die Grünen Privatspenden von einer Person in Höhe von 1 Million Euro und von einem Pharmaunternehmer 500.000€ als Einzelspende. Wo war da die Diskussion um Parteispenden?🤷♂️ Das macht es halt wie so oft unglaubwürdig das hier 'zum Wohle der Demokratie' gehandelt werden soll - es geht natürlich darum der AfD das Wasser abzugraben. Das ist moralisch richtig, macht aber nach Außen ein sehr komisches Bild. Und es liefert der AfD kostenloses Futter für Ihren Opfermythos, der - wenn man ehrlich ist - kein Mythos mehr ist. Dieses Ausgrenzen hat aber über all die Jahre bisher nur zum Gegenteil geführt - die AfD steigt und steigt. Eine Taktik weiterzufahren, die so offensichtlich nicht greift, legt die Plan-und Hilflosigkeit der Politik schonungslos offen.
zum Beitrag22.01.2025 , 06:58 Uhr
Es ist egal ob die Hamas angeschlagen ist oder nicht - die Bilder der Übergabe der drei israelischen Frauen/Geiseln aus Gaza, als sie zwischen den Minibussen durch schwerbewaffnete vermummte Kämpfer sich drängen mussten, während die johlende Zivilbevölkerung ihnen buchstäblich an Leib und Leben wollte, sollte jeden Optimisten geerdet haben - nach dem Krieg ist vor dem Krieg, dieser Hass wird keinen Frieden zulassen. Die Palästinenser und die Hamas werden, wie schon immer, wieder Kräfte sammeln und dann geht es wieder los.
zum Beitrag21.01.2025 , 21:19 Uhr
"Das Potenzial des Gazastreifens ist enorm (...) Der Gazastreifen verfügt über riesige Gasfelder." Das in der taz anno 2025 die Erschließung neuer Gasfelder als 'enormes Potential' bezeichnet wird hätt ich nicht erwartet... 😅 Touché
zum Beitrag21.01.2025 , 21:05 Uhr
Das mit den Reptilienmenschen lässt mich auch kopfschüttelnd zurück, aber sonst, ja - ich rede öfters mit AfD-Wählern. Wir wohnen in Berlin Hohenschönhausen. Die komplette Verwandtschaft meiner Frau wohnt in Thüringen. Ich rede täglich mit AfD Wählern. Von einigen weiß ich es, bei anderen ist es eher eine Vermutung. Überzeugter Nazi ist keiner dabei. Auch fiel mir bisher keiner durch ausländerfeindlich Parolen auf. Die allermeisten hadern mit dem Staat, stöhnen über Bürokratieirrsinn und Inflation. Corona hängt vielen noch nach, die groß angekündigte Aufarbeitung wurde einfach unter den Teppich gekehrt, Spahns vollmundige Ankündigung 'das man sich bei vielen hinterher entschuldigen müsse' hat Erwartungen erschaffen die nie erfüllt wurden. Habecks Performance vom Heizgesetz über gekippte e-Autoprämien bis hin zu seinem fundierten Wissen über Insolvenzen ist bei vielen Thema. Das treibt die AfD-Wähler in meinem Umfeld um. Warum sie deshalb eine offenkundig rechtsradikale Partei wählen verstehe ich auch nicht - die einhellige Antwort lautet aber fast immer: "na aber bei allen anderen ist doch komplett egal was du wählst, die machen alle das gleiche"
zum Beitrag21.01.2025 , 17:17 Uhr
Tolle Momentaufnahme die aber den Kontext komplett verzerrt - ich habe mir die Rede angeschaut und er fasste sich zuerst an die Brust und warf dann dem Publikum sein Herz zu 🤷♂️ Ungeachtet seiner mehr als fragwürdigen Weltanschauung war das kein Hitlergruß - aber wer braucht schon Kontext wenn man eine Momentaufnahme hat...
zum Beitrag21.01.2025 , 16:07 Uhr
Wo genau liegt da nun der Unterschied zu bereits etablierten Parteien? Entschuldigung aber ich muss es so offen Fragen - Postengeschachere, Nebenverdienste, wegbefördern, Lobbypolitik, etc... - das ist doch leider politischer Alltag.
zum Beitrag21.01.2025 , 13:05 Uhr
Und genau wegen solch herablassender Kommentare haben AfD und BSW zusammen mittlerweile knapp 30% bundesweit. Die Ängste und Sorgen als Dummheit wegzuwischen (ver)führt die, ja nötigt fast die Menschen sich denen zuzuwenden, die ihnen zuhören - auch wenn es die Rattenfänger sind... Hochnäsigkeit und Besserwisserei statt Diskussion auf Augenhöhe und mit offenem Ohr ist der wahre Motor der Rechten die Menschen zutreibt
zum Beitrag21.01.2025 , 09:44 Uhr
"Entweder man baut in Dessau etwas Schönes auf oder legt solche Orte still" Das widerspricht aber gleich zwei heiligen Kühen - Nachhaltigkeit und Bauen schadet extrem dem Klima... 🤷♂️ Das ist ja die Crux
zum Beitrag20.01.2025 , 21:10 Uhr
Das Trump sich auf Gottes Fügung beruft darf man nicht überbewerten. Gott und die US Präsidenten stehen in ständigem Kontakt - Biden hat sich darauf berufen an seiner Kandidatur festzuhalten bis Gott ihm etwas anderes sagt... Obama hat regelmäßig religiöse Stunden im Weißen Haus abgehalten und diverse geistliche Vordenker aus dem breiten Spektrum der amerikanischen Freikirchen eingeladen... Für Europäer mag das befremdlich klingen, hier kriegen manche ja schon Schnappatmung wenn ein Kruzifix leblos an der Wand hängt - in den USA sitzt Gott aber immer direkt mit im Oval Office 🤷♂️
zum Beitrag20.01.2025 , 19:41 Uhr
"Die Grünen-Bundesspitze konnte es angesichts der Gemengelage im Wahlkampf vermutlich nur falsch machen." Ein einziger gnädiger Satz zur Parteispitze, das wars. Wieso gibt der Profiteur und Wahlkampfmanager Habecks' nicht seinen zu Unrecht erlangten Platz wieder ab? Wieso scheut Habeck bisher jeglichen Kommentar? Wieso wurde nicht einfach in dubio pro reo Stefan Gelbhaar gestärkt oder zumindest aus der Schusslinie genommen bis die Anschuldigungen zumindest haltbar oder mit einem gewissen Gewicht versehen waren? Natürlich muss auch die journalistische Arbeit des rbb hier hinterfragt werden - Stefan Gelbhaar aber vorschnell zum Abschluss freigegeben haben einzig und allein die Grünen selbst. Der Umgang mit ihm war weder zu Beginn noch jetzt würdig.
zum Beitrag20.01.2025 , 19:30 Uhr
Ich bin Deutscher, hier geboren. Meine Verwandtschaft väterlicherseits kommt teilweise aus dem Balkanraum, hat fürchterlich unter den Nazis gelitten, Hof zerstört, Töchter verschleppt (Verbleib nie geklärt), viele ermordet und verscharrt, bis heute ohne Grab. Müttrlicherseits hingegen war meine Verwandtschaft teils in der Partei, einer sogar bei der SS. Drei Brüder und der Vater blieben im Krieg. Bin ich nun Opfer oder Täter oder beides???🤷♂️ Ich - für mich - bin nichts davon. Weder habe ICH gelitten, noch habe ich GEHANDELT. Jeder ist für sich und sein Leben selbst verantwortlich. Ich sehe keinen Sinn mich als Opfer zu fühlen noch als Täter zu schämen. Es muss auch möglich sein den Kreis aus Schuld und Sühne zu durchbrechen - 'Gerechtigkeit' für die Toten wird es niemals geben - dieser Tatsache müssen sich beispielsweise auch Palästinenser und Israels stellen wollen sie jemals in Frieden miteinander oder zumindest nebeneinander leben
zum Beitrag20.01.2025 , 18:41 Uhr
"Für die rechte Kanzlerkandidatin ist die Unterstützung durch Musk kurz vor der Wahl wie ein Sechser im Lotto." Die Umfragewerte geben das nicht her 🤷♂️ Die AfD war vor und nach dem Interview gleich - auch Weidels' persönliche Zustimmungswerte blieben gleich. Vielleicht sollte man dem Thema nicht extra Aufmerksamkeit schenken - die AfD profitiert hauptsächlich von tatsächlichen Missständen im Land. Eine gute Politik die spürbare Verbesserungen für die Bevölkerung bringt ist immer noch DER Schlüssel um den Hetzern den Nährboden zu entziehen. Die Debatte auf die Positionen der Rechten zu fokussieren bewirkt das genaue Gegenteil - die gemäßigten Parteien müssen Lösungen für die Probleme finden und umsetzen, das allein hilft und daran müssen sie sich auch messen lassen.
zum Beitrag20.01.2025 , 11:52 Uhr
dürfen.
"So weit ich mich erinnere, gibt es repräsentative Umfragen, in denen die große Mehrheit für ein soziales Eingreifen des Staates in das Wohnungswesen eintritt." Der Staat kann eingreifen so viel er will, er wird keine Lösung dafür finden das alle im Berlin aber keiner in Dessau wohnen will... 🤷♂️ Es gibt genügend Wohnraum in Deutschland absolut gesehen, auch genügend Wohnungen - nur die Menschen wollen nicht irgendwo wohnen, sondern an sehr bestimmten Orten. Und dafür gibt es außer Preiswettbewerb keine Lösung. Sollen Wohnungen verlost werden? Oder 100 geschossige Hochhäuser in Friedrichshain errichtet werden?
zum Beitrag20.01.2025 , 11:04 Uhr
Vielleicht sollte man mal die Dimensionen richtig einordnen... Die Fussball Bundesliga hat 350.000 Zuschauer an einem typischen Wochenende. Die zweite Liga 300.000. Und das sind nur die Herren... DAS wäre eine Protestwelle. Wenn sich bundesweit an einem Wochenende 30.000 von 84 Millionen auf die Straße begeben, dann sind das 0,034% der Bevölkerung... Das ist keine Protestwelle, das ist tiefste Ebbe.
zum Beitrag20.01.2025 , 10:06 Uhr
Schwierig. Es besteht ein Unterschied zwischen: "Die Verantwortung Deutschlands wird niemals enden – es gibt keinen Schlussstrich" und "jeder Generation in unserem Land immer wieder neu vermitteln" Ersteres ist richtig und muss geleistet werden, letzteres hingegen nicht. Es verblasst bereits zusehends. Und das ist auch nachvollziehbar. Es lebt bereits die 3. und 4. Generation nach dem Holocaust. Die allerletzten Zeitzeugen sind hochbetagt. Auch diese dunkle Stunde deutscher Vergangenheit ist Geschichte geworden. Geschichte ist aber immer unpersönlich. Deutschland trägt Verantwortung. Ich nicht - und unsere Enkel erst recht nicht. Diese Unterscheidung ist wichtig, da sie dem rechten Mythos Schuldkult jegliche Nahrung raubt. Deutschlands Gewissen darf nicht vergessen, muss belastet bleiben. Das Gewissen des Einzelnen hingegen, der Nachkommen, ist unbelastet.
zum Beitrag19.01.2025 , 23:10 Uhr
"Es geht um die Geschichte, die wir erzählen. In dem Augenblick, in dem Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe wird, wenn man sagt, wir machen das heute gemeinschaftlich, und im ganzen Land wurden schon so und so viele Wärmepumpen installiert, so und so viele Menschen haben jetzt Zugang zu erneuerbarem Strom und so weiter – da wird es auf einmal ein Gemeinschaftswerk, hinter dem wir uns versammeln können, sodass es ein Gefühl von Freiheit und Zusammenhalt und Zukunft geben kann." Nein den Leuten geht es nicht um die Geschichten die ihr erzählt Frau Neubauer, es geht ihnen darum wie das alles bezahlt werden soll. Die meisten mit denen ich rede haben kein Problem mit Klimaschutz aber mit den Kosten. Ältere kriegen nicht einfach so 100.000€ von der Bank für ne energetische Sanierung plus Wärmepumpe und einen e-Kleinwagen. Ja es gibt Förderungen, dafür muss ich aber erst in Vorkasse gehen... Und die Abschaffung der e-Auto-Prämie, einfach so aus heiterem Himmel über Nacht, hat massiv Vertrauen gekostet. Ich kenne einige bei uns im Stadtteil die danach sämtliche Pläne begraben haben, weil sie sich nicht mehr darauf verlassen wollen das sie nach Abschluss die Förderung auch bekommen🤷♂️
zum Beitrag19.01.2025 , 17:12 Uhr
Habeck versucht jeglichen Anfragen bezüglich des Themas aus dem Weg zu gehen, gestern am Samstag verließ er gar die Wahlkampfveranstaltung in München durch den Hinterausgang - nachdem es zu Beginn der Veranstaltung noch hieß, er stünde der Presse hinterher zur Verfügung... Da sieht man schon wohin die Reise gehen soll - das Thema hat enorme Sprengkraft. Allein aussitzen wird ihm kaum gelingen, bis zur Wahl ist es noch über ein Monat - und mit Ausnahme der Medien die es mit den Grünen halten wird der Druck grenzenlos werden. Was auch immer die Intension hinter den Anschuldigungen war, die Affäre hat das Potential Habeck alle Chancen auf ein schwarz-grünes Bündnis zu vermasseln.
zum Beitrag19.01.2025 , 13:35 Uhr
"Es gibt Spaßvögel an der Börse, die sagen: Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, in die Borussia Dortmund Kommanditgesellschaft auf Aktien zu investieren." Spaßvögel ist die treffende Bezeichnung für derlei Ratschlaggeber - Dortmund hat nicht nur eine Ergebniskrise, da wurde jährlich Substanz verloren. Haaland, Dembele, Sancho, Bellingham - der BVB hatte ein Gespür für Supertalente, Mislintat war der unauffällige General im Hintergrund der diese Jugendtransfers lenkte. Aber das Geld wurde für Mittelklassespieler zu überhöhten Bezügen ausgegeben und Mislintat ist lange weg. Wenn der BVB die CL verpasst brennt da auch finanziell der Baum. Dividende gab's auch erst dieses Jahr zum ersten Mal, allerdings in lächerlicher Höhe. Als Spekulationsobjekt taugt der BVB null. Da ist ja VW noch ein besserer Tipp, die zahlen zumindest ne ordentliche Dividende (trotzdem Finger weg von Wolfsburg). Die Benchmark am Aktienmarkt liegt bei 8% Rendite im Jahr, wer sein Depot pflegt schafft auch deutlich höhere Werte - wie man mit BVB-Aktien 8% oder mehr im Jahr erwirtschaften will 🤷♂️🤷♂️🤷♂️
zum Beitrag19.01.2025 , 10:19 Uhr
"An dem Plan aber, die Ukraine unter Androhung der Aussetzung von Hilfe zu Gebietsabtretungen zu zwingen, hat sich nichts geändert." Ich bin seit Tag 1 großer Fürsprecher für die Ukraine, aber diese Formulierung könnt ihr nicht bringen🤷♂️ Es ist nur den USA zu verdanken das die Ukraine überhaupt noch existiert. Wir Europäer haben, man muss es so drastisch ausdrücken, unseren Arsch nicht hochbekommen - Deutschland schickte nach Äonen dann als erste Antwort 5000 Helme... Wie erbärmlich. Und selbst heute noch, im Jahr 3 des Krieges, hat Europa keine leistungsfähige Rüstungsindustrie aufgebaut oder ansatzweise auf Kriegswirtschaft umgestellt. Ich sage nicht das wir das sollen - ich sage wie könnt ihr den USA unter Trump etwas vorwerfen, zu dem Europa keinen einzigen Tag bisher auch nur ansatzweise bereit war? Die Ukraine wird einen schmerzhaften Frieden schließen müssen, ja - das liegt aber nicht an Trump sondern der Halbherzigkeit der freien Welt seit dem Februar 2022. Wir alle haben versagt, es ist uns allen viel zu schnell egal geworden, wir haben auf Gas verzichtet, das muss reichen - Trump mag den Schlussstrich ziehen, versagt haben aber die Regierenden der letzten 3 Jahre
zum Beitrag19.01.2025 , 10:04 Uhr
Wir beide wissen sie finden sie - der Wohnungsdruck in Berlin ist wirklich ein Wahnsinn mittlerweile 🙈
zum Beitrag19.01.2025 , 10:03 Uhr
"Mit knapp 5,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter lassen sich Wohnungen wirtschaftlich und nachhaltig bewirtschaften" Bewirtschaften glaube ich sofort - leider verschlingt das Errichten Unmengen an Geld. Astronomische Rohstoffpreise und Umweltvorgaben haben das Bauen extrem verteuert. Nun sind aber die staatlichen Kassen leer, der Staat versagt als Bauträger seit Jahrzehnten, das Ziel von 400.000 Wohnungen wird nie erfüllt, meist nur zur Hälfte, in den 70ern hat Westdeutschland allein 700.000 Wohnungen zu Spitzenzeiten jährlich gebaut... Also springt eben die Privatwirtschaft in die Bresche, die will aber natürlich ihre Investition refinanziert wissen und dann sind wir bei 20€ der Quadratmeter 🤷♂️
zum Beitrag19.01.2025 , 09:54 Uhr
Danke, ich habe zwei Wallboxen im Carport (gab ja mal Zeiten wo es ordentlich gefördert wurde), aber erst einen Stromer für die Wege in und um Berlin. Dienstlich bin ich republikweit unterwegs, da gibt's einfach noch nicht ansatzweise einen Stromer der das abdeckt - die TATSÄCHLICHEN Reichweiten liegen bei plusminus 300-350 Kilometer, selbst wenn man sich auf der Autobahn gerade mal mit 130km/h fortbewegen will oder die Temperaturen arg vom Ideal abweichen... Da macht mein Diesel einfach 1300 bis 1600 Kilometer mit einer Tankfüllung (je nach Fahrweise und Wetter) - und das "Aufladen" dauert 2 Minuten an der Zapfsäule, DAS ist Mobilität 🤷♂️ Reichweite, Preis, Alltagstauglichkeit - Stromer sind bereits tolle Alternativen für Kurzstrecken, für Stadtmobilität - und da werden sie auch bereits gut angenommen von den Menschen, aber im überregionalen Verkehr oder gar im Schwerlastverkehr ist das noch Technologie in den Kinderschuhen
zum Beitrag19.01.2025 , 09:34 Uhr
Der Artikel benennt es ja selbst: mit Graichen und Morgan haben auch die Grünen Ideologen in höchste Ämter berufen - das ist nichts Ungewöhnliches, so läuft es immer, wer an der Macht ist beruft natürlich Minister aus den eigenen Reihen und Sekretäre, die einem keine Knüppel zwischen die Beine werfen. Warum das nun ein Skandal sein soll wenn die Union tatsächlich Felßner beruft und es keiner war als die Grünen Graichen und Morgan berufen haben - die übrigens extra im Eilverfahren erst noch eingebürgert werden musste (ein Aroma der ganz besonderen Note) - erklärt sich mir nicht. Mir ist schon klar das ein Hardliner aus dem Bauernverband ein rotes Tuch für Umweltgruppen ist, aber da muss man halt nüchtern feststellen: ihr hattet die Chance - was habt ihr draus gemacht (?) und nu sind halt wieder die anderen dran...🤷♂️
zum Beitrag18.01.2025 , 20:41 Uhr
"Hochhaussiedlungen könnten die Wohnungskrise lösen" Ähm aktuell in Hohenschönhausen in unserer Nachbarschaft im Aushang gesehen: Anbieter eine der größten Wohnungsbaugesellschaften Berlins. 74qm, 3-Zimmer, im Plattenbau, Zweitbezug. Energieeffizienzklasse A, ich meine 32 kWh war der Wert 🤔 Keine Tiefgarage, kein Parkplatz, kein Luxus. Ne schnöde Neubauplatte für 1642€ warm...😂 Es gibt keine sozialverträgliche Lösung - das ist die Wahrheit 🤷♂️ Energieeffizientes Bauen ist aktuell nicht unter 20€ Zielmiete für den Quadratmeter zu leisten. Und alte Platten haben wahnwitzige Energiewerte und man hört im 8. Stock wenn der Nachbar aus dem 2. Stock gegen die Heizung im Bad knallt... Ein echter Wohntraum 👍
zum Beitrag18.01.2025 , 20:18 Uhr
Ich habe eine TV-Reportage im Kopf da fällt die Zahl 1700m² und in der Süddeutschen stehen auch die 1700m² Wohnfläche 🤷♂️ sz-magazin.sueddeu...veranstalten-76121
zum Beitrag18.01.2025 , 15:36 Uhr
Verkehrstüchtig ja, aber noch lange nicht konkurrenzfähig. Eine Neuerung muss immer einen Mehrwert bringen oder günstiger sein als die Vorgängergeneration um von den Menschen angenommen zu werden... Stromer kosten das doppelte von Verbrennern bei halber Reichweite - at best. Das ist nicht technisch ausgereift. Tanken kann ich alle 3 Meter - Strom ziehen sehr selten. Bis heute gibt es KEINE vernünftige Lösung für Städte - tauschen sie da mal alle Autos am Straßenrand in Stromer um - wie sollen die geladen werden??? Stromer sind die Zukunft, aber noch nicht ansatzweise ausgereift. Und leider werden politisch keine Anreize gesetzt das zu beschleunigen, im Gegenteil
zum Beitrag18.01.2025 , 12:52 Uhr
Ihr dürftet ruhig mal etwas kritischer mit derlei Personen umgehen. T.C. Boyle mahnt liebend gern vor der Erderwärmung - und wohnt in einer Villa mit 1700qm² Wohnfläche... Nein da ist keine Null zuviel dabei, 1700qm². So geht nachhaltiges Leben. Wasser predigen und Wein saufen 🤷♂️ So mag ich sie am liebsten.
zum Beitrag18.01.2025 , 12:43 Uhr
Den Bach rauf - mit dem Rücken an der Kante zum Wasserfall... Die Grünen im Januar 2025
zum Beitrag18.01.2025 , 10:30 Uhr
Wahnsinn und Genie lagen schon immer nah beieinander. Musk ist ein Idol fraglos. Musk ist ein gefährlicher Irrer, ebenso fraglos. Man sollte das differenzieren können.
zum Beitrag18.01.2025 , 10:28 Uhr
Danke. Fortschritt geht nicht ohne Rückschläge. AKWs müssen keine Zukunft haben, sie waren und sind aber immer noch ein elementares Werkzeug auf dem Weg zum nächsten Schritt. Was nicht heißt das wir neue bauen sollen - das wäre wirklich rückwärts gewandt. Letztlich ist halt ALLES immer nur eine Brückentechnologie. Auch Wind und Solar werden in dieser Form nicht der letzte Schritt sein.
zum Beitrag18.01.2025 , 10:22 Uhr
Absolut richtig, durch Verbot - aber NACHDEM eine Alternative dafür gefunden wurde. So hätte es auch mit der Energie gehört - ERST regenerative Quellen aufbauen, dann fossile und AKWs abschalten. ERST e-Autos und die Infrastruktur verkehrstüchtig entwickeln, dann Verbrenner verbieten. Wir zäumen in Europa seit geraumer Zeit das Pferd von hinten auf - die Bevölkerung quittiert es mit radikalem Rechtsruck. Es ist doch bitte unbestritten, dass wenn die Energiepreise (Strom, Benzin, Öl, Gas) auf einem verträglichen Level gehalten worden wären, die Ekelfratzen von AfD und BSW nur halb so viel Publikum hätten...🤷♂️
zum Beitrag18.01.2025 , 05:16 Uhr
Die Idee ist durch wirtschaftliche Freiheit (was sie enthemmt nennen) genügend Kapital zu schaffen, das mittels Forschung für Lösungen der geschaffenen Probleme sorgt. Die Gegenidee ist durch Kreislaufwirtschaft und Verzicht auf ein Maß zu schrumpfen, das die Erde verträgt. Beide Ideen führen am Ende zu grüner Energie. Die eine halt über 'erst die Technologie, danach kann man aufräumen', die andere will es im Einklang mit der Natur schaffen. Weshalb die Börse und viele Menschen auf den ersten Weg wetten? 1. Weil realistisch keine Bereitschaft weltweit besteht sich zu zügeln. Jeder will mehr, nicht weniger. 2. Weil das bisher noch immer geklappt hat. In meiner Lebzeit hieß es schon es werde nie wieder Fische im Rhein geben, baden unmöglich sein und dann sprang Töpfer wieder in den Rhein... In Australien werden keine Menschen mehr leben können (FCKW/Ozonloch)... Etc, usw, irgendwas war immer. Kann schon sein das es mit dem Klima anders läuft - aber die stetigen Weltuntergangsphantasien, der Daueralarmismus und die Tatsache, dass die Mahner noch nie recht behielten, veranlasst eben eine sehr breite Mehrheit auf Team Wachstum zu setzen, mich inklusive, mea culpa
zum Beitrag18.01.2025 , 04:41 Uhr
"Ausgerechnet Donald Trump macht möglich, woran die internationale Diplomatie, allen voran sein Vorgänger Joe Biden, scheiterte." Ausgerechnet kann nur schreiben wer Trumps erste Amtszeit nicht mitverfolgt hat. Er hat sich um Frieden mit Nordkorea bemüht, er hat Chinas Allmachtsphantasien klare Grenzen gesetzt. Auch mit Putin - obwohl viele Medien Trump böswillig als dessen Marionette verschrien haben - wurde in klarer Linie kommuniziert. All das ging nur weil: "Trump ist der Boss – nicht nur in den USA." So schauts aus, danke. Mit nett und Dialog auf Augenhöhe kommt man immer nur weiter wenn alle Beteiligten am Tisch auch Dialog im Kopf haben. Russland, China, Nordkorea, Iran, etc haben das nicht. Trump ist der Präsident den die Welt jetzt braucht - nicht weil er ein begnadeter Diplomat ist, nicht weil er besonders schlau, einfühlsam oder gerissen ist, nein, weil er ein egoistischer geltungssüchtiger Gockel ist, weil Russland, China und co das wissen - und vor allem auch achten, weil Trump eben das stärkste Militär der Welt als Meinungsverstärker im Rücken hat. So und nur so geht Politik mit Putin und co.
zum Beitrag17.01.2025 , 14:53 Uhr
"In Zeiten des Klimawandels ist es doch völlig falsch, Strecken zu streichen" Das ist doch Quatsch, der Klimawandel kann nicht das Totschlagargument für alles sein🙄 Natürlich kann es Sinn machen Strecken zu streichen wenn auf ihnen ein Überangebot besteht oder sie schlicht überlastet sind. Als Berliner kenne ich das 'Problem' sehr gut - ein jeder will gern jeden Fleck in der Stadt 1. ohne Umstieg und 2. möglichst schnell erreichen... Vom Gesundbrunnen zum Hbf muss man halt 1x umsteigen an der Friedrichstraße. Die Taktung ist freilich ein Traum, da träumt der Rest der Republik nur von. Man kann mit JEDER Linie des Nord-Süd-Tunnels fahren und auch von der Friedrichstraße zum Hbf oder in Richtung Ostbahnhof kann man JEDE Linie nutzen, sprich alle 5 Minuten spätestens fahren... Es ist also ein reines Bequemlichkeitsanliegen diese Direktverbindung erhalten zu wollen. Aber - und vielleicht weiß die Initiatorin das ja noch nicht - mit den ganz normalen VBB Tickets darf man innerhalb Berlins selbst IC, EC und ICE nutzen...🤷♂️😅 Wie oft ich schon im ICE vom Hbf nach Spandau oder ans Südkreuz bin... sbahn.berlin/ticke...ert/tarifbereiche/
zum Beitrag17.01.2025 , 13:10 Uhr
Was ein Schmarrn I love Wank 👍 Guter Slogan - es muss zur Region passen, und das tuts
zum Beitrag17.01.2025 , 10:47 Uhr
Friedrich Merz wird genau so viel Klimakanzler wie es Olaf Scholz angeblich werden wollte - er wird aber auch nicht weniger Klimakanzler als es Olaf Scholz am Ende tatsächlich war 🤷♂️ So ist es, so war es, so wird es bleiben. Warum? "Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt" - Dieter Hildebrandt "Die Wirtschaft" steht für mich hier nicht stellvertretend für ein paar böse Oligarchen oder Superreiche, sondern aus dem Differenzbetrag was eine Volkswirtschaft erwirtschaftet abzüglich dessen, was die Bevölkerung für ihr Dasein braucht. Läuft es gut fällt dieser Differenzbetrag sehr positiv aus -> großer Spielraum für die Politik, soziale Politik leicht umsetzbar Fällt hingegen (so wie aktuell) dieser Differenzbetrag klein oder gar negativ aus -> kaum Spielraum für die Politik, Bestandssicherung als Hauptziel - oder schmerzhafter: zurückfahren sozialer Themen. Wenn dann wieder mehr erwirtschaftet wird oder soziale Themen weit genug abgebrannt wurden erweitert sich wieder der Spielraum für die Politik. Das ist wie mit Wellen - wichtig ist nur das wir immer zwei Schritte vor und dann maximal einen zurückgehen.
zum Beitrag17.01.2025 , 09:34 Uhr
"Grenzenloses Wachstum ist in planetaren Grenzen unmöglich" Das ist völlig richtig, die Menschheit ist aber keine Spezies die in ihren planetaren Grenzen bleiben will. Wir waren auf dem Mond, wir streben zum Mars, wir wollen Asteroiden als Rohstofflieferanten nutzen und den Mond als Ressourcengeber nutzen etc und irgendwann auch die Sonne als 'endlosen' Energielieferanten, Stichwort Dyson-Sphäre... Die Menschheit steht nicht am Ende ihrer Entwicklung, wir sind noch gaaaanz am Anfang - und grenzenloses Wachstum war schon IMMER die Triebfeder allen menschlichen Tuns - jeder Krieg, jede Erfindung - alles in egal welcher Epoche wurde immer erfunden um ein Mehr zu generieren
zum Beitrag17.01.2025 , 07:50 Uhr
"Greenpeace legte Anfang Dezember mit „Billions for Millions“ ein Konzept einer Milliardärssteuer für etwa 5.000 Hochvermögende in Deutschland vor, wovon ökologische Mobilität, energetische Sanierungen und so weiter bezahlt werden sollen. Als Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck die Idee übernahm, bekam er dafür gleich schon wieder so auf den Deckel" Das ist einfach sachlich komplett falsch. Der Vorschlag, den Habeck hinausposaunt hat, würde eben nicht nur stärkere Schulter oder gar nur Superreiche mehr belasten, sondern einfach jeden der Aktiengewinne erzielt. Das wäre nur diskutabel wenn im Gegenzug die Freigrenzen massiv angehoben werden damit eben 'die kleinen Leute', die ein schmales Depot haben wovon sie sich ein bisschen Alterssicherung erhoffen, nicht über Gebühr gemolken werden - so zerstört man nämlich auch den Willen und die Bereitschaft in der Bevölkerung privat vorzusorgen und diese Idee muss ja eigentlich gefördert statt zerstört werden im Hinblick auf demografischen Wandel, Rentenlücke, Grundsicherung, etc...
zum Beitrag16.01.2025 , 21:43 Uhr
Statt die wirklich asozisle Beitragsmessungsgrenze ins Visier zu nehmen, wodurch tatsächlich nur die starken Schultern mehr belastet, bzw endlich fair belastet würden, schwafelt sich Habeck einmal mehr um Kopf und Kragen. Diesen Vorschlag wird er nicht mehr einfangen können, Springer und co können ihr Glück kaum fassen einen Monat vor der Wahl... Ohne Not einmal mehr kurz vor der Wahl die breite Masse verschreckt - das scheint Methode bei den Grünen zu haben🤷♂️ - dieses 'Kunststück' ist Ihnen bisher noch in jedem Bundestagswahlkampf 'geglückt' - wie heißts so schön: Einmal ist Pech, immer ist Unvermögen...
zum Beitrag16.01.2025 , 21:33 Uhr
"...ein paar Linke werden handgreiflich..." Diese maßlose Untertreibung, dieses Verklären des Vorfalls, hilft nicht weiter. Es wurde mit Stangen auf Menschen eingeprügelt und weitergemacht als diese bereits am Boden lagen - auch mit beschuhten Füßen gegen den Kopf getreten. Das ist alles einwandfrei auf den Videoaufnahmen des Vorfalls, die nach wie vor im Netz abrufbar sind, zu sehen. Der beschuhte Fuß gilt auch in Deutschland als gefährliches Werkzeug in der Rechtsprechung. Die Forderungen der ungarischen Staatsanwaltschaft sind fraglos überzogen, ebenso ist es aber völlig hanebüchen die Vorfälle als "Handgreiflichkeiten" abzutun. Da waren 'Eventtouristen' am Werk die quer durch Europa gereist sind mit der Absicht Gewalttaten am Zielort auszuüben... - das man dafür am Ende für eine empfindliche Zeit im Gefängnis landen kann muss Ihnen bewusst gewesen sein 🤷♂️
zum Beitrag16.01.2025 , 21:15 Uhr
Trump kann ein Scheusal sein wie er will - er ist das Gegengewicht das der Westen jetzt braucht, denn in Russland und China sitzen aktuell die wahren Menschenfeinde unserer Zeit an den Hebeln der Macht und der Westen hat über die letzten Jahre mehr als schmerzlich erfahren müssen, dass man mit Gutmütigkeit und Dialog auf Augenhöhe mit diesen Charakteren nicht verhandeln kann. Derlei Gebaren wird von Ihnen nur als Schwäche und Einladung erkannt, Ihren Machtgelüsten freien Lauf zu lassen. Ein selbstverliebter Gockel an der Spitze der freien Welt ist freilich kein Optimum, er ist aber ein hinzunehmendes notwendiges Übel wenn es darum geht mittels einer "stand-your-ground-Politik" den Allmachtsfantasien in Moskau und Peking einen Riegel vorzuschieben. Dialog und Miteinander macht nur Sinn wenn alle Beteiligten daran ein Interesse zeigen. Da dies mehr als deutlich gerade keinerlei Priorität in Russland und China genießt (und auch nicht in Nordkorea, bei radikal islamistischen Strömungen, etc) ist Trump der Mann der Stunde. Progressive Zeiten werden wieder kommen, im Hier und Heute ist damit auf der Weltbühne kein Blumentopf zu gewinnen.
zum Beitrag16.01.2025 , 18:13 Uhr
Die Demokraten haben in diesem Wahlkampf 1 Milliarde US Dollar an Spenden gesammelt - weit mehr als doppelt so viel wie Trump... Aber na klar, wenn Republikaner finanzkräftige Geldgeber haben dann sind es natürlich ausschließlich böse Oligarchen die die Demokratie bedrohen - wenn Demokraten eine Milliarde einsammeln dann ist das natürlich ausschließlich Geld von Wohltätern an der Gesellschaft die allesamt nullkommanull eigennützige Interessen verfolgen... 😂 Das erkennt man ja schon daran, dass die Obdachlosigkeit in demokratischen Hochburgen wie Kalifornien und New York quasi nicht mehr existent ist, während in erzkonservativen Staaten die Bevölkerung zu Millionen in Zelten ⛺ auf dem Bürgersteig haust... Alles klar, bye bye sleepy Joe
zum Beitrag15.01.2025 , 23:39 Uhr
Das wird ähnlich 'gut' klappen wie schon in Brandenburg und Sachsen... Für mich ist das eine Seelenbalsamaktion für die eigene Klientel - aber was es noch viel mehr ist: undurchdacht. Denn: "Für ein Deutschland der Vergangenheit" - ich weiß nicht ob das den Machern von dem Plakat bewusst ist, aber sehr viele Deutsche sehnen den alten Tagen zunehmend hinterher...🤷♂️ Unbekannt ist das nicht, das wird ja auch von links in Endlosschleife kritisiert. Bestes Beispiel Habecks Heizgesetz - Reaktion der Deutschen? Ein Run auf Öl- und Gasheizungen...😂 Da brauche ich keine Glaskugel für, wer ein Plakat aufhängt "Für ein Deutschland der Vergangenheit", der verschreckt damit keine potentiellen CDU-Wähler sondern bestärkt sie eher noch in ihrer Entscheidung...
zum Beitrag15.01.2025 , 22:24 Uhr
Ich habe immer noch sehr viele Kontakte zu Firmen in Asien aus meiner beruflichen Zeit - die schütteln seit 10 Jahren mit dem Kopf darüber was in Deutschland los ist. Querbeet durch Asien gilt Deutschland mittlerweile als Mahnbespiel wie man ein gesundes Land an die Wand fährt. Von einem alten Kollegen der früher den arabischen Raum betreute höre ich ähnliches, nur derber. Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass das Ausland total entsetzt ist, aber Rassismus als Problem wurde mir noch nie zugetragen - das German Engineering wird vermisst, Tugenden wie Fleiß und Innovation. Ich wurde schon regelrecht ausgelacht wie wir so blöd sein konnten die Transrapidtechnik herzuschenken oder den Diesel einfach so fallen zu lassen - DAS bewegt das Ausland. Welche Länder sind ob des zunehmenden Rassismus in Deutschland entsetzt? Gibt's da belastbare Aussagen zu? Ich kenne wirklich keines 🤷♂️
zum Beitrag15.01.2025 , 11:11 Uhr
Wieso sollten Seitensprünge seine Amtsfähigkeit beeinflussen? Ein verheirateter Minister kann also nur mit einem Sexualpartner ein guter Minister sein während ein lediger dies auch mit fünf Partnern sein kann oder wie??? Ich kann die Demokraten schon lange nicht mehr ernst nehmen, die sind so dermaßen innerlich zerfressen - ja in Amerika herrschen deutlich engere definierte Moralvorstellungen, aber diese Befragung war einzig darauf abgerichtet Hegseth zu diskreditieren - aber zeitgleich dermaßen plump das er nie ins schwitzen kam. So kehrte sich das ganze um und Hegseth konnte unerwartet glänzen.
zum Beitrag15.01.2025 , 08:00 Uhr
Ich würde sachlich eher das Wirtschaftswachstum und den damit verbundenen vermehrten Wohlstand benennen. Man konnte es sich schlicht leisten mehr und 'besser' zu essen - und Fleisch galt nun mal als etwas besonderes. Das können sie heute noch in einigen sehr armen Regionen Afrikas und Asiens erleben, wo Übergewichtige nicht gehänselt sondern bewundert werden, weil Übergewicht ein Zeichen davon ist, dass man sich Nahrung leisten kann...
zum Beitrag15.01.2025 , 07:01 Uhr
"Mit der Flugticket-Aktion unterstreiche die Partei einmal mehr, „dass sie mit dem Schlagwort Remigration ganz gezielt die Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund meint“." Das ist schlicht falsch. Leider fehlt beim abgebildeten Ticket oben die Rückseite - Zufall oder Absicht liebe taz? Denn auf der Rückseite der Tickets steht: - humanitärer Aufenthalt nur solange ein Fluchtgrund besteht - Abschiebung aller Ausreisepflichtigen - Abbau von Fehlanreizen (mit aufzählender Aufschlüsselung) - Ausreiseverweigerung darf sich nicht mehr lohnen - Staatsbürger werden nicht abgeschoben Diese definierende Aufzählung ist beinahe schon aktuelle Gesetzeslage🤷♂️ Zur Erinnerung: Scholz wollte im großen Stil abschieben und auch Habeck sagt wer nicht bleiben kann muss gehen. Natürlich ist das einmal mehr eine bewusste Provokation der AfD, natürlich agiert dieses Ticket genau an der Grenze des Sagbaren - das ist widerlich, das ist spaltend und das soll natürlich Ängste bei den angesprochenen auslösen, aber Volksverhetzung? Den Richter möchte ich sehen der das bejaht Ganzes Ticket: www.swr.de/swraktu...wahlkampf-100.html
zum Beitrag14.01.2025 , 21:11 Uhr
Irgendwie führt das Interview sehr an der Realität vorbei. "Es ist derzeit sehr schwierig, mit anderen Themen wie den Kriegen in der Ukraine und in Gaza zu konkurrieren". Weder Ukraine noch Gaza spielen im Bundestagswahlkampf eine Rolle, Migration und Wirtschaft bestimmen die Debatte. "Ich verstehe, dass sich viele Bürger*innen darüber aufregen, dass Benzin teurer wird" Wer tut das? Die Benzinpreise sind stabil niedrig, selbst die 'üblichen' Preisspitzen vor Feiertagen und in Reisezeiten fielen 2024 fast komplett aus. Zum Thema Klimageld: das war groß angekündigt zu Beginn der Ampel, danach verschwand es in der Versenkung und wurde nie wieder ernsthaft thematisiert. Das glaubt doch jetzt keiner mehr wenn sich die Grünen das nochmal auf die Fahne schreiben. Selbiges gilt für ein Klimaticket. Es ist schön wenn das in Österreich funktioniert, das inkludieren von Fernverkehrszügen wäre zwingend, da bin ich voll bei Frau Otto, aber das Problem ist doch der Zustand von Bahn und Schiene. Das Netz marode, die Züge knapp, es fehlt an Lokführern und auf Jahre sind Großbaustellen angekündigt. ICEs sind jetzt schon oft überfüllt, ein Mehr an Passagieren ist aktuell kaum händelbar 🤷♂️
zum Beitrag14.01.2025 , 16:38 Uhr
"Die Krankenkassen haben ja tatsächlich ein Finanzierungsproblem, das momentan dazu führt, dass die Abgaben auf Löhne und Gehälter steigen. An der Stelle wollen die Grünen mit ihrem Vorschlag entlasten." Und trotzdem ist Habecks Vorschlag - wie schon damals sein Heizgesetz - undurchdacht und vorschnell hinausposaunt. Bevor man an die Kapitalerträge geht müsste du erst die Beitragsmessungsgrenze abgeschafft werden. Wer mehr als 5175 Euro monatlich verdient zahlt aktuell den Höchstsatz, ganz egal ob er 10.000 oder 100.000 oder noch mehr verdient, DASS ist die echte heilige Kuh die geschlachtet gehört 🤷♂️ Danach kann man über weitere Abgaben auf Kapitalerträge diskutieren - dafür müssten aber die Freigrenzen zuerst massiv angehoben werden. Denn es muss belohnt werden wenn Menschen freiwillig privat Vorsorgen. Stärkere Schulter mehr zu belasten ist richtig, Habecks Vorschlag aber würde aber alle unisono treffen - wer ein kleines Depot hat und vielleicht 5.000 oder 10.000 im Jahr daraus Gewinne erwirtschaftet, zahlt darauf schon 25% Kapitalerträge und nochmal 1,375% Soli - das noch zusätzlich mit Abgaben für KV zu belegen verdirbt die Bereitschaft vorzusorgen.
zum Beitrag14.01.2025 , 12:19 Uhr
Wunderschönes Plädoyer - das Problem ist halt, dass nicht jeder Mensch einen solch coolen Job haben kann der Home Office und freie Zeiteinteilung bietet. Die Mehrzahl der Jobs ist eben immer noch orts- und zeitgebunden. Die GenZ ist nicht faul, da bin ich beim Artikel, aber sie haben es gern bequem - und da stoßen wir halt an eine Grenze🤷♂️ Ja gewisse Branchen hätten noch Kapazitäten Arbeitsbereiche Home-Office-fähig zu machen, aber Handwerker, viele Dienstleistungen, auch Berufe im ÖPNV, Bäder, Einzelhandel etc lassen sich nicht Pyjama-ready machen, sorry. Also liebe Jugend - aufstehen, Pyjama aus, Klamotte an und rausgehen 😉
zum Beitrag14.01.2025 , 11:36 Uhr
Heimat ist Heimat und Staatsangehörigkeit ist Staatsangehörigkeit - bei vielen Menschen stimmen sie überein, müssen sie aber nicht. "Straffällig gewordene Doppelstaatlern (...) sollen die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren können. Ein Satz, der einfach klingt, fast plausibel." Nicht nur fast plausibel, er ist plausibel. Überall anderswo wird es genau so gehandhabt - halte ich mich nicht an die Regeln fliege ich aus dem Verein, der Wohnung, dem Vertrag, etc... Erstens schützt das Grundgesetz ja sowieso Menschen vor Staatenlosigkeit und zweitens geht es nicht um lapidare Vergehen - aber wer grob gegen unsere Werte und Rechte verstößt zeigt ja von sich aus mindestens ein Desinteresse, eher gar Verachtung für unsere Werte und Normen, wieso sollten wir solche Menschen weiterhin in unsrem Club belassen 🤷♂️ Eine Staatsangehörigkeit kann nicht nur Freibrief sein, sie muss auch eine Bringschuld sein - den Menschen etwas wert sein.
zum Beitrag14.01.2025 , 00:44 Uhr
"Unveröffentlichte Studie : 12.000 Verdachtsfälle unrechtmäßige Polizeigewalt pro Jahr." Bei über 2 Millionen Einsätzen im Jahr entspricht das 0,6% aller Einsätze - oder anders gesagt: bei jedem 200ten Einsatz besteht der Verdachtsfall auf unrechtmäßige Gewaltanwendung. Jetzt wäre noch interessant bei wie vielen dieser Verdachtsfällen sich der Verdacht auch tatsächlich bewahrheitet hat und bei wie vielen nicht. Alles in allem hat Deutschland eine der besten Polizeien weltweit - das hören hier wahrscheinlich einige nicht gern und es gibt sicherlich noch genug zu verbessern, aber ich empfehle mal einen Blick in andere EU-Länder oder gar Amerika... Wenn ich das so vergleiche - gerade auch im Hinblick auf willkürliche Gewalt - dann lernt man die eigene Polizei zu schätzen
zum Beitrag13.01.2025 , 15:56 Uhr
"Viele Tiere werden unter Bedingungen gehalten, die die meisten Deutschen kritisieren." Kleiner Fehler - die sie in der ÖFFENTLICHKEIT kritisieren oder wenn sie danach gefragt werden. Ansonsten will man damit einfach nicht konfrontiert werden - das Steak soll ja schmecken😋 Bei Umfragen erklärt sich auch eine Mehrheit regelmäßig bereit höhere Preise zum Wohl der Tiere akzeptieren zu wollen - öffentlich will halt ein jeder glänzen...🤷♂️ Aber Fleisch ist wie Bananen immer noch DAS Lockmittel der Discounter, da genügt ein Blick in die Prospekte. Und die Menschen nehmen es gerne an - da genügt ein Blick in die Einkäufswägen an der Kasse... Sobald eben das Licht der Öffentlichkeit weg ist ist Stallhaltung wieder voll okay - bio ist nicht zuletzt auch durch Inflation und Reallohnverlust schlicht zu teuer. Das Kilo Hack kostet 3,69€, so steht es schon in der Bibel geschrieben. Wie die Bevölkerung wirklich zu dem Thema steht war sehr offensichtlich rund um die Diskussionen zu VeggieDay und dem Schnitzel in Kantinen zu sehen - selbst Özdemir hat sich letztes Jahr auf dem INSTAGRAM Account des BMEL mit Schnitzel in der öffentlich zur Schau gestellt...😂🤷♂️ Mahlzeit🥩
zum Beitrag13.01.2025 , 15:39 Uhr
Das Ungarn rechtslastig regiert wird und vor allem gegen Linke hart ins Feld zieht ist und war hinreichend bekannt. Das ist wie wenn ich in Urlaub nach Bali fliege, mich dann dort mit Drogen erwischen lasse und dann hinterher entsetzt jammere, weil ich für lapidare Mengen mich plötzlich im Todestrakt wiederfinde oder lebenslang einsitzen darf... Alle mutmaßlich Beteiligten wussten genau worauf sie sich einlassen - die sind absichtlich nach Ungarn gereist, das war kein Versehen. On top kommt noch das die Überfälle vor Metrostationen und auf einem öffentlichen Platz begangen wurden. Im ungarischen Fernsehen liefen die Aufnahmen von mehreren Überwachungskameras rauf und runter, im Internet sind sie noch abrufbar - da ist schon ziemlich klar zu erkennen wer da was vollführt hat... Pro-Tipp: Vermummung und Sonnenbrille sind nichts wert wenn man drei Straßen weiter diese wieder abnimmt, ist halt das 21. Jahrhundert - big brother is always watching you 🎥 Insofern ist es persönlich dramatisch was diesen jungen Menschen dort blüht, aber sie haben es sich selbst zuzuschreiben. Die Auslieferung bei Nacht und Nebel hat allerdings den Beigeschmack das da Tatsachen geschaffen werden sollten 🫤
zum Beitrag13.01.2025 , 09:02 Uhr
"Wenn die AfD der Bevölkerung "so viel Drama, Gewalt und hässliche Bilder" zukünftig ersparen möchte, wäre es eine begrüssenswerte Alternative auf die Präsenz vor Ort zu verzichten" Das ist dann Rechtsstaat - wenn eine 20% Partei ihren Parteitag online ausüben soll, weil andere 'Demokraten' ihre Meinung nicht hinnehmen können... 🙄👍 Ich verstehe seit Jahren nicht wieso die Politik nicht endlich ein AfD Verbot angeht - aber OHNE Verfahren und Bestätigung aus Karlsruhe IST diese Partei eine zulässige Partei und es ist verdammt nochmal unsere rechtsstaatliche Pflicht ihr einen ordentlichen Ablauf ihrer Parteitage zu ermöglichen
zum Beitrag13.01.2025 , 07:20 Uhr
"Statt sie für viel weniger Geld hierherzuholen und arbeiten zu lassen" Moment, es sind keine Ortskräfte oder ehemaligen Mitarbeiter deutscher Hilfsorganisationen, es sind laut Artikel "Menschenrechtsaktivist*innen, Frauenrechtler*innen, Journalist*innen oder Mitarbeiter*innen der vorhergehenden Regierung". Ehemalige Mitarbeiter der Bundeswehr und von Hilfsorganisationen haben idR ein Grundverdtändnis der deutschen Sprache etc, das ist bei diesen Menschen völlig unklar. Auch sind das allesamt keine Mangelberufe. Das rechtfertigt natürlich in keinster Weise wie Deutschland ihre Aufnahme verzögert bis Pakistan das Problem für uns zurück nach Afghanistan abgeschoben hat - ihre sehr optimistische Haltung das man diese Menschen einfach nur herholen und hier arbeiten lassen müsse ist unrealistisch, natürlich bedürften auch diese Menschen zuerst Sprachkurse, evtl psychologische Behandlung, eine Umschulung/Ausbildung, etc... Integration ist eben nicht mehr einfach 'herkommen und arbeiten', das war die Integration des Wirtschaftswunders, da brauchten wir billige 'Arbeitssklaven' (Fließbandarbeiter, Kohlekumpel), heute brauchen wir Fachkräfte.
zum Beitrag12.01.2025 , 16:44 Uhr
Ich glaube das Trump die Ukraine nicht einfach so an Putin abschenkt - nicht weil sie ihm am Herzen liegt, sondern weil er geltungssüchtig ist. Das es dennoch eine schmerzhafte Zäsur für die Ukraine wird ist fraglos - aber was ist die Alternative? Die Ukraine befindet sich seit 2 Jahren im Rückzug, die Gegenoffensive komplett gescheitert, die Eroberung in Kursk sicher ein Achtungserfolg aber auf dem Feld doch komplett ohne Bedeutung. Wenn die Ukraine so weitermacht wie bisher wird sie entweder völlig ausbluten oder, wenn die militärischen Hilfslieferungen weiter zurückgefahren werden, am Ende evtl doch vernichtend geschlagen. Wenn Trump jetzt einen Frieden vermittelt wird die Ukraine zumindest als freier (Rumpf)Staat fortbestehen. Die EU kriegt seit 3 Jahren kein Gespräch mit Putin hin - und gleichzeitig auch nicht die Ukraine in eine Position das Russland mit ihr reden müsste... Ich habe von Tag 1 an hier für die Ukraine das Wort ergriffen, aber man muss auch wissen wann ein Kampf verloren ist - medial ist das Thema verschwunden, der Rückhalt der NATO bricht weg, viele Ukrainer sind kriegsmüde - nenne mir ein realistisches Szenario das die Ukraine jetzt noch zum Sieg führt...🤷♂
zum Beitrag12.01.2025 , 14:28 Uhr
"Millionen Menschen demonstrierten anschließend gegen die extrem rechte Partei und die menschenverachtende Idee der „Remigration“." Und schon damals gab es genügend Stimmen die gesagt haben: die Gegendemos sind beeindruckend, aber wer läuft da tatsächlich mit? Es war eben nicht die breite Masse die sonst auch nicht auf die Straße geht sondern zu großen Teilen organisierte und politisch aktive Menschen, sei es aus Parteien, Kirchengemeinden, Gewerkschaften, Antifa, etc... Viele waren damals heute in Berlin, nächste Woche in Hamburg und übernächste in Köln. Das hat die Bewegung auch größer erscheinen lassen als sie war. Das ist wie Riesa gestern: ein Achtungserfolg, aber ohne Konsequenz. Nüchtern betrachtet kamen da nach monatelanger bundesweiter Werbung 15.000 von 82.000.000 zusammen. 0,02% der Bevölkerung. Schon letztes Jahr hieß es man solle nicht hoffen das durch die Demos der AfD die Wählerschaft wegbricht - und so kam es auch, und so kommt es auch jetzt nach Riesa. Weil 'der Druck der Straße' gerne romantisiert wird. Lautstärke macht eben keine Mehrheit, wäre dem so, hätte der Atomausstieg nicht 40 Jahre gedauert oder FFF hätte bleibende Veränderungen hinterlassen🤷♂️
zum Beitrag12.01.2025 , 12:15 Uhr
Scholz wurde schon 2021 nur Kanzler weil Laschet die Gesichtszüge vor den Kameras entgleist sind. Merkels ewigem Vize traute bereits damals kaum einer was zu - und die Mehrheit sollte recht behalten. Führungslosigkeit, sein ebenso peinlicher Umgang mit dem CumEx-Skandal und als geflügeltes Wort "den Scholz machen" - das ist das Erbe seiner Ampel, die, um das Bild abzurunden, final krachend gegen die Wand gefahren wurde. Auch das konnte er nicht anständig abmoderieren🤷♂️ Scholz hat weder unter Merkel noch jetzt als Chef der Koalition irgendwelche Argumente geliefert, gar nichts. Schlafwagenpolitik, komplett unsichtbar - selbst die eher linken Satire-Sendungen wie Heute-Show und Extra3 hielten ihm in Endlosschleife diese Mängel vor. Welches Programm die SPD zu diesem Wahlkampf vorstellt ist gelinde gesagt komplett egal. Zur Erinnerung: die SPD ist seit 1998 mit einer einzigen Ausnahme IMMER Teil der Bundesregierung und damit an der Macht gewesen. Seit Schröder... Die SPD lebt vorwiegend noch von ihr alt verbundenen Wählern, bei Jungen schneidet sie regelmäßig katastrophal ab - und das vollkommen zurecht. Deutschland bräuchte eine sozialdemokratische Partei - die SPD ist es nicht.
zum Beitrag12.01.2025 , 05:32 Uhr
"Die globale Durchschnittstemperatur lag 2024 zum ersten Mal über der kritischen Grenze von 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit. Nichts dagegen zu tun, ist keine Option" Wer Falschmeldungen stetig bemängelt sollte vielleicht mal selbst damit aufhören ständig welche in Umlauf zu bringen...🙄 Mit Ausnahme der AfD will NIEMAND nichts dagegen tun. Alle Parteien streben die CO2 Neutralität und den fossilen Ausstieg an. Teilweise halt auf euch nicht genehmen Wegen - Stichwort Wiedereinstieg in die Atomenergie, synthetischer Dieselkraftstoff, etc... Und alle nicht in dem zeitlichen Fenster das ihr euch vorstellt. Es ist völlig okay das ihr die Ideen und Strategien der anderen Parteien kritisiert und auch den zeitlichen Horizont zur Diskussion stellt, deshalb aber permanent zu behaupten alle anderen Parteien würden NICHTS gegen die Klimaerwärmung tun wollen ist einfach nur plump gelogen.
zum Beitrag11.01.2025 , 19:38 Uhr
Mal angenommen Scholz und Biden oder eben Harris würden weiter führen - was käme dann für die Ukraine heraus? Ein Sterben auf Raten wie schon die letzten zwei Jahre? Jeden Tag 100 Meter rückwärts, jeden Tag ein paar hundert Tote und am Ende steht was? Glauben sie ernsthaft die Ukraine würde mit der Hilfe die sie bisher bekam am Verhandlungstisch auch nur einen Stich machen??? Oder wenn China tatsächlich Taiwan angreift - was schicken wir dann? Wieder 5000 Helme zum Beginn wie schon der Ukraine...? Trump ist ein Großkotz, ein Großmaul - aber vor allem ein eitler Hahn und genau deshalb haben Putin und Xi Jinping Respekt vor ihm, weil sie wissen das Trump nicht vernünftig handelt, unberechenbar ist. Das ist genau die Politik die man gegen Putin und Xi Jinping braucht - unberechbar, egoistisch. Rationalität und Gesprächsangebote sind für Typen wie Putin und Xi Jinping nichts anderes als Schwäche, Einladungen ein paar rote Linien zu überschreiten🤷♂️
zum Beitrag11.01.2025 , 13:09 Uhr
Wo leugnet er den Klimawandel? Es ist eine aride Zone, es gibt Aufzeichnungen über Feuer seit der Besiedelung, es gibt dort Baumarten die Feuer brauchen und natürlich ist das Hauptproblem, dass dort mitten in die Wälder gebaut wird und wurde🤷♂️ Der Klimawandel ist nur die Kirsche oben drauf weil durch ihn die Feuer deutlich häufiger und kräftiger werden
zum Beitrag11.01.2025 , 06:23 Uhr
"Erbschaft- und Vermögensteuer sollen abgeschafft, Unternehmensteuern gesenkt werden. Über Letzteres dürfte sich Elon Musk freuen, der in Brandenburg eine E-Auto-Fabrik betreibt." Ein kurzer Klick durchs Internet offenbart das Tesla beispielsweise zu Beginn 2 Mio Gewerbesteuer bezahlt hat und mittlerweile irgendwo bei 6 Mio liegt - und das bei grob 600-700 Mio Umsatz... Privatvermögen Musk: 400.000.000.000 Gewerbesteuer Grünheide: 6.000.000 Ob Musk am Ende 1 Million mehr oder weniger Gewerbesteuer zahlt ist dem komplett egal - Musk hat sein Vermögen fast ausschließlich durch den Hype um die Tesla-Aktien gemacht. Der wirbt für die AfD weil es seiner Überzeugung entspricht, nicht weil er ein paar Cent Steuern sparen will.
zum Beitrag11.01.2025 , 00:20 Uhr
"Ja. Da ist Frau Weidel dann auch dabei. Aber als intellektuelle Höhlenforscherin ist sie den anderen Drei so und so nicht gewachsen" Also bei Umfragen wenn die Deutschen den Kanzler direkt wählen könnten landete die Weidel nun schon mehrfach auf Platz 1 vor Merz... Es wechselt immer wieder, aber man sollte die Weidel nicht unterschätzen - ohne Höcke und die ganzen ultrarechten Spinner vom ehemaligen Flügel könnte sie die AfD zu ungeahnten Höhen oder gar politischer Verantwortung führen
zum Beitrag10.01.2025 , 21:51 Uhr
"Wird Frau Baerbock also Ende Januar den Botschafter einbestellen?" Mit welcher Begründung denn bitte? Luisa Neubauer zog als Mitglied einer ausländischen Partei während des US Wahlkampfs von Tür zu Tür für die Demokraten... Musk ist aktuell noch nicht mal Amtsträger 🤷♂️ Er ist stand jetzt einfach nur eine sehr laute Privatperson - niemand muss ihm zuhören
zum Beitrag10.01.2025 , 21:40 Uhr
"Elon Musk hat Donald Trump den Weg zurück ins Weiße Haus geebnet, jetzt mischt er sich in Europas Politik ein." Interessant wie immer noch händeringend nach einem Schuldigen für die Wahlniederlage gesucht wird... - anstatt das man endlich mal der Wahrheit ins Auge sieht das Harris flächendeckend verloren hat, in keinem einzigen County dazugewinnen konnte wenn ich es noch recht im Kopf habe... Aber na klar, Musk wars, nicht etwa schlechte Politik oder eine Kandidatin ohne Plan 🙄 Natürlich hat Musk Einfluss und mit X ein Instrument mit Reichweite, die Demokraten hatten sich aber Taylor Swift vor den Karren gespannt 🤷♂️ Die Wahrheit ist: schon zu den Midterms hatte Biden schlechte Werte - da hat Musk noch gar nicht mitgemischt und die AfD steht in Deutschland ebenfalls seit Jahren bei 20%... Mag schon sein dass das durch die Ausspielungsalgorithmen Xs' befeuert wird, aber die Hauptursache liegt in schlechter Politik 🤷♂️ Die Menschen sind unzufrieden mit der (Nicht)Leistung ihrer Regierenden - Musk hätte kein Futter würde die Politik abliefern... Das Erstarken der Extremen ist nur möglich durch das Versagen der Gemäßigten, so viel Ehrlichkeit sollte man sich schon mal zumuten.
zum Beitrag10.01.2025 , 20:22 Uhr
Dass das so endet war vor zwei Jahren schon klar. Nein ich bin kein Medium, aber es hieß von Beginn an die Ukraine dürfe nicht zerstört werden, dürfe nicht verlieren - gewinnen hieß es nie. Baerbock sprach einmal vom Krieg gegen Russland und wurde sofort zurückgepfiffen. Jegliche Hilfen liefen schleppend an UND versprochen wurde viel - hätte die Ukraine tatsächlich bekommen was alles auf Papier gedruckt wurde sähe die Lage mutmaßlich ganz anders aus. Europa hat diesen Krieg geführt wie es jeden Krieg führt seit dem 2. Weltkrieg - ohne Biss, ohne Enthusiasmus, ohne Lust. Man steuert alibimäßig ein bisschen was zum Buffet bei, ansonsten will man in Ruhe gelassen werden. Bereuen werden wir diese Halbherzigkeit noch bitter - China dürfte ob dieser laschen Vorstellung sich mehr als bestärkt fühlen in ihren Ambitionen gegen Taiwan... - Trump ist das einzige was die Welt hier noch von einer sehr teuren Krise rettet, denn im Gegensatz zur Ukraine und dem Russengas wäre ein Konflikt China-Taiwan eine echte Katastrophe für die EU, das wäre x-mal teurer und wirtschaftlich einschneidender.
zum Beitrag10.01.2025 , 20:12 Uhr
Ob Klimakrise oder nicht, es ist auf jeden Fall eine soziale Krise, denn selbst im ultrademokratischen Kalifornien brennt mittlerweile die Gesellschaft - hier mal ein paar sinngemäß übersetzte Auszüge von Stars und Sternchen aus den sozialen Medien mit den meisten 'likes': "Die Brände sind nicht vom Klimawandel sondern von den liberalen Idioten Gavin Newsom und Karen Bass." "Unsere Hydranten waren leer, die Vegetation überwuchert, das Gestrüpp nicht gerodet, die Stauseen wurden von unserem Gouverneur geleert der lieber Fische rettet, der Feuerwehrhaushalt vom Bürgermeister gekürzt, aber Gott sei Dank bekommen Drogenabhängige ihre Drogen“ "Die Feuerwehr hat nicht genug Wasserdruck um ihre Arbeit zu erledigen?! Machst du Witze?! Wir zahlen Steuern für die Infrastruktur der Dritten Welt, ist das zu glauben?!" Dazu reihenweise herabwürdigende Statements über die neue Feuerwehrchefin, dass ihr laut ihrer Biografie Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung am Herzen liegen aber nichts über Brandschutz steht... Die ansonsten so liberalen Promis haben ziemlich den Kaffee auf - wenn man ihren Einfluss bedenkt verbrennen da gerade nicht nur ein paar Wälder und Villen...
zum Beitrag10.01.2025 , 19:32 Uhr
Eigentlich bräuchte es dieses Jahr wenn dann ein Triell zwischen Scholz, Habeck und Weidel um Platz 2 - die CDU läuft außer Konkurrenz... Merz gegen Scholz ist doch kein Duell - 32% gegen 15% - das ist wie ein Wettrennen zwischen Fiat und Porsche - wer will sowas sehen🤷♂️
zum Beitrag10.01.2025 , 11:41 Uhr
Ja gut, Bevölkerung Jungsteinzeit 2 Millionen, Bevölkerung heute 8 Milliarden...
zum Beitrag10.01.2025 , 11:17 Uhr
"Viele sehen in dem Fall Anti-Schwarzen Rassismus. Der Vorwurf: Niemals würde jemand gegen eine weiße Person so schnell so brutal reagieren." Tja, die Realität ist tatsächlich genau andersherum🤷♂️ Siehe die Statistiken für Mord, schwere Körperverletzung und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. www1.wdr.de/nachri...tsche-nrw-100.html
zum Beitrag10.01.2025 , 10:59 Uhr
Und immer noch ist es mir unverständlich als Syrer hier feiernd durch die Straßen zogen und die Presse sich gegenseitig überbot in ihren Schlagzeilen - Syrien befreit, Syrien lebt, Syrien dies und das... Alle, wirklich ALLE haben kollektiv missachtet WER da Assad vom Thron gestoßen hat. Die Idee, dass es immer noch schlimmer kommen kann dämmert erst jetzt vielen... Ja Assad war ein grauenhafter Massenmörder, dass es aber unter hardcore Islamisten, ehemaligen Kämpfern der Al-Qaida, des IS und der Al-Nusra-Front besser werden soll - diese geistige Verbiegung konnte und kann ich nicht mitgehen. Freunde schaut doch einfach mal nach was HTS heißt: Hai'at Tahrir as-Sam. Meine Tastatur kriegt leider keine arabische Phonetik hin, aber 'asch-Scham' ist Großsyrien... Das sind Islamisten die ganz offenkundig die Levante 'befreien' wollen... Das steht in ihrem Namen🤷♂️ Wird hier konsequent ignoriert - von Medien, Politik, Gesellschaft. Na dann wundert euch noch ein bisschen länger und hofft - es wird vergebens sein, leider. Die neuen Herren von Syrien sind für die Region tatsächlich eine größere Bedrohung als es Assad war 🤐
zum Beitrag10.01.2025 , 08:54 Uhr
Und ich prophezeihe Ihnen das Städte ihren Höhepunkt bereits hinter sich haben. Mit der zunehmenden Digitalisierung ist es immer seltener nötig physisch anwesend zu sein... Wir stehen da erst am Anfang, aber die digitalen Nomaden zeigen meiner Meinung nach wohin die Reise geht. Städte werden sicher immer attraktiv bleiben für junge Menschen, Familien aber werden immer häufiger wieder zurück aufs Land gehen wenn sie die Möglichkeiten (finanziell und beruflich) haben. Dieser Trend ist weltweit zu sehen, wenn auch noch im sehr Kleinen
zum Beitrag10.01.2025 , 01:00 Uhr
"Totalverweigerern soll die Grundsicherung komplett gestrichen werden" Das so etwas überhaupt erst noch beschlossen werden muss und nicht seit jeher Usus ist...🙄 Einer für alle, alle für einen - wir kommen füreinander auf wenn wir unverschuldet in Not geraten sind. Umso ärgerlicher wenn diese gesellschaftliche Errungenschaft von einigen Wenigen schamlos ausgenutzt wird. Auch wenn Totalverweigerer nur einen äußerst kleinen Teil der Bürgergeldbezieher ausmachen ist diese Regelung doch . --- "Wie die CDU die Steuersenkungen finanzieren will, bleibt aber weiter offen" Das hat bei Wahlen leider weltweit Methode. Die Parteien versprechen Gott und die Welt und spätestens bei den Koalitionsverhandlungen kommt die Hälfte der Vorhaben dann unter die Räder... Aus der Ampel warten wir immer noch aufs Klimageld - und Scholz verspricht aktuell den Eigenanteil bei der Pflege auf 1000,-€ zu deckeln... Die Versprechen der CDU sind da nicht weniger unrealistisch🤷♂️
zum Beitrag09.01.2025 , 21:19 Uhr
Meine Güte da braucht man nicht bis Tibet für und auch kein Erdbeben. Jeden Tag ertrinken Migranten im Mittelmeer, wenn sie überhaupt soweit kommen und nicht vorher in der Wüste verdunsten... - siehe ARD Reportage: shorturl.at/98gjF Auch in der Ukraine wird täglich gestorben. Und auch da sind wir nicht schuldlos dran, wir könnten mehr liefern... Im Sudan wird verhungert, im Niger gemordet - es gibt mehr Katastrophen täglich als Sendezeit. Und es brennt jedes Jahr in Los Angeles und jedes Jahr füllt es die Medien. Weil es Promis sind, weil sie etwas zu verlieren haben, weil man Los Angeles kennt - aus Film, Fernsehen, Urlaub. Das sich deswegen etwas ändert?😅 Wieso denn? Wir wissen es. Wir wissen es alle. Und wir tun auch etwas dagegen. Aber halt langsam. Vielleicht zu langsam, das wird die Zeit zeigen. Die ganz ganz breite Mehrheit weltweit hat beschlossen, dass die persönliche Lebensqualität vor dem Allgemeinwohl kommt. Auch die Schwellenländer, auch die Entwicklungsländer - nirgendwo wächst der Flugverkehr schneller als in Asien, nirgendwo wachsen die Emissionen schneller. Ein paar abgebrannte Häuser ändern daran null.
zum Beitrag09.01.2025 , 19:20 Uhr
Und ich habe einen Großteil meines Lebens in Großstädten (Berlin, Singapur, Bangkok) verlebt aber trotzdem nie vergessen, dass Städte ohne das Land nie sein könnten. Ja Städte sind wirtschaftlich stärker, gesellschaftlich und technologisch Vorreiter, aber jegliche Ressourcen - auch die manpower - ziehen sie vom Land... Ohne Land keine Städte🤷♂️ Das haben westliche Städter vergessen. Sie sind sehr arrogant geworden. Meine Meinung. Die Idioten vom Land verschmutzen bloß mit ihren Traktoren und Autos die Umwelt, nutzen unnötig viel Grund und Ressourcen mit Einfamilienhäusern, Garten etc und wählen rechts. Essen gibt's im Supermarkt und der Strom kommt aus der Steckdose - Städter haben sich emotional entkoppelt. ICEs und Flugzeuge, auch Autobahnen rasen von Stadt zu Stadt - früher hast du auf dem Land pausieren (müssen), heute geht es ohne. Kein Kontakt mehr. Paralleluniversen.
zum Beitrag09.01.2025 , 16:33 Uhr
"CDU-Politikerin Julia Klöckner schreibt, man müsse nicht die AfD wählen, weil es „für das, was ihr wollt“ die CDU gebe" Mit der Politik ist das wie mit allem anderen auch - wenn das Markenprodukt nicht teurer ist als das Imitat greift der Verbraucher gern zum Original... Die CDU dieser Tage ist für mich nur die AfD von gestern - ihr einziger Vorteil ist das die AfD keine Bündnisoptionen hat und deshalb viele dann doch ihr Kreuz lieber (noch) der CDU schenken. Wenn nun aber die CDU schon selbst zugibt dass sie quasi die AfD nur in bürgerlich ist - und diesen Umkehrschluss kann man problemlos aus Klöckners Nachricht ziehen - dann verschafft das eher der AfD Zuwachs als der CDU... Das war ein klassisches Eigentor von Klöckner
zum Beitrag09.01.2025 , 16:23 Uhr
"Guerilla-Marketing"? Das war 'Bewusstes über die Stränge schlagen' um irgendwie wieder ins Gerede zu kommen. Die CDU führt unangefochten, Scholz als 'Kanzler auf Ehrenrunde' kann hin und wieder eine Schlagzeile setzen - aber ansonsten? ...liest man das Alice Weidel in der Direktwahl gute Chancen hätte zu gewinnen. Dazu Musk und die AfD und natürlich immer mehr Trump, der erwartungsgemäß zur Amtseinführung verbal aufdreht. Für Habeck ist außerhalb von freundlich gesinnten Medien keine Zeile Platz in der Berichterstattung. Womit auch? Klima? Juckt keinen mehr. Ukraine? Ermüdend. Wie Afghanistan damals will keiner mehr wissen das es das Thema noch gibt. Wärmepumpen? Hat die Mehrheit kein Geld für übrig. E-Autos? Keine Infrastruktur, keine Prämien, dazu seit langem konstant günstige Benzinpreise. ÖPNV? Die Bahn in erbärmlichen Zustand. Sauteuer bei Spontanfahrten. Grün hat null Themen die außerhalb ihrer Stammwählerschaft die Bevölkerung reizen, Wahlkampfthemen sind einzig Migration und Wirtschaft. Letzteres hat Habeck kollosal während der Ampel verbockt und bei Migration steht Grün mit dem Rücken zur Wand. Dann halt ein bisschen Größenwahn am Monument - zumindest eine Schlagzeile
zum Beitrag09.01.2025 , 12:49 Uhr
"Sie glauben tatsächlich, dass sich in den Innenstädten "Bildungsbürgertum und Studenten abgeschottet tummeln"? Abgeschottet?" Ich schätze das nach den Wahlergebnissen ein und da können sie das am Beispiel Berlins, aber auch vieler anderer Innenstädte, sehr gut so nachvollziehen. Die Präferenzen der Wähler haben sich in diesen Lagen ganz im Gegensatz zum restlichen Land kaum verändert. Abgeschottet auch, weil da wirklich teilweise Parallelwelten herrschen, Stichwort Gendern bspw, das läuft ihnen auf dem Land ausnahmsweise mal irgendwo über den Weg, in gewissen Bezirken Berlins ist das fast gängiger Usus, etc... Wir wissen aber aus Umfragen, dass 85-90% dagegen sind... Wenn man das in Relation setzt kommt wahrscheinlich heraus: Landbevölkerung 1%, Innenstadtbevölkerung 40-50%. Das ist kein erhobener Wert, aber ich hoffe sie verstehen worauf ich hinaus will. Also ja, abgeschottet, Parallelwelt, Bubbles - nennen sie es wie sie wollen🤷♂️
zum Beitrag09.01.2025 , 02:09 Uhr
"Die SPD-Fraktion werde halbiert, übrig bleibe dann die vernünftigere Hälfte." Das mit dem halbieren könnte klappen, dass deswegen nur die Vernünftigeren - aus Sicht der Union sind das mutmaßlich die Konservativeren der SPD - übrig bleiben, würde ich arg bezweifeln. Bei der SPD verhält es sich wie bei den Grünen, die verlieren eher in ländlichen Gebieten und den Speckgürteln ihren Rückhalt. In den Innenstädten wo sich Bildungsbürgertum und Studenten abgeschottet tummeln haben SPD und Grüne weniger an Prozenten eingebüßt. Dementsprechend werden aus beiden Parteien eher die progressiveren als die konservativeren Parteivertreter übrig bleiben... Bleibt natürlich noch die Variante das Merz beide braucht um überhaupt regieren zu können - FDP, BSW und mit Abstrichen auch Die Linke sind ja nach Umfragen Wackelkandidaten, wenn die alle unerwartet reinkommen brauchts eh eine Kenia- oder Deutschlandkoalition für eine Mehrheit...
zum Beitrag09.01.2025 , 01:38 Uhr
"Vor allem, wenn beim Autoverkehr Menschen auf Kosten anderer und der Zukunft unterwegs sind." Die Menschen sind nicht nur auf Kosten anderer und der Zukunft unterwegs, sondern auch FÜR andere und die Zukunft🤷♂️ Es föhrt
zum Beitrag08.01.2025 , 21:58 Uhr
"zum Arbeitsplatz hinziehen, nicht umgekehrt" 1. Muss man sich das leisten können - es ziehen nicht nur die Besserverdiener ins Vorstadthäuschen sondern auch die Geringverdiener ins Wohnsilo außerhalb 2. Muss man selbst plus der etwaige Partner und die etwaigen Kinder bereit sein sein gewohntes Umfeld/Freunde/Schule aufzugeben für die Nähe zum Arbeitsplatz - meine Familie musste zweimal alles aufgeben um mit mir beruflich umzuziehen, ich weiß noch gut welche Diskussionen, Tränen und Opfer das waren 3. Kommen Arbeitsplätzwechsel heute viel häufiger vor als früher, jeder Umzug kostet Geld und ist mit Arbeit verbunden Ich verstehe was sie meinen, aber ich bin überzeugt das die Wenigsten absichtlich einen längeren Arbeitsweg wählen. Wohnort und Arbeitsweg sind fast immer ein Kompromiss aus den eigenen Lebensumständen, Möglichkeiten und denen der Familie falls vorhanden
zum Beitrag08.01.2025 , 20:25 Uhr
Trump macht was Trump schon immer macht🤷♂️ Ich verstehe dass das in den Medien Entrüstung auslöst, man wäre ja 'blöd' dieses Headlines auszulassen... Aber das Scholz sich dazu äußert🤦♂️ "Prinzip der Unverletzlichkeit von Grenzen" - ach nee. Das zeigt das Scholz wenig aus Trumps erster Amtszeit gelernt hat🤷♂️ Trump überreizt hemmungslos sein Blatt. Weil das hier eben KEIN Pokerspiel ist sondern Politik, weil man hier eben NICHT bei all-in vom Tisch fliegt sondern sich in aller Regel auf Kompromisse einigt und weil, und das ist leider die bittere Wahrheit, wir Europäer auf Trump, bzw sein Militär, auf Gedeih und Verderb angewiesen sind🤷♂️ Das weiß Trump, das spielt Trump - und jeder Politiker der sich dazu äußert geht ihm auf den Leim. Denn was passiert hier? Trump macht aus dem Nichts Themen - Grönland, Panamakanal. Und allein aus gutem Willen oder eben wegen der Abhängigkeit von den USA werden ihm am Ende irgendwelche Kompromisse angeboten. Aufhebung eines Zolls, Senkung von Gebühren, Überlassung von Rohstoffen, ein Exklusivvertrag, etc... Ein Parade für: 'Wenn du aus Nichts Gewinn machst' Trump mach was Trump macht. Politik des Starken. Wer zuckt und sich äußert, verliert.
zum Beitrag08.01.2025 , 12:27 Uhr
Es ist egal wie viele Stunden wer wo im Stau steht, es kommt immer auf den Einzelfall an - nämlich wieviel länger oder kürzer fällt der Arbeitsweg aus, wenn man das Rad oder den ÖPNV nutzt...🤷♂️ U-Bahnen sind super schnell, S-Bahnen auch - beide weil sie getrennt auf eigenen Verkehrswegen unterwegs sind UND kreuzungsfrei betrieben werden. Fahrräder, Straßenbahnen und Busse hingegen sind oft langsam weil im Verkehr eingebunden (Ampeln, Kreuzungen, etc), zudem halten Busse und Trams alle paar Meter... Das Rad ist in unseren Breiten zudem ein zweischneidiges Schwert - im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt, bei Regen unwirtlich und wer hart körperlich arbeitet hat auch nicht unbedingt Lust vor und nach der Arbeit nochmal 'Sport' zu treiben. Auch die Topographie ist beim Fahrrad ein ausschlaggebendes Argument, nicht alle Städte sind flächendeckend flach wie Berlin und Hamburg... Überdies spielen beim ÖPNV die verfügbaren Kapazitäten eine Rolle - es braucht nicht nur ÖPNV-Strecken sondern ausreichend Fahrzeuge und Personal - in überfüllten Öffis dicht an dicht schreckt auch einige ab, im Auto sitzt du wenigstens klimatisiert, bequem und privat.
zum Beitrag07.01.2025 , 22:26 Uhr
"Es ist derzeit politisch schwer, Einschränkungen für den Individualverkehr durchzudrücken." Ähm in unseren westlichen Demokratien haben Politiker einen politischen Vertretungsauftrag des Wahlvolks. Das steckt WORTWÖRTLICH in dem Begriff Mandat🤷♂️ Und wem das nicht reicht der greife zum Grundgesetz, Art. 20(2)S.1: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Forderungen etwas gegen den Willen der Allgemeinheit "durchzudrücken" spiegeln genau jene Arroganz wider, weshalb zunehmend mehr Wähler sich von den gemäßigten Parteien verabschieden... Die Politik kann lediglich Angebote bezüglich der Nutzung von Fortbewegungsmitteln schaffen, welche die Wählenden dann mit Zustimmung oder Ablehnung bei der nächsten Wahl quittieren - Ende. Durchdrücken ist Diktatur.
zum Beitrag07.01.2025 , 22:04 Uhr
"Soso, und wo gehen diese Fachkräfte hin?" Es ist tatsächlich Fakt das sich die Zahl der deutschen Auswanderer seit 2015 sprunghaft verdoppelt hat und seither auch konstant hoch bleibt - ob das nun mit Steuern, innerer Sicherheit, maroden Schulen, Überfremdung oder oder oder zu tun hat wäre mal eine ausführliche Reportage bezüglich der Beweggründe wert - auffällig ist es jedenfalls schon das sich diese Zahl ausgerechnet 2015 verdoppelt hat🤷♂️ de.statista.com/st...r-aus-deutschland/
zum Beitrag07.01.2025 , 21:56 Uhr
Es ist weder Populismus noch ein Neidreflex wenn man Menschen, die von der Gesellschaft getragen werden, eine Gegenleistung erbringen lässt. Eigentlich verlangt das schon der gute Anstand das man sich als Empfänger nach Kräften revanchiert. Es geht nicht darum das die Empfänger sklavisch 12 Stunden Akkord arbeiten sollen, aber beispielsweise sind die Kommunen chronisch klamm. Hier könnten Bürgergeldempfänger der Gesellschaft für alle sichtbar etwas zurückgeben (Grünanlagenpflege, Räum- und Streudienste, Straßenreinigung, etc) und die geplagten Gemeindekassen entlasten. Eine Winwin-Situation für alle - die Volksseele wird befriedet, die Kommunen sparen Kosten und die Bürgergeldempfänger tun etwas Sinnstiftendes
zum Beitrag07.01.2025 , 17:38 Uhr
Zum einen gehört die telefonische Krankschreibung wieder abgeschafft. Ich weiß die Stoßrichtung war eine Entlastung der Hausarztpraxen, aber es ist ein sehr anfälliges Instrument für Betrug. Und wie soll ein Arzt überhaupt eine adäquate Diagnose via Telefon stellen? Wenn es zumindest via Videoanruf wäre... Und zweitens müssen die Karenztage weg. Ein bis drei Tage (je nach Arbeitgeber) krank zuhause ohne gelben Schein ist auch viel zu verlockend. Allein das es mittlerweile einen Begriff wie die "Bettkantenentscheidung" gibt zeigt wie fatal sich die Arbeitsmoral entwickelt hat. Würde man die beiden Stellschrauben Karenztage und telefonische Krankschreibung zurückdrehen würde der Krankenstand definitiv spürbar sinken, jede Wette. Und erzähle mir keiner die Menschen seien durch Corona sensibler geworden oder unser Immunsystem habe deshalb noch Nachholbedarf - der Artikel führt es ja selbst auf, die Krankmeldungen in Deutschland liegen mehr als doppelt so hoch als im europäischen Mittel - die restlichen Europäer hatten auch Corona und waren auch im Lockdown... Wir müssen zurück zu Fleiß und Arbeitsmoral - den Wohlstand von heute haben wir nicht durch Karenztage und Bettkanten aufgebaut.
zum Beitrag07.01.2025 , 16:34 Uhr
"Habeck macht Arbeit zur Bedingung für Verbleib von Syrern (...) Grüne und CDU nähern sich halt immer weiter an" Das spannende ist dabei das Märchen von der Brandmauer... - seit Jahren wird es erzählt, dabei haben längst ALLE etablierten Parteien die Forderungen der AfD übernommen, es liegt nur immer ein gewisser Abstand von ein paar Jahren dazwischen - egal ob Abschiebungen nach Afghanistan, Bezahlkarte, etc - die AfD hats gefordert, die Grünen habens umgesetzt...🤷♂️ (SPD und FDP natürlich auch) Was ist der Unterschied zwischen Merz und Habeck? Die Zeit, einzig die Zeit, Merz liegt vllt ein Jahr hinter der AfD, Habeck mit viel Wohlwollen zwei oder drei Jahre. Brandmauer...😂 Als ob.
zum Beitrag07.01.2025 , 09:57 Uhr
Ein Blick ins Ausländerzentralregister (AZR) genügt um festzustellen, dass die Zahl der unmittelbar Ausreisepflichtigen konstant hoch bleibt, insofern wurde weder "im großen Stil" abgeschoben noch gibt es "echte Fortschritte". Die Behauptung 'unter Abschiebungen leiden die betroffenen Menschen weil ihre Herkunftsländer nicht sicher sind oder weil sie krank sind' ist grob falsch! Es gibt sehr strenge gesetzliche Vorgaben, jeder Fall wird einzeln geprüft, es werden definitiv nicht wahllos Menschen ohne behördliche und/oder medizinische Freigabe abgeschoben. Und was den Fall im Wilstädter Pflegeheim betrifft weise ich einmal mehr darauf hin, dass hier die Motive des Arbeitgebers endlich mal mehr in den Fokus rücken sollten. Mittlerweile wurden alle Betroffenen in Ausbildungsverhältnisse in der Einrichtung überführt. Warum geschah dies nicht von Anfang an? Ausbildungsduldungen sind DER Paradeweg zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung. Es liegt die Vermutung nahe, dass die kolumbianischen Menschen ursprünglich nur als Pflegehelfer angestellt wurden, weil dies langfristig billiger ist. Aushilfen sind in vielen Betrieben eine willkommene Kostenersparnis. 70% Lohn für 90% workload...
zum Beitrag06.01.2025 , 23:01 Uhr
Was der Artikel völlig übergeht - Norweger verdienen im Schnitt knapp das Doppelte wie Deutsche... Dank der ganzen Prämien und Rabatte kommt ein Stromer in Norwegen nur noch knapp teurer als ein Benziner - in Deutschland hingegen bekomme ich für 40.000 einen tollen Mittelklassekombi, ein vergleichbarer Stromer kommt mich hingegen locker auf 60.000... Und in Norwegen leben 80% der Menschen im Wohneigentum, die meisten davon im Einfamilienhaus, sprich sie haben Platz für ne eigene Wallbox... Also einfach die Gehälter in Deutschland verdoppeln, sehr hohe e-Prämien einführen, 10 Millionen Einfamilienhäuser bauen und schon fahren auch die Deutschen genau so gerne E-Autos wie die Norweger... 🤷♂️👍
zum Beitrag06.01.2025 , 20:33 Uhr
"wie würden Sie es finden wenn, sagen wir mal Norwegen, weil es reicher als Deutschland ist, Millionen Deutsche abwerben würde, weil es Arbeitskräfte für seine wachsende Wirtschaft braucht" Zu ihrer Information: Norwegen ist zwar nicht Mitglied der EU aber des EWR und deshalb können Unionsbürger nahezu ohne Beschränkungen Freizügig- und Erwerbstätigkeit in Norwegen praktizieren wie in der restlichen EU... Und viele Deutsche tun dies längst - sei es wegen besseren Arbeitsbedingungen, innerer Sicherheit oder oder - die Zahl der deutschen Auswanderer hat sich nach 2015 sprunghaft verdoppelt und ist nie mehr auf das Niveau von vor 2015 zurückgegangen - man könnte ja mal eine Studie anstoßen warum gerade da sich die Zahl der deutschen Auswanderer verdoppelte... de.statista.com/st...r-aus-deutschland/
zum Beitrag06.01.2025 , 20:18 Uhr
Es gibt Regelungen für Folge- und Zweitanträge sowohl im Deutschen als auch im EU-Recht. Diese müssen natürlich dahingehend überarbeitet werden damit derlei Minderheiten wie von Ihnen aufgeführt einen neuen Antrag stellen können - für den Rest aber gilt, ist beispielsweise wie jetzt in Syrien der Fluchtgrund Gefahr für Leib und Leben/Freiheit durch das Assad-Regime nicht mehr existent UND können die Personen kein Arbeitsverhältnis vorweisen woraus sie sich selbst finanzieren können, dann müssen sie schnellstmöglich zurückkehren. Das Asylrecht gilt nur für politisch Verfolgte, Flüchtlinge nach der Genfer Konvention und subsidiär Schutzberechtigte - wirtschaftliche und/oder politische Perspektivlosigkeit sind bedauerlich für die Menschen, aber bieten keinen Grund für ein Bleiberecht.
zum Beitrag06.01.2025 , 18:49 Uhr
"Merz will straffällig gewordenen Doppelstaatlern die deutsche Staatsangehörigkeit „aberkennen“. Den Vorschlag könnte er aber nicht mit den potenziellen Koalitionspartnern SPD, Grünen und FDP umsetzen." Nanana, da steckt mir deutlich zu viel Gewissheit in der Aussage. Der Vorschlag mag vielleicht jetzt noch nicht mit SPD und Grünen umsetzbar klingen, aber allein in 2024 haben SPD und Grüne die Bezahlkarte eingeführt, auf EU-Ebene bis dato undenkbaren Asylverschärfungen zugestimmt und Menschen nach Afghanistan abgeschoben... Wenn man also irgendeine Lehre aus dem letzten Jahr gewinnen kann, dann das nichts mehr undenkbar ist. Insofern: Natürlich werden SPD und Grüne auch solch einen Vorschlag mittragen wenn es eine grundlegende Bedingung Merz' ist - spätestens ab dem 24. Februar, wenn es darum geht wer an den Fleischtöpfen der Macht neben der CDU bleiben darf, werden rot und grün in Konkurrenz zueinander Zugeständnisse anbieten, die noch deutlich weiter gehen werden. Einfach abwarten und staunen
zum Beitrag06.01.2025 , 12:00 Uhr
"Bei Syrer*innen, die schon länger in Deutschland leben, liegt die Beschäftigungsquote bei über 60 Prozent." Mit 'die schon länger in Deutschland leben' sind Menschen gemeint die teilweise seit 2015 in Deutschland sind... Wer es in 10 Jahren verpasst hat sich Sprachkenntnisse anzueignen (das geht auch hervorragend in Eigeninitiative, via Apps, etc) und sich um Arbeit/Bildung zu bemühen der muss dann jetzt mit den Konsequenzen leben🤷♂️ Nicht nur wir haben den zuwandernden Menschen gegenüber eine Verpflichtung, auch Migranten haben eine Bringschuld dem aufnehmenden Staat und der Gesellschaft gegenüber. Integration ist keine Einbahnstraße.
zum Beitrag05.01.2025 , 22:11 Uhr
"Ich sags wie es ist: Das russische Nuklearwaffenarsenal ist NICHT in einem einsatztauglichen Zustand." 100% Zustimmung. Vielleicht eine Hand voll. Die Unwissenheit über atomare Waffen in der europäischen Bevölkerung ist Putins' größter Pfand... - wenn die Menschen nur halbwegs Bescheid wüssten welch unglaublichen Aufwand es kostet Raketen dauerhaft abschussbereit zu halten und wenn man sich dann noch in den Kopf rufen würde, dass wirklich seit Jahrzehnten die Nuklearsilos der Russen permanent unter Satellitenbeobachtung der Amerikaner stehen UND welches Ausmaß die Kleptokratie in Russland erreicht hat - ich meine denen ist sogar beim Marsch auf Kiev zu Kriegsbeginn der Treibstoff ausgegangen weil selbst da wieder intern abgezweigt und unter der Hand verkauft wurde...😂
zum Beitrag05.01.2025 , 15:23 Uhr
"Was ist in den letzten Jahren passiert, dass die Menschen in Europa, denen es eigentlich gut geht, alles über Bord werfen, was sie in den letzten Jahren glücklich gemacht hat?" Weil sie es nicht ertragen das in Krisenzeiten sie den Gürtel enger schnallen sollen während das Bürgergeld üppig erhöht wurde. Dass das auch nur ein Ausgleich für zuvor verpasste Angleichungen war ist in der Emotion egal. Auch Karlsruhes' Vorgaben haben in der Wut kein Gewicht. Gleiches gilt für Zuwanderer - die massive Welle der Zuwanderung seit 2015 war zu viel, wenn das eigene Kind nicht mehr in die Turnhalle kann und hinter der Hecke plötzlich Wohncontainer die Aussicht 'verschandeln' dann ist Schluss mit Nächstenliebe. "Was erwarten die Geringverdiener, wenn sie plötzlich die deutsche FPÖ - AfD wählen, dass es Ihnen besser geht?" Nein das muss gar nicht sein. Aber das es den anderen (Migranten, Arbeitslosen und Arbeitsunwilligen) auf gar keinen Fall besser geht... Nach unten treten war schon immer leichter als nach oben😉
zum Beitrag05.01.2025 , 12:57 Uhr
"Alle Raketen vom Typ ATACMS seien von der Luftabwehr abgeschossen worden, teilte das Verteidigungsministerium auf seinem Telegramkanal mit. Auf diesen Angriff werde Moskau entsprechend reagieren (...) In der Vergangenheit hatte Russland damit gedroht (...) mit dem Beschuss von (...) Hyperschallraketen zu antworten." Herstellungskosten einer ATACMS-Rakete zwischen 1 und 2 Mio Dollar, je nach Gefechtskopf und Zünder. Demgegenüber Herstellungskosten einer Kinschalrakete - unbekannt, man weiß aber das die Herstellung von zwei Prototypen in 2022 grob 250 Mio Dollar verschlungen hat... Das wird heute sicherlich selbst im kleptokratischen Russland deutlich billiger gehen, aber 10 bis 20x teurer als eine ATACMS wirds dennoch mindestens sein... Wenn man sich dann noch das BIP Russlands in den Kopf ruft beweist sich einmal mehr wie kopflos dieser Krieg von russischer Seite geführt wird.
zum Beitrag05.01.2025 , 12:14 Uhr
Und wie schon in Frankreich erfolgt auch in Österreich sehr zeitnah das wehe Erwachen über den voreiligen Jubel durch eine Zweckehe dem rechtslastigen Wählervotum ein Schnäppchen geschlagen zu haben. Eine Regierungskrise kann ich aber gerade deshalb hier beim besten Willen nicht erkennen, vielmehr bekommt Österreich nun (sehr wahrscheinlich) im zweiten Anlauf das, was es Ende September präferiert gewählt hat: 28,8% FPÖ und 26,3% ÖVP. Eine sehr komfortable Mehrheit. Schau mer mal wie es Ihnen bekommt und gefällt🤷♂️
zum Beitrag05.01.2025 , 10:44 Uhr
"Es sei von Kindern zu viel verlangt, die Selbstdisziplin aufzubringen, diese Angebote nicht zu nutzen." Alte Weisheit: was Hänschen nicht lernt lernt Hans nicht mehr... Und wieso Selbstdisziplin? Es braucht keine Selbstdisziplin dafür - es steht ja eine Lehrkraft in der Klasse die klar vorgibt wann das Smartphone zu nutzen ist und wann nicht. Die Problematik, dass "das notwendige Maß an Selbstkontrolle (...) noch nicht vorhanden" ist, stellt sich da gar nicht. Ich bringe meinem Enkel ja auch mit zwei Jahren schon bei an der Kreuzung erst links-rechts-links zu schauen bevor wir losgehen oder das Feuer kein Spielzeug ist... Der "dafür zuständige präfrontale Kortex im Gehirn" ist bei ihm definitiv auch noch nicht ausgereift - deshalb überwache ich ihn dabei und würde ihn nicht alleine die Straße überqueren lassen, aber deshalb kann ich es ihm doch trotzdem von Beginn an einschärfen...🤷♂️ Wir wollen mündige Menschen heranziehen - wie soll das gehen ohne fördern und fordern? Kinder brauchen Wurzeln und Flügel - keinen gepolsterten Käfig. Frage: sollen diese Maßnahmen wirklich die Kinder schützen oder doch eher uns, weil wir mittlerweile jegliche Konflikte in der Erziehung scheuen?
zum Beitrag05.01.2025 , 09:20 Uhr
In den ostdeutschen Dörfern, also wirklich den kleinen Gemeinden wo noch jeder jeden kennt gibt es einen Zusammenhalt, gegenseitige Hilfe und ein miteinander Auskommen wie sie es aus westlichen Gemeinden nur noch aus der Erzählung von Oma und Opa kennen🤷♂️ Ich habe seit Jahrzehnten den direkten Vergleich, bin im ländlichen Bayern geboren und teilweise aufgewachsen, das war auch noch 'heile Welt', wenn ich das allerdings mit der Dorfgemeinschaft der Verwandtschaft meiner Frau Vergleiche, dann ist da ein himmelweiter Unterschied. Der Schönheitsfehler ist halt knapp 50% AfD bei Europawahl und Landtagswahl - ein deutscher Pass und ein nordeuropäisches Erscheinungsbild halt 'Pflicht'
zum Beitrag05.01.2025 , 09:01 Uhr
"Weil er doch bei Nachfrage auch nur ein Opfer ist." Und wenn ich Opfer bin dann gelten für mich Gesetze bzw der gesunde Menschenverstand nicht mehr? Zum Glück haben sie ihn noch direkt vor Abflug am Flughafen festgenommen.
zum Beitrag04.01.2025 , 22:18 Uhr
"Rechtspopulisten sind Ausländerfeinde – das ist eine Grundüberzeugung linker Feindbildpflege." Dass das Quatsch weiß jeder, aber denken in schwarz-weiß-Mustern ist so viel bequemer🤷♂️ Rechtspopulisten haben natürlich nichts gegen Ausländer so lange sie arbeiten, am besten in Jobs die die eigene Bevölkerung meidet. Ansonsten sollen sie bitte ruhig sein, möglichst nicht auffallen und am besten abseits des gesellt Alltags ihr Dasein fristen.
zum Beitrag04.01.2025 , 21:43 Uhr
Housing First ist nicht gescheitert - es gibt nur einfach kein Recht auf wohnen in Berlin, New York, Los Angeles und alle anderen Großstädte die aktuell vor Menschen überquillen - das gilt für Arme, Studenten, Obdachlose, einfach alle🤷♂️ Es gibt genügend Wohnungen - auch in Deutschland übertrifft der Leerstand den Bedarf. Fakt ist aber, dass Menschen nicht überall wohnen wollen. Das kann ich sehr gut nachvollziehen, aber es muss jedem logisch sein, dass keine Stadt und kein Staat grenzenlos Wohnraum für jeden da schaffen kann, wo er am liebsten leben möchte. Wohnraum ist nun mal ein endliches Gut wie alles andere auch - das ist weder zynisch noch haifischkapitalistisch sondern blanke Realität.
zum Beitrag04.01.2025 , 14:32 Uhr
"Der Effekt der radikalen Flanke verleiht der unbeliebten Letzten Generation gerade wegen ihrer Ablehnung, die sie beim Großteil der Gesellschaft auslöst, eine neue, positive Bedeutung." Ich glaube da schwingt auch ganz viel Prinzip Hoffnung mit in dieser Studie... Ja man könnte gerade den Beweis anführen, dass die AfD seit Jahren als radikale Flanke auf der anderen politischen Seite agiert und so die Merz-CDU und Linnemann gemäßigt erscheinen lassen - das würde der Studie Substanz geben. Aber es kommt halt meiner Meinung auch immer auf die Bevölkerung an - und die ist gerade deutlich leichter für konservative als für progressive Ideen zu begeistern, denn es ist ja nicht so das linke Gruppen ihre Arbeit eingestellt haben, sie haben nur fortwährend keinen Erfolg mehr - seien es Fridays For Future, LG, Extinction Rebellion oder auf politischer Ebene Harris, Die Linke, etc... - die tun und taten ja unaufhörlich, allein sie finden keinen Anklang mehr🤷♂️
zum Beitrag04.01.2025 , 14:03 Uhr
"Zeke Hausfather sagt: „Das 1,5-Grad-Ziel ist tot.“ Tessa Möller sagt: „Das 1,5-Grad-Ziel wird nie sterben.“" Beide haben sie recht🤷♂️ Auf die nächsten Jahrzehnte ist es tot, das ist klar. So schnell wirds nicht gehen, irgendwo Richtung 2070 bis 2100 könnte es realistisch möglich sein globale Klimaneutralität zu erreichen. Europa will es bis 2050, China 2075
zum Beitrag04.01.2025 , 12:48 Uhr
"Erst mal ein guter Gedanke, mehr Stoffe und Materialien in einen Zyklus zu bringen. Denn der Sieg der Fast-Fashion-Industrie hat dazu geführt, dass Textilien en masse in die Welt geblasen werden (...) Mehr Nachhaltigkeit wäre dringend angesagt." Kleiner Fehler an dem 'guten Gedanken', die Fast Fashion ist derart leidig in Qualität das da wenig von geeignet ist ein 'zweites Leben' nach einem Wiederverkauf zu führen - und ob es wirklich für die Umwelt besser ist, wenn das Zeug wieder von Europa per Schiff nach Asien geschippert wird um dann dort offiziell wiederverwertet aber viel wahrscheinlicher inoffiziell auf irgendeiner Müllkippe in Malaysia verbrannt wird (Beispiele aus der Realität gibt es ja genügend für diese Praxis) ist mehr als fraglich. Aus meiner Sicht ist das nur ne Alibiverordnung - das Problem wird ausgelagert, aus den Augen aus dem Sinn
zum Beitrag04.01.2025 , 08:56 Uhr
"Was der unregelmäßige Fährverkehr mit der Misere um die Erneuerbaren zu tun hat, wüßte ich trotzdem gerne." Es ging mir darum aufzuzeigen das es ein wirklich heftiger Sturm war der teilweise den Betrieb im Land blockierte, Bäume entwurzelte, etc Ich fand es einfach befremdlich das der Artikel es abfeiert, dass die Windkraft "915 Gigawattstunden" an diesem Tag erreicht hat, es aber völlig ignoriert, dass dafür ein heftiger Wintersturm nötig war bzw das halbe Land im Ruhemodus lag. Meiner Meinung nach sollten wir die Erneuerbaren erst abfeiern wenn unter Normalbedingungen ein bedarfsdeckender und wirtschaftlich rentabler Betrieb möglich ist und das ist leider noch sehr weit entfernt bzw technisch teilweise noch unmöglich - der Zubau ist eine Frage des Willens, bei langfristigen Speichermedien bzw Absicherung des Netzes stecken wir hingegen noch in der Grundlagenforschung, da gibt's Theorien, Modelle und einige wenige Testanlagen - und der größte Energiespricher der Welt steht auch nicht in Deutschland sondern natürlich in China... Da fehlts leider noch viel zu weit um jetzt schon Sektkorken knallen lassen
zum Beitrag04.01.2025 , 01:06 Uhr
"Die Pyrolobby verteidigt sich damit, dass beispielsweise die Todesfälle durch Böllertypen verursacht worden seien, die Verbrauchern bereits verboten sind. Es sei ungerecht, alle für das Fehlverhalten einiger weniger zu bestrafen. Aber wenn privates Feuerwerk zu Silvester erlaubt ist, kann die Polizei legales von illegalem Böllern kaum unterscheiden." Dann können wir ja auch Alkohol verbieten, weil da kann die Polizei auch nicht durch bloßes anschauen legal abgefüllten von gefährlich selbstgebrannten Fusel unterscheiden. Rauchen und Kiffen geht auch nicht mehr, da erkennt die Polizei such nicht optisch ob eventuell noch andere verbotene Stoffe beigemischt wurden - vor allem bei selbstgedrehten. Autos müssen auch verboten werden, da kann die Polizei auch nicht sehen ob sich einer ohne TÜV nen V8 mit 500 PS aufwärts unter die Haube gepflanzt hat. Was müssen wir noch verbieten🤔 Geldscheine, Kreditkarten, Führerscheine, stromführende Geräte - ALLES, alles müssen wir verbieten weil man ALLES so gut fälschen kann das es die Polizei auf Anhieb nicht erkennen kann, ob es original und sicher ist oder legal. Lasst uns ALLES verbieten für ein freies sicheres Leben.
zum Beitrag03.01.2025 , 11:34 Uhr
"Es handele sich vor allem um Jugendliche mit Migrationshintergrund, wobei sich natürlich nicht alle Menschen mit Migrationshintergrund so verhielten" Diese Diskussion ist seit Jahren überfällig und muss endlich ehrlich geführt werden. Der ÜBERWÄLTIGENDE Teil der Migranten will ein ruhiges Leben ohne Konflikte führen - es ist ein kleiner, aber leider sehr renitenter Teil, der sich hier aufführt wie die Axt im Walde und alle Migranten damit in Verruf bringt. Es ist ja längst nicht mehr auszuhalten, jedes Jahr wird angekündigt rigoros durchgreifen zu wollen - siehe Silvesterkrawalle letztes Jahr Berlin - und im Endeffekt passiert wieder nichts🤷♂️ Sinnbildlich für dieses Jahr ist das Video des migrantischen Influencers, der seinen 300.000 Followern schelmisch vorführt, wie er eine Rakete absichtlich auf eine Wohnhaus in Neukölln abfeuert - die Rakete dringt durch das Fenster ein und explodiert im Zimmer... Reaktion der Polizei auf Nachfrage: das Video ist bekannt und wird bearbeitet. Aha. Wieso reitet bei einem derart bekannten bzw leicht zu identifizierenden Täter die Kavallerie nicht Minuten später ein? Samthandschuhe für bewusste Straftäter - mir absolut unverständlich.
zum Beitrag03.01.2025 , 11:17 Uhr
"Das letzte mal als Trump was über millitärischen Themen entschieden hat, war als er Afghanistan den Taliban ausgekiefert hat." Und auch da hat er doch nur den Scherbenhaufen aufgeräumt, der ihm hinterlassen wurde🤷♂️ Der Afghanistankrieg begann unter Bush als Reaktion auf 9/11. Die Idee, das demokratische Verhältnisse in Afghanistan geschaffen werden sollen, war primär nie der Plan. Das entstand im Laufe der Jahre - nach Bush... Vor allem Obama (und Europa) haben dann dort herumgedoktort, höchste moralische Ziele ausgegeben und - genau wie jetzt in der Ukraine - nicht ausreichende Mittel zur Verfügung gestellt um diese ehernen Ziele auch realisieren zu können. Obama war am Ende zufrieden damit Bin Laden ohne Gerichtsverhandlung ermorden und wie Müll heimlich im Meer zu verklappen zu lassen👍 Das ist in Nachbetrachtung DER Schlüsselmoment des 20 jährigen Krieges für mich, wo Anspruch und Realität sich direkt im Spiegel begegneten. Trump hat in Afghanistan nur den Schlussstrich gezogen, den alle längst herbeigesehnt haben - die Kräfte vor Ort waren seit Jahren derart heruntergefahren, dass außer die eigenen Basen bewachen doch keinerlei Autorität mehr da war.
zum Beitrag03.01.2025 , 10:06 Uhr
"Es entstanden also deutliche Überschüsse – und die wurden exportiert. Bis zu 17 Gigawatt flossen ins Ausland, in der Tagessumme waren es 294 Gigawattstunden. Zugleich wirkte sich das große Angebot an Strom auf den Strompreis aus. Am Neujahrstag war er aufgrund der geringen Nachfrage 14 Stunden lang negativ, lag also sogar unter null." Was hier als positives Beispiel verkauft ist in Wahrheit die ganze Misere der Erneuerbaren: sie schaffen es nur genügend Strom zu produzieren, wenn wir/Europa 'keinen' braucht. 1. War am Neujahrstag Sturm. Am Brocken fuhr die Bahn nicht, Fähren auf die Nordseeinseln fuhren unregelmäßig, teils gab es Orkanwarnung... 2. Durch den Sturm blitzte fast überall die Sonne vom Himmel und löste den zähen Nebel ab. 3. Am Neujahrstag war ein Feiertag, viele Betriebe haben an diesem Tag nicht produziert. Über Silvester/Neujahr pausieren selbst viele Industrien die sonst an Sonn- und Feiertagen durchgehend produzieren. Es war also alles andere als ein normaler Tag, es war ein Tag mit Idealbedingungen für die Erneuerbaren. UND on top: der Strompreis unter Null, heißt wir zahlten drauf. Wir zahlen teuer wenn wir Strom brauchen und wenn wir ihn loswerden müssen auch
zum Beitrag03.01.2025 , 09:50 Uhr
"Fraglich, ob das mittel- bis langfristig das Ende sein wird." Es kommt einzig darauf wer oder was nach Putin kommt. Für ihn ist es der letzte Krieg - egal wie. Das kann man jetzt schon festhalten. Russland ist derart ausgeblutet, an Menschen wie an Material, dass zu Putins Lebzeiten keine großen Feldzüge mehr drin sind, mal vielleicht von so 'Kleinigkeiten' wie Georgien, Usbekistan oder Transnistrien - außer der Blutzar schickt sich an nochmal 10 und 20 Jahre zu leben UND zu regieren - das sehe ich aber nicht kommen, da sein eigens vorgegebenes Bild des starken Mannes es niemals zulassen würde, dass er in einem Zustand wie es Biden ist sich an der Macht halten könnte. Russland ist da viel zu sehr ein Tigerkäfig
zum Beitrag02.01.2025 , 17:39 Uhr
Der Artikel vergisst zu erwähnen, dass diese Industriekrise gerade vom linken Spektrum herbeigewunschen und tatkräftig herbeigearbeitet (Tatenlosigkeit trotz Rekordstrompreise etc) wurde. Eigentlich müsste links also gerade Party herrschen...🤷♂️ Egal ob Chemie, Autobau, Stahl, Energie, etc - gegen diese 'dreckigen' Industrien wurde vom linken Spektrum unentwegt leidenschaftlich geschrien, gekämpft, demonstriert und verteufelt bis man jetzt - oh Wunder - plötzlich merkt, dass das die big player waren die überproportional den ganzen Bums aka Sozialstaat erst ermöglicht haben UND gleichzeitig massenhaft Hochlohnjobs für die Bevölkerung generierten, da sie genügend 'böse' Gewinne erwirtschafteten, so dass in ihren Industriezweigen "die Gewerkschaften stark sind und (...) gute Löhne" auch für Bandarbeiter, sprich den kleinen Mann, durchsetzbar waren. Nu is Krise, die Unternehmen verlagern ihre Arbeitsplätze an freundlichere Standorte - kurzum: 'die Felle schwimmen davon', die Stimmung im Land kippt wenig überraschend gen reaktionär bis rechts - und links entdeckt plötzlich sein 'Herz' für die Industrie...😂 Wärs nicht so traurig wärs ne astreine Komödie a la Shakespeare
zum Beitrag02.01.2025 , 15:35 Uhr
"Die einfache Wahrheit ist doch, dass ein Großteil der Geflüchteten bleiben wird egal was wir davon halten." Das wird definitiv nicht so bleiben. Es wird nur bleiben können wer sich willentlich integriert, Eigeninitiative zeigt und irgendwie auch 'einzahlt'. Alles andere fördert sukzessive den Zuspruch an AfD, BSW, an die Merz-CDU, Aiwanger, Söder und co - das lässt sich wunderbar über die letzten Jahre nachzeichnen, weltweit. Die symbolische Abschiebung nach Afghanistan direkt vor den Ostlandtagswahlen wird in der nächsten Regierung eine regelmäßige Anwendung finden. Die Menschen im Land verlangen nach echten Lösungen, mit Symbolpolitik ist kein Blumentopf mehr zu holen, außer man will Wahlergebnisse wie in Thüringen, Sachsen und Brandenburg zeitnah republikweit haben. Die Europawahlkarte war in flächendeckendes Schwarz und Blau gefärbt, wer das weiterhin ignoriert endet halt bei 12 und 16 Prozent 🤷♂️ Das ist einfach die aktuelle Realität
zum Beitrag02.01.2025 , 14:57 Uhr
Trump wird im Gegensatz zu Biden mit Putin reden - so einfach, so banal. Scholz hat das ja auch getan, aber Scholz hat kein Gewicht - woher auch🤷♂️ Trump hingegen schon. Und der Artikel arbeitet es auch sehr schön heraus, dass linke Ängste - Trump werde die Ukraine Putin hilflos ausliefern - nicht eintreten werden, denn Trump ist genau das was ihm Progressive immer vorwerfen: egoistisch, arrogant, selbstverliebt - und deshalb will er glänzen, deshalb wird er, ob wider seiner Überzeugung oder nicht, einen passablen Kompromiss erringen. Freilich ein Kompromiss der Ungerechtigkeit, denn Putin wird am Ende belohnt werden, er wird einen Teil der Ukraine bekommen - die Krim, die jetzt besetzen Gebiete - irgendwo in dieser Richtung wird es enden. Leider. Aber mehr ist nicht drin. Trump räumt nur auf was eben die progressiven Kräfte weltweit knapp 3 Jahre verpasst haben🤷♂️ - Baerbock faselte von Russland darf nicht gewinnen, toll gesagt, schön für die eigene Seele - aber Taten blieb Deutschland schuldig. Putin setzte von Anfang an auf aussitzen, das wurde schon vor 2 Jahren prophezeit, dass die Europäer nicht die Opferbereitschaft haben wie Putin und es hat sich bewahrheitet. Leider.
zum Beitrag02.01.2025 , 10:53 Uhr
Linnemann wie üblich erst gebellt und dann gedacht - das ist aber auch sein Arbeitsauftrag wenn ich mir in den Kopf rufe wofür ihn Merz installiert hat und welche politische Flanke er bespielen soll... Ganz so einfach wie es sich der Artikel macht ist es aber auch nicht: "Ein Register für psychisch Kranke würde Gewalt nicht bekämpfen, sondern das Vertrauen in unsere Gesellschaft erodieren lassen." Wenn man alles kategorisch ausschließt was das Vertrauen erschüttert steht man eben am Ende in rosa Zuckerwatte gebauscht da unfähig sich zu wehren - solch ein Register kann natürlich eine Art Frühwarnsystem sein oder zumindest einem zuarbeiten, es bedürfte aber freilich einer deutlich überdachteren Ausarbeitung als Linnemanns' roher Auswurf. Das ein solches Register das Vertrauen in die Gesellschaft erodiert sehe ich überhaupt nicht, das wäre ja nur der Fall wenn es offen für jedermann einsehbar bspw im Internet abrufbar wäre. Wenn es rein auf Behörden oder Fachpersonal beschränkt bleibt erodiert sich da gar nix - normale Straftaten werden in Deutschland ja auch namentlich registriert und anonymisiert in der PKS veröffentlicht. Es gibt auch einen Anspruch der Bürger auf Transparenz
zum Beitrag02.01.2025 , 09:51 Uhr
"Von außen wirken sie oftmals wie das kleine Geschwisterkind der Grünen" - diese Aussage trifft es doch perfekt. Das Volt vor allem auf die U30 zielt erachte ich als Fehler. Gerade in unserem Alter (U30x2😉) gibt es eine große Gemeinde an Menschen die früher Grüne gewählt haben weil sie GRÜN wollten und die zunehmend nichts mehr mit dieser Partei anfangen können (oder es schon lange nicht mehr können), weil die Grünen eben 'erwachsen' geworden sind - Regierungsverantwortung auf allen Ebenen des Landes tragen und trugen, aber halt deswegen auch Flüssiggasterminals bauen, Waffen liefern, Atomstrom kaufen, etc... 'Wir wollten doch nie regieren' hat vor gar nicht allzu langer Zeit ein alter Schulkamerad zu mir gesagt - und ich glaube so denken mehr als man glauben möchte. Es gibt in Deutschland zweifelsohne eine Gruppe von Menschen durch alle alters- und Sozialschichten, die eine Partei wollen die NUR grün ist ohne Rente, Außen- oder sonstige Politik. Realpolitisch ist so eine Partei natürlich als Partner 'unbrauchbar', als Opposition kann sie aber durchaus nützlich sein. Das könnte Volts Lücke sein, denn die Grünen wollen ja nicht mehr Opposition, siehe die Anwanzerei an Merz
zum Beitrag02.01.2025 , 09:38 Uhr
Der Artikel geht voll am Thema vorbei. Ich kenne niemanden der ALLE Migranten "loswerden" will wie es im Artikel ausgedrückt wird. Die Debatte dreht sich ausnahmslos um die Migranten die nicht arbeiten, sich nicht integrieren wollen, die straffällig geworden sind - kurzum, um die die uns auf der Tasche liegen und/oder der Gesellschaft schaden. Und hier ist die Debattenkultur kaputt. Rechte scheren Migranten unisono über einen Kamm das alle faul wären, sich nicht integrieren und die soziale Hängematte genießen wollen. Und Linke ignorieren völlig, dass es eben einen Teil unter den Migranten gibt, auf die diese ganzen Unterstellungen der Rechten tatsächlich auch zutreffen. Exemplarisch auf die Syrer bezogen kann man das wunderbar ausführen: Von den Syrern im arbeitsfähigen Alter die seit 2015 zu uns kamen arbeiteten in 2023 gerade mal 54% - man muss kein Matheprofessor sein um zu begreifen das die restlichen 46% plus die Syrer im nicht arbeitsfähigen Alter unterm Strich mehr Kosten verursachen als der arbeitende Anteil. ANDERERSEITS stimmt aber auch, dass über 60% der arbeitenden Syrer in systemrelevanten oder Mangelberufen tätig sind. Die Realität ist eben nicht eindimensional🤷♂️
zum Beitrag29.12.2024 , 22:29 Uhr
"Darf es Blätter wie Welt und Bild geben? Natürlich." Wenn es solche Blätter geben darf, warum dann nicht auch Musks' Meinung? Und natürlich hat Musk das Recht in der 'Welt' zu sprechen - so wie jeder andere Mensch auch. Oder gilt das Recht auf freie Rede nur für Menschen die die 'richtigen' Ansichten vertreten? Natürlich ist Musks' Beitrag eine reine Selbstinszenierung, natürlich fußen seine Forderungen auf reinem Eigeninteresse - aber wer tut dies nicht wenn er öffentlich spricht??? Musks' Beitrag bewegte sich im Rahmen aller gesetzlichen Schranken - und die allein sind maßgebend. Punkt. Wer ein Plädoyer abhält das Meinungen allein verboten gehören oder nicht medial berücksichtigt werden sollten, nur weil sie mit der eigenen Weltanschauung nicht übereinstimmen, ist letztlich keinen Funken besser🤷♂️ Wo liegt der Unterschied zwischen Musk und diesem Artikel? Nirgends. Beide wollen den Pluralismus zu ihrem Vorteil beschränken.
zum Beitrag29.12.2024 , 22:04 Uhr
Und wieder mal werden Städter übervorteilt - die haben schon fußläufige Anbindung an Schulen, Geschäfte, einen wahrnehmbaren ÖPNV - und jetzt halt auch noch Prämien für Bahnticket und eine Mini-Abwrackprämie - während die 'Idioten' die auf dem Land leben, die keinen ÖPNV haben, die für jedes Geschäft fünf Kilometer fahren müssen, mal wieder in die Röhre schauen... So geht Solidarität🙄 Einmal mehr beweisen Grüne und Klimaliste das sie auch nur Klientelpolitik betreiben - und dann kommt bei nächster Gelegenheit wieder das große Gejammer, dass die Mieten und Preise für Immobilien in urbanen Lagen explodieren und keiner dort Wohnraum findet, während die Dörfer immer weiter vergreisen...👍 Deutschland braucht gerade wirklich alles außer weitere Anreize für Menschen in Städte zu drängen. Da wird bei jeder Gelegenheit der Zeigefinger erhoben das Klima ein globales Problem sei und wir alle unseren Beitrag dazu leisten müssen - um dann wieder nur Angebote für einen klar abgegrenzten Teil der Bevölkerung zu schaffen... Absolut schlüssig, einleuchtend und stringent. Applaus 👏
zum Beitrag29.12.2024 , 21:23 Uhr
Gilt dann für uns beide, woll 😉
zum Beitrag29.12.2024 , 13:25 Uhr
Wieso setzt ihr euch nicht mal ernsthaft damit auseinander ob Zusammenhalt und Miteinander tatsächlich gewünscht sind. Und zwar von beiden Seiten! Ihr malt hier immer so schöne Bilder einer Utopie, interviewt exemplarisch bestintegrierte Migranten und Bürger die besonders um das Ideal bemüht sind - das ist aber leider nicht die gesamtgesellschaftliche Realität. Von deutscher Seite nicht, sonst hätten CDSU, FDP, AfD und BSW zusammen nicht über 70%, während SPD, Grüne, Linke kaum 30% erreichen. Und auch von Seiten der Migranten mehrheitlich nicht. Weder nach dem Anschlag in Mannheim, noch nach dem in Magdeburg gab es migrantische Solidardemos. In keinem Medium, aus keiner Stadt gibt es Berichte darüber. Und jetzt kommt mir nicht mit es traut sich keiner auf die Straße - als Assad gestürzt würde gab es in vielen Städten migrantische Spontandemos. Auch für Gaza regelmäßig. Vielen Migranten ist es schlicht egal. Sie wollen hier in Ruhe leben, arbeiten, ein besseres Leben führen. Das ist kein Vorwurf. Weder an Deutsche noch Migranten. Wir haben seit Jahrzehnten Parallelgesellschaften und ich sehe auf keiner Seite mehrheitlich ein Interesse dies zu ändern.
zum Beitrag29.12.2024 , 08:14 Uhr
Endlich mal ein sachlich realistischer Ausblick was Syrien betrifft. Danke Herr Wali. Diese ganzen Artikel über 'Befreiung' und 'Syrien hat jetzt die Chance einen demoktischen Weg zu gehen' oder die Idee eines kurdischen Staates oder Autonomiegebietes auf syrischen Boden haben mich die letzten Wochen arg zweifeln lassen ob ich auf einem anderen Planeten lebe... Es waren ja nicht die Bürger die Assad gestürzt haben, das wird mal wieder typisch romantisiert in unseren Medien, es waren streng hierarchisch strukturierte bewaffnete Rebellen. Paramilitärs - die, ganz nebenbei, größtenteils vorher für und mit dem IS gekämpft haben. Hardcore Islamisten. Das viele Menschen hierzulande diese Tatsache einfach übergehen zeugt für mich wieder von der menschlichen Naivität - oder dem unerschüttrelichen Glauben an das Gute im Menschen, je nachdem wie man es sehen will (Glas halb voll oder halb leer). Syrien hat beste Karten den gleichen Weg zu gehen wie Lybien oder Afghanistan - oder es geht einfach weiter wie bisher. Für mich ist das nur ein Terrorregime das das andere abgelöst hat - die Islamistenflagge in der TV Ansprache sagt ganz klar wohin die Reise unter den neuen Machthaber gehen soll.
zum Beitrag28.12.2024 , 23:15 Uhr
Ich glaube wenn sie Renate Künast und Jürgen Trittin von 2009 die diesjährigen Asylverschärfungen, Bezahlkarte und Abschiebungen nach Afghanistan vorlegen würden, die die Grünen in 2024 mitgetragen haben, würden die Ihnen angewidert vor die Füße spucken 🤷♂️ Insofern finde ich die These die Grünen 2024 seien linker aufgestellt als die Grünen 2009 Selbstbeweihräucherung im Endstadium
zum Beitrag28.12.2024 , 20:20 Uhr
Das mit dem Verlogen sein und nur auf den eigenen Vorteil bedacht ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal von AfD-Politikern - das gibt's durch die Bank in allen Parteien. Ich stimme Ihnen aber sofort zu, dass das je weiter rechts eine Partei steht umso hemmungsloser ausgelebt wird.
zum Beitrag28.12.2024 , 17:37 Uhr
"Niemand in D kann sich für 48 Stunden dem "Trubel" entziehen" Aber natürlich geht das, zum Beispiel so: www.top-hundeurlau...t-hund-ohne-boller
zum Beitrag28.12.2024 , 14:48 Uhr
"In dem Meinungsbeitrag (...) schreibt Musk unter anderem, Deutschland habe es sich in der Mittelmäßigkeit bequem gemacht. Das Land taumele am Rande seines „wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenbruchs“." Diese Einschätzung hat nicht nur Musk. Unsere Schulen bröckeln, die Bahn marode, einst Technologievorreiter heute immer öfter abgehängter Nachzügler - siehe E-Mobilität, Photovoltaik oder Transrapid, völlig überteuerter Strom, Wohnungsnot, zunehmende Insolvenzen und dazu in allen Bereichen ein Bürokratieirrsinn der Land und Menschen lähmt. Das sind alles nicht zu leugnende Tatsachen und sie werden genau so auch von Politikern aller Parteien in diesem Lande vorgetragen. Ob man daraus bereits 'den Rand des wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenbruch' ableiten will ist freilich eine äußerst streitbare Aussage - der Meinung "Wenn man als Leiterin Meinung kündigt, weil man andere Meinungen nicht aushält, war man für den Job eher ungeeignet“ pflichte ich dennoch bei, auch wenn sie von einem schleimigen möchtegern Rechtsausleger kommt wie es Julian Reichelt einer ist.
zum Beitrag28.12.2024 , 13:43 Uhr
Tja, bei aller berechtigter Kritik an TikTok, X und co, die Idee derlei Plattformen zu verbieten weil man auf ihnen keinen politischen Erfolg findet ist und war ein Trugschluss auf beiden Seiten des Teichs. Solch ein Vorhaben mit dem Ziel 'gesteuerter medialer Vorauswahl' lässt sich nur in Diktaturen wie Russland und China umsetzen. Da aber Europa als auch Amerika trotz aller Unkenrufe immer noch Demokratien sind und die Menschen in diesen Ländern sich es sich - ganz offensichtlich - nicht nehmen lassen Medien nach ihrem Gusto zu konsumieren müssen die Politiker eben 'in den sauren Apfel beißen' und sich diesem Kampf stellen. Das hat nicht nur Trump erkannt sondern auch ein gewisser Herr Habeck - siehe seine Rückkehr zu X. Und das ist der richtige Weg. Wir - egal ob als Gemeinschaft in Häusern, Dörfern, Städten, Ländern - müssen zurück zur offenen Debatte mit ALLEN. Das Einigeln in kuschelige Filterblasen die nur das eigene Denken widergeben hat uns dahingeführt wo wir heute stehen, in heillos zerstrittene Gruppen die sich mit Maximalpositionen gegenüberstehen. Egal wie sehr man der Meinung ist das die eigene Meinung die einzig richtige ist - Gesellschaft funktioniert nur im WIR.
zum Beitrag28.12.2024 , 10:47 Uhr
Die "genervte Bevölkerung" hat in diesem Land die Freiheit ohne Zwang an der Kasse abzustimmen - und tut dies mit jährlich steigenden Rekordumsätzen 😯 bvpk.org/aktuelles/umsatz-2023 Das könnte einen glatt zu der Annahme bringen, dass die "genervte Bevölkerung" anscheinend nur einen sehr begrenzten Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes ausmacht. Auch ein Blick aus dem Fenster an Silvester könnte ob des mannigfaltig bunten Treibens am Nachthimmel einen zu diesem Schluss bringen. Böllern ist kein Klientel-Hobby für "CDSUAFDP" und deren Wählerschaft - wäre dem so müsste der Himmel über Fhain und Kreuzberg deutlich dunkler und ruhiger sein als der über Marzahn... Zu behaupten das man für eine Mehrheit spricht obwohl man offensichtlich nur eine Mindermeinung vertritt hat schon immer prima geklappt wenn man nur laut genug schreit - siehe LG...😉
zum Beitrag28.12.2024 , 09:03 Uhr
Die übliche Aufmerksamkeitshascherei zum Jahreswechsel von Deutschlands lautesten Abmahnverein. "Aus guten Gründen ist es an 363 Tagen im Jahr verboten, mit Pyrotechnik zu hantieren oder sie abzufeuern" - und da gehe ich gerne mit, aber aus genauso guten Gründen ist es an den anderen beiden Tagen eben erlaubt. Überall auf der Welt wird Silvester lautstark und bunt gefeiert - man schaue sich mal an was bspw Sidney oder Singapur zum Neujahr abbrennen und wie lustlos dagegen das Gezündel am Brandenburger Tor alljährlich wirkt😮💨 Von Indien bis quer über den asiatischen Raum bis raus auf die Philippinen wird übrigens wöchentlich geknallt - hunderte Böller an der Schnur werden da vor jeder Tür bis hin zu Kugelbomben die so mancher Luftabwehr Konkurrenz machen könnten gezündet zur Vertreibung der bösen Geister, für Glück, zu Geburtstag / Heirat / Geburt / Tod oder einfach nur aus Spaß... Wahnsinn das da immer noch Tiere leben und nicht alles schon x-fach abgebrannt ist...😂🤷♂️ Leben und leben lassen - 363 zu 2 Tage, wer das nicht tolerieren kann möge sich für 48 Stunden dem Trubel entziehen - es gibt ja mittlerweile genügend Angebote für ein böllerfreies Silvester - guten Rutsch🥂
zum Beitrag28.12.2024 , 08:10 Uhr
Interessanter Kommentar, Frau Herrmann nehme ich sonst immer als glühende Verfechterin von Kreislaufwirtschaft und degrowth wahr - umso spannender das sie sich hier nicht heimlich freut das die deutsche Wirtschaft lahmt, sondern ein Plädoyer für Investitionen abhält um wieder zurück zum Wirtschaftswachstum zu kommen. Diese Geisteswandlung kommt mir immer häufiger zu Ohren aus den 'linken Ecken' - es wird nicht mehr die alte Leier von degrowth und Kapitalismuskritik gesungen, nein plötzlich will links üppige Investitionen mittels Neuverschuldung um endlich den Turbo zu zünden um die fossile Ära zügig zu überwinden. Bravo. Vollste Zustimmung. Ein Plädoyer für Kapitalismus in Grün und CO2 neutral. Ich bin nur immer noch skeptisch: ist das jetzt eine ernsthafte Neuausrichtung oder werden degrowth und Kapitalismuskritik nur weggelassen weil gerade Wahlkampf ist und man damit keinen Blumentopf im Land gewinnen kann...? Das hält den Spannungsbogen hoch, einstweilen freue ich mich über den neuen Wind im linken Lager, mit derlei sachlicher Herangehensweise kann das negative Stimmungsrad bezüglich 'grünem Umbau' im Land wieder gedreht werden - realistische Ideen statt ideologischem Pathos👍
zum Beitrag27.12.2024 , 09:18 Uhr
Überschrift: "Störende Armut" Information im Text: "Es habe viele Beschwerden aus der Nachbarschaft über die Lautstärke und betrunkene Personen in den Hausfluren gegeben" Klingt eher nach Clickbait als nach passender Überschrift, denn es ist natürlich ein legitimes Bedürfnis eines jeden seine Nachtruhe 'genießen' zu können (und einen Hausflur ohne Uringeruch haben zu wollen). Man müsste die Räumlichkeiten in einen Bereich ohne Anwohner verlegen, aber dann heißt es wieder 'man will getrennte Gesellschaften'...🙄 Der Meinungsbeitrag "Natürlich wird es lauter, wenn viele Menschen an einem Ort zusammen sind. Doch das ist doch auch so, wenn ein Restaurant Tische und Stühle auf die Straße stellt. Doch hier handelt es sich um arme Menschen, die nicht konsumieren und die sollen dann einfach weg“ beweist dieses Denken exemplarisch. Natürlich ist es auch laut mit Cafés, Bars und co - und darum wird da auch rigoros um 22 Uhr die Außengastro geschlossen - siehe Simon Dach Kiez - oder die Etablissements sind eben umgezogen in Gebiete ohne direkte Anwohner - siehe Greifswalder Straße wo früher Magnet und Knaack beheimatet waren...🤷♂️ Hier wird Ruhebedürfnis als Armutsverdrängung verklärt.
zum Beitrag27.12.2024 , 08:00 Uhr
"Ich könnte das Leiden vieler Patienten mit Medikamenten lindern, die es hier in jeder Apotheke gibt“, sagt er erschöpft. „In vielen Flüchtlingslagern in Sudan ist die Lage besser." Und genau so ist es gewollt - das ist die europäische und auch deutsche Linie: Fluchtanreize sollen minimiert werden, die Menschen sich erst gar nicht auf den Weg machen. Was Tunesien macht bzw unterlässt fußt auf ihrem Abkommen mit der EU und wird ja auch großzügig finanziell entlohnt von uns. Gregor Gysi antwortete in einer Fragerunde einmal: "Wenn wir uns nicht verantwortlich fühlen für die Dritte Welt, kommt sie zu uns. Wollen Sie die alle erschießen?" - ...nein Herr Gysi, wir bezahlen andere die das für uns machen - Tunesien, Lybien, Marokko, Senegal, Türkei, to be continued... Und dennoch muss die illegale Migration bekämpft werden - aber eben nicht durch Milliardenaufwendungen in Abschottung und der Entwicklung von immer tödlicheren Barrieren, sondern so wie es Herr Gysi hier erklärt: youtu.be/bM0AIh3bu...i=DGyUx_CiJd-w3VEp
zum Beitrag27.12.2024 , 07:34 Uhr
"Wir sind heute in vielen Bereichen deutlich linker aufgestellt als 2009." Wen meint Herr Kindler mit "wir"? Die Grünen kann er unmöglich meinen, oder hat er sämtliche Entscheidungen die auf bundespolitischer wie europäischer Ebene von den Grünen mitgetragen wurden verpasst? Von EU-Außenlagern über diverse Deals mit Tunesien und co bis zur Bezahlkarte und Abschiebung nach Afghanistan... Da bleiben kaum mehr 'viele Bereiche' übrig🤷♂️ Oder war das eine Sprechautomatantwort nach dem Schema "Was darf ich jetzt eigentlich sagen? (...) Ist das jetzt die Linie, die wir abgestimmt haben?" Abseits davon wünsche ich gutes Gelingen für die zweite Lebenshälfte und viel Freude an der Familie.
zum Beitrag26.12.2024 , 20:11 Uhr
Thüringen ist nicht Thüringen, die Linie Erfurt Weimar Jena boomt - Mietpreise für Neubauten ähneln denen in Berlin. In Gotha und Arnstadt gehen die Grundstückspreise steil weil Erfurt Otto Normal zu teuer geworden ist - nicht alles ist eben Hildburghausen oder Pößneck und darbt. Gerade Suhl und Gohta wurden und werden bspw im Zunkunftsatlas regelmäßig schwere Zeiten vorausgesagt, die Immobilienpreise ziehen dennoch an. Mit zunehmender Internetanbindung - also verfügbaren Geschwindigkeiten über denen von Rauchzeichen und Brieftauben - wird auch die ländliche Gegend mehr und mehr attraktiv. Ein guter Freund von uns hat sich einen Dreiseithof nahe Sömmerda gekauft. Einmal die Woche pendelt er nach Frankfurt, ansonsten Home Office - solche Modelle werden sich in Zukunft häufen, da Otto Normal die Preise in den Metropolen nicht mehr mitgehen kann und Home Office stetig zunimmt. Will sagen, Gentrifizierung und gallopierende Mieten schaffen Realitäten - und das schneller als es Migrationsfreundlichkeit je könnte🤷♂️ Der Osten wird deswegen sicherlich kein flächendeckendes Multikulti-Kreuzberg, das muss er aber auch nicht - Deutschland ist ja laut Herr M. auch Gillamoos😉
zum Beitrag25.12.2024 , 21:26 Uhr
"Ein Drittel der Belegschaft des „Haus Wilstedt“ sollte nach Kolumbien abgeschoben werden. Jetzt haben die Betreiber eine Lösung: Ausbildungsplätze." Nanana, diese 'Lösung' gab es schon immer - eine Ausbildungsduldung ist ein hunderttausendfach gewählter Weg um trotz abgelehntem Asylantrag über einen Fachberuf noch an eine Aufenthaltserlaubnis zu kommen. Das ist quasi die Musterlösung schlechthin. Man darf da schon mal fragen warum der Träger erst jetzt auf diese Lösung kommt... Ich habe da eine Idee: "die Lage bei unausgebildeten Pflegehelfer*innen, zu denen auch die zehn kolumbianischen Mitarbeitenden in Wilstedt bisher gehörten (...) (ist) vergleichsweise entspannt. Bei den ausgebildeten Pflegefachkräften herrscht aber akuter Personalmangel." Nachtigall ick hör dir trapsen, man hätte die Mitarbeiter vom Tag 1 an über eine Ausbildung auf den sicheren Weg Richtung Aufenthaltserlaubnis bringen können, aber: Fachkräfte kosten mehr... Fachkräftemangel ist längst ein Wort das über Gebühr benutzt wird, auch zum Verschleiern der eigenen Profitgier... - ich kenne nicht wenige Betriebe die gar nicht so traurig sind mit Hilfskräften arbeiten zu 'müssen', 70% Lohn für 90% Workload...
zum Beitrag25.12.2024 , 19:32 Uhr
Andersrum wird ein Schuh drauß - Trump weiß sehr genau was die NATO Wert ist, die europäischen Staaten hingegen nicht - anders ist es nicht zu erklären, dass sich alle permanent zieren ihren Anteil am Bündnis zu leisten. Gerade WEIL Trump weiß was Europa zu verlieren hätte beharrt er auf den 2% - zurecht.
zum Beitrag25.12.2024 , 19:29 Uhr
Das sollte ihrer Neugier Nahrung geben... www.kirchenweb.at/...ddrmarkennamen.htm
zum Beitrag25.12.2024 , 18:09 Uhr
"Die demokratischen Parteien warnen davor, die Tat von Magdeburg für den Bundestagswahlkampf zu instrumentalisieren." Ist das so? "Wir dürfen nicht länger hinnehmen, dass der Schutz von Straftätern und Gefährdern über den Schutz der eigenen Bevölkerung gestellt wird (...) Wir müssen die Gefahr an der Wurzel packen und diejenigen aus Deutschland abschieben, die den Flüchtlingsschutz missbrauchen und eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen." - Christoph de Vries, CDU. Und aus der CSU ist zu hören, dass Gefährder "sofort hinter Gitter" müssen bis zu ihrer Abschiebung - inklusive der neuen Trendvokabel 'Ausreisearrest'. Das künstliche echauffieren zumindest auf Seiten der Union, dass die AfD den Magdeburger Anschlag für ihre Agenda missbraucht ist nicht ernstzunehmen - viel realistischer scheint mir CDU CSU sind sauer, dass die AfD (mal wieder) das Thema anführt und den Takt vorgibt, denn natürlich will die Union auch in dieses Horn blasen - die Ergebnisse der Landtagswahlen und der Europawahl sind ja jedem noch im Gedächtnis und die Stimmung im Land hat sich seither nicht geändert - Magdeburg wird zentral in diesem Wahlkampf, die Deutungshoheit darüber wahlentscheidend.
zum Beitrag25.12.2024 , 16:57 Uhr
Kleiner Unterschied - Trump schickt im zweiten Schritt keine Panzer, bombt die Zivilbevölkerung zu tausenden zu Tode und verheert das Land auf Jahrzehnte hin. Insofern dann doch ein gewaltiger Unterschied 😉
zum Beitrag25.12.2024 , 10:06 Uhr
"Aber ja: wer seinen Kindern Nutellabrote mitgibt, macht sich der Kindsmisshandlung schuldig (keine Ironie!)" Richtig, aufs Brot gehört Nudossi und sonst nichts!😉
zum Beitrag25.12.2024 , 10:02 Uhr
Die taz hat doch zu ihrem Geburtstag erst einen Einblick in ihre bezahlende Leserschaft gegeben - in dem Artikel wurde aufgeführt der typische taz-Leser ist demnach männlich, ü60 und Westdeutscher... - der Artikel passt also perfekt zur Leserschaft😉 Andererseits wurde uns gestern in Thüringen im Ilmkreis zum Heiligen Abend bei bekennenden Atheisten Ente, Klöße und Rotkraut aufgetischt samt festlich geschmückten Baum, Kerzen, Weihnachtsmusik, Rotwein, dem obligatorischen Geschenkeüberfluss und der Weihnachtsmann in Form des verkleideten Nachbarn samt Mütze, Rute und Geschenkesack war auch noch da - final wurde in feierlicher Runde "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" geschaut. Was ist also heutzutage Tradition, Kultur, etc? Das was jeder drauß macht🤷♂️😅
zum Beitrag25.12.2024 , 08:55 Uhr
"Syrien hätte jetzt die Möglichkeit, etwas Neues zu versuchen. Der politischen, ethnischen und religiösen Situation des Landes entsprechend würde sich ein föderaler Staat mit einem fairen Interessenausgleich zwischen allen Landesteilen anbieten. Das wäre für diese Region zwar ein Novum, ist aber immerhin denkbar." Immerhin denkbar? In welcher Utopie bitte??? Der Artikel führt ja sehr gut auf wie die politischen Realitäten in der Region aussehen. Kurdistan, in welcher Form auch immer, ist völlig unrealistisch - da müssten schon zeitgleich die Türkei und der Iran implodieren, andernfalls würden diese beiden Staaten mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln das verhindern. Der Irak übrigens auch, wäre er nicht so schwach - auch das wird im Artikel kurz angesprochen. Selbst ein Autonomiegebiet nach irakischem Vorbild ist nicht realistisch - die Türkei wird diesen 'Fehler' (aus ihrer Sicht) kein zweites Mal machen. Wer auch nur eine Sekunde glaubt, Erdoğan würde einen kurdischen Staat, ein Autonomiegebiet, egal was, an seiner Grenze dulden, hat sich völlig von der Realität verabschiedet. Die türkischen Truppen stehen nicht umsonst in Nordsyrien...
zum Beitrag24.12.2024 , 13:43 Uhr
"Dann bin ich ja mal gespannt, wann Lilium - oder wie immer das dann heißt - zum nächsten Mal pleite ist." Keine Sorge, das wird nicht lange dauern. Da ist die enorme Konkurrenz - Ehang, Archer, Joby - für diesen seeeehr exklusiven Markt. Lufttaxis kenne ich nur aus Megacities wie New York, Sao Paulo, Singapur - und auch da nicht im 'klassischen' Sinne eines Taxis um von A nach B zu kommen, sondern um den längeren Weg vom Wohnort irgendwo weit außerhalb in die City zu überbrücken. Hubschrauber von Dach zu Dach als klassisches hop-on hop-off Taxi ist Hollywood - ja das gibt es, aber fast ausnahmslos für die absolut Megareichen oder die oberste Unternehmensriege (CEO und co) - und dann ist es auch fast immer der private Hubschrauber samt eigener Flugbereitschaft. Die Idee das wie in Zukunftsfilmen tausend Lufttaxis auf Luftstraßen staufrei über den Städten schwirren ist noch pure Reißbrettromantik, von Sicherheitsfragen über die Idee und den Aufbau von Helipads für Massen ist da nichts geklärt. Außerdem gibt es ein viel günstigeres Luftmedium das tatsächlich eine Zukunft hat - urbane Seilbahnen. Siehe La Paz Teleférico... Das ist Lilium am Seil - nur in erschwinglich für alle
zum Beitrag23.12.2024 , 17:54 Uhr
"kommerzielle Leihwagen im ad-hoc-Verleih müssen mit einer Law-Enforcement-Schnittstelle für polizeiliche Fernabschaltung ausgestattet sein." Wieso so kompliziert? Der Anschlag dauerte nur 3 Minuten, das die Polizei innerhalb dieses Zeitfensters reagiert und das Fahrzeug abschaltet ist unrealistisch - viel realistischer, allein weil es solche Systeme schon gibt, bei Aufprall wird das Fahrzeug automatisch gestoppt oder, noch besser und auch technisch bereits verfügbar, eine Kamera scannt permanent das Umfeld des Fahrzeugs - sind Menschen 'im Weg' wird automatisch gebremst.
zum Beitrag23.12.2024 , 13:00 Uhr
"Alice Weidel und gleich fünf AfD-Landespolitiker haben angekündigt, dort ab 17 Uhr zu reden. Begrich kritisierte dies scharf: „Keine andere Partei kommt auf die Idee, einen Terroranschlag als Deutungsvorlage für die Eröffnung des Wahlkampfs zu (nutzen) (...) um einen politischen Mehrwert daraus zu ziehen, (das) sei in höchstem Maße „moralisch unredlich“." Dann hat Herr Begrich wohl verpasst wie Scholz und Haseloff bereits am Tag 1 nach dem Anschlag medial wirksam den Ort des Terrors besucht haben und dort natürlich auch in die Kameras gesprochen haben. Auch Lindner, Baerbock, Habeck und jeder andere Politiker von Rang und Namen hat sich bereits geäußert und überall schwingt natürlich die eigene Agenda mit - von 'nicht spalten lassen und zusammenstehen' auf der einen Seite bis zur 'schonungslosen Aufarbeitung' und 'alles müsse auf den Prüfstein' auf der anderen Seite. Der Anschlag wird diesen Wahlkampf natürlich massiv prägen - Politik ist immer auch ein Tagesgeschäft und die Themen innere Sicherheit und Migration waren eh schon auch vor dem Anschlag bereits die Themen, die laut allen Umfragen die Bürger am meisten bewegen.
zum Beitrag23.12.2024 , 08:58 Uhr
100% Zustimmung. Dieser Kommentar ist einfach nur entlarvend. 'Weil nicht sein kann was nicht sein darf' - lautet das Motto bei Rechten wie Linken. Jede Seite versucht krampfhaft die Deutungshoheit über diese Wahnsinnstat zu erlangen, um 'ihre Wahrheit' bestätigt zu wissen. Jeder besteht zu 100% auf seiner Position. Die eigene Überzeugung MUSS stimmen. Eine Fehlertoleranz gibt es nicht. So wie Rechte krampfhaft verzweifelt versuchen den Attentäter als Islamisten oder Schläfer zu brandmarken, so taub und blind beharren Linke darauf, dass wir kein Problem durch die Zuwanderung haben - dabei ist diese Tat nur die dramatische Spitze des Eisbergs, denn natürlich ist Deutschland durch seine offene Politik ins Fadenkreuz der Extremisten geraten, natürlich sind viele Zuwanderer traumatisiert und bräuchten dringend mehr psychologische und/oder ärztliche Betreuung. Migration ist nicht eitel Sonnenschein - es ist ein derart komplexes Thema das es dringend notwendig wäre, dass alle politischen Lager darüber offen miteinander diskutieren und sich zuhören - alle reinlassn ist genauso eine ideologischer Irrsinn wie 'einfach Grenzen dicht' und alle Probleme sind gelöst.
zum Beitrag22.12.2024 , 22:19 Uhr
Man muss eigentlich froh sein das die AfD Leute wie Chrupalla und Höcke nicht in den Griff kriegt, ohne derlei geistige Tiefflieger und ihre regelmäßig vetstörenden Ergüsse in die medialen Äther wäre die AfD deutlich gefährlicher - wäre eine Direktwahl des Kanzlers möglich, hätte schon heute Weidel die meiste Zustimmung. Eine bedacht agierende Weidel-AfD säße sehr schnell mit an den Hebeln der Macht - 'zum Glück' fehlt es den plumpen Chrupallas und Höckes an strategischer Disziplin
zum Beitrag22.12.2024 , 22:09 Uhr
"gegen die unglaubliche Beleidung unseres Bundeskanzlers" Unglaubliche Beleidigung? Vielleicht mal kurz ins Gedächtnis rufen wie Sendungen des staatlichen ÖRR a la Heute Show, extra3, Magazin Royale, etc in Dauerschleife während des Wahlkampfs in den USA über Trump 'berichtet' haben... Das ging deutlich deutlich tiefer unter die Gürtellinie als "unfähiger Idiot". Respekt kann man nur einfordern wenn man ihn selbst auch erbringt🤷♂️
zum Beitrag22.12.2024 , 18:46 Uhr
Weidel ist laut Umfrage in der BILD 4% vor Merz führend - und die Umfrage fand VOR Magdeburg statt...
zum Beitrag21.12.2024 , 12:32 Uhr
Mit dem Goldbarren beim Arzt oder im Krankenhaus kommen sie sicher weit - mach ich auch immer so 🙄
zum Beitrag20.12.2024 , 14:50 Uhr
Er ist also "bemüht, ein Bild geradezurücken". Das Bild des "politischen Aktivisten, als Teil einer „revolutionären Linken“", der "„gewalttätige Verhältnisse mit der Gewalt der Revolte“" beantwortet. Klingt wie: Selbstjustiz ist okay weil die Realität nicht meinem Weltbild entspricht, denn MEIN Weltbild ist das Maß der Dinge. Natürlich ist er gegen "Militarismus und Krieg" - mit Kriegswaffen aber Menschen erschießen wie es die RAF getan hat, ist freilich nicht zu beanstanden. So Antimilitaristen haben natürlich auch eine "Granate und Panzerfaust" zuhause in der Wohnung versteckt - da muss man differenzieren. Es geht schließlich um die "Fundamentalkritik am Kapitalismus" die man am besten dadurch zum Ausdruck bringt, wenn man "Gold und mehr als 240.000 Euro Bargeld" in der Wohnung hortet - endlich rückt er das mal gerade😂 Natürlich war es auch "ausgeschlossen (...) für Geld Gewalt gegen Menschen auszuüben, die sie (...) physisch verletzen könnte (...) Jegliche Traumatisierung von Angestellten (...) ist zu bedauern." Aha. Wer erklärt ihm kurz das Traumatisierung auch Gewalt ist?🤷♂️ Der moralische Kompass von Herr Garweg ist so dermaßen im Ar... - gut das er das geradegerückt hat
zum Beitrag20.12.2024 , 09:57 Uhr
Man muss da auch die Kirche im Dorf lassen, Shutdowns sind nun nicht so selten in den USA - ich erinnere mich an glaub fast einen Monat unter Clinton 🤔, auch bei Obama war gut zwei Wochen dicht... Diese Form der politischen Eskalation gehört (leider) regelmäßig zum Spiel in den USA🤷♂️
zum Beitrag20.12.2024 , 09:51 Uhr
"Gesellschaft und Politik haben sich zwar bewegt, aber leider in die falsche Richtung. Das Engagement für Klimaschutz hat nachgelassen. Schuld daran ist natürlich nicht die Letzte Generation." Darüber kann man trefflich streiten - ich bleibe dabei das die LG grundsätzlich den falschen Adressaten für ihre Aktionen gewählt hat. Mein Argument ist die Anti-AKW-Bewegung. Da ist man ja auch nicht in die Häuser der Privatpersonen gegangen und hat denen den Strom abgedreht weil die Atomstrom benutzen, sondern sich gegen die Verursacher und die Politik gewandt. So hätte das auch bei den Klimaprotesten laufen müssen. Politiker blockieren, Zufahrten zu Kohlemeilern, etc... Den Normalbürger für seine Sache gewinnen zu wollen indem man ihm Knüppel zwischen die Beine wirft war eine seltendämliche Idee, sorry.
zum Beitrag19.12.2024 , 23:07 Uhr
"Die Klimaschützer*innen wollten das Thema dagegen künftig „an die Abendbrottische bringen" Wird ganz schön eng langsam am Abendbrottisch - erst Habeck, nun die LG die nicht mehr LG heißen will...
zum Beitrag19.12.2024 , 16:40 Uhr
24 Milliarden fließen ab und 20 Milliarden zu. Also 4 Milliarden Minus, oder? Und dann stellt ihr hier die prozentualen Werte der USA, Türkei und Italiens beim Zufluss vor... Migranten aus den USA sind aber rar und wenn, dann wohl kaum klassische Bürgergeldkandidaten, sondern Fachkräfte. Die können mit ihrem selbsterwirtschafteten Geld machen was sie wollen - es geht ja bei der Bezahlkarte um die Einflussnahme auf die Ausgabeverwendung von staatlichen Sozialleistungen, also wäre es schon wesentlich sinnvoller wenn man hier den Zufluss aus Ländern gegenüberstellt, aus denen auch aktuell die meisten Asylsuchenden stammen. Italien und die Türkei sind da auch unpassend, Italiener und Türken sind überwiegend in der zweiten und dritten Generation bereits im Land. Viel interessanter wäre der Zufluss aus Syrien, Afghanistan, etc... Außerdem: 4 Milliarden Minus schon allein im direkten Zufluss-Abflussvergleich, on top 6,3 Milliarden Euro Asylbewerberleistungen in 2023, plus Kosten für Unterkunft, Aufwendungen für ärztliche Leistungen, Integration, Verwaltung, etc... Daraus die These abzuleiten 'Deutschland profitiert auch von privaten Überweisungen' ist schon seeeehr sportlich
zum Beitrag19.12.2024 , 14:53 Uhr
"Ihre Arbeit in der Regierung von Simbabwe spricht gegen sie" Aus wessen Sicht? Aus Sicht des IOC ist sie doch die perfekte Kandidatin🫢 "Sie erkennt den Willen ihrer Vorgesetzten schon, wenn sich dieser in deren Köpfen noch gar nicht ausgeformt hat" - das klingt doch vielversprechend, gepaart mit ihren Erfahrungen aus einer "Kleptokratie" stammend und bestens an den Zustand gewöhnt, dass "Eine Elite (...) sich den Staat zur Beute gemacht" hat - wenn das nicht bestes IOC-Material ist weiß ich nicht🤷♂️🤷♂️🤷♂️ - Bachs freundschaftliches Miteinander mit Putin und Xi Jinping kann sie mit derlei innerem Kompass bestmöglich fortführen
zum Beitrag19.12.2024 , 12:52 Uhr
Egal wen man von den Grünen reden hört - wüsste man nicht das sie die letzten 3 Jahre Teil der Bundesregierung gewesen sind, käme man im Leben nicht darauf... 'Wir würden ja gern aber leider haben wir keine Mehrheit' - das ist klassisches Oppositionsgejammer - und ja, mittlerweile haben sie keine Mehrheit mehr, aber sie hatten sie 3 Jahre lang - und da muss man festhalten: entweder waren sie zu doof oder zu bräsig - entweder sind sie furchtbar schlecht im Verhandeln ihrer Positionen innerhalb der Koalition gewesen oder sie ließen sich laienhaft ein ums andere Mal über den Tisch ziehen - entweder haben sie keine Chupze ihre Anliegen durchzuboxen oder sie sind willfährige Wendehälse. Das Gejammer das an allem während der Koalition nur die FDP Schuld hat und seit dem Ampel-Aus alles nun nur an der CDU liegt ist zwar sachlich richtig, deckt aber schonungslos auch auf, wie durchsetzungsschwach sie sind und waren - und das ist keine gute Werbung für die Wähler, weil wer will schon seine Stimme einer Partei geben, die - selbst wenn sie an der Macht ist - ihre ausgegebenen Ziele nicht oder nur minimal umgesetzt bekommt...🤷♂️
zum Beitrag19.12.2024 , 12:00 Uhr
"Schade, dass von Armut betroffene Kinder keine U-Boote sind." Ja wirklich schade das der Staat notwendige Vorkehrungen trifft um uns ALLE und damit auch von Armut Betroffene vor äußeren Aggressionen zu schützen... Es wäre sicherlich viel besser, wenn wir zuerst den Armen helfen und uns erst um die Rüstung kümmern, wenn uns russische Bomben um die Ohren fliegen. Prioritäten setzen ist wichtig - ich bau auch erst immer zuerst das Dach und am Schluss das Fundament. Innere und äußere Sicherheit sind der Grundpfeiler eines jeden Staates, Verteidigung ist tatsächlich wichtiger als Armutsbekämpfung - leider, die geopolitische Realität macht dies erforderlich.
zum Beitrag19.12.2024 , 08:50 Uhr
Weniger Einnahmen heißt auch weniger Subventionen. Selbst in extra3 wurde in der letzten Sendung diese spannende Entdeckung gemacht - eine starke Wirtschaft macht eben nicht nur die bösen Kapitalisten froh, sondern auch den auf soziale Förderung bedachten Humanisten...
zum Beitrag18.12.2024 , 20:54 Uhr
Das scheue Reh Autofahrer wird auch zukünftig den Löwenanteil im Straßenverkehr stellen. Nichts deutet auf eine Veränderung hin. Jährlich wächst die Gesamtzahl an Autos weltweit. Die ICE-Strecke Berlin München brauchte fast 30 Jahre für Modernisierung und Neubau... Seit den 1990ern wurden wie viele Bahnhöfe geschlossen und Kilometer Schiene stillgelegt? Ich bewege mich in der Realität - es gibt genügend Landesregierungen mit Grün an der Macht, die waren auch unter Schröder dabei und jetzt in der Ampel - BaWü ist grün geführt seit 'Ewigkeit' und trotzdem noch Autobauerländle... Das Auto ist und wird der Hauptakteur bleiben, insofern ja ich plädiere für Airbaghelme, die sind wirklich nicht mehr teuer und haben ihren Nutzen mehr als bewiesen. Wer ein Mofa fährt muss auch einen Helm tragen, viele e-Bikes und sportliche Radfahrer sind kaum langsamer unterwegs - was spricht also gegen die Helmpflicht bei Radfahrern? Das ist doch völlig unabhängig vom Autoverkehr eine sinnvolle, leicht zu realisierende und lebensschützende Maßnahme.
zum Beitrag18.12.2024 , 20:45 Uhr
Der Fußgänger bewegt aber keine ein bis zwei Tonnen Masse mit großer Geschwindigkeit durch die Gegend... Natürlich müssten die Tests zuvorderst für Kfz-Fahrer kommen. Dann Motorröder. Wenn dann noch Kapazität ist auch Radfahrer. Natürlich geht von Autos und LKW die größte Gefahr für Radfahrer und Fußgänger aus.
zum Beitrag18.12.2024 , 20:42 Uhr
Der Norweger verdient aber doppelt so viel wie der Deutsche im Schnitt - darum meinte ich "da sind die Kosten auch in Relation zum Einkommen rational". Ein Kleinwagen für 19.000 Euro ist nicht günstig - Verbrenner gibt's für unter 10.000 neu. Das mit den Batterien ist neben der Entsorgung vor allem auch eine finanzielle Frage, eine Austauschbatterie kann sehr teuer kommen - beim Verbrenner geht mir nicht nach 8 oder 10 Jahren der Motor flöten, da muss ich diese Reinvestition nicht einplanen und die Reichweite lässt auch nicht nach - das sind beides noch nicht gelöste Probleme der e-Autos. Und der id.7 ist weiß Gott nicht luxuriös ausgestattet - schauen sie sich mal den Denza D9 aus China an, der ist luxuriös im Gegensatz zum id.7, hat 20-25% mehr Reichweite, deutlich mehr Platz, ist ein Van statt ner engen Limousine und kostet 40.000€ umgerechnet. SO ginge e-Mobilität...
zum Beitrag18.12.2024 , 18:05 Uhr
"Eine klare Bedingung nennt Schaper noch: „Wenn die AfD hier an Einfluss gewinnt, dann sind wir raus.“" Klare Linie, allerdings ohne Verhandlungsgewicht. Der Minderheitenregierung fehlen 10 Stimmen und Die Linke hat nur 6... Insofern müsste eine jede Abstimmung die Die Linke unterstützt noch eine vierte Partei ins Boot holen - mutmaßlich dann die 7 Grünen... Wie oft die sächsische CDU unter Kretschmer mit Grün oder Links kuscheln will kann sich jeder selbst ausmalen... Sachsen wird sehr brombeerig mit vereinzelten blauen Sprenklern
zum Beitrag18.12.2024 , 17:52 Uhr
Es geht nicht darum was günstig ist, es geht immer um das eigentliche Ziel der Handlung. Und es gibt keine Indizien soweit ich den Fall in der Presse mitverfolgen konnte, dass der Unfallverursacher es billigend in Kauf nahm oder absichtlich den Radfahrer angefahren hat. Man muss schädliche Folgen mindestens für möglich halten und sie billigend in Kauf nehmen, indem man bspw Schutzmaßnahmen ignoriert, um zum Vorsatz zu kommen. Es war nach allem was öffentlich bekannt ist ein Unfall. Eine drakonische Einzelbestrafung würde hier auch nicht mehr Recht sprechen - die Idee das 'harte Strafen' Menschen abschrecken wird in den USA seit Jahrzehnten anschaulich widerlegt - von Three-strikes laws bis hin zur Todesstrafe - nichts wirkt. Tatsächlich muss der Antrieb aus solchen Tragödien immer sein die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer stetig weiter zu verbessern, beispielsweise wie von mir im Kommentar darüber ausgeführt durch verpflichtende regelmäßige Tauglichkeitstest oder durch verpflichtende Airbag-Helme für Radfahrer, durch deutlich mehr Radwege, durch verpflichtend eingebaute Assistenzprogramme in allen Kfz - Kollisionsassistenten sind längst am Markt.
zum Beitrag18.12.2024 , 17:22 Uhr
Woran es liegt? Zu teuer. Beispiel: id.7 von VW. Locker über 60.000€ wenn du nur ein paar Konfigurationen willst für tatsächliche 400 Kilometer Reichweite am Ende - WENN du sparsam am Gas bist... 60.000€ plus x für ne schnöde Familienkutsche. Einen vergleichbaren Verbrenner kriegt man für 30-50% weniger, dafür mit doppelter Reichweite, tanken dauert auch nur 2 Minuten statt 40 Minuten (falls du eine Schnellladesäule findest), etc... Die Politik faselt etwas davon das Kleinwagen unter 20.000€ entwickelt werden müssen - da hat keiner den Schuss gehört, völlig weltfremd. Das Geld haben die wenigstens Menschen 'übrig'. Und Leasing ist auch keine Option, weil natürlich die Anbieter e-Autos teuerer anbieten, weil kein Mensch weiß was mit den Batterien passiert, wenn die nach 8, 10 egal wie viel Jahren den Geist aufgeben. Kosten? Entsorgung? Egal. Das wird einfach nicht angesprochen - nichts hören, nichts sehen, nichts sagen🙉🙈🙊 Chinesische e-Autos gäbe es zu vernünftigen Preisen - darum hat man sie mit enormen Strafzöllen belegt... Logik pur. Wäre e-Mobilität wirklich gewollt würde man sie fördern wie bspw in Norwegen, da sind die Kosten auch in Relation zum Einkommen rational.
zum Beitrag18.12.2024 , 14:59 Uhr
Es geht leider nicht darum wer was ist und wer was war, sondern beispielsweise um die Gleichbehandlung von Parteien - §5 PartG www.gesetze-im-int....de/partg/__5.html RTL als Privatsender kann einladen wen es will, der ÖRR hingegen hat sich an die Rechtslage zu halten und danach muss vor allem nach den Ergebnissen vorausgegangener Wahlen abgestellt werden.
zum Beitrag18.12.2024 , 10:46 Uhr
"Die Beendigung des Verfahrens ohne öffentliche Verhandlung wird von Aktivist:innen scharf kritisiert. „Damit wird nicht mehr geklärt, wie es genau zum Unfall kam und wie der Autofahrer einen beleuchteten Radfahrer mindestens 10 Sekunden „übersehen“ konnte“" Diese Frage hätte auch in einem Verfahren wohl nicht mehr geklärt werden können. Andreas Mandalka ist tot und der beschuldigte Rentner wird seine Sicht der Dinge bereits ausführlich bei der Polizei zu Protokoll gegeben haben. Auch dieser Unfall zeigt, dass eine ständige Überprüfung aller Verkehrsteilnehmer auf ihre Tauglichkeit nötig wäre - das könnte vielen Verkehrsteilnehmern, aber natürlich vor allem Radfahrern und Fußgänger das Leben retten. Was es längst für einige Führerscheinklassen gibt, den 5-Jahres-Rythmus, wäre das Mindeste. Noch besser wären freilich jährliche Kurztests, aber das ist wahrscheinlich realistisch nicht zu schaffen vom Aufwand her.
zum Beitrag18.12.2024 , 00:38 Uhr
"Wirtschaft vor Klima" Ja was sollen sie auch sonst in ihr Wahlprogramm schreiben...🤷♂️ Sie wollen an der Macht bleiben - Frau Baerbock wie Herr Habeck haben mehr als deutlich verkündet, dass sie ihre Ämter gerne fortführen wollen - also muss man ein Programm ausgeben, das der CDU zumindest eine Alternative zur SPD bietet. Wirtschaft statt Klima und Begrenzung statt offene Grenzen lautet der Preis für die Chance darauf - und den sind sie offensichtlich bereit zu zahlen. Für Deutschland ist das gut, eben wegen der Alternative für die CDU - ansonsten bliebe ja wirklich nichts mehr außer schwarz-rot - für die Grünen ists vielleicht ein Sterben auf Raten, ihre Stammklientel machen sie damit sicher nicht glücklich, die Jugend wird wie üblich rebellieren und ob man Wähler aus der Mitte damit von der CDU oder der SPD abtrotzt bleibt abzuwarten.
zum Beitrag17.12.2024 , 18:55 Uhr
"Also ermuntern und, ja, auch mal "bevorteilen". Da müssen weiße reiche Cis-Männer auch mal durch." Genau da wird aus dem vermeintlich besseren Ideal Unrecht und ein Unrecht durch ein anderes Unrecht zu ersetzen ist weder Fortschritt noch der Gesellschaft dienlich. Also ja, bevorteilen im Prozess - heißt mehr Förderung, zinslose Kredite für Studenten, mehr Stipendien, etc - um es wirklich möglichst allen zu ermöglichen, alles erreichen zu können. Aber in der Auswahl, da muss Schluss sein. Es kann und darf nur einen Bewertungsschlüssel geben. Eine Leistung minder zu schätzen nur weil der Erbringer weiß und/oder cis ist ist blanker Rassismus. Selbiges gilt für Pride und BLM - all lives matter und sonst nichts! DAS war auch übrigens der Ursprungsgedanke der BLM Bewegung. Ich erinnere mich an ein Schreiben der University of California, die eine wichtige Brutstätte der Bewegung war, da wurde argumentiert das BLM nötig sei um all lives matter zu erreichen. Leider hat sich die Bewegung längst von dieser Idee entfernt, es ist ein reiner Verdrängungswettbewerb geworden - man kämpft nicht FÜR die Gleichheit ALLER Menschen sondern REIN für eine Verschiebung der Privilegien zur eigenen Gruppe
zum Beitrag17.12.2024 , 17:53 Uhr
"Grüne zu Recht verärgert" Die 12% Partei ist also zu Recht verärgert - und was ist mit der 20% Partei, der AfD? Das ist doch an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten - im letzten Wahlkampf lag die AfD in Umfragen auf Platz 4, da argumentierte man bei ÖRR das ein Triell der stärksten drei Kandidaten sachgemäß wäre - dieses Mal rangiert die AfD seit langem unangefochten auf Platz 2, da denkt man sich den Kniff aus 'nur der Kanzler und der stärkste Herausforderer'. Applaus für so viel Kreativität - nein ernsthaft, es ist erbärmlich, ausgrenzen ausgrenzen ausgrenzen - weil das auch irgendwas gebracht hat in den letzten 10 Jahren🙄 So dumm kann man doch gar nicht sein, das füttert nur die AfD und ihren Opfetmythos - wobei ganz ehrlich muss man das Wort Opfer längst in Frage stellen, denn sie wird ganz offensichtlich fortwährend benachteiligt. Dafür gibt es fraglos genügend Anlässe um das moralisch nachvollziehen zu können, aber rein rechtlich ist es blanker Amok die Demokratie mit undemokratischen Mitteln auf Dauer verteidigen zu wollen. Die Demokratie und die die es gut mit ihr meinen machen ungewollt die Arbeit der AfD und erledigen das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat.
zum Beitrag17.12.2024 , 17:09 Uhr
Wir sind da ein schlechtes Beispiel, wir haben zweimal den Kontinent gewechselt - da musst du offensiv nach vorne gehen. "Wer aber erstmal einsam ist, kommt da in unserer Gesellschaft kaum noch raus" - da gebe ich Ihnen grundsätzlich recht, ich sage nur, dass die Chance einsam zu werden mit Home-Office, 4-Tage-Woche, online-Welten, ja selbst der Möglichkeit die Supermarktbestellung nach Hause liefern zu lassen deutlich höher liegt als zu unserer Zeit... - da musstest du 5 Tage die Woche ins Büro, gern auch mal den Samstag, einkaufen ging nur live vor Ort, statt Netflix musste man ins Kino, statt online irgendwelche Quests lösen gab's nur Kegeln, Fußball oder den Gartenbauverein... Man war gezwungen sich unter Menschen zu mischen, mehrfach täglich, mag auch nicht allen gefallen haben, aber es herrschte Kontakt untereinander - heute kannst du ohne Sozialkontakte ganz gut leben - von online-banking bis zum Behördengang geht alles digital. Wir Menschen schaffen uns unsere Hölle gerne selbst
zum Beitrag17.12.2024 , 10:03 Uhr
Danke für diesen Kommentar, vollste Zustimmung. Qualität statt Quote, Leistung statt Almosen. "Eine Gesellschaft muss sich dafür einsetzen, dass alle Menschen gleiche Chancen haben, ihr individuelles Potenzial zu entfalten, ohne leistungsstärkere Mitglieder abzubremsen oder gar zum Feindbild zu degradieren." DEI hat die letzten Jahre genau das Gegenteil gemacht und auch in Europa grassiert diese Unart - man erinnere sich als Pistorius im Kabinett der Ampel nachbesetzt wurde und die komplette Diskussion nur darum ging, dass doch eigentlich eine Frau nachrücken müsste wegen der Parität - statt das es darum ging, wer ist die fähigste Person für das Amt. Und Pistorius ist seit Monaten der beliebteste Minister, macht augenscheinlich gute Arbeit - nicht auszudenken wenn auch dieses Amt nach Quote und Parteiflügel besetzt worden wäre wie es sonst oft Usus ist, eine Krankheit sondergleichen. Weg von dieser Ideologie - die beste Person für egal welches Amt/Beruf/Position - Hautfarbe, Geschlecht, Pass, Alter total egal - DAS wäre eine wirklich vorurteilsfreie Gesellschaft
zum Beitrag17.12.2024 , 09:51 Uhr
"Große Teile der hiesigen Öffentlichkeit begegnen der syrischen Revolution mit massiven Vorbehalten. Wo bleibt die Begeisterung?" Das liegt wahrscheinlich daran, dass eine islamistische Rebellengruppe das Regime vertrieben hat - und beim Wort "islamistisch" den meisten Bomben, Anschläge, ISIS und die Taliban vors geistige Auge treten. Zumal der Rebellenführer selbst knapp 20 Jahre in Diensten von Al-Qaida und ISIS stand... - also ja, man möge uns unsere Skepsis verzeihen. Schön das Assad weg ist, ich warte aber ab was danach kommt - wenns ein weiteres Lybien, Jemen, Afghanistan etc wird, dann seh ich wenig Grund für Partystimmung.
zum Beitrag17.12.2024 , 09:41 Uhr
Volkskrankheit. Der Staat möge es doch bitte regeln, natürlich🙄 Was ist eigentlich aus der Eigenverantwortung geworden? Es ist für mich kein Zufall das Einsamkeit zunimmt - die Jüngeren verbringen auf eigenen Wunsch immer mehr Zeit alleine. Home Office, Netflix, Konsolen online-Spiele, etc... Das ist kein Vorwurf, jede Generation hat ihre Idee von Leben - aber es ist kein Zufall das Vereine darben, weil sich keine Mitglieder mehr finden und die Ehrenämter veröden, weil keiner mehr k Bock hat es zu machen - denn das Totschlagargument der Jüngeren lautet "work-life-Balance"... 4-Tage-Woche, 30 Stunden arbeiten, etc - noch nie hatten Menschen derart viel freie Zeit zu ihrer eigenen Verfügung - wenn sie dann daraus nichts machen kann nicht der Staat schuld sein. Wir Alten hatten keine Zeit einsam zu sein - so überheblich das klingt - ich hatte mein Leben lang nie unter 42 Stunden offiziell, zumeist freiwillig 45 bis 50 oder mehr Stunden. Dann waren und sind wir noch in Vereinen, haben statt Netflix ne Kegelgruppe, etc Einsamkeit ist sehr oft auch selbstgemacht - sicher gibt es Ausnahmen, aber die Mehrheit dieser neuen Volkskrankheit, erschaffen sich ihre Einsamkeit selbst
zum Beitrag16.12.2024 , 23:28 Uhr
Das es das schon früher gab kann doch kein Rechtfertigungsgrund sein - oder wollen wir als Gesellschaft wieder zurück zu Strauß und Wehner - oder gleich zu Hitler? "Das große Problem mit der Ehrlichkeit ist: Die Ehrlichen werden nicht gewählt" - das sehe ich anders, die Grünen ritten auf einer Welle vor der letzten Wahl und wurden GERADE WEGEN ihrer Ehrlichkeit geschätzt. Leider versenkte Frau Baerbock ihren Wahlkampf phänomenal unter anderem mit geschöntem Lebenslauf (höflich ausgedrückt) etc... Habeck wurde anfangs der Koalition auch bundesweit geschätzt, der stand sehr weit oben im Politikerranking, hat aber durch katastrophale handwerkliche Fehler, den Graichenskandal und seine dann doch immer wieder offensichtlich zu Tage getretene Inkompetenz (ich erinnere an diverse Talkshowauftritte) sich sukzessive ins Aus geschwätzt. Die Grünen sind eigentlich der beste Beweis das Ehrlichkeit ginge, sie sind aber auch der beste Beweis, das Kompetenz vor Ideologie kommen sollte. Da wurde eine grandiose Chance vertan was den Umbau unserer Wirtschaft angeht - ob so eine Chance nochmal kommt 🤷♂️
zum Beitrag16.12.2024 , 19:50 Uhr
Lindner hat die Demokratie durch sein Schmierentheater mutwillig beschädigt - leider ist Scholz keinen Deut besser. Das Scholz Selbstkritik nicht kennt, zuweilen überheblich agiert und wie Merkel meint alles aussitzen bzw ausschweigen zu können ist hinlänglich bekannt - nicht wenige sagen, dass es das gar braucht um ganz oben zu landen. Wie er aber diese politische Krise, dieses Versagen das auch seines ist, seit der Entlassung Lindners moderiert ist unerträglich. Da lernt man glatt rückblickend seine stille Abwesenheit als Kanzler zu schätzen. Unwürdig ist eine Untertreibung für diese Posse - widerwärtig trifft es besser, wie hier unsere politische Kultur und Gepflogenheiten missachtet werden. Ebenfalls mit Blick darauf muss ich eine Lanze für Frau Lang brechen - in ihrem politischen Tun fand ich fast nie etwas das mich abgeholt hat, aber ihre Ehrlichkeit seit ihrem Rücktritt, ihre offene ungeschönte Art die eigenen Fehler rückblickend aufzuarbeiten - Hut ab und Applaus für so viel Größe. Ich wünsche mir Scholz und Lindner hätten nur einen Bruchteil ihrer Integrität - unser Land hätte es so bitter nötig
zum Beitrag16.12.2024 , 15:35 Uhr
"Ein Winterwahlkampf im Dunklen und die Gefahr von Angriffen (...) Denn schon bei jüngsten Wahlkämpfen kam es zu Übergriffen auf Parteivertreter*innen." Zu diesen Angriffen kam es im Sommer - aber auch da ists, oh Wunder, hin und wieder dunkel. Könnt ihr von der Presse bitte aufhören diese Neuwahl ständig schlecht zu schreiben? Es ist nicht nur die taz, in allen Medien wird seit dem Ampel-Aus mit Hingabe darüber berichtet, warum diese Neuwahl gefährlich ist: Dunkelheit, Winter, Verletzungsgefahr - jetzt also die Gefahr von Überfällen on top, dann will man rund um Weihnachten eh keine Parteivertreter an der Haustür haben, Wahlwerbung auf dem Weihnachtsmarkt um Himmels Willen und am anberaumten Wahltag ist die Wahl ja eigentlich gar nicht zu schaffen, weil da jegliche Wahlhelfer entweder komatös besoffen vom Karneval in der Ecke liegen oder ihren Festwagen für den Umzug schmücken müssen... Als Wähler frage ich mich: habt ihr ein Interesse/Bedürfnis das diese Wahl schief geht? Reicht es nicht schon so das unsere Demokratie an allen Ecken und Enden bröselt? Deutschland braucht dringend wieder Mut - in die Wirtschaft, in unsere Parteien, in den Staat. Eine BILD ist schlimm genug
zum Beitrag16.12.2024 , 15:15 Uhr
"Redox-Flow-Batterien beispielsweise gibt es durchaus schon in "marktnahen" Anwendungsbereichen, beispielsweise das 100 MW Batteriespeicherkraftwerk in Dalian (China)." Deutschlands Stromverbrauch liegt jährlich irgendwo bei über 450 TWh wenn ichs recht im Kopf habe... - der Ressourcenaufwand steht jenseits aller Vernunft mit aktueller Technik Speicherkapazitäten dafür schaffen zu wollen, die Deutschland oder gar die EU von Oktober bis März mit Energie versorgen - und selbst von März bis Oktober reichts ja auch noch nicht ansatzweise... Deshalb schrieb ich Langzeitspeicher sind so marktreif wie die Fusionskraftwerke der CDU. Das 100 MW Kraftwerk in China würde wie viele Minuten Deutschland als Stromreserve dienen können? Die Idee ist richtig, die Kapazität müsste ums Millionenfache erhöht werden (können), bin da sehr skeptisch dass das marktreif wird in sehr naher Zukunft
zum Beitrag16.12.2024 , 14:59 Uhr
Ich bin da voll bei Ihnen - und das ist die große Krankheit all unserer Parteien und unserer Demokratie überhaupt. Wenn sowas wie die Leistungen/Machenschaften wie eines Scheuer, Spahn, Lindner, Paus, etc ungestraft bleiben und gar noch mit vollen Gehältern und auch zukünftigen Topämter prämiert statt geahndet werden - dann braucht wirklich keiner mehr fragen woher es kommt das die Politikverdrossenheit immer neue Höchststände erreicht, warum 30% zusammen AfD und BSW wählen. Moral und Ethik sind komplett abhanden gekommen - die politischen Ränder können nur so stark performen, weil die Mitte komplett zersetzt ist
zum Beitrag16.12.2024 , 00:36 Uhr
Weder an Robin noch an Robert Hood und auch nicht an den hanseatischen Störtebeker oder den sauerländischen was-auch-immer-es-dort-für-einen-regionalen-Freibeuter-gab...🤷♂️ Der Wahlkampf ist bisher Realsatire pur - da streiten sie sich drei Jahre ums Geld, streichen eine Prämie nach der anderen zusammen oder verschleppen im Namen der Schuldenbremse das Klimageld auf den Sankt Nimmerleinstag, aber plötzlich wo Wahlkampf ist sind Milliarden verfügbar - Scholz tagträumt in die Mikrofone was von nem Pflegegelddeckel bei 1000€, Merz will die Coronarabatte für die Gastro zurück und Habeck neben fancy Schulklos Jugendlichen den Führerschein subventionieren - da musst ich gleich doppelt lachen, ein grüner Kanzlerkandidat der dem Individualverkehr durch staatliche Zuschüsse neue Teilnehmer zuführen will...😂 - wie verzweifelt kann man eigentlich sein?
zum Beitrag15.12.2024 , 17:18 Uhr
""Merz kanns recht sein" las ich beim ersten Mal "Merz kann rechts sein". Beides ist zutreffend...😉 --- "Bezüglich "weiter so": Ich befürchte auch, dass es so kommt, weil die meisten Menschen panische Angst vor Veränderungen haben" Wie sollen Menschen auch 'Lust' auf Veränderung oder Innovation haben, wenn ihnen von den Parteien das genaue Gegenteil vorgelebt wird...🤷♂️ Wie gesagt, die komplette Verlierergarde der Ampel tritt ohne Reue wieder an - Lindner, Scholz, Habeck - und ihre Minister direkt mit. Die Message ans Volk 'wir können es verbocken wie wir wollen, wir machen stumpf weiter'. Hätten die Parteien oder die betroffenen Politiker noch ein Fünkchen Ehre oder Anstand im Leib, wäre ein Lindner beispielsweise achtkant aus der Partei geschmissen worden nach diesem Gewaltakt gegenüber der Demokratie im Ganzen. Auch bei Habeck und Scholz fehlt eigentlich jegliche 'Leistung' die zum Weitermachen qualifizieren - und bei Frau Paus ist eigentlich, wie es anderswo in diesem Strang von jemandem kommentiert wurde, nur die Frage offen: hat sie Andi Scheuer abgelöst als schlechteter Bundesminister ever🤷♂️
zum Beitrag15.12.2024 , 16:58 Uhr
"Gibt es wie Ende letzter Woche weder Wind noch Sonne, spricht man von einer Dunkelflaute. Die größte Herausforderung der Erneuerbaren Energien sind also Speicher, die langfristig Strom aufbewahren können." In welcher Welt lebt ihr eigentlich??? In der Dunkelflaute letzte Woche betrug der Anteil der Erneuerbaren unter 20%. Aber auch wenn Sonne und Wind da sind reichen die Erneuerbaren hinten und vorne nicht. Der Anteil der Erneuerbaren liegt in 2024 bei ungefähr 56%. Das ist toll, aber Äonen entfernt von 100%. Selbst im Sommer gibt es nur wenige Tage wo die Erneuerbaren den Strombedarf komplett decken. Und wir brauchen ja MEHR als 100% um Überproduktion in irgendwelchen Speichern ansammeln zu können - in Speichern die es übrigens noch nicht ansatzweise gibt. Die FDP wurde immer von links für ihre Forderung nach "Technologieoffenheit" müde belächelt, wenns aber um Stromspeicher geht wird GENAU DAS von links betrieben - technologieoffenes philosophieren über theoretische Lösungen. Im Moment verfügen wir ausschließlich über Kurzzeitspeicher (Ausnahme Pumpspeicherwerke). Langzeitspeicher wie Power-to-X und sämtliche anderen Ideen sind so marktreif wie die Fusionskraftwerke der CDU...
zum Beitrag15.12.2024 , 10:24 Uhr
Mit der Demut ists wie mit dem Regenbogen 🌈 - eine Trendvokabel die nun über Gebühr benutzt wird weil sich die Benutzenden davon einen Vorteil erhoffen🤷♂️ So wie sämtliche Unternehmen im Pride Monat ihr Logo in sozialen Medien mit dem Regenbogen hinterlegen oder einfärben, so faselt halt nun jeder Politiker oder Unternehmer von Demut wenns grad dienlich ist. Ernst zu nehmen ist das freilich nicht - auch hier der Regenbogen als Benchmark - da wird die bunte Einfärbung ja auch von sämtlichen Firmenlogos nach dem Pride Monat direkt wieder entfernt und sowieso wird es ja nur in Ländern angewandt, wo man sich einen positiven Effekt fürs Unternehmen davon erhofft - die Internetauftritte der deutschen Autobauer bspw waren im arabischen Raum noch nie mit dem Regenbogen eingefärbt, das wäre ja ökonomischer Selbstmord. Ergo ist der Regenbogen ein Trend und keine Herzensangelegenheit für Unternehmen und so ists mit der Demut auch. So funktioniert halt unsere Welt 🌍
zum Beitrag14.12.2024 , 18:22 Uhr
Wie man Frau Paus wieder auf Listenplatz 1 setzen kann erklärt sich mir nicht. Ganz egal ob man es mit den Grünen hält oder nicht, aber angesichts ihrer 'Leistungen' als Bundesministerin wäre der Platz an eine neue Kraft deutlich besser vergeben. Ich verstehe es wirklich überhaupt nicht wie rot und grün stur der Meinung bleiben, mit Habeck, Scholz und nun eben auch Paus den Wählern einen Neuanfang kommunizieren zu wollen. An den Umfragewerten tut sich bei allen Parteien dementsprechend seit dem Ampel-Aus auch wenig bis nichts - Merz kanns recht sein, aber was die Idee dahinter bei den noch-Koalitionsparteien ist🤷♂️🤷♂️🤷♂️ Das eint alle drei ex-Ampelparteien: null Erneuerung, null Selbsthinterfragung, manifestiert im personellen "weiter so" als unübersehbare Kernbotschaft an die Wähler.
zum Beitrag14.12.2024 , 14:00 Uhr
Der Spitzensteuersatz greift aktuell ab einem Einkommen von 66.761 Euro, alles darüber wird mit 42 % belastet. Ab 277.826 Euro Einkommen greift dann noch verschärfend der Reichensteuersatz von 45 % Nochmal für sie bildlich: 66.761 277.826 1.000.000.000 Oder ein nettes Beispiel: wenn sie mit den 66.761 Euro Einkommen Milliardär werden wollen, müssen sie lediglich gute 15.000 Jahre am Stück arbeiten gehen... Aber ja, Politik von Milliardären für Milliardäre...🙄
zum Beitrag14.12.2024 , 13:44 Uhr
"der Soli vollständig abgeschafft werden. Derzeit muss er nur noch von Spitzenverdiener*innen gezahlt werden" Das stimmt nicht 🙄 JEDER der Kapitalerträge über seinem Freibetrag erwirtschaftet muss den Soli auf die abzuführenden Steuern zahlen, völlig unabhängig von seiner finanziellen Gesamtsituation.
zum Beitrag14.12.2024 , 01:53 Uhr
Nach dieser Logik müssten wir den Wahnsinnigen die mit 160 durch die Innenstadt brettern nicht den Führerschein nehmen, sondern ihnen einen Porsche schenken und sagen "aber rast damit in Zukunft nur noch auf abgesperrten Strecken"... Unsere Gesellschaft - und alle auf der Welt - leben von Moral. Moral und Ethik sind was ein soziales Zusammenleben erst ermöglicht, ansonsten haben wir wieder Barbarei und das Recht des Stärkeren - egal welche Nöte, Süchte und Probleme Menschen haben - von jedem ist ein gewisses Maß an Moral einzufordern
zum Beitrag14.12.2024 , 01:35 Uhr
"Was wird aus Berlin, wenn der kulturelle Humus vertrocknet?" Das was die kulturellen Einrichtungen in jeder anderen Stadt auch tun müssen - Angebot und Nachfrage🤷♂️ Die Menschen haben die Wahl ob ihnen das gebotene Programm den Preis wert ist oder nicht. Es kann nicht sein das Berlin jedes Jahr Milliarden Minus macht und sich das aus dem Länderfinanzausgleich ungeniert finanzieren lässt. Bayern und Baden Württemberg zahlen hauptsächlich die Zeche alljährlich - was hat der Steuerzahler aus Stuttgart, Freiburg oder München davon wenn in Berlin 'die Kultur' ihrem subventionierten Dasein frönt und die Berliner zu Spottpreisen aus zig Varietés wählen können? Gleiches Recht für alle - Theater, Opern, Konzerthäuser in allen anderen Städten müssen auch sehen wie sie mit ihren Etats leben - wir sind ein Sozialstaat, kein Kultursubventionsstaat. Berlin und auch die 'Berliner Kultur' muss endlich lernen mit seinen Ressourcen auszukommen. Gerade die kulturellen Einrichtungen erheben gern den moralischen Zeigefinger - dann sollen sie selber auch mal anfangen ihren Teil zu nachhaltigem Wirtschaften einzuhalten. Wein saufen und Wasser predigen ist Pharisäertum.
zum Beitrag14.12.2024 , 01:16 Uhr
"Die Deutsche Bahn ist eine Aktiengesellschaft, die zu hundert Prozent dem Bund gehört. Dass die Bundesregierung diese Preispolitik in dieser Lage zulässt, ist fatal. Generell ist Bahnfahren in Deutschland zu teuer. Die zu hohen Preise sind ein enormes Hindernis, um Leute zum Umsteigen vom Auto in den Zug zu bewegen." Zu beidem vollste Zustimmung. Ich würde gerne öfter Bahn fahren - wenn sie zuverlässiger wäre, wenn sie es ermöglichen würde, zwischen Metropolen wie beispielsweise zwischen Berlin und München auch zu später Stunde noch pendeln zu können - alles unmöglich. Geschäftstermine sind mit der Bahn nicht zu kalkulieren, Termine die nach 18 Uhr stattfinden machen es unmöglich noch am gleichen Abend nach Hause zu kommen und die unverschämten Preise für Spontanfahrten setzen dem Ganzen die Krone auf🤷♂️ Bei der Wahl zwischen Dienstwagen und Bahn kann die Antwort nur Dienstwagen lauten - und weil der Bund 100%iger Aktionär ist muss man festhalten, dass das politisch so gewollt ist - und das auch unter Rot-Grün in der letzten Regierung🤷♂️ Zum Glück is die A9 top ausgebaut - in 4 Stunden außerhalb der Rushhour von Berlin nach München - im Auto gemütlich und zuverlässig👌
zum Beitrag13.12.2024 , 19:03 Uhr
"Wer Termine nicht einhält, der ist genau der Richtige. Wer Hausverbot hat in der Notunterkunft, an den wendet sich Housing First. Und wer im Hausflur seine Nachbar*innen anspuckt, auch der oder die hat sich damit noch einmal nachträglich für die Teilnahme an Housing First qualifiziert." Klingt wie eine Anleitung a la verhalte dich extra asozial und du wirst bevorzugt berücksichtigt - wahrscheinlich muss man dafür irgendwas Soziales studiert haben um diesen 'Anreiz' richtig einordnen zu können
zum Beitrag13.12.2024 , 00:00 Uhr
"Menschen haben ein Recht auf analoge Teilhabe am Leben (...) „Es fehlt vielerorts das Bewusstsein, dass Digitalisierung nicht die Lösung aller gesellschaftlichen Probleme ist“ (...) „Digital only“ könne diskriminierend, undemokratisch und unsozial sein." Als alternder Best Ager kurz vor Silberlocke fällt es mir auch nicht mehr leicht am Puls der Zeit zu bleiben. Bei jeder Neuerung frage ich mich: 'macht das nochmal Sinn oder bleib ich jetzt stehen und warte auf die Kiste'⚰️ Aber Mensch will ja voranschreiten... - deswegen muss man nicht jeden Trend mitmachen, aber analog leben? Das "Recht" auf analoge Teilhabe sehe ich nicht - zumindest nicht mehr dauerhaft. Die Zeit lässt sich nicht aufhalten, wer sich erinnert wie wir vor 30 Jahren noch den Partner vom Schnurtelefon gescheucht haben um zu checken ob wir eine Email bei AOL haben - oder wie wir vor 50 Jahren vorm schwarz-weiß Bildschirm hingen und 'Pong' gezockt haben... - da braucht man wenig Phantasie wie die Welt in 30 oder 50 Jahren aussehen wird. Also keine Ahnung wie genau, aber definitiv digital, wahrscheinlich mit WLAN samt Browser direkt auf der Retina... Manchmal ist die Gnade der frühen Geburt doch ein Segen🤭😉
zum Beitrag12.12.2024 , 21:27 Uhr
"Der Freispruch für fünf Polizist:innen in Dortmund zeigt erneut: Staatsgewalt ist tödlich – und die falsche Antwort auf psychische Krisen" Der Freispruch? Und bei einer Verurteilung wäre das Fazit ein anders? Der FREISPRUCH zeigt gar nichts, der VORFALL zeigt, dass psychologischen Krisen und Waffengewalt einander nicht dienlich sind. --- "Seit Jahren schon mahnen Expert*innen, dass bewaffnete Uniformierte (...) die Situation eskalieren, statt sie zu beruhigen" Zustimmung. Nur wer ist sonst dazu bereit? In der Realität gehen die geforderten "Notärzt*innen oder psychosoziale Krisendienste" nie freiwillig ohne Polizeischutz auf bewaffnete Personen zu. Die Polizei bettelt nicht um derlei Einsätze, sie ist dazu verpflichtet. So auch hier: der Junge saß im Hof einer Jugendhilfeeinrichtung, die kamen nicht klar mit der Situation (man sollte meinen das in einer Stelle wie dieser eine psychologische Fachkraft vorhanden ist) und riefen die Polizei... Problem gelöst👏 Die Polizei ist immer der Depp für alles, Knautschzone zwischen Politik die sie schlecht ausrüstet und schult und Bevölkerung die nie zufrieden mit ihr ist. Polizei sind wir alle - wir als Souverän habens in der Hand
zum Beitrag12.12.2024 , 20:54 Uhr
"Insbesondere chinesische Firmen werden zunehmend zu Konkurrenten. Wurde China zu lange unterschätzt?" Völlig falsche Frage. Es geht nicht ums Unterschätzen. Die Wettbewerbedingungen sind einfach nicht zu vergleichen. Im China wird ein Flughafen in einem Jahr aus dem Boden gestampft, in Deutschland dauert es 20 und danach wird immer noch geklagt... Überhaupt: Klagen, Meinung, Arbeiterrechte... Deutschlands Betriebsräte und Gewerkschaften versus chinesische Wander- oder Zwangsarbeiter, Stichwort Uiguren. Deutschland konnte schon immer nur konkurrieren weil Qualität und Vorsprung unsere Joker waren. Den Vorsprung haben wir aber die letzten Jahrzehnte kontinuierlich weggeworfen. Beispielsweise waren wir Solarvorreiter, aber gleich ZWEIMAL hat man die Solarbranche verhungern lassen - um die Jahrtausendwende und nach Covid nochmal, nun hocken wir abhängig da und China und die USA lachen sich kaputt. Selbiges beim Transrapid, usw usf... Dazu völlige Ideologie bei Energie und Mobilität, erst Stecker gezogen, dann angefangen umzubauen - dazu Corona und der Ukraineüberfall als ungeplante Challenge - und schon schmiert die Wirtschaft ab und man sitzt mit Rekordstrompreisen da.
zum Beitrag12.12.2024 , 17:25 Uhr
"Das neue Kraftwerksgesetz sollte den Neubau von Gaskraftwerken regeln, die perspektivisch mit Wasserstoff betrieben werden können" Das ist spannend. Drei Jahre lang warf man der FDP vor, dass die Idee Wasserstoff völlig abwegig sei, viel zu weit von der Marktreife entfernt, zu teuer, etc... Plötzlich, da die FDP raus ist, soll Wasserstoff nun DIE Rechtfertigung für neue Gaskraftweke sein😂🤷♂️ Kann man nicht mehr ernst nehmen. --- "Die Kraftwerke sind als Reserve für den Fall gedacht, dass die erneuerbaren Energien wegen widriger Wetterbedingungen nicht genug Strom liefern, also in den sogenannten Dunkelflauten ohne Wind und Sonne." Das liest sich als ob wir bis auf wenige Tage im Jahr von grünem Strom leben könnten - die Realität ist das genaue Gegenteil, Quelle das Umweltbundesamt: "Berechnungen zeigen, dass im Jahr 2023 (...) 21,6 Prozent des deutschen Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt wurde. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Anteil damit um 0,7 Prozentpunkte. Im Jahr 2020 hatte Deutschland (einen) Anteil von 19,1 Prozent" www.umweltbundesam...eitrag-erneuerbare
zum Beitrag12.12.2024 , 15:10 Uhr
"steigende Mieten? Check" Stimmt, unter R2G sind die dermaßen gesunken, das war Milch und Honig die 7 Jahre... Und die tollen Pop-Up-Radwege erst, notdürftig mit Warnbarken abgeschirmt beispielsweise auf der Danziger - die Barken stehen immer noch, seit 4 Jahren, das letzte Mahnmal R2Gs sozusagen... War wirklich alles besser
zum Beitrag12.12.2024 , 10:11 Uhr
"Doch die Drogenspürhunde sind reine Symbolpolitik. Kein Gramm weniger wird in die Knäste kommen, dazu gibt es zu viele Wege." Also soll der Rechtsstaat kapitulieren? Oder was soll die Message hinter dieser Aussage sein? Symbolpolitik, bringt eh nix. Gut, dann können wir uns auch alle 30er Schilder in Berlin sparen, hält sich ja eh keiner dran🤷♂️ Das vorgetragene Argument ist doch das beste pro-Argument, eben weil es kaum Stellschrauben gibt Drogen, Waffen, Handys, etc von Gefängnissen fernzuhalten sind die Hunde die richtige Investition, da sie im Inneren dann diese verbotenen Gegenstände zielsicher finden können - auch Bargeld entgeht ihren Nasen nicht. Das verbessert nachhaltig die Sicherheit für Beamte und Häftlinge und steigert massiv die Effizienz, denn eine händische Durchsuchung von Zellen ist sehr zeitintensiv.
zum Beitrag11.12.2024 , 19:35 Uhr
Inwiefern? Wenn man das vorher unaufgeregt öffentlich kommuniziert mit dem Hinweis, das man so sicherstellen will, dass die Neuwahlen planmäßig herbeigeführt werden ist jeglicher Springerpresse der Wind aus den Segeln genommen🤷♂️ Ach so, es ist die SPD und Scholz, stimmt, Kommunikation ist für die ein Fremdwort, mein Fehler, sorry
zum Beitrag11.12.2024 , 19:29 Uhr
"Eine Sorge geht um im Bundestag: Seit Wochen befürchten die Fraktionen, (...) dass die autoritär-nationalradikale AfD (...) bei der am Montag anstehenden Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für den SPD-Politiker stimmen könnte" Du liebe Güte🙄, einfach nicht für Scholz stimmen. Das ist ein Gedanke, eine Zeile in einer internen Anweisung - in e-Mail-Verteiler und fertig. 3 Minuten später kann sich wieder um echte Probleme dieses Landes gekümmert werden. Wenn die das nicht auf die Kette kriegen und wirklich seit Wochen dafür Zeit und Gedanken verschwenden dann gute Nacht 🙈 Es ist wirklich nur noch Realsatire am laufenden Band 😮💨
zum Beitrag11.12.2024 , 14:10 Uhr
Perfekter Start in die Koalition... Da zeigt sich wieder, dass Bündnisse die auf Kante genäht sind sehr schnell an ihre Grenzen geraten können. Woidke geht so schon mal angezählt in seine nächste Amtszeit - es wird sicher nicht der letzte Giftpfeil sein, den ihm das BSW zu Teil werden lässt - spannend wird allerdings, ob die anonymen stimmen aus der CDU als Signal für eine zukünftige Zusammenarbeit in Einzelfällen gedeutet werden können - oder ob man Woidke nur heute zum Amt verhelfen wollte und von nun an genüsslich zuschaut, wie sich SPD und BSW gegenseitig zerlegen - die Chancen dafür stehen ja nicht schlecht...
zum Beitrag11.12.2024 , 00:57 Uhr
Erdoğan hat im Gegensatz zu Putin halt Europa als auch die USA in der Hand🤷♂️ Für uns Europäer hält Erdoğan die Front an der Ägäis - aktuell sind mindestens 4 Millionen Flüchtlinge in der Türkei, eher mehr. Nicht auszudenken was in Europa los wäre, wenn Erdoğan diese ziehen lassen würde... Und die USA brauchen Incirlik. Auch wenn das Wenige auf dem Schirm haben, Incirlik war das größte Drehkreuz der USA bei den Interventionen im Irak, in Afghanistan und auch gegen den IS. Nebenbei lagern da auch taktische Kernwaffen - roundabout 100 Stück. Gerade auch im Hinblick auf den Iran und den Nahen Osten im Ganzen will man sich nicht allein auf Basen bei den Saudis verlassen und Camp Lemonnier in Dschibuti ist viel zu weit ab vom Schuss...
zum Beitrag10.12.2024 , 16:20 Uhr
"Nicht wenige wünschen sich bei den Protesten gegen die Kürzungen linke Politik zurück (...) Allein am vergangenen Mittwoch protestierten 5.000 Menschen vor dem Abgeordnetenhaus" 5.000 Menschen von 3.800.000 Einwohnern sind 0,13%. Und eine Umfrage zur Wählerpräferenz ergab unlängst im Vergleich zum Wahlergebnis: CDU -1,2%, AfD +5,9%, BSW +7,0% demgegenüber Grüne +1,6%, SPD -6,4%, Linke -6,2% Ich weiß nicht wie man aus diesen Zahlen ableiten will, dass Berlin sich nach R2G zurücksehnt - das Gegenteil ist der Fall, auch die Hauptstadtwähler folgen dem bundesweiten Trend und rücken kontinuierlich nach rechts. dawum.de/Berlin/#V...h_mit_Wahlergebnis
zum Beitrag10.12.2024 , 10:44 Uhr
Wenn sie lediglich 3% Rendite aus 760.000€ beziehen sollten sie dringend ihre Anlagestrategie überdenken oder den Finanzverwalter wechseln😉 Selbst defensive ETFs laufen mit 8% jährlich im Schnitt, ja selbst aufs Tagesgeld gibt's mittlerweile wieder 4%... 10 bis 15% Rendite sind keine Zauberei und jährlich leicht realisierbar ohne ins Risiko zu gehen. Auf ihren Vorschlag bezogen müsste die Schwelle also bereits bei 200.000 bis 250.000€ freiem Kapital liegen.
zum Beitrag10.12.2024 , 09:53 Uhr
"Uns geht es darum, dass hoch Vermögende Verantwortung für die Klimawirkung ihrer Handlungen übernehmen (...) durch ihr direktes Verhalten, wie die Nutzung von Pools" Was hat denn die Nutzung eines Pools mit superreich oder Klimawandel zu tun? Wir haben seit langem einen Pool - beheizt via Wärmepumpe die ihren Strom von der PV auf dem Dach erhält... Die Wärmepumpe darf auch nur laufen, wenn das Dach Überschuss liefert - regelt alles die Hausanlage. Bis auf die Bauphase läuft der Pool somit quasi grün und umsonst. Da wir einen Salzwasserpool haben entfallen auch umweltbelastende Chemikalien um die Wasserqualität zu erhalten und auch die sporadischen Wasserwechsel wie bei Süßwasserpools. Einen Pool umweltverträglich zu betreiben ist weder ein Hexenwerk noch ein finanzielles Unterfangen ausschließlich für Superreiche.
zum Beitrag09.12.2024 , 19:40 Uhr
70% der syrischen Männer. Das klingt ja super. Wen das Gesamtbild interessiert, bitte hier entlang: www.n-tv.de/politi...ticle25420179.html "...als erwerbsfähig gelten alle Menschen zwischen 15 und 65 Jahren. In dieser Altersgruppe der syrischen Bevölkerung liegt die Beschäftigungsquote bei 39,8 Prozent." Und weiter: "52 Prozent der männlichen und 59,3 Prozent der weiblichen Syrer bezogen Leistungen nach SGB 2." Und noch weiter: "Syrerinnen und Syrer (bezogen) zwischen September 2022 und August 2023 acht Prozent des gezahlten Bürgergelds - rund 3,3 Milliarden Euro." Das trübt das Gesamtbild doch massiv ein gegenüber ihrer Teilstatistik.
zum Beitrag09.12.2024 , 16:20 Uhr
"Wie viele von den rund 975.000 Syrern, die sich in Deutschland aufhalten, in die Heimat zurückkehren wollen, ist derzeit nicht absehbar." Es ist völlig irrelevant was sie wollen - Grundlage für die Anerkennung ist der Art.16aGG und §3(1)AsylG, wonach ein Flüchtling eine Person ist, die sich aus begründeter Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, politischen Überzeugung oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe außerhalb des Herkunftslandes befindet, dessen Staatsangehörigkeit sie hat oder in dem sie als Staatenloser gelebt hat und dessen Schutz vor dieser Verfolgung sie nicht in Anspruch nehmen kann oder wegen der Furcht vor Verfolgung nicht in Anspruch nehmen will. Der Entscheidungsstopp ist die einzig logische Konsequenz auf den Zusammenbruch des Regimes. Österreichs Innenminister hat bereits angewiesen ein geordnetes Rückführungs- und Abschiebeprogramm nach Syrien vorzubereiten und der SPD-Landrat aus Nordhausen fordert die Abschiebung von arbeitslosen syrischen Migranten. Rot und Grün können nun in den Wochen vor der Neuwahl beweisen wie ernst sie es tatsächlich meinen das Asylgesetz im Rahmen des Gesetzes anzuwenden zu wollen.
zum Beitrag09.12.2024 , 15:26 Uhr
"In der Bahn kann man lesen, plaudern, schlafen, mit Kopfhörer Filme gucken, ... das ist ein Wohlfahrtsgewinn." Wir müssen wirklich in Paralleluniversen leben🤷♂️ Filme gucken ja, aber nur über eigenes Datenvolumen - ansonsten erlebe ich es immer wieder, dass das WLAN weg ist, langsam ist, etc... Ein stetes Auf und Ab. Schlafen und Lesen geht nur mit Oropax. Dazu gerade typisch jeder niest, hustet, keucht - dann hast du mindestens die eine Gruppe im Wagen die sich in derartiger Lautstärke unterhalten muss, dass alle daran teilhaben können... Die Toiletten sehen grundsätzlich ab dem dritten Bahnhof aus wie Sau, im Bistro ist oft genug auf halber Strecke nur noch ein Menü verfügbar, ausgefallene Reservierungsanzeigen der Sitzplätze, umgekehrte Wagenreihung, Heizungs- oder Klimaanlagenausfall und die obligatorische Verspätung sowieso. Wirklich ich kann die Bahnfahrten bei denen alles reibungslos und planmäßig verlief und übereinstimmend Service und Sauberkeit gepasst haben an einer Hand abzählen - dafür dann die unverschämten Preise für Spontanfahrten... Wenn mir einer sagt er fährt Bahn fürs Klima versteh ich es - Bahn fahren als Gewinn zu kategorisieren ist was für Masochisten
zum Beitrag09.12.2024 , 14:44 Uhr
"Ob beim Rechtsruck oder Klima: Immer geht es um die letzte Chance. Politikwissenschaftler White erklärt, warum uns das Denken in Deadlines nicht guttut." Volle Zustimmung zum Obersatz und dem restlichen Interview bis auf eine einzige Aussage: "Progressive Parteien formulieren klar, in welche Welt sie wollen und dass sie bereit sind, dies auch gegen Widerstände nach und nach umzusetzen." Ich glaube hier spricht er vom Ideal. Die einzigen progressiven Parteien die mir spontan einfallen und die das machen wären die Klimaliste und Die Linke und beide sind Äonen entfernt von Machtoptionen auf Bundesebene. Die Grünen, die ja auch progressiv sind im Betrachtungsrahmen aller Parteien, haben ihre Positionen peu a peu eingedampft während der Ampel und biedern sich seit dem Ampel-Aus teils schon richtig peinlich tabulos der CDU an. Da liegt ganz klar der Machterhalt vor der klaren Linie und der Bereitschaft, diese auch gegen Widerstände zu verteidigen. Andererseits bleiben sie so im Pool der Parteien die die tatsächliche Gestaltungshoheit auf Bundesebene ausüben. Das ist gelebte Realpolitik vor geträumten Idealismus und knüpft ja auch an der übergeordneten Message dieses Interviews an.
zum Beitrag09.12.2024 , 10:10 Uhr
"Wo ist Olaf?" Auf den letzten Metern zur Rente - das ist wie mit dem Kollegen der in zwei Monaten in Ruhestand geht, den beziehst du auch nicht mehr in Betriebsentwicklung von morgen und übermorgen ein...
zum Beitrag09.12.2024 , 10:08 Uhr
"Die höhere Zuverlässigkeit wird also durch weniger Züge/Verbindungen und ggf. längere Fahrzeiten erkauft." Das geschieht bei der DB auch seit Jahren... - ich möchte sie daran erinnern, dass ICE schon mal mit über 300km/h unterwegs waren. Dann wurden sie auf 250 eingebremst und letztes Jahr gar die öffentliche Debatte, ob nicht ein Limit von 200 die katastrophalen Pünktlichkeitswerte stabilisieren könnte... Die Frecce in Italien fahren immerhin 300, die Schweizer schicken ihre RABe immerhin mit 250 ins Rennen. Schweiz und Italien haben allerdings mit deutlich größeren Herausforderungen was die Topographie betrifft zu kämpfen - Deutschlands Gelände ist in großen Teilen eigentlich sehr dankbar und optimal für einen Bahnbetrieb, umso peinlicher in welchem Zustand Bahn und Netz sind.
zum Beitrag09.12.2024 , 00:15 Uhr
"man könnte ja auch stolz auf Opernhäuser, Theater und Orchester sein - auf ein Land der Dichter und der Denker, nicht nur der schwarzen Null..." Persönlich würde ich die Schuldenbremse lieber gestern als heute abschaffen und stolz auf diese Nation bin ich allemal - das ändert trotzdem nichts daran, dass Oper für mich privater Luxus ist. Wie gesagt, wenn Opernhäuser subventioniert werden, warum dann nicht auch Wacken, Rock am Ring oder Madonnakonzerte? Und was ist mit Leuten die mit Musik wenig anfangen können aber lieber ins Fußballstadion gehen? Die müssen ihre Karte ja auch voll bezahlen... Sie sprechen von stolz - wenn ich auf etwas stolz bin dann ist es mir auch etwas wert🤷♂️ Die billigsten Karten für MacBeth kosten in Berlin 30 Euro, die teuersten knapp 200. Ohne Subventionen wären die Preise vielleicht doppelt so hoch, keine Ahnung - das sind keine utopischen Summen. Wenn ich richtig im Bilde bin werden Musicals in Deutschland nicht subventioniert - trotzdem sind die auch ständig ausverkauft und da starten die Ticketpreise bei 60 Euro... Die Leute sind also durchaus bereit für qualitative Unterhaltung angemessen zu bezahlen.
zum Beitrag08.12.2024 , 23:31 Uhr
"Stattdessen spricht die IMK ernsthaft über Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien." Ich habe übers Wochenende mehrere Artikel in der taz gelesen, dass Syrien sich befreit hat, dazu in einer Reportage auf b5 aktuell gehört, dass Christen in Aleppo seit dem Einmarsch der islamistischen Rebellen ihrem Alltag bisher ungestört nachgehen können und dazu hat der Rebellenführer Abu Muhammad Al-Dschaulani ja selbst aufgerufen, keinerlei Vergeltung zu üben. Ich bin zwar selbst zutiefst misstrauisch gegenüber Al-Dschaulani, knapp zwei Jahrzehnte Vorzeigekämpfer für Al-Qaida und die Al-Nusra-Front, dazu die wenig schmeichelhaften 10 Millionen Dollar Kopfgeld die auf ihn immer noch ausgesetzt sind - aber wer weiß🤷♂️ Vielleicht ist er ja tatsächlich geläutert. Wenn die friedliche Lage in Syrien jedenfalls anhält, was spricht dann noch gegen Abschiebungen von Straftätern und abgelehnten Asylsuchenden dorthin?
zum Beitrag08.12.2024 , 12:35 Uhr
"Haben Sie schon über die Fake-Zahlen nachgedacht, die Sie in Ihrem ersten Post geliefert haben? Was hat die vertiefte Recherche ergeben?" Ich habe "Sozialleistungen" geschrieben und diese Daten hergenommen - sollte das keine verlässliche Quelle sein bitte ich dies zu entschuldigen. Ich denke sie nahmen explizitere Zahlen her - mir geht's um die Gesamtleistungen, egal ob für Deutsche oder Ausländer, Leistung ist Leistung. de.statista.com/st...schland-seit-1970/
zum Beitrag08.12.2024 , 00:31 Uhr
"Stahl aus dem Ruhrgebiet und der VW-Käfer symbolisieren das westdeutsche Wirtschaftswunder. Ist damit jetzt Schluss?" Wohl kaum. Eher mit den Klimazielen. Das Verbrenneraus wird verschoben oder abgeräumt, selbiges für die CO2-Bepreisung, die Strompreise werden wieder massiv gesenkt - ob durch Reaktivieren der eigenen AKWs oder Hochfahren und Laufzeitverlängerung der Braunkohle. Wer ernsthaft glaubt das sich die Wähler ohne Gegenwehr mit den Versprechungen auf ein besseres Morgen oder Übermorgen im Heute zur Schlachtbank führen lassen ignoriert jegliche Ergebnisse der Menschheitsgeschichte. Eine Politik, die mit der Vision des Morgen das Heute vertrösten will, hat noch nie überlebt. Im Heute heißt die Wählerantwort in Argentinien darauf Milei, in den USA Trump, in Frankreich Le Pen, in Italien Meloni, in Österreich Kickl und in Deutschland Weidel. Das ist weder rational noch zukunftssichernd - war aber die Idee eines Fossilausstiegs ohne vorher geschaffene Alternativen auch noch nie.
zum Beitrag07.12.2024 , 23:33 Uhr
Eine erschütternde Reportage. Sie nennt aber selbst die zwei größten Probleme Argentiniens: "den aufgeblähten Sozialstaat" und "Über vierzig Prozent der argentinischen Bevölkerung arbeitet im „informellen Sektor“. Sie halten das Land am Laufen, sind aber meist nicht versichert. Steuern zahlen sie selten" Das kann nicht funktionieren🤷♂️ Weltweit geraten Sozialstaaten an ihre Grenzen des Leistbaren. Argentinien als Extrembeispiel hat sein Erbe von jahrzehntelanger Misswirtschaft, Korruption und persönlicher Bereicherung zu Lasten aller on top zu tragen. Darauf gibt es keine sozialverträgliche Lösung. Das ist extrem bitter und ungerecht, aber alternativlos. Milei hat mit seiner radikalen Politik die Hyperinflation eingefangen - das ist Fakt, das ist im Artikel selbst zu lesen. Der Preis dafür ist enorm und trifft natürlich die Ärmsten am härtesten - aber WIE soll ein anderer Plan aussehen??? Darauf wusste NIEMAND vorher eine Lösung - alle scheiterten. Milei ist nicht Argentiniens erste Antwort, er ist die letzte Antwort - das gewählte Ergebnis einer endlosen Abwärtsspirale. Ein 'weiter so' war unmöglich - es werden bitterste Jahre, aber am Ende könnte ein sanierter Staat stehen.
zum Beitrag07.12.2024 , 23:11 Uhr
Kurze Frage, warum wird das "Kanzlerkandidatin“ Alice Weidel im Artikel in Klammern gesetzt? Rein nüchtern hat die Partei mit dem zweitmeisten Zuspruch an Wählerstimmen bundesweit jedes Recht einen Kanzlerkadidaten zu stellen, in Klammern setzen müsste man das viel eher beispielsweise bei einer 12%igen Randpartei... Und auch sollte endlich mal die Einsicht reifen, dass man die AfD mit plumpen Slogans wie "Nazis hatten wir schon mal – war scheiße" und "Lesben gegen Rechts“ nicht einfängt. Weidel lebt selbst offen lesbisch, mit einer Frau mit migrantischen Wurzel aus Sri Lanka...🤷♂️ Die AfD ist kein Haufen von Idioten. Es sind übelste Hetzer, Verführer mit zutiefst asozialen Ideen - ABER mit einer Linie... Die haben SPDCDSUFDPGrüneLinke schon lange nicht mehr. Die agieren wie aufgeschreckte HÜHNER vor dem Fuchs... Die demokratischen Parteien müssen endlich POLITISCHE LÖSUNGEN für die unbestreitbaren Probleme unserer Tage liefern. Die Menschen wollen SPÜRBARE Antworten, keine Parolen - die laufen seit 10 Jahren ins Leere, so viel Realisierungsvermögen sollte man endlich einmal aufbringen, sonst ist es wirklich (sehr) bald zu spät. Die AfD muss muss politisch geschlagen werden.
zum Beitrag07.12.2024 , 22:44 Uhr
"und auch die Lehrer haben kein so hohes Einkommen, dass Eintrittspreise keine Rolle mehr spielen würden" Lehrer werden seit 2022 in Berlin meines Wissens wieder verbeamtet und mit A13 besoldet, also 4585,-€ brutto, oder? Inklusive geringerer Abzüge gehst du da mit 3600,- netto selbst als Single heim - wollen wir jetzt ernsthaft die Kassiererin, die ja im Artikel als Benchmark herhalten muss, fragen, ob sie bei LidlPennyRewe mit 3500,- netto nach Hause geht? Das Opernhäuser teuer im Unterhalt sind bezweifle ich nicht, dass aber die Allgemeinheit dafür aufkommen MUSS halte ich für falsch. Wir sind ein Sozialstaat, kein Kultursubventionsstaat. Der Gemeinschaftsauftrag lautet ein menschenwürdiges Leben für alle, das inkludiert aber nicht MacBeth - sondern Wohnung, Heizung, Kleidung, Nahrung, Alltagsutensilien. Opernbesuche sind und können nicht soziales Mindestmaß sein, sorry. Das ist privater Luxus. Ansonsten müssten wir ja auch die Tickets für Wacken oder Rock am Ring subventionieren... - das ist ja auch Kultur🤷♂️ Der Staat ist für die Grundversorgung da - unser aller Helfer in unverschuldeter Not, nicht unser aller sugar daddy.
zum Beitrag07.12.2024 , 22:26 Uhr
"Das Steuergeld würde dann nur anders ausgegeben, nämlich für Dinge, von denen die meisten nicht profitieren würden, besonders wenn AfD und/oder BSW etwas zu sagen hätten. Dessen scheinen sich viele Mitbürger jedoch nicht bewusst zu sein." In diesem Punkt stimme ich Ihnen voll und ganz zu - es ändert nur nichts, denn in unserem Land ist per Grundgesetz das Volk der Souverän - und insofern geht es leider nicht darum worüber sich die Bürger bewusst sind oder nicht, sondern was sie wahrnehmen und empfinden UND dementsprechend wählen... Eine Demokratie am Volk vorbei wird nicht überdauern, siehe AfD und BSW holen 50% in Thüringen und Sachsen, siehe AfD und BSW holen bundesweit immer öfter derartig viele Stimmen, dass ein regieren an ihnen vorbei nur schwer bis unmöglich ist. Mit dem BSW in Landesregierung ist bereits der erste Stein gefallen - aus meiner Sicht ist das BSW keinen Funken besser als die AfD, denn das BSW verfolgt nicht minder Deutschland wie es ist radikal zu entkernen.
zum Beitrag07.12.2024 , 14:12 Uhr
"Wer schaut sich an einem Mittwochabend „Macbeth“ von Verdi an, möchte ich wissen und frage in der Pause zwanzig Leute nach ihrem beruflichen Hintergrund. (...) Neben zwei Musikern, einem Musiklehrer, zwei Lehrerinnen und einem Opernregisseur treffe ich auf ein Rentner-Ehepaar, er war Mathematiker und sie Sozialpädagogin. Am Stehtisch nippen ein Projektleiter und seine gerade arbeitslose Freundin, die er in die Oper eingeladen hat, an einem Glas Wein. In einem Sessel sitzt eine junge Verkäuferin. (...) Zwei Männer, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, schauen ins Programmheft. Im oberen Foyer steht eine Dreiergruppe: ein Soldat, eine Juristin und eine Pflegekraft. Eine Jurastudentin schaut ins Handy und eine Verlagsangestellte durch die Fenster nach draußen auf die Bismarckstraße." Dieser spontane Querschnitt durchs Publikum belegt doch aber Wegners Behauptung das Publikum betreffend - fast ausnahmslos Personen höherer Bildung und aus gut dotierten Berufen die keine subventionierten Eintrittskarten brauchen🤷♂️ Sonst wird immer gegen Besserverdienende und ihre Übervorteilung kritisch berichtet, bei Kultur ists aber anscheinend okay weils wohl ein linkes Steckenpferd ist🤔
zum Beitrag07.12.2024 , 12:52 Uhr
"Das Problem der FDP ist größer, als wer wann was vom D-Day wusste. Tagsüber macht sie auf Heuss, nachts träumt sie davon, den Sozialstaat zu roden." Das viel größere Problem ist, dass es für derlei Position eine immer größer werdende Zahl an Zustimmung in der Bevölkerung gibt. Davon profitiert zwar bisher nicht die FDP, aber AfD, BSW und CDU haben mit ähnlichen Parolen bezüglich Sozialabbau über die letzten Jahre 20% der Gesamtwählerschaft dazugewonnen. Gleichzeitig muss festgehalten werden, dass die Sozialleistungen in Deutschland 2010 circa 770 Milliarden betrugen, während sie 2023 beinahe 1300 Milliarden erreichten. Das eine beinahe Verdopplung in gut 10 Jahren nicht 'gesund' ist sollte jeder einsehen - vor allem in Anbetracht dessen, wie prekär dennoch viele Asylsuchende untergebracht sind (Turnhallen, Abflughallen, Container, etc). Es liegt also nahe das unser Staat entweder höchstgradig ineffizient mit den Geldern umgeht oder die Belastung, sprich Anzahl der Empfänger, zu groß geworden ist. Es braucht also eine Effizienzsteigerung und/oder Begrenzung der Empfänger oder radikale Kettensägenträume am Sozialstaat finden zeitnah regierende Mehrheiten.
zum Beitrag07.12.2024 , 03:04 Uhr
Ein freies Syrien? Hab ich was verpasst? Ich finde die Überschrift maximal unglücklich. Der Kopf der HTS Abu Mohammed al-Dschaulani ist seit 20 Jahren als islamischer Kämpfer unterwegs, erst im Namen der Al-Qaida, später im Namen der Al-Nusra-Front... Da will ein islamischer Terrorist einen Despoten aus dem Amt kegeln - ich sehe ein 'freies Syrien' nach Vorbild des IS am Horizont - Prost Mahlzeit.
zum Beitrag