piwik no script img

Rechte Demo am Tag der Deutschen EinheitVolksfest mit AfD

Tausende bejubeln auf einer verschwörungsideologischen Demo in Berlin die AfD. Der Hass auf regierende Po­li­ti­ke­r:in­nen eint die Versammelten.

Deutschtümelei und AfD – hier 2018 in Eisenach Foto: dpa

Berlin taz | Es ist Tag der Deutschen Einheit in Berlin und aus mindestens 5.000 Kehlen im Lustgarten brüllt die Menge „Ost-Ost-Ostdeutschland“. Auf der Bühne steht ihr Animateur, Lars Hünich, Landesgeschäftsführer der AfD Brandenburg, und empfindet wohl so etwas wie einen „inneren Reichsparteitag“. Zumindest sagt er, dass er „gerührt“ ist.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Kurz zuvor hatte der Chor der De­mons­tran­t:in­nen noch weniger inbrünstig die Nationalhymne intoniert – immerhin nur die dritte Strophe. Dafür wedelte man besonders eifrig mit Deutschland-, AfD- und Friedenstaubenfahnen und filmte sich dabei. Den Text kennt womöglich auch nicht jeder der Protestierenden von „Teterow für Deutschland“ oder „Oberhavel steht auf“.

Auch wenn der Feiertag die Kulisse bot und die abgedrehte Ex-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe von Wahlfälschungen erzählen durfte – um die Einheit ging es auf der stundenlangen Kundgebung, die schließlich noch in eine Demo mündete, nicht. Die verschwörungsideologischen Ver­an­stal­te­r:in­nen hatten drei Forderungen mitgebracht – und sechs Ausrufezeichen: Rücktritt der Regierung!! Politikerhaftung!! Volksentscheide!!

Die Verachtung der Versammelten galt also den Habecks und Baerbocks, den Fae­sers und Lauterbachs – jenen, die symbolisch für die großen Aufregerthemen der Szene stehen: Flüchtlinge und Ukrainekrieg, Energiepolitik und Corona. Querdenken-Anwalt Ralf Ludwig kündigte eine Strafanzeige „gegen die 584 mutmaßlichen Haupttäter der Coronadiktatur“ an. Ulrich Siegmund, AfD Sachsen-Anhalt, von sich selbst nach dem größten Problem der Zeit befragt, entschied sich nach einer Kunstpause für „die offenen Grenzen“.

Kein Widerstand

Ein Volksfest im besten Sinne war die Veranstaltung für die AfD. Ist sie schon immer Teil der Coronademos, hat sie das einst noch heterogene Spektrum nun vollständig übernommen. Am Stand der AfD/JA Brandenburg flutschten die Fuffis einer nach dem anderen in die Spendenbox. Umstehende sprachen träumerisch von den angeblich kommenden „absoluten Mehrheiten“ im Osten.

Die Polizei war mit einem Minimalaufgebot präsent. Den Protest gegen die größte Nazi-Demo in Berlin seit knapp einem Jahr hielten etwa 50 Omas gegen Rechts aufrecht.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema