Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
18.03.2025 , 09:20 Uhr
All das zeigt doch sehr anschaulich wie fragil die Mechanismen der Demokratie sind. Das nicht zuletzt, weil sie an das Gute im Menschen glauben.
Umso wichtiger ist, undemokratische und zweifelhafte Mechanismen schon an der Wurzel zu verhindern.
Wie z.B. intransparente Parteienfinanzierung und instransparente Entscheidungsfindung. Oder auch jede Form von Druck auf die Abgeordneten. Stichwort: Faktionszwang.
Und das gilt natürlich insbesondere für das System hier bei uns. Denn nur darauf haben wir Einfluß.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:48 Uhr
"Kann er die FDP zurück ins Parlament führen? "
Natürlich. Jede(r) kann das.
Man muss nur vor den Wahlen genug Drogen ins Trinkwasser mischen.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:44 Uhr
... in nahezu allen Politikfeldern missachtet der US-Präsident die Gesetzeslage, die Rechte des Kongresses, oft auch die Eilanordnungen von Gerichten....
Da braucht man doch wahrlich nicht über den Großen Teich zu blicken:
www.zdf.de/nachric...rn-kritik-100.html
zum Beitrag17.03.2025 , 17:42 Uhr
Höhö. Die Frage ist doch welche Leistung verus welche Gegenleistung.
Rabattmarkensysteme bzw. Treuebonus gibt es schon sehr, sehr lange. Ohne dass ich mich nackig mache. Einfach dafür, dass ich wiederkomme und nicht für einen Einzelartikel der billiger ist zur Konkurrenz gehe.
Und das Ganze ist transparenz und überschaubar.
Meren sebst den Untershied, niht wahr ...
zum Beitrag17.03.2025 , 17:37 Uhr
Ist das süß. Als ich das Artikelbild gesehen habe fiel mir spontan als Unterschrift ein:
"Man beschnuppert sich"
zum Beitrag17.03.2025 , 13:54 Uhr
Man kann aus einer Fliege auch einen Elefanten machen. Und den dann öffentlich breit treten.
Wie kommen denn all die anderen Politiker "zur Arbeit" ? Sicher nicht zu Fuß.
Wie hoch sind die Emissionen eines Autokorsos im Vergleich ? Und die Personalkosten ?
zum Beitrag17.03.2025 , 13:50 Uhr
"In der Wirtschaft wird das Vorhaben nicht gerade mit Begeisterung aufgenommen."
Ach ? Ist es wahr ?
Komisch. Setzen sich die Lobbiisten doch sonst immer vehement für Regulierung und Marktbeschränkungen ein - wenn es darauf abzielt andere Marktteilnehmer wegzubeissen.
Und wir reden hier garnicht über die illegalen und betrügerischen Geschäftspraktiken.
Z.B. das Überkleben von QR-Codes an Parkautomaten.
Oder manipulierte Rechnungen bei denen die Bankverbindung gefälscht ist.
Oder gefälschte Gebührenbescheide ?
Wer haftet denn in diesen Fällen ?
Aber gut: Man kann der Politik ja nicht Untätigkeit vorwerfen. Werden doch gerade wichtige Entscheidungen vorbereitet.
Z.B. ob man "Schuldenbremse" künftig mit Dehnungs-H schreibt ...
zum Beitrag15.03.2025 , 15:51 Uhr
Das zeigt doch überdeutlich das Ungleichgewicht in den politischen Strukturen. Auf der anderen Seite spart es den Interessensverbänden natürlich eine Menge Geld. Denn wenn die Lobbiisten gleich auf den Ministersesseln sitzen braucht man die ja nicht sebst zu bezahlen.
Also eine klassische Win-Win-Situation
zum Beitrag15.03.2025 , 15:27 Uhr
Na, was glauben sie denn wozu die Ultrareichen und Hyperreichen ihr Vermögen angehäuft haben ? Um gut zu leben (also wirklich gut!) würde ein winziger Bruchteil ausreichen.
Reichtum hat zwei entscheidende Phasen: Aufbau: Man nutzt Einfluß und Beziehungen bzw. bauen das auf, um die Nase nach vorn zu bekommen. Erhalt: Man nutzt das Kapital und dessen Einfluß damit die Nase schön weit vorn bleibt. Und soviel Einfluß übrig ist bleibt noch genug "Energie" um die eigene Weltanschauung durchzudrücken. So einfach ist das.
zum Beitrag15.03.2025 , 12:26 Uhr
Die Grünen können viel verhindern. Z.B. billigen Wohnraum, intakte Straßen, Schaffung von Arbeitsplätzchen usw.
Aber Kanzler Merz verhindern ? Da lach' ich drüber !
zum Beitrag15.03.2025 , 12:23 Uhr
Früher galt Wachsum als Garant für sozialen Frieden. Wenn es Wachstum nun nicht mehr ist was ist es dann ? Mit schwant Böses. Denn als nächstes in der Liste der Garanten stehen Angst und Unterdrückung. Da wissen, was uns erwartet.
Erste Auswirkungen sind da schon zu sehen.
zum Beitrag14.03.2025 , 13:41 Uhr
Da stellt sich nur noch eine Frage:
www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM (fand leider keine andere Quelle für diese entscheidenste der Fragen)
zum Beitrag14.03.2025 , 13:03 Uhr
Hing das Scheitern der Ampel nicht ursächlich mit dieser Grundgesetzlichen Schuldenbremse zusammen ?
Da gab es doch so ein Gerichtsurteil .... www.bundesverfassu...15_2bvf000122.html
Man hatte doch diesen nunmehr als unzulässig erkannten Modus Operandi erdacht um die Schuldenbremse zu umgehen, oder irre ich da ?
zum Beitrag14.03.2025 , 10:54 Uhr
Also meine Bank sagt: Weisung von oben: Rüstungspapiere kommen nicht ins Portfolio ...
zum Beitrag14.03.2025 , 10:50 Uhr
Gott, da hatte ich mich doch schon wieder verlesen:
Las: "Der Vorwurf die Union bilde eine „Schattenstruktur“ ...
Aber das scheint mir durchaus plausibel, oder ?
www.agrarheute.com...e-emotionen-614382 www.agrarheute.com...sst-wegfall-616041
zum Beitrag14.03.2025 , 09:11 Uhr
Eher friert wohl die Hölle ein als dass hier irgendein Industriebetrieb angemessen besteuert wird.
Übergewinnsteuern sind garnicht erforderlich - würde es doch vollkommen ausreichen die mit Absicht und Bedacht geschaffenen Steuerschlupflöcher, ach was sag ich: Steuervermeidungsscheunentore, zumindest ein wenig zu schließen.
Unternehmer können jeden Furz und Feuerstein steuermindernd geltend machen, der kleine Mann und Lieschen Müller müssen aber sogar auf das absolut lebensnotwendigste Minimum Steuern zahlen.
Der Steuer-"Grundfreibetrag" sind im Monat 982 €. Für Miete, Strom, Lebensmittel und all die anderen "Grundbedürfnisse".
Das Bürgergeld liegt 2024 bei 563 € + 530 € Miete [Dortmund]. Also im Monat 1093 €.
Also kassiert unser Staat schon unterhalb des Bürgergelds. Aber natürlich nur beim kleinen Arbeitnehmer.
Firmen hingegen können alles an Miete, sei es auch noch so wuchermäßig, absetzen. Fahrzeugflotte in beliebiger Höhe, Managerboni, Puff und Luxusreisen natürlich auch.
So sieht's aus !
zum Beitrag13.03.2025 , 23:34 Uhr
"Viel Verhandlungstalent zeigt er dabei nicht."
Wo sollte das auch herkommen ? Über Nacht vom Himmel fallen oder was ?
zum Beitrag13.03.2025 , 21:00 Uhr
Es ist unverkennbar: Die seinerzeit ins Grunggesetz geboxte Schulendbremse taugt nichts. Das weiß auch und insbesondere die C*U. Also warum nicht auf dem letzten Drücker den Mist aus dem GG ganz rausschmeissen ?
Weil man seitens der C*U-Parteien uneinsichtig, um nicht zu sagen bockig ist.
Da versucht man eher auf Biegen und Brechen an dieser unsinnigen Regelung festzuhalten.
zum Beitrag13.03.2025 , 13:15 Uhr
Einer fehlt bei den Verhandlungen als auch bei der Entscheidung. Der Wähler. Also du und ich und Müller Kuh ... die schauen wieder einmal zu.
Bzw. noch nicht mal das. Sie bleiben aussen vor.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:20 Uhr
Mein Mitgefühl hält sich da in Grenzen. In sehr engen Grenzen. Die Fahrradbranche hat die Verbraucher in Sachen E-Bike ganz gehörig übers Ohr gehauen und über'n Tisch gezogen.
Es beginnt damit, dass die Wartung für ein E-Bike doppelt so teuer ist wie für ein normales Fahrrad - obwohl der Arbeitsaufwand kein Jota größer ist.
Es geht damit weiter, dass Termine für Wartung und Reparatur in weiter Ferne liegen - es sei denn man das E-Bike dort gekauft.
Kaufen sie mal einen Lenkergriff. Sobald "E-Bike" auf der Packung steht ist es doppelt so teuer. In der Packung ist allerdings das selbe Modell wie in der ohne Aufdruck "E-Bike".
Und es endet damit, dass Ersatzteile angeblich nicht verfügbar seien. Selbst wenn es dabei nur im eine Allerweltsschraube wie "M4x25" geht. Oder eine 28'er Decke [natürlich "E-Bike"] . Ein neues Bike jedoch könne man sofort mitnehmen. Inkl einer "attraktiven" Finanzierung.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:09 Uhr
Naja, da kann man Herrn Hirte wohl kaum einen Vorwurf machen. Es hat den Mann überprüfen lassen und entsprechend reagiert.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:02 Uhr
Tja, in diesem Zusammenhang sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die BRD wegen des Hinweisgeberschutzgesetzes zu einer Strafe verurteilt wurde:
www.tagesschau.de/...er-schutz-100.html
Und das ist IMHO ein ganz ganz klares Zeichen dafür wie die Politik das Thema sieht.
Und die EU rügt schon seit Jahren die BRD dafür, dass es keine unabhängige Behörde gibt die Polizeikriminalität aufklärt. Die Rügen bleiben natürlich ohne jede Wirkung.
Und das angesichts der Vergangenheit der Polizeiapparate hüben und drüben des "Antifaschistischen Schutzwalls"
zum Beitrag12.03.2025 , 09:56 Uhr
Ja, so hatte seinerzeit auch das BVerfG geurteilt.
Die Frage ist allerdings, ob fraktionslose Kandiat:Innen nicht von vorn herein chancenlos gemacht werden. Denn auf welcher Liste sollten die Auftauchen ? Wo ein Direktmandat erstreben ?
Das BVerfG hat den Parteien dabei eine besondere Machtposition zugestanden [abgeleitet aus GG Art21]. Wozu das führt sollte Alle spätestens seit des Kanzlers "Ehrenwort" wissen.
zum Beitrag12.03.2025 , 09:46 Uhr
Na, da bin ich ja mal gespannt, ob die Koalitionsfraktionen und Ex-Koalitionsfraktionen aus der Wahl eine szenische Inzenierung machen oder ob das einfach mal so über die Bühne geht.
zum Beitrag11.03.2025 , 16:52 Uhr
Nein, die Steuerhinterziehungen waren keine Einzeltaten sondern wurde jeweils über längere Zeiträume betrieben.
Der wichtigere Unterschied ist, dass man tatsächlich unwissentlich Steuern hinterziehen kann. Das System ist nämlich so kompilziert dass sich selbst die besten Steuerspezialisten nicht einig sind.
Aber da fällt mir ein: Mittlerweile kann man ja auch unwissentich schwarzfahren. Denn das Ticket kann ja ganz nach belieben als ungültig angesehen werden... fällt mir gerade ein ...
zum Beitrag11.03.2025 , 16:36 Uhr
Im Grunde ist es wurscht denn die Abgeordnet:Innen werden ja ohnehin in der freien Ausübung ihres Mandats eingeschränkt.
Thema: Fraktionszwang.
Das Gericht hatte ja anno dusemals geurteilt "so schlimm sei das nicht" [jetzt mal stark verkürzt dargestellt]
zum Beitrag11.03.2025 , 12:35 Uhr
Ich würde hier ja gerne mal lesen, auf wessen Mist dieser Paragraph gewachsen ist und wer eine Abschaffung ausbremst - und damit die Umstände unter denen dieser Paragraph entstanden ist zumindest teilweise legitimiert.
Und vermutlich wäre das ein erster Schritt zur Abschaffung weil niemand diesen Fleck auf der Weste haben will.
zum Beitrag11.03.2025 , 10:51 Uhr
Ahh ... muss heißen "... an die Nochregierung ..."
zum Beitrag10.03.2025 , 20:43 Uhr
Als nächstes gehen sie an die Feuerwehr - von wegen Brandmauer und so ... wissen schon ...
zum Beitrag10.03.2025 , 20:21 Uhr
Es geht mich ja nix an aber ist doch klar was passiert:
Es finden sich andere Geldgeber. Und andere Rechtsformen.
Und was haben wir dann: Ganz das, was die C*U schon immer hat: Ein völlig intransparentes Finanzierungsmodell (aka Parteienfinazierung) Der eine gibt sein Ehrenwort, der andere einen kleinen Umschlag. Nur wer es zu dolle treibt, der gibt seinen Doktortitel ...
Nehmen wir doch mal die Sportvereine versus den Muckibuden:
Um Trimmpfade in den Wald zu hauen waren sie grad' gut genug. Aber das Geld lockte. Und nachdem man den Sportvereinen das Leben sauer gemacht hat [z.B. durch die damalige Haftung des Vorstands für alles Mögliche und die Geldabsaugung durch die [Zwangs-]Verbände] hatten die kommenziellen Muckibuden endlich ihre Chance.
Und jetzt zahlen wir nicht mehr 50€ im Jahr für den Sportverein sondern 50 € pro Monat für die Muckibude.
zum Beitrag10.03.2025 , 18:48 Uhr
Für mich gibt es für dieses Ansinnen der "Nochregierung" nur ein Wort: "Nachtreten". Und das macht man nicht. Es sein denn man heisst C*U.
zum Beitrag10.03.2025 , 18:45 Uhr
Ich muss ehrlich gestehen nicht zu überschauen wie weit die ursprüngliche Position der Grünen von diesem Ansinnen entfernt ist.
Aber wie dem auch sei: Ich halte das Vorgehen der C*D für hinterhältig um nicht zu sagen tückisch.
Für mich ein ganz sicheres Zeichen dafür, dass diese beiden (C*U) das Parteikalkül weit, weit über die Interessen Deutschlands stellen.
zum Beitrag10.03.2025 , 16:23 Uhr
Wo wir gerade bei den Stadtwerken sind:
Bin mal gespannt auf deren goldene Bilanzen. Denn wer ist wohl der größte Profiteur der Energiepreisexplosion ?
zum Beitrag10.03.2025 , 08:38 Uhr
Fußball wird ja gerne als "Ventil für die kochende Volksseele" angesehen.
Und wo es kocht und brodelt da zischt und knallt es halt auch mal.
zum Beitrag10.03.2025 , 08:31 Uhr
De Jure sind Koalitionsverträge höchstens Empfehlungen oder Ratschläge an die gewählten Abgeordneten. Denn Art 38 unseres Grundgesetzes weiß: "(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages ... sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen."
Also darf man sich getrost fragen was das Gewese um diese Koalitionsverträge denn wohl soll.
Oder sollte doch ... nein, Abgeordnete und Druck setzen ... das gibt es nicht... Fraktionszwang ? Nein, das wäre ja in höchstem Maße verfassungswidrig ... Aber ... naja ... wir haben ja eine Listenwahl ... und man will ja später auch wieder auf die Liste ...
Die Tagesschau weiß da mehr: www.tagesschau.de/...szwang-ts-100.html
zum Beitrag09.03.2025 , 10:52 Uhr
Angemessen reagieren kann der Wähler ja nun nicht mehr.
Aber die Mitglieder. Besonders die der SPD.
Unter dem Suchbegriff "SPD Austrittserklärung" finden sich reichlich Hinweise wie.
Aber nur, wenn die Mitglieder jetzt schnell und entschlossen reagieren wird die Parteispitze die Signale begreifen bevor irgendein Koalitionsvertrag unterschieben ist.
Ich kann mir natürlich sehr lebhaft vorstellen womit die C*-Parteien der SPD aktuell droht... das ist ja nicht schwer.
Und jetzt zeigt sich auch, wie groß der von der Ampel verursachte Schaden tatsächlich ist.
zum Beitrag08.03.2025 , 12:41 Uhr
Naja, ich will die andere Seite der Medallie mal anspreche denn Mädchen werden nicht selten von den LehrerINNEN durchaus mehr gefördert als die Jungens. Das geschieht gar nicht mal bewusst oder mit Absicht. Es ist eher ein BIAS (oder Bonus :-) ähnlich wie z.B. Akademikerkinder ihn geniessen.
zum Beitrag08.03.2025 , 12:34 Uhr
Um so verwunderlicher, dass sich die Menschen hier von Schwarz-Gelb-Rot-Grün weiterhin einlullen lassen.
Aber dass die Linke jetzt einen nennenswerten Zuwachs bei den Wäherstimmen hatte läßt zumindest hoffen.
zum Beitrag07.03.2025 , 15:38 Uhr
Das Narrativ "Frauen können keine Mathe" sind lange, lange widerlegt und das jetzt noch immer vor sich her zu tragen macht es nicht besser.
Ich will garnicht die vielen Frauen aufzählen die der Menschheit in der Wissenschaft unschätzbare Dienste erwiesen haben.
Als Beispiel seien hier nur die "Computer" genannt, die in der vorelektronischen Zeit unzählige Rechenoperationen durchgeführt haben. Diese Computer bestanden aus Großraumbüros (Rechnersälen) in denen viele viele Frauen saßen und von Hand bzw auf Papier komplizierteste Berechnungen durchgeführt haben - die ihnen von den Männern reingereicht wurden.
Sie wie man heute in den Taschenrechner tippt "7 WURZEL 62748517" hat man damals halt die Aufgaben zur Lösung an diese Rechnersäle gegeben.
Und es war natürlich kein Zufall, dass dort vorwiegend Frauen gearbeitet haben. Die waren nämlich schneller und zuverlässiger als ihe männlichen Kollegen.
zum Beitrag07.03.2025 , 09:47 Uhr
Also sooo schlimm kann der Iran ja nicht sein. Ist er doch auf Platz 68 unserer Aussenhandelspartner. Mit einem Jahresumsatz [2024] von immerhin 1 502 746 000 €. (Quelle: Statisches Bundesamt) www.destatis.de/DE...licationFile&v=67)
zum Beitrag07.03.2025 , 09:35 Uhr
733 Abgeordnete sitzen im Bundestag und finden seit Jahren keine Lösung. Jetzt werden gar 103 Stellen dort abgebaut.
Wie sollen diese 630 Lichtgestalten die Arbeit nur schaffen, wenn es 733 über viele Jahre nicht geschafft haben ?
So. Da muss mal also mal Geduld haben.
Und nicht immer nur jammern.
Und nicht mit Binsen um sich werfen. Denn in Berlin kennt man die Not. Und arbeitet mit Hochdruck daran. Ganz sicher !
zum Beitrag07.03.2025 , 09:29 Uhr
Stimmt ja "shareholder value" ...
Die DDR , die hatte ja auch eine Post. Und die gehörte dem Volk. Und wie ist es jetzt ? Wem gehört die jetzt ? Und wer hat nämlich genau nichts von den Aktien abbekommen ?
Shareholder value halt ...
zum Beitrag07.03.2025 , 08:57 Uhr
Weniger als 5 900 000 000 € Profit.
Da muss ich mir doch tatsächlich eine Träne aus dem Augenwinkel wischen.
Angesichts dieser Armut wäre ich geneigt eine Kollekte für dieses notleidende Unternehmen rumgehen zu lassen.
Mit einem Extrafach für die Managerboni.
zum Beitrag07.03.2025 , 08:52 Uhr
Naja, da spricht der Röwekamp ein völlig übliches Gebahren ganz offen aus. Denn selbstverständlich wird immer sehr genau hingeschaut wem man Interviews gibt und wem eben nicht.
Und das geht soweit dass gegenüber einzelnen Jornalisten Sätze fallen wie: "Wenn sie das jetzt abdrucken werden sie für keine Pressekonferenz mehr akkreditiert"
Und btw: In Deutschland bekommen ja lange nicht alle Journalisten, sondern nur ausgewählte, den "offiziellen" Presseausweis des INNENMINISTERIUMS. Da hört man auch keinen Aufschrei. Ich könnte die Wurzeln dieser Vorgehensweise jetzt mal rauskramen aber das können sie alle auch sicher selbst rausfinden.
Und auch, dass die BPK "nicht öffentlich" ist hatte ich ja schon oft genug berichtet.
Anmerkung der Redaktion:
1. Der Presseausweis wird nicht vom Bundesinnenministerium ausgestellt, sondern von verschiedenen Organisationen, wie zum Beispiel dem Deutschen Journalist:innen-Verband. Es ist kein amtliches Dokument, sondern soll hauptberuflich tätigen Journalist:innen die Arbeit erleichtern, wenn sie Auskünfte einholen oder an Veranstaltungen als Berichterstatter:innen teilnehmen. Auch nebenberufliche Tätige können ihn bekommen. Es gibt viele Journalist:innen, die ohne Probleme ohne Presseausweis arbeiten. https://www.bundestag.de/resource/blob/845308/0f95423ec58a5654ba946c4d217f5fd9/WD-10-067-20-pdf.pdf https://dju.verdi.de/service/presseausweis
2. Zu Bundes- und Landespressekonferenzen mit unterschiedlichen Teilnehmer:innen (nicht nur aus der Politik) wiederum laden nicht die Regierungen ein, sondern die aus Journalist:innen bestehenden Vereine, die diese organisieren. Zusätzlich und davon unabhängig gibt es von den Ministerien veranstaltete Pressekonferenzen, die für Medienangehörige und freie Journalist:innen öffentlich sind. https://www.bundespressekonferenz.de/verein/der-verein
Mit freundlichen Grüßen, die taz Kommune.
zum Beitrag06.03.2025 , 12:35 Uhr
Naja, man merkt den Fachkräftemangel deutlich. Insbersondere an den Unternehmensspitzen.
Der Versandhandel wächst weit Jahren rasant - und wenn DHL nicht fähig ist seinen Anteil zu halten und zum mehren liegt dass sicher nicht an den Tarifabschlüssen sondern daran, dass man auch auf der Ebene der Unternehmenslenker nehmen muss was kommt.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:05 Uhr
Es ich's vergess:
"hatten ... Sympatisanten behauptet, ... "
Haben die das so einfach dahingesagt oder müsste es heissen:
"... Zeugen haben ausgesagt, dass ..."
Das wäre ja schon ein entscheidender Unterschied.
zum Beitrag06.03.2025 , 09:02 Uhr
"Der Angeklagte soll eine Scheibe des Fahrzeugs aus dem polizeilichen Vorauskommando des Bundesministers mit einem Zollstock getroffen und so beschädigt haben. "
Fällt das nicht eher unter die Gewährleistung des Limo-Herstellers ? Die Limo ist ja schließlich gepanzert.
Andererseits: So ein Zollimann ist doch sicher ein verbotener Gebenstand. Denn in diesem Fall muss der ja wohl aus gehärtetem Stahl gewesen sein ...
zum Beitrag05.03.2025 , 12:20 Uhr
Zwei Fragen drängen sich auf:
Wollen die Gelben auf dem letzten Meter nochmal eine Duftmarke setzen oder gar ihren Schwarzen Blutsbrüdern nochmal einen letzten Dienst erweisen ?
Entblöden sich die Grünen jetzt, kurz ihrem Blackout, ihrem Erzfeind den Kniefall zu erweisen ?
Was ist los in der Deutschen Politik ?
zum Beitrag05.03.2025 , 08:44 Uhr
"Vertrau mir", "vertrau mir", sagt die Schlange. Mit den Apfel der Erkenntnis lockend ...
zum Beitrag05.03.2025 , 08:38 Uhr
Hehe, man gibt sich den Anstrich als ob Vernunft oder gar Verstand eingezogen wäre in die hiesige Politik insbesondere in die Denke der C*U.
Waren es doch letztlich die C-Parteien die die Schulenbremse aus der Taufe gehoben haben und, um sie zu zementieren, sogar in das Grundgesetz gehievt haben.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:59 Uhr
Das reicht natürlich nicht! Wir brauchen menschenleere Innenstädte !
Warum überhaupt persönlich in den Stadt fahren ? Ok, schnell mal ins Auto gesetzt und ruckzuck erledigt. Nee, das war mal. Also warum in die Stadt fahren ?
Im Internet gilbt es alles und so gut, wie der ÖPNV funktioniert, ist die Ware schneller aus dem Internet bei mir als der Bus.
Also eigendlich ... brauchen wir gar keine Innenstädte mehr.
zum Beitrag04.03.2025 , 11:45 Uhr
"ein nach Einkommen gestaffeltes Förderprogramm."
Ich schlag mir auf die Schenkel !!!!
Mal im Ernst: Wie wäre es denn mit einem am notwendigen Bedarf ausgerichtetes Förderprogramm ? Weit zur Arbeit, kein ÖPNV = Hoher Bedarf. Wohnung oben, Praxis unten = Null Bedarf.
zum Beitrag04.03.2025 , 11:40 Uhr
Ja glaube denn jemand, in der Wahlnacht sei plötzlich Hirn vom Himmel gefallen ?
zum Beitrag04.03.2025 , 11:39 Uhr
Tja, so ist das eben: Die meisten hätten gerne eine Garage aus Glas damit die Nachbarn auch des Nachts den Wohlstand angemessen bestaunen können ...
Aber die Fassade bröckelt. Da wo einst die SUVs von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang vor der Garage glänzten und nur Nachts darin verschwanden, da räkelt sich heut' die Katz' in der Sonne.
zum Beitrag04.03.2025 , 11:32 Uhr
Die Erklärung ist so einfach !
Wie oft findet sich eine Position der Linken in der Presse, wie oft eine der Schwatten, Gelben oder Ampel ?
Schwattgelbe und natürlich auch ampelfarbene Unwahrheiten werden ja durch gebetsmühlenartiges runterbeten in der Presse nicht wahrer - aber glaubhafter.
Und so funktioniert Politik. Druck denselben Scheiß nur oft genug - und er wird dir geglaubt.
Und dabei sind "Presse" und "Druck" natürlich nur Synonyme für all die Medienerzeugnisse inkl Socialmedia ...
zum Beitrag02.03.2025 , 18:50 Uhr
Ist er nicht mehr ?
Oder redet er nicht mehr darüber ?
zum Beitrag02.03.2025 , 18:49 Uhr
"Mehrere Hersteller kündigten zuletzt neue, preiswerte Modelle an. "
Das bedeutet dann wohl, dass die Hersteller bislang am Markt vorbei produziert haben - und das sehenden Auges.
Denn die Hersteller produzieren nicht eine einzige Schraube ohne vorher den Markt zu sondieren.
zum Beitrag01.03.2025 , 15:48 Uhr
Gut, dass Merz bereits jetzt die Maske fallen lässt.
Denn sein wahres Gesicht wird nun sicher eine Rolle bei den Kopulationsverhandlungen spielen.
Naja - oder auch nicht. Denn auch die SPD ist nicht mehr was sie mal war ...
Fragt man sich doch schon länger, wer in Berlin überhaupt noch den kleinen Mann im Blick hat.
zum Beitrag28.02.2025 , 20:31 Uhr
Da wird sich ja zeigen ob eine praktiable Lösung existiert Und wir werden sehen, wer die zu Ampelzeiten torpediert hat.
zum Beitrag28.02.2025 , 11:41 Uhr
1,7 Millionen Euro unangemessen ?
Stimmt!
Für die Zerstörung eines Menschen völlig unangemessen.
Es müsste zehnmal mehr sein !
Aber ich weiß schon, wie es ausgeht, So, wie es in D immer ausgeht wenn der kleine Mann was will.
zum Beitrag26.02.2025 , 14:51 Uhr
Naja, das ist ja bei uns auch schon lange gang und gäbe.
Seien es "Pressekonferenzen" vor geladenen Pressemenschen, sponape Blitztreffen von denen nur ein erlauchter Kreis weiß oder als prominentens Beispiel: Die nicht öffentlichen Vereinssitzungen des Vereins " Bundespressekonferenz" zu der nur Mitglieder Zugang haben und bei denen jeweils zum Ende festgelegt, wird welche der Absonderungen der Politiker wegzensiert werden und somit nie da s Licht der Öffentlichkeit erblicken. Ganz abgesehen davon, welche Durchlauchten dort überhaupt sprechen dürfen.
zum Beitrag26.02.2025 , 14:44 Uhr
Die LIste des Versagens der Ampel scheint mir ja länger zu sein als Torricellis Trompete.
Aber wer weiß - viellicht verändert sich ja die Perspektive und was einst Versagen war ist künfig erklärter politischer Wille.
zum Beitrag25.02.2025 , 21:32 Uhr
Der Merz darf sich das mit der braunen Brühe ja auch nicht verscherzen.
Braucht er die doch zumindest als Argumentationsverstärker für die schwattrotten Kopulationsverhandlungen
zum Beitrag24.02.2025 , 23:48 Uhr
Ach Gottchen ... wie konnte ich nur die CSU vergessen also C*U+SPD = 45% der Zweitstimmen und 52 % der Sitze.
Also (schon wieder?) eine Rundungsfehlerregierung ...
zum Beitrag24.02.2025 , 23:42 Uhr
Interpretiere ich das Wahlergebnis falsch ?
Denn demnach kommen C*U+SPD auf 39,0% der Stimmen und (durch unser wundersames Wahlsystem) auf 45,1 % der Sitze. Beides ist weniger als 50 %. Oder habe ich da falsche Zahlen ?
bundeswahlleiterin...iges-ergebnis.html
zum Beitrag24.02.2025 , 11:58 Uhr
Das ist halt das Problem wenn ein Staat selbst in Verbrechen involviert ist. Der Staat hat alle Möglichkeiten Aufklärung zu verhindern.
Das haben wir Deutschen ja am eigenen Leib erleben müssen. Manche sogar gleich zwei Mal.
zum Beitrag23.02.2025 , 11:36 Uhr
"... wies der Landrat scharf zurück. ..."
Der hat ja auch nichts zu befürchten.
Hat der doch sicher einen Amtseid auf die Verfassung der Bundesrepublik geschworden. Und damit darf man sich alles erlauben.
Von der höchstseltensten Ausnahme mal abgesehen, dass nach Jahrzehnten des Rechtstreits das höchste Deutsche Gericht eine Handlung als Grundgesetzwidrig einstuft.
Und dann könnte Landrat sich sicher noch auf Irrtum berufen.
Also auch hier: Amtseid nur als Feigenblatt.
zum Beitrag21.02.2025 , 15:29 Uhr
Es ist wohl kaum ein Wunder dass die Parteien diese Themen aussparen.
Könnte doch die Wählerschaft sonst bemerken, dass alle bisherigen Regierungsparteien reichlich Zeit hatten die Probleme anzugehen - und es nicht getan haben.
Selbst bei den wenigen genannten Themen kann man sich doch der Bemerkung kaum erwehren "Ausgerechnet jetzt wollen sie handeln - aber jahrelang haben sie nichts daran getan".
Wer's glaubt wird selig !
zum Beitrag21.02.2025 , 08:03 Uhr
Peinlich: Mithril
zum Beitrag21.02.2025 , 07:59 Uhr
Was unterscheidet eine Lieferkette von einer Perlenkette ? Bei der Perlenkette ist erkennbar wie was zusammenhängt ...
zum Beitrag20.02.2025 , 17:11 Uhr
Naja, irgendein Polizeiführer wird ja den Befehl gegeben haben. Und wenn der rechtswidrig war ...
Aber wie üblich wir nichts passieren. Die Polizeimütze ist nämlich aus Mithriel ...
zum Beitrag20.02.2025 , 12:26 Uhr
Mich widern diese Grinseköppe mittlerweile an.
Während der Ampelzeit haben sie nichts Wesentliches auf die Kette gekriegt und jetzt geben sie sich als Strahlemann und Strahlefrau.
zum Beitrag20.02.2025 , 08:51 Uhr
Propaganda halt. Wie seit Jahrtausenden wohlgepflegt. Und es verfängt trotzdem noch immer.
zum Beitrag20.02.2025 , 08:11 Uhr
Kein Wunder dass das totgeschwiegen wird - müssten doch die Parteien einräumen dass es hier ein zunehmendes Problem gibt.
Jeder kann schneller als man denkt davon betroffen sein. Jeder. Und oftmals icht nur unverschuldet sondern auch unverhofft.
Wie ist das eigentlich mit den Wohnungslosen ? Können die wählen oder wird das mit obskuren Mitteln verhindert ?
zum Beitrag20.02.2025 , 06:35 Uhr
Wen wundert es - angesichts der gerade topaktuellen Absonderungen des Nochkanzlers ?
Wofür stand nochmal das "S" in SPD ?
zum Beitrag20.02.2025 , 06:32 Uhr
Ach, haben die Grünen jetzt gemerkt, dass sie eine Partei der Reichen und Wohlhabenden sind ?
Die Wähler wissen das schon länger ...
zum Beitrag19.02.2025 , 20:16 Uhr
Warum sollte die CDU mit der SPD kopulieren ? Es reicht dann ja trotzdem nicht für eine Mehrheit.
Und in Sachen Haselnuss verweise ich einfach mal an Heinz Georg Kramm. Der hat das seinerzeit ganz gut erklärt.
zum Beitrag19.02.2025 , 19:53 Uhr
Es gibt kein Behördenversagen. Wenn Versagen vorliegt dann haben Menschen versagt. Menschen in Behörden. Aber trotzdem Menschen aus Fleisch und Blut. Und wenn tatsächlich Versagen vorliegt dann sind diese Menschen verantwortlich ...
zum Beitrag18.02.2025 , 22:38 Uhr
Nie war klarer als jetzt gerade: Wer schwarz wählt wählt braun !
Leider haben die Ampelparteien hinlänglich gezeigt, dass dort die Eigeninteressen weite Teile des Handeln bestimmen.
Also was bleibt ? Es bleibt doch nur die Linke. Die Linke wird gewiss nicht an der Regierung beteiligt. Aber bei einer Minderheitsregierung wäre sie ein überaus wichtiger Gegenpol zur zu erwartenden Haselnusskoalition. Auch wenn die natürlich nur in Hinterzimmern betrieben werden wird.
zum Beitrag18.02.2025 , 13:42 Uhr
Ich erinnere mich noch an irgendwelche "Betriebsversammlungen" vor den Wahlen auf denen die Unternehmer Sprüche losliessen wie "Wenn die Grünen rankommen müssen wir die Hälfte der Leute entlassen" Und sowas wirkt natürlich...
zum Beitrag18.02.2025 , 10:00 Uhr
Und was noch dazu kommt ist diese Grüne Wegekelpolitik.
Reich und grün haben einen Parkplatz auf dem eigenen Grundstück, eine Garage, ein Carport.
Und wer nicht so reich beschenkt ist und sich ohnehin mit einem Larternenparkplatz begnügen muss wird auch noch durch Anliegerparkausweise schikaniert und gegängelt.
Und so ist sie halt, die Grüne Politik: Wer nichts hat soll nochmehr geben.
zum Beitrag18.02.2025 , 09:53 Uhr
„Nicht an ihren Worten, sondern ihren Taten sollt ihr sie erkennen“
Damit ist alles gesagt, was es über die Politik der letzten Jahrzehnte zu sagen ist.
Völlig egal aus welchen Parteien sich die entsprechende Regierung formiert hat.
zum Beitrag17.02.2025 , 22:14 Uhr
Tja, bei Lichte betrachtet gibt es wohl kaum eine Alternative. Wenn man eine Opposition wählen möchte.
zum Beitrag17.02.2025 , 14:40 Uhr
Das gesamte Geschäftsmodell der Atomindustrie stützt sich auf Lug und Trug. Von Anfang an. Mag sein, dass ganz Anfangs die Politiker noch selbst von der Atomkraft überzeugt waren. Aber mittlerweile wissen es die Politiker besser - und trotzdem tröten einige immernoch kräftig in das alte Horn. Wie das kommt? Die Antwort finden sie in jedem Portemonnaie.
zum Beitrag16.02.2025 , 18:31 Uhr
Die letzten 733 haben ja nun eher ... durchwachsene... Ergebnisse erzielt. Bleibt zu hoffen dass hundert Köpfe weniger hundert Prozent mehr Leistung bringen.
zum Beitrag15.02.2025 , 16:01 Uhr
Demarchie ! Das ist das Zauberwort !
zum Beitrag15.02.2025 , 15:57 Uhr
Tja, ich frage mich wie groß wohl der Investitionsstau in der BRD mittlerweile ist.
Brücken: marode Autobahnen: marode Schulgebäude: marode Energienetz: marode
zum Beitrag15.02.2025 , 15:53 Uhr
Wen wundert es wo doch die schwarze Schande den Rechtssprech erst salonfähig gemacht. hat. Und sich zudem an allen Ecken an die AfD ranwanzt. Und sollte C*U und AfD gemeinsamen auf mehr als 50% kommen wird sich die Schwarze Schande nicht entblöden mit den Nazi-Nachfolgern geimeinsame Sache zu machen.
zum Beitrag15.02.2025 , 09:48 Uhr
Mag sein, dass die C*U mal Werte hatten [ich erinnere mich nicht]
Aber ich erinnere mich sehr genau daran, wie maßgeblich die C*U die DDR an das westliche Kapital verscherbelt hat. Die Finanzelite hat sich die Hände gerieben und wir haben schön und brav den Soli bezahlt.
zum Beitrag14.02.2025 , 14:49 Uhr
Mein Gott. Irgendwas wird sich schon finden. Notfalls spaltet man ein paar Haare dann klappt das sicher.
zum Beitrag14.02.2025 , 14:44 Uhr
Da braucht man sich über die aktuellen Wahlprognosen in keinster Weise zu wundern.
zum Beitrag13.02.2025 , 10:49 Uhr
Es gibt ja außer Gelaber keine nachgewiesenen Gründe für die Bezahlkarte. Es wird ja immer rumgelabert die Flüchtlinge würde Unsummen in ihre Heimtländer überweisen. Zahlen die das belegen indes existieren nicht.
Also muss es andere Gründe geben. Populismus ist einer aber ich glaube nicht dass das der erste Grund ist.
Ich habe da einen Verdacht: Irgendwer verdient sich daran eine goldene Nase.
An den Kartengebühren, an den Transaktionsgebühren und und und.
Und das ist der wirksame Hebel gegen die Bezahlkarte. Das muss man aufklären und öffentlich sichtbar machen. Insbesondere wo Amtsträger und Politiker davon profitieren.
Im Korruptionsindex ist die BRD ja auf Platz 15 gefallen und das wird schon so seinen Grund haben.
zum Beitrag12.02.2025 , 21:11 Uhr
"Und letztlich sind Bürgeräte aus meiner Sicht nicht wirklich hilfreich, weil die Problemstellungen einfach fachlich zu komplex sind. "
Zu komplex auch für viele Abgeordnete und Minister. Daher braucht es auch Heerscharen von Spezialisten, Lobbyisten und Ohrenflöhe.
Was qualifiziert z.B einen Dr. phil für den Posten des Wirtschaftsministers ? Sehen sie ...
zum Beitrag12.02.2025 , 21:03 Uhr
Ich würde sagen: Wahlkampfgetöse seitens der ADU.
zum Beitrag12.02.2025 , 11:30 Uhr
Würde sagen: Spätfolgen der Wiedervereinigungspolitik. Kurze Erinnerung : Reinigung sämtlicher Führungspositionen von "Oasis" und Ersatz durch "Wessis" und Enteignung der Bevölkerung durch Verkauf des einstmaligen Volkseigentums durch die Treuhand wobei die Erlöse NICHT den Menschen vor Ort zugeflossen sind.
zum Beitrag10.02.2025 , 16:32 Uhr
Was soll der Begriff "Duell" ? Da ist schliesslich anschließend jemand tot. Es ist wohl eher Wrestling. Eine Show also. Mehr nicht.
zum Beitrag10.02.2025 , 16:29 Uhr
Das grundlegende Problem ist wohl, dass unsere Politiker:innen sich einen Sche**** um Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse kümmern. (siehe z.B. auch Atomwiedereinstieg oder Templinit) sondern sich die Welt so machen wie sie ihnen gefällt. Und das muss man als Wähler abstrafen. Konsequent.
zum Beitrag10.02.2025 , 16:21 Uhr
Das mag für stoffliche Dinge gelten. Und das Fahrradbeispiel passt n'lich garnicht.
zum Beitrag10.02.2025 , 15:08 Uhr
Wenn man die Kosten für Marketing und Vertrieb abzieht und dann auch noch die Kosten für Kontrollen und dann die üblichen städtischen Zuschüsse bzw. Quersubventionen dagegen hält könnte "kostenlos" sogar billiger sein...
Also warum gibt es das dann nicht? Weil es der Doktrin einer kapitalistischen Gesellschaft entgegensteht.
zum Beitrag10.02.2025 , 11:32 Uhr
Diese Misere einfach einem Versagen der Politik, der Politiker und den Volksvertretern zuzuschreiben wäre sicher zu kurz gesprungen.
Man muss vielmehr von einem Systemfehler ausgehen, durch den es vielerlei Flöhen im Ohr der Politiker gelingt, solche desaströsen Entscheidungen zu platzieren
Und dem spielt z.B. der Fraktionszwang in die Hände der es den Volksvertretern möglich macht ihr Gewissen abzulegen und wider den Interessen des Landes und der Menschen zu stimmen.
zum Beitrag10.02.2025 , 09:24 Uhr
Man darf das Scheitern der Ampel jetzt nicht so einfach abstrahieren und dabei die verantwortlichen Personen aus dem Blick verlieren,
Und diese Personen haben hinlänglich bewiesen dass sie nicht die Richtigen sind.
Die Parteien täten gut daran neue, unverbrauche Kandidaten auf die Podeste zu hieven.
Aber wen nehmren ? Beissen doch die Parteigranden hüben wie drüben alles weg, was den Kopf aus dem Sand streckt.
Es wird Zeit, höchste Zeit, dass man auch hier lernt mit wechselnden Mehrheiten zu regieren.
Nicht zuletzt weil das eben eine viel unmittelbare Form der Demokratie ist.
zum Beitrag08.02.2025 , 21:24 Uhr
Reichelt: 5,90 € Lieferkosten ... Otto: Ist ein Marketplace like Ama ...und Lieferung kostet ebenso ...
zum Beitrag08.02.2025 , 21:01 Uhr
Natürlich muss die Tat nachgewiesen werden. Aber glauben sie ernsthaft, dass da in dieser Hinsicht ermittelt wird ?
zum Beitrag08.02.2025 , 20:55 Uhr
Nein, der Ansatz ist ein anderer: Bei Uber fährt extra jemand los. Bei obiger Idee ist das Fahrzeug sowieso schon unterwegs.
zum Beitrag08.02.2025 , 20:50 Uhr
Wer weiß. Vielleicht sind das die Vorboten des Kampfes ums Überleben in der Klimakatastrophe.
Denn es gibt mittlerweile ernstzunehmende wissenschaftliche Evidenzen dass es zu spät ist.
zum Beitrag07.02.2025 , 21:30 Uhr
Wie gesagt:
Ich frage mich schon länger warum das Google-Navisystem keine "Pick me up" oder "Hitchhiker" Funktion hat. Es wäre alles in der Software vorhanden ...
Wie grandios wäre es wenn ich als "Fahrzeug" "Pick me up" oder "Hitchhiker" einstellen könnte und alle die auf einer passenden Route sind [und an diesem Dienst teilnehmen] bekommen einen Hinweis ? Das wäre doch geil !
zum Beitrag07.02.2025 , 12:47 Uhr
Man muss ja nicht durch den Panamakanal fahren ...
Und dass die USA den Kanal mitfinanziert haben hat sich seit dem sicher tausendmal bezahlt gemacht.
Aber warum sachlich darüber reden ? Es geht ja garnicht um die Sache.
Oder hat schonmal jemand im Kasper'ltheater gefragt, was das Krokodil angestellt hat, dass Kasper'l immer draufhaut ?
Seh'n S'e. Es braucht keinen Grund.
zum Beitrag07.02.2025 , 10:56 Uhr
Warum müssen die denn dann einen Amtseid leisten ? Wenn es sowieso egal ist kann man's auch lassen.
zum Beitrag07.02.2025 , 10:49 Uhr
Vllt bessr, dass keine Polizei vor Ort war.
Denke da nur an Brokdorf, Würgassen usw.
zum Beitrag06.02.2025 , 15:48 Uhr
Und? Sind die Richter und Beamte die meineidig (Amtseid auf das Grundgesetz) geworden sind schon aus den Ämtern entfernt oder hackt da mal wieder eine Krähe der anderen kein Auge aus ?
zum Beitrag06.02.2025 , 14:06 Uhr
Es heisst ja nicht umsonst "NOTdurft" denn müssen muss jeder mal. Und wenn kein Klo da ist, ist guter Rat teuer.
Aber auch bei Justizia ist das mittlerweile angekommen: www.lto.de/recht/k...ordnungswidrigkeit
zum Beitrag05.02.2025 , 23:29 Uhr
Wen die Ursachen für die Wohnungsbaumisere interessiert möge mal hier nachschauen: de.wikipedia.org/wiki/Neue_Heimat www.deutschlandfun...ekulanten-100.html
Und nebenbei bemerkt: Die CDU war stets ein erklärter Feind der NH ...
Man darf nicht vergessen, dass die NH als Rückgabe der von den Nazis beschlagnahmten Gelder der Arbeiter dienen sollte. Und wo ist das Moos jetzt ? Na, da wo das Moos halt hinwandert, nicht wahr ?
zum Beitrag05.02.2025 , 10:47 Uhr
Das Mengenverhältnis von Wahrheiten zu Lügen ist so, wie das Mengenverhältnis von Natürlichen Zahlen zu Rationalen Zahlen. Aber vermutlich ist es noch größer.
Um mal Philosopie mit Mathematik zu verbinden ...
zum Beitrag04.02.2025 , 20:10 Uhr
Genau, und dafür baut man dann Einkaufszentren außerhalb.
zum Beitrag04.02.2025 , 19:04 Uhr
Ich frage mich sowieso schon länger warum das Google-Navisystem keine "Pick me up" oder "Hitchhiker" Funktion hat. Es wäre alles in der Software vorhanden ...
zum Beitrag04.02.2025 , 10:56 Uhr
Hmmm ... war das bei den Grünen anders ? Verteuerung von Baugebieten ... Verteuerung von Bus und Bahn ... Verteuerung von Energie ...
nutzt alles nicht dem kleinen Mann ...
zum Beitrag04.02.2025 , 10:48 Uhr
Endlich zieht mal der Verstand ein !
Die Verkehrswende der Vergangenheit wurde immer auf dem Rücken des kleinen Mannes umgesetzt !
Auf dem Rücken jener tausender Arbeitnehmer die zig Kilometer Arbeitsweg haben und Dank des ausgeklügelten und gut funktionierenden ÖPNVs nur mit dem Auto zur Arbeit kommen.
Sei es weil sie auf dem Land wohnen um Miete zu sparen, sei es weil sie in der Stadt wohnen um die Schulwege der Kinder kurz zu halten.
E-Protzkarren mit über 500 PS wurden fett gefördert. Am Liebsten hätten die Grünen eigene Fahrspuren dafür.
Aber leisten kann sich der kleine Mann all das nicht.
zum Beitrag03.02.2025 , 16:06 Uhr
Ich halte mal dagegen:
Gründe, bei Amazon zu ordern, gibt es also schon lange zuhauf.
In die Stadt zu fahren ist künstlich verteuert. Busse und Bahnen kosten vergleichsweise Unsummen. Parken ist unbezahlbar. Man fühlt sich unerwünscht. Besonders mit dem Auto. Rollator hin oder her.
Und dann ist die Frage: Bekomme ich das gewünschte überhaupt?
Schon mal versucht eine Sicherung zu bekommen (315mA T) ? Oder ein Netzteil für den Rasierer ? Oder ein Kabel für das Waffeleisen ? Verkauft ihnen keiner. Sie sollen ja nicht für kleines Geld was kaufen sondern ein neues Gerät.
Und ich bin absolut sicher: Das amazon-Auto verdreckt die Umwelt viel weniger als der Autoverkehr und selbst als Bus und Bahn.
Schade allerdings, dass es deutsche Onlinehändlier schlicht nicht hinbekommen zu erträglichen Lieferkosten und in erträglicher Zeit zu liefern.
zum Beitrag03.02.2025 , 15:58 Uhr
Hat der Merz gar vergessen ein Kamerateam hinzuschicken ?
Wäre doch ein wunderbares Fanal der gelungenen Politik der C*-Parteien gewesen...
zum Beitrag02.02.2025 , 11:33 Uhr
Das eigentlich Interessante daran ist doch, wie dünn die Demokratie selbst in den Staaten ist.
Welche Mechanismen wirken daran ?
Ich glaube, die gewählten Machthaber in den Demokratien haben beständig Angst um ihre Pöstchen.
Darum errichten sie Hürden und Barrieren die jede Konkurrenz erschweren bzw fernhalten sollen.
Z.B. bei uns die 5% Hürde, die Parteienfinanzierung und Sperrminoritäten. In den Staaten Z.B. das Wahlmännersystem.
Und wenn dann jemand den Spieß umdreht wendet sich das Blatt plötzlich gegen die Demokratie.
zum Beitrag01.02.2025 , 13:26 Uhr
Tötung eines unschuldigen Menschen ? Da brauchen sie garnicht über den großen Teich zu schielen. Ein Blick nach Dortmund könnte ausreichen ...
zum Beitrag01.02.2025 , 13:24 Uhr
Mal sehen wie seine Kameraden das zu verhindern wissen."
Wollen sie andeuten, dass durch einen gewissen Korpsgeist Falschaussagen üblich sind ?
zum Beitrag01.02.2025 , 13:22 Uhr
Vor dem Gesetz sind alle gleich.
Das Strafmaß von 90TS reicht leider nicht um den Polizisten aus dem Dienst zu entfernen.
Bleibt zu hoffen, dass auch die Diziplinarkammer hier ein Zeichen setzt.
zum Beitrag01.02.2025 , 13:15 Uhr
Merz's Vorgehen ist zweifelsfrei verwerflich - aber mir ist nicht klar, wie Merz hätte reagieren müssen.
Er hätte nur den Antrag zurückziehen können damit es garnicht erst zur Abstimmung kommt, oder ?
zum Beitrag30.01.2025 , 18:43 Uhr
"Ja, wenn die Syrer weg sind, können die hier zumachen“, scherzt Oberarzt Ibrahim Al Shaar im Kontrollraum der Kardiologie im Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg. "
Weiß der Merz das ?
zum Beitrag30.01.2025 , 11:01 Uhr
Der Bundestag ist so lange beschlussfähig bis durch Hammelsprung das Gegenteil festgestellt wird.
www.bundestag.de/s...sfaehigkeit-245348
"Dann kam heraus: " ist also sachlich falsch.
Es sind schon viele, viele Gesetze mit weniger als der Hälfte der Abgeordneten verabschiedet worden weil niemand die Nichbeschlußfähigheit vermutet bzw. festgestellt hat.
zum Beitrag29.01.2025 , 21:56 Uhr
Ein wahrhaft schwarzer Tag. Um nicht zu sagen: Der schwärzeste Tag in der Geschichte der Bundesrepublik.
Mal sehen, wie weit der Kadavergehorsam der C*U-Mitlieder geht.
Bin gespannt ob es da jetzt vermehrt Austritte gibt oder ob die Reihen eher fest geschlossen sind ...
zum Beitrag29.01.2025 , 14:47 Uhr
"Natürlich kann man nach der Haupt- bzw. Oberschule über BOS, FOS auf die FH und weiter auf die Uni. "
Ja, als Spender für den Anatomieunterricht.
"Der langsame Weg ..."
Mit vierzig dann als Ersti oder wie ?
zum Beitrag29.01.2025 , 14:45 Uhr
Das Schulsystem tut doch genau was es soll.
Es sichert den Eliten einen Platz am Futtertrog. Nicht mehr und nicht weniger.
Darum bleibt es auch so wie es ist.
Ach so, ja, heute kann ein jeder studieren. Stimmt ja.
Aber entscheidend ist ja wer letztlich die besten Plätze an den Futtertrögen hat und das ist fast aussschliesslich von der sozialen Kaste abhängig.
zum Beitrag29.01.2025 , 10:11 Uhr
Nun läßt man die Maske fallen. Gut, dass das nicht erst nach der Wahl geschieht.
zum Beitrag27.01.2025 , 20:59 Uhr
Mit fällt gerade ein: Das hatten wir doch schon mal. (Sorry für den Link zur Konkurrenz)
www.spiegel.de/leb...hlen-a-621685.html
zum Beitrag27.01.2025 , 20:45 Uhr
Als ob die Behörden das nicht längst wüssten.
Vielen Dank an die Linke für die Aufklärungsarbeit !
zum Beitrag27.01.2025 , 09:39 Uhr
Eine Schande dass die Schwatten (und schlimmer noch die Schwarzgelden) wieder das Ruder übernehmen. Welche Folgen das für Deutschland, die Menschen in Deutschland und Europa bedeutet lassen Merz' Absonderungen unschwer erkennen.
zum Beitrag27.01.2025 , 09:32 Uhr
Da kann man nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Wofür haben wir eigentlich eine Regierung?
Für mich ist das das Ergebnis der Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass Politik. Die Stromkonzerne haben sich in der Krise einen fetten Extraschluck aus der Pulle gegönnt. Dafür muss jetzt auch mal eine Gegenleistung her. Auch wenn die Gewinne vieler Stadtwerke in den kommunalen Haushalt wandern.
Dass die Infrastruktur nich in öffentlicher Hand ist, haben wir im Übrigen der FDP zu verdanken.
zum Beitrag27.01.2025 , 09:20 Uhr
Gar lecker ist die süße Macht d'rum Mancher manche Lüge sacht.
zum Beitrag26.01.2025 , 19:41 Uhr
Nun zeigen sich uberdeutlich die Schwächen des leider allzuüblichen Koalitionsgeschachers. Es gab ja keine echte Opposition mehr sondern nur noch potentielle Koalitionspartner an die man sich allerdings völlig ungeniert ranwanzen konnte. Und jetzt ist da plötzlich dieses Schmuddelkind das zwar niemand mit nach Hause bringen darf, mit dem aber doch der Eine oder Andere heimlich eine rauchen geht ... Und so gewinnt das Schmuddelkind an Reputation und Bedeutung. Frage ist, ob und wie es aus diesem Sumpft einen Ausweg gibt. Einen Ausweg, der dem Schmuddelkind eben genau nicht einen Nimbus verleiht.
zum Beitrag25.01.2025 , 14:37 Uhr
Auch die Amerikanerinnen wussten wen sie da wählen. Und sie haben ihn gewählt.
zum Beitrag24.01.2025 , 20:40 Uhr
Ich fänd's nicht gut, wenn Merz über die Brandmauer springen würde. Hier, auf der linken Seite, möcht' ich ihn lieber nicht haben ...
zum Beitrag24.01.2025 , 16:39 Uhr
Meiner Wahrnehmung nach ist das Problem bei LIDL vielmehr, dass Kaufinteressierte nur schwer bis nicht erkennen können dass der heruntergesetzte Preis nicht für alle Kunden gilt.
Aber das reiht sich vortrefflich ein in den geradezu in Microschrift angegebenen Kilopreis, mit dem offenbar die Shrinkflation versteckt werden soll. (Beipspiel: Abgepackte Champignons: Üblich zu 500g, 400g und 320g)
Und das gesellt sich nahtlos zu den geradezu regalfüllenden "AGBs" der LIDL-App (vulgo: Spionierwanze)
zum Beitrag24.01.2025 , 11:00 Uhr
Das wäre bei uns absolut undenkbar. U-N-D-E-N-K-B-A-R
Ich denke da z.B. an Grünenthal [Contergan]. Da ist ja der Staat auf den Kosten sitzen geblieben und die Geschädigten sind minimalinvasiv entschädigt worden.
Oh, da fällt mir auch gleich Boehringer in Hamburg ein [Dioxin und diverse Umweltgifte] .
Naja, hier ist hier und dort ist dort. Jede(r) hat halt sein Bündel selbst zu tragen.
zum Beitrag24.01.2025 , 09:59 Uhr
Selbst wenn Geywitz Gott persönlich wäre hätte ich meine Zweifel.
Sicher läßt sich das Problem nicht über Nacht lösen. Aber über Jahrzehnte hinweg hätte es sich sicher lösen lassen.
Wenn man denn wollen würde.
Aktuell würde ich Geywitz' Worte soviel Bedeutung beimessen wie dem Rauschen des Windes oder dem Plätschern des Bachs. Es gehört einfach zur Geräuschkulisse der Politik.
zum Beitrag23.01.2025 , 16:34 Uhr
Und wenn ein Täter aus Arnsberg kommt, oder aus München dann wird diese Stadt dem Erdboden ....ähmmm abgeriegelt - denn die Herkunft ist entscheidend und nicht die Gesinnung oder kriminelle Hintergründe. Verstehe.
Das ist ja praktisch. Das spart ja viel Ermittlungsarbeit. Ein Blick in das Melderegister reicht.
zum Beitrag22.01.2025 , 21:48 Uhr
Das übliche Vorgehen halt. 1. so lang als möglich tot schweigen 2. Spindoctors in Stellung bringen 3. Marketingkampagne lostreten 4. Kleinmütig Schuldbewusstsein heucheln. 5. Besserung loben
zum Beitrag22.01.2025 , 14:59 Uhr
Dreschflegel, Kerzenschlüssel, Fahrradschloßketten, Schraubenzieher ... alles erlaubt ... alles tut weh. Wer auf Verbrechen aus ist läßt sich wohl durch solche Symbole kaum abschrecken ...
zum Beitrag22.01.2025 , 11:25 Uhr
Las gerade in einem anderen Artikel "Spekulativer Leerstand". taz.de/Spekulativer-Leerstand/!5950293/
Um den geht hier sicher nicht, oder ? Wäre ja undenkbar, dass unsere Regierung sich in solche "Delas" einmischt, nicht wahr ?
zum Beitrag22.01.2025 , 09:45 Uhr
Früher kannte man "GAU" und "Super-GAU" nur in Zsammenhang mit Atomkraftwerken.
Hier hat der Begriff eine neue Heimstatt gefunden.
Wobei mir da gerade das Thema "elektronische Patientenakte" einfällt ... Aber die ist ja sicher. Wie das Amen in der Kneipe.
zum Beitrag21.01.2025 , 19:02 Uhr
Wo wurde noch gleich der Beitrag des RBB mit seiner Entschuldigung , Korrektur und Gegendarstellung ausgestrahlt oder wo kann man den streamen?
Und bei der Gelegenheit sollte man auf keinen Fall vergessen wegen politischer Einflussnahme gegen diesen öffentlich rechtlichen Sender zu ermitteln.
zum Beitrag21.01.2025 , 09:56 Uhr
Wissen sie, was wir uns noch viel weniger leisten können ?
Maskendeals, Cum-Ex-Geschäfte und Umsatzsteuerkaruselle.
Darum tut unsere Regierung ja auch alles um das künfig zu verhindern, nicht wahr ?
zum Beitrag20.01.2025 , 16:39 Uhr
Man darf allerdings nicht vergessen, dass die Sozialsysteme ihrem Ursprung nach Versicherungssysteme sind. Nur wer einzahlt profitiert.
Und wenn man den Kreis der Einzahler erhöht, erhöht sich auch der Kreis der Leistungsempfänger.
Anders wäre das bei Steuern - aber in Sachen Reichtumssteuer gibt es ja eine ideologisch verbrähmte Beißhemmung.
Wobei wir am Kern des Problems angekommen wären.
zum Beitrag20.01.2025 , 13:59 Uhr
Wie naiv ist es, zu glauben dass jemand sich mit diesen Mitteln eigene Vorteile verschafft und dann daran denkt, dass es der "Bewegung" schadet ?
Das wäre ja gereadezu so, als ob Abgasbetrüger daran dächten dass sie damit auch die Umwelt zerstören.
zum Beitrag19.01.2025 , 20:29 Uhr
Ich wiederhole mich ungern aber auch hier: Politisches Versagen. Unwillen. Verbrauchertäuschung zu unserer Aller Lasten.
Und ich kann mich da nur Weizenbaum anschließen: Keine Technologie hat sich so gegen den Menschen und die Menschheit gewandt wie die Computertechnik. Oft ein Segen aber immer öfter ein Fluch.
zum Beitrag19.01.2025 , 17:37 Uhr
Absolut unwählbar diese Partei! Männer, seit stark ! Männer, seit hart !
Wer mit solchen Mitteln agiert hat keine einzige Stimme verdient !!!
zum Beitrag19.01.2025 , 17:33 Uhr
Im Grunde ist Die Linke der Hoffnungsträger und ein dringend notwendiges Gegengewicht gegen die rechten Tendenzen der etablierten Parteien.
Gerade die jetzt zu Tage getretenen menschenverachtenden Entscheidungen Bundesregierung zeigen das sehr deutlich.
taz.de/Regelung-fu...n-Faelle/!6062775/
zum Beitrag19.01.2025 , 14:19 Uhr
"Dennoch liegt die Zentrale in Peking und unterliegt somit den Vorgaben der dortigen Behörden."
Wo liegen den die Zentralen von X, Meta, Microsoft und wie sie alle heissen - und welchen behördlichen Vorgaben unterliegen die ?
Ei schau da ...
Das Agieren von ByteDance ist natürlich leicht zu durchschauen. Aber ByteDance unterschätzt den Patriotismus der Amerikaner.
zum Beitrag19.01.2025 , 14:12 Uhr
Gern gefällig: Senioren bekommen Umzugsunterstützung sowohl finanzieller als auch praktischer Art z.B. gestützt auf gemeinnützige Vereine. Das Ganze finanziert aus den Strafen für Mietwucher und Überschreitung des Mietspiegels.
zum Beitrag19.01.2025 , 14:05 Uhr
Ach du je ! Offenbar ist es einigen Kriminellen gelungen unser politisches System zu infiltrieren.
So ein Mist.
Jetzt sitzen die da mit im Bundestag und können ungehindert ihren Machenschaften wider der Menschenwürde nachgehen.
Zu blöd, dass man nicht weiß wer dazugehört ...
zum Beitrag18.01.2025 , 21:12 Uhr
Auch hier: Jahrzehntelanges Totalversagen. Seit Ewigkeiten weiß die Politik daß viele Senioren in viel zu großen Wohnungen wohnen, gerne eine kleinere Wohnung zögen aber die neue Miete viel zu teuer ist. Seit Jahrzehnten.
Und was hat die Politik erreicht: Nichts.
Das würde den Wohnungsmarkt deutlich entlasten.
Ob schwarz, ob grün, ob rot, ob gelb: Alle hatten ihre Chance. Alle hatten Regierungsverantwortung. Und haben versagt. Anders kann man das nicht sagen. Versagt. Man kann das schönreden aber es bleibt eine Tatsache.
Kein Wunder, dass die Menschen die Nase voll haben von dieser Politik.
zum Beitrag18.01.2025 , 18:41 Uhr
In Sachen Raubtierlobbyismus wundert mich dass einzelne Politiker eine transparente Gesetzgebung torpedieren wo sie können. Das kann nur daran liegen dass diese Personen auf den Payrolls der Lobbyisten sitzen. Eine andere Erklärung ist kaum plausibel.
zum Beitrag18.01.2025 , 15:25 Uhr
Dafür können die Programmierer nichts.
Das wurde bereits beim Konzept verbockt.
Da müssen auf jeden Fall Köpfe rollen.
Entweder die der Entscheider weil die nicht auf die Experten gehhört haben oder die der Experten weil sie das nicht gesehen bzw. nicht weitergetragen haben.
Aber was wird geschehen ? - Nichts. War ja schliesslich nicht deren Geld sondern unseres.
zum Beitrag18.01.2025 , 13:42 Uhr
Für mich ein weiterer Beweis wie unfassbar unfähig unsere Politik ist. Komplettes Totalversagen. Auf ganzer Linie.
Wissenschaftler und Fachleute sagen unisono dass das Zeug nichts taugt (in Sachen Datenschutz) aber die Politik labert uns die Tasche voll das wäre ja wohl nicht so schlimm.
Das konnten wir schon beim Atommüll beobachten, beim Abgasskandal, beim Schulsystem und und und.
Aber einen PUA wird es nicht geben. Dazu fehlt eine echte Opposition.
zum Beitrag17.01.2025 , 11:52 Uhr
Mag sein, dass das Artikelbild nur ein Symbolbild ist aber der Kassenbon passt nicht zu der Tüte. Das ist schade und wirkt unglaubwürdig.
zum Beitrag15.01.2025 , 12:36 Uhr
# Arm bekommt Heim bezahlt Stimmt. Aber zutreffender ist # Arm bekommt Existenz bezahlt Oder wollen sie die Senioren im Wald an die Wölfe verfüttern ?
zum Beitrag15.01.2025 , 12:33 Uhr
Gut, richtig und wichtig so. Der Fußballsport ist eine Industriesparte mit dem Hauptziel Umsatz und Gewinn. Daher sollen Die auch mal brav für die verursachten Kosten aufkommen. Und das sollte nicht nur für HR-Spiele gelten. Denn anderenfalls muss die Allgemeinheit dafür bezahlen. Fan oder nicht.
Es ist ohnehin ein Ärgernis dass Städte aus ihrem ohnehin klammen Säckel Stadionum- und -neubauten (mit) finanzieren.
Und nicht zuletzt kann es wohl kaum angehen, dass man Bürgern die ihr legitimies Recht auf Versammlungsfreiheit wahrnehmen die Kosten auf's Auge drücken will aber Gottkönig Fußball wird geschont.
Bremen macht alles richtig - und andere müssen nachziehen.
zum Beitrag14.01.2025 , 09:45 Uhr
Mein Gott, dann steht die Schokolade als "Dubai Art" oder "Gemackrichtigung Dubay" im Regal
so wie "Schnitzel Wiener Art" oder "Hausmacher Art" ...
Die Leute wissen eh was drin ist.
zum Beitrag13.01.2025 , 17:34 Uhr
Albtraum nicht nur für die Umwelt.
Aber die Ampel war auch ein Albtraum
Also was tun ?
zum Beitrag13.01.2025 , 17:25 Uhr
Ich will mal richtig Gift verspritzen:
Von den Parteien die bislang für mich wählbar waren hat das über Jahrzehnte keine Partei auch nur annähernd lösen können oder wollen. Vielleicht muss ich meinen Horizont einfach mal erweitern.
Aber ich fürchte das macht alles nur noch schlimmer ...
zum Beitrag13.01.2025 , 13:50 Uhr
Da es bei uns so eine Besrimmung erst garnicht gibt exsitiert hier ja nichtmal der Gedanke daran das zu verfolgen.
zum Beitrag13.01.2025 , 13:45 Uhr
Ich erinnere nochmal kurz daran, dass das Bundesverfassungsgericht die Auslieferung Maja Ts gestoppt hat bzw stoppen wollte.
Und jetzt zeigt sich, welche Folgen für die Menschen das hat, wenn sich die Verwaltung bzw die Justiz zum Büttel eines Unrechtsregimes macht.
Und das gänzlich ungestraft.
Vor einem solchen System kann man doch nur angewidet ausspucken.
zum Beitrag13.01.2025 , 10:29 Uhr
Will mal so sagen: Arm sitzt im Heim. Reich holt sich Privatpflege ins Haus.
Eh ich's vergess: Arm sitzt im Heim uns nach kürzester Zeit reicht das Geld noch nicht mal mehr für eine angemessene Beerdigung.
Und die Politik hat keine Lösung - nicht weil es keine gäbe, sondern weil man die Pflegekonzerne völlig ungehindert nach Belieben in die Kasse langen lässt.
zum Beitrag13.01.2025 , 10:22 Uhr
Ich will keine Absicht unterstellen aber die Verantwortlichen sollten mal einen Blick ins Geschichtsbuch werfen für wieviel Millionen Tote deutsche Bürokratie zumindest mitverantwortlich war.
Und jede(r) Einzelne als Teil des Getriebes soll Abends mit der Frage ins Bett gehen: Wieviel waren es heute ? Wieviel werden es morgen sein ?
zum Beitrag12.01.2025 , 19:35 Uhr
Komisch, zu Cum-Ex, Wirecard usw. gab es offenbar keine entsprechenden Indizien ...Gar keine, war es nicht so ?
zum Beitrag12.01.2025 , 19:27 Uhr
"Und eine gesetzliche Bestimmung, dass die Preise während einer Katastrophe nicht um mehr als 10 Prozent angehoben werden dürfen, "
Ach, in den Staaten gibt es eine solche Regelung !
Hallo Berlin, Berlin... ist da jemand ... Hallo, Hallo ...
zum Beitrag12.01.2025 , 19:17 Uhr
Der Dresdner Polizeipräsident Lutz Rodig zieht eine positive Bilanz: Immerhin habe der Parteitag stattgefunden.
Dem ist dann wohl nichts mehr zuzufügen.
zum Beitrag11.01.2025 , 21:50 Uhr
Das Thema ist politisch nicht gewollt. Denn nur kritiklose Konsumenten sind gute Konsumenten.
zum Beitrag10.01.2025 , 14:35 Uhr
Sollte sich hier tatzsächlich das Recht Bahn brechen ?
Wünschenswert wäre es.
zum Beitrag09.01.2025 , 10:22 Uhr
Ich kenne mich mit der Materie nicht aus aber das scheint mir ja mal wieder typische Symbolpolitik reinsten Wassers zu sein.
zum Beitrag08.01.2025 , 09:20 Uhr
War das nicht so, dass diese Einnahmen ausschließlich zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen eingesetzt werden ?
Da wäre doch mal eine Gegenüberstellung angebracht.
zum Beitrag08.01.2025 , 09:18 Uhr
Das zeigt doch in geradezu entwaffender Weise aus welchem Holz diese "Lichtgestalten" sind.
Wobei ich mich fast schäme den Begriff "Holz" zu verwenden.
Sind Bäume doch ein Inbegriff von Standhaftigkeit, Verlässlichkeit und Größe.
Ganz im Gegenteil zu diesen "Lichtgestalten".
zum Beitrag07.01.2025 , 20:53 Uhr
Ein gewisser Teil der Wähler wird sicher auf dieses letztlich rechtspopulistischen Geseiher reinfallen. Der weit überwiegende Teil aber weiß sehr genau woher der Wind weht. Und fragt sich, warum Managerboni explodieren, Steuereinnahmen wegbrechen und Milliardennachforderungen aus dem Cum-Ex-Betrug verjähren konnten ohne dass eben genau diese schwarzgelbe Mischpoke auch nur einen Finger rührt das zu verhindern.
Wenn ich irgendwo diese schwarzen Lettern prange sehe denke ich immer an Ehrenwort, an Baschel und an Dr. ex. Karl-Theodor. Aber leider sehe ich keine Alternative.
Denn die Ampelparteien haben ja hinlänglich gezeigt, dass sie allersamt bestenfalls gelb blinken können.
zum Beitrag07.01.2025 , 01:50 Uhr
Um so wichtiger, dass der und die Wähler der FDP sehr deutlich zeigen was sie von dieser Partei halten. Diese Partei hat der deutschen Demokratie so geschadet wie schon lange keine Andere.
zum Beitrag06.01.2025 , 17:28 Uhr
Das ist die Brandmauer. Man kann ja von dieser Seite rüberschauen oder von der anderen Seite her ...
zum Beitrag06.01.2025 , 14:08 Uhr
Eine sehr treffende Beschreibung. Und wenn man alle österreichspezifischen Begriffe durch deutsche ersetzt passt es im großen und ganzen noch immer.
Und wir können gut daran erkennen was uns hier blühen kann.
zum Beitrag04.01.2025 , 13:57 Uhr
Na guck!
Wenigstens ist D noch immer Exportweltmeister ! Wenigstens bei Müll und Altkleidern. Immerhin.
But anyway: Früher wurden die Klamotten bei den Sammelstellen vorsortiert und und nicht mehr Tragbares in in die Faser- bzw Putzlappenproduktion gegeben.
Und wir differenzieren noch heute die Sammelcontainer in "Gewerblich" und "Caritativ". Hoffentlich zu Recht.
zum Beitrag04.01.2025 , 10:10 Uhr
Nein, Geld ist nie ein Hemmschuh. Man hat es halt. Nichr wahr ?
zum Beitrag03.01.2025 , 14:04 Uhr
Organspenden gegen Geld ist verboten. Leihmutterschaft ist verboten. Hund nicht anleinen ist verboten.
Aber Datenhandel jedeweder Art ist erlaubt.
Komisch, nicht wahr ?
zum Beitrag03.01.2025 , 12:35 Uhr
Das zeigt ja nur die BEMÜHUNGEN auf Einfluss zu nehmen.
Der ERFOLG würde erst durch einen wirklich transparenten Gesetzesfußabdruck ersichtlich.
Der in 2024 geschaffene exekutive Fußabdruck ist, wie in deutscher Politik üblich, nur ein Feigenblatt bzw. Symbolgesetzgebung. Um nicht zu sagen: Eine Worthülse.
zum Beitrag02.01.2025 , 22:04 Uhr
Dann schauen sie sich doch mal die Grunderwerbsnebenkosten an. Nicht nur die Grunderwerbssteuer [die Firmen ja in der Regel umgehen] sondern auch die Notargebühren [für's Nichtstun] und die Maklercourtage [für minimalste Dienstle] fressen dem "Kleinkäufer" zusätzlich die Haare vom Kopf.
Und die Politiker jedweder Coleur tönen rum sie würden das ändern. Gelaber, älter als das Vater Unser.
zum Beitrag02.01.2025 , 21:53 Uhr
Datenschutz ist eine Illusion und ein Feigenblatt. Ich meine damit den Schutz personenbezogener Daten aller Ottonormalverbraucher. Wie gesagt: Ein Feigenblatt
Jener Datenschutz der dafür sorgt, dass unbequeme Wahrheiten nicht ans Tageslicht kommen und kriminelle Aktivitäten ungestört ablaufen können, dieser Datenschutz klappt natürlich excellent.
zum Beitrag02.01.2025 , 13:58 Uhr
Das Versagen unserer Politik schließt natürlich auch den Umgang mit Demokratiefeinden mit ein.
Es ist wie ein Bremsenversagen am Auto. Die Bremsen versagen nicht nur an der roten Ampel - sondern auch in den Kurven, beim Einparken usw.
Und so hat unsere Politik nicht nur beim Mietendeckel, Cum-Ex-Betrug und Tempolimit sondern auch beim AfD Verbot [neben unzähligen anderen Bausetellen] grandios versagt.
Und nicht weil es nicht anders zu machen war. Sondern weil die Parteiräson über dem Wohl des Staates und seiner Bürger gestelllt wurde. Und das bei allen Parteien.
zum Beitrag02.01.2025 , 11:33 Uhr
Garnicht so einfach, einen geeigneten Ersatzbegriff für "Narbe" zu finden. "Scharte" oder "Schramme" sind da nicht ganz so fluffig.
Und "Macke" ... naja.
Da ist "Kerbe" vllt garnicht schlecht.
Allerdings unterscheidet sich "Kerbe" von all den anderen Begriffen dadurch, dass eine Kerbe [oder Einkerbung] bewusst geschlagen wird.
zum Beitrag02.01.2025 , 11:28 Uhr
Was für ein Zufall, nicht wahr ?
Was, wenn sich diese Flagge im Nachhinein schlicht als öliger Putzlappen entpuppt ?
zum Beitrag02.01.2025 , 11:26 Uhr
Mal so über den Daumen gepeilt:
9,3 B€ also 9300'000'000'000 € aufgeteilt auf 80 Mio Menschen sind 116'250 € pro Nase.
Und jetzt schauen wir mal wieviele Menschen in D tatsächlich soviel Vermögen haben...
Und dann wissen sie ja, was hier falsch läuft.
Noch.
zum Beitrag02.01.2025 , 11:16 Uhr
Ich bin der festen Überzeugung, dass einige der prominentesten Politiker da mit drinstecken.
Es täte dringendst Not die Verjährung drastisch zu verlängern [das hat man ja bei Mord auch geschafft ! ] und auch das Kapital festzusetzen.
Dass beides nicht geschieht ist dramatisches Indiz dafür dass oberste Köpfe da mit drinstecken.
zum Beitrag29.12.2024 , 19:34 Uhr
Verbote sind natürlich einfacher als die Medienkompetenz zu fördern. Aber Menschen mit mehr Medienkompetenz würden auch die Plattitüden der Politiker schneller durchschauen. Und wer weiß: Vielleicht will man das ja garnicht ...
zum Beitrag29.12.2024 , 11:31 Uhr
Einst war die geografische Ausdehnung, die dünne Besiedlung und die damit verbundenen Nachschubprobleme der größte Militärische Vorteil Russlands [bzw. der UDSSR]. Aber das spielt im Raketenzeitalter keine Rolle mehr.
Und so kann man gut abschätzen wie es mit Russland enden wird. Man kann nicht gegen die ganze Welt gewinnen und "Du kannst sie nicht alle töten" - das haben alle Feldherren dieser Welt erkennen müssen. Oft erst auf dem Totenbett. Oder zu Füßen der von ihnen aufgeschütteten Leichenberge.
zum Beitrag28.12.2024 , 15:29 Uhr
Was meinen sie, wer jetzt in Berlin noch das große Fracksausen bekommt ?
zum Beitrag28.12.2024 , 11:48 Uhr
Mal schauen, wieviel Jahrtausende es wohl noch dauern wird bis auch die "normalen" Netzstecker einheitlich sein müssen. de.wikipedia.org/w.../Datei:Stecker.png
zum Beitrag27.12.2024 , 22:13 Uhr
Auch hier wird es reichlich Dumme geben, die sich vor den Karren eines Schlauen spannen lassen.
Es ist der gleiche Mechanismus durch den zwei Schäferhunde reichen zwei Duzend Schafe zu dirigieren.
zum Beitrag27.12.2024 , 22:06 Uhr
Tja, allein mit den abgerissenen Fingern kann man sicher ganze Wagenladungen füllen ...
zum Beitrag27.12.2024 , 22:00 Uhr
Vllt liegt es ja auch einfach nur daran, dass hier in der Politik keinerlei Innovationskraft mehr vorhanden ist.
In gegenseitiger Blockadepolitik haben sich alle etablierten Parteien verschlissen, verbraucht und ausgebremst. Anstatt ihre Energien darauf zu verwenden, Deutschland nach vorne zu bringen.
Ein Schande ! Eine unsägliche Schande !
Aber wir Wähler haben es in der Hand !
zum Beitrag27.12.2024 , 10:50 Uhr
Die Geschichte könnte auch ganz anders begonnen:
Anonymer Whistleblower deckt Korruption im Rathaus auf – aber dank eines entscheidenden Hinweises seines Kühlschranks konnte dieser Abschaum identifiziert und dingfest gemacht werden...
Oder so ähnlich ...
Doppeltplusungut würde Winston Smith wohl dazu sagen... Aber den kennt ja heute Niemand mehr. Leider.
Und: In den Chefetagen krimineller Konzerne stehen die Kühlschränke abseits in den Kaffeeküchen ...
zum Beitrag26.12.2024 , 22:34 Uhr
Na guck. Es ist doch frappierend zu sehen wie konsequent und durchsetzungsstark die Sanktionen gegen den Kriegstreiber umgesetzt werden.
Ich würde sagen, das kommt einem Feigenblatt schon sehr, sehr nahe.
zum Beitrag26.12.2024 , 16:49 Uhr
„Die Räume sollen nach einer Renovierung anderweitig genutzt werden und nicht mehr für Obdachlose zur Verfügung stehen“
das wird wohl des Pudels Kern sein.
Wenn es Beschwerden gibt sucht man für gewöhnlich erstmal das Gespräch und verscucht zu vermitteln.
Un in Sachen Beschwerden sind die Kirchen ja in der Regel auch sehr resistent. Sie können ja mal versuchen sich wegen des lauten Geläuts zu beschweren ...
zum Beitrag25.12.2024 , 09:23 Uhr
Mit welch langen Fingern das Kapital nach unserer Demokratie grapscht sehen wir doch jeden Tag in den Spendenberichten des Bundestags. Kleinspender mit ein paar hundert Euro spenden sicher aus Idealismus. Aber die Großspender an die Parteien spenden zweifellos aus Kalkül und haben eine Erwartungshaltung. Großspenden an alle Parteien dienen quasi als Teppich unter den dann bestimmte Themen gekahrt werden. Und da müssen natürlich alle die Schnauze halten und darum werden alle bedacht Perfide aber leider Realität
zum Beitrag23.12.2024 , 13:19 Uhr
„Ein Auszug des Museums bei zu hohen Mietbelastungen ist aufgrund der hohen Umzugskosten unrealistisch“
Man wird sich ja sicher vorher auf einen Mietpreis verständigen. Und den legt man dann langfristig fest.
Feddich ist die Laube.
zum Beitrag23.12.2024 , 10:25 Uhr
Ganz offenbar fährt man eine neue Kommunikationsstrategie.
Erst tönt man "Ich mach hier alles platt! Ihr könnt nach Hause gehen! Alle!"
Und wenn die Aufregung am größten ist, kommt man auf die eigentliche Forderung zurück und verkauft das dann als Kompromiß.
Aber so neu ist die Strategie nun auch nicht ... und leicht durchschaubar ist sie allemal.
zum Beitrag22.12.2024 , 22:47 Uhr
Der Staat weiß doch alles. Dann sollen die Behörden doch mal veröffentlichen wieviel Geld tatsächlich von den Asylsuchenden ins Heimatland überwiesen wird. Und damit die Zahl auch verstehbar wird zum Vergleich die durch die Steuerfahndung "eingespielten" Beträge.
Und so nebenbei bemerkt werden die allermeissten nicht wissen, dass das aus islamischen Ländern bekannte, bankenlose Bezahlsystem -genannt Hawala- hier verboten ist.
zum Beitrag22.12.2024 , 10:19 Uhr
Tja, die Alberichsmäntel gehen nicht aus.
Aber wir sollten jetzt nicht wutschnaubend nach Italien schauen - wir hatten ja schließlich auch einen Innensenator [in Hamburg] durch dessen Anordnungen Menschen unter der [Kotz-]Folter zu Tode gekommen sind. Und dieser Innnensenator ist auch völlig unbehelligt geblieben. Und Kanzler geworden.
taz.de/Hamburger-F...idi-John/!5797300/
zum Beitrag21.12.2024 , 15:34 Uhr
Das Problem sind die Parteien nicht die Personen.
Da werden Köpfe plaziert die unverbraucht wirken - aber nur weil deren Wirken der Öffentlichkeit bislang entgangen ist. Stichwort "Partei-Ochentour".
Und genauso wie die Katz' das Mausen nicht läßt werden Parteien es nciht lassen Leute platzieren die der Partei den maximalen Nutzen versprechen. Den Parteien - nicht den Menschen und dem Land.
zum Beitrag21.12.2024 , 15:26 Uhr
Für eine Gegendarstellung braucht es einen konkret Geschädigten der das einfordert.
Sanktionen für bloße Falschberichterstattung sind so gut wie nicht vorhanden. Hinzu kommt der Tech-Alberichsmantel.
Also muss man sich nicht wundern, dass die Tech-Konzerne keinen Heller in die Vermeidung von Fake-News stecken.
zum Beitrag21.12.2024 , 11:59 Uhr
Und einen hab ich noch:
Diese Führungsetage sind keine Unternehmer !!!!!
Es sind schlicht und ergreifend Manager ohne Haftung, ohne echte persönliche Verantwortung. Gut versichert und längst stinkreich.
Ein Unternehmer haftet mit seiner Existenz. Mit allem was er hat, mit Kind und Kegel.
Ein Manager hingegen haftet mit nichts. Das Wohl und Wehe des Unternehmens kann ihm scheißegal sein.
Entsprechend verantwortungsvoller ist auch der Umgang eines Unternehmers mit dem Unternehmen.
zum Beitrag21.12.2024 , 11:54 Uhr
"Sozialpartnerschaft" Hab' ich mich verlesen ?
Partnerschaft suggeriert Augenhöhe !
Hier geht es wohl kaum um Partnerschaft sonden vielmehr um das Primat der Ökonomie !!!!
Aber eins ist sicher wie das Amen in der Kirche: Das Management wird für seine Fehler nicht geradestehen. Nicht geradestehen müssen, sondern ganz im Gegenteil: Boni einstreichen für die die Arbeiter ganz unten in der Hierachie auf Lohn und Sozialleistungen verzichten müssen.
Das kann man wohl kaum als Einigung loben !!!!
zum Beitrag20.12.2024 , 19:56 Uhr
Les' gerade bei Correctiv dass einige Gemeinden die Grundsteuerreform für Abzocke und Steuererhöhungen nutzen. Das zeigt wie dermaßen scheißegal die Menschen den herrschenden Politikern sind und daher ist es kein Wunder dass auch betrügerische Vermieter einen Alberichsmantel haben
zum Beitrag20.12.2024 , 17:13 Uhr
Allein schon der Begriff "Einwilligungsverfahren" ist eine Frechheit, eine Unverschämtheit und ein Euphemismus erster Güte.
Es zeigt auch in ganz augenfälliger Weise wie unsere Politik tickt.
Und mir schwant, dass eine einmal gewährte Einwilligung bis zum jüngsten Tage wirksam bleibt, eine Ablehnung hingegen ständig erneut abgefragt werden wird.
Dieser verdammte Dreck. Ich werde meine Cookie-Scraper aus den Nullerjahren wohl doch wieder in Stellung bringen müssen...
zum Beitrag20.12.2024 , 15:02 Uhr
Finden sie doch mal einen Richter der nicht zu den Immobilienbesitzern gehört. Da werden sie lange suchen müssen.
zum Beitrag20.12.2024 , 11:30 Uhr
Demokratiefeinde ?
Meinen sie jene, die im Bundestag den inoffiziellen Fraktionszwang zelebrieren ?
Oder die, die hunderte Millionen Euros für eine gewisse Autobahnmaut völlig ungestraft in den Sand setzen?
Oder jene die wirksame Gesetze gegen Cum-Ex und anderen Steuerbetrug torpedieren ?
Die, die entgegen höchstrichterlicher Rechtsprechung den Armen durch Sanktionen das Leben schwer machen aber gleichzeitig Dinge wie Stuttgart21 möglich machen ?
Dann weiß ich, wen sie meinen ...
zum Beitrag20.12.2024 , 11:22 Uhr
Man muss die Verlusste auch in Relation zu Nordkoreas relativ geriger Bevölkerungszahl (~26 Mio) sehen. Sehr bitter.
Ich denke Putins Geld ist in Nordkorea dringenst notwendig damit das Volk dort nicht verhungert. (Wenn das Geld nicht ohnehin von der Herrscherfamilie abgeschöpft wird)
Hilfslieferungen dorthin sind ja kaum möglich und werden von China zudem nach Kräften verhindert.
zum Beitrag20.12.2024 , 11:09 Uhr
Interessant zu lesen, dass dieses weitere Puzzleteil im politischen Totalversagen mal wieder vorwiegend einen trifft: Nämlich den kleinen Bürger.
Alle großen Fische haben offenbar ihre Schärflien schon ins Trockene geschafft.
zum Beitrag19.12.2024 , 22:43 Uhr
Eher wird der Mond lila gestrichen ...
zum Beitrag19.12.2024 , 22:42 Uhr
Interessant ist, wie Israel auf die Vorwürfe reagiert hat.
zum Beitrag19.12.2024 , 22:35 Uhr
Zu spät. Jahrzehnte zu spät.
zum Beitrag19.12.2024 , 22:33 Uhr
Schade nur, dass das wieder alle kleineren Parteien mittrifft.
Vermutlich wären auch andere ähnlich wirksame Änderungen denkbar gewesen, die kleine Parteien nicht benachteiligt.
zum Beitrag18.12.2024 , 17:17 Uhr
Jaja, ist ja völlig schleierhaft woran das liegt.
Fehlende Ladesäulen sind es nicht ?
Na, dann müssen wir mal weiterforschen:
Vllt die vergleichsweise hohen Anschaffungskosten ? Die schlechte Wiederverkaufbarkeit ? Die noch immer bescheidene Reichweite ? Die Ladedauer [versus Austauschakku] Die instransparenten Preise an den Ladestationen ? Die schlechte Planbarkeit von Ladezeiten ?
keine Ahnung ... aber die Ladesäulen? Nein, nein, nein - daran liegt es nicht.
zum Beitrag18.12.2024 , 12:52 Uhr
"Engpassberufe" was für ein schöner Euphemismus !!!
Und warum diskutieren wir darüber ?
Weil gewisse konservative Kreise in schönster Braunsprechmanier die Abschiebung aller Syrer forderen - wenn auch hinter vorgehaltener Hand.
zum Beitrag18.12.2024 , 10:20 Uhr
Ein winzig kleiner Splitter Gerechtigkeit. Ein viel zu kleiner Splitter !
Bist du mal nicht angeschnallt oder windet sich dein Hund aus dem Halsband [und ist somit nicht angeleint] muss du vergleichsweise tief ins Porteponnaie greifen.
Aber zockst du die Menschen ab passiert nichts.
Nicht bei CumEx, nicht bei Wirecard und eben auch nicht bei Mietbetrug - und nichts anderes ist es.
Und welche Partei krakehlt ständig nach verschärften Sanktionen bei Bürgergeldempfänger beschenken aber mit beiden Händen ihre Kumpanei ?
Trau schau wem - besonders auf dem Wahlschein ...
zum Beitrag17.12.2024 , 13:07 Uhr
"Weltweit größter Eisberg setzt sich in Bewegung"
Gott, hab ich das jetzt voll in den falschen Hals bekommen.
Dachte im Artikel wird es darum gehen, dass die CDU ihre Blockadehaltunge gegen die dringendsten Reformen aufgibt.
Aber es geht ja tatsächlich um die echten Eisberge ...
Trotzdem lesenswert !
zum Beitrag15.12.2024 , 12:54 Uhr
Dass es beim Zeitunglesen (auch online) wichtig ist die Lesebrille aufzusetzen - sonst wähnt man sich plötzlich in längst vergangenen Strukturen ...
zum Beitrag14.12.2024 , 17:58 Uhr
Es sind halt zweierlei Welten.
Wenn eine Sekretärin eine Seite tippt wird sie dafür einmal bezahlt - und nicht jedesmal wenn jemand die Seite liest und auch nicht wenn die Seite kopiert wird. Selbst wenn sie selbst noch so sorgfältig an dem Text gefeilt hat.
Wenn ich in mein Klo sch**** wird der Installateur der es eingebaut hat auch nicht jedesmal bezahlt.
Wenn ich eine Lampe einschalte bekommt der Elektriker nichts dafür - warum dann der Erfinder der Glühbirne / LED ?
Das Ganze läuft auch jedem ökonomischen Prinzip entgegen - denn im Grunde ist imaterielles Gut ja niemals knapp - es muss künstlich verknappt werden damit es überhaupt einen Markt gibt.
Und für die Produktion (bzw "Vermehrung") werden keine Produktionsmittel benötigt. Also auch hier: Wider jedes ökonomische Prinzip.
Um das mal weiter zu treiben: Muss ich jetzt jenem Lehrer dem mich Lesen und schreiben lehrte mein Leben lang eine Gebühr entrichten wenn ich etwas lese oder schreibe ?
Muss ich den Komponisten mit deren Kompositionen ich einst ein Instrument lernte jetzt jedesmal was abdrücken wenn ich musikziere ?
Also warum sollte eine KI dazu verpflichtet werden ?
zum Beitrag14.12.2024 , 11:14 Uhr
Erst dachte ich "Hö? Und das ist eine Meldung wert?"
Dann merkte ich meinen Fehler.
Ich las "SED". Tja, so kann's gehen...
zum Beitrag13.12.2024 , 10:48 Uhr
Puuh, da haben wir ja Glück, dass unsere Polizei massiv aufrüstet und dass sich die besonders von Armut bedrohten Senioren nicht mehr auflehnen oder wehren können.
Aber man muss Verständnis haben. Der Staat hat kein Geld. Das ist bei WireCard und den CumEx-Bankern. Pech halt.
zum Beitrag12.12.2024 , 21:52 Uhr
"Agrar- und Umweltministerin"
das ist ja geradezu wie "Höllenengel" oder "Himmelsteufel"
zum Beitrag12.12.2024 , 10:14 Uhr
Aber die Richter im Bundeswahlausschuss werden doch sicher gewählt!
Schauen wir wer in die engere Auswahl kommt: Das Bundesverwaltungsgericht schreibt: "Die Richterinnen und Richter am Bundesverwaltungsgericht werden auf Lebenszeit ernannt. ... Die Richter werden von einem Richterwahlausschuss gewählt. Ihm gehören die ... zuständigen Minister der Länder und eine gleiche Zahl durch den Bundestag gewählter Mitglieder an."
Ok- da wird gewählt. Aber welche(r) von den Richtern kommmt denn in den Aussschuss ?
Das findet sich in der Bundeswahlordnung §4:
"Der Bundeswahlleiter beruft zwei Richter des Bundesverwaltungsgerichts..."
Also auch hier: Nicht gewählt sondern BERUFEN.
Also wird nicht ein einziges Mitglied tatsächlich gewählt. Keines. Null.
Alle werden irgendwie von den amtierenden Parteien vorgeschlagen. Das bedeutet natürlich nicht, dass die nicht unabhängig sind sie sind aber eben auch nicht gewählt sondern ernannt und berufen. Und sie können ja offenbar ganz nach Bedarf hin- oder wegschauen... Und wegbeissen ...
zum Beitrag12.12.2024 , 10:10 Uhr
Aber wer ist denn dieser Bundeswahlausschuss überhaupt ? Ich habe das mal zusammengesucht.
Spoiler: Sonderlich demokratisch erfolgt die Bildung des Gremiums nicht...
Wie der Ausschuss zusammengesetzt ist findet man auf der Seite der Bundeswahlleiterin: "Der Bundeswahlausschuss besteht aus der Bundeswahlleiterin als Vorsitzende sowie acht Beisitzerinnen bzw. Beisitzern und zwei Richterinnen bzw. Richtern des Bundesverwaltungsgerichts. Die Beisitzerinnen und Beisitzer werden auf Vorschlag der Parteien von der Bundeswahlleiterin berufen."
Also schonmal 8 nicht gewählt.
Und die Vorsitzende? Findet sich in Bundeswahlgesetz §9: "Der Bundeswahlleiter und sein Stellvertreter werden vom Bundesministerium des Innern und für Heimat ... ernannt"
Also auch hier: Nicht gewählt.
zum Beitrag12.12.2024 , 10:03 Uhr
Ein Schuft der Böses dabei denkt.
Denn mal so unter uns: Mit wieviel Prozent ist denn zu rechnen ?
Zankt man hier nicht um des Kaisers Bart ?
Aber es ist ja ein wunderbares Fanal eine Partei ausszuschliessen. Und viel einfacher als eine Partei verbieten zu lassen.
zum Beitrag10.12.2024 , 19:13 Uhr
"eine Strategie zur Klimaanpassung" oder kurz "Klimaanpassungsstrategie" und sogar ein "Klimaanpassungsgesetz"
Was für ein wunderschöner Wortstamm der uns suggerieren soll wir könnten das Klima anpassen oder uns an das Klima anpassen ...
Möchte doch mal wissen, welche Werbeagentur das verbrochen hat....
zum Beitrag10.12.2024 , 19:09 Uhr
Die Grünen sind nicht nur aus der Mitte der Gesellschaft abgedriftet sondern auch auch in den Klügel der üblichen Parteien hineingewachsen.
zum Beitrag09.12.2024 , 13:19 Uhr
In meinen Augen ist das ganze Abschiebe-Tamtam dieser C*-Parteien nichts anderes, als rechte Schmierparolen hingesprüht auf die ohnehin schon stark einsturzgefährdete Brandmauer.
zum Beitrag09.12.2024 , 09:47 Uhr
Der Unterschied ist doch systemimmanent: Die Anbieter von Online-Medien leben dafür die Kinder zu beschäftigen [und verdienen damit ihr Geld] darum versuchen sie maximale Attraktivität zu erreichen. Mit allen Mitteln [Sucht]
Eltern verdienen irgendwie und -wo ihr Geld und müssen sich die Zeit mit ihren Kindern vom Alltag abzwacken. Zudem müssen sie Geld aufwenden um die Kinder zu beschäftigen [Mitgliedsbeiträge, Eintrittsgelder, Spielzeug, Spiele, Fahrtkosten] Was glauben sie wer da am längeren Hebel sitzt ?
Dass der Gesetzgeber das durchaus weiß, aber völlig unwillig ist merken die daran, dass bei Unterhaltsleistungen gewissermaßen ein "Lohn" für die Erziehungsleistung eingepreist ist den intakte Familien nicht bekommen.
zum Beitrag09.12.2024 , 09:40 Uhr
Wenn ich die Argumente so lese, frage ich mich ob bei Betrachtung der Akku-Technologie wirklich "von Ende zu Ende" gedacht wurde. Denn um den Akku zu laden muss ich ja auch erst mal den Strom erzeugen. Der muss dann noch in den Akku und wieder raus. Und der Betriebsstoff für das Kraftwerk muss ja auchnoch zum Kraftwerk.
Bei Wasserstoff hingegen entfällt der komplette Akkuzyklus.
zum Beitrag07.12.2024 , 22:20 Uhr
Das mit der Altersverifikation klappt ja noch nicht mal bei Zigarettenautomaten. Also vom Prizip klappt es aber eben nicht zu 100%.
zum Beitrag07.12.2024 , 17:49 Uhr
"Kinder zwischen 13 und 16 Jahren dürfen soziale Medien in Deutschland nur mit der Zustimmung der Erziehungsberechtigten nutzen."
Echt ? Wo steht das ? Im Jugendschutzgesetz jedenfalls nicht. Und im Medienstaatsvertag findet sich auch nichts.
zum Beitrag07.12.2024 , 10:58 Uhr
Mich peitscht schieres Entsetzen wenn ich mir vorstelle, dass Konzerne wie Thyssen-Krupp und Volkswagen noch immer Deutschland zu stark prägen.
de.wikipedia.org/w...agen_AG#Geschichte www.verbrechen-der...e/0100_thyssen.htm
zum Beitrag07.12.2024 , 10:51 Uhr
Naja, schauen wir doch mal nach, wieviel Geld für den Fußball rausgehauen wird. Da passt der Kulturetat doch locker in deren Portokasse.
Und wer besucht die Stadien ? Ok- die Leute in den VIP-Loungen mal ausgenommen ...
Kassiererinnen bestimmt ...
Und BTW: Sie können doch nicht erwarten, dass Menschen wie Kai Wegner Zeit für die Oper haben !!!! Lichtgestalten wie er widmen doch ihr gesamtes Dasein dem Wohl der Menschen in diesem Land und würden sich doch sicher nicht einem solchen Vergnügen hingeben !!!
zum Beitrag07.12.2024 , 10:45 Uhr
Warum sollten die Pfegekonzerne das zulassen ?
Wo doch der Rubel sprudelt wie noch nie !
Und enteignen ? Im Leben nicht - haben doch die Volksvertreter unseres Vertrauens erst ganz bewusst diese Situation heraufbeschworen.
zum Beitrag07.12.2024 , 10:40 Uhr
Hach, was ist die aktuelle Politik schön!
So leicht zu durchschauen, so offensichtlich. Einfach herzerfrischend.
Die C's lassen sich natürlich die Chance nicht entgehen auf der exAmpel rumzukloppen.
Die exAmpel hingegen will wenigsten ein paar Brotkrumen ausstreuen.
Aber ich postuliere, dass das nichts mehr wird mit dem Gesetz.
Die C's werden immer mehr Blaues vom Himmel fordern um das Ganze zu verklüngeln.
Und nach der Wahl werden sie es mit viel, sehr viel, TamTam beschliessen und als eigenen Verdienst verkaufen.
Mein Gott, wie schön gradlinig und vorhersagbar unsere Politik geworden ist :-)
zum Beitrag06.12.2024 , 19:19 Uhr
Hallo ?
Das wäre ja geradezu so, als ob man jemanden Herz und Hirn rausreissen würde.
zum Beitrag06.12.2024 , 19:14 Uhr
Wie originell !
Da muss man erstmal drauf kommen!
Ich ziehe meinen Hut!
"Knastfolter", "Remigration", "Wirecard" waren wohl nicht aktuell genug ...
zum Beitrag06.12.2024 , 19:09 Uhr
"Das zeigt: Die Menschenrechte von psychisch Kranken haben in unserer Gesellschaft zu wenig Wert. "
Das ist wohl wahr. Aber wenn man die Worte "von psychisch Kranken" streicht wird es noch wahrer. Leider. Obdachlose, Chronisch Kranke, Menschen mit Behinderungen, Alte, Zuwanderer: All diese Menschen [aber nicht nur diese Gruppen] brauchen unseren besonderen Schutz.
Und was tut unsere Gesellschaft ? Schauen sie sich um ...
zum Beitrag06.12.2024 , 14:22 Uhr
Das erklärt auch das Kettenhemd aus Mithril das die Wohnungsabzockkonzerne sich überwerfen konnten.
Denn wenn die Polits den auf den Sack gehen machen sie halt mal ein paar Heime zu...wunderbar.
zum Beitrag06.12.2024 , 14:19 Uhr
Es ist doch wirklich erstaunlich, wie sich unsere lieben Politiker da wieder rauswinden und drehen.
Leider, leider wird niemals rauskommen wer da wem die Taschen gefüllt hat.
zum Beitrag06.12.2024 , 09:02 Uhr
... verbunden mit der Verpflichtung, die Banane auszutauschen wenn sie unansehlich wird ...
zum Beitrag06.12.2024 , 09:01 Uhr
Einzelne Bananen zu kaufen ist doch eine streng rationale Entscheidung.
Denn so kann ich mir jede einzelne Banane aussuchen und kaufe nicht die eine angeditsche in dem Fünferbündel mit.
zum Beitrag06.12.2024 , 08:57 Uhr
Rotiert schon wieder die Propagandamaschine ?
Die Banken schleppen hier milliardenfach Steuergelder aus dem Land und die StA'en ermitteln werden gefährlicher Körperverletzung weil auf Borkum ein zweifelhafter Brauch gepflegt wird.
Lange nicht so gelacht.
Bin mal gespannt, was in der Foltercausa in der Augsburger JVA rauskommt ... das scheint ja auch ein alter Brauch zu sein ...
zum Beitrag05.12.2024 , 09:58 Uhr
Wunderbar dass diese Thema mal aufgegriffen wird.
Aber wie soll man diese kriminellen Subjekte unserer Gesellschaft angemessen bestrafen?
Geldstrafen? Ist ja nicht das Geld der Manager Gefängnis? Bei den Immobilienriesen kaum denkbar
Also bleibt nur eine Strafe. Und gesteht der oder die Täter bekommt er/sie ein Holz zum draufbeißen...
zum Beitrag04.12.2024 , 11:27 Uhr
Höhö. Dann fragen sie mal die LuL. Denen wird z.T. sogar Urlaub für die Klassenfahrten abgezogen. Und ein Eigenanteil für Verpflegung ohnehin [man isst ja dafür nicht zu Hause].
zum Beitrag04.12.2024 , 08:37 Uhr
Die Günther-Wünsch weiß genau wie es läuft, nicht wahr:
Papa "Rich and Wealthy" spendet massig Kohle an den Förderverein [damit es seinen Kindern auf der Schule auch richtig gut geht]. und diese Spenden sind natürlich zweckgebunden.
Da der Fördervereinsvorstand natürlich nicht dumm dastehen will falls das Geld ausbleibt läuft dann alles wie geschmiert.
Zumal der Vorsitz ja oft genug in Personalunion mit der Lehrerschaft einher geht.
Und so werden [nicht nur] Klassenfahrten finanziert.
Transparent wird das jedoch nicht denn nichts wäre schädlicher als der Eindruck gewisse Kreise würden Bildung für ihre Kinder kaufen ...
zum Beitrag04.12.2024 , 08:27 Uhr
Mir läuft ja schon wieder vor Lachen das Wasser an den Beinen runter !
Das ist doch bestens praktizierter Umweltstuss.
Denn das sind ja alles umweltschonenste Elektofahrzeuge die mit ihrem Blink Blink Blink einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen beitragen !
In den Innenstädten regen sich die Menschen zunehmend auf über laute Protzkarren die im Kreise immer die selben Strassen entlang blubbern.
Polizei und Ordnungsamt fahren Sonderschichten um das in den Griff zu kriegen aber die Bauern können offenbar tun und lassen was sie wollen.
zum Beitrag04.12.2024 , 08:19 Uhr
"Man müsse von Anfang an auf Zurückweisungen setzen, statt auf Ausweisungen. "
Anders formuliert: Warum über Remigration nachdenken, wenn Nichtmigration viel effizienter ist
Siehste, wenn bei der CDU der schwatte Lack wegplatzt kommt braune Pampe zu Vorschein .
zum Beitrag04.12.2024 , 08:04 Uhr
„Deutschland braucht mehr Arbeitskräfteeinwanderung“ vorausgesetzt die Einwanderer kommen aus uns genehmen Ländern.
Selbst bestausgebildete Flüchtlinge sind nicht willkommen.
Oder wie darf ma die Abschiebung gerade gut integrierter Menschen interpretieren ?
zum Beitrag03.12.2024 , 21:24 Uhr
Ja genau. Kann'ste nochnichtmalehr raus trinken direkt aus der Flasche mit diesem Zippek am viel zu kurzen Bändle.
Und beim Eingiessen plörrt die Brühe immer über den Deckel daneben.
Sehr gut gelöst! Chapeu !
Wo doch bei uns jede Falsche recycelt wird und nicht eine einzige in der Umwelt landet.
zum Beitrag03.12.2024 , 21:19 Uhr
Man darf den Menschen ja ihre grundgesetzlich verbrieften Rechte und Ansprüche nicht verweigern.
Aber man es ihnen schwer machen. So schwer als möglich.
Das eint Abodienste, Kontokündigungen, Bahn- und Flugverspätungsersatzansprüche und eben Sozialleistungen.
Ach ja: Steuererstattungen habe ich vergessen ...
zum Beitrag03.12.2024 , 09:54 Uhr
Stimmt auffallend! Wie konnte ich das nur vergessen !
Wirtschaftlicher, verlässlicher und schneller Warenverkehr das ist das Zauberwort !
Und das geht erwiesenermaßen auf der Schiene besser. Wenn man denn [moderne] Schiene hat ...
Welches Unternehmen hat denn noch einen Gleisanschluss ? Und welche haben eine eigene Autobahnabfahrt ?
zum Beitrag03.12.2024 , 09:49 Uhr
"Die Dosis macht das Gift"
Das wusste schon Bombastus von Hohenheim, bekannter als Paracelsus.
Und so eine kleine Dosis FDP wird unsere Dekomkratie schon vertragen.
Sofern sie kleiner ist als fünf Hundertstel.
Alles darüber führt zu Organversagen.
zum Beitrag02.12.2024 , 22:50 Uhr
Deutschland ist doch bei der Kunststoffmüllvermeidung international auf dem Spitzenplatz.
Haben wir doch das "Duale System Deutschland" mit dem allseits bekannten "Grünen Punkt".
Das wird doch alles komplett recycelt oder termisch verwertet, nicht wahr ?
Oder sollte gar .... das kann nicht sein .... also .... es wird doch alles mit rechten Dingen zugehen, oder ?
zum Beitrag02.12.2024 , 14:46 Uhr
Man darf gespannt sein wie sich die verantwortlichen Aufsichtsbehörden da raus winden werden. "Habe nichts gewusst..." hat sich ja schon in vielen Fällen bewährt.
Und wenn das nicht mehr hilft kommt "Herzklabastern" oder "Aua Bauch" zum Einsatz...
zum Beitrag01.12.2024 , 21:05 Uhr
Mitgliederzuwachs bedeutet genau nicht Wählerzuwachs denn Mitglieder waren idR vorher schon Wähler.
Aber eine Hoffung bleibt: Die dass enttäuschte Grünenwähler in diese Partei eintreten um den Granden dort mal so richtig den Arsch aufzureißen.
zum Beitrag01.12.2024 , 21:01 Uhr
Welch elementares, grundlegendes Versagen einer jeden ökologischen Verkehrspolitik !!!!
zum Beitrag01.12.2024 , 21:00 Uhr
So fühlt sich das an, wenn es in einem Land keine echte Opposition mehr gibt. Es gibt nämlich nur die mit den meisten Stimme (also der relativen Mehrheit) und deren Hofschranzen [vulgo: deren künftige Koalitionspartner] Opposition: Fehlanzeige. Opposition hat eine extrem wichtige Aufgabe in der Demokratie. Und wenn die niemand wahrnimmt ... das ist gerade schön zu beobachten.
zum Beitrag01.12.2024 , 13:48 Uhr
So lange Lindner nicht zurücktritt sind das alles nur unwesentliche Bauernopfer die den Mob ruhigstellen sollen.
Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken.
zum Beitrag29.11.2024 , 21:38 Uhr
Und zum Dank bestellt das V-Ministerium 4 U-Boote bei Thyssenkrupp. Stückpreis: über eine Milliarde Euro
zum Beitrag29.11.2024 , 10:39 Uhr
S-C-H-E-N-K-E-L-K-L-O-P-F
Wie wäre es damit Mietwucher und Gammelimmobilen mal angemessen zu bestrafen ?
Das geht ganz ohne zusätzliche Bürokratie - es braucht nur politischen Willen. "Nur" !!!!
zum Beitrag29.11.2024 , 10:36 Uhr
Also liebe(r) Janix ! Ich bitte sie ! Sie können doch diese wohlschmeckenden Tiere nicht durch solche Titulierungen zu verunglimpfen !
Aber in Sachen "Geld ohne [nennenswerte] Gegenleistung darf ich nur an die Maklercourtage bei Mietobjeken erinnern [die ja der Vergangenheit angehört] aber auch die Notargebühren bei Immobilienkäufen, die gemessen an dem minimalen Arbeitsaufwand der Notare schon fast dem "Pizzi" der Mafia nahekommt.
zum Beitrag29.11.2024 , 10:22 Uhr
Mich würde ja interessieren wie die FDP Parteibasis darauf reagiert.
Bleiben die Mitglieder den erzliberalen Treu ? Ziehen sie Konsequenzen [ergo von hinnen] ?
Unterstützen sie gar diesen Ductus ?
Es belibt spannend ...
zum Beitrag28.11.2024 , 20:38 Uhr
Eine lange Geschichte von Betrug am Volke, falschen Gutachten, politischen Falschaussagen geht endlich zu Ende.
Leider wird es wohl nie eine Aufarbeitung der damaligen kriminellen Lügenaktivitäten seitens der Befürworter geben ...
zum Beitrag28.11.2024 , 18:48 Uhr
Im Grunde muss man sich doch fragen, was wir für Scheißgesetze haben wenn das Verfassungsgericht urteilt, dass man von den erst durch diese Gesetze möglichen Gewinne was zurück haben will.
K-O-P-F-S-C-H-Ü-T-T-E-L
zum Beitrag28.11.2024 , 08:18 Uhr
Just jetzt, wo der Stern der Grünen am Horizont verlischt, wird Volksnähe simuliert.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt ...
zum Beitrag27.11.2024 , 23:33 Uhr
"Möglich wäre etwa ein Zuschuss des Bundes zu den Netzentgelten."
Hab ich als Privatperson auch was davon oder geht die Kohle mal wieder an die Habenden ?
zum Beitrag27.11.2024 , 23:32 Uhr
Hmm ... war das nicht so, dass alle FDP Minister entlassen worden sind ?
Dann ist es ja einfach dies durch das Kabinett zu bekommen, oder ?
zum Beitrag27.11.2024 , 16:52 Uhr
"Hessen und Brandenburg Pioniere"
Soso. Im internationalen Vergleich sind beide ja wohl "keinäugige unter den Blinden" wie die anderen Bundesländer auch.
Aber schön, dass endlich mal eine Studie belegt was seit Jahrzehnten die Spatzen von den Dächern pfeifen.
zum Beitrag26.11.2024 , 16:17 Uhr
Rationale Argumente nutzen nichts gegen emotionale Beweggründe.
Dass sieht man hier am Tempolimit und in den Staaten an den Waffengesetzen und an der mangelhaften Krankenversicherung (Health Care)
Die F-Partei, deren Klientel ebenjene sind deren Autos mehr PS haben als ich Haare auf den Zähnen, diese F-Partei die ja bisher auch jeder Regierungskoalition ihren Tribut abgetrotz hat, wird ganz sicher nichts unversucht lassen ein solches Limit zu verhindern.
zum Beitrag25.11.2024 , 22:42 Uhr
Naja, der Gedanke mit Liebesentzug und natürlich auch Geldentzug Medien gefügig zu machen ist ja auch hierzulande nicht ganz unbekannt.
Schauen wir uns nur die Bundespressekonferenz an, zu der nur ein streng begrenzter Personenkreis Zugang hat oder die vielen Pressekonferenzen von Regierung, Parlament und Ministerien zu denen nur gelandene Journalisten bzw Berichterstatter Zugang haben.
zum Beitrag25.11.2024 , 22:30 Uhr
Ich gebe ihnen fast recht:
Alte Kamelle, Sachen als machbar darzustellen, die tatsächlich unmöglich sind.
zum Beitrag25.11.2024 , 22:25 Uhr
Nichts, als das übliche Wahlkampfgeseier. Ich für meinen Teil hatte in den letzen Jahren mehr als genug Gelegenheit, mich von den wahrhaft überragenden Leistungen eines Olaf Scholz zu überzeugen.
Und die SPD kann es einfach nicht. Das mussten wir unter Schröder schmerzhaft lernen und kaum dass die Narben verblasst waren, hat ein Scholz sie wieder aufgerissen.
Und natürlich: Schuld sind immer die anderen. Die Koaliktionspartner die nicht mitziehen, die Bundesländer die Entscheidungen im Bundesrat kippen, die Verwaltung die nicht nachkommt. Alle sind schuld - nur der Olaf nicht.
zum Beitrag25.11.2024 , 12:18 Uhr
Was waren das noch für Zeiten!
Trapper John, M.D. Das Krankenhaus am Rande der Stadt Die Schwarzwaldklinik
... und jetzt machen sogar die echten Krankenhäuser dicht ...
zum Beitrag25.11.2024 , 12:15 Uhr
Und als Nächstes werden sie beschließen dass die Sonne eine Stunde länger scheint und deswegen der Sonnenuntergang um eine Stunde verschoben wird.
Und natürlich setzen sich Alle mit ganzer Kraft für die Umsetzung des Beschlusses ein. Unermüdlich !
Und wenn es dann doch nicht klappt, hat man sich nichts vorzuwerfen: Man hat ja alles versucht.
zum Beitrag24.11.2024 , 20:09 Uhr
"Auch in öffentlichen Haushalten ist kein Geld vorhanden, für soziales oder Infrastruktur, woher soll das Geld kommen?"
Wenn unsere Politiker es nicht dulden oder gar unterstützen würden dass der deutsche Staat geplündert und ausgeraubt wird wäre genug Geld da.
Schauen sie sich doch die Wirecards und Cum-Ex dieser Welt an ! Da ist unser Geld !
zum Beitrag24.11.2024 , 20:04 Uhr
Wie schwer es bundesdeutschen Behörden oftmals fällt die Schuld von Deutschen einzugestehen sieht man ja auch an der Colonia Digidad. Auch da wird ja bis Heute gemauert und blockiert.
zum Beitrag24.11.2024 , 14:41 Uhr
Die entscheidende Frage ist doch, wer an dem Öl am meisten verdient hat. Wo stehen denn die goldenen Paläste, wo die Megawolkenkratzer ?
Alle haben das Öl genutzt - aber nur manche sind dabei unermeßlich reich geworden.
zum Beitrag24.11.2024 , 14:21 Uhr
"ius respicit aequitatem" ist eine Fiktion.
zum Beitrag23.11.2024 , 11:22 Uhr
Seit Jahrzehnten ist Russland dick im deutschen Atomgeschäft. Höchste Zeit da komplett auszusteigen.
Aber das ist leichter gesagt als getan weil Russland für allerlei Isotope weltweit der einzige Lieferant ist.
de.wikipedia.org/w...Wiederaufarbeitung
zum Beitrag23.11.2024 , 02:18 Uhr
Der Rechtsruck ist damit komplett.
Jagdszenen uniformierter Kräfte hinter angeblich Linken hatten wir schon. Prügelszenen gegen Links hatten wir schon MP Salven auf unschuldige Minderjährige hatten wir schon.
Und all das nicht vor 80 Jahren ...
zum Beitrag23.11.2024 , 02:12 Uhr
Gegen die OK ? Dann wäre es keine OK denn OK hat IMMER Köpfe in der Politik.
zum Beitrag22.11.2024 , 09:11 Uhr
sehr schöne Farbenlehre!
zum Beitrag22.11.2024 , 09:09 Uhr
Ach soooo, die haben keine Kapazitäten mehr Kann man nichts machen Pech
Als nächstes reduzieren wir in den Sozialämtern das Personal. Dann sparen wir eine Menge Geld.
Auf zweierlei Arten.
Dann reduzieren wir die Richterstellen bei den Sozialgerichten damit Schritt eins nicht nach hinten losgeht.
Und dann verstärken wir die Polizei und den KOD...
zum Beitrag22.11.2024 , 08:58 Uhr
An der Ökonomie kommt man nie vorbei!
Frage ist doch ob mal kapitalwirtschaftlich handelt oder gemeinwirtschaftlich.
Und ob man als Staat pseudogemeinnützige Organisationen als Träger haben will oder lieber wirklich gemeinnützige (die man wohl erstmal gründen müsste)
zum Beitrag22.11.2024 , 08:51 Uhr
Das ist absolut zu begrüßen!.
Und es ist nicht so dass in Hamburg die Probleme größer wären als anderswo.
Aber in HH geht man die Probleme an. Zumindest im Ansatz.
Immerhin ist es besser eine Feuerwehr zu haben gerade wenn die Gebäude aus motschem Holz sind Aber das ist definitiv nicht nur in HH so.
zum Beitrag22.11.2024 , 08:45 Uhr
Entscheidend werden die Zweifel in der Wählerschaft sein. Und davon gibt es angesichts der Erfahrungen mit der Ampel überreichlich. Es ist ja geradezu so, als ob mal einen platten Reifen montiereen würde
zum Beitrag21.11.2024 , 10:41 Uhr
Das reiht sich dann wohl nahtlos ein in die schier endlose Liste von angefangenen aber stecken gebliebenen Projekten der Ampel.
Und wir alle wissen, was Gelb bedeutet: Sofort kräftig auf die Bremse treten.
Und auch bei der nächsten Wahl gilt: Vor Gelb schützt nur die 5% Hürde denn die kriechen mit jede(m) ins Bett.
zum Beitrag20.11.2024 , 09:52 Uhr
Ich erinnere mich an eine Begebenheit die nunmehr über dreißig Jahre zurückliegt. Damals wurde in einer privaten Kita das Weihnachtsfest in großen Teilen ignoriert mit Rücksichtnahme auf andere Religionen. Dass Weihnachten vor der Tüt steht sollte lediglich beim Frühstück kurz erwähnt werden.
Anregungen dies auch passend zu Chanukka, Ramadan und dem Opferfest zu machen wurde mit wahrhaft streitbarer Vehemenz abgelehnt.
Ebenso wurden Geburtstage sehr kurz und knapp begangen.
Es zeigte sich, dass die Idee von einem in der Einrichtung besonders einflußreichen Paar kam, dass einer völlig anderen Glaubensbewegung (de.wikipedia.org/w...gy-Organisationen) anhing.
zum Beitrag20.11.2024 , 09:41 Uhr
Politik muss als gescheitert angesehen werden wenn sie ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen kann.
Und soweit ist es offenbar.
Und wenn das Schule macht muss man zwar noch nicht das politische System in Frage stellen aber man muss intensiv darüber nachdenken wie man die Funktionsfähigkeit wieder herstellt.
zum Beitrag