Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Gendern, Zuwanderung
meine Kommentare
Wonneproppen
Ich habe einen schwerbehinderten Sohn. Der wird immer wieder mal operiert. Die Operationen werden lange geplant, ein ganzes Team bereitet sich darauf vor. Wir bereiten uns Wochen vorher nervlich darauf vor. Meine Partnerin weint teils, waren auch schon schwere Eingriffe dabei.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn da eine Operation wieder zwei, drei, vier Monate verschoben werden muss, weil uns irgendjemand mutwillig von der Fahrt ins Krankenhaus abhält. Ich würde auch heulen vor Ohnmacht und Wut.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Sinnfreie Sternchen produzieren bei mir Stress.
In meine Stadt stinken die größten Schläger und Stressmacher permanent nach Gras.
zum Beitrag.
Wonneproppen
[Re]: Sparen Sie sich persönliche Angriffe. Wenn er zu krank ist, wird das ein Arzt bestätigen.
Im übrigen ist man nach 40 Jahren reif für die Rente.
zum BeitragWonneproppen
Wir sitzen halt jetzt schon auf 2,4 Billionen Euro Staatsschulden. Allein die Zinsen verschlingen jedes Jahr Milliarden.
Jede Hilfe an die Ukraine sind für uns noch mehr Schulden.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: 1.200 Euro. Das würde die Sozialkosten von aktuell ca. 177.000.000.000 Euro auf 400.000.000.000 Euro erhöhen. Pro Jahr.
Wir nehmen jetzt schon jedes Jahr mehr und mehr Schulden auf. Wie lange soll das gut gehen? Fünf Jahre? Zehn?
zum BeitragWonneproppen
Entwürdigendes Hartz IV? Man bekommt in Notzeiten Geld aus der Gesellschaftskasse, eine freie Wohnung, ärztliche Versorgung und alles was man tun muss, ist Termine einhalten und zumutbare Arbeit annehmen.
Ich denke, nur wenig Länder leisten das.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Mit Verlaub, ab dem zweiten Satz kann ihnen keiner mehr folgen. Damit wird das wohl kaum ein demokratischer Prozess, oder?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Da spielen andere ... schädliche Einflüsse eine Rolle.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Warten wir, bis Millionen an der Bong hängen. Dann wünschen wir uns die Feierabendhalbe zurück.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Warum genau werden *meine* Beiträge blockiert?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich erinnere mich, dass diese Vorfälle früher sehr selten waren.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich leihe dem Staat Geld, im Vertrauen, dass ich es iwann wiederbekomme. Ich brauche es ja selbst, im Alter. Also habe ich eine Forderung, oder nicht?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Das mit Plus und Minus haben Sie verstanden?
zum BeitragWonneproppen
"Die Industrieländer haben hingegen beides im Überfluss: Geld und klimaschädliche CO2-Emissionen"
Meines Wissens weiß man nicht, wie mal deutsche Renten bezahlt werden. Ich soll bis 70 arbeiten, wenn man Fachleuten zuhört.
Deutschland sitzt zudem auf 2.300.000.000.000 Euro Schulden. Wo Reichtum?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Billig davongekommen? Er hat (noch) niemanden was getan. Für eine abstrakte Planung anständiges Urteil.
zum BeitragWonneproppen
Also wenn zwei der sieben später mit Nazis zusammengearbeitet haben...? Muss man die auch ehren?
zum BeitragWonneproppen
Grundsätzlich gutes Urteil. Natürlich ist er in spätestens drei wieder frei.
zum BeitragWonneproppen
Ungewöhnlicher Artikel, spannendes Thema.
zum BeitragWonneproppen
"Wir haben die Akten an die Polizei zurückgesandt, um entsprechende Beweise hierfür zu erheben."
Person x, y und z blockierten an Kreuzung XX den Verkehr 53 Minuten lang.
Wie kompliziert kann ein Fall sein?
zum BeitragWonneproppen
600 Anzeigen, 73 Verfahren. Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
zum BeitragWonneproppen
Ich habe ein schwerbehindertes Kind. Ich nehme an, in der Schule werden die Unterschiede zwischen Rett-und Down-Syndrom und die verschiedenen Grade ebenfalls erklärt?
Diese Menschen werden nicht weniger diskriminiert.
zum BeitragWonneproppen
"sie wollen ihre Werte, im wörtlichen Sinne, sie wollen also ihr Recht auf Konsum, nicht infrage gestellt sehen."
Konsum? Die wollen einfach ihr Grundrecht auf Bewegungsfreiheit ausüben und sich nicht erpressen lassen. Ich kann die Wut nachvollziehen.
zum BeitragWonneproppen
Wer tausende Autofahrer nötigt, deren Jobs gefährdet, Polizeieinsätze auslöst, Rettungskräfte ausbremt...
Der ....gibt Kontrolle ab!?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Weder Staat noch Gesellschaft sollten sich erpressen lassen.
Das sind schlichtweg die falschen Methoden und mir stellts alle Haare auf, dass diese Leute noch verteidigt werden.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich denke, in Gefängnissen arbeiten beiderlei Geschlechter.
zum BeitragWonneproppen
Diese Leute sind für den Klimaschutz das, was der IS für den Islam ist.
Wer die Wut der ganzen Bevölkerung auf sich zieht, braucht nicht mit deren Sympathie oder Unterstützung rechnen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wie geht Konsum ohne Besitz?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wozu Prävention, wenn es so sauber und harmlos ist?
Ich kenne zum Glück einige, denen Führerschein, guter Ruf und eine leere Strafakte noch etwas bedeuten.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Es gab Streit wegen dem Livestream, der offenbar mit nach unten gehaltenen Handy vorgenommen wurde. Das klingt nicht nach gutem Einvernehmen. Ich kann mir auch keinen Rektor vorstellen, der das duldet. Und damit es strafbar.
(Übrigens; Wenn man nicht best Buddy ist, siezt man sich. Wegen Respekt und Höflichkeit und so).
zum BeitragWonneproppen
Hab ich das richtig verstanden? Ein Eklat wegen einem nicht gelesenen Wort? Dass dann halt ein anderer Schüler übernommen hat?
zum BeitragWonneproppen
Diese Leute checken nicht, dass sie dem Klimaschutz den gleichen Gefallen tun wie der IS dem Islam.
Die richten die Wut der kleinen Leute auf Klimaschützer statt auf die verantwortliche Politik. Absolut verheerend. Auch wenn sie sachlich Recht haben. Der Staat darf sich nicht erpressen lassen. Von keinen Extremisten, egal welcher coleur.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Steht doch im Text, dass es an das jeweilige Einkommen angepasst ist.
zum BeitragWonneproppen
"Bei den Delikten geht es in rund einem Viertel der Fälle um Geldstrafen wegen Schwarzfahrens, ein weiteres Drittel betrifft kleinere Diebstähle und Betrügereien. Hinzu kommen Drogendelikte."
Ich behaupte, sämtlich auch Delikte der Oberschicht. Betrügereien und Drogen sind halt anderer Natur.
zum BeitragWonneproppen
"BERLIN taz | In der EU sind dreißig Prozent der Drogentherapien auf den Konsum von Marihuana zurückzuführen.".
Und da ist's noch nicht mal legalisiert/der breiten Masse zur Verfügung. Da müsste der Daumen nach unten zeigen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Dann fragen Sie sich mal, warum es diese massiven und teuren Sicherheitsmaßnahmen braucht. Ansonsten Bilder von G20 ansehen.
zum BeitragWonneproppen
Polizisten "in Kampfmontur".
Eher in Schutzmontur. Die wollen nicht kämpfen. Die wollen pünktlich Feierabend und unverletzt nach Hause.
zum BeitragWonneproppen
"Das Verhalten von Johannes D. sei „widerwärtig“. Er versuche, „mit allen Mitteln seinen dreckigen Arsch zu retten“ – auf Kosten der Mitbeschuldigten.".
Verstehs nicht. Entweder die Linagruppe ist unschuldig, wie es alle darstellen. Dann gibt es auch nichts zu befürchten. Oder sie haben mehrfach Menschen mit Hämmern und Eisenstangen halb umgebracht. Dann kann man nichts gegen eine Verurteilung haben. Wer solidarisiert sich mit Totschlägern?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Merkel hat zum G20 hunderte Polizisten verletzt und dutzende Autos der kleinen Bürger abgefackelt?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Und mit den Steinen im Rucksack trainiert er nur den Rücken und die Sturmhaube ist zum Virenschutz. Schon klar.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ohne linksextreme Gewalttäter a la G20, Rote Flora, Frankfurt EZB oder Leipzig Connewitz wären wieviele Polizisten nötig? 20 zum Verkehr umleiten?
Brennen doch jetzt schon Polizeiwagen in München.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich habe mehr als einmal erlebt, dass friedliche Demos durch Linksextremisten zerstört und in den Dreck gezogen wurden.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Positiv denken.
Für den großen Polizeieinsatz dürfen Sie sich beim linksradikalen Spektrum bedanken. Zu 100%.
zum BeitragWonneproppen
Nur ein paar Brandanschläge.
zum Beitragwww.spiegel.de/pan...-a2af-41d0da57ca8a
Wonneproppen
Jetzt haben wir den ganzen Artikel lang die Anklage gehört.
Was sagt denn die Verteidigung? Zu sauberem Journalismus gehören doch iwie, beide Seiten zu hören.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: So sieht's aus.
Wer mit Sturmhaube, Wechselkleidung und verklebten Fingern anreist, ist halt von vornherein auf Stress aus. Der sollte von der breiten Masse an Demonstranten Instant rausgeworfen werden. Verstörend, dass dies iwie nie passiert.
zum BeitragWonneproppen
"Bodo Walther streckt Burdukat die Hand hin. „Ich möchte Ihnen nicht die Hand geben“, sagt dieser. „Ich will mit Ihnen wirklich nicht reden.“
Burdukat, der Sozialarbeiter, hält nichts von Dialog, jedenfalls nichts vom Dialog mit der AfD."
Das würde ihn für mich disqualifizieren. Mein Kandidat gibt jedem die Hand und redet mit jedem. Deswegen muss er ihn nicht mögen oder mit ihm übereinstimmen.
zum BeitragWonneproppen
Also genau wie bei der Linkspartei. Scheint, als ob es da doch die ein oder andere Gemeinsamkeit gibt.
zum BeitragWonneproppen
Mein Halbbruder kann seine eigene Tochter nicht sehen. War eine einfache Trennung. Er nie was falsch gemacht, volles Sorgerecht. Gerichte, Jugendamt, Polizei, alle geben ihm Recht. Natürlich darf er.
Aber die macht halt einfach die Tür nicht auf, wenn er kommt. Briefe, Pakete, landet alles im Müll.
Seit neun Jahren. Wo ist da die Gerechtigkeit?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Fängt meiner Meinung nach mit diesem "Genossen" an. Hat Tradition, ich weiß.
Aber das ist doch schon sehr angestaubt. Klingt nach DDR, Russland und Kommunismus. So redet doch keiner mehr.
zum BeitragWonneproppen
Ich behaupte, die Linke ist nicht wegen sondern trotz Frau Wagenknecht am Boden.
zum BeitragWonneproppen
„Wir dürfen stolz sein auf unsere Bundesrepublik.“
zum BeitragDr. H. C. Charlotte Knobloch
Wonneproppen
[Re]: Heimatliebe ist kein Patriotismus. Ich find meine Heimat Bayern geil. Ich find aber auch ganz viele andere Länder geil. Thailand, Japan, USA... Berlin find ich nicht geil. Dafür aber Frieden und Völkerverständigung, Partnerschaften, Melting Pots...
So, wo ist jetzt die Problematik?
zum BeitragWonneproppen
Erstaunlich, dieser Selbsthass.
Bin viel rumgereist. Deutschland ist eigentlich überall gut angesehen.
zum BeitragWonneproppen
War der Meinung, es gab schon mehrere Versuche? Davon abgesehen halt ich das ganze Konzept für Quatsch. Das zementiert die Schere zwischen Arm und Reich.
zum BeitragWonneproppen
"Von all diesen Musiker:innen lernte ich, dass Künstler:innen eine Verpflichtung haben, sich auch als Bürger:innen einzubringen"
Jetzt ist Demokratie sehr facettenreich. Wollen wir wirklich auch offen rechte, islamistische oder CDU-bekennende Sänger?
Oder halten wir den ganzen Mist nicht doch lieber aus der Kunst raus? Irgendwo muss man imho mal abschalten.
zum BeitragWonneproppen
"Die Revolutionäre 1. Mai-Demonstration hat ihr Ziel am Oranienplatz ohne große Zwischenfälle erreicht."
Man könnte meinen, die kommen langsam in Demokratie und Zivilisation an. Wenn nicht der offene Hass auf Polizisten, "Kapitalisten" und offenbar auch Juden wäre.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Illegale Inhaftierung? Auf welcher Grundlage inhaftiert man denn deutsche oder ägyptische Kämpfer, die von Pakistan aus in Afghanistan US-Soldaten bekämpfen?
Was sollen die Amis mit diesen Leuten tun? Entwaffnen und zu den Taliban zurückschicken?
zum BeitragWonneproppen
T-Shirts und Demos. Hoffentlich sperren sie den Terroristen lange weg.
zum BeitragWonneproppen
"Die Leute kamen ganz still zusammen, zündeten Kerzen an, und am Ende kehrten sie in die Pubs und Cafés zurück"
Das wird also von den Juden erwartet. Klappe halten, verstecken, nicht reagieren.
zum BeitragWonneproppen
"Es lässt sich schwerlich darüber streiten, dass Israel 1948 Hunderttausende Palästinenser vertrieben hat"
Moment, zuerst wurden die Juden aus
zum Beitragder arabischen Welt vertrieben und ermordet.
de.wikipedia.org/w...4ndern?wprov=sfla1
Das wird irgendwie immer unterschlagen.
Wonneproppen
Wenn das genauso vernagelte, volksfremde Ideologen sind, hilft der schönste Generationswechsel nichts. Die werden schließlich nicht wegen hohem Alter abgestraft.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Er hat nur Unsinn geredet, niemandem was getan. Was solls. Er hat sich selbst am meisten geschadet. Also entspannen.
zum BeitragWonneproppen
Man liefert was möglich ist.
Am Bild drunter dutzende ausgemusterte Marderpanzer. Da fragt man sich schon, warum die nicht längst in der Ukraine rumrollen.
zum BeitragWonneproppen
"ein dreiminütiges Video reicht bei Weitem nicht aus, um zehn Jahre rechter Hetze und Reichsbürger-Propaganda wiedergutzumachen".
Er hat sich entschuldigt und er distanziert sich. Was will man noch? Ihn abweisen? Ihn zurücktreiben? Wer will hier Richter spielen?
Wenn er es ernst meint, wird schon noch mehr kommen. Also Arme und Herzen auf.
zum BeitragWonneproppen
Vielleicht ist es kein Schutzschild. Vielleicht ist es die Wahrheit. Familie und Hochleistungsberufe... Schwer zu stemmen.
zum BeitragWonneproppen
Palmer bester Mann. Wäre schade, wenn er die politische Bühne verlässt.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wie genau hilft das der Ukraine ggn die Russen?
zum BeitragWonneproppen
"Die russischen Bomben haben auch alte Gewissheiten zerstört: Bloß gegen die Nato zu sein, das reicht nicht mehr"
Eh schon weird, wie man überhaupt gegen die Nato sein kann. Die hat auch keinen Bock auf Krieg. Und das ist unser Bündnis. Wer das angreift, sollte sich fragen, wo er lebt bzw. lieber leben will.
Das Verhältnis der Blöcke hat sich zudem so sehr gebessert, die letzten Jahrzehnte. Handel, Wissenschaft, Gesellschaft, alles viel mehr zusammengewachsen. Putin hat das alles gesprengt. Er hetzt ggn den Westen, seit er der Russische Chef ist.
Dass Osteuropa bei seiner Vergangenheit keinen Bock auf Russland hat ist nur nachvollziehbar.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Was will er uns sagen?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Genauso wenig, wie man nach Stalins Tod irgendwas neu gemischt hat.
"Sind die Verhandlungswege alle ausgereizt?".
zum BeitragAb dem Moment, wo Putin einmarschiert ist. Und davor hat man es lange und intensiv versucht.
Wonneproppen
[Re]: Vielleicht sparen wir uns die persönlichen Angriffe. Manch einer findet vielleicht auch Ihre Vorbilder lächerlich.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Kapitalinteressen". Wenn damit die nächste Mahlzeit, eine sichere Rente oder auch nur das abbezahlte Haus gemeint ist.. das sind legitime Kapitalinteressen. Selbst der Wunsch eines Unternehmens nach Überleben am Markt und Expansion seh ich als legitim an.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Die ist sehr real. Nicht nur wegen der "Ich darf das, ich hab Recht!"-Mentalitat und der Verachtung staatlicher Ordnung oder "Gewalt ist okay, wenn es die richtigen trifft".
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wenn sie an einer dunklen Gasse vorbeigehen, aus der eine Frau verzweifelt um Hilfe schreit, gehen Sie auch einfach weiter? "Nein, nein, ich lehne Gewalt ab. Zeit fürs Mittagessen!"?
Hat Einstein nicht vor der deutschen A-Bombe gewarnt und die Entwicklung einer Amerikanischen angeregt?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Deswegen haben wir keine funktionierenden Hubschrauber und müssen mit Besenstielen ins Manöver?
zum Beitragwww.welt.de/politi...-ins-Manoever.html
Wonneproppen
[Re]: Die Ukrainer haben sicher die Geduld, deutsche Moraldiskussionen abzuwarten.
Von Ruanda über Srebrenica bis Kobane. Wir haben genug Zaudererblut an unseren Händen. Langsam sollten wir erkennen, wann es Zeit ist zu handeln.
zum BeitragWonneproppen
"dass es wenig Sinn ergibt, wenn ein Panzer nach wenigen Stunden liegen bleibt und dann von den Russen zerstört wird"
Peinliches Gewinsel. Dann gibt's halt Crashkurse. Wenn es 18jährige dt. Wehrpflichtige lernen, lernen es auch erfahrene, ukrainische Berufssoldaten. Besser improvisiert als gar nichts.
Ich schäme mich für die Regierung. Und die Grünen sind in meinem Kurs gestiegen. Und ich bin durchaus konservativ.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Oder wir nutzen den Schwung.
zum BeitragWonneproppen
Cooles Konzept, ich werde es mir mal geben.
Ich nehme an, die Mühe macht man sich auch mit jungen Rechtsradikalen? Oder gibt's da keine Zwischentöne und nichts zu verstehen?
zum BeitragWonneproppen
"ALLE FÜRS KLIMA!"
Außer weiße, alte Männer, Weiße mit Rastas, Sexisten, Rechtspopulisten, Fleischfresser, Kapitalisten, Bullen, Konservative, Leute, die vegetarische Gummibärchen essen, statt Vegane, Autofahrer und generell alle rechts von Karl Marx.
zum BeitragWonneproppen
Angesichts der Zahlen sind sowohl die positive Überschrift als auch der positive, hoffnungsvolle Grundton des Artikels fehl am Platz.
zum BeitragWonneproppen
Beim Hochwasser am 21. Juli 1804 starben 64 Menschen.
Beim Hochwasser am 13. Juni 1910 starben 57 Menschen; danach mussten alle Ahr-Brücken – außer der Nepomukbrücke bei Rech – wiederaufge baut werden.
2016. Jahrhunderthochwasser.
Aktueller Fall. Seit elf Uhr Vormittag dringende Warnungen an die Behörden. Den ganzen Tag dann Verschärfungen.
Ich kann das alles nicht mehr ernst nehmen.
zum BeitragWonneproppen
"zwischen israelischen Sicherheitskräften und Palästinensern haben sich..."
Korrekt wäre "bewaffneten islamistischen Gruppen". Ich würde den normalen, anständigen Palästinenser nicht mit Terroristen und Attentätern in einen Topf werfen.
zum BeitragWonneproppen
"Die „Terrorzelle“ habe..."
Die haben das Feuer auf israelische Sicherheitskräfte eröffnet. Ich verstehe die Anführungszeichen nicht. Der "islamische Dschihad" bestätigt die Mitgliedschaft.
Auch sollte die Überschrift eher "Radikalislamisten verüben Anschlag..." heissen.
zum BeitragWonneproppen
„Wenn wir ihnen sagen, ihr kommt nach Hessen, dann sagen viele: Wir überlegen noch mal, wir warten ab“, sagt Langenbach."
Meines Wissens können sie sich das nicht aussuchen.
"Insbesondere relevant sind zum einen Mitwirkungspflichten im Verfahren selbst sowie zum anderen die Einschränkung der Bewegungsfreiheit, also die besondere Verpflichtung, für die Dauer des Asylverfahrens und teilweise darüber hinaus an einem bestimmten Ort zu verbleiben."
Erster Googletreffer.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Öffnet halt wieder Tür und Tor für jeden jungen Kerl zwischen 18 und 30. In so ziemlich jedem armen Land herrscht Wehrpflicht.
zum BeitragWonneproppen
Ich habe auch Migrationshintergrund, mein Vater ist nicht deutsch. Was man mir auch ansieht. Ich habe auch schon Diskriminierungserfahrungen gemacht. In der Jugendfeuerwehr, im Job.
Aber das waren einzelne Idioten, die auch sonst am Rande der Gesellschaft stehen oder erkennbar Frustrierte. Pfeif auf die. Auf mein 40jähriges Leben gerechnet kaum spürbar.
Klar werde ich ab und zu gefragt, wo ich herkomme oder meine Familie. Die Leute sind halt neugierig (nicht rassistisch). Ich sage, mein Vater kommt aus daundda. Wie oft kam eine negative Reaktion? 0x. Eine positive? Sehr oft, speziell von jungen Damen auf Partys, denen das wohl gefallen hat. Bekommt man sicher auch iwie zu Rassismus hingebogen.
Bzgl der Dreadlocks... Ich bin nicht schwarz, habe aber gestern eine Dunkelhäutige bei mir im Studio gefragt, was sie davon hält. Die konnte es nicht fassen. Natürlich kein Problem, soll doch jeder tragen was er mag. Ausgerechnet bei FFF, die ja wirklich um jeden werben sollten.
Man muss hier sehr genau aufpassen, dass man nicht ins Sektieren gerät und die Masse abstößt. Wie brutale Veganer, die den Rest der Gesellschaft und selbst Vegetarier verachten und alle Kontakte außerhalb der Szene abbrechen. Alles schon erlebt.
In dem Fall (heftiger Verurteilung und nazifizierung von Dreadlocks, harmlosen Fragen, "wo kommst du her?“...) treibt man ganz normale, eigentlich entspannte Leute der AfD zu.
zum BeitragWonneproppen
„Die auf Jahrzehnte geplante Hochrüstung beendet das Sterben in der Ukraine nicht". Verhindert aber vielleicht unser Sterben oder das der Polen oder Finnen.
zum BeitragWonneproppen
Bin auch gegen einen Nato Einsatz. Unkalkulierbare Risiken bis hin zur totalen Vernichtung.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Meinungsfreiheit ist ein Begriff?
Überhaupt... "spüren lassen", in welcher Form? Mobben? Ausgrenzen? Bepöbeln?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Bahn und Bus und Fahrräder und Tram und Zeug würden profitieren, mit allen möglichen Jobs.
Aber die Bahn ist ja viel fertiger als Deutschlands Brücken.
zum BeitragWonneproppen
Und wieder wird der kleine Pendler und Handwerker bestraft, die Familie mit drei Kindern, Landbewohner.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Interessant, die kenne ich gar nicht. Quelle bitte.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Kommentar entfernt.
Die Moderation
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Da... kam wieder nichts als Unterstellungen und Generalverdacht. Das es oft gute Gründe für Geheimhaltung gibt, sehen sie hoffentlich ein? Identitäten und Vorgehen von verdeckten Ermittlern in der rechten Szene zum Beispiel. Weil die sonst getötet werden.
Also, was genau haben die Ausschüsse denn jetzt endeckt?
zum BeitragWonneproppen
„Seit ein paar Monaten sprechen wir endlich über Rechtsextremismus“, schreibt sie."
Bei allem Respekt... Ihr ist klar, was allein Seehofer angestoßen hat? amp.zdf.de/nachric...fer-hanau-100.html
zum BeitragWonneproppen
"So seien bis heute Fragen zum kaum erreichbaren Notruf in der Tatnacht oder einem verschlossenen Notausgang an einem der Tatorte ungeklärt."
Wenn zehn oder mehr Leute anrufen (insbesondere bei Schüssen), ist der Notruf leider für einige blockiert. Mehr als ein bis drei Leute werden da nicht sitzen.
Für den Notausgang ist imho der Betreiber verantwortlich. Wusste nicht, wer sonst einen Schlüssel hat.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Ist das mit Telefonaten erfolgt, sollte die Staatsanwaltschaft doch die Verbindungsdaten auftreiben können?"
Tja, jetzt wünscht man sich die Vorratsdatenspeicherung, was?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Der extrem weitreichenden Verstrickungen Der Polizei und des NSU in Hessen festhielt."
Hochinteressant. Mehrere sehr gründliche Untersuchungsausschüsse haben nichts entdeckt.
Vielleicht war die Polizei die ständigen Unterstellungen leid? Insbesondere, da auch zwei junge Polizisten Opfer des NSU wurden.
zum BeitragWonneproppen
"Zuvor hatte der Täter in einem Video und in Schreiben an Behörden Verfolgungswahn und rassistisches Gedankengut offenbart".
Er hat ein Manifest veröffentlicht, dass einen komplett wirren Geist offenbart. "Verfolgungswahn" grobe Verharmlosung.
Vor Gericht wäre er sofort unzurechnungsfähig erklärt worden.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Erst der Artikel im VVN-Organ..."
Wird das wegen politischem Extremismus vom VS beobachtet? Ist in meinen Augen jetzt keine Auszeichnung.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Das sind keine "harten Hunde". Die versuchen, die Bevölkerung bestmöglich zu schützen. Dazu gehören eben auch Gefährderhaft und im Zweifel konsequente Abschiebungen (wie es sich auch 86% der Bevölkerung wünschen).
Dass dem Irre (und er war in meinen Augen eher ein Psychotäter) längst keine Waffen mehr haben durfte, keine Frage.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich lese bei Ihnen nur Unterstellungen und Generalverdacht.
"Bis heute ist die weitreichende NSU beteiligung Der hessischen Polizei nicht geklart und dieser Schauprozess erinnert doch stark an Adolf Eichmann."
Die Polizei war selbst Opfer des NSU, schon vergessen? Zwei Kopfschüsse? Also etwas mehr Respekt. Mehrere Untersuchungsausschüsse haben keinen Zusammenhang gesehen, aber offenbar können Sie zur Aufklärung beitragen.
Nazivergleiche? Really?
zum BeitragWonneproppen
"Das größere Problem aber bleibt, dass er oder andere dafür interne Polizeidaten von mir verwenden konnten, die zielgerichtet abgerufen wurden."
Ist geklärt. Der hat sich als Kollege ausgegeben. So gesehen, wurden die Polizisten ebenfalls betrogen und vom Täter "benutzt".
Wenn einer mit der Masche einen Bankangestellten reinlegt, der dann Geld von Kunden rumschiebt.. Welche Schuld trifft ihn?
zum BeitragWonneproppen
"„Dass die Beamten ausgetrickst wurden, ist eine Behauptung des vom Innenminister eingesetzten Sonderermittlers. "
Unschuldsvermutung ist ein Begriff? Der Fall wurde sehr gründlich untersucht und wenn am Ende nichts belastbares hängenbleibt, ist derjenige als unschuldig anzusehen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wohlhabend? Mit 1,4 Billionen Euro Schulden?
zum BeitragWonneproppen
Dem stell ich entgegen:
zum Beitrag"In einer von WELT beauftragten Yougov-Umfrage in zehn Ländern gaben 60 Prozent der Befragten an, das Niveau der Immigration in ihr Land sei in den vergangenen zehn Jahren „zu hoch“ gewesen. In Deutschland liegt dieser Wert mit 67 Prozent sogar noch einmal höher als der Durchschnitt. In allen Ländern glaubt zudem eine Mehrheit der Menschen der Umfrage zufolge, dass Zuwanderer im Allgemeinen nicht bereit sind, sich in ihrem Land zu integrieren".
www.welt.de/politi...r-Zuwanderung.html
Wonneproppen
[Re]: Weil sie zufällig das gleiche Parteibuch haben?
zum BeitragWonneproppen
Wenn die einzigen Beweismittel gleichlautende Parteibücher sind (bei konservativen Berufen, Überraschung!), ist eher der Artikel bedenklich.
Wer sich auch nur oberflächlich mit Cum-Ex und Scholz beschäftigt, erkennt, dass es noch spannend wird..
zum BeitragWonneproppen
Die Grünen im Wahlkampf:
"Wir stehen für einen starken Rechtsstaat.
Wir stehen für die entschlossene und konsequente Anwendung bestehender Gesetze."
(O-Ton)
Die Grünen in der Regierung:
zum BeitragNaja, wenn's Unsere machen nennen wir es zivilen Ungehorsam. Dann ist es in Ordnung. Keinesfalls gilt das für politische Gegner!
Wonneproppen
Wenn die den kleinen Mann blockieren, der es unter der Ampel eh schwer hat (Energie- und Spritpreise), wird der kleine Mann ziemlich pissig. Dann leitet die nächste Regierung wieder die CDU, wenn sie nicht direkt protestwählen.
Und wenn Vertreter unseres Rechtsstaats die Erpressung zur Lasten des kleines Bürgers auch noch gutheißen, versteh ich das dazu 100%.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wo lesen Sie, dass das OPFER missverständlich formuliert hat?
Und wenn, würden Sie es dem verletzten und unter Schock stehenden Mädel übel nehmen?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Die Frau kam verletzt und unter Schock ins Krankenhaus.
Und sie fordern, dass ihr sofort ein Trupp Polizisten in die Notaufnahme folgt, um sie umfassend zu vernehmen?
Damit es ja zu keinen Missverständnissen bzgl des Motivs kommt?
zum BeitragWonneproppen
Ich nehme an, aufgrund ihres Krankenhausaufenthalts konnte sie zunächst nicht vernommen werden. Die Kameraaufnahmen muss man erstmal anfordern und dann auswerten. u.U. braucht man dafür einen Beschluss. Das dauert halt ein Paar Tage.
Bis dahin weiß man, es gab einen Streit und es ging um eine fehlende Maske. Es gibt eine vorläufige Kurzmeldung.
Man gibt der Polizei keine zwei Tage Ermittlungszeit mehr, ohne, dass ein Shitstorm losbricht. Ich finde das bedenklich.
zum BeitragWonneproppen
Es ist ein Unterschied, ob einer seine Frau aus Frauenhass oder Eifersucht schlägt? Das Ergebnis und die Wut in dem Moment dürften ähnlich sein.
zum BeitragWonneproppen
Ob die Schläge weniger weh tun, wenn es "nur" wegen einem Maskenstreit war? Naja, gute Besserung auf jeden Fall. Schlimmer Vorfall.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Dann lesen Sie mal das Wahlprogramm der Grünen zu dem Thema.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Verstehe.
Aber ich als Autofahrer soll Gratis-Öfis finanzieren?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Hört auf, ständig mobil sein zu wollen."
Millionen Pendler und Landbewohner lachen bitter auf.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Feindliche gesinnte Terroristen und Krieger unschädlich machen ist jetzt nicht unbedingt verwerflich (Stichwort Osama bin Laden). Und im Lauf von Jahrzehnten sammeln sich nunmal einige an. Insbesondere, da Israel in der latent judenfeindlichen, arabischen Welt sehr verhasst ist.
zum BeitragWonneproppen
"„Beratung durch die Ausländerbehörde ist absurd – die hat die Leute ja in die Haft gesteckt"
Ziemlich miese Unterstellung. Das ist eine neutrale Behörde.. Die erteilen auch Aufenthaltserlaubnisse und bürgern ein. Ist Pro Asyl neutraler?
Die Polizei belehrt, hilft, straft und und berät auch Menschen, nachdem was anliegt.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Tja, erst muss er schuldig gesprochen werden. Eine Einstellung nach Zahlung oä reicht da nicht. Und auch sonst. Die Mühlen der Behörden mahlen langsam.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Sie verstehen es nicht, oder?
Die gehen den kleinen Leuten auf die Nerven. Nicht der Politik, die verantwortlich ist, die entscheidet. Nee, das wär ja anstrengend und am Ende gibt's Ärger.
So sammelt man halt keine Sympathien. So outet man sich als Radikaler. Und ja, wenn ich's sag, ich muss mit meinem behinderten Kind zur Therapie und er bleibt sitzen, ist er radikal.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Es gilt, Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen. Dazu muss man die Identität feststellen. Wenn sie sich sperrt, muss man Fingerabdrücke überprüfen bzw. körperliche Merkmale mit Datenbanken abklären. Narben, Tatoos, Leberflecken. Das machen gemäß Gesetz weibliche Beamte in einem extra Kämmerchen. Versteht doch ein Dreijähriger.
Einfach wärs natürlich, wenn sie die Pupertät überwindet und brav ihren Namen nennt. Wie sie halt auch zu verpflichtet ist. Spart sie sich auch die Strafe wgn 111 OwiG.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Heulen Sie nicht, wenn plötzlich das Konto gekündigt wird.
Irgendwann muss man mal aus der Pupertät kommen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Der Bankcomputer war in dem Fall aufmerksam, nicht die NSA.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Man glaubt es nicht, aber ja. Auch die genießen volle Menschenrechte.
Alles andere wäre Entmenschlichtung.
zum BeitragWonneproppen
"Statt betagter Überlebender nationalsozialistischer Verfolgung zieht wohl der schwarze Block vor seinem geistigen Auge vorbei."
Wenn ich raten müsste, wer von den beiden den Begriff exzessiv nutzt und wer von den beiden regelmäßig mit exzessiver Gewalt auffällt...
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Auch diese könnten und sollten namentlich genannt werden"
Damit sie Besuch von der Antifa bekommen?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Die "beharrenden Kräfte" werden alle paar Jahre demokratisch gewählt. Die beharrende Kraft Merkel war auch bis zuletzt sehr beliebt. Und auch mit dem Rechtsstaat und seinen Institutionen können wir zufrieden sein.
Ganze Straßenzüge abzufackeln oder hunderte Polizisten verletzen ist keine Meinungskundgebung. Und wenn man es nicht anders aufgeklärt bekommt, muss der Staat leider diese (erlaubten) Mittel anwenden.
Wäre vielleicht auch mal erfrischend, die Gegenseite zu Wort kommen zu lassen. Journalismus besteht ja irgendwo auch aus Wahrheitsfindung.
zum BeitragWonneproppen
Schön ist's nicht. Aber niemand kann abstreiten, dass es eine sehr militante, hochkonspirative Szene gibt, die SEHR massive, organisierte Straftaten begehen. Da muss man nur die bürgerkriegsähnlichen Zustande allein bei G20, Rote Flora, Frankfurt EZB oder Connewitz usw. vor Augen führen.
Wie viele der Straftaten wurden da aufgeklärt? Wer waren die Typen, die zu 20st vollvermummt mit Vorschlaghämmern und Brandsätzen ganze Straßenzüge abgefackelt und hunderte Polizisten verletzt haben? Es ist unfassbar, was sich Teile der Linken Szene rausnehmen und auch, mit welcher Gleichmut das Teile der Politik und Gesellschaft hinnehmen. Und nein, der Zweck heiligt nicht die Mittel, Stichwort Lina. Böse und böse gibt nicht gut.
Von daher tuts mir leid, aber der Rechtsstaat muss alle erlaubten Mittel konsequent nutzen. Dazu gehören auch verdeckte Ermittler.
Inwieweit Kirkpatricks Vorwürfe stimmen... Tja, man hört ja nur eine Seite. Und Liebesbeziehungen verbieten?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "1. Erstens taugen die meisten Tattoos nicht zur Identifikation, weil sie oft aus Vorlagenkatalogen stammen und kaum oder gar nicht modifiziert gestochen werden."
Und schon disqualifiziert. Es könnte auch damit zusammenhängen, wo sie gestochen wurden. Linker Oberarm? Rücken? Und ein Merkmal von Tatoos ist, dass sie sehr wohl individuell zusammengebastelt und auch farblich und vong Größe her individuell gestaltet werden.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Klingt erstmal hart. Aber über den Punkt muss man tatsächlich nachdenken. Wir geben jetzt schon über 50 Milliarden Euro nur für Sozialleistungen aus und sind mit 1,3 Billionen Euro verschuldet.
Wer glaubt, dass das ewig gut geht, werfe einen Blick nach Griechenland, wo Rentner keine Rente und Sozialfälle überhaupt keine Hilfe mehr bekommen. Die Flüchtlinge sitzen da auf der Straße, weil alle Armen auf der Straße sitzen.
zum BeitragWonneproppen
Ich bin, wie 86% der Deutschen auch, für konsequentere Abschiebungen (ZEIT). Aber deshalb muss es natürlich trotzdem Ausnahmen und Härtefälle geben. Wenn das alles so stimmt und er nicht straffällig geworden ist, hab ich kein Problem, wenn er bleibt.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Sparen Sie sich die Unterstellungen, er hat völlig Recht.
Wie stellen Sie sich das vor? Einsperren, bis sie nachgibt? Ist das verhältnismäßiger?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Gestresste Mamas auf dem Weg zur Kita oder Leute auf dem Weg zum Arzt zu blockieren und dann noch Kasperle spielen bei der Polizei. Das ist inakzeptabel.
zum BeitragWonneproppen
Völlig daneben, diese Namensverweigerei. Wenn sie protestiert, sollte sie es mit offenem Visier tun und zu ihren Taten stehen.
Was bringt es dem Klimaschutz, der Polizei Arbeit zu machen? Die Aktion war beendet.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Vielleicht zeigen Sie dann mal die gravierenden Schwachstellen deutscher Reaktoren auf? Die Geschichte zeigt was anderes.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Die Frage nach der "Wiederbelebung" der Kernkraftwerke stellt sich nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima ohnehin nicht mehr".
In Deutschland sind Erdbebenspalten und Tsunamis zu erwarten?
Und hier geht's nicht darum, "unsinnige Dinge zu produzieren", sondern, Krankenhäuser, Altenheime, Heizungen, Kühlschränke und Herde am Laufen zu halten. Und da war doch noch was mit Benziner abschaffen und Elektroautos her.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Sie tritt für die weitere, friedliche Nutzung von Kernenergie ein.".
Das wird schon im Artikel ersichtlich. Und jetzt?
zum BeitragWonneproppen
Und das in der TAZ. Erstaunlich.
Grundsätzlich stimme ich der Autorin auch zu. Zumindest als Zwischenlösung hätte man deutsche Atomkraft gebraucht. Das beweisen nicht nur all die fröhlichen "Was tun, wenn der Strom ausfällt?"-Artikel der letzten Zeit oder ein Blick auf die Stromrechnung.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wie kann man jemand begreiflich machen, dass jemanden gegen den Kopf zu treten kein Akt der Demonstration ist?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Warum auch? Deren Job war Räumung.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Die Öffentlichkeit scheint mit dem Vorgehen von Politik und Justiz cool zu sein. Muss diese Demokratie sein.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Also darf nur verurteilt werden, wenn die Tat klar erkennbar auf Video aufgezeichnet ist. Und lassen Sie mich raten... Filmen bei Demos und öffentlichen Plätzen ist scheiße?
Das Wort eines verbeamteten und auf Gesetz und Verfassung eingeschworenen Polizisten ist völlig wertlos. Wohingegen das eines hoch emotionalen Aktivisten einer Tatsache gleichkommt?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Sehe ich ganz genauso. Ideologie schlägt Menschlichkeit.
Irre.
zum BeitragWonneproppen
Gutes Urteil. Es ist klar geregelt, was bei diesen Protesten geht und was nicht. Und Polizisten gegen den Kopf zu treten gehört nicht dazu. Noch dazu ohne Reue oder Entschuldigung.
Schon im Interesse all der friedlichen, engagierten Demonstranten.
zum BeitragWonneproppen
"Der Kampf muss weitergehen"
Diese Formulierungen finde ich in gesellschaftlichen Debatten ziemlich daneben. Wir sind nicht im Krieg.
Persönlich bin ich für eine atomare Übergangslösung. Zumindest, bis die Versorgung mit Alternativen gesichert ist.
zum BeitragWonneproppen
Mit Verlaub, ich denke nicht, dass die Ermordung von Frauen in Deutschland "gesellschaftliches System" hat.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich behaupte, es gibt sogar den ein oder anderen unpolitischen Verein, der in Ordnung ist.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich würde mich nicht als blöd bezeichnen, aber ich wusste es auch nicht.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Aber wenn jemand dieses Konzept kritisiert, sollte er das ohne Mobbing, Kündigung und Polizeischutz tun können.
zum BeitragWonneproppen
"Dabei sei man aber zugunsten der Angeklagten davon ausgegangen, dass sie mit brutalen Tritten auf den Kopf des einen Opfers nicht einverstanden gewesen seien, so Steinbach."
Dass laut Zeugen keiner gebremst hat oder die absolut fehlende Reue haben in dem Punkt keine Rolle gespielt?
zum BeitragWonneproppen
"Weidel verzichtet auf die sonst in ihren Kreisen – und auch bei ihr – übliche Hetze gegen Menschen, die anders denken, glauben, leben oder aussehen."
Ist doch super. Genau das wird ständig gefordert. Schluss mit Hetze.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Zu Recht. Hat einen super Job gemacht. Unaufdringlich aber stark.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Deutliche Versprechungen klingen für manche halt wie deutliche Drohungen. Muss man ganz klar feststellen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wo leben Sie? Klimaschutz ist DAS Thema.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich denke, Unterstellungen, hart an der Beleidigung hilft hier nicht weiter.
Stellen Sie sich konservative Rentner, Hausmeister oder einen der hunderttausenden Polizisten vor.
Die haben keinen Bock auf Gendersprech und auch nicht auf offene Grenzen oder ein Asylheim neben ihrem Neubau. Die wollen nicht für ihr Geschlecht, Alter, das Auto oder die Heizung bestraft werden. Und gezwungen werden wollen sie schon gar nicht, egal zu was. Die wollen alles in allem nur ihre Ruhe und ihr Leben leben wie bisher. Ohne *_innen und ohne Sonderabgaben und teuren Sprit.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Im Alter werden andere Themen wichtiger. Sicherheit, Rente, Wirtschaft.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Schiss... Wer sagt, mit mir wird's teurer wird halt nicht gewählt.
zum BeitragWonneproppen
"Die Welt brennt, die Lage ist todernst. Wir werden Kriege um Wasser erleben"
Da ist es vielleicht nicht klug, die Bundeswehr kaputtzusparen.
zum BeitragWonneproppen
Es ist im Versammlungsrecht ziemlich klar geklärt, was geht und was nicht.
Gewaltfrei und "Anweisungen der Polizei ist Folge zu leisten", wichtiger Punkt.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Eine Demo ohne Straftaten würde schon reichen.
zum BeitragWonneproppen
"Sie heben Türen aus den Angeln und verbarrikadieren Eingänge."
Hier müsste der Artikel eigentlich enden. Protest endet bei Straftaten. Ist halt nicht Berlin sondern München.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Was haben wir hier? Eine Straftat. Eine unklarer Absender. Ein Strafantrag.
Hat der Minister ein Recht darauf, dass er nicht straflos sexuell beleidigt wird? Natürlich, genau wie der kleine Bäcker, wie Linksaktivisten oder Flüchtlinge. Da fordern Sie auch konsequentes Vorgehen.
Wie kommt der Minister zu seinem Recht? Ein vereidigter Richter meint, mit einer Durchsuchung. Kann man übertrieben finden. Aber es ist rechtsstaatlich und bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar.
zum BeitragWonneproppen
"Kaum einer bekäme dafür Konsequenzen zu spüren, „aber wenn man Andy Grote einen Pimmel nennt, geht alles ganz schnell“.
Gelogen. Onlinepöbelei gegen Transpersonen kosten 24.000 Euro und man ist vorbestraft.
zum Beitragwww-br-de.cdn.ampp...rurteilt%2CShlAYuV
Wonneproppen
[Re]: Ich kenne einen Fall einer Referendarin, die wegen Genderverweigerung eine Note abgezogen wurde. Soviel zum freiwillig und kein Zwang.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Was ist "Boomer ey"?
Ist es fragil, einen gesellschaftlichen Konsens einzufordern? "Lasst uns drüber abstimmen!"?
Demokratie und so?
zum BeitragWonneproppen
Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Wer will diese Gendersprache eigentlich. Abgesehen davon, dass sie in jeder Studie und jeder Umfrage auf massive Ablehnung stößt...
Wie hoch ist der Anteil der Betroffenen, die sich einen sprachlichen Umbau wünschen? Ging's da überhaupt Untersuchungen, bevor man Richtlinien und Zwänge einführt.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Die einen wollen es, die anderen nicht.
So, wie löst man das in einer Demokratie? Die Sache mit der Mehrheit, wir erinnern uns?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Kann man viel spekulieren. Aber bleibt Spekulation.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Naja, auch diverse antifaschistische Organisationen imitieren rechte Schrift und Sprache. Und seis nur satirisch. Front deutscher Äpfel z.B. oder die Punkpartei Appd (Schrift).
zum BeitragWonneproppen
85 von 800 beziehen sich _nicht_ auf Corona.
Da fragt man sich, wie aussagekräftig so eine Untersuchung ist. Da hat man sich evtl einen falschen Zeitpunkt ausgesucht.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "In der Stadt gibt es eigentlich kaum noch Gründe, warum Leute eigene Autos besitzen müssten, außer Bequemlichkeit"
Zur Arbeit und zurück müsste ich dreimal umsteigen, jeden Tag. Knapp über eine Stunde Fahrt. Mit dem Auto 25 Minuten (günstige Straße). Rechnen Sie selbst. Rechnen Sie es gleich auf ein und auf fünf Jahre hoch.
Und einkaufen, Apotheke, usw macht man gleich nebenher. Viel schneller und größer als zu Fuß mit großer Tasche, die einem in die Finger schneidet.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "lösen ansonsten aber genau keins der Probleme, welche die Autos in der Stadt verursachen."
Lärm, Feinstaub, Abgase. Wenn das nichts ist ...
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Kommentar des Vorredners zu Ende gelesen?
"Auf kurz oder lang wird die Industrie dank technischer Innovationen auf Batterien umgewechselt sein."
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Nicht mal nach Tschernobyl hat man gehandelt.
Merkel schon, nach einem mittleren Unglück am anderen Ende der Welt (keine Toten, begrenzte Strahlung).
zum BeitragWonneproppen
Ich war heute auf der IAA.
zum Beitrag- Eine einzige Hostess gesehen, die sich in bekannter Weise an Autos geräkelt hat. Und das war ein super bezahltes und sehr bekanntes Model. Die wird nicht ausgebeutet.
- Verbrenner waren in der deutlichen Minderheit (!). Eine ganze Halle war für Fahrräder und Ebikes reserviert.
- Das Thema Elektro, Wasserstoff und alternative Antriebe war geradezu dominierend.
Wonneproppen
[Re]: Unter anderem ihre brutale, ideologische Sturheit macht sie null kompromissbereit.
Kompromisse und gemeinsame Nenner finden, auch mal zurückstecken, sind aber das Rückgrat von Demokratie.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Bevor man ihn rehabilitiert sollte es erstmal ein Verfahren geben, in dem seine Schuld geklärt wird, oder nicht?
Immerhin hat er hunderttausende streng geheime Militärdokumente in der Welt verbreitet wie Kochrezepte. Hat er Informanten gefährdet? Agenten? Soldaten in Gefahr gebracht?
Und im Krieg passiert Mist. Die Helikoptercrew, auf die sie anspielen, ging fest davon aus, sie schießt auf bewaffnete Feinde. Hört man ziemlich klar.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich bin ganz dankbar, dass sie uns jahrzehntelang die Russen vom Hals gehalten haben.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Die Welt ist voller Bedrohungen. Man darf auch mal helfen, wenn man selbst nicht betroffen ist, sondern Bosnier, afghanische Frauen, Kurden oder Tutsi. Eine Art internationale Nothilfe.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Aufrüstziele wie dieses 2% Ziel sind Schwachsinn"
Die sind bitter notwendig. Wieviele einsatzfähige Hubschrauber hat die Bundeswehr? Zwei? Drei?
Und Afghanistan hatte ein UN Mandat. In meiner Welt hat auch der Afghane ein Recht auf Freiheit, Bildung, Musik und Fußball.
Keine Auslandseinsätze? Sie schauen bei Srebrenica, Ruanda und Kobane zu und beten ganz fest für die Opfer?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Ist die NATO Frage wirklich DAS große Problem, vor dem Deutschland steht? Haben wir wirklich keine anderen Probleme?"
Dann kann man ja zustimmen. Um endlich die richtigen Probleme anzugehen! Das sollte es einem Wert sein!
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Schon lustig. Entweder jemand baut Mist, aber ist moralisch super ...oder handelt moralisch zweifelhaft aber hey, es ist legal!
Irgendwie kriegt man die eigenen Ausreißer immer verteidigt, so lang das Parteibuch stimmt.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Na wenn das legitime politische Auseinandersetzung 2021 ist, dann haben Sie sicher Verständnis für "zivilen Ungehorsam" von rechter Seite. Oder darf man das nur als Linker? Sorry... Wenn man Recht hat?
zum BeitragWonneproppen
Ich wünsche mir eine Kandidatin mit etwas reflektierterer Einstellung zu Recht und Eigentum.
Baerbock lobt die Polizei und bedankt sich bei jeder Veranstaltung bei ihnen. Henneberger lässt sich wegtragen.
zum BeitragWonneproppen
"Auch in Polizeigewahrsam sei sie dabei geraten, sagt sie und grinst. „Bestimmt eine Handvoll Male.“
Ich denke, wir sind uns einig, dass die Einhaltung von Gesetzen eine Voraussetzung für ein öffentliches Amt sind. Politiker vertreten auch den Rechtsstaat, nicht nur ihre Partei.
zum BeitragWonneproppen
Von den Anschlägen betroffen sind ein Rittergut, eine Gaststätte, eine Konzerthalle, ein Fitnesstudio.
Gehört das alles stramm Rechten, wird das nur von denen besucht? Oder waren da halt mal welche trinken, essen und trainieren?
Wenn da einer in einer Kammer übernachtet oder im Lager putzt.. der verbrennt dann halt, oder?
Wenn das Feuer übergreift? Auf Einfamilienhäuser oder fremde Autos? Ich denke, die Täter bleiben nicht, um das Feuer zu überwachen.
zum BeitragWonneproppen
Zwanzig Jahre lang Billionen Dollar reinbuttern, über 2.000 eigene Soldaten geopfert für die Zukunft des Landes.
Da ist 'kaltschnäuzig' nicht der richtige Ausdruck. Irgendwann muss man einsehen, dass es nichts mehr wird.
zum BeitragWonneproppen
Vor den Gewehrläufen der Taliban knapp fünftausend Menschen gerettet. Der Dank: "Schämt euch.". Versteht man nicht.
"dass wir repräsentative Demokratie nicht so verstehen, dass man in unserem Namen Menschen in Kriegsgebieten zurücklässt. "
Gut, dann kämpfen wir uns wieder einen Weg frei, ohne die Amis? Oder sollen wir den Taliban Milliarden schenken, wie Erdogan?
zum BeitragWonneproppen
"Natürlich ist es unschön, wenn Mockridge und seine Familie anonyme Drohungen bekommen.
Jedoch..."
Da gibt's kein jedoch. Und "unschön"... Ihr Ernst?
zum BeitragWonneproppen
Eine offene Konfrontation wäre zu riskant. Plötzlich. Wenn Hilfe am dringendsten gebraucht wird.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Die Linke fordert einen Reichensteuersatz von 70%. Wo ist da die Gerechtigkeit? Wenn sich da einer durch große Investitionen/Verschuldung oder frühes Erbe arm rechnet oder in ein deutschsprachiges Nachbarland auswandert, kann ich das verstehen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Im Jahr 2020 plant China 44 Atomreaktoren, die innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre in Betrieb gehen sollen"
Allein China. Noch Fragen?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Dann lösen wir halt die Endlagerprobleme.
Soweit ich das verstanden habe, geht's hier nur darum, dass niemand das Zeug in seiner Gemeinde haben will. Das zu regeln dürfte VIEL einfacher sein als ganz Deutschland mit Solarflächen, Windparks, Stromtrassen und Biogasanlagen zu überziehen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Es wird auch keiner gezwungen, Rettungsdienst oder Polizeistreife zu fahren und trotzdem muss es einer machen. Wenn das Ihre Anerkennung ist, traurig.
zum BeitragWonneproppen
"Und wer die Armut wirksam bekämpfen will, muss den Reichtum antasten."
Gibt Berechnungen, nachdem das Geld der anderem in etwa einem Monat aufgebraucht wäre. So, und dann?
Ich finde diese Artikel nur gesellschaftsspaltend. Nicht umsonst kommt es immer wieder zu diesem elenden Begriff "Kampf". EINIGKEIT und Recht und Freiheit, heissts in unserer Hymne.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Guter Journalismus kostet.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: 'was genau die Staatsverschuldung mit privatem Vermögen zu tun hat.'
Rente, Pflege, Sicherheit, die komplette Infrastruktur, Kindergärten, die 50 Milliarden Sozialhilfeausgaben jährlich. Sonst eigentlich nichts.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "DIE Springerpresse?" Der linke Spiegel oder die konservative Welt? Oder die ganze Bandbreite dazwischen?
Die zitieren im übrigen nur Studien. Töten Sie nicht den Boten, wenn Ihnen die Nachricht nicht gefällt.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Aha, am Ende unterscheiden sich die Menschen gar nicht so. Vielleicht spart man sich die Spaltung.. ähh Klassenkampf dann einfach? Jeder hat seine Probleme und mit irgendwelchen Bonzen will ich nicht tauschen. Bin nicht so der Neidtyp.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Von den Reichen oder Armen? Wie sind "die" denn so alle.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Deutschland muss Verantwortung für die Menschen übernehmen, die in Afghanistan in akuter Gefahr sind"
Ich verstehe noch nicht ganz, warum. Wir haben 15 Milliarden Euro in dem Land versenkt und Bundeswehrsoldaten sind gestorben. Dafür, dass die neugegründete Armee schnell die Arme hochreisst und ihre komplette Ausrüstung den Taliban schenkt.
Woraus ergibt sich da für Deutschland eine Verantwortung, so viele Afghanen wie möglich aufzunehmen? Wir haben wirklich langsam genug geleistet.
zum BeitragWonneproppen
"Darüber hinaus forderte sie, dass Bundesländer eigenständig über die Aufnahme entscheiden können"
Afghanen kommen also nach Berlin. Aber sie haben Verwandte in Bayern. Andere kommen nach BW, wollen aber nach Berlin, weil sie da evtl. bessere Bleibechancen haben. Dürfen die umziehen?
Was ist die Länderentscheidung dann wert?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wenn man die als Konservativ ansieht, muss man selbst sehr, sehr weit links stehen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Soso, es wird was "vorgegeben". Also mich zwingt niemand, eine bestimmte Person zu wählen. Und als Parteimitglied bestimme ich direkt über Kandidaten, nicht Lobbyisten. Dass Firmen ihre Spitze selbst aussucht... Nun, wer sonst?
Medien.. Wie die TAZ?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Reiche haben nicht selten eine 60-Stunden-Woche, Herzinfarkte und zwei, drei Scheidungen. Soviel zum gesunden Beruf. Fragen sie mal die Merkel, wieviel die schläft, oder Spitzenmanager.
Und der Vorredner hat Recht. 20€ Fitnesstudio, nicht rauchen und saufen, dafür joggen und Liegestütze sind für jeden drin. Gemüse ist sogar billiger als Fleisch oder Süßkram.
zum BeitragWonneproppen
www.welt.de/wirtsc...der-Deutschen.html
Hier wird ziemlich gut belegt, dass a) die soziale Spaltung ab statt zunimmt und b) diese lange nicht so groß ist, wie angenommen.
Im übrigen ist Deutschland nicht reich sondern mit über 1.300.000.000.000 Euro brutal verschuldet. Griechenland lässt grüßen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Bürokratische Erlaubnis".
Ich wäre tatsächlich dankbar, wenn nur beglaubigte Hilfskräfte mitgenommen würden, anstatt Taliban-Schläfer oä.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Sorgt auf der anderen Seite für eine gründliche Prüfung und Ordnung. Oder soll der lauteste oder der mit dem dicksten Geldbündel/Einfluss zuerst bedient werden?
zum BeitragWonneproppen
Muss man sagen, mit einem derart schnellen Durchmarsch hat NIEMAND gerechnet.
Dass Deutschland sehr bürokratisch und unflexibel ist, ist kein Geheimnis. Das ist kein Rassismus oder "Blockade". Das ist halt Deutschland. Wir haben auch in den Feldlagern Fahrzeuge stillgelegt, weil der TÜV abgelaufen war oder die Abgaswerte zu hoch.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Und wie geht ein richtiger Mann mit Kränkungen um? Er wird gewalttätig."
Können sie ihm unterstellen. Aber bleibt eine Unterstellung.
zum BeitragWonneproppen
Was soll da verharmlost werden? Der "Mord" ist ganz klar enthalten, im Gegensatz zu einem "..-fizid"
zum BeitragWonneproppen
[Re]: So sieht's aus. Ist den Leuten nicht zu vermitteln.
Ab einem gewissen Grad Kriminalität hat man sein Bleiberecht verwirkt. Ob man sie dann direkt nach Afghanistan bringt oder mit dessen sicheren Nachbarländern (Pakistan, Indien, ...) ein Abkommen schließt, kann man ja noch verhandeln.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ausgerechnet die Linke, die ihre kurdischen Freunde ungerührt dem IS geopfert hat. Keine Waffen, keinen BW-Einsatz, keine Luftangriffe.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Nach der Rückkehr der letzten deutschen Soldaten aus Afghanistan sind zuletzt rund 1.400 afghanische Helfer der Bundeswehr und ihre Familienangehörigen nach Deutschland eingereist. Die Zahl der ausgestellten Einreisevisa für Berechtigte soll insgesamt 2.400 betragen." Wiener Zeitung
Die Amis haben auch nochmal tausende geholt. Die Behauptung, Deutschland hilft nicht ist genau das: Eine Behauptung.
zum BeitragWonneproppen
75%?? Wo ist denn da die Gerechtigkeit?
Zudem die Millionäre alle hochverschuldet sind. Hohe Investitionen und so. Da kann man leider nichts mehr holen. Und wenn die Linke beharrlich bleibt, geht man halt nach Österreich oder in die Schweiz. Dann bekommt die Linke halt gar nichts.
zum BeitragWonneproppen
Der vorschnelle Abzug. Nach wieviel Jahren und wieviel Ankündigungen!?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich les, "Eroberung" und "zivile Opfer". Das klingt nicht nach willkommen. Fußball, Fernsehen, Musik, alles verboten. Und ob die Frauen den Einmarsch begrüßen? I doubt it.
zum BeitragWonneproppen
Ganz schöner A-Lochmove, keine Frage. Aber hilft nix. Nicht so zu sein ist hier der Trost, nicht so zu werden, der Ansporn.
Btw: Unter Gentrifizierungsgegnern gibt's auch nicht nur Engel. Stichwort, "Ich darf das, ich hab Recht!".
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Jesus. Jeder weiß, Linke verstehen nur wenig Spaß. Aber ein kleiner Raum sollte noch bleiben, für schwarzen Humor und auch bösen Spott. Sonst können wir u.a. Karneval, Titanic, Charlie Hebdo, Harald Schmidt und generell die ganze Redefreiheit einstampfen.
Deutsche müssen sich in tendenziell linken Medien auch als Kartoffeln, Almans und Nazi-Hintergrundmenschen beleidigen lassen. Da wird keine Rücksicht genommen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Schätze, die meinen "Fag", abwertende Bezeichnung für Schwule in Amerika. Aber nur geraten.
zum BeitragWonneproppen
Söder-Tochters befreundeter Rapper Jamule:
"Dope in meinem Anorak (heh)
Du kannst es so seh'n oder so seh'n
Aber Hoes steh'n auf den Araber (brr)
Die Luft voller Weed
Doch bis dahin ball' ich weiter wie die NBA
150k sind schon ganz okay
Ich kenne ihren Arsch, doch nicht den Nam'n (no)
Ich hab' auch nie gefragt, ist mir egal
Doch vielleicht sterben wir beide den Drogentod"
So Typen kann man feiern. Muss man aber nicht.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ganz im Gegensatz zu den Linken, die jede Polizeiabsperrung genauso respektieren, wie das Vermummungsverbot und die körperliche Unversehrtheit der Beamten.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Diese Denker pfeifen auf meine körperliche Unversehrtheit, indem sie sich zur nationalen Virenschleuder machen und sich trotz Verbot zu Tausenden zusammenrotten. Da bitte ich recht herzlich um robustes polizeiliches Einschreiten.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Der Beamtenapparat an sich ist auch NICHT demokratisch legitimiert und hat auch keinerlei machtpolitisches Eigeninteresse an einer effektiven Kontrolle durch den Souverän und seine unmittelbaren Repräsentanten."
Er ist was nicht? Die Bevölkerung stellt sich in jeder Umfrage hinter ihre Polizei. Die ist stets unter den Top 5 der angesehensten Berufe. Weit, weit vor, beispielsweise Journalisten oder Politikern. Zudem unterliegen die Landespolizeien strikt den jeweiligen Innenministern, Volksvertretern. Die regelmäßig neu gewählt bzw. demokratisch bestimmt werden.
Welche "Machtinteressen" bei der Polizei herrschen, erschließt sich mir auch nicht. Es gab niemals politische Putschversuche oder ähnliches. Klar wünschen sie sich mehr Befugnisse. Damit sie halt besser ihre Arbeit machen können. Ich denke, keinem Streifenpolizisten geht einer ab, wenn er betrunkene Autofahrer einsperren kann, statt ihm nur den Schein zu nehmen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Kommt nur Gelächter oder noch eine Art... Sinnvoller Beitrag?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Googeln Sie doch einfach. Bundesregierung.de:
"Die Bundesregierung will in den Jahren 2021 bis 2024 insgesamt mehr als eine Milliarde Euro für die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus bereitstellen. Zusätzlich wird die Bundesregierung dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für die Bereinigungssitzung zum Haushalt 2021 vorschlagen, nochmals weitere 150 Millionen Euro für Maßnahmen zur Verfügung zu stellen.
Der Ausschuss legte einen Katalog von knapp 90 konkreten Maßnahmen im Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus vor. "
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Jede. Einfach googeln. www-mdr-de.cdn.amp...ersprache-100.html
zum BeitragWonneproppen
"Anfang des Jahres sagte sie allerdings im Interview mit der taz, dass sich bei den Zuschauer:innen mittlerweile ein Gewöhnungseffekt eingestellt habe, und die Beschwerden deutlich abnehmen würden."
Angesichts der Umfragen (80% fühlen sich regelrecht belästigt) würde ich eher von Resignation und Frust sprechen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Seehofer hat Rechts als größte Bedrohung eingestuft, kommuniziert das auch glaubhaft und hat sehr viel Maßnahmen gegen eingeleitet. Die der Autor offenbar bewusst verschweigt.
zum BeitragWonneproppen
Eine "wirklich wehrhafte Demokratie" richtet sich nicht gegen seine Organe.
"Polizei und Verfassungsschutz konnten kritische Beiträge über sich selbst „kontextualisieren“.
zum BeitragGut, man muss nicht jeden Vorwurf unkommentiert stehen lassen. Betroffene haben ein Recht Stellung zu nehmen und Dinge gerade zu rücken, wenn sie aus ihrer Sicht falsch oder eben nicht mehr aktuell sind.
Wonneproppen
"sind demnach Haushalte von Alleinerziehenden: In dieser Gruppe bleibe einem guten Viertel nur ein Teil des Existenzminimums."
Naja, allein, Kind.. da kann man nur wenig oder gar nicht arbeiten. Das Problem liegt dann weniger an zu hohen Mieten als am zu kleinem Einkommen.
Wie hoch darf die Miete denn sein, bei grade mal dreistelligem Gehalt?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Bitte formulieren Sie ihre Kommentare in lesbaren und korrekten Deutsch.
Für einen islamistischen Gefährder sehe ich unter den Taliban eine relativ niedrige Wahrscheinlichkeit auf "wahrscheinlichen Tod".
Gerade bei Gefährdern wie Amri geht es darum, drohende Anschläge zu verhindern. Und nachdem rot-grün beharrlich eine Gefährderhaft verhindert, bleibt nur Abschiebung.
Ab einem gewissen Grad Radikalität oder Kriminalität hat man sein Gastrecht verwirkt.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ja, die Armen können eigentlich gar nichts dafür. Man muss es ihnen nur erklären.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Abschiebungen in Kriegsgebiete sind völkerrechtswidrig."
Afghanistan ist groß. Da gibt es auch sichere Gebiete. Man kann mit dem Iran aushandeln, dass die sie nehmen. Auf jeden Fall müssen Gefährder und Schwerkriminelle raus. Wenn das dauerhaft nicht passiert, werden die Leute protestwählen
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Wen kann die Bundeswehr denn schützen, mit ihren 1,3 Helikoptern und paarhundert Soldaten. Ohne klaren Kampfauftrag. Ohne Ami-Support.
Die Afghanische Armee wurde super ausgerüstet. Die haben Panzer, Spezialeinheiten und eine Luftwaffe. Aber der Sieg ist politisch nicht gewollt. Da kann auch die BW nichts ändern.
zum BeitragWonneproppen
Auch wir haben das Recht auf Sicherheit und Schutz vor Anschlägen und Schwerkriminalität. Wer hier um Asyl und Leistungen bittet, muss sich auch anständig verhalten. Dem Schwarzfahrer oder Eierdieb will ja keiner was.
86% der Deutschen wünschen sich konsequente Abschiebungen (ZEIT). Wenn das dauerhaft nicht passiert, werden viele protestwählen. Unlängst gab es eine Umfrage, nach der den meisten das Thema Migration wichtiger ist als Umwelt.
zum BeitragWonneproppen
„Auch ausländische Straftäter sind Menschen. Sie verdienen ihre Strafe, aber niemand hat das Recht, sie in den Tod zu schicken."
Sehr schweres Thema. Aber Fakt ist, dass der männliche Muslim in Afghanistan unter den Taliban wesentlich sicherer ist, als Frauen oder Christen. Insbesondere als islamistischer Gefährder.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Irgend eine Lösung muss her und zwar in Form eines Kompromisses. Die eigentlichen Besitzverhältnisse aufzudröseln oder anerkennen, nach Flucht und Vertreibung... Puh. So können diese Leute drin bleiben.
zum BeitragWonneproppen
"Krieg von 1948", nett formuliert...
zum Beitrag"Flucht und Vertreibung der Juden aus den arabischen Ländern waren nahezu total. Von den fast 900.000 in arabischen Ländern vor 1948 lebenden Juden sind heute nur wenige Tausend übriggeblieben"
m.bpb.de/politik/e...rabischen-laendern
Wonneproppen
"Nur sechs von zwölf anwesenden Mitgliedern im Vorstand sollen für einen Parteiausschluss gestimmt haben". Rest enthalten.
Ich finde es wirklich gut, dass einige aufgestanden sind und wenigstens ein bisschen Kante ggn hart rechts gezeigt haben. Um so trauriger um die andere Hälfte.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Dann vergelten Sie doch Auge um Auge. Ich versuche, besser zu sein.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: ".....und so wie man heute das Ersaufen im Mittelmeer als Migrationsminimierung betrachtet... "
Wer ist "man"? Die hundert härtesten AfD-Kernnazis? Es ist ein Unterschied, ob man sich für Steuerung und Begrenzung von Migration einsetzt oder es geil findet, wenn Menschen ertrinken.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Naja, ich denke, niemand wird danach bei der Polizei klingeln und sich selbst als 30k-facher Mörder stellen. Er verdrängt oder versumpft in Kneipen oder versucht, noch was Gutes aus seinem Leben rauszuholen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Sehe ich ähnlich. Aufklärung und Prozess ja. Aber wie human ist es, hundertjährige die letzen zwei(?) Jahre ihres Lebens ins Gefängnis zu stecken?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich denke der Holocaust ist historisch recht gut aufgearbeitet. Und was die Angeklagten nach 75 Jahren konkret an Namen und Daten wissen? Puh. Wie stichhaltig/gerichtsfest sind solche Erinnerungen?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Erinnerungslücken sind mit hundert Jahren leider nicht ganz unglaubhaft. Insbesondere, wenn man einiges zu verdrängen hatte (eigene Schuld, richtig üble Bilder).
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Da ich sehr davon ausgehe, dass eben keinerlei Reue oder Schuldbewusstsein besteht"
Mit derartigen Unterstellungen wäre ich zurückhaltend. Die waren im Gegensatz zu uns live dabei. Wer weiß, welchem echten oder vermeindlichem Zwang die unterlagen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: War eine anonyme Umfrage. Wie will man sie 1. finden und 2. wenn sie sich im Dienst und dem Bürger ggü korrekt verhalten aber aufgrund irgendwelcher Umstände (schlechte Erfahrungen im Dienst?) frustriert sind... Haben Sie es verdient, mit 40, 50 ohne jegliche Pensionsansprüche rausgeworfen zu werden?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Man ≠ Mann
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich lass das mal hier:
"Essen – Der Energieversorger RWE hat positive Zahlen für das erste Halbjahr 2020 vorgelegt. Wesentliche Treiber sind die erneuerbaren Energien. Der Vorstand bestätigt sowohl die Jahresprognose als auch das Dividendenziel.
Die RWE befindet sich in einem langwierigen Transformationsprozess vom konventionellen Energieerzeuger zum Produzenten von Ökoenergie. Im ersten Halbjahr 2020 tragen die erneuerbaren Energien bereits mit über 50 Prozent zum Gewinn (EBITDA) bei."
IWR, 2020
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ist doch Unsinn. Erstens müssen sieben Milliarden Menschen nunmal heizen, essen und sich bewegen. Das werden sie denen hoffentlich nicht verwehren.
Und "das System" läuft auch hervorragend mit Wind, Sonne, Hanfklamotten, Papierstrohhalmen, Bio und Energiespar.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich kaufe mir regelmäßig einen neuen Kühlschrank, Auto und Computer. Alle drei braucht man eben, mit Familie.
Deswegen habe ich nicht "mehr". Die Zahl bleibt gleich, trotzdem stärke ich die Wirtschaft.
zum BeitragWonneproppen
"Der Kapitalismus muss wachsen, um stabil zu bleiben. Er kann nicht auf Dauer stagnieren."
Das macht er automatisch, da reicht der Bevölkerungswachstum. Läuft seit Jesu Zeiten jedenfalls erstaunlich stabil, trotz Pest und Krieg.
Und muss er das wirklich? Wenn eine Firma immer gleich viel Zeug verkauft, ist doch auch gut, solange sie damit über ihren Kosten bleibt.
zum BeitragWonneproppen
Die Wirtschaft kann auch auf E-Motoren, Windrädern, Biofleisch, Hanfklamotten und Papierstrohhalmen wachsen. Warum denn nicht? Ganz viel berührt Klimaschutz überhaupt nicht oder nur gering. Mieten, Werbung, Banken, Versicherungen, Lieferdienste (Fahrrad, E-Auto).
Meine Wasserstoffaktien sind die letzten zwei Jahre explodiert und auch ein erneuerbaren Energie-Fond läuft gut.
zum BeitragWonneproppen
"Zugleich braucht es Sensibilisierung, jahrelange Präsenz und eine beharrliche Thematisierung dessen, was unbequem ist."
Ich denke, Schwule, Lesben oder alles dazwischen sind in Deutschland längst nicht mehr "unbequem".
zum BeitragWonneproppen
"...oft erst einmal überhaupt einen Raum, einen Moment, um einfach sein zu können, durchzuatmen, etwas „Normales“ zu tun, wie gemeinsam einen Tee zu trinken."
Das nennt man Wohnung. Oder Cafe. In beiden hat man für gewöhnlich seine Ruhe.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Steht doch im Artikel. Untersuchungsausschuss. Ansonsten halt Anfrage stellen.
zum Beitragamp-focus-de.cdn.a...-1_id_3569407.html
Wonneproppen
[Re]: Falsch. 97% absolut korrekt
zum Beitraginnen.hessen.de/pr...tudie-praesentiert
Im Gegensatz zu so manchem antifaschistischen Club legen die einen Eid auf Verfassung und Grundgesetz ab.
Wonneproppen
"„Die meisten Menschen in diesem Land werden nie Opfer eines rassistischen Anschlages sein."
Weiß man nicht. Breivik hat nur Norweger erschossen. Walter Lübke war genauso deutsch wie die zwei Opfer in Halle. Der NSU hat zwei deutsche Polizisten erschossen. Oktoberfest Attentat, rechter Täter, deutsche Opfer. Und da sind wir noch nicht mal bei isamistischen Anschlägen oder Amokläufen wie Erfurt/Steinhäuser mit 17 Toten.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Terroranschlag Wien mit Kalaschnikows mitbekommen?
zum BeitragWonneproppen
„Angesichts der drohenden Repression durch die Polizei konnten wir nicht für die Sicherheit der Aktivist*innen garantieren“, sagt die Sprecherin.
Schon mies, diese drohende Strafverfolgung. Wie wär's damit, das Versammlungsgesetz zu respektieren, wie man es auch von Coronaleugnern und Rechten erwartet. Gleiches Recht für alle.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Bis auf die Knochen blamiert? Ja, wenn man einen TAZ-Artikel als brutale Klatsche deuten will..
Hat man mal die einzig wirklich Betroffenen nach ihrer Meinung und ihrem Urteil gefragt?
zum BeitragWonneproppen
Interessant, wer hier wieder alles (ver-)urteilt.
zum BeitragWährend die Beleidigten offenbar nicht mal gefragt werden. Vielleicht hätten sie es mit Humor oder gar Gelassenheit genommen! Das Risiko geht man lieber nicht ein.
Wonneproppen
[Re]: Das Spiel beherrschen alle. Ich sag nur "Besorgter Bürger".
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Es ist eben unanständig, ganze Sätze und Passagen fremder Bücher ohne Erlaubnis zu copy-pasten und als eigene Formulierungen auszugeben.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Warum sollte man es nicht aussprechen, wenn es als Mahnung und Warnung dient. Auf Juden nimmt man auch keinerlei Rücksicht, wenn in der Schule von Endlösung, Vergasen oder Sonderbehandlung gesprochen wird.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Entweder man wird für bestimmte Aussagen oder Zitate subtil oder offen sanktioniert.
Oder man hat Meinungsfreiheit.
zum BeitragWonneproppen
"Ich finde, dass weiße Menschen niemals das Wort nutzen sollten."
Okay. Dann bitte ich aber auch, auf Begriffe wie "Kartoffel" oder "Alman" zu verzichten. Die kränken mich tatsächlich auch.
Es gibt gute Gründe, warum man türkischstämmige Menschen nicht mehr mit Kümmel oder Knoblauch in Verbindung bringt.
zum BeitragWonneproppen
Überall werden sie stärker. Sahel, Afghanistan, Pakistan sowieso, Teile Frankreichs und Großbritannien.
Das gibt einem zu denken.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: 80% der Bevölkerung ist schon das einfache Gendern zuviel. Die sind klar dagegen.
Wo ist die Demokratie bei der ganzen Umstellung?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Man stelle sich vor, früher stand man im Telefonbuch! Ganz öffentlich! Jeder konnte einen anrufen!
zum BeitragWonneproppen
Kann auch ein Vorteil sein. Mich haben sie mal angerufen, weil mein Auto bei Not-Bauarbeiten im Weg war. Abschleppung erspart. Ansonsten wüsste ich nicht, wo der Schaden liegt. Früher stand man im öffentlichen Telefonbuch.
zum BeitragWonneproppen
Was mich interessieren würde: Nach welchen Kriterien werden im Journalismus Personen zu ihrem eigenen Schutz umbenannt und wann, ob einverstanden oder nicht, mit Vor- und Nachnamen und aktuellen Aufenthaltsort "geoutet"?
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich würde mich schlecht fühlen, irgendwelche Eigentümer, und wenn es "nur" Firmen sind, um ihre Kohle zu bescheißen. Böse und böse gibt nicht gut.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ich denke irgendwelche technischen Sicherheitslücken mit chemischen und biologischen Waffen zu vergleichen ist mehr als unangebracht.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Die Fragen sind erlaubt, wer verbietet sie? Es wird momentan sogar sehr offen und heftig diskutiert. Auch von den Medien.
zum BeitragWonneproppen
Enteignen kostet Milliarden und schafft keine einzige neue Wohnung.
zum BeitragWonneproppen
Als Mieter ohne Eigentum muss man leider flexibel sein. Aber zum Glück werden manche Viertel im Lauf der Zeit nicht nur hip und cool, sondern andere auch billiger.
zum BeitragWonneproppen
Muss doch einen Weg geben, wie Ermittler mit hinreichendem Verdacht und Richterbeschluss (also schön rechtsstaatlich) an die Daten Verdächtiger kommen.. ohne, dass dabei Sicherheitslücken aufbleiben.
zum BeitragWonneproppen
"Afghanen, die für die Deutschen als sogenannte Ortskräfte gearbeitet haben, hätten gern von der Fürsorge profitiert, die dem deutschem Dosenbier widerfahren ist."
Als ob es nur um den Platz im Flieger geht. Stellt sich halt die Frage, wen du alles einlädst. Jeder von diesen Leuten kommt auch mit Frau und Kindern. Bin auch der Meinung, dass man da eher großzügig verfährt. Die meisten haben ja bewiesen, dass sie keine Radikalen sind.
Und doch muss man irgendwo die Grenze ziehen. Den Wachsoldaten, der acht Jahre am Tor stand. Auf jeden Fall. Den Küchenjungen (und Eltern und Geschwister)? Okay. Den Zulieferer von Reis oder Sandsäcken? Puh.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Wer aber bleibt dann noch im Massensegment der Printmedien übrig, um "grünen" Inhalten auch nur überhaupt ein kleines Forum zu bieten?
Ihr Ernst? Die Medien haben sich mit Lobhudelei für die Grünen derart überschlagen, dass es eine Untersuchung gab. Mit bedenklichem Ergebnis.
zum Beitragwww-nzz-ch.cdn.amp...ie-nett-ld.1632232
Wonneproppen
[Re]: Hat der kleine Bäcker, Mechaniker oder Angestellte Bock auf Intellektuell? Ich denk eher, der will Verständnis und feelgood, was ich sehr gut nachfeelen kann. Das Leben ist anstrengend und kompliziert genug.
zum BeitragWonneproppen
Gerechtes Urteil. Hoffe trotzdem, dass die Firma deswegen nicht pleite geht. Sehr hochwertige und präzise Produkte.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Unglaubliche intellektuelle Leistung, 1,5 Milliarden Menschen permanent zu überwachen und bei Gedankenverbrechen konsequent abzustrafen. Gewisse Volksgruppen (Uiguren, Tibeter) werden einfach so abgestraft. Wegen Existenz.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Aneignung... Dafür muss man vorher jemandem was wegnehmen, oder? Gegen dessen Willen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: "Das geht am besten in kleinteilig organisierten Genossenschaften"
Ist das gegeben, bei einem Eigentümer Berlin?
zum BeitragWonneproppen
"die Wohnungen zurück unter demokratische Kontrolle holen."
Wenn der Staat die Buden genauso unterhält und managt wie die Bundeswehr oder den BER, gute Nacht.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Was hat man damit gewonnen?
Die Firmen lachen und kaufen mit den 30 Milliarden Staatskohle einfach einen Haufen neue Wohnungen.
zum BeitragWonneproppen
"Nach einer Schätzung des Berliner Senats würde die Entschädigung das ohnehin schon hoch verschuldete Berlin zwischen 28,8 und 36 Milliarden Euro kosten."
Und dann haben sie keine einzige neue Wohnung gebaut.
zum BeitragWonneproppen
Gutes und angemessenes Urteil.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Reicht das? Es reicht auch nicht, wenn sich Coronaleugner auf ihrer Homepage von Rechten distanzieren, aber dann mit denen demonstrieren.
zum BeitragWonneproppen
"Am Ende muss klar sein: Ob Christen, Muslime, Juden, Buddhisten, Hinduisten oder Atheisten - alle müssen sich als deutsche Staatsbürger fühlen und die Philosophie einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft leben", so Söder.
Dem kann ich mich nur anschließen.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Die Gebiete sind seit Jahren nicht mehr besetzt und in Israel leben einen Haufen gleichberechtigte Araber. Haben sogar eine einflussreiche Partei. Umfragen zeigen zudem, dass die allermeisten Israelis eine sehr liberale Einstellung haben. Umgekehrt sieht's leicht anders aus.
Soviel zum Rassismus.
zum BeitragWonneproppen
„Ich unterstütze die Hisbollah, weil sie unser Land und das der Palästinenser verteidigt“
Wenn's nur das wär. Aber die wollen halt Israel vernichten und durch einen islamistischen Gottesstaat ersetzen. Machen sie auch kein Geheimnis draus.
zum BeitragWonneproppen
Man müsste halt LKWs, Flugverkehr, Industrie sofort und knallhart um 70% drosseln. Aber wer das fordert, ist politisch erledigt. Daher bin ich pessimistisch.
zum BeitragWonneproppen
[Re]: Ganz genau so war es gemeint. Nicht.
Ich würde sagen, wir überlassen den Rechten weder Sprache noch Flagge.
zum BeitragWonneproppen
Was will man da lösen? Jeder hat sein Land. Nur, dass die Araber in Israel normal leben können, sogar eine einflussreiche Partei stellen. Andersrum ist da meist nur ... Hass.
zum Beitrag