Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
02.08.2025 , 10:55 Uhr
"...einfach etwas Abkühlung und Ruhe..."
Damit ist wohl eher gemeint, Gras über die Sache wachsen zu lassen, um die jetzige "Reglung" über die Zeit zu retten.
zum Beitrag02.08.2025 , 10:53 Uhr
Gibt es im Gesundheitsministerium überhaupt jemanden, der so etwas macht?
zum Beitrag02.08.2025 , 10:25 Uhr
Ein Artikel mit viel Gefühl und wenig Tatsachen. Dabei wäre es doch interessant, wenn Journalisten sich daran machen würden, selbst zur Sache zu recherchieren. War Maja T. damals überhaupt in Ungarn? Wenn ja, mit wem? Gehörte sie zu der Gruppe von der ein paar Leute schon vor Ort festgenommen wurden? Was zeigen eigentlich die Videos, auf die sich die Anklage stützt? Welche Indizien werden evtl. noch von der Anklage vorgebracht? Gibt es Anhaltspunkte, die diese entkräften? Das wäre alles mal eine Artikel wert.
"Antifaschist*in zu sein, räumt T. aber sofort ein."
Die Vorwürfe haben aber mit Antifaschismus nichts zu tun. Wer wie ein Faschist losgeht und politische Gegner verprügelt, ist kein Antifaschist.
Übrigens. Welche Initiativen gibt es, um in Zukunft Nacht- und Nebel - Abschiebengen zu verhindern? Und wie weit sind Gesetzte, die künftig Personen bestrafen, die es trotzdem tun?
zum Beitrag01.08.2025 , 16:52 Uhr
"Und warum muss ein Unternehmen dafür in Haftung genommen werden, wenn ein Kunde dessen Produkt missbraucht?"
Warum denn nicht? Beim Waffen tun wir das auch 😉
zum Beitrag01.08.2025 , 16:49 Uhr
Sind sie sicher, dass Marx und Bebel Menschen mit Erbkrankheiten vergasen wollten? Mir fallen da andere ein.
zum Beitrag01.08.2025 , 16:47 Uhr
Es ist nicht die Werbung mit dem Aussehen. Es ist der Zusammenhang, der mit den angeblich guten Genen hergestellt wird.
Ob ein Mensch "gut" aussieht, ist übrigens Geschmackssache. Mensch finden verschiedene Typen attraktiv. Und das ist auch gut so.
zum Beitrag01.08.2025 , 16:13 Uhr
"Dabei ist Huhn das einzige Fleisch, das ein Gastronomie-Genre begründet."
Sicher? In Hamburg war ich beim Schweinske.
"Kaum eine Frau hat mehr die Zeit, stundenlang ihrem Gatten einen Braten zuzubereiten."
Ein weit verbreiteter Irrtum. Die Zeit, die wirklich für den Braten aufgewendet werden muss, ist relativ gering. Nach kurzer Vorbereitung kommt der Braten in den Ofen und Frau (oder Mann) muss nur noch ab und zu danach schauen. Bei vielen "schnellen" Gerichten geht dagegen viel Zeit für schnippeln und rühren drauf.
Ich vermute, dass Huhn einfach dem Trend zu angeblich leichten Speisen entgegenkommt. So ein Huhn sieht gegenüber einem Schwein nun mal nach nicht viel aus...
zum Beitrag01.08.2025 , 13:17 Uhr
Weil sich viele selbst so bezeichnen und weil es sich in der Umgangssprache so eingebürgert hat. Die Vorfahren dieser Menschen sind ja auch nach Russland ausgewandert.
Warum sie anders behandelt werden, als andere Zuwanderer, ist allerdings ein großes Geheimnis der bundesdeutschen Politik...
zum Beitrag01.08.2025 , 10:22 Uhr
Alkohol im Blut wird tatsächlich schwierig. Falsch parken und rasen wäre leicht zu ahnden. Manchmal muss man eben Menschen beibringen, dass sie sich zivilisiert verhalten müssen. Und natürlich sollte so eine Regelung für alle gelten, die Fahrzeuge vermieten.
zum Beitrag01.08.2025 , 06:39 Uhr
"Hühnerbrust ähnelt in Geschmacklosigkeit und labbriger Konsistenz dem Tofuschnitze..."
Kochen muss man schon können...
zum Beitrag01.08.2025 , 06:35 Uhr
Der Fall zeigt wieder einmal, wie absurd unsere Gesetze sind. Unsere Bürokratie und nur darum geht es ja in dem Fall, wird sich nochmal selbst abschieben...
Und dass die Rechte Szene den Fall aufgreift und ihr Süppchen dran kocht, ist auch nicht verwunderlich.
zum Beitrag01.08.2025 , 06:31 Uhr
Nicht alle Jugendlichen sind so. Kommt wohl auch auf die Atmosphäre in der Familie an 😉
zum Beitrag31.07.2025 , 20:40 Uhr
Aber genau darum geht es doch. Es wird mit dem Aussehen Werbung gemacht und dabei von guten Genen gesprochen. Und genau das ist Ideologie aus dem vorigen Jahrhundert. Dort wurden die Menschen entsprechend eingeordnet und "behandelt". Sich dagegen zu wehren, dass so etwas wieder legitim wird, ist geboten.
Und was Erbkrankheiten betrifft. Ja. Die sind genetisch bedingt. Ob man dabei von "schlechten" Genen sprechen kann, ist Ansichtssache. Bedenkt man, dass eine deutsche Regierung Menschen mit "schlechten" Genen aussortieren wollte und auch aussortiert hat, sollte man aber damit sehr vorsichtig umgehen.
Im übrigen ist es nicht klar, ob sich hinter der im Werbespot zur Schau gestellten Fassade nicht eine vererbte Veranlagung für z.B. Brustkrebs verbirgt. Ich hoffe natürlich, dass es nicht so ist.
zum Beitrag31.07.2025 , 16:22 Uhr
Auch wenn ich es versuchen würde, eine gewisse Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen ☺️
zum Beitrag31.07.2025 , 15:16 Uhr
Ihnen ist aber schon klar, dass es hier nicht um Erbkrankheiten geht?
zum Beitrag31.07.2025 , 10:26 Uhr
Wieso sollte jemand das Recht haben, einen See (ohne Wasser 😁) zu besitzen? Noch dazu einen auf verschlungenen Pfaden geerbten.
zum Beitrag31.07.2025 , 10:22 Uhr
Genau deshalb sehe ich solche Vereinfachungen sehr kritisch.
zum Beitrag31.07.2025 , 06:31 Uhr
Wenn ich die Beiträge weiter unten so lese, habe ich den Eindruck, dass es viele mit Lord Cutler Beckett halten: "Es geht nur ums Geschäft".
Dass die Herausstellung angeblich guter Gene die Denkweisen aus dem dunkelsten Kapitel unserer Geschichte widerspiegelt, scheint dabei egal zu sein. Die Einteilung in Menschen mit "guten" Genen setzt ja voraus, dass es auch Menschen mit "schlechten" Genen geben muss. Und dieses Konzept ist mörderisch.
zum Beitrag31.07.2025 , 06:20 Uhr
Nette Idee. Aber wo wollen Sie 510 Millionen m³ Wasser lagern?
zum Beitrag30.07.2025 , 18:35 Uhr
"Dieses stammt wiederum vom bayrischen Feldmarschall Carl Philipp von Wrede ab, dem 1810 Napoleon Bonaparte den See schenkte."
Und wie kam Napoleon darauf, dass ihm der See gehört?
zum Beitrag30.07.2025 , 18:04 Uhr
Stimmt. Polarisierung wird in autoritären Systemen betrieben und sie ist schlecht für eine offene Gesellschaft.
Nur leider breiten sich Gut-und-Böse-Erzählungen auch in demokratischen Staaten epidemisch aus...
zum Beitrag30.07.2025 , 15:15 Uhr
Und es ist natürlich ein Kaufargument, wenn die Werbung nicht nur den Kopf anspricht 😉
zum Beitrag29.07.2025 , 10:13 Uhr
Ja. Per Definition sogar immer 😁 Aber wir sind nur ein kleiner Teil der Frauen. Es gibt keinen Grund, die Anderen auszuschließen.
zum Beitrag28.07.2025 , 18:43 Uhr
Auf dem Weg dahin...
zum Beitrag28.07.2025 , 17:43 Uhr
Dafür arbeiten z.B. heute viel mehr Menschen. Besonders Frauen. Das Ideal in der alten Bundesrepublik war die Familie aus einem Ernährer und einer Hausfrau. Damals war die Rente noch so hoch, dass beide davon leben konnten.
Übrigens. Die Gesetze der letzten 30 Jahre haben dazu geführt, dass mein Renteneintrittsalter um satte 7 Jahre erhöht wurde. Es gab ja schon "Reformen" zu Lasten der Rentner.
zum Beitrag28.07.2025 , 12:04 Uhr
Von welchen Argumenten sprechen wir? Die Ministerin hat nur die üblichen Plattheiten verbreitet und dabei gezeigt, wie wenig sie über die reale Arbeitswelt weiß.
zum Beitrag28.07.2025 , 06:27 Uhr
"Die Augen verschließen und jammern hilft nicht und macht es für die junge Generation schlimmer."
Das Ausspielen der Generationen gegeneinander schadet vor allem auch den Jungen. Die sind von all den Kürzungen ja später auch betroffen. Sie sind nur noch so weit von der Rente weg, dass sie noch nicht daran denken.
"Die Soziallast muss auf alle verteilt werden (Beamte, Unternehmen, ...)"
Völlig richtig.
Allerdings ist es eine Legende, dass deshalb alle länger arbeiten können. Nicht nur der "Mauer" macht seine Knochen kaputt. Es ist auch so, dass bei den meisten Menschen so um die 60 die Leistungsfähigkeit abnimmt und die Wehwehchen zunehmen. Und auch bei Menschen, die im Büro sitzen, lässt die Leistungsfähigkeit nach, Wird nur weniger oft zugegeben.
Frührente gibt es übrigens nur, wenn jemand "kaputt" ist. So lange sollte niemand arbeiten müssen.
zum Beitrag27.07.2025 , 20:20 Uhr
Die Vorschläge zu einer längeren "Lebensarbeitszeit" kommen fast nur von Leuten, die finanziell so gestellt sind, dass frei entscheiden können, wann sie mit Arbeiten aufhören. Sofern sie überhaupt jemals wirklich gearbeitet haben. Und natürlich sind diese Leute außerhalb des Systems, über das sie ständig schwätzen.
zum Beitrag27.07.2025 , 15:20 Uhr
Also in den letzten Jahren gab es immer wieder sehr anthroposophiekritische Artikel in der taz.
zum Beitrag27.07.2025 , 12:26 Uhr
Na ja. Über den Unsinn des Wortes Begriffs "Flinta" kann man lange philosophieren. Ich habe erst gedacht, es handelt sich um ein neues Schimpfwort, mit dem Propagandisten des neuen Patriachats Frauen bezeichnen, mit die für Gleichberechtigung eintreten. Und auch heute bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich jemanden einfach eine kleben sollte, der mich so bezeichnet.
Im Artikel geht es aber meiner Meinung nach um ein größeres Problem. Die rechten Kräfte in der Gesellschaft blasen zum Sturm, um die Geschichte zurück zu drehen. Und sie setzen bei den Rechten von Minderheiten an. Hat in D schon mal sehr gut funktioniert.
zum Beitrag27.07.2025 , 11:47 Uhr
Für die betroffenen Kinder ist es nicht schön. Im Extremfall sogar mörderisch.
zum Beitrag27.07.2025 , 09:34 Uhr
Kompletten Unfug zu verkaufen, ist in unserer Gesellschaft aber nicht strafbar.
zum Beitrag26.07.2025 , 19:17 Uhr
Natürlich gibt es verzweifelte Menschen, die nach jedem Strohhalm greifen. Für die Anderen fällt mir nur Einsteins Bemerkung zur Unendlichkeit ein...
zum Beitrag26.07.2025 , 15:22 Uhr
Ist egal. Kinder darf man NIE hungern lassen.
zum Beitrag26.07.2025 , 15:21 Uhr
Hunger als Mittel des Krieges ist IMMER verboten.
"Und was für eine Propagandamaschine das begleitet!"
Ja. Merkt man.
zum Beitrag26.07.2025 , 09:56 Uhr
Israel hat UN bzw. UNRWA rausgeworfen. Schon vor einer ganzen Weile.
Könnte man auch mal erwähnen.
zum Beitrag26.07.2025 , 09:52 Uhr
"Ist das ein "Wer ist böser?“-Wettbewerb??"
Leider ja. Seit Jahrzehnten zeigen die Extremisten beider Seiten aufeinander und erklären die andere Seite zur Ausgeburt des Teufels. Und das funktioniert leider nur zu gut. Auch international.
Vernünftigen Argumente sind dabei im Weg und werden gnadenlos weggebügelt. Moderate als "Verräter" niedergeschrien.
zum Beitrag26.07.2025 , 09:45 Uhr
Das ist schon fast zynisch. Außer ein paar vagen Erklärungen gab es genau eine israelische Regierung, die ernsthaft auf eine Zweistaatenlösung setzte. Und deren Ministerpräsident, der Vertragspartner Arafats, wurde von einem Mann ermordet, der genau aus der politischen Ecke kam, die heute für die Hungerpolitik in Gaza verantwortlich ist.
Also bitte nicht alles auf "die Palästinenser" schieben. Die gibt es übrigens genau so wenig, wie "die Juden".
zum Beitrag25.07.2025 , 18:43 Uhr
Diese Frage stellen sich Fanatiker nicht. Ihnen geht es um die "Sache". Gedanken um Opfer und/oder Nutzen ihrer Handlungen machen sich solche Leute nicht.
zum Beitrag25.07.2025 , 16:06 Uhr
Die "Pullfaktoren" sind Kriege und extrem schlechte Lebensbedingungen in den Herkunftsländern. Irgendwelche Bezahlkarten spielen keine Rolle.
zum Beitrag25.07.2025 , 14:56 Uhr
Dann eben mit Zitat:
vieldenker: "Wieso fordert eigentlich niemand die Hamas auf..."
Die Hamas wird ständig aufgefordert. Nur von einer kleinen Gruppe nicht. Praktisch täglich fordert jemand die Hamas auf. "Niemand" ist also völlig falsch und soll in diesem Fall nur vom Thema ablenken.
zum Beitrag25.07.2025 , 13:46 Uhr
👍
zum Beitrag25.07.2025 , 13:34 Uhr
Das Thema ist die deutsche (und internationale) Politik. Nicht irgendwelche Demos.
zum Beitrag25.07.2025 , 06:36 Uhr
"Erstens - jeder Mensch hat vor dem Gesetz die gleichen Rechte."
Theoretisch.
zum Beitrag25.07.2025 , 06:32 Uhr
Ich habe etwas den Überblick verloren. Dürfen bei all den Sanktionen noch russische Schiffe Mallorca anlaufen?
zum Beitrag25.07.2025 , 06:30 Uhr
Die Hamas wie praktisch ununterbrochen aufgefordert, die Geiseln freizulassen.
Jeder wird aufgefordert, seine Verbrechen zu beenden. Die Hamas und die israelische Regierung.
zum Beitrag23.07.2025 , 20:28 Uhr
Flugzeuge für einen machthungrigen Diktator, der Gebietsansprüche an die EU stellt.
Es gibt wenig, was man noch machen kann, um von D keine Waffen zu bekommen.
zum Beitrag23.07.2025 , 20:22 Uhr
"...der Rahmen ist definiert..."
Ja der Rahmen. Aber doch nicht das konkrete Gehalt. Mein Chef musste seinen "Rahmen" dieses Jahr auch schon erweitern, um überhaupt jemanden zu bekommen.
zum Beitrag23.07.2025 , 15:00 Uhr
Auch wenn es trotzdem weitgehend uninteressant ist. Haben Sie schon mal gelesen, dass sich in einem Artikel jemand über eine große Zahl von Hetero Paaren gefreut hat? Ich nicht, weil es einfach alltäglich und langweilig ist. Genau diesen Umgang wünsche ich mir grundsätzlich. Wir sind einfach nur Menschen, keine Sensationen.
zum Beitrag23.07.2025 , 10:24 Uhr
Nein. Erst wenn verschiedene Lebensentwürfe so normal sind, daß keiner mehr darüber redet, sind sie wirklich als normal in der Gesellschaft angekommen. Ich brauche keinen Beifall für mein Liebesleben.
zum Beitrag23.07.2025 , 08:22 Uhr
Gut das alle mit 50 noch aussehen, wie 25 😁
zum Beitrag23.07.2025 , 08:17 Uhr
"Wenn eine Stelle ausgeschrieben ist, dann ist auch das Gehalt definiert."
Seit wann? In der Wirtschaft ist es normal, die Bezahlung auszuhandeln.
zum Beitrag23.07.2025 , 08:13 Uhr
Weil der Stempel "Bürgergeld" Faulheit und Unbeweglichkeit suggeriert. Das ist zwar Unfug, aber dieser Unfug steckt tief in der Gesellschaft.
zum Beitrag23.07.2025 , 06:34 Uhr
Hitler und Stalin in einem Beitrag. Muss man auch erst mal schaffen 😉 Ist aber nützlich, wenn man sich auf Extreme stürzen will.
"Was die Arbeit angeht, die getan werden muss, empfehle ich wirklich www.destatis.de/DE...nisse/_inhalt.html"
Evtl. ist ja der Link falsch. Dort geht es um den Tagesablauf. Irgendeine Einordnung von Tätigkeiten nach ihrer Wichtigkeit gibt es dort nicht. Diese ergibt sich aus gesellschaftlicher Notwendigkeit. Bekannt sind zur Genüge Kranken- und Altenpflege, Nahrungserzeugung, Wohnungsbau, Müllentsorgung usw. Weniger bekannt sind z.B. Wasserwirtschaft und Abwasserwirtschaft. Alles Bereiche in denen Leute gesucht werden, weil sie eben nicht gerade angenehm sind.
In Deutschland ergibt sich die Zuordnung zu solchen Tätigkeiten meist aus der sozialen Lage von Personen. Wer keinen Zugang zu den "guten" Jobs hat, muss halt die Anderen machen. Geht ganz ohne Diktator.
Übrigens. Nur weil jemand Marx in der Schule hatte, wird noch lange keine Marxistin draus. Und gebetsmühlenartig immer wieder eine Sache für die Lösung aller Probleme vorzuschlagen, zeugt ja auch nicht von einem großen Spektrum.
zum Beitrag22.07.2025 , 18:40 Uhr
Statt irgendwelcher Freude über neue Rekorde wäre es mir (selbst lesbisch) viel lieber, wenn es endlich normal würde, nicht mehr darüber zu reden. Weil es den Leuten völlig egal sein kann mit wem die Spieler und Spielerinnen Händchen halten. Es ist für das Spiel völlig unerheblich. Ohne Druck können wir erst leben, wenn sich niemand mehr dafür interessiert.
zum Beitrag22.07.2025 , 18:33 Uhr
Die darf man aber privat nur sehr begrenzt einsetzen.
zum Beitrag22.07.2025 , 18:31 Uhr
Auf den Zettel sind Morddrohungen. Warten wir, bis jemand tot ist?
zum Beitrag22.07.2025 , 17:58 Uhr
Warum hat wohl der Schwiegersohn kaum Anhänger gefunden und Marx schon?
Könnte an dem Denkfehler in Ihrer Darstellung liegen.
Es muss nämlich erst einmal Nahrung usw. erzeugt werden, bevor konsumiert werden kann. Sonst ist nichts zum konsumieren da.
Und was die "selbst bestimmte" Tätigkeit betrifft. Wenn sich eine Gesellschaft darauf aufbauen will, drängeln sich sehr viele auf den angenehmen Posten und grundlegende Dinge, die kaum einer machen will, bleiben ungetan. Sie werden z.B. nur wenige Menschen finden, die begeistert anderen den Dreck wegmachen. Weg muss er aber.
PS: „Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!“ beinhaltet, dass jeder der kann arbeiten muss.
zum Beitrag22.07.2025 , 17:49 Uhr
Da gab es mal ein kurzes Auflehnen.
Aktuell waren es sehr, sehr viel weniger. Wäre Weidel durch den Lärm einer Demo von 100.000 Menschen nicht zu verstehen gewesen, hätte ich mich gefreut. So waren es hauptsächlich ein paar Wichtigtuer mit einem großen Auto...
zum Beitrag22.07.2025 , 10:36 Uhr
Die Personalchefin untersteht dem COE so und so. Da ist kein Interessenkonflikt. Es spielt keine Rolle, ob sie auch noch so miteinander verkehren.
zum Beitrag22.07.2025 , 10:26 Uhr
Wie kann ein Typ wie er an einer Staatlichen Universität, also von Steuergeld bezahlt, lehren? Er ist ja offensichtlich nicht mal in der Lage, eine normale Vorlesung zu halten. Mal abgesehen davon, daß einige seiner Thesen wohl nur schwer mit dem Grundgesetz vereinbar sind.
zum Beitrag22.07.2025 , 06:36 Uhr
Wer kommt auf so verrückte Ideen wie Kiss-Cam's? Und was geht die Leute die Affäre an? Noch verrückter. Warum muss jemand deshalb seinen Job aufgeben? Das ist doch alles nicht mehr normal. Fremdgehen ist schlimm. Aber das haben die Drei untereinander zu klären. Den Mob geht es nichts an.
zum Beitrag22.07.2025 , 06:23 Uhr
Das räumlich und zeitlich begrenzte Tests für ein Grundeinkommen keine sinnvollen Daten für ein flächendeckendes, unbegrenztes Grundeinkommen liefern können, wurde doch nun oft genug erklärt. Wie Randbedingungen sind einfach völlig anders.
zum Beitrag22.07.2025 , 06:18 Uhr
Die AfD war in den letzt6en Wochen etwas ins Abseits geraten. Jetzt steht sie wieder im Mittelpunkt. Reicht dieser Schaden nicht?
zum Beitrag21.07.2025 , 19:42 Uhr
"Weltweites bedingungsloses Grundeinkommen, ein linker Traum."
Nein. Kein linker Traum. Marx hat Arbeit als Grundbedürfnis bezeichnet. Sich ohne Arbeit füttern lassen, lehnte er ab.
zum Beitrag21.07.2025 , 19:30 Uhr
Das mit der Renaturierung ist so eine Sache. Oft wohnen jetzt Menschen da wo früher Auen, Moore ect. waren.
zum Beitrag21.07.2025 , 18:29 Uhr
Ich hatte eigentlich gedacht, solche Ausdrücke liest man nur noch in Geschichtsbüchern.
Aber bleiben wir dabei. Passiert ist, dass ein paar Künstler sich zum Volk ernannt haben. Macht die AfD auch gern...
zum Beitrag21.07.2025 , 15:18 Uhr
Wie schaffen sie es, mehr Wasser ins Abwassersystem einzuleiten, als vorher aus dem Wasernetz entnommen wurde? Natürlich kann man Wasser in Flaschen zukaufen. Oder es regnet in der Wohnung ☺️
zum Beitrag21.07.2025 , 13:33 Uhr
Schauen wir uns mal das Ergebnis an. Während sich ohne die Aktion der "Künstler" nur eingefleischte AfD Fans für Weidels Geschwätz interessiert hätten, ist sie jetzt in aller Munde. Also eine gelungene PR Aktion für die AfD. Fazit : Bitte das nächste Mal vor der Aktion über die Folgen nachdenken.
zum Beitrag21.07.2025 , 06:20 Uhr
"Woher hätte denn ein Schulleiter wissen sollen, dass der Ersatz für einen pensionierten Lehrern nicht wegen Mutterschutz einer potentiellen Nachfolgerin fehlte, sondern wegen Nichteinstellung infolge Softwarefehler?"
Nachfragen.
Ein Problem ist ja in BW, dass ein großer Teil der Lehrer nur befristet eingestellt wird. Jedes Jahr kurz vor Ende der Sommerferien kann man auf SWR 1 wieder Berichte von Lehrern hören, die 14 Tage vor Unterrichtsbeginn noch nicht wissen, ob und wo sie arbeiten werden. In diesem Chaos fallen Fehler dann halt auch nicht auf.
zum Beitrag20.07.2025 , 18:55 Uhr
Fastfashion würde ich nicht ins Land lassen. Viele andere Kleidungsstücke lassen sich reparieren. Es macht nur kaum jemand, weil es nicht mehr gelehrt wird. Dabei gehört Kleidung in Stand halten genau so zu den Grundlagen des Lebens wie Essen kochen und die Wohnung sauber halten.
zum Beitrag20.07.2025 , 18:51 Uhr
Dinge muss man einordnen. Nicht wenige Staaten zeigen sich "großzügig" und bei näherem Hinschauen merkt man, dass Dinge geliefert werden, die die Staaten so und so loswerden wollen. Ist bei einigen "großzügigen" F-16 Lieferungen ja auch so.
Am Ende entsteht ein falsches Bild, weil Staaten als große Helfer dastehen, die in Wirklichkeit wenig leisten. Andere Länder (z.B. Italien) erklären ständig ihre Unterstützung, schicken aber in Wirklichkeit viel weniger, als sie könnten.
zum Beitrag20.07.2025 , 18:45 Uhr
Eben.
zum Beitrag20.07.2025 , 17:20 Uhr
Mit Sport hatten die Aktivitäten von Herrn Baumgartner nicht mehr wirklich etwas zu tun. Es war eher ein dem Tod hinterherrennen. Das er ihn bei einer eher "harmlosen" Aktivität eingeholt hat, ist dabei nur eine Randnotiz.
zum Beitrag20.07.2025 , 15:15 Uhr
Warum ist eigentlich in den Schulen nicht aufgefallen, dass virtuelle Lehrer physisch nicht vorhanden waren?
Da haben eine Menge Leute geschlafen.
zum Beitrag20.07.2025 , 12:38 Uhr
Leider entfällt ein sehr großer der Käufe auf junge Menschen, denen im Erziehungsersatz "soziale Medien" eingeredet wird, dass sie totale Looser sind, wenn sie nicht mindestens ein Kleidungsstück pro Woche kaufen. Dazu kommt der Druck in der Gruppe, immer neue Dinge zu tragen, die angeblich "in" sind. Von freier Entscheidung würde ich da nicht sprechen, eher von Psychoterror. Um dort etwas zu erreichen, müsste man gegen die Seuche namens "Influencer" vorgehen.
zum Beitrag20.07.2025 , 10:26 Uhr
Prinzipiell stimmt das ja alles. Das Problem ist, dass für die Umsetzung Staaten einbezogen werden müssten, deren Regierungen kein Interesse haben, mitzumachen. Und genau dort werden die Sachen hergestellt. Wir können zur Beruhigung unseres Gewissens noch so viele Siegel etc.. einführen. Ohne die Mitwirkung der Machthaber vor Ort bleiben es Placebos.
"Reparieren statt ersetzen"
Ist etwas, das wir wirklich hier tun können. Allerdings brauchen wir dazu keine große Infrastruktur. Wir müssen einfach wieder anfangen, unseren Kindern (egal welchen Geschlechts), den Umgang mit Nadel und Faden beizubringen.
zum Beitrag20.07.2025 , 10:06 Uhr
Was versucht man wohl seit über 3 Jahren?
zum Beitrag20.07.2025 , 10:05 Uhr
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die Zeit wert ist, über Politiker zu sinnieren, die nicht mehr in Amt und Würden sind. Gut ist, dass ihre Nachfolger die alten Fehler korrigieren wollen. Mehr Wohnraum in öffentlicher Hand ist jedenfalls kein Fehler.
zum Beitrag20.07.2025 , 09:55 Uhr
Gut ist auf dem deutschen Wohnungsmarkt nichts. Aber die Unwahrheiten des Mannes in Kanzleramt verhindern Lösungen, statt den Weg für sie zu ebenen.
zum Beitrag19.07.2025 , 15:43 Uhr
"Australien liefert 49 Abrams-Panzer an Ukraine"
Man sollte vielleicht ergänzen, dass Australien vor fast 20 Jahren eine der ersten Versionen aus US-Beständen günstig erworben hatte und diese sehr gebrauchten Panzer jetzt abgibt, weil es sie durch neuere US-Panzer ersetzt. Klingt dann nicht mehr so großzügig...
zum Beitrag19.07.2025 , 15:31 Uhr
Nein! Ein Schulklo, welches sauber hinterlassen wird bedeutet, dass die Schüler begriffen haben, dass sie das nächste Mal selbst in der Sch... sitzen, wenn sie wie die Sau vom Trog rennen. Die Schüler werden also zu intelligenten Menschen 😉
zum Beitrag19.07.2025 , 15:28 Uhr
"... der ist nicht in der Lage, seine Rolle als aufgeklärter Staatbürger in einer Demokratie wahrzunehmen."
Da mag ja was dran sein. Aber was machen wir dann mit der großen Mehrheit, die nun mal zuerst an das eigene Leben denkt? Abschieben? Die Welt und erst recht nicht die Menschen sind nun mal nicht so, wie sie eigentlich sein sollten.
zum Beitrag19.07.2025 , 12:43 Uhr
"Haben Trump, Putin ... und andere in ihrer Jugend Schulklos beschmiert oder gar zerstõrt?"
Also Putin eher nicht. Das hätte massiven Ärger gegeben 😉
zum Beitrag19.07.2025 , 12:25 Uhr
"Die Lebensqualität der Menschen in diesem Land sinkt und sinkt."
Besonders für die, die auf die Straße fliegen...
zum Beitrag19.07.2025 , 12:23 Uhr
Natürlich kann man immer wieder auf 20 Jahre alte Fehler verweisen. Allerdings löst das keine aktuelle Probleme.
zum Beitrag19.07.2025 , 11:23 Uhr
In der alten Bundesrepublik gab es immer Sozialwohnungen, Sogar deutlich mehr, als jetzt in ganz Deutschland. Es gab eben immer Menschen, die so wenig verdienten, dass sie sich keine "normalen" Wohnungen leisten konnten.
Sozialwohnungen in öffentlicher Hand wären für die Gesellschaft auch günstig. Jetzt subventionieren wir über das Bürgergeld private Vermieter.
zum Beitrag19.07.2025 , 11:17 Uhr
Wohnungsgrößen und Mieten für Bürgergeldempfänger sind begrenzt. Unser "Kanzler" tut nur so, als wäre es nicht so. Was Sie fordern, ist also schon längst Realität.
Diese ständigen, substanzlosen Neiddebatten nützen nur denen, die sich am Wohnen gnadenlos bereichern wollen.
zum Beitrag19.07.2025 , 09:20 Uhr
Der Autor liegt falsch. Schulklos und Dorfbusse sind tatsächlich genauso wichtig wie die Weltlage. Denn die politische Meinungsbildung der meisten Menschen setzt nicht im Donbass oder an der Taiwanstraße an, sondern im persönlichen Alltag.
Eine Politik, die sich hauptsächlich mit weit entfernten Dingen beschäftigt, aber die alltäglichen Probleme der Menschen vernachlässigt, erreicht nur eine kleine Gruppe. Das Ergebnis sehen wir täglich. Nicht nur in D.
zum Beitrag18.07.2025 , 17:54 Uhr
Verfassungsrichter müssen sich verleumden lassen? Oder noch schlimmer. Sie ducken sich weg und fällen wohlgefällige Urteile? Meiner Meinung nach müssen sie sogar streitbar sein. Immerhin sollen sie die Verfassung verteidigen. Wie soll das gehen, wenn sie sich nicht mal selbst verteidigen?
Übrigens. Völlig neutrale Menschen sind ein unerreichbares Ideal.
zum Beitrag18.07.2025 , 15:56 Uhr
Fragt sich, an welchem Ende des Gewehrlaufs er sich die Bürgergeldempfänger vorstellt 🙄
zum Beitrag18.07.2025 , 15:54 Uhr
Absurd ist die Vorstellung, dass sich Bürgergeldempfänger in den Innenstädten drängeln. Und noch absurder ist, dass man denkt, dass man sie einfach in Gegenden abschieben kann, in den es kaum Arbeit und Infrastruktur (Grund für die leerstehenden Wohnungen) gibt. Probleme muss man lösen, nicht aus den Augen schaffen.
zum Beitrag17.07.2025 , 18:41 Uhr
"Religion ruft im Allgemeinen zur Demut auf."
Gegenüber Gott 😉
zum Beitrag17.07.2025 , 15:14 Uhr
Also ich möchte niemanden in einer verantwortungsvollen Position, der sich einfach mal so attackieren lässt. Sie macht das völlig richtig.
zum Beitrag17.07.2025 , 10:20 Uhr
Diese Aufzählung kann man aber für die meisten Staaten machen. Und natürlich könnte man auch Kriege aufzählen, die Russland nach anfänglichen Misserfolgen gewonnen hat. Für den aktuellen Krieg sagt das aber auch nicht viel aus.
zum Beitrag17.07.2025 , 06:36 Uhr
Wenn ich solche Artikel lese, frage ich mich schon, warum sich manche Frauen immer wieder auf etwas einlassen, von dem sie dann enttäuscht sind. Es besteht ja kein Zwang...
„Aber gerade hier in Berlin und beim Online-Dating geben die Kerle sich oft überhaupt keine Mühe“
Das erinnert mich an eine Bekannte, die sich mal beschwert hat, dass sie auf "Ficken.de" (sie Seite hieß wirklich so) nicht den Mann fürs Leben findet. Natürlich treiben sich auf irgendwelchen Plattformen hauptsächlich Männer rum, die für sich schnelle Befriedigung suchen. Einfühlsamen Sex dort zu suchen, ist etwas weltfremd.
zum Beitrag16.07.2025 , 18:23 Uhr
Sie wird massiv angegriffen und soll die Klappe halten? Das kann doch nicht Ihr Ernst sein?
zum Beitrag16.07.2025 , 17:51 Uhr
Was sagt eigentlich die ukrainische Durchschnittsfrau dazu, dass ihr das Fernsehen mitten im Krieg Dinge vorführt, von denen sie nicht mal träumen kann?
zum Beitrag16.07.2025 , 17:44 Uhr
Rutte und vdL sind in Ungarn und der Slowakei?
zum Beitrag16.07.2025 , 15:21 Uhr
Wollen wir jetzt echt anfangen, die verlorenen Kriege von Staaten aufzuzählen? Damit kann man viel Zeit verschwenden. Jeder Krieg ist anders.
zum Beitrag16.07.2025 , 12:13 Uhr
Eben genau nicht vernachlässigen und aufgeben. Dabei aber endlich nicht mehr auf die USA setzen. Es ist fahrlässig, auf Trumps Laune zu setzen. Wir müssen ohne die USA klar kommen. Jetzt Trump in den Hintern zu kriechen, hält dabei nur auf.
zum Beitrag16.07.2025 , 06:37 Uhr
Also nehmen wir einfach hin, dass Verleumdungen sich durchsetzen?
zum Beitrag16.07.2025 , 06:31 Uhr
"Die EU muss daher Grenzen setzen. Sie darf sich nicht länger erpressen lassen, nur um Trump bei Laune zu halten. Sie muss sich endlich auf sich selbst besinnen und aus der fatalen Umklammerung des rücksichtslosen MAGA-Manns lösen."
👍 Völlig richtig. Wie der ganze Kommentar. Bitte den Kommentar an die Regierung und nach Brüssel schicken.
zum Beitrag16.07.2025 , 06:17 Uhr
Ja. In wie fern ist dadurch die Versorgungssicherheit gefährdet?
In Krisen ist wichtig, wo Objekte stehen und wer darauf Zugriff hat. Wer einen Besitzurkunde hat, ist dabei Nebensache. Diese Dinge werden völlig hochgespielt.
zum Beitrag15.07.2025 , 19:48 Uhr
War nicht das Ziel, sich von den USA unabhängiger zu machen?
zum Beitrag15.07.2025 , 19:47 Uhr
"Zu den externen Berater*innen gehören der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk..."
Super Wahl. Damit wird es mit Sicherheit im Osten vorwärts gehen 😁
zum Beitrag15.07.2025 , 13:28 Uhr
Das lag aber an der einseitigen Ausrichtung auf einen günstigen Lieferanten. Nicht an den Besitzverhältnissen.
zum Beitrag15.07.2025 , 06:23 Uhr
Wenn da westlich von Russland steht, muss ich davon ausgehen, dass auch alle Staaten westlich von Russland gemeint sind. Auch Deutschland. Und von einer russischen Oberhoheit über Deutschland oder gar Frankreich war nichts gefordert. Ist auch völlig unrealistisch, da allein diese beiden Staaten zusammen Russland ebenbürtig wären, wenn sie ihr Militär in Ordnung bringen. Die EU insgesamt erst recht.
Und die NATO können wir vergessen. Ob die Amerikaner wirklich helfen, war nie völlig sicher. Unter Trump ist es unwahrscheinlich.
zum Beitrag14.07.2025 , 19:01 Uhr
"Das war eine Kampfansage an die Idee, dass westlich von Russland sowas wie souveräne Staaten existieren."
Was stand denn über Deutschland drin?
zum Beitrag14.07.2025 , 18:59 Uhr
"Und Deutschland hat die Lagerung seiner Gasvorräte und einer größten Raffinerien (PCK) und Anteile an anderen Raffinerien (Miro, Bayernoil, Gunvor) an russische Oligarchen übergeben, unter Merkel und Altmaier."
Und? Als es darauf ankam, hat man diese Dinge unter Zwangsverwaltung gestellt. Wieso also die Aufregung?
zum Beitrag14.07.2025 , 18:55 Uhr
Lt. Wikipedia hat die Türkei 2018 für ein voll ausgestattetes System 3,5 Milliarden bezahlt.
Merz hätte also in Rom mit einem Federstrich mal einfach deutlich mehr ausgegeben, als für eine Senkung der Stromsteuer angeblich nicht da ist...
zum Beitrag14.07.2025 , 18:50 Uhr
Das natürlich auch. Eben Opium fürs Volk.
zum Beitrag14.07.2025 , 18:49 Uhr
In der Ampel wirkte es auch erst harmlos...
zum Beitrag14.07.2025 , 18:47 Uhr
Ja. Viele können sich einfach zurücklehnen. Hat man ja schon mal gemacht.
Andere können das nicht. Ich lebe z.B. offen lesbisch. Das kann ich nicht zurückdrehen. Und meine Posts im Internet kann ich auch nicht ungeschehen machen.
zum Beitrag14.07.2025 , 14:54 Uhr
"Kaum ist der Krieg gegen die Ukraine gewonnen, tritt Wladimir Putin zurück."
In welchem Universum ist das realistisch?
zum Beitrag14.07.2025 , 10:16 Uhr
Diese Fahrzeuge wurden mal entwickelt, weil sie in bestimmten Bereichen sinnvoll sind. Ich bin beruflich immer wieder mit meinem Chef auf Waldwegen ect. unterwegs. Und oft bin ich dann froh, dass er einen SUV fährt. Für Leute, die sich nur auf Straßen bewegen, sind sie in der Tat sinnlos.
zum Beitrag14.07.2025 , 10:08 Uhr
"Trump will der Ukraine Patriot-Luftabwehrsysteme liefern"
Das ist nicht ganz korrekt. Trump will uns die Systeme verkaufen und erlauben, sie weiter zu geben. Er will also an dem Krieg, den er nicht beenden konnte, ordentlich Geld verdienen.
zum Beitrag14.07.2025 , 09:31 Uhr
Religionen sind dazu da, Geld einzunehmen, nicht um Steuern zu zahlen 😀
zum Beitrag14.07.2025 , 06:30 Uhr
"Passiert das nicht, gibt es bei der nächsten Wahl wohl nur zwei Optionen: Schwarz-Blau oder, deutlich unwahrscheinlicher, Rot-Rot-Grün."
So sieht es leider aus. Und das macht Angst.
zum Beitrag12.07.2025 , 18:40 Uhr
Ich frage mal umgekehrt. Gibt es ernsthafte Historiker, die leugnen, dass eines der wichtigsten Ziele der Nazis die Kolonialisierung Osteuropas war? Schließlich hat Hitler sie schon in "mein Kampf" zur Lösung der meisten (eingebildeten) Probleme erklärt. Die Eroberung von Lebensraum im Osten war eine der wichtigsten Aufgaben, die sich die Nazis gestellt hatten. Also nochmal die Frage. Gibt es ernst zu nehmende Historiker, die das leugnen?
zum Beitrag12.07.2025 , 12:03 Uhr
Die Union hatte ja schon zugestimmt! Und macht im letzten Moment einen Rückzieher. Dieses Lindnern, haben wir 3 Jahre lang ertragen müssen. Und nun geht es munter weiter.
Frau Brosius-Gersdorf ist eine hoch angesehene Juristin, die erst unter Beschuss geriet, nachdem sie aufgestellt wurde. Und natürlich dürfen Richter Meinungen haben. Die selben Leute, die jetzt die Wahl verhindert haben, hätten nichts gegen Meinungen bei Richtern, wenn sie ihren eigenen entsprechen.
zum Beitrag12.07.2025 , 09:25 Uhr
Die Trump Regierung macht außenpolitisch genau das, was innerpolitisch längst die Norm ist. Unbequeme Personen, die nicht auf Linie sind, werden mit Hilfe von Verdrehungen, Entstellungen und offenen Lügen verleumdet, um sie möglichst kalt zu stellen. So ist Trump an die Macht gekommen.
Und diese Methoden, einst hauptsächlich in Diktaturen gebräuchlich, greifen immer mehr um sich. Auch in Deutschland. Und längst nicht mehr als Instrument von Extremisten. Sie sind offensichtlich in der "bürgerlichen Mitte" angekommen, wie wir gestern im Bundestag sehen konnten. Und diese Methoden fruchten in immer größeren Teilen der Bevölkerung...
zum Beitrag11.07.2025 , 20:27 Uhr
Natürlich nicht. Ohne merz wäre die CDU ja auch ein wenig besser...
zum Beitrag11.07.2025 , 20:25 Uhr
Ich habe Merz (und Spahn) schon immer für einen verantwortungslosen Schwätzer gehalten. Leider hat er das heute wieder einmal bestätigt.
zum Beitrag11.07.2025 , 10:22 Uhr
Kennen Sie einen Lehrer, der ein 1,5m großes Kreuz um den Hals trägt?
zum Beitrag11.07.2025 , 10:21 Uhr
Es gibt viele Varianten, ein Kopftuch zu tragen.
Und warum sollte ein Mensch nicht selbst entscheiden, wie viel er von seinem Körper zeigen möchte? Eine Einschränkung muß schon gut begründet werden.
zum Beitrag11.07.2025 , 06:33 Uhr
Was denkt eigentlich die ukrainische Bevölkerung über die Versprechungen auf diesen ständigen Konferenzen? Nimmt sie sie noch ernst?
zum Beitrag10.07.2025 , 18:39 Uhr
"Der Sprecher betonte, das sei ein Routinevorgang. Ähnliche Fälle gebe es immer wieder."
Wie oft ist es denn in den letzten 5 Jahren vorgekommen?
zum Beitrag10.07.2025 , 18:32 Uhr
"Das Kreuz steht nicht nur für den christlichen Glauben, sondern auch für Werte wie Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Verantwortung füreinander.“
Schaut man sich die Asylpolitik der CSU an, so dürften in ihrem Umfeld Kreuze nur verkehrt herum aufgehängt werden.
zum Beitrag10.07.2025 , 14:36 Uhr
Das ist nicht unfair. Hier wurde mit voller Absicht eine Lokalität geschaffen, in der sich übergriffige Personen besonders einfach betätigen können. Dafür muss der Betreiber Verantwortung übernehmen und keine Ausreden erfinden.
zum Beitrag10.07.2025 , 14:24 Uhr
Angenommen Maja T. kommt zurück nach Deutschland.
Vergessen wir dann ganz schnell wieder die Zustände in Ungarns Justizsystem? Sind ja dann hauptsächlich nur Ungarn betroffen...
zum Beitrag10.07.2025 , 14:03 Uhr
Das haben Sie schön gesagt 👍
zum Beitrag10.07.2025 , 14:01 Uhr
Ja. Wissenschaftler gibt es zu Hauf. Das Problem haben dann die Techniker, die solche Ideen umsetzen sollen. Es ist Z.B ein sehr großer Unterschied, ob eine Röhre 24m oder 90km lang ist...
Nebenbei stellt sich die Frage, ob man wirklich in ein paar Minuten von Hamburg nach Kiel muss.
zum Beitrag10.07.2025 , 06:32 Uhr
"Das Kitkat wirbt mit dem Konzept der „consensual culture“, also mit der Idee, dass alle wissen, wie man sich respektvoll verhält..."
Wir wissen aber, dass dies leider eine Illusion ist. Die Betreiber machen es sich viel zu einfach. Sie schaffen einen Ort, der zu Übergriffen geradezu einläd und hoffen, dass es schon irgendwie gut geht.
zum Beitrag09.07.2025 , 18:29 Uhr
Das wäre das Vernünftigste.
zum Beitrag09.07.2025 , 18:28 Uhr
Seit wann streichen Krankenhäuser Behandlungen, weil sie einer religiösen Gruppe nicht passen?
zum Beitrag09.07.2025 , 10:22 Uhr
Ja. Es braucht eine wesentlich bessere Zusammenarbeit und Arbeitsteilung in Europa. Aber erstens sind die 1,3 Millionen eine theoretische Zahl, die die in einem Krieg wie Butter in der Sonne schmelzen würde und zweitens können wir uns mit 83 Millionen Einwohnern nicht mit ein paar Hanseln aus der Affäre ziehen.
zum Beitrag09.07.2025 , 06:40 Uhr
Natürlich ist letztlich die Unfähigkeit des Staates das Hauptproblem. Trotzdem muss man nicht irgendwelchen Splittergruppen Macht einräumen.
zum Beitrag09.07.2025 , 06:39 Uhr
Das Krankenhaus bietet die Behandlung an. Die Malteser, in Flensburg eine Splittergruppe, wollen das in Zukunft unterbinden. Mit welchem Recht?
zum Beitrag09.07.2025 , 06:34 Uhr
Letztlich werden wir nicht erfahren, wie die Mehrheiten zustande gekommen sind, weil die Abstimmungen geheim sind.
Das Verhalten der Union wird aber dazu führen, dass die nächsten Jahre darüber spekuliert wird.
zum Beitrag08.07.2025 , 19:34 Uhr
Kaum zu finden...
zum Beitrag08.07.2025 , 19:34 Uhr
Oder die Botschaft, dass sich die Verfassung gerade nicht entsprechend ändern lässt...
zum Beitrag08.07.2025 , 19:32 Uhr
Die hatten aber tatsächlich Frieden geschlossen.
zum Beitrag08.07.2025 , 18:27 Uhr
Der Minister drückt sich (hoffentlich nicht erfolgreich) um eine klare Regelung, die anerkennt, dass es ohne Wehrplicht nicht geht.
Die Regelung, die er anstrebt, ist schwer zu verantworten. Auf der einen Seite wird durch die explosionsartige Erhöhung von Bezügen Geld zum Fenster hinaus geworfen. Die andere Seite wiegt aber noch schwerer. Statt jetzt die nötigen Leute einzuziehen und sie ordentlich, also jeweils mindestens ein Jahr, auszubilden, sollen, wenn eine Notlage entsteht, schnell Einberufungen erfolgen. Man hat dann zwar Soldaten, aber deren Überlebenschancen sind gering, weil ihnen die Ausbildung fehlt.
zum Beitrag08.07.2025 , 18:12 Uhr
Zumal beide Preise mittlerweile ungefähr gleichwertig sind 😊
zum Beitrag08.07.2025 , 17:42 Uhr
" Inzwischen erfüllt das Land jedoch alle notwendigen Kriterien – wie Preisstabilität, solide Staatsfinanzen und stabile Wechselkurse."
Seit kurzem. Sollte es nicht normal sein, dass die Kriterien über einen längeren Zeitraum erfüllt werden müssen?
zum Beitrag08.07.2025 , 17:36 Uhr
Natürlich schon längst nicht mehr.
Und auf die Bibel können sich diese Leute eigentlich auch nicht berufen. Der evangelische Träger hat ja keine Probleme gemacht.
zum Beitrag08.07.2025 , 17:34 Uhr
s.o.
zum Beitrag08.07.2025 , 17:34 Uhr
Die Gesetzeslage erlaubt die Abbrüche, die die "Malteser" in der Klinik künftig verbieten wollen. Und solche merkwürdigen Auslegungen werden vom Staat geduldet, obwohl das Geld praktisch vom Staat kommt.
Aber mir ist schon klar, dass jede Ausrede recht ist, wenn es darum geht, Frauen zu gängeln...
zum Beitrag08.07.2025 , 15:20 Uhr
👍
zum Beitrag08.07.2025 , 13:03 Uhr
Wenn die eine Kirche Probleme hat, gesetzliche Leistungen anzubieten, darf sie keine Krankenhäuser betreiben. So wird ein Schuh draus.
zum Beitrag08.07.2025 , 10:45 Uhr
"Das Kriegsgeschehen wird nicht mehr von durch Schlamm robbende Wehrpflichtige, sondern von ferngesteuerten Fernwaffen bestimmt werden."
Ich habe ein hundert Jahre altes Buch in dem das auch schon fast wörtlich so steht 😀
Fakt ist, dass auch der aktuelle Drohnenkrieg in der Ukraine zum größten Teil an der Front über kurze Entfernungen geführt wird. Der Krieg findet also weiterhin im Schlamm statt.
Die Konzentration der Berichterstattung auf die Angriffe auf Ziele im Hinterland verzerrt das Bild ein wenig.
zum Beitrag08.07.2025 , 10:34 Uhr
Und schon wieder darf ein Verein Gesetze ignorieren und setzt sich auch noch durch.
zum Beitrag08.07.2025 , 06:37 Uhr
"Wie heißt die LGBTQ-Beauftragte der Hamas?"
Wie heißt die LGBTQ Beauftragte der israelischen Regierung? Ich weiß wirklich nicht, ob es dort so was gibt. Allerdings ist die Einstellung einiger wichtiger Minister bekannt. Ist die gleiche, wie der der Hamas.
zum Beitrag08.07.2025 , 06:22 Uhr
"Warum wird dann an Integrationskursen und Deutschkursen immer weiter gespart."
Weil die meisten Politiker den Weitblick eines neu geborenen Maulwurfs haben.
zum Beitrag08.07.2025 , 06:20 Uhr
Wenn die Eltern selbst kaum Deutsch sprechen? Die Gesellschaft kann sich hier nicht aus der Verantwortung stehlen.
zum Beitrag08.07.2025 , 06:18 Uhr
"Wenn’s wirtschaftlich passt, machen wir Geschäfte mit Diktaturen. Wenn Verbündete das Völkerrecht brechen, schauen wir weg."
Was ist daran neu? Menschenrechte standen schon immer unter dem Vorbehalt anderer Interessen.
zum Beitrag07.07.2025 , 20:11 Uhr
"...wir sind längst in einer multipolaren Weltordnung angekommen."
So ist es. Allerdings wollen es sehr viele nicht wahrhaben.
zum Beitrag07.07.2025 , 18:28 Uhr
Viele Eltern können selbst kaum Deutsch (nicht alle davon haben einen Migrationshintergrund). Deshalb muss der Staat vor der Einschulung prüfen und entsprechende Maßnahmen vorschreiben. Inkl. der Bereitstellung der erforderlichen Mittel. Funktioniert in Kanada seit Jahrzehnten wunderbar.
Diese Kinder sind unsere Zukunft. Wir können es uns in eigenem Interesse nicht leisten, sie dem Zufall zu überlassen.
zum Beitrag07.07.2025 , 15:23 Uhr
Kinder, die später mal hier einen vernünftigen Job finden wollen, müssen die Landessprache beherrschen. Dabei muß man ihnen helfen, statt sich mit albernen Tricks aus der Affäre zu ziehen.
zum Beitrag07.07.2025 , 10:18 Uhr
Ich bin erstaunt über dieses Detailwissen. Im Text steht, daß nicht veröffentlicht wird, wer die Tafel warum hatte.
zum Beitrag07.07.2025 , 06:37 Uhr
"Entscheidend sei, dass Kinder zum Schuleintritt Deutsch können. Dafür brauche es frühe Tests und verpflichtende Sprachfördermaßnahmen."
Genau das ist entscheidend. Kinder in einen Unterricht zu schicken, den sie sprachlich nicht verstehen, ist, vorsichtig ausgedrückt, eine Gemeinheit gegenüber den Kindern. Man schränkt ihre Chancen im Leben von vorn herein ein.
zum Beitrag06.07.2025 , 21:17 Uhr
Schlimmer geht immer. Z.B. Vance. Und natürlich Musk.
zum Beitrag06.07.2025 , 12:20 Uhr
Da verhebt sich vermutlich jemand gewaltig.
zum Beitrag06.07.2025 , 10:11 Uhr
Und was soll uns das jetzt sagen? Doch nur, dass wir weiter machen müssen! Wir müssen unseren Teil tun. So wie jeder Andere auch.
China hat übrigens ein sehr ehrgeiziges Programm zum Klimaschutz. Und wir können davon ausgehen, dass es auch umgesetzt wird.
zum Beitrag06.07.2025 , 09:58 Uhr
"So ein "Schimpfwort" sollten Linke nicht benutzen."
Genau genommen sollten in der politischen Auseinandersetzung überhaupt keine Schimpfwörter benutzt werden 😉
zum Beitrag05.07.2025 , 10:17 Uhr
"Auf jeden Fall ,stoppt er den privaten Neubau!"
Man könnte auch eine staatliche Wohnungsbaugesellschaft gründen, die Sozialwohnungen baut. Im großen Stil natürlich.
zum Beitrag05.07.2025 , 10:15 Uhr
Und Kapitalismus, bis ihn sich die Masse nicht mehr gefallen lässt 😁
zum Beitrag05.07.2025 , 10:00 Uhr
"Ich nehme übrigens die Wuchermiete von 7 € kalt."
Was regen Sie sich auf? Sie wären ja nicht betroffen. Warum haben so viele Menschen in D Angst vor Dingen, die sie nicht betreffen?
zum Beitrag05.07.2025 , 09:56 Uhr
Da müssen Sie nicht so weit schauen. In Polen ist es schon eine Weile so.
zum Beitrag05.07.2025 , 09:53 Uhr
Der Wert einer richtigen Krankenversicherung ist den meisten Amerikanern unbekannt und klingt zu sehr nach Sozialismus. Und vor dem haben die meisten Amerikaner mehr Angst, als vor Tod und Teufel.
zum Beitrag05.07.2025 , 09:51 Uhr
Das Problem ist, dass das Aufhetzen der unteren Schichten gegeneinander seit Jahrtausenden ziemlich gut funktioniert. Bei uns ja auch.
Nur ab und zu (zu selten) bricht was los und die Herrschenden wundern sich dann, wenn sie plötzlich von einer Guillotine stehen...
zum Beitrag05.07.2025 , 09:42 Uhr
Das Problem sind nicht Leute, die ihre Handlungen unter Kontrolle haben, also den Deckel wieder auf die Flasche schrauben, sondern die ohne Kontrolle, die mit Flaschendeckeln die Landschaft vollsabbern. Ohne Letztere gäbe es keinen Handlungsbedarf.
zum Beitrag05.07.2025 , 09:36 Uhr
Liegt vielleicht daran, dass es um ein Alltagsproblem geht, dass so gut wie jeden betrifft?
zum Beitrag04.07.2025 , 18:52 Uhr
"Der erste, der den Deckel anders und besser verbindet, gewinnt."
Die französische Getränkeindustrie löst die Aufgabe deutlich besser. Der Preis ist also schon vergeben 😉
zum Beitrag04.07.2025 , 18:50 Uhr
"Man kann das machen und sich trotzdem um den Rest kümmern."
Die EU Kommission ist gerade dabei, eine Kehrtwende in der Klimapolitik hinzulegen. Da muss man nur warten, bis jemand auf die vorherige Symbolpolitik verweist. Das lehrt die Erfahrung auf allen Gebieten. Kleinigkeiten machen und den Rest liegen lassen.
PS: Den weltweiten Nutzen unserer Deckel kann man messen? Gibt es dazu schon Zahlen? Es ist ja nicht schlimm, das es sie gibt, damit kann man, wenn man will, leben, aber es ist eben mehr ein Symbol an Stelle von wirksamer Umweltpolitik.
zum Beitrag04.07.2025 , 18:41 Uhr
Der spielt keine Rolle.
zum Beitrag04.07.2025 , 18:32 Uhr
Der Artikel trifft schon einige Punkte, lässt aber das Grundproblem außer Acht.
Beide große Parteien, die über einen langen Zeitraum fast ein Machtmonopol besaßen, haben durch Wortbrüche und eine chaotische Regierungsführung das Vertrauen eines großen Teils der Briten verloren. Damit haben sie Farge groß gemacht.
Die "großen" deutschen Parteien sollten eigentlich gewarnt sein. Aber sie scheinen entschlossen, ihren britischen Kammeraden nachzueifern.
zum Beitrag04.07.2025 , 16:33 Uhr
"Routinen, Effekte der Gewöhnung und Abstumpfung sind die natürlichen Feinde von Empathie."
Genau diese Routine wird aber doch abgespult. Täglich schrumpft die Ukraine und die Zerstörungen werden größer. Und die "Unterstützer" treffen sich routinemäßig zur "Wiederaufbaukonferenz". Konferenzen sind ja immer gut. Man wird Zusagen machen, von den man insgeheim hofft, dass man sie nicht einhalten muss und man wird sich gegenseitig auf die Schultern klopfen und bestätigen, was man doch für ein großartiger Unterstützer ist. Alles Routine...
zum Beitrag04.07.2025 , 15:18 Uhr
Mich macht fassungslos, dass denen scheinbar nicht klar ist, was auf dem Spiel steht. Da wird ununterbrochen über die Gefahr aus Moskau geredet und die Herren merken nicht mal, dass Putin nur zuschauen muss, wie unsere Regierungen die Demokratie selbst an die Wand fahren.
zum Beitrag04.07.2025 , 15:10 Uhr
"Wichtig ist die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit und bessere Gesundheitsbildung."
Merkwürdige Vorstellung von der Entstehung vieler Krankheiten. Es gibt jede Menge Menschen, die "gesund" Leben und trotzdem schwere Krankheiten bekommen.
zum Beitrag04.07.2025 , 15:07 Uhr
Mal abgesehen davon, dass man in England ohne hohen Kontostand besser nicht krank wird...
zum Beitrag04.07.2025 , 15:06 Uhr
Für alle gleiche Regeln. Die Privilegierten sind ja Teil des Übels. Sie stehen immer vorn auf der Liste.
zum Beitrag04.07.2025 , 15:03 Uhr
Der Nutzen der Plastikdeckel ist zwar kaum messbar, aber sie sind eine wunderbare Ausrede für die Politik, die großen Probleme nicht anzugehen.
zum Beitrag04.07.2025 , 06:37 Uhr
"Doch seit der EU-Richtlinie ist das entspannte Expressfrühstück passé."
Ziehen Sie einfach nach Frankreich. Dort wird die Richtlinie auch umgesetzt. Allerdings funktionell wesentlich besser. Ich vermisse ein ganz klein wenig die Wasserflaschen aus dem Urlaub...
zum Beitrag04.07.2025 , 06:30 Uhr
"Regelung soll nur für gesetzlich Versicherte gelten..."
Natürlich. Warum Privilegierte ärgern?
zum Beitrag03.07.2025 , 15:14 Uhr
Und seit dem haben die Angriffe zugenommen. Irgendwie scheint da was mit dem Aufwand - Nutzen Verhältnis nicht zu stimmen. Dazu kommt, dass die Reichweite des Taurus für die Ausdehnung Russlands etwas mickrig ist.
zum Beitrag03.07.2025 , 15:11 Uhr
Aha. Jagd auf mobile Abschussfahrzeuge. Dafür ist der Taurus aber nicht ausgelegt. Entsprechend wird das Ergebnis. Mal abgesehen davon, dass die Infrastruktur für den Einsatz nicht vorhanden ist. Ist eben keine einfache Rakete.
zum Beitrag03.07.2025 , 09:23 Uhr
Was? Wo?
zum Beitrag03.07.2025 , 09:23 Uhr
Das hat Biden aber anders erzählt
zum Beitrag03.07.2025 , 08:00 Uhr
Und damit fängt man dann russische Raketen ab?
Der Taurus Reflex ist zwar offensichtlich weit verbreitet, löst aber keine Probleme.
zum Beitrag03.07.2025 , 06:38 Uhr
Natürlich kann man sich Verschwörungstheorien hingeben. Oder man nimmt die Tatsache zur Kenntnis, dass die USA weltweit direkt oder indirekt in allerlei Konflikte verwickelt sind. Und wenn uns die Kriege der letzten Jahre eins gelehrt haben, dann dass der Munitionsverbrauch um ein Vielfaches höher ist, als es die Theoretiker vorher angenommen haben. Und weil der Ausbau von Produktionskapazitäten dauert, werden halt Prioritäten gesetzt. China könnte z.B. die Gelegenheit ergreifen, um Taiwan anzugreifen, wenn die Füllstandsanzeige amerikanischer Lager auf MIn zeigt...
zum Beitrag03.07.2025 , 06:20 Uhr
"Da hilft nur die flexiblen Arbeitszeiten..."
Flexible Arbeitszeiten mögen im Büro ganz nett sein. In vielen Berufen sind sie nicht machbar. Ein Schwimmbad, dass nach dem Zufallsprinzip geöffnet hat, ist Unfug.
zum Beitrag02.07.2025 , 20:09 Uhr
"Man habe so entschieden, weil das Personal sonst gar keine Freizeit hätte..."
Ja. es soll Menschen geben, die Anspruch auf Freizeit haben. Ich habe sogar mal gehört, dass alle Menschen außer Leibeigenen und Sklaven Anspruch auf Freizeit haben.
"Der Betrieb suche aber immer noch Personal."
Und man wird auch keines finden, wenn die Bürger den dienstbaren Geistern Freizeit verweigern wollen...
zum Beitrag02.07.2025 , 17:42 Uhr
" Ein Mensch greift nach der Weltherrschaft, und alle Mächtigen kuschen?"
Es gibt schon Mächtige, die nicht kuschen. Allerdings sind die nicht wirklich eine Alternative.
zum Beitrag02.07.2025 , 06:36 Uhr
Ich finde, es ist wichtig, hier zwei Dinge auseinanderzuhalten.
Da sind einmal die Zustände in Ungarn, die weder menschenwürdige Haftbedingungen, noch ein rechtsstattliches Verfahren gewährleisten. Das verstößt gegen EU recht und müsste eigentlich entsprechend geahndet werden. Macht man aber nicht wirklich, um die "Einheit" von EU und NATO zu gewährleisten. In diesen Bereich fällt auch die unnötige Hast bei der Überstellung von Maja T. Auch hier sollte es Konsequenzen geben. Wurde gegen Recht verstoßen, muss das Konsequenzen für die Beteiligten haben, war es irgendwie rechtens, sind die Gesetze so anzupassen, dass eine Wiederholung ausgeschlossen ist.
Die andere Seite ist der konkrete Fall. Da fährt jemand in ein anderes Land, um Leute zu verprügeln. Dieser Sachverhalt ist wohl weitgehend unbestritten. Natürlich muss das Konsequenzen haben. Die Anwendung von Nazi Methoden hat auch gegen Nazis keine Berechtigung. Dafür gibt es keine Ausreden. Und wenn schon jemand so etwas tut, sollte die Person dann auch dazu stehen. Nachträglich über bekannte Zustände zu jammern, ist da schon merkwürdig. Einfach vorher mal darüber nachdenken, worauf man sich einlässt.
zum Beitrag01.07.2025 , 17:39 Uhr
So wichtig sind wir nicht. es gibt lukrativere Beute 😉
zum Beitrag01.07.2025 , 17:37 Uhr
" Ein Mensch greift nach der Weltherrschaft, und alle Mächtigen kuschen?"
Es gibt schon Mächtige, die nicht kuschen. Allerdings sind die nicht wirklich eine Alternative.
zum Beitrag01.07.2025 , 17:32 Uhr
Sie hat "Ja" gesagt!
zum Beitrag01.07.2025 , 06:36 Uhr
Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Die Mafia soll bei der Bekämpfung der Mafia eine Mitspracherecht bekommen. Werden die Damen und Herren in Brüssel wenigstens noch rot, wenn sie solchen Unfug verkünden?
zum Beitrag30.06.2025 , 18:37 Uhr
Die "Gründerväter" der USA haben damals unter anderem darüber diskutiert, ob das Staatsoberhaupt mit "Majestät" angesprochen werden sollte. Sehr vorausschauend...
zum Beitrag30.06.2025 , 18:17 Uhr
Super. Es gibt Bereiche, da überbietet man sich mit immer höheren Beträgen, die man zum großen Teil zum Fenster raus werfen will und für die Masse der Bürger hat man nicht mal 5,4 Milliarden Euro.
zum Beitrag30.06.2025 , 17:31 Uhr
Mit einer Partei, die solche Minister aufstellt, arbeitet die Union in der EVP zusammen...
zum Beitrag30.06.2025 , 17:23 Uhr
"...Heute ist es in der Wissenschaft konsens, dass sie für den o.g. Zeitraum unter Einhunderttausend lagen..."
Das tröstet doch. Besonders, wenn man die damaligen Bevölkerungszahlen ansieht...
zum Beitrag30.06.2025 , 06:37 Uhr
Natürlich sind Trumps Hexenjagd Behauptungen grober Unfug.
"Die Gewalt hat sich bloß verändert. Was körperliche Züchtigung, öffentliche Demütigung und Verbrennung auf dem Scheiterhaufen war, ist heute strukturelle Diskriminierung, geschlechtsspezifische Gewalt und Femizid."
Ist aber nicht richtig. Strukturelle Diskriminierung, geschlechtsspezifische Gewalt und Femizid haben die Scheiterhaufen nicht ersetzt. Das alles gab es auch damals schon. Und zwar lange vor der Hexenverfolgung und bis heute.
zum Beitrag29.06.2025 , 20:16 Uhr
Warum nicht einfach in dem von der Natur vorgesehenen Zeitraum entscheiden, ob Kinder oder keine Kinder?
Warum muss in der modernen Gesellschaft immer versucht werden, die Natur zu überlisten?
zum Beitrag29.06.2025 , 13:57 Uhr
Man kann Leistung aber nicht nur in Geld ausdrücken. Die Verwendung des Wortes "Leistungsträger" in dem von Ihnen genannten Sinn ist eine Beleidigung für sehr viele Menschen, die hart arbeiten und dafür mies bezahlt werden.
PS: Ich gehöre auch knapp zu den angeblichen "Leistungsträgern". Steuerklasse I.
zum Beitrag29.06.2025 , 12:12 Uhr
"Besser wäre mehr Netto vom Brutto."
Die Menschen am unteren Ende der Bezahlungsskala zahlen kaum Abgaben. Wovon auch? Der Slogan dient nur dazu, weiter oben mehr Geld in die Taschen zu spülen.
Es handelt sich also nicht um Klartext, sondern um Verneblung.
zum Beitrag28.06.2025 , 20:23 Uhr
Was soll denn ein "Leistungsträger" sein? Erbringen Mindestlöhner etwa keine Leistung? Viele arbeiten in Bereichen, ohne die das tägliche Leben zusammenbrechen würde. Die Entlohnung sagt wenig darüber aus, wie wichtig eine Arbeit ist. Und gerade sehr gut bezahlte Jobs, sind nicht ganz selten entbehrlich.
zum Beitrag28.06.2025 , 19:55 Uhr
Warum schimpft man? Geht doch an die Richtigen. Meine Frisörkosten sind zwar in den letzten Jahren um 50% gestiegen, aber wenn dafür die Frau, die sich die Arbeit gemacht hat, wenigstens etwas besser bezahlt wird, ist das OK.
Ich will ja schließlich auch einen gerechten Lohn für meine Arbeit.
zum Beitrag28.06.2025 , 18:08 Uhr
Man hat doch erst einen Gerichtshof eingerichtet. Der ist zwar völlig nutzlos, aber immer hin...
zum Beitrag28.06.2025 , 11:09 Uhr
Letztlich führt das zum Krieg gegen Russland. Wäre die einzige "endgültige" Lösung.
Ich bin mehr dafür, vernünftig zu handeln. Ist der zweite Anschlag. Vom ersten haben wir die Täter noch nicht. Es liegt nahen, dass es sich um die selben handelt. Also fangen wir doch erst mal die.
Ist ja nicht so, dass hier zehntausende russische Agenten rumrennen...
zum Beitrag28.06.2025 , 09:09 Uhr
Wenn wir schon einen auf Klatschpresse machen.
Im Wettbewerb um das hässlichste Hochzeitskleid des Jahres ist sie eine der Favoritinnen 😊
zum Beitrag27.06.2025 , 19:52 Uhr
Gut. Dann liegen 100 Taurus in der Ukraine rum...
Immer die gleichen Reflexe.
Richtig ist. Ermitteln und dann die Täter vor Gericht stellen. Dadurch leben wir sicherer.
zum Beitrag27.06.2025 , 13:47 Uhr
"...selbst gerne reich und schön wie die beiden sein wollen..."
Wer von beiden soll denn schön sein?
zum Beitrag27.06.2025 , 13:44 Uhr
Es gibt also noch Sozialdemokraten in der SPD.
zum Beitrag27.06.2025 , 06:36 Uhr
Wir bekommen also für die Geheimdienste ein Kontrollgremium, in dem niemand sitzt, der kontrollieren wird. Dabei ist Kontrolle von Geheimdiensten existenziell wichtig für das funktionieren einer Demokratie.
Langsam komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus.
zum Beitrag26.06.2025 , 18:40 Uhr
Was hat Pistorius eigentlich mit den 100 Milliarden gemacht?
zum Beitrag26.06.2025 , 18:37 Uhr
Die Wohnungen bleiben ja im Besitz. Sie werden nur vermietet. Also einer Nutzung zugeführt. Angesichts des Wohnungsmangels kann man Wohnraum nicht einfach leer stehen lassen. Sonst fällt uns das Problem noch gewaltig (politisch) auf die Füße.
zum Beitrag26.06.2025 , 06:38 Uhr
"Man erhofft sich durch härtere Sanktionen verbesserte Regelkonformität."
Wir wissen aber dass das nicht funktioniert. Die "härteren Regeln" gab es ja schon. Ohne Erfolg. Nur die Kosten zur Kontrolle der Regeln explodieren...
zum Beitrag26.06.2025 , 06:32 Uhr
Und Herr Trump, Herr Rutte, Herr Merz...
zum Beitrag26.06.2025 , 06:29 Uhr
Die Realität ist aber auch, das die Ukraine damals ca. 39 Millionen Einwohner hatte. Die EU hat ca. 500 Millionen. Von anderen Daten mal abgesehen. Ein Abnutzungskrieg wie in der Ukraine würde also mit einem russischen Selbstmord enden.
zum Beitrag26.06.2025 , 06:26 Uhr
"Sollen sich die europäischen NATO Staaten nicht von den USA abkoppeln?"
Wir müssen uns sogar abkoppeln. Aber nicht als "europäische NATO Staaten", sondern als EU. Mit den Amerikanern als Führungsmacht geht abkoppeln nicht.
Und was die Fähigkeiten betrifft. Wir brauchen die Fähigkeiten, uns zu verteidigen. Keine um zum Ural oder nach Peking zu marschieren. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
zum Beitrag26.06.2025 , 06:20 Uhr
Wir schwätzen ständig von Freiheit und Demokratie. Und dann hofieren unsere Häuptlinge den amerikanischen möchtegern Diktator schlimmer als einen sowjetischen Generalsekretär. Mir ist es ein Rätsel, wie man so viel Rückgratlosigkeit verteidigen kann.
zum Beitrag25.06.2025 , 18:41 Uhr
Ist den Verantwortlichen überhaupt nicht klar, welchen immensen Schaden sie verursachen, wenn sie ein Versprechen nach dem Anderen brechen?
zum Beitrag25.06.2025 , 18:28 Uhr
Solche Ideen werden nicht umgesetzt, weil man "Sanktionen" braucht, um Arme gegen noch Ärmere auszuspielen. Ein Herrschaftsprinzip, dass seit Jahrtausenden funktioniert. Diejenigen, die den größten Teil des Reichtums einer Gesellschaft abschöpfen, hetzen die weiter unten gegeneinander auf, damit sie nicht auf die Idee kommen, sich zusammenzuschließen und den Reichtum gerecht zu verteilen.
zum Beitrag25.06.2025 , 17:50 Uhr
Die Pflege Älterer ist eine freiwillig übernommene Pflicht?
zum Beitrag25.06.2025 , 17:47 Uhr
Genau deshalb haben Städte angefangen, leerstehenden Wohnraum zu beschlagnahmen. Hoffentlich kommt Ihre Stadt auch bald drauf.
zum Beitrag25.06.2025 , 17:43 Uhr
"Ein verfügbares Auto kann auf dem Land oftmals schneller in einem anderen Ort sein als in einer Stadt ein paar Straßen weiter."
Nicht unbedingt. Der "andere Ort" kann auch der nächste oder übernächste Ort sein. Dann ist der nächste Kunde sogar weiter weg. Dazu kommt, dass die Fahrt eben teurer wird. Wer soll sich das z.B. auf mecklenburgischen Dörfern leisten können?
zum Beitrag25.06.2025 , 17:38 Uhr
Ganz einfach. Für die vorgeschlagenen Dinge braucht es weniger Autos. Das widerspricht dem Wachstumsprinzip des Kapitalismus komplett. Alles Vorgeschlagene ersetzt die Profitquelle "individueller Autoverkehr im eigen Fahrzeug" nicht mal annähernd.
zum Beitrag25.06.2025 , 12:07 Uhr
Sie tut es doch schon. Wie tief soll es denn noch reingehen?
zum Beitrag25.06.2025 , 12:04 Uhr
Die Drängeleien an Trumps Hintereingang nehmen zu. Wer soll diese Leute noch ernst nehmen?
zum Beitrag25.06.2025 , 06:25 Uhr
"Zudem sei anzunehmen..."
Wissen wäre deutlich besser...
zum Beitrag25.06.2025 , 06:20 Uhr
"Da halte ich die jährlich laufenden % Ausgaben für sekundär und für nicht international vergleichbar."
Die laufenden Kosten sind aber extrem wichtig. Polen will sich z.B. die größte Panzerstreitmacht Europas zulegen. Das Geld für den Kauf bringt man auf. Aber wir können davon ausgehen, dass in ein paar Jahren die Hälfte der Panzer rumsteht, weil sie auf Grund der Unterhaltungskosten nicht mehr einsetzfähig sind.
zum Beitrag24.06.2025 , 20:04 Uhr
Vor allem muss man die Betreiber der Plattformen zur Verantwortung ziehen, über die solche Dinge verbreitet werden. Und zwar mit Haftstrafen. Nicht mit lächerlichen Geldstrafen.
zum Beitrag24.06.2025 , 20:03 Uhr
Zwischen den Städten. Kann ich mir vorstellen. Es gibt aber eben genug kleine Orte, wo nur eine Hand voll Fahrten am Tag anfallen würde. Da ist nichts zu verdienen, denn wenn man Gewinn machen wöllte, müssten die Fahrten so teuer sein, dass sie sich keiner leisten kann. Marktwirtschaftlich funktioniert das nicht.
zum Beitrag24.06.2025 , 18:48 Uhr
Nette Theorie 😉
Im Kapitalismus aber mit Sicherheit nicht umsetzbar.
zum Beitrag24.06.2025 , 18:47 Uhr
"Die dünn besiedelten Gebiete kommen später."
Eher nicht. Zu wenige Kunden. Lieferdienste gibt es z.B. schon seit Jahrzehnten. Auf sehr vielen Dörfern ist es aber heute noch nicht möglich, sich eine Pizza liefern zu lassen. Und wenn ja, nur mit saftigen Aufschlägen.
zum Beitrag24.06.2025 , 18:43 Uhr
"Vor Trump ist niemand auf die Idee gekommen, Verteidigungs- oder im US-Sinne, Kriegsfähigkeit als Prozentsatz des BSP zu messen."
Ja. Natürlich ist so etwas absurd. Nur ist Trump nicht der Erfinder. Die Idee stammt von Obama und Merkel.
zum Beitrag24.06.2025 , 18:41 Uhr
Vor allem muss man die Betreiber der Plattformen zur Verantwortung ziehen, über die solche Dinge verbreitet werden. Und zwar mit Haftstrafen. Nicht mit lächerlichen Geldstrafen.
zum Beitrag24.06.2025 , 18:39 Uhr
"Am Besten total digital,
mit SB-Terminals - und ohne Personal."
Genau so nicht.
zum Beitrag24.06.2025 , 11:48 Uhr
"Warum sollten selbstfahrende Autos, wenn die Technik reif ist, nicht auch dort eingesetzt werden, wo hierzulande Busse und Fahrer:innen fehlen?"
Na ja, Tesla und die Anderen starten ja nicht umsonst in Städten. Weil dort die Dichte potentieller Kunden sehr hoch ist. Die Firmen wollen ja Geld verdienen. Das also eine Firma auf die Idee kommt, in dünn besiedelten Gegenden solche Dinger zu stationieren, ist eher unwahrscheinlich.
zum Beitrag24.06.2025 , 10:26 Uhr
Ersteres ginge mit wesentlich weniger Geld...
zum Beitrag24.06.2025 , 06:20 Uhr
"Was ist das für eine Gesellschaft, die Gewalttaten gegenüber Frauen akzeptiert?"
Eine Gesellschaft, die in ihren Normalzustand zurückkehrt.
zum Beitrag24.06.2025 , 06:18 Uhr
Die NATO will heute 5% beschließen...
zum Beitrag24.06.2025 , 06:17 Uhr
"Angesichts der Krisenherde der Welt und mittlerweile auch wieder in Europa ist der absehbare Anstieg der Verteidigungsausgaben zwar unschön aber wohl auch unvermeidbar."
Das stimmt schon. Aber der Überbietungswettbewerb, der zur Zeit läuft, ist absurd. Es geht ja schon längst nicht mehr um Erhöhung, sondern um Vervielfachung. Wobei unklar ist, was man mit dem Geld eigentlich machen will. Irgendwas mit Militär...
zum Beitrag23.06.2025 , 18:37 Uhr
Was für ein Eiertanz.
Natürlich muss man wieder eine Art Kreiswehrersatzämter schaffen. Infrastruktur ist Voraussetzung.
Dann alle mustern und aus den Tauglichen die Anzahl auslosen, die gebraucht werden bzw. ausgebildet werden können. Das ist gerecht und die BW hat dem Bedarf entsprechend Rekruten.
Aber statt dessen wird ein Eiertanz veranstaltet...
zum Beitrag23.06.2025 , 18:03 Uhr
„Needle-Spiking“
Es gibt sogar schon einen Namen für den Irrsinn.
Fakt ist, dass sich solche Dinge eigentlich leicht verfolgen lassen würden. Die Täter und Anstifter verstecken sich ja nicht mal besonders. Aber in kaum einem Land werden ausreichend Ressourcen bereit gestellt. In D stellt man die Polizei lieber sinnlos an die Grenze...
zum Beitrag23.06.2025 , 17:54 Uhr
"Die Gülle wird über dutzende Kilometer herangekarrt und gegen Bezahlung auf fremden Feldern verteilt..."
Nicht dutzende Kilometer. Es sind längst hunderte Kilometer.
zum Beitrag23.06.2025 , 17:49 Uhr
Putin muss uns nicht angreifen. Er muss nur warten, bis wir uns selbst ruiniert haben. Die 5% sind ja schon geplant...
zum Beitrag23.06.2025 , 17:42 Uhr
Da hier ganz offen zu Straftaten aufgerufen wurde, müssten die Betreiber der entsprechenden Angebote zur Rechenschaft gezogen werden. Und zwar nicht mit ein paar € aus der vollen Firmenkasse, sondern indem es Freiheitsstrafen für die Verantwortlichen gibt.
Ist ja nicht der einzige Fall...
zum Beitrag23.06.2025 , 11:48 Uhr
"Die Diktatur des Algorithmus muss gebrochen werden..."
Völlig richtig. Allerdings sind Verbote für Nutzer so leicht zu umgehen, dass sie nichts bringen. Man müsste gegen die Anbieter vorgehen...
zum Beitrag23.06.2025 , 06:37 Uhr
Auch wenn es auf den ersten Blick verlockend erscheint. Ein solches Verbot ist nicht durchsetzbar und damit sinnlos. Wieder mal so ein Alibivorschlag, um sich vor echtem Jugendschutz im www zu drücken. Dafür müsste man sich mit den Konzernen anlegen. Und das traut sich keiner.
zum Beitrag23.06.2025 , 06:32 Uhr
👍 Gut zusammengefasst, Herr Bax.
zum Beitrag22.06.2025 , 18:53 Uhr
"GB, Frankreich, Deutschland..."
Also GB und Frankreich sind, vor allem aus historischen Gründen, Mittelmächte. Deutschland ist bei solchen Themen ein Kleinstaat. Die Bezeichnung "G3" ist also eine völlige Fehleinschätzung.
Und heute morgen konnten wir erleben, was Initiativen dieser "G3" wert sind. Nichts.
zum Beitrag22.06.2025 , 18:48 Uhr
"Als Vertragsstaat des Atomwaffensperrvertrages darf der Iran sowieso keine Atomwaffen herstellen."
Als Vertragsstaat darf er aber ein ziviles Atomprogramm haben. Dieses wurde definitiv bombardiert. Ob es auch ein Programm zum Bau von Bomben gab und ob dieses getroffen wurde, können wir nicht prüfen. Alle Informationen dazu stammen von Leuten, die bis jetzt nicht durch Wahrheitsliebe aufgefallen sind.
zum Beitrag22.06.2025 , 16:40 Uhr
Der "Friedensnobelpreis ist schon seit vielen Jahren ein Nobelpreis für Peinlichkeit. Die Nominierung Trumps also folgerichtig.
zum Beitrag22.06.2025 , 14:54 Uhr
Sie "Reichen" haben Klimaanlagen 😉
Und so ein Häuschen im Süden ist im Winter am schönsten.
zum Beitrag22.06.2025 , 14:52 Uhr
"Der Kapitalismus hat, bei all seinen Unzulänglichkeiten, den Sozialismus überlebt."
Woher wissen Sie, dass Sozialismus nicht im zweiten Anlauf funktioniert? War beim Kapitalismus auch so. Was sich bis jetzt Sozialismus nannte und nennt, hatte und hat mit der Idee wenig zu tun.
zum Beitrag22.06.2025 , 09:48 Uhr
Sollen sie eben Kuchen essen...
Sie wissen, wie das endetet?
zum Beitrag22.06.2025 , 09:45 Uhr
Wir können den Klimawandel nicht mehr umkehren. Dazu ist er viel zu weit fortgeschritten. Das Beste, was wir noch erreichen können, ist ihn stark zu verlangsamen. Und das müssten wir eigentlich auch versuchen. Der politische Wille dazu ist allerdings verschwunden.
Und selbst wenn er wieder auftauchen sollte. Mit dem schon angerichteten Schaden müssen wir klarkommen.
zum Beitrag21.06.2025 , 18:23 Uhr
Wer sind denn die G3?
China, Indien und die USA?
zum Beitrag21.06.2025 , 18:18 Uhr
Prinzipiell ist das nicht falsch. Der Hacken ist nur, dass sich die Klima- und PV-Anlagen hauptsächlich die Wohlhabenden leisten können. Die Armen schwitzen weiter.
zum Beitrag21.06.2025 , 09:57 Uhr
Was machen wir mit den Löhnen der Mitarbeiter der Freibäder? Zusammen mit dem Eintritt einfrieren?
Ja, Preissteigerungen sind immer ärgerlich. Aber wenn alles teurer wird, werden eben die Bäder auch etwas teurer. Und ich schreibe "etwas", weil die Preissteigerungen in anderen Bereichen viel gravierender sind.
zum Beitrag21.06.2025 , 09:50 Uhr
"Das Konzept der konstruierten Gefahr von außen, ist seit der römischen Kaiserzeit ein Stilmittel der Tyrannen, Diktatoren und Autokraten."
Nicht nur, sondern auch von anderen gern genutzt. Selbst wenn es absolut absurd ist. Man denke nur an den Überfall der USA auf Grenada.
zum Beitrag20.06.2025 , 18:40 Uhr
Nur so aus Neugierde. Die Hamas hat ihre Carta in Englisch verfasst? Oder handelt es sich um eine Übersetzung?
zum Beitrag20.06.2025 , 12:26 Uhr
Das die Verteidigungsausgaben nichts über die Produktionskapazitäten von Arrow Raketen aussagen, versteht sich von selbst. Und ich gehe auch davon aus, das Probleme behebbar sind.
Ich habe Probleme mit Aussagen wie "hoffnungslos unterlegen". Häufig führen sie in eine Spirale von Irrtümern. Viele gingen auch davon aus, dass die Ukraine Russland "hoffnungslos unterlegen" sei und dass der Krieg nur 3 Wochen dauert. Es kam anders.
Solche Begriffe also bitte vorsichtiger verwenden. Ich habe keine Ahnung, wie dieser Wahnsinn ausgeht. Aber ich bin mir sicher, dass es nicht leicht wird.
zum Beitrag20.06.2025 , 12:15 Uhr
Es geht nicht um Schuluniformen. Es geht um Unterwäsche. Und die geht, schon weil nicht sichtbar, niemanden etwas an.
zum Beitrag20.06.2025 , 09:57 Uhr
"Und jetzt bitte ihre Quellen, dass der Iran kein Uran angereichert hat."
Merkwürdige Aufforderung. Der Iran reichert völlig offen Uran an. Sogar unter Aufsicht.
zum Beitrag20.06.2025 , 09:46 Uhr
Krieg ist immer auch Terror.
zum Beitrag20.06.2025 , 09:42 Uhr
Das es überhaupt möglich ist, dem wichtigsten Verfassungsorgan des Landes irgendetwas geschwärzt vorzulegen, ist schlimm und sollte schleunigst geändert werden. Es kann nicht sein, dass Minister oder irgendwelche Beamte entscheiden, was Abgeordnete wissen dürfen.
Im vorliegenden Fall ist die Begründung noch besonders dreist. Im Rahmen einer Untersuchung zu Geschäften und persönlichen Verantwortlichkeiten sollen "Geschäftsgeheimnisse" und Personen geschützt werden. Das ist widersinnig.
zum Beitrag19.06.2025 , 21:13 Uhr
Kann ich einen Link zu den israelischen Produktionskapazitäten haben?
zum Beitrag19.06.2025 , 20:24 Uhr
Immer wenn man glaubt, für einen Tag schon genug von menschlicher Dummheit gelesen zu haben, setzt jemand noch einen drauf.
zum Beitrag19.06.2025 , 12:32 Uhr
Ich dachte mehr an die G20.
zum Beitrag19.06.2025 , 12:31 Uhr
Es illustriert aber auch, wie sich die Machtverhältnisse umgekehrt haben 😉
zum Beitrag19.06.2025 , 11:20 Uhr
Was schwebt Ihnen vor? Eine Barockbrücke für Autos, Fahrräder und Straßenbahn?
zum Beitrag19.06.2025 , 11:17 Uhr
Unter Beschuss ist das ganz einfach...
zum Beitrag19.06.2025 , 10:35 Uhr
"Ich würde sagen, der Iran solle sich ergeben."
Wird er bestimmt machen.
PS: gestern erwähnte n-tv, dass in Israel die Abfangraketen knapp werden. Scheint also nicht ganz so simpel zu sein...
zum Beitrag19.06.2025 , 10:31 Uhr
Ja. Der Sicherheitsapparat ist gewaltig. Die Frage ist eigentlich immer, wie fest die Machthaber den Sicherheitsapparat in der Hand haben. Wenn es da bröckelt, kann eine Revolution gelingen. Wie es damit konkret im Iran aussieht, ist von hier aus sehr schwer realistisch einzuschätzen. Und natürlich ist es rein praktisch schwierig, während einer Dauerbombardierung auf die Straße zu gehen...
zum Beitrag19.06.2025 , 10:25 Uhr
"Nun, Israel hat die Syrer:innen von dem "Schlächter von Damaskus" befreit..."
Wann war das denn?
zum Beitrag19.06.2025 , 10:09 Uhr
Das verkürzte genehmigungsverfahren ist natürlich ein Argument, um schnell wieder zu einer Brücke zu kommen.
"Wendler fürchtet, dass die vierspurige Variante wieder mehr Verkehr in die Innenstadt lockt. Für die aufwendige Ortsumfahrung, die gerade um Dresden gebaut wird, gäbe es dann für Autofahrer:innen kein Grund mehr."
Klingt dagegen etwas merkwürdig. Wer die Verkehrsverhältnisse in Dresden etwas kennt, weiß, dass man jede Möglichkeit nutzt, um die Innenstadt zu umfahren. Egal wie viele Spuren die Brücke hat. An den Zufahrten durch die Innenstadt ändert sich ja nichts.
zum Beitrag18.06.2025 , 20:29 Uhr
"Bei einer Wohnung, die 300.000€ kostet, wären das ca. 100.000€. Diese Summe können die meisten nicht locker beiseite legen, sondern brauchen dafür mindestens 10 Jahre."
Ein sehr großer Teil der Bevölkerung kann das auch in 10 Jahren nicht. Ich bin nicht arm, aber 10.000€ im Jahr sparen, ist eine völlige Illusion.
zum Beitrag18.06.2025 , 16:16 Uhr
"Eifrig wurde gegen G7 demonstriert. Nun wird sie sich vielleicht auflösen, aber besser wird gar nichts."
Das Nachlassen von Arroganz in der internationalen Politik ist doch ein Fortschritt.
"Gegen die NATO wurde ebenso vehement protestiert. Nun scheint sie fast handlungsunfähig, was alle noch nervöser macht."
Es macht nicht alle nervöser. Für Menschen, die der Meinung sind, dass die EU für ihre Sicherheit selbst sorgen muss, ist das Verschwinden der NATO ein wichtiger Schritt. Damit verschwindet die Illusion von Sicherheit durch den großen Bruder von jenseits des großen Teiches.
"Wollen wir lieber Russisch oder Chinesisch lernen?"
Fremdsprachen lernen ist nie falsch. Mit Sicherheit es aber wenig zu tun. Es geht ja darum, sich gerade nicht nach neuen Herren umzusehen. Aber viele in D sind eben ständig auf der Suche nach jemanden, dem man "folgen" kann...
zum Beitrag18.06.2025 , 16:05 Uhr
Die katholische Kirche sollte man offensichtlich.
Und es gibt ja auch andere Betreiber. Aber in unserem verrückten System scheint es noch möglich zu sein, dass sich Leute Krankenhäuser unter den Nagel reißen, die mit der Gesetzeslage auf Kriegsfuß stehen und erlaubte Behandlungen unterbinden.
zum Beitrag18.06.2025 , 06:37 Uhr
Hübsches Bild 😁
Übrigens. Die G7 sind schon langen nicht mehr die Gruppe der wichtigsten Industrienationen der Welt. Entsprechend verringert sich ihr Gewicht von Jahr zu Jahr. Der Rummel um die Treffen steht schon lange in keinem Verhältnis zur Bedeutung der Treffen.
zum Beitrag18.06.2025 , 06:34 Uhr
Die LSU sollte intern Druck machen. Schon um ihre eigene Existenz zu sichern.
Die Zeiten werden immer gefährlicher...
zum Beitrag18.06.2025 , 06:31 Uhr
Im Gegenteil. Die Entscheidung ist völlig nachvollziehbar. Sie ist Teil einer internationalen "roll back" Politik, der sich auch bestimmte Kreise in der Union anschließen wollen.
zum Beitrag18.06.2025 , 06:28 Uhr
Als eine, die sie bezahlt, würde ich es so beschreiben. Sie hüpft mit beiden Beiden durch jedes Fettnäpfchen, dass sie finden kann 😉
In der Privatwirtschaft hätte man sie schon gefeuert.
zum Beitrag17.06.2025 , 18:52 Uhr
"Und dafür braucht Israel Amerikas bunkerbrechende Superbombe, die Mr. Trump hoffentlich bald mal rausrückt."
Dann muss er ja nur noch die dazugehörigen Flugzeuge samt Besatzungen und Einsatzlogistik liefern. Oder wie sollen die Bomben ins Ziel kommen?
zum Beitrag17.06.2025 , 18:40 Uhr
Wir brauchen Krankenhäuser. Keine "konfessionellen Krankenhäuser".
zum Beitrag17.06.2025 , 10:21 Uhr
👍
zum Beitrag17.06.2025 , 06:33 Uhr
"Das unwahrscheinlichste Szenario dürfte sein, dass die Beteiligten ihren Verstand benutzen..."
So sieht es leider aus.
zum Beitrag16.06.2025 , 19:35 Uhr
"Heiko Maas beklagte, dass vielen Deutschen das Ausmaß der von Deutschen begangenen Verbrechen bis heute unbekannt geblieben sei."
Das ließe sich ändern. Einfach mehr darüber sprechen und vielleicht auch ein paar mehr Dokus zum Thema senden. So wären unsere Beiträge sinnvoll angelegt.
zum Beitrag16.06.2025 , 19:30 Uhr
Vielleicht sollte man "Die Abenteuer des Werner Holt" wieder zur Pflichtliteratur in der Schule machen. So als Gegengewicht.
zum Beitrag16.06.2025 , 19:27 Uhr
Da hat doch jemand glatt vergessen, dass Sündhaftigkeit auch im Westen herrschte...
zum Beitrag16.06.2025 , 19:25 Uhr
Guter Punkt 👍
zum Beitrag16.06.2025 , 18:18 Uhr
Ich schreibe, was ich denke. Und ich denke tatsächlich, dass die, die am lautesten schreien, auch von stehen sollten. Meist sind aber Kampfgeist und Patriotismus proportional zum Frontabstand.
zum Beitrag16.06.2025 , 10:17 Uhr
Schauen Sie bitte mal genauer hin. Den Ausschlag gaben nicht die Bomben.
zum Beitrag16.06.2025 , 06:40 Uhr
Seit die US Militärführung im ersten Krieg gegen den Irak Bilder ihrer "chirurgischen Einschnitte" in der Art von Videospielen veröffentlicht hat, ist diese Art von Propaganda bei Militärs weltweit sehr beliebt. Sie lassen das Gemetzel als harmloses Spiel erscheinen. Die Wahrheit, die dahinter steckt, soll verschleiert werden. Ist also kein Versäumnis, sondern volle Absicht.
zum Beitrag16.06.2025 , 06:29 Uhr
Genau genommen ist der zweite Weltkrieg das beste Beispiel dafür, dass ein Sieg durch Luftmacht nicht funktioniert, sondern dass es der Anstrengung aller Teilstreitkräfte bedarf. Die Ideen der Luftkriegsextremisten der 20er und 30er Jahre wurden widerlegt.
zum Beitrag