Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Popanek
[Re]: Im Artikel steht, dass man auch Menschenkacke verwenden könnte...
zum BeitragPopanek
Einfach nur frustrierend!
zum BeitragPopanek
Um zu ermessen, wer Juli Zeh ist und was ihre Verdienste sind, genügt eine Information: Anlässlich der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten ist sie 2017 in die SPD eingetreten.
zum Beitrag:0)
jungle.world/artikel/2019/02/juli-zeh
Popanek
[Re]: Äba!
zum BeitragPopanek
[Re]: Gab‘s eigentlich auch einen AFD-Kandidaten?
zum BeitragPopanek
[Re]: Ha noi, a haufa Roigschmeckte!
zum BeitragPopanek
[Re]: Genau, Tübingen first!
zum BeitragPopanek
Boris ist halt einfach die perfekte Mischung aus Schaffer, Kümmerer und Stammtischler. Genau so gfällt’s einem rechten Schwob halt, gell! Wird mr ja wohl no saga dirfa!
zum BeitragPopanek
[Re]: Fichten kommen in den Höhenlagen des Harz natürlich vor. Daher ist die Aussage „mit Fichten bepflanzt“ nur bedingt richtig.
zum BeitragFichten sind allerdings keine Flachwurzler, sondern haben ein Senkwurzelsystem. Die flachen Wurzelteller werden nur unter Ausschluss von Sauerstoff gebildet, bspw bei Staunässe.
Fichten sind auch recht trockenheitstolerant. Der Borkenkäfer ist der limitierende Faktor. Fichten sind bspw. auch in der Učca an der Kvarner Bucht in Kroatien zu finden!
Mischwald ist aber grundsätzlich zu befürworten, da haben sie recht.
Popanek
[Re]: Puh, Law and Order a la alter weißer Mann. Trallafittimäuschen? Im Ernst? Lieber nicht!
zum BeitragPopanek
Also da surrt mal gar nichts, wenn man mich fragt. Schlimmes Gequietsche und Gescheppert das! Schlechte Waits-Kopie. Krasser Kommentar.
zum BeitragPopanek
[Re]: Oder auch "Oster-Geeier"
zum BeitragPopanek
[Re]: Das typische Oster-Hüh-und-Hott!
zum BeitragPopanek
[Re]: Interessanter Einwurf!
zum BeitragPopanek
[Re]: Woher kommt die Definition? Fakt ist:
Nachdem es in den Jahren 2018 um 25 % und 2019 um 7 % in Deutschland zu trocken war, zeigen Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes auch für 2020 um ca. 10 % geringere Niederschläge (nur gut 705 l/m² im Vergleich zur Referenzperiode 1961 – 1990 mit einem Soll von 789 l/m²). Gerade auch in den für das Pflanzenwachstum entscheidenden Monaten April bis September des Jahres 2020 war es insgesamt zu trocken. So fielen im Frühjahr 2020 nur etwa die Hälfte der üblichen Regenmenge, es war das sechsttrockenste Frühjahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Der Sommer 2020 zeigte sich durchwachsen, mit einem Nebeneinander von Trockenheit und Starkregen.
www.umweltbundesam...d-fragen-antworten
Es summiert sich halt stetig...
zum BeitragPopanek
Danke Carla!
zum BeitragPopanek
"Klimaresistent bedeutet, dass auch auf Baumarten gesetzt wird, die in Niedersachsen nicht heimisch sind, wie die Douglasie."
Die Douglasie wird dann in 30-40 Jahren die Fichte 2.0 sein. Schade, wenn man aus seinen Fehlern nicht lernt. Es wäre hilfreich, wenn auf einen stark gemischten Laubwald gesetzt würde, dann auch mit einzelnen ergänzenden Baumarten aus wärmeren Regionen, auch einzelnen Douglasien. Aber bitte Eiche, Winterlinde und Co nicht vergessen!
zum BeitragPopanek
Wäre spannend zu wissen, wie viele der Kommentatoren zur weißen Mehrheitsgesellschaft gehören! Kann man als Angehöriger derselben überhaupt bewerten, was Frau Heinrich aus ihrer Position so empfindet? Ich würde das für mich ausschließen und verbleibe staunend.
zum BeitragPopanek
[Re]: Hat der „Scholzomat“ aber wesentlich besser gemeistert!
zum BeitragPopanek
[Re]: Ganz toll, Herr Knolle erklärt wirklich greifbar die ökologische Situation des Waldes und Sie an Ihre Eitelkeit. Ist doch Wurst, nennen wir den Mann einfach Ökologe.
zum BeitragPopanek
Danke, so sieht´s nämlich aus!
zum BeitragPopanek
[Re]: Ich finde das nicht ketzerisch. Eher ignorant!
zum BeitragPopanek
Geheiligter Markus, stehe uns bei!
zum BeitragPopanek
[Re]: Ist schon nicht ganz falsch, dass es mit der dänischen Natur nicht allzu gut steht. Die ist ähnlich ausgeräumt, wie bspw die auf Fehmarn.
zum BeitragPopanek
[Re]: Hm, das ist schon stark vereinfacht. Wie der Jingle selbst zeigt, bestäuben Wild- und Honigbienen tlw. völlig unterschiedliche Blühpflanzen. Also vergleichbar mit Kühen, die den Rehen das Futter wegäsen. Letztlich ist es wichtig naturnahe Blühflächen zu belassen.
zum BeitragPopanek
[Re]: Vielleicht auch ein abgespecktes Grinsen?!
zum BeitragPopanek
[Re]: So isses. Und POTUS ist im Übrigen der Chef von FLOTUS und VPOTUS! So im patriarchichem Sinne. Allerdings steht der POTUS teilweise im Konflikt mit dem COTUS. Leider wahr.
zum BeitragPopanek
Würg, mir kommt der Milch-Michl hoch!
zum BeitragPopanek
[Re]: Ich finde das relevant. Mein Sohn singt im Pop-Unterricht (!) Sido-Lieder und macht Choreografien dazu. Wenn diese „Pyramiden „ (der entsprechende Sido-Song) nun plötzlich Augen bekommen... Da kann ich ihn ja gleich zu den Anthroposophen schicken.
zum BeitragPopanek
[Re]: Leute, Leute: Von „Sonderbehandlung“ in der TAZ zu sprechen? Das Wort ist so stark NS-geprägt. Bitte alle damit Aufhören!
zum BeitragPopanek
[Re]: :•)
zum BeitragPopanek
[Re]: Ah, okay. Aber heut ist doch gar nicht gestern, oder?
zum BeitragDann prost mit der Angstleberwoscht!
Popanek
[Re]: Okay, wenn‘s von Omma is: gebongt!
zum BeitragPopanek
[Re]: Was stimmt dann an Boidsens Aussage nicht???
zum BeitragPopanek
[Re]: Hm, soll das schlechte Satire sein? Bitte dann als solche kennzeichnen. Anderenfalls könnte man es für zynischen Schwachsinn halten.
zum BeitragPopanek
[Re]: Stimmt. Dieser Kontext geht dem Artikel ab. Trotzdem ein gutes Interview.
zum BeitragPopanek
[Re]: Nein, Demokratie, wie bei der thüringer Ministerpräsidentenwahl ;P
zum BeitragPopanek
Machtspielchen first, bedenken second!
zum BeitragPopanek
Homöopathie nervt! Bitte weniger Beiträge, auch wenns den Tazleserstuhlkreis zerreißt
zum BeitragPopanek
Aha!?
zum BeitragPopanek
[Re]: Na ja, wollen wir es mal nicht übertreiben mit loben. Warum Herrn Marin bspw. dem Maiszünsler ein Existenzrecht einräumt, dem Wolf ebendieses aber abspricht... Da werden Bauernprobleme willkürlich in Gut und Böse eingeteilt.
zum BeitragPopanek
[Re]: Das Album scheint mir ein Meisterwerk zu sein. Eine Runde Sache mit zwei Hits für die, dies brauchen. Für alle anderen ein Gesamtkunstwerk was seinesgleichen sucht in der Szene. Wird auch die ernsthaft rappende Jugend nicht kalt lassen. Thanx Max!
zum BeitragPopanek
[Re]: Und die guten Seiten der katholischen Geburtshilfe?
zum BeitragPopanek
Wer es mag. Mir geht es es ohne Religion/Ideologie besser. Auch ist das Klientel größtenteils unreflektiert, affektiert oder auch blasiert. Dann lieber multikulturelle Klo-Anstaltsleiter-Kaserne. Das ist wenigstens real, Alter!
zum BeitragPopanek
Also frauman kann sagen was es will, aber der Brokkoli hat mich überzeugt!
zum BeitragPopanek
[Re]: Wie wäre es mit einer schwarzrotgrünen Staatsflagge?
zum BeitragPopanek
Und wo ist die Billion für den Klimaschutz?
zum BeitragWarum zahl ich dafür?
Popanek
[Re]: Quatsch. Es gibt massive Ungerechtigkeiten in Chile, wie z.B. der Battle ums Trinkwasser und daraus resultierende Landflucht, inkl. Verslumung.
zum BeitragPopanek
[Re]: Exakt
zum BeitragPopanek
Verdammt ist der DS geil! Gibt's den auch in elektro?
zum BeitragPopanek
[Re]: Wie lange halten denn ihre Häuser? Wollen sie Fachwerkhäuser für die Ewigkeit bauen? Erscheint mir sehr undurchdacht das ganze.
zum BeitragPopanek
[Re]: Klar entsteht CO2. Aber zuvor wurde dieselbe Menge Kohlenstoff gebunden. Photosynthese nennt sich das.
zum BeitragPopanek
[Re]: So verstanden ist Göre wahrlich nicht passend, da Chebli ja sehr angepasst für das Auswertige Amt über den Drohnenkrieg aus Rammstein Auskunft gegeben hat. Ja und die berühmte Rolex natürlich ...
zum BeitragPopanek
[Re]: Locker bleiben, die Buche macht des scho. Mann darf halt nicht verkennen, wie sehr der Förster hier in Sachen Herkunft und Standort reingepfuscht hat... Des Weiteren ist mancher Standort wohl zu heftig entwässert, grundwassergesenkt und ausgebeutet. Der Ökologe sagt: Wird scho, dem Holzlieferant wirds himmelangst...
zum BeitragPopanek
[Re]: Mist, ich glaube dann habe ich wohl ein Defizit?
zum BeitragPopanek
[Re]: Glauben hat ja auch in der Tat nichts mit Verstand zu tun, kann daher unter gewissen Umständen (glaub ich) durchaus als Angriff eingestuft werden.
zum BeitragPopanek
Der "Intensivpatient" wird wohl in den nächsten Jahren keine hohen Preise mehr erzielen. Klimawandel lässt grüßen. Die Situation der Fichten in Deutschland ist dramatisch.
zum BeitragPopanek
[Re]: Stimmt. Die jetzt Lebenden pflanzen lieber Douglasien...
zum BeitragPopanek
Tatsächlich entsteht beim richtigen Heizen nicht besonders viel Feinstaub. Das Problem sind die vielen Hobbyheizer mit feuchtem Holz im Kaminofen und falschem Abbrand. Produziert nur unangenehme Konvektionswärme sowas. Vati hat offenbar nicht viel Plan bei seinem Tun: Verheizt zu kurz abgelagertes Holz aus dem Garten und behauptet Eiche sei teurer als Buche...?! Aber Sohnemann hat wenigstens noch einen schlauen Feinstaubspruch am Start um sein Gasheizungsgewissen zu beruhigen. Achjeh.
zum BeitragPopanek
[Re]: Ah, Neusprech?
zum BeitragPopanek
Paviane mag ich nicht so gerne. Lieber Bonobos.
zum BeitragPopanek
Früher war alles schlechter!
zum BeitragPopanek
Dazu ein Tässchen Grüner Tee
zum Beitragoder halt die AfD
Popanek
Ach so, DPA...
zum BeitragPopanek
[Re]: Herr Maurin ist hinsichtlich dieses Themas schon öfters aufgefallen. Er scheint einfach tierische Angst vor dem Rückkehrer Wolf zu haben. Da ist kein Kraut gegen gewachsen. Nervt nur etwas, dass er hier immer wieder die Bühne bekommt über seine Angststörung zu schreiben...
zum BeitragPopanek
[Re]: Na klar, mit dem Beluga-Wodka von den 800 Euros in der Birne schläft sich's wie auf Wolken.
zum BeitragPopanek
[Re]: Ein Tischtennisnetz, das fachgerecht errichtet 8000 Volt mit mehreren Joule Entladungsenergie raushaut.
zum BeitragPopanek
[Re]: Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen. Jede Birne und jeder Apfel hat seine Daseinsberechtigung finde ich. Ich kann es nicht leiden, dass Tiere willkürlich in nützlich oder schädlich (nutzlos) eingeteilt werden. Wolfzäune und Krötenzäune zu vergleichen finde ich dagegen charmant. Da ist was dran.
zum BeitragDer "heilige Kuh-Status" des Wolfes ist berechtigt, da er WESENTLICH seltener vorkommt als Kröten und Marder. Trotz "gigantischem" Ausbreitungsgebiet.
Die gesellschaftlichen Kosten sind jedenfalls für jede einzelne der oben aufgezählten Tierarten höher, als die Kosten die durch Wölfe verursacht werden.
Aber ich kann ihre Angst verstehen. Schließlich handelt es sich um eine über Jahrhunderte tradierte Angst.
Popanek
[Re]: Dann auch gleich noch bitte weg mit Marder, Biber, Wildgans, Kaninchen und Rehwild. Kostet alles unglaublich viel mehr als Wölfe! Menschen first und weg mit dem nutzlosen Viechzeugs.
zum BeitragPopanek
Hui, einigermaßen schlecht recherchierter Beitrag. Elektrozäune eingraben ist jedenfalls nicht zu empfehlen. Wendelin Schmücker ist jedenfalls anerkannter Verschwörungstheoretiker. Ein absoluter Extremist. Die zitierten NABUS scheinen auch nicht repräsentativ für diesen Verband zu sein. Wäre mal nett einen konstruktiven Artikel zum Thema zu bekommen. Es gibt in allen Interessengruppen genügend Leute mit kühlem Kopf und Sachverstand.
zum BeitragPopanek
[Re]: Mh, ich stimme grundsätzlich zu und denke Herr Kruse könnte Fußball und Instagram evtl. zu viel Bedeutung zumessen.
zum BeitragGaahrp und Däh finde ich auch noch halbwegs nachvollziehbar. Aber Liggers? Etwa das hier: plattmakers.de/de/14043/Ligger ?
Popanek
Wie langweilig, die ewige Leier des Regierungsausstiegs. Ohne den Artikel gelesen zu haben ödet mich allein die Headline an. Gähn.
zum BeitragPopanek
Die Rolex ist meiner Ansicht nach ein besonders plumpes/offensichtliches Luxus-Statussymbol. Und deshalb wohl das Problem. Das private Luxusschwelgen eines Gerhards war/ist einfach nicht so unmittelbar öffentlichkeitswirksam.
zum BeitragPopanek
Über den massiven Glyphosateinsatz in der Obstplantagen wurde leider nicht gesprochen. Hier im Rheinhessen sogar im Naturschutzgebiet gängige Praxis. Na dann "Mahlzeit"!
zum BeitragPopanek
[Re]: Forstpersonal gibt es noch genügend "auf Halde". Durch die engen Personalkorridore sind etliche Forstleute in fachfremden Branchen unterwegs. Ein Wiedereinstieg wird denen aber meist nicht leicht gemacht. Argumente: zu alt und schon zu lange weg vom Wald... Hanebüchene Politik.
zum BeitragPopanek
[Re]: Abwerten hoffentlich nicht. Aber wie schon richtig erkannt ist die Debatte voll am eigentlichen Problem vorbei!
zum BeitragPopanek
Mh, ich dachte immer die AfD hat was gegen Elite...?! Warum dann in den Waldorfklüngel integrieren? Oder geht es darum dieses System zu unterwandern? Spannend!
zum BeitragPopanek
[Re]: Jaja, die Wege des Herrn...
zum BeitragPopanek
Fordere Gesinnungstest für Herrn Anmaaßen!
zum BeitragPopanek
Hausbesuche einstellen und Patient ab in die Knie-OP!
zum BeitragPopanek
Man sollte einfach einmal Özils Beruf, den er zweifellos gut beherrscht, nicht mit seiner politischen Bildung vermischen. Daher für mich ein guter Artikel mit interessantem Aspekt.
zum BeitragWo war der Aufschrei, als Schweini den Weltmeistertitel einem Knasti namens Uli widmete?
Popanek
[Re]: Gelbwürdig, mindestens!
zum BeitragPopanek
[Re]: Das tut mir wirklich sehr leid für sie. Es muss schrecklich sein in dieser Markisenhölle gefangen zu sein und immer zu hoffen, dass die Weltwirtschaft weiter die Zinsen nieder hält. Hoffentlich bringen sie ihre Kinder wenigstens in eine alternative Einrichtung!
zum BeitragPopanek
[Re]: Rotkäppchen ist eine erotische Metapher und hat eigentlich nix mit Wolfsausrottung an der Kappe. Großrudel sind hirschischer Jägerschmarrn. Und als Deutsche sollte man ja traditionell ein eher schwieriges Verhältnis zum "Wolf" haben. Wäre wünschenswert zumindest ;)
zum BeitragPopanek
Dieser Ex-Umweltminister ist so schrecklich Oldschool...
zum BeitragPopanek
[Re]: Der Friedensnobelpreis wird in Oslo (Norwegen) übergeben, die anderen Nobels in Stockholm. Damit hat sich Trump schon länger in Verbindung gebracht...
zum BeitragPopanek
Gott sei Dank!
zum BeitragPopanek
Find ich auch nicht schlimmer als sich mit Merkel oder Hoeneß ablichten zu lassen.
zum BeitragPopanek
Mh, scheinbar ist die Interviewpartnerin ganz ordentlich gebrainwashed. Eine Einordnung durch ein Mitglied des ökologischen Jagdverbands würde bestimmt ein anderes Bild zeichnen. Was der wohl über die Trophäenzucht von 95% seiner Mitjäger sagen würde? Und warum gibt's eigentlich so viel Wild? Füttert da evtl. wer? Und warum müssen Wolfsrudel reguliert werden?
Ich tippe auf zu viel Jägermeister...
zum BeitragPopanek
Endlich mal ein vernünftiger Ansatz zum Herdenschutz!
zum BeitragPopanek
Spannend einen Bericht über diese überall sichtbare, aber fast unbekannte Subkultur in Berlin zu lesen. Mehr davon, bitte!
zum BeitragPopanek
Ich gebe ihnen in ihrem Anfangsstatement voll und ganz recht, nur: Herdenschutz wirkt!
Er ist nur zeit- und kostenaufwändig und der rechtliche Rahmen ist in Deutschland unzureichend.
Wer kann's scho? Di Schwiz!
zum BeitragPopanek
Liebe Maike,
deine Fürsorge ist ja gerechtfertigt, das Vorgehen in Irland entspricht aber leider in keinster Weise der guten fachlichen Praxis. Hochmoore sind natürlicherweise baumfreie Landschaftselemente. Das war schon vor den landschaftsverändernden Eingriffen des Menschen so.
Darüber hinaus ist Sitkafichte eine nordamerikanische Baumart, deren Anbau viele Probleme mit sich bringt (bspw. siehe Kommentar unten) und an die die irische Flora und Fauna nicht adaptiert ist. Man kann diese Bestände getrost mit einem Maisacker auf einem Niedermoorstandort vergleichen: artenarm, klimaschädlich und im Falle der Sitkas auch noch unproduktiv...
zum BeitragPopanek
Für Fichtenanbau auf'm Moor musste erstmal entwässern. Auch bei Sitkafichte. Besser wird der Boden bei der ganzen Aktion sicher nicht. Sondern: Erosion, Bodenverdichtung, Akkumulation von bodenversauernder Fichtenstreu und Freisetzung von langfristig gebundenen Kohlenstoff.
Kapitschke?
zum BeitragPopanek
Nomen est omen?
Dann wünsche ich guten Appetit beim Lecker-Sitka-Eintopf mit Moor-Rüben-Sabbelsorbet.
;-)
zum BeitragPopanek
[Re]: Jo, Herr Maurin ist ein wahrhaft besorgter Biobürger. Anstrengend diese unreflektierte Aufgeregtheit bei einem TAZ-Redakteur...
zum BeitragPopanek
Warum guckt man nicht mal an welcher Stelle der Schuh den Landwirten wirklich drückt und unterstützt sie da? Der Wolf wird doch nur vorgeschoben und ist mit dumpfen Parolen abzuarbeiten. Das kommt einem doch von anderen enttäuschten Bevölkerungsgruppen und deren agieren bekannt vor...
zum BeitragPopanek
[Re]: "...Bathen hat einen dreijährigen Sohn. Ungefähr so groß und schwer wie ein Reh..." Sehr sachlich Herr Maurin. Danke und gerne mehr Futter für die Angstbürger
zum BeitragPopanek
Selber "Experte":
Angepasste Zäune sind überall erlaubt. Sie müssen halt "angepasst" sein. Falls Du Dich hinsichtlich dessen weiterbilden magst schau mal im Anhang des MP Wolf Brandenburg nach.
Und das Argument mit den überfahrenen Wölfen hilft mir ehrlich gesagt auch nicht weiter. Was ist die Aussage?
zum BeitragPopanek
Es ist schon grotesk was für eine Debatte da in Frankreich am Kochen ist. Die Zahlen lassen einen schon etwas ratlos zurück, wenn man sie mit denen aus Sachsen vergleicht: In 12 Jahren 676 getötete Tiere; davon nachweislich Wolf 76 Tiere. Nachweislich 76 durch Wolf bedeutet, dass die Zahl der 676 Tiere eine vermutlich recht hohe Dunkelziffer an Hunderissen oder sonstigen Todesursachen beinhaltet. Hier wurde auf Kulanz, zulasten des Wolfs entschädigt. Der durchschnittliche Entschädigungswert eines Schafes liegt in Sachsen bei 150 €/Tier. Da sind französische Schafe locker das 4-fache wert.
Und lieber Questor, Abschüsse helfen hier leider gar nichts wie unlängst in einer kanadischen Studie nachgewiesen wurde. Was hilft ist Prävention! Herdenschutz durch angepasste Zäune und ggfls. sogar mit Schutzhunden. Das wird in Frankreich scheinbar erfolgreich boykottiert - zulasten der Schafe. Dabei sollte das Wohl seiner Schutzbeauftragten dem Schäfer eigentlich wichtiger sein als politische Spielchen.
Und noch eines: Neonazis abschießen ist auch nicht das Mittel der Wahl - oder? Eine seltsame Themenvermischung!!!
zum BeitragPopanek
„Bemitleidenswerte kranke Menschen, mit extremer Angststörung, benötigen dringend fachmännische Hilfe und Behandlung, da die Angststörung sonst zu einer generalisierten Angststörung wird, heißt: sich auf alles bezieht.“
Das war schön gesagt und steht so in diesem TAZ-Artikel: http://www.taz.de/Neue-Propaganda-Strategie/!5220730/
Finde ich angemessener für die TAZ!
zum Beitrag