Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.05.2025 , 08:59 Uhr
Ich empfehle Ihnen schauen Sie sich alle Videos an und zwar die nicht aus dem Zusammenhang gerissene!
Was da von Seiten der Teilnehmer abging, geht gar nicht!
zum Beitrag24.05.2025 , 14:51 Uhr
Mit der Abschaffung des Kapitalismus was die Linke fordert. Sind die somit gegen 5 Artikel des Grundgesetzes! Somit positionieren die sich gegen das Grundgesetz! So, da haben Sie ihren Beweis Anm. d. Red.: Hier schon mal der Inhalt von Artikel 5:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 5 (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. zum Beitrag24.05.2025 , 09:25 Uhr
Das selbe kann man zur AFD auch sagen!
Die Linke ist wie die AFD gegen unser Grundgesetz.
zum Beitrag23.05.2025 , 21:02 Uhr
Sie haben meine Aussage nicht komplett übernommen. Ich habe geschrieben bei einer Klassenfahrt! Die meisten Schüler wollen bei einer Klassenfahrt keine Bildungsveranstaltung
zum Beitrag23.05.2025 , 20:59 Uhr
In NRW und Niedersachsen gibt es keine einzige was man bei mir um die Ecke nennen kann. Es gibt nur in Thüringen und Brandenburg zwei und in Bayern eine! Das ist nicht mal eben um die Ecke.
Erfahrungen sind nicht überall gleich. Viele Großeltern wollten auch nie über die Sache reden und das hat man auch aus Respekt gegenüber den Großeltern nie gefragt und das ist das was ich so an Erfahrungen gesammelt habe
zum Beitrag23.05.2025 , 20:51 Uhr
Also ich kann nur sagen bei mir ist der Begriff zu Hitler und Faschismus nie gefallen in der Schule und trotzdem haben wir das ganze Thema durch genommen
zum Beitrag23.05.2025 , 09:34 Uhr
Den Faschismus soll man behandeln aber den Nationalsozialismus nicht oder wie? Den Faschismus muss kann man kurz zum Nationalsozialismus erwähnen. Aber das Hauptthema ist der Nationalsozialismus. Wenn man nur den Faschismus behandelt ist der Holocaust kein Thema
zum Beitrag23.05.2025 , 08:59 Uhr
da sind die auch selber Schuld! Wenn Sie falsche Mittel für ihre Ziele genutzt haben
zum Beitrag23.05.2025 , 08:58 Uhr
Also erstmal wissen viele Schüler auch ohne Migrationshintergrund nicht, was ihre Großeltern oder Urgroßeltern während des zweiten Weltkrieges gemacht haben! Da selbst die Kinder der Großeltern es nicht mal wissen!
Ein verpflichtender Schulbesuch im KZ halte ich als nicht zielführend! Die meisten Schulen können nicht mal eben eine Klasse da hinschicken da es für die meisten zu weit weg ist um mal eben ein Tagesausflug zu machen. Wenn man das als Klassenfahrt macht, ganz ehrlich, das ist für die meisten dann ehr eine lästige Veranstaltung die in einer Klassenfahrt die wenigsten interessiert!
zum Beitrag22.05.2025 , 17:07 Uhr
politische Meinung hat nichts mit Bildung zutun! Jeder der sich politisch Äußert hat eine politische Meinung unabhängig der Bildung.
Da haben Sie jetzt zwei leichte Gründe genannt um die Meinung zu ändern! Da können Sie ja doch keine Zweifel haben
zum Beitrag22.05.2025 , 09:38 Uhr
Mit deiner Sicht öffnest du jedem der die Grenze verschieben will Tür und Angel! Es ist egal wann welche Grenze war. Es geht nur noch um das hier und jetzt! Durch deine Aussage hast du offene Ohren für Rechte die die Grenze wieder verschieben wollen oder für die Reichsbürger
zum Beitrag22.05.2025 , 07:42 Uhr
Linke hören nur das was sie hören wollen. Das sieht man klar wenn Sie sagen sind für Vielfalt und Demokratie. Außer es geht gegen Juden und gegen Rechts dann ist die Vielfalt und Demokratie nicht mehr so wichtig. So lange das ist, ist die Linke unwählbar und unglaubwürdig. Da können anderer politischen Richtungen tun was Sie wollen, die Linke ist da nicht besser
zum Beitrag22.05.2025 , 07:40 Uhr
Politische Meinung zu ändern kann man in jedem Alter. Egal welche politische Richtung man eingeschlagen ist.
zum Beitrag20.05.2025 , 15:37 Uhr
So lange kein Beweis ist das die AFD die Demokratie und den Rechtsstaat angreift, bringt ein verbotsverfahren gar nichts. In dem Gutachten soll ja nicht mal was dazu drin stehen. Also der Verfassungsschutz hat keine gute Arbeit gemacht und daher wäre ein Verbotsverfahren dumm
zum Beitrag20.05.2025 , 09:34 Uhr
Also ich weiß nicht welche Videos ihr gesehen habt aber die Videos die ich von der Demo gesehen habe, sagen klar das die Gewalt von den Demoteilnehmern kam und gezielt die Polizei angegriffen wurde
zum Beitrag19.05.2025 , 20:06 Uhr
Daher habe ich mir die Lieder auf Youtube angehört und mir die show nicht angetan
zum Beitrag19.05.2025 , 10:46 Uhr
Ist bei einem Musikwettbewerb die Musik oder die Politik wichtiger? Also ich bin immer noch für die Musik!
zum Beitrag19.05.2025 , 10:37 Uhr
So schwarz wie sie die Zukunft sehen, ist egal wer an die Regierung kommt die Demokratie ist verschwunden.
Die Demokratie wird es immer geben, da haben Sie die Demokratie und unser Grundgesetz nicht verstanden
zum Beitrag18.05.2025 , 07:12 Uhr
Sie widersprechen sich gerade mit dieser Aussage selbst!
zum Beitrag18.05.2025 , 07:09 Uhr
Nie wieder ist jetzt und genau das hat die Linke mit diesem Beschluss in die Tonne getreten. Man hätte sich nicht zu einer Seiten bekennen sollen und dürfen
zum Beitrag18.05.2025 , 07:06 Uhr
Nein, aber wenn Politiker aus dem Haus gehen sind 20 Sicherheitskräfte von Bodyguards und Polizei dabei! Müssen sich das mal anschauen was für ein Aufwand das ist wenn ein Politiker seine Eltern besucht der ein Ministerposten inne hat. Von einem ehemaliger Minister die Eltern sind meine Nachbarn, ich weiß wovon ich spreche
zum Beitrag17.05.2025 , 12:40 Uhr
Eine Autofahrt für Politiker ist halt billiger als wenn die zu Fuß oder mit dem Rad dahin kommen! Wie viele Straße müssen gesperrt werden und wie viel Personal braucht es das er von A nach B kommt? Das wäre Steuerverschwendung, daher ist das Auto deutlich besser
zum Beitrag17.05.2025 , 09:49 Uhr
1929 hätten ihre Großeltern diese Aussage als nicht so dramatisch betrachtet wie Sie! Den ihre Großeltern wussten 1929 noch nicht was passiert wenn Hitler an die Macht kommt und viele Menschen umbringt usw.! Zu dem Zeitpunkt kannten die nur den Faschisten aus Italien und der war ein andere Faschist als der in Deutschland Jahre später. Somit muss ich sagen, ihr Vergleich macht absolut keinen Sinn
zum Beitrag16.05.2025 , 05:27 Uhr
Steuergelder verschwenden um ihre Wähler glücklich zu machen ist ein Argument was man jeder Partei anheften kann und muss.
zum Beitrag15.05.2025 , 10:46 Uhr
Ob der private Anteil der Autos gesunken ist und dafür der gewerbliche Anteil gestiegen ist macht kein Unterschied. Die meisten gewerblichen Autos werden auch privat genutzt. Viele die ein gewerbliches Autos haben brauchen halt kein privates. Wenn das gewerbliche wegfällt holen die sich ein privates. Das ist schönmalerrei das die Autos weniger werden, den die werden mehr werden. Wer kein Auto braucht weil er in Berlin oder Hamburg wohnt hat keine Ahnung wie es ist außerhalb von Städte zu wohnen die nicht alle Verkehrsmittel des öffentlichen Leben im Minutentakt nutzen zu können
zum Beitrag11.05.2025 , 08:25 Uhr
Die Linke ist einfach unwählbar.
zum Beitrag06.05.2025 , 13:42 Uhr
doch ist es. Den die eine Seite der Brandmauer kriegt es nicht hin sich zu einigen und somit ist das ein Gewinn der anderen Seite der Brandmauer und das ist somit die AFD
zum Beitrag06.05.2025 , 13:38 Uhr
Was hat das jetzt damit zutun? Ein Verbotsantrag der AFD macht in diesem Zusammenhang keinen Sinn
zum Beitrag06.05.2025 , 11:07 Uhr
Das scheitern ist auf jedenfall ein Gewinn für die AFD
zum Beitrag06.05.2025 , 09:39 Uhr
Wo ist die AFD und die NSDAP gleich? Will die AFD auch Menschengruppen systematisch töten und Deutschland Fläche erweitern? Das habe ich noch nicht gehört oder irgendwo gelesen. Spekulieren hilft da nicht um sie zu bekämpfen
zum Beitrag06.05.2025 , 09:35 Uhr
Das Problem ist wenn man konsequent linke Politik macht um damit die AFD klein zu kriegen wird man scheitern. Desto mehr links desto größer wird die AFD
zum Beitrag05.05.2025 , 13:18 Uhr
Können Sie mal Beispiele nennen wo die AFD Faschismus betreibt? Den jeder definiert Faschismus anders daher wäre ein Beispiel nicht schlecht. Die AFD ist sehr wohl für viele immer noch eine Protestpartei
zum Beitrag05.05.2025 , 13:13 Uhr
Wenn die andere Parteien weiterhin so dumm sind kommen die definitiv noch an die Macht.
Da kann man nur spekulieren, den bisher sind die Gegnerparteien und Leute schlimmer mit dem Umgang der AFD als die AFD mit ihren Gegnern.
zum Beitrag05.05.2025 , 08:22 Uhr
Die AFD auszuschließen oder gar komplett zu verbieten halte ich als großen Fehler. In drei Bundesländern gilt sie bereits als gesichert rechtsextrem und die Partei ist nur stärker geworden.
zum Beitrag02.05.2025 , 06:43 Uhr
Haben die Grünen auch gemacht, schon vergessen?
zum Beitrag02.05.2025 , 06:33 Uhr
Auch mit einem günstigeren Ticket hätte die FDP verloren. DIE Verkaufszahlen wären nicht mehr geworden
zum Beitrag01.05.2025 , 06:41 Uhr
Die Entscheidung ist richtig den solche Aussagen sind der Meinungsfreiheit geschützt wie Nazis raus auch der Meinungsfreiheit geschützt ist. Nur weil es andere die Meinungen nicht gefallen ist es nicht strafbar. Wäre es Strafbar müsste man über Faschismus diskutieren
zum Beitrag29.04.2025 , 13:14 Uhr
Da jeder Menschen anders beurteilt, kann man es so oder so nicht allen Recht machen. Es ist egal wer Minister wird es wird immer Leute geben die die nicht mögen . Es ist auch normal das Leute die die CDU nicht mögen auch alle Minister nicht gut finden
zum Beitrag28.04.2025 , 09:27 Uhr
Auch für ein verbot wären noch 22 Mitglieder der AFD im Bundestag da sie direkt gewählt wurden. Sie sind dann als parteilos weiterhin im Bundestag
zum Beitrag27.04.2025 , 09:03 Uhr
Der Verein ist kein Vorbild da er zu politisch ist.
zum Beitrag25.04.2025 , 08:03 Uhr
Wenn die Wirtschaft nicht läuft, ist immer der Wirtschaftsminister mit Schuld und in diesem Fall auch der Habeck
zum Beitrag25.04.2025 , 07:31 Uhr
Ich finde einen Frauenabteil diskriminierend! Wo ist der Abteil für Menschen Mit Behinderung? ein Abteil für Familien, Männer, Homosexuelle usw.?
zum Beitrag24.04.2025 , 12:31 Uhr
Interessant ist, das trotz das wir deutlich mehr PV Anlagen, WKA und Wasserkraftwerke haben das die Stromproduktion deutlich runter gegangen ist. Es hilft nicht wenn wir Deutschland damit zukleistern aber es regnet zu wenig, der Wind ist zu wenig und erst Recht die Sonne. Ökotechnik hin oder her, fehlt die Natur, können wir die Dinger nicht gebrauchen
zum Beitrag23.04.2025 , 10:08 Uhr
Wenn 1970 schon von Prognosen gesprochen wurde was alles bis 2020 passiert bezüglich Klimawandel und bis heute davon nichts eingetroffen ist. Muss man sich nicht wundern, wenn die Leute bei Prognosen was alles in 10, 20 oder 50 Jahren passiert nichts drauf austun.
Dazu kommt das viele Aktivisten mit Vorschläge um die Ecke kommen die für viele als Angriff auf ihre Lebensqualität und Existenz sehen. Das wollen viele nicht hören aber das Auto darf nicht angerührt werden wegen Klimaschutz so lange keine passende Alternativen gibt. So lange man eine Auto braucht um von A nach B zu kommen ist dieses Thema ein falsches Thema. Die die für die Abschaffung von Autos sind leben in Großstädten oder im Speckmantel von Großstädten und haben nicht die Probleme ohne Auto wie viele andere.
das Thema Klimaschutz gibt es seit 60 Jahren und es wird nie weltweit eine Einigung geben und die muss es geben, sonst funktioniert das nicht. Verzichten wir Europäer auf irgendwas wird es wo anders billiger und mehr verkauft
zum Beitrag22.04.2025 , 10:01 Uhr
man merkt das sie nicht katholisch sind und sich nicht mit der katholischen Kirche und den Papst auseinander gesetzt haben. das ist ja auch in Ordnung und ihr gutes Recht.
Aber jeden der jetzt katholisch ist zu Verallgemeinern und Dinge zu unterstellen halte ich als falsch an. Wir haben zwar noch keine Pfarrerinnen aber es kann nicht alles von heute auf morgen geändert werden in so einer großen Religion. die deutsche Bischofskonferenz hätte das bereits schon gerne geändert aber Deutschland ist nun mal nicht alleine, Regeln in der Religion zu verändern ist schwerer als eine Neuausrichtung eines Staates.
Es gibt keine Religion die eine Demokratie ist. Die meisten sind eine Wahlmonarchie. Warum ist es Ihnen als Atheist wichtig, das der Papst den Trump Paroli bieten kann? Das kann Ihnen doch egal sein
zum Beitrag15.04.2025 , 12:43 Uhr
Sie spekulieren ganz schön viel. Ob es überhaupt so eintrifft wissen Sie nicht
zum Beitrag13.04.2025 , 08:04 Uhr
Ein Drohschreiben ist ein Drohschreiben. Egal was drin steht oder von wem! Du verharmlost die Drohschreiben die nicht dem Rechtsextremen zugeordnet werden. DU kannst nicht andere kritisieren die das verharmlosen wenn du es selbst auch machst
zum Beitrag10.04.2025 , 09:42 Uhr
Damit PV Anlagen und Windkraftanlagen laufen muss man Geld ausgeben auch Jahre später. Die Dinger laufen nicht von alleine. Also der Punkt das Wind und Sonne umsonst als Energieträger ist, ist absolut falsch.
zum Beitrag10.04.2025 , 09:03 Uhr
Bevor wir in Europa uns um unsere Stromumstellung kümmern sollten, sollten wir erstmal in Afrika dafür sorgen, das die Überhaupt Strom bekommen der fürs Klima gut ist. Auch wenn Europa Klimaneutral jemals werden sollte, hilft es nicht wenn die anderen Kontinente nicht mitziehen können
zum Beitrag10.04.2025 , 08:56 Uhr
Also erstmal ist jede Person betroffen die sozialversicherungspflichtig arbeitet. Das gerade Menschen die in Lohnsteuerklasse 1 sind, sich das über die Steuererklärung wieder holen, wage ich zu bezweifeln. Da ist der erste Kommentar schon wohl korrekt.
zum Beitrag09.04.2025 , 07:06 Uhr
Eine politische Verteurung oder ein verbot wird sich niemals durchsetzen. Da werden sich die 192 Länder niemals einig.
zum Beitrag08.04.2025 , 21:24 Uhr
Das ist dank der Globalisierung quasi unmöglich. selbst wenn das Produkt in Europa hergestellt wurde. könnte der Besitzer Amerikaner sein oder Teile des Produktes aus Amerika kommen
zum Beitrag08.04.2025 , 21:22 Uhr
Haben die auch ihre Handys und Computer entsorgt?? Ganz auf amerikanische Produkte zu verzichten ist unmöglich
zum Beitrag08.04.2025 , 12:42 Uhr
Die Produktion von Windkraftanlagen und Solaranlagen kostet auch Geld. Die PV Anlagen müssen produziert werden usw. Das kostet alles Geld, das ist schön rechnerei wenn man behauptet Sonne und Wind ist umsonst. Damit man das bekommt, muss man erstmal Geld in die Hand nehmen
zum Beitrag03.04.2025 , 08:47 Uhr
Wer für den Staat arbeitet, muss die Werte des Staates auch vertreten können. Israelfeindlich sein gehört nicht dazu, daher ....
zum Beitrag02.04.2025 , 07:32 Uhr
So wie Sie sich äußern, kann man auch sagen, dann ist der Klimaschutz ja auch egal. Da die jungen Leute nichts haben brauchen Sie sich auch nicht für eine Zukunft einsetzen um ihr Land zu schützen. Sei es von Klima und Gewalt.
Interessant
zum Beitrag02.04.2025 , 07:27 Uhr
Das mag zwar sein. Aber das hat immer noch nichts mit Demokratie und Freiheit zutun. Aber nochmal bisher hat Deutschland noch nie gut getan den Moralfinger zu zeigen! Für viele sind wir noch heute der größte Verbrecherstaat der Welt aufgrund des zweiten Weltkrieges und das selbst im eigenen Land.
zum Beitrag31.03.2025 , 10:01 Uhr
Was hat das mit unsere Demokratie und Freiheit zutun?
Es gibt 195 Länder auf der Welt und jedes Land hat seine eigene Gesetze und Staatsformen. Nur weil die Türkei und Deutschland die selbe Staatsform haben sind wir trotzdem nicht identisch.
Natürlich ist es nicht in Ordnung und schön was in der Türkei passiert. Aber Erdogan hat noch nie das gemacht was Deutschland wollte, warum sollte das jetzt anders sein?
zum Beitrag31.03.2025 , 09:54 Uhr
Habeck ist gescheitert nicht wegen der CDU oder der Bildzeitung sondern wegen seinem Aussagen im Fernsehen und seiner schlecht kommunizierten Gesetze. Das hat natürlich auch den Grünen geschadet. Ich persönlich kann mir auch vorstellen, das die Letzte Generation mit ihren Aktionen und Forderungen auch dazu beigetragen haben das die Grünen ihr ansehen verloren haben. Sowie die Grünen sind zu sehr eine Partei der Großstadt und um Erfolg zu haben, reicht die Großstadt nicht. Den ländlichen Raum muss man auch überzeugen und das schaffen die auf langer Sicht nicht. Das hat Habeck auch nicht geschafft.
zum Beitrag31.03.2025 , 07:12 Uhr
Deutschland sollte besser sich nicht dazu äußern. Wo wir es in Katar gesagt hatten, hat es gezeigt, es hat keine positive Auswirkung sondern nur negative. Es ist nicht unser Land, nicht unsere Politik.
Schweigen ist Gold....
zum Beitrag27.03.2025 , 20:13 Uhr
Macht wollen alle haben, egal welche Partei
zum Beitrag27.03.2025 , 20:11 Uhr
nein nicht direkt gesagt, kann man aber in direkt so auffassen. was gewollt ist mit diesen Artikel kann man so oder so sehen. Für mich ist es ein Aufruf diese Wörter nicht mehr zu nutzen und somit ein Verbot gleichzustellen. Sonst braucht man diesen Artikel erst gar nicht schreiben
zum Beitrag27.03.2025 , 14:56 Uhr
da sind aber einige Begriffe drin, die von allen politischen Richtungen genutzt werden. Hier das nur den rechten zuzuordnen ist falsch. Jetzt anzufangen gewisse Wörter zu verbieten halte ich für falsch
zum Beitrag27.03.2025 , 13:38 Uhr
Also vergleichst du eine angemeldete Demo mit zivilen ungehorsam? Die beiden Gruppen kann man nicht vergleichen. Wenn du beides in einem Topf schmeißt hat entweder beide zivilen ungehorsam betrieben und jede Straftat war rechtens oder beide haben Straftat begangen und beide müssen dafür belangt werden.
Die Bauern die Straftaten begangen haben sind zum größten Teil bereits verurteilt worden und bei der letzten Generation ist man ja noch dabei alles zu beurteilen usw.
zum Beitrag27.03.2025 , 13:30 Uhr
Es sind Personen angeklagt die Mitglied in der Gruppe sind. es ist nicht die Gruppe angeklagt. Ob das Gesetz jetzt dafür gedacht war oder nicht, spielt keine Rolle. Wenn die Tatbestände dafür erfüllt sind ist es egal für wen das Gesetz eigentlich bedacht war
zum Beitrag27.03.2025 , 12:57 Uhr
Also öffnen Sie hiermit jedem der irgendwas nicht passt, bei dem im privaten Umfeld aufzutauchen und Randale zu machen und der Grund ist egal aber die Aktion immer rechtens?
Ob das Wohnhaus am Stall ist oder weiter entfernt spielt keine Rolle. Der Stall gehört nicht zu seinem Job als Politiker somit ist er für die Aktivisten privat und nicht öffentlich. Somit Hausfriedensbruch gerechtfertigt.
zum Beitrag27.03.2025 , 12:54 Uhr
Egal welcher Aktivistengruppe ob Letzte Generation oder Animal Rebellion oder sonst wer. Sobald Gewalt angewendet wird haben die verloren, die Sache kann noch so gut sein, verloren haben die trotzdem und das Ziel ist nicht mehr erreichbar.
zum Beitrag