Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.03.2025 , 08:41 Uhr
Ja. Mit der unkalkulierbar unpünktlichen Bahn, oder im Stau. Oder haben sie noch eine Idee, wenn es pünktlich sein muss?
zum Beitrag29.03.2025 , 21:20 Uhr
Stimmt!
zum Beitrag29.03.2025 , 20:25 Uhr
Danke für diese sehr informative und aufschlussreiche Interview. War spannend zu lesen.
zum Beitrag29.03.2025 , 14:32 Uhr
Stoßt ihn vom Thron. Wir drücken euch die Daumen, dass es friedlich genug bleibt.
zum Beitrag29.03.2025 , 14:02 Uhr
Privatjets haben als 0,4 Millionen Tonnen CO2 emittiert, der Autoverkehr 90 Millionen Tonnen, die Stromerzeugung 173 Millionen Tonnen. Klar, die Privatjets sollen dafür endlich auch bezahlen, aber die 0,4 Millionen Tonnen machen den Kohl nicht fett. Mehr Auflangen im Privatverkehr, wie Hubraum/Verbrauch teurer machen und Tempolimit brächte ein Vielfaches mehr.
zum Beitrag29.03.2025 , 12:26 Uhr
Und wieder einmal zeigt uns die Natur, wie machtlos wir Menschen sind, wenn sie sich gegen uns stellt Nur in diesem Fall kann man den Schaden und die Opfer sofort sehen, während beim Klimawandel unsere Sünden von heute die Opfer von Über-Übermorgen sind. Nur dann wird es vielfach schwerer die Fehler zu korrigieren, als wenn wir heute schon richtig handeln würden. Ich drücke den Familien die Daumen, dass sie möglichst viele ihrer Vermissten wieder lebend finden werden.
zum Beitrag29.03.2025 , 12:19 Uhr
Watt denn nu? Keine A100 oder doch A100. Auf der einen Seite wird gegen fast jeglichen Straßenbau in Berlin protestiert, auf der anderen Seite beschwert man sich jetzt, wenn ein Stück Straße mal ausfällt. Werte Nicht-Autofahrer. Berlin würde völlig zusammenbrechen, wenn nur noch ÖPNV und Rad erlaubt wären. Das kann man zwar wünschen und sogar planen und wollen, aber Berlin ist noch lange nicht soweit, dass es ginge. Nun habt ihr wohl ein paar Jahre noch mehr Verkehrschaos, da könnt ihr nun ihn Ruhe darüber nachdenken, wie es anders real und praktisch, nicht auch Wolke 7, besser wäre.
zum Beitrag29.03.2025 , 11:26 Uhr
Alles meckert zu Recht über Putin, aber Erdogan lässt man alles durchgehen, nur damit er die Tore für Flüchtlinge nicht wieder öffnet - widerlich.
zum Beitrag29.03.2025 , 10:49 Uhr
"Bei aller Kritik, bei allen Zumutungen für Linke:" Die Kompromisse die Merz einging waren auch eine Zumutung für seine Wähler. Die gigantische Neuverschuldung hat zum austritt vieler CDU Wähler geführt. Ich denke, und ich mag Herrn Merz nicht, dass die SPD die Verhandlungen nicht überreizen sollte. Die SPD sollte mal auf ihr Wahlergebnis schauen und sich überlegen, warum sie so viele Wähler verloren hat. Wenn diese Regierung nicht funktioniert haben wir nächjstes mal vielleicht eine blaue - furchtbar.
zum Beitrag28.03.2025 , 20:23 Uhr
„Ich freue mich darauf, zu nerven“ Ja sie nervt, unglaublich sogar. Aber sie versteht es auch auf die Linke aufmerksam zu machen. Gutes Marketing. Nur letztlich wird sie in der Opposition kaum etwas erreichen, weil ihre die Partner fehlen.
zum Beitrag28.03.2025 , 13:26 Uhr
"Faulheitsverdacht über Erwerbslose" wegen schärferer Gangart? Ich sehe eher das Gegenteil. Indem man die wenigen "Faulen", und es sind wenige, strenger reglementiert, steigert man die Akzeptanz für die vielen, und es ist die überwiegende Mehrheit, welche wirklich Hilfe brauchen. Wenn man weiß, dass die Steuergelder auch nur bei denen ankommen die wirklich Hilfe brauchen, klingen die Stammtischparolen gegen die Hilfsbedürftigen schnell wieder ab. Jedoch sind die dafür notwendigen Maßnahmen und Kontrollen so zu gestalten, dass sie nicht für die Anständigen zur Last werden. Ich habe diese Hilfe nie gebraucht und bin dankbar dafür. Dass den ehrlichen Menschen mit meinem Steuergeld geholfen wird ist meine Bürgerpflicht und ich finde es gut und richtig. Die wenigen "Faulenzer" will ich nicht finanzieren, das Geld gönne ich den Anständigen viel mehr. Deshalb finde ich eine Verschärfung der Sanktionen richtig, wenn es nicht auf dem Rücken der Anständigen stattfindet.
zum Beitrag28.03.2025 , 09:57 Uhr
In dubio pro reo "Weil es für eine Anklage nicht ausreichend Beweise gab". Es man manchen aufstoßen, aber ohne Beweise darf es keine Verurteilung geben. Das ist richtig so. Dafür könnte man aber endlich mal das Strafmaß für häusliche/mysogyne Gewalt deutlich erhöhen, wenn es einen klaren Beweis gibt. Das Strafmaß muss einfach derart abschreckend sein, dass es wirklich abschreckt.
zum Beitrag28.03.2025 , 08:34 Uhr
Aus Linken und Grünen werden Militaristen? Ich kann mich noch gut an die 80er Jahre erinnern, als 300.000 Menschen in Bonn gegen die Aufrüstung demonstriert haben, ich war dabei. Ich kann mich noch gut an die vielen kleinen Demos erinnern, als Linke gegen jegliche Armee waren. Dann kam der Jugoslawienkrieg und schon schwenkten die Grünen von "Frieden schaffen ohne Waffen" auf direkte Kriegsbeteiligung. Dass nun auch die SPD und Teile der Linke für eine Aufrüstung sind, erstaunt mich nicht mehr wirklich. Und sollte heute jemand noch gegen die Aufrüstung sein, dann wird er als Tagträumer dargestellt. Putin und Trump haben es möglich gemacht, dass jetzt auch bei uns wieder hunderte Milliarden in Rüstung statt in die Schulen fließen, die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht steht schon vor der Tür. Mag sein, dass es leider notwendig ist, aber freuen werde ich mich darüber trotzdem nicht. Zumindest eine nennenswerte Partei sollte es noch als Gegenspieler geben, denn CDU und SPD und Grüne sind zur Panzerpartei geworden.
zum Beitrag27.03.2025 , 17:49 Uhr
"Ich plädiere daher für eine technische Lösung, die Rasen unmöglich macht, wo es verboten ist." Eigentlich richtig. Doch wie man bei den Geschwindigkeitsbegrenzern der LKW sieht, kann man dies leicht umgehen. Der Schwarzmarkt an "Speedbrakern" würde aufblühen. Somit ist das Problem damit auch nicht gelöst, leider
zum Beitrag27.03.2025 , 17:40 Uhr
Glauben sie ernsthaft, die interessieren sich überhaupt wegen eines Tempolimits, wenn sie schon innerorts drauf pfeifen.
zum Beitrag27.03.2025 , 16:49 Uhr
Wieso will man mir vorschreiben welche Worte ich nicht benutzen soll, weil man sonst rechts sei. Was für ein Blödsinn.
zum Beitrag27.03.2025 , 13:22 Uhr
"Der Artikel ist in meinen Augen: ad absurdum" Ist er - definitiv.
zum Beitrag27.03.2025 , 11:05 Uhr
Aktion und Reaktion Weicht keinen Schritt zurück vor diesem Blender und Großmaul. Erhöht sofort im Gegenzug auch die Steuern. Das bringt zwar keinem was, aber diesen Schwachsinn darf man Trump nicht durchgehen lassen. Trump zockt und pokert, wer Angst zeigt hat bereits verloren. Darum: Kontra, Re, Bock, Zippe
zum Beitrag26.03.2025 , 21:38 Uhr
Kanzler um jeden Preis? Friedrich Merz hat seine Wähler betrogen, weil er das Gegenteil von dem gemacht hat, was er versprochen hat. Ob dies nun der gigantische neue Schuldenberg ist, seine angeblich strikten Abweisungen an der Grenze, die bedingungslose Rücknahme des "Heizungsgesetzes" oder die Klimaneutralität ins Grundgesetz aufzunehmen. Ich sage nicht, dass es falsch ist, was er nun macht, aber es ist das Gegenteil seiner Wahlversprechen, er hat seine Wähler belogen. Wie man liest, treten gerade viele CDU Parteimitglieder deshalb aus der Partei aus. Ich werde das Gefühl nicht los, dass er zu allem bereit ist, Hauptsache er wird Kanzler. So einen Lügner möchte ich aber nicht als Kanzler.
zum Beitrag26.03.2025 , 20:08 Uhr
Wer Europa Schmarotzer nennt, kann weder Partner, noch Freund, noch Verbündeter sein. Wir müssen uns endlich von den USA unabhängig machen, auch wenn es teuer wird.
zum Beitrag26.03.2025 , 19:00 Uhr
Gaza von der Hamas befreien, Israel von Netanjahu und die Welt wäre wieder ein großes Stück besser.
zum Beitrag26.03.2025 , 16:17 Uhr
Die Geschäftsführung haftet für ihre Mitarbeiter, Mister Trump!
zum Beitrag26.03.2025 , 16:14 Uhr
Dienstradprivileg, nur mal so zum nachdenken, ab wann ein Privileg beginnt.
zum Beitrag26.03.2025 , 14:06 Uhr
Soli abschaffen, unnötige Bürokratie. Spitzensteuersatz deutlich weiter nach oben anheben und wieder auf 50% ansetzen. Die Progression sollte also ab ca. 100.000 p.A. bis 200.000 p.A. viel steiler werden. Herr Merz, ich warte auf ihren Bierdeckel, oder sind sie nur ein Schwätzer?
zum Beitrag26.03.2025 , 08:15 Uhr
Sehe ich auch so. Das alte "weiter so..." hat das Gegenteil bewirkt, wir brauchen eine andere Strategie.
zum Beitrag26.03.2025 , 08:11 Uhr
Was wäre ihr Vorschlag, wer dann regieren sollte?
zum Beitrag25.03.2025 , 20:45 Uhr
Die hässliche Seite Israels Israel erfährt viel Unrecht und Terror und wir sollten uns diesbezüglich solidarisch mit Israel zeigen. Doch die gewaltsame Vertreibung der Menschen aus dem Westjordanland und die illegale Besiedlung von Land durch jüdischen Extremisten, welches definitiv nicht Israel gehört, ist die hässliche Seite dieses Landes. Oder um es genauer zu sagen, die hässliche Seite radikaler, gewaltbereiter jüdischen Extremisten, denn die Mehrheit der Israelis will auch mehr Gerechtigkeit und endlich Frieden. Frieden kann nur mit einer Zwei-Staaten-Lösung kommen, dass sollten die Regierungen Israels endlich einsehen. Frieden kann aber auch erst dann nur kommen, wenn die Hamas ihrer Macht und Waffen beraubt wird.
zum Beitrag25.03.2025 , 14:39 Uhr
Für mich persönlich wird Olaf Scholz als Versager in die Reihe der Bundeskanzler eingereiht. Andere dürfen anders denken.
zum Beitrag25.03.2025 , 10:36 Uhr
Werter neuer Bundestag, die AfD hat gemäß INSA heute 23,5%, ist zweitstärkste Partei, 9% mehr als SPD, 11,5% mehr als die Grünen, und nur noch schockierende 3,5% von der CDU/CSU entfernt. Was gedenkt ihr zu tun, dass dieser Trend endlich eine Umkehr erlangt? Tipp: Streitet nicht so viel öffentlich und versucht euch an das zu halten, was ihr den Wählern vor der Wahl versprochen habt, auch wenn Schuldenkönig Merz davon Meilenweit entfernt ist.
zum Beitrag25.03.2025 , 10:21 Uhr
Sehr geehrter Herr Schick, wieso haben sie diese Forderung nach höheren Steuern für Firmenerben nicht gestellt, als sie noch an der Regierung waren. Wieso haben sie keine Vermögenssteuer für extrem Reiche gefordert, als sie noch an der Regierung waren? Jetzt als Opposition dies zu fordern ist reichlich unredlich, denn sie wissen, dass eine CDU/CSU dem niemals zustimmen wird.
zum Beitrag24.03.2025 , 20:41 Uhr
"Was sie für uns riskieren" Für UNS? Ich habe sie nicht gebeten, Straßen und Flughäfen zu blockieren, ganzen Familien ihren Urlaub zu versauen, nachher aber selbst in Urlaub zu fliegen. Für mich brauchen sie nichts riskieren, denn deren Art des Protestes lehne ich ab. Wobei Proteste notwendig sind, aber direkt gegen die Verursacher. Vielleicht mal ein Jahr Praktikum bei Greenpeace machen, die können es besser.
zum Beitrag24.03.2025 , 20:32 Uhr
Aktuellen INSA-Umfragen zu Folge wandern die CDU Wähler eher an die AfD ab, jetzt leider schon 23,5%. www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm
zum Beitrag24.03.2025 , 13:45 Uhr
Lügen bringt Vorteile? Die FDP sagte vor der Wahl "mit uns keine Neuschulden". Sie hielt sich daran, sie ist weg vom Fenster. Merz sagte vor der Wahl "mit uns keine Neuschulden". Nun wird der Kanzler der größten Neuverschuldung der Geschichte Deutschlands.
Was können wir daraus schließen? Wer am meisten lügt, bekommt die meisten Stimmen. Hat ja bei Trump schon geklappt.
zum Beitrag24.03.2025 , 12:00 Uhr
Lassen sie mich raten: Sie wohnen in einer Großstadt mit dutzenden Läden in unmittelbarer Nähe. Auf dem Land geht es leider ohne Auto gar nicht.
zum Beitrag24.03.2025 , 11:59 Uhr
So funktioniert Demokratie nun mal Damit müssen die anderen 96% aber leben, sie hatten ja die Chance auch zu wählen. Und wer nicht wählt, darf sich nachher auch nicht beschweren, siehe Brexit.
zum Beitrag23.03.2025 , 18:20 Uhr
Jetzt ist eh egal. Machen wir uns noch ein paar schöne Jahre, in 10-20 Jahren geht es dann steil bergab. Es wird kein Geld mehr da sein für Renten und Pensionen, das Gesundheitssystem ist den Bach herunter gegangen, Alten- und Krankenpflege kann sich eh kein "normaler" Mensch mehr leisten, schon weil es kein Personal mehr gibt, also stirbt man auf der Couch beim Tatort. Die mit dicker Brieftasche haben eh das sinkende Schiff verlassen, lange bevor es an ihre Geldbörse ging, viele gehen heute schon. Zurück bleiben die, welche naiv geglaubt haben, dass die 1 Billion neue Schulden "für die Zukunft unserer Kinder" gewesen wären. Uns ist schlichtweg nicht zu helfen, wir gehen in Gutgläubigkeit und als Weltenretter unter. *ironie aus*
zum Beitrag23.03.2025 , 15:03 Uhr
Wenn sie meinen dass das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung "konservativ" ist und Fake-News verbreitet, dann kann ich ihnen auch nicht mehr helfen.
zum Beitrag23.03.2025 , 14:10 Uhr
Nein, mit Fachkräfte meine ich die oberen Einkommenschichten, siehe Antwort bei "derzwerg".
zum Beitrag23.03.2025 , 14:09 Uhr
"Bundesamts und des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) belegen. Jährlich verlassen rund 210.000 Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft im Alter von 20 bis 40 Jahren das Land – drei Viertel haben einen mit Hochschulabschluss – Tendenz steigend."
zum Beitrag23.03.2025 , 07:46 Uhr
Hoffentlich haben sie recht.
zum Beitrag22.03.2025 , 22:23 Uhr
So ist es.
zum Beitrag22.03.2025 , 22:20 Uhr
Die, welche viel Geld haben, werden nicht zusehen wie man es ihnen nimmt. Sie werden auswandern, noch bevor die Gesetze greifen. Fast täglich wandert ein deutsches Unternehmen ins Ausland ab und tausende Fachkräfte auch. Der Schuss ginge nach hinten los und würde die Schwachen noch mehr treffen.
zum Beitrag22.03.2025 , 22:13 Uhr
Träumt weiter Wenn wir völlig überschuldet und pleite sind, Millionen Arbeitsplätze ins Ausland abgewandert sind, sich kaum noch jemand Mobilität, Wohnen und heizen leisten kann, wenn alle mit Vermögen längst das Land verlassen haben, wenn alles am Boden liegt, sind wir dann Klimaneutral? Wir können nicht alle Probleme mit Geld ersticken, wir müssen über die Art und Weise wie wir leben und konsumieren reden!
zum Beitrag22.03.2025 , 08:33 Uhr
"Die demokratische Türkei nicht allein lassen" Was ist an dieser Türkei noch demokratisch, wo ein Autokrat seit über 10 Jahren seine Gegner einsperren lässt, während wir ihn hofieren, damit er auch ja keine Flüchtlinge über die Grenze lässt.
zum Beitrag21.03.2025 , 22:05 Uhr
Unglaublich hier mit §20 GG zu kommen. Aber wenn schon, dann GG Artikel 2 Absatz 2: "Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit."
zum Beitrag21.03.2025 , 22:01 Uhr
Das Urteil ist richtig Wer andere mit einem Schlosserhammer angreift und verletzt, gehört eingesperrt, völlig unabhängig jeglicher politischen Motivation. Was würden manche hier wohl zum Urteil schreiben, wenn ein rechter Spinner mit einem Hammer auf linke losgeht.
zum Beitrag21.03.2025 , 20:48 Uhr
Wie hoch auch immer die Strafe ausfallen mag, den zwei jungen Damen nutzt es nichts mehr. Trotzdem macht eine hohe Strafe Sinn, damit wir solche Raser möglichst lange nicht mehr auf der Straße sehen.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:42 Uhr
"Und nicht bei Ihnen oder mir, bei den Quandts, Reimanns, Albrechts & Co. droht es auseinanderzudriften." Ja, hier sind wir auf gleicher Wellenlänge.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:39 Uhr
Bitte unterscheiden sie "Volkswirtschaftlich" von "Wirtschaftlichkeit". Eine Armee ist nie wirtschaftlich, sie ist bestenfalls Schlagkräftig bei erträglichem Budget.
zum Beitrag21.03.2025 , 12:08 Uhr
Wer freut sich da eigentlich? 27 Milliarden jährlich alleine für die Schuldentilgung müssen irgendwo herkommen. Wer heute "Hurra, es ist genug Geld da" ruft, wird morgen merken, dass er es zahlen muss. Das große Streichkonzert für Arbeiter, Angestellte und Rentner wird bald kommen, das große Streichkonzert für Bürgergeldempfänger noch schneller. Die Inflation wird ansteigen, woraufhin alles teurer wird. Wer freut sich dann noch über dieses Paket, ich nicht.
zum Beitrag21.03.2025 , 11:18 Uhr
Der war gut!
zum Beitrag21.03.2025 , 11:17 Uhr
Die Gewinner heißen: Deutsche Banken Sie erhalten nun 27 Milliarden Zinsen pro Jahr alleine für dieses Schuldenpaket. Wenig Konzerne welche gigantische Aufträge erhalten werden. Rheinmetall geht die Aktie durch die Decke, schon über 1300% Plus in nur 3 Jahren. Die Verlierer: Unsere Kinder, welche von dem 3 Billionen Schuldenberg erdrückt werden. Klar doch, es ist ja "für die Zukunft investieren". Blödsinn, das hat man bei den bisherigen 2,5 Milliarden Schulden auch gesagt, und trotzdem sind Schulen uznd Brücken marode. Alle Arbeitnehmer und Rentner, an ihnen werden bald die Daumenschrauben angelegt, Krankenkasse, Pflegegeld,...
Für die Geschichtsbücher: Ich bin gegen dieses maßlose, wenig definierte Schuldenpaket, weil es uns hinten raus bitter zu stehen bekommt.
zum Beitrag21.03.2025 , 08:10 Uhr
"Volkswirtschaftlich gesehen ist eine Berufsarmee schlauer als die Wehrpflicht. " Ist sie definitiv. Und schlagkräftiger, wie man an der US-Armee deutlich sieht.
zum Beitrag20.03.2025 , 20:57 Uhr
Wer würde dann jemals noch Mietwohnungen bauen? Wie sie sehen, unser Staat tut es nicht in ausreichendem Maße. Was glauben sie wie hoch der Wohnungsnotstand wäre, gäbe es keine privaten Vermieter. Dabei meine ich nicht einmal Vonovia und Co.
zum Beitrag20.03.2025 , 20:54 Uhr
Wenn der Wert ihrer Eigentumswohnung sich verdreifacht hat, wenn ihr Sparfonds sich Dank Zinsen verdoppelt hat, ist das dann auch "arbeitsloses Einkommen". Wenn ich etwas aufgebaut habe, immer ordentlich meine Steuern auf alle Einnahmen gezahlt habe um den Kindern eine gute Zukunft zu sichern, dann ist nicht "arbeitsloses Einkommen", sondern mein Werk für meine Kinder. Andere haben dafür nichts getan, wieso sollten sie partizipieren? Ich habe ja schon die steuern gezahlt. Mir egal wie sie denken, ich werde alles tun, dass der Staat keine Erbschaftsteuern erhält, weil ich dies zu tiefst ungerecht finde.
zum Beitrag20.03.2025 , 18:09 Uhr
Unschlüssige Argumentation, denn zu Schulen, Infrastruktur, Soziales gehört eben auch: Wir haben ein Leben lang Einkommensteuern, Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer, etc. gezahlt, eben damit oben genannte Punkte finanzierbar sind. Wir haben diesem Staat also viel gedient durch Steuern, viele auch durch Ehrenamt und sozialem Engagement. Der Vorwurf, dass jeder der gegen Erbschaftssteuern ist unsozial sei, ist genau so falsch wie die Behauptung, dass jeder der nicht erbt neidisch ist. Der Staat soll sich die Steuern rechtzeitig da holen, wo Einnahmen fließen. Mich ärgert es maßlos, dass manche Millionen verdienen können und dabei kaum Steuern zahlen - schafft das ab, das wäre wichtiger als die Erbschaftssteuer.
zum Beitrag20.03.2025 , 08:20 Uhr
Versteuert richtig hohe Einkommen richtig, nicht die Erbschaft. Ich unterstelle Nicht-Erbern rein gar nichts, auch keinen Neid. Denn auch ich habe nie etwas geerbt, dafür vieles selbst erschaffen. Und wenn ich gehe und es verteile, dann soll es auch denen gehören, die ich ausgesucht habe und rein gar nichts dem Staat. Denn ich habe es erarbeitet, ich habe jede verdiente Mark versteuert, also gehört es mir alleine. Und somit bestimme ich, wer was bekommt. Und ich bestimme, der Staat soll nicht nochmals bereits versteuertes Eigentum nochmals versteuern dürfen. Wer nicht auf den Kopf gefallen ist, weiß ohnehin, wie man eine Erbschaftssteuer legal umgehen kann.
zum Beitrag20.03.2025 , 08:11 Uhr
Die AfD-Bild, den CDU-Focus, den CSU-Kurier, den SPD-Spiegel, die linke taz.... die meist gelesenen deutschen Medien sind schon lange nicht mehr neutral in der Berichterstattung, viele berichten leider nicht mehr objektiv, sondern senden Meinungsbotschaften, man könnte es auch Manipulation des Lesers nennen, aus. Wobei ich von den oben genannten Medien die taz zumeist noch als das beste Medium empfinde, was aber keine Heiligsprechung darstellt.
zum Beitrag20.03.2025 , 07:59 Uhr
Man möge mich dafür kritisieren, aber ich bin froh, wenn wir sie lost sind. Ihr Politikstil hat mir nie gefallen. Man kann deutsche Maßstäbe nicht in jedem Land ansetzen, sie hat es sich zu einfach gemacht.
zum Beitrag20.03.2025 , 07:55 Uhr
Dieses Jahr ist Greenpeace dran mit meiner Jahresspende. Anders als die Letzte Generation hat Greenpeace immer den Umweltsündern ans Bein gepinkelt und nie willkürlich Straßen und Flughäfen von Bürgern blockiert.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:16 Uhr
Von Verteidigung bitte die Finger weg EU Bitte keinen Brüsseler Beamtenfilz samt Regulierungswahn und EU-Bürokratiemonster im Thema Verteidigung. Und schon gar keine Einstimmigkeit, sonst kann Orban die Kasernen "abschließen" lassen.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:09 Uhr
Ja. Darin liegt auch der Grund des Schweigens.
zum Beitrag19.03.2025 , 18:15 Uhr
Noch mehr Pro-Putin Show geht gar nicht. Wer bis jetzt noch nicht kapiert hat, dass die BSW eine Putin-Partei ist, sollte es jetzt endlich kapiert haben, oder will es gar nicht wahrhaben.
zum Beitrag19.03.2025 , 18:11 Uhr
"Wenn man die Rüstungsindustrie verstaatlichen würde" .... wäre dies das Ende jeglicher Innovation. Das ist leider bei fast allen Staatsunternehmen so. Aber ja "kritische Infratruktur" bedarf mehr staatlichen Zugriffes.
zum Beitrag19.03.2025 , 12:45 Uhr
Und die EU schweigt, wie immer halt.
zum Beitrag19.03.2025 , 10:13 Uhr
Dieses "frische Geld" ist für die Ankurbelung in Deutschland und bleibt hoffentlich auch da. Für Europa ist europäisches Geld.
zum Beitrag19.03.2025 , 08:32 Uhr
Was hat man eigentlich mit den ersten 100 Milliarden gemach? Die 100 Milliarden Sondervermögen der Ampel sind bereits ausgegeben, nur ist fast noch nichts bei der Bundeswehr angekommen. Ich habe auch nirgends erfahren, für was es ausgegeben wurde, weshalb ich misstrauisch bin. Nur die Aktie von Rheinmetall ist um 1200% gestiegen, mehr erfährt man nicht.
zum Beitrag18.03.2025 , 22:16 Uhr
Der Friederich, der Friederich, das ist in arger Wütcherich, bei Blackrock hat er Geld vermehrt, als Kanzler macht er's umgekehrt.
zum Beitrag18.03.2025 , 18:14 Uhr
Sehe ich auch so. Gegen China käme er wohl nicht auf die Idee zu klagen.
zum Beitrag18.03.2025 , 09:35 Uhr
Würde man all dies tun was sie sagen, würden deutsche Firmen und Spitzenfachkräfte noch mehr ins Ausland abwandern, was ja heute schon im Wochenrhythmus der Fall ist. Dann passiert das Gegenteil von dem was sie wollen.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:44 Uhr
"Merz-Milliarden sind verkraftbar" Klar doch. Einfach Bürgergeld und Kindergeld kürzen oder klein halten, kein Geld mehr an NGO's, keine Aufstockungen für Rentner, ach Quatsch - keine Rentenerhöhungen mehr. Wozu mehr Lehrer und Kita-Kräfte, mehr Pflege- und Altenpflege, es reicht doch wenn man die Infrastruktur renoviert, vom Personal war keine Rede. Zudem müssen ja wir es nicht zurückzahlen, sondern unsere Kinder und die eh faule Generation "Z". Denen verkaufen wir einfach das Märchen, dass die jetzt fast 3000 Milliarden Schulden "für die Zukunft" sind. Gemäß IQ durch Pisa-Studien müssten sie uns das ja locker abnehmen. *satire off* Wie naiv muss man eigentlich sein um zu glauben, dass uns diese Schulden ins gelobte Land führen werden. Die letzten 2500 Milliarden sind verpufft, diese 500 Milliarden werden auch verpuffen. Nur Rheinmetall und Co. haben danach vergoldete Wasserhähne. Ach so, was ist eigentlich aus den letzten 100 Milliarden Sondervermögen Bundeswehr geworden, die Bundeswehr ist immer noch so mies ausgestattet wie davor.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:34 Uhr
"Besser nicht regieren als falsch regieren" Die FDP hat einen hohen Preis dafür gezahlt, dass sie in die Ampel eingetreten ist. Als die Ampel zerbrach, hat man fast nur der FDP die Schuld gegeben. Die Wähler haben aber auch ganz klar der SPD die Schuld gegeben. Nur dass die SPD trotz desaströsen Ergebnis trotzdem wieder am Zepter der Macht mithält - warum eigentlich?
zum Beitrag17.03.2025 , 19:21 Uhr
Wäre dies nicht ohnehin schon verjährt? Meines Wissen verjähren nur Mord, Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie Kriegsverbrechen nicht.
zum Beitrag17.03.2025 , 19:19 Uhr
Ich bin bei Ihnen. Die Auflösung der Hamas ist aber trotzdem die Vorstufe um weiter machen zu können. Und ja, wir brauchen eine Zwei-Staatenlösung, statt immer wieder Land zu nehmen. Das wird aber nie passieren, so lange die Hamas zum Hass und vernichten des Staates Israel aufruft. Und ja, Israel ist in diesem Konflikt auch ein großer Teil des Problems.
zum Beitrag17.03.2025 , 14:26 Uhr
Mein Problem: Discounter Rabatt-Apps Ob Lidl, Penny, Kaufland, REWE,..., ohne App kommt man nicht an die Rabatte. Der Preis der App ist aber die totale Aufgabe persönlicher Daten, wie des Verbrauchsverhaltens, der vollständigen Adresse, meist noch Alter, etc. Es gehört verboten, dass solche Apps nicht auch anonym genutzt werden dürfen. Hinzu kommt, dass viele alte Menschen, die nicht mehr Technik-affin sind, sie gar nicht nutzen können. Für sie wird der Einkauf teurer, auch eine Art der Diskriminierung.
zum Beitrag17.03.2025 , 09:12 Uhr
Ist der Angriff auf die Journalisten jetzt eigentlich als links- oder rechtsradikales Verhalten zu werten? Oder machen wir es uns mit diesen pauschalen Kategorisierungen einfach zu leicht, was uns nicht passt bekommt die passende Ecke zugewiesen. In jedem Fall ist Gewalt gegen Journalisten niemals akzeptabel und gehört immer vor Gericht.
zum Beitrag17.03.2025 , 09:08 Uhr
"..die Verantwortlichen müssten zur Rechenschaft gezogen werden" Immer dieser 0815 Satz, wenn man Jahrelang keine geeigneten Brandschutzbestimmungen kontrolliert hat. Ein Staat der Baumängel und Brantschutzmängel einfach über Jahrzehnte zulässt ist mitschuldig an solchen Katastrophen. Das gilt auch für Häuser wie in der Türkei, die bei einem Erdbeben einfach in sich zusammenfallen, für Waldbrände in Californien, wo die Schäden vorhersehbar waren,..
zum Beitrag16.03.2025 , 18:39 Uhr
Heute hü morgen hott und sich dann wundern, wenn der Esel nicht mehr mitmacht. Man kann nicht alle 4 Jahre mit jeder neuen Regierung alle alten Gesetze wieder rückgängig machen. Das fängt bei der Legalisierung des Marihuana an und endet beim neuen Heizungsgesetz. Handwerk und Wirtschaft können sich nicht im Tagesrhythmus auf die neuen Flausen im Kopf der Politik einstellen.
zum Beitrag16.03.2025 , 17:40 Uhr
Danke, gute Informion. War mir so noch nicht klar. Aber Geschichte war auch mein "Allergie"-Fach.
zum Beitrag16.03.2025 , 17:38 Uhr
Gute Frage. Wobei die Hamas sich nicht vn Hass befreien muss, die Hamas, die Hamas muss endlich vernichtet werden. Am liebsten von den Palästinensern selbst, die Hauptopfer des blinden Hasses sind. Ohne Hamas und deren dauernden Hassparaden gegen Israel gäbe es sicher schon eine Lösung.
Bei den Huthi-Milizen fast das gleiche. Sie suchen den Konflikt, ihr eigenen Volk leidet an den Folgen.
zum Beitrag16.03.2025 , 11:33 Uhr
"d.h. die Superreichen sollten mal zur Kasse gebeten werden." Haben sie das jemals erlebt, bzw. glauben sie, dass sie das jemals noch erleben werden? Wenn nein, dann kann man darauf nicht planen.
zum Beitrag16.03.2025 , 11:32 Uhr
Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie schnell in linken und roten Kreisen das Thema Militär, Aufrüstung und Krieg von früherer Ablehnung zu jetziger Forderung nach noch mehr Militär und Pro-Kriegseinsätzen umgekippt ist. Von "Frieden schaffen ohne Waffen" nun zu "Panzer für die Freiheit", die Kurve muss man auch erst mal kriegen. Bin gespannt wann rote und grüne die Wehrpflicht wieder einführen, lange wirds wohl nicht dauern.
zum Beitrag16.03.2025 , 10:11 Uhr
Danke für den Hinweis. Nur müsste man es jetzt intensiver bewerben, doch das kostet halt Geld.
zum Beitrag16.03.2025 , 07:31 Uhr
Zeit für ein "No-Gen"-Label Wenn die EU uns Genmanipulierte Ware endlich unterschieben will, indem sie die Kennzeichnung dafür abschafft, dann wird es Zeit für ein Label für nicht Genmanipulierte Ware. Eines, welches nicht von der EU und nicht von der Regierung ernannt wird, damit es nicht wieder weg geschummelt werden kann. Also ähnlich wie es Demeter und Bioland auch hat.
zum Beitrag14.03.2025 , 17:23 Uhr
Merz hat seine Wähler belogen und betrogen. Von wegen keine Neuschulden. Ein Rekordschuldenkanzler ist er, ein Lügner und Betrüger seinen Wählern gegenüber, unser Friederich Merz, a la Pinocchio.
zum Beitrag14.03.2025 , 16:40 Uhr
Alle Weichen sind gestellt, startet die Lok. Nun erwarte ich, dass ihr 4 Jahre gut und straff regiert, Herr Merz und Herr Klingbeil. Zeigt uns Wählern, wie eine gute Regierung funktioniert und dass ihr es besser könnt als die katastrophale Ampel. Geld habt ihr ja jetzt genug.
zum Beitrag14.03.2025 , 14:30 Uhr
Die statt 50 Milliarden nun 100 Milliarden für die Forderungen der Grünen waren doch von Merz von Anfang an so eingeplant. Das nennt man Pokern und Merz hat gewonnen. Die über 500 Milliarden Neuschulden werden den Wählern noch bitter aufstoßen, die Wähler sind die Verlierer - Merz gewählt, Rekordschulden bekommen.
zum Beitrag14.03.2025 , 13:59 Uhr
Super, 500 Milliarden zum verballern, unsere Kinder bezahlen. Egal, wenn jetzt die Inflation wieder los geht, Lebensmittel, Mieten und andere Dinge des Lebens deutlich teurer werden und die Realeinkommen kräftig sinken. Wer darüber jammert sollte sich damit beruhigen, dass unsere Kinder den ganz großen Schuldenhammer ausbaden dürfen. Ich weiß, die Standard-Ausrede heißt "für die Zukunft investieren", hieß es schon die letzten 2.500.000.000.000€. Wer glaubt denn so einen Mist. Also, hauen wir das Gold auf den Kopf, Rheinmetall freut sich, alleine heute schon über 5% zugelegt, 1400% seit dem Ukrainekrieg. Und da die Renter die Mehrheit haben können uns die Kinder mal. *satire off*
zum Beitrag14.03.2025 , 13:23 Uhr
"Kann Merz Kanzler?" Scholz konnte es definitiv nicht, also sollte "besser sein" keine Kunst für Merz sein. Warten wir es ab, bald wissen wir es.
zum Beitrag14.03.2025 , 08:07 Uhr
„nur nach links blicken die nicht“ Wo habe ich das geschrieben, was Sie mir da unterstellen? Ich habe von einem links/grünen Trend geschrieben, nicht von „nur nach links blicken die nicht“. Natürlich gibt es auch andere "Korrekturen", nur die sind viel seltener. Das lässt etwas an ihrem Namen zweifeln.
zum Beitrag14.03.2025 , 07:43 Uhr
"Tesla boykottieren, aber X nutzen! Doppelmoral!" Stimmt! Ich nutze weder X, noch Facebook, noch Tiktok oder irgendein anderes asoziales Netzwerk.
zum Beitrag14.03.2025 , 07:41 Uhr
Alles was Musk schwächt ist richtig. Kauft keine Teslas mehr!
zum Beitrag14.03.2025 , 07:39 Uhr
Linke Tasche, rechte Tasche 1) Der Staat bestellt Waffen X für 1 Milliarde. 2) Der Staat nimmt eine "Übergewinnsteuer" 3) Die nächste Waffe X kosten jetzt 1.2 Milliarden.
zum Beitrag13.03.2025 , 19:12 Uhr
Abgelehnt! Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Gut so, wir brauchen keine weitere Putin-Partei im Parlament.
zum Beitrag13.03.2025 , 18:07 Uhr
Die Kröten wandern jetzt zum Teich, wo quakend sie fröscheln, ich meinte vermehren, sie hinterlassen großen Mengen Laich, bald Kaulquappen den Teich beehren.
Bei uns wandern die Kröten von arm nach reich, wo sie sich zu Millionen vermehren, doch nutzt dies den Armen nicht, es nutzt nur den Reichen, darum ist es nicht von Ehren.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:48 Uhr
Die werden Atomkraft sagen und ausblenden, dass das dann mindestens 15-20 Jahre braucht und die teuerste aller Stromarten wird, rechnet man alle Kosten mit ein - Populisten halt.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:47 Uhr
Wir brauchen stärkere Netze und mehr Stromspeicher. Dabei ist es egal, welche Art die Stromspeicher sind. Pumpkraftwerke haben den besten Wirkungsgrad und sind relativ günstig, Batterien werden immer billiger, man rechnet die kWh einspeisen und wieder entnehmen heute mit nur noch 4Cent/kWh. Wasserstoff wäre der optimale Langzeitspeicher. Es ging schon viel mehr, es muss nur getan werden. Und bei Strompreisen um die 30Cent/kWh ist genug Luft es zu tun, ohne dass der Strom noch teurer wird. Denn Lastspitzen sind für die EV-Konzerne mit bis zu 90Cent/kWh immer die teurere Variante. Ob ein Merz das auch kapiert?
zum Beitrag13.03.2025 , 10:33 Uhr
Kontrolle der Liquidität heißt das Zauberwort, Herr Wirtschaftsminister. Mal kurz 600 Millionen staatliche Förderungen verbrannt. Dafür hätte man viele Schulen renovieren können, Herr Wirtschaftsminister.
zum Beitrag13.03.2025 , 09:21 Uhr
Wenn Politiker sich immer mit "geht nicht wegen EU" raus reden, dann haben wir vielleicht zu viel Selbstbestimmung an die EU abgetreten. Mir kommt es so vor, als wenn den Politikern die EU gerne für unangenehme Entscheidungen recht ist, damit sie nicht schuld sind. Ich persönlich fand Europa harmonischer und besser, als sie noch EWG war. Heute empfinde ich sie als Bürokratiemonster.
zum Beitrag13.03.2025 , 09:09 Uhr
Gekonnte Satire, Glückwunsch.
zum Beitrag12.03.2025 , 21:15 Uhr
Klar können sie sich einen Tesla kaufen. So wie sie in Kriegsaktien investieren können, oder in Immobilienfonds, welche Wohnung zum höchst möglichen Preis vermietet. Blutdiamanten sehen genau so schön aus wie andere, der Kleidung sieht man auch nicht an, in welchem armen Billiglohnland sie produziert wurden. Der Kaffee schmeckt gleich gut, egal ob es Fairtrade oder aus Ausbeutung ist. Man kann die Politik eines Unternehmens total ausblenden und nur alleine das Produkt bewerten. Kann man, aber ich mache es nicht. Ich mache ihnen keinen Vorwurf - aber für mich ist Tesla out und tot.
zum Beitrag12.03.2025 , 17:42 Uhr
Kann sie, aber zahlt sie auch den Aufwand, wenn sich nichts ändert?
zum Beitrag12.03.2025 , 17:38 Uhr
Naja, dass Correctiv eindeutig einen links/grünen Trend hat, ist ja lange kein Geheimnis mehr. Die haben auch ihre "Lieblingsgegner" wo sie Fake aufdecken. Dabei kommt Fake von allen Seiten, nur nach links blicken die nicht.
zum Beitrag12.03.2025 , 17:34 Uhr
"Das dann der Linken in die Schuhe zu schieben, das kann es ja wohl nicht sein. " Müssen sie ja, die FDP ist ja nicht mehr als Sündenbock verfügbar im neuen Parlament. 😈
zum Beitrag12.03.2025 , 14:34 Uhr
"Es ist einfach eine Fortsetzung des eitlen Kasperltheaters der letzten Jahre," Sehe ich auch so. Ich habe diese Regierung schon aufgegeben. sie geht an faulen Kompromissen unter, noch bevor sie loslegt. Diese GroKo ist zum Scheitern verurteilt.
zum Beitrag12.03.2025 , 13:03 Uhr
Als Besitzer einer größeren PV-Anlage sage ich: Ja, ich kann auf eine Vergütung des überschüssigen Strome verzichten. Die 8Cent/kWh machen den Kohl nicht fett, das meiste fängt eh meine Batterie auf. Aber ich sage auch: Dann stelle ich den Wechselrichter so ein, dass gar nichts mehr eingespeist wird, denn warum sollte ich meinen Strom verschenken, wenn die Stadtwerke das 4fache für ihren Strom nehmen. Und jetzt wird ein Schuh draus, denn jetzt fehlt denen plötzlich auch morgens und Nachmittags plötzlich viel PV-Strom. Ich könnte auch anders argumentieren: Warum stellen die Stadtwerke nicht genug Batterien auf, dann könnten sie den Überschussstrom speichern und zurückgeben, wenn Strom wiedr knapp wird. Und ich möchte darauf hinweisen, dass alle Anlagen einen 20 Jahres-Vertrag haben, man die Vergütung für bestehende Anlagen also gar nicht ändern kann.
zum Beitrag12.03.2025 , 09:10 Uhr
Fände ich gut, der Mann hat das Zeug für dieses Amt.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:58 Uhr
AfD-Spech Man könnte meinen alle Probleme der EU lösen sich auf, wenn man nur genügend schnell, genügend viele Asylanten abschiebt. Ist aber nicht so Frau von der Leyen.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:55 Uhr
Nachtrag zu vorher: Sinken die Unternehmenswerte und die Erträge der Unternehmen, sinken auch die Steuereinnahmen. Der Staat verschuldet sich noch mehr, die Kreditwürdigkeit wird herabgestuft.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:53 Uhr
Wenn der Aktienwert eines US-Unternehmens sinkt, sinkt auch der Unternehmenswert. Sinkt der Unternehmenswert, sinkt auch der mögliche Kreditrahmen und die Zinsen erhöhen sich.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:51 Uhr
Trump legt sein Land in Schutt und Asche, aber seine Fans jubeln trotzdem. Ja, abwerten.
zum Beitrag11.03.2025 , 17:11 Uhr
Hat Trump jetzt bald keine Eier mehr? 🤣
zum Beitrag11.03.2025 , 17:09 Uhr
Ich finde den Weg, den SPD und CDU da gehen wollen auch nicht "legitim". So was macht man nicht. Aber wenn regieren nur noch zum "Ping Pong Wischi Waschi" wird, wird es nur einen Sieger geben, den wir beide nicht wollen - die AfD bei der nächsten Wahl.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:57 Uhr
Diese Mauschelei Stinkt zum Himmel Ich weiß nicht ob es rechtlich zulässig ist oder nicht. Aber diese Idee stinkt schon aus demokratischer Moral zum Himmel. Man greift auf "alte" Mehrheiten zurück, die nicht mehr dem aktuellen Willen der Wähler entsprechen. Das ist Moralfreie Mauschelei und Stroh ins Feuer der AfD.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:52 Uhr
Wieso kritisieren sie nur die CDU? Die SPD will es doch auch so.
zum Beitrag11.03.2025 , 12:40 Uhr
"117 Mrd. werden jedes Jahr an Steuergeld an die Rentenkasse überwiesen," ...die über Jahrzehnte unberechtigt dort entnommen wurden. Die Renten unserer Ostbürger nach dem Mauerfall hätte Steuerfinanziert durch sämtliche Einnahmearten erfolgen müssen, und nicht einfach aus der Rentenkasse entnommen. Warum zahlt ein Beitragszahler heute weniger Rentenbeitrag als noch vor Jahren? Mein Beitrag lag um die 20%, heute 18.6%. Die Renten und Pensionen werden noch zum ganz, ganz großen Problem Deutschlands
zum Beitrag11.03.2025 , 12:33 Uhr
Volltreffer!
zum Beitrag11.03.2025 , 12:31 Uhr
Unabhängig der Tatsache, dass Trump und Musk in Sachen USAID am ehesten mit einem Dum Dum Geschoss vergleichbar sind, ist die Arbeit der USAID leider auch nicht immer astrein und Bedarf einer klareren Revision. Manches was das lief/läuft ist/war keine Hilfe mehr, sondern direkte politische Einflussnahme - einfach mal recherchieren. Ich bezweifle nicht den Sinn der USAID, aber manche deren Praktiken gehören auf den Prüfstand.
zum Beitrag11.03.2025 , 12:24 Uhr
Es steht außer Zweifel dass "die Welt im Gesamten" etwas tun muss. Es steht aber auch außer Zweifel, dass es nur geht wenn "die Welt im Gesamten" etwas tut. Wenn wir unserer Industrie knallharte Umweltauflagen machen, dann wandern diese eben aus, was sie ja heute schon in zunehmendem Maße tun.
zum Beitrag11.03.2025 , 12:19 Uhr
Ja, darum könnte ich auch damit leben, dass es nichts dafür gibt.
zum Beitrag11.03.2025 , 11:23 Uhr
Echte Bäcker sterben langsam aus Während man unsere Kleinbäcker in Bürokratie ertränkt und mit den fast höchsten Strompreisen Weltweit gegen die Wand drückt, produziert man im Ausland das Brot zum viertel- bis halben Preis wie bei uns. Unsere Kleinbäcker nehmen das Mehl vom Bauern "um die Ecke", die Brotfabriken billigstes Importmehl. Ein Großteil der Kunden muss sparsam mit dem Geld umgehen und greift zur Roggenkruste vom Discounter für rund 1,80€/kg, statt für 4,60€ vom echten Bäcker. Die Familienbäckereinen sterben langsam aus, so wie es die Metzgereien schon lange tun. Vor 60 Jahren gab es in Deutschland noch 55.000 kleine Bäckereien (Westdeutschland), davon sind 9.242 (allerdings mit vielen Filialen) übrig geblieben. Quelle: www.baeckerhandwerk.de/zahlen-fakten
zum Beitrag11.03.2025 , 10:48 Uhr
Die Wähler zur AfD trieben Die Grünen sagen NEIN, die Linken sagen NEIN, die FDP sagt NEIN, nun droht selbst Juso-Chef Türmer mit NEIN. Und jetzt? Wenn Merz nun das Handtuch wirft (eigentlich sollte oder muss er dann sogar genau dies tun) , dann haben wir ein echtes Problem - und die AfD vermutlich ein paar Millionen Wähler mehr. Von einer Gesamtverantwortung halten unsere demokratischen Parteien wohl auch nichts mehr, Parteipolitische Grabenkämpfe sind ihnen lieber. Auch gut, sparen wir dem Wähler hunderte Milliarden an Neuschulden, wollte ja offensichtlich keiner.
zum Beitrag11.03.2025 , 09:13 Uhr
Mit Dreck werfen, statt zusammen arbeiten Die SPD ringt der CDU hunderte Milliarden als Neuschulden ab. Die Grünen verweigern die Zustimmung zur Schuldenbremse, welche sie selbst wollten und damals von der CDU verweigert wurde. Die Linke klagt mal gleich, vielleicht bekommen sie so auch ein Stück vom Kuchen ab. Ich nenne dies Dreck werfen und keine Politik. Die Wähler sind stocksauer und viele weitere rennen jetzt wohl zur AfD (INSA gestern AfD 22%), weil die demokratischen Parteien mit Dreck werfen, statt zusammen arbeiten. Mein Vorwurf geht übrigens an alle Parteien, auch an Merz. Das kann es doch nun wirklich nicht sein.
zum Beitrag10.03.2025 , 18:34 Uhr
Es gibt keine Förderung, es gibt eine Einspeisevergütung. Diese beträgt bei meiner Eigenutzungsanlage rund 8 Cent pro kWh, eigentlich eh nicht viel. Da ich das meiste aber im Akku speichern kann, würde ich auf diese Vergütung auch völlig verzichten können. Allerdings würde ich dem Wechselrichter dann auch mitteilen: Bei Überschuss gar nichts mehr einspeisen, denn verschenken werde ich meinen Strom auch nicht, wo die doch 33Cent/kWh von mir nehmen. Fazit: PV-Anlagen rechnen sich heute auch ohne Einspeisevergütung, ihr könnt sie einstellen. Nur dann habt ihr diesen Strom halt auch nicht mehr.
zum Beitrag10.03.2025 , 18:28 Uhr
Wenn die USA aussteigt, und Trump hat genau dies ja getan, müssen wir dann deren CO2 auch kompensieren? Oder anders ausgedrückt: Der Kampf gegen den Klimawandel kann nur gewonnen werden, wenn auch alle großen Nationen mitmachen. Danach sieht es aber gar nicht mehr aus.
zum Beitrag10.03.2025 , 14:01 Uhr
Was wenn Merz nicht mehr will und alle Verhandlungen auf Eis legt? Jede Kröte muss er ja auch nicht schlucken. Würde mich interessieren, wie es dann eine Regierung geben sollte.
zum Beitrag10.03.2025 , 13:57 Uhr
Die Frage ist nur, ob er dann so viele Wähler gehabt hätte.
zum Beitrag10.03.2025 , 09:22 Uhr
Widerspruch Ich habe vor einer Woche Rohkaffee bestellt, 100% Arabica, für 9,89€/kg. Vor 5 Jahren lag der Preis bei 9,50€/kg, also kaum ein Unterschied. Ich denke eher, dass die Giganten Tchibo und Co. einen großen Reibach machen wollen.
zum Beitrag10.03.2025 , 08:48 Uhr
Lieber Aufrüsten und dafür arm sein? Wer eh arm ist, dem ist es auch egal, wer ihn regiert.
zum Beitrag10.03.2025 , 08:18 Uhr
Der AfD ist egal, wer Schuld am Misserfolg sein sollte. Sie ist leider der Profiteur unzufriedener Wähler. Und geht diese Regierung schief, prophezeie ich der AfD 30% und mehr - furchtbar!
zum Beitrag10.03.2025 , 08:11 Uhr
"die Grünen sind am Zug. " Vom Wähler abgestraft und abgesetzt sollen sie jetzt der möglichen neuen Koalition noch in die Suppe spucken dürfen? Irgendwie unlogisch.
zum Beitrag09.03.2025 , 20:42 Uhr
"Eine selbstbewusste Partei lässt sich nicht auf zwei Gesichter reduzieren." Genau so habt ich es aber drei Jahre gemacht und Habeck wüten lassen, entgegen eurer eigenen Philosophie. Nun so zu tun, als ob die Grünen mit Habeck und Baerbock nichts mehr am Hut hätten ist reiflich unredlich. "„Vollgas in die Sackgasse " geht es jetzt weiter, wenn ihr der GroKo jetzt Steine in den Weg werft. Merz hat seine Wähler belogen, indem er zum Rekordschuldenkanzler wird, er ist Kompromisse eingegangen, die ihm seine Wähler nicht verzeihen werden. Wenn ihr jetzt auch noch einen Anforderungskatalog vorlegt, der ihm noch mehr Kompromisse abverlangt, dann platzt diese Koalition, bevor sie entstanden ist. Die AfD lacht sich ins Fäustchen, denn deren Wähler werden mehr und mehr. Das kann es doch auch nicht sein. Ich mag Merz nicht, aber ich will endlich eine handlungsfähige Regierung und keine Kompromiss-Matsch-Salat.
zum Beitrag09.03.2025 , 18:09 Uhr
In dieser noch nicht existierenden GroKo wirft jeder so viel Anforderungsschreiben rein, dass am Schluss nur noch ein Wischi Waschi als Regierung bleibt. Wer wird wohl der Hauptprofiteur davon sein, wenn die Wähler damit unglücklich sind?
zum Beitrag09.03.2025 , 18:00 Uhr
Wird er nicht, da wette ich mit ihnen. Zur Klarstellung: Ich bin kein Merz-Fan.
zum Beitrag09.03.2025 , 17:58 Uhr
Ihre Antwort liest sich wie "Rache erwünscht", wir brauchen aber ein funktionierende Regierung. Selbst wenn sie recht haben sollten, soll man jetzt aus Rache diese Regierung auch lahmlegen?
zum Beitrag09.03.2025 , 13:09 Uhr
Sie vergessen dass dieses Sondervermögen einer Änderung im Grundgesetz bedarf, für die nur jetzt im alten Parlament noch eine 2/3 Mehrheit ohne AfD und Linke möglich wäre.
zum Beitrag09.03.2025 , 13:07 Uhr
Giftgrün Es kann nicht im Sinne der Bürger sein, dass die Grünen der GroKo Steine in den Weg werfen. Wir brauchen jetzt endlich mal wieder eine straffe Regierung die nicht streitet, sondern handelt. Wenn die Grünen nun ihre Zustimmung von zu hohen Forderungen abhängig machen, und damit ein sinnvolles Regieren nicht mehr möglich wird, dann hat die AfD das nächste mal 30-40%. Schlimm genug, dass Merz sein Wort nicht gehalten hat und hunderte Milliarden Neuschulden macht, getarnt als "Sondervermögen". Das nehmen ihm viele Wähler und Parteimitglieder jetzt schon übel.
zum Beitrag09.03.2025 , 12:59 Uhr
Klimafonds Hier die 10 erfolgreichsten: capinside.com/c/di...letzten-zehn-jahre Die machen Klickwerbung in Finanzmedien.
zum Beitrag08.03.2025 , 15:14 Uhr
"Gibt es denn Fälle von Werbung für Klima, wenn man irgendetwas anklickt? " Ja, viele. Waschmittel die bei Kaltwasser funktionieren, Kühlschränke die viel weniger Strom als vorher brauchen, Autos die (angeblich) kein CO2 mehr verursachen. Das Thema wird zum Eigeninteresse der Werbung schwer ausgeschlachtet.
zum Beitrag08.03.2025 , 15:09 Uhr
1) Er ist bereits vermögend. 2) Ich glaube nicht, dass er dieses Geld nur den Vermögenden zukommen lässt. 3) Welche Koalition sollte es dann geben, wenn sie die CDU hier ablehnen? Ich wüsste keine die ohne AfD dann noch ginge.
zum Beitrag08.03.2025 , 13:11 Uhr
Widerlich, bestialisch, unmenschlich. Wie im Mittelalter.🤮
zum Beitrag08.03.2025 , 11:18 Uhr
Merz hat bereits versagt, die SPD nichts dazu gelernt Merz hält seine Wahlversprechen nicht und seine Wähler und viele Parteikollegen sind jetzt schon sauer. Die SPD hat nichts dazu gelernt und präsentiert schon wieder ihren alten Wein in neuen Schläuchen, den kein Wähler mehr wollte. Ich wage mal die Prognose, dass die AfD so bei der nächsten Wahl auf 30-40% kommen wird - eine Katastrophe.
zum Beitrag08.03.2025 , 09:28 Uhr
Der Merz soll jetzt richten was der Habeck nicht gemacht hat? Fasching ist vorbei, Täätä Tatää.
zum Beitrag07.03.2025 , 09:48 Uhr
Volle Zustimmung.
zum Beitrag06.03.2025 , 21:22 Uhr
"Wieso beim Mammut aufhören? " Wieso nicht gleich den immer treuen Bürger züchten, der für wenig Geld viel arbeitet und nicht meckert und immer die gewünschte Partei wählt.
zum Beitrag06.03.2025 , 21:17 Uhr
Ich würde es gar nicht am Alter festmachen, sondern an den einbezahlten Beträgen. Und sind diese abzüglich z.B. 10% Umlagekosten für "Kleinstverdiener" so hoch, dass es eine Rente ohne Zuschüsse vom Staat für die zu erwartende Lebenszeit reicht, dann kann jeder entscheiden, wann er in Rente will. Der eine früh, mit etwas weniger aber über dem Bürgergeld, der andere später bei guter Rente.
zum Beitrag06.03.2025 , 20:59 Uhr
"- Mindestversicherungszeit von 20 Jahren darunter keine Rente" Wer 19 Jahre angestellt war und sich dann selbstständig macht, so keine Rente erhalten? Das soll gerecht sein? Wir gehen sehenden Auges in den Abgrund, reden aber nur noch von 500 Milliarden Neuverschuldung, schon als "Sondervermögen" verpackt. Die werden später auch für die Rente fehlen, denn irgendwann müssen Schulden zurück gezahlt werden.
zum Beitrag06.03.2025 , 18:49 Uhr
Was interessiert mich das Wohl unserer Kinder? Völlig egal, müssen ja nicht wir, sondern unsere Kinder zurückzahlen. Bis dahin erzählen wir ihnen das Märchen von "Schulden machen für die Zukunft., obwohl "Schulden machen für uns alte Säcke, ihr bezahlt es dann" ehrlicher wäre. *satire off*
zum Beitrag06.03.2025 , 11:16 Uhr
Herrlich zuzusehen Sollte sich die BSW nun in Asche auflösen, kann ich gut damit leben. Noch eine Putin-Partei brauchen wir nun wirklich nicht. Dass es mit der BSW so schnell abwärts ging war sicher auch ein Verdienst der Linke, die sich gut geschlagen hat.
zum Beitrag06.03.2025 , 11:12 Uhr
Moral 2.0 Wirft 8000 Mitarbeiter raus und verkündigt gleichzeitig "Dividenden bleiben aber stabil. ", gehts noch unmoralischer?
zum Beitrag06.03.2025 , 11:10 Uhr
Verraten und verkauft Selensky sollte den Rohstoff-Deal nicht unterschreiben, denn dass Trump die Ukraine den Russen zum Fraß vorwirft, dürfte nun jedem klar sein. Die USA ist kein verlässlicher Partner mehr - für ganz Europa.
zum Beitrag05.03.2025 , 17:39 Uhr
"Die Emirate stoßen sich daran, dass der Plan nicht die vollkommene Auflösung der Hamas fordert. " Wenn selbst die Emirate die Auflösung der Hamas fordern, dann sollte das palästinische Volk dieser Terrorbande auch ein Ende setzen. Denn mit Hamas wird es nie Frieden geben.
zum Beitrag05.03.2025 , 17:35 Uhr
Interessante Meinung, der ich mich größtenteils anschließen kann. Was wir brauchen ist eine endlich mal wieder funktionierende Regierung, da ist Parteipolitisches Geplänkel völlig fehl am Platz. Die Grünen sollten jetzt bei der Abstimmung keine Steine in den Weg werfen, sie wurden vom Wähler abgewählt.
zum Beitrag05.03.2025 , 16:10 Uhr
Heute mal "linke" Entrüstung Kam der Täter aus der linken Szene, tobt die rechte Szene. Kam der Täter aus der rechten Szene, empört sich die linke Szene. Was soll das? Ein solcher Täter ist einfach nur eine Täter, seine Tat ist immer abscheulich, egal aus welchem Lager er kommt, welcher Religion er angehört.
zum Beitrag05.03.2025 , 10:05 Uhr
"die Finanzpläne von Union und SPD sind der falsche Weg. Die Grünen sollten sie ablehnen. " Ich bin der Meinung die Grünen sollten der neuen Koalition keine Steine in den Weg legen, weil das Regieren sonst wieder fast unmöglich wird, die Wähler noch unzufriedener, wodurch die AfD bei der nächsten Wahl um die 30-40% bekommt. Wir brauchen jetzt eine Regierung die funktioniert statt streitet.
zum Beitrag04.03.2025 , 22:47 Uhr
Stimmt.
zum Beitrag04.03.2025 , 20:35 Uhr
Oh manno, zu schlampig gelesen. Mein Herr, verzeihe mir.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:56 Uhr
Volle Zustimmung.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:45 Uhr
Schon mal überlegt, wer an einer Neuverschuldung am meisten verdient? Es sind die Banken, die verdienen jetzt schon jedes Jahr Milliarden nur an den Zinsen. Alleine in 2024 bekamen die Banken 34 Milliarden Zinsen vom Bund. Dafür könnte man sehr viele Kitas, Schulen und Brücken renovieren.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:41 Uhr
"Europa sollte sofort massiv Waffen in die Ukraine schicken.." Wenn Europa dies tut, dann steht Europa blank da und kann sich im Falle eines Angriffs nicht mehr verteidigen. Oder glauben sie, Trump würde für uns in den Krieg ziehen?
zum Beitrag04.03.2025 , 18:26 Uhr
Wieso wird der Taxifahrer Muhammad Afzal mit vollem Namen genannt, der Täter Alexander S. aber nicht? Wurde der Taxifahrer gefragt, ob er mit vollem Namen genannt werden will? Trotz allem: Danke Muhammad Afzal für ihre mutige Tat.
zum Beitrag04.03.2025 , 17:39 Uhr
"Linke Volkspartei sucht Mehrheit" Die SPD ist schon seit Schröder keine "linke" Partei mehr, sondern steht voll in der Mitte. Die SPD ist mit lausigen 16% auch keine "Volkspartei" mehr. Die SPD ist schlichtweg gar nichts mehr von dem, was sie mal war, wofür sie mal stand. Das ist traurig und gefährlich zugleich. Meiner Meinung nach lag hierin auch ein grund für das Erstarken der Linke, denn wer linke Sozialpolitik will, kann die SPD gar nicht mehr wählen.
zum Beitrag04.03.2025 , 17:19 Uhr
Sinnfreie Forderung Oder wollen sie Taxis, Krankenwägen, DHL, Hermes, etc. auch für die Innenstädte verbieten, weil ein Täter sich ja so ein "Auto" aneignen könnte. Oder wollen sie allen Ernstes alle Menschen die in der Innenstadt leben von Taxis, Rettungs-. und Lieferdiensten abschneiden? Morgen verbieten wir dann Benzin und Spiritus, ist ja auch tödlich und er Hand eines Irren, dann Gartenhacke und Heckenschere. Wer töten will, wird immer eine "Waffe" finden, und Verbote sind ihm total egal.
zum Beitrag04.03.2025 , 09:32 Uhr
Handelskriege hatten noch nie Gewinner, am Ende hatte jeder mehr Schaden als Nutzen. Ich gönne Trump den maximalen Schaden.
zum Beitrag04.03.2025 , 09:23 Uhr
In Kürze ist der Krieg verloren, weil Trump ein Verräter ist Es ist schon auffällig, wie Russlandfreundlich Trumps "Friedens"-Politik ist. Man könnte meinen Putin hat etwas gegen Trump in der Hand. Trump ist ein Verräter, man kann es nicht anders sagen. Für die Ukraine ist hiermit der Krieg bald verloren, denn die EU wird diese Lücke nicht füllen. Weil die EU nicht mit einer Stimme spricht, weil viele Länder zwar schöne Worte schwingen, aber nur wenn es nichts kostet. Genau das weiß auch Trump und nutzt dies eiskalt aus. Wir sollten daraus lernen dass wir uns im Kriegsfall niocht mehr auf die USA verlassen können.
zum Beitrag04.03.2025 , 06:55 Uhr
Ich gehe in der Zwischenzeit sogar davon aus, das wenn "Deutscher" nicht ausdrücklich genannt wurde, es sich dann immer um keinen solchen handelt. Wobei mir die Nationalität eines Täters eh unwichtig erscheint, ein Täter ist Täter, unabhängig jeglicher Nationalität, Glaubens oder politischer Einstellung.
zum Beitrag03.03.2025 , 15:40 Uhr
Korrekter Einwand
zum Beitrag03.03.2025 , 15:02 Uhr
Traurig, schlimm für die Bekannten und Familien der Toten und Verletzten. Was nutzt die Kat-Warn App, wenn die Warnung erst lange nach dem Ereignis zur Vorsicht rät und nicht einmal Auskunft gibt, welche Gefahr besteht, sondern nur "lebensbedrohlich Lage" meldet.
zum Beitrag02.03.2025 , 22:07 Uhr
Volle Zustimmung. Diese Frau hat Rückgrat.
zum Beitrag02.03.2025 , 20:54 Uhr
Das Gute: Man muss solch manipulative Medien weder abonnieren noch lesen. Das gilt auch für Blöd, Locus und andere Kloblätter.
zum Beitrag02.03.2025 , 20:51 Uhr
Man kann eine schlechten Ruf, den man sich durch fragwürdige Aktionen gegen die Bürger, statt für das Ziel erarbeitet hat, nicht durch eine Umbenennung wieder gutmachen. Andere Umweltorganisationen sind erfolgreicher, nehmen Teile des Volkes mit und können überzeugen statt abstoßen.
zum Beitrag02.03.2025 , 20:44 Uhr
Danke Hamburg, es geht also doch noch mit klein halten der AfD.
zum Beitrag02.03.2025 , 16:49 Uhr
Respekt vor dieser geradlinigen und ehrlichen Frau. Sie nennt die Dinge beim Namen und macht keine Schönwetterreden.
zum Beitrag01.03.2025 , 21:25 Uhr
"Eine neue Oligarchie teilt die Welt unter sich auf und bedroht die Demokratie, während Deutschland um Migration diskutiert. Zeit für eine Neuordnung der Prioritäten. " Unglaublich gute Analyse in nur einem Satz, Chapeau.
zum Beitrag01.03.2025 , 19:02 Uhr
Die SPD soll natürlich ihre Interessen in einer GroKo durchsetzen, ein Kompromiss wird es für beide sein. Aber sie soll nicht mehr die alten Ziele anstreben unter der sie derart beim Wähler abgestürzt ist. Es sei denn ihr eigener Wille ist ihnen wichtiger als die Wähler.
zum Beitrag01.03.2025 , 10:36 Uhr
Europa, stehe endlich auch eigenen Füßen. Trump und Vance, die personifizierte narzisstische Unfähigkeit. Ich fürchte wir werden noch viel Schlimmeres erleben. Und genau deshalb muss Europa endlich zusammenstehen, denn die neue Gefahr kommt aus dem Westen.
zum Beitrag01.03.2025 , 08:31 Uhr
Wenn ethisch/moralisch Minderbemittelte wie Trump regieren, dann kommt so was dabei raus. Hoffentlich überstehen wir die fast 4 Jahre Trump ohne noch größeres Chaos.
zum Beitrag01.03.2025 , 08:28 Uhr
So hat er reagiert: "Wir dürfen niemals Aggressor und Opfer in diesem schrecklichen Krieg verwechseln.", und das ist doch schon mal ein guter Anfang.
zum Beitrag28.02.2025 , 20:38 Uhr
Die SPD wurde abgewählt, weil dem Wähler die Politik der SPD nicht gefallen hat. Sie sollte nun bei den Koalitionsgesprächen nicht meinen ihre alte Politik weiter durchzusetzen, sondern ihren Kurs grundsätzlich ändern. Wenn die SPD jetzt zu hoch pokert, besteht die Gefahr, dass es nicht zur GroKo kommt oder diese vom ersten Tag an wackelig wird. Gewinner wäre dann wie schon bei der Ampel die AfD. Zumindest kann man es jetzt nicht mehr der FDP in die Schuhe schieben.
zum Beitrag28.02.2025 , 11:16 Uhr
Neonikotinoide tötet Bienen Jeder Wissenschaftler weiß dies, denn esd ist schon mehrfach nachgewiesen. Doch die EU lässt immer noch ein Neonikotinoid, konkret Acetamiprid auf dem Markt. Auch dieses tötet Bienen. Es ist erwiesen, dass in Gegenden ohne Intensivlandwirtschaft (z.B. alte Streuobstwiesen) mehr und gesündere Bienen leben. Es wäre so einfach die Bienen zu retten: Einfach alles verbieten was sie tötet.
zum Beitrag27.02.2025 , 17:25 Uhr
Sklaverei 2.0 Hatten denn diese Soldaten jemals die Wahl, ob sie in Russland kämpfen wollen oder nicht. Was Diktator Kim Jong Un da treibt ist Menschenhandel, nichts anderes. Wieso nennen sie ihn eigentlich "Herrscher" und nicht Diktator?
zum Beitrag27.02.2025 , 17:15 Uhr
In den USA gibt es praktisch seit 1973 keine Wehrpflicht mehr und die USA ist wohl sicher eine der stärksten Armeen der Welt, wenn nicht die stärkste.
zum Beitrag27.02.2025 , 16:49 Uhr
Alles, wirklich alles ist besser als eine Koalition mit der FPÖ. Toll dass Österreich die Kurve grad noch so bekommen hat.
zum Beitrag27.02.2025 , 08:50 Uhr
♫Heute haun wir auf die Pauke, ja wir machen durch bis morgen früh♫ Noch mal so richtig das motorisierte Leben genießen, dann abdanken. Für den Müll sind unsere Kinder zuständig. Wir die "Alten" sind die Mehrheit, wir können alle Gretas, Luisa-Marias und DUH's der Welt einfach überstimmen. Wozu sollten wir auch nur einen Cent für die Generation nach uns opfern, die sind doch eh faul. Das reicht dann mindestens 1 Kreuzfahrt mehr. ♫ Tätää, Tätää♫
zum Beitrag27.02.2025 , 08:40 Uhr
"Mit der Linken ist im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit machbar." Um welchen Preis? Dass die GroKo linke Projekte durchwinken soll? Warum sollte sie des tun?
zum Beitrag26.02.2025 , 20:06 Uhr
Stell Dir vor, es kommt Krieg und keiner geht hin, dann kommt der Krieg zu Euch und macht euch platt, weil keiner kämpfen wollte. Das ist der Grund warum ich für eine Berufsarmee bin. Die wissen dass sie im Ernstfall kämpfen müssen und die anderen kommen nicht in den Konfliktfall Verweigerer zu werden.
zum Beitrag26.02.2025 , 19:48 Uhr
Wenn die SPD eine Regierung verhindert oder verzögert, welche die großen Probleme nicht schnell anpacken kann, dann hat die SPD das nächste mal nur 10%.
zum Beitrag26.02.2025 , 19:37 Uhr
« Le roi est mort, vive le roi » Das ging mir etwas unheimlich zu schnell.
zum Beitrag26.02.2025 , 19:31 Uhr
Chapeau, guter Kommentar
zum Beitrag26.02.2025 , 14:00 Uhr
Das Geld an der richtigen Stelle ausgeben. Alle Europäer hatten Corona, haben Putin und den Krieg in der Ukraine. Nur die Deutsche Regierung macht Minus, während alle anderen Länder Gewinne erwirtschaften. Das Problem ist/war in erster Linie die unfähige Ampel, und ich meine alle drei! Wenn 1 Billion Steuereisnahmen schon nicht mehr reichen, dann machen wir irgendetwas grundlegend falsch. Ich hoffe, das die neue Regierung mehr Ahnung von Wirtschaft hat, doch irgendwie fehlt mir der Glaube.
zum Beitrag26.02.2025 , 07:55 Uhr
"Dämonisierung der AfD durch die Presse"? Selbst die taz hält den Bekanntheitsgrad durch fast tägliche Berichterstattung hoch. Dabei ist es der AfD egal, ob die taz sie kritisiert, Hauptsache man ist jeden Tag in der Öffentlichkeit vertreten. Die (zwar zu Recht) negative Berichterstattung scheint der AfD eher zu nutzen als zu schaden, denn die zeigt mit dem Finger auf die taz und schreit "Da ist das linke Feindbild welchen Lügen über uns erzählt", und der blaue Michel glaubt es auch noch. Zeigt lieber was die wirklichen Alternativen zur AfD sind, da würde mehr bringen als ihre Existenz jeden Tag durch einen Bericht zu "würdigen".
zum Beitrag26.02.2025 , 07:39 Uhr
Lasst Habeck gehen Er hat Deutschland und den Grünen mehr geschadet als genutzt. Einzig richtig schön reden kann er, seine Handlungen aber waren nichts, wie er ja teilweise selbst zugegeben hat.
zum Beitrag26.02.2025 , 07:36 Uhr
Es müssen Köpfe rollen Die SPD fährt das schlechteste Ergebnis aller Zeiten ein und Lars Klingbeil und Esken kleben an ihren Stühlen, geht's noch. Ich sage, es wird große interne Machtkämpfe in der SPD geben, die Basis wird sich das zu Recht nicht gefallen lassen.
zum Beitrag26.02.2025 , 07:29 Uhr
"Ja, der Staat braucht viel mehr Geld – noch mehr als gedacht." Und deshalb lösen wir die Schuldenbremse, hauen ein paar hundert Milliarden einfach so raus und wundern und dann, warum die Inflation wieder ansteigt, der Euro gegenüber dem Dollar noch wertloser wird und daraus resultierend die reale Kaufkraft ins Bodenlose fällt. So eine Art "Argentinien light" wird das dann. Am Ende bezahlen immer wir den Preis für Neuverschuldung. Wer mit knapp 1 Billion Steuereinnahmen nicht zurecht kommt, kommt auch mit +300 Milliarden Neuschulden nicht zurecht.
zum Beitrag25.02.2025 , 22:47 Uhr
Gebt ihr eigentlich der AfD hier jetzt jeden Tag Aufmerksamkeit. Davon lebt die AfD, dass sie jeden Tag in den Medien erscheint, auch wenn es negativ ist. Sie braucht ihre Medien nicht suchen, jeder berichtet täglich über sie, selbst linke Medien wie die taz.
zum Beitrag25.02.2025 , 18:22 Uhr
Das könnte man von Habeck auch sagen. Fährt die Grünen in den Keller und sagt "Tschuess".
zum Beitrag25.02.2025 , 10:32 Uhr
Die FDP liegt am Boden Auf am Boden Liegende noch einzutreten ist unmoralisch.
zum Beitrag24.02.2025 , 18:39 Uhr
Habeck - kein Amt, keine Lust mehr. Na das nenne ich doch mal eine Leistung. Die Grünen herunterwirtschaften und dann den Löffel einfach hinwerfen. Trotzdem gut, dass dieser meines Erachtens nach politische Versager die Bühne räumt. Die Grünen müssen sich wieder auf ihre alten Werte besinnen, Umwelt, Umwelt, Umwelt, Umwelt.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:22 Uhr
Einzig richtige Handlung von Herrn Linder, dass er Verantwortung übernommen hat und zurück tritt. Das hätte ich von Scholz aber auch erwartet, dass er die Schuld auf sich nimmt und sich aus der Politik verabschiedet. Aber Scholz lebt ja eh in einer eigenen Welt und meint immer recht zu haben.
zum Beitrag24.02.2025 , 10:20 Uhr
Was ist bloß im Osten los? Nun sagt nicht "alles Nazis", denn so einfach kann man den bitteren Erfolg der AfD dort nicht wegreden. Ich maße mir nicht an ein Urteil über die Ostländer zu fällen, aber ich finde die Entwicklung dort traurig und schockierend zugleich. Wie kann man eine Putin-Partei wählen, nach so einer DDR Knechtschaft unter der Sowjetunion.
zum Beitrag23.02.2025 , 20:42 Uhr
Korrektur: Fast alles, denn die AfD schließe ich aus Prinzip aus.
zum Beitrag23.02.2025 , 20:35 Uhr
Könne aber auch an der CDU-Kandidatin gelegen haben.
zum Beitrag23.02.2025 , 20:18 Uhr
Ich kann mich über Merz nicht wirklich freuen, aber alles ist besser als Scholz.
zum Beitrag23.02.2025 , 14:05 Uhr
Die große Scholz-Quittung Noch gestern Abend sagte Scholz "Ich will wieder Kanzler werden". Ob Scholz nach der Wahl versteht, dass ER der Verlierer ist und sich danach nicht wie damals Schröder benimmt. Ich fürchte er hat mit seiner Kandidatur der SPD einen Bärendienst erwiesen. Ich wünsche mir, auch wenn ich kein Fan der CDU bin, dass Merz mit einem Partner eine Regierung bilden kann und nicht zwei braucht. Denn sonst kann es der gleiche Mist werden wie unter der Ampel.
zum Beitrag22.02.2025 , 20:48 Uhr
Es wurde zu viel geredet und zu wenig gehandelt, als Konsequenz kam/kommt es zu einer erschreckenden Wählerwanderung in eine erschreckende Richtung. Doch was geschieht: Es wird wieder nur geredet. Morgen kommt die Quittung - leider. Wird dann wider nur geredet?
zum Beitrag22.02.2025 , 17:50 Uhr
Nachvollziehbarer, guter Kommentar- Danke.
zum Beitrag22.02.2025 , 17:30 Uhr
Sie haben recht, nur die Wahlvorhersagen sind genau entgegengesetzt. Ausnahme Linke, die scheint zuzulegen.
zum Beitrag22.02.2025 , 08:35 Uhr
Mit der Bitte um Erklärung Wenn es immer mehr Arme gibt, warum schrumpfen dann die "sozialen" Parteien SPD und Linke derart in den Umfragen, während die "kapitalistische" CDU und "Armenfeindliche" AfD kräftig zulegen?
zum Beitrag22.02.2025 , 08:30 Uhr
"...die Polizeikontrollen häufiger und die Gefahr, kriminell zu werden, für alle höher ist." Wenn wir die Polizei in Großstädten abschaffen, gibt es statistisch keine Straftaten mehr in Großstädten - welche eine Logik, die tut ja schon weh.
zum Beitrag21.02.2025 , 21:06 Uhr
Haben sie keine Sorgen, dass dann Putin freie Bahn hat?
zum Beitrag21.02.2025 , 20:45 Uhr
Sie haben recht..... ihre Mitautoren in anderen Berichten zur Migration haben recht. Doch was hilft dies, wenn die Wähler anders denken und wählen. So rund 50-54% wählen CDU oder AfD, die Mehrheit will also offensichtlich eine "andere" Migrationspolitik. Was nutzt es nun, wenn sie und die anderen recht haben, es wird das Wahlergebnis nicht mehr ändern. Die AfD wird Haushoch der Gewinner der Zuwächse sein - leider. Aber es kommt noch schlimmer: Wenn die nächste Koalition keine akzeptierte Lösung präsentiert, dann reden wir in 4 Jahren von 30-40% AfD, grauenhaft.
zum Beitrag21.02.2025 , 19:13 Uhr
Wer heute noch den Hitlergruß zeigt, hat die Geschichte nicht verstanden oder will sie nicht verstehen. Die USA muss nicht da weitermachen, wo Hitler und seine Gefolgschaft aufgehört "wurden" - von den USA übrigens.
zum Beitrag21.02.2025 , 15:49 Uhr
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. ( Sokrates um 469 vChr. in Athen) Die Jugend von heute ist genau so gut wie wir es waren, unsere Väter und Mütter es waren, deren Väter und Mütter es waren...... (Rudi heute)
zum Beitrag21.02.2025 , 14:02 Uhr
So lange es die Hamas gibt, werden die Palästinenser leiden. Es wäre längst an der Zeit, dass das Volk selbst tätig wird und diesen fanatischen Hassern ein Ende setzt.
zum Beitrag21.02.2025 , 09:48 Uhr
Trump ist ein Pokerspieler, man sollte sich ihm gegenüber nicht so verhalten, als ob nur er die Trümpfe in der Hand hätte. Europa aber macht sich in die Hose und lässt sich von Trump erpressen. Wir die EU müssen uns abnabeln vom Sicherheits-Schoß der USA und endlich selbstständig Wehrfähig werden. Und dann können wir mit Trump pokern "Amis raus aus Deutschland".
zum Beitrag20.02.2025 , 12:41 Uhr
Größenwahnsinnig? Birkenstock kann 25 Jahre Designschutz für jeden Artikel beantragen, dann darf jeder das Design kopieren. Und das ist auch gut so, denn sonst bleiben Erfindungen/Designs immer in einer Hand und werden sehr teuer. Birkenstock von früher und die Konzernsandale von heute haben kaum noch etwas gemeinsam. Birkenstock ist für mich nicht der der Begriff für Individualität, sondern einfach nur überteuerte Massenware. Danke Herr Richter für die Ablehnung als "Kunstwerk".
zum Beitrag20.02.2025 , 08:05 Uhr
Köstlicher Bericht Danke Es ist die Gelegenheit schlechthin etwas für seine Gesundheit zu tun und die 30-60 Minuten einen Spaziergang an der frischen Luft zu machen. Allerdings denke ich auch, dass bald ein paar die Geschäftsidee aufgreifen und Ladeparks mit Café oder Imbiss anbieten, so eine Art "Café Steckdose".
zum Beitrag19.02.2025 , 20:24 Uhr
Ein Verdacht ist immer nur ein Verdacht Ich mag die AfD mit Sicherheit überhaupt nicht, aber so wenige Tage vor der Wahl mit nur einem Verdacht an die Öffentlichkeit zu gehen, empfinde ich als unzulässige Manipulation der Wahl, vergleichbar mit Habecks Plagiatvorwürfen. Und nochmals: Die AfD ist trotz meines Kommentars hier meine persönliche Feindpartei.
zum Beitrag19.02.2025 , 19:25 Uhr
Jede Medaille hat zwei Seiten Aktuell zahlen wir nur 2.5% auf Autoexporte in die USA, die USA aber zahlt 10% für Exporte in die EU. Eine Korrektur für die USA wäre hier angebracht. Aber ansonsten gebe ich ihnen recht, es wird Zeit Trump zu zeigen, dass er mit der EU nicht machen kann, was er will. Dazu bedarf es aber einer einigen EU die zusammenhält. Wüsste nicht, dass es so eine EU gibt.
zum Beitrag19.02.2025 , 14:22 Uhr
Ein Medium welches wissentlich Fakes und Beleidigungen zulässt und Milliarden verdient, aber an der Moderation spart, ist sehr wohl mitschuldig. der Vergleich mit dem Papier hinkt, denn bei Facebook wird ja bildlich schon "in der Papierfabrik die Beleidigung oder der Fake mitgedruckt"
zum Beitrag19.02.2025 , 14:19 Uhr
Verbietet halt Facebook, wenn es nicht handelt. Es kann nicht Aufgabe des/der Geschädigten sein, andauernd Beleidigungen und Fakes bei Facebook zur Löschung zu beantragen und auch nicht dafür betteln zu müssen. Facebook verdient Milliarden mit seinen Seiten und hat daher auch eine ganz besondere Sorgfaltspflicht. Wenn die dieser nicht nachkommt, weil sie zu geizig für genug Personal ist, dann soll man Facebook halt dicht machen. Was glaubt ihr, wie schnell die das verstehen und den täglichen rechtswidrigen Posts ein Ende setzen. So aber siegt der Gewinn vor Recht, was falsch ist.
zum Beitrag19.02.2025 , 14:06 Uhr
"Vielen Leuten ist nicht bewußt, wie sehr wir mittlerweile in der Forschung zurückliegen." Leider auch in der Bildung. Es ist eben die Schattenseite einer Gesamtschule, dass die schlausten darin verkümmern, aber es ist von rot/grün wohl so gewollt.
zum Beitrag19.02.2025 , 14:03 Uhr
"Wo ist denn da die frühere Brandbauer der SPD gegen die PDS/Linke? " Habe ich mir auch schon öfters gedacht. Den einen wirft man gen extrem Rechts vor, was man selbst schon gen Links macht.
zum Beitrag19.02.2025 , 11:32 Uhr
Ich traue keiner einzigen Umfrage, ich traue nur dem amtlichen Wahlergebnis. Und dies war fast immer auffällig anders. Lustig finde ich es, dass sie dann schon 1 Stunde später uns klarmachen wollen, warum es ganz anders kam. Geradezu unseriös bis empörend finde ich es, dass bestimmte Institute ihre Präferenzen in die Umfrage rein manipulieren. Forsa und Allensbach sind da zwei so Fake-Vorhersage-Kandidaten. Yougov lässt lieber links/grün aufleben. Warum eigentlich, ihr blamiert euch doch jedes mal aufs Neue, z.B. am Sonntag wieder. Diese Umfrageinstitute sind Wetterfrösche, sie ahnen zwar das Wetter, aber mit Sicherheit sagen können sie es nicht. Also brauche ich sie nicht, habe eh schon gewählt.
zum Beitrag19.02.2025 , 11:23 Uhr
Stimmt, Danke. So meinte ich es auch.
zum Beitrag19.02.2025 , 11:21 Uhr
Die Schuldenqoute von 150% hat Argentinien ins Elende getrieben. So ist es, wenn man meint mit laufender Neuverschuldung würde etwas besser. Die Kettensägemethode von Milei hat zwar diese Quote für 2025 fast schon halbiert, doch um welchen Preis? So geht es dann auch wieder nicht, dass man das Volk dafür hungern lässt. Es soll allen eine Warnung sein, zu hohe Schulden bringen nur kurzfristig mehr Wohlstand, der dann später bitter bezahlt werden muss.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:11 Uhr
Würde man "Umweltschutz" sagen, wäre beides abgedeckt. Ja, das Artensterben in Deutschland ist viel, viel drastischer, als es 99% der Deutschen wissen (wollen).
zum Beitrag19.02.2025 , 10:00 Uhr
Nachdenken, bevor man unsere Bauern schlechtredet 1970 hatten wir noch rund 3 Millionen Erwerbstätige in der Landwirtschaft, heute sind es nicht mehr 1 Million. Machen wir es den Bauern noch schwerer, dann werfen sie den Löffel hin. Dann essen wir halt Kartoffeln aus Ägypten, Spargel aus Griechenland, Gemüse nur noch aus spanischen Folienhäusern, Rindfleisch aus Argentinien, Lamm aus Neuseeland,.... Meint ihr, das sein CO2- oder Umweltfreundlicher. Wir sind gerade dabei den Beruf Landwirt zu zerstören. Alle reden vom "sauberen" Essen, bei Aldi aber gewinnt billig, billiger. Ob die, welche so gerne über unsere Bauern herziehen auch immer Haltungstufe 4 oder Bio einkaufen? Wohl eher nicht.
zum Beitrag19.02.2025 , 08:40 Uhr
Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Nutella ist mir viel zu süß und hat viel zu wenig Nussanteil. Aber aus den Ostländern kam nudosi zu uns mit 36% Nussanteil. Und dies ist nicht nur "gesünder", es schmeckt auch viel besser. Ob Francesco Rivella es auch mal probiert hat?
zum Beitrag19.02.2025 , 08:35 Uhr
Der Lithium-Zug ist abgefahren 1) Weil Asien derart viele Patente hat, dass aktuell nur Batterien unter Patentlizenz gebaut werden könnten. 2) Weil wir wegen fehlender Rohstoffe und Lohnstückkosten gar nicht preislich mithalten können, die Autos würde noch teurer. 3) Weil Umweltauflagen es enorm verteuern. Ich sage nicht, dass sie falsch sind, aber sie verteuern unsere Produkte erheblich. 4) Extremer Spezialisten- und Facharbeitermangel. Wir fördern keine Hochbegabten, wir lassen sie in unseren Schulen verkümmern. Irgendwie hat Deutschland ein Problem im Umgang mit Spitzenkräften, die gehen lieber gleich ins Ausland. Hat wohl was mit sozialem Neid zu tun. Alleine diese 4 Punkte zeigen, dass Batterieproduktion in Deutschland zu noch teureren E-Autos führen würden. Und wo sich keine Produktion rechnet, wird man keinen teuren Skill aufbauen. Wo jedoch eine Chance besteht: Die nächste Generation der Feststoff-Akkus entwickeln und patentieren, damit man in 5-10 Jahren wieder die Nase vorn hat. Der Lithium-Zug ist abgefahren.
zum Beitrag18.02.2025 , 20:43 Uhr
Langsam wird es lächerlich Herr Scholz HuuuHuuuu AfDehhhh. Die AfD wurde unter Merkel und SPD groß und verdoppelte sich unter Scholz als Kanzler. Also irgend etwas hat doch dann auch Scholz falsch gemacht. Aber nein, Scholz ist das Unschuldslamm, aber Merz, noch gar nicht an der Regierung wohl für das Erstarken der AfD verantwortlich - lächerlich.
zum Beitrag18.02.2025 , 16:02 Uhr
CDU/SPD/FDP sind aus Sicht der Jungen längst Opa-Parteien. Selbst die Grünen laufen nicht mehr unter Partei der Jugend. Erschreckender weise aber hat ausgerechnet die AfD die elektronischen Medien wie Tiktok verstanden und sammelt Jugendliche in Schaaren. Ich wähle weder AfD noch Linke, aber es wäre mir trotzdem 100 mal lieber, die Jugend würde auf den Zug der Linken aufsteigen, denn der andere fährt definitiv ins Verderben.
zum Beitrag18.02.2025 , 14:19 Uhr
"Wieso macht dieses Thema einige so derart emotional " Weil viele meinen, dass sich nichts tut und immer mehr Menschen in Summe ins Land kommen. Und weil viele Menschen sehr Vorurteilsbehaftet Fremde anlehnen.
zum Beitrag18.02.2025 , 13:52 Uhr
"Europa ist falsch aufgestellt" Das ist leider wahr, und das nicht nur Verteidigungstechnisch, sondern auch bei Sozialem, Migration, Wirtschaft,... Die Performance von Brüssel mag hoch sein, doch ist es auch ein Meisterwerk der Bürokratie und unnötiger Komplexität.
zum Beitrag18.02.2025 , 12:52 Uhr
Wer das Recht auf Asyl hat soll es auch bekommen. Gemäß Dublin Abkommen dürfte es in Deutschland zu keinem einzigen Asylantrag kommen, da alle über EU-Grenzen anreisen. Die bereits bestehende Rechtslage wäre also völlig ausreichend um die Zahl der Asylanwärter zu reduzieren, es müsste einfach nur das Asylrecht angewandt und der Antragssteller an das erste Land der Abreise zurück geschickt werden. Natürlich wäre dies unfair gegenüber unseren Nachbarn, da wir ja keine nennenswerte Außengrenzen haben. Also wäre die fairere Vorgehensweise schon die, die Berechtigung der Antragssteller im Erstland zu prüfen und dann die Berechtigen innerhalb der EU nach einem fairen Schlüssel zu verteilen. Wer kein Recht auf Asyl hat, soll auch sofort abgeschoben werden. Also wendet einfach nur bestehendes Recht an, und schnell kehrt wieder Ruhe und Akzeptanz ein. Denn so wie es jetzt ist, spielt der radikalen Parteien in die Hände.
zum Beitrag18.02.2025 , 11:11 Uhr
Volltreffer! "Die heutigen Bewegungen sind anders. Statt ein präzises Thema anzusprechen, wirken etwa die Proteste der Klimabewegung oft wie eine Show vielfältiger gesellschaftlicher Ideen." Ja, so ist es leider. Und Demos werden von Anfang an immer als "links" oder "rechts" deklariert. Früher standen dort Bürger aus allen Parteien, heute herrscht Lagerkampf, bald schon wie in den USA.
zum Beitrag18.02.2025 , 11:02 Uhr
Doch, Artikel gelesen. Aber Sie haben meine Antwort "nicht genau gelesen, oder?" Und die Frage nicht beantwortet.
zum Beitrag18.02.2025 , 10:42 Uhr
Sie können sich nicht auf der einen Seite beschweren, dass nun jemand trotz guter Erststimme nicht in den Bundestag kommt, aber gleichzeitig den immer größer werdenden Bundestag kritisieren. Dabei wäre die richtige Lösung viel einfacher gewesen: Alles lassen wie es war, dafür die Anzahl Wahlkreise halbieren.
zum Beitrag15.02.2025 , 20:56 Uhr
Träume sind oft schöner als die Wahrheit Schön, dass ihr für Frieden in der Ukraine und in Gaza protestiert. Habt ihr auch einen realen Vorschlag wie das gehen soll, außer mit „Militarisierung schafft keine Sicherheit, Militarisierung kostet Leben“ Was wenn wir gar keine Waffen haben und Putin kommt?
zum Beitrag15.02.2025 , 20:25 Uhr
Ich fürchte die USA geht durch ihre dunkelste Zeit sein dem Unabhängigkeitskrieg. Bleibt nur zu hoffen, dass der Verrückte dabei nicht die Welt mit ansteckt.
zum Beitrag15.02.2025 , 19:59 Uhr
Leider ist es jetzt Doppelmord. Das 2jährige Kind und eine 37jährige Frau haben es nicht geschafft. Fern jeder Moral, jeder Politik, jeden Glaubens: Was kann ein 2jähriges Kind denn für den Hass in dieser Welt? Diesem Kind hat man fast um das ganze Leben beraubt, das macht mich traurig, das tut richtig weh.
zum Beitrag15.02.2025 , 17:34 Uhr
Baum war einer der Großen, wenn es um "liberal", eingebunden in "sozial" ging. Genscher war auch noch so. Heute ist die FDP eher zum
zum Beitrag15.02.2025 , 17:28 Uhr
Wer ist eigentlich "Europa"? Meinen sie die EU oder ganz Europa? Meinen Sie mit Europa auch Orban, Giorgia Meloni, Wilders,... Ein Europa im Sinne von "ein" Europa gibt es gar nicht mehr, gab es vielleicht nie. Die USA ist seit Trump tief gespalten, "Europa" wohl bald auch. "Europa" wird sich bald vorTrump schützen müssen. Welches "Europa" soll nun die Ukraine vor Putin beschützen?
zum Beitrag15.02.2025 , 16:41 Uhr
Europa ist zu schwach, um ohne die Unterstützung durch die USA die Ukraine von Putin zu befreien. Sie ist auch deshalb zu schwach, weil sich viele EU-Länder einfach vor der Hilfe und den Kosten drücken. Deutschland ist monetär und was Waffen betrifft der größte Unterstützer. Aber wir haben auch nicht endlos Geld und der Ukraine noch mehr zu helfen. Entweder hält Europa jetzt endlich zusammen, oder die Ukraine bezahlt eine hohen Preis für den Diktatfrieden von Trump. Und sollt es so kommen, wer will dann verhindern, dass Putin sich einfach ein neues Land aussucht, Moldawien zum Beispiel. Dieser Krieg hat viel Tote und hunderte Milliarden gekostet, und nun soll er einfach gemäß Trumps Zwangsvorgaben, inklusive der Bodenschatzrechte für die USA zu Ende gehen? Pfui Trump und trauriges Europa, so wird das nichts mit Europa.
zum Beitrag15.02.2025 , 14:50 Uhr
Gut, dann kann er weiter bibern....
zum Beitrag15.02.2025 , 10:36 Uhr
Fragen über Fragen. Bekommt der Biber jetzt die 1,5 Millionen Euro, oder wird er gar wegen Schwarzarbeit am Bau angezeigt?
zum Beitrag15.02.2025 , 09:28 Uhr
Schuld alleine ist einzig der Täter. Wieso sucht man die Schuld eigentlich auch bei anderen? Den Schuh soll sich niemand anziehen lassen. Ja, nicht alle Medien glänzen bei solchen Taten mit ihren Berichterstattungen, die Schuld trägt trotzdem der Täter alleine.
zum Beitrag14.02.2025 , 22:03 Uhr
" wie kann es sein, dass etwas wie die Rüstungsindustrie nicht sowieso in Staatshand ist? " Unternehmen in der Hand des Staats taugen nichts, weil sie nicht dem Druck des Wettbewerbs unterliegen. Das hat uns die DDR beeindruckend vorgeführt, und Kuba und Venezuela, ...
zum Beitrag14.02.2025 , 18:21 Uhr
Und ihr meint Friedrich Merz sei weit rechts. Gegen JD Vance ist Merz ein Milchbubi der Mitte. Aber eines hat Merz gestern schon richtig gesagt: Mit Trump kommt die Zeitenwende - für die Nato, für Europa, für Deutschland. Ich denke zwischen Europa und den USA kracht es bald richtig und ein übler Handelskrieg entfacht.
zum Beitrag14.02.2025 , 13:16 Uhr
Die AfD hat das "!", die Grünen den ":" und das "!". Wer sich jetzt noch von Wahlplakaten manipulieren lässt, hat keine Ahnung von Politik.
zum Beitrag14.02.2025 , 12:50 Uhr
Bloß nicht, die USA steht so schon kurz vor einem Bürgerkrieg.
zum Beitrag14.02.2025 , 12:47 Uhr
Trump baut die USA um. Was übrig bleibt wird nicht mehr die USA von zuvor sein. Ob er nur als Präsident oder als Unheil in die Bücher eingeht, stellt sich noch heraus.
zum Beitrag14.02.2025 , 12:43 Uhr
„Es gilt das Recht des Stärkeren“ War immer so, bleibt immer so, nur zwischen den Zeilen hat es minimal Platz für Moralapostel.
zum Beitrag14.02.2025 , 08:44 Uhr
Herrlich einseitig gelästert Da kenne ich eine Außenministerin, die fliegt viel kürzere Strecken mit dem Flugzeug, das sie alleine für sich kommen lässt. Alleine die Regierungsflüge zur Klimakonferenz haben 308t CO2 freigesetzt, also das 13 mal mehr als Merz das ganze Jahr.
www.tagesschau.de/...nz-fluege-101.html
zum Beitrag13.02.2025 , 23:11 Uhr
Welch eine Freude, dass diese Koalitionsverhandlungen geplatzt sind. Österreich bekommt eine neue Chance nicht zu weit nach rechts abzurutschen.
zum Beitrag13.02.2025 , 21:54 Uhr
"Was sich jetzt gehört", werden uns wohl die Wähler in ein paar Tagen sagen. Und ich fürchte des Resultat wird ein Grauen.
zum Beitrag13.02.2025 , 19:26 Uhr
Wenn man ganz links in der Ecke steht, sind alle anderen immer rechts. Bitte keine Lagerbildung betreiben, wie sie schon die USA in zwei unversöhnliche Fronten getrennt hat. Wir müssen zusammen leben, das geht nicht ohne Toleranz und Kompromisse von jeder Seite.
zum Beitrag13.02.2025 , 17:45 Uhr
Der kleine Giftzwerg Olaf Scholz steht mit dem Rücken an der Wand. Er weiß, dass er diese Wahl nicht gewinnen wird und das frustriert ihn unglaublich. Dies hat man schon in den Bundestagsdebatten und im Fernsehen gesehen. Er wird immer ausfälliger und giftiger in seiner Ausdrucksweise. Letztlich wird ihn das aber mehr schaden als nutzen. Eine Klarstellung, verbunden mit einer Entschuldigung hätte gereicht. Der Gewinner heißt für mich Joe Chialo, der es eben nicht an die große Glocke gehängt hat - Chapeau.
zum Beitrag13.02.2025 , 16:19 Uhr
Leider wahr.
zum Beitrag13.02.2025 , 12:50 Uhr
Warten auf die Wahrheit und feste Fakten Den Verletzten, und im Besonderen den Kindern, wünsche ich vollständige Genesung und dass sie nicht ein Leben lang mit negativen Folgen leben müssen. Es ist nicht die Zeit für wilde Spekulationen, wohl aber schon Zeit der Trauer. Der Täter war ein Afghanischer Asylant, was die AfD als Steilvorlage nutzen wird. Widerlich, aber vermutlich bringt es 1-2% mehr Wähler.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:40 Uhr
Wenn die Gegenfinanzierung Neuverschuldung heißt, dann würde ich es nicht "gegenfinanziert", sondern "weitere Neuverschuldung" nennen. O.K., man könnte es als Söndervermögen weg mogeln.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:37 Uhr
Es ist keine Kunst einen Waffenstillstand zu erreichen, wenn der Angegriffene dafür 20% seines Landes abgeben und seine Bodenschätze an die USA abtreten muss. Pfui Mister Trump.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:33 Uhr
Hut ab Herr Chialo Joe Chialo zeigt echte Größe und wirkt deeskalierend. Davon könnten alle Kanzlerkandidaten mit ihrer aggressiven Rhetorik sich eine Scheibe abschneiden - alle!
zum Beitrag13.02.2025 , 10:35 Uhr
Dieses Grauen wäre vermeidbar gewesen. Taten wie diese, und dazu eine total destruktive Zusammenarbeit der Parteien, mehr von Parteikampf als in der Sache motiviert, haben auch dazu geführt, dass die AfD mit 20% und mehr in den nächsten Bundestag kommen wird. Es wird endlich Zweit, dass die großen Parteien ohne Polemik und nur dem Blick auf eigene Interessen, eine gemeinsame Lösung finden, welche dem Asylrecht und der Mehrheit des Volkes gerecht wird. Sonst reden wir in 4 Jahren von 30-40% AfD-Wählern. Muss es erst so weit kommen?
zum Beitrag12.02.2025 , 20:39 Uhr
Habeck: Abwählen. Dieser Spruch ist genau so flach und sinnlos wie die Doppelpunkt-Plakate der Grünen.
zum Beitrag12.02.2025 , 20:24 Uhr
Sorry, falscher Thread. Diese Post gehörte woanders hin.
zum Beitrag12.02.2025 , 19:09 Uhr
Egal, Mister CumEx Scholz ist eh unwählbar.
zum Beitrag12.02.2025 , 14:08 Uhr
SPD, die mit dem Rassist als Kanzlerkandidat? Heute hat Olf Scholz den schwarzen CDU-Mann Chialo übelst rassistisch beleidigt, wörtlich „Jede Partei hat ihren Hofnarren“ gesagt und ihn als Feigenblatt der CDU bezeichnet. Bei jeder anderen Partei kämen jetzt Rücktrittsforderungen, hier liest man gar nichts darüber - warum eigentlich. So einen Rassisten will ich nicht als Kanzler.
zum Beitrag12.02.2025 , 08:18 Uhr
"Schulvermeider versus Schwänzer" Wieso ist Schwänzer eigentlich eine "unausrottbare Fehlbezeichnung", nachdem die letzten 100 Jahre jeder sofort wusste, was damit gemeint ist? Die Schwänzer von heute sind die Problemfälle von morgen. Deshalb sollte man alles tun, um ihre Teilnahme am Unterricht zu erreichen. Auch und gerade die Erziehungsberechtigten sollten mehr gefordert werden, dass dies so ist.
zum Beitrag11.02.2025 , 19:39 Uhr
In keinem Wort wollte ich den Terror und das Leid, dieses mal einzig begonnen durch die Hamas damit relativieren. Die Hamas ist eine Terrororganisation und Hauptschuldiger an diesem Konflikt.
zum Beitrag11.02.2025 , 19:32 Uhr
Auch wieder wahr
zum Beitrag11.02.2025 , 15:30 Uhr
Äpfel mit Birnen verglichen, Mindestlohn 8,26€/Stunde
Monatslohn 1.134 Euro bei 14 Monatslöhnen schreiben Sie, das macht 1.134*14Monate= 15.876€/Jahr, umgerechnet auf 12 Monate und 160 Arbeitsstunden pro Monat 8,26€/Stunde. Bei uns gäbe dies einen Volksaufstand und die Linken würden zur Revolution aufrufen.
zum Beitrag11.02.2025 , 13:03 Uhr
Es liegt in der Natur von Subventionen, dass das subventionierte Produkt hierdurch auch teurer wird. Subventionen sind aber deshalb nicht per se falsch, müssen aber immer gut durchdacht werden.
zum Beitrag11.02.2025 , 12:14 Uhr
Ohne Merz verteidigen zu wollen, das viele mir auch gar nicht ein: Warum ist all dies, was sie fordern nicht schon unter der Ampel beschlossen worden. Wohlgemerkt, die Schuldenbremse stand im Koalitionsvertrag, war also von SPD und Grünen ausdrücklich akzeptiert. Mit Merz wird gar nicht anders, weil er mit SDP oder Grünen koalieren muss.
zum Beitrag11.02.2025 , 10:19 Uhr
Trump - Allein gegen alle Trump lässt rein gar nichts aus, sich in der ganzen Welt unbeliebt zu machen. Dabei setzt er sogar seine Verbündeten Jordanien und Ägypten öffentlich unter Druck, was dort sicher nicht gut ankommt. Er macht sich überall unbeliebt, außer bei "Demokrat" Netanjahu, der hält zu ihm, was kein Wunder ist.
zum Beitrag11.02.2025 , 08:30 Uhr
Klar, das sind ja auch die typischen "Machthaber" die ihr eigenes Volk unterdrücken.
zum Beitrag10.02.2025 , 18:14 Uhr
Politisch geplanter Angriff Ich finde Plagiatsvorwürfe wenige Tage vor einer Wahl unmoralisch und falsch, weil der Angegriffene diese Behauptung in den wenigen Tagen bis zur Wahl gar nicht widerlegen kann, sollten sie falsch sein. Dies gestehe ich ausdrücklich auch H. Habeck zu, von dem ich sehr wenig halte.
zum Beitrag10.02.2025 , 18:10 Uhr
Stimmt, so ist es genauer. Aber in jedem Fall war es nicht "der direkte Erfolg einer lauten Zivilgesellschaft.".
zum Beitrag10.02.2025 , 13:39 Uhr
"Dass Friedrich Merz zumindest mit seinem Gesetzvorhaben am Ende scheiterte, ist der direkte Erfolg einer lauten Zivilgesellschaft. " Widerspruch. Es lag an den fehlenden Stimmen von FDP und SPD, also an der Gewissensentscheidung dieser Abgeordneten.
zum Beitrag10.02.2025 , 09:16 Uhr
"Der schlechte Zustand der drei freigelassenen Geiseln ...." ist eine direkte Folge des Krieges und der einher gehenden Lebensmittelknappheit. Denn so wie den Geiseln fehlte auch dem Volk das Essen. Ich werde der Hamas nie verzeihen dass und wie sie diese Geiseln genommen hat, und somit diesen aktuellen Krieg angezettelt hat. Sie hat ihr eigenen Volk ins Elend geführt.
zum Beitrag09.02.2025 , 18:06 Uhr
"Husum gehört zu den Flugabwehreinheiten" Habt ihr keine Munition um die Drohen vom Himmel zu holen? Trauriger Standort für Flugabwehr.
zum Beitrag09.02.2025 , 17:53 Uhr
Danke, so ist es.
zum Beitrag09.02.2025 , 11:39 Uhr
Gegen Rechts oder gegen Rechtsextrem? Gegen Hass und Hetze ganz sicher, gegen Rechtsextrem auch ganz sicher. Aber allen die da waren zu unterstellen, dass sie nicht "rechts" wählen, also niemand in Bayern CSU und sonst niemand CDU, das glaube ich nicht. So wenig ich ich jemandem der links ist deshalb automatisch Linksextremismus unterstellen würde. Deshalb finde ich es falsch, wenn linke Medien nun so berichten, als ob jeder der kam auch links ist. Ich war auch schon 2 mal auf einer Demo gegen AfD und Rechtsextremismus, bin aber nicht links. Dass aber so viele kamen und gegen Hass und Extremismus auf die Straße gingen, und namentlich wohl fast alle auch gegen die AfD finde ich beeindruckend, richtig und wichtig für die Demokratie.
zum Beitrag09.02.2025 , 10:35 Uhr
Ja, Demonstrationen sind der Sauerstoff der Demokratie!
zum Beitrag09.02.2025 , 10:34 Uhr
Die Frage von Filou war nicht der Art, dass sich ihr Angriff auf ihn rechtfertigt. Ich konnte rein gar kein rechtes Gedankengut darin erkennen. Ihr Kommentar hat schon einen Beigeschmack von Hassbotschaft, und es wundert mich, dass er durchkam.
zum Beitrag09.02.2025 , 10:31 Uhr
Viel Demo, wenig Wirkung? Wohl sehe ich die vielen Demonstranten, beachtlich, und freue mich, dass Demokratie gelebt wird. Doch sehe ich hierdurch in den Umfragen keinerlei nennenswerte Veränderungen. Wie erklärt sich dies, sind die Fronten schon gesetzt, die Gräben schon gegraben?
zum Beitrag08.02.2025 , 20:38 Uhr
Danke für die Info. Wusste ich nicht, weil ich Springer meide wie die Pest. Unglaublich was die Springer-Presse da wieder manipuliert.
zum Beitrag08.02.2025 , 17:41 Uhr
Was hat eine Regenbogenfahne mit FFF zu tun? Oder werden jetzt Klima und LGBTQIA+ zusammengelegt?
zum Beitrag08.02.2025 , 08:09 Uhr
"Besser nicht regieren als schlecht regieren" Die FDP hat schlecht regiert, nun zahlt sie zu Recht ihren Preis. Allerdings haben SPD und Grüne auch schlecht regiert, wie man am Erfolg der CDU und den -10% der SPD sehen kann.
zum Beitrag08.02.2025 , 00:03 Uhr
"Ausgestorben. Zu viel Hubraum, zu wenig Gehirn". Egoistische Interessen werden über die Notwendigkeit des Gegensteuerns siegen. Trump ist nur ein aktuelles Beispiel. Und wenn diese Egoisten es endlich einsehen, ist es eh schon zu spät.
zum Beitrag07.02.2025 , 23:48 Uhr
Und welche Parteien (Mehrzahl!) sollen das ihrer Meinung nach sein?
zum Beitrag07.02.2025 , 21:37 Uhr
Dekrete versus Gerichte Noch sind fast alles Dekrete, welche Gerichte via "einstweiliger Verfügung" teilweise blockieren können. Doch bald werden es auch Beschlüsse im Repräsentantenhaus und Senat sein, wo der Widerspruch schwerer möglich ist. Und wenn, landet es im höchsten Gericht, dem Supreme Cort. Genau diesen aber hat Trump schon in der letzten Amtszeit so besetzt, dass die Urteile vorhersehbar sind. Letztlich muss man feststellen, dass er alle Hebel der Macht in seinen Händen hält und das mach ihn echt gefährlich.
zum Beitrag07.02.2025 , 12:39 Uhr
Ihr Kommentar ist ein Volltreffer.
zum Beitrag07.02.2025 , 08:34 Uhr
Natürlich wähle ich, ich war immer wählen. AfD, Linke, Grüne, BSW, FDP, SPD und CDU gehören schon mal gar nicht mehr dazu.
zum Beitrag07.02.2025 , 08:28 Uhr
Wählen ohne zu wissen was man bekommt? Man wählt Habeck und bekommt dann grüne Jungend? Die Widersprüche zwischen Habecks 10 Punkte-Plan und dem der grünen Jugend sind derart eklatant unterschiedlich, dass für mich die Grünen schon deshalb unwählbar sind.
zum Beitrag06.02.2025 , 21:52 Uhr
Apropos Ausländer und Homophobie Wo genau wohnt Alice Weidel nochmal mit ihrer Lebensgefährtin? Möge sie mit ihr in der Schweiz glücklich werden, hier in Deutschland muss sie die AfD fürchten. *satire off*
zum Beitrag06.02.2025 , 21:39 Uhr
Frau Baerbock, holen sie sofort Maja T. zurück!
zum Beitrag06.02.2025 , 16:46 Uhr
Stimmt!
zum Beitrag06.02.2025 , 16:45 Uhr
Wieso, die Mehrheit hat ihn doch gewählt! *ende ironie*
zum Beitrag06.02.2025 , 16:44 Uhr
Wollen wir uns jetzt 4 Jahre lang jeden Tag aufregen, was für einen Mist Trump und seine Republikaner verbocken? Es dürfte doch jedem klar gewesen sein, dass es so kommt. Wenn Trump alle Gelder die ins Ausland gehen stoppt, ob Klimaabkommen, WHO, Ukraine,..., und Zölle erhebt dann hat er tatsächlich mehr Geld, um genau seinem Klientel schöne Wahlgeschenke zu machen. Seine Wähler werden ihr dafür lieben, der Rest der Welt zählt die Tage - noch 3 Jahre 11 Monate.
zum Beitrag