Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
10.05.2025 , 20:27 Uhr
Ist das so? Die Zahlen sprechen eine andere Sprache: de.statista.com/in...er-in-eu-laendern/
zum Beitrag10.05.2025 , 15:43 Uhr
Sagen sie das mal Herrn Merz. :-)
zum Beitrag10.05.2025 , 15:01 Uhr
Gute und faire Antwort, Danke.
zum Beitrag10.05.2025 , 14:51 Uhr
Der Dekretator Trump eröffnet eine ganz neue Kategorie der Macht, eine "Dekretatie", bei der ein Präsident alleine durch Dekrete regiert und bestimmt. Schlimm genug, dass dies die Abgeordneten Republikaner zulassen, entmachten sie sich doch so selbst damit. Eigentlich müssten sie selbst es sein, welche diesem Treiben ein Ende setzen. Doch sind sie dazu schlichtweg zu feige. Und so verkommt die USA von der Demokratie zur Dekretatie.
zum Beitrag10.05.2025 , 09:43 Uhr
Danke Danke Frau Friedländer, dass ich sie noch erleben durfte. Danke für ihre beeindruckenden Auftritte, ihre Mahnung an die Nachfolgegenerationen der NS-Zeit. Danke, dass sie trotz unsagbarem Leid nie von Hass und Vergeltung geredet haben, sondern ständig mit vielen Auftritten, gerade auch in Schulen, uns das Wichtigste klargemacht haben: "Nie wieder!" Sie werden fehlen. Gerade jetzt, wo wieder welche glauben, die Zeit wieder zurückdrehen zu wollen. Auf dass WIR nun auch die Courage haben, uns den rechten Spinnern in den Weg zu stellen und sie zurück zu drängen. Sie haben uns den Weg gezeigt, jetzt sind wir dran. In tiefer Dankbarkeit, sie erlebt haben zu dürfen.
zum Beitrag08.05.2025 , 23:30 Uhr
Sie haben recht.
zum Beitrag08.05.2025 , 21:50 Uhr
O.K., als linkes Medium muss man Merz nicht mögen. Aber ist diese Art der Reportage dann nicht doch etwas zu billig und unter dem Niveau der taz?
zum Beitrag08.05.2025 , 21:48 Uhr
👍 Daumen hoch 👍
zum Beitrag08.05.2025 , 19:18 Uhr
America first?
zum Beitrag08.05.2025 , 18:50 Uhr
"Um herauszufinden, welcher EU-Staat zuständig ist, müssen Flüchtlinge also erst einmal einreisen können" Ist das so? Wenn jemand z.B. über Österreich, kommt, dann ist doch schon klar, dass er aus einem sicheren Staat kommt. Ist es unsere Aufgabe zu prüfen wie er nach Österreich kam? Ich glaube nicht. Das ganze Thema Asylrecht wird leider immer mehr zur Posse, jeder schaut nur noch nach sich selbst.
zum Beitrag08.05.2025 , 15:54 Uhr
"Höhere Einkommensteuerprogression wäre sinnvoller." Eindeutig richtige Aussage. Einmal Steuern zahlen, und zwar bei ALLEN Einnahmeformen.
zum Beitrag08.05.2025 , 08:11 Uhr
"1 Prozent für Millionäre" 1 Million sind heute schon hunderttausende Einfamilienhäuser und in den Großstädten sogar Eigentumswohnungen wert. Es wird also auch sehr viele Familien und Rentner treffen, die dann jährlich 10.000€ zusätzlich zur Rente versteuern müssen, ohne wirklich "reich" zu sein. Was solls, kommt eh nicht durch.
zum Beitrag07.05.2025 , 20:53 Uhr
Dem widerspreche ich vehement, denn alle EU-Staaten haben die letzten Jahre erfolgreicher gewirtschaftet als Deutschland. Deutschland ist Schlusslicht.
zum Beitrag07.05.2025 , 18:04 Uhr
Von mir gibt es keinen Lob und ich bin froh, dass seine Zeit zu Ende ist. Auch wenn er in schwerem Fahrwasser war (Corona, Ukraine,..) empfand ich ihn doch als schlechten Kapitän auf seinem Schiff, zu viel Zick-Zack Kurse.
zum Beitrag07.05.2025 , 10:54 Uhr
Hier hat Merz uneingeschränkt recht, kann ja auch mal vorkommen. Ich hoffe er bleibt dem Kurs treu und dient sich nicht Trump an.
zum Beitrag06.05.2025 , 20:13 Uhr
8. Schlechtestes Wirtschaftswachstums aller EU-Staaten. 9. Größter Zugewinn der AfD aller Zeiten. "Man muss Scholz nicht mögen - aber fair sein fördert das politische Verständnis ungemein." Zum fair sein gehört dann aber auch das aufzeigen der Schattenseiten.
zum Beitrag06.05.2025 , 19:07 Uhr
Olaf Scholz wird nicht als Kanzler in die Geschichte eingehen, sondern wohl eher als der Mann mit der Cum-Ex Gedächtnislücke.
zum Beitrag06.05.2025 , 15:53 Uhr
"Umso dringender wäre es, JETZT ein Verbotsverfahren gegen die AfD zu beantragen." Vom Antrag bis zur endgülten Entscheidung sind es ca. 4-5 Jahre, wenn die Rechtsanswälter der AfD alles ausnutzen. Es hilft also in diesem Fall gar nichts.
zum Beitrag06.05.2025 , 11:40 Uhr
Pfui Teufel SPD - die AfD wirds freuen Wozu macht ihr eigentlich eine Mitgliederbefragung, wenn eure gewählten Politiker dann doch dagegen abstimmen. Dieser Tag ist eine Blamage für die Demokratie und eine Schande für die SPD. Die Aussage von Ralf Stegner, dass man ja wegen der geheimen Wahl nicht wisse, welche Partei nicht dafür gestimmt hat, ist die faulte Ausrede, die ich je gehört habe. Wenn die SPD so weiter macht, dann ergeht es ihr bald wie der FDP, vom Wähler verlassen. Zur Klarstellung: Ich bin weder Fan von Merz oder der CDU/CSU, aber heute hat die AfD mindestens 10.000 Wähler hinzu gewonnen.
zum Beitrag05.05.2025 , 21:25 Uhr
Chapeau, gelungener Kommentar, dem ich auch als überzeugter Gegner der AfD trotzdem und gerade inhaltlich voll zustimme. Nichts wäre schlimmer als vor Gericht gegen ein Verbot zu verlieren, die AfD hätte für immer einen Persilschein.
zum Beitrag05.05.2025 , 12:28 Uhr
Es ist das gute und demokratische Recht der AfD, dagegen juristisch vorzugehen. Auf dass die das Urteil dann aber auch akzeptieren, wenn es zu einer Ablehnung kommt, statt mal wieder die lächerliche Opferrolle zu spielen. Die nimmt der AfD doch eh ein Nicht-AfD-Wähler mehr ab.
zum Beitrag05.05.2025 , 10:40 Uhr
Unwürdig Einem Politiker, welcher Generationen nach der Nazi-Zeit geboren wurde, vorzuhalten dass sein Opa Nazi war, ist billig und der taz unwürdig. Was wollen sie uns eigentlich damit sagen?
zum Beitrag04.05.2025 , 17:52 Uhr
Sagen sie den Satz mal 10 Bekannten, Nachbarn,... und schauen sie dann, wie viele es erklären können, was mit "Demokratie demokratisieren" gemeint ist. Eine Politik die im Sprachgebrauch ihre Bürger nicht mitnimmt, weil man sie nicht mehr versteht", geht einen gefährlichen Weg. Und ja, genau dies nutzt die AfD leider schamlos aus.
zum Beitrag04.05.2025 , 10:54 Uhr
shut up USA Das ist unser Land und hier haben Größenwahnsinnige von außen nichts zu melden.
zum Beitrag03.05.2025 , 20:25 Uhr
"Der Wissenschaftler Ingolfur Blühdorn erforscht Widersprüche öko-emanzipatorischen Bewegungen und ihr Bestreben, die Demokratie zu demokratisieren. " Nach dem Satz war mir klar, dass ich den Rest auch nicht verstehen würde.
zum Beitrag03.05.2025 , 19:40 Uhr
Bester Kommentar. Dieser Regulierungswahn wird immer schlimmer.
zum Beitrag02.05.2025 , 21:01 Uhr
Gute Frage. Habe ich auch noch nie eine glaubwürdige Antwort darauf erhalten.
zum Beitrag02.05.2025 , 18:40 Uhr
In der Opferrolle suhlen wie die Schweine Es nervt einfach nur, wie die AfD sich in der Opferrolle suhlt wie die Schweine im Dreck. Die AfD ist nicht Opfer, die AfD ist Täter.
zum Beitrag01.05.2025 , 13:51 Uhr
" Es gibt keine globale Fairness." Alles gesagt, in nur einem kurzen Satz, Chapeau!
zum Beitrag30.04.2025 , 10:33 Uhr
Philipp Türmer sollte sich mal über seine Zukunft Gedanken machen, wenn 84,6 Prozent der SPD-Mitglieder völlig anderer Meinung sind als er.
zum Beitrag30.04.2025 , 09:17 Uhr
Der Gabriel-Effekt Erst gibt man einer Person in einer Parteikrise ein hohes Amt, um sie nachher wieder als Sündenbock dort zu entfernen. Das war bei Gabriel schon so, das passiert nun wohl auch Frau Esken. Auch Schröder wurde zuerst in den Himmel gelobt, heute ist er an allen Sünden seiner Zeit schuld, als ob er ganz ohne SPD Hartz4 eingeführt hätte. Manager bei der SPD zu sein ist ein Sprungbrett ins kalte Wasser.
zum Beitrag29.04.2025 , 18:17 Uhr
"Die Grünen-Politikerin hat als Ministerin für Kultur und Medien einiges erreicht. " Hat sie das wirklich? Ich spüre hier kaum etwas davon, bei den kleinen Theatern im ländlichen Raum war das große Sterben, in Großstädten gab es noch genug von Land und Bund. Wobei ich Claudia Roth als Person in ihrer ganz eigenen Art eigentlich mag.
zum Beitrag29.04.2025 , 11:24 Uhr
Stimmt!
zum Beitrag28.04.2025 , 13:23 Uhr
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben. Aber man soll den Tag auch nicht vor dem Abend schlecht reden. Es sind viele neue Gesichter, und ich hoffe mal, dass neue Besen gut kehren. Auf Dobrindt hätte ich allerdings gerne verzichtet. Dieser Wadenbeisser kann nur große Töne spucken, hat aber nichts drauf.
zum Beitrag28.04.2025 , 13:18 Uhr
Ich stimme ihren Ausführungen zu. Deutschland bräuchte wieder eine starke sozialdemokratische Partei, die SPD ist es zur Zeit leider nicht.
zum Beitrag27.04.2025 , 20:42 Uhr
Was haben BSW und die ehemaligen Republikaner gemeinsam? Sie zerfleischen sich durch innere Machtkämpfe von ganz alleine. Bald wird es auch die BSW nicht mehr geben. Und das ist gut so.
zum Beitrag27.04.2025 , 17:11 Uhr
Ich meine nicht abwarten. Ich meine aber auch, nicht einfach mal so einen schlampigen Verbotsantrag stellen, welcher dann unter Umständen abgelehnt wird. Denn der Schaden wäre gigantisch größer. Die AfD muss vor allem von der Politik und in jedem Gespräch von uns bekämpft werden, nicht einfach nur an einen Richter übertragen werden.
zum Beitrag27.04.2025 , 13:23 Uhr
Warum ich gegen einen wagen Versuch eines AfD-Verbotes bin. Wenn man ein Verbot gegen die AfD versucht, und es dann vor Gericht misslingen sollte, dann hat man der AfD einen Quasi-Freibrief erteilt. Was aber noch viel schlimmer ist, dann sagen viele, "seht ihr, die AfD ist eine vom Gericht bestätigte demokratisch legitimierte Partei". Man sollte diesen Prozess erst gehen, wenn man sich eines Sieges auch ziemlich sicher ist, sonst geht der Schuss nach hinten los. Wir sollten mehr darüber nachdenken, warum fast schon ein Drittel der Wahlberechtigten diese üble Partei wählt, denn die gibt es auch nach einem Verbot noch für eine AfD2.
zum Beitrag27.04.2025 , 12:03 Uhr
Meinen sie "wir", also die Ukraine mit Europa, kann diesen Krieg gewinnen, ohne dass es zum europäischen Flächenbrand kommt? Putin wird weder nach- noch aufgeben.
zum Beitrag27.04.2025 , 08:53 Uhr
Klar ist Russland der Schuldige und Verursacher. Das ändert doch aber nichts an dem, was ich geschrieben habe. Ohne USA wird sich Putin die ganze Ukraine einverleiben, denn Europa wird es nicht verhindern wollen/können.
zum Beitrag26.04.2025 , 18:32 Uhr
Was nutzen Maximalforderungen, wenn die USA sich zurückziehen und die Ukraine nicht die Kraft hat, sich zu verteidigen? Natürlich ist Putin der Alleinschuldige dieses Krieges, aber wie oft sind die Aggressoren nachher auch die Gewinner eines Krieges. Wenn die USA sich zurückziehen, kann Europa diese Lücke wegen Unfähigkeit in Können und Willen nicht schließen. Dann aber holt sich Putin die gesamte Ukraine. Auch darüber sollte Selensky mal nachdenken. Was nutzt es ihm im Recht zu sein, wenn er alles verloren hat?
zum Beitrag26.04.2025 , 18:24 Uhr
"es ist das gute Recht von allen, dass sie versuchen das beste (aus ihrer Sicht) herauszuholen." Stimmt. Noch besser aber wäre es, wenn sie "das beste aus der Wähler herauszuholen.
zum Beitrag26.04.2025 , 18:22 Uhr
Gute Antwort, welcher ich zustimme.
zum Beitrag26.04.2025 , 08:45 Uhr
Wer bei der Wahl nur noch 16% vom Wähler bekommen hat, sollte sich im Parlament nicht verhalten, als habe er die absolute Mehrheit. Die SPD muss endlich verstehen, dass sich gut die Hälfte Ihrer früheren Wähler von ihnen abgewendet hat, statt immer weiter auf dem gleichen Kurs zu rudern.
zum Beitrag26.04.2025 , 08:41 Uhr
+einer mehr.
zum Beitrag25.04.2025 , 05:01 Uhr
richtig wäre: Jeder war daran schuld, SPD, Grüne und FDP
zum Beitrag24.04.2025 , 19:51 Uhr
3 Jahre Habeck, 3 Jahre abwärts Natürlich ist Habeck auch schuld, auch wenn seine Fans ihn noch so oft reinwaschen wollen. Wenn ein Wirtschaftsminister nicht für die Wirtschaft verantwortlich sein soll, wer dann sonst?
zum Beitrag24.04.2025 , 10:03 Uhr
Papst Franziskus war nicht gut. Papst Franziskus war vermutlich der beste aller Päpste aus neuweltlicher Sicht, doch gut war auch er nicht. Er hat das Zöllibat nicht abgeschafft, er verweigerte den Frauen die Emanzipation in den Kirchenämtern, er hat das Problem Kindesmisshandlung nur halbherzig geregelt. Ich kann den überschwänglichen Lob nicht verstehen, der gerade verbreitet wird. Die r.k. Kirche ist so nicht reformierbar, sondern völlig außer der Zeit.
zum Beitrag23.04.2025 , 12:30 Uhr
Selenskyis gefährlicher Tanz auf glühenden Kohlen Klar, der Aggressor heißt ausschließlich Russland und Putin. Doch ist es trotzdem eine gefährlicher Tanz von Selenskyj, auf nichts einzugehen und den vollständigen Rückzug zu verlangen, obwohl er im Recht ist. Denn wie man sieht, verlässt ihn auch die USA bei dieser Forderung und will Putin die Krim schenken. Und die EU ist viel zu klein und zu schwach, damit Selenskyj gegen Putin bestehen kann. Wenn die USA sich zurück ziehen und Europa ähnlich uneinig und schwach bleiben, wird er bald noch viel mehr verlieren als nur die Krim und die besetzten Gebiete. Ich glaube manchmal muss man obwohl man im Recht ist, etwas nachgeben um nicht das Ganze zu verlieren. Selenskyj betreibt einen gefährlichen Tanz auf glühenden Kohlen, die Welt schaut nur zu, statt dass sie wirklich hilft.
zum Beitrag23.04.2025 , 09:35 Uhr
Berechtigte Frage.
zum Beitrag23.04.2025 , 09:34 Uhr
Koalitionsbruch schon vor Beginn der Koalition? Im Koalitionsvertrag steht ganz klar drin, dass die Mindestlohnkommision den Mindestlohn festlegt. Die neue Regierung ist noch nicht im Amt und schon will die SPD Vertragsbrüchig werden. Dieser Regierung gebe ich keine 2 Jahre. Die AfD wird Freudentänze machen, wenn auch diese Regierung zerbricht. Nur dieses mal kann man die Schuld nicht mehr auf die FDP abwälzen.
zum Beitrag22.04.2025 , 19:37 Uhr
Den Größenwahnsinnigen in Grund und Boden klagen. Die Judikative ist elementarer Teil der Gewaltenteilung jeder Demokratie. Möge diese Säule der Demokratie stark sein und Trump zeigen, wie Demokratie funktionieren kann, möge die Judikative über Trump siegen. Ich glaube an die Demokratie!
zum Beitrag22.04.2025 , 08:18 Uhr
J. D. Vance sehen und sterben. Das hat fast schon etwas von böser Ironie.
zum Beitrag22.04.2025 , 08:07 Uhr
Das nimmt kein gutes Ende, weder für die USA, noch für die Welt. Diese unfähige Regierung schadet eben nicht nur sich selbst, sondern wird immer mehr zur Gefahr für die ganze Welt. Wenn sie so weitermachen, werden sie auch wirtschaftlich bald auf dem Boden liegen. Leider ist dies dann oft der Grund für militärische Konflikte, denn schuld sind ja immer nur die anderen.
zum Beitrag16.04.2025 , 07:42 Uhr
Keine Sorge, so "schräg" sind nur wir.
zum Beitrag15.04.2025 , 17:56 Uhr
Es geht nur über den Preis. Ich wünsche jedem Kaffeebauer, dass er einen gerechten Preis für seinen Kaffee erhält, was teilweise auch Dank fair trade und anderen Labels möglich ist. Wenn der Kaffee aber knapp wird, dann wird er eben auch teuer, anders geht es gar nicht. Dann hat der Verbraucher mit wenig Geld das Nachsehen. Das ist hart, aber immer noch gerechter, als wenn der Kaffeebauer weniger bekäme.
zum Beitrag15.04.2025 , 17:17 Uhr
"Sonst Koalitionsbruch nicht nur androhen, sondern machen." Und welche Koalition ginge dann außer CDU+AfD überhaupt noch? Das kann es doch wirklich nicht sein.
zum Beitrag15.04.2025 , 17:16 Uhr
Sehe ich anders. Bei der Wahl wurden die SPD Abgeordneten gewählt und vertreten repräsentativ die SPD. Nun nur die Mitglieder zu befragen ist eine Missachtung der SPD-Wähler. Dann noch 14 Tage Zeit lassen, wo es an allen Ecken und Enden dringende Probleme hat, ist eine Unverschämtheit.
zum Beitrag15.04.2025 , 17:13 Uhr
Volle Zustimmung.
zum Beitrag15.04.2025 , 14:33 Uhr
Volle Zustimmung, eine Beleidigung der repräsentativen Demokratie.
zum Beitrag15.04.2025 , 11:28 Uhr
Wofür brauchen die zwei Wochen? In einer Zeit wo schnelles handeln der Regierungen dringend gefragt ist, so viel Zeit für eine Mitgliederbefragung zu brauchen ist eine Schande. Von digitaler Abstimmung reden, aber erst mal Zugangsdaten drucken und via Post versenden, SPD-Bürokratie pur.
zum Beitrag15.04.2025 , 11:17 Uhr
SPD-Umfrage, ein Bürokratiemonster 2.0 In der Welt brennt die Luft, ob Ukraine, Gaza, Putin, Trump... Und was macht die SPD, eine 2-wöchige Mitgliederbefragung. Sie verzögert so die so dringend notwendige Regierung um weitere zwei Wochen. Digital ist die Abstimmung, brüstet sich die SPD. Aber die Zugansdaten werden erst mal brav gedruckt und via Brief versendet. Zumindest die SPD hat das mit dem Bürokratieabbau noch immer nicht verstanden. 2 Wochen, ich fasse es nicht.
zum Beitrag15.04.2025 , 08:30 Uhr
"Schließlich läge es am Angeklagten, zu erklären, wie er auf die Idee kam, sie hätte zugestimmt. " Ist es nicht letztlich doch wieder nur ein "Aussage gegen Aussage" Problem, der er wird sagen, sie hätte klar Ja gesagt?
zum Beitrag14.04.2025 , 21:45 Uhr
Die Wahl des kleineren Übels. Werte SPD Mitglieder, was soll eigentlich passieren, wenn ihr diese Koalition ablehnt. Die CDU steht auch schon unter dem Feuer ihrer Mitglieder und wird keinen weiteren Meter mehr nachgeben. Wenn die SPD dagegen stimmt, bricht das Chaos aus.
zum Beitrag13.04.2025 , 22:10 Uhr
Wenn ein Veganer und ein Metzger einen Speiseplan verhandeln sollen, dann wird das nichts. Wenn eine linke SPD und eine mitte/rechts CDU einen Mittelweg finden müssen, dann kommt eben ein solcher Gurkenkompromiss dabei heraus. Und weil es ein fauler Kompromiss ist, wird es auch nichts.
zum Beitrag13.04.2025 , 20:46 Uhr
Etwas zu viel Selbstbeweihräucherung. Aber sie stand ja auch in Habecks Schatten, der immer sich immer gerne vor die Kamera drängelte, statt ihr das Wort zu geben.
zum Beitrag13.04.2025 , 19:05 Uhr
Hier schreiben Sie "Der Preis heißt Inflation". Bei der Megaverschuldung unter dem Deckmantel "Sondervermögen" ist der Preis auch Inflation und Verteuerung der Lebenshaltungskosten. Nur hier wird immer geschrieben die sei gut. Verschuldungen in hohem Maße sind NIE gut und führe immer zu Inflation. Ich kenne kein Gegenbeispiel, wo hohe neue langfristig geholfen haben, sie etwa?
zum Beitrag13.04.2025 , 18:59 Uhr
Ich kann 68% meines Haus-Jahresbedarf mit PV+Speicher abdecken. Und ich fahre elektrisch zu 80% nur mit Strom vom Dach. der ROI ist rechnerisch 12 Jahre, also wirklich gut.
zum Beitrag13.04.2025 , 12:58 Uhr
Wann kommt die Solardach-Steuer? Ich warte eh schon darauf, dass der Staat eine Steuer für selbst genutzen PV-Strom verlangt, denn seine Einnahmen an Stromsteuer werden durch den steigenden Anteil Eigenutzung PV immer geringer.
zum Beitrag12.04.2025 , 21:53 Uhr
Gut argumentiert!
zum Beitrag12.04.2025 , 20:29 Uhr
Dann dürften diesen Ländern rund 90% aller Waren fehlen.
zum Beitrag12.04.2025 , 20:07 Uhr
Von "oberen 1%" habe ich nichts geschrieben.
zum Beitrag12.04.2025 , 11:18 Uhr
So kann man sich täuschen Zuerst dachte ich Merz ist ein Löwe, ein Rudelführer mit Macht, klarer Richtung und scharfen Zähnen. Heute weiß ich, dass Merz das Schoßhundchen der SPD ist, bestenfalls ein ganz kleiner Wadenbeißer. Anders kann ich mir nicht erklären wie 16% SPD 7 Ministerposten bekommen, während 28% CDU nur 9 Sitze bekommen. Die SPD, vom Wähler bitterböse abgestraft hält wohl das Zepter in der Hand, während Merz bestenfalls etwas kläffen darf. Die Wähler sind sauer, stinksauer ob der Wahlverbrechen (sorry versprechen natürlich) und immer mehr kehren CDU und SPD den Rücken und gehen in eine völlig falsche Richtung.
zum Beitrag11.04.2025 , 21:05 Uhr
"Fleißige versus Faule" Falscher Schlussfolgerung und Schubladendenken, leider auch von Ihnen Anna Lehmann. Es gibt Menschen die nichts "leisten", weil sie gar nicht "leisten" können. Dies sind zum Beispiel Pflegebedürftige, Kranke, psychisch Angeschlagene, stark Behinderte,... Diese dann in ihre Kategorie "Faule" abzulegen ist falsch und beleidigend. Und ja, es gibt "Faule", die lieber nehmen statt geben. Sie leben auf Kosten der anderen und ihnen das Leben schwerer zu machen ist richtig. Das sind aber die allerwenigsten, die meisten würden gerne wieder in Arbeit und schaffen es aus welchen Gründen auch immer nicht. Ich finde sehr wohl dass es Leistungsträger gibt. Das sind alle die mit ihrer Leistung und Steuern unseren Sozialstaat finanzieren, angefangen z.Bsp. von dem Reinigungspersonal eines Krankenhauses, über das Krankenpflegepersonal, bis zu den Chirurgen und Chefärzten, alles Leistungsträger. Und diesen auch finanziell entgegen zu kommen finde ich richtig. Das hat erst mal gar nichts mit Susanne Klatten und Stefan Quandt zu tun. Das Ausspielen der "Reichen" gegen die "Armen" ist immer falsch und war noch nie Zielführend.
zum Beitrag11.04.2025 , 19:42 Uhr
Wenn 150 Länder mitmachen und 5 nicht, dann fahren halt 2050 95% aller Schiffe mit den Flaggen dieser 5 Länder. Ist ja heute schon aus Steuerlichen, Arbeitsrechtlichen und Vorschriften wegen nicht anders. Kaum ein Containerschiff fährt unter deutscher Flagge, ich zumindest kenne keines.
zum Beitrag11.04.2025 , 19:34 Uhr
1) Eine einheitliche Bauordnung für ganz Deutschland. 2) Einheitlicher Brandschutz für ganz Deutschland. 3) Einheitliche Abnahme und Prüfverfahren. 4) Einheitliche Anträge und Verfahren. 5) Reduzierung der Vorschriften auf das wesentliche. 6) Vorschriften wie z.B. 2 Aufzüge in Hochhäusern als Pflicht verteuert den Wohnraum erheblich. Ein Wartungsvertrag mit "Behebung innerhalb 24 Stunden" wäre ausreichend. Gepflegte Aufzüge haben fast gar keine Auszeiten. Vor allem aber erst mal die drastische Reduzierung der Bürokratie und Dokumentation. Es ist ein Wahnsinn was man immer an Papierkram machen muss, bis ein Haus steht. 1 Haus mit 8 Mietwohnungen sind 340-40 Ordner voll Papier.
zum Beitrag11.04.2025 , 17:40 Uhr
Wer A sagt muss auch B sagen Angenommen Notre Affaire à Tous und andere NGOs gewinnen alle Klagen, dann ist der Umwelt mit Sicherheit geholfen. Aber dann verteuert sich auch das Leben für jeden, für die "kleinen Leute" am extremsten. Ich möchte den Aufstand nicht sehen, der dann ausbricht, wenn es das Gemüse nur noch zu 5€/kg und Fleisch nur noch zu 30€/kg gibt, wenn ein Brot 10€ kostet, weil das Mehl ökologisch und ohne Kunstdünger erzeugt wurde, die Eier knapp werden, weil man so viele Eier gar nicht lokal&Freiland realisieren kann. . Wenn die Lieferung erheblich teurer wird, weil fasst alles nur noch mit der Bahn transportiert wird, die Mieten steigen, weil ökologisch mit geringem CO2-Fußabdruck gebaut wird. All dies mag notwendig sein, doch muss man dies auch ehrlicherweise denen sagen, die jetzt "hurra" rufen und nachher die doppelten Lebenshaltungskosten haben. Denn eines wird nicht passieren, weil es noch nie passiert ist - das "von oben nach unten" verteilen. Da glaube ich schlichtweg nicht mehr dran. Die Rechnung für eine bessere Produktion und Umwelt wird auch "der kleine Mann" in vollem bezahlen. Natürlich müssen wir handeln, aber wer A sagt muss auch über B reden.
zum Beitrag11.04.2025 , 10:31 Uhr
Es gibt rund 3900 baurelevante Normen, hinzu kommt unsäglich viel Bürokratie. Wenn wir bezahlbaren Wohnraum wollen, dann muss zuerst die Bürokratie gewaltig geschrumpft werden, und die Baunormen auf das notwendigste Mindestmaß reduziert. Wurde schon ein Haus des Typs xyz genehmigt und baut man davon nochmals welche, dann muss die bestehende Genehmigung ausreichen und der ganze Bürokratieakt nicht nochmals von vorne anfangen. Wenn wir aber irrsinnige teure Wärmeschutzmaßnahmen zur Pflicht machen und Feldmäuse zählen, dann wird das nichts mit neuen Wohnungen. Ich halte mich da raus, was wichtiger ist, denn ich bin nicht betroffen, Ich empfinde aber, dass teilweise kräftig überzogen wurde, auch und gerade von den Grünen.
zum Beitrag10.04.2025 , 21:20 Uhr
Trump-treu bis zum Untergang Die USA muss einen hohen Preis für Trump bezahlen. Das Leben wird deutlich teurer werden, vor allem in den preiswerten Warengruppen. Dadurch wird die Armut explodieren. Aber Trump macht es sich einfach und gibt den Einwanderern die schuld, ähnlich wie es die AfD macht. Aber auch viele Arbeiter die ihn gewählt haben, werden dafür mit ihrem Arbeitsplatz bezahlen. Verrückter weise halten trotzdem genau viele die Trump-Fahne hoch, die unter seiner Politik untergehen werden.
zum Beitrag10.04.2025 , 14:18 Uhr
"Der nächste Streit um die Asylpolitik kommt bestimmt" Um die Asylpolitik? Der nächste Streit kommt bestimmt, immer wenn es um Geld, Soziales und "Einwandernde" geht. Lange geht es eh nicht gut.
zum Beitrag10.04.2025 , 10:40 Uhr
Lets make a deal Mit dem Trick können Trumps "Insider" viele Milliarden machen. Erst sorgt er für einen Absturz an der Börse, seine Freunde kaufen zum Tiefststand kurz vor Börsenschluss abends, dann verkündigt er eine 90 Tage Pause und die Aktien schießen steil nach oben. Bei Trump würde mich selbst dies nicht mehr wundern.
zum Beitrag09.04.2025 , 21:19 Uhr
Der FDP könnt ihr dieses mal nicht die Schuld geben, wenn es kracht. Und es wird krachen. O.K. dann wäre da noch ein Söder, ein Merz, eine Esken,...
zum Beitrag09.04.2025 , 21:02 Uhr
Ja, man sollte die Neonazis fürchten und bekämpfen. Trotzdem ist ihre Aussage zu vereinfachend, wir haben eine miserable Einwanderungs- und Migrationspolitik.
zum Beitrag09.04.2025 , 19:09 Uhr
Trump ist eine Seuche. Völlig neue Entwicklung, wenn auch nicht wirklich überraschend. Wann gibt es ein Impfmittel gegen Trump, die Welt bräuchte sie dringend. :-)
zum Beitrag09.04.2025 , 18:00 Uhr
"Wie will man die Steuersenkung für alle denn gegenfinanzieren?" Durch Erhöhung der Rentenversicherung auf 22%, und der gesetzlichen Krankenkasse auf 20%. Dann kürzt man die Zuzahlungen an die Renten- und Kranlenkassen und schon ist die Steuersenkung gegenfinanziert. Zwar hat keiner danach auch nur 1 € mehr in der Tasche, aber die Regierung kann groß hinaus posaunen "Wir habe die Steuern gesenkt". Politik 2.0
zum Beitrag09.04.2025 , 17:55 Uhr
Blah, blah, blah Dies ist nicht meine Regierung. Wichtige Wahlversprechen wurden einfach gebrochen, nun werden einfach neue Versprechen raus posaunt. Ich gehe eine Wette darauf ein, dass der Bürokratismus nicht merkbar abnehmen wird, dass die AfD leider noch mehr erstarken wird, dass die Wirtschaft in eine Rezession verfällt, und dass wir Bürger dafür zur Kasse gebeten werden. Einziger Trost: Dass die AfD noch in der Oppositionsrolle ist. Ich fürchte aber das wird auch bald anders sein. Dies ist nicht meine Regierung, ich gebe keinen Pfifferling drauf. Das wird der gleiche Mist wie mit der Ampel werden.
zum Beitrag09.04.2025 , 13:02 Uhr
Liest sich in Wiki aber genau entgegengesetzt: "Dadurch kommen auch Journalisten, die für ihre kritischen Fragen bekannt sind, stets zu Wort, während in vergleichbaren Veranstaltungen in anderen Staaten diese Journalisten vielfach keine Fragen stellen können. " Quelle: de.wikipedia.org/w...despressekonferenz
zum Beitrag09.04.2025 , 09:36 Uhr
Wenn wir schon bei "Kohle" sind. Holt das deutsche Gold aus den Tresoren der USA zurück Bei diesem Präsidenten ist leider alles möglich, auch dass er unser Gold in ihren Bunkern als Faustpfand nimmt. Also holt das deutsche Gold aus den Tresoren zurück, bevor es zu spät ist.
zum Beitrag08.04.2025 , 09:44 Uhr
Natürlich ist es nicht die Verantwortung der SPD ob CDU Wähler bei der CDU bleiben. Dass der CDU Wähler eine Koalition mit der AfD wünscht, bezweifle ich sehr, dann könnte er gleich die AfD wählen. Ich fürchte nur dass die leider öffentlich ausgetragenen Konflikte bei der Koalitionsverhandlung immer noch mehr Wähler frustrieren. Und wie man sieht ist die Abwanderung zur AfD leider auch von der SPD-Wählerschaft recht groß gewesen.
zum Beitrag08.04.2025 , 09:40 Uhr
Mein Trump wirklich, dass China vor ihm einknickt? Lachplatte.
China wird Trump zeigen wo der Hammer hängt, weil China mit ihren seltenen Erden, der Batterieherstellung und günstiger Produktion am längeren Hebel sitzt. Wenn hart auf hart kommt, verliert China den gesamten USA-Exportumsatz. Aber dann bricht in den USA jegliche Produktion zusammen, denn ohne chinesische Vorprodukte kann die USA gar nicht mehr produzieren. China wird das Ultimatum ohne mit der Wimper zu zucken verstreichen lassen.
zum Beitrag08.04.2025 , 09:35 Uhr
Hoffen auf Ablehnung durch Junge Union Merz will Kanzler werden um jeden Preis. Da geht er die faulsten Kompromisse mit andern ein. Er hat seine Wähler betrogen. Ein Großteil seiner Wähler würde ihn nicht nochmals wählen, aber nun hat er ihre Stimme und macht was er will. Hoffentlich hat wenigstens die Junge Union noch Charakter und lehnt den Koalitionsbeschluss ab, den so kann man nicht regieren, das wird noch schlimmer als Ampel.
zum Beitrag07.04.2025 , 19:49 Uhr
Hauptsache Kanzler sein geht nicht Herr Merz. Koalieren um jeden Preis, auch wenn man die meisten Wahlversprechen dafür einfach aufgibt? Ich nenne so etwas den Wähler belügen. Bürgerlich konservative Strömungen in der CDU/CSU kehren ihrer Partei den Rücken, die Austritte nehmen rasant Fahrt auf. Die SPD mag stolz sein, wie viel Kreide Merz frisst, damit er endlich Kanzler werden kann und wie viel sie ihm abringen konnte. Doch was ist der Preis dafür, dass immer mehr konservative Wähler sich abwenden und (falscher weise) den Blauen zuwenden? Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wann man ohne AfD gar keine Regierung mehr bilden kann, das kann es doch wirklich nicht sein. SPD und CDU/CSU werden zum Toröffner der AfD - echt schlimm!
zum Beitrag07.04.2025 , 14:09 Uhr
Der Zusammenhang dürfte das verfügbare Budget sein.
zum Beitrag07.04.2025 , 14:09 Uhr
Sehr informativer und gut recherchierter Artikel, ein Danke an den Autor Uwe Rada. Wenn kein Platz mehr ist in der Großstadt, dann weichen die Bürger eben ins Umland aus. Das entlastet auch die Wohnungsnot in Berlin. Eine sehr schnelle ÖPNV-Verbindung nach Berlin würde Sinn machen, so eine Art City-Express. Der Bürgermeister Alexander Laesicke hat wohl echt was drauf, gut so.
zum Beitrag06.04.2025 , 21:19 Uhr
Die Moral und die Wahrheit waren schon immer die ersten Opfer jedes Krieges. Warum sollte es hier anders sein.
zum Beitrag06.04.2025 , 13:53 Uhr
Stimmt schon, aber es war halt damals schon Teil eines EU-Landes.
zum Beitrag06.04.2025 , 10:15 Uhr
Seit wann liegt Kanada in Europa, oder heißt EU nicht mehr "Europäische" Union?
zum Beitrag06.04.2025 , 00:07 Uhr
Gute Frage, macht Sinn.
zum Beitrag05.04.2025 , 16:18 Uhr
Wegen so einem lächerlichen Sch...ß überhaupt eine Gerichtsverhandlung anzusetzen ist nur wirklich kleinkariert ohne Ende und kostet den Staat unnötig Geld. Die sollen sich lieber mal um die hunderttausende Dreckfinke kümmern, die ihre Dosen, Flaschen oder Verpackungen einfach auf die Straße oder in den Graben werfen, denn das ist eine Sauerei.
zum Beitrag05.04.2025 , 15:59 Uhr
Wer Atomkraft als nachhaltig bezeichnet, trotz Verstrahlungsgefahr, Supergau und Atommüll mit mindestens 100.000 Jahre Endlagerung hat es natürlich leichter von gelungener Energiewende zu reden. Wer wie Deutschland die geringste Eigentumsquote in der gesamten EU hat, braucht natürlich viel mehr Mietwohnungen wie alle anderen EU-Länder. cache.pressmailing...eninEuropa.jpg.jpg
zum Beitrag05.04.2025 , 15:54 Uhr
Wenn Worte wie Leistung und Arbeit eher Schimpfworte sind statt Selbstverständlichkeit, dann kommt eben genau das dabei heraus was sie passend beschreiben.
zum Beitrag05.04.2025 , 11:38 Uhr
Die SPD ist auf Merz reingefallen? Wenn ich mir die Sonntagsfrage ansehe, dann ist eher die CDU/CSU auf die SPD reingefallen. Denn die CDU/CSU zahlt nun den Preis wütender Wähler wegen des Wahlbetrugs der Neuschulden - zu Recht meine ich.
zum Beitrag04.04.2025 , 20:26 Uhr
Stimmt, sieh mein Nachtrag weiter unten.
zum Beitrag04.04.2025 , 19:41 Uhr
Nachtrag: Davon unabhängig hat sich die Schule trotzdem völlig daneben verhalten, und "öffentlich" war es auch nicht. Eine echte Blamage.
zum Beitrag04.04.2025 , 18:17 Uhr
Wie viel CO2 könnten wir wohl einsparen, wenn es auch auf dem Land eine gute ÖPNV gäbe? Ich würde dann sicher das Auto öfters stehen lassen, und könnte mir auch mal ein Bier auswärts erlauben. Ich trinke prinzipiell 0 Alkohol, wenn ich Auto fahre.
zum Beitrag04.04.2025 , 17:43 Uhr
Das Hakenkreuz hat weder im Pro- noch im Contra-Nazi Sinn etwas in der Öffentlichkeit verloren. Zu viel Leid hängt an diesem Symbol. Man kann seine völlig berechtigte Ablehnung gegen diese Knobelbecher-IQ-Tiefflieger auch anders ausdrücken.
zum Beitrag04.04.2025 , 17:40 Uhr
Coole Idee. FB und X auch gleich.
zum Beitrag04.04.2025 , 17:39 Uhr
Auge um Auge, Zahn um Zahn Wie wäre es, wenn die EU wegen extremem Rechteradikalismus X und wegen Hasspost FB verbietet oder den Verkauf an ein eruopäisches Unternehmen fordert. Auge um Auge, Zahn um Zahn, anders kapiert es Trump gar nicht.
zum Beitrag04.04.2025 , 11:46 Uhr
Dieser Vorwurf erscheint mir kleinkariert. Natürlich meine ich die Türken in Deutschland die auch wählen waren, ich rede ja von einem WAHLergebnis 65.4%. Ich denke, dass sogar ihnen klar war, dass ich das Wahlergebnis der Wähler die wählen waren (korrekt genug jetzt) gemeint haben.
zum Beitrag03.04.2025 , 20:07 Uhr
Werft Ungarn endlich aus der EU, noch uneuropäischer get es ja gar nicht mehr.
zum Beitrag03.04.2025 , 20:05 Uhr
Liebe junge Generation, mein Führerschein 1+3 (Motorrad, PKW mit Anhänger, LLKW bis 7.5t + 5t Anhänger=12.5t) hat rund 800DM, sorry 400€ gekostet. Dass alleine der Autoführerschein ohne Anhänger schon rund 8000DM, sorry 4000 € kostet ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Fahren lernt man ohnehin erst danach auf der Straße.
zum Beitrag03.04.2025 , 19:12 Uhr
Leiche im Keller? Unbestätigte Vermutung: Welche Leiche hat Trump in einem russischen Keller liegen, dass er einen derartigen Kuschelkurs mit Russland pflegt? Haben sie doch irgendeine Trumpfkarte aus der Vergangenheit gegen ihn in der Hand?
zum Beitrag03.04.2025 , 08:29 Uhr
Von den USA ging die Globalisierung aus, die USA schafft sie wohl bald wieder ab. "Eskalation vermeiden"? Nein voll dagegen halten, wie man es bei schlechten Pokerspielern immer machen sollte. Trump kann nicht gegen den Rest der Welt gewinnen.
zum Beitrag03.04.2025 , 08:26 Uhr
Es zählen immer nur die, welche auch wählen waren. Die Verrechnung mit Nichtwählern ist schlichtweg unzulässig.
zum Beitrag02.04.2025 , 20:14 Uhr
Ich möchte daran erinnern, dass die in Deutschland lebenden Türken bei der letzten Wahl zu 65,4 Prozent Erdogan gewählt haben. Irgendwie bleibe ich skeptisch, ob sie heute wirklich anders wählen würden.
zum Beitrag02.04.2025 , 18:31 Uhr
"In Frankreich ist das wohl eine Angelegenheit der Staatsanwaltschaft. ein gutes System" Christine Lagarde, die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF),wurde wegen Fahrlässigkeit als französische Finanzministerin schuldig gesprochen, allerdings nicht verurteilt, blieb also ohne Strafmaß. So ganz 100% korrekt ist also auch Frankreich nicht immer.
zum Beitrag02.04.2025 , 18:22 Uhr
"Das Aufenthaltsrecht kann man gar nicht vom Recht auf Asyl trennen, ..." Habe ich nie gesagt. Ich sagte, dass man Asylrecht und Arbeitsmigration, also gewolltes Einreisen der Arbeit wegen und nicht des Asylrechtes wegen voneinander trennen sollte. Das mit den 51% der AfD stimmt theoretisch, so lange jeder die Finger von ihr lässt. Nur traue ich hier auch der CDU nicht mehr wirklich.
zum Beitrag01.04.2025 , 16:59 Uhr
Pro AfD Politik von Ampel und vermutlich auch der neuen GroKo Die Arbeit von Frau Faser war schlecht und hat der AfD einen unglaublichen Aufschwung verschafft. Die GroKo-Gespräche lassen keine echte Wende der Asylpolitik erwarten, die AfD ist bis auf 1% an die CDU herangekommen (Forsa CDU 25%, AfD 24%) Muss erst die AfD an die Macht kommen, bis die bisher regierenden Parteien endlich erkennen, dass es so nicht weitergehen kann. Trennt endlich zwischen Asyl und Arbeitsmigration, welche wir dringend brauchen. Schiebt die ab,. welche definitiv kein Bleiberecht haben, schützt die, welche eines haben vor den Dumpfbacken. Wenn die GroKo keinen grundlegenden Wandel in der Asylpolitik schafft, wird die AfD bald die Macht übernehmen. Davor graut es mir.
zum Beitrag01.04.2025 , 15:08 Uhr
Was Rechtspopulisten wittern ist mir total egal. Dass Rechtspopulisten wirksam bekämpft werden ist wichtig. Dieses Urteil ist ein Meilenstein, sollte es (hoffentlich) Bestand haben.
zum Beitrag01.04.2025 , 10:04 Uhr
Werte Atomkraftgegner, ich danke euch, dass ihr so aktiv gegen die Kernkraft demonstriert habt und auch Danke euch Kernkraft nun in Deutschland Vergangenheit ist. Doch gegen den Müll sollte man nicht protestieren, es ist UNSER Müll, der da aus England zurück kommt. Diesen Müll müssen wir nun 100.000 - 1 Million Jahre bewachen und schützen, und weder RWE, noch EnBWE und Co. müssen dafür bezahlen. Das ist der Skandal.
zum Beitrag01.04.2025 , 09:49 Uhr
2200 Drogentote versus 200.000 Tote durch Alkohol und Nikotin Und von den 2200 Drogentoten starb nicht einer an Cannabis. So viel zu objektiver Beurteilung der Lage.
zum Beitrag31.03.2025 , 20:02 Uhr
Jetzt werden die radikal Rechten sich in ihrer "Opferrolle" suhlen. Ich aber freue mich über die unbeirrbare Justiz in Frankreich.
zum Beitrag31.03.2025 , 17:28 Uhr
Very british.
zum Beitrag31.03.2025 , 12:12 Uhr
...und einem (wahrscheinlichen) OK durch die USA, ohne die es gar nicht ginge.
zum Beitrag30.03.2025 , 20:43 Uhr
Ellbogenpolitik - oder die Macht des Stärkeren Trump setzt alleine auf Macht und Rücksichtslosigkeit, und kaum einer traut sich ihm in den Weg zu stellen. Nach seinem Willen darf man die Ressourcen der Erde beliebig ausrauben, natürlich nur für die USA. Seltene Erden in anderen Ländern, der Ukraine oder Grönland zum Beispiel, werden auch zum USA-Eigentum erklärt. Kein Land hat den Mut ihn in die Schranken zu weisen, und so wird es kommen, dass auch bald die Tiefseeböden schonungslos zerstört werden um die USA zu bereichern. Er wird sich einen feuchter Sch...irm um internationales Recht kümmern und die Genehmigung erteilen - eben weil keiner sich ihm in den Weg stellt.
zum Beitrag30.03.2025 , 14:58 Uhr
Sie ist gestartet und hat die Rampe verlassen. Laut Hersteller ist man von einem Absturz/Explosion nach 30 Sekunden ausgegangen. Das ist halt so wenn man etwas neu entwickelt, die Strecke ist holperig und voller Rückschläge.
zum Beitrag30.03.2025 , 08:41 Uhr
Ja. Mit der unkalkulierbar unpünktlichen Bahn, oder im Stau. Oder haben sie noch eine Idee, wenn es pünktlich sein muss?
zum Beitrag29.03.2025 , 21:20 Uhr
Stimmt!
zum Beitrag29.03.2025 , 20:25 Uhr
Danke für diese sehr informative und aufschlussreiche Interview. War spannend zu lesen.
zum Beitrag29.03.2025 , 14:32 Uhr
Stoßt ihn vom Thron. Wir drücken euch die Daumen, dass es friedlich genug bleibt.
zum Beitrag29.03.2025 , 14:02 Uhr
Privatjets haben als 0,4 Millionen Tonnen CO2 emittiert, der Autoverkehr 90 Millionen Tonnen, die Stromerzeugung 173 Millionen Tonnen. Klar, die Privatjets sollen dafür endlich auch bezahlen, aber die 0,4 Millionen Tonnen machen den Kohl nicht fett. Mehr Auflangen im Privatverkehr, wie Hubraum/Verbrauch teurer machen und Tempolimit brächte ein Vielfaches mehr.
zum Beitrag29.03.2025 , 12:26 Uhr
Und wieder einmal zeigt uns die Natur, wie machtlos wir Menschen sind, wenn sie sich gegen uns stellt Nur in diesem Fall kann man den Schaden und die Opfer sofort sehen, während beim Klimawandel unsere Sünden von heute die Opfer von Über-Übermorgen sind. Nur dann wird es vielfach schwerer die Fehler zu korrigieren, als wenn wir heute schon richtig handeln würden. Ich drücke den Familien die Daumen, dass sie möglichst viele ihrer Vermissten wieder lebend finden werden.
zum Beitrag29.03.2025 , 12:19 Uhr
Watt denn nu? Keine A100 oder doch A100. Auf der einen Seite wird gegen fast jeglichen Straßenbau in Berlin protestiert, auf der anderen Seite beschwert man sich jetzt, wenn ein Stück Straße mal ausfällt. Werte Nicht-Autofahrer. Berlin würde völlig zusammenbrechen, wenn nur noch ÖPNV und Rad erlaubt wären. Das kann man zwar wünschen und sogar planen und wollen, aber Berlin ist noch lange nicht soweit, dass es ginge. Nun habt ihr wohl ein paar Jahre noch mehr Verkehrschaos, da könnt ihr nun ihn Ruhe darüber nachdenken, wie es anders real und praktisch, nicht auch Wolke 7, besser wäre.
zum Beitrag29.03.2025 , 11:26 Uhr
Alles meckert zu Recht über Putin, aber Erdogan lässt man alles durchgehen, nur damit er die Tore für Flüchtlinge nicht wieder öffnet - widerlich.
zum Beitrag29.03.2025 , 10:49 Uhr
"Bei aller Kritik, bei allen Zumutungen für Linke:" Die Kompromisse die Merz einging waren auch eine Zumutung für seine Wähler. Die gigantische Neuverschuldung hat zum austritt vieler CDU Wähler geführt. Ich denke, und ich mag Herrn Merz nicht, dass die SPD die Verhandlungen nicht überreizen sollte. Die SPD sollte mal auf ihr Wahlergebnis schauen und sich überlegen, warum sie so viele Wähler verloren hat. Wenn diese Regierung nicht funktioniert haben wir nächjstes mal vielleicht eine blaue - furchtbar.
zum Beitrag28.03.2025 , 20:23 Uhr
„Ich freue mich darauf, zu nerven“ Ja sie nervt, unglaublich sogar. Aber sie versteht es auch auf die Linke aufmerksam zu machen. Gutes Marketing. Nur letztlich wird sie in der Opposition kaum etwas erreichen, weil ihre die Partner fehlen.
zum Beitrag28.03.2025 , 13:26 Uhr
"Faulheitsverdacht über Erwerbslose" wegen schärferer Gangart? Ich sehe eher das Gegenteil. Indem man die wenigen "Faulen", und es sind wenige, strenger reglementiert, steigert man die Akzeptanz für die vielen, und es ist die überwiegende Mehrheit, welche wirklich Hilfe brauchen. Wenn man weiß, dass die Steuergelder auch nur bei denen ankommen die wirklich Hilfe brauchen, klingen die Stammtischparolen gegen die Hilfsbedürftigen schnell wieder ab. Jedoch sind die dafür notwendigen Maßnahmen und Kontrollen so zu gestalten, dass sie nicht für die Anständigen zur Last werden. Ich habe diese Hilfe nie gebraucht und bin dankbar dafür. Dass den ehrlichen Menschen mit meinem Steuergeld geholfen wird ist meine Bürgerpflicht und ich finde es gut und richtig. Die wenigen "Faulenzer" will ich nicht finanzieren, das Geld gönne ich den Anständigen viel mehr. Deshalb finde ich eine Verschärfung der Sanktionen richtig, wenn es nicht auf dem Rücken der Anständigen stattfindet.
zum Beitrag28.03.2025 , 09:57 Uhr
In dubio pro reo "Weil es für eine Anklage nicht ausreichend Beweise gab". Es man manchen aufstoßen, aber ohne Beweise darf es keine Verurteilung geben. Das ist richtig so. Dafür könnte man aber endlich mal das Strafmaß für häusliche/mysogyne Gewalt deutlich erhöhen, wenn es einen klaren Beweis gibt. Das Strafmaß muss einfach derart abschreckend sein, dass es wirklich abschreckt.
zum Beitrag28.03.2025 , 08:34 Uhr
Aus Linken und Grünen werden Militaristen? Ich kann mich noch gut an die 80er Jahre erinnern, als 300.000 Menschen in Bonn gegen die Aufrüstung demonstriert haben, ich war dabei. Ich kann mich noch gut an die vielen kleinen Demos erinnern, als Linke gegen jegliche Armee waren. Dann kam der Jugoslawienkrieg und schon schwenkten die Grünen von "Frieden schaffen ohne Waffen" auf direkte Kriegsbeteiligung. Dass nun auch die SPD und Teile der Linke für eine Aufrüstung sind, erstaunt mich nicht mehr wirklich. Und sollte heute jemand noch gegen die Aufrüstung sein, dann wird er als Tagträumer dargestellt. Putin und Trump haben es möglich gemacht, dass jetzt auch bei uns wieder hunderte Milliarden in Rüstung statt in die Schulen fließen, die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht steht schon vor der Tür. Mag sein, dass es leider notwendig ist, aber freuen werde ich mich darüber trotzdem nicht. Zumindest eine nennenswerte Partei sollte es noch als Gegenspieler geben, denn CDU und SPD und Grüne sind zur Panzerpartei geworden.
zum Beitrag27.03.2025 , 17:49 Uhr
"Ich plädiere daher für eine technische Lösung, die Rasen unmöglich macht, wo es verboten ist." Eigentlich richtig. Doch wie man bei den Geschwindigkeitsbegrenzern der LKW sieht, kann man dies leicht umgehen. Der Schwarzmarkt an "Speedbrakern" würde aufblühen. Somit ist das Problem damit auch nicht gelöst, leider
zum Beitrag27.03.2025 , 17:40 Uhr
Glauben sie ernsthaft, die interessieren sich überhaupt wegen eines Tempolimits, wenn sie schon innerorts drauf pfeifen.
zum Beitrag27.03.2025 , 16:49 Uhr
Wieso will man mir vorschreiben welche Worte ich nicht benutzen soll, weil man sonst rechts sei. Was für ein Blödsinn.
zum Beitrag27.03.2025 , 13:22 Uhr
"Der Artikel ist in meinen Augen: ad absurdum" Ist er - definitiv.
zum Beitrag27.03.2025 , 11:05 Uhr
Aktion und Reaktion Weicht keinen Schritt zurück vor diesem Blender und Großmaul. Erhöht sofort im Gegenzug auch die Steuern. Das bringt zwar keinem was, aber diesen Schwachsinn darf man Trump nicht durchgehen lassen. Trump zockt und pokert, wer Angst zeigt hat bereits verloren. Darum: Kontra, Re, Bock, Zippe
zum Beitrag26.03.2025 , 21:38 Uhr
Kanzler um jeden Preis? Friedrich Merz hat seine Wähler betrogen, weil er das Gegenteil von dem gemacht hat, was er versprochen hat. Ob dies nun der gigantische neue Schuldenberg ist, seine angeblich strikten Abweisungen an der Grenze, die bedingungslose Rücknahme des "Heizungsgesetzes" oder die Klimaneutralität ins Grundgesetz aufzunehmen. Ich sage nicht, dass es falsch ist, was er nun macht, aber es ist das Gegenteil seiner Wahlversprechen, er hat seine Wähler belogen. Wie man liest, treten gerade viele CDU Parteimitglieder deshalb aus der Partei aus. Ich werde das Gefühl nicht los, dass er zu allem bereit ist, Hauptsache er wird Kanzler. So einen Lügner möchte ich aber nicht als Kanzler.
zum Beitrag26.03.2025 , 20:08 Uhr
Wer Europa Schmarotzer nennt, kann weder Partner, noch Freund, noch Verbündeter sein. Wir müssen uns endlich von den USA unabhängig machen, auch wenn es teuer wird.
zum Beitrag26.03.2025 , 19:00 Uhr
Gaza von der Hamas befreien, Israel von Netanjahu und die Welt wäre wieder ein großes Stück besser.
zum Beitrag26.03.2025 , 16:17 Uhr
Die Geschäftsführung haftet für ihre Mitarbeiter, Mister Trump!
zum Beitrag26.03.2025 , 16:14 Uhr
Dienstradprivileg, nur mal so zum nachdenken, ab wann ein Privileg beginnt.
zum Beitrag26.03.2025 , 14:06 Uhr
Soli abschaffen, unnötige Bürokratie. Spitzensteuersatz deutlich weiter nach oben anheben und wieder auf 50% ansetzen. Die Progression sollte also ab ca. 100.000 p.A. bis 200.000 p.A. viel steiler werden. Herr Merz, ich warte auf ihren Bierdeckel, oder sind sie nur ein Schwätzer?
zum Beitrag26.03.2025 , 08:15 Uhr
Sehe ich auch so. Das alte "weiter so..." hat das Gegenteil bewirkt, wir brauchen eine andere Strategie.
zum Beitrag26.03.2025 , 08:11 Uhr
Was wäre ihr Vorschlag, wer dann regieren sollte?
zum Beitrag25.03.2025 , 20:45 Uhr
Die hässliche Seite Israels Israel erfährt viel Unrecht und Terror und wir sollten uns diesbezüglich solidarisch mit Israel zeigen. Doch die gewaltsame Vertreibung der Menschen aus dem Westjordanland und die illegale Besiedlung von Land durch jüdischen Extremisten, welches definitiv nicht Israel gehört, ist die hässliche Seite dieses Landes. Oder um es genauer zu sagen, die hässliche Seite radikaler, gewaltbereiter jüdischen Extremisten, denn die Mehrheit der Israelis will auch mehr Gerechtigkeit und endlich Frieden. Frieden kann nur mit einer Zwei-Staaten-Lösung kommen, dass sollten die Regierungen Israels endlich einsehen. Frieden kann aber auch erst dann nur kommen, wenn die Hamas ihrer Macht und Waffen beraubt wird.
zum Beitrag25.03.2025 , 14:39 Uhr
Für mich persönlich wird Olaf Scholz als Versager in die Reihe der Bundeskanzler eingereiht. Andere dürfen anders denken.
zum Beitrag25.03.2025 , 10:36 Uhr
Werter neuer Bundestag, die AfD hat gemäß INSA heute 23,5%, ist zweitstärkste Partei, 9% mehr als SPD, 11,5% mehr als die Grünen, und nur noch schockierende 3,5% von der CDU/CSU entfernt. Was gedenkt ihr zu tun, dass dieser Trend endlich eine Umkehr erlangt? Tipp: Streitet nicht so viel öffentlich und versucht euch an das zu halten, was ihr den Wählern vor der Wahl versprochen habt, auch wenn Schuldenkönig Merz davon Meilenweit entfernt ist.
zum Beitrag25.03.2025 , 10:21 Uhr
Sehr geehrter Herr Schick, wieso haben sie diese Forderung nach höheren Steuern für Firmenerben nicht gestellt, als sie noch an der Regierung waren. Wieso haben sie keine Vermögenssteuer für extrem Reiche gefordert, als sie noch an der Regierung waren? Jetzt als Opposition dies zu fordern ist reichlich unredlich, denn sie wissen, dass eine CDU/CSU dem niemals zustimmen wird.
zum Beitrag24.03.2025 , 20:41 Uhr
"Was sie für uns riskieren" Für UNS? Ich habe sie nicht gebeten, Straßen und Flughäfen zu blockieren, ganzen Familien ihren Urlaub zu versauen, nachher aber selbst in Urlaub zu fliegen. Für mich brauchen sie nichts riskieren, denn deren Art des Protestes lehne ich ab. Wobei Proteste notwendig sind, aber direkt gegen die Verursacher. Vielleicht mal ein Jahr Praktikum bei Greenpeace machen, die können es besser.
zum Beitrag24.03.2025 , 20:32 Uhr
Aktuellen INSA-Umfragen zu Folge wandern die CDU Wähler eher an die AfD ab, jetzt leider schon 23,5%. www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm
zum Beitrag24.03.2025 , 13:45 Uhr
Lügen bringt Vorteile? Die FDP sagte vor der Wahl "mit uns keine Neuschulden". Sie hielt sich daran, sie ist weg vom Fenster. Merz sagte vor der Wahl "mit uns keine Neuschulden". Nun wird der Kanzler der größten Neuverschuldung der Geschichte Deutschlands.
Was können wir daraus schließen? Wer am meisten lügt, bekommt die meisten Stimmen. Hat ja bei Trump schon geklappt.
zum Beitrag24.03.2025 , 12:00 Uhr
Lassen sie mich raten: Sie wohnen in einer Großstadt mit dutzenden Läden in unmittelbarer Nähe. Auf dem Land geht es leider ohne Auto gar nicht.
zum Beitrag24.03.2025 , 11:59 Uhr
So funktioniert Demokratie nun mal Damit müssen die anderen 96% aber leben, sie hatten ja die Chance auch zu wählen. Und wer nicht wählt, darf sich nachher auch nicht beschweren, siehe Brexit.
zum Beitrag23.03.2025 , 18:20 Uhr
Jetzt ist eh egal. Machen wir uns noch ein paar schöne Jahre, in 10-20 Jahren geht es dann steil bergab. Es wird kein Geld mehr da sein für Renten und Pensionen, das Gesundheitssystem ist den Bach herunter gegangen, Alten- und Krankenpflege kann sich eh kein "normaler" Mensch mehr leisten, schon weil es kein Personal mehr gibt, also stirbt man auf der Couch beim Tatort. Die mit dicker Brieftasche haben eh das sinkende Schiff verlassen, lange bevor es an ihre Geldbörse ging, viele gehen heute schon. Zurück bleiben die, welche naiv geglaubt haben, dass die 1 Billion neue Schulden "für die Zukunft unserer Kinder" gewesen wären. Uns ist schlichtweg nicht zu helfen, wir gehen in Gutgläubigkeit und als Weltenretter unter. *ironie aus*
zum Beitrag23.03.2025 , 15:03 Uhr
Wenn sie meinen dass das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung "konservativ" ist und Fake-News verbreitet, dann kann ich ihnen auch nicht mehr helfen.
zum Beitrag23.03.2025 , 14:10 Uhr
Nein, mit Fachkräfte meine ich die oberen Einkommenschichten, siehe Antwort bei "derzwerg".
zum Beitrag23.03.2025 , 14:09 Uhr
"Bundesamts und des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) belegen. Jährlich verlassen rund 210.000 Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft im Alter von 20 bis 40 Jahren das Land – drei Viertel haben einen mit Hochschulabschluss – Tendenz steigend."
zum Beitrag23.03.2025 , 07:46 Uhr
Hoffentlich haben sie recht.
zum Beitrag22.03.2025 , 22:23 Uhr
So ist es.
zum Beitrag22.03.2025 , 22:20 Uhr
Die, welche viel Geld haben, werden nicht zusehen wie man es ihnen nimmt. Sie werden auswandern, noch bevor die Gesetze greifen. Fast täglich wandert ein deutsches Unternehmen ins Ausland ab und tausende Fachkräfte auch. Der Schuss ginge nach hinten los und würde die Schwachen noch mehr treffen.
zum Beitrag22.03.2025 , 22:13 Uhr
Träumt weiter Wenn wir völlig überschuldet und pleite sind, Millionen Arbeitsplätze ins Ausland abgewandert sind, sich kaum noch jemand Mobilität, Wohnen und heizen leisten kann, wenn alle mit Vermögen längst das Land verlassen haben, wenn alles am Boden liegt, sind wir dann Klimaneutral? Wir können nicht alle Probleme mit Geld ersticken, wir müssen über die Art und Weise wie wir leben und konsumieren reden!
zum Beitrag22.03.2025 , 08:33 Uhr
"Die demokratische Türkei nicht allein lassen" Was ist an dieser Türkei noch demokratisch, wo ein Autokrat seit über 10 Jahren seine Gegner einsperren lässt, während wir ihn hofieren, damit er auch ja keine Flüchtlinge über die Grenze lässt.
zum Beitrag21.03.2025 , 22:05 Uhr
Unglaublich hier mit §20 GG zu kommen. Aber wenn schon, dann GG Artikel 2 Absatz 2: "Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit."
zum Beitrag21.03.2025 , 22:01 Uhr
Das Urteil ist richtig Wer andere mit einem Schlosserhammer angreift und verletzt, gehört eingesperrt, völlig unabhängig jeglicher politischen Motivation. Was würden manche hier wohl zum Urteil schreiben, wenn ein rechter Spinner mit einem Hammer auf linke losgeht.
zum Beitrag21.03.2025 , 20:48 Uhr
Wie hoch auch immer die Strafe ausfallen mag, den zwei jungen Damen nutzt es nichts mehr. Trotzdem macht eine hohe Strafe Sinn, damit wir solche Raser möglichst lange nicht mehr auf der Straße sehen.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:42 Uhr
"Und nicht bei Ihnen oder mir, bei den Quandts, Reimanns, Albrechts & Co. droht es auseinanderzudriften." Ja, hier sind wir auf gleicher Wellenlänge.
zum Beitrag21.03.2025 , 19:39 Uhr
Bitte unterscheiden sie "Volkswirtschaftlich" von "Wirtschaftlichkeit". Eine Armee ist nie wirtschaftlich, sie ist bestenfalls Schlagkräftig bei erträglichem Budget.
zum Beitrag21.03.2025 , 12:08 Uhr
Wer freut sich da eigentlich? 27 Milliarden jährlich alleine für die Schuldentilgung müssen irgendwo herkommen. Wer heute "Hurra, es ist genug Geld da" ruft, wird morgen merken, dass er es zahlen muss. Das große Streichkonzert für Arbeiter, Angestellte und Rentner wird bald kommen, das große Streichkonzert für Bürgergeldempfänger noch schneller. Die Inflation wird ansteigen, woraufhin alles teurer wird. Wer freut sich dann noch über dieses Paket, ich nicht.
zum Beitrag21.03.2025 , 11:18 Uhr
Der war gut!
zum Beitrag21.03.2025 , 11:17 Uhr
Die Gewinner heißen: Deutsche Banken Sie erhalten nun 27 Milliarden Zinsen pro Jahr alleine für dieses Schuldenpaket. Wenig Konzerne welche gigantische Aufträge erhalten werden. Rheinmetall geht die Aktie durch die Decke, schon über 1300% Plus in nur 3 Jahren. Die Verlierer: Unsere Kinder, welche von dem 3 Billionen Schuldenberg erdrückt werden. Klar doch, es ist ja "für die Zukunft investieren". Blödsinn, das hat man bei den bisherigen 2,5 Milliarden Schulden auch gesagt, und trotzdem sind Schulen uznd Brücken marode. Alle Arbeitnehmer und Rentner, an ihnen werden bald die Daumenschrauben angelegt, Krankenkasse, Pflegegeld,...
Für die Geschichtsbücher: Ich bin gegen dieses maßlose, wenig definierte Schuldenpaket, weil es uns hinten raus bitter zu stehen bekommt.
zum Beitrag21.03.2025 , 08:10 Uhr
"Volkswirtschaftlich gesehen ist eine Berufsarmee schlauer als die Wehrpflicht. " Ist sie definitiv. Und schlagkräftiger, wie man an der US-Armee deutlich sieht.
zum Beitrag20.03.2025 , 20:57 Uhr
Wer würde dann jemals noch Mietwohnungen bauen? Wie sie sehen, unser Staat tut es nicht in ausreichendem Maße. Was glauben sie wie hoch der Wohnungsnotstand wäre, gäbe es keine privaten Vermieter. Dabei meine ich nicht einmal Vonovia und Co.
zum Beitrag20.03.2025 , 20:54 Uhr
Wenn der Wert ihrer Eigentumswohnung sich verdreifacht hat, wenn ihr Sparfonds sich Dank Zinsen verdoppelt hat, ist das dann auch "arbeitsloses Einkommen". Wenn ich etwas aufgebaut habe, immer ordentlich meine Steuern auf alle Einnahmen gezahlt habe um den Kindern eine gute Zukunft zu sichern, dann ist nicht "arbeitsloses Einkommen", sondern mein Werk für meine Kinder. Andere haben dafür nichts getan, wieso sollten sie partizipieren? Ich habe ja schon die steuern gezahlt. Mir egal wie sie denken, ich werde alles tun, dass der Staat keine Erbschaftsteuern erhält, weil ich dies zu tiefst ungerecht finde.
zum Beitrag20.03.2025 , 18:09 Uhr
Unschlüssige Argumentation, denn zu Schulen, Infrastruktur, Soziales gehört eben auch: Wir haben ein Leben lang Einkommensteuern, Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer, etc. gezahlt, eben damit oben genannte Punkte finanzierbar sind. Wir haben diesem Staat also viel gedient durch Steuern, viele auch durch Ehrenamt und sozialem Engagement. Der Vorwurf, dass jeder der gegen Erbschaftssteuern ist unsozial sei, ist genau so falsch wie die Behauptung, dass jeder der nicht erbt neidisch ist. Der Staat soll sich die Steuern rechtzeitig da holen, wo Einnahmen fließen. Mich ärgert es maßlos, dass manche Millionen verdienen können und dabei kaum Steuern zahlen - schafft das ab, das wäre wichtiger als die Erbschaftssteuer.
zum Beitrag20.03.2025 , 08:20 Uhr
Versteuert richtig hohe Einkommen richtig, nicht die Erbschaft. Ich unterstelle Nicht-Erbern rein gar nichts, auch keinen Neid. Denn auch ich habe nie etwas geerbt, dafür vieles selbst erschaffen. Und wenn ich gehe und es verteile, dann soll es auch denen gehören, die ich ausgesucht habe und rein gar nichts dem Staat. Denn ich habe es erarbeitet, ich habe jede verdiente Mark versteuert, also gehört es mir alleine. Und somit bestimme ich, wer was bekommt. Und ich bestimme, der Staat soll nicht nochmals bereits versteuertes Eigentum nochmals versteuern dürfen. Wer nicht auf den Kopf gefallen ist, weiß ohnehin, wie man eine Erbschaftssteuer legal umgehen kann.
zum Beitrag20.03.2025 , 08:11 Uhr
Die AfD-Bild, den CDU-Focus, den CSU-Kurier, den SPD-Spiegel, die linke taz.... die meist gelesenen deutschen Medien sind schon lange nicht mehr neutral in der Berichterstattung, viele berichten leider nicht mehr objektiv, sondern senden Meinungsbotschaften, man könnte es auch Manipulation des Lesers nennen, aus. Wobei ich von den oben genannten Medien die taz zumeist noch als das beste Medium empfinde, was aber keine Heiligsprechung darstellt.
zum Beitrag20.03.2025 , 07:59 Uhr
Man möge mich dafür kritisieren, aber ich bin froh, wenn wir sie lost sind. Ihr Politikstil hat mir nie gefallen. Man kann deutsche Maßstäbe nicht in jedem Land ansetzen, sie hat es sich zu einfach gemacht.
zum Beitrag20.03.2025 , 07:55 Uhr
Dieses Jahr ist Greenpeace dran mit meiner Jahresspende. Anders als die Letzte Generation hat Greenpeace immer den Umweltsündern ans Bein gepinkelt und nie willkürlich Straßen und Flughäfen von Bürgern blockiert.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:16 Uhr
Von Verteidigung bitte die Finger weg EU Bitte keinen Brüsseler Beamtenfilz samt Regulierungswahn und EU-Bürokratiemonster im Thema Verteidigung. Und schon gar keine Einstimmigkeit, sonst kann Orban die Kasernen "abschließen" lassen.
zum Beitrag19.03.2025 , 22:09 Uhr
Ja. Darin liegt auch der Grund des Schweigens.
zum Beitrag19.03.2025 , 18:15 Uhr
Noch mehr Pro-Putin Show geht gar nicht. Wer bis jetzt noch nicht kapiert hat, dass die BSW eine Putin-Partei ist, sollte es jetzt endlich kapiert haben, oder will es gar nicht wahrhaben.
zum Beitrag19.03.2025 , 18:11 Uhr
"Wenn man die Rüstungsindustrie verstaatlichen würde" .... wäre dies das Ende jeglicher Innovation. Das ist leider bei fast allen Staatsunternehmen so. Aber ja "kritische Infratruktur" bedarf mehr staatlichen Zugriffes.
zum Beitrag19.03.2025 , 12:45 Uhr
Und die EU schweigt, wie immer halt.
zum Beitrag19.03.2025 , 10:13 Uhr
Dieses "frische Geld" ist für die Ankurbelung in Deutschland und bleibt hoffentlich auch da. Für Europa ist europäisches Geld.
zum Beitrag19.03.2025 , 08:32 Uhr
Was hat man eigentlich mit den ersten 100 Milliarden gemach? Die 100 Milliarden Sondervermögen der Ampel sind bereits ausgegeben, nur ist fast noch nichts bei der Bundeswehr angekommen. Ich habe auch nirgends erfahren, für was es ausgegeben wurde, weshalb ich misstrauisch bin. Nur die Aktie von Rheinmetall ist um 1200% gestiegen, mehr erfährt man nicht.
zum Beitrag18.03.2025 , 22:16 Uhr
Der Friederich, der Friederich, das ist in arger Wütcherich, bei Blackrock hat er Geld vermehrt, als Kanzler macht er's umgekehrt.
zum Beitrag18.03.2025 , 18:14 Uhr
Sehe ich auch so. Gegen China käme er wohl nicht auf die Idee zu klagen.
zum Beitrag18.03.2025 , 09:35 Uhr
Würde man all dies tun was sie sagen, würden deutsche Firmen und Spitzenfachkräfte noch mehr ins Ausland abwandern, was ja heute schon im Wochenrhythmus der Fall ist. Dann passiert das Gegenteil von dem was sie wollen.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:44 Uhr
"Merz-Milliarden sind verkraftbar" Klar doch. Einfach Bürgergeld und Kindergeld kürzen oder klein halten, kein Geld mehr an NGO's, keine Aufstockungen für Rentner, ach Quatsch - keine Rentenerhöhungen mehr. Wozu mehr Lehrer und Kita-Kräfte, mehr Pflege- und Altenpflege, es reicht doch wenn man die Infrastruktur renoviert, vom Personal war keine Rede. Zudem müssen ja wir es nicht zurückzahlen, sondern unsere Kinder und die eh faule Generation "Z". Denen verkaufen wir einfach das Märchen, dass die jetzt fast 3000 Milliarden Schulden "für die Zukunft" sind. Gemäß IQ durch Pisa-Studien müssten sie uns das ja locker abnehmen. *satire off* Wie naiv muss man eigentlich sein um zu glauben, dass uns diese Schulden ins gelobte Land führen werden. Die letzten 2500 Milliarden sind verpufft, diese 500 Milliarden werden auch verpuffen. Nur Rheinmetall und Co. haben danach vergoldete Wasserhähne. Ach so, was ist eigentlich aus den letzten 100 Milliarden Sondervermögen Bundeswehr geworden, die Bundeswehr ist immer noch so mies ausgestattet wie davor.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:34 Uhr
"Besser nicht regieren als falsch regieren" Die FDP hat einen hohen Preis dafür gezahlt, dass sie in die Ampel eingetreten ist. Als die Ampel zerbrach, hat man fast nur der FDP die Schuld gegeben. Die Wähler haben aber auch ganz klar der SPD die Schuld gegeben. Nur dass die SPD trotz desaströsen Ergebnis trotzdem wieder am Zepter der Macht mithält - warum eigentlich?
zum Beitrag17.03.2025 , 19:21 Uhr
Wäre dies nicht ohnehin schon verjährt? Meines Wissen verjähren nur Mord, Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie Kriegsverbrechen nicht.
zum Beitrag17.03.2025 , 19:19 Uhr
Ich bin bei Ihnen. Die Auflösung der Hamas ist aber trotzdem die Vorstufe um weiter machen zu können. Und ja, wir brauchen eine Zwei-Staatenlösung, statt immer wieder Land zu nehmen. Das wird aber nie passieren, so lange die Hamas zum Hass und vernichten des Staates Israel aufruft. Und ja, Israel ist in diesem Konflikt auch ein großer Teil des Problems.
zum Beitrag17.03.2025 , 14:26 Uhr
Mein Problem: Discounter Rabatt-Apps Ob Lidl, Penny, Kaufland, REWE,..., ohne App kommt man nicht an die Rabatte. Der Preis der App ist aber die totale Aufgabe persönlicher Daten, wie des Verbrauchsverhaltens, der vollständigen Adresse, meist noch Alter, etc. Es gehört verboten, dass solche Apps nicht auch anonym genutzt werden dürfen. Hinzu kommt, dass viele alte Menschen, die nicht mehr Technik-affin sind, sie gar nicht nutzen können. Für sie wird der Einkauf teurer, auch eine Art der Diskriminierung.
zum Beitrag17.03.2025 , 09:12 Uhr
Ist der Angriff auf die Journalisten jetzt eigentlich als links- oder rechtsradikales Verhalten zu werten? Oder machen wir es uns mit diesen pauschalen Kategorisierungen einfach zu leicht, was uns nicht passt bekommt die passende Ecke zugewiesen. In jedem Fall ist Gewalt gegen Journalisten niemals akzeptabel und gehört immer vor Gericht.
zum Beitrag17.03.2025 , 09:08 Uhr
"..die Verantwortlichen müssten zur Rechenschaft gezogen werden" Immer dieser 0815 Satz, wenn man Jahrelang keine geeigneten Brandschutzbestimmungen kontrolliert hat. Ein Staat der Baumängel und Brantschutzmängel einfach über Jahrzehnte zulässt ist mitschuldig an solchen Katastrophen. Das gilt auch für Häuser wie in der Türkei, die bei einem Erdbeben einfach in sich zusammenfallen, für Waldbrände in Californien, wo die Schäden vorhersehbar waren,..
zum Beitrag16.03.2025 , 18:39 Uhr
Heute hü morgen hott und sich dann wundern, wenn der Esel nicht mehr mitmacht. Man kann nicht alle 4 Jahre mit jeder neuen Regierung alle alten Gesetze wieder rückgängig machen. Das fängt bei der Legalisierung des Marihuana an und endet beim neuen Heizungsgesetz. Handwerk und Wirtschaft können sich nicht im Tagesrhythmus auf die neuen Flausen im Kopf der Politik einstellen.
zum Beitrag16.03.2025 , 17:40 Uhr
Danke, gute Informion. War mir so noch nicht klar. Aber Geschichte war auch mein "Allergie"-Fach.
zum Beitrag16.03.2025 , 17:38 Uhr
Gute Frage. Wobei die Hamas sich nicht vn Hass befreien muss, die Hamas, die Hamas muss endlich vernichtet werden. Am liebsten von den Palästinensern selbst, die Hauptopfer des blinden Hasses sind. Ohne Hamas und deren dauernden Hassparaden gegen Israel gäbe es sicher schon eine Lösung.
Bei den Huthi-Milizen fast das gleiche. Sie suchen den Konflikt, ihr eigenen Volk leidet an den Folgen.
zum Beitrag16.03.2025 , 11:33 Uhr
"d.h. die Superreichen sollten mal zur Kasse gebeten werden." Haben sie das jemals erlebt, bzw. glauben sie, dass sie das jemals noch erleben werden? Wenn nein, dann kann man darauf nicht planen.
zum Beitrag16.03.2025 , 11:32 Uhr
Ich bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie schnell in linken und roten Kreisen das Thema Militär, Aufrüstung und Krieg von früherer Ablehnung zu jetziger Forderung nach noch mehr Militär und Pro-Kriegseinsätzen umgekippt ist. Von "Frieden schaffen ohne Waffen" nun zu "Panzer für die Freiheit", die Kurve muss man auch erst mal kriegen. Bin gespannt wann rote und grüne die Wehrpflicht wieder einführen, lange wirds wohl nicht dauern.
zum Beitrag16.03.2025 , 10:11 Uhr
Danke für den Hinweis. Nur müsste man es jetzt intensiver bewerben, doch das kostet halt Geld.
zum Beitrag16.03.2025 , 07:31 Uhr
Zeit für ein "No-Gen"-Label Wenn die EU uns Genmanipulierte Ware endlich unterschieben will, indem sie die Kennzeichnung dafür abschafft, dann wird es Zeit für ein Label für nicht Genmanipulierte Ware. Eines, welches nicht von der EU und nicht von der Regierung ernannt wird, damit es nicht wieder weg geschummelt werden kann. Also ähnlich wie es Demeter und Bioland auch hat.
zum Beitrag14.03.2025 , 17:23 Uhr
Merz hat seine Wähler belogen und betrogen. Von wegen keine Neuschulden. Ein Rekordschuldenkanzler ist er, ein Lügner und Betrüger seinen Wählern gegenüber, unser Friederich Merz, a la Pinocchio.
zum Beitrag14.03.2025 , 16:40 Uhr
Alle Weichen sind gestellt, startet die Lok. Nun erwarte ich, dass ihr 4 Jahre gut und straff regiert, Herr Merz und Herr Klingbeil. Zeigt uns Wählern, wie eine gute Regierung funktioniert und dass ihr es besser könnt als die katastrophale Ampel. Geld habt ihr ja jetzt genug.
zum Beitrag14.03.2025 , 14:30 Uhr
Die statt 50 Milliarden nun 100 Milliarden für die Forderungen der Grünen waren doch von Merz von Anfang an so eingeplant. Das nennt man Pokern und Merz hat gewonnen. Die über 500 Milliarden Neuschulden werden den Wählern noch bitter aufstoßen, die Wähler sind die Verlierer - Merz gewählt, Rekordschulden bekommen.
zum Beitrag14.03.2025 , 13:59 Uhr
Super, 500 Milliarden zum verballern, unsere Kinder bezahlen. Egal, wenn jetzt die Inflation wieder los geht, Lebensmittel, Mieten und andere Dinge des Lebens deutlich teurer werden und die Realeinkommen kräftig sinken. Wer darüber jammert sollte sich damit beruhigen, dass unsere Kinder den ganz großen Schuldenhammer ausbaden dürfen. Ich weiß, die Standard-Ausrede heißt "für die Zukunft investieren", hieß es schon die letzten 2.500.000.000.000€. Wer glaubt denn so einen Mist. Also, hauen wir das Gold auf den Kopf, Rheinmetall freut sich, alleine heute schon über 5% zugelegt, 1400% seit dem Ukrainekrieg. Und da die Renter die Mehrheit haben können uns die Kinder mal. *satire off*
zum Beitrag14.03.2025 , 13:23 Uhr
"Kann Merz Kanzler?" Scholz konnte es definitiv nicht, also sollte "besser sein" keine Kunst für Merz sein. Warten wir es ab, bald wissen wir es.
zum Beitrag14.03.2025 , 08:07 Uhr
„nur nach links blicken die nicht“ Wo habe ich das geschrieben, was Sie mir da unterstellen? Ich habe von einem links/grünen Trend geschrieben, nicht von „nur nach links blicken die nicht“. Natürlich gibt es auch andere "Korrekturen", nur die sind viel seltener. Das lässt etwas an ihrem Namen zweifeln.
zum Beitrag14.03.2025 , 07:43 Uhr
"Tesla boykottieren, aber X nutzen! Doppelmoral!" Stimmt! Ich nutze weder X, noch Facebook, noch Tiktok oder irgendein anderes asoziales Netzwerk.
zum Beitrag14.03.2025 , 07:41 Uhr
Alles was Musk schwächt ist richtig. Kauft keine Teslas mehr!
zum Beitrag14.03.2025 , 07:39 Uhr
Linke Tasche, rechte Tasche 1) Der Staat bestellt Waffen X für 1 Milliarde. 2) Der Staat nimmt eine "Übergewinnsteuer" 3) Die nächste Waffe X kosten jetzt 1.2 Milliarden.
zum Beitrag13.03.2025 , 19:12 Uhr
Abgelehnt! Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert. Gut so, wir brauchen keine weitere Putin-Partei im Parlament.
zum Beitrag13.03.2025 , 18:07 Uhr
Die Kröten wandern jetzt zum Teich, wo quakend sie fröscheln, ich meinte vermehren, sie hinterlassen großen Mengen Laich, bald Kaulquappen den Teich beehren.
Bei uns wandern die Kröten von arm nach reich, wo sie sich zu Millionen vermehren, doch nutzt dies den Armen nicht, es nutzt nur den Reichen, darum ist es nicht von Ehren.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:48 Uhr
Die werden Atomkraft sagen und ausblenden, dass das dann mindestens 15-20 Jahre braucht und die teuerste aller Stromarten wird, rechnet man alle Kosten mit ein - Populisten halt.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:47 Uhr
Wir brauchen stärkere Netze und mehr Stromspeicher. Dabei ist es egal, welche Art die Stromspeicher sind. Pumpkraftwerke haben den besten Wirkungsgrad und sind relativ günstig, Batterien werden immer billiger, man rechnet die kWh einspeisen und wieder entnehmen heute mit nur noch 4Cent/kWh. Wasserstoff wäre der optimale Langzeitspeicher. Es ging schon viel mehr, es muss nur getan werden. Und bei Strompreisen um die 30Cent/kWh ist genug Luft es zu tun, ohne dass der Strom noch teurer wird. Denn Lastspitzen sind für die EV-Konzerne mit bis zu 90Cent/kWh immer die teurere Variante. Ob ein Merz das auch kapiert?
zum Beitrag13.03.2025 , 10:33 Uhr
Kontrolle der Liquidität heißt das Zauberwort, Herr Wirtschaftsminister. Mal kurz 600 Millionen staatliche Förderungen verbrannt. Dafür hätte man viele Schulen renovieren können, Herr Wirtschaftsminister.
zum Beitrag13.03.2025 , 09:21 Uhr
Wenn Politiker sich immer mit "geht nicht wegen EU" raus reden, dann haben wir vielleicht zu viel Selbstbestimmung an die EU abgetreten. Mir kommt es so vor, als wenn den Politikern die EU gerne für unangenehme Entscheidungen recht ist, damit sie nicht schuld sind. Ich persönlich fand Europa harmonischer und besser, als sie noch EWG war. Heute empfinde ich sie als Bürokratiemonster.
zum Beitrag13.03.2025 , 09:09 Uhr
Gekonnte Satire, Glückwunsch.
zum Beitrag12.03.2025 , 21:15 Uhr
Klar können sie sich einen Tesla kaufen. So wie sie in Kriegsaktien investieren können, oder in Immobilienfonds, welche Wohnung zum höchst möglichen Preis vermietet. Blutdiamanten sehen genau so schön aus wie andere, der Kleidung sieht man auch nicht an, in welchem armen Billiglohnland sie produziert wurden. Der Kaffee schmeckt gleich gut, egal ob es Fairtrade oder aus Ausbeutung ist. Man kann die Politik eines Unternehmens total ausblenden und nur alleine das Produkt bewerten. Kann man, aber ich mache es nicht. Ich mache ihnen keinen Vorwurf - aber für mich ist Tesla out und tot.
zum Beitrag12.03.2025 , 17:42 Uhr
Kann sie, aber zahlt sie auch den Aufwand, wenn sich nichts ändert?
zum Beitrag12.03.2025 , 17:38 Uhr
Naja, dass Correctiv eindeutig einen links/grünen Trend hat, ist ja lange kein Geheimnis mehr. Die haben auch ihre "Lieblingsgegner" wo sie Fake aufdecken. Dabei kommt Fake von allen Seiten, nur nach links blicken die nicht.
zum Beitrag12.03.2025 , 17:34 Uhr
"Das dann der Linken in die Schuhe zu schieben, das kann es ja wohl nicht sein. " Müssen sie ja, die FDP ist ja nicht mehr als Sündenbock verfügbar im neuen Parlament. 😈
zum Beitrag12.03.2025 , 14:34 Uhr
"Es ist einfach eine Fortsetzung des eitlen Kasperltheaters der letzten Jahre," Sehe ich auch so. Ich habe diese Regierung schon aufgegeben. sie geht an faulen Kompromissen unter, noch bevor sie loslegt. Diese GroKo ist zum Scheitern verurteilt.
zum Beitrag12.03.2025 , 13:03 Uhr
Als Besitzer einer größeren PV-Anlage sage ich: Ja, ich kann auf eine Vergütung des überschüssigen Strome verzichten. Die 8Cent/kWh machen den Kohl nicht fett, das meiste fängt eh meine Batterie auf. Aber ich sage auch: Dann stelle ich den Wechselrichter so ein, dass gar nichts mehr eingespeist wird, denn warum sollte ich meinen Strom verschenken, wenn die Stadtwerke das 4fache für ihren Strom nehmen. Und jetzt wird ein Schuh draus, denn jetzt fehlt denen plötzlich auch morgens und Nachmittags plötzlich viel PV-Strom. Ich könnte auch anders argumentieren: Warum stellen die Stadtwerke nicht genug Batterien auf, dann könnten sie den Überschussstrom speichern und zurückgeben, wenn Strom wiedr knapp wird. Und ich möchte darauf hinweisen, dass alle Anlagen einen 20 Jahres-Vertrag haben, man die Vergütung für bestehende Anlagen also gar nicht ändern kann.
zum Beitrag12.03.2025 , 09:10 Uhr
Fände ich gut, der Mann hat das Zeug für dieses Amt.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:58 Uhr
AfD-Spech Man könnte meinen alle Probleme der EU lösen sich auf, wenn man nur genügend schnell, genügend viele Asylanten abschiebt. Ist aber nicht so Frau von der Leyen.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:55 Uhr
Nachtrag zu vorher: Sinken die Unternehmenswerte und die Erträge der Unternehmen, sinken auch die Steuereinnahmen. Der Staat verschuldet sich noch mehr, die Kreditwürdigkeit wird herabgestuft.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:53 Uhr
Wenn der Aktienwert eines US-Unternehmens sinkt, sinkt auch der Unternehmenswert. Sinkt der Unternehmenswert, sinkt auch der mögliche Kreditrahmen und die Zinsen erhöhen sich.
zum Beitrag11.03.2025 , 19:51 Uhr
Trump legt sein Land in Schutt und Asche, aber seine Fans jubeln trotzdem. Ja, abwerten.
zum Beitrag11.03.2025 , 17:11 Uhr
Hat Trump jetzt bald keine Eier mehr? 🤣
zum Beitrag11.03.2025 , 17:09 Uhr
Ich finde den Weg, den SPD und CDU da gehen wollen auch nicht "legitim". So was macht man nicht. Aber wenn regieren nur noch zum "Ping Pong Wischi Waschi" wird, wird es nur einen Sieger geben, den wir beide nicht wollen - die AfD bei der nächsten Wahl.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:57 Uhr
Diese Mauschelei Stinkt zum Himmel Ich weiß nicht ob es rechtlich zulässig ist oder nicht. Aber diese Idee stinkt schon aus demokratischer Moral zum Himmel. Man greift auf "alte" Mehrheiten zurück, die nicht mehr dem aktuellen Willen der Wähler entsprechen. Das ist Moralfreie Mauschelei und Stroh ins Feuer der AfD.
zum Beitrag11.03.2025 , 14:52 Uhr
Wieso kritisieren sie nur die CDU? Die SPD will es doch auch so.
zum Beitrag11.03.2025 , 12:40 Uhr
"117 Mrd. werden jedes Jahr an Steuergeld an die Rentenkasse überwiesen," ...die über Jahrzehnte unberechtigt dort entnommen wurden. Die Renten unserer Ostbürger nach dem Mauerfall hätte Steuerfinanziert durch sämtliche Einnahmearten erfolgen müssen, und nicht einfach aus der Rentenkasse entnommen. Warum zahlt ein Beitragszahler heute weniger Rentenbeitrag als noch vor Jahren? Mein Beitrag lag um die 20%, heute 18.6%. Die Renten und Pensionen werden noch zum ganz, ganz großen Problem Deutschlands
zum Beitrag11.03.2025 , 12:33 Uhr
Volltreffer!
zum Beitrag11.03.2025 , 12:31 Uhr
Unabhängig der Tatsache, dass Trump und Musk in Sachen USAID am ehesten mit einem Dum Dum Geschoss vergleichbar sind, ist die Arbeit der USAID leider auch nicht immer astrein und Bedarf einer klareren Revision. Manches was das lief/läuft ist/war keine Hilfe mehr, sondern direkte politische Einflussnahme - einfach mal recherchieren. Ich bezweifle nicht den Sinn der USAID, aber manche deren Praktiken gehören auf den Prüfstand.
zum Beitrag11.03.2025 , 12:24 Uhr
Es steht außer Zweifel dass "die Welt im Gesamten" etwas tun muss. Es steht aber auch außer Zweifel, dass es nur geht wenn "die Welt im Gesamten" etwas tut. Wenn wir unserer Industrie knallharte Umweltauflagen machen, dann wandern diese eben aus, was sie ja heute schon in zunehmendem Maße tun.
zum Beitrag11.03.2025 , 12:19 Uhr
Ja, darum könnte ich auch damit leben, dass es nichts dafür gibt.
zum Beitrag11.03.2025 , 11:23 Uhr
Echte Bäcker sterben langsam aus Während man unsere Kleinbäcker in Bürokratie ertränkt und mit den fast höchsten Strompreisen Weltweit gegen die Wand drückt, produziert man im Ausland das Brot zum viertel- bis halben Preis wie bei uns. Unsere Kleinbäcker nehmen das Mehl vom Bauern "um die Ecke", die Brotfabriken billigstes Importmehl. Ein Großteil der Kunden muss sparsam mit dem Geld umgehen und greift zur Roggenkruste vom Discounter für rund 1,80€/kg, statt für 4,60€ vom echten Bäcker. Die Familienbäckereinen sterben langsam aus, so wie es die Metzgereien schon lange tun. Vor 60 Jahren gab es in Deutschland noch 55.000 kleine Bäckereien (Westdeutschland), davon sind 9.242 (allerdings mit vielen Filialen) übrig geblieben. Quelle: www.baeckerhandwerk.de/zahlen-fakten
zum Beitrag11.03.2025 , 10:48 Uhr
Die Wähler zur AfD trieben Die Grünen sagen NEIN, die Linken sagen NEIN, die FDP sagt NEIN, nun droht selbst Juso-Chef Türmer mit NEIN. Und jetzt? Wenn Merz nun das Handtuch wirft (eigentlich sollte oder muss er dann sogar genau dies tun) , dann haben wir ein echtes Problem - und die AfD vermutlich ein paar Millionen Wähler mehr. Von einer Gesamtverantwortung halten unsere demokratischen Parteien wohl auch nichts mehr, Parteipolitische Grabenkämpfe sind ihnen lieber. Auch gut, sparen wir dem Wähler hunderte Milliarden an Neuschulden, wollte ja offensichtlich keiner.
zum Beitrag11.03.2025 , 09:13 Uhr
Mit Dreck werfen, statt zusammen arbeiten Die SPD ringt der CDU hunderte Milliarden als Neuschulden ab. Die Grünen verweigern die Zustimmung zur Schuldenbremse, welche sie selbst wollten und damals von der CDU verweigert wurde. Die Linke klagt mal gleich, vielleicht bekommen sie so auch ein Stück vom Kuchen ab. Ich nenne dies Dreck werfen und keine Politik. Die Wähler sind stocksauer und viele weitere rennen jetzt wohl zur AfD (INSA gestern AfD 22%), weil die demokratischen Parteien mit Dreck werfen, statt zusammen arbeiten. Mein Vorwurf geht übrigens an alle Parteien, auch an Merz. Das kann es doch nun wirklich nicht sein.
zum Beitrag10.03.2025 , 18:34 Uhr
Es gibt keine Förderung, es gibt eine Einspeisevergütung. Diese beträgt bei meiner Eigenutzungsanlage rund 8 Cent pro kWh, eigentlich eh nicht viel. Da ich das meiste aber im Akku speichern kann, würde ich auf diese Vergütung auch völlig verzichten können. Allerdings würde ich dem Wechselrichter dann auch mitteilen: Bei Überschuss gar nichts mehr einspeisen, denn verschenken werde ich meinen Strom auch nicht, wo die doch 33Cent/kWh von mir nehmen. Fazit: PV-Anlagen rechnen sich heute auch ohne Einspeisevergütung, ihr könnt sie einstellen. Nur dann habt ihr diesen Strom halt auch nicht mehr.
zum Beitrag10.03.2025 , 18:28 Uhr
Wenn die USA aussteigt, und Trump hat genau dies ja getan, müssen wir dann deren CO2 auch kompensieren? Oder anders ausgedrückt: Der Kampf gegen den Klimawandel kann nur gewonnen werden, wenn auch alle großen Nationen mitmachen. Danach sieht es aber gar nicht mehr aus.
zum Beitrag10.03.2025 , 14:01 Uhr
Was wenn Merz nicht mehr will und alle Verhandlungen auf Eis legt? Jede Kröte muss er ja auch nicht schlucken. Würde mich interessieren, wie es dann eine Regierung geben sollte.
zum Beitrag10.03.2025 , 13:57 Uhr
Die Frage ist nur, ob er dann so viele Wähler gehabt hätte.
zum Beitrag10.03.2025 , 09:22 Uhr
Widerspruch Ich habe vor einer Woche Rohkaffee bestellt, 100% Arabica, für 9,89€/kg. Vor 5 Jahren lag der Preis bei 9,50€/kg, also kaum ein Unterschied. Ich denke eher, dass die Giganten Tchibo und Co. einen großen Reibach machen wollen.
zum Beitrag10.03.2025 , 08:48 Uhr
Lieber Aufrüsten und dafür arm sein? Wer eh arm ist, dem ist es auch egal, wer ihn regiert.
zum Beitrag10.03.2025 , 08:18 Uhr
Der AfD ist egal, wer Schuld am Misserfolg sein sollte. Sie ist leider der Profiteur unzufriedener Wähler. Und geht diese Regierung schief, prophezeie ich der AfD 30% und mehr - furchtbar!
zum Beitrag10.03.2025 , 08:11 Uhr
"die Grünen sind am Zug. " Vom Wähler abgestraft und abgesetzt sollen sie jetzt der möglichen neuen Koalition noch in die Suppe spucken dürfen? Irgendwie unlogisch.
zum Beitrag09.03.2025 , 20:42 Uhr
"Eine selbstbewusste Partei lässt sich nicht auf zwei Gesichter reduzieren." Genau so habt ich es aber drei Jahre gemacht und Habeck wüten lassen, entgegen eurer eigenen Philosophie. Nun so zu tun, als ob die Grünen mit Habeck und Baerbock nichts mehr am Hut hätten ist reiflich unredlich. "„Vollgas in die Sackgasse " geht es jetzt weiter, wenn ihr der GroKo jetzt Steine in den Weg werft. Merz hat seine Wähler belogen, indem er zum Rekordschuldenkanzler wird, er ist Kompromisse eingegangen, die ihm seine Wähler nicht verzeihen werden. Wenn ihr jetzt auch noch einen Anforderungskatalog vorlegt, der ihm noch mehr Kompromisse abverlangt, dann platzt diese Koalition, bevor sie entstanden ist. Die AfD lacht sich ins Fäustchen, denn deren Wähler werden mehr und mehr. Das kann es doch auch nicht sein. Ich mag Merz nicht, aber ich will endlich eine handlungsfähige Regierung und keine Kompromiss-Matsch-Salat.
zum Beitrag09.03.2025 , 18:09 Uhr
In dieser noch nicht existierenden GroKo wirft jeder so viel Anforderungsschreiben rein, dass am Schluss nur noch ein Wischi Waschi als Regierung bleibt. Wer wird wohl der Hauptprofiteur davon sein, wenn die Wähler damit unglücklich sind?
zum Beitrag09.03.2025 , 18:00 Uhr
Wird er nicht, da wette ich mit ihnen. Zur Klarstellung: Ich bin kein Merz-Fan.
zum Beitrag09.03.2025 , 17:58 Uhr
Ihre Antwort liest sich wie "Rache erwünscht", wir brauchen aber ein funktionierende Regierung. Selbst wenn sie recht haben sollten, soll man jetzt aus Rache diese Regierung auch lahmlegen?
zum Beitrag09.03.2025 , 13:09 Uhr
Sie vergessen dass dieses Sondervermögen einer Änderung im Grundgesetz bedarf, für die nur jetzt im alten Parlament noch eine 2/3 Mehrheit ohne AfD und Linke möglich wäre.
zum Beitrag09.03.2025 , 13:07 Uhr
Giftgrün Es kann nicht im Sinne der Bürger sein, dass die Grünen der GroKo Steine in den Weg werfen. Wir brauchen jetzt endlich mal wieder eine straffe Regierung die nicht streitet, sondern handelt. Wenn die Grünen nun ihre Zustimmung von zu hohen Forderungen abhängig machen, und damit ein sinnvolles Regieren nicht mehr möglich wird, dann hat die AfD das nächste mal 30-40%. Schlimm genug, dass Merz sein Wort nicht gehalten hat und hunderte Milliarden Neuschulden macht, getarnt als "Sondervermögen". Das nehmen ihm viele Wähler und Parteimitglieder jetzt schon übel.
zum Beitrag09.03.2025 , 12:59 Uhr
Klimafonds Hier die 10 erfolgreichsten: capinside.com/c/di...letzten-zehn-jahre Die machen Klickwerbung in Finanzmedien.
zum Beitrag08.03.2025 , 15:14 Uhr
"Gibt es denn Fälle von Werbung für Klima, wenn man irgendetwas anklickt? " Ja, viele. Waschmittel die bei Kaltwasser funktionieren, Kühlschränke die viel weniger Strom als vorher brauchen, Autos die (angeblich) kein CO2 mehr verursachen. Das Thema wird zum Eigeninteresse der Werbung schwer ausgeschlachtet.
zum Beitrag08.03.2025 , 15:09 Uhr
1) Er ist bereits vermögend. 2) Ich glaube nicht, dass er dieses Geld nur den Vermögenden zukommen lässt. 3) Welche Koalition sollte es dann geben, wenn sie die CDU hier ablehnen? Ich wüsste keine die ohne AfD dann noch ginge.
zum Beitrag08.03.2025 , 13:11 Uhr
Widerlich, bestialisch, unmenschlich. Wie im Mittelalter.🤮
zum Beitrag08.03.2025 , 11:18 Uhr
Merz hat bereits versagt, die SPD nichts dazu gelernt Merz hält seine Wahlversprechen nicht und seine Wähler und viele Parteikollegen sind jetzt schon sauer. Die SPD hat nichts dazu gelernt und präsentiert schon wieder ihren alten Wein in neuen Schläuchen, den kein Wähler mehr wollte. Ich wage mal die Prognose, dass die AfD so bei der nächsten Wahl auf 30-40% kommen wird - eine Katastrophe.
zum Beitrag08.03.2025 , 09:28 Uhr
Der Merz soll jetzt richten was der Habeck nicht gemacht hat? Fasching ist vorbei, Täätä Tatää.
zum Beitrag07.03.2025 , 09:48 Uhr
Volle Zustimmung.
zum Beitrag06.03.2025 , 21:22 Uhr
"Wieso beim Mammut aufhören? " Wieso nicht gleich den immer treuen Bürger züchten, der für wenig Geld viel arbeitet und nicht meckert und immer die gewünschte Partei wählt.
zum Beitrag06.03.2025 , 21:17 Uhr
Ich würde es gar nicht am Alter festmachen, sondern an den einbezahlten Beträgen. Und sind diese abzüglich z.B. 10% Umlagekosten für "Kleinstverdiener" so hoch, dass es eine Rente ohne Zuschüsse vom Staat für die zu erwartende Lebenszeit reicht, dann kann jeder entscheiden, wann er in Rente will. Der eine früh, mit etwas weniger aber über dem Bürgergeld, der andere später bei guter Rente.
zum Beitrag06.03.2025 , 20:59 Uhr
"- Mindestversicherungszeit von 20 Jahren darunter keine Rente" Wer 19 Jahre angestellt war und sich dann selbstständig macht, so keine Rente erhalten? Das soll gerecht sein? Wir gehen sehenden Auges in den Abgrund, reden aber nur noch von 500 Milliarden Neuverschuldung, schon als "Sondervermögen" verpackt. Die werden später auch für die Rente fehlen, denn irgendwann müssen Schulden zurück gezahlt werden.
zum Beitrag06.03.2025 , 18:49 Uhr
Was interessiert mich das Wohl unserer Kinder? Völlig egal, müssen ja nicht wir, sondern unsere Kinder zurückzahlen. Bis dahin erzählen wir ihnen das Märchen von "Schulden machen für die Zukunft., obwohl "Schulden machen für uns alte Säcke, ihr bezahlt es dann" ehrlicher wäre. *satire off*
zum Beitrag06.03.2025 , 11:16 Uhr
Herrlich zuzusehen Sollte sich die BSW nun in Asche auflösen, kann ich gut damit leben. Noch eine Putin-Partei brauchen wir nun wirklich nicht. Dass es mit der BSW so schnell abwärts ging war sicher auch ein Verdienst der Linke, die sich gut geschlagen hat.
zum Beitrag06.03.2025 , 11:12 Uhr
Moral 2.0 Wirft 8000 Mitarbeiter raus und verkündigt gleichzeitig "Dividenden bleiben aber stabil. ", gehts noch unmoralischer?
zum Beitrag06.03.2025 , 11:10 Uhr
Verraten und verkauft Selensky sollte den Rohstoff-Deal nicht unterschreiben, denn dass Trump die Ukraine den Russen zum Fraß vorwirft, dürfte nun jedem klar sein. Die USA ist kein verlässlicher Partner mehr - für ganz Europa.
zum Beitrag05.03.2025 , 17:39 Uhr
"Die Emirate stoßen sich daran, dass der Plan nicht die vollkommene Auflösung der Hamas fordert. " Wenn selbst die Emirate die Auflösung der Hamas fordern, dann sollte das palästinische Volk dieser Terrorbande auch ein Ende setzen. Denn mit Hamas wird es nie Frieden geben.
zum Beitrag05.03.2025 , 17:35 Uhr
Interessante Meinung, der ich mich größtenteils anschließen kann. Was wir brauchen ist eine endlich mal wieder funktionierende Regierung, da ist Parteipolitisches Geplänkel völlig fehl am Platz. Die Grünen sollten jetzt bei der Abstimmung keine Steine in den Weg werfen, sie wurden vom Wähler abgewählt.
zum Beitrag05.03.2025 , 16:10 Uhr
Heute mal "linke" Entrüstung Kam der Täter aus der linken Szene, tobt die rechte Szene. Kam der Täter aus der rechten Szene, empört sich die linke Szene. Was soll das? Ein solcher Täter ist einfach nur eine Täter, seine Tat ist immer abscheulich, egal aus welchem Lager er kommt, welcher Religion er angehört.
zum Beitrag05.03.2025 , 10:05 Uhr
"die Finanzpläne von Union und SPD sind der falsche Weg. Die Grünen sollten sie ablehnen. " Ich bin der Meinung die Grünen sollten der neuen Koalition keine Steine in den Weg legen, weil das Regieren sonst wieder fast unmöglich wird, die Wähler noch unzufriedener, wodurch die AfD bei der nächsten Wahl um die 30-40% bekommt. Wir brauchen jetzt eine Regierung die funktioniert statt streitet.
zum Beitrag04.03.2025 , 22:47 Uhr
Stimmt.
zum Beitrag04.03.2025 , 20:35 Uhr
Oh manno, zu schlampig gelesen. Mein Herr, verzeihe mir.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:56 Uhr
Volle Zustimmung.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:45 Uhr
Schon mal überlegt, wer an einer Neuverschuldung am meisten verdient? Es sind die Banken, die verdienen jetzt schon jedes Jahr Milliarden nur an den Zinsen. Alleine in 2024 bekamen die Banken 34 Milliarden Zinsen vom Bund. Dafür könnte man sehr viele Kitas, Schulen und Brücken renovieren.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:41 Uhr
"Europa sollte sofort massiv Waffen in die Ukraine schicken.." Wenn Europa dies tut, dann steht Europa blank da und kann sich im Falle eines Angriffs nicht mehr verteidigen. Oder glauben sie, Trump würde für uns in den Krieg ziehen?
zum Beitrag04.03.2025 , 18:26 Uhr
Wieso wird der Taxifahrer Muhammad Afzal mit vollem Namen genannt, der Täter Alexander S. aber nicht? Wurde der Taxifahrer gefragt, ob er mit vollem Namen genannt werden will? Trotz allem: Danke Muhammad Afzal für ihre mutige Tat.
zum Beitrag04.03.2025 , 17:39 Uhr
"Linke Volkspartei sucht Mehrheit" Die SPD ist schon seit Schröder keine "linke" Partei mehr, sondern steht voll in der Mitte. Die SPD ist mit lausigen 16% auch keine "Volkspartei" mehr. Die SPD ist schlichtweg gar nichts mehr von dem, was sie mal war, wofür sie mal stand. Das ist traurig und gefährlich zugleich. Meiner Meinung nach lag hierin auch ein grund für das Erstarken der Linke, denn wer linke Sozialpolitik will, kann die SPD gar nicht mehr wählen.
zum Beitrag04.03.2025 , 17:19 Uhr
Sinnfreie Forderung Oder wollen sie Taxis, Krankenwägen, DHL, Hermes, etc. auch für die Innenstädte verbieten, weil ein Täter sich ja so ein "Auto" aneignen könnte. Oder wollen sie allen Ernstes alle Menschen die in der Innenstadt leben von Taxis, Rettungs-. und Lieferdiensten abschneiden? Morgen verbieten wir dann Benzin und Spiritus, ist ja auch tödlich und er Hand eines Irren, dann Gartenhacke und Heckenschere. Wer töten will, wird immer eine "Waffe" finden, und Verbote sind ihm total egal.
zum Beitrag04.03.2025 , 09:32 Uhr
Handelskriege hatten noch nie Gewinner, am Ende hatte jeder mehr Schaden als Nutzen. Ich gönne Trump den maximalen Schaden.
zum Beitrag04.03.2025 , 09:23 Uhr
In Kürze ist der Krieg verloren, weil Trump ein Verräter ist Es ist schon auffällig, wie Russlandfreundlich Trumps "Friedens"-Politik ist. Man könnte meinen Putin hat etwas gegen Trump in der Hand. Trump ist ein Verräter, man kann es nicht anders sagen. Für die Ukraine ist hiermit der Krieg bald verloren, denn die EU wird diese Lücke nicht füllen. Weil die EU nicht mit einer Stimme spricht, weil viele Länder zwar schöne Worte schwingen, aber nur wenn es nichts kostet. Genau das weiß auch Trump und nutzt dies eiskalt aus. Wir sollten daraus lernen dass wir uns im Kriegsfall niocht mehr auf die USA verlassen können.
zum Beitrag04.03.2025 , 06:55 Uhr
Ich gehe in der Zwischenzeit sogar davon aus, das wenn "Deutscher" nicht ausdrücklich genannt wurde, es sich dann immer um keinen solchen handelt. Wobei mir die Nationalität eines Täters eh unwichtig erscheint, ein Täter ist Täter, unabhängig jeglicher Nationalität, Glaubens oder politischer Einstellung.
zum Beitrag03.03.2025 , 15:40 Uhr
Korrekter Einwand
zum Beitrag03.03.2025 , 15:02 Uhr
Traurig, schlimm für die Bekannten und Familien der Toten und Verletzten. Was nutzt die Kat-Warn App, wenn die Warnung erst lange nach dem Ereignis zur Vorsicht rät und nicht einmal Auskunft gibt, welche Gefahr besteht, sondern nur "lebensbedrohlich Lage" meldet.
zum Beitrag02.03.2025 , 22:07 Uhr
Volle Zustimmung. Diese Frau hat Rückgrat.
zum Beitrag02.03.2025 , 20:54 Uhr
Das Gute: Man muss solch manipulative Medien weder abonnieren noch lesen. Das gilt auch für Blöd, Locus und andere Kloblätter.
zum Beitrag02.03.2025 , 20:51 Uhr
Man kann eine schlechten Ruf, den man sich durch fragwürdige Aktionen gegen die Bürger, statt für das Ziel erarbeitet hat, nicht durch eine Umbenennung wieder gutmachen. Andere Umweltorganisationen sind erfolgreicher, nehmen Teile des Volkes mit und können überzeugen statt abstoßen.
zum Beitrag02.03.2025 , 20:44 Uhr
Danke Hamburg, es geht also doch noch mit klein halten der AfD.
zum Beitrag02.03.2025 , 16:49 Uhr
Respekt vor dieser geradlinigen und ehrlichen Frau. Sie nennt die Dinge beim Namen und macht keine Schönwetterreden.
zum Beitrag01.03.2025 , 21:25 Uhr
"Eine neue Oligarchie teilt die Welt unter sich auf und bedroht die Demokratie, während Deutschland um Migration diskutiert. Zeit für eine Neuordnung der Prioritäten. " Unglaublich gute Analyse in nur einem Satz, Chapeau.
zum Beitrag