Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
26.07.2025 , 08:00 Uhr
Kinder leiden und wir schauen nur zu? Es wird Zeit dass Europa aufwacht und Israel bezüglich dieses Elends in die Schranken weißt. Der verbrecherische Überfall der Hamas rechtfertigt nicht verbrecherische Mittel gegen ein gesamtes Volk durch Israels Armee.
zum Beitrag25.07.2025 , 21:42 Uhr
Ja, nur deshalb.
zum Beitrag25.07.2025 , 14:56 Uhr
"Nun ja, den Informationskrieg hat die Hamas offensichtlich gewonnen..." Verstehe ich jetzt nicht, erklären Sie mir das mal.
zum Beitrag25.07.2025 , 11:11 Uhr
Was hat die Hamas nun eigentlich erreicht? Israel hat den Gaza-Streifen in Grund und Boden bombardiert, hunderttausende Palästinenser leben in Elend, Hunger und Krankheit. Israel wird ihnen den Gazastreifen wegnehmen, alle Palästinenser vertreiben und das Gebiet für immer als israelisches Gebiet erklären. Es spielt in der Betrachtung keine wirkliche Rolle, wer nun an was schuld ist. Fakt ist, dass die Hamas diesen(!) leidvollen Konflikt am 7. Oktober begonnen hat und Israel nun machen kann was es will. Die Welt schaut zu und hält fromme Friedensreden, mehr passiert nicht. Die Hamas hat ihrem eigenen Volk einen Bärendienst erwiesen, die Palästinenser selbst sollten die Hamas zum Teufel jagen. Recht interessierter hier keinen mehr, Recht hat keiner mehr.
zum Beitrag25.07.2025 , 10:41 Uhr
IGH, ein zahnloser Tiger Wen interessiert schon das Urteil der IGH, wenn man einfach durch austreten aus den Vereinten Nationen nicht mehr haftbar ist. Oder glaubt wirklich jemand dass China, die USA oder Russland irgendwelche Länder für ihre Abgase entschädigen?
zum Beitrag24.07.2025 , 17:54 Uhr
"Umfragen zeigen, dass 70 Prozent der Israelis ein Ende des Kriegs in Gaza fordern" -> www.handelsblatt.c...egs/100130978.html
zum Beitrag24.07.2025 , 15:20 Uhr
Danke werte Damen, dass ihr so weit gekommen seid. Und lasst euch den Erfolg nicht von 40 Millionen männlichen Fußballspezialisten schlecht reden.
zum Beitrag24.07.2025 , 15:18 Uhr
"Nach einer aktuellen Umfrage bekäme Premier Netanjahu keinen rechts-religiöse Mehrheit zustande " --> www.juedische-allg...-wende-bei-wahlen/
zum Beitrag24.07.2025 , 11:09 Uhr
Netanjahu ist nicht Israel Ein härterer Kurs sollte klar gegen die Regierung von Israel erfolgen, nicht gegen Israel. Denn Netanjahu hat schon lange keine Mehrheit mehr im Volk und die Mehrheit des israelischen Volkes ist gegen diesen Krieg.
zum Beitrag24.07.2025 , 08:24 Uhr
Wie soll es für Menschen mit wenig Geld bezahlbar bleiben? Wenn es nach mir alleine ginge, könnte man auf Biozide völlig verzichten. Das kann ich aber nur sagen, weil ich mir Biogemüse und Bioobst- und Getreide leisten kann. Wer aber jeden Cent umdrehen muss, der greift nach Discounterware, denn die Produktion von Bioware ist deutlich aufwändiger und deshalb teurer. Es ist also leicht mit genug Einkommen auf dem hohen Ross zu sitzen und Biozide einschränken zu wollen.
zum Beitrag21.07.2025 , 19:47 Uhr
Was machen 25% Wähler, wenn ihre Partei verboten wird? Werden diese über Nacht plötzlich wieder Demokraten, oder warten sie nicht nur einfach auf eine neue AfD2, welche man dann lange erst mal nicht verbieten kann?
zum Beitrag21.07.2025 , 19:32 Uhr
Das Fahnenverbot ist richtig Das deutsche Parlament ist keine öffentlich Ausstellungsfläche für politische und andere Gesinnungsbekundungen jeglicher Art. Dort hat weder eine Regenbogenfahne als auch jede andere Aktions-Fahne etwas verloren. Weder für links, noch für rechts, weder für Pro- noch Contra-Bekundungen jeglicher Art.
zum Beitrag21.07.2025 , 19:27 Uhr
Werte israelische Regierung, die Palästinenser sind kein Freiwild, welches man nach belieben von Nord nach Süd, von links nach rechts und dann wieder vorn vorne jagen darf. Meines Erachtens ist eure Art der Kriegsführung so Menschenverachtend, wie das Handeln der Hamas auch. Es ist nicht euer Land, auch wenn ihr Mittel und Macht habt, es euch einfach zu nehmen.
zum Beitrag21.07.2025 , 15:18 Uhr
Volltreffer!
zum Beitrag21.07.2025 , 15:17 Uhr
Gegenfrage Wenn Heidi Reichinnek von der Linke dort ein Interview hätte und Rechte würden mit Lautsprecherwagen und Pfiffen das Interview stark stören, fänden sie das dann auch richtig? So sehr mich die AfD in fast allen Punkten stört, so schlimm ich sie für Deutschland finde, so falsch finde ich es, wenn sie im öffentlich Rechtlichen nicht durch Argumente, sondern nur mit Krach verhindert werden kann.
zum Beitrag21.07.2025 , 15:00 Uhr
Wir haben keine Parkuhren, noch nicht einmal eine Ampel. Wenn man vergisst die Garage zu schließen, stehen die Fahrräder am anderen Morgen trotzdem noch drin, falls nicht eh ein Nachbar sie schon zugemacht hat. Es gibt nicht einen bekannten Fall von öffentlicher Belästigung einer Frau durch Fremde, niemand hat da Nachts Angst, wenn Sie/er alleine durch den Ort (man dürfte sicher auch Kaff sagen) geht. Und wenn mal ein Polizeiauto durch den Ort fährt, grüßt es jeder mit erstaunen. Die Luft ist immer gut und frisch, Eier, Milch, Gemüse, Rind, Schwein, Huhn gibts direkt vom Bauer oder Hofladen. Gemüse/Salat oft bei mir direkt aus dem Garten. Nö, da bleibe ich lieber ein Landei, obwohl ich aus einer Großstadt kam. München wäre auch nicht mehr mein Fall.
zum Beitrag21.07.2025 , 10:17 Uhr
Danke für diese wirklich aufschlussreiche Information.
zum Beitrag21.07.2025 , 08:24 Uhr
Vorschreiben, verbieten, verteuern, also Ideenreich nenne ich solche Vorschläge nicht. Wie wäre es, wenn endlich die geraden Bäche und Flüsse wieder renaturiert werden, Auen auch wieder da sind, was sie immer waren - Wasserspeicher, Moore wieder bewässert werden. Neues Bürokratiemonster: "Wer viel Wasser braucht soll mehr zahlen". Dazu müssten die Wasserwerke ja jedes Jahr aufs neue wissen, wie viele Menschen in meinem Haus leben. Soll ich deshalb mehr bezahlen, weil ich öfters rein privat mehrere Gäste habe, die dann statt zu Hause eben hier duschen? Ihre Vorschläge bedürfen einer Neubewertung, um es gelinde auszudrücken.
zum Beitrag20.07.2025 , 21:01 Uhr
Point of no return Berlin hat einen Punkt überschritten, von dem es keine Rückkehr mehr gibt. Die Probleme der Stadt verschärfen sich gewaltig und werden zunehmend unlösbar. Wohnungsnot, Verkehrskollaps, Kriminalität, Drogenproblematik, Korruption, Schutzgelderpressung und weitere Probleme fressen sich wie Geschwüre durch diese einst so schöne Stadt. Berlin braucht man nicht zu erklären. Entweder man kann damit leben wie es ist oder geht wie ich nie wieder dort hin. Ich habe diese einst so wunderbare Stadt abgehakt.
zum Beitrag20.07.2025 , 14:37 Uhr
Wie sollte es je Frieden geben, wenn jeder aus seinem Standpunkt beharrt?
zum Beitrag20.07.2025 , 09:01 Uhr
Ist sie doch jetzt schon, unwählbar.
zum Beitrag19.07.2025 , 14:53 Uhr
CO2 Ziel bei Stahl fast erreicht. Kaum noch CO2 bei deutschen Stahl! Klar, wir stellen ja auch kaum noch welchen her. Der Stahl wird jetzt in Ländern hergestellt, welche auf das CO2 Ziel keinen Pfifferling geben, wie China, USA,... Tolle Umweltpolitik, die wir da machen. *Ironie off*
zum Beitrag18.07.2025 , 21:08 Uhr
Bringt aber nicht eine Wohnung mehr, nur Milliarden an Entschädigungen, welche die Steuerzahlen zahlen müssen. Also zahlen andere Mieter für die Wohnungen von ehemaligen Vonovia-Bestand.
zum Beitrag18.07.2025 , 12:49 Uhr
"Was fehlt, ist bezahlbarer Wohnraum. " Stimmt nur bedingt. Richtig müsste es heißen: "Was fehlt, ist bezahlbarer Wohnraum in Städten und Ballungszentren". Daraus resultiert aber auch ein Problem: Darf man Niedrigverdiener und Hilfebedürftige aus den Städten vertreiben, nur weil es auf dem Land mehr und günstigeren Wohnraum gibt?" Wobei sich diese Frage rein praktisch leider von ganz alleine erledigt: In allen großen Städten Europas werden die Mieten in Innenstädten für Geringverdiener eh schon unbezahlbar, also eine Art "vom Markt geregelte Vertreibung" findet statt.
zum Beitrag17.07.2025 , 22:00 Uhr
Ja, so sehe ich das auch.
zum Beitrag17.07.2025 , 19:43 Uhr
Kauft nicht bei Lieferando, die sind Arbeitnehmer- und Gewerkschaftsfeindlich.
zum Beitrag17.07.2025 , 19:33 Uhr
Die EU-Kommision hat viel zu viel Macht, und das EU-Parlament fast schon zur Makulatur degradiert. Dabei sollte doch die ganze Macht beim Parlament liegen, meine ich.
zum Beitrag16.07.2025 , 12:25 Uhr
AfD jetzt bei 25% (laut YouGov) Der AfD ist es egal, woher ihre Wähler kommen, ob von der CDU oder der SPD. So lange diese Regierung einen derart desaströsen öffentlichen Auftritt hinlegt (und beide sind gleich schuldig daran) , wie schon zuvor die Ampel, wird die AfD immer stärker und stärker werden. Da nutzt es nichts, wenn man diese 25% Wähler einfach als Nazis abstempelt, da muss man schon mal genauer hinschauen, warum dies so ist. Aktuell wird gerade von einem Rentner-Soli gemunkelt, also geburtenstarke Jahrgänge die jetzt in Rente gehen, sollen noch mehr von ihrer Rente abgeben - eine Kürzung mit schönem Namen. Wie viele Rentner werden wohl zur AfD abwandern, wenn dies so kommt? Ich fürchte es wird immer noch nicht ernst genommen, bis eine Regierung ohne AfD gar nicht mehr geht. Wollt ihr das wirklich?
zum Beitrag16.07.2025 , 11:11 Uhr
Unabhängig der möglichen/un+wahrscheinlichen grauenhaften Taten von Maja T. war die Auslieferung in nach Ungarn unzulässig und bedarf deshalb einer Rückholung durch den Staat. Ein Prozess und mögliche Inhaftierung kann auch in Deutschland nach deutschen Recht stattfinden. Ich verabscheue die Tat, falls diese so stattgefunden hat. Trotzdem hat Maja T. das Recht auf einen fairen Prozess, bzw. ein Rückholung.
zum Beitrag15.07.2025 , 10:38 Uhr
"Ein relevanter Teil der Union ist dabei, sich von der Mitte zu verabschieden. " Richtig so! Die CDU hat gemäßigt rechts, leicht zur Mitte zu sein, wie sie es vor Kohl und Merkel war. Dann gräbt sie auch der AfD wieder das Wasser ab. Die SPD hat gemäßigt links, nur leicht zur Mitte zu sein, dann kommen auch die Wähler wieder. Sich nur noch in der Mitte zu tummeln hat den Rändern links und rechts erst die Stimmen gebracht. Die besten Regierungen hatten wir, als zwischen Wehner und Strauß die Fetzen flogen.
zum Beitrag15.07.2025 , 08:49 Uhr
Wie war es denn die letzten Jahre unter rot/grün/gelb? Da hat sich doch auch nichts getan. Die Mietpreisbremse hat kaum gebremst. Nur waren sie da milder im Umgang mit dem Kanzler wie jetzt mit Merz.
zum Beitrag14.07.2025 , 11:06 Uhr
Ja, Spahn muss weg!
zum Beitrag14.07.2025 , 11:04 Uhr
Dieses Affentheater hat nur einen Sieger - die AfD Muss es denn wirklich sein, dass die letzten namhaften Parteien eine solche Schlammschlacht betreiben. Mehr und mehr frustrierte Wähler drehen sich angewidert ab und wählen die AfD. Dabei scheint es ihnen gleichgültig zu sein, was sie da eigentlich in Wirklichkeit wählen. Gemäß Insa liegt die AfD heute bei 24%, fast 4% mehr als bei der Bundestagswahl. Muss dieser Wahnsinn sein?
zum Beitrag13.07.2025 , 16:40 Uhr
Danke für ihren sachlichen Kommentar.
zum Beitrag13.07.2025 , 16:30 Uhr
Sie ist absolut nicht meine Kandidatin, doch niemals käme ich auf die Idee der SPD vorzuschreiben wen sie nominiert. Es ist die Entscheidung der SPD, da hat die CDU, oder genauer gesagt bestimmte Personen der CDU, sich gefälligst raus zu halten. Eine Koalition die schon so kleine Probleme nicht intern lösen kann, wird eh bald auseinander brechen und die AfD wird wieder zulegen.
zum Beitrag12.07.2025 , 16:56 Uhr
Abnabeln von der USA Vielleicht sollten wir gar nichts mehr in die USA liefern und neue Märkte suchen. Dafür erheben wir eine Digitalsteuer auf X, FB, amazon, paypal, etc. die hier quasi Steuerfrei unser Land als Goldesel melken. Dann könnte Trump auch 1000% draufhauen, wir verkaufen ihm ja eh nichts mehr.
zum Beitrag12.07.2025 , 14:32 Uhr
Herr Merz, wie lange wollen sie noch zuschauen wie Spahn gegen Sie arbeitet? Entfernen sie diese unfähige Person aus ihrer Fraktion.
zum Beitrag12.07.2025 , 14:29 Uhr
Dachte ich auch mal, die Jahre haben mich was anderes gelehrt. Eigentlich sollte jede Abstimmung geheim sein, damit jeder Abgeordnete ohne Druck der Partei frei nach seinem Willen entscheiden kann.
zum Beitrag12.07.2025 , 14:23 Uhr
Haben wir wirklich daraus gelernt? "Die Welt sah weg.", schreiben Sie. Und ich frage: Ist es im Gazastreifen nicht gerade auch so, dass die Welt wegschaut?
zum Beitrag11.07.2025 , 18:14 Uhr
Die CDU ohne Spahn wäre eine bessere CDU Ob Merz das auch irgendwann mal erkennt?
zum Beitrag10.07.2025 , 19:16 Uhr
Vielleicht hat sie bemerkt, dass man als "Politiker/in" automatisch von Gegnern, Presse und Öffentlichkeit niedergemacht wird, egal wie man sich engagiert. Politiker ist ein undankbarer Job geworden, weshalb echte Profis lieber für ein mehrfaches an Geld und ohne Öffentlichkeit in Firmen und Konzernen arbeiten. War es nicht gerade auch Rakete, welche kein gutes Wort an der Politik lies?
zum Beitrag10.07.2025 , 18:58 Uhr
Das ist wie mit Busunfällen, gibt es einen schweren Busunfall, hört man von jeder Delle an einem Bus, nach Wochen interessiert es keinen mehr.
zum Beitrag10.07.2025 , 18:57 Uhr
Große Sprünge mit leerem Sack Da hundert Milliarden für Infrastruktur, dort hundert Milliarden für Hochwasserschutz, hundert Milliarden für besseres Gesundheitssystem und Pflege, Milliarden für bessere Schulen, Straßen, Soziales, Verteidigung, Energiewende, grüner Wasserstoff,... Hat sich schon mal jemand gefragt woher all das Geld kommen soll und ob wir diese Schuldenlast unseren Kindern wirklich aufbrummen dürfen? Wir versündigen uns an unseren Folgegenerationen, purer Egoismus.
zum Beitrag10.07.2025 , 08:45 Uhr
" Schon im Sommer werden die Menschen Besserung spüren" Einzig spüre ich, dass diese Regierung ihre Wähler verarscht hat. Rekordverschuldung, kein günstigerer Strompreis, vermutlich auch bald wesentlich teurere Krankenkassen- und Pflegeversicherungsbeiträge. Die AfD wirds freuen, holt sie sich doch so immer noch mehr Wähler - furchtbar.
zum Beitrag08.07.2025 , 15:30 Uhr
Abwahl völlig o.k. für mich Mal davon abgesehen, dass ich von diesem(!!) Europa eh nichts halte, weil es zu sehr die Rechte der Länder beschränkt und mit tausenden Verordnungen ein Bürokratiemonster ist, wäre es mir eher sogar recht, wenn von der Leyen abgewählt wird. Sie klüngelt mir zu viel mit den Rechten.
zum Beitrag08.07.2025 , 15:23 Uhr
So sehen sie den AfD-Wähler, aber dieser sieht sich völlig anders. Reden sie einfach mal mit denen. Die werden ihnen sagen, dass es alles Hetze sei, die AfD zwar rechts aber nicht rassistisch sei. Sie empfinden "ihre" Partei völlig anders als sie. Traurig, aber wahr.
zum Beitrag08.07.2025 , 15:12 Uhr
Das Titelbild sieht schon mal aus wie Urinbeutel. Hoffentlich ist der Geschmack besser.
zum Beitrag07.07.2025 , 22:24 Uhr
Ein Wolf im Schafspelz bleibt ein Wolf. Schade, dass viele Wähler den Wolf im Schafspelz nicht erkennen und die AfD für wählbar halten.
zum Beitrag07.07.2025 , 21:03 Uhr
Grundsätzlich haben Sie natürlich recht, Frau Schmollack. Doch stellt sich auch hier die Frage, woher das Geld kommen soll, denn nach der größten Verschuldung der Nachkriegsgeschichte ist schlichtweg kein Geld mehr da für noch mehr Sozialpolitik. Wer fordert, auch wenn dies zu recht ist, muss auch sagen woher das Geld kommen soll.
zum Beitrag07.07.2025 , 20:56 Uhr
Die AfD braucht eigentlich gar nichts mehr zu tun, als zu warten. Die Wähler werden ihr von den anderen Parteien in die Arme getrieben. Rekordschulden statt "keine Neuverschuldung", Strompreissenkungen nur für Unternehmen, statt auch für die Bürger, und nun die gemeinsame Vetternwirtschaft um Spahn zu schützen - pfui.
zum Beitrag07.07.2025 , 20:36 Uhr
Kleine Korrektur: Wurde der Stromverbrauch der Klima von der PV erzeugt, kann somit nicht als zusätzliche Wärmequelle gerechnet werden.
zum Beitrag07.07.2025 , 11:48 Uhr
Im Prinzip ja, Klimaanlagen können hervorragend mittels PV betrieben werden, mehr Sonne->mehr Strom-mehr Kühlung. Aber: Die Wohnungen werden kühler, aber die Stadt wird dann noch mehr aufheizen, denn zu der Wärem, die von Klimaanlagen nach außen gepumpt wurde, kommt nochmals ca. 1/3 der Wärem durch den Strom der Wärempumpen (Klimaanlagen). Ich lebe auf dem Land, ich kühle mit eigenem PV-Überschuss.
zum Beitrag07.07.2025 , 11:46 Uhr
Erkenne den Widerspruch Wenn hier steht "Statt immer nur neu zu bauen und nachzuverdichten müssen Flächen entsiegelt und begrünt...", unter den Mietrubriken aber "Es muss mehr Wohnraum durch Nachverdichtung geschaffen werden...", dann sollte man diesen Widerspruch erst mal aufklären, bevor man in Aktionismus verfällt.
zum Beitrag06.07.2025 , 17:15 Uhr
Nein Elon, mit Geld kann man sich vieles kaufen, aber nicht alles. Es würde eher dazu führen, dass die "American Party" den Republikanern so viel Stimmen abnimmt, dass das US-Wahlprinzip "the winner takes ist all" an die Demokraten gehen wird.
zum Beitrag05.07.2025 , 20:51 Uhr
Aber klar doch, irgendeine winzige Partei, welche die 5% niemals schafft und sich dann wundern, warum sich gar nichts ändert.
zum Beitrag05.07.2025 , 10:16 Uhr
So ist es, Danke.
zum Beitrag05.07.2025 , 10:16 Uhr
Kontroll- und Bürokratiemonster Wie viele zehntausende Beamte plant die Linke eigentlich einzustellen, um diesen Kontroll- und Bürokratiewahn überhaupt real umsetzen zu können? Wer bezahlt diese Milliarden an Mehrkosten? Bleibt zu hoffen, dass die Linke immer nur Opposition bleibt, denn regieren können die so wenig wie ihr rechtes gegenüber - Worthülsenpartei!
zum Beitrag05.07.2025 , 10:10 Uhr
Befürchte ich auch.
zum Beitrag05.07.2025 , 10:08 Uhr
Ist es bei uns so viel anders? Die Mehrheit hat eine Regierung gewählt, die "keine neuen Schulden" und "sinkender Strompreis für die Bürger" versprochen hat. Geliefert wird und jetzt eine Regierung mit historischer Rekordverschuldung und sinkenden Strompreisen, aber nur für die Lobby, nicht die Bürger. Finanziell gesehen haben wir den gleichen Mist in Schwarz/rot.
zum Beitrag04.07.2025 , 15:21 Uhr
Aber halt auch nicht die Linke und die FDP - also keiner mehr.
zum Beitrag04.07.2025 , 15:10 Uhr
Diese(!) SPD gehört dahin,. wo die FDP jetzt ist.
zum Beitrag04.07.2025 , 10:58 Uhr
Die Lügen-Koalition "Mit uns wird es keine Neuverschuldung geben" --> Rekordverschuldung als "Sondervermögen" getarnt. "Wir senken für die Bürger die Strompreis" --> Nein, doch nicht, nur für die Industrie. Ihr dürft euch doch nicht wundern, wenn ihr den Bürgern glatt ins Gesicht lügt und die sich an der Urne dafür rächen. Eure Politik treibt immer mehr Wähler in die Hände von extrem links und rechts.
zum Beitrag02.07.2025 , 14:10 Uhr
"Die Bildungsministerin verbietet das Gendern (wie bayrisch!), " Für ihre Behörden, nicht für die Bürger. Gendern ist weder ein Grundrecht noch eine Pflicht, also kann sie dessen Nutzung innerhalb ihres Bereichs auf selbst festlegen. Auf gendern zu bestehen zeugt auch nicht von Toleranz.
zum Beitrag02.07.2025 , 14:02 Uhr
Einfach mal guugel fragen: Werden Städte mit vielen hohen Gebäuden heißer? "Ja, Städte mit vielen Hochhäusern können tendenziell heißer werden, was auf das Phänomen der städtischen Wärmeinsel (UHI) zurückzuführen ist" oder diesen Bericht dazu lesen: utopia.de/ratgeber...-entstehen_555277/
zum Beitrag02.07.2025 , 11:36 Uhr
The rocky horror Trump show Eigentlich wundert mich bei Trump gar nichts mehr. Wäre es nicht so Menschenverachtend und traurig, könnte man seine Regierungszeit als makabre Satire betrachten. Bleibt zu hoffen, dass es wirklich seine letzte Amtszeit ist und die Wähler dann wieder besonnener wählen. Wobei die Wahl zwischen Republikanern und Demokraten leider auch eine zwischen Pest und Cholera ist.
zum Beitrag02.07.2025 , 07:49 Uhr
Warum Städte künftig noch heißer werden Das Zauberwort von Großstädten heißt nicht "Begrünung", sondern "Nachverdichtung". Weil Wohnraum fehlt, will man bestehende Gebäude aufrüsten und noch mehr Wohnraum pro km² bauen. Und da der neue Wohnraum möglichst bezahlbar sein soll, wird erst gar nicht an Begrünung gedacht, denn das kostet Geld. Fazit: Großstädte werden zu Tropenhäusern, was man ja auch schon an den vielen wilden Papageien wie Halsbandsittiche und Alexandersittiche erkennt, denen es in Städten sogar schon im Winter noch warm genug ist. Wer in einer Großstadt lebt, muss sich künftig auf noch viel mehr Sommerhitze einstellen. Auch hier wird es bald 45 Grad und mehr geben.
zum Beitrag01.07.2025 , 10:33 Uhr
„Diese Haftbedingungen ... sind lebensgefährlich.“ Für den Hungerstreik kann man niemanden außer Maja T. selbst verantwortlich machen, sie hat es so entschieden. Dass sie verurteilt wurde ist bei ihren brutalen Taten gerechtfertigt. Dass sie ausgeliefert wurde, halte ich für grundsätzlich falsch. Kein deutscher Staatsbürger sollte ins Ausland ausgeliefert werden, auch nicht innerhalb der EU. Hier verurteilen, hier hinter Gitter.
zum Beitrag30.06.2025 , 18:55 Uhr
Unsäglicher Titel "Polizei sorgt für Umverteilung" Sorry, aber dieser Titel hat das Niveau eines Boulevard-Blattes. Korrupte Polizisten sorgen für Umverteilung, nicht die "Polizei". Ich werde das Gefühl nicht los, dass man bei der taz gerne pauschaliert über die Polizei herzieht, statt über die wenigen korrupten und kriminellen Polizisten. Damit werden sie diesem Berufsstand nicht gerecht, welcher jeden Tag ihr Leben für UNS einsetzt, wofür ich ihnen dankbar bin.
zum Beitrag30.06.2025 , 17:46 Uhr
Denk ich an Deutschland in der Nacht...... So ist es, wenn die "etablierten" Parteien so lange schlafen, bis sie ohne Linke oder/und AfD gar keine Mehrheiten mehr zustande bringen. Heute heißt das Problem noch 2/3 Mehrheit, bald wird es die 50% Mehrheit sein. Statt endlich fürs Volk zu regieren, klüngeln SPD und CDU schon wieder als Lobby-Koalition. Linke und AfD werden noch viel mehr Wähler "abholen", weil die anderen den Schuss immer noch nicht gehört haben. Was, wenn bald ohne AfD und Linke gare keine Regierung mehr möglich ist?
zum Beitrag30.06.2025 , 08:32 Uhr
Dieser Zaun wird Berlin auch nicht mehr retten. Illegale Prostitution, Schutzgelderpressung, Drogen und Kriminalität haben aus den einst wunderbaren Berlin eine Stadt gemacht, die weder sicher noch schön ist. Da kann sich doch Nachts keine Frau mehr alleine auf die Straße trauen, kein Jude mehr seine Kippa tragen, kein neues Fahrrad mehr Nachts in der Öffentlichkeit stehen. Ich werde Berlin nie wieder besuchen, mit weinendem Auge, was aus Berlin geworden ist.
zum Beitrag30.06.2025 , 08:24 Uhr
Könnte, würde, täte Für die Stahlindustrie wurden von unserer Politik die Totenglocken eingeläutet. Der Stahl wird nach und nach nur noch im Ausland produziert, mit ach so "grünem" Atomstrom. Überhaupt findet gerade das ganz große Abwandern uralt eingesessener Firmen ins Ausland statt, weil unsere Strompreise viel zu hoch sind, der Bürokratismus immer noch schlimmer wird und das Ausland mit attraktiverem Umfeld lockt. Die DIHK Studie ist vernichtend: www.dihk.de/de/the...ins-ausland-129670
zum Beitrag29.06.2025 , 06:23 Uhr
1) "weniger verdienen" habe ich nie geschrieben. 2) Tausende Gaststätten haben geschlossen, weil der Preise wegen die Kunden ausbleiben. Das wird sich jetzt noch mehr verschärfen.
zum Beitrag28.06.2025 , 15:38 Uhr
Alkohol am Strand? Unkontrollierte Handlungen, Anmache, Aggression, direkte Körperverletzung. Egal, gilt ja als Volksdroge #1 und ist somit o.k.. 🍺
zum Beitrag28.06.2025 , 15:35 Uhr
Olaf Scholz, Meister der Verdrängung Ob geplatzte Koalition oder CumEx, Olaf Scholz ist ein Meister der Verdrängung. Was ihm nicht passt, das gibt es einfach nicht. Herr Scholz, Sie waren einer der schlechtesten, oder gar schlechtester Bundeskanzler überhaupt. So denkt die Mehrheit des Volkes, Sie natürlich nicht.
zum Beitrag28.06.2025 , 09:30 Uhr
Danke, so meinte ich es auch.
zum Beitrag27.06.2025 , 20:57 Uhr
Die SPD auf dem Weg der Selbstzerstörung Was soll der Wähler denken, wenn die SPD ihrem Vorsitzenden mit einer so erbärmlichen Mehrheit ausstattet? Die SPD ist auf dem besten Wege, sich mal wieder selbst zu zerlegen. Sie braucht keine Feinde, sie ist sich selbst der größte Feind.
zum Beitrag27.06.2025 , 20:50 Uhr
Katherina Reiche, unsere neue Frau "Altmaier"? Der hat uns auch um Jahre zurück geworfen.
zum Beitrag27.06.2025 , 20:45 Uhr
Oder Rentner mit 800€ Rente.
zum Beitrag27.06.2025 , 17:10 Uhr
Wer dies nun richtig findet, muss auch akzeptieren, dass alles auch bald deutlich mehr kostet, ob Gemüse oder Gaststättenbesuch. Es gibt Millionen Rentner, deren Rente deutlichst unter dem Mindestlohn liegt. Sie können sich bald gar nichts mehr leisten. Ihr dürft es richtig finden, aber meckert nicht, wenn jetzt alles teurer wird.
zum Beitrag27.06.2025 , 07:38 Uhr
Ich sehe schwarz für ganz rot Wenn Philipp Türmer und seine Aussagen die Zukunft der SPD verkörpert, dann sehe ich Rabenschwarz für die SPD. Aber es ist deren Sache, welchen Kurs die SPD gehen will. Hauptsache sie erinnern sich noch daran, dass es einen Koalitionsvertrag gibt und werden nicht zur Opposition in der eigenen Koalition.
zum Beitrag26.06.2025 , 20:32 Uhr
Volle Zustimmung.
zum Beitrag26.06.2025 , 20:27 Uhr
Wer soll das bezahlen? "Mieten besser zu regulieren und mit allen verfügbaren Mitteln, gemeinnützige Akteure zu stärken." Mit einer ganzen Kolumne sind sie auf die Probleme eingegangen. Für eine mögliche Lösung aber blieb nur ein wenig sagender Satz übrig. Daher meine Frage an sie: Wer soll das bezahlen? Denn jegliche Förderung bedeutet, dass Mieter mit ihren Steuern nochmals für die Mietwohnungen anderer mitbezahlen. Finden Sie das gerecht? Ich nicht. Das Problem sind schlichtweg viel zu wenige Wohnungen, weshalb die Mieten dauernd steigen. Wir brauchen Wohnungen, Wohnungen, Wohnungen, und diese möglichst bezahlbar.
zum Beitrag26.06.2025 , 19:11 Uhr
Machtspiele am Futtertrog Als die AfD überall ausgeschlossen wurde, jubelte die Linke. Nun wurde die Linke ausgeschlossen und beschwert sich. Für mich sind das reine Machtspiele derer die am Futtertrog sitzen. Es hat fast schon was von Trumpismus, der besetzt die Ämter auch nur so, wie es ihm gefällt. Künftig werden die Regierenden immer ein Argument finden, warum sie die Opposition ausschließen - das ist nicht gut.
zum Beitrag26.06.2025 , 17:27 Uhr
"..., klammern sie aus." Warum wohl habe ich "private Vermieter" geschrieben?
zum Beitrag26.06.2025 , 09:13 Uhr
Zu viel Regulierung schadet langfristig auch den Mietern. Wenn sie den privaten Vermieter langfristig vorschreiben, dass die Mieten nicht steigen dürfen, dann werden immer mehr Vermieter ihre Wohnungen in Eigentumswohnungen umwandeln, wie es ja heute schon immer mehr üblich ist.
zum Beitrag26.06.2025 , 09:09 Uhr
Wie viel kostet die Freiheit? Selbständigkeit wird uns viel kosten. Kosten die wir einfach mal Jahrzehnte den USA überlassen haben. Ich denke in 5 Jahren kann Europa schon viel weiter sein.
zum Beitrag25.06.2025 , 20:42 Uhr
Ich vertraue auf die 4 Säulen unserer Demokratie und kann mit dieser Entscheidung leben, wenngleich ich Compact samt ihrer Leser unnötig wie einen Kropf für die Demokratie empfinde.
zum Beitrag25.06.2025 , 20:02 Uhr
"Auf der Schleimspur Richtung 5 Prozent" Toller Titel, der das Problem sehr treffend beschreibt. Statt dass Europa endlich selbstständig wird, kriecht es der USA noch mehr in den Allerwertesten.
zum Beitrag25.06.2025 , 15:56 Uhr
Dafür kann ein Fahrzeug mehrere Personen mit ungefähr gleichem Ziel aufnehmen, was gerade im Berufsverkehr zu großer Entlastung führen kann.
zum Beitrag24.06.2025 , 20:45 Uhr
Autonom fahren muss nicht heißen, dass jeder ein Auto für sich hat. Gerade in Stoßzeiten kann ein Auto/Kleinbus auch gleich mehrere Personen aufnehmen, wenn bei der Anmeldung gleiche Ziele angegeben werden.
zum Beitrag24.06.2025 , 13:47 Uhr
Selbstfahrende "Autos", ein Schritt weiter gedacht 1) Parkplätze in Innenstädten werden überflüssig, weil man kein eigenes Auto mehr fährt. 2) Alte Menschen werden wieder mobiler, weil sie sich einfach ein solches Auto rufen können, wo sie sonst selbst gar keines mehr fahren könnten. 3) Es benötigt keine Bushaltestellen mehr, weil die Fahrzeuge ohnehin bis vor die Haustüre fahren. 4) Statt 49,3 Millionen PKW fahren nur noch rund 8 Millionen selbstfahrende Autos. Diese werden dann rund um die Uhr genutzt, während private PKW oft nur eine zeitliche Nutzung von 1-2% hatten. 5) Da 90% weniger Autos produziert werden, wäre der CO2 Fußabdruck der Autoproduktion extrem kleiner. 6) Man darf auch mal ein Bier mehr haben, das Auto kennt ja den Weg Heim. 7) Der Staat spart viele Milliarden an Infrastrukturen, der Verkehr wird viel besser regelbar.
Es wird eine Restmenge an individuellen Fahrzeugen ( Motorrad, Wohnmobil,...) bleiben, aber das ist ja auch völlig ok. Ich freue mich auf die Zeit, wo ich mein Auto aufgeben könnte, weil mich immer eines abholt, wenn und wann ich es will.
zum Beitrag24.06.2025 , 12:00 Uhr
Widerlich und pervers! Drakonische Strafen für die sehr wenigen, aber überführten Täter würden die Mitläufer vielleicht abschrecken. Wer so etwas tut, dem gehört auf jeden Fall eine Haftstrafe ohne Bewährung aufgebrummt, damit er mal Zeit sich in Ruhe zu überlegen, wie sehr er neben der Spur von Moral und Anstand läuft.
zum Beitrag23.06.2025 , 08:54 Uhr
Wer hat, der hat.
zum Beitrag23.06.2025 , 08:53 Uhr
Watt denn nu? Hier reden sie vom überhitzen Berlin in dichten Siedlungsgebieten, anderswo im taz schreibt man vom Nachverdichten für mehr Wohnraum. Nachverdichten würde aber immer zu noch mehr Hitzestau führen. In Berlin leben schlichtweg zu viele Menschen auf zu wenig Raum, da ist die Überhitzung vorprogrammiert.
zum Beitrag23.06.2025 , 07:19 Uhr
Gut gemeint und trotzdem sinnlos.
1) Wer liest eigentlich diese Bilanz regelmäßig und kontrolliert sie? 2) Wie wollte man jemals nachprüfen, ob die Angaben stimmen? Ist die Gülle erst auf dem Acker, kann man alles in die Bilanz schreiben.
Vorschriften die sich auf dem Papier gut lesen, in der Praxis aber weder kontrolliert noch eingehalten werden, machen keine Sinn.
zum Beitrag20.06.2025 , 19:54 Uhr
"Gewinne privatisieren, Kosten sozialisieren" Eigentlich ein dummer Spruch von ganz Roten, doch hier könnte er ins Schwarze treffen.
zum Beitrag20.06.2025 , 19:08 Uhr
Mc. Donald macht das auch so, Burgerking, amazon, paypal,.... alle machen das so. Alle verschieben Gewinne in Steueroasen. Warum sollte es gerade Blackrock anders machen? Wir (Deutschland und EU) sind doch selbst schuld, wenn wir dies zulassen.
zum Beitrag20.06.2025 , 15:12 Uhr
Die jungen Einheimische sind gegangen, weil sie weder Geld noch Arbeit hatten. Zuwanderer suchen sich da schon "bessere" Ziele aus.
zum Beitrag20.06.2025 , 13:46 Uhr
Zu kurz gedacht Wenn wir bei uns CO2-neutralen Stahl erzwingen, dann wird es nicht zur Produktion von CO2-neutralem Stahl kommen, sondern die Produktion wird ins Ausland ausgelagert. Vermutlich dahin, wo der Stahl noch viel dreckiger produziert wird als bei uns zur Zeit. Als da wären China, Indien und die USA. Umweltpolitik macht nur da Sinn, wo sie nicht so einfach umgangen werden kann. Erzwungener "grüner Stahl" macht leider unter den jetzigen Bedingungen praktisch keinen Sinn.
zum Beitrag20.06.2025 , 13:27 Uhr
Ich weine jedem Toten dieses Regimes keine Träne nach Die iranische Regierung ist eine Diktatur, die sich auch voll gegen das eigene Volk richtet. Sobald sie eine Atombombe haben, wird der Iran zur unkalkulierbaren Gefahr für Israel. Dieses Regime zu zerstören und alle Einrichtungen zur Anreicherung von Uran kann nur im Sinne der Bürger des Irans, Israels und der Welt sein. Es ist richtig, dass endlich mit der Zerstörung der Anreicherungsanlagen begonnen wird. Aber es wäre die Aufgabe der Weltgemeinschaft gewesen und nicht alleine die Israels. Der Westen hat versagt.
zum Beitrag20.06.2025 , 09:53 Uhr
Ja, dem stimme ich voll zu.
zum Beitrag19.06.2025 , 16:43 Uhr
Und wieder ein Beweis mehr, dass praktizierter (nicht theoretischer) Sozialismus und Kommunismus nie funktioniert und nur Armut fürs Volk bringt. OK, alle im Volk sind dann gleich arm, falls man dies als gerechter empfindet.
zum Beitrag19.06.2025 , 10:40 Uhr
Déjà-vu ? Ein bisschen erlebt Israel gerade wie es ist, wenn Krankenhäuser angegriffen werden. Sollte man nie tun, weder als Iran, noch als Israel im Gaza-Streifen.
zum Beitrag18.06.2025 , 14:45 Uhr
So ist es!
zum Beitrag18.06.2025 , 13:46 Uhr
"Tübingen sei aber ein Sonderfall, weil die Stadtverwaltung dem Radverkehr ohnehin wohlgesonnen ist,..." Hatten sie nicht den Mut zu schreiben, dass Palmer dort der Bürgermeister ist und diese Radpolitik schon lange aktiv realisiert? Palmer ist viel besser als sein Ruf in der Öffentlichkeit, das erkennt man an jeder Wahl.
zum Beitrag17.06.2025 , 15:51 Uhr
Es wäre so einfach zu regeln. Mähverbot mit Einbruch der Dunkelheit, und kein Igel käme mehr zu Schaden. Das ist aber Sache der Gemeinde, und somit leicht umsetzbar.
zum Beitrag15.06.2025 , 14:39 Uhr
Ich schreibe niemanden vor, was er essen soll und ich lasse mir von niemandem vorschreiben, ob ich Fleisch esse oder nicht. Wer nervt, wird abgewählt. Allerdings liegt mein Fleischkonsum bei geschätzt 20% des Durchschnitts und kommt zu fast 100% nur von Biobauern aus direkter Nähe.
zum Beitrag14.06.2025 , 19:41 Uhr
Richtig. Immer beide Seiten benennen, auch die von ihnen genannten negativen Seiten.
zum Beitrag14.06.2025 , 10:47 Uhr
Wenn, dann bitte beide Seiten der Medaille nennen. In nahezu allen Getreide-, Kartoffen- und dem meisten Gemüseanbau wird Glyphosat verwendet. Ohne wird es schwieriger für den Landwirt, die Ware dürfte so um die 30-50% (je nach Quelle) teurer werden. Ich bin für einen Verzicht von Glyphosat, aber man muss ehrlicherweise auch dem Verbraucher klar sagen, wie viel teurer es dann wird. Nur "verbieten" rufen, aber die Konsequenzen eines Verbotes nicht klar benennen, ist auch nicht richtig.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:44 Uhr
Wenn auch Kritik an der falschen Ansage berechtigt ist, so finde ich ihren Ton trotzdem unangemessen. Das ginge auch etwas höflicher werter Mitmensch.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:18 Uhr
Wie "sozial" muss ein Privatunternehmen eigentlich sein? Bei Airlines regt sich niemand über die zusätzlichen Reservierungstarife auf und Familienrabatte gibt es da auch nicht. Wobei ich meine die Bahn hat aus Marketingsicht einen Griff ins Klo gemacht. Es bringt ihr kaum mehr Gewinn, kostet aber wieder ein Stück ihres Rufes.
zum Beitrag11.06.2025 , 21:11 Uhr
Wer linke Politik will wählt die Linke. Die SPD ist schon lange keine linke Partei mehr. Aber der linke Flügel könnte es schaffen, dass auch diese Regierung wieder zerbricht. Nur dann könnte es wirklich sehr rechts werden, wenn man die CDU mutwillig vergrault.
zum Beitrag10.06.2025 , 07:21 Uhr
Was ist eigentlich schockierender? Dass Trump so handeln kann, oder dass die Demokraten ihn einfach machen lassen? Schockierend, wie Regungslos die Demokraten einfach nur zuschauen und nicht handeln.
zum Beitrag09.06.2025 , 22:31 Uhr
Ein Schritt näher zum Bürgerkrieg Die USA geht einen gefährlichen Weg. Das Volk ist gespalten, die offene Feindschaft wird immer größer. Dazu ein Präsident, der keine extremen Schritte scheut und selbst den "Notstand" als alltägliches Mittel nutzt. Nun stehen Teile de Volkes auf, Trump hält mir der Nationalgarde dagegen, schießen aus vollem Rohr. Die USA steht kurz vor einem Bürgerkrieg, viel näher als viele es zu glauben wagen.
zum Beitrag09.06.2025 , 14:36 Uhr
Aua, das tut schon weh. Und woher kommt das Geld für die nicht gemachte Arbeit? So lange man in der Opposition ist, darf man sich scheinbar jeden Blödsinn wünschen und täglich "tax the rich" und "von oben nach unten verteilen" rufen.
zum Beitrag09.06.2025 , 14:12 Uhr
Pure Show-Aktion, Wirkung gleich 0 Es ist richtig immer wieder darauf hinzuweisen, wie gleichgültig Israel das Leben der Menschen im Gazastreifen ist. Insofern kritisiere ich ihre Aktion nicht. Aber der Effekt dieser Aktion liegt bei Null, sie hat außer minimaler medialer Aufmerksamkeit nichts erreicht. Die Kosten für Logistik und Boot hätte sie besser einer Hilfsorganisation gegeben, so ist das Geld jetzt sinnlos verbrannt. War ihr das Thema "Klima" zu langweilig, dass sie jetzt auf Politik macht?
zum Beitrag08.06.2025 , 19:35 Uhr
So wenig sich Russland oder die USA in unsere Wahl einzumischen hat, so wenig haben wir uns in die Wahl der USA einzumischen. Dann lieber hier im Land mehr gegen die AfD vorgehen.
zum Beitrag08.06.2025 , 15:32 Uhr
Neues Bürokratiemonster? Wozu Bürgerräte? Ich kann den Gemeinderat wählen, den Stadtrad, den Kreisrat, den Landtag, den Bundestag, die EU-Abgeordneten. Dies sind alles repräsentative Organe der repräsentativen Demokratie. All dies ist bereits "Das „Parlament der Menschen“, den von ihnen wurden sie gewählt. Jetzt noch Bürgerräte zu etablieren halte ich für ein weiteres Bürokratiemonster und unnötig. Ich wünsche ihnen daher keinen Erfolg.
zum Beitrag08.06.2025 , 14:18 Uhr
So richtig verstehe ich den Sinn des Gesetzes nicht, denn der Übergriffige wird vor Gericht immer sagen, dass sie aktiv mit "ja" zugestimmt hätte.
zum Beitrag08.06.2025 , 10:31 Uhr
Was sie meinen ist die Beitragsbemessungsgrenze des Einzelverdieners. Darunter zahlen alle den gleichen Prozentsatz, egal ob einer das doppelte, oder zwei normal verdienen.
zum Beitrag07.06.2025 , 21:35 Uhr
Und jeder "Betuchte" oder erfolgreich Selbstständige im Ruhestand, der vom Ersparten lebt und keine nennenswerten Einnahmen mehr hat, bekommt dann die GKV quasi umsonst, obwohl er Millionär ist?
zum Beitrag07.06.2025 , 21:28 Uhr
"Die neun Staaten fordern....." Ich würde behaupten, dass auch immer mehr Bürger aller Staaten eine andere Asylpolitik fordern, wesentlich strenger und restriktiver, ohne dies hier als richtig bewerten zu wollen.
zum Beitrag07.06.2025 , 13:35 Uhr
Gemeinsame Werte können auch bald das Gegenteil sein "Mehr denn je gilt es, sich auf gemeinsame Werte zu besinnen. " Mich beschleicht das Gefühl, dass die "gemeinsame Werte" der Wähler immer mehr dichte Grenzen sind. Anders kann ich mir den Erfolg konservativer und rechter Parteien nicht mehr erklären. Und wenn die Regierungen diesen " gemeinsame Werten" folgen, dann ist es mit dem Asylrecht im alten Sinne bald vorbei.
zum Beitrag07.06.2025 , 08:46 Uhr
Idiotische Regelung, wenn dies so ist. Manchmal glaube ich es hat System, ausgerechnet den Bio-Landwirten Steine in den Weg zu werfen.
zum Beitrag06.06.2025 , 17:22 Uhr
Etwas einseitig 1) Es ist richtig, dass dieser Vorfall von der Presse kritisch durchleuchtet wird, damit möglichst viel Wahrheit an die Öffentlichkeit kommt. 2) Es wäre aber auch richtig, mehr über 290 täglichen Gewalttaten gegen Polizisten zu berichten. Die allermeisten sind Gesetzestreue Staatsdiener und verdienen es nicht mit den wenigen schwarzen Schafen über einen Kamm geschert zu werden.
Möge der Bundesgerichtshof eine mögliche Schuld endgültig klären.
zum Beitrag06.06.2025 , 15:02 Uhr
Zum Erfolg gehören zwei Seiten Leider beobachte ich laufend, wie Bioware beim Discounter liegen bleibt, bis es wegen des Datums stark rabattiert angeboten werden muss. Das Label ist gut und richtig und sollte auch endlich kommen. Doch nutzt es nichts, wenn dem Verbraucher der Preis pro kg wichtiger ist als die Tierhaltung. Würden mehr Kunden zur besseren Ware greifen, die Discounter würden sofort das Angebot erhöhen. Und ehrlich: Lieber 30% weniger Fleisch und gute Ware als "Hauptsache billig".
zum Beitrag06.06.2025 , 11:24 Uhr
Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Hoffentlich eskaliert es noch mehr. Denn eine Eskalation würde in jedem Fall auch Trump schaden, was ich gut fände. Zudem ist zu vermuten, dass Musk noch ein paar Asse im Ärmel hat. Ich drücke Musk die Daumen, auch wenn ich ihn überhaupt nicht mag.
zum Beitrag06.06.2025 , 11:19 Uhr
Ihrem Bericht stimme ich zu. "gelungener Balanceakt" zwischen Einschmeicheln und Widerspruch, gut gemacht von Merz.
zum Beitrag05.06.2025 , 20:01 Uhr
Wundersame Wandlung der taz? Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Thunberg hier in den Himmel gelobt wurde, und man bei Kritik an ihr mit heftigem Widerspruch kommentiert wurde. All dies hat sich nun plötzlich umgedreht? Greta Thunberg war immer die gleiche, mehr an Selbstdarstellung denn an wirklichen Zielen orientiert.
zum Beitrag05.06.2025 , 19:26 Uhr
Die Einkommen öffentlich zu machen birgt die Gefahr, dass diese von Kriminellen gezielt verwendet werden für Betrug, Einbrüche und Erpressungen. Diese Daten sollten geheim bleiben. Wieso sollte ich wissen was mein Nachbar verdient?
zum Beitrag05.06.2025 , 18:24 Uhr
Ansichtssache? Nein! Wie würde wohl dieser Kommentar aussehen, wenn ein AfD-Mitglied mit einem provokativen T-Shirt oder Hemd ausgetreten wäre? Dann würden wohl alle rufen "Rausschmiss richtig". Das Parlament hat eine Geschäftsordnung, deren Einhaltung gilt. Die Maßnahme war richtig.
zum Beitrag05.06.2025 , 18:19 Uhr
Es ist das Recht jedes Häuptlings seine Posten selbst zu positionieren. Unter Merkel war das noch viel deutlicher zu sehen.
zum Beitrag05.06.2025 , 10:29 Uhr
Sie wird mit ihrem Hungerstreik die ungarische Regierung und Justiz überhaupt nicht beeindrucken, und ob sie die deutsche Regierung beeindruckt, steht auch noch in den Sternen. Man kann nur jedermann raten sich von jeglichen Aktionen in Ungarn fernzuhalten.
zum Beitrag04.06.2025 , 12:33 Uhr
Stimmt so nicht. Durch die Schwarzarbeit fehlt zumindest mal die Umsatzsteuer, also 19% des Gewerkes. Das ist schon ein fetter Batzen Geld.
zum Beitrag04.06.2025 , 12:23 Uhr
Exakt ausgedrückt.
zum Beitrag04.06.2025 , 12:23 Uhr
"Dazu knöpft sich Klingbeil Schwarzarbeiter vor." Sollte man Schwarzarbeit etwa dulden, denn so liest sich der Bericht fast. Jegliche Schwarzarbeit schadet dem Sozialsystem, dies schön zu reden ist immer falsch. Da hilft es auch nicht die ganz großen CumEX-Betrüger als Ausrede zu verwenden.
zum Beitrag04.06.2025 , 12:11 Uhr
Er kann es nicht Wilders hat eine große Klappe, doch ist als Leader einer Koalition unfähig. Er kennt nur seine Meinung, nur sein Wille zählt - so kann Koalition nicht gelingen. Ich finde alles und jeden gut, was ihm Steine in den Weg legt, selbst wenn er es selbst ist. Auf dass die Niederländer nun wieder zur Besinnung kommen und vernünftiger wählen.
zum Beitrag31.05.2025 , 09:43 Uhr
Für mich ist es ein weiter Grund, garantiert nie wieder Grüne zu wählen, und so denken viele, wenn man sich umhört.
zum Beitrag30.05.2025 , 09:49 Uhr
Kollateralschaden? Nein, der Tod dieses Kindes und vieler anderer unschuldiger Menschen im Gaza-Streifen ist schon lange kein Kollateralschaden mehr. So sehr ich zu Beginn des Konfliktes den Kampf gegen die Terrororganisation als solches verstehen konnte, so sehr widert mich die "Wahl der Mittel" von Netanyahus Regierung und seines Militärs heute an. Der Krieg wandelt sich immer mehr von berechtigtem Kampf gegen die Hamas zum Kampf gegen ein Volk. Dieser Krieg ist schon lange Völkerrechtswidrig!
zum Beitrag29.05.2025 , 21:08 Uhr
"ACAB“ ist weder dümmer noch falscher als „irgendetwas gegen Ausländer“ zu fordern. " Es ist dumm, beides ist dumm. Es ist falsch, beides ist falsch.
zum Beitrag28.05.2025 , 12:58 Uhr
Eine Frau die ein „ACAB“ -T-Shirt trägt hat in einer öffentlichen oder politischen Funktion nichts verloren. Sie sollte so viel Courage zeigen und sofort zurücktreten. Ja, es gibt schwarze Schafe in der Polizei, aber ALLE Polizisten als Bastarde zu beschimpfen ist widerlich und falsch.
zum Beitrag28.05.2025 , 12:43 Uhr
Trump-Logik Was will ein dummer Präsident mit einem schlauen Volk? Da er nicht mehr schlauer wird, muss das Volk halt dümmer werden.
zum Beitrag28.05.2025 , 10:42 Uhr
Tödliches Spiel Wenn die CDU mit den Linken zusammen arbeitet, dann wird die CDU ihre konservativ/rechte Wählerschaft verlieren. An wen wohl?
zum Beitrag28.05.2025 , 08:24 Uhr
"mit der Bahn von Deutschland etwa nach .. Portugal" Stuttgart->Porto: Fahrzeit 30-52 Stunden, 5-8 mal umsteigen. Das ist bei jeglichem Preis uninteressant. Allerdings gehört auch endlich eine Kerosinsteuer und eine CO2-Abgabe aufs fliegen, ich kann dieses Privileg nicht verstehen.
zum Beitrag27.05.2025 , 16:40 Uhr
Schockierend. Wenn es gegen den Willen der Frau war und dies nachweisbar ist (so scheint es zu sein), dann soll er viele Jahre im Gefängnis schmoren. Wie pervers kann MANN eigentlich sein?
zum Beitrag27.05.2025 , 13:49 Uhr
Spiel ohne Flanken CDU und SPD bewegen sich viel zu sehr in der Mitte der Mitte und haben die linke und die rechte Flanke gar nicht mehr besetzt. Der "ab in die Mitte" Kurs der CDU begann mit Merkel. Da wurde um die Gunst der Wähler am linken Ufer gefischt Der "ab in die Mitte" Kurs der SPD begann mit Schröder. Beide Parteien sind bisher voll in der Mitte geblieben. Selbst die Grünen würde ich heute eher als konservative Partei einordnen, sie hat nichts mehr von früher. Unter Merz hat man zum ersten mal den Eindruck, dass er die Partei (zusammen mit Söder) wieder etwas mehr nach rechts aufstellt, was der AfD zum ersten mal seit langem Stimmen in der Sonntagsfrage gekostet hat. Während Klingbeil vollends in die Mitte steuert und die Wähler zu den Linken abwandern. Diese Koalition muss liefern und wieder rechts und links mehr klare Kante zeigen. Sie darf streiten, aber bitte nicht öffentlich. Aber sie muss liefern, was unter der Ampel zu wenig der Fall war. Und liefert sie nicht und sucht den Feind beim Koalitionspartner, statt bei der AfD, dann wäre ein Scheitern aus meiner Sicht eine Eintrittskarte für die AfD.
zum Beitrag26.05.2025 , 20:04 Uhr
"Der zaghaften Kritik der neuen Bundesregierung an Israel müssen aber endlich Taten folgen. " Nie und zu keinem Zeitpunkt war die Kritik der Ampel an Israel auch nur annähernd so deutlich, wie die klare Ansage von Friedrich Merz heute. Und ja, jetzt müssen noch Tasten folgen.
zum Beitrag26.05.2025 , 15:35 Uhr
Je länger die Mühlen mahlen, desto mehr wird das Korn zu Staub. Hoffen wir mal, dass von den "Reichsbürgern" nur noch eine Staubwolke übrig bleibt.
zum Beitrag25.05.2025 , 11:21 Uhr
Stimmt! Das Allermindeste wäre es, dies nachts zu tun, um unnötige Verdunstung durch die Sonne zu vermeiden. Scheinbar kostet den Bauer aber das Wasser (fast) nichts.
zum Beitrag25.05.2025 , 08:42 Uhr
Also keine private Pflege, sondern Pflegeheim? Sie wissen aber schon, wie teuer so ein Pflegeplatz ist. Dann geht die Frau auch einem Beruf nach, nur damit die Pflege überhaupt bezahlt werden kann. Altenpflegerin zum Beispiel? Ihre Vorschlag klingt irgendwie nach nicht zu Ende gedacht.
zum Beitrag25.05.2025 , 08:35 Uhr
Starker Kommentar, den Kern treffend, Chapeau.
zum Beitrag24.05.2025 , 20:58 Uhr
"Raumfahrt sollte für alle da sein" Diese Aussage finde ich in Zeiten der globalen Erwärmung und CO2-Problematik geradezu pervers. Es sollte gar keinen Raumfahrttourismus geben. Schlimm genug dass Musk Zehntausende Satelliten in die Umlaufbahn schickt, nur um mit Starlink Milliarden zu scheffeln.
zum Beitrag24.05.2025 , 20:49 Uhr
Das mit den "Schaben" war ein Schreibfehler, keine gewollte Absicht oder Gehässigkeit - Entschuldigung Schwabenland.
zum Beitrag24.05.2025 , 16:20 Uhr
Um dem ein Ende zu setzen müsste man immer oder nie die Nationalität benennen. "Nie" würde zu wilden Spekulationen führen, "immer" zu Klarheit. Letztlich kommt die Nationalität oder der Migrationshintergrund doch immer ans Tageslicht, nachdem Tagelange wilde Spekulationen durchs Netz gegeistert sind. Blödsinn finde ich aber, wenn "der deutsche Täter" ausdrücklich erwähnt wird, der Rückschluss wäre ja, dann bei "nicht benannt" immer mit einen Migrationshintergrund spekuliert wird. Wie blöd sind wir eigentlich, dass vielen dies wichtig ist?
zum Beitrag24.05.2025 , 14:37 Uhr
Ich glaube nicht an Frieden zwischen Israel und den Palästinensern. Darauf hoffte ich seit Jahrzehnten und wurde immer enttäuscht. Heute glaube ich nicht mehr daran, dass es je Frieden einen wirklichen geben wird.
zum Beitrag24.05.2025 , 14:36 Uhr
Das Problem haben sie benannt, einzig fehlt mir ein Lösungsansatz von Ihnen.
zum Beitrag24.05.2025 , 12:02 Uhr
"Der letzte Aufstieg liegt noch vor ihm" - Nein, er wird es nicht schaffen. Problem 1: Ich halte ihn ehrlichen und anständigen Menschen, aber er ist einfach nicht durchsetzungsstark genug für ein solches Amt. Als Landwirtschaftsminister hat er leider nicht geglänzt, wobei man fairerweise sagen muss, dass dies auch ein undankbarer Posten ist. In Sachen Ökolandbau hat er wenig erreicht. Problem 2: Die Mentalität in BW ist sehr konservativ. Für die Schwaben ist er kein Schwabe, obwohl er in Bad Urach geboren ist und tiefsten schwäbische Dialekt spricht. Aber für die Schaben ist auch ein Badener schon ein "Roig'schmeckter" Er wird die Nachfolge von Kretschmann nicht schaffen, auch wenn es der Person wegen ungerecht ist. Ich sage sogar voraus, dass er er deutlichst (>5%) verfehlen wird.
zum Beitrag23.05.2025 , 18:53 Uhr
20. Januar 2029 Ich zähle jeden Tag, die Trump noch wüten kann, bevor die Verfassung in für immer in Rente schickt. Der schlechteste Präsident der USA wird immer Menschenverachtender und unmöglicher. Er schadet der Welt, aber noch viel mehr schadet er den USA.
zum Beitrag22.05.2025 , 09:25 Uhr
Denn wenn ich nicht mehr weiter weiß, dann bilde ich nen Arbeitskreis Wo es immer mehr Mietsuchende und immer weniger Mietwohnungen gibt herrscht Wohnungsmangel. Wo Wohnungsmangel herrscht, steigen die Mieten. Illegal, oder legal mit Tricks wie "möbliert". Immer mehr private Kleinvermieter verkaufen gerade ihre Wohnungen, Umwandlung in Eigentumswohnungen. Sie haben Angst vor den staatlichen Bevormundungen und Regelungen. Heute wirft jeder gute Fond schon mehr Rendite ab als vermieten. Da hilft kein rot/grünes Geschrei, da würde nur eines helfen: Bauen, bauen, bauen. Euer "Gremium" wird das Problem nicht lösen, es kostet nur nochmals Geld.
zum Beitrag22.05.2025 , 09:19 Uhr
So ist es!
zum Beitrag22.05.2025 , 08:45 Uhr
" Empathielosigkeit großer Teile der Zivilgesellschaft" Ehrlich gesagt bin ich aber auch schockiert über die Empathielosigkeit großer Teile der israelischen Zivilgesellschaft, wenn ich die Bilder von sterbenden Kindern im Gazastreifen sehe, die vollständig verbombte Infrastruktur der Krankenhäuser, der Hungersnot und den Krankheiten der Kinder und Mütter. Ja, die Hamas ist eine Verbrecherorganisation die beliebig hart bekämpft werden sollte, aber nicht auf Kosten unschuldiger Kinder. Bin ich jetzt nach ihrer Definition ein Antisemitisch, weil ich dies kritisiere?
zum Beitrag22.05.2025 , 08:35 Uhr
Die Theorie und die Praxis Diese "von oben nach unten" Verteilung habe ich noch nie erlebt und ich denke ich werde sie auch nie erleben. Ihre Darstellung mag also moralisch richtig sein, doch was nutzt dies, wenn es nie geschieht. Also muss das Geld dann doch wieder wo anders herkommen.
zum Beitrag22.05.2025 , 08:30 Uhr
In ihrer Rechnung stecken ein paar Fehler: 1) für eine 24h-Schicht braucht es 3 Pfleger, wenn man Urlaub/Krankheit mitrechnet eher sogar 4. 2) Neben den Pflegern kommen noch die Kosten für Servicepersonal, Verwaltung, etc. hinzu. 3) Es kommen sämtliche Umlagekosten (Strom/Wasser/Heizung/Miet- oder Tilungskosten/...) hinzu. Bei der häuslichen Pflege wird aber auch alles gemacht, insofern ist der Vorschlag von Herma Huhn nachvollziehbar. Wobei ich meine nicht den gleichen Satz, aber deutlich mehr als bisher.
zum Beitrag22.05.2025 , 08:09 Uhr
Die Wirtschaftsweisen lagen in den letzten Jahren immer derart daneben. Ihre letzten Vorhersagen waren immer viel zu optimistisch und wurden dann laufend nach unten korrigiert. Deren Prognosen traue ich nicht mehr.
zum Beitrag21.05.2025 , 22:08 Uhr
"...und Waffenlieferungen an Israel stets guthieß" Das haben die Grünen, die SPD und die FDP unter der Ampel doch auch 3 Jahr gut geheißen und Waffen geliefert, wo soll jetzt da was anders sein?
zum Beitrag21.05.2025 , 09:38 Uhr
Wir können die Erde gar nicht platt machen. Aber die Erde wird uns wohl platt platt machen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wann WIR die Lebensgrundlagen für UNS derart beschädigt haben, dass "Mensch" ausstirbt. Für die Erde wäre dies maximal ein kleiner Schnupfen gewesen. Umweltschutz wäre also reinster Egoismus zu unseren Gunsten, mehr nicht.
zum Beitrag21.05.2025 , 09:35 Uhr
Und nun? Alles roden für Lebensmittel, ohne Rücksicht auf die Wasserkreisläufe und der Bedeutung des Waldes für das Weltklima, Hauptsache vorerst genug zu essen? Denn so wird es auch bald wieder zu wenig sein, wenn die Wettereignisse die Ernten zerstören.
zum Beitrag21.05.2025 , 07:22 Uhr
Putin führt den Westen an der Nase herum. Mit ihm kann man schlichtweg nicht verhandeln, wann versteht der Westen das endlich. Bei Putin hilft nur noch mehr Druck aufbauen, viel extremere Sanktionen und dafür sorgen, dass er die Ukraine nicht besiegen kann.
zum Beitrag21.05.2025 , 07:10 Uhr
Stimmt, und da liegt auch das Hauptproblem der Hassverbreitung. Messer in der Öffentlichkeit wurden verboten, aber das "öffentliche Messer der Hassverbreitung" Twitter bleibt erlaubt.
zum Beitrag20.05.2025 , 20:32 Uhr
Definieren sie "mit Anreizen". Was zum Beispiel wollen sie Putin geben, damit es zum Waffenstillstand kommt? Und wie nehmen sie es wieder weg, wenn der Waffenstillstand bricht.
zum Beitrag20.05.2025 , 20:22 Uhr
Die Schräge kann sogar ein Vorteil sein, wenn die Himmelsrichtung stimmt.
zum Beitrag20.05.2025 , 07:52 Uhr
Batteriespeicher sind durchaus sinnvoll und es sollten viel mehr errichtet werden. Aber es gibt Tage, da nutzen sie wenig, wenn Wind und Sonne über mehrere Tage kaum Ertrag liefern. Am Ende muss dann doch irgendwie wieder "konventionell" Strom erzeugt werden.
zum Beitrag19.05.2025 , 17:04 Uhr
Wäre der Bahndamm nicht wesentlich günstiger und effektiver?
zum Beitrag18.05.2025 , 21:10 Uhr
Alle schreiben "Israel", aber ist es nicht Netanjahu und seine Regierung, welche einen derart überzogenen Krieg führt? Ich denke die Menschen in Israel wollen ihre Geiseln zurück, aber keine völlige Zerstörung des Gazastreifens und das Leid unschuldiger Menschen und Kinder. Die Hamas zu bekämpfen ist das eine, ein ganzes Volk mit zu bestrafen rechtfertigt es nicht. Auch nicht, wenn die Hamas der Schuldige dieses(!) aktuellen Konfliktes ist.
zum Beitrag17.05.2025 , 21:04 Uhr
Wirtschaftskrise in der Türkei: „Sie geben Geld aus, das sie nicht haben“ Wir jetzt auch, sogar hunderte Milliarden mehr. Aber bei uns soll es ja gut sein - rotes Märchen.
zum Beitrag17.05.2025 , 16:33 Uhr
Etwas Ironie, etwas Wahrheit, etwas Satire.
zum Beitrag17.05.2025 , 16:03 Uhr
10 Minuten Takt? 4 Busse am Tag, Sonntags 2 sind in den kleinen Ortschaften hier üblich. Und die sind meist mit Schülern vollgestopft. Wir haben Glück, dieses Jahr wurden wir ans Stadtnetz relativ gut angebunden mit 1 Bus/Stunde Sonntags pro 2 Stunden.
zum Beitrag16.05.2025 , 22:00 Uhr
Ihr Vorschlag wäre dann akzeptabel, wenn auch jeder einen nutzbaren ÖPNV hätte. Haben aber viele Millionen Menschen auf dem Land so gut wie gar nicht.
zum Beitrag16.05.2025 , 19:26 Uhr
Wir brauchen einen neuen Sündenbock Unter der Ampel war ja die FDP und Herr Lindner an allem schuld, an absolut allem. Weil sie auf die Einhaltung des Koalitionsvertrags bestanden hat, wie kann man auch nur auf die Einhaltung eines Vertrags bestehen? Nun ist Linder weg und die FDP auch. Wen nehmen wir jetzt als Sündenbock, wenn es schief läuft? Irgendwie schon Mist, wenn man keinen Universal-Sündenbock mehr hat, gelle. Ach Herr Lindner, sie fehlen uns als Sündenbock.
zum Beitrag16.05.2025 , 11:29 Uhr
Stimmt. Doch würde sich dies deutlich auf die Preise auswirken, und dann wird auch wieder gemeckert.
zum Beitrag16.05.2025 , 07:37 Uhr
Genau so ist es. Wir bekommen dafür das Ressort "Wiederaufbau", während die anderen Geld scheffeln.
zum Beitrag16.05.2025 , 07:28 Uhr
Hire and fire Es ist eine Blamage, wie die SPD mit Saskia Esken umgeht. In guter alter Mendalität eines US-Konzerns werden in der SPD Führungskräfte in den Himmel gelobt um sie dann steil fallen zu lassen und zum Alleinschuldigen zu erklären. Das ergeht Frau Esken genau so, wie schon Sigmar Gabriel, Schröder, Martin Schulz und vielen anderen. Und es wird immer so getan, als ob diese eine Person alleine an der Krise schuld war. Werte SPD, Hatz4 kam nicht von Schröder , es kam von der SPD, Esken ist nicht für das Dilemma unter Scholz verantwortlich - ihr selbst seid das Problem. Am Stuhl von Klingbeil wird auch schon wieder gesägt. So gewinnt man keine Wähler zurück.
zum Beitrag15.05.2025 , 07:22 Uhr
"..es sähe zu sehr nach Kontrollverlust aus." Es ist ein Kontrollverlust, wenn man die notwendigen Mehrheiten nicht mehr erreichen kann ohne die AfD. So weit hätte es nie kommen dürfen.
zum Beitrag14.05.2025 , 17:38 Uhr
Ich hätte auch Mickey Maus gefeiert, wenn sie es endlich zu Ende gebracht hätte.
zum Beitrag14.05.2025 , 17:36 Uhr
Dobrindt hat sich nicht ausgeruht, er hat es schnell und konsequent zu Ende gebracht. Gegenfrage: Warum hat Frau Faser dies nicht letzte Woche so gemacht?
zum Beitrag14.05.2025 , 12:06 Uhr
Diese Frage stelle ich mich bei jedem Verschwörungstheoretiker, Klimaleugner, Aluhutträger und aktivem Impfgegner auch.
zum Beitrag14.05.2025 , 10:37 Uhr
"Auch wenn ich Dobrindt nicht mag, muß ich sagen: GUT GEMACHT!" Faire Antwort, geht mir auch so.
zum Beitrag14.05.2025 , 10:35 Uhr
Gut so, wäre schon vor 10 Jahren fällig gewesen.
zum Beitrag14.05.2025 , 09:13 Uhr
Danke, bei nochmaligen lesen jetzt auch erkannt. Ich nehme die Schelte zurück.
zum Beitrag13.05.2025 , 16:19 Uhr
Ich meinte mit "diesen Konflikt" nur den vom 7.10., gebe ihnen aber in ihrer der Gesamtbetrachtung recht.
zum Beitrag13.05.2025 , 11:29 Uhr
Irgendwie erscheint mir die neue Linke eher als Partyclub, immer schrill und Remmidemmi. Will sie aber mitregieren, braucht sie mehr als nur schrille Forderungen und schlechtreden aller anderen. Bei aller Kritik meinerseits bleibt aber auch der Lichtblick, dass zumindest die Linke noch linke Politik will, während die SPD aus der Mitte gar nicht mehr raus kommt und sogar am gemäßigt rechten Ufer angelt. Kann schon passieren, dass die SPD bald von der Linke überholt wird, die CDU von der AfD. Dann gibt es Grabenkämpfe.
zum Beitrag13.05.2025 , 11:23 Uhr
Ein Vertrag ist ein Vertrag, werte SPD Ich zitiere aus dem Koalitionvertrag:„Darüber hinaus schaffen wir das nationale Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ab.“ Wozu macht man einen Vertrag, wenn man schon wenige Tage danach vom Gegenteil redet, werte SPD? So ging unter anderem auch die Ampel in die Brüche, Nichteinhaltung des Koalitionsvertrags.
zum Beitrag13.05.2025 , 08:21 Uhr
Antisemitismus ist immer falsch und muss immer bekämpft werden. Kritik an Israel, genau genommen an Israels politische Führung aber ist völlig angebracht. Die Kunst ist es, beides argumentativ nicht miteinander zu vermischen. Das gilt auch für die Gegner der aktuellen Politik von Netanjahu, die sind nicht per se Antisemiten oder Nazis, weil sie das politische Israel kritisieren. So sehr ich Israels Kriegseintritt gegen die Hamas verstehe, so sehr kritisiere ich jedoch, wenn unschuldige Kinder und Menschen nun Hunger leiden müssen, weil das politische Israel Menschenunwürdige Maßnahmen als Kampfmittel einsetzt. Zur Klarstellung: Diesen Konflikt hat die Hamas begonnen. Sie und ihre Unterstützer zu bekämpfen ist richtig, doch immer mit Augenmaß und nicht zu sehr auf dem Rücken der schwachen Palästinenser. Das ist zur Zeit nicht mehr gegeben, wir wird auch gegen Zivilisten "gekämpft".
zum Beitrag12.05.2025 , 16:15 Uhr
Warum rücken Weltweit immer mehr Wähler und Regierungen nach rechts? Diese Frage hat mir leider noch keiner glaubwürdig beantwortet. Doch ohne den Grund zu kennen kann man extrem rechts Wählende nicht zurück gewinnen.
zum Beitrag12.05.2025 , 07:38 Uhr
Einseitige Darstellung Ich habe nicht einmal das Wort Geiseln und Geiselnahme gelesen. Ich habe nicht ein Wort vom Leid der Geiseln und deren Familienangehörigen gelesen. Sie habe nicht einmal erwähnt, wer diesen aktuellen Konflikt durch Grausamkeit, töten und Geiselnahme begonnen hat. Die Hamas hat immer noch Geiseln, also wird immer noch gekämpft. Aber ja, die Methoden Israels werden immer fragwürdiger. Sie lässt ein Volk in Elend verkommen um ihre Ziele durchzusetzen, genau so wie es die Hamas auch tut. In diesem Krieg gibt keine unschuldige Kriegspartei mehr, beide haben sich schuldig am Volk gemacht.
zum Beitrag11.05.2025 , 10:59 Uhr
"Wird sich Friedrich Merz um sie kümmern? " Hat sich Olaf Scholz um sie gekümmert, oder Habeck, oder Lindner? Nein, denen war es scheinbar völlig egal, und Merz samt Klingbeil werden da auch nicht anders sein.
zum Beitrag11.05.2025 , 10:29 Uhr
Pfu Teufel Herr Nothdurft Zur Erinnerung, denn da herrscht bei AfDlern gerne eine Lücke: Zu "deutschen Opfern" kam es weil DEUTSCHLAND den grausamen Krieg begonnen hat. Hätten sie mal den Schilderungen von Frau Friedmann besser zugehört, dann würden sie keinen solche Stuss von sich geben.
zum Beitrag11.05.2025 , 10:23 Uhr
Man kann in Berlin wohnen, aber man muss nicht in Berlin wohnen. Der ÖPNV in und um Berlin ist derart gut, dass eine Anreise von 30-40km damit kein Problem darstellt. Die Wohnungspreise in Städten werden immer weiter explodieren, da hilft keine Mietpreisbremse oder andere politische Willensbekundungen. Und ob man Berlin noch mehr zubauen sollte, Thema CO2, Feinstaub, Verkehrschaos, wage ich zu bezweifeln.
zum Beitrag11.05.2025 , 10:20 Uhr
Es gibt noch viele weitere Gründe, warum man mit Kindern besser nicht in Berlin wohnen sollte. Nie wieder würde ich in eine Großstadt ziehen.
zum Beitrag11.05.2025 , 10:15 Uhr
Der Unterschied ist, dass die USA (noch) eine funktionierende Justiz hat. Aber daran arbeitet Trump auch schon.
zum Beitrag10.05.2025 , 21:23 Uhr
SPD, zu weit in der Mitte Wenn die SPD nicht endlich wieder nach links rückt, da wo sie vor Schröder mal war, dann wandern die linken Wähler ab und die SPD geht der Weg der FDP. Manchmal sollte man länger nach vorne schauen als nur die nächste Koalition.
zum Beitrag10.05.2025 , 20:27 Uhr
Ist das so? Die Zahlen sprechen eine andere Sprache: de.statista.com/in...er-in-eu-laendern/
zum Beitrag10.05.2025 , 15:43 Uhr
Sagen sie das mal Herrn Merz. :-)
zum Beitrag10.05.2025 , 15:01 Uhr
Gute und faire Antwort, Danke.
zum Beitrag10.05.2025 , 14:51 Uhr
Der Dekretator Trump eröffnet eine ganz neue Kategorie der Macht, eine "Dekretatie", bei der ein Präsident alleine durch Dekrete regiert und bestimmt. Schlimm genug, dass dies die Abgeordneten Republikaner zulassen, entmachten sie sich doch so selbst damit. Eigentlich müssten sie selbst es sein, welche diesem Treiben ein Ende setzen. Doch sind sie dazu schlichtweg zu feige. Und so verkommt die USA von der Demokratie zur Dekretatie.
zum Beitrag10.05.2025 , 09:43 Uhr
Danke Danke Frau Friedländer, dass ich sie noch erleben durfte. Danke für ihre beeindruckenden Auftritte, ihre Mahnung an die Nachfolgegenerationen der NS-Zeit. Danke, dass sie trotz unsagbarem Leid nie von Hass und Vergeltung geredet haben, sondern ständig mit vielen Auftritten, gerade auch in Schulen, uns das Wichtigste klargemacht haben: "Nie wieder!" Sie werden fehlen. Gerade jetzt, wo wieder welche glauben, die Zeit wieder zurückdrehen zu wollen. Auf dass WIR nun auch die Courage haben, uns den rechten Spinnern in den Weg zu stellen und sie zurück zu drängen. Sie haben uns den Weg gezeigt, jetzt sind wir dran. In tiefer Dankbarkeit, sie erlebt haben zu dürfen.
zum Beitrag08.05.2025 , 23:30 Uhr
Sie haben recht.
zum Beitrag08.05.2025 , 21:50 Uhr
O.K., als linkes Medium muss man Merz nicht mögen. Aber ist diese Art der Reportage dann nicht doch etwas zu billig und unter dem Niveau der taz?
zum Beitrag08.05.2025 , 21:48 Uhr
👍 Daumen hoch 👍
zum Beitrag08.05.2025 , 19:18 Uhr
America first?
zum Beitrag08.05.2025 , 18:50 Uhr
"Um herauszufinden, welcher EU-Staat zuständig ist, müssen Flüchtlinge also erst einmal einreisen können" Ist das so? Wenn jemand z.B. über Österreich, kommt, dann ist doch schon klar, dass er aus einem sicheren Staat kommt. Ist es unsere Aufgabe zu prüfen wie er nach Österreich kam? Ich glaube nicht. Das ganze Thema Asylrecht wird leider immer mehr zur Posse, jeder schaut nur noch nach sich selbst.
zum Beitrag08.05.2025 , 15:54 Uhr
"Höhere Einkommensteuerprogression wäre sinnvoller." Eindeutig richtige Aussage. Einmal Steuern zahlen, und zwar bei ALLEN Einnahmeformen.
zum Beitrag08.05.2025 , 08:11 Uhr
"1 Prozent für Millionäre" 1 Million sind heute schon hunderttausende Einfamilienhäuser und in den Großstädten sogar Eigentumswohnungen wert. Es wird also auch sehr viele Familien und Rentner treffen, die dann jährlich 10.000€ zusätzlich zur Rente versteuern müssen, ohne wirklich "reich" zu sein. Was solls, kommt eh nicht durch.
zum Beitrag07.05.2025 , 20:53 Uhr
Dem widerspreche ich vehement, denn alle EU-Staaten haben die letzten Jahre erfolgreicher gewirtschaftet als Deutschland. Deutschland ist Schlusslicht.
zum Beitrag07.05.2025 , 18:04 Uhr
Von mir gibt es keinen Lob und ich bin froh, dass seine Zeit zu Ende ist. Auch wenn er in schwerem Fahrwasser war (Corona, Ukraine,..) empfand ich ihn doch als schlechten Kapitän auf seinem Schiff, zu viel Zick-Zack Kurse.
zum Beitrag07.05.2025 , 10:54 Uhr
Hier hat Merz uneingeschränkt recht, kann ja auch mal vorkommen. Ich hoffe er bleibt dem Kurs treu und dient sich nicht Trump an.
zum Beitrag06.05.2025 , 20:13 Uhr
8. Schlechtestes Wirtschaftswachstums aller EU-Staaten. 9. Größter Zugewinn der AfD aller Zeiten. "Man muss Scholz nicht mögen - aber fair sein fördert das politische Verständnis ungemein." Zum fair sein gehört dann aber auch das aufzeigen der Schattenseiten.
zum Beitrag06.05.2025 , 19:07 Uhr
Olaf Scholz wird nicht als Kanzler in die Geschichte eingehen, sondern wohl eher als der Mann mit der Cum-Ex Gedächtnislücke.
zum Beitrag06.05.2025 , 15:53 Uhr
"Umso dringender wäre es, JETZT ein Verbotsverfahren gegen die AfD zu beantragen." Vom Antrag bis zur endgülten Entscheidung sind es ca. 4-5 Jahre, wenn die Rechtsanswälter der AfD alles ausnutzen. Es hilft also in diesem Fall gar nichts.
zum Beitrag06.05.2025 , 11:40 Uhr
Pfui Teufel SPD - die AfD wirds freuen Wozu macht ihr eigentlich eine Mitgliederbefragung, wenn eure gewählten Politiker dann doch dagegen abstimmen. Dieser Tag ist eine Blamage für die Demokratie und eine Schande für die SPD. Die Aussage von Ralf Stegner, dass man ja wegen der geheimen Wahl nicht wisse, welche Partei nicht dafür gestimmt hat, ist die faulte Ausrede, die ich je gehört habe. Wenn die SPD so weiter macht, dann ergeht es ihr bald wie der FDP, vom Wähler verlassen. Zur Klarstellung: Ich bin weder Fan von Merz oder der CDU/CSU, aber heute hat die AfD mindestens 10.000 Wähler hinzu gewonnen.
zum Beitrag05.05.2025 , 21:25 Uhr
Chapeau, gelungener Kommentar, dem ich auch als überzeugter Gegner der AfD trotzdem und gerade inhaltlich voll zustimme. Nichts wäre schlimmer als vor Gericht gegen ein Verbot zu verlieren, die AfD hätte für immer einen Persilschein.
zum Beitrag05.05.2025 , 12:28 Uhr
Es ist das gute und demokratische Recht der AfD, dagegen juristisch vorzugehen. Auf dass die das Urteil dann aber auch akzeptieren, wenn es zu einer Ablehnung kommt, statt mal wieder die lächerliche Opferrolle zu spielen. Die nimmt der AfD doch eh ein Nicht-AfD-Wähler mehr ab.
zum Beitrag05.05.2025 , 10:40 Uhr
Unwürdig Einem Politiker, welcher Generationen nach der Nazi-Zeit geboren wurde, vorzuhalten dass sein Opa Nazi war, ist billig und der taz unwürdig. Was wollen sie uns eigentlich damit sagen?
zum Beitrag04.05.2025 , 17:52 Uhr
Sagen sie den Satz mal 10 Bekannten, Nachbarn,... und schauen sie dann, wie viele es erklären können, was mit "Demokratie demokratisieren" gemeint ist. Eine Politik die im Sprachgebrauch ihre Bürger nicht mitnimmt, weil man sie nicht mehr versteht", geht einen gefährlichen Weg. Und ja, genau dies nutzt die AfD leider schamlos aus.
zum Beitrag04.05.2025 , 10:54 Uhr
shut up USA Das ist unser Land und hier haben Größenwahnsinnige von außen nichts zu melden.
zum Beitrag03.05.2025 , 20:25 Uhr
"Der Wissenschaftler Ingolfur Blühdorn erforscht Widersprüche öko-emanzipatorischen Bewegungen und ihr Bestreben, die Demokratie zu demokratisieren. " Nach dem Satz war mir klar, dass ich den Rest auch nicht verstehen würde.
zum Beitrag03.05.2025 , 19:40 Uhr
Bester Kommentar. Dieser Regulierungswahn wird immer schlimmer.
zum Beitrag02.05.2025 , 21:01 Uhr
Gute Frage. Habe ich auch noch nie eine glaubwürdige Antwort darauf erhalten.
zum Beitrag02.05.2025 , 18:40 Uhr
In der Opferrolle suhlen wie die Schweine Es nervt einfach nur, wie die AfD sich in der Opferrolle suhlt wie die Schweine im Dreck. Die AfD ist nicht Opfer, die AfD ist Täter.
zum Beitrag01.05.2025 , 13:51 Uhr
" Es gibt keine globale Fairness." Alles gesagt, in nur einem kurzen Satz, Chapeau!
zum Beitrag30.04.2025 , 10:33 Uhr
Philipp Türmer sollte sich mal über seine Zukunft Gedanken machen, wenn 84,6 Prozent der SPD-Mitglieder völlig anderer Meinung sind als er.
zum Beitrag30.04.2025 , 09:17 Uhr
Der Gabriel-Effekt Erst gibt man einer Person in einer Parteikrise ein hohes Amt, um sie nachher wieder als Sündenbock dort zu entfernen. Das war bei Gabriel schon so, das passiert nun wohl auch Frau Esken. Auch Schröder wurde zuerst in den Himmel gelobt, heute ist er an allen Sünden seiner Zeit schuld, als ob er ganz ohne SPD Hartz4 eingeführt hätte. Manager bei der SPD zu sein ist ein Sprungbrett ins kalte Wasser.
zum Beitrag29.04.2025 , 18:17 Uhr
"Die Grünen-Politikerin hat als Ministerin für Kultur und Medien einiges erreicht. " Hat sie das wirklich? Ich spüre hier kaum etwas davon, bei den kleinen Theatern im ländlichen Raum war das große Sterben, in Großstädten gab es noch genug von Land und Bund. Wobei ich Claudia Roth als Person in ihrer ganz eigenen Art eigentlich mag.
zum Beitrag29.04.2025 , 11:24 Uhr
Stimmt!
zum Beitrag28.04.2025 , 13:23 Uhr
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben. Aber man soll den Tag auch nicht vor dem Abend schlecht reden. Es sind viele neue Gesichter, und ich hoffe mal, dass neue Besen gut kehren. Auf Dobrindt hätte ich allerdings gerne verzichtet. Dieser Wadenbeisser kann nur große Töne spucken, hat aber nichts drauf.
zum Beitrag28.04.2025 , 13:18 Uhr
Ich stimme ihren Ausführungen zu. Deutschland bräuchte wieder eine starke sozialdemokratische Partei, die SPD ist es zur Zeit leider nicht.
zum Beitrag27.04.2025 , 20:42 Uhr
Was haben BSW und die ehemaligen Republikaner gemeinsam? Sie zerfleischen sich durch innere Machtkämpfe von ganz alleine. Bald wird es auch die BSW nicht mehr geben. Und das ist gut so.
zum Beitrag27.04.2025 , 17:11 Uhr
Ich meine nicht abwarten. Ich meine aber auch, nicht einfach mal so einen schlampigen Verbotsantrag stellen, welcher dann unter Umständen abgelehnt wird. Denn der Schaden wäre gigantisch größer. Die AfD muss vor allem von der Politik und in jedem Gespräch von uns bekämpft werden, nicht einfach nur an einen Richter übertragen werden.
zum Beitrag27.04.2025 , 13:23 Uhr
Warum ich gegen einen wagen Versuch eines AfD-Verbotes bin. Wenn man ein Verbot gegen die AfD versucht, und es dann vor Gericht misslingen sollte, dann hat man der AfD einen Quasi-Freibrief erteilt. Was aber noch viel schlimmer ist, dann sagen viele, "seht ihr, die AfD ist eine vom Gericht bestätigte demokratisch legitimierte Partei". Man sollte diesen Prozess erst gehen, wenn man sich eines Sieges auch ziemlich sicher ist, sonst geht der Schuss nach hinten los. Wir sollten mehr darüber nachdenken, warum fast schon ein Drittel der Wahlberechtigten diese üble Partei wählt, denn die gibt es auch nach einem Verbot noch für eine AfD2.
zum Beitrag27.04.2025 , 12:03 Uhr
Meinen sie "wir", also die Ukraine mit Europa, kann diesen Krieg gewinnen, ohne dass es zum europäischen Flächenbrand kommt? Putin wird weder nach- noch aufgeben.
zum Beitrag27.04.2025 , 08:53 Uhr
Klar ist Russland der Schuldige und Verursacher. Das ändert doch aber nichts an dem, was ich geschrieben habe. Ohne USA wird sich Putin die ganze Ukraine einverleiben, denn Europa wird es nicht verhindern wollen/können.
zum Beitrag26.04.2025 , 18:32 Uhr
Was nutzen Maximalforderungen, wenn die USA sich zurückziehen und die Ukraine nicht die Kraft hat, sich zu verteidigen? Natürlich ist Putin der Alleinschuldige dieses Krieges, aber wie oft sind die Aggressoren nachher auch die Gewinner eines Krieges. Wenn die USA sich zurückziehen, kann Europa diese Lücke wegen Unfähigkeit in Können und Willen nicht schließen. Dann aber holt sich Putin die gesamte Ukraine. Auch darüber sollte Selensky mal nachdenken. Was nutzt es ihm im Recht zu sein, wenn er alles verloren hat?
zum Beitrag26.04.2025 , 18:24 Uhr
"es ist das gute Recht von allen, dass sie versuchen das beste (aus ihrer Sicht) herauszuholen." Stimmt. Noch besser aber wäre es, wenn sie "das beste aus der Wähler herauszuholen.
zum Beitrag26.04.2025 , 18:22 Uhr
Gute Antwort, welcher ich zustimme.
zum Beitrag26.04.2025 , 08:45 Uhr
Wer bei der Wahl nur noch 16% vom Wähler bekommen hat, sollte sich im Parlament nicht verhalten, als habe er die absolute Mehrheit. Die SPD muss endlich verstehen, dass sich gut die Hälfte Ihrer früheren Wähler von ihnen abgewendet hat, statt immer weiter auf dem gleichen Kurs zu rudern.
zum Beitrag26.04.2025 , 08:41 Uhr
+einer mehr.
zum Beitrag25.04.2025 , 05:01 Uhr
richtig wäre: Jeder war daran schuld, SPD, Grüne und FDP
zum Beitrag24.04.2025 , 19:51 Uhr
3 Jahre Habeck, 3 Jahre abwärts Natürlich ist Habeck auch schuld, auch wenn seine Fans ihn noch so oft reinwaschen wollen. Wenn ein Wirtschaftsminister nicht für die Wirtschaft verantwortlich sein soll, wer dann sonst?
zum Beitrag24.04.2025 , 10:03 Uhr
Papst Franziskus war nicht gut. Papst Franziskus war vermutlich der beste aller Päpste aus neuweltlicher Sicht, doch gut war auch er nicht. Er hat das Zöllibat nicht abgeschafft, er verweigerte den Frauen die Emanzipation in den Kirchenämtern, er hat das Problem Kindesmisshandlung nur halbherzig geregelt. Ich kann den überschwänglichen Lob nicht verstehen, der gerade verbreitet wird. Die r.k. Kirche ist so nicht reformierbar, sondern völlig außer der Zeit.
zum Beitrag23.04.2025 , 12:30 Uhr
Selenskyis gefährlicher Tanz auf glühenden Kohlen Klar, der Aggressor heißt ausschließlich Russland und Putin. Doch ist es trotzdem eine gefährlicher Tanz von Selenskyj, auf nichts einzugehen und den vollständigen Rückzug zu verlangen, obwohl er im Recht ist. Denn wie man sieht, verlässt ihn auch die USA bei dieser Forderung und will Putin die Krim schenken. Und die EU ist viel zu klein und zu schwach, damit Selenskyj gegen Putin bestehen kann. Wenn die USA sich zurück ziehen und Europa ähnlich uneinig und schwach bleiben, wird er bald noch viel mehr verlieren als nur die Krim und die besetzten Gebiete. Ich glaube manchmal muss man obwohl man im Recht ist, etwas nachgeben um nicht das Ganze zu verlieren. Selenskyj betreibt einen gefährlichen Tanz auf glühenden Kohlen, die Welt schaut nur zu, statt dass sie wirklich hilft.
zum Beitrag23.04.2025 , 09:35 Uhr
Berechtigte Frage.
zum Beitrag23.04.2025 , 09:34 Uhr
Koalitionsbruch schon vor Beginn der Koalition? Im Koalitionsvertrag steht ganz klar drin, dass die Mindestlohnkommision den Mindestlohn festlegt. Die neue Regierung ist noch nicht im Amt und schon will die SPD Vertragsbrüchig werden. Dieser Regierung gebe ich keine 2 Jahre. Die AfD wird Freudentänze machen, wenn auch diese Regierung zerbricht. Nur dieses mal kann man die Schuld nicht mehr auf die FDP abwälzen.
zum Beitrag22.04.2025 , 19:37 Uhr
Den Größenwahnsinnigen in Grund und Boden klagen. Die Judikative ist elementarer Teil der Gewaltenteilung jeder Demokratie. Möge diese Säule der Demokratie stark sein und Trump zeigen, wie Demokratie funktionieren kann, möge die Judikative über Trump siegen. Ich glaube an die Demokratie!
zum Beitrag22.04.2025 , 08:18 Uhr
J. D. Vance sehen und sterben. Das hat fast schon etwas von böser Ironie.
zum Beitrag22.04.2025 , 08:07 Uhr
Das nimmt kein gutes Ende, weder für die USA, noch für die Welt. Diese unfähige Regierung schadet eben nicht nur sich selbst, sondern wird immer mehr zur Gefahr für die ganze Welt. Wenn sie so weitermachen, werden sie auch wirtschaftlich bald auf dem Boden liegen. Leider ist dies dann oft der Grund für militärische Konflikte, denn schuld sind ja immer nur die anderen.
zum Beitrag16.04.2025 , 07:42 Uhr
Keine Sorge, so "schräg" sind nur wir.
zum Beitrag15.04.2025 , 17:56 Uhr
Es geht nur über den Preis. Ich wünsche jedem Kaffeebauer, dass er einen gerechten Preis für seinen Kaffee erhält, was teilweise auch Dank fair trade und anderen Labels möglich ist. Wenn der Kaffee aber knapp wird, dann wird er eben auch teuer, anders geht es gar nicht. Dann hat der Verbraucher mit wenig Geld das Nachsehen. Das ist hart, aber immer noch gerechter, als wenn der Kaffeebauer weniger bekäme.
zum Beitrag15.04.2025 , 17:17 Uhr
"Sonst Koalitionsbruch nicht nur androhen, sondern machen." Und welche Koalition ginge dann außer CDU+AfD überhaupt noch? Das kann es doch wirklich nicht sein.
zum Beitrag15.04.2025 , 17:16 Uhr
Sehe ich anders. Bei der Wahl wurden die SPD Abgeordneten gewählt und vertreten repräsentativ die SPD. Nun nur die Mitglieder zu befragen ist eine Missachtung der SPD-Wähler. Dann noch 14 Tage Zeit lassen, wo es an allen Ecken und Enden dringende Probleme hat, ist eine Unverschämtheit.
zum Beitrag15.04.2025 , 17:13 Uhr
Volle Zustimmung.
zum Beitrag15.04.2025 , 14:33 Uhr
Volle Zustimmung, eine Beleidigung der repräsentativen Demokratie.
zum Beitrag15.04.2025 , 11:28 Uhr
Wofür brauchen die zwei Wochen? In einer Zeit wo schnelles handeln der Regierungen dringend gefragt ist, so viel Zeit für eine Mitgliederbefragung zu brauchen ist eine Schande. Von digitaler Abstimmung reden, aber erst mal Zugangsdaten drucken und via Post versenden, SPD-Bürokratie pur.
zum Beitrag15.04.2025 , 11:17 Uhr
SPD-Umfrage, ein Bürokratiemonster 2.0 In der Welt brennt die Luft, ob Ukraine, Gaza, Putin, Trump... Und was macht die SPD, eine 2-wöchige Mitgliederbefragung. Sie verzögert so die so dringend notwendige Regierung um weitere zwei Wochen. Digital ist die Abstimmung, brüstet sich die SPD. Aber die Zugansdaten werden erst mal brav gedruckt und via Brief versendet. Zumindest die SPD hat das mit dem Bürokratieabbau noch immer nicht verstanden. 2 Wochen, ich fasse es nicht.
zum Beitrag15.04.2025 , 08:30 Uhr
"Schließlich läge es am Angeklagten, zu erklären, wie er auf die Idee kam, sie hätte zugestimmt. " Ist es nicht letztlich doch wieder nur ein "Aussage gegen Aussage" Problem, der er wird sagen, sie hätte klar Ja gesagt?
zum Beitrag14.04.2025 , 21:45 Uhr
Die Wahl des kleineren Übels. Werte SPD Mitglieder, was soll eigentlich passieren, wenn ihr diese Koalition ablehnt. Die CDU steht auch schon unter dem Feuer ihrer Mitglieder und wird keinen weiteren Meter mehr nachgeben. Wenn die SPD dagegen stimmt, bricht das Chaos aus.
zum Beitrag13.04.2025 , 22:10 Uhr
Wenn ein Veganer und ein Metzger einen Speiseplan verhandeln sollen, dann wird das nichts. Wenn eine linke SPD und eine mitte/rechts CDU einen Mittelweg finden müssen, dann kommt eben ein solcher Gurkenkompromiss dabei heraus. Und weil es ein fauler Kompromiss ist, wird es auch nichts.
zum Beitrag13.04.2025 , 20:46 Uhr
Etwas zu viel Selbstbeweihräucherung. Aber sie stand ja auch in Habecks Schatten, der immer sich immer gerne vor die Kamera drängelte, statt ihr das Wort zu geben.
zum Beitrag13.04.2025 , 19:05 Uhr
Hier schreiben Sie "Der Preis heißt Inflation". Bei der Megaverschuldung unter dem Deckmantel "Sondervermögen" ist der Preis auch Inflation und Verteuerung der Lebenshaltungskosten. Nur hier wird immer geschrieben die sei gut. Verschuldungen in hohem Maße sind NIE gut und führe immer zu Inflation. Ich kenne kein Gegenbeispiel, wo hohe neue langfristig geholfen haben, sie etwa?
zum Beitrag13.04.2025 , 18:59 Uhr
Ich kann 68% meines Haus-Jahresbedarf mit PV+Speicher abdecken. Und ich fahre elektrisch zu 80% nur mit Strom vom Dach. der ROI ist rechnerisch 12 Jahre, also wirklich gut.
zum Beitrag13.04.2025 , 12:58 Uhr
Wann kommt die Solardach-Steuer? Ich warte eh schon darauf, dass der Staat eine Steuer für selbst genutzen PV-Strom verlangt, denn seine Einnahmen an Stromsteuer werden durch den steigenden Anteil Eigenutzung PV immer geringer.
zum Beitrag12.04.2025 , 21:53 Uhr
Gut argumentiert!
zum Beitrag12.04.2025 , 20:29 Uhr
Dann dürften diesen Ländern rund 90% aller Waren fehlen.
zum Beitrag12.04.2025 , 20:07 Uhr
Von "oberen 1%" habe ich nichts geschrieben.
zum Beitrag12.04.2025 , 11:18 Uhr
So kann man sich täuschen Zuerst dachte ich Merz ist ein Löwe, ein Rudelführer mit Macht, klarer Richtung und scharfen Zähnen. Heute weiß ich, dass Merz das Schoßhundchen der SPD ist, bestenfalls ein ganz kleiner Wadenbeißer. Anders kann ich mir nicht erklären wie 16% SPD 7 Ministerposten bekommen, während 28% CDU nur 9 Sitze bekommen. Die SPD, vom Wähler bitterböse abgestraft hält wohl das Zepter in der Hand, während Merz bestenfalls etwas kläffen darf. Die Wähler sind sauer, stinksauer ob der Wahlverbrechen (sorry versprechen natürlich) und immer mehr kehren CDU und SPD den Rücken und gehen in eine völlig falsche Richtung.
zum Beitrag11.04.2025 , 21:05 Uhr
"Fleißige versus Faule" Falscher Schlussfolgerung und Schubladendenken, leider auch von Ihnen Anna Lehmann. Es gibt Menschen die nichts "leisten", weil sie gar nicht "leisten" können. Dies sind zum Beispiel Pflegebedürftige, Kranke, psychisch Angeschlagene, stark Behinderte,... Diese dann in ihre Kategorie "Faule" abzulegen ist falsch und beleidigend. Und ja, es gibt "Faule", die lieber nehmen statt geben. Sie leben auf Kosten der anderen und ihnen das Leben schwerer zu machen ist richtig. Das sind aber die allerwenigsten, die meisten würden gerne wieder in Arbeit und schaffen es aus welchen Gründen auch immer nicht. Ich finde sehr wohl dass es Leistungsträger gibt. Das sind alle die mit ihrer Leistung und Steuern unseren Sozialstaat finanzieren, angefangen z.Bsp. von dem Reinigungspersonal eines Krankenhauses, über das Krankenpflegepersonal, bis zu den Chirurgen und Chefärzten, alles Leistungsträger. Und diesen auch finanziell entgegen zu kommen finde ich richtig. Das hat erst mal gar nichts mit Susanne Klatten und Stefan Quandt zu tun. Das Ausspielen der "Reichen" gegen die "Armen" ist immer falsch und war noch nie Zielführend.
zum Beitrag11.04.2025 , 19:42 Uhr
Wenn 150 Länder mitmachen und 5 nicht, dann fahren halt 2050 95% aller Schiffe mit den Flaggen dieser 5 Länder. Ist ja heute schon aus Steuerlichen, Arbeitsrechtlichen und Vorschriften wegen nicht anders. Kaum ein Containerschiff fährt unter deutscher Flagge, ich zumindest kenne keines.
zum Beitrag11.04.2025 , 19:34 Uhr
1) Eine einheitliche Bauordnung für ganz Deutschland. 2) Einheitlicher Brandschutz für ganz Deutschland. 3) Einheitliche Abnahme und Prüfverfahren. 4) Einheitliche Anträge und Verfahren. 5) Reduzierung der Vorschriften auf das wesentliche. 6) Vorschriften wie z.B. 2 Aufzüge in Hochhäusern als Pflicht verteuert den Wohnraum erheblich. Ein Wartungsvertrag mit "Behebung innerhalb 24 Stunden" wäre ausreichend. Gepflegte Aufzüge haben fast gar keine Auszeiten. Vor allem aber erst mal die drastische Reduzierung der Bürokratie und Dokumentation. Es ist ein Wahnsinn was man immer an Papierkram machen muss, bis ein Haus steht. 1 Haus mit 8 Mietwohnungen sind 340-40 Ordner voll Papier.
zum Beitrag11.04.2025 , 17:40 Uhr
Wer A sagt muss auch B sagen Angenommen Notre Affaire à Tous und andere NGOs gewinnen alle Klagen, dann ist der Umwelt mit Sicherheit geholfen. Aber dann verteuert sich auch das Leben für jeden, für die "kleinen Leute" am extremsten. Ich möchte den Aufstand nicht sehen, der dann ausbricht, wenn es das Gemüse nur noch zu 5€/kg und Fleisch nur noch zu 30€/kg gibt, wenn ein Brot 10€ kostet, weil das Mehl ökologisch und ohne Kunstdünger erzeugt wurde, die Eier knapp werden, weil man so viele Eier gar nicht lokal&Freiland realisieren kann. . Wenn die Lieferung erheblich teurer wird, weil fasst alles nur noch mit der Bahn transportiert wird, die Mieten steigen, weil ökologisch mit geringem CO2-Fußabdruck gebaut wird. All dies mag notwendig sein, doch muss man dies auch ehrlicherweise denen sagen, die jetzt "hurra" rufen und nachher die doppelten Lebenshaltungskosten haben. Denn eines wird nicht passieren, weil es noch nie passiert ist - das "von oben nach unten" verteilen. Da glaube ich schlichtweg nicht mehr dran. Die Rechnung für eine bessere Produktion und Umwelt wird auch "der kleine Mann" in vollem bezahlen. Natürlich müssen wir handeln, aber wer A sagt muss auch über B reden.
zum Beitrag11.04.2025 , 10:31 Uhr
Es gibt rund 3900 baurelevante Normen, hinzu kommt unsäglich viel Bürokratie. Wenn wir bezahlbaren Wohnraum wollen, dann muss zuerst die Bürokratie gewaltig geschrumpft werden, und die Baunormen auf das notwendigste Mindestmaß reduziert. Wurde schon ein Haus des Typs xyz genehmigt und baut man davon nochmals welche, dann muss die bestehende Genehmigung ausreichen und der ganze Bürokratieakt nicht nochmals von vorne anfangen. Wenn wir aber irrsinnige teure Wärmeschutzmaßnahmen zur Pflicht machen und Feldmäuse zählen, dann wird das nichts mit neuen Wohnungen. Ich halte mich da raus, was wichtiger ist, denn ich bin nicht betroffen, Ich empfinde aber, dass teilweise kräftig überzogen wurde, auch und gerade von den Grünen.
zum Beitrag10.04.2025 , 21:20 Uhr
Trump-treu bis zum Untergang Die USA muss einen hohen Preis für Trump bezahlen. Das Leben wird deutlich teurer werden, vor allem in den preiswerten Warengruppen. Dadurch wird die Armut explodieren. Aber Trump macht es sich einfach und gibt den Einwanderern die schuld, ähnlich wie es die AfD macht. Aber auch viele Arbeiter die ihn gewählt haben, werden dafür mit ihrem Arbeitsplatz bezahlen. Verrückter weise halten trotzdem genau viele die Trump-Fahne hoch, die unter seiner Politik untergehen werden.
zum Beitrag10.04.2025 , 14:18 Uhr
"Der nächste Streit um die Asylpolitik kommt bestimmt" Um die Asylpolitik? Der nächste Streit kommt bestimmt, immer wenn es um Geld, Soziales und "Einwandernde" geht. Lange geht es eh nicht gut.
zum Beitrag10.04.2025 , 10:40 Uhr
Lets make a deal Mit dem Trick können Trumps "Insider" viele Milliarden machen. Erst sorgt er für einen Absturz an der Börse, seine Freunde kaufen zum Tiefststand kurz vor Börsenschluss abends, dann verkündigt er eine 90 Tage Pause und die Aktien schießen steil nach oben. Bei Trump würde mich selbst dies nicht mehr wundern.
zum Beitrag09.04.2025 , 21:19 Uhr
Der FDP könnt ihr dieses mal nicht die Schuld geben, wenn es kracht. Und es wird krachen. O.K. dann wäre da noch ein Söder, ein Merz, eine Esken,...
zum Beitrag09.04.2025 , 21:02 Uhr
Ja, man sollte die Neonazis fürchten und bekämpfen. Trotzdem ist ihre Aussage zu vereinfachend, wir haben eine miserable Einwanderungs- und Migrationspolitik.
zum Beitrag09.04.2025 , 19:09 Uhr
Trump ist eine Seuche. Völlig neue Entwicklung, wenn auch nicht wirklich überraschend. Wann gibt es ein Impfmittel gegen Trump, die Welt bräuchte sie dringend. :-)
zum Beitrag09.04.2025 , 18:00 Uhr
"Wie will man die Steuersenkung für alle denn gegenfinanzieren?" Durch Erhöhung der Rentenversicherung auf 22%, und der gesetzlichen Krankenkasse auf 20%. Dann kürzt man die Zuzahlungen an die Renten- und Kranlenkassen und schon ist die Steuersenkung gegenfinanziert. Zwar hat keiner danach auch nur 1 € mehr in der Tasche, aber die Regierung kann groß hinaus posaunen "Wir habe die Steuern gesenkt". Politik 2.0
zum Beitrag09.04.2025 , 17:55 Uhr
Blah, blah, blah Dies ist nicht meine Regierung. Wichtige Wahlversprechen wurden einfach gebrochen, nun werden einfach neue Versprechen raus posaunt. Ich gehe eine Wette darauf ein, dass der Bürokratismus nicht merkbar abnehmen wird, dass die AfD leider noch mehr erstarken wird, dass die Wirtschaft in eine Rezession verfällt, und dass wir Bürger dafür zur Kasse gebeten werden. Einziger Trost: Dass die AfD noch in der Oppositionsrolle ist. Ich fürchte aber das wird auch bald anders sein. Dies ist nicht meine Regierung, ich gebe keinen Pfifferling drauf. Das wird der gleiche Mist wie mit der Ampel werden.
zum Beitrag09.04.2025 , 13:02 Uhr
Liest sich in Wiki aber genau entgegengesetzt: "Dadurch kommen auch Journalisten, die für ihre kritischen Fragen bekannt sind, stets zu Wort, während in vergleichbaren Veranstaltungen in anderen Staaten diese Journalisten vielfach keine Fragen stellen können. " Quelle: de.wikipedia.org/w...despressekonferenz
zum Beitrag09.04.2025 , 09:36 Uhr
Wenn wir schon bei "Kohle" sind. Holt das deutsche Gold aus den Tresoren der USA zurück Bei diesem Präsidenten ist leider alles möglich, auch dass er unser Gold in ihren Bunkern als Faustpfand nimmt. Also holt das deutsche Gold aus den Tresoren zurück, bevor es zu spät ist.
zum Beitrag08.04.2025 , 09:44 Uhr
Natürlich ist es nicht die Verantwortung der SPD ob CDU Wähler bei der CDU bleiben. Dass der CDU Wähler eine Koalition mit der AfD wünscht, bezweifle ich sehr, dann könnte er gleich die AfD wählen. Ich fürchte nur dass die leider öffentlich ausgetragenen Konflikte bei der Koalitionsverhandlung immer noch mehr Wähler frustrieren. Und wie man sieht ist die Abwanderung zur AfD leider auch von der SPD-Wählerschaft recht groß gewesen.
zum Beitrag08.04.2025 , 09:40 Uhr
Mein Trump wirklich, dass China vor ihm einknickt? Lachplatte.
China wird Trump zeigen wo der Hammer hängt, weil China mit ihren seltenen Erden, der Batterieherstellung und günstiger Produktion am längeren Hebel sitzt. Wenn hart auf hart kommt, verliert China den gesamten USA-Exportumsatz. Aber dann bricht in den USA jegliche Produktion zusammen, denn ohne chinesische Vorprodukte kann die USA gar nicht mehr produzieren. China wird das Ultimatum ohne mit der Wimper zu zucken verstreichen lassen.
zum Beitrag08.04.2025 , 09:35 Uhr
Hoffen auf Ablehnung durch Junge Union Merz will Kanzler werden um jeden Preis. Da geht er die faulsten Kompromisse mit andern ein. Er hat seine Wähler betrogen. Ein Großteil seiner Wähler würde ihn nicht nochmals wählen, aber nun hat er ihre Stimme und macht was er will. Hoffentlich hat wenigstens die Junge Union noch Charakter und lehnt den Koalitionsbeschluss ab, den so kann man nicht regieren, das wird noch schlimmer als Ampel.
zum Beitrag07.04.2025 , 19:49 Uhr
Hauptsache Kanzler sein geht nicht Herr Merz. Koalieren um jeden Preis, auch wenn man die meisten Wahlversprechen dafür einfach aufgibt? Ich nenne so etwas den Wähler belügen. Bürgerlich konservative Strömungen in der CDU/CSU kehren ihrer Partei den Rücken, die Austritte nehmen rasant Fahrt auf. Die SPD mag stolz sein, wie viel Kreide Merz frisst, damit er endlich Kanzler werden kann und wie viel sie ihm abringen konnte. Doch was ist der Preis dafür, dass immer mehr konservative Wähler sich abwenden und (falscher weise) den Blauen zuwenden? Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wann man ohne AfD gar keine Regierung mehr bilden kann, das kann es doch wirklich nicht sein. SPD und CDU/CSU werden zum Toröffner der AfD - echt schlimm!
zum Beitrag07.04.2025 , 14:09 Uhr
Der Zusammenhang dürfte das verfügbare Budget sein.
zum Beitrag07.04.2025 , 14:09 Uhr
Sehr informativer und gut recherchierter Artikel, ein Danke an den Autor Uwe Rada. Wenn kein Platz mehr ist in der Großstadt, dann weichen die Bürger eben ins Umland aus. Das entlastet auch die Wohnungsnot in Berlin. Eine sehr schnelle ÖPNV-Verbindung nach Berlin würde Sinn machen, so eine Art City-Express. Der Bürgermeister Alexander Laesicke hat wohl echt was drauf, gut so.
zum Beitrag06.04.2025 , 21:19 Uhr
Die Moral und die Wahrheit waren schon immer die ersten Opfer jedes Krieges. Warum sollte es hier anders sein.
zum Beitrag06.04.2025 , 13:53 Uhr
Stimmt schon, aber es war halt damals schon Teil eines EU-Landes.
zum Beitrag06.04.2025 , 10:15 Uhr
Seit wann liegt Kanada in Europa, oder heißt EU nicht mehr "Europäische" Union?
zum Beitrag06.04.2025 , 00:07 Uhr
Gute Frage, macht Sinn.
zum Beitrag05.04.2025 , 16:18 Uhr
Wegen so einem lächerlichen Sch...ß überhaupt eine Gerichtsverhandlung anzusetzen ist nur wirklich kleinkariert ohne Ende und kostet den Staat unnötig Geld. Die sollen sich lieber mal um die hunderttausende Dreckfinke kümmern, die ihre Dosen, Flaschen oder Verpackungen einfach auf die Straße oder in den Graben werfen, denn das ist eine Sauerei.
zum Beitrag