Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.02.2025 , 12:41 Uhr
Größenwahnsinnig? Birkenstock kann 25 Jahre Designschutz für jeden Artikel beantragen, dann darf jeder das Design kopieren. Und das ist auch gut so, denn sonst bleiben Erfindungen/Designs immer in einer Hand und werden sehr teuer. Birkenstock von früher und die Konzernsandale von heute haben kaum noch etwas gemeinsam. Birkenstock ist für mich nicht der der Begriff für Individualität, sondern einfach nur überteuerte Massenware. Danke Herr Richter für die Ablehnung als "Kunstwerk".
zum Beitrag20.02.2025 , 08:05 Uhr
Köstlicher Bericht Danke Es ist die Gelegenheit schlechthin etwas für seine Gesundheit zu tun und die 30-60 Minuten einen Spaziergang an der frischen Luft zu machen. Allerdings denke ich auch, dass bald ein paar die Geschäftsidee aufgreifen und Ladeparks mit Café oder Imbiss anbieten, so eine Art "Café Steckdose".
zum Beitrag19.02.2025 , 20:24 Uhr
Ein Verdacht ist immer nur ein Verdacht Ich mag die AfD mit Sicherheit überhaupt nicht, aber so wenige Tage vor der Wahl mit nur einem Verdacht an die Öffentlichkeit zu gehen, empfinde ich als unzulässige Manipulation der Wahl, vergleichbar mit Habecks Plagiatvorwürfen. Und nochmals: Die AfD ist trotz meines Kommentars hier meine persönliche Feindpartei.
zum Beitrag19.02.2025 , 19:25 Uhr
Jede Medaille hat zwei Seiten Aktuell zahlen wir nur 2.5% auf Autoexporte in die USA, die USA aber zahlt 10% für Exporte in die EU. Eine Korrektur für die USA wäre hier angebracht. Aber ansonsten gebe ich ihnen recht, es wird Zeit Trump zu zeigen, dass er mit der EU nicht machen kann, was er will. Dazu bedarf es aber einer einigen EU die zusammenhält. Wüsste nicht, dass es so eine EU gibt.
zum Beitrag19.02.2025 , 14:22 Uhr
Ein Medium welches wissentlich Fakes und Beleidigungen zulässt und Milliarden verdient, aber an der Moderation spart, ist sehr wohl mitschuldig. der Vergleich mit dem Papier hinkt, denn bei Facebook wird ja bildlich schon "in der Papierfabrik die Beleidigung oder der Fake mitgedruckt"
zum Beitrag19.02.2025 , 14:19 Uhr
Verbietet halt Facebook, wenn es nicht handelt. Es kann nicht Aufgabe des/der Geschädigten sein, andauernd Beleidigungen und Fakes bei Facebook zur Löschung zu beantragen und auch nicht dafür betteln zu müssen. Facebook verdient Milliarden mit seinen Seiten und hat daher auch eine ganz besondere Sorgfaltspflicht. Wenn die dieser nicht nachkommt, weil sie zu geizig für genug Personal ist, dann soll man Facebook halt dicht machen. Was glaubt ihr, wie schnell die das verstehen und den täglichen rechtswidrigen Posts ein Ende setzen. So aber siegt der Gewinn vor Recht, was falsch ist.
zum Beitrag19.02.2025 , 14:06 Uhr
"Vielen Leuten ist nicht bewußt, wie sehr wir mittlerweile in der Forschung zurückliegen." Leider auch in der Bildung. Es ist eben die Schattenseite einer Gesamtschule, dass die schlausten darin verkümmern, aber es ist von rot/grün wohl so gewollt.
zum Beitrag19.02.2025 , 14:03 Uhr
"Wo ist denn da die frühere Brandbauer der SPD gegen die PDS/Linke? " Habe ich mir auch schon öfters gedacht. Den einen wirft man gen extrem Rechts vor, was man selbst schon gen Links macht.
zum Beitrag19.02.2025 , 11:32 Uhr
Ich traue keiner einzigen Umfrage, ich traue nur dem amtlichen Wahlergebnis. Und dies war fast immer auffällig anders. Lustig finde ich es, dass sie dann schon 1 Stunde später uns klarmachen wollen, warum es ganz anders kam. Geradezu unseriös bis empörend finde ich es, dass bestimmte Institute ihre Präferenzen in die Umfrage rein manipulieren. Forsa und Allensbach sind da zwei so Fake-Vorhersage-Kandidaten. Yougov lässt lieber links/grün aufleben. Warum eigentlich, ihr blamiert euch doch jedes mal aufs Neue, z.B. am Sonntag wieder. Diese Umfrageinstitute sind Wetterfrösche, sie ahnen zwar das Wetter, aber mit Sicherheit sagen können sie es nicht. Also brauche ich sie nicht, habe eh schon gewählt.
zum Beitrag19.02.2025 , 11:23 Uhr
Stimmt, Danke. So meinte ich es auch.
zum Beitrag19.02.2025 , 11:21 Uhr
Die Schuldenqoute von 150% hat Argentinien ins Elende getrieben. So ist es, wenn man meint mit laufender Neuverschuldung würde etwas besser. Die Kettensägemethode von Milei hat zwar diese Quote für 2025 fast schon halbiert, doch um welchen Preis? So geht es dann auch wieder nicht, dass man das Volk dafür hungern lässt. Es soll allen eine Warnung sein, zu hohe Schulden bringen nur kurzfristig mehr Wohlstand, der dann später bitter bezahlt werden muss.
zum Beitrag19.02.2025 , 10:11 Uhr
Würde man "Umweltschutz" sagen, wäre beides abgedeckt. Ja, das Artensterben in Deutschland ist viel, viel drastischer, als es 99% der Deutschen wissen (wollen).
zum Beitrag19.02.2025 , 10:00 Uhr
Nachdenken, bevor man unsere Bauern schlechtredet 1970 hatten wir noch rund 3 Millionen Erwerbstätige in der Landwirtschaft, heute sind es nicht mehr 1 Million. Machen wir es den Bauern noch schwerer, dann werfen sie den Löffel hin. Dann essen wir halt Kartoffeln aus Ägypten, Spargel aus Griechenland, Gemüse nur noch aus spanischen Folienhäusern, Rindfleisch aus Argentinien, Lamm aus Neuseeland,.... Meint ihr, das sein CO2- oder Umweltfreundlicher. Wir sind gerade dabei den Beruf Landwirt zu zerstören. Alle reden vom "sauberen" Essen, bei Aldi aber gewinnt billig, billiger. Ob die, welche so gerne über unsere Bauern herziehen auch immer Haltungstufe 4 oder Bio einkaufen? Wohl eher nicht.
zum Beitrag19.02.2025 , 08:40 Uhr
Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Nutella ist mir viel zu süß und hat viel zu wenig Nussanteil. Aber aus den Ostländern kam nudosi zu uns mit 36% Nussanteil. Und dies ist nicht nur "gesünder", es schmeckt auch viel besser. Ob Francesco Rivella es auch mal probiert hat?
zum Beitrag19.02.2025 , 08:35 Uhr
Der Lithium-Zug ist abgefahren 1) Weil Asien derart viele Patente hat, dass aktuell nur Batterien unter Patentlizenz gebaut werden könnten. 2) Weil wir wegen fehlender Rohstoffe und Lohnstückkosten gar nicht preislich mithalten können, die Autos würde noch teurer. 3) Weil Umweltauflagen es enorm verteuern. Ich sage nicht, dass sie falsch sind, aber sie verteuern unsere Produkte erheblich. 4) Extremer Spezialisten- und Facharbeitermangel. Wir fördern keine Hochbegabten, wir lassen sie in unseren Schulen verkümmern. Irgendwie hat Deutschland ein Problem im Umgang mit Spitzenkräften, die gehen lieber gleich ins Ausland. Hat wohl was mit sozialem Neid zu tun. Alleine diese 4 Punkte zeigen, dass Batterieproduktion in Deutschland zu noch teureren E-Autos führen würden. Und wo sich keine Produktion rechnet, wird man keinen teuren Skill aufbauen. Wo jedoch eine Chance besteht: Die nächste Generation der Feststoff-Akkus entwickeln und patentieren, damit man in 5-10 Jahren wieder die Nase vorn hat. Der Lithium-Zug ist abgefahren.
zum Beitrag18.02.2025 , 20:43 Uhr
Langsam wird es lächerlich Herr Scholz HuuuHuuuu AfDehhhh. Die AfD wurde unter Merkel und SPD groß und verdoppelte sich unter Scholz als Kanzler. Also irgend etwas hat doch dann auch Scholz falsch gemacht. Aber nein, Scholz ist das Unschuldslamm, aber Merz, noch gar nicht an der Regierung wohl für das Erstarken der AfD verantwortlich - lächerlich.
zum Beitrag18.02.2025 , 16:02 Uhr
CDU/SPD/FDP sind aus Sicht der Jungen längst Opa-Parteien. Selbst die Grünen laufen nicht mehr unter Partei der Jugend. Erschreckender weise aber hat ausgerechnet die AfD die elektronischen Medien wie Tiktok verstanden und sammelt Jugendliche in Schaaren. Ich wähle weder AfD noch Linke, aber es wäre mir trotzdem 100 mal lieber, die Jugend würde auf den Zug der Linken aufsteigen, denn der andere fährt definitiv ins Verderben.
zum Beitrag18.02.2025 , 14:19 Uhr
"Wieso macht dieses Thema einige so derart emotional " Weil viele meinen, dass sich nichts tut und immer mehr Menschen in Summe ins Land kommen. Und weil viele Menschen sehr Vorurteilsbehaftet Fremde anlehnen.
zum Beitrag18.02.2025 , 13:52 Uhr
"Europa ist falsch aufgestellt" Das ist leider wahr, und das nicht nur Verteidigungstechnisch, sondern auch bei Sozialem, Migration, Wirtschaft,... Die Performance von Brüssel mag hoch sein, doch ist es auch ein Meisterwerk der Bürokratie und unnötiger Komplexität.
zum Beitrag18.02.2025 , 12:52 Uhr
Wer das Recht auf Asyl hat soll es auch bekommen. Gemäß Dublin Abkommen dürfte es in Deutschland zu keinem einzigen Asylantrag kommen, da alle über EU-Grenzen anreisen. Die bereits bestehende Rechtslage wäre also völlig ausreichend um die Zahl der Asylanwärter zu reduzieren, es müsste einfach nur das Asylrecht angewandt und der Antragssteller an das erste Land der Abreise zurück geschickt werden. Natürlich wäre dies unfair gegenüber unseren Nachbarn, da wir ja keine nennenswerte Außengrenzen haben. Also wäre die fairere Vorgehensweise schon die, die Berechtigung der Antragssteller im Erstland zu prüfen und dann die Berechtigen innerhalb der EU nach einem fairen Schlüssel zu verteilen. Wer kein Recht auf Asyl hat, soll auch sofort abgeschoben werden. Also wendet einfach nur bestehendes Recht an, und schnell kehrt wieder Ruhe und Akzeptanz ein. Denn so wie es jetzt ist, spielt der radikalen Parteien in die Hände.
zum Beitrag18.02.2025 , 11:11 Uhr
Volltreffer! "Die heutigen Bewegungen sind anders. Statt ein präzises Thema anzusprechen, wirken etwa die Proteste der Klimabewegung oft wie eine Show vielfältiger gesellschaftlicher Ideen." Ja, so ist es leider. Und Demos werden von Anfang an immer als "links" oder "rechts" deklariert. Früher standen dort Bürger aus allen Parteien, heute herrscht Lagerkampf, bald schon wie in den USA.
zum Beitrag18.02.2025 , 11:02 Uhr
Doch, Artikel gelesen. Aber Sie haben meine Antwort "nicht genau gelesen, oder?" Und die Frage nicht beantwortet.
zum Beitrag18.02.2025 , 10:42 Uhr
Sie können sich nicht auf der einen Seite beschweren, dass nun jemand trotz guter Erststimme nicht in den Bundestag kommt, aber gleichzeitig den immer größer werdenden Bundestag kritisieren. Dabei wäre die richtige Lösung viel einfacher gewesen: Alles lassen wie es war, dafür die Anzahl Wahlkreise halbieren.
zum Beitrag15.02.2025 , 20:56 Uhr
Träume sind oft schöner als die Wahrheit Schön, dass ihr für Frieden in der Ukraine und in Gaza protestiert. Habt ihr auch einen realen Vorschlag wie das gehen soll, außer mit „Militarisierung schafft keine Sicherheit, Militarisierung kostet Leben“ Was wenn wir gar keine Waffen haben und Putin kommt?
zum Beitrag15.02.2025 , 20:25 Uhr
Ich fürchte die USA geht durch ihre dunkelste Zeit sein dem Unabhängigkeitskrieg. Bleibt nur zu hoffen, dass der Verrückte dabei nicht die Welt mit ansteckt.
zum Beitrag15.02.2025 , 19:59 Uhr
Leider ist es jetzt Doppelmord. Das 2jährige Kind und eine 37jährige Frau haben es nicht geschafft. Fern jeder Moral, jeder Politik, jeden Glaubens: Was kann ein 2jähriges Kind denn für den Hass in dieser Welt? Diesem Kind hat man fast um das ganze Leben beraubt, das macht mich traurig, das tut richtig weh.
zum Beitrag15.02.2025 , 17:34 Uhr
Baum war einer der Großen, wenn es um "liberal", eingebunden in "sozial" ging. Genscher war auch noch so. Heute ist die FDP eher zum
zum Beitrag15.02.2025 , 17:28 Uhr
Wer ist eigentlich "Europa"? Meinen sie die EU oder ganz Europa? Meinen Sie mit Europa auch Orban, Giorgia Meloni, Wilders,... Ein Europa im Sinne von "ein" Europa gibt es gar nicht mehr, gab es vielleicht nie. Die USA ist seit Trump tief gespalten, "Europa" wohl bald auch. "Europa" wird sich bald vorTrump schützen müssen. Welches "Europa" soll nun die Ukraine vor Putin beschützen?
zum Beitrag15.02.2025 , 16:41 Uhr
Europa ist zu schwach, um ohne die Unterstützung durch die USA die Ukraine von Putin zu befreien. Sie ist auch deshalb zu schwach, weil sich viele EU-Länder einfach vor der Hilfe und den Kosten drücken. Deutschland ist monetär und was Waffen betrifft der größte Unterstützer. Aber wir haben auch nicht endlos Geld und der Ukraine noch mehr zu helfen. Entweder hält Europa jetzt endlich zusammen, oder die Ukraine bezahlt eine hohen Preis für den Diktatfrieden von Trump. Und sollt es so kommen, wer will dann verhindern, dass Putin sich einfach ein neues Land aussucht, Moldawien zum Beispiel. Dieser Krieg hat viel Tote und hunderte Milliarden gekostet, und nun soll er einfach gemäß Trumps Zwangsvorgaben, inklusive der Bodenschatzrechte für die USA zu Ende gehen? Pfui Trump und trauriges Europa, so wird das nichts mit Europa.
zum Beitrag15.02.2025 , 14:50 Uhr
Gut, dann kann er weiter bibern....
zum Beitrag15.02.2025 , 10:36 Uhr
Fragen über Fragen. Bekommt der Biber jetzt die 1,5 Millionen Euro, oder wird er gar wegen Schwarzarbeit am Bau angezeigt?
zum Beitrag15.02.2025 , 09:28 Uhr
Schuld alleine ist einzig der Täter. Wieso sucht man die Schuld eigentlich auch bei anderen? Den Schuh soll sich niemand anziehen lassen. Ja, nicht alle Medien glänzen bei solchen Taten mit ihren Berichterstattungen, die Schuld trägt trotzdem der Täter alleine.
zum Beitrag14.02.2025 , 22:03 Uhr
" wie kann es sein, dass etwas wie die Rüstungsindustrie nicht sowieso in Staatshand ist? " Unternehmen in der Hand des Staats taugen nichts, weil sie nicht dem Druck des Wettbewerbs unterliegen. Das hat uns die DDR beeindruckend vorgeführt, und Kuba und Venezuela, ...
zum Beitrag14.02.2025 , 18:21 Uhr
Und ihr meint Friedrich Merz sei weit rechts. Gegen JD Vance ist Merz ein Milchbubi der Mitte. Aber eines hat Merz gestern schon richtig gesagt: Mit Trump kommt die Zeitenwende - für die Nato, für Europa, für Deutschland. Ich denke zwischen Europa und den USA kracht es bald richtig und ein übler Handelskrieg entfacht.
zum Beitrag14.02.2025 , 13:16 Uhr
Die AfD hat das "!", die Grünen den ":" und das "!". Wer sich jetzt noch von Wahlplakaten manipulieren lässt, hat keine Ahnung von Politik.
zum Beitrag14.02.2025 , 12:50 Uhr
Bloß nicht, die USA steht so schon kurz vor einem Bürgerkrieg.
zum Beitrag14.02.2025 , 12:47 Uhr
Trump baut die USA um. Was übrig bleibt wird nicht mehr die USA von zuvor sein. Ob er nur als Präsident oder als Unheil in die Bücher eingeht, stellt sich noch heraus.
zum Beitrag14.02.2025 , 12:43 Uhr
„Es gilt das Recht des Stärkeren“ War immer so, bleibt immer so, nur zwischen den Zeilen hat es minimal Platz für Moralapostel.
zum Beitrag14.02.2025 , 08:44 Uhr
Herrlich einseitig gelästert Da kenne ich eine Außenministerin, die fliegt viel kürzere Strecken mit dem Flugzeug, das sie alleine für sich kommen lässt. Alleine die Regierungsflüge zur Klimakonferenz haben 308t CO2 freigesetzt, also das 13 mal mehr als Merz das ganze Jahr.
www.tagesschau.de/...nz-fluege-101.html
zum Beitrag13.02.2025 , 23:11 Uhr
Welch eine Freude, dass diese Koalitionsverhandlungen geplatzt sind. Österreich bekommt eine neue Chance nicht zu weit nach rechts abzurutschen.
zum Beitrag13.02.2025 , 21:54 Uhr
"Was sich jetzt gehört", werden uns wohl die Wähler in ein paar Tagen sagen. Und ich fürchte des Resultat wird ein Grauen.
zum Beitrag13.02.2025 , 19:26 Uhr
Wenn man ganz links in der Ecke steht, sind alle anderen immer rechts. Bitte keine Lagerbildung betreiben, wie sie schon die USA in zwei unversöhnliche Fronten getrennt hat. Wir müssen zusammen leben, das geht nicht ohne Toleranz und Kompromisse von jeder Seite.
zum Beitrag13.02.2025 , 17:45 Uhr
Der kleine Giftzwerg Olaf Scholz steht mit dem Rücken an der Wand. Er weiß, dass er diese Wahl nicht gewinnen wird und das frustriert ihn unglaublich. Dies hat man schon in den Bundestagsdebatten und im Fernsehen gesehen. Er wird immer ausfälliger und giftiger in seiner Ausdrucksweise. Letztlich wird ihn das aber mehr schaden als nutzen. Eine Klarstellung, verbunden mit einer Entschuldigung hätte gereicht. Der Gewinner heißt für mich Joe Chialo, der es eben nicht an die große Glocke gehängt hat - Chapeau.
zum Beitrag13.02.2025 , 16:19 Uhr
Leider wahr.
zum Beitrag13.02.2025 , 12:50 Uhr
Warten auf die Wahrheit und feste Fakten Den Verletzten, und im Besonderen den Kindern, wünsche ich vollständige Genesung und dass sie nicht ein Leben lang mit negativen Folgen leben müssen. Es ist nicht die Zeit für wilde Spekulationen, wohl aber schon Zeit der Trauer. Der Täter war ein Afghanischer Asylant, was die AfD als Steilvorlage nutzen wird. Widerlich, aber vermutlich bringt es 1-2% mehr Wähler.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:40 Uhr
Wenn die Gegenfinanzierung Neuverschuldung heißt, dann würde ich es nicht "gegenfinanziert", sondern "weitere Neuverschuldung" nennen. O.K., man könnte es als Söndervermögen weg mogeln.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:37 Uhr
Es ist keine Kunst einen Waffenstillstand zu erreichen, wenn der Angegriffene dafür 20% seines Landes abgeben und seine Bodenschätze an die USA abtreten muss. Pfui Mister Trump.
zum Beitrag13.02.2025 , 11:33 Uhr
Hut ab Herr Chialo Joe Chialo zeigt echte Größe und wirkt deeskalierend. Davon könnten alle Kanzlerkandidaten mit ihrer aggressiven Rhetorik sich eine Scheibe abschneiden - alle!
zum Beitrag13.02.2025 , 10:35 Uhr
Dieses Grauen wäre vermeidbar gewesen. Taten wie diese, und dazu eine total destruktive Zusammenarbeit der Parteien, mehr von Parteikampf als in der Sache motiviert, haben auch dazu geführt, dass die AfD mit 20% und mehr in den nächsten Bundestag kommen wird. Es wird endlich Zweit, dass die großen Parteien ohne Polemik und nur dem Blick auf eigene Interessen, eine gemeinsame Lösung finden, welche dem Asylrecht und der Mehrheit des Volkes gerecht wird. Sonst reden wir in 4 Jahren von 30-40% AfD-Wählern. Muss es erst so weit kommen?
zum Beitrag12.02.2025 , 20:39 Uhr
Habeck: Abwählen. Dieser Spruch ist genau so flach und sinnlos wie die Doppelpunkt-Plakate der Grünen.
zum Beitrag12.02.2025 , 20:24 Uhr
Sorry, falscher Thread. Diese Post gehörte woanders hin.
zum Beitrag12.02.2025 , 19:09 Uhr
Egal, Mister CumEx Scholz ist eh unwählbar.
zum Beitrag12.02.2025 , 14:08 Uhr
SPD, die mit dem Rassist als Kanzlerkandidat? Heute hat Olf Scholz den schwarzen CDU-Mann Chialo übelst rassistisch beleidigt, wörtlich „Jede Partei hat ihren Hofnarren“ gesagt und ihn als Feigenblatt der CDU bezeichnet. Bei jeder anderen Partei kämen jetzt Rücktrittsforderungen, hier liest man gar nichts darüber - warum eigentlich. So einen Rassisten will ich nicht als Kanzler.
zum Beitrag12.02.2025 , 08:18 Uhr
"Schulvermeider versus Schwänzer" Wieso ist Schwänzer eigentlich eine "unausrottbare Fehlbezeichnung", nachdem die letzten 100 Jahre jeder sofort wusste, was damit gemeint ist? Die Schwänzer von heute sind die Problemfälle von morgen. Deshalb sollte man alles tun, um ihre Teilnahme am Unterricht zu erreichen. Auch und gerade die Erziehungsberechtigten sollten mehr gefordert werden, dass dies so ist.
zum Beitrag11.02.2025 , 19:39 Uhr
In keinem Wort wollte ich den Terror und das Leid, dieses mal einzig begonnen durch die Hamas damit relativieren. Die Hamas ist eine Terrororganisation und Hauptschuldiger an diesem Konflikt.
zum Beitrag11.02.2025 , 19:32 Uhr
Auch wieder wahr
zum Beitrag11.02.2025 , 15:30 Uhr
Äpfel mit Birnen verglichen, Mindestlohn 8,26€/Stunde
Monatslohn 1.134 Euro bei 14 Monatslöhnen schreiben Sie, das macht 1.134*14Monate= 15.876€/Jahr, umgerechnet auf 12 Monate und 160 Arbeitsstunden pro Monat 8,26€/Stunde. Bei uns gäbe dies einen Volksaufstand und die Linken würden zur Revolution aufrufen.
zum Beitrag11.02.2025 , 13:03 Uhr
Es liegt in der Natur von Subventionen, dass das subventionierte Produkt hierdurch auch teurer wird. Subventionen sind aber deshalb nicht per se falsch, müssen aber immer gut durchdacht werden.
zum Beitrag11.02.2025 , 12:14 Uhr
Ohne Merz verteidigen zu wollen, das viele mir auch gar nicht ein: Warum ist all dies, was sie fordern nicht schon unter der Ampel beschlossen worden. Wohlgemerkt, die Schuldenbremse stand im Koalitionsvertrag, war also von SPD und Grünen ausdrücklich akzeptiert. Mit Merz wird gar nicht anders, weil er mit SDP oder Grünen koalieren muss.
zum Beitrag11.02.2025 , 10:19 Uhr
Trump - Allein gegen alle Trump lässt rein gar nichts aus, sich in der ganzen Welt unbeliebt zu machen. Dabei setzt er sogar seine Verbündeten Jordanien und Ägypten öffentlich unter Druck, was dort sicher nicht gut ankommt. Er macht sich überall unbeliebt, außer bei "Demokrat" Netanjahu, der hält zu ihm, was kein Wunder ist.
zum Beitrag11.02.2025 , 08:30 Uhr
Klar, das sind ja auch die typischen "Machthaber" die ihr eigenes Volk unterdrücken.
zum Beitrag10.02.2025 , 18:14 Uhr
Politisch geplanter Angriff Ich finde Plagiatsvorwürfe wenige Tage vor einer Wahl unmoralisch und falsch, weil der Angegriffene diese Behauptung in den wenigen Tagen bis zur Wahl gar nicht widerlegen kann, sollten sie falsch sein. Dies gestehe ich ausdrücklich auch H. Habeck zu, von dem ich sehr wenig halte.
zum Beitrag10.02.2025 , 18:10 Uhr
Stimmt, so ist es genauer. Aber in jedem Fall war es nicht "der direkte Erfolg einer lauten Zivilgesellschaft.".
zum Beitrag10.02.2025 , 13:39 Uhr
"Dass Friedrich Merz zumindest mit seinem Gesetzvorhaben am Ende scheiterte, ist der direkte Erfolg einer lauten Zivilgesellschaft. " Widerspruch. Es lag an den fehlenden Stimmen von FDP und SPD, also an der Gewissensentscheidung dieser Abgeordneten.
zum Beitrag10.02.2025 , 09:16 Uhr
"Der schlechte Zustand der drei freigelassenen Geiseln ...." ist eine direkte Folge des Krieges und der einher gehenden Lebensmittelknappheit. Denn so wie den Geiseln fehlte auch dem Volk das Essen. Ich werde der Hamas nie verzeihen dass und wie sie diese Geiseln genommen hat, und somit diesen aktuellen Krieg angezettelt hat. Sie hat ihr eigenen Volk ins Elend geführt.
zum Beitrag09.02.2025 , 18:06 Uhr
"Husum gehört zu den Flugabwehreinheiten" Habt ihr keine Munition um die Drohen vom Himmel zu holen? Trauriger Standort für Flugabwehr.
zum Beitrag09.02.2025 , 17:53 Uhr
Danke, so ist es.
zum Beitrag09.02.2025 , 11:39 Uhr
Gegen Rechts oder gegen Rechtsextrem? Gegen Hass und Hetze ganz sicher, gegen Rechtsextrem auch ganz sicher. Aber allen die da waren zu unterstellen, dass sie nicht "rechts" wählen, also niemand in Bayern CSU und sonst niemand CDU, das glaube ich nicht. So wenig ich ich jemandem der links ist deshalb automatisch Linksextremismus unterstellen würde. Deshalb finde ich es falsch, wenn linke Medien nun so berichten, als ob jeder der kam auch links ist. Ich war auch schon 2 mal auf einer Demo gegen AfD und Rechtsextremismus, bin aber nicht links. Dass aber so viele kamen und gegen Hass und Extremismus auf die Straße gingen, und namentlich wohl fast alle auch gegen die AfD finde ich beeindruckend, richtig und wichtig für die Demokratie.
zum Beitrag09.02.2025 , 10:35 Uhr
Ja, Demonstrationen sind der Sauerstoff der Demokratie!
zum Beitrag09.02.2025 , 10:34 Uhr
Die Frage von Filou war nicht der Art, dass sich ihr Angriff auf ihn rechtfertigt. Ich konnte rein gar kein rechtes Gedankengut darin erkennen. Ihr Kommentar hat schon einen Beigeschmack von Hassbotschaft, und es wundert mich, dass er durchkam.
zum Beitrag09.02.2025 , 10:31 Uhr
Viel Demo, wenig Wirkung? Wohl sehe ich die vielen Demonstranten, beachtlich, und freue mich, dass Demokratie gelebt wird. Doch sehe ich hierdurch in den Umfragen keinerlei nennenswerte Veränderungen. Wie erklärt sich dies, sind die Fronten schon gesetzt, die Gräben schon gegraben?
zum Beitrag08.02.2025 , 20:38 Uhr
Danke für die Info. Wusste ich nicht, weil ich Springer meide wie die Pest. Unglaublich was die Springer-Presse da wieder manipuliert.
zum Beitrag08.02.2025 , 17:41 Uhr
Was hat eine Regenbogenfahne mit FFF zu tun? Oder werden jetzt Klima und LGBTQIA+ zusammengelegt?
zum Beitrag08.02.2025 , 08:09 Uhr
"Besser nicht regieren als schlecht regieren" Die FDP hat schlecht regiert, nun zahlt sie zu Recht ihren Preis. Allerdings haben SPD und Grüne auch schlecht regiert, wie man am Erfolg der CDU und den -10% der SPD sehen kann.
zum Beitrag08.02.2025 , 00:03 Uhr
"Ausgestorben. Zu viel Hubraum, zu wenig Gehirn". Egoistische Interessen werden über die Notwendigkeit des Gegensteuerns siegen. Trump ist nur ein aktuelles Beispiel. Und wenn diese Egoisten es endlich einsehen, ist es eh schon zu spät.
zum Beitrag07.02.2025 , 23:48 Uhr
Und welche Parteien (Mehrzahl!) sollen das ihrer Meinung nach sein?
zum Beitrag07.02.2025 , 21:37 Uhr
Dekrete versus Gerichte Noch sind fast alles Dekrete, welche Gerichte via "einstweiliger Verfügung" teilweise blockieren können. Doch bald werden es auch Beschlüsse im Repräsentantenhaus und Senat sein, wo der Widerspruch schwerer möglich ist. Und wenn, landet es im höchsten Gericht, dem Supreme Cort. Genau diesen aber hat Trump schon in der letzten Amtszeit so besetzt, dass die Urteile vorhersehbar sind. Letztlich muss man feststellen, dass er alle Hebel der Macht in seinen Händen hält und das mach ihn echt gefährlich.
zum Beitrag07.02.2025 , 12:39 Uhr
Ihr Kommentar ist ein Volltreffer.
zum Beitrag07.02.2025 , 08:34 Uhr
Natürlich wähle ich, ich war immer wählen. AfD, Linke, Grüne, BSW, FDP, SPD und CDU gehören schon mal gar nicht mehr dazu.
zum Beitrag07.02.2025 , 08:28 Uhr
Wählen ohne zu wissen was man bekommt? Man wählt Habeck und bekommt dann grüne Jungend? Die Widersprüche zwischen Habecks 10 Punkte-Plan und dem der grünen Jugend sind derart eklatant unterschiedlich, dass für mich die Grünen schon deshalb unwählbar sind.
zum Beitrag06.02.2025 , 21:52 Uhr
Apropos Ausländer und Homophobie Wo genau wohnt Alice Weidel nochmal mit ihrer Lebensgefährtin? Möge sie mit ihr in der Schweiz glücklich werden, hier in Deutschland muss sie die AfD fürchten. *satire off*
zum Beitrag06.02.2025 , 21:39 Uhr
Frau Baerbock, holen sie sofort Maja T. zurück!
zum Beitrag06.02.2025 , 16:46 Uhr
Stimmt!
zum Beitrag06.02.2025 , 16:45 Uhr
Wieso, die Mehrheit hat ihn doch gewählt! *ende ironie*
zum Beitrag06.02.2025 , 16:44 Uhr
Wollen wir uns jetzt 4 Jahre lang jeden Tag aufregen, was für einen Mist Trump und seine Republikaner verbocken? Es dürfte doch jedem klar gewesen sein, dass es so kommt. Wenn Trump alle Gelder die ins Ausland gehen stoppt, ob Klimaabkommen, WHO, Ukraine,..., und Zölle erhebt dann hat er tatsächlich mehr Geld, um genau seinem Klientel schöne Wahlgeschenke zu machen. Seine Wähler werden ihr dafür lieben, der Rest der Welt zählt die Tage - noch 3 Jahre 11 Monate.
zum Beitrag06.02.2025 , 16:33 Uhr
Diese Kolumne zu lesen hat einfach nur Spaß gemacht und zeigt auch ganz deutlich, dass viele kleine Schritte auch ein Riesenschritt sein kann.
zum Beitrag06.02.2025 , 14:45 Uhr
Bei aller Grünfärberei, wir sind mit Europas dreckigstes Stromland: app.electricitymap...ll/monthly?lang=de
zum Beitrag06.02.2025 , 12:26 Uhr
Witz des Tages "Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl wird daraus erstmal nichts. " Wegen der paar Monate wird das jetzt nichts? Ich würde mal sagen, die haben 3 Jahre lang geschlafen beim Wohnungsbau. Aber daran war ja bestimmt wieder Corona, Putin und die FDP schuld.
zum Beitrag06.02.2025 , 07:51 Uhr
"Die nächste Regierung muss das Thema proaktiv kommunizieren. " Ich fürchte, dass es unter Merz einfach unter den Tisch gekehrt wird, damit er das Geld anderweitig verwenden kann. Da gibt es dann eher "Subventionen" für Industriestrom, mit finanziert mit unseren Steuern und Streichungen im Sozialbudget, wie eh schon angekündigt. Die nächste Regierung wird keine der Umweltpolitik und armen Menschen werden.
zum Beitrag05.02.2025 , 17:20 Uhr
Was gilt denn nun, Habeck oder grüne Jugend? Vielleicht sollten die Grünen sich mal einig werden, welcher Plan nun für den Wähler entscheidend ist, der von Habeck oder der von den grünen Jugend. Davon machen sicher viele ihre Entscheidung abhängig.
zum Beitrag05.02.2025 , 14:32 Uhr
"Aller Achtung, es gibt also doch noch gute Leute bei der Polizei." Falsche Aussage. Richtige Aussage: Es gibt vorwiegend gute Leute bei der Polizei und nur ein paar schlechte. Es ist halt wie überall im Leben.
zum Beitrag05.02.2025 , 14:15 Uhr
"Asylanwärter" leben in Erstaufnahmeeinrichtungen. Die sehr wohl, wie bei uns in der nächsten Stadt, auf großen Miethäusern bestehen können.
zum Beitrag05.02.2025 , 09:04 Uhr
"Deutschland ist nach dem Überfall auf die Ukraine gut durch die Energiekrise gekommen. " Alle anderen EU-Länder auch. Nur alle anderen EU-Länder haben ein positives Wachstum, während wir mit -0.2% abgestürzt sind. Nein, dafür sage ich nicht "Danke" sondern "es wird Zeit für einen Wechsel".
zum Beitrag05.02.2025 , 08:52 Uhr
Noch 3 Jahre und 11 Monate Wieder so ein Hirnrissiger Vorschlag des "crazy president". Wir müssen ihn noch 3 Jahre und 11 Monate aushalten, anders geht es leider nicht.
zum Beitrag05.02.2025 , 08:12 Uhr
Conservative Democratic Union Creativ Demokratische Union Chaotische Demokratische Union Changenlos Demokratische Union Passt doch, man muss es nur anders lesen. 🤡
zum Beitrag04.02.2025 , 19:35 Uhr
Die Ampel, also auch SPD und Grüne haben die Mietsteigerungen nicht verhindern können. Sie haben bei Weiten weniger Wohnungen gebaut als mehrfach besprochen. Sie haben eine konkurrierende Situation zwischen Wohnungssuchenden und Asylanwärtern nicht vermieden, welche zu teils schweren Konflikten geführt hat. Wem nutzt jetzt das „mieterfreundlichstes Wahlprogramm“ der Linke, wenn sie in der nächsten Regierung rein gar nichts zu melden hat, falls sie es überhaupt in den Bundestag schafft. Die Ampel hat versagt, jetzt werden wir bald sehen, ob die CDU es besser kann, falls sie es überhaupt will.
zum Beitrag04.02.2025 , 19:08 Uhr
Ich korrigiere: Für mich war es Schrott. Verallgemeinern wollte ich nicht.
zum Beitrag04.02.2025 , 12:23 Uhr
Real-O-Mat? Schrott-O-Mat Die ersten 3 Parteien, die er für mich berechnet hat, würde ich im Lebtag niemals wählen. So weit lag noch nie jemand bei mir daneben.
zum Beitrag04.02.2025 , 11:49 Uhr
1) Die Demonstrationsfreiheit ist das heilige Gut der Demokratie. 2) Gut, dass endlich wieder mehr Menschen auf die Straße gehen und ihren Willen bekunden, es war einfach zu ruhig die letzten Jahre. 3) Haben all diese Demos irgend etwas im Wählerverhalten gebracht: Ich fürchte nein, wenn die ich aktuellen 22% der AfD so sehe. Das ändert aber trotzdem nicht daran, dass friedliche Demonstrationen gut sind.
zum Beitrag04.02.2025 , 08:08 Uhr
"Strategisch zu wählen ist einfach eine Möglichkeit in der Demokratie." So ist es.
zum Beitrag03.02.2025 , 18:39 Uhr
Ich bin kein Fan von Merz, aber vieles was er vorhat halte ich für richtig. Wählen werde ich ihn trotzdem nicht.
zum Beitrag03.02.2025 , 13:08 Uhr
Bei der Linke immer die FDP, bei den Roten immer die CDU. Nur bei der AfD ist das anders, da sind immer alle anderen schuld.
zum Beitrag03.02.2025 , 10:42 Uhr
Ich frage mich nur, warum so viele Menschen dann Parteien wir CDU, FDP oder gar AfD wählen, wenn es so viele mit geringem Einkommen oder gar Armut gibt? Müssten nicht gerade die roten und linken Parteien boomen? Tun sie aber ganz und gar nicht. Warum ist man arm, wählt aber "für Reiche".
zum Beitrag03.02.2025 , 08:58 Uhr
"Merz kann nicht Kanzler" Dann passt es ja, denn Scholz kann es auch nicht.
zum Beitrag02.02.2025 , 22:15 Uhr
Ja, so ist es.
zum Beitrag02.02.2025 , 19:25 Uhr
Der Stand der Daten, auf dessen Basis ChatGPT Entscheidungen trifft, ist 12.2023, und somit für solche Aussagen unbrauchbar. Quelle: www.chip.de/news/N...ten_185156042.html
zum Beitrag02.02.2025 , 19:16 Uhr
Nehmt der AfD den Wind aus den Segeln Unsere Migrationspolitik ist sehr wohl eines der wichtigsten Themen, schon deshalb, weil es fast das einzige Thema der AfD ist. Und regelt man dieses Thema gerecht und im Sinne der Mehrheit der Bürger, dann ist für die AfD die Luft raus. Das muss aber nicht "Remigration" und ähnlicher Populismus sein, aber eine tragbare Lösung.
zum Beitrag02.02.2025 , 19:05 Uhr
Bei der BSW weiß man einfach nicht, wo man dran ist, wieso sollte man sie dann wählen?
zum Beitrag02.02.2025 , 18:36 Uhr
Nachfrage: Eine Partei der Mitte, sagen wir ABC will z.B. mehr Kindergeld, es reicht nicht zu einer Mehrheit, aber mit der AfD würde es reichen. Soll die ABC jetzt diesen Antrag nicht stellen, obwohl sie den Inhalt für richtig hält, nur weil die AfD Mitbeschaffer der Mehrheit war/ist/sein könnte?
zum Beitrag02.02.2025 , 10:28 Uhr
Unabhängig dieses Falles eine Frage: Ist die Einreichung einer Abstimmung immer unzulässig, wenn es sein könnte, dass sie wegen Stimmen der AfD durchkommen könnte? Wenn ja, dann kann ja die AfD jegliches Gesetz blockieren, indem es immer mit Ja zustimmt und so die Mehrheit garantiert. Wir dürfen uns nicht von der AfD davon treiben lassen, was abgestimmt wird, sonst hat sie schon gewonnen.
zum Beitrag02.02.2025 , 08:18 Uhr
"Jetzt soll sie, nach Laschet, mit Merz das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Und läßt sich dafür feiern." Fairerweise muss man aber auch sagen, dass es damals keine AfD gab, die der CDU viele Stimmen genommen hat.
zum Beitrag02.02.2025 , 08:14 Uhr
Sie werden sehen, dass es nachher außerhalb Deutschlands vermarktet wird, oder gar das Unternehmen in die USA abwandert, weil dort viel mehr bezahlt wird.
zum Beitrag01.02.2025 , 17:34 Uhr
Und, haben wir etwas daraus gelernt. Was haben die Mitte-Parteien die letzten 10 Jahre dagegen gemacht? Nichts, außer (berechtigtes) Schlechtreden. Margot Friedländer aber sage ich, dass sie eine zu tiefst beeindruckendste Frau ist, auf deren Worte wir jeden Tag hören sollten. Sie reden zu hören ist ein Feuerwerk für die Moral. Ich bewundere ihre Courage.
zum Beitrag01.02.2025 , 17:30 Uhr
"Pragmatisch, wenn auch ein wenig unehrlich, wäre es gewesen, wenn SPD/GRÜNE/Linke den CDU-Vorschlag angenommen und dann entweder im Bundesrat oder später durch diverse Gerichtsentscheidungen alles/vieles hätten zurücknehmen lassen." Stimmt, das mit Ansage wäre die richtige Antwort gewesen.
zum Beitrag01.02.2025 , 16:53 Uhr
Stoppt diesen US-Imperator Wenn Europa jetzt nicht zusammenhält und Dänemark zur Seite steht, dann brauchen wir keine EU mehr. Dänemark ist EU, wir alle sind EU.
zum Beitrag01.02.2025 , 16:47 Uhr
Ja, konsequent und richtig. Lassen sie mich bitte an dieser Stelle sagen, dass ich garantiert keine AfD oder andere ultrarechte wählen werde, da die Antwort an anderer Stelle nicht mehr geht (und sie es mir unterstellt haben).
zum Beitrag01.02.2025 , 16:12 Uhr
Die ganze Welt wird Kintelligenter, nur Deutschland verschläft mal wieder alles. Es scheint schon von "deutschem Wesen" zu sein, dass wir jeder neuen Technologie mit Meilenschritten aus dem Weg gehen und uns permanent in German Angst wiegen. Wo sind wir denn noch Marktführer moderner Technologie? Chips nein, PC nein, Smartphones nein, selbst im Utraschall gewinnt China immer mehr Marktabteile und Siemens verliert seine Marktführerschaft. PV wird hier nicht mehr nennenswert hergestellt, Pharmagrundstoffe nicht, immer mehr Chemikalien nicht,.... Was soll's, dann geben wir halt unsere Daten an China und die USA, damit diese auch ganz sicher alles über uns wissen und schauen brav Dschungelcamp und Wetten dass. Sorry, aber Deutschland "kackt" gerade voll ab.
zum Beitrag01.02.2025 , 16:04 Uhr
Sie dürfen wohl recht haben. Ich gebe ohnehin nichts auf die links/rechts-Lagerkämpfe. Kretschmann war ein super MP für Baden-Württemberg, die Grünen im Bund würde ich niemals mehr wählen. Die SPD hat ein paar echte Könner, Scholz gehört aber so gar nicht dazu. Bei der FDP muss dringendst der Kopf ausgetauscht werden, Lindner wird unerträglich. Und Merz ist nun auch nicht das, was ich den Knaller nennen würde, zu ruckartig dumme Sachen machend, eines Kanzlers nicht würdig.. Aus meiner Sicht ist dies bestenfalls die Wahl des kleinsten Übels, und ich überlege immer noch, wer das kleinste Übel ist. Werde wohl irgendeiner Minipartei die Stimme geben.
zum Beitrag01.02.2025 , 15:55 Uhr
"Jetzt wird die SPD so richtig loslegen." Ironie oder ernst gemeint?
zum Beitrag01.02.2025 , 15:53 Uhr
Scholz schlimmer als Merz? Ich werde Merz nicht wählen, aber Scholz wäre aus meiner Sicht noch schlimmer für Deutschland. Unter Scholz als Kanzler hat sich die AfD verdoppelt und die Wirtschaft ging abwärts, viel schlechter als bei allen anderen EU-Staaten. Wir brauchen endlich eine Veränderung in diesem Land, nicht weiter die Valium-artige, angeblich "ruhige Hand". Die war nämlich so ruhig, dass die Wirtschaft abstürzt, die Arbeitslosen zunehmen, die Asylpolitk von der Mehrheit des Volkes als großes Problem angesehen wird und die AfD weiter aufblüht. Für die AfD ist gerade Weihnachten und Ostern zusammen, so dumm benehmen sich die Parteien der Mitte. Nur der Gerechtigkeit wegen: Linder und Habeck taugen auch nicht für dieses Amt.
zum Beitrag01.02.2025 , 11:46 Uhr
Auch ein Resultat der Ampel, denn wir sind das einzige Land der EU mit negativem Wachstum. Putin und Corona als Ausrede gilt nicht, das traf alle anderen EU-Länder auch. Es ist schon auffällig, dass die Ampel, und im besonderen Wirtschaftsminister Habeck, bei diesem Bericht völlig ungeschoren davon kamen, warum eigentlich? Dies ist das Ergebnis schlechter Wirtschaftspolitik, und dafür ist allemal der Wirtschaftsminister hauptverantwortlich, auch wenn sie ihn gerade im Schonwaschgang behandeln.
zum Beitrag01.02.2025 , 11:35 Uhr
Die AfD hat die Zahl ihrer Wähler in nur 3 Jahren verdoppelt. Das ist das Problem, und dazu gehört sowohl die von ihnen genannte "schlechte Performance der Ampelregierung", wie auch die Migrationspolitik. Über die Gründe kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein, das Wahlergebnis aber wird zum grauenhaften Fakt. Da helfen abgedroschene "Nazis raus" und "Populisten" Aussagen nichts mehr, da muss gehandelt werden, denn zuschauen hat gar nicht geholfen.
zum Beitrag01.02.2025 , 10:43 Uhr
Da könnte was dran sein, Danke für diese Antwort.
zum Beitrag01.02.2025 , 09:51 Uhr
Aufwachen! Die AfD ist in den Umfragen größer als die SPD oder die Grünen. Die CDU ist größer als SPD+Grüne zusammen. Migration ist das Thema Nummer 1 im Volk, aber die Parteien der Mitte führen lieber einen Krieg untereinander, statt gemeinsam gegen die AfD aus. Dass man sich nicht einigen konnte, dass die AfD bei der Abstimmung überhaupt maßgebend war, ist nicht NUR Schuld der CDU, es ist das Versagen der Volksparteien zu Gunsten der AfD. Wann wacht ihr endlich auf und handel im Sinne der Mehrheit der Bürger, oder wollt ihr der Wählerwanderung noch ein paar Jahre zusehen, bis die AfD 51% hat?
zum Beitrag31.01.2025 , 22:10 Uhr
Schmierentheater Den ganzen Tag saß ich vorm Fernseher und habe in Phoenix die Debatte verfolgt. Nun weiß ich, wen ich sicher nicht wählen werde, und zwar alle Beteiligten dieser miesen, erbärmlichen Ego-Show. Alle Parteien haben der Demokratie einen Bärendienst erwiesen, weil die Mitte nicht mehr miteinander reden kann. Aber ich weiß nicht mehr, wen ich sonst noch wählen könnte.
zum Beitrag31.01.2025 , 20:58 Uhr
Bin exakt ihrer Meinung
zum Beitrag31.01.2025 , 19:50 Uhr
Es gibt nichts zu feiern Es kam nicht zum Gesetz mit Hilfe der AfD. O.k., das ist gut. Es kam aber auch nicht zu einer Lösung innerhalb der Mitte-Parteien, obwohl eine überwiegende Mehrheit der Deutschen eine andere Migrationspolitik will. Und die geht scheinbar innerhalb CDU,SPD,Grüne nicht. Die Mehrheit der Bürger sieht keine Lösungsmöglichkeiten innerhalb der Mitte-Parteien mehr. Wen also sollen sie wählen? Ich fürchte manche machen den große Fehler bei der nächsten Wahl.
zum Beitrag31.01.2025 , 17:32 Uhr
1) Mit wem will Merz eigentlich nach einem Wahlsieg überhaupt in eine Koalition eintreten? Der Graben zwischen der CDU und der SPD/Grünen ist doch spätesten jetzt unüberwindbar, sie würden die Politik mit Merz niemals mitmachen? 2) Was, wenn die Wähler nun mit ihrer Stimme klar zeigen, dass sie trotzdem eine Migrationswende wollen? Mir graut es vor dieser Wahl, denn keine Partei passt zu meinem Denken.
zum Beitrag31.01.2025 , 12:07 Uhr
Verzockt Merz hat gepokert und sich verzockt. Gehen die Anträge durch muss er sich zu Recht vorwerfen lassen, mit der AfD zusammengearbeitet zu haben. Gehen die Anträge nicht durch, kommen Zweifel an seiner Kompetenz auf. Nur die AfD ist leider in beiden Fällen Sieger. Bei Ja, weil sie es dann für ihren Erfolg verkaufen, bei Nein, weil sie dann sagen "Nur mit der AfD hören die Asylströme auf". Es widert mich an, aber ich fürchte die AfD wird nun weit über 20% bei der Wahl bekommen, weil Merzt falsch gezockt hat.
zum Beitrag31.01.2025 , 10:17 Uhr
Wieso nur beschleicht mich das Gefühl, dass Israel den Gazastreifen auf ihrer "internen" Landkarte schon zu ihrem Landesgebiet erklärt hat?
zum Beitrag31.01.2025 , 09:34 Uhr
Nicht schärfer, aber konsequenter Würden wir all die, welche keinen Aufenthaltstitel haben wieder in ihre Heimat zurück schicken, es würde völlig reichen. Dazu brauchen wir keine noch noch schärferen Gesetze, sondern in erster Linie die konsequente Anwendung der bestehenden. Sicher ein paar Änderungen und Anpassungen werden schon nötig sein, aber die bedürfen keiner "Schärfe", sondern fachlicher Qualifikation.
zum Beitrag31.01.2025 , 09:12 Uhr
Es ist einfach nur traurig wie wir mit den Menschen umgehen, die hierher gekommen sind, tolle Arbeit leisten, unserem Staat und der Gesellschaft dienen, und trotzdem auf der Straße auf den Hass mancher treffen. Ich danke jedem, der unser Land voran bringt, und das sind am wenigsten die mit Knobelbecher und übler Gesinnung.
zum Beitrag31.01.2025 , 09:05 Uhr
Ich bleibe dabei: So wenige Tage vor der Wahl den eigenen Kandidaten bloß zu stellen nenne ich "in den Rücken fallen". Das ist völlig unabhängig davon, ob ihre Kritik berechtigt ist oder nicht. Merkels Worte werde den CDU Stimmen kosten, ist das logisch?
zum Beitrag30.01.2025 , 11:32 Uhr
Die späte Rache #2 Es wundert mich nicht, dass Merkel selbst jetzt noch Merz in den Rücken fällt. Wann immer es möglich war, hat sie ihn gebasht und abgewiesen. Mag in der Sache sogar recht sein, aber schadet ihre Aussage der CDU bei der Wahl. Mag Mitte/links rechts sein, der CDU aber ganz sicher nicht.
zum Beitrag30.01.2025 , 10:12 Uhr
Einzig fehlt es mir am Glauben, dass nun Friede in Syrien einkehrt. Wie bei fast jedem Sturz hält sich der Übergangspräsident mit Gewalt am Stuhl fest. Kommen erste Widerstände vom Volk, wird dieses mit Macht und Militär unterdrückt. Ich wünsche mir natürlich, dass ich hier falsch liege, aber der Glaube fällt mir schwer.
zum Beitrag30.01.2025 , 10:02 Uhr
Leider wahr.
zum Beitrag30.01.2025 , 09:00 Uhr
Die AfD, ein Sammelbecken Drogenabhängiger? Finden sie ihre Theorie dann nicht doch etwas übertrieben?
zum Beitrag30.01.2025 , 08:36 Uhr
Noch ein Skandal: "Der schwarz-braun-gelbe Erfolg kam zustande, weil 11 Abgeordnete von SPD, Grünen und Linken fehlten."
Wer in einer solch wichtigen Abstimmung nicht erscheint, ist mitschuldig am Ergebnis. SPD und Grüne hätten dies also leicht verhindern können. Einzig gültige Entschuldigung wäre eine schwere Erkrankung, was aber sicher nicht 11 mal vorkam. Also muss ich leider feststellen, dass SPD und Grüne nicht verhindert haben., was zu verhindern gewesen wäre -Pfui!
zum Beitrag29.01.2025 , 22:44 Uhr
Der Soli hat ausgedient und gehört abgeschafft. Meinetwegen erhöht man die Progression in dieser Einkommensklasse so, dass es Kostenneutral bleibt, Hauptsache der Soli ist endlich weg.
zum Beitrag29.01.2025 , 22:08 Uhr
Korrektur: 1985, nicht 185 und "... mit ihr als Demokratiegefährdend bezeichnete" Entschuldigung, Danke.
zum Beitrag29.01.2025 , 22:03 Uhr
Welch eine fadenscheinige Empörung Warum überhaupt konnte die AfD überhaupt so groß werden, dass sie heute schon "Abstimmungsrelevant" ist. Es war doch absehbar, dass diese Brandmauer irgendwann bricht. Heute in hinterlistiger Form, bald ganz offen. Diese "Brandmauer" gab es übrigens schon mal in anderer Form, als die Grünen groß wurden und die CDU jede Zusammenarbeit mit ihr als Demokratiegefährdend. Ich kann mich noch gut an die Entrüstung von Franz Josef Strauß erinnern, als 185 die erste rot/grüne Koalition in Hessen kam. Klar, es war eine andere Form, anber die Entrüstung wart damals auch sehr Medienrelevant. Mit dieser Wahl werden wir feststellen, dass die AfD bald derart mächtig sein wird, dass es ohne sie gar nicht mehr geht. Das ist dann ein schwarzer Tag für Deutschland - außer man handelt endlich und kämpft intensiv gegen diese herzlose, gefährliche Partei, statt nur einen auf Empörung zu machen.
zum Beitrag29.01.2025 , 19:09 Uhr
"Sorry, Herr Merz, aber die CDU/CSU ist ab sofort nicht mehr wählbar.! Das Gegenteil ihrer Aussage werden wir wohl bei der Wahl sehen.
zum Beitrag29.01.2025 , 11:23 Uhr
"♫ Wann ist ein Mann ein Mann? ♫" Herbert Grönemeyer
zum Beitrag28.01.2025 , 19:31 Uhr
Ja, könnte sein, auch wenn es noch eine reine Spekulation ist.
zum Beitrag28.01.2025 , 17:00 Uhr
Kam mir auch als erstes in den Sinn.
zum Beitrag28.01.2025 , 16:56 Uhr
Was ist besser: Wenn SPD und Grüne mit Merz um einen Kompromiss kämpfen, mit dem alle drei Seiten leben können, oder wenn Merz die Vorschläger der CDU/CSU einfach durchdrückt und ihm die Herkunft der Stimmen egal sind, also AfD Stimmen akzeptiert werden? Ich fürchte SPD und Grüne gefallen sich in der Rolle als Brandmauer-Ankläger und Merz-Buhrufer mehr als an einem Kompromiss.
zum Beitrag28.01.2025 , 11:38 Uhr
"Rechtsstaat bedeutet doch gerade Glaubensfreiheit für alle. " Ja, aber was hat dies mit der Vollverschleierung zu tun? Glaubensfreiheit heißt doch nicht automatisch das Recht verschleiert zu fahren, so wenig wie die Scharia zugelassen wird, wenn es gegen deutsches Recht verstoßt.
zum Beitrag28.01.2025 , 11:33 Uhr
Richtige Entscheidung. Hoffentlich geht der Prozess bis vor das Bundesverfassungsgericht, damit endlich klar ist, dass man nicht verschleiert Auto fahren darf.
zum Beitrag28.01.2025 , 11:27 Uhr
Trump macht jetzt genau das, was er im Wahlkampf angekündigt hat. Er hat die meisten Stimmen der Wähler bekommen, also scheint es der Wille der Wähler zu sein, was Trump macht. Ich finde sein Tun ekelig und Menschenunwürdig, aber seine Wähler wollen es wohl so. Die Demokratie kommt an einen gefährlichen Punkt.
zum Beitrag28.01.2025 , 10:28 Uhr
Wenn ein Schrott-Öltanker havariert, dann ist der Umweltschaden hundert- bis tausendfach höher als der Schrottwert des Tankers. Aber ja, eine Weltweit geregelte Versicherung sollte her.
zum Beitrag27.01.2025 , 23:00 Uhr
"..oder findet die demokratische Mitte zusammen?" Nur so geht es, die Mitte muss zusammen finden, denn sonst kommt es zum Chaos.
zum Beitrag27.01.2025 , 22:45 Uhr
Muss erst eine Öl-Havarie passieren, bevor man solche Schrottschiffe auf den Meeren verbietet? Diese Schiffe sind der absolute Schrott.
zum Beitrag27.01.2025 , 11:43 Uhr
Europarecht? Österreich, Dänemark, Frankreich, Italien, Norwegen, Slowenien und Schweden machen Grenzkontrollen, ohne dass die EU es verhindert. Deutschland macht sie auch, da ist es falsch?
zum Beitrag27.01.2025 , 11:39 Uhr
"Bei Verstößen gegen das Grundgesetz und europäischen Gesetzen mitmachen, ist für sie eine sinnvolle Zusammenarbeit?" Nein ist es nicht. Genau deshalb halte ich eine Zusammenarbeit für dringend nötig, damit es nicht so extrem wird. Bloßes Contra bringt nichts, wie sie in ein paar Tagen sehen werden.
zum Beitrag27.01.2025 , 11:37 Uhr
"Da die Masse der Bevölkerung auf dem Land wohnt, haben viele - und vor allem die, die AfD wählen - noch nie einen Asylanten gesehen. " Selbst in den kleinen Dörfern auf der Schwäbischen Alb hat es einige Asylunterkünfte. Da liegen sie wohl sehr daneben.
zum Beitrag27.01.2025 , 10:46 Uhr
Die AfD ist trotz (oder wegen?) der "Empörungskultur" und Demos immer größer und größer geworden. Mit reiner "Empörungskultur" kreigt man sie also leider nicht kleiner. Und jetzt fängt man diese "Empörungskultur" mit Merz und der CDU an. Ich prophezeie, das dies der CDU eher nutzen als Schaden wird. Arbeitet mit Merz zusammen, versucht ihn auf den Boden der Tatsachen zurück zu bringen. Kommt ihm entgegen, aber verhindert auch seine wilden Vorhaben. Das bringt mehr als sich nur zu empören. Denn eines dürfte klar sein, er ist der nächste Kanzler.
zum Beitrag26.01.2025 , 20:07 Uhr
Das kann man auch andersherum sehen: Weil es in dem wichtigen Thema Asyl zu keiner sinnvollen Zusammenarbeit der großen Parteien gekommen ist, macht Merz nun einen Alleingang. Dabei ist es ihm egal ist, wer wie abstimmt. Es wäre besser gewesen, man hätte eine Einigung zwischen SPD/CDU und Grüne finden können. Die Mehrheit der Wähler will eine andere Asylpolitik, die Wahl wird dies zeigen.
zum Beitrag26.01.2025 , 17:04 Uhr
Danke, versuche es mal.
zum Beitrag26.01.2025 , 14:14 Uhr
"...andere Städte wollen nun nachziehen. " Na, das hoffe ich doch sehr. Danke Boris, dass du den Stein ins Rollen gebracht hast.
zum Beitrag26.01.2025 , 14:06 Uhr
Ich stimme ihnen zu.
zum Beitrag26.01.2025 , 14:04 Uhr
"Bier, Bratwurst, Rassismus" Etwas populistisch die Überschrift, wenn auch links-populistisch. Ob man Rechtspopulismus mit Linkspopulismus beantworten sollte halt ich für sehr fraglich. Merz als Wahlhelfer zu bezeichnen halte ich auch für populistisch, denn die AfD hatte lange bevor Merz überhaupt Kandidat wurde schon die 20%. Bitte beantwortet BILD-Niveau nicht mit gleich schlechtem Niveau.
zum Beitrag26.01.2025 , 12:12 Uhr
"Ich finde allerdings, Straftäter müssen bestraft werden, nicht ausgewiesen." Sehe ich anders. Wer Schutz für sein eigenes Leib und Leben sucht, aber andere schädigt, verletzt oder gar tötet, hat hier nichts verloren. Wieso sollte wir jemandem Asyl gewähren, der genau die gleiche Gefahr für andere darstellt, vor deren Gefahr er/sie selbst geflohen ist.
zum Beitrag26.01.2025 , 12:08 Uhr
Ihre Worte, im besonderen da sie selbst Migrant, treffen voll in die Mitte der Problematik. Danke, dem schließe ich mich voll an.
zum Beitrag26.01.2025 , 12:05 Uhr
Sich einfach mal an das Gesetz halten reicht völlig. Ich verlange nicht mehr, als dass das Asylgesetz auch angewendet wird. Dazu gehört die Gewährung von Asyl genau so, wie die Abweisung/Abschiebung wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Es gibt viel zu viele Duldungen "kritischer" Asylanwärter, während auf der anderen Seite Menschen abgeschoben werden, die sich bereits seit Jahren gut integriert haben, einen Beruf ausüben, unsere Sprache sprechen und nie kriminell waren.
zum Beitrag26.01.2025 , 11:58 Uhr
Tolle Aktion, trotzdem kaum Wirkung Es ist beeindruckend, dass so viele Menschen auf die Straße gehen und gegen Rechts protestieren, ich war auch schon dabei. Nur leider ändert es rein gar nichts daran, dass die AfD mit jeder Wahl immer noch stärker wird. Und das ist sehr frustrierend.
zum Beitrag25.01.2025 , 23:17 Uhr
Schön für dich, ich hatte 1 Woche Kopfschmerzen. Aber es war jeden Tag wert, denn ich fühle mich jetzt endlich wieder fit.
zum Beitrag25.01.2025 , 23:08 Uhr
Leider nicht, teste es: 12345
zum Beitrag25.01.2025 , 18:31 Uhr
Wie hast du den Zeilenumbruch nach " (wurde):" geschafft, ich habe immer eine Leerzeile? Ja, es gäbe viele andere Motivationen, aber letztlich hilft nur der eigene Wille.
zum Beitrag25.01.2025 , 16:01 Uhr
Gute Arbeit. Danke XY, danke Zuschauer, danke Polizei. Ein Verbrecher weniger auf freiem Fuß.
zum Beitrag25.01.2025 , 13:02 Uhr
Kleine Rechnung zur Motivation Bin seit Jahren Nichtraucher. Einfach aufgehört und durchgehalten. Hier meine Rechnung: 2 Schachteln (ohne Filter) pro Tag zu damals 7€ = 5110€. Das reicht jedes Jahr einen tollen Urlaub. Einfach mal über den eigenen Willen nachdenken, denn es braucht nur diesen!
zum Beitrag25.01.2025 , 12:59 Uhr
"Wer nicht süchtig ist, glaubt es sei alles eine Frage des Willens. " Es ist nur eine Frage des Willens, ausschließlich eine Frage des Willens. Ich glaube bei vielen Jahren mit 2 Schachteln am Tag darf ich sagen dass das Aufhören nur eine Frage des Willens war. Der körperliche Entzug braucht keine Woche. Allerdings braucht man einen starken Willen, nicht nur einen Neujahrsvorsatz.
zum Beitrag25.01.2025 , 10:48 Uhr
Unschuldsvermutung Eine Partei, die jemanden degradiert, ohne dass eine Tat bewiesen ist, handelt gegen jegliche Unschuldsvermutung und ist für mich schon deshalb unwählbar. Noch ist nichts bewiesen, aber man hat in schon öffentlich an den Pranger gestellt.
zum Beitrag25.01.2025 , 08:32 Uhr
Die CDU wird definitiv NICHT mit der AfD koalieren, da würde ich mit ihnen eine Wette abschließen. Inwiefern sie stillschweigend ihre Stimmen akzeptiert steht wo anders.
zum Beitrag24.01.2025 , 18:31 Uhr
Da stellt sich mir die Frage: Soll man ein Abstimmung nur deshalb nicht machen, weil die AfD auch mit "Ja" stimmen könnte? Ich finde die AfD unwählbar, aber man kann doch seine eigene Politik nicht nur deshalb verbiegen, weil die AfD in einem Punkt auch mit "Ja" mitstimmen könnte. Die SPD hat auch mal gesagt "Nie mit der Linke" und hat es doch auch so gemacht. Nein, daran würde ich die Brandmauer nicht messen wollen, die es ohnehin gar nicht geben kann.
zum Beitrag24.01.2025 , 12:26 Uhr
Wie ich geschrieben habe, bringt es natürlich nur für den Staat Vorteile, der es selbst für sich entwickelt und in seinem Lande einsetzt. Wir sind durch Windows, Apple, Android eh schon voll in den Klauen von US-Konzernen.
zum Beitrag24.01.2025 , 12:17 Uhr
Gute Meinung, Danke.
zum Beitrag24.01.2025 , 12:15 Uhr
Die Tochter beging also mit 12 Jahren Suizid. Da stellt sich mir die Frage, ob es nicht auf in der Verantwortung der Eltern liegt, wie und mit welchen Medien ihr Kind verkehrt. Wo waren sie als ihre Tochter gemobbt wurde, warum haben sie nicht sofort eingegriffen. Davon unabhängig sollte man Tiktok eine Altersbeschränkung von mindesten 16 Jahren auferlegen, die Inhalte sind wirklich oft sehr manipulierten, Hasserfüllt und gefährlich.
zum Beitrag24.01.2025 , 11:48 Uhr
"Doch: Wie realistisch ist das? " Es ist total unrealistisch, dazu bedarf es nur der Betrachtung der letztgenannten Ziele, die total verfehlt wurden. Ich wüsste nicht, wieso das jetzt besser werden sollte.
zum Beitrag23.01.2025 , 21:46 Uhr
"Warum sollten Staaten das tun? " Weil es militärische enorme Vorteile bringt, weil es dem Geheimdienst enorme Vorteile bringt, weil man Menschen besser kontrollieren kann, weil es der Industrie in F+E enormen Vorsprung verschaffen kann, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
zum Beitrag23.01.2025 , 21:25 Uhr
"....ja, im äußersten Fall auch konsequent abschieben, dass sie nicht zum Risiko für sich und andere werden können." Und genau hier liegt das Problem, nicht am Asylrecht als solches. In allen Fällen war die Vorgeschichte sehr auffällig, die Reaktionen und Handlungen aber sehr unauffällig. Dass die Parteien es jetzt dazu verwenden, sich gegenseitig die Schult zuzuweisen und es ausschlachten ist widerlich.
zum Beitrag23.01.2025 , 16:42 Uhr
"Aber irgendwas muss echt mal passieren, ....." JA, das ist das Hauptproblem. Viele Wähler empfinden es so, dass nichts geschieht. Über "empfinden" kann man nicht diskutieren, aber "empfinden" kann zu einer Änderung des Wählerverhaltens führen. Es muss schon deshalb etwas passieren, damit die AfD nicht immer noch stärker und noch stärker wird.
zum Beitrag23.01.2025 , 15:44 Uhr
Tötet nicht jeder Soldat im Krieg Frauen und Kinder?
zum Beitrag22.01.2025 , 22:18 Uhr
Und welche wären das ihrer Meinung nach?
zum Beitrag22.01.2025 , 19:03 Uhr
Plus 2% für die AfD Ich fürchte in diesem Drama gibt es nur einen Gewinner, die AfD. Sie wird wissen, wies sie es für den Wahlkampf ausschlachten kann. Und es wird genügend Unentschiedene geben, welche deren Schlachtruf folgen.
zum Beitrag22.01.2025 , 18:19 Uhr
"Wertegeleitete Rüstungspolitik" Ach so, wir haben die guten Waffen, weil ja immer nur wir im Recht sind. Die russischen und Nordkoreanischen Soldaten sind alles böse Menschen, sie zu töten ist ethisch korrekt und gut!? Erklären sie mir mal von welchen "Werten" sie da reden? Kann ich jetzt ohne Skrupel Rheinmetall-Aktien kaufen, die haben sich in 3 Jahren versiebenfacht, es ist ja ein "gerechter" und "Wertegeleiteter" Krieg? Dieser Krieg widert mich an. Dass deutsche Unternehmen sich daran gesund stoßen widert mich an. Dass die Parteien es zu Wahlkampfzwecken missbrauchen widert mich an. Dass für Schulen und Krankenhäuser kein Geld da ist, aber dutzende Milliarden für Krieg widert mich an. Scheinbar habe ich die falschen Werte, Friede ist kein Wert mehr. *Sarkasmus aus*
zum Beitrag22.01.2025 , 17:36 Uhr
Klasse Herr Palmer. Sie sind zwar bei grün/rot nicht (mehr) beliebt, aber die Tübinger wissen ihre Kompetenz zu schätzen. Hoffentlich macht es Schule und der Wahnsinn mit den Einmal-Verpackungen geht dem Ende entgegen.
zum Beitrag22.01.2025 , 15:48 Uhr
Wer die besseren Waffen hat, macht Friedenspolitik? Ich wurde ein Leben lang vom Gegenteil überzeugt, übrigens gerade von den Linken und Grünen. Geht unsere Gesellschaft wieder zur akzeptierten allgemeinen Kriegsbereitschaft über? Ja, Rechtfertigungen gab es immer und für alle Kriege. Erst nachher reden dann wieder alle von Ungerechtigkeit und Opfern.
zum Beitrag22.01.2025 , 14:55 Uhr
Was machen die 20% Wähler, wenn die AfD verboten wird? Sie wählen deshalb ganz sicher nicht SPD, CDU... Sie warten mit noch mehr Wut im Bauch bis eine AfD2 kommt und wählen diese. Und eine AfD2 würde sicher innerhalb weniger Wochen da sein. So einfach werden wir diese 20% extrem rechtslastige Wähler nicht los.
zum Beitrag22.01.2025 , 14:39 Uhr
Messerverbotszonen haben nur einen wirklichen Sinn, die Polizei darf dort Verdachtsunabhängige Kontrollen durchführen. Einen weitere Sinn haben sie nicht, denn es schreckt die Tätet eh nicht ab.
zum Beitrag22.01.2025 , 14:36 Uhr
Volle Zustimmung, Danke.
zum Beitrag22.01.2025 , 12:39 Uhr
Wir reden zu viel über Trump, aber zu wenig darüber, wie wir uns von den USA unabhängiger machen können, damit Trump uns und die EU nicht so leicht erpressen kann.
zum Beitrag22.01.2025 , 08:26 Uhr
Ein Land braucht auch Linke, aber doch nicht diese Linke. Das ist meines Erachtens ein Chaos-Haufen und keine Partei mehr.
zum Beitrag21.01.2025 , 22:03 Uhr
Fragen über Fragen 1) Wenn die USA aus dem Klimaabkommen aussteigt, müssen wir (EU/DE) dann noch mehr CO2 einsparen, oder ist dies schon eine quasi-Aufgabe der gesetzten Welt-Ziele? 2) Wenn die USA ohne Rücksicht auf die CO2 Bilanz produziert haben alle Produzenten in Deutschland einen Wettbewerbsnachtteil. Wie sollen sie Wettbewerbsfähig bleiben?
Immer mehr Länder klinken sich einfach aus der Verantwortung aus, so schaffen wir die Ziele nie.
zum Beitrag21.01.2025 , 09:38 Uhr
Wer immer auch die Wahlen gewinnt, wird es sehr schwer haben. Zu den deutschen Problemen und denen der EU kommt nun eine gefährlich Trump-Walze auf uns zu. Doch sind wir auch selbst schuld, haben wir uns doch überhaupt nicht darauf vorbereitet. Trump tritt aus dem Klimaabkommen aus, ihn interessiert CO2 und globale Erwärmung gar nicht. Wir verteuern Energie, heizen und Mobilität, egal ob Auto, Bahn oder Bus, es wird immer teurer. Schon alleine hierdurch haben wir erhebliche Standortnachteile. Die Industrie wird teilweise abwandern in die USA, wo Trump mit niedrigen Steuern, billigem Strom und kaum Umweltauflagen wirbt. Wer auch immer diese Wahl gewinnt wird kämpfen müssen, denn hier wird es abwärts gehen.
zum Beitrag20.01.2025 , 23:55 Uhr
Kachelmann lässt grüßen.
zum Beitrag20.01.2025 , 20:58 Uhr
„Amerikas goldene Zeit beginnt jetzt“ Ich fürchte für Deutschland dürfte es jetzt dunkel werden. Viel zu hoch ist unsere Abhängigkeit von den USA, so das Trump am längeren Hebel sitzt. Viele Konzerne werden ihre Produktion in die USA verlegen, um die Zölle zu umgehen, auf Kosten unserer Arbeitsplätze.
zum Beitrag20.01.2025 , 19:10 Uhr
Große Akkus montieren, kosten ja nicht mehre viel, bei Abschaltung die Akkus laden und wenn der Strom wieder knapper und teurer wird, wieder einspeisen. Unterm Strich kann dabei sogar noch mehr Rendite möglich sein.
zum Beitrag20.01.2025 , 18:39 Uhr
Wie wäre es mit X abschalten? Ach ja, geht ja gar nicht, das sind Scholz, Habeck, Weidel und Co. ja zu Hause. Aber ja, die Macht digitaler Medien kann falsch gebraucht in höchstem Maße gefährlich werden.
zum Beitrag20.01.2025 , 09:37 Uhr
Juhu, morgen ist Frieden in der Ukraine Trump hat es genau so versprochen, nun soll er es auch beweisen, der Schwätzer.
zum Beitrag20.01.2025 , 08:31 Uhr
Ich habe Widerspruch eingelegt. Prinzipiell halte ich eine elektronische Patientenaktie für eine sinnvolle Idee. Und ich weiß, dass viele Menschen immer skeptisch gegenüber technischen Neuheiten sind. Doch in diesem konkreten Fall ist der Datenschutz derart schlampig realisiert, dass der CCC schon zu Beginn auf beliebige Patientendaten zugreifen konnte. Da kann man die Patientendaten gleich in TikTok veröffentlichen, so viel anders ist es zur Zeit auch nicht. Mein Widerspruch bleibt, solange MIR dieser Datenschutz nicht geheuer ist.
zum Beitrag19.01.2025 , 17:20 Uhr
"Blieben noch England und Frankreich im Atomclub die aber Russland 1 zu 10 unterlegen sind." 10 Atombomben reichen um ein Land zu zerstören. Wer 1000 hat, ist nicht wirklich im Vorteil.
zum Beitrag19.01.2025 , 13:20 Uhr
"Romnja & Sintizze" Wieso ändert sich eigentlich laufend der Name dieser Bevölkerungsgruppen? Von "Zigeuner" auf Sinti und Roma (nachvollziehbar und richtig), dann Sinti*zze und Rom*nja, jetzt heute offensichtlich Romnja und Sintizze. Wird irgend etwas für die Menschen wirklich besser und gerechter dadurch, dass man alle paar Jahre die Namen ändert? Wenn sich alle paar Jahre der Namen ändern, darf man sich nicht wundern, wenn viel bei alten, völlig unakzeptablen Namen bleiben. Es wäre wichtig, wenn die oben genannten wahren Probleme dieser Bevölkerungsgruppen immer Vordergrund wären und nicht die dauernde Namensänderung.
zum Beitrag19.01.2025 , 11:44 Uhr
Was lernen wir daraus? Wir haben uns von den USA viel zu abhängig gemacht. Ob NATO, Exporte, X, Facebook oder Whatsapp. Jetzt haben wir 4 Jahre Zeit diese Abhängigkeit zu minimieren. Hoffentlich nimmt Europa diese Chance auch wahr, bevor wir im "Trump Diktat" zum Sklaven werden. Wenn die EU jetzt nicht geschlossen reagiert, dann brauchen wir sie auch nicht.
zum Beitrag19.01.2025 , 09:49 Uhr
Ein guter Manager muss kein Techniker sein, es reicht wenn er die guten Leute finden, einstellen und halten kann. Elon Musk kann das in Bravur.
zum Beitrag18.01.2025 , 12:03 Uhr
Chemnitz, für immer auch ein Hoyerswerda
Solche Schandtaten wie in Chemnitz geschehen, werden immer in Erinnerungen bleiben, wenn der Namen "Chemnitz" fällt. Die Vorfälle von Hoyerswerda sind nun 35 Jahre her, und kleben immer noch in den Erinnerungen aller, wenn sie Hoyerswerda hören. Warum sollte dies bei Chemnitz anders sein.
zum Beitrag18.01.2025 , 11:57 Uhr
Musk ist mit 4000$ in die USA eingereist. Man wird nicht nur rein zufällig reich.
zum Beitrag18.01.2025 , 11:56 Uhr
O.K.,....und TikTok.
zum Beitrag17.01.2025 , 21:48 Uhr
Ja, guter Gedanken.
zum Beitrag17.01.2025 , 21:47 Uhr
Mit der gleichen Logik, wie die USA Tiktok verbieten wird, könnten wir doch genau so gut Whatsapp und X verbieten oder aufspalten. Warum eigentlich nicht?
zum Beitrag17.01.2025 , 21:42 Uhr
Stimmt. Doch Musk hat all dies erfolgreich kommerzialisiert und für die breite Masse verfügbar gemacht, wenn auch aus reinem Gewinnstreben.
zum Beitrag17.01.2025 , 20:42 Uhr
SelfWahlOMat Ich habe mich hingesetzt und recherchiert: 1) Wer macht keine Putinfreundliche Politik: AfD, BSW und Linke waren raus. 2) Wer will an mein Geld, wer nicht: SPD und Grüne waren raus. 3) Wer von der Ampel hat Wort gehalten: SPD, Grüne und FDP waren raus. 4) Wer macht eine realistische und keine ideologische Asylpolitik: SPD, Grüne, Linke, BSW, AfD raus. 5) Wer versteht Demokratie und Freiheit: AfD ganz weit raus, BSW raus, Linke raus.
Dann ist unter den Großen nur noch die CDU übrig geblieben und ich dachte mir "so tief will ich nun doch nicht sinken". Ich werde wählen, ich war immer wählen, aber es wird wohl eine kleine unbekannte Partei werden. So tief sind wir gesunken, oder nur ich?
zum Beitrag17.01.2025 , 20:08 Uhr
"Idol oder Igitt?" Beides! Als Technologiemanager ist er ein Genie, als politisch agierender Mensch eine Gefahr für alle Demokratien. Möglicherweise bedarf es eines gewissen Wahns um als Manager überhaupt solche Projekte wie Starlink, SpaceX, Neuralink und Tesla ins Leben zu rufen. Möglicherweise wird er mit seiner politischen Radikalität als schlechter Mensch in die Geschichte eingehen.
zum Beitrag17.01.2025 , 17:41 Uhr
Die ganze Welt weiß spätestens jetzt, dass Russland keine Demokratie mehr ist. Da kann Russland noch so schöne Reden schwingen und ihr Putin-Fernsehen berichten lassen. Putin entwickelt sich vom Autokrat zum echten Diktator. Und wir haben mit der BSW und der AfD (ja, ich nenne sie zusammen) Parteien, die dem auch noch in den Hintern kriechen - widerlich.
zum Beitrag16.01.2025 , 22:09 Uhr
Die Waffenruhe, die es gar nicht geben wird. Die Waffenruhe wird platzen, falls es sie überhaupt gibt. Netanjahu ist zu Kriegslüstern, die Hamas kennt nichts anderes als Terror.
zum Beitrag16.01.2025 , 14:11 Uhr
Ich habe mich undeutlich ausgedrückt. Der "typische" AfD-Fan und dieser Täter haben trotzdem so gut wie nichts gemeinsam. Diese Tat ist nicht Ausdruck von AfD-Politik, das unterstelle ich selbst der schlechtesten Partei Deutschland nicht.
zum Beitrag16.01.2025 , 12:32 Uhr
Den Täter nun zum "AfD Fan" zu stilisieren halte ich für schwer übertrieben. Viel wahrscheinlicher ist doch, dass sich ein psychisch kranker Mensch radikalisiert hat. Dass die AfD diese Tat für sich instrumentalisiert halte ich allerdings für widerlich³.
zum Beitrag16.01.2025 , 11:45 Uhr
Was Facebook, X und TikTok in den USA treiben, geht mich nichts an, da wir es gar nicht ändern können. Wenn sie aber meine sie können das gleiche Spiel in Europa treiben, dann gehören sie zuerst bestraft und im Wiederholungsfall ausgesperrt.
zum Beitrag16.01.2025 , 11:43 Uhr
Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben. Ich glaube nicht, dass diese Vereinbarung Realität wird. Dazu ist die Hamas ein viel zu hinterhältige Terrorbande und Netanjahu zu Kriegslüstern.
zum Beitrag16.01.2025 , 09:59 Uhr
Ungelegte Eier, Habeck ist eh bald weg vom Fenster.
zum Beitrag16.01.2025 , 09:54 Uhr
„Den Bach rauf“ Typischer Habeck- Titel. In allen EU-Ländern wächst die Wirtschaft mit positivem Ergebnis, nur Deutschland geht "Den Bach runter" und hat zum zweitem Mal in Folge ein negatives Ergebnis. Und da sage mir einer, die Ampel sei nicht daran schuld und schon gar nicht Habeck. Da lachen ja die Hühner. Diese Ampel und unser Wirtschaftsminister haben unsere Wirtschaft in den Sand gesetzt. Auf dass der Wähler in der Urne daran denkt, und ich glaube er wird daran denken.
zum Beitrag16.01.2025 , 09:49 Uhr
Dann wissen sie aber trotzdem nicht, wie viele Kinder davon betroffen waren. Als nächstes käme dann die Anfrage "Wie viele hatten Migrationshintergrund" oder "...waren Bürgergeldempfänger", oder "...waren Rentner",.... Wenn sie das Fass der Pandora öffnen, wollen plötzlich immer mehr auch immer mehr Daten.
zum Beitrag15.01.2025 , 23:32 Uhr
Einfach Frage: In guten Jahren mit Kapitaleinkünften vollen Steuersatz plus Sozialabgaben. Was, wenn es ein schlechtes Jahr und Minus war. Gilt dann das Motto "Pech gehabt, dein Risiko?". Wenn ja, ist das gerecht?
zum Beitrag15.01.2025 , 19:56 Uhr
"Der ursprüngliche Termin wäre vermutlich für alle das beste gewesen." Nein. Jeder Tag am dem die Ampel weg ist, ist ein guter Tag für Deutschland.
zum Beitrag15.01.2025 , 19:41 Uhr
Wahlzettel sind heute gekommen. Sofort Briefwahl beantragt und heute noch in Briefkasten geworfen. Man muss dieses Jahr eben auch als Wähler schnell sein, was solls. Hauptsache wir bekommen eine bessere Regierung.
zum Beitrag15.01.2025 , 13:45 Uhr
The Rocky Horror Trump Show Pete Hegseth passt zu Trump, so wie Elon Mask und Trumps andere Kandidaten auch. Wahnsinn, dass solch gefährliche, Ahnungslose Typen die USA regieren werden. Aber der Wähler wollte es ja so. Ist mir so lange egal, so lange der Mist bei den Wählern in den USA bleiben würde, ist aber leider sicher nicht so.
zum Beitrag15.01.2025 , 12:01 Uhr
An der Urne fällt die Entscheidung. Ich denke sie wird Campact gar nicht gefallen. So ist das aber nun mal und nennt sich Demokratie. Wobei mir nur die Putin-Parteien weh tun.
zum Beitrag15.01.2025 , 11:53 Uhr
Gute Argumentation, Danke.
zum Beitrag15.01.2025 , 11:51 Uhr
Heute fragen sie "Warum wisst ihr das nicht?", morgen sagen sie "mehr Datenschutz". Beides gleichzeitig geht halt nicht. Glauben sie die Betroffen wollen überhaupt, dass ihre Zwangsräumung auch noch in einer staatlichen Datenbank gesammelt wird, samt Kind.
zum Beitrag15.01.2025 , 08:41 Uhr
"Braune Deals in Brüssel" Wenn das so ist, dass in Brüssel braune Politik gemacht wird, was suchen wir dann noch in der EU? *ironie aus*
zum Beitrag15.01.2025 , 07:48 Uhr
Grüner Wasserstoff? Vielleicht in 20 Jahren. Danke für diesen Bericht. Als ich geschrieben habe, dass die Pläne von Habeck Zukunftsmusik sind, wurde ich kritisiert. Wasserstoff ist eine Möglichkeit des Energiewandels, doch selbst mit großen Anstrengungen nicht unter 20 Jahren umsetzbar. So hat man es aber in die Kalkulation für 2035 einfach eingerechnet und dies ist zu tiefst unseriös. Bei uns werden auch 2035 noch Gas- und Kohlekraftwerke laufen, so viel Ehrlichkeit ums einfach sein, auch wenn ich dies unerträglich finde.
zum Beitrag14.01.2025 , 18:31 Uhr
Nur werden sie es in nennenswertem Umfang die nächsten 20 Jahre nicht erleben, weil die Praxis der Theorie schwer hinterher hinkt, was Habeck gerne verschweigt. Das meinte ich!
zum Beitrag14.01.2025 , 18:28 Uhr
Am Schluss braucht selbst jedes hoch automatisierte Unternehmen dann doch Kunden die Geld verdienen um ihre Produkte überhaupt kaufen zu können.
zum Beitrag14.01.2025 , 11:59 Uhr
Möglicherweise sind sie nur eine Übergangstechnologie, wir wissen ja nicht was in 30 Jahren möglich ist. Jetzt sind sie eine Notwendigkeit, wenn auch keine Schönheit. Insofern dürfen sie die Aussage von Merz nicht mit der von Frau Höcke - sorry Frau Weidel vergleichen.
zum Beitrag14.01.2025 , 09:22 Uhr
Nicht 100 Millionen Kosten, Hunderte Millionen gespart.
Ergebnis bis jetzt laut Frau Faser: 1/3 weniger "illegale" Migranten. Die hätten uns mit Sicherheit ein Vielfaches gekostet. Wenn das stimmt, dann sind die Kontrollen ein Schnäppchen.
zum Beitrag14.01.2025 , 09:00 Uhr
Wer Ziele setzt die gar nicht machbar sind ist ein Träumer. Habeck ist so ein Träumer, und seine Politik kommt uns bereits jetzt teuer zu, Stichwort Industrieabwanderung. Wir werden niemals bis 2045 auch nur annähernd Klimaneutral sein, schon weil die Politik nicht genug dafür tut.
zum Beitrag14.01.2025 , 08:57 Uhr
Schlimmer geht es nicht Dann hätte der Rechtsradikale Manipulator Musk das Monopol für Social Media Meinungsbildung. Kommt es so, sollten wir uns über ein Verbot von X und TikTok in DE/EU Gedanken machen.
zum Beitrag14.01.2025 , 08:40 Uhr
Sie haben recht. Bei der AfD eher leider recht.
zum Beitrag14.01.2025 , 08:38 Uhr
Definiere Brandmauer Wenn Merz an der Regierung ist, egal ob mit SPD oder Grüne, und stellt diesen Antrag, dann wird die AfD wohl zustimmen. 1) Hat Merz dann die Brandmauer gebrochen? 2) Ist sie immer gebrochen, wenn die AfD auch für etwas stimmt, selbst wenn Merz diese Stimmen weder braucht noch will? Mir scheint der Begriff Brandmauer eher aus Styropor denn aus Stein zu sein.
zum Beitrag13.01.2025 , 23:52 Uhr
AfD nicht nur unwählbar sondern gefährlich. Frau Höcke, oder soll ich sie noch Weidel nennen, dreht endgültig durch und wird zum rechtsradikalen Politmonster.
zum Beitrag13.01.2025 , 21:10 Uhr
Sie lesen zu viele Fake-News.
zum Beitrag13.01.2025 , 19:19 Uhr
Leider hat Özdemir beim Tierwohl in seiner Amtszeit nur sehr wenig erreicht. Dabei soll das Tierwohl noch viel besser werden, auch wenn dies auf Kosten des Preises geht. Auf Produkte wie Käse, Eier, Milch wollen wir nicht verzichten, und kaufen diese nur lokal vor Ort. Unser Fleischkonsum beträgt nur noch ca. 1/4 von früher, aber darauf verzichten, so weit sind wir noch nicht. Und wenn man den Konsum deutlich senkt, ist ein höherer Preis doch auch egal. Doch erwarte ich, dass diese Tiere unter würdigen Bedingungen leben. Özdemir hat es leider nicht geschafft, und unter Merz geht es leider sicher rückwärts.
zum Beitrag13.01.2025 , 16:18 Uhr
Sahra Wagenknecht hat der Linke den Sargnagel eingeschlagen. Darf sie auch, ist ihr gutes Recht die Linke zu verlassen. Nun kann es passieren, dass sie die 5% nicht schafft. Dann hat sie der Linke und sich selbst den Sargnagel eingeschlagen. Ehrlich gesagt, bei der Linke und vor allem der Putin-Versteherin wäre dies kein schlechtes Ergebnis. Wobei dann eine linke Partei im Sinne realer linker Politik im Bundestag schon fehlen würde, denn die SPD hat mit links gar nichts mehr am Hut.
zum Beitrag13.01.2025 , 14:03 Uhr
§1. Hier bestimme alleine ich, Sahra Wagenknecht. §2. Will jemand anders etwas bestimmen, tritt sofort §1 in Kraft.
Diese Frau ist von Demokratie und Grundgesetz mindestens so weit entfernt wie Höcke - unwählbar.
zum Beitrag13.01.2025 , 13:57 Uhr
1) Es ist richtig dass Menschen die mutmaßlich so schwere Straftaten begangen haben, vor Gericht kommen und verurteilt werden. 2) Es ist falsch, wenn wir in Länder ausliefern, bei der Körperverletzung doppelt so lang bestraft werden kann wie bei uns Mord. 3) Es ist sowieso falsch bei Ungarn von einem Rechtsstaat zu reden und auszuliefern.
zum Beitrag13.01.2025 , 12:18 Uhr
Die gesamte Wasserstoffstrategie wurde von der Ampel und namentlich Grüne/Herr Habeck so eingeleitet.
zum Beitrag13.01.2025 , 09:53 Uhr
Forsa 4% Forschungsgruppe Wahlen 4% GMS 4%
zum Beitrag13.01.2025 , 09:50 Uhr
"Wagenknecht wird Kanzlerkandidatin" Das alleine zeigt doch, wie weit Wagenknecht von der Realität entfernt ist. Null, Null Chancen, aber einen auf Kanzlerin machen. Träume weiter Sahra, ich hoffe dass Sie die 5% nie erreichen.
zum Beitrag13.01.2025 , 09:48 Uhr
Erst denken, dann handeln, Herr Habeck Danke dass auch sie Habecks träumerische Energiepolitik aufgedeckt haben. In Dunkelzeiten explodieren die Strompreise auf der Strombörse. Die Nachbarländer müssen diese Preisexplosion mitbezahlen, denn es ist ein europäischer Strommarkt. Sie sind jetzt schon stinksauer auf unsere Energiepolitik. Im Sommer sorgen Überschüsse dafür, dass der Strom gar nichts mehr kostet oder man sogar Geld für die Abnahme bekommt, was zu Lasten der Kraftwerke im Ausland geht. Auch hierfür erntet Deutschland laufend Kritik. Mit dem Wasserstofftraum wird es noch extremer, weil es, wie sie gut beschreiben, zeitlich so gar nicht machbar ist. Also sind noch größere Engpässe im Winter in den nächsten Jahren zu erwarten. Was habe ich davon, wenn ein Habeck in 10 Jahren zum zweiten mal zugibt, dass seine Energiegesetze ein Fehler waren? Prinzipiell kann Wasserstoff und das Power2Gas Konzept schon gut sein, doch bitte realistischer planen und nicht "grün träumen".
zum Beitrag12.01.2025 , 10:26 Uhr
Alex, das stimmt allerdings auch.
zum Beitrag12.01.2025 , 08:50 Uhr
"Acht Jahre antideutsche Hetze" Und selbst jetzt dauernd Vorwürfe und Forderungen, so kann man nicht zusammen kommen.
zum Beitrag11.01.2025 , 21:08 Uhr
Wenn die Medien nicht andauernd so viel über die AfD berichtet (hätten), die AfD hätte nie diese Größe erreicht. Diese Partei wurde medial nach oben gepuscht, von der Springerpresse gewollt, von anderen Medien wegen zu viel Berichterstattung. Selbst extremes Schlechtreden nutzt der AfD, weil sie dann auf Opferrolle macht.
zum Beitrag11.01.2025 , 20:15 Uhr
Schlimm finde ich, dass die SPD so viel Wähler verloren hat, auch wenn sie selbst daran schuld ist. Deutschland braucht wieder eine sozialdemokratische Partei deutlich weiter links, so wie die SPD früher einmal war. Sie hat aber zu lange in der Mitte gefischt und so viele Wähler am linken Rand verloren. Für Olaf Scholz habe ich rein gar nichts übrig und halte ihn für einen Versager. Er ist der falsche Kandidat, seine Kandidatur schadet der SPD. Die Wahlen werden dies zeigen.
zum Beitrag11.01.2025 , 14:46 Uhr
Leider auch wahr.
zum Beitrag11.01.2025 , 14:46 Uhr
Leider wahr.
zum Beitrag11.01.2025 , 14:44 Uhr
Wie oft muss Merz eigentlich noch sagen, dass er nicht mit der AfD koaliert. Er hat es öffentlich versprochen, es nicht zu tun. Ich mag Merz nicht, aber ihm immer und immer den gleichen, nicht begründeten Vorwurf in den Mund zu legen ist unfair. Die Gefahr heißt nicht CDU, die Gefahr heißt AfD und BSW!
zum Beitrag11.01.2025 , 09:04 Uhr
Richtige Entscheidung von ARD und ZDF 1) Es ist ein Duell, somit passt da kein Dritter. Es gibt noch genügend Auftritte im Fernsehen wo er dabei ist. Die Forderung Triell statt Duell halte ich für eine Einmischung in das öffentlich rechtliche Fernsehen. 2) Mit Habeck wäre es eine "allein gegen 2" Veranstaltung. 3) Ich freue mich auf den direkten Vergleich Merz versus Scholz.
Ich hoffe ohnehin, dass sich die Wähler nun schon entschieden haben und nicht an die Wahlversprechen der Parteien glauben. Hauptsache die Putin-Parteien schneiden möglichst schlecht ab!
zum Beitrag10.01.2025 , 20:20 Uhr
Delete Your X-Account Alle meckern über Elon Musk, aber keiner löscht seinen X-Account. Wenn ich jemanden nicht mag, wenn mich seine kruden Aussagen auf X stören, würde ich den Account auf X löschen. Kann ich nicht, denn ich habe keinen auf X, Facebook, tiktok,.... So begnadet er mir als HiTec-Manager erscheint, so skurril und gefährlich finde ich ihn als Mensch.
zum Beitrag10.01.2025 , 17:48 Uhr
Traurig, aber so haben die Wähler gewählt. Und ich fürchte, uns ergeht es auch bald so.
zum Beitrag10.01.2025 , 10:04 Uhr
Kastrieren/sterilisieren ist die einzig ethisch sinnvolle Lösung.
zum Beitrag10.01.2025 , 10:01 Uhr
Habe ich irgendwo das Wort "anonym" verwendet? Nein!
zum Beitrag09.01.2025 , 21:54 Uhr
Da reden wir über Wahlmanipulation von Putin, wo die aktuelle Gefahr doch auch ganz öffentlich X und Musk heißt.
zum Beitrag09.01.2025 , 18:19 Uhr
Olaf Scholz als Bundeskanzler? Nochmals? Gott bewahre mich vor diesem Versager!
zum Beitrag09.01.2025 , 10:23 Uhr
Glaube ich zwar nicht, aber trotzdem guter Kommentar, da er die Problematik gut beleuchtet.
zum Beitrag09.01.2025 , 10:22 Uhr
Dear Mister Trump, You are the President of the USA, not the President of the whole world. Vor Inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten.
zum Beitrag09.01.2025 , 10:12 Uhr
Habe ich das richtig verstanden? Es gibt keine Beweise, keine Anklage, kein Urteil, alles beruht auf eine Aussage allein? Es reicht also der blanke Vorwurf um jemanden öffentlich zu diffamieren und fertig zu machen, es braucht keine Beweise mehr. Das ist ein schlechter Tag für die Demokratie. Mit ist schon klar, dass eine sexuelle Belästigung oft schwer nachweisbar ist, aber eine Verurteilung nur auf Grund einer Aussage finde ich zumindest schwer grenzwertig. Die Rechtslage muss eindeutig sein, die Urteile dann dürfen meines Erachtens aber auch viel härter sein.
zum Beitrag09.01.2025 , 09:49 Uhr
Sie haben alle Narrative und Vorurteile in wenigen Zeilen bedient - leider. Und selbst wenn es vermutlich als Satire gedacht war, ich finde es platt und Einfallslos.
zum Beitrag09.01.2025 , 09:41 Uhr
Hello Mister Trump, jetzt beenden sie erst mal den Ukrainekrieg innerhalb 24 Stunden, dann schauen wir weiter. Aber ich fürchte auch das war nur heiße Luft.
zum Beitrag08.01.2025 , 22:17 Uhr
Wie sie schon sehr passend erkannt haben, sind wir von den USA schon völlig abhängig. Das Schlimmste aber ist, dass wir nichts dagegen tun und immer noch abhängiger werden. Übrigens: Zumindest Facebook, iphone, X und Tesla habe ich nicht und lehne ab es zu haben.
zum Beitrag08.01.2025 , 21:22 Uhr
Pessimist. 💥😁
zum Beitrag08.01.2025 , 19:48 Uhr
Mein Vorschlaf für Trump Bauen sie um die ganze USA eine Mauer, kappen sie alle Telefon-. und Internetverbindungen. Dann braucht sich der Rest der Welt ihren Müll nicht mehr anzuhören und ihre Egomanen-Reden bleiben uns auch erspart.
zum Beitrag08.01.2025 , 19:42 Uhr
Im Sinne des Asylrechts richtig, die moralische Betrachtung mal außen vor gelassen.
zum Beitrag08.01.2025 , 14:53 Uhr
"Jeder" sicher nicht.
zum Beitrag08.01.2025 , 14:31 Uhr
Leistung ist für mich, wenn man einer Arbeit willentlich und motiviert nachgeht. Es hat erst einmal gar nichts mit einer Gehaltsgruppe oder einem Titel zu tun. Ein Müllmann ist genau so ein Leistungsträger wie eine Reinigungskraft oder ein motivierter Handwerker oder Ingenieur. Die Leistung eines Müllmanns und einer Reinigungskraft schafft auch Wohlstand, ist auch ein ehrwürdiger Beruf, genießt zumindest bei mir den vollen Respekt.
zum Beitrag08.01.2025 , 14:08 Uhr
"Sind die dortigen Einwohner nicht weiß genug?" Ich glaube die essen Hunde und Katzen. Hat ein Donald mir gesagt.
zum Beitrag08.01.2025 , 14:06 Uhr
4 Jahre müssen wir diesen selbstverliebten aber sehr mächtigen Egoist ertragen, jeder Tag ist ein Tag zu viel. Doch wenn wir eines daraus lernen können, dann dass Europa mehr zusammenhalten muss, und viel unabhängiger von den USA werden muss. Und dass wir Dänemark zur Seite stehen, sollte Trump doch meinen Grönland gehöre ihm. Um die Kanadier mach ich mir keine Sorgen, die haben die Macht um sich zu wehren, bei Panama bin ich mir da nicht so sicher.
zum Beitrag08.01.2025 , 13:32 Uhr
Hinkender Vergleich "tatsächlich beträgt der Abstand bei Single-Haushalten rund 500 Euro" Dieser Vergleich hinkt, weil in diesen Single-Haushalten auch die Besser- und Bestverdiener eingerechnet sind. Nehmen sie aber die untersten 30% der Einkommen, ist der Abstand viel geringer. Bei manchen kommt dann zwar noch Wohngeld hinzu, doch ich bewundere jeden, der trotz des geringen Abstandes trotzdem noch die Moral hat arbeiten zu gehen. Das ändert aber nichts daran, dass nur unmoralische Menschen und Politiker Bürgergeldempfänger pauschaliert zu Faulenzern erklären - pfui.
zum Beitrag08.01.2025 , 13:22 Uhr
Zu spät Herr Scholz, 1) In ein paar Tagen sind sie eh weg vom Fenster, was soll der plötzliche Aktionismus? Warum haben sie die letzten 3 Jahre kaum gehandelt? 2) Die Chinesen und Russland haben sich schon in Afrika kräftig eingekauft. Ob Häfen oder fruchtbare Böden, die "Perlen" sind schon weg. Die Deutsche Politik hat diesen Zug völlig verschlafen. Afrika wird asiatisch.
zum Beitrag08.01.2025 , 11:54 Uhr
Autonome?
Wenn jemand ein Gefängnis mit 120 Kilogramm Sprengstoff in die Luft sprengen will, dann empfinde ich die Bezeichnung "Autonome" als unpassend. Es sind mutmaßliche Verbrecher, völlig egal ob links- oder rechtsextrem.
zum Beitrag08.01.2025 , 11:34 Uhr
Der Mietendeckel vertreibt die kleinen Vermieter und nutzt den Konzernen Die Mieten sind zu hoch, das steht völlig außer Frage. Trotzdem führt ein Mietendeckel dazu, dass die privaten Vermieter immer weniger werden, weil sie dem Risiko Mietwohnungen aus dem Weg gehen. Zurück bleiben die Löwen, welche die verbleibenden Objekte durch Tricks immer teurer vermieten und ganz andere Baukosten haben, wenn sie gleich 5000 Wohnungen bauen.
zum Beitrag08.01.2025 , 08:40 Uhr
Etwas kruder Kommentar, finden sie nicht?
zum Beitrag07.01.2025 , 23:00 Uhr
Der AfD-Wähler hat also richtig gewählt?
zum Beitrag07.01.2025 , 20:14 Uhr
Das Wahlergebnis ist zu 100% nur und ausschließlich vom Wählers bestimmt. Und sie meinen dafür seien nicht die Wähler verantwortlich? Und ja, ich meine wer AfD wählt, wählt falsch!
zum Beitrag07.01.2025 , 19:45 Uhr
Wieso "Arbeitspflicht" und Abschlag. Wieso nicht Bonus für Arbeit und höhere Freigrenze! Man motiviert durch positives handeln und nicht durch Bestrafung.
Leistung ist kein Schimpfwort, Leistung ist etwas, was man zu Recht von jedem verlangen kann. Wer leistet, der soll deutlich besser da stehen wie wer nicht leistet. Anders funktioniert unser Wohlstand gar nicht.
zum Beitrag07.01.2025 , 19:40 Uhr
Welchen Sinn machen Wahlprogramme noch. wenn sich eh keiner daran halten will? Im Koalitionsvertrag stand "die Schuldenbremse ist einzuhalten", aber SPD und Grüne forderten genau diese aufzulösen. Deshalb zerbrach die Ampel. Wenn schon der Koalitionsvertrag nicht mehr bindend ist, wie sollte dann ein Wahlprogramm noch glaubhaft sein. P.S.: Dieser Kommentar war weder ein Ja noch ein Nein zur Schuldenbremse!
zum Beitrag07.01.2025 , 19:23 Uhr
Drei? Welche außer BSW und AfD?
zum Beitrag07.01.2025 , 09:38 Uhr
Denkwürdiges Verhalten Die AfD wird immer stärker und stärker, die FDP versinkt im 5% Loch. Doch was machen die Medien: Sie prügeln mehr auf die FDP ein als auf die AfD. Doch scheitert die FDP an der 5% Hürde, was wohl 99% der Leser hier gut finden, dann ist dies automatisch ein weiterer prozentualer direkter Zugewinn für die AfD. Und wer nun schlimmer ist, sollte jedem klar sein. Ich werde die FDP nicht wählen, aber um die AfD kleiner zu halten, wünsche ich ihnen trotzdem 5,000% und keine Stimme mehr. Das vermutlich die Linke raus fliegt, aber die BSW es schafft ist eh schon ärgerlich genug.
zum Beitrag07.01.2025 , 09:29 Uhr
Wacht endlich auf! Österreich wird immer brauner. Aber auch bei uns ziehen immer öfter Putin-Parteien in öffentliche Ämter ein. Klar, jetzt könnte man das einfach den anderen Parteien zuschieben, doch letztlich gibt es nur einen Grund, warum sie immer stärker werden, und der heißt "Wähler". Warum nur sind immer mehr meiner Mitmenschen und Nachbarn so fahrlässig und glauben mit ihrer Stimme für eine Putin-Partei würde irgend etwas besser? Es ist leider nur noch eine Frage der Zeit, bis sie hier das Ruder übernehmen werden, weil WIR falsch wählen.
zum Beitrag07.01.2025 , 09:19 Uhr
Ich differenziere deshalb nicht, weil mich jede der drei Ampelparteien als einzelne schwer enttäuscht hat. Ich sehe dies wie bei einer Fußballmannschaft: Steigt sie ab, hat das Team versagt, und nicht einzelne Spieler. Nun steigt sie ab die Ampel und das ist gut so.
zum Beitrag07.01.2025 , 09:13 Uhr
Fragwürdiger Erfolg 18 Millionen Tonne gespart von 674 Millionen Tonnen zuvor sind nicht einmal 3%. Und selbst die wurden nicht "gespart", weil wir viel mehr Strom aus Polens dreckigen Kohlekraftwerke importieren, weil wir dreckiges Frackinggasd aus den USA verbrennen, weil immer mehr Energieintensive Hersteller jetzt im Ausland billiger produzieren und dort das CO2 freisetzen, und weil die Wirtschaftsflaute ein wesentlicher Grund dieser falschen Bilanz ist.. Unsere deutsche Umweltpolitik ist ein einziges "grünes" Lügenwerk, denn rechnet man genannte Faktoren hinzu, dann haben wir mehr CO2 verursacht.
zum Beitrag07.01.2025 , 09:05 Uhr
Einseitige Zahlendarstellung Die 18.384 Abgeschobenen sagen kaum was aus. Erst in Relation zu den rund 300.000 Ausreisepflichtigen erkennt man, dass es rund 20 Jahre dauern würde, bis die Ausreisepflichtigen überhaupt abgeschoben wären, weil immer noch welche dazu kommen. Anbetracht dieses Vergleichs sind die Worte von Scholz „im großen Stil“ eine weitere Wählerlüge, welche die Putin-Parteien an die große Glocke hängen werden. Ob diese Abschiebungen „im großen Stil“ nun richtig oder falsch wären, will ich mit diesem Kommentar nicht bewerten.
zum Beitrag06.01.2025 , 17:42 Uhr
Mein Vertrauen in die Glaubwürdigkeit er etablierten Parteien ist durch diese Ampel derart gesunken, dass ich genau so gut mit dem Dartpfeil auf den Wahlschein werfen kann. Nur die beiden Russen-Parteien schließe ich aus Prinzip völlig aus und die Ampelparteien auch.
zum Beitrag06.01.2025 , 17:14 Uhr
Warnung vor zu großen Verprechungen
Je größere Worte Merz jetzt spuckt, desto mehr steht er nachher unter dem Druck der Wähler, diese Versprechen auch zu erfüllen. Da er nur in einer Koalition regieren kann, wird er sehr vieles nicht erfüllen können. Die geprellten Wähler wandern dann bei der nächsten Wahl ab - wohin wohl?
zum Beitrag06.01.2025 , 13:27 Uhr
Ihre Ausdrucksweise ("rechtsbraun-versiffte Kacke") wird allerdings auch immer extremer, ein Dialog somit immer unmöglicher. So verhärten sich Fronten und bald ist es wie in den USA, absolute Spaltung des Volkes zwischen rechtem und linkem Lager. Ich bin entschiedener Gegner der Putin-Partei, aber "rechtsbraun-versiffte Kacke" würde ich trotzdem nicht in den Mund nehmen.
zum Beitrag06.01.2025 , 12:46 Uhr
So schnell fallen Brandmauern. O.K., es waren Politiker-Brandmauern, keine der Feuerwehr, denn die halten länger.
zum Beitrag05.01.2025 , 22:03 Uhr
Habeck und Scholz aber ganz sicher auch nicht.
zum Beitrag05.01.2025 , 14:03 Uhr
Diese Post war für den Kommentar zuvor von Alex_der_Wunderer gedacht und gehört nicht hier her und ist nicht für starsheep gedacht. Entschuldigung.
zum Beitrag05.01.2025 , 13:55 Uhr
Notfalltipp: Bis der Glaser kommt, kann man den beweglichen Fensterflügel mit Frischhaltefolie einwickeln. Das hilft sehr gut gegen Wind und Regen und bedingt gut gegen Kälte.
zum Beitrag05.01.2025 , 13:54 Uhr
Noch mehr Personal das an Silvester arbeiten muss? Reicht es nicht dass Polizei und Rettungsdienste nicht feiern können, weil wenige Verrückte meinen sie müssen aus Silvester einen Kriegsschauplatz machen? Und die mit den Kugelbomen und illegalen polnischen Krachern treiben es auch dann sowieso in der Innenstadt, denen geht jedes Verbot a.A. vorbei.
zum Beitrag05.01.2025 , 13:47 Uhr
"Er wisse nicht, wie eine Rakete funktioniere." Dafür hat er aber gut gezielt. Er weiß sicher auch nicht was ein Rechtsstaat ist und wird dies möglichst bald und deutlich zu spüren bekommen. Er kann von Glück reden, dass niemand schwer verletzt oder gestorben ist und dass das Haus nicht abgebrannt ist. Möge der Richter ein gerechtes und deutliches Urteil fällen.
zum Beitrag05.01.2025 , 12:09 Uhr
Man bekommt, was man gewählt hat. Ich hoffe nur, dass unsere Parteien endlich verstehen dass es 5 vor 12 Uhr ist, und nicht einfach nur zuschauen, wie immer mehr Wähler zu den "Russland"-Parteien abwandern. Ich fürchte jedoch, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis auch wir österreichische Verhältnisse haben.
zum Beitrag