
taz-Podcast „klima update°“ : Die Klima-News der Woche
Empfohlener externer Inhalt
Fridays for Future protestiert weltweit. Deutschland fackelt Biogas ungenutzt ab. Klimaforscher fordert mehr Naturschutz.
Außerdem: In Deutschland wird trotz Energiekrise immer mehr Biogas ungenutzt abgefackelt. Das ist Gas, das nicht nach Jahrmillionen aus dem Boden gebohrt, sondern durch die Vergärung von Pflanzen, Gülle oder Müll hergestellt wird. Der ökologische Nutzen des Energieträgers ist wegen des hohen Flächenverbrauchs beim Anbau von Pflanzen umstritten. Umso ärgerlicher, wenn das Biogas einfach abgefackelt wird, ohne die Energie zu nutzen. Genau dazu kommt es aber durch die Überlastung des Stromnetzes.
Der Klimaforscher Johan Rockström, Chef des renommierten Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, hat sich mit einem Appell an die Öffentlichkeit gewandt: Er fordert eine Abkehr von klimaschädlicher Landbewirtschaftung – und deutlich mehr Naturschutz. Ein Weckruf: Es reicht nicht, dauerhaft auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Weil wir große Teile der Natur in Agrarland, Städte und Straßen verwandelt haben, verlieren Ökosysteme ihre Fähigkeit, CO2 im großen Stil zu binden.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Verkehrsminister wollen Kostensenkung
Luxusgut Führerschein
Urteil gegen Marine Le Pen
Populistische Wut am Köcheln halten
Rechtsextreme Gewalt
Drei Monate Deutschland