Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
Politik
meine Kommentare
Günter Witte
[Re]: Aber wenn man den Damm einreißt ist der Schaden für das Land dahinter größer, also lieber den Damm stabilisieren wie das absaufen riskieren !
zum BeitragGünter Witte
Keine neuen Schulden heißt es jetzt bei 16,6 Milliarden Neuverschuldung für 2024 ?? FDP anprangern ist immer gut und momentan auch sehr Modern, nur sind über 60 Milliarden neue Schulden für 23 und 24 auch kein Pappenstiel !! Bei dem ( beschränkten ) Können unserer Politiker ist es sehr gut das es Grenzen für Schulden gibt, weil sonst alle Dämme brechen würden.
zum BeitragGünter Witte
100 Milliarden von allen Industriestatten ist eigentlich eine bescheidene Summe, da Deutschland alleine schon 2022 33,3 Milliarden Entwicklungshilfe bezahlt hat.
zum BeitragGünter Witte
Warum sollte man den Deal mit den Chip Herstellern nicht nochmal überdenken ?? 15 Milliarden für ein paar Tausend Arbeitsplätze, Subventionen von Millionen pro Arbeiter ?? Diesen Firmen geht es nicht um Deutschland, die gehen einfach da hin wo sie das meiste Geld geschenkt bekommen. Nur weil Scholz, Habeck und ein paar Landesfürsten das als Erfolg verkaufen wollen muss man es nicht blindlinks durchwinken.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Ich habe diese Zahlen nur im Bezug zu dem Artikel genommen, weil die 900 Hektar eigentlich eh nicht interessieren. Jeden Tag werden in Deutschland über 50 Hektar für Straßen und Siedlungen zerstört, die 900 Hektar werden in unter 3 Wochen jedes Jahr zerstört.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Würden Sie auch so großzügig zustimmen wenn Sie einer der betroffenen Betriebe währen ?? Außerdem hat Deutschland eine Landwirtschaft die mit das wenigste CO2 pro Einheit Weltweit erzeugt. Die Weltbevölkerung wächst und wächst, also steigt auch die Nachfrage ( auch nach Fleisch ), dann werden Getreide, Milch und Fleisch unter viel ungünstigeren Vorzeichen hergestellt. Natürlich passt dann die Deutsche Bilanz, nur Weltweit wird es zum Bumerang !!
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn wir aber mehr Steuern einnehmen als andere Länder und weniger bei denn Bürgern ankommt sollte man schauen wo das Geld verschwindet !! Es ist unsere immer weiter ausufernde Verwaltung wo das Geld verschwendet wird und die alles lähmt. Bestes Beispiel ist jetzt die Kindergrundsicherung wo für eine zu verteilende Summe von 2,4 Milliarden 5000 Stellen geschaffen werden die eine halbe Milliarde ( zusätzlich) kosten. Warum werden nicht diese 5000 Personen für Schulen, Kitas, Altenpflege angestellt ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Ob es klug ist bei Finanz fragen auf einen Berliner Bürgermeister zu hören ?, gleich welcher Partei er angehört.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn man ihren Vergleich zugrunde legt würde jemand ( Ampel ) 20000 € dafür aufnehmen, davon 25000 € verteilen und das Dach ist immer noch kaputt. Und nun ist der der Böse der nicht 30000 € hergegeben hat ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Das der Bedarf nach Autos Weltweit steigt ist ein sehr interessanter Ansatz. Unser 26 Jahre alter Toyota Corolla wurde jetzt nach Afrika verkauft ( Land ? ), sollten wir jetzt diesen Menschen vorschreiben, nein, ihr dürft keinen Verbrenner mehr fahren, spart noch 20 Jahre und kauft euch dann ein E-Auto ??
zum BeitragGünter Witte
Die Durchschnittliche Größe eines Landwirtschaftlichen Betriebes in SH ist 78 Hektar, also bräuchte man für 900 Betriebe eine Fläche von 70200 Hektar, über 10% der gesamten Landwirtschaftlichen Nutzfläche von SH. Also KANN es keine Umsiedelung geben sondern nur die Zerstörung dieser Betriebe.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Die CDU/CSU haben auch die Milliarden für die Bundeswehr mitgemacht + Eintrag im Grundgesetz, nur geht es hier um Tricksereien ( Betrug ) im Haushalt, und da hätten auch die Grünen den Schwarzen auf die Finger gehaut wenn sie diese dabei erwischt hätten.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Meinen Sie wirklich das die Grünen, SPD, wenn sie jetzt in der Opposition währen, nicht genauso handeln würden ??
zum BeitragGünter Witte
Frei nach Forrest Gump : Kriminell ist nur wer Kriminelles tut.
zum BeitragGünter Witte
Momentan liegen Strom- und Gaspreise auf dem Niveau wie vor dem Ukraine Krieg, also greift die Preisbremse sowieso nicht. Und außerdem war die Preisbremse nur eine Subvention an die Energieanbieter, diese haben sich ihre überzogenen Forderungen ( Gewinnmaximierung ) vom Staat bezahlen lassen.
zum BeitragGünter Witte
Wenn man sich die letzte WM anschaut, Urlaub für Millionäre mit Vollpension + Frau und Kindern, da stören die lästigen Spiele ja nur den Aufenthalt am Pool. Dazu muss unser pleite gewirtschafteter DFB noch einen (unterirdischen) Film drehen lassen, damit er wenigstens das Hotel bezahlen kann. Wenn alles andere wichtiger ist als das Spiel braucht man sich über die Ergebnisse nicht zu wundern.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Die Medien im Zusammenhang mit Thunberg zu kritisieren ist ein zweischneidiges Schwert. Das System Thunberg hat vom ersten Tag weg die Medien genutzt um möglichst schnell möglichst große Aufmerksamkeit zu erreichen. Und eben diese Medien haben sie auch Jahrelang gehypt, nur kann man jetzt nicht verlangen sie zu schonen weil sie Blödsinn redet.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Im Gegensatz zu Habeck, der wieder mal die beleidigte Leberwurst gibt, scheint man mit schweigen besser davon zu kommen.
zum BeitragGünter Witte
Die Quadratmeter pro Person sind das Problem :
1950: 69,3 Mill. Bürger 15,8 Mill. Wohnungen
2022 : 83,2 Mill. Bürger 43,1 Mill. Wohnungen
www.destatis.de/DE.../PD23_N041_31.html
Immer mehr Wohnraum, immer mehr Single-Haushalte, die schlechte Situation ist selber verschuldet.
zum BeitragGünter Witte
Nach jetzt 15 Jahren Krise an Krise ( ab der Bankenkrise ) sollte nicht nur die Schuldenbremse auf den Prüfstand sondern auch alles andere. Unser Staat gehört verschlankt, weniger Abgeordnete (200 - 300 reichen ), Abbau des Bürokratismus, gleichzeitig müssen Beamte auch in die Rentenkasse einzahlen ( auch Selbständige ) und die Pensionen in den nächsten 5- ? Jahren auf Rentenniveau herunterfahren. Wenn Ausländische Firmen ( Tesla, Intel, usw. ) mit Milliarden Subventioniert werden müssen sie auch ihren Gewinn in Deutschland versteuern ( weil "wir" werden ja keine Firmen subventionieren die Verlust machen ), genauso wie die großen Ausländischen Firmen wie Google, Facebook oder Amazon eine Abgabe nach dem Umsatz in Deutschland zu leisten haben.
zum BeitragGünter Witte
Die Quadratmeter pro Person sind das Problem :
zum Beitrag1950: 69,3 Mill. Bürger 15,8 Mill. Wohnungen
2022 : 83,2 Mill. Bürger 43,1 Mill. Wohnungen
www.destatis.de/DE.../PD23_N041_31.html
Immer mehr Wohnraum, immer mehr Single-Haushalte, die schlechte Situation ist selber verschuldet.
Günter Witte
Lindner ( und die FDP ) und Habeck ( und die Grünen ) werden jetzt abwechselnd für diese Sache ans Kreuz genagelt aber unser Kanzler Scholz ( und die SPD ), auf dessen Mist dieser Betrug entstanden ist, bleibt völlig unbehelligt. Welchen Charakter Scholz im Bezug zu Steuergeldern hat weis man spätestens seit Cum Ex. Aber anscheinend reichen Vergesslichkeit, schweigen und das beseitigen von Beweisen um in Deutschland Regierungschef zu sein.
zum BeitragGünter Witte
Unsere Nationalmannschaft lässt sich ziemlich gut mit unserer Regierung vergleichen : Immer von Weltklasse reden obwohl man schon in der Kreisklasse angekommen ist ...
zum BeitragGünter Witte
Hier widerspricht sich die taz selber, einmal so taz.de/Was-ist-Cla...kriminalit%C3%A4t/, jetzt wieder andersherum.
zum BeitragGünter Witte
Gendern ist wie Vegane Ernährung, jeder kann es tun aber niemand soll es tun müssen.
zum BeitragGünter Witte
Wie locker das Geld bei unserem Wirtschaftsminister immer noch sitzt sieht man an der 7,5 Milliarden Bürgschaft für die Angeschlagene Siemens Energy, während gleichzeitig der Mutterkonzern Siemens einen Gewinn von 8,5 Milliarden veröffentlicht. Aber es ist ja nicht Habecks Geld das hier riskiert wird.
zum BeitragGünter Witte
Ein Mittel das auf 13% der Fläche Deutschlands ausgebracht wird ( 40% der Ackerfläche zu der Gesamtfläche ) ist also ALLEINE Schuld am Insektenrückgang.
zum BeitragDas wir jeden Tag über 50 Hektar ( 365x pro Jahr ) Lebensraum für Insekten durch Zersiedelung zerstören, egal
Das Lichtverschmutzung durch Städte Insekten schädigt ist lange bekannt, aber egal
Das es immer mehr Studien gibt welche die Schädlichkeit von Strahlungen auf Insekten nachweist ( www.naturalscience...s-insektensterben/ ), egal
Landwirte haben, da sie ja in diesen Lebensräumen arbeiten, sicherlich eine Auswirkung auf die Insekten aber halt nicht alleine.
Günter Witte
Bevor man über Entfesselung Ausländische Konzerne in Deutschland redet sollte man zuerst vor der eigen Tür kehren und die Einzelhandelsriesen zerschlagen. EDEKA, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe beherrschen rund 90% des Deutschen Marktes und können somit beliebig Erzeugerpreise drücken und gleichzeitig durch überhöhte Preise für den Verbraucher ihre Gewinne steigern. Hier müsste, zum Vorteil von Erzeugern UND Verbrauchern, wieder mehr Konkurrenz durch viele, kleinere Anbieter herrschen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Was meinen Sie welchen Aufschrei es gegeben hätte, vor allem von Linken Spektrum, wenn ein Minister wie Seehofer, ohne die jetzige Situation in Israel, die Hamas verboten hätte ?? Vorverurteilung, Ausgrenzung, Rassismus alles hätte man ihm vorgeworfen.
zum BeitragGünter Witte
Herr Habeck währe ein besserer Pressesprecher als Wirtschaftsminister !!
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Greta Thunberg ist nur auf dem Briefkopf eine Einzelperson, sie ist eine Marke, ein durch und durch organisiertes Unternehmen bei dem nichts zufällig passiert. Von den ersten professionellen Fotos ihres Schulstreikes über ihre Reden Weltweit ( plus Schifffahrt ), alles durchgetaktet, und dann soll so ein Beitrag Zufall sein ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Bienen sind nicht gleich Bienen. Die kommerziell gehaltenen Honigbienen sind bestimmt nicht bedroht, bedroht sind die Wildbienen deren Futterkonkurrent eben diese Honigbienen sind. Die gezüchteten Honigsammler sind aggressiver, größer und nicht auf einzelne Futterpflanzen spezialisiert wie die Wildbienen. Nimmt man jetzt noch die Krankheiten dazu welche von den Honigbienen ausgehen können z.B. Varroa, Stein- und Faulbrut, Kalkbrut, ist der schaden denn Honigbienen an den Wildbienen anstellen größer als die Gefahr durch die Landwirtschaft.
zum BeitragGünter Witte
Die meisten Erzeugerpreise für Lebensmittel sind jetzt wieder unter dem Niveau wie vor dem Ukrainekrieg, es ist der Handel der die Preise bewusst nicht an die Verbraucher weitergibt sondern lieber seinen Gewinn immer weiter steigert.
zum BeitragDas die Zuwanderung einen positiven Einfluss auf den Konsum hat würde nur stimmen wenn alle Personen die zuwandern nur ihr eigenes Geld bei uns ausgeben würden. So aber gibt der Staat den Menschen Geld, diese konsumieren, also eine Subventionierung des Staates über dritte.
Günter Witte
Die Mercosur - Staaten lehnen auch die Umweltforderungen der EU ab ( www.welt-sichten.o...r-antwortet-der-eu ), von daher alle Verhandlungen abbrechen, Verträge von der nur eine Seite profitiert sind immer Sch...e.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Hierfür gibt es zwei logische Erklärungen.
zum Beitrag1; Es ist und war von unserem Staat immer gewollt das die Lebensmittel für die Bürger möglichst billig sind, zum anpassen der Spanne von möglichen Preisen zu den wirklich erlösten haben die Landwirte Ausgleichszahlungen erhalten.
2; selbst wenn sich heute alle Deutschen Landwirte zusammenschließen haben sie nichts der Marktmacht unserer Handelsketten entgegen zu setzen. Weltkonzerne wie Cola, Nestle, Mars, usw. werden ausgelistet wenn ihre Preise nicht passen, über die letzten Landwirte in Deutschland würden die nur lachen. Und dann ist da noch die Politik welche die Landwirte noch gegeneinander Aufhetzt ( Bio vs Konventionell ), und somit die Erfüllungsgehilfen des Handels werden.
Günter Witte
Ob diese Angriffe auf Polizei und Rettungskräfte alle Politisch/Religiös sind ?? es gibt in Berlin genügend Gruppen Berufsrandalierer die jede Chance nutzen um ihre "Feinde" anzugreifen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Ich habe 1984 angefangen Landwirtschaft zu lernen, damals haben wir für den Liter Milch 80 Pfennige bekommen, davon konnte man sich drei Brezen beim Bäcker kaufen, heute muss man ( bei 40 Cent/Liter) 2 Liter Milch verkaufen um sich eine Breze zu kaufen.
zum BeitragWAS bringt da eine gewisse Leistungssteigerung ???
Günter Witte
Wieder mal ein Paradebeispiel für die Rechenkünste unseres Wirtschaft(abwicklungs) Ministers.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Katar ist doch, nach den Geldmengen die sie hergeben, ein großer Freund von Palästina, der Iran unterstützt ja auch seine "Freunde" dort, zwei Länder die alle aufnehmen könnten.
zum BeitragGünter Witte
Hat schon mal jemand nachgeforscht welcher unserer Politiker in den späten 70er/80er Jahren mit dem Palästinensertuch durch die Gegend gelaufen ist ?? Wahrscheinlich wollen es heute Politiker verbieten die es damals selber getragen haben ...
zum BeitragGünter Witte
Es ist schön das es in Europa noch Länder gibt welche die Arbeit der Landwirte schätzen und nicht wie in Deutschland ( Grüne ) Ideologie einfach durchsetzen. Der Weg unseres Landwirtschaftsminister möglichst alles auf Bio umzustellen würde genauso scheitern wie der Deutsche Alleingang bei der Energie. Noch haben wir in Deutschland mit die billigsten Lebensmittel, aber nur weil unsere ( Konventionellen ) Landwirte so effektiv Arbeiten und dazu gehört auch ein Chemischer Pflanzenschutz.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Warum nicht ?? Warum entscheiden wir alles über diese Menschen von oben herab ?? Man könnte die Betroffenen ja mal selber fragen, und es wird bestimmt darunter welche geben die das Angebot zum Arbeiten gerne annehmen würden. Man könnte das ganze auch als Chance sehen, das sich Personen so für Firmen zeigen können, und deshalb eine Anstellung erhalten.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Nur bestimmen nicht die vernünftigen die Diskussion !! Landwirte die ihre Tiere ganzjährig auf der Weide halten sind eine absolute Minderheit, dagegen sind die Befürworter der Wölfe in der gewaltigen Überzahl und bestimmen deshalb die Richtung.
zum BeitragGünter Witte
Geht es nur um pure Stückzahlen bei den Windrädern oder um einen Beitrag dieser zum Energiewandel ?? Bayern und Baden-Württemberg sind die Windschwächsten Gebiete in Deutschland. Bei einer Anlage mit 3000 P Nennleistung hat man bei durchschnittlich 8m/s gegenüber 4m/s den 10x fachen Ertrag an Strom ( www.volker-quaschn...ndertrag/index.php ). Also müssten in Bayern und Baden-Württemberg jeweils 10 Windräder gegenüber 1 an der Küste gebaut werden um den selben Ertrag zu haben, das soll der Energiewende helfen ???
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Es wurde schon von Menschen in die Normale Lebensweise von Tieren eingegriffen als der Wolf wieder angesiedelt wurde, würde man jetzt den Wolf ( oder auch andere Raubtiere ) sich ungehemmt vermehren lassen, könnten sie ganze Bestände von anderen Tieren vernichten. Wer A sagt muss sich auch um die folgen seines Handelns kümmern.
zum BeitragGünter Witte
Wölfe sind, vor allem in Deutschland, keine gefährdete Tierart mehr und können deshalb ganz normal ins Jagdrecht aufgenommen werden. Nur treffen bei dem Wolf zwei Gruppen aufeinander die nicht verschiedener sein könnten. Auf der einen Seite der "Tierschützer" in den Städten, der sich auch freuen würde wenn 20000 Wölfe durch Deutschland streichen, zumal er ja keinen Schaden von den Tieren hat und auch nie einen sehen wird. Und dann gibt es noch die "Tierhalter", deren Tiere werden zwar vom Wolf gerissen, aber das ist ja nicht so schlimm weil jeder der Tiere hält für manche Kreise eh schon ein schlechter Mensch ist.
zum BeitragGünter Witte
Bayern als schlecht hinzustellen kommt ja immer gut, bei Baden Württemberg schmerzt es wegen den Grünen ein wenig. Nur ist in diesen beiden Bundesländern die geringste Windgeschwindigkeit in ganz Deutschland ( www.dwd.de/DE/leis...bundeslaender.html ). Rechnen sich Windräder auch bei halber Windgeschwindigkeit oder mehr Flauten ?? Ach ja, Windräder müssen gebaut werden, wir brauchen Stückzahlen (möglichst viele ) ob sie sich rentieren ist ja nicht von Bedeutung. Genauso gut könnte man in Wasserarmen Gebieten den Bau von Wasserkraftwerken fordern oder eine PV-Anlagenpflicht für Dächer mit beschatteten Nordseiten.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Bei der SPD und den Grünen werden sich bestimmt jetzt schon führende Köpfe mit dem Szenario Neuwahlen beschäftigen. Momentan ist man noch einigermaßen mit der CDU/CSU auf Augenhöhe, sollten aber in den nächsten 2 Jahren ihre Werte noch stärker fallen ist man plötzlich nur noch Steigbügelhalter von einem CDU Kanzler ( egal wer ). Und da es bei uns ja nicht um Politik geht sondern um Möglichst viele und gute Posten für brave Parteisoldaten darf der jetzige Gegner nicht zu groß werden sonst schnappt der sich die besten Stücke.
zum BeitragGünter Witte
Bei den Stromkosten könnte unser Staat Ärmeren Bürgern sofort helfen, er müsste nur selber PV-Anlagen installieren. Der Staat hat tausende Hektar Land für Freiflächenanlagen, enormen Besitz an Gebäuden mit brauchbaren Dächern. Momentan gibt es rund 7 Cent/KWh Vergütung, für diesen Preis könnte der Staat den Strom an Bedürftige abgeben. Weil wenn sich 7 Cent für Private Investoren rechnet, dann rechnet sie sich auch für den Staat.
zum BeitragGünter Witte
Wenn Scholz alle Regierungsmitglieder rauswirft die "Angeschlagen" sind, bleibt niemand über nicht mal der Kanzler ...
zum BeitragGünter Witte
Warum müsse Kasernen Namen haben ?? Nummeriert sie halt durch, von Nord ( Nummer 1 ) nach Süden ( Nummer ? ).
zum BeitragEs sollte nichts nach Personen benannt sein die die erste Demokratie in Deutschland abgeschafft haben, aber genauso sollte nichts nach Personen benannt sein die das selbe vorhatten wie z.B. Luxemburg und Liebknecht.
Günter Witte
[Re]: Was ist daran nicht zu verstehen ?? Man benötigt Energie und Ressourcen um PV-Module herzustellen nur um damit den Strom zu erzeugen den man bei richtiger Technik und persönlichen Verhalten einsparen könnte. WARUM vertreten Sie beim Stromsparen nicht den gleichen Kurs denn Sie beim Fleisch haben ?? Unser persönlicher Stromverbrauch (auch ohne Industrie ) steigt und steigt, auch da könnte man was ändern.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Es geht um Umweltschutz und der erfolgreichste Umweltschutz ist, neben anderen Einsparungen, WENIGER Strom zu verbrauchen. Es ist doch pure Augenwischerei jemanden 1, 2 Module zu verkaufen weil dadurch die Welt gerettet wird. Verkehrswende, Änderung der Ernährung, Heizen von Häuser, überall gibt es Bestrebungen Energie zu sparen nur der Persönliche Stromverbrauch soll immer weiter ausgebaut werden und dazu verkauft man jetzt das Feigenblatt Balkonkraftwerke. Wenn es noch einen Beweis gebraucht das die Menschen manipuliert werden können, HIER IST ER.
zum BeitragGünter Witte
Sicherlich ein toller Verkaufstrick der Modulhersteller um Menschen ein gutes Gewissen einzureden und ihnen dafür Geld abzunehmen. Konsequentes Stromsparen, z.B. Led-Lampen, Geräte ausschalten statt Stand-by ist einfacher und spart unter dem Strich mehr Geld als diese Alibi Investition.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Sie schrieben aber von einer Leberkässemmel, und da geht Kren halt nicht !!!
zum BeitragGünter Witte
Wie schlecht es um unser Bildungssystem steht sieht man daran das führende Politiker bei uns nicht wissen wie viel Grad ein Halbkreis hat ...
zum BeitragGünter Witte
Wenn das ( falsche ) Essen das einzige Argument gegen Bayern ist muss es diesem Bundesland sehr gut gehen ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Da aber Präparate mit Glyphosat in jedem Baumarkt für jeden Hobbygärtner zu kaufen sind ist die Anzahl der Nutzer viel größer. Aber hier liegt die Diskrepanz, Landwirte müssen eine Prüfung haben und Schulungen besuchen um einen Sachkundenachweis zu haben, ohne diesen können sie keine Mittel erwerben. Für seine Garten erhält jeder seine Mittelchen, und darf sie in Konzentrationen ausbringen wo Landwirte Ärger bekommen würden.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Meerrettich zu Leberkäse ist genauso abartig wie wenn Sie Ketchup nehmen würden. Zu Leberkäse gehört ein süßer Senf.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Zu Punkt 2. Ihre Rechnung stimmt nur wenn Sie selber die 10000 kWh verbrauchen, was als eine Familie unmöglich sein wird. Also müssen Sie den übrigen Strom für (momentan) 6 Cent / kWh in das öffentliche Netz Einspeisen. Schon schaut die Rechnung völlig anders aus.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Konsequenter Verzicht auf ( unnötigen ) Konsum ! Wenn die Jüngere Generation ( sagen wir bis 35 Jahre ) geschlossen weniger konsumieren würden, kein Urlaub, Kleidung auftragen, kein Streamen, usw. würden sie ein größeres Signal senden als mit umstrittenen Aktionen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Kann man nicht vergleichen ! Die Hilfe für die (meisten) Ukrainer ist temporär, weil diese wieder in ihre Heimat gehen wenn Frieden ist. Hatten wir schon beim Jugoslawien Krieg, auch da sind wieder über 90% in ihre Heimat zurückgekehrt.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Aber das Ergebnis ist das selbe.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Man verlangt von der Landwirtschaft die Quadratur des Kreises : Produzieren wie vor 100 Jahren zu möglichst kleinen Preisen. Landwirte und Verbraucher sind teil eines Perfiden Spiels, sie werden bewusst gegeneinander ausgespielt damit einer den großen Reibach macht . Der Handel !!! Man wirft den Landwirten vor was sie alles falsch machen, ohne eine Lösung zu haben, und man drückt die Erzeugerpreise mit dem Argument der Verbraucher sei geizig.
zum BeitragWürde nicht seit Jahrzehnten der Gewinnanteil des Handels steigen und steigen, könnten Landwirte ganz anders produzieren zu Kosten die sich der Verbraucher leisten kann. Sicherlich könnte man das ändern, nur hat unsere Politiker Kaste daran null Interesse.
Günter Witte
[Re]: Allerdings setzt es die Deutsche Bahn, bisher der größte Glyphosat Verbraucher in Deutschland, ab 2023 mit dem Segen von Özdemir und Wissing ein. www.deutschebahn.c...rkehr%20%28BMDV%29.
zum BeitragGünter Witte
Als Fachmann müsste Herr Maurin wissen das auch im BIO-Bereich total Herbizide auf Basis von Pelargonsäure zugelassen sind. Auch diese töten alle Pflanzen ab, also der selbe Effekt wie bei Glyphosat, nur halt unter dem BIO Deckmantel.
zum BeitragGünter Witte
Als Fachmann müsste Herr Maurin wissen das auch im BIO-Bereich total Herbizide auf Basis von Pelargonsäure zugelassen sind. Auch diese töten alle Pflanzen ab, also der selbe Effekt wie bei Glyphosat, nur halt unter dem BIO Deckmantel.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Das mit den Amerikanischen Gerichten ist eine traurige Sache !! Solange Monsanto eine Amerikanische Firma war sind die Klagen wegen Glyphosat regelmäßig gescheitert, dann kauft eine Deutsche Firma Monsanto auf und die Gerichte überbieten sich plötzlich in der höhe der verhängten Strafen. Ist Glyphosat nur schädlich wenn es nicht von einer Amerikanischen Firma hergestellt wird ??
zum BeitragGünter Witte
Beim Thema Glyphosat sind die Grünen genauso eingestellt wie Klimaleugner : die Wissenschaft sagt zwar das eine, aber WIR wissen es besser. Da Özdemir ja nur die 10% Bio-Landwirte interessieren wird es einen Deutschen Alleingang zum Verbot von Glyphosat geben, sollen doch die anderen 90% Landwirte schauen wo sie bleiben ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Der Produktionsabnehmer für Landwirtschaftliche Produkte ist jeder Bürger der sich ernährt. Also müssten alle Emissionen aus der Landwirtschaft auch diesen angerechnet werden. Natürlich erzeugt ein Berufsstand der die Nahrung für über 80 Millionen Menschen und zig Millionen Haustiere produziert auch Emissionen. Die Deutschen Landwirte sind mit die Produktivsten auf diesen Planeten und haben ( mit ) das wenigste CO2 pro kg Fleisch und je Liter Milch.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Der eigentliche Skandal ist aber das Böhmermann vor der Ausstrahlung mehrmals mit dem Innenministerium telefoniert hat und diese ihm bei den Recherchen unterstütz haben. www.msn.com/de-de/...e4bb7&ei=7#image=1
zum BeitragGünter Witte
Indien ist ein G20 Land, Indien kann Raumsonden auf den Mond schicken, Indien sieht sich als Führer des Globalen Südens UND Deutschland finanziert das alles mit 579 Millionen € im Jahr an Entwicklungshilfe. Nimmt man jetzt noch die 450 Millionen € an China dazu sollte man überlegen ob man mit über 1 Milliarde € nicht Länder unterstützen könnte die es nötiger haben.
zum BeitragGünter Witte
Pure Verzweiflung eines schwachen Kanzlers !! Da er sich in seiner Regierungskoalition nicht durchsetzen kann soll jetzt die Opposition die Arbeit für ihn machen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn sie hier die Geschichte von Kohl erwähnen müssen Sie auch den Ausgangspunkt nennen : den Anwerbestopp für Ausländer unter Willy Brandt ! Dieser hat 1973 diesen verhängt, mit der Ansage : in der Krise geht das Deutsche Volk vor. Alles was danach kam baut sich hierauf auf.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Ertrinkende
zum BeitragGünter Witte
Die Jahrzehnte lange Stimmungsmache GEGEN die Landwirtschaft trägt Früchte.
zum BeitragMittlerweilen sind die LETZTEN 200000 Betriebe in Deutschland für ALLE Parteien so unbedeutend ( als Wähler ), das sich keiner mit den Verbrauchern anlegt und zu den Landwirten hilft. Ertrinke ergreifen auch den Rettungsring wenn ihn der Falsche wirft ...
Günter Witte
[Re]: Ertrinkende
zum BeitragGünter Witte
Wer über höhere Preise redet muss auch über die Skrupellosigkeit unserer Handelsketten reden !! Schamlos nutzen diese jede Kriese um ihren Gewinnanteil immer weiter in die höhe zu fahren. Die meisten Erzeugerpreise fallen seit über einem Jahr wieder ohne das der Handel das an seine Kunden weitergibt. Eigentlich gäbe es für sowas das Kartellamt, aber augenscheinlich nicht für Handelsriesen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Das könnte helfen : www.gtai.de/de/tra...dwirtschaft-640164
zum BeitragWas in dem Beitrag leider auch verschwiegen wird ist der Einsatz von in der EU verbotenen Pflanzenschutzmittel in der Ukrainischen Landwirtschaft, so wurden in der Slowakei belastetes Getreide vernichtet : exxpress.at/1500-t...kraine-vernichtet/
Wenn es in der EU Regeln für Pflanzenschutz gibt darf so ein Getreide NIEMALS Importiert werden.
Günter Witte
[Re]: Angriffe an Sylvester auf Polizisten, Feuerwehr und Sanitäter ist Party für Sie ??? Da bin ich richtig froh aus den Alter für Partys heraus bin.
zum BeitragGünter Witte
Überall verlangt man Energiesparen, aber einer der größten und sinnlosesten Verbraucher wie Streamen ist außen vor. Streamen ist das Paradebeispiel von Doppelmoral in unserer Gesellschaft. Überall da, wo es einen nicht selber betrifft, wie Verkehr, Industrie und Landwirtschaft gibt es Forderungen zum Energiesparen nur die eigene Wohlstandsblase bleibt verschont. Menschen auf dem Land brauchen ein Auto um von A nach B zu kommen aber NIEMAND muss sich eine Serie auf z.B. Netflix anschauen oder ein Lied herunterladen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Sagt ihnen "Gewalt gegen Sachen" der 68er Studentenbewegung was ?? Das war damals das Mittel um Aufsehen für ihre Anliegen zu schaffen. Und wie das ganze endete, nach viele Toten, haben Sie ja beschrieben.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Sie haben vollkommen recht das es eine Schande ist das unsere Landwirte auf Ausgleichszahlungen angewiesen sind, anstatt faire Preise für ihre Produkte zu erhalten. Aber mit dieser Politik verfolgt man zwei Ziele : billiges, hochwertiges Essen für die Bevölkerung und die Landwirte sind abhängig und müssen tun was verlangt wird.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Das jeden Tag ( also 365 X im Jahr ) über 50 Hektar für Industrie und Wohnraum zerstört werden hat natürlich keine negativen Auswirkung auf unsere Landschaft und Tierwelt. Aber würde man das anerkennen währen ja alle schuld und nicht nur die "bösen" Landwirte.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Solange es freiwillige Leistungen waren wurde dafür eine Erstattung bezahlt, wenn es verpflichtend ist gibt es nichts mehr, im Gegenteil bekommt man Sanktionen bei Verstößen.
zum BeitragGünter Witte
Dieses Gesetz ist nichts anderes als eine kalte Enteignung. Landwirten gehört zwar noch der Boden nur wird ihnen diktiert was sie darauf nicht mehr erzeugen dürfen. Genauso gut könnte man 10% der Wohnungen stilllegen, sie dürfen zwar die Miete dafür zahlen, dürfen sie aber nicht nutzen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Ich habe ja nicht behauptet das es keine Speicher gibt, FAKT ist nur wenn die Speicher für die Allgemeinheit kommen verteuert sich der Strompreis.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Aber da Speicher nun mal nicht vom Himmel fallen muss jemand Geld dafür ausgeben. Da sich ja unser Staat hier schön brav zurückhält werden es wieder private Investoren sein, und die möchten eine ( möglichst große ) Rendite haben. Also steigt der Strompreis für die Privathaushalte, Industrie ist ja außen vor, weil die sind es ja gewöhnt zu zahlen. Wird aber bestimmt nicht mehr kosten als eine Kugel Eis ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Der Artikel in der der taz bezieht sich natürlich auf Deutschland, da wenige der Kleinbauern Weltweit die taz lesen werden. Wieso gehen eigentlich immer gewisse Kreise davon aus das unsere Landwirte nicht wissen was sie tun ?? Ist es nur die Jahrzehnte lange Propaganda und Hetze gegen die Landwirtschaft oder haben Sie sich selber mit diesem Thema auseinander gesetzt ??
zum BeitragDIE EINE Anbauweise, die alles kann, gibt es nicht mal in Deutschland. Zu verschieden sind Klima, Böden, Niederschlag und Topografie von Nord nach Süden bei uns.
Günter Witte
Wenn man drei Pflanzen, wie hier Mais, Bohnen und Kürbisse, auf der gleichen Fläche anbaut muss man wegen den verschiedenen Reifezeitpunkten zwei Früchte per Hand ernten, das heißt alles zu Fuß aus dem Feld heraustragen. Das ist sicherlich wieder möglich wenn 70 -80 % der Bevölkerung auf den Feldern Arbeiten, wie es bei den Maya ja auch war. Hoffentlich kommt dann nicht jemand drauf wie bei den Maya Menschenopfer für den Regengott und gute Ernten zu verlangen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Warum das ganze herumeiern welche Heizung in welche Haus das beste ist ?? Die effektivste Lösung ist die Halbierung des Wohnraumes und starke Einschränkung von Single-Haushalten. Weniger Quadratmeter Heizen bedeutet wirkliches Energiesparen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Sie werfen hier zwei Sachen durcheinander, nämlich den Ist-Zustand und was ( irgendwie )möglich wäre.
zum BeitragFakt ist das man die E-Autos protegiert hat um eben Feinstaub abzubauen, diese aber genauso Feinstaub erzeugen, also nur ein Trick um zu verkaufen.
Was das Auto für den einzelnen betrifft bin ich immer schon der Ansicht das es für Bewohner von Städten verboten gehört. Da ja 80% der Menschen bei uns in Städten hausen wäre das der größte Hebel, und der Rest auf dem Land ist dann zu verschmerzen.
Günter Witte
[Re]: Eher eine Anmerkung das E-Autos einer der beste Marketingtricks aller Zeiten ist.
zum BeitragGünter Witte
Zinsausgaben Schuldendienst Deutschland :
zum Beitrag2021 : 3,9 Milliarden €
2022 : 13,3 Milliarden €
2023 : 29,5 Milliarden €
und da soll sparen ein Blödsinn sein ????
Günter Witte
Glyphosat gibt es jetzt seit fast 50 Jahren ( Patentzulassung 1974 ) und kein Herbizid wurde wahrscheinlich besser untersucht. Mittlerweilen gibt es keine seriöse Untersuchung mehr die Glyphosat als Krebserregend einstuft. Glyphosat ist nur durch seine weite Verbreitung zum Feindbild aller geworden die eine moderne Landwirtschaft, also mit synthetischen Pflanzenschutz, ablehnen.
zum BeitragGünter Witte
Die Feinstaubbelastung durch Autos wird sich also kaum ändern. Bei Verbrennern machte der Motor ca.15% aus ( www.zeit.de/mobili...%2Fwww.bing.com%2F ) das andere kommt von Straßen- Reifenabrieb und den Bremsen. Und da ja E-Autos auch Reifen haben und auf Straßen fahren und bremsen, und das mit höherem Gewicht, wird sich beim Feinstaub null ändern.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Es ist die inflationäre Zuteilung des Begriffes "Nazi" der die ganze Sache abnutzt. Früher wurden Hardcore Juden- und Ausländerhasser, völlig zu recht, als Nazi gebrandmarkt, heute gibt es nur noch "Gute" oder "Nazis". Wenn Konservative heute schon als "Nazis" bezeichnet werden, wie weit möchte man die Grenze noch nach Links verschieben ?? Diese pauschal Verurteilung jeglicher anderer Meinung ist der beste Wahlhelfer für die AFD.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Aber wie viele ??? Wir haben jetzt schon 3-4 x so viele Wölfe in Deutschland wie z.B. Schweden und Finnland miteinander, und die sind bei weiten nicht so dicht besiedelt wie Deutschland. Ohne Regulierung sind wir in ein paar Jahren bei 10000 Wölfen in Deutschland, aber solange sie auf dem Land bleiben ist es ja den Städtern egal.
zum BeitragGünter Witte
Ich schätze mal das so 99,... % der Personen, die hier im Forum den Wolf so vehement verteidigen, irgendwo in einer Stadt im 2-3 Stock sitzen und vom Leben auf dem Land so viel Ahnung haben wie ein Fisch vom Bergsteigen. Wie groß die Differenz zwischen Stadt und Land ist sieht man schon daran das man, in einem öffentlichen Forum, einfach schreiben kann lieber Landwirte "abzuknallen" als Raubtiere. Landwirte mit Tierhaltung sind, müssen, 365/24 für ihre Tiere da sein und als Lohn werden sie als brutale Tierschänder hingestellt. Keine Personengruppe darf pauschal vorverurteilt werden, außer man ist Landwirt. Das Thema Wolf beweist das Menschen ( und Tierhaltung ) auf dem Land als entbehrlich angesehen werden.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Haben sie Argumente auch oder schreiben Sie nur weil ihnen langweilig ist ???
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn man die Wahrheit schreibt ist man also Lobbyist, starkes Argument 👍👍
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Dann dürften aber nur Produkte aus dem Ausland in unsere Geschäfte die unter den gleichen Bedingungen wie in Deutschland hergestellt werden. Wir lassen ja auch keine Autos ohne Bremsen und Licht auf unsere Straßen. Bei Lebensmittel ist es egal, Hauptsache sie sind billig.
zum BeitragGünter Witte
WARUM betitelt eine Zeitung wie die taz einen solchen Beitrag mit BAUERN und nicht mit LANDWIRTEN / INNEN ??
zum BeitragBauer assoziiert einen dummen Landmenschen der keine Ahnung hat was er eigentlich macht. Die Mehrheit der urbanen Gesellschaft wäre beleidigt wenn sie mit " du Bauer " angesprochen werden. Was für jede Personengruppe gelten soll, sollte auch für LANDWIRTE gelten.
Günter Witte
[Re]: Wie erklären Sie dann das immer erst 10 % der Betriebe Biologisch Arbeiten obwohl sie doppelt soviel Subventionen wie Konventionelle Betriebe erhalten, also noch viel stärker an diesem Tropf hängen ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Hierbei sind aber die Privathaushalte die größten Verschwender. Es sind nicht nur die Lebensmittel die in den Mülltonnen landen sondern auch die Wahre die es nicht mal in ein Geschäft schafft weil es von Form, Größe, Aussehen nicht den Anforderungen der Verbraucher genügt.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Für alle ist der Technische Fortschritt ein Vorteil und jeder nutzt ihn nur Landwirte sollten immer noch so arbeiten wie vor hunderten Jahren weil es da ja schlecht ist. Logik ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Insektizide töten Insekten und den toten Insekten ist es egal ob die Mittel jetzt synthetisch oder Bio waren. Warum ist also das eine gut und das andere böse ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Der NABU hat über 20000 Hektar und bekommt über 5 Millionen von der EU, nur mal zum vergleich.
zum BeitragGünter Witte
Wenn ein Fußballverein Geschäfte mit Katar macht ist es ein Skandal, wenn aber unsere ganze Regierung in Katar um Gas bettelt ist es gute Regierungsarbeit. Ach du schöne Doppelmoral ...
zum BeitragGünter Witte
Auch wenn ich hier gegen Windmühlen kämpfe, ich versuche es einfach wieder. Im klassischen Sinn sind Pestizide Mittel gegen Insekten, und solche Pestizide gibt es auch für den Ökologischen Anbau, ja auch Bio-Landwirte versuchen ihre Ernte zu schützen, hier die Liste des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit : bvl.bund.de/Shared...ob=publicationFile
zum BeitragDamit man aber alles schlecht macht werden auch Herbizide ( gegen Unkräuter ) und Fungizide ( gegen Pilzerkrankungen ) als Pestizide verunglimpft. Warum darf ein Landwirt seine Ernte nicht vor Unkräutern und Krankheiten schützen ?? Ich finde es schade das nicht mal Journalisten die über dies schreiben den Unterschied kennen.
Günter Witte
Wenn ich eine Wohnbaugesellschaft wäre würde ich mich momentan sofort nach Verkehrswert enteignen lassen. Fallende Immobilienpreise, anstehender Umbau der Wohnungen nach dem neuen GEG ( am besten mit fallenden Mieten ), das würde ich anderen überlassen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Reis ist einer der Hauptverursacher von Methan, pro Hektar ist Reisanbau schädlicher als Rinderhaltung.
www.proplanta.de/R...nze1168515712.html
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn Sie schon Gift erwähnen sollte man auch Saccharin nennen. Saccharin war früher ( bis zu ihrem verbot ) Bestandteil von Wachstumsförderer für Rinder, weil damit die Futteraufnahme erheblich gesteigert werden konnte. Saccharin war das erste Produkt von Monsanto, alleine das sagt alles.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Aber das Investierte Geld bleibt lange gebunden, nicht wie bei Konsumgütern wie Autos, Computern / Handy oder Urlaubreisen. Und dann gibt es noch die ganz bösen die selber Mithelfen beim Hausbau oder selbst was am Haus reparieren.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn 13000 Personen falsch Informiert sind, WIE SO hat dann Habeck sein sein ( Graichen`s ) GEG in fast alle punkten abgeändert ?
zum BeitragGünter Witte
Wie funktioniert unser ( Wirtschafts- ) System ? Geld erarbeiten, Geld ausgeben, am besten mehr als man hat. Kommt jetzt jemand daher und spart sein Geld oder schafft sich Werte (ein Haus ) so fehlt dieses Geld im System. Die Erbschaftssteuer ist also nur eine Strafsteuer für Personen deren Vererber das System zu vor betrogen hat. Erbschaftsteuer ist also nur eine verzögernde Strafe für nicht konsumieren.
zum BeitragGünter Witte
Das wir immer weniger Wasser haben hat die selbe Ursache wie der Rückgang der Insekten : Bodenversieglung !!
zum BeitragJeden Tag werden in Deutschland 52 Hektar Land versiegelt, Regenwasser wird in Bäche und Kanalisationen abgeleitet und ist WEG. Wenn man von einer durchschnittlichen Niederschlagmenge von 650ml pro Quadratmeter / Jahr ausgeht ist das eine Regenmenge auf diesen 52 ha von 338000000 Liter. Wären dies jetzt noch Felder, Wiesen oder Wälder würde ein Großteil davon in das Grundwasser kommen, so aber ist es weg. Und dies geschieht 365 Mal im Jahr.
Günter Witte
[Re]: Das Lula weiß was ( finanziell ) gut ist für IHM kennt man von seiner ersten Amtszeit. Korrupt bleibt Korrupt !!!
zum BeitragGünter Witte
Man kann nicht alles auf die Inflation schieben. Es ist der Handel der sich schamlos die Taschen voll macht. Landwirte erhalten heute teilweise weniger als vor dem Krieg, Lebensmittelhersteller die sich nicht dem Preisdruck beugen werden ausgelistet und durch (billige) Eigenmarken ersetzt. Ich dachte immer wir hätten ein Kartellamt um unlautere Methoden zu unterbinden. Oder duldet der Staat dies stillschweigend, da bei höheren Preisen auch mehr Mehrwertsteuer eingenommen wird.
zum BeitragGünter Witte
Eine pure Augenwischerei alla Özdemir !! Unverarbeitetes Schweinefleisch ist nur ein Bruchteil beim Verkauf des Fleisches. Der Großteil wird in Fertigprodukten verarbeitet, dort gehört der Hebel angesetzt. Es ist heuchlerisch wenn sich die großen des Einzelhandels, von denen Özdemir das Gesetz ja übernommen hat, als Tierschützer darstellen gleichzeitig aber in ihren Fertigprodukten billigste Wahre aus der ganzen Welt verarbeiten. Aber Özdemir geht es ja auch nicht um die Verbesserung der Tierhaltung sondern um deren Abschaffung.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Ich meine das @FALCONFUTURA damit meinte das noch keine Generation zuvor, als die welche heute zwischen 0 - 35 Jahre alt ist, so viele Ressourcen verbraucht hat in diesem Alter. Urlaub (Flugreisen), Internet (Streamen), immer neue Kleidung, usw. ist für alle normal, es wird nur geschimpft wenn man sich nicht ganz so viel wie andere leisten kann. Würden sich die "Jungen" jetzt bedanken wenn wir als einziges Land das alles nicht hätten, dafür aber Klimatechnisch gut dastehen würden ??
zum BeitragGünter Witte
So traurig wie es ist : Bayern hat knapp 14 Millionen Einwohner, also ist jeder 6 der Deutsche Durchschnitt
zum BeitragGünter Witte
[Re]: & @ INGO BERNABLE, es geht doch schon lange nicht mehr um " Fachkräfte " unter den Migranten, es geht darum das MENSCHEN aus dem Ausland die Arbeit machen sollen für die wir uns zu schade sind. Ich finde es großkotzig das wir sagen, wir sind ein kluges Volk, über die hälfte unserer Jugendlichen studiert, aber für die Arbeit im Handwerk oder in der Altenpflege holen wir uns MENSCHEN aus dem Ausland.
zum BeitragP.S. ich arbeite im Handwerk und habe meine Eltern bis zu ihrem Tod gepflegt.
Günter Witte
Ich muss Herrn Unfried recht geben, man sollte nicht immer über Habeck herziehen, weil im Rahmen seiner Möglichkeiten bemüht er sich ja ...
zum BeitragGünter Witte
Niedersachsen hat ungefähr gleichviele Wölfe wie Schweden und Finnland gemeinsam, und das auf einem Bruchteil der Fläche der beiden Länder. Entscheidungen, wie bei den Wölfen, gehören von den betroffenen Personen und Orten getroffen und nicht von Weltfremden Bewohnern von Städten, die von diesen Problem nicht betroffen sind.
zum BeitragGünter Witte
Es ist die Politik unseres Landwirtschaftsminister der Landwirte und Interessenverbände gegen sich aufbringt. Gut, Herr Özdemir hat von Landwirtschaft keine Ahnung, Gut, eigentlich wollte er ja ein Ministerium mit mehr Strahlkraft, ( Außenministerium ), aber alles noch kein Grund jetzt Politik gegen die Mehrheit der Betriebe zu machen. Weil der Herr Minister kein Fleisch mag und auf BIO steht MÜSSEN jetzt alle Betriebe nach seiner Einstellung arbeiten ?? Bio, Vegan und Vegetarisch sind halt mal nur Nischenprodukte, wenn die Mehrheit der Bevölkerung dies möchte hätten sie andere Verkaufszahlen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Bayern hat rund 100000 Landwirtschaftliche Betriebe und 9,4 Mill. Wahlberechtigte. Wenn jetzt wirklich alle Landwirte die CSU wählen würden sind das ein wenig über 1 % der Wahlberechtigten. Anscheinend wählen auch nicht Landwirte die CSU.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Was ?? Bayer besteht aus über 30 % katholischen Landwirten ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Da wird sich Putin aber freuen das Sie, als einiger der wenigen, die Wirklichen umstände kennen.
zum BeitragGünter Witte
Der freundliche Erdbeeren Verkäufer könnte es ja machen wie unser Allmächtige Einzelhandel : gleiche Verpackung, gleicher Preis aber nur 400 / 800 Gramm Inhalt anbieten. Der Handel macht dies schon Jahre, vor allem bei seinen Hausmarken und niemand regt sich auf !!
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wie viele Insekten leben auf einem Quadratmeter ?? Laut Internet ( schnelleratschlage...e-insekten-pro-qm/ ) 100000 Tiere. Jeden Tag ( 365 x im Jahr ) werden in Deutschland ca. 500000 Quadratmeter zugebaut, also der Lebensraum von 50000000000 Insekten ( im Jahr 18250000000000 ), aber NATÜRLICH ist NUR die Landwirtschaft schuld.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Weihnachten, Ostern und Pfingsten sind Kirchliche Feiertage, normal müssten alle die nicht in einer Kirche sind an diesen Tagen Urlaub nehmen.
zum BeitragGünter Witte
WARUM sucht man bei dem ( hoffentlich momentanen ) Erfolg der AFD den Schuldigen jetzt nur bei den anderen Parteien ??? Ich würde eine große Teilschuld auch den Medien geben. Es gibt Medien die zündeln direkt, andere wiederum sehen alle außerhalb ihrer Blase für Dumm an, manche gehen davon aus eine Lebensweise vorschreiben zu können. Und jetzt kommt die AFD und sagt zu allen die aus diesen Raster fallen : wir verstehen euch. Aber so handeln halt Rattenfänger mal ...
zum BeitragGünter Witte
Hat Herr Habeck in seinem Ministerium eine Geldpresse stehen ???
zum BeitragUmbau der Industrie, kein Problem, wird finanziell abgefangen, Umbau der Heizungen, kein Problem, wird finanziell abgefangen. Wenn er nicht selber das Geld druckt, wo bitte soll es herkommen ??? Und jetzt bitte nicht wieder die alte Leier es von den " Reichen " zu holen.
Günter Witte
[Re]: Leider stimmt ihre Vermutung, ich habe es auch gehofft, das es sich hier nur um Ausländische Erdbeeren handelt nicht. Hier die Ergebnisse des BUND : www.bund.net/filea...zide-BUND_2023.pdf
zum BeitragIch finde es Handwerklich schlecht das man in der taz IMMER auf alte Beiträge verlinkt, und nicht auf die Studien um die es geht !!
Günter Witte
WOW, Endlich mal ein kritischer Beitrag in der taz über den NABU 👍👍
zum BeitragDer Nabu ist eine Lobbyorganisation der übelsten Art und mit seinen gewaltigen Grundbesitz einer der größten Subventionsempfänger in Deutschland, außerdem schafft er es immer wieder Personen aus seiner Führungsriege an entscheidende Stellen im Bundesumweltministerium und Landwirtschaftsministerium unterzubringen und so die Politik in seinem Interesse zu manipulieren. Da jetzt dem NABU schon mehrmals Rinder und Pferde auf seinen Betrieben verhungert sind gehört ihm die Tierhaltung allgemein untersagt und jegliche Zahlungen von Subventionen eingestellt.
Günter Witte
PETA möchte Kutschen fahren aus Tierschutzgründen verbieten, also ist diese Alternative schon weg.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Die AFD wurde als Anti Euro Partei gegründet, dann von den Nazis übernommen.
zum BeitragEs waren auch CDU/CSU Politiker Mitbegründer der Grünen, was soll uns das jetzt sagen ??
Günter Witte
Wenn in einem Zoo Tiere an Raubtiere verfüttert werden, regt man sich auf. Wenn aber immer mehr Großraubtiere durch unsere Landschaft ziehen, sich unkontrolliert, explosionsartig, vermehren und dann auch seltene Schaf-, Ziegen- und Rinderrasen auf ihren Weiden zerfleischen ist es Tierschutz.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Kohle und das dreckige LNG Gas wird immer noch verbrannt um den Strom für ihre Wärmepumpe zu erzeugen.
zum BeitragGünter Witte
Es ist doch immer wieder schön wenn eine Mannschaft aus dem Ruhrpott die sicher geglaubte Meisterschaft an die Bayern verliert !!! Söder hat schon vor Wochen gesagt das der BVB zu dumm ist um Meister zu werden.
zum BeitragGünter Witte
Ja wenn natürlich der Lobbyist sagt es ist keine Ideologie, dann ist es auch keine (😂😂😂 ). Es gäbe bestimmt Personen für ein Interview die diese Problematik objektiver sehen würden als eine Person die dafür bezahlt wird.
zum BeitragGünter Witte
Da ja die Landwirtschaft bei uns verpönt ist, genauso wie die Arbeit der Landwirte, sollten alle Flächen stilgelegt werden. Die Besitzer bekommen eine Entschädigung, müssen dafür aber nicht 365 Tage im Jahr arbeiten. Im Ausland wird ja billiger und nachhaltiger produziert, also ein Gewinn für alle.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn Sie schwere Autos verbieten möchten sind E-Autos die ersten die verboten gehören.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: In dem Artikel geht es aber um die Anlagen von Lidl und Aldi, also 2 der Heuschrecken des Einzelhandels.
zum BeitragGünter Witte
Alles nur eine Mogelpackung zur Entlastung des Gewissens und für den Gewinn der Handelsketten !!
zum BeitragEin Modul mit 150 Watt liefert spitze so 120-130 Watt Strom. Welches Gerät, außer Lichtquellen, soll man damit in einem Haus betreiben ???
Konsequentes Stromsparen bringt leicht die 35 € im Jahr, dafür muss man nicht einen Handelsriesen unterstützen.
Günter Witte
[Re]: Haben Sie schon mitbekommen das an den Küsten mehr Wind weht wie in Bayern und BW ?? genauso gut könnten Bayern und BW verlangen das in SH und MV PV-Anlagen auf die Nordseiten der Gebäude gebaut werden müssen, weil eine PV-Anlage liefert ja immer ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: "Habeck wollte keine Menschen opfern", Habeck wollte keine Freunde, Verbündete, ideologisch gleichgesinnte, opfern. Der normale Mensch interessiert ihn nicht, ob sich jemand den Umbau der Heizungen leisten kann, egal. Die Pläne über Soziale Abfederung sind ohne solide Gegenfinanzierung nur Luftnummern. Ich glaube der Preis für eine Kugel Eis wird noch gewaltig steigen ...
zum BeitragGünter Witte
Das Problem ist das Habeck von teilen der Presse auf einen Sockel gehoben wurde und mit einem Schein von Omnipotenz dargestellt wurde. Es ist wie bei einem Kreisliga Fußballer, der als der nächste Weltstar angekündigt wird, bis man merkt das er keinen Ball stoppen kann.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Nur hat Bayern was aus diesem Geld gemacht, Bayern zahlt heute pro Jahr mehr in den Länderfinanzausgleich als sie insgesamt erhalten haben.
zum BeitragGünter Witte
So, Stallmist ist gut für den Boden, aber 1; wo kommt der her wenn Tiere nicht in Ställen gehalten werden sollten, 2; die Tierhaltung allgemein abgeschafft werden soll ??
zum BeitragGünter Witte
Vielleicht geht es bei der ganzen Diskussion über Holzheizungen um den entscheidenden Punkt : Geld
zum BeitragViele die eine Holzheizung betreiben haben selber etwas Holz, viele machen ihr Holz bei bekannten, es gibt noch alte Nutzungsrechte für Staatsforsten, usw. Kurzgesagt, es sind viele da die für ihr Holz keine Steuer bezahlen, darum wohl auch der Vorschlag Pellets zu machen, dann hat man einen Handel mit Steuer und der Staat verdient mit.
P.S. genauso Steuerschädlich ist es seinen Salat selber anzubauen und nicht zu kaufen.
Günter Witte
[Re]: Was soll immer dieser Blödsinn mit der Relativierung von Versagen weil andere das auch schon gemacht haben ?? Graichen ist ein Ideologe, der einen ganze Stab gleichgesinnter um sich geschart hat, um seine Meinung durch zu drücken. Wäre Habeck fachlich nicht so schwach, hätte er ihn schon lange feuern müssen !!
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Natürlich braucht niemand Fleisch Ersatzprodukte, aber es ist halt eine super Geschäftsidee um mächtig Geld zu machen. Um aber ein Produkt zu verkaufen, das eigentlich niemand braucht, muss man halt den Konkurrenten erst mal diffamieren, ihm alles schädliche nachsagen, um dann seine Produkte verkaufen zu können.
zum BeitragGünter Witte
Gleichzeitig mit der Wiedervereinigung hätte man eine Reform der Bundesländer machen müssen. Stadtstaaten auflösen, kleine Bundesländer zusammenschließen. So hätte man jetzt 7 - 8 Bundesländer, müsste nur für diese Länderregierungen zahlen. Und in Bremen würden sie einen Bürgermeister wählen ....
zum BeitragGünter Witte
2024 wird Deutschland 1000 Milliarden Steuer einnehmen, somit hat sich diese Summe in den letzten 15 Jahren fast verdoppelt. Welcher Arbeitnehmer kann das bei seinem Lohn behaupten ??? Auch Politiker müssen, genauso wie Privatpersonen, lernen mit ihrem ( unserem ) Geld umzugehn.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Man kann sich sicher sein das Graichen die Richtung im Ministerium vorgibt, weil ich das Habeck einfach nicht zutraue. Nur dann hat Graichen schon die Gaspreisbremse verbockt, jetzt das miserable gemachte Heizungsgesetz und die Bevorzugung seiner Freunde. WARUM soll der noch weiter Schaden anrichten dürfen ??
zum BeitragGünter Witte
Man sollte, muss, in dieser Situation auch über ein verpflichtendes Soziales Jahr für alle nach der Schule / Ausbildung reden. Es ist jedem Jugendlichen zumutbar für ein Jahr, natürlich gegen Bezahlung und Anrechnung auf die Arbeitszeit ( Rente ), etwas gutes zu tun.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Sie haben recht, Deutschland würde dann noch mit dem Getreide reichen, ABER wie schaut es Weltweit aus ?? Bei einer ständig steigenden Weltbevölkerung den Ertrag halbieren würde die Preise in die höhe treiben und die Ärmsten als Verlierer zurücklassen. Oder machen wir wieder einen Deutschen Sonderweg, weil " Wir " ja klüger sind als der Rest der Welt.
zum BeitragGünter Witte
In Kenia ist der pro Kopf Verbrauch von Strom bei 157 KWh, in Deutschland bei 1322 KWh, diese Zahlen muss man erwähnen um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Panikmache ?? Innerhalb von 23 Jahren hat sich der Bestand der Wölfe von den ersten Welpen in Deutschland zu dieser Größenordnung entwickelt, da sprechen die Zahlen für sich !!
zum BeitragWas die genauen Zahlen betrifft wird jede Seite schwindeln, darum sprechen Tierschützer und NGOs auch immer nur von Rudeln, um eine möglichst kleine Zahl zu haben, betroffene Landwirte nennen hohe Zahlen, die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen.
Günter Witte
[Re]: Schätzungen gehen von 2700 Wölfen in Deutschland aus, Wölfe haben eine Reproduktionsrate von ca. 33%, also sind es nächstes Jahr 3600 Wölfe, das Jahr darauf 4800 Wölfe usw. Da ist explodierender Bestand eigentlich noch untertrieben. Aber solange es Landwirte gibt die Tiere halten damit der Wolf genügend zum fressen hat ist ja das für viele kein Problem.
zum BeitragGünter Witte
Wo soll man da anfangen ..... ??
zum BeitragMit welchen Erträgen wird bei diesen Methoden gerechnet, - 40% - 50% - 60%, gut wenn wir keine Tiere mehr füttern, könnte, könnte nicht, Deutschland sich selber ernähren, natürlich nur rein Vegan. Wie schaut es dann Weltweit aus ?? Natürlich können sich die reichen Länder dann noch ihr Getreide kaufen, aber ein Großteil der Weltbevölkerung müsste dann hungern, ist dies mit Umweltschutz zu rechtfertigen ??
Weidehaltung ist das beste, aber genau diese wird durch explodierende Wolfsbestände gefährdet.
Erdgas und LNG sind fast reines Methan, bei jeder Bohrung, bei jeden Leck im System tritt mehr Methan aus wie von den Rindern, aber sie sind genauso wie Braun / Steinkohle unsere " Zukunft ".
WARUM wird eigentlich nie erwähnt das die Landwirtschaft rund hundert Jahre weniger CO2 produziert wie die Industrie, Verkehr und Wohnen ?? erst in den 1950 - 1960 Jahren hat die Technik in der Landwirtschaft sich durchgesetzt, und trotzdem senkt die Landwirtschaft ihre Emissionen, im Gegensatz zu Industrie und Verkehr und Wohnen jedes Jahr.
Günter Witte
Kaiserslautern ist einer der unsympathischten Vereine im Profifußball. Auf ewig 3 Liga ( oder tiefer )
zum BeitragGünter Witte
Wenn im Saarland auch jeder Arbeitsplatz in der Chip Herstellung mit 1 Million Subventioniert wird, wie bei Infineon und Intel ( www.saechsische.de...esden-5823510.html ), da kann man verstehen das jeder auf diesen Zug aufspringen möchte. Aber unserem Wirtschaftsminister gehen die Milliarden für seine Produkte ja leicht von der Hand ( LNG Terminals ).
zum BeitragGünter Witte
[Re]: An alle die hier geantwortet haben : satteln wir das Pferd mal von hinten auf !! Würden Personen, welche Polizisten, Feuerwehr oder Sanitäter angreifen, wissen das ihnen erhebliche Strafen drohen würden sie es sich auch überlegen Journalisten anzugreifen !!!
zum BeitragGünter Witte
Angriffe auf Journalisten ist ein selbst gemachtes Problem. Angriffe auf Polizisten gehört ( für manche ) zum guten Ton, Angriffe auf Sanitäter und Feuerwehr wird stillschweigend toleriert. Um so weiter die Hemmschwelle sinkt, weil die Täter eigentlich nichts zu befürchten haben, kommen halt auch andere Personengruppen in gefährliche Lagen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: An alle die hier geantwortet haben : satteln wir das Pferd mal von hinten auf !! Würden Personen, welche Polizisten, Feuerwehr oder Sanitäter angreifen, wissen das ihnen erhebliche Strafen drohen würden sie es sich auch überlegen Journalisten anzugreifen !!!
zum BeitragGünter Witte
[Re]: 80 % leben bei uns in Städten, da ist es sinnvoller PKWs für Stadtbewohner zu verbieten. Es müssten nicht Millionen Wohnungen gebaut werden und genau so viele auf dem Land entsorgt werden.
zum BeitragPS : ist ihnen schon mal der Gedanke gekommen das nicht jeder in einer versifften Stadt wohnen möchte ???
Günter Witte
WARUM sagt keiner das es bei denen, die mit den wirklichen Gewinnen, um die Vier Großen ( Edeka, Schwarz, Rewe, Aldi ) Heuschrecken des Deutschen Einzelhandel geht ???
zum BeitragEs sind die Preise für die Eigenmarken dieser Ketten die überproportional gestiegen sind. Wo ist hier das Kartellamt ?, sollte nicht dieses Marktbeherrschende Zustände verhindern ?? Es ist schon lange überfällig das die Allmacht dieser Organisationen gebrochen wird. Davon würden Erzeuger und Verbraucher gleichermaßen profitieren.
Günter Witte
Sehr schwacher Beitrag !! Weniger risse im erste Quartal sind logisch, da jetzt die meisten Weidetiere noch in den Ställen sind. WARUM spricht man immer bei der Zahl der Wölfe immer über Rudel und nicht über die genaue Anzahl ?? Ein Rudel kann 5 - 15 Tiere haben, also bei 46 Rudel 230 - 690 Wölfe. 1 Drittel der Deutschen Wölfe lebt in Niedersachsen, auf ca. 13 % der Fläche Deutschlands. Schweden, 9,3 x so groß wie Niedersachsen, beschränkt seinen Wolfsbestand auf 400 Tiere, Finnland, unwesentlich kleiner als Deutschland, auf 200 Tiere. Das sollte uns zu denken geben.
zum BeitragGünter Witte
Die einzigen Gewinner dieses Gesetzes sind die Hersteller von Wärmepumpen. Der Preis für eine Wärmepumpe wird sich um die höhe der Förderung erhöhen, wie es bei jeder Förderung üblich ist.
zum BeitragBei solchen Gesetzen muss ich immer an das EEG und Frank Asbeck denken.
Günter Witte
[Re]: 99,999 % der Weltbevölkerung hat nichts zu sagen da es nur einzelne Regierungen und Personen sind die Entscheiden und das nicht immer im Interesse dieser.
zum BeitragGünter Witte
Die Erzeugerpreise in der Landwirtschaft fallen seit Monaten, trotzdem steigen die Preise im Handel. Der Handel gleicht den wenigeren Umsatz durch höhere Gewinne aus, alles zu kosten der Verbraucher. Und ich dachte wir hätten ein Kartellamt die sowas überwachen ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Die Doppelmoral ist das unsere Regierung dies bewusst unterstützt und fördert, in dem sie das Mercosur Abkommen unbedingt haben wollen. Bei seltenen Erden, billigen Fleisch und Soja bleibt die Moral auf der Strecke.
zum BeitragGünter Witte
Unter dem Korrupten Präsident von Brasilien hat die Abholzung des Regenwaldes neue Rekorde erreicht. Lula hat auch schon in seiner ersten Amtszeit mehr Regenwald roden lassen als jeder anderer.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Jeden Tag werden 52 ha ( 520000 Qm ) Wiesen, Felder weggebaggert für immer größere Städte. Wiesen, Felder die mal Lebensraum für Insekten waren. Keine Landwirtschaft ist so schädlich für die Insekten wie die ganzen Städte.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Aber seit Christine von Steven King ist kein mordendes Auto mehr bekannt ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Frei nach Tolkien : eine Partei, sie alle zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Aber eben, gerade das ist der springende Punkt. Warum verzichtet man auf bestehende Energiequellen, um aber gleichzeitig den Bedarf an Strom ( E-Autos, Wärmepumpen ) gravierend zu erhöhen. Wenn man jetzt Atomstrom aus dem Ausland kauft ist es mehr als Doppelmoralisch.
zum BeitragMomentan hat die Ideologie über das technisch machbare gesiegt.
Günter Witte
[Re]: Aber das Auto hat die Menschen nicht angegriffen nur um zu töten.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Und was tun wir wenn mal wieder ein richtig kalter Winter kommt ?? Decken verteilen und Durchhalteparolen das es bald wieder wärmer wird ...
zum BeitragGünter Witte
Jetzt haben wir den Atomausstieg, gut, ist halt so. Dann aber bitte konsequent und KEIN ZUKAUF von Atomstrom aus dem Ausland. Alles andere ist nur heuchlerisch.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wow, und ich dachte Habeck ist bei den Grünen ...
zum BeitragGünter Witte
Wusste man früher schon : Lehrjahre sind keine Herrenjahre
zum BeitragGünter Witte
Die Kennzeichnungspflicht sollte auch für verarbeitete Lebensmittel eingeführt werden !! Es kann, darf, nicht sein das Firmen in ihre Produkten alles verwenden dürfen ohne deren Herkunft anzugeben müssen. So werden bei uns immer noch Eier aus Legebatterien aus dem Ausland verarbeitet, obwohl diese Haltung bei uns über 20 Jahre verboten ist. Es ist Pervers das der Handel die Regelung für die Haltungspflicht aufstellt, sich aber selber einen schmalen Fuß für seine Produkte macht. Da aber die Handelsriesen für Özdemir eine Nummer zu groß sein werden wird halt nur der einfache Landwirt drangsaliert.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: " nicht mehr zukunftsfähigen Behausungen " ???, meinen Sie das alle auf dem Land in primitiven, baufälligen Ruinen hausen ???
zum BeitragWoher kommt diese Überheblichkeit Menschen zu einem Leben in einer Stadt zu verurteilen ???
Interessant ist es auch wie Sie Wohnungen für 17 Millionen Menschen ( 20 % der Bevölkerung ) bauen wollen, wo wir momentan nicht mal die Wohnungen haben die Gebraucht werden. Außerdem würde der Bau von so vielen Häusern mehr CO2 freisetzen als dies mit den Autos auf dem Land zur Zeit anfällt.
Es geht ja nur darum das die ( Dumme ) Landbevölkerung Opfer bringen soll, damit die Städter ihren gewohnten Lebensstiel aufrecht erhalten können.
Aber auch Städter müssen sich in der Zukunft einschränken.
Günter Witte
[Re]: Zwangsumsiedelungen für den Klimaschutz ?? Es gibt Menschen die nicht in Städten wohnen wollen, auch wenn sich das mancher Städter außerhalb seine Blase nicht vorstellen kann. Die einfachste Lösung ist, wer in einer Stadt wohnt darf kein Auto haben, dann fallen die paar Autos auf dem Land nicht mehr auf.
zum BeitragGünter Witte
Wenn ich eine der betroffenen Firmen währe würde ich sofort, zu Marktüblichen Preisen, an den Staat verkaufen. Umbau der Heizungen, Isolieren der Gebäude müsste somit der Staat finanzieren, am besten ohne das die Mieten steigen. Soll doch der Staat den schwarzen Peter in der Hand halten und zum Feindbild werden.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Bei den Emissionen von den " Reichen " sind sind auch deren Anlagen und Besitzungen mitgerechnet. Sie verlangen jetzt praktisch die Abschaltung jeglicher Industrie. Da ist es klüger wenn sich gleich alle Deutschen sich in eine Hölle zurückziehen, natürlich ohne ein Feuer, dann reduzieren wir alles gleich auf null.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Dortmund kauft doppelt so viele Spieler von anderen Bundesligisten als Bayern, und sie haben auch schon Trainer von anderen Vereinen ( Rose, Gladbach ) losgeeist. Aber wenn man keinen Erfolg hat ist es wohl nicht so schlimm ....
zum BeitragGünter Witte
Wie soll diese Regierung funktionieren ???
zum BeitragBei den Grünen wollen sich Habeck und Bearbock profilieren wer der nächste Kanzlerkandidat wird, Lindner und seine FDP kämpfen schlichtweg um ihr Überleben und bei der SPD sind alle froh das sie ihre Posten haben und "regieren" dürfen. Wer erwartet da noch große Fortschritte ???
Günter Witte
[Re]: Natürlich waren die Maßnahmen im Koalitionsvertrag abgesprochen, aber sicher nicht als Ideologischer Alleingang eines Ministers und seiner Partei. Wie abgehoben von der Realität Herr Habeck im Thema Heizungen ist beweist er jetzt wie er hier mit Kritik umgeht. Erstmal ein Rundschlag gegen alle " Feinde " seiner Vorschläge, um dann Hilfsmittel in unbekannter Höhe und Quelle zu versprechen. Genauso ist er auch bei der Gasumlage vorgegangen, bis sie gekippt wurde. Aber wie Gewissenhaft unser Wirtschaftsminister mit Steuergeldern umgeht, zeigt sich bei dem Bau der LNG Terminals, wo einfach mal 3,5 Milliarden mehr ausgegeben wird als geplant. Die Liste seines Scheiterns ist auf jeden Fall ein Stückchen länger als die seiner Erfolge ( welche ??? )
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn es kindisch ist sich gegen Autoritäten aufzulehnen, was halten Sie dann von der LG ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Habeck muss niemand blockieren, das schafft dieser ganz alleine. Im letzten Jahr die Pleite mit der Gasumlage, jetzt das Fiasko mit den Heizungen. Mit jeder seiner Aktionen beweist er sein Unvermögen für seinen Job.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Auch Sie und alle ihre Mitbürger würden einen großen Schritt in Sachen Naturschutz beitragen wenn Sie so leben würden wie die Menschen vor 10000 Jahren !!
zum BeitragGünter Witte
Berlin bleibt Berlin, ob jetzt Fußball oder Politik : ein schwarzes Loch fürs Geld !!!
zum BeitragGünter Witte
Wir brauchen nicht nur bei der Quantität der Bundestagsabgeordneten eine Reform, sondern auch bei der Qualität von diesen.
zum BeitragEs gibt keinen anderen Beruf wo man ohne jegliche Befähigung bis zu den höchsten Posten aufsteigen kann. Linientreue vom Kindergarten weg zu einer Partei ist kein Qualitätsmerkmal. Der Bundestag sollte nicht der ( gut bezahlte ) Rettungsanker für Personen sein die sonst Probleme hätten irgendwo unterzukommen.
Günter Witte
Einfach einen festen Etat für den Bundestag ! Werden mehr Abgeordnete hineingewählt sinkt halt der Verdienst für jeden einzelnen. Dann können sie von mir aus auch 1000 Leute ins Parlament wählen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Der Stachel des Neides sitz halt hier so tief, weil Hoeneß, FC Bayern, und Bayern allgemein, alles verkörpern was hier gehasst wird aber sie trotzdem in ALLEN Belangen erfolgreicher sind. Neid muss man sich Verdienen, Mitleid gibt es Umsonst.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Dann schreiben Sie bitte auch dazu wer sie abgeschafft hat : SPD und Grüne
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Aber die Entscheidende Frage ist ja wie "Trends" entstehen. China hat ja nicht das Rad ( Auto ) neu erfunden, sondern investiert jetzt gewaltig in den Aufbau von E-Auto Fabriken um diese zu verkaufen. Jetzt muss man halt den Gegner ( Verbrenner ) verdrängen, um selber an die Fleischtöpfe zu kommen.
zum BeitragEs ist ja leider nicht mehr wie früher, wo ein Produkt erfunden wurde und sich auf dem Markt durchsetzt weil es besser war als sein Vorgänger. Für das Handy musste auch nicht das Schnurrtelefon verboten werden. Also ist es sehr fragwürdig wenn sich Produkte nur über Verbote der Konkurrenz am Markt halten können.
Günter Witte
" wer dafür lobbyiert - und wer davon profitiert ", auch diese Medaille hat 2 Seiten. China hat es in hundert Jahren nicht geschafft ein vernünftiges Auto mit Verbrenner Motor zu bauen, jetzt kommt das E-Auto, und plötzlich gehört China zu den größten Spielern in diesem Bereich. Wie Autofirmen ihre Interesse durchsetzen hat ja Toyota gezeigt, die lange Zeit die DUH finanziert haben um den Diesel madig zu machen. Genauso wird es jetzt welche geben ( Firmen, Staaten ) die alles unternehmen um den Verbrenner abzuschaffen.
zum BeitragGünter Witte
Es gäbe ja genügend Möglichkeiten für Steuereinnahmen, ohne das Erbe von Personen zu fleddern. Flugbenzin genauso versteuern wie Diesel, wenn dann weniger geflogen wird ist es auch kein Nachteil. Ausländische Konzerne wie Amazon, Google, Facebook, usw. müssen anteilig am Umsatz den sie in Deutschland machen, abgaben machen.
zum BeitragNur an solche Konzerne traut sich unsere Regierung halt nicht ran, dann doch lieber das Erbe der Oma abschöpfen.
Günter Witte
[Re]: Man könnte auch mal Bürokratie abbauen anstatt sie immer weiter aufzublähen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Handystrahlung ist auch als Krebserregend eingestuft, also ein sofortiges Verbot von Handys.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: DANKE, dann halt 6,5 Wochen
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Augsburg liegt in Bayern, die Oberbürgermeisterin Eva Weber ist von der CSU
zum BeitragGünter Witte
Fadenscheinige Diskussion !!!
zum BeitragSolange in Deutschland jeden Tag 55 Hektar Fläche zugebaut werden, auf ewig als Produktionsraum verschwinden, auf ewig keinen Lebensraum für Pflanzen und Tiere ermöglichen, ist es egal wer so einen Hof bewirtschaftet. Wie viel Fläche ist bei diesem Objekt dabei ?? Nehmen wir mal 1000 Hektar, dann würde es keine 3 Wochen dauern bis die Fläche verbraucht ist. Das ist das wahre Landgrabbing !!
Günter Witte
Steuereinnahmen Deutschland :
zum Beitrag2002 466,3 Mrd. €
2022 814,9 Mrd. €,
ein Plus von 348,6 Mrd. €. Nicht die Einnahmen sind das Problem, sondern die immer ausufernden Ausgaben. Disziplin und verantwortungsvoller Umgang mit diesem Geld sollte auch unseren Politikern was sagen.
Günter Witte
[Re]: Wir haben auch Politiker die nicht wissen wo man nach einer Drehung von 360 Grad ist .....
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Es geht um Reden am POLITISCHEN ASCHERMITTWOCH, nicht mehr und nicht weniger. Zeit Jahrzehnten überbieten sich an diesem Tag ALLE Parteien darin wer den Politischen Gegner besser angreift, abwertet und seine Fehler vorwirft. Und in einem Wahljahr trommelt man halt noch lauter. Alles Schauspiel, nur die einen können es halt besser als andere.
zum BeitragGünter Witte
Nur persönliche Angriffe gegen Söder in den Kommentaren, keine Argumente. Da hat er bei seiner Rede wohl ein paar Wunden aufgedeckt.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Was hat das mit den USA zu tun wenn man verlangt das auch der Staat selber sparen könnte ??? Es ist nicht die Aufgabe der arbeitenden Bevölkerung jedes Jahr mehr Geld zu erwirtschaften, nur das es Politiker nach ihrem Gutdünken ausgeben können.
zum BeitragIch habe bei meinem Beitrag an Geldverschwendung wie die Subventionierung bei Intel gedacht, wo ich 1 Million pro Arbeiter ( 1 Milliarde für 1000 Arbeitsplätze ) für Geldverschwendung halte. www.tagesschau.de/...pfabriken-101.html
Günter Witte
Man braucht keine neuen Steuern !! Die Steuereinnahmen sind seit Jahren auf einem Rekordhoch, und eigentlich immer höher als die Schätzungen dazu. Was wir bräuchten ist ein geregelter Umgang mit diesem Geld. Steuerverschwendung ist das Problem bei uns !! Der Staat gehört verschlankt, anstatt ihm mit immer mehr Verwaltung und Beamten immer weiter aufzublähen. WARUM kostet jeder Staatliche Bau unter dem Strich immer das 2,3,4, fache der Planungssumme ?? Das Geld wird schon heute eingenommen, nur können unsere Politiker nicht damit umgehen.
zum BeitragGünter Witte
Früher hieß es immer : Wer Geld hat baut um, wer keines hat baut neu.
zum BeitragWie sich die Zeiten ändern !!
Günter Witte
[Re]: Herr Maurin, in ( fast ) jedem ihrer Artikel urteilen Sie darüber wie schädlich die Landwirtschaft für uns ist. Nun werden Flächen aus der Produktion genommen, keine Bodenbearbeitung mehr, kein Pflanzenschutz mehr, es werden keine Tiere mehr von diesen Flächen ernährt, eigentlich müssten Sie jetzt jubeln.
zum BeitragEs gibt Unternehmer die Pachten Flächen für PV-Anlagen, andere kaufen sie halt. Schuld an dieser Situation ist aber unser Staat, der sich hier einen schmalen Fuß macht, er lässt sich den Ausbau des EEG über Investoren finanzieren, dafür dürfen diese Geld verdienen.
Vertreten Sie die Meinung das kein Deutscher Besitz an Ausländische Investoren verkauft werden darf auch bei der Industrie ?? Dann kommt viel Arbeit auf Sie zu !!
Günter Witte
Deutscher Boden für Deutsche Landwirte, das ist mal eine Ansage in der TAZ !!
zum BeitragWenn man schon den Vorwurf des Landgrabbings in den Raum stellt, muss man auch die DDR erwähnen die eben durch ungerechtfertigte Aneignung von Flächen diese riesigen LPG geschaffen hat.
Außerdem sind PV-Anlagen auf Feldern viel effektiver als z.B. Biogas, warum sollte jetzt ein Investor diese nicht bauen dürfen, der Strom wird gebraucht.
Günter Witte
[Re]: Würden Sie diese Meinung, das der mit den meisten Stimmen regieren muss, auch vertreten wenn nächstes Jahr in einem der drei neuen Bundesländer die AFD stärkste Partei wird ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: DANKE, ihren Beitrag wollte ich genauso Schreiben !!!
zum BeitragErgänzend noch das es sich bei diesen Zahlen um den Ertrag vor der Steuer handelt, davon müssen nicht nur Sozialversicherungsbeiträge sondern auch Arbeitslöhne für Angestellte und Investitionen für Maschinen und Gebäude getätigt werden.
Genauso wird nicht erwähnt das BIO-Betriebe heute schon viel mehr Ausgleichszahlungen als Konventionelle erhalten. Ein guter Faktencheck sieht anders aus.
Günter Witte
[Re]: Natürlich kann das Wurzelwerk der Wiesenpflanzen etwas Wasser speichern, aber natürlich nicht soviel wie auf Schwerdurchlässigeren Böden.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Das Entscheidende ob ein Boden Wasser speichern kann ist nicht die Art der Bewirtschaftung sondern seine Beschaffenheit !! Kies- / Sandboden kann alleine von seiner Beschaffenheit ( viel ) weniger Wasser speichern als wie eine Humusschicht auf x Metern Lehm. Mit die besten Wasser, und CO2, Speicher sind tiefgründige, absolute Grünlandflächen. Da aber der Mensch nur einen Magen hat kann er halt Gras nicht verwerten, also braucht man Tierhaltung.
zum BeitragBIO ist in allen relevanten Sachen ( Ertrag, CO2 Anfall ) schlechter als Konventionell und bei den Konsumenten nur ein Nischenprodukt. Aber bei dem Tempo wie in Deutschland die Landwirtschaftlichen Betriebe aufhören, erledigt sich diese Diskussion in ein paar Jahren von selber.
Günter Witte
[Re]: Für die Deutsche Bevölkerung ist es so selbstverständlich geworden das alles an Lebensmittel was man mag, immer ausreichend und bei bester Qualität, vorhanden ist. Kennt keiner mehr die Erzählungen unserer Großeltern / Eltern über Hungersnöte in Deutschland ??
zum BeitragJetzt wo man alles hat ist es natürlich nichts mehr Wert, Landwirte sind überflüssig da sie ja nur die Umwelt zerstören und ihre Tiere Quälen.
Auch bei dem Exponentiellen Wachstum der Weltbevölkerung hungern heute Prozentuell weniger Menschen wie wie vor 40, 50, 60 Jahren, ein Verdienst der Modernen Landwirtschaft.
Jetzt auf alles zu verzichten, weil man es kann, nenne ich Wohlstandsblase.
Günter Witte
[Re]: Auch wenn es nicht in ihr Veganes Weltbild passt, die Absolute Mehrheit der über 8 Milliarden Menschen auf diesen Planeten ernährt sich auch von Fleisch. Außerdem wächst die Weltbevölkerung jedes Jahr um die Einwohnerzahl Deutschlands, und auch die wollen essen.
zum BeitragWenn man jetzt aus Ideologischen Gründen die Lebensmittel Produktion in Deutschland zerstört, werden die benötigten Lebensmittel auf gerodeten Ur-/ Regenwäldern erzeugt, und vor allem ineffektiver wie bei uns. Die Deutsche Wohlstandsblase ist nicht auf die Welt übertragbar !!
Günter Witte
Olaf Scholz ist der lebende Beweis für den Fachkräftemangel in Deutschland ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: 80% Selbstversorgungsgrad ist der Mittelwert über alle Produkte.
zum BeitragGünter Witte
Warum nimmt man nicht einfach den CO2 Anfall pro produzierter Einheit ??
zum BeitragDie Deutsche Landwirtschaft ist aufgrund seiner Lage, Klima und technischer Möglichkeiten eine der Effektivsten dieser Welt. So produzieren unsere Landwirte den Liter Milch mit 1,1 kg CO2, der Weltweite Durschnitt ist 2,4 kg CO2.
Deutschland erzeugt zur Zeit 80% seiner Lebensmittel selber, ALLES was jetzt bei uns nicht mehr erzeugt wird, muss dann im Ausland erzeugt werden. Deutschland wäscht sich so zwar rein, nur Weltweit wird der CO2 Ausstoß nach oben getrieben.
Günter Witte
Die Kirche darf jeden den sie mag Asyl gewähren, soll dann bitte aber auch für alle Kosten aufkommen. So knausrig die Kirche mit ihren Besitz und Vermögen ist, würde sich dann die Menschlichkeit schnell auflösen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Die Druckerpresse für Geld läuft schon seit 1980, in dieser Zeit hat sich die Geldmenge in der EU um 1600 % erhöht und in Amerika um 1400 %.
zum Beitragtagesgeld.de/infor...nen/geldmenge.html
Günter Witte
[Re]: Mieteinahmen = Reingewinn ???
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Entschuldigung, ich würde ihnen gerne Antworten, verstehe aber ihren sinnbefreiten Schreibstill nicht !!
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Nach ihrer Logik müssten ja alle Verbraucher Strafe für Umweltsünden zahlen. RWE stellt ja nur den Strom zur Verfügung, verbrauchen tun ihn Industrie und Privatpersonen. Würde keiner den Strom brauchen, würde RWE keinen erzeugen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: ... oder wenn ein Multimilliardär 100 ha Wald in einem Wasserschutzgebiet vernichtet für sein Spielzeug E-Auto, das große Schweigen der Naturschützer.
zum BeitragGünter Witte
Auch die TAZ hat für ihren Neubau Bäume gefällt !! taz.de/taz-bedroht-Baeume/!289684/
zum BeitragGleiches Recht für alle ...
Günter Witte
WOW, hätte nie gedacht das eine Persönlichkeit wie " Bauer Willi " in der TAZ die Möglichkeit bekommt seine Sicht der Landwirtschaft darzustellen.
zum BeitragHerr Willi Kremer-Schillings sucht immer den Kontakt zu Nichtlandwirten, wehrt sich mit großen Eifer gegen die bewusste Manipulierung der Öffentlichkeit gegen die Landwirtschaft durch NGOs und Lobbyisten. BITTE mehr von solchen Praktikern, die Hürden abbauen wollen und nicht wie andere, die nur Landwirte und Konsumenten gegeneinander aufhetzen.
Günter Witte
Zu einem großen Teil kommt " Grünenhass " von ihrer zur Schau getragenen Moralischen Überlegenheit. Durch ihren Absolutismus in gewissen Fragen, könnte man meinen, ihr Parteiprogramm wurde auf einem Berg in Steintafeln gemeißelt. Nur gestehen die Grünen anderen Parteien nicht zu, was sie selber verlangen.
zum BeitragGünter Witte
Auch so kann man sich selber in die eigene Tasche lügen, BIO ist der große Verlierer des Jahres 2022 !! Schon zuvor ein Nischenprodukt, Marktanteil Lebensmittel 6,8 % 2021, verliert BIO an Anteilen während Konventionelle Produkte im Preis und Nachfrage steigen. Dies jetzt als Inflationsbremse zu verkaufen ist sehr Abenteuerlich.
zum BeitragBIO Landwirte bekommen schon heute rund 100 % mehr Subventionen als Konventionelle Betriebe, trotzdem soll jetzt die MWST gesenkt werden ?? Was aber unbestritten ist, dass BIO jetzt die Macht des Lebensmitteleinzelhandels zu spüren bekommt. Hauseigene Marken und Lockaktionen zerstören Bio Geschäfte und BIO - Ketten. Der Handel spielt die beiden Erzeugungsrichtungen gegeneinander aus, Hauptsache sein Umsatz passt.
Günter Witte
Möglicherweise rechnet Scholz schon mit dem Abgang seines nächsten Wackelkandidaten Lauterbach, dann eine Frau als Ministerin, und das Verhältnis stimmt wieder.
zum BeitragGünter Witte
Jeder braucht das neueste Handy, und auch nur weil die Kamera besser ist. Preis egal !! Aber die Stromzähler aus der Anfangszeit der Technik gegen Moderne zu tauschen stößt auf Wiederstand. Wenn Stromsparen schon kein Argument mehr ist, ist der Strom immer noch zu billig.
zum BeitragGünter Witte
Tempolimit ist ein oft genutztes Beispiel für Energiesparen, nötiger währe ein Quadratmeterlimit für Wohnraum. Die Wohnfläche hat sich in den letzten 40 Jahren verdoppelt, in Berlin gibt es 53% Singlehaushalte. In den letzten 10 Jahren wurden mehr Wohnungen gebaut als die Bevölkerungszahl stieg, was aber von mehr Wohnraum pro Person überholt wurde. www.umweltbundesam...ohnungen-gestiegen
zum BeitragNicht der Bestand ist das Problem, sondern die Nutzung.
Günter Witte
[Re]: Nach ihrer Rechnung hätten wir auch keinen Wohnungsmangel, die jetzige Wohnungen bieten Potenzial für viele Menschen ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Sie verrennen sich darin Geld umzuverteilen ohne die wirklichen Ursachen zu bekämpfen. Und die einzige Ursache am Klimawandel ist das zu viel konsumiert wird. Natürlich verbraucht Milliardär X mehr als X Menschen, gleichzeitig verbraucht aber auch jeder Mensch in Deutschland mehr als z.B. ein Viehhirte in Kenia. Wie wollen Sie das ausgleichen ?? Dem Kenianer so viel Geld zur Verfügung stellen das er "richtig" Konsumieren kann, oder unseren Verbrauch auf dessen Niveau senken ?? Nur durch persönlichen Verzicht JEDES EINZELNEN gibt es eine Lösung, nicht dadurch mit noch mehr Geld für jeden alles zu beschleunigen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Weil Bepreisung von Umweltzerstörung nur ein Ablasshandel zur Beruhigung des Gewissen bei gleichzeitiger Beibehaltung der jetzigen Situation ist.
zum BeitragWenn ihre Umverteilungspläne durchgeführt werden (sollten ), dann hat eine große Anzahl von Personen mehr Geld, das es aber nicht ausgeben darf, weil es dann wieder das System weiterführen würde das jetzt schlecht ist. Millionen von Personen mit mehr Geld konsumieren auch mehr. Dann bräuchten Sie ein neues Feindbild.
Günter Witte
[Re]: Weil unsere ( momentane ) Regierung kein Interesse an niedrigen Energiekosten hat. Die Grünen fordern seit 40 Jahren hohe Energiekosten, und "unser" Finanzminister freut sich über die höheren ( Mehrwert ) Steuer einnahmen. Da dient RWE nur als Blitzableiter eigener Ideologien.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Sie setzen also auf Utopie zur Rettung des Klimas. Ihr einziges Anliegen ist nur pure Umverteilung von Kapital und Beibehaltung des Status Quo unter anderen Vorzeichen. WARUM erwähnen Sie kein einziges mal das nur Einsparungen, also persönlicher Verzicht helfen. Feuchte Träume über Utopische Verhältnisse retten kein Klima.
zum BeitragGünter Witte
Super das es in Europa noch Länder gibt die Rücksicht auf die Landbevölkerung und Tierhalter hat. HIER MUSS sich Deutschland ein Beispiel nehmen.
zum BeitragGünter Witte
Irgendwie verwunderlich wenn Personen, wie Frau Roth, selbst ohne jegliche Qualifikation Jahrzehntelang sehr hohe Gehälter auf Staatskosten kassieren, jetzt mit noch mehr Geld für ein unnützes Ministerium für lange Partei treue belohnt, sich darüber Aufregen das andere zu viel bekommen. Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunklem umziehen !
zum BeitragGünter Witte
Man könnte ja sofort mit den Besitzungen der öffentlichen Hand, der NGOs und Kirchen anfangen. Diese würden ihre Ländereien sicherlich gerne kostenlos zu Verfügung stellen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Und was - Stand heute - nicht möglich ist, mit dem darf man sich auch nicht befassen. Also sind alle Forschungen zu Fusionsreaktoren nur Blödsinn, alle Wissenschaftler die sich damit beschäftigen halten sich nicht an Fakten. Gut das sich unsere Vorfahren von sowas nicht abhalten ließen Sachen zu erfinden oder weiter zu entwickeln, sonst würden wir alle neben ihnen in einer Hölle sitzen.
zum BeitragGünter Witte
Özdemir kann man hier nicht die Schuld geben, sein Gesetzentwurf ist ja nur die Kopie der Handelsstrategie von Lidl, Aldi, Edeka & Co. Özdemir ist nur der Lakai dieser Unternehmen und hat das zum Gesetz gemacht was die schon wollten und hatten. 2018 haben sie schon einen Haltungskompass eingeführt : www.topagrar.com/s...-leh-10149593.html
zum BeitragÖzdemir ist nicht nur der größte Befehlsempfänger von NGO, sondern auch der Erfüllungsgehilfe des Handels.
Günter Witte
Fusionsreaktoren sind der Albtraum einer finanzstarken Macht. Alle Länder, Firmen, Personen mit fossilen Brennstoffen könnten ihr zeug nicht mehr verkaufen, Erneuerbare Energien sind überflüssig, kein Ablasshandel mit CO2 geht mehr, Billiger Strom würde die Steuereinnahmen der Staaten herunterschrauben. Kritische Stimmen gegen die Kernfusion sind also logisch.
zum BeitragGünter Witte
WARUM kein einziges Wort im Beitrag und in den Kommentaren über das Fusionskraftwerk ITER, das die EU in Frankreich baut ?? www.nationalgeogra...nd-seine-realitaet
zum BeitragDort ist geplant ab 2035 Plasma zu erzeugen, möglich das der Amerikanische Durchbruch dies beschleunigt. 2035 sind 12 Jahre, so ganz verkehrt liegt also unsere Forschungsministerin nicht.
Günter Witte
[Re]: Reichsbürger, aber auch LG, sollten bei Straftaten gleich behandelt werden. Wissenschaftliche Erkenntnisse dürfen kein Deckmantel für Verbrechen sein. So wurde zuletzt berechnet das einige Milliardäre das x-fache von CO2 erzeugen als arme Menschen, könnte man jetzt einen Mord an diesen mit Umweltschutz rechtfertigen ?? Es ist ein sehr dünnes Eis, einzelne Straftaten als gerechtfertigt anzusehen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Nach ihrer Theorie sind dann also auch die verschrobenen Geister der Reichsbürger im Recht einen neuen Staat zu fordern, weil die Regierungen nicht auf ihre Forderungen eingehen. Das ist das grundlegende Problem wenn man Straftaten in gute und böse Straftaten einteilt.
zum BeitragGünter Witte
Immer das selbe, Sozis und Gewerkschaftler schauen zuerst auf ihre Taschen !!
zum BeitragGünter Witte
Bevor jetzt wieder auf die CSU geschimpft wird, München wird von einer SPD-Grünen Regierung geführt.
zum BeitragGünter Witte
Der Strom MUSS dort erzeugt werden wo er am meisten gebraucht wird, also in den Städten und Industriegebieten. Jede Stadt hat freie Flächen für PV-Anlagen und Windräder, genauso die Industriegebiete. Würde eine große Menge an Überlandleitungen einsparen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Speicher sind teuer, alle Batterie-Speicher sind durch Ladezyklen begrenzt und haben sehr unterschiedliche Wirkungsgrade. ALL diese Kosten werden den Strompreis in die höhe treiben und trotzdem nicht garantieren das IMMER genügend Strom vorhanden ist.
zum BeitragGünter Witte
Da immer mehr Menschen, vor allem Familien, aus den Städten wegziehen müsste sich die Wohnungssituation eigentlich entspannen. www.tagesschau.de/...ssstaedte-101.html
zum BeitragAber der feuchte Traum von Enteignung lebt weiter ....
Günter Witte
ENDLICH !!! alleine dafür, das Bierhoff jetzt geht, hat sich das frühe ausscheiden der Nationalmannschaft gelohnt. Dieser überschätze Selbstdarsteller hätte schon mit Löw gehen müssen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: " Forderungen vergleichsweise gering "
zum BeitragDenken wir ihre Gedanken mal weiter, unsere Regierung gibt nach, wir bekommen das 9 € Ticket, Tempo 100 auf den Autobahnen, UND DANN IST SCHLUSS ??? Was Ist bei den nächsten Forderungen ?? Wenn es einmal geklappt hat, bei welchen Forderungen ziehen wir dann die Grenze ?? Oder was ist wenn andere Organisationen, durch diesen Präzedenzfall ermutigt, ihre Forderungen ebenfalls erpressen möchten ?? Das kann schnell zur Büchse der Pandora werden.
Günter Witte
[Re]: Oder Sie hätte Staatssekretärin im Auswertigen Amt werden sollen, dann geht es auch verdammt schnell ( Jennifer Morgan )
zum BeitragGünter Witte
Es muss auch der Import von Erzeugnissen die mit solchen Mitteln behandelt sind verboten werden. Werden diese unverkäuflich regelt sich die Sache selber.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Die Sachen die Sie aufführen wurden aus berechtigten Gründen verboten, und das war richtig so. Bio aber wird von der Politik und Medien gepuscht und auch finanziert, nur der Verbraucher kauft es halt nicht. Natürlich könnte man jetzt darüber streiten ob die Verbraucher nur geizig sind oder ob Konventionelle Produkte, vor allem die Deutschen, doch nicht so schlecht sind wie gewisse Kreise gerne behaupten.
zum BeitragGünter Witte
Wenn alle für BIO sind, WARUM kauft dann es ( zurzeit ) niemand ??
zum BeitragBIO ist der Verlierer der Inflation und Ukraine Krise !! Bio Fleisch ist mit 3,6 % ein Nischenprodukt, Bio Eier, die einen Anteil von über 12% hatten sind unverkäuflich, Bio Milch, die sind bei 4 % Anteil, kostet regional weniger als Konventionelle Milch. Dafür erhalten die Erzeuger über 100 % mehr Ausgleichszahlungen als ihre Konventionellen Kollegen, eine Schieflage die immer weiter ausgebaut wird. An der Kasse stimmt der Verbraucher ab, was er haben möchte. Und Bio ist es ( momentan ) nicht.
Günter Witte
[Re]: Da in Deutschland über drei Viertel der Bevölkerung in Städten lebt, sollte man auch da anfangen. Wer in eine Stadt zieht darf einfach kein Auto haben. ÖPNV, Taxis, Mietwagen alles da, da braucht keiner mehr ein Auto. Die paar ( letzten ) Autos auf dem Land fallen dann nicht mehr ins Gewicht.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Russland verkauft momentan seinen Weizen 20 - 30 € je Tonne billiger als der Weltmarktpreis, immer noch erheblich höher als die Jahre zuvor, und hat damit reißenden Absatz. Russland hat 2022 fast 4x so viel Weizen exportiert als die Ukraine. de.statista.com/st...porteure-weltweit/
zum BeitragGünter Witte
Ich finde es nur Arrogant Fachleute im Ausland abzuwerben. Junge, gut ausgebildete Menschen sollten in ihrem Land arbeiten und dieses voranbringen, würde einer breiten Schicht helfen und nicht nur einzelnen. Dafür das bei uns mehr Studieren als ( körperlich ) Arbeiten dürfen wir nicht anderen Ländern die Zukunft nehmen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Dann erklären Sie bitte wie es ( zur Zeit ) ohne fossile Brennstoffe gehen soll, ALLE Regierungen dieser Welt währen ihnen Dankbar.
zum BeitragGünter Witte
Wir sollten uns lieber an Ländern wie Schweden orientieren.
zum BeitragDeutschland :
357340 QKm, 84 Millionen Bürger, 1175 Wölfe
Schweden :
450300 QKm, 10,6 Millionen Bürger, 400 Wölfe Obergrenze.
Auch so gehts !!
Günter Witte
Möglicherweise hat sich die FDP Böhmermann auch zum Feind gemacht weil sie eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wollen. www.neopresse.com/...htlichen-rundfunk/
zum BeitragBöhmermann hat Angst um seine Einnahmequelle, da ist Angriff die beste Verteidigung ...
Günter Witte
[Re]: "Vernünftiges Holz" : Brennwert je kg haben Fichte , Kiefer, Tanne einen höheren Wert als Buche, Eiche, Esche. Je KWh/rm sind die letzteren besser. Aber ob sie den höheren Preis rechtfertigen ist eine Rechenaufgabe.
zum Beitragholzspalter-tests....hiedene-holzarten/
Günter Witte
Protest hin, Protest her, WO bleibt der Aufschrei das sich Personen ohne weiteres auf einem, normal abgeriegelten, Flughafen einfach auf die Pisten kleben können. Wenn das so leicht ist könnten schlimmere Gruppen dies auch nutzen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Nein, es geht ( wie immer ) ums Geld !
zum BeitragJahrzehntelang hat sich Getreide bei der Nutzung für Treibstoff, Biogas oder Tierfutter besser rentiert als wie Nahrungsmittel. Wenn jetzt die Preise für Nahrungsmittel ( auch die Erzeugerpreise ) hoch bleiben, regelt sich die Sache selber. Nur haben dann arme Länder Probleme diese zu bezahlen.
Und von den Ausgleichszahlungen für die Landwirtschaft haben Sie als Verbraucher, durch damit billige Lebensmittel, besser profitiert als die Erzeuger. Was würden Sie sagen wenn der Staat ihnen jetzt vorschreibt was Sie mit dem gesparten Geld machen müssen ??
Günter Witte
Immer mehr Auflagen, immer mehr Kosten für die Landwirtschaft und dann entscheidet der Staat ( oder Naturschutzverbände ) was der Landwirt mit seinen Produkten machen darf. PLANWIRTSCHAFT 2022
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn sich beim Thema Landwirtschaft alle daran halten würden, wären die Kommentarspalten ziemlich leer.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Und da in der Landwirtschaft das Wirtschaftsjahr von 01.07 bis zum 30.06 des nächsten Jahres geht, sprechen wir hier von der Ernte 2021. Zu dieser Zeit waren die Produktionskosten viel niedriger, die viel höheren PK erscheinen erst im nächsten Abschluss. Somit sind die Steigerungen im Vergleich zur Ernte 2020. Was natürlich auch nicht erwähnt wird ist der schwache Euro, unsere Lebensmittel werden im nicht EU-Ausland günstiger ( Milch, Fleisch ) .
zum BeitragWie sagte schon Winston Churchill : traue keiner Statistik, ....
Günter Witte
WARUM untersucht Herr Maurin nicht die Gewinnspannen des Einzelhandels ?? Es ist einfach immer den Erzeuger den schwarzen Peter zu zuschieben.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Es geht um die gefahrenen km, nicht um den Aufenthalt im Auto. Wenn das Auto ( ausgeschaltet ) steht erzeugt es auch keine Abgase.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn man Normal fährt legt man im Durchschnitt 1 km pro Minute zurück, also 60 km in der Stunde. Nach ihrem Kontigent stehen dann jedem 72000 km zu die er im Jahr fahren darf. Das ist über 6x mal so viel was in Deutschland heute gefahren wird. www.autozeitung.de...istung-197899.html
zum BeitragOb das unserem Klima hilft ??
Günter Witte
[Re]: Was verstehen Sie unter " Naturgemäße Bewirtschaftung " ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wie würde denn die Bundesliga aussehen wenn der FC Bayern genauso dilettantisch gewirtschaftet hätte wie viele andere Vereine ?? Not gegen Elend würde um die Meisterschaft spielen, jeder halbwegs Talentierte Spieler währe im Ausland. Klempner Karl hat vollkommen recht, die meisten wollen den FC Bayern sehen, nicht Herta, Union oder Augsburg. Aber wie heißt es so treffend : Neid muss man sich verdienen, Mitleid gibt es umsonst !!
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Wenn der Staat schon alles auf Privatpersonen abwälzt, muss er auch die Parameter so stellen das investiert wird. Höhere Preise für PV - und Wind Anlagen, dafür die Vergütung niedrig halten wird nicht für mehr Ausbau der erneuerbaren helfen. Wenn jetzt auch die Zinsen wieder steigen wird das Geld lieber fest angelegt. Das ist zwar Kapitalismus, aber der Staat könnte die Richtung steuern.
zum BeitragGünter Witte
33095370 ha (29 % ) Wald gehören den Bundesländern, 403464 ha ( 3,5 % ) dem Staat, also rund ein Drittel des gesamten Waldes das man sofort aus der Bewirtschaftung nehmen könnte. WARUM geht da unser Staat nicht mit guten Vorbild voraus ???
zum BeitragGünter Witte
Eine typische Berliner Sichtweise. Der was oben steht macht alles falsch, aber der Verein der 370 Millionen Windhorst Investment in den Sand gesetzt hat und gegen den Abstieg spielt macht alles richtig. In Berlin sind Fußball und Politik also ziemlich gleich ...
zum BeitragGünter Witte
Es ist gerade der Kapitalismus der die Energiewende möglich macht. Es sind Privatpersonen die in PV-Anlagen, Windräder, Biogas investieren und diese möchten ihr eingesetztes Geld ( mit Gewinn ) wiederhaben. Und solange der Staat sich die Energiewende finanzieren lässt, ohne selber was zu tun, ist dies auch gerechtfertigt.
zum BeitragGünter Witte
Abgesehen davon das die EU den Verbraucher Jahrzehnte lang durch Subventionen die Lebensmittel verbilligt hat, schadet ein höherer Preis für unsere hochwertigen Lebensmittel nicht.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: und @ MACHIAVELLI,
zum Beitragich glaube eher an die drittel Regelung : 1 Drittel Erzeuger, 2 Drittel Handel
Günter Witte
Bei den Lebensmittel wäre es jetzt interessant ob die Erzeugerpreise um das selbe gestiegen sind oder ob sich der Handel jetzt nur die ( Geld ) Taschen vollmacht.
zum BeitragGünter Witte
Frau Schulze war schon als Umweltministerin ein totalausfall die mal ebenso 600 Millionen € für Berater verbraten hat (www.t-online.de/na...r-berater-aus.html ) und wird dafür mit dem nächsten Ministerium belohnt. Und jetzt wundert man sich über so was ??
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Aber Wälder abholzen für größenwahnsinnige Milliardäre die E -Autos bauen wollen ist 2020er ??
zum BeitragGünter Witte
Wo sind die Aktionen gegen Musk ( Tesla ) der in Grünheide jetzt wieder 70 ha roden lässt ?? www.t-online.de/re...r-gigafactory.html
zum BeitragGünter Witte
80er Jahre : Ich will Spaß, ich gebe Gas
zum Beitrag2020er Jahre : Ich will Spaß, ich fahre Bahn.
Das einzige was bleibt ist das Spaß wohl das wichtigste ist ...
Günter Witte
[Re]: Haben unser Wirtschaftsminister und Kanzler (leider) schon gemacht.
zum BeitragGünter Witte
Deutschland sollte den Niederlanden als abschreckendes Beispiel dienen, wo durch fehlgeleiteten Tierschutz eine der größten Wolfspopulationen in Europa entstanden ist. Stadtbewohner, die in ihrem Leben noch keine wilden Tiere gesehen haben, wollen den Wolf, Tierhalter, die unter den Raubtieren leiden, sind in der Minderheit und müssen damit leben. Ich hoffe das den Niederlanden so was erspart bleibt.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Es ist nicht der Staat der den Großteil des CO2 erzeugt, es ist die Bevölkerung. Jeder weiß wo er sparen könnte, aber trotzdem soll der Staat alles durch Gesetze regeln ?? Verzicht ist die Lösung, dafür brauchen wir kein Gesetz.
zum BeitragGünter Witte
Weizen ist ( leider ) eine Spekulationsware. Durch die Ankündigung von Putin den Vertrag zu kündigen hat der Weizenpreis wieder angezogen, Putin bekommt mehr für Russischen Weizen, die Ukraine für ihren und die Spekulanten machen ( noch größere ) Gewinne. Verlierer sind nur die Länder die ihn benötigen.
zum BeitragGünter Witte
[Re]: Es geht nicht um frieren im Winter, es geht um die Doppelmoral hinter dieser Geschichte. Beim Thema Fußball schwingen unsere Politiker jetzt die Moralkeule, all diese Sachen interessierten Habeck und Scholz nicht als sie für Gas zu Kreuze krochen. Schaut nach Rosinenpicken aus.
zum BeitragGünter Witte
Wo wahren die moralischen Bedenken als Habeck und Scholz in Katar um Gas gebettelt haben ?? Oder ist die neue Gleichung für Katar Gas = gut, Fußball = schlecht ??
zum BeitragGünter Witte
Alles lupenreine Demokraten ( frei nach Schröder )
zum BeitragGünter Witte
Hat schon mal jemand an die ( Armen ) Dealer gedacht, denen bei Freigabe der Drogen ihre Existenz wegfallen könnte ...
zum BeitragGünter Witte
[Re]: DANKE
zum Beitrag