Kranke Männer: Wer ist das schwache Geschlecht?
Erkältete Männer rufen am liebsten gleich den Notarzt. Eine neue Studie zeigt: Sie sind wirklich kränker. Und sterben eher an Grippe.
Es ist das klischeehafteste Klischee ever, aber es stimmt wirklich: Männer leiden mehr als Frauen, wenn sie Grippe haben. Zumindest, wenn man dem British Medical Journal glaubt: Männer trifft es bei Grippe im Durchschnitt härter als Frauen, das heißt, sie leiden nicht nur mehr, sondern sind auch wirklich kränker. Männer sterben häufiger an Grippe als Frauen.
Der Grund für die höhere Todesrate infolge einer Grippe ist laut den Forscher*innen das bei Männern schwächere Immunsystem. Dieser Nachteil könnte ihnen aber an anderer Stelle von Vorteil gewesen sein, glaubt ein kanadischer Forscher: Es sei evolutionsgeschichtlich erfolgreich gewesen, nicht zu viel Energie in das Immunsystem zu stecken.
Diese Energie könnte mann stattdessen für Fortpflanzung oder Wachstum nutzen. Ähm, Moment, Fortpflanzung? Seit wann können Männer das alleine? Und seit wann machen Frauen dabei nicht die Hauptarbeit?
So ’ne Schwangerschaft ist ja nicht gerade die chilligste Angelegenheit. Vielleicht müssen sich die Männergrippenforscher mal ’nen Vitaminshake gönnen. Ein schwaches Immunsystem kann auch aufs Gehirn schlagen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links